6. 15. März 1983: Fraktionssitzung
DIE GRÜNEN – 10. WP Fraktionssitzung: 15.3.1983 6. 15. März 1983: Fraktionssitzung AGG, B.II.1, 5317, 5318. Überschrift: »Protokoll über die Sitzung am 15.3.1983«. Anwesend: Abgeordnete: Bard, Gert Bastian, Beck-Oberdorf, Burgmann, Drabiniok, Ehmke, Joschka Fischer, Gott- wald, Hecker, Hickel, [Hoss], Jannsen, Kelly, Kleinert, Krizsan, Nickels, Potthast, Reents, Reetz, Schily, Dirk Schneider, Schoppe, Schwenninger, Stratmann, [Verheyen], Vogt, Vollmer. Nachrückerinnen und Nachrücker: Arkenstette, Borgmann, [Bueb], Daniels, Dann, Hönes, Horácˇek, Norbert Mann, Jo [Müller], Rusche, Saibold, Schierholz, Christian Schmidt, Stefan Schulte, Senfft, Suhr, Tatge, Tischer, Axel Vogel, Volmer, Marita Wagner, Gerd P. Werner, Helmut Werner, Zeitler. Landesvertreterin ohne Mandat: Für das Bundesland Bremen Bernbacher. Gäste: [Lukas Beckmann] (Bundesgeschäftsführer), [Gerhard Bott] (Mitarbeiter des NDR), Schata (BHA), Schruoffeneger (AL Berlin, Strukturgruppe BHA), Tost (BuVo), Zieran (Frankfurt/Main). Protokollführerin: Annemarie Borgmann, Aktuelle Stunde von 9–10.30 Uhr Zu Beginn Frage von Eberhard Bueb, ob die Sitzung presseöffentlich sein soll. Dr. Gerh. Bott vom NDR möchte einen Film über die Arbeit der GRÜNEN im BT drehen. Abstimmung: Dr. G. Bott kann an der heutigen Sitzung teilnehmen. Diskussion über Presseöffent- lichkeit der Sitzungen auf Donnerstag verschoben. TOP III Wahl des Vizepräsidenten Es kandidieren: Christa Reetz, Erika Hickel und Willi Hoss. Vorstellung der Kandidaten und Befragung, geheime Wahl. Durchsage von Marie-Luise [Marieluise Beck-Oberdorf]: Keine nassen Gegenstände in Mülltüten. Fahrdienst nicht nachts nach Kneipenbesuch beanspruchen. Antrag Gerd [Gert] Bastian: Gleichbehandlung der Nachrücker. Taxifahrten mit der Fraktion abrechnen. Ergebnis des 1. Wahlgangs: Christa [Reetz] 22 Stimmen Erika [Hickel] 08 Stimmen Willi [Hoss] 17 Stimmen Ergebnis der Stichwahl: Christa [Reetz] 27 Stimmen Willi [Hoss] 21 Stimmen 01 ungültige Stimme Christa Reetz nimmt die Wahl zur Vizepräsidentin an.
[Show full text]