RelllllllllllekU.Relllllllel)llkdelllll deIJOlllllllll

Zur Polizeiverwaltung gehören außerdem noch die Reichs- uncl Preullisches Ministerium Polizei-Kassa und der Rechnungsrevifor « » cles Innern. Sämtliche Abteilungen find im Gebaude Ehurfurst- straße 1 (ehem. Toscana-Residenz) untergebracht. NW 40, Arn Königsplakz 6. Reichs· und Preußischer Minister des Innern Dr. F r i ck. Gliederung der Schntzpolizei: Kommando der Schutzpolizei: Churfürstftraße 1, Uerwaltungsgerichtshof in Mien· Fernfpr. 13 00. 1. Polizeirevier2 Churfiirststraße 1, Fernspr. 13 00J11. Wien, Ill, Wipplingerstraße 7, Jempr B 2 75 70. 2.Polåz(e)hre11åier: Maxglaner Hauptftraße 85, Fernfpr. Zuständig für alle Oslmarkgaue und überdies für den 1« i . Reichng Sudetenland. Z. Polizeirevier: Linzer Gasse 72, Fernspr. 13 00l18. Vizepräsjdent und Leiter: Dr. Egberk M a n n l i ch e r. Staatliche Kriminalpolizei, Kriminalpolizeiitelle Salzburg, Die deutsche Polizei in der list-hark- Churfürstsiraße l, Fernspr. 13 00. I. Ordnungspolizei. 11. Stcherhettspoltzei. Ortlicher Wirkungsbereich: Reichsgau Salzburg. Schutzpolizei (Gendåtmerie), Geheime Staatspolizei, Leiter dler Kriminalpolizeiftelle Salzburg: j--Sturm- Verwaltungspolizei. Ktiminalpolizei. bannfuhrer und Kriminalrat Dr. Anton B ·o h m e r. Staqtliche Polizelvetwaltungen in der Anstatt-. staatliche Polizeieerwaltung in steiermarlc. Polizeipräsidium Wien. Leiter: Oberregierungsrat G o ts- Polizeidirektion Graz. m a n n. Polizeipräfidimn Linz mit den Polizeiiimtern in Wels- Der Polizeipriifident in Graz, Paulustorgasse 8, und Steht. Fernspr. 6010 Serie. Polizeidirettion Salzburg. Polizeipräsident: ff-Oberjiihrer Max B r a n d, örtlicher Polizeidirektion Gras. Luftschutzleiter und Leiter des örtlichen Katastrophen- Polizeidirection Jnnsbruck. scl)utzes. Polizetdtrcktion Alagenfurt mit dem Polizeiqmt Villach. Ständiger Vertreter: Oberregierungsrat Dr. Paul T o l l o m i h. staatliche Polizeiuerwaltung in Kärntem nieder- A. Verwaltungspolizei: donate und Oberdonace P r ä f i d i a l a b t e i l u n g (Geschiifts.iihrun g Organi- sation, Personalreferat, Amtsmeisteret und Kanzlei). (Manuskripte zur Zeit der Drucklegung noch nicht ein- gelangt. Siehe Nachtrag.) G e s ch ä fts st e l l e K a (Polizeikasse). Abteilung I, Wirtschaftsobteilung Gans- halts- und j)iechnimgswefen, Unterkunft, Berpflegung, Staatiche Polizeioeruialtung in Salzbur9. Betleidung, thisriistung). Polizeidirektion Salzburg. ’ Abteilung II (Ausliinderpolizei, Paszwefen, Aus- tva11derungswesen, Reichsverweisungen, Koninlatsange- PolizeidirektorI Qberregiernngsrat Dr. Beimo legenhetten, StaatSangehörigkeitssachen, Namen-Hände- v. Braitenberg-Zennenberg run« en, Adelsprädilate, Titel, Fiilthtngszeugnisse und Jtändiger Vertreter: kliegierungsrat Dr. Ambros Bes )einig1mgen, Wehreriaijungswesen, Einwohner- P i t te r. meldeantt). Abteilungen der Verwaltungspolizei: Abtei l u n g III (Verkehrspolizei, Kraftfahrzeug- Die Angelegenheiten der Verwaltungspolizei werden zulasstuigsstelle, Feuer- nnd Betriebslirherl)eits-, Von dettjiaxhgenannten Abteilungen bearbeitet, und zwar: Wasserpolizei). a) Pra]idlalgeschijftsstelle; Abteilung IV (Gcmerbepolizei, Lustbarleiten, Polizei- b) Abt. l (W) (Wirtfchaft); stunde, Lheater, Lichtspiele, Bekämpfuan Don Schmutz c) Abt. ll (Pas3- und Meldewesen, Wehrerfassung); nnd Scl)und, Preisiiberwachnng). il) Abt. llI (Verl'ehrsan1t); A bte i tun g V (91nttshilfe,Sti·a«regifter,Verwaltungs- U Abt. IV (Preigiilzerwachung und Gewerberrechts- strafsachen, Mitwirkung in Fürsorge- und Wel)«fal]rts- fachen, totveit diese nicht zum Zuständig- angelegt-Weitem Vereins- nnd Versnmmltmgsmefen, teitgbereiche des Oberbürgermeisters von Bersicherimgchsen, andwesen, Jagdangelrgenheiten, Salzburg gehören); Waffen-— und Munitionsangelegenheiten, Veterinär- l) Abt. V (Strafsachen), polizei). 201 Neichsämker und Reichsbehörden in der Ost-mark. B. Schutzpolizei. Kriminalkommisfariat 2b (Sittlichkeitsverbrechen). Kommando der Schutzpolizei: Paulustorgasfe 8. IKriminallkcnnnnfjariat 20 1 (Diebftahlsverbrechen). Kommandeur: Oberftleutnant der Schuhpolizei Gustav Flrnninalkommchariat 2 c 2 tDiebstah silbertre.ungen)· S ch u b e r t. Krirninalkommiffariat 2(l (Wirtchaftspolizei, kaufmän- tEinsatJ, Organisation, Personalien, Luftschutz, Kraft- nischer Betrug, Schwindel aller Art, Geld- und fahr-,Nachrichtenstelle, Reitftaf«el, Sanitätsstelle, Polizei- sonstige Falschungen usw.). gefäiignis.) Kriminalinspektion Ill. Schutzpolizei-Abfchnittskommando Oft. (Erkennungs-, Melde- und Fahndnngsdienft.) Fricdl-Sekanek-Ring 12. Kriminalkommifsariat Za (Takthlrstopie, Spurensanini- Polizeireviere: lang, Personenfeftftellung, Karteien, Photographie 11s1V.««. 1. Polizeirevier, Schmiedgasse 26. Krtmcnalkommifsariat 3b (Fahndungswesen, Meldeblatt, 2. Polizeirevier, Langegasse 2- Aktenhaltung). 3. Polizeirevier, Schanzelgasfe 63. Kriminalkommisfariat Zc (Strasregistera1nt). 4. Polizcireviet, Schillerstraße 53. 5. Polizeirevier, Borromäuni, Schönaugasfe 50. Sonderdienftstelle. Polizeipo ten 2, Andritz, Reichsstraße 28. Weibliche Kriminalpolizei. Polizeipoten 3, Mariatroster Straße 285. Polizeipo ten Za, Stifting 63. Polizeipo ten 4, St. Peter, Hauptftraße 85. staatliche Polizeioewaltung in Tirol. Polizeipo ten 5, Liebenau, Hauptftrasze 77« Polizeidirektion Jnnsbtuck. Schuspolizei-Abfkhnittscommando West. Südtiroler Platz 16, Fernspr. 25 00 bis 25 05. Karlauer Straße 14. Polizeidirektor: Zur Zeit mit der Leitung beauftragt: Polizeirevierex Oberregierungsrat Dr. Johannes Wolfgang B öhm c. 6. Polizeireviey Karlauer Straße 14. 7. Polizeirevier, Mariengasse 36. Polizeidirektor-Stellvertreier: Regierungsrat Dr. Hubert s. Polizcitevier, Gösting, Wiener Straße 249. K e m p f. 9. Polizeirevier, Eggenberg, Karl-Morre-Straße 6. Polizeiposten S, Puntigam, Wagrain 9. Verwaltungspolizei: Polizeipoften Sa, Straßgang, Ado.f-Hitler-Strasze 25. Abteilung P (Präsidialabteilung). Polizeiposten 9, Wetzelsdorf, Krottendorfer Straße 37. ,, Ka (Polizeikaffa). Polizcireitstasseh Karlauer Straße 14. Polizei-Dier!stimme-Abteilung Karlauer Straße 14. ,, I (Wirtfchaftsabteilung). ,, II (Pasz und Meldetoesen, Slusländerpolizei. Staatliche Kriminalpolizei. Kriminalprlizeistelle Graz. Wehrerfaffuugswefen). Paulustorgafse 8, Fernfpr. 6010 Serie. ,, III- (Kraftfahr- und Straßenverkehr). Chef: ff-Oberfiihrer Polizeipräsident Max Brand. » IV (Preisiiberivachung, Lizenzwefen fiir öffent- Leiter: »-Sturmbannsiikzsrelr ßKriminaldirektor Friedrich liche Darbietungen, fiir Sperrftunden in x a . Gasthausbetrieben u. dgl.). («Zuftändigkeitsbereich Groß-Gras und der gesamte ,, V (Polizeiftrafsachen, Schieß- und Spreng-. Reichsgau Steiermark.) mittelwesen, Fundbiiro).

Kriminalinfpeltion l. » Schuhpolizei. Verwaltung und Organisation.) Kommandeur der Schupo: Major Hermann B a l k e. Kriminalkonimissariat la (Personal- und Dienststraf- Stellvertreter des Kommandeurs der Schupo: Haupt- fachen uftv.). mann Hans M ahn e r. Kriminalkommifsariat 1b (Organifation, Aktenvertval- LuftschutzoffizierI Hauptmann Hang M a h n e r. tung, Statistik, Biicherei usro.). Verbrechens- Kriminalkommissariat 1 a (Vorbeugende Wachzimmer: bekämpfung, kriminalbiologifche Station). Kriminalkommisfariat ld (Zigeunertvesen,Dienstaufficht). Standorttoache der Polizei-Direktion, Siidtiroler Platz 16. Kriminalkotnmisfariat le (Ein- und Ausgange, Akten- Revier I, Maria-Theresieu-Straße 18 (Rathaus). Verteilung, Atifbetoahrnngsftelle). ,, Il, Straße der Sudetendeutschen S. ,, III, Schulftrafze 1 (Hötting). Kriminalinfpetlion Il. » 1V, Pradler Straße 29. (Vollzugsexekutive.) Polizei-Siation Mühlau, Anton-Rauch-Straße 37. Kriminaltonimiffariat La (Kapitalverbrechen, wie Mord, Polizei-Station Hungerburg, Gramartftraße 15. Totschlag, Selbstmord, Vermiszte, Körperverletzungen, Verkehrs- und alpine llnfälle, Vrandstiftungem Kata- Polizei-Station Amras, Dorfstraße Ists- strophen, Gewalttiitigkeiteu, Wilderei, Raufchgiste). PolizeisStation Arzl, Arzler Strasze 170. 202

