POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL

Jahrgang 53 Freitag, den 12. Februar 2021 Nummer 6

Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de

www.gemeinde-friedewald.de Friedewald - 2 - Nr. 6/2021 Ortsgericht Helmut Strack, Rhönstraße 46, Friedewald OT Motzfeld ������������������������������������������������������������������������������� 06629 6985 Rathaus Friedewald Schiedsamt Schlossplatz 2, 36289 Friedewald Schiedsmann (Sprechzeiten bleiben wie bisher) Heinrich Reinmüller, Heiderain 47 Tel.: 06674 410 Sprechzeiten im Rathaus Termine nach Vereinbarung! montags bis freitags ������������������������������������ 09:00 bis 12:00 Uhr montags, dienstags, donnerstags ��������������� 14:00 bis 16:00 Uhr mittwochs ���������������������������������������������������� 14:00 bis 18:00 Uhr Ortslandwirtin/ Ortslandwirte Bürgermeister jederzeit Friedewald Sabine Döring, Telefonverzeichnis Vächer Weg 9, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 511 Lautenhausen Telefonzentrale +49 6674 9210-0 Hans Lippert, Fax +49 6674 921050 Auf der Röth 2, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 758 Hillartshausen Bürgermeister Dirk Noll Zimmer 7 Hans-Jochem Weitz jun., Am Kronenhof 3, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 319 [email protected] - 9210-61 Motzfeld Vorzimmer Markus Bock, Rhönstr. 31, Frau Thoms Zimmer 5 36289 Friedewald, Tel.: 06629 808390 [email protected] - 9210-10 Anwaltlicher Notdienst Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen Frau Naundorf Zimmer 2 im Landgericht 0172/3773073 [email protected] - 9210-20 Bevollmächtigter Herr Holzhauer Zimmer 10 Bezirksschornsteinfegermeister [email protected] - 9210-30 zuständig für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen Jürgen Schmidt, Breitenbach a. H. Hatterode, Frau Abel Zimmer 3 Grebenauer Str. 11 06675/1721 zuständig für Motzfeld [email protected] - 9210-40 Rainer Brall, 36217 , Kasseler Straße 101 06622/1201 Frau Pietrak Zimmer 1 EAM [email protected] - 9210-60 Strom-und Erdgasversorgung 0561/9330-9330 Netz und Einspeisung 0800/32 505 32* Frau Grenzebach Zimmer 9 Entstörungsdienst: [email protected] - 9210-80 Strom 0800/34 101 34* Erdgas 0800/34 202 34* Bauhof *Kostenfreie Rufnummern �������������������������������������������������������������������������������Fax: - 918148 [email protected] Herr Ruckert ������������������������������������������������������� 0151/42261031 Wasserbeschaffungsverband Herr Hille ������������������������������������������������������������� 0151/42261032 Bereitschaftsdienst des Wasserbeschaffungsverbandes Herr Roppel ��������������������������������������������������������� 0151/42261033 Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg ������������������������� 06624/933130 Herr Heyer ��������������������������������������������������������� 0151-74506706 oder Stadtwerke ���������������������������������������������������� 0171/7937121 Gebäude Telefon DGH Motzfeld und Saal Bock �������������������������������06629/915243 Wasserversorgungsüberwachung Kindertagesstätte ������������������������������������������������������� 06674/335 für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen Notrufnummer Herr Roppel ��������������������������������������������������������� 0151/42261033 Bürgermeister 0172-9038960 für Motzfeld Herr Uwe Scheer, Bachstr. 1 ������������������������������������ 06629/7661 Feuerwehr Sirenenalarmierung 112 Landratsamt Gemeindebrandinspektor Die Geschäftszeiten der allgemeinen Verwaltung lauten wie Günter Scheer 0170-2177546 folgt: stellv. Gemeindebrandinspektor Montag, Dienstag ��������������������������������� von 08:00 bis 16:00 Uhr Heiko Bierschenk 0171-7409839 Mittwoch ����������������������������������������������� von 08:00 bis 13:00 Uhr stellv. Gemeindebrandinspektor �������������������������������� (am Nachmittag Termine nach Absprache) Wolfgang Weinert 0173-8860076 Donnerstag ���������������������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr Wehrführer Friedewald und Lautenhausen Freitag ��������������������������������������������������� von 08:00 bis 13:00 Uhr Mathias Kehr 0172-2750173 Samstag ist zudem die Zulassungsstelle in Feuerwehrgerätehaus Friedewald 06674 8864 geöffnet ������������������������������������������������� von 9:00 bis 12:00 Uhr Für unsere Bürgerservice-Büros in Bad Hersfeld und Roten- Wehrführer Motzfeld burg gelten folgende Öffnungszeiten: Matthias Dehn 06629-9159154 Montag, Dienstag �����������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr Wehrführer Hillartshausen Mittwoch ������������������������������������������������ von 08:00 bis 13:00 Uhr Chris Herbart 0151-11698550 Donnerstag, Freitag ������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr Friedewald - 3 - Nr. 6/2021 Zusätzlich hat die Kfz-Zulassung in Bad Hersfeld (An der Haune Ökumenischer Hospizverein 8) samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungs- und Geschäftszeiten von Verwaltung und Bad Hersfeld e.V. Bürgerservice-Büros sind in Bad Hersfeld und Rotenburg Hospizbüro identisch. Haus der Begegnung Am Kirchplatz 9, 36251 Bad Hersfeld Senioren-Beratung Waldhessen Telefon 06621-794742 Handy 0174-8010400 Landkreis Hersfeld-Rotenburg Beratung und Information Bürozeiten im Landratsamt Rotenburg: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Lindenstraße 1 Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr 36199 Rotenburg a.d. Fulda Montag u. Donnerstag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr HESSEN-FORST und nach Vereinbarung Telefon: 0 66 23 - 817 53 20 Revierförsterei Motzfeld Email: [email protected] Revierleiter: Ihre Ansprechpartnerinnen: Klaus Kraft, 0160/5340071 oder 06629/7726 Beratung auf Wunsch auch zu Hause [email protected] Sprechstunde: Sprechstunden: Friedewald „Rote Schule“ Nach telefonischer Vereinbarung Friedewald Jeden 1. Mittwoch im Monat 15:00 - 16:30 Uhr Frauenhaus Bad Hersfeld Tel. 06621-65333 Freundeskreis Bad Hersfeld e. V. Frauenberatungsstelle Bad Hersfeld, Verein zur Rehabilitation Suchtkranker und -gefährdeter Dudenstr. 