NORD/LB Group Annual Report 2013
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
38835 Osterwieck Neukirchenstraße 32 Di
Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft AUE-FALLSTEIN Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Grußwort Sie halten eine Broschüre in der Hand, die Ihnen als diese Informationsbroschüre je vermitteln kann. Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft oder als Gast einen kleinen Überblick über die Stadt Durch die territoriale Lage bieten sich für den Dardesheim und die Orte Deersheim, Hessen, Besucher viele Ausflugsmöglichkeiten wie z B in den Rohrsheim, Osterode,Veltheim und Zilly vermittelt. Fallstein, zum nahegelegenen Waldhaus oder in die nähere Umgebung des Harzes an. Selbst in unseren In dieser Schrift finden Sie neben Informationen zur über 1000jährigen Orten kann man viele Natur- und geschichtlichen Entwicklung der Orte auch Hinweise Kulturdenkmale finden, die es wert sind Beachtung zu auf behördliche kulturelle und andere Einrichtungen, finden. die Ihnen das Wohnen, oder den vorübergehenden Aufenthalt in unserer Verwaltungsgemeinschaft ver- Wir hoffen, daß Sie sich bei uns recht wohl fühlen einfachen werden. und Ihr Aufenthalt in unserer Region ein schönes und bleibendes Ereignis wird. Unsere Verwaltungsgemeinschaft hat z.Z. 6053 Ein- wohner und im Gegensatz zu vielen anderen Wir danken hiermit allen Gewerbetreibenden, die Gebieten steigt diese Zahl ständig an. mit Ihrer Anzeige diese Broschüre mitfinanziert haben und empfehlen sie Ihrer Aufmerksamkeit. Sind Sie als Gast bei uns, so werden Sie während Ihres Aufenthaltes feststellen, daß in allen Orten stän- dige Veränderungen z.B. in der Bausubstanz, im Straßenbau oder aber im Eigenheimbau mit dazu bei- tragen unsere Orte weiter attraktiv zu gestalten. Sie werden kennenlernen, daß unsere Orte und unsere Umgebung weit mehr schönere Seiten haben, als es Günter Windel Klaus Bogoslaw Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe; einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. -
Samtgemeinde Lutter 2007
Samtgemeinde Lutter 2007 Daten – Zahlen – Fakten Gemeinde Hahausen Gemeinde Lutter Gemeinde Wallmoden Samtgemeinderat und Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Erika Marten (CDU) Samtgemeinderat 15 Sitze (einschließlich hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister) davon SPD-Fraktion 8 Sitze (Fraktionsvorsitzender Henri Hoffmeister) CDU/FDP Gruppe 6 Sitze (Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Besser) Ratsvorsitzender Ratsvorsitzender Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Ratsvorsitzender Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Ratsvorsitzende Erika Marten (CDU) Leiter der Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Allgemeine Vertreterin des Samtgemeindebürgermeisters Heike Ahrens Samtgemeindeausschuss Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Beigeordneter Henri Hoffmeister (SPD) Beigeordneter Bodo Mahns (SPD) Beigeordnete Karin Rösler-Brandt (SPD) Beigeordnete Erika Marten (CDU) Feuerschutzausschuss Jan Düerkop SPD Willi Reupke (Vorsitz.) CDU Henri Hoffmeister SPD Gerhard Brunke CDU Bodo Mahns SPD Harald Güldner (hinzugew.) Horst Sievers (hinzugew.) Gemeindebrandmeister Hans-Hermann Beltau Jugend- und Kulturausschuss Rolf Köhler (Vorsitz.) SPD Matthias Lüttge FDP Andrea Fochler SPD Erika Marten CDU Uwe Rewitz SPD Astrid Buttgereit (hinzugew.) Anja Engelke (hinzugew.) Schulausschuss Astrid Otto (Vorsitz.) SPD Gerhard Brunke CDU Karin Rösler-Brandt SPD Annegret -
Sickte – Evessen (– Gilzum – Hachum – Volzum) Gültig Ab 29.03.2021