Neichsämter und cReichsbehörden in der Ostmarki. Kriminalpolizei: berei, Winkelbuchinacherei, Funde, Verluste, Lärm-; bekämpfung, Wertlotterien, Tombolen, Mitwirkung bei Dr. Franz Gassen Leiter der Kripot Regierungsrat öffentlichen Sammlungen, in Vereins- und Versamm- Abteilung K 1 Organisation und Personalangelegen- lungsangelegenheiten, Tierschutz, Waffen- und Schiesz- heiten). . wesen, Jagd- und Fischereifcheine. ,, K 1 (Fahndung und Erkennungsdienst).· Leitender Polizeiarzt: Wien, IXJ66, Maria-Therefien- » K 2 (Blut und Sittlichkeitsdelikte, Vermißten- Straße 19, Funpr A195 00. angelegenheiten). · » Leitender Luftschutzarzt: Wien, IIIt40, Ungargasse 69, « K 4 (Raub, Diebstahl, Wildererbekampfung). » K 5 (Betrug, Falschgeld, Veruntreuung). Fernspr. A 1 95 00. Leitender Polizeitierarzt: Wien, IIIt40, Ungargasse 69, Staatliche Polizeioeriualtung in Wien. Fernspr. A 1 95 00. Rechnungsamt: Wien, Ill, Schottenring 11, Fernspr Mit der Erweiterung des Wiener Stadtgebietes am A195 00. 15. Oktober 1938 wurde die örtliche und sachliche Zustan- Polizeiknfo Wien, Ilt27, Afpernbrückengaffe 2, Fernspr. digkeit der staatlichen Polizeiverwaltung Wien auch auf R475 20. die neu eingegliederten Gemeinden ausgedehnt. Polizeibeschaffungsamt: Wien, Vt55, Spengergasfe 18, A. Die Abteilungen des Polizeipriisidiums. Fernspr. B 2 64 80. Polizeigefängnisditektor: Wien, Ixt66, Roßauer Lände Einrichtung der Abteilungen. 7—9, Fernspr. A 1 85 00. Die Angelegenheiten der Verwaltungspolizei werden Polizeikrantenhaus: Wien, vII-62, Apollogasse 19, von der Prasidialabteilung, den Abteilungen I-(W),»I-I, Fernspr. B 3 13 28. Ill, IV und V sowie von einzelnen dem Polizeiprasi- deuten direkt unterstehenden Dienststellen als auch von B. Die Polizeiämter des Polizeipräsidiums. 16 Polizeiämtern und 3 Zweigstellen bearbeitet. Ortlicher Wirkungsbereich der Polizei- Präsidialabteilung, ämter(Zweigstellen). Wien, Ill, Schottenring 11, Fernfpr. A19500. 1. Polizeiamt Innere Stadt, Wien,lt1, Schottenring 11, Fernfpr. A 1 95 00, örtlich zuständig für den 1. Wiener Persönliches Büro des Polizeipräsidenten, Per onal- Gemeindebezirk. achen der Beamten des höheren Dienstes« Per unal- achen der Beamten des gehobenen, mittleren und ein- 2. Polizeiamt Landstraße, Wien, III-4(), Juchgasse 19, achen Dienstes sowie der Angestellten und Lohnernp- Feruspr. B575 55, örtlich zuständig für den 3. Wie- änger, Organisation, Presfestelle, Herausgabe des Amts- ner Gemeindebezirk. (Jn die en Bezirk ist nunmehr blattes und der Amtlichen Nachrichten des Polizeipräsi- das ehemals zum 10. Wiener Gemeindebezirk gehörige diums, Anitsdruckerei und Amtsbücherei. Gebiet des Arseiials und des Obdachloseiiheinies sowie das ehemals zum 11. Wiener Gemeindebezirk Ab t eilu n g I (W), Wien, Ilf27, Aspernbrückengasse 2, gehorige Gebiet des Kontuinazmarktes einbezogen.) Fernspr. It 475 20, Wirtschaftsangelegenheiten der polizeilichen Dienstftellen (Befoldung, Gerätebeschaf- Z. Polizeiamt Wieden, Wien, IW50, Taubstuinmengasfe sung, Unterkunft u. dgl.). Nr. 11, Fernfpr. U400 55, örtlich zuftändig für den Abteilung II, Wien, It1, Bräunerftraße 5, Fernfpr. 4. und 5. Wiener Gemeindebezirk· 11265 25. Erfassunggwesem Führungszeugnifse, Leu- 4. Polizeiamt Mariahilf, Wien, Vlt56, Kopernikus- mundserhebungen, Paszwefen, Sichtvermerke, Kenn- gasse 1, Fernfpr. B263 84, örtlich zuständig für den larten, Namensänderungen, Nürnberger Rassengesetze, 6· und 7. Wiener Gemeindebezirk. Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deut- 5. Polizetamt Alsergrund, Wien, Ixt66, Bol mann- schen Ehre, Ausländeramt. gasse 20, Fernspr. A 1 80 84, örtlich zuständig isür deii Meldewesen (Z e n t r a l m e l d e a m t), Wien, IXJ66, 8· und 9. Wiener Gemeindebezirk. Berggasse 43, Fernspr A 1 85 00. 6. Polizeiamt Simmering, Wien, xIJ79, Dorfgasse 64, Abteilun g Ill, Wien, Ul, Deutschmeifterplatz B, Fernspr. U 1 90 60, örtlich zuständig für den 11. und Fernspr. A195 00, Verkehrsangelegenheiten. 23. Wiener Gemeindebezirk niit Ausnahme des Abteilung IV, Wien, Ill, Hofburg, Michaelertrakt, Teiles des 23. Wiener Gemeindebezirks, der zum Fernspr. R205 20, Die der Polizei übertragenen Auf- Bereich des Polizeiamts Favoriten gehört. aben in Angelegenheit des Gewerbes, der Presse, der Dein Polizeiaint Siinmering wird die »heater, Lichtspiele und sonstiger Vergniigungen; Zweigstel e Schwechat ungegliedert, die Sperrstunde in Gast- und Schanllokalen; Glückfpiele, örtlich fiir die bisher außerhalb der alten Stadt- Juxbazar, Schutz der nationalen Symbole, Ausflellung grenzen elegeuen Gebiete dieses Polizeianits zu- von Gewerbelegitirnationen für Handelsreisende, Wirts- täudig it. hausverboh Priifstelle für Filnivorsührer und Prüf- 7. Polizeiamt Favoriten, Wien, Xt75, Götzgasse 11, telle für technische Bühnenvorftände. Fernspr. R135 14, örtlich zuständig für den 10. Wiener Preisüberwachungsstelle, Wien, Ill, Herrengafse 7. Gemeindebezirk und das derzeit zum 23. Wiener Ge- Abteilung V, Wien XVX101, Kellinggasse 2, meindebezirk ehörige Gebiet der ehemaligen Ge- Fernspr. R31562. Dienftaufsicht in Berwaltungsstrass meinden Rot -Neusiedl, Oberlaa, Unterlag, Leo- suchen, Heilpraktiter, Ehrenlräntungen, Wiiilelschrei- poldsdorf und Kledering 203 Reichsämker und cReichs-behörden in der Ostmark. 8. Volizeiamt Mödling, Mödling, Schrannenplatz 6, IS. Polizeiamt Floridsdorf, Wien, Xxll141, Michael- Fernspr. Mödling 192, örtlich zuständig für den 24. Dietmann-Gasse 1, Fernäsån A 600 50, örtlich zustän- und 25. Wiener Gemeindebezirk dig für den 21. und 22. jener Gemeindebezirk (also Dein Polizeiamt Mödliug wird die Zweigftelle sur das gesamte am linken Ufer des Donauftromes in Liesing für das Gebiet des Gerichtsbezirks gelegene Gebiet der Stadt Wien). Liesing nnd den Teil des Gerichtsbezirks Winters- dors, der nunmehr zum 25. Wiener Gemeindebezirk Gliederung der Polizeiämter. gehört, angegliedert. Jedes Polizeiamt zerfällt entsprechend der Organi- . Polizeiamt Meidling, Wien, Xlll82, Tanbruckgasse St, sation des Polizeipräsidiuins in mehrere Geschäfts- Funpr R330 69, örtlich zuständig für den 12. und stellen. Die Präsidialabteilung entspricht bei jedem ]3. Wiener Gemeindebezirk tder nuninehrige Polizeiamt der Hauptgeschäftsstelle, der Abteilung ll 13. Wiener Gemeindebezirk umfaßt den südlich des die Geschäftsstelle ll, der Abteilung Ill die Geschäfts- Wienflussesz gelegenen Teil des ehemaligen Is. Wie- telle llI, der Abteilung IV die Geschäftsstelle lV, der ner Gemeindebezirkes, vermehrt um das Gebiet des bteilung V die Geschäftsstelle V. siedlunggniäßig verbauten Teiles des Lainzer Tier- Von der Errichtung der Geschäftsstelle I tw) wurde gartens. der .l"t’atastralgemeinden Mauer und Auhof). abgesehen. Die wirtschaftlichen Angelegenheiten werden 10 Polizeiamt Schmelz, Wien, XVl101, Tannengafse 10, ausschließlich von der Abteilung I (W) bearbeitet. « Fernspr. U365 49, örtlich zuständig für den 12. und Außerdem i·t jedem Polizeiamt und jeder Zweig- ]6. Wiener Gemeindebezirk. lTer 15. Wiener Ge- stelle eine Dieiiststelle der Kriminalpolizeileitstelle an- meindebezirk umfaßt die bisherigen Genieindebezirke gegliedert· 14 fRudolfsheiml und 15 sFünshaus1 und den Aufgaben der Polizeiäniter. von der Linzer Straße, Hollergasse, Linke Wien- Die Arbeitsgebiete der Geschäftsstellen der Polizei- zeile und Wiiickeliiianiistraße niuschlossenen Teil des ämter entsprechen den der Abteilungen « bisherigen 13. Gemeiiidebezirkes.) Jn der Regel werden Angelegenheiten grundsätz- 11. Polizei-unt Penzing, Wien, XVl101, Tannengasse 10, licher oder allgemeiner Art von den Abteilungen, triu- Fernspr. U 3 65 49, örtlich zustäiidig für den 14. Wiener zelsacheii dagegen nach näherer Weisung der Abteilun- Gemeindebezirk, der nunmehr den nördlich der gen von den Polizeiänitern bearbeitet Wien gelegenen Teil des ehemaligen 13. Wiener Der sachliche Wirkungskreis der Polizeiamts: Gemeindebezirls (ausschließlich des zwischen der zweigstellen in Schwechat, Liesing und Klotterneuburg Wiuelelinannstraße und der Hollergasse gelegenen umfaßt vor allem die Ansstellung der Reisepässe sowie Teiles) sowie das Gebiet der ehemaligen Gemeinde sonstige diesen Stellen vom zuständigen Polizeiaints- Hadersdors-Weidlingau lmit Ausnahme des Laiuzer leiter übertragene Angelegenheiten im Rahmen des Tiergartens) und das Gebiet der ehemaligen Ge- den Polizeiämtern zustehenden Wirkungskreises- meinde Vurkersdorf umfaßt. ’ l2. Polizeiamt Währing, Wien, XVlIIl110, Schulgasse slieäerung der schutzpolizei Wien. Nr. 88, Fernspr. A 200 27, örtlich zuständig für den 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk uud die einstweilen Kommando der Schiitzpolizei: zum 26. Gemeindebezirk gehörigen Teile der ehemali- Wien, Ill, Schotteiiring 11, Fernspr. A 195 00. gen Gemeinde Weidlingbach nächst der Rohrerhiitte KommandeurI Oberst der Schutzpolizei Pohlmayer. und dem Exelberg (Die uördlich der Peter-Jordan- Straße, T(iichei«giis«se, Wilbraudtqasse, Starkfriedgasse, Aufgaben der Schutzpolizei: Biidiisigergafse, Khevenhiillerstraße und des Sommer- Die Schubpolizei hat im Bereich der staatlichen haideuweges gelegenen Teile des bisherigen 18. Ge- Polizeiverwaltungen den gesamten V o l zu g s di en ft nieiudebczirkes gehören nun zum 19. Gemeinde- in o r d n u n g s p o l i z e i l i ch e r Hinsicht zu versehen, beiirkl soweit dessen Handhabung nicht besonderen Polizeifach- 13. Polizeiamt Döbling, Wien, Xle117, Kreindlgasse 13, organen oder Beamten der komiiiunalen Verwaltung Fernspr. B 155 92, örtlich zuständig für den 19. und übertragen ist. 26. Wiener Gemeindebezirk, mit Ausnahme des erwähnten Teiles des Gebietes der ehemaligen Schutzpolizei-Gruppenkommando Mitte- Gemeinde Weidlingbach Wien, llll40, Marokkanergaffe 4, Fernspr. U 13500. Tein tkolizeianit Töbling wird die Zweigstelle Schutzpolizei-Abschnittskommando l. in K l oft e r n e u b u r g, die für den Bereich des 26. Wiener Gemeindebezirks ausschließlich des Wien, Ill, Jn der Burg, Leopoldiuischer Trakt, zum Polizeianit Währiug gehörigen Teiles zuständig Funpr R 212 51, It 2 4019. ist. angegliedert 1. Polizeirevier, Wien, Ill, Rathausftrafze 15, Fernfpr. 14. Polizeiamt Brigittenan, Wien, Xxl20, Pappenheim- B 4 45 87. gasse 33, Fernspr. A 4 60()0, örtlich zuftäudig siir den Wache Burgtor, Wien, 1l1, Außeres Vurgtor, Fern- 2lI. Wiener Gemeindebezirk iprechck A 19500 . 15. Polizeiamt Leopoldstadt, Wien, Ill27, Ansstellungs- 2. Polizeirevier, Wien, Ill, Heinrichsgasse li- Fernpr stras;e171,Feruspr. 114 35 US, örtlich zuständig für den U 2 7l 82 2. Wiener Gemeindebezirk tTer aiu linleu llfer B. Polizeircvier, Wien, Ill, Stallburggasse 4, Fernspr. des Donaustronies liegende Teil des ehemaligen R 2 43 86. . 2. Wiener Gemeindebezirle gehört nunmehr zum 4. Polizeirevier, Wien, Ill, Wollzeile 37, Fernfpr. 21. Wiener Geiiieiiidebezirk.) R 2 31 20. 204 Reichsämter und Reichs-behörden in der Ostmark. Schutzpolizei-Abfchnittskommando 11. Schutzpolizei-Gruppenlommando Süd. Bien, III-40, Jud-gasse 19, Feknspk. U 1 8575, B 575 55. Wien, Xllll89, Sclslofx Schönl1r1mn, FürstenstöckeL 20. Polizeirevier, Wien, III!40, Bechardgasse 17, Fern-- Fernspr. A 5 0518, A 5 05 19, A 5 65 61. sprecher U132 82· Kraftfahkftutm Süd, Wien, Xlllj89, Schloß Schönbrunn, 21. Polizeikevier, Wien, IIll40, Juchgasse 19, Fernfpr. FürstenslöckeL Fernspr. A 5 0518, A 5 0519, A 5 65 61. U18575, B57555. Vettehts-Unfall-Bereitfchqft, Wien, Xllll89, Schloß 22. Polizeiteviet, Wien, IIIJ40, Keinergasse 37, Fernspr. Schönbrunn, FürstenslöckcL Fernspr. A 5 05 18, B 5 30 88. A 50519, A56561. 23. Polizeickviet, Wien, IIU40, Erdbergstraße 153, Motorifiette Verlehrs-Vereitfchaft, Wien, XIl,-’82, Hufe- Fernspr. U 122 18· landgasse 4, Fernspr. A 19500. 24. Polizeirevier, Wien, III-40, Jacquingasse 53, Fern- Fahkbereitfchaft, Wien, xlll82, Hufelandgasse 4, Fern- sprecher U 182 07. sprecher A 195 00. 25. Polizcitevier, Wien, lIIl40, Rennweg 12 a, Funpr Kraftfahrzeughalle, Wien, XlIlsz Tivoligasse 21, Fernspr. U 1 64 54. R 3 80 TI. Sanitätsftelle, Wien, xII!82, Hufelandgasse 4, Fernfpr. Schutzpolizei-Abfchnittskommcmdo lll. R 3 14 30. Bien, Vl55, Wehrgafse 1, Fernspr. 824412, B24413. Schutzpolizei-Abschnittskommando Vl. 30. Polizeirevier, Wien, IVJ50, Taubstummengasse 11, Wien, XIl79, Dorfgasse 64, Fernspr. U 1 82 12, U182 90, Fernfpr. U 4 54 51. « U 1 90 GO. 31. Polizeireviet, Wien, va50, Favoritenstraße 68, · 60. Polizeirevier, Wien, Xll79, Rinijöckstraße 66, Fern- FernsPL U 4 80 70. sprecher B 5 90 04. 32. Polizeikevier, Wien, Vl55, Hauslabgasse 22, Fern- 61. Polizeireviet, Wien, X1l79, Hasenleiten, Block V11, sprccher U 490 73. Fernspr. U190 21. » 33. Polizeireviet, Wien, V155, Spengergasse 18, Fern- Polizeiposten (G), Wien, XI-81, Kaiser-Ebersdorfer sprecher A390 29. Straße 305, Fernlpr. B590 48. 34. Polizeiteviet, Wien, Wäs, Rechte Wienzeile 131, 62. Polizeirevier, Wien, XxllllSchwechat 1, Scl)wechat, Fernspr. A354 04. Houptplatz 3, Fernspr. U 1 93 65. 35. Polizei-wusch Wien, W55, We r a e 1, ern r. Poli·etrevier-Zlveigstclle, Wien, XXIIIJFischamend, B24412,B24413. hgss F sp Filchamend Hauptstraße 56, Fernspr· Fischamend 1-.—) Schutzpolizei-Abfchnittslommando IV. Polizeiposten (G), Wien, XXllllMannswörth, Bien, VIIl62, Kandlgasse 4, Fer11spr. B 3 10 03, B 3 92 58. Mannswörth 42, Fernlpr. U 1 00 94. Polizeiposten (G), Wien, xxllIlSchwadorL Schwa- 40. Polizeireviet, Wien, VIIJSL, Straße-der-Julikämp- dorf 20, Fernfpr. Schwade 21. fer Ili, Fernspr. B 3 72 57. 63. Polizeirevier, Wien, xxllIJHimberg, Himberg, 41. Polizeiteviet, Wien, Vll56, Kopernikusgasse 1, Fern- Bahnftmße 14, Jempr Himberg 21. spkechek A 3 34 05. Polizeiposten (G), Wien, XXllIlMaria-Lanzendorf, 42. Polizeireviet, Wien, VIXöG, Schmalzhof assc G, eHern- Maria-Lanzendorf, Hauptstraße 14, Fernspr. sptecher B 2 5413. g O Morio-Lm1zendorf 5. 43. Polizeitevier, Wien, VIl56, Millergasse 48, Funpr Poli eiposten (G), Wien, XXllllEbergassing, Eber- 13 2 23 01. gafsing 9l), Fernspr. Ebergnsfing 4. 44. Polizeiteviey Wien, Vlll62, Seidengasse 17, Fern- Polizeipoften (G), Wien, XxllllGramatneusiedL sprecher B Z 9413. Gmmntneusiedl 67, Fernspr. Gtcmmtneusiedl 7. 45. Polizeitevier, Wien, VlIJ62, Kandlgasse 4, Fernspr. B 3 74 63. Sehntzpolizci-Abfchnittskommanbo Vll. Wien, IXl75, Götzgasse 11, Funpr R 1 35 14, R 135 15, Schutzpolizei-Abfchnittslomtnqndo V. R 1 32 36. Wien, 1XJ66, Müllnergasse 23, Fernspr. A10217, 70. Polizeirevier, Wien, Xl75, K-eplergasse 10, Fernipr. A 1 04 10. R 1 33 34. 50. Polizeitevier, Wien, VIlIJSZ, Fuhrmannsgasse 5, Bahnhoflvache Südbahnhof, Wien, Xl75, Siidbahn- Fernipr. A 2 0069. hof, Fernspn U 4 54 14. 51. Polizeikevier, Wien, Vllll65, Blindengasse 5, Fern- Bahnhofwachc Ostbahuhof, Wien, Xl75, Ostbohnhof, fprecher A 2 9315. Fernlpr. U 4 63 02. 52. Polizeitevier, Wien, le71, « ebra a e 4 sp« 7l. Polizeirevier, Wien, Xl75, Waldgasse 52, Fernspr. A26036. H g ss « Oemspr« R 1 10 96. 53. Polizeitevick, Wien, lXJ66, 72. Polizeircviek, Wien, Xl75, Puchsbaumgosse 24, Bol mann "e 20 er - Fefnspn R 1 50 43. sprecher A 1 1218. tz M , F n Polieeireviekaeiqslelle Wien, XXIlllOber-Laa, 54. Polizeiteviet, Wien, lxl66, Plci -der-Sudeten- Ort-Loch Himberger Straße 14, Fernspr. deutschen 6, FAMpr A 16215. P R13348. 55. Polizeitevier, Wien, IX-66, Miillner a e 28 »ew- Polizeiposten (G), Wien, XJ75, Theodor-Sickel- sprecher A 18212. g ss « U Gasse 20, Fernspr. R 1 3013. 205 27 Reichgämter und Reichsbehörden in der Oskmark· 73. Polizeitevier, Wien, Xl75, Angeligasse 35, Fernspr. 91. Polizeirevicr, XIlIJ89, Püttlingengasse S, Fernfpr. R 1 20 14. A 5 10 69 74. Polizeirevier, Wien, XJ75, Triefter Straße 48, Polizeipoften (G), Wien, XIIIX89, Speisinger Straße Fernspr. R 1 25 16. Nr. 104, Fernspr. A 5 45 61. 75. Polizcitcvier, Wien, xl75, Quellenftraße 151, 92. Polizeirevier, Wien, XIIIJ89, Einsiedeleigasse 16, Fernfptx R133 94. Fernfprx A 5 50 92. 93. Polizcireviet, XIlIJ89, Larochegasse 19, Fernspr. Schutzpolizei-Abfchnittslommando VIIL A 5 20 35. Wien, XleKalksburg, Holzwebergasse 2—4, 94. Polizeireviet, Wien, XIlX82, Rotenmühlgasse 13, FernspL R 3 35 70 Kl. 403, 601, R Z 95 70 Kl. 403, 601. Fernspr. R 3 40 86. 95. Polizeircvier, Wien, X11J82, Hufelandgasse 4, 80. Polizeirevier, Wien, XXVlAtzgersdorL Atzgcrsdorf, Fernspr. R 3 80 99. Wiener Straße 20, Fernfpr. RZ 95 70 Kl. 860. Polizeirevier-Zwei stelle, Wien, XXWanersdorß 96. Polizeireviet, Wien, XII-BL, Korbergasse 9, Fernspix anersdorf, Triekiter Straße 1, Fernfpr. R125 87. A 3 54 74. Polizetrevier-Zweigstelle, Wien, xxWSiebenhirteth 97. Polizeircvier, Wien, XII-BL, Tanbruckgasse St, Siebenhirte11, Adolf-Hitler-Straße 49 a, Fernspr. Fernspr. R 3 75 42. · R3 95 70 Kl. 600. « POIizciPUfkcIl (G), NiCH, XTUFT lIntek-Meidl1nger Polizeipoften (G), Wien, XXWVösendorL Bösen- Straße 65, Fernspr. R 1 65 33. dorf, Adolf-Hitler-Straße 39, Fernspr. Sieben- hirtcn 35. Schutzpolizei-Gruppcnkommando West. 81. Polizeirevier, Wien, XXIWMödling, Mödling, Wien, XVIII!110, Schulgassc 88, Jempr A 2 32 39, Brühler Straße 18, Fernspr. Mödling 192 und 193. A 2 00 27, A 2 00 28. Polizeirevier-Zweigstelle, Wien, XXlVlGu11trams- dorf, Guntramsdorß Adolf-Hitler-Straße 48, Kraftfahrstelle West, Wien, XVIIIJ110, Schulgasse 88, Fernspr Guntramsdorf 19. Fernfpr. A 2 32 39, A 2 00 27, A 2 00 28. Polizeiposten (GR, Wien, xXlWLaxenburg, Laer- Motorisierte Verkehrs-Bereitschaft, Wien, XVIII!110, barg, Schloß atz 17, Fernspr. Laxenburg 23. Schulgasse 88, Fernspr. A 2 32 39, A 2 00 27, A 2 00 28. Polizelposten (— ), Wien, XXIVlMiincl)endorf, Mün- chendorf, Hauptstraße 82, Fernspr. Münchendorf 5. Verkehrs-Unfall-Bereitfchaft, Wien, XVIIIJ110, Schul- Polizeipoften (G), Wien, XXlVJGumpoldskirchen, gasse 88, Fernpr A 2 32 39, A 2 oo 27, A 2 00 28. Gumpoldskirchen, Wiener Straße 40, Fernspr. Fahrbereitschaft, Wien, lel107, Kirchftetterngasse 8, Gumpoldskirchen 15. Feknspr. A 2 32 39, A 2 00 27, A 2 00 28. 82. Polizcirevier, Wien, xXlVlBrunn am Gebirge, Brunn am Gebirge, Adolf-Hitler-Platz 2, Fernspr. Sanitiitsftelle, Wien, XVIII-110, Schulgasse 88, Fernspr. Mödling 208. A23239, A20027, A20028. Polizeireoier-Ztveigstelle, Wien, xXIWHinterbrühL Hinterbrühl, Hauptstraße 98, Fernspr. Hinter- SchutzpolizekAbfchnittstommando X. brühl 99. Polizeipostcn (G), Wien, XXWKaltenleutgeben, Wien, XVX101, Tannengasse 10, Fernspr U365 49, Kaltenleutgeben, Hauptstraße 91, Fernspr. Kal- U 3 10 09. tenleutgeben 27. 100. Polizeireviet, Wien, XW101, Kellinggasse 2, Polizeiposten (G), Wien, XXIWSulz im Wiener- Fernspr. R 3 15 84. tvald, Sulz im Wienertvald 102. Fernfptx Sulz 101. Polizeirevict, Wien, XW101, Gasgasse 8, Fernspr. im Wienerwald 4. R 3 54 09. Polizeiposten (G), Wien, XXIWGaaden, Gaaden, Bahnhofwache Westbahnl)of, Wien, xVX101, West- Hauptstraße 58, Fernspr. Gaaden 7. bahnhof, Fernspr. R 3 84 18. Polizeiposten (G), (wird errichtet). 102. Polizeireviet, Wien, xW101, Wurmsergasse t), 83. Polizeikevier, Wien, XXVlLiesing, Liesing, Süd- Feknspk. U 3 05 57. tirolergasse 12, FernspL Liesing 103. los- Polizeitevier, Wien, XVX101, Gernotgasfc 9, Fernspr Polizeirevier-Ztveigstelle, Wien, XIV-Mauer, U 3 10 54. Mauer, Freisingergasse 9, Fernspr. R335 70 104. Polizeirevier, Wien, xVIX107, Montleartstraße 37, Kl. 656. Fernspr· U 3 60 84. Polizeiposten (G), Wien, XXVJBreitenfurt, Breiten- 105. Polizeirevier, Wien, XVI-107, Wilhelminenstraße 84, furt 42, Fernspr. Breitenfurt 14. Fernspr. U 5 0514. Polizeiposten (G), Wien, XXVJLaab im Walde, 106. Polizeitevier. Wien, vauoL Römergasse Zö, Laab im Walde, Kloster-gasse 30, Fernspr. Laab Fernspr. U 5 32 Zö. im Walde 4. 107. Polizeirevier, Wien, XVI-107, Possingergasse 57, Schußpolizei-Abfchnittskommando tx. Fernfpr. U 3 50 31. 108. Polizeiteviey Wien, XVI-107, Hubergasse 5, Fernspr. Wien, XllIl89, Kopfgasse 1, Fernspr. A 510 94, A 5 2518. A 2 04 13. 90. Polizeirevicr, Wien, X11j87, Alttxtannsdorfer Straße 109. Polizeirevier, Wien, XVI-107, Koppstraße 17, Nr. 74, Fer11spr. R 3 84 63. Fernspr. U 3 40 87. 206 Reichåämker und Retchåbehörden in der Ostmark. Schutzpolizei-Abschnittskommando XL Sehutzpolizei-Gruppenkommando Oft. Wien, XlVl89, Linzer Straße 457, Jempr UZ 10 86· Wien, Ill27, Schönererstraße 41, Fernspr. R440 65, 110. Polizeirevicr, Wien, XIVJ89, Hickelgasse 5, Fernfpr. R 4 40 61. U Z 90 66. Kraftfahrstelle Ost, Wien, 11J27, Leopoldsgassel18, Fernspr. 111. Polizeircvier, Wien, XIVJ89, Nisselgasse 16, Fernspr. A49508, A49509. A 5 10 61. -. Polizeirevier, Wien, XIEZBA Hiitteldorfer Straße Motorisierte Verkehrs-Bereitfchaft, Wien, II-27, Leopolds- Nr. 289, Fernspr. U330 . gasse 18, Fernspr. A 4 95 08, A 4 95 09. . Polizeirevier, Wien, XIV-89, Hütteldorf, Jsbary- Vertehrs-Unfall-Bereitfchaft, Wien, IIJL7, Leopoldsgasse gasse 5—7, Fernspr. U 310 64. Nr. 18, Fernspr. A 4 95 08, A 4 95 09. s. Pacizeirevier, Wien, XlWHadersdorß Weidlingau, Fahrbercitfchaft, Wien, II,27, Czerningasse 11, Fernspr. Adolf-Hitler-Straße 77, Fernfpr. U 3 95 44. R44061, R44065. Polizeiposten (E), Wien, XIW89, Knödelhütte, Wmdschutzstraße 6, Fernspr. U 3 25 12. Sanitätsftelle, Wien, XXIJ155, Strebersdorf, Lang- . Poliz «revier, Wien, xIVtPurkersdorf, Purkersdorf, Enzersdorfer Straße 4, Fernspr. A600 50. Bah ofstraße 20, Fernspr. Purkersdorf 13. Schutzpolizei-Abfchnittskommando XIV. Schutzpolizei-Abschnittstommando xll. Wien, XXJ20, Pappenheimqasse 33, Fernspr. A 4 60 00, Wien, XVIIJ107, Rötzergasse 24, Fernspr. B 4 70 53, A 4 64 78. A 2 60 94. 140. Polizeirevier, Wien, XX!20, Pappenheimgasse 33, « . Polizeirevier, Wien, XVIIt107, Geblergasse 69, Fernspr A 4 2017. Fernspr. A 2 42 38. 141. olizeirevier, Wien, XX!20, Forsthausgasse 21, . Polizeirevier, XVIIl107, Frauenfelderplatz 5—6, Fernspr. A 4 80 30. Fernspr U 5 2514. 142. Polizeirevier, Wien, XX-20, Universumstraße 62, . Polizeirevier, Wien, xVIIJ107, Dornbacher Straße Zernspn A 4 50 23. Nr. 95, Fernspr. U522 23. S ahnhofwache Nordtvestbahnhof, Wien, XX!20, Nord- . Polizeirevier, Wien, XVIlIl114, Pötzleinsdorfer tvestbahnhof, Fernfpr. A 4 70 14. Straße 126, Fernspr. B 4 15 58. 143. Polizeirevier, Wien, XXJ20, Karajangasse 14, . Polizeirevier, ien, XVIlIJ110, Herbeckftraße 31, Fernspr. A4 22 68. Fernspr. A 2 80 08. . Polizeirevier, Wien, XVIII!110, Lacknergasse 89, SchutzpolizeisAbfchnittstommaudo xV. Fernspr. B 4 40 58. . Polizeirevier, Wien, XVIII-HO, Staudgasse 2, Wien, IIl27, Leopoldsgasse 18, Fernspr. A 4 95 08, gewalpr B 4 30 34. A 4 95 09. oltzetrevter, Wien, XVIll107, Rötzergasse 24, 150. Polizeireviey Wien, IIJ27, Leopoldsgasse 18, Fert1spr. Fernspr. B 4 70 53, A 2 60 94. A 4 05 71. 151. Polizeirevier, Wien, lIl27, Schönererftraße 25, Schutzpolizei-Abfchnittskommando XllL Funpr R 4 45 33. Wien, XIXJ117, Kreindlgasse 13, Fernspr. B 1 55 92, . Polizeireviet, Wien, 11J27, Reichsbrückenstraße 46, B 1 55 94. Fernspr. R 4 0419. . Polizeirevler, Wien, Ill27, Ybbsstraße 15—21, 130. Polizeirevier, Wien, XIXJ117, Döblinger Haupt- Fernspr. R 4 02 28. . straße 5, Fernfpr. A 1 00 87. . Polizeirevier, Wien, Ill27, Ausftellungsstraße 171, 131. Polizetrevier, Wien, XIXJ117, Billrothstraße 79 a, Fernspr. R 4 54 82. Feraspr B 115 35· Wache Donaukaibahnhof, Wien, lIl27, Donautai- Polåzeiposten (G), Wien, XIXJ117, Grinzing, Lang- bahnhof, Handelskai 427, Fernspr. R404 85. a ergaer 1, Fernspr. B 14546. 155. Polizeireviey Wien, II!27, Praterftraße 25, Ternspt Polizeiposten (G), Wien, XIXX114, Salmatmsdorf, R 4 45 34. Hameaustraße 21, Fernspr. B 1 60 20. 132. Polizeirevier, Wien, xxVIJKlosterneuburg, Kloster- Schutzpolizei-Abschnittötommando xVL neuburg, Stolpeckgasse 6, Fernspr. Klosternew burg 1013. Wien, xXU141, Michael-Dietmann-Gasse 1, Polizeiposten (G), Wien, XlelKritzendorL Krisen- Faun-L A 6 02 05, A 6 00 50, A 6 04 42. dorf, Adolf-Hitler-Straße 162, Fernlpr. Kloster- 160. Polizeirevier, Wien, xxlj39, Kaisermühlen, Schütt- neuhur 23 25. austraße 1, Fernspr. R4 50 92. Poltzctooliett (E), Wien, XXVI-Kierling, Kierling- Polizeipoften (G), Wien, XXIJML Bruckhaufen, Guggn1g, Neubaugasje 1, Fernspr. Klosterneu- Kugelfanggafe 61, Fernspr. A62092. bar 2212. Isl- Polizeirevier, s ien, xxll141, Michael-Dietmann- Poltlzerposten (G), Wien, XXVIJWeidling, Weidling, Gasse 1, Fernspr. A 625 48. Lobltchgafse 2, Fernfpr. Klosterneuburg 2132. 162. Polizeirevicr, Wien, XXIJ155 Strebersdorf, Lang- 133. Polizeirevier, Wien, xlxt119, Sickenberggassc 13, Enzersdorfer Straße 4, Fernpr A610 45. Fernspt B11514» Polizeirevier-Ztveigstelle, Wien, XXleang-Enzers- Polizeiposten (G), Wien, Xlxl119, Kahlenberger- dorf, Lang-Engersdorf, Adolf-Hitler-Platz 10, dorf, Berliner Straße 159, Fernspr. B15592. Fernspt Lang-Ltizersdorf 13. 207 27C cRetchsätnter und cReichsbehörderc in der Ostniarti. Polizeiposten (G), Wien, XxIlStammersdorf Stam- Direktion l: Verwaltung und Organisation; xiersdorß Gerasdorser Straße B, Fernspr. Direktion ll: Vollzug; " 6 04 78. Polizeiposten (G), Wien, XxItHagenbrunn, Hagen- Direktion lll: Erkennungs-, Melde- nnd Fahndnngs- brunn 82, Fernspr. Hagenbrunn 2. dienst; 163. Polizeirevier, Wien, Xxll141, Groß-Jedlersdorf, Direktion 1V: Anfsicht über die Kriminalpolizeilichen Amtsstraße Lö, Fernspr. A 6 00 66. Drenststellen in Wien (örtliche Kriininal- Polizeiposten (G), Wien, XXIlGerasdorf, Gerasdors, polizei). Straße der SA. 15, Fernspr. Gerasdorf 2. 164. Polizeirevier, Wien, Xxlll41, Donaufeld, Theodor- Kriminalpolizeiliche DienststellenI Körner-Gasse 29, Fernspr. A 6 20 56. Polizeiposten (G), Wien, XXU145, Leopoldauer Innere Stadt (am Sitze des Polizeiamtes Innere Platz 20, Fernspr. A 6 04 27. Stadt), Isl, Schottenring 11. . Polizetrevier, Wien, xXIJ146, Kagraner Platz 6, Leopoldstadt (am Sitze des Polizeiatntes Leopoldstadt), Fernspr. R 4 50 43. ’ - IU27, Ausstellungsstraße 171. Polizeiposten (G), Wien, XXIIJBreitenlee, Breiten- Landstraße (am Sitze des -Polizeiamtes Landstraße), lee 19, Fernspr. F 2 24 59. · llll40. Juchgasse 19. Polizeiposten (G), Wien, XXlIlSiißenbrnnn, Siißen- Wieden (am Sitze des Polizeiamtes Wieden), IW50, brnnn, Weingartenallee 47, Fernspr. R 4 04 25. Taubstummengasse 11. 166. Polizeirevier, Wien, Xxlll147, Stadlau, Konstanzia- asse 44, Fernspr. F222 61. Mariahilf (am Sitze des Polizeiatntes Mariahilfs, Bolizeiposten (G), Wien, XXIIJ148, Aspern, Zuch- Vlt56, Kopernikusgasse 1. gasse 18, Fernspr. F2 23 27. Alsergrand (am Sitze des Polizeiamtes Alsergrund), 1 67. Polizeireviet, Wien, XXIIJGroß-Enzersdorf, Groß- lXJ66, Boltztnanngasse 20. gsnzetiådorß Hauptstraße 148, Fernspr. Groß-Enzers- Favoriten (am Sitze des Polizeiamtes Favoriten), or -· Xl75, Götzgasse 11. Po izeirevier-Ztoeigstelle, Wien, XXlIlEßling, Eß- Sinunering (am Sitze des Polizeianites Simmering), ling, Hauptstraße 38 (n)ird errichtet). Xll79, Torfgasse 64. Polizeiposten (G), Wien, XXIIlRaasdorß Raus- dorf 44, Fernspr. Raasdorf 1. Schwechat, Hauptplatz 3, Fernspr. U 132 60. Polizeiposten (G), Wien, XXIIlProbstdorL Probst- Meidling (am Sitte des Polizeiatntes Meidling), dorf 56, Fernspr. Probstdorf 6. Xlll82, Hufelandgasse 4. Penzing, Xllll89, Schloß Schönbrnnn. SchutzpolizeiMachrichten-Abteilung. Schmelz (am Sitze des Polizeiamtes Schinelz), XW101, Wien, Illl40, Marokkanergasse 4, Fernspr. U135 00. Tannengasse 10. Ottakring,-XVU107, Hnbergasse 5, Fernspr. ALSO 87. Schutzpolizei-Reit-Stasfel. Währing (am Sitze des Polizeiatntes Währingl, Wien, IXl66, Müllnergasse 23, Fernspr. A1 0217, XVIIU110, Schulgasse 88. A 1 04 10. Döbling (am Sitze des Polizeiamtes Töbling), XIXl117, Schntzpolizei-Zeugstelle sür Waffen nnd Geräte. Kreindlgasse 13. Wien, III-40, Marottanergasse 4, Fernspr· U 1 35 00. Klosterneuburg, Leopoldsgasse 19, Fernspr. Klosternen Wien, XIlIi89, Schloß Schönbrnnn, Viereckl, Fernspr. bnrg 10 11. A50518, Ä50519. (am Sitze des Polizeianttcs Brigittenau), XX-20, Pappenheimgasse 33. Schutzpolizei-Waffenmeisterci Schönbrunn. Floridsdors (am Sitte des Polizeianttes Floridsdorfl, Wien, XlIIl89, Schloß Schönbrnnn, Viereckl, Fernspr. XXU141, Michael-Dietmann-Gasse 1. A50518, A50519. Mödling, Kirchengasse 6, Fernspr. Mödling 192 nnd 19:’-. Polizei-Monat (Uberfall nnd Unfall), Fernspr. Ai22. Diesing, Franz-Holzweber-Straße 2, Fernspr. Liesing 10(J. Wien, lllt40, Maroktanergasse 4, Fernspr. U 1 35 00. Kriminalabteilnngen bei den staatlichen Aufbau der staatlichen Kriminalpclizei in der Polizeiverwaltungem Ost-stark St. Pölten, Linzer Straße 47. Wiener-Neustadt, Wiener Straße 12. l. Kriminalpolizeileitstelle Wien, Znaini, Schillerstraße O. IXJ66, Roßaner Lände 7—9, Fernspr. A185 00. Ortlicher Wirkttngsbereich: Wien, Niederdonan, Steier- kl. Kriminalpolizeistelle Gras, mark, Lberdonau, Salzburg, Kärnten, Tirol und Paulnstorgasse 8. Vorarlberg. Als Kriniinalpolizeistelle: Wien und Niederdonan. Ortlicher Wirkungsbereich: Steiermark. Leiter der Kriminalpolizeileitstelle: »-Standartenfiihrer Leiter der Kriminalpolizeistelle: j--Sturmbannfiil)rer Reichskritninaldirektor Johannes T h i e l e. Kriminaldirektor Friedrich Claß. 208 Reichsämter und Reichs-behörden in der Ostmarli. lll. Kriminalpolizeistelle Lins, Gruppe 334: Aigen-Glas bei Salzburg, Fernspr. Salz- Mozartstraße 4. bnrg 17 65. Hauptmeldeamt XXXIle Jnnsbruck, Wur- Ortlicher Wirkungsbereichz Oberdonau. nigstraße Z, Fernspr. 24 73. Kriminalinspektionen Wels und Steyr. M eld e amt 325: Bregenz, Weiherstraße 14, Fernspr. Leiter der Kriminalpolizeistelle: Oberregierungs- und 2 38. Kriminalrat Dr. Herbert S ch ä r i n g e r. M e l d e a mt 326: Jnnsbruck, Jnnrain 9JI, Fernspr. 7 71 lV. Kriminalpolizeistelle Salzburg, Meldeamt 327: Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, Churfürstenstraße 1. Fernspr. 18 25. Ortlicher Wirkungsbereich Salzburg. Leiter der Kriminalpolizeistelle: «-Sturmbannsührer, Arbeitsgau XXXIV Oberdonau. Kriminalrat Dr. Anton B ö h m e r· Sitz des Arbeitsgaues xXxIV: Linz a. d. Donau, Stiftergasse 27, Fernspr. 71 43. V. Kriminalpolizeistelle Jnnsbruck, Gruppe 340: Linz a. d. Donau, Elisabethstraße 23, Südtiroler Platz 16. Fernspxx 73 75. Gruppe 341: thunden, Pensionatstraße 58, Villa Aichel- Ortlicher Wirkungsbereich2 Tirol und Vorarlberg. burg, Fernspr. 428. Anßenstelle Feldkirch Gruppe 342: Gallspach, Oberdonau, Sonnenhof, Leiter der Kriminalpolizeistelle: Regierungs- und Krimi- Fe1·nspr. 19- nalrat Dr. Franz G a s s e r. Gruppe 343: Eferding, Fernspr. 65. Gruppe 844: Krummau a. d. Moldau, Latron, Spital- Vl. Kriminalpolizeistelle Klagensurt, hof, Fernspr. 1 01. St.-Ruprechter Straße 5. Hauptmeldeamt XXXIV: Linz a. d. Donau, Ortlicher Wirkungsbereich: Kärnten. Kapuzinerstraße 40, Fernspr. 23 55. Krirninalinspektion Villach. Meld eamt 313: Krummau a. d. Moldau, Flöß- Leiter der Kriminalpolizeistelle1 giäöauptsturmführer berg 287, Fernspr. 44. und Kriminalrat Heinrich Böhl off. M e l d e a mt 314z Wels, Schwimmschnlgasse Z, Fernspr. 4 35. M e l d e a ntt 315: Ried im Jnnkreis, Fernspr. 2 58. Staatspalizeisleitssiellen in der cstmarlc. M e l d e a mt 316: Linz a. d. Donau, Bethlehem- Staatspolizeileitstelle Wien- straße 56, Fernspr. 32 47. Leiter: s--Standartenfiihrer Oberregierungs- und Meldeamt 317: Steyr, Oberdonau, Schloß Vogel- Kriminalrat H n b e r. sang, Fernspr. 269. Staatspolizeistelle Gras. Arbeitsgau XXXV Wien-Niederdonau. Leiter: HisStnrmbannfiihrer Regierungsrat Noßke. Sitz desr Arbeitsgauleitung XXXV: Wien, Staatspolizeistelle Jnnsbruek. Ill, Adolf-Hitler-Platz 4, Fernspr. A 125 50. Lelit«er: »-Obersturmbannsührer Kritninalrat H i l- 1 g e. Gruppe 350: Wien, xlxl117, Sieveringer Straße 245, Fernspr. B 1 65 85. Staatspolizeistelle Klagenfurt. Gruppe 351: Eisenstadt, Permeyerstraße 13, Fernspr. Leiter: j--Stnrntbannsührer Regierungsrat Dr. W e i- 1 07 . 111 ct n 11. Griräpåzfe 352: Baden bei Wien, Helenenstraße 71, Fernspr. Staatspolizeistelle Linz. Leiter: ff-Sturmbannfiihrer Regierungsrat L e i t s- Gruppe 353: Waidhofen a. d. Ybbs, Wiener Straße 39, m an n. Fernspr. 66. Staatspolizeistelle Salzburg Gruppe 354: Stein a. d. Donau, Dr.-Dorrek-Straße 85, Fernspr. 428. Leiter: j--Sturmbannführer Regierungsrat Dis-Christ- m a n n. Gruppe 855: Gmünd 111., Niederdonau, Werkstätten- straße 96—97. Haulptmeldeamt XXXV Wien: Wien, Ill, Adolf- Der Peithsarbeiisdienst in der Ostmarle Hit -er-Plaiz 3, Fernspr. B 424 97. « Mesdeamt 301: Wien Ul, Falkestraße 1, Fernspr. Gliederung des Reichsarbeitgdienites in«"der R 4 85 90l41t43l47. Osimarn. M e l d e a m t 302x Wien, Il1, Renngasse 5, Fernspr. Arbeitsgau xxxlll Alpenland. U 2 60 14. M e l d e a mt 303: Wien, VIlIl65, Pfeilgasse 42, Fernspr. Sitz des Arbeitsgaues XXXIIIz Jnnsbrnct, A 2 12 89. Schloß Mentlberg, Fernspr. 270, 271, 272. M e l de am t 804: Wien, Ill, Ebendorferstraße 7, Gruppe 530: Jnnsbruck, Hosdnr , Fernspr. 711. Fernipk. A 2 25 Laus-. Gruppe 331: Bregenz, BrandgassJe 21, Fernspr. 493. M eldea tnt 305: Melk a. d. Donati, Blindenheim, Gruppe ZZZZ Worgl, Atidreas-Hofer-Ptatz 1, Fernspr. 65. Fernsprj Melk 107. GruppeBBBL Saalfelden (Pinzgau), Loferer Straße 6, quzl d e a int 306: Zwettl, Hamerlingstraße 21, Fernspr. Fernspr. 37. 209 Reichsiirnter und cReichshehörden in der Ostmark. M4e lod eamt 307: Krems, Piaristengasse 2, Fernspr. Abt. Ic: Handel nnd Wirtschaft (Kunstverlag .5 . und -handel, Kunstversteigerer, Kunst- nnd Meldeamt 308: St. Pölten, Kreinser Straße 43, Künstlervereine)» Fernspr. 2 37. Sektion Il: Ku lturerzen gu ng. M elLd ea rnt 309: Wien, 1l1, Börsegasse 6, Fernspr. Abt. lIAzArchitekten,Gartengestalter. U 72 77. Meldeamt 310: Baden bei Wien, Helenenstraße 6, Abt. IIB:MalerundGraphiker,Bildhauer Fernspr. 66. (Kunsthandwerker), K o p i st e n, R e st a u- M e l d e a mt 3112 Wiener-Neustadt, Straße der SA. 33, ratoren. Fernspr, 7 87. Abt. lIC:Gebrauchsgraphiker und Ent- M e l d e a mt 312: Znaim, Nibelungengasse, Fernspr werfer. 2 01. Arbeitsgau XXXW SüdmarL Dienftftellen in der Ostinarl: Sitz des Arbeitsgau es XXXVL Graz, Graben- W i e n: Wien, Illl40, Reisnerstraße 40. Landes-leiten " Straße 39, Fernspr. 83 065-"67-«"68. Prof. Leopold B l a u e n st e i n e r, Ratsherr der Stadt Gruppe 360: Graz, Grabenstraße 88, Fernspr. 74 78. Wien. Gruppe 361: Klagenfurt, Villacher Ring 41, Fernspr. 4 59. Geschäftssiihrer der Landesleitnng: Baurat 11. c. Mar- Grlugpåde 362: Villach, 10.-Oktober-Straße 11, Fernspr. rel Kammerer. T i r o l - B o r a r l b e r g: Jnnsbruck, Landhaus, Er- Gruppe 363: Liezen a. d· Enns, Schloß Grafenegg, weiterungsbau, II. Stock. Ernst N e p o, Landesleiter Fernspr. 50. der Reichskammer der bildenden Künste beim Landes- Gruppe 364: Gleichenberg, Villa Triestina, Fernspr. 63. kulturwalter. Gruppe 365: Wildon, Steiermark, Fernspr. 41. S te i e r m a r k: Gras, Maudellstraße 4. Hans M a u- H a up t m e l d e a m t xxxVL G r a z, Schmiedgasse r a ch e r, akadem· Bildhauer Nr. 40, Fernspr. 63 33. O b e r d o n a u: Linz, Spitteltviese 7——9. Ernst August Meldeamt 318: Spittal a. d. Drau, Adolf-Hitler- Freiherr von M a n d e l s l o h. Platz 27, Hotel »Weißes Rößl«, Kärnten, Fernspr. 1 43. N i e d e r d o n a u: Wien IXX66, Tiirkenstraße Z. Kuni- M e l d e a mt 319: Klagenfurt, Bahnhosstraße 39, bert Zinner. Fernspr. 13 42. K ä r n te n: Klagensurt, Wiener Gasse 11. Max B r a- M c l d e a m t 320: Judenburg, Hans-Lanz-Gasse 20, kza c e k, Landesleiter der Reichskantmer der bildenden Fernspr. 1 65. Inn te. M5e8lLdeamt 321: Leoben, Josef-Laß-Gasse 4, Fernspr. Reichsfilmkammer. . Mlel153eamt 322: Gkaz, EIisabethstksße so, Fauna-. Berlin W 15, Meinekestraße 21, Fernspr. 92 8051. M e l d a m t 323: Leibnitz, Grazer Gasse 15, Steiermark, Präsident: Prof. Carl F r o e h l i ch. Fernspr. 1 15. Vizepräsident: Karl M e l z e r. M e l tioega int 324: Fürstenfeld, Schillerstraße 9, Fernspr. Geschäftsführung: Assessor Heinz T a km a n n. r Juristisch-wissenschaftliches Sonderreferat: Fllchlchaft Filni. Peitbsrninisterium für Volksauflelärung Filmherstellung. Filmateliers und Propaganda Filmtechnik Berlin W 8, Wilhelmplatz 8l9. Fachgruppe Kultur- und Werbefilut.- Reichsministerz Dr. Joseph G o e b b e l s. Fachgruppe Jnländischer Ftlmvertrceb. Fachgruppe Filmaußenhandel. Fachgruppe Filrntheater. Dienst-teilen der Peitsrsleulturleamrner in der Fachgruppe ichtspielstellen Ost-stark Abstammungsnachweis . ·- Filmnachtveis, Berlin SW 68, Friedrichstraße 210, Reichskammer der bildenden Künste. eknspk« 19 68 81. Präsident: Reichslultursenator Prof. Adolf Ziegler. Dienstftelle fiir den Bezirk Südoftdeutschland: Geschäftsführung: Walter H offma n n. Berlin W 35, Bluuteshof 4—6, Reichsfilmkammer, Außenstelle Wien, Wien, Vlll62, Straße der Julikiinipfer 42s44, Fernspr. Seltion 1: Verwaltung, Wirtschaft, Recht. B365 90. Abt. lA: Allgemeine Verwaltung, Haus- Landesleiter der Reichsfilmkantmer beim Landeskultur halt, Personalien, Rechts- und walter Gan Oberdonan Heinrich Pollak, Lins, Sozialangelegenheiten. Spitteltoiesc 7—9, Fernspr. 05 97 nnd 02 07. Abt.1B: Arbeits-be chaffnng,Arbeitsver- Landes-letter der Reichssilrnkammer beim Landeskultnrs mittlung, erufsberatnng,Nach- toalter Gan Tirol-Vorarlberg Ulrich Ritzer, Juris- richtentoesen, Statistik. brnck, Landbaus, Erweiterungsbau, Il. Stock. cReichseiniter und Reichs-behörden in der Ostiiiark. Reichsfchrifttumskammer. Reichsverband deutscher Bahnhofsbuch- händler, Berlin NW 7, Neustadt. Kirch-Straße 15. Präsident: Staatsrat Hans J o h st. Bizepräfident: Wilhelm B a u r. . Nachstehende Verbände besitzen in der Ostmark eigene Untergliederungen: Geschäftsführung: Wilhelm J h d e. Reichsverband der deutschen Presse, Lan- A. Gruppe Schriftsteller des-verband Ostmark im Reichsverband der deutschen B. Gruppe Biichereitoesen. Presse, Wien, Ill, Werderthorgasse 12. Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstraße 6. Reichsverband der deutschen Zeitungs- (-’. Gruppe Buchhandel. V e’r l e g e r, Geschäftsstelle Wien, Wien, IVl50, Prinz- C 1, Hospitalstraße 11. Eugen-Straße 14. Reichsverband der deutschen Zeitschrif- Dienftftellen in der Oftinark: te n - V e r l e g e r, Landesgruppe Ostniark im Reichs- Kärnten, Klagenfiirt, Wiener Gasse 11. Dr. E. Lo- verband der deutschen Zeitschriften-Verleger,. Wien, r e n z. Il1, Stiibeiiring 12, Fernspr. R 2 33 08, R 2 53 32. Niederdonau, Wien, IXJ66, Türkenstraße Z. Obmann: Major von L a 1 to s. Dr. Bruno Prochaska. Reichsverband deutscher Pressesteno- O b e r d o n a 11, Linz a. d. Donau, Spitteltoiese 7s9. graphen, Landesverband Oftmark im Reichs- Linus K e f e r. verband deutscher Pressestenograp en, Wien, Ill, S a l z b u r g» Salzbnrg, St.-Julien-Straße 1. Franz Fleischmarkt 5, Fernspr. R205 80, lappe 162. Aschenbrenner. S t e i e r m a r k, Graz, Mandellstraße 4· Paul Anton Reichstheaterkammer. K e l l e r. Berlin W62, Keithstraße 27, Fernspr. 25 94 01. Tirol-Vorarlberg, Jnnsbruck, Landhaus, Er- iveiterungsbau, II. Stock. Graf B o s s i - F e d r i- F a ch s ch a ft B ü h n e. ( achgruppeii: Theaterveran- s o t t i Landesleiter der Reichsschrifttumskammer stalter, Bühnenleiter, kiin tlerische und technische Vor- eim Landeskulturtvalter. stände: Schaiispieler. Sanaer: Ehorsänger, Tänzer, Sprecher, Bühnenlehrer, Bühnenvermittler.) » Wien, Wien, IIIt40, Schwarzenbergplatz 7. Dr. Karl Hans Strobl. F a ch s ch a ft A r t i st i t. (Fachgruppen: Betriebsfiihrer, Direktoren, Artisten, Artistenvermittler.) F a ch s ch a ft T a n . (Fachgruppen: Tanzleiter, Po- Reichspreffekammer. diumtänzeL Gesellschaftsiaiiztehreu Berlin W35, Von-der-Hehdt-Straße 10, Fa chschaft Schausteller. (Fachgriippen: Schau- Eingang Herkulesufer 10. stellunternehmer, Schausieller, Puppeiispieler.) Fachverband Vereinigung der Bühnen- Angeschlossene Verbände und Fachschaften: verleger e.B. · Reichsverband der deutschen Presse, Ber- R e ch t s s ch u tz st e l l e n für alle Fachschafteii: Nur iii lin W Zö, Tiergarteiistraße 16. Berlin W62, Keithstraße 27, Fernspr. 25 94 01. · Reichsverbandder deutschen Zeitungs- Biihnenk und Barietbschiedsgerichte Bterle ge r, Berlin W 35, Graf Spee-Straße 20. (nach Tarifordnnng). Reichsberbaiid der deutschen Zeitschrif- ten-Verleger, Berlin W 35, Lützowplatz 21. Dienftftellen in der Oftmark: Reichs-verband der deutschen Korrespon- W i e n, lt1, Dorotheergasse 5—7 a. » denz- und»Nachrichteiibüros e. B., Ber- lin sW 68, Zinimerstraße 77. G r a z, Mandellstraße 4. Opernsäiiger Alfred S ch u tz. Reichs-verband der evangelischen Presse, J n n s b r u ck, Maxiniilianftraße 9. Landesleiter der Berlin-Steglitz, Beyniestraße 8. « Reichstheaterkammer beim Landeskulturtvalter Gau Fachschaft der katholisch-kirchlichen Tirol-Vorarlberg Hans B e ck - G a d e n, Jnnsbruck, Presse, Berlin W 85, Bon-der-Heydt-Straße 10. Lands-aus Erweiterungsbau, II. Stock. Fachverband der Rundfunlpresse, Ber- L i n z, Spitteliviese 7—-9, Fernspr. 05 97 und 02 07. lin W 35, Lützoivstraße 59. Landesleiter der Reichstheaterkammert Georg B r a n d. Falchschaft der Verlagsangestellten, Ber- lin W 8, Jagerstraße 70. Die Reichsmufikkammer. Reichs-verband deutscher Pressesteno- graphen, Berlin HW 19, Jerusalenierstraße 10. Berlin SW 11, Bernbnrger Straße 19, Fernspr. 19 54 71. Reichsverband sur den werdenden Zeit- Präsident: Pro . Dr. Dr. e. h. Peter N a a b e. schriftenhandel, Berlin W 15, Kaiserallee 205. Vi eprösident: rof. Dr. e. h. Paul Graener. Reichsverband der deutschen Lesezirkel- Geschäftsfiihreu Heinz J h l e r t. besitzen 1, Brandseiide 15t17. Prasidialrat: Prof. Dr. Dr. Peter Raube, General- Verband deutscher Zeitungs- und Zeit-- intendant Dr. Hein Dretves Profk Dr. Paul fchriften-Grossisten, Berlin W 62, Keith- Graeiier Hein J lert, Pro. Dr. ritz Stein, traße 39· Fritz K iser, Generalniusitdirektor Franz Adam, Fachschaft des deutschen Zeitungs- und eibxtandarten-Oberniusikineister Hermann M ii l l e r- Zeitschriften-Einzelhandels, BerliiiW62, Jo n, Staatsrat Dr. riedrich Krebs, General- eithstraße 39. inusikdirektor Herinaiin tange. 211 cRetchsiimter und Reichs-behörden in der Oftniarli. A. Zentralverwaltung. Zentralstellenvermittlnng für Unter- Abteilungen: haltuiigskapellen. Leiter: Wilhelm Diem, Berlin SW 68, Martgrafenstraße 88, Fernspr. 17 75 28. I. Orga nisation. Dem Geschäftsführer unmittel- Vermittluiigsstelle für Kapellnieister bar unterstellt. und »Orchestermusiler. Leiter: Hermann ll. Personal. Leiter: Ass. Helinut KriebeL H e ti·r i ch, Berlin sW 11, Bernburger Straße 19, Ul. Haushalt und Kasse. Leiter: Win Hauß- nia n n. Fernspr. 19 54 TI. Blindenkonzertamt .Kultur. Leiter: Dr. Alfred Morgenroth. Leiter:Wigandvon Gus- d o r f f, Berlin sW 61, Belle-Allianee-Straße 33, .Wirtsch’ast. Leiter: Win Haußmann. Fernspr. 66 23 88. .Recht. Leiter: Ass. Karl Heinz Wachenfeld. Aiigescl)loss»en:« Amt fii r K o n z e r t ti) e se n (gemein- B. Fachbertvaltung. saine» Einrichtung der Reichsniusiktammer riiid des Deutschen Geineiiidetages). Vorsitzenden General- I. Beriifsmiifiker: intendant Dr. Hein; D r e w e s; Leiter: Dr. Otto aft Komponisten. Leiter: Prof. Dr. e. h. ölck e, Berlin NW 40, Alfenstraße 7, Fernspr. ci? ner aft ··Mu.iikerzieher und Chor- 8--8( CJL s C. Regionale Verwaltung«

