GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post.at 97. AUSGABE - WWW.EICHKOEGL.AT - APRIL 2020 an einen Haushalt

„ Das Geheimnis des Vorwärstkommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller INHALT AUS DER GEMEINDESTUBE 4 Gemeinderatssitzung vom 12.12.2020 und 10.02.2020 ALLGEMEINE INFORMATION 6 Müll-Entsorgung, Pendlerbeihilfe, Förderung

11 GESUNDHEIT UND PFLEGE

KINDER - JUGEND - FAMILIE 12 Kindergarten, Volksschule AUS DEN VEREINEN 11 Musikverein Eichkögl, ESV Eisblume, USC Eichkögl

STEIRISCHES VULKANLAND 21 Innovationspreisverleihung, Vulkanland Hausmanufaktur, Jugendmanagement

DAS GESCHEHEN IN EICHKÖGL 24 Ferien-(s)pass, Theater 2020, Seniorenanimation

26 INFOS UND VERANSTALTUNGEN

ZEITUNG

Telefon: Gemeindeamt: E-Mail: Zeitungsredaktion: 03115/2590 8322 Eichkögl 30 [email protected] [email protected]

Alle Zeitungsbeiträge Nächster Redaktionsschluss bitte an [email protected] 12. Juni 2020 IMPRESSUM MEDIENINHABER: Gemeindeamt Eichkögl, 8322 Eichkögl 30, Tel.: +43 3115 2590, E-Mail: [email protected], Web: www.eichkoegl.gv.at FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: BGM Ing. Heinz Konrad BILDNACHWEIS: Gemeinde Eichkögl, alle Bilder ohne Nachweis wurden beigestellt VERLAGSPOSTAMT: 8322 Studenzen TITELBILD: Thomas Brandl LAYOUT UND GESTALTUNG: Thomas Brandl DRUCK: CMIK VORWORT Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Erwachsene! Werte Leserinnen und Leser der Eichkögler Gemeindenachrichten.

er Winter, auch wenn er je- Selbst dieses Zitat trifft in Zeiten werden. Die letzte Fassung des Ddes Jahr milder wird ist zu wie diesen nicht mehr ganz zu. Flächenwidmungsplanes 5.02 Ende und die Natur beginnt wie- Nutzen Sie Ihr Smartphone um und des Baubauungsplans konn- der langsam zu erwachen. Mit mit Ihren „nahen“ Menschen in te in der Gemeinderatssitzung unserem täglichen Leben pas- Kontakt zu bleiben und vermei- vom 12.03. einstimmig beschlos- siert derzeit das Gegenteil. Alle den sie persönlichen Kontakt mit sen werden. Sofern seitens des Betriebe, Organisationen und Menschen außerhalb Ihrer Fami- Landes nun keine Einwände ein- Institutionen wurden auf Notbe- lie. gebracht werden, wird den Pläne trieb umgestellt. Nur die für un- demnächst die Rechtskraft er- „Lasst uns heute etwas Abstand ser Leben notwendigen System wachsen. Die Fertigstellung der halten damit wir uns morgen umso bleiben aufrecht erhalten. Alle Parkplatzfläche beim fidelium fester umarmen können.“ Verantaltungen, Versammlun- wird in den nächsten Wochen gen, Sitzungen und dergleichen (Heiko M. Uda) umgesetzt werden. wurden auch in unserer Gemein- n einigen Wochen wird sich die de bis auf Weiteres abgesagt. ILage wieder normalisiert haben Mit den Asphaltierungsarbeiten Auch wir haben unsere Gemein- und wir werden wieder zu un- in der Weiglsiedlung wird nach deorganisation an diese Um- serm gewohnten Alltag zurück- Rücksprache mit den betroffe- stände angepasst damit wir auch finden. nen Anrainern erst im Spätsom- weiterhin für Sie da sein können mer oder Herbst begonnen wer- ie Gemeinderatswahlen und den Mitarbeiteren größt- den. Einige Anwohner möchten wurden kurzfristig abgesagt, möglicher Schutz zu teil wird. D noch vorher Ihren Vorplatz und auch wenn es aktuell nicht das Wir Informieren laufend über diverse Fertigstellungsarbeiten wichtigste ist jetzt an Wahlen zu die Facebookseite der Gemeinde an den Häusern durchführen. denken. So ist es dennoch wich- und über unsere Gemeinde APP. Bevor die Regensaison beginnt tig daran zu denken, dass es Diese Kommunikationskanäle werden in den nächsten Tagen auch eine Zeit nach Corona gibt. sind hervorragend geeignet um die Straßengräben gepflegt. Wei- In der unmittelbaren Zeit danach Sie rasch mit Aktuellem versor- tere Maßnahmen zur kontrollier- werden wir entscheiden wer in gen zu können. Die Gemeinde ten Oberflächenentwässerung den nächsten 5 Jahre in Eichkögl APP finden Sie im Google Play von Verkehrsflächen werden die Zukunft gestalten wird. Wenn Store oder im AppStore unter beim Monscheinweg im Berei- der Ersatztermin für den Wahl- „ “. Bitte installieren che Konrad / Jonas durchgeführt. Gemeinde24 tag innerhalb 6 Monate ab dem Sie diese App um immer auf dem 22.03.2020 stattfindet, behalten alten wir in den nächsten laufenden zu sein. Bitte geben alle bisher abgegeben Stimmen Wochen noch stärker zusam- Sie die Informationen auch an H mittels Wahlkarte und am vorge- men, helfen wir uns gegenseitig, ältere Menschen in Ihrer Familie zogenen Wahltag ihre Gültigkeit. seien wir für Menschen da die weiter die möglicherweise kein Ich bitte alle die bisher von Ihrem unsere Hilfe brauchen. Smartphone benutzen. Wahlrecht noch nicht Gebrauch Ich wünsche Ihnen allen alles gemacht haben dies zu tun. Ent- Ich bin auch außerhalb der Gute für die bevorstehende Zeit scheiden Sie mit wer unser Eich- Amtszeiten unter 0664/ 821 28 und bleiben Sie gesund. 92 für Sie erreichbar. kögl in Zukunft weiterentwickelt und zeitgemäß gestaltet. In einer der Vergangen Ausga- ben der Gemeindezeitung habe ie für den Jahresbeginn ge- ich folgendes Zitat gebracht: Dplanten Arbeiten werden wir, soweit es möglich ist, gemäß dem Das Smartphone bringt dir einen Zeitplan umsetzen. In wenigen weit entfernten Menschen näher Tagen soll mit der Aufschließung EUER BÜRGERMEISTER aber einen ganz nahen Menschen des Baulandes Tieber begonnen weiter weg von dir. Ing. Heinz Konrad

3 AUS DER GEMEINDESTUBE Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 12.12.2019 bach. Lt. BGM hat das Land Ein- kommt. Weiters ist lt. Meinung Voranschlag 2020 sprüche erhoben, u.a. wurde die einiger GR die Preisgestaltung im Der BGM präsentiert den Auf- ausgewiesene Verkehrsfläche im fidelium günstig. lageentwurf des Voranschlages Westen, die nicht mehr benötigt wird, vom Land beeinsprucht. 2020 aufgrund der VRV 2015. Übertragungsverordnung Deshalb ist vor der Beschluss- gem. § 43 GemO Lt. BGM ist der VA 2020 mit dem fassung eine FWP-Änderung vor- VA 2019 nicht mehr vergleichbar. gesehen. Der Gemeinderat beschließt, Summe Investitionsvorhaben im Interesse der Zweckmäßig- keit, Raschheit, Einfachheit und 2020: € 650.200,00. Kleine Flächenwidmungsplan- Kostenersparnis, eine Übertra- änderung 5.01 - Scheer Der GR beschließt einstimmig gungsverordnung an den Ge- den Ergebnishaushalt in der Der BGM berichtet von der Flä- meindevorstand. Höhe von € 2.682.700,00. chenwidmungsplanänderung 5.01 in Mitterfladnitz, Teil von Sozialbeihilfe für Mietwoh- GN 212/3 der KG Mitterfladnitz, Mittelfristiger Finanzplan 2021 nungen - 2024 erstellt von Fr. DI Andrea Jeindl, 8330 Feldbach. Der GR beschließt für über- Laut BGM wird der Güterweg durchschnittlich hohe Mieten bei Das entsprechende Anhörver- Mitterfladnitz, mit Gesamt- den Gemeindewohnungen eine fahren wurde im Gemeinde- baukosten in der Höhe von € Förderung in der Höhe von 70 amt abgehalten. Aus fachlicher 900.000,00 aufgenommen. Die bis 130 Euro für das Jahr 2020. Finanzierung wurde von Land Sicht gab es vom Land keinen auf 4 Jahre Bauzeit (2021-2024) Einwand. Der GR beschließt ein- zugesagt. Die Gemeinde muss in stimmig die kleine Flächenwid- Allfälliges den 4 Jahren einen Beitrag von mungsplanänderung 5.01. Öffnungszeiten Gemeindeamt: insg. € 90.000,00 leisten. Ab 1.1.2020 gibt es fixe -Öff Für den Kindergartenzubau gibt fidelium – Anfrage Tarifermä- nungszeiten im Gemeindeamt. es weder Kosten noch Finan- ßigung Weiters wird ein Tonband mit dieser Info eingespielt. zierungszusagen, deshalb kann Der Bürgermeister berichtet von dieses Projekt noch nicht in den einer Anfrage um Tarifermäßi- Projekt KIGA: Architekt Sperl hat MFP aufgenommen werden. gung für eine geplante Info-Ver- eine Entwurfsplanung erstellt: anstaltung im fidelium. • Variante – Zubau mit € 1,9 Mio. BL Tieber – Bebauungsplan T Lt. Meinung des Gemeinderates • Variante – Neubau Kiga ca. € 2,2 10 sollten keine Ausnahmen ge- Mio.; Gemeinde zieht in den Kin- Der Bürgermeister berichtet macht werden, da es in Zukunft dergarten und Musikverein er- vom Bebauungsplan T10, erstellt schwierig ist zu unterscheiden, hält das Gemeindeamt. von DI Andrea Jeindl, 8330 Feld- wer jeweils Ausnahmetarife be-

Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 10.02.2020 lie Augustin Niesswohl, Unterla- stückes mit der Grundstück-Nr. BL Flächenwidmungsplanän- gen erstellt von Fr. DI Jeindl, 8330 141/1 als BAULAND der Katego- derung 5.03 – Niesswohl, GN Feldbach. rie WR (Dichte „0,2-0,4“) auszu- 141/1 Aufgrund eines Baulandwun- weisen. Im Zuge dessen wird die Der BGM berichtet von der Flä- sches beschließt der Gemein- nicht bebaubare steile Böschung chenwidmungsplanänderung derat einen Teil von dem im entlang der Gemeindestraße von 5.03, Teil von GN 141/1 in Mitter- Flächenwidmungsplan als „FREI- Bauland in Freiland rückgeführt. fladnitz beim Anwesen der Fami- LAND“ ausgewiesenen Grund- Es handelt sich um eine Erweite-

