Jahrgang 03 - Woche 01 Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds für die Stadt 5. Januar 2019

Mini-Falco gesucht: Ihr Unsere Vereine: wollt beim großen Musical Th eatergruppe der Feuer- mitmachen? Wie das geht, wehr Irsch/Saar besteht seit steht auf SEITE 7 90 Jahren. SEITE 5

Mauerfall, Mondlandung und der Zweite Weltkrieg Sie alle verbindet eine Zahl. deutschen Sender Gleiwitz ange- als „fein wie Puder“, und 500 Mil- Und sie alle feiern in diesem griff en habe. Dieser Angriff wur- lionen Menschen verfolgen seine Jahr Jubiläum. Die Woch de jedoch von der SS inszeniert. Schritte an den Fernsehschirmen. blickt auf wichtige Momente Frankreich und Großbritannien Das Ereignis, das den meisten der Zeitgeschichte – in forderten daraufhin, dass sich die noch am meisten präsent sein Deutschland, der Welt und deutschen Truppen innerhalb von dürfte, ist der Mauerfall. 30 Jah- der Region. zwei Tagen zurückziehen. Hitler re ist dieser am 9. November ließ die Frist verstreichen. Es be- her. Dabei sollte die Mauer nicht Von Christian Thome gann ein Krieg, der in sechs Jah- an diesem Tag, sondern erst am ren etwa 60 Millionen Menschen- 10. November fallen. Doch Gün- REGION Die Neun. Eigentlich nur leben forderte. ter Schabowski, zuständig für das eine Zahl. Doch ist sie das wirk- Zehn Jahre später wurde die Bun- Politbüro der Sozialistischen Ein- lich? Das könnte man zumindest desrepublik Deutschland gegrün- heitspartei (SED), hatte vor der infrage stellen, wenn man wich- det. Die Gründung begann mit der Pressekonferenz den Entwurf der tige Jubiläen und Jahrestage be- Verkündung des Grundgesetzes neuen Reiseregelung für die DDR trachtet. Denn Jahre, die auf eine am 23. Mai 1949 durch den da- in die Hand gedrückt bekommen. Neun enden, haben den Nimbus, maligen Präsidenten des par- Als die Presse dann kurz vor 19 dass in ihnen ganz spezielle Dinge lamentarischen Rates, Konrad Uhr Fragen zur Reiseregelung geschehen. Ob das auch 2019 so Adenauer. Anschließend fand stellte, teilte Schabowski mit, sein wird, ist ungewiss. Was wir am 14. August die erste Wahl was auf diesem Entwurf steht. tun können, ist zurückblicken auf zum Deutschen Bundestag statt, Dort stand drauf, dass die Bür- Ereignisse, die nicht nur Deutsch- der sich ebenso wie der Bundes- ger der DDR sofortiges Reise- und land, sondern auch die Welt ver- rat am 7. September 1949 in Ausreiserecht besaßen. Er weiß ändert haben. Einige waren gut, konstituierte. Erster Bundeskanz- aber zu diesem Zeitpunkt nicht, andere sorgten für den Tod von ler wurde besagter Konrad Ade- dass der Entwurf noch gar nicht Millionen Menschen. Doch eines nauer, erster Bundespräsident in Kraft gesetzt worden war. Die waren sie alle: historisch. Theodor Heuss. Öff nung der Grenze entwickel- Auf der Liste der Jahrestage ist Nicht alle besonderen Daten te sich zur Voraussetzung für die einer besonders verheerend: der spielten sich auf der Erde ab. deutsch-deutsche Wiederverei- 1. September 1939. An diesem Nehmen wir etwa das Jahr 1969. nigung. Tag überfi el die deutsche Wehr- Genau genommen den 21. Juli Die Neun. Eine Zahl, die welt- macht ohne vorherige Kriegs- jenes Jahres. Neil Armstrong be- weite Ereignisse verfolgt wie kei- erklärung Polen. Mit dem Satz tritt als erster Mensch den Mond, ne zweite. Doch wie sieht das in „Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurück- der Ausspruch „Ein kleiner Schritt der Region aus? Auch dort jäh- geschossen“, gab Reichskanzler Ein Jahrhundertereignis: Jubelnde Menschen sitzen am 11. November 1989 mit Wunderkerzen auf der Berliner Mauer. Nach der Öff - für den Menschen, ein riesiger ren sich in diesem Jahr viele Er- den Angriff als einen nung eines Teils der deutsch-deutschen Grenzübergänge in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 reisten Millionen DDR-Bür- Sprung für die Menschheit“ wird eignisse, deren Folgen wir noch Verteidigungsschlag aus. Er be- ger für einen kurzen Besuch in den Westen. In der Folge wurde die innerdeutsche Grenze abgebaut, seit dem 3. Oktober 1990 ist zur Legende. Der US-Amerikaner heute spüren. hauptete, dass Polen vorher den Deutschland wieder vereint. FOTO: ARCHIV/DPA beschreibt die Oberfl äche damals Welche, steht auf Seite 2. Könige bringen Kanzlerin und Bundespräsidenten den Segen

Sternsinger aus der Diözese Trier sind zu Gast in Berlin INFO TRIER/BERLIN (red) Wenn Ma- das Protokoll, das es am 6. Janu- man es richtig nahe an den Mund benedicat“, also „Christus segne In Trier hatten Ende 2017 mehr 60. Aktion Dreikönigssingen be- Aktion Dreikönigssingen ren, Selma und Elias am Sonntag, ar einzuhalten gilt. „Wo steht wer hält, wir üben das mal mit einer dieses Haus“. als 2600 Sternsinger die 60. Akti- teiligt und beim Preisrätsel die 6. Januar, an die Tür von Schloss genau beim Fototermin, welches Wasserfl asche.“ „Morgens gut Dann geht es in den großen Saal on Dreikönigssingen bundesweit richtige Lösung gefunden. Bei der Hinter den 300 000 Mädchen Bellevue klopfen, dann wird kein Lied wird wann gesungen, wie frühstücken, damit ihr das lange des Schlosses, wo die Kinder ei- eröff net. anschließenden Ziehung der diö- und Jungen, die bundesweit Geringerer als Bundespräsident stellen wir uns für die Vorstellung Stehen gut durchhaltet.“ nen Gruß aus ihrem Heimatbis- Wer den Segensspruch sagt, wer zesanen Gewinner hatten sie zu- von Tür zu Tür gehen, stehen Frank-Walter Steinmeier öff nen. des Bistums auf und wie läuft das Nach dem Frühstück und einem tum mitbringen und die aktuelle die Spende des Bundespräsiden- dem das nötige Losglück. zwei Partner: Das Hilfswerk Dort, wo sonst in Berlin Staats- anschließend genau, wenn wir Gottesdienst wird es am 6. Ja- Aktion und den Themenschwer- ten entgegennimmt oder wer Seit 1984 bringen die Sternsinger der Sternsinger und der Bund gäste empfangen werden, brin- beim Bundespräsidenten einge- nuar für die Sternsinger aus dem punkt vorstellen werden: Kinder das Bistum vorstellt: Viele Kin- jedes Jahr ihren Segen „Christus der Deutschen Katholischen gen 40 Kinder aus dem Bistum laden sind und uns mit ihm un- Bistum zum Bundespräsidialamt mit Behinderung stehen im Fokus; der werden eine tragende Rolle an mansionem benedicat – Chris- Jugend (BDKJ). Seit ihrem Trier dem Bundespräsidenten und terhalten dürfen?“ gehen, wo sie sich im Foyer auf- Beispielland ist Peru. diesem besonderen Tag spielen. tus segne dieses Haus“ ins Bun- Start im Jahr 1959 hat sich seiner Frau Elke Büdenbender den Die Kinder und Jugendlichen hat- stellen werden, dann geht es ge- Sie vertreten dabei alle Mäd- Einen Tag später, am Montag, 7. deskanzleramt. Kanzlerin Merkel die Aktion zur weltweit größ- Segen der Sternsinger. ten viele Fragen an Ulbrich. Der meinsam vor das Hauptportal des chen und Jungen, die rund um Januar, vertreten vier Kinder aus heißt die kleinen und großen Kö- ten Solidaritätsaktion von Kin- Doch beim Bundespräsidenten arbeitete beim Einstudieren des Schloss Bellevue auf die Treppe. den Jahreswechsel Spenden für der katholischen Pfarrgemein- nige bereits zum 14. Mal willkom- dern für Kinder entwickelt. Die stapft man natürlich nicht eben eng getakteten Ablaufs mit hilf- Was dann kommt, fi ndet so oder Not leidende Kinder in aller Welt de St. Amandus in Konz-Könen men. Unter dem Motto: „Segen Sternsinger haben bisher über mal durch die Tür: Bei einem Vor- reichen Tipps und Tricks: „Jeder ähnlich um den Dreikönigstag in sammeln. Die Kinder und Jugend- um 11 Uhr das Bistum Trier beim bringen, Segen sein. Wir gehö- eine Milliarde Euro gesammelt. treff en Anfang Dezember in Witt- merkt sich jetzt mal seinen Ne- ganz Deutschland statt: Die Kin- lichen kommen aus den Pfarreien Sternsinger-Empfang von Bun- ren zusammen – in Peru und welt- Weltweit wurden mehr als lich übten die Kinder gemeinsam benmann oder seine Nebenfrau, der werden anklopfen, ihnen wird St. Johannes in Sirzenich, St. An- deskanzlerin Angela Merkel in weit!“ werden sich die Sternsinger 73 000 Projekte und Hilfspro- mit Sebastian Ulbrich vom Kin- und dann stellt ihr euch genau in geöff net und sie werden den Se- tonius in Saarhölzbach, St. Hilde- Berlin. Die Mädchen und Jun- bei der 61. Aktion Dreikönigssin- gramme für Kinder in Afrika, dermissionswerk Die Sternsin- dieser Reihenfolge nochmal auf.“ gen C+M+B+19 an das Portal gard in Emmelshausen und dem gen aus Konz-Könen hatten sich gen an die Seite von Kindern mit Lateinamerika, Asien, Ozeani- ger aus Aachen den Ablauf und „Das Mikrofon geht nur an, wenn schreiben: „Christus mansionem Pestalozzi-Haus in Neunkirchen. am Sternsinger-Wettbewerb der Behinderung stellen. en und Osteuropa gefördert.