s-DSD « i . Leiter trof. Herinann Abendroth;

TO tellvetreterc Dr.HaiisBoettct)er. Landesleitungen in jedem Gau, Kreis- und Orts- chschafi Solisten und Kirchenmusiker.

O? niiisikerfchaften, Nebenstellen, Städtische Musikbeauf-

POD eitr:ErnstSchliepe.e tragte und Kreisniusikbeaiiftragte. chaft Kapellmeister und Orchester-

IV l i iter. Leiter: Herniann Henrich· ch s ch aft Kapellenleiter und Unterhal- Dienststelle in der Ostniark: CI

ÄDZD un g smusiker. Leiter: Karl Stietz. Wien, IXf71, Währiiiger Straße 6—8, Fernspr. R 5 05 00. II. Laienmusik: Sitz der Landesleitnng und Kreismusikerfchaft Wien. Deutscher Sängerbund. Leiter: Oberbürger- meister Albert M e i st e r, M. d. R., Heriie i. W., Wien, IXX71, Währiiiger Straße 6—8, Fernspr. R 5 05 00. Geschäftsfiihrer: Bruno Plonka, Berlin-Wilmers- Landesleiter beim Landeskulturtoalter Gan Wien: Paul dorf, Westsalische Straße 88, Fernspr. 861958. P·ospischill. Reichsoerband der gemischten Chöre Leiter der Kreisinusikerschaft: Ferdinand R e ii te r. Deutschlands Leiter: Dr. Reinhard Limbach, Berlin W 62, Kleiststraße 32, Fernspr. 25 41 83. Landesleiter der Reichsmufikkanimer beim Laiideskultiir- Reichs-verband für Volksmusik e. V. Leiter: walter Gaii Tirol-Vorartberg M. A. Pflug m a ch e r, Dr. Georg M a n tz e, Berlin W 15, Kaiserallee 212, Jnnsbriick, Landhaiis, Ernieiteriingsbau, Il. Stock. Fernspr. 24 45 43. I.Berufsmusiker: 111. Musiktvirtfchaft: chaft für Solisten, Miisikerzieher schaft Konzertveranstalter. Leiter: G? Ehorleiter:OskarFitz. . E. Sürenhagen, Berlin NW 40, Alsenftraße M- r. 7 Fernspr. 12 68 01. « chaft Komponisten: Prof. Dr. Friedrich J aft Konzertvermittler. Leiter: Wil- er. G-? aft Kapellnieister und Orchester- E Diem, Berlin sW 68, Markgrafenstraße 88,

’· 177528. «ler:,- PaulSchmullers chaft Miisikverleger· Leiter: Edgar Bie- aft Kapellenleiter und Unterhal:

G? l . Leipzig 01, Johannisplatz 1, Fernser sniiifiter: Paul Pofpischill.

ED—DquD i«kl 5 585 . «

D scha tMufikalienhändler.Leiter:Wal-

CP ll. Laieiimufit: s rä Berlin SW 11, Beriiburger Straße 14, 86 D e u t s ch e r S ä n g e rb u n d, Sängerkreis Wien, Angestellte des Miisikalien- Sängergau XxL Donaiiland. Saiigergaufiihrer ur Fa ndels. Leiter: Fritz N a gel, Leipzig C 1, Jo- Wien und NiederdonanJ Karl Liidiuig P i l l tv e i s, annisplatz 1, Fernspr. Leipzig 100 90. Säiigerlreisführer für Wien: Albrecht C l a n s. Sitz: Arbeitsgeiiieinschaft Reichsmusikkam- Wien, IXJ71, Hermann-Goring-P1atz 12, Fernspr. mer nnd Miifikinstriinientengewerbe. A 2 90 63. Leiter: Ernst H ohne r, Trossiiigeii; Geschäftsfiihrer: Reichsverband der gemischten Chöre: Pros. August E. M a r t i n, Berlin SW 11, Dessauer Ferdinand G r o ß m a n n, Wien, Vlll62, Burg- Straße ST, Fernspr. 197518 gasse 100, Fernspr. B Z 99 64. S t a g in a (Staatlich genehmigte Gesellschaft lzur Ber- Reichsverband lfür Volksinusikz Gauobmaiin tvertiing musikalischer Url)eberrechte). Leiter: Leo R i t- Paul P o spi sch i l. Geschäftsfiihrender Gaiiobmaiin: te r, Berlin-O harlottenburg 9, Adolf-Hitler-Platz Leopold o d e r. Sitz: Wien, Vllt62, Schottenfeld- Nr. 7l9t11, Fernspr. 93 65 41. « gasse 84, ernspr. B 3 04 07. 212 clieichsüinter und Reichsbehörden in der Oftmark. III.Miisiktvirtschaft: Zweigftelle Wien: Wien, Ins-10, Schwarzenberg- s aft Musikverleger: Direktor Alfred platz 4, Fernspr. U195 90.

ci? ch. o hm,e Wien, Il1, Johaiiiiesgasse 12, Fernspr. Geschaftsfiihrer: Dr. August von Demel.

wæo 2 6 t)28. 2. Für Fragen von Berlegerii: cl) f chaft Musikalienhändler: Josef Kra- a) Zeitungen: cReichsoerbcind der deutschen Zeitung-s- Cr? o chivil, per Adr. Musilverlag Carl Haslinger, »O oerieger e.B., Berlin W 85, Graf-Spee-Straße 20,

