Vereins-Echo 2011

42. Jahrgang

SPORTVEREIN 1904 E.V.

VORWORT ...... 5 HILFE ...... 10 106. JHV ...... 13 FAMILIENNACHRICHTEN ...... 17 EHRUNGEN ...... 18 GEBURTSTAGE ...... 19 MITGLIEDERSTATISTIK ...... 20 MUTTER-VATER-KIND ...... 21 VORSCHULTURNEN ...... 21 TEEN DANCE ...... 22 BERICHT DES JUGENDLEITERS ...... 23 INHALT DORFMEISTERSCHAFTEN ...... 24 F-JUNIOREN ...... 26 E-JUNIOREN ...... 29 D-JUNIOREN ...... 30 C-JUNIOREN ...... 32 B-JUNIOREN ...... 33 MÄDCHENFUSSBALL ...... 36 JUGENDLEITER FUSSBALL ...... 38 SPORTFÖRDERUNG ...... 40 DAMENGYMNASTIK ...... 42 PILATES ...... 45 AEROBIC ...... 46 MUSCEL WORK ...... 47 YOGA ...... 48 ZUMBA ...... 50 BADMINTON ...... 51 ALTE ATHLETEN ...... 52 THEATERGRUPPE ...... 56 HOMEPAGE ...... 58 FUSSBALL - 1. MANNSCHAFT ...... 59 FUSSBALL - 2. MANNSCHAFT ...... 64 FUSSBALL - AH ...... 65 FUSSBALLWOCHE ...... 66 GERÄTERAUM ...... 70 BERICHT VORSTAND SPORT ...... 74 AKTIVBEITRÄGE ...... 76 VORSTAND 2010 ...... 78 INFORMATION DER MITGLIEDERVERWALTUNG ...... 80 SVI VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 ...... 81 SCHLUSSWORT ...... 82 IMPRESSUM ...... 82 EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ...... 83

VEREINSECHO 2011 SEITE 3

Liebe Vereinsmitglieder, AS VEREINSECHO IST für uns der wieder mehr Aktivitäten vor allem im sport- Jahresbericht der Abteilungen und lichen Bereich möglich werden. Ich wünsche Ddes Vorstandes und erscheint nor- Pascal viel Erfolg und Spass bei seiner neuen malerweise kurz vor Weihnachten. Für 2011 Aufgabe. Im Jugendbereich konnte das bin ich diesmal sehr spät dran, da ich es Niveau gehalten werden - trotz weniger zeitlich einfach nicht geschafft habe das Vereinsecho vor Februar fertig zu stellen. VORWORT

Rückblick Mannschaften. Mit einer A- und einer C- Jugend-Mannschaft auf dem Großfeld sowie Wenn ich zurück schaue auf das Jahr 2011, einer D-Jugend, die als 9er Mannschaft spielt, dann war es ein eher durchwachsenes Jahr. sind wir hervorragend für die nächsten Jahre Das Jahr hat aus Sicht der Vereinsführung aufgestellt. Leider liess sich aufgrund weiterer unglücklich begonnen, da 2011 bei der Jah- Abgänge und einer unglücklichen Alterstruk- reshauptversammlung Angela Gianssera und tur der verbliebenen Mädchen die Mädchen- Manuel Sütterlin nicht mehr für ihr Amt zur mannschaft nicht aufrechterhalten. Viele Verfügung standen. Ihnen möchte Ich für Ihr unserer Mädchen sind aber weiterhin in Engagement ganz herzlich Danken, da sie Nollingen oder Degefelden aktiv. Ein wich- wirklich gute Arbeit geleistet haben! Zwar tiger Meilenstein für die Abteilung Fussball konnte für Manuel mit Katharina Frey ein war die Fertigstellung des neuen Geräte- Ersatz gefunden werden, aber für den Vor- raums, der am 15. Oktober feierlich zusam- stand Sport (Breitensport) konnten wir leider men mit der Gemeinde eingeweiht wurde. keinen Ersatz finden. Zuletzt konnten wir durch die Zusammenar- Im Sommer konnte aufgrund vieler beit mit unseren Sponsoren Glatt (Autotech- Abgänge keine Zweite Fussball-Mannschaft nologiezentrum) und Waldraff (Allianz) die mehr gemeldet werden. Durch eine Reihe von kompletten Spielerkader aller Aktiv- und Neuzugängen im Verlauf der Hinrunde hat Jugendmannschaften mit Aufwärmtrikots sich die Situation für die 1. Mannschaft inkl. Spielername und Vereinslogo ausstat- stabilisiert. Bei den alten Herren wechselte ten. Allen Trainern und der Abteilungslei- die Verantwortung für die Abteilungsleitung tung Fußball möchte ich an dieser Stelle ein von Heinz Seick zu Pascal Grütz. Heinz großes Kompliment für Ihre hervorragende gebührt an dieser Stelle ein herzliches Dan- Arbeit aussprechen und dies mit einem herz- keschön für dieArbeit, die er über die letzen lichen Dankeschön für ihren Einsatz verbin- Jahre geleistet hat! Mit Pascal rückt nun die den! nächste AH-Generation nach, wodurch

VEREINSECHO 2011 SEITE 5 Im Breitensportbereich dagegen stagniert chen, denn Ihr seid es, die Eure Abteilungen der Verein leider etwas. So mussten wir leider zusammenhaltet und organisiert! aufgrund mangelnder Nachfrage die Übungs- Im Bereich der Kursangebote musste stunden für Kleinkinder (Mutter-Vater-Kind unsere Thai-Fit Instruktorin Uta Sander aus Turnen) und für Kindergartenkinder (Vor- persönlichen Gründen leider ihr Angebot schulturnen) einstellen - den Übungsleite- einstellen. Hier können wir aber durch Birgit rinnen Angelika Villinger und Melanie Busch Westhauser, die Yoga-Kurse anbietet, und ab Januar mit Kursen im Zumba® durch Angie VORWORT Gianserra unterm Strich mehr anbieten. Unsere zahlreichen Veranstaltungen an dieser Stelle einen herzlichen Dank für Ihr erfreuten sich auch in 2011 überwiegend jahrelanges Engagement. Alle anderen Abtei- grosser Beliebtheit. Sie konnten Dank der lungen halten ihre Aktivitäten wie bisher vielen Helfer auch 2011 gut über die Bühne aufrecht und sind mit Spass bei der Sache. gebracht werden - allen ehrenamtlichen Hel- Allen Abteilungs- und Übungsleitern/-leite- fern möchte ich hiermit ganz herzlich Danke rinnen möchte ich an dieser Stelle meinen sagen. herzlichen Dank für ihr Engagement ausspre-

SEITE 6 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Ausserdem gilt unser Dank: Gründen) nicht mehr in der Lage bin alle Ÿ Unsere Alten Athleten, die sich nach wie meine Aufgaben und Verpflichtungen im vor intensiv um die Halle kümmern, Verein zufriedenstellend zu erfüllen, da mir Ÿ Familie Rütschle als Hallenwarte und Zeit und Energie dafür fehlen. Darüber Wirtschaftsführer hinaus hat sich die Zusammensetzung des Ÿ Ursula Andris als Wirtschaftführerin und geschäftsführenden Vorstandes in den letz- Verantwortliche für den Anbau im Erstel ten Jahren stark gewandelt. Der Vorstand Und ein „Danke schön“ an jene mit denen wir erfolgreich zusammengarbeitet haben: VORWORT Ÿ Bürgermeister Marco Muchenberger und allen Werkhofmitarbeitern (Sanierung des besteht mittlerweile- abgesehen von Katha- Sportplatzes, Garage) rina - ausschliesslich aus Personen, die aus Ÿ Die Ortsgruppe des DRK (Betreuung der Abteilung Fussball kommen. „Wir“ Fuss- unserer Fussballwoche über 3 (!) Tage). baller sind mit unserem Sport und unseren Ÿ Unsere Sponsoren und Unterstützer Fussball-Aufgaben (drei der Vorstandsmit- (siehe Seite 40/41), die durch Ihr finanziel- glieder sind zusätzlich Jugendtrainer bzw. im les Engagement dem Verein eine wichtige Spielausschuss und Mitglieder der Abtei- Arbeitsgrundlage geben. lungsleitung) sehr ausgelastet. Ÿ Unsere Partner bei verschiedenen Veran- Anders gesagt sind aktuell zuviele Aufgaben staltungen: TV Inzlingen, Schlösslisym- auf zuwenig Funktionäre / Ehrenamtliche phoniker und Dännle Hexe. verteilt. Hierfür gibt es grundsätzlich zwei Lösungswege, um Frust und Überlastungen Situation des Vereins und des Vorstandes zukünftig zu vermeiden: die Aufgaben zusam- menstreichen oder die Aufgaben auf mehr Ich habe meine Arbeit vor etwa 7 Jahren mit Leute zu verteilen. Der für die verschiedenen viel Begeisterung und dem Willen Dinge zu Aufgaben einzuschlagende Weg muss inner- verändern und voranzutreiben, in Angriff halb des Vereins angeschaut, diskutiert und genommen. Ich habe dabei sowohl im ausgewählt werden. Hierfür ist es wichtig, Bereich des Gesamtvereins (z. B. Homepage, dass die Kommunikation im Verein besser Vereinsecho, Personalverwaltung, Vereins- wird und wir mehr aktive Helfer finden. Ich verwaltungsoftware, Buchhaltung, Steuern, möchte alle Mitglieder ganz herzlich einla- Verträge, Sportkleidung, Fasnachtsveranstal- den für sich selbst zu überlegen ob und wie tungen) als auch im Fussballbereich (Sponso- sie ein kleines bisschen mehr zum Vereinsle- ring, Fussballwoche, Bau Geräteraum) viele ben und der Vereinsarbeit beitragen können Dinge (mit) übernommen, neu geschaffen - wo aus unsere Sicht Bedarf & Möglichkeiten oder weiterentwickelt. Nun stehe ich vor der bestehen ist ab Seite 10 beschrieben. Situation, das ich (vor allem aus beruflichen

VEREINSECHO 2011 SEITE 7 Ein für uns positives Beispiel in dieser Situa- Ausblick tion sind der Sportlerball und der RoMo-Ball, Aus meiner Sicht: wir werden unsere Aktivi- für die wir im letzten Jahr die „Existenzfrage“ täten weiterhin hinterfragen müssen (was stellen mussten. Hier haben sich eine Reihe kann und will wer noch leisten, wo können von Fussballern bereit erklärt einen Grossteil Leute aktiviert werden?) und auch mal Dinge der organisatorischen Arbeit zu übernehmen, aufgeben oder ganz anders angehen müssen wodurch die Veranstaltungen zunächst (wie z. B. die Tombola an der Jahresfeier, die Jugend-Weihnachtsfeier, das Vereinsecho VORWORT usw.). Darüber hinaus müssen wir es schaf- fen, die Zusammenarbeit, insbesondere zwi- einmal gerettet sind! Wenn sich wie hier ein schen den Abteilungen im Breitensportbe- Team findet, das gemeinsam eine Aufgabe reich und dem geschäftsführenden Vorstand angeht, entsteht Begeisterung und Teamgeist, zu verbessern - hier sind die Breitensport- der viele Dinge einfacher macht und Spaß gruppen selbst gefordert ihre Position(en) bringt!

SEITE 8 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. aktiv einzubringen und zu vertreten. Und wir zur Entwicklung - wenn wir (und damit müssen uns finanziell so ausrichten, dass der meine ich ausdrücklich nicht nur den Verein handlungsfähig bleibt, im besten Fall geschäftsführenden Vorstand, sondern ALLE sogar zusätzlichen Handlungspielraum Mitglieder), ein bisschen über den Tellerrand erhält. Hierfür bietet sich die Einführung von hinaus schauen und uns engagieren! Aktivbeiträgen (mehr dazu siehe Seite 76) an. Dies wurde bereits an die Abteilungsleiter In diesem Sinne wünschen ich Ihnen - auch und Übungsleiter herangetragen. Abschliessend möchte ich aber festhalten, das ich nach wie vor überzeugt bin, das alle VORWORT Abteilungen im Hinblick auf Ihren Sport, im Namen meiner Vorstandskollegen viel Ihre Übungsstunden und auch auf den Freude beim Lesen sowie für das Jahr 2012 menschlichen und kulturellen Zusammen- alles Gute, Gesundheit und viel Kraft Dinge halt innerhalb der Gruppe, hervorragende zu bewegen und sich einzubringen - wir Arbeit leisten. Zusätzlich zum Bestehenden brauchen Euch! haben wir als Verein weiterhin ein riesiges Dirk Badura (1. Vorstand) Potential und ein Meer von Möglichkeiten

VEREINSECHO 2011 SEITE 9 Wir suchen ehrenamtlich Aktive IE IM VORWORT erläutert gibt es bei uns im Verein vielfältige Möglichkeiten sich - auch im zeitlich begrenzten Rahmen - ehrenamtlich aktiv einzubringen. Im WFolgenden listen wir Aktivitäten auf, die wir aus unserer Sicht, als besonders hilfreich ansehen - weitere Ideen und Angebote sind aber selbstverständlich herzlich willkommen. Der Verein fördert bei Interesse darüber hinaus die Ausbildung in bestimmten Bereichen durch eine entsprechende Betreuung und durch Vermittlung HILFE und Finanzierung entsprechender Kursangebote! Die folgende Aufzählungen sind auch als Anregung gedacht - keiner muss alles machen, es ist schon eine Hilfe, wenn jemand einzelne, konkrete Tätigkeiten überninmmt.

Event-Manager Homepage Organisation einzelner Veranstaltungen im Schreiben von Berichten für die Homepage, Zusammenspiel mit anderen (Wirtschafts- Pflegen der Galerie, Erweiterung und Ver- führer, Hallenwart geschäftsführender Vor- besserung des Online-Angebote, Unterstüt- stand) bis hin zur weiteren Gestaltung und zung der Abteilungen darin, ihre Seiten Entwicklung der kulturellen und/oder sport- aktuell zu halten. lichen Veranstaltungen des SVI. Anforderungen: Erfahrungen mit Joomla Anforderungen: Organisationstalent. oder Lernbereitschaft, Interesse an Home- pagegestaltung. Breitensportvertreter / Vorstand Sport Vertreten des Breitensports im Vorstand, Zeugwarte Organisation des Übungsbetriebs (Hallenbe- Jeweils: Pflege, Anschaffung und Organisa- legungen, Anschaffungen), optional: Ent- tion der Trainingsmaterialien für die Sport- wicklung des Angebotes mit den Übungslei- stätten: SVI-Halle, Erstelhalle, Fussball. tern, Gewinnung neuer Übungsleiter, Einfüh- Anforderungen: Sportbegeisterung, Geduld, rung weiterer Sportarten, Betreuung des Organisationstalent. Kursangebotes. Fotograph Anforderungen: Organisationstalent, Ideen Dokumentieren unserer Veranstaltungen, und Begeisterung für die Erhaltung und Abteilungen usw. mit Fotos, Bereitstellung Entwicklung des Breitensportangebotes, zur Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Galerie Sportliche Grundkenntnisse, kommunikati- auf der Homepage. onsfähig Anforderungen: Fotoapparat, Internetzu- gang, Spaß am Fotographieren

SEITE 10 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Öffentlichkeitsarbeit Anforderungen: Begeisterung im Umgang Erstellen von Artikeln fürs Blättli, die mit Kindern in der Altersklasse, Fussballbe- Presse, das Vereinsecho und die Homepage geisterung. für Abteilungen und Veranstaltungen, Kon- Ehrenamts-Beauftragter taktpflege zur Presse, Erstellen von Plakaten Betreuung und Unterstützung aller ehren- und Flyern, Organisation der Verteilung, amtlich Tätigen in unserem Verein, Organi- Fotoreportagen. Anforderungen: Talent saton von Ausbildungen, Helfer-Events, und Begeisterung für Gestaltung und fürs Unterstützung bei der Schreiben und/oder Fotografieren. Organisation und der HILFE F-Jugendtrainer Ansprache von Helfern Gestaltung, Planung und Durchführung des für Veranstaltungen, Vorbereitung und Trainings für unsere 6- 8 Jährigen Fussbal- Durchführung von Ehrungen. ler. Organisation der Mannschaften an den Anforderungen: Begeisterung für die Kom- F-Jugendspieltagen (Samstag Vormittag), munikation mit Menschen, kontaktfreudig, Organisation des halbjährlichen F-Jugend- Organisationstalent spieltages in Inzlingen.

