Soziales Netzwerk Achental

Ort Angebot Name, Organisation Zielgrupp Ansprechperson Genauere Beschreibung e

Landkreisweit Beratung Telefonseelsorge Alle Anonym Anlaufstelle bei Problemen Tel. 0800/1110111 oder aller Art Tel. 0800/1110222 www.telefonseelsorge.de Landkreisweit Beratung KoKi – Fachstelle für Eltern mit Familien Alexandra Kijowsky-Ecker, Tel. 0861- Unterstützung im präventiven Säuglingen und Kleinkindern 58617 Bereich, Beratung, alexandra.kijowsky- Vermittlung von Hilfe ecker@.bayern Landkreisweit Beratung Bürgerhilfsstelle im Landratsamt Alle Florian Seestaller, Tel. 0861/58235 Anlaufstelle für den Landkreis Traunstein bei finanziellen Engpässen Landkreisweit Beratung Asylsozialberatung Asylbewerb Annemarie Peter, Tel. 08641-6949980 Anlaufstelle für Asylbewerber er Annemarie.peter@diakonie- in sozialen Angelegenheiten traunstein.de Landkreisweit Beratung Schwangeren- und Alle Sozialdienst Kath. Frauen Beratung in allen Fragen rund Familienberatung Traunstein: 0861-13021; um Schwangerschaft und schwangerenberatung- Familie [email protected] Prien: 08051-1020; schwangerenberatung-prien@skf- prien.de Landkreisweit Unterstützung Anthojo Lounge Suchtkranke Anthojo Hr. Schmied Kontakt- u. Begegnungsstätte , Äußere Rosenheimerstr. 2 für suchterkrankte psychisch Traunstein Erwachsene Kranke Tel. 0151-51004400 0861/90941221 Landkreisweit Unterstützung Anthojo Ambulant – Betreutes Suchtkranke Anthojo Ambulant betreutes Unterstützung bei der Einzelwohnen , Kranke mit Einzelwohnen Alltagsbewältigung psychiatrisc Bahnhofstr. 29 (6. OG) Traunstein her 0151-11314245

1

Soziales Netzwerk Achental

Diagnose Landkreisweit Unterstützung Wunschoma – Wunschopa Familien, Diakonisches Werk Traunstein Zusammenbringen von Senioren Tel. 0861/98980 Familien u. Senioren

Achentalweit Anlaufstelle Familienstützpunkt Übersee Alle Erika Stefanutti, Tel. 08642/5972858 Sprechzeiten: Uschi Geiger, Tel. 08642/6506 Mo u. Do 8.30-9.30 Uhr familienstuetzpunkt@gemeinde- Mi 19.30-20.30 Uhr und nach uebersee.de Vereinbarung Achentalweit Anlaufstelle Achental – Tafel Bedürftige Elke A. Sommer (Tafelleitung), Tel. Menschen mit geringem 08641/5928163, 0176/51955795 Einkommen Claudia Kraus, Tel. 08641/698158 (Berechtigungsschein) werden Diakon Sörgel, Tel. 08641/7810 1x wöchentlich mit Lebensmitteln versorgt Grassau Anlaufstelle Familienstelle alle Renate Götze, Tel. 08641/4008-43, Erste Anlaufstelle bei Familienbeauftragte [email protected] sämtlichen Fragen/Problemen; Rathaus, Marktstr. 1 Margret Kastner, Tel. Information, Hilfe, 08641/4008-34, Weitervermittlung [email protected] Grassau Anlaufstelle Jugendbeauftragte Jugendliche Daniela Ludwig Anlaufstelle für Jugendliche Tel. 0170-9153737 [email protected] Grassau Anlaufstelle Jugendbeamter Polizei Grassau Jugendliche Siegi Weidacher, Tel. 08641/95410 Prävention Sucht, neue Medien, Gewalt Grassau Anlaufstelle Häusliche Gewalt, Polizei Alle Anja Schmidt, Tel. 08641/95410 Anlaufstelle bei häuslicher Grassau [email protected] Gewalt Grassau Anlaufstelle Senioren- und Senioren Rudi Klingler, Tel. 08641/3183 Anlaufstelle für Senioren und Behindertenbeauftragter [email protected] Behinderte Grassau Anlaufstelle Caritas Fachambulanz für alle Sybille Kurz, Tel. 0861-9887741 Termine montags von 9-12 Suchtkranke, Birkenweg 1 Uhr nach Vereinbarung Grassau Beratung Caritas Beratungsstelle alle Ursula Lutzenberger Erziehungsberatung, Ursula.lutzenberger@caritasmuenche Alltagsbewältigung, Termine n.de Di. nach Vereinbarung

2

Soziales Netzwerk Achental

Tel. 0861/7087940 Grassau Beratung Energieberatung der Alle Biomassehof Grassau, Eichelreuth 20 Jeden dritten Dienstag im Energieagentur Südostbayern Anmeldung Tel. 0861-587039 Monat Grassau Beratung Schulsozialarbeit in der Schüler, Marco Werner, Tel. 6992956 Jugendsozialarbeit, Lösung von Grundschule Eltern, [email protected] Konfliktsituationen Lehrer Grassau Beratung Schulsozialarbeit in der Schüler, Andrea Roder Jugendsozialarbeit, Lösung von Mittelschule Eltern, [email protected] Konfliktsituationen Lehrer Saskia Adam [email protected] Tel. 08641/694481 Grassau Beratung VdK Grassau – Rottau alle Franz Heuberger, Tel. 3808 Beratung in sozialen Dingen, [email protected] Hilfestellung beim Ausfüllen v. Anträgen, Formularausgabe Grassau – Rottau Beratung Seelsorge katholisch alle Pfarrer Andreas Horn, Tel. Gesprächsangebot bei Fragen Pfarrverband Grassau 08641/3340; Diakon Johannes Notter, u. Problemen, besonders Tel. 08641/8219, Gemeindereferentin wenn sie auch mit seelischen Claudia Buchner, Tel. 08051-4945 u. religiösen Themen Mariae- zusammenhängen Himmelfahrt.Grassau@erzbistum- muenchen.de Grassau Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Rainer Maier, Tel. 08641- Gesprächsangebot bei Fragen 8407, Diakon Michael Soergel, Tel. u. Problemen, besonders 08641/7810 wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Grassau Betreuung Kinderkrippe Kleinkinder Binderstr. 4, Grassau, Mo –Fr von 7-14 Uhr Kiga St. Irmingard 1-3 Jahre Tel. 08641/2122 Tageweise buchbar [email protected] Grassau Betreuung Kinderkrippe Kleinkinder Staffenstr. 10, Grassau Mo – Fr von 7.30 – 15.00 Uhr

