Juni 2015 [email protected] Kernstockgasse 1 Bauerntheater St
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
E-Book Der Aktuellen Ausgabe
Dmitrij Ljubinskij Dominique Meyer Elisabeth Köstinger (VP) Der russische Botschaf- Der Staatsopern- Die Ministerin ter in Wien fordert nach Direktor prophezeit im unterstützt bäuerli- verbalen Attacken in der Gespräch mit „Das Wien“ che Familienbetriebe, Skripal-Affäre mindes- der klassischen Musik kämpft gegen geplante tens eine Entschuldi- eine großartige Zukunft Kürzungen von EU-För- gung von Großbritanni- mit einem interessanten derungen und setzt auf en. Seiten: 5-7 Publikum. Seiten: 9-11 Klimaschutz. Seiten: 13-15 (c) Richard Pobaschnig (c) Wiener Staatsoper/Michael Pöhn (c) BMNT/Paul Gruber Österreichische Post AG - RM GZ 17A0411152K - 9020 Klagenfurt Ausgabe Juni 2018 Aus- genommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen DI Prospekten auf www.xxxlutz.at/ brochures und Online Only Produkte BIS 12 NUR FÜR KURZE ZEIT: JUNI GRATIS LIEFERUNG1) JETZT AB EINEM MÖBELEINKAUF AUCH AUF IM WERT VON 500 EURO. PRODUKTE GERINGER AUFPREIS FÜR MONTAGE. 1) Gültig bis 12.06.2018. Aktion gültig bei einem Möbeleinkauf ab € 500,-. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge. Geringer Aufpreis für Montage. Auch im Online Shop einlösbar mit Code: MOEBEL500. ANZEIGE 25.05.18 07:41 DI Aus- 1) genommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus BIS AUF33 VIELE den aktuellen % NUR FÜR KURZE ZEIT: Prospekten auf GARNITURENSITZ- www.xxxlutz.at/ brochures und BOXSPRING UND 12 Online Only BETTEN Produkte VOM HERSTELLER- JUNI LISTENPREIS INKLUSIVE » 3 KOPFTEILVERSTELLUNGEN » BETTFUNKTION » STAURAUM XXXL LEDERAUSWAHL 2.881,-* SIE SPAREN Wohnlandschaft mit echtem Lederbezug, große Lederauswahl zum individuellen Preis erhältlich, inkl. Stauraum inkl. 3 Kopfteil- inkl. 3 Kopfteilverstellungen, Bettfunktion und ,- % Stauraum, ca. 280x235cm statt 2.881,-* 1.499,- 1.499 47 inkl. -
REFLECTIONS 148X210 UNTOPABLE.Indd 1 20.03.15 10:21 54 Refl Ections 54 Refl Ections 55 Refl Ections 55 Refl Ections
3 Refl ections DAS MAGAZIN DES ÖSTERREICHISCHEN Refl ections SONG CONTEST CLUBS MERCI CHÉRIE – MERCI, JURY! AUSGABE 2015 | ➝ Es war der 5. März 1966 beim Grand und belgischen Hitparade und Platz 14 in Prix d’Eurovision in Luxemburg als schier den Niederlanden. Im Juni 1966 erreichte Unglaubliches geschah: Die vielbeachte- das Lied – diesmal in Englisch von Vince te dritte Teilnahme von Udo Jürgens – Hill interpretiert – Platz 36 der britischen nachdem er 1964 mit „Warum nur war- Single-Charts. um?“ den sechsten Platz und 1965 mit Im Laufe der Jahre folgten unzähli- SONG CONTEST CLUBS SONG CONTEST 2015 „Sag‘ ihr, ich lass sie grüßen“ den vierten ge Coverversionen in verschiedensten Platz belegte – bescherte Österreich end- Sprachen und als Instrumentalfassungen. Wien gibt sich die Ehre lich den langersehnten Sieg. In einem Hier bestechen – allen voran die aktuelle Teilnehmerfeld von 18 Ländern startete Interpretation der grandiosen Helene Fi- der Kärntner mit Nummer 9 und konnte scher – die Versionen von Adoro, Gunnar ÖSTERREICHISCHEN schließlich 31 Jurypunkte auf sich verei- Wiklund, Ricky King und vom Orchester AUSSERDEM nen. Ein klarer Sieg vor Schweden und Paul Mauriat. Teilnehmer des Song Contest 2015 – Rückblick Grand Prix 1967 in Wien Norwegen, die sich am Podest wiederfan- Hier sieht man das aus Brasilien stam- – Vorentscheidung in Österreich – Das Jahr der Wurst – Österreich und den. mende Plattencover von „Merci Cherie“, DAS MAGAZIN DES der ESC – u.v.m. Die Single erreichte Platz 2 der heimi- das zu den absoluten Raritäten jeder Plat- schen Single-Charts, Platz 2 der deutschen tensammlung zählt. DIE LETZTE SEITE ections | Refl AUSGABE 2015 2 Refl ections 2 Refl ections 3 Refl ections 3 Refl ections INHALT VORWORT PRÄSIDENT 4 DAS JAHR DER WURST 18 GRAND PRIX D'EUROVISION 60 HERZLICH WILLKOMMEN 80 „Building bridges“ – Ein Lied Pop, Politik, Paris. -
