Christmas & New Year on the Rhine
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
River Cloud Lecturers Problems and American Power, Dear Smith Alumnae, Published by Cambridge Romantic Old World Villages Set Among University Press
to ParisOCTOBEr 6–19, 2014 P rague MLADA BFeaturingUKOVANSKY Professor of Government Smith College RHINE & MAIN Rivers aboarD THE ELEGANT River Cloud LECTURERS Problems and American Power, Dear Smith Alumnae, published by Cambridge ROMANTIC OLD WORLD VILLAGES set among University Press. She is also the author of numerous scholarly picturesque winding rivers, vineyards, and rolling articles and book chapters on hills along with vibrant cities emblematic of a rapidly subjects ranging from agri- cultural trade to corruption to transforming Europe comprise the culturally rich international ethics. Her first and historically significant threads of a memorable MLADA BUKOVANSKY (at left), book, Legitimacy and Power Professor of Government at Politics: The American and French journey in France, Germany, and the Czech Republic. Smith College, teaches courses Revolutions in International in international relations, Political Culture (Princeton European politics, corruption, 2002), is still in print. Mlada This fascinating itinerary is bookended by two of humanitarianism, international was born in Prague and Europe’s most vibrant cities—Paris and Prague— organizations, and international emigrated as a young girl with political economy. Her overall her immediate family after connected by a two-hour journey on France’s research focus is on the the 1968 Soviet invasion of high-speed train, TGV, from Paris to Strasbourg and evolving norms and institutions Czechoslovakia. She has re- that govern world politics. Her turned several times to the city of a scenic river cruise aboard the elegant most recent publications include her birth, discovering each time River Cloud II from Strasbourg to Nuremberg. a co-authored book entitled new dimensions of her family Special Responsibilities: Global history and cultural heritage. -
ESCORTED JOURNEYS COLLECTION 2019/20 DISCOVER the WORLD 2 ESCORTED JOURNEYS COLLECTION 2019- 2020 3 Magnificent Europe River Cruise
ESCORTED JOURNEYS COLLECTION 2019/20 DISCOVER THE WORLD 2 ESCORTED JOURNEYS COLLECTION 2019- 2020 3 Magnificent Europe River Cruise ...................................14 Panoramic Rockies and Alaskan Cruise ......................16 Japan Discovery ............................................................18 Beijing to St Petersburg ................................................20 Hong Kong International Horse Racing ............................22 Russian Waterways .......................................................24 Tuscan Experience ........................................................26 Croatia and the Adriatic .................................................28 The Five 'Stans ..............................................................30 Experience Egypt ..........................................................32 Discover Persia .............................................................34 Canberra Floriade ..........................................................36 Simply Sicily ..................................................................38 Western Australia Wildflowers .......................................40 Discover Turkey .............................................................42 Northern Territory and the Ghan ....................................44 Europe Christmas Markets ............................................46 In Search of the Northern Lights ...................................48 Nordic Winter Adventure ...............................................50 Classic Antarctica .........................................................52 -
New VTS Equipment for Oberwesel Control Center