VEREINSECHO 2011 SEITE 11 Sponsoring Kontakt für „Bewerbungen“, Fragen oder Hinweise: Kontakte zu potentiellen Sponsoren herstel- Dirk Badura, len, vorhandene Sponsoren betreuen, Akti- [email protected] onen planen und durchführen mit und für Tel. 49773 vorhandene Sponsoren bzw. Zur Gewinnung Horst Meier neuer Sponsoren, Entwicklung und Ausbau [email protected] des Sponsoringkonzept, Beschaffung von Tel.: 168688 Spenden, Förderung von Marcus Baldrich Abteilungen und/oder [email protected] HILFE Veranstaltungen

Anforderungen: kommunikativ, Verständnis für Bedürfnisse und Anforderungen des Ver- eins und der Sponsoren

Und vieles mehr…. Bringt Euch und Eure Ideen ein!

Präsentation des neuen Aufwärm-Trikots für unsere Jugendspieler, dessen Anschaffung Dank des finanziellen Engagements von Guido Glatt (Autotechnologiezentrum) und Mike Waldraff (Allianz) ermöglicht wurde.

SEITE 12 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Protokoll der 106. Jahreshauptversammlung SVI-Halle, 19. März 2010, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Anwesende: 39 stimmberechtigte ordentliche Mitglieder 4 Nichtmitglieder 15 Mitglieder entschuldigt Die Unterschriftenlisten liegen dem Original des Protokolls bei. 106. JHV 1. Begrüssung konnte und sich der Bau der Garage im Erstel Dirk Badura begrüsste als Sitzungsvorsit- im fortgeschrittenen Zustand befindet. Es zender die Anwesenden und eröffnete die besteht Hoffnung, sie bis zur Fussballwoche Jahreshauptversammlung 2011 des SVI 04. fertigstellen zu können. Grössere Investiti- Marco Baldrich stellte fest, dass die Einla- onen in diesem Jahr stellten die Musikanlage dung gemäss Satzung erfolgte und die Tages- und Anschaffungen für die Fussballer, wie ordnung bei der Berufung der Versammlung z.B. neue Kleinfeldtore dar. mitgeteilt worden war. Er bestätigte die Seit neuestem können die Mitgliederver- Beschlussfähigkeit der Versammlung. waltung und die Finanzen online bearbeitet werden. Entsprechende Zugangsberechti- 2. Totenehrung Während einer Gedenkminute gedachten gungen können die Arbeit des Vorstands die Anwesenden der seit der letzten Mitglie- erheblich vereinfachen. derversammlung verstorbenen Mitglieder Auf der anderen Seite wird es aber auch Hildegard Rosemann, Manfred Günther, immer schwieriger Helfer für Veranstaltun- Herbert Zimmermann und Josef Karle. gen, speziell die Fasnacht zu organisieren. Der Vorstand wird sich fragen müssen, was 3. Verlesen des letzten Protokolls man noch auf die Beine stellen kann und auf Marco Baldrich verlas das letztjährige Pro- was man zukünftig verzichten muss. Da diese tokoll der 105. Jahreshauptversammlung Veranstaltungen auch wesentliche Beträge in 2010. Es gab keine Fragen dazu. die Kasse spülen, wird man nicht umhin 4. Vorstandsbericht kommen, sich Gedanken über die Beitrags- Dirk Badura liess noch einmal das Jahr 2010 struktur zu machen. Revue passieren. Ein Höhepunkt war sicher- Zum Schluss dankte Dirk Badura speziell lich die Ehrung von Ernst und Roland Meier den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern durch das Land Bade-Württemberg. Erfreu- Angela Gianserra und Manuel Sütterlin für lich war auch, dass im Fussball wieder eine ihr grosses Engagement während der letzten personell starke B-Jugend aufgebaut werden beiden Jahre. Zusätzlich dankte er auch allen

VEREINSECHO 2011 SEITE 13 Helfern, der Gemeinde und dem Werkhof, vereins für das ganze Dorf. Er hob das dem DRK sowie den befreundeten Verei- kulturelle Angebot speziell während der nen, speziell dem TVI, den Symphis und Fasnacht hervor und begrüsste, dass es den Häxen, mit denen man ein besonders während der Fussballwoche gelang, auch enges Verhältnis pflegt. ein Turnier für Menschen mit Behinderung durchzuführen. Persönlich freute er sich 5. Kassenbericht über die spontane Unterstützung während Horst Meier stellte den Kassenstand vor. der Ortswette und wünschte dem Garagen- 106. JHV bau weiterhin alles Gute. Die für das Jahr 2010 beantragte Entlas- tung des Vorstandes wurde von der Ver- Das Jahr 2010 war nicht ganz so erfolgreich sammlung einstimmig angenommen. wie das Jahr 2009. Am Ende schloss man mit einem Minus von 1684,03 € ab. Dies war 8. Neu- und Ergänzungswahlen speziell durch die bereits von Dirk Badura Die Wahlen wurden nicht geheim und per erwähnten Investitionen bedingt. Diesem Handzeichen durchgeführt, da sich für jedes Minus stehen aber noch genug liquide Amt nur ein Kandidat zur Verfügung stellte. Mittel gegenüber und die nicht zu unter- Die Wahlleitung übernahm Marco Baldrich. schätzende Immobilie der Halle. Kosten- Ÿ Für das Amt des 1. Vorstands wurde treiber bleiben der Fussballbetrieb und die Dirk Badura, Chemiker, wohnhaft in Aufwendungen für die Halle. Einnahmen Inzlingen, Riehenstr. 74, einstimmig mit kamen hauptsächlich durch die Fasnachts- einer Enthaltung für 2 Jahre gewählt. veranstaltungen, die ausserordentliche BZ Dirk Badura nahm die Wahl an. Ortswette, die Fussballwoche, die Jahres- Ÿ Für d. Amt Vorstands Finanzen wurde feier und natürlich die Mitgliedsbeiträge Horst Meier, Bankkaufmann, wohnhaft zustande. in Inzlingen, Riehenstr. 40, einstimmig 6. Bericht der Kassenprüfer mit einer Enthaltung für 2 Jahre gewählt. Die Kasse wurde von Frank Muchenberger Horst Meier nahm die Wahl an. Ÿ und Karl Fisch geprüft. Ein besonderes Lob Für das Amt des Vorstands Sport wurde ging an Horst Meier für die einwandfreie Uwe Homberger, Isolierspengler, wohn- Kassenführung. Karl Fisch schlug die Ent- haft in Inzlingen, Erstelweg 25B, einstim- lastung vor. mig in Abwesenheit für 2 Jahre gewählt. Uwe Homberger hatte seine Bereit- 7. Antrag auf Entlastung schaft, das Amt anzunehmen, im Vorfeld Bürgermeister Marco Muchenberger schriftlich erklärt. erklärte sich bereit, die Entlastung des Vor- Ÿ Für das Amt des stellvertretenden Vor- stands zu beantragen. Er würdigte und bedankte sich für die Leistungen des Sport- stands Kultur wurde Horst Schneider,

SEITE 14 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Konditormeister, wohnhaft in Inzlingen, sich die Aufgaben entsprechend unter- Möndenweg 52A, einstimmig in Abwe- einander aufteilen. senheit für 2 Jahre gewählt. Horst Ÿ Die Abteilungsleiter sowie der Ältesten Schneider hatte seine Bereitschaft, das Rat wurden alle einstimmig in ihren Amt anzunehmen, im Vorfeld schriftlich Ämtern bestätigt (s. Liste auf Seite 78). erklärt Ÿ Turnusgemäss scheidet Karl Fisch nach Ÿ Für das Amt des Jugendleiters wurde 2 Jahren als Kassenprüfer aus. Von der Katharina Frey, Auszubildende, wohn- haft in Inzlingen, Sonnhalde 22, einstim- 106. JHV mig mit einer Enthaltung für 2 Jahre gewählt. Katharina Frey nahm die Wahl Versammlung wurde Heiko Meier als an. Nachfolger vorgeschlagen und einstim- Ÿ Für das Amt des Vorstands Kultur und mig für 2 Jahre gewählt. Heiko Meier des stellvertretenden Vorstands Sport nahm die Wahl an. konnten keine Kandidaten gefunden 10. Ehrungen werden. Die Mitglieder des GFV werden Dirk Badura und Frank Muchenberger ehrten die anwesenden Jubilare. Insgesamt

Lebensmittel - Feinkost Fleisch- und Wurstwaren Backwaren - Weine und Spirituosen Obst und Gemüse - Tiefkühlkost Zeitschriften

Postagentur

79594 Inzlingen - Dorfstrasse 19a - Telefon 07621/46260

VEREINSECHO 2011 SEITE 15 konnten 16 Mitglieder für langjährige Mit- Ÿ Olaf Andris strich positiv heraus, dass es gliedschaft ausgezeichnet werden. Dirk z.B. während der Ortswette gelungen sei, Badura verlas anschliessend die Namen auch die B-Jugendlichen zum Helfen zu derer, die der Veranstaltung nicht beiwoh- motivieren und bedankte sich noch nen konnten. einmal bei diesen. Ÿ Dirk Badura bedankte sich noch einmal 11. Anträge Es lagen keine Anträge vor. bei allen für die konstruktiven Beiträge.

106. JHV Gegen 21:30 Uhr beschliesst Dirk Badura die Sitzung.

12. Verschiedenes Ÿ Frank Muchenberger zeigte sich betrof- Für das Protokoll, Versammlungs- und fen von der geringen Anzahl der Anwe- Wahlleitung senden und den Schwierigkeiten, Helfer Dirk Badura Marco Baldrich zu mobilisieren. Er hofft, dass sich dies 1. Vorstand Geschäftsführer in Zukunft zum Positiven wenden wird. Versammlungsleitung Protokoll und Ÿ Roland Meier dankte dem Vorstand für Wahlleitung seinen Einsatz, speziell dem 1. Vorstand Dirk Badura, der neben Beruf und Haus- renovierung einiges unter einen Hut zu bringen hat.

Immobilien Finanzierungen Vermietungen

Möndenweg 58 D-79594 Inzlingen Tel. 07621-16 59 90 Fax 16 59 91

SEITE 16 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Seit der Veröffentlichung des letzten Vereinsecho musste der SV Inzlingen wieder von einigen verdienstvollen Mitgliedern für immer Abschied nehmen. Es verstarben: Herbert Zimmermann Aktivmitglied 26.09.2010 Josef Karle Ehrenmitglied 10.01.2011 Manfred Kunzelmann Passivmitglied 28.03.2011 August Gerspach Passivmitglied 25.06.2011

FAMILIENNACHRICHTEN

Franz Philip Passivmitglied 18.07.2011 Manfred Lädke Passivmitglied 22.09.2011 Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen unserer verstorbenen Mitglieder, wir werden ihr Andenken stets in Ehren halten. Die Vorstandschaft

VEREINSECHO 2011 SEITE 17 Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 19. März 2011 in der Sporthalle wurden folgende Vereinsmitglieder geehrt: für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Erich Heller Rainer Andris Hannelore Böswetter Peter Herzog Rainer Hildebrand Günter Buhl Alois Kirzdörfer Anna-Rosa Hofmann Ernst Kramer Jochen Meier Augusta Villinger EHRUNGEN Ines Weissenberger Nils Diesterweg Anlässlich der Jahresfeier 2011 wurden folgende neue Niels Waibel Ehrenmitglieder ernannt Jeanette Hupfer Johanna Rütschle und Andreas Rümmelin Uwe Posewsky

Der Verein dankt den langjährigen und verdienten Mitgliedern für ihre Treue und ihren Einsatz für den Sportverein Inzlingen 04 e.V. Für den Vorstand, Marco Baldrich

Speiserestaurant • Inhaber: Sybille und Sepp Beha 79594 Inzlingen • Telefon 07 6 21 / 4 70 57 (aus CH: 0049 76 21 / 4 70 57) Ruhetage: Dienstag + Mittwoch Ausgesuchte Menüs je nach Saison Im gepflegten Rahmen werden Ihnen erlesene Spezialitäten serviert! Im Schloß-Beizli günstige Badische Spezialitäten

>>Gästehaus am Wasserschloß<< mit 24 Betten, Fernseher, Telefon, Bad, Dusche, Aufenthaltsraum, Frühstücksraum. Wir führen das Haus mit der gleichen Philisophie wie unser bekanntes Restaurant. Das heißt: QUALITÄT und GASTFREUNDSCHAFT

SEITE 18 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag: 50 Jahre 75 Jahre 85 Jahre Böhler- Utangec, Daniela Hupfer, Heinz Rau, Walter Brugger, Markus Krawitz, Klaus-Dieter Gais, Alfred Karth, Christina Kunzelmann, Ewald Lämmlin, Jürgen Rach, Alfred 86 Jahre Nägele, Erich Messerer, Bernd Stücklin, Tilly Däublin, Hans Parzefall, Rainer Schnetzler, Andreas 80 Jahre GEBURTSTAGE Kunzelmann, Lotte Villinger, Angelika Reisberger, Margrit Viscione, Franco 87 Jahre Gerspach, August Zimmermann, Gabriele Heller, Erich Wagner, Manfred 60 Jahre Andris, Irmgard 88 Jahre Diebold, Hannelore Schroeder, Gustav Adolf Braun, Elise Hildebrand, Arnim Hofmann, Anna-Rosa Hübner, Karl 81 Jahre Kränzlein, Christian Kunzelmann, Angela 89 Jahre Lämmlin, Sigmund Kunzelmann, Günter Pahle, Jürgen Mertsch, Dietrich Lindner, Eckart Stalter, Maria Loeschner, Rudolf Villinger, Augusta 82 Jahre Andris, Helmut 65 Jahre 90 Jahre Reinle, Gregor Bergau, Angela Rüsch, Alfred Brugger, Rudolf Bergau, Heinz-Peter Kramer, Ernst 83 Jahre Wiedmer, Kurt 70 Jahre Boesswetter, Hannelore 84 Jahre Kränzlein, Brigitte Phillip, Franz Kunzelmann, Herta Wiedmer, Egon Kunzelmann, Wolfgang

Wir wünschen unseren Jubilaren Gesundheit, alles Gute und viel Glück für ihren weiteren Lebensweg! SV Inzlingen 1904 e.V. Dirk Badura

VEREINSECHO 2011 SEITE 19 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:

Baumann, Jan Lenz, Fabio Rüsch, Mathis Bender, Lukas Leon, Petra Schilling, Tom Capobianco, Luciano Maggi, Daniel Schreitmüller, Leanna Glockner, Yannik Marinaccio, Paolo Seick, Patricia Haurin, Lukas Mrzyk, Anita Sopart, Laura Hefele, Sabine Naumann, Till Sprachta, Adrian Sprachta, Euryanthe MITGLIEDERSTATISTIK Sprachta, Jan Stein, Ben Hubert, Marlise Oliinykov, Semen Sütterlin, Cindy Kornfeld, Josh Philipp, Czekay Tschamber, Caroline Kühndorf, Marvin Puchelt, Telmuun Weissenberger, Diana Kuschel, Joscha Rueb, Sabrina Westhauser, Birgit Lamprecht, Martin Rüsch, Levi

Wir heissen unsere neuen Mitglieder hiermit herzlich Willkommen und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg in unserem Verein. Im Laufe des letzten Jahres haben auch leider einige Mitglieder den Verein verlassen, trotzdem haben wir im unseren Mitgliederstand durch die oben genannten 35 Neumit- glieder leicht erhöhen können auf 700 Mitglieder (Stand 1. Januar 2011 - Vergleich zum Vorjahr: 678 Mitglieder).

Wir wünschen allen, die unseren Verein verlassen haben alles Gute für den weiteren Lebensweg und würden uns freuen sie bei einer unserer Veranstaltungen wieder einmal begrüssen zu dürfen!