3

Soziales Netzwerk Achental

Kiga Mariä Himmelfahrt 1-3 Jahre Tel. 08641/6992918

Grassau-Rottau Betreuung Kinderkrippe Kleinkinder Schulweg 16, Rottau Mo – Fr. von 7.00-14.00 Uhr AWO Kinderland Rottau 1-3 Jahre Tel. 1871 [email protected] Grassau Betreuung Kindergarten Kinder Birkenweg 28, Grassau Mo – Do von 7.00-16.30 Uhr Maria Himmelfahrt Tel. 08641/2210 Fr von 7.00-15 Uhr Mariae- 2 Halbtags/ 2 [email protected] Ganztagsgruppen Ferienbetreuung 1.-4. Klasse Grassau Betreuung Kindergarten Kinder Binderstr. 4, Grassau Mo – Fr von 7.00-14.00 Uhr St. Irmingard Tel. 08641/2122 2 Halbtags/ 1 [email protected] Integrationsgruppe Ferienbetreuung 1.-4. Klasse Grassau-Rottau Betreuung AWO Kinderland Rottau Kinder Schulweg 18, Rottau Mo – Fr von 7-30 – 15.30 Uhr Tel. 08641/1871 Ferienbetreuung für 1.- [email protected] 4.Klasse Grassau Betreuung Montessori-Kinderhaus Kinder Nußbaumweg 40, Grassau Mo – Do von 7.00-17.00 Uhr MoMo Tel. 08641/696126 Fr von 7.00-13.15 Uhr kinderhaus@montessori- chiemgau.de Grassau Betreuung Hort für Grundschüler Grundschüle Birkenweg 28, Grassau Mo – Do von 11.00-16.30 Uhr Kiga Himmelfahrt r Tel. 08641-69658176 Fr von 11.00-15.00 Uhr Mariae- [email protected] Grassau Betreuung Offene Ganztagsschule für Grundschüle Pfarrheim, Hochgernstr. 1, Grassau, Mo – Do von 11.00-16.00 Uhr Grundschüler r Tel. 0163/6616941 Fr von 11.00-14.00 Uhr Grassau Betreuung Offene Ganztagsschule für Grundschüle Schulhaus, Birkenweg 12, Grassau Mo – Fr von 11.00 – 14.00 Uhr Grundschüler Kurzgruppe r Tel. 0176-37128495 Grassau Betreuung Offene Ganztagsschule für Mittelschüle Birkenweg 12, Grassau Mo – Do von 13.00 – 16.00 Mittelschüler r Tel. 08641-6999843 Uhr

4

Soziales Netzwerk Achental

Grassau Betreuung Montessori Hort „MoNa“ Grundschüle Nußbaumweg 40, Grassau Mo – Do 12.30 – 17.00 Uhr r Tel. 08641/696126, [email protected] Grassau Betreuung Hort im Pädagogischen Zentrum Schüler Schlosstr. 39, Nachmittagsbetreuung für Schloss Niedernfels Tel. 08641-974039 Schüler bis 5. Klasse [email protected] Grassau Betreuung Tagesmütter Kleinkinder Tagespflegestelle im Landratsamt Hr. Vermittlung von Tagesmüttern Schwind, Tel. 0861/58642 Grassau Betreuung Diplom Babysitter Kleinkinder Familienstelle Fr. Götze Tel. Vermittlung von Babysittern 08641/400843 [email protected] Grassau Betreuung Seniorenheim Senioren Anthojo Seniorenheim Grassau, Seniorenheim Rottauer Str. 1, Tel. 08641-598055, [email protected] Grassau Förderung Frühförderstelle Kinder 0-6 J. Katholische Jugendfürsorge, Beratung, Förderung, Therapie Kirchplatz 13, Tel. 08641-1228 Anmeldung: 0861/69509 [email protected] Grassau Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Kiga St. Irmingard, Tel. 08641/699955 Mo – Fr 7-14 Uhr, zusätzliche Erzieherin Grassau Förderung Integrative musikalische Kinder Musikschule Grassau, Tel. Vermittlung musikalischer Früherziehung 08641/697940 Grundlagen in einer [email protected] integrativen Gruppe Grassau Förderung Musikgarten Kleinkinder Irmi Holzner Musikschule Grassau Musikalische Förderung für 0 – 0-3 Jahre Tel. 08641-697940 3 Jährige [email protected] Grassau Förderung Inklusionsklasse Grundschüle Grund- u. Mittelschule Grassau, Tel. Inklusionsklasse mit 2 r 08641/2125 Lehrkräften (Regelkraft + vom [email protected] HPZ) + 1 Erzieherin Grassau Förderung Reiten für Behinderte Menschen Angelika Drost, Tel. 08641/2795 Therapeutisches Reiten für mit [email protected] Behinderte Behinderun

