Ausgabe 1 Saison 18/19

Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen

Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Hallo liebe SG-Fans, wir möchten Euch ganz herzlich zum ersten Heimspieltag der Saison begrüßen. Nachdem unsere 3 Senioren Teams im Kreispokal, erstmals seit Gründung der SG alle das Achtelfinale erreichen konnten, starteten unsere Mannschaften in der Vorwoche mit unterschiedlichem Erfolg in die Meisterschaft. Konnte unsere 1. Mannschaft einen deutlichen 6-0 Erfolg bei der Reserve der SG Ellingen landen, so mussten Zweite und Dritte leider Niederlagen in Leubsdorf und bei II hinnehmen. Alle Teams brennen aber auf den ersten Heimsieg und freuen sich auf Eure Unterstützung. Mit Spannung und Vorfreude erwarten wir die heutigen Spiele. Erste und Dritte treffen in Lokalderbys auf die Reserve Teams des SV und unsere Jungs der Zweiten empfangen die TSG Irlich. Allen Mannschaften wünschen wir, einen erfolgreichen Heimauftritt und viel Glück für die Saison, sowie unseren Zuschauern spannende und faire Spiele. Wir möchten uns noch mal bei allen Sponsoren, Gönnern und Mitwirkenden bedanken, die dieses Bolzblättchen ermöglichen und den Verein unterstützen. Wir freuen uns sehr, Euch in dieser Saison wieder begrüßen zu können und Euch außer attraktive und spannende Spiele zu bieten, auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der SG weiter näher zu bringen. Mit sportlichen Grüßen Eure SG Leiter (Dirk Schommers und Robert Bär)

SG Vettelschoß-St. Katharinen

Kreisliga B Nord

Willkommen bei der SG!

Wir freuen uns sehr 8 Neuzugänge begrüßen zu können Selbstverständlich wollen wir vor dem Einstieg in den Pflichtspielbetrieb (Kreispokal) nicht versäumen unsere Neuzugänge für die kommende Saison vorzustellen. Zum Trainingsauftakt konnte sich Trainer Labinot Prenku über 8 neue Jungs freuen. Mit Fabian Lacher und Nazmi Vllasa haben sich uns zwei Spieler des VFB Linz angeschlossen. Mit Nazmi begrüßen wir einen alten Bekannten, der bereits vor seinem Wechsel zum VFB viele Jahre ein fester Bestandteil des SV Vettelschoß und auch unserer SG war. Fabian spielte in der Jugend bei der DJK St. Katharinen bevor er zum VFB wechselte und dort dann zuletzt ein wichtiger Spieler der Rheinlandligamannschaft war und zuvor großen Anteil am Aufstieg hatte. Auch Fabi kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Von unserem Nachbarn und JSG Partner SV Windhagen können wir mit Stefan Zent, Matthias Metzen, Roman Borschel und Timo Stumpf 4 Spieler begrüßen.

Stefan ist natürlich ein Vettelschosser Junge und kommt ebenfalls zu seinem Heimatverein zurück. Nach der Jugend und ein paar Jahren Erfahrung im Seniorenbereich schloss sich Stefan zunächst dem Bezirksligisten SG Ellingen an, bevor er zuletzt Leistungsträger der SV W. Rheinlandligamannschaft war. Matthias machte als überragender Torjäger schon seine Buden beim VFB Linz in der Rheinlandliga, bevor er sich dem SV Windhagen anschloss und dort mit seinen Toren maßgeblichen Anteil an den Aufstiegen und Erfolgen des SV W. hatte Roman spielte bereits im Fussballverband Mittelrhein in mehreren Vereinen höherklassig und hatte ebenfalls großen Anteil am Aufstieg des SV W. in die Rheinlandliga. Roman wird uns nicht nur als Spieler verstärken, sondern aufgrund seiner Erfahrung Labi auch als Co- Trainer zur Verfügung stehen. Timo spielte in der Jugend bereits bei Bayer Leverkusen und dem Bonner SC und im Seniorenbereich in der Rheinland- u. Landesliga im Tor. Von vielen schweren Verletzungen gebeutelt versucht Timo nun noch einmal einen Neuanfang und wir wünschen ihm von Herzen das er verletzungsfrei bleibt. Ganz toll das uns aus der eigenen A-Jugend Jassin Bejaj und Ali Ebrahimi verstärken. Beide waren mit ihren tollen Leistungen mit dafür verantwortlich, dass unsere A-Jugend in der zurückliegenden Saison Kreismeister und Kreispokalsieger werden konnte. Ihr könnt euch bei der SG ohne jeglichen Druck entwickeln. Unsere SG wird den schon lange eingeschlagenen Weg weitergehen und an der Philosophie Zusammenhalt und Kameradschaft festhalten. Auch wenn die neuen Jungs teilweise kürzer treten wollen, bzw. müssen, ist uns bewusst, dass es nicht gewöhnlich ist, dass solche Spieler zu einem B-Ligisten wechseln. Wir sind sehr stolz das die Jungs vom Teamgeist innerhalb der SG und dem menschlichen Bereich unserer Spielgemeinschaft überzeugt sind und wir haben großen Respekt vor der Entscheidung.

