Wilmersdorf Inhaltsvverzeichhnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Day Centres Charlottenburg-Wilmersdorf
DAY CENTRES CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF CITY STATION DER BERLINER STADTMISSION Joachim-Friedrich-Str. 46, 10711 Berlin S 41, S 42, S 46 Halensee | U7 Adenauerplatz | Bus M19, M29, 104 Kudamm at the corner Joachim- Friedrich-Str. 030 891 30 00 Miss Gerth [email protected] www.berliner-stadtmission.de/city-station all year round | Tuesday - Saturday, 4pm – 8.30pm | Night Café (November – March) Monday - Friday from 9pm Hot tea, soup for 50 Cent. SEELING TREFF Seelingstr. 9, 14059 Berlin U2 Sophie-Charlotte-Platz | U7 Richard-Wagner-Platz | S41/42, S46 Westend | Bus 309 Seelingstraße Store in the front building 030 308 39 440 Mr. Krasny [email protected] www.gebewo-pro.de/seeling-treff Monday, 9am - 3pm, for the homeless only I Tuesday, 9am-11am women’s breakfast, 11am- 5pm open for all I Wednesday, 8.30am - 12 am, for the homeless only I Thursday, 9am – 4pm, open for all I Friday closed I Saturday, 9am – 2pm, open for all no alcohol or drug consumption allowed, no violence. FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG AWO KIEZ-CAFÉ Day Center for the homeless and the socially deprived Petersburger Str. 92, 10247 Berlin Close to S5, S7, S75 Warschauer Str. | Tram M10, M21 | U5 Frankfurter Tor Front building, 2nd. floor 030 293 505 56 Ms. Stodden [email protected] www.awo-spree-wuhle.de/kiez-cafe Monday - Friday, 10am – 6pm | emergency shelter (October - April) daily from 8pm No alcohol, no drugs, no violence. Dogs are allowed on a leash. Free clothing service, social counselling, ‚Kiezköter‘(pet food and other pet supplies), free post box and lockers. -
[email protected] +49 30 2576 0874
MEDIADATEN 2019 [email protected] +49 30 2576 0874 Iomauna Media GmbH Max-Beer-Str. 48, 10119 Berlin, Deutschland www.exberliner.com EXBERLINER KURZPROFIL Exberliner ist das englischsprachiges Magazin für Kultur, Reportage und Politik in Berlin und Brandenburg. Wir sind Deutschlands größte englischsprachige Publikation und umgeben von einer stetig wachsen- den, starken Community von temporären und permanenten Expats aus aller Welt. Zusätzlich sind wir das meistgelesene Medium bei der stetig wachsenden Zahl an internationaler Touristen. EXB wurde 2002 von drei Journalisten aus Großbritannien, Rumänien und Frankreich gegründet und ist eine komplett eigenfinanzierte, unabhängige Publikation. Seit seiner ersten Ausgabe im Juni 2002 hat sich EXB mit einem monatlichen Printmagazin, einer be- liebten Website, zweiwöchentlichen Newslettern sowie Facebook-, Instagram- und Twitter-Kanälen zu einer Referenz für die internationale Gemeinschaft entwickelt. Wir organisieren nicht nur regelmäßig Veranstaltungen und Partys, sondern haben auch einen eigenen Filmpreis. Das EXB Redaktionsteam glaubt an kompromisslosen Journalismus aus erster Hand – wir veröffentlichen nur persönlich geführte Interviews, liefern Berichterstattung vor Ort, leisten fundierte Kulturkritik und sind bekannt für unseren sauber recherchierten Service-Journalismus. Das Ergebnis? Informative Stücke mit einer einzigartigen Handschrift. Neue Perspektiven, aufschlussreiche Artikel und Interviews, die Sie noch nicht tausend Mal gelesen haben. Wenn möglich, unterstützen und veröffentlichen -
Fahrplan Für Die Zeit Vor Und Nach Der Geburt