Nautical Information Services: New VTS equipment for Oberwesel Control Center SCHNOOR APPLICATIONS The regional river control center Oberwesel - Safety of shipping on the river Rhine Building of the RvZ Oberwesel on the River Rhine This report describes renewal and moderniza- German waterways administration after renewal tion of the VTS control center systems for the of the control center system for communications. Oberwesel/Germany regional river control cent- Before setting into operation, during a one-year er (RvZ). While shipping on the open sea and riv- migration period the aged relay-based system ers is significantly different, VTS centers for both was replaced by a digital IP-based radio switching have a lot in common. system with full redundancy for remote control of the radio base stations. In February 2015 the regional river control center Authors: Michael Stichnothe, Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co. (RvZ) Oberwesel has been handed over to the KG, Büdelsdorf, was project leader in Oberwesel. The RvZ Oberwesel is part of the Bingen regional unit of with ships for nautical information services. Radio con- the German Waterways administration. By its informa- nections are established between ships and radio base tion, control and support services it strongly contributes stations run by the German Waterways Administration to the safety of shipping with its high density of traffic on located along the riversides. The radio base stations are the river Rhine. linked to the RvZ Oberwesel via a backhaul network and centrally controlled from the RvZ. Nautical infor- A key element among the tasks of the RvZ Oberwe- mation sent to ships by the RvZ Oberwesel include sel regional centre is VHF radio voice communication directives, hints, water level information and warnings 2 Always in service via IP New working position ‘Radar Lookout‘ Control unit for the VHF radio relay to ships. -
Apt3677 Au Apt Grand Sale Flyer.Pdf
EUROPE RIVER CRUISING MAGNIFICENT EUROPE FLY FREE* 15 Days from $7,795* NETHERLANDS AMSTERDAM per person, twin share 14 RIVER SHIP • Explore up to 16 towns and cities Cologne Bonn GERMANY • Enjoy up to 32 included experiences PRAGUE Andernach Bamberg CZECH REP. • Royal Invitations including a private rail journey aboard Rüdesheim g the opulent Majestic Imperator train and enjoy a lavish Miltenberg Regensbur FRANCE Würzburg SLOVAKIA Rothenburg Linz Dürnstein royal banquet at Namedy Castle PARIS a NurembergPassau Bratislav • 40 meals and all beverages while onboard your cruise^ Melk Salzburg Vienna m • All locally-guided sightseeing, tipping, transfers and Wi-Fi Esztergo BUDAPEST AUSTRIA HUNGARY Optional Grand City Stays shown in red EUMC15 RHINE & MOSELLE DISCOVERIES FLY FREE* Volendam NETHERLANDS 15 Days from $8,495* AMSTERDAM Nijmegen GERMANY per person, twin share Bruges Cologne Bonn BELGIUM Antwerp • Explore up to 16 towns and cities Maastricht Rhine River Moselle River Rüdesheim • Enjoy up to 31 included experiences FRANCE Trier LUX. Cochem • Indulge in a Michelin–starred lunch Luxembourg Remich Bernkastel at Château Neercanne PARIS Speyer Heidelberg Strasbourg Baden-Baden • 41 meals and all beverages while onboard your cruise^ 14 Colmar ARIA RIVER SHIP Breisach Black Forest • All locally-guided sightseeing, tipping, transfers and Wi-Fi BASEL ZURICH Optional Grand City Stays shown in red LUCERNE SWITZERLAND EUDCR15 BARCELONA RHINE, RHÔNE & MOSELLE TREASURES FLY FREE* Leeghwater 15 Days from $10,595* AMSTERDAM NETHERLANDS per person, -
Gott Will, Dass Wir Fröhlich Sind, Und Hasst Die Traurigkeit. Denn Wenn Er Wollte, Dass Wir Traurig Sein Sollten, Gäbe Er N
Einzelpreis 1,00 € Ausgabe Nr. 6 03. Juli bis 29. August 2021 Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer St. Goar Oberwesel Perscheid Niederburg Damscheid St. Goar Gott will, dass wir fröhlich sind, und hasst die Traurigkeit. Denn wenn er wollte, dass wir traurig sein sollten, gäbe er nicht die Sonne, Mond und die Früchte der Erde, gäbe er Finsternis, ließe nicht mehr die Sonne auf- gehen und den Sommer zurück- kehren. Martin Luther Gott will, dass wir fröhlich sind Die Ferien stehen vor der Tür. Wahrscheinlich wurden sie von vielen noch nie so ersehnt wie in diesem Jahr nach mehr als einem Jahr