Civil Air Patrol U.S
NORTH CAROLINA WING CIVIL AIR PATROL U.S. Air Force Auxiliary CarCarolinaolina WingSpanWingSpan Citizens serving communities: Above and Beyond MAY - June 2008 NC Wing cadet drill team places 2nd in national competition Congratulations to the MER Cadet drill team for placing 2nd place in National Competition and to the MER Honor for doing an admirable job. These NC Cadets and their leaders gave an outstanding effort and deserve all the praise we can muster. Well done!!! Larry J. Ragland, Colonel, CAP NC Wing Commander Congratulations to all the members of the NC Wing / MER Color Guard and Drill Teams, and their escorts. For all indications they did us very proud and it is rumored that they had a wonderful time doing it. Dayton, Ohio and the Air Force Museum are an outstanding back drop for the National Cadet Competition. Aside from the Drill team taking an overall 2nd place some individual accomplishments were; C/Col Olivia Barrow - Top Written Score MER 1st Place Inspection - Drill Team 1st Place Written Score - Drill Team 2nd Place Panel Quiz - Drill Team 2nd Place Innovative Drill Again congratulations to all who participated. This was not an easy thing to do. Making it to National Competition is a long had road to travel. Many hours of work and dedication to be able to be there and participate, not only by the cadets but the escorts as well. Congratulations to all for a job well done. ALBERT R. THERRIAULT, Maj. CAP Director of Cadet Programs NC Wing Carolina Wingspan is publication of the North Carolina Wing, Civil Air Patrol, Wing Headquarters, P O Box 2082 Burlington, NC 27216-2082. -
ORF-Tvthek Goes School“
ORF. WIE WIR. Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht „ORF-TVthek goes school“ Videoarchiv: Österreich beim Song Contest Am 10. Mai 2014 hat Österreich das erste Mal nach 48 Jahren wieder den Song Contest gewonnen. Dieses Archiv dokumentiert anhand aller Österreich-Starter die unterhaltsame Entwicklung des Bewerbs von 1957 bis heute. Die Zeitreise beginnt bei Bob Martin mit "Wohin, kleines Pony?" und endet beim sensationellen Sieg von Conchita Wurst. Die Inhalte des Videoarchivs im Detail: Titel und kurze inhaltliche Beschreibung Dauer in Min. Erstausstrahlung 1950er 1957: Bob Martin mit „Wohin, kleines Pony?“ 03'17'' 03.03.1957 Der 2. Eurovision Song Contest fand am 3. März 1957 im Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main statt. 1957 wurde Bob Martin vom ORF ausgewählt, der erste Vertreter für Österreich beim Bewerb zu sein. Mit dem von Kurt Svab und Hans Werner geschriebenen Lied „Wohin, kleines Pony?“ hatte er allerdings wenig Erfolg: Er landete auf dem zehnten und damit letzten Platz. 1958: Liane Augustin mit „Die ganze Welt braucht Liebe“ 03'31'' 12.03.1958 Der 3. Eurovision Song Contest fand am 12. März 1958 in den AVRO Studios Hilversum in den Niederlanden statt. Liane Augustin wurde vom ORF ausgewählt, Österreich beim Bewerb zu vertreten. Mit dem Lied "Die ganze Welt braucht Liebe" erreichte sie den fünften Platz unter zehn Teilnehmern. 1959: Ferry Graf mit „Der k.u.k. Kalypso aus Wien“ 02'50'' 11.03.1959 Der 4. Eurovision Song Contest fand am 11. März 1959 im Palais des Festivals im französischen Cannes statt. Ferry Graf wurde damals vom ORF ausgewählt, Österreich beim Bewerb zu vertreten. -