4 Politik und Verwaltung rung eines bestehenden Baulan- • Klimawandelanpassung in Schu- Fix ist derzeit die Errichtung des Richtung Süden. Die Erwei- len eines Ressourcenparks in Feld- terung erfolgt in unmittelbarem • Regenwasserbewirtschaftung bach in naher Zukunft, wobei Anschluss an das bestehende hier über 70 einzelne Fraktionen • Wasserversorgung Bauland und ist weder durch gesammelt werden. eine Gemeindestraße oder an- • Klimafitte Raumplanung Künstliche Mineralfaser: Der deren Gegebenheiten getrennt. • Öffentlichkeitsarbeit Sammelsack hat 120 l und kos- Das entsprechende Anhörverfah- Der Antrag auf Weiterführung tet der Gemeinde 15 Euro in der ren wurde am 12.02.2020 um 19 der Klimawandelanpassungs- Entsorgung. Die Tonne Entsor- Uhr im Gemeindeamt abgehalten. region (KLAR) Mittleres Raabtal gung kostet 1.300 Euro. wurde beim Klima- und Energie- fonds eingereicht. Der Gemeinderat beschließt ein- Kaufvertrag BL Schweinzer, stimmig den Entsorgungstarif Fam. Eva Kopp u. Dominik Wolf Die Gemeinde Eichkögl bekennt für einen 120-l-Sack mit 15 Euro sich zu den Aufgaben und Zielen (inkl. USt) ab 1.3.2020. Der BGM berichtet vom Kaufver- der KLAR! (nachhaltige Nutzung trag mit der Fam. Eva Kopp und regionaler Ressourcen, Schaf- Dominik Wolf mit der Gemeinde fung eines Bewusstseins für die Fuhrpark Gemeinde: Ankauf Eichkögl, erstellt durch das Nota- Thematik, Durchführung von Renault Zoe riat Pendl, Leibnitz. Maßnahmen zur Anpassung an Der Renault Zoe wird zum Rest- Verkauft wird das Bau-Grund- den Klimawandel u.a.) und wird wert um 900 Euro gekauft. Die stück Nr. 686/16 der KG Erbers- diese aktiv verfolgen. Akkumieten für den Renault Kan- dorf mit 924 m². Die Kaufkosten goo und den Renault Zoe werden betragen 24 Euro je m². PV-Anlagen (Bauhof, Sportver- verlängert. Die Anschlussverpflichtung an einstribünendach, Volksschu- das Netz der Bionahwärme ist im le) Löschung Vorkaufsrecht GN Kaufvertrag enthalten. Die Ge- Der BGM berichtet von den För- 170/4 KG Mitterfladnitz meinde behält sich ein Wieder- derzusagen zu den PV-Anlagen Der Bürgermeister berichtet, kaufsrecht, sollte nicht binnen 5 beim Bauhof, USC-Tribüne und dass die Gemeinde beim Grund- Jahren der Baubeginn erfolgen. der VS. Dabei handelt es sich um stück-Nr. 170/4 ein Vorkaufs- Investitionen in der Höhe von recht hat. Da das Grundstück ver- KLAR – Weiterführung – Kos- ca. 50.000 Euro, wobei hier die baut ist und die Gemeinde kein tenübernahme Förderungen schon abgezogen Interesse am Kauf des bebauten sind. Die angesuchten Förderun- Grundstückes hat, beschließt der Der Bürgermeister berichtet gen laufen im März 2020 aus. GR die Herausnahme und Lö- vom Auslaufen des KLAR-Projek- schung des Vorkaufsrechtes der tes mit Juni 2020. Die Gesamt- Lt. BGM sind derzeit Straßenbau Gemeinde. projektkosten für die Weiterfüh- und Kindergartenzubau wichti- rungsphase um 3 Jahre belaufen ger. sich auf 220.000 Euro. An Kosten USC-Förderansuchen entstehen 2.395 Euro Barmittel Abfallwirtschaftsverbandssit- Der Bürgermeister berichtet vom für die Gemeinde, sowie 5.300 zung, Tarif Mineralwolle Förderansuchen und von der Bit- Euro in Form von Eigenleistun- te um Förderauszahlung für das gen (= Stunden/Leistungen, die Der Bürgermeister berichtet von Spieljahr 2020 des USC Eichkögl wir selbst mitschreiben und be- den Gesprächen auf Bezirksebe- in der Höhe von 15.500 Euro. Auf werten müssen). ne bezüglich geplanter Ressour- cenparks. Ursprünglich war be- Antrag des BGM wird einstimmig Geplante Maßnahmen: zirksweit (ehemaliges Feldbach) vom GR die halbjährliche Aus- angedacht, einen großen Res- zahlung von je 7.750 Euro an den • Fortführung von der Veranstal- sourcenpark für alle Mitglieds- USC Eichkögl beschlossen. tungsreihe „Boden, von dem wir gemeinden zu errichten. Derzeit leben“ prüft die Gemeinde ob es auch Allfälliges • Klimafitter öffentlicher Raum in Zukunft möglich ist, das beste- und Freiflächen sowie Land- und hende Altstoffsammelzentrum Plattform Lendegg: Aufgrund Forstwirtschaft entsprechend der Landesvor- mehrfacher Sachbeschädigun- • Klimataugliches Bauen gaben weiterzuführen. Es wird gen wird dieser öffentliche Platz (EF-Wohnhäuser, Gewerbe- und erhoben, wie hoch der finanziel- überwacht. Industriegebäude) le Aufwand ist, um das Altstoff- Eine diesbezügliche Tafel sowie • Katastrophenschutz im Klima- sammelzentrum zukunftsfit zu eine Überwachungskamera wer- wandel gestalten. den aufgestellt.

Politik und Verwaltung 5 ALLGEMEINE INFORMATION Müllabfuhrtermine auszugsweise

Leichtfraktion Restmüll Papier Sperrmüll Biomüll „Gelber Sack“ 03. April 14. April 04. Mai 26. März abgesagt 30. März u. 14. / 27. April 26. Mai 15. Juni 07. Mai 08. Mai 11. / 25. Mai

18. Juni 05. Juni 08. / 22. Juni

Glasentsorgung Glas - ein Werkstoff mit jahr- der Menschen in Österreich ma- sung des Plastikproblems. Richtig? tausendelanger Tradition. chen bei der Altglassammlung Nicht so ganz zu diesem Schluss mit. Der Werkstoff Glas begleitet die kommt zumindest eine von Menschen seit vielen Jahrtausen- Glasreycling hilft sparen. Greenpeace in Auftrag gegebe- den. Es gibt vielfältige Zusam- ne Studie des Österreichischen mensetzungen und Techniken Wer Altglas sorgfältig entsorgt, Ökologie-Instituts. zur Erzeugung und Bearbeitung. spart Müllgebühren, denn die Der Tenor der Umwelt-NGO: Glas genießt insbesondere als Altglasentsorgung ist kostenlos. Recycling sei nur die zweitbeste Packstoff hohes Ver- Österreichs Glas- Lösung, man solle lieber auf die trauen in der Bevöl- sammelsystem ist Förderung von Mehrweg-Gebin- kerung. dicht und bequem. Rund 68.000 Sam- den setzen. 60% der Europäer melbehälter warten Umwelt- und Abfallberaterin bevorzugen Glas- auf leere Glasver- Nicole Zweifler flaschen gegen- packungen. Pro Jahr über anderen Ver- entsorgen die Men- packungen, wenn schen in Österreich sie die Wahl haben. im Durchschnitt 27 Österreich festigt ein weiteres kg Altglas. Die Einwohner des Mal seinen Ruf als vorbildliche AWV Feldbach sammeln sogar Glasrecyclingnation. Mit 239.800 27,73kg pro EW. Tonnen wurde das höchste Sam- melergebnis seit Aufzeichnungs- Glasrecycling spart Strom. beginn und eine Steigerung von Durch das Recyceln einer einzi- 4.100 Tonnen im Vergleich zu gen Glasflasche kann ein PC 25 2016 erzielt. Minuten, ein Farbfernseher 20 Seit mehr als 40 Jahren sammeln Minuten oder eine Waschma- und recyceln wir in Österreich schine zehn Minuten lang mit Altglas. In diesem Zeitraum ha- Strom versorgt werden. ben sich die Sammelmengen mehr als verachtfacht. Glas ist pure Natur. Glas ist ein natürlicher gesunder Wussten sie, dass… Packstoff. Es schützt seinen- In halt sicher vor äußeren Einflüs- Österreichs Glasrecyclingquo- sen, bewahrt Geschmack, Duft, te ist überdurchschnittlich. Vitamine und alle anderen wert- Die Recyclingquote für Glasver- vollen Stoffe. packungen liegt in Österreich Glas gegen Plastik seit Jahren bei 80% und mehr, im EU-Durchschnitt bei 70%. 97% Recycling von Getränkeflaschen ist die umweltfreundlichste Lö-

6 Allgemeine Information Grünschnittsammelzentrum Pendlerbeihilfe 2019 Jeden Freitag können die Ge- Es gibt zwei getrennte Abla- Ab 1. Jänner bis spätestens 31. meindebürger íhren Grün- gen für: Dezember 2020 können Sie um schnitt (Rasen/Strauchschnitt) • Reinen Rasenschnitt und für die Pendler¬beihilfe des Landes kostenlos von 10 bis 18 Uhr zum • Grün/Strauchschnitt Steiermark und der Arbeiter- sozialen Biomassehof in St. kammer rückwirkend für das Margarethen (Bereich KWB— Bei größeren Mengen bitte vor- Jahr 2019 ansuchen. Mehr als in Fahrtrichtung Gleisdorf knapp her mit Herrn Franz Kien unter 7.000 Steirerinnen und Steirer vor der Tankstelle rechts abbie- der Tel-Nr. 0664 49 29 286 einen bekamen 2019 eine Beihilfe fürs gen) bringen. Termin vereinbaren. Pendeln ausbezahlt: Sie hatten bei der steirischen Arbeiterkam- mer ein Ansuchen gestellt und im Durchschnitt 126 Euro erhal- Bio Einstecksäcke ten (die maximale Förderung be- trägt 389 Euro pro Jahr). Ab 2020 werden Kunststofftra- Bioeinstecksäcke aus Papier getaschen und Kunststoffsackerl können sie beim AWV Feldbach Wer hat Anspruch? verboten. Damit soll ein Beitrag beziehen. zu weniger Kunststoffverpa- • Der Hauptwohnsitz muss in ckungsabfall geleistet werden. der Steiermark liegen, die Stre- Die Kunststoffsackerl oder -Kno cke zur Arbeit muss in eine tenbeutel für Obst und Gemüse Richtung mindestens 25 km können durch Bio Kunststoffsa- lang sein. Das Jahreseinkom- ckerl ersetzt werden. Doch sind men darf nicht über 31.800 diese wirklich besser? Bio Kunst- Euro liegen (ohne Familienbei- stoffsäcke aus Mais- oder Kartof- hilfe, aber inklusive 13. und 14. felstärke hergestellt, beinhalten Gehalt) meist noch bis zu 50 % Mineralöl. • Die PendlerInnenbeihilfe wird Diese verrotten laut EN 13432 in rückwirkend für das Vorjahr einer bestimmten Zeit. Doch nur gewährt bei idealer Rotte mit Kerntempe- Bio Einstecksäcke aus nach- ratur von 70 Grad Celsius. Diese wachsenden Rohstoffen • Die Frist für die Beantragung Temperatur wird in der land- Wenn durch diese Sackerl weni- der PendlerInnenbeihilfe 2019 wirtschaftlichen Kompostierung ger Kunststoffe im Bioabfall lan- endet mit 31.12.2020 schwer erreicht und daher führt den ist das gut. dieses Bio Sackerl zu Problemen. • Auch Lehrlinge haben An- Bei der Verrottung dieses Mate- Obwohl diese Bio Einstecksa- spruch auf PendlerInnenbeihil- rials entsteht null Humus und es ckerl immer noch einen großen fe, wenn sie in der Berufsschu- bleiben viele Mikro Kunststoffe Anteil an Erdöl beinhalten sind le im Internat untergebracht zurück. sie besser als reine, aus Erdöl sind oder die Lehrlingsfreifahrt hergestellte, Kunststoff-sackerl. zum Ausbildungsort nicht nüt- Bei Gemüse und Obst wären die Wenigsten verrotten diese Bio zen können Kunststoffsackerl aus nachwach- Sackerl (sollten sie nicht zur in- senden Rohstoffen sinnvoll. Es • Antragsformulare samt Richtli- tensiv Rotte gelangen) auch nach ist besser etwas Kunststoff zu nie gibt es im Gemeindeamt, in einiger Zeit und verschmutzen verwenden und die Lebensmittel den Firmen bei den Betriebsrä- nicht so sehr die Umwelt. Le- halten dadurch länger. Lebens- ten sowie in der AK. Zusätzlich diglich das Mikroplastik bleibt mittelverschwendung ist ein stehen die neuen Antragsfor- im Erdreich. Es wird noch lange großer CO2 Verursacher. Für die mulare als Download zur Ver- dauern bis wir unseren Kunst- Bio Vortrennbehälter im Haus- fügung. stoffverbrauch reduzieren. Jeder halt könnten somit diese Sackerl Anfang ist schwer. Bioeinste- wiederverwendet werden. Oder cksackerl können durch Papier- Die ausgefüllten Anträge und die sie verwenden Papiersackerl, sackerl oder durch die Wieder- erforderlichen Nachweise kön- hergestell aus Zellstoff, ein nach- verwendung von Gemüsesackerl nen in der AK-Zentrale oder in al- wachsender Rohstoff. Am bes- aus nachwachsenden Rohstof- len AK-Außenstellen abgegeben ten wäre es Behältnisse für die fen ersetzt werden. Ein kleiner werden. Per Post an die Arbeiter- Bioabfallsammlung im Haushalt Beitrag zur Abfallvermeidung - kammer Steiermark, PendlerIn- ohne Einlage zu verwenden und aber jeder Beitrag zählt. nenbeihilfe, Hans-Resel-Gasse diese danach zureinigen. 8-14, 8020 Graz schicken.