RUND UM DIE GEBURT FAHRPLAN FÜR DIE ZEIT VOR UND NACH DER GEBURT GESUNDHEITSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF FAHRPLAN: WAS IST WICHTIG IN DER ZEIT RUND UM DIE GEBURT? VOR DER GEBURT INFORMATIONEN FÜR (WERDENDE) ELTERN IN CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Was? Wozu? Wann? Wo? Was wird benötigt? ü Gesundheit Schwangerschafts- Bei Fragen zur Schwangerschaft, Bei Bedarf Zentrum für sexuelle Gesundheit Familienplanung und Partnerschaft. und Familienplanung beratung Es erfolgt durch eine Sozialpädagogin Gesundheitsamt des Zentrums eine Beratung zu den Hohenzollerndamm 174, 10713 Berlin nachfolgenden Themen und gegebe- Tel.: 030-9029-16880 nen-falls eine Vermittlung in weitere Unterstützungsangebote. Caritas Schwangerschaftsberatung Wilmersdorf Pfalzburger Straße 18, 10719 Berlin Tel.: 030-66633-965/-966 Fax: 030-66633-961 Jede Frau hat Anspruch auf die Unter- Ab Beginn der Hebammenverband Versichertenkarte der Hebamme suchen stützung durch eine Hebamme. Die Schwangerschaft www.berliner-hebammenverband.de Krankenkasse Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Zu den Hebammenleis- Zentraler Hebammenruf e. V. Berlin tungen gehören Schwangerschafts- Tel.: 030-214 27 71 vorsorge (teilweise), Ausstellung des Mutterpasses, Beratung, Geburtsvorbe- Geburtshaus Charlottenburg reitung, Entbindung (nur bei Belegheb- Spandauer Damm 130, 14050 Berlin ammen oder Hausgeburten), Wochen- Tel.: 030-325 68 09 bettbetreuung sowie Informationen zur Sprechzeiten: Rückbildung. Mo.–Fr. 10.00–13.00 Uhr Im Rahmen der Schwangerschaftsvor- Ab Beginn der www.aerzte-berlin.de Versichertenkarte der Gynäkologin/Gynäkolo- sorge werden regelmäßig diverse Schwangerschaft Krankenkasse gen suchen Untersuchungen durchgeführt Für nichtversicherte Frauen: (Ultraschall, Diabetes-Screening usw.). Zentrum für sexuelle Gesundheit Diese werden von den Krankenkassen und Familienplanung getragen. Sie erhalten in der Arztpraxis Gesundheitsamt auch Ihren Mutterpass. Bekommen Sie Hohenzollerndamm 174 Leistungen nach SGB XII, übernimmt das 10713 Berlin Sozialamt die anfallenden Kosten. -
Die U1 Macht Sich Schick Für Die U3 Tel
Pressemitteilung Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des Berlin, 6. April 2018 öffentlichen Rechts Holzmarktstraße 15–17 10179 Berlin Die U1 macht sich schick für die U3 Tel. +49 30 256-0 www.BVG.de Da kommt etwas Großes auf das Hochbahn-Viadukt der U1 zu: auf Berlins Pressekontakt BVG-Pressestelle ältester U-Bahnstrecke werden in Zukunft Züge gleich zweier Linien unter- Tel. +49 30 256-27901 wegs sein. Bevor die U3 aber vom Nollendorfplatz bis Warschauer Straße Fax +49 30 256-28602 [email protected] verlängert werden kann, müssen die etwa 100 Jahre alten Brücken der Hoch- bahn Instand gesetzt und die circa 40 Jahre alten Gleise saniert werden. Vom Pressesprecher Petra Reetz 10. April bis 6. Mai 2018 wird daher die U1 zwischen Hallesches Tor und Markus Falkner Schlesisches Tor unterbrochen. Während zwischen Schlesisches Tor und Jannes Schwentu Warschauer Straße ein Zug im 7,5-Minuten-Takt pendelt, werden zwischen Schlesisches Tor und Hallesches Tor barrierefreie Busse statt der U-Bahn fahren. Fahrgäste sollten diesen Bereich mit U6, U8 und S-Bahn wenn mög- lich weiträumig umfahren. Bereits letztes Jahr wurde in diesem Bereich an den Gleisen und Brücken der Hochbahn gebaut. Auch im zweiten Halbjahr 2018 sowie 2019 werden weitere Bauabschnitte folgen. Die Alternative wäre gewesen, den Streckenabschnitt für circa drei Jahre am Stück komplett zu sperren, dies konnte durch die Stü- ckelung der Bauarbeiten verhindert werden. Die gesamte Sanierung des Hochbahnabschnitts hat ein Investitionsvolumen von rund 190 Mio. Euro und wird durch den Senat von Berlin finanziert. U1 und U3 binden sich langfristig Für die U-Bahn-Fahrgäste in Kreuzberg und Friedrichshain gibt es aber auch gute Neuigkeiten. -
