Bote von der Schnauder Mitteilungsblatt für die Stadt Meuselwitz mit den Ortsteilen Brossen, Bünauroda, Falkenhain, Mumsdorf, Neupoderschau, Schnauderhainichen, Wintersdorf, Neubraunshain und Waltersdorf

mit dem Amtsblatt der Stadt Meuselwitz Jahrgang 29 – Nr. 09/2019 14. September 2019

Herausgeber: Stadtverwaltung Meuselwitz – erscheint im Katzbach-Verlag 29. Meuselwitzer Stadtfest

Eröffnungskonzert in der Martinskirche. Der Schulchor des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums begeisterte mit Krönender ... die Lasershow Liedern aus der Disney-Version von „Mary Poppins“. Abschluss... am Rathaus.

30. Großes Wintersdorfer Dorffest

Ortsteilbürgermeister Andreas Kurze Bierpause beim Der Seifenblasenmann ließ Seifenblasen Förtsch beim Fassbieranstich. Stellen des Festbaumes. regnen – sehr zur Freude der Kinder.

Die Jolly Jumpers begeisterten am Samstag im Festzelt. Seite 2 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Stadtberichte

Impressionen vom 29. Meuselwitzer Stadtfest

Auftritt der Cheerleader des ZFC „Crocodile Cheers“ am Freitag im Festzelt

Eröffnung im Festzelt mit Freibier

Rockfonie rockte am Freitagabend das Festzelt Die Schalmeien aus Löbichau führten den Fackelumzug an.

Der Markt am Samstagabend

Zentromer spielte am Samstag bis in die Nacht Kindereisenbahn am Baderamm 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 3

Schach auf dem Großfeld Beim Schachturnier am Sonntag – erstmals ausgetragen auf dem Marktplatz am Festzelt - gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Johannes Naundorf konnte seinen Titel verteidigen und Jessica Meyer wurde ebenfalls wiederum beste Jugendliche. Bester Nicht- aktiver war der erst 8-jährige Valentin Geier.

Die Privilegierte Schützengesellschaft Meuselwitz e. V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Festumzug der Schützen

Tanzgruppen am Sonntag im Zelt Abschlusskonzert mit Brogues im Festzelt Seite 4 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern des diesjährigen Meuselwitzer Stadtfestes sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Für folgende zum 29. Meuselwitzer Stadtfest gezogene Losnummern wurden die Preise noch nicht abgeholt. Diese können bis zum 30. Oktober 2019 zu den Sprechzeiten der Stadtverwaltung im Rathaus, Zimmer 35 abgeholt werden:

231, 296, 546, 1021, 1096, 1111, 1239, 1930, 1966, 2127, 2228, 2312, 2356, 2445, 2629, 2700, 2856, 2877, 2886, 2956, 2995.

Wir danken allen Unterstützern: A. F. Bauer GmbH; Altenburger Brauerei GmbH; Anwalts- und Steuerbüro Büring; Reger & Bierwisch; Arztpraxis Dr. Wöllner; Auto-Service Meuselwitz GmbH; Baugrunderschließung Grimme GmbH; bluechip Computer AG; Bowlingbahn „Little Pin“; Buchhandlung „Am Markt“; Bürotechnik Jürgen Zaretzke; DN Werbung und Fotografie Neumann; Eiscafé „Milano“ GbR; Ener- gie- und Wasserversorgung GmbH; Einkaufseck Harnisch; Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Fritsch; Fahrraddienst Mende; Feuerschutz Horst Wilhelm – Inh. Martina Pfau e. Kffr:; Firma Bethke; Kern Straßen- und Tiefbau GmbH; Fleischerei Pfauter; Frenzel Immobilien GmbH & Co. KG; Fußpflegesalon Schirach; Gesellschaft für Ökologie und Landschaftsplanung mbH; Gummiwerk Meuselwitz GmbH; Hanns Glass GmbH & Co. KG; Hansmann Jana; Heim Kieswerk GmbH & Co. KG; Heizungs- und Wärmetechnik Lothar Quaas; Herkules Maschinenfabrik Meuselwitz GmbH; HGS Michael Hanke; HSA – das Büro; Jasmin Pizzeria; Kosmetikstudio Franke; Landbäckerei ; Mäder Computersysteme – Herr Schmutzler; M & S Datentechnik GmbH; MIBRAG mbH; Naturheilpraxis Hermsdorf; Notariat Ina Schreier; Obst, Gemüse und Lebensmittel Bleeck; Obst und Gemüse Salzmann; Raiffeisen Handelsgenossenschaft e. G.; Raumausstatter Tetzner; Reiseagentur Rößler; RoWaK GmbH; Sanitätshaus GmbH; Schlotte GmbH (Reinigungs- und Kommunaltechnik); Sertürner Apotheke; Si- cherheitstechnik Liebing & Beese GmbH; Spielkartenfabrik Altenburg GmbH; Städtische Wohnungsgesellschaft Meuselwitz mbH; Steuerbüro- und Rechtsanwaltskanzlei Gille; Therapiezentrum Jana Beer; TVD GmbH; TV-Hifi-Video; Vermessungsbüro Gabler GmbH.

Vielen Dank auch an die Vorverkaufsstellen der Lose für die Stadtfesttombola: Postagentur Starke, Alte Stadtapotheke, Sertürner Apotheke, Buchhandlung Krause, Landbäckerei Kriebitzsch, Fleischerei Pfauter, Fahrraddienst Mende, Konditorei Scheibner, Schreib- und Spielwaren Beyer (Netto), Kosmetik Franke, Getränkemarkt Huster, Blumenparadies Zipfel.

Ferienzeit mit der Jugendarbeit RoMeLu Johanniter-Ferienprogramm bot viel Unterhaltung und Abwechslung Ein kunterbuntes Ferienprogramm lockte die Kinder und Ju- gendlichen aus Meuselwitz und Umgebung zu gemeinsamen Aktivitäten. An dieser Stelle danken wir der Rettungswache Schmölln der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. für die Bereitstellung der Busse, welche uns verschiedene Ausflüge im Umland er- möglichen. So begaben wir uns auf Spurensuche in den Tierpark , ver- wöhnten vor Ort die Ziegen mit ausgedehnten Streicheleinhei- ten. Beim Minigolf in war Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Bei einem leckeren Eisbecher ließen wir die Shirley und Reinhard bei der Erkundung der Unterwasserwelt Seele baumeln. Nach dem „irre heißen“ Irrweg im Irrgarten der mit professioneller Tauchausrüstung Sinne, war das Tretboot fahren am Lindenvorwerk eine willkom- mene Abkühlung. Auch das Baden und Herumtollen kam bei den sommerlichen Temperaturen in den Freibädern nicht zu kurz. Im Kletterwald Rabenstein ging es für die Kinder hoch hi- naus. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung probierten sich alle an den verschiedenen Elementen aus und bewältigten sou- verän die Parcours. Das wöchentliche Fußballtraining mit unse- rem ehrenamtlichen Mitarbeiter, Klaus-Jürgen Schulz, wurde zu einem beliebten Bestandteil der Sommerferien im SJFZ. Wie bereits im vergangenen Jahr gab es in der letzten Ferien- woche zur Zeltfreizeit am Haselbacher See einiges zu erleben. Auf dem Gelände des Angelfischereivereins Schnaudertal e. V. bauten wir unser Zeltlager auf, sprangen ins kühle Nass und er- oberten dank verschiedener Vereine drei Tage lang den Hasel- bacher See. Zur Zeltfreizeit am Haselbacher See paddelten wir nach den Durch den hiesigen Angelfischereiverein erhielten wir einen Rhythmen des Trommlers. theoretischen Einblick in die Gewässer- und Fischkunde. Zu- Fotos: Jessica Lehnert 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 5