5

Soziales Netzwerk Achental

g Grassau Kleidermarkt Frauen-u. Mütterverein Grassau Alle Karin Jany, Te.l 08641/697878 Frühjahr und Herbst [email protected] Jenny Plenk, Tel. 08641/591644, 0151-42630005, [email protected] Michaela Würth, 08641-9569557, +491743744164, [email protected] Grassau Spielzeugmarkt Grassauer Heinzelmädchen Alle Anita Moka, Tel. 08641/3113 Frühjahr u. Herbst [email protected] Grassau Prävention Sansibar im Jugendtreff Jugendliche Christine Dögerl, Tel. 08641/2819 Antialkoholische Bar mit 0152/29582229 jugendlicher Mix-Crew zum [email protected] Ausleihen Grassau Unterhaltung Frauen- u. Mütterverein Grassau Alle Susanne Speckbacher, Tel. Wandern, Walking, Linedance, 08641/2567 Geburtstags- u. [email protected] Krankenbesuche, Ausflüge Grassau-Rottau Unterhaltung Frauen-u. Mütterverein Rottau Alle Christl Summerer, Tel. 08641/5641 Unterhaltungsnachmittage, Ausflüge, Geburtstags- u. Krankenbesuche, finanzielle Unterstützung Grassau Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Christine Dögerl, Tel. 08641/2819 Mo/Di 15.00-19.00 Uhr 0152/29582229 Mi 15.00 – 20.00 Uhr [email protected] Do 16.00 – 20.00 Uhr Fr 17.00 – 21.00 Uhr Grassau Unterhaltung Spielgruppe Achentaler Hüpfer Kleinkinder Amrei Kümper Mo von 9-11.30 Uhr im 0-4 mit Tel. 0175-1521117 Mietenkamer Dorfsaal Eltern Mi von 14-17.00 Uhr in der Evang. Kirche Marquartstein Grassau-Rottau Unterhaltung Spielgruppe Rottauer Kleinkinder Heidi Beck, Tel. 08641/695113 Jeden Mittwoch ab 9.00 Uhr Dorfkrabbler 0-3 mit [email protected] Haus der Dorfgemeinschaft, Eltern Nina Adersberger, Tel. 08641/

6

Soziales Netzwerk Achental

Grassauer Str. 7 591149,Nina.Adersberger@googlema il.com

Grassau Unterhaltung SG Katek Eltern-Kind-Turnen Kinder 0-4 Diana David, Tel Di 15.30 – 16.30 Uhr Turnhalle am Birkenweg 0176-65165501 Grassau Unterhaltung SG Katek Eltern-Kind-Turnen Kinder 0-4 Fam. Schönfelder, Tel. 08641-697076, Do 16.00 – 17.00 Uhr Turnhalle am Birkenweg Fam. Krüg, Tel. 08641/5921563 Grassau Unterhaltung SG Katek Pilates Alle Andrea Klughardt, Tel. 08642- Mi 19.00-20.30 Uhr Hebammenpraxis, Kirchplatz 4 5965874 Grassau Unterhaltung SG Katek Aerobik alle Katja Krengel, Tel. 08642/5974486 Mo 19.00 – 20.30 Uhr Turnhalle am Birkenweg Petra Bader, Tel. 08641/2830 Grassau Unterhaltung SG Katek Seniorenfitness Senioren Andrea Klughardt, Tel. 08642/5965874 Grassau Unterhaltung ASV Grassau Jugendfußball Kinder und Trainingstermine unter Fußballplätze Brandstätt Jugendliche www.asv-grassau.de Mietenkamer Str. 57 Grassau Unterhaltung ASV Grassau Fußball Senioren Senioren Thomas Rödler, Tel. 08641/6999906 Trainingstermine unter Fußballplätze Brandstätt www.asv-grassau.de Mietenkamer Str. 57 Grassau Unterhaltung ASV JuJutsu Alle Michael Mayer, Tel. 08641/1738 Trainingstermine unter Turnhalle am Birkenweg Hugo Seel, Tel. 08641/695232 www.asv-grassau.de Grassau Unterhaltung ASV Tischtennis Alle Michael Wendlinger, Tel. 08641/2226 Trainingstermine unter Turnhalle am Birkenweg (Erwachsene) www.asv-grassau.de Manuel Markl, Tel. 08641/699966 (Jugend) Grassau Unterhaltung ASV Fitness 45 plus Alle ab 45 Hildegard Wernicke Do 18.30 – 19.30 Uhr Turnhalle am Birkenweg Tel. 08641/598585 Grassau Unterhaltung ASV Fitnesstraining 15 – 45 J. Petra Reiter, Tel. 08641/2796 Di 18.00 – 19.00 Uhr Turnhalle am Birkenweg

7

Soziales Netzwerk Achental

Grassau Unterhaltung Tipi e.V. Senioren Christa Spranger, Tel. 08641-3875 Jeden Mi. um 14 Uhr Seniorentreff u. Spielenachmittag im Cafe Schmuck Grassau Unterhaltung Agenda 21 Senioren Fr. Marquardt, Tel. 08641-3191 Jeden 1. + 3. Dienstag im Senioren-Kaffee-Stammtisch Monat ab 15 Uhr im Mietenkamer Dorfcafè, Ortsmitte Grassau Unterhaltung Agenda 21 Senioren Fr. Münz-Seidl, Tel. Tel. 08641-4530, Jeden 2. +4. Freitag im Monat Senioren-Kaffee-Stammtisch [email protected] ab 15 Uhr im Cafe Grassau, Kirchplatz 7 Grassau Unterhaltung Schachtreff Senioren Alois Maier, Tel. 08641-692677 Tourist-Info Grassau, Kirchplatz 3, Seiteneingang. Für jede Spielstärke, barrierefrei Grassau Unterhaltung Seniorenwandern Senioren Kathi Huber, Tel. 08641/3936 mittwochs ab 13 Uhr, Treffpunkt Rathausparkplatz, Termine gegenüber Rathaus Grassau Unterstützung Familienstelle im Rathaus Alle Renate Götze, Tel.08641/400843, Anträge zum Bildungs- und [email protected] Teilhabepaket (z.B. Margret Kastner, Tel. 400834 Mittagsverpflegung, [email protected] Schulbedarf, Schulausflug, Musikschule…) Grassau Unterstützung Sozialamt im Rathaus Alle Annelies Göls, Tel. 08641/400813, Anträge zu Sozialhilfe, [email protected] Wohngeld, Lastenzuschuss, GEZ-Befreiung, Grundsicherung Grassau Unterstützung Tipi „Chiemgauer Kinder in Not“ Alle Angelika Drost, Tel. 08641/2795 Finanzielle Hilfe für in Not [email protected] geratene Familien (Info nur intern, da nur begrenzte Mittel) Grassau Unterstützung VdK Grassau – Rottau Alle Franz Heuberger, Tel. 08641/3808 Information,