Eurovisie Top1000
Eurovisie 2017 Statistieken 0 x Afrikaans (0%) 4 x Easylistening (0.4%) 0 x Soul (0%) 0 x Aziatisch (0%) 0 x Electronisch (0%) 3 x Rock (0.3%) 0 x Avantgarde (0%) 2 x Folk (0.2%) 0 x Tunes (0%) 0 x Blues (0%) 0 x Hiphop (0%) 0 x Ballroom (0%) 0 x Caribisch (0%) 0 x Jazz (0%) 0 x Religieus (0%) 0 x Comedie (0%) 5 x Latin (0.5%) 0 x Gelegenheid (0%) 1 x Country (0.1%) 985 x Pop (98.5%) 0 x Klassiek (0%) © Edward Pieper - Eurovisie Top 1000 van 2017 - http://www.top10000.nl 1 Waterloo 1974 Pop ABBA Engels Sweden 2 Euphoria 2012 Pop Loreen Engels Sweden 3 Poupee De Cire, Poupee De Son 1965 Pop France Gall Frans Luxembourg 4 Calm After The Storm 2014 Country The Common Linnets Engels The Netherlands 5 J'aime La Vie 1986 Pop Sandra Kim Frans Belgium 6 Birds 2013 Rock Anouk Engels The Netherlands 7 Hold Me Now 1987 Pop Johnny Logan Engels Ireland 8 Making Your Mind Up 1981 Pop Bucks Fizz Engels United Kingdom 9 Fairytale (Norway) 2009 Pop Alexander Rybak Engels Norway 10 Ein Bisschen Frieden 1982 Pop Nicole Duits Germany 11 Save Your Kisses For Me 1976 Pop Brotherhood Of Man Engels United Kingdom 12 Vrede 1993 Pop Ruth Jacott Nederlands The Netherlands 13 Puppet On A String 1967 Pop Sandie Shaw Engels United Kingdom 14 Apres toi 1972 Pop Vicky Leandros Frans Luxembourg 15 Power To All Our Friends 1973 Pop Cliff Richard Engels United Kingdom 16 Als het om de liefde gaat 1972 Pop Sandra & Andres Nederlands The Netherlands 17 Eres Tu 1973 Latin Mocedades Spaans Spain 18 Love Shine A Light 1997 Pop Katrina & The Waves Engels United Kingdom 19 Only -
Orchestre De Jo Carlier. Présentation
Lieu : Palais du Centenaire de Bruxelles Orchestre : Orchestre de Jo ( Belgique ). Carlier. Présentation : Viktor Lazlo. Date : Samedi 9 Mai. Réalisateur : Jacques Bourton. Durée : 2h 58. Les problèmes linguistiques de la Belgique n’ont rien simplifié dans l’organisation du concours 1987. Il a été envisagé dans un premier temps une collaboration entre la R.T.B.F. wallonne et la B.R.T. flamande, avec un présentateur par communauté linguistique, Luc Appermont se joignant à Viktor Lazlo. Mais trop de désaccords subsistaient sur des sujets essentiels, les flamands voulaient réaliser le concours à Ostende et les wallons à Bruxelles. La R.T.B.F. assurera seule l’organisation, et ne présentera que la partie francophone du pays dans le film d’introduction. La représentante belge sera le seul élément de compromis entre les deux communautés puisque sous un nom francophone, elle interprétera en flamand une chanson au titre anglais ! L’Italie et la Grèce faisant leur retour, le concours Eurovision enregistre le nombre record de 22 participants. Viktor Lazlo introduit le spectacle et chacune des contributions, en français et en anglais, dans un décor dont les deux éléments majeurs sont une sphère, une pyramide et de brillants éclairages. La sélection française se déroule le samedi 4 Avril. Après la berezina de la France au concours 1986, rien ne change dans le mode de sélection, si ce n’est que le nombre des chansons en lice passe de 14 à 10. Pas plus de noms célèbres parmi les participants que les années précédentes et chacun est présenté par un parrain. C’est Christine Minier, jeune coiffeuse de son état, qui remporte le ticket pour Bruxelles avec “Les mots d’amour n’ont pas de dimanche”, un titre écrit par Gérard Curci, son oncle, et Marc Minier, son frère. -