an diesem Abend nicht diskutiert werden. Nach Aussage des Bürgermeisters Herrn Pick hat er mit der Erarbeitung des städ- tischen Konzeptes die Johanniter beauftragt. Dieses liegt aber noch nicht vor. Das Konzept der Stadt bzw. der Johanniter soll nun zur nächsten Sitzung vorgestellt werden. In dieser Sitzung soll dann aus den vorliegenden Konzepten ein gemeinsames Nutzungskonzept für das Mehrzweckgebäude erarbeitet wer- den. Das Aktionsbündnis trifft sich wieder am 26. September 2019, Tim, Robby und Laurence beim Angeln um 18.30 Uhr im Bürgertreff. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind gerne dazu eingeladen. Foto: Kids-Cam dem konnten sich die Kinder praktisch ausprobieren sowie Tipps Thomas Eckardt, im Auftrag des Aktionsbündnisses und Kniffe an der Angelrute erlernen. Zur Erkundung des Hasel- bacher Sees gehörte auch eine Fahrt mit dem Drachen- und Motorboot. Hoch motiviert paddelten wir nach dem Rhythmus Dank für das jahrelange des Trommlers. Unser Steuermann des Aqua Fun Wintersdorf ehrenamtliche Engagement e. V. hielt uns bis zum Ende auf Kurs. Den Höhepunkt unserer Freizeit machte uns der Tauchclub Wintersdorf e. V. sowie die Regina und Klaus Kohlrusch aus Wintersdorf pflegten seit Tauchschule Zwickau möglich. Bei einem Schnuppertauchgang über 5 Jahren den Ahnergarten im Ortsteil Wintersdorf. mit einer professionellen Tauchausrüstung konnten wir alle die Familie Kohlrusch sorgte mit ihrem Einsatz dafür, dass Unterwasserwelt des Sees kennenlernen. Die Kids begaben das denkmalgeschützte Kleinod bei Spaziergängen durch sich auf die Suche nach dem „Märchenwald“ und der „Freiheits- den Ort eine Augenweide für die Betrachter statue“. Neben den Highlights gab es dennoch genügend Zeit war. So wurden die Blumenbeete und zum Baden, Volleyball spielen und Relaxen in der Sonne. Viel- Wege, Hecken und das Gebüsch liebevoll fältige Eindrücke konnten mithilfe einer „Kids-Cam“ festgehalten gepflegt, um den historischen Bauerngarten werden. Dabei entstandene Bilder, welche die Perspektive der zu erhalten. Kinder und Jugendlichen widerspiegelten, werden in Zukunft Die Stadt sagt vielen Dank für die als Erinnerungen unser SJFZ schmücken. Gemütliche Abende jahrelange Unterstützung! am Lagerfeuer rundeten die erlebnisreichen Tage am Haselba- cher See ab. Bürger, die die Pflege des Ahnergartens zukünftig ehren- An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei der Jo- amtlich übernehmen möchten, wenden sich bitte an die hanniter-Unfall-Hilfe e. V., der Stadtverwaltung Meuselwitz, Stadtverwaltung Meuselwitz, Frau Friedrich, Tel. 03448 dem Kulturförderverein Wintersdorf e. V., dem Ortsteilrat 443204. Wintersdorf, dem Angelfischereiverein Schnaudertal e. V., dem Aqua Fun Wintersdorf e. V., den Kinderfreunden Win- tersdorf e. V., dem Tauchclub Wintersdorf e. V., der Tauch- schule Zwickau, dem Reit- und Fahrverein Wintersdorf e. V., der Freiwilligen Feuerwehr Wintersdorf, Bäckerei Krie- bitzsch, Getränke Patzelt e. K., Wolf und Wurstspezialitäten Schulen/Kindereinricht. GmbH sowie der Gaststätte Knorr am Haselbacher See, welche für unser leibliches Wohl sorgte. Wir blicken zurück auf drei wunderschöne Tage am Haselbacher Kindertagesstätte August Frölich See mit tollen Erlebnissen, vielfältigen Eindrücken und neu ge- Kita „August Frölich“ wonnenen Freundschaften. Den letzten Ferientag ließen wir gemütlich beim Abschlussgril- Nun endlich konnten wir len im SJFZ ausklingen. Gemeinsam verbrachten wir den Nach- den neuen Wasserspiel- mittag im Garten und ließen die Sommerferien 2019 noch ein- platz in unserem Garten mal Revue passieren. eröffnen. Die Kinder ha- Doch nach den Ferien ist vor den Ferien. So erwartet die Kinder ben sichtlich Spaß daran. und Jugendlichen in den 14-tägigen Herbstferien erneut ein kun- Von der Planung bis terbuntes Ferienangebot. jetzt hat es ein Jahr In diesem Sinne, kunterbunte Grüße von eurem Team Jugend- gebraucht, mit Hilfe un- arbeit RoMeLu der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. serer fleißigen Eltern und Spender. Jessica Lehnert, Sozialarbeiterin An dieser Stelle möchten Fotonachweis: Jessica Lehnert/Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. wir uns ganz herzlich für die Unterstützung be- Aktionsbündnis danken: bei VW, der Deutschen Bank Borna, zum vollständigen Erhalt des Tiefbauservice Schen- Veit-Ludwig-von Seckendorff-Gymnasiums kendorf GbR in Mitten- Am 20. August 2019 traf sich wieder das Aktionsbündnis. Haupt- walde, der Firma Bonke- thema des Abends war ein mögliches Nutzungskonzept des Baulogistik Kriebitzsch Mehrzweckgebäudes. Die Vertreter des Gymnasiums und der und natürlich bei unseren Eltern stellten ihre Konzepte für eine schulische und öffentliche Eltern. Nutzung jeweils vor. Ein Konzept der Stadtverwaltung konnte Das Team der Kita „August Frölich“ Seite 6 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Kindertagesstätte Dr. G. Ullrich Die meisten nutzten anschließend noch in Begleitung etlicher Eltern die Zeit vor der Heimfahrt zum Baden und Spielen. Ins- Wintersdorf gesamt war es ein rundum toller Tag. Begrüßung im neuen Kindergartenjahr Klasse 6a Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, nachdem wir unsere „Großen“ mit einem bunten, erlebnisrei- Wanderung nach und in chen Sommer in die Grundschulen verabschiedet und ihnen al- Am Dienstag, den 2. Juli, wanderte die Klasse 6a des Veit-Lud- les Gute für ihren weiteren Lebensweg gewünscht haben, wig-von-Seckendorff-Gymnasiums Meuselwitz in Begleitung möchten wir nun alle anderen Kinder, die hoffentlich gut erholt von Frau Nützel, Frau Heinze und Frau Weck unter Führung aus den Ferien zurück sind und natürlich unsere neuen Kinder von Lucas Böhme und Tim Müller von Meuselwitz nach Lucka. recht herzlich bei uns begrüßen. Wir freuen uns darauf, euch Unterwegs zeigte auch Florian Wicker Abkürzungen. Das ange- kennenzulernen, mit euch die Welt zu entdecken und gemein- nehm warme Wetter und der leichte Wind sorgten dabei für gute sam ganz viele tolle Dinge zu erleben. Stimmung. Nachdem wir vor allem die Natur genossen hatten, legten wir bei Familie Böhme eine Pause ein, wo wir fürstlich empfangen und bewirtet wurden. Frisch gestärkt lauschten wir den Erklärungen von Lucas und Tim, die uns auf etliche Sehenswürdigkeiten in Lucka hinwiesen. So erfuhren wir natür- lich auch Näheres über die Kirche und den Brunnen und kamen auch am ehemaligen Heimatmuseum vorbei.

Alle Erzieher/innen haben schon zahlreiche Ideen für die nächs- ten Projekte. Eurem Wunsch entsprechend starten wir im Sep- tember mit dem „Dinosaurier“ Projekt. Für unsere Kleinsten und ihre Eltern noch ein kleiner Hinweis - wie auch wir wissen, ist aller Anfang nicht so leicht, doch mit viel Verständnis, Engagement und Herzblut werden wir euch die Zeit bei uns so angenehm wie möglich gestalten.