8

Soziales Netzwerk Achental

[email protected] Formularausgabe, ggf. finanzielle Unterstützung in Notsituationen durch Kreisverband Grassau Unterstützung Helferkreis Nachbarschaftshilfe Alle Rita Laxganger, Tel. 08641/2636 Ehrenamtliche, vertrauliche Agenda 21 u. Freundeskreis [email protected] Hilfe, z.B. Einkaufen, Diakonie Michael Sörgel, Tel. 08641/7810 Arztbesuche, Babysitten, [email protected] Kurzzeitbetreuung, Rollstuhlbegleitung Grassau Unterstützung Helferkreis Schreibkram Alle Fr. Münz-Seidl, Tel. 08641/4530 Vertrauliche Hilfe beim Agenda 21 [email protected] Ausfüllen von Formularen, Schriftverkehr Grassau Unterstützung Förderverein Jugendsport Alle Elisabeth Noichl, Tel. 08641/2676 Finanzielle Unterstützung im Grassau Sportbereich nach Prüfung (z.B. Zuschuss bei Mitgliedsbeitrag, Ausrüstung) Grassau Unterstützung Freundeskreis Diakonie Alle Hr. Diakon Soergel, Tel. 08641-7810 Mi 11.30-12.30 Uhr Birkenweg 1 (über Schuh Sichler) Tafelscheinbeantragung, Sozialberatung, Nachbarschaftshilfe, Seelsorge Grassau Unterstützung Lernpaten der Mittelschule Schüler Sekretariat der Schule Grassau Ehrenamtliche Hilfe beim Grassau Tel. 08641/2125 Lernen, Hausaufgabenbetreuung Grabenstätt Anlaufstelle Jugendbeauftragter Jugendliche Christine Stefanutti, Tel. 08661-1069 Jugendideenwerkstatt und Christian Fellner, Tel. 0861- 164404 Grabenstätt Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Menschen Annelies Stefanutti-Bscheidl, Tel. Anlaufstelle für Behinderte mit 08661/1532 [email protected] Behinderun und Ottmar Brandl g Grabenstätt Anlaufstelle Seelsorge katholisch Alle Pfarrbüro Grabenstätt Telefon in seelsorglichen

9

Soziales Netzwerk Achental

Pfarrverband Hr. Franz v. Assisi Tüttenseestr. 2 Notfällen: 0160-3537395 Pfarrbüro Erlstätt Römerstr. 8 Tel. 0861/5322 Grabenstätt Anlaufstelle Sozialamt im Rathaus Alle Schloßstr. 15, 83355 Grabenstätt Anträge (z.B. Bildungs- u. Tel. 08661-988733 Teilhabepaket, Sozialhilfe, Christine Heitauer Hilfe zur Pflege, Wohngeld, [email protected] Grundsicherung, Ilse Rönsch Rentenanträge etc.); Infos [email protected] über soziale Angelegenheiten Grabenstätt Anlaufstelle VdK Ortsverband Grabenstätt Alle Rudi Göbel, Tel. 08661-437 Informationen über soziale Angelegenheiten Grabenstätt-Erlstätt Anlaufstelle VdK Ortsverband Erlstätt Alle Rudolf Adam, Tel. 0861-6103 Informationen über soziale Angelegenheiten Grabenstätt Betreuung Kreisalten- und Pflegeheim Senioren u. Überseestr. 3, Grabenstätt Alten- und Pflegeheim Menschen Tel. 08661-98840 mit Frau Freinecker Behinderun g Grabenstätt Betreuung Senioren- und Pflegeheim Senioren u. Au 1, Grabentstatt Senioren- und Pflegeheim Menschen Tel. 08661-929859 mit Frau Arndt Behinderun g Grabenstätt Betreuung Altenheim Senioren u. Daxbinderweg 5, Grabenstätt OT Wohnmöglichkeit für Menschen Marwang Menschen ohne Pflegegrad mit Tel. 08661-469 Behinderun Fr. Ehrenleitner g Grabenstätt Betreuung Langzeiteinrichtung Psychisch Haus am Karwinkel, Karwinkle 9, Langzeiteinrichtung für kranke Grabenstätt, Tel. 08661-983090 psychisch kranke Menschen Menschen

10

Soziales Netzwerk Achental

Grabenstätt Betreuung Außerklinische Intensivpflege Intensivpfle In Salvo außerklinische Intensivpflege, Schnelle Hilfestellung, gebedürftig Wohngemeinschaft Daxbinderweg 6, umfassende Betreuung, e / Grabenstätt OT Marwang individueller Service für 24- Heimbeatm Tel. 0861-90976700 Std-pflegebedürftige ung www.insalvo-intensivpflege.de Menschen Grabenstätt Betreuung Mittags- u. Grundschüle Am Eichbergfeld 11, Grabenstätt Mittagsbetreuung an der Nachmittagsbetreuung r Andrea Lackner, Tel. 08661-1034 Grundschule, Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr Grabenstätt Betreuung Haus für Kinder St. Maximilian Kinder 1 - 6 Eichbergstr. 2b, Grabenstätt 4gruppiger Kiga, 1 (Integrationskindergarten) Jahre Kati Berger, Tel. 08661-982530 Krippengruppe, info@integrationskindergarten- Integrationsgruppen grabenstaett.de Öffnungszeiten: Mo-Do 7.00 - 17.00 Uhr, Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 08661/982530 Grabenstätt Betreuung Kindertagesstätte Mäusebande Kinder 1-6 Kaltenbacher Weg 15, Grabenstätt GT 3gruppiger Kiga, 1 Jahre Erlstätt, Petra Körner, Tel. 0861- Krippengruppe; 1669313, Öffnungszeiten Mo – Do 7.30 [email protected] – 16 Uhr, Fr 7.30 14 Uhr Grabenstätt Betreuung Ferienprogramm Kinder, Tourist-Info Grabenstätt, Schlossstr. Juli – September verschiedene Jugendliche 15, Tel. 08661-988731 einzelne Veranstaltungen Grabenstätt Betreuung Sommerkids Kinder, KiTa Mäusebande Erlstätt, Petra Betreuung in den Bayer. Jugendliche Körner, Tel. 0861-1669313 Sommerferien für ca. 2 Wochen für Kinder bis zur 4. Klasse Grabenstätt Kleidermarkt Kinderkleider- und Alle Turnhalle Grabenstätt, Sabine Annahme/Abgabe Spielzeugmarkt Fleischmann, Tel. 08661-983566 Gebrauchtkleidung u. Spielzeug, 1x Frühjahr, 1x Herbst Grabenstätt Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Haus für Kinder St. Maximilian, Kati Berger, Tel. 08661/982530 Grabenstätt Unterhaltung EKP – Eltern-Kind-Programm Kleinkinder Doris Bresina, Tel. 08661/982481 Gemeinsames Spielen

