POST AKTUELL - alle Haushalte

Nr. 2 · Jahrgang 14 · April 2020 · kostenlos

-

Auch in der Corona-Krise entsteht neues Leben: Ein „Lämmer-Bericht“ auf Seite 43 Foto: H. Hansen Hinweis: Die Gruppenfotos im Heft sind vor der „Kontaktsperre“ entstanden!

Informationen · Berichte · Termine · Kirchliche Nachrichten

Da möglicherweise auch weiterhin Maßnahmen zur Verringerung des Corona-Infektionsrisikos notwendig sein werden und diese unterInformationen Umständen eine Absage · der Berichte Termine im genannten · Termine Zeitraum erforderlich· Kirchliche machen, informieren Nachrichten Sie sich bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung (z. B. über die Tagespresse oder die jeweilige Internetseite), ob diese auch stattfindet! 1 Für Sie Nachrichten aus dem Amt Südangeln… im Kreisgebiet Aufgrund der derzeitigen aktuellen Situation um das Corona-Virus möch- Wir werden versuchen, alle erforderlichen Geschäftsprozesse und Dienst- aktiv! ten wir Sie über vorsorgliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der leistungen, die wir Ihnen gegenüber zu erbringen haben, aufrecht zu er- Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln informieren. Noch sind halten. Gleichzeitig müssen wir unsere Tätigkeit im Moment so ausrichten Das Dach rooft! wir nicht direkt betroffen, können dies aber für die nahe Zukunft nicht und umstellen, dass ein Totalausfall der Leistungen (Schließung der Be- ausschließen. hörde) auf jeden Fall vermieden wird. Wir suchen ab sofort Unterstützung für Die Amtsverwaltung als auch die Postagentur sind seit dem 16.03.2020 In diesem Zusammenhang bitten wir um Ihr Verständnis, wenn geplante Dachdenker, unser Team. Unser Einsatzgebiet ist der Kreis für die Öffentlichkeit geschlossen. Termine abgesagt, durch online-Alternativen ersetzt oder die Aufgaben- erledigung für Ihr Anliegen abweichend von der gewohnten Weise erfolgt. Schleswig-. Fest- oder aber auch Die Postdienstleistungen stehen Ihnen in den Postfilialen in der näheren Die Mitarbeiter*innen des Amtes Südangeln arbeiten derzeit in einem Umgebung (z.B. in , Satrup und Schleswig) zur Verfügung. Schichtsystem. Wir verhindern so gegebenenfalls, dass es zu großflächigen Klempner, Teilzeiteinstellung möglich. Aufschiebbare Verwaltungsanliegen bitten wir ab sofort konsequent zu- Ausfällen unter unseren Mitarbeiter*innen kommt. Dies führt gegebenen- rückzustellen, bis sich die Lage entspannt hat. Ihre Anliegen werden der- falls zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Fragen bzw. Problemklä- Wir bieten Ihnen ein tolles Betriebsklima zeit grundsätzlich nur per Mail, Post oder telefonisch entgegengenommen. rungen. Gleichzeitig werden wir aber versuchen, mit einer entsprechend Zimmerer Formulieren Sie Ihr Anliegen gerne an die E-Mail-Adresse: reduzierten Mannschaft die Anfragen, Anrufe und Mails entsprechend zu mit einem attraktiven Verdienst. [email protected], per Post an das Amt Südangeln, Toft 7, organisieren und zu verteilen. Gehen Sie bitte davon aus, dass wir alles 24860 Böklund, oder senden Sie uns ein Fax an 04623 78-400. unternehmen, um eine unterbrechungsfreie und qualitativ gute Betreuung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie erhalten dann per Post/Mail den notwendigen Antrag zugestellt oder zu garantieren. Jede eingehende Mail wird gelesen und wenn irgend mög- m/w gesucht eine telefonische Rückmeldung durch die jeweilige Fachabteilung. Bitte lich bearbeitet. © atelier-bokelmann.de denken Sie daher an vollständige Kontaktdaten, ggf. Steuernummer etc. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die Vorgehensweise. Für unabwendbare und dringliche Anliegen, die ein persönliches Erschei- Sobald sich die Situation entspannt und zum normalen Geschäftsleben nen Ihrerseits erfordern (z. B. Legitimation), wenden Sie sich bitte für die Arne Eggert · Dachdeckermeister zurückgefunden werden kann, werden wir Sie sofort über die üblichen Hauptstraße 3 · 24893 Absprache eines Termins in Angelegenheiten des Medien unterrichten. TelefonHauptstraße 04622 3188580 · 24893 Taarstedt • Einwohnermeldeamtes an 04623 78-115 • Standesamtes an 04623 78 -104 Bleiben Sie gesund! E-Mail:Telefon [email protected] 04622 188580 • Ordnungsamtes an 04623 78-106 GmbH & Co.KG www.roof-tec.deE-Mail: [email protected] · www.roof-tec.de und in allen anderen wichtigen Angelegenheiten an die Telefonzentrale Svenja Linscheid Jürgen Steffensen Meisterhafte Leistungen rund um‘s Dach unter 04623 78-0. Amtsdirektorin Amtsvorsteher Ihre Südangeln Rundschau auch im Internet: www.amt-suedangeln.de ›› Menüpunkt Bürgerservice ZIMMEREI & TISCHLEREI TIMMERMANN GmbH ZIMMEREI TISCHLEREI CARPORTS SANIERUNGEN TERRASSEN INNENAUSBAU WINTERGÄRTEN SONDERBAUTEN HOLZBAU

Inh. F. Timmermann | Schleidörfer Straße 12A | 24882 | M 0176 67 77 22 23

2 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 16. Juni erscheinende Ausgabe ist am 25. Mai 2020. 33 Amt Südangeln · Die Amtsdirektorin · Toft 7 · 24860 Böklund · Tel. 04623 78-115 · Fax 04623 78-400 Schüler peppten Gedächtnishalle auf Initiative „Direkter Draht“ Eine Woche lang haben Schüler des 12. Jahrgangs der A.P.Möller-Skole mit Widerspruchsmöglichkeiten nach dem Melderecht Wegen der Corona-Pandemie startet nun im Amt Südangeln dem Profilfach Geschichte ihren Unterricht in die Gedächtnishalle nach Id- die Initiative „Direkter Draht“, für durch das Virus in Not Die Meldebehörde ist gemäß §§ 36, 42 und 50 Bundesmeldegesetz Melderegisterauskünfte über Altersjubiläen (ab 70. Geburtstag) und stedtkirche verlegt. Als Projekt hatte ihr Lehrer Jan-Christian Schlüter in geratene Bürger/innen. (BMG) berechtigt, folgende Datenübermittlungen aus dem Melderegis- Ehejubiläen (ab 50. Ehejubiläum) zu erteilen. Die Auskunft umfasst diesem außerschulischen Lernort mehrere Arbeitsschwerpunkte festgelegt: ter vorzunehmen. Vor- und Familienname, Doktortitel, Anschrift sowie über Datum und Die Jugendlichen aktualisierten eine Expertenrallye, teilten sie inhaltlich für Hierbei versteht sich das Amt als zentrale Anlauf- und Vermittlungsstelle 1. „Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Art des Jubiläums. Jugendliche und Erwachsene, peppten sie kreativ auf, schufen Lösungsbögen bei Einkäufen, wichtige Anliegen und Vermittlung von Lieferdiensten. Religionsgemeinschaften“ 5. „Datenübermittlungen an Adressbuchverlage“ und besonders – sie machten alles zweisprachig. Künftig können sich auch Für Menschen, die sich auf Grund des Alters oder Vorerkrankungen § 42 Abs. 2 BMG § 50 Abs. 3 BMG dänische Besuchergruppen anhand der Aufgabenbögen mit den Gescheh- nicht mehr in die Geschäfte trauen, stehen dann die örtlichen Initiativen und Helfer zur Verfügung und das Amt leitet Anfragen entsprechend Die Meldebehörde darf einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemein- Adressbuchverlagen dürfen Vor- und Familiennamen, Doktortitel und nissen vor und während der Schlacht bei 1850 vertraut machen. weiter. schaft folgende Daten von Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht Anschrift aller volljährigen Einwohner zwecks Erstellung eines Adress- In einer Daten-CD sammelten sie verschiedene Perspektiven auf den dama- Svenja Linscheid, Amtsdirektorin: „Falls es in der Familie oder im derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft an- buches in gedruckter Form übermittelt werden. ligen Krieg. Und eine mit Tonspur hinterlegte Illustration ist nun für Zu- gehören, über- mitteln: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und schauer per Knopfdruck in beiden Sprachen wählbar; denn sie überführten Bekanntenkreis niemanden gibt, der einkaufen gehen kann, haben wir Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen 6. „Datenübermittlung an das Bundesamt für das die deutsche Version in einen Text, übersetzten diesen ins Dänische und einige freiwillige Helfer/-innen in den Gemeinden, die den Einkauf Religionsgemeinschaft, derzeitige Anschriften, Auskunftssperren nach Personalmanagement der Bundeswehr“ sprachen ihn auf den Tonträger. dann erledigen können.“ § 51 BMG sowie das Sterbedatum. § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes Zurzeit untersucht eine Sprachlehrerin des dänischen Gymnasiums alle Die eingerichtete Hotline-Nummer lautet 04623-78112 und ist von Dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr werden 08:00–12:00 Uhr und von 14:00–16:00 Uhr besetzt. Sie können das 2. „Datenübermittlungen an Parteien und Wählergruppen Texte auf gutes Dänisch und eventuelle Tippfehler, und Claudia Koch von zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial, Familienna- Amt auch unter [email protected] schriftlich kontaktieren. u.a. bei Wahlen und Abstimmungen“ der Kulturstiftung des Kreises ist für die inhaltliche Endkontrolle zuständig. me, Vorname und Anschrift zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- In den nächsten Tagen werden Flyer an die Haushalte verteilt, in denen § 50 Abs. 1 BMG Nach ihrer Freigabe ist die Expertenrallye über den Internetauftritt des Krei- keit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt. detaillierte Informationen stehen. Sechs Monate vor einer Wahl darf die Meldebehörde auf Anfrage hin ses beim Link „Idstedt-Stiftung“ zu lesen und herunterzuladen. Hier steht auch ein ganz wichtiger Satz, den sich alle verinnerlichen Parteien und Wählergruppen Auskunft über Vor- und Familiennamen, Gegen jede einzelne Art der genannten Datenübermittlungen hat das Die Kulturstiftung hat dies Schülerprojekt aus einem eigens für deutsch-dä- sollten. „Denn gemeinsam sind wir stark“. frank herch Doktortitel und Anschrift der einer bestimmten Altersgruppe zugehöri- nische Projekte in diesem Jahr aufgelegten Fördertopf bezuschusst. Ihr Lei- gen Wahlberechtigten erteilen. Melderecht auch ein Widerspruchsrecht eingeräumt. ter Dirk Wenzel freute sich beim Besuch der Schülergruppe in Idstedt, dass man „etwas Sinnvolles quasi vor der Haustür mit Geld unterstützen“ könne. 4. „Datenübermittlungen bei Alters- und Ehejubiläen“ Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, fül- Die Geschäftsführerin der Idstedt-Stiftung, Wenke Mees, sah in der Ak- § 50 Abs. 2 BMG len Sie bitte die nächste Seite aus und reichen diese dann unterschrieben Die Polizei informiert tion eine Win-Win-Situation, von der beide Seiten profitieren würden. Und Es ist zulässig Mandatsträgern, Presse oder Rundfunk auf Anfrage hin bei Ihrem Bürgerbüro des Amtes Südangeln wieder ein. Museumsführer Heinz Schulze wies auf den Zusammenhang mit der um- Maßnahmen der Landespolizei in Zusammenhang fangreichen Machbarkeitsstudie über die Zukunft der Gedächtnishalle hin: mit der Ausbreitung des Corona-Virus: Schon in ihre Erstellung war Lehrer Schlüter mit interessierten Schülern Amt Südangeln eingebunden. Jetzt habe die A.P.Möller-Skole ihren praktischen Beitrag Verringerung von Infektionsrisiken Bürgerbüro geleistet. „Das Produkt am Ende stimmt“, freute Heinz Schulze sich und Zur weiteren Reduzierung von Infektionsrisiken beschränken auch wir Toft 7 drückte seine Hoffnung aus, dass das dänische Gymnasium diesbezüglich in der Polizeistation Böklund den Publikumsverkehr auf der Dienststelle 24860 Böklund weiter „am Ball bleibt“. st. auf das unbedingt erforderliche Maß.

Johann Röbig (li.) und Steven Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger daher darum, Widerspruch gegen Datenübermittlungen aus dem Melderegister Stahlberg kontrollieren die – nur in dringenden Fällen persönlich auf den Dienststellen zu erschei- nen, Hiermit widerspreche ich Expertenrallye zur Idstedt-Schlacht – für die Erstattung von Anzeigen bitten wir die Online-Wache der Landespolizei zu nutzen. Diese ist Tag und Nacht unter folgendem Link zu erreichen: Name Vorname Geburtsdatum https://www.schleswig-holstein.de (Suchbegriff: onlinewache) – Die Einsatzbereitschaft der Polizei ist dadurch nicht beeinträchtigt. Für Notrufe stehen immer die 110 und die notwendigen Streifen- Anschrift und Telefonnummer für Rückfragen wagenbesatzungen zur Verfügung. in folgenden Fällen künftigen Datenübermittlungen – bei sonstigen Anliegen und Rückfragen: 04623-908 99 20  § 42 Abs. 2 BMG öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften meiner Familienangehörigen Bitte haben Sie dafür Verständnis &  § 50 Abs. 1 BMG Auskünfte an Parteien oder anderen Trägern von Wahlvorschlägen bleiben Sie gesund!! Timo Hansen  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Altersjubiläen  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Ehejubiläen

ACHTUNG! Ein Widerspruch gem. § 50 Abs. 2 BMG gegen Auskünfte zu Alters- und Ehejubiläen hat zur Folge, dass Gratulationen und die Aushändigung von Urkunden durch Mandatsträger (z.B. Bürgermeister) an die betreffenden Personen nicht mehr erfolgen! Die Möglichkeit, den Widerspruch zurück zu nehmen, ist gegeben. Dieser muss dann aber schriftlich erklärt werden!  § 50 Abs. 3 BMG Auskünfte an Adressbuchverlage  § 36 Abs. 2 BMG Datenübermittlung an das Bundesamt für Personalmangement der Bundeswehr

* Zutreffendes bitte ankreuzen

(Datum und Unterschrift)

4 5 FEUERWEHREN IM AMT SÜDANGELN Fahrbücherei-Termine Internationaler Schüleraustausch Für dieses Jahr bestehen auch schon wieder Pläne: Im Sommer wollen wir Verein für Ehrenmitglieder und Freunde der Feuerwehren mit dem Schiff von Glücksstadt nach Hamburg inkl. Brunch fahren und Lust Gastfamilie zu werden? im Amt Südangeln Bezirk Tolk im Herbst in Rendsburg den Feuerwehrausstatter Ziegler besichtigen und Ermöglichen Sie einem jungen Menschen danach am Nord-Ostsee-Kanal Kaffee trinken. den Aufenthalt in Deutschland! Jahreshauptversammlung Es wurden auch noch Satzungsmäßige Wahlen durchgeführt. Zum 101. Geburtstag Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie Der kommissarische Vorsitzende Ingo Klügel hatte alle Mitglieder zum Der Stellvertretende Vorsitzende Ingo Klügel wurde einstimmig wiederge- 11.05. Gerda Harder, Böklund wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen 05.03.2020 in die Gaststätte in Füsing eingeladen. wählt. Er erklärte sich auch bereit als kommissarischer Vorsitzender das Amt verfügen über Deutschkenntnisse, müssen Nach der Begrüßung wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Kame- des Vorsitzenden ein Jahr weiterzuführen; für die Wahl des 1.Vorsitzenden zum 90. Geburtstag ein Gymnasium/ Gesamtschule besuchen raden gedacht. Der Verein hat zurzeit 119 Mitglieder, neue Gäste sind je- stand leider niemand zur Verfügung. Peter Luth wurde einstimmig als Bei- 12.05. + 16.06. (dienstags) und bringen für persönliche Wünsche ausrei- derzeit willkommen. Nach einer ausgiebigen Kaffeetafel erfolgte der Jahres- sitzer wiedergewählt. 08.05. Johannes Jöns, Brodersby-Goltoft , Hauptstraße 33 09.40-10.15 bericht des Vorsitzenden: Im vergangenen Jahr führte uns die Sommertour Ingo Klügel bedankte sich bei dem ehemaligen Vorsitzenden Hans Dieter 17.05. Johannes Matz, Stolk, Scheidewiehe 5/5a 16.35-17.00 chend Taschengeld mit. am 8. August nach Hohenfelde an der Howachter Bucht, dort wurde eine Clausen, der den Vorsitz aus Altersgründen abgegeben hatte mit einem Prä- Stolk, Gasthaus Goldener Stern 17.05-17.30 EL Salvador Straußenfarm mit einer interessanten Führung besichtigt und auch zu Mit- sent und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. zum 85. Geburtstag Böklund, Auenwaldschule 10.25-11.30 Familienaufenthalt: 02.06.20–01.07.20 Böklund, Kindergarten 11.35-12.10 tag gegessen. Auf der Rückfahrt noch einen Abstecher nach Laboe, wo wir Der Amtswehrführer Björn Wilke überbrachte die Grüße der Amtswehr- 23.04. Peter Matthiesen, Deutsche Schule San Salvador Böklund/Kattbek, Bushaltestelle 13:05-13:25 in Hotel Seeterrassen Kaffee tranken. führung und einen kurzen Bericht über die Einsätze der aktiven Wehren 20 Schüler*innen mit Deutschkenntnissen 01.05. Karl Friedrich Paulsen, Böklund, Schulstraße 7 14.20-15.00 Im Herbst waren wir in Husum, um an einem Konzert des Feuerwehr Mu- im Amtsbereich. Süderfahrenstedt Böklund, Obere Teichstraße 16.05-16.25 Alter 12–14 Jahre sikzuges Altduvenstedt teilzunehmen. Es war ein tolles Konzert und es hat Zum Abschluss der Veranstaltung trug Michael Kleinwort mit seiner Band 07.05. Anneliese Corpus, , Ekebergkrug 13.35-13.50 Brasilien allen sehr gefallen. Die Gute Beteiligung bei beiden Veranstaltungen zeigt, und einer Sängerin plattdeutsche Lieder vor. Brodersby-Goltoft Struxdorf/Hollmühle, bei Hensen 13.55-14.10 Familienaufenthalt: 21.06.20–21.07.20 dass diese von den Mitgliedern sehr gut angenommen werden. Hans-Joachim Schmidt, Schriftführer Twedt 21.05. Ulf Baars, Struxdorf, Kindergarten 15.10-15.55 Pastor Dohms Schule, Porto Alegre 22.05. Anita Borchert, Schaalby 27.04. (Mo) + 03.06. (Mi) + 29.06. (Mo) 13 Schüler*innen mit guten Deutschkennt- Und so funktioniert die Chip-Aktion: 28.05. Johannes Thiesen, Böklund Die Abfallwirtschaft informiert 100101 , Kindergarten 10.25-10.40 nissen Schritt 1: Nach und nach werden alle Grund- 01.06. Annemarie Clausen, Schaalby Musterstraße 12 Neuberend, Alte Grundschule 10.45-11.05 Alter 14–15 Jahre stückseigentümer und Hausverwaltungen recht- 02.06. Manfred Dettmann, Die digitale 00000 Musterhausen Neuberend, Erikastraße/Heideweg 16.35-17.00 zeitig vor Durchführung der Chip-Aktion von Brodersby-Goltoft EL Salvador Neuberend, Wildbahn 17.05-17.25 Mülltonne kommt der ASF angeschrieben. Neben den entsprechenden Erläuterungen enthält 10.06. Hilde Klinkenberg, Struxdorf Familienaufenthalt: 22.09.20–16.12.20 Neuberend, Mittelreihe 79 17.30-17.50 dieses Schreiben einen Bogen mit Aufklebern zur Kennzeichnung der Ab- Nübel Deutsche Schule San Salvador Ob grau, braun oder grün – künftig lässt sich 14.06. Johann Piesch, Nübel, Grundschule 09.45-10.15 fallbehälter. Diese kleben die Eigentümer/innen übergangsweise auf den 25 Schüler*innen mit guten Deutschkennt- jede Mülltonne im Kreis Schleswig-Flensburg Nübel, Schlachterei Nielsen 11.15-11.40 Deckel der jeweiligen Tonne. Damit wissen die Behälter-Teams, zu welchem nissen eindeutig zuordnen. Ab Mitte April beginnt zum 80. Geburtstag Nübel, Breklingfeld 1 12.35-12.50 Grundstück die entsprechende Tonne gehört. Nübel, Brekling 22 13.40-13.55 die ASF damit jede Restmüll-, Bio- und 15.04. Erika Jacobsen, Schaalby Alter 15–17 Jahre Schritt 2: Nübel, Hochlandstraße 1 14.05-14.25 Papiertonne mit einem so genannten Trans- Die mit dem Adressaufkleber versehenen Abfallbehälter stehen 15.04. Wilfried Meyer, Schaalby Nübel/Berend, Dorfstraße/An der Oje 14.35-15.05 Interessiert? Weitere Informationen bei: ponder-Chip auszustatten. Auf diesem ist ein zu dem in dem Schreiben genannten Ausrüstungstermin gut sichtbar und 17.04. Detlef Schlüter, Schaalby Nübel/Berend, Dorfstr./Heidestraße 15.10-15.35 Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, Nummerncode hinterlegt, die sogenannte Be- öffentlich zugänglich an der Grundstücksgrenze bereit. 21.04. Edeltraut Wiemeier, Idstedt 70182 Stuttgart hälter-ID. Mit einem speziellen Lesegerät kann der Code ausgelesen wer- Schritt 3: Das Montageteam bringt den Chip im so genannten „Chipnest“ 23.04. Hanni Friedrichsen, Böklund 08.05. + 12.06. (freitags) des Abfallbehälters an. Fehlt dies bei älteren Behältern, wird eines eingefräst. Tel. 0711-23729-13, Fax 0711-23729-31, den, so dass jeder Behälter künftig direkt dem Objekt zugeordnet werden 24.04. Annemarie Clausen, Nübel Brodersby-Goltoft, [email protected] Schritt 4: Zudem klebt das Montage- Groß-Brodersbyer Weg 5 10.15-10.35 kann. Weitere Daten sind nicht gespeichert, so dass datenschutzrechtliche Kreis Schleswig-Flensburg 25.04. Ingrid Hefele, Neuberend http://www.schwaben-international.de/ Bedenken ausgeschlossen sind. team seitlich an den Abfallbehälter ein 28.04. Johannes Jensen, Nübel Brodersby-Goltoft/Klein-Brodersby, schueleraustausch/ dauerhaftes Behälteretikett an und re- Behälter-Nr.: 123456 Bushaltestelle 15.55-16.30 Objekt: Musterstr. 12 28.04. Erika Brüsemeister, Struxdorf Verbesserung der Abläufe – effektiveres Management gistriert Chip und Nummerncode. 00000 Musterhausen 01.05. Helga Paulsen, Stolk 29.04. (Mi) + 05.06. (Fr) Über die Behälter-ID lässt sich ermitteln, wann welche Tonne geleert wur- Wenn die Abfalltonnen mit dem seitlich Behälter: 120 l Restabfall; 14tgl. lllll lll lll lll llll lllll 02.05. Anni Bruhn, Stolk Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 10:20-10:50 de, es lassen sich Touren besser planen und der Gesamtbestand an Abfallbe- angebrachten Behälteretikett ausgestat- 123456 18.05. Theodora Petersen, Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 15.45-16.30 hältern besser verwalten. tet sind, ist die Ausrüstung abgeschlos- 23.05. Peter Samuelsen, Böklund Havetoft/Hostrup, E’förder Landstr. 19 15.45-16.05 Positive Auswirkungen erwartet die ASF auch für das Reklamationsmanage- sen und das System betriebsbereit. Die Behälter können dann wieder auf 29.05. Bruno Voltelen, Stolk Havetoft, Dorfstraße 12 16.10-16.30 Das Schadstoffmobil … ment: So sollen Informationen, z. B. ob ein Abfallbehälter ordnungsgemäß das Grundstück genommen werden. Selbstverständlich können die Abfall- 05.06. Gisela Zimmermann, Böklund Havetoft, Elisabethheim 16.35-16.55 … kommt am Samstag, 9. Mai 2020, geleert oder befüllt wurde, vom Kundenservice schneller verarbeitet werden. behälter während der ganzen Zeit weiter benutzt werden. 10.06. Hans-Friedrich Neumann, Havetoft, Sandstraße 18 17.00-17.30 von 14:00–15:00 Uhr nach Böklund, Zudem erfolgt ein Abgleich mit den bei der ASF vorliegenden Kunden- Die Mitarbeiter des Montageteams besitzen für ihre Tätigkeit ein Legitima- daten: Gibt es Abweichungen, werden die vorhandenen Daten dem tatsäch- tionsschreiben der ASF, das sie Ihnen auf Wunsch gern vorzeigen werden. Brodersby-Goltoft 21.04. + 26.05. + 23.06. Bahnhofstraße (bei den Glasglocken). (dienstags) lichen Behälterbestand vor Ort angepasst. Bisher nicht veranlagte Tonnen, Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte gern an Ihren ASF- 11.06. Hans-Jürgen Müller, Nübel Havetoft, Kindergarten 10.20-10.35 werden in den Bestand aufgenommen oder auf Wunsch abgezogen. Kundenservice. www.asf-online.de Havetoft, Holminger Straße 7 10.40-10.50 zum 60. Hochzeitstag 20.05. Adolf und Traute Schröder, 05.05. + 09.06. (dienstags) Böklund , Dorfstraße 17 09.50-10.15 Fundsachen Klappholz, Dorfstraße 10 (Fa. Schade) 17.10-17.45 03.06. Volker und Karin Dittloff, Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kindergarten I) 10.40-11.15 In den Monaten Januar/Februar 2020 sind bei Struxdorf Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kiga II) 14.50-15.25 der Amtsverwaltung folgende Fundsachen abge- Chip, Chip Taarstedt/Scholderup, Achterstraat 6 15.30-16.00 geben worden: zum 50. Hochzeitstag Twedt, Bürgerhaus, Alte Landstraße 11.25-12.00 Fundsache Fundort Twedt, Buschau 28 (Hof Andresen) 12.05-12.25 24.04. Willy und Marlene Heinrichsen, Ehering Böklund Hurra! Brodersby-Goltoft Twedt, Alte Landstr. (Feuerwehrhaus) 13.15-13.55 Twedt, Grumby 9 (Bushaltestelle) 14.05-14.35 Schlüsselbund Böklund 16.05. Jürgen und Brigitte Möller, Herrenräder Idstedt Havetoft Süderfahrenstedt, Hörn (Bushalte.) 16.15-17.00 Handy Struxdorf 29.05. Wolfgang und Annegret Schröder, Cross-Bike Tolk Klappholz Aus aktuellen Anlass – bitte auch : Die rechtmäßigen Eigentümer melden sich bitte www.fahrbuecherei7.de bei der Amtsverwaltung Südangeln in Böklund, www.asf-online.de Bürgerbüro, Tel. 04623/78-115. 6 7

Eierkunst In diesem Frühjahr sind Aus- Unsere Internetseite: Bildungs- und stellungen und Basare von Kulturlandschaft Hobbykünstlern unserer Re- www.bildungslandschaft- gion leider ausgefallen. Dank suedangeln.de dieses Fotos müssen wir jedoch auf den Anblick österlicher Fi- Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alle Bürgerinnen und Bürger des ligran-Meisterwerke nicht ver- Amtes Südangeln über bestehende Kursangebote und ständig wech- zichten: selnde Veranstaltungen in den Bereichen Bildung und Kultur zu in- Der Engel schwebt auf einem formieren. Gänse-Ei, die Rosen blühen Sehr geehrte Damen und Herren, Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu unseren Bil- auf einer zarten Schale mit dungseinrichtungen und unseren Veranstaltungen. hier finden Sie den aktuellen Sachstand vom 05. März 2020: Aussparungen und Erhebun- Hier finden Sie auch einen Veranstaltungskalender. , geplant gebaut Wieso gen, und die Blaumeise wirkt nicht nur dreidimensional – sie ist es auch vor Unsere Koordinatorin Wenke Mees steht Ihnen für Wünsche, der Rückwand ihres eigenen Eies. Trasse 285.100 Meter 263.500 Meter weshalb, warum?! Fragen und Anregungen gerne unter 04623-78430 zur Verfügung. Hausanschlüsse Tiefbau 3.361 Stück 2.985 Stück Was ist das? Wozu brauche ich das? Das Bild zeigt einen frühlingshaften Ausschnitt aus dem Fundus von Brigit- E-Mail: [email protected] Hausanschlüsse Glasfaser 3.361 Stück 1.432 Stück Wissenswertes, Fragen & Antworten te Kramer im Stolker Ortsteil Helligbek. st. rund um das Thema Breitband finden Sie Die Auswirkungen des Coronavirus auf unser Ausbauprojekt sind nicht vorhersehbar. auf der Internetseite des Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe sind die Baufirmen unter Berücksichtigung Breitbandzweckverbandes Südangeln www.glasfaser-suedangeln.de und des Aus der Geschäftswelt veränderter Hygieneanforderungen weiter im Einsatz. Betreibers, die TNG Stadtnetz GmbH, Kiel, unter www.tng.de. Unter Berücksichtigung dieser Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe möchte ich noch ______Alles fein und blumig in Steinfeld einmal auf den Ablauf der Fertigstellung der Hausanschlüsse hinweisen: Seit Oktober 2019 erwartet Blumen- und Dekoliebhaber*innen ein *Ausbau-Aktions-Angebot Ablauf nach Beendigung der Glasfasermontage in Ihrem Haus ganzer „Stall voller Schätze“. Das einstmals in Süderbrarup beheimatete Solange der Bagger noch nicht an Fachgeschäft „Blatt und Blüte“ ist umgezogen und heißt nun „fein und Ihrem Haus vorbei ist: Bereits im letzten Schritt des Ausbauprozesses werden die optischen Netzwerkab- Glasfaserhausanschluss für 349 €* blumig“. Inken Lausen freut sich noch immer, sich vor einem halben schlüsse (ONT) montiert. Sie wandeln das Signal der Glasfaser in Kupfer um und sichern! Jahr ihren Traum in ihrem Heimatort Steinfeld erfüllt zu haben. In dem werden später mit dem Router verbunden. Die bei der Endmontage erstellten 190 Quadratmeter großen Blumenladen erwartet Sie die Herzblutflo- Anschlussdaten werden erst dann an den Betreiber TNG weiter gegeben, wenn Wenn die Baumaßnahmen vor dem der Anschluss tatsächlich nutzbar ist. Hierfür sind neben Tiefbauarbeiten an ristin und ihr blumenverliebtes Team mit dem Blick für das Besondere Gebäude abgeschlossen sind, und der Leidenschaft am Umgang mit Kunden immer donnerstags und den Verbindungstrassen oftmals noch Arbeiten an den zentralen Verteiler- kostet der Hausanschluss 1.487,50 einheiten des Netzes erforderlich. Wenn die Daten bei der TNG eingehen, werden € inkl. 20 Meter Verlegung auf dem freitags von 9–12 und von 14–18 Uhr und samstags von 9–12 Uhr ge- diese zur Bereitstellung der Dienste im System der TNG erfasst und die weiteren Grundstück. Jeder weitere Meter öffnet. Herzlich willkommen auf Hof Lausen! Schritte eingeleitet. wird mit 49,-- € berechnet. Die meisten Kunden haben eine Mitnahme der bisherigen Rufnummer beantragt. In Voraussetzung für eine dem Fall wird jetzt der bisherige Anschluss gekündigt und die Übertragung der Anschlussherstellung ist dann eine Rufnummer(n) beantragt. Sobald Sie vom Alt-Anbieter mitgeteilt bekommen, wann Breitbandleerrohrtrasse im der Alt-Vertrag ausläuft, wird Sie auch die TNG über den Aktivierungstermin Ihres öffentlichen Bereich vor Ihrem DEIN HAUS. DEIN STROM. TNG-Anschlusses informieren. Ohne Rufnummernmitnahme erhalten Sie ebenfalls fein und blumig · Inken Lausen · 24888 Steinfeld Grundstück. Sofern diese nicht Mobil 0177-1916976 · www.feinundblumig.de von der TNG den Termin zur Aktivierung Ihres Anschluss mitgeteilt. Bitte gedulden vorhanden sein sollte, werden wir DEINE WÄRME. Sie sich bis Sie eine entsprechende Mitteilung der TNG erhalten und sehen von Ihnen ein Angebot für die zwischenzeitlichen Nachfragen ab. Etwa eine Woche vor Laufzeitbeginn Ihres Anbindung an unser Breitbandnetz CLEVERE WÄRME KOMMT „Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona- TNG-Tarifes wird der Router (wenn dieser gebucht wurde) zugeschickt. unterbreiten. Virus ist ,fein und blumig‘ zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch ______geschlossen. Bitte informieren Sie sich auf: www.feinundblumig.de, wann Sobald Sie eine Mitteilung über den Aktivierungstermin erhalten haben, kann die reine NICHT VON UNGEFÄHR. Internetleistung vorab kostenlos genutzt werden. Hierzu reicht eine kurze E-Mail an SONDERN VON STN. wieder geöffnet ist – und: Bleiben Sie gesund.“ Inken Lausen [email protected] mit der Bitte um Freischaltung der Vorabnutzung. Zur Nutzung dieser Während der Bauphase möchten Leistung wird ein Endgerät benötigt. Sofern der von Ihnen abgeschlossene Vertrag eine wir Sie darauf hinweisen, dass es Fritz!Box enthält, kann diese bei der TNG im Zeitraum der Vorabnutzung für bei den Ausbauarbeiten zu 4,95€/Monat gebucht werden. Die Übernahme dieser Kosten müssen Sie in der E-Mail Lärmentstehung und zu Wärmepumpen kurz bestätigen. Verkehrsbeeinträchtigungen durch Frühlingserwachen am Gartenteich Baustellen kommen kann. Dafür Photovoltaik Der Frühling kommt und die Tage werden wärmer, da erwacht auch das Le- bitten wir Sie um Verständnis. Ihr Andreas Thiessen ben im Gartenteich. Die ersten Pflanzen stecken ihre Köpfe aus dem Wasser - Verbandsvorsteher – Stromspeicher und die Fische ziehen munter ihre Kreise.

Nun ist es an der Zeit, den Teich wieder fit für die neue Saison zu machen: Lüftung Abgestorbene Pflanzenteile und Laub werden aus dem Teich entfernt und Sediment am Teichboden abgesaugt. Die Kapillarsperre am Teichrand ist zu Pelletheizung prüfen und ab einer Wassertemperatur von ca. 10° kann auch die Teichpum- Ihre Ansprechpartner Cedric Flor / 04623/78-408 pe und die Filteranlage wieder in Betrieb genommen werden. Eine Wasser- im Amt sind: Joachim Kock untersuchung gibt zudem Aufschluss über den Härtegrad und die Wasser-

werte, die maßgeblich sind für ein gesundes Biotop, in dem sich Pflanzen und Tiere wohlfühlen. Holen Sie sich dazu Anregungen und Tipps vom DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS Fachmann. Ein großes Sortiment an Teichpflanzen frisch aus der Gärtnerei AUS SCHLESWIG steht zum Verkauf, Angebote zu Teichfolien, Pflegeprodukten und hoch- wertigem Fischfutter runden das Programm ab. Wasserproben können zur Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh kostenfreien Untersuchung mitgebracht werden. Infos unter Tel. 04621- 93970 oder www.willsohn.de 8 9 Kultur im Amt Kultur im Amt

Vorankündigung Nübel Benefiz-Aktion am 23. und 24. Mai meister Augustin. Sämtliche Einnahmen und Erlöse sollen anschließend in Ateliertage in Struxdorf zu Gunsten von Hospiz und Kulturstätte gleichen Teilen als Spende überreicht werden. Dass der Bau des Hospizes in am Wochenende 6. und 7. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr „Ich bring dich zum Schleswig ein Segen für die Menschen in der Region ist, darin waren sich Nübel ruft zum Kultur-Festival Das Atelier ANKAundANDERS in Bellig/Struxdorf nimmt auch in die- Leuchten“ die Organisatoren allesamt einig. Sorgenvoll blickt der Bürgermeister auf sem Jahr an den Schleswig-Holstein weiten Ateliertagen der Landesverbän- für den guten Zweck das Kulturdenkmal in der Gemeinde Nübel. Das Tragwerk des Kirchen- de für angewandte und bildende Kunst BBK, BAK und GEDOK teil. Am 20. Juni um 11:00 Uhr eröffnet die Aus- daches ist marode und damit einsturzgefährdet. Im vergangenen August Zwei Gastkünstlerinnen werden mit einer Auswahl ihrer Arbeiten da- stellung „Ich bring dich zum Leuchten“ im Ate- „Gemeinsam etwas in der Region bewegen“ musste die 1192 erbaute Kirche umgehend gesperrt werden. Seitdem fehlt bei sein: Heike Jacobsen aus DK mit Keramikarbeiten und Heidi Mar- lier ANKAundANDERS in Bellig/Struxdorf den Menschen in Nübel und Umgebung das Gebäude als Begegnungsstät- garethe Bernhardt aus Neumünster mit Malerei und Zeichnung. Beide mit Kunst aus Struxdorf für Struxdorf und den te, und dies nicht nur um im würdevollen Rahmen zu Grabe getragen zu Künstlerinnen werden an beiden Tagen persönlich vor Ort sein und freuen Rest der Welt. Teil des Projektes, das von der werden. „Wir brauchen den Raum als Mittelpunkt für die Menschen in der sich auf viele Besucher und anregende Gespräche. Natürlich sind auch Ate- Heike Jacobsen: Kreiskulturstiftung gefördert wird, sind Kunst Gemeinde und als Begegnungsstätte im ländlichen Raum. Ebenso wie das lier und Depot von Anka Landtau für Interessierte geöffnet. Müllcollage und Handwerk von und mit Struxdorfer Bürg- Hospiz ist dies für uns alle in unserer Region wichtig. Da können wir alle erInnen und die Frage nach Ursprung, Sinn und etwas beitragen, um das Vorhaben zu unterstützen“, sagt Jürgen Augustin. Jürgen Augustin (l.), Zweck schöpferischer Tätigkeit heute. Breite Rückenstärkung in der Benefiz-Aktion „Kultur-Festival“ erhält das Bürgermeister der Die Eröffnung findet im Rahmen eines Mit- Organisations-Team von der Feuerwehr, dem DRK, dem Sportverein, der Gemeinde Nübel und sommerfestes von Sculpture Network statt, so Altherren-Fußballmannschaft, dem Familienclub, der Kirchengemeinde, Kulturpreisträger Jonny dass jeder Besucher und jede Besucherin die den Gemeindevertretern und zahlreichen engagierten Bürgern, die alle- Möller aus Nübel wollen Möglichkeit haben, sich mit ihren eigenen Ein- samt an einem Strang und in eine Richtung ziehen. Alle Helfer stecken die Menschen für das drücken per Foto auf einer mit anderen Kunst- viel Arbeit und Herzblut in die Organisation und tragen gemeinsam zum Kultur-Festival be- orten weltweit zugeschalteten Videowand zu Gelingen des Kultur-Festivals in Nübel bei. „Die gute Sache ist Motor und geistern. beteiligen. Ansporn zugleich. Ich habe einen hohen Respekt für alle, die dabei sind und Foto: Weiss helfen wollen. Das kann man gar nicht nicht hoch genug bewerten“, lobte Die Vorbereitungen für das erste Kultur-Festival in der Gemeinde Nübel der Bürgermeister. Als Musiker, Kultur-Schaffender und Sympathie-Träger laufen bereits auf Hochtouren. Am Sonnabend, 23. und Sonntag, 24. Mai blickt Jonny Möller auf ein großes Netzwerk, das viele Künstler verbindet. Heidi Margarethe Bernhardt geht es auf dem Freizeitgelände am Sportplatz in der Küsterstraße rund – Wenn Jonny Möller ruft, dann stehen alle Künstler und Musiker bereit. »Dorfmuseum Brodersby«: und dies alles für den guten Zweck. Es ist nicht die erste Benefiz-Aktion, Umso mehr können sich die Besucher des Kultur-Festivals bereits heute auf Nachlese: Bericht auf Seite 34 die Schleswigs Kulturpreisträger Jonny Möller aus Nübel und Bürgermeis- ein abwechslungsreiches Programm freuen, das gleich an zwei Tagen ein ter Jürgen Augustin gemeinsam mit zahlreichen Helfern aus Vereinen und kunterbuntes Feuerwerk für die gesamte Familie bereit hält. Gestartet wird Geschichte der Angeln Verbänden der Gemeinde ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben, um am Sonnabend, 23. Mai ab 10 Uhr mit der Eröffnung und dem Eintreffen Die Sitzplätze reichten nicht in der Gedächtnishalle - so viele interessierten sich für das Leben vor gemeinnützige Spenden einzuwerben. Die „Musikalische Sommernacht“ der Oldtimer-Fahrzeuge und betagter Motorräder, die sich zum 3. Oldti- 1600 Jahren in der Landschaft Angeln. Sie wurden belohnt mit lebendigen Einblicken in Einzel- lockte seit 2007 immer wieder viele Besucher zur Benefiz-Veranstaltung mertreffen auf dem Sportplatz präsentieren. Nach dem Freiluft-Motorrad- schicksale aus beiden Bänden der „Angeln-Saga“, schauspielhaft brillant vorgetragen vom Autor nach Nübel. Gemeinschaftlich trugen die Künstler und Besucher damit Gottesdienst wird das Kultur-Festival mit Livemusik, weiteren Attraktio- selbst: Wolfgang Börnsen aus Bönstrup in Nordangeln. zur Anschaffung von Schul-Inventar bei, unterstützten die Kinderkrebshilfe nen und einem zweitägigen Rahmenprogramm eingeläutet. Am Sonntag, Er verstand es, in freier Rede geschichtliche Zusammenhänge herzustellen, und seine teils in ländlich- und mehrfach die ehrenamtliche Tafel-Arbeit in Schleswig. Auch diesmal 24. Mai wechseln sich zahlreiche Profi-Musiker in einem umfangreichen derber Sprache abgefassten Texte beleuchteten das frühmittelalterliche Leben zwischen Förde, Schlei werden alle Künstler, Akteure und Helfer bereitwillig auf Lohn oder Gage Unterhaltungsprogramm auf der Bühne ab, die die Schleswiger Stadtwerke und Treene so eindrucksvoll, als wäre man dabei. verzichten, um möglichst viel Geld als Spende für das Hospiz in Schleswig bereitstellen. Wer sich als Künstler, Musiker, Sänger oder Comedian beim So lernten die begeisterten Zuhörer, dass die Angeln freie Bauern waren, auch Händler und Hand- und dem Erhalt des 800-jährigen Kirchen-Kulturdenkmals in der Gemeinde Kultur-Festival für den guten Zweck in der Region einbringen möchte, der werker, aber keinesfalls kühne Seefahrer, wüste Eroberer oder kampferprobte Krieger. Von anderen Völkern unter- Nübel zusammenzutragen. „Niemand bekommt einen Cent. Alle arbeiten meldet sich bei Jonny Möller unter Telefon 0171-7029827. „Es gibt nur schieden sie sich vor allem durch ihren Glauben, in dem sie statt eines Hammer schwingenden „Übermannes“ umsonst und ohne Bezahlung. Alle machen freiwillig mit“, betont Bürger- kein Geld“, betonen Möller und Augustin. mit Nerthis eine Frau als höchste Göttin anbeteten. Als Schöpferin allen Lebens verkörperte sie Tugenden, wie Friedfertigkeit, Fleiß, Gemeinsinn, Achtung des Rechts und Respekt vor der Natur. Als das Klima sich änderte und die schweren Böden wegen Nässe nicht mehr bearbeitet werden konnten, erreichte die Angeln ein Hilferuf von den Briten, die nach dem Abzug der Römer von Scoten, Walisern und Iren bedrängt Schnell, schneller, Freikom wurden. Also brachen sie „mit Pütt un Pann, Kind un Kegel“ als Klimaflüchtlinge auf in eine neue Existenz. Highspeed-Internet fürs Büro oder Zuhause Freikom GmbH Sie brachten Plattdeutsch mit ins neue Angelnland (=England) und ordneten auf der Insel das Gemeinwesen. Augsburger Weg 19A Doch davon handelt der dritte Band, an 25813 Schwesing dem Wolfgang Börnsen zurzeit arbeitet. Unser Angebot für Zuhause Bis zum Aufbruch in die neue Heimat ließ er in der Gedächtnishalle jetzt erstmal Ocke Offasson, Sibbern Grummelbuuk, Ida Slappfoot, Alma Kruut und den Ham- mel Schnarup wieder lebendig werden. Zwischen den Romanpassagen entführte der talentierte Berufsmusiker Igor Vlassov mit mittelalterlichen Melodien auf seinem Akkordeon die Zuhörer phantasievoll in die Weite der Landschaft und zugleich Weitere in die Friedensliebe der russischen Seele. Informationen Und schon bei den nächsten Sätzen vom erhalten Sie auf: www.freikom.net heimatliebenden Wolfgang Börnsen wuss- Alle Preise inkl. 19% USt.; *soweit Bandbreite am Standort verfügbar; nicht für Teilnehmer im Amt ; Stand 01.10.2019 Wolfgang Börnsen und Igor Vlassov (re.) begeisterten ihr Publikum. te man: Das gilt auch für Angeln. st. 10 11 Kursangebote Volkshochschule Südangeln e.V.