Es freut sich auf euch das Team der Kindertagesstätte Winters- dorf. Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium Zum Abschluss gab es noch zwei Kugeln Eis für jeden. Zurück fuhren wir mit dem Bus. Von Lehma zum Haselbacher See Klasse 6a Am Mittwoch, den 3. Juli, fuhr die Klasse 6a des Veit-Ludwig- von-Seckendorff-Gymnasiums Meuselwitz begleitet von Frau Grundschule Meuselwitz Nützel, Frau Kleszewski und Frau Weck mit dem Bus nach School’s out for Summer – Sommerfest Lehma, wo uns Ian Duske und Franjo Köhler neben einigen Denkmälern in Lehma und Trebanz vor allem in die Bräuche zu in der Grundschule Meuselwitz Halloween einweihte. Dabei schafften sie es, manchen einen Am 28. Juni war es wieder soweit. Auf dem Schulhof herrschte Schauer des Gruselns über den Rücken laufen zu lassen. Nach Festival-Stimmung. Denn unter dem Motto „Rock auf dem einer Frühstückspause wanderten wir durch den Wald zum Ha- Schulhof“ heizten wir unseren Schülern, Eltern, Großeltern und selbacher See und endeten mit Getränk oder Eis. Freunden richtig ein. Und wie es sich für ein rockiges Event gehört, mussten zunächst alle an unseren Securities vorbei. Mit einem Flashmob zu „We will rock you“ und Schlagzeugsolo eröffneten wir das musikalische Spektakel. Lieder, Tänze, Showeinlagen - durch tatkräftiges Zutun unserer Schüler, Lehrer und Erzieherinnen umrahmte ein abwechs- lungsreiches Programm diesen Nachmittag – so, wie es sich für eine Musikalische Grundschule gehört. Für unsere Kleinsten gab es zudem vielseitige Stationen, wie Sackhüpfen, Roller-Rennen, Kinderschminken, Tattoo-Stand, bunte Haarsträhnen, Instrumente-Quiz und Sonnenschilder basteln. Die Kids kreierten mit Begeisterung ihr eigenes Rock- star-Shirt. Doch dem nicht genug: einen Stand weiter ging es ans gemeinsame Instrumentenbasteln. Am Foto-Stand ließen sich zudem unsere Gäste mit witzigen Freundschafts- und Erinnerungsfotos ablichten. Auch kulinarische Köstlichkeiten kamen hier nicht zu kurz: Wie auf einem richtigen Musik-Event gab es leckere Burger vom „Lindenhof/B180“, schmackhaftes Eis von unserer Eisdiele „Mi- 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 7

