GL018.00

Stockerbach

Glatt 44-01 SKA Eutingen 3020 Eutinger Talbach Absturz Riedgraben Ettenbach 7018 SKA Eutingen 2 AZV Eutingen-Hochdorf R P K a r l s r u h e Programmstrecke Struktur Eutinger Talbach 3609 25+000 8 34-01 Wehr Maßnahmebedarf: 1,1 km, SKA Aach Hammerschmiede innerhalb der Prgr.-strecke umsetzen AZV Freudenstadt- 3763 Eutinger Talbach 3608 2 0 Wehr Schmalz SKA Manbach 3017 3611 3761 2 0 Wehr Dingler 3758 2 0

Lauter Glattwehr GL005.00 3755 2 0 20+000 F r e u d e n s t a d t SKA AZV Oberes Glatttal 3607 3018

Wehr Schrägle Dießener Bach 3753 2 Fischbach 4-01 SKA Wittendorf Struktur 3610 3766 km 12,0 - 25,70 Glatt 8 40-08 R P K a r l s r u h e GIIO Programmstrecke Struktur GL009.00 Glatt und 8 Wehr Leinstetten Maßnahmebedarf: 3,8 km, 15+000 innerhalb der Prgr.-strecke umsetzen 3808 Karlsruhe km 0,695 Wehr Sturm M Privat 2 3602 Programmstrecken S km 2,88 Durchgängigkeit i - h = 2 m M Privat 2 0 0+000 Mindestwasser GL013.00 Wehr Bronner (T54) S GL017.00 Gewässerstruktur i - h = 0,5 m 3749 Rampe 6 32-06 Wehr Talsperre - Wehrtafel marode Wehr 2 0 Untere Mühle (T73) 3609 0+000 8602 - Absprache Naturschutz Maßnahmen km 4,88 - Ökopunkte 3597 Struktur 2 0 Struktur Glatt M Land 2 km 0,55 umgesetzt S 9029 M Privat 2 in Planung SKA Wäldle GIO Hopfau Absturz 6/1 i - h = 0,9 m km 0,00 bis 0,58 S Mindestwasser 3612 8603 - evtl. im Rahmen von M Land YV057.00 i - h = 3.1 m umgesetzt Absturz Fürnsal 2 km 5,719 Strukturverb. 9050 8 Absturz Fürnsal 3 S 3606 M Land 2 3608 Wehr ENBW i - Gew.-aufweitung Querbauwerk km 2,283 S km 2,409 - Laufverlegung Wehr Obermeier signifikant M Kommune 3605 i - h = 1 m Glatt Struktur Glatt 2 M Kommune 2 - LSGÖ Konzeptstudie 2019 Durchgängigkeit hergestellt Gewässermonitoring S 2 - evtl. im Rahmen von 3598 S 10+000 5+000 9030 Heimbach i - h = 0,5 m Strukturverb. 9050 Programmstrecke Struktur km 2,075 i - h = 0,6 m 0+000 km 3,16 bis 4,30 M Privat 2 0 Kommunale Abwasseranlage 3418 M Land 8 Mühlbach 0+000 8 S S Maßnahmebedarf: 5,9 km, i - h = 1,2 m Heimbach i - Gew.-aufweitung innerhalb der Prgr.-strecke umsetzen - Biber im Kanal Sonstiges - Laufverlegung Neckar - Biberbeauftragter RPFR WRRL-Gewässer Glatt Struktur km 4,7 ff - Kiesdepots Pegel Hopfau 9050 - LSGÖ Konzeptstudie 2019 alle 5.000 m Gewässermonitoring Kilometrierung 8604 km 4,73 bis 5,73 alle 500 m Mühlbach km 6,603 M Land 8 Mühlbach 2 Regierungsbezirksgrenze M Land S 3405 Struktur Mühlbach S i - Gew.-aufweitung 3601 Land-/Stadtkreisgrenze Zitzmannsbrunnenbach i - Umsetzung 2022 - Laufverlegung km 0,00 bis 5,70 Gemeindegrenze - LSGÖ Konzeptstudie 2019 M Kommune 2 8 S Naturschutzgebiet (2021) Dobelbach i - Beseitigung 15 Abstürze Stein- / Dohlenkrebsvorkommen (2020) SKA Bergfelden - h = 0,3 - 3 m AV Oberes Mühlbachtal - Bepflanzung

3703 3142 Mon* itoringstellen (LUBW) MuP (Makrophyten+Phytobenthos) * MZB (Makrozoobenthos, mit Code-Nr.) Glatt Struktur km 8,5 ff Glatt Struktur km 9,1 ff . fiBS (Fische, mit PS-ID)

9032 9031 + Chemiemeßstelle (mit Code-Nr.) km 9,04 bis 9,665 km 8,505 bis 9,017 M Land 8 M Land 8 S S Informationen im Maßnahmekästchen i - Entferng. Verbau i - Gew.-aufweitung - Krümmungserosion - Strömungslenkg. Bezeichnung - LSGÖ Konzeptstudie 2019 - Flutmulde EU gefördert - LSGÖ Konzeptstudie 2019 Maßnahme aus Bewirtschaftungszyklus 2015 10+000 Bewirtschaftungszyklus 2021 umgesetzt Migrationsbedarf Fische WRRL-Gewässer normaler Migrationsbedarf XXXX ID-Nr. MAßnahmenDOkumentation (MADOK) Teilbearbeitungsgebiet Neckar bis einschl. Starzel (40) erhöhter Migrationsbedarf XXXX ID-Nr. MADOK Abwasser mit Wasserkörper 40-04 (roter Umriss) hoher Migrationsbedarf km Lage in Kilometer ab Mündung Lachsgewässer; hoher Migrationsbedarf M Maßnahmeträger S Schutzgut Quelle: Landwirtschaftl. Zentrum Baden-Wü., Stand 11/2015 Schutzgebiete: SKA Fluorn FFH - Flora-Fauna-Habitat WSG - Wasserschutz 3704 HQSG - Heilquellenschutz Lautenbach i Zusatzinformationen

Freudenstadt Horb Beurteilung der Maßnahme Durchgängigkeit Bauwerk 2 durchgängig R o t t w e i l 2 nicht durchgängig  Fischaufstieg durchgängig, 2 Fischabstieg nicht durchgängig

Sulz Mindestwassermenge 0 ausreichend 0 nicht ausreichend Gewässerstruktur

40-03 8 Verbesserung ausgeführt 8 Verbesserung notwendig Oberndorf Daten aus dem Berichtssystem: 3/2021 Balingen

SKA Waldmössingen Entwurf 3711 Aktualisierung 3. Bewirtschaftungszyklus

Rottweil Wasserkörper 40-04 "Neckargebiet mit Neckar oberh. Prim"

gez. Datei Papiergröße Maßstab fhr / Mai 2021 arbpl_40_04*.mxd A2 1 : 35.000

Regierungspräsidium Freiburg Schwenningen Spaichingen Abteilung Umwelt 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 Ref. 51 0 5 10 15 20 Meter Bissierstr. 7 Kilometer 79114 Freiburg