Pan- demie und Einschränkungen. Gott hat uns die Zeit geschenkt. Von Eile hat er nichts gesagt, so heißt eine alte Weisheit. Es ist auch eine Kunst, freie Zeit richtig zu nutzen und nicht mit allen möglichen Aktivitäten vollzustopfen. Es sollte schon ein Unterschied sein zwischen den Anforderungen des Schul- und Berufsle- bens und der freien Zeit. Schließlich will Gott, dass wir fröhlich sind. In diesem Jahr lesen wir das Markusevangelium in den Sonntagsgottes- diensten. Es eignet sich besonders, dass Sie es auch für sich allein lesen. Vielleicht finden Sie ja eine Bibel an ihrem Urlaubsort vor oder zuhause. Lesen Sie einmal das ein oder andere Kapitel. Meist erschließt sich das Verständnis nach einigem Nachdenken von selbst. Schrittweise wollen wir die Zahl der Gottesdienste etwas erhöhen, mit den Werktagsgottesdiensten haben wir ja bereits wieder begonnen. Die Zahl der Gottesdienste hängt auch davon ab, wie sie nach dem Ende der Einschränkungen angenommen werden. Noch ist dieses Ende nicht in Sicht. -
Kehrbezirke-Übersicht Stand 02 2021.Xlsx
Liste der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (Stand Februar 2021) Gemeinde Vorname Name PLZ Wohnort Straße Telefon Fax E-Mail Kehrbezirk Alterkülz Jens Untermair 56154 Boppard ST Buchholz Casinostraße 15 06742 82361 06742 896549 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis III Altlay Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Altweidelbach Bernd Rosenbach 55471 Kümbdchen In der Au 6 06761 6985 06761 961139 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis IV Argenthal Frank Rühl 55469 Niederkumbd Auf der Poßwies 11 06761 9128157 06761 9128158 buero.schornsteinfeger-frankruehl.de Rhein-Hunsrück-Kreis IX Badenhard Oliver Kammermayer 55494 Rheinböllen Simmerner Straße 15 06764 7491342 06764 74922219 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis II Bärenbach Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Belg Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Belgweiler Jens Untermair 56154 Boppard ST Buchholz Casinostraße 15 06742 82361 06742 896549 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis III Bell Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten 9 06761 7830 06761 9672611 stefan-rosenbach@t-online Rhein-Hunsrück-Kreis I Bell OT Hundheim Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten 9 06761 7830 06761 9672611 stefan-rosenbach@t-online Rhein-Hunsrück-Kreis I Bell OT Krastel Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten -
Mittelrhein Beeinflussen, Lief Es Relativ Reibungslos
NR. 186·DIENSTAG, 13. AUGUST 2019 SEITE 21 Großes Verkehrschaos bleibt aus Zum Schulstart ist auf den Straßen naturgemäß wieder deutlich mehr los als in den Ferien. Doch trotz Brückenbaustellen, die den Verkehr enorm Mittelrhein beeinflussen, lief es relativ reibungslos. Seite 22 Y Fotos,Videos,Berichteaufwww.rhein-zeitung.de/rhein-hunsrück Heine-Projekt Gondershausen setzt auf Korkgranulat noch zweimal Kein umstrittenes Kunststoffmaterial für neuen Kunstrasenplatz –Großer Einsatz des VfB durch Eigenleistungen zu sehen Von unserer Reporterin Aufführungen jeweils nur Suzanne Breitbach um 15.30 Uhr M Gondershausen. Nach der Sa- nierung der Schulstraße lässt die M Bacharach. Mit „Der Rabbi von Bautätigkeit in Gondershausen Bacherach“, dem Heine-Projekt des nicht nach. Derzeit unterzieht sich Theaters Willy Praml, ist das The- der Sportplatz einer Verjüngungs- aterfestival „An den Ufern der Po- kur. Hier wird fleißig gebaut, um esie“ in Bacharach angelaufen. Als Ende September einen Kunstra- roter Faden führt der Rabbi von Ba- senplatz statt Tennenplatz in Be- charach von Heinrich Heine, flan- trieb nehmen zu können. 1983 kiert von weiteren Texten und fand die letzte Sanierung des Ten- Textfragmenten des großen Dich- nenplatzes statt, der von Sportver- ters, durch das mittelalterliche Ba- einen und für den Schulsport der charach. Der Weg beginnt in der benachbarten Grundschule ge- Wernerkapelle und endet im In- nutzt wird. nenhof des Rathauses. Weitere Statt auf Asche werden die Fuß- Aufführungen gibt es am Samstag, baller künftig auf Kunstrasen spie- 17., und Sonntag, 18. August, al- len. Die Besonderheit: In Gonders- lerdings jeweils nur um 15.30 und hausen kommt nicht das umstrit- nicht auch um 20 Uhr, wie wir irr- tene Kunststoffgranulat zum Ein- tümlich berichtet hatten. -