U -B Ahnund S Tra ß Enbahn In
VVoorr-- uunndd NNaacchhtteeiillee eeiinneerr SSyysstteemmvveerrkknnüüppffuunngg vvoonn SS--,, UU--BBaahhnn uunndd SSttrraaßßeennbbaahhnn iinn BBeerrlliinn DDiipplloommaarrbbeeiitt vvoonn SStteepphhaann HHeerrtteell BBeerriicchhttssbbaanndd IInnssttiittuutt ffüürr SSttrraaßßeenn-- uunndd SScchhiieenneennvveerrkkeehhrr ''aacchhggeebbiieett SScchhiieenneennffaahhrrwweeggee uunndd BBaahhnnbbeettrriieebb ddeerr TTUU BBeerrlliinn Januar 200011 Vor- und Nachteile einer Systemverknüpfung von S-, U-Bahn und Straßenbahn in Berlin Berichtsband Diplomarbeit am Institut für Straßen- und Schienenverkehr Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb der Technischen Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. habil. J. Siegmann Betreuerin: Dipl.-Ing. C. Große vorgelegt von cand.-ing. Stephan Hertel Matr.-Nr. 97217 Berlin, den 08.01.2001 Die selbständige und eigenhändige Anfertigung dieser Arbeit versichere ich, Stephan Hertel, an Eides Statt. Berlin, den ................................... ...................................................... (Unterschrift) Systemverknüpfung von S-, U-Bahn und Straßenbahn i Zusammenfassung Zusammenfassung Die Untersuchung der Möglichkeiten für Systemverknüpfungen von Straßenbahn, U-Bahn und S- Bahn zeigt deutlich, daß durch gezielte Verknüpfungsmaßnahmen ein Nutzen zugunsten von Betreiber und Kunden auftreten kann. Als ideal stellt sich die Systemverknüpfung von Tram und Kleinprofil-U-Bahn in Berlin dar. Die wenigen technischen Systemunterschiede erlauben eine besonders kostengünstige Form des Mischbetriebs, was die Entwicklungschancen -
Ig Nahverkehr
IG NAHVERKEHR LandesArbeitsGemeinschaft Berlin –- Verkehrsforum 7. Februar 2020 U-Bahn-Netzerweiterung In letzter Zeit bringen Politiker und Lobbyisten immer wieder neue Ideen zur Verlängerung von U-Bahn-Strecken ins Gespräch und lenken damit von der dringenden Lösung der Ver- kehrsprobleme, insbesondere vom Ausbau des Straßenbahnnetzes, ab. Dem setzen wir nachstehende Einschätzung entgegen. 1. Einordnung in die Stadtentwicklung und Verkehrsplanung Um die Verkehrsprobleme zu lösen, muss in den nächsten Jahrzehnten alle Kraft auf den Straßenbahn-Ausbau gerichtet werden. Das Zielnetz des Bündnisses Pro Straßenbahn ist zu verwirklichen. Erst, wenn dieses Ziel in greifbarer Nähe ist, wird es sinnvoll, sich wieder in- tensiver mit U-Bahn-Ausbau zu beschäftigen. Bei der Straßenbahnplanung sind jedoch mög- liche Verknüpfungen mit einer künftigen U-Bahn-Streckenerweiterung zu berücksichtigen. Die Behauptung derer, die die U-Bahn-Planung jetzt fordern, „U-Bahn-Fachkenntnisse erhal- ten“ zu wollen, ist kein sachliches Argument; es soll nur die Straßenbahn-Verhinderungs- absicht verschleiern. U-Bahn-Planer und -Ingenieure können auch Straßenbahnstrecken planen und bauen oder müssen es lernen. Wichtiger als Netzerweiterung ist, das Bestandsnetz vor dem Verfall zu bewahren. Der Zu- stand der vorhandenen U-Bahn-Anlagen, -Fahrzeuge und -Informationssysteme erfordert, diese grundlegend instandzusetzen und zu modernisieren, weitere Stationszugänge zu schaffen und den Fahrzeugbestand rechtzeitig und ausreichend zu vergrößern. Die Interessen der Baufirmen, die Wahlkreise von Spitzenpolitikern und lokal begrenzte Sichtweisen dürfen keine Grundlage für politische Entscheidungen zu U-Bahn- Verlängerungen sein. Sondern vorausschauend ist ein langfristiges Gesamtkonzept für Stra- ßenbahn, U-Bahn, S-Bahn, Regio-S-Bahn und die Verknüpfungspunkte zwischen diesen „aus einem Guss“ zu entwickeln und stufenweise zu verwirklichen. -