Anmeldungen: VHS Südangeln Gesundheits- und Fitnesskurse Atem, stilles Sitzen (Meditation) und der Bezug Heike Matthiesen | Tel. 04622-188556 zum Alltag machen Grundprinzipien dieser Me- Fax 04622-188557 Bei den Yoga-Kursen bitte mitbringen: Gymnastik- oder Yogamatte, bequeme thode erfahrbar. E-mail: [email protected] Kleidung, evtl. Decke, Kissen, dicke Socken. Bürgerhaus Nübel www.vhs-suedangeln.de Montag, 8:30–10:00 Uhr Ulrike Schmitz Hatha Yoga und Sukshma Bei den Gymnastik-Kursen bitte mitbringen: Sukshma Yoga ist verwandt mit der Lehre des Bitte beachten: Gymnastikmatte oder Decke, bequeme Hatha Yoga, speziell für Anfänger und für jedes Falls weiterhin Maßnahmen zur Verringerung Kleidung. Ein Einstieg in laufende Kurse Alter geeignet. Ziel ist es, mehr Lebensfreude des Corona-Infektionsrisikos notwendig sein ist nach Rücksprache möglich. sollten, könnte dies eine Absage der Kurse und wieder mehr Beweglichkeit zu erlangen; Verspannungen können sich lösen, die Ener- weiterhin erforderlich machen. Bitte infor- Wirbelsäulengymnastik mieren Sie sich vor dem Besuch einer Veran- gie im Körper kann wieder besser fließen. staltung (z. B. über Tagespresse, Homepage), Mit Achtsamkeit auf den eigenen Körper wäh- Bürgerhaus Twedt ob diese auch stattfindet.“ rend der Übungen/Asanas und den Atem- Donnerstag, 17:00–18:00 Uhr übungen wird der Körper einmal ganz anders Gemeinderaum am Pastorat in Tolk wahrgenommen. Weiterhin sind Entspannungs- Donnerstag, 18:30–19:30 Uhr Uwe Gätje übungen ein wesentlicher Bestandteil im Kurs. Turnhalle Nübel Exkursionen Bitte mitbringen: Yogamatte, wenn vorhanden Mittwoch, 17:00–18:00 Uhr Uwe Gätje Yogakissen oder ein anderes Kissen, evtl. Decke, Wildnis im unbekannten dicke Socken Fitness am Vormittag für Frauen Idstedter Forst Schule Böklund Dörps- und Schüttenhuus Hollmühle Mo., 19:30–21:00 Uhr Freitag, 10:00–11:00 Uhr Uwe Gätje Di., 16:30–18:00 Uhr Annelie Dittrich Fitness 40 plus für Männer Hatha Yoga Dörps- und Schüttenhuus Hollmühle für Anfänger und Wiedereinsteiger Mittwoch, 18:30–19:30 Uhr Uwe Gätje Leben ist Bewegung, Veränderung und Wandel Pilates im eigenen Rhythmus von Aktivität und Ent- spannung. In diesem Kurs geht es zum einen Gemeindehaus am Pastorat in Tolk darum den Körper auf die einzelnen Asanas Mittwoch, 9:00–10:00 Uhr Gabriele Leithe (bestimmte Körperpositionen im Yoga) vorzu- Rückengymnastik und bereiten, das heißt die Beweglichkeit zu fördern, die entsprechenden Muskel zu dehnen und zu allgem. Muskeltraining kräftigen sowie das Körperbewusstsein zu schu- Gemeindehaus Brodersby len, damit es überhaupt erst möglich ist Asanas Donnerstag, 18:15–19:00 Uhr korrekt auszuführen. Zum anderen gibt es Atem- Donnerstag, 19:15–20:00 Uhr Gerd Pahlplatz übungen und Entspannungsübungen. Keine Lernen Sie, geführt von der Natur- und Land- Vorkenntnisse erforderlich. Entspannung und Bewegung – Fitness für Frauen ab 60 Jahre- schaftsführerin Christine Goldhamer, auf einem VHS Raum bzw. Mehrzweckraum, Schule Tolk interessanten Rundweg diesen Wald kennen, in Dienstag, 16.45–18.15 Uhr Wer kennt das nicht! Es fehlt an Beweglich- dem es neben einer Räuberhöhle auch maleri- Dienstag, 18.15–19.45 Uhr Yvonne Groner keit, Kraft und Ausdauer und vor allem gab es sche Teiche gibt. Wir besuchen außerdem einen da schon lange keine Bewegungsfreude mehr. kleinen Naturwaldbereich, in dem wir uns an BenefitYoga® für Fortgeschrittene Wir arbeiten an unserer Körperwahrnehmung den vielen alten Totholz-Buchen das Wirken des und erlernen kleine Entspannungsübungen, um Brodersby (mit Warteliste) Zunderschwammes ansehen werden und einen sanfte Bewegungsabläufe zu schulen. Dienstag, 16:00–17:30 Uhr Ulrike Schmitz Eindruck davon gewinnen können, wie schnell VHS Raum, Schule Tolk sich ein früher bewirtschafteter Wald wieder in Bürgerhaus Nübel Donnerstag, 10:00–11:00 Uhr Ute Greve einen „wilden“ Wald zurück entwickelt. Donnerstag, 17:30–19:00 Uhr Ulrike Schmitz Treffpunkt: Lürschau, Parkplatz Idstedtwege an der K 44 BenefitYoga® für AnfängerInnen Sprachen Samstag, 09.05.2020, 14:00–16:30 Uhr Dieser Kurs wird als Präventionskurs von den Freitag, 22.05.2020, 14:00–16:30 Uhr Krankenkassen anerkannt und ist daher zu- Dänisch für Fortgeschrittene Kosten: 5,00 € je Termin schussfähig. BenefitYoga® ist eine Methode des Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Anmeldung nur telefonisch bei Hatha-Yoga’s. Durch die Ausübung von Asanas Lehrbuch: ´Vi snakkes ved!´ (Lektion 12) Christine Goldhamer, 04354 - 9969322 (Körperhaltungen) kann der Körper beweglicher VHS Raum, Schule Tolk (zwingend mit Rückrufnummer!) und kräftiger werden. Die Achtsamkeit für den Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr Wolfgang Thiele

12 13 14 15 Aus der Region

„Jubiläums-Flohmarkt-Dorf“ zu Pfingsten Ev. Familienbildungsstätten 50 Jahre Schnarup-Thumby Schleswig und In diesem Jahr feiert Schnarup-Thumby sein 50-jähriges Bestehen als ver- Zum 50-jähriges Bestehen der FBS Schleswig eintes Dorf. Das wollen wir mit vielen über das ganze Jahr verteilten Ver- anstaltungen unter dem Motto „Gemeinsam gehen wir in die Zukunft“ veranstalten wir am Internationaler Tag der Familie in diesem Sinne feiern. Fester Termin in unserem Jahreskalender ist daher (15. Mai 2020) einen auch in diesem Jahr das nun schon zum fünften Mal stattfindende Floh- TAG DER OFFENEN TÜR markt-Dorf zu Pfingsten. Und da wir optimistisch in diese Zukunft sehen, halten wir an dieser Planung fest. Wir hoffen einfach, dass die aktuellen Willkommen sind kleine und große Menschen, Jung und Alt. Einschränkungen des öffentlichen Lebens Ende Mai wieder gelockert sein Wir veranstalten einen fröhlicheren Nachmittag mit vielen Aktionen für werden. Sollte auch dann noch die Virus-Eindämmung geboten sein, muss Familien. Dabei sein wird der Clown …, eine Trommlerin wird euch or- der Flohmarkt natürlich ausfallen, was wir erstmal nicht hoffen wollen. Am dentlich einheizen und eine Fotografin wird den Augenblick mit euren Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2020heißen wir Sie also von 10 bis 16 Uhr liebsten festhalten. wieder willkommen zu Klönschnack, Feilschen und Handeln bei uns im Natürlich kann man sich zwischendurch am Kuchenbüffet stärken. Herzen Angelns. Jede Menge privater Flohmarktstände auf unseren Höfen, Wann: Freitag, 15. Mai 2020 von 14.00–17.00 Uhr in Garagen und Gärten im ganzen Dorfgebiet bilden dann in familiärer Wo: Ev. Familienbildungsstätte Schleswig · Königstr. 2 Atmosphäre das schon weithin bekannte Flohmarkt-Dorf. Die Schnarup- 24837 Schleswig Thumbyer haben in ihren Dachböden, Scheunen und Schränken wieder viele Schätzchen für kleine und größere Geldbeutel angesammelt. Händler- Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen ware sucht man wie immer vergebens. Um das Dorfjubiläum mit unseren und Ihrer Familie! Flohmarktbesuchern auf nostalgische Weise zu feiern, bieten wir unseren Besuchern diesmal die besondere Schnäppchenecke „50 Jahre – 50 Pfennig“ an. Der Umrechnungskurs in heute übliche Zahlungsmittel bleibt hier dem geschickten Verhandeln überlassen… Und was hat man damals nicht alles für 50 Pfennig bekommen! Überzeugen Sie sich selbst! Die Beschilderung des Flohmarkts ist nicht zu übersehen und Sie erkennen die einzelnen Stän- de an den bunten Luftballons. Also kommen Sie wieder vorbei oder lernen Sie uns neu kennen, wir freuen uns aufs Flohmarkt-Dorf! H. Hansen-Olizeg Schulnachrichten Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund

Leeswettbewarf An 11. März weer dat denn för Corvin sowiet. Unse beiden Schoolsieger bi de plattdüütsche He muss no de Bökerie in Kappeln hen un he Leeswettbewarf Lisa Lund ut de 6b und Corvin is dor op de tweete Platz komen. He weer uk Schmidt ut de 9b weern nu beid los to de näste de eenzige Jung, de annern dree Lesers weern Rund vun de Wettbewarf, sotoseggn dat Viddel- Deerns. Un de, de denn wunnen harr, is för twee final. Johrn de tweete vun ganz Schleswig-Holsteen Lisa weer an 6. März los no Satrup in de Bö- worrn. As de direkt för Corvin leest harr, see he keri. Dor weern söven Schölers, de uk al an se glieks to Fruu Peters: „Deit mi leed, dor kann ik ehr Schoolen wunnen harrn un Lisa hett dat dor nich över!“ He hett denn aver liekers fein leest op de veerte Platz schafft. Fruu Thimm weer mit un weer denn uk ganz tofreeden un stolt mit de Hausfloß dorbi un hett vertellt, dat Lisa fein vörleest hett. tweete Platz. Dörte Peters Ein in den 9. Jahrgang vorgezogener Teil der Abschlussprüfungen basiert auf praktischer Teamarbeit nebst theoretischer Durchdringung und persönlicher Präsentation. Eines dieser Projekte und seine Erbauer zeigt unser Foto: Paul Held aus Klappholz, Laurin Hansen aus Idstedt, Marc Peter Matthiesen aus Stolk und Kilian Wittke aus Böklund (v.li.) haben ein Hausfloß gebaut in den Maßen 2,50x3m. Seit Ende Oktober hatten die Vier einmal pro Woche im Treckerschuppen bei Marc Peter im Stolker- felder „Paradies“ gewerkelt, bis ihr Haus im gro- ßen Teich der Kieskuhle Jöhnk vor der Prüfungs- kommission seine Schwimmtauglichkeit bewies. Zusammen mit den übrigen Teilbewertungen freuten sich die Teammitglieder über die traum- hafte Endnote „1“. st. 16 17 Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Einladung zum Infoabend Boßeln 2020 Berufe im Schnelldurchlauf Auch unser Kooperationspart- ner, das Berufsbildungszentrum oder „Das Geheimnis des schwarzen Lochs“ Die Gemeinschaftsschule in der Auenwaldschule ist für ihre fundierte Be- Schleswig, stellte sich vor und Geheimnisvolle Dinge ereigneten sich am 6. und 7.2. auf der Boßelrunde rufsvorbereitung bekannt. Dazu gehört ein Speed-Dating, das 145 Schüler informierte in einem Raum rund um Böklund. Wurden wir Zeuge eines naturwissenschaftlichen Aus- der Jahrgänge 8–10 mit über 30 Betrieben aus der Region zusammenbrach- gemeinsam mit unserer Beauf- nahmeereignisses? – Aber dazu später! te. Bei dieser Messe wurden 50 Ausbildungsberufe vorgestellt. tragten für Berufsorientierung, In diesem Jahr fand unser Boßelturnier fast unter Idealbedingungen statt: Bis zu vier Firmen aus gleichem Themenfeld teilten sich einen Raum. Ein Frau C. Harms, über die vielen Es war windstill, (fast) trocken und manchmal kam sogar die Sonne hervor! Zeitnehmer gab nach acht Minuten das Signal zum Rotieren. Nach einer verschiedenen Wege zu den So gingen am Donnerstag, 6.2. die 4. Klassen der Auenwaldschule, der Pause, in der man weitere Stände aufsuchen oder mit Vertretern von BBZ, möglichen Schulabschlüssen Grundschule aus Nübel und die Klassen 5 und 6 an den Start. Am Freitag Arbeitsamt oder IHK sprechen konnte, wiederholte sich das Prozedere. Da- und über den umfangreichen folgten ihnen die Klassen 7–10. bei mussten die Schüler ein anderes Themengebiet aufsuchen. Berufswahlunterricht der Schu- Auch in diesem Jahr wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt: Bei ihrer Im Angebot waren „Rund ums Haus“, Landwirtschaft, Medizinische Hilfs- le. Premiere auf der Boßelstrecke überzeugten uns die „Kapuzinenkinder“ aus mittel, Steuern, Kaufleute, Dienstleistung, Orientierung sowie Industrie Kinder, Eltern und Erziehungs- Nübel mit 60 Würfen und „Die Goldenen Bratwürstchen“ aus der 4b aus und Logistik. berechtigte konnten an diesem Böklund mit 67 Würfen. Die Klasse 6c hatte sich den Namen „Team Schat- Seine Fortsetzung fand die Messe am 9. März: Dann boten viele der mitma- Abend natürlich auch die Insel, tenbande“ ausgesucht, aber sie nahmen das Motto der 4b wörtlich und zo- chenden Firmen eine Betriebsbesichtigung oder ein Tagespraktikum. die Schulsanitäter, die Senioren gen einen Bollerwagen mit Grill hinter sich her. Die Stärkung auf der Strecke Die Leiterin der Aktion, Lehrerin Claudia Harms, fand es in ihrer Begrü- in Schule (SIS), die Konflikt- ßung für Schüler wichtig, die eigenen Fähigkeiten und Wünsche auszuloten sorgte sicher dafür, dass sie mit 49 Würfen einen 3. Platz belegen konnte. lotsen und den Schulhund Juli und mit den Angeboten des Marktes zu vergleichen. Man müsse alle Mög- Mit der klaren Ansage, einen Allzeit-Streckenrekord aufzustellen, machte kennenlernen. lichkeiten nutzen, einen geeigneten Start als Grundlage für die Zukunft zu sich das Team „Pfandangels“ der Klasse 10 auf den Weg. Hier wurde deut- Und wer dann nach so viel In- finden. „Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist das keine Entscheidung fürs lich, dass es sich um jahrelang trainierte Auenwald-Boßelexperten handelte. formation eine Pause brauchte, Leben; denn Berufe verschwinden und neue entstehen.“ Das Team absolvierte die Runde mit sagenhaften 29 Würfen. war eingeladen, sich im liebe- Für die Betriebe sei es schwierig, ihren künftigen Bedarf punktgenau zu Schon am ersten Boßeltag verschwanden auf rätselhafte Weise mehrere Bo- voll dekorierten Elterncafe in ermitteln. Da helfe es, dorthin zu gehen, wo die späteren Azubis seien – in ßelkugeln in einem auf den ersten Blick harmlosen Graben, alle an derselben der Cafeteria an einem leckeren die Schule. So sah es auch Patrick Kleinwort als Geschäftsführer eines land- Stelle! Trotz ausdauernder Suche blieben die Kugeln verschwunden. Auch Büffet mit Kuchen, herzhaften die am nächsten Tag aufgestellten Warnschilder und Absperrungen (Danke wirtschaftlichen Lohnunternehmens in Klappholz: „Unser Motiv, während Am Dienstag, den 18. Februar 2020, hatte die ganz nach eigenen Interessen auf Erkundungs- Snacks, Kaffee, Saft und Wasser zu stärken. Und an die Klasse 9c!) verfehlten ihre Wirkung. Eine Kugel nach der anderen der Arbeitszeit in der Böklunder Schule zu sein, ist die Suche nach Auszu- Auenwaldschule Gemeinschaftsschule alle inter- tour gingen. so „ganz nebenbei“ standen hier dann Eltern- wurde durch unsichtbare Kräfte umgelenkt verschwand im Mysterium. bildenden als Fachkraft Agrarservice.“ st. Die Fachschaften Deutsch (Lesen macht stark), vertreter der jetzigen 5. und 6. Klassen und die Trotz ausgedehnter Suche und dem Ganzkörpereinsatz einiger SchülerInnen essierten 4. Klässler, ihre Eltern und Erziehungs- Schulleitung den Besucherinnen und Besuchern im eisigen Wasser konnte das Rätsel nicht gelöst werden. Verschwörungs- berechtigten zum alljährlichen „Informations- Englisch und Mathematik (Mathe macht stark) als kompetente Gesprächspartner für alle unbe- theorien machten hinter vorgehaltener Hand die Runde: Handelt es sich abend“ eingeladen. hatten die Klassenräume der jetzigen 6. Klassen antworteten Fragen zur Verfügung. um eine Gravitationsanomalie durch eine geheimnisvolle Konzentration Der Abend startete gekonnt rasant und lebendig liebevoll hergerichtet und präsentierten dort Abgerundet wurde der Abend mit einem Lied schwarzer Materie? Oder sollte doch die Theorie des Geophysischen Ins- mit einer Bo-Drums Darbietung der Klasse 6 Unterrichtsmaterialien, Lernspiele und natürlich tituts Klappholz zutreffen, dass die Böklunder und die Stolker Kontinen- unter der Leitung von Frau J.Thimm. die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der “Active des WPU 2 Kurses Musik Klasse 10 unter der talplatten mit zunehmender Geschwindigkeit auseinanderdriften und eine Frau Geipel begrüßte alle Gäste und stellte da- Boards”. Leitung von Frau Sommer, der erst seit diesem kilometertiefe Spalte entsteht? nach das Kollegium der Schule vor, das humor- Natürlich stellten sich auch die anderen Fächer Schuljahr besteht und der an diesem Abend mit Nach reiflicher Überlegung machte sich am Donnerstag in der darauffolgen- voll, mal auf eine andere Weise zeigte, welche wie Dänisch, Weltkunde, Sport und die Wahl- viel Erfolg seinen ersten öffentlichen Auftritt ab- den Woche ein Team mit ausgewählten Experten in Überlebensausrüstung Fächer von ihnen unterrichtet werden. Im An- pflichtkurse mit eigenen Angeboten vor. solvierte. auf den Weg, um das Rätsel zu lösen. Verschiedene Vorgehendweisen wur- schluss daran wünschte Sie allen viel Spaß beim Im Chemieraum konnte man experimentieren Ein großer Dank geht an die Damen des Schul- den intensiv erörtert (Auspumpen des Grabens mittels Gülleanhänger…) Plaudern im Elterncafe, beim Rundgang durch und kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop fördervereins und der Cafeteria für ihre Mithilfe, und wieder verworfen. die Schule und dem Kennenlernen der Klassen- bestaunen. an die Kuchenbäckerinnen, an das Organisati- Der furchtlose Einsatz einer Wathose führte schließlich zum Erfolg: Alle und Fachräume, in denen kleine Experimen- Bei Frau Salloch,Frau Cooper und Frau onsteam des Infoabends, an all die engagierten, Kugeln bis auf eine konnten dem Schwarzen Loch entrissen werden. tiereinheiten und Mitmachaktionen angeboten Thimm im Kunst/Textilraum wurden phantasie- hilfsbereiten Schülerinnen und Schüler, an Lehr- Der besondere Dank der Auenwaldschule gilt dem erfolgreichen Suchteam wurden. volle Blumen gebastelt. Auf den Fluren konnten kräfte und Eltern. (Moritz. Malte, Leon, Jael und Tino) sowie Jelve. Celine und Manja, die Freiwillige Mitglieder unserer Schülervertretung die Mutigen und Tanzbegeisterten unter unseren Somit an alle, die unsere Schule zu dem Beson- durch ihren selbstlosen Einsatz die Voraussetzung für das Boßeln im nächs- Marcel Klenner, Patrick Kleinwort, Lenny Schade, Lasse Röhling, Hamon führten die Schülergruppen durch die Schule, Besuchern mit den Schülerinnen des Musical- derem machen, was sie ist. ten Jahr geschaffen haben. A. Klose / U. Krieger Hansen und Adrian Hansen (v.li.) während die Eltern und Erziehungsberechtigten kurses aktuelle Partytänze einüben. Gei

& für Land- JETZT BEWERBEN! m/w/d MechatronikerBaumaschinen • Verkauf von Opel Neufahrzeugen Thorsten Henningsen freut sich über • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie Ihre aussagekräftige Bewerbung! • Reparaturen aller Fabrikate [email protected] • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst Tel. 04623 / 18536-10 Neumaschinen • DEKRA-Stützpunkt Gebrauchtmaschinen Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur Reparaturen in Taarstedt: • Reifen-Service zu Top-Konditionen Ersatzteilhandel • Achsvermessung 24-h Reparatur-Notdienst Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung Tel. 04623/185360 Qualität! • Opel Rent 24860 Böklund · Hans-Christophersen-Allee 1 HENNINGSEN LANDTECHNIK GmbH www.dat-loept.de

