General Introduction to Inventory CEGES/SOMA Microfilm Collection
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Guides to German Records Microfilmed at Alexandria, Va
GUIDES TO GERMAN RECORDS MICROFILMED AT ALEXANDRIA, VA. No. 32. Records of the Reich Leader of the SS and Chief of the German Police (Part I) The National Archives National Archives and Records Service General Services Administration Washington: 1961 This finding aid has been prepared by the National Archives as part of its program of facilitating the use of records in its custody. The microfilm described in this guide may be consulted at the National Archives, where it is identified as RG 242, Microfilm Publication T175. To order microfilm, write to the Publications Sales Branch (NEPS), National Archives and Records Service (GSA), Washington, DC 20408. Some of the papers reproduced on the microfilm referred to in this and other guides of the same series may have been of private origin. The fact of their seizure is not believed to divest their original owners of any literary property rights in them. Anyone, therefore, who publishes them in whole or in part without permission of their authors may be held liable for infringement of such literary property rights. Library of Congress Catalog Card No. 58-9982 AMERICA! HISTORICAL ASSOCIATION COMMITTEE fOR THE STUDY OP WAR DOCUMENTS GUIDES TO GERMAN RECOBDS MICROFILMED AT ALEXAM)RIA, VA. No* 32» Records of the Reich Leader of the SS aad Chief of the German Police (HeiehsMhrer SS und Chef der Deutschen Polizei) 1) THE AMERICAN HISTORICAL ASSOCIATION (AHA) COMMITTEE FOR THE STUDY OF WAE DOCUMENTS GUIDES TO GERMAN RECORDS MICROFILMED AT ALEXANDRIA, VA* This is part of a series of Guides prepared -
Bote Von Der Schnauder Meuselwitz
Bote von der Schnauder Mitteilungsblatt für die Stadt Meuselwitz mit den Ortsteilen Brossen, Bünauroda, Falkenhain, Mumsdorf, Neupoderschau, Schnauderhainichen, Wintersdorf, Neubraunshain und Waltersdorf mit dem Amtsblatt der Stadt Meuselwitz Jahrgang 28 – Nr. 11/2018 10. November 2018 Herausgeber: Stadtverwaltung Meuselwitz – erscheint monatlich im Katzbach-Verlag Weihnachtliche Veranstaltungen in Meuselwitz und den Ortsteilen 1. Dezember • Weihnachtsmarkt in Mumsdorf ab 15 Uhr am Gemeindezentrum Mumsdorf mit Besuch des Weihnachtsmannes 2. Dezember, 1. Advent • Weihnachtsmarkt in Wintersdorf ab 14 Uhr am Kirchplatz mit Besuch des Weihnachtsmannes • Klassisches Konzert im Advent 17 Uhr in der Kirche Wintersdorf • Adventsfahrt mit der Kohlebahn 14.30 Uhr vom Bahnhof Meuselwitz • Bross’ner Christbaumsetzen ab 14.30 Uhr am Vereinshaus Brossen mit Besuch des Weihnachtsmannes • Weihnachtsmärchen „König Drosselbart“ 16.30 Uhr in der Medienakademie Brossen (Schauspielschule) mit Besuch des Weihnachtsmannes 7. Dezember • Weihnachtskonzert 17 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz, Stadtchor Meuselwitz e. V. anschließend Weihnachtsmarkt Meuselwitz mit Wichtelumzug durch die Innenstadt 8. Dezember • Weihnachtsmarkt in Meuselwitz ab 14 Uhr auf dem Markt mit Besuch des Weihnachtsmannes • Adventskonzert 19 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz, Irish Folk mit Larksome 9. Dezember, 2. Advent • Kinderweihnachtsfeier ab 15 Uhr im Kulturhaus Wintersdorf • Nikolausfahrt mit der Kohlebahn 13.30 und 16 Uhr vom Bahnhof Meuselwitz • Weihnachtsmärchen „König Drosselbart“ 16.30 Uhr in der Medienakademie Brossen (Schauspielschule) mit Besuch des Weihnachtsmannes 12. Dezember • Vorlesestunde 15.30 Uhr „Weihnachtliche Geschichten“ in der Stadtbibliothek Meuselwitz • Weihnachtsbasteln 16 Uhr im Kulturhaus Wintersdorf, Kinderfreunde Wintersdorf e. V. 14. Dezember • Weihnachtsfeier ab 15 Uhr im Schüler-Jugend-Freizeitzentrum 15. Dezember • Weihnachtsmärchen „König Drosselbart“ 16.30 Uhr in der Medienakademie Brossen (Schauspielschule) mit Besuch des Weihnachtsmannes 16. -
Erreichbarkeiten: Noch Ein Thema?
