09. September 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Elmstedterelmstedter Exklusivhh Für Sie! Themen in Dieser Ausgabe ALSTADTFEST in Letzte Kreistagssitzung S
ELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de ExklusivHH für Sie! Themen in dieser Ausgabe ALSTADTFEST IN Letzte Kreistagssitzung S. 2 Aktuelle Nachrichten Seite 11 Unitage in Helmstedt S. 7 HELMSTEDT Zeitungs-Download Lebensfreude S. 18 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT Gutes aus der Region S. 19 Anzeigenannahme Seiten 15 - 17 ONNTAGONNTAG Länderspiel des Weltmeisters S. 22 Sonntag, 4. September 2016 DIESS AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 36 Guten Morgen! Das Sonntagswetter Ein Fest der Begegnung gefeiert wird Ihnen präsentiert von: Mütter mit Handy In meiner Jugend war es angesagt, ei- Tel. 05352/50241 nen Walkman bei sich zu tragen (ja, • min. 14° C so richtig mit Kas- • max. 21° C sette - am besten • gewittrig noch selbst aus dem Radio aufge- • Südwestwind nommen) und sich durch die rie- Wetterwarnung: Sturmgefahr! sigen Kopfhörer von der neuesten Musik beschallen zu lassen. Wer Heute im Kino als Jugendlicher im Schulbus obendrein noch einen Gameboy Das Kinoprogramm „am Start“ hatte, war der aller- wird Ihnen präsentiert von: Coolste. Natürlich ändern sich im Laufe von 25, 30 Jahren die Zeiten. Heute sind wir Jugendlichen von damals selbst Smartphone-süch- tig und ganz stolz auf die Errun- „Jason Bourne“ genschaft, allen Tätigkeiten an nur einem Gerät nachgehen zu • Camera Helmstedt können. Candycrush spielen, 18 & 20.30 Uhr Musik hören, Bücher lesen und „Pets“ 3D Kinder der Grundschule Heeseberg lasen gestern im Jerxheimer Schützenhaus die Geschichte von Kalinchen vor, die ganz allein, HELMSTEDTERsogar Telefonieren werden S heuteONNTAG • Roxy Helmstedt 14 Uhr in einem Handy vereint. hungrig und müde in einem fremden Land auf Mosder Suche nach Leuten ist, die gut zu anderen Menschen sind. -
Grasleben - Vom Bauerndorf Zur Industriegemeinde
JOACHIM SCHMID Grasleben - vom Bauerndorf zur Industriegemeinde Die Geschichte eines Klosterdorfes am Lappwald usgegeben von der Gemeinde Grasleben Grasleben 2000 ISBN 3-00-007248-9 Gesamtherstellung: Druckerei Kühne KG, Kybitzstr. 12 - 38350 Helmstedt Inhaltsverzeichnis Grußwort der Gemeinde Grasleben Vorwort des Autors 1. Geographische Lage und Landesnatur 17 1.1. Einordnung in die Großlandschaft 17 Gemeinde und Samtgemeinde Grasleben 17 Die natürlichen Landschaftsräume 17 Das Helmstedter Holzland 18 Der Lappwald 19 1.2. Erdgeschichtliche Entwicklung - geologische Lagerstätten 21 Grasleben unter Meeresbedeckung 21 1.3. Das Werden der Landschaft 24 Grasleben unter Eismassen 24 Gletscher, Wasser und arktische Winde formen die Landschaft 24 Oberflächengestaltung und Bodenbeschaffenheit als Ergebnis erdgeschichtlicher Einflüsse 25 2. Vor- und Frühgeschichte 27 2.1. Die Anfänge menschlichen Daseins 27 Der kulturelle Aufstieg vom Vormenschen zum Jetztmenschen 27 2.2. Der Mensch der Steinzeit 28 Eiszeitliche Jäger und Sammler im Harzvorland 28 Ackerbauern und Viehzüchter wandern ein 30 Die Lößgrenze als Kulturscheide 32 Ausbreitung des Bauerntums im nordbraunschweigischen Platten- und Hügelland 33 2.3. Die Germanen 37 Siedlungsgeschichte des Braunschweiger Landes von der Eisenzeit bis zur Völkerwanderung 37 INHALTSVERZEICHNIS Der Aufstieg der Sachsen als kriegerischer Stammesbund 41 3. Grasleben im Mittelalter 43 3.1. Die Unterwerfung Sachsens 43 Sächsischer Stammesbund gegen fränkisches Königreich 43 Die Eingliederung Sachsens in das fränkische Reich 44 Adel und Kirche, Stützen fränkischer Königsmacht 45 Die Anfänge Graslebens - Ortsname und urkundliche Ersterwähnung 47 Frühe Mission im Helmstedter Raum 52 Grasleben im Archidiakonat Eschenrode - eingepfarrt nach Weferlingen 52 3.2. Das mittelalterliche Feudalsystem 54 Das Lehnswesen 54 Die Grundherrschaft 55 Die Bauern in herrschaftlicher Abhängigkeit 58 3.3. -
