AZ 3900 Brig Montag, 19. August 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 189 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

35 000 Elvis-Fans Hausmeister versammelt Grösser und grösser in Haft Memphis.—(AP)Am London.—(AP)Nach 25. Todestag von Elvis Pres- dem grausigen Ende des Dra- ley haben 35 000 Fans mit ei- Open Air Gampel wieder mit Besucherrekord mas um zwei vermisste Schü- ner Gedenkfeier auf «Grace- lerinnen in England quält die land» an ihr Idol erinnert. G a m p e l. — (wb) 46 336 Be- britische Öffentlichkeit die Auch Presleys Ex-Frau Pris- sucher/innen an drei Tagen: Das Frage nach dem Tatmotiv. cilla und seine Tochter Lisa Open Air Gampel avanciert zu Zwei Verdächtige — der 28- Marie kamen zu der Feier am einem der grössten Festivals der jährige Hausmeister der Grab des «King of Schweiz. Der Anlass, der vor Schule und seine drei Jahre Rock’n’Roll» auf seinem An- über fünfzehn Jahren mit ein jüngere Freundin — sollen wesen bei Memphis im US- paar hundert Musikliebhabern sich nach Presseberichten be- Staat Tennessee. Priscilla begann, ist in den letzten Jahren sonders engagiert an der Presley begrüsste die Besu- immer grösser und grösser ge- zweiwöchigen Suche nach cher mit den Worten: «Ihr worden. Jährlich werden neue den zehnjährigen Mädchen helft Elvis, noch einmal Ge- Rekordzahlen vermeldet. Das beteiligt haben. Drei Wande- schichte zu machen.» Lisa Open Air Gampel scheint heut- rer in einem Naturschutzge- Marie Presley spielte sicht- zutage einfach «in» zu sein. Aus biet in der Nähe von Cam- lich nervös ein Band mit ei- der ganzen Schweiz strömen die bridge fanden am Samstag nem Song vor, den sie für ih- Zuschauer ins Oberwallis und zwei Leichen, bei denen es ren Vater komponiert hat. es scheint fast, als ob das musi- sich mit grosser Wahrschein- «Ich will, dass du weisst, kalische Programm zur Neben- lichkeit um Holly Wells und dass ich nicht vergessen ha- sache geworden sei. In den letz- Jessica Chapman handelt. be.» Sie bedauert darin, dass ten Jahren hat der Gampjer An- niemand seine Qualen be- lass nicht zuletzt vom schönen Für eine endgültige Bestäti- merkt habe und sie nicht ge- Wetter profitiert. Während an- gung wollte die Polizei von nug Zeit mit ihm habe ver- dere Open Airs regelrecht baden Cambridgeshire erst das Er- bringen können. Elvis starb gingen, konnten die vielen Son- gebnis der gerichtsmedizini- am 16. August 1977 im Alter nenhungrigen zum Saisonab- schen Untersuchung abwar- von 42 Jahren nach jahrelan- schluss in Gampel jeweils ein ten. Der Fundort der Leichen gem Medikamentenmiss- letztes Mal ihre Körper bräu- im Thetford Forest Park liegt brauch an Herzversagen. Un- nen. Dieses Jahr schien die Son- elf Kilometer nordwestlich bemerkt von den Fans hatte ne schon fast zu heiss. Die Bar- von Soham, wo die Kinder Lisa Marie mit ihrem neuen betreiber dürften sich deshalb lebten und zur Schule gingen. Ehemann Nicholas Cage und kaum über mangelnden Durst Ebenfalls meldete die Polizei ihrer Mutter schon am Mor- ihrer Klientel beklagt haben. dann die Festnahme eines gen «Graceland» besucht. Seiten 12 und 13 Open Air Gampel: Wie gross darf es noch werden? Mannes und einer Frau.

