Grußwort Grußwort

Es ist mir eine besondere Freude, Sie im Herzlich Namen der Stadt Gemünden als Neubürger Willkommen oder Gast bei uns herzlich begrüßen zu kön- nen. in Gemünden (Wohra) Die ersten Schritte sind immer die schwers- ten, deshalb wollen wir Ihnen mit dieser Informationsbroschüre den Einstieg in unsere Stadt erleichtern.

Wir haben versucht, alles Wissenswerte über unsere Stadt zusammen zu tragen, damit Sie Gemünden besser und schneller kennen lernen.

Wir hoffen, dass Ihr Aufenthalt in unserer schönen Heimatstadt Ihnen in angenehmer Erinnerung bleibt. Vielleicht lieben Sie dann Gemünden genau so wie auch wir dies tun.

Im Namen aller Gemündener grüße ich herzlichst

Ihr

Rainer Opper

1 Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe

KOSMETIK UND MED. FUßPFLEGE FARB- UND STILBERATUNG BARBARA BORNMANN-SCHMIDT Kosmetikbehandlungen Typgerechte Make-up-Beratung Inh. N. Reinhardt Damen- u. Herrendüfte • Schnittblumen • Topfpflanzen Geschenkgutscheine • Hochzeitsfloristik • Trauerfloristik u.v.m. Termine nach Vereinbarung • Geschenkartikel Kreuzstr. 8 · 35285 Gemünden/W. · Tel. 064 53/2 76 Steinweg 11 · Gemünden-Wohra · Tel. 0 64 53/64 87 99

INSTITUT FÜR HAND UND NAGELPFLEGE ELVIRA DIEHL Naturnageldiagnose tegut… gute Lebensmittel und Therapie Inh. Ralf Hupfeld Nadelmodellage Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.00-19.30 Uhr Am Weinberg 5-7 Handmassage Sa. 8.00-16.00 Uhr 35285 Gemünden/Wohra Thermotherapie Tel. 0 64 53-9 10 90 Fax 0 64 53-9 10 91 Katzbachstraße 11 Unser Markt Unser Service 35285 Gemünden/W. • tägliche Anlieferung im Frischebereich • wöchentlich +1 Angebote Telefon 0 64 53/14 01 • Brot und Brötchen im Markt • bis zu 2 % Rabatt mit der guten gebacken Karte • reichhaltiges Sortiment Obst und • abc schnell-finde-System Gemüse • Kundenkreditkarte • über 200 Bio-Produkte • über 4500 Artikel • große Auswahl exotischer Früchte • freihaus Lieferung bei größeren • Textilien zu attraktiven Preisen Anlässen • Metzgerei im Markt • bargeldlos zahlen mit EC, Visa, • frische Schnittblumen und Pflanzen American Express Rosenthaler Straße 15 Tel.: 0 64 53/6 40 11 • jede Woche tolle Angebote • kostenloser Geschenkservice 35288 Langendorf Fax: 0 64 53/64 88 03 • D1 und D2 Handykarten • Kaffeautomat im Eingangsbereich www.landhausmodem-wohratal.de • Fototheke • problemloser Umtausch Öffnungszeiten: Täglich außer mittwochs von 17.00 bis 19.30 Uhr Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Team vom tegut Gemünden/Wohra 2 Inhaltsverzeichnis

Thema Seite Thema Seite

Grußwort ...... 1 Ortsvorsteher · Ortsgericht · Schiedsmann ...... 15 Gemünden (Wohra) ...... 4-5 Kulturelle Einrichtungen ...... 17 Die Stadtteile ...... 5-6 Kindertagesstätten ...... 17 Partnerstädte ...... 7 Gesundheitswesen ...... 17 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes ...... 7 Schulen ...... 17 Herzlich Willkommen in Gemünden an der Wohra! ...... 8 Kirchliche Einrichtungen ...... 19 Was erledige ich wo? ...... 9 Bäder · Turn- und Sportstätten ...... 21 Branchenverzeichnis ...... 10 Informationen und amtliche Bekanntmachungen ...... 22 Behördliche und sonstige Einrichtungen ...... 13 Vereinsverzeichnis ...... 23 Magistrat ...... 14 Ärzte · Apotheken · Krankenkassen ...... 24-25 Stadtverordnetenversammlung ...... 14-15 Notruftafel ...... 26-27

Autohaus Denzel GmbH Würfelweg 1 - 17 35288 Wohratal-Wohra Tel. 0 6453-91350 www.autohaus.denzel.de [email protected]

Gardinen Bodenbeläge SonnenschutzPolsterarbeiten

Raumausstatter Helmut Engelland Meisterbetrieb

Lindenstraße 7 · 35285 Gemünden/Wohra · Tel. (0 64 53) 2 50 · Fax (0 64 53) 13 12 3 Gemünden (Wohra) Gemünden (Wohra)

Am Rande des rheinischen Schiefergebirges 1450 fällt Gemünden an Hessen und ver- und die Stadt „steht fünf Tage offen“. Die umgeben der und der liert dadurch zugleich die politische und zurückkehrenden Gemündener finden kaum die mittelalterliche Stadt Gemünden an der wirtschaftliche Bedeutung als Grenzfestung noch etwas Verwertbares vor. Wohra. zwischen den Handelsstraßen. Ein Verlust, 1756 beginnt der Siebenjährige Krieg, Mit den sechs Stadtteilen Grüsen, Lehn- der weit bis ins 19. Jahrhundert hinein die während dem in Gemünden zwei große hausen, Herbelhausen, Sehlen, Ellnrode und Entwicklung der Stadt schwächen sollte. Feldbäckereien von den alliierten Truppen Schiffelbach bietet Gemünden einen Epidemien, Missernten sowie Kriege und errichtet werden. In 1760 waren insgesamt Einblick in eine wechselvolle Geschichte Stadtbrände hemmen zusätzlich die Ent- 37.400 Soldaten einquartiert. des Adels, der Kirche, der Bauern, Hand- wicklung der Stadt. Erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts stei- werker und Händler. 1584 hat Gemünden 600 Einwohner, etwa gen die Einwohnerzahlen auf ca. 1.500 die Hälfte fällt in diesem Jahr der Pest zum Einwohner. Gemünden wird erstmals zwischen 750 – Opfer. Nach dem Zweiten Weltkrieg ziehen viele, 779 urkundlich erwähnt. Die Stadt- Während des Dreißigjährigen Krieges (1618 vor allem jüngere Gemündener, wegen gründung erfolgt etwa 1253, seit dieser Zeit – 1648) gibt es in Gemünden ca. 35 mangelnder Verdienstmöglichkeiten und gehört Gemünden dem Grafen von Ziegen- Familien. Als Schwedische Truppen großer Wohnungsnot in größere Städte. hain. Gemünden belagern, fliehen die Einwohner Erst ab 1950, als sich Industrie ansiedelte und Arbeitsplätze geschaffen werden, konnte dieser Trend gestoppt werden.

Im Gemündener Altstadtkern begegnet man Zeugen der historischen Vergangenheit. Ein Stück mittelalterlichen Wehrwillens ist der Stadt mit dem Hexenturm und einem klei- nen Stück Stadtmauer erhalten geblieben. Das neue Rathaus (erbaut 1832) und die vielen Fachwerkbauten zeigen hervorragen- de Zimmermannskunst. Im Rahmen eines Stadterneuerungspro- grammes konnte der Stadtkern im histo- risch geprägten Stil erneuert werden.