Die Nördlichste Kreisgrabenanlage Der Stichbandkeramik
IMMO HESKE · Martin Posselt DIE NÖRDLICHSTE KREISGRABENANLAGE DER STICHBANDKERAMIK VORBERICHT ZU DEN AUSGRABUNGEN BEI WATENSTEDT (LKR. HELMSTEDT) IN DEN JAHREN 2015-2016 In den zurückliegenden Jahren wurden die Kreisgrabenanlagen der Stichbandkeramik (SBK) als weitgehend neue Befundgattung in ihrer Verbreitung und Nutzung intensiv diskutiert. Weiterhin gelang es im Rahmen von denkmalpfegerischen Tätigkeiten, eine bedeutende Anzahl nicht nur aus der Luft zu entdecken, son dern auch mit archäologischen Ausgrabungen eingehend zu untersuchen. Die niedersächsische nördliche Fortsetzung der sich um den Harz herum erstreckenden fundträchtigen Regionen der Lößlandschaften in Sachsen-Anhalt lieferte bisher für die SBK nur ein sehr spärliches Fundaufkommen. Von der Fundstelle bei Watenstedt (Lkr. Helmstedt) lagen vor Beginn der Geländetätigkeiten keine Hinweise auf eine stichband- keramische Nutzung vor. Mit den im Jahr 2015 begonnenen und 2016 vorerst abgeschlossenen Grabungen gelang dann sehr überraschend der Nachweis einer Kreisgrabenanlage an der nördlichen Peripherie der SBK; diese lässt aufgrund ihrer baulichen Übereinstimmungen deutliche Indizien für ein enges Verständnis der Architektur und Funktion vergleichbarer Anlagen in den südöstlichen Landschaften erkennen. ZUR STICHBANDKERAMIK IM BRAUNSCHWEIGER LÖSSHÜGELLAND Die Forschungen zur SBK in Niedersachsen sind bisher als überschaubar zu bezeichnen. In der Abfolge der Kulturen des Altneolithikums nehmen das Leinetal und das östliche Braunschweiger Lößhügelland eine herausragende Stellung -
HE Grasleben Rennau 01.Pdf
RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zum Satzungsbeschluss - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Grasleben Gebiet: Rennau 01 1. Potenzialflächenbeschreibung Karte 1: Potenzialfläche im Kontext raumordnerischer Festlegungen 1 1 Legende siehe Zeichnerische Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 1 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zum Satzungsbeschluss - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Grasleben Gebiet: Rennau 01 Merkmal Beschreibung Lage des Gebietes Die Potenzialfläche liegt im Landkreis Helmstedt, auf dem Gebiet der Samtgemeinde Grasleben sowie der Stadt Königslutter, nördlich der Autobahn A 2, westlich der Ortschaft Rennau und südlich der Ortschaft Ahmstorf. Erweiterung eines Die Potenzialfläche bietet die Möglichkeit der Neuausweisung eines bestehenden oder Vorranggebietes Windenergienutzung (VR WEN). mögliche Neufestlegung eines VR/EG WEN Anzahl der 1 Potenzialflächen WEN Größe 70 ha Windhöffigkeit in Es liegt keine standortbezogene Untersuchung zur Windhöffigkeit vor. Die 150 m Höhe über Windhöffigkeit umliegender Potenzialflächen beträgt 7,09 bis 7,79 m/s, sodass Grund angenommen werden kann, dass ein wirtschaftlicher Betrieb einer marktgängigen Windenergieanlage (WEA) auch in dieser Potenzialfläche zu erreichen ist. Erschließung Durch die Potenzialfläche verläuft die L 294. Die Potenzialfläche ist durch mehrere Wirtschaftswege erschlossen. Netzaufnahme- Die Netzaufnahmekapazität -
Journal Zur Wahl 2016! Wir Für Sie in Der Samtgemeinde Grasleben!
