Jahrgang 41 Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 43

Tagesordnung 1. Bericht und Information des 1. Bürgermeisters 2. Informationen des Kommunalunternehmens Stadtwerke 3. Wünsche und Anträge Gemünden a.Main, 14.10.2015 Stadt Gemünden a.Main L i p p e r t, 1. Bürgermeister Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015 um ca. 19.15 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Gemünden a.Main im Sitzungssaal des Rathauses statt. Losholz- und Brennholzbestellung TAGESORDNUNG 2015/16 1. Bericht des 1. Bürgermeisters Interessenten an der Gewinnung von Brennholz in Selbstwer- 2. Jahresabschluss 2014 bung im Stadtwald Gemünden (Losholz) werden gebeten, ihre Anerkennung der Bilanz der städtischen Freizeit- und Erho- Bestellungen bis zum 17.12.2015, während der Geschäftszeit lungseinrichtungen der Städt. Forstverwaltung, Scherenbergstr. 5, Gemünden, Mo. Beratung und Beschlussfassung bis Do., 7.30 bis 12.30 Uhr oder telefonisch unter der Telefon- 3. Satzungsrecht; nummer 09351/8001-55 aufzugeben. 2. Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Gemün- Ferner ist es wie im Vorjahr auch möglich, aufgearbeitetes den a.Main vom 15.11.1989 (Nr. 25); Buchen- und Eichenindustrieholz polterweise am Waldweg zu 1. Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über Son- erwerben. dernutzungen an öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Die Forstabteilung ist wie auch in der Vergangenheit bemüht, Gemünden a.Main vom 15.11.1989 (Nr. 26) die gewünschten Holzmengen der Brennholzselbstwerber Information, Beratung und Beschlussfassung bereitzustellen. 4. Leerstandsmanagement; Sollte auf Grund eines eventuellen starken Interesses nach Los- Information zu den Ansprechpartnern sowie über die bereits holz und Industrieholz das Angebot die Nachfrage wider Erwar- durchgeführten Aktivitäten hinsichtlich Bewältigung der Leerstände in der Innenstadt von Gemünden; ten nicht gedeckt werden können, so wird die Liefermenge auf Information und Beratung maximal 20 Ster pro Haushalt begrenzt. 5. Auftragsvergabe Der Selbstwerber erklärt mit seiner Holzbestellung ausdrück- Ersatzbeschaffung Storage System lich, dass er die Befähigung zur Führung einer Motorsäge Beratung und Beschlussfassung besitzt. 6. Anfragen nach § 31 GeschO Die Bürger der Stadt Gemünden werden bei den Holzzu- Gemünden a. Main, 15.10.2015 weisungen gegenüber auswärtigen Interessenten bevorzugt berücksichtigt. STADT GEMÜNDEN A.MAIN Die Bestellungen werden möglichst ortsteilnah und in Reihen- gez. folge ihres Einganges berücksichtigt. Die Stadt Gemünden L i p p e r t, 1. Bürgermeister übernimmt keine Gewähr für die gewünschte Holzmenge und Holzartenzusammensetzung.

Gemeinsame Bürgerversammlung Losholz (Kronenholz) Buche 17,00 €/Ster für Gemünden und die Stadtteile Birke 17,00 €/Ster Zur gemeinsamen Bürgerversammlung für die Kernstadt Eiche 15,00 €/Ster Gemünden und alle Stadtteile Nadelholz 9,00 €/Ster am Mittwoch, den 25.11.2015 um 19.00 Uhr in der Scheren- berghalle Buchenindustrieholz 58,00 €/Fm wird die gesamte Bevölkerung von Gemünden und den Stadt- teilen eingeladen. Eichenindustrieholz 50,00 €/Fm

P1 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 2 - Nr. 43/15 Stehendes Holz: Reisepässe und Personalausweise Buche 24,00 €/Ster Eiche 21,00 €/Ster abholen Nadelholz 12,00 €/Ster Die Stadt Gemünden a.Main – Passamt – weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem 02.10.2015 und Personalausweise, Städt. Forstverwaltung die vor dem 08.10.2015 beantragt wurden, zwischenzeitlich i.A. durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Arndt Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungs- fall können die Ausweise auch an Familienangehörige – jedoch Auflösung VR-Konto 3001083 nur mit schriftlicher Vollmacht – ausgehändigt werden; vor- läufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. der Stadt Gemünden a. Main Die VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG (Volksbank) hat im Frühjahr d. J. die Filiale in Gemünden a. Main aufgelöst Funkalarmierung der Feuerwehren und Ihren Kundenstamm größtenteils an die Raiffeisenbank Main- eG übertragen. Sirenen-Probealarm Die Stadt Gemünden unterhielt bei der VR-Bank das Konto Damit die Funktionstüchtigkeit der Funkalarmierung ständig 3001083, welches ebenfalls aufgrund der Umstrukturierung auf geprüft wird, finden jeweils am 4. Samstag jeden Monats die Raiffeisenbank Main-Spessart eG übertragen wurde. Die regelmäßige Probebetriebe statt. Stadt Gemünden beabsichtigt, dieses zusätzliche Konto zum Der nächste Sirenen-Probelalarm findet am Samstag, Ende d. J. aufzulösen, da bereits ein Konto bei der Raiffeisen- 24.10.2015 ab 12:05 Uhr statt. Die Bevölkerung wird auf die- bank Main-Spessart eG besteht und auch weiterhin unterhalten sen Probealarm hingewiesen. wird. Wir bitten daher alle Bürger, welche bisher das Konto 3001083 der VR-Bank für Überweisungen und Daueraufträge genutzt Das Landratsamt haben, künftig nur noch eine der folgenden Bankverbindungen zu verwenden: Main-Spessart informiert - Raiffeisenbank Main-Spessart eG (BIC: GENODEF1GEM): Informationsveranstaltung zum Thema Energieerzeugung für IBAN: DE76 7906 9150 0000 0004 50 Unternehmen in Main-Spessart am 18. November 2015 von - Sparkasse Mainfranken (BIC: BYLADEM1SWU) 13.30 bis 16.00 Uhr im Landratsamt Main-Spessart in Karl- IBAN: DE55 7905 0000 0380 0030 53 stadt. Für ehemalige Kunden der VR-Bank, welche im Zuge der Anmeldung und nähere Informationen bei Herrn Michael Umstrukturierung ein Konto bei der Raiffeisenbank Main- Kohlbrecher (Klimaschutzbeauftragter des Landratsamtes Spessart erhielten und diese Bankverbindung für Lastschriften Main-Spessart) unter der Tel. Nr. 09353/7931725 oder der nutzen, ändert sich im Übrigen nichts. Durch einen Datenab- Email-Adresse [email protected]. gleich zwischen der Raiffeisenbank Main-Spessart eG und der Vortrag über Heizungstechnik: Automatische Steuerung und Stadt Gemünden wurden diese Bankverbindungen auf den Hydraulischer Abgleich neuesten Stand gebracht. am 19. November 2015 um 19.30 Uhr im Gasthof Baumhof Bis Ende d. J. werden Zahlungen für das ehemalige Konto Tenne, Baumhofstr. 147 in . 3001083 bei der VR-Bank auf eine reguläre städtische Bank- Weitere Informationen erhalten Interessenten beim Klima- verbindung weitergeleitet. Ab dem Jahr 2016 wird dies nicht schutzbeauftragten des Landkreises, Michael Kohlbrecher, mehr der Fall sein. Tel.: 09353/7931725, Email: [email protected] oder unter http://www.main-spessart.de/Bauen Energie/Energi- eundKlimaschutz.de Durchführung eines örtlichen Eichtages 2015 für Ländliche Entwicklung für Gemünden a.Main, Gössenheim, , Unterfranken Eußenheim und Ortsteile 97082 Würzburg, den 29.09.2015 Das Eichamt Würzburg führt Zeller Straße 40 am Donnerstag, 19. November 2015 Nr. LD-A - A 7566 - 1369 von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 14.00 Uhr Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes – FlurbG im Bauhof der Stadt Gemünden a.Main, Am Schutzhafen 2 in - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbe- 97737 Gemünden a.Main reinigungsgesetzes – AGFlurbG -; einen örtlichen Eichtag durch. Zusammenlegung Weyersfeld 2, Gemeinde Karsbach, Hier können gesäuberte, transportable Handelswaagen bis 350 Landkreis Main-Spessart kg Höchstlast und zugehörige Gewichte zur Eichung vorge- Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken verfügt in vor- stellt werden. bezeichnetem Verfahren folgende Um eine Rückmeldung unter Tel.-Nr.: 0931/99132-0, Fax-Nr.: S c h l u s s f e s t s t e l l u n g : 0931/99132-103 oder E-Mail-Adresse: postfach@ea-wue. 1. Das Zusammenlegungsverfahren Weyersfeld 2 wird hiermit bayern.de wird gebeten. abgeschlossen. Gemünden a. Main, 16.10.2015 Es wird festgestellt, dass die Ausführung nach dem Zusam- STADT GEMÜNDEN A.MAIN menlegungsplan bewirkt ist und den Beteiligten keine Ansprüche mehr zustehen, die im Zusammenlegungsver- L i p p e r t fahren hätten berücksichtigt werden müssen (§ 149 Abs. 1 1. Bürgermeister FlurbG).