27, und Außenstelle Tel. Beratung Vorm Laufholz 2, 36251 Bad Hersfeld Mo. 09:00-10:00 Uhr und Gruppe Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Mi. 16:00-17:00 Uhr unter Tel. 06621-70113 Gruppe Führerschein MPU Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr Terminvergabe für persönliche Beratung unter Tel. 06621-65333 ������������������������������������������������������������������������������0170/9876449 ������������������������������������������������������������oder 06621/66921,-12575 Schutzambulanz Fulda Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalt Kindertagesstätte Schlosszwerge Gerichtsverwertbare Dokumentation von sichtbaren Verletzun- Am Pulverturm 4, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 335 gen - Weitervermittlung in regionale Beratungs- und Unterstüt- [email protected] zungsstellen - Anlaufstelle bei Gewalt in der Pflege - Leiterin: Frau Jäger Montag bis Freitag 08:00 - 16:00 Uhr Telefon 0661 6006-1200 Sprechzeiten nach Vereinbarung! Otfrid-von Weißenburg-Str. 3 - 36043 Fulda - www.schutzambulanz-Fulda.de Weißer Ring e.V. Protokoll der Ortsbeiratssitzung Hilfe für Kriminalitätsopfer Motzfeld Außenstelle Bad Hersfeld - Rotenburg Volker Damm, , Tel.: 06623/914444 vom Mittwoch, 13.01.2021 Fax: 06623/410909 Ort und Zeit E-Mail: [email protected] Dorfgemeinschaftshaus Motzfeld, Beginn: 19:00 Uhr Ortsbeirat Motzfeld Gemeinde.Diakonie anwesend: entschuldigt abwesend: • Stefan Kothe Station -Ausbach • Dennis Strack Pflegedienstleitung: Frau Ute Schlotzhauer • Matthias Dehn • Marion Herbart ständig erreichbar unter Telefon: 06629 - 919333 • Jens Piper Telefax: 06629 - 919335 Herr Bürgermeister Dirk Noll. [email protected] Bei der öffentlichen Sitzung waren zwei Zuhörer anwesend. www.gemeinde-diakonie.de 1 Tagesordnungspunkte der Einladung: auf Rädern Telefon: 06629 - 919333 TOP 1: Eröffnung und Begrüßung „In Würde Alt Werden“ - Seniorengruppen TOP 2: Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Für ältere Menschen mit Freude an Begegnung, Gesprächen, Stellenplan der Gemeinde Friedewald für das Haus- Bewegung und Gesang. haltsjahr 2020 TOP 3: Investitionsprogramm der Gemeinde Friedewald für Hilmes jeden Donnerstag die Jahre 2019 bis 2023 Dorfgemeinschaftshaus: von 14:30 bis 17:30 Uhr TOP 4: Berichte Ausbach Hofreite: jeden Montag und Mittwoch von 14:30 - 17:30 Uhr 2 Sitzungsablauf Ansprechpartner: Feststellung der Beschlussfähigkeit Gemeinde.Diakonie Station Alle fünf Mitglieder des Motzfelder Ortsbeirates waren anwesend. Hohenroda-Ausbach, Telefon: 06629-919333 Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt. TOP 1: Eröffnung und Begrüßung DRK Seniorenzentrum Friedewald Die Sitzung wurde von Herrn Dennis Strack eröffnet um 19:00 Motzfelder Str. 4, 36289 Friedewald Uhr. Information und Anmeldung Tel.-Nr.: 06674 -900880 TOP 2: Fax-Nr.: 06674 - 90088-646 Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Stellenplan Mail: [email protected] der Gemeinde Friedewald für das Haushaltsjahr 2021 Als Ansprechpartnerin steht Frau Sandra Hyronimus zur Ver- Herr Bürgermeister Noll erläuterte den Haushaltsplanentwurf fügung. 2021. Friedewald - 4 - Nr. 6/2021 Fragen wurden ausführlich beantwortet. U.a. wurden bespro- Corona-Schutzimpfung trotz chen: Festhalle (Außenanlage), Neubau Kindergrippe, Spielplatz, WLAN DGH, Straßenerneuerung, Wasserversorgung / Wasser- abgelaufenem Ausweis möglich verbindungsleitung Friedewald-Lautenhausen. Seit einigen Tagen können Bürgerinnen und Bürger, die der Beschlussvorschlag: höchsten Priorisierungsgruppe angehören, wieder Termine für Der Ortsbeirat Motzfeld empfiehlt der Gemeindevertretung die die Corona-Schutzimpfung vereinbaren. Annahme des Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan Viele Bürgerinnen und Bürger stellen bei der Vereinbarung des und Stellenplan der Gemeinde Friedewald für das Haushaltsjahr Impftermins fest, dass ihr Personalausweis nicht mehr gültig ist. 2021. Mit diesem müssen sie sich jedoch im Impfzentrum des Land- Abstimmung: kreises in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg grundsätzlich Dafür: 5 Stimmen ausweisen können. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg weist nun darauf hin, dass die Dagegen: 0 Stimmen Impflinge auch mit abgelaufenem Ausweis zum Impfen kommen Enthaltungen: 0 Stimmen können. „Die Seniorinnen und Senioren brauchen sich keine Sor- TOP 3: gen zu machen, dass sie aufgrund eines abgelaufenen Auswei- Investitionsprogramm der Gemeinde Friedewald für die Jahre ses nicht geimpft werden“, so der Hinweis aus dem Landratsamt. 2020 bis 2024 Im Hinblick darauf, dass Termine bei den Fotografen aufgrund der Das Investitionsprogramm wurde vorgestellt von Herrn Bürger- Corona-Pandemie zurzeit nicht oder nur mit langen Wartezeiten meister Noll. möglich sind, werden auch abgelaufene Ausweise akzeptiert. Beschlussvorschlag: Informationen zum Impfzentrum des Landkreises Hersfeld-Ro- Der Ortsbeirat Motzfeld empfiehlt der Gemeindevertretung die tenburg und Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung finden Annahme des Investitionsprogramm der Gemeinde Friedewald Interessierte im Internet unter www.impfen-hef-rof.de. Impftermi- für die Jahre 2020 bis 2024 ne können per Telefon unter 116 117 oder 0611 505 92 888 bzw. Abstimmung: im Internet unter www.impfterminservice.hessen.de vereinbart Dafür: 5 Stimmen werden. Dagegen: 0 Stimmen Enthaltungen: 0 Stimmen TOP 4: Berichte Herr Bürgermeister Noll berichtete u.a. über die Kläranlage Frie- dewald. Fragen und Berichte der Anwesen zu u.a. folgenden Punkten wurden besprochen: • Baum- und Heckenschnitt • Wasserleitungsnetz Motzfeld (keine Leckagen / Wasserverluste) • Kreuzung Rhönstraße / Bruchfeld, Setzung bei Pflasterfläche • Neubaugebiete in der Gemeinde 3 Sitzungsende Dank dem Bauhofteam für Ortsvorsteher Dennis Strack schloss die Ortsbeiratssitzung um 20:05 Uhr. hervorragenden Winterdienst Schriftführer Ortsvorsteher Die Witterung in den letzten Tagen und Wochen hat es unseren Bauhofmitarbeitern nicht leichtgemacht. Trotzdem hat es die Mannschaft immer wieder geschafft, mit unermüdlichem Einsatz Straßensperrungen im Wald zwischen von frühmorgens bis zum Teil spät in die Nacht hinein die inner- Weiterode, Friedewald und Faßdorf örtlichen Straßen unserer Gemeinde sowie die Gehwege vor gemeindlichen Liegenschaften von Schnee und Eis zu befreien. HessenForst hat mitgeteilt, dass es vom Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. 08.02.2021 bis Ende Februar 2021, Leider gelingt es nicht, den Schnee überall zeitgleich zu räumen. jeweils von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr, zu Vollsperrungen der Diesbezüglich wird um Verständnis und Geduld gebeten, da das Straßen im Wald zwischen Weiterode, Friedewald und Faßdorf Räumprogramm nach einer vorgegebenen Prioritätenliste abge- kommt. Grund hierfür sind Verkehrssicherungsmaßnahmen des arbeitet wird. Forstamtes Bad Hersfeld. Insbesondere durch die Trockenheit in den vergangenen Jahren sind viele Bäume teilweise oder sogar gänzlich abgestorben. Um Unfälle durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste verhindern zu können, müssen einige Fällarbeiten entlang von öffentlich genutzten Straßen vorgenommen werden. Um diese Verkehrssicherungsmaßnahmen sicher und fachgerecht durch- führen zu können, sind die Sperrungen der unten genannten Straßen unvermeidbar.