11

Soziales Netzwerk Achental

Grabenstätt Kyra Maier Grabenstätt Unterhaltung EKP – Eltern-Kind-Programm Kleinkinder Evi Schützinger, Tel. 0861/90994737 Gemeinsames Spielen Erlstätt Grabenstätt Unterhaltung Eltern-Kind-Programm Plus Kleinkinder Monika Kumm, Tel. 08661/983788 Gemeinsames Spielen Grabenstätt Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Eichbergstr. 8, Grabenstätt Öffnungszeiten Petra Untermeierhofer, Tel. 0157- Mo 16-18, Do 16-19, Fr 17-20 35628344 Uhr Grabenstätt Unterhaltung Kinderspielplatzgemeinschaft Alle Martina Freiwang, Tel. 08661-1498 1x jährlich Spielplatzfest Winkl Grabenstätt Unterhaltung Behindertenfasching Behinderte Pfarrheim Grabenstätt Behindertenfaschingsfeier 1x jährlich Grabenstätt Unterhaltung Seniorennachmittage Senioren Pfarrheim Grabenstätt, Pfarrbüro 1.Dienstagnachmittag im Grabenstätt, Tel. 08661-202 Monat (Sommerpause) Grabenstätt-Erlstätt Unterhaltung Seniorennachmittage Senioren Pfarrsaal Erlstätt, Waltraud Parzinger, 1x monatlich Mittwoch Tel. 08664-8034 Nachmittag (Okt. –April) Grabenstätt Unterhaltung Junge Chiemseer Bühne Jugendliche Rudolf Rett, 08661/1249 Jugendtheater Grabenstätt Unterhaltung Jugendtheater des Jugendliche Stefanie Rohrmeyer, Tel. Jugendtheater Theatervereins Grabenstätt 08661/982342 Grabenstätt Unterhaltung Frauengemeinschaft Grabenstätt Frauen Andrea Austermayer, Tel. 08661- Ausflüge, Basteln, Vorträge, 929326 Frühstück, Veranstaltungen Grabenstätt-Erlstätt Unterhaltung Frauengemeinschaft Erlstätt Frauen WSaltraud Parzinger, Tel. 08664-8034 Ausflüge, Basteln, Vorträge, Frühstück, Veranstaltungen Grabenstätt Unterhaltung Pfarr- und Gemeindebücherei Alle Pfarr- und Gemeindebücherei, In der Bücher- u. Kassetten-/CD- Am, Tüttenseestr. 2, Grabenstätt Ausleihe jeden Fr. von 15 – 18 Uhr Grabenstätt Unterhaltung Eltern- Kind – Turnen Kinder 2-4 Alte Schulturnhalle Grabenstätt, Jeden Di von 16-17 Uhr Jahre Tanja Sigl, Tel. 08661-9390024 Grabenstätt Unterhaltung Kinderturnen Kinder 4-7 Turnhalle Grabenstätt, Rett Julia, Jeden Mi von 16-17 Uhr Jahre Lindlacher Franziska Grabenstätt Unterhaltung Kinderturnen Kinder bis 6 Turnhalle Erlsätt, Steffi Hager Jeden Fr von 15-16 Uhr J. Grabenstätt Unterhaltung Bläserklasse Kinder zw. 8 Musikverein Grabenstätt e.V., Wöchentliche Orchesterprobe

12

Soziales Netzwerk Achental

u. 12 Jahren Hirschau 1b, Alois Wiesholler u. qualifizierter Einzelunterricht Jugendkapelle Kinder zw. 10 u. 16 Wöchentliche Jahren Orchesterproben und Auftritte Musikkapelle Jugendliche Wöchentliche ab 16 J. u. Orchesterproben u. Auftritte Erwachsene Grabenstätt Unterhaltung Trachtenverein Grabenstätt Ab 1. Klasse GTEV Grabenstätt, Poststr. 5a, Sepp Trachtenproben und Auftritte Kinder-/Jugendgruppe, Aktive Fleischmann, Tel. 08661/983566 Grabenstätt-Erlstätt Unterhaltung Sportverein Erlstätt Alle SV Erlstätt, Klaus Muggenhamer, Tel. Verschiedene sportliche 0861-7580 Angebote unter www.sverlstaett.de Grabenstätt Unterhaltung TSV Grabenstätt Alle TSV Grabenstätt, Peter Hermann, Tel. Verschiedene sportliche 0176-43654376 Angebote unter www.tsv- grabenstaett.de Grabentstätt Unterhaltung Schwimmübungen Alle Wasserwacht Tüttensee, Schwimmübungen am Förderung Kampenwandstr. 4, Harald Bartsch, Tüttensee jeden Tel. 08661/1364 Sa/So/Feiertag ab Mitte Mai bis Anfang Sept. von 12-15 Uhr Marquartstein Anlaufstelle Familienbeauftragte Alle Katrin Entfellner, Tel. 08641/694285, Anlaufstelle für Familien familienbeauftragte@marquartstein. de; Vertretung: Stefanie Kümper, Tel. 08641-698996, [email protected] Marquartstein Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Siegfried Götze, Tel. 08641-7241, Anlaufstelle für Menschen mit [email protected] Behinderung Marquartstein Anlaufstelle Jugendpfleger Jugendliche Maximilian Elgass, Tel. 08641-61601, Anlaufstelle für Jugendliche [email protected], Andreas Memminger, Tel. 0151-14356428, [email protected]

