Elmstedterelmstedter
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Grasleben - Vom Bauerndorf Zur Industriegemeinde
JOACHIM SCHMID Grasleben - vom Bauerndorf zur Industriegemeinde Die Geschichte eines Klosterdorfes am Lappwald usgegeben von der Gemeinde Grasleben Grasleben 2000 ISBN 3-00-007248-9 Gesamtherstellung: Druckerei Kühne KG, Kybitzstr. 12 - 38350 Helmstedt Inhaltsverzeichnis Grußwort der Gemeinde Grasleben Vorwort des Autors 1. Geographische Lage und Landesnatur 17 1.1. Einordnung in die Großlandschaft 17 Gemeinde und Samtgemeinde Grasleben 17 Die natürlichen Landschaftsräume 17 Das Helmstedter Holzland 18 Der Lappwald 19 1.2. Erdgeschichtliche Entwicklung - geologische Lagerstätten 21 Grasleben unter Meeresbedeckung 21 1.3. Das Werden der Landschaft 24 Grasleben unter Eismassen 24 Gletscher, Wasser und arktische Winde formen die Landschaft 24 Oberflächengestaltung und Bodenbeschaffenheit als Ergebnis erdgeschichtlicher Einflüsse 25 2. Vor- und Frühgeschichte 27 2.1. Die Anfänge menschlichen Daseins 27 Der kulturelle Aufstieg vom Vormenschen zum Jetztmenschen 27 2.2. Der Mensch der Steinzeit 28 Eiszeitliche Jäger und Sammler im Harzvorland 28 Ackerbauern und Viehzüchter wandern ein 30 Die Lößgrenze als Kulturscheide 32 Ausbreitung des Bauerntums im nordbraunschweigischen Platten- und Hügelland 33 2.3. Die Germanen 37 Siedlungsgeschichte des Braunschweiger Landes von der Eisenzeit bis zur Völkerwanderung 37 INHALTSVERZEICHNIS Der Aufstieg der Sachsen als kriegerischer Stammesbund 41 3. Grasleben im Mittelalter 43 3.1. Die Unterwerfung Sachsens 43 Sächsischer Stammesbund gegen fränkisches Königreich 43 Die Eingliederung Sachsens in das fränkische Reich 44 Adel und Kirche, Stützen fränkischer Königsmacht 45 Die Anfänge Graslebens - Ortsname und urkundliche Ersterwähnung 47 Frühe Mission im Helmstedter Raum 52 Grasleben im Archidiakonat Eschenrode - eingepfarrt nach Weferlingen 52 3.2. Das mittelalterliche Feudalsystem 54 Das Lehnswesen 54 Die Grundherrschaft 55 Die Bauern in herrschaftlicher Abhängigkeit 58 3.3. -
HE Grasleben Rennau 01.Pdf
RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zum Satzungsbeschluss - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Grasleben Gebiet: Rennau 01 1. Potenzialflächenbeschreibung Karte 1: Potenzialfläche im Kontext raumordnerischer Festlegungen 1 1 Legende siehe Zeichnerische Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 1 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zum Satzungsbeschluss - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Grasleben Gebiet: Rennau 01 Merkmal Beschreibung Lage des Gebietes Die Potenzialfläche liegt im Landkreis Helmstedt, auf dem Gebiet der Samtgemeinde Grasleben sowie der Stadt Königslutter, nördlich der Autobahn A 2, westlich der Ortschaft Rennau und südlich der Ortschaft Ahmstorf. Erweiterung eines Die Potenzialfläche bietet die Möglichkeit der Neuausweisung eines bestehenden oder Vorranggebietes Windenergienutzung (VR WEN). mögliche Neufestlegung eines VR/EG WEN Anzahl der 1 Potenzialflächen WEN Größe 70 ha Windhöffigkeit in Es liegt keine standortbezogene Untersuchung zur Windhöffigkeit vor. Die 150 m Höhe über Windhöffigkeit umliegender Potenzialflächen beträgt 7,09 bis 7,79 m/s, sodass Grund angenommen werden kann, dass ein wirtschaftlicher Betrieb einer marktgängigen Windenergieanlage (WEA) auch in dieser Potenzialfläche zu erreichen ist. Erschließung Durch die Potenzialfläche verläuft die L 294. Die Potenzialfläche ist durch mehrere Wirtschaftswege erschlossen. Netzaufnahme- Die Netzaufnahmekapazität -
Journal Zur Wahl 2016! Wir Für Sie in Der Samtgemeinde Grasleben!