Freitagsgruppe Berlin
Dear friend of Balkan music and dance, Dear friend of Balkan music and dance, wether you are visiting or living here wether you are visiting or living here Berlin in Berlin , welcome! In this notice you Berlin in Berlin , welcome! In this notice you can find a listing for the activities of can find a listing for the activities of Berlin’s Balkan dance and music scene. Berlin’s Balkan dance and music scene. Events featuring live music are shown Events featuring live music are shown in bold letters . Updated: 12/2019. Balkan Balkan in bold letters . Updated: 12/2019. Enjoy! Ljuti O. - [email protected] Enjoy! Ljuti O. - [email protected] schedule 01 / 2020 01 / 2020 schedule time event loc. more informations time event loc. more informations 01.02.&02.02. s: Serbian d., V. Tanasijević , A. Smrekić 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 01.02.&02.02. s: Serbian d., V. Tanasijević , A. Smrekić 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 05.03., 8 pm Baba Marta – Tanzhaus with Ljuti Hora HdS (030) 859 21 50 / ljutihora.eu 05.03., 8 pm Baba Marta – Tanzhaus with Ljuti Hora HdS (030) 859 21 50 / ljutihora.eu 06.03., 7 pm Pontian dance eve with musicians FZ 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 06.03., 7 pm Pontian dance eve with musicians FZ 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 07.03. & 08.03. s: Pontian dances, J. Korosidis (GR) FZ 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 07.03. & 08.03. s: Pontian dances, J. Korosidis (GR) FZ 0177-4346444 / freitagsgruppeberlin.de 08.05., 8 pm Greek dance eve with musicians (030) 859 21 50 / balkanexpress-berlin.de 08.05., 8 pm Greek dance eve with musicians (030) 859 21 50 / balkanexpress-berlin.de 09.05., 8.30 pm Balkan dance eve with musicians Schmarg (030) 859 21 50 / balkanexpress-berlin.de 09.05., 8.30 pm Balkan dance eve with musicians Schmarg (030) 859 21 50 / balkanexpress-berlin.de 09.05.& 10.05. -
Studie Zu ÖPNV Engpässen Und Lösungen
Studie zu aktuellen und prognosti- Auftraggeber: schen Engpässen und Lösungen im IHK Industrie- und Handelskammer Berliner ÖPNV Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin https://www.ihk-berlin.de/ Bericht, April 2018 Auftragnehmer: VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Uhlandstraße 97 10715 Berlin Könneritzstraße 31 01067 Dresden Tel.: 0351 / 4 82 31 00 Fax: 0351 / 4 82 31 09 E-Mail: [email protected] Web: http://www.vcdb.de Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Verkehrsforschung Rutherfordstraße 2 12489 Berlin Tel.: 030 67055-681 Fax: 030 67055-283 Web: www.DLR.de/vf Ansprechpartner: Lutz Richter E-Mail: [email protected] Dr. Matthias Heinrichs E-Mail: [email protected] Studie zu aktuellen und prognostischen Engpässen und Lösungen im Berliner ÖPNV Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage und Zielstellung ................................... 7 2 ÖPNV-Analyse ............................................................. 8 2.1 Aufbau des Verkehrsmodells ................................................ 8 2.2 Fahrzeuganalyse ................................................................... 9 2.3 Prognosenullfall 2030 .......................................................... 11 3 Prognose der Nachfrageentwicklung absehbarer Engpässe im Berliner ÖPNV ..................................... 13 3.1 Methodik .............................................................................. 13 3.2 Verkehrsumlegung 2030...................................................... 17 4 Empfehlungen zur Lösung der -