BILD DER WOCHE Mosel und Saar sind beliebt Das Kloster St. Maximin hat – der Legende nach – Bischof Maximin von Trier im 4. Jahrhundert gegründet. Als ge- TRIER/BAD EMS (red/sas) Die wobei die beiden Gebiete mit sichert gilt, dass im 4. Jahrhundert auf dem nördlichen rheinland-pfälzischen Tourismus- dem höchsten Gäste- und Über- Gräberfeld des römischen Trier ein christliches Grabge- betriebe haben von Januar bis Ok- nachtungsaufkommen auch auf bäude errichtet wurde. Spätestens im 7. Jahrhundert gab tober 2018 gegenüber dem Vor- die größten Zuwächse kamen. In es dort eine Benediktinerabtei; diese erhielt später den jahreszeitraum einen Anstieg der der Pfalz stieg die Zahl der Gäste Namen des Heiligen. Mehrmals wurde das Kloster durch Gäste- und Übernachtungszah- am stärksten: um 5,2 und die der Brände und Überfälle zerstört und wiederaufgebaut. Die len verzeichnet. Nach Angaben Übernachtungen um fünf Prozent. heutige Hallenkirche wurde 1680 bis 1684 in Form einer des Statistischen Landesamtes in An Mosel und Saar betrugen die Pfeilerkirche errichtet. Nach der Säkularisierung des Klos- Bad Ems übernachteten 8,81 Mil- Zuwächse bei den Gästen immer- ters 1802 wurde der Bau völlig geändert und als Kaser- lionen Gäste im Land, das sind 1,8 hin 4,4 und bei den Übernachtun- ne, Garnisonskirche, Gefängnis und Schule genutzt. 1978 Prozent mehr als im Vorjahr. Die gen 3,6 Prozent. In der (-0,4/- bis 1995 wurde die Abtei umfassend renoviert und nach Zahl der Übernachtungen stieg um 1,5) und im Hunsrück (-0,9/-1,0) Plänen von Gottfried Böhm zu einer Turn- und Veranstal- 1,5 Prozent auf 22,87 Millionen. war das Tourismusaufkommen tungshalle umgestaltet. (MEHI)/FOTO: ROLAND MORGEN Vier der neun Tourismusregio- niedriger als in den ersten zehn nen verzeichneten Zunahmen, Monaten des Vorjahrs. Liebe Leserinnen und Leser. Heute zeigen wir in der Rubrik „Bild der Woche“ Orte, Plätze, Ausblicke, die besonders Beilagenhinweis schön, interessant oder speziell sind. Dabei sind Sie, lie- be Leserinnen und Leser, gefragt. Bitte senden Sie uns Ihr In Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte bei von Globus, Center- Lieblingsfoto aus der Stadt Trier zu. Gehen Sie also bitte shop, E-Center, KIK, Küchengalerie Losheim, Nah & Gut, Neukauf, auf Motivsuche und mailen Sie uns Ihre Bilder an redakti- Penny, POCO, REWE, Möbel Roller, Möbel Boss, Treff 3000, Saturn, [email protected]. Beschreiben Sie kurz das Foto und war- Media Markt, Campisi Fit for Life. um Sie es ausgewählt haben. Dazu Ihren Namen, Ihre An- Wir bitten Sie, liebe Leserinnen Produktion dieser Seite: schrift und für interne Rückfragen Ihre Telefonnummer. und Leser, um Beachtung. Mechthild Schneiders Seite 2 DIE • WOCH Woche 01 - 5. Januar 2019 Schinderhannes, Landesgartenschau und schreckliche Unglücke Zahlreiche Jubiläen gibt esim Jahr 2019 zu feiern– erfreuliche, aber auch grauenvolle, wichtige und ganz entscheidende

Tour durch den Stadtteil Trier-Kürenz. Der Turm Luxemburg und der Park auf dem Petrisberg sind Relikte der Landesgartenschau vor 15 Jahren. FOTO: FRIEDEMANN VETTER Schinderhannes-Denkmal in Simmern. FOTO: NORA JOHN

Von Christian Thome verloren. Im Jahr 1945 sank die 50 Jahre Kreis Trier-Saarburg: Zentrum der Arbeit steht der In- 1803 wurde er in Mainz durch das Vor 45 starb Holger Meins in der schen. Ein mit Flugzeugtreibstoff Einwohnerzahl auf 57 000. Erst Der Landkreis Trier-Saarburg strumentalunterricht mit allen Fallbeil hingerichtet. JVA Wittlich: Nach sieben Wo- gefüllter Großtank explodierte in REGION 15, 20, 50, 240, 2035: im Zuge der Eingemeindung meh- entstand im Rahmen Gebiets- gängigen Instrumenten. chen im Hungerstreik starb am 9. Niederstedem. Zahlen, Zahlen, Zahlen – was rerer Orte, wie Kernscheid, Ruwer, reform in Rheinland-Pfalz am 7. Der Unterricht erfolgt in der Regel Vor 70 Jahren gab es die erste November 1974 der RAF-Gefan- Das Treibstoffl ager der Nato wur- steckt dahinter? Tarforst und Zewen, wurde der Juni 1969 aus dem Zusammen- als Einzelunterricht, jedoch kön- Mosella: Wie eine echte Köni- gene Holger Meins. de in der Nähe des Bitburger Flug- Vorkriegsstand wieder erreicht schluss der Landkreise Saar- nen für einzelne Instrumente wie gin fühlte sich Doris Paulus (die Holger Meins’ Tod war wie ein hafens errichtet. Zur Eröff nung 15 Jahre Landesgartenschau und somit Trier auch nach offi zi- burg und Trier. Die zum Altkreis zum Beispiel Blockfl öte oder Gi- damals noch Doris Blau hieß) im Zeichen für die radikale linke Sze- am 23. September 1954 waren Trier: Bereits 15 Jahre ist es her, eller Defi nition zur Großstadt mit Trier gehörenden Ortsgemein- tarre kleine Gruppen von zwei bis Jahr 1949. Damals war sie Mo- ne. Nach der Beerdigung ström- etwa 40 Gäste geladen, ihnen dass es im Jahr 2004 die Landes- über 100 000 Einwohnern. den Ehrang-Pfalzel, Eitelsbach, drei Schülern eingerichtet wer- sella, also Weinkönigin von Bern- ten Tausende von jungen Leuten wurde die Technologie des La- gartenschau auf dem Trierer Pe- Seit der Jahrtausendwende lag Filsch, Irsch, Kernscheid, Ruwer, den. Daneben wird musikalische kastel-Kues. Und sie war nicht ir- auf die Straßen in Berlin, um trotz gers erklärt. Während der Erläu- trisberg gab – die zweite rhein- die amtliche Einwohnerzahl für Tarforst und Zewen-Oberkirch Früherziehung für Vorschulkinder gendeine, sondern die erste ihrer eines Verbotes zu demonstrieren. terung kam es zu einer gewaltigen land-pfälzische überhaupt. Nach Trier zumeist sehr knapp unter wurden in die Stadt Trier einge- angeboten. Zur Kreismusikschule Art. Beim ersten Weinfest nach Meins war unter anderem betei- Explosion. Der Inhalt des in einem dem Abzug der französischen Ar- 100 000. Im Jahr 2006 wurde der gliedert, die Ortsgemeinden Min- gehören ein Streichorchester, ein Kriegsende zog sie auf einem Wa- ligt am Terroranschlag in Stock- 25 Meter hohen Hügel eingebau- mee wurde die Konversionsfl äche Großstadt-Schwellenwert nach den und Menningen kamen zum Blasorchester und eine Big Band. gen aus Holz durch die Stadt. holm, bei dem zwei der zwölf Gei- ten Tanks brannte unter extrem für die Landesgartenschau umge- der Einführung einer Zweitwoh- Landkreis Bitburg, und die Orts- Seitdem wird in Bernkastel-Kues seln ermordet wurden. Von März starker Hitzeentwicklung aus. Ein staltet, und es entstand ein neu- nungsteuer wieder überschritten. gemeinde Börfi nk-Muhl wechsel- 60 Jahre Stadt Konz: Die Stadt jedes Jahr eine Nachfolgerin ge- 1973 bis zu seinem Tod war er im riesiger Rauchpilz von mehreren er Stadtteil. Heute wird dort auf Im Jahr 2017 hatte Trier knapp te in den Landkreis Birkenfeld. Konz feiert 2019 ihr 60-jähriges wählt. Der Name „Mosella“ hat Wittlicher Gefängnis inhaftiert, Hundert Metern Höhe stand über einer Gesamtfl äche von rund 110 000 Einwohner. In der zweiten Phase der Kreis- Bestehen. Wie das Jubiläums- dabei eine lange Geschichte. das damals intensiv von Polizis- dem Treibstoffl ager. Das Unglück 700 000 Quadratmetern ge- reform gab der Landkreis programm aussieht, steht noch Schon die Römer haben an der ten bewacht wurde. berührte die Menschen in der Re- wohnt, gearbeitet und gelebt. 