FASZINATION ESSEN MOTOR SHOW Er macht edel Seit vier Jahrzehnten poliert den Blitz. Die Essen Motor Show ist ein Heimspiel für den Autobauer

‡ Es gibt für Günther die Messe ein Pflichtter- Irmscher jr. nur einen Ort, min. Seit 40 Jahren. So lange an dem er hautnah zu spü- macht Irmscher Opel edel. ren bekommt, wie gut sei- Aber nicht nur Opel. ne Firma wirklich ist. Dieser „Es ist wichtig, dass wir Ort ist die Halle 3 in Essen. eine breite Produktpalette Wenn sich um den Messe- haben“, sagt Günther Irm- stand die Massen drängeln, scher im AUTO BILD-Inter- um einen Blick auf die neu- view (Seite 78). Autos für je- esten Modelle zu erhaschen. den Kundengeschmack in- „Nur hier“, sagt der Firmen- dividuell schöner und schnel- chef im Unternehmerdeutsch, ler zu machen – das reicht „erhalte ich das direkte längst nicht mehr. Entwick- Marktfeedback unserer Kun- lung, Produktion, Vertrieb: den. Positiv wie negativ.“ Irmscher versteht sich als Deswegen gehört Irmscher automobiler Universal- . zur Essen Motor Show, des- weiter auf Seite 77 wegen ist für Irmscher

Zum Gas geben: 1840 Euro kostet das Flüssiggas-Kit für den Astra

Firmenchef mit Meilen- steinen: Günther Irmscher jr. zwischen den Modellen GT (links), Inspiro (vorn), Selectra (gelb), Rallye- Ascona A (hinten) und irmscher 7 (rechts) Ganz neu: der Insignia, bisher aber nur optisch aufgemotzt

DIE STARS VON ESSEN Die Rückkehr der Formel-Schmiede Breiter Bolide ‡ Der frühere Formel-1-Rennstall Brabham vere- ‡ Schnitzer pumpt den X6 auf: Per Karosserie-Kit delt heute sportliche BMW. In Essen zeigen die Aus- inklusive Kotflügelverbreiterungen gestaltet tralier eine stark modifizierte Version des M3 Coupé. der Tuner den SUV noch auffälliger, stellt ihn Der BT 92 wird durch aufwändig geformte Front- und zudem auf gigantische 22-Zöller. Außerdem Heckschürzen sowie ausgestellte Schwellerblenden hat der X6 Falcon mehr Bums: Dafür sor- und extrem breite Räder veredelt. Dem hochdrehen- gen 272 PS und 310 PS (Diesel), Sportfahr- den V8-Motor des M3 spendiert der Tuner zudem werk und Aerodynamik-Maßnahmen. eine Leistungssteigerung.

74 www.autobild.de · Nr. 47 · 21. November 2008 LED zum Nachrüsten Glänzender GLK ‡ Der Leuchtenspezialist in.pro. zeigt seine ‡ Kaum auf dem Markt, nehmen sich Tuner den Mercedes LED-Rückleuchten inklusive Bremslicht GLK vor. Lorinser zum Beispiel macht aus dem Gelände- für den BMW 1er (Fünftürer) sowie wagen fast einen Sportwagen. Neben der volumi- den A6 Avant (Modell 4B). Die nö seren Bugschürze fallen der verchromte Unter- hellen Leuchtmodule inklusive fahrschutz sowie die Tagfahrlicht-Batterie aus Bremslicht sollen rund 200 Euro feinen LED auf. Dazu gibt’s noch eine Doppel- kosten und in wenigen Minuten nach- rohrauspuffanlage und üppige Fünfspeichen- gerüstet sein – zum Selbstmachen. Aluräder. Wer will damit noch ins Gelände ... FOTOS: B. HANSELMANN, HERSTELLER