13

Soziales Netzwerk Achental

Marquartstein Anlaufstelle Seniorenbeauftragter Senioren Peter Raudenbusch, Tel. 08641- Anlaufstelle für Senioren 692440, [email protected] Alfons Röder, Tel. 08641-6089949 Marquartstein Beratung Seelsorge Katholisch Alle Pfarrer Andreas Horn, Tel. Gesprächsangebot bei Fragen 08641/3340; Gemeindereferentin u. Problemen, besonders Birgit Steinbacher, Tel. 08641/2423, wenn sie auch mit seelischen Diakon Johannes Notter, Tel. u. religiösen Themen 08641/8219 zusammenhängen Marquartstein Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Maier, Tel. 08641/698216, Gesprächsangebot bei Fragen Grassau, Diakon Michael Sörgel, Tel. u. Problemen, besonders Unterwössen, 08641/7810 wenn sie auch mit seelischen Staudach u. religiösen Themen zusammenhängen Marquartstein und Beratung Freundeskreis Diakonie Alle Michael Sörgel, Tel. 08641/7810 Tafelscheinbeantragung, Achental Loitshauser Str. 14 Sozialberatung, Nachbarschaftshilfe, Seelsorge Mo 18-19 Uhr Marquartstein Betreuung Krippe im Kiga St. Veit Kleinkinder Laura Lorenz Tel. 08641/7100 Mo – Fr 7.30 - 14 Uhr, für von 1-3 Kinder ab 2 J. bis 16 Uhr Jahren Marquartstein Betreuung Kiga St. Veit Kinder Stefanie Dietrich, Tel. 08641/7100 Mo – Do 7.30 – 16 Uhr Fr. 7.30 – 14 Uhr Marquartstein Betreuung Naturkindergarten Waldzwerge Kinder Gabi Sabold, Tel. 0151/52241873 Mo – Fr 7.30-13.30 Uhr Marquartstein Betreuung Hort Schloss Niedernfels 1.-5. Klasse Tel. 08641/974039 Mo-Fr Schulschluss bis 17 Uhr Mittagessen u. Hausaufgabenbetreuung Marquartstein Betreuung Mittagsbetreuung Schloss 1.-4. Klasse Tel. 08641/974039 Mo-Fr. Schulschluss bis 14 Uhr Niedernfels Marquartstein Betreuung Mittagsbetreuung Grundschule 1.-4. Klasse Stefanie Kümper, Tel. 08641/695217 Mo – Do Schulschluss bis 16 Uhr, Fr bis 14 Uhr; Mittagessen u. Hausaufgabenbetreuung

14

Soziales Netzwerk Achental

Marquartstein Betreuung Staatl. Landschulheim Ab 5. Klasse LSH Marquartstein, Tel. 08641/6240 Mo-Fr. 13 – 16 Uhr, Marquartstein Tagesheim Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Marquartstein Betreuung Wohnstift Marquartstein Senioren Haus Marienbad, Wurzerweg 1, Wohnstift mit Appartements Marquartstein und hausinternem Haus Leopold Pflegedienst Dagmar Netzer, Tel. 08641-6210 Marquartstein Förderung Integrativgruppe im Kiga St. Veit Kinder Kiga St. Veit, Tel. 08641/7100 Mo – Do 7.30 – 16 Uhr Fr. 7.30 – 14 Uhr Marquartstein Förderung Heilpädagogische Tagesstätte 1.-6. Klasse Tel. 08641/974039 Unterstützung u. Förderung in Schloss Niedernfels Kleinstgruppen bei Entwicklungsverzögerungen, Legasthenie, Dyskalkulie, Defiziten. Zusammenarbeit mit Jugendamt Marquartstein Kleidermarkt Kinderkleidermarkt Alle Christine Pfohl, Tel. 08641/698711 Im März und September im Festsaal des LSH Marquartstein Lebensmittelaus Achentaltafel achentalweit Menschen Elke Sommer, Tel. 08641-5928163, 1x wöchentlich (mit gabe m. 0176-51955795, Claudia Kraus 08641- Lebensmittelschein) Einkommen 698158, Michael Sörgel, 08641/7810 unter dem gesetzl. Sozialhilfesa tz Marquartstein Unterstützung Lions- Hilfswerk Alle Dr. Heiner Blachian, Tel. Finanzielle Unterstützung 08641/698000 Marquartstein Unterhaltung Jugendtreff Jungendlich Aktuell geschlossen e Marquartstein Unterhaltung Jugendcafe evang. Kirche Jugendliche Michael Sörgel, Tel. 08641/7810 Sonntag 14tägig während der Schulzeit 19-20.30 Uhr Anlaufstelle Jugendbeauftragte Jugendliche Sozial- und Kulturausschuss Anlaufstelle Jugendliche Vorsitzende Dr. Sabine Wörnle, Tel.