The Historic RHINE May 6–19, 2019
The Historic RHINE May 6–19, 2019 The Historic RHINE BASEL TO AMSTERDAM ABOARD THE ROYAL CROWN With BARRY STRAUSS, BASEL TO AMSTERDAM Bryce and Edith M. Bowmar Professor in Humanistic Studies, Cornell University ABOARD THE Royal Crown May 6–19, 2019 With BARRY STRAUSS, Bryce and Edith M. Bowmar Professor in Humanistic Studies, Cornell University STUDY Barry Strauss, the Bryce and Dear Traveler, LEADERS Edith M. Bowmar Professor in Humanistic Studies at Cornell he AIA’s first cruise along the Rhine and University, is chair of Cornell’s Moselle Rivers will be hosted by Barry Strauss, Department of History, a military a historian of ancient Greece and Rome, and historian with a focus on ancient Greece and two additional guest lecturers. Join them Rome, and an acclaimed author whose books Tand explore the region’s ancient Roman heritage and include Masters of Command: Alexander, 20th-century military history for twelve unforgettable Hannibal, Caesar and the Genius of Leadership days aboard the luxurious, 45-suite Royal Crown riverboat. (2012) and, most recently, The Death of Caesar (2016). Educated in history at Cornell (BA ’74) Enjoy gorgeous scenery, dine in a historic castle, visit and Yale (PhD ’79), he studied archaeology at the vineyard estates to taste regional wines, and sample American School of Classical Studies at Athens as a local craft brews. Cruise from Basel to Amsterdam and Heinrich Schliemann Fellow (1978–79). At Cornell, visit classic highlights such as Strasbourg, Mainz, and the Prof. Strauss teaches courses on the history of fairytale castles of the romantic Rhine; several well-pre- ancient Greece, war and peace in the ancient served ancient Roman cities; and important sites from world, the history of battle, and specialized topics in ancient history. -
Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Nieder Kostenz
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Nieder Kostenz am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Nieder Kostenz (Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis) Regionalschlüssel: 071405004105 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Nieder Kostenz (Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis) Regionalschlüssel: 071405004105 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, -
Museen Ausstellungen Sammlungen
MUSEEN AUSSTELLUNGEN SAMMLUNGEN IM RHEIN HUNSRÜCK KREIS HERZLICH WILLKOMMEN Begleiten Sie uns Waren Sie eigentlich schon in allen Museen, Ausstellungen und zugänglichen privaten Samm- lungen, die es im Rhein-Hunsrück-Kreis gibt? Nehmen Sie sich Zeit. 22 Kleinode warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden – bei Regen oder Sonne oder wann Sie möchten. Schauen Sie mal rein, informieren Sie sich über kulturelle Vielfalt, über Kuriositäten oder die Geschichte und Besonderheiten der Region. Museen, Ausstellungen und Sammlungen im Rhein-Hunsrück-Kreis – da müssen Sie hin! VG KASTELLAUN VG KASTELLAUN SPIELZEUGMUSEUM KUNSTERBUNT HAUS DER REGIONALEN GESCHICHTE Hasselbach Kastellaun Was prägte Gesicht und Geschichte der Region in den letzten dreitausend Jahren? Das Haus der regionalen Geschichte, das Spaß für die ganze Familie. Im Spielzeugmuseum von Nora und 2007 in der Unterburg eröffnet wurde, vermittelt lebendig die Fritz Schmidtmeier sind seit 30 Jahren historische, geliebte Entwicklung der Region von der Vorgeschichte bis in unsere Spielsachen aus über 2 Jahrhunderten zu bestaunen. Die Tage. Die Dauerausstellung zeigt anhand von vier thematischen Jüngeren können sehen, womit früher gespielt wurde, und Schwerpunkten den Wandel der Region: von der Zeit der Kelten die Älteren können in Erinnerungen an ihre Jugend schwel- um 500 v. Chr. über die Römer, das Mittelalter bis in die Zeit gen. Gezeigt werden alte Spielsachen von Jungs und Mädels, des Kalten Krieges. Gezeigt werden zum größten Teil Originalfunde z.B. Puppenküchen, Dampfmaschinen, Eisenbahn, Kaufläden, aus der Region – teilweise auch Rekonstruktionen bedeutender Puppen aller Art, Puppen- und Kindergeschirr, Laterna Magi- Objekte, wie etwa des eisenzeitlichen Beller Wagengrabs. ka, Blechspielzeug, Teddys uvm. Sonderausstellungen zu regionalen Themen finden regelmäßig statt. -
