das magazin zur digitalen transformation der medienbranche # 05/2019 dprdigital publishing report

reichweite als kennzahl blockchain und sales funnel projekt- und qualitätsmanagement ein paar worte zum geleit

Onlinemarketing ist und bleibt ein Schwerpunkt ist. Sebastian Förtsch diskutiert die möglichen in den Magazinen und Webinaren des dpr. Kürz- Auswirkungen der Blockchain für den Alltag lich haben wir im Rahmen eines Webinars nach der Menschen. Und Oliver Luser wirbt für die den bevorzugten KPIs (Key Performance Indica- Verquickung von Projekt- und Qualitätsma- tors, also Kennzahlen) gefragt, nach denen sich nagement. die Verlage in ihrem Marketing richten. Ganz An dieser Stelle sei nochmal an eine besondere oben auf der Liste stand freilich die Reichweite: Veranstaltung des digital publishing report auf Je größer die Reichweite von Mailings oder Fa- der Leipziger Buchmesse erinnert: Am Donners- cebook-Posts, desto besser, lautet die gängige tag, 21. März, 17 Uhr (Halle 5, Fachforum 1, E600) Devise. beginnt die Verleihung des erstmals ausge- In dieser Ausgabe des digital publishing report lobten digital publishing award. Wir sind nach zieht Gero Pflüger diesen Reich- wie vor begeistert angesichts der weiten-Zahn. Seine Argumentati- Quantität, aber auch Qualität der on: Reichweite sei eine Kennzahl Einreichungen. Und sind sicher, für Massenmedien. Doch die gebe dass die Jury eine würdige Aus- es gar mehr, weil sich die Nach- wahl der Preisträger vorgenom- frage geändert habe – und damit men hat. das Angebot. Und soziale Medien Apropos Interaktion: Seit dem seien kein Massenmedium, auch Start der dpr-Webinare vor über wenn massenhaft Menschen eine einem Jahr haben wir über 1.500 Plattform nutzten. „Im Gegenteil Teilnehmer verzeichnet. Die Palet- – trotz massenhafter Nutzung te reicht von Webinaren zu Spezi- finden sich die einzelnen Nutzer althemen für ein Nischenpublikum in engen, hochentwickelten Filter- bis hin zu Mainstream-Dauer- blasen oder Echokammern wieder, brennern – meist aus dem On- in denen sie sich bewegen.“ Sein Fazit: Statt der linemarketing-Bereich – mit über 200 An- veralteten Reichweite gebe es ausreichend gute meldungen. Inzwischen bieten wir neben den Schlusselkennzahlen, darunter Engagement, regulären, für die Teilnehmer kostenpflichtigen Interaktion und letztlich Sales. Eine vielleicht Webinaren und den gesponsorten Webinaren unbequeme Erkenntnis, mit der weitere einher- (für Teilnehmer kostenlos) auch spezielle We- gehen: Denn in vielen Fällen ist es viel schwie- binare ausschließlich für Einzelfirmen an (quasi riger, für hohe Interaktionsraten zu sorgen statt Inhouse-Seminare im Digitalformat). Falls Sie für eine große Reichweite. Und: In vielen Fällen sich ein Webinar zu einem bestimmten Thema sinkt automatisch die Interaktion bei steigender wünschen, ob für einen breiten Kreis an Teil- Reichweite ... nehmern oder exklusiv für Ihr Unternehmen, Neben Gero Pflügers Reichweiten-Kritik ha- können Sie sich gerne melden (gerne per Mail ben wir in dieser Ausgabe mehrere Grund- an [email protected]). lagenartikel: Patricia Böhm beschäftigt sich Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht einführend mit dem Thema Neuromarketing. Carolin Weber erklärt, was ein Sales Funnel Daniel Lenz

2 in ha lt

impressum Der digital publishing report ist ein 14-tägig erscheinendes Magazin zur digitalen Transformation der Medienbran- che. Format: PDF. Herausgeber und V.i.S.d.P.: Steffen Meier. Redaktion: dpr / Postfach 12 61 / 86712 Nördlingen. Co-Herausgeber: Daniel Lenz. Art Direction: Cornelia Zeug. Textredaktion: Nikolaus Wolters - ISSN zu- geteilt vom Nationalen ISSN-Zentrum für Deutschland: Digital publishing report ISSN 2512–9368 bildquellen Alle Bilder sind entweder im Artikel direkt vermerkt oder von den Autoren

4 neuromarketing für ihr crm. nehmen sie 22 das betriebssystem der vernetzten welt. den logenplatz im kopf ihres kunden ein // wie blockchain unser leben umkrempeln patricia böhm könnte // sebastian förtsch

8 weshalb reichweite im online-marketing 26 gemeinsam erfolgreich: projekt- und keine kennzahl sein darf // gero pflüger qualitätsmanagement // oliver luser

18 was ist eigentlich der sales funnel? // 32 facebook-ranking der buchverlage carolin weber februar 2019

35 heftübersicht neuromarketing für ihr crm nehmen sie den logenplatz im kopf ihres kunden ein patricia böhm

enn Sie über Ihre letzte Kaufentschei- näre Wissenschaft, die die Bereiche Neurologie, Wdung nachdenken, werden Sie mit großer Ökonomie, Psychologie, Physik und Radiologie Wahrscheinlichkeit sagen, dass Sie sich ganz verknüpft und deren Erkenntnisse für das Mar- bewusst und rational für den Kauf entschieden keting nutzt. Ziel ist es, den Kunden effizienter haben, richtig? Dann wird Ihr Bild des rational anzusprechen. mündigen Käufers nun erschüttert, denn die Aber wie? Ein paar Grundlagen und Fakten, die moderne Hirnforschung zeigt: 70 bis 80 Prozent Ihnen weiterhelfen, kann ich Ihnen mit auf den unserer Entscheidungen verlaufen unbewusst Weg geben. und sind somit schon getroffen, bevor wir darü- ber nachdenken. Alles Manipulation oder doch nicht? Diese Tatsache beeinflusst natürlich Ihre ge- Das ist die Frage, die sich häufig zuerst stellt, samte Sicht auf und den Umgang mit Ihren Kun- wenn man sich mit der Thematik Neuromarke- den. Kurz gesagt bedeutet das: Sie müssen die ting auseinandersetzt. Dazu sollte man festle- Ansprache Ihrer Kunden dahin gehend ändern, gen, was der Begriff Manipulation überhaupt dass das unbewusste (sogenannte limbische meint. System) des Interessenten zum Kauf stimu- „Undurchschaubares, geschicktes Vorgehen, liert wird, ohne dass der Verstand des Kunden mit dem sich jemand einen Vorteil verschafft, dazwischen kommt. Denn sonst entscheidet er etwas Begehrtes gewinnt.” So die Definition sich möglicherweise gegen Ihr Produkt/Unter- (Duden.de). nehmen. Geht man jedes Element dieser Definition der Wer also mehr Conversions möchte, sollte Reihe nach durch, kommt man zu dem Schluss, sich mit dem Thema Neuromarketing befas- dass Neuromarketing durchaus manipulativ ist. sen, um die unbewussten Bedürfnisse seiner Aber ist das auch das, was man allgemein meint, Kunden passgenau ansprechen zu können. wenn man von Kundenmanipulation spricht? Neuromarketing versteht sich als interdiszipli- Die Manipulation des Kunden, nach der allge-

4 Quelle: Pispers & Dabrowski, 2011

mein gefragt wird, meint eher eine beabsichti- Was müssen Sie also tun? Sie müssen Ihren gte Täuschung des Käufers. Wer aber seriöses Kunden mit seinen Bedürfnissen kennen und (Neuro-)Marketing betreibt, hat ohnehin nicht diese gezielt ansprechen, um Vertrauen aufzu- die Absicht, seine Kunden zu täuschen. Denn bauen. Aber wie finden Sie heraus, was Ihr Kun- wer seine Kunden täuscht, wird sie wohl kaum de braucht? langfristig gewinnen. Dies würde also einem Limbic Map professionellen Customer-Relationship-Ma- nagement widersprechen. Ein hilfreiches Tool, um herauszufinden, wel- cher Kunde in etwa welche Bedürfnisse hat, ist Nichts ist rational – alles emotional? die Limbic Map. Die Limbic Map stellt den Emo- Wie anfangs angedeutet, sind die meisten un- tionsraum übersichtlich dar. serer Entscheidungen emotional begründet. Die Jeder Käufer bzw. Mensch befindet sich im Beziehung Ihres Kunden zu Ihrem Unternehmen Spannungsfeld zwischen den drei Emotions- gründet auf Emotionen. Entscheidend ist, wie er feldern Stimulanz, Balance und Dominanz. Die- Ihr Produkt oder Unternehmen wahrnimmt und se Drei sind bei ausnahmslos jedem Menschen was er dabei empfindet. Auch ob er Ihnen ver- in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden. traut, spielt für eine (Kauf-)Entscheidung eine Kunden mit einem vorherrschenden Stimu- erhebliche Rolle. Letzten Endes entscheidet Ihr lanz-System suchen nach Abwechslung und Kunde zum Großteil intuitiv. Risiko, sind neugierig und wollen Produkte, die Wir haben zwei Systeme im Kopf - den unbe- begeistern. Sie hassen Konstanz und Sicher- wussten Autopiloten und den bewussten Pi- heit. Es sind die typischen Early Adopter und loten. Der Autopilot übernimmt dann das Steu- Impulskäufer. Diese Kunden werden Sie kaum errad im Kopf, wenn wir unsicher hinsichtlich durch Werbebotschaften und Produkte errei- einer Entscheidung oder unter Zeitdruck sind. chen, die Sicherheit vermitteln. Hauptsache ist, Er arbeitet weitestgehend unbewusst und sei- das Ganze ist neu und außergewöhnlich. Sein ne Entscheidungen basieren auf Hirnstrukturen Gegenspieler ist der Balance-Typ. Neuem ge- wie dem Emotions- und Bewertungszentrum genüber ist er unaufgeschlossen. Qualität ist und allen sensorischen Gehirnregionen. Ideal ihm wichtig und nicht auffallen ist die Devise. ist es also, wenn der Kunde ein sehr positives Versicherungen und Zusatzgarantien können Gefühl zu Ihrem Unternehmen entwickelt. Denn Sie ihm leicht anbieten und erhöhen damit die dann erhöht sich die Chance, dass er Entschei- Kaufwahrscheinlichkeit. Der Dominanz-Typ hin- dungen “aus dem Bauch heraus” zu Ihren Guns- gegen will zeigen, dass er der Beste und Größte ten trifft. Da diese Entscheidungsprozesse al- ist. Er kauft Produkte, die Status und Exklusivi- lerdings sehr schnell ablaufen, ist es wichtig, tät versprechen und bevorzugt Luxusmarken. dass Sie einen festen Platz im Kopf des Kunden Trotzdem möchte er häufig den Preis drücken, einnehmen. Somit fällt die Wahl häufig intui- um sich zu behaupten. Ist allerdings der Pre- tiv und spontan auch für Ihr Unternehmen aus. stigegewinn eines Produktes große, spielt der Wichtig ist es, dass sich Ihre Marke im Kunden- Kaufpreis eine untergeordnete Rolle. Typisch gehirn einbrennt und positiv verknüpft wird. sind teure Luxusuhren.