Eine Bitte an alle unsere Mitglieder Bitte teilen Sie uns Änderungen (Name, Anschrift, Bankverbindung, Meldung von Familienmitgliedern usw.) möglichst rasch schriftlich mit! Die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners hierfür finden Sie auf Seite 80.

Für Mitgliederverwaltung und Vorstand Dirk Badura

SEITE 20 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. ACHDEM DIE KINDERZAHL durch eine andere Gruppe wechseln wollten und Wegzug und Abteilungswechsel leider keine Neuen nachfolgten. Nauf 8 – 15 Kinder geschrumpft ist, Wir entschlossen uns daher, die Gruppen haben wir uns Anfang des Jahres entschie- im Moment ruhen zu lassen, bis wieder den, die zwei Gruppen zusammen zu legen. mehr Bedarf besteht. Da der Altersunterschied recht groß war, mussten wir versuchen, alle altersgerecht zu fördern, was uns auch recht leicht fiel. MUTTER-VATER-KIND Die Turnstunde wurde hauptsächlich mit laufen, rennen und erlebnisklettern mit VORSCHULTURNEN unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gestaltet. Oft wurden auch Hilfsmittel wie Wir bedanken uns hier bei allen, denen wir Ball, Reifen und Seile verwendet, was den etwas Spaß und Freude am Sport vermitteln Kindern viel Spaß brachte. konnten. Nach den Sommerferien sah es dann so aus, Eure Übungsleiterinnen dass wieder viele Kinder wegzogen oder in Melanie und Angelika

VEREINSECHO 2011 SEITE 21 Verträumt wurde es dann an der Jahresfeier des TV-Inzlingen. Da schlüpften wir in die Rollen von Baby und Jonny aus dem Film Dirty Dancing. Der krönende Abschluss folgte dann erstmals auf dem Inzlinger Waiefescht mit einer kleinen Bolly- TEEN DANCE wood-Tanzeinlage. Hoffentlich können wir 2012 genau UCH DIESES JAHR konnten so gut weitermachen wie bisher. wir wieder einige Tänze Vielen Dank an Euch Mädels Avorweisen. Neue Mädels und Jungs sind herz- An der BZ-Dorfwette hatten wir lich willkommen beim Training einen großen Auftritt mit "Beauti- mitzumachen. ful-Monster". Darauf folgte die Jah- Eure Übungsleiterinnen Dienstag 18:00 – 20:00 resfeier des SVI, an der wir zu Angela Gianserra, Katrin Zens, SVI-Halle Musik und Step-up tanzten. Malina Wagner und Katharina Frey

SEITE 22 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Der Jugendausschuss setzt sich wie folgt zusammen: 1. Jugendleiter/in: Katharina Frey 2. Jugendleiter/in: Katrin Zens Kassierer/in: Angelika Villinger Schriftführer/in: Jacqueline Hupfer

BERICHT DES JUGENDLEITERS

Jahresrückblick 20011

Dorfmeisterschaften 2011 – Samstag, 9. Juli 2011 Nikolausfeier - Sonntag, 27. November 2011 Wie jedes Jahr fanden die Dorfmeisterschaff- Am 1. Advent begann auch beim Sportverein ten zusammen mit dem TVI im Erstell statt. die Vorweihnachtszeit. Dieses Jahr haben wir Dass die Dorfmeisterschaften vor allem ein uns Entschieden einen kleinen Weihnachts- Anlass für die Kinder ist, zeigte sich bereits marsch zu veranstalten und anschließend am frühen Nachmittag, als sich mehr als 70 zusammen zu grillen. Leider hatten wir nicht Kinder und Jugendliche anmeldeten. Leider all zu viele Gäste. Wir hoffe trotz allem das hat das Wetter anfangs nicht mitgespielt, was es Ihnen gefallen hat. sich aber nach kurzer Zeit änderte. Es wurde gerannt, geworfen, gesprungen und Unsere nächste Veranstaltung ist die Kin- jeder wollte zeigen was er kann. Ob nun der derfasnacht sie findet am Dienstag den Schleuderball eher hoch als weit geworfen 21.02.2012 in der Erstelhalle statt! wurde, wurde im Laufe des Nachmittags immer unwichtiger, da es einfach um den Ich wünsche ihnen allen ein erfolgreiches und Spaßfaktor ging. Wir hoffen das es dieses Jahr gesundes neues Jahr 2012 euch wieder so viel Spaß macht. Katharina Frey, Jugendleiter

VEREINSECHO 2011 SEITE 23 Ergebnisliste Dorfmeisterschaften 2011

Die Ergebnisse der verschiedenen Altersklassen:

DORFMEISTERSCHAFTEN

Frauen Mädchen Altersklasse W3 1. Amelie Loydl 65-69 1. Christa Kunzelmann 2. Clara Winzenburg 41-49 1. Patricia Mensching W5 1. Shereen Moussa 2. Mira Stirnberg W6 1. Miriam Lämmlin Männer 2. Annika Mehles Altersklasse 3. Sade Asagunla 75+ 1. Ernst Meier 4. Paula Kettner 2. Alois Muck 5. Leonie Dümas 70-74 1. Rolf Meier 6. Vanessa Hottenroth 2. Theodor Pfost W7 1. Carla Reinger 3. Willibald Frey 2. Alina Dreshay 60-64 1. Werner Gehrmann 3. Theresa Gerber 2. Erich Heller 4. Nathalie Reinger 50-59 1. Marco Baldrich W8 1. Celina Karth 40-49 1. Martin Walther 2. Fabienne Pfost 2. Thomas Muck W9 1. Darleen Stelzer 3. Olaf Andris 2. Laetitia Muespach 4. Bernd Isele W10 1. Angelina Dell'Osa 5. Dirk Badura W11 1. Melanie Andris 6. Andreas Campana W13 1. Nina Wiedmer 7.Marc Müller 8. RogerBorner U40 1. Carsten Winzenburg

SEITE 24 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Jungen M10 1. David Schreitmüller M4 1. Simon Lämmlin 2. Adrian Hönigschmied 2. Marius Schmidt 3. Kai Vogelbacher 3. Leon Frizenschaf 4. Fabio Lenz 4. Colin Eichner 5. Aaron Pfost M5 1. Linus Hönigschmid 6. Adrian Dreshay 2. Kim Müller M11 1. Leonardo Dell'Osa 3. Marc Reinger M6 1. Florian Lang 2. Hagen Winzenburg DORFMEISTERSCHAFTEN 3. Guillaume Muespach 2. Elias Muck 4. Alexander Mayer 3. Domenic Wintergerst 5. Jan Vogelbacher 4. Joshua Seick 6. Felix Meier 5. Samuel Dümas 7. Patrick Isele M12 1. Felix Tritschler M7 1. David Muck 2. Semen Oliinykov 2. Leon Mrvin 3. Paul Reinger 3. Kilian Lenz M13 1. Lukas Pfost 4. Jannik Frizenschaf M8 1. Luis Tritschler Gesamt 77 Teilnehmer 2. Silas Stirnberg 3. Sebastian Sutter Für das Organisationsteam vom SVI und 4. Niklas Jordan TVI 5. Ramon Kidane Bernd Isele

VEREINSECHO 2011 SEITE 25 IE F-JUGEND FUßBALLER konnten in Im November waren wir auf dem Kunstra- der Saison 2010/11 nur zwei Spieler senplatz in Stetten zu einem Abschlusstur- Ddes älteren Jahrganges aufbieten nier zu Gast. Bei dieser gelungenen Veran- und hatten somit gegen die gut besetzten staltung waren wir bestens verpflegt und Vereinsmannschaften der Umgebung einen hatten riesigen Spaß in der Abenddämme- Nachteil auszugleichen. Das gelang nicht rung uns mit den heimischen Fußballern zu immer und bei den Rundenspielen im Herbst messen. Ein angekündigter Regenguss blieb und im Frühling aus und wir kamen trocken nach Hause. F-JUNIOREN waren Erfolge rar. Während der Wintersaison konnten wir der Trotzdem muss man Kälte und dem feuchten Wetter auf dem den jungen Kickern ein Lob aussprechen, Freiplatz ausweichen und einige Monate die denn sie ließen sich nur selten entmutigen Erstelhalle als Trainingsort benutzen. Hier und kämpften wacker. war immer einiges los und die Trainer konn- Bei den jüngeren Spielern war das Interesse ten Kinder mit großem Bewegungsdrang groß und wir konnten einen deutlichen beobachten. Das Training war beliebt und die Zulauf verzeichnen. Das führte dazu, dass Spielfähigkeit und fußballerische Technik man in der aktuellen Situation ein weiteres ließ sich unter den Bedingungen in der Halle Training für die Bambinis anbieten konnte. verbessern.

SEITE 26 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Bei den Hallenturnieren waren die F-Jugenden erfolgreich. Mit schnellem und dynamischem Spiel liess sich mancher Gegner überrumpeln und so waren die nötigen Erfolgs- erlebnisse zu bekommen. Im März ging es dann wieder auf den Freiplatz und die abschließende Frühlingssaison konnte beginnen. Allerdings F-JUNIOREN mussten wir wieder die Überlegenheit unserer Gegner leider wegen zu geringer Teilneh- Wintertraining: Dienstag anerkennen. Ein Sommercamp auf merzahl nicht zustande. 1630:-18:00 der Schwäbischen Alb, das als Jah- Für die F-Jugend: Peter Tritschler Donnerstag resabschluss gedacht war, kam 16:30-17:30

VEREINSECHO 2011 SEITE 27 Ihr Gärtnermeister

Dirk von Wichdorff Steinenweg 13 79594 Inzlingen

Tel. & Fax 07621 - 1 03 16

Dirk von Wichdorff

Innenbegrünung · Balkon Dachterrasse · Grabgestaltung Grabpflege · Vorgarten Gartenplanung

und anderes mehr

Jetzt auch Dauergrabpflegeverträge mit beliebiger Laufzeit

SEITE 28 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. M SPIELJAHR 2010/2011 Istarteten die E-Junioren zum ersten Mal mit 2 Mannschaften (E1 - Jg. 2000 und E2 - Jg. 2001) in die Sai- E-JUNIOREN son. Die E1 konnte leider nur 1 Sieg erspielen. Bei den Niederlagen ist jedoch anzu- merken, dass die meisten Spiele ganz knapp ver- loren gingen und dass mit etwas mehr Glück der Heinz Seick und Peter Vogelbacher. ein oder andere Sieg möglich gewe- Die Jugendlichen waren mit Spaß bei sen wäre. Wie gesagt, gestaltete man der Sache und der Trainingsbesuch die meisten Spiele ausgeglichen. Das ließ fast nichts zu wünschen übrig. runde Leder wollte einfach nicht ins Auch durch die Niederlagen ließen Tor. Ein Nachteil war mit Sicherheit sich die Jungs nicht unterkriegen. auch, dass immer wieder die Mann- Nach dem letzten Spieltag hatten wir schaft aufgrund von Ausfällen geän- noch einen gemütlichen Abschluss. dert bzw. umformiert werden Für die Jungs gab es Würstchen und musste. Freigetränke. Für die E2 lief es besser. Schnell Hier möchten wir uns noch bei den hatten sich die Jungs auf die für sie Eltern für die tolle Unterstützung neuen Spielmaße und Spielzeit ein- (Trikots waschen etc.) und noch für gestellt und sorgten für einige Über- das tolle Geschenk bedanken, wel- raschungen. Es wurde ein hervorra- ches uns bei diesem Abschluss über- Dienstag gender 3. Tabellenplatz erreicht. reicht wurde. Donnerstag Trainiert und betreut wurden die Betreuer und Trainer: 17:30-19:00 beiden E-Jugendmannschaften von Heinz Seick und Peter Vogelbacher Erstel-Sportplatz

VEREINSECHO 2011 SEITE 29 ER IM SEPTEMBER zu Beginn Spiel an Struktur, wie überhaupt Trainer der Saison 2010/2011 auf die Dirk Badura offensichtlich die richtige WMeisterschaft gesetzt hätte, Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche wäre wohl mitleidig belächelt worden - zu fand. groß waren die spielerischen Defizite der Läuferisch unglaublich stark waren die Mannschaft. Aber, bereits beim Auftaktsieg übrigen Mittelfeldspieler: Paul Jakob, Flo- gegen Lörrach-Brombach war erkennbar, rian Bachthaler und Philipp Zimmermann dass enorme Fort- „fraßen“ Kilometer und Kilometer und D-JUNIOREN schritte erzielt wurden. sorgten damit dafür, dass die Torjäger auch So standen mit Leanna in Schusspositionen gelangten. Es ist Schreitmüller und Janis Huber hervorra- bestimmt kein Zufall, dass am Ende der gende Torhüter zwischen den Pfosten und Saison Louis Parzefall, Fionn Keogh und mit Marc Hupfer als Chef gewann die Joshua Badura sich mit jeweils 16 Treffern Abwehr an Stabilität. Außen verteidigten die Torschützen-Kanone teilen, dicht solide Nils Clausen, Felix Tritschler und gefolgt von Jakob Andris (10 Treffer). Joshua Klouwens-Kornfeld. Mit dem Die Mannschaft setzte zu einer wahren Schachzug, Dennis Zisselsberger ins zen- Siegeserie an und mit jedem Erfolg wuchs trale Mittelfeld zu nehmen, gewann das das Selbstvertrauen. Was passiert, wenn

SEITE 30 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. D-JUNIOREN

man zu viel Selbstvertrauen hat, Inzlingen und der TuS Efringen- erfuhr die Mannschaft in Schönau Kirchen gegenüber, den Gästen und musste eine Niederlage einste- genügte ein Unentschieden für den cken. Es sollte die einzige bleiben. 1.Platz. Aber damit gaben sich die Bei den härtesten Konkurrenten, Inzlinger Jungs nicht zufrieden. Im und Efringen- wohl besten Saisonspiel spielten Kirchen, erkämpften sich die Jungs und kämpften sie den Gegner jeweils ein Unentschieden - in nieder und gewannen mit 3:1. Auch Tegernau ein 5:5 nach einem 1:4 wenn es keine offizielle Meister- Pausenrückstand. schaft geworden ist (einige Spieler Nach der Winterpause knüpfte die waren schon über der Jahrgangs- Truppe nahtlos an die Erfolge an, grenze, weshalb die Mannschaft die letzten drei Spiele brachten ausser Konnkurrenz gemeldet dann den Höhepunkt. Zuerst wurde wurde): für die Jungs war es ein die Schöner souverän besiegt und unvergessliches Jahr – und dieses damit die „Schmach“ der Vorrun- Erfolgserlebnis nimmt ihnen keiner Montag denniederlage ausgemerzt, dann mehr. Das wurde auch in der 17:30 - 19:00 gab es einen Zittersieg mit 5:4 improvisierten Meisterschaftsfeier Mittwoch gegen das Kleine Wiesental. Im deutlich. Herzlichen Glückwunsch! 17:00 - 18:30 letzten Spiel standen sich der SV Günter Zisselsberger Erstel-Sportplatz

VEREINSECHO 2011 SEITE 31 ACHDEM WIR IM Sommer 2011 begann das Jahr 2011 mit einigen Hallentur- gestützt auch auf den älteren C- nieren. Da aber der ein oder andere dieses NJugendJahrgang (1996) die B-Ju- Kaders auch noch D- oder B-Jugend spielte gend gemeldet hatten, zeigte sich im Laufe wurde es keine einfache Rückrunde für die der Hinrunde, das wir durch weitere Zugänge Mannschaft. Den drei teilweise souverän und eine starke Besetzung der älteren Jahr- erspielte Siegen stehen vier zum Teil deftige gänge in der B-Jugend den Jahrgang 1996 Niederlagen gegenüber. Wenige Wechsel- vielfach schonen spieler, starke Gegner, manchmal sich selbst C-JUNIOREN konnten. Deshalb geschlagen, voll motiviert oder total neben beschlossen wir für sich - die Ursachen waren vielfältig. die Rückrunde eine Klein- Es spielten: Joshua Badura, Max Bausch , feldmannschaft C-Juni- Fionn Keogh, Philipp Fischer, Robin Hupfer, Montag oren (Jahrgang 96 und 97) Marvin Utangec, Alexander Lopatin, Florian 18:30 - 20:00 zu melden, um den Jungs Bachthaler, Lukas Jakob, Nico Kunzelmann, Mittwoch Spielpraxis geben zu kön- Janis Huber, Okan Karakas. 18:00 - 19:30 nen. Kevin Nicklas über- Dirk Badura Erstel-Sportplatz nahm das Traineramt und