Martin Cox, Jonathan Wyatt und Billy Burns (von links): Die drei Schnellsten. «Capo» war Meisterin im Ring Rekorde zum Jubiläum Prächtiger Sommer-Ringkuhkampf in Saas Fee Matterhornlauf erstmals mit mehr als 1000 Teilnehmern S a a s F e e. — Rund 3500 Zuschauer sahen am Sonntag in Saas-Fee einen rundum geglückten, lebhaften Ringkuhkampf. Die eindrückliche Viertausender- und Gletscherwelt bildete die imposan- (wb) Bei der 20. Austragung wurde eine magische Grenze geknackt: Erstmals waren beim Interna- te Kulisse. «Capo» von Erhard Zurbriggen aus Saas Grund (hier im harten Kampf mit Skar von Ri- tionalen Matterhornlauf mehr als 1000 Teilnehmer am Start. Gewonnen wurde der Berglauf vom naldo Eggel/S. Schmid war schliesslich ihrem Namen gemäss — capo oder eben Meisterin im Favoriten: Vorjahressieger Jonathan Wyatt aus Neuseeland stellte gleich auch noch einen neuen Ring. Seite 9 Streckenrekord auf — es stimmte halt wirklich alles an diesem Tag. Seite 17 Wallis Wallis Sport 17. Oberwalliser Samaritertreffen FC Sitten: Freude und Ärger Fussball-Gala in Ulrichen Auf der Bettmeralp ging Der junge FC Sitten (Bau- Der Sepp Blatter-Fussball- am Sonntag das 17. Ober- bonne) bereitet weiterhin tag in Ulrichen hat sich zu walliser Samaritertreffen Freude. Mit dem Sieg über einer Fussball-Gala entwi- über die herrliche Natur- Wohlen sind die Walliser ckelt. Was vor fünf Jahren bühne des sommerlichen auf Rang Zwei vorgerückt. noch mit einem netten Fa- Hochplateaus. Rund 700 Eine Freude war der Auftritt milienturnier begonnen hat, aktive Samariterinnen und des neuen Sanou. Allerdings ist inzwischen zum Treff in- Samariter übten sich mit war der spielerische Gehalt ternationaler und nationaler viel Eifer auf einem Par- des Walliser Spiels weitaus Ex-Stars geworden. Ob Pla- cours mit vier Posten, die geringer als die Effizienz. tini oder Enkelin Selina und Unfallverhütung und erste Trainer Richard ärgerte sich Tochter Corinne (Bild), im Hilfe in den Bergen zum sichtlich. Aus dem 3:0 wur- Hintergrund wirkt der FIFA- Inhalt hatten. Seite 7 de noch ein 3:2. Seite 19 Präsident. Seite 16 AUSLAND Walliser Bote Montag, 19. August 2002 2 Irak bietet UN Fortsetzung Papst feiert grösste Messe in des Dialogs an New York/Washing- irakische Regierung damals eine ton.—(AP) Irak will nach ei- Rückkehr der Waffeninspekto- der Geschichte Polens genen Angaben den Dialog mit ren ab. den Vereinten Nationen über Predigt wider «die lärmende Propaganda des Liberalismus» die Rückkehr von UN-Waffen- Peres bestreitet Druck inspektoren fortsetzen. Sein auf USA Land erneuere die Einladung Krakau.—(AP) Bei der US-Präsident George W. Bush an Experten, um technische will nach eigenem Bekunden grössten Messe in der Ge- Details über die künftige Ar- schichte Polens hat Papst Jo- seine Entscheidung über einen beit der Rüstungsinspektoren möglichen Militärschlag gegen hannes Paul II. vor mehr als zu besprechen, sagte der iraki- Irak auf der Grundlage aktuells- zwei Millionen Menschen vor sche UN-Botschafter Moham- ter Geheimdienstinformationen der Gefahr eines zügellosen med el Duri am Freitag. Freiheitsbegriffs gewarnt. Die treffen. Ausserdem werde sich Der Chefinspektor der UN, seine Entscheidung auch danach Messe in Krakau war Höhe- Hans Blix, erklärte unterdessen, punkt der Reise des Papstes in richten, wie die USA sowie de- er könne nicht mit Sicherheit sa- ren Freunde und Verbündete am sein Heimatland, von der viele gen, ob Irak tatsächlich über wegen der angegriffenen Ge- besten geschützt werden könn- Massenvernichtungswaffen ver- ten, sagte Bush am Freitag auf sundheit des 82-Jährigen ver- füge. Die Erneuerung des Ge- muten, dass es seine letzte ge- seiner Ranch in zu Jour- sprächsangebots war in einem nalisten. Erklärtes Ziel von wesen sein könnte. Antwortschreiben von Aussen- Die Geistlichen müssten mehr Bush ist der Sturz des iraki- minister Nadschi Sabri an An- schen Präsidenten Saddam Hus- denn je ihre Stimme erheben ge- nan enthalten, das jedoch nicht gen «die lärmende Propaganda sein. Die israelische Regierung die von den UN geforderte offi- betonte unterdessen, die USA des Liberalismus mit einer Frei- zielle Einladung enthält. In ei- nicht zu einem raschen Militär- heit ohne Wahrheit oder Verant- nem Brief vom 1. August hatte schlag gegen Irak drängen zu wortung», sagte Johannes Paul Irak bereits Blix zu technischen wollen. In einer am Samstag vor einer unüberschaubar gros- Gesprächen eingeladen. Diesen sen Menschenmenge auf den Vorschlag wies Annan am 6. verbreiteten Erklärung des is- Wiesen von Blonia am Rand August als unzureichend zurück raelischen Aussenministers von Krakau. Mit Blick auf die und erklärte, Irak müsse die Be- Schimon Peres hiess es, die Ent- Möglichkeiten der Gentechnik dingungen des Weltsicherheits- scheidung über einen möglichen fügte er hinzu, der moderne rats über die Rückkehr der UN- Angriff liege ausschliesslich bei Mensch lebe so, als ob Gott Kontrolleure akzeptieren. den Vereinigten Staaten. Vor wenigen Tagen hatte sich ein nicht existiere. «Er beansprucht Die UN-Waffeninspektoren hät- für sich das Recht des Schöp- Berater von Ministerpräsident ten noch immer «viele offene Ariel Scharon, Ranaan Gissin, fers, in das Geheimnis des Fragen» hinsichtlich der iraki- menschlichen Lebens einzugrei- Mehr als zwei Millionen Gläubige fanden sich auf einem Wiesengelände bei Krakau ein. (Foto: Key- noch für einen baldigen Angriff stone) schen Fähigkeiten, sagte Blix der USA ausgesprochen. fen. Er will das menschliche Le- am Freitag in New York in ei- ben durch genetische Manipula- nem Interview der Nachrichten- Die irakische Zeitung «Babil» tion festlegen und die Grenze Holzplattform mit dem Altar Bett verbracht und anschlies- lich von den früheren acht agentur AP. «Wenn wir wirkli- bezeichnete unterdessen die Op- des Todes selbst bestimmen.» gehoben wurde. send die neue Basilika zur Gött- Papstreisen nach Polen. che Beweise für die Existenz position als Verräter und warf In der Messe sprach Johannes Im Verlauf der rund dreistündi- lichen Barmherzigkeit bei Kra- von Massenvernichtungswaffen ihr vor, Irak in einen Bürger- Paul vier Landsleute selig: den gen Messe wirkte der Papst zu- kau eingeweiht. Später traf mit Besuch am Grab hätten, würden wir dies vor den krieg stürzen zu wollen. Falls es früheren Warschauer Erzbi- nehmend erschöpft. Seine Stim- dem polnischen Staatspräsiden- der Eltern Sicherheitsrat bringen», erklärte zu einem Militärschlag der USA schof Zygmunt Szczesny Felin- me wurde immer brüchiger, und ten Aleksander Kwasniewski Am Sonntag wollte Johannes er weiter. Klarheit schaffen komme, werde das Land an- ski (1822—1895), den 1912 ge- seine Hände zitterten. Die Gläu- sowie Regierungschef Leszek Paul das Grab seiner Eltern auf könnten nur Inspektionen vor schliessend im Chaos versin- storbenen Jesuitenpater Jan bigen sangen zu Ehren von Jo- Miller zusammen. Miller sagte dem Friedhof Krakau-Rakowice Ort. Die Inspektionen der Ver- ken, schrieb das Blatt am Sonn- Beyzym, den Theologen Jan hannes Paul ein Lied mit dem dem Papst, Polen sei jederzeit besuchen und zurückgezogen in einten Nationen haben die Ver- tag in einem Kommentar auf der Balicki (1869—1948) und die Refrain «Polen liebt dich, Kra- bereit, ihn wieder zu empfan- der Wawel-Kathedrale beten — nichtung aller Massenvernich- Titelseite. Herausgeber von Ordensschwester Sancja Szym- kau liebt dich». Der Titel war gen. «Gut, wenn es Gott nur er- dort feierte er 1946 seine erste tungswaffen in Irak zum Ziel. «Babil» ist der älteste Sohn kowiak (1910—1942). Bereits bereits 1999 für einen damals laubt», antwortete der 82-Jähri- Messe. Sie wurden nach dem Golfkrieg Saddam Husseins, Odai. Im be- in der Nacht waren tausende geplanten Papst-Besuch kompo- ge. Kwasniewski sagte, geistig «Der Papst hat kostbare Erinne- von 1991 als Teil des Waffen- nachbarten Syrien warnte die von Gläubigen aus allen Lan- niert worden, den Johannes Paul sei der Papst in exzellenter Ver- rungen an sein Leben hier», stillstandsabkommens verein- staatliche Zeitung «Tischrin» desteilen auf das 48 Hektar dann wegen einer Erkältung ab- fassung. sagte Vatikan-Sprecher Joaquin bart, sind aber seit Dezember die US-Regierung vor einem grosse Wiesengelände geströmt. sagen musste. Das auf die Region um Krakau Navarro-Valls. «Hinter jeder 1998 unterbrochen. Im An- «grossen Fehler», falls sie sich «Du bist zu Hause» sang die Die Nacht zum Samstag hatte beschränkte Programm des Be- Ecke verbirgt sich eine Erinne- schluss an amerikanische und für einen Angriff gegen Irak Menge, als der Papst auf die der Papst in seinem früheren suchs unterscheidet sich deut- rung.» britische Luftangriffe lehnte die entscheide. Hochwasser zieht Spur der Bahrain stellt sich gegen Fast 2000 Hochwasseropfer US-Angriff auf Irak in Südasien P e k i n g. — (AP) Die Zahl Verwüstung durch Deutschland Teheran/New York.— den Dialog mit den Vereinten der Todesopfer nach den hef- (AP) Auch das mit den USA Nationen über die Rückkehr tigen Monsunregenfällen in Weitere Dammbrüche — Entspannung in Dresden verbündete Golfemirat Bahrain von UN-Waffeninspektoren Südostasien ist am Wochen- hat sich am Sonntag gegen ei- fortsetzen. ende auf fast 2000 gestiegen. Wittenberg/Dresden. der Altstadt und der Zwinger- Zehntausende von ihnen sowie nen möglichen Angriff auf Irak Der oberste geistliche Führer In Nepal, Indien kamen seit — (AP) Die Urgewalt des komplex überschwemmt. ein Vielfaches an Freiwilligen gestellt. Iran und Bahrain seien Irans, Ajatollah Ali Chamenei, Juni mehr als 900 Menschen Jahrhunderthochwassers Im weit gehend geräumten Bit- kämpfen gemeinsam gegen die entschieden gegen jede einseiti- sagte bei einem Treffen mit ums Leben, rund 25 Millio- zieht eine Spur der Verwüs- terfeld in Sachsen-Anhalt blieb Fluten. Allein in Sachsen waren ge militärische Aktion gegen Scheich Hamad, jede Macht, die nen sind von den Fluten be- tung durch Ostdeutschland. die Lage kritisch: Ein Viertel mehr als 40 000 Kräfte im Ein- Irak, hiess es in einer gemeinsa- etwas gegen die islamische troffen. Im Südosten Chinas Die Flutwelle erreichte am der 16 000-Einwohnerstadt satz. Bundespräsident Johannes men Erklärung zum Abschluss Welt plane, werde grosse Pro- kamen bei Erdrutschen insge- Sonntag Sachsen-Anhalt. stand unter Wasser. Der Che- Rau und Innenminister Otto eines zweitägigen Besuchs des bleme bekommen. Jeder Zwi- samt 52 Bewohner um, 41 Nach einem Deichbruch über- miepark und die Innenstadt blie- Schily lobten Solidarität und Emirs von Bahrain, Scheich Ha- schenfall in der Region werde weitere wurden am Samstag schwemmte die Elbe Teile der ben aber bislang trocken. Lan- Hilfsbereitschaft der Menschen. mad bin Isa el Chalifa, in Iran. denen schaden, die ihn verur- laut Medienberichten noch Lutherstadt Wittenberg. An- desumweltministerin Petra Für die Flutopfer kamen bislang Irak will nach eigenen Angaben sacht hätten. vermisst. gesichts der erwarteten Flut- Wernicke schloss Umweltge- Geld- und Sachspenden in min- In den entlegenen Gebieten wellen wurde elbabwärts in fahren durch mögliche Altlasten destens zweistelliger Millionen- Yanjin und Xinping wurden mehreren Bezirken in Meck- im Boden aus, warnte aber vor höhe zusammen. nach dem sintflutartigen Re- lenburg-Vorpommern, Nie- Infektionsgefahren nach Beginn Bundeskanzler Schröder, die Israel nimmt 16 Palästinenser gen hunderte Häuser und Ta- dersachsen und Schleswig- der Aufräumarbeiten. Magde- Regierungschefs der von der bakfelder überschwemmt. Holstein Katastrophenalarm burg bereitete sich derweil wei- Flutkatastrophe betroffenen unter Terrorverdacht fest Allein in den vergangenen ausgelöst. ter auf den Scheitelpunkt der mitteleuropäischen Länder und Tagen seien über 130 Men- In Berlin begann am späten Flut vor. Erst für Mittwoch wur- EU-Kommissionspräsident Pro- Jerusalem.—(AP)Dieis- aus dem Westjordanland folgen schen in vier Provinzen im Nachmittag ein Krisengipfel mit de die Hochwasserwelle dort er- di kamen in Berlin zusammen, raelischen Streitkräfte haben könnte. Die Palästinenser hatten Landesinneren und im Wes- Bundeskanzler Gerhard Schrö- wartet. Auch in der Prignitz in um über Hilfen der Europäi- gestern nach eigenen Angaben zuvor mit Empörung auf einen ten Chinas gestorben, berich- der, EU-Präsident Romano Pro- Nordbrandenburg soll dann die schen Union für die Hochwas- 16 unter Terrorverdacht stehen- Plan zur Festnahme und Aus- tete die englischsprachige Ta- di und den Regierungschefs Flutwelle ankommen. seropfer zu beraten. Der Bund de Palästinenser festgenommen. weisung von Präsident Jassir geszeitung «China». Am weiterer flutgeschädigter Län- Die Hochwasserkatastrophe lös- will den geschädigten Bauern Jeweils acht von ihnen seien im Arafat reagiert, den die israeli- schlimmsten sei die Provinz der. te einen in der deutschen Ge- mit einem Soforthilfeprogramm Süden des Gazastreifens und im sche Armee laut einem Fernseh- Hunan betroffen. Laut Be- Bei Dessau drückte die Mulde schichte einzigartigen Grossein- von 20 Millionen Euro unter die Westjordanland gefasst worden, bericht ausgearbeitet hat. Der richten sind in diesem Jahr einen Damm ein. Zehn Kilome- satz von Rettungskräften aus. Arme greifen. teilte die Armee mit. Vertreter Plan sieht dem am Freitag aus- schon mehr als 900 Men- ter nördlich von Torgau ergos- Israels und der Palästinenser be- gestrahlten Bericht zufolge vor, schen der Naturkatastrophen sen sich Wassermassen in die reiteten sich unterdessen auf ei- Arafat in seinem Hauptquartier zum Opfer gefallen. Es ent- Landschaft. In der sächsischen ne neue Gesprächsrunde vor, in in Ramallah festzunehmen und stand Sachschaden in Höhe Stadt selbst stand die Elbe un- der sie über einen Vorschlag ins arabische Exil zu fliegen. von rund 18,4 Milliarden Yu- mittelbar unter der Deichkrone, zum israelischen Rückzug aus Um sicherzugehen, dass er da- an (2,2 Milliarden Euro). ebenso im brandenburgischen den Autonomiegebieten verhan- bei nicht verletzt werde, solle Mühlberg, wo das Wasser in- deln wollten. eine Spezialeinheit die Razzia 22 Tote bei Busunglück zwischen aber zurückgeht. Israelischen Medienberichten durchführen. in Russland In Sachsen und Sachsen-Anhalt zufolge wollte Verteidigungs- Ein Hubschrauber solle Arafat Moskau.—Beieinem waren am Wochenende mehr minister Benjamin Ben Elieser anschliessend ohne Zwischen- Busunglück in Russland sind als 80 000 Menschen evakuiert. noch am Sonntag mit ranghohen stopp in ein arabisches Land am Sonntag 22 Menschen ge- Bislang kostete das Hochwasser palästinensischen Sicherheits- bringen, das keine diplomati- tötet und 38 verletzt worden, zwölf Menschen in Sachsen das vertretern zusammentreffen. schen Beziehungen zu Israel wie das Katastrophenschutz- Leben. Landesweit wurden 108 Ziel des Gesprächs sei es, einen und den USA unterhalte, hiess ministerium mitteilte. Der Menschen verletzt, 28 Men- Waffenstillstand und eine Ent- es weiter. Als mögliches Ziel Bus sei in der rund 500 Kilo- schen wurden vermisst, wie das spannung zu erreichen, sagte wurde Libanon genannt. Es meter östlich von Moskau ge- Lagezentrum im Innenministe- Ben Elieser im Militärrundfunk. handele sich dabei um eine vor- legenen Republik Tschuwa- rium in Dresden mitteilte. In der Die Tageszeitung «Haaretz» be- sorgliche Planung, die in abseh- schien von der Strasse abge- sächsischen Landeshauptstadt richtete, bei dem Treffen solle barer Zeit nicht umgesetzt wer- kommen, in einen Graben ge- fiel das Wasser innerhalb von es um die israelische Initiative den solle, berichtete der Sender stürzt und habe sich dabei 24 Stunden um gut einen Meter «Gaza zuerst« gehen. Diese Kanal Zwei. Ministerpräsident überschlagen. Vermutlich auf 8,47 Meter am Abend. Noch Während man mancherorts wie hier in Weesenstein mit den Auf- sieht einen probeweisen Rück- Ariel Scharon sei im Grundsatz hätten die Bremsen des veral- immer waren aber mehrere räumarbeiten beginnen konnte, bereitet man sich in Mecklenburg zug Israels aus dem Gazastrei- mit dem Plan einverstanden teten Busses versagt. Stadtteile und elbnahe Gebiete und Niedersachsen auf die Flut vor. (Foto: Keystone) fen vor, dem dann ein Abzug sein. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 19. August 2002 3 Weiterbildung als Motivationsschub An einem wunderschö- Sätze zur Schule und zu nen Samstagabend an dem, was sie ausmacht. eine Diplomfeier eines Einfach, einleuchtend, Lehrerfortbildungskurses überzeugend. Und vor al- zu gehen, gehört nicht zu lem: Den Glauben näh- den erhebenden Augen- rend, dass eine Einzelne, blicken im Berufsleben ein Einzelner sein berufli- des Chronisten. Die Gar- ches Umfeld beeinflus- tenbeizen sind voll. Und sen, prägen und zum Gu- vielleicht verabschiedet ten verändern kann — sich jetzt gerade der sogar in der Schule, im Sommer 2002, der ja kei- Klassenzimmer. ner war und der darum Vielleicht sollte irgendein noch einmal, ein letztes wacher Kopf in irgendei- Mal zeigen wollte, wie ein ner unserer Lehrerorga- richtiger Sommer eigent- nisationen sich die Mühe lich zu sein hätte . . . nehmen, Dr. Wiendieck Pflichtübung also. Mit an eine der grösseren Anstand, aber möglichst Lehrerinnen- und Lehrer- zügig hinter sich bringen versammlungen einzula- — dann ins Büro, um die den. Dort sollte er zur Chose in die Tasten zu Schule sprechen. Und zu hauen. Der Sonntag den Frauen und Män- bringt mit den Samarite- nern, denen diese Schu- rinnen und den Samari- le Beruf ist und eigentlich tern auf der Bettmeralp auch Berufung sein soll- und den kämpfenden te. Vielleicht würde etwas SVP-Nationalrat Christoph Blocher wäre für das Amt als Bundesrat bereit. (Foto: Keystone) Sommerkühen in Saas- von jener Begeisterung Fee einen Parcours, der überspringen auf die keine Zeit mehr lässt für Lehrenden, die am tief schürfende erzie- Samstagabend im Ritter- hungspolitische Verren- Blocher erneut zu Bundesrats- saal des Stockalper- kungen. Alltag eben im schlosses mit einem Mal Lokaljournalismus. eine Pflichtübung zu ei- Hätte nun Professor nem kleinen Aha-Erleb- Gerd Wiendieck im Rit- kandidatur bereit nis auswachsen liess. tersaal des Stockalper- schlosses salbungsvolle Weiterbildung als Heil- Kampfkandidatur absehbar Töne zum Land Wallis mittel für das oft bemühte und zum Schulwesen an- Burn-out, wider die Re- Herrliberg/Zürich.— noch nicht beschlossene Sache, zwar unangenehm und belas- ten, müsste sie «an anderer Stel- geschlagen, wie es nach signation also und damit (AP) Der Chemieindustrielle aber er brauche «nicht Prophet tend, doch würde er dies auf le für eine freie, sichere und der Ankündigung, er sei gegen dieses schlei- und Nationalrat Christoph zu sein, um zu sehen, dass die sich nehmen. wohlhabende Schweiz kämp- ein Fan des Wallis, ei- chende Gift der wach- Blocher (SVP/ZH) ist erneut SVP so beschliessen wird». Die Es sei zwar wahrscheinlich, fen», sagte er. gentlich zu fürchten senden Gleichgültigkeit, zu einer Bundesratskandida- SVP würde sich um die Verant- dass er nicht gewählt würde, Ob die SVP beim allfälligen stand, dann wäre der dessen Symptome sich tur bereit. Dies gab er in einem wortung drücken, wenn sie sich aber «eine markante Persönlich- Rücktritt von Bundespräsident Abend wohl gerettet ge- im Gefühl äussern, alles Interview der «NZZ am Sonn- als stärkste Partei mit einem keit, die aus politischer Über- Kaspar Villiger auch der FDP tag» bekannt. Bundesratssitz begnügte. zeugung antritt, weil sie im In- einen Sitz streitig machen wer- wesen: Bild runterladen, eigentlich schon gese- Bei einem Rücktritt der SP- Falls es notwendig wäre und es teresse der Sache antreten muss de, sei für die SVP weniger klar, 80 Zeilen runterspulen. hen und versucht zu ha- Bundesrätin Ruth Dreifuss wer- die Partei so bestimmen würde, und nicht nur aus Karrieregrün- sagte Blocher weiter. Ein Ver- Fall erledigt. ben und wenig oder de die SVP «selbstverständlich sei er zur Kandidatur bereit. den, kann auch eine Wahlnie- zicht darauf komme nur in Fra- Doch was da zum Wallis nichts mehr ändern zu antreten müssen», sagte Blo- «Bundesratswahlen sind für derlage gut ertragen», sagte der ge, wenn die FDP der SVP zusi- und zur Schule kam, war können. Die Weiterbil- cher. Als wählerstärkste Partei mich keine Karrierespielchen, Milliardär. Blocher war bereits chere, dass ihr bei der nächsten differenziert, gescheit, dung habe ihm die Be- erhebe sie Anspruch auf zwei zu dem sie leider weitgehend in der Bundesratswahl 1999 un- Vakanz zu Lasten der SP oder verhalten und doch herz- rufszufriedenheit wieder Bundesratssitze. Eine Kampf- verkommen sind», sagte Blo- terlegen. Sollte die SVP erneut der CVP ein zweiter Sitz zuste- lich — das Zeugnis eines gegeben, sagte der Leh- kandidatur der SVP sei zwar cher. Eine Wahl wäre für ihn nur einen Bundesratssitz erhal- he. Mannes, der im Grenz- rer Hans Kühni aus dem und Durchgangsland Freiburgischen, der ein- Wallis offene, lernbegie- zige «Ausserschweizer» rige und begeisterungs- in der Diplomklasse, am Asteroid passierte fähige Menschen ange- Samstag, als er im Na- Erde Peter Aliesch gegen troffen hat und gleichzei- men der Diplomandinnen Winterthur.—(AP)Der tig dem herben Charme und Diplomanden rund 800 Meter grosse Aste- einer berückenden Na- sprach. Und das ist noch roid 2002-NY40 ist am Sonn- Durchführung des WEF turkulisse erlag. mehr als ein Diplom . . . tagmorgen um 9.48 Uhr mit- Dann folgten ein paar Luzius Theler teleuropäischer Sommerzeit Angeblich Luftangriffe sowie Sprengstoff- und Giftgas- in einer Entfernung von Anschläge zu befürchten 522 000 Kilometern an der Erde vorbeigerast. Er hatte ei- Chur/Zürich.—(AP) Der leistung der Sicherheit habe seit terstützung zugesichert. Das FDP relativ knapp für Gegen- ne Geschwindigkeit von umstrittene Bündner Regie- dem WEF 1999 eine neue Di- Dispositiv beziehe im Gegen- vorschlag zu SVP-Goldinitiative 75 000 Kilometern pro Stun- rungsrat Peter Aliesch hat vor mension erhalten, sagte Aliesch. satz zu früheren Jahren die gan- de. der Durchführung des World Das erklärte Ziel gewaltbereiter ze Schweiz ein. Z u g. — (AP) Die FDP-Dele- Votanten plädierte für ein dop- Es habe kein ernsthaftes Risi- Economic Forum (WEF) im Demonstranten sei es, das WEF Dem Justiz-, Polizei- und Sani- gierten haben sich am Samstag peltes Nein am kommenden 22. ko bestanden, dass 2002- kommenden Januar gewarnt. abzuschaffen. tätsdirektor waren im Zusam- in Zug für den Gegenvorschlag September. Der Schuldenabbau NY40 mit der Erde kollidie- Die Terrorgefahr sei zu gross. Die Bündner Regierung sage menhang mit dem Fall Papada- von Bundesrat und Parlament bei den Bundesfinanzen habe re, berichtete der Leiter der Ein Luftangriff auf das Kon- zwar, dass die Sicherheit garan- kis von der Bündner Regierung zur SVP-Goldinitiative ausge- Priorität. Auch einzelne Kan- Winterthurer Sternwarte gresszentrum Davos, die tiert werden könne. «Hinter den die meisten Zuständigkeitsbe- sprochen. Mit 128 zu 89 Stim- tonsvertreter befürworteten we- Eschenberg, Markus Gries- Sprengung von Strassen und Kulissen tönt es aber anders», reiche — so auch Polizeiabtei- men gab es aber relativ viele gen der schlechten Finanzlage ser. Der zu den potenziell ge- der Einsatz von Giftgas seien erklärte der noch bis Ende Jahr lung und Kantonspolizei — ent- Gegenstimmen zur Ja-Parole. der Kantone ein Doppel-Nein. fährlichen Asteroiden (Poten- nicht auszuschliessen. amtierende Regierungsrat. Als zogen worden. Die Goldinitiative wurde klar Bundespräsident und Finanzmi- tially Hazardous Asteroids/ Aliesch kommt nach Darstel- Regierungsmitglied sei er aber Gegen Aliesch wurde eine abgelehnt. Einstimmig fiel die nister Kaspar Villiger pries da- PHA) gehörende Himmels- lung des «SonntagsBlicks» in diesbezüglich an die Schweige- Strafuntersuchung wegen passi- JA-Parole zum EMG. gegen in einer engagierten Rede körper habe in der Nacht zum einem sechsseitigen Bericht pflicht gebunden. ver Bestechung Anfang vergan- Die FDP-Delegiertenversamm- die Vorteile des Gegenvor- Sonntag problemlos beobach- zum Schluss, dass die Sicher- Die «NZZ am Sonntag» zitierte genen Juli eingestellt. Er bleibt lung (DV) befasste sich wäh- schlags. Dieser sei ein gerechter tet werden können, als er sich heit des WEF nicht gewährleis- Walter Schlegel, den Leiter der noch bis Ende Jahr im Amt. Zu rend mehr als zwei Stunden mit Kompromiss, der die verschie- quer über sommerliche tet sei und das Forum deshalb Stabsstelle des WEF-Ausschus- den kantonalen Wahlen vom SVP-Goldinitiative und Gegen- denen Interessen der Generatio- Milchstrasse durch die Stern- nicht durchgeführt werden dür- ses der Bündner Regierung, vergangenen Frühling durfte er vorschlag. Mehr als die Hälfte nen und der Kantone respektie- bilder Pfeil und Füchschen fe. «Seit dem 11. September dass man auf das Forum besser wegen der Amtszeitbeschrän- der rund 20 Votantinnen und re, sagte er. und südlich am Kopfstern Al- weiss jeder, dass man auch an denn je vorbereitet sei. Fast alle kung auf zwölf Jahre nicht mehr bireo des Sternbilds Schwan das Unmögliche denken muss», Kantone hätten polizeiliche Un- antreten. vorbei bewegte. Die Stern- sagte Aliesch in einem Inter- warte Eschenberg machte view des «SonntagsBlicks». Absturz-Pilot von Nassenwil offen- vom hell leuchtenden Aste- Nach den Terroranschlägen in roiden eine Fotografie, die New York seien auch in der bar unter Medikamenteneinfluss den Körper nach einer Minu- Schweiz und in Davos bei einer te Belichtung als hellen Durchführung des WEF Terror- Zürich/Bern.—(AP)Der Flugunfalluntersuchungen Strich am Sternenhimmel anschläge nicht mehr auszu- Crossair-Absturz bei Nassenwil (BFU), der zurzeit bei den Par- zeigt. schliessen. Mögliche Szenarien ZH vom Januar 2000 ist ver- teien in der Vernehmlassung ist. Laut Griesser gerät 2002- seien etwa ein Luftangriff auf mutlich auf einen Pilotenfehler Bei der medizinischen Analyse NY40 am Sonntagabend in das Kongresszentrum Davos, zurückzuführen. Der Pilot habe von Gewebeproben des 42-jäh- eine unbeobachtbare Position die Sprengung von Strassen- unter Medikamenteneinfluss ge- rigen Piloten seien Spuren des nahe der Sonne am Westhim- und Bahntunnels wie Gotthard standen und die räumliche Ori- rezeptpflichtigen Psychophar- mel. Danach verabschiede oder San Bernardino oder der entierung verloren, berichtete makas Phenocepan gefunden sich der Asteroid nach ein- Einsatz von Giftgas. der «SonntagsBlick» gestützt worden, das vor allem bei monatigem Gastspiel abrupt Die Polizei könne nur einen auf den provisorischen Untersu- Schlafstörungen und neuroti- wieder in die Tiefe des Son- Kongressort, nicht aber die Be- chungsbericht des BFU. «Die schen Zuständen eingenommen nensystems. völkerung schützen, heisst es im Fähigkeiten des Kommandanten werde. Als Nebenwirkungen Gemäss Mitteilung hatte das Bericht weiter. Keine Polizei zur Analyse und kritischen La- könnten unter anderem Ver- Winterthur Observatorium der Welt sei in der Lage, die gebeurteilung waren als Folge wirrtheit, Doppelbilder und mit seinem 40-Zentimeter- Gebiete ausserhalb des Sicher- einer Medikamentenwirkung Schwindel auftreten. Ob das Teleskop substanziell zur ge- heitsgürtels vor Verwüstungen eingeschränkt», heisst es ge- Medikament die Flugtüchtigkeit nauen Bahnbestimmung des durch gewalttätige Demonstran- Der Bündner Regierungsrat Peter Aliesch sieht die Sicherheit des mäss der Zeitung im vertrau- des Piloten beeinträchtigt hat, Asteroiden beigetragen. ten zu schützen. Die Gewähr- WEF in Davos nicht gewährleistet. (Foto: Keystone) lichen Bericht des Büros für lasse der Bericht offen. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 6 Bergführer zeigen Multimedia-Schau G l u r i n g e n. — Im vergan- genen Mai haben die beiden Bergführer Kilian Volken aus Fiesch und Peter Geschwendt- Montag, 19. August ner aus Blitzingen den 8201 GRÄCHEN: 10.00 Uhr, Ge- Meter hohen Cho Oyu im Hi- führte Wanderung, Dauer malaya bestiegen. Inzwischen zirka 3 bis 4 Stunden, Treff- haben die beiden Gipfelstür- punkt: Dorfplatz mer dieses Bergabenteuer zu 16.30 Uhr, Willkommens- einer Multimedia-Schau ver- Apéro für Kinder im Robis arbeitet, welche sie morgen Spielpark Dienstag, den 20. August, in LEUKERBAD: 16.00 Uhr, Gluringen präsentieren wer- Ortsführung mit anschlies- den. Die Vorführung findet in sendem Begrüssungs-Apé- der Mehrzweckhalle von Glu- ro ringen statt und beginnt um 18.00 Uhr, Weindegustation aus Varen im Burgerbad 20.00 Uhr. ST. NIKLAUS: 10.00 Uhr, Gäste-Apéro mit Diavortrag Gemmifest im im Burgerturm Fernsehen UNTERBÄCH: 17.40 Uhr, Gäste-Apéro bei der «Alten Leukerbad.—Das Scheune» Deutschschweizer Fernsehen ZERMATT: 9.36, 12.42 DRS SF1 brachte am Sonn- 14.48 Uhr, mit dem Open- tagabend im Rahmen der Kul- Air-Wagen auf den Gorner- tursendung «B.magazin» ei- grat nen Beitrag über das Gemmi- fest. Im Zentrum stand dabei die Gegenüberstellung des tra- † Trudi ditionellen Schäferfestes mit über 1000 Schafen, 35 Alp- Gautschi-Frey hornbläsern, Fahnenschwin- Unterbäch/Brandalp. gern und Seilziehern und den — Nach einem kurzen Spitalauf- diesjährigen Gästen des «tien- enthalt im Spitalzentrum Biel ist Alex Hagen, Eugen Gominger, Hans-Günther van Look und Florian Cramer (v.l.n.r.): «Konkrete Poesie» gab einiges zu diskutieren. shan schweiz express». Die Trudi Gautschi-Frey am 8. Au- Obertonsänger und Instru- gust in ihrem 64. Lebensjahr ver- mentalisten aus Zentralasien storben. Die Abdankung hat im wurden begleitet vom schwei- engsten Familien- und Freundes- zerischen «nationalen Bergor- kreis in der Holzkapelle Bran- «Sprache ist und chester» mit Alphorn, Bass, dalp, inmitten ihrer geliebten Perkussion und der Unterwal- Walliser Berge, stattgefunden. liser Sängerin Florence Revey Wir entbieten den trauernden und dem österreichischen Jo- Angehörigen unsere aufrichtige bleibt Kunst — basta!» del-Popstar Zabine. Die Sen- Anteilnahme. dung wird morgen Dienstag, den 20. August, um 10.50 auf «Konkrete Poesie» lieferte am Freitagabend im Leuker Bischofsschloss SF1 wiederholt. † Cornelis Die 45. Auflage des von der Nat-Anthamatten Diskussionsstoff Schäfergenossenschaft Leuk organisierten Schäferfestes Niedergesteln/Ra- Leuk-Stadt.—Was ver- Sequenz, die einen Jandl-Auf- dichts sprach beispielsweise bleibt eine Kunst — basta!», vom letzten Julisonntag auf r o n. — Am vergangenen Don- steckt sich hinter dem Begriff tritt in London verewigt hatte: Professor Eugen Gominger, stimmte wohl das ganze Publi- der Gemmi war vom Wetter- nerstag ist Cornelis Nat-An- «konkrete Poesie»? Woher War dieser Jandl etwa so etwas fragmentarisches Bewusstsein kum zu. «Verderben wir unsere glück begleitet. Nach dem thamatten im Alter von 75 Jah- kommt diese literarische Stil- wie der erste Rapper — konnte spielte in den Voten des Philo- Sprache nicht!», appellierte der Feldgottesdienst am Dauben- ren in seinem Heim im Gesch richtung, wo steht sie, wohin man sich selbst dabei ganz im sophen Hans-Günther van Look Mann ans Sprachempfinden der see boten die 35 Alphornblä- unerwartet rasch an den Folgen geht sie? Wie sieht «konkrete Stillen fragen . . . «Konkrete eine tragende Rolle. Ob «kon- Anwesenden. Diese hörten die ser aus Deutsch-Freiburg, Zü- eines Herzversagens verstorben. Poesie» aus und wie tönt sie? Poesie» sei in Visuelles oder in krete Poesie» nicht Rückschritt Botschaft . . . rich und dem Oberwallis und Der Verstorbene wird heute bei- Antworten auf derartige Fra- Laute umgesetzte Poesie, er- bedeute — dies die provokative die Innerschweizer und Walli- gesetzt. Der Beerdigungsgottes- gen waren am Freitagabend klärte Eugen Gominger. Also Frage, die Schriftsteller und ser Fahnenschwinger ein ein- dienst findet um 10.00 Uhr in der «Gegen das im Leuker Bischofsschloss zu beispielsweise in Buchstaben Computerfachmann Florian Zerrinnen» maliges Bild. Die Berner Felsenkirche in Raron statt. Wir hören: Versierte Fachleute ga- gekleidete Bilder oder in Bil- Cramer in die Runde warf. Oberländer Jodler und die sprechen den trauernden Ange- Dem Philosophen Hans-Gün- ben sie, stellten sich dabei ge- dern verewigte Buchstaben, Ländlerkapelle 007 sorgten hörigen unser herzliches Beileid ther van Look oblag zum für Stimmung. Über 1000 aus. genseitig Fragen und manch- liess sich daraus folgern. Und «Verderben wir unsere Schluss die angenehme Pflicht, mal auch in Frage — und führ- wie so etwas tönen kann — da- Schafe eilten zum «Gläck» an Sprache nicht» die Laudatio auf den Fotokünst- den See. ten ihr Publikum zu einer ganz von berichtete der Einheimische «Konkrete Poesie» — in den ler Rolf Schröter und dessen Nächtlicher bestimmten Einsicht: Auch Javier Hagen auf lustvoll-eigen- Das traditionelle Seilziehen 50er-Jahren und zwar gleichzei- Buch «die lichtung» zu halten. entschieden die Berner für Baulärm «konkrete Poesie» ist ein wei- willige Art und Weise. Was der tig in den «Nicht-Kriegslän- Dieses Buch, im Jahre 2001 er- tes Feld. «Stimmband-Akrobat» dabei sich. Sie revanchierten sich B r i g. — In den Nächten vom dern» Schweiz und Brasilien schienen und bereits mit Aus- damit einmal mehr für ihre Anlass zu diesem Kolloquium zum Besten gab, tönte für das entstanden — gehöre zur globa- zeichnungen bedacht, sei eine 20./21. August bis 5./6. Septem- hatte die Buchpräsentation von eine oder andere Ohr wohl ein Niederlage bei der Grenzzu- ber 2002 werden die SBB auf len Kommunikation, «weil sie «Brücke zwischen Bild und teilung vor Jahrhunderten, bei Rolf Schröters Werk «die lich- wenig ungewohnt. Spannend damit angefangen hat», betonte Wort», hatte Moderator Alex dem Bahnhof Brig Umbauarbei- tung» geliefert. Die organisie- war es trotzdem. der die Walliser Schwaren- ten ab Gleisen und Weichen aus- Eugen Gominger. Diese Poesie Hagen in seiner Einleitung dar- bach «eroberten» und die rende Stiftung «Schloss Leuk» werde «immer wieder neu er- gelegt. führen, bei denen auch grössere nutzte diese Gelegenheit, um Fachleute unter sich Grenze bis hinunter in die funden — auch von Leuten, die «Spittelmatte» drängen konn- Baumaschinen zum Einsatz mit Professor und Schriftsteller Unter Leitung von Alex Hagen Dieses Buchwerk sei «eine Ent- sie gar nicht kennen», bemerkte ten. kommen. Die SBB sind bestrebt, Eugen Gominger, dem Philoso- ging dann das «konkrete Kollo- gegnung gegen das Zerrinnen die Lärmeinwirkungen auf ein qium» über die Bühne. Wobei Florian Cramer. Zwei weitere der Zeit» hiess es in der Würdi- phen Hans-Günther van Look Beispiele, die belegten: Mit an- Minimum zu beschränken und und dem Schriftsteller Florian die drei Teilnehmer Eugen Go- gung des Philosophen van bitten die Bevölkerung für die minger, Hans-Günther van regenden Argumenten und Ein- Look, von einem «Kosmos-Re- Cramer ein fachkundiges Trio sichten geizte die Runde nicht. unumgängliche Nachtruhestö- nach Leuk-Stadt zu lotsen. Und Look und Florian eindrücklich lief» war dabei die Rede. rung um Verständnis. gleichzeitig im Bischofsschloss an den Tag legten, dass sie ver- Selbst wenn der Graben zwi- Fotografien aus diesem Buch eine Ausstellung mit Werken sierte Fachleute auf literaturwis- schen Diskussionsrunde und wurden vom weltbekannten des Fotografen Rolf Schröter — senschaftlichem Gebiete sind. Publikum zeitweilig ein wenig Künstler Günther Uecker über- Tödlich unter Mitwirkung von Günther Von «Sprachcodes» und gross zu werden drohte und die malt. Zu sehen sind diese Arbei- Uecker — auf die Beine zu stel- «Sprachwerfung» war dabei die ganze Veranstaltung sich allzu ten sowie weitere Werke von verunfallt len. Rede, zwischen Barock und sehr in die Länge zog — diesen Rolf Schröter noch bis zum 6. 44-jähriger Netzkunst-Zeitalter erstreckte drei Mannen zuzuhören war al- September (dienstags bis frei- Konkret ist nicht sich der historische Rahmen der lemal spannendes Vergnügen. tags zwischen 14.00 und 18.00 Motorradfahrer neutral . . . Debatte. Von Heiterkeit und Und dem Votum des Philoso- Uhr) im Leuker Bischofs- Pro Senectute Oberwallis Monthey.—(wb)Bei Im Namen der Stiftung Räumlichkeit eines Jandl-Ge- phen van Look «Sprache ist und schloss. blo «Schloss Leuk» und der Walli- 2-Tages-Wallfahrt nach einem Verkehrsunfall in Einsiedeln/Sachseln Monthey ist am vergange- ser Regierung hiess Staatsrats- präsident Thomas Burgener 18./19. September nen Samstag der Lenker ei- Stunden des gemeinsamen nes Kleinmotorrads ums Fachleute, Künstler und Publi- kum in Leuk-Stadt willkom- Betens, der persönlichen Leben gekommen. Der 44- Einkehr und des frohen jährige Walliser war gegen men. «Konkrete Poesie ist poli- tisch», betonte er in seiner Re- Beisammenseins bringen 20.50 Uhr vor einer Kreu- wieder Freude, Kraft und zung mit voller Wucht in de. Und der Staatsratspräsident Licht in den Alltag. ein mit Beton gefülltes Fass unterstrich diese Behauptung Die Wallfahrt wird von geprallt, welches zur Signa- mit dem Vortragen eines eigen- Pfarrer Richard Lehner, lisation einer Baustelle händig ins Walliserdeutsche dient und auf dem Gehsteig übersetzten Gedichtes von Eu- Mitarbeiterinnen der Pro aufgestellt war. Durch den gen Gominger. Quintessenz die- Senectute und von Kran- heftigen Aufprall wurde der ser Poesie: kenschwestern begleitet. Motorradlenker zwölf Me- Wer neutral ist, ist passiv — Anmeldungen und Aus- ter weit auf die Fahrbahn und wer konkret ist, ist nicht künfte: Pro Senectute, Se- geschleudert. Der Mann er- neutral. Also aktiv. kretariat Oberwallis, Visp, lag noch auf der Unfallstel- Tel. 027/946 13 14, jeweils le seinen schweren Verlet- Visuelles und Laute von Montag bis Freitag. — zungen. Andere Antworten auf die Frage Anmeldeschluss: Freitag, Für die Rettungs- und Ber- nach dem Wesen der «konkre- 23. August. Die Teilneh- gungsarbeiten waren sieben ten Poesie» lieferten vorerst ei- merzahl ist beschränkt! Polizisten, ein Ambulanz- nige Erklärungen von Eugen Mittagstisch Naters fahrzeug, ein Helikopter der Gominger sowie ein Dokumen- Datum: Donnerstag, 22. Schweizerischen Rettungs- tarfilm, der 1968 das Licht des August. — Zeit/Ort: 12.15 flugwacht REGA sowie ein Fernsehens erblickt hatte. Uhr Alterssiedlung Sta. Notarzt aufgeboten worden. «Konkrete Poeten» wie Paul Maria. — Anmeldung: bis Die Strasse blieb während Brehmer, Ernst Jandl und Max Dienstagabend bei der Al- mehr als zwei Stunden ge- Bill kamen in diesem Filmdoku- terssiedlung Sta. Maria sperrt. ment zu Worte. Besonders oder bei Julia Seiler. spannend zu verfolgen war jene Fotokünstler Rolf Schröter (links): Buchpräsentation und Ausstellung in Leuk-Stadt. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 7 700 Aktive übten sich in erster Hilfe... Das 17. Oberwalliser Samaritertreffen auf der Bettmeralp war ein voller Erfolg dank tadelloser Organisation

