Marketing eG

Genossenschaft zur Förderung von Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus

Gastgeberverzeichnis 2020/2021 Frammersbach, Habichsthal und Region Hotels, Pensionen & Gastronomie

Übernachten Genießen

Familienaktiv Motorrad Bikewald Wandern fahren Spessart

Skifahren Rodeln Langlauf Terrassenbad Frammersbach Herzlich willkommen in Frammersbach und Habichsthal!

Bildnachweis: Nordreisender / photocase.com Nordreisender Bildnachweis: Hier zeigt sich der Spessart von seiner schönsten Seite. Besucher auf seine Kosten. Überzeugen Sie sich selbst und Egal ob actionreiche Mountainbike-Tour, gemütliche Wald- entdecken Sie unseren malerischen Spessart sowie unsere wanderung, ein spaßiger Freibadbesuch oder ein Tag auf kulinarischen Highlights und Veranstaltungen. Wir wün- der Skipiste: Im staatlich anerkannten Erholungsort Markt schen Ihnen viel Freude und Erholung für Ihren Besuch bei Frammersbach mit seinem malerischen Ortsteil Habichsthal uns! kommt durch die große Vielfalt an Freizeitaktivitäten jeder Bildnachweis: Francesca Schellhaas / photocase.com Schellhaas Francesca Bildnachweis:

NATURLICHH SCHÖN. NATÜRLICH.