5 Quelle: Gruppe Nymphenburg Consult AG, 2018

Was Spiegelneurone mit Ihren suchen Sie einzuordnen, welchem Limbic-Typ Conversions zu tun haben dies entspricht. Schaffen Sie relevante Anreize! Spiegelneurone sind ein weit verzweigtes Ner- Wenn Sie wissen, welcher Limbic-Typ haupt- vensystem in unserem Gehirn, die das Bedürfnis sächlich Ihre Dienste in Anspruch nimmt oder auslösen, das Verhalten anderer zu kopieren. Ihr Produkt kauft, gestalten Sie die Ansprache Das bekannteste Phänomen, bei dem Spie- dem Typ entsprechend. Wer beispielsweise Ver- gelneurone im Spiel sind, ist die Tatsache, dass sicherungen vermarktet, sollte auch Sicherheit Gähnen ansteckend ist. Nicht nur, wenn wir je- in seinen Botschaften vermitteln. manden beim Gähnen beobachten, sondern Setzen Sie auf Personalisierung! auch, wenn wir das Wort nur lesen, wird im Ge- Sprechen Sie Ihren Kunden möglichst gezielt an, hirn häufig veranlasst, dass wir Gähnen müs- indem sie an seine Wünsche und Bedürfnisse sen. Mussten Sie schon gähnen, nachdem Sie appellieren. Verwenden Sie dazu Farben, For- den Abschnitt gelesen haben? mulierungen und Bilder, die genau dem Emo- Diese Wirkungsweise lässt sich ideal im Mar- tions-Typ Ihrer Zielgruppe entsprechen, damit keting einsetzen, denn genauso sorgen Spiegel- er sich emotional angesprochen fühlt. Pro- neuronen dafür, dass wir das Einkaufsverhal- duktempfehlungen und Inhalte sollten auf ge- ten anderer nachahmen. „Für mich das Gleiche, nau diese Person angepasst gestaltet werden, das sie hat!” Ein typischer Satz, der ausdrückt, was bedeutet, sie müssen sowohl relevant sein dass die Spiegelneurone sich über das rationale als auch zum richtigen Zeitpunkt erscheinen. Denken stellen. Apple-Produkte mit ihren wei- Lassen Sie die Chance nicht verstreichen, Ihre ßen Kopfhörern sind ein gutes Beispiel für den Kunden mithilfe des Einsatzes von Neuromar- Einfluss der Spiegelneuronen auf unser Kauf- keting zielgerecht abzuholen. verhalten. Bevor es iPods gab, existierten nur schwarze Kopfhörer. Die ungewöhnlichen wei- ßen Kopfhörer wecken den Wunsch, die gleichen neuen Kopfhörer zu besitzen, und verlassen uns schließlich zum Kauf von Apple-Produkten. Oder wer kennt sie nicht, die Produkte der Mo- detrends, die wir anfangs schrecklich finden und patricia böhm schließlich, nachdem sie in den Medien, von Blog- Als Marketing Managerin ist sie gern oder anderen Prominenten allgegenwärtig für alle Marketingaktivitäten der factory42 zuständig. Neben klas- getragen werden, doch von uns gekauft werden. sischen und digitalen Themen Dahinter steckt vor allen Dingen, der Wunsch fallen darunter auch die Planung des Menschen nach Anpassung. und Durchführung von Events und Messen. Was können Sie also tun? Bestimmen Sie Ihre Kernzielgruppe! Legen Sie fest, welche Kundengruppe ihr Pro- dukt hauptsächlich kauft und benötigt und ver-

6 Das Flipchart wird digital

Für interaktive Meetings in jedem Raum: Der Samsung Flip eröffnet im Handumdrehen viele digitale Möglichkeiten – die analoge Flipcharts so nicht bieten.

Offen für Ideen Flexibel und sicher Digitale Meetingraumlösungen liegen voll im Trend, denn sie Flexibilität und Freiheit werden hier groß geschrieben: Mit dem bieten viele Chancen für Interaktion, Kreativität und Zusammen- optional erhältlichen Standfuß lässt sich der Samsung Flip arbeit. So wie der Samsung Flip. Das digitale Flipchart von mobil in jedem Raum einsetzen. Offen ist er auch für den Samsung kann alles, was analoge Flipcharts auch können – Austausch mit kompatiblen PCs, und Tablets per und noch einiges mehr. So macht der Samsung Flip nicht nur WLAN oder USB-Stick – und kann zusätzlich mit jedem stift- Schluss mit eingetrockneten Stiften, ständigem Umblättern ähnlichen Gegenstand beschrieben werden. Aber auch der und Abfotografieren der Seiten. Als innovative, leicht zu instal- Schutz der Daten kommt nicht zu kurz. Zum Ende eines jeden lierende All-in-One-Lösung bietet er auch die Möglichkeit, Meetings können die Inhalte sicher im Gerät gespeichert und nicht nur Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten, sondern auch durch einen PIN geschützt werden. Zudem können die Meeting- digital zu speichern und so einfach zu versenden. notizen auch per E-Mail an alle Teilnehmer geschickt werden.

Entdecken Sie die Möglichkeiten unter www.samsung.de/flip Anfragen an: [email protected] 7

20062_Invidis_FLIP.indd 1 05.06.18 17:28 weshalb reichweite im online-marketing keine kennzahl sein darf gero pflüger

eulich in einer großen Werbeagentur, die Besonders im Influencer Marketing ist es an- Nbislang ausschließlich klassische Werbung scheinend wichtig, eine große Reichweite vor- für ihre Kunden betreibt. Immer mehr ihrer Kun- weisen zu können – je höher die Reichweite, den verlangen auch Social-Media-Arbeit von ihr, desto mehr Geld gibt es für eine sogenannte und darum wollte sich die Agentur aufschlauen. „Kooperation“. (Unter Kooperation versteht Ich wurde zu einem Workshop eingeladen, um man, dass dir jemand Geld dafür gibt, ein Pro- neue Erkenntnisse an die Kollegen zu bringen. dukt in die Kamera zu halten. Klingt nur irgend- Es ging um dies und das, um diese Plattform wie netter als „bezahlter Beitrag“.) Und um rie- und um jene. Und da passierte es – jemand sige Reichweiten zu erzielen, benötigt man als stellte die magische Frage: „Was ist denn die Influencer massenhaft Follower. beste Möglichkeit, Reichweite zu bekommen?“ Die Antwort ist simpel: Anzeigen schalten. So Was ist Reichweite überhaupt? wie in Print-Titeln, wenn man Reichweite will. Die Frage, die sich hinter dem Begriff der Aber darum geht es hier nicht. Sondern um den Reichweite verbirgt, ist: Wie viele Menschen schwachsinnigen Wert „Reichweite“ – ein toter kommen mit unserem Medium theoretisch in Gaul, der selbst im zweiten Jahrzehnt des 21. Kontakt? Jahrhunderts noch immer durch die Werbein- Beispiel Tageszeitung: Stellen wir uns ein- dustrie geritten wird. Und das auf Kosten und mal eine Tageszeitung in einer deutschen zulasten der Kunden. Zeit, das Thema aufzurol- Kleinstadt vor. Von ihr werden täglich 12.000 len. Stück gedruckt. Davon gehen ein paar kaputt

8 SEO + SEA = SMX Deutschlands größte Konferenz für Suchmarketing 2. - 3. APRIL 2019 | ICM MÜNCHEN

Innovationen, Trends und Ausblicke zu den Themen SEO, SEA und Online Marketing gibt es auf der SMX München! Sei dabei, wenn sich inklusive Workshops drei Tage lang die wichtigsten Player und führenden Köpfe der weltweiten SEO, SEA und Online Marketing Branche im ICM München versammeln!

Mit Sprechern führender Unternehmen wie:

smxmuenchen.de VERANSTALTER 9 und werden entsorgt, ein paar Pflichtexem- argumentieren konnte. Das Verkaufsargument plare müssen in die Deutsche Bibliothek, ein war dabei jedoch im Wesentlichen die Quan- paar wandern ins Verlags-Archiv und ein paar tität des Publikums, nicht seine Qualität oder sind schlicht unverkäuflich. Im Endeffekt gar die des Mediums an sich. Die Quantität werden, sagen wir, 10.000 Exemplare an die hat nicht einmal ausschließlich Auswirkung Abonnenten ausgeliefert, am Kiosk und beim auf den Verkauf von Werbung, sondern zum örtlichen Bäcker verkauft und als kostenlose Beispiel beim Fernsehen auch auf Sendeplät- Exemplare an irgendwen verteilt. Das, was in ze („Prime Time") und ganze Produktionen. Summe bei all diesen Lesern landet, ist die Wenn eine Sendung beim Publikum durchfällt, verbreitete Auflage. Jetzt weiß der Zeitungs- wird sie halt nicht weiter produziert – egal wie verlag aus Leserumfragen und aus Markt- hochwertig sie ist. Dafür werden quantitativ forschung, dass etwa jedes zweite Exemplar erfolgreiche Produktionen so lange gemol- von einer weiteren Person gelesen wird, also ken, bis die Cash-Cow tot umfällt – von „Lin- kommen noch einmal 5.000 Leser hinzu. denstraße“ und „GZSZ“ über „Germany’s Next 10.000 an Leser verkaufte Exemplare plus Top Model“ bis hin zu sexistischer Kackschei*e 5.000 weitere Leser sind 15.000 Personen, die wie „Der Bachelor“. Alles nach dem Motto „Das die Inhalte der Zeitung zur Kenntnis nehmen. Volk will Spiele? Das Volk bekommt Big Brother Die Reichweite dieser Tageszeitung liegt so- und das Dschungelcamp!“ mit bei 15.000 Personen. Reichweite ist also eine Kennzahl für Massen- Beispiel Funk & Fernsehen: Bei Funk und medien. Doch es gibt gar keine Massenmedien Fernsehen haben Sie alle schon einmal den mehr. In meiner Kindheit gab es ARD, ZDF, das Begriff der „Quote“ gehört. Der umschreibt Dritte Programm (in meinem Falle den NDR) so- nichts weiter als den Marktanteil einer Sen- wie zwei verrauschte DDR-Sender, deren Pro- dung – und damit auch ihre Reichweite. gramm ich als „Ein Kessel Buntes“, „Drei Hasel- nüsse für Aschenbrödel“, „Das Sandmännchen“ Was ist das Problem mit Reichweite? und deutsch untertitelte sowjetische Kriegs- Der Begriff der Reichweite war für die Mas- filme in Erinnerung habe. 60 Millionen West- senmedien des letzten Jahrhunderts eine gute deutsche und 16 Millionen Ostdeutsche (minus Kennzahl. Sie war auch die einzige verlässliche der Bewohner des Tals der Ahnungslosen) und vergleichbare Größe, mit der ein Medium schauten im Wesentlichen zwei Programme,