uoiidam Tobias, Wien, Ul, Tuchtaubeii 11, Fernspr. Fernspr. 25 95 61. O 2 80 83. Geschäftsstelle cWien: Wien, IVl50, Prinz-Eugen- ch schaft Angestellte des Musikalien- q? Straße 14, Fernspr. U 402 21. n d e l s: Georg R ö s ch, per Adr. Figaro-Hof- n- Geschaftssührer: Dr. Franz Js) a r t l. ct let-Verlag, Wien, Ill, .Seilergasse 12, Fernspr. b) Zeitschriften: Reichs-verband der deutschen Zeit- DIIDC 2 65 50. Arbeitsgemeinschaft Reichsmusikkani- fchristenoerieger e. B., Berlin W 62, Lützorv- mer und Mitsikinstrumeiitengetverbe: platz 21, Fernspr. 25 92 71. Bezirksinniingsnieister der Ostniark und Obermeister Landesgriippe Ostinartn Wien, Ill, Stubenring 12, von Wien nnd Niederdoiiau Anton J i r o tu s k t), Fernspr. R238 08, R253 32. Wien, Alt-10, Lothringerstrasze 16, Fern«pr. U 173 06. Obinann: cMajor G. von Lajto s. S t a g m a (Staatlich genehmigte Gesells aft zur Ver- e) Adreßbiicher, Kalender usio.: cZieichsverband des wertung musikalischer Urheberrechte): Leiter Direktor deutschen Adreszs und BanigenbuchsBertagsgewer- Robert T l a s k a l, Wien, IlIl40, Adolf-Kirchl-Straße 8, bes, Berlin NW 7, Friedrichstraße 105 B, Fernspr. Fernspr. U 1 45 4(). 42 42 08l09. Stellenverniittler der Zentralstellen- Der Obmann für die Ostinarli: Georg Hartng vermittlung siir Uiiterhaltungskapel- Wien,1f1, Wipplingerstraße 24, Fernspr. U 2 9315. le n: Viktor F e1k, Wien, Vlll62, Schottenfeldgasse 84, Z. Für Fragen oon Lefezirtielunternehinungen: Fernspr. B 3 83 59. Beichsverband der deutschen Lefezirltelbesitzer, Hain- Oberdonau, Linz, Spitteltoiese 7—9, Fernspr. 05 97 und burg 1, Brandsende 15—17, Fernspr. 32 66 78. 02 07. Mit der Landesleitung der Reichsinusikkammer 4. Für berufständische Fragen von Berlagsangeskelllen Lst toniniissarisch betraut: Dr. Franz S ch n o p f- und Vertretern: a g e n. a) Fachfchaft der Berlagsangeflellten, Berlin W 8- Die urerbliclien Organisationen Jügerstraße 70, Fernspr. 112617. b) Fachuntergruppe Anzeigenvertreter in der Fach- cWerberat der Deutschen Wirtschaft. gruppe Handelsoertreter und Handels-maulen Ber- Berlin W 8, Unter den Linden 37, Fernspr. 117161. in W 35, Büloivstraße 104, Fernspr. 219351. Präsident: Professor Dr. Heinrich Hunne- Fachgruppe Handelsvertreter und Handelsmaltler in der cWirtschafts ruppe Berniitttergewerbe, Be- Hauptabteilung A: Führung und Gestaltung der Wirt- zirksgruppe Wien- iederdonau, Wien, Ill, Wer- schastswerbung im Inland. dertorgasse 14, Fernspr. U27168. Geschäftssül)rer: Dipl.-Kfin. N u b a n. Geschaftgführer: Dr. IN e r l i n. Hauptabteiliing B: Führung und Gestaltung der deut- 5. Für Fragen von Werberatern und für berufstäii- deutschen Wirtschaftswerbung im cAusland. dische Fragen angestellter Werbefachleute: Geschäftsführer: Dipl.-Bolli5ipirt Herbert G rau. cReichsfachschaft eutscher cWerbefachleute (Betrtebs-, Hauptabteilung c: Vereinigung des Inhalts der Wer- Gebrauchs- und Berliehrsiverber), Berlin W 62, Bay- bung, Nechtsangelegenheiten reuther Straße 37, Fernspr. 25 94 61. Geschäftsführer: Dr. Edler von Brau nmühl. Der Beauftragte für die Oftniarlu Amksrat August Hauptabteilung D: Ordnung der Werbemittet Licha l, BJiem lit, Stubenring 12, Fernspr. Geschäftsführer: Dipl.-Kfni. P r life r. R23308, R25332. Der Beauftragte für die Ostmarli: 6. Für Fragen von Werbungsmittlerm Amtsrat August LichaL Wien, Ill, Stubenrtng 12, cReichsverband der deutschen Werbungsinittter. Berlin Fernspr. RLZZ 08, R253 32. W 8, Französifche Straße 48, Fernspr. 12 03 66. 7. c’ür Fragen des Baschlagwefens: Zuständige Uerbäncke. Fachgruppe Bußenioerbiing in der Beichsgruppe Han- del, Berlin-LichterfeldesWeft, Karmendelstraße Zö, 1. Für Fragen aus der werbungtreibenden Wirtschaft: Fernspr. 78 62 00. n) Reichs-verband der Werbungtreibenden e. B» Ber- Bezirbsobmann für die Ostniarti: Derzeik unbesetzt lin-Lichterfelde-West, Fontanestraße 4, Fernspr. 8. Für Fragen der Berüehrsrelilaniex 76 23 81, oder Verband Deutscher Bertiehrsrelilame-Unternehmungen h) Neichsgruppe Industrie. Berlin W 35, Tirpiszs e. B» Berlin W 62, Eineinstraße 7, Fernspr. 25 24 SO- user Zö, Fernspr. 2146 83. 9. Für Fragen der Werbung in Lichtspiettheaterm Geschäftsstelle für die Ostmarli: Wien, llll40, Beichsfilniliammer, Fachgruppe Filrntheater, Berlin Schwarzenbergplatz 4, Fernspr. U19590. W 15, cMeinetiestraße 21, Fernspr. 92 8051. i-) Marbenschuß-Berband e. B., Berlin-Mitmersdorf, Bußeiiftelle Wien: BJieii V11t62, Straße der Juli- Nikotsburgerplaiz 4, Fernspr. 922817. käinpfer 42—44, Fernspr. B36590. 213 28 Beichsämtet und Beichsbehörden in der Oftmarii. Peitsisfirianzministerium Bezirkszolllioniniissare: Bezirbszolltiommifsar (31) Illt40, Bordere Zoilaints Berlin W 8, Wilhelmstraße 60,s"61 und Wilhelmplatz 1—2. ftraxie 5. Beichsminister der. Finanzen: Graf S ch w e r i n Beszir szollliomniifsar (311), IIIj40, Bordere Zoiiarnts- v. K r o s i g li- tra «e 5. sur Durchführung seiner Ausgaben unterstehen dem Bezirkszollbomniisfar (3111), III-so, Bordere Zollamts- Beichsfinanzminifter iiii Aitreich 23 und in der Oftmarti straße 5. 5 Oberfinanzpräfidenten. Bezirkszollliommissar (31V), III,-40, Bordere Zollamts- straxje 5. Oberfinanspräsident Wien, Bezir szolltionimisfar (St) Döbling, XlX,-’117, Pyriier- Wien, llIt40, Bordere Zoilamtsftraße Z uiid 7. gasse 40. Fernspr. U 175 «-il). Bezirbszolliionimisfar (St) Fünfhaus, XV!101, Gebrüder— Oberfinanzprüsidenh Dr. Budoif E g g e r. Lang-Gasse 6. Bezirkszollkominifsar (St) Josefstadi, IXJ66, Nußdorfek Abteilung Personal und Verwaltung: Leiter: Oberfinanz- präfident Dr. cRudolf E g g e r. Straße 90. Bezirbszolllioininisfar (St) Ottatiring, XW101, Gebrüder- Ablteiiung Steuer: Leiter: Finanzprüsident Hans Mül- e r. Lang-Gasse 6. Bezirkszolikoniniissar (St) Floridsdorf, IIX27, Obere Aigeiiung Zoll: Leiter: Finanzpräfident Dr. Heinrich Augartenftraße 34· u n z. Bezir szolitionimissar (St) Favoriten, X,t75, Wieiand- Wien, Ili, Hanuschgasse Z, Fernspr. R 2 85 00. piatz 7. Finanzgericht (Abteilung für die Bearbeitung von An- Bezirnszolliromniisfar (St) Liefing, cl)Jien-Liesing, Franz- fechtungHsachen auf dein Gebiet der Besitz- und Ber- Holzroeber-Gasse 8. kehrssteuern): Finanzgerichtspräsident Dr. Rudolf Bezirbszolliioniinlssar (St) Margareten, llIJ40, Mauer- L a ni e l, Fernspr. U175 50. gasse 1. Oberfifianzkassm Kassenleiter: Steueramtmann Küm- Bezirbszolliioniiniffar (St) Schwechat, Wien-Schwechat, m e . Wiener Straße 13. Dienststellen: sollüinter und Zollzweigstellem cWien, Illt40, Bordere Zollaintsstraße 7, Fernspr. U 175 50. sollanit Post, Illf40, Hintere soiiaintsstraße 4. Betriebsprüfung, österreichische Tabakiverschleißwaren, « Lageroerliehr, Illl40, Hintere Zollaintsstraße -i. Pensionsangeiegenheiten, Staatsgüteroerrvaltung, Um- Ostbahnhof, Wien-Ostbahnhof. zugs- und Aetseiiosten, 3insgroschensteuer. Südbahnhof, cZ).3ien-Sitdbahnhof. Amtstiaffe für Pensionszahlungen: Kassenleiter: Steuer- » Maßleinsdorfer Bahnhof, Wien-Mahletnsdor— rat F u ch H. fer Bahnhof. Finanzäniter: » Westbahnhof, Wien-Westbahnhof. Alfergrnnd, 1Xi’66, Porzellangasse 51a. » Franz-Josess-Bahnhof, Wien-Franz-Josefsi Brigittenan, Ill, Seiierstütte 22i"24. Bahnho . toridsdorf, II-27, Schiffanitsgasfe Z. i » Bordbahn of, Wien-Nordbahnhof. l ,, Nordwestbahnhof, Wien-Nordwestbahnhof. ünshaiis, XlVl82, Ulirnannstraße 54. ( eiligenstadt, IX-"66, Boltzinanngasse 10. « St. Mark-, litt-10, Biehinarkistraße Hieging, XIIIJ89, Schloß Schönbrunn, Zucherbäctierstöckit « Kaiserplatz, Xxf20, Handelskiai 77. Innere Stadt-Ost, Ill, Bieniergafse 2. » Hmifchenbrüctiem XX-20. Handelskai 101. Innere Stadt-West, It1, Singerftraße 17. rateriial, Ili’27, Handeisiiai 265. . agerhäufer der Stadt cWien, IIX27, Handels- Zofefstadt, Vlilt65, Josefstädter Straße 39. imi 269. Für Körperschaftem Ill, Biemergasse 2. llJZL Hafenzufahrtftraße Z. Landstraße, IIIJ40, cMarxergasse 1. sollziveigstelle Handels-baß Zollanit Am Schüttel, IIt27, Franzensbruekenstraße. Leopoldstadt, lil27, Schiffamtsgasse Z- Flughafen, Xxllt148, Fiuqhafen Ast-ern Für Liegenschaften Ili, Dominikanerbastei 21. « — « Mariahilf, YIIJS2, Schottenfeldgasse Z4. » Praterspiß, llt31, cUsiinterhafem Donauüberwachungsftelle mit Zollniotorboot »Loban , Metdling, Vi55, Kriehubergasse 26. Ilt27, Obere Augartenstraße 34. Mödiing, Mödling, Kiostergasse 4. c2·ienbau, VIU62, Seidengafse 20. Jollfahndungsftelle Wien Ottatirtng, VIIX62, Seidengasse 25· tmit Zweigsteile in Linz). Sinimering, le40, Schiachthausgasse 54· ür Berbehrssteiiern, lllf40, Bordere Zollanitsftraße 5. lWien, It1, Trattnerhof 1. ährtng, Ixf66, Bußdorser Straße 23. Wieden, W55, Kriehubergasse 26. solltechnische Prüfung-anstatt der Reichs-finanz- verwaltung- Hauptzolläniter. Wien, liIJ-itl, Bordere Zoiiamtsftraße 5. Wien-Mitte, llli40, Bordere Zollamtssiraße Z, Hof- in der gebände. Dein Neichsfinanziiiinifterium unterstehen ferner Wien-Nord, XW101, Gebrüder-Lang-Gafse 6. Ostniarii: Wien-Oft, Ilt27, Obere Augartenstraße 84. Staatszentralkasse, Wien, l,t1, Singerstraße 17, Fernspr. Wien-Süd, litt-10, Bordere Zollanitsstraße 7. R243 42. 214 Veichåämter und cReichs-behörden in der Ostmark. Generaldirelition der österreichischen Salinen, Wien, Ist, Finanzämter: Judenplatz 11, Fernspr. U 215 70. Braunau am Inn, Freistadt, Gricåliirchem Gmunden, Hauptmiinzarnt, Wien, lIIX40, Am Heumartit 1, Fernspr. Kaplitz, Kirchdorf a. d. Kretas, Krummau a. d. Moldau, U 1 15 Us. Linz-Land, Eins-Stadt, Linz-Verkehrssteuern, Perg, Rjed Hauptpunzierungås und Probieramt, Wien, VU56, Guin- im Jnniireis, Rohrbach (Obcrdonau), Schärding, Steur, pendorser Straße 63 B, Fernspr. A 3 40 24. Vöcklabruck, Wels. Punzierungsarnt Wien, Wien, VI-56, Gumpendorfer Straße 63 B und C, Fernspr. B 2 50 99. Ill. Abteilung: Zoll. Punzierungsstelle Wien, Wien, Ins-10, cBordere Zollamtå- strasze Z, Fernspr. U122 59. Leiter: zur Zeit unbesetzt. cVertreter: Dr. T e l l e r, cReg.-Dir. Der Oberfinanzpräsident Weder-tonma- Haupkzollämteu Wien, Isl, Wollzeile 1, Fernspr. R475 50. Linz a. d. Donau, Krummau a. d. Moldau, Rieb im Obersinanzpräsident: Paul V r e tz. Jnnkreiå. cVertreter: Finanzpräsident Dr. Hermann Se n- 1V. Abteilung o w s k y· für Anfechtungssachen Abteilung fär Personal und Verwaltung. Leiter: Dr. N itsch, Fin.-Ger.-Präs. Leiter: Paul B r e tz, Oberfinanzpräsident. Vertreter: J e ch o, Weg-Dir Vertreter: Dr. Hermann S e n it o w s t( y, Finanzpräsis denk. Dr. Leopold M in n i ch, Negierungsdirektor. Der Oberfinanzpräsickent Etat-. Abteilung fiir Steuern- Gras, Leonhardstraße 15, Fernspr. 04-54, 10-83, 13-99, Leiter2 Albrecht G e r m e r S h a u s e n, Finanzpräsident. 21s25 Und 11-61. Vertreter: Dr. Eduard T u r e t s ch e k, Regierungs- direktor Oberfinanzpräsident: Richard N i ch t e r. Finanzämterx l. Abteilung Personal und Verwaltung: Finanzamt für Verkehrssteuern cNiederdonau in A o h H m ü l l e r, Aegierungådtreiitor. Wien, III. Vordere ZollamtsstraPe 5, Amstetten, Baden bet cWien, Bruch a. d. Lejtha, Ei enstadt, Engerau, Gän- A e i ch H b a u ä m t e r: Reichåbauamt Graz und Reichs- sxetrndors in Wien, XXL HermanniBahr-Straße 1, Gmiind, bauamt Klagensurt. iederdonau, Hollabrunm Horn, Korneuburg, Kremå a. d. Donau, Lilienfeld, Melk, Mistelbaclz Aeunlsiirchem il. Abteilung Steuer- Niederdonau, Nikolåburg, St. Po« ten, Scheibbs, Tulln, Graz, Conrad von HöhendorfStraße 14J18, Fernspr. Waidhofen a. d. Thaya, Mir-Neustadt Znaim, JwettL 60-20. Niederdonau Leiter: Finanzpräsident Dr. S ch o« n. Abteilung sitt Zölle und Verbrauchåsteuetm cVertreter: H i r s ch, Regierungsdireiitor. Leiter: Dr. Hermann S e n k o w s l( y, Finanzpräsident. Vertreter: Adolf S a h n e r, Aeglerungådirekton Finanzämten Bruch a. d. Mur, Deutschlandsberg Feldbach, Gras-Land, Gras-Ost, Graz-West, Güssing, Hauptzollämter: Hartberg, Judenburg, Klagensurt, Leibnitz, Leoben, Vrudr a. d. Leitha, St. Pollen, Waidhofen a. d. Lienz, Liezen, Aiürzzuschla9, Oberwart, Aadkersburg Thaya, Oliv-Neustadt Wolkerådorf, Znain1. Spittal a. d. rau, St. cBeit a. d· Glan, cZiillact). Völkermarkt, Vottsberg, Weiz, Wolfsberg Abteilung sitt die Bearbeitung oon Anfechtunggsachen aus dem Gebiete der Besitz- und Verkehrgsieaerm Ill. Abteilung Zoll. Leiter: Dr. Eugen cM a ch e r, Finanzgerichtspräsident Graz, Conrad von Höhendorf-Strasze 14J18, Fernspr. 60s20. Der Oberfinanzpräsickent 0berdonau· Leiter: Finanzpräsident J u n g k. Linz, Zollamtåstraße 7, Fernspr. 80 20—80 23. Vertreter: Dr. N a i n e r, Regierungsdirektor. 55 a u p t z o l l ä m t e r: Fürstenfeld, Graz, Klagensukt, l· Obersinanzpräsident: Dr. G r o b- Leoben, Lienz, Villach Abteilung ersonal und Verwaltung: Dr. Brixle, Ob.-TReg.- . Aejchsbauämten unterstehen jetzt dem Neichåstatthalterl 1V. Abteilung sitt die Bearbeitung von Anfechtung-fache- auf dem Gebiet der cBesilzs und Verbehrssieuerw li. Abteilung: Steuer. Gras, Conrad vo«n Hötzendors-Straße txt-18, Fernspr. Leiter: TM e y e r, Ein-Preis 60s20· Vertreter: Dr. W olf, cReg.-Dir. Leiter: Finanzgerichthräsident Dr, La Irg. 215 28- cReichssärnter und Reichs-behörden in der Oftmarh. Veichsftelle für Bodenfvrschung, Berlin W 8, Behren- Der Oberfinanzpräsietent Inn-bruch. straße 39 a, Fernspr. 16 58 61. Jnnsbruck, Tschurtschenthalerstraße 7, Fernspr. 241 Präsident: Staaterkretär K e p p l e r. und 13 89. Für die Oftmark: Reichs-stelle für Bodenforfchung, Dr. H o l t e i, Oberfinanzpräsident. Zweigstelle Wien, cWien, All-10, Nasumofåktygasfe 23 biH 25, Fernspr. B 510 81, B 5 70 04. Komm. Leiter: Bergrat Dr. Bech. Abteilung Personal und Verwaltung BeichHliontniissar für Altmuterialverwertung, Berlin von Beck, Regierunggdirektvr. W9, Lenneftraße 9, Fernspr. 213442 Leiter: Aeichskommifsar sA.-Brigadeführer Z i e g l e r. Abteilung Steuer Für die Ostmarkx Stellvertreter des Reichskommiffars, Fernspr. 27 73 und 27 74. Herr von H a l) n r a y, cWien, Ill, Jafomirgotts Dr. W o l f b a u e r, Finanzpräsident. straße 6, Fernspr. U 213 75. Finanzämter: Bregenz, Feldßirct), Jnngruch, Kis- Reichskaratoriurn für Wirtichaftlichtreit, Berlin W 9, bühel, Kufstein, Landerk, Niarkt Pongau, Neutte, Linkstraße 18, Fernspr. 2195 41. Salzburg Schwaz, Taeroeg Zell am See, Finanz- Leiter: Dipl.-Jng. S e e b a u e r. amt für Bernehråsteuern Jnnsbrucit. Für die Ostinark: Dienststelle österreich, Wien, Ul, Stubenring 8—10, Fernspr. R235 00. Abteilung für die Bearbeitung oon Anfechtungsfachen Geschäftsführen l)r. Ing. Dr. B a n d a t. auf dem Gebiet der Besitz- nnd Bernehrsfleuerm Reichsauågleichstelle für öffentliche Aufträge, Berlin Fernspr. 27 73 und 27 74. W 8, Taubenftraße Z7, Fernspr. 16 43 51. B a u r - B a r g e h r, Finanzgerichtspräsident Leiter: Illig-R Dr. H o l tz. Für die Oftmark: In seder der vier Wirtschaft-karn- Abteilung soll rncrn eine Bezirksauågteichåstelle für öffentliche Aufträge- Fernspr. 275 und 664. cReichHrqusichtszanrt für Prioatversicherungen. Berlin H e i d e l b a ch, Finanzpräsident. W 15, Lurvigkirchplatz 3—4, Fernspr. 928151. H a u p t z o l l ti ni t e r: Dornbirn, Feldkirch, Jithbrucii, Präsident: Dr. W i e d m a n n. Landeck, Salzburg Für die Ostmark: Aeichåaufsichtsamt für Privat- versicherung, Abteilung Vli, Wien, Ill, Himmelpfort- gaffe 8, Fernspr. R 2 55 00. Leiter: Senatåpräfident Dr. S kt r v b a n i h. Peichsurirtschaftsrninisterium Beichgwirtschaftggerichh Berlin-Charlottenburg 5, Witz- Berlin W 8, Behrenstraße 43, Fernspr. 16 43 51. lebenstraße 4—10, Fernspr. 300611. Präsident: Dr. Dr. W i l l e ck e. Reichswirtfchaftåministen Walther F u n k. Für die Ostrnarli: keine Vertretung Behörden« Dienststetten« Körpers-haften und Reichgliornrnisfar für das Kredittvefem Berlin W 8, Jägerstraße 21, Fernspr. 166176. Anstalten inr Geschäftsbereich des Deichs- cReichskonunisscir 9)(in.-Dir. Dr. E r n st. wirtschaftsministers. Für die Oftmark: keine cVertretung cReichs-stelle für Wirtschaftsauåbau, Berlin W 9, Saat- landftraße 122—128, Fernspr. 12 00 48. Uerbinckungsstelle der Reichs-teilen des Reichs- Leiter: Oberstleutnant Dr. Czimatis. iuirtsehaftsnrinisteriurns in Mien- Für die Oftmark: derzeit keine cVertretung I-1, Strauchgasse 1, l. Stock. Reichs-stelle für den Außenhandel (angegliedert der Leiter: Senatsdircttor Dr. Emmerich Gruppe V des NeichguoirtfchaftsministeriumH), Ber- lin W 9, Potådamer Straße 24, Fernspr. 21 sit-11. Geschäftsführender Stellvertreter: Dr. H o b b i n g, Leiter: Ob.-9ieg-R. B a u m g a r t n e r tReichlerb Obernmgistratsrat. schastHniinifteriunU und Geheimrat W i n g e n (Aus- Dienststundenz Täglich von 9 bis 12 .11hr. rvcirtigeH Amt). Für die Ostniartn Außenhandelåstelle Wien (Bezirii Zuständig fiir die Gaice:»Wie11, Niederdonau, Ober- der Industrie- und Oandelskammern Wien, cNieder- dvrmu, Sie-ernian statuten, ni. E. Satzburg donau-St. Pölten, Oberdonau, Salzburg Gras, Klagenfurt, Inngbructi, Fetdnirch)- Wien, I. Stu- Sachbearbeiter: benring 8—10, Fernspr. 1t2 50 00. Franz A ster, Reichsstelle für »Eisen und Stahl, Reichs- Leiter: Komm-TR- O e u r i t s ch. flelle für technische Erzeugnisse 216 Aetchsämter und Retchsbehörden tn der Ostmark. Grete Bößn-er, Reichsstelle für Baumwolle,·Reichs- stelle für Baumwvllgarne und -gewebe, Retchsttelle Peithsarbeitsrninisterium. für Seide, Kunstseide und Zellwolle, Reichs-stelle fur Berlin W 8, Unter den Linden 13—15. Wolle und andere Tierhaare, Reichsstelle sur Bast- fafern, Reichsstelle für Kleidung und verwandte Aeichsarbeitsministen Franz Seldte. Gebiete. « Karl Burnitz, Reichsstelle für Metalle. Die Präsidenten der Landesarbeitsärnter und Hermann Dickma n n, Reichs-stelle für Chemie, Reichs- Peichstreuhåncter der Arbeit, ftelle für Mineralöl, Reichsstelle für industrielle Fette. a) cReichstreuhänderder Arbeit für das Wirtschafts- Herbert Neugebauer, Reichsftelle für Kautschut gebiet Wien-Niederdonau, zugleich Präsident des und Asbest, Reichs-stelle für Ruß. Landesarbeitsamts Wien-Niederdonau in Wien: Bruno Pfarr, Reichsstelle für Holz, Reichsstelle für Waren verschiedener Art, Reichsstelle für Lederwirt- Wien, Ill, Hohenstaufengasse 2, Fernspr. U275 80. fchaft, Reichsstelle für Tabak, Reichs-stelle für Rauch- Reichstreuhänder der Arbeit, Gauleiter Alfred 1uaren, Reichs-stelle für Papier- und Verpackuugs- r o k f ch. wesen, Reichs-stelle Steine und Erden. Stellvertreter für das Aufgabengebiet der Arbeits- einsatzverwaltung: Dr. Franz Lippert, Ober- Hierzu gehören sinngemäfz weiterhin: regierungsrat. Der Beauftragte der Reichsftelle für Kohle fiir das Stellvertreter für das Aufgaberctzgebiet der cReichs- Gebiet der Ostmart, Wien, Ill27, Kleine Sperlgasse 5. treuhänderverwaltung: Dr. nton cRiedler, Regierungsrat- Das sZentralbürv für Mineraliil, Wien, IX!6(;, Peregrin- b) cReichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschafts- ga se 4. gebiet Oberdvnau, zugleich Präsident des Landes- Entsprechend der Verbittdungsstelle der Reichsstellen arbeitsamts Oberdvnau in Linz a. d. Donau: des Reichswirtschaftsministeriums als Sammelvertretung Linz a. d. Donau, Pöstlingbergftrasze Zwill, der gewerblichen Reichsstellen am Platze Wien, haben Fernspr. 60 40. 4 der 6 Reichsftellen des Reichsernährungstninifteriurns Beichstreuhänder der Arbeit: Gustav Böhm- ebenfalls, und zwar se eine gesonderte Dienstftelle ein- Stellvertreter für das Aufgabengebiet der Arbeits- gerichtet, tvie folgtz einfatzverrvaltung: Dr. Benno nge r, Oberregie— Reichsstette für Garten- und Weinbauerzeugnisse als rungsrat. libertvuchungsstelle, Auszenstelle Wien, V1f56, Köstler- Stellvertreter für das Ausgabengebiet der cReichs- gasse 1; treuhänderverrvaltung: Dr. Herbert Hä rtrvig Regierungsrat- Reichsstelle siir Getreide, Futtermittel und sonstige lernt-wirtschaftliche Erzeugnisse, Leitstelle Wien, lit, c) Präsident des Landesarbeitsamts Steierniark-Kärti- Stubenring 4; ten, zugleich Reichstreuhänder der Arbeit für das cWirtschaftsgebiet Steiermarlsr-Kärnten tu Graz: Reichsftetle für Milcherzeugniffe, Ole und Fette als Ubertvuchungsstelle, Außenftelle Wien, lit, Wipplinger- Graz, Adolf-Hit!er-Platz 14, Fernspr. 53 03, bzw. strasze ZU; Graz, Bergmanngasse til-11, Fernspr. 3197. Reichs-stelle für Tiere und tierische Erzeugnisse, Berlin, Direktor Dr. cMutter O p i tz, Außenftelle Wien, X1t79, Döblcrhosftrasze 10. Stellvertreter für das Aufgabengebiet der Arbeits- einsatzvertvaltung: Dr. Alexander Szila i. . »Weiters hat die Reichs-stelle für Eier: Berlin W 9, Stellvertreter für das Aufgabengebiet der eichs· Lkosjstrasze 18, Fernspr. 1100 49. in der Ostntark keine treuæänderverwaltung Dr. Bilttor Schafra- felbstaudige Auszenstetllg sondern nur einen Vertreter: ne . Fran? Loch n e r, Wien, Ilt27, Franzensbrückenstrasze 17 d) Präsident des Landesarbettsamts Tirol-Salzburg, lttuh haus), Fernspr. R435 70· zugleich cReichstreuhänder der Arbeit für das Wirt- schaftsgebiet TirolsSalzburg in Innsbruck: Prüfungsstellen der Oftmark: Elektrvindustrie, Wien, IVJ50, Lothringerftraße 4. Jnnsbrurk, Haydnplatz 4ilV, Fernspr. 557. Papierindustrie, Wien, Vli56, Guntpendorfer Straße 6. rälident Dr. Heinrich P e ck e r t. Lederindustrie, Wien, Ill27, Aspernbrückengasfe 6. telvertreter sür das Aufgabengebiet der Arbeits- einsaszverwaltung: Dr. Benno Kral, Oberregie- Bekleidungsindustrie, Wien, lIIt40, Lifztftrafze 10. rungsrat. Metalltvaren ustv., Wien, Illt40, Schivarzenbcrgplatz 4- Stellvertreter für das Ausgabengebiet der cReichs- trerlthälxiderverrvaltung Dr. Hans-Jürgen Cad- Die gewerbliche Wirtschaft in der Ostnmrlr. .jo s y. e) cReichstreuhänder für den öffentlichen Dienst, Sach- (Siehc Abschnitt »Die gewerbliche Wirtschaft in der gebiet Oflmark: Leo H a u b e n b e r g e r, Regie- Ofttuart. rungsrat. Wien, Ill, Hohenstaufengasse 2, Fernspr. 11275 Zo. 217 Reichsämter und Reichs-behörden in der Ostmarli. t) Amtliche 9Nitteilungen der Reichstreuhänder der 7. Arbeitsamt Stocherau, Horst-Wessel-Straße 4Z, Fern- Arbeit in den Wirtschaftsgebieten der Ostmarlt und i fprecher 244 bis 46. der Präsidenten der Landesarbeitsämter in der Oft- - Nebenstellem Hollabrunn, Sepp-Authried-Platz 2, mark: Fernspr. 107; Korneuburg Dr.-Piax-Burghardt- »Kameradfchaft der Arbeit-« Erscheint halt-monot- Ring 28, Fernspr. 67; Tulln, Adolf-Hitler-Platz 18, lich, Verlag F. Ertl, Wien, lII. Radetzkystraße 14. Fernspr. 79. 8. Arbeitsamt Wien, lit, Weihburggasse 30, Fernspr. R 215 40 Serie, R 2 35 40 Serie und R 2 55 80 Serie. Arbeitseinsatzuerwaltung. Nebenstellem Wien-Groß-Enzersdorf Hauptplatz 89, Fernspr. 47; Wien-Klosterneuburg, Hundsleehle 21, Zur Durchführung der Ausgaben des Arbeitsetnsatzes ernspr. 12 39; Wien-Lang-Enzersdorf, Wiener und der Arbeitslosenhilfe unterstehen dem Reichsarbeits· traße 12, Fernspr. 45; Wien-Liesing, Badhaus- ministerium im Deutschen cZieichsgebiet insgesamt gasse 7, Fernspr. R395 70, Atzgersdorf 118 und 854; 20 Landesarbeitsämter sowie die Zweigstelle Nürnberg Wieni9Rödling Schillerstraße 70, Fernspr. 184 und des Landesarbeitsarnts Bayern und die Zweigstelle Saur- Aßgersdvrf 176; Wien-Purkersdorf, Wiener Straße pfalz des Landesarbeitsamts Aheinland In dieser Zahl Nr. 8, Fernspr. 17; WiettsSchrvechat, Sendnergafse 7, sind auch die, nach Auflösung der ,,3weigstelle Ostmarlt Fernspr. U 1 10 61. des Reichsarbeitsministers für Arbeitselnsaß und Ar- 9. Arbeitsatnt Wiener-Neustadt, Neunlrirchner Straße beitslosenhtlfe« in der Ostmarlr neu errichteten 4 Landes- Nr. 36, Fernspr. 10 22 bis 27. arbeitsämter inbegriffen: Nebenstellent Aspang, Schulgasse 6, Fernspr. 40; Baden bei Wien, Leesdvrfer Hauptstraße 8, Fernspr. l. 1 63; Glo gniß, Hauptstraße la, Fernspr. 1 15: Neun- kirchen, grabeß afse Z, Fernspr. 107; Pottendorf, Das Landesarbeitsamt Wien-Niederdonau. Hauptstraße 11, ernspr. 23; St. Beit a. d. Triesting Wien, Ill, Hohenstaufengasse 2, Fernspr. U 2 75 30 Serie. Oedlitzer Straße 97, Fernspr. 2. 10. Arbeitsamt Znaim, Zesuitenplatz 4, Fernspr. 415 bis Präsident: Gauleiter P r o k s ch. 16 und 440. Dem Landesarbeitsamt unterstehen die nachstehenden Nebenstellem Lundenburg Rudolf-Heß-Straße 21, Arbeitsämter: Fernspr. 81; 9Nißlitz, Rathaus, Fernspr. 21; Allwis- burg, Brünner Straße 57, Fernspr. 69. l. Arbeit-amt Amstetten, Graben 7, Fernspr. 73, 176, 270 und 290. 11. cNebenstellem Scheibe, Haus Nr. 9, Fernspr. 68; ! Waidhvfen a. d. Ybbs, Schöffelstraße 4, Fernspr. 147· Das Landesarbeitsamt Oberdonau. 2. Arbeit-amt Eisenstadt, Iofes-Haydn-Gasse 1, Fernspr. Linz a. d. Donau, Pöstlingbergstraße ZU, Fernspr. 3315, 2 61 bis 64. 6125, 62 57 bis 58. Nebenstellem Bruch a. d. Lejtha, Kapuzinergasse 5, Präsident: B ö h rn. Fernspr. 138; Engerau, Trabrenngasfe 7, Fernspr. 6; Hainburg Donaulände 43, Fernspr. 119; Kirchschlag Dem Landesarbeitsamt unterstehen die nachstehende-i Adolf-Hitler-Platz 10, Fernspr. 32z Mattersburg Arbeitsämter: Ktetaiblgazse Bl, Fernspr. 40; Oberpullendorf, Au- 1. erbeitsamt Braunau am Inn, Thal 14, Fernspr. 147 gasse 97, ernspr. 18. is 49. Z. Arbeitsamt Gänserndorf, a. d. Nordbahm Friedens« i cNebenstellem Ried im Znnkreis, Adolf-Hitler-Platz gasse 4, Fernspr. 1 und 45. Nr. 27, Fernspr. 1Z; Schärding, Vorstadt, Fernspr. 88. Nebenstelle: Mistelbach, Oserstraße 11, Fernspr. IN- i 2. erbzitsamt Gmunden, Kuferzeile Zö, Fernspr. 590 i is 1. 4. ArFettfarnt Gmünd, Bahnhofstraße 123, Fernspr. 9 cNebenstellem Bad Aussee, Meraner Platz, Fernspr. un 4. i 15; Bad Jschl, Horst-Wessel-Straße 11; Fernspr. 183; Nebenstellem c2lieubistriß, Rosengasse 16, Fernspr. 10; i Böcklabruck, Hinterftadt 13, Fernspr. 87. Waidhofen a. d Thaha, Niederleuthnerstraße 10, Fernspr. 61; erettl, Neuer Atarlstt 1, Fernspr. 65. i Z. Arbeits-amt Krummau, Ftößberg 251, Fernspr. 119 s und 20. 5. Arbeitsamt Krerns a. d. Donau, Walter-Aeinhart· i Nebenstellem Großen, Advlf-)Zitler-Platz 13, Fern- Platz 4, Fernspr. 107 und 487. sprecher 14; Hohenfurth, HermannsOöringStraße 178, cNebenstelle: Eggenburg Kremfer Straße 1, Fern- Fernspr. 5; Ka liß, Kirchengasse 75, Fernspr. 2; sprecher 62. Oberplan, Bahnhoofftraßh Fernspr. 17. 6- Arbeit-samt St. Pölten, Horst—Wesfel-Ring 13, Fern- 4· Arbeitsarnt Linz a. d. Donau, Anastasius-Grün- sprecher 312 bis 17. Straße, Fernspr. 7172, 73 74 und 8182 bis 88. cNebenstellem Hainfeld, Wiener Straße 16, Fernspr. Nebenstellem Freistadt, Schmiedgafse 53, Fernspr. Atti; 53; Oerzogenburg Fischergasse 6, Fernspr. 97; Neu- Grieskirchen, cRoßrnarirt 28, Fernspr. 71; Perg, Kir- lengbach, Adolf-Hitler-Plaß 16, Fernspr. 64; Pöchs I chenstraße 176, ernspr. Zi; Rohrl1ach, Rohrbach 95, larn, Parlistraße 175, Fernspr. 2; Traisen 122, Fern- Fernspr. 12; els, MariasTheresiewStraße tö, fprecher Z. - I Fernspr. 2 80. 28l

Neichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. 5. Arbeitsamt Steht, Grillparzerstraße, Fernspr. 191 2. Arbeitsamt Jnnsbruclr, Schöpfstraße Z, Fernspr. bis 92 und 194 bis 95. 27 84 bis 85. Nebenftellem Bad Hall, Linzerstraße 1, Fernspr. 9U; i cRebenstellem Halt in Tirol, Schmiedgasse 24, Fernspr. Kirchdorf, cRedtenbacherplatz 95, Fernspr. Bli; Weher, 2 75; Kitbühel, Bahnhvsftrasze 388, Fernspr. 22; Küf- Adolf-Ditler-Platz 8, Fernspr. 60. stein, Ozerer Stadtplatz 15, Fernspr. 72; Schwaz, Sigismundstraße 48, Fernspr. 99; Telfs, Bahn- III. straße 38, Fernspr. 40. Z. Arbeitsarnt Landech, Bruggfeldstraße, Fernspr. 71. Das Landesarbeitsamt SteiermartrsKärntem Nebenstellem Imst, Floriangasse 196, Fernspr. 4t; Graz, Adolf-Hitler-Plaß 14, Fernspr. 53 03 bis 05. Reutte in Tirol, Hauptftrasze 265, Fernspr. 104. 4. Arbeitsamt Salzburg, Jgnaz-Harrer-Straße 4, Präsident: Dr. Opitz. Fernspr. 664 bis 65, 15 67, 15 95 bis- 96. Dem Arbeits-amt unterstehen die nachstehenden Nebenstellem Badgastein, Grillparzerstraße 211, Arbeitsämter: Fernspr. 1 58; Bischofshofen, cliathausplatz 1, Fernspr. 1. Arbeitsamt Bruch a. d. cMur, Grazer Straße 15, 12; Halleim Wichtelhuberstraße 33, Fernspr. 51: Fernspr. 60, 1 20 und 2 40. Tamsweg Gasthof Waldmann, Fernspr. 42; Zell am Nebenstellenz Eisenerz, Schulgasse 6, Fernspr. 29; See, Schmittenstraße 177, Fernspr. 95. Leoben, Peter-Tunner-Gasse, Fernspr. 177; 9Rürzzuschlag, Bleckmanngasse, Fernspr. 91. Gewerbeaufsichtsveruraitung

lNI . Arbeitsarnt Gleisdorf, Franz-Josef-Straße 7, Fernspr. 77. Oberste cRetchsbehörde in Angelegenheiten der Ge- cRebenstellent Feldbach, Ungarstraße 9, Fernspr. 88; werbeaufsicht ist das Reichsarbeitsminifterium in Berlin Fürstenfeld, Dr.-Adalbert-Heinrich-Straße 5, Fernspr. SW 11, Saarlandstrafte 96. 24; Hartberg Franz-Saurer-Straße 109, ernspr. Der« Gewerbeaufsichtsdienst wird in den einzelnen 102; Oberwart, Nr. 153, Fernspr. 22; Weiz, Franz- Gauen des cReiches durch die Gewerbeaufsichtsämter aus- Pichler-Straße 365, Fernspr. 74. geübt, die als örtliche Behörden für den Arbeitsschutz und Z. Arbeit-amt Graz, Bahnhosgürtel 73, Fernspr. 60 07. die Gewerbeaufsicht in der Ostmarki den nachstehenden cRebenstellem Deutschlandsberg Hauptstraße 59, Reichsstatthaltern unterstellt sind: Fernspr. 47; Leidwin Horst-Wessel-Gafse 34, Fernspr. in den cReichsgauen Wien und Niederdonau 86; Murerk, Ado f-Hitler-Platz 97, Fernspr. 48; dem Aetchsstatthalter in Wien, Peggau, Bahnstraße 119, Fernspr. 13; Voitsberg, im cReichsgau Oberdonau Conrad—von-Höt3endors-Strs?s?e, Fernspr. 38. dem Aetrhsstatthalter in Oberdonau ln Linz, »t. Arbeitsaml Judenburg, ichael-Dietrich-Gasse 5, in den cReichswuen Steiermartr und Kärnten Hernspr. 50, 56 und 162. dem cReichsstatthalter in Steiermark in Graz, ebenstellen: Knittelfeld, Herrengasse 1, Fernspr. 91; in den cReichsgauen Tirol mit Vorarlberg und Salzburg Murau, Raffaltplatz 102, Fernspr. 75. dem cReichsstatthalter tn Tirol und Vorarlberg in 5. Färbkitsamt Klagenfurt, understraße 7, Fernspr. Juni-bruch- 4 . Nebenstellem eldlrirchem Himmelbergstraße 5, — An der Spitze jedes Gewerbeaufsichtsamtes steht der Fernspr. 62; St. eit a. d. Glan, Friesacher Straße 11, Leiter des Amtes. Die h ö h e r e n Verwaltungsbehörden ernspr. 64; Völkermarlsit, Kirchplatz 5, Fernspr. 24; auf dem Gebiete des Arbeitsschutzes und der Gewerbe- Wolssberg, Kreuzgasse 185, Fernspr. 153. au ficht sind die Aetchsstatthalter, denen zur Durch- 6. Arbeitsamt Liezen, WilliiEgger-Straße 15, führung dieser Aufgaben leitende Gewerbeaufsichtsbeamte Fernspr. 85. als Sachbearbeiter beigegeben sind- Nebenstetle: Gröbrntng Adolf-Hitler-Platz 33, In der Ostmarli besteht folgende Gliederung: Fernspr. 87. Für den 7. Arbeitsamt Villach, Ghvnallee und Adolf-Bitter- Plafz 25, Fernspr. 13 58, 14 41, 1443 und 1865. A. cReichsgau Wien und cRiederdonau. cNebenstellem Herinagor, Nr. 109. Fernspr. Hermas Höhere Verwaltungsbehörde gor; Lienz, Kaiser-Josef-Plalz 20, Fernspr. 1 09; Spit- Derl gislchsstatthalter in Wien, Wien, If1, Ballhaus- tal, Ortenburgerstraße 4, Fernspr. 59. p a . Leitender Gewerbeaufsichtsbeamter (Neferat Illd GA, IV- Wien, Ill, Hanuschgasse li, Fernspr. R285 00): Dipt- Das Landesarbeitsamt Titel-Salzburg. Jng Karl H a g m ü l l e r, Min.-Aat. Stellvertreter: Dipl.·Jng. Johann Peinltch, Ob.-Ge- Innsbruclr, Haydnplaß 4, Fernspr. 5 56 bis 59. werberat. Präsident: Dr. P e cli e r t. Ihm unterstehen folgende Gewerbeaufsichtsärnter: Dein Landesarbeitsamt unterstehen die nachstehenden 1. Gewerbeaufsichtsamt Wien tn Wien, Ii1, Hanusrh- Arbeitsämter: gasse Z, Fernspr. R21560 Serie. 1. Arbeit-Samt Bregenz, Bahnhosstraße 43, Fernspr. Umfaßt den cReichsgau Wien und vom cReichs- 4 52 biH 55. gau Niederdonau die Landltretse Gänserndorf, Holla- Nebenstellem Bludenz, Hermann-Sander-Straße 12, brunn. Korneuburg Mistelbach, Nikolsburg Tulln Fernspr. 1 14; Dornbirn, cRealschulstraße 2, Fernspr. und ZnainL 80; Feldkirch, Graf-Hugo-Wuhr-Gang Z, Fernspr. 52. Leiter: Dipl.-Jng. Karl Z a w o r e k, Steg-Direktor 219 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. 2. Gewerbeaufsichtsamt Wiener-Neustadt in Wiener- D. Reichsgau Tirol mit Vorarlberg und Salzburg. 9teustadt, Wiener Straße 10, Fernspr. 108. Höhere Verwaltungsbehörde: ltntfaßt vom Reichsgau Riederdonau den Stadt- kreis Wiener-Neustadt und die Landkreise Ober- Der Reichsstatthalter in Endele und Vorarlberg in Inns- pullendorf, Wiener-Neustadt Brurk a. d. Leithtn ru . Baden, Eisenstadt und Reunkirchen. Leitender Gewerbeaufsichtsbeamter (Referat IV GA): Leiter: Dipl.-Ing. QNichael L e h n, RegiDireklor. Dipl.-Ing. Stephan F o l k h a r d, Ob.-Gewerberat, Z. Gewerbeaufsichtsamt St. Pölten in St. Pölten, Graz, Burgring 4, Fernspr. Graz 8 30 00. Radeßkystraße 1, Fernspr. 225. Ihm untersteht das Umfaßt vom Reichsgau Riederdvnau die Stadt- 1. Gewerbeaufsichtsamt Innsbruck in Innsbruck, Her- kreise Krems und St.Pölten sowie die Landkreise rengasse 1, Fernspr. 85. Amstetten, Gmünd, Horn, Krems, Lilienfeld, Vielk, Reubistritz, St.Pölten, Scheibbs, Waidhosen a. d. Ilmsaßt den Reichsgau Tirol. Thaya und ZwettL Leiter: Dr. phil. Hermann L e ch n e r, Gewerberat. Leisten Dipl.-Ing. Richard G u ck l e r, Ob.-Gewerbe· 2. Gewerbeaufsichtsamt Salzburg in Salzburg, Hofstalls ra gasse 2, Fernspr.16 78. B. Reichsgau Oberdonau. Umsaßt den Reichsgau Salzburg. Höhere Verwaltungsbehörde: Leiter: Dipl.-Ing. Richard S e d la c e k, Ob.-Ge- Der Reichsstatthalter in Oberdonau in Linz. werberat. Lettender Gewerbeaufsichtsbeamter (Referat IV c GA): Z. Gewerbeaufsichtsamt Bregenz in Bregenz, Weiher- Dtpl.·Ing. Karl H a g m ü l l e r, Min.-Rat, Wien, Ul, straße 8, Fernspr. 59. Hanuschgasse Z, Fernspr. R 2 85 00. Umfaßt den Verwaltungsbezirk Vorarlberg Stellvertreter: Dipi.-Ing. Iosef W i s g o t h, Gewerbe- Leiter: giplkIng Franz Eberl, wirklicher Hof- rat, Linz, Hahnengasse Z, Fernspr. 75 69. rat i. . Ihm untersteht das Gewerbeaufsichtsamt Linz, Peirhsversorgungsveruraltung in der Istmarlr. Linz, Hahnengasse Z, Fernspr. 75 69. Hauptversorgungsamt Ostmark. Umfaßt den Reichsgau Oberdonau. D i r e k t o r: Franz F a h r i n g er, Wirklicher Oofrat Leiter: Dipl.-Ing. Iosef W i s g o t h, Gewerberat. Wien, Ul, Oanufchgasse Z, Fernspr. R 2 85 00 Serie. sAb Anfang 1941: Wien, I!1, Iohannesgasse 5, Fernspr. c. Reichsgau Steiermark und Kärnten. R 2 55 00 Serie.) Höhere Verwaltungsbehörde: Dem Hauptverforgungsamt Ostmark sind folgende Dienst- Der Reichsstatthalter in Steiermark in Graz. stellen der Reichsversorgung unterstellt: Leitender Gewerbeaufsichtsbeamter (Referat lV GA): Versorgungsamt l und lll Wien, Wien, 1-'1, Baden- Dipl.-Ing. Stephan F o l k h a r d, Ob.·Gewerberat, bergerstraße 5, Fernspr. B 2 45 55 Serie. Graz, Burgring 5, Ferns r. Graz Rr. 8 30 00. Versorgungsamt ll Wien, Wien, Ul, Rilwelungengasse 10, Stellvertreter: Dipl.·Ing. ranz Wurz, Reg-Direktor Fernspr. B 2 45 55 Serie. Graz, Friedl-Sekanek-Ring 2, Fernspr. Graz Bersorgungsamt Linz, Linz, Blumauerftraße 2, Fernspr. r. 13 94. 7195, 72 95 und 72 96. Ihm untersteht das Versvrgungsamt Graz, Graz, Humboldtstraße 45, Fernspr. 1. Gewerbeaufsichtsamt Graz in Graz, I., Friedl-Seka- 13 49 und 5170. lieh-Ring 2, Fernspr. 18 94. Versorgungsamt Klagenfurt, Klagenfurt, Hubert·Klaus— Umfaßt vom Reichsgau Steiermark den Stadt- ner-Ring 26, Fernspr. 24 97. kreis Graz und die Landkreise Deutschlandsberg, Versorgungsamt Innsbruck, Innsbruck, Herzog-Friedrich- Feldbach, Fürtenfeld, Graz, Hartberg Leibnisz, Straße Z, Fernspr. 13 45. (Untersteht dem Hauptversor- Oberwart, Rad ersburg, Voitsberg und Weiz- gungsamt Bayern in Vtünchen.) Leiter: Dipl.-Ing. Franz W u r z, Reg.-Direktor i. B. Verforgungsamt Innsbruck, sweigstelle Salzbur , Sach- 2. Gewerbeaufsichtsamt Levben in Leoben, Peter-Tun- gebiet Fürsorge, Salzburg, Kaigasse 18,s"lll, Fernspr. neriStraße 5, Fernspr. 512. 28 15. - Umfaßt vom Reichsgau Steiermark die Land- Orthopädifche Versorgungsstelle Wien, Wien, VI!56, kreise Brurk a. d. Vtur, Iudenburg, Leoben, Liegen, Sandwirtgasse Z, Fernspr. A 315 45. 9Nurau und cMürzzuschlag Orthopädische Verforgungsstelle Linz, Linz, Blumauer- Leiter: Dipl.·3ng Siegfried S t a u d i n g e r, Ge- straße 2, Fernspr. 7195, 72 95 und 72 96. werberat. Orthopädische Versorgungsstelle Graz, Graz, Humboldts Z· Gewerbeaufsichtsamt Klagensurt in Klagensurt, Her- straße 45, Fernspr. 18 49 und 5170. rengasse 9, Fernspr. 4 äs. Versorgungsärzttiche Untersuchungsstelle Wien, Wien, Umfaßt den Reichsgau Kätnten Vli56, Sandwirtgasse Z, Fernspr. 1327510. Leiter: Dipl.-Ing. Walter O b o r n t), Ob.-Gewerbe- Verfvrgungskuranstalt Bad Hosgastein, Bad vagastein, rat. Straße der SA. 75, Fernspr. 14. 220 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Kriegsinvalidenhaus Wien, Wien XIIIJ89, Fasangarten- Amtsgericht Graz. straße 101, Fernspr. 535 30. (Dem VA. II Wien an- Amtsgerichtsdirektor: Dr. Richard K r i s ch. gegliedert.) Ständiger Vertreter: Oberamtsrichter Dr. Alsred B a r t l. Krankenbuchlager Wien, Wien, VIIIi65, Iosesstädter Straße 39, Fernspr. B 4 80 47. (Dem VA. II Wien an- 1. Dienststelle, Radetzkystraße 27: Freiwillige Gerichts- gegliedert.) barkeit, Zwangsvoltstrectrung 2. Dienststelle, Relkengasfe 2: Prozeßabteilungen. sozialversicherung Z. Dienststelle, Paulustorgasse 15: Strafsachen. Auf dem Gebiete der Sozialversicherung sind als Anrtsgericht Arnfels. Versicherungsbehörden in der Ostmark vorläufig nur Augfichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef die Oberversicherungsämter errichtet. Diese 9 a t h i a s ch i tz. besorgen bis auf weiteres die Aufgaben der norh zu bildenden Versicherungsämter. Es wurde je ein Ober- Amtsgericht Birkfeld. versicherungsamt errichtet: Atäxsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Paul at . cberuersicherungsämter in der cistrnarlc. Amtsgericht Deutschlandsberg. Reichsgau Wien: Oberversicherungsamt in Wien, l-1, Oberamtsrichter Dr. Franz R a i n e r. Hanuschgasse Z. Reichsgan cNiederdonam Oberversicherungsamt in Wien, Amtsgericht Eibiswald. litt-10, Reisnerslraße 59. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Reichsgau Oberdonau: Oberversicherungsamt in Linz, -Hauptvogel. Allfiadt28. Reichsgaue Tirol und Salzburg sowie Vorarlberg: Ober- Amtsgericht Fehring. versicherungsamt in Innsbruck, Landes-haus. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Lud- Reichsgau Steiermark: Oberoersicherungsamt in Graz, wig P e r s ch a. Strassaldogasse 10. Reichsgau Kärntem Oberversicherungsamt in Klagenfurt, Amtsgericht Feldbach. Arnulsplalz 1. Oberamtsrichter Dr. Friedrich Zeller- Die gewerbliche Fozialversicherung in der Amtsgericht Friedberg Ostmarla Aufsichtführender Amtsrichter: Dr. Friedrich E d e r. (Siehe Abschnitt »Die Sozialversicherung in der Amtsgericht Frohnleiten. Ostmark«.) Oberamtsrichter Dr. Karl O r t n e r.

Amtsgericht Fürstenfeld. Peichsjustizministerium Oberamtsrichter Dr. Johann Diller. Amlsgericht Gleisdorf. Berlin W 8, Wilhelmstraße 65. Oberamtsrichter Dr. Iosef cMild. Reichsminister der Iustiz: Dr. 11. e. Franz G ü r t n e r· Amtsgericht Güssing. cberlantiesgericht Graz Oberamtsrichter Dr. Siegsried R eichl. Amtsge richt Hartberg. (sür die Reichsgaue Steiermark und Kärnten). Oberamtsrichter Dr. Rudolf P i ch l e r. Graz, Relkengasse 2, Fernspr. 53 40 Serie. Präsident: Dr. Fritz ON e l d t. Amtsgericht Iennersdorf. Vizepräsident: Dr. Alsred K w e t t. Oberamtsrichter Dr. Hermann D u ch a t s rh. Amtsgericht Kirchbach. Landgericht Ort-te. Aussichtführender Amtsrichter: Bnrlihard Plotho. Präsident: Dr. Hans S ch a e f l l e i n. Amtsgericht Leibnitz. Ständiger Vertreter: Dr. Arnald M a l l t), Landgerlcl)t-«- Oberamtsrichter Dr. Franz C z e r n y. direlilor. 1. Dienststelle, Retkengasse 2: Zivilsachen. Amlsgerichl Materie- 2. Dienststelle, Conrad-von-HößeMars-Straße 412 Straf-» Aussichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichlsrat Dr. Rein- fachen. hold Puntigam. 221 29 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Amtsgericht Oberwarth. » Amtsgericht Feldbirchen Amtsgerichtsdirektor Dr. Rudolf DR ü l l e r. « Oberamtsrichter Dr. Erwin P r o b o s ch t.

Amtsgericht Pöllau. Amtsgericht Ferlach. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Hel- Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Ru- mut F r a n z. dolf Ianeschitz. Amtsgericht Radkersburg. Amtsgericht Friesach. Aufsichtsührender Amtsrichker: derzeit unbesetzt, ver- Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Ge- waltet durch Amtsgerichtsrat Dr. Werner Sark. rald Ri v ffe r. Amtsgericht Gmünd. Amtsgericht Stainz. Aufsichtsührender Amtsrichter: derzeit unbesetzt, ver- Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Emil waltet durch einen Gerichtsassesfor. Pregler-Grundeler. Amtsgericht Voitsberg. l Amtsgericht Greifenburg. Amtsgerichtsdirektor Dr. Iosef R a u n i g. Ausfichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Wil- helm Sassarak. Amtsgericht Vorau. Amtsgericht Gurk. Aussichtführender Amtsrichter: derzeit unbesetzt, ver- Aussichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Rein- waltet durch einen Gerichtsassessor. hold P i ch l e r. Amtsgericht Weiz· Amtsgericht Hermagor. Oberamtsrichter Dr. Karl H ü t t n e r. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Karl T r o st. Amtsgericht Wildon. Amtsgericht Kötschach. Aufnsichtssührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Kurt Aufsichtführender Amtsrichter: derzeit unbesetzt, ver- waltet durch Amtsgerichtsrat Dr. Kurt C h o l e w a. o ing. Amtsgericht Lienz. Lanrlgericht Klagenfurt Oberamtsrichter Dr. Brunv P h i l a d e l p h n. Dobernigstraße 2, Fernspr. 488. Amtsgericht Matrei. Präsident: Fritz TM a r in its ch. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Kon- Ständiger Vertreter: Landgerichtsdirektor Dr. Alsred rad P o s ch. V o r b e cli Amtsgericht Millftatt. Amtsgericht Klagenfurt· Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- Amtsgerichtsdirektor: derzeit unbesetzt, verwaltet durch bert Emmerling Amtsgerichtsrat Dr. Theodor Heyn. Amtsgericht Oberoellach. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- Amtsgericht Althofen. bert Domenig Aussichtführender Amtsrichter: Aintsgerichtsrat Dr. Paul S t o r n i k. Amtsgericht Paternion. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Ludwig Amtsgericht Bad St. Leonhard. P a u e r. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Amtsgericht Rosegg ch o b e r. Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Egon v Amtsgericht Bleiburg. « a r a s d i n. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Erich Amtsgericht Spittal a. d. Drau. V e l i k o g n a. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Titus Amtsgericht Eberndvrf. Hammerschmidt. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Otto Amtsgericht St. Paul. P e r k o. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Hel- Amtsgericht Ebersteim mut Reumann. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtrat Dr. Iosef P o l a n. Amtsgericht St. Veit a. d. Glan- Oberamtsrichter Dr. Wilhelm D i n k h a u f e r. Amtsgericht EisenkappeL Aufsichtführender Amtsrichter: derzeit unbesetzt, verwal- Amtsgericht Villach. tet durch einen Gerichtsassessor. Amtsgerichtsdirektor Dr. Rudolf K r a u s. 222 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Amtsgericht Völkermarkt. Amtsgericht Obern-ätz- Aufsichtsüh ender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Aussichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Bruno P o e t s ch. A n d e r s. Amtsgericht Winltlerm Amtsgericht Oberzeiring. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrak Dr. Her- Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Alex- inann Burian. ander R e ch. Amtsgericht Rottenmann. Amtsgericht Wolfsberg Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Anton Oberamtsrichter Dr. Eduard Z e l l e r. S l a n i n a. Amtsgericht Schladming. Lendgericht Leoben. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- Karl-Groß-Gasse 13, Fernspr. 18. mann P u ch e r. Präsident: Dr. Gustav T a m e l e. Amtsgericht St. Gallen. Ständiger Vertreter: Landgerichtsdirektvr Dr. Guido Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Al- S ch ö n e r. sred 9Nildner. Amtsgericht Leoben. Staatsanwaltschaft beim Oberlanrlesgericht Cras. Amtsgerichtsdirektor Dr. Karl Zalsky. Für Steiermark und Kärnten: Amtsgericht Bruek a. d. Mur. Graz, cNelkengasse 2 (Iustizpalaft). Oberamtsrichter Dr. Hermann L o r b e r. Generalstaatsanwalt: Dr. Johannes VI e i ß n e r. Oberftaatsanrvalt: Dr. Alsred L i e b i s ch. Amtsgericht Eisenerz. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Karl Staatsanwaltschaften bei den Landgerichtem Friedrich W e r s ch e tz. Graz (Conrad—von-Hößendorf-Straße 41), derzeitiger Amtsgericht Gröbming. Amtsleiter: Erster Staatsanwalt Dr. Ernst Sp ork. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Klagenfurt sOtto-Planetta-Platz 3), Oberstaatsanwalt M ö l z e r. Dr. Erwin Hiebaum. Amtsgericht Irdning Leoben (Karl·Groß-Gasse 13), Oberftaatsanwalt Dr. Egon D i e t r i ch. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Fritz SchmWL Amtsgericht Iudenburg. cberlanckesgericht Jnnsbruclc. Oberamtsrichter Arnold St e i n l e eh n e r. Innsbrurk, Schmerlingstraße 1. Amtsgericht Kindberg Präsident: Dr. Oskar Strißl Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- Vizepräsident: Iosef F e d e r a. mann K r a u ß. Landgericht Innsbruelc. Amtsgericht Knittelfeld. Oberamtsrichter Dr. Iosef G i l l i ch. Präsident: Dr. Wilhelm S a n d b i ch l e r. 1. Dienststelle, ViichaeLGaismayrsStraße 1: 3ivilsachen. Amtsgericht Llezen. 2. Dienststelle, Schmerlingstraße 1: Strafsachen. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- mann Allendorf Amtsgericht Innsbruek. Amtsgerichtsdirektor: Dr. Nikolaus S u s a n i. Amtsgericht Mariazell. 1. Dienststelle, cMichael-Gaisinai)r-Straße 1: Zivilsachen Aufsichtfiihrender AmtsrichterJ Amtsgerichtsrat Dr. Adolf 2. Dienststelle, Schmerlingstraße 1: Strafsachen. S ch u st e r. Amtsgericht Murath Amtsgericht Halt (Tirol). Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Wil- Oberamtsrichter Dr. 9Nax W e ile r· frted Seemann. Amtsgericht Hopfgarten. Amtsgericht Würzzusehlag Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr.Ivsef Oberamtsrichter Dr. Hermann H ö g e n a u e r. Faistenberger.

Amtsgericht Reumarkl. Amtsgerichl Imsl. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Leo Attzflszichtsührender Amtsrichterz Amtsgerichtsrat Dr. Alois Frischensrhlager. o r i ß. 223 29« Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Amtsgericht KißbüheL canclgericht Salzburg. Oberamtsrichter Dr.· Franz W ü r t i n g e r. Präsident: Walter L ü r z e r. Amtsgericht Kufslein. Oberamtsrichter Dr. Ludwig Sto ck. Amtsgericht Abtenau: Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Vol- Amtsgericht Landeek (Tirol). ker W a l d e. Aufsichtsiihrender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr.Gott- « Amtsgericht Gastein in Bad Hofgastein. fried S ch ö p s. Aufsichtführender Amtsrichter: AmtsgerichtsratDr.Mat- Amtsgericht Rattenberg. thias Altrichter. Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr.Iosef Amtsgericht Hallein. R e u b a ch e r. Oberamtsrichter Anton H a b e r satte r.

Amtsgericht Reutte. Amtsgericht Markt Pongau. Oberamtsrichter Dr. Karl F e ist m a n t e l. Aufsichtführender Amte-richten derzeit unbesetzt.

Amtsgericht Ried (Tirol). Amtsgericht Mittersill. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Emil Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Al- Preisenhammer. sred Prochaska. Amtsgericht Schwaz. Amtsgericht Reumarkt (b. Satzburg). Oberamtsrichter Dr. August P o k o r n h. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Hubert Zelinka· Amtsgerichl Sitz. Aufsicht ührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Viax Amtsgericht Oberndorf (b. Salzburg). T i s l e r. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Ri- chard P i r k e r. Amtsgericht Steinach (Tirol). Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Amtsgericht Radsladt. P e k a r e k. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Io- Amtsgericht Telfs. hann August S ch w i n d. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Leo Amtsgericht Saalfelden am Steinernen cMeer. R i c c a b v n a. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Ru- Amtsgericht Zell (3iller). dolf R e m e c. Aussichtführender Amt-richten Amtsgerichtsrat Dr. Al- Amtsgericht Salzburg. sred P u ß k e r. Amtsgerichtsdirektor: Dr. Ferdinand V o g g e n- b e r g e r. Landgerirht 7eltilcirch. Amtsgericht St. Gilgen. Präsident: Dr. Heinrich E c ch e r. Aufsichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Otto H a a ß. Amtsgericht Bezau. Amtsgericht St. cMichael im Lungau. Aufsichlführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Felix Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Oth- Außerladscheider. mar Oberwalder. Amtsgericht Tamsweg Amtsgericht Bludenz. Aufsichtführender Amtsrichter: Dr. Karl St ü rz e n- Oberamtsrichter Josef S eh e r r e r. b a u m. Amtsgericht Bregenz. Amtsgericht Tarenbach Oberamtsrichter unbesetzt. Aussichtsührender Amtsrichter: Dr. Ernst R a tz k a. Amtsgericht Thalgau. Amtsgericht Dornbirn. Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Erich Oberamtsrichter Dr. Ludwig Hirn. a a r. Amtsgericht Wersen. Amtsgericht Feldkirch. Amtsgerichtsdirektor Dr. Johann Eise n h u b e r. Aussichtsührender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Her- mann G a b l. Amtsgericht Montafon in Schruns. Amtsgericht Zell am See- Aufsichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Erwin Aussichtführender Amtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Wal- S a u r w e i n. ter Frauenberger. 224 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. staatsanuraltsrhaft bei-n Oberlanclesgericht Amtsgericht Perg. Aufsicht ührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Richard Jnnsbruclc. B l a ch k e. Für Salzburg, Titel-Vorarlberg Amtsgericht Pregarten. Aufsifchdxführender Richter: Amtsgerichtsrat Eduard E n g- Generalstaatsanwalt: Hans DR o s e r. i . Amtsgericht Rohrbach. Staatsanwaltfchaften bei den Landgerichten: Aufsichtführender Richter: Amtsgerirhtsrat Dr. Her- Salzburg: Oberstaatsanwalt Dr. Stefan B a l t h a s a r. mann Dt nacher. Innsbruek: Oberstaatsanwalt Dr. Karl Stettne r. Amtsgericht St. Florian (Markt). Feldkirch: derzeit unbesetzt, vorläufiger Leiter Erster Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Hans Staatsanwalt Dr. Herwig Sprung. Z e m a n e k. Amtsgericht Unterweißenbach. cberlandesgericht Linz a. d. Donau. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Oskar (für den Reichsgau Oberdonau und die diesem Reichsgau St e z m ü l l e r. eingegliederten sudetendeutschen Gebiete). Amtsgericht Urfahr. Dienststelle: Linz a. d. Donau. Baumbachstraße 26—28. Oberamtsrichter Dr. Friedrich S ch im a k. Fernspr. 80 49, 80 58, 80 59, 8010. Präsident: Dr. Edmund K r a u t m a n n. Lanckgericht Die-i irn Jnnlcreis. Vizepräsident: Dr. Paul P o l l a n. Dienststelle: Bahnhosstraße 56, Fernspr. 2. Präsident: Dr. Artur T r o m b i k. Landgericht Lin-r a. ri. Donau. Amtsgericht Braunau am Inn. Präsident: Dr. Hermann S ch n e ck. Auffichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Friedrich Ständiger Vertreter: Zur Zeit noch nicht bestellt. W a m m e r l· Dienststelle: Linz a. d. Donau, cMuseumstrasze 12, Fernspr. Amtsgericht Engelhartszell. ZZ 45, ZZ 46, 33 47, 33 49. Aussichtführender Richter: derzeit unbesetzt Amtsgericht Aigen. Amtsgericht Mattighofen. Aufsichtxührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Wilhelm Aigsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Ferdinand R i e e n h u b e r. r a u s ch e r. Amtsgericht Freisiadt. Amtsgerichl Mauerkirchen. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Johann Aufsichtführender Richter: derzeit unbesetzt. M a ch a t· Amtsgericht Obernberg am Inn. Amtsgericht Guin- Aussichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Waldentar Aussichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat 1)r. Rudolf 3 e k e l y. A m e r i n g. Amtsgericht Raub. Amtsgericht Lembach. Aussichtfiihrender Richter: noch nicht bestellt. Aussichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Heinrich H a m m e r. Amtsgericht Ried im Jnnkreis. Amtsgericht Leonfelden. Amtsgerichtsdirektor Josef W e i ß. Aråfsicllztistährender Richter: Amtsgerichtsrat Friedrich a . Amtsgericht Schärding. AuSssichdthührender Richter: Amtsgertchtsrat Dr. Otto Amtsgericht Linz a. d. Donau. o e. Amtsgerichtsdirektor Karl H a s l i n g e r. Amtsgericht Witdshul. Au fichtftihrender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Heinrich Amtsgericht Maulhausem o ß m a n n· Aussichlführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Otto Va na st on. Lanägerirht siegr· Amtsgericht Reufelden. Dienststelle: Adolf-Hitler-Plaß 13, Fernspr. 55- Augichllsführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Eduard o . Präsident: Dr. Karl Hietle r. Amtsgericht Ottensheim. Amtsgericht Gans- Aussichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Rudolf Außsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Leopold Anibas. 91 a r k h- 225 Reichsämter und Reichs-behörden in der Ostmark. Amtsgericht Grünburg. Amtsgericht Schwanenstadt. Aufsichtführender Richter: derzeit unbesetzt. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Hierony- mus Pointner. Amtsgericht Kirchdorf a. d. Krcms. Au sichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Alsred R o- Amtsgericht Vöcklabruek. o w a n s le i. Oberamtsrichter Dr. Karl R e U h o f e r. Amtsgericht Kremsmünster. Amtsgericht Wels. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Friedrich T e u f e l. Oberamtsrichter Dr. Wilhelm L a h n st e i n e r. Amtsgericht Reuhofen. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Ferdinand Landgericht Linz — Zweit-stelle Krummau Stelzmüller· a. d. Meldun- Amtsgericht Steht-. Amtsgerichtsdirektor Dr. Josef K l e b e l s b e r g. Dienststelle: Linzer Gasse 284, Fernspr. 75. Leiter der 3weigstelle: Landgerichtsdirektor Richard Amtsgericht Weher. G a u d l. Aufsichtführender Richter: Dr. Erwin D o l l e i s ch. Ständiger Vertreter: Landgerichtsdirektor Wenzel W ä ch t l e r. Amtsgericht Windischgarsien. Amtsgericht Großen. Aussichtführender Richter: derzeit unbesetzt. Aufsichtführender Richter: Roch nicht bestellt. Landgericht Wels- Amtsgericht Katsching Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Johann Dienststelle: Maria-Theresia-Straße 12, a a . Fernspr. 2 04, 2 88. Amtsgericht Hohenfurth. Präsident: Dr. Rudolf T r ö n l e. Aufsichtführender Richter: Roch nicht bestellt. Amtsgericht Bad Ausfee. Amtsgericht Kapliß. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Alsred H u t ter. Aiåfksichtgührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Hans Amtsgericht Bad Jschl. ot . Oberamtsrat Dr. Matihäus W a g n e r. Amtsgericht Krummau a. d. Violdaru Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Erich Amtsgericht Eferding. E a r m i n e. Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Hermann Amtsgertcht Oberplan. Schü enberger. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Prokop Amtsgericht Frankenmarkt. W i m b e r s k y. Aufsichtführender Richter: nvch nicht bestellt. staatsanwaltschaft beim Oberlanäesgericht Linz- Amtsgericht Gmunden. Oberamtsrat Dr. Josef K i n d l e r. Für den Reichsgau Oberdonau. Linz a. d. Donau, Baumbachstraßc 26——28. Amtsgericht Grieskirchen. Aufsichtführender Richter: noch nicht bestellt. Generalstaatsanwalt: Dr. Anton ö l l i n g e r. Oberstaatsanwalt: Dr. Ferdinand E o p e l t a u e r. Amtsgericht Haag am Hausruck. Erster Staatsanwalt: Dr. Hermann R o r d m e y e r. Geschäftsleiter: qutizoberinspektvr Friedrich G r a u s a m. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Karl H a g e r. Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten: Amtsgericht Lambach. Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Linz a. d. Donau, Riuseumstraße 12: Oberstaatsanwalt R its ch e l. Oskar W e l z l. Ried imh Jnnkreife: Oberstaatsanwalt Dr. Iosef R e u- Amtsgericht Mondsee. w i r t . Aufsichkführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Johann Steyr: Oberstaatsanwalt Dr. Erwin P i ch l e r- Seifriedsberger. D r e x l e r. Amtsgericht Peuerbach. Wels: Oberstaatsanwalt Dr. Kurt RT e o e r — K n o n o w. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Richard Zweigstelle Krummau a. d. Moldau: Erster Staatsanwalt H e r b r i ch. i Dr. Otto S t i ch. 226 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Oberlandesgericht Wien. Amtsgericht Groß-Enzersdorf. Oberamtsrichter Dr. Karl Katz. Wien, Ill, Schmerlingplatz 11. Präsident: Dr. Friedrich S ch o b e r. Amtsgericht Hainburg. Vizepräsident: Dr. Paul L u x. Oberamtsrichter Dr. Friedrich P et e r s. Lanckgericht Wien. Amtsgericht Klosterneuburg Oberamtsrichter Dr. Heinrich W o l f s ch ü tz. Präsident: Dr. Ernst E n d l i ch e r. Vizepräsident: Dr. Ferdinand F u h r m a n n. Amtsgericht Liefing. 1. Geschäftsbereich in Zivilsachen, Wien, Ii1, Museum- Amtsgerichtsdirektor Dr. Karl K r o p at sch e k. straße 12. 2. Geschäftsbereich für Strassachen (srüheres Landgericht Amtsgericht Mödling für Strafsachen, Wien I), Wien, VIlIi65, Landes- Oberamtsrichter Dr. Eduard W i t h o f n e r· gerichtsftrasze 11. Z. Geschäftsbereich für Strassachen (srüheres Landgericht Amtsgericht Reusiedt am See. für Strafsachen, Wien Il), Wien, Villl65, Hernalser Derzeit unbesetzt. Gürtel 6l12. 4. Geschäftsbereich des früheren Jugendgerichtshofes, Amtsgericht Purkersdorf. Wien, lIll40, Rüdengasse 7l9. Oberamtsrichter Dr. Iosef Sz o k a c s. 5. Geschäftsbereich Schiedsgericht der sozialen Versiche- rungsanstalten, Wien, VIJ56, Linke Wienzeile 48t50. Amtsgericht Schwechat. Oberamtsrichter Dr. Paul K a p p e l l e r. Amtsgericht Wien, lf1, Riemergasse 7. Lanclgericht Korneuburg. Präsident: Dr. Adolf Se i tz. Ständiger Stellvertreter: Amtsgerichtsdirektor Dr. Jo- Präsident: Dr. Felix W e i h s. hann K l e i n. Amtsgericht Favoriten, Amtsgericht Haugsdorf. Xf75, Angeligafse Zö. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Michael V i e r b a u m e r. Amtsgerichtsdirektor Dr. Josef S a a ß e r. . sQNit Strafsachen.) i Amtsgericht Hollabrunn. Amtsgericht Hießing, Oberamtsrichter Paul Z i p s. Xllli89, Trauttmannsdorfsgasse 18. Amtsgericht Korneuburg. Amtsgertchtsdirektor Dr. Alots F u ch s t h a l l e r. sRiit Strafsachen.) Oberamtsrichter Dr. Franz M a i e r. Amtsgericht Fünfhaus, Amtsgericht Laa. XW101, Sperrgasse 17. Oberamtsrichter Dr. Adalbert S e h o r z. Amtsgerichtsdirektor Dr. Franz B i a ck. Glitt Strafsachen.) Amtsgericht Marchegg Oberamtsrichter: Amtsgerichtsrat Dr. Hans F ö r st e r. Amtsgericht Hernals, XVII-1ii7, Kalvarienberggasse Liz. Amtsgericht Maßen- Amtsgerichtsdirektor Julius W e n i n g e r. Oberamtsrichter Dr. Friedrich W a l l a b e r g e r. (Ohne Strafsachen.) Amtsgericht Mistelbach Amtsgericht Döbting, Oberamtsrichter Herbert E b e l i n g. Xlxl117, Gatterburggasse 12. Amtsgerichtsdirektor Dr. Anton T te ts. Amtsgericht Poysdorf. tRiit Strafsachen.) Oberamtsrichter Dr. Johann G r t e s m a ch e r.