18 19 Auenwald-Grundschule Böklund Auenwaldschule in Böklund mit neuem Kunstprojekt Bühne, der eingeschränkten Sehfähigkeit durch die notwendigen Schwarz- Beebots erobern die Grundschule lichttheater-Masken und auch die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit Im Zuge der Schul- auch die Programmierungen, um die Roboter durch Handschuhe und Requisiten kann die Aufführung eines Stückes nur entwicklungstage zo- in die verschiedenen Richtungen zu schicken. gelingen, wenn die Kinder einander respektvoll begegnen und alle Hand in gen auch neue kleine Diese wurden zunächst sprachlich und körper- Hand arbeiten. „Das Schwarzlichttheater ist ein pädagogisches Highlight im Bewohner in unsere lich aktiv eingeführt und die Kinder arbeiteten Jahresarbeitsplan der Schule“, so die beiden Lehrerinnen und fügen hinzu Grundschule ein, die in Teams zusammen. Hier wurde ein Kind selbst „Die Kinder der vierten Klassen haben Großartiges geleistet.“ natürlich auch im zum „Beebot“ und wurde im Flur über die Flie- Dabei haben die Kinder erstaunlich wenig Zeit die Choreographie einzu- Kollegium sofort zum sen mit Anweisungen auf Dänisch von einem üben. Einen Tag lang gibt es eine Entdeckungsreise in die Welt des Schwarz- Einsatz kamen: Kleine Ende zum anderen geschickt. Erschwert wurde lichtes und am nächsten Tag ist schon die Generalprobe. Boden-Roboter, Be- diese Aufgabe durch das Aufstellen von Hinder- Die einzelnen Beiträge werden zu ausgewählten Musikstücken einstudiert ebots, eroberten die nissen und durch die anderen „Beebots“, die und beinhalten Bewegungschoreographien und einstudierte Abläufe, die Räume der Schule. Die ebenfalls ihren Weg zum Ziel suchten. dann im Rahmen des Schwarzlichttheaters umgesetzt werden. Hierbei ist es Kolleginnen erarbeite- Die 4a wurde im logischen Denken stark gefor- wichtig, dass die Kinder erkennen, wie Schwarzlichttheater funktioniert und ten sich verschiedene dert, denn sie mussten knifflige Aufgaben lösen, dadurch in der Lage sind, alle Dinge, die nicht gesehen werden sollen, in der Einsatzmöglichkeiten die viel theoretisches Wissen verlangten. So wur- umgebenden Schwärze verschwinden zu lassen und einzelne Gegenstände in den unterschied- den Strecken programmiert, die anschließend durch gezieltes Platzieren im Schwarzlicht hervorzuheben. Die Stücke sind Die Schulentwicklungstage an der Auenwald- lichsten Fachbereichen. So kann der Beebot im von einem Partner überprüft wurden. Mit der Die Schüler der Auenwaldschule in Böklund begeisterten Lehrer, Mitschü- oftmals fröhlich – das Lachen des Publikums ist ausdrücklich erwünscht. Grundschule standen in diesem Jahr ganz unter Fachbereich Mathematik, Sport, Deutsch und in Zeit kamen auch alle Beebots tatsächlich am ge- ler und Eltern mit einem Schwarzlichtprojekt. Da Schwarzlichttheater ohne Sprache und Mimik aber dafür mit viel Ges- dem Aspekt der Digitalisierung, da diese auch allen Sprachen eingesetzt und mit unterschied- planten Ziel an. Immer wieder wurden reflektie- Es ist schon aufregend, was die Auenwaldschule in Böklund immer wie- tik arbeitet, die Darsteller aber unerkannt bleiben, stärkt das Schwarzlicht- im Rahmen einer Zertifizierung im Bereich lichsten Aufgabenstellungen bearbeitet werden. rende Gespräche geführt, um die Fehlerquellen der auf die Beine stellt um die Schüler künstlerisch heraus zu fordern, sie theaterspielen das Selbstbewusstsein und kann von allen Kindern unein- „Digitalisierung in der Grundschule“ gerade ein Sprachförderung, Lagebeziehungen, Räumliches herauszufinden und neue Programmierungen zu fördern und zu animieren. Diese Woche wurden Eltern und Mitschüler geschränkt gespielt werden. großes Thema ist. Wie können wir diesen großen Denken und viele andere Aspekte können ge- vorzunehmen. Auf diese Weise übten sich die zum Schwarzlichttheater-Projekt eingeladen. Ein stockdunkler Raum, in Und was sagen die Kinder? Schwarzlichttheater bringt total viel Spaß. Am Bereich in der Schule einbauen? Welchen Bei- schult werden. Kinder auch intensiv im konkreten Bezeichnen dem leuchtende Gegenstände im Raum zu schweben schienen. Es tanzten liebsten würde ich es jeden Tag machen“. Naja, Mama und Papa würden trag können die einzelnen Fachbereiche leisten Kurz nachdem die Kolleginnen die ersten Ein- von Anweisungen und Aufgabenschritten. mexikanische Hühner, Bälle und Kakteen. Es entstand vor den Augen der wahrscheinlich darauf verweisen, dass auch Mathematik und Deutsch noch und welche Materialien benötigen wir hierfür? satzmöglichkeiten kennengelernt hatten, durf- Wir sind nun gespannt, wie das Arbeiten mit Zuschauer ein PKW und ein leuchtender Mensch fuhr mit dem Auto und niemandem geschadet haben. All diese und weitere Fragen und Überlegungen ten auch die ersten Kinder die Beebots für sich den Beebots an unserer Schule weitergeht und winkte fröhlich ins Publikum. Insgesamt wurden 11 Aktionen in 50 Minu- Schön war auch die Erkenntnis: „Alleine hätte man das nie geschafft. Das standen im Kollegium an und mit viel Moti- entdecken. So schickten wir die kleinen Bienen freuen uns schon darauf, die kleinen Roboter ten aufgeführt, mit kurzen Pausen zum Umziehen. geht nur im Team. Schwarzlicht funktioniert nur, wenn alle an einem Strang vation wurden Ideen gesammelt und Konzepte im Rahmen des Dänisch-Unterrichts auf Far- mit ihrem vielfältigen Zubehör weiterhin einset- Je nach Stück traten 4–14 Kinder im dunklen Raum auf, schwarz gekleidet ziehen und mit Bitte und Danke.“ entwickelt. bensuche und erarbeiteten uns in diesem Zuge zen zu können. MS und mit schwarzer Maske, so dass von ihnen nichts zu sehen war. Gegen- Bei den Proben waren sie dann selber von ihrem Schaffen überrascht und stände wurden dann hinter dem Rücken gehalten, bis sie zum Einsatz ka- riefen „Boah, sieht das schön aus.“ men und im Schwarzlicht plötzlich aufleuchteten. Doch das es auch anstrengend war sah man, als die vermummten kleinen Dänisch in der Grundschule Ein Blick hinter die Kulissen gestatten die Projektleiterinnen Frau Daniela Ninjas ihre Masken lüfteten und viele verschwitzte Köpfe zu sehen waren. Juhász und Merwe Stahmer. Als Sozialkompetenztraining richtet sich das „Unter den Masken ist es ganz schön warm.“ auf, sodass in jedem Schuljahr ca. 30-50 Kinder an einem Dänischangebot Angebot an die Schüler der vierten Klasse. Teamarbeit und Miteinander Es hat sich aber gelohnt und hoffentlich bekommt jeder eine 1 für gute teilnehmen. Im Unterricht wird gesungen, gemalt, Theater gespielt, Kinder- sind entscheidend: Aufgrund der großen räumlichen Enge auf der kleinen Leistung und gutes Betragen. reime gelernt und immer ganz viel in der dänischen Sprache ausprobiert. Die Zielsprache in den Stunden ist Dänisch, sodass die Kinder nahezu per- manent die Sprache hören, selbst wenn sie sie noch nicht selber sprechen. Auf dem Weg zur musikalischen Grundschule Auf diese Weise tauchen sie in ein Sprachbad ein und erfahren durch viel Gestik und Mimik der Lehrkraft und Wiederholungen von Phrasen und Zu Beginn des laufenden Schuljahres entschied sich die Auenwaldschule Bayern, Thüringen, Niedersachsen und Berlin sammeln können. Seit diesem Sätzen erste dänische Strukturen. Der Unterricht ist kein klassischer Fremd- Grundschule Böklund, sich um einen Platz zur Zertifizierung als „Musika- Jahr findet der Transfer auch in unser Bundesland satt. Die Fortbildungs- sprachenunterricht mit Grammatik lernen und Vokabeln üben. Die Kinder lische Grundschule“ in Schleswig-Holstein zu bewerben. Da unsere Grund- serie hat für uns bereits im November begonnen. Im Februar besuchte unser lernen spielerisch mit viel Spaß und Ausprobieren. So werden gerne Wörter- schule ohnehin über ein sehr aktives Musikprofil verfügt und eine Vielzahl Tandem der Koordinatoren das erste Modul mit dem Titel „Musik für Re- spiele gespielt, in denen Fliegenklatschen, Bingo-Karten oder andere Spiel- von musikalischen Angeboten kontinuierlich von den Schülerinnen und geln und Rituale“. Wir sind gespannt auf alle die Anregungen, die die Fort- utensilien zum Einsatz kommen. Jede Stunde beginnt mit einem Begrü- Schülern genutzt wird, war dieser Schritt für uns die Chance, noch einmal bildungsreihe für uns weiterführend bereithält. DJ ßungslied, das je nach Können der Kinder variiert und einfach auch mal das in eine ganz andere Richtung zu denken. Denn die „Musikalische Grund- aktuelle Lieblingslied der Dänisch-Kinder aus dem Unterricht sein kann. Im schule“ versteht sich nicht als ein Mehr an Musikunterricht und noch viel- vergangenen Jahr durften wir an einem grenzübergreifenden Projekt „Sin- schichtigeren Angeboten – sie ist ein Projekt zur Schulentwicklung. Dieses gen ohne Grenzen“ teilnehmen und konnten in diesem Zusammenhang Projekt unterstützt Schulen dabei, einen entwicklungsfördernden Lern- und auch einmal dänische Schulluft schnuppern, als wir unsere Partnerschule in Lebensraum zu gestalten, der allen Kindern in der täglichen schulischen Öffnungszeiten: Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 dürfen sich sieben Schulen in Schles- Padborg besuchten. Arbeit Zugang zur Vielfalt musikalischer Bildungsangebote und deren wig-Holstein Modellschulen für das Projekt „Dänisch in der Grundschule“ Der Gegenbesuch war mindestens genauso spannend und auch zukünftig Potentialen ermöglicht. Musik wird als Gestaltungselement im Unterricht Do 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Fr 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr nennen. Die Auenwaldschule Grundschule Böklund ist eine von diesen sie- wollen wir diese Begegnungen fest in unserem Jahresplan verankern. Als die aller Fächer und der pädagogischen Arbeit im Schulalltag wirksam. Dieser Sa 9 – 12 Uhr ben Schulen. Dänisch wird an unserer Schule seit vielen Jahren kontinuier- Nachricht vom Ministerium kam, dass wir nun eine der wenigen Schulen offene Musikbegriff ermöglicht Beteiligung der gesamten Schulgemein- fein und blumig lich unterrichtet. Zunächst wurde Dänisch ausschließlich im Wahlpflicht- im Land sein würden, die mit Beginn des neuen Schuljahres zu den Mo- schaft an den Projektaktivitäten – auch von fachfremden und musikfernen unterricht der Klassenstufen 3 und 4 zweistündig für jeweils ein Halbjahr dellschulen gehören würden, freuten wir uns sehr. Dies bedeutet für unsere Mitgliedern: Es können z.B. Zahlenreihen rhythmisiert, Vokabeln gerappt, Inken Lausen Mobil 0177 - 19 16 976 angeboten. Vor einigen Jahren konnten wir dann das Angebot ausbauen pädagogische und nachbarsprachliche Arbeit eine tolle Bereicherung, denn Gedichte vertont und mit Klängen experimentiert werden. Ziel ist es, das Floristin und Gärtnerin [email protected] und auch Unterricht in den Klassenstufen 1 und 2 anbieten. Im vergange- so können wir ab Klassenstufe 1 aufbauend zwei Wochenstunden Dänisch Schulklima, das soziale Miteinander und das Lernklima nicht nur für die Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de nen Jahr durften wir die erste Primarstufenlehrerin im Fachbereich Dänisch anbieten, die durch das Land mit Lehrerstunden versorgt werden. Wir sind Schülerinnen und Schüler, sondern auch für das gesamte Kollegium zu ver- durch eine großartige Prüfung begleiten und können daher mit Stolz sagen, sehr gespannt, wie die Kinder und Eltern auf dieses Angebot reagieren wer- bessern. Wohnen | Schenken | Floristik dass wir als erste Ausbildungsschule im Bereich der Grundschule für dieses den und freuen uns sehr auf diese großartige Chance, die Begegnungen mit Das Projekt „Musikalische Grundschule“ hat bereits einen großen Erfah- Fach agieren durften. Die Kinder nehmen das Angebot mit großer Freude unseren Nachbarn noch mehr verstärken zu können. MS rungsschatz in anderen Bundesländern wie Hessen, Nordrhein-Westfalen, 20 21 Schule im Autal (Grundschule Schulverband -Havetoft) Boy-Lornsen Grundschule Schaalby-Nübel-Tolk großartige Arbeit und steckten alle Beteiligten Spannend waren für die Kinder nicht nur die Fasching in Nübel schnell mit ihrer Begeisterung für das Tanzen an. Geschichten, sondern vielmehr die Tatsache, Bereits um 7.50 Uhr ging es jeden Morgen mit dass Frau Ackermann sich diese ausgedacht hat- Am Rosenmontag feierte die Boy-Lornsen- Betty und Chrissi von „Dance your day“ und te und dass Schriftstellerin ihr Beruf ist. Unsere Schule Südangeln Fasching. Ich habe mich als einem gemeinsamen Training aller 122 Schüle- Schulkinder schreiben auch gern Geschichten Pirat verkleidet. Als erstes zogen alle Kinder rinnen und Schüler los. und waren fasziniert von der Kreativität und von mit einer Polonaise in die Turnhalle ein, um die Im Anschluss tanzten die Kinder in je zwei Kur- den Ideen, die zu einem Buch führen. Demzu- Kostüme vorzustellen. Danach gingen wir in sen und lernten Schrittkombinationen und Be- folge gestalteten sich auch die Fragen der Kin- unseren Klassenraum. Jeder hatte etwas Leckeres wegungen kennen. Die Freude an der Bewegung der: „Wie lang brauchst du für ein Buch?“, „Wie fürs Buffet mitgebracht und somit konnten wir zur Musik stand dabei im Mittelpunkt. alt warst du, als du dein erstes Buch geschrieben richtig viel essen. Zwei Kinder spendeten eine Erschöpft, aber zufrieden beendeten die Kinder hast?“, „Wie schreibt man ein gutes Buch?“ und Pinata, die mit Süßigkeiten gefüllt war. Es war des 1. und 2. Jahrganges nach der vierten Stunde „Warum magst du das Schreiben so gern?“. ein großer Spaß, sie zu schlachten. Wir haben ihren Schultag. Frau Ackermann beantwortete alle Fragen der viele lustige Spiele gespielt. Besonders witzig Der 3. und 4. Jahrgang durfte sich in der 5. Kinder geduldig und ausführlich. Am Ende der war der Luftballontanz. Für jede Klasse gab es Stunde über eine zusätzliche Trainingseinheit Lesung sagte noch ein Mädchen: „Ich will jetzt eine Turnhallenzeit. Die Lehrkräfte hatten einen mit den G- Breakern freuen und kam nochmals schreiben.“ Mit dem Schlusssatz war klar: Die Abenteuerparcours in der Halle aufgebaut. Es ordentlich ins Schwitzen. Lesung war ein voller Erfolg. war ein richtig toller Vormittag! Fragte man am Ende eines Schultages, was das Dörte Heidbrede Jeppe Carstensen, Kl. 4 Tollste war, antworteten viele Kinder voller Überzeugung: „Alles!“ Höhepunkt der Woche war die große Auffüh- Floorball-Cup der Grundschulen rung am Freitagabend, zu der Familien, Freunde und Sponsoren eingeladen wurden. Sie durften Am 10. März fand der Floorball-Cup der Grundschulen in Glücksburg „Es macht uns riesigen Spaß, die Kinder sind toll sich über großartige Darbietungen der Kinder statt. Neben sieben weiteren Schulen nahm auch eine Mannschaft der und wir sind zu einem richtigen Team zusammen- und Tanzlehrer freuen, die in nur fünf Tagen ein Grundschule Nübel/Neuberend daran teil. Zunächst wurden die Auen- gewachsen.“ Die gut gelaunten Tanzlehrer in einer beeindruckendes Programm auf die Beine ge- waldschule Böklund und die Boy-Lornsen-Schule jeweils Gruppensieger Trainingspause. stellt hatten. (Fotobericht in der nächsten Aus- der Vorrunden. Nach sehr spannenden Finalspielen mit Penalty erreich- gabe.) ten die Boy-Lornsen-Schüler/innen einen tollen dritten Platz. Herzlichen Ohne finanzielle Unterstützung wäre eine sol- Glückwunsch an die Siegermannschaft der Regenbogenschule Satrup! „Tanzen bewegt“ che Woche nicht möglich. Die Schule im Autal Ein besonderes Dankeschön gilt den Eltern und Großeltern, die die Fahr- ten zum Wettkampf übernahmen. N. Maaß-Hausser Wenn man in der Woche vom 2. bis 6. März möchte sich deshalb ganz herzlich bei folgenden auf dem Schulhof der Schule im Autal stand und Sponsoren bedanken: Trixie, dem Windpark Jalm, der Schleswiger Ballettschule e.V., der VR maché Osterdekoration gestaltet, Nähen mit der Nähmaschine, gesundes lauschte, ertönten gänzlich andere Töne als in Lust auf Geschichten: die Autorin Anja Ackermann Bank Nord, der Jugendförderung des Kreises Klettern der Kl. 4 Frühstück, u.v.a. Stolz präsentierten die Kinder am Ende ihre Ergebnisse, der sonstigen Schulzeit. Die Fenster waren trotz mit begeisterten Kindern Foto: Birgit Andersen der winterlichen Temperaturen geöffnet und es Schleswig-Flensburg und dem Sozialverband die z. Teil in der Schule zu bewundern sind. schallte Musik aus allen Richtungen. Man hörte Ortsverband Sieverstedt. Unser besonderer Dank gilt den mithelfenden und auch Projektanbietenden lautes gemeinsames Zählen „5-6-7-8-…“, Klat- Ein Dank gilt auch der Jugendfeuerwehr Sie- Eltern, ohne die diese besonderen Tage nicht so erfolgreich verlaufen wären. schen und die unterschiedlichsten Tanzkom- verstedt, die in der Pause für das leibliche Wohl In Sieverstedt Vielen Dank! mandos. sorgte. Auch während der Pausen sah man die Kinder Tanzen bleibt auch nach der Projektwoche ein leest man platt Kinderoper nicht nur spielen, sondern konnte beobachten, wichtiger Baustein im Unterricht und bei Schul- Wie gau de Tied vergeiht, in Harvst weern nu Der Montag nach den Zeugnissen ist an der Boy-Lornsen-Schule Süd- wie sie Tanzschritte übten und sich bei akrobati- festen der Schule im Autal, denn „Tanzen be- twee Johr all wedder üm. Nu keem de Froog: angeln traditionell ein besonderer Tag. In diesem Jahr war er auf musi- schen Figuren gegenseitig unterstützten. wegt“ uns alle! Mooken wi bi dat Plattdütsch Lesen wedder kalische Weise ‚zauberhaft‘: Alle Schüler der Standorte Schaalby, Nübel Die nach 2016 erneut stattfindende Projektwo- mit? De Lehrers frogen gau in de drütte und und Tolk versammelten sich in der Tolker Sporthalle und durften an che „Tanzen bewegt“ hatte Schülerinnen und veerte Johrgang und, as in de anne Johr ok, ban- der wunderbaren Aufführung von Mozarts ‚Zauberflöte‘ – kindgerecht Schüler, Tanzlehrer, Lehrkräfte und Schulbeglei- nig veele Kinner harrn Lust. So drepen wi uns, bearbeitet und dargeboten von der ‚Jungen Oper‘ - teilnehmen. Die Be- ter fest im Griff. Lesung keken in dat Heft mit de Vertellen, sungen een geisterung des jungen Publikums (auch der Erwachsenen) war groß, so In der Woche zuvor hatten sich die Kinder zwei Der Musikraum war schwach beleuchtet, vorne Leed und versöchten immer wedder, een lütje dass die Neugier auf weitere Opern geweckt wurde. Tanzkurse auswählen dürfen, von denen min- stand ein Schreibtisch mit Leselampe und ge- Stück to lesen. Dat weer gor nich so eenfach, Die Kl. 4 aus Tolk durfte am 06.02.einen tollen Tag in der Sporthalle der destens ein Wunsch erfüllt werden konnte. mütlichem Stuhl. Es lagen Bücher bereit und die doch enige harrn Glück und Mama, Papa or de Lornsenschule verbringen. Eingeladen hatte der Kletterkurs aus dem 12. Tanzrichtungen wie Hip Hop, Modern Dance, Grundschüler saßen gespannt auf ihren Stuhl- Grootöllern kunnen hölpen. Jahrgang im Rahmen eines Projektes. Schon am Eingang wurden die Kinder Street Dance, Latino, Break Dance, Video Clip reihen. Vor den Kindern stand eine freundliche An de 24. Januar 2020 weer dat nu so wiet, de von Piraten empfangen und so ging es weiter: Viele Abenteuer (Klettern, Dancing und Zumba standen zur Auswahl. Alle blonde Frau mit ihrem Buch und wollte uns da- Jury keem und de Schoolseeger/in sull utsöcht Kistenstapeln, Parcoursbewältigung mit Schatzsuche) mussten bestanden Tanzgenres wurden von professionellen Tanzleh- raus vorlesen. warrn. In de Jury seeten Fru Authorsen, Fru werden, um am Ende die Schatzkiste öffnen zu können. Danke für diesen rern bedient, die im Vorfeld von den Lehrerin- Am 7. Februar 2020 besuchte uns nämlich die Held und unse ole Schoolmeesterin Fru Detlef- sehr spannenden, besonderen Schultag!! nen der Schule engagiert worden waren. Autorin Anja Ackermann aus Lübeck und las sen. Se harrn dat bannig surr, vun de süss Leeser Neben den G- Breakern aus Geesthacht trainier- uns aus zweien ihrer Bücher vor. Die Erst- und de beste uttoklamüüstern. Alle hem fein lesen ten Montaha Mohamad und Dexter Posanso von Zweitklässler hörten „Flemming – ein Frosch und wie hem veele verschedene Vertellen to Kreativtage der Schleswiger Ballettschule, Elisabeth Jaekel will zum Ballett“ (Ravensburger Verlag) und den hörn kregen. Doch no een kotte Schnack stunn Auch in diesem Jahr fanden an der Boy-Lornsen-Schule in Tolk Kreativ- und Christiana Jens von „Dance your day“ aus Großen wurden Teile aus dem Buch „Esmeralda de Seeger von unse School fast: tage statt, an denen kein regulärer Unterricht erteilt wurde, sondern die Satrup, Victoria Stange und Celina Zogeiser aus Ahoi“ vorgetragen, das im Kilian Andersen Ver- Lewe Petersen is unse Seeger Kinder in Gruppen an verschiedenen Projekten arbeiteten. So wurden z.B. Flensburg die Kinder. Die Tanzlehrer leisteten lag erschienen ist. Güde Richelsen Pausenspiele gebaut, die Schule (Fenster) mit Farbe verschönert, mit Papp- 22 23 genzwinkern, dass er vom Alt-Bürgermeister regelmäßig ermahnt würde, und der Hans-Christophersen-Allee muss weiterhin gewährleistet sein. Ver- Gemeinde Böklund nicht zu viel Geld auszugeben. schiedene Tempo-30-Zonen wurden im Ort bereits eingerichtet. Mit der Es geht aber zum einen um Arbeiten die überfällig sind (Stolker Straße und Kreisverwaltung muß besprochen werden, wie eine verbesserte Pflege der Jahresempfang der Gemeinde Böklund auch die Neugestaltung des Fußballplatzes) und um notwendige Investitio- Radwege ausserhalb Böklunds gewährleistet werden kann. nen für die Jugend und die Ortsentwicklung. Manche Maßnahmen wur- Insgesamt waren es sehr viele Informationen für die Anwesenden und man Zum diesjährigen Jahresempfang lud die Gemeinde Böklund die Gemein- den auch vorgezogen, weil es entsprechende Fördermaßnahmen vom Land staunte, was die Gemeinde in den nächsten Jahren bewegen wird. deratsmitglieder, die Amtsleitung aus Südangeln, Schul- und Kindergarten- Schleswig-Holstein gibt. vertreter, Altbürgermeister und die Wehrführung. Als Ehrengäste wurden in Auch die Regenrückhaltebecken mussten gepflegt werden. Hierbei musste diesem Jahr Bürger eingeladen, die sich ehrenamtlich engagieren. beim Becken im Quinkkjer ein Zaun für die Frösche gezogen werden. „Ge- Musikalisch begleitet wurde der Vormittag von einem Trio aus dem Män- fühlt waren es drei Frösche und Kosten für etwa 5000,- Euro. Wir können Wir sammeln für das nergesangsverein Tolk. also behaupten, dass die teuersten Frösche Schleswig-Holsteins in Böklund Veranstaltungsort war die Gaststätte „zum goldenen Stern“ in Stolk. wohnen“. Böklunder Kinderfest Zur Eröffnung dankte der Bürgermeister aus Böklund Jürgen Steffensen den Frau Daniela Juhász erinnerte an den neu gebauten Schultrakt, der kürzlich Am 06.06.2020 gibt es wieder ein Kinderfest für Ehrenamtlichen, die die Säulen der Gemeinde sind. Ohne sie gäbe es eine funk- offiziell mit einem Festakt eingeweiht wurde. Sie berichtete von den Emo- unsere Böklunder Kinder. Wenn Sie in Böklund wohnen und Kinder im Al- tionierende und soziale Gemeinschaft, in der Form, in Böklund nicht. Eine öf- tionen bei den Lehrern und Schülern. Staunen, strahlen, Neugier, Freude, ter von 4 bis 12 Jahren haben, können Sie diese gerne bei unseren fleißigen fentliche Veranstaltung, ein Turnier, Jugendarbeit, Seniorenhilfe oder die Un- Spaß … Sie dankte noch einmal allen beteiligten und verwies auf die ver- Sammlern verbindlich anmelden. terstützung von Flüchtlingen, wäre ohne ehrenamtliche Helfer nicht möglich. besserte Schulsituation. In diesem Jahr haben wir uns vom Orga-Team ein paar Neuerungen im Steffensen nutzte den Anlass um auch auf die Befreiung von Ausschwitz Der Wehrführer Lothar Beusen erinnerte daran, dass die Feuerwehr in Bök- Ablauf überlegt: vor 75 Jahren zu erinnern. Er selbst fühlte sich durch dieses Thema immer lund dieses Jahr 125 Jahre alt wird und entsprechende Veranstaltungen ge- Wir beginnen das Kinderfest um 11:00 Uhr mit einem Festumzug von der wieder berührt und so bat er die Anwesenden um eine Minute des Schwei- V.l.: Bürgermeister Böklund Jürgen Steffensen, Schulleiterin der Grundschule plant sind. Schule zur Kirche. Wir laufen Stolker Straße – Bergstraße – Am Südhang gens, für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Gäste waren während des Auenwaldschule Daniela Juhász, Bürgermeister Stolk Hans-Werner Staritz, 13.03.20 Stiftungsfest – Hans Christopheren Allee – Schleswiger Straße – Satruper Straße – Toft Schweigens selber sichtlich bewegt. Die Stille erinnerte an das Schweigen GR Zwo Planungsbüro Camilla Grätsch 09.05.20 Feuerwehrmarsch in Böklund – Flensburger Straße – Schulstraße – Kirchweg! Wie immer würden wir der Masse über die Geschehnisse. Sie erinnerte auch an die Stille in den 13.05.20 Feuerwehrpokalschiessen uns über geschmückte Vorgärten sowie zahlreiche Zuschauer und Mitläufer Gaskammern, nachdem die Menschen zuvor geschrien und geweint haben. Steffensen erwiderte und empfindet den Kampf um den Parkplatz als 14.05.20 Chorabend freuen. Wie auch im vergangenen Jahr wird auch dieses Jahr wieder der Steffensen selbst wirkte nach der Schweigeminute nachdenklich und an- freundschaftlichen Wettstreit, den er täglich zu gewinnen gedenke. 15.05.20 Übung Blumenschmuck der Kinder prämiert werden. gefasst. Ein schwieriges Thema für eine beschwingte Veranstaltung, doch Böklund hat mit seinem Ortsentwicklungskonzept stets auch den Blick über 16.05.20 Feuerwehrfest für alle Interessierten An der Sporthalle angekommen, finden die Spiele nun erstmalig nicht aus- die Anwesenden waren ihrem Bürgermeister dankbar für seine Ausführung. die Ortsgrenze hinausgeworfen, um nach Lösungen für gemeinsame Her- schließlich in den jeweiligen Altersgruppen statt, sondern jedes angemeldete Nachdem die Menschen musikalisch aus den Gedanken gerissen wurden, ausforderungen zu finden. Am Ende präsentierte Camilla Grätsch vom Planungsbüro GR Zwo das Kind bekommt eine sogenannte „Lauf-Karte“ und kann die Spiele eigen- war es der Stolker Bürgermeister Hans-Werner Staritz, der mit einer unter- Er dankte den Gemeinderatsmitgliedern, die in 2019 besonders viele Ar- Ortsentwicklungskonzept, welches eine Arbeitsgruppe des Gemeinderates ständig in der Reihenfolge absolvieren, wie es möchte. Bitte auch Sport- haltsamen Rede die Böklunder Bürger in Stolk begrüßte. Er betonte die sehr beitsstunden hatten. Viele Entscheidungen mussten getroffen werden, über zusammen mit interessierten Bürgern ausgearbeitet hat. schuhe mitbringen, falls wir wetterbedingt in die Turnhalle ausweichen gute Zusammenarbeit der beiden Gemeinden und stellte lächelnd fest, dass die man sich zuvor intensiv beraten musste. Insgesamt wurden 31 Gesamtprojekte inkl. 7 Schlüsselprojekte notiert. Ein müssen. Währenddessen können es sich die Eltern, Verwandten, Gäste und das Schulgelände der Auenwaldschule in Böklund sich ja zum Teil auch auf „Wir investieren in das höchste Gut was wir haben und das sind unsere Kin- Schlüsselprojekt ist eine kommunale Aufgabe, die für die Ortsentwicklung auch alle Kinder bei Kaffee, Kuchen, Eis und vielen anderen Leckereien Stolker Grund befindet. „Wir schicken Euch unsere Arbeitskräfte, Kunden, der“, sagte Steffensen zu den hohen eine besondere Bedeutung hat. Ob und in welcher Zeit sich alle Projekte gut gehen lassen. Auch unsere hiesigen Vereine werden sich an diesem Tag Mitglieder des TSV Böklund’s und unser dreckiges Wasser. Das schöne ist, Ausgaben für Schule und Kinder- umsetzen lassen, hängt von Fördermaßnahmen, Budget, der allgemeinen wieder mit tollen Spielen und Aktionen präsentieren und für die Kinder dass wir sauberes Wasser von Euch zurückbekommen“. Die Gäste brachen garten. Entwicklung und Akzeptanz für die einzelnen Projekte ab. Einzelne Projekte steht eine Hüpfburg zum Austoben parat. Gegen 15.30 Uhr wird es eine in großes Gelächter aus. Zur Erklärung: Stolk nutzt die Kläranlage der Ge- Aber auch die Umsetzung des Orts- erledigen sich eventuell mit der Zeit von alleine. Die Schlüsselprojekte aller- Siegerehrung geben und jedes teilgenommene Kinder erhält einen Preis. meinde Böklund. entwicklungskonzeptes wird viel dings werden besonders vorangetrieben. Das Fest endet um 17.00 Uhr. Es gibt viele Freundschaften zwischen Stolkern und Böklundern und er Geld kosten. Ein Schlüsselprojekt ist das neue Baugebiet im Nordwesten, welches im Um all das für unsere Kinder finanzieren zu können, sind wir auf Ihre Un- dürfe den Böklunder Bürgermeister Jürgen Steffensen und den Böklunder In seinem Ausblick auf 2020 er- Rahmen des „Siedlungskonzept“ entstehen soll. Hier soll auch der Bedarf terstützung angewiesen!! Unsere fleißigen Sammlerinnen sind vom 20.04.- Wehrführer Lothar Beusen zu seinen Freunden zählen. wähnte er dann auch die Kosten, des Umlandes berücksichtigt werden. Es soll bezahlbarer Mietraum entste- 08.05.2020 in Böklunds Straßen unterwegs, um den einen oder anderen Auch wenn es zwischen den Bürgermeistern einen Konkurrenzkampf um die nur in die Stolker Straße fließen hen und auch das Thema „Wohnen im Alter“ soll berücksichtigt werden. Im Taler einzusammeln und die Anmeldung der Kinder entgegen zu nehmen. den attraktivsten Parkplatz am Amtsgebäude gibt, ist es bisher nicht zu grö- werden. Die Straße wird von Grund Südosten der Gemeinde entsteht ein neues Gewerbegebiet, da die jetzigen Wir freuen uns über jeden gern gegebenen Betrag und bedanken uns jetzt ßeren Auseinandersetzungen gekommen. auf neu aufgebaut werden müssen. Flächen bereits vergeben sind. schon im Namen des Orga-Teams und aller teilnehmenden Kinder für die Dann wurde er doch ernst und betonte, dass in der Zukunft das Denken Gesamtkosten werden hier bis zu Beim Thema „Nahversorgung“ ist es ein Schlüsselprojekt, die Nahversor- Unterstützung!! nicht an der Ortsgrenze aufhören darf. „Wir müssen größer denken“, war 3 Mio. Euro betragen. gung im Ortskern aufrecht zu erhalten. Die jetzigen Anbieter werden ihren Wer uns an diesem Tag tatkräftig unterstützen möchte, meldet sich bitte bei seine Botschaft an die Gemeinden in Südangeln. Er betonte dabei auch mit einem Au- Betrieb voraussichtlich nicht mehr lange aufrechterhalten. den Sammlern oder bei Susanne Plagge, Telefon 187766. Ein großer Bereich ist das „Handlungsfeld soziale Infrastruktur, Freizeit, Kultur und Dorfgemeinschaft“. So wird zum Beispiel darüber nachgedacht Böklund – Wann / Was / Wo: mittelfristig einen neuen Standort für das JUZ zu finden, wo auch eine Flä- Abhol- & Lieferservice! 14.04.20 19:00 Sitzung DRK Gemeindehaus che für Jugendaktivitäten bereitgestellt werden kann. Ein Jugendbus wurde bereits angeschafft, der von diversen Jugendorganisationen genutzt werden 27.04.20 14:30 Frühlingsfest DRK Gemeindehaus Bürgerhaus Klappholz kann. Auch die Auenwaldschule soll weiter bedarfsgerecht entwickelt wer- immer sonntags von 17–21 Uhr 09.05.20 vormittags Bastelvormittag des Jugendausschusses TSV Böklund Vereinsheim TSV den. Hier wird auch über eine verbesserte Schulhofgestaltung nachgedacht. Tel. 04603 - 4279976 13.05.20 14:30 Spielkreis DRK Cafe Rosin Im Zentrum der Dorfgemeinschaft soll es auch mehr Begegnungsmög- (aufgrund der Covid-19-Krise) 18.-20.05.20 18:15-20:30 Pokalschiessen mit umliegenden Vereinen Schützenhaus lichkeiten geben. Das Informationsangebot soll verbessert werden, damit Schnitzel, Bratkartoffeln mit Champignon-Zwiebelsauce 12,80 € 19.05.20 keine Info Kegeln Gasthof Gammelund auch Neubürger immer über Aktivitäten informiert werden. Ein weiteres Giros-Art mit Pommes Frites, Zaziki 7,80 € 28.05.20 keien Info 1. Vorbereitung der angemeldeten Scheersbergkinder Vereinsheim TSV Schlüsselprojekt ist die Planung für ein neues Feuerwehrgerätehaus und Currywurst, Pommes Frites mit Currysauce 6,80 € 10.06.20 14:30 Spielkreis DRK Cafe Rosin angrenzendes Gemeindehaus gegenüber der Kirche auf der sogenannten Geflügelnuggets - 3 Stck, mit Pommes Frites 4,20 € 12.06.20 16:30-18:00 Sommerkonzert der Auenwaldschule Grundschule Aula „Tammlingkoppel“. Bauernfrühstück mit Schinken und Gewürzgurke 7,20 € Bei „Mobilität/Verkehr“ möchte man den Menschen attraktive Alternati- 16.-19.06.20 18:00-21:00 Dorfpokalschiessen Schützenhaus La Flute: Schinken- oder Salami- oder Camembert- 4,40 € ven zum eigenen Auto bieten. Es soll eine Aufwertung Des ZOB’s geben, 16.06.20 16:00-19:30 Blutspende Auenwaldschule mit Fahrradunterstellungsmöglichkeiten, Parkplatz und attraktivem Warte- Anrufen, bestellen, abholen oder bringen lassen – kontaktfrei! 16.06.20 Keine Info Kegeln Gasthof Gammelund häuschen. Weiterhin wird über einen Shuttle-Bus, Rufbus oder Car-Sharing Ab 8,- €: Klappholz, Böklund, Havetoft und Stolk 23.06.20 nachmittags Theateraufführung der Theater AG der A-Grundschule Aula Ab 15,- € + 3,- € Anfahrt: Uelsby, Sieverstedt, Idstedt, Süderfahren- nachgedacht. Besonders mit dem neuen Baugebiet wird das Verkehrsauf- stedt, Struxdorf, Tolk. Andere Orte bitte erfragen. 29.08.20 14:00-18:00 Böklund on the road – Strassenfest Schleswiger Strasse kommen noch zunehmen. Eine sichere Querung der Schleswiger Straße 24 25 Die Weiterentwicklung des Ortskerns beginnt DRK-ORTSVEREIN BÖKLUND FEUERWEHR BÖKLUND In vorherigen Grundsatzbeschlüssen hatte die Im selben Zusammenhang wurde ein Vertrag zur Zusammen mit einer neuen Asphaltdecke ist Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Gemeindevertretung den Weg freigemacht für Modernisierung der Sportanlage mit dem Pla- alles auf 2,7 Millionen Euro veranschlagt, be- Auch der DRK-Ortsverein Böklund ist von den Böklunder Wehrführer gibt Rücktritt mehrere Erneuerungen und Erweiterungen. In nungsbüro Siller beschlossen – allerdings unter deutet aber auch eine Bauzeit von einem Jahr Einschränkungen der Corona-Krise betroffen. auf der Jahreshauptversammlung bekannt der Folge wurden nun entsprechende Verträge dem Vorbehalt, dass die 550.000 Euro teure Sa- mit abschnittsweisen Vollsperrungen am Tage Die Jahreshauptversammlung, vorgesehen am geschlossen. nierung vom Land bezuschusst wird. und nächtlicher Einspurigkeit. Eine Heraus- 30.03.2020, musste abgesagt werden. Sie wird forderung wird das an der Einmündung vom Da ging es zunächst um die Zukunft der „Pappe- Ein genaues Datum gibt es für den Beginn der zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. „Westend“, weil es für die Bewohner im dorti- lalm“. Der Fußballplatz des TSV soll saniert wer- Sanierung der Stolker Straße: Am 18. Mai geht Der Theaterbesuch in Schleswig-Friedrichsberg, gen Siedlungsgebiet nur über die Stolker Straße den. Um aber hierfür einen Förderantrag beim es los, u.zw. anders als gesagt entgegen der natür- vorgesehen am 08.04.2020, musste ebenfalls ab- eine Autoverbindung zur Außenwelt gibt. Bür- Innenministerium zu stellen (250.000 Euro sind lichen Entwässerungsrichtung in der östlichen gesagt werden. Der Theaterbesuch wird auch zu möglich), muss die Gemeinde im Grundbuch Ortsmitte. Grund sind die Schmutzwasserlei- germeister Steffensen verspricht Informationen einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, die bereits eingetragen sein. Schon einige Wochen vor der tungen, die allesamt erneuert werden müssen. hierüber in einer Einwohnerversammlung. erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit. Sitzung der Gemeindevertretung hatte sie des- Auch das anders herum fließende Regenwasser Weiterhin plant die Gemeinde die Ausweisung Die Sitzung am 14.04.2020 wird auf den halb das Eigentum am Spielfeld übernommen, bekommt neue Kanäle. eines Nahversorgungszentrums, wo jetzt noch 08.06.2020 um 19.00 Uhr ins Ev. Gemein- und die Kommunalpolitiker holten den Grund- Bürgermeister Jürgen Steffensen zählte noch Bäckerei und Edeka-Markt stehen. Für die Auf- dehaus verschoben. Ob das Frühlingsfest am stücksüberlassungsvertrag am 17. Februar nach. mehr auf, was hier zu tun ist: Die Straßenbe- stellung eines diesbezüglichen Bebauungsplanes 27.04.2020 um 14.30 Uhr im Ev. Gemeinde- Damit auch der TSV, der für den pflegerischen leuchtung wird auf die richtige Nordseite beim hatte es eine Ausschreibung gegeben, und jetzt haus stattfinden kann, steht noch nicht fest. Zustand verantwortlich bleibt, Zuschüsse be- Gehweg verlegt, dieser wird im Sinne eines si- vergab die Vertretung den Planungsauftrag für 16.06.2020 findet die Blutspende von antragen kann, muss er mindestens 25 Jahre cheren Schulweges um einen Meter breiter (und 8000 Euro an ein Architekturbüro. Am 16.00 bis 19.30 Uhr Pächter der Fläche sein. Daher wurde ein Nut- die Fahrbahn dadurch schmaler), und zusätzlich „Einschließlich eines Lärmschutzgutachtens ha- in der Auenwaldschule zungsvertrag abgeschlossen, der Haftung, Ver- sollen Bäume zu einer optischen Verengung in ben wir damit unsere Hausaufgaben gemacht“, statt. Gerne würden wir den Termin wahrneh- kehrssicherungspflicht und Pflegeplan regelt. der 30-er Zone führen. sagte Bürgermeister Jürgen Steffensen. „Wie sich men, denn Blutspenden werden ganz dringend Grundstückseigentümer und Investoren einigen, in dieser Zeit gebraucht. darauf hat die Gemeinde keinen Einfluss.“ Weitere Termine: siehe bitte Seite 24. V.l.n.r.: Hendrik Fumpfei, Ingo Bauer, Weitere Informationen Mit 34.600 Euro deutlich teurer war der nächs- Liebe Grüße und bleiben Sie gesund! Patrik Wohlgehagen, Hans-Jürgen Lange-Franzen, te Planungsauftrag: Für einen Hektar der 5,7ha Gründung der Wehr: 1895 Ihr DRK-Ortsverein Böklund Kai Hansen, Thorben Poggensee, Lothar Beusen, großen „Tammlingkoppel“ müssen der Flächen- Derzeit 36 aktive Mitglieder und Ingrid Lange-Franzen, Vorsitzende Markus Hinrichsen, Kai-Edgar Hansen, nutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan 12 Ehrenmitglieder Björn Otto, Hendrik Hansen aufgestellt werden, damit dort das neue Feuer- 2019 19 Einsätze / Im Vorjahr 31 Einsätze wehrhaus mit angeschlossener Dorfversamm- Die Pappeln müssen fallen Kasse: 2763,56 Euro Ende 2018 und lungsstätte gebaut werden kann. „Da bleibt ja Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 1631,- Euro Ende 2019 Im Rahmen der geplanten Sportplatzsanierung Böklund teilte der Wehrführer Lothar Beusen noch viel Platz: Kriegen wir da eine Festwiese Beförderungen müssen die Pappeln auf der Pappelalm in Bök- den Anwesenden mit, dass er zum Jahresende und eine Kartbahn?“ , weckte der Bürgermeister Hendrik Fumpfei Oberfeuerwehrmann lund gefällt werden. sein Amt niederlegen werde. Dies geschieht aus weitere Wünsche. st. Markus Hinrichsen Oberfeuerwehrmann Die 56 Pappeln müssen für eine geplante Platz- persönlichen Gründen und er wird der Wehr Hans-Jürgen Lange-Franzen sanierung weichen. Bürgermeister Jürgen Stef- auch künftig mit seiner langjährigen Erfahrung Die Sanierung der Stolker Straße wird an dieser Oberfeuerwehrmann fensen betonte, dass die Bestätigung für den zur Verfügung stehen. Stelle zu einer logistischen Herausforderung. Kai Hansen Oberfeuerwehrmann neuen Sportplatz noch nicht vorliegt, aber um Er führt die Wehr seit 21 Jahren und hat sich Kai Edgar Hansen Oberfeuerwehrmann Die Gemeinde Böklund stellte das neue Gemeindefahrzeug zur Verfügung, welches die Jugendarbeit unterstützen soll. die Fällfristen einzuhalten, muß jetzt schnell immer dafür eingesetzt, dass die Mannschaft Patrik Wohlgehagen Hauptfeuerwehrmann gehandelt werden. bestens geschult ist, gute Einsatzkleidung Mobilität für Böklunder Jugendorganisationen Trotzdem wurde alles ordnungsgemäß begut- bekommt und sorgte zusammen mit dem Ehrungen achtet und durch die Kreisbehörde genehmigt. Das Fahrzeug soll zum Beispiel der Jugendfeuerwehr oder dem JUZ zur Ver- Vorstand und mit der Hilfe des Gemeinderates Björn Otto 25 Jahre Dieses Fahrzeug wurde vom Bauhof übernommen und komplett über die Ein biologisches Gutachten wurde wegen Nist- fügung gestellt werden. Bisher mussten hier entweder Privat PKW genutzt stets dafür, dass modernstes Arbeitsmaterial und Ingo Bauer 25 Jahre Spielgerätesteuer finanziert. plätzen und Fledermäusen erstellt. werden oder es mussten Fahrzeuge angemietet werden. Einsatzfahrzeuge zur Verfügung stehen. Veranstaltungen 2020 Die Gemeindevertretung hatte sich fest vorgenommen, alle Einnahmen aus Der Gemeinderat hatte sich kürzlich für ei- Bürgermeister Jürgen Steffensen sagte dazu: „Wir ermöglichen mit dem Die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen Stiftungsfest 13. März diesen Steuereinnahmen der Jugendarbeit und Kampagnen zukommen zu nen neuen Rasenplatz und damit gegen einen Fahrzeug, dass die Jugendlichen an Veranstaltungen außerhalb Böklunds wird Lothar Beusen noch organisieren und Feuerwehrmarsch Böklund 9. Mai lassen, die sich gegen die Spielsucht wenden. Kunstrasenplatz ausgesprochen. teilnehmen können. Hier fallen mir z.B. das Scheersbergfest oder die Fe- durchführen. Weiterhin wurde sein Stellvertreter Selbstverständlich wird die Gemeinde eine Ersatz- Großübung 125-jähriges Jubiläum 15. u. 16. Mai Thorben Poggensee ohne Gegenstimmen und in rienspaßaktivitäten ein. Auch Fahrten zu sportlichen Veranstaltungen kön- pflanzung für die gefällten Pappeln vornehmen. Feuerwehrpokalschiessen 13. Mai nen so einfacher organisiert werden. Außerdem können wir nun auch die geheimer Wahl wiedergewählt. Großes Feuerwehrfest 16. Mai Mitglieder der Jugendfeuerwehr ohne die Nutzung von Privatfahrzeugen zu Veranstaltungen bringen“. Steffensen sagte weiterhin, dass die Anschaffung auch eine Wertschätzung Simon Teebken des Ehrenamtes sei. Die Jugendbetreuer haben mit diesem Fahrzeug nun [email protected] eine organisatorische Aufgabe weniger, um die sie sich kümmern müssen. mobil: 0176 23126370 Die Verantwortlichen des Jugendzentrums in Böklund waren bei der Schlüs- selübergabe anwesend, da sie das Transportmittel voraussichtlich, besonders Gerd Johannes Schmidt in der Ferienzeit, gerne und häufig benutzen werden. [email protected] Jugendpfleger Dirk Flume sagte: „Dieses Fahrzeug hilft uns in der Planung mobil: 0173 4479911 sehr. Bisher mussten wir oft Mietfahrzeuge organisieren, was auch nicht Wüstenrot Service-Center Schleswig immer zuverlässig funktionierte. Es belastete aber auch unser Budget und Stadtweg 2 · Schleswig · Telefon 04621 989050 wir mussten immer eine Strecke zurücklegen um die Fahrzeuge abzuholen. Ausserdem ist das Design des Fahrzeugs doch cool. Unsere Jugendlichen Über 350.000 Immobilien V.l.n.r.: Sonja Carstensen, Abteilungsleitung Amtsbauhof; Svenja Linscheid, identifizieren sich sehr mit ihrer Gemeinde und werden stolz sein auf ihr auf wüstenrot.de – Amtsdirektorin; Jürgen Steffensen, Bürgermeister; Mariam Sörensen, Jugend- Böklundmobil. Hoffentlich werden aber alle Nutzer auch auf die Sauberkeit dem Wohnweltportal. pflegerin; Dirk Flume, Jugendpfleger; Aileen Leydag, FSJ-JUZ achten.“ Der Bürgermeister wünscht allen viel Spaß und eine sichere Fahrt. 26 27 Diamantenhochzeit in Böklund GEMISCHTER CHOR BÖKLUND Böklund on the road…! 2020 Böklund on the road…! 2020 Traute und Adolf Schröder feiern in diesem Jahr ihren Die große Leere? sechzigsten Hochzeitstag. Daten & Fakten: (Bitte ausfüllen/ankreuzen und an Timo Hansen) Überall Absagen, Absagen, Absagen. Auch in diesem Chor-Artikel: Abge- 1960 haben die Beiden geheiratet, nach- sagt ist das Thema Chor. Statt Chor Corona. Datum: Sa, 29.08.2020, 14–18 Uhr dem sie sich in Flensburg am Hafen Was für eine Zeit! Außergewöhnliche Umstände erfordern höchst besondere Ort: Böklund, Schleswiger Straße  Firma  Verein  Privat kennengelernt haben. Der jungen Trau- Maßnahmen. Man zeigt soziale Nähe, indem man Abstand hält! Was für (Kreisel bis Kreuzung „Rosin“) / te gefiel der junge Heeressoldat, auch ein Paradox! Stolker Straße (ab „Buchenhain) / Bahnhofstraße wenn er anfänglich etwas schüchtern Eine dramatische Zeit! Historisch einzigartig! Wir alle machen mit an einem war. weltweiten gesellschaftlichem Experiment! Innerhalb weniger Tage ist unse- Aufbau: Sa, 29.08.20, ab 12:00 Uhr In den Jahren bekamen sie 4 Kinder, re Reichweite radikal verkürzt – sowohl räumlich (mehr oder weniger auf Abbau: Sa, 29.08.20, 18 Uhr (besenrein hinterlassen!!!!) alles Mädchen. Aus diesen 4 Kindern die eigenen vier Wände), als auch zeitlich (was bringt die Zukunft? Alle Sperrung der Straßen: 11–02 Uhr entstanden im Laufe der Jahre 7 Enkel- Planung unmöglich). Totale Kontrolle ist nicht mehr – politisch, ideolo- kinder, denen sie heute ihre ganze Liebe gisch und wirtschaftlich haben wir die Dinge nicht mehr im Griff. Und der Im Zuge des uns zur Zeit überfallenden Corona-Virus wäre es sicherlich kein und Zeit schenken können. richtiges Zeichen gewesen, wenn wir unsere für den Donnerstag, 19. März bösartige Feind ist nicht zu hören, sehen, riechen, fühlen oder schmecken. Ansprechpartner: Das Rezept einer guten Ehe ist es, viel Unsere Welt ist gespalten: Einerseits die sich noch mehr beschleunigende geplante Sitzung mit allen eingeladenen Firmen, Vereinen, Institutionen mit einander zu sprechen. Die beiden digitale Sphäre, andererseits die physische Verlangsamung. und der Jägerschaft abgehalten hätten! Diese Sitzung wurde also abgesagt, haben auch gelegentlich gestritten, aber Man kann flüchten in scheinbare Sicherheiten oder sie sich vorgaukeln so gleichzeitig wurden aber Anmeldebögen versandt, damit sich ALLE an dem Telefon / Handy: mit dem Alter kam die Erkenntnis, dass wie die zum Symbol gewordenen Klopapier-Hamster, wie Party-Junkies, Straßenfest wie gewünscht beteiligen können. Sicherlich wissen wir alle noch nicht, wie viel Strecke auf der Zeitschiene der die Zeit für Streit viel zu schade ist. Wer liebt, der verzeiht und er wirft dem Endzeit-Hohlköpfe oder sonstige Ichlinge. Entbehrungen bis zum heutigen Tage zurückgelegt wurde und für irgend- E-Mail: anderen das Vergebene nicht noch einmal vor. Möglich ist aber auch – Beispiele natürlich mit musikalischem Schwer- wann müssen wir uns im Orga-Team auch einen „Deadline-Day“ setzen, Gemeinsame Hobbies sind wichtig und so war Adolf 50 Jahre und Traute 25 punkt: um über die Sinnhaftigkeit und die Durchführung des Straßenfestes zu ent- Welcher Strom wird benötigt? Jahre im Chor aktiv. So lange es ging sind Traute und Adolf viel auf Reisen - unter der Dusche singen oder aus dem Fenster scheiden, ABER im Moment sehen wir es alle noch positiv und planen im gewesen, haben viel gesehen, haben viel erlebt, haben viele Geschichten zu - für die kranke Nachbarin einkaufen Hintergrund unser beliebtes Fest weiter.  Normal  Stark  Kein Strom erzählen. - Karaoke zelebrieren zu you-tube-Begleitung Um wirklich alle Bürger*innen des Ortes mitzunehmen, kann 1977 bauten sie ihr Haus in Böklund und im Sommer sieht man sie oft im - neue Spiele mit den Kindern erfinden eine solche – oben erwähnte – Anmeldung auch von Privatbür-  Vorführung /  Aufführung / Präsentation / Garten. Nun im Alter ist vieles etwas mühseliger und so kam auch die Er- - schönste Musik genießen per Radio, CD oder Internet gern ausgefüllt werden (z.B. für einen Flohmarktstand oder eine  Stand: kenntnis, dass ein großes Haus und Garten nicht mehr notwendig ist. - spinnerige Verschwörungstheorien im Internet aufspießen andere Präsentation/Vorführung/sonstigen Stand). Hierfür werden Auch eine große Feier ist den Beiden zu anstrengend. Ein schönes Fest mit - ein Instrument wieder spielen oder neu lernen diese Mitbürger gebeten, die nebenstehend abgedruckte An- der Familie, darauf freuen sie sich. Rückblickend sagen Beide: „Wir haben - der eigenen Kreativität mehr Raum und Zeit geben meldung auszufüllen, auszuschneiden und bei TIMO HANSEN Glück gehabt, wenn wir so auf die Stationen unseres Lebens zurückblicken“. - endlich den Roman lesen, der schon so lange auf der Kommode wartet abzugeben (entweder Hausbriefkasten oder Briefkasten der Poli- Und wann gibt es ein „danach“? Und vor allem – wie wird es sein? Alles so Und für die Zukunft? Man wünscht sich noch schöne gemeinsame Jahre in zeistation Böklund). Das Organisationsteam wird sich bemühen, wie vorher? der neuen Wohnung und mit der Familie. rechtzeitig zu reagieren und über den weiteren Verlauf der Planung Oder wird unsere Sicht auf die Welt eine andere sein? Werden wir (nach Das wünschen wir den Beiden auch! frank herch und Durchführung zu informieren. BLEIBEN SIE GESUND!!! einer kurzzeitigen lebensfrohen Explosion) mehr Nachhaltigkeit, mehr In- halt, mehr Solidarität anstreben? Gegen die langfristige Katastrophe der Kli- Im Namen des Gemeinderates & des Orga-Teams Verkehrsunfall bei Glatteis maveränderung gab es bisher kaum mehr als gute Vorsätze. Der Flugverkehr Timo Hansen nahm weiter zu, die LKWs auf den Straßen auch – als sei das ein Naturge- Am frühen Freitag morgen gegen 05:30 Uhr kam es auf der Satruper Straße setz. Und jetzt auf einmal 95% weniger Flüge. Und die Kanäle in Venedig von Uelsby nach Böklund zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. sind wieder lagunenblau und die Luft in Peking kann man wieder atmen. Die sechs Insassen waren in einem VW T5 auf dem Weg zur Arbeit und Wird man sich in Zukunft zwei Mal überlegen, ob die nächste Kreuzfahrt 100 Jahre Reiterverein Fahrenstedt-Böklund e.V. kamen bei Glatteis von der Straße ab. Aufgrund der Personenanzahl und gebucht werden soll und ob man zum Bäcker um die Ecke das Auto nimmt? Der heutige Reiterverein Fahrenstedt-Böklund e.V. wurde 1920 als Reitver- stellte. Annegret Tammling und Otto Davids bildeten zu dieser Zeit als erste der Mitteilung über Verletzungen, alarmierte die Leitstelle Nord neben den Wird man die paradiesischen Zustände der Reichen noch weiter auspolstern ein Fahrenstedt und Umgegend von der pferdesportlichen und bäuerlichen und zweite Vorsitzende die Spitze des Reitvereins. Wehren aus Böklund und Satrup noch 4 Rettungsfahrzeuge. Da die Feuer- oder wird man an der schlechten Bezahlung und den miesen Arbeitsbe- Bevölkerung gegründet. Zu dieser Zeit spielte das Pferd eine wesentliche Als das Voltigierpferd Rex zu alt wurde, stellte Birte Frahm ihr Pferd Nico wehr Böklund mit zwei Fahrzeugen ausrückte, wurde der Einsatz für die dingungen z.B. der Pflegekräfte, der Paketzusteller oder der Verkäuferinnen Rolle für die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen. Auch als dem Reitverein für den Voltigierunterricht zur Verfügung. Wehr aus Satrup abgebrochen. etwas ändern? Schöne Worte wie „Helden der Corona-Krise“ sind sicherlich Fortbewegungsmittel dienten von Pferden gezogene Kutschen. Nach dem Nun spielte sich das hauptsächliche Vereinsleben auf der Anlage von Gunda Die Feuerwehrmänner unterstützten sofort die Rettungskräfte bei ihrer Ar- nicht genug. Ende des ersten Weltkrieges nahm das Interesse der Bevölkerung an einer und Volker Ernst in der Satruperstraße 23 in Böklund ab. Im Jahr 1999 beit, koordinierten mit der Polizei zusammen die Vollsperrung der Strasse. Also mehr Fairness, mehr Gerechtigkeit? Bessere Bewahrung der Natur, von Freizeitgestaltung – gemeinsam mit Pferden – zu. Durch die steigende Ver- wurde das erste eigene Vereinspferd „Zet“ angeschafft. Das dänische Warm- Zwei der Insassen waren schwer bis sehr schwer verletzt. Eine der Beiden der wir Menschen doch ein Teil sind? Mutiger Einsatz gegen die verheerend breitung von Automobilen und Traktoren änderte sich die Rolle des Pferdes blut wurde hauptsächlich für das Voltigieren genutzt, unterstützte aber auch musste noch im Fahrzeug untersucht und behandelt werden, bevor sie den wirkende Erderwärmung? Vielleicht zwingen uns winzig kleine Viren, end- vom reinen Arbeitstier nach und nach zum Freizeitpartner. über viele Jahre den Reitunterricht. Ein Jahr später, 2000, kam der Verein zu Rettungskräften zum Weitertransport ins Krankenhaus übergeben werden lich zu erkennen, dass wir alle auf dieser Erde im gleichen Boot sitzen und Das Einzugsgebiet der bis zu 70 Mitglieder des Vereines erstreckte sich über seinem heutigen Namen Reiterverein Fahrenstedt-Böklund e.V. konnten. Gegen 07:00h konnte die Straße wieder freigegeben werden. von systematischer Kooperation abhängig sind. Hartmut Hein die Distrikte Ülsby, Hollmühle, Stolk, Böklund, Süderfahrenstedt, Klapp- holz, Kattbek und Stenderup. Jährlich wurden im Bahnhofshotel in Bök- Wir brauchen Verstärkung Wir bieten dir: lund Generalversammlungen, Reiterfeste und Wintervergnügen abgehalten. und suchen zum 01.09.2020 gut motivierte • Eine Ausbildung zum Dachdecker und Bauklempner Die großen Ringreiterfeste begannen am Freitag mit dem Ringstechen, am Maurer Auszubildende (m/w/d) zum 01.08.2020 an. Sonntag gab es Reit- und Fahrturniere. Das Reitwochenende endete mit Betonbauer Auszubildende (m/w/d) • Wir übernehmen dich nach bestandener Ausbildung einem Ball im Bahnhofshotel. Neben dem Ringreiten wurden ebenso Pfer- deleistungsschauen und Turniere in weiteren Disziplinen wie Springreiten, Ihre entsprechenden Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Dachdeckerei · Klempnerei · Fassadenbau Dressur und im Fahren veranstaltet. Aufgrund des großen Einzugsgebietes Metalleindeckung · Foliendächer und der lokalen Flexibilität des Vereines wurden die Wettkämpfe an unter- schiedlichen Orten ausgetragen. Schleswiger Straße 2 · 24860 Böklund In den späteren Jahren organisierte der Reitverein Ferienfreizeiten, Voltigie- Tel. 04623/18460 ren und Reitunterricht auf dem Gut Fahrenstedt in Böklund. Nach einiger Schleswiger Straße 25 · 24860 Böklund · Tel. 04623/1852-0 www.eissing-dachtechnik.de Zeit übernahm Otto Davids bei sich in Böklund am Rühholz das Voltigie- [email protected] · www.boysen-bauunternehmen.de [email protected] Die Organisatoren und Helfer beim Reitertag 2019 ren, da er auch eines seiner privaten Pferde als Voltigierpferd zur Verfügung 28 29 Aktuell wird der Reiterverein von der ersten Vorsitzenden Cornelia Bröge, PSG Hof Buchenhain e.V. · Satruper Str. 23 · 24860 Böklund und patze am Ende mit Rang 3 und wird da- Position 4: Marcel Lütt : Sascha Würges Kreismeisterschaften 2020 Böklund, geleitet, die bereits seit 1982 im Vorstand des Vereins aktiv ist und Neues vom Hof Buchenhain her in die Verbandsliga absteigen und zu einem 338:332 Seit Mitte März werden keine sportlichen Veran- den Posten der ersten Vorsitzenden seit 2001 besetzt. Der Posten der zwei- starken Konkurrenten unserer Ersten werden. Position 5: Christoph : Stephan Spethmann staltungen mehr durchgeführt. Davon sind auch ten Vorsitzenden wird seit 2018 von Nina Bendixen, Stolk, besetzt, welche Zugleich kann die 2. Mannschaft des PC Rends- 325:335 die Kreismeisterschaften 2020 betroffen, die bis Elke Böhnert, Wellspang, nach einer Amtszeit von 21 Jahren abgelöst hat. burg nicht aufsteigen und wird weiterhin unse- Mit der 2:3 Niederlage musste Böklund die Am- auf weiteres ausgesetzt sind. Bis dahin wurden Der weitere Vorstand setzt sich aktuell aus Alke Wieherdt, Böklund; Imke rer 2. Mannschaft in der Landesliga Nord ein bitionen auf den ersten Tabellenplatz begraben. aber noch einige Disziplinen durchgeführt, an und Ariane Bendixen, Stolk; Elke Böhnert und Holger Dittman (Well- harter Gegner bleiben. Im letzten Spiel der Saison ging es gegen den Ta- den auch Schützen der Böklunder Sportschützen spang) und Doris Marxen (Kattbek) zusammen. bellen letzten SV Germania Breklum. LL: 3. Platz am Saisonende teilgenommen haben und dabei wieder Erfolge In seiner 100-jährigen Geschichte hat der Verein an verschiedenen Turnie- Position 1: Ronald Trenkler : Erk Petersen erringen konnten. Mit dem Luftgewehr DSB ren teilgenommen und sich am Böklunder Dorfleben beteiligt. Dazu ge- Den letzten Wettkampftag in der Saison der 359:353 Auflage konnten Axel Holmer und Bernd Gör- hören Voltigierturniere, Ringreiten, Abteilungswettkämpfe sowie Turnier- Landesliga Nord des NDSB fuhr die zweite Lu- Position 2: Horst Schachtschneider : Marten ges den Kreismeistertitel erringen. Mehr Diszi- teilnahmen einzelner Reiter. Auch beteiligte sich der Verein am Kinderfest, pimannschaft nach Friedrichsstadt, wo der SSC Knoop 344:349 plinen mit Böklunder Beteiligung konnten nicht Weihnachtsmarkt und anderen Dorffesten um der Bevölkerung – und ge- Hemme seinen Heimwettkampf austrug. Um Position 3: Markus Behmer : Svenja mehr durchgeführt werden und werden sehr rade den Kindern – die Leidenschaft am Reiten und an den Pferden näher die knappe Tabellenspitze zu halten mussten 2, Friedrichsen 368:343 wahrscheinlich auch nicht mehr durchgeführt. zu bringen. am besten hohe, Siege her. Position 4: Marcel Lütt : Tony Theuerkorn In unserem Jubiläumsjahr möchten wir mit einem Turnier den Reiterver- Im ersten Spiel ging es gegen die Schützen des 342:317. Folgende Termine haben wir noch ein, auf dem Gelände der Firma Jöhnk, präsentieren. Außerdem wird es PC Rendsburg 2. Position 5: Christoph : Dieter Bodenhagen nicht ganz aufgegeben: wieder einen Spieletag für Kinder, auf dem Ponyhof von Alke Wieherdt, Position 1: Ronald Trenkler : Marcus-Michael 333:270 18.05.–20.05. geben. Über Zeitpunkte und Anmeldemöglichkeiten werden wir frühzeitig Kurschuss 361:361 Am Ende stand dann ein sicher verdientes 4:1, Pokalschiessen mit umliegenden Vereinen informieren. Um allen Interessierten einen Einblick in die Geschichte des Das Vereinsleben ist gestartet!!! Am 01.03.2020 trafen wir uns in geselliger Stechen: 8:9. das einen versöhnlichen Ligaabschluss bildete 16.06.–19.06 Dorfpokalschiessen Reitervereins geben zu können, planen wir auf dem diesjährigen Straßenfest Runde zum Frühstücken. Mit frischen Brötchen und allem, was das Herz Position 2: Horst Schachtschneider : Ronny und den 3. Tabellenplatz bedeutete. „Böklund on the Road“ eine kleine Bildersammlung auszustellen. Falls es begehrt, wurde es ein fröhlicher Sonntagmorgen. Wir vom Vorstand haben Kühn 354:356 Markus Behmer, Pressewart noch Bilder oder persönliche Verbindungen mit dem Reiterverein Fahrens- uns riesig gefreut, dass so viele Mitglieder und auch Nichtmitglieder sich die Position 3: Markus Behmer : Lisa Johannsen Berichte, Ereignisse und ob Termine stattfinden auch unter: www.boeklunder-sportschuetzen.de tedt-Böklund e.V. gibt, freuen wir uns sehr über Zuschriften per E-Mail Zeit genommen haben, auch mal etwas gemeinsam zu machen, was nicht 349:345 ([email protected]) oder an unsere erste Vorsitzende Cornelia mit Pferden zu tun hat und hoffen, dass auch weiterhin so großes Interesse Bröge (Satruper Straße 18, 24860 Böklund). an unseren Veranstaltungen besteht. meier1 / Vivian / Max.Merkel / Ulrike / MikaMM / Kinsombi & Philipp Wir freuen uns unser 100jähriges Jubiläumsjahr 2020 gemeinsam mit vielen Sobald es wieder möglich ist, werden wir mit Volldampf weiter planen und Ein Trostpreis wäre dann noch auszulosen unter allen Tippern, die mindes- Interessierten, Zuschauern und neuen Mitgliedern zu feiern! Der Vorstand freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen. Ulrike Petersen-Kluge tens 75% der Spieltage getippt haben … also zur Zeit mindestens 18!!!!  BÖKLUNDER SPORTSCHÜTZEN BERICHTEN Die bisherigen Spieltagessieger waren: Jogy (2x) / Janwbg (2x) / Ne- leSommer (2x) / Bomber (2x) / Vivian / Nase 1974 (2x) / Miesi66 / Wie geht es weiter im Zeichen von Corona? MikaMM (2x) / Diekmeier2 / Gartenexperte & Timo69 / MWEEE / kicktipp in Böklund Diekmeier1 / Catrin / Sancho-Pancho / Lomo / HuiBuh / Jonas / Figo Die Corona-Krise bestimmt aktuell das gesamte Da kam mit den Eutiner Sportschützen, als alter Damit war das 5:0 perfekt. Jetzt kam es auf Ah- – erzwungene Tipp-Pause – & Gru / Kirsten / Heiner & Axel_K (2x) / Zappel & Kuschelwuschel Leben alle Menschen. Nach Anweisung der Lan- Dauerrivale, im ersten Wettkampf nicht gerade rensburg gegen Bargenstedt an. Nach 40 Schuss 25 Spieltage sind gespielt – mit der Ausnahme eines Nachholspieles- und (macht zusammen 25 Tipper*innen nach 25 Spieltagen) desregierung sind alle Sportstätten zu schließen. der einfachste Gegner. stand es 2:2. Mit einem 10:8 im Stechen gewann niemand weiß im Moment, wie es weitergeht! Zum Redaktionsschluß dieser Ausgabe befinden wir uns alle in einer Art Diesem leisten wir Folge und schließen bis auf Position 1: Axel Holmer : Oliver Strugies Bargenstedt ging und Ahrensburg 3:2. Das be- – Wie viel haben wir auf der Zeitachse der Entbehrungen bereits zu- weiteres das Sportschützenheim für alle sportli- 360:362 deutet das die Böklunder Sportschützen ihren Vakuum, so dass wir nur hoffen können, dass es irgendwann irgendwie rückgelegt? weitergeht…… chen Aktivitäten und leisten so unseren Beitrag. Position 2: Jana Holmer : Malte Veneberg 4. Meistertitel in Folge einholen konnten. – Wird die Bundesligasaison abgebrochen? Es ist aktuell ungewiss wann das Training wie- 356:370 Bisherige Sponsoren unseres Spieles: 6. Platz in der Relegation 2. Bundesliga – Wird die Fussball-EM auf nächstes Jahr verlegt und die Bundesliga der aufgenommen werden kann. Ebenso kann Position 3: Marc Bock : Ulrich Schütt 354:354 über Sommer zu Ende gespielt? Gemeinde Böklund / Physiotherapie Thomas Rieper / STAR-Tankstelle es Auswirkungen auf unser Pokal- und Dorf- Stechen: 10:8 Am 23.02. war es dann wieder so weit. Unsere – Ist MWEEE schon jetzt der 2. „boeklunder-meister“? Michael Schwab / ScanGE Jörg Rohwer / Volksbank Schleswig / Meh- pokalschießen im Mai bzw. Juni haben. Wir Position 4: Bernd Görges : Katrin Knaipp erste Luftpistolenmannschaft trat zum vierten – Fragen über Fragen…. met´s Grillstübchen / Bäckerei Rosin / Smukke Art / Baumschule Clausen werden auf unserer Webseite www.boeklunder- 351:363 Mal in folge als Meister der Verbandsliga des Ohne in eine Hysterie verfallen zu wollen, müssen wir einfach ALLE zu- / Ford Holmer / Nord Ostsee Sparkasse / EDEKA Carstensen / Böklunder sportschuetzen.de informieren wie sich die Position 5: Axel Krückeberg : Thorsten Glede NDSB in Hannover zur Relegation 2. Bundes- sammen abwarten und gucken, was in naher (oder ferner) Zukunft pas- Blumenstube / Henningsen Landtechnik Lage auf unsere Veranstaltungen auswirkt und 348:356 liga Nord an. Um 10:30 Uhr stand die erste siert! Wir hoffen einfach mal, dass sich die Situation wieder beruhigt und hoffen das beste. So hieß es am Ende 1:4. Im Spiel Ahrensburg Mannschaft geschlossen zum ersten Wettkampf wir auf sportlichem Wege die Saison zum Abschluss bringen können. BLEIBT BITTE ALLE GESUND!!!! VL: 4. Meisterschaft in Folge gegen Scharbeutz hieß es am Ende 4:1, was be- auf dem Stand des Bundesstützpunkt Sport- Sollte nun aber bald Schluß sein, wären neben dem neuen MEISTER Mit sportlichem Gruß deutete das der erste Tabellen Platz an Ahrens- schießen in Hannover und zeigte ein gute Mann- Am 26.01. ging es für die erste Lupimannschaft MWEEE folgende Mittipper*innen im Verteiler der gesponserten Preise: Im Namen der Gemeinde Böklund burg abgeben werden musste. schaftsleistung: Jana Holmer 353, Marc Bock zum Saisonabschluss nach . Ein Sieg Julchen / Janwbg / Kalle / Kirsten / Bulli71 / Sancho-Pancho / Diek- Timo Hansen Im zweiten Spiel des Tages gegen den SSG Boo- 354, Axel Krückeberg 356, Bernd Görges 356, musste her um Meister zu werden, besser zwei KuRiTra ging es dann um alles. Die Mannschaft Axel Holmer 356 oder es wird eng in den Einzelpunkten. wirkte befreiter und schoss fast auf allen Posi- Im zweiten Wettkampf um 15 Uhr gab Axel tionen Saisonbestleistung und konnte mit 1822 Holmer an den Marcel Lütt ab, der sein erste Mannschaftsringen auch ein deutliches Saison- Relegation schießen durfte. Auch hier konnte hoch setzten. sich die Mannschaftsleistung sehen lassen: Jana Position 1: Axel Holmer : Daniel Schönsee Holmer 368, MarcBock 366, Axel Krückeberg 361:354 357, Marcel Lütt 329 Position 2 : Jana Holmer : Joachim Frey Mit 3537 Ringen gesamt reichte es am Ende für 367:345 einen 6. Platz unter 8 teilnehmenden Mann- Position 3 : Marc Bock : Jutta Döring 370:346 schaften. Position 4: Bernd Görges : Karolin Diedrich Eine besondere Auswirkung hatte diese Relega- Erste Luftpistolenmannschaft: v.li. Axel Holmer, 358:338 tion 2020 aber doch für unsere Ligamannschaf- Bernd Görges, Marc Bock, Jana Holmer, Position 5: Axel Krückeberg : Harals Harm ten Mannschaft. Die erste Mannschaft des PC Axel Krückeberg 366:346 Rendsburg musste ebenfalls in die Relegation 30 31 TSV BÖKLUND - aktuell Für den TSV Böklund: Katja Hoffmann-Timm

Neue Gesichter im TSV Böklund im voll besetzen Vereinsheim. „Eine Marke ist etwas, was die Menschen be- rührt, im Bewusstsein zu Fans macht, die der Marke über Jahre hinweg treu Elisa Lehrke u. Julia Spieß bleiben. Eine Marke weckt in uns ein gewisses Gefühl, das wir entweder mö- Hallo, ich bin Julia Spieß, ich bin 24 Jahre alt gen oder nicht. Um eine Marke zu werden, benötigt man Zeit, Willenskraft, und komme aus Flensburg. Tatkraft, Mut und vor allem eine Vision. Alle Schritte, die man unternimmt, Meine Leidenschaft für den Sport entwickelte ich um zu einer Marke zu werden, müssen dafür einem roten Faden folgen. Dies schon als Kind beim Fußball- und Handballspie- lebt der Vorstand mit seinen insgesamt 45 Sportlehrern, Trainern, quali- len. Außerdem probierte ich gerne neue Sportar- fizierten Übungsleitern und Helfern vor, so Jessen. Er berichtete über die ten aus wie Badminton, Reiten, und Tischtennis. Jahresaktivitäten im TSV Böklund. 668 Mitglieder sind in 20 Sparten tätig, Sport macht glücklich – deshalb habe ich es mir die Sparten Kickboxen, Fit im Sitzen und Zumba konnten neu ins Leben zur Aufgabe gemacht meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Angefan- gerufen werden. Die Hälfte der TSV-Mitglieder sind Kinder und Jugend- gen mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaften im Abitur, über mein liche. Das ist in der heutigen Zeit besonders wichtig. Der TSV ermöglicht FSJ in der Kinder- und Jugendpsychatrie und im Kindergarten, sammelte den Kindern fern von elektronischer Überflutung sich frei zu bewegen, ihre ich erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Aktuell bin ich Master Stu- Koordination zu stärken und Spaß und Freude am Sport zu entwickeln. dentin für Lehramt in Flensburg mit den Fächern Sport und Verbraucher- Dazu trägt auch wesentlich der engagierte Jugendausschuss mit Jugendwar- Goldene Ehrennadel – v. li.: 1. Vorsitzender Johannes Jessen, Silberne Ehrennadel Bronzene Ehrennadel bildung. Außerdem arbeite ich seit zwei Jahren als Fitnesstrainerin und seit tin Jennifer Krause bei. Der Jugendausschuss freut sich über drei neue Mit- Sönke Marxen, Karl-Hinrich Hoffmann-Timm und Norbert Jacobsen Hauke Kruse Alexander Feodorinin, Karen Linhardt-Tams dem 1.06.2019 auch als Sportlehrerin für den KSV. Ich liebe es Menschen, glieder. So wollen sich Anne Frahm, Hella Frahm und Annalena Hoffmann ob jung oder alt, für Bewegung zu begeistern. Beim TSV Böklund bin ich bei vielen Aktivitäten z. B. Kinoabend, Bastelvormittag, Scheersbergfest mit im Bereich des Eltern-Kind-Turnens, Kinderturnen und Leichtathletik zu Vorbereitungen, Halloweenparty, Pappelparty, Weihnachtsbacken tatkräftig finden. Wenn ich nicht studiere oder arbeite bin ich gerne draußen in der mit einbringen. Besonders stolz ist der 1. Vorsitzende über die Zertifizierung Natur oder widme mich meiner zweiten Leidenschaft dem Essen! für den Reha-Sport. Damit konnte das Sportangebot im TSV ebenfalls er- weitert werden. Hallihallo, ich bin Elisa Lehrke, und ich bin seit Der 1.Vorsitzende bedankte sich bei der Gemeinde Böklund und den umlie- Sommer 2019 beim Kreissportverband Schleswig- genden Gemeinden sowie beim Schulverband für die sehr gute Zusammen- Flensburg als Sportlehrerin tätig. arbeit. Der Schulverbandsvorsteher Dr. Dierk Martin überbringt die Grüße Seitdem leite und begleite ich auch einige Grup- des Schulverbandes und stellvertretend für die Gemeinde Böklund und be- pen des TSV Böklund. Darunter sind Tanzen für tont, dass der TSV einen enormen Beitrag zum Wohle der Gemeinde leistet. Kinder und Jugendliche, beide Trampolingruppen, Er bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen TSV, der Gemeinde Böklund Zumba sowie Rope Skipping für Groß und Klein. und des Schulverbandes als symbiotische Gemeinschaft. Zuvor war ich hauptamtlich an der Universität Kiel Bei den satzungsmäßigen Wahlen wurde Jürgen Tams als 2. Vorsitzender, Kat- im Bibliothekswesen tätig und habe zusätzlich als ja Hoffmann-Timm als Schriftführerin wiedergewählt. Neu im Vorstand be- Trainerin in Vereinen und Fitnessstudios, vor allem grüßt der TSV Frerck Danlowski als Beisitzer und Hauke Kruse als Sportwart. im Bereich Fitness und Tanz, gearbeitet. Dass ich im letzten Jahr dann mein Die Goldene Vereinsehrennadel des TSV erhielten Karl-Hinrich Hoffmann- Leichtathleten – Hobby zum Beruf gemacht habe, erfüllt mich mit großer Freude – ganz ge- Timm, Norbert Jacobsen, Sönke Marxen und Karin Scheel, die Silberne v. li.: Johannes Jessen, Arthur Südmeyer, Tia Körmer, Sportlerin des Jahres – Gaby Kruse und Johannes Jessen treu meinem Motto: Do what you love, and love what you do! verdiente sich Hauke Kruse und über die Bronzene durften sich Alexander Anakin Körmer, Laura Paulsen und Sabrina Körmer Feodorinin und Karen Lindhardt-Tams freuen. Eine besondere Ehrung erhielten die jüngsten TSV-Mitglieder des Abends. E-Jugend in neuem Gewand Jahreshauptversammlung So wurden Anakin und Tia Körmer, Laura Paulsen und Arthur Südmeyer Goldene Ehrennadel für Karl-Hinrich Hoffmann-Timm, für mehrfach errungene Leichtathletik-Kreismeistertitel und Platzierungen Termine (unter Vorbehalt) Norbert Jacobsen, Sönke Marxen und Karin Scheel in der Bestenliste des Schleswig- Holsteinischen Leichtathletikverbandes ge- Gaby Kruse – Sportlerin des Jahres 2019 ehrt. Zum krönenden Abschluss wurde Gaby Kruse als Sportlerin des Jahres 09.05.2020 Bastelvormittag des Jugendausschusses TSV Böklund 28.05.2020 1. Vorbereitung der angemeldeten Scheersbergkinder Mit den Worten „Der TSV Böklund als Marke“ eröffnete der 1. Vorsitzende 2019 gekürt. Johannes Jessen die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Böklund Herzlichen Glückwunsch!