10 nämlich ARD und ZDF. Das sind Massenmedien. journalistischer Abdeckung von der jüngs- Mit Einführung der privaten Sender begann ten Naturkatastrophe in Südostasien bis zur der Verfall von Funk und Fernsehen als Mas- Hauptversammlung des örtlichen Kaninchen- senmedium. Jetzt sind wir bei einer unglaub- züchtervereins zu beziehen. lichen Fragmentierung der Senderlandschaft Früher™️ wurde zum Frühstück die örtliche angelangt. Da gibt es anspruchsvolle Sparten- Tageszeitung gelesen, und um 20 Uhr lief die sender wie ZDFneo, alpha und Phoenix, aber Tagesschau. Heute liest man hier ein Häppchen auch Nischensender wie Eurosport oder SIXX. und dort eines, schaut hier in einer Mediathek Und dann gibt es auch noch Sender, die direkt vorbei und dort, scannt hier die Headlines bei den Hirnen eines Aldous Huxley oder eines Ray und taucht dort etwas tiefer in die Ma- Bradbury entsprungen sein könnten: Astrolo- terie ein. Bei mir selbst geht das so: Ich habe gie- und Homeshopping-Kanäle. Ja! Ein Voll- auf Twitter verschiedene Medien von links über programm, in dem zum Beispiel ein gewisser liberal bis konservativ abonniert, schaue dort Daniel mein Karma ablösen will: Also, da gru- über die Headlines des Tages und lese dann selt es mich echt. das ganze Spektrum an Berichterstattung zu Auch mit den Tageszeitungen geht es einem für mich interessanten Thema, um mir bergab: Spätestens mit der Freigabe des so eine eigene informierte Meinung bilden zu World Wide Webs im Jahr 1992 begann de- können. ren Niedergang. Heute gibt es kleine journa- Kurz und gut: Massenmedien sind passé, weil listische Projekte, die niemals regelmäßig als sich die Nachfrage geändert hat – und damit klassische Tageszeitung hätten erscheinen das Angebot. Der Verlust an Reichweite betrifft können. Etwa das genossenschaftlich und nicht solitär die Medien. Sogar gesellschaft- über Mitgliedsbeiträge finanzierte und darum liche Veränderungen sind erkennbar: Zum Bei- vollkommen werbefreie Krautreporter. Oder spiel verlieren auch die politischen Großorga- ausschließlich online erscheinende Regional- nisationen immer mehr an eigener Reichweite, magazine wie Leinetal24.de, die klassische weil die Wähler sich lieber auf wenige Themen Medienhäuser in ihrem angestammten Ge- spezialisierten Parteien zuwenden, statt wei- biet angreifen. Entsprechend suchen sich im- terhin die für alle politischen und gesellschaft- mer mehr Menschen als Rosinenpicker die für lichen Belange stehenden Generalisten zu sie interessanten journalistischen Angebote wählen. Vermutlich hängt diese Pulverisierung heraus, statt einfach eine von zwei verfüg- der Volksparteien sogar mit dem Verschwin- baren lokalen Tageszeitungen mit kompletter den der Massenmedien zusammen – aber ich

11 schweife ab, soll sich darum die Wissenschaft wird es von vielen Agenturen noch immer als kümmern. das Nonplusultra an KPI angepriesen. Doch Zurück zum eigentlichen Reichweite-Pro- so häufig die Agentur auch Reichweite preist: blem. Reichweite ist veraltet, weil die Bezugs- Es wird nicht wahrer. Reichweite ist der kleine größe – das Massenmedium – nicht mehr Fisch, der in den Erzählungen des Anglers im- verfügbar ist. Soziale Medien sind eben kein mer größer wird. Massenmedium, auch wenn massenhaft Men- Was nehmen wir denn dann als KPI? Bestimmt schen eine Plattform nutzen. Im Gegenteil – haben Sie auch schon mal vom Tausend-Kon- trotz massenhafter Nutzung finden sich die takt-Preis (TKP) gehört, gerne von den moder- einzelnen Nutzer in engen, hochentwickelten neren Dinosaurier-Medien als Cost per mille Filterblasen oder Echokammern wieder, in oder CPM eingehipstert. Da wird dann geguckt, denen sie sich bewegen. Diese Echokammern was es kostet, 1.000 Kontakte herzustellen, sind extrem spezialisiert; allgemeine Bereiche aber auch da ist die Reichweite der zugrunde oder Gegenströmungen wie in einer Tageszei- liegende Wert. Also: Schon wieder Reichwei- tung, einem Vollprogramm-Sender oder einer te! Bitte, bitte: Suchen Sie sich bessere KPI als Volkspartei gibt es kaum. Schauen Sie sich Ih- Reichweite. Bitte. Und lassen Sie sich nicht von ren Facebook-Newsfeed an: Finden Sie dort Ihrer Werbeagentur mit Reichweite ködern. viele Menschen mit einer anderen politischen Reichweite ist online wirklich so gut wie irre- Einstellung als Sie? Vermutlich nicht – will- levant, um Erfolg zu haben. Die benötigen wir kommen in Ihrer eigenen, sich selbst verstär- lediglich als Hilfsgröße, um echte, relevante kenden Echokammer, in der Sie nur auf Gleich- Werte zu ermitteln. Allenfalls „Reichweite in- gesinnte treffen! nerhalb der definierten Zielgruppe“ könnte re- Außerhalb solcher Echokammern sind die levant sein. Und Reichweite ist relevant, wenn meisten Influencer vollkommen unbekannt. Sie unbedingt nach dem Gießkannenprinzip Haben Sie schon mal was von einer gewissen gleichmäßig Geld ausgeben wollen. Aber dann Bianca Heinicke gehört? Die Frau hat – Stand haben Sie (oder Ihre Werbeagentur) die Vor- Februar 2019 – fast 5.600.000 Abonnenten auf teile von Online-Marketing nicht verstanden. YouTube. Fünf Komma drei Millionen. Von ei- Und dann bleiben Sie mit Ihrer Werbung bitte ner derartigen Reichweite kann die BILD-Zei- in Tageszeitungen oder im TV. tung nur träumen. Jedes Video ihres Kanals mit Statt der veralteten Reichweite gibt es aus- dem albernen Namen BibisBeautyPalace (jetzt reichend gute Schlüsselkennzahlen, die wir dürfte es bei vielen klingeln) wird mindestens zur Ermittlung unseres Marketing-Erfolgs im eine Millionen Mal gesehen, die meisten Vi- Online-Bereich nutzen können: Engagement. deos liegen im Bereich der 2 Millionen Views. Interaktion. Sales. Was auch immer – der ge- Seit Heinicke schwanger ist, sind die Zuschau- eignete Wert ist jeweils abhängig vom Ziel der erzahlen förmlich explodiert und liegen bei bis Marketing-Maßnahme. Nur ein Wert will ein- zu 6 Millionen Views. Kennen Sie Gronkh? Wa- fach nicht dazu passen. Und das ist: Reichweite. rum eigentlich nicht? Der Typ hat immerhin 4,8 Millionen Abonnenten, doppelt so viel wie die BILD-„Zeitung“ Käufer findet. Dagi Bee? 3,9 Millionen Abonnenten. LeFloid? 3,0 Millionen. Oder schon mal was von Unge gehört? Nein? 2,2 Millionen Abonnenten. Das ist die Einwoh- nerschaft von Hannover – mal vier. Reichweite sagt nichts aus

Oben schrieb ich, dass die Frage hinter dem gero pflueger Begriff der Reichweite ist: „Wie viele Menschen Gero Pflüger ist Social-Media-Be- kommen mit unserem Medium theoretisch in rater aus Hannover. Er berät Un- Kontakt?“ Und mit dem Wort theoretisch er- ternehmen aus ganz Deutschland, öffnet sich auch schon das Problem. Nämlich: gibt bundesweit Workshops und hält Vorträge und Seminare zu so- Erreiche ich überhaupt die richtigen Men- zialen Medien und Content Mar- schen? Was nützt es schließlich, zwar Tausen- keting. Außerdem unterstützt er den Menschen unsere Botschaft vorzusetzen, seine Kunden auch bei operativen wenn davon kaum einer an meinem Produkt Tätigkeiten im Social Web. oder meiner Dienstleistung interessiert ist? Genau: Es nützt überhaupt nichts. Dennoch

12 Zukunft. Verlage 21. März 2019 Zutritt nur für Fachbesucher und Aussteller · Halle 5, Fachforum 1 (E600)

Moderation: Holger Ehling, Ehling Media; Ehrhardt Heinold, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung

10:00 – 10:30 Buchmarkt und Buchvertrieb 2019 – zwischen Papierbuchrenaissance und digitaler Revolution. Eine Standortbestimmung Holger Ehling, Ehling Media, Ehrhardt Heinold, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung

10:30 – 11:15 KI in Verlagen und Medienhäusern – Was kann KI in der Praxis heute wirklich schon leisten? Alexander Woge, Sebastian Mayeres, knk

11:30 – 12:15 Unerhört. Wie Verlage vom Hörbuchboom profitieren können John Ruhrmann, Bookwire

12:30 – 13:15 Integration Total: Bericht über die Entwicklung und Einführung einer integrierten CRM-Suite bei einem Bildungs- und einem Fachverlag. Dr. Michael Castner, Klopotek

13:30 – 14:15 Ein Jahr danach – wie geht die Branche mit der Käuferschwundstudie um? Dr. Thomas Wilking, Chefredakteur buchreport, Jana Lippman, Leitung Marktforschung Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Dr. Joachim Kaps, Verleger, Altraverse und Dr. Rüdiger Wischenbart, Content & Consulting

14:30 – 15:15 Buchvertrieb heute: Vom Reinverkauf zum datenzentrierten Endkundenmarketing Ralf Biesemeier, Readbox

15:30 – 16:00 Audience Insights – Kenne Deine Kunden Andrew Rhomberg, Jellybooks

16:00 – 16:30 Tausend Türen Tempel - Reisehinweise in die Zukunft des Publishing. Eine unbequeme, aber konstruktive Analyse Prof. Okke Schlüter, Hochschule der Medien Stuttgart