Gesperrte Straßen: 1. Alte Poststraße nach Weiterode 2. Rotenburger Straße nach Friedewald 3. Von Sechs Buchen nach Faßdorf 4. Rote Käppchen Straße Wir bitten um Beachtung! Friedewald - 5 - Nr. 6/2021

Freiwillige Angaben für evtl. Rückfragen:

Name: ______Straße/Nr.: ______PLZ/Ort: ______Telefon: ______E-Mail: ______

Gemeinde Friedewald Schlossplatz 2 36289 Friedewald

Fahrbahndecke schadhaft / Fahrbahnabsenkung Gehweg schadhaft Kanaldeckel / Einlaufschacht defekt / Gully verstopft Straßenbeleuchtung ausgefallen - flackert - beschädigt Starke Verschmutzung Schutt- / Abfallablagerungen überhängende Äste / überwachsende Hecken / notwendiger Baumschnitt Öffentliche Anlagen (Friedhof, Kinderspielplatz o. ä.) verunreinigt / beschädigt Verkehrszeichen / Straßenbeschilderung beschädigt / fehlt Sonstiges: ______(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Genaue Ortsangabe / Sonstige Bemerkungen / Anregungen: ______

Gemeinde Friedewald – Schlossplatz 2 - 36289 Friedewald Telefax: 06674/9210-50 - eMail: [email protected] Friedewald - 6 - Nr. 6/2021 Video-Podcast zur Informationen Gewerbeentwicklung online aus dem Rathaus

