Dit un dat 26 Jahre

Am 28. 10.2020 ist Claus Umbach bedauerlicherweise aus persönlichen Gründen von seinem Amt als 1. Vorsitzender des Ringreitervereins zurückgetreten. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.12.2020 wurde Wiebke Lund zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Dank an Claus Umbach für sein ehrenamtliches Engagement!

Susanne Amrein-Vornheim, die Schulleiterin der Grundschule , verändert sich, sie verlässt Ende Januar 2021 unsere Schule. Die Schulleiterstelle wird neu ausgeschrieben. Bis zur Neubesetzung wird die Grundschule ab Februar kommissarisch von Stephanie Elsen, Schulleiterin in

Weddingstedt, geleitet.

Die Gemeinde stellt kostenlos Streusand in Haushaltsmengen zur Verfügung. Am Bauhof/Wischweg und Buswendeplatz/Wildpfahl liegt Sand zur Abholung bereit. In der Wesselner Straßenreinigungssatzung ist der WBW Information Nr. 4/2020 Winterdienst geregelt. Wahlblock Wesseln - für die Bürger in Wesseln Termine und Veranstaltungen

Bis einschließlich April 2021 ist der Buschplatz jeweils am 2. Samstag im Liebe Wesselner Bürgerinnen und Bürger !

Monat von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Es gelten besondere Die Gemeindevertretung hat am 03. November und am 10. Dezember im Regelungen: Gemeinschaftsraum der Schule getagt. Das war die 11. und 12. Sitzung der  Mindestabstand von 2 Metern ist einzuhalten. am 06. Mai 2018 gewählten Gemeindevertretung. Die Beratungen wurden von  Es wird keine Hilfe beim Abladen durch das Personal gestellt. Bürgermeister Konrad Kaeding (WBW) geleitet.  Zum Schutz der Mitarbeiter tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz.  Die Anweisungen des Personals sind zu befolgen. Aus der Gemeindevertretung Die weiteren Öffnungszeiten ab Mai richten sich nach der dann aktuellen Corona-Lage. Neu in der Gemeindevertretung Jens Lund (WGW) hat aus persönlichen Gründen auf seinen Sitz in der Da z.Z. keine verbindlichen Termine für Wesselner Veranstaltungen im Jahr Gemeindevertretung verzichtet. Als neuer Gemeindevertreter ist Nils Jäger 2021 geplant werden können, wurde auf die Erstellung eines Veranstaltungs- (WGW) in die Gemeindevertretung nachgerückt. Durch das Ausscheiden von kalenders 2021 für Wesseln verzichtet. Jens Lund mussten einige Ausschüsse nachbesetzt werden. Vorschlagsrecht hatte dafür die WGW. Herzlichen Dank an Jens Lund für sein ehrenamtliches Engagement! Der Wahlblock Wesseln wünscht Ihnen ein erfolgreiches Defizitbeteiligung am Friedhof Die Kirchengemeinde Weddingstedt hat die Jahresabschlüsse für die Jahre und vor allen Dingen 2017-2019 vorgelegt. Wie alle Friedhöfe fährt auch der Friedhof Weddingstedt Verluste ein. Die Gemeinde Wesseln kommt neben Weddingstedt, ein gesundes Jahr 2021 und Stelle-Wittenwurth anteilig für die Fehlbeträge bei den Betriebskosten auf, das wurde 2018 vertraglich vereinbart. Wesseln hat folgende Beträge zu tragen: Zuschriften an: Konrad Kaeding, Birkenweg 6, 25746 Wesseln Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Tel. 72880, Jahr 2017 2018 2019 V.i.S.d.P. Konrad Kaeding, Rund um Rugenbarg 4/2020 Redaktionsschluss: 28.12.2020 Betrag 3.410,68 € 3.592,73 € 2.975,88 € Kindertagesstätte in Wesseln Fortschreibung des Stadt-Umland-Konzeptes (SUK) der Region Für das Gebiet „südlich des Brookwegs, nordwestlich des Grundstücks Ende 2012 wurde von der Stadt Heide und den elf Gemeinden des Amtes „Holstenstraße 80“ und nordöstlich der Holstenstraße (K57)“ wurde der KLG eine Kooperationsvereinbarung zum Stadt-Umland- Aufstellungsbeschluss für die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes und Konzept für die Region Heide beschlossenen. Damit wurde eine verbindliche für den vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 18 aufgestellt. Planungsziel ist die Grundlage für eine integrierte, interkommunal abgestimmte Entwicklung in der Schaffung der Voraussetzung für den Bau einer Kindertagesstätte. Region geschaffen. Es wurden die Handlungsfelder Wohnen, Gewerbe, Infra- struktur, Einzelhandel, Verkehr und Planentwurf Neubau Bauhof/Feuerwehrgerätehaus Landeschafts- und Freiraumentwicklung Die Gemeindevertretung Wesseln hat die Entwürfe des kombinierten Bauhof- betrachtet und diesbezügliche Ziele sowie und Feuerwehrgebäudes des Architektur- & Ingenieurbüros Aschinger und des Maßnahmen definiert. Alle Büros Plan B -Technische Gebäudeplanung- GmbH beschlossen. Die Handlungsfelder wurden jetzt nochmals voraussichtlichen Kosten betragen 2.110.000 Euro. überprüft und aktualisiert. Der erarbeitete und abgestimmte Endbericht stellt eine konzeptionelle Weiterentwicklung des Bauleitplanung Neubau Bauhof/Feuerwehrgerätehaus Stadt-Umland-Konzeptes von 2012 dar. Der Bericht bildet den Rahmen für die Die Gemeindevertretung hat die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes interkommunale Zusammenarbeit im Zeitraum 2020 bis 2030 und definiert beschlossen. Darin wird der Änderungsbereich als Fläche für Gemeinbedarf inhaltliche und organisatorische Schwerpunkte. mit dem Entwicklungsziel Feuerwehr und Bauhof dargestellt. Dies entspricht Die Gemeindevertretung hat dem vorliegenden Endbericht zur Fortschreibung der vorgesehenen Nutzung des zeitgleich in Aufstellung befindlichen der Stadt-Umland-Kooperation (SUK) zugestimmt. Der Bürgermeister wird Bebauungsplans Nr. 17. Mit dem B-Plan Nr. 17 werden die ermächtigt, den Endbericht per Unterschrift zu bestätigen. planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die örtliche Feuerwehr sowie eines gemeindlichen Gemeinde Haushalt 2021 Bauhofes geschaffen. Die Gemeindevertretung hat die Haushaltssatzung für 2021 beschlossen: Der Beschluss des Bebauungsplans wird ortsüblich und im Internet unter der Adresse www.amt-heider-umland.de bekannt gemacht. Die Änderung des Im Ergebnisplan Flächennutzungsplanes muss noch durch die Landesplanung genehmigt Gesamtbetrag der Erträge 2.470.300 € werden. Gesamtbetrag der Aufwendungen 2.433.000 € Jahresüberschuss 37.300 €