Journal zur Wahl 2016! Wir für Sie in der Samtgemeinde Grasleben! Grasleben Mariental Rennau Querenhorst Grasleben | Mariental-Horst, Mariental-Dorf | Querenhorst | Rennau, Rottorf, Ahmstorf Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Samtgemeinde Grasleben 4 Quiz - rund um Grasleben 9 Gemeinde Mariental 10 Gemeinde Grasleben 14 KT Ihre Kandidaten für den Kreistag 19 Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, sind, scheuen Sie sich nicht, auch während der Öffnungszeiten (Mon- am 11.09.2016 findet die Kommu- tag, Dienstag, Donnerstag und Frei- nalwahl statt. Sie haben dann wie- tag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, Dienstag der die Möglichkeit zu entscheiden, 14:00 - 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 welche Personen in den kommen- - 18:00 Uhr) im Rathaus Grasleben, den 5 Jahren die Interessen der ge- Bahnhofstraße 4 zu wählen. Mit Vor- samten Bevölkerung in den Räten lage der Wahlbenachrichtigungskar- der Gemeinden, im Samtgemeinde- te und/oder eines Personalauswei- rat und im Kreistag vertreten sol- ses können Sie Ihre Stimmen sofort len. Die kommunalen Räte sind sehr abgeben. wichtig. Denn dort werden die Ent- Eine hohe Wahlbeteiligung ist uns scheidungen getroffen, die uns in sehr wichtig, denn sie zeigt, dass unseren Dörfern und Städten ganz die Demokratie in unserem Land konkret betreffen. Wie geht es mit lebendig ist. Mit Ihrer Stimme tra- unseren Kindergärten und Schulen gen Sie dazu bei und nehmen kon- weiter? Sind die Feuerwehren ver- kret Einfluss. nünftig ausgestattet? Wie gut ist die Internetversorgung? Die CDU hat für die anstehende Das sind nur ganz wenige Beispiele, Kommunalwahl für Sie wieder ein lig um ein Ratsmandat bewerben. die aber zeigen, dass in den kommu- breites Spektrum an Kandidaten zu- Schauen Sie doch einfach mal in un- nalen Räten wichtige Weichenstel- sammengestellt. -
Wirtschaft Lich
20 WIRTSCHAFT 20 LICH STANDORT ENTSCHEIDER AUFBRUCH DER LANDKREIS HELMSTEDT INHALT 6 24 30 40 STANDORT ENTSCHEIDER AUFBRUCH EDITORIAL INTRO 3 Von damals bis heute: Liebe Leserinnen Schlaglichter aus Helmstedts und Leser, Wirtschaftsgeschichte 4 Ernsthaft nachgefragt: Ein Interview „Alles fließt“, lautet einer der wohl mit Landrat Gerhard Radeck 6 berühmtesten Sätze, den der griechische Philosoph Heraklit rund 500 Jahre v. Chr. prägte. Was er damit gemeint haben könnte, STANDORT 12 verdeutlicht eine weitere, vielzitierte Weisheit: „Niemand steigt zweimal in Zahlen und Fakten, die für sich denselben Fluss.“ Kein Moment gleicht und den Landkreis sprechen 14 einem anderen. Was er dabei übersehe, sei das stabile Ufer, das den Fluss erst als Gewerbegebiete im solchen kennzeichne, bemerkte der freie Landkreis Helmstedt 18 Philosoph Wilhelm Schmid vergangenes Jahr im Podcast „Philosophische Flaschenpost“. Asphalt, Stahl, Wasser: Heute sei die Erkenntnis des Heraklit Unterwegs im Landkreis 22 jedoch aktueller denn je, denn auch die Flussbegrenzung beginne zu fließen. Die Region des Lernens auf einen Blick 24 Was schon damals den steten Wandel eines Zustands beschrieb, lässt sich sinnbildlich auch auf den Landkreis ENTSCHEIDER 28 Helmstedt übertragen. Denn unlängst hat