Bettmeralp.—Rund 700 ten Rettungsstationen sind bei Samariterinnen und Samari- Unfällen sehr oft Samariterin- ter beteiligten sich am Sonntag nen und Samariter als Erste an auf der Bettmeralp aktiv auf der Unfallstelle. Dank ihrem sechs Parcours in erster Hilfe Wissen und ihrem Können leis- in den Bergen. Das prächtige ten sie kompetent und ruhig oft Sommerwetter und eine tadel- die entscheidende erste Hilfe. lose Organisation der örtli- Doch will auch das Helfen — chen Samariter unter der Lei- gelehrt und gelernt sein, wie ein tung von Edelbert Mattig bil- Rundgang über einen Parcours deten die Grundlage zu einem in Begleitung von Samariterleh- schönen Erfolg. rerin Ingrid Imhof und Instruk- Das Oberwalliser Samaritertref- torin Daniela Imhof rund um fen (OST) findet alle drei Jahre den idyllischen Bettmersee statt und nimmt daher in den zeigte. Die Feuerwehr von Bet- Annalen der Vereine eine ent- ten-Bettmeralp zeigte bei dieser sprechende Bedeutung ein. Auf Gelegenheit ihr Fahrzeug vor, den organisierenden Verein das an die besonderen Verhält- wartet allerdings auch eine Auf- nisse am Berg und vor allem auf gabe, die mit viel Arbeit ver- dem Hochplateau angepasst ist. bunden ist und mit einiger Ver- antwortung. Der Samariterver- Der jüngste Verein der ein Betten/Bettmeralp konnte Schweiz aber auf eine aktive und vor al- Der Samariterverein Betten- lem motivierte Mitgliedschaft Bettmeralp befindet sich zurzeit zurückgreifen, um die Organi- in einem Hoch. Was Wunder sation dieses Grossanlasses zu auch — schliesslich ist diese bewältigen. Vor allem aber: Das 1961 gegründete Sektion des Wetter spielte mit! «Wir haben Oberwalliser Samaritverbandes mit dem da oben halt ein gutes gegenwärtig der jüngste Verein Verhältnis», scherzte ein zufrie- der ganzen Schweiz gemessen Ein Teil der Helferinnen und Helfer des Samaritervereins Betten-Bettmeralp, die am Wochenende auf der Bettmeralp dafür sorgten, dener OK-Präsident, als wir ihn am Durchschnittsalter seiner dass das 17. Oberwalliser Samaritertreffen zu einem schönen Erfolg wurde. auf das Wetterglück anspra- Mitglieder. Die Begeisterung ist chen. Aber es war auch das dementsprechend. Mit seinen Glück der Tüchtigen: Die Frau- noch nicht 50 Jahren gehört en und Männer des organisie- Edelbert Mattig, der den Verein renden Vereins hatten keine seit zehn Jahren leitet, schon zu Mühe gescheut, um den Anlass den ältesten Semestern. Freilich tadellos über die Runden zu gehört auch ein wenig Glück zu bringen. einem gelungenen Anlass. Vor einer Woche wäre das Oberwal- Übungsziel: Rettung in liser Treffen wohl unter einem den Bergen völlig andern Stern gestanden. Auch im Gebirge spielt die Un- Doch da, wo vor Wochenfrist fallprävention eine wichtige noch die Schneeflocken durch- Rolle. Dazu gehört, dass man einander wirbelten, konnte ges- zuerst einmal seine Siebensa- tern im T-Shirt gearbeitet wer- chen richtig packt. Ein Posten den und die Oberfläche des lehrte genau dies: Rucksack pa- Bettmersees wurde von keinem cken! Auf einem zweiten Posten Windstoss gekräuselt. Als der wurde der Umgang mit Kom- Samariterverein im Jahre 1976 Zufrieden mit dem Wetter und pass und Karte gelehrt oder auf- das Oberwalliser Samaritertref- seinen Helferinnen und Helfern: gefrischt. Auf einem weiteren fen zum ersten Mal durchführ- OK-Präsident Edelbert Mattig. Posten hatten sich die Samarite- ten, regnete es. Damals dauerte rinnen und Samariter um einen ein Oberwalliser Treffen übri- oft der Parcours absolviert — verletzten Gleitschirmpiloten zu gens noch zwei Tage: Die Akti- und dann gönnen sich die Sama- kümmern. Schliesslich galt es ven befanden sich Samstag und riterinnen und Samariter, die oft noch, einen verletzten Wande- Sonntag im Einsatz. Der Abend mit der Familie kommen, noch rer zu versorgen. Auch im Zeit- stand dann ganz im Zeichen der ein paar schöne Stunden, bevor alter der spektakulären Luftret- Gemütlichkeit und der Pflege sie gleichentags heimkehren . . . Instruktorin Daniela Imhof (links im Bild) und Samariterlehrerin Ingrid Imhof vor einem Posten des tungen und der gut ausgerüste- der Kameradschaft. Heute wird lth Parcours.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 9 Zwei Siegerglocken blieben im Saastal! Packender Sommer-Ringkuhkampf in Saas Fee mit 3500 begeisterten Zuschauern und Prachtwetter

Saas Fee.—Dank «Ca- po» von Erhard Zurbrig- Die Rangliste gen aus Saas Grund und Nachstehend die Rangliste des «Moustique» von Vanessa Sommer-Ringkuhkampfes von Lomatter aus Saas Fee blie- Saas Fe. ben am Sommer-Ringkuh- Kühe kampf von Saas Fee zwei 1. Capo von Erhard Zurbriggen, Saas Grund. 2. Raton von Jan von drei Siegerglocken im Bumann aus Saas Grund. 3. Fli- Saastal. Die prächtige Alp- ka von Beat Burgener aus Saas königin und das wirblige, Grund. 4. Skar von Rinaldo Eg- eher kleingewachsene Rind gel/S. Schmid aus Gampel. 5. Pi- cante von René Zurbriggen aus setzten sich nach harten Raron. 6. Tina von Sebastian Schwüngen an die Spitze Anthamatten, Saas Grund. ihrer Kategorie. «Tina» Erstmelken von Oswald Andres aus Er- 1. Tina von Oswald Andres, Er- gisch gewann bei den Erst- gisch. 2. Rambo von Xaver Bu- mann, Saas Grund. 3. Bandit von melken und brachte ihrem Oswald Andres, Ergisch. 4. Pa- Besitzer — die 50. Sieger- mela von Herbert Pfaffen, Bir- glocke! gisch. 5. Melisse von Albert Franzen, Bettmeralp. 6. Canoye Der Präsident des Organisati- von Hermann Zurbriggen, Saas onskomitees, Claude Bumann, Grund hätte von Glück im Unglück re- Rinder den können: Eine Woche zuvor 1. Moustique von Vanessa Lo- noch hätten die schwarzen Kühe matter, Saas Fee. 2. Millena von Ehard Zurbriggen, Saas Grund. in Saas Fee vor einem weissen 3. Donner von Paul Schaller, Na- Hintergrund gekämpft. Es ters. 4. Tatanka von Rinaldo Eg- schneite am eigentlich vorgese- gel/S. Schmid, Gampel. 5. Cou- henen Datum bis hinab ins cou von Dani Schaller, Embd. 6. Dorf. Die Verschiebung des Negi von Xaver Bumann, Saas Anlasses sollte sich jedoch — Grund. Einen Fairnesspreis einer Spezi- auch dank der Beweglichkeit aljury erhielt Moustique von und der Treue der Züchterinnen Paul Schaller, die besonders gut und Züchter — als Volltreffer gekämpft hatte, aber schliesslich erweisen: Bei Bilderbuchwetter nicht in die Preise gekommen und vor einer grossartigen Vier- war, wie viele andere Tiere auch. tausender- und Gletscherkulisse besahen sich 3500 Zuschauer minante «Tina» von Oswald packende Kämpfe der schwar- Tempo, Dramatik und Härte beim Schlussgang in der ersten Kategorie, bei dem sich «Capo» (Nr. 35) und «Raton» (Nr. 6) nichts zen Kühe. Andres aus Ergisch ist auf Siege schenkten. Die Alpmeisterin setzte sich schliesslich durch — und gewann die Siegerglocke der 1. Kategorie. abonniert: Sie hat bisher an drei Packende Finalkämpfe Kämpfen teilgenommen und — geboten gewann alle drei: Sie siegte bei In der ersten Kategorie, also bei den Rindern am Vifra-Match, den Kühen, waren schon in der schang in ihrer Kategorie an der Ausscheidung wie zuvor bei Expo in Murten oben aus und den Rindern und den Erstmel- gewann nun auch in Saas Fee. ken einige ganz gute Schwünge Für Oswald Andres war es ein zu sehen. Doch im Final sollten rundes Siegesjubiläum — die sich die Schwergewichte noch Glocke des Siegermatches ist einmal tüchtig bei den Hörnern der 50. Sieg für den Züchter von nehmen: «Capo» von Erhard «Tina». Zurbriggen musste sowohl ge- Alles stimmte — gen die tapfer kämpfende «Skar» von Rinaldo Eggel/S. auch die Kasse! Schmid, als auch im eigentli- Die Organisatoren von Saas Fee chen Schlussgang gegen die haben unter der Leitung von hartnäckige «Raton» von Jan Gemeindepräsident Claude Bu- Bumann aus Saas Grund alles mann bewiesen, dass ein Som- aufbieten, was sie an Kraft und mer-Ringkuhkampf keine lah- Können zu bieten hatte. Die wa- me Sache sein muss. Tempo, ckeren Kämpferinnen setzten Dynamik und Dramatik prägten ihre Ausmarchungen zeitweise in den entscheidenden Momen- sogar ausserhalb der etwas klein ten das Geschehen im Ring. geratenen Arena fort. Schliess- Nicht nur die Gäste von Saas lich aber setzte sich die erfahre- Fee, die in der Mehrzahl gewe- ne Alpmeisterin im Schlussgang sen sein dürften, sondern auch gegen die bessere Technikerin das Fachpublikum bekamen das durch. geboten, was sie geboten haben wollten. Allerdings müssen die Klasse statt Masse! Züchterinnen und Züchter bereit Bei den Rindern erstaunte die sein, an den Sommerkämpfen eher kleingewachsene «Mousti- mit guten Tieren teilzunehmen. que» von Vanessa Lomatter, die Das war in Saas Fee der Fall. ihre auch kräftigeren und grös- Der zweifellos beträchtliche Er- ser gewachsenen Gegnerinnen lös wird dazu dienen, die Alpe mit Mut, mit allen technischen von Saas Fee zu sanieren und Raffinessen und einem grossen Suonen wieder in Stand zu stel- Kämpferherzen ausstach — und len. Das flotte Ergebnis wird al- das Publikum verblüffte und so vollumfänglich der Land- entzückte. «Moustique» hat das wirtschaft zugute kommen. Sprichwort Klasse statt Masse Saas Fee aber dürfte wohl nicht wunderschön verkörpert. Die «Capo» von Erhard Zurbriggen aus Saas Grund mit ihrem stolzen Besitzer und den Betreuern. OK- und Gemeindepräsident Claude den letzten Sommer-Ringkuh- Siegerin der Erstmelken, die do- Bumann (links im Bild) überreicht den Siegespreis — eine prächtige Glocke. kampf gesehen haben. lth

Oswald Andres mit der 50. Siegerglocke seiner Züchterkarriere — «Tina» hat dieses Jahr drei Siege «Moustique» von Vanessa Lomatter von Saas Fee war wirklich ein wenig eine Mücke, denn das klei- errungen: an der Vifra, am Expo-Ringkuhkampf in Murten und nun in Saas Fee. ne und wirblige Rind überzeugte durch Technik, Hartnäckigkeit und Siegeswillen und bezwang auch weit schwerere Mitbewerberinnen. WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 10 Vignettes-Hütte des SAC: Ein schwerer Abschied 23 Jahre treue Dienste Arolla/Cabane des V i g n e t t e s. — Elisabeth Vui- gnier-Debons wird am kommen- den 17. September die SAC- Hütte Les Vignettes verlassen. Dies wurde dem Schreibenden, der mit zwei Bergkameraden von der Cabane des Dix via Pi- gne d’Arolla zur Vignettes-Hütte gelangte, durch eine in der Hütte angeschlagene Abschiedsadresse bekannt. Elisabeth Vuignier-De- bons, die eine sehr gute Küche führt, leistete dort oben seit nun 23 Jahren als Hüttenwartin treue Dienste. Die besonders schön auf 3158 m Höhe gelegene SAC- Hütte ist mit ihren Öffnungszei- ten von Mitte März bis Ende Mai und von Ende Juni bis Ende Sep- tember für viele Bergsteiger und Skifahrer Ausgangspunkt für die Pigne d’Arolla und für Touren- fahrer für die weltbekannte Hau- te Route. Die Gründe, die Frau Elisabeth Vuignier-Debons zur Demission veranlassten, sind vor allem wirtschaftlicher Natur. Die An- Elisabeth Vuignier-Debons mit ihrem Sohn Loïc vor dem Eingang der Cabane des Vignettes (3158 m): Zuvorkommenheit, Kompe- forderungen des SAC an die Die Vignettes-Hütte des SAC, ein Begriff für alle Bergsteiger und Skitourenfahrer. Hüttenwarte steigen. Sie veran- tenz und Freundlichkeit dieser Hüttenwartin werden vielen Hüt- lassen Frau Vuignier-Debons tenbesucherinnen und -besuchern fortan fehlen. nun, ihren Dienst aufzugeben. ihres Lebens hier im Dienste von schiedene Verbesserungen er- Verantwortlichen des SAC ver- Sie und ihr Mann, der bis zu sei- Mitmenschen verbracht und sich fahren. Sie betrafen die Toilet- schiedene weitere Verbesse- ihrem kleinen Sohn Loïc nun die scheidenden Hüttenwartin die nem Hinschied im Jahre 1996 als Gerantin einen vorzüglichen ten, die Schlafräume und die rungsvorschläge, unter anderem Hütte verlässt, sind dadurch an- unzähligen Besucherinnen und auch hier oben arbeitete, haben Namen gemacht. Wasserzufuhr. Auch die Küche bezüglich der Toilette, unterbrei- stehende Probleme noch nicht Besucher, die in der Vignettes- sich mit bester Kraft bemüht, die wurde besser eingerichtet. Ganz tet. Wann diese verwirklicht gelöst. Hütte immer Zuflucht, ein aus- Hütte gut zu führen. Frau Elisa- Verbesserungen allgemein nahmen Ordnung und werden, ist heute noch nicht ab- Wir wünschen Frau Elisabeth gezeichnetes Essen und eine fa- beth, die mehrere Sprachen In der Amtszeit von Frau Vui- Reinlichkeit entscheidend zu. zusehen. Wenn Frau Elisabeth und ihrem Sohn auch weiterhin miliäre Atmosphäre gefunden spricht, hat einen wichtigen Teil gnier-Debons hat die Hütte ver- Frau Vuignier-Debons hat den Vuignier-Debons zusammen mit alles Gute. Dank sagen der haben. ag. Música Romântica: Französischer Esprit und Eleganz Für Sie (heraus-)gehört

Das nunmehr 5. «Festival Mú- tung. Besondere Steigerung be- Temperament, Phantasie, Sinn Orchesters vermittelten dazu schende Wirkung des «Karne- der Zeichengebung, Musik ru- sica Romântica» brachte Saas kam das Stück aber durch den für Rhythmik und zusammen einmal mehr die klanglichen vals der Tiere» hält denn auch hig entstehen lassend. So hätte Fee auch heuer bereits eine wunderbaren Dialog zwischen mit dem ausgezeichneten Pia- Möglichkeiten und Farben, die bis heute an. In Saas Fee zollte man sich den ersten Satz der Reihe sehr schöner Konzerte. dem Cellisten Sergej Pechatin nisten Yuri Serov auch packen- in einem Orchester dieser Di- man dieser lebendig, witzig, Bizet-Sinfonie auch etwas ak- Die Pianistin, Komponistin und dem von Konzertmeister des Klavierspiel. Aufschluss- mension zur Verfügung stehen. akzentreich gestalteten «Tier- zentreicher und nachdrückli- und Dirigentin Eliane Rodri- Vladimir Gentzelt geführten reich und für viele Zuhörer zu- Grossauftritt neben Hühnern, fastnacht» stürmischen Beifall. cher vorstellen können. Man gues und der Mäzen Ernest Orchester. Pechatin verhalf sätzlich deutend war die Le- Elefanten, Kängurus, Eseln — wurde dann allerdings im Smeets prägen zusammen mit dem Werk mit schönem vollem sung der Zwischentexte durch Einwurf: «Heute singt auch je- Alexander Dmitrief zweiten, in a-Moll gehaltenen den einheimischen Kräften des Ton und spannungsvollen Ru- Frau Anne-Marie Segers, die der Esel!» — hatte natürlich In voller Besetzung erlebte Satz durch den herrlichen «Ge- Gletscherdorfes jedes Jahr ein bati zu expressiver Wirkung. mit clownesker Maske vor dem der «Schwan», bei dem der man nach der Pause das St. Pe- sang» der von Evgenij Schred- Festival, das zunehmend an Als besonders originell darf Mikrofon erschien. Die ver- Cellist die ganze melancholi- tersburger Orchester unter Di- nik gespielten Oboe entschä- Bedeutung gewinnt. Man kann dann die von Frau Rodrigues schiedenen Nummern des be- sche und auch etwas morbide rigent Alexander Dmitrief. Wir digt. Herr Schrednik spielte die im gediegenen Festwo- vom Flügel aus geleitete Auf- liebten, von französischem Empfindung des ausgehenden hörten Georges Bizets bekann- wohlphrasiert die ganze ro- chenführer gestellte Frage von führung von Saint-Saëns’ Esprit strotzenden Meisterwer- 19. Jahrhunderts einfing. Auf te C-Dur-Sinfonie und Maurice mantische Lyrik dieser Passage Gemeindepräsident Claude «Carnaval des animaux» ge- kes über eine musikalisch ge- den Fuchs, der den herein- Ravels «Ma mère l’oye». Dmi- heraus. Ein Kompliment! Die- Bumann «Was kann schöner wertet werden. Rodrigues, hier schilderte Tierversammlung schwimmenden Schwan «ei- trief dirigerte diese Werke in ses gebührt dem Orchester und sein als eine klare Bergsom- eine früher oft gewählte Lei- wurden so sehr übersichtlich. nen alten Schwachkopf» nennt, einer sich wohl aus langer Er- dem Dirigenten auch für das mernacht mit fantastischer Mu- tungsform nutzend, zeigte Musiker des St. Petersburger «hörte niemand». Die überra- fahrung ergebenden Knappheit Werk Ravels, das weiterer be- sik, von renommierten Philhar- deutender Höhepunkt und auch monikern und Solisten vorge- Abschluss des Konzertabends tragen?» nur bejahen. wurde. Das Orchester brachte Das Philharmonische Orches- in dieser ursprünglich für Kla- ter St. Petersburg, das nun so- vier geschriebenen, dann in- zusagen ein fester Bestandteil strumentierten Musik die ein- dieser Feer Festwochen gewor- malig differenzierten Klangfar- den ist, besass beides: Solisten ben Ravels sehr gekonnt zur und andere Instrumentalisten Geltung. Feinstes ätherisches von Format. An dem auf letz- Verklingen wechselt darin mit ten Freitagabend angesetzten, herbsten Schichtungen von bedeutenden Konzert mit fran- Mischklängen ab. Es entstand zösischer Musik kam dies so so zu Füssen der grossen Saa- recht zur Geltung. Die ganze ser Viertausender eine Kunst, Ambiance und die künstleri- die man nur bewundern konn- sche Qualität werden sicher te. Ravels Werk bildete einen auch Staatsrat Roch und andere packenden Abschluss für die- aus den Bereichen Kultur, Poli- ses mit französischer Eleganz tik und Wirtschaft stammende und französischem Esprit glän- Musikliebhaber und Mäzene zende Konzert — das von Ka- erfreut haben. rel Nijs sachkundig und viel- sprachig kommentiert wurde. Eliane Rodrigues Dass die gebotenen Tonschöp- Frau Rodrigues, die als zierli- fungen vor allem von russi- che Person mit rätselhaftem, schen Musikern gespielt wur- entrücktem Gesichtsausdruck den, beweist einmal mehr die und doch Energie entfaltend Internationalität, die aller Mu- den ersten Teil des Abends di- sik anhaftet. In dieser Woche rigierte, begann mit Faurés sind übrigens noch heute Mon- «Elegie» c-Moll (opus 24) für tag, 19. August (Grieg und Si- Cello und Orchester. Sie gab, belius), Mittwoch, 21. August wie es sich für eine Elegie ge- (Beethoven-Abend), und am hört, ein sehr langsames Tem- Freitag, 23. August (Schosta- po vor — ein allerdings noch kowitsch, Tschaikowsky und gedehntes Molto Adagio. Die Rachmaninoff) je 20.30 Uhr in eindrückliche einleitende Kan- Música-Romântica-Festival Saas Fee: Im grossen Orchesterkonzert brillierten einmal mehr das St. Petersburg Philharmonic Or- der Pfarrkirche Saas Fee weite- tilene kam dabei gut zur Gel- chestra und — wie könnte es anders sein — Eliane Rodrigues. re Konzerte zu hören. ag. OPEN AIR GAMPEL Walliser Bote Montag, 19. August 2002 12

Open-Air- Splitter Medienscheue Natalie Imbruglia ie Australische Sängerin zeig- te sich in Gampel äusserst me- dienscheu. Einzig SF DRS und Viva Swiss ergatterten ei- nen Interview-Termin in ihrem Hotel in Crans Montana. Alle anderen gingen leer aus. Nach Natalies Mega-Hit «Torn» ist ihr der Erfolg wahrscheinlich doch etwas zu Kopf gestiegen. UB 40 nur auf der Durchreise Das nennt man einen Termin- plan: Nur rund eine Stunde vor ihrem Auftritt trafen UB 40 in Gampel ein. Direkt nach dem Gig verliessen sie das Open-Air-Gelände wie- der. Für Interviews blieb so natürlich keine Zeit. Der böse, böse Alkohol Eine junge Frau stand an ei- ner Bar und hatte wohl einen über den Durst getrunken. Plötzlich torkelte sie, fiel un- gebremst vornüber aufs Ge- sicht und blieb reglos liegen. Anstatt die Arme sofort aus der Menge ins freie Gelände zu tragen und die Sanitäter zu verständigen, handelte ein übermotivierter Helfer ein klein wenig zu geistesgegen- wärtig. Er drehte die Frau auf den Rücken und verpasste ihr sogleich eine kostenlose Mund-zu-Mund-Beatmung.