Eine Sehenswürdigkeit aus vorreformatori- scher Zeit ist die Evangelische Stadtkirche. Im frühen 19. Jahrhundert wurde das Schiff der Kirche im Stil eines klassizistischen Hallenbaus, der die gotischen Spitzbogen- fenster beinhaltet, umgebaut.

4 Gemünden (Wohra) Gemünden (Wohra)

Der spitze Turm der Kirche, weithin sichtba- Unsere Stadt entwickelt sich immer weiter, Eine reizvolle Landschaft, eine unver- res Wahrzeichen unserer Stadt, trägt einen so wurden in den letzten Jahren drei neue brauchte Natur und vielfältige Vegetation der höchsten beschieferten Turmhelme Wohnbaugebiete erschlossen, die zum bieten die Basis für eine erlebnisorientierte Deutschlands. Großteil schon bebaut sind. Die Freizeit. Hier kann man entspannen und Orgelkenner bewundern die spätbarocke Erweiterung des Gewerbegebietes Spitz- Atmosphäre genießen. Östreich-Orgel mit dem prächtig vergolde- acker/Struth bietet einen idealen Standort ten siebentürmigen Prospekt (Pfeifen- zur Ansiedlung neuer Industrie. gehäuse). Im Juni 2002 wurde mit dem Bau des DRK- Seniorenwohnheimes begonnen, das vor- Durch die Eingliederung der früher selbst- aussichtlich Weihnachten 2003 fertigge- ändigen Gemeinden Grüsen, Sehlen, Lehn- stellt werden soll. hausen, Herbelhausen, Ellnrode und Schiffelbach in den Jahren 1972 bis 1974 Die Stadt Gemünden, im Wohratal gelegen, stieg die Einwohnerzahl der Stadt bietet Erholungssuchenden einen ca. 900 Gemünden um ca. 1000 Einwohner. Damit ha großen Stadtwald. Die Sport- und war der Wechsel von einem mittelalterli- Kulturvereine haben nahezu für alle chen Städtchen mit historischer Vergangen- Interessengebiete etwas anzubieten. heit in eine Großgemeinde neuzeitlicher Prägung vollzogen.

Die Stadtteile Die Stadtteile

Ellnrode mit den heutigen vier Stammhöfen identifi- Erzählt wird auch von einem unterirdischen zieren lassen. Gang, der von Haina an Ellnrode vorbei Schon 1223 wurde Ellnrode zum ersten Mal 1898 baute die Gemeinde Ellnrode die erste (Dachsberg) nach Gemünden zur Burg im Saalbuch des Klosters Haina erwähnt. Es Wasserleitung im ehemaligen Kreis Franken- (heute Kindergarten) geführt haben soll. bestand damals aus den 4 Hainischen berg. 1987 wurde das alte Gemeindebackhaus Höfen, die dem Spital Haina unterstellt Bis zum 01.01.1974 war Ellnrode mit seinen wieder in Stand gesetzt. waren. 47 Einwohnern die kleinste, noch selbst- 1999 erhielt Ellnrode erstmals eine Glocke. Aufgrund der 1556 aufgeführten Flurnamen ständige Gemeinde im Kreis. Die Gemar- haben sich die damaligen Höfe eindeutig kung Ellnrode umfasst 156 ha.

5 Die Stadtteile Die Stadtteile

Grüsen Der Ort ist immer noch in hohem Maße Burgmannen und Amtsleuten aus landwirtschaftlich geprägt. Es gibt heute Gemünden oblag, nahmen die Ritter aus Am südlichen Ausläufer des Tales noch sieben Vollerwerbsbetriebe, die dem Hause Schleier in Schiffelbach diese „Bunstruth“, in der Tallage zwischen Keller- ausschließlich von der Landwirtschaft Position ein. und Burgwald, grenzt Grüsen unmittelbar leben. Nach der Bauernbefreiung im 19. an die Kernstadt Gemünden. Jahrhundert kauften die Landwirte Höfe, Der Ort wurde um das Jahr 780 urkundlich Lehnhausen Wälder und Ländereien den adeligen erstmals unter dem Namen „Grosium“ im Gutsherren ab. Güterverzeichnis des Klosters Hersfeld Nach Gemünden ist Lehnhausen der Das kulturelle Leben im Dorf wird von einer erwähnt. flächengrößte Stadtteil mit insgesamt Vielzahl von Vereinen geprägt. Sie gestalten Grüsen war bis vor fünfzig Jahren noch vor- 1.222 Hektar. Davon sind 916 ha Wald- so ein lebendiges Dorfleben. wiegend landwirtschaftlich geprägt, bevor fläche und 264 ha werden landwirtschaft- sich in Gemünden sowie auch in Grüsen, lich genutzt. Sehlen Industrie ansiedelte. Lehnhausen wurde in den Verträgen zur In Grüsen werden derzeit viele Objekte im Besitzübertragung zwischen den Ziegen- Seit der mittleren Steinzeit sind hier Spuren Rahmen des Programms zur Dorferneu- hainer Grafen und den Mönchen des menschlicher Siedlungen bekannt, die erung saniert und renoviert. Die verschiede- Klosters Aulisburg in Haina erstmals 1240 durch einige Funde im Naturschutzgebiet nen Vereine, in denen sich die Bürger enga- urkundlich erwähnt. Donisse nachgewiesen wurden. gieren, prägen überwiegend das kulturelle Durch den Bau der Edertalsperre 1909 bis Zum ersten Mal tritt das Dorf mit dem kelti- Leben des Dorfes. 1914 musste die Gemeinde Asel umgesie- schen Namen „Salaha“ (Herrenhof/ delt werden. Die dortige Kirche wurde von Heiligtum am Wasser) im Jahre 750 in den Herbelhausen Lehnhausen gekauft und 1915 als Schule Blickpunkt der Geschichte. wieder aufgebaut. Vor über 1000 Jahren war Sehlen als In Besitzübertragungsurkunden des Klosters Im Jahre 1960 wurde in Lehnhausen eines Gerichtsort Mittelpunkt der gesamten Aulisburg (erste Ansiedlung des Klosters der ersten Dorfgemeinschaftshäuser des Bunstruth. Haina in der heutigen Gemarkung ehemaligen Landkreises Frankenberg und Das in der Ortsmitte 1593 errichtete Löhlbach) wurde Herbelhausen 1240 erst- Hessen gebaut. Rathaus mit dem Untergericht Sehlen wurde mals erwähnt. 1919 wegen Baufälligkeit abgerissen. Um 1900 hatte Herbelhausen 16 Wohn- Schiffelbach Vor einiger Zeit wurde die Dorfmitte neu häuser und eine Schule, die 1893 eingerich- gestaltet und das DGH erweitert. Die tet wurde. Ab 1963 gingen die Schüler aus Als „Scufelbach“ wurde das Dorf erstmals Sehlener Bevölkerung ist sehr bestrebt, ihr Herbelhausen und Ellnrode nach 1263 erwähnt. Gegründet wurde Schiffel- Dorf zu verschönern. So soll in Kürze ein Gemünden in die Mittelpunktschule. bach jedoch wahrscheinlich schon mehrere Kinderspielplatz errichtet werden. Zu Anfang der 70er Jahre übernahm der Jahrhunderte früher. Schützenverein „Hohes Lohr“ die alte Während in Gemünden im 13. bis 17. Schule. Das Gebäude ist seither Dreh- und Jahrhundert die Herrschaft den Grafen von Angelpunkt für das Dorfgeschehen. Ziegenhain, der Landgrafschaft Hessen und