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 3 - Nr. 43/15 2. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft Zusammenle- Wasserberaterin Eva Heilmeier lädt in Zusammenarbeit mit gung Weyersfeld 2 sind abgeschlossen (§ 149 Abs. 1 Satz dem VLF und dem Arbeitskreis Marktfruchtbau alle Landwirte 1 FlurbG). Die Teilnehmergemeinschaft erlischt daher (§ und Interessierte zu einer Führung am Freitag, 23.10.2015 um 149 Abs. 4 FlurbG). 13:30 Uhr ein. Das Versuchsfeld liegt direkt an der Kreisstraße G r ü n d e : zwischen Gambach und Gössenheim (von Gambach kommend Der Zusammenlegungsplan Weyersfeld 2 steht unanfechtbar nach dem Schotterwerk Richtung Gössenheim rechts. fest. Karlstadt, 16.10.2015 Seine Ausführung wurde am 06.11.2012 zum 15.12.2012 gez. Johanna Hofmann angeordnet. Die im Zusammenlegungsplan getroffenen Fest- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt setzungen sind bewirkt, das Grundbuch ist berichtigt. Die Ringstraße 51, 97753 Karlstadt, Teilnehmergemeinschaft hat ihre Aufgaben restlos erfüllt, die Kassengeschäfte sind abgewickelt. Tel.: 09353/790853 vorm., Fax: 09353/790879 Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken als örtlich und E-Mail: [email protected] sachlich zuständige Flurbereinigungsbehörde (§§ 3, 149 Abs. 1 Satz 1 FlurbG, Art. 1 Abs. 3 AGFlurbG) erlässt deshalb die Schlussfeststellung, da die Aufgaben der Teilnehmergemein- schaft in vollem Umfange erledigt und sämtliche Ansprüche Anforderung des RUF BUS der Teilnehmer erfüllt sind. Mit der Unanfechtbarkeit dieser Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 09351 / 9757-97 Schlussfeststellung erlischt die Teilnehmergemeinschaft. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag ihrer öffentlichen Bekanntma- Fundtiere chung Widerspruch eingelegt werden. Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Tierheim Lohr a.Main, Tel. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim 09352/9690 aufnehmen. Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Internet: www.tierheim-lohr.de E-mail: [email protected] Zeller Straße 40, 97082 Würzburg (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg) einzulegen. Er kann auch elektronisch mit einer qualifi- Abfallbeseitigung zierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen unter der Adresse Mobile Problemabfallsammlung [email protected] Sammeltermine: eingelegt werden. Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Samstag, 24.10.2015 13.50 – 14.20 Uhr Frist von sechs Monaten sachlich nicht entschieden werden, Hofstetten, Bushaltestelle – Zufahrt so kann Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Campingplatz München, Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Nähere Informationen über Problemabfall finden Sie in Ihrem Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, schriftlich Abfallkalender (Seite 8/9). erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von weite- ren drei Monaten seit dem Ablauf der oben genannten sechs- monatigen Frist erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, Blaue Papiertonne - Abfuhrtermine den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des 23.10.2015 Langenprozelten Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag 30.10.2015 Aschenroth, Neutzenbrunn, Reichenbuch, enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Schaippach, Schönau, Seifriedsburg Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid Für Fragen oder Anzeigen von Änderungen (z. B. Tonnenab- soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage meldungen, Mehrbedarf) erreichen Sie die Fa. SERO unter und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Betei- Telefon 09351/4752. ligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung - Ein elektronisch eingelegter Widerspruch muss mit einer qua- lifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz Wertstoffhof Gemünden a.Main versehen sein. Eine elektronische Widerspruchseinlegung ohne Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 qualifizierte elektronische Signatur ist unzulässig. - Eine Klageerhebung in elektronischer Form ist unzulässig. Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: 14.00 bis 16.00 Uhr Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. Samstag: ...... 10.00 bis 13.00 Uhr (Siegel) Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie Ottmar Porzelt im Abfallkalender auf Seite 17. Ltd. Baudirektor

