40 Jahre GmbH 044 923 65 65 044 920 44 44 MeilenerAnzeiger • Standplätze: AZ Redaktion & Verlag: Bhf Meilen & Männedorf Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen • Flughafenservice Erscheint einmal wöchentlich am Freitag Telefon 044 923 88 33, E-Mail [email protected] • Schultransporte Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019 www.meileneranzeiger.ch, www.facebook.com/meileneranzeiger • Kurierdienste

meilen Ein Parcours mit dem Elektro-Dreirad Leben am Zürichsee Am Samstag konnten in Meilen und Uetikon diverse E-Mobiles gefahren werden Aus dem Gemeindehaus

Freiwillige gesucht Die neue Firma Infrastruktur Zürich­ see AG steckte hinter dem Anlass: Sie offerierte zur Feier des Zu­ sammenschlusses von Meilen und KAUFMANN•• TRANSPORTE AG Uetikon a.S. zur gemeinsamen Strom- MANNEDORF und Wasserversorgung Gratis-Eletro­ •• •• UMZUGE MOBELTRANSPORTE SEIT 1965 fahrspass für alle. Erst ein Gewitter 044 0 92 17 79 �� �- _ , setzte dem fröhlichen Herumkurven ein Ende. Die neu gegründete «iNFRA» lud am Samstagnachmittag gemein- sam mit m-way und Segway zum �­ www.kaufmann-transporfl!�il� E-Day: Wer Lust hatte, konnte auf dem Schulhausplatz Obermeilen und dem Kantonsschulplatz in Ue- tikon alle möglichen Gefährte aus- probieren – vom Kickboard über Ferien für das Elektro-Trottinett und das Ho- Es gab genügend helfende Hände und Instruktoren, um allen Interessierten zur Seite zu stehen. Foto: MAZ verboard bis hin zu elektrischen Rollschuhen. schnell. In Obermeilen konnte Ende der Veranstaltung wegen den, denn man hatte eigens für den die Reise- man auch allerlei Fun-Velos aus- Sturm Event die alte Landstrasse gesperrt. Dreiräder und Bonsai-Velos probieren: etwa solche, die nach Zu den rund hundert Besucherin- Indes – just als alle Fahrzeuge aus- Besonders auffallend war der Long- rechts fahren, wenn man nach nen und Besuchern in Meilen ka- geliehen und unterwegs waren, Apotheke! Co, ein Dreirad, das ohne oder mit links lenkt, solche mit Rädern, wo men mindestens ebensoviele in kam der Sturm mit Regen und feg- Sitz gefahren wird, und das auf dem die Achse nicht in der Mitte sitzt Uetikon, dort war vor allem die te in Uetikon sogar den schweren Schulhausplatz-Parcours spektaku- und solche, die so winzig sind, dass Elektro-Gokartbahn gefragt, vor hölzernen Marktstand mit Infoma- läre Seitenneigungen erlaubte. Das man denkt, sie seien für Babys ge- der sich zeitweise eine Warte- terial durch die Luft. faltbare und robuste Gefährt ist in baut worden – sie hielten aber auch schlange bildete. Die Reise von verschiedenen Ausführungen er- das Gewicht von Erwachsenen Meilen nach Uetikon konnte per Dr. Mario Rebhan hältlich und fährt 20 bis 45 km/h problemlos aus. Elektromobil zurückgelegt wer- Fortsetzung Seite 3 Rosengartenstrasse 10 beim Migros Markt Meilen Telefon 044 923 39 40 Wir machen aus Ihrer NoTfall iN deN ferieN? unscheinbaren Adressliste ein Wir KümmerN UNS Um Sie. persönliches Mailing. Mit fast NoTfall zeNTrUm HirSlaNdeN züricH Bei Unfall, Krankheit, Herznotfall und Schlaganfall unbegrenzten Möglichkeiten. sind wir 24 Stunden an 365 Tagen für Sie da. NoTfallzeNTrUm HirSlaNdeN züricH klinik Hirslanden witellikerstrasse 40, 8032 ZüricH T 044 387 35 35 www.klinikHirslanden.cH

IHR PARTNER FÜR KÜCHEN UND KÜCHENGERÄTE Sennhauser AG 044 924 10 30 ∙ www.sennhauserag.ch Alarmanlagen, Videoüberwachungen Zutrittssysteme feldnerdruck.ch LAYOUT & PRINT ABS Alarmanlagen AG, General-Wille-Str. 201, 8706 Meilen, 044 923 53 50 www.absalarm.ch 17107_Sennhauser_MAZ_54x80mm.indd 6 16.11.17 16:40

Vive Vive HEUTE! la la Vive France France la ABGESAGT! France mit Table d’hôte Auf dem unteren Dorfplatz, Meilen, ab 19.30 Uhr, 21.45 Uhr: ‹De l’autre côté du lit› (F/d), 23.30 Uhr Nocturne: ‹Taxi› (F/d) Abendkasse und Türöffnung ab 19.30 Uhr. Keine nummerierten Sitzplätze. Nur bei guter Witterung. AufgrundInfo ab Freitagmorgen der unsicheren aufBesten www.mg-meilen.ch Dank Wetterlage für Ihr Verständnis.(Gewitter mit Starkwinden).

Vive la France 2 MeilenerAnzeiger Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019