WANDERUNGEN & SPAZIERGÄNGE Märchenhafte Wälder, wilde Bäche, weite Wanderwege und jekts. Der historische Ortsrundgang gibt zudem Einblicke in Grün soweit das Auge reicht: Erleben Sie bei uns ursprüng- die Ortsgeschichte. liche Natur und den Spessart in seiner reinsten Form – das Rund um Frammersbach und Habichsthal gibt es jede Men- beste Mittel gegen die Hektik des Alltags und perfekt, um ge zu entdecken. Die Wanderrouten sind zudem markierte neue Kraft zu tanken. Hier säumen knorrige Eichen die und ausgeschilderte Rundwege. weitläufigen Wanderwege und der Duft nach Pilzen und Moos liegt in der Luft. Lassen Sie die Seele baumeln, atmen SCHWIMMBAD Sie tief ein und genießen die frische Luft unserer Region. Verbringen Sie in unserem wundervoll gelegenen Terras- Mehr als 90 Kilometer bestens ausgeschilderte Wanderwe- senschwimmbad den perfekten Sommertag! ge durch den magischen Spessart stehen zur Verfügung – Vier großzügige Schwimmbecken auf vier Ebenen mit ins- ideal für sportlich Aktive, Genusswanderer oder Familien. gesamt 2000 qm Wasserfläche – hier kommen Wasserratten Lassen Sie sich überraschen, was es alles zu entdecken gibt: voll auf ihre Kosten. Ein 50-Meter-Becken, ein beschattetes Spezielle Wanderwege bringen Ihnen die Natur näher und Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit großer informieren über Interessantes aus der Kulturgeschichte. Rutsche und ein Sprungbecken mit 1-Meter-, 3-Meter- und Uralte Handelswege wie der Eselsweg und die Birkenhai- 5-Meter-Sprungturm bilden ein harmonisches Ganzes und ner Landstraße verlaufen rund um Frammersbach und Ha- bieten viel Raum für aufregende Badeerlebnisse. bichsthal und warten darauf, erkundet zu werden. Für sportlich Aktive bietet das Schwimmbad außerdem ein Diese Wege ermöglichten das Fuhrmannswesen, das Fram- Beachvolleyball- und ein Kleinfußballfeld sowie einen gro- mersbach einst bekannt machte. Bereits im frühen Mittel- ßen Spielplatz für die kleinen Gäste. Und auf unserer weit- alter befuhren die Fuhrmänner aus dem Spessart Europas läufigen Liegewiese findet jeder sein Plätzchen! Auch für Straßen und 1430 wurden die ersten Frammersbacher Fuhr- kühlere Tage ist vorgesorgt, denn das Wasser wird stets auf leute in den Niederschriften der Stadt Antwerpen erwähnt. 24 Grad erwärmt und im Schwimmerbecken ist der Einstieg Noch mehr Spannendes rund um das Leben im Spessart über eine Wärmezone möglich. gibt es auf den Wegen des archäologischen Spessartpro- Worauf warten Sie noch? BIKEWALD SPESSART schichte des kleinen Spessartortes und über die Flurnut- Frammersbach gilt als Zentrum des Radsports. Mitten im zung dort. Die Tafeln an den einzelnen Stationen berichten Bikewald Spessart gelegen, stehen über 22 Mountainbike- Wissenswertes aus vergangenen Zeiten. Ausgangspunkt ist Routen und gemütliche Radwege mit Wald-Panorama zur der Schönbornbrunnen. Der Weg führt weiter an der Dorf- Verfügung. Unser Bikewald-Streckennetz ist insgesamt 875 linde und der St.-Thekla-Kirche vorbei, entlang der histori- Kilometer lang und führt in drei Bikegebieten insgesamt schen Dorfstraße zu einem sonnigen Flurweg oberhalb des über 17.000 Höhenmeter. Ob Mountainbike-Profi oder ge- Dorfes. An der Station 7 namens Steinriegel lädt die Sitz- mütlicher Freizeitradler – hier ist für jeden etwas dabei! gruppe aus heimischem Buntsandstein zur Rast ein. Über Die Routen sind nach Schwierigkeitsgrad farbig markiert. den Erlebniswald und die Mariengrotte gelangt man wieder Downhill-, Freeride- und Endurobegeisterte können ihre zum Ausgangspunkt. Künste im großen Bikepark auf die Probe stellen, anschlie- ßend bringt der Ankerlift am Sauerberg die Biker wieder NAHERHOLUNGSAREAL HENNEDÜWEDAUS bequem zum Startpunkt der Strecken. Das grüne Herzstück des Zentrums ist bewusst für die Be- Mehr Infos finden Sie auf www.bikewald-spessart.de gegnung von Jung und Alt gestaltet: Der Wasserlauf an der Linde am Marktplatz kommt hier wieder zum Vorschein, FEUCHTWIESEN-ERLEBNISPFAD schlängelt sich zum Bach und lädt zum Spielen ein. Ent- In Feuchtwiesengebieten gibt es viel Spannendes zu ent- lang des Areals führt ein befestigter Weg mit Mitmachsta- decken. Dieser einzigartige Lebensraum ist auf jeden Fall tionen, der für Rollatoren und Rollstühle geeignet ist und einen Spaziergang wert! Unser Feuchtwiesen-Erlebnispfad am großen Generationenspielplatz mit Spielgeräten für alle bietet außerdem viele Überraschungen: Riesige Holztiere, Altersklassen vorbeiführt. eine Aussichtsplattform, ein Matschspielplatz, ein Feucht- wiesenpuzzle und viele weitere Stationen. Auf den Wegen WINTERSPORT AM SAUERBERG VIELSEITIG. wird außerdem viel Wissenswertes rund um die Feuchtwie- Auch im Winter zeigt sich Frammersbach von seiner bes- sen und ihre Bewohner vermittelt. Insgesamt zwei Kilome- ten Seite: Wanderungen durch den malerisch verschnei- ter ist unser Feuchtwiesen-Erlebnispfad lang, der sich im ten Spessartwald, unzählige gespurte Loipenkilometer, Endgrund zwischen Sportplatz und Schwimmbad erstreckt. ein Skilift mit mehreren Skipisten und einer gemütlichen Immer wieder überquert man dabei den und den Skihütte lassen das Herz jedes Wintersportlers höherschla- ehemaligen Mühlgraben. Der Pfad kann in verschiedenen gen. Skifahrer erwartet eine leichte Familienpiste und eine Varianten begangen werden. Parkmöglichkeiten finden Sie anspruchsvollere Hauptabfahrt mit circa zwei Kilometern am Sportplatz, hier informieren auch drei Übersichtstafeln Länge. Auf den Faustballplätzen ist eine Skatingstrecke prä- über den Verlauf des Pfades. pariert. Langläufer können an der Skihütte starten, um über Kreuzkapelle und Grotte zu zwei miteinander kombinierba- WALDERLEBNISPFAD ren Rundstrecken zu gelangen. Der Walderlebnispfad im Wellerstal ist ein zwei Kilometer langer Rundweg für kleine und große Entdecker. Entlang FESTE der 20 Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen erfah- Frammersbacher lieben es zu feiern und das Leben zu ge- ren die Spaziergänger Interessantes über die heimischen nießen – deshalb gibt es in unserem Ort das ganze Jahr Bäume, gehen auf den Pirschpfad und auf den Barfußgang, über jede Menge aufregende Veranstaltungen und Feste. tauchen ein in den Märchenwald, balancieren und springen Besondere Highlights sind dabei das große Fest im Som- mit Tieren um die Wette. mer, die Kirb und das Köhlerfest an Pfingsten – hier wird Informationsschilder vertiefen begleitend das Wissen und nach altem Brauch ein Kohlenmeiler aufgebaut, der am der kleine Igel Franzi weist auf den Tafeln sicher den Weg. Pfingstsonntag feierlich entzündet wird. So kann man live Entwickelt wurde der Pfad gemeinsam mit der 6. Klasse der miterleben, wie früher Holzkohle gewonnen wurde. Bei al- Frammersbacher Schule. len Festen kommen natürlich kulinarische Highlights und Hier wird garantiert niemandem langweilig! musikalische Begleitung nicht zu kurz – überzeugen Sie sich selbst und feiern Sie mit uns! RUNDWEG DURCH DORF UND FLUR IN HABICHSTHAL Auf dem zwei Kilometer langen Rundweg durch Dorf und Flur in Habichsthal informieren elf Stationen über die Ge- H R Gasthof Zum Grünen Baum – Frammersbach WLAN