lano“, süße Zuckerwatte von „Bianca’s Candy“ und kühle Ge- 75 m Weitsprung tränke, gesponsert von Tina Rolle, welche durch die Mitglieder Vivienne Danöhl 1. Platz 1. Platz der „Neuen Meuselwitzer Mitte“ verkauft wurden. Vielen Dank Kiara Ockert 2. Platz 2. Platz hierfür! Kugel Besondere Erkenntlichkeit gilt hierbei unseren selbstlosen Un- Josephine Schrödter 1. Platz terstützern und Sponsoren, die herzensgut diese Einnahmen unserer Schule überlassen haben. Somit kommen wir unserem Ziel, für unseren Spielplatz ein Sandkasten-Sonnensegel zu in- Sakura Meuselwitz e. V. stallieren, ein großes Stück näher. Denn dieses spendet Schat- Pilates auf Rezept ten, unter dem sich unsere Kinder in warmen Sommertagen Seit Jahren – und das mehrfach – wurde der wohlfühlen werden. Meuselwitzer Sportverein „Sakura“ mit dem Lisa Funke, Hortkoordinatorin Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT des DOSB und dem Deutschen Standard Prävention der Krankenkassen ausgezeichnet. Der Verein gilt somit als einer der größten Gesundheitssportanbieter Thüringens auf dem Gebiet des Vereinsleben präventiven Gesundheitssportes; alle seine Angebote können von Ärzten verschrieben werden, die gesetzlichen Kranken- kassen zahlen die Kursgebühren. Aufgrund der erhöhten FSV Meuselwitz e. V. Nachfrage entschloss man sich im Verein nun zur Angebots- erweiterung. Im Rahmen derer wird, neben den Programmen Zwei Siege zum Saisonauftakt Rücken-Fit, Nordic-Walking, Budomotion für Haltung und Be- Mit zwei Siegen aus den ersten zwei Pflichtspie- wegung und Budomotion für das Herz-Kreislaufsystem, das len ist die 1. Mannschaft des FSV Meuselwitz bestehende Pilatesangebot erweitert. Es finden nun so wö- perfekt in die Saison gestartet. In der ersten Runde des Regio- chentlich drei Kurse unter Leitung einer Sporttherapeutin nalpokals Ostthüringen setzte sich die Graf-Elf auswärts bei statt: 04.09. – 20.11. jeweils mittwochs, 19 bis 20.15 Uhr, Kreisklassist Hohenmölsener SV mit 0:12 durch. In der zweiten 05.09. bis 5.12. jeweils donnerstags, 17 bis 18.30 und 18.30 Runde trifft man nun, ebenfalls auswärts, auf den Ligakonkur- bis 20 Uhr Alle Interessenten können sich ab sofort verbind- renten Kraftsdorfer SV. Zum Eröffnungsspiel der Kreisoberliga- lich anmelden ([email protected], Tel. 0179 5926730, saison 2019/20 empfing der FSV den SV . Nach einer 03448 411826). Es sind nur begrenzte Teilnehmerzahlen zu- ausgeglichenen ersten Halbzeit (1:1), in der Haubenreißer den gelassen. FSV per Freistoß in Führung gebracht hatte, drehte die Mann- schaft in der zweiten Hälfte auf. Mühlmann (48., 87.) und Hennig Vico Köhler (63., 90.) trafen jeweils doppelt und konnten trotz des zwischen- zeitlichen Anschlusstreffers der Rositzer den 5:2-Auftaktsieg si- chern. Verein Kohlebahnen e. V. 12./13.10. - Große Modellbahnausstellung im Lokschuppen der Kohlebahn in Meuselwitz Am Wochenende 12./13. Oktober findet wieder unsere Herbstfest beim FSV Meuselwitz e. V. Modellbahnausstellung im Lokschuppen statt, jeweils in Am Donnerstag, 3. Oktober ab 18 Uhr findet das erste der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Zahlreiche Aussteller zeigen Herbstfest mit Lagerfeuer auf dem Gelände des FSV Meu- ihre Anlagen der verschiedenen Spurweiten und Epochen selwitz statt. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Un- von Spur N bis Gartenbahn. Zu sehen gibt es unter ande- terstützer recht herzlich ein. rem zwei große Anlagen in H0 (Epoche II) und TT sowie Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf verschiedene Heimanlagen. Auf der H0-Anlage der Kohlebah- zahlreiche Gäste. ner wird im Containerbahnhof Meuselwitz ein Zweiwegetraktor Der Vorstand ZT 300, wie er früher dort im Einsatz war, übergeben. Die feier- liche Übergabe wird am Samstag um 14 Uhr erfolgen. Anschlie- FSV Meuselwitz erfolgreich in Eisenberg ßend wird es noch einen Vortrag über den Containerbahnhof Meuselwitz im Kinowagen geben. Am 24. August fand in Eisen- Die Kohlebahn fährt an beiden Tagen um 13 und 16.30 Uhr ab berg der erste Wettkampf nach Meuselwitz und ab Regis-Breitingen um 14 Uhr. Ein Imbissan- den Sommerferien statt. Der gebot sorgt für das leibliche Wohl. FSV startete mit 6 Kindern und Info: Büro Kohlebahn Montag – Freitag, von 9.30 bis 14 Uhr konnte absolut überzeugen. Tel.: 03448 752550, E-Mail: [email protected] Lenny Winkler (AK 6) startete in der AK 7, da in seiner Alters- klasse leider nichts angeboten Verein der Freunde und Förderer des wurde. Insgesamt 10 persönli- che Bestleistungen bei 14 Veit-Ludwig-von Seckendorff-Gymnasiums Starts und 13 Podestplätze. Meuselwitz M. Näbelung Nachdem im Sommer 2018 die Einzäunung des Bolzplatzes in Ein ausführlicher Bericht unter www.die-leichtathleten.webno- der Schulstraße abgeschlossen war, prüften wir die Möglich- de.com/berichte keiten, diesen mit Kunstrasen zu versehen. Diverse Vorgesprä- 50 m Weitsprung S.-Ball che wurden bereits geführt, um die finanzielle Machbarkeit zu Lenny Winkler 2. Platz 3. Platz 3. Platz prüfen. Da die EU seit dem Frühjahr ein Verbot von Kunstrasen Linus Gentsch 1. Platz 1. Platz 4. Platz bzw. des Füllgranulats plant, wurde das Projekt Kunstrasen Magdalena Schuster 1. Platz 1. Platz 1. Platz vorerst auf Eis gelegt. Seite 8 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Da die finanzielle Umsetzbarkeit nicht mehr gegeben war, wurde In dieser Sitzung wählten die Ortsteilräte Herrn Michael Rothe in der Vorstandssitzung vom 27.08. dann nach Alternativen ge- zum stellvertretenden Ortsteilbürgermeister. sucht und beschlossen, den Platz mit Mutterboden und Natur- Ortsteilbürgermeister Andreas Förtsch informierte die Anwesen- rasen fertig zu stellen. Der Platz wird gegenwärtig gesäubert den über mehrere Pacht- und Kaufanträge sowie Baumaßnah- und soll bis nach den Herbstferien fertig gestellt werden. men. Lutz Kermes, Vereinsvorsitzender Eine Baumaßnahme in näherer Zukunft soll der Ersatzneubau der Werkbahnbrücke in der Fabrikstraße vorm Einkaufszentrum Wintersdorf sein. Diese soll nach Auskunft der Stadt Meuselwitz von Januar bis Juli 2020 komplett erneuert werden. Die Straße Aus den Ortsteilen wird während der Baumaßnahme voll gesperrt sein, wobei es für Fußgänger eine Behelfsbrücke über die Kohlebahntrasse geben wird. Eine Verlängerung des Fuß- und Radweges bis zur SCHNAUDERHAINICHEN Brücke wird es nach derzeitigem Stand nicht geben. Der Orts- teilrat beauftragte die Stadt dies nochmals zu prüfen. Brand im Ortsteil Schnauderhainichen Für Interessenten eines Baugrundstückes am Kirchplatz emp- Am Donnerstag, den 01.08.2019 kam es gegen 22 Uhr in fiehlt die Stadt eine Bauvoranfrage zu stellen. Schnauderhainichen zu einem Brand. Es brannte ein Holz- Weiterhin informierte der Ortsteilbürgermeister über aktuelle Ar- schuppen mit darin befindlichem Kaminholz sowie ein in der beitsplätze, wie Bufdi und AGHs in der Gemeinde. Derzeit seien Nähe befindlicher PKW. Durch das schnelle, umsichtige und professionelle Handeln der freiwilligen Feuerwehr Meuselwitz zwei von drei Stellen besetzt. Für eine Bufdi-Stelle Kulturhaus / konnte der Brand sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden Kita Wintersdorf gibt es aktuell keine Bewerber. Für die nächs- und ein Übergreifen auf ein Wohnhaus verhindert werden. ten fünf Jahre plant die Stadt Meuselwitz vier Stellen nach SGB Dafür möchte ich mich bei den Kameradinnen und Kameraden II §16i zu schaffen. Hier seien erste Bewerbungen eingegangen. der Feuerwehr Meuselwitz herzlichst bedanken. Es zeigt sich Bewerbungen sind weiterhin möglich. wieder einmal, dass die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr- Anschließend wurde über Anfragen der Bürger und Ortsteilräte leute nicht hoch genug einzuschätzen ist. informiert: Das wilde Parken wird kontrolliert und geahndet, ebenso der Wolfgang Thurm, LKW-Verkehr in Gröba. Die Schäden an Straßenbeleuchtun- Ortsteilbürgermeister gen, Absenkungen von Abstellern, Schachtdeckeln und Rissen in Straßen wurden an die entsprechenden Stellen weiterge- Containerstellplatz geben und sollen entsprechend der Möglichkeiten behoben werden. im Ortsteil Schnauderhainichen Der Stellplatz für die Glascontainer und des Kleidercontainers Im Punkt Fragen der Ortsteilräte wurde erneut die Kirchgasse des Deutschen Roten Kreuzes erhielt einen neuen Untergrund. angesprochen, wie könnte hier der Verkehr über die Engstelle Der ehemals unbefestigte Untergrund erhielt eine Pflasterung geleitet werden. und somit eine Aufwertung und Verschönerung. Im Punkt Veranstaltungen berichteten die anwesenden Ortsteil- räte vom gelungenen Bikertreffen, dem sehr guten Schulanfang und der Kärwa in Zirndorf. Danach wurden die anstehenden kulturellen Veranstaltungen beraten. Zum Abschluss stellte Ortsteilbürgermeister Förtsch den vor- läufigen Haushaltsentwurf 2020 für den Ortsteil Wintersdorf vor. Dieser wurde vom Ortsteilrat diskutiert und soll der Kämmerin der Stadt Meuselwitz zur Haushaltsplanung 2020 für Meuselwitz vorgelegt werden. Ortsteilrat Wintersdorf

Ortsteilratssitzung Wintersdorf Unser Dank gilt der Firma RMO Baugesellschaft Bad Lausick 17. September 2019, 19.00 Uhr für die Erdarbeiten und dem Bauhof der Stadt Meuselwitz für die ehem. Gemeindeamt Wintersdorf, Ratssaal Pflasterarbeiten. Zirndorfer Straße 27, OT Wintersdorf, 04610 Meuselwitz Ortsteilbürgermeister und Ortsteilrat Schnauderhainichen 1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung sowie Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Sitzung WINTERSDORF 4. Informationen 5. Anfragen der Bürger Sitzung des Ortsteilrates Wintersdorf 6. Anfragen der Ortsteilräte 20.08.2019 7. Veranstaltungen 8. Sonstiges Am Dienstag, den 20. August 2019 traf sich der Wintersdorfer Ortsteilrat zur Ortsteilratssitzung. Ortsteilbürgermeister Andreas Andreas Förtsch Förtsch begrüßte Ortsteilräte und interessierte Bürger. Ortsteilbürgermeister Wintersdorf 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 9