Wir möchten euch ganz herzlich begrüßen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit und Arbeit mit euch! Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der SG!

Richtige Abgänge haben wir keine zu verzeichnen. Trotzdem trifft es uns hart, dass mit Dominic Bär, Marcel Fellmann, Fabian Buchmüller und Christoph Freidel langjährige Leistungsträger und Stützen aufgrund von schweren Verletzungen, zumindest sportlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir sind sehr froh, dass ihr uns trotzdem die Treue haltet und teilweise Vereinsarbeit übernehmt. Jungs, wir bedanken uns bei euch für euren überragenden Einsatz bei der SG und auch für eure tolle menschliche Art die ihr eingebracht habt. Wünschen euch bei der weiteren Genesung alles alles Gute und vielleicht juckt es irgendwann ja wieder und die gesundheitliche Situation lässt das Kicken wieder zu.

Birkenstock unterstützt Jugendmannschaften der JSG Vettelschoß St. Katharinen

Im Rahmen der sportlichen Nachwuchsförderung hat Jochen Gutzy, Pressesprecher der Birkenstock Group, stellvertretend für das Unternehmen die neuen Trainingsanzüge und Trikots offiziell an die Jugendmannschaften der JSG Vettelschoß St. Katharinen übergeben. Mit diesem Engagement will Birkenstock das regionale Sportangebot für Jugendliche in der Region seiner Unternehmensstandorte in St. Katharinen und Vettelschoß sowie des Hauptsitzes in /Wied unterstützen und weiter verbessern.

Die Übergabe der Spende ist Teil einer bundesweiten Sponsoring- Initiative von Birkenstock, durch die der Jugendsport an den heimischen Produktionsstandorten des Unternehmens gefördert werden soll. Auf diese Weise soll die Arbeit der Sportvereine entsprechend gewürdigt und unterstützt werden, die zu großen Teilen ehrenamtlich erfolgt. Durch ihr Angebot übernehmen die Vereine eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe für Jugendliche und tragen gleichzeitig maßgeblich zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben in ihrer Region bei. Die Wahl fiel vor allem auf die JSG Vettelschoß St. Katharinen, da sie als Jugendspielgemeinschaft mit ihrer umfassenden und vereinsübergreifenden Nachwuchsarbeit im Fußball das Sportangebot für Jugendliche in der gesamten Region Neustadt/Wied bereichert. Zusammen mit den Stammvereinen DJK St. Katharinen, SV Vettelschoß/Kalenborn, SV Eintracht Windhagen und ab der kommenden Spielzeit auch der DJK Neustadt-Fernthal, ermöglicht die JSG insgesamt 21 Jugendmannschaften die Teilnahme am Spielbetrieb in den verschiedenen Altersklassen. „Für unsere JSG ist diese Unterstützung äußerst wichtig, um das Betätigungsangebot für die Jugendlichen im Kreis auf dem gewohnten Niveau fortzusetzen. Von der neuen Ausrüstung profitieren dabei alle Jugendspieler der Stammvereine, die in der Spielgemeinschaft aktiv sind. So können sie ihren Lieblingssport leistungsgerecht ausüben. Daher danke ich der Firma Birkenstock für ihr Engagement im Namen der vier beteiligten Vereine und aller Spieler sehr herzlich“, erklärt Thomas Schinowski, Jugendleiter der DJK St. Katharinen. Das traditionsreiche Familienunternehmen Birkenstock verkauft seine bekannten Sandalen, die in Deutschland hergestellt werden, mittlerweile in über 100 Ländern der Welt. Über das Logistikzentrum in Vettelschoß erfolgt der Versand für den Weltmarkt. In St. Katharinen findet die Endmontage der Sandalen-Klassiker statt.