Journal zur Wahl 2016! Wir für Sie in der Samtgemeinde Grasleben! Grasleben Mariental Rennau Querenhorst Grasleben | Mariental-Horst, Mariental-Dorf | Querenhorst | Rennau, Rottorf, Ahmstorf Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Samtgemeinde Grasleben 4 Quiz - rund um Grasleben 9 Gemeinde Mariental 10 Gemeinde Grasleben 14 KT Ihre Kandidaten für den Kreistag 19 Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, sind, scheuen Sie sich nicht, auch während der Öffnungszeiten (Mon- am 11.09.2016 findet die Kommu- tag, Dienstag, Donnerstag und Frei- nalwahl statt. Sie haben dann wie- tag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, Dienstag der die Möglichkeit zu entscheiden, 14:00 - 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 welche Personen in den kommen- - 18:00 Uhr) im Rathaus Grasleben, den 5 Jahren die Interessen der ge- Bahnhofstraße 4 zu wählen. Mit Vor- samten Bevölkerung in den Räten lage der Wahlbenachrichtigungskar- der Gemeinden, im Samtgemeinde- te und/oder eines Personalauswei- rat und im Kreistag vertreten sol- ses können Sie Ihre Stimmen sofort len. Die kommunalen Räte sind sehr abgeben. wichtig. Denn dort werden die Ent- Eine hohe Wahlbeteiligung ist uns scheidungen getroffen, die uns in sehr wichtig, denn sie zeigt, dass unseren Dörfern und Städten ganz die Demokratie in unserem Land konkret betreffen. Wie geht es mit lebendig ist. Mit Ihrer Stimme tra- unseren Kindergärten und Schulen gen Sie dazu bei und nehmen kon- weiter? Sind die Feuerwehren ver- kret Einfluss. nünftig ausgestattet? Wie gut ist die Internetversorgung? Die CDU hat für die anstehende Das sind nur ganz wenige Beispiele, Kommunalwahl für Sie wieder ein lig um ein Ratsmandat bewerben. die aber zeigen, dass in den kommu- breites Spektrum an Kandidaten zu- Schauen Sie doch einfach mal in un- nalen Räten wichtige Weichenstel- sammengestellt. -
Helmstedter Sonntag Helmstedter Sonntag
HHELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de Exklusiv für Sie! Themen in dieser Ausgabe Buschhaus gefährdet? S. 2 Aktuelle Nachrichten GROSSER IMMOBILIEN- Aktuell-Vorstand ausgewechselt S. 3 MARKT Seite 12 -13 Zeitungs-Download Tipps zum Osterfest S. 8 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT Feuerwehren mit Zukunft? S. 23 Anzeigenannahme Seite 19 - 21 SSONNTAGONNTAG Lebensfreude S. 25 Sonntag, 29. März 2015 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 13 Guten Morgen! Das Sonntagswetter Rat des Osterhasen war gefragt wird Ihnen präsentiert von: Die Art und Weise macht‘s In einer Demokratie TUFMMFO 8BIMFO VOE Tel. 05352/50241 Abstimmungen ei- nen wichtigen Teil tNJO¡$ der Gesellschaft tNBY¡$ EBS %JF &OUTDIFJ tMFJDIUFS3FHFO EVOHFO EFS .FIS t4àEXFTUXJOE IFJU TJOE GàS BMMF 4PJTUEFS'SàIMJOH WFSCJOEMJDI %BT JTU OBUàSMJDI auch bei mir unumstritten. 