der Stadt Zirndorf. Unsere Freizeit nutzten wir, um Zirndorf und Losnummern Tombola Umgebung zu erkunden. Besondere Highlights waren das wö- 30. Großes Wintersdorfer Dorffest chentliche Fußballspiel der Zirndorfer Freizeitkicker mit Flücht- lingen, die in Zirndorf untergebracht sind, und die Volksfeste in Preisnr. Preis Losnr. der Umgebung von Zirndorf. Wir möchten uns hiermit recht herz- 2 LED-Licht 1768 lich beim Bürgermeister, den Mitarbeitern der WBG, den Mitar- 5 Tankgutschein 4527 beitern des Jugendhauses und dem Hotel Knorz für den tollen unvergesslichen Aufenthalt in Zirndorf bedanken. 9 Tankgutschein 4625 13 Tankgutschein 2798 Fabian Lenz, Tim Beer 14 Tankgutschein + Sack Holzkohle 4860 20 Tankgutschein + Sack Holzkohle 315 23 Tankgutschein + Sack Holzkohle 1840 25 Jahre Wintersdorfer Bikertreffen! 25 Radiowecker 991 Am 17.08.2019 war es endlich wieder soweit. Es fand das all- jährlich Wintersdorfer Bikertreffen statt. Diesmal war es das 25- 27 Waage 3763 jährige Jubiläum. 28 Waffeleisen 3304 30 Haartrockner 4031 31 Dekozweig 1777 33 Toaster 2253 34 Gutschein für 2x Kesselgulasch 4626 36 Gutschein für 2x Kesselgulasch 781 51 Staubwischroboter 1957 56 Bettwäsche-Set 022 62 Tankgutschein 836 64 Tankgutschein 142 70 Pflegeset 3868 80 Stabmixer 1961 84 Bambuslaterne 844 86 Gutschein für Speisen und Getränke 4212 87 Gutschein für Speisen und Getränke 4103 91 Stabmixer-Set 4871 Pünktlich um 14 Uhr startete die 95 Gutschein Leitermann 2279 Rundfahrt, bei der zahlreiche 100 Massagegutschein 4764 Biker auf ihren heißen Öfen 101 Massagegutschein 4965 übers Land rollten. Für reichlich 108 Kissenbezug mit Füllung 2320 Speisen und Getränke war ge- sorgt. Es blieb keiner hungrig. 113 Gutschein für 2 Massagen 2656 Ein besonderes Highlight war 115 Beutel mit Gutschein 2243 die Liveband. Wir möchten uns 119 Beutel mit Gutschein 3867 bei allen Helfern, Helferinnen 120 Fischessen für 2 Personen 1751 und Sponsoren bedanken. 128 Tankgutschein 4629 Ein besonderer Dank geht an 129 Gutschein für Zoo Leipzig 3125 Udo Pick mit Frau, Simone Lenz 130 Gutschein für Zoo Leipzig 2917 und den Kohlehandel Krause. 135 Mikrowelle 1390 145 Party-Grill 561 148 Gartengeräte-Set 2963 Was sonst noch interessiert 152 2 Tickets für Roland Kaiser in Leipzig 1057 153 Digitalradio 211 Kabarettistische Lesung mit U. S. Levin 154 Hängesessel 4153 159 Elektro-Rasenmäher 4182 am 24. Oktober um 19 Uhr in der Orangerie Meuselwitz SP 2 Karten fürs Frohburger Dreieckrennen 2245 Eintritt: Vorverkauf 5 € Die Abholung der Preise ist bis zum 12.11.2019 dienstags zu (in der Stadtbibliothek), den Sprechzeiten im ehemaligen Gemeindeamt Wintersdorf Abendkasse 7 €. möglich. U. S. Levin Dieses Kribbeln im Schlauch Skurrile Geschichten &

Ferienarbeit in der Partnerstadt Zirndorf abgefahrene Glossen Vom 07.07. bis 26.07.2019 hatten wir beide, Fabian Lenz & Tim Beer, die Möglichkeit in unserer Partnerstadt Zirndorf in der Wohnungsbaugesellschaft 3 Wochen als Ferienarbeiter zu ar- Jagdgenossenschaft Meuselwitz beiten. Wir wurden sehr herzlich vom Bürgermeister und den Am 21.08.2019 fand die Wahlversammlung der Jagdgenossen- Mitarbeitern der WBG empfangen und hervorragend betreut. Zu schaft Meuselwitz in der Gaststätte Bergmannsklause statt. unseren Tätigkeiten gehörten Renovierungsarbeiten in Häusern Einstimmig wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt: Seite 10 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Jagdvorsteher: Detlef Vincent Informationen Schatzmeister: Karl Heinz Bergner Schriftführer: Lutz Prößdorf zur Haus- und Straßensammlung Vertreter Thüringenforst: Jens Becher Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Karl Heinz Bergner Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Landesverband Thürin- gen findet im Zeitraum vom 28.10. bis 17.11.2019 (Volkstrauer- tag) statt. Für die Sammlung werden Bürgerinnen und Bürger Kindersachenbörse Meuselwitz gesucht, die diesen gemeinnützigen Zweck als Sammler unter- stützen. Auf der Grundlage des Thüringer Sammlungsgesetzes Herbst/Winter (ThürSammlG) vom 08. Juni 1995 darf jeder sammeln; ausge- Achtung! Es ist wieder soweit. nommen sind Kinder unter 14 Jahren. Weiterhin dürfen Jugend- Die Tage werden wieder kürzer liche vom vollendeten 14. bis zum 18. Lebensjahr bis zum Eintritt und der Herbst steht vor der Tür. der Dunkelheit an der Sammlung teilnehmen. Die Sammellisten

Am 21.09., in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, findet wieder un- und Ausweise erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Meuselwitz, sere Kindersachenbörse mit vielen Angeboten wie Kinder- Ordnungsamt, Tel. 03448 443400. Als Aufwandsentschädigung sachen, Babyausstattung, Spielzeug, Bücher usw. im Lu- erhält jeder Sammler auf Wunsch 10 % seines erreichten therhaus, Poderschauer Gasse 29 in Meuselwitz statt. Sammlungsergebnisses. Besonders engagierte Sammler erhal- Werdende Mütter können schon ab 12 Uhr einkaufen. ten eine Urkunde und ein Werbegeschenk. Interessierte Verkäufer können sich in der Zeit vom 16. bis Für Rückfragen wenden Sie sich an: Volksbund Deutsche 18.09. ab 15 Uhr unter der Telefonnummer 0177 6263646 Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Thüringen, Bahn- anmelden. (Achtung – begrenzte Anzahl an Verkäufern hofstraße 4a, 99084 , Telefon: 0361 6442175; Telefax: und Teilnehmergebühr). Die Anzahl der angenommenen 0361 6442174; E-Mail: [email protected] Kisten ist begrenzt auf 1 Kiste Kleidung und 1 Kiste Spiel- sachen.

Wir freuen uns wieder auf viele Besucher. Fraktion K. Liebert Bürger für Meuselwitz Ansprechpartner: Herr Hempel – Tel. 03448 702189 Herr Heimbach – Tel. 03448 703130

9. Wintersdorfer Kindersachenbörse Wenn die bunten Blätter fallen und die Gummistiefel durch die Pfützen springen, ist es endlich wieder soweit! Neue Am 26.10. findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr (Schwangere und Neu-Mamis ab 8.30 Uhr) im Kulturhaus Wintersdorf Meuselwitzer unsere allseits beliebte Kindersachenbörse statt. Mitte Angeboten wird: - Kinderbekleidung Ihre Ansprechpartner: in den Größen 50 - 176 für den Herbst/Winter - tolles Spielzeug und viele Bücher Fraktionsvorsitzende: Antje Ulich - sowie eine große Auswahl an Babyausstattung. Tel.:0173 6559300 Interessierte Verkäufer können sich am 02.10.2019 unter E-Mail: [email protected]

0173 3826552 per SMS/Whatsapp anmelden (leider gilt eine begrenzte Annahmezahl). stellv. Fraktionsvorsitzende: Tina Rolle

Tel.: 0172 1329479 Wir freuen uns auf unsere vielen Besucher. E-Mail: [email protected] N. Hiller Unsere nächste öffentliche Fraktionssitzung findet am Donners- tag, den 19.09.2019 um 19.00 Uhr in der Bergmannsklause Wasser- und Bodenanalysen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich Am Dienstag, den 15. Oktober 2019 bietet die AfU e. V. die Mög- eingeladen. lichkeit, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr in Meuselwitz, in der Sozi- alstation der Diakonie, Baderdamm 3 Wasser- und Bodenpro- ben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration Aktuelle Informationen im Internet untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser unter: (ca. 1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparame- www.meuselwitz.de ter z. B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwas- Redaktion des serqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Boden- proben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenom- „Bote von der Schnauder“, men. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens E-Mail: Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. [email protected] Ramona Stephan 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 11