6 Partnerstädte Partnerstädte

Im Jahr 1975 hat sich die Stadt Gemünden dem Abschluss der beiden Partnerschaften ein herrliches Naturerlebnis. Ausflüge nach dem europäischen Gedanken verpflichtet wurde der Auftrag zur Völkerverständigung Hellbrunn oder zur Eisriesenwelt nach und mit Illiers-Combray (Frankreich) und angenommen und mit großem Erfolg in Werfen bleiben unvergessliche Erlebnisse. Elsbethen (Österreich) Städtepartner- Gemünden verankert. schaften geschlossen. Anlässlich der Einweihung des Bürger- Illiers/Combray (Frankreich) hauses im Jahr 1985 wurde in Erinnerung Unsere Partnerstädte an das 10-jährige Bestehen der Städte- Die Partnerstadt Illiers partnerschaften feierlich eine Wand ent- Elsbethen (Österreich) liegt im Departement hüllt, die an die würdevolle Gemeinschaft Eure et Loir unweit mit den beiden europäischen Städten erin- Unsere Partnerstadt von Chartres. In Illiers nern soll. Elsbethen liegt vor den kommen Proustfans Im Rahmen der Partnerschaft wurden in den Toren Salzburgs. auf ihre Kosten. Der vergangenen Jahren zahlreiche gegenseiti- Elsbethen selbst besteht Literat Marcel Proust verbrachte seine ge Besuche auf Vereinsebene durchgeführt. aus den Ortsteilen Sommerferien immer in Illiers bei seiner Dies hat dazu beigetragen, dass die part- Elsbethen, Glasenbach Tante Leonie. Noch heute kann man dieses nerschaftlichen Beziehungen von der und Goldenstein. Besichtigen sollte man Haus – inzwischen ein Museum – besichti- Bevölkerung insgesamt getragen wird. Die unbedingt die Kirche St. Elisabeth aus dem gen. Der Ort ist geprägt durch die Städtepartnerschaften sind intensiv mit Jahre 1373. In der nahe gelegenen Landwirtschaft. Die Gegend gehört zu Leben erfüllt und es haben sich daraus Erentrudisalm und Schwaitlalm kehren Beauce, die auch als Kornkammer schon viele Freundschaften entwickelt. Mit Wanderer gerne ein. Am Egelsee bietet sich Frankreichs bekannt ist.

Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes

Die Stadt Gemünden (Wohra) hat eine Schiffelbach 815 ha Lehnhausen 127 Flächengröße von insgesamt 5.685 ha. Ellnrode 155 ha Schiffelbach 326 Sehlen 263 Diese teilt sich wie folgt auf die Stadtteile auf: Unsere Stadt hat derzeit 4.462 Einwohner Gemünden 2.600 ha (Stand April 2004) Die Fläche teil sich auf in Grüsen 383 ha Gemünden 3.234 – landwirtschaftliche Fläche 47% Sehlen 418 ha Grüsen 381 – Waldfläche 46% Lehnhausen 1.222 ha Ellnrode 34 – bebaute und sonstige Flächen 7% Herbelhausen 272 ha Herbelhausen 97 (Stand 2001)

7 Herzlich willkommen in Gemünden an der Wohra! Herzlich willkommen in Gemünden an der Wohra!

Sie haben Gemünden als neuen Wohnort den möchten. Auch die Anlaufstelle für Zulassungsstelle verlegt, sollte sein KFZ gewählt. Wir möchten Ihnen die ersten unsere ausländischen Mitbürger ist hier unverzüglich ummelden. Wege in Ihrer neuen Stadt erleichtern und untergebracht. Als Standort seines Kraftfahrzeuges gilt der Ihnen eine kleine Orientierungshilfe geben. Ort, an dem das Fahrzeug überwiegend ruht Hunde sollten innerhalb von 2 Wochen, und von dem aus es in den Verkehr gebracht Zur polizeilichen Anmeldung kommen Sie unter Angabe der Rasse und der Abstam- wird. bitte persönlich innerhalb einer Woche zum mung, bei der Stadt angemeldet werden. Einwohnermeldeamt im Rathaus der Stadt Informationen über die Abfallentsorgung Gemünden (Wohra), Marktstraße 10. Ihr Sofern Sie Ihr KFZ ummelden möchten, kön- entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender, Ausweis wird kostenlos mit Ihrer neuen nen Sie dies bei der Zulassungsstelle in der auf dem Rathaus kostenlos erhältlich Anschrift versehen. Frankenberg (Landratsamt, Bahnhofstr. 8- ist. Zu Beginn eines neuen Jahres wird der 12, 35066 Frankenberg, Tel.: 0 64 51/7 43-5) Kalender an alle Haushalte verteilt. Hier finden Sie auch die Abteilungen für erledigen. Wohnungsförderung (Wohnberechtigungs- Hier gilt, wer den regelmäßigen Standort Wir hoffen, dass Sie sich schnell in unserer scheine, Wohngeld) oder die Gewerbe- seines Kraftfahrzeuges für länger als 3 Stadt wohlfühlen. abteilung, falls Sie „Ihr Geschäft“ anmel- Monate in den Bezirk einer anderen Sprechstunden Sprechstunden

Sprechstunden der Stadtverwaltung Gemünden Marktstraße 10, 35285 Gemünden (Wohra)

Sprechstunden: Montag – Freitag von 08.30 – 12.00 Uhr Montag – Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr

Rathaus

8 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo?

Rathaus Zimmer 4 Zimmer 6 Marktstraße 10 Bauverwaltung Steuer- und Abgabenveranlagung 35285 Gemünden (Wohra) Telefon 0 64 53/91 23-13 Telefon 0 64 53/91 23-17 e-mail: [email protected] e-mail: Wasser-Kanal-Muell@ Zimmer 1 – Städteplanung gemuenden-wohra.de Stadtkasse und Standesamt – Erschließungsbeiträge – Abwasserbeseitigung Telefon 0 64 53/91 23-19 o. 91 23-21 – Straßenbeiträge –Wasserversorgung e-mail: [email protected] –Wasseranschlussbeiträge – Müllabfuhr Telefon 0 64 53/91 23-34 – Bauangelegenheiten – Grundstücksangelegenheiten e-mail: [email protected] – Bestattungswesen – Stadtkasse Zimmer 5 – Hundesteuer – Anmeldung zur Eheschließung Einwohnermelde- und Ordnungsamt –Familienbadekarten – Eheschließung Telefon 0 64 53/91 23-15 –Personenstandswesen e-mail: Einwohnermeldeamt@ – Gewerbesteuer gemuenden-wohra.de Fax: 0 64 53/91 23-22 – Grundstücksangelegenheiten Telefon 0 64 53/91 23-16 e-mail: Ausführliche Informationen zum Bürger- Zimmer 2 [email protected] service finden Sie auch auf unserer Vorzimmer Bürgermeister –Meldewesen Hompage www.gemuenden-wohra.de Telefon 0 64 53/91 23-0 – Pässe, Personalausweise und e-mail: [email protected] Kinderausweise – Sekretariat des Bürgermeisters – Lohnsteuerkarten – Ehrungen und Jubiläen – Ordnungs- und Sozialverwaltung – „Gemündener Nachrichten“ – Rentenangelegenheiten –Veranstaltungskalender – Gewerbe- angelegenheiten Zimmer 3 –Fischereischeine ELEKTRO-ANLAGEN Finanzverwaltung – Kfz.-Abmeldungen Telefon 0 64 53/91 23-14 – Fundbüro e-mail: [email protected] – Haushalts-, Kassen- u. Rechnungswesen –Vermietung von Bürgerhaus und Dorf- Hohe Straße 27 gemeinschaftshäusern für Feierlichkeiten –Personalamt 35288 Wohratal