Gartenplatz Chefsache! Von Anfang an ist Ihr Auftrag, die Beratung und die Seniorenwohnpark Buchenhain gewünscht? Durchführung in der Hand und Verantwortung des Chefs! Diesen Vorteil bietet Ihnen Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und Ihr Malermeister sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. von nebenan.

Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- Hinten v. li.: Betreuer Mick Schwab, Trainer Christian Peetz, Levke Hansen. pflege für alle Pflegegrade. uns doch mal. Mitte v. li.: Jerik Paulsen, Phillip Pietsch, Tom Luca Schulte, Jorge Beck, Ole

Mangelsen. Vorne v. li.: Lönne Beck, Finn Lewe Petersen, Fabian Lorenz, Bernd Thaysen Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: Vincent Engelbrecht, Mattis Gamst und Carina Drews-Behrensen. 24894 Twedt Es fehlen: Klaas Morten Bürgel, Anakin Körmer, Tristan Wittke, Lukas Zänker Dorfstraße 8a Die E-Jugend des TSV Böklund startet mit neuen Trikots in die Rückrunde Tel. 0 46 22 - 12 25 www.seniorenwohnpark-buchenhain.de 2019/2020. Ein großes Dankeschön geht an den Seniorenwohnpark Bu- Der Profi Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund chenhain, ein Pflegeheim der Diako, in Böklund unter der Leitung von Tel. 04623 1810 , [email protected] Carina Drews-Behrensen, die der E-Jugend einen kompletten Trikot-Satz an Ihrer Seite! gesponsert hat! 32 33 Gemeinde Brodersby-Goltoft Gemeinde Havetoft

15 Jahre Vereinsvorsitz Zu einem besonderen Jubiläum gratulierten die von Heike Borchert mittlerweile sehr zahlreich Mitglieder des Museumsvereins Brodersby bei geworden. Der Würdigung der langjährigen Gemeindevertretung Bürgerverein der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihrer Vereinsvorsitzenden schlossen sich sowohl die Die letzte Sitzung der Gemeindevertretung vor dem allgemeinen Versamm- Am 29. Februar hatte der Bür- Vorsitzenden Heike Borchert. Seit sage und Mitglieder des Museumsvereins als auch Bürger- lungsstopp brachte die Fusion der beiden früheren Ortswehren zur neuen gerverein Havetoft-Hostrup zu schreibe fünfzehn Jahren führt sie nun schon die meister Heinz Puzich an. Gemeindefeuerwehr Havetoft-Hostrup personell und satzungsmäßig zum einem Filmabend in den „Hov- Geschicke des Dorfmuseums. Und dies, so hob Neben den üblichen Tagesordnungspunkten bei Abschluss: toft Krog“ eingeladen. Gezeigt Antje Schmidt in ihrer Laudatio hervor, sogar einer Mitgliederversammlung folgte sodann ein Es wurde nicht nur den Wahlen zum Gemeindewehrführer und seinen bei- wurde der Film „Ein Dorf äußerst erfolgreich. Sie organisiert nicht nur das weiterer Höhepunkt. Barbara Becker hielt einen den Stellvertretern zugestimmt, sondern alle drei vereidigte Bürgermeister sieht schwarz“. Er handelt von Geschehen rund ums Museum, sondern ist auch äußerst interessanten Dia-Vortrag. Mit launi- Peter-Hermann Petersen zu Ehrenbeamten der Gemeinde. Seitdem sind of- einem französischen Landarzt immer die Erste, wenn es gilt, handfeste Arbeit gen Worten schilderte sie ihre Wanderung mit fiziell im Amt Wehrführer Peter Most, sein Erster Stellvertreter Sven Chris- mit kongolesischem Migrati- zu leisten. Besonders gefordert wird die Vorsit- Hund und Esel von Brodersby bis nach Öster- tiansen sowie sein Zweiter Stellvertreter Jens Otterbach. onshintergrund, der mit seiner zende bei Besuchen von Schulklassen. Aber mit reich. Etwa tausend Kilometer legte sie mit ihren Nach Auflösung der beiden Ortsfeuerwehren galt auch deren gemeindliche Familie in der Nähe von Paris einer unerschütterlichen Ruhe und viel Sachver- beiden Gefährten auf diese Weise zurück. Mit Satzung für die Kameradschaftskassen nicht mehr. Ohne inhaltliche Än- wohnt und dort in den 70-er stand erklärt sie den Schulkindern geduldig, wie wenig mehr als einer Campingausrüstung und derung wurde eine neue Satzung für das Sondervermögen der Gemeinde Jahren seine Praxis eröffnet. unsere Vorfahren gelebt haben und wie unser Le- einem Kochgeschirr „bewaffnet“. Wunderbare für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup Über 70 Einwohner erlebten ben im Dorf zu dem geworden ist, was es heute Eindrücke von Land und Leuten waren die Be- beschlossen. die gerade heute hochaktuelle ist. Waren vor fünfzehn Jahren die Besuche der lohnung der langen Reise. Barbara Becker ver- Daneben befasste sich die Vertretung mit der künftigen Art der Schmutz- Handlung des Films, während Schulklassen noch recht überschaubar, erklärte stand es ausgezeichnet, dem begeisterten Publi- und Regenwasserbeseitigung. Bisher gab es gemeinsam mit der Nachbarge- dessen Vorführung neben Ge- Antje Schmidt, so sind diese dank der Initiative kum diese Eindrücke mit Worten und Bildern meinde Sieverstedt eine Nutzung der dortigen technischen Anlage. Seitdem tränken auch Nachos, Knabbe- zu vermitteln. Jochen Krenz allerdings Sieverstedt die Aufgabe der Abwasserbeseitigung auf den Wasser- reien und Eiskonfekt aus dem Heike Borchert vor dem Dorfmuseum verband Nord übertragen hat, bestand Handlungsdruck auch in Havetoft. Bauchladen angeboten wurden. Foto: Jochen Krenz Nun wurde zunächst der öffentlich-rechtliche Vertrag mit dem Nachbarn Zum Schluss waren sich alle ei- im Verhältnis „eins zu eins“ auf den Wasserverband Nord umgeschrieben. nig: „So einen Abend möchten Beförderungen, Ehrungen und frisches Blut Die Aufgabenübertragung wird zum Jahresbeginn 2021 angestrebt, und da- wir noch mal haben.“ für ist ein zeitlicher Ablaufplan erstellt worden. Hierzu soll Bürgermeister Gern nimmt der Bürgerverein Havetoft-Hostrup neue Mitglieder auf. Sie wurden von wechselnden Kameraden gefahren“, führt er zufrieden an, so Peter-Hermann Petersen weitere Gespräche führen und über eine Kosten- möchten sich bitte bei Holger Berndsen melden. st. dass die Kameraden sich die Aufgaben teilen konnten. Das gelungene Dorf- aufteilung verhandeln. fest, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durchgeführt wurde und die Die Vertreter sind sich darüber im Klaren, dass die Änderung der Nieder- gute Stimmung in der Wehr lassen die gesamte Wehrführung zufrieden sein. Mit dem Sozialverband auf Tour schlagswasserbeseitigung zu Umbau und Erweiterung der Kanalisation Wechsel im Bereich Atemschutz (Michael Petersen gibt die Verantwortung führen kann, was die Einführung einer separaten Gebühr zur Folge haben Kaviar dröppt Currywurst im Bereich Atemschutz nach jahrelangem Einsatz an den Kameraden Lars könnte. Johannsen weiter) und die Eingliederung dreier qualifizierter Kräfte aus der Wie bereits im letzten Jahr konnte der Ortsverein Sieverstedt erneut eine Zum Schluss der Sitzung richtete Margret Tobian-Jessen einen Aufruf an Jugendfeuerwehr, bildeten den personellen Rahmen für die zahlreichen Eh- Fahrt zum plattdeutschen Theater in der Stadthalle in Eckernförde anbieten die Öffentlichkeit: Der Kindergarten sucht dringend freiwillige Helfer zum rungen und Beförderungen. und durchführen! Vorlesen und Musizieren. st. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Michael und Jörg Petersen, für Nach einer kurzen Anfahrt mit dem Busunternehmen Bischoff kehrten wir

20 Jahre Helge Ernst sowie für 10 Jahre Michael Schröder und Karsten in das Restaurant „Luzifer“ ein, um uns bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Green. Beförderungen erhielten Thies Henningsen (jetzt OFM), Adrian Und dann ging es auch schon weiter in die Stadthalle. Hier wurde uns nun Lenz (jetzt FM), Lasse Petersen (jetzt FM), Marie Christin Reimer (jetzt in plattdeutscher Sprache ein unterhaltsames und kurzweiliges Theaterstück FF), Lars Johannsen (jetzt HFM), Nele Petersen (jetzt HFF), Axel Wichert vorgeführt und unsere Lachmuskeln wurden sehr stark beansprucht! (jetzt HFM) sowie Luisa Lausen-Nißle (jetzt HFF). Viele Sketche werden in Erinnerung bleiben – wie z.B. der Spinat mit Ei = Aus der Jugendfeuerwehr zu uns gekommen sind: Anna-Benita Brodersen, Speinat oder auch die Modeartillerie anstatt Modeatelier und auch der Text- Marie Christin Reimer und Lasse Petersen. sichere „Heiner“ – um nur einige Highlights zu nennen! Bei der Freiwilligen Feuerwehr Brodersby-Goltoft blickt Gemeindewehr- „So darf es gern weiter gehen“ wünscht sich Thomas Reimer für die Zukunft Die Zeit verging wie im Fluge und schon saßen wir im Bus und waren auf führer Thomas Reimer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Unsere Einsätze und blickt dabei mit Anerkennung auf die gesamte Wehr. Rainer Lüth der Heimfahrt. Und hier waren sich alle Teilnehmer einig: Dieser Ausflug sollte unbedingt auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden! Dörte Nissen

Neues Aussehen,  Miteinander. Ambulante Pflege Angeln gleiches Füreinander. Pflege- und Betreuungsdienst www.ap-angeln.de mit Tagespflege in

Pflege- Satrup 04633 96 72 90 notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22 Vor dem Theaterbesuch: Gruppenbild vor dem Café Luzifer

34 35 Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes Sieverstedt FREIWILLIGE FEUERWEHR HAVETOFT-HOLSTRUP „Als ich vor 33 Jahren in die Wehr eintrat, gab es zwischen Hostrup und Ha- vetoft noch richtig Konkurrenz. Nun haben wir lange Verlobung gefeiert, Wiederwahlen bestätigen die gute Arbeit Gemeindefeuerwehr Havetoft-Hostrup heute Hochzeit, und geschieden werden wir nie“, blickte Alfred Jochimsen Am 20. Februar lud der SoVD-Ortsverband Sieverstedt zur diesjährigen zurück und optimistisch in die Zukunft. Jahreshauptversammlung in in Thomsens Gasthaus ein. 56 Die Gemeinde hat seit dem 14. Februar eine neue Feuerwehr: die Freiwillige Gottes Segen zur gelungenen Fusion gab Pastor Jörg Arndt der jungen Wehr Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Feuerwehr Havetoft-Hostrup. Dafür gibt es die beiden bisherigen Ortsfeu- mit auf ihren Weg. Und Amtswehrführer Björn Wilke zeigte sich beein- Gemeinsam wurde zunächst der im Jahr 2019 verstorbenen Mitglieder erwehren nicht mehr. Nachdem diese in eigenen Versammlungen ihre Vor- druckt vom geräuschlosen Fusionsprozess „ohne Tamtam im Vorfeld“. Ha- gedacht. Nach der Schweigeminute wurde die Versammlung mit der stände entlastet und den Weg für eine Fusion geebnet hatten, konstituierte vetoft habe jetzt mit 64 Aktiven die personell schlagkräftigste Feuerwehr im Ehrung langjähriger Mitglieder fortgesetzt. Von 35 zu ehrenden Mitgliedern sich die neue Gemeindewehr in einer mehrstündigen Versammlung. Amt Südangeln. wurden ausschließlich die Anwesenden genannt und geehrt. 10 Jahre Keinesfalls waren Unstimmigkeiten ursächlich für den Zeitaufwand; viel- Bürgermeister Peter-Hermann Petersen sah in der Einigkeit bei den Wahlen Mitglied im SoVD sind Elisabeth und Klaus Hollstein, Peter Hermann mehr zog es sich hin, weil 52 Wahlberechtigte dreimal einzeln zur Urne in ein gutes Omen für die Zukunft. Er erinnerte daran, dass es schon zu sei- Petersen, Marianne und Klaus Domin sowie Margot und Detlef Karlsen. den Flur mussten, bevor die drei Posten der Wehrführung nach Vorschrift ner Zeit als Wehrführer (1993-2004) erste Überlegungen zum Zusammen- Herr Walter Ross kann sogar auf 30 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. geheim gewählt waren: schluss beider Ortswehren gegeben hatte. „Doch die Zeit war noch nicht In diesem Rahmen bedankte sich der Vorsitzende Harald Wagner bei den Neuer Gemeindewehrführer ist Peter Most; er hat zwei Stellvertreter, näm- reif dafür; so etwas muss von unten wachsen.“ Austrägern der Verbandszeitung Lena Wagner, Beate Berg, Dörte Nissen, lich Sven Christiansen und Jens Otterbach. Ihr Amt traten sie offiziell an am Plötzlich Fahrt aufgenommen hatte die Vereinigung durch den „Quanten- 27. Februar, als die Gemeindevertretung ihre Wahl bestätigte und Bürger- Gemeinsam Uwe Petersen, Peter Authorsen, Klaus Hansen und Hans Heinrich Paulsen sprung“ in der Gemeinde mit dem neuen großen und gemeinsam zu nut- für ihren Einsatz. meister Peter-Hermann Petersen sie zu Ehrenbeamten der Gemeinde ver- zenden Feuerwehrgerätehaus, „das wir noch vor dem Flughafen in Berlin Nach einer Pause mit einem leckeren Essen wurde die Versammlung eidigte. einweihen werden“, versprach der Bürgermeister. fortgesetzt. Harald Wagner berichtete, dass sich die Mitgliederzahl positiv Nach diesem Wahlmarathon glaubte man, zügig durch die Tagesordnung zu Am Ende der Versammlung wurde Peter-Hermann Petersen sogar noch eine stark entwickelt hat. Zum Jahresende hatte der Ortsverband 363 Mitglieder. Der kommen; doch die Besetzung der Gruppenführung brachte den Ablauf ins besondere Ehre erwiesen: Unter lang anhaltendem Beifall zeichnete ihn der SoVD-Ortsverband war bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten, nahm Stocken: Für vier Positionen wurden aus der Versammlung fünf Vorschläge Amtswehrführer als Anerkennung für seine jahrzehntelangen Verdienste um an Richtfesten des Kindergartens und der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft- gemacht. Das irritierte so sehr, dass es zur Unterbrechung kam, die erste das Feuerlöschwesen in seiner Gemeinde mit dem Schleswig-Holsteinischen Hostrup teil und hat selbst auch einiges organisiert. Es fanden unter Wahlentscheidung für nichtig erklärt und ein anderes Verfahren beschlossen Feuerwehrehrenkreuz in Silber aus. st. für Sie anderem eine Theaterfahrt, ein gemeinsames Frühstück und ein Grillabend wurde. statt. Des Weiteren war der Ortsverband auch zur Kranzniederlegung am Am Ende kamen – erneut geheim – für zwei Löschgruppen die Führungs- Volkstrauertag vertreten und gratulierte zu 24 Geburtstagen, einer Goldenen kräfte und ihre Stellvertreter in dieser Reihenfolge heraus: Jürgen Petersen, Hochzeit, zwei Diamantenen Hochzeiten und zu einer Eisernen Hochzeit. Hans-Jürgen Marquardsen, Kai Jürgensen und Jan-Adolf Andresen. Neue Feuerwehr feiert ihr erstes Fest Die Schatzmeisterin Dörte Nissen teilte in ihrem Bericht mit, dass der Nur eine Woche nach der Fusion der beiden Ortswehren aus Havetoft und Ortsverband das neue Jahr mit einem Guthaben gestartet hat. Nach den Hostrup zur Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup folgten mehr als Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet. 140 Feuerwehrkameraden, Gäste, Freunde und Partner der Einladung zum Alle zwei Jahre muss der Vorstand neu gewählt werden, was in diesem Jahr Gründungsball am 22.02.2020 in den „Hovtoft Krog“ in Havetoft. unter der Wahlleitung von Erich Petersen erfolgte. Der bisherige Vorstand Nach der Begrüßung durch den Wehrführer Peter Most erfolgte die Ehrung hat sich fast vollständig zur Wiederwahl gemeldet und wurde einstimmig von Peter Hermann Petersen für 16 Jahre im Amt des Schriftführers, sowie gewählt. Harald Wagner hat wieder den Vorsitz übernommen und Finn von Michael Krabbenhöft, für die 24-jährige Funktion als Kassenwart. Bei- Petersen wurde erneut sein Stellvertreter. Über die Kasse wacht wieder de haben ihre Aufgaben in der neuen Wehr an jüngere Kameraden weiter- Dörte Nissen und Katja Petersen-Deerberg spricht wieder für die Frauen. gegeben. Alle Anwesenden applaudierten für dieses großartige Engagement Kai Becker und Lena Wagner wurden wieder als Beisitzer gewählt. In diesem über einen solch langen Zeitraum. Jahr hat Werner Sakschewski als Schriftwart aufgehört. Der Vorsitzende hat Das anschließende Essen bildete eine leckere und solide Grundlage für eine ihm für viele Jahre gute Arbeit gedankt. Melanie Schulz wurde anschließend lange Nacht, die durch DJ Pflaumi musikalisch perfekt begleitet wurde. Auch in dieser schwierigen zur neuen Schreiberin gewählt. Zu guter Letzt wurden die Kassenprüfer O. Hilgenstöhler Zeit sind wir für Sie da. Sie Uwe Petersen, Peter Hermann Petersen und Wolfgang Raabe gewählt. Nach weiteren Grußworten der Bürgermeister Finn Petersen und Peter erreichen uns per Telefon Hermann Petersen berichte Harald Wagner noch über die in diesem Jahr unter 04621 . 801-220 und anstehenden Termine. Neu dazugekommen ist, dass der SoVD-Ortsverband Alfred Jochimsen, Sven Christiansen, Peter Most, Jens Otterbach und per E-Mail unter die Gedenkstätte in Süderschmedeby im Sommer säubern wird. Peter-Hermann Petersen (v.li.) [email protected]. Kurz vor dem Ende der Versammlung gab es noch gute Nachrichten für die Schwierig war dann auch noch die Besetzung des Festausschusses, weil viele Bleiben Sie gesund! Schule und den Kindergarten. Durch das erfreuliche Plus in der Kasse hat nicht in dies Gremium wollten, sich aber schließlich über Sandra Sarnow- der Vorstand beschlossen, in diesem Jahr beiden Institutionen jeweils 500 ski als Vorsitzende und Mona Harms, Carolin Tilsch, Marc Rehbehn und Euro zu spenden. Und mit diesen guten Nachrichten schloss der Vorsitzende Christian Hansen als weitere Mitglieder riesig freuten. Mehr Informationen die Versammlung und wünschte allen einen guten Heimweg. Flott und einmütig wurden alle anderen Posten vergeben: Olaf Hilgen-­ finden Sie unter: Melanie Schulz stöhler ist Schriftführer, Ronald Auscher Kassenwart, Jens Engel Sicherheits- www.stadtwerke-sh.de

beauftragter, Dominik Mösner Funkwart, Torsten Hansen Atemschutzgerä- ock.com Wehrführer Peter Most begrüßt alle Anwesenden. Foto: S. Sarnowski t

tewart (sein Vertreter Philipp Hildebrand), und zu ihrem Gruppenführer ers wählte die große Ehrenabteilung Hans-Heinrich Paulsen. Die Kasse prüfen tt Otto Festersen und Volker Rehbehn. Nur bei der Wahl zweier Gerätewarte wurde die alte Struktur noch einmal Seniorennachmittag deutlich: Das bisherige Hostruper Einsatzfahrzeug pflegt René Asmussen Am 01.03.2020 war es endlich wieder so weit. Knapp 50 Gäste folgten der (in Vertretung André Klawuhn), und für das frühere Havetofter LF 16/12 Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup zum diesjährigen

(neun Sitzplätze und 1600l-Wassertank) ist Udo Matthiesen (i.V. Jan-Chris- Seniorennachmittag in den „Hovtoft Krog“ in Havetoft. | shu Bild: Mladen Zivkovic toph Schinkel) zuständig. Das Kuchenbuffet, gestiftet von Kameraden der Feuerwehr, ließ keinerlei Durch die Versammlung führte der noch amtierende Gemeindewehrführer Wünsche offen und bildete einen tollen Auftakt für ein paar gesellige Stun- Alfred Jochimsen. Er war seinerzeit nicht gewählt, sondern vom Landrat den. Abgerundet wurde der Nachmittag durch einen kurzweiligen Lichtbil- Foto: Sönke Simonsen eingesetzt worden, weil er die Altersgrenze für eine erstmalige Besetzung dervortrag von Barbara Becker aus Brodersby, die über ihre außergewöhn- Der gewählte Vorstand: Kai Becker, Melanie Schulz, Lena Wagner, Harald dieses Ehrenamtes bereits überschritten hatte. Deshalb war er zur jetzigen liche Wanderung mit dem Esel „Wanda“ aus dem Norden Deutschlands in Wagner, Dörte Nissen, Katja Petersen-Deerberg, Finn Petersen (v. li.) Wehrführerwahl gar nicht erst angetreten. die österreichischen Alpen berichtete. O. Hilgenstöhler 36 37 den fleißigen Einsatz aller zum Wohle der Dorfgemeinschaft. Sie betonte, FREIWILLIGE FEUERWEHR IDSTEDT Gemeinde Idstedt DRK-ORTSVEREIN IDSTEDT dass die Arbeit des DRK ein wichtiger Teil des bunten, geselligen Dorf- lebens sei. Erfreut zeigte sich Waltraut Clasen darüber, dass sie acht neue Jahreshauptversammlung GEMISCHTER CHOR IDSTEDT Jahreshauptversammlung Mitglieder im DRK-Ortsverein begrüßen konnte. Damit beendete sie die am 4.3.2020 in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ Jahreshauptversammlung. Vorstand im Amt bestätigt Nach einem leckeren Imbiss folgte ein Lichtbildervortrag durch Herrn Uwe Michelsen. Unter dem Titel „Natur – so nah“ präsentierte er Aufnahmen von Landschaft und Tieren aus der Region. Dabei waren sehr viele Bilder, die heimische Tiere in außergewöhnlicher Weise und überwiegend aus nächs- ter Nähe zeigten. Ein gelungener Abschluss eines geselligen Abends! Das meinte auch die Erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Idstedt Waltraut Clasen und bedankte sich herzlich bei dem engagierten Hobbyfotografen. Termine 13.05.2020 15.00 Uhr Spiel-und Klönnachmittag, „Zur Alten Schule“ 10.06.2020 15.00 Uhr Spiel-und Klönnachmittag, „Zur Alten Schule“ Jeder ist herzlich dazu eingeladen. In den Monaten Juli und August finden keine Spielenachmittage statt. Sommerpause! Am 07.02.2020 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Mit An folgenden Terminen organisiert der DRK-Ortsverein 24 von insgesamt 36 aktiven Kameradinnen/-den war die Beschlussfähigkeit Idstedt den Kuchenverkauf: gegeben und unser Wehrführer C. Berger konnte seine 1. Jahreshauptver- Der Idstedter Gemischte Chor setzt weiter auf Kontinuität: Der bestehende Im gut besuchten Saal der Gaststätte „Zur Alten Schule“ konnte die Erste 26.04.2020 Frühlingserwachen, Idstedter Gedächtnishalle sammlung eröffnen. Er berichtete kurz über die vergangenen Einsätze und Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt: Vorsitzende Waltraut Clasen fast 60 Mitglieder und Gäste zur Jahreshaupt- 25.07. und Gedenkfeier „170 Jahre Schlacht bei Idstedt“, übergab dann das Wort an den Kassenwart. Nach einer kurzen Ausführung Hans-Wilhelm Clasen als Vorsitzender, Monika Behmer als Kassenwartin versammlung des DRK-Ortsvereins Idstedt begrüßen. 26.07.2020 Idstedter Gedächtnishalle über den momentanen Kassenstand sowie eine Vorstellung des Ein- und und Heinz Schulze als Schriftführer. Für die langjährige Mitgliedschaft zeichnete sie sechs Personen aus: Adel- 21.05.2020 Taufgottesdienst am See, der DRK-Ortsverein Idstedt Ausgabenplanes standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Auf Grund von Als neue Kassenprüferin wird Maria Twardzik zusammen mit Bernd Detlef- heid Ohlsen bekam die DRK-Ehrennadel für 60 Jahre DRK-Mitgliedschaft, bietet ein Frühstück an. Übertritten in die Ehrenabteilung und der Tatsache, dass der Gruppen- sen in diesem Jahr die Kasse prüfen. Manfred Griese als Mitglied im Fest- Angelika Bretthauer und Elke Schackert erhielten für 40 Jahre die Goldene Bitte rechtzeitig anmelden bei Waltraut Clasen (04625-7397) oder bei führer der 1. Gruppe Wehrführer wurde, bedurfte es einer komplett neuen ausschuss wurde wiedergewählt. Ehrennadel und Elisabeth Noack, Jürgen Paulsen und Karin Scurla wurde Angelika Polzien (04625-189406). Gruppenführung. Dirk Kalhoff wurde in diesem Zuge zum Gruppenführer Der Vorsitzende berichtete von den Terminen 2019 mit 37 Übungsaben- die Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Zugehörigkeit überreicht. Waltraut Ein Termin für den von Angelika Polzien geplanten Kurs „Erste Hilfe am der 1. Gruppe und Andreas Weckesser zu seinem Stellvertreter gewählt. Für den, 11 Gesangsauftritten und 6 Sonderveranstaltungen. Vorstandssitzun- Clasen bedankte sich bei allen für ihre Treue zum Ortsverein und drückte Kind“ steht noch nicht fest. Ebenso ist auch für das vorgesehene „Ver- die 2. Gruppe wurden Dennis Ochss als Gruppenführer und Jens Fischer gen und andere Besprechungen kamen noch hinzu. ihre Anerkennung aus. Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung spielen für Kinder“ noch kein konkreter Termin vereinbart worden. zum Stellvertreter gewählt. Für 2020 sind bereits jetzt 11 Gesangsauftritte geplant, weitere könnten listete Waltraut Clasen in ihrem Tätigkeitsbericht die vielen Veranstaltungen Der Wehrführer und sein Stellvertreter ehrten nach diesen schnellen Wah- dazu kommen. Bei anderen 7 Veranstaltungen werden Vorstand und Mit- auf, an denen der DRK-Ortsverein insgesamt 989 Gäste hatte. So gab es im „Tag des Ehrenamtes“ len ein Ehrenmitglied für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr glieder des Chores mitwirken. Laufe des Jahres 2019 zwei Blutspendeaktionen im März und September. und der Amtswehrführer des Amtes Südangeln, B. Wilke, übernahm im Die Kasse ist nach Bericht der Kassenwartin stabil, dank mehrerer Spenden Für Kinder wurden ein Verspielen und Kakao und Würstchen zum Null- „TO - MA- TEN - SA - LAT“: Mit melodischen Klängen grüßten die „Id- Anschluss die Ehrung und Verleihung des Brandschutz-Ehrenzeichens am und dem Erlös einiger Sonderaktionen. tarif beim Laternelaufen angeboten. Für Erwachsene wurde unter anderem stedter Fischerchöre“ am 21. Februar aus der „Alten Schule“. Bande für 25- (Silber) und 40-jährige(Gold) aktive Mitgliedschaft, zweier Chorleiter Oliver Brendicke machte das Einüben neuer Lieder zum Haupt- wieder ein leckeres Frühstück zum Taufgottesdienst am Idstedter See, ein Gerne folgten die 56 Ehrengäste der Einladung des Überraschungsbesuchs, Kameraden. ziel diesen Jahres, zumal der Chor bei den zahlreichen Auftritten nicht auf Erntedankfest sowie eine Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss ausgerich- Herrn Mielke. Der „2,02 Meter große norddeutsche Kleinkünstler“ brachte Zwei Kameraden wurden der Ehrenabteilung überstellt und 5 neue Anwär- neues Liedgut verzichten kann. „Singen ist das Atmen der Seele“, aber auch tet. Bei etlichen Veranstaltungen in Idstedt richtete der DRK-Ortsverein ein Stimmung in die Bude und steigerte die sowieso fröhliche Laune der An- ter konnten aufgenommen werden. Nach den Ehrungen wurden 8 Kame- Körper und Geist werden durchs Singen positiv beeinflusst. Damit wollen Kuchenbüfett aus. Es gab also für alle Bezirkshelferinnen viel zu tun. Zum wesenden noch weiter. raden befördert. Nach den Grußworten des Bürgermeisters der Gemeinde wir Unentschlossene überzeugen; wer meint, nicht singen zu können, der Glück arbeiten Birgit Brogmus und Birgit Horns seit kurzem aktiv und en- „Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.“ Ganz im Sinne Ci- Idstedt, der ebenfalls ein Feuerwehrkamerad ist, des Amtswehrführers und wird es peu a peu bei uns lernen, betonte Oliver Brendicke in seinem Be- gagiert mit, worüber Waltraut Clasen sich sehr froh zeigte. ceros begrüßte der Bürgermeister Erhard Heuseler BürgerInnen aus Idstedt der Abordnung der Polizei, konnte die Jahreshauptversammlung schneller richt. Dem Vorstand wünschte er weiter „Herzenslust und Willenskraft“ bei Und so wird es für alle DRK-Damen im neuen Jahr 2020 auch weitergehen. und Vertreter aller Vereine, um sich für deren vielfältiges ehrenamtliches En- als gedacht, nach einer Stunde und 15 Minuten, geschlossen werden. Die seinen Aufgaben. Als nächste Aktion steht schon der Kuchenverkauf durch das DRK beim gagement innerhalb unserer Gemeinde angemessen zu bedanken. Mit dem Kameradin/-den konnten den Abend danach mit leckeren Schnittchen aus Die 40 Teilnehmer hatten vor der Jahreshauptversammlung Grünkohl mit „Frühlingserwachen“ in der Gedächtnishalle am 26.4.2020 an. Ehrenteller der Gemeinde Idstedt wurden Jan Mittelstädt, Waltraut Clasen der „Alten Schule“ und dem einen oder anderen Getränk ausklingen lassen. allem dabei gegessen. Der Idstedter Bürgermeister Erhard Heuseler richtete Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ durch Angelika Polzien angeboten, kün- und Altbürgermeister Edgar Petersen besonders geehrt. Ich wünsche allen gewählten, ernannten und geehrten Kameraden alles ein Grußwort an den Verein, schätzte die Arbeit des Chores und versprach digte Waltraut Clasen erfreut an. Ein konkreter Termin steht noch nicht Im festlich gestalteten Rahmen ließen sich alle ein leckeres Grünkohlessen Gute und herzlichen Glückwunsch. K. Petersen-Ochss, Schriftführerin auch zukünftig Förderung durch die Gemeinde. fest. Weil der Bürgermeister Erhard Heuseler wegen seiner Teilnahme am schmecken. Auch für Gespräche war ausreichend Zeit. Gewerbestammtisch zur Ortskernentwicklung Idstedts verhindert war, rich- Es bleibt die dankbare Anerkennung unserer Ehrenämtler, dass ohne deren Sanatorium Dr. Schulze GmbH · Dorfstr. 17 · 24860 Uelsby · Tel. 04623-321 tete sich Martina Süncksen als Gemeinderatsmitglied an das DRK und lobte Unterstützung unser Dorf ärmer und kälter wäre! Anne Roder

Wohn- u. Pflegeheim mit psychiatrischer und gerontopsychiatrischer Betreuung

PFK und PA (m/w/d) ab sofort für voll- stationäre Einrichtung mit 59 Betten gesucht. Geboten werden Arbeitsplätze im engagierten Pflegeteam bei übertariflicher Bezahlung. Gerne übernehmen wir auch die Aus- bildung in der Pflege. Bewerbungen an 04623-321 PDL Dieter Cieplin oder Mail: [email protected] Michael Scurla, Christian Berger und Björn Wilke (v. li.) 38 39 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des HGV, Banken als Partner in der Krise ist zwar ein Worst Case-Szenario, erspart aber unter Umständen eine erneu- Corona betrifft uns alle, jedes Unternehmen, sei es noch so klein oder noch so groß und jeden einzelnen von uns persönlich. Noch Sowohl die Nord-Ostsee-Sparkasse als auch die VR-Bank Schleswig-Mittel- te Antragstellung“, sagt Hauke Schmidt. Insgesamt gelte bei der VR-Bank sind die Auswirkungen der Krise nicht abzusehen. Wir haben uns umgehört, wie es derzeit bei unseren Unternehmen aussieht, einen holstein haben wie andere Banken auch einen Teil ihrer Filialen für den Pu- Schleswig-Mittelholstein das Motto „In guten wie in schlechten Zeiten“, es ersten Lagebericht lesen Sie hier. Vermutlich wird sich seit Redaktionsschluss schon wieder Vieles verändert haben, insofern können blikumsverkehr geschlossen. Dennoch bleiben die Finanzinstitute gerade in werde alles darangesetzt, Lösungen für die Kunden zu finden. wir nur eine Momentaufnahme liefern. Sicher dürfte sein, dass uns die Krise auch bei Erscheinen der Südangeln Rundschau noch der Krise Ansprechpartner für ihre Kunden. Ab sofort bleiben die Filialen in Böklund und , sowie dem Stadtweg fest im Griff hat. Mein persönlicher Appell geht an ALLE Mitarbeiter: Bitte steht auch in dieser Phase zu Euren Betrieben und ver- „Uns erreichen zurzeit diverse Liquiditätsanfragen. Gerade Unternehmen, in Schleswig geschlossen. Für den Kundenverkehr geöffnet bleiben Kappeln, liert nicht die Nerven. Haltet zusammen, haltet Abstand, haltet durch und bleibt gesund! die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen mussten, sehen sich aus- Süderbrarup und die Filiale im Friedrichsberg in Schleswig. Alle Mitarbeiter Erik Klindt, 1. Vorsitzender HGV Südangeln bleibenden Einnahmen bei gleichbleibenden Fixkosten gegenüber. Das ist arbeiten aber weiter, sei es im Büro oder im Home-Office. Kundenanfragen für Betriebe wie Fitnessstudios, Restaurants oder Einzelhändler eine extreme werden weiter telefonisch oder per Mail bedient und auch die Geldautomaten Herausforderung“, so Hauke Schmidt von der VR-Bank Schleswig-Mittel- werden zuverlässig bestückt. Wie bei anderen Banken auch gilt hier der Rat, Besonders in der Krise ist der Rat von Fachleuten gefragt holstein. In dieser Zeit sei es wichtig, die Fixkosten auf ein Minimum zu Standard-Finanzgeschäfte online abzuwickeln, bei Fragen aber zum Telefon Steuerberater sind in dieser Krisensituation besonders gefordert. Die Kanzlei Auch höhere Finanzierungen sind möglich. Diese Kredite werden mit einem reduzieren. Wer ein Liquiditätsdarlehen beantragen möchte, täte gut daran, zu greifen und das persönliche Gespräch zu führen. Aktuelle Informationen Weitkamp, Hirsch und Kollegen reagiert mit Schichtbetrieb, Home Office sehr niedrigen Zins ausgegeben, zwischen 1% bis 2,5%. Diese können ab seine Fixkosten für einen Rahmen von sechs Monaten zu kalkulieren. „Das zur Corona Krise erhalten Kunden unter www.vr-sl-mh.de. und Wochenendeinsätzen für Notfälle, um den Mandanten in dieser schwe- dem 23.03.2020 bei der Hausbank oder Sparkasse bzw. über das entsprechen- ren Zeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für die Leser der Südangeln de Institut, Investitionsbank beantragt werden. Zusätzlich soll ein Kreditpro- Die Auswirkungen der Krise sind im täglichen Leben deutlich sichtbar Rundschau hat das HGV-Mitglied wertvolle Tipps zusammengestellt: gramm für Hotellerie, Gastronomie und die Tourismusbranche aus dem Lan- desprogramm angeboten werden. Leere Straßen und Parkplätze, geschlossene Geschäfte und Sicherheitsvorkeh- zwei Lehrlingen nun alle fünf Auszubildenden im Betrieb sind. „Ich habe be- Das Corona Virus wird unsere gesamte wirtschaftliche Welt verändern. Die rungen allerorten. Viele Einzelhändler treffen die Maßnahmen zur Eindäm- reits die Gemeinde informiert, dass wir im Notfall mit Manpower aushelfen Maßnahmen sind so einschneidend, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen Veränderungen bei Dauerschuldverhältnissen: Darüber hinaus besteht mung der Corona-Epidemie besonders hart. Zur wirtschaftlichen Belastung können“, bietet Bernd Oldsen an. heute noch nicht abgeschätzt werden können. Die Bundes- und Landesregie- durchaus die Möglichkeit, Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen kommt oft eine psychologische Komponente hinzu. In vielen inhabergeführ- Absoluter Stillstand herrscht beim Omnibusbetrieb Peter Matthiesen in rungen stemmen sich mit aller Macht gegen die finanziellen Auswirkungen wie Darlehen, Bankkredite bzw. Gewerberaummieten zu strecken und dem- ten Geschäften steckt jede Menge Herzblut. So auch in der Blumenstube Twedt. „Wir haben 99 Prozent Ausfall“, bilanziert Thomas Matthiesen. Nor- für Betriebe. Im Einzelnen (Stand: 20.03.2020) sind folgende Maßnahmen entsprechend mit den Gläubigern zu sprechen und eine Stundung bzw. Aus- Böklund: Seit Mitte März ist der Laden geschlossen, voller Traurigkeit blickt malerweise übernimmt er mit zwei seiner Busse den planmäßigen Transport möglich und in der Umsetzung: setzung oder sogar Herabsetzung zu beantragen. Andrea Hennings auf die leeren Regale: „Es ist schlimm, den Raum zu be- von Schülern aus dem Umland nach Böklund und Tolk. Doch selbst wenn Steuerstundungen: Es besteht die Möglichkeit, unter Darlegung der ent- treten. Die letzten Blumen haben wir zur Tankstelle rübergegeben“, sagt sie. der reguläre Schulbetrieb nach den Ferien wieder aufgenommen werden soll- Kosteneinsparung auf Seiten der Unternehmen: Kurzarbeitergeld: Der sprechenden Verhältnisse Steuern zu stunden bis zum 31.12.2020. Das be- In Holland mussten bereits Millionen Blumen vernichtet werden. Zwar dürfe te, bleibt das Unternehmen weit von einer normalen Auftragslage entfernt. Arbeitgeber bezahlt dem Arbeitnehmer nur den Lohn, den er auch erarbeitet trifft insbesondere die bereits fälligen oder fällig werdenden Steuern. Hier man noch Trauerfeiern beliefern, doch erstens sei die Belieferung durch den Denn schon jetzt steht fest, dass bis mindestens zum Schuljahresende keine hat, das Kurzarbeitergeld stockt den Arbeitsausfall des Arbeitnehmers auf 60 besteht auch die Möglichkeit, sich bereits geleistete Zahlungen rückwirkend Großhändler ungewiss und zweitens seien ja auch die Trauerfeiern nur noch Ausflüge und Klassenfahrten unternommen werden, und auch hierfür stellt bzw. 67 % (Arbeitnehmer mit Kindern) auf. Die Abrechnung erfolgt über erstatten zu lassen, wie z. B. das 1/11 der Umsatzsteuervorauszahlungen. Zu- in ganz kleinem Rahmen möglich. Für eine Mitarbeiterin ist Kurzarbeit be- der Betrieb den Zubringerservice. Eine weitere Unternehmens-Säule ist das den Arbeitgeber und die Agentur für Arbeit erstattet auf Antrag die Differenz. dem besteht die Möglichkeit, die Vorauszahlung für das laufende Jahr auf antragt, wie es weitergeht, weiß keiner. Angebot von mehrtägigen Gruppenreisen. Zwei Reisebusse sind normaler- Voraussetzung ist ein Arbeitsausfall von mehr als 10%. Zur Beantragung sind die Einkommen- und Körperschaftsteuer sowie Gewerbesteuer auf 0,00 EUR In Zeiten drastischer Kontaktbeschränkungen spielt für viele Menschen das weise für Theaterfahrten, Senioren- oder Vereinsfahrten auf der Straße. „Wir eine Anzeige über Arbeitsausfall bei der Agentur für Arbeit und zusätzlich herabzusetzen. Zu beachten ist hierbei, dass die Stundung zunächst bis zum Fernsehen eine verstärkte Rolle. Die Sender reagieren mit erweiterten Infor- bieten auch Mehrtagesausflüge inklusive Programm und Hotel an. Wir haben eine von allen Mitarbeitern unterzeichnete Betriebsvereinbarung nötig. 31.12.2020 gewährt wird. In Ausnahmefällen, die entsprechend begründet mationsprogrammen und Lernangeboten für Kinder, auch der Unterhal- schon jetzt Reisen in den Harz und ins Ruhrgebiet absagen müssen“, bedau- Entschädigung nach § 56 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung werden müssten, ist eine weitere Stundung für nach dem 31.12.2020 be- tungswert gewinnt unter „Wir bleiben zuhause“ an Wichtigkeit. Zwar bleibt ert der Firmenchef. Wo immer möglich, versuche er, die Stornierungen ohne von Infektionskrankheiten beim Menschen: Wer aufgrund des Infektions- treffende Vorauszahlungen möglich. Vollstreckungsmaßnahmen sind bei das Ladengeschäft von Fernseh Carstensen geschlossen, der Kundendienst Kosten möglich zu machen. Trotz der Misere hofft das Unternehmen, durch- schutzgesetzes einem Tätigkeitsverbot unterliegt oder unterworfen bzw. ab- Steuerpflichtigen, die von der Corona Krise betroffen sind, bis zum 31. aber ist weiter erreichbar. „Wir stehen permanent telefonisch oder per Mail halten zu können. Entscheidender Faktor dabei sei die Senkung der Fixkos- gesondert wurde und einen Verdienstausfall erleidet, erhält grundsätzlich eine Dezember 2020 bei allen rückständigen oder bis zu diesem Zeitpunkt fällig zur Verfügung“, betont Geschäftsführer Torben Mitzkus. Ersatzteile und ten, so zum Beispiel der Versicherungskosten, die deutlich zu Buche schlagen. Entschädigung in Geld. Das beinhaltet auch die Entschädigung bei Arbeits- gewordenen Steuern auszusetzen. In den entsprechenden Fällen sind die bis Austauschgeräte seien weiter vorhanden. „Als Handwerksbetrieb dürfen wir Eine Abmeldung der Busse wäre daher angeraten. Das indes ist oft leichter ausfall wegen vom Gesundheitsamt angeordneter Isolation. Dies betrifft aus- zum 31.12.2020 zu begleichenden Säumniszuschläge bis zum 31.12.2020 zu weiter tätig bleiben und haben glücklicherweise für unsere Mitarbeiter ge- gesagt als getan. Bei geschlossener Zulassungsstelle wäre theoretisch eine On- schließlich die Fälle, bei denen eine Zwangsquarantäne vom Gesundheitsamt erlassen. nügend zu tun“, sagt Torben Mitzkus. Sicherheitsmaßnahmen wie Desinfek- line-Abmeldung die Lösung. „Auf jedem KFZ-Schein gibt es ein Rubbelfeld, festgesetzt und angeordnet wird. Die Anträge nach § 56 IfSG sind innerhalb Sozialversicherungsbeiträge: Auch Sozialversicherungsbeiträge können in tionsmittel im Auto und der entsprechende Abstand zwischen Mitarbeiter hinter dem sich eine Nummer für die Online-Abmeldung verbirgt. Leider ist einer Frist von drei Monaten nach Beendigung des Tätigkeitsverbotes oder berechtigten und nachgewiesenen Fällen auf Antrag entsprechend gestundet und Kunden werden natürlich eingehalten. dieses Verfahren bei uns im Kreis noch nicht freigeschaltet. Die Krise hat uns Isolation beim Landesamt für soziale Dienste zu stellen. werden. Entsprechende Anträge sind beim Sozialversicherungsträger zu stel- Auch bei Automobile Jochimsen in Westerakeby ist es deutlich ruhiger ge- kalt erwischt und zeigt deutlich, wo nachgebessert werden muss“, stellt Tho- Achtung: Dies kann auch für Selbständige gelten, d.h. dass der Selbständige len. worden. Autohaus und Werkstatt bleiben aber weiter geöffnet. „Wir müssen mas Matthiesen fest. Trotz aller Widerstände bleibt er optimistisch, die Krise jetzt erst einmal abwarten, wie die Lage sich entwickelt. Noch können wir überstehen zu können. Immerhin der Standort macht ja Mut: Hoffnungstal 3 seinen Verdienstausfall erstattet bekommt. Insolvenzantragspflicht: Die Bundesregierung hat zur Vermeidung, dass Dinge nacharbeiten und so die Zeit überbrücken“, sagt Heiko Jochimsen. lautet schließlich die Firmenanschrift. betroffene Unternehmen allein deshalb einen Insolvenzantrag stellen müs- Flankierende Liquiditätsmaßnahmen sind Zuschüsse aus dem Bundespro- Natürlich stehe das Team weiter für alle Reparaturarbeiten oder auch für die Bürgerhaus Klappholz bietet Lieferservice am Sonntagabend sen, weil die Bearbeitung von Anträgen auf öffentliche Mittel bzw. Finanzie- gramm für kleine Gewerbetreibende und Soloselbständige in einer existenz- saisonalen Reifenwechsel bereit und man freue sich über Kundenaufträge in Besonders hart trifft es auch die Gastronomen, die ihre Restaurants und Gast- rungsmaßnahmen nicht innerhalb der dreiwöchigen Insolvenzantragspflicht bedrohenden Wirtschaftslage. Es handelt sich hierbei um Zuschüsse, die nach dieser schweren Zeit. „Die Gesundheit steht aber im Vordergrund. Jeder sollte stuben vorläufig schließen mussten. So auch das Bürgerhaus Klappholz. „Alle abgeschlossen werden, die gesetzliche Regelung der Insolvenzantragspflicht heutigem Stand als nicht zurückzuzahlen ausgegeben werden. Höhe: Bei bis genau überprüfen, was jetzt wirklich wichtig ist. Der 24h ADAC Notdienst größeren Gesellschaften bis Mitte Mai sind abgesagt“, berichtet Veronika für einen Zeitraum bis zum 30.09. ausgesetzt. Wichtig ist hierbei, dass der zu 5 Beschäftigen bis zu 9.000,00 EUR Einmalzahlung für 3 Monate, bis zu ist ebenso aktiv, aber eingeschränkt und mit speziellen Vorschriften! Bleibt Dembeck. Saalbuchungen für Konfirmationen, Hochzeiten oder Jubiläen Insolvenzgrund auf den Auswirkungen der Corona Krise beruht. 10 Beschäftigten bis zu 15.000,00 EUR Einmalzahlung gesund!“, wünscht Heiko Jochimsen allen Kunden. Es ist zu empfehlen, zur Unterstützung und Auswahl der entsprechenden Pro- sind weggebrochen, auch der Außer-Haus-Service für kleinere Feierlichkeiten für 3 Monate. Hierbei beziehen die Beschäftigungszahlen sich auf Volläqui- „Der Ernst der Lage ist bei uns angekommen“, sagt auch Bernd Oldsen. Trotz gramme Ihren wirtschaftlichen Berater heran zu ziehen, um abzustimmen, welche fällt weg. Um wenigstens einen Teil der Fixkosten auffangen zu können, setzt valente. Teilzeitkräfte werden also auf Vollzeit umgerechnet. Darüber hinaus einzelner Stornierungen können Aufträge im Baugeschäft Oldsen weiter Maßnahmen zu dem gewünschten Ergebnis führen. Zusätzlich handelt es sich um die Gastwirtin auf ein alternatives Konzept: Immer sonntags zwischen 17 und gibt es diverse Finanzierungsmöglichkeiten durch Kredite. Hier sind ins- ausgeführt werden. Die Mitarbeiter haben sich auf etliche Änderungen ein eine sehr dynamische Entwicklung, die eine regelmäßige Information über die - 21 Uhr bietet sie einen Außer-Haus-Service an. Kunden können ihr Essen besondere die Kredite der KfW Unternehmerkredit, Kredit für Wachstum gestellt. So wurden feste Teams gebildet, man trifft sich morgens nicht mehr dann entweder kontaktlos abholen oder nach Hause bestellen. Lieferungen Möglichkeiten notwendig macht. und Gründerkredit zu nennen. Die Investitionsbank hat über den Mittel- zur gemeinsamen Fahrt zur Baustelle, sondern kommt direkt dorthin. Mehr- nach Böklund, Stolk und Klappholz sind kostenlos, darüber hinaus nach Ab- standssicherungsfond zwei Tranchen Kredite aufgelegt. Tranche 1: Kredite ab faches Händewaschen am Tag sowie der Abstand zu Kunden und Kollegen sprache. Kunden haben die Wahl zwischen sechs Gerichten, die Speisekarte Redaktion Agentur PR-Format | Kirsten Schultz 15.000,00 EUR bis 50.000,00 EUR sowie Tranche 2: Kredite ab 50.000,00 gehören nun zum Alltag. Eine weitere Folge aufgrund der Schließung von ist online unter www.buergerhausklappholz.de einzusehen. Bestellungen wer- HGV [email protected] | Tel. 04621 - 382 800 EUR bis 750.000,00 EUR. Berufsschulen und Lehrwerkstätten ist, dass statt der normalerweise ein oder den – gerne auch schon vorab – unter 04603-427 99 76 entgegengenommen.