Transit Systems in the Us and Germany
TRANSIT SYSTEMS IN THE US AND GERMANY - A COMPARISON A Thesis Presented to The Academic Faculty by Johannes von dem Knesebeck In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Master of Science in Civil Engineering in the School of Civil and Environmental Engineering Georgia Institute of Technology August 2011 TRANSIT SYSTEMS IN THE US AND GERMANY - A COMPARISON Approved by: Dr. Michael D. Meyer, Advisor School of Civil and Environmental Engineering Georgia Institute of Technology Dr. Adjo Akpene Amekudzi School of Civil and Environmental Engineering Georgia Institute of Technology Dr. Frank Southworth School of Civil and Environmental Engineering Georgia Institute of Technology Date Approved: July 5, 2011 ACKNOWLEDGEMENTS I wish to thank my advisor Dr. Michael D. Meyer for his help and constant support during the writing of this thesis. I also wish to thank the members of my thesis committee Dr. Adjo A. Amekudzi and Dr. Frank Southworth for their helpful comments and input. Furthermore, I would like to thank all the respective transit agencies in Germany and the US for making data available to me and helping me with hints and comments about my research. iii TABLE OF CONTENTS Page ACKNOWLEDGEMENTS iii LIST OF TABLES vii LIST OF FIGURES viii LIST OF SYMBOLS AND ABBREVIATIONS ix SUMMARY xi CHAPTER 1 Introduction and Methodology 12 1.1 Introduction 12 1.2 Methodology 13 1.2.1 Choice of Cities 13 1.2.2 Choice of Transit Systems 14 1.2.3 Collected Data 16 1.2.4 Definition of Rail System-Terms 19 1.2.5 Data Interpretation 21 1.3 Organization -
Download Here
HOW TO FIND US Luckenwalder Straße 12 · 10963 Berlin Gleisdreieck Tel.: +49 (0)30 233214300 E-Mail: [email protected] LOCATION / DIRECTIONS / PARKING MALL OF A paid, video-monitored car park is BERLIN 150 metres away. Tickets for this are POTSDAMER CHECKPOINT PLATZ CHARLIE available at our reception on arrival. PHILHARMONIE Car park at Gleisdreieck, Schöneberger NEUE NATIONALGALERIE Ufer 3, 10785 Berlin. aletto Hotel Potsdamer Platz FROM MAIN STATION TEMPODROM STATION (WITH PUBLIC TRANSPORT) BERLIN DEUTSCHES From the main station, take one of the S-Bahn lines S5, S3, TECHNIKMUSEUM S7 or S9 in the direction of S Westkreuz (Berlin). You can also take one of the regional trains – lines RE1, RE2, RE7 or RB14. Ride three stops to S+U Zoologischer Garten, then PARK AT change to underground line 2 in the direction of Pankow. GLEISDREIECK You will get to the underground station Gleisdreieck in just a few stops. When you reach the Luckenwalder Strasse exit, walk 50 m to the right and the destination is on your left. Total travel time: approx. 15 minutes FROM AIRPORT (WITH PUBLIC TRANSPORT) Berlin Brandenburg Airport (BER): Terminals 1-2: From Terminals 1-2 please follow the signs to the S-Bahn station „Flughafen BER - Terminal 1-2“. Terminal 5: From Terminal 5 please follow the signs to the S-Bahn station „Flughafen BER - Terminal 5“. Take the S9 towards Spandau Bhf and get off at Warschauer Straße. Follow the signs to the U-Bahn station and take the U1 or U3 in the direction of Krumme Lanke or Uhlandstraße. Get off at U-Bahn station Gleisdreieck. -