17:00 – 18:00 Verleihung Digital Publishing Award durch den digital publishing report Vedat Demirdöven, Daniel Lenz, Steffen Meier, digital publishing report

Medienpartner:

Unsere Sponsoren:

13 dpr promo

Und es hat Boom gemacht ... Mehr Umsatz. Mehr Rendite. Wie das auch in schwierigen Zeiten gelingt. Im Rahmen meines Panel-Vortrags „Unerhört!? Wie Buchverlage vom Hörbuchboom profitieren Die Digitalisierung hat in den vergangenen zehn können“ werde ich im Forum Zukunft.Verlage Jahren die Gesellschaft massiv verändert: Wir darüber reden, wie es generell um den Hör- haben jederzeit Zugriff auf eine enorm gewach- buchmarkt bestellt ist, warum er boomt und sene Anzahl an Produkt- und Medienangeboten was dies für die Zukunft der Verlage bedeutet. im Netz, die alle um unsere Zeit und Aufmerk- Hier geht es um Ursachen und Wirkung, Trends samkeit (und unser Geld) konkurrieren. Dass und Gegentrends – und warum viele Menschen unsere Branche seit 2013 mehr als 6 Millionen die vorgelesene Stimme der inneren Stimme Buchkäufer verloren hat, lässt sich letztendlich des Selbstlesens vorziehen. auf eine einfache Umschreibung der Herausfor- Ich möchte zudem Tipps und Anregungen ge- derungen herunterbrechen: Die Wettbewerbs- ben, wie reine Buchverlage den Schritt in den situation der Medien hat sich komplett gewan- Hörbuchmarkt wagen oder wie sie externe delt und mit ihr die Machtverhältnisse zwischen

zukunft.verlage auf der buchmesse leipzig der auf zukunft.verlage Partner finden können. Verlagen, Händlern und Buchkäufern. Kurz gesagt: Es geht mir darum, mit diesem Gerade die Generation, die mit Vortrag Wissen zu vermitteln und zu inspirieren. und Tablet aufwächst, ist über den Buchhan- Denn ich glaube daran, dass man mit der rich- del nur schwer zu erreichen. Und auch weil die tigen Strategie und der richtigen Technik als Konzentration und Einkaufsmacht im Handel Verlagsunternehmen mit seinen Inhalten heute weiter zunimmt, brauchen Verlage ein direktes wesentlich mehr erreichen kann als noch vor ei- Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, nigen Jahren. Let’s listen and talk ... die ihre Bücher kaufen sollen. Dabei ist die „Cu- stomer Journey“ schon lange nicht mehr linear, Unerhört. Wie Verlage vom Hörbuchboom pro- Zielgruppen werden insgesamt kleiner, vielfäl- fitieren können tiger. In dieser Struktur Umsatz und Rentabilität John Ruhrmann (Bookwire) zu sichern – das ist das Ziel eines datenzent- 21. März 2019, 11:30 bis 12:15 Uhr rierten, automatisierten Verlagsmarketings, wie Halle 5 Fachforum 1 E600 wir es für unsere Verlagskunden ermöglichen. In meinem Beitrag zum Fachforum „Zukunft. Verlage“ stelle ich konkrete Fallbeispiele vor.

Buchvertrieb heute. Vom Reinverkauf zum da- tenzentrierten Endkundenmarketing Ralf Biesemeier (readbox) 21. März 2019, 14:30 bis 15:15 Uhr Halle 5 Fachforum 1 E600

14 dpr promo die referenten stellen sich und ihre themen vor

Total integriert Mein Vortrag „Integration Total“ zeigt am Bei- spiel einer CRM-Suite, wie die Umsetzung kom- plexer Geschäftsprozesse durch die Integration verschiedener, am Markt verfügbarer Systeme gelingen kann. Dabei werden die konkreten An- forderungen eines Verlages im Umfeld von CRM näher beleuchtet und ein Lösungsmodell entwi- ckelt, in dem die Integration unterschiedlicher Systeme eine zentrale Rolle spielt. Hervorzu- heben ist, dass es sich hier nicht um abstrakte, konzeptionelle Überlegungen handelt, sondern um eine praktische Umsetzung, die sich im pro- duktiven Betrieb bewährt. Es ist daher möglich, das Integrationskonzept an Hand konkreter Bei- spiele nachvollziehbar und diskutierbar zu ma- chen. Sowohl der Bereich des Outbound-CRM wie auch des Inbound-CRM werden mit seinen unterschiedlichen Anforderungen beispielhaft behandelt und als integrierte Lösungen vorge- stellt. Schlussendlich stellt sich in beiden Be- reichen dieselbe Frage: „Wie gelingt eine effizi- ente Kopplung unterschiedlicher Systeme und was habe ich dabei zu beachten? Basierend auf den gemachten Erfahrungen gibt der Vortrag auch praktische Hinweise, die helfen, diese Fra- ge ohne größeren Aufwand zu beantworten. Im Ergebnis sind die Antworten nicht beschränkt auf das Thema CRM, sondern können auch auf andere thematische Gebiete problemlos ange- wendet werden. Im Fazit bietet das Internet mit seiner Systemvielfalt sowie der Ansatz koppel- barer Einzelsysteme eine enorme Chance für alle Verlage selbst komplexe Geschäftsprozesse einfach und überschaubar abzubilden. Die totale Integration kann gelingen!

Integration Total. Bericht über die Entwicklung und Einführung einer integrierten CRM-Suite bei einem Bildungs- und einem Fachverlag Dr.-Ing. Michael Castner (Klopotek) 21. März 2019, 12:30 bis 13:15 Uhr Halle 5 Fachforum 1 E600

15 digital publishing award Preisverleihung erstmals auf der Leipziger Buchmesse. Donnerstag, 21. März 2019, 17:00 Uhr Halle 5, Fachforum 1, E600

16 Der digital publishing award zeichnet Innovationen im Bereich des digitalen Publi- zierens aus. Im Zentrum der Preise stehen herausragende Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle, mit denen Verlage (hauptsächlich Publikumsbuchverlage, Fach- verlage, Corporate Publishing-Verlage), aber auch verlagsähnliche Akteure (Unter- nehmen aus anderen Branchen, Influencer, Blogger, etc) ihre Inhalte publizieren. Die Preisträger*innen sollen mit dem digital publishing award hervorgehoben und als leuchtende Beispiele für Wege in die digitale Zukunft ausgezeichnet werden.

Preise werden verliehen in den Kategorien

Produkt / Geschäftsmodell Prozess / Technologie Persönlichkeit / Digital Leader(ship) Startup / Gründer*innen Sonderpreis

Sponsoren

17 digital basics digital

was ist eigentlich der sales funnel? carolin weber

ie Customer Journey ist die Kundensicht des Wir gehen dabei davon aus, dass ein Teil der DKaufprozesses. Der Sales Funnel hingegen Webseiten-Besucher, Blog-Besucher oder an- beschreibt den entsprechenden Prozess aus dere sich zu Leads konvertieren lassen. Ein Teil der Perspektive des Anbieters und basiert auf der Leads lässt sich dann gezielt weiterentwi- der guten, alten AIDA-Formel! ckeln und im besten Fall als Kunde gewinnen. Der Funnel ist nicht mehr als das englische Ein Sales Funnel kann etliche Stufen bis zur Wort für Trichter. Im Allgemeinen hat ein Trichter gewünschten Aktion haben und auch sehr un- die Aufgabe, Flüssigkeiten oder feine Stoffe wie terschiedlich gestaltet sein. Sand in Behältnisse mit schmaler Öffnung zu füllen. Stufe 1: Anziehung schaffen (Awareness) In der ersten Phase des Verkaufsprozesses ist Aber was genau ist nun ein Sales Funnel? es die Aufgabe des Anbieters (also Ihre), den Wer online Produkte oder Dienstleistungen an- Kontakt zu potenziellen Kunden aufzubauen. bietet, baut in der Regel einen Sales Funnel – ob Hierzu muss man die Aufmerksamkeit seiner bewusst oder unbewusst. In die Öffnung des Zielgruppe erlangen und den Kunden dadurch Trichters locke man einen möglichst großen möglichst auf seine eigene Informations- bzw. Teil seiner Zielgruppe. Aus der kleinen Öffnung Kontaktplattform führen, wo alle weiteren kommen letztendlich möglichst viele zahlfreu- Schritte des Sales Funnel stattfinden können. dige Kunden wieder heraus. Das kann eine Webseite genauso wie ein Corpo- Der Sales Funnel bildet also den Prozess von Ih- rate Blog, eine Filiale oder ein Online-Shop sein. rer Kundengewinnung bis zur Kundenbindung ab. In der ersten Phase spricht man im Allgemeinen

18 auch einfach vom Traffic ge- nerieren – aber bitte: qualifi- zierten Traffic. Die Mittel • Adwords • • PR • SEO • E-mail • Webinare • Direktmarketing Stufe 2: Verbindung her- stellen – Leads gewinnen (Interest & Desire) Es geht darum, dass Sie eine Verbindung zum potenziellen Kunden aufzubauen und ihn zu einer aktiven Aktion bzw. Conversion bringen. Wird der Kunde aktiv, kann da- von ausgegangen werden, dass ein gewisses Interesse oder mindestens ein Bedarf besteht. Mit einer aktiven Aktion ist zum Beispiel das Downloaden eines Whitepa- pers oder der Eintrag einen bestimmten Newsletter-Verteiler oder ähn- • Beratung liches gemeint. • Schnelligkeit Sie versuchen, durch das Handeln Ihres Inte- Stufe 4: Begeisterung aufrechterhalten ressenten sein Problem besser zu verstehen, um ihn im dritten Schritt einen Lösungsvor- Auch nach dem Kauf sollten Sie die Beziehung schlag zu unterbreiten. pflegen und Ihren Kunden weiter begleiten. Nur Die Mittel so wissen Sie, ob das gekaufte Produkt zufrie- • Guter, passender Content denstellend ist und weiterempfohlen wird. • Gute Usability Die Mittel • Professionelles Design • Social Media • Navigation, die es leicht macht, konkrete • Customer Community Angebote anzufordern • Newsletter • Content Stufe 3: Beziehung aufbauen – Aufträge bekommen (Action) Im Optimalfall können Sie die aufgebaute Ver- bindung vertiefen – eine Beziehung aufbauen. In der "digital basics"-Rubrik des Conver- Beim Austausch mit Ihrem Interessenten begin- tus-Blog werden regelmäßig Fachbegriffe nen Sie bereits, Lösungsansätze vorzustellen, aus dem digitalen, agilen Marketing er- um ihn von der potenziellen Eignung der eige- läutert. Kurz, knapp und kompetent. nen Produkte zu überzeugen. Das Vertrauen zu Ihnen als Lösungsanbieter wächst. Am Ende erhalten Sie (hoffentlich) den Zuschlag für den Kauf. Die Mittel • Passgenaue Angebote • Kundennutzen • Herausstellung von USP • Nachfassaktionen