Allgemeine Information 7 UMWELT UND KLIMA Exkursion Pyrolyseanlage und Vortrag Pflanzenkohlenutzung Am 3. Februar lud die Klimawan- delanpassungsregion – KLAR! Mittleres Raabtal zu einer span- nenden Besichtigung: Besucht wurde die Pyrolyseanlage beim Heizwerk in . In der Anlage wird aus Holz Strom, Wärme und „Vulkanland Holz- kohlegrieß“ hergestellt. Der Holz- kohlegrieß wird zur Humusan- reicherung im Boden verwendet. Dr. Michael Sueti und der Anla- genbetreuer Hr. Kleinschuster führten durch das Werk. Im An- schluss daran referierte DI Franz Hummer im Gasthaus zur Son- ne. Pflanzenkohle, Steinmehle und effektive Mikroorganismen v.l.n.r.: VBGM Bernhard Monschein, DI Johannes Maßwohl, Alois Pein, Karl Puchas, Dr. waren Thema seines Vortrages. Michael Sueti, Franz Uller, DI Franz Hummer „Bunte Wies’n wie früher“ – „Gemeinde“ setzt auf Wildblumen

Unter dem Motto “Blühende und Summende Steiermark“ ruft der Naturschutzbund heuer wieder Gemeinden auf, gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Wiesen- bewohner aktiv zu wer- den. Heimische Wildblumen Hausgärten (z.B. mit Rasenrobo- sche Wildpflanzen recht robust. spielen wieder die Hauptrolle. tern) lassen keine Vielfalt zu. Beachten wir eine späte Mahd, können wir Jahr für Jahr ihre Blü- Der Zauber einer Wildblumen- Selbst kleine Blühflächen ha- tenpracht bewundern. Dabei gilt: wiese ist ungebrochen. Was ist ben große Wirkung! Je karger und nährstoffärmer es, was uns Menschen magisch Dabei gibt es durchaus Mög- der Boden, desto reicher die Blü- anzieht – die Farben, der Duft lichkeiten, auch im öffentlichen tenvielfalt. oder das Summen und Zirpen? Raum Flächen mit Wildblumen Es ist wohl eine Mischung aus Christine Podlipnig, Projektlei- zu schaffen. Kleine Blumenbee- allem. tung Naturschutzbund Steier- te, vordefinierte Blühstreifen mark: „Durch die Zusammen- Fakt ist: Wildblumenwiesen sind oder begrenzte Böschungsbe- arbeit mit Eichkögl und dem voller Leben. Sie locken nicht reiche helfen unserer Tierwelt Gartenbau-Team der pro mente nur Insekten an, auch weitere und verschönern nebenbei das Steiermark als Projektpartner ist Wiesenbewohner wie Rebhuhn, Ortsbild. Noch eine angenehme so ein nachhaltiger Erfolg erst Feldhase und Igel finden Nah- Nebenerscheinung: Sie benöti- möglich. Es ist schön zu sehen, rung und Schutz. Verschwinden gen wenig Pflege, das spart lang- mit welcher Begeisterung Pro- solche Wiesen, verschwinden fristig gesehen auch Kosten. jekte mit unseren Wildblumen auch viele Insekten und zahl- verwirklicht werden. reiche Wildtiere haben keine Lebensgrundlage mehr. Das Wildblumen können auch in Die Aktion wird vom Land Steier- Artensterben vor unserer Haus- Hausgärten und auf Balkonen mark mit Landesrätin Mag. Ursu- tür ist bereits in vollem Gange. einen Platz finden. Quirl-Sal- la Lackner unterstützt. Ein gro- Die intensive Landnutzung, das bei, Glockenblume, Wilde Möh- ßes Dankeschön an alle Steirer monotone Einheitsgrün und die re, Wiesen-Flockenblume oder und Steirerinnen, die den Zauber übertriebene Pflege unserer Schafgarbe sind wie alle heimi- von bunten Wies`n erhalten!

8 Umwelt und Klima Beitragsreihe „Klimafit Bauen“ Teil 1: Hitzeschutz beginnt bei der Gebäudeplanung Hitze wird zunehmend auch über Dämmung: Gute Wärmedäm- hältnisse angepasst werden. den Sommer hinaus ein Thema. mung des Gebäudes hilft nicht Außenliegende Sonnenschutz- Effektiver Hitzeschutz beginnt nur im Winter die Heizkosten systeme schützen am besten bereits bei der Planung. Folgen- niedrig zu halten, sondern ist vor sommerlicher Überhitzung. de Punkte gilt es zu beachten: auch ein Schutz gegen sommer- Das kann neben Jalousien und liche Überhitzung. Fensterläden ein feststehender Sonnenschutz sein (z.B. Über- Fenster: Ein hoher Glasanteil stände). trägt stark zur sommerlichen Überwärmung bei. Der Anteil an Bepflanzung: Fassaden- und Glasflächen sollte gut überlegt Dachbegrünungen wirken sich und angemessen dimensioniert positiv auf das Mikroklima aus. Ausreichende Speichermas- werden. Vorsicht ist bei Dach- Begrünte Fassaden und Dächer sen: Die Speichermasse eines verglasungen geboten. Diese erhöhen die Luftfeuchtigkeit und Gebäudes (z.B. durch massive führen im Vergleich zu anderen senken durch die entstehende Wände) hat eine ausgleichende Fenstern zu einer deutlich höhe- Verdunstungskälte die Tempera- Wirkung auf die Innenraumtem- ren Einstrahlung im Sommer. turen in der direkten Umgebung (Quellen: OÖ Energiesparver- peratur. Je mehr Speichermas- Sonnenschutz von Fenstern band, Umweltbundesamt). se vorhanden ist, umso länger und Glasflächen: Mit einem be- wird ein zu viel an Sonnenwär- weglichen Sonnenschutz innen Für nähere Infos besuchen Sie die me tagsüber aufgenommen und und außen kann die Beschat- Gemeindehomepage unter www. umso wirkungsvoller die Kühle tung individuell an die aktuellen eichkoegl.gv.at – Bereich Umwelt. der Nachtluft gespeichert. Witterungs- und Strahlungsver- Beitragsreihe „Klimafitter Wald“ Teil 1: Klimawandel und Wald Der Klimawandel wird nicht here Verduns- nur für die heimischen Wäl- tung über die der Veränderungen bringen, Blätter. Für sondern auch für die damit das Wachs- verbundenen Wirtschaftssek- tum muss ein toren. Baum daher Forst- und Holzindustrie sind mehr Wasser Klimatische Wasserbilanz im österreichischen Wald im aktuellen vom Wachstum der Bäume ab- aus dem Bo- Klima (Quelle: BFW, 2017) hängig. Dabei sind in den ein- den aufneh- zelnen Regionen unterschiedli- men. Höhere Jahrestemperatu- ert die Trockenperiode zu lange, che Entwicklungen zu erwarten. ren bedeuten aber auch, dass stirbt dieser Teil der Pflanze ab. Durch die steigenden Tempera- die Vegetationsperiode länger und damit die Ruhephasen kür- Aufgabe ist es daher, den Wald turen werden Bergwälder in hö- an den Klimawandel anzupas- heren Lagen von den längeren zer werden. Bei gleichbleiben- den Niederschlagsmengen be- sen. Da aber nicht alle Bäume Vegetationsperioden und höhe- an ihren heutigen Standorten ren Temperaturen profitieren. deutet das folglich für den Baum Trockenstress. Der Baum regu- für die zukünftigen Bedingungen Im Gegensatz dazu kann vor geeignet sind, kommt einer vor- allem im östlichen und nordöst- liert seinen Wasserverbrauch über das Öffnen und Schließen ausschauenden standortange- lichen Flachland ein erheblicher passten Baumartenauswahl und Produktivitätsverlust entstehen, der Spaltöffnungen an der Blatt- unterseite. Bei Verdunstung klimafitten Waldbewirtschaftung insbesondere wenn auch die eine besondere Bedeutung zu Niederschlagsmengen zurück- über die Blätter entsteht ein Sog in der Pflanze. Dieser führt dazu, (Quelle: BIOSA, 2018: Der Wald gehen. im Klimawandel). Es gilt als gesichert, dass die mitt- dass Wasser über die Wurzel in lere Jahrestemperatur durch den die Pflanze nachgezogen wird. Für nähere Infos besuchen Sie die Klimawandel steigen wird. Für Kommt es nun zu einem Abrei- Gemeindehomepage unter www. Bäume bedeutet das eine hö- ßen dieser Wassersäule und dau- eichkoegl.gv.at – Bereich Umwelt.

Umwelt und Klima 9 KEM Bodenstammtisch von und mit Josef Eibler „Die Sonnenblume ist meine seinen Ausführungen im Rah- Wirtschaftsregion Lieblingsfrucht“, erzählt Josef Ei- men vom Bodenstammtisch am bler, Bio-Bauer und Bio-Pionier 23. Jänner im Gasthaus Mon- Mittleres Raabtal im Steirischen Vulkanland. Er schein. Er berichtete von seinen Vizebürgermeister Bernhard weiß wovon er spricht, wenn er Wegen, die Bodenqualität zu Monschein und Johann Hebens- über seinen Boden redet. Rund verbessern. treit starteten 2012 ein einzig- 20 Interessierte folgten gebannt artiges Projekt: In ihrem Betrieb verarbeiten sie Soja – regional und gentechnikfrei – zu Sojaöl und Sojakuchen. Hierfür wird nun der selbst erzeugte Strom aus der Photovoltaikanlage ver- wendet: Eine Anlage mit 280 kWp wurde errichtet. Damit können pro Jahr rund 300.000 kWh Sonnenstrom erzeugt wer- den! 2018 wurde der Betrieb mit dem Vifzak – dem Preis für innovative Landwirtschaft aus- gezeichnet.

v.l.n.r.: Josef Pollhammer, Bernhard Monschein, Franz Uller, Josef Eibler, Bgm. Heinz Konrad, Heinz Köstenbauer; FÖRDERUNGEN Kinderbetreuungskosten: € 1.000 Zu- schuss des Arbeitgebers sind steuerfrei Humanenergetikerin Leistet der Arbeitgeber fur alle oder Nachbarn etc.) über einen Cornelia Köck oder bestimmte Gruppen sei- (vom Bundesministerium an- ner Arbeitnehmer einen Zu- erkannten) Kinderbetreuungs- schuss fur die Kinderbetreuung, kurs, wie dem Onlinekurs auf Neue Homöopathie dann ist dieser Zuschuss bis www.kinderbetreuungskurs.at Impfausleitungen (Kinder) zu einem Betrag von € 1.000 innerhalb kurzer Zeit (3 Tage Lebensmittelunverträglichkeit jahrlich pro Kind bis zum zehn- bequem online von zu Hause Nährstoffhaushalt/Vitaminmangel ten Lebensjahr von Lohnsteuer aus) zur pädagogisch qualifizier-

Selbstheilungskräfte aktivieren und SV-Beitragen befreit. Vor- ten Person ausgebildet werden. aussetzung ist, dass dem Arbeit- Passt dann diese Person auf Ihr Schadstoffausleitung nehmer fur das Kind mehr als Kind auf, dann können diese Quantenheilung sechs Monate im Jahr der Kin- Babysitterkosten direkt von Ih- Wirbelsäule derabsetzbetrag gewahrt wird. rem Arbeitgeber übernommen Allergien Der Zuschuss darf nicht an den werden, das alles steuerfrei bis

Arbeitnehmer, sondern muss € 1.000. direkt an eine institutionelle Gerne stehe ich Ihnen für Fragen Ihr Arbeitgeber kann auch ein-

telefonisch zur Verfügung. Kinderbetreuungseinrichtung fach und unkompliziert einen (Kindergarten) oder an eine Terminvereinbarungen telefonisch Gutschein von bis zu € 1.000 bei padagogisch qualifizierte Per- (Anfragen auch per WhatsApp möglich) Ihrem pädagogisch qualifizier- son geleistet werden. Cornelia Köck ten Babysitter bzw. Kinderbe- Tel. Nr.: 0664 / 4756846 Grundsätzlich kann jede Person treuer für Ihre Kinderbetreuung 8322 Eichkögl ab 18 Jahren (auch z.B. Omas, (für Sie und Ihren Arbeitgeber Opas, Geschwister, Freunde steuerfrei) erwerben.