Wiesener Straße 112 Genießen Sie den Tag in unserem 97833 Frammersbach gemütlichen Lokal oder in den Som- Preise pro Nacht/Person mermonaten im ruhigen Biergarten inkl. Frühstück: Tel.: (0 93 55) 9 97 57 bei einem guten Essen, Bier oder EZ ab 43,- €/ DZ ab 35,- € Fax: (0 93 55) 9 97 58 Wein! Unser Haus ist der ideale Aus- Kinderermäßigung: gangspunkt für Wanderungen und 0-3 Jahre kostenlos; [email protected] Mountainbiketouren durch den Spes- 4-12 Jahre 50% Ermäßigung www.gasthof-zumgruenenbaum.de sart, sowie zu zahlreichen Ausflugs- möglichkeiten in der Umgebung.

H R Schwarzkopf – Frammersbach WLAN

Lohrer Straße 80 Das Hotel-Restaurant Schwarzkopf ist 97833 Frammersbach ein persönlich geführtes Haus mit gera- Preise pro Nacht/Person: Tel.: (0 93 55) 307 de einmal 5 Zimmern und einem mehr- EZ ab 68,- €/ DZ ab 98,- € fach ausgezeichneten Restaurant. Gön- Frühstück mit heimischen nen Sie sich Gutes in unserem gemüt- Produkten inklusive. Restaurant Ruhetage: Mo bis Mi lichen holzvertäfelten Restaurant oder Kinderermäßigung möglich

Hotel ganzjährig geöffnet im schönen Sommergarten. Eine schöne

[email protected] Idee für einen Nachmittag mit Freunden

www.schwarzkopf-spessart.de sind unsere beliebten Kochkurse.