19 dpr promo

mehr kompetenz in allen online-marketing-kanälen die rheinwerk-konferenz für digitales marketing startet am 16. mai 2019

issen ist der Schlüssel für den digitalen schäftigen: Wie führe ich mein Content-Marke- WErfolg. Einblicke in alle Online-Marke- ting entlang der Customer Journey zum Erfolg? ting-Kanäle bietet die erste Konferenz des Wie wird Social Media performant? Wie richte Rheinwerk Verlags in Köln. ich Ads-Kampagnen aus? Wie erzeuge ich Traf- Die Herausforderungen im vertriebsorientierten fic, der mich weiter bringt? Und wie nutze ich Marketing sind groß. Maßnahmen müssen mehr gewonnene Kennziffern zur stetigen Optimie- und mehr online geplant, digitale Inhalte entwi- rung? Antworten liefern führende Experten aus ckelt werden und Kampagnen darauf ausgerich- allen Bereichen. tet sein. Das 360°-Performance-Marketing hat Denn qualifiziertes Wissen steht im Mittel- bereits eine wichtige Rolle eingenommen. Und punkt der Rheinwerk-Konferenz für digitales nichts geht mehr ohne Messbarkeit und ständige Marketing am 16. Mai 2019, auf der Dr. Kerstin Optimierung, damit die Produkt-Story überhaupt Hoffmann die Keynote halten wird. Zusammen ihr Publikum erreicht. mit 17 weiteren führenden Experten, darunter "In den Unternehmen liegen enorme Potenzi- Nico Zorn, André Morys, Prof. Dr. Mario Fischer, ale im Bereich Kundengewinnung und -bindung Olaf Kopp und Sebastian Erlhofer, wird sie in brach«, beschreibt Nico Zorn, Mitgründer der 22 Deep Dives Einblicke in die Online-Kanäle saphiron GmbH, das Ausbaupotenzial deut- geben, die Marketing und Vertrieb prägen. Von scher Unternehmen. Ergänzend fügt er hinzu: SEO bis Webanalyse, von Content-Marketing "Die hohe Transparenz des Performance-Mar- bis Social Ads, von Conversion-Optimierung bis ketings bei der Messbarkeit von Erfolgen und E-Mail-Marketing – Workshops und Insights die starken Effizienzpotenziale zu nutzen, sind machen deutlich, worauf es in allen Bereichen die Aufgaben, die Online-Marketer von morgen ankommt und wie alles zusammenspielt. beherrschen müssen. Dafür ist ein möglichst breites Know-how nötig." Die erste Konferenz aus dem Rheinwerk Verlag Breit gefächertes Know-how ist zentral Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führen- und unverzichtbar der Fachverlag für digitale Themen. Im umfang- Die Rheinwerk-Konferenz dreht sich um Fragen, reichen Programm befinden sich Bücher und die Marketer und Vertriebler täglich neu be- E-Books aus den Bereichen Online-Marketing,

20 dpr promo

Computing, SAP, Design und Fotografie, die sich mehr als nur eine erste Orientierung, sie stellt an Einsteiger und Experten richten. genau die Themen vor, die in jeden Marketing- "Seit 20 Jahren entwerfen und gestalten wir er- mix gehören.«" folgreich Verlagsprodukte, die nützlich sind und Die Rheinwerk-Konferenz für digi- auch Spaß machen. Stets mit dem Ziel, Men- tales Marketing findet statt am 16. Mai schen Fachwissen an die Hand zu geben, das 2019. Veranstaltungsort ist das DOCK. sie wirklich weiterbringt. Und genau mit diesem ONE in der Hafenstr. 1, Köln-Mülheim. Ear- Anspruch bringen wir Lernende und Experten ly-Bird-Tickets sind jetzt erhältlich unter: künftig auch persönlich zusammen", sagt Ste- https://www.rheinwerk-konferenz.de. phan A. Effertz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb im Rheinwerk Verlag. "Das Thema für unsere erste Konferenz war für uns sofort naheliegend", führt Effertz weiter aus. Alle Informationen zur Konferenz: "Nicht nur für etablierte Marketingteams ist es www.rheinwerk-konferenz.de wichtiger denn je, Chancen des Online-Marke- Informationen zum Programm: tings zu erkennen und profundes Praxiswissen www.rheinwerk-konferenz.de/programm/ aufzubauen. Gerade für Selbständige, Freibe- Informationen zum Line-up: rufler und Marketingverantwortliche kleinerer www.rheinwerk-konferenz.de/speaker/ Unternehmen ist der Wissensdruck oft groß Informationen zum Rheinwerk Verlag: und die Einstiegshürden manchmal noch hoch. www.rheinwerk-verlag.de Unsere Online-Marketing-Konferenz gibt hier

21 das betriebssystem der vernetzten welt wie blockchain unser leben umkrempeln könnte sebastian förtsch

anken, Versicherungen, Musikindustrie, Wa- beweisen: Das Fleisch wurde etliche Stunden Brentransport - kaum einen Lebensbereich lang bei sommerlichen 30 Grad transportiert. soll Blockchain nicht grundsätzlich auf den Kopf stellen. #explore klärt auf, was hinter der Tech- Die digitale Datenbank mit einem nologie steckt und wie sie schon heute unser entscheidenden Dreh Leben bequemer und sicherer machen kann. Das digitale Kassenbuch in diesem Zukunftss- Stellen wir uns vor: Ein Lebensmittelprodu- zenario ist das, was man sich unter einer Block- zent in Argentinien verkauft Rindersteaks nach chain vorstellen kann. Bekannt geworden ist Frankreich. An jeder Kühlbox klebt ein smar- die Blockchain als technologisches Rückgrat ter Sensor. Der zeichnet jederzeit auf: Welche der Kryptowährung Bitcoin. Das Besondere an Wege hat das Fleisch zurückgelegt, wo wur- dieser Technik? Im Kern ist die Blockchain eine de es umgeladen – und vor allem: Bei wel- digitale Datenbank mit einem entscheidenden cher Temperatur wurde es transportiert? Ge- Dreh: Während eine klassische Datenbank von speichert werden diese Daten automatisch in ihrem Betreiber jederzeit geändert oder von einer Art digitalem Kassenbuch, von dem alle einem Hacker manipuliert werden kann, wer- Beteiligten an der Lieferkette automatisch Ko- den die Einträge in der Blockchain dezentral pien bekommen. Fällt unterwegs die Kühlung auf allen Rechnern im Netzwerk gespeichert. im LKW aus, kann niemand nachher die Papiere Alle Teilnehmer der Blockchain erhalten also frisieren und das vergammelte Fleisch als eine Kopie des Eintrags. Jede nachträgliche Än- Frischware verkaufen. Schließlich können alle derung würde deshalb sofort auffliegen. „Das

22 führt dazu, dass man unter den Netzwerk- teilnehmern über die Korrektheit dieser Daten Vertrauen schaffen kann“, erklärt Sebastian Förtsch von TÜV NORD. Alle erdenklichen Transaktionen könnten so schneller, transparenter, sicherer und direkter abgewickelt werden. Und zwar in allen Be- reichen, in denen bislang Mittelsmänner oder Makler garantieren, dass bei einem Transfer alles mit rechten Dingen zugeht. Ob im Bank- wesen, der Versicherungswirtschaft, dem Im- mobilienmarkt oder der Rechteverwertung von Musik. Wenn etwa heute ein Grundstück sei- nen Besitzer wechselt, muss ein Notar den Ein- trag im Grundbuch ändern. Mit der Blockchain könnte das prinzipiell automatisch passieren. Sicherheitsprüfung via Blockchain Eine Idee, mit der sich etwa die schwedische Aber auch bei der Sicherheitsprüfung von Pro- Regierung beschäftigt. Die Macher von Sys- dukten könnte die Vernetzung von elektro- coin wollen eine Art Ebay ohne Ebay aufbauen. nischen Geräten mit einer Blockchain behilflich Einen Onlinemarktplatz, über den Käufer und sein. Daran arbeitet etwa das Forschungspro- Verkäufer direkt miteinander handeln können. jekt SAMPL mit einer Blockchain-Plattform für Und das günstiger als auf bisherigen Platt- den 3D-Druck. Das Prinzip: Jemand entwickelt formen, weil die Vermittlungsgebühr deutlich eine Druckvorlage und stellt sie auf SAMPL ein. niedriger ausfällt. Das Start-up Peertracks will Ein anderer erwirbt eine Lizenz, um das Bauteil mit Hilfe der Blockchain Ordnung ins Rechte- zwei Mal auszudrucken. Die Blockchain regis- und Lizensierungsgewirr der Musikindustrie triert dann nicht nur, ob er sich daran gehal- bringen. Und so dafür sorgen, dass Musiker ten hat. Auch die sogenannten Metadaten des schneller und transparenter an ihre Tantiemen Druckers werden automatisch ausgelesen und kommen. Ohne den Umweg über Plattenlabel in der Blockchain gespeichert. So lässt sich oder Rechteverwalter. „Technologisch lassen kontrollieren, ob beim Druck alles nach Plan sich solche Geschäftsmodelle über eine Block- verlief. „Wenn TÜV NORD ein solches Produkt chain prinzipiell abbilden“, bestätigt auch Digi- zur Zertifizierung vorgelegt werden würde, talisierungsexperte Förtsch. dann würden die Prüfer automatisch auch über Wie kommen die Daten in die Blockchain? genaue Informationen verfügen, wie es produ- ziert wurde“, erklärt Sebastian Förtsch. Vertrauen durch Fälschungssicherheit, das Auch für den Austausch von realen Gegen- ist das große Versprechen der Blockchain. ständen wie Wohnungen oder Autos könnte die Aber nur weil Einträge nicht manipuliert wer- Blockchain verwendet werden. Das ist die Idee den können, ist nicht alles, was in der Block- hinter Slock.it. Jeder Gegenstand, der sich über chain landet, auch automatisch korrekt. Die Bluetooth oder WLAN ansteuern lässt, könnte Gretchenfrage für den TÜV-NORD-Experten demnach zu einem Blockchain-kompatiblen ist deshalb immer: Wie kommen die Daten in „Slock“ werden. Zum Beispiel das smarte Tür- die Blockchain? „Wenn das automatisiert und schloss einer Wohnung, die man über das Wo- verifiziert geschieht, ist das immer ein guter chenende an Touristen vermietet. Durch den Anwendungsfall“. Auf diese Weise will etwa Einsatz sogenannter Smart Contracts, einer die Flugversicherung Fizzy des Anbieters Axa Art automatischem Vertragsprotokoll, kann die das Leben von Fluggästen erleichtern. Nimmt Wohnung vermietet und sicher bezahlt wer- man die Blockchain-Police über die Website den. Auch Autos ließen sich so weitervermie- in Anspruch, wird sowohl der Kauf des Flugs ten – und zwar ohne Carsharing-Anbieter ins als auch der spätere Schadensfall über das Spiel zu bringen. System abgewickelt. Denn die Software ver- Können Onlinemakler wie Airbnb, Ebay oder gleicht automatisch: wann sollte das Flugzeug Carsharing-Anbieter also bald dichtmachen? abheben und wann ist es tatsächlich gestartet. Sebastian Förtsch hat daran seine Zweifel. Dann schickt sie der Airline automatisch eine Schließlich leben viele dieser Plattformen nicht Rechnung über die Verspätung. Lästige For- zuletzt von den Ideen ihrer Gründer und der Art mulare, Telefonate oder E-Mails mit der Scha- und Weise wie sie diese umsetzen. Neue Funk- densabteilung wären damit passé. tionen einzubauen oder einen optischen Früh-