Aus dem Gemeindehaus

Bauarbeiten auf der Seestrasse Beerdigungen In erneuert das kanto­ dauern bis in den Herbst des kom- Freiwillige gesucht… Rappo-Giger, Germaine nale Tiefbauamt auf der Seestrasse menden Jahres 2020. Yvonne den Fahrbahnbelag, die Randstei­ Der Verkehr wird einspurig mit ei- Senioren für Senioren Meilen: Senioren/innen für die organisa- ne und Teile der Entwässerungslei­ ner Lichtsignalanlage durch den torische Mitarbeit und/oder für Fahrten in der Umgebung, Hilfe von Meilen ZH und Bösin- tungen. Saniert werden auch die Baustellenbereich geführt. Für im Haus, Garten und/oder bei administrativen Belangen; Eduard gen FR, wohnhaft gewesen Werkleitungen – dies durch die iN­ Fussgänger steht immer mindes- Mumprecht, Telefon 079 648 16 88. in Meilen, Plattenstrasse 62. FRA – sowie die Beleuchtung. tens ein Trottoir zur Verfügung, Spitex Zürichsee: Rotkreuz-Fahrer/innen; 1 – 3 Std./Woche; Tele- Geboren am 23. November Betroffen ist die gut 600 Meter lan- und die Buslinie 921 verkehrt fahr- fon 044 922 08 25. 1931, gestorben am 12. Juni ge Strecke zwischen der Einmün- planmässig. Änderungen im öf- Ref. Kirchgemeinde Meilen: Gastgeber/innen Chilekafi; So-VM, 2019. Sie wurde in Meilen dung Rebbergstrasse und der Ein- fentlichen Verkehr während der 3 – 6 x/Jahr; Feyna Hartmann Telefon 044 923 67 50 und Gastge- beigesetzt. mündung Schwabachstrasse. Die Endphase der Bauarbeiten werden ber/innen für den Leue-Träff, Di-NM, 1 – 2 x/Monat; Christina Rö- Arbeiten beginnen am 22. Juli, frühzeitig bekanntgegeben. der, Telefon 044 923 13 40. Martz-Haug, Esther werden etappenweise erledigt und / zvg Kath. Pfarrei St. Martin: Freiwillige für die Aktivgruppe; Heidi von Meilen ZH + München- Kallenbach, Telefon 044 925 60 66. stein BL, wohnhaft gewe- TreffPunkt Meilen: Fachlich/technisch Versierte (Reparaturen) sen in Meilen, Raingässli 14. und sozial/organisatorisch Interessierte (Empfang) für das Re- Geboren am 20. Dezember pair Café; [email protected] 1953, gestorben am 24. Juni Nietzsche-Aphorismen Frauenverein Feldmeilen: Koch/Köchin sowie Helfer/innen für 2019. den Senioren-Mittagstisch; Mi, sporadisch; Esther Bongard, Tele- Leemann, Laura Mina Friedrich Nietzsche war ein berühmter Philosoph, dessen originel- fon 044 923 74 17. le Gedankenanstösse bis heute Zustimmung oder aber heftigen Alterszentrum Platten: Freiwillige für den Besuchsdienst und von Meilen ZH, wohnhaft ge- Widerspruch wecken. Wir veröffentlichen im Zweiwochenrhyth- Fahrer/innen für den Shuttlebus; Gisela Kessler-Berther, Telefon wesen in Meilen, Dorfstras- mus einige seiner pointiert formulierten Überlegungen und Er- 044 924 14 20. se 16. Geboren am 13. Juli kenntnisse. Viel Spass beim Mitdenken! 1929, gestorben am 27. Juni / pkm 2019. Die Beisetzung findet am 25. Juli 2019, 11.00 Uhr Das Hauptelement des Ehrgeizes ist, auf dem Friedhof Meilen ZH zum Gefühl seiner Macht zu kommen. statt. Wer sich stets viel geschont hat, Hausarztpraxis Schnyder, Oskar Josef der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Universal Reinigung für allgemeinen Reinigungsdienst Dr. med. Andreas Bunk von Flühli LU, wohnhaft ge- Gut Buch will Weile haben. Winkelstrasse 30, 8706 Meilen · Unterhalt · Büro · Praxis · Fenster wesen in Meilen, Seidengas- Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich hat, · Hauswartung · Gartenpflege geschlossen vom se 43. Geboren am 8. Februar ist ein Sklave, er sei übrigens wer er wolle: · Umzugs- & Baureinigungen Freitag, 26. Juli 2019 1936, gestorben am 29. Juni Staatsmann, Kaufmann, Beamter, Gelehrter. Mit Abgabegarantie bis und mit 2019. Sonntag, 18. August 2019 Soldani, Roberto Tel. 044 923 53 03 Ab Montag, 19.8.19 sind wir gerne, www.universal-reinigung.ch auch für neue Patienten, wieder da. von Italien, wohnhaft gewe- sen in Meilen, Ormisstrasse 95. Geboren am 21. Juli 1932, Senioren-Ausflug Meilen 2019 1a autoservice Räber gestorben am 2. Juli 2019. Mittwoch, 21. August oder 28. August, 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr Die Beisetzung findet in Ita- Muri – Sumiswald – Affoltern im Emmental – Wolhusen – Hirzel – Meilen Räber Pneuhaus + Garage AG lien statt. Alle pensionierten Meilemerinnen und Meilemer sind herzlich zum traditionellen, gemütlichen Reparaturen + Service aller Marken Gemeindeausflug eingeladen. Dank privaten Sponsoren, Senioren für Senioren Meilen und den Degiacomi-Räss, beiden Kirchgemeinden findet der beliebte Ausflug wieder statt. Theresia Bertha Die Carfahrt geht über Muri nach Sumiswald. Mittagessen im Restaurant Kreuz im historischen Feldgüetliweg 70, 8706 Feldmeilen, Tel. 044 923 65 69 Gotthelfsaal. Weiterfahrt nach Affoltern i. E. zur «Schaukäserei Emmental». Möglichkeit für einen [email protected], www.pneu-garageraeber.ch geführten Rundgang (1 Stunde) oder individueller Aufenthalt von 1 ½ Stunden. Heimfahrt durchs von Niederglatt ZH, Rossa Entlebuch zurück nach Meilen. GR, Cazis GR, Lantsch/Lenz Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Ausflug in froher Gemeinschaft. Senioren für Senioren, private Sponsoren, Ref. und Kath. Kirchgemeinden GR, Appenzell AI, wohnhaft

Bitte beachten Sie: Es wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 25.– pro Person, erhoben und beim gewesen in , Einsteigen in den Car eingezogen (bitte genauen Geldbetrag bereithalten). Sie erhalten keine Tramstrasse 55. Geboren am Anmeldebestätigung. Warten Sie zur angegebenen Zeit an Ihrem angemeldeten Einsteigeort. MeilenerAnzeiger Die maximale Teilnehmerzahlen pro Ausflug sind auf 120 Personen begrenzt. Es ist keine 17. November 1931, gestor- Platzreservierung möglich. Ihre Anmeldung ist verbindlich! Bei Abmeldung ab fünf Tage vor ben am 3. Juli 2019. Die Ab- dem Ausflug oder unentschuldigtem Fernbleiben muss der Beitrag erhoben werden. Im Verhinderungsfall bitten wir um dringende Abmeldung, Tel. 044 923 13 40 od. 044 923 13 30 In der nachrichtenarmen Schulferienzeit erscheint der dankung findet am Donners- Anmeldung mit Talon bis spätestens Freitag, 9. August 2019 an: tag, 18. Juli 2019, 14.15 Uhr Ref. Kirchgemeinde Meilen, Sozialdiakonin Christina Röder, Kirchgasse 2, 8706 Meilen Meilener Anzeiger jeweils 14-täglich. --------------in der kath. Kirche Meilen ZH

Anmeldetalon Meilemer Senioren-Ausflug 2019 statt. bitte vollständig ausgefüllt bis spätestens Freitag, 9. August 2019 an: Reformierte Kirchgemeinde Meilen, Senioren-Ausflug 2019 / Christina Röder, Kirchgasse 2, 8706 Meilen Folgende zwei Nummern fallen aus:

Name / Vorname: ...... Ehepartner: ...... Strasse: ...... Freitag, 19. Juli 2019 (Woche 29) Telefon: ...... Email: ...... Bitte kreuzen Sie nachfolgend Ihren angemeldeten Einsteigeort/-uhrzeit und das gewünschte Menü an und behalten Freitag, 2. August 2019 (Woche 31) Meilemer CH-Familie mit Kindern Sie den Flyer mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Erinnerung: sucht in Meilen

Mittwoch, 21. August * Mittwoch, 28. August * alle Senioren aus Obermeilen alle Senioren aus Feldmeilen und östlich der Linie Migros/ westlich der Linie Migros/ Wir bitten Sie, uns termingebundene Publikationen freistehendes EFH Pfannenstielstrasse Pfannenstielstrasse  9.10 Dollikon Bushalt  9.00 Landi Tobel im Voraus zu den normalen Redaktionsschlusszeiten  9.20 Volg Obermeilen  9.10 Zentrum, Post oder Bauland Alte Landstr. 32 Feldmeilen zukommen zu lassen.  9.30 Busbahnhof  9.15 Bus Schwabach zum Kaufen. Bieten auch Tausch für Meilen  9.20 Bus Hallenbad  9.30 Busbahnhof Meilen rollstuhlgängige top 4 ½-Zimmer- Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 30/19 vom *Umplatzierung bei Überbelegung nach telefonischer Rücksprache Terrassenwhg. mit Seesicht, Nähe Freitag, 26. Juli: Montag, 22. Juli, 14.00 Uhr Ihr gewünschtes Menü: Bhf. Meilen an.  Fleisch: Märitsuppe, Hackbraten «Landvogt» mit Härdöpfustock und «Gmüesigs usem Pflanzblätz» [email protected]  Vegi: Märitsuppe, Pilz-Tofuragout an Rahmsauce Meilener Anzeiger AG, Redaktion & Verlag mit Härdöpfustock und «Gmüesigs usem Pflanzblätz» oder: Chiffre 4777, Meilener  Dessert: Kleines Meringues mit Nidle Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen, Telefon 044 923 88 33 Anzeiger AG, Postfach 481,

Datum / Unterschrift: ...... [email protected], www.meileneranzeiger.ch 8706 Meilen Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019 MeilenerAnzeiger 3