2035 Jahre Trier: Am 23. Sep- Trier-Saarburg am 7. November nicht fest. Noch werde am Fest- Mosel gewohnt, und der Dichter gion sehr, was auch mit dem nur Dank der ehemaligen Landesgar- tember 2019 um 7.21 Uhr wird 1970 die Ortsgemeinden Breit, programm gebastelt, sagt Stadt- Ausonius hat ein Gedicht mit Na- 70 Jahre Kalvarienunglück in wenige Jahre zurückliegenden tenschau konnten viele Freizeit- Trier 2035 Jahre alt. Datum und Büdlich, Heidenburg und Tritten- sprecher Michael Naunheim. men „Mosella“ verfasst, in dem er Prüm: Bei der Explosionskata- Unglück in Prüm zusammenhing. möglichkeiten erhalten bleiben, Uhrzeit liegt die wissenschaftli- heim an den Landkreis Bernkas- Das größte Fest in der Saar-Mo- eine Reise von Bingen über den strophe in Prüm detonierte am wie zum Beispiel das Lotto Forum, che These zugrunde, dass römi- tel-Wittlich sowie die Ortsge- sel-Stadt, das Heimat- und Wein- Hunsrück an die Mosel bis nach 15. Juli 1949 ein Munitionslager 25 Jahre Abzug der Amerika- eine kleine überdachte Freilicht- sche Vermessungs-Ingenieure meinden Eisenach, Gilzem und fest, rundet ebenfalls. Es fi ndet Trier beschrieb. im Kalvarienberg nordwestlich ner von der Air Base Bitburg: bühne, in der in den Sommermo- das rechtwinklige Straßennetz, Orenhofen an den Landkreis Bit- zum 70. Mal statt. von Prüm. Es konnte nie abschlie- Am 30. September 1994 ende- naten Auff ührungen stattfi nden, das keinem simplen Nord-Süd- burg-Prüm ab. Am 1. Januar 2012 50 Jahre Landkreis Bernkas- ßend geklärt werden, warum. Bei te die 42-jährige Geschichte der der Skatepark, die Beach-Volley- Schema entspricht, an der Schat- wechselte Trittenheim aus dem 240 Jahre Geburt vom Schinder- tel-Wittlich: Nicht ganz so be- dem Unglück starben insgesamt Air Base Bitburg. Im Laufe der Ge- ballplätze und der Wasserspiel- tenlinie des Sonnenaufgangs am Kreis Bernkastel-Wittlich zurück hannes: An ihm scheiden sich die deutend wie der Mauerfall 1989, zwölf Menschen. schichte der Air Base waren unter platz. Während der sechs Mona- 23. September ausrichteten. Die- in den Landkreis Trier-Saarburg. Geister der Region wie an kaum aber auch eine Vereinigung, gab Durch die Explosion des Muniti- anderem 1985 der damalige Bun- te Gartenschau besuchten rund ser Tag ist der Geburtstag von Erster Landrat des neu gebildeten jemandem: Johannes Bückler. Jo- es vor 50 Jahren, am 7. Juni 1969. onslagers entstand ein Krater mit deskanzler Helmut Kohl und der 723 000 Besucher das Gelände. Kaiser Augustus (63 v. bis 14. n. Kreises Trier-Saarburg war Dieter hannes wer? Bekannt ist er nur Damals entstand der Landkreis einer Größe von 190 mal 90 Me- amerikanische Präsident Ronald Chr.), Gründer und Namensge- Braun-Friderici (CDU). unter dem Namen Schinderhan- Bernkastel-Wittlich. Aus den bei- tern, der über 20 Meter tief war. Reagan zu Gast. 20 Jahre Abzug der französi- ber des römischen Trier (Augus- nes. Der Räuber wäre in diesem den Landkreisen Bernkastel und Auf dem Kalvarienberg erinnert Insgesamt wurden bei dem Ver- schen Truppen: Im Jahr 1999 ta Treverorum). 50 Jahre Kreismusikschule Jahr 240 Jahre alt geworden. Wittlich wurde einer. Dazu wur- seit 1979 ein sieben Meter hohes, lassen der Base 2200 Tonnen zogen die letzten französischen Trier-Saarburg: Die Kreismu- Schinderhannes können insge- den auch die Stadt Traben-Tr- von dem Künstler Johann Baptist Munition abtransportiert. Noch Truppen aus Trier ab. „Ein Ab- 50 Jahre Lebenshilfe Trier-Saar- sikschule (KMS) wurde 1969 ge- samt 211 Straftaten nachgewiesen arbach sowie die Ortsgemein- Lenz aus Oberkail geschaff enes heute sorgt das Gelände für Dis- schied in Freundschaft“, heißt es burg: Im Jahr 1969 traf sich eine gründet, als auch der Landkreis werden, vom einfachen Diebstahl den Burg, Enkirch, Starkenburg Gedenkkreuz aus Basalt an die kussionen in Bitburg. Schon län- auf der Internetseite der Trierer Gruppe engagierter Menschen in Trier-Saarburg aus der Taufe ge- über Raub und Erpressung bis hin und Thalkleinich des aufgelös- Explosionskatastrophe. ger ist geplant, dort einen neuen Tourist-Info. Die Truppen waren der Berufsschulaula des Schul- hoben wurde. Er war im Zuge zum Mord. Einen Großteil dieser ten Landkreises einbezo- Stadtteil mit Wohnungen und Ge- bis zu ihrem Abzug unter ande- zentrums Saarburg und gründe- der Kreisreform aus den Altkrei- Straftaten beging er im Hunsrück. gen. Doch nicht nur das, außer- 65 Jahre Tanklager-Unglück in werbebetrieben zu errichten. rem in der Kemmelkaserne auf te die Lebenshilfe Kreisvereini- sen Saarburg und Trier entstan- Deswegen gaben ihm vielen den dem wurden auch die Wittlicher Niederstedem: Noch schlimmer dem Petrisberg untergebracht. gung Trier-Saarburg. Darunter den. Die KMS ist eine öff entliche Namen „Robin Hood des Huns- Stadtteile Bombogen, Dorf, Wen- war die Explosion des Tanklagers 130 Jahre Geburtstag von Ma- Benannt wurde sie nach der im waren auch Eltern von Kindern Bildungseinrichtung für Kinder, rücks“ – für andere war er einfach gerohr, Neuerburg und Lüxem zur in Niederstadem vor nunmehr 65 ria Reese: In Michelbach bei Ge- Ersten Weltkrieg völlig zerstör- mit einer geistigen Behinderung. Jugendliche und Erwachsene. Im nur ein skrupelloser Verbrecher. Stadt Wittlich eingemeindet. Jahren. Damals starben 29 Men- rolstein erblickte am 5. Januar ten Ortschaft Kemmel in Flan- Was damals noch keiner ahnen 1889 Maria Reese unter ihrem dern, am Höhenzug Kemmelberg, konnte: Aus 63 Gründungsmit- Geburtsnamen Maria Meyer das der bei der Schlacht von Armen- gliedern, die das Ziel