Erreichbarkeiten – noch ein Thema? Matthias Gather Raumplanung: Institut Verkehr und Raum der Im Plan oder ohne Plan? Fachhochschule Erfurt Berlin, 9./10. November 2015 www.verkehr-und-raum.de (! Ellrich Thüringen 1996 (! Nordhausen Erreichbarkeit der Autobahnen Sonnenstein .! (! Teistungen Zentrale Orte nach LEP 2025 Straßennetz Bleicherode (! Leinefelde- Breitenworbis (! R! Oberzentrum (2.2.5 Z) Heringen/Helme Bundesautobahn Worbis (! Arenshausen Worbis Mittelzentrum mit Teilfunktion (! (! (! (! Sondershausen (! Heilbad Niederorschel Bad Frankenhausen .! eines Oberzentrums (2.2.7 Z) Bundesstraße Uder Heilbad (! (! (! Heiligenstadt Artern/Unstrut (! Dingelstädt (! Mittelzentrum (2.2.9 Z) Landesstraße Ebeleben Oldisleben (! (! (! Roßleben(! Schimberg (! Küllstedt Heldrungen (! Schlotheim Wiehe (! Grundzentrum (2.2.11) (! Greußen Mühlhausen/Th. (! Erreichbarkeiten Südeichsfeld .! Weißensee (! Kölleda (! (! < 15 min Großengottern Bad Tennstedt Treffurt (! (! (! (! Sömmerda Buttstädt 15 min - 30 min (! (! Mihla (! Gebesee (! Bad Langensalza (! 30 min - 45 min Bad Sulza (! Lucka Apolda (! (! (! Dornburg-Camburg Meuselwitz > 45 min Weimar Altenburg Gerstungen .! R! Eisenberg .! (! Wutha-Farnroda Gotha .! (! (! Crossen Eisenach (! .! Bürgel a.d. Elster Nesse- Erfurt Jena (! (! Bad Köstritz Waltershausen Apfelstädt R! Schmölln Ruhla (! Bad Berka (! Bad Klosterlausnitz Tabarz (! (! Bad Klosterlausnitz (! (! Hermsdorf (! (! (! Friedrichroda R! (! (! (! Gera (! Gößnitz Bad Salzungen Ohrdruf (! (! (! Brotterode- (! (! Blankenhain Stadtroda Münchenbernsdorf -
Bote Von Der Schnauder Meuselwitz
Bote von der Schnauder Mitteilungsblatt für die Stadt Meuselwitz mit den Ortsteilen Brossen, Bünauroda, Falkenhain, Mumsdorf, Neupoderschau, Schnauderhainichen, Wintersdorf, Neubraunshain und Waltersdorf mit dem Amtsblatt der Stadt Meuselwitz Jahrgang 29 – Nr. 05/2019 04. Mai 2019 Herausgeber: Stadtverwaltung Meuselwitz – erscheint im Katzbach-Verlag Tag der sauberen Landschaft – für eine schöne saubere Stadt und ihre Ortsteile Denn eine saubere Stadt gefällt allen – ob beim Toben auf dem Spielplatz, beim Baden im Sommer im See, beim Spazieren gehen im Park oder beim Stadtbummel. In der Stadt und den Ortsteilen beteiligten sich weit über 350 Bürger am „Tag der sauberen Landschaft“, um ihre Umgebung von Unrat und Müll zu befreien. Über die Wintermonate hatte sich doch wieder zahlreicher Müll angehäuft. Dabei wurden über- wiegend Haus- und Gewerbemüll, Ölfässer sowie Altreifen eingesammelt. Gut vier Stunden waren die fleißigen Helfer unter- wegs. Viele Vereine beteiligten sich mit ihren Vereinsmitgliedern aber auch zahlreiche Privatpersonen halfen mit, zur Verschö- nerung unserer Stadt und der Ortsteile beizutragen. Die Menge des gesammelten Unrates (über 14 m³) hat wieder bewiesen, wie wichtig dieses gemeinsame „Aufräumen“ ist. Unser Dank geht an das Landratsamt Altenburger Land, an das Straßenbauamt Ost-thüringen, an Remondis sowie an die Freiwilligen Feuerwehren Meuselwitz und Wintersdorf für die ehrenamtliche bzw. kostenlose Unterstützung. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die dabei waren und Zeit für die Allgemeinheit aufbrachten. Seite 2 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 04. Mai 2019 vormittags oder nachmittags, ob wandern, sportlich sein, spielen oder basteln. Ihr könnt gemeinsam einen erlebnisreichen Kin- Stadtberichte derferiensommer verbringen. In diesem Jahr ist die Eröffnungsveranstaltung für den 08.07.2019 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im SJFZ geplant. -