Fortsetzung Titelseite Leserbriefe

Zu Schaden kam zum Glück nie- Aus EW wird iNFRA gefragt.» Ausserdem sei es wichtig, mand, allerdings wurde die Veran- «Es hat sich trotzdem gelohnt, und dass sich die Meilemer und Ueti- auch keine Verbesserung betreffend staltung durch das Gewitter, das es hat Spass gemacht», bilanzierte ker langsam an den neuen Namen Pünktlichkeit und Stabilität zu spü- rund zwei Stunden durch die Dör- iNFRA-Chef Chris Eberhard nach ihrer Strom- und Wasserversor- ren. Wir glauben, dass es einfach fer fegte, frühzeitig beendet. Von dem E-Day: «Die E-Mobilität ist gung gewöhnen: «Wir sind jetzt machbar wäre, hier wieder mehr Le- den Gratis-Grillwürsten und Ve- ein wichtiges Thema für uns, denn eben die iNFRA und nicht mehr bensqualität für alle Anwohner zu gi-Burgern wurden deshalb nicht es gibt immer mehr E-Bikes und das EW!» schaffen. Ende Juni wurden weitere ganz alle gegessen, beim von der E-Roller, die in der heimischen Arbeiten vorgenommen. Eine Nacht Midor gesponserten Glacé hinge- Tiefgarage geladen werden müs- Traumwohnung voller Schleifgeräusche, und seither gen blieb wenig übrig. sen. Hier ist Wissensvermittlung / maz ist auch noch dieses Hoch-Frequenz- wird zur Albtraum­ Geräusch sehr extrem. Das Bundes- amt für Umwelt setzt sich aktuell wohnung für Temporeduktionen als Lärm- schutzmassnahme ein, da der (Stras- Als wir im Oktober 2018 in unsere sen)-Lärm nicht nur lästig ist, son- Traumwohnung mit 43 Quadratme- dern auch die Gesundheit der ter grosser Terrasse in Feldmeilen Menschen gefährdet. einzogen, konnten wir es fast nicht Ulrike Rabenecker und erwarten, bis sommerliche Tempe- Sandra Baer, Feldmeilen raturen es erlaubten, die herrliche Seesicht von draussen anzusehen. Wir wurden beim Einzug darüber in- Rattern und formiert, dass die Bahn «Bahnarbei- ten» vornimmt und einige Nächte Zischen in unruhig werden, doch dass die Arbei- ten im Sommer abgeschlossen seien. Feldmeilen Im April 2019 wurde auf der Höhe unserer Wohnung wegen der neuen Nun steht sie da, den ganzen Tag S20 eine Weiche eingebaut. Der Ge- und auch in der Nacht. Mitten im räuschpegel, wenn die Bahn darüber dichtbesiedelten Wohngebiet und fährt, hat sich seither vervielfacht. rattert und zischt unerbittlich. Sie Aus einem Vorbeigleiten ist auf- verlässt den neuen Standort nur ganz grund der Weiche ein Vorbeirattern kurz. Sie muss zum Flughafen und geworden. kommt zurück. Die S16. Seit Juni dieses Jahres ist die S20 von Es gibt nun eine neue Busverbindung Montag bis Freitag am Morgen mit von Feldmeilen nach Meilen, damit vier Extrazügen und am Abend mit die Fahrgäste die S20 von Meilen in drei Extrazügen im Einsatz. Wir die Stadt benutzen können. Vier Mal wussten, dass die S16, die bis anhin am Morgen und drei Mal am Feier- am Bahnhof /Feldmeilen abend. Toll, und die übrige Zeit, da auf ihre Rückfahrt nach Zürich ge- fährt der Bus wie bisher. Nur die S16, Durfte natürlich nicht fehlen: Der Elektro-Klassiker Segway (rechts im Bild). Fotos: MAZ wartet hat, ab diesem Zeitpunkt an die steht immer da, auch in der unserer Terrasse vorbeifahren wird, Nacht, auf dem neuen Abstellgleis. um auf dem Wendegleis zu warten, Wenn der Zug auf dem Gleis abge- bis die S20 vorbeigefahren ist. Was stellt wird, kehrt auf dem Gleisfeld wir aber nicht wussten, ist, dass die keine Ruhe ein. Ständig liegt ein S16 auch auf das Wendegleis fährt, dumpfes Brummen in der Luft. In un- wenn die S20 nicht im Einsatz ist. regelmässigen Abständen rattert und Also den ganzen Tag über und auch surrt es. Das Geräusch wird eine Zeit am Wochenende. lang schneller und heller, bis es in Dies generiert für uns Anwohner einem scharfen Zischen erstirbt. Und acht weitere Züge pro Stunde (vier anderswo wieder beginnt. Besonders Mal hin und zurück), die vorbeirat- laut ist die Schallkulisse, wenn es tern und enorm quietschen, wenn tropisch warm oder klirrend kalt ist. die langsam anfahrende S16 über die Das Brummen kommt von Klimaan- Weiche fährt. Die Bahn wird wäh- lagen und Ventilatoren, das Rattern rend ihres Aufenthaltes auf dem und Zischen von den Kompressoren Wendegleis nicht mal abgestellt, es für die Bremsen. All das könne über ist nonstop ein Rauschen zu hören. Nacht nicht einfach ausgeschaltet Unsere Anfragen über das SBB-Por- werden, sagen die SBB. Der Grund ist tal wurden mit kurzen Sätzen abge- unter anderem die moderne Tech- tan, von wegen Pünktlichkeit und nik: Heutige Züge sind mit so viel Stabilität. Zudem wird um Ver- Elektronik vollgestopft, dass es eine Eine Tankstelle für Segway-Elektroscooter. Instruktionen für die Probefahrt. ständnis für die aktuelle Situation halbe Stunde oder noch länger dau- gebeten. Es sind anscheinend auch ern würde, sie neu aufzustarten. Die keine lärmreduzierenden Massnah- laufenden Computer müssen ständig men geplant. Wir können nicht gekühlt werden. Es sei auch nicht mehr bei geöffneten Fenster telefo- sinnvoll, die Klimaanlage je nach nieren oder geschäftliche Beratungs- Wetter nachts ein- oder auszuschal- gespräche führen (wir arbeiten von ten, denn die Betriebsabläufe müss- zu Hause aus!), wenn ein Zug vor- ten möglichst immer gleich sein. beifährt. Gespräche müssen zwölf- Früher konnte man am Bahnhof mal pro Stunde unterbrochen wer- Feldmeilen gemütlich in den Zug den, und erholsames Schlafen ist steigen – die S16 war schon da und weder mit offenem noch geschlosse- bot einen Sitzplatz. Auch für die äl- nen Fenster möglich. Unserer Mei- tere Generation, die gerne zeitig zum nung nach sind diese vier Fahrten Bahnhof geht. Nun kommt sie pro Stunde ohne Frequenz der S20 pünktlich und fährt gleich wieder völlig sinnlos und generieren für An- los. wohner und Umwelt unnötige Be- Ist es nicht möglich, die S16 wieder lastungen. Wir sind sehr enttäuscht am Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen von den SBB. Bis anhin wollte nie- abzustellen (wie bisher) und nur für mand persönlich vorbeikommen, die Durchfahrt der S20 auf dem Ab- um sich ein Bild zu machen. Wir stellgleis zu platzieren? Damit könn- können nicht verstehen, weshalb ten die Betroffenen im dicht besie- das so geplant wurde und keine delten Wohngebiet gut leben und Mit dem dreirädrigen «LongCo»-Elektrofahrzeug kann man Bonsai-Velos, die allerlei aushalten, konnten auch getestet Rücksicht auf Anwohner und Um- sicher auch die Benutzer der S20. rasant um die Kurven flitzen. werden. welt genommen wird. Bis anhin war Vroni Heimgartner, Feldmeilen 4 MeilenerAnzeiger Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019

Ratgeber Firmung als Stärkung fürs Leben Mit Mut und Gottvertrauen Sommerferien ohne Sonnen- brand