Veranstaltungs- und Informationsangebot der Stadt Meuselwitz

September / Oktober - Änderungen vorbehalten - Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

September 2019

14.09. 09.00 Zwiebelpokal + Rangliste PSG Meuselwitz e. V. auswärts Ordonnanzgewehr Auflage 100 m 14.09. 13.00 Kirmes Rositz Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Rositz Braunkohlenrevier e. V. 15.09. 09.00 4. Schütze des Jahres PSG Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schießstand KK-Pistole 30/30 15.09. 11.00; 13.55 Sonntagsfahrt Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz, Kohlebahn 17.09. 18.00 Skat Skatclub „Glück Auf“ Wintersdorf e. V. Wintersdorf, Altenburger Hof 18.09. 15.30 Vorlesestunde: Auf dem Reiterhof Bibliothek Meuselwitz, Bibliothek 18.09. 19.00 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle 19.09. 16.30 Gruppennachmittag Volkssolidarität e. V. Gr. Meuselwitz Meuselwitz, Bürgertreff 19.09. 17.00; 18.30 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Turnhalle Gymnasium 21.09. 09.00 Open Karate SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle 21.09. 09.00 Kreismeisterschaft GK-ZF- Gewehr aufgage 100 m u. PSG Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schießstand GK-FG 100 m 21.09. 09.00 Thüringer Landesmeisterschaft PSG Meuselwitz e. V. auswärts KK-ZF-Gewehr liegend 22. - 28.09. Herbstausfahrt Heimatverein Wintersdorf e. V. auswärts 22.09. 11.00; 13.55 Sonntagsfahrt Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz, Kohlebahn 23.09. 08.30 Punktspiele Schach Meuselwitzer Schachverein e. V. Meuselwitz, Bürgertreff 24.09. 16.00 Blutspende Deutsche Rote Kreuz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle 24.09. 18.00 Skat Skatclub „Glück Auf“ Wintersdorf e. V. Wintersdorf, Altenburger Hof 24.09. 09.00 KK-Ziel/FR-Heller- Wanderpokal Schützengesellschaft Wintersdorf e. V. Lucka, Schießstand 25.09. 19.00 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle 25.09. 19:30 Mitgliederversammlung Feuerwehrverein Mumsdorf e. V. Mumsdorf, Vereinshaus 26.09. 14.00 Treff: Frau Wöllner SHG Diabetes e. V. Meuselwitz, Bürgertreff (Blutdruckmessgeräte mitbr.) 26.09. 17.00; 18.30 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Turnhalle Gymnasium 26.09. 18.00 Herbstkonzert Stadtchor Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Seniorenheim 27.09. 15.00 Geburtstagskaffee Kirchgemeinde Meuselwitz Meuselwitz, Lutherhaus 27.09. 18.30 Versammlung MHUN Meuselwitzer Heimatverein e. V. (MHUN) Meuselwitz, Heimatmuseum 28.09. 08.00 Abangeln AFV Schnaudertal e. V. , Kiessee 28.09. 09.00 Thüringer Landesmeisterschaft PSG Meuselwitz e. V. auswärts KK-Pistole u. -Revolver Präzision 28.09. 09.00 Arbeitseinsatz Gartenverein „Am Wasserturm“ Wintersdorf, Gartenanlage 28.09. 10.00 Mitgliederversammlung AFV Schnaudertal e. V. Gerstenberg, Kiessee 29.09. 09.00 4. Schütze des Jahres KK-ZF- PSG Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schießstand Gewehr Auflage 50 m 29.09. 11.00; 13.55 Sonntagsfahrt Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz, Kohlebahn 29.09. 19.00 Kabarett Nörgelsäcke Kirchgemeinde Meuselwitz Meuselwitz, Lutherhaus 30.09. 16.00 Blutspende Institut für Transfusionsmedizin Meuselwitz, Bürgertreff gGmbH

Oktober 2019

01.10. 18.00 Skat Skatclub „Glück Auf“ Wintersdorf e. V. Wintersdorf, Altenburger Hof 02.10. 19.00 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle 03.10. 10.00 Abtauchen Tauchclub Wintersdorf e. V. Wintersdorf, Haselbacher See 03.10. 18.00 Herbstfest FSV Meuselwitz e. V. Meuselwitz, FSV-Gelände Penkwitzer Weg 04.10. 09.00 Deutsche Meisterschaften PSG Meuselwitz e. V. auswärts Kleinkaliber- und Pistolen-Auflage 05.10. 09.00 Thüringer Landesmeisterschaft PSG Meuselwitz e. V. auswärts GK-ZF-Gewehr Auflage 300 m, Ordonnanzgewehr Auflage 300 m 05.10. 15.30 Bockbierfahrt Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz, Kohlebahn 06.10. 11.00 Sonntagsfahrt Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz 09.10. 15.30 Vorlesestunde: Erfindungen - Bibliothek Meuselwitz, Bibliothek Vom Feuer zur Glühlampe 09.10. 16.00 Kindertreff, Besuch vom Tierarzt Kinderfreunde e. V. Wintersdorf Wintersdorf, Kulturhaus 09.10. 19.00 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Schnaudertalhalle Seite 12 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

10.10. 17.00; 18.30 Pilates-Kurs SKD Sakura Meuselwitz e. V. Meuselwitz, Turnhalle Gymnasium 10.10. 18.00 Treffen der Sammlerfreunde Meuselwitzer Heimatverein e. V. (MHUN) Meuselwitz, Heimatmuseum 10.10. 18.00 Skat Skatclub „Glück Auf“ Wintersdorf e. V. Pflichtendorf, Gasthof Müller 12. - 13.10.10.00 13. Große Modellbahnausstellung Verein Kohlebahnen e. V. Meuselwitz, Kohlebahn 12.10. 10.00 Feuerkessel - Feuerwehrverein Wintersdorf 1934 e. V., Wintersdorf, vor der Feuerwehr Essen aus der Gulaschkanone Freiwillige Feuerwehr Wintersdorf 12.10. 14.00 Saison-Ausklang Motorradfreunde Wintersdorf e. V. Waltersdorf, Vereinshaus

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste und Veranstaltungen GKR-Wahlen der Evangelischen Kirchgemeinden Meuselwitz An den Sonntagen, 06., 13. und 20.10.2019 findet die Wahl un- mit Mumsdorf, Zipsendorf und Falkenhain serer neuen Gemeindekirchenräte für Meuselwitz und Zipsen- sowie Wintersdorf September 2019 dorf statt. Die Wahl wird mittels Briefwahl für alle stimmberech- tigten Gemeindeglieder durchgeführt. Sie erhalten die Wahlun-

terlagen und wählen bis zum 05.10.2019. Sie werfen den Brief Monatsspruch September aus Mt 16,26 ( L ): zurück in unseren Briefkasten in der Pfarrgasse 1, Meuselwitz „Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt oder am Pfarrhaus Falkenhain (Falkenhainer!). Oder Sie brin- gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?)“ gen ihn zum Gottesdienst am 06., 13. bzw. 20.10.2019 je mit in Gottesdienste: die Kirche (Wahllokal) und geben ihn in die Wahlurne. Anschrift: 15. September – 13. n. Trinitatis Pfarramt Meuselwitz, Pfarrgasse 1, 04610 Meuselwitz 14 Uhr Martinskirche Meuselwitz, (Pastorin E. Schenk) Pfarrerin Ulrike Schulter ist seit September in Mutterschutz 22. September – 14. n. Trinitatis und Elternzeit! Die Vertretung in der Geschäftsführung über- 14 Uhr Kirche Mumsdorf (Lekt. Saupe) nimmt Pfarrer Bachmann. In Trauer- und Notfällen die Pastorin- 29. September – Ernte Dank nen Müller und Mönnich. Informationen erhalten Sie im Pfarramt 15 Uhr Kirche Zipsendorf, anschließend Forellenessen Meuselwitz unter 03448 3781. (Pastorin Chr. Müller) 6. Oktober – Ernte Dank 9 Uhr Kirche Falkenhain (Daniel Peters) 10.30 Uhr Martinskirche Meuselwitz m. A. (Pastorin E. Schenk)