8FOO EBT 7PML FJOFO 6N Heute im Kino TDIXVOH XàOTDIU ESàDLU FT EBT Das Kinoprogramm JO TFJOFN "CTUJNNVOHTWFSIÊMU wird Ihnen präsentiert von: nis aus. Das ist nicht nur in der 1PMJUJLTP TPOEFSOCFJTQJFMTXFJTF auch in der Vereinsarbeit. "VDIEBTNÚDIUFJDIOJDIUCFLMB HFO EFOO 7FSÊOEFSVOHFO HFIÚ ren ebenfalls zu einer Demokra- „Honig im Kopf“ tie. t3PYZ)FMNTUFEU 6IS 8BTNJSBMMFSEJOHTJOEJFTFS8P DIFOJDIUHVUHFGBMMFOIBU JTUEJF „Der Nanny“ "SU VOE 8FJTF XJF FJO TPMDIFS t$BNFSB)FMNTUFEU 6NTDIXVOH QBTTJFSFO LBOO 6IS Beim Verein helmstedt aktuell/ Auf die Körbchen, fertig, los: ;VS0TUFSFJFSTVDIFBN1FUFSTCFSHCFHBCFOTJDIHFTUFSOSVOE,JOEFSNJUJISFO&MUFSOCF[JFIVOHTXFJ t,BNNFSMJDIUTQJFMF,ÚOJHTMVUUFS -
Journal Zur Wahl 2021 Grasleben | Mariental | Querenhorst Rennau, Rottorf, Ahmstorf
Die Grasleben Union Journal zur Wahl 2021 Grasleben | Mariental | Querenhorst Rennau, Rottorf, Ahmstorf Wir für Sie in der Samtgemeinde Grasleben! Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Samtgemeinde Grasleben Samtgemeinde Grasleben 4 Gemeinde Mariental Gemeinde Mariental 10 Quiz 15 Gemeinde Grasleben Gemeinde Grasleben 16 Landkreis Helmstedt Ihre Kandidaten für den Kreistag Helmstedt 21 Andreas Weber zur Wahl in den Bundestag 22 Gerhard Radeck zur Landratswahl 23 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, selbstverständlich viele Ereignisse deräten, im Samtgemeinderat und oder Projekte, die im Gedächtnis im Kreistag die erfolgreiche Arbeit seit 20 Jahren bin ich inzwischen bleiben. Ganz besonders angenehm der vergangenen Jahre fortgesetzt Mitglied im Samtgemeinderat und aber empfand ich die vergangenen 5 wird. seit 10 Jahren im Kreistag. Während Jahre im Samtgemeinderat. Im Ge- dieser Zeit habe ich an den verschie- gensatz zu den Legislaturperioden Unterstützen Sie bitte die Kandida- densten Themen mitgewirkt. Es wa- davor haben alle respektvoll und tinnen und Kandidaten der CDU-Lis- ren große Projekte dabei, wie z. B. konstruktiv zusammengearbeitet. ten mit Ihrer Stimme. vor einigen Jahren die Renovierung Wir von der CDU-Fraktion haben unseres Freibades oder aktuell der mit den beiden Ratsmitgliedern der Ihr Neubau des Feuerwehrhauses in FDP und der Lappwald Fraktion eine Mariental. Es ging aber auch um klei- gemeinsame Gruppe gebildet. Auch Gregor Nitschke ne Maßnahmen wie beispielswei- mit der Bürgerliste gab es keine Vorsitzender des CDU Samtgemeindever- se die Streichung der von anderen Streitigkeiten. Immer stand die Sa- bands Grasleben Parteien eingeführten Gebühren, che im Vordergrund, nie irgendwel- die Vereine aus der Samtgemeinde che persönlichen Befindlichkeiten. für die Nutzung der Grundschule Und genau so muss es meiner Mei- zahlen mussten. -