Die Sommerferien beginnen, und viele Schweizerinnen und Schwei­ zer verreisen ans Meer. Was viele Zwanzig erwartungsvolle junge Men­ nicht wissen: In südlichen Regio­ schen zogen am letzten Sonntag zu nen ist die UV-Strahlung stärker als festlicher Orgelmusik in die voll be­ wir es uns im Schweizer Mittelland setzte katholische Kirche ein: Das gewohnt sind. Damit steigt die Ge­ Sakrament der Firmung (Stärkung) fahr eines Sonnenbrandes und ist der Höhepunkt des zweijährigen auch das Risiko für Hautkrebs. Firmweges, den die Firmandinnen In südlichen Ländern und auch in und Firmanden in den letzten bei­ den Bergen ist die UV-Belastung den Schuljahren gemeinsam absol­ stärker als zu Hause. Die Intensität viert haben. Zwanzig junge Menschen traten am vergangengen Sonntag vor den Firmspender. Foto: Ursula Hersperger der UV-Strahlung variiert jedoch Weihbischof Dr. Marian Eleganti auch saisonal in ihrer Stärke. Wäh- sprach den Jugendlichen in einer soll. Dies ist ein lebenslanger Pro- Joana Aeschbach, Nicolas Frey, Venghaus, Aline Vogler und Florina rend den Monaten Mai bis August bewegenden Predigt Mut und Gott- zess, in dem die Firmung eine be- Anna Göhring, Lara Groll, Yannick Zimmerli. erreicht sie ihren Höhepunkt. vertrauen zu – aber mit der klaren sondere Station, aber sicher nicht Hedinger, Nadine Isler, Leonard Den jungen Menschen wünscht die Aussage, dass es wie in der media- die Endstation ist. Kopp, Zoé La Puma, Siria Logiura- ganze Pfarrei St. Martin, dass dieser Reflexion intensiviert die len Welt eine gute Verbindung, ein Nach der Tauferneuerung und dem to, Martin Maligec, Anika Meier, Moment unauslöschlich in ihre Strahlung regelmässiges «Aufladen» und Ak- Glaubensbekenntnis traten zur Sal- Caroline Mooser, Caterina Neira, Herzen geprägt ist und dort keimen Gewisse Oberflächen wie beispiels- tualisieren der Beziehung zu Gott bung und Herabrufung des Heiligen Wanessa Paniz, Evan Rima, Elena und Frucht tragen darf. weise Wasser reflektieren die Strah- braucht, wenn diese tragfähig sein Geistes vor den Firmspender: Schwarz, Lisanne van Daelen, Leo / hka len und intensivieren ihre Stärke. Sowohl die UVA- wie auch die UVB- Strahlung können die Erbsubstanz (DNA) in unseren Zellen schädigen und Hautkrebs verursachen. Schwar- zer Hautkrebs, auch Melanom ge- Farewell, Super Connie! nannt, ist besonders gefährlich. In der Schweiz erkranken jährlich rund Die «Star of » verlässt die Schweiz 2700 Menschen an schwarzem Haut- krebs, rund 330 sterben daran. Des- halb gilt: Für den Strand und fürs Die HB-RSC «Star of Switzerland», Baden im Meer unbedingt Sonnen- besser bekannt unter dem Namen schutz auftragen. «Super Connie», wird in den nächs­ ten Wochen demontiert und nach Gönnen Sie sich eine Siesta Bremgarten (D) transportiert. Eine In den südeuropäischen Ländern ist deutsche Investorengruppe hat den die Siesta gang und gäbe: Eine Ru- Oldtimer übernommen. hepause im Schatten während der Die Super Constellation L-1049 in- Mittagszeit (11.00 bis 15.00 Uhr) klusive Inventar geht rückwirkend macht aus Sicht des Sonnenschut- per 1. Juli 2019 an eine deutsche zes besonders Sinn, denn während Investorengruppe von Flugbegeis- dieser Zeit treffen fast zwei Drittel terten, die es sich zum Ziel gesetzt der täglichen UV-Strahlung auf die hat, sie in den nächsten drei Jahren Erdoberfläche. Wer trotz Mittags- zu sanieren und wieder in die Luft hitze einen Ausflug macht, sollte zu bringen. sich unbedingt mit Textilien, Hut, Die Investorengruppe besitzt be- Sonnenbrille und Sonnencreme reits mehrere flugfähige historische schützen. Flugzeuge. Sie übernimmt, eben- Damit die Sommerferien nicht zur falls per 1. Juli 2019, sämtliche im Sonnenbrandzeit werden, informie­ Zusammenhang mit der Connie ren diverse Broschüren und Fak- entstehenden Kosten (Mechaniker- tenblätter der Krebsliga detailliert löhne, Hangarmiete, Demontage- über Sonnenschutz und Hautkrebs. und Transportkosten, etc.) sowie Sie können online heruntergeladen alle Ersatzteile und Werkzeuge. Da- oder kostenlos bestellt werden. mit ist das Ziel des von den Asso- ciation Members gewählten Liqui- www.krebsliga.ch/sonnenschutz dators Peter Manzoni erreicht: Der / zvg Verein Super Constellation Flyers Association (SCFA) kann schulden- frei liquidiert werden. Mit den vorhandenen Geldmitteln können sämtliche Schulden begli- chen und die Flugguthaben zurück- erstattet werden. Trotz enormem Femina Care Engagement des Vorstandes bis zur letzten Minute kam die favorisierte Vielleicht gehören solche Bilder nicht der Vergangenheit an: Die «Star of Switzerland» über dem Zürichsee, gemeinsam mit dem Im Dörfli 18 «Schweizer Lösung» nicht zustan- PC-7-Team der Schweizer Luftwaffe. Foto: Walter Jendel 8706 Meilen de: Sanierung der Flügel in der Schweiz und Wiederaufnahme des nie-Besitzer) teilnahmen. Zitat ei- Die Mitglieder hoffen, den einmali- Die Vereinbarung mit der Investo- Dr. med. (BIH) Neziha Cengic Flugbetriebes aus der Schweiz, nes solchen Members: «Ein grosser gen Sound der vier 18-Doppel-Zy- rengruppe wird in den nächsten Ta- FÄ. (FMH) für Gynäkologie und eventuell durch einen neu zu grün- Dank gebührt dem Liquidator Peter lindermotoren «ihrer» Connie der- gen unterschrieben. Mit dieser Lö- Geburtshilfe denden Verein. Manzoni, der mit seinem Einsatz einst wieder in der Luft zu hören sung wurde eine räumlich nahe Hei- geschlossen Die geplante Wiederaufnahme des eine sehr gute Lösung für die Super und das wohl schönste Verkehrs- mat für Connie gefunden. Die neuen vom 2. bis 19. August 2019 Flugbetriebes mit der Connie im Connie und alle Beteiligten gefun- flugzeug der Kolbenmotor-Ära wie- Investoren würden es sehr begrüssen, deutschen Bremgarten ist das hoff- den hat.» Manzoni weiss: «Die neu- der am Himmel bewundern zu kön- wenn alle, die das Projekt bisher mit Terminvereinbarungen sind nungsvolle Fazit der ausserordentli- en Investoren werden die Zielset- nen. Dafür haben sie den Investoren viel Enthusiasmus unterstützt ha- möglich Dienstag bis Samstag. chen Mitgliederversammlung vom zung nicht aus den Augen verlieren, auch ihre Unterstützung zugesi- ben, dies auch in Zukunft tun. Telefon 044 422 77 06 4. Juli in Olten, an der immerhin 26 die Super Connie auch wieder am chert: das Know-how aller Mecha- von 50 Association Members (Con- Schweizer Himmel zu präsentieren.» niker, Piloten und Flight-Engineers. / upn Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019 MeilenerAnzeiger 5