SEITE 32 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. B-JUNIOREN

ACH JAHREN DER Pause Natürlich zahlten wir in der Hin- war es uns endlich runde gehörig Lehrgeld, aber das Nwieder einmal möglich, brachte am Ende die Mannschaft ein Team in der Kreisklasse der spielerisch wesentlich weiter, als B-Junioren anzumelden. wenn man von Anfang an nur auf Diese Saison 2010/11 war für die ein paar Punkte oder Tore mehr meisten Spieler mit der Umstellung geschielt hätte und bei einem leicht auf das Großfeld verbunden. Nach- überholten Spielsystem geblieben dem man die Jahre zuvor, durchaus wäre. Da die Erwartungen vor der erfolgreich, das Kleinfeld beackert Saison realistisch niedrig angesetzt hatte, war es doch etwas Neues mit wurden, machte sich auch nach den einer Viererkette zweimal 40 Minu- ersten Niederlagen kein Frust breit. ten über die ganze Länge und Breite Das war übrigens ein großes Plus des Platzes zu spielen. Dass wir auf dieser Truppe, dass die Stimmung den Libero verzichtet haben und und der Teamgeist einen enorm mit einer modernen Abwehrreihe hohen Stellenwert inne hatten und aufwarteten, wurde von den die Integration aller Spieler an Dienstag Schiedsrichtern und gegnerischen oberster Stelle stand. Toll auch, Freitag Trainern, nicht ganz ohne Neid, dass auswärtige Spieler zu uns 18:00 - 19:30 respektvoll anerkannt. gestoßen sind und trotz am Anfang Erstel-Sportplatz

VEREINSECHO 2011 SEITE 33 magerer Erfolgserlebnisse nie daran dachten, der Liga angekommen. Von den letzten 5 den Weg nach Inzlingen früher oder später Spielen wurden sogar 4 gewonnen. doch noch zu scheuen. Den Trainern, Olaf Am Ende war es dann doch eine kleine und Marco, machte es dann natürlich auch Erfolgsgeschichte mit der Umstellung auf das doppelt so viel Freude mit den Jungs zu üben. Großfeld und der großartig geglückten Ver- Am Ende der Saison war man zwar nur 8. von innerlichung der Viererkette in der Abwehr. 9 Mannschaften (ein 10. Team nahm außer Der Kern dieser Mannschaft spielt jetzt in der Saison 2011/12 in der A-Jugend und wieder B-JUNIOREN sind ältere Spieler, die Mangels Möglich- keiten in Inzlingen die Jahre zuvor noch bei Konkurrenz teil), aber dieses Bild täuscht auswärtigen Mannschaften gespielt hatten, über die großartige Entwicklung unserer wieder gerne zu uns zurück gekommen. B-Jugend hinweg. Trug man nach der Hin- Unsere Philosophie wird auch in Zukunft die runde noch die Rote Laterne vor sich her und gleiche bleiben: Wir wollen schönen und meinte mancher schon, dass wir sie gar nicht attraktiven Fußball spielen, werden aber den mehr hergeben wollten, belegten wir in der Spaß und die Kameradschaft nicht dem Rückrundentabelle den 5. Platz mit 6 mehr Erfolg opfern! geschossenen Toren und waren im Mittelfeld Für die Trainer Marco Baldrich

SEITE 34 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Reparaturen aller Fabrikate Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör Karosserie- und Unfallinstandsetzung Neu- und Gebrauchtfahrzeuge / EU-Importe Abschleppdienst 24 Std. Elektronische Fehlerdiagnose TÜV-AU-Service Achsvermessung Infrarot Stoßdämpferprüfanlage Klimaservice Windschutzscheibenservice Bremsservice Kostenlose Ersatzfahrzeuge MÄDCHENFUSSBALL

ACHDEM SIE IM Sommer aufs sich und das Fehlen von Spielerinnen Großfeld gewechselt waren, viele konnte kompensiert werden. Die Stimmung NSpiele verschieben mussten und innerhalb der Mannschaft war super, trotz dann doch nicht spielen konnten, entschie- Ergebnissen, die selten von Erfolg sprachen. den sich die Juniorinnen in der Winter- Dafür waren die Erfahrungswerte und der pause für einen Wechsel zurück auf das 9er Spaßfaktor hoch. Feld. Die Auswechseloptionen verbesserten

SEITE 36 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Seit Saison 2011/12 gibt es keine Mädchen- Anna Rümmelin, Sophia Schell, Malina mannschaft mehr, da die Jahrgänge unserer Wagner und Anna Winzer verstärken beim B-Juniorinnen zwischen B-Jugend und FV Degerfelden die Damen-Mannschaft. Damenmannschaft differieren. Bekanntlich gibt es keine Wir wünschen unseren Juniorinnen weiter- A-Jugend bei den Frauen. Der Verband tat hin alles Gute und bedanken uns nochmals sich zuerst sehr schwer eine "Außer-Kon- bei: kurrenz-Spielzeit" zu genehmigen. Als dann die Zusage doch noch kam, interessierte es MÄDCHENFUSSBALL nicht mehr alle von uns, sodass an eine Mannschaftsbildung nicht mehr zu denken Jasmin Eichin, Katharina Frey, Stella war. Die Spielerinnen spielen heute in fol- Halder, Kim Hugenschmidt, Anja Jourdan, genden Vereinen: Katja Meier, Anna Rümmelin, Sophia Leanna Schreitmüller spielt weiterhin in der Schell, Leanna Schreitmüller, Olivia Trom- D-Jugend des SV Inzlingen. bini, Malina Wagner, Jennifer Wiedmer Jasmin Eichin und Kim Hugenschmidt spie- und Anna Winzer. len in der B-Jugend des SV Nollingen. Eure Trainer Eycke und Michael

Telefon +49 (0) 7623/7185571 Fax. +49 (0) 7623/718557 [email protected] www.oralchirurgie-lang.de

VEREINSECHO 2011 SEITE 37 N DER SAISON 2010/2011 gingen für den und Marco Baldrich. Außerdem dazu SV Inzlingen ca. 100 Kinder und Jugend- gehörten Eycke Rümmelin und Michael Körl, Iliche in 6 verschiedenen Altersklassen welche die Mädchenmannschaft betreuten. bzw. Mannschaften an den Start. Diese ver- In den zahlreichen und regelmäßigen Trai- teilten sich auf zwei F-Jugenden, zwei E- ningseinheiten im Erstel war und ist es das Jugenden, eine D-Jugend - allesamt Kleinfeld- Ziel der Jugendabteilung, die Fähigkeiten der mannschaften. Außerdem eine B-Junio- einzelnen Spieler weiter zu entwickeln und somit die ganze Mannschaft voran zu brin- JUGENDLEITER FUSSBALL gen indem alle Spieler zum Einsatz kommen. Chancen das Erlernte auch zu zeigen beka- rinnen und eine Großfeld B-Jugend. men unsere Spieler und Spielerinnen im Um die ganzen Jungen und Mädchen der laufenden Spielbetrieb, wo man sich mit den Abteilung Jugendfußball auch kompetent lokalen Kontrahenten regelmäßig messen betreuen zu können stand ein engagiertes konnte. Es war für uns erfreulich zu sehen, und motiviertes Trainerteam zur Verfügung. dass in allen Mannschaften eine positive Dieses setzte sich wie folgt zusammen: Marco Entwicklung stattfand, auch wenn das die Addario, Robin Dumas, Jan Sprachta und Ergebnisse nicht immer so zeigten. Gerade Peter Tritschler waren zuständig für unsere im Hinblick auf Teamgeist, Einsatz, Fairplay Kleinen in der F-Jugend. Die beiden E-Junio- und im gesamten Auftreten der Spieler renteams wurden von Heinz Seick und Peter wurden riesige Fortschritte gemacht. Dies Vogelbacher trainiert. Dirk Badura küm- bemerkten auch die zahlreichen Zuschauer merte sich um die D-Jugend. Das Trainerge- unserer Jugendspiele und feuerten die aufop- spann der B-Jugend bestand aus Olaf Andris ferungsvoll kämpfenden Mannschaften bei

SEITE 38 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Heim- und Auswärtsspielen lauthals an. In In meinem und im Namen der Trainer den regelmäßigen Trainersitzungen bespra- möchte ich mich hier noch einmal bei den chen wir die aktuellen Geschehnisse und das Kinder und Jugendlichen für den gezeigten weitere Vorgehen, um die gesetzten Ziele zu Einsatz und Ehrgeiz bedanken. Außerdem erreichen. Diese Ziele machten wir nicht in gebührt den Eltern ein großes Dankeschön erster Linie an Ergebnissen oder Tabellen- für die Unterstützung in Form von Fahrt- plätzen fest. Vielmehr war es unser Ziel durch diensten und Trikotwäsche. Nicht zu verges- qualifiziertes und interessantes Training, eine positive Atmosphäre und ein kollegiales JUGENDLEITER FUSSBALL Verhältnis unter einander einen stetigen Zufluss an neuen Jugendspielern zu errei- sen unsere Sponsoren, die uns mit Trikots, chen. Dies gelang uns über die ganze Saison Trainingsmaterial und Ballen versorgten und und wir konnten einige Neue aus Lörrach, auch bei der Durchführung von diversen Riehen, Wyhlen und Herten begrüßen. Dies Veranstaltungen unterstützen. Ohne die war für uns Beweis dafür, dass wir auf dem Hilfe und den Einsatz dieser drei Parteien im richtigen Weg sind und bekräftigt uns diesen Zusammenspiel mit den Jugendtrainern wäre auch weiter zu gehen. Somit werden wir auch eine strukturelle Jugendarbeit beim SVI nicht weiterhin auf nachhaltige Trainingsarbeit möglich. Deshalb auf diesem Wege noch setzen und keine kurzfristige Ergebnispolitik einmal vielen Dank. Ich freue mich schon auf verfolgen. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die gemeinsame Zusammenarbeit in der sieben Übungsleiter auch für die kommende kommenden Saison. Saison zugesagt haben und wir auch hier eine Kevin Nicklas, gewisse Kontinuität bewahren können. Jugendleiter Abteilung Fussball

VEREINSECHO 2011 SEITE 39 EIM SPORTVEREIN INZLINGEN reichen Der Verein stellt in dem Konzept die eige- die Mitgliedsbeiträge nicht aus, um nen Ziele und Wege vor, um für mehr Trans- Bdie laufenden Kosten für den Unter- parenz zu sorgen. Die aufgelegte Broschüre halt der Sportstätten und den Trainings- und stellt dabei die Möglichkeiten zur Zusam- Spielbetrieb zu decken. Einen Teil der fehlen- menarbeit zwischen Verein und Sponsor den Mittel erwirtschaftet der SV Inzlingen oder Unterstützer genauer vor. Darunter über seine vielfältigen Sport- und Kultur- befinden sich z. B. Werbemöglichkeiten über den Verein. So zum Beispiel über Anzeigen SPORTFÖRDERUNG auf der gut besuchten Homepage des Vereins oder über Bandenwerbung am Fussballplatz. Veranstaltungen. Trotzdem fehlen oft die In den letzten Jahren ist es gelungen das Mittel für notwendige Investitionen in Trai- Konzept mit Leben zu füllen. Andres gesagt: ningsmaterialien und die Sportstätten. es konnten weitere Sponsoren gewonnen Der Sportverein Inzlingen hat deshalb im werden, bestehende Verbindungen gefestigt Sommer 2008 durch den Leiter der Abtei- oder gar erweitert werden. Informationen lung Fussball Olaf Andris und den 1. Vor- rund um das Sponsoring finden sich auf der stand Dirk Badura ein neues Konzept zur dafür eigens eingerichteten Sponsoring-Seite Sportförderung ausgearbeitet. der Homepage.

Abteilungsübergreifende Förderer:

Basis-Sponsoren: Ÿ ALTMANN-Immobilien, Inzlingen, Tel.: 07621-3888, Fax: 07621-3816, Internet: www.altmann-immo.de Ÿ Agentur Lütjens, Grenzach-Wyhlen, Tel.: 07624 - 3989, Fax: 07624 – 7801

Unterstützer/Spender: Ÿ Kramer GmbH Isolierungen, Stöckmatten 2-10; 79224 Umkirch/ Ÿ Brillen-Optik Zickenheimer GmbH, Turmstraße 4; 79540 Lörrach, Ÿ Modehaus Diehl GmbH, Tumringer Straße 205; 79539 Lörrach Ÿ Betten - Bruckert GmbH, Zollstraße 9; D-79576 Ÿ Praxis Dr. Bühler, Dorfstrasse 5; 79594 Inzlingen Ÿ Blum GmbH, Siemensstraße 11; 79585 Steinen, Internet: www.blum24.de Ÿ Grütz-Rasen, Bergstr. 18, 79539 Lörrach, Internet: http://www.gruetz-rasen.de/

SEITE 40 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Unsere aktuellen Sponsoren und Unterstützer 2011/2012 Aktivbereich Hauptsponsor:

DVAG-Berater Michael Gleissle SPORTFÖRDERUNG Tel.: 0171-4941515 Internet: www.dvag.de/Michael.Gleissle E-Mail: [email protected] Jugendbereich Hauptsponsor: Cosponsoren:

Tel.: +41 (0)61 366 58 21 www.bankcoop.ch Cosponsoren:

Tel.: 07621-7700838, Fax: 07621/7700837 Tel.: 07621-12822 www.elektropunkt.de

www.genus-dental.de - [email protected]

Tel.: 07621 - 91 40 111 www.meier-reist.de Tel.:07623/7185571 www.oralchirurgie-lang.de

VEREINSECHO 2011 SEITE 41 Gruppe sehr gut erkennen, dass Bewegung das A und O ist und dass man so bis ins fortgeschrittene Alter gesund und fit bleiben kann. DAMENGYMNASTIK Natürlich halten wir auch die Zusammengehö- rigkeit sehr hoch, so bleiben wir MMER MITTWOCHS ABENDS um nach dem Sport immer in der Halle. 20 Uhr wird die SVI Halle von Bei einem Glas Sekt und Chips I17 junggebliebenen Frauen im lassen wir den Abend gemütlich Alter zwischen 45 und 80 Jahren ausklingen. Bei dieser Gelegenheit eingenommen, die Abteilung allen Damen unserer Abteilung ein Damengymnastik. Diese wurde herzliches „Vergelts Gott“ für ihre bereits 1921 erstmals erwähnt und Flüssig- und/ oder Knabberspenden hat bis heute Bestand. nach dem Sport. Da der Altersdurchschnitt recht Da unsere langjährige Übungsleite- hoch ist, hält unsere Übungsleiterin rin Andrea Dörflinger aus privaten Andrea Dörflinger die Damen mit und beruflichen Gründen überlastet Rückengymnastik, Theraband oder war, wurden ihr die Übungsstunden dem Pezziball, Pilates, funktioneller am Mittwoch-Abend einfach zu Gymnastik, Stretching, Zirkeltrai- viel. Damit die Gruppe nicht aufge- ning fit. Zur Entspannung bietet sie löst werden musste, haben ein paar ab und zu autogenes Training an. Damen im Gespräch nach einer Unsere zweite Übungsleiterin Lösung gesucht und gefunden. Regina Reinle hat gelegentlich Diese wurde dann auch mit dem Erbarmen mit uns und geht es etwas Ältesten-Sprecher Roland Meier geruhsamer an mit Schongymnastik besprochen und gemeinsam den für die Frau ab 50 wie Ballgymnastik Damen unterbreitet. Mittwoch und Gleichgewichtsübungen, Es gibt nun 3 Übungsleiterinnen, 20:00-21:30 welche in unserem Alter sehr wich- welche sich die Übungsstunden SVI-Halle tig sind. Man kann in unserer teilen, so dass keine jeden Mittwoch