Bürgermeister Dirk Noll während des Video-Padcast zur Gewerbeentwicklung in Friedewald Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Vorbereitungen für die Kommunal am 14. März 2021 lau- Die frühzeitige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in kom- fen in der Verwaltung auf Hochtouren. Anhand der kürzlich munale Entscheidungen ist in der Gemeinde Friedewald eine verteilten Muster der Stimmzettel können Sie sich bereits Selbstverständlichkeit. ein Bild über die Kandidatinnen und Kandidaten machen. Leider lassen es die derzeitigen Coronabeschränkungen jedoch Auch erhalten Sie in den nächsten Tagen Ihre Wahlbenach- nicht zu, Informationsveranstaltungen durchzuführen. Aus die- richtigungskarten, so dass Sie auf Wunsch die Briefwahlun- sem Grunde hat sich Bürgermeister Dirk Noll dazu entschie- terlagen beantragen können. Eigentlich sollten diese Karten den, in Kooperation mit der in Friedewald ansässigen Firma schon versandt sein, allerdings ist das von uns beauftragte Mergedmedia AG zukünftig Informationen mittels Video-Podcast Rechenzentrum, die ekom21, derzeit hessenweit in Verzug. zu präsentieren. Beginnen werden nun auch endlich die Corona-Schutzimp- In der zweiten Ausgabe standen Informationen zu mögli- fungen im zentralen Impfzentrum des Landkreises in der chen Gewerbeentwicklungen in der Gemeinde an. Das Video Göbel Hotels Arena in Rotenburg an der Fulda. Über das kann über die Homepage der Gemeinde Friedewald (www. Prozedere der Anmeldung wurden alle über 80-jährige mit gemeinde-friedewald.de) oder direkt über den YouTube-Kanal einem gesonderten Schreiben des Landes Hessen infor- von Bürgermeister Dirk Noll unter https://www.youtube.com/ miert. Darüber hinaus stehen auch die Mitarbeiterinnen und watch?v=mmOYR4TLM54&t=8s angesehen werden. Mitarbeiter im Rathaus für Fragen zur Verfügung. Fragen und Anmerkungen dazu können jederzeit direkt an den Corona hielt auch die Kindertagesstätte „Schlosszwerge“ in Bürgermeister unter [email protected] ge- Atem. So mussten aufgrund des Verdachtsfalls bei einem richtet werden. Kind die Krippen- und die Wichtelgruppe auf Anordnung des In der nächsten Ausgabe, die voraussichtlich Ende Februar 2021 Gesundheitsamtes für insgesamt drei Tage geschlossen wer- erscheint, wird dann die innerörtliche Entwicklung des Kernortes den. Umso erfreulicher war dann mit Mitteilung, dass sich der präsentiert. Verdacht nicht bestätigte. Im Rahmen eines zweiten Video-Podcast habe ich dieser Versicherungsamt für Tage über die zukünftige Gewerbeentwicklung informiert. Ein wichtiges Thema für unsere Gemeinde, so dass ich Ihnen Rentenangelegenheit das Anschauen sehr empfehlen möchte. Mit rd. 15 Minuten beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, sollte es auch entsprechend kurzweilig sein. Sie erhalten den Friedrich-Ebert-Straße 9, 36251 Bad Hersfeld Link über die Homepage der Gemeinde oder können das Allgemeine Geschäftszeiten: Video direkt über meinen Youtube Kanal ansehen. Montag und Dienstag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Trotz der Witterung laufen die Baumaßnahmen in der Fest- Mittwoch von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr halle derzeit auf Hochtouren. Aktuell wirbeln die Lüftungs- Donnerstag von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr bauer der Firma Otto Buildung Technologies GmbH aus Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr. in großem Maße. Für die nächsten Tage ist dann der Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Beginn der Arbeiten an den Außenanlagen vorgesehen. Wir Besuch telefonisch einen Termin, zu dem Sie Ihre Versicherungs- freuen uns, dass dieses Gewerk im Rahmen einer Ausschrei- unterlagen und den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. bung an die ortsansässige Firma Juri Maier Stein- & Pfla- Auskünfte erteilen: sterarbeiten vergeben werden konnte. Hoffen wir, die neue Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.: 06621 /87-3211, Zimmer 640 „schmucke Stube von Friedewald“ dann Mitte des Jahres Herr Weimar,Tel.-Nr.: 06621/87-3201, Zimmer 641. gemeinsam feierlich einweihen zu können. Abschließend ein großer Dank an die Mannschaft des Bau- hofes, die in den letzten Tagen und Wochen umfassend im Winterdiensteinsatz war. So hat es das Team immer wieder geschafft, mit unermüdlichem Einsatz von frühmorgens bis zum Teil spät in die Nacht die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Umso unverständlicher sind für mich dann die Beschwerden, warum angeblich andere Straßen früher ge- Wir gratulieren zum räumt und der Schnee gerade in „meine Einfahrt“ geschoben wurde. Ich darf Ihnen versichern, dass unsere engagierte 85. Geburtstag am 16.02.2021 Mannschaft auch hier immer das Ziel verfolgt, die Arbeit zur Herrn Herbert Faulstich, Herrnfeld 3, Friedewald