Nr. 47 · 21. November 2008 · www.autobild.de 75 FASZINATION ESSEN MOTOR SHOW

Eigenkreation: Dass der Tuner auch eigene Ideen hat, zeigt der Roadster Inspiro aus dem Jahr 2002. Ging leider nie in Serie

Zum Geburtstag: Den GT i40 brachte Irmscher im März zum 40-jährigen Firmenbestehen. Leistung: 480 PS, Sechsliter-V8-Motor

TELEFON: 0 91 22-95 82 27 FAX: 0 91 22-95 82 51 [email protected] www.autobildmarkt.de B&M Marketing GmbH Dienstleister. Nur so kann der bau, das Sportcoupé Irm- Chef es schaffen, dass die scher GT, eine 1988 auf Opel Krise in der Autobranche am Omega-Basis gebaute De- Firmensitz in der Günther- signstudie, und der neue V8 Irmscher-Straße in Rems- GT. Der ist das Geschenk, halden vorbeibrettert. das sich die Firma zum 40. „Ich wünsche Irmscher Geburtstag machte: der Opel- von ganzem Herzen, dass sie Roadster mit dem Motor der heil durch diese schwere Zeit Corvette. Ein Einzelstück, kommen.“ Das sagt nicht ir- vorerst. gendwer, das sagt Walter Dazwischen parken Autos Röhrl. Bei Günther Irmscher wie der Monza noble, der Senior (1937–1996), der die Manta i200 oder Kadett D Firma einst in einer Doppel- Respect. Modelle, die zu garage in Winnenden grün- Irmschers leicht krawal- dete, unterschrieb Röhrl ligem Image beitrugen. Das 1972 seinen ersten Vertrag ließ seinerzeit Walter Röhrls als Rallyefahrer. 850 Mark Eltern befürchten, der Bub Firmengründer: Günther Irmscher fing 1968 in einer Doppelgarage gab es im Monat – und die werde jetzt asozial. Kein an. Nach seinem Tod 1996 übernahm Sohn Günther Junior Teilnahme an der EM. Erst Witz, so war die Zeit. im Commodore GS/E, dann Dabei hat Irmscher nicht im Ascona A. „Irmscher, ach nur Opel-Typen schärfer ge- Gott, das waren hoch mo- macht, aber das weiß kaum tivierte Mitarbeiter, tolle einer. Angefangen hat Gün- Menschen“, erinnert sich der ther Irmscher, der Ältere, mit zweimalige Weltmeister. „Die Tuning-Teilen für den wil- Zeit bei Günther Irmscher den NSU TT/TTS. Und heu- war ein Schlüsselerlebnis in te ist er nicht mehr allein für meiner Laufbahn.“ Opel tätig, sondern fertigt Wenn Irmscher Junior, vier auch Tuning-Teile für Saab Jahre jünger als die Firma, – und für Peugeot. die er leitet, heute an den al- Protzig ist out, subtiler Stil ten Autos vorbeigeht, dann ist in. Der Insignia von Irm- Leichgewicht: Die 240 PS fällt es ihm nicht schwer, sei- scher ist ein Imagebrecher, starke Studie irmscher 7 ne automobilen Höhepunkte der das zeigt. Auch ihn kön- wiegt nur 725 Kilo – auch ein aus 40 Jahren zu benennen: nen die Fans in Essen be- Beitrag zum Umweltschutz Gelber Renner: Dieser Manta A von Irmscher feierte Renn- sporterfolge. Angefangen hat die Firma aber mit schnellen NSU den Roadster 7, seit Mitte der wundern. In Halle 3. Haut-

FOTOS: B. HANSELMANN, HERSTELLER 90er-Jahre gefertigter Eigen- nah. Hauke Schrieber FASZINATION ESSEN MOTOR SHOW

TELEFON: 0 91 22-95 82 27 FAX: 0 91 22-95 82 51 [email protected] www.autobildmarkt.de B&M Marketing GmbH