hatten, be- Licht der Welt. Schon früh brach tières schwer umkämpft war. Sie hinderte Kinder und Jugendliche die junge Lehrerin mit dem ka- wurde in den Jahren 1936/37 im in speziellen Einrichtungen zu för- tholischen Weltbild ihres Eltern- Zuge der Aufrüstung der Wehr- dern, erwuchs eine kreisweit tä- hauses. macht erbaut. tige Wohlfahrtsorganisation mit Maria Reese näherte sich der Ar- Während des Zweiten Weltkriegs mehr als 250 hautpamtlich ange- beiterbewegung. Sie war während lag neben der Kaserne ab Februar stellten Mitarbeitern. ihrer politischen Laufbahn lang- 1941 ein Kriegsgefangenenlager, Die erste Tagesförderstätte für jährige Reichstagsabgeordnete. das Stammlager Stalag XII D. Der Schwerbehinderte wurde am 1. Vor dem Brand des Reichstags in bekannteste Insasse war der fran- Oktober 1975 in Temmels in Be- Berlin am 28. Februar 1933 verließ zösische Philosoph und Schrift- trieb genommen. Es folgten zahl- sie nur wenige Minuten vorher steller Jean-Paul Sartre. reiche weitere Einrichtungen, zu- das Gebäude. Am 20. Juli 1944 letzt 2018 die Integrative Kita der wurde Reese festgenommen und 50 Jahre Großstadt Trier: Im Lebenshilfe in Schweich. In direk- in Wittlich und Trier kurzzeitig in- Jahr 1969 überschritt die Stadt ter Nachbarschaft wird 2019 eine haftiert. Trier erstmals die Grenze von Wohnanlage für Menschen mit Maria Reese starb am 9. Okto- 100 000 Einwohnern und wurde geistiger Behinderung eröff net. ber 1958 in Zell. In ihren letzten somit zur Großstadt. 1900 lebten Kita, Wohnheim und Tagesför- Lebensjahren veröff entlichte sie in der Moselstadt 43 500 Men- derstätte in Schweich sind nach mehrere Bücher und Schriften, schen. Bis 1939 verdoppelte sich Michael Kutscheid benannt. Der in denen sie unter anderem mit diese Zahl auf mehr als 88 000. 2009 verstorbene frühere Bürger- Russland abrechnete. Erst in den 1960er Jahre erreich- meister von Konz und CDU-Land- te Trier wieder diese Größe. Im tagsabgeordnete war maßgeblich Zweiten Weltkrieg hatte die Stadt am Aufbau der Lebenshilfe-Kreis- Die Stadt Prüm war gerade erst wieder aufgebaut, da suchte bereits die nächste Katastrophe mit Die erste Mosella der Mittel- Produktion dieser Seite: rund 35 Prozent ihrer Bewohner vereinigung beteiligt. der Explosion des Sprengstoffl agers die Abteistadt heim. FOTO: ARCHIV ROLEF mosel: Doris Blau. FOTO: PRIVAT Mechthild Schneiders 5. Januar 2019 - Woche 01 DIE • WOCH Seite 3

Mit Freude und Besinnung Ehre für den Motor des Vereins NACHRICHTEN in das neue Jahr Theo Gimmler für 25 Jahre Präsidentschaft beim Katholischen Bürgerverein Trier geehrt Projektionen TRIER-EUREN (red) Der Männer- les Programm zusammenge- und Videokunst gesangverein Trier-Euren 1912 stellt. Der Gastchor Zwischen- TRIER (red) Theo Gimmler ist für pfl egt eine lange Tradition, in- spiel wird dazu in seinem eigenen seine 25-jährige Tätigkeit als Prä- TRIER (red) Zum Jahresbeginn dem er rund um den Dreikönigs- Stil ein musikalisches Pendant sident des Katholischen Bürger- präsentiert die Galerie Netzwerk tag zu einem Kirchenkonzert mit einbringen. In einem Intermez- vereins geehrt worden. Vize-Prä- in drei Räumen und im Außenbe- nachweihnachtlichen Klängen in zo werden Katharina Rupik (Kla- sident Guido Leonardy betonte in reich die Ausstellung „Artifi cal Il- die Pfarrkirche St. Helena einlädt. vier) und Levin Gleb (Violoncel- seiner Laudatio Gimmlers „au- lumination“ des Trierer Künstlers Am Sonntag, 6. Januar, wird der lo) das Konzert untermalen. ßergewöhnliches kulturelles und Markus Zender. Die Ausstellung Männerchor dieses Konzert zu- Das Konzert beginnt um 17 Uhr. soziales Engagement für und au- widmet sich ausschließlich den sammen mit dem Chor Zwi- Der Eintritt ist frei, um eine Spen- ßerhalb des Vereins“. Gimm- Genres Projektion, Installation und schenspiel gestalten. de wird gebeten. ler sei Triebfeder und Motor des Videokunst. Der Crossover-Künst- Für das Chorkonzert hat die neue Im Anschluss an das Konzert Vereins und immer auf der Suche ler Zender liebt den Wechsel sei- Chorleiterin Katharina Rupik mit wird den Gästen ein Glas Glüh- nach neuen Ideen für ansprechen- ner Ausdrucksformen und zeigt den Sängern ein stimmungsvol- wein angeboten. de und interessante Veranstaltun- erstmals eine Auswahl seiner Vi- gen. deoarbeiten und Projektionen, die Besichtigungen, Fahrten, Vorträ- sowohl zur inhaltlichen Ausein- ge mit besonderen Referenten andersetzung als auch zur Raum- Zusammenleben im und musikalischer Hochgenuss wahrnehmung einladen. sind das Ergebnis. Der große Zu- Die Vernissage ist am Freitag, spruch bei den einzelnen Aktivitä- 11. Januar, 19 Uhr. Die Ausstel- mittelalterlichen Süditalien ten zeige laut Leonardy die Leben- lung ist bis 1. Februar zu sehen, TRIER (red) Über neue archäolo- Normannen und Einheimische digkeit und den Stellenwert des dienstags, donnerstags, freitags gische Beobachtungen über das teilten sich das Land mit Musli- 154 Jahre alten Vereins. und samstags von 16.30 bis 19 Uhr. Leben von Christen und Musli- men, letztere von dem Staufer- men im mittelalterlichen Südita- kaiser Friedrich II. (1194-1250) Guido Leonardy gratuliert Theo lien berichtet Professor Dr. Lu- dorthin deportiert. Ausgrabun- Gimmler (rechts) zu 25 Jah- kas Clemens (Universität Trier) in gen zeigen einen ehemaligen Bi- ren Präsidentschaft im Katholi- Öff nungszeiten der seinem Vortrag am Donnerstag, schofssitz, umgewandelt in eine schen Bürgerverein Trier. Stadtumbau-Info 10. Januar, 19 Uhr, im Rheinischen sarazenische Adelsresidenz, de- FOTO: KATHOLISCHER BÜRGERVEREIN TRIER Landesmuseum Trier. Archäologi- ren späterer muslimischer Inha- TRIER-WEST (red) Das Infobüro sche Untersuchungen eines For- ber wieder zum Christentum kon- zum Stadtumbau Trier-West im De- schungsprojektes der Universitä- vertierte. Clemens stellt in dem chant-Engel-Haus, Eurener Straße ten Trier und Mainz in Süditalien Vortrag seine Grabungsergeb- Adhoc V: Transporte in der Kreativ und einmalig 8, ist bis März jeweils von 15.30 bis geben neue Anschauung vom Ne- nisse vor. fünf x fünf x fünf Landwirtschaft 17.30 Uhr geöff net am: ben- und Nacheinander verschie- Der Eintritt zu dem Vortrag der TRIER (red) Ein Theater für den vorbereitet. Auf Zuruf der Zu- Donnerstag, 10. Januar, dener gegensätzlicher Volks- Gesellschaft für nützliche For- TRIER (red) Jeweils fünf Künst- SCHWEICH (red) Die Transporte Augenblick. Kreativ und einmalig schauer improvisieren die Schau- Donnerstag, 7. Februar, gruppen im 13. Jahrhundert. schungen ist frei. ler von fünf Tufa-Kunstvereinen in der Landwirtschaft sind Thema am Freitag, 11. Januar, 20 Uhr, in spieler des Theatersportensem- Donnerstag, 7. März. sind mit bis zu fünf Werken bei des Vortrags von Vertretern des der Trierer Tufa: Ein Musiker, ein bles Off -Theater, Kulturwerkstatt, Weitere Gesprächstermine sind der fünften Adhoc-Ausstellung Bundesverbandes der dt. Lehran- Moderator und sechs Schauspie- spontan. Und die Zuschauer (ab nach Absprache mit den Mitarbei- vertreten: Éditions Trèves, Foto- stalten für Agrartechnik (Deula), ler, die sich in der Kunst des Im- zwölf Jahren geeignet) sind mit- terinnen Rita Märzheuser, Telefon Chorkonzert mit Flöte grafi sche Gesellschaft Trier, Ge- Bad Kreuznach, sowie der deut- provisierens messen in einer der tendrin statt nur dabei. 