Weltweit beschäftigt die Birkenstock Group inzwischen über 4.000 Mitarbeiter

Bildunterschriften : 1) Die Spieler der C-, E- und F-Jugend freuen sich zusammen mit den Jugendtrainern der JSG und Jochen Gutzy, Pressesprecher der Birkenstock Group (hinten rechts), über die Spende des Unternehmens zur Förderung des Jugendsports

2) Spieler aus der E-Jugend der JSG Vettelschoß St. Katharinen freuen sich über die Spende des Unternehmens Birkenstock zur Förderung des Jugendsports.

VFB Linz ist Sieger des Verbandsgemeindepokals SG I wird Zweiter

Spiel um Platz 3 VFB Linz II – SV Leubsdorf 5-2

Finale SG Vettelschoß/St. Katharinen – VFB Linz I 0-4

Beim diesjährigen Verbandsgemeindepokal wurden gestern die Endspiele in St. Katharinen ausgetragen. Zunächst standen sich im kleinen Finale der SV Leubsdorf und die Zweitvertretung des VFB Linz gegenüber. In einem munteren Spielchen war der VFB siegreich und sicherte sich den 3. Platz, aber auch der SV verkaufte sich erneut gut und schloss mit Rang 4 ab. Die Treffer für den VFB erzielten Fatos Hoxhaj 3 und Dijan Ramovic 2, für den SV netzten Niclas Pertzborn und Björn Schneider ein. Im Anschluss stand das Finale an. Der VFB Linz ging natürlich gegen unsere SG als Favorit ins Spiel und wurde dieser Rolle auch klar gerecht. Unsere Jungs hielten gut dagegen und können mit dem 2.

Platz zufrieden sein, beim 4-0 war der Rheinlandligist aber einfach zu stark für unser Team. Erwähnenswert sicher die Leistung unseres Keepers Timo Stumpf, der klasse Paraden zeigte. Die Treffer für den VFB erzielten Mario Seitz 2, Guido Lemke und Benedikt Joch. Herzlichen Glückwunsch an den VFB Linz zum verdienten Turniersieg! Im Anschluss an die Partie nahm VG-Bürgermeister Hans-Günter Fischer im Beisein der Ortsbürgermeister Willi Knopp (St. Katharinen) und Heinrich Freidel (Vettelschoß) und dem Geschäftsführer der DJK St. Katharinen Robert Bär die Siegerehrung vor. Vielen Dank an alle dafür! Und selbstverständlich auch vielen Dank an die Helfer die einen reibungslosen und guten Turnierablauf gewährleisteten und natürlich an die Mannschaften, die attraktiven und vor allem fairen Fußball zeigten. Auch an unsere SG II, die im Qualifikationsspiel unterlag, aber selbstverständlich auch ein kleines Präsent für die Teilnahme bekam. Auf ein Neues im nächsten Jahr beim SV Leubsdorf!!!

A-Jugend ist Kreispokalsieger

A-Jugend holt den Pott

Kreispokalfinale in Selters

JK Eschelbach - JSG Windhagen 1-6

Nachdem bereits die Kreismeisterschaft eingefahren wurde machten unsere Jungs nun das Double perfekt. Durch einen grandiosen 6-1 Erfolg triumphierte das Team von Behar Prenku auch im Kreispokal. Die Treffer erzielten Yannick Hüngsberg, Luke Steinebach, Nico Weber, Jan Hilbers, Ali Ebrahimi und Marius Rüddel.

Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainer für diesen tollen Erfolg!

Insbesondere gilt der Dank auch noch mal unserem scheidenden Trainer Behar Prenku, der in den letzten Jahren klasse Arbeit leistete und ein tolles Team formte. Behar wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei deiner neuen Aufgabe in Linz. Und jetzt wird gefeiert Jungs!

Wolfsrudel ist Dorfmeister!