NORD/LB Group Annual Report 2013
Annual Report 2013 RESPONSIBLE BANKING Creating value. Protecting value. A bank provides reliability. NORD/LB GROUP AT A GLANCE 1 Jan.–31 Dec. 1 Jan.–31 Dec. Change 2013 2012 1) (in %) In € million Net interest income 1 931 1 959 – 1 Loan loss provisions 846 598 41 Net commission income 163 168 – 3 Profit / loss from financial instruments at fair value through profit or loss including hedge accounting 73 – 122 > 100 Profit / loss from financial assets 11 – 5 > 100 Profit / loss from investments accounted for using the equity method 33 – 14 > 100 Administrative expenses 1 166 1158 1 Other operating profit / loss 69 – 99 > 100 Earnings before reorganisation and taxes 268 131 > 100 Reorganisation expenses – 38 – 34 – 12 Expenses for Public Guarantees related to Reorganisation 69 19 > 100 Earnings before taxes 161 78 > 100 Income taxes – 84 – 4 > 100 Consolidated profit 245 82 > 100 Key figures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 51.4 61.2 Return-on-Equity (RoE) 2.1 1.0 31 Dec. 2013 31 Dec. 2012 1) Change (in %) Balance figures in € million Total assets 200 845 225 550 – 11 Liabilities to customers 54 861 55 951 – 2 Loans and advances to customers 107 661 114 577 – 6 Equity 8 190 7 700 6 Regulatory key figures Core capital for solvency reasons in € million 8 112 8 451 – 4 Regulatory equity in € million 9 811 10 776 – 9 Risk-weighted assets in € million 68 494 77 863 – 12 Total capital ratio in % 14.32 13.84 Core capital ratio in % 11.84 10.85 1) Some previous year‘s figures were adjusted as you can see at note (2) adjustment of figures for the previous year. -
Teilnehmerliste Kreisentscheid Minimeisterschaften Sonntag, Den 18.03.2001 Um 10.00 Uhr in Jerxheim
Teilnehmerliste Kreisentscheid Minimeisterschaften Sonntag, den 18.03.2001 um 10.00 Uhr in Jerxheim Mädchen AK 11 und 12 Jahre Jungen AK 11 und 12 Jahre Eckel, Elina (TSV Helmstedt) Albrecht, Christopher (TuS Essenrode) W alter, Sara (TSV Helmstedt) Belinski, Paul W engler, Sina (TSV Gevensleben) Bormann, Sven (Gaußschule Velpke) Zygmanowski; Jennifer Dimmler, Thomas (TSV Grasleben) Dornfeld, Timo (Gaußschule Velpke) Dubois, Marian (Gaußschule Velpke) Herzog, Alexander (SV Germ. Helmstedt) Kemmer, Fabian (Gaußschule Velpke) Kluwe, Frederik (Gaußschule