0651/718-3616, E-Mail rita.maerz- sellschaft für Bildende Kunst Trier, schen und luxemburgischen Po- originellsten Kultveranstaltun- Karten: 12/8 Euro . [email protected], und Vera Reichert, TRIER-WEST (red) „Feliz Navi- der. Clarissa Bebelaar begeisterte Kulturwerkstatt Trier und Kunst- lizei am Dienstag, 8. Januar, um gen Deutschlands: Theatersport. Weitere Termine: 8. Februar, Telefon 0651/718-3618, E-Mail dad – Frohe Weihnacht“, unter mit ihren Liedern auf der Quer- verein Trier Junge Kunst. In einer 20 Uhr im Hotel Leinenhof in Nichts ist abgesprochen. Nichts 20 Uhr, Tufa Trier. [email protected], möglich. diesem Motto hatte der Quar- fl öte das Publikum. Ein Highlight gemeinsamen Ausstellung zei- Schweich. Dabei erfahren die Zu- tettverein Markusberg zu einem war das traditionelle Off ene Sin- gen sie von Freitag, 11. Januar, bis hörer, welche Regeln es gibt und weihnachtlichen Chorkonzert in gen mit den Konzertbesuchern. 3. Februar, ihre Kunstwerke im welche Führerscheine notwen- die neugotische Kapelle auf dem Bei einem einmaligen Blick über zweiten Obergeschoss der Trie- dig sind. Überall zu Hause Weihnachtliche Chor- Markusberg eingeladen. Die Sän- das weihnachtliche Trier ließ rer Tuchfabrik. Veranstalter sind der Kreis- und Orgelmelodien ger boten unter Leitung von Wolf- es sich „Hausherr“ Pater Aloys bauern- und Winzerverband gang Kiefer den circa 100 Besu- Hülskamp nach dem Konzert • Die Vernissage ist am 11. Januar, Trier-Saarburg und das Landwirt- und nirgendwo daheim TRIER-HEILIGKREUZ (red) Inter- chern, darunter viele langjährige nicht nehmen, mit Besuchern bei 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. schaftliche Kasino Trier. TRIER (red) „Jemand der keine die er auf seiner Reise durch Eu- nationale Chorwerke unter ande- Freunde des Chors, stimmungs- Glühwein den Abend ausklingen Heimat mehr hat, doch den Wil- ropa traf, vorstellen. rem von Thomas Tallis, Francisco volle Abend- und Weihnachtslie- zu lassen. len die Welt zu sehen, den kann Basha, geboren 1992 in Alep- López Capillas, Guillaume Coste- nichts abhalten, sich auf den Weg po, Syrien, studiert zurzeit an ley, Giuseppe de Marzi, Ola Gjei- Mitarbeiter gesucht für zu machen.“ Also setzte sich Ba- der Hochschule Trier Inter- lo sowie Orgelkompositionen von raa Rajab Basha auf sein Fahrrad media Design. Auf seiner Rei- César Franck und Karl Hoyer las- und fuhr mit seiner Kamera und se von Deutschland nach Dä- sen am Dreikönigsfest, Sonntag, Kinder- und Jugendtelefon leichtem Gepäck los. Erst fuhr er nemark sind Tausende Porträts 6. Januar, den weihnachtlichen TRIER (red) Mehr als 35 ehren- beit am Kinder- und Jugendte- durch Belgien und die Niederlan- entstanden. Eine Auswahl der Festglanz noch einmal erstrah- amtliche Berater am Kinder- und lefon. Eine spezielle schulische, de, doch mit wachsender Sehn- entstandenen Werke zeigt er in len. Unter dem Motto „Au cœur Jugendtelefon hat der Kinder- universitäre oder berufl iche Vor- sucht wuchs auch die Strecke die einer Ausstellung, die zugleich de la nuit – Im Herzen der Nacht“ schutzbund Trier Orts- und Kreis- bildung ist nicht erforderlich. Das er zurücklegte. Somit durchquer- den Startschuss für sein neues singt das Vokalensemble „Jubila- verband Trier derzeit. Sie beraten notwendige Fachwissen und Ge- te er auf seiner Tour sechs ver- Projekt „Porträts für Deutsch- te Musica“ aus Luxemburg unter an zwei Telefonen zu Themen wie sprächstechniken werden in einer schiedene Länder auf seinem land“ darstellt. Zu sehen ist sie der Leitung von Nicolas Billaux Freundschaft, Sexualität, erste sechs Monate dauernden Ausbil- Fahrrad. bis 3. Februar in der Tuchfabrik zusammen mit Dekanatskantor Liebe oder Mobbing. Kinder, die dung erlernt. Beginn ist am 24. Ja- Nun wird Baraa Rajab Basha in Trier, erstes Obergeschoss. Burkhard Pütz an der Orgel. anrufen, sind meistens zwischen nuar. seiner Ausstellung „Überall zu Die Vernissage ist am Freitag, Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarr- zwölf und 17 Jahre alte Mädchen Hause und nirgendwo daheim“ 11. Januar, um 19 Uhr. Der Eintritt kirche Heiligkreuz. Der Eintritt ist und Jungen. Der Kinderschutz- • Detaillierte Informationen gibt einzigartige Orte und Menschen, ist frei. frei. bund sucht weiterhin Menschen es am Donnerstag, 10. Januar, im ab 16 Jahren, die sich ehrenamt- Kinderschutzbund Trier, Thebä- lich betätigen möchten. Die Fä- erstraße 46. Anmeldung: Kin- higkeit, zuhören zu können, und derschutzbund Trier, Telefon DIE BLITZER WERDEN PRÄSENTIERT VON: Wettstreit der Der Chor Quartettverein Markusberg mit Clarissa Bebelaar. Einfühlungsvermögen sind wich- 0651/999366-200, E-Mail kjt- Humorkünstler FOTO: QUARTETTVEREIN MARKUSBERG tige Voraussetzungen für die Ar- [email protected] TRIER (RED) Der 123. Trierer Co- medy Slam beginnt am Samstag, KONTAKT NOTDIENSTE www.aeppes.de 5. Januar, um 20 Uhr im Merge- + ner Hof. Mit dabei sind Ibraheem Butt (Frankfurt/Main), Niklas Sie- Die Woch RETTUNGSDIENST: 112 Josef-Krankenhaus Hermeskeil, Franziskus, 06581/820. Autofahrer aufgepasst! pen (Mönchengladbach), Toby FEUERWEHR: 112 06503/810). Trier: Brüderkrankenhaus, Käp (Heidelberg), Samed Warug Das Wochenblatt des POLIZEI: 110 BDZ Saarburg: Freitag bis 7 und 0651/2080, Schlaganfall-Tele- Auch in den kommenden Tagen B 52, Trier-Ehrang; Trier-Heilig- (Köln), Mazi (Hamburg) und Jan Trierischen Volksfreunds ab 