Allemagne 13
25e Eurovisie Songfestival 1980 Finale - Le samedi 19 avril 1980 à La Haye - Présenté par : Marlous Fluitsma Du bist musik (Tu es musique) 1 - Autriche par Blue Danube 64 points / 8e Auteur/Compositeur : Klaus-Peter Sattler Petr'oil 2 - Turquie par Ajda Pekkan 23 points / 15e Auteur : Şanar Yurdatapan / Compositeur : Atilla Özdemiroglu Ωτοστοπ - Autostop - (Auto-stop) 3 - Grèce par Anna Vissy & Epikouri 30 points / 13e Auteur : Rony Sofou / Compositeur : Jick Nakassian Le papa pingouin 4 - Luxembourg par Sophie & Magali 56 points / 9e Auteurs : Pierre Delanoë, Jean-Paul Cara / Compositeurs : Ralph Siegel, Bernd Meinunger (Bitakat hob - (Message d'amour - ﺐﺣ ﺔﻗﺎﻂﺑ 5 - Maroc par Samira Bensaïd 7 points / 18e Auteur : Malou Rouane / Compositeur : Abdel Ati Amenna Non so che darei (Que ne donnerais-je pas) 6 - Italie par Alan Sorrenti 87 points / 6e Auteur/Compositeur : Alan Sorrenti Tænker altid på dig (Je penserais toujours à toi) 7 - Danemark par Bamses Venner 25 points / 14e Auteur : Flemming Bamse Jørgensen / Compositeur : Bjarne Gren Jensen Just nu (C'est maintenant) 8 - Suède par Tomas Ledin 47 points / 10e Auteur/Compositeur : Tomas Ledin Cinéma 9 - Suisse par Paola 104 points / 4e Auteurs : Peter Reber, Véronique Müller / Compositeur : Peter Reber Huilumies (Le flûtiste) 10 - Finlande par Vesa Matti Loiri 6 points / 19e Auteur : Vexi Salmi / Compositeur : Aarno Raninen Samiid ædnan (Terre lappone) 11 - Norvège par Sverre Kjelsberg & Mattis Hætta 15 points / 16e Auteur : Ragnar Olsen / Compositeur : Sverre Kjelsberg Theater (Théatre) -
Amtsblatt Juni 2019
6 Amtsblatt der Stadt Steyr Informationen für Bürger und amtliche Mitteilungen Vor 60 Jahren – am 20. Juni 1959 – wurde das 4400 Steyr 62. Jahrgang 19. Juni 2019 19. Steyrer Freibad an der Haratzmüllerstraße eröffnet. RM 01A023457 K RM 01A023457 An einen Haushalt 6000 Menschen ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Traumbad, Jahrhundertbauwerk, schönstes AG Post Österreichische Bad Europas, mit solchen und ähnlichen Superlativen wurde es damals beschrieben. 9 1 5 WOHNUNGEN noch verfügbar! Die Obermair Immobilien GmbH errichtet ab Mai in Dietach insgesamt 11 hochwertige Terrassenwohnungen mit faszinierendem Fernblick und Wohnflächen von 52 bis 116 m2. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wohnung! KAUF: EINFAMILIENHAUS in Steyr Ruhige zentrale Lage MIT EINZIGARTIGER AUSSICHT Das Haus bietet auf 274 m2 Wohnfläche und 1.690 m2 Grund reichlich Platz. Im EG befinden sich eine Einliegerwohnung, Wohnzimmer, Küche und eine Terrasse. Im OG liegen die Schlafräume und der Ausgang zum Garten mit Pool. Der Keller verfügt über eine Sauna mit Dusche, Technik- raum mit Pelletsheizung und weitere Lagerräume. HWB 216,44 kWh/m2a KAUF: 805 m2 GRUNDSTÜCK IN ST. ULRICH Jetzt anrufen & einziehen! | Kaufpreis € 398.000,- Sonnige Lage – Jetzt anrufen! | Kaufpreis € 173.075,- BAUBEGINN HERBST 2019 Die Obermair Immobilien GmbH errichtet ab Herbst 2019 in Sierning 15 Premium-Terrassenwohnungen mit Wohnflächen von 52 bis 91 m2. VERKAUFSSTART bereits erfolgt! OBERMAIR Immobilien GmbH | Leopold-Werndl-Str. 27, 4400 Steyr | T: 07252 / 91 211 | E: [email protected] | www.obermair-immobilien.at Die Seite des heuer das Programm auf dem Brucknerplatz 7 Die 23. Beachvolleyball-Show vor dem mit einem Discozelt. Traditionell endet das Bummerlhaus wird am 5. -
Stenographisches Protokoll Der 829