TFV-Hallencup: Jena Gewinnt Gegen Erfurt, Aber Meuselwitz Holt Den Pokal
Top-Thema Ausg. 1/2011 – 20. Jahrgang – Thüringer Fußball-Verband, Werner-Seelenbinder-Str. 1, 99096 Erfurt MAGAZIN Thema:FUSSBALL Schlagzeile Überschrift Amtliches Mitteilungsblatt des Thüringer Fußball-Verbandes/www.tfv-erfurt.de Bildunterschrift n TFV-Hallencup: Jena gewinnt gegen Erfurt, aberBildtext: Bildtext Meuselwitz ... holt den Pokal Fußball-Magazin | 1/2011 1 Köstritzer Auf die sportlichen Momente 4977_10_ksb_anzeige_A4_RZ.indd 1 07.07.10 16:18 Editorial Liebe Sportfreunde, vor uns liegt der Start in die Rückrunde des Trainer regen sich lautstark darüber auf, Spieljahres 2010/11. Einige Nachholspiele was „die“ wieder für Schiedsrichter schicken. der Hinrunde und Turniere in der Halle ha Mit Verlaub: welche Schiedsrichter können ben uns im Jahr 2011 bereits mehr oder we denn die Verantwortlichen des Schiedsrich niger begeistert, und trotzdem sind wir alle terwesens stellen? Doch nur die, die von den froh, dass der ganz normale Fußballalltag Vereinen zu den Anwärterlehrgängen ge endlich wieder einzieht. Fußballalltag, der schickt werden. immer wieder viele Aktive, Verantwortliche Ein Schiedsrichter leitet sein Spiel 89 Mi und Zuschauer in seinen Bann zieht und der nuten zur absoluten Zufriedenheit aller Be doch immer wieder auch die gleichen Pro teiligten, macht dann aber einen vermeintli bleme aufwirft. chen oder tatsächlichen Fehler. Schon ist er Ich möchte die Gelegenheit nutzen, aus die „größte Pfeife“, die auf dem Platz stand. meiner Sicht ein paar Bemerkungen zu den Vergessen sind die fünf „Hundertprozenti alltäglichen Sorgen und Problemen rund gen“ der eigenen Stürmer. Vergessen sind um den Fußball zu beleuchten. Dabei möch die Fehler des eigenen Torwarts, vergessen de durch den Vorstand für den 19. März 2011 te ich insbesondere auf das Verhältnis sind die vielen vertändelten und sinnlos ver nach Erfurt einberufen. -
Faunistisch Interessante Blatthornkäfer Des Naturkundlichen
©Mauritianum, Naturkundliches Museum Altenburg Mauritiana (Altenburg) 17 (1999) 2, S. 315-324 • ISSN 0233-173X Faunistisch interessante Blatthornkäfer des Naturkundlichen Museums Mauritianum Altenburg und Berichtigungen sowie Ergänzungen zur „Fauna Coleoptera des Kreises Altenburg“ (Col„ Scarabaeoidea) Eckehard Rössner und Ulrich Poller 1. Faunistisch interessante Blatthornkäfer des Mauritianum Altenburg In der Coleopterensammlung des Naturkundlichen Museums Mauritianum Altenburg (im wei teren Text mit „NMA“ abgekürzt) befinden sich einige Belege, die von Bedeutung für die Blatt- homkäferfauna Thüringens sind. Sie stellen Ergänzungen zu den aktuellen Arbeiten über die Blatt- hom- und Hirschkäfer des Bundeslandes dar (Rössner 1996,1997b). Mit den Erstnachweisen von Trichius zonatus Germ, für Thüringen und dem Beleg von Gnorimus variabilis (L.) erhöht sich die Zahl der nach 1950 in Thüringen gefundenen Scarabaeoidea-Arten auf 91. 