GASTLICH. H R Zur Frischen Quelle – Habichsthal WLAN Hotel & Restaurant Spessart für Aktive und Genießer Dorfstraße 10, Herzlich willkommen mitten im Preise pro Nacht/Zimmer 97833 Frammersbach- Grünen! Bei uns können Sie nach inkl. Frühstücksbuffet: Habichsthal Herzenslust schlemmen, etwas für EZ ab 37,- €/ DZ ab 64,- € Wir sind zufrieden, wenn Sie sich bei uns wohlfühlen. Cuisine finden Sie hier alles, was Ihr Herz begehrt und Ihre Fitness und Gesundheit tun – Kinderermäßigung Und da jedes Wohlfühl-Gefühl auch „durch den Magen worüber Ihr Gaumen begeistert ist. So laden wir Gour- Tel.: (0 60 20) 13 93 oder beides kombinieren. Einfach Mittwoch Ruhetag Fax: (0 60 20) 28 15 nur ankommen, sich verwöhnen geht“, sind unsere zahlreichen Restaurants, Gaststätten, mets und Genießer ein, in unseren fränkischen Wirtshäu- [email protected] lassen, aktiv sein und die herrliche Cafés, Hütten und unsere Waldschlossbrauerei immer sern auf Schlemmertour zu gehen. Wein und Bier sind www.diefrischequelle.de Natur genießen … darum bemüht, ihren Gästen besondere Gaumenfreuden schon kalt gestellt. zu bereiten. Von der fränkischen Brotzeit bis zur Haute Wir wünschen auf jeden Fall schon mal guten Appetit! FWG HühnerForsthaus Karls Stefanshaus Gästehaus – G***Frammersbach – Frammersbach WLAN

Orber Straße am Sportgelände Das ehemalige Forsthaus Stefanshaus 3 DZ, Küche, Esszimmer und 97833 Frammersbach befindet sich in Waldrandlage bei Wohnzimmer Inh.: Bayerische Staatsforsten Frammersbach. Das romantisch gele- Preise pro Woche: Bahnhofstr. 18 | 97762 gene Anwesen mit großem umzäun- 2 Pers. 420,- € /4 Pers. 490,- €/ Zeichenerklärung ten Garten bietet den Komfort eines 6 Pers. 560,- €, Kaution 100,- €, Tel.: (0 97 32) 91 66 23 modernen Ferienhauses. Es ist über 3 Tage mind. Übernachtung Fax: (0 97 32) 91 66 22 einen ganzjährig befahrbaren Forst- Hotel Café/Restaurant PV Privatvermieter FW Ferienwohnung Kegelbahn Endreinigung enthalten, Kinder H R schotterweg bequem zu erreichen. unter 6 Jahren frei [email protected] Biergarten/ Bad/WC Kinderbett Terrasse Tagungsraum Grill

Waschmaschine/ Haustiere auf WLAN Dusche/WC Zustellbett Mikrowelle Wäscheservice Anfrage FW Anneliese Baierl – Frammersbach PV K

Langer Acker 1 Das ruhig, in Waldnähe gelegene SAT-TV Balkon/Terrasse Küche Fahrradverleih Preise: 35 Euro pro Nacht für K 97833 Frammersbach Gästehaus bietet 2 Ferienwohnungen 2 Personen. jeweils mit Küche,großem Wohnzim- 8 € für jeden weiteren Erwach- WLAN Garten/Liegewiese Bikegarage Tel: (0 93 55) 6 05 mer, Schlafzimmern, Bad und WC, WLAN Internet Parkplatz senen. [email protected] Balkon und TV. Aufschlag für Kurzzeitvermietung 1 FeWo bis 4 Pers. mit zwei Schlaf- Garage bis 2 Nächte: 5 € pro Nacht Telefon Sauna Aufzug zimmern 1 FeWo bis 3 Pers. mit einem Schlaf- Behinderten- zimmer und einem Kinderzimmer Familienfreundlich Restaurant Solarium gerecht H R Hotel Flörsbacher Hof – Flörsbachtal WLAN R Café am Kirchberg – Frammersbach