SEITE 42 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. die Stunde leiten muss, sondern die Gymnas- Grillabend statt. Das Grillgut brachte jeder tik mitmachen kann, ohne Vorbereitung. Die mit und den Apero, die Salate, Kräuterbutter, Übungsleiterinnen sind nun Andrea Dörflin- Gugelhupf u.s.w. haben die Damen gespen- ger, Regina Reinle und Lieselotte Schepperle. det. Auch das Brot wurde gespendet von der Mir fehlt zwar noch die Erfahrung und die Bäckerei Kunzelmann, wofür wir uns auf Routine, aber die Damen haben Geduld mit diesem Wege recht herzlich bedanken. Ernst mir, so dass es hoffentlich immer besser wird. Meier stellte uns den Grill der Alten Athleten Einige Damen treffen sich Sommer wie Winter zum Walking. Sie sind sehr flott DAMENGYMNASTIK unterwegs. Ich bin jetzt ein gutes Jahr dabei und denke, dass ich mithalten kann, einen zur Verfügung, auch hierfür vielen Dank. schlechten Tag hat jede von uns mal. Wir Unser Jahresausflug führte uns in diesem Jahr waren dieses Jahr auch wieder mal beim in die Schweiz zu einer Drei-Seen-Fahrt. Der Minigolf, was allen Spass gemacht hat, egal Wettergott meinte es mal wieder nicht sehr ob sie selbst mitgespielt haben, oder auch nur gut mit den Damen, was der guten Stimmung zugeschaut haben. jedoch nicht schadete. Wir fuhren mit dem In diesem Jahr fand unser Abschluss vor den Bus auf der Juraautobahn üer Solothurn nach Sommerferien bei der SVI-Halle mit einem Biel. Ab dort ging die Schifffahrt über den

VEREINSECHO 2011 SEITE 43 Bielersee, den Neuchatelersee und den Mur- Irmi Andris und im September unsere Grittli tensee bis nach Murten. In dem mittelalter- Reisberger 80 Jahre. Wir bedanken uns noch- lichen Zähringer-Städtchen hatten wir einen mals für die Einladungen zu den Feiern. Es Aufenthalt zur ausgiebigen Besichtigung. waren beide Feste einfach nur schön. Murten liegt auf einer Anhöhe (450 M ü. M.) Im Namen aller Damen möchte ich mich bei am Ufer des nach ihm benannten Sees. Aus Andrea Dörflinger und Regina Reinle für die der bedeutenden Vergangenheit sind zahl- schön gestalteten, abwechslungsreichen reiche Übungsstunden bedanken. Macht bitte DAMENGYMNASTIK Sehens- weiter so. Ich denke, dass auch meine würdig- Übungsstunden bei den Damen gefallen fin- keiten wie das Schloss, die Ringmauer, das den, ich gebe mir Mühe. Strassenbild und die Arkaden gut erhalten. Vielen Dank auch an Lisbeth Meier für den Die Arkaden ermöglichten uns auch den Geldeinzug bei Geschenken für einen runden Bummel an geöffneten Geschäften, Gaststät- Geburtstag oder Weihnachtsgeschenk für ten und Cafes vorbei, ohne Regenschirm. Da unsere Übungsleiterinnen. Danke an Andrea es dann doch zu nass wurde, beschlossen die Dörflinger auch für Ihre Arbeit als Abtei- Damen vor der Heimfahrt noch ein Cafe lungsleiterin in deren Funktion sie vehement aufzusuchen. Dann wurde die Heimfahrt unsere Interessen vertritt. über Bern nach Inzlingen angetreten. Zum Wir wünschen den Sportvereinsmitgliedern, Abschluss kehrten wir noch im Cafe Kunzel- den Gönnern, der gesamten Vorstandschaft mann zum gemeinsamen Abendessen ein. und allen, die dies Vereinsecho lesen, ein Die Damen waren einstimmig der Meinung, gesundes, erfolgreiches Jahr 2012. dass es trotz Regen ein schöner Tag war. Für die Abteilung Damengymnastik In diesem Jahr konnten wir auch 2 runde Lieselotte Schepperle Geburtstage feiern. Im Mai wurde unsere

SEITE 44 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. 011...schon wieder ist fast 2ein Jahr vor- bei!!! 2011....wieder ein Jahr, indem das PILATES-Training mit großer und wachsender Begeis- terung im SVI PILATES besucht wurde!! 2011....wieder ein Jahr, indem wir "PILAT-IES" unser tion, Kondition und Beweglichkeit Powerhouse gestärkt, unsere Mus- tun wollen. Es ist einfach erlernbar keln gestrafft und unsere Beweg- durch die vielen Wiederholungen lichkeit verbessert haben! der Basisübungen. Jedoch bleiben Auf diesem Wege möchte ich mich durch die Variationsmöglichkeiten bei allen Teilnehmerinnen in der Übungen entweder per Muskel- beiden PILATES-Kursen für das kraft oder durch Handgeräte wie zahlreiche Kommen ganz herzlich Theraband, Redondoball oder Han- bedanken! Es ist wunderbar, dass teln die Stunden abwechslungs- wir uns gegenseitig jede Woche reich. soooo motivieren können und Wenn ich nun Ihr Interesse somit das PILATES-Training mit geweckt habe und Sie mehr über dem entsprechendem Spaß, Elan PILATES erfahren möchten, dann und Schwung genießen! melden Sie sich bitte per email Das Trainingskonzept bei PILATES ([email protected]) oder telefo- basiert auf einem sanften Ganzkör- nisch (07623/909300 AB) bei mir. pertraining und ist bei vielen Men- Ich freue ich mich auf weiterhin schen sehr beliebt geworden, so viele Trainingseinheiten im Jahr dass man in den letzten Jahren von 2012 mit wunderbaren schönen einem regelrechten Fitnesstrend und schlanken Muskeln, einem sprechen kann, der noch immer gestärktem Powerhouse rund um anhält! Bauch und Rücken und einem Montag 20:00 - 21:00 PILATES ist für jede Altersstufe gutem Körpergefühl für uns alle! Mittwoch geeignet - für alle, die etwas für ihre Eure Christiane Six 9:30 - 10:30 Fitness und Gesundheit, Koordina- PILATES-Fitnesstrainerin SVI-Halle

VEREINSECHO 2011 SEITE 45 UF DIESEM WEGE bedanke Für weitere Informationen oder ich mich bei allen Teilneh- Fragen bin ich unter folgender Amerinnen für das fleißige Nummer sowie Kommen zu den Stunden und das E-Mailadresse erreichbar: 07621 / gemeinsame Schwitzen bei den 170608 oder [email protected] wunderschönen Step-Choreogra- Den Cardio-Fit Kurs biete ich nicht phien. Auch wenn die Kraft dann mehr an - stattdessen findet oft verbraucht war, so war die BOP- Zumba® statt. AEROBIC Stunde immer gut besucht und hat Beim Bauch-Beine-Po-Kursgeht es uns nochmals schön durchgekräf- nach einem kurzen Warm-up ran tigt. Bei der Entspannung tankten an die Problemzonen. Speziell wir neue Energie für Körper, Geist Arme, Bauch, Oberschenkel und Po und Seele. werden geformt und gestrafft. Ich freue mich weiterhin auf viele Anfänger sind herzlich und jeder- Donnerstag gemeinsame Power und Kraftstun- zeit willkommen 20:15 - 21:15 den mit Euch Eure Angela Gianserra SVI-Halle Aerobic-Instructor

SEITE 46 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. M KURS “MUSCLE-WORK” wird mit einer Langhantel und Ieinem Satz Gewichten sowohl Kraft als auch Ausdauer trainiert. Während 70 Minuten werden in einem vorchoreographierten Pro- gramm mit der passenden Musik alle grossen und kleinen Muskel- gruppen beansprucht. Zu jeder MUSCEL WORK Langhantel gehören Gewichte, 2 x 5 kg, 2 x 2,5 kg und 2 x 1 kg, die jeder Kursteilnehmer individuell auf die Langhantel „packen“ kann, Kursleitung Christine Ullrich-Halder (dipl. sodass das Training für jeden geeig- Aerobic Instruktorin) net ist. Tel.: 07621- 1675969 Im Moment befinden wir uns

Montag 18:30 - 19:40 SVI-Halle

bereits im 21.Kurs, sind zwischen 12 und 15 Teilnehmer und trainie- ren montags von 18:30-19:40 in der SVI Halle. Ausserhalb dieser festen Kurszeiten nutzt auch die Abteilung Fussball, vorallem die 1.Mannschaft, dieses Training regelmässig als Teil ihrer Saisonvorbereitung.

VEREINSECHO 2011 SEITE 47 Die Teilnehmer konnten beim Praktizieren erste Erfahrungen machen mit den Yoga-Übungen, die kräftigend und entspannend auf den Körper und das Nervensystem wirken und wie sie ihre Bewusst- seinskräfte umfassender nutzen können. Sie lernten wie man Stabi- YOGA lität und neue Lebenskräfte auf- bauen kann. Es wurden auch Der Schulterstand OGA -NEUE LEBENSKRAFT. Ansätze vermittelt, wie man grö- regt die sich im Her- Seit Anfang April 2011 ßere Unabhängigkeit von Einflüs- zen sammelnden Le- gibt es Yogakurse im SVI. sen erlangen kann und damit auch benskräfte zur Y Als neu zugezogene Yogalehrerin Fähigkeiten zur Stressmeisterung. Entfaltung an und mit langjähriger Unterrichtserfah- Die Gruppe freut sich über neu ein ausgleichendes, rung hatte ich die Möglichkeit, hinzukommende interessierte ordnendes Harmo- am Donnerstag vormittags und Männer und Frauen und auch über nie-Empfinden. -abends je einen Kurs anzubieten eine Möglichkeit, wieder vormittags über 10 Wochen a 9o Minuten. üben zu können im neuen Jahr. Beide Kurse wurden angenommen und mit je 6 Teilnehmern durchge- Birgit Westhauser führt. Die Teilnehmer nutzten die Yoga und Stressbewältigung Möglichkeit, bei Bedarf zwischen Riehenstr.65 79594 Inzlingen den Kursen zu wechseln. Tel. 0049(0)7621-5107124 Nach der Sommerpause begann E-mail: [email protected] dann im Sep- tember wieder ein neuer Abendkurs am Dienstags in der SVI-Halle. Ein Vormittagskurs Dienstags kam nicht 20.00 - 21.30 zustande, wegen Donnerstags zu geringer Der halbe Drehsitz trägt das Zeichen der freien Über- 8.30-10.00 Anmeldung. sicht des Bewusstseins, der Gedankenklarheit und die SVI-Halle Fähigkeit des Umsetzens einer Idee in sich.

SEITE 48 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Montag 18:30 - 19:45 SVI-Halle

VEREINSECHO 2011 SEITE 49 Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre Seit Beto Zumba Fitness® 1999 in die USA von dem Kolumbianer Alberto “Beto” Perez brachte, ist es zu einem Kult geworden, der entwickelt, einem bekannten Fitness-Trai- Tanz und Fitness vereint. Der Zumba®-Kult ner, der auch als Choreograf für internatio- hat sich schnell über das ganze Land ver- nale Superstars der Popmusik tätig ist. breitet und alle Altersklassen mit seiner Angeregt durch die Musik seiner Heimat, ansteckenden Musik und den leicht nach- mit der er aufwuchs – Cumbia, Salsa, Samba zutanzenden Schritten mitgerissen. und Merengue – kombi- Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN ZUMBA nierte Beto die feurigen AND EASY TO DO“. Für Zumba Fitness® lateinamerikanischen Rhyth- muss man nicht tanzen können, das WICH- men, die ihm am besten gefielen, mit den TIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und heißen Tanzschritten, die seine internatio- Spaß daran zu haben. Die heißen lateiname- nalen Kunden liebten und schon rikanischen und exotischen Rhythmen Mittwoch war Zumba® (der spanische wirken dabei sehr motivierend. Zumba® 18:50 - 19:50 umgangssprachliche Ausdruck Fitness wurde in Amerika schnell zur Fit- Donnerstag für „sich schnell bewegen und ness-Sensation, denn es ist heiß, sexy, span- 19:00 bis 20:00 Spaß haben“) geboren. nend und geeignet für jedermann SVI-Halle Kurse seit Januar 2012 mit Angie Gianserra

SEITE 50 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Jugend IT VIEL SPAß und Action Chance zu haben und dann schlus- gehen unser Jungs und sendlich doch gewinnt. Es kommt MMädels ins Training, auch viel auf den Kampfgeist an! um Badminton zu spielen. Nach Haben wir jetzt auch Dein Inter- kurzem Aufwärmen und Dehnen esse geweckt? Falls ja, darfst Du geht's los mit taktischen Übungen. gerne mal bei uns reinschnuppern Ab und zu lassen wir uns auch zum und zur Probe mitspielen. Rundlauf überreden. Dann wird`s Speziell Jugendliche ab BADMINTON ernst. Wir teilen die Spieler ein, um ca.10 Jahren sind angespro- ein Doppel- oder Einzel- Match zu chen. spielen. Das wird für manchen zur Die Trainer echten Herausforderung, wenn ein Angelika , Sonja und Phillip Team anfangs gemeint hat, keine Erwachsene IR SPIELEN JEDEN Im Moment ist die Resonanz etwas Dienstag von 20 - 22 lau und wir könnten sogar wieder WUhr in der Erstelhalle Neulinge willkommen heißen. Das Dienstags und haben viel Spaß miteinander. kann sich aber schnell wieder Jugendtraining Nach kurzem Aufwärmen bilden ändern. Also ergreifen sie die Gele- 19:00 – 20:00 wir individuelle Mannschaften und genheit. Erwachsene spielen ein Match nach dem ande- für die Abteilung Badminton 20:00 - 22:00 ren. Angelika Villinger Erstelhalle

VEREINSECHO 2011 SEITE 51 GEBURTSTAGE 2011 80 Jahre Trefzer Hans Maier Otto Lämmlin Sigmund

70 Jahre Greschick Dieter Kunzelmann Wolf gang ALTE ATHLETEN 60 Jahre Kunzelmann Günter Montag ER ABTEILUNG DER "Alten 16:00 - 19:00 Athleten" vom Oberr- Ehrennadeln der DAAVO SVI-Halle hein und der Schweiz im D erhielten SVI gehören noch 48 Mitglieder an. In der Vereinigung des ganzen Ehrennadel in Silber Bezirks sind es noch 310. Stern Harold An der Gründungs Versammlung der DAAVO 1955 in , Ehrennadel in Bronze Kiever Andreas wurde der Grund und das Ziel der Meier Eckhard Vereinigung bekannt gegeben. Sinn Herren Herre und Zweck der Vereinigung sei in erster Linie die Pflege der Kamerad- schaft, sowie die Fortsetzung und tion diese Idee etwas in den Hinter- Vertiefung der einst in der aktiven grund getreten. Zeit geschlossenen Freundschaften. Neben den wöchentlichen Übungs- Die Idee wurde von den Anwesen- stunden fanden einige Festlichkei- den gut geheissen und beschlossen. ten, Wanderungen und Ausflüge Leider ist in der jüngeren Genera- statt. Mit einem Weihnachtsessen mit Ehefrauen in kameradschaft- Durch Tod haben wir verloren licher Runde wurde das Sportjahr 2011 abgeschlossen. Das DAAVO Treffen fand in Karle Josef diesem Jahr in statt. Gerspach August Beim sportlichen Wettkampf Philipp Franz nahmen 15 Sportkameraden unseres Vereins teil. Leider reichte

SEITE 52 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. die Gesamt-Punktzahl nicht um den gewünschten Wanderpokal zu gewinnen, der nun in den Besitz des KSV Rheinfelden überging.