730 Braunschweig – Sickte – Evessen (– Gilzum – Hachum – Volzum) Gültig ab 29.03.2021 Verkehrstag Montag – Freitag Fahrtnummer 001 003 005 007 009 011 013 015 017 019 021 023 025 027 029 033 031 035 037 039 041 043 045 047 049 051 053 055 057 059 061 063 065 063 Verkehrsbeschränkungen S Fr Fr Bemerkungen E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 H1 E1 aR Bemerkungen 493 Braunschweig, Rathaus ab 5.40 6.05 6.40 7.15 7.40 8.15 8.40 9.15 9.40 10.15 10.40 11.15 11.40 12.15 12.40 13.15 13.40 13.45 14.15 14.40 15.15 15.40 16.15 16.40 17.15 17.40 18.15 18.40 19.40 20.40 21.40 22.40 23.40 1.10 Braunschweig, Schloss 5.41 6.06 6.41 7.16 7.41 8.16 8.41 9.16 9.41 10.16 10.41 11.16 11.41 12.16 12.41 13.16 13.41 13.46 14.16 14.41 15.16 15.41 16.16 16.41 17.16 17.41 18.16 18.41 19.41 20.41 21.41 22.41 23.41 | Braunschweig, John-F.-Kennedy-Platz 5.43 6.08 6.43 7.18 7.43 8.18 8.43 9.18 9.43 10.18 10.43 11.18 11.43 12.18 12.43 13.18 13.43 13.48 14.18 14.43 15.18 15.43 16.18 16.43 17.18 17.43 18.18 18.43 19.43 20.43 21.43 22.43 23.43 | Braunschweig, Campestraße 5.44 6.09 6.44 7.19 7.44 8.19 8.44 9.19 9.44 10.19 10.44 11.19 11.44 12.19 12.44 13.19 13.44 13.49 14.19 14.44 15.19 15.44 16.19 16.44 17.19 17.44 18.19 18.44 19.44 20.44 21.44 22.44 23.44 | Braunschweig, Hauptbahnhof an 5.47 6.12 6.47 7.22 7.47 8.22 8.47 9.22 9.47 10.22 10.47 11.22 11.47 12.22 12.47 13.22 13.47 13.52 14.22 14.47 15.22 15.47 16.22 16.47 17.22 17.47 18.22 18.47 19.47 20.47 21.47 22.47 23.47 | RE 60/70 von Hannover an 5.41 6.41 7.02 7.41 8.05 8.41 9.02 9.41 10.02 10.41 -
Haltestellen Können Sie Aus 30.000 Medien Auswählen: Das Angebot Reicht Von Romanen, Kinder- Und Jugendbüchern Über Dvds Und Hörbücher Bis Zu Zeitschriften
Foto: J. Giering DER BÜCHERBUS – MIT SPASS UND WISSEN UNTERWEGS! Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel fährt fast bis vor Ihre Haustür. An 43 Haltestellen können Sie aus 30.000 Medien auswählen: Das Angebot reicht von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern über DVDs und Hörbücher bis zu Zeitschriften. Oder Sie können sich mit der Onleihe Ihre eigene HALTESTELLEN digitale Bibliothek zusammenstellen. Neugierig ge- worden? Anmeldung im Bücherbus! Ahlum Tour 3 Kissenbrück Tour 5 Ampleben (neu!) Tour 6 Klein Elbe Tour 8 ANMELDUNG UND AUSLEIHE Baddeckenstedt Tour 8 Kl. Schöppenstedt Tour 1 Für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler Berel Tour 7 Kneitlingen Tour 6 sowie Studierende ist der Lesespaß kostenlos! Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 10 €. Börßum Tour 5 Nordassel Tour 7 Der Leseausweis gilt übrigens auch in der Stadt- Cramme Tour 7 Oelber Tour 8 bücherei Wolfenbüttel. Vorbestellen können Sie Cremlingen Tour 2 Rhene Tour 7 telefonisch; den Katalog durchsuchen oder ver- längern geht sogar online! Destedt Tour 2 Salzdahlum Tour 1 FRÜHJAHR / SOMMER 2019 Dettum Tour 4 Schandelah Tour 2 Dorstadt Tour 5 Schöppenstedt Tour 3 Eitzum Tour 3 Sehlde Tour 8 BILDUNGSZENTRUM Erkerode Tour 4 Seinstedt Tour 5 BÜCHEREI LANDKREIS WOLFENBÜTTEL Evessen Tour 4 Semmenstedt Tour 6 im Bildungszentrum - BÜCHEREI - Gardessen Tour 1 Sickte Tour 1 Harzstraße 2-5 Gielde Tour 5 Veltheim Tour 6 38300 Wolfenbüttel Groß Dahlum Tour 3 Volzum Tour 4 Tel.: 05331 - 84124 Groß Denkte Tour 6 Wartjenstedt Tour 7 Nutzerkonto im Internet Passwort für den Zugang -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Empfehlung Zur Festlegung Von Gebieten Nach § 121 Absatz 1 Satz 1 Strlschg
