«Ab Auf Die Insel» Zwölf Impressionen Zur Insel Ufnau Editorial
«AB AUF DIE INSEL» ZWÖLF IMPRESSIONEN ZUR INSEL UFNAU EDITORIAL Was willst du in die Ferne schweifen, Ein bisschen in die Ferne schweifen sieh das Gute… tut so gut Meine Freude war gross, als ich von P. Lorenz Moser OSB Es war im Januar 2013 als Reto Oeschger und ich das erste erfuhr, dass die Tages-Anzeiger-Redaktorin Helene Arnet Mal mit Josef Häcki und seinen Rindern auf die Ufenau beim Kloster Einsiedeln in der Absicht vorstellig wurde, gondelten. Dieser Ort liess uns seither nicht mehr los. eine Artikelserie über die Insel Ufnau zu schreiben. Was Und schliesslich kehrten wir zurück: Wir waren reif für ursprünglich lediglich als Sommerserie 2015 angedacht die Insel. war, erstreckte sich schliesslich bis in den September Unser Vorhaben wurde von P. Lorenz Moser OSB so un- 2016. kompliziert und von Fredy Kümin so engagiert und herz- Eine erste Begegnung auf der Ufnau im Mai 2015 hat sehr lich unterstützt, dass die Arbeit zum Vergnügen wurde. schnell Konkretes ergeben. Ideen kamen auf den Tisch – Wenn wir uns für eine neue Folge der Serie aufmachten, Natur, Landschaft, Sakralbauten, Totenschädel, Rinder- standen wir morgens beschwingt auf, und wenn wir zu- transporte, Poesie, Gastfreundschaft, Rösli Lötscher. Es rück in die Stadt kamen, hatten wir fast schon das Ge- sprudelte nur so daher! Der Federweisse war zwar gut, fühl, aus den Ferien zurückzukommen. Ein bisschen in die wäre jedoch nicht nötig gewesen! Die Ufnau hat einen Ferne schweifen kann so gut tun. stattlichen Fundus an Themen, der es verdient, bestaunt, Diskussionen gab es nur in einem Punkt – genau genom- beschrieben und gelesen zu werden.
[Show full text]