größten Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger auszu- 75. Geburtstag am 20.02.2021 führen. Frau Ursula Lauer, Amtsgarten 18, Friedewald Ich hoffe, Ihnen wieder einige Neuigkeiten nähergebracht zu haben. Sollten Sie hierzu Rückfragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr Dirk Noll Denken Sie rechtzeitig an Ihre: Bürgermeister DankDankssaagunggung Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 Friedewald - 7 - Nr. 6/2021 Tageslosung, 14.02.2021 Psalm 29,11 Der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden. Gottesdienste: Aufgrund des verlängerten Lockdowns finden bis auf Weiteres keine Präsenzgottesdienste statt. Jeden Sonntag erwarten Sie Hebammen neue Audio-Andachten, die Sie in den Kirchen in Friedewald (täg- Vor- und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen, Annette Weitz, lich von 10:00-18:00 Uhr), Hillartshausen und Motzfeld (sonntags 36251 Bad Hersfeld, Lambertstr. 34, Tel.: 06621 13547 von 10:00-18:00 Uhr) anhören können. Die Andacht ,,Licht der Hoffnung“ wird weiterhin sonntags per Email, Whatsapp oder Zahnärztlicher Notdienst Brief verschickt. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt. zu erfahren über die Zahnärztliche Notdienstzentrale, Zoom Gottesdienst am 14.02.2021 um 11:00 Uhr Bad Hersfeld, Tel.: 06621 72222 und 06621 75055 Wie Sie teilnehmen können ab 10:45 Uhr: Sie gehen auf www.zoom.us und geben die erforderlichen Daten ein oder direkt über Zoom: Apotheken-Notdienst Meeting ID: 797 952 7184 Kenncode: 384 265 ( täglich von 8.00 bis 8.00 Uhr ) Weltgebetstag: ( Dauer jeweils Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.30 Uhr ) Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 um 19:00 Uhr Samstag/Sonntag,13./14.02.2021 einen 60-minütigen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Schwan-Apotheke, Da wir in unserer Gemeinde in diesem Jahr keinen Präsenzgot- Werrastr. 4, 99837 Berka, Tel.: 036922 2410 tesdienst feiern können, laden wir Sie herzlich ein, sich auf diese Weise dem Gebet anzuschließen. Montag, 15.02.2021 Glückauf-Apotheke, Wöchentlicher Zoom- Gottesdienst des Kirchspiels Schenk- Hauptstr. 22, 36266 (Werra), Tel.: 06624 359 lengsfeld und der Kirchengemeinde- Friedewald jeden Sonn- tag um 11.00 Uhr Dienstag, 16.02.2021 Zusammen aus ganzem Herzen singen können, sich sehen und Dreienberg-Apotheke, begegnen und gleichzeitig gemütlich zu Hause bleiben dürfen, Hauptstr. 12, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 9190 00 und dafür sind Zoom- Gottesdienste das passende Format. Gemein- Apotheke „Im Riete“, sam mit Kirchenvorsteher Stephan Weimar und Diakonin Alex- Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl, Tel.: 036925 60490 andra Eger- Römhild haben die drei Pfarrerinnen Marie- Therese Mittwoch, 17.02.2021 Eckardt, Julia Kaiser und Imke Leipold ein eigenes Gottesdienst- Hessen-Apotheke, format entwickelt und laden jeden Sonntag um 11.00 Uhr dazu Eisenacher Str. 88, 36208 -Obersuhl, Tel.: 06626 8011 ein. Begrüßung und Ankommen ist schon ab 10.45 Uhr möglich. Donnerstag, 18.02.2021 Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr und dauert maximal eine Storchen-Apotheke, halbe Stunde. Popkantor Matthias Weber hatte extra für dieses Wilhelmstraße 78, 99834 Gerstungen, Tel.: 036922 2670 Format einen eigenen Trailer mit Wintermusik komponiert. Wech- selnde MusikerInnen und SängerInnen aus den Kirchengemein- Freitag, 19.02.2021 den ermutigen zum Hören und Mitsingen. Die Liedtexte werden Brücken-Apotheke, eingeblendet und können so leicht mitgesungen werden. Wer Friedrich-Ebert-Platz 2, 36266 Heringen (Werra), mag kann sich schon Kerze und Streichholz bereit legen für den Tel.: 06624 9222-0 nächsten Gottesdienst. Wie Sie teilnehmen können: Sie gehen auf www.zoom.us und geben die erforderlichen Daten ein oder Tierärztlicher Sonntagsdienst direkt über Zoom: für Kleintiere Meeting ID: 797 952 7184 Kenncode: 384 265 Der tierärztliche Sonntags-Notdienst ist nachfolgend geregelt: Samstag/Sonntag, 13./14.02.2021 Tierarztpraxis am Dreienberg Friedewald, Kath. Kirchengemeinde Sabrina Hendel-Werner, Tel.: 06674 9188650 St. Johannes Friedewald Der Wochenenddienst betrifft Samstag und Sonntag und endet montags um 7:00 Uhr. Katholisches Pfarramt „St. Robert“ Heringen Anzeige Pfarrer Andreas Bieber; Untere Goethestraße 16, 36266 Heringen/Werra, FON 06624-385 FAX 06624-5103 Sanfte Medizin ohne [email protected] Nebenwirkungen www.katholische-kirche-hersfeld-rotenburg.de Individuelle Stärkung Sprechzeiten: dienstags 09.00-16.00 und mittwochs 10.00-14.00 Sonntag, 14. Februar 2021 - 6. Sonntag im Jahreskreis des Immunsystems 1. Lesung: 1 Lev 13, 1-2.43ac.44ab.45-46 durch naturheilkundliche 2. Lesung: 1 Kor 10, 31-11,1 Evangelium: Mk 1, 40-45 ärztliche Behandlungen Sonntag, 14. Februar - 6. Sonntag im Jahreskreis