„Unser Hybrid kam zu früh“ Günther Irmscher jr. über die Autokrise, Öko-Tuning, den neuen Insignia und die Philosophie seines Vaters

AUTO BILD: Herr Irmscher, in Der LPG-Bereich ist zu tungsgesteigerte Insignia- diesem Jahr feiert Ihr Unterneh- einem wichtigen Standbein Variante kommt im Som- men seinen 40. Geburtstag. Und geworden. mer, eine Flüssiggas-Versi- ausgerechnet jetzt befindet sich Gibt es so etwas wie „Grünes on im Frühjahr. die Automobilindustrie in einer Tuning“? Eines Ihrer interessantesten gewaltigen Krise. General Motors Was wir darunter verste- Autos ist der 1994 entwickelte und damit Opel sind besonders hen, ist die Verbesserung der Selectra – ein Hybridauto. Füh- Aerodynamik durch Wind- betroffen. Irmscher auch? len Sie sich als Pionier? kanalversuche und Compu- Günther Irmscher: Auch wir Der Selectra war ein fast se- terberechnungen. Dazu ei- spüren eine gewisse Kauf- rienreifes Hybrid-Auto mit ne Gewichtsreduzierung zurückhaltung. Von einer kleinem Verbrennungsmo- der Autos über neue Mate- Krise kann ich bei uns aber tor sowie Elektroantrieb und rialien. Außerdem haben glücklicherweise nicht spre- seiner Zeit voraus. Wir führ- wir inzwischen auch Nach- chen. Dazu haben wir uns ten damals Gespräche mit rüst-Dieselpartikelfilter im frühzeitig breit aufgestellt. Autoherstellern, aber Mitte Programm. Die Veredelung von Opel- der 90er-Jahre war der fal- Modellen ist ja nur ein Ge- Ein Auto kann man heute schon sche Zeitpunkt. Niemand schäftsbereich. Wir sind eben beim Händler ganz individuell ge- zeigte Interesse. So wurde auch Dienstleister für die stalten lassen. Ist diese Angebots- der Selectra 1995 begraben. Industrie, fertigen in ganz vielfalt ab Werk ein Problem? Viele denken bei dem Namen Europa Fahrzeugmodifika- Ich sehe das eher als Vor- Irmscher immer noch zuerst an tionen. Und wir erschließen teil, nicht als Problem. Je ge tunte Astra und breite, tiefer- neue Märkte, besonders in mehr Angebot im Markt ist, gelegte Corsa. Wie sehen Sie selbst Osteuropa. desto besser können wir das Image Ihrer Firma? Die Zukunft gehört verbrauchs- neue Ideen entwickeln und Unsere Bekanntheit in Eu- armen Autos. Wie reagieren Sie auf spezielle Kundenwün- ropa ist riesig. Wir haben auf diese Entwicklung? sche reagieren. Fanclubs auf dem gesamten Verbrauchsarm und attrak- Der Irmscher Insignia ist wie Kontinent. Das verschafft tiv – das schließt sich nicht viele Irmscher-Modelle nur op- uns das nötige Feedback un- aus. Wir kombinieren Flüs- tisch veredelt ... serer Kunden. Für viele ste- siggasantrieb mit einem ... weil es immer schwieri - hen wir für Zuverlässigkeit, Optik-Paket, wie beim neu- ger wird, Motorsteigerun- Hochwertigkeit und natür- en grünen Astra GTC mit gen zu erreichen. Die Her- lich für ein sportliche Note. Autogas. Aufgrund der Sprit- steller bieten eine große Wir rutschen nicht in ein preise steigt die Nachfrage. Leistungpalette an. Die leis- Extrem. DIE STARS VON ESSEN Schneller Sciroccorocco ‡ Abt knöpft sich das neue Sportcoupéoupé von VWW vor. Das Karosserie-Kit aus Schürzen,en, Sei-Sei- tenteilen und Heckblende macht denen VW noch krawalliger. Große Räder (bis 20 Zoll) und ein 30 Millimeter- Fahrwerksatz verbessern das Handling. Preis: 5990 Euro.