1.1. Aphodius (Agrilinus ) convexus Erichson , 1848 Über die Verbreitung dieser Art in Thüringen liegen bisher nur wenige Angaben vor. In der Roten Liste Thüringens (Rössner 1997a) als potentiell gefährdet eingestuft. Beleg im NMA: Gessental (östlich Gera), 2 Exemplare, 18. IV. 1981, coli. Schädlich . Desweiteren wurden folgende Funde bekannt: Pößneck, Kochberg, 1 Exemplar, 19. IV. 1983, leg. und coli. A. Weigel. Friedebach bei Pößneck, Krebsgrund, 1 Exemplar, 19. V. 1987, leg. und coli. A. Weigel. 1.2. Gnorimus variabilis (Linne , 1758) Von Rapp (1934) werden für Thüringen einige Funde aufgeführt, die aus dem vorigen Jahrhun dert stammen, doch existiert lediglich ein zweifelhafter Beleg am Museum der Natur Gotha. Da es sich um eine auffällige, gut kenntliche Art handelt, können die Angaben von Rapp aber als sicher gelten. Die Art wurde in Thüringen als ausgestorben bzw. verschollen betrachtet. -
Antwort Auf Die Kleine Anfrage 3638 Des Abgeordneten Rudy (Afd)
THÜRINGER LANDTAG Drucksache 6/6891 6. Wahlperiode 01.03.2019 Kleine Anfrage des Abgeordneten Rudy (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Vorkommen und Ausbreitung der Eichenprozessionsspinner in Thüringen Die Kleine Anfrage 3638 vom 24. Januar 2019 hat folgenden Wortlaut: Gemäß verschiedener Presseberichte breitet sich der Eichenprozessionsspinner in Thüringen immer wei- ter aus. Nach Populationsbelegen in Südthüringen kommt er nunmehr auch in Nord- und Ostthüringen vor. Ich frage die Landesregierung: 1. Zu welchem Zeitpunkt, in welchen Landkreisen und Gemeinden wurden Vorkommen des Eichenprozes- sionsspinners zum ersten Mal in Thüringen festgestellt? 2. Mit welcher Ausbreitungsgeschwindigkeit (Quadratkilometer pro Jahr) verbreitet sich der Eichenprozes- sionsspinner in Thüringen und wann wird er nach Einschätzung der Landesregierung flächendeckend in Thüringen vorkommen? 3. Sieht die Landesregierung in der weiteren Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in Thüringen eine Gefahr? 4. Welche Maßnahmen will die Landesregierung gegen eine weitere Ausbreitung des Eichenprozessions- spinners in Thüringen ergreifen? Falls trotz einer Gefahrenfeststellung keine Maßnahmen ergriffen wer- den sollen, warum nicht? 5. Welche Maßnahmen hat die Landesregierung bisher ergriffen, um die Ausbreitung des Eichenprozessi- onsspinners in Thüringen einzudämmen beziehungsweise zu stoppen? Falls bisher keine Maßnahmen ergriffen wurden, warum nicht? 6. Welchen wirtschaftlichen Schaden hat nach Kenntnis der Landesregierung der Eichenprozessionsspin- ner bisher in Thüringen verursacht und welchen volkswirtschaftlichen Gesamtschaden wird der Eichen- prozessionsspinner nach Kenntnis der Landesregierung in den nächsten zehn Jahren verursachen (bit- te in Euro-Beträgen angeben)? Druck: Thüringer Landtag, 15. März 2019 Drucksache 6/6891 Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat die Kleine Anfrage namens der Lan- desre gierung mit Schreiben vom 28. -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Reichskommissariat Ostland from Wikipedia, the Free Encyclopedia