Akademische Lehrpraxis in Corona-Zeiten. 10.00 Uhr Hl. Messe in Heringen Dr. med. Michael Dörge Kollekte: für kath. Schulen Schlitzer Straße 25 Dienstag, 16. Februar 36272 17.00 Uhr Hl. Messe in Tel.: 06675/1666 Mittwoch, 17. Februar - Aschermittwoch 18.00 Uhr ! Hl. Messe in Heringen mit Auflegung des Asche- kreuzes Sonntag, 21. Februar - 1. Fastensonntag 10.00 Uhr Hl. Messe in Heringen Zum JG für Theodor Kalnik Ev. Kirchengemeinde am Kollekte: für die eigene Kirche Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist Dreienberg Friedewald weiterhin erforderlich! Eine Teilnehmerliste liegt in der Kir- Pfarramt Friedewald che aus, oder Sie melden sich telefonisch an. Bitte tragen Pfarrerin Julia Kaiser Sie Ihren Mundschutz auch während des Gottesdienstes. Tel.: 06674-266 (mit AB), e-mail: [email protected] Vielen Dank. Pfarrbüro: Donnerstags 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Lesen Sie weiter auf Seite 10. Friedewald - 8 - Nr. 6/2021 Friedewald - 9 - Nr. 6/2021

Testament- Erbrecht-Beratung Gabi Viehmann - Fachanwältin Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas für Erbrecht und Familienrecht Telefon 06621 797980 Trotz Lockdown weiterhin telefonisch für Sie erreichbar! www.kreissl-morbach.de Eva Weitz Thomas Herold Tel.: 06620 / 9183879 Mobil: 0170 / 4516632

Kundenservicebüro Am Zollhaus 1 36269 Phillipsthal

Treppenlifte Sprechzeiten: Di: 09:30 – 13:00 Uhr Stuhl oder Plattform Mi: 09:30 – 13:00 Uhr Do: 15:00 – 1 8:00 Uhr www.EAM.de 06670-727 Lift.EhrhardGmbH.de

Bußgeld? - Unfall? Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht Kreissl Telefon 06621 797980 www.kreissl-morbach.de

Bringen Licht in Ihr Leben.