10 Umwelt und Förderungen GESUNDHEIT UND PFLEGE Pflegedrehscheibe Sachwalterschaft), Vorsorgevoll- Zeiten ohne Terminvereinbarung: Was ist die Pflegedrehscheibe macht, Vertretungsbefugnis… Montag: 8:00 bis 12:00 Südoststeiermark? • Essenszustellung Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Die Pflegedrehscheibe im Bezirk • Pflegegeld Südoststeiermark ist die zentrale • Hilfsmittel Anlaufstelle für pflegebedürftige • 24-Stunden-Betreuung Menschen und ihre Angehörigen • psychiatrisches Unterstützungs- im Bezirk. Eine diplomierte Pfle- angebot geperson hilft Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörigen, die Beratungszeiten in der Pfle- beste Art der Betreuung zu fin- gedrehscheibe Südoststeier- Pflegedrehscheibe den und bietet Betroffenen -Be mark sind: Südoststeiermark ratung und Informationen über Edith Bader die verschiedenen Formen der Die Pflegedrehscheibe steht - Ih DGKP, Case- und Caremanagement Unterstützung und der Entlas- nen für Informationen Montag Bismarckstraße 11-13, 8330 Feldbach tung. Sie hilft Ihnen dabei, rasch bis Freitag telefonisch zur Ver- und verlässlich jene Hilfe zu be- fügung. Tel.: +43 (0)676 8666 0660, E-Mail: kommen, die Sie brauchen. [email protected] Sind Sie mit Ihrer Ein Besuch bei Ihnen zuhause ist möglich. SindPflegestufe Sie mit unzufrieden?Ihrer

Für wen ist die Pflegedreh- Pflegestufe unzufrieden? scheibe Südoststeiermark ge- dacht? Personen, die Informationen über Betreuung und Pflege -be nötigen, und/oder Personen, die Unterstützung bei der Suche nach Lösungen in einer speziel- len Pflegesituation brauchen. Ein kostenloser Besuch bei Ihnen zu Hause ist möglich. Wir bieten Ihnen eine Zum Start jetzt neue einfache 1593 Möglichkeit um zu der Anmeldungen Wir beraten und unterstützen Wir bieten Ihnen eine Zum Start jetzt Ihnen zustehenden der Premium zu folgenden Themen: neue einfache 1593 MöglichkeitP egestufe zu um zu der AnmeldungenVersion. • Mobile Pflege- und Betreu- Ihnenkommen. zustehenden derGRATIS Premium ungsdienste/ Hauskranken- DieP egestufe P egegeldhilfe-App zu Version. pflege kommen. GRATIS • medizinische Hauskranken- pflege Die P egegeldhilfe-App • mehrstündige Alltagsbeglei- tung • Tageszentren • Betreutes Wohnen Statistiken bei gerichtlichen • Pflegeheime/Pflegeplätze Verfahren haben ergeben, dass 50% der Pfl egegeld- Statistiken bei gerichtlichen • Mobiles Palliativteam bezieher falsch eingestuft sind. Verfahren haben ergeben, Verein JUSB Dr. Wolfgang Stütz • Finanzielle Zuschüsse für pfle- dass 50% der Pfl egegeld- gende Angehörige bezieher falsch eingestuft sind. • Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, -Fa Verein JUSB Dr. Wolfgang Stütz milienhospizkarenz Ein Produkt von:

• Erwachsenenschutz (vormals RAST Solutions GmbH | Mühlenweg 6 | 4274 Schönau im Mühlkreis | E-Mail: offi [email protected] | www.pfl egegeldhilfe.at Ein Produkt von:

RAST Solutions GmbH | Mühlenweg 6 | 4274 SchönauGesundheit im Mühlkreis | E-Mail: offi [email protected] und Pflege | www.pfl egegeldhilfe.at11 Kindergarten Eichkögl DER KINDERGARTEN 8322 Eichkögl 150 Tel.: 03115 - 21 10 Neues vom Kindergarten

Gemeinsame Kindergarten- Zusammenwirken von Pädago- gab es auch noch jede Menge und Schulweihnachtsfeier im gInnen, Eltern und Kindern ist Wissenswertes zu erfahren. Um- fidelium wesentlich für ein zahngesundes fangreich vermittelt hat uns die- Leben. se Inhalte Gabi Meister, wofür Das WIR steht im heurigen Schul- wir uns recht herzlich bedanken jahr in der Volksschule groß ge- wollen. schrieben und im Kindergarten „Werte – unsere inneren haben die Werte einen besonde- Schätze“ In der Fastenzeit wollen wir uns ren StellenWERT bekommen. Mit auf unsere inneren Schätze kon- der gemeinsamen Weihnachts- zentrieren. Das ganzheitliche feier konnten wir mit den Kin- FUNKI-Projekt soll uns dabei be- dern diese Themen auch leben gleiten unseren „Inneren FUNKI“ und vorleben, denn gemeinsam zu entdecken. Mit ganzheitlich können wir viel voneinander ler- verstehen wir nicht nur die gute nen. Jede Klasse bzw. Gruppe Zusammenarbeit zwischen Kin- bot auf der professionellen Büh- der, Eltern und Team, sondern ne ihre selbst interpretierten Bei- auch das Lernen mit Herz, Hand träge dar. Ein herzliches Danke- und Hirn. schön an alle Beteiligten für die Dieser heurige Schwerpunkt be- Frau Klaudia Krainer-Aunitz hat gute Zusammenarbeit in diesem gleitet uns auch bei allen Festen. uns als Referentin zum FUN- großen Netzwerk. Auf der Suche nach Schätzen, KI-Projektauftakt beim Eltern- verwandelte sich informationsabend viele WERT- der Kindergarten volle Inhalte weitergegeben und in der Faschings- uns mit ihrem Wissen bereichert. zeit in ein Piraten- Ziel des Projekts ist, die Kinder paradies und bot innerlich zu stärken, ein freud- bei der Piraten- volles und respektvolles Mitei- party ein piraten- nander zu leben und Konfliktlö- starkes Abenteu- sungen spielerisch zu entdecken. erprogramm mit Dann meistern Kinder den Kin- verschiedensten dergarten und den darauf fol- Stationen wie z.B. Experimen- Zahngesundheit genden Wechsel in die Schule tierwerkstatt mit Wasser, be- gesund und erfolgreich. Im Rahmen des steirischen Ka- wegte Schatzsuche, Bau eines riesprophylaxenprogramms Floßes usw. an. Dazwischen gab kommt auch in unseren Kinder- es köstliche Schätze zum Ver- garten eine Zahngesundheitser- schmausen. zieherin. Sie übt mit den Kindern die richtige Zahnputztechnik und vermittelt altersentsprechend Informationen zum Zahnaufbau, zu zahngesunder Ernährung, zur Entstehung von Karies und zum Zahnarztbesuch. Das gelingende Im Bildungsjahr 2020/21 sind beide Gruppen wieder voll aus- gelastet und wir freuen uns schon darauf, die neuen Fami- Da es in unserer wunderschönen lien beim Schnuppertag näher Wallfahrtskirche Klein Mariazell kennenzulernen. eine echte Schatzkammer gibt, wollten wir auch diese unbedingt Wir wünschen allen eine WERTvolle erkunden. Neben Votivgaben Fastenzeit und den Kindern ein bra- wie Geduldflaschen und Bilder, ves Osterhaserl

12 Kindergarten DIE VOLKSSCHULE Volksschule Eichkögl 8322 Eichkögl 66 Neues aus der Nachmittagsbetreuung Tel. 03115-2422

In diesem Schuljahr steht bei uns Der Höhepunkt war unser Fa- das Thema Bewegung und Sport schings-fest. Hier wurde ausgie- im Vordergrund. In Zusammen- big gefeiert. Lustige Spiele und arbeit mit dem Sportverein Eich- Tänze standen auf dem Pro- kögl kommt einmal in der Woche gramm. Eine tolle Faschingsjau- Marcel Wiltschnig zu uns und se wie Pizzaschlange und Schne- bietet den Kindern verschiede- cken, bunte Kuchen, ein Pfau, ein ne Sportmöglichkeiten wie z.B. Krokodil usw. durften nicht feh- Geräte turnen, Basketball, Fuß- len. Bedanken möchte wir uns ball, Gemeinschaftsspiele usw. an dieser Stelle an jene Mamas, an. Dieses Projekt wird vom „Be- die immer gerne bereit sind uns wegungsland Steiermark“ finan- mit Kuchen zu versorgen. ziert und findet über das ganze zeit vor. Wir werden viel Basteln Nach dem Faschingsfest berei- Schuljahr hindurch statt. Die Kin- und auch gemeinsam auf Oster- ten wir uns schon für die Oster- der freuen sich jede Woche aufs nestsuche gehen. Neue auf die verschiedenen An- Wir wünschen Euch allen ein gebote die ihnen geboten wer- schönes Osterfest! den. Die Faschingszeit bereite- te den Kindern natürlich immer sehr viel Spaß und Freude. Wir Ihr „NACHMI“-Betreuungsteam haben viele lustige Faschings- Claudia und Susi dekos gebastelt, viel geschminkt und uns natürlich auch verklei- det.

GEBÜHREN Reisepässe und Personalausweise Reisepässe können auch in der Kinderreisepass bis zum Folgendes ist mitzubringen: Gemeinde beantragt werden. 12. Lebensjahr • 1 (neues) Foto In der Gemeinde erfolgt die Vor- € 30,00 erhebung der Daten und die Ge- • Geburtsurkunde Kinderpass bis zum bühren werden einkassiert. 2. Geburtstag • Staatsbürgerschaftsnachweis gratis Es gelten folgende Gebühren: • alter Reisepass Reisepass mit Fingerprint Personalausweis ab dem € 75,90 • Heiratsurkunde 16. Lebensjahr Notpass ab dem 12. Lebensjahr € 61,50 • persönliches Erscheinen (Fin- € 75,90 gerprint, Unterschrift) Personalausweis bis zum Express-Pass 16. Lebensjahr € 100,00 € 26,30

Volksschule 13 MUSIKVEREIN EICHKÖGL Liebe Musikfreunde! sammenarbeit bei den Proben Karner sowie bei allen Musike- und der Wertung. Ich glaube, rinnen und Musikern der Big Musik allein ist die Weltsprache und dass wir als „Musikfamilie“ nicht Band Musikschule Ilz für einen braucht nicht übersetzt zu werden. nur für uns, sondern auch für wundervollen Konzertabend und ~Berthold Auerbach~ die Gemeinde Eichkögl einen einer „swingigen“ Einstimmung Beitrag geleistet haben, der vie- in die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Lesen und Kli- len in Erinnerung bleiben wird. Katharina Petz cken in unserer Fotogalerie „Bei so einem tollen Haufen geht (www.mveichkoegl.at) man sehr gerne und mit Stolz als Stabführer.“ Adventmusik Christian Petz RÜCKBLICK Im Dezember 2019 durften wir Marschmusikwertung wieder zu unserer Adventmu- Pusterwald 21.09.2019 sik in die Kirche laden, um für ein bisschen vorweihnachtliche „Musik in Bewegung“ – das war Stimmung zu sorgen. Neben alt das Motto für die Teilnahme an bekannten Weihnachtsmelodien der Marschmusikwertung des unserer verschiedenen Ensemb- Steirischen Blasmusikverbandes les, gab es heuer erstmalig auch am 21. September in Pusterwald, einige neu erkorene SängerIn- Judenburg. Um an einer Marsch- nen aus eigenen Reihen, die sich wertung teilnehmen zu können zusammen taten und tolle Lieder braucht es viel Probenarbeit, die zum Besten gaben. Nach einem wir dank unseres Sportvereins besinnlichen Konzert, gab es am auf dem Fußballplatz nicht nur Kirchplatz wieder einen gemüt- tagsüber, sondern auch abends lichen Ausklang des 3. Advent- bei Flutlicht bewältigen konn- sonntages mit Glühwein und Weihnachtszeit im Big Band ten. Von der Marschaufstellung, selbstgemachten Keksen. Dan- Flair dem Abmarschieren, Halten ke an alle Besucherinnen und und Schwenken bis hin zum Rei- Unter dem Titel „The Big Band Besucher – es freut uns immer, henauf- und Abmarsch und der goes Christmas” lud die Big Band vor so einem zahlreich erschie- „Großen Wende“ wurde alles der Musikschule Ilz unter der nenem Publikum unsere Dar- eifrig geprobt und gefestigt. Bei Leitung von Willy Kulmer am 13. bietungen zu präsentieren. Ein strahlendem Sonnenschein und Dezember im fidelium zu einem herzliches Dankeschön auch an mit Unterstützung der Familien Weihnachtskonzert der etwas Fam. Kern, die uns wieder ihre der Musikerinnen und Musiker anderen Art ein. Statt traditio- Backstube zur Verfügung gestellt und unserer Ehrenmitglieder nellen Weihnachtsliedern wurde hat, um mit der Musi-Jugend ein Hans Einsinger und Ernst Don- den Zuhörerinnen und Zuhörern paar Kekse zu backen und lusti- nerer ging es dann am Tag der ein sehr abwechslungsreiches ge Stunden zu verbringen. Dan- Wertung nach Pusterwald. Trotz Konzertprogramm geboten. ke auch an unsere liebe Ingrid einer gewissen Anspannung Von Big Band Klassikern von Donnerer – für deine Präsenz bei stellten wir uns den 3 Bewertern Stevie Wonder über moderne unseren Veranstaltungen und in Wertungsstufe D (zweithöchs- Pop Songs bis hin zu bekannten die tollen Fotos! te Stufe in Österreich). Mit dem Weihnachtshits wie Feliz Navi- Jasmin Fuchs Marsch „ Jugend musiziert“ und dad – für jeden war etwas dabei. unserer tollen Ausführung im Ein zusätzliches Highlight waren Forsetzung auf der nächsten Seite Marschieren erzielten wir 88,96 die Special Guests „Polyphonix“, Punkte und somit den ausge- eine Gesangsgruppe, die uns mit zeichneten 3. Platz in der Tages- ihrem gesanglichen Talent eben- wertung. Ich bedanke mit bei falls ein super Konzert boten. allen Musikerinnen und Musi- Wir bedanken uns beim Musik- kern, den Marketenderinnen, schuldirektor der Musikschule Ilz bei unserer Obfrau Bianca Rabl MMag. Robert Ederer, dem Ver- sowie bei unserem Kapellmeis- antwortlichen der Musikschul- ter Ewald Rath für die tolle Zu- zweigstelle in Eichkögl, Thomas