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Empfehlung zur Festlegung von Gebieten nach § 121 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG 19.11.2020 Auftraggeber: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Archivstr. 2 30169 Hannover Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Am Sportplatz 23 26506 Norden 1 Einleitung.................................................................................................................... 1 2 Grundlage zur Ausweisung der Radonvorsorgegebiete .............................................. 1 3 Prognosekarte des geogenen Radonpotentials .......................................................... 1 4 Radonmessungen in Niedersachsen .......................................................................... 5 4.1 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Bodenluft .............................. 5 4.2 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen .............................. 6 5 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Landkreisebene ................................... 9 5.1 Ergebnisse der Radon-Potentialkarte ......................................................................... 9 5.2 Ergebnisse der Innenraum-Messkampagne ............................................................... 9 5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit ........................................................... 10 6 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Gemeindeebene ............................... -
Naturschutzgebiete - Verordnung Über Das NSG "Pöbbeckenmühle"
Kreisrecht - Naturschutzgebiete - Verordnung über das NSG "Pöbbeckenmühle" Verordnung der Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet "Pöbbeckenmühle", Gemeinde Hahausen der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar Aufgrund der §§ 24, 30 des Nieders. Naturschutzgesetzes vom 20. März 1981 (Nieders. GVBl. S. 31) wird hiermit verordnet: § 1 Unterschutzstellung Das Gebiet "Pöbbeckenmühle" in der Gemeinde Hahausen der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar, wird in der in § 3 festgelegten Umgrenzung zum Naturschutzgebiet erklärt. § 2 Schutzzweck Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz und der Erhaltung eines Quellsumpfes mit den hier vorkommenden Kleinseggengesellschaften sowie den im Gebiet lebenden charakteristischen Tier- und Pflanzenarten, die teilweise in ihrem Bestand gefährdet sind. § 3 Geltungsbereich (1) Das Naturschutzgebiet "Pöbbeckenmühle" hat eine Größe von ca. 5 ha. (2) Die Grenzen des Naturschutzgebietes sind in der mit veröffentlichten Karte im Maßstab 1 : 5.000 eingetragen. Sie verlaufen an den dem Naturschutzgebiet zugekehrten Seiten der durch eine schwarze Punktreihe markierten Leitlinien (Straße, Wege, Gräben usw.). Die Karte ist Bestandteil dieser Verordnung. (3) Mehrfertigungen der Karte befinden sich bei der Bezirksregierung Braunschweig, dem Nieders. Landesverwaltungsamt - Naturschutz, Landschaftspflege, Vogelschutz - in Hannover, bei der Samtgemeinde Lutter am Barenberge und dem Landkreis Goslar. Die Karte kann während der Sprechzeiten von jedermann kostenlos eingesehen werden. § -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
NORD/LB Group Annual Report 2009