Die Ergebnisse im Einzelnen. Klasse I 3. Dreshaj Alban 303,59 Punkte

Klasse III 13. Kiever Andreas 275,89 Punkte 16. Meier Eckhard 265,07 Punkte 17. Harald Fleischer 252,81 Punkte ALTE ATHLETEN 18. Meier Achim 232,56 Punkte

Klasse IV 1. Gehrmann Werner 380,53 Punkte 2. Zens Wolfgang 302,79 Punkte

Klasse VI 2. Maier Rolf 311.40 Punkte

Klasse VII 1. Meier Ernst 294,53 Punkte 4. Lämmlin Sigmund 264,28 Punkte 6. Muck Alois 245.40 Punkte 7. Schairer Heinrich 242,67 Punkte 8. Zimpel Hans 241,20 Punkte 9. Trefzer Hans 240,47 Punkte 11. Skrzypek Heinz 209,06 Punkte

Beteiligungswertung 2. SV Inzlingen 4606,46 Punkte

Ich wünsche allen Sportkame- raden und Freunden ein erfolg- reiches Jahr 2012 Sportwart Ernst Meier

VEREINSECHO 2011 SEITE 53 DAAVO

Vorstandschaft der DAAVO seit 1. Vorsitzender Wernet Helmut Tus Adelhausen 2008 2. Vorsitzender Meier Ernst SV Inzlingen 1998 Protokollführer Leisinger Kurt SV Wieslet 2002 Kassier Baumgartner Gerhard Tus Adelhausen 1995 1. Sportwart Meier Ernst SV Inzlingen 1980 2. Sportwart Leisinger Kurt SV Wieslet 1991 Beisitzer Meier Roland SV Inzlingen Vollmer Ernst SV Gresgen Das Bundestreffen der Iwo Egger Schweiz Arbeitsgemeinschaft der „Alten Athleten" Deutsch- Ehrenpräsident lands, Luxemburgs und der Georg Heinz Hausen - Zell Schweiz fand vom 13. -15. Mai 2011 in Zell im Wiesental Ehrenmitglieder statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war die Ernst Meier SV Inzlingen DAAVO. Den Besuchern wurde ein hochwertiges Leisinger Kurt SV Wieslet Programm geboten mit dem Besuch in und Baumgartner, dem Festbanket am Samstag. Gerhard TusAdelhausen Für den Präsidenten Rudolf Dittmar der aus gesund- Lötscher Kurt Ringsport Basel. heitlichen und Altersgründen sein Amt abgab, wurde Michel Lefebre gewählt.

SEITE 54 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V.

IT DEM STÜCK "D Mafia Lady wohnen, beim Bühnenbild malen, beim Xenia" hat uns dieses Jahr Nadja Bühne gestalten, beim Bühnenauf und - MBretz beim Breuninger Verlag Abbau behilflich zu sein , bei der Kostümpla- Aarau, ein tolles Stück ausgesucht. Es war nung, beim Frisieren und Schminken. Alles kurzweilig und frech. Alle Theaterspieler bedeutet für die Spieler Zeitaufwand. hatten von der ersten Minute bis hin zur Danke an euch Zuschauer, dass ihr kommt Jahresfeier viel Spass. Auch die Wiederho- und danke für den Beifall.

THEATERGRUPPE Unsere Theatergruppenmitglieder: Amann Sabine, Baldrich Marco, Bretz Nadja, lung vom Stück am Sonntag war ein voller Herren Herre, Hupfer Jeannette, Karth Noe- Erfolg. Kein Auge blieb trocken. Für jeden mie, Kemmerling Bernd, Kunzelmann Tho- war ein Lacher dabei. Es hat allen Freude- mas, Muchenberger Frank, Muck Thomas, bereitet. Die Handlungen und Wortwechsel Rütschle Anita, Rütschle Johanna, Schedel haben zu jedem Einzelnen gepasst als wäre Gabriela, Villinger Sonja, Vosseler Marianne. die Geschichte für uns geschrieben. An dieser Stelle : Danke an alle die es immer Für die Theatergruppe wieder möglich machen, allen Proben beizu- Johanna Rütschle

SEITE 56 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. D Mafia Lady Xenia

DO HÖSLI HAT mit seiner Mutter Staudamm errichtet? Wird das Land wirklich einen Hof mit Ferienpension. Die überschwemmt? Dies wissen nur der Scheich UWelt auf der "Höslialp" war heil, bis Abdulasis und der reiche David Goldberg. die Mafia Lady Xenia ganz in der Nähe ein Diese zwei Herren bringen jetzt Xenia schön Luxushotel baut. Jetzt bricht die heile Welt auf der Höslialp zusammen und das Leben THEATERGRUPPE wird für Udo und seine Leute zur Hölle. Mit Gewalt und List versucht die Mafia Lady den ins Schwitzen. Höslihof zu übernehmen. Die kriminellen Dass die heile Welt auf der Höslialp wieder Machenschaften nehmen auf der Alp heftig Einzug hält, der Knecht und die Magd ein zu und Udo muss kapitulieren. Den Ent- Paar werden, Udo seine Traumfrau findet schluss, den Hof zu verkaufen, fällt ihm jetzt und die Mafia Lady Xenia ihre Strafe erhält, aber leicht, weil er erfahren hat, dass unten auch für das sind die zwei Herren Abdulasis am See eine Staumauer gebaut wird und sein und Goldberg besorgt. Land überflutet. Aber halt! Wird wirklich ein

Von links: Jeanette Hupfer, Anita Rütschle, Thomas Muck, Johanna Rütschle, Marco Bald- rich, Noemi Karth, Nadja Bret, Marianne Vosseler, Thomas Kunzelmann, Sonja Villinger, Gabriela Schedel, Frank Muchenberger, Herre Herren, Sabine Amann

VEREINSECHO 2011 SEITE 57 Forum Im Forum kann jeder Fragen an die Verantwortlichen im Sportverein rich- ten oder sich mit anderen interessier- ten Mitgliedern aus- HOMEPAGE tauschen und Dinge diskutieren.

Im Januar wurde unsere Homepage auf ein Dienstpläne neues System (Joomla) und damit auf eine Hier koordinieren wir unsere Helferein- neue Struktur und eine neue Gestaltung sätze für die nächsten Veranstaltungen. Jeder, umgestellt. Das neue System erlaubt nun viel der bei einer Veranstaltung oder bei Arbeits- mehr Personen sich aktiv zu beteiligen. einsätzen helfen kann, möge sich bitte hier Auf dem Homepage finden sich immer selbstständig eintragen. aktuelle Berichte aus den Abteilungen, Spiel- Newsletter berichte, Ankündigungen zu Veranstaltun- Jeder, ob Mitglied oder nicht, kann unseren gen usw.. Neben diesen aktuellen Berichten Newsletter abbonnieren. Mit dem Newsletter hält die Homepage noch eine Vielzahl ande- informieren wir unregelmässig über die neu- rer Funktionen bereit, die im Folgenden kurz esten Aktivitäten im Verein. Seien das anste- beschrieben werden. hende Veranstaltungen, Service für die Mit- glieder (z. B. Bestellung von Sportkleidung) Kalender Der Kalender enthält neben den Veranstal- oder Neuigkeiten auf der Homeapge usw.. tungen des SVI ausserdem einen Belegungs- Abteilungsinfo & Übungsstunden kalender für die SVI-Halle und den Anbau im Jede Abteilung hat eine eigene Seite, auf der Erstel sowie die Termine der nächsten Sit- neben den üblichen Informationen über zungen der verschiedenen Vereinsgremien. Übungszeiten, Orte und Ansprechpartner auch immer die letzten Nachrichten oder ein Marktplatz Im Marksplatz kann jeder kostenlos Klein- Link zur Bildergalerie zu finden ist. anzeigen aufgeben - z. B. um Sportkleidung Bildergalerie anzubieten oder zu suchen. Dies ist gerade In der Bildergalerie sammeln wir alle Bilder auch für unsere Jugendspieler interessant, die der verschiedenen Veranstaltungen, Abtei- ja regelmässig aus Ihren Trainingskleidern lungen und Mannschaften. „herauswachsen“. Webmaster Dirk Badura

SEITE 58 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. IE VORGABE FÜR die neue Saison uns nicht so gut. Beim nächsten Mitfavoriten, 2010/2011 war klar: Vorne mitzu- dem SV Nollingen, kassierten wir ein ver- Dspielen oder noch besser aufzustei- diente 1:3 Niederlage. Völlig verdient ging gen. Nach einer wie immer schweißtrei- auch das nächste Spiel gegen den FC benden Vorbereitung von 6 Wochen ging es Grenzach mit demselben Ergebnis aus. Aller- zur Reserve des SV Herten. Dort legten wir dings auch noch daheim. Aus diesem kleinen einen Start nach Mass hin und siegten aus- Tief kam die Mannschaft aber wieder gut wärts souverän mit 3:1. Die Woche darauf legten wir mit einem 4:3 Sieg FUSSBALL - 1. MANNSCHAFT gegen den SV Wyhlen nach. Jetzt konnte man wirklich von einem gelungenen heraus. Vier Siege in Folge und ein Unent- Saisonauftakt sprechen. Nun ging es zu schieden wurden noch bis zur Winterpause einem der selbsternannten Meisterschaftsfa- erreicht. Karsau 2, TIG Rheinfelden, die voriten, dem SV Eichsel. Dort zeigten wir Spvgg Wehr und der SC Rheinfelden 2 Traumfußball und setzten gleichzeitig ein wurden nacheinander geschlagen. Beim Ausrufezeichen für die Liga. Wir gewannen Topfavoriten FV Degerfelden erkämpfte sich mit 5:1!! mein Team ein 0:0. Die Vorrunde wurde mit Dann gab es ein Unentschieden und ein einem sehr guten 4. Platz in Tuchfühlung an spielfreies Wochenende. Diese Pause bekam die Tabellenspitze beendet. Sanitäre Anlagen • Baublechnerei

Gas- u. Wasserinstallateurmeister • Klempnermeister

Telefon 07621-8 73 72 · Telefax 07621-16 94 95 e-mail: [email protected] Riehenstrasse 53 · 79594 Inzlingen

VEREINSECHO 2011 SEITE 59 Anfang März startete die Rückrunde. Truppe zeigte Charakter und siegte sechsmal Wieder konnten wir ein gutes Ergebnis in Folge. In Grenzach, in Wyhlen und beim erzielen. SV Herten 2 wurde nach einem TIG Rheinfelden wurde gewonnen. Daheim überlegenen 4:1 Sieg wieder nach Hause schickten wir Karsau 2 und die Spvgg Wehr geschickt. Nach einer zweiwöchigen Spiel- mit jeweils 6:0 nach Hause. Dann gab es das pause ging es gegen den VFR Rheinfelden, Nachholspiel gegen den SV Eichsel. 2:0 wo wir 4:0 siegten. So könnte es weitergehen, wurde der Mitkonkurrent um Platz 2 besiegt. Jetzt kam es zum Showdown gegen den FUSSBALL - 1. MANNSCHAFT FV Degerfelden um den 2. Platz, der zu den Aufstiegsspielen berechtigte. Präch- dachten wir. Falsch gedacht! Der SV Nol- tiges Wetter, viele Zuschauer und meine lingen wies uns die Grenzen erneut auf. Mit Mannschaft, die bis unter die Haarspitzen einer 1:4 Heimniederlage kassierten wir eine motiviert war. Was wollten wir mehr? Das schallende Ohrfeige. Wir waren ziemlich am Spiel begann furios .Philipp Homberger Boden. Doch ein Kompliment an die Mann- drang in den Sechzehner ein. Dort wurde er schaft. Mund abputzen, zweimal schütteln elfmeterreif gefoult. Was der Schiedsrichter und wieder aufstehen hieß die Devise. Meine auch so sah und pfiff. Wir gingen 1:0 in

Stehend von links: Abteilungsleiter Olaf Andris, Maximilian Henneberger, Stefan Limmer, Moritz Mönius, Christopher Saner, Fabian Göhring, Dominik Meier, Trainer Torsten Griess- hammer, Philipp Homberger, Marcus Marz, Steffen Blanck, Hauptsponsor Michael Gleissle (Deutsche Vermögensberatung). Kniend von links: Paolo Marinaccio, Maimilian Meier, Jan Baumann, Robin Schönenberg, Mirco Andris, Leonardo Gallo, Martin Lamprecht, Nicklas Grieshammer. Es fehlen: Jannick Meier, Lukas Bender, Daniel Frey, Yannick Houy, Florian Pokarn, Benja- min Lämmlin, Fabian Haussmann, Gaspare Lombardo, Kevin Nicklas.

SEITE 60 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. EUZUGÄNGE: Lukas Führung. Die Freude war groß, wurde Bender (FV Lörrach), aber gleich wieder getrübt. Philipp zog Paolo Marinaccio (US sich bei der Aktion einen Kreuzband- N riss zu. Geschockt aber nicht mutlos Botteccia Basel), Maxi- milian Meier (eigene Jugend), ging es weiter mit Chancen auf beiden Martin Lamprecht (SV Haagen), Seiten. Doch das Verletzungspech Mario Knauthe, Luciano Capobi- blieb uns treu. Alexander Homberger anco (FC Grenzach), Felice Rossi (US Botteccia Basel) und Daniel FUSSBALL - 1. MANNSCHAFT Maggi (FC Hauingen). Bereits im Laufe der letzten Saison stiessen zog sich wie sein Bruder eine Verlet- Jan Baumann und Robin Schö- zung zu. Später musste auch noch nenberg zum SV Inzlingen. Robin Schönenberg mit Bänderriss BGÄNGE JENS HOFF- ausgewechselt werden. Das alles im MANN (FV Deger- entscheidenden Spiel. Meine Mann- felden), Alexander schaft kämpfte aufopferungsvoll A gegen den drohenden Ausgleich. Bis Homberger (SV Her- ten), Benjamin Schloz (FV Lör- zur 95. Minute hielten wir dem Druck rach-Brombach), Christian Heidt stand. Dann gab es einen letzten Frei- (Wollbach), Christian Rauch stoß. Schuss und Tor. Ausgleich. Dienstag (beruflich), Fabian Göhring Schlusspfiff. Jubel auf der einen Seite, Donnerstag (beruflich), Mathias Schatz Tränen auf unsrer Seite. Degerfelden 19:00 - 21:00 (eigene AH), Pascal Grütz (eigene Erstel-Sportplatz AH), Christian Schrattner.

VEREINSECHO 2011 SEITE 61 wurde Zweiter und setzte sich in den Auf- Momentan stehen wir ein wenig überra- stiegsspielen durch. Glückwunsch. schend, aber nicht unverdient auf Platz Drei. Wenn man unsere Verletztenliste nach Diese Saison steht aber unter dem Motto: dem Spiel sah, war das Spiel dann auch nicht "Geduld bewahren und Rückschläge einkal- mehr wichtig. Mit den ganzen Verletzten und kulieren". Diese junge Mannschaft braucht angeschlagenen Spielern wäre es im Auf- Zeit. Die bekommt sie auch. Dann sehen wir stiegskampf auch sehr schwer geworden. weiter.

FUSSBALL - 1. MANNSCHAFT

Wichtig war bzw. ist, dass die Jungs wieder Zum Schluss möchte ich mich ausdrücklich gesund und fit werden. bei Hombi, Absaner, der ganzen Mannschaft Nach dieser turbulenten Saison gab es und dem Verein bedanken, dass sie in nicht einen großen Umbruch bei uns. Viele Spieler immer einfachen Zeiten zu mir standen. verließen uns, einige sind immer noch ver- Danke und Gruß letzt. Neuaufbau ist angesagt. So starteten wir Torsten Griesshammer, auch in die Saison 2011/2012. Stark verjüngt Trainer 1. Mannschaft und mit vielen neuen Gesichtern ging es los.

Riehenstr. 92 • 79594 Inzlingen • Telefon: +49 (0) 7621-2226 • www.krone-inzlingen.de

SEITE 62 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V.