Vielen Dank an alle Mannschaften und Helfer für das tolle Turnier!!! -Vettelschoß- Samstag, 16.06.2018 Ein riesen großer Dank gilt erst mal dem Junggesellenverein Frohsinn und dem Förderverein Fußball, die es möglich gemacht haben, dass nach sehr langer Zeit wieder das traditionelle Dorf- u. Hobbymannschaften Turnier zurück ist. Dieses fand tollen Anklang und war hervorragend organisiert. Sage und schreibe 15 Mannschaften nahmen am spannenden Kleinfeldturnier teil. Auf zwei Feldern ging es bereits um 12 Uhr los und in drei 5er Gruppen wurde die Vorrunde mit vielen schönen Toren absolviert. Bevor es in die Ko- Spiele ging wurde dann wie immer der Torwartpokal ausgeschossen.

Hier konnte Manuel Henschel vom Förderverein Fußball mit 3 gehaltenen Elfmetern den Pokal mit nach Hause nehmen. Danach gab es weitere spannende Spiele im Viertel- und Halbfinale. Letztendlich setzte sich der Förderverein Fußball im kleinen Finale gegen die Promillekickers durch und das große Finale entschied das Wolfsrudel im Duell mit Ajax Dauerstramm für sich. Herzlichen Glückwunsch! Somit konnte der Kapitän des Wolfsrudels Patrick Heßler den begehrten Wanderpokal entgegennehmen und die Jungs werden im nächsten Jahr die Mission Titelverteidigung starten. Der Dank gilt aber natürlich allen teilnehmenden Mannschaften, die für ein wirklich tolles Turnier sorgten.

Danach liefen noch weiter die Wettbewerbe im Meterbierpokal und Meterbierpokal pro Kopf. Hier waren die Pfingstbulls und die Promillekickers erfolgreich. Aber auch einen inoffiziellen Titel wollen wir unbedingt noch vergeben. Die Fans der Pfingstbulls waren einfach spitze!

Zuletzt gilt der Dank noch mal dem Orga-Team, allen Mannschaften, allen fleißigen Helfern, unserem Stadionsprecher und DJ Bernd Hoß, den Schiedsrichtern Nico Ditscheid, Christian Donauer, Marcel Fellmann und Michael Dasbach, die die Spiele souverän leiteten und natürlich auch unserem Bogenschützenteam, welches dem Ein oder Anderen ermöglichte auch mal ins Schwarze zu treffen. Sollten wir jemanden vergessen haben, bittet die Redaktion um Entschuldigung. Es hat großen Spaß gemacht. Insgesamt gesehen war das Turnier ein voller Erfolg und wird ganz sicher im nächsten Jahr wieder ausgerichtet.

Bezirksliga wir kommen!

A-Jugend schafft Quali

JSG Ahrbach – JSG Rhein-Westerwald 0-4

Klasse Jungs!!! Trotz der unglücklichen und bitteren Niederlage in Heimbach kämpfte unsere JSG weiter und nutzte mit enormen Willen die letzte Chance zur Qualifikation. Die Treffer erzielten Yannick Hüngsberg, Peter Junior, Samuel Graef und Luca Busch. Durch den Sieg werden unsere Jungs nun in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Erste zieht ins Achtelfinale des Kreispokals ein!

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Elbert 3-1

Nach dem Erstrundensieg in empfing unser Team am Freitagabend die SG Elbert, die in der ersten Runde ein Freilos hatte. Unsere SG hatte sofort mehr Spielanteile, die Gäste standen aber in der Defensive gut und ließen zunächst keine Möglichkeiten zu. Etwas überraschend gelang der SG Elbert mit dem ersten richtigen Vorstoß die Führung. Nach einem Eckball wurde der anschließende Kopfball zwar noch geblockt, ein Gästeakteur erkannte die Situation aber am schnellsten und setzte den Ball ins kurze Eck. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und agierte konzentriert weiter. Nach Freistössen von Stefan Zent scheiterte zunächst Tim Weißenfels