Gratis-Abkühlung aus der Kühltruhe Heute Glacéaktion des HGM vor…

Die Herumtreiber Sie trafen sich zufällig am Bahnhof. Beide wollten nach London. Sie kannten sich lose von der gemeinsa- men Schulzeit her, hatten sich aber gegen Ende aus den Augen verloren. Der eine war unterwegs an eine Wirtschaftsuni, der andere zum Kunststudium. Sie kamen mitein- ander ins Gespräch, weil ersterer ei- nen Stapel Schallplatten unter dem Arm trug. Dieselbe Musik, die auch Letzterer gerade zu entdecken be- gann. Sie redeten und verabredeten sich zum gemeinsamen Hören der Schallplatten. Aus dem intensiven Hören und der gemeinsamen Be- Der Vorstand des HGM stand hinter der Glacétruhe: Marco Masucci, Christian Zu einem geschenkten Glacé sagt man nie nein! Fotos: MAZ geisterung für diese neue Musik he- Diggelmann (mit Partnerin), Markus Frei, Marcel Bussmann, Nadja Breu (v.l.). raus, begannen sie schliesslich sel- ber Musik zu machen. Sie suchten verteilte am Samstag letzter Woche gelati»-Glacés, die hier im Dorf für kaufen und ausgehen», sagte HGM- und fanden weitere Musiker, die Stängeliglacé an die Meilemer – den Grosshandel hergestellt wer- Chef und Löwen-Wirt Marcel Buss- ihre Leidenschaft teilten, und for- zum Dank für ihre Treue zum loka­ den. Vorstandsmitglieder des HGM mann. Wie man sieht: Auch die mierten eine Band. len Gewerbe. verteilten je nach Wunsch Twister, HGM-Vorstandsmitglieder selber Und als eines Tages im renommier- Wer am Samstag in Meilen seine Stracciatella-Stängeli oder Lutscher sind treue Kunden des lokalen Ge- ten Londoner Marquee Club eine Wochenendeinkäufe erledigte, wur- der Geschmacksrichtung Exotic. werbes, denn sie liessen sich das gebuchte Band wegen einer Radio- de beschenkt: Direkt aus der Tief- «Damit möchten wir uns bei unse- süsse Glacé ebenso schmecken wie aufnahme ihren Auftritt absagen Ein Teil des Vorstands des Hand­ kühltruhe gab es bei der UBS von rern Kundinnen und Kunden und die Passanten. musste, bekam diese junge Band werks- und Gewerbevereins Meilen der Midor gestiftete, erfrischende «i Gästen bedanken, die im Dorf ein- / maz heute vor 57 Jahren die Möglich- keit, als Vorgruppe des Bluessängers Long John Baldry aufzutreten. Dies gilt seitdem als das Gründungsda- tum ihrer Band. Sie nannten sich The Rollin’ Stones. Wörtlich übersetzt heisst das «Rol- Türkenbund am Jakob-Ess-Weg lende Steine». Es bedeutet aber auch «Landstreicher» oder eben «Herum- treiber». Im Englischen gibt es zu- Bild der Woche dem das Sprichwort: «A rolling sto- von Peter Pieth ne gathers no moss.» (Zu Deutsch: «Ein rollender Stein setzt kein Moos an».) Es bezeichnet Menschen mit unstetem Lebenswandel. Das Image des unsteten Lebenswan- dels haben die Stones dann ja auch Dorfstrasse 70, Meilen Tel. 044 923 00 24 gepflegt. Noch immer sind sie auf www.rothaus-apotheke.ch Tour und belegen dadurch eindrück- lich, dass sie noch kein Moos ange- setzt haben. Übrigens, die beiden Kaufe: Teenager, die sich da auf dem Bahn- Diamanten, Bilder, Möbel, Kunst, hof zufällig getroffen haben, waren Skulpturen, Gold und Silber­ Mick Jagger und Keith Richards. Da schmuck auch defekt. Zinn, Be­ haben sich zwei mit ihrer Leiden- steck, auch versilbert. Uhren etc. schaft angesteckt und ein Feuer an- Angebot für Räumung, Umzug, gezündet, das noch heute hell leuch- tet. Und plötzlich hat das Wort Reinigung und Wohnungsab­ «Herumtreiber» gar nicht mehr ei- gabe. nen so schiefen Beigeschmack. 076 461 39 66 / Benjamin Stückelberger

Live-Musik in der Aelpli-Bar

Die Meilemer Sängerin Chiara Egger singt am Sonntag, 14. Juli ab 20.00 Uhr in der Aelpli-Bar So schön blühte Mitte Juni die Türkenbundlilie am Essweg am , bevor sie der Mäh­ Wir freuen uns auf viele Besucher aus Meilen! maschine zum Opfer fiel… «Wie schade, ein Schild wies extra darauf hin, dass das eine geschützte Pflanze ist», bedauert MAZ-Leser Peter Pieth und hofft: «Wenn die Zwiebel genügend Reservestoffe hat, können wir uns im nächsten Jahr wieder an der Pflanze freuen.»

Wir veröffentlichen jeden Freitag das «Bild der Woche». Senden Sie uns Ihre Schnappschüsse in möglichst Ankengasse 5 hoher Auflösung, zusammen mit ein paar Angaben zum Motiv und Ihrer Adresse, an info@meileneranzeiger. 8001 Zürich ch. Einsendeschluss ist jeweils Montag, 14.00 Uhr. Jedes veröffentlichte Foto wird mit 20 Franken belohnt. www.aelplibarzueri.ch 6 MeilenerAnzeiger Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019

Meilemer rocken Erfolgreicher Nachwuchs das Matterhorn an den kantonalen Meisterschaften

Sommerzeit ist Berglaufzeit – auch die Läuferinnen und Läufer des LC Meilen gehen dieser Passion nach. Und wie der Zermatt Marathon zeigte: mit riesigem Erfolg. Heraus­ ragend: Monica Hug und Sigi Föhn mit Kategoriensiegen. Das muss ihr zuerst jemand nach- machen: Zum fünften Mal in Serie gewann Monica Hug in ihrer Alters- kategorie den Zermatt Ultra Mara- thon. Nach den 45,6 km mit den 2458 Steigungs- und 444 Gefällme- tern und der Zeit von 5:53:14 Stun- den erreichte sie das Ziel auf dem Céline Weber im Hürdenlauf und Leo Bartholdi mit seiner Medaillensammlung. Fotos: zvg Gornergrat. «Das war ein Riesen- plausch», sagte sie und schwärmte den Start gehen und um die Meis- bronzene Auszeichnungen, einen von der Strecke, der Herausforde- terehren kämpfen. vierten und einen achten Rang, rung von der Leistung. Ring sei es Leo Bartholdi startete an fünf Dis- und das nach einer Woche Klassen- ihr gelaufen. Nachdem sie vor dem ziplinen in der Kategorie U14 und lager. 10.14 Sek. über 60 m Hür- Schlussanstieg über ihren Vor- war in keiner Disziplin schlechter den, 27.87 m im Speerwurf und sprung von über 30 Minuten infor- als Fünfter. 60.15 m im Ballwerfen 45 m im Ballwerfen wurden mit miert worden war, konnte sie «rich- Monica Hug siegte in ihrer Kategorie am und 33.50 m im Speerwurf reich- dem 3. Rang belohnt. Mit den tig geniessen». Zermatt Ultra Marathon. Foto: zvg Die kleine Delegation von acht ten für zwei Meistertitel. Im 9.15 m im Kugelstossen und 4.47 m Als geglückt bezeichnete sie ihr um- Nachwuchsathleten und -athletin­ 60-m-Sprint erreichte er trotz ei- im Weitsprung war sie nicht zu- gestelltes Ernährungskonzept mit den vierten Podestrang in einer Al- nen des LC Meilen eroberte an den nem Fehlstart mit 8.30 Sek. den frieden, vierter und achter Rang mehr Flüssigkeit, mehr Gels, länge- tersklasse sorgte Peter Hug als Drit- kantonalen Meisterschaften der Bronzeplatz. Im 60-m-Hürdenlauf sind aber trotzdem beachtlich. rem Stehenbleiben an den Verpfle- ter im Ultra Marathon. Seine Zeit: Kategorien U12 bis U16 fünf Meis­ wäre ohne Stolperer auch ein Po- Zwei weitere Meistertitel gab es in gungsposten. Ihre Klasse illustriert 5:53:14 Stunden. Es handelt sich um tertitel. Dazu kamen weitere acht destplatz drin gelegen und auch im der Kat. U12 für Tim Lamprecht zusätzlich, dass sie auch in der eine einzigartig starke LCM-Bilanz. Medaillen in verschiedenen Diszi­ Kugelstossen hat er bereits noch mit einem souveränen 600-m-Lauf nächsttieferen Altersklasse die in- Die LCM-Läufer rockten quasi das plinen. Leo Bartholdi mit zwei weiter gestossen. Die 13.43 Sek. in 1 Min. 47.91 Sek und Luca Brack ternationale Konkurrenz hinter sich Matterhorn. Und am Folgetag erleb- Meistertiteln und einer Bronzeme­ im Hürdenlauf und 9.26 m mit der mit 8.66 m im Kugelstossen. Luca gelassen hätte. ten sie 1:1, wie die besten Bergläufer daille war erfolgreichster Meilemer. 3-kg-Kugel reichten dem vielseiti- erhielt für seine 43.27 m im Ball- Europas den Kontinentalmeister er- An vier Qualifikationswettkämp- gen Athleten immerhin zu hervor- werfen noch die Silbermedaille und Vier Podestränge mittelten. fen (Q-Wettkampf-Serie) können ragenden 5. Rängen. Tim für seine 4.34 m im Weit- Zur Siegesserie von Monica Hug ge- Aber nicht nur aus Zermatt kamen sich die Jugendlichen an Vier- oder Mit den meisten Medaillen, aber sprung die Bronzemedaille, knapp stellten sich weitere LCM-Toper- die LCM-Erfolgsmeldungen. In St. Fünfkämpfen in jeder Disziplin für einem Titel weniger glänzte auch vor Luca mit 4.28 m als Viertem. gebnisse in Zermatt. Sigi Föhn lief Moritz belegte Andrea Steffens einen Start an den kantonalen Ein- Céline Weber. Nach ihrem Titel Zwei weitere Bronzemedaillen gab im Zermatt Marathon über 42,2 km Rang 5 im Swim Run. Auf densel- kampfmeisterschaften qualifizie- im Hochsprung an den Regionen- es für Neva Marty in der Kat. U12 mit 1944 m Steigung und 444 m ben Rang kam Peter Peter am Uetli- ren. Die Qualifikation ist nicht meisterschaften bestätigte sie ihre mit 6.93 m im Kugelstossen und Gefälle als overall 17 ein – und mit berglauf, gleichbedeutend mit den einfach, denn von je nach Katego- Dominanz im Hochsprung bei der 9.01 Sek. im 60 m Sprint. Eine wei- seinen 3:54:58 Stunden auf Rang 1 Kategoriensieg, und am Dolomiten rie rund 60 bis 180 teilnehmenden Kat. U14 an den kantonalen Meis- tere Medaille verpasste Neva im in seiner Altersklasse. Trotz der Marathon überzeugte Petra Bättig Jugendlichen können nur die zwölf terschaften und siegte mit über- Weitsprungkrimi als Fünfte mit Topleistung kam er damit nicht zur als Kategorienachte. Stark präsen- Besten an den Start der Meister- sprungenen 1.50 m. Wegen eines 4.15 m nur knapp, denn zwischen Ehre des bestklassierten LCM- tierten sich auch die Multisportler. schaften, also nur etwa die besten gewitterbedingten Unterbruchs Sieg und zehntem Rang entschie- Athleten. Dies realisierte Alexander Am XTERRA France zeigte Samuel zehn Prozent im Kanton Zürich. des Wettkampfs verzichtete sie auf den genau 20 cm. Knapp neben das Bützberger mit 3:49:06 und Rang 14. Jud als 19. bei der Elite seine Klasse. Vom LC Meilen konnten am letz- weitere Sprünge, da ihr Sieg bereits Podest lief auch Lavinia Zünd im Mit Christian Keller (22./3.), Regula Silvia Brandstetter belegte als 60. in ten Samstag acht Athletinnen und feststand. 600 m der Kat. U12. Die 2 Min. Benz (14./4.), Marion Bützberger ihrer Altersklasse Position 2. Athleten in verschiedenen Diszi- In fünf weiteren Disziplinen er- 05.14 Sek. bedeuteten Rang 4. Im (20./7.) überzeugten ebenso. Und für / gg plinen in Affoltern am an kämpfte sich das Multitalent drei weiteren erreichte Violet Herbert im Kugelstossen der Kat. U12 mit 6.22 m immerhin den achten Rang und Tim Federspiel mit 10.25 m Ihr Schlosser in Meilen bei den U16 den siebten Rang. Lei- Meilen, im Juni 2019 der verletzte sich Tim im Hürden- • Metallbau lauf und musste den Wettkampf • Geländer / Handläufe aufgeben. • Türen Stahl + Alu Unsere geliebte Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter Freude und Enttäuschung lagen an • Tore diesem Wettkampf nahe beieinan- • Glasbau der, aber insgesamt war es für den • Fenstergitter Nachwuchs des LC Meilen eine Berti Hersperger-Frischknecht • Metall-Restaurationen sehr erfolgreiche Meisterschaft. 21. Februar 1923 – 14. Juni 2019 • Schmiedeisen / aeg Martin Cenek haben wir in aller Stille und im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Meilen Telefon 043 843 93 93 zur Ruhe geleitet. Ihr wacher Geist wird weiterhin bei uns sein. www.martin-schlosserei.ch E-Mail [email protected] Ihre Kinder: Fritz, Ueli, Martin, Christian mit ihren Familien