N DER SAISON 2010/11 erhofften wir serst unglücklich. Von den 18 Spielen konn- uns, durch einige Neuzugänge, das es ten wir zwei gewinnen, bei vier Unentschie- Iinsgesamt etwas leichter werden den und zwölf Niederlagen ergab das leider würde, die Spiele zu gestalten. Leider gab es nur den letzten Tabellenplatz. in der 1. Mannschaft durch Verletzungen Das Abteilungsgremium beschloss zur neuen immer wieder Ausfälle, die dann durch Spie- Runde keine Zweite Mannschaft mehr anzu- ler der Zweiten Mannschaft kompensiert melden, da wir doch einige Abgänge hatten und wir zu dem Zeitpunkt nicht wussten FUSSBALL - 2. MANNSCHAFT ob wir noch genügend Zugänge bekom- men würden um eine zusätzliche Mann- werden mussten. So hatten wir Woche für schaft zu melden. Es war trotzdem eine Woche immer wieder eine andere Mann- schöne Zeit in der Zweiten Mannschaft spie- schaft auf dem Platz. Gottseidank haben wir len zu können, da neben dem Erfolg haupt- immer noch Spieler der Alten Herren die uns sächlich der Spassfaktor ausschlaggebend aushalfen. Somit war es auch nicht verwun- war. Hier an dieser Stelle noch einmal ein derlich das wir keine eingespielte Mannschaft herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die aus Feld schicken konnten. Und wenn man uns vor, während und nach den Spielen so schon kein Glück hat, dann kommt noch hervorragend Unterstützt haben. Pech dazu. Wir verloren einige Partien äus- Uwe Homberger

SEITE 64 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. EI DEN ALTEN Herren war vergan- Reihen konnten wir ein erfolgreiches Turnier genes Jahr der Trainingsbesuch nicht mit einem reibungslosen Verlauf durchfüh- Bimmer so, wie es hätte sein sollen. Das ren. Bei der AH muss man besonders anmer- Training musste leider auch einige Male ken - wenn es heißt, etwas anzupacken, ausfallen, was besonders für die auswärtigen finden sich immer genügend Helfer. Ganz Spieler ärgerlich war. besonders möchten wir uns bei unseren In der Zeit vom 29.10. - 1.11.2010 verbrach- Lebenspartnern / Ehefrauen bedanken, die ten wir unser traditionelles Familienhütten- uns immer tatkräftig unterstützen. wochenende zum ersten Mal in Fröhnd. Bei der nächs- FUSSBALL - AH Im Januar nahmen wir an einem international ten AH-Sit- gut besetzten Hallenturnier in Wehr teil. zung (hat bei Erscheinen des Echos bereits Bis zum Frühling wurde auch wieder das ein stattgefunden) wird der Posten des Abtei- oder andere Alternativprogramm (Bowling, lungsleiters der AH von mir offiziell abgege- Kartbahnfahren etc.) durchgeführt. Unser ben und es wird einen neuen "AH Chef" AH Wanderwochenende führte uns am geben. Für die letzten Jahre als Abteilungslei- 28./29. Mai nach Birkendorf. Ein Highlight ter der AH möchte ich mich für das entge- des Ausfluges war ein Wein-/Bier- gengebrachte Vertrauen und für die gute /Speckseminar und der anschließende Gril- Zusammenarbeit und Kameradschaft bedan- labend. ken. Dem neuen Abteilungsleiter Pascal Wir nahmen dann noch an zwei Kleinfeldtur- Grütz wünsche ich alles Gute. nieren in Degerfelden und zum ersten Mal in Zum Abschluss möchte ich mich noch für Bamlach-/Rheinweiler teil. das tolle Geschenk bedanken, welches mir Höhepunkt der Saison war natürlich wieder von der Mannschaft nach dem die Durchführung des eigenen AH-Turniers AH Turnier übergeben wurde. Mittwoch im Rahmen des Sportwochenendes. Auf- Für die Alten Herren: 19:00 - 21:00 grund der vielen Helfer aus den eigenen Heinz Seick Erstel-Sportplatz

VEREINSECHO 2011 SEITE 65 Die Ergebnisse:

Donnerstag, 23. Juni: AH-Turnier 1. SV Schopfheim 2. SpVgg Bamlach-Rheinweiler 3. FV Degerfelden 4. SC Zoll Basel 5. FV Brombach 6. Spvvg. Märkt- FUSSBALLWOCHE 7. FV Tumringen

Freitag, 24. Juni: Firmenturnier 1. Falken-Industrie Dienstleistung 2. FC Novartis Stein OM 23. bis 25. Juni 2010 veranstal- 3. Volksbank Lörrach eG tete der SV Inzlingen die 5. Inzlin- 4. Schwarzwaldmetzgerei Kalbacher ger Fussballwoche, bestehend aus V 5. A. Raymond Lörrach einer Reihe von Fussballturnieren für alle 6. Sozialhilfe Basel Arten von Fussballmannschaften. 7. Umicore

Genus Dental – Service für Ihren Erfolg

Schöne Zähne sind Ausdruck von Persönlichkeit, sie prägen wesentlich unser Erscheinungsbild. Wir schaffen dem Patienten mehr Lebensqualität und eine bessere Ausstrahlung. Zufriedene Patienten sind für uns alle nur das Beste! So lautet unsere Philosophie.

Genus Dental GmbH Hammerstrasse 2 79540 Lörrach-Stetten

Tel.: 07621-1625570 Fax: 07621-1625571 www.genus-dental.de E-Mail: [email protected]

SEITE 66 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Samstag, 26. Juni

2. Inzlinger Fussballturnier für behinderte Menschen Dieses Turnier fand am Samstag vor- mittag in Kooperation mit dem BRSV Lörrach, der Lebenshilfe Lörrach und dem SV Inzlingen statt und war ein voller Erfolg! Alle Mannschaften und die Zuschauer waren begeistert. Auf- FUSSBALLWOCHE grund der tollen Rückmeldung wird es im Jahr 2012 eine Neuauflage geben. Kategorie C: 1. St. Josefshaus Herten 2. Caritas Knipser Freiburg 2 3. SG Wallbach-Öflingen 4. Club 82 Haslach.

Kategorie B: 1. Caritas Knipser Freiburg 2. SG Wallbach-Öflingen 3. BRSV Lörrach 4. Lebenshilfe Lörrach.

VEREINSECHO 2011 SEITE 67 FUSSBALLWOCHE 3. Waielandcup für Juniorinnen - der Allianz Girls Cup Die Turniere sind super abgelaufen und auch Turnier für B-Juniorinnen das Wetter hat sehr gut mitgespielt, auch 1. FC Guebwiller wenn es am Abend vielleicht ein bisschen 2. AS Ilzach-Modenheim wärmer hätte sein können. 3. FC Wir möchten an dieser Stelle allen Beteiligten 4. FC Reinach ein ganz herzliches Danke schön sagen für 5. FV Lörrach Euren Einsatz: 6. FC Hauingen Ÿ Allen ehrenamtlichen Helfern beim Auf- 7. SV Inzlingen und Abbau sowie bei den Turnieren, sei es in der Wirtschaft, als Turnierleitung oder Schiedsrichter! Ÿ Dem Roten Kreuz, das uns über alle drei Tage super betreut hat – und zum Glück Grümpelturnier wenig Arbeit hatte. 1. Grashüpfer Tumringen 09 Ÿ Unseren Lieferanten und Sponsoren für 2. Red Devils 1899 ihre Unterstützung, insbesondere Mike 3. Sportclub Rizzo Waldraff für seine Unterstützung und das 4. Baraaba Basel Begleitprogramm zum Allianz Girls Cup 5. Dynamo Bad Boys und Elektromeister Markus Nicklas für das 6. Bauwage Jungs Beleuchtungsmaterial 7. Los Amigos Ÿ Der Gemeinde Inzlingen für die Unterstüt- 8. Los Diabolos zung im Vorfeld und Ute Homberger, die 9. Konterbier die Gemeinde bei den Siegerehrungen am 10. Dännle Häxe. Samstag repräsentiert hat.

Für das Organisationskommitee Dirk Badura

SEITE 68 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Thomas Naumann (nicht im Bild) und

Christian Richert Michael Gleissle

Beate Richert Simon Hupfer Bausparen, Altersvorsorge, Investmentsparen, Baufinanzierungen, Förderrente, Versicherungen Beratung für Schweizer Bürger

Ausbildung neuer Vermögensberater

Sie erreichen uns unter: 07621-986780 oder 0152-09191912

VEREINSECHO 2011 SEITE 69 GERÄTERAUM

ACHDEM WIR IN 2009 und 2010 viel geschalt und betoniert, so dass Ernst Meier Zeit mit Planung, organisato- Anfang Mai die Abtropf-Blech anbringen und Nrischem und anderen Vorberei- im Anschluss das Dach mit Bitumenbahnen tungen verbracht hatten, haben wir im Okto- abdichten konnte. Mitte Mai war dann auf- ber 2010 (siehe letztes Vereinsecho) endlich räumen angesagt: ausschalen, Baumaterial mit dem Bau beginnen können. Hier nun die (Stützen, Träger, Schaltafeln) putzten und Fortsetzung der „Baustory“: Über den Winter wegbringen. haben wir die äußere Schalung für die Decke Anfang Juni haben wir dann noch eine fertiggestellt. Im Februar haben wir dann kleine Mauer an der Seite gebaut und den begonnen den Baustahl für die Decke zu Raum hiner und neben der Garage mit Hilfe binden, so dass im März schließlich die des Werkhofs mit Kies verfüllt. Im Juni wurde Armierung der Decke fertiggestellt war und dann unter der Anleitung von Rene Werner von unserem Bauleiter Martin Müller abge- verputzt. Im Juli war wurde endlich das nommen werden konnte. Anfang April Garagentor geliefert und konnte eingebaut wurde schließlich die Decke betoniert. werden. Nach der Sommerpause haben wir Ende April haben wir die Bitumen-Dickbe- im September den Vorplatz mit Verbundstei- schichtung angebracht und den oberen Rand nen belegt.

SEITE 70 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. GERÄTERAUM

Im Oktober wurde der Estrich eingebaut, dere den folgenden Personen, die uns beim so dass wir am 15. Oktober 2011 endlich Bau unterstützt haben: feierlich zusammen mit dem Werkhof, Ÿ Martin Müller als Bauleiter unseren Spendern, Gemeinderäten, Bürger- Ÿ Stefan Auer und das ganze Werkhof- meister Muchenberger sowie Alt-Bürger- team mit vielen kleinen Hilfestellungen meister Erich Hildebrand die Einweihungs- und einige grössere Arbeiten (Aushub, feier begehen konnten. Kies bringen) Über den Winter hat nun noch die Elektro- Ÿ Rene Werner fürs Verputzen ninstallation begonnen, so dass wir zum Ÿ Der Gemeinde Inzlingen für die idelle Beginn der Rückrunde endgültig in unser und finanzielle Unterstützung und die Gerätelager umziehen können. nette Anerkennung im Rahmen der Allen bisherigen Spendern und Helfern ein Einweihung und des Helferfestes. herzliches Dankeschön (siehe Listen auf den Ÿ Markus Nicklas für die Bereitstellung folgenden Seiten)! des Materials für die Elektroninstalla- Unser Dank gilt neben den ganzen ehren- tion. amtlichen Helfern aus dem Verein insbeson- Für die Baukomission: Olaf Andris und Dirk Badura

VEREINSECHO 2011 SEITE 71 GERÄTERAUM Irimbert Kastl 100.00 Euro Sparkasse Lörrach-Rheinfelden1750.00 Euro Spender Baubedarf Engler, Lörrach 70.00 Euro Alte Herren SVI 200.00 Euro BSB-Baustahl-Biegebetrieb GmbH & Co. KG, Nico Brandl 100.00 Euro Rheinfelden 700.00 Euro Stephan Kahl 250.00 Euro Sowie von weiteren Unterstützern, die nicht Fam. Parzefall 50.00 Euro genannt werden möchten, in einer Gesamt- Volksbank Dreiländereck e. G. 100.00 Euro summe von 1275.00 Euro Aquarianer Team Inzlingen 50.00 Euro Gesamt 4916.67 Fam. Dell'Osa 50.00 Euro Dem stehen Gesamtkosten gegenüber in Fam. Kahl 50.00 Euro Höhe von 6169,09 Euro Leerung Spendengarage Erstel 171.67 Euro

SEITE 72 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Helfer Stunden Gesamt 583,75 Olaf Andris 96,50 Dirk Badura 91,50 Michael Körl 66,50 Andreas Wagner 46,75 Uwe Homberger 33,00 Andreas Rümmelin 31,50 Marco Addario 29,50 Peter Vogelbacher 18,50 GERÄTERAUM Franz Heffele 14,50 Florian Pokarn 14,50 Christopher Saner 14,50 Kevin Nicklas 13,50 Rene Werner 12,50 Mirco Andris 8,00 Dieter Villinger 7,50 Franco Visicone 7,00 Dietmar Pohland 7,00 Ernst Meier 7,00 Thomas Hottenroth 6,50 Dominik Meier 6,00 Philipp Homberger 5,00 Pascal Grütz 4,50 Rolf Maier 4,00 Jan Rümmelin 3,50 Thomas Sander 3,50 Dennis Meier 3,00 Steffen Blanck 3,00 Stefan Auer 3,00 Max Meier 3,00 Jörg Bieselin 2,50 Benni Lämmlin 2,00 Andreas Vosseler 1,50 Uwe Meier 1,00 Dennis Diesterweg 1,00

VEREINSECHO 2011 SEITE 73 IER AN DIESER Stelle mein Bericht Das Vorschulturnen findet unter der Anlei- über die sportlichen Aktivitäten des tung von Melanie Bach, jeweils am Donners- HJahres 2011. tag in einer kleinen Gruppe in der SVI - Halle Angefangen mit den Alten Athleten, die ihre statt. Höhepunkte im laufenden Jahr mit dem Zudem bieten wir noch verschiedene Kurse DAAVO Treffen in Zell, und den Wett- an: Aerobic, Muscle Worc, Pilates sogar kampf beim KSV Rheinfelden hatten, bei dem zweimal in der Woche, sowie neu in unserem Programm: Yoga, zur körperlichen und psy- BERICHT VORSTAND SPORT chischen Stabilität unter der fachlichen Anleitung von Birgit Westhauser. sie den hervorragenden zweiten Platz holten. Bei der Abteilung Fussball gibt es in diesem Die Gruppe Badminton hat sich in unserem Jahr einige Veränderungen. So mussten wir Verein inzwischen etabliert und ist nicht bei den Aktivmannschafften einige Abgänge mehr wegzudenken. Wir haben jeweils eine verkraften, so dass wir in der kommenden Jugend und eine Erwachsenengruppe die Spielzeit nur eine Mannschaft melden konn- zweimal wöchentlich in der Erstelhalle trai- ten. Neu haben wir eine A-Junioren Mann- niert. schaft, die wenn sie weiterhin so gut zusam- Auch unsere Damengymnastik trifft sich am menspielen noch einige Erfolge erzielen kön- Mittwochabend in derSVI-Halle unter der nen. Dann haben wir noch eine C - Jugend Leitung von Andrea Dörflinger, um sich mit die jedoch ausser Konkurrenz spielt, da sie verschiedenen Spielen und Übungen fitzuhal- einige Spieler aus dem B Junioren Jahrgang ten. Der gesellige Teil fand dieses Jahr in der mitspielen lässt. Dazu gesellen sich jeweils Schweiz, am Bieler See statt. eine D sowie eine E- Jugend Mannschaft, die Unsere Freizeitsportgruppe trifft sich immer beide schon recht achtbare Erfolge aufweisen noch einmal in der Woche an der SVI Halle, können. Die F- Junioren sind mit zwei Mann- um sich sportlich zu betätigen. schaften vertreten, die ihre Spiele immer in Die MuVaKi - Gruppe gibt den Jüngsten die Turnierform austragen. Ach da wurden von Möglichkeit, neue Spielformen in sportlicher beiden Mannschaften schon tolle Ergebnisse Form zu entdecken und ist unter der fach- erzielt. Die Mädchenmannschaft konnten wir lichen Anleitung von Angelika Villinger in leider nicht mehr anmelden, da sich leider besten Händen. nicht mehr genügend Spielerinnen fanden Unsere Teen - Dance Gruppe erfreut uns um einen geregelten Spielbetrieb zu gewähr- immer wieder mit ihren tänzerischen Auftrit- leisten. Zu guter Letzt gibt es noch die AH, ten, die sie nicht nur beim SVI sondern auch die noch an einigen Kleinfeldturnieren ihr an anderen Inzlinger Anlässen aufführen, bestes geben und sich einmal die Woche zum und den SVI damit hervorragend präsentie- Training treffen. Hier gab es noch einen ren. Wechsel . Heinz Seick übergab sein Refugium