Die norddeutsche Art. Stability – the best link to the future Annual Report 2009 NORD/LB Annual Report 2009 Erweiterter Konzernvorstand (extended Group Managing Board) left to right: Dr. Johannes-Jörg Riegler, Harry Rosenbaum, Dr. Jürgen Allerkamp, Dr. Gunter Dunkel, Christoph Schulz, Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Dr. Hinrich Holm, Eckhard Forst These are our figures 1 Jan.–31 Dec. 1 Jan.–31 Dec. Change 2009 2008 (in %) In € million Net interest income 1,366 1,462 – 7 Loan loss provisions – 1,042 – 266 > 100 Net commission income 177 180 – 2 ProÞ t/loss from Þ nancial instruments at fair value through proÞ t or loss including hedge accounting 589 – 308 > 100 Other operating proÞ t/loss 144 96 50 Administrative expenses 986 898 10 ProÞ t/loss from Þ nancial assets – 140 – 250 44 ProÞ t/loss from investments accounted – 200 6 > 100 for using the equity method Earnings before taxes – 92 22 > 100 Income taxes 49 – 129 > 100 Consolidated proÞ t – 141 151 > 100 Key Þ gures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 47.5 62.5 Return on Equity (RoE) – 2.7 – 31 Dec. 31 Dec. Change 2009 2008 (in %) Balance Þ gures in € million Total assets 238,688 244,329 – 2 Customer deposits 61,306 61,998 – 1 Customer loans 112,083 112,172 – Equity 5,842 5,695 3 Regulatory key Þ gures (acc. to BIZ) Core capital in € million 8,051 7,235 11 Regulatory equity in € million 8,976 8,999 – Risk-weighted assets in € million 92,575 89,825 3 BIZ total capital ratio in % 9.7 10.0 BIZ core capital ratio in % 8.7 8.1 NORD/LB ratings (long-term / short-term / individual) Moody’s Aa2 / P-1 / C – Standard & Poor’s A– / A-2 / – Fitch Ratings A / F1 / C / D Our holdings Our subsidiaries and holding companies are an important element of our corporate strategy. -
Meligethes Aeneus (Fabricius)) on Oilseed Rape (Brassica Napus L.
Meike Brandes Institut für Pfl anzenschutz in Ackerbau und Grünland Eff ects of diff erent insecticide applications on population development of pollen beetle (Meligethes aeneus (Fabricius)) on oilseed rape (Brassica napus L.) Dissertationen aus dem Julius Kühn-Institut Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpfl anzen Kontakt/Contact: Meike Brandes Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland Messeweg 11-12 38104 Braunschweig Die Schriftenreihe ,,Dissertationen aus dem Julius Kühn-lnstitut" veröffentlicht Doktorarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit Universitäten an lnstituten des Julius Kühn-lnstituts entstanden sind. The publication series „Dissertationen aus dem Julius Kühn-lnstitut" publishes doctoral dissertations originating from research doctorates and completed at the Julius Kühn-Institut (JKI) either in close collaboration with universities or as an outstanding independent work in the JKI research fields. Der Vertrieb dieser Monographien erfolgt über den Buchhandel (Nachweis im Verzeichnis lieferbarer Bücher - VLB) und OPEN ACCESS im lnternetangebot www.julius-kuehn.de Bereich Veröffentlichungen. The monographs are distributed through the book trade (listed in German Books in Print - VLB) and OPEN ACCESS through the JKI website www.julius-kuehn.de (see Publications). Wir unterstützen den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. Die Dissertationen aus dem Julius Kühn-lnstitut erscheinen daher OPEN ACCESS. Alle Ausgaben stehen kostenfrei -
Thomas Bürkle Chair of the Managing Board
CV Thomas Bürkle Chair of the Managing Board NORD/LB Norddeutsche Landesbank – Girozentrale – Thomas Stephan Bürkle, born in 1953 in Freiburg/Breisgau, has been Chair of the Managing Board of Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) in Hanover since 1 January 2017. He is responsible for Corporate Development, Legal Department and Office of the Managing Board, Group organisation/HR, auditing, structured finance and aviation finance & investment solutions. He is also responsible for UK relationships with the London branch. Bürkle was first appointed to the Managing Board