Vockeweg 1 Der Flörsbacher Hof liegt auf einer son- Kirchberg 36 Besuchen Sie unser Café mit dem freundliches Personal mit Eis und Preise pro Nacht/Zimmer 63639 Flörsbachtal- nigen Natur-Terrasse am Dorfende von 97833 Frammersbach besonderen Flair! anderen Köstlichkeiten aus besten inkl. Frühstücksbuffet: Flörsbach Flörsbach. Unser Credo: Gesund genie- Genießen Sie eine große Auswahl Zutaten verwöhnt. Im Café am Kirch- EZ ab 66,- €/ DZ ab 96,- € ßen im Einklang mit der Natur unserer Tel.: (0 93 55) 90 49 33 täglich frischer Kuchen und Torten berg sind Sie in guten Händen. FEWO ab 45,00 € Tel.: (0 60 57) 790 Region. Viele hausgemachte Spessart- oder (0 93 55) 12 44 aus eigener Konditorei und gönnen Bei Buchung ab 7 Tagen 25,- € Öffnungszeiten: Fax: (0 60 57) 17 68 Spezialitäten und eine regionale Kre- Sie sich dazu einen besonders guten Restaurantbonus pro Person Di.– Sa. ab 14.00 Uhr ativküche. Hotel mit 12 Zimmern bzw. Kaffee. Bei schönem Wetter steht Ih- Das Restaurant hat Montags Sonntag: 13.30 - 18.00 Uhr [email protected] 23 Betten, sowie einer Ferienwohnung www.schecke-baeck.com nen unsere Terrasse im mediterranen geschlossen Montag Ruhetag www.floersbacher-hof.de (Forsthausstraße) mit 4 Betten. Stil zur Verfügung, auf der Sie unser

RR LandgasthofWirtshaus 1890 Kessler*** – Frammersbach – Frammersbach R Gasthaus Zum roten Löwen – Vietnamesisch-asiatische Küche - Frammersbach

Jahnstr. 1 Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Küchenchef mit ausgesuchten Zuta- Orber Str. 1 Der rote Löwe steht für eine frische, Auch für unterwegs, ins Büro, nach 97833 Frammersbach Alltag! ten frisch zubereitet werden. Herzlich 97833 Frammersbach aromatische und gesunde Küche, Hause oder zu Freunden – schön Tel. (09355) 1800 Ob zu einem genussvollen Abendessen willkommen im Wirtshaus 1890! die an die vietnamesische Küche verpackt zum Mitnehmen. [email protected] oder für ein Beisammensein mit Freun- Öffnungszeiten : Tel.: (0 93 55) 97 69 30 0 angelehnt ist. Wir bieten asiatisches www.wirtshaus1890.de den. Unser Restaurant bietet Ihnen ein Di. – Sa. 17.00 – 23.00 Uhr Essen als Snack oder Mahlzeit mit angenehmes Ambiente und den richti- Sonn- und Feiertage: dem Anspruch, Körper und Geist zu Öffnungszeiten: gen Rahmen für einen entspannten 11.00 – 14.30 und 17.00 – 22.00 Uhr stärken. Salate, Suppen, Fingerfood – täglich 11.30 – 14.30 Uhr Abend. Gönnen Sie sich eine der lecker- Montag Ruhetag (Gruppen nach leichtes Essen, schnell serviert – in 17.30 – 22.30 Uhr en Speisen, welche täglich von unserem Vereinbarung) Ruhe genießen. Dienstag Ruhetag

R Bräustübl Waldschloßbrauerei – Frammersbach R Gasthaus Fischerhütte – Habichsthal Gasthaus Fischerhütte – Habichsthal Orber Straße 103 Bier und kleine Brotzeiten, Am Aussee Ideale Wandermöglichkeiten in Am Ausee Ideale Wandermöglichkeiten in intakter 97833 Frammersbach Öffnungszeiten: 97833 Frammersbach– Öffnungszeiten: Brauereibesichtigungen und 97833 Frammersbach OT. Habichsthalintakter Natur, Natur, eigenes eigenes Wildgehege Wildgehege direkt am See, Mälzereimuseum nach Vereinbarung Täglich: 15.00 – 20.00 Uhr Habichsthal direkt am See, KinderspielplatzKinderspielplatz täglich 11.00 – 21.00 Uhr Tel.: (0 93 55) 97 34 0 Freitag: 15.00 – 22.00 Uhr Tel.: (06020) 1716 Ruhetag: Montag und Dienstag Montag Ruhetag Tel.:Fax: (0(06020) 60 20) 9787271716 Öffnungszeiten: täglich 11.00 – 21.00 Uhr Fax: (0 60 20) 97 87 27 00 [email protected] [email protected] Montag ab 17. geschlossen Ruhetag: Dienstag www.waldschloss-brauerei.de [email protected] www.habichsthal.de www.habichsthal.de