23 jahrsputz der Website in Angriff zu nehmen, xistest das Projekt „BedSwap“ vorgelegt. Der das kann schwierig und langwierig werden, Belegungszustand aller Betten wird damit in wenn es für jede Änderung notwendig ist, dass Echtzeit dargestellt. So kann die Kapazität sich die Mehrheit der Teilnehmer auf eine Va- der freien Betten besser genutzt werden. TUI riante einigen muss. Deshalb kann es in man- will dadurch seinerseits Mittelsmänner wie chen Bereichen von Vorteil sein, dass es eine Booking.com oder Expedia überspringen und zentrale Instanz gibt, die festlegen kann, wie Kunden und Anbietern Zeit und Geld sparen. gewisse Prozess aussehen sollen“, so Förtsch.“ Auch Sebastian Förtsch rechnet nicht da- Ohnehin warten große Unternehmen erst mit, dass etwa Banker oder Immobilienmakler gar nicht darauf, sich von Blockchain-Start- um ihren Job bangen müssen. „Die Blockchain ups die Butter vom Brot nehmen zu lassen. wird bestehende Branchen oder Tätigkeiten Sie experimentieren selbst mit den Mög- nicht komplett ersetzen, sondern verändern lichkeiten der Technik, um ihre Angebote und ergänzen.“ Grundbucheinträge durch die zu verbessern und Prozesse zu beschleu- Blockchain sind rechtlich in Deutschland oh- nigen. Gerade in der Finanzbranche schie- nehin noch kein Thema. Und selbst wenn sich ßen Blockchain-Projekte wie Pilze aus dem das eines Tages ändern sollte, wird der Beruf Boden. Die US-amerikanische Großbank JP- des Notars damit sicher nicht obsolet, ergänzt Morgan testet damit neue Wege der Inter- Förtsch: „Wenn ein Notar zukünftig weniger aktion zwischen Bank und Kunde. IBM ar- Zeit für anspruchslose Routinetätigkeiten auf- beitet weltweit an über 400 Projekten mit bringen muss, hat er mehr Zeit für die wich- unterschiedlichen Unternehmen. Mit dem tigen Fälle.“ Supermarktriesen Walmart tüfteln sie etwa an einer Blockchain-Lieferkette für eine bes- Dieser Text wurde zuerst im Onlinemagazin sere Rückverfolgung von Lebensmitteln. Der der TÜV NORD GROUP, #explore, veröffent- Reisekonzern TUI hat in einem ersten Pra- licht. Redaktion: TEMPUS CORPORATE GmbH.

anzeige

24 dpr.webinare

Mit dem Digitalization Canvas die Digitalisierung im Verlag steuern 11.03.2019 // 11:00 Uhr

Wie Medienunternehmen mit Employer Branding und flexiblen Arbeitsmodellen ihre Attraktivität erhöhen 14.03.2019 14:00 Uhr

dpr.campus-Webinar: Reporting – so definieren und analysieren Sie Kenn- zahlen für Ihr Marketing 19.03.2019 // 11:00 Uhr

So steigern Verlage Ihren Absatz durch Amazon Search Optimization und Amazon-Anzeigen 19.03.2019 // 14:00 Uhr

Kostenloses Webinar: Crossmedial publizieren im Team 26.03.2019 // 11:00 Uhr

Kostenloses Webinar: KI in der Verlags- und Medienbranche: Grundlagen, Einsatzgebiete, Case Study 29.03.2019 // 11:00 Uhr

Augmented & Virtual Reality für Printmedien 01.04.2019 // 14:00 Uhr

dpr.campus-Webinar: So optimieren Sie Ihre Metadaten und Suchmaschinen-Präsenz 03.04.2019 // 11:00 Uhr

So holen Sie aus Ihrem Bestandskundengeschäft noch mehr raus 29.04.2019 // 11:00 Uhr

✖ mehr infos ✖ https://digital-publishing-report.de/webinare/

25 gemeinsam erfolgreich: projekt- und qualitätsmanagement oliver luser

in Unternehmen ist ein dynamischer Orga- Prozessorientierter Ansatz nismus, die einzelnen Fachbereiche leben E Der prozessorientierte Ansatz der ISO 9001 be- von- und miteinander. Aus dieser Sicht ergibt inhaltet unter anderem das Projekt- und Pro- sich: Eine erfolgreiche ganzheitliche Unterneh- duktcontrolling. Dadurch bildet dieser bzw. das mensstrategie muss die Schnittpunkte der ein- Projektcontrolling die Klammer zwischen Pro- zelnen Management-Disziplinen genau kennen. jekt- und Qualitätsmanagement. Das Projekt- Eine zentrale Schnittstelle bilden das Projekt- controlling basiert auf der DIN 69901 und soll und das Qualitätsmanagement. Richtig ein- und die Projektziele durch folgende Instrumente si- umgesetzt sind sie ein Erfolgsfaktor. cherstellen: Grundsätzlich gibt es drei Unternehmense- • Soll-/Ist-Vergleiche benen: die normative Ebene, die strategische • Feststellung der Abweichung Ebene und die operative Ebene. Im Hinblick auf • Bewertung der Konsequenzen die Interaktion von Qualitäts- und Projektma- • Vorschlagen der Korrekturmaßnahmen nagement ist die operative Ebene relevant. Auf • Mitwirkung an der Maßnahmenplanung und dieser operativen Ebene muss es Unterneh- der Kontrolle der Durchführung mensprozesse geben, die sicherstellen, dass die eingeführte Unternehmensstrategie auch Projektmanager als Schnittstelle nachhaltig verankert ist. Die Grundlage zur Um- setzung dieser Unternehmensprozesse ist die Die genannten Instrumente beschreiben gleich- ISO 9001. zeitig die Aufgaben des Projektmanagers. Demnach kontrolliert er, ob die notwendigen

26 Operative Einbindung des Con- trollings/Qualitäts- und Risiko- managements © Oliver Luser (Nachhaltigkeitsmanagement – Als Kernbestandteil der ganzheit- lichen Unternehmensstrategie)

Maßnahmen und Instrumentarien für eine und halten die Mängel der nicht 100-prozen- strukturierte Projektabwicklung auch ange- tigen Qualität und Leistung fest, starten aber wendet werden. Genau an diesem Punkt treffen dennoch parallel die Folgeprojektphase. An- sich Projekt- und Qualitätsmanagement. dere wiederum weisen vor allem bei Großpro- Denn der Projektmanager ist verantwortlich, jekten sofort einen Projektstopp an, sofern die dass die Qualitätssicherungs-Vorgaben aus Q-Gates nicht korrekt durchlaufen wurden dem Bereich des operativen Qualitätsmanage- ments eingehalten werden und dauerhaft si- Qualitätsmanagement auf Projektebene chergestellt sind. Große Unternehmen führen Qualitätsmanagement in Projekten stellt mithil- für diese Aufgabe, angelehnt an die Projektpha- fe von standardisierten Prozessen und Metho- sen, sogenannte Quality Gates (Q-Gates) durch. den Qualitätsstandards bereit. Auf deren Basis Das Quality-Gate-Konzept erweitert das beste- kann das Qualitätsmanagement für Projekte hende Qualitätsmanagement und Controlling gleicher Größe und gleichen Umfangs wieder- im Unternehmen. kehrend abgewickelt werden. Dadurch sind die Ergebnisse aber auch die Probleme vergleich- Quality Gates als Qualitätslotsen bar. Die Q-Gates sind Prüfungs-Schranken, die sich Zudem implementiert das Qualitätsmanage- erst öffnen, wenn das zuvor festgelegte Er- ment für alle Projektteilnehmer transparente gebnis dieser Projektphase perfekt ist und die Vorgaben, die den Projekterfolg sichern. Damit inhaltliche Qualität der Leistungen stimmt. So ist am Ende des Projektes eine hohe Produkt- sind Fehlerquellen der anschließenden Pro- qualität gewährleistet. Die Qualitätsstandards jektphase reduziert. Mithilfe der Q-Gates ver- schaffen nachvollziehbare Grundlagen für in- bessert sich die Transparenz über die gesamte terne Revisionskontrollen oder Audits. Das ge- Wertschöpfungskette. Es können die Qualitäts- lingt allerdings nur, wenn alle für das Produkt kosten reduziert, die Nacharbeits- und Aus- festgelegten Qualitätsstandards im Projekt- schussquote verringert und die Geschäftspro- und Qualitätssicherungs-Handbuch stehen. zesse robuster gestaltet werden. Die Q-Gates bieten eine objektive Grundlage für Erfolg durch Interaktion Qualitätszirkel und fördern nachhaltig die Ver- Projektmanagement als permanenter Bestand- besserungsprozesse im Unternehmen. Je nach teil des zentralen Qualitätsmanagements wird Branche und Unternehmen existieren unter- nur zum Erfolgsfaktor für das Unternehmen, schiedliche Vorgehensmodelle. Unternehmen wenn sich Projekt- und Qualitätsmanager kon- in einem sehr dynamischen Umfeld überprüfen tinuierlich austauschen. Das Qualitätsmanage-

27 Die neun Wissensgebiete des Projektmanagements © Oliver Luser

ment und die Projektverantwortlichen müssen also ständig interagieren. Das zentrale Qua- litätsmanagement definiert dabei die Quali- tätsstandards, während die Projektverant- wortlichen die Anwendung und Einhaltung der Qualitätsnormen und -standards garantieren müssen. Demzufolge muss das Projektmanagement in das operative Qualitätsmanagement des Un- ternehmens einbezogen werden. Die sicher- gestellte Reproduzierbarkeit der Prozesse und Daten bietet die Grundlage für eine ständige Verbesserung und garantiert die Wettbewerbs- fähigkeit. Ein Managementsystem gemäß den Normen ISO 9001 und ISO 9004 ist die Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg.

oliver luser Langjähriger Berater im Be- reich BPM und QM (Zertifizierter Auditor und Zertifizierter Seni- or Projektmanager), Buchautor (eBook: Nachhaltigkeitsmanage- ment – Als Kernbestandteil der Unternehmensstrategie – ISBN 978-3-00-048662-3) und Grün- der der Plattform „Nachhaltig- keits-Ideen-Fabrik“.