78 www.autobild.de · Nr. 47 · 21. November 2008 Dieses Essen wird superlecker... Auch in diesem Jahr tischt 420 000 DM verkaufte. Im die Essen Motor Show (EMS) wahrsten Sinne des Wortes ihren Besuchern wieder ein sehenswert ist die Designaus- einzigartiges Motoren-Menu stellung der EMS. Ein Auto auf. Vom 29. November bis ist zu bewundern, das gar zum 7. Dezember finden Tu- keins ist – es fehlen nämlich ning- und Sportwagenfans die Räder. Stattdessen de- alles, was ihre Herzen be- monstriert der Magna Steyr gehren. Ein Muss ist der Mila Futura verschiede- „Dream Car Boulevard“. ne Klappdachvarianten. Und Hier werden 20 historische dann gibt es da noch das und aktuelle Supersport- weltgrößte fahrbare Motor- wagen präsentiert, darunter rad. Konstrukteur Gregory auch ausgefallene Marken Dunham rollt mit dem 6,20 wie Spyker, Pagani, Saleen, Meter langen und 3,43 Meter Ascari oder Koenigsegg. Ein hohen „big bike“ erstmalig heimlicher Star ist der le- nach Europa. Hallenplan, gendäre 959, den Eintritts preise und mehr: Porsche vor gut 20 Jahren ab siehe unten. Selten: Der Sbarro Alcador basiert auf dem Ferrari 348 GTB. Der V12-Motor leistet 400 PS

Zum Abtauchen: Der Rinspeed sQuba fährt auch unter WasserMonster-Motorrad aus den USA Rad ab: Die Magna-Steyr-Studie Mila Future hat nicht mal Räder Hallenplan Für das Publikum öffnet die Messe von Samstag, 29. November 2008, bis zum 7. Dezember 2008 zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr (Wochenende ab 9.00 Uhr).

Das Tagesticket kostet für Erwachsene 16 Euro, ein Happy-Hour-Ticket (zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr gültig) gibt es für zehn Euro. Neu: Das vergünstigte Ticket4you für vier Personen inklusive Parkgebühr gibt es zum Preis von 52 Euro (unter www.eventim.de).

Nach Parkleitsystem zwischen fünf und acht Euro. Achtung bei der Anfahrt (Wegbeschreibung unter www.essen-motorshow.de): Die Parkplätze und Zufahrten liegen teilweise in der Umweltzone der Stadt Essen. Unbedingt auf eine gültige Plakette achten.

Pflugzeug mit 9000 PS Verbrauch: 4,3 Liter Methanol – pro Tuning – aber sicher Focus stehen Gefahren, die ‡ Im Rahmen der Sonderausstel- Sekunde! Neben dem Green Figh- ‡ Der Verband der Automobil Tuner (VDAT) gefälschte Teile und Gutach- lung Tractor-Pulling (Halle 9.1) prä- ter sind weitere Pflugzeuge der macht Werbung in eigener Sache: ten verursachen sentiert das Team Fürchtorf den Pulling-Szene ausgestellt. Zusammen mit dem Bundesver- können. Am Beispiel mehrfachen Europameister Green kehrsministerium, der Messe Es- eines veredelten Fighter. Sein Super-Traktor wird sen und Vertretern der Tuning- Seat Leon zeigt der von drei aufgeladenen Allison-V12- branche soll eine Ausstellung jun- Arbeitskreis, wie sich Flugzeugmotoren angetrieben die ge Tuning Fans über legales und seriös und trotzdem mit zusammen rund 9000 PS leisten. sicheres „Aufmotzen“ informieren. Im viel Spaß tunen lässt. FOTOS: B. HANSELMANN, HERSTELLER

Nr. 47 · 21. November 2008 · www.autobild.de 79