40 41 Wegen der Corona-Krise können Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. So musste auch der „Tag der offenen Stalltür“ am 22. März Idstedt soll blühen! Regelmäßige Termine 13.05. Pétanque Club 1992 e.V.: auf Hof Seeland in Idstedt leider ausfallen. Stattdessen erfahren wir aus erster Hand (bzw. „Pfote“) an dieser Stelle etwas über das Hofleben: Vereinsmeisterschaft 2:2 nachgefragt, wann es Schrot gibt. In diese Ungeduld steigen bald alle Schafe Frühling lässt sein blaues Band DRK Seniorennachmittag 16.05. 09.00 Uhr Kinderfest am Sportplatz Ein Tag in der Lammzeit mit ein. Dann herrscht eine Lautstärke im Stall, die jede Lärmbelästigung Wieder flattern durch die Lüfte; Jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer Juli, 20.05. Pétanque Club 1992 e.V.: Hallo ich bin Flip, der Altdeutsche Hütehund durch Partys in den Schatten stellt. Die Chefin zieht dann schon gerne Ohr- Süße, wohlbekannte Düfte August, Dezember) um 15.00 in der „Alten Vereinsmeisterschaft 2:2 von Hof Seeland. Ich darf euch heute etwas schützer mit Radiofunktion an. Streifen ahnungsvoll das Land. Schule“ 21.05. 07.00 bis 12.00 Uhr über das Leben auf dem Hof und die Lammzeit Das Schrotfüttern ist aber auch die Stunde der Lämmer. Während die Mut- ASG Idstedt e.V.: Himmelfahrts-Teamangeln Veilchen träumen schon, Sportschützen Übungsschießen für Jugend- erzählen. Hier in der Schäferei am Idstedter See terschafe draußen im Pferch ihr Schrot fressen, haben sie Platz zum Toben mit Grillen am Idstedter See Wollen balde kommen. liche und Erwachsene leben 190 Mutterschafe, 5 Zuchtböcke und 11 und Bocksprünge machen. Dabei können Hanna und Stefan dann ganz 30.05. Pétanque Club 1992 e.V.: – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Jeden Dienstag (außer Sommerferien) Wasserbüffel. leicht feststellen, ob jemand von den Schafen oder Lämmern nicht ganz Frühling, ja du bist's! Landesmeisterschaft Triplette Momentan haben wir hier auf dem Hof die stressigs- fit ist. Nun kommen mein Kumpel Becks, der Border Collie, und ich zum ab 19.00 Uhr im Schützenheim 31.05. 10.00 Uhr Dich hab' ich vernommen! te Zeit des Jahres: die Lammzeit. Rund um die Uhr werden jetzt die Läm- Einsatz. Wir sorgen dafür, dass jede Gruppe wieder in den Stall geht. Nach Pfingstgottesdienst mit Taufe Eduard Mörike Gemischter Chor Übungssingen mer geboren. Da bekommen das Schäferpaar Hanna und Stefan sehr wenig gut einer Stunde ist der ganze Spuk dann vorbei und alle Schafe sind wieder Jeden Donnerstag (außer Sommerferien) Juni 2020 Schlaf, weil sie fast jede Geburt begleiten. Wisst ihr eigentlich warum die zufrieden und friedlich leise im Stall. Nun bekommen sie noch frisches Silo So weit ist es noch nicht. Angesichts des ak- ab 19.00 Uhr in der „Alten Schule“ 10.06. Pétanque Club 1992 e.V.: Lammzeit nur im Frühjahr ist? Dies ist so, weil die meisten Schafrassen im und Stroh. Herbst saisonal brünstig/paarungsbereit sind und dadurch der Nachwuchs Sind nun alle Schafe versorgt und keins mehr am Lammen, können die tuellen Wetters wächst aber die Sehnsucht Idstedter Pétanque Club 1992 e. V. Vereinsmeisterschaft 3:3 im Frühjahr geboren wird, wenn es frisches, junges Gras zum Fressen gibt. Schäfer auch Feierabend bis zu den nächsten Kontrollgängen um 21 Uhr, nach dem Frühling. Bis dahin wollen wir die „smiet weg“ 13.06. ab 07.30 Uhr Schützenverein Idstedt Anfang Februar sind die Schafe von der Winterweide in den Stall gekom- 0 und um 3 Uhr machen. Diese intensive Zeit dauert drei bis vier Wochen. Zeit nutzen und Vorbereitungen für ein blü- e.V.: Schützenfest in der „Alten Schule“ Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr im Boulodrôme men. Dann stand noch der jährliche Friseurtermin für die Einheitsfrisur an. Neben den Lämmern, die bei der Mutter aufwachsen, gibt es auch noch die hendes Idstedt treffen. Einige gemeindliche 17.06. 09.00 bis 19.00 Uhr hinter der „Alten Schule“ Durch die Schur haben die Schafe mehr Platz im Stall, sie werden sauber sogenannten Flaschenlämmer. Das sind Lämmer, die ohne Schafmutter auf- Grasstreifen sollen mit Stauden bepflanzt Pétanque Club 1992 e.V.: Wikingerboule und Vereinsmeisterschaft 3:3 – denn in einem 10–12 cm langen Wollkleid sammelt sich in einem Jahr gezogen werden, weil z. B. das dritte Lamm bei Drillingsgeburten abgenom- werden. Begonnen wird am Gedenkstein an ganz schön viel Staub an – und der Schäfer kann das Schaf besser beurteilen men wird (das Mutterschaf hat nur zwei Zitzen und bei drei Lämmern gibt der Landesstraße und neben der Bushalte- Weitere Termine und eine nahende Geburt oder Komplikationen feststellen. Auch finden es dann jede Menge Stress) oder auch ein Schaf aus anderen Gründen nicht stelle in der Dorfstraße Richtung Dorf. Da- Falls weiterhin Maßnahmen zur Verrin- April 2020 „Corona-Modus“ die Lämmer das Euter leichter. Und dann beginnt auch schon die Lamm- genug oder nur auf einer Seite Milch hat. Die Flaschenlämmer bekommen mit es bunt und fröhlich wird, die Frage an gerung des Corona-Infektionsrisikos not- zeit. Ein typischer Tag inmitten der Lammzeit hat keinen Anfang und kein eine Ersatzmilch, zu der sie 24 Stunden am Tag Zugang haben und so viel alle Idstedter-Innen: Mai 2020 wendig sein sollten, könnte dies eine Ab- Ende. Er ist zwar geprägt von festen Routinearbeiten am Morgen sowie am trinken können wie sie wollen. Die Milchreste darf ich dann trinken :)) Wer räumt seinen Garten auf und mag 01.05. 07.00 bis 12.00 Uhr sage der Termine im genannten Zeitraum Abend, aber vor allem von Geburten. Jetzt werden die Tage langsam wärmer. Die Weiden sind gepflegt worden, ASG Idstedt e.V.: Annageln am Idstedter See erforderlich machen. Bitte informieren Sie Vor der Geburt der Lämmer leben die Mutterschafe in Gruppen mit ca. die Zäune kontrolliert Stauden spenden? 02.05. 16.00 Uhr sich vor dem Besuch einer Veranstaltung 40 Tieren. Eine Geburt kündigt sich über verschiedene Verhaltensweisen und repariert. Nun dau- Bitte melden bei Anne Roder, ASG Idstedt e.V. und gemischter Chor: Gil- (z. B. über Tagespresse), ob diese auch an: Das Schaf stellt sich etwas abseits von den anderen Tieren hin, hält den ert es nicht mehr lange Tel. 04625 - 8223306 denbaum aufstellen am Thingplatz stattfindet. Schwanz ab, wird unruhig, baut sich ein Nest, meckert, erste Wehen setzen bis genug Gras auf den ein und es werden Fruchtblasen zur Öffnung und Weitung des Geburts- Weiden ist, die Schafe kanals raus gepresst. Dann wird das Lamm nachgeschoben. Im Optimalfall mit ihren Lämmern wie- liegt es in einer Vorderendlage, also mit dem Kopf auf beiden Vorderbeinen. der ganztags auf die Wei- Ist dies nicht der Fall, wird die Lage durch den Geburtshelfer korrigiert de kommen und Hanna und das Lamm herausgezogen. Das Schaf beginnt nun das Lamm abzu- und Stefan ein zufrie- schlecken. Dies ist aus zwei Gründen sehr wichtig. 1. Trocken lecken und denes Lächeln nach der Kreislauf anregen! 2. Bindung zwischen Lamm und Mutterschaf aufbauen! anstrengenden Lammzeit Das Mutterschaf nimmt den Geruch von ihrem Lamm auf und erkennt es auf die Lippen zaubert. team energie Schleswig daran. Die Akzeptanz über den Geruch ist für das Lamm überlebenswich- tig. Damit diese Bindung zwischen Lamm und Schaf ungestört aufgebaut Wissenswertes zu Lammfleisch/Osterlamm werden kann, wird das Schaf mit dem Lamm in eine Einzelbox gebracht. In Jedes Jahr tauchen zur Osterzeit „Fake Facts“ von verschiedenen Organisa- Wir liefern POWER der Einzelbox wird dann kontrolliert, ob noch weitere Lämmer im Bauch tionen über Lammfleisch auf. Oft wird ein Mutterschaf mit Lamm gezeigt sind und das Euter wird angemolken. Die ersten Aufstehversuche unter- und behauptet, dass dieses Lamm jetzt der Mutter entrissen wird, um für für den NORDEN nimmt das Neugeborene nach ca. 10 Minuten und nach weiteren 20 Mi- Ostern geschlachtet zu werden. Dies ist einfach falsch. Lämmer von Fleisch- nuten hat es das Euter gefunden und trinkt die essentielle Kolostralmilch. schafrassen werden mit einem Lebendgewicht zwischen 40 und 55 kg ge- In der Einzelbox verbleiben das Schaf und seine Lämmer für 2 bis 4 Tage, schlachtet und sie sind dann zwischen 5 und 12 Monate alt. Zum Vergleich: damit die Bindung richtig fest wird und für Hanna und Stefan während Das Geburtsgewicht liegt zwischen 4 und 6 kg. Frage: kann eine 3-kg-Keule der kritischen ersten Tage noch besser im Blick bleiben. Danach kommen von einem wenige Wochen alten Lamm stammen? Die Antwort ist Nein! das Mutterschaf und seine Lämmer in eine kleine Gruppenbox, um dort zu Das unterschiedliche Alter zur Schlachtung liegt daran, dass auch jedes Tier üben wie man sich zwischen mehreren Artgenossen wiederfindet. Mutter ein Individuum ist und unterschiedlich auf die sich ändernden Umweltbe- und Lämmer erkennen sich jetzt auch über Stimme und Aussehen. Nach dingungen auf der Weide reagiert. weiteren zwei Tagen kommt die kleine Sammelgruppe in die große Sam- Lammfleisch zeichnet sich aus, dass es im Rhythmus der Natur erzeugt wird. melgruppe mit ca. 35 Schafen und 70 Lämmern. In diesen Gruppen ist Die Lämmer leben im natürlichen Herdenverbund und wachsen auf der Jetzt Angebot dann jede Menge los: Irgendeiner meckert immer, trinkt bei Mutti oder Weide unter viel Bewegung sowie frischer Luft auf. Als Futter stehen ihnen tobt mit den Kumpels durch die Box. Nicht selten wird dabei ein liegendes team energie GmbH & Co. KG anfordern! frisches Gras und leckere Kräuter zur Verfügung. Sie werden erst von der Mutterschaf als Turnbock benutzt. Mutter getrennt, wenn diese dabei ist sie von der Milch zu entwöhnen. Heizöl Erdgas Pellets Diesel Jeden Tag gegen 16 Uhr ist die große „Raubtierfütterung“. Einmal am Tag bekommen die Mutterschafe Schrot zu fressen, ein energiereiches Getreide- Lammfleisch und/oder weitere Produkte vom Schaf in Südangeln Strom AdBlue Schmierstoffe futter auf Weizenbasis. Die Schafe brauchen diese extra Energie, damit sie ausreichend Milch für die Lämmer produzieren. Diese Zufütterung wird • Hof Seeland Osterfeld 2, 24879 Idstedt, www.hofseeland.de eingestellt, sobald die Schafe wieder dauerhaft auf der Weide laufen. Die fjordland Uta Wree Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 • , Ruhekrug 4, 24879 Neuberend, 0177-3186079 Schrotfütterung ist das Highlight des Tages. Ab 15 Uhr werden die Mutter- • Lammeslust Die Schleischäfer, Schleidörfer Straße 9, Wir machen‘ s möglich! www.team.de schafe langsam ungeduldig und sobald einer von den Menschen im Stall 24864 Brodersby, 04622-9949779, www.lammeslust.com läuft wird von einzelnen Schafen mit einem lauten, fordernden Meckern 42 43 Gemeinde Klappholz SoVD Klappholzer Ende Januar begrüßte Vorsitzender Paul Nowottnick 28 der 123 Mitglieder Massen bewunderten Millionenwerte Wer nicht gerade den Maschinenpark bestaunte, Kindern auf einer Quad- im Ortsverband des Sozialverbands Deutschland. Nach einem gemeinsamen Festwoche bahn zuschaute oder sich von einem Teleporter in die Höhe fahren ließ, Essen erstattete er den Jahresbericht, in dem viele Besuche zu hohen Ge- Am ersten Februar-Wochenende war die Bevölkerungszahl des Ortes auf das fand sich bei Bratwurst, Kaffee/Kuchen oder Kaltgetränken zu Fachsimpe- burtstagen und sonstige Veranstaltungen in Erinnerung gerufen wurden. Vierfache gestiegen: Menschenmassen drängelten sich in den Hallen und leien und Klönschnack in der Festhalle. Diesem Namen wurde der Teil des Frauensprecherin Anne Matthiassen informierte darüber, dass die Aktion verteilten sich auf dem 2,8 Hektar großen Betriebsgelände des Lohnunter- Betriebs in vollem Umfang gerecht; denn es war schon Sonntagvormittag, für bezahlbaren Wohnraum trotz mehr als 25.000 Unterschriften von der nehmens Horst Henningsen. als endlich ausgekehrt wurde. st. Landesregierung zurückgewiesen worden sei. Nach den Ausführungen von Freitag, 19.06.2020,19:00 Uhr Schatzmeisterin Sabine Schade hat der Ortsverband Klappholz einen klei- Feuerwehrübung mit den Nachbarwehren Havetoft-Hostrup und CuH teilt mit ... nen Überschuss erwirtschaftet. Sieverstedt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Anschließend stand der gesamte Vorstand zur Wahl. Ulla Buchweitz vom Sonnabend, 20.06.2020, 20:00 Uhr … dass alle Veranstaltungen bis Mitte April abgesagt worden sind, so auch Ortsverband Schuby leitete diese und dabei kam heraus: Die Mitglieder des Öffentlicher Festball mit Essen die Ostereiersuche am Ostersonntag in Klappholz, Fenn! Vorstands einschließlich der Beisitzer wurden einstimmig wiedergewählt. Musik: Big Harry und die Rundhofer Schlosserband Auf der einen Seite ist es natürlich schade, aber auf der anderen unumgäng- Zu Revisoren wählte die Versammlung Hans- Heinrich Held, Lolita Finnern Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. lich. Wir vom CuH wünschen Euch allen viel Gesundheit, Humor und und Achim Rochel sowie als Ersatz H. Matthiassen und Manfred Griese. Kartenvorverkauf bis zum 08.06.2020. Sönke Schade: 04603-883 schöne Ostern. Über fünf Neuaufnahmen freuten sich die Anwesenden, nämlich über Kati oder Ralf Greve: 04603-365 Albrecht, Dagmar und Hans Marten Aye sowie Regina und Rugier Perle- Danke für die Pullis! berg. Abschließend wies der Vorsitzende darauf hin, dass die Verbandszei- Sonntag, 21.06.2020, 11:00–17:00 Uhr tung ab sofort über den Postversand in die Häuser kommt. st. Straßenflohmarkt mit Attraktionen für Kinder Donnerstag, 25.06.2020, 17:00–21:00 Uhr Behördenschießen; es spielt der Musikzug Westerakeby Freitag, 26.06.2020, 19:00 Uhr Öffentlicher Preisskatabend und Feuerwehrmannschaftspreis. Auch private Gruppen (4 Personen) können sich anmelden. Sonnabend, 27.06.2020, 19:00 Uhr öffentlicher Chorabendmit: Fischerman´s Friend, Gemischter Chor Idstedt, Jagdhornbläsergruppe Schleswig, die Gebhardts Sonntag, 28.06.2020, 11:00 Uhr Plattdeutscher Zeltgottesdienst Anschließend Frühshoppen mit dem „Schleiorchester“

Stefanie Henningsen, Markus Jürgensen, Patrick Kleinwort und Am ersten Februar dieses Jahres hat Horst Henningsen (v.li.) vor ihrem neuen Güllefass Vorsitzender Paul Nowottnick (re.) Klappholz einen Besucheransturm mit allen, die Verantwortung tragen im SoVD-OV. Anlass für den „Tag der offenen Tür“ war das 25-jährige Betriebsjubiläum, erlebt. Horst Henningsen feierte verbunden mit der Vorstellung der neuen Geschäftsführer: Während Fir- sein 25-jähriges Firmenjubiläum und mengründer Horst Henningsen weiterhin im Unternehmen als Ansprech- gleichzeitig wurden die neuen Ge- partner zur Verfügung steht, übernahmen Stefanie Henningsen, Patrick schäftsführer vorgestellt. Ein Fest son- Gemeinde Neuberend Kleinwort und Markus Jürgensen den landwirtschaftlichen Lohnbetrieb, dergleichen, die Maschinen drapiert, der im Laufe des Jahres in Lohnunternehmen Henningsen GmbH & Co. eine Quadbahn für Kinder, auf der so Nähe ihren Standort hatte, wissen hingegen nur wenige. Auch die weniger KG umfirmiert wird. manches Duell gefahren wurde, der Auf Spurensuche – spektakulären Zeugnisse der Geschichte am Wegesrand, an denen man viel- Neben dem riesigen Fuhrpark herkömmlicher Großgeräte wurden auch Bierpils wurde belagert, die Griller historische Wanderung um Neuberend leicht schon oft vorbei gelaufen ist, ohne ihnen Bedeutung beizumessen, Neuanschaffungen bestaunt, wie ein Samson SG 23 Güllefass, aufgesattelt im Dauereinsatz, die Mitarbeiter in sollen auf dieser Wanderung aufgezeigt werden. auf Claas Xerion 3800 mit Reifendruckregelanlage und Hundegang. Eine Gesprächen vertieft und wir vom Aufgrund der Corona-Krise muss die Wanderung, die eigentlich für dieses der Achsen am Güllefass kann hydraulisch angetrieben werden, und ange- CuH haben Kuchen verkauft. Hierfür Frühjahr geplant und bereits angekündigt worden war, in den Herbst ver- hängt ist wahlweise ein 24 Meter breiter Schleppschuchverteiler, eine 6m- haben wir von allen Seiten Kuchen- schoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig in der Südangeln-Rund- Scheibenegge oder ein 7,5m breiter Grubber. spenden bekommen, nochmal Danke schau veröffentlicht. Auch eine neue Knickschere wurde gezeigt, die je nach Bodenbeschaffenheit an „alle Kuchenbäcker“, die ganzen an einen Radbagger mit Forstreifen oder an einen Kettenbagger angebaut Leckereien fanden reißenden Absatz! werden kann. Aufgrund des hohen Bedarfs an Kaf- fee hatten wir eine Kaffeebeauftragte, ihr Fazit: „Wenn ich eins jetzt kann, dann ist das Kaffee kochen!“ Wir vom CuH, haben von der Firma Henningsen GmbH & Co KG zu diesem Anlass unsere neuen Pullover gesponsert bekommen. Vielen Dank Der SPD-Ortsverein bietet, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch in dafür nochmal an dieser Stelle. diesem Jahr eine geführte Themenwanderung um Neuberend an. Diesmal Euch, Horst, Steffi, Markus, Patrick soll es um Spuren der Geschichte unseres Dorfes gehen, die sich vielerorts und dem ganzen Team des Lohn- finden. Das Großsteingrab „Räuberhöhle“ im Idstedter Forst kennen die unternehmens alles Gute für die kom- allermeisten. Dass der Vorläufer des Schlosses Gottorf, die mittelalterliche mende Veränderungen. CuH Wasserburg Alt-Gottorf, zwar etwas versteckt im Wald, aber ganz in unserer 44 45 ORTSKULTURRING NEUBEREND Hundekot ade Gemeinde Nübel In Neuberend wurden der Veranstaltungen abgesagt obere Sportplatz und die tut gut, eine aktive Dorfge- Alle Kurse und Veranstaltungen des Ortskulturring Neuberend sind bis Streuobstwiese am Moorweg meinschaft zu sehen.“ auf weiteres abgesagt. Frühjahrsbasar fällt aus! zu Blühwiesen umgestaltet. Zu den diesjährigen Geehr- Wir informieren über die neuen Termine, sobald Sie uns bekannt sind. Der für den 17. April 2020 geplante Frühjahrsbasar im Dörfer- Auf diesen Flächen werden ten gehören für 25-jährige Bis dahin bleiben Sie gesund! gemeinschaftshaus in Nübel muss leider ausfallen! G.P. nun Schilder aufgestellt, um Mitgliedschaft Renate Be- umsichtige Hundebesitzer Sollte jemand aus der Gemeinde Hilfe beim Einkauf oder ähnlichem cker, Hella Ehrhardt und Ka- noch einmal daran zu er- benötigen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: rin Iversen sowie für 40 Jahre innern, dass Hundekot dort Wenke Mees, Tel. 8 55 666 DRK-ORTSVEREIN NÜBEL Christel Jensen. beseitigt werden muss. Die Sonja Oehlert, Tel. 5 15 53 Im Anschluss an die Ver- Flächen werden von hiesigen Landwirten gemäht, um daraus Heu für Vieh- Blutspende-Aktion am 29.05.2020 sammlung zeigten Jörn futter zu gewinnen. Erwiesenermaßen kann Hundekot im Futter für Kühe Schützengilde Neuberend Ewers und Jane Wander eine und Pferde zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Beseitigen Sie also Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie, hat sich die Schützengilde Neu- Im Nübeler Dörfergemeinschaftshaus, Küsterstr. 3, kann am Freitag, dem eindrucksvolle Multimedia- bitte die Haufen genauso wie auf den Wegen! berend entschlossen, das Schützenfest am 5. Und 6. Juni 2020 abzusagen. 29.05.2020 in der Zeit von 16.00–19.30 Uhr Blut gespendet werden. Für Show über einen Urlaub auf Berücksichtigen Sie auch: Der Sportplatz insgesamt ist auf keinen Fall Hun- Wir hoffen auf das Verständnis aller und freuen uns schon auf das Schützen- die Erstspender hält das DRK eine kleine Überraschung bereit. Auf alle Island im Winter. despielplatz. fest im nächsten Jahr. Blutspender wartet zur Stärkung Gegrilltes und ein Salatbüfett. Bitte Per- sonalausweis zum Blutspende-Termin mitbringen. Alle gesunden Menschen SPORTVEREIN VFL EICHE von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung Programm für 2020 des 65. Lebensjahres. Verspielen Samstag, 23.05.2020 und Sonntag, 24.05.2020 Spring dich fit! Bitte vormerken: Kulturfestival Nübel am Dörfergemeinschaftshaus, Nübel Jump-Rope: Seilspringen und Fitness… Wie in jedem Jahr veranstaltete der VfL Eiche am 17. Januar 2020 sein Freitag, 29.05.2020, ab 15.30 Uhr geht das überhaupt?! Verspielen in der Gaststätte Ruhekrug . Dieses „ Glücksspiel für den Gu- 29.05.20 Blutspenden in Nübel Blutspenden im Dörfergemeinschaftshaus, Nübel ten Zweck“ kommt innerhalb des Vereins immer den Jugendabteilungen Wir möchten Euch zeigen, wie man mit Spaß zu Gute. Samstag, 26.09.2020, ab ca. 7.00 Uhr und Freude in Sachen Fitness und Gesundheit Ausflug nach Hamburg, Flughafen Besichtigung einschl. Flughafen- vorankommt – und das alles nur mit einem Nach wie vor erfreut es sich großer Beliebtheit. Viele Mitglieder und Freun- Jahreshauptversammlung Feuerwehr, Hafenrundrundfahrt … Springseil, einer ebenen Fläche und deinem eige- de des VfL Eiche nehmen dieses Angebot gerne wahr. Die Vorstandswahlen des 126 Mitglieder zählenden DRK-Ortsvereins in Donnerstag, 01.10.2020, 18.00 Uhr nen Körper. Nahrhafte Preise in diversen Spielrunden, aber auch Sachspenden aus dem Nübel wurden unter Leitung von Bürgermeister Jürgen Augustin in Re- Kochen mit Sünje Thiesen in der Böklunder Auenwaldschule Umfeld des Vereins wurden ausgespielt. • Wer? Jeder, der Lust hat, sich smart zu be- kordzeit vollzogen. Bei der Jahresversammlung im Dörpshuus wurde die Aufläufe und Eintöpfe, maximal 18 Teilnehmer Der „Ausrufer“, seit Jahren der Beisitzer Helge Jensen, ruft die gezogenen wegen und seine Fitness zu verbessern! erste Vorsitzende Nina Schwensen, die dritte Vorsitzende Kathrin Arp sowie Zahlen mit markanter Stimme in den vollen Saal, in dem es in diesen Au- Dienstag, 20.10.2020, 15.00 Uhr • Wann? donnerstags von 16:15 bis 17:15 Uhr Kassenwartin Elke Fintzen von den 50 Mitgliedern jeweils einstimmig in genblicken sehr ruhig ist. Erst die Erlösung mit dem Ruf „Pott“ lässt die Geburtstagskaffee im Dörfergemeinschaftshaus, Nübel (nach Einla- (bitte vorher informieren, wann ein Termin ihren Ämtern bestätigt. Stimmung wieder aufleben. dung für Bürger/innen ab 80 Jahren) wieder stattfinden kann!) „2019 ist ein sehr erfolgreiches Jahr gewesen“, zog die erste Vorsitzende „Kontrolleure“ waren die Vorstandsmitglieder des Vereins Ulla Müller, Dienstag, 27.10.2020, 18.00 Uhr • Wo? Sporthalle Neuberend, Berender Heide 1 eine positive Bilanz. Geburtstagskaffees, Ausflüge, Blutspende, Adventsfeier, Dörte Gimm-Dietrichsen und Manfred Holtorf. Spielleiter war abermals Kochen mit Sünje Thiesen, „Aufläufe und Eintöpfe“ in 24879 Neuberend Frühstück und gemütlicher Nachmittag seien gut besucht worden. Auch der Spartenleiter der Tennisgruppe, Gerhard Hansen. Weitere Fragen? [email protected] die Haus- und Straßensammlung per Brief und Überweisungsträger „wurde Mittwoch, 04.11.2020, 17.00 Uhr Etwas mehr als einhundert Mitspieler wurden vom Vorstand begrüßt. oder direkt unter der 0162 9094196 überraschend gut angenommen“. Herzlich willkommen hieß Nina Schwen- Gemütlicher Ernteabend im Dörpshuus in Berend Viele gingen mit zufriedenen Gesichtern nach rund drei Stunden nach sen insbesondere die neuen Mitglieder aus Neuberend, wo zuletzt der DRK- Freitag, 13.11.2020, 9.00 Uhr Seniorengruppe Hause. Auffällig und ungewöhnlich war in diesem Jahr, dass einige Preis- Ortsverein aufgelöst wurde. „Schade, dass die Vereinsarbeit weniger wird“, Gemeinsames Frühstück im Dörfergemeinschaftshaus, Nübel träger mehrfach in den Genuss von attraktiven Preisen kamen. bedauerte sie. Samstag, 05.12.2020, 15.00 Uhr Seit dem 1. Februar 2020 hat der Sportverein VfL Eiche Idstedt-Neuberend Zum Ende der Veranstaltung gab es dann noch die große „Sonderrunde“ In diesem Jahr sind unter anderem ein Ausflug auf den Hamburger Flug- Adventsfeier im Gemeindehaus in Nübel gemeinsam mit der Kirchen- die Seniorensportgruppe vom DRK übernommen. Treffen ist jeden Der Hauptgewinn des Abends, ein großer Schinken, wurde ausgespielt. Die hafen und mit einer Besichtigung der dortigen Feuerwehr geplant sowie gemeinde Mittwoch von 9.00–10.00 Uhr in der Sporthalle Neuberend. Unter Spannung hatte ihren Höhepunkt erreicht, es war mucksmäuschenstill im gemeinsames Kochen, Frühstück, Erntedankfest, Blutspende, ein Geburts- Anleitung von Bärbel Greggersen wird ca. 25 Minuten bei flotter Musik ein Saal, als der Gewinner dann ermittelt war: es war Lena Zirpins aus Neube- tagskaffee und die traditionelle Adventsfeier. Regelmäßig findet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Spielenachmit- Aufwärmprogramm und danach Übungen an einem Sportgerät angeboten. rend. Sie konnte ihr Glück kaum fassen! Bürgermeister Jürgen Augustin bedankte sich für die zahlreichen Aktivi- tag im Berender Dörpshuu in der Zeit von 15.00–18.00 Uhr statt, der Jeder ist herzlich willkommen. Auch für Neueinsteiger geeignet. Auch wenn es mit einem erhofften Gewinn bei einigen Besuchern nichts täten, die der Bevölkerung zugutekämen. „Macht weiter so“, gab er dem Tanzkreis trifft sich alle zwei Wochen freitags in der Nübeler Turnhalle wurde, so hatten doch alle ihren Spaß. Ein bisschen Nervenkitzel können „jugendlichen Vorstand“ mit auf den Weg. von 15.00 –17.00 Uhr. wir doch alle vertragen, oder ? – sagte z.B. der Ehrenvorsitzende des TVK- Grüße des DRK-Kreisvorstands überbrachte die stellvertretende Vorsitzen- Zu allen Veranstaltungen wünscht sich der Vorstand eine rege Beteili- Nübel, Kurt Strahl. deOstseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layout Frauke Reese, die sich über die rege Tätigkeit im Ortsverein 1 22.09.19 freute: 16:02„Es Seitegung. Gäste sind immer herzlich willkommen. „Und dann bis zum nächsten Jahr!“ – war dann eine häufig erwähnte For- mulierung bei der Verabschiedung. Fazit: eine gelungene Veranstaltung des VfL Eiche Idstedt-Neuberend. Immobilien-Verkauf kann so einfach sein.