28 1. IN Marketing Conference Instagram & Influencer Marketing für Unternehmen

Eintägige Power-Konferenz Unternehmensrelevante Nutzungsmöglichkeiten, Lösungsansätze und zahlreiche Praxisbeispiele

Termine: Wien – 04. April 2019 München – 09. April 2019

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.marketing-on-tour.de/konferenzen 29 Wieder mal nicht mitbekommen, dass der aktuelle digital publishing report erschienen ist? Kein Problem! Der Newsletter kann hier kostenlos abonniert werden: www.digital-publishing-report.de/newsletter

30 anzeige die neuenleselounge dprdpr-webinarepowered by In jeder dpr-Ausgabe stellt Ihnen unser Partner Skoobe wichtige Fachbücher zum Schwer- punktthema der dpr-Ausgabe und zu anderen aktuellen Themen vor. Mit der Skoobe-App für Smartphone, Tablet und ausgewählte E-Reader haben Sie unbegrenzten Zugriff auf eine umfangreiche Fachbuchbibliothek zum monatlichen Festpreis – jederzeit, überall.

Der Team-Entwickler Brandwashed Jens Corssen, Stefan Gröner, Martin Lindstrom: Stepahnie Ehrenschwender: Brandwashed. Was du kaufst, Der Team-Entwickler. Ge- bestimmen die anderen meinsam gewinnen lernen Werbung manipuliert uns. Das Team-Building ist wichtiger ist nichts Neues? Doch! Denn denn je. Als Team-Entwick- wie heimtückisch die neuesten ler unterstützt ein guter Vor- Tricks, Kniffe und Verführungs- gesetzter seine Mitarbeiter techniken der Werbeindustrie nicht nur fachlich, sondern er wirklich sind, wissen nur echte ist auch aufmerksamer Bezie- Insider. Jetzt packt einer von ih- hungsmanager. Er vermittelt nen aus: Martin Lindstrom deckt den Mitarbeitern Orientierung auf, was er im Verborgenen der und Vertrauen und leitet sie an, Marketing-Welt erlebt hat. Die- die Herausforderungen in einer ses Buch ist die Beichte eines nicht mehr berechenbaren Welt Werbetreibenden, der uns verrät, entschlossen und leidenschaftlich anzunehmen. Zusammen mit wie Werbung uns beeinflusst – seinem Coaching-Partner Stefan Gröner hat der renommierte Bu- und zwar schon im Mutterleib! siness-Coach Jens Corssen auf der Grundlage der Philosophie und Werfen Sie einen Blick durch das Praxis des Selbst-Entwicklers® spezielle Teamrollen entwickelt, Schlüsselloch der Tür, hinter der die Marketing-Spezialisten ihre neu- die den innovativen Führungsstil des Team-Entwicklers anschau- en Kampagnen entwerfen und immer mehr Fallen entwickeln, in die lich machen. Die beiden erfahrenen Profis vermitteln auf eine wir einfach hineintappen müssen. "Brandwashed ist klug, zum Nach- überzeugende Weise, wie Führungskräfte, Teamleiter und Trainer denken anregend – und äußerst unterhaltsam." (FORTUNE) in einer motivierenden Haltung und mit neuartigen Führungstools aus individuellen Persönlichkeiten ein begeistertes, selbstbe- wusstes und erfolgreiches Team entwickeln können.

Dein nächstes großes Ding Future Fitness Matthew Mockridge: Dein Matthias Horx: Future Fitness. nächstes großes Ding. Gute Wie Sie Ihre Zukunftskompetenz Ideen aus dem Nichts entwicklen erhöhen Ob du deine eigene geniale Ge- Wie erkenne ich einen Trend? Wie schäftsidee verwirklichen, mit je- kann ich von Trends profitieren? Was der Person im Raum connecten, sind Megatrends, Produkt-, Kon- eine neue App entwickeln oder Sur- sum,- Kultur- und Retrotrends? Ob flehrer auf Hawaii werden möch- als selbständiger Unternehmer, als test – dieses Buch hilft dir, deine Entscheider in der Wirtschaft oder in Ziele zu entwickeln, und zeigt dir persönlichen Krisensituationen - das die nächsten Schritte für deinen Wissen um Trends und zukünftige ganz großen Coup. Es liefert dir Mentalitäten ist entscheidend für er- zahlreiche Killer-Ideen, um dein folgreiche Geschäftsstrategien. Der nächstes großes Ding in die Tat renommierte Trend- und Zukunfts- umzusetzen. forscher Matthias Horx öffnet in seinem Buch den Blick der Un- Ausnahmejungunternehmer Matthew Mockridge zeigt dir die Mu- ternehmenskultur nach vorn. In seinem Handbuch vermittelt er ster und Strategien hinter echten Erfolgsideen und macht sie für Strategien und Methoden, Trends zu erspüren, sie erfolgreich zu dich sofort umsetzbar. In 60 Killer-Applikationen vermittelt er dir nutzen, von Trendentwicklungen zu profitieren und Innovationen anschaulich und mit vielen eigenen Backstage-Storys Themen durchzusetzen. Die professionelle Beschäftigung mit dem Thema wie Trendbeobachtung, Start-up-Lifestyle, Ideenentwicklung und 'Zukunft' erhöht die Intelligenz in der strategischen Planung und Evaluierung, explosives Wachstum, Produktivitäts-Hacking u. v. a. erzeugt so "Future Fitness." Future Fitness – die Zukunftskompe- m. Lern die Systeme hinter den erfolgreichsten Ideen, um dein Le- tenz für Entscheider – ist unerlässlich für diejenigen in Unterneh- ben und dein Business sofort zu verändern. men und Management, die Veränderung und Innovation anstre- ben und sich nicht mit Sicherheit und Tradition begnügen. 31 facebook-ranking der buchverlage februar 2019 Vorbemerkung Begriffserklärung Die Diskussion um Sinn und Unsinn von Face- Das Ranking ergibt sich nicht wie in vielen an- book-Rankings tobte eigentlich, seit das Institut deren Analysen aus der Zugriffszahl resp. dem für Kreativwirtschaft in Stuttgart zusammen Facebook-Pendant, den Fans. Jeder Verlag hat mit dem Blog meier-meint.de ein solches vor ei- seine ganz eigene Zielgruppe, mal größer, mal nigen Jahren aus der Taufe gehoben hatte. Doch kleiner - entscheidender ist aber in der Ziel- neben Wettbewerb sollte vor allem das Lernen gruppendurchdringung, wie diese auf das ei- voneinander und den Nutzern im Mittelpunkt gene „Verhalten“ reagiert. Deswegen orientiert stehen, zumal die wenigsten Verlage den Erfolg sich das Ranking klar am „Engagement“. Der der eigenen Facebook-Auftritte geschweige das Engagement-Wert gibt an, wie oft ein Fan mit übergreifende Benchmarking mangels vorhan- Beiträgen der Seite im Durchschnitt interagiert dener KPIs messen konnten. Trotz großer Nach- hat. Dazu wird zuerst eine tägliche Engagemen- frage (und erbitterten Diskussionen, warum trate errechnet. Diese ergibt sich aus der Sum- man jetzt auf Platz 48 statt 33 sei) konnte das me aller Reaktionen, Kommentare und Shares Projekt aus verschiedenen Gründen nicht wei- an einem Tag geteilt durch die Fananzahl dieses terverfolgt werden. Tages. Betrachtet man nun einen längeren Zeit- Dies hier ist ein neuer Versuch, auf der Daten- raum, wird aus den täglichen Engagementraten basis von 319 Buchverlagen. Buchhandel und der Durchschnitt gezogen. Fachpresse sind in Vorbereitung. Die anderen aufgeführten Faktoren wie An- Der Erfassungszeitraum für die vorliegende zahl der Fans, Wöchentliches Wachstum, Posts Analyse ist der Monat Februar 2019. pro Tag sowie Reaktionen, Kommentare, Shares sind weitgehend selbsterklärend. Die Post-In- teraktion gibt an, wie aktiv die Fans einer Seite mit einzelnen Posts interagieren. Es stellt die durchschnittliche Menge sämtlicher Interakti- onen pro Fan pro Post dar.