Zur Erinnerung gedenke man der Spitex Hombrechtikon, Mittagessen ab 16.80 haar-mode.ch IBAN CH07 0070 0113 9001 2827 6, Vermerk: Berti Hersperger-Frischknecht Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag & Montag geschlossen Hüniweg 20 Traueradresse: Christian Hersperger, alte Bergstrasse 160, 8707 Uetikon Lilian & Stefan Schneider-Bonne · General-Wille-Str. 193 Telefon 044 923 11 91 8706 Feldmeilen · 044 923 40 69 Nr. 28/29 | Freitag, 12. Juli 2019 MeilenerAnzeiger 7

Krabbelhit-Turnen Kirchliche Aus den Annalen des SOM Anzeigen Perlen aus 125 Jahren Orchesterleben

… und Todesfälle dem Spender bestens verdankt.» 1903 muss das Orchester Abschied Am nächsten Tag, dem 29. Mai kon- nehmen von einem offensichtlich zertiert der OVM im Obstgarten www.kirchemeilen.ch 1894 – 2019 verdienten Mitglied. Dies ist so Herrliberg. Nun schreibt der Chro- Sonntag, 14. Juli Ab Donnerstag, 22. August bietet der festgehalten: «15. Februar 1903. nist «Es ist gewiss ein Opfer zu nen- Sport-Treff Meilen neu ein Krabbel­ Zum ersten Male seit seinem Be- nen, wenn man der Musik & dem 9.45 Gottesdienst, Kirche hit-Turnen für Kinder von 1 bis 3 Jah­ stehen steht der Orchesterverein OVM zu liebe seine erst ‚angefange- «Zur Freiheit seid ihr ren mit erwachsener Begleitperson. Beim Blättern und Lesen im Proto­ heute im Zeichen der Trauer. Zum ne‘ Frau im Stiche lässt. Mit den berufen» Eindrücken, die eben eine Hoch- Pfrn. J. Sonego Mettner Wo gibt es ein Turnen für bewe- kollbuch der Jahre 1899 bis 1918 ersten Male gilt es, einem Ehren- anschl. Apéro gungsfreudige Kleinkinder? Diese des Orchestervereins Meilen finden und ehemaligen Aktivmitglied die zeitsnacht zurück lässt, erscheint Frage wurde dem Sport-Treff Mei- sich nicht nur Notizen zum direk­ letzte Ehre zu erweisen: – Herrn unser Rob. Pfister als junger Ehe- Donnerstag, 18. Juli len so oft gestellt, dass der Vorstand ten Orchesterbetrieb, sondern auch Brupbacher. Seit seinem kurz nach mann im Schwarm unserer Musi- nun verkünden kann: Hier! weitergehende Notizen. der Gründung des Vereins erfolgten kanten.» 10.00 Andacht Das Krabbelhit-Turnen bietet viel- Immer wieder werden Ereignisse aus Beitritt hat er demselben bis vor 2 Pflegeheim AZ Platten seitige, abwechslungsreiche Erleb- dem Umfeld von Orchester und Ver- Jahren als eifriger Spieler der zwei- Chopins Trauermarsch Ch. Brandenberger, nislektionen, die Freude an Bewe- einsmitgliedern festgehalten, die ten Violine zur besonderen Zierde Auch ein Zeitzeugnis ist der Eintrag Sozialdiakonin gung bei Kindern und Erwachsenen Zeugnis geben vom zwischen- gereicht. Es machte immer einen vom 17. Juli 1904: «Jean Schnorf ist wecken, fördern und erhalten. Klei- menschlichen Umgang vor über ungemein lieblichen Eindruck auf nicht mehr! Überraschend kam für Sonntag, 21. Juli ne Kinder und Erwachsene spielen, hundert Jahren. So werden beispiels- den Zuhörer, wenn der silberhaari- alle, die ihn kannten die schmerzli- 9.45 Gottesdienst, Kirche probieren, entdecken, erfinden, er- weise die Vereinsmitglieder in den ge, von der Last der Jahre gebeugte che Trauerkunde. Die bäumenden «Die Bibel und das fahren, erleben und bewegen sich Notizen praktisch immer «Herr Greis inmitten seiner jungen Colle- Wasser des Sees haben ein Opfer ge- Moleskine-Heft» freudvoll miteinander. XY» genannt und nicht etwa mit gen munter und frisch den Bogen fordert! Warum musste aber gerade Pfrn. J. Sonego Mettner Die erwachsene Begleitperson ist Vornamen und Namen erwähnt. führte, geradezu bestimmend für er es sein, der Mann in der Blüte & angesprochen, sich aktiv, gemein- Wahrscheinlich war damals das Du- die jüngere Generation waren der Vollkraft seiner Jahre, der Stolz & sam mit dem Kind zu bewegen und zen mit deutlich mehr Hürden ver- Eifer und die Zuverlässigkeit dieses die werdende Stütze seiner Eltern? von den 1001 Ideen zum «Turnen bunden als in der heutigen Genera- ehrwürdigen Alten. – Wir betrauern ihn als lieben Ka- Lernen» zu profitieren. Bewegung tion. Dass «Frau YZ» nie vorkommt, Nun sind die Saiten, die ihm, durch meraden, eifriges pflichtgetreues unterstützt die Gesamtentwick- ist auch ein Zeitzeugnis, denn das seine Hand belebt, so manche fro- Vereins- & Vorstandsmitglied. Sei www.kath-meilen.ch lung des Kindes positiv! Orchester war damals praktisch eine he Stunde bereitet hatten, ver- ihm die Erde Leicht!» … erwies ihm Die Turnstunde findet jeweils am reine Männerdomäne. Im heutigen stummt, verwaist! Er hat noch die der O.V.M. durch Vortrag des Cho- Samstag, 13. Juli Donnerstag ab 10.00 Uhr in der Ausschnitt aus den Annalen haben besseren Zeiten des Orchesterver- pin’schen Trauermarsches seinem 16.00 Eucharistiefeier ital./dt. Turnhalle Dorf (obere Halle) statt wir «Freud und Leid» herausge- eins gesehen – er nahm sie mit ins heimgegangenen Freunde die letzte (ausgenommen Schulferien). Lei- pflückt, es sind dies Hochzeiten, Grab. Mit Chopins Trauermarsch Ehre. Sonntag, 14. Juli tung: Karen Göllner. Turnkleidung aber auch Trauerfälle, die es im Or- brachten wir ihm ein ergreifendes sowie Geräteschuhe oder Anti- chester gab. So war etwa das Jahr Requiem.» Steinreiche Amerikaner 10.30 Eucharistiefeier Rutsch-Socken sind für Kinder und 1901 ein «heiratsfeudiges» Jahr. Auch 1908 lebt der Brauch der Hoch-