Velpke) Köhler, Nick (TVB Schöningen) Leonhardt, Robert (Lutherschule Helmstedt) Lust, Michael (TSV Helmstedt) Maushake, Daniel (TVB Schöningen) Nolting, Hendrik (SV Germ. Helmstedt) Prezmus, Steffen (TSV Helmstedt) Queisser, Robert (SC Rhode) Radtke, Rene (SV Germ. Helmstedt) Reinhardt, Dirk (Lutherschule Helmstedt) Steinbeißer, Kai (TSV Grasleben) Stute, Florian (TSV Gevensleben) Thormeier, Tim (TSV Grasleben) Titzmann, Martin (Gaußschule Velpke) W aldow, Tim (SV Germ. Helmstedt) W eiß, Cedric (Lutherschule Helmstedt) W iese, Erhard (Lutherschule Helmstedt) Yalzin, Sezer (SV Germ. Helmstedt) Mädchen AK 10 Jahre und jünger Jungen AK 10 Jahre und jünger Baumann, Patricia (GS Ludgeri Helmstedt) Badermann, Dennis (Lutherschule Helmstedt) Börker, Melina (TSV Gevensleben) Bauer, Patrick (GS Ludgeri Helmstedt) Dürkop, Denise (TuS Essenrode) Bauer, Tim (SV Germ. Helmstedt) Eckel, Maria (TSV Helmstedt) Beck, Jan (Gaußschule Velpke) Eilers, Judith (TSV Grasleben) Börker, Marvin (TSV Gevensleben) Flammann, Lina (TVB Schöningen) Brummer, Niklas (GS Ludgeri Helmstedt) Grimm, Cindy (Gaußschule Velpke) Dörries, Dominik (Gaußschule Velpke) Großmann, Kristin (Gaußschule Velpke) Fidan, Mehmet (SV Germ. Helmstedt) Hecht, Mareike (TSV Gevensleben) Flattinger, Marcel (TSV Grasleben) Hubrich, Justin Carolin (TSV Grasleben) Goertner, W incent (Gaußschule Velpke) Kienel, Kathrin (GS Ludgeri Helmstedt) Grocholowski, Felix (TSV Helmstedt) Rasch, Yvonne (TuS Essenrode) Hauter, Philipp (SV Germ. -
380 Helmstedt − Grasleben − Velpke − Wolfsburg KVG Betrieb Helmstedt * Dieselstr
Ä 380 Helmstedt − Grasleben − Velpke − Wolfsburg KVG Betrieb Helmstedt * Dieselstr. 7 * 38350 Helmstedt * Tel. 05351/3071 Gültig ab : 10. Dezember 2017 Montag − Freitag Fahrt 1 3 403 5 7 9 409 11 13 15 17 21 53 23 25 51 27 427 29 VERKEHRSHINWEIS S F S F S S S S F S HE, Landgrabentrift ab 13.00 HE, Ludgerihof 12.15 13.05 HE, An der Bleiche 12.17 13.05 13.07 HE, Bahnhof 4.30 5.15 5.15 5.45 6.05 6.50 6.50 7.50 8.50 9.50 10.50 11.50 12.15 12.50 13.05 HE, Wilhelmstraße 4.33 5.18 5.18 5.48 6.08 6.53 6.53 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.18 12.53 13.08 HE, AOK 4.35 5.20 5.20 5.50 6.10 6.55 6.55 7.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.20 12.55 13.10 HE, Braunschweiger Tor 4.38 5.23 5.23 5.53 6.13 6.58 6.58 7.58 8.58 9.58 10.58 11.5812. 2 3 12.23 12.58 13.10 13.10 13.10 13.13 HE, Triftweg 4.39 5.24 5.24 5.54 6.14 6.59 6.59 7.59 8.59 9.59 10.59 11.5912. 2 4 12.24 12.59 13.11 13.11 13.11 13.14 HE, Schulstraße 13.12 13.12 13.15 HE, K.−Adenauer−Platz 4.41 5.26 5.26 5.56 6.16 7.01 7.01 8.01 9.01 10.01 11.01 12.01 12.26 12.26 13.01 13.15 13.15 13.15 13.18 HE, Marientaler Str. -