14 Aus den Vereinen nissen und einer ausgezeich- Gruppe. Wir freuen uns schon neten Stimmung wurden die auf die einzigartigen Kostüme Instrumente gegen Eisstöcke und lustigen Stunden im nächs- ausgetauscht. Die Erwartungen ten Jahr. waren hoch - manch eine Nieder- Jasmin Fuchs lage ebenso :-) Dies tat der Stim- mung jedoch keinen Abbruch Bezirksmusikerball Edelsbach und so wurde das g’schmackige Gulasch bei der gemeinsamen Ein Fixtermin in unserem Jahres- Ein musikalischer Jahresaus- Analyse nach dem Bewerb in kalender – der Bezirksmusiker- klang 2019 der g’miatlichen Hüttn vertilgt. ball am Rosenmontag. Getanzt Es ist wieder passiert :-) ... Die Analyse dauerte bis sagen und gefeiert wurde bei diesem Wir waren wieder musikalisch wir mal so –„Holwa....“ :-) Wir be- Event heuer am 24. Februar in unterwegs um unsere Neujahrs- danken uns herzlichst beim ESV Edelsbach. Unsere Mädl‘s im wünsche zu übermitteln. In 3 Eisblume Eichkögl für die Orga- feschen Dirndl, die Buam in Gruppen aufgeteilt waren wir nisation dieser gelungenen Ver- der Lederhosn. In der Disco, im motiviert und voller Elan 3 Tage anstaltung und verbleiben mit Tanzstadl und an der Weinbar lang von 26. Bis 28.12. bei sehr einem sportlichen Stock Heil. wurden bereits schon die ersten milden Temperaturen unter- Erika Rath Pläne für unseren Ball geschmie- wegs. Wir möchten uns bei allen det, denn bald ist es auch bei Bewohnerinnen und Bewohnern uns wieder soweit. In zwei Jah- für die herzliche und freundliche Kinderfasching fidelium ren heißt es dann in Eichkögl das Aufnahme in euren Häusern be- Tanzbein beim Bezirksmusiker- danken und auf diesem Weg ball zu schwingen. Der Termin Danke sagen für die perfekten darf natürlich jetzt schon vorge- Verpflegungen und die großzü- merkt werden. (28.02.2022) :-) gigen Spenden während dieser Wir freuen uns auf Euer Kom- Tage. Diese Tage haben uns auch men! wieder gezeigt, welchen Stellen- Jacqueline Manninger wert Brauchtum und wir als Mu- sikverein in Eichkögl haben. Am Faschingssamstag ging es im Jasmin Fuchs fidelium richtig rund. Unser- Ka narienvogelbegrüßungskomitee (Marketenderinnen) war schon ein toller erster Blickfang beim Eingang. Für die vielen kleinen Faschingsgäste gab es neben einem Krapfen und einem Kra- cherl als Begrüßungsgeschenk ein tolles Rahmenprogramm ge- In Memoriam † führt von unserer „Marienkäfer und Waschbär-Crew“ mit vielen Anfang Februar mussten wir uns Spielen zu tollen Kinderliedern, von unserem ehemaligen Mu- wie Heidi, dem Vogerltanz, Wi- sikkollegen Josef Graupp verab- cki und vielen mehr. Besonders schieden. Er trat dem Musikver- groß war heuer auch die Be- ein im Jahr 1958 im Alter von 14 teiligung der Erwachsenen mit Jahren bei. Zu Beginn spielte er hervorragenden Kostümen, die das Waldhorn, in weiterer Folge von einer fachkundigen Jury be- die ES-Trompete, dann die gro- wertet wurden. Lustig und ideen- ße Trommel und das Becken. In reich zeigten sich auch die ver- all den Jahren spielte er mit Be- schiedenen Gruppen. Eichkögl geisterung und war durch seine Musiprob auf Eis schien anfangs angeführt durch ruhige und fröhliche Art ein ge- die Gallier, stärkste und größ- schätztes Mitglied. 1986 beende- Der Idee anstelle unserer tradi- te Gruppe der Veranstaltung zu te er nach 28 Jahren seine aktive tionellen ‚Freitagsmusiprob‘ an werden, doch langsam kam von Laufbahn. einem vereinsinternen Knödel- hier und dort eine Maus daher Dem Musikverein blieb er ver- schießen am Pfeiferteich mitzu- und siehe da, aus „hier kommt bunden und er freute sich immer machen, folgte kurzfristig eine die Maus“ wurde „hier kommen besonders, wenn die Musik ihm bunt gemischte „Musifamilie“. die Mäuse“. Mit 18 Personen einen Besuch abstattete. Bei hervorragenden Eisverhält- war der Mäusetrupp die größte Forsetzung auf der nächsten Seite

Aus den Vereinen 15 Lieber Seppl, wir bedanken uns Falls jemand Fotos vom Musik- für deine Kameradschaft und verein zu Hause hat, bitte diese dein jahrelanges Wirken im und an unsere liebe Chronistin Anni für den Musikverein. Rath weiterzuleiten. » Begrenzt ist das Leben, doch un- Anni Rath, 0664/8735670 endlich die Erinnerung. « [email protected] Bianca Rabl

NEU! Musiker und Musikerin- nen im Interview Name: Johanna Matz Der Musikverein stellt sich vor. Instrument: Querflöte, Wir haben Musikerinnen und Saxophon Musiker befragt und in jeder Mitglied beim MV seit: 2009 Ausgabe befinden sich 2-3 neue Zur Musik gekommen bin ich Interviews. :-) durch….. Durch meinen Papa AUSBLICK und TERMINE Beim Musikverein gefällt mir.... Die Gemeinschaft, gemeinsam zu Wunschkonzert 2020 Spielen und Ziele zu erreichen Wir sind bzw. waren bereits mitten in den intensiven Probe- Mein Lieblingsstück: arbeiten für unser diesjähriges Moment for Morricone Wunschkonzert. Aus gegebenem Anlass und der derzeitigen Lage, Meine Lieblingsausrückung vorerst keine weiteren Proben Musikertreffen durchführen zu können, haben Name: Herbert Weigl sen. wir gemeinsam beschlossen, unser Konzert am 08.05.2020 zu Instrument: Klarinette Kannst du dich noch erinnern verschieben. Ein Ersatztermin Mitglied beim MV seit: 1965 als … wurde auch gleich gefunden und Zur Musik gekommen bin ich …die Faschingsnarren gemeinsam wir freuen uns, bei einem tollen durch….. Die Musik und das Vereinsleben mit dem maskierten Musikverein Programm wieder vor einem haben mich immer interessiert, vom Kirchplatz in die Festhalle zo- zahlreichen und begeistertem auch mein Vater hat musiziert. Es gen? :-) Publikum spielen zu dürfen. war immer mein Traum Klarinet- te zu spielen. Ich wollte eigentlich hauptsächlich zum Musikverein, WUNSCHKONZERT danach hab ich auch viel Tanzmu- am sik gespielt und auch eine eigene 23.10.2020 Tanzmusikgruppe gegründet.

Beim Musikverein gefällt mir.... Alle Termine sowie Fotos sind zu finden auf unserer Website! Der gute Zusammenhalt, die Kollegialität und musikalische Weiterentwicklung, dass man sehr gefordert wird, und wenn Auf ein erfolgreiches Jahr 2020 es gesundheitlich so weiter geht, Euer Musikverein Eichkögl möchte ich gerne noch ewig wei- www.mv-eichkoegl.at terspielen.

Mein Lieblingsstück: Ich spiele was geht und jede Mu- sikrichtung gerne – besonders Oberkrainer! „Olls wos guad is – gfollt ma!“

Meine Lieblingsausrückung: Auch diese Kategorie „Kannst du A guads Konzert, wo wir guad dich noch erinnern als…“ findet vertreten sind gfollt ma am bes- ihr nun NEU in jeder Ausgabe ten und wenn i woas – i geh mit der Gemeindezeitung. Wir las- an guadn Gfühl hin! sen alte Erinnerungen aus der Musi-Chronik wieder hochleben.

16 Aus den Vereinen ESV EISBLUME Neues vom ESV Eisblume Eichkögl

Stocksporttage des ESV Eis Seniorenschießen gegen den Endlich eine eigene Toiletten- blume Eichkögl ESV Traun bei Linz! anlage ! Am 4. u 5. Oktober veranstal- Im Herbst fand das erste Senio- tete der ESV Eisblume Eichkögl renschießen in unserer Stockhal- drei Turniere. le statt. Das erste Turnier der soge- Die Gegner kamen aus Traun nannten Profis startete Freitag bei Linz. Schützen ab dem 50. Abend wo der ESV Oed bei Lebensjahr durften daran teil- Hartmannsdorf eine Klasse für nehmen. Auf jeder Seite standen sich war und als Sieger vom 13 Senioren bereit. Es gab ein Platz ging. sehr spannendes Spiel. Mit dem allerletzten Schuss entschieden Samstags beim Gauditurnier unsere Gäste das Spiel für sich. waren zehn Hobbymannschaf- Die anschließende Getränkerun- Nach langem hin und her ist es ten im Einsatz! Am Vormittag de konnten wir gewinnen. uns endlich gelungen eine eige- siegte der Dartclub Studenzen. Ich möchte mich bei allen mit- ne Toilettenanlage zu errichten. Nachmittags freuten sich die wirkenden Schützen herzlich be- Zöbinger Buam über den Sieg. Im Namen des ESV Eisblume danken! Eichkögl möchte ich mich bei al- Es gab tolle Preise und vor allem Im Anschluss durften wir die gu- len bedanken die dieses Projekt eine Mords Gaudi. Ein großes ten Backhendln vom Gasthaus ermöglichten! Dankeschön an alle Sponso- Monschein genießen. Ein Rück- Allen voran bei der Gemeinde ren, denn ohne sie wäre so ein spiel in Traun ist in Planung. unter Bürgermeister Heinz Kon- Turnier nicht möglich. Danke Stocksportinteressierte können rad, Vizebürgermeister Bern- auch an Reisenhofer Maria und gerne nach Absprache mit mir hard Monschein, Gemeindekas- Köhler Lisi für den verläßlichen oder einem unserer Funktionäre sier Leo Meister, Josef Gerger Schankdienst! mitmachen. und allen Gemeinderäten, die Diese Veranstaltung wird von uns materiell und finanziell un- Jahr zu Jahr beliebter und war terstützt haben. Durch unserem nach drei Tagen ausgebucht! Dachverband durften wir uns auch über eine Beihilfe freuen! Ich bitte um Verständnis das zu späte Nennungen nicht mehr Ein Danke an Gemeindearbeiter Pepi Neuhold, der uns tatkräftig berücksichtigt werden konnten zur Seite stand. da das Turnier nur für 10 Mann- schaften möglich ist ! Auch ein Danke der Familie Monschein, die es erlaubt ha,t Beim nächsten Mal bitte schnell den WC-Container aufzustel- anmelden ! len, sowie für die lange Zeit der WC-Benützung im Gasthaus! Ebenso vielen Dank der Familie Schweigberger, die die Grabar- beiten in ihrem Hof zuließ! Bei allen Helfern im Verein möchte ich mich für die vielen geleisteten Arbeitsstunden be- danken. Obmann Peter Zettelbauer Tel. 0664 2813012 ESV Eisblume Eichkögl