Castles Along the Rhine; the Middle Rhine
CASTLES ALONG THE RHINE; THE MIDDLE RHINE The Middle Rhine is between Mainz and Cologne (or Köln) but the section of maximum interest for river cruisers is between Koblenz and Rűdesheim. This section is where they keep some of Germany’s best kept medieval keeps - 20 of them, some ruins, some preserved, all surrounded by vineyards and with quaint medieval towns. Around every bend another stone edifice stands watch over the endless parade of freight barges and cruise boats. Each castle has its own spot in Germany’s medieval past. Your river cruise will spend at least an afternoon cruising this section with everyone on deck with a cup of bullion, tea, coffee or a beverage depending on the weather and the cruise director providing commentary on each castle/town you pass. The Rhine gorge castles are bracketed by Germanic / Prussian monuments. At the south end is Rűdesheim with the Niederwalddenkmal monument, commemorating the foundation of the German “Empire” after the Franco- Prussian War. The first stone was laid in 1871, by Wilhelm I. The 38m (123 ft) monument represents the union of all Germans. The central figure is a 10.5 m (34 ft) Germania holding the crown of the emperor in the right hand and in the left the imperial sword. Beneath Germania is a large relief that shows emperor Wilhelm I riding a horse with nobility, the army commanders and soldiers. On the left side of the monument is the peace statue and on the right is the war statue. At the north end in Koblenz is Deutsches Eck (German Corner) where the Mosel and Rhine Rivers meet. -
Die Synagogengemeinden in St. Goar Und Oberwesel Im 19. Und 20
I a i.t: Die Synagogengemeinden in St. Goar und + Oberwesel im 19. und 20. Jahrhundert Spuren landjüdischen Gemeindelebens am Mittelrhein von Doris Spormann Wenn man über die Gegebenheiten in ordnungen, die früheste datiertvon 1539, Erziehung der Juden dienen sollte, in den Synagogenbezirken St. Goar und waren ebensojenseits des Rheines rechts- Wirklichkeit aber die Emrngenschaften Oberwesel berichten will, beginnen die verbindlicht'2. Dies erklärt den Zusam- derRevolutionszeit auf dem Gebiete des Schwierigkeiten bereits bei der Abgren- menhalt mit den rechtsrheinischen Ge- Handels, der Gewerbefreiheit und der zung des Gebiets, auf das sich die Unter- bieten. Mitte des 18. Jahrhunderts wird Freizügigkeit wieder einschränkte. Das suchung bezieht. Dies hat seine Ursache den Juden der Niedergrafschaft Katzen- Gesetz war zunächst auf 10 Jahre be- darin, daß zwei sehr widersprüchliche elnbogen die Genehmigung erteilt, ei- schränkt, blieb jedoch in Rheinpreußen Faktoren die Zuständigkeiten des Ge- nen Rabbiner zu bestellen. Daraufhin bis 1847 in Kraft. Die Königlich Preußi- meindelebens bestimmen : wtrdll54 Löb Josfel aus Koblenz nach sche Regierung regelt die Verhdltnisse 1) Da die staatliche Obrigkeit das religi- St. Goar berufen. Mit dem Sitz des Rab- der Juden durch Gesetz vom 23. Juli öse Leben der jüdischen Gemeinden biners wird St. Goar zum Mittelpunkt 1847 neu. Danach bleibt St. Goar Sitz beaufsichtigt und reglementiert, werden für die katzenelnbogische Judenschaft, der Synagogengemeinde, umfassend den die Zuständigkeiten einerseits durch die denn dem Rabbiner oblag auch die Uber- landrätlichen Kreis gleichen Namens, politischen Gegebenheiten beeinflußt wachung derjüdischen Gottesdienste und ohne die Gemeinden Dommershausen und festgelegt; der Judenschulen in seinem Bezirk. Au- und Niederfell. Die Synagogengemein- 2) da das Gemeindeleben von den sehr ßerdem war er zuständig für die erstin- de St.