Stationäre Problemabfallsammelstellen Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr. und Forsten Karlstadt informiert 32 – 34, Tel. 09351/950-0: Zwischenfruchtanbau: Nur ein Erfüllungsgehilfe des Greening Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr oder eine Chance, seine Böden fit zu halten und dem Wasser- Montag bis Donnerstag ...... von 13.00 bis 16.00 Uhr schutz gerecht zu werden? Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel. Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie gewinnt durch die 09353/793-1740: Agrarpolitik (Greening/ÖVF) immer mehr an Bedeutung. Eine Montag bis Freitag ...... von 8.30 bis 12.00 Uhr unumstrittene Möglichkeit dem Wasserschutz gerecht zu wer- und ...... von 12.45 bis 16.30 Uhr den und gleichzeitig die Greeningauflagen zu erfüllen, ist der zusätzlich 1. Samstag im Monat ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Anbau von Zwischenfrüchten: (siehe Abfallkalender Seite 4)

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 4 - Nr. 43/15 Grünabfall entsorgen Kegeln in der Scherenberghalle Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel. Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740. Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 € ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € /Std. pro Bahn. Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Feiern im stilvollen Ambiente - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die - Platz für bis zu 120 Personen Uhr: Telefon 09353/793-1777 Anmietung und nähere Informationen Tourist-Information Gemünden

Touristinformation Scherenbergstr. 4 Tel.: (09351) 8001-70 Öffnungszeiten: Aufruf an alle Vereine! Mo. – Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr; 13.30 – 17.30 Uhr Für den Veranstaltungskalender 2016, der Anfang Dezember in Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Druck gehen soll, können die bekannten Termine für das näch- E-Mail: [email protected] ste Jahr bei uns schriftlich gemeldet werden. Abgabeschluss ist der 30.11. Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksich- tigt! Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die nachfolgenden Termine: Heimatfest: 25.06. – 03.07.2016 SaaleMusicum: 31.07.2016 Folgende Angaben benötigen wir: Folgende Veranstaltungen finden demnächst Datum und Ort der Veranstaltung in der Scherenberghalle statt Uhrzeit Veranstalter Viva Voce Ansprechpartner, Tel. Nr., E-Mail und ggf. Internetadresse für Scherenberghalle nähere Informationen Sonntag, 08.11.2015 Beginn: 18.00 Uhr Vorverkauf: 26,00 Euro Offene Stadtführung für Neubürger und Gäste Abendkasse: 28,00 Euro von April – Oktober jeweils 1. Samstag im Monat Karten gibt es in der Touristinformation. Treffpunkt: Rathaus Spielzeugbasar Uhrzeit: 10.00 Uhr Foyer der Scherenberghalle Dauer: 1 Stunde Sonntag, 15.11.2015 Kosten: 3,00 €/Person Mädchenflohmarkt Nächste Stadtführung: 02.04.2016 Scherenberghalle Sonntag, 22.11.2015 Einladung zur Theaterfahrt – Die Amigos Es sind noch Plätze frei „Sommerträume“ Tour 2015 Scherenberghalle Samstag, 28. November 2015 Freitag, 11.12.2015 Im Rahmen des 75. Jahrestages der Schließung des „St. Beginn: 19.30 Uhr Josefshauses Gemünden“, das lange als Einrichtung für kör- 1. Kat. 47,90 € / 2. Kat. 41,90 € / 3. Kat. 35,90 € perlich und geistig behinderte Kinder diente, findet am Sams- tag, den 28.11.2015 eine Theaterfahrt ins „Theater Augenblick“ Karten gibt es in der Touristinformation. in Würzburg/Lengfeld statt. Das dort aufgeführte Stück „Him- mel, Hölle und die Lust am Leben“ erzählt auf humorvolle und Tourist-Information tiefsinnige Weise die Geschichte eines Menschen mit Behin- Tel. 09351-8001-70 derung, der sich sein Recht auf Leben erkämpft. Anschließend [email protected] besteht die Möglichkeit zur Diskussion über das Lebensrecht Öffnungszeiten: von Menschen mit Behinderung, bezogen auf die heutige Zeit. Mo - Fr 09.00 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr Fahrtkosten: 10 € (Buskosten) Mai - Oktober: Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Eintrittskarte: 11 € (regulär), 7 € (ermäßigt: mit Schwerbehinder- tenausweis und für Begleitperson (B)) Abfahrtsort: Gemünden 18.00 Uhr Rathaus; Zustieg am Bahn- hof möglich Rückkunft: Gemünden ca. 00.30 Uhr Ihr Mitteilungsblatt: Anmeldung: Touristinformation Gemünden bis 20.10.2015, Tel.: 09351/800170 viel mehr als nur ein „Blättchen“!

P1 P1 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 5 - Nr. 43/15 Unsere Vorträge im Monat November G1070 Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt Referenten: Dr. Ulrich Seltsam und Michael Steinhauer Mittwoch, 11. November 2015, 19:30 Uhr Die Stadtjugendpflege informiert Eintritt frei Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9 Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im G1095 Von Kobbeleskaas, Friiseli und Fasäälich Hofweg 9, 97737 Gemünden am Main (Hintereingang Scheren- berghalle) Dialektales aus dem Bereich Essen und Trinken aus Unterfranken Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 12.00 Referentin: Dr. Monika Fritz-Scheuplein Uhr unter 09351/601970 oder Handy 0151/42242015 und per Mittwoch, 18. November 2015, 19:30 Uhr E-Mail Eintritt frei [email protected] sowie Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main In Zusammenarbeit mit dem Universitätsbund Würzburg G1020 Das „St. Josefshaus Gemünden a. Main“ und seine Kin- Öffnungszeiten Jugendkontaktstelle Gemünden der (1882-1940) Dozent: Prof. Dr. D. Bönsch, Ärztlicher Dirketor des Bezirks- Hintereingang Scherenberghalle, Hofweg 9, 97737 Gemünden krankenhauses Lohr a. Main Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren! Donnerstag, 19. November 2015, 19:30 Uhr Montag 12-14 Uhr Eintritt frei Dienstag 11-14 Uhr sowie 17-20 Uhr Mittwoch 11-14 Uhr Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG Donnerstag 12-14 Uhr sowie 17-20 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Gemünden und dem historischen Verein Gemünden e.V. sowie dem Bezirkskranken- Termine für Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit haus Lohr a. Main möglich!

Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei G2312 Italienisch A2, ab Freitag, 23.10.2015 (14-tägig), 17:00- 18:30 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Kursraum 1, 2. OG G6110 Spanische Tapas, am Freitag, 30.10.2015, 17:30-21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche G6151 Heilfasten-Infoabend, am Freitag, 30.10.2015, 19:30- 21:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 3, vhs 2. OG G6152 Heilfasten, ab Montag, 02.11.2015, 19:30-22:00 Uhr, Gemünden, Pfarrheim St. Peter und Paul, Obertorstr. 1 G4211 Fotografieren für Kinder 7-13 Jahre, am Donnerstag, Volkshochschule Lohr-Gemünden 05.11.2015, 09:00-13:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertor- Bitte beachten str. 39, Kursraum 1, 2. OG G1220 Führung durch den Ronkarzgarten, am Sonntag, Die Geschäftsstelle der vhs in Gemünden ist in den Herbstferien 08.11.2015, 14:30 Uhr, Treffpunkt: 14:30 Uhr, Gemünden, Ecke von Montag, 02.11.2015 bis Freitag, 06.11.2015 geschlossen. Maxl Bäck, in Kooperation mit dem Naturpark Spessart. G3112 EDV-Grundlagen „Schnupperkurs II“, ab Dienstag, Wintersemester 2015/2016 10.11.2015, 18:45-22:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg Das neue Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, 4, EDV-Raum, Erdgeschoss in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-Geschäftsstelle in G5416 Nähkurs für Fortgeschrittene, ab Mittwoch, 11.11.2015, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstraße 39, aus. Das komplette 19:30-21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Handar- Programm finden Sie ebenfalls unter www.vhs-gemuenden.de. beitsraum Sie können sich ab sofort zu allen Kursen anmelden. G5413 Kuscheliger Wärmflaschenbezug, ab Donnerstag, Anmeldung: 12.11.2015, 18:30 – 21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, - persönlich: im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden Hofweg 4, Handarbeitsraum - telefonisch: 09351-601339 G3412 Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 13, ab - per Fax: 09351-5472 Freitag, 13.11.2015, 13:00-16:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, - per E-Mail: [email protected] Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG

Unsere Geschäftszeiten Folgende Kurse bieten wir noch zusätzlich an Montag bis Freitag ...... von 10:00 bis 12:30 Uhr G6224 DAYO – Dance Yoga, am Samstag, 24.10.2015, 14:30- und zusätzlich Donnerstag ...... von 15:00 bis 18:00 Uhr 15:30 Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Foyer G6323 Mental Yin Yoga, am Samstag, 24.10.2015, 15:45-17:15 Auf folgende Ausstellung Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Foyer weisen wir besonders hin Eröffnung: „St. Josefshausausstellung“ (Bilder, Fotos und Kre- Bitte folgende Kursänderungen beachten atives) Neuer Termin: G5154 Acryl-Schnupper-Wochenende, ab Frei- Am Sonntag, 08. November 2015, 15:00 Uhr tag, 27.11.2015, 16:00-21:00 Uhr, Samstag, 28.11.2015, 09:15- Eintritt frei 12.15 Uhr u. 13:00-17:15 Uhr, bis Sonntag, 29.11.2015, 09:15- Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer 12.15 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Raum 1, EG

P1 P1 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 6 - Nr. 43/15 vhs to go – die vhs gibt es jetzt auch als vhs-App. Sie steht ab Für Kunden der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen sofort kostenlos in den Appstores von iOS (Apple iPhone) und Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digi- Google (Android) zum Download bereit. talen Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos. Aktuelles auf unserer Homepage www.vhs-gemuenden.de Mahngebühren können nicht anfallen, da die Datei nach Ablauf Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: der Leihfrist nicht mehr geöffnet werden kann. Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Vorlesestunde für Kinder https://www.facebook.com/vhs.gemunden Am Donnerstag, den 29. Oktober 2015, lädt die Stadtbiblio- Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende thek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein. gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Frau Ursula von Hahn und Frau Elke Leischner lesen aus den Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und Buch „Der Bärbeiß – Herrlich miese Tage“ von Annette Pehnt probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Jutta Bauer vor. und Lob nehmen wir gerne entgegen. Beginn: 16:00 Uhr – Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mit- bringen!