Amtsgericht Floridsdorf, Amtsgericht Ravelsbach. XXU141, Gerichtsgasse 6. Au sichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Rudolf Amtsgerichtsdirektor Rudolf W i n k l e r. )u"ßtnger. (Ohne Strafsacl)en.) Amtsgericht Reh. Amtsgericht Bruch a. d. Leitha. Aufsiclåtsührender Richter: Amtsgertchtsrat Ernst Ro- Oberamtsrtchter Franz Stur m. wa . 227 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Amtsgericht Stoekerau. Amtsgericht Schrems. Oberamtsrichter Dr. Anton W e i ß. Derzeit unbesetzt.

Amtsgericht Wolkersdorf. Amtsgericht Spiß. Oberamtsrichter Dr. Riaximilian H e i d n e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Robert S ch a n d l. Amtsgericht Zistersdvrf. Oberamtsrichter Dr. Karl Bibulowicz. · Amtsgericht Waidhvfen a. d. Thaha. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Viktor Landgericht Krems. T a b v r s k o. Amtsgericht Wettka. Präsident: Dr. Karl P ö h r. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dis-Friedrich Amtsgericht Allentsteig S chl v s s e r. Aiöflszichöflührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Amtsgericht sit-eitl- i . Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Amtsgericht Eggenburg. B a u e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Philipp E h a r w a t h. Landgericht st. Pölten. Amtsgericht Geras. Präsident: Dr. Alsred H a n n. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Anton B r a b e tz. Amtsgericht Amstetten. Amtsgericht GsöhL Oberamtsrichter Dr. Joscs B l e i r e r. Derzeit unbesetzt. Amtsgericht Gaming. Amtsgericht Gmünd- Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Johann Aufsicht ührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Ernst S ch u st e r. Standhartinger. Amtsgericht Hang, R.-D. Amtsgericht Groß-Gerungs. Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Franz K a u f- Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Guido m a n n. G a i d o s ch i k. Amtsgericht Hainseld· Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Erich Kli- Amtsgericht Horn. ma- Aråfsicfhtführender Richter: Amtsgerichtsrat Franz R e i t- Amtsgericht Herzegenburg. o e r. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Iosef Amtsgericht Kirchberg arn Wagram. R a u s ch. Aufsichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Johann Amtsgericht Kirchberg a. d. Pielach. B r v i n g e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Amtsgericht Krems. Lipperb Oberamtsrichter Georg Bold. Amtsgericht Lilienfetd. AufsichtsührenderRichten Amtsgerichtsrat Adolf S ch ü- Amtsgericht Langenlcis. g e r l. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Anton Amtsgericht cManti- B a r) e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Amtsgericht Litschau. Raderer. Atilslichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Richard Amtsgericht Melk. ) e r. Aussichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Amtsgericht Ottenschlag. H i r s ch- Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Rudolf Amtsgericht Reulengbach. T i r o ch. Oberamtsrichter Konrad S ch r ö t t e r. Amtsgericht Persenbeug Amtsgericht St. Peter i. d. Au. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Arnold J g l s e d e r· Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Karl V a l ch a r. Amtsgericht Pöggslall. Amtsgericht St. Pötten. Aussichtführender Richter: Atnisgerichtsrat Dr. Eduard F i s ch e r. Amtsgerichtsdirektor Dr. Rudolf S t i e b ö ck. Amtsgericht Raabs a. d. Thana· Amtsgericht Scheibbs. Aiäflszichtsührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Alvis Aufsichtfiihrender Richter: Amtsgerirhtsrat Leopold ü h l. Haala. 228 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Amtsgericht Tulln. Amtsgericht Joslowiß. Oberamtsrichter Dr. Johann B r a u n e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgertchtsrat Dr. Erich S ch e u r e. Amtsgericht Waidhvfen a. d. Ybbs. Amtsgericht Kromau. Oberamtsrichter Dr. Adolf Resch. Au sichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Viktor Amtsgericht Ybbs. ) a ro e l k a. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. August Amtsgericht Lundenburg P l e n i n g e r. Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Wilhelm K r at o ch w i l. ( Landgericht Mr·-7leustaclt. Amtsgericht Reu-Bistrifz. Derzeit unbesetzt. Präsident: Dr. Ottmar H e r m a n· Amtsgericht Afpang Amtsgericht Rikolsburg Atgsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Franz Oberamtsrichter Dr. Friedrich P e f ch e k. ) e i n· » Amtsgericht Pohrtiß. Amtsgerlcht Baden bei Wien. Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Karl Amtsgerichtsdirektor Dr. Richard F r a n k. S ch e t t e k. Amtsgerichl Zlabings. Amtsgericht EbreichsdorfE Aufsichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Heinrich Oberamtsrichter Dr. Friedrich B e r k o v i t s. Gutwillinger. Amtsgericht Eisenstadt. Amtsgericht Znaim. Oberamtsrichter Dr. Adolf Kirchl. Oberamtsrichter Dr. Fritz E o r d e s- Amtsgericht Gtoggnifz. staatsanwaltsrhaft beim Oberlanetesgericht Mien- Oberamtsrichter Dr. Hans St e i n m e tz. Für Wien und Riederdonau. Amtsgericht Gutenstein. Wien, lit, Schmerlingptaß 10 (Justizpatast). Aufsichtührender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Udo Generalstaatsanwalt: Dr. Hans Stich- S p e ch. Oberstaatsanwälte: Dr. Johann L u s ch e r, Dr. Robert K a u e r. Amtsgericht Kirchschlag. Aufsichtführender Richter: Amtsgertchtsrat Dr. vaes Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten: l e n g. Wien: (VIIIi65, Landes erichtsstrasze 11) Oberstaats- Amtsgericht Mattersburg anwalt Dr. Viktor He lriegt. Oberamtsrichter Dr. Ernst R e u m a i r. Korneuburg: Oberstaatsanwalt Dr. Arthur K l o ß- « Krerns2 Oberstaatsanwalt Dr. Franz Ro ß. Amtsgericht Reunkirchen. St. Pältem Oberstaatsanwalt Wolfgang Linse r. Wiener-Reustadt: Oberstaatsanwalt Dr. Rudolf Löd e- Oberamtsrichter Dr. Robert TM a h r· r e r. Amtsgericht Oberpullendorf. snaimc Oberstaatsanwalt Robert Kr al. Oberamtsrichter Dr. Robert L e n k. Strafanstaltem Amtsgericht Pottensletn. Männeråsxrafanstalt Stein a. d. Donau: Franz dere, Aussichtführender Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Erwin c g.- . W e i t t a n e r. Arbeitshaus Göllersdorf: Karl Schild. Vorstand (ver- tretungswetse), Verwaltungsinspektor. Amtsgericht Wr.-Reustadt. Amtsgerichtsdirektor Dr. Eduard Rie ßlein. Anstalten für Erziehungsbedürftige: Hirtenberg: Jng. Otto S ch ü r e r - W a t d h e i m, Prä- fekt i. Kl. Lanckgericht Znaim. Kaiser-Ebersdors: Richard S e y ß - J n q u a r t, Reg.-R. Präsident: Dr. Iosef S k r i v a n. Amtsgerlcht Aufs-iß- Das Peithspatentamt Aufsichtftihrender Richter: Amtsgerichtsrat Hans Heu- Berlin SW 61, Gitsehinerstraße 97—103. m a n n. Zweigstelle österreich, Wien, ill- Renn- Amtsgerlcht Frain. weg 12a. Aussichtsü render Richter: Amtsgerichtsrat Dr. Iosef Präsident: Dr. Ehrlich. H a m b e k. 229 30 Reichsämter und Reichsbehörden in der Ostmark. Fernsprechamt Graz. Peithspostministerium I Amtsvorsteher: Z i n k o, Post-Amtm. Telegraphenbauamt Graz. Berlin, W 66, Leipziger Straße 15. Amtsvorsteher: Dipl.-Jng. L a ch m a h e r, Postrat. Reichspostminister: Dr.-Ing· Wilhelm O h n e s o r g e. Postamt Graz 1. Amtsvorsteher: Dr. F riß, Ob.-Postrat. Zur Durchführung seiner Aufgaben unterstehen dem Reichspvstminister 51 Reichspostdirektionen (darunter 5 Reichspostdirektionen in der Ostmark). Deichspostciirelction in Innsbruclc ffiir Tirol- Dorarlberg und Salzbur-If Peithspostdirelctivn Graz ffür Steiermarch Leiter: Dr. D a m r a u, Ob.-Postrat· Graz, Reutorgasse 46. « Sachgebiet I A. Dr.-Ing. Lolhar R e u g e b a u e r. Sachbearbeiter: Dr. W i n d h a g e r, Ob.-Postrat. Sachgebiet lB. Ständiger Vertreter des Präsidenten und Leiter der Sachbearbeiter: Dr. Ai ü n st e r, Postrat. Abteilung Il: Sachgebiet ic. Dipl.-Jng. P a st n e r, Ob.·Post-Dir. Sachbearbeiter: K l o s e, Postrat. Sachgebiet ll). Leiter der Abteilung I: Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. Ai elze r, Postrat. Sachgebiet ll A. Dr. W e i n h a r d t, Ob.-Post-Dir. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. D a u s ch e k, Postrat. Präsidialbüro: Fernspr. 81102 und 81103. Sachgebiet ll B. Sachgebiet l A (Postdienst, Rechtssachen). Sachbearbeiter: Dipt.-Ing. R a u ch, Postrat. Sachbearbeiter: Dr. P a u l it s ch, Ob.—Postrat. Sachgebiet ll c- Sachgebiet lB (Postkurswefen). Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. K ü h n e tt, Ob.-Postrat. Sachbearbeiter: Dr. W e i n h a r d t, Ob.-Post-Dir. Sachgebiet il D. Sachgebiet lc (Krastpostwefen). Sachbearbeiter: Dipl.·Ing. Si n n h u b e r, Ob.-Postrat. Sachbearbeiter: Dr. P u c s k o, Postrat. Sachgebiet ll E- Sachgebiet lD (Krastsahrtechnische und maschintechnische Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. W i e s n e r, Ob.-Postrat. Angelegenheiten). Sachgebiet ll F. Sachbearbeiter: Dipl.-Ing S ch u st e r, Postrat. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. S ch a n d l b a u e r, Postrat. Sachgebiet ll A (Fernsprech- und Telegraphendienst). Sachgebiet ll M- Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. L a p a i n e, Ob.-vatrat. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. B e ck, Ob.-Postrat. Sachgebiet il Psz. Sachgebiet ll B (Fernleitungen). Sachbearbeiter: Dipl.·Ing. R u d v l p h, Postassess. Sachbearbeiter: P e r n, Ob.-Postrat. « Sachgebiet lll A. Sach ebxist ll C (Fernsprech-, Telegraphen- und Funk- Sachbearbeiter: K l o s e, Postrat. te ni« . Sachgebiet lll B. Sachbearbetter: Dipl.-Jng. R e it e r, Ob.-Postrat. Sachbearbeiter: Dr. Ri u r k e n, Postrat. Sachgebiet ll D (Fernsprech- und Telegraphenbau). Sachgebiet lll C. Sachbearbeiter: Dipl.·Ing. R i n gh o f e r, Postassess. l Sachbearbeiter: Dr. Stifte r, Postrat. Sachgebiet il E (Rundfunkentstörungsdienst). E Sachgebiet lV A. Sarhbearbeiter: Dip .-Jng. St u r m, Postrat. Sachbearbeiter? Dr. RT a d e r s b a ch e r, Postrat. Sachgebiet ll M CTelegraphenbevollmächtigter)· s Sachgebiet lV B. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. S a d o o s k t), Postrat. Sachbearbeiter: P e r n, Ob.-Postrat. Sachgebiet lll A (Angelegenheiten der Beamten). Sachgebiet lV c· Sachbearbeiter: Dr. F r it sch, Ob.-Poftrat. Sachbearbeiter: Dr. P r a st, Postrat. Sachgrbiet lll B Angelegenheiten der nichtbeamteten Ge- Sachgcbiet lV D. folgschaftsmitglie er). Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. Ott, Postbaurat. Sach earbeiter: Dr. Ei se n d l e, Postrat. Sachgrbiet lll c (Woht ahrtsangelegenheiten). Sachbearbeiterc Dr. ) e i n r i rh, Postrat. Peithspostdireiction Klagenfurt sfür Kärntens Sachgebiet til l) (Ausbitdung und Unterricht). Sterneckstraße 19, Fernspr. 3531. Sachbearbeiteu Dr. E ck e r t, Postrat. E b e r l. Sach ebiet lV A (Haushalt, Kassen- und Rechnungswesen, Präsident: Dipl.-Jng. Friedrich resseangetegenheiten). Sachbearbeiter: Dr. J entl, Postrat. Abteilung l. Sachgebiet lV B (Beschafsungswespen). Abteilungsleiter: Dr. Johann O f n e r, Ob.-Poft-Dir. Sachbearbeiter: Dr. E ek e r t, vstrat. Sachgebiet lV c (Grundstiiclis- und Aiietangelegenheiten). Sachgebiet iA (Poftoerkehr). Sachbearbetter: Dr. R a i n e r, Postrat. Sachbearbeiter: Dr. K u ch in k a, Ob.-Postrat. Sachgebiet lVD (Bauangelegenheiten)· Sachgebiet lB (Postbetrieb). Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. VI e i e r, Post-Baurat. Sachbearbeiter: R i z z i, Ob.-Poftrat. 230 Aeichåämter und Neichåbehörden in der Ostmarli. Sachgebiet lc (Kraftfal)rwesen—— cLIeI,-waltung). Abteilung ll (Fecnmeldeu)esen). Sachbearbeiten Dr. E n g l e r, Postrat. Abteilungåleiteu Dipl.-Jng. Ernst S ch i n d l e r, Ob.- Sachgebiet lD (Krastfahrwesen — Vettieb). Postrat. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. B r e i i w i e s e r, Postrat. Vorsteher des Fernmeldebüros: Nupert S ch m i d H- b e r g e r, Ob.-Telegr·-Jnsp. Abteilung ll. Sachgebiet llA (Fetnspkechdienstangelegenheiten). Abteilunggleiter: Dipl.-Jng. R i ch te r, Ob.-Postrat. Sachbearbeiter: Dipl.-Ing. Valentin KerkelL Ob.- Postrat. Sachgebiet IlA (Fernmeldebetrieb). Sachgebiei ll B (Fecnlmbel, Verstärkeriimtec). Suchbearbeiter: Dipl.-Jng. R i ch t e r. Sachbearbeiter: Dr.-In . Karl Oettl, Postrat. Sachgebiet ll B (Funl1- und llbertragungstechnik). Sachgebiet ll C (Funliwefen). SachbearbeitekI Dipl.-Ing. G r a b n e r, Postrat. Sachbearbejter: Di l·-Jng. Ignaz A n t o n, Postrat. Sachgebiet ll C (Ämtetbau). « Sachgebiet llD (Te cbaifsche Einrichtung der Amtes-s Sachbearbeiter (Komm.): Dipl.-Jng. E i z i n g e r, Post- Sachbearbeiter: Dipl.-Ing. Karl Haas, Postrat. rat- Sachgebiet ll E (Telegtaphen- und Fernsprechbau). Sachgebiet llD (Linienbau). Sachbearbeitek: Dipl.-Jng. Adalbert S t u r m, Ob.-Post- Sachbearbeiter (Komn1.): Dipl.-Jng. L e ch n e r, Postrat. rat. Sachgebiet llM (Telegraphen-Bevollmächtigter). Sachgebiet ll F (Bauzeugbeschasfung . Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. H e r m a n n, Postrat. Sachtbearbeiten Dipl.-Jng. Ernst zritsclx Ob.-Post- ra . Abteilung lll. Sachgebiet llG (Telegraphendienstangelegenhelten). Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. Ernst S ch i n d l e r, Ob.- Sachgebiet lll A (Allgemeine Verwaltung, Beamte, Postrat. Dienstpostengebatung). Sachgebiet ll M (Telegraphenbevollmächttgter). Sachbearbeitert Dr. M u r li o, Postrat. Sachbearbeiter: Dipl.-an. Georg K l e i n h e m p e l, Sachgcbiet lll B (Arbeitec, Angestellte, Wohlfahtl). Ob.-Postrat. Sachbearbeiter: Dr. R u e ß, Postrat. Abteilung lll (Personalwesen). Abteilung IV. Abteilungsleiterz Sebastian W im m e r, Ob.-Post-Dir. Abteilungåleiterc Dr. Ofner, Ob.-Post.-Dir. Vorsteher deH Perionalbiitoå: Roman Wamser, Ob.- Post-Insp- Sachgebiet lV A (Wiktschast, Haushalt, Rechnungswesens Sachbearbeiter: Dr. H ofer, Postrat. Sachgebiet lll A (Angelegenheilen der Beamten). Sachgzbiet lVB (Vau- und Wohnungswesem Ausstab Sachbeatbeiter: Dr. Hugo CR e n d l, Ob.-Postrat. un . Sachgebiet lllB (Wohlfahttsan elegenheiten, Angele- Sa bearbeitet: Dr. O f n e r, Ob.-Post-Dir. genheiten der Posthaltet und uhestandgbeamten). Sachgebiet ch (Maschinentechnili). Sachbearbeiter: Karl P a u l i ä, Postrat. Sachbearbeiter: Dipl.-Jng. V r e i t w i e s e r, Postrat. Sachgebiet lllc (Angelegenhetten der nichtbeamteten Gefolgschaftsmitglieder, Unietrichtgwesen). · Sachbearbeiter: Bruno T o m a n c o k, Ob.-Postrat. Peickspostdirelction Linz sfär 0berckonuus. Abteilung IV Gans-hells-, Bau- und Beschaffungs- Linz a. d. Donau, Dorngasse 1, Fernspr. 60 20. wesen). Präsident: Dr. Leopold K ii h n e l t· Vorsteher des OauHhalts- und Rechnungsbüros: Rudolf Stellvertreter: Sebastian AJ i m m e r, Ob.-Post-Dit. St a d l m a n n, Oh.-Post-Jnsp. Vorxteher des- Vauoermaltiiiiggbiiroå: Karl Brad e, Abteilung l (Postwesen). O .-Post-Jnsp. Vråtskeher deH Hocl)baubtiro3: Ludwig Uhl, Posthau- Abteilungsleiten Sebastian W i in m e r, Ob.-Post-Dir. n p. Vorsteher des PostbijroHJ Julius W eisz, Ob.-Post·Jnsp. Sachgebiet IVA (HauåhaltH-, Kassen- und cRechnungs- Sachgebiet lA (Postdienstangelegenheilen). wesen, Presseangelegenhelten). Sad)bearbeiter: Viktorin K r e n n, Ob.-Postrat. Sachbearbeiter2 Dr. Vilitor S t r e i ch e r t, Postrat. Sachgebiel lV B (Vau- und Mietangelegenheiten, Woh- Sachgebiet l B (Ersalzoeksahren, gerichtl. Strafverfahren nungåfiitsocge). und Dienststrafoersahren). Sachbearbeiterz Dlpl.-Jng. Iosef F i s ch e r, Ob.-Post- Sachbearbeiterz Dr. Paul B r u n n b a u e r, Postrat. rat. Sachgebiet lc (PostkiutHwesen). Sachgebiet ch (Veschasfunggwesen). Sachtbearbeiten Dr. Johann K a u f n1 a n n, Oh.-Post- Sachbearbeiter: Dr. Karl S ch r o p p, Postrat. ra . Sachgebiet lV D Gochbauan elegenheiten . Sachgebiet l D (Krastpostverwaltungåangelegenheiten). Sachbearbeiter: Dipl.—Jng. eorg R o s e n a u e r, Post- Sachbearbeiler: Iosef Eise n h u t, Ob.-Postrat. baurat. Sachgebiet l E (Technische Kraflposlangelegenheiten). Sachgebiet lV E (Hochbauangelegenheitcn). Zacshbetarbeitert Dipl.-Jng. Oelmut J m m e n d ö r f f e r, Sachbearbeiter: Dipl.-3ng. Anton W o l f a l) r l H- o tra . b e r g e r, Dir-Postrat. 231 JO« cReich-Jänner und Reichsbehörden in der Ostmarlsi. Peichspostckirelction Wien sfär Wien und Vl. Bezirk- nieder-Central r. 56. Gumpendorfer Straße 70, Brauergasse 1. Ac. 57. Eßterhazygasse 15 a- Wien, Ill, Postgasse 8, Fernspr. R 2 45 00. Ar. 59. Mittelgasse 2. Präsident der Aeichspostdirektiom Georg Bitter. Vll. Bezirk. SachgebietRMZW l (Postu)esen). Wien,1j1, Psgssot a e 8, Fern tpr. . 60. Zieglergasse 8. . 62. cMondscheingasse 15, Zollergasse 31. Sachbearbetter: Edmin H o f e r, Abteilungspräsident. . 63. Schottenfetdgasse 90, Bernardgasse 12. Sachgebiet ll (Fernmeldewesen). cWien, IIIJ40, Heh- . 136. Westbahnstraße 56t58. asse 2, Fernspr. U185 00. adchbtearbeiten Dipl.-Jng. Friedrich K o ch, Vizepräsi- Vill. Bezirk. en . . 64. Maria Treu-Gasse 4-6. Sachgeblet lll (Personalwesen). Wien, Ill, Postgasse 8, 65. Bennogasse 1. gernspn R 2 45 00. tx. Bezirk. Tchbtearbeiteu Dr. Hans Kotbe, Abteilungspräsis en . . 66. Porzellangasse 18. Suchgeblet lV (Wirtschaståwesen). Wien, Ins-10, Heh- . 68, Franz-Josess-·Bahnl)of, Althanstraße 2. gasse 2, Fernspr. U185 00. . 69. Anrenhoffgasse 4, Sobieåliigasse 36. achbearbeiter: Dr. Alsred Knolt, Abteilungspräsisl . 70. Wilhelm-Exner-Gasse 15. dent · 71. Zimmermanngasse 6. - . 72. Garnisongasse 7, Schwarzspanierstraße 8. . 73. Lazarettgasse 6. Postämter in Mien- . 125. Aoßauer Lande 7X9, Polizei-Gefangenhauå. · 138. Lazarettgasse 14. l. Bezirk. Nr. 1. Hauptpostamt Postgasse 10, Fleischmarkt 17!19, X. Bezirk. Barbaragasse 1, Dominikanerbastci 13, Laurenzerberg . 67. Hardtmuthgasse 139· t· 2. Bauernniarlit 11. . 74. Laxenburger Straße 6. . 4. Joseph-Bürchel-Ntng Z. - . 75. Buchengasse 77. . 7. Börsegasse 11, Schottenring 16, Effektenbörse. . 76. Ghegaptatz 6, Südbahnhof. · 8. Werdertorgasse 2a, Vörsegasse 8. . 77. Ghegaplatz 1, Ostbahnhof. . 9. Hochhaus (Ect(e Wollnerstraße·Fahnengasse). . 140. Laaer Straße 16X20. N lg. Krugerstraße Is. r. 1 . Zedtitjgasse 2a, cRiemergasse 7. XI. Bezirk- At. 21. Alaseumstraße 12. . 79· Hauffgasse 4. . 81. cAgiühtsangergasse 1, Kaiser-Ebersdorfer Sir. 298· ll. Bezirk. . 27. Weintraubengasse 22. XlL Bezirk. Ar. 28. cNordbahnstraße 1, cNordbahnhof. . 82. Arndtstraße 81t83. Nr. st. Admiral-Scheer-Straße 305. . 83. Dörfelstraße 12, Eichenstraße 14. Ar. 33. Wotmutstraße 4t6. . 84· Schönbrunner Straße 252j254. Nr. 34· Krummbaumgasse 2, Große Schlffgasse 14. . 87. Hetzendorfer Straße 68. . 134. Schallergasse 42. lll. Bezirk-. . Rasumofåliygasse 29. xllL Bezirk. . Hasengasse 24, Aspangstraße 41, Aspangbahnhof. . 89. Hietzinger Hauptstraße la. . sentratoiehmarlit St. 9Rarx. . 93. Hietzinger Hauptstraße 56. . Erdbergstraße 115. . 94. Einsiedeleigasse 5- . Hetzgasse Zö, Löwengasse 22. . 96. Steinlechnergasse 2. . Vor ere Zoltamtsstraße 1, Postpaketzustellami. . 97. Speisinger Straße 22· Nks 49. Marokkianergasse 17, Strohgasse Bl. . 128. MohHgasse 20. XlV. Bezirk. . 90. Kuesstetngasse 39, Laurentius-Naß 1. 1V. Bezirlsn . 91. Baumgartenstraße 37. . 50. Taubstummengasse 7t9. . 100. Hüttelbergstraße 4. . öl. Alaitzengasse 2. . 109. Am Stetnhof. · 126. Faulmanngasse 6t8. . 156. Linzer Straße 100.