15

Soziales Netzwerk Achental

08640 7962571 Reit im Winkl Anlaufstelle Familienbeauftragte Familien Sozial- und Kulturausschuss Anlaufstelle Familien Vorsitzende Dr. Sabine Wörnle, Tel. 08640 7962571 Reit im Winkl Anlaufstelle Seniorenbeauftragte Senioren Christian Vogel ,Tel. 08640 80033 Anlaufstelle für Senioren Ab Juli 2019 Bernhard Plank Reit im Winkl Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Georg Weber, Tel. 08640 798510 Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung Reit im Winkl Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarramt Reit im Winkl, Tel. 08640 Gesprächsangebot bei Fragen 97520 u. Problemen insbesondere seelischer od. religiöser Art Reit im Winkl Beratung Sozialberatung Alle Christian Vogel, Tel. 08640 80033 Beratung in sozialen Ab Juli 2019 Bernhard Plank Angelegenheiten Reit im Winkl Betreuung NaturErlebniskindergarten Kinder Tel. 08640 8566 Mo – Fr von 7.00-15.00 Uhr Reit im Winkl Betreuung Mittagsbetreuung 1.-4. Klasse Grundschule Reit im Winkl, Elfie Mo–Do Schulschluss – 15.30 Bachmann, Tel. 08640 8543 Uhr, Fr. Schulschluss – 14 Uhr Reit im Winkl Betreuung Ferienprogramm Kinder Sozial- und Kulturausschuss Planung und Vorsitzende Dr. Sabine Wörnle, Tel. Bedarfsermittlung 08640 7962571 Reit im Winkl Betreuung Seniorenheim Senioren Anthojo Seniorenheim Reit im Winkl Senioren- und Pflegeheim Tiroler Str. 34, 83242 Reit im Winkl Tel. 08640-1313 Reit im Winkl Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Naturerlebniskindergarten, Angelika Mo – Fr von 7.00-15.00 Uhr Frohwieser, Tel. 08640 8566 Reit im Winkl Unterhaltung Katholische Frauengemeinschaft Alle Anneliese Pöppl, Unterhaltung u. Unterstützung Tel. 08640-798481 Schleching Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Hildegard Wetter, Tel. 08649/1470 Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung Schleching Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarrer Martin Strasser, Tel. Gesprächsangebot bei Fragen 08641/8251 u. Problemen insbesondere

16

Soziales Netzwerk Achental

seelischer od. religiöser Art Schleching Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Rainer Maier, Tel. Gesprächsangebot bei Fragen 08641/8407, Diakon Michael Soergel, u. Problemen insbesondere Tel. 08641/7810 seelischer od. religiöser Art Schleching Betreuung AWO Kindergarten Kinder Tel. 08649/798847 2 Gruppen, Mo – Fr 7.15-15 Uhr Schleching Betreuung Mittagsbetreuung im AWO Kinder Kindergarten Schleching Betreuung, Hausaufgaben- Kindergarten Tel. 08649/798847 betreuung, warmes Essen kann auf Wunsch organisiert werden Schleching Betreuung Ferienbetreuung im AWO Kinder Tel. 08649/798847 Betreuung der Kinder Kindergarten Schleching Betreuung Ferienprogramm der Kinder, Heike Rubeck-Whitworth, Tel. 08649- Ferienprogramm Schlechinger Murmeltiere Jugendliche 345003 Schleching Förderung Integration im Kindergarten Kinder AWO Kindergarten Schleching, Tel. Wohnortnahe Betreuung und 08649/798847 Förderung, Lernen am Modell, soziales Lernen Schleching Unterstützung Soziales Netzwerk Schleching Alle Carmen Haas, Kirchplatz 1, Tel. Nachbarschaftshilfe, 08649-98892828 Anlaufstelle für soziale [email protected] Anliegen, Seniorenwohngemeinschaft Schleching Unterstützung Helft uns helfen Alle Johanna Hell, Tel. 08649/433 Stand am Christkindlmarkt, Einnahmen werden für soziale Zwecke verwendet auf individuelle Anfrage Schleching Unterhaltung Mukis (Mutter-Kind-Gruppe) Kinder mit Kiga Schleching, Tel. 08649/798847 Gemeinsames Spielen, einem Austausch Elternteil Schleching Unterhaltung Gute-Laune-Frühstück 65+ Senioren Soziales Netzwerk Schleching Jeden 4. Mittwoch im Monat Tel. 08649 /9889 2828 9:00 Uhr mit Anmeldung [email protected] Schleching Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Decker Stefanie Jeden Freitag von 16:00-19:00

17

Soziales Netzwerk Achental

Uhr im Jugendraum in Schleching Staudach- Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Hildegard Hammerl, Tel. 08641- Anlaufstelle für Menschen mit Egerndach 699515 einer Behinderung Staudach- Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarrer Andreas Horn, Tel. Gesprächsangebot bei Fragen Egerndach 08641/3340; Gemeindereferentin u. Problemen, besonders Birgit Steinbacher, Tel. 08641/2423, wenn sie auch mit seelischen Diakon Johannes Notter, Tel. u. religiösen Themen 08641/8219 zusammenhängen Staudach- Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Maier, Tel. 08641/8407, Gesprächsangebot bei Fragen Egerndach Diakon Michael Soergel, Tel. u. Problemen insbesondere 08641/7810 seelischer od. religiöser Art Staudach- Unterstützung VdK Alle Klaus Weisser, Tel. 08641/6991280 Formularausgabe, finanzielle Egerndach Unterstützung im Notfall (durch Orts- u. Kreisverband) Staudach- Unterhaltung Frauengemeinschaft Frauen Johanna Höger, Tel. 08641/1271 Kaffeekränzchen, finanzielle Egerndach Unterstützung Übersee Anlaufstelle Familienbeauftragte Familien Erika Stefanutti, Tel. 08642/6931 Anlaufstelle für Familien Übersee Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Josefine Steinbichl, Tel. 08642/6419 Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung Übersee Anlaufstelle Seniorenbeauftragter Senioren Elisabeth Titz, Tel. 08642-1445 Anlaufstelle für Senioren Übersee Beratung Familienhelferinnen Alle Uschi Geiger, Tel. 08642/6506 Problemlösungen, Erika Stefanutti, Tel. 08642/6931 Krisenwohnung Übersee Beratung Eltern für Eltern Alle Irmgard Eidner, Tel. 08642/596761 Erstberatung f. Familien mit behinderten Kindern Übersee Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarradministrator Georg Lindl, Dekan Gesprächsangebot bei Fragen Traunstein St. Oswald, Tel. 0861- u. Problemen, besonders wenn 90949020 sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Übersee Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Rudolf Scheller, Gesprächsangebot bei Fragen Tel. 08642/992 u. Problemen, besonders wenn