Camper aus Nicht nur auf der Bühne ging die Post ab, auch in der ersten Zuschauerreihe gab man Gas. Leidenschaft In Gampel wurde gezeltet wie noch nie. Mehrere Male musste das Areal ob des gros- sen Ansturms erweitert wer- Und wieder neuer Zuschauerrekord den. Wie OK-Mitglied Albert Zengaffinen mitteilte, gab es viele, die während des Open Strahlendes Wetter verhilft dem Open Air Gampel zu einer Rekordkulisse Airs lediglich auf dem Cam- pingplatz weilten, ohne auch nur einen Fuss auf das Fest- Gampel.—Das Open zielt. Der «heavy-lastige» Frei- Jahres und verpflichtet uns, un- in Turtmann war noch nie so konnten nach ambulanter Be- gelände zu setzen. Wenns Air Gampel vermeldet tag bescherte 13 578 Besucher sere Strukturen dementspre- früh so voll. Die Organisatoren handlung wieder entlassen wer- Spass macht? auch dieses Jahr wieder ei- und der Samstag war mit 18 000 chend anzupassen.» mussten sogar die Rollpiste öff- den und ein Patient musste über Eintritten sogar ausverkauft. nen. Im sicherheitstechnischen Nacht zur Beobachtung bleiben. nen neuen Zuschauerre- Das Open Air platzt kord. Insgesamt 46 336 Die Abendkassen mussten ge- Bereich lief alles im üblichen Schuld am Übel war vor allem The King is alive schlossen und einzelne Spätzün- aus allen Nähten Rahmen ab. Die Feuerwehr die grosse Hitze, welche vielen Besucher/innen topten das der sogar wieder nach Hause Platzprobleme waren dieses musste zwar einige Male ausrü- Festivalbesuchern zu schaffen Elvis-Pose, Elvis-Outfit, El- Vorjahres-Rekordergeb- vis-Frisur — auch wenn der geschickt werden. Jahr an allen Fronten zu bekla- cken, doch ernstere Zwischen- machte. nis noch einmal um 3000 Der «Schweizer Sonntag» lock- gen. Der Campingplatz war be- fälle gab es nicht zu beklagen. Das Open Air Gampel hat nun King bereits seit 25 Jahren tot Eintritte. ist, sein Glanz ist geblieben te 14 758 Fans nach Gampel. reits Mitte der Woche voll und Die Sanität hatte sich mit klei- eine kritische Grenze erreicht. — auch in Gampel. Die Organisatoren können mit OK-Chef Mario Kohlbrenner deshalb mussten weitere Wie- neren Blessuren herumzuschla- Die Organisatoren müssen drin- dem Open Air 2002 auf ein wei- dazu: «Dass wir auch in diesem sen gemäht werden. Insgesamt gen. Fünf Festivalbesucher gend über die Bücher. Den ur- teres erfolgreiches Festival zu- Jahr einen neuen Rekord errei- betrug die für den Campingplatz mussten jedoch mit der Ambu- sprünglich so familiären Char- rückblicken. An allen drei Ta- chen konnten, belohnt uns für benötigte Geländefläche dieses lanz ins Spital nach Visp trans- me hat das Festival auf jeden gen wurden Rekordwerte er- die ganze Arbeit im Laufe des Jahr 20 ha. Auch der Parkplatz portiert werden. Vier von ihnen Fall verloren. rob Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll Und alle tanzten mit Der Kuschelraggae von «UB40» kam Motörhead-Gitarrist pflegte sein Bad-Boy-Image beim Publikum gut an Gampel.—Wenn das alte Verfügung. Für ihn sprang Gi- kurzen Interviews trank er eini- Klischee Sex, Drugs and tarrist Phil Campbell in die Bre- ge Bier und genoss seinen Joint. Gampel.—Einer der von «Kingston town», «Break- Rock ’n’ Roll auf jemanden sche. Freundlich wurden wir Plötzlich stand er auf, ging in Headliner am Samstag fast in red» oder «Red red wi- zutrifft, dann auf «Motörhe- von ihm im gut ausgerüsteten den hinteren Teil des Containers waren «UB40». Während ne» — jeder dieser Kracher ad». Bei einem Interview-Ter- Band-Container begrüsst. Zu- und tat sich an einem nicht gera- ihres Auftritts gab es wohl wurde vom Publikum entspre- Keine Rede von «the king min mit Gitarrist Phil Camp- erst bot er uns ein Bier an. We- de legalen weissen Pulver (kein kaum jemanden, der nicht chend gewürdigt. Zudem war has left the building». bell vor dem Gig am Freitag nig später zündete er sich einen Mehl) gütlich. Mit den Worten der Sound einwandfrei. Schaute mit irgendeinem Körper- man sich um, sah man ein har- trug sich so einiges zu. Joint an und fragte, wer denn «Now I’m back in town» kam er teil mitwippte. Bandleader Lemmy stand in auch einen Zug wolle. Dankend zurück. Verdutzt schauten wir monisch hin und her wiegendes Es gab auch eine Gampel für Gespräche nicht zur lehnten wir ab. Während des uns an — gehört halt einfach Die Gebrüder Campell mit gros- Publikum. Eine Besucherin be- «Bühne 4» zur Szene, dachten wir. Das In- ser Begleitband präsentierten in merkte sogar: «Wer sich zu die- terview selber schmückte er, Gampel passend zum Wetter die ser Musik nicht bewegt, hat Bühne 1 und 2 sind allen bes- wie es sich gehört, mit zahlrei- heissesten Rhythmen des Som- kein Herz.» Am Ende des Kon- tens bekannt. Erstmals stell- chen «fucks» aus — halb so mers. Ihr Konzert war ein Anei- zertes forderte das Publikum ten dieses Jahr aber ein paar schlimm. Auf fast allen Fotos nanderreihen von grandiosen frenetisch eine Zugabe — und initiative Jugendliche auf hielt er seinen Mittelfinger in Ohrwürmern: Alles war dabei, bekam gleich zwei serviert.hab dem Camping-Areal selber die Kamera. Unter anderem eine Bühne auf. Mit zahlrei- sprach er über das gute Verhält- chen Konzerten zelebrierten nis innerhalb der Crew, dass bei sie ihr eigenes Open Air. ihm der Spass an der Musik und nicht das Geld im Vordergrund Deutschschweizer stehe, sowie über seine ständig Ansturm besser werdende «Betttechnik». Nach dem Gespräch fragte er Andere Jahre waren Walliser- uns, ob wir nicht ein paar Frau- Kennzeichen auf dem Flug- en mit grossen Brüsten in den platz Turtmann (Parkplatz) Backstage-Bereich lotsen könn- deutlich in der Überzahl. Das ten. Noch einmal schauten wir hat sich geändert. OK-Mit- uns verdutzt an. glied Albert Zengaffinen: Dann der Auftritt. Kerzengera- «Jetzt stammt der grösste Teil de stand Phil auf der Bühne und aus der Deutschschweiz.» gab einfach alles. Es gibt sie Anscheinend benutzen im- eben doch noch — die Rock- mer mehr und mehr Einhei- legenden, die willentlich oder mische die öffentlichen Ver- Phil Campbell von «Motörhead» — mit Sicherheit kein Kind von nicht alle Szene-Klischees be- kehrsmittel. Traurigkeit. dienen. hab «UB40» in Aktion. (Foto: Keystone) WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 13 Ein Sonntag «made in Switzerland» Heimische Bands zelebrieren Musik vom Feinsten

Gampel.—Produkte, die das Label «Made in Switzerland» für sich be- anspruchen dürfen, gel- ten weltweit als Spitzen- ware. Und als «Spitzen- ware» darf sicher auch die Musik unserer heimi- schen Bands bezeichnet werden, die am Sonntag in Gampel allesamt zu überzeugen wussten. Noch nie drängten sich bereits am Sonntagmittag so viele Leute vor den beiden Bühnen wie dieses Jahr. Die Schweizer Musikszene lebt und ist belieb- ter denn je. «I ha Heimweh nach dr Heimat», so tönt es derzeit aus allen Radiokanälen. Der Mundartsong von «Plüsch» entwickelt sich im- mer mehr zum Sommerhit und wer bisher dachte, es werde für die Berner Nachwuchsband wohl bei diesem einen Hit blei- ben, der irrt sich gewaltig. Die jungen Berner haben Potenzial, ihre Lieder sind frisch und blei- ben im Ohr haften. Keiner näheren Vorstellung be- darf indes die Truppe um Büne Huber. Patent Ochsner gehören seit Jahren zum Besten, was es musikalisch zu bieten gibt. Die Texte von Büne Huber sind traurig und lustig und regen zum Nachdenken an, wenn er da etwa singt: «Us umä Gold- fisch chasch ä Suppä machä, abr umkehrt geits de nit.» Ihr neues Album darf mit Span- nung erwartet werden. «Dada ante portas» warteten alsdann auf Bühne 2 mit fetzi- gem Rocksound auf, bevor mit Züri West ein weiterer grosser Schweizer Act die Hitze noch Der Berner Dialekt ist Trumpf: Büne Huber mit Patent Ochsner (oben links), Kuno Lauener mit Züri West (oben rechts), Polo Hofer und die Schmetterband (unten links) verstärkte. «I schänkä dir mis und die junge Nachwuchsband «Plüsch» (unten rechts). Härz», tönte es aus tausend Kehlen, als Kuno Lauener sei- nen grössten Hit anstimmte. Den Abschluss des diesjähri- gen Festivals besorgte Polo Büne Huber: «Schööni u strahlendi Lüüt» Hofer mit seiner Schmetter- band. Traurig stimmte dabei, dass es sich um den letzten Patent Ochsner begeisterten guet». Ab wann ist es zu er- schon irgendwo gespielt? rei, die Musik und das Wort Was hast du gefühlt, als die Auftritt Polo Hofers in dieser mit ihren alten Hits wie halten? Wir haben unter anderem Na- haben sich gegenseitig beein- Leute zum ersten Mal eines Formation handelte. Glücklich «Scharlachrot, Bälpmoos, Ve- Wir hatten ursprünglich den men fünf Auftritte in kleinen flusst. Heute sind wir viel un- deiner Lieder mitgesungen stimmte hingegen der Auftritt nus oder Fischer». Aber auch Herbst als Veröffentlichungs- Klubs gespielt, um die neuen terwegs. Deshalb bin ich mit haben? des Urgesteins des Schweizer ein neues Album ist in Arbeit termin geplant. Das wird nun Lieder auszuprobieren und es den Texten ein bisschen im Das war sehr berührend und Mundartrocks. Polo spielte und darf mit Spannung erwar- aber nicht klappen. Ich kann ging gut. Die Atmosphäre in Verzug. hat mich auch stolz gemacht. über zwei Stunden lang alle tet werden. den genauen Veröffentli- kleinen Klubs ist toll. Man Wie lange brauchst du, um ei- Du schreibst etwas und die seine Hits und die Zuschauer Büne Huber, Gratulation chungstermin noch nicht be- kann besser auf das Publikum nen Text zu schreiben? Leute zeigen dir, dass sie es verdankten es ihm mit tosen- zum Konzert. Wie hat es dir nennen. Wegen der vielen Auf- eingehen, mehr improvisieren Das kann sehr schnell gehen. lieben. Es gab dann aber eine dem Applaus. Wären nicht gefallen? tritte sind wir in Verzug gera- und das entspricht eigentlich «d’Venus vo Bümpliz» habe Zeit, wo mich das Mitsingen schon alle «Stüäl äwäg» gewe- Büne Huber: Es war sehr lei- ten und es war schwer, nach eher meiner Auffassung von ich in einer Viertelstunde ge- der Leute teilweise gestört hat, sen und sämtliche Zuschauer denschaftlich. Ich habe so viele den Wochenenden jeweils wie- Musik. schrieben. Ich hatte das Ge- da ich bei Konzerten gerne mit gestanden — das Ende der schöne Leute gesehen, die der ins Studio zu gehen und an Was steht zuerst: Die Musik fühl, als ob mir Engel den Text den Songs spiele und diese et- Show wäre wohl zum längsten strahlten. Es war sehr herzhaft. der Platte zu arbeiten. Insge- oder der Text? geflüstert hätten. Es ist aber so, was abändere. Das Publikum «Standing Ovations» in der Ge- Ich selber hatte zwar ein paar samt haben wir 24 neue Stü- Früher habe ich in einem Drei- dass solche Sachen wohl seit zwang mich dann aber durch schichte des Schweizer Rocks Fehler drin und «ha Bänd äs cke. Welche tatsächlich auf der eck gearbeitet. In einem Eck Jahren in einem ruhen. Man das Mitsingen in die alten mutiert. paar mal fasch uf Tschnurä Platte landen werden, ist noch stand eine Leinwand, im ande- hat die Geschichten gesammelt Schienen. Heute macht mir das gleit», aber das ist halt so bei nicht klar. Wir lassen uns da ren ein Klavier und im dritten und mit sich herumgetragen nichts mehr aus. Danke, Polo. Es lebe die Live-Auftritten. jetzt Zeit. die Schreibmaschine. So ging und plötzlich entläd sich dann Büne Huber, viel Erfolg mit Schweizer Musikszene . . . rob Das neue Album heisst «tryb- Habt ihr die neuen Stücke das hin und her und die Male- halt alles. dem neuen Album. Krasse Gegensätze in Gampel «Motörhead» und «Natalie Imbruglia» liefen die Zuschauer davon Gampel.—Beinharter Drummer und Gitarrist. So war Einzig ihr Megahit «Torn» aus Sound und eine rauchige es dann auch nicht verwunder- dem Jahre 1998 vermochte die Stimme auf der einen Sei- lich, dass relativ viele Zuschau- Massen zu begeistern. Ansons- te, eine farblose Band nur er am Freitagabend kurz nach ten plätscherten die Minuten nur Beginn des Konzertes das Weite so dahin. Viele zog es zu den getragen von der Stimme suchten. Mit wem man auch umliegenden Bars, um von dort des strahlenden Stars auf sprach, selten jemand fand so denAuftrittdesehemaligenSoap- der anderen. So weit unge- richtig Gefallen am Auftritt von Stars zu verfolgen. fähr lagen die Performan- «Motörhead» — das muss auch ces von «Motörhead» und nicht sein, vielmehr ist es ein Top Headliner fehlte «Natalie Imbruglia» aus- Indiz für die Programmvielfalt Alles in allem kann gesagt wer- einander. des Gampjer Open Airs. den, dass es den Organisatoren Dann der Samstag. Italo-Star gelungen ist, ein interessantes, Eine Gemeinsamkeit hatten sie «Nek» legte mächtig etwas vor. abwechslungsreiches Programm allerdings dann doch: Beiden Solider Sound und eine mitreis- auf die Beine zu stellen — wenn liefen die Zuschauer in Scharen sende Show waren seine Mar- auch der Top-Headliner dieses davon. Einer der Höhepunkte kenzeichen. Viele Frauen Jahr fehlte. Das ist aber mehr war aber zweifelsohne Mäd- schmolzen ob des charmanten als verständlich, denn die Leute chenschwarm «Nek». Italieners nur so dahin. kommen ja eh. Gampel ist zu ei- Zugegeben, der Sound von Schliesslich war es dann so ner Institution im Oberwallis «Motörhead» ist nicht jeder- weit: Sie wurde gross angekün- geworden, hat sich vor allem zu manns Sache. Frontmann digt und sogar mit Stars wie einem Treffpunkt für Jung und «Lemmy» röhrt mit hoch erho- «Alanis Morissette» oder «She- Alt entwickelt, wo die Musik benem Haupt ins Mikrofon, den ryl Crow» verglichen - die Rede mittlerweile fast schon die «Motörhead» (Bild Lemmy) und Natalie Imbruglia vermochten das Publikum beide nicht vollständig knallharten Rest erledigen ist von «Natalie Imbruglia». zweite Geige spielt. hab zu überzeugen. Walliser Bote Montag, 19. August 2002 14

Schlicht und einfach war dein So leb denn wohl, geliebte Gat- Seid nicht traurig über meinen Leben, treu und fleissig deine tin, du treue Mutter, lebe wohl. Abschied, denn ich gehe zu je- Hand. Möge Gott dir Ruhe ge- Dir möge Gott im Himmel loh- nen, die ich liebte, um auf jene zu ben, dort im neuen Heimatland. nen, was du getan zu unserem warten, die ich liebe. Wohl. Du warst im Leben so be- scheiden, nur Pflicht und Arbeit Der Herr über Leben und Tod nahm am Samstag in den Abend- kanntest du. Nun schlafe sanft in In christlicher Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben stunden meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwieger- stiller Ruh! Schwägerin, Tante, Patin und Anverwandten vater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermama, Gross- mama, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anver- Cecile Andreas Volken-Schmid wandten Garovi-Zenhäusern 1934, pens. FO-Lokführer 10. 3. 1910 — 16. 8. 2002 nach längerer Krankheit, doch unerwartet, versehen mit den Marceline heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Sitten zu sich in sein Sie ist am Freitag in den Abendstunden nach langer, geduldig Reich. ertragener Krankheit in der Rehab-Klinik in Brig, im Glauben Mathieu-Hartmann an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. 1934 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Gamsen, den 17. August 2002 Brig, den 16. August 2002 In christlicher Trauer: Sie ist am Samstag in den Mittagsstunden im Spital in Visp, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. In stiller Trauer: Rosa Volken-Schmid, Gattin, Gamsen Rolf und Daniela Volken-Wyden Susten/Gampinen, den 17. August 2002 Die Familien der verstorbenen mit Kindern Sascha und Anja, Gamsen In christlicher Trauer: Elise Zenhäusern-Zenhäusern Franz Volken mit Freundin Gladys Theler, Glis Die Familien Garovi Gregor Mathieu, Gatte, Gampinen/Susten sowie alle anverwandten und befreundeten Familien Seine Geschwister: René Mathieu, Monthey Markus und Emma Volken-Tenisch Hubert und Alexandra Mathieu-Schmidt Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr in der Taufkapelle in mit Kindern und Kindeskindern, Gamsen mit Malik und Ciril, Susten Brig. Othmar und Ida Volken-Karlen Jean-Claude Mathieu, Monthey Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. mit Kind und Kindeskindern, Gamsen sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger August 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche in Brig statt. Therese und Marcel Truffer-Volken Anverwandte und befreundete Familien Diese Anzeige gilt als Einladung. mit Kindern und Kindeskindern, Zermatt Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum Olga und Hans Kurmann-Volken in Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr mit Kindern und Kindeskindern, Naters anwesend sein werden. sowie die Schwägerinnen, Schwäger anverwandte und befreundete Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. August 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Aufbahrung in der St. Sebastianskapelle von Gamsen. Man gedenke des Behindertenheims «La Castalie» in Monthey, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. PC 19-5555-8. August 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins von Glis, des Sportvereins Gamsen und des Procap Oberwallis. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Procap Oberwallis. Diese Anzeige gilt als Einladung. Seid nicht traurig über meinen Abschied, denn ich gehe zu je- nen, die ich liebte, um auf jene zu warten, die ich liebe.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwägerin, unserer guten Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Marceline Mathieu Anna Kreuzer 1910 Mutter unseres geschätzten Präsidenten Hubert Mathieu, in Kenntnis zu setzen. Sie ist von ihren Altersbeschwerden, vorbereitet durch ein In deine Hände gebe ich meinen christliches Leben, im Altersheim St. Theodul in Fiesch erlöst Geist! Du erlöst mich, Herr, du Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- worden und sanft im Herrn entschlafen. getreuer Gott. wahren. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Oberwald, den 18. August 2002 Samariterverein Leuk In christlicher Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben In christlicher Trauer: Gatten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Gross- Die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen vater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Esther und Rudolf Hischier-Kreuzer, Oberwald Anverwandten Die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Raphael und Helen Kreuzer-Hischier, Oberwald Anna Kreuzer-Bellwalder, Kinder und Kindeskinder, Oberwald Max sowie die anverwandten und befreundeten Familien Aufbahrung in der St. Annakapelle in Oberwald heute Montag Kalbermatter-Lerjen ab 15.00 Uhr. 17. 2. 1921 — 18. 8. 2002 Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. pens. SBB-Angestellter August 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Oberwald statt. Er ist nach längerer Krankheit im Spital von Brig, versehen mit Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- den heiligen Sterbesakramenten, sanft im Herrn entschlafen. heims St. Theodul in Fiesch. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Naters, den 18. August 2002 Andreas Volken-Schmid In christlicher Trauer: Vater unseres geschätzten Vorstandsmitglieds Rolf Volken, in Elvira Kalbermatter-Lerjen, Gattin, Naters Kenntnis zu setzen. Uli und Bernadette Kalbermatter-Burgener mit Kindern Fabian und Michael, Raron Wir gedenken seiner im Gebet und werden ihn stets in dank- Yvette und Walter Berchtold-Kalbermatter mit Kindern barer Erinnerung behalten. Zur liebevollen Zum Gedenken Philipp und Karin mit Freund Thomas, Brig-Glis Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Erinnerung Egon und Margrit Kalbermatter-Kuonen mit Kindern Sportverein Gamsen Simon, David und Cristina, Naters Lothar und Bernadette Kalbermatter-Hug mit Kindern Benjamin und Raphaela, Naters sowie die Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger anverwandte und befreundete Familien Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Montag ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. August 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins von Naters. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Bergkapel- len von Naters. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Diese Anzeige gilt als Einladung. Mitglieds Peter Nanzer- Marcel Imhof Pfammatter Cornelis 19. 8. 1997 — 19. 8. 2002 19. 8. 1992 — 19. 8. 2002 Dein Abschied tat so weh, In inniger Liebe und Dank- dich loslassen war so schwer. barkeit denke ich an dich. Nat-Anthamatten Die Jahre vergehen, Erinne- rungen steigen auf, stille Deine Frau Anny in Kenntnis zu setzen. Sehnsucht macht sich breit. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- Dich im Herzen tragend ge- wahren. hen wir weiter unseren irdi- schen Weg, leben im Glauben TODESANZEIGEN Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. an ein Wiedersehen. können nebst den Montag bis Freitag: In Liebe, deine Familie üblichen Bürostunden bis 22.00 Uhr Fan-Klub FC Sitten, Niedergesteln zu folgenden Zeiten Sonntag: und Vera aufgegeben werden: ab 19.00 bis 22.00 Uhr WALLIS Walliser Bote Montag, 19. August 2002 15 Auch finanziell ein Erfolg 2. Schweizerisches Ländler-Grossformationen-Treffen 2001