V. Bezirk. XV. Bezirk- Ar. 54. Alldi ergasse 2, Schönbrunnek Straße 28. . 98. Loeschenkohlgasse 23t25. Nr. 55. Bräuibauggasse 69, Arn Hundstarin 11. . 101. Gaågasse 2, Westbahnhof. Nr. läs. Stotberggasse 44. 127. xV. Lehnergasse 2, Mariahilfer Straße 194. Aeichsämter und Reichs-behörden in der Ostmarlr. XVl.Bezirb. Telegraphenbauamt St. Pölten, Wien, Vlllt65, Buch- Nr. 102. Oktalsiringer Straße 79, Blumberggasse 23. feldgasse · Ar· 103. Ottakringer Straße 158, Wurlitzergasse 18. , ,, KremH, Wien, IIs27, Afrikaners Ar. 104. Aienzelgasse 26, Hofferplatz Z. « gasse 1. HZIJi. HissllsssgfslxpssszIT - Femqmi Wien, Wien, I-1, Schiiiekpiaiz 4. Fernsprechanit 1, Wien, Ill, Laurenzerberg 2. XVIl.Bezirli. « 2, Wien, VIIJ62, Zollergasse 31. Ar. 105. Bergsteiggasse 26. Telegraphenzeugamt, Wien, XXIIJ147, Erzherzog-Karl- Ar. 107. Wattgasse 56t60. Straße 131. Nr. 108. Dornbacher Straße 96. Posisparkassenamt cMien. xvm« Bezirk Wien, Ul, Georg-Coch-Platz 2, Fernspr. R29510. Ar. 110. Schutgasse 34. (Aol)rpoststette Schulgasse 43). Nr. 111· Michaelekstkaße 35, Gymnasiumstkaße 26. Präsident: Dr- Hans NirichL Nr. 113. Gersthoser Straße 67. . . . Nr» 114· Pötzlejnzdokfek Straße gz Dem Aerchåpostminister untersteht ferner in der Ostmark: x1x. Bezirk. Staatsdruchetei. Nr. 115. cRathstraße 40 a. Wien, llls40, cRennmeg 16, Fernspr. U185 85. Nr. 116. Sonnbergptatz 9. Nr. 117. Würthgasse 6, Dottinergasse 12. Ar. 118. Heiligenstiidter Straße 82, Heiligenstädter Hos- NAj· . 119.M« s·FHTFZFZJ"l" t«dtOStkzße SiEil-f 185. Peiebsuerlcelrrsmmtstenum« . · · Nr- 123- Longodiergusse Z- Berlin W 8, Wilhelmstraße 80. Ar. 124. Crbsenbachgasse 1, Sieoeringer Straße 81. Nr. 154. Akmhkustekgasse 7· cReichs-Derkehrsrninister und Generatdirektor der Deutschen Reichsbahm Dr. Julius- D o r p m it l l e r. xx. Bezirk. . . . . Ak. 20. Nordwestbahnstraße 6, cNordwestbahnl)c)f. Pectbsbahndnektmn run« Ar. 29. Leipziger Straße 10, Klosterneuburger Str. 91. Verwaltungsgebäude: Bahnhofstraße Z, Fernspr. 0160. Nr« 37· Treuätmße 22«24· Reichs-habndirektionåpräsident: Otto Schie ß e l. Nr. 129. We er a e 14t16. . Nr. mo« OspelgssslewzQ Vizeprasident: Dr. Karl Joseph. Nr.131. Leystraße 42, Marchfetdstraße 19, Abteilung l: Finanz- und Verkehråabtetlung Abtei- lungsleiten Vizepräsident Dr. Karl I o s e p h. xxL Bezirk Abtei.ung ll: Personal- und Aechtsabteilung Abteilungås N 39 L· 6 teiter: Abteilungåpräsident Dr. Heinrich Zech mann. k- - mn gasse 14- Abteilung lll: Betriebsabteilung Abteilunggleiten Abtei- Nr. i41. cLtiordbahnantage 4, Obermayergasse 20. junggpkäsjdenk Yzax Wilhelm Nr· 142s Voltagasse 75- Abteilungtun » lV:. Vauabteilung. Abteilungsleiten Abtei- Nr. 144. Frauensiiftga se 7. gåprasident Karl J e r z a b e k. Nr« 145· Leopoldauer lplotz 6« Abteilung V: Aialschinentechnische Abteilung. Abtei- Nr. 146' Anton·eamek·Gosse 398· lungsleiten Abtei ungåpräsident Emil J and o u r e li. Nr- 155s Verlagasse 1- Abtelilung Nind Reisauabtsjlung Abteilungåleiten Ab- tei ungsprä i ent ran ) i p p. XXIL Bezirk. s z Nr. 147« Am Bahnle 1. Wichtigere Dienststellen der Aetchåbahndirelttion Linz- Nt. 148— Gx--anetsdorfer Straße 11. Betrieb-akuten Linz 1, Linz 2, Weis, Akt-mig- Nkz 149i Hllichftettener Straße 87. - Puchheim (Dtenstsitz kBad Jschl), Salzburg, Bischofs- Wlen Flughufetd gesen, Saalfelden, Waidhvfen a· d. Ybe, Setzthal, teyr. O Eimter des Fernmeldedienstes: Alasch in e n ä rn t e r: Linz, Amstetten, AttnangsPuch- Telegraphenamt Wien, Wien, Ist, Börseplaß 1. helm- Salzburg. Telcgmphcnbauamj 1, Wien, Ix,71« Zimmermanngasse V e r k e h r H ä m t e r: Linz 1, Linz 2, Salzburg. Nr. 4t6. N e u b a u ä m t e r: Amstetten, Linz 1, Linz 2, maschtnen- » 2, Wien. le50, Taubstummengqsse technisches cNeubauanit Linz, Salzburg, Steyr, Uttens Nr 7. dorf-Stubachtat, Wels. » 3, Wien, Ix-66, Bekggasse 35. 233 Reichsämter und Reichs-behörden in der Ostmark. Peitiisbalinciirelction Mit-rein Abteilung Vl, Maschinentechnifche Abteilung, Wien, It1, Schwarzenbergplatz Z, Abteilungsleiter: H o e n i le e, Villach, Straße des 10. Oktober Rr. 20, Fernspr. 29 80 Abteilungspräsident. Und 29 90- Abteilung Vll, Werkstättenabteilung, Wien Illt40, Daf- Pråsident der Reichsbahndirelttiom fingergasse 4, Abteilungsleiter: Simme tt, Abtei- lungspräsident. Dr. Karl Guggenberger. Abteilung U Vll A, Beschaffungsabteitung Wien, It1, Vizepräsident der Reichsbahndirelttiom Operngasse 24, Abteilungsleiter: T r u s ch tsi a, Abtei- lungspräsident. Dipt.-Jng. Friedrich L i n h a r t. Abteilung l: Finanz- und Rechtsabteitung, Abteilungs- Wichtigere Dienststellen der Reichsbahndiretition Wien: präsident Dr. Adolf K o p r i ro a. Reichsbahnauskunftei fijr Gitter- Abteilung ll: Personal- und Verkehrsabtetlung, Abtei· , oerkehr, Wien,ll1, Gauerrnanngasse 2—-i: lungspräsident Dr. Eduard Gangl- Abteilung lll: Betriebsabteilung Abteilungspräsident Auskunftsstelten flir den Reiseverkehr: Dipl.-Jng. Aiax S e d l in e y e r. Wien Aspangbahnhof Fernspr. U114 UZ, Abteilung lV: cBauabteilung, Vizepräsident Dipl.-Jng. Wien ranz-Josefs-Bal)nhof . » A 1 35 60, Friedrich L i n h a r t. Wien iordbahnhof . - · . . » R4901l, Abteilung V: cMaschinentechnische Abteilung, Ableilungs- Wien Ostbahnhof . . . . - - « U 4 35 28- präsident Dipt.-Ing. Johann P r e i t n e r. Wten Südbahnhos . . . . . » U435 90, Wien Westbahnhof . . · . . » R395 80, Ämter des Bezirbes: Aiiiteteuropäisches Reisebiiro (MER), Wien, Ill, Friedrirt)str. » B 2 75 00. Betriebsämter Leoben, Knittelfeld, St.Veit a. d. Glan, Klagenfurt, Vitlach, Spittal (Drau). ReichsbahnsBetriebsämter: Verkehrs-ärmer Leoben, Klagensurt. Wien 1 (West), Bruch (Leitha), Maschinenämter Knittelscld, Viltach. Wien 2 (FZB), Lundenburg, VequmesLsröngsarnt in Viltach, Straße des 10. Oktober Wien Z (Ost), Aiistetbach (3aoa), r. . Wien 4 tRord), Holtabrunm · cNeubauamt Leoben. Wien 5 (553A), Znaim, Reubauamt Spittal (Drau). Wien 6 (Siid), Wiener-Neustadt, 1, Wiener-Neustadt 2, Reubauamt Acatlnitz (Karnten). St.Potten 1, St.Pölten 2, Aiiirzzuschlag, Krems (Donau), Graz, Reichsbatinrlirelction Mien. Gmünd (Waldoiertel), Hartberg, Sigmundsherberg, Wien, Ill, Schwarzenbergplatz B, Fernspr. U 175 00, U 4 25 60, R 4 25 90, R 3 35 90. Reichsbahn-Vcrtiehrsämten Präsident: Jng. Rudolf T ö p f e r. Wien 1 (West), Wien 4 (Siid), Vizepräsident: Dr. Günther B e r k a. Wien 2 (FJB), Graz, Wien Z (Ost), Lundeciburg. Abteilung l, Finanz- und Rechtsebteilung Wien, Ul, Schwarzenbergplatz Z. Abteilungsteiter: Dr. Giinther ReichsbahnsMaschincnärnten B e r k a, Vizepräsident. Wien 1 West), Wien 5 (Süd), Abteilung UlA, Prioatbahnaufficht, Wien, Ill, Trakt- Wien 2 FIV), Alijrzzuschtag, nerhos 2, Abteilungsleiter: Dr. Sauter, Abteilungss Wien 3 (Ost), Graz- präsident. Wien 4 lRord), Abteilung ll, Personatabteiiung, Wien, III-40, Zauners gasse 1—3, Abteilungsleiter: Kin dlmann, Abtei- ReichsbahnsAusbesterungswerke: lungspräsident. Abteilung lll, Verkehrs-— und Tarifabteilung, Wien, IJ1, Floridsdorf, Wien, Xxlt141, Brünner Straße its-70, Simmering, Wien, XIJ79, Gritlgasse 48, Gauermanngasse 2——t, Abteitungsleiten Dr. Kat- z i a n t s ch i t s ch, Abteilungspräsident. St.Pölten, Gmünd (Waldoiertel), Abteilung lV, Betriebsabteilung, Wien, tjl, Schwarzen- Worth. bergplatz Z, Abteilungsteiter: Dr.-Jng. Faalz, Abtei· lungsprasident. Reichsbahn-Bermessungsiimter, Wien- Abteilung V, Bauabteilung, Wien II!27, Rordbahnstraße Wien, llt27, cZiordbahnstraße 50. Ar. 50, Abteilungsleiter: R a u cl) b a u e r, Abteilungs- präsident. Reichsbahn-Aeubauämter: Abteilung UVA, Abteilung fiir besondere Planungen, Wien, Ilj27, Rordbohnstraße 50, Wien, lit, Trattnerhof 2, Abteilungsleiter: Professor St. Pölten Dr.-Ing. Friedrich St e i n e r, Abteilungspräsident· 234 Reichsärnter und Reichsbehörden in der Ostmark. Peitiisrninisterium für Ernährung Landesiägermeisteramt: Jagdgau Wien. und Landwirtschaft Dr.-Jng. Hermann R e u b a ch e r, Wien, Ut, Neues Rathaus, V. Stiege, I. Stock. Berlin W 8, Wilhelmstraße 72. Reichsminister: R. Walther D a r r e. Jagdgau Riederdonam ökonomierat Richard E l a ß, Wien,IJ1, Schauftergasse 6. (Siehe Abschnitt »Der Reichsnährstand in der Ostmarli«.) Zagdgau Oberdonau: Der Peiclisforstmeisten Landforstineister Jng. Karl S t a r ti e t, Linz a. d. Donau, Schmidtorstraße 4. Berlin W 8, Leipziger Platz 11. Jagdgau Steiermark: Reichsforltrneister: Reichsmarschalt Hermann G ö r i n g. Gewerke Ernst P ich l e r, Graz, VI., Radetzkystraße 7. (Jn Iagdsachen: Reichsjägermeister.) Jagdgau Kärnten: Peitlisserstamt in der 08trnarla Dr. Werner K n a u s, Klagenfurt, Bahnhofstraße 47. Generalreferent fiir forstliche Sonderaufgaben in der « IagdgauSalzburg: Ostrnark, Wien, Illt40, cMarxergasse 2, Fernspr. Museumsdiretitor Dr. Paul T r a tz, Salzburg, Kaigasse13. U14520. Geäerczlreferenk Obertandforstrneister Dipt·-Forsting. Iagdgau Tirol: ii e. Hofrat Jng. Rudolf L) a p p a k, Jiinsbruck, Wilhelm- Greil-Strasze 9- Amt fiir Forsteinrichtung und Bauwesen in Wien, IIIt40, Alarxergosse 2, Fernspr. U14520. Landessorstamt Karmen-Steiermark in Klagenfurt, Leiter: Oberlandforstmeister Dipl.-Forsting. G it d e. Fröhlichgasse 47, Fernspr. 3416 und Z417. Einrichtungsamt für den Bauetnwald in der Oslmarlr in Leiter: Dipl.-Forsting. S ch r o e d e r, Landforstrneister. Graz, Elisabethstraße 61, Fernspr. 65 09. Der Reichsstatthalter, Landesforstatnt Satzburg-Ober- Leiter: Forstmeister Dipl.-Forsting. Dr. H u s n a g l. donau in Salzburg, Paracelsusstraße 4, Fernspr. 230, 13 29, 27 29, 27 78. Amt fijr Wildbach- und Laroinenverbauung in Wien, . Leiter: Obertandforstmeister Dipl.-Forsting. Karl IX1, Dr.-Karl-Lueger-Ring 14, Fernspr. U 2 80 86· Starket Leiterl: Oberlandsorstmeister Dipl.-Forsttng. Dr. Här- Der Reichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg — Landes- te . forstamt — in Jnnsbructi, Burgerstraße Bö, Fernspr. Landessorstäniter lohne die unterstehenden Forstäinter): 5 26. a) Der Reichsstatthalter in Wien — Landesforstamt für cWien und Riederdonau — in Wien, IIIt40, Aiarxergasse 2, Fernspr. U 1 45 20. Planungsbeliörcien in der cstrnarla Leiiterl:d Oberlandforstmeister Dipl.·Forsting. Va- o . Der Reichsstatthalter in Wien als Planungsbehörde, «Wien, ll1, Ballhausplatz 2. D) Der Reichsstatthalter in Klagensurt —- Landesforfls Der Reichsstatthatter in Riederdonau als Planungsbehöri amt für Kärnten und Steiermark —- in Klagenfurt, Hotcl »Schroarzer Adler«, Fernspr. 17 00. de, Wien, ll1, Freyung 1. Der Reichsstatthatter in Oberdonau als Planungsbehörde, Leåten Landforstrneister Dipl.-Forsting. S ch r o e- Linz, Klostergasse 7. e r. Der Reichssiatthatter in Steiermark als Planungsbehörs c) Der Reichsstatthalter in Salzburg — Landesforsts de, Graz, Oamerlinggasse Z· amt siir Satzburg und Oberdonau — in Satzburg Der Reichssiatthatter in Salzburg als Planungsbehörde, Paracelsusstraße 4, Fernspr. 230. Salzburg, Chiemseegasse 8, Chiemseehof, Stiege 1, Leiter: Landsorstmeister Dipl.-Forst"ing. S t a r li e l. II. Stock- (1) Der Reichsstatthaltet für Tirol und Vorarlberg — Der Reichssiatthalter in Tirot als Planuugsbehörde (auch Landcsforstarnt — in Jnnsbruck, Bürgerstraße Zö, siir Vorarlberg, Jnnsbrucli, Landesregierung Fernspr. 526. Der Regierungspräsident in Kärnten, Planungsbehörde, Leiter: Landforstmeister Dipt.-Forsting. AK a u s e r. Klagenfurt, Taroiser Straße 20. Fodrsttfiche Versuchs-anstatt in Mariabrunn, Wien-Haders- Generatgouoernement fiir die besetzten polnischen Gebiete, or . Der Chef des Distrilites Kratiau, Kraliau, Burg. Leiter: Obersorstmeister Dipt·-Forsttng. Sch m i e d. 235 Wehrbezirkseinteilung in der Ostmark.

Wehrlireislwrnniando XVlL Wehrbezirtiskommandm Krems a. d. Donau. Wehrersatzinspektion Linz. Währlkneldeämten Korneuburg, Krems a. d. Donau, u n. Wehrbezirkskommando: Wels. Wehrmeldeämter: Gmunden, Wels, Böctilabruck. Wehrbezirkskommandm 3naim. WehrbezirkskommandoI Ried im Jnntireis Wehrmeldeärnter: Holtabrunm Horn, Znaim. Wehrmeldeämter: Braunau am Inn. Grieskirchen, Wehrbezirliskomrnandm Wiener-Neustadt Ried im Jnnkreis. Wehrnieldeäintert Reunkirchen (Riederdonau), Ober- Wehrbezirtistiomrnandw Linz. pullendorf, Wiener-Neustadt- Wehrmetdeämter: Linz 1, Linz 2, Rohrbach. Wehrbezjrtistiomrnandm Baden. Wehrbezirtsiskommandm Sieht. Ajehrmetdeijmten Baden, Brucli a. d. Leitha, Eisen- Wehrmeldeäsnter: Kirchdorf a. d. Krems, Steht- stadt. Wehrbezirlisliomniandm Krummau a. d. Moldau. Wehrbezirtiskoinmandm Riliolsburg Wien, Ill, Wimp- chkriitzeldeämten Freistadt, Kaplitz, Krumrnau a. d. lingerstraße 83. o au. Wehrnretdeiimter: Gänserndorf, Mistetbach, Riliotsi burg. Wehrersatzinspetition Wien. Wien, VIII!65, Schmidtgasse 14. — Fernspr. A230 46, å Wehrlireislrommando leiL A25417, A29535 und B48053. Wehrersatzinspektion Iniisbructi. Wehrbezirkslionimandm Wien I, Wien, Ill, Falkestraße 1—3, Fernspr. A 4 85 70t77. Wehrbezirliskommando: Bregenz. Wehrnietdeäniter: Wehrmeldeämter: Bludenz, Bregenz. Wien 1 Rord, Wien, lj1, Falkestraße 1—3. Wehrbezirlisleommandm Jnnsbructi. Wien 1 Süd, Wien, Ill, Falkestraße 1—3. Wehrmeldeämter: Jniisbrucli, Kufstein, Landecla, Wehrbezirtiskommandm Wien ll, Wien, Ill, Renn- Schwaz. gasse 5, Fernspr. U 2 75 20. Wehrbezirtislromrnandot Salzburg. Wehrrneldeämter: Wehrmeldeämter: Halleinz Salzburg, Akarkit Pongau, Wien 2, Wien, xtllt40, Hauptstraße Z. Zell am See. Wien Z, Wien, XVI-107, Gablenzgasse 60. Wien 4, Wien, XVIII-110, Colloredogasse 40. Wien 5, Wien, XIXJ117, Hofzeile 23. Wehrersatziiispektioii Graz- Wehrbezirksliommandm Wien III, Wien, VIII. Pfeil- Wehrbezirkskommaiido: Spittal. gasse 42, Fernspr. A 2 2518t19, A 2 32 40 . Wehrrnetdeämterz Hermagor, Lienz, Spittal a. d. Drau, Wehrmeldeämter: Vitlach. QBien 6, Wien, Xt75, Faooritenrstaße 7651. Wien 7, Wien, Xllls89, Lainzer Straße 45. Wehrbezirtisliommandm Klagenfurt. Wien 8, Wien-Liefing, Seybetgasse 1. Wehrmeldeämter: Klagensurt, St. Veit a. d. Glan- Völkermarlih Wolfsberg Wehrbezirtisliommandm Wien IV, Wien, lll, Eben- dorferstraße 7. Fernspr. A 2 25 20!22, A 2 00 48, Wehrbezirkskommaiido: Judenburg. A28482, A21433. Wehrmeldeämter: Judenburg, 9Nurau. Wehrmeldeämter: Wehrbezirksliommandm Leoben. , Wien 9, Wien, Ilt27, Praterstern 1. Wehrmeldeämter: Brucli a. d. Aiur, Leoben, Liezeni Wien 10, Wien, XXL Schloßhofer Straße 5. Gröbming Wehrbezirksliommandm AK e l li. Wehrbezirlisliommandm Graz. « Wehrmeldeämter2 Amstetten, 9)tetli, Scheibbs. Wehrmeldeäinterz Graz 1, Graz 2, Weiz. Wehrbezirlisliommandm Zwettl Wehrbezirkstiommando: Leibnitz. WehrineldeärnterJ Gmünd, Reubistritz, Waidhvfen a. d. Wehrnieldeärnter: Deiitscl)·S-'a11dsberg, Leibniiz. Thaoa, Zwettt Wehrbezirkskommandot Fürstenfeld Wehrbezirliskominandm St. Pollen. Wehrmeldeämter: Feldbach, Furstenfetd, Hartberg, Wehrinetdearnt: St. Pötten· Oberroart.

236 Das Deutsche Rote Kreuz (DRK.). (Gesetz vom 9. Dezember 1937; Reichsgesetzblatt I.)

Hauptverwaltung: Berlin sW 61, Blücherplatz 2· Schirmherr des DRK.: Der Führer und Reichskanzler . Präsident: NSKK.-Obergruppenfiihrer H e r z o g v o n E o b u r g. Der geschäftsfiihrende Präsident: H-Brigadeführer Dr. Gratuitz. Territoriale Gliederung: DRK.-Landesstellen.