Erwachsene Pflicht. Einweihung der WMB zeitsmusiken weiter: «8. Mai 1908: Mittwoch, 17. Juli RADQUER 18. April, 1901 Kirche Herrliberg. Speziell erwähnenswert ist in die- Ein Streichquintett spielt zur kirch- 8.45 Rosenkranz Anmeldung und weitere Informa­ Hochzeit des Herrn E. Scheuer­ sem Jahr 1903 auch die Aktennotiz lichen Trauung von Jakob Vetterli 9.15 Eucharistiefeier tionen: www.sporttreff-meilen.ch meier vom 1. Oktober: Einweihung der ‚Andante Cantabile‘ von Ganter und / fta «Heute hatten wir Familienfest! Strassenbahn Wetzikon – Meilen. ‚Andante con moto‘ von Dancla. 2. JANUAR Sonntag, 21. Juli 2019 Unser Mitglied E. Scheuermeier Diese Bahn war von 1903 – 1950 in Actum den 5. August 1908: Ein aus 10.30 Eucharistiefeier musste unter dem Ehejoch durch- Betrieb. Das Protokollbuch berich- Mitgliedern des O.V.M. zusammen- kriechen. Diese schwere Aufgabe tet: «Auf Anfrage des tit. Gemein- gesetztes kleines Orchester ergattert Mittwoch, 24. Juli Sommer­ erleichterten wir ihm durch Musik. depräsidiums war beschlossen wor- von hier weilenden ‚steinreichen‘ MEILEN Wir spielten 2 Stücke.» den, bei Anlass dieser Feier und Amerikanern Fr. 50.– zu h. der Ver- 8.45 Rosenkranz kinoabend während des Banketts im Löwen die einskasse. 9.15 Eucharistiefeier 22. Juli 1901 Hochzeitsfeier des hohen Gäste mit einigen Vorträgen Aktum 13. August 1908: Der O.V. Herrn Otto Steiger in der Kirche zu unterhalten, was den auch ge- ehrt sein Mitglied Gubelmann an- Meilen schah. Für unsere Mühe wurden wir lässlich dessen Hochzeitsfeier durch «Wiederum ist einer unserer Aktiv- mit einer kleinen Mahlzeit einiger- zwei treffliche Vorträge: ‚Hochzeits- mitglieder glücklich im Ehehafen massen entschädigt. Wie der übrige marsch‘ aus Sommernachtstraum MeilenerAnzeiger gelandet. Unser ausgezeichneter Teil des Zuges verlobt wurde, ge- von Mendelssohn und ‚Brautchor‘ Violinist Hr Otto Steiger hat gefun- hört nicht hierher.» aus Lohengrin von R. Wagner. Ferner Feldmeilen den, das Sprüchwort: ‚Es ist nicht begleitet das Orchester die Hoch- Meilener Anzeiger AG Bahnhofstrasse 28 gut, dass der Mensch allein sei‘ tref- Die angefangene Frau zeitsgesellschaft auf seiner Seerund- Postfach 481 · 8706 Meilen fe ihn in ganz besonderem Masse. 1904 ist dann wieder ein Jahr, in fahrt und – um das Mass der Opfer- Telefon 044 923 88 33 Telefax 044 923 88 89 Während den Sommerferien bietet Die Lösung hat er prompt gefunden. welchem sich Freud und Leid ab- freudigkeit vollzumachen – ersetzt [email protected] der Frauenverein Feldmeilen ein Wir hoffen dass die von uns vorge- wechseln. Bei den Hochzeiten wird man dem Kollegen auch noch die www.meileneranzeiger.ch Sommerprogramm an: Los geht‘s tragenen Stücke sein musikgeübtes erwogen, diese Tradition einzustel- flotteste Tanzmusik.» Offenbar ist Amtliches, obligatorisches Publikations­ organ der Gemeinde Meilen am Montag mit einer Schifffahrt Ohr nicht getroffen haben. len: «Aktum d. 14. Mai 1904 …. der Bräutigam an dieser Hochzeit 75. Jahrgang und einem Kinobesuch. Freund Rob. Pfister teilt mit, dass er der Chronist selber, denn er hält im «Bote am Zürichsee», Am kommenden Montag fahren 2. August 1901 Hochzeit des seinen Herzkäfer am 28. Mai zum Folgenden fest: «Schreiber ds muss 1863 – 1867, die Teilnehmerinnen gemütlich Herrn Egli in der Kirche zu Traualtar führen werde. Unser An- all diese ausserordentl. Leistungen «Volksblatt des Bezirks Meilen», 1869 / 71 – 1944 von der Schiffstation Herrliberg Meilen erbieten, die Feier mit Musikvorträ- als unverdiente Bevorzugung hin- Erscheint einmal pro Woche und wird oder Meilen nach Zürich, ent- «Das Heiraten scheint in unserem gen zu verschönern, nimmt er dank- nehmen & sich heute den Vorwurf am Freitag durch die Post den Meilener scheiden spontan, welcher Film Verein geradezu ansteckend zu wer- bar an. Auf Antrag des Herr Vögeli, machen, dass er, indem er die frdl. Haushalten zugestellt. angeschaut wird und geniessen vor den. Auch unser Aktivmitglied es soll mit dem bisherigen Usus bei Offerte annahm, die Liebenswürdig- Auflage: 7700 Exemplare Abonnementspreise für Meilen: oder nach dem Filmbesuch einen Herr Egli nahm vom Junggesellen- Hochzeitsanlässen Vereinsgeschen- keit seiner Kameraden ungehörig Fr. 90.– pro Jahr kleinen Imbiss. stand Abschied & trat zum Verban- ke zu überreichen ein für allemal ge- misbraucht habe. Er kann deshalb Fr. 120.– auswärts Treffpunkt: Montag, 15. Juli, de der Ehemänner über. Natürlich brochen werden. Er meint, es sei das nicht umhin, sie um Entschuldi- 91 Rappen/mm-Spalte sw Fr. 1.17 / mm-Spalte farbig Schiffstation Herrliberg. Abfahrt wurde auch ihm der unvergessliche ein Stück Wurst nach einem Schin- gung bitten. Anderseits fühlt er sich Redaktionsschluss: Montag, 14 Uhr um 16.43 Uhr oder Meilen ab Tag durch Musik verschönert.» ken geworfen & dem Beschenkten ihnen zu aufrichtigem herzlichen Annahmeschluss Inserate: Dienstag, 16 Uhr 16.33 Uhr. Anmeldung bis Mon- damit schlecht bedient. Er wird von Dank verpflichtet. Nie zuvor hat ihn Herausgeberin: tag, 15. Juli 14.00 Uhr an Vroni 26. Sept. 1901 Hochzeit des der Versammlung unterstützt.» die Musik so tief ergriffen, wie da- Christine Stückelberger-Ferrario Heimgartner, Tel. 076 471 41 14, Herrn A. Keller in Wädensweil In der Folge lebt man aber offenbar mals, als ihre Töne durch die Kirche Redaktion: Christine Stückelberger-Ferrario, oder vroni.heimgartner@sunrise. «Von unserem Ehrenmitgliede, Herrn diesem Ergebnis nicht nach: «Ak- rauschten, noch hat er jemals ge- Karin Aeschlimann ch. Lehrer Keller wurde der Wunsch ge- tum, den 28. Mai 1904 Der O.V.M. wusst, dass wahre, edle Musik herz- Inserate: Christine Stückelberger-Ferrario, Alle Angaben für die kommenden äussert, der O.V.M. möchte an seiner ehrt sein Mitglied R. Pfister anläss- lichere Empfindungen auslösen Fiona Hodel Typografie , Druckvorstufe: Sommerkino- oder Konzertabende in Meilen stattfindenden Hochzeits- lich seiner Hochzeit in der Kirche kann als der beredtste Mund.» Anita Estermann findet man jeweils auf der stets ak- feier 2 Stücke spielen. Dem Ansu- Herrliberg durch Vortrag zweier Mit diesem Zitat finden wir uns Druck: Feldner Druck AG tuellen Website des Frauenvereins chen wurde selbstverständlich be- Orchesterpiecen. Die nachher von wieder in der Welt von 2019: Auch Feldmeilen (www.fvfeldmeilen.ch) reitwilligst entsprochen. Als Dank der ‚schönen Rosa’ kredenzte Er­ heute kann die Musik oft mehr aus- oder im Meilener Anzeiger. dafür übermachte Herr Keller der frischung – Musik hat bekanntlich drücken als das Wort! [email protected] /vh Vereinskasse Frs. 30.–». immer Durst – sei an dieser Stelle / SOM