Gutschein Gerhard Hansen, Manfred Holtorf, die für eine kostenlose Hauptgewinnerin Lena Immobilienbewertung Zirpins, Dörte Gimm- Brodersby & Schleswig, Lollfuß 24 Dietrichsen, Ulla Müller und Helge Jensen (v. li.) www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0 46 47 Berender Familienclub bleibt aktiv FREIWILLIGE FEUERWEHR SCHAALBY Die Schwerpunkte der diesjährigen Jahreshaupt- Die Vorstandsarbeit (Vorsitzende Marleen Han- wünscht, kann dank der Kommunikationsmög- Jahreshauptversammlung 2020 versammlung lagen auf den Tagesordnungs- sen und stellvertretend Benjamin Clausen) wird lichkeit WhatsApp dies gerne mitteilen unter punkten „Wahlen“ und „Verschiedenes“. tatkräftig unterstützt von den Festausschussmit- 015128181055. Der Vorstand betont, dass dies Wehr gewählt. Auch ein neuer Atemschutzbe- Rainer Schuhmann konnte als Kassenwart für gliedern Jan Onusseit, Ringo Klooß, Thomas ein reiner Informationskanal ist, um sich erin- auftragter wurde gesucht. Stefan Schulze gab sein weitere drei Jahre bestätigt werden. Die bisher Koch, Michael Ludwig, Nils Iversen und seit nern lassen zu können. Nur ein Administrator Amt nach vielen Jahren weiter an Florian Dinser stellvertretend geleisteten Aufgaben der Schrift- Januar Hanna Nielsen. ist berechtigt, Nachrichten in der Gruppe zu und bedankte sich bei „seinen“ Atemschützern führung konnte in die Hände von Theresa Wie- Nach einem Imbiss und der Vorstellung des veröffentlichen. für den stets kameradschaftlichen Umgang und be gelegt werden. Das Amt ihrer Stellvertretung Kassenberichtes wurde unter dem letzten Tages- Mit dieser Neuerung möchte der Familienclub bei Joachim Bock und Christian Krause für die übernimmt ab sofort Silke Dehn. ordnungspunkt debattiert welche Kommunika- zeigen, dass Modernes und Traditionelles durch- gute Zusammenarbeit. Auch einige Tränen wur- tionswege künftig beschritten werden können. aus zusammenpassen und für jedermann Infor- den vergossen. So übergab die stellvertretende Die Vorsitzende regte diese Diskussion an, aus mationen abrufbar sind auf die Art und Weise Jugendwartin Petra Wilke ihre Schützlinge Line, der Tatsache heraus, dass heutzutage nicht mehr wie es persönlich gewünscht wird. Jette und Jonas Ebsen in Christians Hände. jedes Mitglied die Termine „im Kopf hat“. Auch Es wurden T-Shirts mit Schriftzug auf der Vor- „Und dass du mir gut auf die drei aufpasst, sonst eine Verteilung in Papierform zu jeder Veranstal- derseite sowie dem Vereinsemblem rückseitig bekommst du Ärger mit mir“, so Petra Wilke. tung ist aus Kostengründen und Belastung der angeschafft, um bei künftigen Veranstaltungen Ein weiterer emotionaler Moment war der Über- Umwelt nicht denkbar. als Ansprechpartner sichtbar zu sein. Auch das tritt von Manfred Kapitzky (Manni) in die Eh- Es wird künftig mehrere Wege der Bekanntgabe kann dazu beitragen, mit neuen Gästen ins renabteilung. Manni ist seit 26 Jahren Mitglied von Veranstaltungen geben. Gespräch zu kommen, erklärt die Vereinsvor- der Feuerwehr Füsing, davon stolze 21 Jahre Traditionell werden weiterhin Aufsteller und sitzende. Atemschutzgeräteträger. Ex-Wehrführer Joachim Aushänge mit Ankündigungen in der Gemeinde Am 14. Februar 2020 hielten wir unsere Jah- und Florian Dinser – 10-jährige Mitgliedschaft Bock würdigte Manni für seine immer ehrlichen zu sehen sein. Jährlich im Februar wird ein Flyer reshauptversammlung im Gasthof Petersen bei der Feuerwehr, Lars Petersen und Heiner und direkten Worte: „Manni war sich für keine in Papierform an alle Haushalte der Gemeinde Geplante Termine ab. Wehrführer Christian Krause konnte 30 Berlau – 25-jährige Mitgliedschaft bei der Feu- Arbeit zu schade. Ohne seinen Einsatz wäre der verteilt werden, wo die Veranstaltungen für das Sa. 16.05. Vogelschießen Mitglieder der aktiven Abteilung sowie unsere erwehr (Brandschutzehrenzeichen in Silber), Umbau des Gerätehauses für das neue Fahrzeug laufende Vereinsjahr zu entnehmen sind. Des Sa./So. 23./24.5. Kulturfestival Mitglieder der Ehrenabteilung und der Jugend- Jürgen Schröer – 30-jährige Mitgliedschaft der gar nicht möglich gewesen“, so Joachim Bock. Weiteren kann man sich für den Emailverteiler Sa. 13.06. Fahrradtour feuerwehr begrüßen. Nach Verlesung des Jahres- Feuerwehr. Gemeinsam sangen wir für Manni das Kame- unter [email protected] anmel- Fr. 25.09. Verspielen berichtes und der Berichte der einzelnen Fach- Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. radschaftslied und er erhielt eine Bildercollage den. Auch die Anmeldung zu einer Veranstal- Fr. 23.10. Laterne laufen warte standen Ehrungen und Beförderungen auf Sascha Bock löste den scheidenden Gerätewart als Erinnerung an seine aktive Dienstzeit. Nach tung ist über diesen Weg möglich. Sa. 07.11. Herbstfest der Tagesordnung: Nils Lorenzen – Beförderung Lars Petersen in seiner Funktion ab. Als Stellver- Grußworten der Gäste wurde die Sitzung um Erste vorsitzende Marleen Hansen (m.) mit einem Wer kurzfristig eine Erinnerung an die bevor- So. 29.11. Adventsnachmittag zum Feuerwehrmann, Sascha Bock, Oliver Bock treter wurde Niels Klocke einstimmig von der 22:20 Uhr geschlossen. Teil des Festausschusses in den neuen Clubshirts stehende Veranstaltung auf sein Smartphone Mo. 25.01. 2021 Jahreshauptversammlung Feuerwehrfest Gemeinde Schaalby Am 25. Januar 2020 fand das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Füsing statt. Torge Petersen konnte gut 70 Gäste im Saal begrüßen. Zu Beginn spielte die Füsinger Laienspielgruppe das plattdeutsche Theaterstück „Smüsteravend“. Ein DRK-ORTSVEREIN SCHAALBY Am Samstag 1. August 2020 bieten wir eine Familienfahrt nach St. Peter- Stück, das mitten aus dem Leben war und in dem sich der eine oder andere selber Ording für Klein und Groß, Alt und Jung an. Folgendes wird angeboten: wiederfinden konnte. Der Kropper Musikservice eröffnete schließlich die Tanzfläche. Liebe Leserinnen und Leser, Besuch des Westküstenparks und Robbarium (www.tierpark-westkuesten- Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. Vielen Dank an die aufgrund der derzeitigen Ereignisse ist unsere Jahreshauptversammlung aus- park.de) ODER Nordic Walking auf Dünenwegen im Ortsteil Bad/Ording Theaterspieler für ein klasse Stück und an den Festausschuss für die geleisteten Vor- gefallen. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. ODER Zeit zur freien Verfügung. Aufenthalt in St. Peter-Ording bis bereitungen. Allen, die mit uns gemeinsam gefeiert haben, danken wir ebenfalls von Unser diesjähriges Jahresprogramm ab Mai – vorbehaltlich „es ist wieder 16:30 Uhr, Rückfahrt mit gemeinsamen Abschlussimbiss in „De Kohstall“ Herzen und freuen uns darauf, euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen. möglich“: Am Dienstag 19. Mai 2020 fahren wir auf eine Frühlingsaus- Poppenbüll, Rückkehr Schaalby ca. 19:30 Uhr. Kosten inkl. Abendimbiss: fahrt in die Eider-Treene-Region mit Kaffeetrinken in Schwabstedt. Die Ab- Erwachsene 30,00 € p.P. / Kinder 25,00 € p.P. (bei mind. 35 Teiln.) zuzügl. TSV SCHAALBY fahrt ist um 12:45 Uhr ab Brodersby und ab 13:00 Uhr ab Schaalby/Schule. Eintritt Westküstenpark Erwachsene 8,50 € p.P. / Kinder zahlt der DRK Die Rückkehr in Schaalby wird ca. 18:30 Uhr sein. Die Kosten betragen Ortsverein. Anmeldung bei Renate Orth, Tel. 04621 9892461 Jugendvollversammlung 25,00 Euro pro Person. Anmeldung bei Renate Orth Tel. 04621 9892461. Freitag, 13. November 2020 um 15:30 Uhr im Gemeindehaus Pastoratsweg Schaalby Jugendvollversammlung des TSV Schaalby e.V. Döntjes – von heiter bis besinnlich – vorgelesen von Julia Schneider. mit einem wie immer spannendem Programm Dazu gibt es (Frucht)- Punsch und „Pletten“ für dieses Jahr. Nacht der Kinder, Himmelfahrt- Samstag, 5. Dezember 2020 um 15:00 Uhr im Gasthof Petersen Füsing – zeltlager, esports, 7 Tage Power, Abenteuersport- Adventsfeier gemeinsam mit der Kirchengemeinde arten uvm. konnte der neu bestätigte Jugend- Freitag, 11. Dezember 2020 Spaziergang durch die Höfe der Roten Straße wart Cristopher Arff verkünden. Herzlichen Flensburg mit Stadtführung, anschließend Punschen im Punschwald. Ca. Glückwunsch zur Wahl, viel Erfolg und mög- 14:00 Uhr ab Bahnhof Schleswig. Kosten ca. 15,00 € p.P. (ohne Punsch). lichst immer ausgebuchte Veranstaltungen. Anmeldung bei Renate Orth Tel. 04621 9892461 Montag, 28. Dezember 2020 von 16:00 – 19:00 Uhr Blutspenden Schule Schaalby Zur aktuellen Situation: Wer Hilfe für Besorgungen benötigt, kann sich Das Amt im Internet: an Bettina Brammer Tel. 04621 52268 oder an Renate Orth Tel. 04621 8982461 wenden. Sie helfen beim Vermitteln. Unsere regelmäßigen Aktivitäten fallen leider bis auf weiteres aus. amt-suedangeln.de Herzliche Frühlingsgrüße sendet der Vorstand des DRK Schaalby 48 49 Die Männer aus und Umgebung gefielen Gemeinde Stolk Sängerfest mit Seemannsliedern und landeten mit ihrem hymnenhaften Hit über die eigenen Ortsteile Einwohnerversammlung einen Volltreffer. Beide Männerchöre zusammen gehorchten ihrem Chorleiter in den Feinheiten Zur Einwohnerversammlung nach Stolk kamen etwa 50 Bürgerinnen und der Intonation bei „Abendfreden“, „Freu dich“ Bürger in das Restaurant „Zum goldenen Stern“. und „Im Weinparadies“. Wieder einmal war der Windpark das große Thema in Stolk. Seit 1982 dirigiert Peter Jürgensen einen priva- Bürgermeister Hans-Werner Staritz eröffnete zunächst die Veranstaltung ten Kreis in Stolk, der sich einmal im Monat und begrüßte die Gäste. Danach gab es eine Formalie und der Gemeinderat sonntags trifft. Er konnte bisher durch Nach- gab seine Zustimmung zur Wahl des Wehrführer Hartmut Kühl und seinen besetzungen seine „Stubengröße“ und damit Stellvertreter Alexander Hansen. Die Zustimmung erfolgte einstimmig. vierstimmige Singfähigkeit erhalten. Bei ihrem Bzgl. der Verlegung der Glasfaserkabel berichtete die Firma Dankers, dass „Heimauftritt“ bewiesen sie, dass sie gut anzu- es leider noch ein paar Probleme mit dem Schlechtwetter und dem „Ge- hören sind. nehmigungswirrwarr“ gab. Von 263 geplanten Anschlüssen fehlen aktuell Selbst der gemeinsam nicht geübte Schlussge- noch 45 Haushalte. Die Bauaufsicht zeigte sich trotzdem zufrieden, lobte sang gelang: Was die beiden Männerchöre und die Zusammenarbeit mit der Firma Dankers und bestätigte die Gründe für der gemischte Freizeitchor mit seinen anders ge- die Verzögerung. Es wurde stets sauber und ordentlich gearbeitet. lagerten Singstimmen jeder für sich im Reper- Dann ging es mal wieder um den Windpark Helligbek. Es waren Vertreter Chorleiter Peter Jürgensen (li.) mit seinen drei Chören toire hat, führte ihr Chorleiter Peter Jürgensen des Unternehmens anwesend und die Bürger hatten die Gelegenheit sich Der Finanzausschuss wies noch einmal darauf hin, dass wegen gestiegener beim afrikanischen „Romanna“ und dem Gos- an mehreren Ständen zu informieren. Die Windräder werden bis zu 200m Kosten die Schmutzwassergebühr angehoben werden muß. Die Schulden Ein harmonisches Fest der besonderen Art fand kreis aus Stolk zum Fest nach Ulsniskirchen- pel „Rock my soul“ zu grandiosen Akkorden hoch sein. 4 Anlagen werden in Sieverstedt und 4 Anlagen in Stolk stehen. der Gemeinde konnten, trotz Investitionen in die Infrastruktur, abgebaut am 21. Februar im Gasthof „Zum goldenen Stern“ holz gefahren. „Jetzt könnt ihr auch mal zu uns zusammen. Anschließend befeuerte Livemusiker Weiterhin wurde auf Karten gezeigt, was der Schattenwurf bedeutet und werden. statt: Der Männergesangverein „Hoffnung“ kommen“, hieß es daraufhin, und der Chorleiter Christian Trapp die Stimmung, sorgte für volle wie man diesen möglichst geringhält. Die Gemeinde hingegen kann sich auf Für den Bereich Kultur fragte der Bürgermeister die anwesenden Gäste, ob Steinfeld/Ulsnis feierte sein jährliches Sänger- machte mit seinen Neuberender Sangesbrüdern Tanzfläche oder ließ die Gäste fröhlich mitsin- Einnahmen aus der Gewerbesteuer freuen. Mitfahrbänke in Stolk gewünscht werden. Die Mehrheit sprach sich da- fest, eine Abordnung des Männerchores „Eiche“ das Trio komplett. gend schunkeln. Wie zuvor schon in verschiedenen Gemeinderatsitzungen, war es wieder gegen aus. Der Bürgermeister Staritz versicherte den Bürgern aber, sich für Neuberend war eingeladen, und als Gastgeber Wegen anderer Termine war von dort zwar nur Nach vielen Stunden verabschiedeten sich die eine bestimmte Stolker Bürgerin, die Fragen zum Windpark hatte und diese das Thema Mobilität weiter einzusetzen. fungierte der gemischte Stolker Freizeitchor. eine Abordnung erschienen, so dass der Chor Gäste händchenhaltend im Kreis mit Gesang. an die Betreiber stellte. Es ging um den „Infraschall“, der von den Anlagen Die nächste Gemeinderatsitzung findet am 18. März statt. Diese ungewöhnliche Zusammensetzung mach- als Ganzes nicht auftrittsfähig war. Aber was die Danach schwärmte Gastwirt Jan-Wilhelm Fre- ausgeht. Beide Seiten berichteten von Gutachten, doch ob und in welcher Am 7. Mai findet die nächste Einwohnerversammlungstatt, um sich te ihr gemeinsamer Chorleiter möglich, Peter wenigen Sänger an Trinkliedern und lustigen richs: „ Das war eine tolle Gesellschaft – alles lief Form der Infraschall gesundheitsschädlich ist, konnte in der Einwohnerver- weiter über eine Mitgliedschaft bei der Bürgerenergiegenossenschaft zu in- Jürgensen aus Süderfahrenstedt. Schon in den Anekdoten vortrugen, begeisterte dennoch das ruhig ab und trotzdem fröhlich. Das hat mir sehr sammlung nicht geklärt werden. formieren. Jahren zuvor war der privat singende Freundes- Publikum. gefallen.“ Weiterhin wurde gefragt, wie sich die Besitzverhältnisse zusammensetzen. Auch hier hatte die Betreiberfirma einfache Antworten. Das Norddeutsche Mancherorts verstärkt die Natur den Eindruck, dass es in Stolk schön ist – Unternehmen GP Joule als Mutterfirma und deren Tochterunternehmen wie hier zur Zeit der Magnolienblüte. Naveda haben die Flächen gekauft und eine Betreiberfirma gegründet. Jede „Busch und Hund“ Betreiberfirma haftet für ihre Unternehmung vor Ort. Diese zwei Themen haben durchaus etwas mitei- Die Bürgerenergiegenossenschaft Helligbek hat sich vorgestellt. Hier kön- nander zu tun; denn beide befinden sich manch- nen sich Bürger am Windpark finanziell beteiligen. Entgegen bisheriger mal da, wo sie nicht hingehören: Buschwerk ein- Meldungen ist es nicht richtig, dass sich die Bürger schon mit einem fest- fach so an den Wegrand gekippt wie am dunklen gelegten Betrag beteiligen können. Dieser wird erst in der nächsten Zeit Sonntagabend Mitte Februar nahe Süderfeld; bestimmt. Der Vorstand und der Aufsichtsrat stellten sich vor. Einige der Beteiligten bringen entsprechende Fachkompetenz mit und so ist die Kom- und Hunde werden oft auf Koppeln und im munikation mit der Betreiberfirma natürlich leichter. Wald abseits der Wege ohne Leine gesehen. Die verschiedenen Ausschüsse für Bau/Wege, Umwelt, Finanzen und Kul- Wildkameras, die dort hängen, wo Spaziergän- tur haben sich und ihre Arbeit vorgestellt. ger nichts zu suchen haben, zeigen so viele Ver- In diesem Zusammenhang wies der Umweltausschuss darauf hin, dass man stöße gegen geltendes Recht, dass die Jägerschaft Ausgleichsflächen gerne in Stolk nutzen würde und daher sucht man immer sich fragt, ob Hundehalter eigentlich gar nicht wieder nach Flächen mit etwa einem Hektar.Kompetenz zwischen den Meeren den §17 des Landeswaldgesetzes kennen. Dort Kompetenz zwischen den Meeren steht: Hunde dürfen angeleint auf Wegen durch Trocknungstechnik den Wald geführt werden. Kompetenz zwischen den Meeren Innerorts sind Anlieger dem Land dankbar, dass Aktion „Sauberes Dorf“ ·Trocknungstechnik Wasserschadenbeseitigung es ein Hundegesetz erlassen hat. Darin heißt es Kompetenz zwischen den Meeren ähstube in §3, Absatz 7: „Wer einen Hund auf öffentli- Trocknungstechnik· Wasserschadenbeseitigung N Diese Freiwilligen schwärmten am zweiten zuvor mal nichts hinterlassen hatte. Auf einer · Gebäudediagnostik chen Straßen oder Anlagen innerhalb einer ge- Ingrid Einfeldt Samstag im März vormittags aus, um bei Son- anderen Durchfahrtstraße liebt einer Oldesloer. Kompetenz· ·Wasserschadenbeseitigung zwischenGebäudediagnostik den Meeren schlossenen Ortschaft ausführt, hat die durch ·Trocknungstechnik Leckageortung nenschein in vielen kleinen Gruppen die Stra- Und kurz vor der Gemeindegrenze hat jemand das jeweilige Tier verursachten Verunreinigun- · Gebäudediagnostik Untere Teichstraße 4 ßenränder in der Gemarkung vom Müll um- den letzten Inhalt einer Viagra-Packung ver- Trocknungstechnik· LeckageortungWasserschadenbeseitigung gen unverzüglich zu entfernen und ordnungs- · Schuby/SL:Leckageortung Tel. 04621- 9787620 24860 Böklund weltunbewusster Autofahrer zu befreien. Dabei braucht. · Wasserschadenbeseitigung· Gebäudediagnostik Telefon 04623-7324 gemäß zu entsorgen.“ machten sie Entdeckungen, die zu Spekulatio- Als Dankeschön spendierte die Gemeinde den Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 Damit das Herrchen und Frauchen leichter fällt, ·Schuby/SL: Gebäudediagnostik·Flensburg: Leckageortung Tel. Tel. 0462 0461- 917-8977682094830 nen Anlass gaben: fleißigen Sammlern einen Mittagsimbiss im Öffnungszeiten hat ein auf geprüfte Jagdhunde spezialisiertes Gasthof „Zum goldenen Stern“. Der dortige Flensburg:Flensburg:Heide: Tel. Tel. 0481-59983170Tel. 046 1046- 9718-9947883094830 nach Vereinbarung 3 X in · Leckageortung Ehepaar rund ums Neubaugebiet entsprechende Ein Radius um McDonalds, innerhalb dessen Saal ist so groß, dass niemand ungewollt auf Heide:e-mail:Heide: Tel. Tel. 0481-59983170 0481-59983170 3 3X in [email protected]/SL: Tel. 04621- 9787620 Ä Hinweisschilder spendiert und aufgestellt. Auch man Fastfood während der Fahrt gegessen hat, Tuchfühlung zum Mitmenschen sitzen musste, Schleswig-Holstein X in e-mail:e-mail: nd n Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 erung von Textilien die Gemeinde ist in der Pflicht und wird mehr führt durch die Gemarkung von Stolk. Ein was angesichts der coronabedingten Absagen in Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]@t-online.deFlensburg: Tel. 0461- 97894830 Flensburg: Tel. 0461- 97894830 Abfallkörbe aufstellen. Wodkatrinker ist wieder da, nachdem er im Jahr anderen Gemeinden wichtig war. 3 Heide: Tel. 0481-59983170 50 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 51 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] DRK-ORTSVEREIN STOLK Zahlenspiele Leeres Haus im Frühling Zum zwölften Mal führte der DRK-Ortsverein im Paleg die Zahlenspiele für Kinder durch. Aufrufer Torge Mordhorst passte souverän auf, dass nie- Viel Lob für umfangreiche DRK-Arbeit mand den Anschluss verpasste. Ohnehin hatten einige Jüngere ein Elternteil Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins erstattete Vorsitzende oder ihre Oma neben sich, und die Organisatoren hatten den Ablauf sowie- Heike Mordhorst einen mit Beifall aufgenommenen Bericht über die vielfäl- so klar geregelt: Kein Kind sollte ohne Preis nach Haus gehen, und das hat tigen Aktivitäten des letzten Jahres. Diese setzen sich im laufenden Jahr fort wieder einmal perfekt geklappt. mit regelmäßigen Treffen beim Tanzkreis, Kegeln, Klönnachmittag, Spiele- In diesem Jahr gab es sogar besonders viele Preise; aber der Hintergrund ist abend und bei der Sitzgymnastik. gar nicht so gut: Die in den letzten Jahren angesammelten Reserven wurden Auch gibt es wieder einen Nachmittag für Kinder sowie die üblichen Ver- zusätzlich ausgegeben. Der Fundus ist jetzt leer. Das Team um DRK-Vor- anstaltungen zur Ernte und im Advent. Die Radtour mit abschließendem sitzende Heike Mordhorst hält nämlich auf. „Zwölf Jahre immer wir sind Grillen im Schützenheim Stolkerfeld ist auf den 24. Juni terminiert, und genug. Jetzt müssen die die Ausflüge führen am 17. Juli auf den Nord-Ostsee-Kanal, am 30. August mal ran, die selbst Kin- Mireille Mathieu und zum Musical „Pretty Woman“ nach Hamburg sowie vom 18.-20. Septem- der im entsprechenden Nana Mouskuri zu Gast im ber nach Hannover. Alter haben“, sagte sie „Goldenen Stern“ Viel Lob bekamen die Frauen vom Vorstand auch für ihre Arbeit im Hin- unmissverständlich. tergrund, wie Besuche bei Kranken und Jubilaren. Bei den turnusmäßig Wenn unsere Rund- anstehenden Wahlen ergaben sich Veränderungen in diesem Vorstand: Die schau im April 2021 Travestie beiden stellvertretenden Vorsitzenden Claudia Christophersen und Anja wieder über diesen Mordhorst traten aus beruflichem Grund nicht zu einer Wiederwahl an, erfolgreichen Kinder- Eine Show der Superlative erfreute an die 100 Gäste im „Goldenen Stern“. Dieses Foto zeigt die Zwiespalt dieses Frühlings: bleiben aber für Teilaufgaben verantwortlich und bei Bedarf hilfsbereit. Für Nachmittag berichtet, Miss Gloria Vain aus Flensburg und Priscilla aus Wallsbüll entfachten ein Die Natur blüht auf, die Luft ist klar, der Himmel weit – endlich vorbei sie rückten in dieser Reihenfolge Katrin Callsen und Gerlind Matthiesen dann hat Heikes Aufruf emotionales Feuerwerk aus extravaganten Garderoben, brillanten Singstim- die graue Zeit, voller Lust und guter Laune lechzt man nach Aktivität nach. Erfolg gehabt. men und frivolen Heiterkeiten unter direkter Einbeziehung aller im Saal. im Miteinander. Doch halt! Das Vereinshaus Paleg ist gesperrt. Seit Dadurch wurden die Posten für zwei Beisitzerinnen frei. Einmütig gewählt Lea hat gewonnen und ruft „Pott!“ Als schließlich Mireille Mathieu und Nana Mouskuri mit ihren bekannten dem 14. März ist es leer, alles abgesagt – bei Redaktionsschluss noch bis wurden zwei Frauen, die schon länger aktiv mitarbeiten: Sigrid Matthiesen Songs um die Gunst des Publikums buhlten, war bereits die letzte Stunde 19. April. Ob es Verlängerung gibt, ist bei Erscheinen dieser Ausgabe und Maren Asmussen. Neben Helga Fintzen wird Erika Petersen die Kasse Spielplatz vor Mitternacht angebrochen. Am Ende schminkten beide sich in rührse- bereits bekannt. Man achte auf die Aushänge im gemeindlichen Info- von Anja Peters prüfen. liger Zeremonie ab, und heraus kamen Niels und Peter, die in Stolk längst kasten sowie am Haus selbst. Von den anstehenden Ehrungen konnte nur Karin Fuhrmann die silber- keine Unbekannten mehr sind. Noch jedenfalls heißt es zu diesem Bild: Frühling ja – Paleg nein! ne Nadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhalten. Nachgereicht werden die Ehrennadeln für Anita Petersen, Günter Asmussen, Karin Inhoven, Birgit Freunde tankten Frischluft Termine Sladek, Ingeburg Ohlsen sowie für 40 Jahre an Ilse Bürrig. Ob die Veranstaltungen stattfinden, war bei Redaktionsschluss nicht be- Geschenke gab es für Erwin und Bärbel Bartelsen, die seit 25 Jahren „zu kannt. Außerdem könnten abgesagte Termine bis zum Erscheinen der aller Zufriedenheit“ die Kartenspielabende regeln. Und ein ausdrückliches nächsten Ausgabe nachgeholt werden. Man beachte hierzu örtliche Aus- Dankeschön richtete Heike Mordhorst an Katrin Callsen und ihre Mutter hänge und die Tageszeitung. für die neuen Gardinen im Vereinshaus sowie an Alfred Steffen, der dort die Küche gestrichen hat. 26.04. Preisschießen Stolkerfeld 15-18 Uhr Nach einem Imbiss zeigten zwei Sparten des DRK-Ortsvereins, dass Gym- 30.04. Maibaum-Aktion Neubaugebiet 19 Uhr nastik und Tanzen gesund ist und viel Spaß macht: Die Sitzgymnastik- 02.05. Grüngut-Annahme 9–12 Uhr Paleg Gruppe von Uwe Gaetje zeigte bei flotter Musik eindrucksvoll, wie Mo- 06.05. ab jetzt mittwochs 17–18 Uhr Grüngut-Annahme torik, Koordination und Gleichgewicht mit Freude geschult werden. Der 06.05. Gemeindevertretung 20 Uhr „Goldener Stern“ Beifall setzte sich fort beim Tanzkreis, mit dem Leiterin Karen Hinrichs 07.05. öff. Info der BürgerEnergieGenossenschaft 19 Uhr „Gold. Stern“ abwechslungsreiche Schrittfolgen und Formationen vorführte. Bis zum 19. April ist der Spielplatz gesperrt. Eine Verlängerung ist möglich, 09.05. Grüngut-Annahme 10-12 Uhr Diese zweiwöchentlich übende Sparte feiert übrigens am 20. Mai im Gast- heißt es in der Verfügung des Kreises vom 17. März. Ob es dazu kommt, ist hof „Zum goldenen Stern“ ihr 40-jähriges Jubiläum. bei Erscheinen dieser Rundschau bereits bekannt. Außerdem sieht jeder, ob 10.05. Straßenlampen aus bis 2. August die Absperrung dran ist oder ab. 16.05. Kinderfest Paleg 10 Uhr; (keine Grüngut-Annahme!) Was man nicht sofort sieht: Die Seilbahn ist nicht außer Betrieb wegen Co- 17.05. Sportschützen: Ausflug nach Oslo (bis 19.05.) rona, sondern weil sie durch Unterschreitung von Mindestabständen vom 20.05. DRK-Tanzkreis: 40-jähr. Jubiläum 15 Uhr „Goldener Stern“ TÜV stillgelegt wurde. Es wird eine neue Seilbahn geben, vielleicht sogar in Diesen Freundeskreis traf unser Fotograf zufällig in Niederstolk. 21.05. Preisschießen 10 Uhr / Spanferkel 11:30 Uhr Paleg anderer Ausrichtung, weil der geplante Anbau des Feuerwehrhauses in die 22.05. Freizeitchor: 7 Uhr Schuby (Tagesausflug) jetzige Spielplatzfläche hineinragen wird. Beide Maßnahmen müssen auf- 23.05. ab jetzt samstags 10-12 Uhr Grüngut-Annahme einander abgestimmt sein und kosten etwas Zeit. Am ersten Samstag im März tauchten plötzlich blau- und gelbbemützte Was sofort passiert ist: Nachdem jemand nicht beim Bürgermeister, sondern Spaziergänger im Weg „Zum Lüngmoor“ auf. Nach dem vielen Grau der 06.06. Schützenfest Stolkerfeld 9:30 Uhr direkt beim Ordnungsamt Anzeige erstattet hatte u.a. wegen nicht mehr Vortage nutzten sie den am Nachmittag zunehmend hell werdenden Him- 13.06. Schützenfest Stolk 8:30 Uhr; (keine Grüngut-Annahme) vorhandener Sitzflächen auf der Wippe, hat sich Malte Röh ehrenamtlich mel, um mit Bewegung unter der Sonne ihre Körper Vitamine und Glücks- unverzüglich an die Arbeit gemacht. Jetzt ist die Wippe besser und schöner hormone produzieren zu lassen. als noch letztes Jahr. Vielen Dank, Malte! Damit das nachhaltig wirken und sie lange frische Luft tanken konnten, warfen sie auf der Strecke Am Toft-Schwenshöh-Lüngmoor und zurück zum Start mützenfarbene Kugeln vor sich her. Das dauerte und machte durstig, hatte aber den Vorteil, dass an diesem „schnatterkalten“ Tag trotz- Spezialwerkstatt für Kommunalmaschinen dem niemand fror. und Motorrasenmäher, Motorsägen, Motorsensen Jüngst Eltern gewordene Wanderer und Werfer waren nicht in diesem Beratung • Verkauf • Reparatur Freundeskreis. Also lag gewiss kein Baby im Kinderwagen, an dem sich so- Heike Mordhorst (4.v.li.) führt einen aktiven DRK-Vorstand, aus dem mit gar eine Hupe befand. Man soll es an dem Nachmittag südlich von Stolk Blumen Claudia Christophersen (li) und Anja Mordhorst verabschiedet wurden. mehrfach hupen gehört haben. Was das wohl auf sich hatte? 52 53 FREIWILLIGE FEUERWEHR STOLK Feuerwehrfest SCHÜTZENVEREINE In seiner Ansprache zum Feuerwehrfest am 7. März im Gasthof „Zum gol- Ein Wintermeister für drei Vereine Wer überhaupt neu dem Verein beitritt, bekommt als Willkommensge- denen Stern“ erwähnte Wehrführer Hartmut Kühl vier Einsätze in diesem schenk zum Sommerfest am 13. Juni freien Eintritt. Und noch etwas ändert noch jungen Jahr sowie diese Zahlen: 35 Aktive (unter denen 17 Atem- Im Schützenwesen zeichnet sich die knapp unter 800 Einwohner zählende sich an diesem Tag: Zum ersten Mal in der 111-jährigen Vereinsgeschich- schutzgeräteträgerInnen und 6 Frauen sind) mit einem Durchschnittsalter Gemeinde durch eine Besonderheit aus: Es gibt drei selbständige Schützen- te tritt die Festgesellschaft morgens an der Gastwirtschaft „Zum goldenen von 39,6 Jahren mit einer 21 Mitglieder umfassenden Ehrenabteilung. vereine. Das dürfte landesweit einmalig sein. Stern“ an. Der Grund leuchtet ein: Am bisherigen Sammelplatz wohnt der Für 30 Jahre aktiven Dienst zeichnete er den Löschmeister und Sicherheits- Die beiden ältesten, Stolk von 1909 und Stolkerfeld von 1912, hatten neben amtierende König Dirk Thiesen; ihn will man ja mit Musikkapelle abholen. beauftragten Sönke Dreesen aus, und er beförderte Klaas Lange-Franzen ihren sommerlichen Königsfesten auch im Winterhalbjahr ein Tanzvergnü- zum Oberfeuerwehrmann. Die Beförderungen von Gruppenführer Benja- gen. Doch es wurde zusehends schwerer, einen Saal zu füllen, und so kamen min Haase zum Oberlöschmeister sowie Alexander Hansen zum Haupt- sie vor fünf Jahren auf die Idee, zwar in getrennter Wertung zu schießen, löschmeister nahm vorschriftsmäßig im Auftrag des Kreiswehrführers Süd- aber gemeinsam zu feiern und die Sportschützen von 1974 einzubeziehen. angelns Amtswehrführer Björn Wilke vor. In diesem Monat trafen sie sich zum sechsten Mal an zwei Wochenenden, Geschenke gab es für Niels Christophersen von seinen Kameraden und von um die Gemeinschaft zu pflegen beim Kleinkaliber-Wettbewerb um Preise der Gemeinde als Dankeschön für seinen Einsatz als stellvertretender Wehr- und einen gemeinsamen Gesamtsieger sowie zum Tanzfest im Gasthof „Zum führer in den letzten sechs Jahren. Bei der letzten turnusmäßigen Wahl war goldenen Stern“. Dort lüftete Stolks Ältermann Volker Broer das Geheimnis er aus beruflichem Grund nicht erneut angetreten. um den Wanderpokal-Gewinner, der den Titel „Wintermeister“ trägt: Kon- An seine Stelle hatten die Kameraden den bisherigen Gruppenführer Alex- kurrenzlos und ohne k.o.-Runde siegte Sönke Marxen vom Stolker SV 09. Hartmut Kühl, Alexander Hansen, Sven Boysen und Benjamin Haase (v.li.) ander Hansen gewählt, während es für Wehrführer Hartmut Kühl Wieder- Weil er leichtzüngig von einem „Doppelschlag“ sprach und sich bei seiner wahl gab. Beide Wahlen wurden in der nachfolgenden Sitzung der Gemein- Treffsicherheit schon als kommende Sommer-Majestät wähnte, organisierte Feuerwehr-Versammlung devertretung bestätigt, und das machte den Weg frei für zwei Vereidigungen man schnell eine Krone und tat eine Nacht lang so, als würde er recht haben. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begann mit dem vor den zahlreichen Festgästen aus Stolk, Idstedt, Süderfahrenstedt und Die Preisträger nach ihm waren in dieser Reihenfolge Reiner Krüger, Daniel ausführlichen Protokoll von Schriftführer Christian Jürgensen, in dem die Böklund: Pietsch, Hartmut Kühl, Malte Röh und Simone Röh. Bei den Sportschüt- 21 Einsätze des Jahres 2018 in Erinnerung gerufen wurden. Anschließend Oberbrandmeister Hartmut Kühl bleibt weitere sechs Jahre Ehrenbeamter zen gewann Fred Hagge vor Heike Mordhorst und Klaus Voß. erstattete Wehrführer Hartmut Kühl seinen Bericht für 2019: der Gemeinde als Chef der Freiwilligen Feuerwehr, und Alexander Hansen Die Vereinsnadel für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Fred Hagge (mit Unter den 53 Aktivitäten waren zehn Einsätze, nämlich in dieser Reihenfol- ist seit dem Feuerwehrball offiziell eingesetzt als Ehrenbeamter in der Funk- einigen Jahren Verspätung), Alfred Steffen und Marco Hansen, der seit 17 Angela Jensen, Marco Hansen, Christian Weier, Volker Broer, Dirk Thiesen ge: Brand von Auto und Carport, Ölspur, Rauchmelder-Alarm, Großbrand tion „Stellvertretender Gemeindewehrführer“. Jahren bereits als Kapitän kommandiert. (steh.), Kai-Uwe Jensen und Sönke Marxen (v.li.) in Ekebergkrug, Buschfeuer, Flächenbrand in Lürschau, Fehlalarm, Rauch- melder-Alarm, Türöffnung und defekter Rauchabzug. Schützenverein 09 Preisschießen Kassenwart Torge Mordhorst verzeichnete neben den Beiträgen von 69 för- dernden Mitgliedern Spenden von drei Privatpersonen aus Stolk, wofür er Seine Generalversammlung hielt der Schützenverein v. 1909 im Vereinshaus sich herzlich bedankte. Anschließend legte er den Einnahme- und Ausgabe- Paleg ab. Dabei rief Protokollführer Sönke Marxen das umfangreiche Ge- plan für dies Jahr vor, der drei Wochen später in der Gemeindevertretung schehen des letzten Jahres in Erinnerung, und Kassenwartin Angela Jensen abgesegnet und damit rechtskräftig wurde. hatte mit 12700 Euro etwas weniger ausgegeben als eingenommen und so Nach erfolgreicher Anwärterzeit verpflichtete der Wehrführer Christoph „eine gesicherte Grundlage für dies Jahr“ geschaffen. Meins, Bente Meins sowie Steffen Mordhorst auf die Satzung, und gegen die Anschließend wurde sie für drei Jahre wiedergewählt. Das galt auch trotz Aufnahme von Stine Evermann, die schon seit Monaten am Dienstbetrieb Abwesenheit für den stellvertretenden Kapitän Reiner Krüger. Wiederwahl teilnahm, hatte niemand Bedenken. hieß es ebenfalls für Kapitän Marco Hansen und den stellvertretenden Äl- Bei den geheimen Wahlen wurde Hartmut Kühl für weitere sechs Jahre als termann Kai-Uwe Jensen, beide allerdings nur für zwei Jahre, um wieder in Gemeindewehrführer bestätigt, und zu seinem neuen Stellvertreter wählten den üblichen Turnus zu kommen. die Kameraden Alexander Hansen, weil der bisherige Amtsinhaber Niels Neuer Fahnenträger wurde Christian Weier, und zum Kassenprüfer mach- Christophersen für eine Wiederwahl nicht mehr angetreten war. ten die Mitglieder ihre amtierende Majestät Dirk Thiesen. In einem Punkt Dadurch wurde der Posten des Gruppenführers frei. In nun offenen Wahlen wurde man jedoch noch nicht fündig: entschieden sich die Aktiven für Benjamin Haase und für Sven Boysen als Niels Christophersen, Klaas Lange-Franzen, Alexander Hansen, Sönke Dreesen, Seit sehr vielen Jahren erledigt Dörte Philipsen Arbeiten im Festausschuss Am 8. März startete der SV 1909 in die neue Saison mit einem öffentlichen seinen Stellvertreter. Benjamin Haase, Hartmut Kühl, Björn Wilke (v.li.) an verantwortlicher Stelle; hierbei möchte sie künftig kürzer treten. Wenn Preisschießen. Dabei freute sich Kapitän Marco Hansen über 132 Durch- Vor den Grußworten von Gemeinde und Amtswehrführung wurden noch keiner nachrücke, so Ältermann Volker Broer, gebe es keinen Einkauf von gänge. Vier Teilnehmer erzielten die Höchstringzahl und mussten in die sechs Aktive nach erfolgreicher Truppführerausbildung zu Hauptfeuerwehr- Preisen mehr. In der Folge falle das öffentliche Verspielen aus, breche also k.o.-Runde. Neun weitere lagen mit einem Ring weniger dicht dahinter; männern befördert: Sven Boysen, Ralf Callsen, Patrick Dreesen, Tjorven die größte Einnahme weg, müsse das Sommerfest doppelt so teuer werden, aber nur zwei bekamen nach „Umschießen“ noch einen Preis ab. Rathje, Björn Voltelen und Leo Wieder. Aus der Ehrenabteilung bekam Pe- habe dadurch weniger Zulauf und finde irgendwann nicht mehr statt. Dann Unser Foto zeigt diejenigen, die bis zuletzt durchgehalten hatten – dabei ter Koll eine Auszeichnung: Er gehört seit 50 Jahren zur Stolker Feuerwehr. verliere der Traditionsverein seinen jährlichen Höhepunkt und sei insge- natürlich auch die sechs Gewinner in dieser Reihenfolge: samt in seinem Fortbestand gefährdet. Wenn sich doch noch jemand für Volker Broer (Mitte stehend), Dirk Lorenzen (4.v.li.), Holger Nissen (re.), den Festausschuss meldet, will Dörte Philipsen ihn oder sie anfangs beim Claus-Peter Ohlsen (li.), Sönke Marxen (5.v.re.) und Fred Hagge (3.v.li.). Einarbeiten unterstützen.

54 55 Sportschützen LANDFRAUEN EKEBERGKRUG vor und verteilte sogar Kopfhörer an die Herren UND UMGEBUNG und Damen, die aus genau diesem Grund da wa- Der jüngste der drei örtlichen Schützenvereine, ren. Später gingen die Kopfhören auch weiter an die Sportschützen von 1974, hielt im Gasthof Was krabbelt da denn? neugierige Mithörer/innen. „Zum goldenen Stern“ seine Jahreshauptver- Nach einer ersten Einweisung über die Funktion sammlung ab. Vorsitzender Hans-Heinrich In Klappholz krabbelte es 2 Stunden lang. In unserer Ohren kam es auch schnell zum Thema Mordhorst blickte dabei auf einen prall gefüllten dieser Zeit lauschten wir Lennart Benndixen aus „Verlust des Hörens“, welches auch gleichzeitig Aktivitätenkalender zurück. Jede Woche trafen , der einen zauberhaften Fotovortrag den Verlust von Lebensqualität bedeutet. Es gibt sich die Mitglieder, und selbst in den übungsfrei- von Bienen, Marienkäfern, Bremsen, Libellen, viele Ursachen z.B. Verschmutzung durch Staub, en Sommerferien pflegte man die Freundschaft Schmetterlingen und vielem mehr hielt. Der An- oder Ohrenschmalz, eine Mittelohrentzündung in privaten Gärten und Wohnungen. sporn, herauszubekommen, was und vor allem oder ein beschädigtes Trommelfell. Auch ein Tagesausflug gehörte zum Programm; wie viele Insekten, in seinem Garten leben, ließ 63% aller 60-jährigen müssten mit einem Hör- er führte „am gefühlt heißesten Tag des Jahres“ diese vielen sehr detaillierten Fotos entstehen. gerät versorgt werden, aber nur 1/3 nutzt diese zum Stadtfest nach Hamburg-Bergedorf und auf Mit unendlich viel Zeit und Geduld entstanden Unterstützung. Fakt ist, dass schlechtes Hören die Elbe. Trotz zahlreicher Wettkämpfe war die verschiedene Lebensräume für Insekten jeglicher die Krankheiten Demenz und Alzheimer för- Ausbeute an Pokalen und Titeln im vergangenen Art. Ob Tümpel, abgestorbene Eichenstämme, Jahr nicht so groß; Vize-Kreismeister für Fred Sandflächen oder Wildblumen. Somit konnte Hagge und Heike Mordhorst in der Disziplin Lennart Käfer, Vögel und Milben fotografieren, „Kleinkaliber 100m stehend aufgelegt“ waren welche auf der sogenannten „roten Liste“ ste- die bedeutendsten Titel. hen. Mit sehr viel Witz und Charme folgten wir Geübt wurde dennoch regelmäßig. Dabei war Landfrauen seinen bunten Fotos. Auch als zum Alfred Steffen zum dritten Mal in Folge am häu- Alfred Steffen und Heike Mordhorst erhielten eine Auszeichnung. Schluss noch Fragen kamen, nahm sich Lennart figsten im Schießbuch verzeichnet. Er darf des- Zeit und beantwortete alle sehr ausführlich. Vie- In 5 Schritten zu einer halb den Wanderpokal ein weiteres Jahr behalten. aus dem üblichen Rahmen heraus: Am 16. hilft Struck für Heike Mordhorst gekauft. Unter dem len Dank dafür. Außerdem möchten wir uns für Nach der Wiederwahl von Klaus-Peter Voß zum man beim Kinderfest, und tags darauf begibt Beifall aller dankte er ihr für ihr stetes und er- den freundlichen Service im Klappholzer Bür- Weidenkugel... stellvertretenden Vorsitzenden wurden die anste- sich eine große Gruppe auf Seereise nach Oslo. folgreiches Engagement, die Freude am Vereins- gerhaus bedanken. Die Lauchsuppe war außer- Ohne die Hilfe von Frau Koschke, einer Floristin henden Termine besprochen. Dabei fällt der Mai Einen Blumenstrauß hatte Kassenwart Sönke leben hochzuhalten. gewöhnlich lecker. mit Herz und viel Einfühlungsvermögen, wäre mir das nicht gelungen. Am 29.02. 2020 trauten sich auch weitere 11 Landfrauen dieses Unter- Gemeinde Struxdorf fangen. Im DUS in Hollmühle durften wir uns im Weidenkugelflechten probieren. Eine Schritt dert, da die Durchblutung beeinträchtigt wird. für Schritt Anleitung half uns, unsere Kugel zu Eine eingeschränkte Gehirnaktivität folgt. Nicht FREIWILLIGE FEUERWEHR STRUXDORF gratin, verschiedenen Soßen und Gemüse. Einen großen Teil des Abends erschaffen. Alles war liebevoll vorbereitet, Drähte zu unterschätzen ist auch die seelische Belastung. machten die Ehrungen und Beförderungen aus. Wilhelm Magnussen und waren geschnitten und Weiden, Hartriegel oder Veranstaltungen werden gemieden, Geburtstage Zweiter Übungsabend Heinz Gor wurden für ihr 60-jähriges Engagement in der Feuerwehr aus- Birke waren bestellt. Frau Koschke nahm sich werden weniger, die Enkelkinder können gerade gezeichnet. Manfred Zander wurde für 50 Jahre geehrt, Bernd Ohlsen für viel Zeit, jeden Schritt genau zu erklären. Als wir nicht zu Besuch kommen usw. Einsamkeit und „Verflixt und zugeknotet“ 40 Jahre und Reiner Dohme für 20 Jahre. Thorsten Brüsemeister wurde für dann an der Reihe waren, kam sie natürlich auch Isolierung sind die Folge. Das muss aber nicht Der letzte Übungsabend bestand aus 3 verschiedenen Stationen und fand in 10 Jahre geehrt und Britta Mangelsen erhielt das silberne Brandschutzabzei- von Platz zu Platz und half uns gegebenenfalls. „Es hört doch jeder nur, sein! Mittlerweile gibt es so tolle, an jede Person der Halle des Sägewerks Mangelsen in Hollmühle statt. Zum Glück konn- chen für 25 Jahre aktiven Dienst. Vielen Dank für so viele Jahre der Mit- Viele Landfrauen hatten später noch Zeit, einen angepasste, Hörgeräte, die entweder mit Akku ten wir unter Dach arbeiten, denn das Wetter war typisch norddeutsch – arbeit und der Treue. Die Anwärter aus dem letzten Jahr Nick Damgaard, kleinen Osterkranz zu binden. Nach 4 kreativen was er versteht.“ oder mit Batterie funktionieren. Zugeschnittene windig und regnerisch. Andreas, Jörg M. und Birgit hatten sich lauter nette Jim Marquardsen, Kim Marquardsen und Ron Marquardsen wurden beför- Stunden räumten alle mit auf und verabschieden Johann Wolfgang von Goethe Geräte auf jede Lebenssituation und Bedürf- Übungen für uns ausgedacht. Bei Andreas musste ein Leiterbock aufgebaut dert und sind nun offiziell Feuerwehrmänner. Ich selbst wurde befördert zur sich. Achte doch mal darauf, welche Landfrau Mit diesem zweideutigen Zitat möchte ich alle nisse. Selbst per App kann eingestellt werden, werden, um eine verletzte Person mithilfe der Schleifkorbtrage aus einer Oberfeuerwehrfrau. Erfreulich ist außerdem, dass unsere Feuerwehr auch in ihre Kugel im Garten dekoriert hat. Viel Spaß Leser und Leserinnen dafür sensibilisieren, dass ob man sich im Auto befindet, im Konferenz- Grube zu retten. Das war anfangs ein ganz schönes Getüddel und – ohje diesem Jahr wieder neue Mitglieder gewinnen konnte. Saskia und Matthes beim Suchen. es für alles „Gesagte“ immer zwei Seiten gibt. saal oder in der Kirche. Fest steht, dass moderne – man musste die Feuerwehrknoten können. Wie wir in der Ausbildung Zielke, sowie Patrick Kronberg und Leon Hansen sind neu in die Feuer- Unser nächstes Treffen am 16.04.2020 im Bök- Bitte glaube nicht alles sofort und lasse dich da- Hörgeräte salonfähig geworden sind und jede/r gelernt haben, gibt es in der Feuerwehr nur 2 Arten von Knoten: Feuer- wehr eingetreten. Darüber freuen wir uns sehr und sind dankbar, dass ihr lunder Schützenheim findet leider nicht statt. wehrknoten und Feuerwehrverzweiflungsknoten! Wie gut, dass es bei der euch fürs Gemeinwohl engagieren wollt. Der zentrale Tagesordnungspunkt von verleiten, dies so weiter zu erzählen. Prüfe, zur Kontrolle bei einem Akustiker vorbei schau- was du gehört hast ! Unsere Ohren nehmen die en sollte. Ich habe schon einen Termin gemacht. Bitte schaut auf unsere Homepages. nächsten Station von Birgit darum ging, genau die richtigen Knoten zu aber war die (Wieder-)Wahl unseres Wehrführers. Mit der überwältigenden www.landfrauen-ekebergkrug.de üben. Gegenstände sollten mit den Leinen in obere Stockwerke transpor- Mehrheit von 44 von 44 Stimmen wurde Marco Rix erneut zu unserem Luftdruckschwankungen (das Gesagte) auf und In diesem Sinne wünsche ich dir eine gute Zeit tiert werden, Menschen zur Absicherung eingeknotet werden oder es wurde Wehrführer gewählt! Wir freuen uns sehr, dass er sich erneut zur Verfügung wandeln sie direkt für das Gehirn in chemische und freue mich, wenn du beim nächsten Treffen Bleibt alle gesund einfach trocken geübt. Die dritte Station leitete Jörg. Dort wurde der rich- stellt und die Ära Rix für weitere 6 Jahre andauert. Marco hat die Feuerwehr Reize um. Dort entstehen unsere Gedanken, der Landfrauen Ekebergkrug dabei bist. Yvonne Diedrichsen tige Umgang mit der Motorsäge gezeigt. Natürlich durften nur diejenigen stets mit seiner charis- egal in welche Richtung. Unseren Ge- die Motorsägen bedienen, die zuvor einen entsprechenden Lehrgang be- matischen, humorvol- danken beeinflussen unser Leben. sucht hatten. Insgesamt war es ein abwechslungs- und vor allem lehrreicher len Art sowie seinem Das Gehör ist eines der wichtigsten Übungsabend. Ronja Lund Fachwissen und Enga- Sinnesorgane unseres Körpers. Es ist gement bereichert und von Geburt an fertig, nur die Ohrmu- trägt maßgeblich Anteil schel und der Gehörgang wachsen mit. Jahreshauptversammlung GMBH daran, dass wir stetig Dieses Thema interessierten am 12. Die Ära Rix geht weiter neue Mitglieder hinzu- Februar 51 Landfrauen und Gäste. gewinnen. Wir freuen Wir trafen uns um 19.30 Uhr bei GMBH Am Freitag, den 28.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der FFW uns auf die nächsten „Tante Anne“ Sehr leckeren Kuchen Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Schleswiger Str. 20 GESUCHT: Struxdorf im Dörps- und Schüttenhuus in Hollmühle statt. Wir konnten 6 Jahre! durften wir naschen. Vielen Dank für AZUBI m/w/d uns über rege Beteiligung freuen: von 53 aktiven Mitgliedern waren 44 an- Ronja Lund die liebevolle Bewirtung. 24837 Schleswig 24860 Böklund ANLAGENMECHANIKER Wehrführer Marco Rix mit Patrick Kronberg, Tel. 04621-95970 · Fax 959715 Tel. 04623-7070 für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik wesend und der Rest war entschuldigt. Zudem waren viele Mitglieder aus Herr Hannemann, Filialleiter aus dem SOMMER der Ehrenabteilung da. Zu Beginn gab es leckeres Schnitzel mit Kartoffel- Matthes Zielke u. Saskia Zielke Fotos:(v.li.) Helmut Pingel Schleswiger „Hörhaus“ bereitete alles 2020 56 57 Gemeinde Süderfahrenstedt Boßeln Gemeindeübergreifend Einstieg in die Ortskernentwicklung Erste-Hilfe-Kurs Der Jugend- und Kulturausschuss organisierte für den 7. März einen Ers- te-Hilfe-Kurs, der gut angenommen wurde. Neben den fünf Erwachsenen, die ihr Wissen nach vielen Jahren wieder auffrischen wollten, hatten sich zehn Jugendliche, die in nächster Zeit den Führerschein machen wollen, angemeldet. Angefangen mit absichern einer Unfallstelle bis hin zur Herz- druckmassage waren die acht Stunden vollgepackt mit Informationen und praktischen Übungen. Dank Angelika Polzin vom DRK haben alle Teilneh- mer viel gelernt, vor allem, dass man nicht weg schaut, sondern die drei „A’s“ Anschauen, Ansprechen und Anfassen.

Die Teams „Fahrenstedter Schützengilde“ und „Goldener Stern“ erreichten als erste das Ziel. Jan-Nils Klindt vom LLUR, Amtsdirektorin Svenja Linscheid, Protokollführe- rin Jutta Greve und Bürgermeister Johann Thomsen (v.li.) Am 15. Februar fand das zweite Boßeln zwischen den Gemeinden Süder- wird. Ziel war der Landgasthof zum Langsee in Süderfahrenstedt, wo nach fahrenstedt und Stolk statt. Sechzehn Mannschaften gingen in Solk bei der Auswertung die Mannschaft „Die Irrläufer“ als Sieger feststand. Holger Die Gemeindevertretung beschloss am 5. März die Erarbeitung eines Orts- Regen an den Start, aber der Wettergott war uns wohlgesonnen und im Henningsen nahm für seine Mannschaft den Pokal, Urkunde und den Preis kernentwicklungskonzeptes und ermächtigte Bürgermeister Johann Thom- Laufe des Nachmittags hörte es zu regnen auf. Die tiefen Gräben auf Stolker in Empfang. Unser Schlusslicht waren wie im letzten Jahr die lustigen Frau- sen, eine Markterkundung durchzuführen sowie einen Antrag auf Förde- Seite sorgten immer wieder für verlängerte Pausen, da so manche Kugel im en des DRK Stolk. Wie auf dem Foto oben zu sehen, gibt es an Kreativität rung zu stellen. Vorausgegangen war ein Bericht von Jan-Nils Klindt vom Wasser versenkt wurde. Auf halber Strecke versorgte Arnd Schodder und keine Grenzen, es gingen nicht nur Bollerwagen an den Start, ein umge- Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume über Mög- seine Frau die Boßler mit heißen Getränken und es wird überlegt, ob im bauter Kinderwagen hatte alles Notwendige an Bord. Voraussichtlich wird lichkeiten der Förderung von Dorfprojekten: kommenden Jahr auch eine Kleinigkeit für den kleinen Hunger angeboten nächstes Jahr das Boßeln am 20. Februar stattfinden. Wenn von einem Planungsbüro mit Bürgerbeteiligung ein Konzept erstellt sei (dessen Kosten mit 75% gefördert würden), könne man für ein darin aufgearbeitetes Schlüsselprojekt ebenfalls 75% Einzelförderung erhalten. Sandra Borngräber neue Vorsitzende Spannende Lesung mit Ellen Puffpaff Allerdings müsse eine solche Maßnahme mindestens 7500 Euro kosten. Am 7. Februar stellte Ellen Derzeit seien landesweit etwa 150 Konzepte im Werden, doch Geld vom der Kindergilde Puffpaff ihren neuen Roman Bund und Land für Zuschüsse sei noch reichlich vorhanden. Am 09.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Süderfahrenstedter „Die Komplizin“ Im Landgast- Der im Konzept aufgezeigte Entwicklungsplan bleibe fünf Jahre gültig, und Este Hilfe mit Angelika Polzin Kindergilde statt. Wie bereits angekündigt, gab Bettina Paulsen ihren Pos- hof zum Langsee vor. Sie hatte ein gefördertes Projekt müsse zwölf Jahre lang im Planungsstand gehalten ten als Vorsitzende der Kindergilde nach acht Jahren ab. An dieser Stelle ein die 18 Zuhörer schnell in ihren werden; sonst werde die Rückzahlung der Fördersumme fällig. Vergnügen im Feuerwehrhaus herzliches Dankeschön an Bettina für ihren großen Einsatz in den letzten Bann gezogen und viele nahmen Interessiert hörten die Gemeindevertreter, welche Inhalte grundsätzlich för- Jahren. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig Sandra Borngräber ge- am Ende eine Ausgabe mit nach derfähig sind, nämlich Gestaltung von Dorfplätzen, Wegen und Gebäuden, Der Sturm peitschte den Regen übers Land – am 22. Februar war an Boßeln wählt. Wir brauchen jedoch weitere Personen, die bereit sind, uns tatkräftig Hause, um zu erfahren, was aus Gemeinschafts- und Freizeiteinrichtungen, Umnutzung landwirtschaftli- nicht zu denken. Doch weil das Team der Kindergilde diesen Spaßtermin zu unterstützen. Daher möchten wir an dieser Stelle nochmals darauf hin- der Krankenschwester Anna ge- cher Gebäude sowie Teilabriss von Bausubstanz - natürlich alles im Innen- angesetzt hatte, kamen trotzdem einige Kinder. Sie wurden nicht nach Haus weisen, dass nicht nur weitere Helfer benötigt werden, sondern dass auch worden ist. In dem Roman fehlt bereich. geschickt; denn Würstchen, Getränke und Naschitüten waren sowieso ein- diverse Posten in absehbarer Zeit neu zu besetzen sind (stellv. Vorsitzender, an keiner Stelle an Spannung Das deckte sich mit den eigenen Vorstellungen, die Bürgermeister Johann gekauft. Kassenwart, Schriftführer). Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freu- und ich kann es kaum abwarten Thomsen skizzierte: Erhöhung der Verkehrssicherheit durch mehr Fußwege Schnell improvisierten die Erwachsenen um Teamleiterin Bettina Paulsen: en, damit auch in Zukunft Veranstaltungen für die Süderfahrenstedter Kin- wie es mit Anna im nächsten Band weiter geht. Wer Thriller mag und Span- und Straßenlampen und ein neuer Saal für die gemeindeeigene Gaststätte Von zu Haus holten sie kleine Spiele, fuhren das Feuerwehrauto auf den der angeboten werden können. Interessierte dürfen sich gerne bei Sandra nung liebt, sollte diesen Roman lesen und sobald der nächste Band fertig ist, „Zum Langsee“. Vorplatz und bauten in der Fahrzeughalle zehn Stationen auf. An ihnen Borngräber unter 04623-183757 melden. wird es wieder eine Lesung mit Ellen Puffpaff geben. Zu diesem Thema lüftete Johannes Jessen ein Geheimnis, „das im Dorf so- wetteiferten die Kinder mit Bällen, Ringen und kleinen Sandsäcken um wieso schon keines mehr ist“: Der Gasthof, der ab April zunächst schließt, Punkte. soll am 1. Mai mit dem Pächter-Ehepaar Timmermann (bekannt von der Die besten Fünf erhielten zusätzlich einen Kinogutschein. Darüber freuten Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 16. Juni erscheinende Ausgabe ist am 25. Mai 2020. „Stampfmühle“ in Schleswig) wieder öffnen. „Aber es fehlen noch letzte Ab- sich Linus Homann, Mika Marxen, Joost Kaufholt, Lasse Matthiesen und sprachen“, schränkte der Finanz-Vorsitzende ein. Peer Schulte. st. Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht erstattete die Vorsitzende des Kul- turausschusses, Frauke Frank: Boßeln mit Stolk, Autorenlesung, Bowling, Den richtigen Tanzkurs und Erste Hilfe seien schon gewesen; es würden folgen Irish Folk am 14. März, Kellerkabarett am 28. März, Frühlingsmarkt am 5. April (im Fachbetrieb eigentlich geschlossenen Gasthof mit Partyservice), Osterfeuer am 9. Mai sowie erneutes Bowling am 29. Mai. Die Eröffnung einer Ausstellung von für Ihr fünf Künstlern aus Süderfahrenstedt in der Amtsverwaltung ist für den Anliegen 16. April vorgesehen. Eine Sitzung des Bau- und Wegeausschusses kündigte Vorsitzender Jürgen finden Sie hier: Paulsen für den 20. April an. Arbeiten auf dem Spielplatz stünden an, und Schäden bei der Verlegung von Glasfaser würden jetzt sichtbar, weil beim Verfüllen der Rohrgräben nicht ordentlich verdichtet worden sei. Schon vorher will man ein Entwässerungsproblem am Pappelweg lösen, wo SÜDANGELN bei Starkregen regelmäßig zwei Grundstücke überflutet werden. Eine 260m RUNDSCHAU lange neue 250-er Leitung und ein Schacht sollen hier Abhilfe schaffen. Der Auftrag für ca. 7500 Euro netto wurde an eine Firma vergeben. st.