– TERMINE –

Oekumenischer Männerkreis Montag, den 07.10., 19.30 Uhr in der Diakonie-Sozialstation mit Pfr. i. R. Haubold

Gemeindenachmittag Donnerstag, den 10.10., 14 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz

Posaunenchor und Kirchenchor mittwochs, 18 Uhr und 19.15 Uhr im Lutherhaus

Müttercafé jeden 1. u. 3. Dienstag im Monat um 9.30 Uhr im Lutherhaus

KonfiTreffs Kabarett Nörgelsäcke 2 x im Monat, mittwochs 16.30 bis 18 Uhr mit Past. Müller an wechselnden Orten gemeinsam mit dem Kirchspiel Rositz „Kaff der guten Hoffnung“

im Lutherhaus Meuselwitz (Poderschauer Gasse 29) Andachten im Pflegeheim Meuselwitz am Sonntag, den 29.09., 19 Uhr Mittwoch, den 2.10., 10 Uhr in der Cafeteria des Pflegeheims Kartenverkauf: Süßwaren Bleeck, Markt 7, Meuselwitz (14 €) Meuselwitz mit Gem. päd. I. Wallat „Stirbt der Osten Deutschlands Kirchenkaffee Wintersdorf aus?“ fragt man sich im „Kaff der Donnerstag, den 19.09., 14.30 Uhr im ehem. Konzert- und Ball- guten Hoffnung“. Sinkende Ein- haus Wintersdorf (Gröbaer Str.) wohnerzahlen lassen es befürch- ten. Heißt es also künftig: Bedroh- ANSCHRIFTEN / ÖFFNUNGSZEITEN tes Wohnen überall? Nur noch Wöl- fe statt Sachsen? Wohl kaum! Las- Pfarramt Meuselwitz sen wir doch mal die Moschee im Pfarramt Meuselwitz, Pfarrgasse 1, 04610 Meuselwitz. Dorf! So schlimm wird es schon Tel.: 03448 3781; Fax 03448 7520506, nicht. Außerdem: Die Hoffnung E-Mail: [email protected] stirbt immer zuletzt. Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Dienstag 14 bis 16 Uhr Bettina Prokert, Maxim Hofmann 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 13 und Markus Tanger berichten in der Politsatire des Kabaretts Nörgelsäcke aus dem „Kaff der guten Hoffnung“ und rufen zum Wettstreit auf: Boom-Town gegen Down-Dorf. Die Texte für die- Letzte Meldung ses Programm stammen von den drei Akteuren sowie Philipp Schaller und Erik Lehmann. Regie führte der Erfurter Kabarettist Ulf Annel. Ärger über beschädigte Schautafeln Die Bergbrüder des Meuselwitz-Rositzer Braunkohlenreviers Katholische Pfarrei sind sauer! Zum zweiten Mal sind Tafeln über den Bergbau beschädigt oder entfernt worden. Am 27. August wurde festgestellt, dass eine „Mutter Gottes vom Berge Karmel” Rositz der Tafeln, welche die Chronik der Brikettfabrik Phönix beinhal- Gottesdienste: tet, gestohlen wurde. Jahrelange Recherchen waren notwendig, So., 15.09., 8.30 Uhr Hl. Messe Meuselwitz um diese Tafeln zu erstellen. Hinweise zur Wiederbeschaffung So., 22.09., 8.30 Uhr Hl. Messe Meuselwitz der Tafel mit der Aufschrift „Brikettfabrik Phönix“ werden mit 50 So., 29.09., 8.30 Uhr Hl. Messe Meuselwitz Euro honoriert. Helfen Sie mit, dass dieses Geschehen nicht So., 06.10., 8.30 Uhr Hl. Messe Meuselwitz - Erntedank wieder vorkommt. Fr., 11.10., 14.30 Uhr Seniorennachmittag in Meuselwitz Hinweise an Andreas Schumann, Telefon 03447 506167 oder Gottesdienste Lucka: Bitte die wöchentlichen 0171 1729037 sowie Bernd Lindner 0157 70674269. Vermeldungen beachten! Bernd Linder Sprechzeit des Pfarrers: nach Vereinbarung – Tel. 034498 22524

Zur guten Quelle – Ev.-freikirchliche Gemeinde Luckaer Straße 17a, 04610 Meuselwitz, Tel. 03448 751704 Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag: 19.30 Uhr Bibelgespräch Jeden 3. Dienstag im Monat 15 Uhr Frauenstunde

Gemeindepsychiatrischer Verbund des Landkreises Arbeitsgemeinschaft Sucht, Bestandsaufnahme nach der mutwilligen Entfernung einer Infos unter www.suchthilfe-altenburg.de Schautafel Foto: Jörg Rehfeld Anzeigen

STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG RECHTSBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG Jedes Unternehmen hat spezielle Beratungsbedu ̈rfnisse, Probleme und Potenziale. Wir unterstützen Sie umfassend und individuell bei allen steuerlichen Fragen. Informieren Sie sich über unser Angebot und unsere Serviceleistungen.

Ihr Team um Frau Steuerberaterin Jana Hennecken 04610 Meuselwitz / Markt 9 / Tel. 0 34 48 / 30 300 10 E-Mail: [email protected]

weitere Niederlassungen: Pegau / Altenburg / Borna / Geithain

www.hennecken.com

Anzeigen, Werbebeilagen und sonstige Druckanfragen: RoWaK GmbH 037208/876200 Karl-Marx-Straße 10 | 04617 Rositz [email protected] GmbH & Co. KG Garten- und Kommunaltechnik mit Fachwerkstatt Verkauf | Beratung | Reparatur Rasenmäher | Rasentraktoren |Heckenscheren Ihr Anzeigen-Telefon Kettensägen | Mulcher | Holzspalter | Betriebsstoffe u.v.m. 037208/876-100 U n s e re Ö f f n u n g s z e i t e n : M o - F r 8 - 1 8 U h r | S a 9 - 1 2 U h r Telefon: (03 44 98) 2 06-0 | [email protected] | www.rowak.com RIEDEL GmbH & Co. KG Seite 14 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

KvC Baumpfl ege & Spezialfällungen GbR

AB 01. OKTOBER BEGINNT WIEDER DIE SÄGESAISON! Wir sind Ihr Ansprechpartner für jegliche Arbeiten rund um den Baum. Wir bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum, angefangen bei der Baumkontrolle über Formschnitt, Totholzentfernung, Kroneneinkürzung, Fällung, Entsorgung bishin zur Wurzelentfernung und damit verbundener Neuanlage von Rasenfl ächen, Beeteinfassungen, Wildhecken, Bienenweiden und Sichtabgrenzungen.

ÜBERLASSEN SIE IHR WERTVOLLES GRÜN DEN PROFIS! Wir sind umfangreich in der Baumpfl ege geschult und können auf ein hohes Maß an Erfahrung zurückgreifen. Falsche Schnittführung und ungeeignete Schnittmaßnahmen können Bäume auf Jahrzehnte schädigen, Folgemaßnahmen erforderlich machen und teilweise den Totalausfall des ganzen Baumes bedeuten.

DESHALB: Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Besichtigungstermin vor Ort!