Ausgaben des DRK.: samtstärke somit normal 132 Personen. Vorbereitung und Mitwirkung im amtlichen Sant- Diese fügken die Bezeichnung H e l f e r und H e l f e r i n- tätsdienst des Heeres im Kriege und bei ölffentlichen Not- ufnahme finden alle deutschen ständen; Gewinnung, einheitliche Ausbidung Fortbil- Männer und Frauen zwischen 17. und dniig und Ausriistiing von Hilfskräften; Vorbereitung 65 Jahren, welche körperlich rüstig ind, um die Aus- von Pflegeeinrichtungen im Kriege und» des Sanitats- bildun in der ersten Hilfe durchzunia en und die bereit dienstes für Gas- un Luftschutz; Durch uhrung des all- sind,·esrenamtlich im Unfalls- und Rettungsdienst tati gemeinen Rettungs- und Hilfsdienstes; usbildungsauf- zu sein. Sie werden in Kursen zu 20 Doppelstunden au gaben nach Vereinbarungen mit Gliederung-en und Orga- im Wehrmachts- und Luftschutzsanitätsdienst ausgebildet nisation der Partei; Dienst an der Wohlfahrt des Volkes-; und weltanschaulich geschult. Sie tragen tleidsame Dienst- Hebung der Gesundheit und Bekämpfung von Senchen. trachten und führen eigene Fahnen nnd Winipel. Jene Volksgenossen, welche die Ziele des DRK Das Deutsche Kote Kreuz in der listrnarlr. wenigstens durch Geldbeiträge unterstützen wollen, werden innerhalb der Kreisstellen Zu den sogenannten Gemein- Landes-stelle thL Wien (für Wien, Niederdonau und schaften zusammengefaßt. luch Betriebe oder Firmen Oberdonau)7 Wien, XIXJ117, Sitbergasse 1, Fernspr. können einer Gemeinschaft als Mitglieder beitreten. Die B 1 40 33, 13140 55. Landesfiihrer: ERST-Generat- Gemeinschaften bilden das finanzielle Rückgrat der ge- fiihrer Dr. Ott. samten Organisation Landesstelte xvlll, Salzburg (für Salzburg, Tirol, Kärn- ten und Steierniark), Salzburg, Franz-Josef-Straße 15, Den dritten Grundpfeiler der DRK.-Organisation Ferngm 26 69. Landesführer: DRK.-Generalsührer bilden die DRK.-Schtvesternschaften, die neben den NS.- Dr. e r g e r. Schwesternschaften und dem Reichsbund der freien Schwe tern und Pflegerinnen zum selbstlosen Dient für DRK.-Anstalten: Voll und Wehrmacht berufen sind. Sie werden in den DRst.-Biltrothlraiitenhaus (Rudolfinerhaus), Wien, Mutterhäusern, von denen 60 im Altreich und 5 in der XIX1117, Billrothstrasze 78, Fernspr. 13125 80. Ostmart bestehen, zusammengefaßt und sorgfältig ans- DRK.-Kinderspital (St. Anna-Kinderspital), Wien, gebildet. Sie verwalten ihre Angelegenheiten in eigenen lxt71, Kinderspitalgasse 1, Fernspr. A2 24 61, A 2 62 72. Abteilungen bei den DRK.-Dienststellen. Bereitschaften DRK.-Heitstatte Griinnienstein a. d. Aspaiigbahn, und Gemeinschaften unterstehen den Kreis-stellen Die Fern pr. 11. Kreise des DRK. fallen in der Regel mit den politischen DRK.-7yraiien- und Entbindiin sheim Linz- flisrheisen zusammen An der Spitze steht der DRK.-Kreis- DEEilå-Fiihrcrschiile Ostniart, ilhelmshöhe bei Tullner- u rer. Ja ). DiliK.-Kurhaus Bad Gastein Den Kreis-stellen iibergeordnet sind die Landesstclleu. Jn der Ostinart bestehen 2 Landes-stellen: XVII Wien DRK.-Schwesternschafteru (für Wien, Niederdonau nnd Oberdonau) und XVIII (für Biltroth-Schwesternsschafh Wien. die übring Gaue). An der Spitze der Landesstelle steht Schwesternschast O tniarl, Wien. der DR .-Landesführer nnd fein ständiger Stellvertreter, » Oberdonau, Steht. ein Arzt. Die innere Organi ation ist die gleiche wie die « Steiermark, Graz. der Kreis-stelle Hiezu tritt nur noch eine Abteilung fiir » Salzburg, Salzburg. Schwesternwesen Über sämtlichen Landesstellen des Reiches steht das Die Organisation ries Deutschen Roten Kreuzes. DNK.-Präsidium in Berlin. An der Spitze Jin Juni 1938 wurde die DRK. - L a n d e s st e l l e Lteht der Präsident mit seinem ständigen Stellvertreter, XVIl mit dem Sitz in Wien, im August 1938 die ein geschäftsfiihrenden Präsidenten Es bestehen die Landesstelle XVlIl mit dem Sitz in Salzburg gleichen Hauptabteilun en wie bei den Landesstellen, ver- aufgestellt. mehrt um 1 Amt für en Ausland-Dienst Die Grundeinheit des DiliK. bildet die Bereitschaft. Der oberste Schirniherr des DNK. ist laut Es gibt männliche (ui) und weibliche (w) Bereit chafteii. Satzung vom 24. Dezember 1937 der Führer und Sie bestehen bei normalem Stand aus 1 Fü rer(in), R ei ch s t a n z l e r. Auf ihn werden die führenden und 11 Angehörigen des Stabstrupps, 3 Zugs ührern, für den Einsaiz bestimmten Männer und Frauen des 9 Gruppenfiihrern, 108 DRK.-Mäniiern (Franen). Ge- DRK vereidigt. 237 Zt Die Leibeserziehung in der Ostmark. nationalsoiialistischer Keiehsbunii fiir Leibes- 3. Leichtathletik: Jng. Hermann Geißler, Linz a. d. Donau, Goethestraße 51. iibungen MSPLf 4. Handball: Walter Meisel, Polizei-Hauptmann, Bereich vaI, Ottmar-tt- Wien, lXJ66, Berggclisse 9· 5. Schwimmen: Jng. « lexander K u b a i, Wien, VIIt62, Wien, til-50, Prinz-Eugen-Straße 12, Fernspr. U 4 65 55. Mariahilfer Straße 114. » Der »Nationalsozialistische Reichsbuiid für Leibes- 6. Gewichtheben, Ringen, Jiu-Jitfu: Dr. Guido Bed- ubungeii ist die uinfassende Leibeserziehungsgemeinschaft n a r, Wien, It1, Schwarzenbergplatz 3. des deutschen Volkes. Seine Aufgabe ist daher neben der 7. Boxen: Dr. Walter Haufe, Wien, IIIt40, Haupt- Pflege » der Wettkänipfe und des Leistiingssports, die strasze 65. Durchfuhrung der Leibeserziehung auf breitester Grund- 8. Fechten: Richard Brünner, Wien, th50, Wohl- lage. Er gliedert sich in 20 Sportbereiche, an deren Spitze lebengafse 18, Fernspr. U 4 4715. die Bereichssportfiihrer stehen. Die Bereiche umfassen 9. Hintern Dr. Oskar Robert Samesch, Wien, It1, einen oder mehrere Sportgaue. Die Gaue find weiterhin Neiitorgasse 17, Fernspr. U 2 73 94. untergeteilt in Bezirke und Kreise, ·e nach achlicher Not- 10. Tennis, Tischtennis: Dr. oans T h a n h o se r, wendigkeit Der Führer des ist der Reichssport- Wien, IIIt40, Gärtnergasse 2, Fernspr. B 500 65. fiihrer, Staatssekretär von T s ch a m m e r und O st e n. 11. Rudern: Paul Otto K- l o ssh, Wien, xlxt119, Stein- biichlweg 1. Die fportliche Gliederung der Oftmark. 12· Kanufport: Franz Kaiser, Wien, 1W50, Prinz- » Die Ostmark einschließlich der später angeschlosseneii Eugen-Straße 12. siidbohmischen und südmahrischen Gebiete, bildet den 13. Eislauffport, Rollfchuhfport: Prof. Karl Kop p, Sportbereich XVII, Ostmark. Der Sportbereich Ostmarl Wien, til-50, -Prinz-Engeii-Straße 12. ist iintergegliedert in sieben Sportgaue, entsprechend den 14. Schilauf: Fred Scha h, Jiinsbriick, Adamstraße 23. politischen Gauen der NSDAP. Eine weitere Unter- 15. Radfahrem Iosef A s ch e n b r en n e r, Wien, W55, gliederung stellen dann die Sportkreise dar. Mittersteig 4, Fernspr. A 3 0126. Der Beauftragte des Reichsfportfiihrers für die Leibes- Bereichsfachwarte Gruppe B: erziehung in der Ostmark: 16. Segeln: Jng. Rudolf W a l l e r, Wien, Illl4c, Kölbl- Gauleiter «-Brigadefiihrer Dr. Friedrich Rainer. a c . 17. ergfteigen: Dr. Richard K n ö pfle r, Tirol, Jnnsi Bereichssportführer des Bereiches XVII, Ostinark druck. des NSRL.: 18. Kegelm Richard Protesch, Verwaltuiigssekretär, Gauleiter «-Brigadeführer Dr. Friedrich Rainer, Wien, 1Vt50, Blechturmgasse 26. . Satzburg-Chieniseehof. 19. Schiefzein Freiherr von Schorlemer, Wien, lit, Schnierlingplatz Stab des Bereichsfiihrers: 20. Golf: unbesetzt » » Bereichsfiihter-Stellvertreter: Fri M iille r Landes- 21. Bobsport: Richard Ge rin, Wien, IIt27, Zirkus- gerichtsrat, Wien, th50, Prinz- ku en-Stra e 12. gasse 13. « · · Bereichsaintmanm Leo old R a f f e s b e r g e r, Wien, 22. Schlittenfport: Richard G e r i n, Wien, lIX27, Zirlus- IW50, Prinz-Eugen-sptraße 12. gasse 13. · Bereichsfportwart: Dr. Felix Rinner, Wien, Ist-50, 23. Tischtennis: Dr. Hans Thanhofer, Wien, litt-10, sPriiiz-Eugeii-Strasze 18. Gäriiiergasse Z, Fernspr. 8500 65. » » Bereichsdietwart: Karl Bauer, Wien, IVJ50, Prinz- 24. Amateur-Billard: Prof. Karl. Franz, Modling, Eugen-Straße 12. Miihtgasse 3. Bereichskaffenwart: Iosef Eschlböck, Wien, lW50, Sportgaufiihrer: Prinz-Eugen-Straße 12. Vereichsrechtswart: Dr. Wilhelm Nisch, Wien, IVt50, Wien: Thomas Ko ich, Veigeordiieter der Stadt Prinz-Eu en-Stras3e 12. Wien. Gangeschäftszführung: Wien, til-50, Prinz- Bereichspreffewarn Dr. Franz P e send o r f e r, Wien, Eiigeii-Straße 12. » « » IW50, Prinz-Eugeii-Straße 12. Nicderdonam Dr. Roman Jäger, Gaiisnhrer i. V. Der Beauftragte fiir die Leibeserziehung der HJ.: e"riedrich Fitz. Gangeschäftssiihriing: Wien, lW50, Othniar M i t te r h a u s e r, HJ.-Bannfiihrer, Wien, grinkEugewStraße 12. » » Vlllt65, Albertgasse 35. Oberdonau: Max Standler. Gaiigeschaftsfiihrung: Bereichsfrauenwartim Trude T r o p p e r, Graz, Gei- Linz, Reichsstatthalterei, Pronienade 37t3t46. dorfgürtel 18. Salzburg: Adolf Michel. Gaugeschäftsfiihriing: Salz- biirg-Chiemseehof» » Bereichsfachwarte Gruppe A: Steiermark: Prof. Paul Geißler. Gaugeschafts- 1. Geräteturnen, Gymnastit, Sommerfpiele: Brunv fiihruiig: Graz, Burggasse 9. » ' » Weihs Stadtaiiit für Leibesubungen, Wien, Kärnten: Ernst Kollenz. Gaiigeschaftsfuhruiig: Kla- lll, Rathausstraße 9, Halbstock. genfurt, 10.-Ottober-Straße 28. » 2. Fußball, Rngby, Kricket: aiiptmanii Hans J a- Titel-Vorarlberg: Hermann Margreiterx Gau- ii i s ch, Wien, txi66, Bergga se 9. geschiiftsfiihrung: Jnnsbrurk, Maximilianstrasze Its- 238 Der Reichsluftschutzbund in der Ostmark. Haupt- RLB.-Gruppe XVll Ostmatk. Ortsgruppe 8 Wien: .Wi«en, XXIVJMödling, straße 47, Fernspr. Mödlmg 272. Wien, IIIJ40, Reisnerstraße 31. Ortsgruppe 9 Wien: Wien, XII,82, Schönbrunner Straße RLB.-Gruppenführer: Generalluftfchutzführer Klu p p, Nr. 213, Fernspr. R 3 52 70. Generalmajor z. V. Bezirksgtuppe Wien-Oft-Weft. Stabsleiter: Oberstabsluftschutzführer P rütz, Standortenführer z. V- Ortsgruppe 10 Wien: Wien, XV1101, Markgraf-Rü- diger-Straße 4, Fernspr. US 90 34. G e b i et s g l i e d e r u n g: Bezirksgruppen (pol. Gaue) — Ortsgruppcn (1 bis 3 Pol. Kreise). Ortsgruppe 11 Wien: Wien, XIVJ89, Reinlgasse 25, Fernspr. U 3 90 26. U n t e r g l i e d e r u n g: Reviersruppen in Städten — XVIIIJ110, Gentzgasse 9, Gemeindegruppen (an dem ande). Ortsgruppe 12 Wien: Wien, Fernspr. A 1 20 64· Untergruppen-Blocks. Ortsgruppe 13 Wien: Wien, XIXX119, Sickenberggosse 1, Fernspr. B 1 00 71. DER-Gruppe Ost-stark Ortsgruppe 14 Wien: Wien, XX!20, Othmargasse 46, Dienststellenanfchriftcn des Reichslustfchutzbundes: Fernspr. A 455 76. Ortsgruppe 15 Wien: Wien, IU27, Pratcrstraße 43, RLB.-Gruppe XVII Oftmarh Wien, IIIJ40, Reis-net- Fernspr. R464 03. stkaße 81, Fernspr. B 5 25 00. Ortsgruppe 16 Wien: Wien, XXIJ141, Donoufelder Gruppen-Luftschu15schule, Wien, XIXJ117, Saarland- Straße 16, Fernspr. A 6 25 00. ftraße 39, Fernspr. B 1 15 60. Bezirksgruppe Wien-Mitte-Süd, Wien, lll!40, Reisner- Bezittsgruppe Niedetdonan. straße Bl, Fernspr. B 525 00. Ortsgruppc Baden: Baden, Heleneustraße 8, Fernspr. 3 12. Be irksgruppe Wien-Oft-West, Wien, IIIJ40, Reissta- Ortsgruppe Bruck n. d. Leitha-Neusiedl am See: Bruck zraße 31, Fernspr. B 5 25 00. o. d. Leithc1, Adolf-Hitler-Platz 3. Bezirksgruppe Niederdonau, Wien, All-10, Reisner- Ortsgruppe EisenstodtiObetpullendorf: Eisenstadt, ftraße 31, Fernspr. B 525 00. Wiener Straße 1. Be.irksgru»ppe Oberdonau, Linz a. d. Donau, Untere Ortsgruppe GänserndorfJ Gänserndorf, Adolf-Hitlcr- onnulände 12, Fernspr. 62 25. Straße 17. Beåirksgruppe Steiermark, Graz, Kaiserfeldgasse 17-II, Ortsgrnppe lHollabrukanrncuburg: Hollabkunn, Sepp- Uernspt 55 20. Autheried-Plotz 2, Fernspr. 55. Bezirksgruppe Kärnten, Klagenfurt, Langemarckstraße 3, Ortsgruppe Horn-Waidhvfen a. d. Thaya: Horn, Schloß, Fernspr. 14 78. Fernspr. 66. Be irks ruppe Salzburg, Salzburg, Hofstallgasse 1, Ortsgruppe Krems-Tulln: Krems a. d. Donau, Kosernen- ern pr. 2 01. straße 24, Fernspr. 362. Ortsgru pe Melk-Scheibbs: Melk a. d« Donau, Buben- Bezirksgruppe Wien-Mitte-Süd. bergeytroße 192, Fernspr. 90« Ortsgruppe 1J4 Wien: Wien, VI!56, Laimgrubengasse 17, Ortsgruppe Mistelbach: Mistelbach a. d. Zaya, Hafner- Fernspr. B 2 44 70. stmße 8, Fernspr. 185. Ortsgruppe 2 Wien: Wien, All-10, Ungargasse 10, Ortsgtuppe St. Pöltcn-Lilienfeld: St. Pölteu, Adolf- Fernspr. B 5 30 39. Hitler-Promenade 8, Fernspr. 477. k 18, Oktsgkllppe 3 Wien: Wien, IVJ50, Kot schltz« ygcisse Ortsgruppe Weit-Poer n· d. Ybbs-Amstetten: Waidhvfen Fernspr. U 4 54 79· a. . Ybe, Seh oß, Fernspr. 1. Ortsgruppe 5 Wien: Wien, lxl66, Türkenstraße 15, Ortsgrygzde Wie11c1-Neustadt-Ne1xnkirchen: Wiener-Neu- Fernspr. A12010. stadt, abenbergerring 6, Fernspr. 10 82. Oktsgruppe 6 Wieer Wien, XU79, Simmeringer Haupt- Ortsgruppe Znaim-Nikolsburg: Zimim, Michaelerplatz B, 1tms3e 80, Fernspr. U 170 79. Fernspr. 2 52, Qrtsgruppe 7 Wien: Wien, Xl75, Favoritenftraße 126, Qrtsgruppe Zwettl-Gmünd: ZjvettL Synnauerstraße 22, Fernspr. R155 46, Fernspr. 89. 239 31’«l Reichåämker und Reichsbehörden in der Oftniatk. Bezirksgruppe Oberdonau. i Ortsgruppe Graz-Land-Weiz: Graz, Schlögelgasse 5-ll, i Fernspr.3361. Ortsgruppe Braunau: Braunau am Inn, Färbergasse 3. Ortsgruppe Hartber -Oberwarth: Hartberg, Franz- Ortsgruppe reiftadt-Perg: Freiftadt, Freiheitsftraße, l Saurer-Straße 86, Uernspr 97. Kreishaus, ernspr.94. i Ortsgruppc Judenburg-Murau: Hotel Post, Fernspr. 1 68. Orts ruppe Gmunden-Bad Ausfee: thunden, Kufer- zei e 36, Fernspr. 2 78. i Ortsgruppe LeibnitzLRadkersburg: Leibnitz, Otto-Pla- netta-Straße 2, Fernspr. 75. Ortsgruppe Linz-Stadt: Linz a. dz Donau, Mozart- straße 1!III, Fernspr. 75 28. Ortsgruppe Leoben: Leoben, Straße der Sudetendeut: schen 2, Fernspr. 6 37. Ortsgruppe Linz-Land-Rohrbach: Linz a. d. Donau, Mozartstraße 1J111, Fernspr. 75 28. Ortsgruppe Liezen-Gröbming: Liezen, Villa Paian Fernspr. 55. Ortsgruppe Ried-Schärding: Ried im Jnnkreis, Schär- dIngertor 6, Fernspr. 2 70. Bezirkögruppe Kärnten· Ortsgruppe Steht-Kirchdorf: Steyr, Promenade 3, Fernspr. 203. Ortsgruppe Klagenfurt: Klagenfurt, Langemarckstraßc Ortsgruppe Vöcklabruck: Vöcklabr11ck, Kreishaus, II. Stock. Nr. 3!III, Fernspr. 15 68. Ortsgruppe fWels-Eferdin -Grieskirchen: Wels, Her- Ortsgruppe Spittal-0ienz: Spittal a. d. Drau, Adolf- mann-Götmg-Ring 38, ernspr. 769. Hitler-Platz 3, Fernspr. 1 58. Ortsgruppe KrummaU-Kaplitz: Krummau a. d. M., Ortsgruppe St. Veit a. d. Glan: St. Veit a. d. Glan, Kloster, Fernspr. 1 51. Sonntvendgasse 1, Fernspr. 26. Ortsgrnppe Villach-Hermagor: Villach, Hans-Gasw- Platz 58, Fernspr. 11 66. Bezirksgruppe Steiermark. Ortsgruppe Wolfsberg-Völkermarkt: Wolfsberg, Spottet- Ortsgruppe Bruck a. d. Mur-Mürzzuschla : Kapfenbcr , gasse 127, Fernspr. 1 95. Wiener Straße 46, Fernspr. 113. g g Ortsgruppe Deutschlandsberg-Voitsberg: Deutschlands- berg, Rathaus 37. Bezirlsgrnppe Salzburg. Ortsgruppe Feldbach- ürstenfeld: Fiirftenfeld, Bismarck- Ortsgruppe Salzburg-Hallein: Salz-barg Hofftallgasje 1, straße 1, Fernspr. 1 66. Fernspr. 2 01. Ozthäuppe Graz-Stadt: Graz, Herrengasse 28, Fernspr. Ortsgruppe Zell am See-Bischofshofen-Tamsweg: Zell am See, Postfach 76, Fernspr. 233.

Technische Nothilfe.

Die Technische Nothilfe in der Ostmark gliedert sich: Landesgtnppe lel Oftmark-Nord der Technischen I Bezirksgruppe Oberdonau: Linz, Landstraße 21, Fernspr. Mithilfe 8 00 88. (Umfaßt die-Reichsgaue Wien, Niederdonau und Ober- , Landesgtuppe XVlll Oftmarl-Süd der Technischen donau und ist grenzengleich mit dem Armeekommando Nothilfr. XVll.) « (Umfas3t die Reichsgaue Steiermark, Tirol, Salzburg und Sitz der Landesgruppe: Wien, Ill, Gauermanngafse 4, Kärnten.) Fernspr. B 2 15 45. Sitz dcr Landesgruppe: Salzburg, Chiemseestraße l, Fernspr. 17 89. Bezirksgruppe Wien: Wien, VII-GL, Lerchenfelder Bezirksgruppe Steiermark Tirol, Salzburg und Kärnten: traße 1, Fernspr. B370 47. Graz, Morellenfeld 8, zzscrnsprA 6187. Bezirksgruppe Niederdonau: Wien, Ill, Gottesmann- Weitere Bezirksgruppen sind in L-stniark-Siid nicht ein« gasse 4, Fernspr. B 2 20 09. gerichtet 240 Der Reichskolonialbund. Bundesfiihrung: Berlin W 15, Meineckestraße 18. Bandes-führen Reichsleiter, Reichsstattbalter. General Franz Ritter von Epp. Dienststellen des R.K.B· in der Oftmark. Ganverbandsleitungen: Hauoerbanck Kåmtem Kreisverband Scheibbs: Scheibbs, Hauptstraße 10«'1. Kreisverband Waidhvfen a. d. Thaya: Zlabings, Lang: .Klagenfurt, Bahnhofstraße 42, Fernspr. 21 01 und 2102. thalergasse 338. Kreisverband Hermagor: Hermagor, Dr. Johne, Kreisverband Wiener-Neustadt: Wiener-Neustadt Reg.-Assessor. Domplatz 14. streisverband Lienzc Lienz, Dipl.-Kaufmann Franz Kreis-verband Znaim: Mißlitz, Adolf-Hitler-Platz 24. B ii r g e r, Wirtschaftsschnle. Kreisverband Zwettlz Zwettl, Kamptalstraße 35. Kreis-verband Klagenfurt2 Klagenfurt, Dr. Wilfried Tau ß, Sparkasse-Sekretär, Gasometcrgasse. Kreisverband Spittal a. d. Drau: Spittal a. d. Drau, Cauoerbanck Oberdonau. Dr. Johann Amlacher, Hofrat i. R. Linz, Pfarrplatz 4, Fernspr. 71 48. Kreisverband St. Veit a. d. Glan: Treibach-Althofen, Kreisverband Brannau am Inn: Braunau am Inn. Dr.-Jng. A. Lehmann, Treibacher Chemifche Kirchengasse 9. . Werte. Kråisvzirgband Budmeist Budweis, Adolf-Hitler-Platz Kreisverband Villacl): Villach, Oberbürgermeister Os- r. . kar Kraus, Rathaus- Kreisverband Freistadt: Freistadt, Böhmer Vorstadt 12. Kreisverband Wolfsbcrg: Wolfsberg, Alfred Kasfar- Kreisverband Gmnndenz Gmunden, Graben 2. nig, Väckermeisten Kreis-verband Grieskirchen: Grieskirchen, Roßmarkt 19. Eunoe-band Vierter-jenem- Kreisverband Kaplitzr Kaplitz 101, Landratsami. Kreisverband Kirchdorfz Kirchdorf, Adolf-Hitler-Platz Wien, lll, Tr.-Karl-Lueger-Ring 12, Fernspr. UZ 12 03. Nr. 149. Kreis-verband Amstettcn: Waidhvfen a. d. Ybbs, Unter-er Kreis-verband Krnnnnau: Krunnnan, Latron 55. Stadtplatz 26. Kreis-verband Baden: Baden, Straßerngasse 6. Kreisverband Linz-Land: Linz, Pfarrplatz 4. Kreis-verband Vruck a· d. Leitha: Bruck a. d. Leitha, Kreisverband Linz-Stadt: Linz, Pfarrplatz 4. Tammstraße 64. Kreis-verband Perg: J n n ghan s, Perg, Finanzamt Kreisverband Brünn: Brünn, Adlergasse 5. Kreisverband Ried im Jnnlreis: Ried im Jnnkreis, Kreis-verband Eifenstadtt Eifenstadt, Rheinlandstraße Kirchenplatz 18. Nr. 5!IXI!4. Kreisverband Rol)rbach: Albin Bleier, Rohrbach, Kreisoerband Gänserndorf: Deutsch-Wagram, Bahn- Finanzamt. hofstraße 18. Kreisverband Schärding: Schärding, Otto-Planetta«- Kreisverband Gmünd: thünd I., Kirchengafse 78. Platz 106. Kreisverband Hollabrunm Magersdorfoollabrumy Kreisverband Steyr: Steht-, Promenade 4. Schweizerstraße 1. Kråiåvelrsand Vöcklabruckr Vöcklabruck, Straße der Kreisoerband Horn: Horn, Piichheiingasse. Kreis-verband Korneuburg: Korneuburg, Wiener Straße 6. Kreis-verband Wels: Welsj Kaiser-Josef-Platz 141. streisverband .Kretns: Krems, Postfach 29. Kreisverband Lilienfeld: Hainfeld, Gölsenstraße 272 Cauoerbancl Tal-barg. Kreis-verband Melk: Melk, Wiener Straße 211. Salzburg, Chiemieehof. Kreisverband Mistelbach: Mistelbach, 9-ldolf-Hitler- Platz 19- Kreis-verband Zell am See: Walter Buckfch,·Land- ratsan1t. Kretsoerband Nenbistritz: Neubistritz, Adolf-Hitler: Platz 1. " Kreis-verband Bichofshofem Jolef Pertoein, Nic- streisverband Neunkirchen: Nennlirchen, Wiener -dernfritz bei Bischofshofen Straße 4. Kreisverband Halleim Dr. Franz Menter, Hallein, Kreisverband Nikolsburg: Nikolsburg, Adolf-Hina- Oberalm 355. Platz 15. Kreis-verband Salzburg: dermalen beim Ganverhand. Kreisverband St. PöltenJ St.Pölten, Wiener Straße Kreisverband Tantsweg: Dr. Franz Pakotosky, Nr. 37. Rechtsanwalt, Tantstueg 241 cReichsämter und Reichs-behörden in der Ostmark. Cauoerband Leier-varie- Kreisverbano Bregenz: Bregenz, Bahiihofstraße 25. i Wenzl Haider, Postamtsdirektor a. D., Bregenz. Graz, Wielandgasse 2, Fernspr. 70 78. Planettastraße 5JII. . Kreisverband Bruck a. d. Mur, Fabriksgasse 21, ,, Deutschlandsberg, Hauptplatz 46, Oauoerband Mien- « eldbach, Bismarckstraße. » Fürstenfeld Wien, IX-66, Hörlgasse 5, Fernspr. Al 2518, A12519. » Graz-Land, Wielandgasse 2. Sprechstiinden täglich von 10 bis 12 Uhr nnd von 16 » Graz-Stadt, Wielandgas e 2. bis 19 Uhr, Samstag-von 10 bis 12 Uhr. » Hartberg Adolf-Hitler- laß. Kreis-verband I: Wien, IXJ66, Hörlgasse 5, Fernspr. » oudenbuig Vahnhofftraße 20. A125 18, A 125 19. Sprechstunden täglich von 9 bis ,, eibnitz, Grazer Straße 29. 13 Usr und 15 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis » Leoben, Am Glaeis 4, 12 U r. ,, Liezen, Sitz Rottenmann, Gendarmerie. » Miirzzuschlag, Finanzami. Kreisverband II: Wien, XXJ20, Greiseneckergaffe 22, » Murau, Sitz Neumarkt i. St., Spar- Ferns r, A 457l)7. Sprechstiuiden täglich von 10 bis kassengebände. 12 UEr und 16 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis » Mureck, Sitz Radkersbiirg, Murgasse 20« 12 U r. » Oberivart, Aiiitsgericht. Kreisverband III: Wien, IVJ50, Gußhausftraße 18J3, » Voitsberg, Adolf-Hitler-Platz 17. Fernspr. U46414. S rechstunden Montag bis Frei- » Weiz, Birkfelder Straße. tag von 16 bis 19 U r. Kreisverband IV: Wien, Xl75, Triester Straße 11, Hauoerbanei Titel-Vorarlberg Fernspr. R124 21. Sprechstunden täglich von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis Jnnsbruch Maria-Therefien-Straße 25XII, Fernspr. 37 71. 12 Uhr. aiiverbandsleiterz Dr. Helmut Ludwig, Wirtschafts-— planer, Jnnsbruck, Landbaus Kreisverband V: Wien, xX1V, Mädling Fleischgasse 1« Sprechstundeii Dienstag nnd Donnerstag von 16 bis Kreisverband Jnnsbruckc dermalen beim Gauverband. 19 Uhr. Kreisverband Kitzbiihels Walter T o in e d i, Ingenieur, Kreisverbaiid VI: Wien, Xll,l82, Singridenerstraße 19X3JZ, KitzbüheL Hinterstadt 11. Fernspr. R362 39. Sprechstunden täglich von 9 bis Kreisverband Kufstein: Dr. A v a n z i n i, Rechts- 12 U r und von 15 bis 30 Uhr, Samstag von 9 bis anwalt, Wörgl. 12 U r. Kreisverband Schtvaz: Leo O l e sz k i e w i c z, Komm. Kreisverband VII: Wien, PchOL Märzstraße 4·0, Yefergnt der Zillertal-Bahii, Jenbach, Bahnhofstraße Fernspr. U36714. Sprechitnnden täglich von 9 bis (r. 1 » 12 Ugr und von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis Kreisverband Landeckz Gottfried L an g e, Zollbeamter, 12 U r. Landeck, Jnnstraße 7. Kreis-verband Vill: Wien, XVl,-1(17, Lienfeldergasse Kreisverband Jinst: Karl Eb erlein, Jinst, Reichs: Nr» 60 c, Fernspr. U5 05 05. Spreclistnnden Tiens straße 260. tag Und Donnerstag von 18 bito 20 Uhr. Kreisverband Reuttet Dr. Ed. Freinademetz,l Kreis-verband IX: Wien, XVIle11s), Wäbringer Straße Amtsgerichtsrat, Reutte, Amtsgericht Nr. 147, Fernspr. R602 37. Sprechstunden Montag, Kreisverband Bludenz: Jeiiny, Apotheker, Bliidciiz, Mittwoch und Freitag von 19 bis 21 Uhr. Riedmillerplatz. Kreisverband X: Wien, Xxli141, Am Spi ·12, Kreisverband Dornbirn: Martin G u e e k, Reichsbahn- Fernspr. A61005. Sprechstuiiden Montag, itt Obermfpektor, Feldkirch, Mutterstraße 5. tvoch nnd Freitag von 9 bis 13 Uhr und 15 bis1911hr Statistische-: Anmeldejchein fiir die Einfuhe mai-» Preis für 1000 Stück . . KER. 10’— Statistilcher Anmeldeichein fiie die Ausfuhe muste» Preis fiir 1000 Stück ...... Rin. 10'— ZU beziehen durch den Amtglchriftenverlag der Carl Uebeeeeuterjchen Buchdeuckerei und Schriftgießerei M. Salzee Wien IX,«71, Allerstraße 24 Fernsprecher: A295 85 Serie

242

Gesetz- und Verordnungsblätter der Reichsbehörden. des Innern, Kummer 17, vom ,,Ministerial-Blatt« des Reichs- und Preußkschen Ministeriums Aus deni 24. eipkii 1940, 5 (101.) Jahrgang der Reichsbehördeii. Verlagsanstalten der Gesetz- und Verordnungsblätter usw. Reichsanzeiger und Preußischer Staats- 7. a) Reichsversorgungsblatt, ;. Deutscher des RAM.): anzeiger: b) Reichsarbeitsblatt (Anitsblatt berg in Berlin W 9, Geschäftsstelle des Reichs- und Preußischen Staats- Verlagsanstalt Otto Sstoll anzeigers in Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32; Köthenerstraße 28i29z der Reichssorstverwaltung: 2. a) Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen 8. Reichsministerialblatt Ministeriums des Innern, Verlag Hans Braig in Berlin NW 7, Friedrich- b) Ministerialblatt des Wirtschaftsmlnisteriums, straße 118i119; und Volks- c) Reichsverlehrsblatt, 9. a) Deutsche Wissenschaft, Erziehung bildung (Amtsblatt des RMfWEiiV. und der Unter- d) Reichsverwaltungsblatt: richtsverwaltungen der Länder), n n s Verlag in Berlin W 8, Mauer- Carl H ey ma b) Verordnungsblatt der Reichslettung der NSDAP.: straße 44; Zentralverlag der NSDAP. Franz Eher Nachf. 3. a) Reichsgesetzblatt, l. Teil und ll. Teil, G. ni. b.H. in Berlin SW 68, Zinimerstraße 87—91, und b) Reichsniinisterialblatt (Zentralblatt siir das Deut- München 13, Schellingstraße 39; sche Reichs 10. Deutsche Justiz, Rechtspflege und Rechtspolitil: Ver- c) Reichsministcrialblatt siir landwirtschaftliche R. von Deckers Verlag, G. S ch enk in Berlin W 9, waltung, Linkstraße Zö; (1) Reichssteuerblatt, 11. Verkündungsblatt des Reichsnährstands: e) Reichsgesundheitsblatt, « Reichsnährstaiid-Verlags-G.iii.b.H. in Berlin N 4, t) Amtsblatt der Reichssinanzverwaltung Linienstraße 139i140; « «g) Mitteilungsblatt des Reichskommissars .siir die 12. Entscheidungen des Reichsgerichts Preisbildung: a) in Zivilsachen, · ·Reichsverlagsamt in Berlin NW 40, Scharnhorst- straße 4; b) in Strassachen: i, Walter d e G r uy te r E Co. in Berlin W 35 sowie 4. Heeresverordnungsblattz » J. Schtveitzer Verlag in Berlin W 35; Verlagsbuchhandlung E. S. M i t t l er 8z S ohn in 13. Entscheidungen des Reichssinanzhoses: Berlin SW 68, stochstraße 68—71; i i Buchdrnckerei und Verlagsanstalt Carl G e r b e r in 5. Reichshaushalts- und Besoldungsblatt: München; Verlagsbnch andlun Tr oivi « u nd S o « 14. Arbeitsrechtsprechung, Entscheidungen des Reichs- Berlin sW 68, sochslraßgik 32; tz « ch hu m arbeitsgerichts und des Reichsgerichtshoss, der Land- arbeitsgerichte und Ehrengerichte in Leitsätzem 6. Amtsblatt des Reichsbestministeriumst Verlag Franz V ahle n in Berlin W 9, Link- Postzeitungsaint in Berlin W; straße 16. «ZINSBUCHEL« Zum Elntrsagen des Mietzlnses samt dessen Zusammense!zung, sowohl für Monats- wie für- Vlerteijahesparteiesp I Das Zinsbijchei rselcht für sechs Jahre aus und bietet dadurch auch die Möglichkeit zu siaiistlschen vergleichen PREiS 1EZF-FENNiG

Zu beziehen durch: cARL UEBERREUTERS VERLAG WiEN iX«-«71.AL8ERSTRASSE 24, RUF A 2 95 85 243