U-Bahnhöfe City-Netz Orange, Dateigröße 407,96 K
Allgemeinstellen in U-Bahnhöfen - City Orange Änderungen vorbehalten, Stand: 01.10.2021 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder in einer Region oder in ganz Berlin. Die U-Bahnvitrinen befinden sich vorallem auf den viel frequentierten Bahnsteigen Berlins. Aber auch die Laufwege, Zugänge und Treppenbereiche in den U-Bahnhöfen sind mit Plakatwerbung in den Formaten DIN-A1 und DIN-A0 bespielt. Sollten Sie Fragen zu unseren Standorten haben, stehen wir Ihnen montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr telefonisch unter (030) 33 8 99-50 50 zur Verfügung. Gern können Sie uns auch eine Kontaktanfrage über die Seite http://www.draussenwerber.de/Kontakt/ schreiben. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. Allgemeinstellen in U-Bahnhöfen - City Orange Änderungen vorbehalten, Stand: 01.10.2021 Netz SID Standort Bezirksname PLZ City Orange 93841 U-Bhf. Adenauerplatz A Ausgang II/1 Charlottenburg 10707 City Orange 94944 U-Bhf. Adenauerplatz C Bahnsteig Rtg. Rudow Charlottenburg 10707 City Orange 93236 U-Bhf. Deutsche Oper B Bahnsteig Rtg. Pankow Charlottenburg 10585 City Orange 93784 U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz B Bahnsteig Rtg. Ruhleben Charlottenburg 10587 City Orange 93295 U-Bhf. Jungfernheide - U 7 - Bahnsteig Rtg. Rudow Charlottenburg 10589 City Orange 93792 U-Bhf. Kaiserdamm B Ausgang I/3 Charlottenburg 14057 City Orange 93795 U-Bhf. Kaiserdamm A Bahnsteig Rtg. Ruhleben Charlottenburg 14057 City Orange 93695 U-Bhf. Kurfürstendamm A U1 Ausgang II/2 Charlottenburg 10719 City Orange 94683 U-Bhf. Kurfürstendamm A U1 Ausgang I/1 Charlottenburg 10719 City Orange 94688 U-Bhf. Kurfürstendamm B U1 Ausgang II/7 Charlottenburg 10719 City Orange 94698 U-Bhf. -
Predeparture Information
Intensive Program – Coming Together or Coming Apart? Europe and the United States in the Sixties Intensive Seminar in Berlin, September 12-24, 2011 Predeparture Information __________________________________________________________ Public Transport Please visit http://www.bvg.de/index.php/en/index.html for information on the public transport system. Use BVG’s excellent Journey Planner for connections and departure times. http://www.bvg.de/index.php/en/index.html . You can search by entering either a bus stop/train station or a street address. Available Means of Transport : S-Bahn -trains are used to cover longer inner-city distances. U-Bahn -trains have more stops in between than S-Bahns. Buses and Trams (streetcars) get you to where the U-Bahn doesn’t go. RE - regional trains cover Berlin and the entire state of Brandenburg. They may be useful mainly in traveling between Schoenefeld Airport and the City or Wannsee and the City. Night Buses (N+Number) replace major bus lines and U-Bahn-lines during the night, i.e. generally after 1 a.m.. On weekends (Fri and Sat. nights), most U-Bahn lines run all night, although less frequently. Please be aware that Trams have their own, separate map and do not appear on the general U- and S- Bahn map of Berlin. Tickets: Tickets are good for all of the available means of transport. You can freely transfer from one to another using the same ticket. Berlin has 3 Tariff zones, A, B, and C. Standard tickets cover the AB zones . The only time you will need an ABC ticket is in traveling to/from Schoenefeld airport or, perhaps, the city of Potsdam.