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden, Telefon: 09351-3807 Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Do. 10:00 - 12:30 Uhr, Sa. 10:00 - 12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Noch Plätze frei Wir haben noch Plätze für Sie! Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern An der Sing- und Musikschule Gemünden, Obertorstraße 39 unter gemuenden.internetopac.de (Kulturhaus), 97737 Gemünden sind noch Plätze frei. Anmeldung und Information unter Tel. 09351/3807; E-Mail: Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle unter 09351- [email protected] 600152 und www.musikschule-gemuenden.de Wir freuen uns auf Ihren/Euren Anruf. Unser Buchthema für den Monat Oktober „Kreativsein macht Spaß!“ Sie haben Freude am Selbermachen? Dann finden Sie sicher viele Ideen dazu in unseren neuerworbenen Kreativbüchern auf dem aktuellen Buchthementisch. Hier ist für jeden etwas dabei, so gibt z. B. Anregungen zum Nähen, Knooken, Stri- cken, Häkeln, Basteln, Zeichnen, Werken, Herbst-Deko für Ärztlicher Bereitschaftsdienst Haus und Garten u.v.m. Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen eMedienBayern – jetzt auch in Gemünden Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- Die Stadtbibliothek Gemünden holt digital auf und bietet ihren franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: Kunden elektronische Medien an: Seit Ende Mai partizipiert die • Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Gemündener Stadtbücherei am landesweiten Verbund eMedi- • Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr enBayern zusammen mit 85 weiteren Bibliotheken aus allen • Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis sieben Regierungsbezirken Bayerns. Damit steht ein jederzeit 8.00 Uhr des folgenden Tages. über das Internet zugängliches Informations- und Unterhal- • Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 tungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung; unab- Uhr des folgenden Tages. hängig von Wohnort und von Öffnungszeiten. Zunächst sind Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche circa 6.000 Titel im Angebot, die die Leser der beteiligten Bibli- und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- otheken auf Tablets, E-Reader, Smartphones und PC herunter- Call-Center unter der laden können. Insgesamt haben die beteiligten Bibliotheken Telefonnummer 116 117 85.000 Euro in den Medien-Erstbestand des Verbundes inve- vermittelt. stiert. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Die Bibliotheken im Verbund eMedienBayern praktizieren mit Sie die Rettungsleitstelle unter der ihrem neuen Angebot Bürgerservice, indem sie zusätzlich neue Notrufnummer 1 1 2 Zielgruppen ansprechen: z. B. Berufstätige, Jugendliche und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Mit der Gründung des bayernweiten E-Medienverbundes können aktuell insge- Apotheken-Notdienst samt über 300 Bibliotheken in Bayern ihren Benutzern digitale Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht Medien anbieten. Damit ist eine weitgehend flächendeckende Versorgung mit E-Medien gegeben. Es ist anzunehmen, dass in der Woche vom 24.10. bis 31.10.2015 die Anzahl der Nutzer, die sich neben einem spannenden Buch Markt-Apotheke in Gemünden. auch ein aktuelles e-Book aus ihrer Bibliothek ausleihen möch- Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, ten, auch in Zukunft weiter steigen wird. 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 7 - Nr. 43/15 Zahnärztlicher Notfalldienst Montag, 26.10. St. Ägidius Massenbuch 18.30 Rosenkranz am Samstag, 24.10.2015 und Sonntag, 25.10.2015 St. Ägidius Massenbuch 19.00 Messfeier ZA Haase Frank, Lohr, Tel. 09352/2271 St. Ägidius Massenbuch 19.45 Seelsorgs-/Beichtgespräch Behandlung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr Dienstag, 27.10. St. Peter u. Paul 9.00 Messfeier für Schneider und Schulz St. Peter u. Paul 9.45 Seelsorgs-/Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit 11.00 - 12: Seelsorgs-/Beichtge- spräch Mittwoch, 28.10., Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel Kreisseniorenzentrum 9.30 Messfeier Pfarrverband Gemünden Gesundheitszentrum 16.00 Wortgottesfeier „JESUSBILDER FÜR UNSERE ZEIT“ Donnerstag, 29.10. Hl. Dreifaltigkeit 18.00 Rosenkranz Predigtreihe Pfarrverband Gemünden Hl. Dreifaltigkeit 18.30 Messfeier für Leb. u. Verst. Zum Thema: „Jesusbilder für unsere Zeit“ bietet der Pfarrver- d. Fam. Imhof band Gemünden im Oktober eine Predigtreihe an. In den Got- Freitag, 30.10. tesdiensten am 24./25. Oktober (Teil 3) und am 07./08. Novem- Kreisseniorenzentrum 15.15 Krankenkommunion ber (Nachholtermin) wird es folgende Themen geben zu der St. Peter u. Paul 18.00 Rosenkranz Frage „Wer ist Jesus für mich?“: St. Michael Hofstetten 18.00 Rosenkranz „Jesus der Messias“ (P. Marek Sobkowiak), „Jesus der Fresser St. Michael Hofstetten 18.30 Messfeier für Werner Schä- und Säufer“ (Diakon Konrad Fischer), „Jesus der wilde Mann“ fer u. Jasmin u. leb. u. verst. (Pastoralreferent Burkhard Fecher), „Jesus der Fußpfleger“ (Pfr. Angeh. Richard Englert), „Jesus der Freund“ (Pastoralreferent Klaus St. Michael Hofstetten 19.15 Seelsorgs-/Beichtgespräch Simon) und „Jesus der Du trägst aller Welt Schuld“ (Pfr. Peter Rüb). Der genaue Predigtplan findet sich in der Tagespresse Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. und unter www.pv-gemuenden.de. 3257: Montag 9 – 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr und Donnerstag 9 – 11 Uhr Termine 24./25.10.2015 „JESUSBILDER FÜR UNSERE ZEIT“ Predigtreihe Pfarrverband Gemünden Teil 3 Gottesdienste der PG´s Gemünden, Soden- Pfarreiengemeinschaft berg und Main- Unter der Homburg Gössenheim/ 07/.08.11.2015 Karsbach/Wernfeld mit Filialen „JESUSBILDER FÜR UNSERE ZEIT“ Predigtreihe Pfarrverband Gemünden Mariä Himmelfahrt Wernfeld Nachholtermin Gottesdienste der PG´s Gemünden, Soden- Samstag, 24.10 berg und Main-Sinn 10:00 Uhr Urnenbeisetzung und TrauerGD Johanna Rosenberger Sonntag, 25.10., 30. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 1 Pfarreiengemeinschaft 10:30 Uhr Hl. Messe f. Helene Diener u. Angehörige * An den drei Flüssen, Gemünden f. Erika Mehling * f. Hedwig und Albin Müller und leb. u. verst. Angehörige (Messlegat) * Samstag, 24.10., Jahrestag der Weihe des Domes zu Würzburg (PH) f. Christine u. August Schwarz, Christoph u. St. Peter u. Paul 18.00 VAM (Predigtreihe: Pfarrer Koletta Strein u. Elisabeth Czermin (Messle- Richard Englert) für Mena gat) Kimmel u. Angeh. / für Josef Kollekte: Weltmission u. Hermine Hahn u. Angeh. / für Maria Jäger Sonntag, 25.10., 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Leonhard Adelsberg St. Michael Hofstetten 9.00 Messfeier (Predigtreihe: Pfar- rer Richard Englert) für Greta Sonntag, 25.10., 30. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 1 Neuf u. verst. Angeh. / für 9:00 Uhr Wortgottesfeier Herbert Haas u. verst. Angeh. Kollekte: Weltmission St. Ägidius Massenbuch 9.15 Messfeier für die Pfarreien- 15:00 Uhr Rosenkranzandacht gestaltet vom Familien- gemeinschaft (Predigtreihe: team der Pfarreiengemeinschaft und anschl. Diakon K. Fischer), anschl. Bewirtung im Clubraum der Adolphsbühlhalle Verkauf von Waren aus dem mit Erntedank-Basar Eine-Welt-Laden mit Kaffee und Kuchen) Kreisseniorenzentrum 9.30 Wortgottesfeier Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Wernfeld Hl. Dreifaltigkeit 10.30 Messfeier (Predigtreihe: Montag u. Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr Pfarrer Richard Englert) Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr für Herbert Haas u. verst. Tel: 09351/3280 Fax: 09351/5316 Angeh. / für Margarethe e-Mail: [email protected] Gutbrod u. verst. Angeh. / für Hans u. Maria Schmitt u. Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512 Wunibald Reinhart Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 8 - Nr. 43/15 Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Mittwoch, 28.10., Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 16.30 Uhr Erstkommunion 2016; Weggottesdienst in Lan- Samstag, 24.10. genprozelten Keine Eucharistiefeier 19.00 Uhr Schaippach: Messfeier Sonntag, 25.10. - 30. Sonntag i. Jkr. f. Ottilie u. Kaspar Vogt (St) / 7:00 Uhr Laudes f. Maria Ihly / 7:30 Uhr Konventmesse Achtung – geänderter Termin für Altpapiersammlung! 17:30 Uhr Vesper Unsere Altpapiersammlung in und Schaippach fin- Montag, 26.10. det erst am 24.10. (Samstagfrüh) statt. Bitte das Sammelgut 17:30 Uhr Vesper mit Konventmesse gebündelt bis spätestens 9.00 Uhr gut sichtbar an den Stra- ßenrand stellen. Für Selbstablieferungen steht der Papier- Dienstag, 27.10. container ab Donnerstagnachmittag am Festplatz in Rieneck Keine Eucharistiefeier bereit. Helfer sind wie immer herzlich willkommen! Mittwoch, 28.10. - Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Kath. Pfarrei Rieneck/Schaippach 17:30 Uhr Vesper mit Konventmesse Thomas Wirth, Tel. 09354-1294 Donnerstag 29.10. Das Pfarrbüro Rieneck/Schaippach ist montags von 9.00 bis 6:30 Uhr Laudes mit Konventmesse 11.00 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen stehen Ihnen Pfarrer Freitag, 30.10. Peter Rüb, Tel. 09357/288 [email protected], Pater Marek 6:30 Uhr Laudes mit Konventmesse Sobkowiak, Tel. 09351/60538219 [email protected], und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Anbetung in der Hauskapelle Diakon Anton Siegler, Tel. 09352/2994 anton.siegler@t-online. de, gerne zur Verfügung.