09. September 2018
HELMSTEDTER SONNTAG Kundenname: Omas Küche Erscheinungsdatum: 17.12.17 Mos Mal Farben: 4c Wol Anzeigengröße: 58 / 1 Gri ELMSTEDTERELMSTEDTER www.helmstedter-sonntag.de ExklusivHH für Sie! Themen in dieser Ausgabe BAUEN + WOHNEN Lokalpatriot: Falko Mohrs S. 2 Aktuelle Nachrichten Seiten 18 - 19 Helmstedter Backwettbewerb S. 4 Zeitungs-Download Windkraftgegner machen mobil S. 14 Bildergalerien KLEINANZEIGENMARKT Domstadt neu entdecken S. 20 Anzeigenannahme Seiten 15 - 17 ONNTAGONNTAG Gastronomie im Herbst S. 24 Sonntag, 9. September 2018 DIESS AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 36 Guten Morgen! Das Sonntagswetter Ziel erfüllt - Massen bewegt wird Ihnen präsentiert von: Chroniken NEU - Ist Ihnen langweilig oder sind Omas Ihnen die Romane aus- Mittagsmenü gegangen? Dann bit- ten Sie den Schrift- Tel. 05352/50241 führer Ihres Vereins • min. 13° C mal darum, Ihnen • max. 22° C die Protokollbü- • meist sonnig cher vergangener • Südwestwind Jahrzehnte zu ge- ben. Wenn Sie dann die Zeitung Ein schöner Spätsommertag. ELMSTEDTERgelesen haben, können Sie ONNTAGsich H den Protokollen widmen. S Heute im Kino Das bietet Spannung und Spaß, HELMSTEDTER SONNTAG Das Kinoprogramm Mos Kundenname: ScheibenDoktorScheiben-Doktordas garantiere ich Ihnen - zumin- dest dann, wenn der Verein Kundenname: TK Herbstmarktwird Ihnen präsentiert von: Mal Erscheinungsdatum: 09.07.,17.09.17, 23.07.17 01.10.17,schon einige 15.09.17, Jahre auf dem29.10.17 Buk- Mos kel hat. Erscheinungsdatum: 09.09.18 Wol In früheren Jahren ist es da schon Mal Farben: 4c Gri einmal vorgekommen, dass sich Wol Farben: 4c Anzeigengröße: 50 / 1 die Mitglieder bei Hauptver- Ste sammlungen beinahe tätlich an- Gri Anzeigengröße: 50 / 1 Camera-Kino Helmstedt: gingen, wenn nach stundenlan- „Safari - Match me if you Sey gem Streit die Worte fehlten. -
2019 Sps Ausgabeliste
Schweinepreisschießen 2019 Sonntag 10.11.2019 Start Teiler Teiler Teiler Gesamt Platz Nr. Name Ort 1 2 3 Teiler 1 45 Knupper, Christian SV Papenrode 3,1 4,1 5,0 7,2 2 51 Habener, Wolfgang SV Ehmen 2,2 5,8 6,4 8,0 3 29 Winkler, Rudi Schützengilde Haldensleben 3,6 5,0 20,6 8,6 4 48 Dressler, Devin SV Groß Sisbeck 2,2 7,6 8,5 9,8 5 52 Allermann, Jan Sören SSC Klein Sisbeck 4,2 6,3 14,4 10,5 6 357 Habener, Michaela SV Ehmen 4,2 7,0 18,7 11,2 7 1 Jaeger, Burghard SV Rätzlingen 6,0 7,0 9,0 13,0 8 348 Baruth, Gordon SG Ahmstorf 7,0 8,0 10,1 15,0 9 108 Blecker, Thomas Tell Mörse 7,0 10,4 15,0 17,4 10 240 Teldezke, Wolfgang SG Grasleben 