DER BIKEWALD SPESSART erschließt das größte Laubwaldgebirge R Schwimmbadgaststätte – Frammersbach Bikewald Spessart Deutschlands für Biker. DAS ANGEBOT 22 ausgeschilderte Routen Erholung, Fun und Fitness auf 875 km mit 17.000 Höhenmetern. GPS-Daten für 17 Trailtouren. Radrouten im Naturpark Spessart Terrassenbad Frammersbach Die geräumige Schwimmbadgaststätte Guides. MTB Fahrtechnikseminare. BESONDERE EIGNUNG Bergweg mit weitläufiger Außenterrasse und Öffnungszeiten wie Frammersbach + Landkreis Aschaffenburg + a. + + Marathon-Trainingsrevier, Enduro-Trails, Familientouren, Tages- 97833 Frammersbach Blick über das gesamte Terrassen- Schwimmbadöffnungszeiten www.bikewald.com Flörsbachtal + Gr�fendorf + Mi�elsinn + �bersinn + + und Zweitagestouren. LAGE nur ca. 75 km ab . bad bietet allen großen und kleinen Tel.: (0 93 55) 97 00 10 3 Gästen ein großes Angebot an Mobil: 0151 46 66 91 71 warmen und kalten Speisen und Getränken, sowie eine reichhaltige Auswahl an Eis.

markETman R Bäckerei / Café Zuckersüß – Frammersbach

T E R R A S S E N B A D Lohrer Straße 3 Das besondere Café F R A M M E R S B A C H 97833 Frammersbach im Herzen Frammersbachs! Öffnungszeiten: Vom Frühstück bis zum Mo. – Fr. 06:00 – 13.00 Uhr Tel.: (0 93 55) 642 Nachmittagskuchen... 14:00 – 18.00 Uhr Sa. 06:00 – 12:30 Uhr Neben leckeren Backwaren und So. 07:00 – 10:30 Uhr Pralinen finden Sie bei uns auch liebevolle Geschenkideen. Gutschein über: HINEIN INS VERGNÜGEN! Das Freibad für Familien, Schwimmer & Sportler in Frammersbach50% ermäßigter Eintritt im mit 2000 qm Wasserfläche • 4 Schwimmbecken • 5 Terrassen Terrassenbad Frammersbach* Weitere Mitglieder sind: Familie Heider – FEWO Frammersbach l König – Döner & Pizza, Ferienwohnung Maria Anderlohr, Gasthaus* Gutschein Berghütte gültig für 1 Tageskarte in der Badesaison 2015 Hinkelhof Schlüchtern Obersotzbach Herolz Ziegelhütte

Untersotzbach Vollmerz

Ziegelhütte Oberzell Kerbersdorf Niederzell Ramholz Schächtelburg Ahlersbach Katholisch-Willenroth Volkers Streitberg Sannerz Hohenzell Leisenwald Hellstein Eckardroth Marborn Sinntal Udenhain Romsthal Neuenschmidten Züntersbach Brachttal Weichersbach Steinau an der Straße Sterbfritz Spielberg Bellings Weiperz Schlierbach Staatsbad Brückenau

Mottgers Schwarzenfels

Ahl Breunings Bad Soden Dietershof Wernarz Seidenroth Eckarts Wittgenborn Ziegelhütte

Weilers Bad Soden-Salmünster

Hesseldorf Salmünster Hausen Neuengronau Rupboden Alsberg Trübenbrunn Haghof Neudorf Modlos