Create account Log in Article Talk Read Edit View history Reichskommissariat Ostland From Wikipedia, the free encyclopedia "Ostland" redirects here. For the province of the Empire in Warhammer 40,000, see Ostland (Warhammer). Navigation Reichskommissariat Ostland (RKO) was the civilian occupation regime established by Main page Germany in the Baltic states (Estonia, Latvia, and Lithuania), the north-eastern part of Reichskommissariat Ostland Contents Poland and the west part of the Belarusian SSR during World War II. It was also known Reichskommissariat of Germany Featured content [1] initially as Reichskommissariat Baltenland ("Baltic Land"). The political organization Current events ← → for this territory—after an initial period of military administration before its establishment— 1941–1945 Random article was that of a German civilian administration, nominally under the authority of the Reich Donate to Wikipedia Ministry for the Occupied Eastern Territories (German: Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete) led by Nazi ideologist Alfred Rosenberg, but was in reality Interaction controlled by the Nazi official Hinrich Lohse, its appointed Reichskommissar. Help The main political objective, which the ministry laid out in the framework of National Flag Emblem About Wikipedia Socialist policies for the east established by Adolf Hitler, were the complete annihilation Community portal of the Jewish population and the settlement of ethnic Germans along with the expulsion or Recent changes Germanization of parts of the native population -
Honors English 3-4. Your Summer Assignment Is to Complete the Following by the First Day of School 08/10/20 Whether You Do So Physically Or Virtually
Albert/English Albert/Plaa Honors English 3-4 Summer Assignment Directions Welcome to Honors English 3-4. Your summer assignment is to complete the following by the first day of school 08/10/20 whether you do so physically or virtually. The work itself is not difficult, but the subject matter is. Our first book is Night written by Elie Wiesel. The study of the Holocaust is an important and serious one and we expect our students to treat it with respect and solemnity. Your assignments are: 1. Read the speech by Heinrich Himmler and follow the directions on the last page. 2. Complete and fill out the vocabulary, term, people, places, etc. 3. You are to find a map like the one in the folder. Color and label each country. You are not to use a map that is pre-labeled. Place each camp in its country and color-code them by the number of deaths/population/type of camp/operation time. Which type you use is up to you. You may mix/match as long as each camp is labeled by its name clearly and notated by which identifier you used. a. A blank map is attached to the assignment. Any and all questions on assignments must be submitted to [email protected] and/or [email protected] before 08/09/20. Albert/Plaa Honors English 3-4 Summer Assignment 2/3 Except of a speech by Reichsfurher Heinrich Himmler justifying extermination, spoken to senior SS officers in Pozan, October 4, 1943. -
Gebühren- Bzw. Entgeltsätze Für Wasser Und Abwasser Ausgewählter Städte in Thüringen Zum 01.06.2016