Reak- Wöchent- Post- tionen, Page Anzahl liches Engage- Interakti- Posts pro Kom- Fans Wachstum ment on Tag mentare, Shares 1 Leseratten Verlag 628 0,57% 4,10% 3,19% 1,29 712 Vogel Communications 2 2.218 0,47% 3,02% 5,63% 0,54 1.856 Group 3 Ronin - Hörverlag 689 3,60% 2,64% 1,54% 1,71 465 4 Chaospony Verlag 778 0,62% 2,41% 3,06% 0,79 515 5 Gerth Medien Bücher 3.431 0,32% 2,11% 1,90% 1,11 2.011 6 Lappan Verlag 11.893 0,30% 1,78% 1,43% 1,25 5.898 7 Drachenmond Verlag 18.967 0,14% 1,74% 0,61% 2,86 9.221 8 TESSLOFF VERLAG 10.333 0,44% 1,46% 2,92% 0,5 4.171 9 Penguin Verlag 7.487 1,39% 1,46% 1,85% 0,79 2.926 10 Residenz Verlag 6.696 0,18% 1,39% 1,14% 1,21 2.596 11 Art Skript Phantastik Verlag 1.492 0,12% 1,39% 1,94% 0,71 578 12 Carl-Auer Verlag 2.026 0,31% 1,29% 0,90% 1,43 724 13 MAIN Verlag 1.752 - 1,23% 1,57% 0,79 601 14 Amrun Verlag 4.458 0,33% 1,22% 1,27% 0,96 1.517 15 edition keiper 1.810 0,65% 1,15% 1,24% 0,93 580 16 Ankerherz 126.528 0,16% 1,15% 0,27% 4,21 40.484 17 wbg Wissen verbindet 6.820 0,07% 1,10% 1,23% 0,89 2.091 32 Kinderbuchverlag Biber & 18 1.234 0,14% 1,05% 1,84% 0,57 362 Butzemann 19 Klöpfer & Meyer Verlag 553 0,23% 1,01% 4,06% 0,25 156 Splitter Verlag – Comics für 20 5.798 0,03% 0,98% 0,35% 2,82 1.584 Erwachsene 21 Zsolnay und Deuticke 2.463 0,36% 0,86% 1,41% 0,61 588 22 STARK Verlag 2.305 0,46% 0,84% 0,84% 1 538 Verlagsgruppe Droemer 23 20.166 0,30% 0,84% 0,76% 1,11 4.686 Knaur 24 Niggli Verlag 2.103 0,75% 0,78% 0,56% 1,39 455 25 Neufeld Verlag 1.219 0,08% 0,77% 1,66% 0,46 262 26 OCM Verlag 339 -0,07% 0,74% 2,29% 0,32 70 27 Hobbit Presse 7.742 0,00% 0,74% 1,08% 0,68 1.594 28 Ulmer Verlag 4.283 0,52% 0,72% 0,87% 0,82 856 29 Cadmos Verlag 3.327 0,34% 0,70% 1,41% 0,5 649 30 oekom verlag 3.285 0,33% 0,68% 0,60% 1,14 622 31 MANTIKORE-VERLAG 2.304 0,51% 0,67% 1,56% 0,43 424 32 Nachtschatten Verlag 8.001 0,06% 0,66% 0,66% 1 1.473 33 Schaltzeit Verlag 610 0,04% 0,66% 3,07% 0,21 112 34 zu Klampen Verlag 740 -0,07% 0,65% 2,28% 0,29 135 35 teNeues 19.801 -0,02% 0,63% 0,63% 1 3.517 36 Psychosozial-Verlag 1.366 0,31% 0,60% 1,30% 0,46 229 37 Diogenes Verlag 18.565 0,08% 0,59% 0,22% 2,64 3.071 38 Literaturverlag DROSCHL 2.241 0,17% 0,59% 0,47% 1,25 368 39 Folio Verlag/Editore 1.956 0,28% 0,58% 0,82% 0,71 318 40 Luftschacht Verlag 3.637 -0,01% 0,56% 1,05% 0,54 575 41 mare 5.595 0,04% 0,54% 0,76% 0,71 849 42 Feder & Schwert 2.752 0,26% 0,53% 0,74% 0,71 406 43 avant-verlag 4.146 0,18% 0,52% 0,61% 0,86 607 44 Hörbuch Hamburg Verlag 6.717 0,60% 0,52% 1,05% 0,5 975 45 Arena Verlag 9.634 0,28% 0,52% 0,31% 1,68 1.400 46 Tulipan Verlag 2.808 0,24% 0,52% 0,97% 0,54 407 47 Bilgerverlag 498 -0,05% 0,52% 2,89% 0,18 72 VNR Verlag für die Deut- 48 1.823 0,05% 0,49% 2,27% 0,21 248 sche Wirtschaft AG 49 Eisermann-Verlag 4.174 0,02% 0,49% 0,65% 0,75 568 50 Bastei Lübbe 55.613 0,16% 0,48% 0,27% 1,79 7.510 51 Verlag Urachhaus 2.086 0,10% 0,47% 1,10% 0,43 275 52 Molden Verlag 256 1,10% 0,47% 3,29% 0,14 33 53 Argon Verlag 16.452 0,32% 0,46% 1,18% 0,39 2.123 54 Verlag der Schatten 783 0,58% 0,46% 1,61% 0,29 99 55 Gerstenberg Verlag 2.944 1,04% 0,44% 0,52% 0,86 360 56 Styria Verlag 335 1,47% 0,44% 3,10% 0,14 41 57 Zauberfeder 2.468 0,40% 0,44% 1,54% 0,29 301 58 Berenkamp Verlag 289 0,26% 0,43% 1,52% 0,29 35 59 Manz Verlag 1.875 0,11% 0,43% 0,47% 0,93 226 60 Tropen Verlag 5.367 0,28% 0,43% 0,31% 1,39 642 61 Klartext Verlag 10.002 0,02% 0,41% 0,33% 1,25 1.156 62 Verbrecher Verlag 10.293 0,10% 0,41% 0,12% 3,29 1.179

33 Cross Cult - Comics & Ro- 63 14.262 0,10% 0,41% 0,22% 1,86 1.629 mane 64 Campus Verlag 3.969 0,15% 0,41% 0,50% 0,82 451 65 Thieme liebt Retter 17.220 0,27% 0,41% 1,03% 0,39 1.938 66 Helbling Musikpädagogik 2.030 0,37% 0,39% 0,84% 0,46 221 67 Septime Verlag 2.575 0,29% 0,39% 1,54% 0,25 277 68 transcript Verlag 4.686 0,18% 0,38% 0,14% 2,75 501 69 Pichler Verlag 418 0,73% 0,38% 3,58% 0,11 44 70 Argument_Ariadne 634 0,36% 0,38% 0,89% 0,43 67 71 astikos Verlag 893 0,00% 0,38% 2,13% 0,18 95 72 Rowohlt Verlag 49.307 0,18% 0,38% 0,26% 1,46 5.212 73 Thieme 6.829 0,61% 0,38% 1,17% 0,32 703 74 DVA Verlag 4.708 0,03% 0,37% 0,44% 0,86 494 75 Manesse Verlag 3.440 -0,02% 0,36% 3,38% 0,11 349 76 Verlag Monika Fuchs 661 -0,08% 0,36% 0,92% 0,39 67 Blue Panther Books | Verlag 77 für erotische Geschichten, 4.135 0,06% 0,36% 0,15% 2,46 417 Bücher und Hörbücher 78 piepmatz Verlag 1.909 -0,10% 0,36% 1,26% 0,29 193 79 Verlag Galiani Berlin 2.659 0,00% 0,36% 0,37% 0,96 267 Ebner Media Group GmbH 80 527 0,19% 0,36% 1,66% 0,21 52 & Co. KG 81 Piper-Fantasy 7.591 0,00% 0,35% 1,23% 0,29 747 82 Acabus Verlag 2.388 0,05% 0,35% 0,82% 0,43 234 83 Ahead and Amazing Verlag 287 -0,17% 0,35% 2,44% 0,14 28 84 Mabuse-Verlag 2.044 0,07% 0,34% 0,69% 0,5 196 85 Michael Müller Verlag 5.041 0,02% 0,34% 0,48% 0,71 480 86 GABAL Verlag 6.143 0,99% 0,34% 0,17% 2 569 87 JUMBO Verlag 2.555 0,11% 0,33% 0,29% 1,14 238 88 Verlag Hermann Schmidt 11.097 0,00% 0,33% 0,24% 1,39 1.036 89 KEIN & ABER VERLAG 5.286 0,01% 0,33% 0,39% 0,86 492 Verlag Kiepenheuer & 90 20.761 0,06% 0,33% 0,61% 0,54 1.904 Witsch 91 Der Hörverlag 9.025 0,05% 0,33% 0,71% 0,46 827 92 Verlag Freies Geistesleben 2.125 0,09% 0,33% 0,92% 0,36 194 93 Groh Verlag 9.555 0,07% 0,32% 0,70% 0,46 865 94 Hanser Literaturverlage 13.853 0,07% 0,32% 0,31% 1,04 1.227 95 TVG Verlag 283 -0,09% 0,31% 1,76% 0,18 25 96 mitp 1.761 -0,08% 0,31% 0,46% 0,68 154 97 Stadelmann Verlag 980 0,21% 0,31% 0,54% 0,57 84 98 Mitteldeutscher Verlag 1.539 0,10% 0,30% 1,20% 0,25 129 99 Ullstein Verlag 48.941 0,08% 0,30% 0,14% 2,14 4.095 100 Herbert von Halem Verlag 492 0,26% 0,30% 0,76% 0,39 41

34 letzte dpr-ausgabe verpasst? kein problem! im heft-archiv sind alle bisherigen ausgaben verfügbar!

digital publishing report digital publishing report digital publishing report Ausgabe 2/2019 Ausgabe 3/2019 Ausgabe 4/2019 Digitales Wachstum, Konzentration Wie mache ich das eigentlich mit "Wir müssen hier mal einen Strate- auf den Direktvertrieb und Schrump- meinem Unternehmen und dieser Di- gie-Workshop machen" - diesen Satz fung des Vertriebs über den lokalen gitalisierung? Vor allem strukturiert? haben viele schon gehört. Aber wissen Handel - so könnte man (sehr ver- Eine Antwort darauf ist der Digitali- Sie, wie man diesen optimal plant und kürzt) das Ergebnis unseres "dpr-Me- sierungs-Canvas, den wir im Magazin durchführt, worauf Sie achten müssen? dienmonitor" widergeben. ausführlich vorstellen. Agil in aller Munde - aber was bedeu- IT-Projekte und Ausschreibungen Auch ein Dauerbrenner: "War for tet das eigentlich für das Marketing? richtig durchführen und einordnen talents" und New Work. Allheilmittel, Wir zeigen die relevanten Änderungen. können und Veränderung im Vertrieb um die richtigen Mitarbeiter zu halten Und erläutern am Beispiel eines Opas, sind ein bestimmendes Thema. „Cu- oder doch nur ein Buzzword? Wir zei- seines Enkels und einer Modell-Eisen- stomer Journeys, Kundenzentrierung, gen zwei kontroverse Standpunkte zu bahn agile Prinzipien. neue, KI-unterstützte Verkaufstech- dem Thema. Wie spricht man als Fachverlag ei- nologien und intelligent digitalisierte Schon mal von BPMN oder Customer gentlich junge Zielgruppen richtig Arbeitsplätze“ stehen hier an erster Insights gehört? Wir nehmen beides an? Vor allem, wenn diese im Gastro- Stelle. eingehend unter die Lupe. Auch beim nomie-Bereich, der unter massivem Wie man Facebook-Beiträge in ein Thema "E-Mail-Marketing und die Fachkräftemangel leidet? Wir haben Print-Magazin bekommt, dies zeigen aktuelle Rechtslage" stellen sich im- ein Beispiel für Sie. Daneben erklären wir ebenso, wie wir Christoph Keese, mer wieder Fragen - wir beantwor- wir Ihnen ganz praktisch, wie man Ins- der einst die Digitalisierung von Axel ten diese. Und neben dem bekannten tagram-Stories einsetzt, was Permis- Springer maßgeblich vorangetrieben "Facebook-Ranking der Buchverlage" sion-Marketing ist - und wie wichtig hat, Raum bieten für seine Überle- lassen wir auch Experten zu Wort Employer Branding inzwischen ge- gungen, warum Influencer Journa- kommen, welche Trends in Social Me- worden ist. listen Konkurrenz machen und warum dia 2019 zu beachten sind. Download: hier klicken! sein Job „disruptiert“ wurde. Download: hier klicken! Download: hier klicken!

ältere dpr ausgaben gibt es «hier»