of NORD/LB on 1 January 2014. At this time, he assumed the role of Chief Risk Officer for the credit risk management, finance and risk controlling, special credit management and research/economics segments. Before this, he was already a part of the NORD/LB Group as Chair of the Managing Board of Deutsche Hypothekenbank in Hanover between July 2012 and December 2013. Bürkle laid the foundations for his professional career with a degree in economics in Berlin, which included a study placement at the University of Pennsylvania in Philadelphia, USA. He has continued to expand his career as a manager of national and international companies in the banking and finance sector since the 1980s. He has worked in Europe, America and Asia. Education and professional career since 2017 Group CEO of NORD/LB Hanover, among numerous group mandates, also Chairman of the Supervisory Board of Norddeutsche Landesbank Luxembourg S.A. Covered Bond Bank 2014 – 2016 Group CRO of NORD/LB Hanover Responsibility: Risk Management 2012 – 2013 CEO of Deutsche Hypothekenbank, Hanover 2011 – 2012 Managing Director and Project Lead at NORD/LB, Hanover 2009 – 2011 Group CEO of DnB NORD A.S., Copenhagen, subsidiaries in Lithuania, Latvia, Estonia, Poland 2006 – 2009 General Manager and Regional Head of Americas for NORD/LB in New York, USA, Commercial Real Estate, Structured Finance, Asset Based Financing 2002 – 2005 CEO of AB Banks NORD/LB Lithuania 1998 – 2002 Member of the Managing Board of Zivnostenska banka a.s. -
Reisemagazin
Reisemagazin inklusive Tipps für eine Zeitreise durch die Region Braunschweig-Wolfsburg! Foto: Francesco Carovillano/DZT Francesco Foto: zeitORTE.de Angebote • Ausflugstipps • Übernachten Braunschweig Gifhorn Goslar Helmstedt Peine Salzgitter Wolfenbüttel Auf Zeitreise in der Region: Wolfsburg Herzlich willkommen! Mehr als 100 Attraktionen – die zeitORTE – in Heide, Braun Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Region und die zeitORTE schweigerLAND und Harz erwarten Sie und laden Sie ein, auf vor. Mit den passenden Reiseangeboten erleben Sie unsere Städte eine spannende Reise durch die Zeit zu gehen: Von der Urge oder die vielfältige Landschaft und tauchen ganz automatisch in die schichte zur Jetztzeit erwarten Sie fünf aufregende und ganz verschiedenen Zeitreise-Epochen ein. unterschiedliche Epochen. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, die Sie brauchen! Abends laden vielfältige Restaurants und Unterkünfte vom Landgast- hof bis zum Luxus-Hotel ein, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und Lassen Sie bei einem Ausflug im Geopark Harz • Braunschweiger Kraft für die nächsten Expeditionen ins Zeitreiseland zu sammeln. Land • Ostfalen die Urzeit lebendig werden. Im Forschungsmuseum Schöningen tauchen Sie ein in die Altsteinzeit und bestaunen Sie die Sie möchten sportlich relaxen? Ob Wander- oder Radwandertour, ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Kanutour und Kutschfahrt, von Disc-Golf bis Wassersport – es bleibt kein Wunsch offen. Lassen Sie sich im Serviceteil des Reisemagazins Wandeln Sie auf den Spuren der Welfen durch das mittelalterliche inspirieren. Braunschweig oder entdecken Sie Burgen, Klöster und Kaiserpfalzen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit in der Region zu Lassen Sie sich auf ein Rendezvous mit Casanova und das barocke begrüßen! Lebensgefühl in der Lessingstadt Wolfenbüttel ein, erleben Sie Industrie- geschichte im Peiner Land und bestaunen Sie im Mühlenmuseum in HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass corona-bedingt ggf.