Tel.: (0 64 25) 9 20 66 · Fax: (0 64 25) 9 20 68 9 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Branche Seite Abdichtung U3 Getränkekontor ...... 16 Altersvorsorge und Finanzierungen ...... U3 Großraumtransporte ...... U3 Apotheke ...... 24 Hähnchen, Salate, Getränke ...... 16 Architekturbüro ...... 18 Hotel und Restaurant ...... U4 Autohäuser ...... 3, 12 Immobilien ...... 18 Autohaus, Leasing + Verkauf ...... U2 Ingenieurbüro ...... 18 Baufachzentrum ...... 18 Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft u. Städtebau ...... 27 Biergarten und Bundelkegelbahn ...... 16 Institut für Hand- und Nagelpflege ...... 2 Dach, Fassade ...... U3 Kosmetik + Fußpflege ...... 2 Dipl. Finanzwirt ...... 13 Kosmetikstudio ...... 20 Döner, Hamburger, Fisch ...... 16 Krankenfahrten sitzend ...... 26 Einkaufs-Shop ...... 20 Krankengymnastik ...... 25 Einrichtungshaus ...... U2 Landhausmoden ...... 2 Elektroanlagen ...... 10 Landtechnik ...... 12 Energieversorgung ...... 11 Lebensmittel-Markt ...... 2 Fahrradstation – Ferienwohnung ...... 16 Massagen ...... 25 Fahrschule ...... 20 Neubau, Anbau, Sanierung ...... 18 Farb- und Stilberatung ...... 2 Notar ...... 19 Floristik + Topfpflanzen ...... 2 Outdoor ...... 2 Gardinen und Bodenbeläge ...... 3 Pizza-Taxi ...... 16 Geschenkartikel ...... 2 Pizzeria ...... 16 Planung – Bauleitung – Gutachten ...... 18 Maimarkt Praxis für Ergotherapie ...... 25 Rechtsanwälte ...... 13, 19 Reisen ...... 12 Restaurant und Biergarten ...... 16 Sonnenschutz – Polsterarbeiten ...... 3 Soziale Einrichtungen ...... 25 Steuerberater ...... 13 Tagesfahrten ...... 11 Tankstelle, Ölwechsel, Autowäsche ...... 20 Taxi, Kurierdienst ...... 26 TÜV + AU ...... U2 Urlaubsreisen – Kurzreisen ...... 11 Verpackungen aus Kunststoff ...... 11 Versicherungen ...... U3 Zahnärzte ...... 24, 26 U = Umschlagseite 10 Innovativ und ... wir zeigen Ihnen Europa kundenorientiert Besuchen Sie uns • Tagesfahrten im Internet: • Kurzreisen www.truemner-reisen.de • Städtereisen Klaus England • Urlaubsreisen Marburger Str. 7 • Musicals 35285 Gmünden- Schiffelbach Tel.: 0 64 53-71 66 Fax: 0 64 53-91 19 65 VERPACKUNGEN AUS KUNSTSTOFF Reiseveranstalter mit eigenem Programm – Mietomnibusverkehr – Linienverkehr VOLLENDETE FORMEN COMPLETED MOULDS

ALPLA-Werke Lehner GmbH & Co KG Gemünden

Hausanschrift Struthweg 35285 Gemünden/Wohra www.alpla.com

Fernruf (0 64 53) 64 81-0 Telefax (0 64 53) 17 13 11 Partner des Vertrauens IHR AUTOPARTNER – MITTEN Ihr Landtechnik-Partner IN DER REGION BURGWALD • Reparaturen aller Fabrikate in der Region Burgwald • Jeden Di. u. Do. TÜV/AU Ab sofort im Lieferprogramm: • Moderne Waschanlage Holzspalter, Sägespaltautomaten,Seilwinden Traktoren · Erntemaschinen • Neuwagen Rasenpflegemaschinen • Gebrauchtwagen Reparaturen aller Fabrikate • Peugeot-Roller AUTOHAUS SALZMANN SALZMANN Dammrasen 8 · 35119 Rosenthal · Telefon (0 64 58) 4 96 35119 Rosenthal · Telefon (0 64 58) 3 39

12 Behördliche und sonstige Einrichtungen Behördliche und sonstige Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Abwasserverband Bunstruth Marktstraße 10, Gemünden 0 64 53/91 23-0 Amtsgericht Frankenberg Geismarer Straße 22, 35066 Frankenberg 0 64 51/72 61-0 Arbeitsamt Frankenberg Berleburger Straße 20 0 64 51/72 30-0 Deutsche Bahn AG Service-Nummer 01 90/50 70 90 DRK Seniorenzentrum (Verwaltung in ) Dietrichskehle 7, Gemünden 0 64 52/93 48-0 Enwicklungsgruppe Region Burgwald e.V. Wolkersdorfer Straße 6, 35099 Burgwald-Bottendorf 0 64 51/2 66 08 Finanzamt Frankenberg Geismarer Straße 16 0 64 51/5 89-0 Katasteramt Frankenberg Sudetenstraße 3 0 64 51/72 70-0 Kreisverwaltung u. Landratsamt Südring 2 0 56 31/9 54-0 Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Waldeck-Frankenberg Korbach 0 56 31/69 93 Revierförsterei Gemünden Martin-Niemöller-Straße 2 0 64 53/3 18 Sparkasse Waldeck-Frankenberg Lindenstraße 18 0 64 53/3 43 Spar- und Kreditbank Steinweg 40 0 64 53/91 31-0 – Außenstelle Frankenberg Bahnhofstraße 8-14 0 64 51/7 43-5 Tierschutzverein und Tierheim Frankenberg 0 64 51/63 09 Touristik-Service Waldeck-Ederbergland GmbH Südring 2, 34497 Korbach 0 56 31/3 54-3 59 Veterinäramt Frankenberg Osterweg 20 0 64 51/2 30 02-0 Wasserleitungszweckverband Gemünden-Bunstruth Marktstraße 10, Gemünden (s. Seite 27) 0 64 53/91 23-17

Dipl.-Finanzwirt Fritz Ziegler Rechtsanwalt Steuerberater Harald Bornmann Haupttätigkeiten: • Erstellung von Buchführungen und Bilanzen §§ Burgwaldstraße 19 • Anfertigung von Lohnabrechnungen 35285 Gemünden Jeuststraße 5 · 35285 Gemünden (Wohra) Telefon 0 64 53-13 77 ◆ Fax 0 6453-15 25 Telefon: (0 64 53) 3 83 13 Magistrat Magistrat

Name Anschrift Fraktion Telefon Bürgermeister Rainer Opper Am Wartenberg 7 CDU privat 0 64 53/73 92 dienstlich 0 64 53/91 23-0 Frank Gleim (1. Stadtrat) Martin-Niemöller-Straße 9a B.L. 0 64 53/13 40 Wilfried Schneider Hainaer Straße 4, Herbelhausen CDU 0 64 56/2 48 Marlene Wagner Martin-Niemöller-Straße 1 CDU 0 64 53/3 18 Hans-Jürgen Bilicki Am Hain 8 SPD 0 64 53/73 96 Oliver Löwer Zum Winterstrauch 9, Grüsen SPD 0 64 53/61 66 Erhard Christ Neustadtstraße 13 FWG 0 64 53/76 62

Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung

Name Anschrift Fraktion Telefon Matthias Müller, Fraktionsvorsitzender Ellnröder Straße 17 CDU 0 64 53/15 44 Reinhard Heinzer Stellv. Stadtverordnetenvorsteher Am Bahnhof 12 CDU 0 64 53/74 0 5 Armin Körbs Buchenweg 10 CDU 0 64 53/61 34 Bernd Ochse Dorfstraße 8, Ellnrode CDU 0 64 53/72 34 Erhard Schmittmann Hauptstraße 8, Lehnhausen CDU 0 64 53/78 67 Elisabeth Grosch Alte Landstraße 2, Grüsen CDU 0 64 53/2 32 Wilfried Lingelbach Holzbach 1 CDU 0 64 53/14 53 Matthias Lückel Burgwaldstraße 9 CDU 0 64 53/63 26 Wilhelm Winter Rosenthaler Straße 9 CDU 0 64 53/15 52 Katrin Wetzler Marburger Straße 1, Schiffelbach CDU 0 64 53/75 45 Reinhard Kothe Sehlener Straße 20, Sehlen CDU 0 64 56/3 34

Heinz-Jürgen Hammer Stadtverordnetenvorsteher Am Zinn 14, Schiffelbach SPD 01 70/3 12 83 39 Friedegunde Wagner, Fraktionsvorsitzende Steinweg 21 SPD 0 64 53/14 60 Keith Möbus Oberdorf 14, Grüsen SPD 0 64 53/2 01 Norbert Felbel Rosenthaler Straße 33 SPD 0 64 53/71 37 Dr. Jürgen Gießing Rosenthaler Straße 8 SPD Manfred Fackiner Rosenthaler Straße 12 SPD 0 64 53/10 10

14 Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung

Name Anschrift Fraktion Telefon Friedhelm Möbus Oberdorf 14, Grüsen SPD 0 64 53/73 32 Hermann Philipp Klingelbachstraße 4, Sehlen SPD 0 64 56/7 31 Oliver Brand Riesengebirgstraße 5 SPD 0 64 53/77 44

Erwin Kröll, Fraktionsvorsitzender Burgwaldstraße 2 BL 0 64 53/74 57 Heinz Pletsch Am Pilz 5 BL 0 64 53/76 82

Christiane Matter Raingärten 3 FWG 0 64 53/72 83

Ortsvorsteher · Ortsgericht · Schiedsmann Ortsvorsteher · Ortsgericht · Schiedsmann

Name Anschrift Ort Telefon Ortsvorsteher Hermann Seibert Höchenackerstraße 1 Lehnhausen 0 64 53/71 86 Friedhelm Möbus Oberdorf 14 Grüsen 0 64 53/73 32 Hermann Philipp Klingelbachstraße 4 Sehlen 0 64 56/7 31 Heinz-Wilhelm Trümner Am Zinn 3 Schiffelbach 0 64 53/5 47 Jürgen Wagner Burgstraße 2 Herbelhausen 0 64 56/7 05 Peter Winter Dorfstraße 10 Ellnrode 0 64 53/13 18 Ortsgericht Hans Naumann Rosenthaler Straße 28 0 64 53/3 09 Schiedsmann Erhard Rief – Gemünden – Martin-Niemöller-Straße 8 0 64 53/74 23 Werner Kraft – Grüsen/Sehlen – Sehlener Straße 29 0 64 56/10 37 Heinrich Grosch – Schiffelbach – Marburger Straße 16 0 64 53/74 42

15 Essen, Trinken, Freunde treffen

Die richtige Antwort auf Ihren Durst

Sachsenberg: Telefon (0 64 54) 2 34 Ferienwohnung Gemünden/Wohra: Telefon (0 64 53) 3 22 Wanderreiterstation · Fahrradstation Gleis 3, Kunst und Kultur-Bühne

Übernachtungsmöglichkeit im Schlafwagen!

Pizza-Taxi Bestellwert ab 11,– J Tel. 0 64 53 - 91 14 91 Party-Pizza Steinweg 12 · 35285 Gemünden 60 x 40 cm ab 18,– J 11.30 – 14.00 Uhr 17.30 – 24.00 Uhr

• Baguettes Pizza für Groß u. Klein • Salate • Getränke Täglich 11.00 – 23.30 Uhr • Kebap-Spezialitäten Hainstr. 1 · 35285 Gemünden/Wohra Pizza-Zustellung • Fisch-Spezialitäten Tel.: 0 64 53-64 80 99 von 11 bis 23 Uhr • Hähnchen-Spezialitäten Handy: 01 72-5 62 69 36

16 Kulturelle Einrichtungen Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Name/Anschrift Telefon Altenclub Gemünden (Wohra) Marlies Eckel, Katzbachstraße 2 0 64 53/13 47 Kreis-Volkshochschule Gemünden (Wohra) Johanna Homberger, Untertor 34 0 64 53/75 93 Stadtbücherei im Bürgerhaus siehe Seite 22 0 64 53/14 20 Kindertagesstätten Kindertagesstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Evangelischer Kindergarten Hofstraße 7 0 64 53/70 01 DRK-Kindertagesstätte Dietrichskehle 6 0 64 53/63 52

Gesundheitswesen Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift Telefon Kreiskrankenhaus Frankenberg (Eder) Forststraße 9, 35066 Frankenberg (Eder) 0 64 51/55-0 Universitätsklinikum Marburg (Lahn) 06421/28-60 Herzsportgruppe, Elvira Köhler Dietrichskehle 3, 35285 Gemünden 0 64 53/71 50

Schulen Schulen

Bezeichnung Anschrift Telefon MPS Gemünden – Grund-, Haupt- und Realschule Rosenthaler Straße 4 0 64 53/14 45 Edertalschule – Gymnasium 35066 Frankenberg 0 64 51/90 27 Gesamtschule Kirchhain – Oberstufe Dresdener Straße 18, 35274 Kirchhain 0 64 22/10 46-0 Hans-Viessmann-Schule – Berufliche Schule, Fachoberschule Marburger Straße 23, 35066 Frankenberg 0 64 51/80 53 Berufliche Schule, Fachoberschule Dresdener Straße 18, 35274 Kirchhain 0 64 22/10 73

17 Bauen, Renovieren, Sanieren

Ihr Partner rund ums Bauen und Renovieren Projektentwicklung Projektsteuerung Entwurf Planung Statik Bauleitung INGENIEURBÜRO SACHS Büro für Hoch- und Tiefbauplanung Bahnhofstraße 14 35285 Gemünden 35285 Gemünden/W. Bahnhofstr. 14 Tel. 0 64 53-9 13 00 Tel. 0 6453/913046 Fax 0 6453/1723

ARCHITEKTURBÜRO CHRISTOPHER SCHREY Dipl.-Ing. Christopher Schrey – Architekt AKH/BDB Planung, Bauleitung und Gutachten

Frankenberger Straße 3 – 35114 Haina/Kloster Tel.: 0 64 56-92 98 22 – Fax: 0 64 56-9 29 00 60