58 59 Umsatzsteuer. Nicht so gut sieht es allerdings für das laufende Haushaltsjahr Gemeinde Taarstedt aus. Die finanziellen Auswirkungen des neuen Kindertagesstättengesetzes, Plattdüütsche Namiddag in Taarstedt für Schulkostenbeiträge und Straßenunterhaltungsmaßnahmen führen zu Der Kulturausschuss der Gemeinde Taarstedt hatte wieder einmal eingela- einem erwarteten Fehlbetrag in Höhe von mehr als 170.000 Euro in der den zu einem „komodigen Namiddag“ im Dörfergemeinschaftsraum. Und Bürgermeistersprechstunden Gemeindekasse. Schweren Herzens mussten sich die Kommunalpolitiker so hatten sich viele Gäste trotz oder gerade wegen des nassen und stürmi- Auf Grund der aktuellen Situation bleibt das Bürgermeisterbüro für daher dafür entscheiden, die Hebesätze für die Grundsteuer A von 340 auf schen Wetters auf den Weg gemacht, um sich mit Kaffee und Kuchen für persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. 380 Prozent und für die Grundsteuer B von 340 auf sogar 425 Prozent an- das körperliche und dem unterhaltsamen Programm für das seelische Wohl Telefonisch steht der Bürgermeister jedoch weiter zur Verfügung: zupassen. Der Gewerbesteuersatz liegt bei 380 Prozent. Insgesamt sind im verwöhnen zu lassen. Tel. 04622-1894050 Finanzplan für 2020 Erträge von 1,314 Millionen und Aufwendungen in Gestartet wurde mit der inzwischen gut bekannten Band Lied.Gut. Sänge- ECHT Höhe von 1,486 Millionen Euro geplant. rin Nina Sielaff aus Taarstedt textet zu bekannten Melodien plattdeutsche Erst (r) Unter dem Vorbehalt, dass es aus Mitteln der Aktivregion eine Förderzusage Texte, deren Inhalt das Leben allgemein oder das Dorfleben im Besonderen Neue Baugrundstücke in Taarstedt gibt wurde ferner beschlossen, sich an der Sanierung des Rundwanderweges als Hintergrund haben. Und lustig sind die Lieder auch noch, man findet „Leichten Schrittes Loiter Au – Füsinger Au“ zu beteiligen. sich wieder und es wurde viel geschmunzelt, als z. B. die „Männergrippe“ ! Die Taarstedter Gemeindevertretung hat in der letzten Gemeinderatssit- In seinem Verwaltungsbericht konnte der Bürgermeister die gute Nachricht besungen wurde. Königin Nina die Erste mit ihrem Zitronenbaum im Arm REGIONAL zung am 12.03.20 den Beschluss gefasst, eine Bebauungsplanung für ein übermitteln, dass bis Ende März die Tiefbauarbeiten für die Verlegung der als Superhero-Mutter sang den Dorf-Reggae, begleitet wurde sie von Mi- weiteres Wohngebiet in der Gemeinde zu beauftragen. Glasfaserkabel abgeschlossen sein werden. Außerdem hat die Fahrbücherei chael Kleinwort und Kai Dietrich auf der Gitarre, und relativ neu im Team Die vorgesehene Fläche dafür ist die sogenannte Wurzelhoffläche, die bei ihren Stationen in der Gemeinde mit knapp 1.100 Ausleihen eine gute ist Drummer „Zottel“ Thorsten Hinrichs. sich entlang der Hauptstraße zwischen der Einfahrt Bachstraße bis zur Inanspruchnahme verzeichnet. Die Geschichte von Lied.Gut hat ihren Anfang vor einigen Jahren in Taar- Einfahrt Dörpstraat befindet. stedt genommen, wie Michael Kleinwort erzählte, und so kommen sie im- Wieviel Grundstücke entstehen können und was für Grundstückspreise mer gerne zu Auftritten her, und wir werden sie hoffentlich noch oft hören sich ergeben, wird sich im Verlauf der weiteren Planung ergeben. FREIWILLIGE FEUERWEHR TAARSTEDT und sehen können. Nach jetzigem Stand gehen wir davon aus, dass die Fläche im nächsten Nachdem Kaffee getrunken und leckerer selbstgemachter Kuchen verzehrt Jahr erschlossen werden kann und anschließend die bebaubaren Grund- wurde, trat die Theatergruppe der Landjugend Taarstedt mit dem Stück „De stücke veräußert werden können (geplant im Herbst 2021). Kaffeeklatsch“ auf. Auch die Theatergruppe ist ein Wiederholungstäter und Für weitere Informationen und Interessenbekundungen an Grund­ immer wieder gern gesehener Gast bei Veranstaltungen in Taarstedt. Frau Solidarität hat stücken, stehe ich gerne zur Verfügung unter Tel. 04622-1894050. Riese (Ulrike Petersen) hat ihre Kaffeerunde eingeladen, und da sie weiß, Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit in der derzeitig schweren Zeit. wie gnadenlos ihre Damenrunde über alles herzieht, was nicht perfekt ist, Peter Matthiesen, Bürgermeister ist sie entsprechend schon 8 Tage vorher aufgeregt. Und so geht diesmal viele Gesichter: natürlich alles schief, was schiefgehen kann. Ihre Hausangestellte Frau Tüter (Gunda Hansen) stellt sich ausgesprochen tüffelig an und ist nicht wirk- „Wurzelhof“ soll ein neues Baugebiet in der Gemeinde Taar- lich eine Hilfe, sorgt aber für große Erheiterung bei den Zuschauern. Dann stedt heißen. Wie Bürgermeister Peter Matthiesen im Rahmen der letzten treffen die Kaffeegäste ein: Frau Rummel (Michael Petersen), Frau Pummel Gemeinderatssitzung mitteilte, gibt es immer noch Nachfragen nach geeig- (Uta Dethlefsen), Frau Hummel (Christina Callsen) und Frau Stummel Unternehmen neten Bauplätzen in der Gemeinde. Aktuell sind nahezu alle baurechtlich (Ralph Schmidt) sind Schludertaschen, wie sie im Buche stehen: nach vor- möglichen Baulücken geschlossen. Daher wurde durch den Gemeinderat ne zuckersüss und hintenrum wird alles schlecht gemacht. Als Sven Riese, beschlossen, die Entwicklung eines Bebauungsplanes für ein geeignetes der Sohn des Hauses (gespielt von Tim Ole Callsen) kurz seine Aufwartung aus der Region Grundstück in Auftrag zu geben. Fündig wurde man am Ortseingang im macht und zum Singen aufgefordert wird, unterstützen ihn die Damen mit Bereich der Einmündung der Dörpstraat in die Hauptstraße. Je nach zu- großem Talent. Doch dann ist der Frieden vorbei, alle zerstreiten sich und stärken! künftiger jeweiliger Grundstücksgröße können hier ca. 15-20 Wohnein- Wehrführer Thomas Hartwig (v.l.n.r.) überreichte die Ehrenzeichen an Knud der Kaffeeklatsch endet abrupt, und Frau Riese beschließt: Das war das heiten entstehen. Eventuelle Interessenten können sich bereits jetzt beim Petersen (20 Jahre), Peter-Heinrich Andresen (40 Jahre), Gerd Pahlplatz (20 letzte Mal, nie wieder Kaffeeklatsch. Darüber freuen sich dann Ehemann Bürgermeister informieren. Jahre) und Arne Röhe. Der stellvertretende Wehrführer Kai Hansen gratulierte (Jürgen Marxsen) und Sohn sehr, denn Mutter war ja immer 8 Tage vorher Eine positive Bilanz konnte auch Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr ebenfalls. Foto: Günter Karstens und 8 Tage hinterher nicht zu gebrauchen. über das Jahresergebnis 2019 ziehen. Im Gegensatz zu einem ursprünglich Es ist immer wieder ein Riesenspaß, dieser tollen Truppe bei ihren Stücken geplanten Fehlbetrag von gut 60.000 Euro stand am Ende des Jahres ein In seinem Jahresbericht erinnerte Wehrführer Thomas Hartwig noch einmal zuzusehen, alle sind textfest (Toschnackerin Kirsten Bahr hatte auch dies- Überschuss von knapp 34.000 Euro in den Büchern. Die gute Ertragslage an einen Blitzeinschlag in ein Reethdach in Westerakebyholz und einen grö- mal wieder nichts zu tun) und mit großer Spielfreude auf der Bühne und mit Einnahmen von 1,26 Millionen Euro resultierte u.a. aus Mehreinnah- ßeren Brand eines Hauses in Pressbroe. Bei beiden Einsätzen konnten noch wurden mit langanhaltendem Applaus verabschiedet. Viele regionale men bei der Grundsteuer und dem Gemeindeanteil der Einkommens- und größere Schäden verhindert werden. Weiterhin gab es einen Flächenbrand eines Getreidefeldes und eine technische Hilfeleistung. Bei zwei Einsätzen Händler*innen kamen die von einem Bürger gespendete Wärmebildkamera zum Auffinden von versteckten Glutnestern sowie eines Haligan-Tools (eine Art Brechei- sen) erstmals zum Einsatz. Geehrt wurden: für 20 Jahre (Brandschutzehren- Dienstleister*innen zeichen in Silber) Gerd Pahlplatz und Knud Petersen, 30 Jahre Arne Röhe, 40 Jahre (Brandschutzehrenzeichen in Gold) Peter-Heinrich Andresen. Handwerker*innen Wahlen gab es nur eine: Schriftführer Thomas Lorenzen wurde im Amt be- stätigt. Nach Absolvierung der entsprechenden Lehrgänge beförderte der Wehrfüh- finden Sie hier: rer Nils Hansen und Ralf Husfeldt (Oberfeuerwehrmann), Jan Kröger und Sven-Helge Kapitzke (Hauptfeuerwehrmann) sowie Thorsten Bahr (Lösch- meister). in Ihrer Südangeln In seinen Grußworten hob Bürgermeister Peter Matthiesen besonders her- vor, dass bei nur rund 900 Einwohnern 57 Aktive ihren freiwilligen Dienst Rundschau. leisten. Hinzu kommen noch die Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges Westerakeby. Die Integration der drei Ortswehren Scholderup, Taarstedt Auf dieser freien Fläche zwischen der Hauptstraße (rechts) und der Dörpstraat und Westerakeby vor einigen Jahren sei somit vorbildlich verlaufen. De Kaffeeklatsch: Michael Petersen, Uta Dethlefsen, Ralph Schmidt, soll das neue Baugebiet „Wurzelhof“ entstehen. Foto: Karstens Günter Karstens Tina Callsen,Ulrike Petersen 60 61 VFL THORSTEIN TAARSTEDT führerin Claudia Witt überbrachte Bürgermeis- an: außerturnusmässig stellte Stephan Petersen LANDJUGEND TAARSTEDT ter Peter Matthiesen die Grußworte der Ge- den Posten des ersten Vorsitzenden zur Verfü- Jahreshauptversammlung meinde und sagte auch weiter die Unterstützung gung, an seiner Stelle steht nun Claudia Witt Jahreshauptversammlung der Gemeinde zu. Der Sportverein ist ein wichti- aus Tolkschuby, bisher Schriftführerin des Ver- Viel los beim VfL… eins. Sie wurde einstimmig gewählt . Ebenfalls ger Aktivposten in der dörflichen Gemeinschaft Davon können viele Vereine nur träumen. Rund die Hälfte der knapp einstimmig wurden Jan Arne Panten aus Schol- Der 24. Februar war ein bewegter Tag, nicht nur und bereichere durch seine Aktionen das Dorfle- 90 aktiven Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung erschienen und was das stürmische Wetter anging, sondern auch ben. Herausragend war sicher die Durchführung derup zum zweiten Vorsitzenden (bisher Ralf für alle vier der nachzubesetzenden Vorstandsposten gab es bereitwillige für alle Aktiven, denn am Nachmittag fand das des letztjährigen Dorffestes zusammen mit dem Husfeldt), Telse Thomsen-Jung aus Tolkschuby Kandidaten. Die Landjugendgruppe Taarstedt hat also auch nach 39 Jah- diesjährige Faschingsfest in der Turnhalle statt. DRK und dem Feuerwehrmusikzug. Da die Ge- zur Kassenwartin (Wiederwahl) und Johanna ren in der Region Südangeln noch immer nichts an Attraktivität für die Der Vorstand hatte zusammen mit Johanna meinde ein neues Baugebiet mit 16–18 Wohn- Marxsen aus Scholderup zur neuen Schriftfüh- Marxsen und dem Festausschuss wieder viele einheiten in Planung hat und so ja auch für jun- rerin (bisher Claudia Witt) gewählt. Unterstützt Jugendlichen verloren. So konnte Hendric Schmidt aus Ulsnis beruhigt Turn- und Klettermöglichkeiten aufgebaut und ge Familien interessant bleibt, werden auch die wird der Vorstand bei vielen Unternehmungen den Vorsitz an seinen Nachfolger Broder Jensen aus Schaalby abgeben. Seit alles für einen fröhlichen Nachmittag vorberei- ortsansässigen Vereine ein Aktivposten bleiben. durch den Festausschuss Sina Bliese und Inga Jahrzehnten bereits bestehen Landjugendvorstände paritätisch besetzt und tet. In zwei Altersgruppen aufgeteilt wechselten Dann übernahm Stephan Petersen das Wort und Ehrich, beide aus Scholderup. Jugendwartin gleichberechtigt aus Mädchen und Jungen. Die erste Vorsitzende bleibt sich so insgesamt ungefähr 50 Kinder ab und bat zunächst die anwesenden Mitglieder, sich Maybritt Husfeldt aus Scholderup wurde im Ja- nach den Vorstandswahlen Henrike Bahr aus Scholderup. Den Beiden zur konnten sich auf den aufgebauten Geräten und zu einer Schweigeminute im Gedenken an den nuar gewählt und nun durch die Versammlung Seite stehen Nike Hansen und Finn Jochimsen (beide Westerakeby) als Spiellandschaften austoben oder Spiele spielen. 2019 verstorbenen langjährigen Vorsitzenden bestätigt. So steht dem VfL Thorstein ein junger, stellvertretende und Smilla Reimer aus Satrup sowie Hendrik Matthiesen Zur Stärkung gab es leckere Waffeln, gebacken Carl-Jürgen Heuer aus Scholderup zu erheben. aktiver Vorstand vor, der nun die Geschicke des (Scholderup) als 2. stellvertretende Vorsitzenden. Den Vorstand komplet- vom Festausschuss Sina Bliese und Inga Ehrich. Dann gab er einen Überblick über die Ange- Vereins leiten wird. tieren Jannik Thiemann (Kassenwart) und Maja Hansen (Schriftführerin) Und am Abend ging es dann für alle großen Ak- bote des Vereins und die Ereignisse im letzten Claudia Witt übernahm dann den Vorsitz der – ebenfalls beide aus dem Taarstedter Ortsteil Westerakeby. tiven mit der Jahreshauptversammlung weiter, Jahr. Taarstedt bietet Sportgruppen für Frauen, Veranstaltung und dankte allen aktiven Übungs- die im Dörfergemeinschaftsraum abgehalten Männer, Kinder und Jugendliche, es gibt Gym- leitern, Sportlehrern und Helfern und wies auf wurde. nastik, Rückenschule, Volleyball, Fussball (Fa- die geplanten Veranstaltungen in 2020 hin: Nach der Begrüßung durch den (noch ) ersten milienfussball am Sonntag), Tanzen und Einrad, 6.06.2020 Teilnahme am Lauf Vorsitzenden Stephan Petersen aus Scholderup Mutter-Kind, Zumba – für alle Altersgruppen zwischen den Meeren bat Meike Rieve-Feuersenger um das Wort. Sie ist etwas dabei. Und wie später die einzelnen 9.06.2020 Sportabzeichenabnahme bedankte sich noch einmal ganz herzlich für all Spartenleiter noch berichten, werden auch alle in Böklund die tollen Jahre, die sie als Kreissportlehrerin für Gruppen gut angenommen. Die Männergrup- 19.06.–21.06.2020 Scheersberg mit Johanna den Taarstedter Verein tätig sein durfte. Auch pe am Mittwochabend und die Zumbatruppe Marxsen die Abschiedsveranstaltung, die der Vorstand zu- würde sich freuen, wenn noch einige Mitstreiter 21.–23.08.2020 Zeltlager Weseby mit sammen mit vielen Helfern am 24. Mai 2019 für dazukommen würden – einfach dazu kommen Johanna Marxsen Dorfgemeinschaftsraum sie veranstaltet hatte, war etwas ganz Besonderes und mitmachen! Es spricht ja schon für sich, 30.10.–1.11.2020 Klein Ulsnis und wird ihr immer in Erinnerung bleiben. Sie wenn z.B. Mario Ogando, der versierte und be- Der Dorfgemeinschaftsraum steht den Bürgern betonte auch noch einmal ausdrücklich, das die- kannte Zumbatrainer , trotz der relativ kleinen Weitere Veranstaltungen wie z.B. Laternelaufen der Gemeinde Taarstedt sowie allen werden zeitnah in den Sportstunden bekannt ge- ser kleine Verein etwas ganz Besonderes und das Gruppe die Stunde in Taarstedt aufrecht erhält, örtlichen Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung. Miteinander von Groß und Klein, von Jung und weil er selber so viel Spass daran hat. Und auch geben werden. Terminabsprachen bei: Hannes Frank, Alt ein herausragendes Merkmal sei. Sie wünsch- die Kreissportlehrerin Elisa Lehrke, die seit den Die bisherigen Redakteure der Vereinszeitung Tel. 04622-4519988, E-Mail: [email protected] te dem Vorstand weiter viel Erfolg, viel Spass Sommerferien 2019 in Taarstedt die Dienstags- suchen dringend Nachfolger, gerne auch als und ein gutes Gelingen bei allen Vorhaben. Und tunden leitet, bedankte sich herzlich für die Team mit zwei bis drei Personen, denn es wäre sie freue sich, ab und zu Vertretung machen zu freundliche Aufnahme in Taarstedt – ihr wurde schön, wenn es weitergehen würde. Das Heft können und so ja doch den Kontakt zu Kindern schon vorher gesagt, das es in diesem Verein ein informiert vier mal im Jahr über die Aktivitäten Fröhlich stellt sich der neue Vorstand der Landjugendgruppe Taarstedt um und Eltern immer noch ein wenig aufrecht hal- tolles Miteinander geben würde, das könne sie des Vereins, und durch die Anzeigen bleibt auch Broder Jensen und Henrike Bahr (1. und 2. v.l.) dem Fotografen und freut sich ten zu können. Auch die Dienstagmorgengrup- nur bestätigen. Sie fühle sich sehr wohl und habe immer ein kleiner Überschuss, der für Anschaf- wieder auf ein aktives Jahr. Foto: Günter Karstens pe der Frauen 50+ wird sie noch weiter leiten. viel Spass mit ihren Gruppen. fungen von Turngeräten genutzt werden kann. Nach der Verlesung des Protokolls durch Schrift- Dann standen in diesem Jahr wieder Wahlen Zum Abschluss der Versammlung wurden an die anwesenden Teilnehmer die erreichten Sportab- Zu den ersten Gratulanten zählte Bürgermeister Peter Matthiesen, der be- zeichen überreicht, 11 erfolgreiche Prüfungen (4 tonte, wie stolz man in der Gemeinde auf so eine aktive Jugendgruppe Erwachsene und 7 Kinder) wurden im letzten sei, die sich auch noch rege am örtlichen Vereinsleben beteiligt und mit Jahr absolviert, wie Sportabzeichenwartin Mona Osterfeuer und einem Open-Air-Fest im Sommer Veranstaltungen für alle Hansen berichtete. Altergruppen organisiert. Traditionell besucht auch Ralph Schmidt aus Bente Husfeldt errang das 10. Gold-Abzeichen Ulsnis die Versammlungen in Taarstedt. Der Kreisjugendringvorsitzende Nicole Tiemann errang das 10. Gold-Abzeichen hatte selbst einmal vor vielen Jahren seine ersten Fusstapfen in der Jugend- Telse Thomsen-Jung das erste Bronze-Abzeichen arbeit hier hinterlassen und freute sich über die immer noch „superaktive“ Maren Petersen-Knutzen das 40. Gold-Abzei- Gruppe. Im Namen der örtlichen Vereine dankten Dagmar Henningsen chen. von den Landfrauen Südangeln und Nicole Thiemann für die Mitgestal- Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen tung des Dorffestes im letzten Jahr. Matthis Reimer und Kea Lausen über- Teilnehmern, am 9. Juni 2020 geht es wieder los! brachten die Grüße des Kreislandjugendverbandes Schleswig-Flensburg. Und damit wurde die Versammlung nach einem Sie luden u.a. zum traditionellen Bettenrennen, dem Tortenwettbewerb harmonischen Abend durch den neuen Vorstand und einer Blutspendeaktion auf Kreiseben ein. Besonders freut man sich, beendet. dass in diesem Jahr nach langer Zeit der Bundeslandjugendtag mal wie- „Der neue Vorstand des VfL“ v.li.n.re.: der in Schleswig-Holstein und zwar vom 12.-14.6. in Wacken stattfindet. Maybritt Husfeldt, Johanna Marxsen, Sina Bliese, Dafür würden noch freiwillige Helfer gesucht. Für die Volkshochschule Inga Ehrich, Claudia Witt, Jan Arne Panten, Telse Südangeln bot Günter Karstens eine Zusammenarbeit bei Kursveranstal- Thomsen-Jung, Stephan Petersen, Ralf Husfeldt tungen für Jugendliche an. Günter Karstens 62 63 SV GRÜN-WEISS TOLK Gemeinde Tolk Gemeinde Twedt Mitgliederversammlung 2020 macht, Sie verwöhnen zu dürfen. Und nun? Alle großem Fragezeichen: Sollten wir – nach dem DRK-ORTSVEREIN TOLK Aktivitäten vorerst eingestellt! jetzigen Stand der Dinge wider Erwarten - im Nach Verabschiedung einer neuen Vereinsatzung im vergangenen Jahr fan- Bürgermeister bedankte sich bei Auftrag der Gemeinde Tolk den einmal jähr- den bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 06.03.2020 die Wah- Jedoch hatten wir auch noch Glück mit unserem Spendern für einen Defibrillator lich angebotenen Gemeindenachmittag am Sa, len zur neuen Zusammensetzung des Gesamtvorstandes des SV Grün-Weiß Blutspendetermin am 2. März 2020. Es sind Hallo, liebe Leser/innen! 25.4.20 wieder im Berender „Doerpshuus“ aus- Tolk statt. Neben Holger Böttcher, der sich in seine letzte Amtszeit als Ver- Ende des vergangenen Jahres wurde im Bürgerhaus Twedt ein Defibrilla- dieses Mal richtig viele Spender zur Schule Tolk Mit einem Male ist alles anders! Das, zu dem richten, geht es um 14.30 Uhr los. Dann natür- einsvorsitzender bestätigen ließ, wurde auch Kassenwart Lothar Jackstadt tor installiert. In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung betonte gekommen. Und das ist für unsere Bemühungen wir an dieser Stelle sonst immer animieren wol- lich gibt es wieder die berühmt-berüchtigte Kaf- für zwei weitere Jahre gewählt. Gemäß neuer Satzung wird Jackstadt künf- Bürgermeister Alexander Schmidt, dass er sich sehr über die Spenden der eine tolle Belohnung! Den Spendern gebührt len, gilt jetzt nicht mehr: Es ist jetzt sozial ange- feetafel mit Gebäckkreationen verschiedenster tig von einem stellvertretenden Kassenwart unterstützt, in dessen Posten ortsansässigen Betriebe für das Gerät freute. Auf Vorschlag der Vorsitzenden großer Dank. Schließlich geben diese Menschen bracht, Abstand voneinander zu halten und sonst Art, aktuellen Infos aus dem Tolker Dorfleben Thore Thaysen berufen wurde. Sportwart Achim Böttcher stellte sich für des DRK-Ortsvereins, Frauke Reese, hatte sich Schmidt aufgemacht, um freiwillig etwas von ihrem Körper für andere her, haben wir immer dazu gedrängt, sich zu treffen, und diesmal niederdeutschem Theater vorge- keine weitere Wahlperiode zur Verfügung und wird fortan von Finn-Rune Gelder zu sammeln und 1900 Euro zusammenbekommen. Zu den Spen- was sich mit keinem Geld der Welt bezahlen an Veranstaltungen teilzunehmen, in Gruppen führt von den Struxdorfer Theaterspeelers. Bei Böttcher abgelöst. Zum Gesamtvorstand zählen nun auch zwei Beisitzer, dern gehören: ließe. Sie beweisen großen Mut und Solidarität, gemeinsam etwas zu unternehmen, sich zu be- Interesse bitte Ankündigungen beachten, nach- deren Posten mit Lars Böttcher und Rene Schultz durch zwei Mitglieder der Bauunternehmen Erich Greve GmbH & Co. KG · Bau- und Möbeltisch- es gab sogar mehrere Erstspender! Die Medizin- suchen. Jetzt sollen wir die körperliche Nähe zu fragen und sobald wir einen Termin kennen, an- jüngeren Generation besetzt wurden. Komplettiert wird die Vereinsführung lerei Wilhelmsen · Windpark Twedt GmbH & Co. KG · Schlüter Bio- technik kann heute viele Leben retten oder le- haushaltsfremden Menschen meiden. Wir müs- melden! durch Christian Jordt (stellvertretender Vorsitzender), Christoph Lucassen gas oHG · Omnibusbetrieb Peter Matthiesen · Hausmeisterservice Erik benswerter gestalten, aber oft auch nur, weil es sen uns vieles einfallen lassen, um wenigstens (Schrift- und Pressewart) und This Kalbus (Jugendwart). Klindt · Malereibetriebe Reinhard Rzepka und Bernd Thaysen überhaupt frische und genügend Blutkonserven So: und das gilt alles auch für die anderen Pläne, Trotz eines positiven Sportjahres 2019 und stetig steigender Mitgliederzah- die geistige Nähe zueinander zu wahren. Zum In seinem Bürgermeisterbericht informierte Schmidt von der Begehung der gibt. Wer das persönlich einmal erlebt hat, wird wie Ausflug im Mai in Fahrgemeinschaften zum len stellte Holger Böttcher fest, dass die Unbespielbarkeit des Fußballplatzes Glück ist der Mensch aber recht erfindungsreich, Holzbrücke nach . Vor allem der Zustand des Unterbaus bereitet Sorge, das sicherlich bestätigen. Wir wünschen uns, „Pfefferkorn“, Mittagsgrillen im Juni, Kochen den Verantwortlichen große Sorgen bereitet. Neben den wetterbedingten um diese weltweite Belastungsprobe zu meistern. da das Holz einiger Stützen sich langsam auflöst und beginnt zu faulen. Der dass diese Motivation erhalten bleibt und uns mit Sünnje und Ausflug Probstei im August. Spielausfällen sorgt nun auch ein von Maulwürfen untergrabenes Grün für Die sozialen Medien können da einen Teil doch Bau- und Wegeausschuss wird über weitere Maßnahmen beraten. Ein Sach- macht es auch überhaupt nichts aus, wenn wir Haben Sie Tee im Haus? Gut! Abwarten und Tee ein zu hohes Verletzungsrisiko der Kicker. Kein Wunder also, dass die Fuß- kompensieren, es gibt hier viele tolle Ideen. Und verständiger hatte nach der Begehung bereits vorgeschlagen, die zulässige für die Beköstigung noch schnell für Nachschub trinken! ballmannschaften nun teils schon seit Monaten ohne heimischen Spielbe- auch ohne Bildschirm gibt es tausende Möglich- Tonnenlast zu begrenzen. sorgen müssen. Unser Team ist da ganz flexibel trieb sind. Um dieses Problem zu lösen und die vielen aufgelaufenden Nach- keiten, die veranstaltungsfreie Zeit zu gestalten. Falls Sie schon mal für die Zukunft eine Aus- Der Breitbandausbau kam in den vergangenen Wochen aufgrund des und kompetent aufgestellt. Großes Lob an die holspiele zu reduzieren, wird die restliche Winterpause dringend an einer Aber es werden viele, viele in Not geraten, darauf wahl an heimischer Aktivität treffen wollen, weil schlechten Wetters nur bedingt voran, besonders die Querungen bei den fleißigen Helfer/innen! In der letzten „Wochen- Lösung gearbeitet. Dass nicht nur die eigene Spielstätte vornehmlich in der müssen sich alle Hilfsorganisationen schon ein- ja Reisen und Ausschwärmen nicht mehr so an- Brücken in Wellspang und Boholzau gestalteten sich schwierig. Bis zum schau“ las ich den Aufruf des DRKs, doch die dunklen Jahreszeit unter de Witterung leidet, hat in diesem Rahmen den stellen. Auch wir hier in Tolk müssen uns Ge- gesagt ist, gibt es hier noch die normalerweise 01. Juli 2020 sollen jedoch die Arbeiten auch in Twedt abgeschlossen sein, nächsten Blutspendetermine in Ihrer Nähe auch gemeindeübergriefenden Entwurf eines sogenannten Sportstättenentwick- danken machen, jede/r Einzelne kann da etwas wiederkehrenden Termine des DRK-Ortsver- damit alle Snellstar-Kunden rechtzeitig wechseln können, da der Richtfunk möglichst wahrzunehmen, solange Sie als Spen- lungsplanes vorangetrieben. Neben dem Grün-Weiß Tolk beteiligen sich zu beitragen, auch Kleinigkeiten können helfen. eins Tolk: Man trifft sich regelmäßig in Grup- über Tolk zu diesem Zeitpunkt endgültig eingestellt wird. der zur Verfügung stehen. Während viele eine auch benachbarte Sportvereine an gemeinsamen Lösungsfindungen – unter Wir wünschen Ihnen zu Hause viel Kreativität pen zu folgenden Terminen (aber erst wieder Mit der Firma Horst Henningsen wurden die Banketten im Gemeindege- Erkrankung durchlaufen, fallen viele potentielle anderem mit dem Optimalziel, in absehbarer Zeit einen gemeinschaftlichen und ein stabiles psychologisches Rückgrat, damit nach Entwarnung!): biet abgefahren. Auf einer Länge von insgesamt 13 Kilometern müssen die Spender aus und die Konserven werden knapp. Kunstrasenplatz zu finanzieren und die Aufrechterhaltung des Trainings- Sie gut durch diese Zeit kommen. Geben Sie – Banketten abgehobelt und teilweise die Gräben nachprofiliert werden. Die Zurzeit gäbe es keine Anhaltspunkte dafür, dass und Spielbetriebs der Fußballmannschaften gewährleisten zu können. bei allem Abstand – gut Obacht aufeinander, • Jeder 4. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr: Kosten belaufen sich auf rund 25.000 Euro, daher will die Gemeinde die das Corona-Virus über eine Blutspende übertra- Die rege Beteiligung am Dorfleben wurde in 2019 ebenso traditionell fort- nehmen Sie die Probleme der Bekannten wahr, Spielenachmittag im Gemeinderaum am Maßnahme in mehreren Abschnitten durchführen lassen. gen werden könne. geführt, wie beispielsweise auch die Durchführung des eigenen Vereinsfestes noch solange frühe Hilfe Schlimmeres verhin- Pastorat Finanzausschussvorsitzender Bernd Wilhelmsen berichtete, dass der Haus- im Dezember oder der von Karoline Kulling organisierten „Geisternacht“ dert, und äußern Sie sich, wie Ihnen geholfen Zu unserer Jahreshauptversammlung haben • Alle 14 Tage mittwochs um 14.30 Uhr: im halt nach der Prognose der Kommunalaufsicht des Kreises Jahresfehlbeträge für die Kleinsten. Etwas ganz Besonderes erwartet den Verein jedoch im werden kann und lassen Sie sich auch helfen! wir unsere Mitglieder zwar am 25. März 2020 Wechsel Handarbeit und Tanz und Gym- voraussagt und die dauerhafte finanzielle Stabilität der Gemeinde nicht ge- nächsten Jahr: Das 60-jährige Vereinsbestehen steht kurz bevor. Die Pla- Danke allen in der medizinischen und pflegen- in den Tolker Gemeinderaum am Pastorat ein- nastik im Gemeinderaum am Pastorat geben ist. Man müsse demnach sparen. Bürgermeister Alexander Schmidt nungen haben bereits begonnen und der Festausschuss führt schon erste den Versorgung Tätigen, die sowieso schon am geladen. Aber wir müssen sie wieder ausladen. • Alle 4 Wochen freitags um 16.00 Uhr – ergänzte dazu: „Tatsächlich sieht es besser aus als dargestellt.“ Für den Jah- Gespräche zum möglichen Ablauf desx Festes. Christoph Lucassen Limit gearbeitet haben und jetzt lebensgefähr- Sie muss ausfallen. Ein neuer Termin steht noch Kegeln in Gammellund resabschluss 2019 ist mit einem positiven Ergebnis zu rechnen anstatt des liche Aufgaben übernehmen müssen! Danke, nicht fest. • Alle 2 Wochen dienstags 19-21 Uhr – ursprünglich eingeplanten Fehlbetrages. denen, die unsere lebensnotwendigen Güter be- „Stricken und mehr“ im Gemeinderaum Wegen der Ansteckungsgefahr fallen alle Weitere Beschlüsse: schaffen! Danke, denen, die alles so gut es irgend  unsere Veranstaltungen und Gruppentreffen Wer Lust hat ’reinzuschnuppern oder einfach Zustimmung zum Ein- und Ausgabeplan über das Sondervermögen der geht, auf dem Laufenden halten! derzeit aus, auch gehen wir jetzt noch nicht von mehr über uns wissen möchte, ist herzlich auf- Freiwilligen Feuerwehr Twedt.  Schön, dass wir unser gemeinsames Frühstück Haus zu Haus für die diesjährige Haus- und gefordert, sich bei den Gruppen, Bezirksdamen Auftragsvergabe zur Sanierung der „Dorfstraße“, des Teilstücks „Elkier“ am 11. Februar noch genießen konnten. Es gab Straßensammlung. Wir hoffen, dafür dann im oder übrigen Vorstandsmitgliedern zu melden! und der Trompete der Gemeindestraße „Vörbarg“ durch den Schwarz- viele, viele Gute-Laune-Gespräche an den Ti- Herbst wieder Besuche gefahrlos abstatten zu Nutzen Sie die neuen Chancen! Lassen Sie sich deckenunterhaltungsverband Süd.  schen! Das sollte der Veranstaltungsauftakt in können. Und wer dann finanziell die Möglich- inspirieren, und – ganz wichtig! – lassen Sie an- Der Durchführung des Verfahrens zum Abschluss eines Wegenutzungs- diesem Jahr sein! Darüber hat sich unser Team keit hat, uns zu unterstützen, dessen Geldspen- dere teilhaben an Ihren Ideen, damit diese vielen vertrags Strom und Gas wurde zugestimmt. auch mächtig gefreut. Es hat wieder viel Spaß ge- de wird dann wahrhaftig nötig sein. Noch mit Menschen zu Gute kommen. Nennen Sie uns Den Auftrag zur Weiterentwicklung des Bürgerhauses erhält Architekt Peter Projekt- und Aktionsmöglichkeiten, Paustian aus Schleswig, er hatte das günstigste Angebot abgegeben. Die mo- und helfen Sie, wenn es irgend geht, bile Schiebewand im Innern wird im Frühjahr gewartet und schwergängige mit, diese in die Tat umzusetzen, da- Elemente repariert. mit die damit verbundenen Belastun- gen nicht immer auf denselben Schul- tern drücken. Wir alle müssen unsere Kräfte gut einteilen, und gemeinsam schaffen wir das besser. Nehmen Sie neu entdeckte Möglichkeiten und Er- E. W. Dinser fahrungen mit in die Zukunft! 24894 Tolk · Eckernförder Str. 3 Erik Klindt Hausmeisterservice Tel. 0 46 22-29 86 http://www.malerbetrieb-dinser.de Liebe Grüße von Haus zu Haus, Garten · Haus · Hof Fax 0 46 22-14 35 E-Mail: [email protected] Maren Hansen Grumby 23 · 24894 Twedt · Tel. 04622-2934 · Mobil 0170-9534641

64 65 Wie wichtig es auch ist, rechtzeitig eine schriftliche Vorsorge zu treffen, diverse Alltagsaufgaben benötigen. Wir stehen gern für Unterstützung zur Termine schilderte zum Abschluss Rechtsanwalt und Notar Michael Schlüter. Er Verfügung: [email protected] oder telefonisch bei Frauke Reese unter brachte uns auf den neuesten Stand zu den Themen Vorsorgevollmacht und Tel. 04622-895. Mai 2020 Patientenverfügung, Erbregelung und Testament (siehe Foto). Zum Lebens- Nach Dank, Applaus und Klönschnack konnten alle zufrieden den Heim- 06. 20:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung im Bürgerhaus ende hin kann es vorkommen, dass eine Situation eintritt, in der man nicht weg antreten. Juni 2020 mehr in der Lage ist, den eigenen Willen zu äußern. Um sicher zu gehen, Herzliche Frühlingsgrüße sendet der Vorstand des DRK Twedt und wünscht 26. 19:00 Uhr „Offenes Singen“ des Twedter Chores am Bürgerhaus dass keine Entscheidungen gegen den Willen desjenigen getroffen werden, allen eine gute Gesundheit. gibt es die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht. „Siamo tutti fratelli“ – „Wir sind alle Brüder.“ Es wurde auch das Thema Corona-Virus angesprochen. Man sollte sich re- Regelmäßige Termine gelmäßig gründlich die Hände waschen. Anzeichen wären Grippesympto- Henry Dunant, Gründer des Roten Kreuzes (1828–1910) DRK „Fit ab 50“ me, Fieber und Atembeschwerden. Marion Dendtler, DRK Ortsverein Twedt jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus Die Jahresstraßensammlung soll weiterhin durchgeführt werden. Diese sei Kinderchor zwar in die Jahre gekommen, aber nicht „altbaksch“. Die Praxis zeigt im- Hinweis: jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr mer wieder Beispiele, wo es wichtig ist, ein Gesicht zu zeigen, das für eine Die Fahrt am 7. Mai zur Rettungsleitstelle ist abgesagt; auch Übungsnachmittag im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Institution steht, die in Notzeiten anzusprechen sind. Dies ist mittlerweile alle anderen Aktivitäten wie Sport und Gedächtnistraining fallen vorerst Karoline Kulling, Tel. 04622-413 in Zeiten der Verbote von Kontakten und notwendiger Hilfeleistung beson- aus. Gesangverein ders wichtig. Wenden Sie sich an ihren DRK Ortsverein, wenn sie Hilfe für jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, Rechtsanwalt Michael Schlüter (stehend) informiert die Mitglieder Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622/2886 u.a. über das Thema Patientenverfügung. Gedächtnistraining jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr Wacken – ein Spaziergang durch das Dorf, die Atmosphäre aufnehmen – im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, statt. Im Dezember werden von Etta Mühe wieder Weihnachtsgeschichten Verschiedenes Tel. 04622/1384 oder Silke Matthiesen, Tel. 04623/514 vorgelesen. Wir freuen uns über jeden, der unseren Einladungen folgt und Bürgersprechstunde unsere Veranstaltungen mit Leben füllt, betonte die Vorsitzende. jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Bürgermeister Unser Ortsverein hatte 2019 insgesamt 80 Mitglieder. Sehr erfreulich ist, Lieber gleich das richtige Konzept … Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, dass vier neu dazu gewonnen werden konnten. Sehr herzlich willkommen oder nach Vereinbarung, Tel. 04622/189227 oder sind neue aktive und passive Mitglieder. Mit einem Mitgliedsbeitrag von … für den Bau oder Kauf Ihrer Immobilie. 0162-9780633, E-Mail: [email protected] 20,00 Euro im Jahr unterstützen Sie unsere Arbeit. Es folgte das stille Ge- Finanzierung mit Weitblick – so lautet die Philosophie von BauGeld KONZEPT – seit nunmehr 5 Jahren in Satrup denken des verstorbenen Martin Brenzel. stetig gewachsen. Anmietung Bürgerhaus Die Kassenwartin Etta Mühe berichtete über die Einnahmen und Ausgaben bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags des Ortsvereins im vergangenen Jahr. Die Kasse sei ausgeglichen. Die Kas- Der Kauf oder Neubau einer eigenen Immobilie gehört in den meisten Fäl- Persönliche Beratung – Informationen aus dem Internet oder der telefoni- ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende senprüfer Klaus-Peter Schmidt und Elfriede Petersen berichteten von der len zu den schwierigsten Entscheidungen im Leben und will gut durchdacht sche Kontakt können ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Die Berater einwandfreien Kassenführung und -prüfung. Kassenprüfer ist noch ein Jahr sein – genau wie der Abschluss der dazugehörigen Finanzierung. beantworten die Fragen ihrer Kunden gerne persönlich. Klaus-Peter Schmidt und neu gewählt wurde Heidi El Hamri. Die Schrift- Ungebundene Beratung – Die Kunden werden unabhängig in allen Fragen Individualität in der Beratung – Die Kunden erhalten ein auf ihre Wünsche DRK-ORTSVEREIN TWEDT führerin Sabine Nielsen fasste das Protokoll der Jahreshauptversammlung der privaten Baufinanzierung beraten, es wird für jeden ein individuelles und Bedürfnisse und ihre persönliche Lebenssituation zugeschnittenes Fi- 2019 zusammen. Finanzierungskonzept erstellt und es werden die entsprechenden Angebote nanzierungskonzept. Aus diesem Grund nehmen sich die Berater viel Zeit, Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen ergab sich eine Veränderung im bei Banken und Versicherungen für die Kunden eingeholt. um die Wünsche mit ihren Kunden zu besprechen. Jahreshauptversammlung Vorstand, und zwar wurde Insa Geffken als neue Beisitzerin gewählt. Sie Kompetente Beratung und Betreuung – Die Berater von BauGeld KON- Mehr Zeit für Sie – BauGeld KONZEPT stellt Ihr Finanzierungsvorhaben bei Frauke Reese, die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Twedt, begrüßte die an- koordiniert die schriftlichen Anfragen, die per E-Mail an den Ortsverein ge- ZEPT haben viele Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Finanzierungslö- Banken, Versicherungen und Bausparkassen vor und holt für Sie die Kreditan- wesenden Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung stellt werden und hält Kontakt per Mail zu unseren Mitgliedern und zu allen sungen für den Erwerb von Wohneigentum. Vom ersten Kennenlernen über gebote ein. Entscheiden Sie sich für einen Finanzierungspartner, kümmert sich im Bürgerhaus in Twedt und schlug vor, sich erst einmal am reichhaltigen Interessenten. Ingrid Franzen wurde als Beisitzerin wiedergewählt. ausführliche Finanzierungsgespräche bis hin zur vollständigen Auszahlung BauGeld KONZEPT um die Beantragung Ihrer Darlehen und übernimmt alle Büfett zu stärken. Im Flur des Bürgerhauses ist neuerdings ein Defibrillator zur ersten Hilfe- der Darlehen – Das Team von BauGeld KONZEPT begleitet seine Kunden anfallenden Antragsformalitäten. So haben Sie genug Zeit sich in aller Ruhe auf Danach berichtete sie über die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jah- leistung angebracht. Um sich mit diesem Gerät vertraut zu machen, gab bei Ihrem Vorhaben und ist jederzeit für sie da. die Planungen für Ihr neues Eigenheim zu konzentrieren. res. Darunter waren zum Beispiel der Frühschoppen mit Brainrunning, ein uns der Rettungsdienstleiter des DRK-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg, Ungebundene Finanzierungsberatung – als ungebundene Finanzierungs­ Der Firmensitz von BauGeld KONZEPT ist in Satrup. Weitere Servicebüros Smartphone-Kurs, die Jahreshauptversammlung mit Schwarzlichttanz der Herr Lars Christophersen, eine Einweisung und erläuterte, wie wichtig es berater sind die Berater von BauGeld KONZEPT nicht an produktpoliti- in Tarp und Viöl intensivieren die Zusammenarbeit mit den Itzehoer Versiche- Jugendfeuerwehr, eine Wattwanderung an der Nordsee, die Ausflugsfahrt ist, bei einem plötzlichen Herzkreislaufstillstand und bei Bewusstlosigkeit sche Vorgaben von Banken, Versicherungen oder Bausparkassen gebunden. rungen. Sprechen Sie auch gern die Itzehoer Vertrauensleute vor Ort zwecks zum „Wacken-Open-Air“, das Dorfentwicklungskonzept sowie Weihnachts- schnell Erste Hilfe zu leisten. Bei der Vorführung gab Peter Mikeska Hilfe- So können die Berater für die Kunden aus den Produkten unterschiedlicher Kontaktaufnahme an. geschichten in der Vorweihnachts- stellung (siehe Foto). Anbieter das optimale Angebot heraussuchen. zeit. Diese Aktivitäten setzen sich im laufenden Jahr fort mit regelmä- ßigen Treffen der Gymnastikgrup- pe und des heiteren Gedächtnis- trainings. Die Seniorensportgruppe „turnt“ dienstags von 10:00 bis G 11:00 Uhr. Mit Sitzgymnastik und m Bewegung zur Musik wird für Fit- Schrotthandel b H ness gesorgt und die Koordination wird trainiert. Tim Wieherdt Am 31. Juli findet ein Ausflug nach Inh. Rainer Wieherdt

Lars Christophersen demonstriert Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 die Funktion des Defibrillators mit Unterstützung von Peter Mikeska Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] (links). 66 67 Gemeinde Uelsby Rätselspaß für Groß und Klein

FREIWILLIGE FEUERWEHR UELSBY Außerdem wurde Uwe Mangelsen mit dem BILDERRÄTSEL (Aufl ösung auf S. 77) Brandschutzehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Brandgefahr für Reetdachhaus- aktiven Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet. besitzer in Uelsby Jahresversammlung Die Beförderung und die Auszeichnung wurden Am 14. März 2020 fand die Jahresversammlung vom stellvertretenden Amtswehrführer Roland der Feuerwehr Uelsby statt. Um 19:30 Uhr er- Winkelmann vorgenommen. Anschließend hat- öffnete Wehrführer Hans-Joachim Thomsen die te der stellvertretende Amtswehrführer das Wort. Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Er stellte sich vor, da er erst in diesem Jahr in Nach der Begrüßung wurde ein Essen gereicht, seine Funktion gewählt wurde und berichtete um dann gestärkt in die Tagesordnung einzu- über Aktivitäten und aktuelle Zahlen unserer steigen. Wehren im Amtsbereich. Im vorletzten Punkt Es wurde das Protokoll der letzten Jahresver- der Tagesordnung berichtete der Wehrführer sammlung verlesen und der Wehrführer berich- über 8 geleistete Einsätze im vergangenen Jahr tete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. und bedankte sich bei der Gemeinde und den Es folgten der Kassenbericht und die Entlastung Kameradinnen und Kameraden für die stets gute Im März kam es in Uelsby zu einem Schorn- steinbrand. Die große Gefahr bestand darin, des Vorstandes. Dann wurde ein neues Mitglied Zusammenarbeit. Name Datum Klasse dass es sich um ein Reetdach handelte, doch die vorgestellt und aufgenommen. Weiterhin wur- Es wurde dann der letzte Punkt der Tagesord- c http://aufgaben.schulkreis.de Besitzer des Hauses hatten Glück, denn an die- Original – So kann Vorratshaltung aussehen ... In diesem Bild haben sich 10 Fehler versteckt. Wer ndet sie? den zwei Kameraden nach erfolgreich besuchten nung begonnen, der da lautet „Kameradschafts- sem Tag regnete es stark und kontinuierlich. Lehrgängen zu Feuerwehrmännern befördert pflege“. Labyrinth, Blatt 9 Die Wehren aus Uelsby, Böklund und Struxdorf Große:¨ 10x10 und fest in die Wehr aufgenommen. Yvonne Die Feuerwehr Uelsby hat zur Zeit 24 Aktive legten eine Leiter zum Kamin an, während an- Finde den Weg. Broja wurde zum Brandmeister befördert, da und 13 Ehrenmitglieder und möchte die Zahl SUDOKU FINDE DEN WEG… dere Feuerwehrleute die Bewohner evakuierten. sie alle erforderlichen Lehrgänge absolviert hat der Aktiven gerne noch erhöhen. Der Hausbesitzer musste mit der Unterstützung ...für Anfänger und als stellvertretende Wehrführung tätig ist. Der Gemeindewehrführer ...für Anfänger ...für Fortgeschrittene ...für Pro s der Gehhilfe begleitet werden, was ihn aber nicht davon abhielt, die anwesenden Feuerwehr- Name Datum Klasse leute mit einem Strahlen und einem kräftigen „Moin“ zu begrüßen. Währenddessen began- c http://aufgaben.schulkreis.de nen die Kräfte unter Atemschütz den Kamin zu „löschen“. Hierbei darf kein Wasser benutzt werden, da sich dies im heißen Kaminschacht zu Wasserdampf entwickelt und eine Ausbreitung Labyrinth, Blatt 1 herbeiführt, die den Kamin sprengen kann. Große:¨ 50x50 Ein Kaminbrand entsteht, wenn sich bei der Verbrennung Stoffe an den Schornsteinwänden ablagern. Dies passiert zum Beispiel, wenn der Finde den Weg. Kamin mit geringer Hitze betrieben wird. Die Feuerwehr benutzte daher die Arbeitsaus- MALEN NACH ZAHLEN FINDE DEN WEG… stattung des Schornsteinkehrers und entfernte

Stellvertretender Amtswehrführer Roland Laura Broja und Jens Peter Orlowski sowie damit die Belege von den Rohren. c http://aufgaben.schulkreis.de 1/1 ...für Fortgeschrittene Winkelmann, Uwe Mangelsen und Wehrführer die neue Kameradin Sahra Orlowski Nach etwa zwei Stunden konnte der Einsatz be- Hans-Joachim Thomsen endet werden. „Erleuchtung“ für den Parkplatz an der Kirche in Uelsby Auf der letzten Gemeinderatssitzung in Uelsby wurde berichtet, dass die Kirchengemeinde mit der Beleuchtung des Parkplatzes an der Kirche unzu- frieden sei. In den Wintermonaten sei es bei Nutzung der Parkfläche einfach zu dunkel und somit bestehe auch eine gewisse Unfallgefahr. Da es ohnehin Planungen seitens der Kirchengemeinde gibt die sogenannte Brautwiese mit zusätzlichen Lampen auszurüsten, würde es sich mit anbie- ten, wenn man die neue Laterne am Parkplatz mit einbinden würde. Für die Kosten der zusätzlichen Laterne würde selbstverständlich die Gemein- de aufkommen. Sollte dies nicht möglich sein, würde die Gemeinde eine Solarlampe mit Zeitschaltuhr und Dämmerungsschalter aufstellen, welche voraussichtlich bis zu 2500,- Euro kosten würde. Alle Gemeinderatsmitglieder stimmten für diese Maßnahme. Eine weitere Beschlussfassung betraf die Aufstellung eines Verkehrsspiegels, der von Anwohnern der Mühlenstrasse bei der Amtsverwaltung eingereicht wurde. Da es sich bei der Mühlenstraße um eine Landesstrasse handelt, brauchte die Gemeinde die Stellungnahme und Genehmigung der Straßenmeisterei, die nach der Ortsbegehung auch erteilt wurde. Die Kosten werden vom Parkplatz an der Kirche in Uelsby Antragssteller getragen und die Gemeindevertretung stimmte dem Antrag Welcher Gast hat sich in dem Aquarium niedergelassen? Das erfahrt ihr, einstimmig zu. wenn ihr die Zahlen von 1 bis 120 mit einer Linie verbindet. Viel Spaß!  68 69

c http://aufgaben.schulkreis.de 1/1 Aus den Kindertagesstätten Kirchliche Nachrichten