Aus den Vereinen 17 USC EICHKÖGL Neues vom USC Raiffeisenbank Eichkögl

Beiden ist es durch Ihr Studium Liebe Sportfreunde/innen, nicht mehr möglich, beim USC in Aufbauspiele 2020 nach kurzer Winterpause geht die Rückrunde zu starten. So se- 09.02 Frannach (ULS) : Eichkögl es seit Mitte Jänner schon wie- hen wir uns gut gerüstet, damit Kunstrasen Pachern 1:5 der rund beim USC. Die Kinder wir eine erfolgreiche und verlet- 15.02 Eichkögl : Margarethen(ULS) starteten mit ihren engagierten zungsfreie Rückrunde absolvie- Kunstrasen Kainbach Hönigtal 1:0 Trainern die Halleneinheiten in ren können. Natürlich haben wir uns auch schon Gedanken über 22.02 Rebenland (OLM) : Eichkögl der Volkschule. Der allgemeine Kunstrasen Hitzendorf 2:3 Sportunterricht wurde wieder die Saison 2020/2021 gemacht aufgenommen und begeistert und das erklärte Ziel ist es junge 27.02 Ilz (LL) : Eichkögl viele energiegeladene Kinder heimische Talente einzusetzen. Sportplatz Ilz 3:0 Also man ist gespannt, welches in der Nachmittagsbetreuung. 29.02 Eggersdorf (ULM) : Eichkögl In der Kampfmannschaft kam neue Gesicht wir Euch bei der Kunstrasen Gratkorn 1:2 es in der Winterübertrittszeit nächsten Gemeindezeitung vor- zu kleinen Veränderungen. So stellen dürfen. 10.03 Pircha (ULS) : Eichkögl Sportplatz Pircha 2:1 dürfen wir fünf neue Ge- Tabelle Hinrunde 2019/20 sichter vorstellen, die sich schon bei uns ein- gelebt haben. Michael Oberliga Saison 2019/20 Timischl möchte sich Spieltermine Rückrunde bei uns fußballerisch weiterentwickeln und Fr. 20.03. 19 Uhr nimmt seit Ende Jänner Pischelsdorf : Eichkögl abgesagt! am Kampfmannschafts- Sa. 28.03. 15 Uhr training Teil. Roland Hartberg II : Eichkögl abgesagt! Kober wird im Frühjahr unsere Mannschaft im Sa. 04.04. 15 Uhr Angriff unterstützen. Eichkögl Pöllau abgesagt! Seine bisherigen Sta- Fr. 10.04. 19 Uhr tionen sind Gleisdorf, Anger : Eichkögl Ilz und Feldbach. Mit Ilz konnte er sich in der Sa. 18.04.16 Uhr Saison 2018/19 den Eichkögl : Meistertitel in der Ober- Sa. 25.04. 18 Uhr 30 liga Süd Ost sichern und Waldbach : Eichkögl steuerte dabei 9 Tref- Heim Tabelle Hinrunde 2019/20 fer bei. Mit Denis Jahic Fr. 01.05. 14 Uhr 30 haben wir im Tormann- Eichkögl : Ilztal bereich Verstärkung be- kommen. Darko Kunstec Sa.09.05. 17 Uhr und Andrej Gluic sind die Fladnitz/T : Eichkögl Neulinge im Mittelfeld. Sa.16.05. 17 Uhr Leider haben uns auch Waltersdorf : Eichkögl vier Spieler verlassen, die sich im Frühjahr sport- Fr. 22.05. 19 Uhr lich verändern wollten. Kirchberg : Eichkögl Tim Prasser und Mar- Sa. 30.05. 17 Uhr cel Wieltschnig haben Eichkögl : Gleisdorf sich Eggersdorf (ULM) angeschlossen. Bern- Fr.05.06. 18 Uhr 30 hard Glanznig legt eine Feldbach : Eichkögl Karrierepause ein und Fr. 12.06. 18 Uhr 30 Christoph Zorn wech- Eichkögl : Krottendorf selte nach Frannach.

Forsetzung auf der nächsten Seite 18 Aus den Vereinen In der letzten Meisterschafts- • Ausweichmöglichkeiten besser freuen uns auf eine neuerliche runde muss erstmals im Raiff- • niedriger Energieverbrauch Austragung 2021. eisenstadion ein Abendspiel aus- durch LED Technik getragen werden. Grund dafür Vorankündigungen Veranstal- ist, dass alle Mannschaften die tungen letzten zwei Spiele gleichzeitig Jahresausklang bei der Niko- austragen müssen, damit es lauskapelle Aus gegebenen Anlass ist die zu keiner Wettbewerbsverzer- Alle Jahre wieder veranstaltet Frühlingsausstellung des USC rung kommt. Bezüglich meister- der Sportverein den traditionel- Eichkögl am 26. April 2020 im fi- schaftstaugliche LED Flutlicht- len Jahresausklang bei der Niko- delium abgesagt. anlage sind wir schon seit fast lauskapelle. Auch dieses gut einem Jahr in der Planung Jahr konnten wir uns und hoffen, dass wir dieses Pro- über zahlreiche Besu- jekt bald realisieren können. Wir cher freuen, die auf ein möchten Ihnen einige Vorteile erfolgreich abgeschlos- nennen, die doch positive Aspek- senes Jahr 2019 angesto- te dafür versprechen. ßen haben. Wir möchten Wir möchten Ihnen einige Vor- uns auch bei Herrn Alois teile nennen: Fuchs bedanken, der uns jedes Jahr den Platz zur • Spielabbruch entgehen Verfügung stellt. Im Herbst 2019 standen wir durch einen Wettereinbruch bei zwei Spielen kurz vor Ab- Maskenrummel bruch Lustige Outfits, tolle • Jugendspiele können unter der Ideen und fröhlich spie- Woche stattfinden lende Kinder. Auch die- • Familienfreundlich ses Jahr sorgte der Mas- • Öffentliche Veranstaltungen kenrummel in Eichkögl können am Sportplatz abends wieder für tolle Stim- abgesagt ausgetragen werden z.B.: An- mung. Wir möchten uns gelobung von Bundesheer, für die tolle Zusammen- Vereins Veranstaltungen, Be- arbeit mit den anderen werbe Vereinen bedanken und Was tut sich bei der USC Eichkögl Jugend? Die Winterpause ist vorbei und Trainer Herbert und Tristan Kon- es gibt wieder einiges zu berich- rad und Werner Groß spielt in ten: einer großen Spielgemeinschaft mit beinahe 30 Spielerinnen/ Die U7 Mannschaft mit Trainer Spieler. Es gibt zwei Mannschaf- Markus Timischl hat nach erfolg- ten, mit wechselnden Aufstel- reichem Herbst wieder erfolg- lungen. Beim Hallenturnier vom reich das Training in der Volks- Sportverein Kirchberg wo beina- chule Eichkögl aufgenommen. he 60 Mannschaften teilnahmen Im Frühjahr warten wieder eini- erreichten beide Mannschaften ge Turniere und sogar ein Heim- Die U10 Mannschaft mit wird den hervorragenden 2 und 4 turnier am Sportplatz. weiterhin von unseren beiden KM Spielern Manuel Edlinger Platz. und Julian Prasser trainiert. Bei Wir sind weiterhin bemüht den dem Training setzen sie das Kindern ein vielfältiges und spie- Hauptaugenmerk auf Spaß und lerisches Training zu bieten. Für das die Übungen mit Ball absol- Herbst haben wir auch schon ei- viert werden. Ab Frühjahr wird niges geplant, wo wir Euch beim die Mannschaft einige Testspiele nächsten Bericht schon nähere absolvieren und weitere Erfah- Infos geben können. rung sammeln. Mit dieser erfreulichen Entwick- Die U13 Mannschaft mit den lung wünscht der Jugendleiter Forsetzung auf der nächsten Seite

Aus den Vereinen 19 allen eine verletzungsfreie Früh- jahrsaison. INFORMATION Trainingstermine im Freien U7 (Jahrgang 2013-2015) Statistik kündigt SILC-Erhebung an Dienstag 16:30 Uhr Statistik Austria erstellt im öf- derfolgenden Jahren befragt, um Freitag 16:00 Uhr fentlichen Auftrag hochwertige auch Veränderungen in den Le- am Sportplatz Eichkögl Statistiken und Analysen, die ein bensbedingungen zu erfassen. umfassendes, objektives Bild der Haushalte, die schon einmal für U10 (Jahrgang 2008-2012) österreichischen Wirtschaft und SILC befragt wurden, können Montag 17:15 Uhr Gesellschaft zeichnen. Die Ergeb- in den Folgejahren auch telefo- Donnerstag 17:15 Uhr nisse von SILC liefern für Politik, nisch Auskunft geben. am Sportplatz Eichkögl Wissenschaft und Öffentlichkeit Inhalte der Befragung sind u.a. grundlegende Informationen zu die Wohnsituation, die Teil- U13 (Jahrgang 2006-2008) den Lebensbe- nahme am Er- Montag 17:30 Uhr dingungen und werbsleben, Ein- am Sportplatz Eichkögl Einkommen von kommen sowie Dienstag 17:00 Uhr Haushalten in Gesundheit und am Sportplatz Kirchberg Österreich. Es Zufriedenheit ist dabei wichtig, mit bestimmten Donnerstag 17:00 Uhr dass verlässliche Lebensberei- am Sportplatz Fladnitz und aktuelle Informationen über chen. Für die Aussagekraft der die Lebensbedingungen der mit großem Aufwand erhobenen Bei Interesse an einem Schnupper- Menschen in Österreich zur Ver- Daten ist es von enormer Be- training meldet Euch bitte unter fol- fügung stehen. deutung, dass sich alle Personen genden Nummer: Die Erhebung SILC (Statistics eines Haushalts ab 16 Jahren on Income and Living Conditi- an der Erhebung beteiligen. Als U7: Markus Timischl ons/Statistiken über Einkom- Dankeschön erhalten die befrag- (0664/3066683) men und Lebensbedingungen) ten Haushalte einen Einkaufs- U10: Manuel Edlinger wird jährlich durchgeführt. gutschein über 15,- Euro. (0664/5487187) Rechtsgrundlage der Erhe- Die Statistik, die aus den in der bung ist die nationale Einkom- Befragung gewonnenen Daten Jugendleiter: Werner Groß mens- und Lebensbedingun- erstellt wird, ist ein repräsenta- (0664/4026080) gen-Statistik-Verordnung des tives Abbild der Bevölkerung. Bundesministeriums für Arbeit, Eine befragte Person steht darin Soziales, Gesundheit und Kon- für Tausend andere Personen Lustige Fußballerweißheiten sumentenschutz (ELStV, BGBl. II in einer ähnlichen Lebenssitua- • Der Ball ist rund (Sepp Herber- Nr. 277/2010 zuletzt geändert in tion. Die persönlichen Angaben ger) BGBl. 319/2019) sowie eine Ver- unterliegen der absoluten statis- ordnung des Europäischen Par- tischen Geheimhaltung und dem • Fußball ist wie Schach – nur laments und des Rates (EG Nr. Datenschutz gemäß dem Bun- ohne Würfeln (Poldi) 1177/2003). desstatistikgesetz 2000 §§17-18. • Elf Freunde sollt ihr sein (Sepp Nach einem reinen Zufallsprin- Statistik Austria garantiert, dass Herberger) zip werden aus dem Zentralen die erhobenen Daten nur für Melderegister jedes Jahr Haus- statistische Zwecke verwendet • Ich habe fertig! (Giovanni Trap- halte in ganz Österreich für die und persönliche Daten an kei- patoni) Befragung ausgewählt. Auch ne andere Stelle weitergegeben • Das sind Gefühle, wo man Haushalte Ihrer Gemeinde könn- werden. schwer beschreiben kann. (Jür- ten dabei sein! Die ausgewählten gen Klinsmann) Haushalte werden durch einen Im Voraus herzlichen Dank für Ankündigungsbrief informiert Ihre Mitarbeit! Weitere Informa- und eine von Statistik Austria be- tionen zu SILC erhalten Sie unter: Mit sportlichem Gruße auftragte Erhebungsperson wird Der Vorstand Statistik Austria von März bis Juli 2020 mit den Guglgasse 13, 1110 Wien Haushalten Kontakt aufnehmen, Tel.: (01) 71128 8338 (werktags um einen Termin für die Befra- Mo.-Fr. 9:00-15:00 Uhr) gung zu vereinbaren. Diese Per- sonen können sich entsprechend E-Mail: ausweisen. Jeder ausgewählte [email protected] Haushalt wird in vier aufeinan- Internet: www.statistik.at/silcinfo