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo fon, 0651/208-2535. kontrollieren Polizei und Stadt kreuz, Straßburger Allee. Preuß (Köln). APOTHEKEN-NOTDIENST ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab Mutterhaus Mitte, Feldstraße 16, Trier die Geschwindigkeit der  Karten: 10/8,50 Euro. ANZEIGENANNAHME Nächstliegende dienstbereite 19 Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 0651/9470. Autofahrer in der Region. An DONNERSTAG, 10. JANUAR Telefon 0651/7199-545 Apotheke: 01805/258825+PLZ. 116117, Kreiskrankenhaus. Mutterhaus Nord und Ehrang, vielen Stellen wird „geblitzt“. B 53, Trarbach; B 327/K 99 Mor- [email protected] KINDERÄRZTE BDZ Trier: Freitag bis 7 und ab 16 0651/6830. Wo, das verrät Ihnen Die Woch. bach; A 60, Weinsfeld; Trier- Trier: Samstag/Sonntag: 9 bis 12 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab 19 Nord, Metternichstraße. Hilfe für KLEINANZEIGEN Uhr und 15 bis 18 Uhr: 01805/767- Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; Mi SONSTIGE NOTDIENSTE An folgenden Standorten wird  verwaiste Eltern 06 51 / 71 99-999 5463. bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, Mut- Babyfenster Trier: 0651/9496- geblitzt: FREITAG, 11. JANUAR Notruf: Mittwoch 15 bis 18 Uhr: terhaus Mitte, Feldstraße 16. 222, Ruländer Hof, Eing. Böhmer-  B 50, Platten; B 53,Trarbach; B SAARBURG/TRIER (red) Die REDAKTION 01805/767-5463. BDZ Wittlich: Freitag bis 7 und ab straße. FREITAG, 4. JANUAR 50, Wittlich; B 327/K 99 Mor- Selbsthilfegruppe Leben ohne Dich Telefon 0651/7199-0 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab Bundesweites Hilfetele- B 410, Fleringen; B 51, Bitburg; bach; L 47, Maring; Trier-Kü- Saarburg/Trier triff t sich am Mon- [email protected] AUGENÄRZTL. BEREITSCHAFTS- 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; fon bei Gewalt gegen Frauen: B 406, Nennig/Oberleuken; renz, Domänenstraße. tag, 7. Januar, von 20 bis 22 Uhr DIENST Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, St. 0800/0116016. Trier-Nord, Zurmaiener Straße. in der Lebensberatungsstelle Saar- LESERSERVICE Trier: Freitag 16 Uhr bis Montag, Elisabeth Krankenhaus. Fluglärmtelefon der Bundes-  SAMSTAG, 12. JANUAR burg, Brückenstraße 11-13. Zum 06 51 / 71 99-0 7 Uhr; Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis wehr: 0800/8620730. SAMSTAG, 5. JANUAR B 49, Langsur; Trier-Eitelsbach, kostenlosen Gesprächskreis sind 7 und ab 19 Uhr; Mi bis 7 und ab ZAHNÄRZTE Frauenhaus Trier: 0651/74444. Trier-Süd, Pacelliufer. Auf Schwarzfeld. Eltern, deren Kinder verstorben TICKET-HOTLINE 14 Uhr: 0651/2082244, Brüder- Zahnärztl. Notrufnummer: Frauennotruf SKF:  sind, eingeladen. Dabei spielt es 06 51 / 71 99-996 krankenhaus. 01805/065100 oder www.bzk- 0651/9496100. MONTAG, 7. JANUAR SONNTAG, 13. JANUAR keine Rolle, wie alt das Kind wurde ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST- trier.de Hebammennotdienst: B 52, Trier; B 419, Wellen; B 52, Trier. und wann und wodurch es gestor- ZUSTELLUNG ZENTRALEN (BDZ) 0651/9496-555. Trier-Kürenz, Robert-Schu- ben ist. Ziel der Gruppe ist, sich Telefon 0651/7199-998 BDZ Bitburg: Freitag bis 7 und ab TIERÄRZTE Sanitätsdienstlicher Bereit- man-Allee.  in der Trauer gegenseitig zu stüt- 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab Trier: AniCura Trierklinik Trier schaftsdienst der Bundeswehr:  Die Polizei weist darauf hin, zen, auszutauschen und Verständ- 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; GbR Elmer/Kornberg/Schanen, Sanitätszentrum Cochem, Flie- DIENSTAG, 8. JANUAR dass es außer den angekündig- nis zu erhalten. Die Eltern können INTERNET Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, 0651/938660. gerkaserne, Kreisstraße 19, Co- B 53, Bernkastel-Kues; L 348, ten Kontrollen weitere mobile auch ein Foto des Kindes oder ein www.die-woch.de Marienhaus Klinikum. Schweich: Dr. Brüning, chem, 02671/918624305. Berschweiler; B 257, Niederste- und stationäre Geschwindig- anderer Erinnerungsgegenstand www.facebook.com/DIE- BDZ Birkenfeld: Freitag bis 7 und 06502/9969902. SWT Notfall Gas: 0800/7172599. dem; B 422, Kirschweiler; Trier- keitsmessungen geben wird. mitbringen. WOCH-226089497737244 ab 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo Telefonseelsorge: 0800/1110111 Nord, Franz-Georg-Straße. (red) Weitere Informationen: El- ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab KRANKENHÄUSER und 0800/1110222.   len und Udo Rothhaar, Telefon 19 Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: Hermeskeil: St. Josef-Kranken- Vergiftungen: 06131/19240. MITTWOCH, 9. JANUAR • Immer top infor- 06581/95270, und Judith Died- Produktion dieser Seite: 116117, (VG Hermeskeil: Sams- haus, 06503/810. Westnetz (Strom): B 50, Platten; B 51, Trierwei- miert per WhatsApp auf rich, Telefon 0651/61973, E-Mail Mechthild Schneiders tag + Sonntag, 10 – 16 Uhr, St. Saarburg: Kreiskrankenhaus St. 0800/4112244. ler-Sirzenich; B 410, Boxberg; blitzer.volksfreund.de [email protected] Seite 4 TERMINE Woche 1 – 5. Januar 2019

– 17 Uhr unter 0651/97859-130, Sa. Fr.. A FESTIVAL OF NINE LESSONS AND CAROLS Fr. 20 Uhr, Infos: 0152/53974466, Ten- SELBSTHILFE Demenzzentrum Region Trier, Bera- nisheim, Büschweg Pfalzel. tungsstelle, Mo.-Fr., Tel. 0651/4604747. Skatclub Null Trumpf, Kleiner Preis- TRIER Deutsche Multiple Sklerose Gesell- skat, So. 10.30 Uhr, Gasthaus Hopfen- Aids-Hilfe, Anonymes Beratungstele- schaft Beratungsstelle Eifel/Mosel, garten Heiligkreuz. fon: 0651/19411, Mo.-Fr., Büro: Mo – Fr Beratung für Betroffene und Angehöri- Skatfreunde Porta Nigra Maurer, 9 – 13 Uhr, Mi 16 – 19 Uhr, Tel. 0651/ ge, Di., Do. 9 Uhr, Mi., 9 – 12 Uhr und Preisskat, Do. 20.30 Uhr, Gasthaus Dol- 970440. 14 – 16 Uhr, Infos: 0651/99189677. ce Vita. Al-Anon, Meeting für Freunde und An- Diakonisches Werk, Schwangeren-Be- SKM Betreuungsverein, Betreuertreff, gehörige von Alkoholikern, Mo. 19.30 ratung und Schwangerschaftskonfliktbe- Mi. 15.30 Uhr, Infos: 0651/9496132 oder Uhr, Bürgerhaus Trier-Nord. ratung, www.diakoniehilft.de, Infos: 0651/1478813, Veranstalter: Bertreu- Alleinerziehende Mütter/Väter und 0651/2090053. Suchtberatung, 0651/ ungsvereine SkM und SkF Trier, Alten- ihre Kinder, Treffen, Sa. (12.1.) 