Stefan Otto Der Immobilienmakler Wohnbau GmbH & Ernst A. Otto Neubau – Anbau – Umbau – Sanierung Vermittlung gebrauchter Häuser Massive Häuser – Stein auf Stein Professionell mit großem Einzugsgebiet – Am Hain 17 – 35285 Gemünden – Tel.: 0 64 53-64 88 70 – www.otto-wohnbau.de www.otto-immo.de 18 Kirchliche Einrichtungen Kirchliche Einrichtungen

Bezeichnung/Name/Anschrift Telefon Evangelische Kirchengemeinden Gemünden und Schiffelbach Pfarrer Hermann Noll und Pfarrerin Christina Jung Hofstraße 13 0 64 53/14 34 Evangelische Kirchengemeinde Grüsen/Sehlen (auch für Ellnrode, Herbelhausen und Lehnhausen) Pfarrer Hilmar Jung Gemündener Straße, Grüsen 0 64 53/3 45 Katholische Kirchengemeinde Gemünden (Wohra) Pater Francesco Antonelli 0 64 53/3 34 oder 01 70/5 44 74 48 Neuapostolische Kirchengemeinde Gemünden (Wohra) Auskünfte erteilt Werner Gleim 0 64 53/75 04

Hinweise zu den Gottesdiensten entnehmen Sie bitte der Tagespresse bzw. der Bürgerzeitung und dem Infoblatt des Kirchenspieles Gemünden/Schiffelbach „Einer für alle“.

MANFRED DENGLER RECHTSANWALT UND NOTAR zugelassen bei dem Landgericht Marburg/Lahn und beim OLG Frankfurt/ Gemündener Kirche 35285 GEMÜNDEN/WOHRA Grüsener Straße 14 (im Gebäude des Amtsgerichts) Telefon (0 64 53) 2 05 und 91 26-0 Telefax (0 64 53) 91 26 19 Bürostunden: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr Mi.: 8.00 – 12.00 und 17.00 – 19.00 Uhr Sprechzeit nach Vereinbarung 19 Fahrschule O. Geise Fahrschule Norbert Felbel Lindenstraße 19 Rosenthaler Straße 33 35285 Gemünden-W. 35285 Gemünden / W. Tel. 0 64 53/71 37 81560 _ 06453/12 58 Tel. 01 71/6 51 81 29 01 71/8 9 Telefax: 0 64 53/64 88 55 Montag + Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr in Gemünden Dienstag + Donnerstag von 18.30 – 20.00 Uhr in Rosenthal Das Gute liegt so nah! Ihr Serviceteam Heinrich Schnellbächer Kosmetikstudio Öffnungszeiten: Autowäsche Silvia Reichmann Mo. – Fr. 7.00 – 20.00 Uhr Ölservice Samstag 7.00 – 19.00 Uhr staatlich geprüfte Kosmetikerin Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr Einkaufs-Shop Grüsener Straße 2 · 35285 Gemünden-Wohra Ellnröder Str. 23 · 35285 Gemünden/W. Telefon: 0 64 53-4 23 Telefon: 0 64 53/64 88 08

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte xxxxxxxx/x.35285050/6. Auflage Auflage / 2004 / 2004 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: einer Hand Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de

20 Bäder · Turn- und Sportstätten Bäder · Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Name/Anschrift Telefon Bäder beheiztes Freibad der Stadt Gemünden (Wohra) Auestraße 0 64 53/10 10 Öffnungszeiten nach örtlicher Bekanntmachung („Gemündener Nachrichten“) Bewegungsbad des Krankengymnastischen Instituts der Gemeinschaftspraxis Dr. Uffelmann/Dr. Stenner Kraelingstraße 13 0 64 53/9 12 70

Turn- und Sportstätten Sportplatz Gemünden Dietrichskehle 0 64 53/91 23-14 Sportplatz „Auf der Aue“, TSV Gemünden, Hans-Hermann Faust, Auestraße 44 0 64 53/63 65 Sportplatz SSV Bunstruth Friedhelm Weinreich, Mühlenstraße 4, Sehlen 0 64 56/18 03 Sportplatz TSV Schiffelbach Manfred Kohl, Tannenweg 4, Schiffelbach 0 64 53/91 18 03 Tennisplatz Norbert Otto, Eduard-Korff-Straße 11 0 64 53/78 62 Reithalle Gemünden, Reitsportgelände Werner Otto, Brachter Straße 21, 35282 Schwabendorf 0 64 25/4 75 Sport- und Kulturhalle, Stadt Gemünden Oberhain 0 64 53/91 23-0 Schützenhaus Herbelhausen Wilfried Schneider, Hainaer Straße 4, Herbelhausen 0 64 56/2 48 Schützenhaus Gemünden Norbert Glänzer,Wohraer Straße 27 0 64 53/3 63 Sporthalle Dietrichskehle, Landkreis Waldeck-Frankenberg Herr Paul 0 56 31/50 03-11 Kegelbahn – Gasthaus Hessischer Hof Steinweg 1 0 64 53/64 83-10

21 Informationen und amtliche Bekanntmachungen Informationen und amtliche Bekanntmachungen

Unsere Bürgerzeitung, die „Gemündener Nachrichten“, können Sie direkt bei dem Zusteller oder bei der Stadtverwaltung abonnieren.

Hier finden Sie:

– Berichte aus Vereinen und Verbänden – Infos aus dem Rathaus – Veröffentlichung der Geburtstage ab dem 70. Lebensjahr – Standesamtliche Nachrichten (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle) – Bereitschaftsdienste (Ärzte, Apotheken, Zahnärzte) – Kirchliche Nachrichten – Sportnachrichten – Wissenswertes – Private Kleinanzeigen

Möchten Sie sich näher erkundigen? Folgendes Informationsmaterial erhalten Sie auf dem Rathaus der Stadt Gemünden, Marktstraße 10, 35285 Gemünden (Wohra) – Buch Geschichte der Stadt Gemünden „Vom Dorf zur Stadt“, Else Wissenbach – Kulturhistorischer Rundgang – Bilderbogen – Wanderkarten – Stadtplan – „Von Salaha bis Sehlen“ – das Fest der Bunstruth, 1250 Jahre Sehlen

Stadtrundgang In einem 1 1/2 bis 2stündigen Rundgang werden Sie über die interessante Vergangenheit der mittelalterlichen Stadt Gemünden informiert. Ihre Ansprechpartner sind Cordula und Wolfgang Glöde, Wohraer Straße 10, 35285 Gemünden (Wohra), Tel. 0 64 53/13 76.