Seilklettertechnik Spezialfällungen Sturmschadenbereinigung Baumpfl ege Gefahrenfällung Wurzelstumpffräsen

www.spezialsägearbeiten.de [email protected] 0160 99130584

Wir fertigen für Sie: • Visitenkarten • Briefbögen & -umschläge • Durchschreibesätze • Endlosformulare • Faltblätter • Prospekte • Broschüren • Postkarten • Klappkarten für alle Anlässe • Wand- & Taschenkalender • Beschriftungen • u. v. m. Katzbach Verlag

Schillerstraße 52 · 04565 Regis-Breitingen Tel.: 034343 51625 · Fax: 034343 51666 e-mail: [email protected] 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 15 Seite 16 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Home Care Pflegedienst Bergmann GmbH 04552 Borna, Eisenbahnstraße 20 mit Stützpunkt in Meuselwitz

LUST AUF Veränderung? Wir bieten im 2 Schichtsystem interessante Jobs als: Wir pflegen PFLEGEASSISTENT und betreuen Sie mit und ohne ungelernter Pflegehelfer bei uns für 30 h/Woche; Pflegegrad. 3 Tage Kurs zwingend erforderlich; VB 11.10 €/h HAUSWIRTSCHAFTER bis 20 h/Woche oder Minijob PFLEGEFACHKRÄFTE 28 Tage Urlaub, Gehalt: 2.700 € bei 40 h/Woche + 40 € Tankgutschein.

Alle Stellen geschlechterneutral. Alle zwingend mit Pkw Führerschein! Auch Mütterarbeitszeiten n. Vereinb. mgl. Tel: 03433-243510 oder E-Mail: [email protected] Bitte Ihre Bewerbung ausschließlich an Home Care Pflegedienst Bergmann GmbH 04552 Borna, Eisenbahnstr 20! Wir freuen uns auf Sie…!!!

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km, innerorts: 5,3-5,2; außerorts: 4,7- 4,6; kombiniert: 4,9-4,8; CO2-Emission, kombiniert: 130-127 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse C

1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten.

Opel-Vertragshändler Ackerstraße 1 · 04610 Meuselwitz Tel. 03448 3665 www.opel-meuselwitz.de

PORTAS-Fachbetrieb Lorenz Studio Borna, Reichsstraße 14, Ihr Anzeigen-Telefon jeden Di. von 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder besuchen Sie unser Büro / Ausstellung: Zeitzer Str. 51 / Westpassagen (REWE), 04610 Meuselwitz 037208/876-100 jeden Mo., Di., Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr www.portas.lorenz.de sowie jeden 1. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr RIEDEL GmbH & Co. KG Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 03448 430530 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 17

➤ ➤ NEU!!! Multicar-Kleincontainer für 1,5 - 3,5 m3 ➤ ➤

Entsorgungsfachbetrieb Containerdienst gemäß § 52 KrW-/AbfG • Containerservice • Abbruchleistungen Edgar Hentschel • Schüttguttransporte • Asbestentsorgung Telefon: 03 43 43 / 5 15 24 Umweltgutachter • Erdstoffentsorgung Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen Telefax: 03 43 43 / 5 32 24 • Baugrubenaushub Zertifikat-Registriernummer: 12 150 10393

Bestattungsunternehmen iDL Kießling Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler e.V. – Lohnsteuerhilfeverein Tag und Nacht dienstbereit Durch uns sparen Sie Geld. Tel. 03447 8951864 · Funk 0170 1069990  Steuerberatung für Arbeitnehmer, Rentner alle Bestattungsarten und Immobilienbesitzer.  Hausbesuche nach Absprache  eigene Trauerrednerin  Trauerfloristik  Bestattungsvorsorge Schmöllnsche Straße 7 · 04600 Altenburg E-Mail: [email protected] Beratungsstelle: www.bestattung-kiessling.de 04600 Altenburg, Markt 12 Tel.: 0 34 47-31 31 94 Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr u. 13.00-16.00 Uhr, Sa nach VB

BESTATTUNGEN ZÖRNER Unser Name steht für Wir erledigen alles für Sie, Individualität & Qualität dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Hausbesuch auf Wunsch eigene Trauerhalle in Altenburg Trauercafé eigene Trauerredner Nachlassregulierung Haushaltsauflösung Grabsteine & Trauerfloristik Sterbegeldversicherung Tag & Nacht erreichbar Bestattungsvorsorge Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka 03447 - 31 52 52 03448 - 20 88 034492 - 25 61 25 www.bestattungen-zörner.de Seite 18 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019

Jähler Baumschulen - Obstgehölze - Kletterpflanzen Sommeritzer Straße 61, 04626 Schmölln - Rosen - Bodendecker Tel.: 03 44 91 2 63 60, [email protected] - Rhododendron - Wasserpflanzen Herbstzeit – Pflanzzeit - Nadelgehölze - Blüh- und Samstag, 21.09.2019 - Heckenpflanzen Ziersträucher 09:00 – 13:00 Uhr - Hausbäume Roster und Getränke frei. - Stauden Viele Neuheiten!

Hofladen in Hagenest Home Care Pflegedienst Bergmann GmbH Wir haben für Sie geöffnet: jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr Ambulanter Pflegestützpunkt in 04610 Meuselwitz, Schillerstr. 14

Aus eigener Aufzucht und Produktion empfehlen Unsere Leistungen: wir Ihnen nach der Sommerpause unter anderem: - Häusliche Pflege Erwachsener, Kinder und Behinderter Wir pflegen Rindfleisch vom Jungrind (ganz zart) am 28. Sept. - Komplette Behandlungspflege (vom Arzt verordnet) und betreuen Sie Hausschlachtene Wurst am 05. Okt. - Verhinderungspflege sowie betreuungs- bzw. mit und ohne Pflegegrad. Geräucherte Wurst am 12. Okt. haushaltsentlastende Dienste (125 Euro/Monat) Karpfen Abfischen an den Ramsdorfer Teichen am 19. Okt - Wundversorgung durch Wundschwester (ICW Wundexperte) Bitte bestellen!! - Palliativpflege und Übernahme des Entlassmanagement Einkellerungskartoffeln mehlig und vorwiegend festkochend aus Reha oder Krankenhaus Enten am 9. Nov. Ab sofort sind Übernahmen von Patienten möglich!

Landwirtschaftsbetrieb Barbara Straßburger Unser Stützpunkt ist seit 01.06.2019 geöffnet: OT Hagenest · Nr. 38 · 04565 Regis-Breitingen · Tel. 01737243198 Mo/Mi/Fr von 11:00 – 13:00 Uhr; Tel. 03448-4189988 oder 03433-243510 Mail: hagenesterhofl[email protected]

SEESTERN PANORAMA-BÜHNE

EVENTS AM KULTUR-PUR ZEULENRODAER MEER IM BIO-SEEHOTEL Seestern Panorama-Bühne Karpfenpfeifersaal des Bio-Seehotels 1 × Übernachtung mit Frühstück und Abend- essen, 1 × Flasche Seestern Panorama Wein, 14.09.19 Quatsch Comedy Club 30.10.19 Sky Du Mont & Christine Schütze 1 × Cocktail, 1 × Absacker, Nutzung Panorama 27.08.20 Torsten Sträter 24.11.19 Erich von Däniken Spa, u.v.m. 03.12.19 Weihnachten mit Stefanie Hertel ab € 124,50 pro Erwachsenem im 14.12.19 Weihnachten mit Vicky Leandros Doppelzimmer zzgl. Einritt des jeweiligen Events (buchbar für alle Events aus dem 27.12.19 Original USA Gospel Singers aktuellen Veranstaltungskalender) 08.02.20 Frontm3n Mit den 07.03.20 Purple Schulz einmaligen Kultur-Pur Arrangements erleben Sie die Konzertvielfalt Seest ern Panorama-Bühne der am Zeul enrodaer Meer als Hotel gast.

30.10.2019 Sky Du Mont & Christine Schütze

Die aktuelle Programmvielfalt, alle weiteren Informationen und Tickets fi nden Sie auf: seestern-eventz.de | Seestern Panorama-Bühne | Bauerfeindallee 1 Reservierung Tel.: +49 36628 98-104 & -107 07937 Zeulenroda-Triebes | Tel +49 36628 98-126 | [email protected] [email protected]