15 Uhr, 2090057. heim St. Elisabeth (Böhmerkloster). Kath. Familienbildungsstätte. Die Tür - Suchtberatung, Sprechstun- SSG Mariahof, Nordic Walking, Di. 9 Anonyme Alkoholiker (AA), Treffen de, Mo. Fr. 13-17 Uhr, Oerenstraße 15. Uhr, Infos: 0651/31383, Parkplatz Gut für jeden, der Probleme mit Alkohol DJK/MJC Trier, Beratungsstelle für jun- Mariahof. hat, Infos: 0651/19295 und AA- ge Arbeitslose, Mo.-Fr. 8 Uhr, Infos: Stadtverband Trier der Kleingärtner, [email protected] 0651/9784822 oder www.mjctrier.de, Tel. 0651/73429, E-Mail: info@kleingar- Beratungszentrum des Sozialendienst Mergener Hof. ten-trier.de, www.kleingarten-trier.de. Katholischer Frauen Trier, Tel. 0651/ DRK-Kreisverband Trier-Saarburg, Stiftung Bahn-Sozialwerk, Beraterbüro: 94960, Krahnenstr. 33 – 34. Service- und Beratungsstelle, Mo.-Fr., 9.30 – 12 Uhr geöffnet, Di., Infos: 0651/ Betreuungsverein Arbeiterwohlfahrt, Infos: 06501/19219. 1422506. geöffnet, Di. 9.30 Uhr, Infos: Vermittlung gesetzlicher Betreuungen, Emotions Anonymus: Frauenselbsthil- 0160/1740688, Bahnhofplatz 2, 1. Etage. Beratung, Fortbildung u. Erfahrungsaus- fegruppe für seelische Gesundheit, Tanzsportclub Trier, Infos: www.tsc- tausch, Infos: 0651/9129914. Treffen: Schwierige Beziehungen, Ängs- trier.de Betreuungsverein des Sozialdienst te, Depressionen, Do. 19.30 Uhr, Infos: Tischtennisfreunde 50 plus, Tischten- katholischer Frauen Trier, Informatio- 06587/9936016, Kath. Familienbildungs- nis zum Erhalt der Gesundheit und Le- nen zum Betreuungsrecht und zur stätte. bensfreude, Mo., Fr. 18 Uhr, Infos: rechtlichen Vorsorge durch Vorsorge- Familien-, Paar- und Lebensbera- 06588/2838, Treffpunkt Am Weiden- vollmacht und Patientenverfügung, Sa. tungsstelle, Infos: 0651/9182016/17/31. TRIER Zum Ende der Weihnachtszeit lädt das Bischöfliche Angela- nachtsprogramms der BBC landesweit gesendet. Die Lieder zum Mit- graben 31a. Fr., Infos: Caroline Klasen, 0651/ Familienzentrum FaZIT, Öffnungszeiten Merici-Gymnasium Trier (AMG) für Samstag, 12. Januar, um 18 Uhr singen und die Lesungen werden von Angehörigen des AMG präsen- Treffpunkt Am Weidengraben 31a, 9496132. und Kinderbetreuung (bis drei Jahre), in die Hohe Domkirche Trier zu einem traditionellen Gottesdienst tiert: Neben dem Chor des AMG wirken unter der Leitung von Uli Treffen des Singkreises, Di. 15 Uhr. Caritasverband Region Trier, Integrati- Mo., Mo – Fr 8 – 14 Uhr und offenes ein. Erstmals fand das Festival of Nine Lessons and Carols im Jahre Krupp nicht nur Schülerinnen, sondern auch Ehemalige, Eltern und Trierer Sängerknaben, Probe des onsfachdienst, Infos: 0651/2096250 Cafe auf Anfrage, Balduinstr. 6. 1880 im südwestenglischen Truro (Cornwall) statt. Viele Kirchen- Lehrer in der gemeinsamen Aufführung mit. Maren Gubernator Nachwuchschors, Fr. 17 Uhr, Infos: 0174/ und 0651/146500, IFD. Kontakt- und Frauenselbsthilfe nach Krebs, Treffen, gemeinden übernahmen bald diese festliche Veranstaltung in ihr (Sopran) und Josef Still (Hauptorgel) unterstützen das für das AMG 3223224, Krankenhaus der Barmherzi- Beratungsstelle, 0651/2096322; Club- Di. 16 Uhr, Kreuzbund Selbsthilfe- und Weihnachtsprogramm, so auch in Camebridges King’s College Cha- langjährig zum Weihnachtsritus gehörenden Projekt. Der Eintritt ist gen Brüder, Proberaum. nachmittage/offener Treff: Mo und Mi Helfergemeinschaft für Suchtkranke und pel. Die dortige Feier wird seit 1928 als fester Bestandteil des Weih- frei. (red)/Foto: Bischöfliches Angela-Merici-Gymnasium Trier Trimmelter SV, Infos: 0651/24773, 14 – 16.30 Uhr, Petrusstraße 22. Angehörige, Schöndorfer Str. 58. www.trimmelter-sv.de. Club Aktiv, Gesprächskreis für Angehö- Gesprächsgruppe Den Tod erlebt, Of- TTC Gelb-Rot, Training, Di., Do., Ju- rige von demenzkranken Menschen, fene Gruppe für junge Erwachsene, Pflegestützpunkte Trier, Engelstr. 11 a, Essstörungen, Treffen, Mi., 19 Demenzzentrum Region Trier, Betreu- tillion. gend: 17 – 19 Uhr; Erwachsene: 18.30 – Mo. 18 Uhr, Anmeldung: 0651/9709316 Mo., Infos: 0651/15148 oder 0651/16051, Tel. 0651/99244846 oder -47; Kochstr. Uhr/19.30 Uhr; Infos: 0176/29575288. ungsgruppen Anmeldung/Infos: 0651/ Pinkpaddler Trier, Paddeln gegen 22 Uhr. Infos: 0151/25207152, Nelson oder [email protected], Club Aktiv, Ev. Studentengemeinde (ESG). 2, Tel. 0651/9120848 oder -49; Im Pi- Selbsthilfegruppe für Zwangserkrank- 4604747. Brustkrebs, Mo. 19 Uhr, Infos/Anmel- Mandela Realschule plus Trier (Standort Olewiger Str. 110, Räume der Tagespfle- Gesundheitspark, Gefäßgruppe, Mo., Park 4, Tel. 0651/99849563 oder -64; te, Monatliches Treffen für Betroffene DJK/MJC Trier, Infos: 0651/9784813, dung: ab 14 Uhr 0172/6571213, Boots- Speestraße 12b), Turnhalle. ge. Do. 17 Uhr, Ärztehaus, Engelstr. 31. Max-Planck-Str. 23, Tel. 0651/99171840 und Angehörige, Sa. (12.1.) 15 Uhr, Infos: www.mjctrier.de. haus der Rudergesellschaft Trier 1883. Turngesellschaft 1880 Trier, Infos: Club Aktiv, Pfützenstr. 7, Offener Treff Gruppe "Wortsalat" - Lesen und oder -41. 06586/613, Selbsthilfe Kontakt- und In- Ev. Kirchengemeinde Trier, Freies Tan- Pinscher-Schnauzer-Klub, Welpenschu- 0651/43379, www.turngesellschaft- für Menschen mit psychischer Erkran- Schreiben lernen als Erwachsener, Pro Familia, Die Pille danach, Sa. Fr., formationsstelle (SEKIS). zen, Fr. 14.30 Uhr, Infos: 0651/18983, lung und Ausbildung für Hunde aller trier.de kung, Do. 19.30 Uhr, Räume der Tages- Treffen, Mo. 18 Uhr, Kontakt: Barth, Infotelefon rund um die Uhr: 01805/ Selbsthilfegruppe Lungenkrebser- Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH). Ge- Rassen, Sa. 14 Uhr, Vereinsheim des TuS Pallien, Lauftreff, So. 10 Uhr; Di. pflege, Olewiger Str. 110. 0651/7182443, Stadtbibliothek im Palais 776326. Offene sexualpädagogische krankte, Infos: 0651/40551. meindecafé, Do. 14.30 Uhr, Offener Treff VFG Trier-Mariahof. 18.30 Uhr, Infos: 0651/83993, Parkplatz Club Aktiv, Selbsthilfe Behinderter Walderdorff, Lesecafe. Jungensprechstunde, Fr. 13 Uhr. Selbsthilfe Kontakt- und Informati- mit Gespräch, Café Basilika. Handar- Polizeichor 1981, Chorprobe, Mi. 17.30 Waldstadion. und Nichtbehinderter, Beratung für Gruppe insulinpflichtiger Diabetiker, Psychosozialer Krisendienst für die onsstelle (SEKIS), Termine nach Ver- beitskreis, Mo. 14 Uhr, Nähen, Stricken, Uhr, Polizeipräsidium, Südallee 3, Kanti- TV Ehrang 1897, Infos: www.tv-eh- Betroffene und Angehörige, Mo – Fr 9 Treffen, Di. 18 Uhr, Romika, Romikulum. Region Trier, Hilfe und Beratung für einbarung. Kontakt: 0651/141180. Häkeln in geselliger Runde. Infos: 0651/ ne. rang.de HörBIZ, Beratungsstelle für Hörgeschä- psychisch Erkrankte und Personen in Sozialdienst kath. Frauen (SkF), Bera- 99189390, DBH. Lesekreis, Mi. 15.30 Polizei-Sportverein 1926, Karate, Di., TV Jahn 05 Trier-Kürenz, Frauengym- digte, Di.