20 Aus den Vereinen und Statistik Austria STEIRISCHES VULKANLAND Kulinarik Innovation und Doppel-Gold Thomas Brandl wurde für seine nur Gin, sondern auch das erste Regionale Kräuter verleihen dem innovative Produktlinie INGINITY Tonic Water auf natürlicher Ba- Tonic leichte Zitrusnoten und - handcrafted Gin & Tonic mit sis her. Dabei wird bewusst auf eine fruchtige Süße der hofeige- dem Innovationspreis der Kate- künstliche Zusatzstoffe und - Zu nen Früchte. gorie Kulinarik ausgezeichnet. ckerzusatz verzichtet. Im Tonic namens „naturae“ finden sich Als erster Gin-Produzent stellt er nur natürliche Zutaten wieder. unter der Marke INGINITY nicht

Darüber hinaus wurden die Gin-Sorten INGINITY "eruptio" und "cucumio" bei der Steiri- schen Landesbewertung mit Gold ausgezeichnet. Informationen unter: www.inginity.at Innovatives Handwerk im Vulkanland: Der Lebensraumpreis ging nach Eichkögl

Er ist verliehen. Die Würdigung kreativ und kulinarisch zu nutzen. der Handwerksinnovationen Das kann jeder, und wir zeigen, wie ging in der Rosenhalle in St. Ste- das geht! fan im Rosental über die Bühne. Vom Hügel - In jedem Arbeits- Margrit De Colle bekam für ihr abschnitt können Menschen mit- Gewächshaus für Pflanzen, Men- machen: Sei es am BIO Blumen schen und Ideen den Lebens- Acker, im Rahmen einer Garten- Wir freuen uns auf unser neu- raumpreis. führung, kreativ Hand anlegen in es Gewächshaus, denn es er- der Werkstatt oder einfach ein Nichts ist nachhaltiger und fairer, möglicht vieles: frisch gepflücktes Frühstück im als selbst anzubauen und die Ernte Garten Cafè ge- NEUE PFLANZEN: Neue Pflanzen nießen. und Techniken im Jungpflanzen- anbau in Lern- und Schaubeeten Pflanzen, Men- schen und Ideen NEUE MENSCHEN: Neue Koope- brauchen den rationen und Gastreferenten - richtigen Stand- die Vielfalt der Menschen, ihre ort und ein be- Leidenschaften und ihr Können. sonderes Umfeld, NEUE IDEEN: Neue Workshops um zu gedeihen. und vielfältige Ideen der Wis- Ich habe meinen sensvermittlung - lachen, lernen Ort hier in EICH- und sich austauschen. KÖGL gefunden und als Treff- UND Alle Jahreszeiten und Wet- punkt naturbe- terlagen erleben und genießen. geisterter Men- Alle Informationen: schen geöffnet. www.vomhuegel.at

Steirisches Vulkanland 21 Was hier wächst, hat Wert Die Zukunftsfähigkeit des Le- „Vielleicht schauen´s Wassernutzung, die bensraumes Raabtal stand im in 40 Jahren zurück Bedeutung des Was- Jahr 2019 im Brennpunkt einer und sagen: Die haben sers im Natur- und Reihe von Veranstaltungen, die sich echt etwas dabei Erholungsraum, aber nun in ein Memorandum mün- gedacht“, so Wiedner. auch der Schutz des deten, das wesentliche Verant- „Jetzt müssen wir nur Wassers bzw. der wortungsträger der steirischen noch wollen. Und das Schutz vor Wasser – Wasserwirtschaft sowie des Was- Wollen und die Kom- Stichwort Klimawan- ser- und Lebensraumschutzes petenz sind hier sicht- del – und schließlich unterschrieben. Auf Einladung bar.“ die Stärkung des Be- des Steirischen Vulkanlandes wusstseins für das Vulkanlandobmann wurden dafür zentrale Maßnah- Wasser sind im Me- Josef Ober hat die ver- men für die kommenden Jahr- morandum mit kon- gangenen 180 Tage im zehnte erarbeitet und festgehal- kreten Maßnahmen Zeichen des Wassers und der Le- ten. Hofrat Johann Wiedner, Chef hinterlegt. Und die werden in bensader Raab initiiert, auch in der Abteilung des Landes für die den nächsten Jahrzehnten viel weiser Voraussicht möglicher Kli- steirische Wasserwirtschaft, zeig- Geld bauchen, weiß Ober. maprojekte, für die das Raabtal te sich angesichts der Ergebnis- angesichts der geleisteten Basis- Günter Tuscher von VulkanTV hat se glücklich: „Im Raabtal wurde arbeit der vergangenen Monate im Rahmen der Raab-Enquete im fast eine Übererfüllung dessen, bestens gerüstet ist: „Wenn der Zentrum Feldbach seine Kurzdoku- was wir uns in der Steiermark Bund Klimaprojekte startet, sind mentation zum Lebensraum Raab wünschen, geschafft.“ Für ihn wir bereit.“ Themen wie nachhal- gezeigt. Sie ist auf www.bildung.vul- könnte das Raabtal zur Modell- tiger Wasserhaushalt, klimafitte kanland.at region der Steiermark werden. Ein neues Gesicht im Regionalen Jugendmanagement Das Regionale Jugendmanage- orientiert sich an einer regiona- serer Region für ein so wichtiges ment … len Jugendstrategie, angelehnt Thema zu sein und bin gespannt, an die „Strategische Ausrichtung welche Herausforderungen das baut regionale Strukturen der der Kinder- und Jugendarbeit in Regionale Jugendmanagement Jugendarbeit auf und pflegt der Steiermark“ des Land Steier- für mich bereithält!“ diese, z.B. das regionale Netz- mark werk JUGEND mit relevanten Ak- teur*innen, Organisationen, Ein- Kontakt richtungen und Vereinen sowie Tamara Schober Vertreter*innen der südoststeiri- aus der Gemeinde schen Gemeinden verankert das ist Thema JUGEND in den Gemein- seit November 2019 den und in relevanten Gremien, die neue Jugendma- um Bewusstsein für die Wichtig- nagerin in der Süd- keit von Jugendarbeit zu schaf- oststeiermark. In fen gibt als zentrale Drehscheibe ihrer Freizeit ist sie Informationen über jugendrele- Sportskanone und vante Themen weiter, z.B. über Naturliebhaberin, den Newsletter ** JUGEND AK- genießt aber auch TUELL ** oder die Jugend-Web- gerne die Kulinarik seite berät und unterstützt bei der Region oder ein Projekten und Veranstaltungen Tamara Schober, BA gutes Buch - wenn von und für Jugendliche vermit- Regionales Jugendmanagement sie nicht gerade für telt und berät in allen Fragen, die ihr Masterstudium Regionalmanagement Südoststeiermark. junge Menschen betreffen und lernt, das sie neben- Steirisches Vulkanland GmbH setzt sich für die Interessen von bei auf der FH Cam- [email protected] Jugendlichen ein hat für das Jahr pus 02 absolviert. 03152/8380-15 oder 0664/886 7474 6 2020 die beiden Schwerpunkte www.jugend.vulkanland.at Digitalisierung und jugendpoli- „Ich freue mich dar- instagram.com/rjmsuedoststeiermark/ tische Bildung und Beteiligung auf, die Stimme un- facebook.com/rjmsteirischesvulkanland

22 Steirisches Vulkanland Steiermark-Card 2020 im Zeichen der Vielfalt 159 Ausflugsziele mit einer Karte: Neue Ausflugsziele-Partner: • einige Ausflugsziele und weitere Auch dieses Jahr verspricht das Folgende Attraktionen stehen Verkaufsstellen wie Graz Touris- mus, Citypark Graz, Press & Books, Paket mit freien Eintritten bei 159 2020 neu auf dem Programm: Ausflugszielen und 30 % Rabatt Steiermark Tourismus, die Touris- bei Bonuspartnern garantiert • Alpakahof Mitterdorf/Weiz musverbände Bad Waltersdorf, Hartbergerland, Leibnitz/Süd- bunte und regionale Abwechs- • CoSA - Center of Science Activities/ steiermark, Leoben, Premstätten, Graz lung. Spielberg, Schilcherland Steier- • Distillery Krauss/St. Martin im Sulm- mark Deutschlandsberg, Wald- tal heimat/Semmering/Veitsch, Alpin- • Freibad Bad Waltersdorf/Bad Wal- center Dachstein, 50Plus Camping tersdorf Park Fisching • Freibad Rosenbad Fehring/Fehring • Freizeitpark Badesee Landl/Landl Bonuspartner: • Freizeitzentrum St. Radegund/St. gewähren 30 % Rabatt auf ausge- Radegund wählte Leistungen. Näheres auf • Hallenbad Murau/Murau www.steiermark-card.net • Murauer Handwerksmuseum/Mu- • Freizeit, Erlebnis & Sport: AlmEr- rau lebnispark Teichalm, City Adven- Mit Gratis-Eintritten bei 159 Aus- • Kraushöhle Gams/Gams bei Hieflau ture Center, E-Enduro-Bikepark flugszielen und Rabatten bei Bo- • Nostalgiewelt Posch/Feldbach Riesneralm, Flaggl Ballooning, nuspartnern wird wieder allen Hochseilgarten Oberwölz, In- • Ölmühle Höfler/Kaindorf Steiermark-Card-Besitzern ein doorminigolf, Pumpballaction am tolles Paket an Vorteilen geboten, • RETTER BioGut/Pöllauberg Schwarzl Freizeitzentrum, Red Bull die Anreiz bieten, die grüne Mark • Schöckl Kletterpark – Bogenschie- Ring, Riesenroller Downhill Salz- von April bis Oktober zu erkun- ßen/St. Radegund stiegl, SUPXperience SUP & Frei- zeiterlebnisse, Tierwelt-Herberste- den. 1.300 Euro Ersparnis erge- • Seerosenbad Kirchberg an der in-Zug, WIKI Adventure Park ben sich, wenn ein Erwachsener Raab/ jeden enthaltenen freien Eintritt • Vinothek und Weinbaumuseum • Kulinarium: DeVin Spirits, Fel- ber Schokoladenmanufaktur, Ge- einmal in Anspruch nimmt – die Klöch/Klöch nusshof & Buschenschank Jöbstl • Weinkino – Duftikum / 30 Prozent Ermäßigung bei zahl- Stammhaus, Gut Hornegg – Erleb- Riegersburg reichen Bonuspartnern noch gar nis Fischzucht, Manufaktur Gölles nicht eingerechnet. • Vulkanland Sekt Kulinarium/Rie- – edler Brand und feiner Essig gersburg Die Vorteile: • Wasser-Erlebnis: Aqualux Ther- • Wollwelt Steiner1888/Mandling me Fohnsdorf, Heiltherme Bad Die Steiermark-Card = die Ein- Waltersdorf, JUPiii Salzgrotte, Park- trittskarte in 150 Ausflugsziele therme , Therme • Nur einmal zahlen Verkaufsstellen: Loipersdorf, Therme NOVA • Büro der Steiermark-Card, online • Freier Eintritt in 159 Ausflugs- • Weitere: Edelsteine Krampl unter ziele www.steiermark-card.net/shop • Gültig vom 1. April bis 31. Ok- • alle SPAR-, EUROSPAR- und INTER- Steiermark-Card GmbH tober 2020 SPAR-Märkte in der Steiermark und Business Park 4/1, 8200 Gleisdorf; • Gegenwert für 1 Erwachsenen: im Südburgenland Tel.: 03112/22330-0 1.300 Euro bei einmaligem Be- • alle gut sortierten steirischen Ta- www.steiermark-card.net such aller Ausflugsziele bak Trafiken [email protected] • 30 % Rabatt bei Bonuspartnern • Regionalstellen der Kleinen Zeitung

Preise:

Kaufzeitpunkt bis 31.3.20 1.4.-30.6.20 1.7.-31.08.20 1.9.-31.10.20

Erwachsene JG 1960-2004 75 € 80 € 75 € 60 €

Senioren bis JG 1959 70 € 75 € 70 € 55 € Kinder & Jugendliche JG 2005-2014 35 € 35 € 35 € 35 €

