Linie 556: –Schulzentrum Herxheim–Landau Morgens wurde die Haltestelle Sparkasse in die Fahrtroute der Busse aufgenommen, die über Bahnhof und Hatzenbühl-Kirchstraße nach Herxheim bzw. Landau fahren. Gegenüber dem Fahrplan mit Stand Dezember 2020 ändern sich auch die Startorte in Landau. Am Nachmittag beginnen jetzt drei Fahrten am Quartier Vauban, d. h. die Schülerinnen der Maria-Ward-Schule können generell am Vinzentius-Krankenhaus einsteigen. Die letzte Fahrt 556-218 bedingt jedoch zunächst die Fahrt mit dem Bus 557-212, wobei ein Umsteigen am Schulzentrum-Ost um 17:13 Uhr nach Rheinzabern/Jockgrim besteht. Bei der Fahrt 556-216 mit Ankunft 17:01 am Bahnhof Rheinzabern besteht neuerdings eine Umsteigemöglichkeit auf die Linie 595 nach /Hördt um 17:05 Uhr. Zu beachten ist, dass der Bus 556-208 ab Schulzentrum Herxheim um 13:20 Uhr über die Haltestelle Siedlung in Rheinzabern (an 13:32 Uhr) fährt. Die anderen Busse fahren alle über den Bahnhof Rheinzabern mit Umsteigemöglichkeiten von der Stadtbahn zur Zielhaltestelle Jockgrim-Trifelsstraße.

Linie 594/1: Herxheim–Hayna–Hatzenbühl-Schulzentrum Rheinzabern Alle Fahrten zwischen Herxheim und Schulzentrum Rheinzabern führen jetzt am Morgen, Mittag und Nachmittag über Hatzenbühl-Maxstraße und Rheinzabern Bf, Damit wurde eine eindeutige Fahrtroute geschaffen. Die Fahrt ab Schulzentrum Rheinzabern um 12:15 erreicht den Bahnhof Rheinzabern um 12.20 Uhr. Somit entsteht sowohl ein Umstieg von nach Hatzenbühl als auch zu den S52-Stadtbahn-Eilzügen nach Germersheim und Wörth. Die Fahrten nach der 6. Schulstunde und 10. Schulstunde erreichen den Bahnhof Rheinzabern um 13:15 und 16:15 Uhr. In Richtung Hatzenbühl ergibt sich nun in Verbindung mit der Linie 555 und 548 eine dichte Busfolge: 13:15, 13:35 und 13:50 bzw. 16:15, 16:35 und 16:50 nach Hatzenbühl jeweils mit attraktiven Umsteigemöglichkeiten von den Stadtbahnen.

Linie 594/2: Freckenf.––Hayna–Hatzenbühl–Jockgrim-Schulz. Rheinzabern Hier ist es gelungen, dass zwei Fahrten am Morgen und drei Fahrten am Nachmittag ab Hatzenbühl-Kirchstraße über Jockgrim-Marienstraße, -Bürgerpark, -Kindergarten und -Maximilianstraße zum Schulzentrum Rheinzabern fahren. Für die Schüler*innen aus Jockgrim besteht nun ein ÖPNV-Angebot zum nahegelegenen Schulzentrum. Wir erwarten uns von dieser direkten Linienführung zwischen Hatzenbühl und Jockgrim auch andere Nutzer. Auf den Heimfahrten am Mittag und Nachmittag in Richtung Kandel ergeben sich am Bürgerpark in Jockgrim sehr gute Umsteigemöglichkeiten auf die Stadtbahn nach Wörth/Maximiliansau (teilweise auch nach Wörth- Zügelstraße) und mit einem weiteren Umstieg in Wörth Bf auch nach Wörth-Innenstadt.