hier ein Umbruch stattgefunden – Energiegeladener Imagewandel: ausgehend vom Ende der Braunkohle-Ära Gesichter der Wirtschaft 30 strömt der Standort nun ins postfossile Zeitalter. Und das nicht wenig energetisch, Das Handwerk in Krisenzeiten 40 wie viele innovative Mittelständler, überregionale Riesen und Hidden Champions zeigen. So wie sich die AUFBRUCH 42 Akteure auf dem Markt verändern, so tut es der Markt dabei selbst. Längst ist der 50 Vision Helmstedt: Breitbandausbau in vollem Gange und Die Gestalter des Wandels 44 Flächenpotenziale werden erschlossen, um neue Gewerbegebiete zur schaffen. -
Helmstedter Sonntag Helmstedter Sonntag
HHELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de Exklusiv für Sie! Themen in dieser Ausgabe Buschhaus gefährdet? S. 2 Aktuelle Nachrichten GROSSER IMMOBILIEN- Aktuell-Vorstand ausgewechselt S. 3 MARKT Seite 12 -13 Zeitungs-Download Tipps zum Osterfest S. 8 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT Feuerwehren mit Zukunft? S. 23 Anzeigenannahme Seite 19 - 21 SSONNTAGONNTAG Lebensfreude S. 25 Sonntag, 29. März 2015 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 13 Guten Morgen! Das Sonntagswetter Rat des Osterhasen war gefragt wird Ihnen präsentiert von: Die Art und Weise macht‘s In einer Demokratie TUFMMFO 8BIMFO VOE Tel. 05352/50241 Abstimmungen ei- nen wichtigen Teil tNJO¡$ der Gesellschaft tNBY¡$ EBS %JF &OUTDIFJ tMFJDIUFS3FHFO EVOHFO EFS .FIS t4àEXFTUXJOE IFJU TJOE GàS BMMF 4PJTUEFS'SàIMJOH WFSCJOEMJDI %BT JTU OBUàSMJDI auch bei mir unumstritten. 8FOO EBT 7PML FJOFO 6N Heute im Kino TDIXVOH XàOTDIU ESàDLU FT EBT Das Kinoprogramm JO TFJOFN "CTUJNNVOHTWFSIÊMU wird Ihnen präsentiert von: nis aus. Das ist nicht nur in der 1PMJUJLTP TPOEFSOCFJTQJFMTXFJTF auch in der Vereinsarbeit. "VDIEBTNÚDIUFJDIOJDIUCFLMB HFO EFOO 7FSÊOEFSVOHFO HFIÚ ren ebenfalls zu einer Demokra- „Honig im Kopf“ tie. t3PYZ)FMNTUFEU 6IS 8BTNJSBMMFSEJOHTJOEJFTFS8P DIFOJDIUHVUHFGBMMFOIBU JTUEJF „Der Nanny“ "SU VOE 8FJTF XJF FJO TPMDIFS t$BNFSB)FMNTUFEU 6NTDIXVOH QBTTJFSFO LBOO 6IS Beim Verein helmstedt aktuell/ Auf die Körbchen, fertig, los: ;VS0TUFSFJFSTVDIFBN1FUFSTCFSHCFHBCFOTJDIHFTUFSOSVOE,JOEFSNJUJISFO&MUFSOCF[JFIVOHTXFJ t,BNNFSMJDIUTQJFMF,ÚOJHTMVUUFS -
Elmstedterelmstedter
HHELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de Themen in dieser Ausgabe Exklusiv für Sie! Kreistag will keinen Live-Stream S. 2 Aktuelle Nachrichten BAUEN UND WOHNEN Rat streitet über Wochenmarkt S. 3 Zeitungs-Download Seiten 20 - 21 E-Ladesäule für den Holzberg S. 4 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT SSONNTAGONNTAG „Der Hass auf die da oben“ S. 10 Anzeigenannahme Seiten 15 - 17 50 Jahre „Kräuterwichtel“ S. 12 Sonntag, 11. Juni 2017 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 24 Guten Morgen! Das Sonntagswetter 190 Läufer für den guten Zweck wird Ihnen präsentiert von: Jetzt aber Veranstaltungsgastronomie schnell Querenhorster Str. 6 38464 Papenrode Ideal für Das Leben im Dorf Ihre Feier ist manchmal echt Tel. 0 53 64 - verrückt, unter- 41 11 scheidet es sich doch in ganz alltäg- • min. 11 °C lichen Dingen sehr • max. 21 °C vom Leben in der Stadt. • leicht bewölkt „Auf dem Dorf“ wird