SEITE 74 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. an Pascal Grütz. An dieser Stelle nochmals Zu allen Abteilungen und Gruppen könnt ihr ein Herzliches Dankeschön an Heinz für die euch auf der SVI- Hompage genauer infor- tolle Arbeit, die er für die AH geleistet hat mieren. und ein herzliches Willkommen an Pascal. Es gibt natürlich immer Fragen und Anre- Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an gungen die wir gerne von euch annehmen alle Abteilungsleiter, Übungsleiter, Trainer, wollen. Aktive, Helfer, Eltern und alle die uns in Uwe Homberger irgendeiner Form unterstützt haben. BERICHT VORSTAND SPORT

EIER REIST IST eine Kostenlos anmelden und dabei sein Initiative von Spar Melden Sie sich jetzt kostenlos Mmit! Reisen, dem an. Sobald Sie Ihre Bestätigung größten deutschen Autoreise-Di- erhalten haben, können Sie und rektveranstalter mit über 270.000 Ihr Verein mit unseren Reisen Gästen pro Jahr. Jedes der exklusiven Spar Geld verdienen. mit!-Angebote wird in 17 Ländern von aus- gebildeten Reisejournalisten vor Ort produ- Nehmen Sie gern Ihre Freunde mit Egal, wer mit Ihnen auf Reise geht: Auch ziert. Ob Wellness, Städtereisen, Musicals, für Ihre Familie, Freunde und Kollegen über- Bade- oder Wanderferien - ab sofort können weisen wir 10 % auf das Vereinskonto. Ent- Sie mit jeder Reise für Ihren Verein etwas scheidend ist, daß Sie die Buchung vorge- Gutes tun: nommen haben. 10 % jeder Reise für Ihre Vereinskasse Wir unterstützen Ihren Verein Immer wenn Pro angemeldetem Mitglied und Jahr über- Sie mit Spar mit! weisen wir 2 Euro und unterstützen damit die verreisen, kann ehrenamtliche Arbeit Ihres Vereins. Ihr Verein drauf zählen. Newsletter und Magazin gratis Vom Brutto- Stets auf dem Laufenden sein und neueste www.meier-reist.de Reisepreis* Angebote von Spar mit! Reisen als Erster gehen 10 % lesen: Als Meier reist-Mitglied erhalten Sie automatisch aufs Vereinskonto. Den Zwi- monatlich unseren Newsletter und alle zwei schenstand finden Sie täglich aktuell auf der Monate das attraktive Reisemagazin "ciao!" Homepage Ihres Vereins. (* nicht für Flüge per Post. Natürlich kostenlos und unverbind- und Kreuzfahrten oder Musical- bzw. Bun- lich. desliga-Tickets) - aktuell: 889,– € für den SVI!

VEREINSECHO 2011 SEITE 75 IEBE MITGLIEDER, WIE in der letzen lungen unterschiedlich hoch sein. Wichtig ist Jahreshauptversammlung berichtet, es uns, zu betonen, dass wir den Passivbeitrag Lsteht unser Verein auf (zur Zeit noch unverändert lassen möchten. Selbstverständ- gesunden aber) sehr schmalen finanziellen lich werden wir vor dem Beitragseinzug Füssen. Es ist uns in den letzen Jahren gelun- zusammen mit den Abteilungsleitern prüfen, gen mit einer schwarzen "0" abzuschliessen. wer wirklich aktiv an den Übungsstunden Dies war unter anderem den Veranstaltungen teilnimmt und ein entsprechendes Melde- wie Sportlerball, bzw. Ummeldeverfahren einführen. Wir AKTIVBEITRÄGE RoMo-Ball, Jah- setzen hier natürlich auch auf ihre aktive resfeier usw. Mithilfe, damit dies korrekt abgewickelt geschuldet, die mit ihrem Gewinn das im werden kann. Sport- und Vereinsbetrieb entstandene Defi- Ich glaube, dass wir mit dieser Entschei- zit ausgeglichen haben. Wir konnten so aber dung unseren Sportverein finanziell auf eine weder Rücklagen für unsere SVI-Halle bilden, gesündere und leistungsfähigere Basis stellen noch konnten wir sportliche Weiterentwick- können und stehe für Fragen und Anre- lungen, die höhere Geldmittel erfordern gungen im Vorfeld der Jahreshauptversamm- würden, in Angriff nehmen. lung gerne zur Verfügung. Bei der Berech- Wenn wir in der heutigen Zeit viele Dinge nung der Höhe der Aktivbeiträge haben wir auf den Prüfstand stellen müssen, ob sie noch drei Ziele im Blick gehabt: die Möglichkeit durchführbar und leistbar sind, dann gilt dies Rücklagen für die Halle zu bilden, geringere unter anderem auch für unsere Veranstaltun- Umsätze und dadurch auch Gewinne bei den gen. Um die Abhängigkeit im Finanzbereich Veranstaltungen auszugleichen und auch den von Veranstaltungen zu verringern und um Abteilungen mehr finanziellen Handlungs- auch ganz bewusst für unsere Halle die not- spielraum zu geben. wendigen Aufwendungen schultern zu kön- nen, haben wir im geschäftsführenden Vor- Der aktuelle Vorschlag für die Aktivbeiträge lautet wie folgt: stand die Einführung von Aktivbeiträgen Alte Athleten 15,– überlegt, diskutiert und uns entschlossen dies Badminton 25,– bei der nächsten Jahreshauptversammlung Damengymnastik 15,– zur Abstimmung zu stellen. Freizeit 15,– Unsere Grundidee ist, diejenigen, die die Breitensport-Jugend/Teen Dance 15,– Infrastruktur des Vereins nutzen, indem sie unsere Übungsstunden besuchen, an den Fussball/Fussball-Jugend 50,– Kosten stärker zu beteiligen. Die Höhe der Aktivbeiträge soll sich an den Kosten, die die Für den geschäftsführenden Vorstand: Abteilungen verursachen orientieren. Er Horst Meier. kann daher für die verschiedenen Abtei-

SEITE 76 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. ŸErarbeitung von neuen Raum- und Wohnkonzepten ŸFotorealistische, dreidimensionale Planung ŸExklusive Bäder in Granit ŸWir renovieren mit einem neuartigen System staubfrei Vom klassischen Stil bis Feng Shui, von Fliesen bis Natur- stein, ob großes oder kleines Bad oder besondere Anforde- rungen: WIR geben Ihren Träumen ein Gesicht!

ŸHallen- und Außenschwimmbäder nach ihren Wünschen ŸSauna- und Dampfbäder ŸKompetente Planung und Umsetzung von ganzheitlichen Wellnesskonzepten ŸWhirlpools für innen und außen Vom Privatbad über Sportclubanlagen bis zu kleineren oder größeren Hotelbädern, von „nur“ Schwimmbad bis zu kompletten Wellnessarrangements, WIR sind Ihr kreativer, kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihrer Wünsche.

ŸObjektorientierte Planung und Umsetzung von individuell energieoptimierten Heizungsanlagen ŸSolaranlagen für die Warmwasserbereitung und Hei- zungsunterstützung ŸSolare Großanlagen für Mehrfamilienhäuser ŸHolz-/Kaminöfen als Hausheizung ŸWärmepumpenanlagen und Blockheizkraftwerke ŸKundendienst, Wartung und Instandhaltung

Köchlinstr. 6 • D-79539 Lörrach fon 07621/2881 • www.bipp.de

Komplette Abwicklung in Deutschland • · Frankreich • Schweiz Information des Geschäftsführenden Vorstands Im Vereinsjahr 2011 fanden

2 Sitzungen des Gesamtvorstands, 10 Sitzungen des Geschäftsführenden Vorstands, sowie diverse Sitzungen mit einzelnen Abteilungen und anderen Vereinen statt.

VORSTAND 2010

Geschäftsführender Vorstand Dr. Dirk Badura 1. Vorstand Dr. Marco Baldrich Geschäftsführer u. Schriftführer Horst Meier Vorstand Finanzen Ute Homberger Stv. Vorstand Finanzen Uwe Homberger Vorstand Sport – Stv. Vorstand Sport – Vorstand Kultur Horst Schneider Stv. Vorstand Kultur Katharina Frey Vorstand Jugendleitung Ernst Meier Ehrenpräsident Roland Meier Ehrenvorstand

Gesamtvorstand Roland Meier Sprecher Ältestenrat Johanna Rütschle Wirtschaftsführer/in, Hallenwart/in Olaf Andris Abt. Leitung Fussball Stefan Limmer Abt. Leiter; Vertreter 1. Mannschaft Uwe Homberger Fussball-Spielausschuss Kevin Nicklas Abt. Leiter Jugendfussball Heinz Seick Abt. Leiter Fussball – Alte Herren Dirk Badura Stv. Abt. Leiter Fussball – Alte Herren Ernst Meier Abt. Leiter Alte Athleten Rolf Meier Stv. Abt. Leiter Alte Athleten Jörn Stücklin Abt. Leiter Freizeitsport Andrea Dörflinger Abt. Leiterin Damengymnastik/Mitgliederverwaltung Regina Reinle Stv. Abt. Leiterin Damengymnastik

SEITE 78 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Johanna Rütschle Theatergruppe Angela Gianserra Abt. Leiterin Aerobic Roland Körkel Abt. Leiter Badminton Wolfgang Meier Passiv Beisitzer Gaby Schedel Passiv Beisitzerin

Ältestenrat Roland Meier Sprecher Herta Kunzelmann Gisela Mertsch VORSTAND 2010 Peter Herzog Erwin Neumann

Jugendübungsleiter Eltern/Kind Turnen Angelika Villinger Vorschulturnen Melanie Busch Teen Dance Katrin Zens Angela Gianserra Malina Wagner Katharina Frey Fussball Bambini Sven Andris Joshua Badura Fionn Keogh Fussball F-Junioren Peter Tritschler Carsten Winzenburg Fussball E-Junioren Peter Vogelbacher Fussball D-Junioren Udo Meier Michael Körl Heinz Seick Fussball C-Junioren Kevin Nicklas Dirk Badura Fussball A-Junioren Olaf Andris Marco Baldrich Torwarttraining Mario Kubereit Badminton Sonja Meier Angelika Villinger Roland Körkel Für den Geschäftsführenden Vorstand: Marco Baldrich

VEREINSECHO 2011 SEITE 79 Ein wichtiger Hinweis an unsere Ein wichtiger Hinweis an unsere aktiven jugendlichen Mitglieder und ihre Eltern: Sportler: Mit Vollendung des 16. Lebens- Für eine Abmeldung vom Spiel- jahres wechselt die Mitgliedschaft betrieb für den SV Inzlingen (Ver- von „Jugend“ oder „Familie“ in einswechsel, Rückgabe des Spieler- jedem Fall automatisch in eine Ein- passes) ist der jeweilige Spielaus- zelmitgliedschaft. Der Beitrag wird schuss der jeweiligen Abteilung

INFORMATION DER MITGLIEDERVERWALTUNG

dabei in der Regel weiterhin von zuständig (z. Zt. Uwe Homberger dem Konto eingezogen, von dem für den Fussballbereich). vorher der Jugend- oder Familien- Diese Abmeldung schließt aber beitrag abgebucht wurde. Dieser nicht automatisch einen Vereinsa- Vorgang läuft automatisch durch ustritt ein! Dieser ist bitte zusätzlich unser Mitgliederverwaltungspor- schriftlich (!) der Mitgliederverwal- gramm ab. tung zu erklären. Sollte sich durch diese Änderung für Sie eine ungünstige Situation (z. B. Familienmitgliedschaft unnötig o. ä.) ergeben, so kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie Wiederspruch Ihr Ansprechpartner für die Mitgliederverwaltung gegen die Lastschrift einlegen. Wir Seit Februar 2012 hat Ursula Andris werden so schnell wie möglich die Mitgliederverwaltung übernom- eventuelle Anpassungen vorneh- men. men. Sie helfen uns natürlich, wenn Bitte teilen Sie ihr Änderungen sie uns gewünschte Änderungen an (Name, Anschrift, Bankverbindung, der Mitgliedsart (Jugend-, Einzel- Meldung von Familienmitgliedern oder Familienmitglied) mitteilen. usw.) möglichst rasch schriftlich mit! Sie können dies tun: Ÿ per Post an an Ursula Andris, Sonnhalde 2, Inzlingen Ÿ per E-Mail an [email protected] Ÿ per Fax an 0721-550470

SEITE 80 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Datum: Veranstaltung: Ort:

14.01.2012 Altpapiersammlung Inzlingen 11.02.2012 Sportlerball SVI-Halle 16.02.2012 Schmutzige Dunschdig SVI-Halle 20.02.2012 Rosenmontagsball (mit Symphis) SVI-Halle 21.02.2012 Kindermaskenball SVI-Halle

SVI VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

17.03.2012 Jahreshauptversammlung SVI-Halle 28.04.2012 Jahresfeier SVI-Halle 29.04.2012 Theateraufführung (von Jahresfeier) SVI-Halle 28.-30.06.12 Sportwochenende Erstelplatz 07.07.2012 Dorfmeisterschaften (mit TVI) Erstelplatz 02.12.2012 Nikolausfeier SVI-Halle 22.12.2012 Weihnachtshock Turmplatz

Holzbau WIEDMER

VEREINSECHO 2011 SEITE 81 Liebe Leser unseres Vereins-Echo 2011,

IEDER IST EIN Jahr verstrichen Wie jedes Jahr ist es uns auch dieses Mal und vieles geschah in bewährter ein echtes Bedürfnis unseren Sponsoren und WTradition und einiges hat sich Inserenten zu danken. Ohne deren Einsatz doch wieder verändert. wäre vieles im Verein, inklusive dieses Heftes, Die Jugendarbeit hat sich kontinuierlich nicht möglich. Vielleicht denkt der eine oder andere bei seinem nächsten Einkauf einmal SCHLUSSWORT daran. Und noch einmal Dankeschön! weiterentwickelt und spiegelt sich auch im Bau einer 2. Garage im Erstel wieder, die Danke auch allen Helfern bei Veranstaltun- dringend gebraucht wurde, um all das Trai- gen, Übungsleitern, Fahrern zu Sportereig- ningsmaterial aufzunehmen. Für den Zusam- nissen, TrikotwäscherInnen und allen ande- menhalt und den Teamgeist im Verein ren, die einmal sagen können: "Schön, dass spricht, dass dieser Bau in Gänze von unseren ich im SVI so viel Zeit mit meinen Freunden Mitgliedern in ehrenamtlicher Tätigkeit und Kindern verbringen konnte!" erstellt wurde. Respekt und Dankeschön! In diesem Sinne: Auf ein Neues im kom- menden Jahr! Man sieht sich! Einige Termine Auch dieses Jahr wurde unser Echo wieder stehen in diesem Echo! durch die Beiträge altbewährter und neuer Wir wünschen allen Mitgliedern und Autoren bereichert, von einem engagierten Freunden unseres Sportverein Inzlingen 04 Redaktionsteam zusammengestellt und nicht e.V. ein erfolgreiches 2012! zuletzt von vielen Helfern verteilt. Für die Vereins-Echo Redaktion, Auch hier ein Dankeschön! Marco Baldrich

Herausgeber (ViSdP) Verteilung IMPRESSUM Der Vorstand des Angelika Villinger Sportverein Inzlingen 1904 e. V. Fotos Redaktion wenn nicht anders angegeben: Marco Baldrich Privatarchive Dirk Badura Technische Herstellung: Gestaltung Stumpp-Digital-Druck Dirk Badura Rheinfelden

SEITE 82 SPORTVEREIN INZLINGEN 1904 E.V. Jahreshauptversammlung 2012 am 17.03.2011 um 20 Uhr in der SVI-Halle

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des

Sportverein Inzlingen 1904 e.V.

Tagesordnung

1. Begrüssung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010 4. Bericht des Geschäftsführenden Vorstands 5.1. Kassenbericht 5.2. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft

Pause

7. Neu- und Ergänzungswahlen 8. Beitragsstruktur / Aktivbeiträge 9. Ehrungen 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes

Sportverein Inzlingen 1904 e.V. Marco Baldrich

VEREINSECHO 2011 SEITE 83