STADT RENDSBURG Der Bürgermeister Fachdienst Bildung Stadt Rendsburg ● Postfach 1 07 ● 24757 Rendsburg Hausanschrift: Am Gymnasium 4 24768 Rendsburg Mein Zeichen: St Auskunft erteilt: Frau Stäcker Zimmer: 055 Telefon: 04331 206-155 oder 206-0 Telefax: 04331 57232 E-Mail:
[email protected] Servicezeiten: Montag - Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Rendsburg, den 22. Januar 2015 ___ Übernahme der Schülerbeförderungskosten zur nicht nächstgelegenen Schule der gleichen Schulart Sehr geehrte Eltern, nach dem Schleswig-Holsteinischen Schulgesetz besteht grundsätzlich eine freie Schulwahl. Dennoch bestimmen die Kreise durch Satzung, welche Kosten für die Schülerbeförderung als notwendig anerkannt werden. Die Satzung kann vorsehen, dass nur die Kosten notwendig sind, die beim Besuch der nächstgelegenen Schule der gleichen Schulart entstehen würden. Die Satzung ist für den Schulträger ausschlaggebend für die Übernahme der Schülerbeförderungskosten. Nach der Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung werden nur Fahrtkosten zur nächstgelegenen Schule der gleichen Schulart übernommen. Wird eine Schule gewählt, deren Besuch höhere Beförderungskosten verursacht, werden nur anteilige Kosten übernommen. Eine Überprüfung der Entfernungen seitens des Kreises Rendsburg-Eckernförde und des Schulträgers hat ergeben, dass sich das für Schüler/innen, die aus Nortorf und Umland kommen, nächstgelegene Gymnasium in Neumünster Einfeld befindet. Daher können auch nur die Fahrtkosten übernommen werden, die beim Besuch dieser Schule entstehen würden. Die entstehenden Mehrkosten beim Besuch eines Gymnasiums in Rendsburg würden zu Lasten der Erziehungsberechtigten gehen. Diese belaufen sich z. Zt. auf bis zu 380,00 € pro Schuljahr. Mit einer jährlichen Preiserhöhung der Verkehrsunternehmen ist zu rechnen.