Gebühren- bzw. Entgeltsätze für Wasser und Abwasser ausgewählter Städte in Thüringen zum 01.06.2016 Erhebung Grund- von gebühr/- Verbrauchs- Beitrag Nieder- preis pro gebühr/- Gebühr oder Bau- Maßstab schlags- Monat in preis pro oder kosten- Grund- wasser- Stadt EUR cbm in EUR Entgelt? zuschuss gebühr gebühr Wa 11,00 2,51 G nein WZ Altenburg Abw 6,09 2,51 G B WZ ja Wa 10,00 1,50 Ent Bkz WZ Apolda Abw 4,50 1,85 Ent Bkz WZ nein Wa 10,50 1,70 G nein WZ Arnstadt Abw 5,50 2,42 G B WZ nein Wa 10,00 1,65 Ent Bkz WZ Artern Abw 6,10 1,49 G B WE ja Wa 12,70 1,40 Ent Bkz WZ Bad Langensalza Abw 11,00 1,89 G B WZ ja Wa 6,00 2,10 Ent nein WE neu Bad Lobenstein Abw 5,00 2,18 Ent Bkz WE neu ja Wa 9,25 1,90 G nein WZ Bad Salzungen Abw 8,82 2,26 G B WZ nein Wa 5,50 2,16 G nein WZ Eisenach Abw 5,50 2,04 G B WZ ja Wa 14,45 1,48 Ent Bkz WE Eisenberg Abw 6,15 1,61 Ent Bkz WE ja Wa 10,00 1,83 Ent Bkz WZ Erfurt Abw 0,00 1,90 G nein entf. ja Wa 10,00 2,20 G nein WZ Gera Abw 4,60 1,72 G B KN ja Wa 6,50 2,12 G nein WZ Gotha Abw 6,50 1,64 G B WZ ja Wa 10,40 2,15 G nein WZ Greiz Abw 9,50 2,12 G B WZ ja Wa 10,50 1,04 Ent Bkz WZ Heilbad Heiligenstadt Abw 6,00 2,12 G B WZ nein Wa 12,00 1,59 G nein WZ Hildburghausen Abw 0,00 2,47 G B entf. -
Bote Von Der Schnauder
Bote von der Schnauder Mitteilungsblatt für die Stadt Meuselwitz mit den Ortsteilen Brossen, Bünauroda, Falkenhain, Mumsdorf, Neupoderschau, Schnauderhainichen, Wintersdorf, Neubraunshain und Waltersdorf mit dem Amtsblatt der Stadt Meuselwitz Jahrgang 29 – Nr. 09/2019 14. September 2019 Herausgeber: Stadtverwaltung Meuselwitz – erscheint im Katzbach-Verlag 29. Meuselwitzer Stadtfest Eröffnungskonzert in der Martinskirche. Der Schulchor des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums begeisterte mit Krönender ... die Lasershow Liedern aus der Disney-Version von „Mary Poppins“. Abschluss... am Rathaus. 30. Großes Wintersdorfer Dorffest Ortsteilbürgermeister Andreas Kurze Bierpause beim Der Seifenblasenmann ließ Seifenblasen Förtsch beim Fassbieranstich. Stellen des Festbaumes. regnen – sehr zur Freude der Kinder. Die Jolly Jumpers begeisterten am Samstag im Festzelt. Seite 2 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019 Stadtberichte Impressionen vom 29. Meuselwitzer Stadtfest Auftritt der Cheerleader des ZFC „Crocodile Cheers“ am Freitag im Festzelt Eröffnung im Festzelt mit Freibier Rockfonie rockte am Freitagabend das Festzelt Die Schalmeien aus Löbichau führten den Fackelumzug an. Der Markt am Samstagabend Zentromer spielte am Samstag bis in die Nacht Kindereisenbahn am Baderamm 14. September 2019 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz Seite 3 Schach auf dem Großfeld Beim Schachturnier am Sonntag – erstmals ausgetragen auf dem Marktplatz am Festzelt - gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Johannes Naundorf konnte seinen Titel verteidigen und Jessica Meyer wurde ebenfalls wiederum beste Jugendliche. Bester Nicht- aktiver war der erst 8-jährige Valentin Geier. Die Privilegierte Schützengesellschaft Meuselwitz e. V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Festumzug der Schützen Tanzgruppen am Sonntag im Zelt Abschlusskonzert mit Brogues im Festzelt Seite 4 Bote von der Schnauder - Stadt Meuselwitz 14. September 2019 Allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern des diesjährigen Meuselwitzer Stadtfestes sei an dieser Stelle nochmals gedankt.