EV. KINDERTAGESSTÄTTE SCHAALBY Geistliches Wort Wie können wir trotzdem Ostern feiern ? Tod und Gefahr Grund zur Hoffnung habe, räumen reisten wir parallel zu einem Kontinent. Vielleicht mit dem Ruf: Der Herr ist auferstan- und dass diese Hoffnung meine Lebenswirk- bei spielt Struktur und Ordnung der Materialien Am Anfang ging es quer durch Europa. Danach den – er ist wahrhaftig auferstanden ! lichkeit real verändert. … geht auf Weltreise in allen Räumen eine wichtige Rolle, denn nur reisten wir nach Asien. Dann im Januar wurde Seit einem Jahr arbeiten wir in der Kita mit of- so, können die Kinder das vielfältige Angebot die Antarktis zum Reiseziel. Oder mit dem Choral: Jesus unser Trost und Ostern heißt: Der Tod hat seine Tödlichkeit fenen Werkstatträumen. Dies ermöglicht den erfassen, gezielt auswählen und damit arbeiten. Gerne möchten wir Ihnen einen kleinen Ein- Leben (552). verloren. Wir brauchen ihn nicht mehr zu Kindern auf vielfältige Weise sich selbst weiter- Diese Rahmenbedingung haben wir für eine blick aus dem Atelier während der Antarktisreise Darin heißt es: fürchten, weder seine Kälte, noch seine End- gültigkeit. Ostern bedeutet, dass uns Mut zuentwickeln und zu erproben. Hierfür stellen „Weltreise“ genutzt. Die Idee entstand, mit den geben. Den Kindern stand ein großes Angebot Nunmehr liegt der Tod gebunden, geschenkt wird, Mut zum Leben, Mut zum wir unterschiedliche Materialien ausreichend in Kindern alle Kontinente in einem Jahr zu besu- an alltäglichen Materialien, wie z. B. Manda- von dem Leben überwunden; Handeln, Mut zum Bekenntnis, Mut auch in jedem Werkstattraum zur freien Verfügung. Da- chen und kennenzulernen. In allen Werkstatt- rinenkisten, Styropor, Eierkarton und Klorol- wir sind seiner Tyrannei, Bedrohung und Gefahr. Ostern bedeutet, dass len zur Verfügung. Aber auch diverse andere seines Stachels quitt und frei. uns ein aufrechter Gang geschenkt wird, dass Bastelmaterialien, z.B. Lametta, Krepppapier, Nunmehr steht der Himmel offen, Vertrauen sich erneuert. Ostern bedeutet auch, Stanzer, Knöpfe, sowie Malfarben jeglicher Art Liebe Leserinnen und Leser! wahrer Friede ist getroffen, dass die Liebe siegt, dass Versöhnung möglich und Kleber konnten die Kinder auswählen. Aus Ostern – diesmal ganz anders. Wir hätten in Halleluja, halleluja! all diesen Möglichkeiten entstand die Idee eine Brodersby gern einen Frühgottesdienst um ist, und dass Krieg nach Gottes Willen nicht Schnee- / Eislandschaft zu gestalten. Die Kinder 6 Uhr gemacht und anschließend ein gemein- Alle Welt sich des erneuet, sein soll. hatten tolle Ideen und haben diese mit etwas sames Frühstück im Gemeindehaus. Wahr- sich verjünget und erneuet; Gott überlässt die Welt und uns Menschen Unterstützung seitens der Erzieher sehr gut um- scheinlich hätte auch jemand Ostereier im alles was lebt weit und breit, nicht den Todesmächten, auch heute nicht. gesetzt. Über mehrere Tage haben sie an ihren Pastoratsgarten versteckt für die Kinder. Aber leget an sein grünes Kleid. Er schafft neues Leben und begleitet uns in die Landschaften gearbeitet und gestaltet. das alles darf in Zeiten der Ansteckungsgefahr Ja das Meer vor Freuden wallet, noch unbekannte Zukunft. An der Wandstaffelei konnten die Kinder mit dem Corona-Virus so nicht stattfinden. Berg und Tal weithin erschallet: Schneeberge, Schneelandschaften und Polarlich- Alle Maßnahmen, die das Leben schützen und Halleluja, halleluja ! Frohe und gesegnete Ostern ter zu Papier zu bringen. Dabei sind wunderbare die Ausbreitung des Virus bekämpfen, haben Für mich heute bedeutet Ostern dies: Dass der wünscht Ihnen allen Kunstwerke mit unterschiedlich angewandten Vorrang. Das muss so sein. Tod nicht das letzte Wort behält. Dass ich trotz Pastorin Dörte Boysen Techniken entstanden. Sarah Ehrenberg, Erzieherin aus der Löwenzahngruppe Aus der KIRCHENREGION ANGELN-SÜD Hurra, ich bin ein Waldkind! mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt Jeden Morgen ziehen die Wühlmäuse ins Süderholz und erleben und ent- Pastorin Boysen kommt regelmäßig zu uns in den Wald und erzählt eine • Aufgrund der staatlichen Regelungen und decken immer etwas Neues: biblische Geschichte. Kirchenbüro Angeln-Süd: Erreichbarkeit der Zwölf Rehe und ein Damhirsch – was für ein großes Geweih; auch einen Die Wühlmäuse haben sich immer etwas zu erzählen. Ob im Bus, beim Anordnungen, denen wir auch als Kirchen- Pastorinnen und Pastoren Steinkauz haben die Kinder schon gesehen und sogar einen nordamerika- Wandern oder bei der Planung ihrer Spielideen. Das Kirchenbüro für die Region ist für Besu- gemeinden in der Nordkirche unterliegen, Bei Bedarf nach Gespräch und Seelsorge sowie nischen Signalkrebs. Es macht Spaß zu klettern, zu singen, mit dem Werkzeug zu arbeiten oder cherinnen und Besucher derzeit geschlossen. halten wir unsere Dorfkirchen in Brodersby, Im Morgenkreis wird gesungen; es gibt Kreisspiele und wir besprechen und einfach im Laub zu liegen und zu gucken, wie die Wolken ziehen. Sie erreichen Ilka Lausen telefonisch unter: Kahleby, Moldenit, Taarstedt, Tolk, Böklund, ohnehin in Notfällen erreichen Sie uns unter fol- stimmen ab, was wir an diesem Tag machen. Und wenn es stürmt? Dann spielen wir mit unseren Freunden in der Kita. 04622-2254 oder per Mail unter: Uelsby und Struxdorf sowie die Gemeinde- genden Telefon-Nummern: Wir beobachten die Natur und erfahren und lernen dabei viel über Pflanzen Wer Lust hat, bei uns einmal reinzuschnuppern, kann gerne unter Tel. [email protected]. häuser in Nübel und Schnarup-Thumby wei- Wenn sich die allgemeine Lage normalisiert und Tiere. Täglich setzten wir uns mit dem Wetter auseinander, toben uns 04622-1594 einen Termin vereinbaren. Noch haben wir Plätze frei. terhin geschlossen. Brodersby-Kahleby- hat, gelten wieder die Öffnungszeiten: aus und genießen jede Jahreszeit – und spielen auch mal im Matsch. Frauke Rieth, Ulrike Plöhn • Beerdigungen dürfen nach wie vor gehalten Moldenit und Taarstedt: Mo, Di, Mi + Fr von 9.00–11.00 Uhr, werden. Allerdings sind wir angewiesen, sie Pastorin Dörte Boysen Donnerstag von 15–17.00 Uhr nur im Freien auf dem Friedhof durchzufüh- ADS-KINDERGARTEN HAVETOFT / SIEVERSTEDT 04622-2000 ren. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis! – Weiterhin bitten wir darum, dass sich zur Besuch im Schafstall Trauerfeier nur die engsten Angehörigen und über die Gottesdienste, Nübel: INFOS Freunde zusammenfinden. Am 5. März 2020 fahren die „Midis“ nach in den Schafstall. Veranstaltungen, Trauerfeiern und Pastorin – Wir bitten alle Menschen mit einer anste- Freundlicherweise sind einige Eltern bereit, die Kinder in ihren Privatautos Konfirmationen Dorothee Svarer dorthin zu fahren. ckenden Erkrankung und Immungeschwäch- Angesichts der Corona-Krise wurden in vielen 04621-998034 Wir werden von der Naturpädagogin Andrea Thomes begrüßt. Nachdem te, zu Hause zu bleiben. Bereichen Maßnahmen zur Eindämmung der sie einige Regeln erklärt hat, dürfen wir uns die Schafe, die schon Läm- • Die Konfirmationen haben wir auf Empfeh- Ausbreitung der Infektion getroffen. Wir Pasto- mer haben, anschauen und auch streicheln. Im Anschluss zeigt Andrea uns lung der Landeskirche verschoben, ohne der- rinnen und Pastoren der Kirchenregion Angeln- die trächtigen Schafe. Ein Kind ruft: „Das sind ja hunderttausendvierund- zeit schon neue Termine nennen zu können. Böklund und Uelsby: Süd teilen Ihnen, auch im Namen der jeweiligen zwanzig!“ Wir bestaunen die Herde, in der sich auch Ziegen befinden. Da Sobald sich im Verlauf der nächsten Wochen Pastor Detlef Tauscher Kirchengemeinderäte, mit, wie wir im kirchli- kommt ein Esel langsam und neugierig auf uns zu. Andrea erzählt uns, dass Foto: Nancy Neumann zeigt, dass es eine gewisse Planungssicherheit 04623-387 chen Bereich bis auf weiteres vorgehen: gibt, werden wir neue Termine festlegen, in er Salomee heißt, die Schäferin als Packesel begleitet und Kinder manchmal Erste Kontaktaufnahme im Schafstall: Bereitwillig lässt sich das Schaf streicheln. begrüßt. Fast sofort lässt der Esel ein solch lautes „Iah, iah!“ hören, dass die • Mindestens bis einschließlich 19. April finden der Hoffnung, dass die Familien sich dann da- Kinder sich die Ohren zuhalten. daraus Flaschenlämmer geworden. Einige Kinder haben mit Andrea Milch keine Gottesdienste, kirchlichen Gruppentref- rauf einstellen können. Mit der Schäferin Lena dürfen die Kinder einen großen Rundballen Stroh warm gemacht und andere dürfen dann die Lämmer füttern. Spannend fen und Veranstaltungen statt. Da wir nicht Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maß- Thumby-Struxdorf im Stall auseinander rollen und das Stroh dann im ganzen Stall verteilen. zu erleben, wie zutraulich die kleinen Tiere sind. Beim Füttern wedelt das wissen, wie es danach weitergeht, verzichten nahmen, die dabei helfen sollen, die Auswirkun- und Tolk: Viele kleine Hände helfen fleißig mit! Schwänzchen hin und her, ein Zeichen, dass das Lamm sich wohl fühlt. Ein wir hier auf die Nennung von Gottesdiensten gen der Corona-Erkrankung einzudämmen! Pastor Dann wird draußen ein Kreis gemacht. Andrea bittet die Kinder, so dicht schöner Vormittag, an dem wir viel über Schafe, Ziegen, Hütehunde und nach diesem Zeitraum. Bitte achten Sie auf Ihre Pastorinnen und Pastoren Christoph Tischmeyer nebeneinander zu stehen, dass ein Kinderzaun entsteht. Ein Schaf hat Zwil- Esel gelernt haben – vielen Dank an Andrea und die Mitarbeiter vom Schaf- Hinweise in der Tageszeitung oder auf den Dorothee Svarer, Dörte Boysen, 04623-380 lingslämmer bekommen und, weil es nicht genug Milch für beide hat, sind stall!! Edith Hansen, Kindergarten Havetoft/Sieverstedt Homepages unserer Kirchengemeinden! Christoph Tischmeyer und Detlef Tauscher 70 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 16. Juni erscheinende Ausgabe ist am 25. Mai 2020. 71 Kirchliche Nachrichten Bildimpressionen …

MITTEILUNGEN Was solltest Du mitbringen: gute Laune, Interesse an der Gemeinschaft, Aus- AUS DER KIRCHENGEMEINDE dauer für aktive Geländespiele, Lust auf Schnitzen und Feuermachen; Mut für Übernachtungen in Zelten; ganz viel Hunger. Was wir Dir bieten: Zelt- BÖKLUND / UELSBY: Stille & Meditation lager und Übernachtungen zu jeder Jahreszeit; Umgang mit Messer, Feuer, Karte und Kompass; Kochen über´m Lagerfeuer; Teamarbeit und hand- Angebote in der Region Angeln-Süd und darüber hinaus FREUDE UND LEID: Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, werkliches Können; jede Menge Spaß in den Gruppenstunden sowie auf Tel. 04623-380 Wir wünschen Gottes Segen zur Taufe von Fahrten! Leitung: Patrick Wohlgehagen, Böklund, mit Tobias Hand, Stolk; E-Mail: [email protected] Tom Peetz, Eltern Nicole Peetz und Maik Paulsen, Böklund. Kontakt: Tel: 0151 724 26 595; e-mail: [email protected]. Internet: www.stille-und-meditation.de Wir wünschen Gottes Segen zur Trauung Zur Diam. Hochzeit von Annita und Hans Jürgen Lund, Uelsbyholz. KLÖNSCHNACK Gemeinschaftsabende in Schnarup-Thumby In Trauer und Hoffnung haben wir unter Gottes Wort Abschied jeden Die um 20 Uhr Treff mit Ute und Dörte im Ev. Gemeindehaus genommen von: zum Basteln und Klönen. Bringen Sie das mit, woran Sie gerade selbst Termine: Donnerstage: voraussichtlich wieder am 14. Mai und 4. Juni 2020 Andrea Andresen geb. Nitsch 57 Jahre, Stolk; (hand-)arbeiten, basteln, werken... dann teilen wir mit anderen die Freude Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, Schnarup-Thumby Margarete Hansen, geb. Hansen 86 Jahre, Kattbek; am Kreativ-Sein, tauschen uns aus, finden im Gespräch Anteilnahme, Ver- Zeit: jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr Jakob Höck, 79 Jahre, Uelsby, früher Stolkerfeld; ständnis und vieles andere in einem guten Miteinander... Leitung: Veronika Grumbkow-Landbeck, Dietrich Waack, Chr. Tischmeyer Dieses Glasbild schmückt seit kurzer Zeit die Böklunder Kirche über dem Ein- gang; es wurde von der Künstlerin Birgit Schmidt aus Böklund entworfen und Marlene Mordhorst geb. Petersen 85 Jahre, Stolk. Zu Beginn: 2 Stille-Zeiten – Gemeinschaft beim Essen + Austausch, bibl. KLÖN- FRÜHSTÜCK Vertiefung und eine Abendmahlsfeier / jedeR bringt bitte einen Buffet-Bei- von der Glaserfirma Busse, Schleswig, eingebaut. GRUPPEN UND REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN: trag mit – Anmeldung nicht nötig Alle hier genannte Gruppen, Kreise und Veranstaltungen können erst dann Do ab 08:30 Uhr Klön-Frühstück im Ev. Gemeindehaus. Der Tisch ist am durchgeführt werden, wenn die wegen CORONA erlassenen Regelungen Kaminfeuer gedeckt, die Speisen und Getränke kommen aus der Region, Friedenstänze – Der Ulmentanz und Einschränkungen für das öffentliche Leben wieder aufgehoben sind! nach Möglichkeit aus dem ökologischen Anbau, und werden durch den Aus dem Grund können vorerst keine konkreten Termine angekündigt fairen Handel bezogen. Einfache Kreistänze. Die Stunde endet mit einer Stille-Zeit von etwa Wir freuen uns über neue Besucher*innen, aus der eigenen Kirchengemein- 10 Min. und einem Segen. werden. Achten Sie bitte auf die Ansagen in den Medien, Nachrichten, Behörden usf.! Vielen Dank Ihr Verständnis! de, aber auch aus der ganzen Kirchenregion Angeln-Süd oder anderen Or- Termine: voraussichtlich wieder am Do, 7. Mai und Fr, 5. Juni 2020 ten, die sich das liebevoll zubereitete, wöchentliche Frühstück schmecken Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, Schnarup-Thumby GEMEINSAMES KAFFEETRINKEN lassen, gern (wieder-) kommen – und vielleicht auch gern selbst mithelfen Zeit: jeweils von 19.30 bis ca. 20.30 Uhr / Kosten: keine der neuen Nachbarn – für Flüchtlinge, ihre HelferInnen, BetreuerInnen, und vorbereiten? Schauen Sie gern einmal vorbei! Leitung: Yvonne Groner (Tanzlehrerin, Bewegungstherapeutin, FreundInnen und NachbarInnen, einmal Sa im Monat, Sa 15–17.30, Heilpraktikerin) Ev. Gemeindehaus: Termine werden bekanntgegeben. STAMMTISCH ADIPOSITAS

TAIZÉ-Andacht in der Jakobuskirche Uelsby SENIOREN Jeden 1. Frei im Monat 19.00 Uhr mit Angela Hansen im Ev. Gemeinde- haus, 04623-7457 und 0151 53141340 (Gruppe für Menschen mit Ess- freitags von 20 bis 21.00 Uhr jeden 1. Montag im Monat Seniorengruppe Süderfahrenstedt. Störungen) Singen. Zur Ruhe kommen. Sich nach innen wenden. 14.30 im Gasthaus Zum Langsee; mit Kaffeetrinken und Spielen, Pastor Ablegen, was anstrengt. D. Tauscher GEMEINSAMES MITTAGESSEN Mit meditativen Gesängen aus Taizé und stiller Zeit. jeden 3. Montag im Monat Seniorengruppe Böklund Jeden letzten Sonntag, 12 Uhr Mittagessen für Senioren im Ev. Gemeinde- Termine: voraussichtlich wieder am 15. Mai und 12. Juni 2020 14.30 im Ev. Gemeindehaus, Schulstr. 7, mit Kaffeetrinken und Spielen, haus: zwei Kochgruppen unserer Kirchengemeinde bereiten abwechselnd Ort: Jakobuskirche Uelsby, Kirchweg Einführung von Anja Prüß in den Dienst des KGR Uelsby, 16.02.2020, mit Pastor D. Tauscher sehr schmackhafte Gerichte zu. Kosten pro Person: 3,50 € Leitung: Christoph Tischmeyer Martina Ostrowski, Anja Prüß, Margrit Domnick (v. li.) und Hans-Heinrich jeden letzten Montag im Monat Seniorengruppe Stolk: EIN TOLLES ANGEBOT Wohlbehagen, Andreas Clasen, Detlef Tauscher (hinten v. li.), in der Uelsbyer 14.30 im Dorfhaus „Paleg“, mit Kaffeetrinken und Spielen mit Pastor – wir fahren Sie zum Gottes- Jakobuskirche. D. Tauscher dienst ... MINICLUB Möchten Sie den Gottesdienst in Treffen jeden Die ab 09:00 Uhr: Kinder sind in unserer Mitte willkom- Böklund besuchen, aber Sie wissen men, in jedem Alter! Wir wenden uns an die Kinder (von Mutter und / nicht, wie Sie zur Kirche kommen oder Vater begleitet), die noch nicht im Kindergarten bzw. in der Kinder- sollen? Kein Problem- rufen Sie krippe versorgt sind, und laden sie herzlich ein – zu ihrer eigenen Gruppe. beim Kirchengemeinderatsmitglied In ihr beginnen wir unsere Treffen mit einem Morgenkreis, in dem wir uns Jens Günther aus Stolk an, er holt singend begrüßen, wir wollen gemeinsam frühstücken, und mit unseren Sie zuhause ab und bringt Sie nach Kleinsten auf Augenhöhe unsere Fühler und Sinne ausstrecken, um neue dem Gottesdienst auch wieder nach- Kontakte im Kreis der Kinder und ihrer Eltern zu knüpfen, um zu spielen, hause! Telefonnummer (bitte auch um sich auszutauschen und Bereicherung durch die anderen zu erleben. auf Band sprechen): Jens Günther, Stolk, Telefon 04623-9099722. KONFIRMANDENGRUPPEN Die 15–16, 16–17 Konfirmandengruppen Liebe Grüße und gute Wünsche mit Worten aus dem Gebet unserer Vorsorge ist … Mi 15–16, 16–17 Konfirmandengruppen Die Konfirmandenstunden finden im Evangelischen Gemeindehaus in Bök- Kirche zum Fest der Auferstehung eine Sorge weniger ! lund, Schulstraße 7, statt, die Gottesdienste sonntäglich in Böklund und Christi: „Dies ist der Tag, den der Informieren Sie sich unverbindlich über die 14-täglich in Uelsby. HERR macht; lasst uns freuen und verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten fröhlich an ihm sein. Der Herr ist Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre PFADFINDERGRUPPE auferstanden, er ist wahrhaftig auf- Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende jeden Frei 15.30 Uhr bis 17.00 Pfadfindergruppe „Waldeulen“ mit erstanden.“ Psalm 118,24 und Lu- Personen und letztlich sich selbst, indem Sie kas 24,6.34 Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und Tobias Hand und Patrick Wohlgehagen, Ev. Gemeindehaus Böklund vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Kinder und Jugendliche sind in der neuen Freitagsgruppe willkommen! Ihr Pastor Detlef Tauscher Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags 72 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 73 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de Kirchliche Nachrichten

MITTEILUNGEN Einmal eingerichtet läuft alles von selbst. MITTEILUNGEN Glocken rufen Christen seit vielen Jahrhunderten zum Gebet. AUS DER KIRCHENGEMEINDE Unter „Kirchengemeinde Havetoft“ gibt es täglich einen kleinen geistlichen AUS DER KIRCHENGEMEINDE In dieser Zeit können sie zum Erinnerungsruf für alle werden, sich einmal Impuls und aktuelle Informationen aus der Gemeinde. Auch die Links zum am Tag Zeit zu nehmen, um in sich zu gehen und neue Hoffnung und Kraft HAVETOFT: Onlinegottesdienst versende ich mit ppush, so dass ein Klick reicht, um ihn JÜBEK / IDSTEDT: zu schöpfen. zu sehen (WLAN oder eine gute Datenflat allerdings vorausgesetzt) Die Glocken erinnern: Es ist an der Zeit, sich zu besinnen auf das, was trös- Zwischen Leichtsinn und Panik Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt Besuche werden künftig durch Telefonate ersetzt werden, Telefonkonferen- Große Straße 61, 24855 Jübek tet und stärkt und uns weiterträgt angesichts dieser globalen Krise. „Die Leute kaufen jetzt Klopapier wie die Verrückten – da habe ich mir vor- zen treten an die Stelle von Sitzungen. Wir werden einen langen Atem brau- Gemeindebüro: Tel. 04625-467, Fax 04625-181407 Es ist gut, ein Ritual zu haben, das uns erinnert: Wir gehören zusammen! sichtshalber 10 Pakete gesichert“. In den Läden herrscht Endzeitstimmung. chen – und den Trost aus Gottes Wort nötiger haben denn je. E-Mail: [email protected] Das uns fragt: Was ist jetzt wichtig? Der andere Kunde ist der potentielle Feind, der mir mein Futter streitig Glocken erreichen die Ohren und Herzen sehr vieler Menschen auch bei Ich grüße Sie mit der Tageslosung des heutigen Tages (Mittwoch, 18. März): Büro-Öffnungszeiten: macht. Das Reptilienhirn schaltet auf Angriff. Es wartet alles auf dich, HERR, dass du ihnen Speise gebest zu seiner Zeit. Wenn Ausgangsbeschränkungen; auch, wenn sie einsam in Pflegeheimen und Eine Frau an der Kasse mit fünf Paletten Babynahrung. Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr Krankenhäusern liegen; auch, wenn sie allein in ihren Wohnungen sitzen. du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust, so werden sie mit Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 Sie hat das komplette Angebot aufgekauft. Hinter ihr Gutem gesättigt. (Psalm 104,27-28) Sie wollen Verbundenheit stärken, Trost und Hoffnung spenden. meldet sich eine andere Frau zu Wort: „Ich habe auch E-Mail: [email protected] Auf den Herrn warten, Geduld und Vertrauen haben, das sind Fähigkeiten, Die kürzeste Definition von Religion ist: Sich zurückbinden an das, was ein Baby zuhause. Können Sie mir nicht ein paar Gläser Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 die wir in den nächsten Wochen brauchen. Ich wünsche Ihnen genug Gott- trägt und hält! überlassen?“ „NEIN – DAS IST MEINS!!!“ E-Mail: [email protected] vertrauen, um anderen helfen zu können und selbst gut durch die Krise zu Weitere Informationen: Am Abend treffen sich gelangweilte Teenager zur Coro- Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 0157-79405394 kommen! http://aktuell.nordkirche.de/ naparty. Touristen müssen mit staatlicher Gewalt davon Ihr Pastor Jörg Arndt #hoffnungsläuten abgehalten werden, Cafés und Strandpromenaden zu Zur letzten Ruhe geleitet haben wir aus unserer Gemeinde überfüllen und damit dem Virus ein ideales Ausbreitungsfeld zu bieten. BESONDERE HINWEISE Ruth Teuber, geb. Wenzel aus Schleswig, im Alter von 96 Jahren Taufgottesdienst am Idstedter See Die Krise bringt zum Vorschein, was im Menschen steckt. Faszinierend und Wir laden ein zum Gebet erschreckend zugleich, dass wir nun im Kleinen das Gleiche erleben, was Peter Jensen aus Jübek, im Alter von 83 Jahren sich auch global abspielt: Es ist genug für alle da, aber der Egoismus verhin- Wenn Sie mögen: Jeden Abend um 18.00 Uhr zuhause einen Moment in- Erwin Börensen aus Jübek, im Alter von 86 Jahren dert die gerechte Verteilung. Vernünftiges Handeln könnte das Überleben nehalten, ein Vaterunser sprechen, an die Menschen denken, die uns nahe des Planeten sichern, aber die jeweiligen Einzelinteressen überwiegen. Zum stehen. Die gemeinsame Uhrzeit verbindet uns. Gottesdienste Glück gibt es auch andere, gute Beispiele von Besonnenheit und Nachbar- Gerne können Sie mir Gebetsanliegen zukommen lassen – per eMail oder (Stand: 26. März 2020 – Änderungen vorbehalten) per Brief in den Briefkasten am Kirchenbüro. Wir haben Menschen in der schaftshilfe. So. 26.04.20, Jübek, 18 Uhr, Pastor Book Gemeinde, die verlässlich für solche Anliegen beten. Auch unser gewohntes kirchliches Leben ist jetzt starken Einschränkungen So. 03.05.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book mit Taufe unterworfen, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Gottesdienste Online-Gottesdienst So. 10.05.20, Jübek, 10 Uhr, Pastor Book und alle Formen kirchlicher Zusammenkünfte sind bis auf Weiteres abge- Es gibt zu jedem Sonntag / Feiertag einen entsprechenden Online-Gottes- Fr. 15.05.20, Jübek, 18 Uhr, Andacht zur Begrüßung der neuen sagt. Nicht einmal mehr für Beerdigungen darf die Kirche geöffnet werden. dienst aus der Region, der am Vortag ab 18 Uhr abrufbar ist. Den Link Konfirmanden Ein Vater unser am Grab muss vorerst reichen. Eine furchtbare Situation – finden Sie auf der Homepage ihrer Gemeinde. Oder auf Youtube, Kanal So. 17.05.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book aber leider unvermeidlich. „Jörg Arndt”. Oder Sie lassen sich den Link per ppush direkt aufs Handy So. 24.05.20, Schuby, 11 Uhr, Regionalgottesdienst, Pastor Book Wenn ich die Entwicklung in China betrachte, komme ich zu dem Schluss, schicken. (Channel „Kirchengemeinde Havetoft” oder „Ev.-Luth. Kirchen- So. 31.05.20, Idstedter See, 10 Uhr, Pfingstgottesdienst mit Taufen dass wir froh sein können, wenn sich das öffentliche Leben bis zu den Som- gemeinde Satrup“) So. 07.06.20, Jübek, 10 Uhr, Pastor Petersen merferien wieder normalisiert hat. So. 14.06.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Bis dahin müssen wir neue Wege gehen und die Möglichkeiten nutzen, die Die geplanten Onlinegottesdienste: So. 21.06.20 Jübek, 10 Uhr, Pastor Book uns bleiben. 29.03.2020: Gottesdienst aus Husby mit Pastor Gerber Am Pfingstsonntag, den 31. Mai 2020 findet um 10.00 Uhr wieder ein Am vergangenen Sonntag habe ich den „ersten Havetofter Onlinegottes- 05.04.2020: Gottesdienst aus Satrup mit Pastor Böttger Sonntagsbrief in Zeiten von Corona Gottesdienst am Idstedter See statt. Dieser besondere Gottesdienst ist eine dienst“ ins Netz gestellt – künftig wird es jeden Sonntag einen kirchlichen 09.04.2020 (Gründonnerstag): Gottesdienst aus mit Dem Coronavirus begegnen wir zur Zeit überall. Und auch für unsere Ge- gute Gelegenheit für Kinder oder Erwachsene, sich am See taufen zu lassen, Beitrag aus unserer Region geben. Man findet ihn auf Youtube unter „Jörg Pastor Christiansen meinde hat es Auswirkungen – Sie werden es bereits gelesen oder gehört unter freiem Himmel und mit Blick auf (oder in…?) das Wasser des Sees. Arndt“ – oder man kann einfach den Link auf www.kirche-havetoft.de an- 10.04.2020 (Karfreitag): Gottesdienst aus Havetoft mit Pastor Jörg Arndt haben. Bis mindestens Sonntag, den 19. April, werden in unserer Gemeinde Wenn Sie sich für sich oder Ihr Kind die Taufe am See vorstellen können, klicken. 11.04.2020 (Ostersonntag): Gottesdienst aus Großsolt mit Pastor Kurowski keine Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen stattfinden. Auch unsere wenden Sie sich bitte an Pastor Book (04625-8164) oder das Gemeinde- Wer ein Smartphone besitzt, der kann sich die App „ppush“ installieren 19.04.2020 Gottesdienst aus Husby mit Pastor Gerber ursprüngliche Absicht, regelmäßig die Kirchen zum Gebet zu öffnen, wird büro (04625-467). (oder sich bei der Installation helfen lassen). Dort kann man verschiedene 26.04.2020 Gottesdienst aus Satrup mit Pastor Böttger so nicht mehr durchführbar sein. Eine wirkliche Fastenzeit! „Channel“ auswählen, von denen man Nachrichten bekommen möchte. Herzlich laden Sie ein und wünschen Ihnen gute Gesundheit! Auch, wenn wir uns im Augenblick nicht persönlich begegnen können, wir sind da und vertrauen darauf, dass Gott gerade in dieser Zeit bei uns ist. Ihre Pastoren Jörg Arndt, Havetoft, Bernd Böttger, Satrup, In regelmäßigen Abständen werde ich Gedanken zu den biblischen Texten Jan Christiansen, Hürup-Rüllschau, Hans-Christian Gerber, Husby, und aufschreiben, die am Sonntag im Gottesdienst gesprochen werden würden. Philipp Kurowski, Großsolt-Kleinsolt. Diesen Brief können alle Menschen bekommen, die daran Interesse haben. Weitere Termine können aus aus bekannten Gründen derzeit nicht genannt Ich vermute, dass ich aus dem Kopf nicht alle Menschen anschreibe, die re- werden. Bis auf weiteres fallen alle Veranstaltungen der Kirchengemeinde aus. gelmäßig unsere Gottesdienste besuchen, und leider sind mir auch nicht alle Respektvoll · Menschlich · Nah Namen bekannt, daher bitte ich Sie: Sprechen Sie Ihre Bekannten an und Konfirmationen 2020 sagen mir Bescheid, wenn Sie von Menschen wissen, die auch gerne diese Die Konfirmationen werden auf den 6. bzw. 13. September verschoben. Briefe erhalten möchten. Wir wollen niemanden vergessen! Palliativpfl ege Amtshandlungen Und wenn Sie den Wunsch nach einem Gespräch haben – rufen Sie mich Bestattet wurden gerne an. Betreuung dementer Patienten Renate Seidler aus Havetoft im Alter von 68 Jahren Bleiben Sie gesund, behütet und fröhlich! Medizinische Krankenpfl egeleistung Herzliche Grüße, Ihr Marcus Book Gottes Segen wünscht Ambulante Pfl ege nach dem Pfl egeversicherungsgesetz Pastor Jörg Arndt Hoffnungsläuten – Innehalten und Beten am Mittag Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: Halte inne, denk an das, was dich tröstet und stärkt. ¤ 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de www.kirche-havetoft.de Bitte für die Menschen, die Kraft brauchen! 74 75

AZ_MKGSüderbrarup_SüdangelnRundschau_92x65mm_DRUCK.indd 1 11.10.17 09:02 Kirchliche Nachrichten

MITTEILUNGEN TAUFE – TRAUUNG – BESTATTUNG Die Konfirmation, die für den 26. April geplant war, ist auf einen unbestimm- Taufe – Trauung – Beerdigung AUS DER KIRCHENGEMEINDE In der Struxdorfer Kirche wurde getauft: ten Zeitpunkt im Sommer oder im Herbst verschoben. Für die Familien Es wurde in Tolk getauft die Konfirmandin: wäre sonst kein Planen und Feiern in gebührender Form möglich gewesen. THUMBY / STRUXDORF: - Sebastian Schröder, Schnarup-Thumby (geb. am 06.09.2017 in Elisa Jakobsen, Stolk (bis 2019 wohnte die Familie in Scholderup) Schleswig); Eltern: Markus & Claudia Schröder Ab wann die Nachmittage für die ältere Generation wieder stattfinden kön- nen, wagen wir noch nicht zu sagen. Wir haben Abschied genommen von: Pastor Christoph Tischmeyer Wir haben Abschied genommen von: - Gerhard Heske, , 88 Jahre Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-380, Fax 185753 - Annegreth Möller, zuletzt: Sörup; 80 Jahre Bitte achten Sie auf einen entsprechenden Hinweis in der Tageszeitung! - Theodor Hansen, Tolkschuby; 90 Jahre - Alwine Mügge, geb. Drews, Schnarup-Thumby; 90 Jahre Ich wünsche allen eine große Portion Gelassenheit und Lebensfreude, - Rolf Petersen, Twedt; 61 Jahre Verrückte Corona-Zeiten. (Trauerfeier in Böel; Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Thumby) trotz und in allem Bedrängenden, das gerade geschieht. - Ernst Wihelm „Bube“ Dinser, Tolk; 71 Jahre Vieles ist untersagt. Alles Gute – und bleiben Sie gesund! - Anita Niemann, zuletzt: Seniorenpflegeheim ; früher: Twedt; 89 Jahre Das gewohnte Leben ist ausgesetzt. Ihr/Euer Christoph Tischmeyer, Pastor - Ingeborg Pagel, geb. Möller; zuletzt: Schleswig; früher: Grumby, 95 Jahre Wenig Termine und Arbeit für viele, MITTEILUNGEN mehr Familien- und Freizeit. AUS DER KIRCHENGEMEINDE AUFLÖSUNG RÄTSEL (von S. 69) Die Tage fühlen sich anders an. Viele haben mit Ängsten zu tun. TOLK: Fehler Suchbild Sudoku Es fehlt oft an Kontakt und Berührung. Kirchenbüro Angeln-Süd: ...für Anfänger ...für Fortgeschrittene ...für Pro s Da ist Krankheit. Und da ist sogar Tod. Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, Aber zugleich gilt: Tel. 04622 - 2254, Fax 04622 - 2245 Auf der ganzen Welt schalten die Menschen gleich mehrere Gänge herunter [email protected] und fangen an zu reflektieren. Auf der ganzen Welt gucken Menschen auf neue Weise auf ihre Mitmenschen. Überall wachen die Menschen auf zu einer neuen Realität. Und Jesus sprach zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam? Dazu, wie groß wir eigentlich sind. Habt ihr noch keinen Glauben?“ (Markus 4,40) Dazu, wie wenig Kontrolle wir tatsächlich haben. Zu dem, was wirklich zählt. Ach Jesus, wie bitte? Zur Liebe. Da muss ich dir mal ein paar Zeilen schreiben. Was hast du den Jüngern So beten wir und bemerken, dass da zwar Angst in uns ist; entgegnet? Ob sie noch keinen Glauben haben? Die haben Angst gehabt aber sie muss uns nicht bestimmen. in dem Sturm, nackte Angst. So wie manche heute die Corona-Krise wie Ja, da ist Alleinsein; aber es muss keine Einsamkeit sein. einen Sturm erleben, der ihr Haus in den Grundfesten erschüttert. Und du Ja, da hamstern viele beim Einkauf; machst ihnen einen Vorwurf? Das kann ich nun gar nicht verstehen. Was aber da muss keine Hinterlist aufkommen. soll das denn bitte heißen: „Habt ihr noch keinen Glauben“? Dürfen denn Ja, da ist Krankheit; die Menschen, die bei Gott Hilfe suchen und zu ihm Vertrauen gefunden aber da muss keine Vergiftung der Seele sein. haben, keine Angst mehr haben? Ich dachte immer, du siehst die Not der Ja, da ist sogar Tod; einzelnen Menschen. Wer denn sonst, wenn nicht du? aber da kann immer eine Wiedergeburt der Liebe sein. In anderen Beziehungen wollen wir meistens gut da stehen. Wollen unseren Wie wir aus dieser Krise hervorgehen, Freunden gefallen, müssen in unserem Beruf erfolgreich sein. Da will man hängt nicht nur von äußeren Umständen ab. Holger Funk, von unserem keine Schwäche zeigen. Jeder braucht eine gewisse Anerkennung. Und die Team Baufinanzierung: Sondern auch von uns. findet man nicht, wenn man seine Schwäche, seine Angst zugibt. 01522 2686909 Bleiben wir also wach. Aber bei dir? Der Glaube ist doch keine Wurst, von der ich immer, wenn direkt Üben uns, so gut es eben geht, in Gelassenheit. ich Hunger habe, eine Scheibe abschneiden kann. Oder ein Sparbuch, von Jetzt ermin Und versuchen, immer wieder Vertrauen zu fassen. dem ich 50 Euro abheben kann. Gerade in den anderen Geschichten von dir Ihren T aren: (nach einem Beitrag der BBC, London; März 2020) habe ich begriffen, dass du zu uns gekommen bist, um uns zu zeigen: Gott vereinb 88-0 ist immer bei uns. Und besonders dann, wenn wir nicht weiter wissen. Und 04621 3 Gespräch & Seelsorge das ist wirklich oft genug der Fall: Wenn ich ratlos bin und mich selbst nicht Sie können mich jederzeit anrufen (unter 04623-380) oder mir eine Mail leiden kann. Dann brauche ich jemanden, mit dem ich reden kann. Wo ich schicken (unter [email protected]). Sie haben mein Ohr und erzählen kann, wie es mir wirklich geht. Aber wenn ich über meinen Schat- meine volle Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen, was es auch sei. ten springe und mich doch traue, dann will ich auf gar keinen Fall einen Vorwurf hören. Ich habe Angst. Und ich habe auch Vertrauen. Wenn ich Gottesdienste das eine aussprechen kann, dann kommt das andere von selbst mehr hervor. ! Wenn wir wieder Gottesdienst feiern dürfen (vielleicht nach dem 19. April), So hab ich das oft erlebt. Also: Ich geb dir meine Angst. Und du gibst mir und los Machen Sie Ihren Teich tiefel an werden wir gewiss Ostern ein wenig nachholen. Es wird sich eine Form neues Vertrauen! Deal? S günstig Dein Christoph h und startklar für die neue Saison finden. Bitte achten Sie auf Hinweise in der Tagespresse oder auf unserer Einfac Wir beraten Sie zu Grundwissen, Planung, Umsetzung us. Unsere Baufinanzierer machen es Homepage (https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/ Gespräch & Seelsorge raumha und Pflege für einen gesunden Gartenteich – auch bei kreisgebiet-schleswig-flensburg/thumby-struxdorf.html), wann das Ge- ins T Ihnen leicht! Attraktive Konditionen Sie können mich jederzeit anrufen (unter 04623-380) oder mir eine Mail und ein riesiger Erfahrungsschatz Ihnen vor Ort. meindeleben wieder Fahrt aufnimmt und die Gruppen sich wieder treffen! rund um das Thema Immobilie schicken (unter [email protected]). Sie haben mein Ohr und Morgen men. machen Ihnen den Weg ins Eigen- Große Auswahl an Teichpflanzen Die Konfirmation, die für den 3. Mai geplant war, ist auf einen unbestimm- ann kom meine volle Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen, was es auch sei. k eg frei. heim einfach. Sprechen Sie uns an, en den W ten Zeitpunkt im Sommer oder im Herbst verschoben. Für die Familien Wir mach wir sind gern für Sie da: frisch vom Teichgärtner wäre sonst kein Planen und Feiern in gebührender Form möglich gewesen. Gottesdienste 04621 388-0 oder gehen Sie online: Ihr Fachmann: Wenn wir wieder Gottesdienst feiern dürfen (vielleicht nach dem 19. April), www.baufinanzierung.sh Ich wünsche allen eine große Portion Gelassenheit und Lebensfreude, Ochsenweg 9, 24867 werden wir gewiss Ostern ein wenig nachholen. Es wird sich eine Form fin- Tel. 04621/93970 trotz und in allem Bedrängenden, das gerade geschieht. VR Bank den. Bitte achten Sie auf Hinweise in der Tagespresse oder auf unserer Home- www.willsohn.de Schleswig-Mittelholstein eG Alles Gute – und bleiben Sie gesund! page (https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/kreisge- Ihr/Euer Christoph Tischmeyer, Pastor biet-schleswig-flensburg/tolk.html), wann wieder Gottesdienste stattfinden. Technik für Gartenteiche 76 77 Wer – was – wo – im Amt Südangeln… Ärzte Ärztlicher Notdienst Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu folgen- Moorweg 11, 24879 Neuberend den Zeiten unter der kostenlosen Rufnummer 116117 erreichbar: Bernd Ehrich und montags, dienstag und donnerstags 18.00 – 8.00 Uhr Amt Südangeln Breitbandzweckverband Südangeln Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 mittwochs und freitags 13.00 – 8.00 Uhr Cedric Flor Tel. 78-408 Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Satruper Str. 3, 24860 Böklund samstags, sonntags und feiertags ganztags Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Sekretariat, Liegenschaften, Kostenrechnung Catrin Frank Tel. 04623-180929 Hier erhalten Sie wichtige Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Region. E-Mail: [email protected] Redaktion Südangeln Rundschau Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Praxis für Psychotherapie (HHP) Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können Sie über www.amt-suedangeln.de Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Kompanie 1, 24860 Uelsby Rufnummer 116117 Öffnungszeiten die einen Arzt für einen Hausbesuch anfordern. Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Anlaufpraxis Schleswig: Mo. – Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Personalwirtschaft, Jugendförderung Zahnärzte Wasserbeschaffungsverband Südangeln Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schleswig im Helios-Klinikum: Mo. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 montags, dienstag und donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Schulen Silke Kluge Tel. 78-312 Dorfstraße 21 a, 24881 Berend mittwochs und freitags 17.00 – 21.00 Uhr Amtsvorsteher Oliver Frieß Tel. 78-411 Aufgabenbereich II Herbert Lack Tel. 04623-1500 samstags, sonntags und feiertags 09.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 20.00 Uhr Jürgen Steffensen Tel. 78-402 Kindertagesstätten Ordnungsrecht, Wahlen Mittelreihe 10, 24860 Böklund Anlaufpraxis Flensburg: Amtsdirektorin Andrea Essmann Tel. 78-431 zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 Svenja Linscheid Tel. 78-402 Lydia Eberhardt Tel. 78-106 montags, dienstag und donnerstags 19.00 – 22.00 Uhr Bürgerservice, Information, Anmeldungen, Rentensprechstunde Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund mittwochs und freitags 17.00 – 22.00 Uhr Informationstechnik Joachim Glang, Wiebke Krause u. Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro nach Vereinbarung: samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 22.00 Uhr Joachim Kock Tel. 78-407 Ralph Krause Tel. 04625-187770 Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 jew. am 3. Do. im Monat 14 - 18 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig: Daniel Reese Tel. 78-428 Dorfstraße 48, 24879 Idstedt Albert Lux Tel. 04621-37781 samstags, sonntags und feiertags 14.00 – 17.00 Uhr Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 Alla Abraham Tel. 04621-52368 Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt Gleichstellungsbeauftragte Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg: Finanzen und Bauprojekte Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby freitags 17.00 – 19.00 Uhr Britt Scheehr Tel. 78-104 Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Anke Lack Tel. 04622-1366 Sonja Carstensen Tel. 78-308 1. Do. im Monat von 14-15 Uhr samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 13.00 und 17.00 – 19.00 Uhr Nicole Schulte Tel. 78-124 Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Hoch- und Tiefbau Schiedsmann Augenärztlicher u. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst: Brandschutz, Straßen u. Wege Zahnärztl. Notdienst Tel. 04621-5499945 Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 mittwochs und freitags (außer an Feiertagen) 16.00 – 18.00 Uhr Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 Augenärztl. Notdienst Tel. 01805-172717 Dieter Brummer Tel. 78-328 Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Stellvertreterin des Schiedsmannes samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 12.00 Uhr Info Baugrundstücke öffentliche Widmungen Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Tierärzte Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Ute Krause Tel. 78-306 Postagentur Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Notrufnummer 112. Uwe Albertsen Tel. 78-216 Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Unterbringung von Asylbewerbern Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 Haushaltswirtschaft Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 Frauke Staeck Tel. 78-217 Öffnungszeiten Terminvereinbarung: Micha Dittrich / EUTB Schleswig, Birte Nörenberg Tel. 78-309 Böklund Tel. 04623-1892074 Suchthilfezentrum Mo. - Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Lollfuß 48, Tel. 04621-42777 80, Mobil: 0151-21505761 Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III www.tieraerzteteam-nord.de E-Mail: [email protected] Mo. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht [email protected] www.paritaet-sh.org/projekte/eutb/ Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 Sa. 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement AktivRegion Schlei- 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Polizeistation Böklund men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Beatrix Vanselow Tel. 78-302 Ostsee e. V. Kreis Schleswig-Flensburg Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Ambulante Pflege Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, Angela Gundlach Tel. 78-423 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. Ambulante Pflege Angeln Moltkestraße 22-26, 24837 Schleswig sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – Kostenlose Beratung: Tel. 04642-9213390, unabhängig und auf Wunsch anonym. Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Wenke Mees Tel. 78-406 Zum Ausschneiden Tel. 04633-967290 oder Tel. 04641-933022 freiwillig – vertraulich. Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fach- Offene Sprechstunden in Schleswig: Hebammen ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie dienstags 17.30 – 18.30 Uhr Impressum Schleswig-Holstein Netz für Menschen m. psychischen Erkrankungen freitags 9.00 – 10.00 Uhr Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 Suadicanistraße 45 Herausgeber Struxdorf: Frau Cunow Tel. 04621-810-51 und verantwortlich i. S. d. P.: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 Offene Sprechstunde in Satrup: Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 für Menschen mit Suchterkrankungen Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Süderfahrenstedt: Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- Herr Sander Tel. 04621-810-37 mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641-9204 9308 Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 im Kulturzentrum Alte Schule, – Erscheinungsweise zweimonatlich. – Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen [email protected] Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 Flensburger Straße 4, Raum 202. Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Tel. 04622-1602, [email protected] Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Tolk: N. N. Wildunfälle Nähere Informationen unter Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Twedt: Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Fachstelle Mediennutzung Tel. 04621- 48610 oder nung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Tel. 04622-189227, [email protected] Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Maja Witschel Tel. 04622-180422 Uelsby: Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, und Medienabhängigkeit www.suchthilfezentrum-sl.de. Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure Tel. 04623-7560, [email protected] dergleichen haben, wenden Sie sich bitte in den Gemeinden Kirche: Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, an die Rettungsleitstelle unter 110. Beratungsstellen Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, 24860 Böklund, Tel. 04623-387 • für Erziehungs,- Familien- u. Lebensfragen, - persönliche Beratung von Jugendlichen u. jun- Krisentelefon Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, Jugendseiten: Verantwortlich Mariam Sörensen und Dirk Flume, [email protected] Jugendzentrum Böklund Apothekendienst Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktbera- gen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden Krisentelefon 04621-988404 Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, Für die Seiten des HGV zeichnet der Handel- und Gewerbeverein - Vermittlung von Hilfsangeboten 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] tung, Beratung u. Hilfe für Kinder u. Jugendliche Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Südangeln verantwortlich Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 - Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Havetoft: Alexandra Paulsen, Pastor-Witt-Str. 2, 24873 Havetoft, Anzeigen: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, seelischen Notlagen: Tel. 04603-9646716, [email protected] Telefon 04635-293568, [email protected] Mühlenstr. 34 Gesundheits- und Bildungswesens Montags bis Freitags 19.00 - 7.00 Uhr Idstedt: Anne Roder, Nordheider Ring 54, 24879 Idstedt, Druckvorstufe: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 - Präventionsveranstaltungen Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Tel. 04625-8223306, [email protected] Tel. 04635-293568, [email protected] Klappholz: N. N. Druck: Druckzentrum Neumünster GmbH, Norderdomstr. 6 - Beratung im Chat unter www.suchtonline.de Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Rungestraße 4, 24537 Neumünster • EUTB®-Ergänzende unabhängige Teilhabe- (montags 17.00 - 19.00 Uhr und Eingliederungshilfe 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Die Druckzentrum Neumünster GmbH beratung für Menschen mit (drohender) Behin- donnerstags 10.00 -12.00 Uhr) Nübel: Gisela Piepgras, Hoheluft 17, 24881 Nübel, erreicht Klimaneutralität im Tel. 04621-52620, [email protected] berechneten Energieverbrauch. derung und ihre Angehörigen: Kontakt und weitere Informationen unter Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe Schaalby: Marko Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, Klimazertifikat-Nr. 2018-013 Offene Sprechstunde(nach Terminvereinbarung) im Amt Tel. 04621-48610 und des Kreises Schleswig-Flensburg, mobil 0176-82697512, [email protected] Südangeln, Toft 7 – jeweils montags von 14 bis 16 Uhr am: Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] 20. April / 18. Mai / 15. Juni 2020  Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia dienstags 14 bis 16 Uhr 7878 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 16. Juni erscheinende Ausgabe ist am 25. Mai 2020. 79 AUTOWÄSCHE

Ihre Experten für die eigenen vier Wände!

IhreIhre Experten Experten für für die die eigeneneigenen vier Wände!Wände!

Finanzierung mit Weitblick Itzehoer Lösungen FinanzierungFinanzierung• Was kann mit ich WeitblickWeitblick mir leisten? » Wohngebäude-Schutz ItzehoerItzehoer Lösungen Lösungen •• WasWas •kann kann Worauf ichich mir sollte leisten? ich achten? » Wohngebäude-Schutz» Wohngebäude-Schutz •• WoraufWorauf solltesollte ich achten? Partner der: PartnerPartner der: » Doris Marxsen Kattbeker» Doris Str. 6,Marxsen 24860 Böklund, » 04623 1694 » Doris Marxsen Kattbeker Str. 6, 24860 Böklund, » 04623 1694 »Kattbeker Heinke Str. Voß 6, 24860 Böklund, » 04623 1694 Möhlbarg» Heinke 4, 24890 Voß Stolk, » 04623 1770 » HeinkeMöhlbarg Voß 4, 24890 Stolk, » 04623 1770 Möhlbarg 4, 24890 Stolk, » 04623 1770 » Anke» WittAnke Witt Uelsbyer» Anke UelsbyerWitt Str 16, Str 24986 16, 24986 Mittelangeln Mittelangeln , ,» » 0460304603 1456 1456 Uelsbyer Str 16, 24986 Mittelangeln , » 04603 1456 Karsten Höpner Finanzierungsberater Karsten Höpner Karsten Höpner Finanzierungsberater Finanzierungsberater www.itzehoer.de www.baugeldkonzept.de www.itzehoer.dewww.itzehoer.de www.baugeldkonzept.dewww.baugeldkonzept.de 80