Backshop mit Café in der Waldstraße Im Finanzplan Die Gemeindevertretung hat für die Ansiedlung eines Gesamtbetrag der Einzahlung - Verwaltungstätigkeit 2.398.300 € Backshops in der Waldstraße den Entwurfs- und Gesamtbetrag der Auszahlung -Verwaltungstätigkeit 2.204.600 € Auslegungsbeschluss der 1. Änderung des Gesamtbetrag der Einzahlung - Investition 805.000 € vorhabenbezogenen B-Planes Nr. 15 der Gemeinde Gesamtbetrag der Auszahlung - Investition 2.186.000 € Wesseln für das Gebiet: "nördlich der Waldstraße, östlich der Bundesstraße 5 (K 77), Grundstück Investitionen sind geplant für: "Waldstraße 3" gefasst. Brandschutzausrüstung und Hochbau 1.210.000 € Schule: Sanierung Wasserleitung und IT 274.000 € Schulsozialarbeit in der Grundschule Wesseln Kanalisation: Hausanschluss 5.000 € Die Schulsozialarbeit ist eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in den Ausrüstung Bauhof 9.000 € Grundschulen. Sie wird für die Wesselner Grundschule durch die VHS Spielgerät für Spielplatz „Am Schwarzdorn“ 10.000 € sehr zufriedenstellend organisiert und durchgeführt. Bisher wurde die Schulsozialarbeit mit 10 Stunden in der Woche durchgeführt. Da die jetzigen Straßenbeleuchtung 3.000 € Stunden für die Schulsozialarbeit an der Grundschule Wesseln nicht Erschließung Wohnbau B-Plan 650.000 € ausreichend sind, sollen auf Vorschlag des Schulausschusses 4 Mehrstunden Für die Investitionen ist eine Kreditaufnahme von 1.000.000 Euro geplant. in der Woche dazu kommen. Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die Anzahl der Stunden für die Die Hebesätze bleiben unverändert für Grundsteuer A und B 330%, für Schulsozialarbeit von bisher 10 auf 14 Stunden pro Woche aufzustocken. Gewerbesteuer 370%. Mehrkosten für die Gemeinde betragen 5.400 Euro im Jahr.