Kleinkinder JG 2015-2016 30 € 30 € 30 € 30 €

Information 23 NEUES AUS EICHKÖGL Der Ferien-(s)pass geht in die nächste Runde! Auch dieses Jahr möchte die Ge- Die Angebote können zum Bei- meinde Eichkögl den Kindern in spiel von einem halbtägigen den Sommerferien wieder ein Backworkshop, bis hin zu einer tolles Aktivprogramm im Rah- ganztätigen Schatzsuche oder men des Ferienpasses anbieten. Erlebnistag am Bauernhof rei- chen. Der Fantasie werden dabei Der FERIEN-(S)PASS soll Kindern keine Grenzen gesetzt. So hoffen in jedem Alter ansprechen und wir wieder ein buntes und viel- sich über 4 Wochen in den Ferien fältiges Programm zusammen- erstrecken. Jeder Aktionstag/An- stellen zu können. gebot kann einzeln ausgewählt werden. So hat jedes Kind die Für Fragen, Anregungen und Möglichkeit genau nach seinen Jeder Veranstalter darf seinen Ideen bitte einfach bei Anna Interessen die Ferien zu gestal- Aktionstag selbst gestalten und Kern melden. ten. folgende Punkte festlegen: Tel. 0664/1245918 oder per E-Mail Daher startet wieder die Suche • Alter der Kinder an: [email protected] nach Vereinen aber auch nach • max. Teilnehmeranzahl Wir freuen uns schon sehr auf eure Privatpersonen, die sich vor- Ideen und Vorschläge. stellen könnten, Angebote für • Kosten der Veranstaltung diesen FERIEN-(S)PASS zu Verfü- • Treffpunkt Das FERIEN-(S)PASS- TEAM gung zu stellen. • Uhrzeit und Dauer Anna Kern & Christina Krainer

GUTSCHEINE Zu verkaufen Stilvolle Einrichtung Eichkögler Nahversorgergutschein einer JÄGER- bzw. BAU- Die Eichkögler Nahversor- Perfekt als Geschenk unterstüt- ERN-Stube zu verkaufen. ger-Gutscheine sind im Gemein- zen Sie mit diesem Gutschein Tischleranfertigung: 1948 deamt erhältlich. die heimische Wirtschaft bzw. Massivholz Lärche/ Kirsch Eichkögler Betriebe. Viele Eichkögler Betriebe betei- Preis bei Selbstabholung: ligen sich an dieser Gutschein- € 1.500,- aktion. Tel. 0680/ 2080245

RO

U 10 E GÜLTIG BEI: - Erd bewegung Brandl - - Kaufhau Obst- und Gästeh s Neumeister of Brandl - Ca - B - Magreitner fe Schalk lumen De Colle Andrea Human-En ergetikerin - Storc - Bio Frisierstube C hennest - Kreative hof Degenhardt laudia Manninger Holzfiguren für - - jeden An - Mag. M Freilandeier Meis lass onika Egger Alpaka ter Wanderung - D Straickher H - Maler Fink r. Mag Miesmer M of onika - - - Psychot Tappauf KG Krenn KFZ Faist Franz herapie- Naturmed Erzeugung izinische - W - F Beratung lach Manfred Tech ranz Kien Werkstä nisches Büro / tte - Ene - Fr Gasthof u. P rgie Ausweis iedinger & Partner ension Monschein - - Gilc Neubauer Flie h Objektbetreuung sen - - Heurig Hirt Hannes El enschenke Papst ektrowarenhandel - K - Schafwollpr arin‘s Kreativwerks odukte Posch tatt - - Obstb TechSchmiede R au Kienreich uhdorfer Michael - Fahrzeuge S chützenhofer B Ü R G E R M E I S T E R Ing. Heinz Konrad Gültig nur mit Stempel und Unterschrif

t

RO U 10 E GFÜuR DIEt EICsHKÖcGLERh NAHeVEiRSOnRGER €24 Information DAS GESCHEHEN IN EICHKÖGL Theater Eichkögl 2019 Im fidelium begeisterte das The- ater Eichkögl auch heuer wieder das Publikum. Mit dem Stück „Mord im Hühnerstall“ wurde das Theater wieder ein voller Er- folg.

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2019 schien ein weiterer Be- sucherrekord für undenkbar. Mit großem Stolz darf das Theater das Gegenteil behaupten.

Es wurde wieder das Beste aus dem Stück rausgeholt. Mit viel Kreativität und Engangement auf und hinter der Bühne, wurde ein brilliantes Bühnenbild her- das Detail in Bezug auf Requesi- großartig zur positiven Rückmel- gestellt. Auch ein gutes Auge für ten, Kostüm und Dekoration hat dung beigetragen. Darsteller Friedrich Monschein Alfons Zipperich Finanzbeamter Friedrich Monschein Max Zipperich Zwillingsbruder von Alfons Andrea Scheer Lisbeth Zipperich Schwester von Alfons Josef Fuchs Karl-Josef bester Freund von Alfons Maria Reisenhofer Sophie Fröhlich Schwester von Karl-Josef Katharina Petz Sabine Saftig Feriengast Daniela Scherer Agathe Sauer Feriengast Engelbert Friedinger Leo Schnapper Dorfpolizist Johann Einsinger Horst Derrik Kriminalkommissar Engelbert Paier Harry Kleiner Kollege von Derrik

Es war wieder ein sehr amüsan- zwischen ist sehr wichtig. Ganz tes Stück, das die Lachmuskeln gleich ob Mitglied, Sponsor oder strapazierte und allen einen un- einer der zahlreichen freiwilligen terhaltsamen Abend bescherte. Helfer– vielen vielen DANK sei an Neben der hervorragenden Leis- dieser Stelle gesagt. tung und Darbietung der Dar- Auch den vielen Gästen ein Dan- stellerInnen, ist auch noch ein keschön für Ihre Treue und Be- großes Dankeschön an die vielen geisterung zum Theater Eichkögl. Mitwirkenden zu erwähnen – es beginnt bei der Stückauswahl Das Theater freut sich, Sie im und endet mit dem Bühnenab- nächsten Jahr wieder begrüßen bau. Jeder einzellne Schritt da- zu dürfen!

Das Geschehen in Eichkögl 25 Seniorenanimation Eichkögl Seit beinahe 16 Jahren findet in „Knacksen“ und Me- ckene Krapfen und der Gemeinde Eichkögl wöchent- mory, lösen Rätsel schossen ein tolles lich die Seniorenanimation statt! u.v.m. Foto mit den fröhli- chen Teilnehmerin- Motto: Betreuung für Körper, Den Körper bringen nen! Geist und Seele wir zum Beispiel mit Tanzen, Ballspielen, Auf diesem Wege Wir treffen uns, um uns -zu be Therabandübungen grüßen wir auch alle wegen, zu spielen, Gespräche in Bewegung. Ein Teilnehmerinnen, zu führen über allerlei Themen, rasten und rosten die zur Zeit krank Gedächtnis- und Gleichgewichts- gibt`s bei uns nicht! oder verletzt sind übungen zu machen, zu jausnen und wünschen eine und einfach Spaß zu haben. Unsere Weihnachts- ganz baldige Gene- feier erlebten wir Allem voran steht immer die sung. ohne Lärm und Hek- Freude an der Aktivität und Le- tik bei besinnlichen Wir sind jeden Don- benslust. Texten und Liedern. nerstag von 9-11 Für unser Gehirn machen wir Bei Würstel, Keksen Uhr im Feuerwehr- Kartenspiele wie „Skipbo“, und Tee verging ein haus anzutreffen stimmungsvoller, und freuen uns auf schöner Vormittag. interessierte Damen Zuvor bastelten die als auch Herren, die Teilnehmerinnen wunderschöne Freude an Beschäftigung und Weihnachtsengel, mit denen alle Unterhaltung haben und bei uns eine große Freude haben. mitmachen möchten! Am 20.2. fand unser Faschings- Telefonische Infos: fest statt. Verkleidet und in bester Christine Zeiringer Faschingslaune sangen wir spa- Tel. Nr.: 0699 18051964 ßige Lieder, tanzten den Schnee- Selbständige zertifizierte Seniorenanimateurin walzer, verspeisten selbstgeba-

KOMM IN DIE LEHRGÄNGE!

Lehrgang Gemüsebau Facharbeiter/in werden in 6 Monaten! (November bis Mai) Ferialjob in der Gemeinde Gärtner/in werden! Berufsbegleitende Die Gemeinde Eichkögl vergibt jähr- Ausbildung Schulbesuch: lich Ferialpraktikumsplätze in ver- 2 Tage pro Monat schiedenen Abteilungen. Dauer: 2 Schuljahre

Information und Anmeldung für beide (kostenlosen) Lehrgänge ab sofort! Bei Interesse bitte im Gartenbauschule Großwilfersdorf 8263 Großwilfersdorf 147 | Tel.: 03385/670 Gemeindeamt melden. [email protected] | www.growi.at Tel. 03115 25 90

Lebensressort

26 Das Geschehen in Eichkögl und Infos VERANSTALTUNGEN

Aus gegebenen Anlass sind bis auf weiteres alle Veranstaltung im fidelium abgesagt. Kurzfristig kann es zu Absagen und Verschiebungen von weiteren Veranstaltungen kommen. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig auf den Seiten der Veranstalter oder über die Gemeinde-APP.

! Musikschule der Marktgemeinde Ilz für elementare, mittlere und höhere Musikerziehung A – 8262 Ilz, Kulturhaus 2; Tel.: 03385 76 40; Schulkennzahl: 622520 E-Mail: [email protected] ; www.musikschule-ilz.at Schlusskonzert der Musikschule

Wie gewohnt beenden die Schü- ler/innen der Musikschule Ilz / Standort Eichkögl ihr arbeitsrei- ches Schuljahr mit dem traditio- nellen Schlusskonzert.

Heuer laden die jungen Musiker/ innen am Dienstag, den 30. Juni mit Beginn um 18:30 bei freiem 2020 Eintritt in das fidelium ein. An diesem Abend werden von den Schüler/innen aus allen Aus- bildungsklassen sowohl Solo- als auch Ensembleliteratur präsen-

tiert. Das Team der Musikschule wür- de sich sehr über Ihren Besuch freuen. Nähere Infos gibt´s unter www.mu-

sikschule-ilz.at

14:00 - 17:00 Uhr Sa, 6. Juni 2020 in der Volksschule Eichkögl Workshop für die ganze Familie unter dem Motto „Fit für den Sommer“ mit Referentin Bettina Brodtrager, zertifizierte Grüne Kosmetik Pädagogin Sonne in der richtigen Dosierung stärkt unser Immunsystem und erhöht die Vitamin D Produktion, die für den Knochenauf- bau wichtig ist. Trotzdem sollte man sich vor zu viel Sonne schüt- zen. Einerseits mit der richtigen Kleidung und andererseits mit einer Sonnenschutzcreme. In einem dreistündigen Workshop werden aus Rohstoffen der Natur eine Sonnencreme und eine After Sun Pflege hergestellt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Grünen Kosmetik werden wir gemeinsam zwei Produkte produzieren. Materialkostenbeitrag: 20 €

Anmeldung bei Bettina Brodtrager unter der Tel.Nr. 0664/9217802 oder per Mail an [email protected]

Veranstaltungen 27 STERBEFÄLLE GEBURTEN In tiefer Anteilnahme Wir begrüßen Anna Sohar Josef Graupp Lorena Nell Eichkögl Mitterfladnitz Erbersdorf 71 Jahre 77 Jahre geb. 22. Februar

Johanna Krenn Maria Galle Aloisia Ulz Amina Cosmina Sandor Eichkögl Mitterfladnitz Mitterfladnitz Eichkögl 99 Jahre 81 Jahre 89 Jahre geb. 3. März

GRATULATIONEN Geburtstags- und Hochzeitsjubilare

60. Geburtstag 70. Geburtstag Gottfried Lechner Johann Erwin Weber Erika Uitz Maria Auner GR (GK aD) Josef Gerger GR aD Alfred Lipp Karl Donnerer 75. Geburtstag 65. Geburtstag Walpurga Tertinegg Hildegard Weber Waltraud Hartinger Gottfried Reisenhofer Josef Meister Gerlinde Samer Jonas Konrad 90. Geburtstag Margareta Weber Ludmilla Tieber

Wir gratulieren:

vordere Reihe von links: Engelbert Paier, Maria Einsinger (80 J.), Maria Buchgrabner (85 J.), Karl und Marianne Schreiber (Goldene Hochzeit), GR Kurt Weber, GR Wolfgang Puntigam, BGM Ing. 5Heinz Konrad

nicht am Bild: Josef Birchbauer (90 J.)

28