Riederalp/Aletsch. kannt gegeben, dass ein allfälli- — eing.) Genau vor einem ger Erlös zur Förderung des Jahr hat vom 17. bis 19. sportlichen und musikalischen August 2001 das 2. Nachwuchses verwendet wird. Schweizerische Ländler- Der Ski- und Sportklub Aletsch- Grossformationen-Tref- Riederalp wird den Erlös in die Förderung des Sportnachwuch- fen 2001 auf der Riederalp ses investieren. Die Mitglieder stattgefunden. Der musi- der Ländlergrossformation kalische Anlass von natio- Aletsch haben entschieden, ei- nalem Interesse fand bei nerseits gemeinnützige und strahlendem Herbstwet- zweckgebundene Projekte in ter grossen Anklang und der Musikförderung, anderer- war auch finanziell ein seits wohltätige Einrichtungen voller Erfolg. und Veranstaltungen zu unter- stützen. Zurzeit eruieren die Ein Jahr danach gelangen nun Mitglieder der Ländlergrossfor- die Organisatoren (Ski- und mation Aletsch dementspre- Sportklub Aletsch-Riederalp chende Projekte. Eine weitere und Ländlergrossformation Pressemitteilung mit konkreten Aletsch) mit der Erfolgsrech- Angaben über die Begünstigten nung an die Öffentlichkeit. An wird im Verlauf des Monats Die Missionare mit Pfarrer Bregy in der Wallfahrtskirche von Glis. diesen drei Tagen konnte ein Oktober folgen. Das Organisati- Reingewinn von 66 000 Fran- onskomitee dankt allen, die den ken erwirtschaftet werden. Die Anlass in irgendeiner Weise un- beiden Parteien verfügen nun terstützt haben. Dadurch haben über einen Gewinn von je alle Beteiligten es möglich ge- Nicht Sonderlinge, sondern 33 000 Franken. Gemäss dem macht, eine sportliche und mu- Sponsoringkonzept haben die sikalische Förderung in die Tat Organisatoren im Voraus be- umzusetzen. Gesandte der Heimatkirche Negative Presse Treffen der Schweizer Missionare in Brig Brig.—Vom 12. bis 15. Au- rent die Haltung der Pharisäer, ist im Besitz der Bibel. Anhand umgekehrt sein? Müssten wir Zur American Show in Turtmann gust trafen sich im Institut St. die am alten Glauben festgehal- der Bibel soll die Kirche immer nicht unser tägliches Leben, un- Ursula in Brig die Schweizer ten haben und somit nicht zum wieder für die aktuellen Um- ser Feiern und Festen in das Der Bericht im «Walliser Bo- In dem Bericht werden der Missionare und Missionarin- Glauben an Jesus Christus ge- stände und Fragen von heute Heilige und Sakrale hinaufhe- ten» vom 29. Juli 2002 hat mir Lärm sowie der Alkoholkonsum nen, die im Moment auf Hei- funden haben. Auf der anderen nach der Wahrheit suchen. ben und es dort einbinden? zu denken gegeben. So absolut angeprangert. Hierzu nehme ich maturlaub sind. Anwesend Seite steht der Zweifel. Die Dann nämlich würde die Eucha- negativ kann das Wochenende gerne Stellung. Alkohol ist bei waren 22 Personen, davon 16 Missionare konnten, angeregt Kontakt zur ristie, wie das Konzil sagt, wie- uns Fahrern ein absolutes Tabu- Männer und sechs Frauen. durch Vortrag, miteinander re- Pfarrei Glis der ‹Quelle und Höhepunkt des thema, ganz nach dem Motto Die Angehörigen von neun Ge- den, wie sie ihren Glauben le- Wenn die Missionare zusam- ganzen Christlichen Lebens›», «Wer fährt, trinkt nicht und wer meinschaften wirken in den ver- ben, woher sie ihn nähren und menkommen, so ist es jedes so Bischof Brunner. Er forderte trinkt, fährt nicht». Ausserdem schiedensten Ländern, angefan- wie in ihren Einsatzgebieten Jahr auch ein Anliegen, mit der daher mehr Tiefgang, mehr nicht gewesen sein, dies bewei- ist es fragwürdig, ob zwei Tage gen bei Taiwan im Osten über auch Zweifel auftreten ange- Bevölkerung einer Pfarrei in «Verwurzelung in den Funda- sen allein die vielen Zuschauer, Motorenlärm mit dem durch- Afrika bis nach Brasilien. Unter sichts von Gräuel und Hungers- Kontakt zu kommen. Daher menten von Glauben, Hoffnung welche mit Sicherheit ihren schnittlichen Jahreslärm, der ihnen waren auch einige Walli- not oder Krankheiten wie Aids, nahmen die Missionare und und Liebe». Wer in Gott seinen Spass hatten. durch den Durchgangsverkehr ser, und zwar die Immenseer P. das für Afrika zu einem grossen Missionarinnen am Mittwoch in Halt gefunden hat, wer erkannt Abgesehen davon bin ich über- entsteht, verglichen werden Hermann Stoffel von Visperter- Problem geworden ist. der Wallfahrtskirche von Glis hat, dass alle durch Jesus Chris- zeugt, dass solche Anlässe der darf. minen und P. Gabriel Imesch an der Vorabendmesse der Pfar- tus das Ziel des Lebens erlan- Region eine gute Einnahme- Ich hoffe, die Organisatoren von Lalden, die beide in Sim- Schelte an europäische rei teil, der Landesbischof Nor- gen, der wird angespornt, davon quelle bieten. Vielleicht wird werden trotz der negativen Pres- babwe tätig sind, sowie drei Ur- Praxis bert Brunner vorstand. Zu Be- auch seinen Mitmenschen auf die Region Turtmann in ein paar se auch im nächsten Jahr wieder sulinerschwestern, Sr. Laurentia Die Teilnehmer am Urlauber- ginn des Gottesdienstes be- der ganzen Welt zu erzählen. Jahren froh sein, solche Veran- ein gut organisiertes Weekend Matter, Sr. Imelda Studer und Treffen sprachen auch über die grüsste P. Pirmin Supersaxo die Darin sieht Landesbischof staltungen durchführen zu kön- veranstalten. Sr. Klementine Brantschen. Al- missionarische Praxis, die ein anwesenden Missionare und Brunner auch den Dienst der nen. André Weber, Schötz le Drei arbeiten in der südafri- wenig eine Schelte an die Praxis stellte sie den Gottesdienstteil- Missionarinnen und Missionare, kanischen Diözese Umtata. Die in Europa ist. So wurde etwa die nehmern vor. Die Missionare der durch das Gebet der Männer Missionskonferenz der deut- Taufpraxis in unseren Breiten möchten einerseits der Bevölke- und Frauen begleitet und unter- schen und der rätoromanischen kritisch betrachtet. Es stellte rung danken für die Unterstüt- stützt wird. So trage jeder dazu Schweiz, die für die Organisati- sich die Frage, ob es richtig sei, zung, die sie immer erfahren. bei, so der Bischof, dass mög- «Verdi Quartett» on dieses Treffens verantwort- einfach jedem, der es wünscht, Diese Unterstützung, dieses lichst alle Menschen in der Fro- lich zeichnete, hatte für die Mis- Mittragen in ihrer missionari- hen Botschaft Christi immer tie- Donnerstag in Zermatt die Taufe zu spenden, ohne zu sionare ein interessantes Pro- schauen, wie sein Umfeld ist, ob schen Tätigkeit ist finanzieller fer verwurzelt sind, so dass sie gramm zusammengestellt. die Eltern auch wirklich zum Art, aber auch durch das Gebet auch bei Stürmen den Halt nicht Die musikalische Heimat des Zermatt.—eing.) Glauben stehen. In Afrika hin- und das gedankliche Mitgehen. verlieren. Quartetts bleibt die klassi- Am Donnerstag, dem gegen wird jemand, der sich Es ist ihnen ein Anliegen zu un- sche Streichquartettliteratur. Rechtgläubigkeit — Gemütlicher Ausflug 22. August 2002, wird taufen lassen will, jahrelang da- terstreichen, dass sie sich nicht Nach der Einspielung der Glaube — Zweifel Waren die Tage vom Montag das «Verdi Quartett» im rauf vorbereitet, ebenso seine als Sonderlinge fühlen, sondern Quartette Franz Schuberts Zweck des Treffens ist es, den bis Mittwoch eher der Weiter- Familie und die Paten. als Gesandte der Heimatkirche. Rahmen der klassischen wird das «Verdi Quartett» die Missionaren die Möglichkeit bildung der Missionare gewid- Sommerkonzertreihe gesamte Streicherkammer- zum gemeinsamen Austausch Oberflächlichkeit met, so stand der Donnerstag im um 20.30 Uhr in der musik von Johannes Brahms zu geben. Sie berichten dabei Glaube in Europa In seiner Predigt beklagte Bi- Zeichen des Kennenlernens der Pfarrkirche von Zer- aufnehmen. Alle Beethoven- von ihrer Arbeit, von Erfolg und verdunstet schof Norbert Brunner, die gastgebenden Gegend. Nach der matt auftreten. Quartette einzuspielen, ist Misserfolg in Afrika und Asien. Immer wieder wurde im Vor- Oberflächlichkeit, die sich in Teilnahme am Amt zum Fest das erklärte Reifeziel der Wie P. Pirmin Supersaxo, Mari- trag auch gesagt, dass der Glau- der Welt und auch in der Kirche Maria Himmelfahrt in der Pfarr- Das «Verdi Quartett», durch Musiker. annhiller von Brig, bei einem be in Europa bei denen, die alles immer mehr ausweitet. Dabei kirche von Saas Almagell be- CD-Aufnahmen, Übertragun- Konzerte und Gastspiele bei Gespräch unterstrich, hat die besitzen, verdunstet, die Armen dachte er auch an die Feier der sichtigten die Teilnehmer des gen, internationale Auftritte Festivals in Europa, Afrika Erfahrung der letzten Jahre ge- in Afrika hingegen sehr offen Messe, die an Tiefe verliert und Treffens den Mattmarkstau- und Preise bekannt, ent- und den USA liessen den Na- zeigt, dass dieser Austausch für für den Glauben sind und einan- deren Opfercharakter verloren damm, fuhren anschliessend stammt der Kölner Musik- men des «Verdi Quartetts» die Missionarinnen und Missio- der vertrauen, so wie wir auch geht. Der Bischof stellte in Fra- weiter nach Saas Fee zum Mit- hochschule und besteht seit längst zu einem Begriff in der nare eine grosse Bereicherung Gott vertrauen sollten. Gott ist ge, ob es sinnvoll sei bei jedem tagessen und schliesslich auf die 1985. Der Ausbildung in der internationalen Kammermu- ist. Schwerpunkt bildete die grosszügig und der Glaube liegt Alpfest, bei jedem Stech- und Moosalp. So konnten die Frau- Kammermusikklasse des siklandschaft werden. Thematik: Rechtgläubigkeit — nicht in unserer Hand. So ist die Schäferfest nun auch gleich eine en und Männer neue Kraft «Amadeus Quartetts» folgten Am Donnerstag trägt es Wer- Glaube — Zweifel. Am Diens- Taufe ein Geschenk, das aber Messe zu lesen. «Wir haben so schöpfen für ihre sicher nicht Kurse beim «Schostako- ke von Glenn Buhr, «String tag gab P. Bernhard Raas, Stey- nicht einfach jedem so hinge- die Messe, das Heiligste und Er- immer leichte Arbeit im welt- witsch Quartett», Moskau, Quartett Nr. 1» (Schweizer ler Missionare, eine Einführung worfen wird. Die Kirche ist habenste, das wir haben, in un- weiten Dienst der Verkündi- und dem «Melos Quartett» in Erstaufführung); F. M. Bar- in dieses Thema. Unter «Recht- nicht im Besitz der Wahrheit, ser tägliches Leben und Festen gung der Frohen Botschaft. Stuttgart. Das Quartett pflegt tholdy, «Streichquartett a- gläubigkeit» versteht der Refe- das ist niemand, aber die Kirche heruntergeholt. Müsste es nicht KID/pm auch heute noch den Kontakt Moll op. 13» und W. A. Mo- mit seinen Lehrern und tritt zart, «Streichquartett d-Moll gerne mit Martin Lovett oder KV 421» in der Pfarrkirche Bruno Giuranna auf. von Zermatt vor. Die «Fusionitis» der SP Brig-Glis/Naters

Gepackt vom Fusionsvirus will sam oder in grösseren regiona- Universität Zürich, zeigt in ei- waltung vergrössert . . .». Sein die SP Brig-Glis/Naters auf dem len Zweckverbänden lösen. nem diesbezüglichen Artikel Vorschlag: Demokratische Gertschenareal in Naters ein ge- Dass das Zusammentrommeln klar die Nachteile von Kantons- Zweckgemeinden, die je nach meinsames Verwaltungszent- der Unterschriften für die Initia- oder Gemeindefusionen auf. Funktion, die sie erfüllen, grös- rum für die Gemeindeverwal- tive der SP keine allzu grosse Die naiv-mechanistische Vor- ser oder kleiner wären. Solche tungen von Brig-Glis und Na- Mühe bereitete, ist klar: Wer stellung, grosse Einheiten seien und andere Ideen in die jetzige ters auferstehen lassen. wünscht sich nicht eine gute Zu- billiger zu verwalten als kleine, konkrete Zusammenarbeit der sammenarbeit zwischen den ist nämlich ein Trugschluss. beiden Gemeinden bei be- beiden Grossgemeinden? Zwi- Nach Prof. Frey, der sich auf stimmten Aufgaben einzubezie- Schliesslich ist man auf der Su- schen Zusammenarbeit und Fu- empirische Untersuchungen hen, macht Sinn. Entwertende che nach neuen Ideen. sion bestehen jedoch Welten. stützt, tendieren die reinen Ver- Pauschalurteile über die heuti- Die scheinbar so kreative Initia- Fusionen sind nichts Neues. Die waltungskosten nach Fusionen gen Verwaltungen der beiden tive für eine bessere Zusam- daraus gemachten Erfahrungen eindeutig nach oben, «denn je Gemeinden, um einer bereits menarbeit zwischen Brig-Glis sollten uns hellhörig machen grösser eine Bürokratie ist, des- veralteten Fusionierungsidee und Naters hinkt seit ihrer Ge- oder mindestens zu differenzier- to grösser wird auch der Leer- Platz zu verschaffen, sind be- burt mühsam hinter der Realität tem Denken anregen. Bruno S. lauf». denklich. Als ob vernichtend nach. Tatsache ist, dass Brig- Frey, Prof. für Volkswirt- Zudem steigen die Kosten auch Bewertetes automatisch der ei- «Verdi Quartett»: Bald in Zermatt. Glis und Naters bereits heute schaftslehre am Institut für Em- deshalb, weil sich «die Distanz genen Idee Auftrieb gäbe! verschiedene Aufgaben gemein- pirische Wirtschaftsforschung, der Bürger zur öffentlichen Ver- CVP Naters SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. August 2002 16

Sepp Blatter in Aktion: Publikumsanimation und Taktgeber während des Prominentenspiels an «seinem» Turnier. Der Taktmeister Ein Hauch von Weltklasse am Sepp-Blatter-Turnier in Ulrichen