Kirche Maria patrona bavariae Klosterkirche Schönau Aschenroth Samstag, 24.10. Mittwoch, 28.10., HL. SIMON UND HL. JUDAS 18.00 Uhr Amt für verst. Silvia Schneider, leb. und verst. 18:30 Uhr Aschenroth: Rosenkranz Angehörige 19:00 Uhr Aschenroth: Messfeier für Bernhard u. Elmar Amt für verst. Ang. Weißenberger und Weber Koberstein Amt für verst. Ang. Schierlitz und Stock Sonntag, 25.10., 30. Sonntag im Jahreskreis, Weltmissionssonntag, Missionskollekte 7.30 Uhr n. Mg. St. Antonius Harrbach 10.00 Uhr Amt für verst. Günter Joeckel Sonntag, 25.10. Stiftungsamt Dr. Herrmann und Moos 8.30 Uhr Hl. Amt (LB) f. Ludwig Hartmann, Elt. u. Schw. Dienstag, 27.10. Elt. 7.15/7.30 Uhr Laudes, Amt für verst. Ang. / Herbert Hartmann u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 28.10. Freitag, 30.10. 18.30 Uhr Rosenkranz 7.15/7.30 Uhr Laudes, Amt für verst. Ang. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit: Samstag 17.00 bis 17.45, Sonntag 7.00 Termine und 10.45 - Mo., 26.10., 19.30 Uhr Karlburg Pfarrhaus: Kirchenpfleger- außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung Treffen an der Klosterpforte

Heilig Kreuz Schaippach St. Jakobus Seifriedsburg 24./25.10.2015 Kollekte „Weltmission“ Sonntag, 25.10. - 30. Sonntag im Jahreskreis - Samstag, 24.10., Jahrestag der Weihe des Domes zu Würzburg Weltmissionssonntag Ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung in Rieneck u. Schaippach 9.00 Uhr MF verst. Klemens Bauer u. leb. u. verst. 18.00 Uhr Schaippach: Jubiläums-Gottesdienst d. Angeh. Gesangvereins Schaippach „Kollekte für die Weltmission“ f. leb. u. verst. Mitglieder d. Gesangvereins Montag, 26.10. - Montag der 30. Woche im Jahreskreis Schaippach / 18.00 Uhr Beichtgelegenheit vor Allerheiligen f. Franz Obschil u. Eltern / 19.00 Uhr MF verst. Therese u. Eugen Volpert f. Wilhelm, Rosa u. Albert Müller u. verst. Donnerstag, 29.10. - Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Angeh. / 18.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats f. Helmar Simons, verst. Eltern Zemann u. Oktober Simons / 19.00 Uhr MF verst. Fam. Zentgraf u. Angeh. Sonntag, 25.10., 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS verst. Anton Köhler (best. v. Aschenroth) 10.30 Uhr Rieneck: Messfeier 18.00 Uhr Rieneck: Rosenkranzandacht Montag, 26.10. Evang.-luth. Kirchengemeinde 19.00 Uhr Rieneck: Messfeier 19.45 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrheim Rieneck Gemünden: Christuskirche Dienstag, 27.10. Sonntag, 25.10. - 21. Sonntag nach Trinitatis 19.00 Uhr Rieneck: Taizé-Gebet i. d. Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst

P1 P1 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 9 - Nr. 43/15 Dienstag, 27.10. Dienstag, 27.10.15 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprech- 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, partner: Michael Albert, Tel. 0171-6081952 Ansprechpartner: Michael Albert, Tel. 0171- 19.30 Uhr „Ciafo - Come in & find out“ für Jugendliche 6081952 und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: Lukas Albert, Tel. 0175- Mittwoch, 28.10. 6974527 08.00 Uhr Besuchsdienstkreis im Gemeindehaus 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Mittwoch, 28.10.15 14.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 19.30 Uhr Hauskreis für Erwachsene an wechselnden Orten, weitere Infos bei Dagmar Maxeiner, Tel. 20.00 Uhr gemeinsame Sitzung der Kirchenvorstände 09351-2275 Gemünden und Gräfendorf im Gemeindehaus Freitag, 30.10.15 Donnerstag, 29.10. 15.00 Uhr Jungschar Let’z fetz für Kinder der 4.-7. Klasse. 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Ansprechpartner: Ruth Engel, Tel. 0163-2120923 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus 16.00 Uhr CVJM-Sporttreff für Jugendliche ab 13 Jahre in Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kir- der Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums chengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.V. (www.cvjm-gemuenden.de) veröffentlicht. Samstag, 31.10.15 18.30 Uhr Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren: „Hallo- ween“