Stadtbücherei – Im Bürgerhaus, Sport- und Kulturhalle (Oberhain)

Öffnungszeiten: Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Auskünfte erteilt: die Büchereileiterin Ulla Krause, Tel. 0 64 53/14 20

22 Vereinsverzeichnis Vereinsverzeichnis

Verzeichnis der tätigen Vereine in 35285 Gemünden (Wohra) einschl. Stadtteile Verein Vorsitzende/r Anschrift Brieftaubenverein „Kehre wieder“ Horst Klingelhöfer Schönsteiner Str. 36, 34630 -Moischeid Brieftaubenverein „Wohratalbote“ Helmut Möbus Bei Sankt Anna 6, 35285 Gemünden (Wohra) DLRG Gemünden Peter Gleim Kraelingstr. 2, 35285 Gemünden (Wohra) DRK-Sanitätszug Wilhelm Boucsein Untertor 44, 35285 Gemünden (Wohra) Einzelhandelsverband Bertram Roos Marktstr. 1, 35285 Gemünden (Wohra) ev. Posaunenchor Gemünden Markus Mehring Zum Finstertal 1, 34537 ev. Posaunenchor Grüsen Werner Winter Untergasse 29, 35285 Gemünden (Wohra) Flötengruppe Schiffelbach Dr. Heide Schwöbel Marburger Str. 13, 35285 Gemünden (Wohra)-Schiffelbach Förderverein Kirchensanierung Norbert Otto Eduard-Korff-Str. 11, 35285 Gemünden (Wohra) Förderverein MPS Harald Stehl Kreuzstr. 20, 35285 Gemünden (Wohra) Freiwillige Feuerwehr Gemünden Frank Gleim Martin-Niemöller-Str. 9, 35285 Gemünden (Wohra) Freiwillige Feuerwehr Ellnrode Martin Ochse Dorfstr. 8, 35285 Gemünden (Wohra)-Ellnrode Freiwillige Feuerwehr Grüsen Uwe Ködding Gemündener Str. 18, 35285 Gemünden (Wohra)-Grüsen Freiwillige Feuerwehr Herbelhausen Gerhard Vöhl Am Bruchberg 2, 35285 Gemünden (Wohra)-Herbelhausen Freiwillige Feuerwehr Lehnhausen Markus Schwab Höhenacker Str. 4, 35285 Gemünden (Wohra)-Lehnhausen Freiwillige Feuerwehr Schiffelbach Gerhard Schmidt Tannenweg 1 a, 35285 Gemünden (Wohra)-Schiffelbach Freiwillige Feuerwehr Sehlen Herbert Boucsein Sehlener Str. 16, 35285 Gemünden (Wohra)-Sehlen Gesangsverein „Schiffelbach“ Kurt Opper Heimbacher Str. 16, 35285 Gemünden (Wohra)-Schiffelbach Gesangsverein „Schweinfetal“ Werner Baumann Dillenhöfer Str. 8, 35285 Gemünden (Wohra)-Grüsen Kindergruppe „Auezwerge“ Cordula Glöde Wohraer Str. 10 a, 35285 Gemünden (Wohra) Landfrauenverein Bunstruth Elisabeth Wagner Burgstr. 2, 35285 Gemünden (Wohra)-Herbelhausen Modellbauclub Wolfgang Diehl Am Holzbach 9, 35285 Gemünden (Wohra) Partnerschaftsvereinigung Anita Thursar Bei Sankt Anna 5, 35285 Gemünden (Wohra) Reit- und Fahrverein Gemünden Werner Otto Brachter Str. 21, 35282 Rauschenberg-Schwabendorf Schützenverein Gemünden Norbert Glänzer Wohraer Str. 27, 35285 Gemünden (Wohra) Schützenverein Herbelhausen Wilfried Schneider Hainaer Str. 4, 35285 Gemünden (Wohra)-Herbelhausen Singkreis Gemünden Tosca v.d. Ahé Schiffelbacher Str., 34630 Gilserberg Spiel- und Sportverein „Bunstruth“ Friedhelm Weinreich Schulstr. 2, 35285 Gemünden (Wohra)-Sehlen Sportangelverein „Bunstruth“ Wilfried Vöhl Hainaer Str. 2, 35285 Gemünden (Wohra)-Herbelhausen Sportfischerverein „Petri Heil“ Martin Pletsch Buchenweg 4, 35285 Gemünden (Wohra) Tennisclub Gemünden Norbert Otto Eduard-Korff-Str. 11, 35285 Gemünden (Wohra) Turn- und Sportverein Gemünden Hans-Hermann Faust Auestr. 44, 35285 Gemünden (Wohra) Turn- und Sportverein Schiffelbach Manfred Kohl Tannenweg 4, 35285 Gemünden (Wohra)-Schiffelbach Verein f. Dt. Schäferhunde, OG Gemünden Petra Steller Feldstr. 39, 35114 Haina (Kloster) Verein f. Dt. Schäferhunde, OG Wohratal Heinz Aue Bergstr. 16, 34632 Verschönerungsverein Sehlen Heinz Steinbach Sehlener Str. 27, 35285 Gemünden (Wohra)-Sehlen Volkstanzgruppe Schiffelbach Dr. Heide Schwöbel Marburger Str. 13, 35285 Gemünden (Wohra)-Schiffelbach

23 Ärzte · Apotheken · Krankenkassen Ärzte · Apotheken · Krankenkassen

Name Straße Telefon Ärzte Dr. med. W. Engelbert, Dr. med. M. Stützer Marktstraße 4 0 64 53/4 21 Dr. med. F. Uffelmann, Dr. med. W. Stenner Kraelingstraße 13 0 64 53/91 27-0 Zahnärzte Dr. med. M. Stormanns Marktstraße 6 0 64 53/91 16 22 Dr. med. E. Vestweber Schafhofstraße 2 0 64 53/4 24 Tierärzte Dr. P. Hamme Marktstraße 17 0 64 53/16 93 Apotheken Bertram Roos Marktstraße 1 0 64 53/3 89 Krankenkassen AOK Frankenberg Stapenhorststraße 14, 35066 Frankenberg/E. 0 64 51/72 22 Barmer Ersatzkasse Mittelstraße 10, 35274 Kirchhain 0 64 22/10 31 DAK Frankenberg Röddenauerstraße 2, 35066 Frankenberg/E. 0 64 51/72 75-0

Dr. E.Vestweber u. Leni Popov APOTHEKEN: Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis • versorgen Schafhof 2 · 35285 Gemünden/ Wohra Telefon: 0 64 53/ 4 24 · Telefax: 0 64 53/ 16 14 • beraten Wir sind für Sie da: • helfen Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr; Mo. 14.00 – 19.00 Uhr Ulrich Hansmann Di. u. Do. 14.00 – 18.00 Uhr; Fr. 8.00 – 15.00 Uhr Halsdorfer Str. 51 Tel. 0 6453/331 Mittwoch nachmittag geschlossen APOTHEKE IM WOHRATAL 35288 Wohratal Fax 0 6453/469 24 Ärzte · Apotheken · Krankenkassen Ärzte · Apotheken · Krankenkassen

Name Straße Telefon Krankenhäuser siehe Gesundheitswesen (siehe Seite 17)

Ergotherapie-Krankengymnastik Axel und Birgit Hitschler Ringstraße 2 0 64 53/9 10 80 Dr. Klaus Uffelmann Auf der Hute 8 0 64 53/91 27 29 Klaus Büchsenschütz Lindenstraße 13 0 64 53/91 15 11

Diakoniegesellschaft Waldeck-Frankenberg mbH Pflegebüro Mühlgasse 1 0 64 53/9 10 55

Pflegedienst Essen auf Rädern Durch geschultes Pflegepersonal … gepflegt älter werden Wählen Sie Ihr Menü. Wir liefern frisch! Fahrdienst Pflegeberatung Der Weg zur Besserung: DiWa Wir begleiten und beraten Tel. 5 66 35 / 99 12 25 Diakoniegesellschaft pflegende Angehörige Waldeck-Frankenberg mbH Hausnotrufsystem Mühlgasse 1 · 35285 Gemünden/Wohra Zertifizierte Leistungen Eines der modernsten Tel. 0 64 53/9 10 55 · Fax 9 10 56 für alle Bereiche Hausnotrufsysteme www.diakoniegesellschaft.de Unabhängig geprüft!