rlr) Wenn sich die richtigen über tausend Zuschauer kurzer- Jahr den vierten Wind. Sommertage bald über die Ber- hand zu einer Welle. Allez hop! Der Fussball und Ulrichen an ge schleichen und die Nächte Platini, seit 1998 sein Berater, den anderen Tagen. Nufenen- wieder kühler werden, dann dirigiert derweilen auf dem Boys heissen die wackeren weht in Ulrichen der vierte Feld. Blatter, der Grossvater Tschutter hier. Wind. und Taktmeister. Gründerverein des Gommer Nicht der «Nufenen» wie sonst, Das war bereits vor über zehn Fussballs, aber immer ein biss- der das Bedrettotal hinauf- Jahren so, als er zu Ehren seines chen auf der Kippe zwischen schwingt und über den Pass kalt FC Visp einen Karl-Heinz Gruppe A und B, jetzt wieder A. ins Goms fällt, nein, es luftet Rummenigge, Johann Neeskens Der Platz an der jungen Rhone, dann auch weder der Süd- noch oder Uli Stielike auf die Ober- und letztes Jahr der beachtliche der Nordwind. Für einen Tag walliser Fussballplätze gelotst Rang vier. bläst dort oben gegen Mitte Au- hat. Vor zehn Jahren noch, da spiel- gust jeweils der Hauch von Den Wert einer Sache hat er halt ten sie regelmässig gegen die Fussball-Welt. schon immer richtig einordnen Nachbarn aus dem Formazzatal. Dann kommentiert etwa Goalie können. Als der damalige Ju- ZuFussindrei,vierStunden Stefan Lehmann, der inzwi- nior zusammen mit Bruder Mar- über den Griespass zu den Ita- schen ins Geschäft des Spieler- co und Peter der Tante den Ein- lienern, dann das Spiel, eine vermittlers Max Urscheler ein- kauf besorgen musste, gabs für Feier und anderntags via San gestiegen ist, das Spiel seiner die Burschen ein Zwanzigrap- Giacomo und Corno zurück. Mannschaft lautstark und zum penstück. Klein-Sepp wies die Schade eigentlich, dass es vor- Gaudi des Publikums humor- Belohnung zurück, dafür könne bei ist, meint Nufenen-Boy Phi- voll. man sich nichts Richtiges kau- lipp Blatter. Und der Klubpräsi- Es ist der Tag, an dem ein Mi- fen. Das erzählt nicht er, sein dent Stefan Biderbost nickt. chel Platini immer noch schein- Bruder aber. 5. Sepp-Blatter-Turnier bar lustlos und mit der rechten Das FIFA-Dream-Team um Elite. Halbfinals: Nufenen Boys ver- Hand an der Hüfte in der Platz- Platini gewann denn auch gegen stärkt - FC Naters 0:4. Baulmes - Sit- mitte trippelt, bevor er das Spiel das Team 2000 um Trainer Ti- ten U18 4:3. Kleiner Final: Nufenen mit einem einzigen Zuspiel in mo Konietzka mit 7:5. Komiker Boys verstärkt - Sitten U18 2:0. Fi- neue Dimensionen zu lenken René Rindlisbacher erreichte nal: Naters - Baulmes 5:0. Junioren D. Halbfinals: Herbis vermag. sein Ziel nicht, Lehmann einen Obergoms - Gluringen 4:0. Fiescher- Mit dem Flugzeug ist der ehe- «reinzuhauen», dafür hat der tal - Fiesch 1:2. Final: Herbis Ober- malige französische Regiemeis- Moderator der beliebten Millio- goms - Fiesch 2:0. ter von Marseille nach Sitten nenshow seine Meinung über Prominentenspiel (Sr. Nicole Peti- geflogen, dann mit dem Heli- Fussballer: «Mit deren Wissen gnat): FIFA-Dream-Team - Team kopter zusammen mit Gabriele wären sie bei ‹Wer wird Millio- 2000 7:5. — Tore: 6. Petar Aleksan- Calderon weiter ins Obergoms. när?› eh nicht weit gekommen. drov 0:1. 10. Michel Platini 1:1. 13. Michel Platini 2:1. 14. Petar Aleksan- Calderon, Argentiniens Ex-Sit- Aber sie habens ja nicht nötig, drov 2:2. 20. Michel Platini 3:2. 21. tener, wohnt nun in Malaga und sind bereits Millionäre.» Kubi Türkyilmaz 4:2. 24. Petar Alek- spielt vorzugsweise Golf. Der Der FIFA-Boss und das Dorf sandrov 4:3. 33. Christoph Bonvin richtige Weltfussball fliegt eben Ulrichen. Heimatort der Familie 5:3. 40. Jean-Paul Brigger 6:3. 41. in die Provinz. Blatter. Franz Julen 6:4. 56. Gabriele Calde- Wenn das einer schafft, dann Urgrossvater Anton hat das ron 7:4. 59. Luigi Ponte 7:5. FIFA-Dream-Team: Stefan Leh- Sepp Blatter, FIFA-Oberkom- Dorf am Nufenen anfangs des mann; Michel Platini, Jean-Paul Brig- mandierer und Ehrenburger von 19. Jahrhunderts in Richtung ger, Gabriele Calderon, Kubi Türkyil- Ulrichen. Brämis verlassen, Grossvater maz, Christoph Bonvin, Rinaldo Hi- Der smarte Strenge steht seinen Benjamin zog dann nach Visp. schier, Falvio Battini, Roberto Perna, Mann, wenn es darum geht, un- Bei der Ernennung zum Ehren- Thomas Burgener. liebsame Gegner zu bezwingen, burger haben sie Sepp einen Team 2000: Urs Suter, Martin Ander- matt, Steve Anderhub, Bigi Meyer, Calderon, Zuschauer-Impres- er weiss, wie man die Gunst der handgeschriebenen und ge- Petar Aleksandrov, René Rindlisba- Der FIFA-Boss mit Enkelin Selina (oben), Goalie Stefan Leh- sionen, Türkyilmaz (von oben Mehrheit gewinnt. zeichneten Stammbaum ge- cher, Walter Iselin, Richi Bauer, Luigi mann (l.), «Cowboy» Blatter (l.) , Martin Andermatt und René nach unten). In Ulrichen animiert er die weit schenkt, er bringt ihnen jedes Ponte, Franz Julen, Urs Wyss. Rindlisbacher (r.) und Michel Platini in typischer Pose. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. August 2002 17 Die Fakten Frauen (20—39 Jahre): 1. Moon Melissa, Thorndon (NZL), 1:18:07,2. 2. Gassmann Daniela, Es purzelten die Rekorde Galgenen, 1:19:08,9. 3. Tsige Wor- ku, Äthiopien, 1:22:13,3. 4. Lindner Romy, Lengenfeld (D), 1:24:19,9. 5. 20. Matterhornlauf: Neue Bestmarken in der Breite und an der Spitze zum Jubiläum Grüter Monika, Sursee, 1:25:12,1. 6. Spiess Eroica, Schweiz, 1:25:53,7. 7. Volken Marianne, Fiesch, 1:27:46,2. 8. Melicherova alb) Es war die 20. Austra- Briten Billy Burns und Martin Ludmilla, Slowakei, 1:27:53,7. 9. gung des Matterhornlaufs Cox ein spannendes Duell um Riem Claudia, Lugano, 1:28:21,2. — und das Jubiläum hatte den zweiten Platz, das Burns 10. Jurisic Veronika, Zagreb (Kro), es so richtig in sich. Bei schliesslich um wenige Sekun- 1:28:26.6. — Ferner: 20. Papen den für sich entscheiden konnte. Marike, Visp, 1:43:47,0. 22. Nater schönstem Sommerwetter Anne-Christine, Zermatt, 1:45:11,7. Vierter wurde der Mexikaner 23. Kronig Manuela, Saas Grund, fielen die Bestmarken: Jo- Ricardo Meija. Der Einlauf ent- 1:45:35,8. 29. Jelk Fabienne, Zer- nathan Wyatt gewann mit sprach damit exakt jenem vor matt, 1:56:45,3. 32. Kippel Gaby, neuer Rekordzeit und was einer Woche in Chandolin. Bes- Leuk-Stadt, 1:59:10,4. 33. Rubin Si- mone, Ried-Brig, 2:00:13,3. die Teilnehmerzahl be- ter Walliser wurde Tarcis An- Frauen (40—49 Jahre): 1. Zatorska trifft, konnte erstmals die çay als Neunter, der sein Resul- Isabela, Polen, 1:18:48,6. 2. De Pay 1000er-Marke übertrof- tat der Vorwoche bestätigte und Gudrun, Gammertingen (D), fen werden. auch Alexis Gex-Fabry hinter 1:22:28,4. 3. Imgraben-Guericke sich liess. Barbar, Britzingen (D), 1:26:47,8. 4. Auf taktische Geplänkel liess Bieri Görel, Plaffeien, 1:34:38,0. — sich Jonathan Wyatt erwar- Bei den Frauen gewann mit Me- Ferner: 7. Walther Colette, Glis, tungsgemäss nicht ein. Bereits lissa Moon ebenfalls eine Neu- 1:46:19,8. 25. Weigel Petra, Zer- seeländerin, vor der Vorjahres- matt, 2:07:15,7. 27. Kronig Liliane, zwischen Kilometer drei und vier setzte sich der Favorit von siegerin Isabella Zatorska aus Zermatt, 2:09:50,1. Polen. Der Streckenrekord blieb Juniorinnen (19 Jahre und jün- seinen Verfolgern ab und lief in ger): 1. Tausi Juma, Tansania, der Folge ein einsames Rennen unangetastet. Ein gutes Rennen 1:21:08,1. an der Spitze. «Ich habe ver- zeigte Marianne Volken, die als Männer (20—39 Jahre): 1. Wyatt sucht, meinen Rhythmus zu lau- Siebte einlief. «Ein Berglauf ist Jonathan, Wellington (NZL), immer ein bisschen eine Grat- 1:02:27,6. 2. Burns Billy, Lostock fen und diesen bis ins Ziel durchzuziehen», betonte der wanderung. Wer zu langsam Hall (GB), 1:04:55,0. 3. Cox Mar- startet, verliert schnell den An- tin, Bath (GB), 1:05:06,5. 4. Meija Neuseeländer im Ziel. Ricardo, Mexiko, 1:06:05,6. 5. Mo- schluss, wer zu viel ‹Gas› gibt, scheru Peter, Kenia, 1:07:37,0. 6. Die Weltmeisterschaft muss am Schluss umso mehr Sanchez Fransisco, Kolumbien, leiden», so die Fiescherin. «Im 1:07:52,5. 7. Blaha Jan (CZ) als grosses Ziel mittleren, etwas flacheren Teil Wer so überlegen ist, sucht nach 1:08:40,9. 8. Crake Paul, Act (GB), habe ich viel Zeit verloren, ob- 1:08:48,8. 9. Ançay Tarcis, Fully, neuen Herausforderungen. Na- wohl dies eigentlich meine Stär- 1:09:02,9. 10. Voléry Georges, Em- türlich hatte Wyatt von allem menbrücke, 1:09:41,1. 11. Gex-Fa- ke ist», so Volken weiter. bri Alexis, Collombey, 1:09:50,8. Anfang an die Zeit im Kopf. 12. Angel Ariza José, Kolumbien, «Ich wusste, dass ich einen neu- 1:09:58,4. 13. Wagner Eckhard (D) en Rekord laufen kann, wenn Kategoriensieg für 1:10:16,2. 14. Costa César, Marti- alles stimmt», so der Neusee- Abgottspon nach, 1:10:33,1. 15. Holzer Ste- länder. Dann aber wurde es Für einen Oberwalliser Katego- phan, Hölstein, 1:10:56,1. 16. Hart- riensieg war Anton Abgottspon land Callum (NZL) 1:11:14,9. 17. heiss, sehr heiss. «Ja, das war Rey Jean-Yves, Montana-Vermala, nicht einfach», so Wyatt. «Aber besorgt. «Ich hatte Bedenken, 1:11:33,4. 18. Müller Erwin, Sur- man darf nicht klagen, wenn das dass ich den Gondo-Event noch see, 1:12:00,0. 19. Maffi Massimo, Wetter so schön ist, oder?» nicht ganz verkraftet haben Breganzona, 1:12:09,2. 20. Weber würde. Man spürt erst im Wett- Daniel, Le Pâquier, 1:12:48,9. — Beim Neuseeländer kamen Ferner: 25. Rutishauser Martin, wohl Erinnerungen auf an den kampf, ob man vollständig er- Zermatt, 1:15:13,9. 27. Droz Da- letzten Sonntag, als bei Si- holt ist. Doch es ging super. Ich niel, Zermatt, 1:17:54,8. 29. Ehmele ders—Zinal überaus garstige wusste, dass im Kampf um den Stefan, Visp, 1:18:10,4. 31. Rubin Verhältnisse herrschten. Kategoriensieg Martin Stor- Philipp, Ried-Brig, 1:18:50,5. 42. chenegger und Walter Imhof die Bohn Pascal, Reckingen, 1:24:46,9. Wyatt bereitet sich nun weiter 45. Zimmermann Marco, Visperter- auf die Weltmeisterschaften härtesten Widersacher sein wür- minen, 1:25:13,0. 46. Augenstein vor, die in zwei Wochen in den und so war es auch», beton- Boris, Zermatt, 1:25:13,7. 48. Stu- Innsbruck stattfinden werden. te der Staldner. der Christian, Leukerbad, 1:26:16,0. «Der Formaufbau stimmt. In 49. Johannes Jörg, Zermatt, Eine starke Leistung zeigte auch 1:26:21,8. 53. Thurner Bernhard, Innsbruck wird die Strecke noch Philipp Rubin. «Bis drei Kilo- Visp, 1:27:30,6. 56. Kalbermatten ein bisschen coupierter sein und meter vor dem Ziel liefs super», Anton, Saas Grund, 1:28:46,9. 60. das kommt mir durchaus entge- so der 20-Jährige. «Doch dann Summermatter Jörg, Täsch, gen», zeigte sich Wyatt durch- fehlte die Substanz, aber das ist 1:29:11,4. 65. Truffer Roger, Randa, 1:30:17,5. 73. Abgottspon Meinrad, aus zuversichtlich. Vor zwei im Moment auch noch nicht Baltschieder, 1:31:44,4. 75. Nielsen Jahren hatte er die inoffizielle wichtig. Auf alle Fälle war es Hartvig, Zermatt, 1:32:36,8. 81. Berglauf-Weltmeisterschaft ge- sicher eine gute Vorbereitung Beerli Roman, Zermatt, 1:34:59,6. wonnen, im Vorjahr war er für die Wintersaison», so der 83. Perren Peter-Josef, Zermatt, nicht am Start gewesen, weil er 1:35:03,4. 87. Mooser Fabian, ambitionierte Langläufer. Täsch, 1:36:05,7. 8. Kuster Alain, die Teilnahme an einem Mara- Schnellster Oberwalliser aller- Zermatt, 1:36:47,4. 94. Bougourn thon vorgezogen hatte. Es ist dings wurde ein anderer: Der in Mark, Zermatt, 1:37:34,0. 96. Petrig klar, dass er in Österreich einen Zermatt wohnhafte Martin Ru- Michael, Zermatt, 1:37:46,8. 99. weiteren Titelgewinn anstreben tishauser. Auch Daniel Droz Brunner Stefan, Brig, 1:38:37,1. wird. 107. Frankiny Beny, Gluringen, (Zermatt), Sieger des Täschalp- 1:40:43,1. 108. Rieder Thomas, Berglaufs und der in der Lonza Visp, 1:40:56,1. 112. Petrig Chris- Gleicher Einlauf wie in Visp arbeitende Stefan Eh- toph, Zermatt, 1:42:27,4. 123. Hur- in Chandolin mele erreichten sehr gute Zei- rell Stuart, Zermatt, 1:45:43,5. 127. Hinter Wyatt lieferten sich die ten. Jonathan Wyatt: «Man darf nicht klagen, oder?» Imboden Dominik, Zermatt, 1:46:08,9. 128. Portmann Michael, Zermatt, 1:46:45,4. 135. Imboden Roman, Zermatt, 1:48:34,9. 139. Correira Artur, Zermatt, 1:49:54,4. garde le Cervin et ça ira.» Sie hat recht. 1,2 Mio. Franken Männer (40—49 Jahre): 1. Strobl «Was mich nicht umbringt, Helmut, Mering (D), 1:12:35,1. 2. Im Stafel endlich das erlösende für Zermatt Schütte Manfred, Deizisau (D), Getränk, neue Kräfte sammeln 1:21:12,6. 3. Imstepf Peter, Brig- vor dem höllischen Schlussin- alb) Wie viel bringt eine Glis, 1:22:31,2. — Ferner: 5. Jor- macht mich stärker» ferno. Die Rampen auf den letz- sportliche Veranstaltung wie dan Remo, Brig-Glis, 1:24:42,7. 12. der Matterhornlauf einem Furrer Mario, Steg, 1:26:30,6. 16. ten drei Kilometern rauben die Mein erster Berglauf: letzten Kräfte, und bei manchen Tourismusort? Peter Kohler Lauber Urs, Zermatt, 1:27:34,9. 20. aus Saas Balen ist dieser Fra- Allet Rudi, Leukerbad, 1:29:57,8. Von der Unsicherheit am Start zur Erleichterung im Ziel Rennläufern meldet sich der 21. Lagger Philipp, Bellwald, «Hammermann». Mich lässt er ge in Form einer Diplomar- 1:30:43,7. 24. Briw Bernhard, Er- aus, was mich selbst wohl am beit nachgegangen. Die Wert- nen, 1:31:42,8. 27. Scherrer Kurt, Sonntagmorgen um 6.00 Uhr. Auf dem Zermatter Bahnhof- Fersen zu bleiben. schöpfungs-Studie liefert Oberwald, 1:32:33,7. 29. Schnidrig Der Wecker reisst mich aus dem platz wimmelt es von Läufern in Die Landschaft ist unglaublich meisten erstaunt. Die mütterli- che Angst erweist sich als unbe- durchaus interessante Zahlen. Kurt, Ried-Brig, 1:32:50,6. 32. Lau- eher knapp ausgefallenen Rennkleidung und im Bahnhof- karg und wunderschön! Das im- Wie er festgestellt hat, hatte ber Hermann, Niedergesteln, Schlaf. Am Frühstückstisch klo umhüllt mich eine Dul-X- posante Matterhorn wacht über gründet. Es ist der Lohn für das 1:33:25,9. 38. Studer Kilian, Visp, gemässigte Anfangstempo. Das beim Lauf im Jahr 2000 jeder 1:36:23,6. 43. Zeiter Beni, Fiesch, zwinge ich mich, ein Müesli Wolke. Lauffieber par excellen- den Läufern, und die Kulisse Läufer noch 2,25 Begleitper- 1:37:54,8. 72. Julen Bernhard, Zer- runterzuwürgen — das Früh- ce: Wichtigtuerei, Trainings- entschädigt für alle Strapazen. heisst aber nicht, dass ich nicht leide: Die Waden schmerzen, sonen mitgebracht. Wenn das matt, 1:43:44,5. 79. Frey Stefan, stück ist nicht meine bevorzugte theorien werden zum Besten ge- Es ist ein überwältigendes Ge- auf die diesjährigen 1000 Glis, 1:44:29,4. 88. Escher André, Mahlzeit. geben. Das alles gehört zum fühl, in dieser Bergwelt zu lau- meine Augen suchen das Ziel, Brig-Glis, 1:46:55,3. 92. Imboden das Ende der Strapazen — nir- Teilnehmer hochgerechnet Felix, Zermatt, 1:47:46,8. Beim Gedanken an den Matter- Startfieber. fen! Eine Läuferin hinter mir wird, kann davon ausgegan- meint: «C’est dur, mais on re- gends zu sehen. Männer (50—59 Jahre): 1. Abgott- hornlauf in Zermatt verfliegt Um halb zehn ist es schliesslich Plötzlich wird das Publikum am gen werden, dass 3250 Perso- spon Anton, Stalden, 1:18:11,2. 2. denn auch der letzte Rest von so weit: In einem Pulk stehe ich Wegrand wieder zahlreicher nen wegen dem Matterhorn- Storchenegger Martin, Leissigen, Appetit. Rund 1000 Höhenme- am Start zum Matterhornlauf lauf nach Zermatt gekommen 1:19:15,3. 3. Imhof Walter, Brig, und es spornt uns zum Endspurt 1:20:29,7. — Ferner: 9. Imoberdorf ter auf einer Strecke von beina- und ermahne mich immer wie- an. Überhaupt motivieren die sind. Von diesen übernachten Walter, Fiesch, 1:27:29,0. 10. Ar- he 14,5 Kilometern stehen vor der, mich nicht vom hohen An- anfeuernden Zurufe der Zu- im Schnitt 76 Prozent in Zer- nold Josef, Simplon Dorf, mir. Ich hatte zwar in meiner fangstempo mitreissen zu las- matt, wie Peter Kohler auf- 1:31:14,3. 11. Berchtold Arthur, schauer enorm, nochmals auf «Jugend» — mit meinen 22 Jah- sen. Das gelingt mir Gott sei die Zähne zu beissen, und der grund der Zahlen im Jahr Visperterminen, 1:33:04,7. 20. Fer- 2000 festgestellt hat. cher Ernst, Brig-Glis, 1:39:10,8. 31. ren zähle ich ja schon zu den Dank auch, und ich sollte vor Anblick der Matterhorn-Nord- Götzenberger Franz, Zermatt, «Seniorinnen» — eine gute allem auf dem letzten Strecken- wand lässt den Schmerz verges- Von jenen, die wegen dem 1:43:43,4. 39. Taugwalder Leander, Ausdauerbasis aufgebaut, doch abschnitt froh darum sein. sen. Nach einer letzten Rampe Matterhornlauf in Zermatt Zermatt, 1:48:48,6. 43. Moor Tho- das gezielte Lauftraining war in mas, Zermatt, 1:50:29,3. Den einzigen Streckenteil, den laufe ich auf «Schwarzsee» übernachten, wiederum blei- der Vorbereitungsphase eher ich kenne, ist der erste — hinauf nach exakt zwei Stunden durch ben 55 Prozent zwei bis vier Männer (60 Jahre und älter): 1. dürftig ausgefallen. Und an ei- Gajic Vukasin, Eggenwil, 1:26:12,0. aufs Furi. Eine erste Verpfle- die Zeitmessungsschranke. Tage. Wenn das auf die 1000 2. Zentriegen Theodor, Steg, nem Berglauf bin ich auch noch gung, ich fühle mich frisch, die Erschöpft, aber glücklich, das Teilnehmer der Jubiläums- 1:35:09,3. 3. Blersch Kurt, Freuden- nie gestartet. Ich bin schon et- Beine sind nicht schwer. Ich Ziel erreicht zu haben, greife ausgabe hochgerechnet wird, stadt (D), 1:35:16,3. 4. Stähli Chris- was beunruhigt! finde den Rhythmus gut und ergibt das eine Wertschöp- tian, Martinach, 1:37:14,5. — Fer- ich nach dem Becher Isostar, ner: 9. Squaratti Walter, Brig-Glis, Nun denn, ich mache mich auf komme bis zum Staudamm gut den mir einer der vielen Helfer fung von 1,2 Millionen Fran- 1:45:07,6. 19. Dorsaz Anton, Zer- nach Zermatt. Ein flaues Gefühl voran. Dann allerdings die erste reicht. ken. «Eine erstaunliche matt, 1:50:53,2. im Magen meldet sich: Die Krise — der Weg bis in den Sta- An das Rennen mit der traum- Zahl», wie Roland Imboden, Junioren (19 Jahre und jünger): 1. Strecke kenne ich überhaupt fel zieht sich in die Länge. Der haften Kulisse werde ich mich Direktor von Zermatt Touris- Bill Jan, Bätterkinden, 1:26,00. 2. nicht, ich weiss nicht, was mich Verpflegungsposten lässt auf gerne erinnern und wenn ir- mus, bestätigt. «Vor allem, Busselot Dries, Roosdaal (B), 1:26:06,4. — Ferner: 5. Steindl An- erwartet, und zu allem Über- sich warten. Die Läuferin vor gendwie möglich werde ich wenn man bedenkt, dass das dreas, Zermatt, 1:45:55,3. 8. Müller fluss werde ich auch noch ner- mir läuft einen guten Rhythmus Geschafft: Die Kulisse als nächstes Jahr wieder am Start Budget gerade mal 70 000 Mathias, Zermatt, 1:58:01,8. vös. und ich zwinge mich, an ihren Lohn für die Strapazen. stehen. Simone Rubin Franken beträgt». SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. August 2002 18 Hoher Sieg FC Basel für Ausschlüsse bestraft über Ajoie HC Siders NLA-Qualifikation: GC sechs Punkte voraus (wb) Der HC Siders gewinnt sein erstes Trainingsspiel ge- gen Ligakonkurrent Ajoie si- (Si) Luzern schüttelt die der eigenen Latte. — Verwarnun- cher mit 6:2 (3:0, 1:0, 2:2). gen: 19. Degen (Foul), 36. Hellinga Meisterkandidaten durch. (Foul), 68. Seoane (Reklamieren), 77. Vor rund 800 Zuschauern er- Eine Woche nach dem 1:0- De Napoli (Foul), 82. Schneider zielten Schafer und Cormier Heimsieg gegen GC (Foul), 86. Skrzypczak (Foul). (je 2x) und Lapointe die Tore schafften die Innerschwei- Wil - Servette 2:2 (1:0) für die Walliser. Sportchef zer wieder eine Sensation. Bergholz. — 2800 Zuschauer. — Sr. Roland Habisreutinger: «Das Sie bestraften das zu ag- Etter. — Tore: 41. Mordeku 1:0. 56. Spiel war sehr gut, schnell, Jaquet 1:1. 76. Cravero 1:2. 89. Lus- aggressiv, auf unserer Seite gressive Basel im «Jogge- trinelli 2:2. mit guten Abschlüssen. Al- li» für die Ausschlüsse von Bemerkungen: Wil ohne Montandon (verletzt); Servette ohne Miéville und lerdings muss ich sagen, dass Murat Yakin und Quen- Comisetti (beide verletzt) sowie Brat- der Gegner an diesem Abend noz und siegten 3:2. ic (Aufbau im U21-Team). — Ver- wirklich schwach war.» Der Mit zwei Toren von Malacarne warnungen: 13. Londono (Foul), 30. neue HC Siders zeigte wie und Enrique in den letzten sechs Jaquet (Foul), 32. Zellweger (Foul), bereits in Visp, dass es härter 33. Senderos (Foul), 71. Hilton und körperbetonter spielt als Minuten kehrte Luzern in Basel (Foul), 84. Mordeku (Foul), 87. Cra- einen verloren geglaubten vero (Foul), 91. Thurre (Unsportlich- bis anhin. Morgen Dienstag- Match noch um und brachte die keit). abend spielt Siders zu Hause gegen Erstligist Martinach Fans auf den Rängen in Rage. Neuenburg Xamax - St. Gallen 1:0 Bis zur Halbzeit hatten die bei- (0:0) (20.00 Uhr). den Argentinier Gimenez und Maladière. — 3900 Zuschauer. — Sr. Thurgau - Olten 8:3 (1:2, 3:0, 4:1). — Rossi den frühen Rückstand Circhetta. — Tor: 87. Simo 1:0. Torschützen: Signer (2), Diener (2), Bemerkungen: Xamax ohne Tsawa, Lamprecht, Liukkunen, Korsch, Gri- durch Monteiro von den kapver- Wiederkehr und Mangane (alle ver- schott; Gendron, Lüthi, Malgin. dischen Inseln in einen 2:1-Pau- letzt). St. Gallen ohne Barnetta und Thurgau - Frankfurt 0:5 (0:0, 0:4, senvorsprung umgedreht. Alles Colacino (beide verletzt) sowie Tato 0:1). schien seine geordneten Bahnen und Oberli (nicht im Aufgebot). 75. Frankfurt - Olten 8:3 (2:1, 3:1, 3:1). zu nehmen, obwohl sich der Gelb-rot für Portillo (51. Foul/75. — Tore für Olten: Malgin, Guazzini, Foul). — Verwarnungen: 29. Wink- Emmenegger. Mob schon bei Halbzeit nach ei- Thurgau - Ambri-Piotta 0:5 (0:2, 0:0, ler (Foul), 58. Gane (Unsportlichkeit) 0:3). — Torschützen: Fust (2), Ma- nem annullierten Tor von Ha- 79. Nixon, 85. Imhof (beide Foul). St. kan Yakin entrüstete. nuele Celio, Camichel, Fritsche. Galler Kantonaltag auf der Expo-Ar- London. Anschutz-Cup. Final: Als Basels Captain Murat Yakin teplage von Neuenburg. Sparta Prag - Genf-Servette 3:2 (1:1, (67.) für ein hässliches Foul am Young Boys - Delémont 2:0 (2:0) 1:0, 1:1). — Tore für Servette: Kess- Luzerner Stürmer André Muff Neufeld. — 7000 Zuschauer. — Sr. ler, Schaller. vom Platz musste, wurde die Wildhaber. — Tore: 36. Häberli 1:0. Lausanne - SCL Tigers 8:4 (1:1, 2:2, 5:1). — Torschützen: Zenhäusern Stimmung auf den Rängen und 45. Berisha 2:0. (2), Weibel, N’Goy, Schamolin, Skal- auf dem Platz noch gereizter. Bemerkungen: Young Boys ohne de, Bobillier, Meier; Brechbühl (2), Für einen bösartigen Regelver- Hänzi, Fryand, Coubadja, Mioc (alle Bonin, Craig. verletzt), Rotanzi und Vonlanthen stoss gegen Mehmeti hätte der La Chaux-de-Fonds - Biel 4:7 (3:2, (nicht im Aufgebot), Delémont ohne 0:3, 1:2). — Torschützen: Thalmann ältere und sonst besonnenere Inguscio, Hushi, Reimann und Klötzli (2), Leimgruber (2); F. Beccarelli, der Yakin-Brüder bereits in der (alle verletzt). 31. Tor von Chapuisat Furler, Léchenne (2), Pochon, Bélan- ersten Halbzeit rot sehen müs- GCs Barijho: Der Argentinier erzielte seine Saisontreffer fünf und sechs. wegen Offside aberkannt. 55. Latten- ger, Reber. sen. Mit einem Spieler in Über- Kopfball Chapuisat. — Verwarnun- Biel - La Chaux-de-Fonds 4:0 (0:0, gen: 52. Benson (Unsportlichkeit), 56. 2:0, 2:0). — Torschützen: Savoie, zahl kam Luzern nochmals auf. Die Grasshoppers zeigten sich — Sr. Beck. — Tore: 12. Monteiro ler (alle verletzt), NLA-Debüt von Léchenne (2), Reber. 0:1. 36. Gimenez 1:1. 45. Rossi 2:1. Christoph Baumann. 47. Pfosten- Magnin (Foul), 59. Shereni (Rekla- Verteidiger Malacarne glich eine Woche nach der ersten (un- mieren), 65. Wardanjan (Foul). Ajoie - Mulhouse 1:4 (1:1, 0:3, 0:0). erwarteten) Saisonniederlage in 84. Malacarne 2:2. 88. Enrique 2:3. Kopfball von Barijho. 63. Tor von Ba- — Tor für Ajoie: Miner. nach einer unübersichtlichen Si- Bemerkungen: Basel ohne Chipper- turina wegen Abseits anerkannt. Ver- Luzern erholt und reagierten mit 8. Runde: Freiburg - Basel 3:2 (0:1, 1:0, 2:1). tuation vor Torhüter Zuberbüh- field, Huggel, Ergic, Esposito und warnungen: 28. Küffer, 37. Baumann Grasshoppers - Thun 4:1 (1:0) — Tore für Basel: Badertscher (2). ler aus. Da zog Quennoz gegen dem deutlichen 4:1-Heimsieg Zwyssig (alle verletzt). Luzern ohne (beide Foul), 52. Renfer (Handspiel), Basel - Luzern 2:3 (2:1) Basel - Augsburg 9:5 nach Penalty- Enrique knapp an der Straf- gegen Thun. Der Argentinier Rothenbühler und Hofer (beide ver- 66. Deumi (Foul). Trauerminute für NE/Xamax - St. Gallen 1:0 (0:0) schiessen. raumgrenze (innerhalb oder Antonio Barijho erzielte seine letzt) und Kawelaschwili (noch nicht verstorbenen Ex-GC-Präsidenten Karl Young Boys - Delémont 2:0 (2:0) ausserhalb?) die Notbremse und Saisontreffer fünf und sechs, die spielberechtigt). 67. Gelb-Rote Karte Oberholzer. Aarau - Zürich 3:1 (0:1) für Murat Yakin (40. Reklamieren/67. ebenfalls überzeugenden Ricar- Aarau - Zürich 3:1 (0:1) Wil - Servette 2:2 (1:0) wurde von Schiedsrichter Beck rüdes Foul an Muff), 88. Rote Karte In Kürze ebenfalls vorzeitig in die Garde- do Cabanas und Mate Baturina für Quennoz (Foul an Enrique). — Brügglifeld. — 3300 Zuschauer. — Die Tabelle: 1. Grasshoppers 8 7 0 1 24: 7 21 robe geschickt. Enrique steuerten die weiteren GC-Tref- Verwarnungen: 10. Monteiro (Foul). Sr. Busacca. — Tore: 6. Yasar 0:1. 53. Lamine Diarra 1:1. 59. Lamine 2. Basel 8 4 3 1 15: 8 15 schlenzte den Freistoss zum fer bei. Dem Togolesen Azia- 23. Maric (beide Foul), 93. Arrué 3.Wil 833215:1312 (Unsportlichkeit). Diarra 2:1. 93. Lamine Diarra 3:1. Inferno-Triathlon 3:2-Sieg der Luzerner unhaltbar wonou gelang beim Stande von Bemerkungen: Aarau ohne Baldas- 4.Zürich 840412:1212 ins Lattenkreuz. Die 26 223 Zu- 3:0 der Ehrentreffer des Auf- 5. Young Boys 833213:1412 (Si) Favoritensiege beim Grasshoppers - Thun 4:1 (1:0) sarri, Mamadou Diarra, Moretto, 6. Servette 8 3 1 4 12:14 10 5. Inferno-Triathlon von schauer auf den Rängen waren steigers. Hardturm. — 4000 Zuschauer. — Sr. Schenker und Walker (alle verletzt); 7.St.Gallen 823310:10 9 kaum mehr zu kontrollieren. So lange die Zürcher konzen- Petignat. — Tore: 8. Barijho 1:0. 56. Zürich ohne Akale (gesperrt), Keita, 8.Thun 830511:15 9 Thun aufs Schilthorn: Der Der Ref musste unter Begleit- triert waren, hatte Thun keine Cabanas 2:0. 79. Barijho 3:0. 80. König, Guerrero und Milicevic (alle 9. Delémont 8 3 0 5 6:10 9 Deutsche Marc Pschebizin Aziawonou 3:1. 85. Baturina 4:1. verletzt). 50. Kopfball von Lamine 10. NE/Xamax 8 2 3 3 7:12 9 schutz in die Kabine begleitet Chance. siegte zum dritten Mal nach Bemerkungen: GC ohne Zanni, Jol- Diarra streift Aussenpfosten. 81. Gy- 11. Aarau 8 2 1 5 9:13 7 1999 und 2001; bei den Frau- werden. Die Polizei setzte Trä- 12. Luzern (–4)* 8 3 1 4 11:17 6 Basel - Luzern 2:3 (2:1) ler, Spycher und Joller (alle verletzt). gax-Direktschuss an die Latte. 85. en feierte Karin Hiss (Batt- nengas ein. St. Jakob-Park. — 26 223 Zuschauer. Thun ohne Fahrni, Parnela und Stett- Quentin-Kopfball-Abwehr landet auf * = in Klammern Punkteabzug wil-Flüh) den dritten Erfolg in Serie. Pschebizin legte den insgesamt 145 km langen Parcours — 3,1 km Schwim- Schweizer men, 86 km Rennrad, 31 km Ernüchterung Start-Niederlage für Sforza Mountainbike und 25 km Berglauf — mit 5500 Stei- Fecht-WM mit gungsmetern in 8:39:44 Stun- Dopingskandal Fussball: international den zurück. US PGA Championship (Si) Im Schatten des Doping- Bayer Leverkusen - Borussia Dort- (Si) Nach seinem fünften Etwas überraschend hat Skandals um die französische Startspiel in der deut- mund 1:1. Kaiserslautern -Schalke 04 Degen-Weltranglisten-Erste 1:3. Wolfsburg - Borussia Mönchen- der amerikanische Golfprofi schen Bundesliga musste gladbach 1:0. Werder Bremen - Ham- Justin Leonard in der 3. Run- Laura Flessel gab es an den burger SV 2:1. Fecht-Weltmeisterschaften in Ciriaco Sforza erstmals de der US PGA Champion- 1. VfL Bochum 2 2 0 0 8:1 6 Lissabon eine Ernüchterung als Verlierer vom Platz. ship in Chaska (Minnesota) 2. Hansa Rostock 2 2 0 0 4:0 6 drei Schläge vor seinem aus Schweizer Sicht. Gianna Der ehemalige Captain der 3. Schalke 04 2 2 0 0 4:1 6 Landsmann Rich Beem die Hablützel-Bürki scheiterte Schweizer Nationalmannschaft 4. Bayern München 2 1 1 0 6:2 4 als letzte Hoffnung bereits in verlor mit Kaiserslautern nach 5. Hamburger SV 2 1 0 1 3:3 3 klare Führung übernommen. ihrem Auftakt-Gefecht im einer 1:0-Führung gegen Schal- 5. 1860 München 2 1 0 1 3:3 3 Leonard lag fünf Schläge vor 7. Wolfsburg 2 1 0 1 1:1 3 Topfavorit Tiger Woods. 64er-Tableau. ke 1:3. 8. Arminia Bielefeld 2 1 0 1 5:6 3 Sforza wurde vom kritisierten 9. Werder Bremen 2 1 0 1 2:4 3 Thürig Weltmeisterin Sophie Lamon, Diana Ro- 10. Borussia Dortmund 2 0 2 0 3:3 2 Trainer Andreas Brehme als 10. HerthaBerlin 20203:32 (Si) Karin Thürig vertei- magnoli und Tabea Steffen Zentralverteidiger in der Dreier- waren bereits am Samstag im 12. Bayer Leverkusen 2 0 2 0 2:2 2 digte an den Duathlon-Lang- abwehr eingesetzt, konnte aber 12. VfB Stuttgart 2 0 2 0 2:2 2 distanz-WM in Weyer (Ö) Qualifikationsgefecht für das weder die erste Heimniederlage 14. Borussia Gladbach 2 0 1 1 0:1 1 64er-Tableau ausgeschieden. 15. Kaiserslautern 2 0 1 1 2:4 1 den Titel aus dem Vorjahr er- gegen Schalke seit 26 Jahren 16. Cottbus 2 0 1 1 1:6 1 folgreich. Stefan Riesen holte Die Vorjahres-WM-Dritte verhindern, noch Akzente set- 17. Hannover 96 20022:50 bei den Männern Silber, mit Hablützel-Bürki zählte auf zen. Umso bitterer war die 18. Nürnberg 2 0 0 2 1:5 0 der Mannschaft gab es sogar Grund ihrer Weltranglisten- Heimniederlage, weil Cupsieger Gold. Schalke nach Vermants Platz- Premier League Klassierung (9) zu den 16 1. Runde: Southampton - Middles- Dokic zu stark für Hingis Gesetzten des zweiten Wett- verweis fast eine Stunden lang brough 0:0. Blackburn Rovers - Sun- Martina Hingis’ Come- kampftages. Im 64er-Tableau zu zehnt spielen musste. Böhme derland 0:0. Charlton Athletic - Chel- lag sie gegen die Estin Olga glich per Foulpenalty Riedls sea 2:3. Everton - Tottenham Hotspur back wurde beim WTA-Tur- Aleksejewa 90 Sekunden vor Führung aus, Agali und Sand 2:2. Fulham - Bolton Wanderers 4:1. nier in Montreal in den Vier- Gefechtsende mit 11:9 in schlossen zwei Konter erfolg- Leeds United - Manchester City 3:0. telfinals gestoppt. Die als Nr. Manchester United - West Bromwich Führung. reich ab. Somit ist Schalke unter 6 gesetzte Schweizerin verlor seinem neuen Trainer Frank Albion 1:0. Arsenal - Birmingham Ci- in 64 Minuten gegen Dokic ty 2:0. Aston Villa - Liverpool 0:1. (Jug/3) 4:6, 3:6. Beide Sätze Neubarth weiter ohne Verlust- 1. Fulham 1 1 0 0 4:1 3 punkt. Überraschender Leader 2. Leeds United 1 1 0 0 3:0 3 in der unterhaltsamen Partie Sport am TV nach zwei Runden ist erstmals 3. Arsenal 11002:03 begannen identisch. Hingis Heute Montag in seiner Vereinsgeschichte 4. Chelsea 1 1 0 0 3:2 3 schaffte jeweils im ersten Ga- SF1 Aufsteiger Bochum, der Ener- 5. Manchester United 1 1001:03 me den Servicedurchbruch, 10.15 Sportpanorama (W) gie Cottbus unter anderem dank 5. Liverpool 1 1 0 0 1:0 3 musste dann Dokic aber so- SF2 7. Everton 1 0 1 0 2:2 1 fort das Rebreak zugestehen. 22.20 Sport aktuell den Saisontoren 3 bis 5 des dä- 7. Tottenham Hotspur 1 0 1 0 2:2 1 nisch-stämmigen Spaniers Tho- 9. Blackburn Rovers 10100:01 ORF1 mas Christiansen (29) 5:0 nie- 9. Middlesbrough 1 0 1 0 0:0 1 20.00 Sport 9. Southampton 1 0 1 0 0:0 1 21.55 Leichtathletik: Gugl-Meeting derkanterte. 9. Sunderland 1 0 1 0 0:0 1 Lottozahlen in Linz. Highlights 13. Newcastle United 0 0 0 0 0:0 0 13. West Ham United 0 0 0 0 0:0 0 Eurosport Lotto: 6, 7, 14, 17, 31, 39 Bundesliga 15. Charlton Athletic 1 0 0 1 2:3 0 17.30 Eurogoals. Fussballmagazin Zusatzzahl: 20 2. Runde: Hertha Berlin - VfB Stutt- 16. Aston Villa 1 0 0 1 0:1 0 18.30 Leichtathletik. GP Linz, live gart 1:1. Bayern München - Arminia 16. WestBromwichAlbion10010:10 Jokerzahl: 366271 DSF Bielefeld 6:2. Hannover 96 - 1860 18. Birmingham City 1 0 0 1 0:2 0 22.30 LaOla. Fussball international München 1:3. Hansa Rostock - Nürn- 19. Bolton Wanderers 10011:40 Extra-Joker: 700495 berg 2:0. VfL Bochum - Cottbus 5:0. Liverpools Owen (l.): Sieg bei Aston Villa. 20. Manchester City 1 0 0 1 0:3 0 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. August 2002 19

