Der Ortsbürgermeister der Der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Leubsdorf Ortsgemeinde Leubsdorf als Gemeindewahlleiter für als Wahlleiter für die Wahl die Wahl des Gemeinderates der Ortsbürgermeisterin/ Leubsdorf des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Leubsdorf

------

B E K A N N T M A C H U N G

der Wahlleiter über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Gemeinderates Leubsdorf sowie für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/ des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Leubsdorf gemäß §§ 16 und 62 Kommunalwahlgesetz (KWG) i.V.m. §§ 23 und 74 Kommunalwahlordnung (KWO)

Ergänzend zur Bekanntmachung des Landrats des Landkreises vom 26. Januar 2019 über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen wird folgendes bekannt gegeben:

I.

Bei der am Sonntag, 26. Mai 2019 stattfindenden Wahl des Gemeinderates Leubsdorf sind 16 Ratsmitglieder zu wählen.

II.

In einem Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates dürfen höchstens 32 Bewerberin- nen und Bewerber, für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters nur eine Bewerberin oder ein Bewerber benannt werden. Für die Wahl des Gemeinderates kann die- selbe Bewerberin oder derselbe Bewerber bis zu dreimal aufgeführt werden. Die Wahlvor- schläge müssen von mindestens 30 zum Gemeinderat wahlberechtigten Personen unter- zeichnet sein (Unterstützungsunterschriften).

Die Wahlvorschläge bedürfen keiner Unterstützungsunterschriften, soweit die Wahlvor- schlagsträger nach § 16 Abs. 3 oder § 62 Abs. 3 Satz 2 des Kommunalwahlgesetzes -KWG- davon befreit sind. Für jede Wahl darf jeweils nur ein Wahlvorschlag unterschrieben werden.

III.

Die Wahlvorschlagsträger sind allein verantwortlich, dass die Unterstützungsunterschriften rechtzeitig geleistet werden. Unterstützungsunterschriften können mit dem Wahlvorschlag oder auf gesonderten amtlichen Formblättern geleistet werden. Nach Ablauf der Einrei- chungsfrist (Abschnitt IV) können Unterstützungsunterschriften nicht mehr geleistet werden.

IV.

Die vollständig unterzeichneten und mit den erforderlichen Anlagen versehenen Wahlvor- schläge sollen möglichst frühzeitig eingerichtet werden.

Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates sind beim Gemeindewahlleiter, Herrn Orts- bürgermeister Achim Pohlen, 53547 Leubsdorf, Kreuzstraße 19, oder bei der Verbandsge- meindeverwaltung , Herrn Hohn, Zimmer 207, in 53545 Linz am Rhein, Am Schoppbüchel 5, einzureichen.

Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters sind beim Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters, Herrn 1. Beigeord- neten Erich Josef Honnef, 53547 Leubsdorf, Im Boden 25, oder bei der Verbandsge- meindeverwaltung Linz am Rhein, Herrn Hohn, Zimmer 207, in 53545 Linz am Rhein, Am Schoppbüchel 5, einzureichen.

Die Einreichungsfrist läuft am Montag, 08. April 2019, 18.00 Uhr, ab.

V.

Die Verbindung der Wahlvorschläge verschiedener Parteien und Wählergruppen muss dem Gemeindewahlleiter gegenüber spätestens am Freitag, 03. Mai 2019, 18.00 Uhr, schriftlich durch die Vertrauenspersonen der jeweiligen Wahlvorschläge erklärt werden. Der Listenverbindung muss die Mehrheit der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der einzelnen Wahlvorschläge schriftlich zustimmen; bei Wahlvorschlägen nach § 16 Abs. 3 KWG genügt die schriftliche Zustimmung der Vertrauenspersonen.

Leubsdorf, den 30. Januar 2019

Achim Pohlen Erich Josef Honnef Ortsbürgermeister als 1. Beigeordneter als Wahlleiter Gemeindewahlleiter für die Wahl für die Wahl der Ortsbürger- des Gemeinderates Leubsdorf meisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Leubsdorf