jedem, den • südwind man auf der Straße trifft, „Guten Tag“ gewünscht. So lernten wir Dorfkinder es von klein auf. Heute im Kino Und noch etwas ist ganz leben- Das Kinoprogramm wichtig: die Fenster zu putzen so- wird Ihnen präsentiert von: wie Gosse und Gehweg von Un- kraut zu befreien, wenn das Schützenfest vor der Tür steht. Sicher werden mir das einige Städter jetzt nicht glauben, aber Sie können versichert sein: wenn Sie diese beiden Regeln missach- „Hanni & Nanni - ten, sind sie bei Ihren Mitmen- Mehr als beste Freunde“ schen auf dem Land „unten • Camera Helmstedt 13 Uhr durch“. 190 Teilnehmer starteten beim dritten Benefizlauf für den Landkreis Helmstedt. In diesem Jahr geht der Reinerlös „Pirates of the Caribbean: der Anmeldungsgebühren an die Hospitzarbeit Helmstedt. -
Journal Zur Wahl 2021 Grasleben | Mariental | Querenhorst Rennau, Rottorf, Ahmstorf
Die Grasleben Union Journal zur Wahl 2021 Grasleben | Mariental | Querenhorst Rennau, Rottorf, Ahmstorf Wir für Sie in der Samtgemeinde Grasleben! Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Samtgemeinde Grasleben Samtgemeinde Grasleben 4 Gemeinde Mariental Gemeinde Mariental 10 Quiz 15 Gemeinde Grasleben Gemeinde Grasleben 16 Landkreis Helmstedt Ihre Kandidaten für den Kreistag Helmstedt 21 Andreas Weber zur Wahl in den Bundestag 22 Gerhard Radeck zur Landratswahl 23 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, selbstverständlich viele Ereignisse deräten, im Samtgemeinderat und oder Projekte, die im Gedächtnis im Kreistag die erfolgreiche Arbeit seit 20 Jahren bin ich inzwischen bleiben. Ganz besonders angenehm der vergangenen Jahre fortgesetzt Mitglied im Samtgemeinderat und aber empfand ich die vergangenen 5 wird. seit 10 Jahren im Kreistag. Während Jahre im Samtgemeinderat. Im Ge- dieser Zeit habe ich an den verschie- gensatz zu den Legislaturperioden Unterstützen Sie bitte die Kandida- densten Themen mitgewirkt. Es wa- davor haben alle respektvoll und tinnen und Kandidaten der CDU-Lis- ren große Projekte dabei, wie z. B. konstruktiv zusammengearbeitet. ten mit Ihrer Stimme. vor einigen Jahren die Renovierung Wir von der CDU-Fraktion haben unseres Freibades oder aktuell der mit den beiden Ratsmitgliedern der Ihr Neubau des Feuerwehrhauses in FDP und der Lappwald Fraktion eine Mariental. Es ging aber auch um klei- gemeinsame Gruppe gebildet. Auch Gregor Nitschke ne Maßnahmen wie beispielswei- mit der Bürgerliste gab es keine Vorsitzender des CDU Samtgemeindever- se die Streichung der von anderen Streitigkeiten. Immer stand die Sa- bands Grasleben Parteien eingeführten Gebühren, che im Vordergrund, nie irgendwel- die Vereine aus der Samtgemeinde che persönlichen Befindlichkeiten. für die Nutzung der Grundschule Und genau so muss es meiner Mei- zahlen mussten. -
Grasleben Einer Verköstigung Von Likören Für Seine Leistung Erhielt Der Sy- Schule, Friedhofstraße 1 Und Kornbränden
ELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de ExklusivHH für Sie! Themen in dieser Ausgabe FREIZEITTIPPS FÜR DIE Schule wird geschlossen S. 3 Aktuelle Nachrichten Seiten 17 Großer Immobilienmarkt S. 8 FERIEN Zeitungs-Download Lebensfreude S. 10 Bildergalerien KLEINENZEIGENMARKT Millionen für den Landkreis S. 11 Anzeigenannahme Seiten 13 - 15 ONNTAGONNTAG Gespräch mit Rallyelegende S. 12 Sonntag, 26. Juli 2015 DIESS AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 30 Guten Morgen! Das Sonntagswetter Ein fröhlicher Textilkunsttag wird Ihnen präsentiert von: Weggeflogen „Am Titisee bekomme ich nicht mal eine Tasse mit meinem Namen, aber jetzt heißt die- Tel. 05352/50241 ses Sturmtief so wie ich.“ Darüber • min. 13°C zeigte sich am • max. 20°C Freitagabend ein • wolkig Zeljko bei Face- • Westwind book erstaunt und bekam dafür HELMSTEDTER SONNTAG Bis abends noch stürmisch. einige Beifallsbekundungen. HELMSTEDTER SONNTAG Doch bei allem Spaß war der tat- Heute im Kino Mos sächliche Sturm in weiten Teilen Kundenname: Lebenszentrum Reinsdorf Mos Deutschlands dann gar nicht Das Kinoprogramm Kundenname: Ores Her Her mehr so lustig. 115 Stundenkilo- Erscheinungsdatum: 27.04.14 wird Ihnen präsentiert von: meter maß der Sturm beispiels- Erscheinungsdatum: 22.02., 08.03.15 Scha Scha weise auf dem Brocken im Harz. Farben: 4c Zeljko führte dazu, dass zahlrei- ELMSTEDTER ONNTAG HELMSTEDTER SONNTAG Mal Mal che Open Air-Events abgebro- H S Farben: 4c Anzeigengröße: 30/ 2 Mos Wol Wol chen oder abgesagt werden muss- Anzeigengröße: 50 / 1 Mos Kundenname:ten, wie zum Beispiel der Volks - Pallativnetzwerk Kundenname: Hoffmann Her „Minions“ 3D Söc triathlon der Polizei Wolfsburg- Her Erscheinungsdatum: 23.03.14 • Roxy Helmstedt Erscheinungsdatum:Helmstedt im Wolfsburger Aller - 23.03.14 Scha 14, 16 &18 Uhr park. -
NORD/LB Group Annual Report 2013
Annual Report 2013 RESPONSIBLE BANKING Creating value. Protecting value. A bank provides reliability. NORD/LB GROUP AT A GLANCE 1 Jan.–31 Dec. 1 Jan.–31 Dec. Change 2013 2012 1) (in %) In € million Net interest income 1 931 1 959 – 1 Loan loss provisions 846 598 41 Net commission income 163 168 – 3 Profit / loss from financial instruments at fair value through profit or loss including hedge accounting 73 – 122 > 100 Profit / loss from financial assets 11 – 5 > 100 Profit / loss from investments accounted for using the equity method 33 – 14 > 100 Administrative expenses 1 166 1158 1 Other operating profit / loss 69 – 99 > 100 Earnings before reorganisation and taxes 268 131 > 100 Reorganisation expenses – 38 – 34 – 12 Expenses for Public Guarantees related to Reorganisation 69 19 > 100 Earnings before taxes 161 78 > 100 Income taxes – 84 – 4 > 100 Consolidated profit 245 82 > 100 Key figures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 51.4 61.2 Return-on-Equity (RoE) 2.1 1.0 31 Dec. 2013 31 Dec. 2012 1) Change (in %) Balance figures in € million Total assets 200 845 225 550 – 11 Liabilities to customers 54 861 55 951 – 2 Loans and advances to customers 107 661 114 577 – 6 Equity 8 190 7 700 6 Regulatory key figures Core capital for solvency reasons in € million 8 112 8 451 – 4 Regulatory equity in € million 9 811 10 776 – 9 Risk-weighted assets in € million 68 494 77 863 – 12 Total capital ratio in % 14.32 13.84 Core capital ratio in % 11.84 10.85 1) Some previous year‘s figures were adjusted as you can see at note (2) adjustment of figures for the previous year.