Linie 595: Germersheim Bf–Rülzheim-Neupotz–Rheinzabern Bf bzw. Schulzentrum Mit dieser sogenannten Ergänzungsbuslinie bestehen schon seit 14. Dezember 2020 attraktive Verbindungen von der IGS Rülzheim (Haltestelle Friedhof bzw. Schulzentrum) via Neupotz nach Rheinzabern. Am Abend wurde zum 01.März 2021 eine Fahrt von Leimersheim über Neupotz zum Bahnhof Rheinzabern verlängert. Bei der Ankunft in Rheinzabern um 17:05 Uhr erreicht man die Stadtbahnen nach Karlsruhe um 17:11 Uhr und nach Germersheim um 17:16 Uhr. Da der Bus 556 aus Landau auf dem Weg nach Jockgrim um 17:01 Uhr den Bahnhof Rheinzabern kreuzt, besteht die Möglichkeit der Weiterfahrt mit dem Bus 595 um 17:05 Uhr nach Neupotz.

Linie 598: Wörth–Jockgrim–Rheinzabern (-Rülzheim–Hördt) Diese Buslinie ist ein Rückgrat im Schülerverkehr zum Schulzentrum Rheinzabern als auch zu den Schulzentren Wörth bzw. Kandel. Die Fahrt 598-201 zum Schulzentrum Kandel muss ab März aufgrund einer Folgefahrt fünf Minuten früher in Rülzheim Bf abfahren. In diesem Zusammenhang wurde die Fahrtroute dieser Fahrt geändert. Der bisherige Halt um 6:56 Uhr am Bahnhof Rheinzabern wurde aufgegeben, zumal mit der Buslinie 548 um 7:10 und 7:13 Uhr zeitlich zwei wesentlich interessantere Busanbindungen mit gleichen Ziel (Schulzentrum Kandel) bestehen. Dafür wird jetzt die Haltestelle Sparkasse in Rheinzabern um 6:51 Uhr bedient. Die Haltestelle Siedlung wird um 6:53 Uhr in Fahrrichtung Kandel, d. h. auf der Westseite direkt am Wartehaus angefahren. Anschließend führt der Weg zurück zum Safrangarten (ab 6:58) und Bürgerpark in Jockgrim (ab 7:04 Uhr) zum Schulzentrum Kandel. Die komplette Fahrtroute mit allen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan der Buslinie 598. Bereits zum 04. Januar 2021 wurde das Bus-Angebot um eine Fahrt von u.a. über Wörth-Ottstraße, Jockgrim-Trifelsstraße, Rheinzabern-Schulzentrum und –Sparkasse nach Germersheim-Römerweg zur Nardini- Schule ergänzt. Ab 1. März 2021 wird jetzt auch der bisherige Schulbus von Wörth-Richard-Wagner an der Ottstraße halten und kann somit Schüler*innen vom Altort in Wörth komfortabler zum Schulzentrum Rheinzabern bringen. Bei der Rückfahrt ab Schulzentrum Rheinzabern um 13:00 Uhr wurden sowohl Wörth-Ottstraße als auch Wörth- Rathaus als Haltestellen ergänzt. In die Fahrt 598-213 ab Rülzheim Bf um 7:53 via Rheinzabern und Jockgrim wird jetzt der Bahnhof Kandel (an 8:18 Uhr) eingebunden. Um 8:23 Uhr fährt dort der Regionalexpress RE6 nach Neustadt ab. Deswegen verkehrt diese Bus-Fahrt in unserer Verbandsgemeinde jetzt zwei Minuten früher. Bei vier Fahrten am Mittag und Nachmittag vom Schulzentrum Kandel wurde der Bahnhof Kandel eingebunden. Diese Busse fahren direkt nach Jockgrim und enden in Rülzheim bzw. Hördt. Erwähnenswert ist noch die Fahrt ab Bahnhof Rheinzabern um 13:50 mit Endhaltestelle am Gewerbegebiet Gereut. Es besteht die Umsteigemöglichkeit von der Stadtbahn aus Wörth mit Ankunft 13:45 Uhr.