FC Sitten - Wohlen 3:2 (3:0) Stade de Tourbillon. — 2000 Zuschauer. — Sr. Robert; Brais- Der zweite kleine Wirbelwind sant/Romano. — Tore: 9. J. Luyet 1:0. 27. Perdichizzi 2:0. 43. J. Luyet 3:0. 75. C. Vicecon- NLB: FC Sitten - Wohlen 3:2 (3:0) — Johann Luyet zweifacher Torschütze, starker Sanou te 3:1. 89.Martinovic 3:2. Sitten: Leoni; Lochmatter, Prats (75. Kaissi), Tcheutchoua; Der FC Sitten hat einen dritten ebenso wenig. Es war Perdichizzi, Kikunda, Marazzi, zweiten kleinen Wirbel- vielmehr Liganeuling Wohlen, Baubonne (82. Doglia), Fallet; das anfangs mit einem recht J. Luyet (87. A. Luyet), Sanou. wind im Team stehen. Wilfried Sanou, der neue mutigen Fussball überraschte Wohlen: Patusi; F. Viceconte, und mit etwas mehr Glück Sessa, Ivelj, Martinovic; Di Jo- Stürmer, leitete auch ohne durchaus in Führung hätte ge- rio (78. Schmid), Clayton (46. Torerfolg den Sieg über Jovanovic), Gastaldi, G. Vice- hen können. conte; Biu, Del Sole (21. C. Vi- Wohlen ein. Del Sole (9.) besass kurz vor ceconte). dem 1:0 eine ausgezeichnete Bemerkungen: Sitten ohne Pif- Von Roman Lareida Möglichkeit, verstolperte aber faretti (verletzt) und Morganella den Ball. Die beste Chance ver- (gesperrt). Ankick durch Ga- Alle freuen sich derzeit am klei- patzten jedoch Biu mit seinem briele Calderon. 20. Pfosten- nen Blonden, der mit seiner schuss Biu. — Verwarnungen: Pfostenschuss und vorab Clay- 131. Ivelj (Foul). 85. Gelb-Rot Schnelligkeit schon manch ei- ton, der im Anschluss daran das Ively (Foul). 93. Rot F. Vice- nem NLB-Verteidiger auf und halbwegs leere Tor verfehlte conte (Schiedsrichter-Beleidi- davon gelaufen ist. Johann Luy- (20.). gung). et hat sein Konto mit zwei To- Die Sittener Defensive hinter- ren gegen Wohlen auf nunmehr liess in dieser heiklen Phase ei- fünf erhöht. Das sind immerhin nen unsicheren und fragilen Heute knapp vierzig Prozent aller Sit- Eindruck. Das nonchalante Ver- tener Treffer. halten der jungen Garde liess Konkurs? Die Freude von Trainer Jean- die Gäste denn auch bis zuletzt Claude Richard über seinen ef- noch auf 3:2 herankommen. Der FC Sitten AG fizienten Angreifer dürfte in den Halbzeitstand von 3:0 entsprach nächsten Tagen und Wochen rlr) Heute Montag soll der dem Gezeigten auf dem Rasen noch steigen. Denn Sitten hat Richter entscheiden, ob die nicht. jetzt an der Front auch einen FC Sitten AG von Gilbert Doch wer will den Fussball-Kü- kleinen Schwarzen, der schnell, Kadji Konkurs geht oder cken schon einen Vorwurf ma- agil, laufstark und unberechen- nicht. Der Ausgang dieses chen, wenn sie derart klar in bar ist. Ergebnisses tangiert die lau- Führung gehn? Fakt ist, jeder fende Meisterschaft nicht. Der erst 18-jährige Afrikaner Sieg steigert das Selbstvertrau- Das hat der für ein Jahr be- Wilfried Sanou hat bei seinem en. stimmte Geschäftsführer Je- ersten Heimauftritt zwar noch Richard jedenfalls mochte sich an-Daniel Bianchi am Rande keinen Treffer erzielen können, nebst der Freude über die Neu- des Spiels gegen Wohlen ge- dafür aber besass er massgebli- entdeckung Sanou nicht richtig genüber dem «Walliser Bo- chen Anteil am fünften Sieg der erheitern lassen an diesem ten» so bestätigt. Eventuelle Walliser. Abend. In der Pause war ihm Übernahmekandidaten war- Zweimal legte er seine Stärke das klare Ergebnis schnurzegal, ten ab, wie es mit Kadjis AG eindrücklich in die Waagschale, er wetterte über die Mängel und definitiv aussieht, denn mög- befreite sich von Wohlens Ab- Lücken im Sittener Spiel. «Es liche Neueinsteiger wollen wehrspieler mit scheinbarer war eine kleinere Katastrophe, mit den alten Schulden nichts Leichtigkeit und leitete das 2:0 ärgerte sich der Trainer. «Sie am Hut haben. Bekannt ist, und 3:0 ein. meinten, sie seien schon Stars, dass Ex-FIFA-Generalsekre- Das erstaunt ein wenig, denn trugen dem Ball keine Sorge, es tär Michel Zen-Ruffinen und Sanou besitzt doch recht wenig war kein Fluss im Spiel. Hätte der Walliser Spieleragent Ni- Spielpraxis. «Seit Juni», so der Wohlen das 1:0 erzielt, ein Sieg colas Geiger Interesse ange- junge Stürmer aus Burkina Fa- wäre alles andere als sicher ge- meldet haben, Sitten zu hel- so, «habe ich praktisch keine wesen am heutigen Abend.» fen. Bianchis erste Sorge ist Einsätze gehabt. Aber hier in Scheinbar sind auch seine Er- aber nicht ein Übernahme- Sitten bin ich schnell gut aufge- wartungen mit dem Vorrücken kandidat. «Wir haben ein nommen worden. Es geht täg- in der Tabelle gestiegen. Gerade Team zusammen, das den lich besser.» Bei seinem letzten gegen Mannschaften wie Woh- Verein durch diese Meister- Verein Tirol kam er in der len, so Richard, müsse das schaft führt. In erster Linie höchsten österreichischen Spiel- Team zeigen, dass es besser brauchen wir Sponsoren.» klasse fünfmal zum Einsatz, an- werde. Das Budget von 1,6 Millio- sonsten spielte er mit der zwei- Aufsteiger Wohlen selbst hat nen Franken ist zu drei Vier- ten Mannschaft und produzierte nach einem guten Saisonstart teln abgedeckt. Es fehlen Bi- dort Tore am Laufmeter. An Sa- und dem Prestigesieg über Ri- anchi und seinen Leuten noch nou werden die Sittener Fans vale Baden etwas an Terrain rund 350 000 Franken. Viele noch viel Freude haben. eingebüsst. Die Aargauer sehen beim FC Sitten hoffen, dass Dass die beiden kleinen Frechen ihre erste NLB-Saison denn Kadjis AG Konkurs geht, da- im Sturm ihre Mannschaft bis auch als Lehrjahre. Im letzten mit der Weg für einen Neuan- zur Pause 3:0 in Führung ge- Winter noch stand der Erstligist fang frei wird. bracht haben, überdeckte jedoch mit 400 000 Franken Schulden beim zweitplatzierten Sitten di- da. Diverse Geldgeber retteten verse Schwächen. Das 1:0 fiel den FC Wohlen. Darunter soll FC Sitten an aus heiterem Himmel, dem 2:0 sich auch Ciriaco Sforza, der gingen keine Druckperioden berühmteste Ex-Wohlener, be- der OGA? oder Torchancen voraus, dem funden haben . . . Sanou: «Seit Juni habe ich praktisch keine Einsätze mehr gehabt.» (Foto: Mamin) George Jenelten neu im Amt rlr) Der interimistische Ge- NLB-Fakten schäftsführer Jean-Daniel Bi- Lugano - Vaduz 0:0 anchi will den FC Sitten im Kriens weiter in Führung Cornaredo. — 1720 Zuschauer. — Oberwallis wiederum populä- Sr. Wermelinger. — Bemerkun- rer machen (WB 12. Juli). gen: 12. Pfostenschuss Malgioglio, Den zuständigen Mann für NLB: Sitten schloss zum Leader auf 63. Lattenschuss Herrera. den oberen Kantonsteil hat Kriens - Bellinzona 1:1 (1:1) Bianchi nun bestimmt. Der in (Si) Kriens bleibt nach Schluss nach einer Tätlichkeit Kleinfeld. — 1200 Zuschauer. — die Rote Karte. Sr. Rutz. — Tore: 27. Burri 1:0. Sitten wohnhafte George Je- dem 1:1 gegen Bellinzona 45. Morocutti 1:1. nelten ist 41-jährig und arbei- Auf Kosten Luganos, das am weiterhin ungeschlagen Baden - Lausanne 0:1 (0:1) tet beim Elektrizitätswerk als und damit Leader der Na- Sonntag gegen Vaduz nur ein 0:0 erreichte, rutschte Lausanne Esp. — 550 Zuschauer. — Sr. Zim- Chef der administrativen tionalliga B. Sitten hat je- mermann. — Tor: 38. Contini 0:1. Dienste. Jenelten hat selbst doch dank seinem knap- dank einem 1:0-Sieg in Baden — Bemerkung: 35. Pfostenschuss Fussball gespielt, durchlief über den Strich. Der Ex-St.Gal- von Xavier Margairaz (Lausanne). die Juniorenabteilungen, kam pen 3:2-Heimsieg über ler Giorgio Contini schoss in Aufsteiger Wohlen zu den Winterthur - FC Schaffhausen in der ersten Mannschaft je- der 38. Minute das einzige Tor 1:1 (0:1) doch nur wenige Male zum Luzernern aufgeschlossen. der Partie. Drei Minuten zuvor Schützenwiese. — 850 Zuschauer. Einsatz. Mitte der 80er-Jahre Reto Burri schoss in der 27. Mi- traf Xavier Margairaz nur den — Sr. Grossen. — Tore: 23. hörte er mit dem aktiven nute den Führungstreffer für Pfosten für Lausanne. Stauch 0:1. 48. Wagner 1:1. — Be- merkung: 81. Rote Karte gegen Fussball auf. «Ich bin am Kriens und konnte seinen sechs- Vogt (Winterthur/Tätlichkeit). Einarbeiten, die jetzige Crew ten Saisontreffer verbuchen. Lugano musste am ae macht das alles nebenberuf- Kurz vor dem Pausenpfiff glich Schluss froh sein Yverdon - Concordia Basel 4:0 lich», so Jenelten, «aber ich (1:0) Morocutti in der hart umkämpf- Lugano beklagte gegen Vaduz Municipal. — 750 Zuschauer. — bin der Meinung, dass die ten Partie aus. Die 1200 Zu- zwei Schüsse an die Torumran- Sr. Rutschi. — Tore: 39. Isabella Mannschaft mehr ins Ober- schauer sahen allerdings ein dung (Malgioglio und Herrera). 1:0. 50. Kehrli 2:0. 68. Isabella 3:0. wallis gehen soll. Das habe schwaches Spiel mit vielen Am Schluss aber mussten die 78. Gil 4:0. ich ihr so gesagt. Ich möchte, Fehlpässen und harmlosen Ak- von der mehrstündigen Europa- 8. Runde: dass der FC Sitten auch an tionen. cup-Rückreise ermüdeten Tessi- Winterthur - Sch’hausen 1:1 (0:1) der Oberwalliser Gewerbe- ner gar mit dem einen Punkt zu- Yverdon - Conc. Basel 4:0 (1:0) ausstellung in Brig anwesend Schaffhausen frieden sein. Beck scheiterte in Baden - Lausanne 0:1 (0:1) sein wird. Die Stadt Sitten ist verpasste die Chance der 56. und 80. Minute gleich Sitten - Wohlen 3:2 (3:0) ja Ehrengast der OGA.» Kriens - Bellinzona 1:1 (1:1) Der FC Schaffhausen enttäusch- zweimal am hervorragenden Lugano - Vaduz 0:0 te in Winterthur, kam über ein Schlussmann Razzetti. 1.Kriens 844023:1016 Luyet Fünfter 1:1 nicht hinaus und verpasste Yverdon siegte gegen ein über- 2. Sitten 8 5 1 2 13: 9 16 NLB-Qualifikation. Torschützen- damit, erneut auf die Leaderpo- fordertes Concordia Basel klar 3. Schaffhausen 8 4 3 1 16:11 15 klassment (nach 5 Spielen der 8. sition vorzustossen. Stauch mit 4:0. Als zweifacher Tor- 4. Lausanne 8 5 0 3 13:11 15 Runde): 1. Bengondo (Bellinzona) brachte den Aufsteiger in der schütze zeichnete sich Patrick 5.Lugano(–5)* 861115:714 6. Yverdon 8 4 1 3 14: 9 13 7. 2. Burri (Kriens/+1), Gonzalez 23. Minute mit 1:0 in Führung, Isabella aus. Die weiteren Tref- 7. Bellinzona 832316:1211 (Lugano) und Vogt (Winterthur) je kurz nach der Pause glich Wag- fer steuerten Raphaël Kehrli 8. Vaduz 8 1 4 3 11:15 7 6. 5. Morocutti (Bellinzona/+1), ner für den Tabellenletzten aus. und der Brasilianer Gil bei. Da- 9. Baden 8 1 2 5 8:16 5 Neri (Kriens), Johann Luyet (Sit- 10.Wohlen 8125 8:18 5 ten/+2), Merenda (Vaduz) und Isa- Der fünffache Torschütze und mit sind die Basler nach acht 11. Conc. Basel 8 0 3 5 8:20 3 bella (Yverdon/+2) je 5. — Fer- Winterthur-Brasilianer Paulo Runden als einzige Nationalli- Kriens (hier Ekuboi, rechts, gegen den Luganesi Darbellay): Wei- 12. Winterthur (–8) 8 1 3 4 8:15 –2 ner: 14. Baubonne (Sitten) 3. Vogt sah zehn Minuten vor ga-Mannschaft noch ohne Sieg. terhin Leader. * = in Klammern Punkteabzug SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 19. August 2002 21 Brändli 5. der Frauen-Tour (Si) Bei ihrer ersten Teilnah- Dario Frigo: der Mann für die me an der der Frauen hat Nicole Brändli den 5. Schlussrang belegt. Die Zürcherin, die die zweite Halbetappe der 9. Etappe für wichtigen Rennen sich entschieden hatte, wurde als beste Jungfahrerin ausge- Camenzind und Dufaux in der «Züri-Metzgete» unter den ersten Zehn zeichnet. Die zuvor beste Schlussklassierung einer Schweizerin war Barbara (Si) Die 89. Meisterschaft gen Rekonvaleszenz «wieder der letzten Passage des Pfan- Heeb im Jahre 1997 gelun- von Zürich ist nach 236 bei den Leuten ist.» nenstiels etwas angeschlagen gen. Die Appenzellerin war km mit dem Soloerfolg des Mit der Unterstützung aus sei- war, nachdem er zuvor häufig damals Zweite mit 2:36 Mi- Italieners Dario Frigo zu nem Team war Camen- geführt hatte.» Frigo verbuchte nuten Rückstand auf Fabiana zind zufrieden, auch wenn im nach seiner achtmonatigen Do- Luperini (It) geworden. Ende gegangen. Lands- pingsperre seit März — nach- mann und Vorjahressie- Finale bloss noch Schweizer Tour de France der Frauen. Meister dem dem er im Giro d’Italia 2001 ein Schlussklassement (14 Etappen, ger Paolo Bettini traf als Exweltmeister Support leisten Opfer der Razzia in den Hotel- 1570 km): 1. Sinaida Stahurskaja Zweiter mit gut einer Mi- zimmern geworden war — (WRuss) 42:41:20. 2. Susanne konnte. In der vorletzten der Ljungskog (Sd) 0:33. 3. Joane So- nute Rückstand ein und insgesamt 5. Runde war Ca- schon den siebenten Saisonsieg. marriba (Sp) 1:50. 4. Edita Pucins- riss die Führung im Ge- menzind aber auf sich allein ge- Nach seinem Erfolg in der letz- kaite (Lit) 2:34. 5. Nicole Brändli samt-Weltcup an sich. stellt und liess bei Konteratta- ten Alpenetappe der Tour de (Sz) 2:46. 6. Walentina Polkaowa France bemerkte der in Varese (Russ) 12:58. — Ferner: 17. Priska cken einige Kraft liegen. Als Doppmann (Sz) 1:15:12. Der amerikanische Superstar Frigo die Entscheidung herbei- wohnende Italiener mit Genug- belegte im führte, «hatte ich für einen Mo- tuung, dass er in wichtigen Ren- Sprint der ersten Verfolgergrup- ment die Übersicht verloren. Ich nen stets präsent sei. Nach der Biker schon pe überraschend Platz 2 und wusste gar nicht, dass vorne Königsetappe bei Paris-Nizza, in WM-Form wurde Dritter. Oscar Camen- noch einer war. Erst als uns dem Gesamtsieg in der Tour de zind und warte- vom Motorrad die Tafel mit 30 Romandie und der Tour de (Si) Zwei Wochen vor den ten mit einem ordentlichen Ren- Sekunden Rückstand gezeigt France stellte Frigo diese Quali- MTB-Welttitelkämpfen in nen auf, zu absoluten Spitzen- wurde, wurde mir dies be- tät nun auch in Zürich unter Be- Kaprun (Ö) haben sich die plätzen reichte es den Schwei- wusst.» weis. Schweizer in Topform ge- zer Hoffnungsträgern aber In der Verfolgergruppe mit Ca- Zürich. 89. Meisterschaft von Zü- zeigt. Bereits zum zweiten nicht. Camenzind klassierte sich rich (236 km): 1. Dario Frigo (It) Mal nach 2000 meisterte menzind befand sich mit den im 8. Rang, Dufaux wurde 10. Italienern Davide Rebellin, Mi- 5:56:54 (39,775 km/h). 2. Paolo Bet- Christoph Sauser in La Die Entscheidung im an- tini (It) 1:06 zurück. 3. Lance Arm- Chaux-de-Fonds das Suisse- chele Bartoli, und strong (USA). 4. Massimiliano Gen- spruchsvollen Rennen fiel 18 Danilo Di Luca eine Reihe Fah- Cup-Feld mit einem Antritt km vor dem Ziel im finalen An- tili (It). 5. Carlos Sastre (It). 6. Mi- in der letzten Runde. rer von grosser Klasse, von de- chele Bartoli (It). 7. Davide Rebellin stieg zum Pfannenstiel. Dem nen aber keiner die eigenen (It). 8. (Sz). 9. Ivan Der Blitzstart von U23- Antritt Frigos (29) war keiner Chancen zu Gunsten eines Kon- Basso (It). 10. Laurent Dufaux (Sz). Schweizermeister Balz We- gewachsen. Nach der Abfahrt kurrenten opfern wollte. Bettini 11. Sergej Iwanow (Russ). 12. Danilo ber war der Auslöser für eine und vor den verbleibenden 7 km reichte der 2. Platz, um Johan Di Luca (It). 13. Paolo Valoti (It) Spitzengruppe, aus der sich am See entlang wies der Italie- 1:25. 14. (Sz) (Sz) 1:34. Museeuw (Be) im achten von 15. Gianluca Bortolami (It). 16. Fa- bei Rennhälfte ein Trio mit ner schon mehr als eine halbe insgesamt zehn Rennen als Lea- Minute Vorsprung auf. Die bio Sacchi (It). 17. Sauser, Julien Absalon (Fr) der im Weltcup-Zwischenklas- (Fr). 18. Marco Serpellini (It). 19. und Thomas Frischknecht zwölf Verfolger waren sich in sement abzulösen. Routinier (Sz). 20. Dave Bruy- (Sz) absetzte. Mit seinem der Nachführarbeit uneinig, so Museeuw gab nach der dritten landts (Be). 21. Simone Masciarelli zweiten Sieg im diesjährigen dass Frigo im Finale unbehelligt Zielpassage auf. Armstrong war (It). 22. Oscar Freire (It). 23. Dimitri Fofonow (Kas). 24. Christophe Suisse Cup hat sich Sauser in blieb. selber überrascht, dass er solan- eine gute Ausgangslage im Brandt (Be). 25. Bobby Julich Insbesondere Camenzind ärger- ge mithalten konnte und im (USA). 26. Pierre Bourquenoud (Sz). Kampf um den Gesamtsieg te sich über die passive Haltung Sprint erst noch eine respekta- — Ferner: 49. Niki Aebersold (Sz) gebracht. Vor dem Final am jener Mannschaften, die in der ble Figur abgab. «Ich wurde in 7:17. 50. Alexandre Moss (Sz) 11:27. 15. September auf der WM- Verfolgergruppe mit mehr als der zweitletzten Runde sogar — 176 Fahrer gestartet, 54 klassiert. Strecke von 2003 am Monte einem Fahrer vertreten waren: abgehängt, schaffte aber den — Aufgegeben u. a.: Johan Musee- Tamaro liegt er nur noch 59 «Ich war alleine und versuchte Anschluss wieder. Einen Spurt uw (Be), Alex Zülle (Sz), Rubens Punkte hinter Absalon. Bertogliati (Sz), (Sz), mehrmals, die anderen zu einer habe ich schon seit Jahren nicht Mauro Gianetti (Sz), Rolf Huser (Sz), La Chaux-de-Fonds. Suisse-Cup. konsequenten Verfolgung zu mehr bestritten, aber ausser Bet- Laurent Jalabert (Fr), Erik Dekker Elite (39,2 km): 1. Christoph Sauser überreden. Ich fand aber kein tini schien ich die restlichen (Ho). (Sigriswil) 1:40:52. 2. Julien Absalon (Fr) 1:11. 3. Thomas Frischknecht Gehör.» Schon im Weltcup- Gegner im Griff zu haben.» Weltcup (8/10): 1. Bettini 272. 2. (Feldbach) 1:43. 4. Jean-Christoph Rennen in San Sebastian sei Frigo griff schon früh an, um Museeuw 270. 3. Igor Astarloa (Sp) Peraud (Fr) 1:55. 5. Balz Weber (Ba- dies so gewesen. «Die haben nicht Opfer allfälliger Schar- 152. 4. Bartoli 142. 5. Frigo 136. 6. chenbülach) 1:55. zuviele Stars im Team, aber kei- mützel zu werden. «Zürich ist (USA) 124. 7. Peter Frauen (29,4 km): 1. Sabine Spitz ne Helfer.» Er sei sicher einer ein nervöses Rennen, in dem van Petegem (Be) 121. 8. Andrea Ta- (De) 1:32:03. 2. Petra Henzi (Rom- der Stärksten im Feld gewesen, dauernd angegriffen wird. Da fi (It) 109. 9. Rebellin 109. 10. Jala- bach) 0:11. 3. Maroussia Rusca (Bul- bert 100. — Ferner: 19. Markus le) 2:17. 4. Hélène Marcouyre (Fr) aber so habe er keine Chance nahm ich das Zepter besser sel- Zberg 67. 30. Dufaux 36. 46. Beat 3:32. 5. Nadja Walker (Silenen) 3:10. gehabt. Positiv wertete der ber in die Hand. Zudem be- Zberg 12. — Nächstes Rennen: Pa- 6. Andrea Huser (Brienzwiler) 3:25. Schwyzer, dass er nach der lan- merkte ich, dass Camenzind in ris—Tours Frigo: «Zürich ist ein nervöses Rennen.» Barrichello vor Schumacher GP von Ungarn: Massa verpasste WM-Punkt knapp