mit einem platzierten Kopfball am Keeper und kurz darauf setzte Ali Ebrahimi das Leder über das Gehäuse. Unsere Jungs blieben jetzt am Drücker und drängten auf den Ausgleich. So setzte Stanislav Petker geschickt seinen Körper gegen zwei Gegenspieler ein, sein Heber war jedoch etwas zu hoch angesetzt. Nach einem verlängerten Freistoss wurde der Winkel für Matthias Metzen etwas zu spitz und er verpasste knapp. Kurz vor dem Pausenpfiff zunächst noch eine gefährliche Situation für die SG Elbert. Ein stark getretener Freistoss wurde abgefälscht, segelte aber an unserem Gehäuse knapp vorbei. Mit einem schönen Ball auf den Flügel schickte Stefan Zent dann noch Matthias Metzen auf die Reise, nach dessen Hereingabe wurde Stanislav Petker im Zentrum gerade noch so geblockt.

Auch im zweiten Abschnitt hatte unsere Elf sich viel vorgenommen und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer klasse Flanke von Jassin Bejaj tauchte Stani Petker wiederum im Zentrum auf und bugsierte den Ball mit der Fußspitze Richtung Tor, aber der Torhüter reagierte stark. Dann war es aber endlich soweit. In eine perfekt getretene Ecke von Stani rauschte Tim Weißenfels hinein und markiert per Kopf den verdienten Ausgleich. Die SG Elbert wurde wieder aktiver, aber unsere Jungs wollten mehr. Mitte der zweiten Hälfte ein schönes Anspiel von Stefan Zent, bei dem Roman Borschel nur einen Schritt zu spät kam. Die Führung lag dann nach einer tollen Dreierkombination zwischen Stani, Roman und Stefan in der Luft, aber der gegnerische Torhüter verkürzte geschickt den Winkel. Nun aber eine Schrecksekunde für unser Team. Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter nicht auf den Elfmeterpunkt für Elbert. 15 Minuten vor dem Ende dann die Erlösung. Matthias setzte sich toll durch und der in den Fünfmeterraum gestartete Tim Weißenfels netzte mit seinem zweiten Treffer zur Führung ein. Kurz vor dem Abpfiff die endgültige Entscheidung. Spielertrainer Labinot Prenku

mit einem klasse Eckball, den Kapitän Florian Luther mit einem wuchtigen Kopfball im Kasten versenkte. Trotz einiger Ausfälle zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung, behielt während der gesamten Spielzeit die Ruhe und drehte die Partie gegen einen ebenfalls kampfstarken Gegner aus Elbert. Somit zieht unsere SG verdient ins Achtelfinale ein und kann mit Selbstvertrauen in die nächste Woche startende Meisterschaft einsteigen. Aufstellung: Timo Stumpf, Pascal Lahr, Jassin Bejaj, Florian Luther, Fabian Lacher, Stanislav Petker, Roman Borschel, Stefan Zent, Tim Weißenfels, Ali Ebrahimi, Matthias Metzen

Neue JSG im A- und B-Jugendbereich

Im A- und B-Jugendbereich fusionieren die SG Vettelschoß-St. Katharinen, der SV Windhagen und die DJK Neustadt-Fernthal ab der kommen-den Saison 2018/19 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft.

Die beteiligten Vereine einigten sich zunächst auf einen 3-Jahres- Vertrag.

Ziel ist es, in beiden Altersklassen jeweils zwei Mannschaften zu stellen. Dadurch soll erreicht werden, dass allen Spielern dieses riesigen Einzugsge-bietes die Möglichkeit geboten wird, ihren

Lieblingssport leistungsgerecht ausüben zu können. Durch den Einsatz einheimischer Spieler wird die Identifikation der Zu-schauer mit der JSG erreicht und der Nachwuchs für die Seniorenmann-schaften der beteiligten Stammvereine gefördert. Dabei stehen neben der Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit die Vermittlung von Werten wie

• Kameradschaft untereinander,

• Loyalität gegenüber der eigenen Mannschaft und den JSG-Vereinen als auch

• Fairness gegenüber dem Gegner und dem Schiedsrichter im Vor- dergrund.

Die Rahmenbedingungen sind von den Vereinsverantwortlichen gesteckt. Nun liegt es an den Aktiven, in dieser Konstellation das Optimum für sich, die Mannschaft, die JSG und somit den Stammvereinen zu erzielen.

Super Wochenende für die SG!