Weitere Infos unter: www.engelhardt-dach-fassade.de

German made mit top Preis-Leistungs- verhältnis: Unsere Premium-Dachfenster für höchste Ansprüche und Qualität.

Drosselweg 6 | 36272 Niederaula [email protected]

Zu jeder Zeit selbst gestalten! Anzeigen ONLINE BUCHEN: wittich.de/familienanzeigen

Ich bin für Sie da...

Nicole Gitter

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0175 5951082 Fax: 06643 9627-78 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Friedewald - 10 - Nr. 6/2021 So einfach geht´s: 1. Schneide aus dem Eierkarton die passende Form für deine Maske heraus. Falls notwendig, kannst du dich von unseren Vorschlägen inspirieren lassen. Auf der Homepage der KiTa findest du noch weitere Möglichkeiten. Neuapostolische Kirche 2. Die herausgeschnittene Maske kannst du nun mit deiner Im Rötchengarten 1, 36289 Friedewald eigenen Kreativität gestalten. Ansprechpartner: 3. Lass nun deine Maske trocknen. Gemeindevorsteher Werner Rohloff 4. Ist die Farbe getrocknet, stichst du mit einem Zahnstocher Solztalstr. 8, 36251 Bad Hersfeld-Kathus jeweils noch zwei Löcher in die Seiten ein, ziehst einen Fa- Telefon privat: 0 66 21 / 914 894 den durch und verknotest diesen. E-Mail: [email protected] 5. Maske aufziehen und Faschingsfeeling genießen. P.S.: Wir freuen uns, wenn du wieder in die Kindertagesstätte kommen kannst. Bring dann deine selbstgebastelte Maske mit und wir machen ein Foto davon. Das Foto kleben wir in dein Portfolio. „Wir vermissen euch und sagen ciao Viel Spaß mit den Masken und Helau!“ (Text/Foto: J. Hübbe)

TSV Friedewald 1911 e.V. TSV gratulierte Heinrich Reinmüller zum 80. Geburtstag Pandemiebedingt leider nur mit kleiner Delegation überbrachte der Vorstand des TSV Friedewald seinem langjährigen Sportska- meraden und Vorsitzenden des Ältestenrats, Heinrich Reinmüller (Mitte), am Sonntag, 31. Januar, die besten Glückwünsche zum 80. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende Carsten Roppel (rechts) und Sporthauswart Thomas Schütrumpf überreichten dem Alterjubilar eine Holztafel mit Inschrift und wünschten ihm viel Gesundheit und weiterhin viel Freude an seinem Engagement für seinen Sportverein.

Masken aus Eierkartons Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern,

vielleicht können wir dieses Jahr keine gemeinsame Fa- schingsparty in unserer Kin- dertagesstätte oder Gruppe feiern. Deshalb stellen wir euch heute eine „Do-it-yourself“- Glückwünsche zum 80. Geburtstag von Heinrich Reinmüller. Bastelmöglichkeit vor, um zu Hause Faschingsgefühle Sehr geehrte Leserinnen und Leser, aufkommen zu lassen. zu unserem Bedauern kann es in dieser Woche zu Alles, was du dafür benötigst, findest du bei dir zu Hause: Verzögerungen in der Auslieferung unserer Zeitungen • Eierkarton durch die aktuelle Witterungslage sowie ein erhöhtes • Schere Produktionsaufkommen in unserem Druckhaus kommen. • Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, Fingerfarbe/ Acrylfarbe etc. • Gummi / Wollfaden Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns dafür. • Falls du bei dir zu Hause Federn, Knöpfe, Pailletten, Glit- zer oder ähnliches findest, kannst du diese natürlich auch Ihre LINUS WITTICH Medien KG Herbstein verwenden Friedewald - 11 - Nr. 6/2021 Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft AKTUELLES AUS DER LANDWIRTSCHAFT . . . Landwirtschaftliche Hinweise zur Ungrasbekämpfung im Wintergetreide An Feldarbeiten ist zwar z.Zt. noch nicht zu denken; dennoch für noch ausstehende Behandlungen, bzw. notwendige Nach- behandlungen im Wintergetreide frühe Termine anstreben; bei Bodenherbiziden (u.a. Attribut (nur WW), CTU-Produkte (nur Windhalmwirkung)) neben der Bodenfeuchtigkeit auch Größe der Ungräser beachten: bei mehr als 3 Blättern ist kein ausrei- chender Wirkungsgrad zu erwarten; genannte Produkte sind ab 5°C möglich. Blattaktive Mittel (Atlantis o. Broadway) unmittelbar nach Vegetationsbeginn, bei wüchsigen Bedingungen einsetzen. Trespenbekämpfung im WW: im Splitting 1. Attribut + AHL, ca. 8 Tage später Atlantis Flex + FHS; im Roggen u. Triticale: Broad- way + FHS. Windhalm u. Ackerfuchsschwanz in Wintergerste: nur Axial 50 möglich; ab 4-5° C einsetzbar. (Karl-Heinrich Claus; LLH HEF/FD; 0160 90725736) Winterveranstaltung der AGLW Aufgrund der gegebenen Umstände wird die AGLW in diesem Jahr leider keine Präsenzveranstaltung durchführen. Ab dem 15.02 werden Kurz-Videos mit versch. Themenschwerpunkten auf unserer Homepage veröffentlicht, sodass sich diese Interes- sierte zu jeder Zeit anschauen können. Bei Fragen darf gerne der Kontakt zur AGLW gesucht werden. www.aglw.de/videos/ zu finden sein. Tel.: 06623/933207, E-Mail: [email protected] Zusätzliche Info: Die Ausbringung von Wirtschaftsdüngern (mit wesentlichem N-Gehalt) auf gefrorenen Boden ist laut DüV auch dann nicht mehr gestattet, wenn der Boden tagsüber auftaut. Dies gilt auch für Festmist. Werden Sie Vereins-Redakteur! Sie möchten für Ihren Verein, Ihre Kirche oder Ihren Kindergarten als beauftragter Redakteur im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: www.wittich.de ➥ Artikel schreiben

Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herb- stein.de, Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind aus­geschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen­ und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge hö- herer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu ver­schuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/ der Auftraggeber“ verantwortlich. Friedewald - 12 - Nr. 6/2021

Termine können nach Absprache – unter Einhaltung der WIR SIND BMG-Vorgaben – auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. WEITERHIN FÜR SIE DA! Möbel ☎ 06674 - 535 • Telefonische Einrichtungs- Möbel planung und Beratung Wiedemann • Möbelanfragen per E-Mail Wiedemann Zukunft für Kinder! • Lieferung & Montage Unter der Hanacht 11 ·36266 Heringen ·Tel.: 06624 / 86 65 www.moebel-wiedemann.de E-Mail:Unter der Hanacht [email protected] 11 ·36266 Heringen ·Tel.: 06624 / 86 65 Heringen • Abholung www.moebel-wiedemann.de Heringen worldvision.de

Lecker · Gesund · Bekömmlich Günter Scheer Im Gewerbegebiet 16 a 36289 Friedewald Telefon (0 66 74) 90 03 58 Speiseplan vom 15.02. bis 19.02.2021 Montag: Kartoffelsuppe mit Bockwurst und Brötchen 4,80 € Dienstag: Spaghetti Bolognese mit Salat 7,20 € Mittwoch: Schweineschnitzel „Hawaii“ mit Käse überbacken BESUCHEN SIE UNSEREN VERKAUFSWAGEN: dazu Soße, Salat und Pommes frites 7,80 € Donnerstag: Lauch-Hackfleischpfanne mit Soße und Kartoffeln 7,60 € JEDEN FREITAG & SAMSTAG vor dem Edeka-Markt in Philippsthal Freitag: Rinderleber mit Apfelzwiebelsoße und Kartoffelpüree 7,00 € JEDEN MITTWOCH vor dem Edeka-Markt in JEDEN DIENSTAG & FREITAG auf dem Wochenmarkt in Bad Hersfeld JEDEN MONTAG vor dem Edeka-Markt auf dem Johannesberg Ihr Partner für Verkauf ab Lager! Wiesenstraße 8 in Friedewald Anzeigen nach Maß! Jeden Montag von 8-16 Uhr & Donnerstag 14-17 Uhr

S-Highlight www.spk-hef.de Stand: 11.12.2020

Je 1.000 € Anlage- summe wird ein Grunanlage Baum in unserem Landkreis gepflanzt. Investieren in das Leben der Generationen von morgen Kombinieren Sie verschiedene Anlageformen intelligent miteinander! Unser Angebot für Sie*: 50 % der Anlagesumme: Top-Zins Sie investieren in ausgewählte nachhaltige Investmentfonds. für 1 Jahr 50 % der Anlagesumme: Sie investieren in einen Rentaplan (Sparkassenbrief mit monatlicher Kapitalauszahlung) mit einer festen Sonder- % verzinsung von 2,021% p. a. und einer Laufzeit von einem Jahr. 2,021 Jede Auszahlrate wird direkt in einen ausgewählten in Kombination nachhaltigen Zielfonds angelegt. Geben Sie sich nicht mit Nullzinsen zufrieden! Unsere Berater mit Fonds! helfen Ihnen bei Strukturierung und Aufbau Ihres Vermögens.

Wenn’s um Geld geht Infos auf www.spk-hef.de und unter der bundesweit kostenlosen* Telefonnummer 080 06621 85-0. s *Bei Anrufen aus dem Festnetz. Sparkasse

* Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Bad Hersfeld-Rotenburg Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 , und unter www.deka.de erhalten.