Familientreff Kunterbunt Faschings-Spielzeugbasar Angelsportverein Gemünden 1955 e.V. Sonntag, 15.11.2015 von 13 - 15 Uhr Annahme von Spielsachen (keine Kuscheltiere) und gut erhal- Einladung zur Mitgliederversammlung, am Montag, den tenen sauberen Faschingsartikeln am 15.11. von 9.30 Uhr - 11 26.10.2015 um 19:00 Uhr in der Anglerhütte am Vereinssee. Uhr Alle Mitglieder des ASV Gemünden sind recht herzlich einge- Nummernvergabe und Infos 09351-90127 (1-50), 09351- laden. 6054867 (ab Nr. 51) Die Vorstandschaft Es wird eine Annahmegebühr von 2,50 Euro erhoben (max. 2 Wäschekörbe). Rückgabe und Abrechnung findet am Sonntag, 15.11.2015 von CSU Stadtverband Gemünden 17.30 bis 18.00 Uhr statt. Wir laden Sie recht herzlich in unsere Kaffeebar ein! Am 26.11.2015 findet im Bürgerhaus Schaippach, Rienecker Auf Ihr Kommen freut sich der Familientreff Kunterbunt. Straße 15, um 18:30 Uhr eine Veranstaltung mit MdL Markus 10 % des Erlöses bekommt der Gnadenhof in Adelsberg. Blume unter dem Namen Zukunftscafé statt. MdL Markus Blume, studierter Physiker und promovierter Politologe ist Vor- sitzender der CSU-Grundsatzkommission und im Bayerischen Landtag Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Medien, Fußballvereinigung Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie sowie des Ausschusses Gesundheit und Pflege. Bis 2013 war er Gemünden/Seifriedsburg 2007 e.V. Sprecher der Jungen Gruppe der CSU im Bayer. Landtag. Am Wochenende vom 23 bis 25.10.2015 tragen die Mann- Der CSU-Stadtverband freut sich, mit ihm einen kompetenten schaften der FV Gemünden/Seifriedsburg folgende Heimspiele und vielversprechenden Referenten für die Veranstaltung aus: gewonnen zu haben. Diskutiert werden soll über das Grund- In Gemünden: satzprogramm der CSU unter dem Motto: Sind konservative Samstag, 24.10.2015 Werte und Zukunftsorientierung ein Widerspruch? 11.00 Uhr U 13 (Gruppe) FVGS II - JFG Fränkische Für jede Teilnehmerin/Teilnehmer gibt es getreu des Namens Platte III der Veranstaltung einen Kaffee und ein Stück Kuchen gratis. 12.30 Uhr U 13 (Gruppe) FVGS III - SG SV Veitshöch- Die Bevölkerung ist eingeladen, sich rege mit MdL Markus heim III Blume über das digitale Zeitalter, über den Islamischen Staat, 14.30 Uhr U 13 (Kreiskl.) FVGS I - TV Marktheidenfeld dem Freihandelsabkommen TTIP zu unterhalten. 16.00 Uhr U 17 (Kreiskl.) FVGS - JFG Main-Spessart Süd In Seifriedsburg: Christlicher Verein Junger Menschen - Samstag, 24.10.2015 10.30 Uhr U 9 FVGS I - FV Karlstadt I CVJM Gemünden e.V. 11.30 Uhr U 9 FVGS II - FV Karlstadt II 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, 12.30 Uhr U 11 FVGS II - SG TuS Frammers- Tel. 09351-6028777 bach II Veranstaltungsort: evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 13.30 Uhr U 11 FVGS I - SG TuS Frammers- homepage: www.cvjm-gemuenden.de bach I mail: [email protected] In Langenprozelten: Samstag, 24.10.2015 Samstag, 24.10.15 12.45 Uhr U 15 (Kreisliga) SG FVGS I - JFG Spessarttor I 14.00 Uhr Kinderclub für Kinder von 4 - 9 Jahre. Infos und 14.30 Uhr U 15 (Gruppe) SG FVGS II - JFG Spessarttor II Anmeldung bei Ute Knappschneider: Tel. 09351- 604600 oder 0157-82282097, Christine Schumm: Weitere Informationen, u.a. auch zu den Auswärtsspielen Tel. 09351-5581 und Daniela Debus: Tel. 09352- unserer Mannschaften, unter www.fvgemuenden.de 8703589 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

P1 P1 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 10 - Nr. 43/15 An alle fußballbegeisterten Kid´s! Des Weiteren stehen bei uns regelmäßiges Grillen mit Zelten, Die FV Gemünden-Seifriedsburg bietet für Kinder aller Jahr- Stadion-, Stausee- und Pizzeriabesuche auf dem Programm gänge Fußball an. Die Kinder/Jugendlichen werden altersge- Trainingszeiten: recht gefördert und gefordert. U7: Mittwochs 16:30 - 17:30 Uhr Sportgelände Langenpro- Training der Kleinfeldmannschaften im Freien bis Anfang zelten November. Im Winter wird in der Gymnasium- und Realschul- U9: Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr Sportgelände Hofstetten turnhalle trainiert. Donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr Sportgelände Langenpro- Trainingszeiten: zelten U6 (Jahrgang 2010 und jünger) mittwochs 16:30 - 17:30 Uhr Jeder ist herzlichst willkommen. Einfach zu den angege- U7 (Jahrgang 2009) mittwochs von 17:30 - 18:30 Uhr benen Trainingszeiten vorbei kommen. jeweils auf dem Hauptplatz in Gemünden U9 (Jahrgänge 2008 und 2007) donnerstags von 17:00 - 18:30 Uhr auf dem Trainingsplatz in Seifriedsburg Musikverein Langenprozelten 1982 U11 (Jahrgänge 2006 und 2005) montags von 17:00 - 18:30 Die nächste Musikprobe der Proazeller Musikanten findet am Uhr auf dem Trainingsplatz in Seifriedsburg Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr im Musikheim statt. donnerstags von 17:30 - 19:00 Uhr auf dem Trainingsplatz in Die Abfahrt zum Auftritt in Altbessingen am Samstag, 24. Okto- Gemünden ber, wird noch bekanntgegeben. Neueinsteiger, gerade bei den „Kleinsten“, aber auch bei Die Jugendgruppe des Musikvereins Dienstag, 27. Oktober. den Großfeldmannschaften (U13-19), sind gerne willkommen! Beginn ist um 18 Uhr. Schaut einfach unverbindlich vorbei! Im Anschluss um 19.30 Uhr die Proazeller Musikanten im Infos bei Klaus Strohmenger (09351/5588) Musikheim. oder auf unserer Web-Site (www.fvgemuenden.de).