Praxis für Praxis für Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Klaus Büchsenschütz Praxis Hitschler • Krankengymnastik • Schlingentisch • Massagen • Fango Lindenstraße 13 · 35285 Gemünden/Wohra • Lymphdrainage • Rückenschule Tel. 0 64 53 - 91 15 11 · Fax 0 64 53 - 91 15 13 • Fitnesspark • Solarium Termine nach Vereinbarung! Ringstr. 2 · 35285 Gemünden/Wohra Tel.: (0 64 53) 9 10 80 · e-mail: [email protected] 25 Notruftafel Notruftafel

Bezeichnung/Name Telefon Notruf Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Notruf Polizei 110

Feuerwehr Wilfried Golde, Stadtbrandinspektor 06453/71 78 Harald Stehl, Wehrführer Gemünden 06453/16 15 Martin Ochse, Wehrführer Ellnrode 06453/72 34 Uwe Ködding, Wehrführer Grüsen 06453/61 49 Gerhard Vöhl, Wehrführer Herbelhausen 06456/7 12 Markus Schwab, Wehrführer Lehnhausen 0 64 53/77 43 Günther Range, Wehrführer Schiffelbach 0 64 53/6 40 55 Jens Happel, Wehrführer Sehlen 06456/5 11

Krankentransporte Leitstelle Waldeck-Frankenbeg 05631/19222 Diakonie 05635/99 12 25 DRK Kreisverband Frankenberg 06451/72 27-0

Polizei – Rettungshubschrauber Polizeistation Frankenberg 06451/72030 Kriminalpolizei Korbach 05631/9 71-0 Rettungshubschrauber (Anforderung über Leitstelle) 1 12 Taxi · Gemünden • Krankenfahrten sitzend Dr. Marc Stormanns • Kurierdienst Zahnarzt • Flughafentransfer Marktstraße 6 · 35285 Gemünden Inh. Karl-Heinz Kahl · Martin-Niemöller-Str. 16 · 35285 Gemünden Tel.: (0 64 53) 91 16 22 · Fax: (0 64 53) 91 14 15 Mo. 8.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 18.00 Uhr Di. 8.30 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 18.00 Uhr Mi. 8.00 – 12.30 Uhr 06453 - 91 17 17 Do. 8.30 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 19.00 Uhr Tag und Nacht Fr. 8.00 – 14.00 Uhr 26 Notruftafel Notruftafel

Bezeichnung/Name Telefon Wasserversorgung Wasserleitungszweckverband Gemünden-Bunstruth, Marktstraße 10 0 64 53/91 23-17 – Verbandsgebäude, Kreuzstraße 15 06453/76 27 Wassermeister, Harald Junghenn 01 71/3 38 50 33 Verbandsvorsteher, Bürgermeister Opper privat 0 64 53/73 92 / dienstlich 0 64 53/91 23-0 Stromversorgung EAM Energie AG, Stromversorgung, Kundenservice 0 18 01/326 000 – Entstörungsdienst 01801/326 326 Persönliche Notizen Persönliche Notizen

Dipl.-Ing. (TH) Ulrich H. Koch Ingenieurbüro gegründet 1962

Wasserwirtschaft und Städtebau Planung und Bauleitung – Tiefbaugutachten – Kläranlagenoptimierung

Bei St. Anna 9 - 35285 Gemünden (Wohra) - Fon: 0 64 53/91 19 41 - Fax 78 52

27 28 Gemünden • Grüsener Str. 24 • Tel. 0 64 53/9 12 20 • vorm. Internet: www.moebelkreis.de • E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr • jeden Sa.: 9.00 – 17.00 Uhr

AUTOHAUS AUTO DIENST GEMÜNDEN Reparaturen aller Art, Karosseriearbeiten Unfallinstandsetzung, Reifenservice TÜV/AU, alle Fabrikate

Neu-, EU-, Jahres-, Gebraucht- und Nutzfahrzeuge, Inzahlungnahme Finanzierung, Leasing, Versicherung Verkaufsvermittlung

Telefon 0 64 53 / 6 48 19-0 Telefax0 64 53 / 6 48 19-36 www.autohaus-gemuenden.net Angebote: www.autoboerse.de Wohraer Straße 28 Fräbel & Hörter GbR 35285 Gemünden (Wohra) Michael Klinge Großraumtransporte

Innovative Transportlogistik aus Gemünden, für Deutschland und Europa. Bahnhofstraße 23 · 35285 Gemünden · Telefon 0 64 53 / 73 06 · www.klinge-transporte.de

• Dachdeckerarbeiten Keine Sorge • Wandverkleidung • Abdichtung Da-Wa-AbDa-Wa-Ab Unser Name ist unser Auftrag. Ein Unternehmen der Generali Gruppe. Versicherungsfachfrau (BWV) Bedachungs GmbH Monika Schröfel Top Versicherungsschutz Untergasse 13 · 35285 Gemünden/Wohra – super günstig! Tel. 0 64 53-61 96 - Fax 0 64 53-77 03 Sachversicherungen: • Fassadenverkleidung Unfall, Privathaftpflicht, • Mauerwerksabdichtung Hausrat, Wohngebäude Private Altersvorsorge, auch für junge Leute: Best-Invest Best-Rente plus BUZ Berufsunfähigkeitsschutz KFZ-Versicherungen, Zum Winterstrauch 10 Rechtschutz (Advocard), 35285 Gemünden/Grüsen Private Krankenversicherung, Tel.: 06453/911861 Aufenthaltsabsicherung für • Kaminbau Mobil: 01 70/8 30 92 17 ausländische Mitbürger, www.volksfuersorge-agentur-mschroefel.de • Kaminverkleidung E-mail: [email protected] Baufinanzierung • Dachdeckerarbeiten • Betreuung vor Ort • Dachklempnerarbeiten • Rund um die Uhr erreichbar Email: [email protected] • Schnelle Schadenregulierung Steinweg 1 Hotel – Restaurant 35285 Gemünden (Wohra) Tel. (0 64 53) 3 56 Fax (0 64 53) 64 83 25

… Gastlichkeit zum Wohlfühlen ist uns Verpflichtung und Vergnügen zugleich Willkommen im Hotel – Restaurant Hessischer Hof im mittelalterlichen Städtchen Gemünden an der Wohra. Den Zeugen der historischen Vergangenheit begegnen Sie im Altstadtkern noch heute auf Schritt und Tritt. Die zahlreichen alten Fachwerkhäuser sind sehenswert. Bei uns wohnen Sie in behaglichen Gästezimmern, alle mit Dusche, WC, Telefon und TV aus- gestattet. Für Feierlichkeiten stehen Ihnen unterschiedliche Räume für 10 bis 300 Personen zur Verfügung. Unsere umfangreiche und vielfältige Speisenkarte bietet Ihnen Gerichte von deftiger Hausmanns- kost über Speisen gutbürgerlicher Art bis zu Fisch- und Wildspezialitäten aus heimischer Region. In der Genießen Sie den Augenblick in unserem herrlichen Biergarten bei Kaffee und hausgemachtem vierten Kuchen oder Pils vom Fass. Generation Zwei vollautomatische Bundeskegelbahnen (Scherenbahnen) ergänzen das Angebot auch im Dienste in sportlicher Hinsicht. der Gastlichkeit Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gern an uns zurückerinnern. Ihre Familie Knieling