Zeitlofs Kinzighausen Marjoß

Wächtersbach Aufenau Altengronau Weissenbach

Rossbach Jossa Mernes Detter

Neuwirtheim Bad Orb

Wirtheim Emmerichsthal

Biebergemünd Burgjoß Höchst

Heiligkreuz Oberndorf

Völkersleier Eidengesäß Lanzingen Deutelbach

Villbach Pfa enhausen Breitenborn Lettgenbrunn

Roßbach Bieber Lützel

Fellen Dittlofsroda Burgsinn Zimmertheater Gastronomie & Übernachtung Walderlebnispfad 4 FW 4 Skater- Forsthaus Wohnrod P Anlage Gasthof Zum Grünen Baum – Frammersbach P Stefanshaus 1 H i Mälzereimuseumi Ge­ügelzucht- M 2 Hotel-Restaurant Schwarzkopf – Frammersbach H anlage Kegelsportheim Infotafel Ernsthöhe Flörsbach Anglerheim We 362 m llerst 8 459 m 8 alwe Schützenhaus Huckelheimg Sportanlagen End 3 Zur Frischen Quelle – Habichsthal H Braustübl Waldschloßbrauerei Neuhof Lohrhaupten Bamberger Mühle 6 H Forsthaus Stefanshaus – Frammersbach Gräfendorf Orbe 6 H 4 FW Westerngrund Hotel-Restaurant r 239 m S Rengersbrunn t Flörsbacher Hof raße Flörsbacher Hof Oberwestern Anneliese Baierl – Frammersbach Michelau Flörsbachtal 5 FW Wiesen Edelbach Kempfenbrunn Großkahl Mosborn 6 Flörsbacher Hof– Flörsbachtal/Flörsbach H Unterwestern Kleinkahl Schonderfeld Spielplatz 7 Wirtshaus 1890 – Frammersbach Großlaudenbach Neutzenbrunn Wa

l d Feuchtwiesen-Erlebnispfad sc Blankena hloß 8 Bräustübl Waldschloßbrauerei – Frammersbach Schneppenbachck s t Rieneck er raße weg 9 P Wolfsmünster 9 9 Schwimmbadgaststätte – Frammersbach Modell­ugplatz Terrassenschwimmbad Schwimmbadgaststätte Frammersbach Aschenroth Frammersbach Hohenroth Schöllkrippen Wassertretanlage 10 Café Zuckersüß & Maxlbäck Lauberb Ruppertshütten P ac Hof Schabernack Schaippach h Café am Kirchberg – Frammersbach Langenborn 11 Vormwald Schönau Seifriedsburg

He

r Gasthaus Zum roten Löwen – Frammersbach renweg 12 Heinrichsthal Sommerkahl Spiel- und

Bolzplatz Fr ie Gasthaus Fischerhütte – Habichsthal dhofsw weg furt 13 Heuberg Hammer Frammersbach Blankenbac362 m h e g Langenprozelten 304 m Reichenbuch Glashü Habichsthal ttenweg Heubergweg Oberlohrgrund Friedhof Zeichenerklärung Gemünden am Main End Orber Hofstetten Lo La Jäge ng Ölberg hr St Markt Frammersbach rw e r Jakobsthal P ra eg Pfad P ß Eichenberg e Am Mühlenrain Café/Restaurant Ferienwohnung eg FW

Fr ühlingsweg Spielplatz Seew Tal L Partenstein tler se o ar hr S t. Joachims hw 245 m ta Mützelsberg H Hotel Sc Spes ls Laub t 339 m raße wedengas Hennedüwedaus h s Rottenberg ar Sc er ts we Be tr P thaler Neuendorf aß rgst g Massenbuch e P A Feuerwehr A raße gn + St Adelsberg P Sc huls Dreis esstra raße RH i Heuberghalle traße Rathaus TUS

pi

7 Wirtshaus 1890 ß Freizeit Turnhalle tz Freisportanlage Touristinformation e Nantenbach

e aße Schule H r Kirche Bücherei ainb Heigenbrücken t s Kleinwernfeld eg Schule 12 Boule Platz u Jahnst chen ße hw gnes Murrental Sailauf A ra e Wernfeld g ra Drei Ru ße s s 11 rchber t Ki Gasthaus 10 ra dst Sachsenheim l 11 10 Cafe Zuckersüß spit ß lgas Terrassenschwimmbad e