Umweltservice_ist_A5_hoch_farbe.indd 6 03.06.14 16:12 Schweizer Fisch – Top Qualität: • Zander aus dem Tösstal • Egli aus dem Wallis Dorfstrasse 78 8706 Meilen Tel. 044 923 18 13

Ihr Schreiner Backen mit Tamara Hänggli am Zürichsee Cherry Loaf Cake aus Kent

Die englische Grafschaft Kent ist be­ schmelzen, auskühlen lassen. Back- rühmt für ihre Obstgärten, aber die Rezept der Woche form leicht buttern und mit wenig Saison für Kirschen ist kurz, weshalb Mehl ausstreuen. Mehl und Back- daraus fleissig Kuchen und Puddings pulver in eine Schüssel sieben. gebacken werden. Eier und Zucker ca. 5 Min. mit dem Mit unserem Rezept der Woche Mixer cremig rühren. Die ge- Qualität holt man sich ein Stück des «Gar- schmolzene, abgekühlte Butter bei- den of England» (so wird Kent ge- geben, weiterrühren – von nun an nach Mass nannt) nach Hause – natürlich mit ohne Mixer. Den Backofen auf 180 Küchen • Bäder • Möbel • Reparaturen Schweizer Kirschen. Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 044 915 31 68 • www.gemi.ch Juli ist der traditionelle Kirschen- Die Kirschen ohne Marinade zur Monat, und weil die Reifung der Masse geben (die Marinade aufhe- Früchte wegen der Kälte und Nässe ben) und mit einem Spachtel unter- im Frühling verzögert wurde, findet mischen. 03_GEMI_19_Handwerk_2_45x67mm.indd 1 19.12.18 die10:08 Ernte dieses Jahr etwas später Mehl und Backpulver auf die Masse statt als üblich. Die hohen Tempe- sieben und alles mit dem Spachtel raturen in den letzten paar Wochen behutsam unterheben. Nicht allzu haben das Wachstum hingegen be- kräftig rühren, sonst wird der Teig Damen und Herren schleunigt und den Zuckergehalt in zäh. General-Wille-Str. 127 • 8706 Feldmeilen den Früchten erhöht. Es werden Den Teig in die vorbereitete Back- Telefon 044 923 04 15 etwa 2600 Tonnen einheimische form füllen, mit einem nassen Ess- Tafelkirschen erwartet. löffel in der Mitte eine Grube zie- Unser Rezept stammt aus der Re- hen, damit der Kuchen beim Backen zeptsammlung «Let’s bake, das nicht zu stark springt. Beste aus britischen Backstuben» 40 Minuten in der Mitte des Ofens von Tamara Hänggi, erschienen im backen. Mindestens 10 Minuten in DAS FACHGESCHÄFT FÜR BLASINSTRUMENTE Werdverlag. Jetzt aktuell: Englischer Cake mit Schweizer Kirschen. Foto: Erwin Auf Der Mauer der Form auskühlen lassen, mit

DAS FACHGESCHÄFT FÜR BLASINSTRUMENTE dem Messer von den Wänden ablö- Cherry Loaf Cake sen und vorsichtig herausnehmen. 3 Eier Zubereitung Auf einem Kuchengitter auskühlen Musikinstrumente Zutaten für eine Cake-Form 160 g Mehl Kirschen halbieren und entsteinen, lassen. Miete, Verkauf von 21 cm Länge 2 TL Backpulver Saft auffangen. Zitronensaft zu den Mit der Marinade tränken und spä- Reparatur 200 g schwarze Kirschen 110 g Zucker Kirschen geben und marinieren las- ter mit etwas Puderzucker bestreu- ½ Zitrone, Saft Etwas Puderzucker sen. Salzbutter (alternativ 120 g But- en. 120 g Salzbutter zum Bestreuen ter und 1 gestrichener TL Salz) En Guete! Im Dörfli 25 • 8706 Meilen • 044 923 25 70 www.musikhausgurtner.com Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss!

MeilenerAnzeiger Inserieren im Gratulieren auch Sie Meilener Anzeiger Ihren Lernenden ist ganz einfach! zur bestandenen Chanel Johannes Flavia Thom Paloma Bally Lehrabschlussprüfung. Fachfrau Kinderbetreuung EFZ Fachfrau Kinderbetreuung EFZ Fachfrau Kinderbetreuung EFZ Inserate aufgeben: Der Verein FEE gratuliert Chanel, Flavia und Paloma ganz herzlich [email protected] Im Dörfli 25 • Obermeilen • Postfach 666 • CH-8706 Meilen • Telefon 044 923 25 70 • Fax 044 923 25 78 • MWST- Nr. 216 169 Ihre Beiträge [email protected] am Freitag, • www.musikhaus-gurtner.c 26.h Juli zur erfolgreich abgeschlossenen Lehrabschlussprüfung. Tel. 044 923 88 33 im Meilener Anzeiger publiziert. Wir wünschen Euch weiterhin viel Spass und Freude in Eurem Beruf. Insertionsschluss für den 26. Juli: Dienstag, 23. Juli, 16.00 Uhr z.B. Wir gratulieren Wir gratulieren Dir, liebe

Im Dörfli Farbig,25 • Obermeilen 112• Postfach x 666 65 • CH-8706 mm Meilen (Breite • Telefon x044 Höhe) 923 25 70 • Fax 044 923 25 78 • MWST- Nr. 216 169 [email protected] • www.musikhaus-gurtner.ch Lorenzo Oviedo OLIVIA VOGT Fr. 299.– exkl. MwSt. Drogistin EFZ herzlich zur bestandenen ganz herzlich zur gut bestandenen Abschluss­ Lehrabschlussprüfung Farbig, 112 x 125 mm (Breite x Höhe) prüfung nach vier Jahren Lehrzeit. als Dachdecker und Fr. 580.– exkl. MwSt. wünschen ihm für die Wir freuen uns sehr, dass Du weiterhin Andere Grössen sind möglich. Preise auf Anfrage. Zukunft nur das Allerbeste. in unserem Team bleiben wirst! Wir beraten Sie gerne! Dein Drogerie-Roth-Team

Meilener Anzeiger AG Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen Telefon 044 923 88 33 [email protected] www.haeni-bedachungen.ch

Martin Häni

HÄNI BEDACHUNGEN GMBH General Wille-Strasse 169 . 8706 Meilen

Telefon: 044 793 27 65 Fax: 044 793 27 66 Mobile: 079 291 46 02 Mail: [email protected]

STEIL- UND FLACHBEDACHUNGEN . ISOLATIONEN . FASSADENBAU