KSC Gemünden a. Main e.V. Paddelsportverein Langenprozelten e.V. Wir laden Sie herzlich zum alljähriches Abpaddeln auf dem Ausschusssitzung KSC Vereinsgelände am Sonntag, den 25.10.2015 um 13.30 Die nächste Ausschusssitzung findet am Freitag, den Uhr statt ein. Wir lassen die vergangene Saison Revue passie- 23.10.2015 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Bootshaus ren und die Jahresbesten werden geehrt. Anschließend wer- Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. den Sie mit Kaffee und hausgemachten Kuchen verwöhnt. Auf Arbeitseinsatz Ihr zahlreiches Kommen freuen sich besonders die Kanuten. Am Samstag, den 31.10.2015 findet ein Arbeitseinsatz statt. Die Vorstandschaft Beginn ist um 9.00 Uhr. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Postpensionisten Gemünden und Umgebung Schuljahrgang Die Postsenioren der Deutschen Post AG aus den Bezirken Brückenau, Gemünden, Hammelburg, Karlstadt, Lohr und Karl- Schuljahrgang 1942 Langenprozelten stadt treffen sich am Donnerstag, den 29. Oktober ab 13.30 Wir treffen uns am Freitag, 23.10.2015 um 19.00 Uhr im Gast- Uhr in Gemünden in der Gaststätte „4 Elemente“ (Schubert), haus Betz. neben dem Mühltor, zu einem gemütlichen Beisammensein. Ein Vortrag zum Thema: „Schlaganfall“ steht bei dem Treffen auf dem Programm. Turn- und Sportverein Langenprozelten 1912 e.V. Allgem. Sportvereinigung Am 26.10. findet das letzte Mal Aerobic statt, dann bin ich in Urlaub und beginne am 30.11. wieder mit dem Training Hofstetten 1949 e.V. von 19:00 h bis 20:00 h!! Dennoch findet in dieser Zwischen- Spiele am kommenden Wochenende: zeit jeden Montag Abend ein Alternativprogramm von einigen 24.10. um 15.30 Uhr Sportdamen statt, also einfach mal kommen und mitmachen !! U 19 SG ASV Hofstetten - JFG Fränkische Platte (Sportplatz Eine gute Zeit und schöne Grüße, SABINE Hofstetten) 25.10. um 15.00 Uhr 1. Mannschaft FC Karsbach - ASV Hofstetten Wanderverein Langenprozelten Mittwochwanderung am 4. November 2015 nach FV Langenprozelten/Neuendorf Wanderung vom Bahnhof – , durch das Lohrtal nach Frammersbach mit Einkehr in der Wanderhütte der Wander- Vorschau: U9 Spiele freunde Frammersbach. Gehzeit ca. 2 1/2 Std. 24.10.15 um 10:30 Uhr Wir fahren um 9.07 h mit RE-Zug von Langenprozelten nach (SG) FV Langenprozelten/Neuendorf - TSV Lohr Partenstein mit Gruppenticket. Treff ist um 9 h am Bahnhof 24.10.15 um 11:30 Uhr Gleis 2. (SG) FV Langenprozelten/Neuendorf 2 - TSV Lohr 2 Ab Partenstein führt uns Dieter Anderlohr zur Hütte. Fußballbegeisterte Kids sind hier genau richtig! Rückfahrt mit Linienbus am Nachmittag. Förderung durch modernes, altersgerechtes, abwechslungs- Für die Bahnfahrt u. die Einkehr ist eine Anmeldung bis 3. reiches und spielerisches Training. November bei Heribert Amrhein, Tel. 1407, erwünscht.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 11 - Nr. 43/15 Gesangsverein Liederkranz Schaippach Ihre private Der Gesangverein „Liederkranz Schaippach“ feiert am Sams- Kleinanzeige tag, 24. Oktober, sein 65-jähriges Vereinjubiläum. Beginn ist Einfach, schnell & bequem! AZweb um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Der Kom- schon ab e mersabend beginnt um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. ONLINE BUCHEN... 5 Mitwirken werden der Patenverein „Sängerkranz Rieneck“, die Schaippacher Ministrantenband und die Saitenmusik Schäfer unter www.wittich.de/Objekt2036 aus Gemünden. Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! Die Bevölkerung ist dazu herzlichst eingeladen. Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei FV Wernfeld/Adelsberg 2009 e.V. und nicht für geschäftliche Anzeigen bleibt! Sonntag 25. Okt. 2015 1. Mannschaft 15:00 Uhr Sportgelände Mittelsinn FV Mittelsinn/ : FV Wernfeld/Adelsberg 2. Mannschaft 13:00 Uhr Sportgelände Mittelsinn FV Mittelsinn/Obersinn II : FV Wernfeld/Adelsberg II

Kyffhäuser- und Bis hierher kostet’s 5 Euro. Schützenkameradschaft Wernfeld Großkaliberschießen Am Sonntag, 25.10.2015 von 09:00 bis 12:00 Uhr Am Donnerstag, 29.10.2015 von 18:00 bis 21.00 Uhr.

Bis hierher kostet’s 10 Euro.

Achtung! Chiffre Bei Chiffre-Anzeigen FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 5,- Euro zusätzlich

Achtung! Belegexemplar Bei Belegexemplar Bauplatz zu verkaufen ** Rieneck - Schellhof (Unterer FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Weinbergsweg), ca. 680 qm, voll erschlossenes Baugrund- Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. stück, sonniger Südhang, Preis VB. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: E- Mail: [email protected] Tel. 09354 3040086 VErLag + DrUCK LINUs wIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell ge- ringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. Impressum SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Mitteilungsblatt Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto der Stadt Gemünden a. Main gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Amtliche Bekanntmachungen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. von der Stadtverwaltung

Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils Name / Vorname freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. – Herausgeber, Druck und Verlag: Straße / Hausnummer Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: PLZ / Ort Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Kreditinstitut Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Jährlicher Bezugspreis: 5,- € – erhätlich nur im Abonnement über die Stadt- BLZ verwaltung, Vorzimmer (Tel. 09351/8001-17 oder -18). Kto.-Nr. oder alternativ: – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. DE Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. IBAN Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Rechnung auf Wunsch per E-Mail: Redaktion wieder. (Bankeinzug erforderlich) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Datum Unterschrift des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. Oktober 2015) - 12 - Nr. 43/15

KW 43 Die Fragen der Woche Die optimale Bundesliga Mannschaft des letzten Top 3 Trainer des Spieltages setzt sich aus folgenden Mannschaften letzten Spieltages zusammen: Die Top-3 Mannschaften des letzten Spieltags André Schubert Borussia Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach Mannschaft Note Sturm Note: 1,31 1 Borussia Mönchengladbach Note: 1,41 1 Borussia Mönchengladbach 1,69 Mittelfeld Note: 1,44 Dirk Schuster SV Darmstadt 98 Werder Bremen 2 FC Bayern München 2,08 Abwehr Note: 2,02 2 Note: 1,53 Hannover 96 3 Borussia Dortmund 2,12 Tor Note: 1,21 Viktor Skripnik Werder Bremen

3 Note: 1,58 Wird präsentiert von

Sie wollen HIER exklusiv Ihr Unternehmen und die Bundesliga-Fanbox präsentieren?

könnte Ich berate Sie gerne: Hier Christian Zenk ihre Anzeige stehen! Tel. 09191-7232-26 E-Mail: [email protected]

Gemünden a. Main wird mobil.

Nachrichten. Veranstaltungen. Freizeit-Tipps. Jetzt aktuell auf dem Smartphone. © Antonioguillem - fotolia.com Artikel aus dem „Mitteilungsblatt der Stadt Gemün- Gleich mitmachen! den am Main“ finden Sie natürlich auch in localbook Berichten Sie über auf Ihrem Smartphone. Ihre Heimat. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel.

www.localbook.de Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

P1