rgasse h Wa g Zum roten Löwen Kräuter-

fe Cafe am Kirchberg ze Zuckersüß garten Mü we Lauberbach Krommenthal

Friedhof Lind eg Wiesener Straße iedshohle

Schwartel HaidhofSchä Lo w Spielplatz e

nnen n hrer S en chm w Hönleinstraße S eg Feuchtwiesen-Erlebnispfad Bru

l t aret 1 H Mühlbe raße

Ta

i rg 1 G Laufach rg

Ma authohle Halsbach Harrbach i Gasthaus Zum grünen Baum AussiedlerhofKr Mühlberg Wi Ev. Gemeinde- Sackenbach Unte Hain nterst zentrum tal rer Kreuzbergweg e l Rösl WassertretanlageSteinthaler Hof straße rren Ta Frohnhof en raße Infotafel Oberer Kreu Mu er h zbergweg Gleichenweg Mehrli eres Hofreither ndgasse

t

reuzgass Steinbach We Bä K Lohr

Un c Sailauf-Weyberhöfe ch ke Neuhütten e Am Mutterberg Spielplatz we 2 H r n w traß Skilift Gambach g eg S er c Oberes Hofreit Hotel-Restaurant brunne Grabig eg uh Schwarzkopf R Orbe w m ach Fuhrmann- und A b S Bouleplatz a Spielplatz uerbe Schneidermuseum e Linder ass rg M eg A w m h e Grab c p p G ba Zimmertheater ar r Schneiderg e tens Ko n interdorf St. Elisabeth tr H aße Schäferskoppe und Kinderkrippe Linde

St. Josef g e

Ta Herb w r Tennisplatz Hö lgru e Mü Walderlebnispfad s n rts chel d vate

tz t

ha elberg eg

sb ine Al erg r

St nw

raße eg e w eg

w nn Bergweg h

Habichsthal eg Ta Koppe Re Naherholungsgebiet - Hennedüwedaus Spielplatz hw B Schäferskoppe irke Wi bac nweg esenfur i Linder Dorf 314 m t stra ppeweg ße Ko FW 5 traße P i Am Schönborn P Dorfgemein- Aubachs Anneliese Baierl schaftshaus L Alte Mühle ang weg Mühl er Öffentliche Gebäude & Serviceeinrichtungen weg i A Korn cker Feuerwehr Hirtenweg raße Dorfst Kreuzberg 3 G H 3 H Fußballhütte P Kostenlose Parkplätze Kirche Spielplatz Friedhof Ge Falterweg Sportplatz Hotel-Restaurant Kläranlage we rbe s Zur frischen Quelle tra g ße i Tourist Information/Informationstafeln We Trial-GeländSkilifte Lohr

enbrückener M Museum

Heig Skihütte RH Rathaus Auberg P 408 m P BauhofA Apotheke Sportgebiet Sauerberg + Arzt

Kreuzkapelle WC

Gasthaus Fischerhütte 378 m Behinderten WC 13 12 P 281 m Spielplatz Fischerhütte Aubachseen Impressum: Das Verzeichnis wurde nach Angaben der Betriebe erstellt. Herausgeber: Die Tourist Information ist nur Vermittler zwischen Gast und Frammersbach Marketing eG Gastgeber. Eine Haftung der Tourist Information bei Nicht- Marktplatz 3 | 97833 Frammersbach erfüllung des Beherbergungsvertrages oder für Leistungs- Tel.: (0 93 55) 48 00 | Fax: (0 93 55) 97 56 25 störungen gegenüber den Gästen oder den Gastgebern ist www.framag.de | [email protected] deshalb ausgeschlossen.

Graphik-Design: www.danielafriedel.net Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Fotos: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V./ Holger Leue Holger Leue

FRAMMERSBACHER MUNDART ARTIKEL Erhältlich in der Tourist Information und im ausgewählten Fachhandel. BSST! Etz kaffe! Tel.: 09355/4800 oder [email protected]

www.frammersbach.de