Stenographisches Protokoll 829. Sitzung des Bundesrates der Republik Österreich Donnerstag, 15. Mai 2014 1 Stenographisches Protokoll 829. Sitzung des Bundesrates der Republik Österreich Donnerstag, 15. Mai 2014 Dauer der Sitzung Donnerstag, 15. Mai 2014: 9.04 – 16.56 Uhr ***** Tagesordnung 1. Punkt: Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und das Kinderbetreuungsgeldgesetz geändert werden 2. Punkt: Jahresvorschau 2014 des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend zum EU Vorhaben (Bereich Familie und Jugend) 3. Punkt: Bundesgesetz über die Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhalts- ansprüchen mit Auslandsbezug (Auslandsunterhaltsgesetz 2014 – AUG 2014) 4. Punkt: Bundesgesetz, mit dem das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch, das Konsu- mentenschutzgesetz und das Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz geändert werden und ein Bundesgesetz über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz – FAGG) erlassen wird (Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – VRUG) 5. Punkt: Bericht der Bundesministerin für Justiz über die im Jahr 2009, 2010, 2011 und 2012 erteilten Weisungen, nachdem das der Weisung zugrunde liegende Verfah- ren beendet wurde 6. Punkt: Jahresvorschau des BMJ auf der Grundlage des Legislativ- und Arbeitspro- gramms der Europäischen Kommission für 2014 sowie des Achtzehnmonatspro- gramms des irischen, litauischen und griechischen Ratsvorsitzes 7. Punkt: Übereinkommen über die Zusammenarbeit im Bereich Zeugenschutz 8. Punkt: Bericht der Bundesregierung über die innere Sicherheit in Österreich (Sicher- heitsbericht 2012) 9. Punkt: Bericht der Bundesministerin für Inneres an das österreichische Parlament zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2014; Acht- zehnmonatsprogramm des irischen, litauischen und griechischen Vorsitzes des Rates der Europäischen Union 10. Punkt: Waffenhandelsvertrag 11. Punkt: Änderung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs in Bezug auf das Verbrechen der Aggression 12. -
Stolpersteine Zum Gedenken Letzte Woche Wurden Im Stadt - Gebiet Weitere Stolpersteine Im Gedenken an Die Opfer Des NS- Regimes Verlegt
An einen Haushalt – Verlagspostamt 9020 Klagenfurt Österreichische Post AG – Info-Mail Entgelt bezahlt RM 91A902002 9. Juli 2014 · Nummer 12 Stolpersteine zum Gedenken Letzte Woche wurden im Stadt - gebiet weitere Stolpersteine im Gedenken an die Opfer des NS- Regimes verlegt. 4 „Zeugnis“ für beste Schüler Kurz vor Ferienbeginn hat die Stadt Klagenfurt wieder die besten Abgänger aus den Pflicht - schulen geehrt. 8 M Er ist nicht nur ein begnade - ter Musiker, sondern hat auch ein Auge für das Wesentliche. Der Fo - tokünstler Bryan Adams, dessen Porträts in der Stadt galerie zu se - hen sind (Seite 35). Fotos: Fritz Innenfarbenmalerei Fassadenanstriche Holzlasuren Malermeister G. Werkl A-9020 Klagenfurt Tel. 0 46 3/38 24 55 Fax 0 46 3/34 01 24 Mobil 0 66 4/32 52 112 www.malerei-werkl.com 2 578 9. Juli ’14 LAGENFUR K T Kommunal STANDPUNKT Lebensqualität. Ich bin davon überzeugt, dass das auch die Klagenfurterinnen und Klagenfurter so sehen. Allerdings stellen die Bürgerinnen und Bürger auch zu Recht Anforderungen. Liebe Die Menschen erwarten sich beispiels - weise, dass unter den Fraktionen nicht ge - Klagenfurterinnen stritten, sondern gearbeitet wird und wich - tige Anliegen der Stadt gemeinsam umge - und Klagenfurter! setzt werden. Bevölkerung als Partner So ist es auch im Klagenfurter Stadtrecht blockieren und verhindern zu wollen, ist in vorgeschrieben, welches alle Mitglieder Gemeinsam statt Österreich wohl einzigartig. Offenbar wird des Stadtsenates dazu verpflichtet, zum geglaubt, dass man dadurch die Person des Wohle der Klagenfurter Bürger zu arbei - gegeneinander Bürgermeisters trifft. In Wahrheit wird da - ten. In diesem Sinne mahne ich von mei - mit aber nur der Stadt massiv geschadet. -