18

Soziales Netzwerk Achental

sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Übersee Betreuung Betreuter Spielplatznachmittag Kinder Zellerpark, Martina Mitterer, Spielplatzbetreuung im Tel. 08642/1551 Sommer mittwochs von 15-17 Uhr Übersee Betreuung Dorfsommerkinder Kinder Conny Metze, Tel. 08642/898972 Betreuung von Kindern in den Sommerferien Übersee Betreuung Nachmittagsbetreuung Kinder Conny Metze, Tel. 08642/898972 Nachmittagsbetreuung an der VS Übersee Übersee Betreuung Kath. Kiga St. Irmengard Kinder Gisela Fagerer, Tel. 08642/356 Übersee Betreuung Gemeindekindergarten Kinder Carmen Haß, 2gruppig, Mo-Do 7-14 Uhr, Fr. Zellerpark Tel. 08642/598746 7-13 Uhr Übersee Kleiderausgabe Kleiderkammer Alle Uschi Geiger, Tel. 08642/6506 Annahme u. Abgabe gebrauchter Kleidung, Babyausstattung, Spielsachen, Bettwäsche, Handtücher Übersee Kleidermarkt Kinderkleidermarkt Alle Hanna Schwaiger, Kleidermarkt- Im Frühjahr u. Herbst [email protected] Übersee Prävention Sansibar Jugendliche Alexandra Heil, Tel. 08642-5976464 Antialkoholische Bar mit jugendlicher Mix-Crew zum Ausleihen Übersee Unterstützung Krankenpflegeverein mit Alle Erika Stefanutti, Tel. 08642/6931 Einkaufen, Fahrten zum Arzt, Helferkreis Problemlösungen, Besuche, Krankengeräte Übersee Unterstützung Schulförderverein Schule Fuchs Susanne, Tel. 08642-595646 Finanzielle Unterstützung für die Schule Übersee Übersee Unterstützung VdK Alle Robert Leitner, Tel. 08642-597751 Anlaufstelle vor Ort, Formularausgabe, in Notsituationen finanzielle Unterstützung durch Orts- u. Kreisverband

19

Soziales Netzwerk Achental

Übersee Unterstützung Schwimmrolli am Strandbad Behinderte Bademeister vor Ort Benutzung eines Schwimmrollis, Betreuung durch Bademeister Übersee Anlaufstelle Häusliche Gewalt Alle Anja Schmid Tel. 08641-95410 od. Anlaufstelle bei häuslicher Polizei Grassau über Familienstützpunkt Gewalt, Vermittlung über den [email protected] Familienstützpunkt Übersee Übersee Unterhaltung Kath. Frauengemeinschaft Frauen Roswitha Burghartswieser Tel. 08642- Ausflüge, Basteln, 6733 Besuchsdienst, spirituelle u. Bildungsangebote, Unterhaltung, Sammeln für soziale Zwecke Unterwössen Anlaufstelle Familienbeauftragte alle Adelheid Meirer, Tel. 08641/7711 Anlaufstelle für Familien Unterwössen Anlaufstelle Seniorenbeauftragte Senioren Waack Angelika u. Leuhuber Susi, Tel. Anlaufstelle für Senioren 08641-6994390 Unterwössen Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Fr. Eisenberger u. Hr. Döllerer, Tel. Anlaufstelle für Menschen mit 08641/9789-0 einer Behinderung Unterwössen Anlaufstelle VdK Wössen Alle Kurz-Hörterer Josef sen., Tel. 08641/8509 Unterwössen Betreuung Spielstube Kleinkinder Regenbogen, Entfellner Katrin, Tel. Mo-Fr von 7.30-12.30 Uhr pro ab ca. 1 ½ J. 08641-6994390 od. 0175-9091072 Tag 6 €, Vereinsmitglieder 4 € Unterwössen Betreuung Baby-Treff Baby Regenbogen, Entfellner Katrin, Tel. Mo 9 – 11.30 Uhr während der 08641-6994390 Schulwochen Unterwössen Unterhaltung Mutter-Kind-Gruppe Kinder u. Entfellner Katrin, Tel. 08641-6994390 Di, Mi, Do von 14.30 – 17.30 Mütter od. 0175-9091072 Uhr Unterwössen Betreuung Kinderkrippe Kleinkinder Regenbogen Familienzentrum, Mo – Fr von 7.30 – 16.00 Uhr Ab 1. LJ Hauptstr. 71, Tel. 6996672 Unterwössen Betreuung Kindergarten Kinder Birgit Dupke, Tel. 08641/8889 Mo – Do von 7.00 – 16.00 Uhr Fr von 7.00 – 15.00 Uhr Unterwössen Betreuung Mittagsbetreuung Kinder u. Gerger Tobias, Tel. 08641/6994325 Mo – Do 11.00 – 16.00 Uhr Jugendliche Fr 11.00 – 14.00 Uhr Unterwössen Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Gerger Tobias, Tel. 08641/6994390 Mo – Do 15.30 – 18.00 Uhr Oberwössen Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Caroline Grander, Tel. 08640/8535 Fr 17.00 – 20.00 Uhr

20

Soziales Netzwerk Achental

Unterwössen Unterhaltung Spielenachmittag Kinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel. Di von 15.30-17.30 Uhr 08641/7711 Unterwössen Unterhaltung Offener Treff Eltern u. Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel. Mo-Fr von 8.30-11.30 Uhr Kinder 08641/7711

M a r k t G r a s s a u Familienstelle im Rathaus Renate Götze, Zi 12 – Vorzimmer Tel. 08641-4008-40 vorm. ([email protected]) Margarete Kastner, Zi 14 – I. Stock Tel. 08641-4008-34 vorm. ([email protected]) weitere Infos im Internet unter: https://www.grassau.de/familienstelle-grassau

Stand: 4/2019 Goe

21