7,0 10,7 20,5 17,7 11 246 Sommer, Lutz SB Hornburg 8,6 10,0 21,0 18,6 12 53 Quednau, Heiko SSC Klein Sisbeck 9,2 10,1 22,0 19,3 13 117 Kühn, Bernhard SV Ampleben 9,4 10,0 12,3 19,4 14 95 Padureanu, Ciprian Helmstedt 9,8 10,0 12,0 19,8 15 136 Büttner, Karl-Heinz RK Helmstedt 4,0 16,0 22,4 20,0 16 105 Rothe, Hans-Ulrich SV Papenrode 9,2 11,3 22,8 20,5 17 82 Gruhn, Reinhard SV Papenrode 3,0 17,7 19,8 20,7 18 168 Ratz, Dieter SV Danndorf 9,8 11,7 26,8 21,5 19 360 Meyer, Marion SG Königslutter 4,4 18,9 22,8 23,3 20 49 Reuter, Udo SV Papenrode 9,0 15,0 47,4 24,0 21 44 Fütterer, Peter SV Groß Sisbeck 5,0 19,4 23,0 24,4 22 47 Krenge, Jörg SV Papenrode 7,6 17,0 19,3 24,6 23 320 Berg, Simone SV Papenrode 5,3 21,0 23,0 26,3 24 46 Rothe, Tobias SV Papenrode 12,7 14,1 14,3 26,8 25 65 Heins, Patrick Helmstedt 9,0 18,0 22,4 27,0 26 179 Hehle, Jörg SV Papenrode 11,6 15,5 15,8 27,1 27 371 Jürges, Dörthe SG Ahmstorf 8,0 19,2 28,0 -
Ein Klarer 4:2-Sieg Für Die CDU 92 (47,91) 58 (30,20) 8 (4,16) 13 (6,77) 8 (4,16) 1 (0,52)
Montag, 23. September 2013 HELMSTEDT – BUNDESTAGSWAHL 2013 27 Die Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden ERGEBNISSE AUS DER SAMTGEMEINDE VELPKE ERGEBNISSE AUS KÖNIGSLUTTER UND ORTSTEILEN Ergebnisse in absoluten Zahlen und (in Klammern) Prozent-Anteilen. Erste Zeile Erststimme, zweite Zeile Zweitstimme. Ergebnisse in absoluten Zahlen und (in Klammern) Prozent-Anteilen. Erste Zeile Erststimme, zweite Zeile Zweitstimme. CDU SPD FDP Grüne Linke Piraten CDU SPD FDP Grüne Linke Piraten WB 010 Bahrdorf 229 (46,83) 180 (36,80) 4 (0,81) 25 (5,11) 19 (3,88) 11 (2,24) WB 1 Königslutter Stadt-u.Jug.haus 265 (39,61) 280 (41,85) 10 (1,49) 53 (7,92) 28 (4,18) 13 (1,94) 208 (42,71) 167 (34,29) 18 (3,69) 31 (6,36) 16 (3,28) 7 (1,43) 253 (37,59) 254 (37,74) 17 (2,52) 59 (8,76) 36 (5,34) 12 (1,78) WB 020 Mackendorf 83 (43,91) 77 (40,74) 2 (1,05) 8 (4,23) 11 (5,82) 3 (1,58) WB 2 Königslutter Rathaus 252 (43,07) 209 (35,72) 9 (1,53) 44 (7,52) 27 (4,61) 21 (3,58) 73 (38,82) 79 (42,02) 4 (2,12) 5 (2,65) 12 (6,38) 2 (1,06) 238 (40,68) 188 (32,13) 24 (4,10) 48 (8,20) 23 (3,93) 20 (3,41) WB 030 Rickensdorf 71 (54,61) 36 (27,69) 4 (3,07) 4 (3,07) 4 (3,07) 1 (0,76) WB 3 Königslutter W.-Bodeschule 317 (41,82) 298 (39,31) 9 (1,18) 50 (6,59) 38 (5,01) 23 (3,03) 62 (47,69) 36 (27,69) 10 (7,69) 3 (2,30) 2 (1,53) 1 (0,76) 300 (39,47) 255 (33,55) 13 (1,71) 62 (8,15) 39 (5,13) 17 (2,23) WB 040 Saalsdorf 90 (52,32) 60 (34,88) 2 (1,16) 1 (0,58) 6 (3,48) 6 (3,48) WB 4 Königslutter Rathaus EG 171 (35,92) 210 (44,11) 4 (0,84) 30 (6,30) 23 (4,83) 17 (3,57) 76 (45,23) 58 (34,52)