Bad Powells Info
the freaky soul & disco show Seit ihrer Gründung zur Jahrtausendwende sind THE BAD POWELLS ein leuchtender Fixstern am Musikhimmel: In einer unwiderstehlichen Mischung aus musikalischer Perfektion und höchstem Spaßfaktor nehmen sie ihr Publikum mit auf eine aberwitzige Zeitreise mitten in das Lebensgefühl der Disco-Ära! Kaum ein Klassiker dieser Zeit, dem sie nicht schon ihren Stempel aufgedrückt hätten - mit viel Liebe zum Original, höchster Tanzbarkeit, aber immer auch ein bisschen Augenzwinkern... Diese Zutaten zeichnen auch ihre Auftritte aus: Denn so kompromisslos sie bei der musikalischen Qualität sind, sich selbst nehmen die Bandmitglieder nicht allzu ernst... Auf der Bühne herrscht daher stets beste Laune, der man sich auch als Zuhörer unmöglich entziehen kann! So ist die mitreißende Show der BAD POWELLS seit jeher Garant für ausgelassene Stimmung im Publikum, und weit über fünfhundert Konzerte zeugen davon, dass auch Veranstalter diese besondere Eigenschaft zu schätzen wissen! Unter ihren Fans genießen Clubgigs der Band ohnehin Kultstatus: Schriller als die Outfits des Publikums sind nur noch die völlig abgefahrenen Kostüme der Band, die gekonnt mit Stilelementen der Siebziger spielen und gleichzeitig die Eigenheiten der einzelnen Musiker ironisch unterstreichen. Und die umwerfende Sängerin Foxy Pearlwhite macht mit Witz, Charme und unerschöpflicher Energie das Konzert endgültig zum unvergesslichen Erlebnis! REFERENZEN (Auszug): A1 Telekom Austria ! Air Berlin ! Allianz Versicherung ! Ankerbrot ! APA ! ATV ! Austrian Airlines -
THE REAL ABBA Tribute.” (
Artist biography: ANDY FREUND as „Bjoern“ Star sign: Libra “The Rock Voice himself” has been a familiar name in the Austrian music scene and beyond for many years. The charismatic singer and musician (guitar, saxophone, clarinet and harmonica) has participated in the Eurovision Song Contest several times. Most recently he accompanied Manual Ortega in 2002 and Tie Break in 2004. He has been involved in numerous musical tour productions, including activities with the United Stages of Vienna (VBW) such as “Rockin’ Musical” or “A Tribute To ABBA.” Andy Freund has also served as a background singer for the Austrian national TV production “Dancing Star” and has been active as a singer, composer and lyricist in live and studio productions for such acts as Brunner & Brunner, Vico Toriani, Udo Jürgens, Gary Lux, Carl Peyer, Simone, Die Hektiker, Falco, City Cops, Sandra Pires, WWF, Commander and V.S.O.P., as well as for Starmania finalist and current chart-topper Christina Stürmer (“Freier Fall” album). In addition to his involvement in Groove 2 Move (musical director: Gerald Gratzer), Andy is also currently on tour with the glam rock show band “The real Stardust Babies” and the Abba Show “THE REAL ABBA tribute.” (www.andyfreund.com) Musical career: 1972 - 1980: Saxophone, clarinet and guitar at the Beethoven Music School in Mödling, Austria 1985: Lead role in “Jesus Christ Superstar” in the Sofiensäle Vienna 1986: First single: “Magic Girl” 1988: Six months of professional experience at THD Electronics in Seattle, Washington, coupled with various