(Si) Rubens Barrichello und Mi- re er vor seinem zweiten Zwi- Barrichello und Schumacher rari, 1:41:49,001 (180,364 km/h). 2. chael Schumacher haben mit ei- schenhalt etwas näher an Gian- nur noch ein Defekt oder eine Michael Schumacher (De), Ferrari, Unachtsamkeit am fünften Dop- 0,434 Sekunden zurück. 3. Ralf Schu- nem hoch überlegenen Doppel- carlo Fisichella (6.) dran geblie- macher (De), Williams-BMW, erfolg im Grand Prix von Un- ben oder wäre er in der Box pelerfolg in diesem Jahr hätte 13,355. 4. Kimi Räikkönen (Fi), garn Ferrari zum vierten Mal in zwei, drei Zehntel schneller ab- hindern können. Die Überlegen- McLaren-Mercedes, 29,479. 5. David Folge zum Team-Weltmeister gefertigt worden, wäre er bei heit von Ferrari brachte der Coulthard (Gb), McLaren-Mercedes, gemacht. Felipe Massa (7.) und seiner Rückkehr auf die Strecke drittplatzierte Ralf Schumacher 37,800. 6. Giancarlo Fisichella (It), Nick Heidfeld (9.) gingen trotz vor dem Italiener geblieben. auf den Punkt: «Ich bin mehr als Jordan-Honda, 1:08,804. 7. Felipe Massa (Br), Sauber-Petronas, guter Ausgangslage leer aus. Weniger gut verlief der Start für zufrieden. Man könnte auch sa- 1:13,612. 8. eine Runde zurück: Jarno Die Hoffnung im Sauber-Team Heidfeld. Der Deutsche büsste gen: Ich bin Erster der B-Wer- Trulli (It), Renault. 9. Nick Heidfeld auf weitere WM-Punkte, die zwei Ränge ein, musste kurz da- tung geworden.» (De), Sauber-Petronas. 10. Takuma Massa und Heidfeld als Siebter rauf auch Coulthard passieren Sato (Jap), Jordan-Honda. 11. Juan und Achter des Qualifyings ge- lassen und war danach im Barrichello jetzt Montoya (Kol), Williams-BMW. 12. Kampf um die WM-Punkte Olivier Panis (Fr), BAR-Honda. 13. schürt hatten, erhielten in den WM-Zweiter zwei Runden zurück: Pedro delaRosa ersten Rennsekunden zusätzli- chancenlos. Barrichello vor Schumacher— (Sp), Jaguar-Cosworth. 14. Allan che Nahrung. Der Brasilianer Dank Fisichella hat Jordan in die Reihenfolge entsprach ganz McNish (Gb), Toyota. 15. Mika Salo machte mit einem Blitzstart der Konstrukteurenwertung ei- den Vorstellungen des Teams, (Fi), Toyota. 16. Mark Webber (Au), zwei Plätze gut und reihte sich nen weiteren Punkt auf Sauber denn der Brasilianer stiess mit Minardi-Asiatech. — 20 Fahrer ge- startet, 16 klassiert und im Ziel. — als Fünfter ein. Massa hielt sei- aufgeholt und liegt nun noch seinem zweiten Saisonerfolg Salo nach reglementswidrigem Bo- ne Position zwar bis zur 53. der vier Zähler zurück. Das viert- und dem dritten GP-Sieg insge- xenstopp mit 25-Sekunden-Strafe be- 77 Runden, nach dem zweiten platzierte Renault-Team ging samt auf Rang 2 der Fahrerwer- legt und vom 13. auf den 15. Platz zu- Boxenstopp fand er sich aber an wie Sauber leer aus, so dass die tung vor. Mit nunmehr 45 Punk- rückversetzt. — Schnellste Runde: 7. Stelle wieder; gegen Kimi Differenz von vier Punkten wei- ten überholte er Ralf Schuma- Michael Schumacher (72.) in Räikkönen (4.) und David ter Bestand hat; Jarno Trulli cher und Juan Montoya, der 1:16,207 (187,778 km/h). Coulthard (5.) in den McLaren- wurde Achter, Jenson Button sich auf dem Hungaroring über- Ausfälle. Villeneuve (21. Runde/12. Mercedes war er chancenlos. verabschiedete sich an 6. Stelle Platz): Hydraulik. Irvine (24./11.): haupt nicht zurechtfand und nur Motor. Button (31./5.): Dreher. Da- Die «Silberpfeile», die im Qua- liegend nach einem Dreher. Elfter wurde. vidson (59./17.): Dreher. lifikationstraining mit den Rän- Wie befürchtet war das Rennen Barrichello auf dem 2. Gesamt- WM-Stand (13/17). Fahrer: 1. Mi- gen 10 und 11 eine veritable eine fade, ja langweilige Sache, rang zu halten ist nun das letzte chael Schumacher 112 (stand schon Schlappe hatten hinnehmen zumal auf dem Hungaroring das Saisonziel der Scuderia, nach- vorher als Weltmeister fest). 2. Barri- müssen, waren im Renntrimm Überholen praktisch unmöglich dem gestern der insgesamt 12. chello 45. 3. Ralf Schumacher 40. 4. kaum wieder zu erkennen. Rä- ist. Dazu gesellte sich die ekla- WM-Titel in der Teamwertung Montoya 40. 5. Coulthard 34. 6. Räik- ikkönen und Coulthard fuhren könen 20. 7. Button 11. 8. Heidfeld 7. tante Überlegenheit von Ferrari. unter Dach und Fach gebracht 9. Fisichella 7. 10. Trulli 4. 11. Massa Rundenzeiten, die mehrheitlich Als Michael Schumacher seinen wurde. Ganz nebenbei sorgte 4. 12. Villeneuve 3. 13. Irvine 3. 14. deutlich unter jenen von Massa 2. Platz hinter Rubens Barri- Barrichello noch für ein Jubilä- Panis 2. 15. Webber 2. 16. Salo 2. 17. lagen. chello beim Start gegen seinen um: Sein Sieg war der 500. Po- Frentzen 2. — Teams: 1. Ferrari 157 Bruder Ralf im Williams-BMW destplatz für Ferrari in der For- (Weltmeister). 2. BWM-Williams 80. Zwei, drei Zehntel verteidigt hatte, kam auch an mel 1. 3. McLaren-Mercedes 54. 4. Renault 15. 5. Sauber-Petronas 11. 6. Jordan- fehlten der Spitze zu keiner Zeit Span- Mogyorod. Grand Prix von Ungarn Honda 7. 7. BAR-Honda 5. 8. Jaguar- Zu einem WM-Punkt fehlte nung auf. Schon nach wenigen (77 Runden à 3,795 km = 306,075 Cosworth 3. 9. Minardi-Asiatech 2. Massa dennoch nur wenig. Wä- hundert Metern war klar, dass Barrichello: Sein 3. GP-Sieg. km): 1. Rubens Barrichello (Br), Fer- 10. Toyota 2. 11. Arrows-Cosworth 2. 24 Montag, 19. August 2002

Schweizer Hilfe für Hoch- Air-Zermatt: 24 Einsät- wassergebiete angelaufen Zürich/Bern.—(AP) ze am Wochenende Die Schweizer Hilfe für Überschwemmungsgebiete Weiterer Absturz am Matterhorn ist am Wochenende angelau- fen. Deutschland erhielt verletzt hatten, mussten 540 000 Sandsäcke aus Ar- ebenfalls ins Spital überführt meebeständen. Die Hilfswer- werden. Bei einer Person in ke stellten für Osteuropa und Zermatt.—(wb) Das Blatten (Lötschental) kam je- Asien vorerst eine Million traumhafte Wetter am de Hilfe zu spät: Sie erlag Franken bereit. In Deutsch- vergangenen Wochen- noch auf der Unfallstelle an land und Tschechien wird der ende brachte zwei ar- den Folgen eines Herzin- Bedarf für weitere Hilfeleis- beitsintensive Tage für farkts. Ein Bergsteiger einer tungen abgeklärt. Die die drei Rettungsheli- Dreierseilschaft stürzte am 540 000 Sandsäcke gegen das Sonntag am Matterhorn in Hochwasser waren für Dres- kopter der Air-Zermatt den Tod. Er befand sich mit den und Stendal in Magde- AG. seinen Begleitern am Hörnli- burg bestimmt, wie Medien- grat auf einer Höhe von 4200 sprecher Joachim Ahrens von Insgesamt wurden 24 Ret- Metern, als er in die Ostwand der Direktion für Entwick- tungseinsätze geflogen, wo- abstürzte. Ein Heli startete lung und Zusammenarbeit bei hauptsächlich verletzte sofort ins Absturzgebiet, (DEZA) am Sonntag sagte. oder erschöpfte Bergsteiger konnte jedoch den Verunfall- Es handle sich um eine ge- und Wanderer hospitalisiert ten nicht orten. Aus Sicher- meinsame Hilfsaktion der werden mussten. Zwei Gleit- heitsgründen wird ein weite- DEZA und des Departemen- schirmpiloten, die sich am rer Suchflug erst am Montag- tes für Verteidigung, Bevöl- Bietschhorn und in Gluringen morgen durchgeführt. kerungsschutz und Sport (VBS). Rund 60 000 Sandsä- cke wurden am Samstagmor- Alpmilch gegen Krebs — gesundheitsfördernde Fettstoffe sollen dafür verantwortlich sein. (Foto: gen mit einem Flugzeug der Keystone) Marti will auch Blocher deutschen Luftwaffe von Zü- rich-Kloten nach Dresden ge- zur Kasse bitten flogen. Die übrigen 480 000 Alpmilch trotz präventiver Eigen- wurden mit einem Lastwa- Bern/Zürich.—(AP) bis 1998 als Verwaltungsrats- genkonvoi nach Stendal bei Preisüberwacher und National- präsident der Pharma Vision be- Magdeburg transportiert. schaften schwierig zu vermarkten rat Werner Marti (SP/GL) will zogen habe, sagte Marti. Die den Chemieindustriellen und Chance, solche Gelder zurück- «Hochzeitsanzeigen» für Vorbeugende Eigenschaften gegen Krebs Nationalrat Christoph Blocher zuerhalten, sei juristisch abzu- Homosexuelle (SVP/ZH) zusammen mit weite- klären. Zwar gehe jeder, der New York.—Schonbald Liebefeld.—(AP) Auf der schungsanstalt für Milchwirt- 150 verschiedene Futterpflan- ren Verantwortlichen wegen des Aktien kaufe, ein Risiko ein, können auch Homosexuelle Alp produzierte Milch hat laut schaft in Liebefeld bei Bern. zen auf der Alp. Die in der Alp- Debakels der Visions-Gesell- sagte Marti weiter. Wenn aber in der US-Zeitung «New einer neuen Studie eine vor- Der Gehalt an ungesättigten milch vermehrt vorhandenen schaften des Schwyzer Bankiers ausdrückliche Versprechungen York Times» annoncieren, beugende Wirkung gegen Fettsäuren und so genannten CLA besässen vorbeugende Ei- Martin Ebner zur Kasse bitten. nicht eingehalten würden, habe dass sie den Bund fürs Leben Krebs. Trotzdem wird nicht konjugierten Linolsäuren genschaften gegen Brust- und Beim Debakel der Ebner-Visio- das nichts mit Risiko zu tun, eingegangen sind. Im nächs- damit gerechnet, dass Alp- (CLA) im Fettanteil der Milch Darmkrebs, erklärte Marius nen seien zehn bis 15 Milliarden sondern stelle einen Treuebruch ten Monat werden die Anzei- milch bald in den Supermärk- steige mit der Höhe des Weide- Collomb, Chemiker und Mitau- Franken vernichtet worden, sag- dar. Zu prüfen sei auch, wie gen der gleichgeschlechtli- ten zu kaufen sein wird. Basie- ortes bis zum Doppelten an. Der tor der Studie. Collomb sieht te Marti in dem Interview. Die weit der dem Bund, dessen Kör- chen Paare erstmals erschei- rend auf der Studie haben Anteil dieser Fette wird laut den nun eine Möglichkeit, durch ei- Verantwortlichen seien be- perschaften oder Anstalten ent- nen. Chefredakteur Howell Schweizer Forscher Vorschlä- Experten vor allem durch die ne andere Fütterung die Zusam- kannt, nun müsse die Politik ab- standene Schaden geltend ge- Raines erklärte am Sonntag, ge zur Qualitätssteigerung der Vielfalt der Pflanzen auf einer mensetzung der Fettstoffe der klären, ob sie belangt werden macht werden könne, sagte damit werde einem wachsen- Flachlandmilch erarbeitet. Alp und das abwechslungsrei- im Flachland produzierten könnten, sagte der Präsident der Marti. den Trend in der Gesellschaft Die Pflanzenvielfalt des Weide- che Klima erhöht. Die 1995 Milch zu verbessern. Das Futter Finanzkommission des Natio- Die der staatlichen Aufsicht un- Rechnung getragen. Ausser- ortes einer Kuh schlägt sich laut vom Liebefelder Institut gestar- der Kühe im Winter bestehe nalrats. Marti will gemäss dem terstehenden Pensionskassen dem hätten Verwandte und der Studie positiv nieder auf die tete Untersuchung ist in den meistens aus Heu und Rüben Bericht via SP-Fraktion ver- hätten während Jahren für Anla- Freunde Interesse an den Fei- Milchqualität, genauer gesagt Kantonen Freiburg und Waadt und könne durch Ölsaaten wie bindliche Vorstösse einbringen, gen mit einer schlechteren Ren- ern der homosexuellen Paare. auf den Gehalt an gesundheits- realisiert worden. Stichproben Flachs oder Raps ergänzt wer- mit denen der Bundesrat zum dite als die Bundesobligationen Wegen der geteilten Ansich- fördernden Fettstoffen. «Wir der Milch wurden auf drei un- den. Ein Waadtländer Bauer Handeln verpflichtet würde. So Kommissionen in Milliardenhö- ten in der Öffentlichkeit über haben grosse Unterschiede in terschiedlichen Höhen genom- baut laut Verband der Schwei- sollen etwa die Rückzahlung he entrichtet, sagte Marti. In ei- die rechtlichen und religiösen der Zusammensetzung der men. Während sich das Futter zer Milchproduzenten (SMP) überhöhter Bezüge veranlasst nem weiteren Interview des Aspekte dieser Verbindungen Milch von Alpkühen und derje- der Kühe im Flachland nur aus auf seinem Hof im Flachland und Fragen der Prospekthaftung «SonntagsBlicks» sagte Bun- wolle man in den anderen nigen von Kühen aus dem etwa zehn verschiedenen Pflan- bereits Ölsaaten an, um das Fut- geklärt werden. Blocher bei- desrat Pascal Couchepin, Ebner Teilen der Zeitung weiter Flachland gefunden», erklärte zen zusammensetzt, zählte man ter der Milchkühe anzureichern. spielsweise sollte die jährlich habe den Fehler gemacht, zu neutral berichten, sagte Rai- Walter Schaeren, Veterinär an davon etwa 100 in Höhen von Der SMP verfolgt mit grossem zweistelligen Millionenbeträge glauben das Wachstum gehe nes weiter. der eidgenössischen For- ungefähr 1000 Metern und etwa Interesse die Entwicklung. zurückzahlen, die er von 1991 immer in die gleiche Richtung.