Alle drei Teams im Achtelfinale des Kreispokals

SG Vettelschoß/St. Katharinen III – SV II 3-0 SG Vettelschoß/St. Katharinen II – SV Ataspor II 6-0 SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Elbert 3-1

Nachdem die Jungs der Ersten bereits am Freitag den Einzug ins Achtelfinale klar machten, zogen am Samstag die Dritte und am heutigen Sonntag die Zweite nach. Somit schafften zum ersten Mal seit Bestehen der SG alle drei Seniorenteams den Sprung in die 3. Runde. Unsere Dritte war gegen den SV Thalhausen 70 Minuten die überlegene Mannschaft und hätte höher führen müssen. Aber es stand lediglich 1-0 durch einen Treffer von Thorsten Kagel, nach schöner Vorarbeit von Kevin Dreide und Florian Schumacher. Bei diesem Spielstand war es Torhüter Christian Jettner, der mit einer sensationellen Parade den Ausgleich verhinderte. Fast im Gegenzug gelang dann das hoch verdiente 2-0 nach einer klasse Einzelleistung von Christian Tiefenau. Nun schwanden so langsam die Kräfte und die Gäste wurden in den letzten 20 Minuten stärker. Aber unsere Abwehr hielt stand und man fuhr noch einen Konter. Der eingewechselt Noor Ahmad Wafa setzte sich über die rechte Außenbahn durch und passte glänzend auf Christian Tiefenau, der mit seinem zweiten Treffer alles klar machte. Nun wollten die Jungs der Zweiten natürlich nicht nachstehen und hatten sich einiges vorgenommen. Da der Unkeler Platz zur Zeit gesperrt ist kam es zum Heimrechttausch und die Partie fand in St. Katharinen statt. Zunächst kam es zu einer ausgeglichenen Partie, im Laufe der Spielzeit erarbeitete sich unsere Mannschaft aber immer

mehr ein Übergewicht und ging durch Florian Schommers mit 1-0 in Führung. Nur wenige Minuten später war es Marcel Weber der zum 2-0 einnetzte. Beide Tore wurden stark durch Bene Mugrauer vorbereitet. Vor der Pause erhöhten Marcel Weber und Flo Schommers sogar noch auf 4-0. Im zweiten Abschnitt bemühte sich der SV Ataspor Unkel noch einmal zurück zu kommen, aber unser Team blieb ruhig und ließ bei den heißen Temperaturen gut den Ball laufen. Flo Schommers erzielte dann mit seinem dritten Treffer das 5- 0. Verletzungsbedingt mussten die Gäste ab Mitte der zweiten Hälfte mit 2 Spielern weniger agieren, kämpften aber dennoch wacker bis zum Ende. Trotzdem kam es noch zu einer Fülle von Chancen für die SG, im Abschluss war man aber nicht konzentriert genug. Mohamed Omar sorgte kurz vor Schluss mit seinem ersten Treffer für die SG dann noch für den 6-0 Endstand. Glückwunsch an alle drei Teams und viel Erfolg für den Start in die Meisterschaft am kommenden Wochenende!

Spielballspende!

Auf Initiative unseres Fördervereines Fussball Vettelschoß u. St. Katharinen e. V. ist ab sofort bei jedem Heimspieltag eine Spielballspende möglich. Mit dieser Spende können Privatleute und Firmen unsere Vereine unterstützen und zudem sich selbst oder die Firma präsentieren. Als kleines Dankeschön wird der Spender unmittelbar vor dem Spiel per Durchsage namentlich genannt und zusätzlich in unserem Vereinsheft und unserer SG Homepage (www.sg-vk.de) bekanntgegeben. Natürlich kann man auch spenden wenn man ungenannt bleiben möchte. Die Ballspende zum ersten Heimspiel in dieser Saison gegen den SV Windhagen II kommt von der Firma Bauelemente Donauer. Kapitän Florian Luther freute sich sehr den hochwertigen Ball entgegennehmen zu können. Wir bedanken uns recht herzlich bei Christian Donauer für diese schöne Geste. Interessenten wenden sich bitte an: Dominic Glöckner Dirk Schommers Tel: 0151-15609834 Tel: 0178-5913106 Email: [email protected] Email: [email protected]

Kreisliga C Nordwest

Kreisliga D Nordwest