-Fr. außer Do., Beratungstermi- Krisen- und Notsituationen, Sa, So und tung in allen Fragen in der Schwanger- Uhr, Wir lesen Eugen Ruge "In Zeiten 18 – 19.30 Anfänger, 19.30 – 21 Uhr nastik (Bauch, Beine, Po), Di. 20 Uhr, DIEțWOCH ne: 0651/9944085. Feiertage 12 – 24 Uhr, Sa. Fr., Infos: schaft, Infos: 0651/9496106. Hebam- des abnehmenden Lichts", DBH. Mon- Fortgeschrittene, Humboldt-Gymnasium Turnhalle Olewig. Männer 2. Weg, Mi. Hospizhaus, Angehörigensprechstunde, 0651/715517 oder Besuch in der Pau- mensprechstunde, Infos: 0651/9496555. tagsclub, Mo. 14.30 Uhr, Infos: 0651/ (HGT), Turnhalle. Karate, Mi., 20 – 21 20.30 Uhr, Bezirkssportanlage Trier- Das Wochenblatt des Mo. 15 Uhr. linstr. 60, 54292 Trier. Info-Telefon für allein Erziehende, Mi. 9 21729, DBH. Qi Gong, Mi. 9 Uhr, Infos: Uhr Fortgeschrittene, Humboldt-Gymna- West. Trierischen Volksfreunds Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 Interessengemeinschaft Bauen-Agrar- Reha Plus Sport, Physiotherapie Eicher, Uhr, Tel. 0651/9496114. Kindertagespfle- 0151/56921493, DBH. Spielenachmittag sium (HGT), Turnhalle. Karate, Do., 18 – VDK Ortsverband Trier-Heiligkreuz, 54294 Trier Umwelt Bezirksverband Saar-Trier, Infos: 0651/44611. ge: Tel. 0651/94960. für Erwachsene, Mi. 14.30 Uhr, Café Ba- 19 Uhr Anfänger, 19 – 20.30 Uhr Fort- Stammtisch, Mi. 15 Uhr, Infos: 0651/ Internet: www.die-woch.de Termine zur Rechtsberatung: 0651/ Rosa Telefon, Schwul-lesbische Bera- Sucht-Infoline, Kostenlos unter 0800/ silika. geschrittene, Humboldt-Gymnasium 5612524, Pizzeria La Gondola, am Mat- E-Mail: [email protected] 46370167. tung Trier, Mi. 17 Uhr, offene und per- 5511600. FSV Trier-Tarforst, Infos: 0651/15176. (HGT), Turnhalle. theiser Weiher. Telefon: 0651/7199-0 Interessengemeinschaft Epidermoly- sönliche Beratung. Infos. 0651/9790990 Trierer Informationsstelle Multiple Gesangverein Trier-Pallien 1876, Pro- Post Sport Verein (PST), Infos: 0651/ VdK Ortsverband Trier-Olewig, Telefax: 0651/7199-990 sis Bullosa, Infos: 06500/8160, 06571/ oder [email protected]. Sklerose (TIMS),Infos: 0651/9760835. be, Do. 19 Uhr, Infos: 0651/88504, 74900, www.pst-trier.de Stammtisch, Mi. 16 Uhr, Sportplatz Verlag: Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH 104216 oder www.ieb-debra.de, Mo.-Fr., Scheiden tut weh, Gesprächskreis für VdK-Kreisverband Trier-Saarburg, Pfarrheim St. Helena Euren. Post Sport Verein (PST) Reha-Abtei- Trier-Olewig, Sportlerheim. Alleiniger Gesellschafter: IEB - Debra Deutschland. Betroffene, Mi. 19 Uhr, Kath. Familien- Sprechzeiten:, Mo.-Do. 9 Uhr, Infos: Gesundheitsinitiative Springmaus, In- lung, Reha-Sport: Nordic Walking, Mi. Verein für Herzsport und Bewe- Saarbrücker Zeitung Interessenverband Unterhalt und Fa- bildungsstätte. 0651/99939760, VdK-Kreisgeschäftsstel- fos: 0651/561660. 18 Uhr, Infos: 0176/61989616, Matthei- gungstherapie/Gesundheitspark, An- Verlag und Druckerei GmbH milienrecht (ISUV), Informationen und Selbsthilfe gegen chronisch überlas- le, Herzogenbuscher Straße. Karate-Do und Selbstverteidigung, ser Weiher. meldung/Infos: 8 – 12 Uhr, 0651/ Geschäftsführung: Thomas Marx Beratung für Menschen in Trennung/ tete Stoffwechselorgane, Terminver- Infos: www.karatedo-trier.de PST Skatabteilung, Kleiner Preisskat 4629864. Anzeigenleitung (verantwortlich): Scheidung, Infos: 06074/922580, bit- einbarung, 0651/24855. KG Trier-Süd 1923, Probe der Theater- mit Geldpreisen, Do. 19.30 Uhr, Club- VfL Trier 1912, Geschäftsstelle, Mo., Wolfgang Sturges [email protected]. Selbsthilfegruppe Angst- und Pani- VEREINE & VERBÄNDE gruppe, Di. 18 Uhr, Festhalle Am Bach. raum, Ausoniusstr. 5. Do. 17.30 Uhr; Fr. 15.30 Uhr, Vereinsge- Chefredaktion (verantwortlich): Thomas Roth Kath. Familienbildungsstätte, Trauer- kattacken, Treffen, Do. 19.45 Uhr, Kon- Landfrauenverband, Infos: 06585/736, Radio Piccolo Krankenhaus- und Al- bäude am Tennisplatz. Projektleitung: begleitung, Di. 18.30 Uhr, Infos: 0651/ takt: 0651/10626. TRIER www.landfrauen-trier.de. tenheimsender, Monatstreff, Mo. 19 Wolverines American Football, Trai- Damian Schwickerath 74535 oder 06502/5928. Selbsthilfegruppe der Psychiatrie-Er- Aikidoschule Trier, Aikido - die japani- MGV Concordia 1885 Trier-Kürenz, Uhr, Romika, Romikulum. ning, Di. 19.30 Uhr, Infos: www.trierwol- Gemeinsame Anschrift: Kinderschutzbund Orts- u. Kreisver- fahrenen, Treffen, Di. 17 Uhr, Petrus- sche Kampfkunst: Einsteigertraining, Do. Pfarrsaal St. Bonifatius: Probe, 17.30 Uhr Reha Plus Sport, Aquafit, Mo. 9.30 verines.de, Sportplatz Pfalzel. Training Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 band Trier, Beratung für Kinder und straße 22. Ansprechpartner/Infos: Sa- 19 Uhr, Infos: www.aikido-in-trier.de Instrumentalmusik für alle, 18 Uhr Sing- Uhr, Infos: 0651/44611, Friedrich-Wil- der Herrenmannschaft, Fr. 20 Uhr, 54294 Trier Jugendliche, 0651/999366200, Mo.. scha Colmy, 0651/56195720, Alte Alpenverein, Geschäftsstelle, 17 – 19 kreis für Kinder-Frauen-Männer., Mo., helm-Gymnasium. Sunshine-Ausdauer- Kunstrasenanlage des FSV Trier-Tarforst. Anzeigenannahmeschluss: Jeweils montags, 12 Uhr Krankenhaus der Barmherzigen Brü- Schmiede. Uhr, Mi., Infos: 0651/49571, Hinden- 19.30 Uhr PopCon Männer. Infos: 0651/ gymnastik, Mo. 18.15 Uhr, Infos: 0651/ ZEN-Dojo, Infos: www.zendojo-trier.de. Beilagendisposition: der, Stoma-Sprechstunde/Unverbindli- Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit burgstraße 5. 12333. 44611, Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Telefax: 0651/7199-590 che Beratung, Sa. Fr., Terminvergabe chronischen Atemwegserkrankungen, Aquarienverein, Aquaristischer Erfah- MGV Trier-Euren 1912, Probe, Di. 20 Reservisten-Musikzug, Probe, Mi. 20 Verein der Hundefreunde OG Sirze- E-Mail: [email protected] nach Vereinbarung, 0651/4627780. Treffen, Do. 16 Uhr, Infos: Ursula Eicher, rungsaustausch, So. 10.30 Uhr, Sonn- Uhr, Druckwerk. Uhr, Infos: www.reservisten-musik- nich, Fährtentraining im Gelände, So. 9 Verbreitungsgebiet: Kreuzbund Selbsthilfe- und Helferge- 0651/44611. und feiertags; Infos: www.aquarienver- MGV Trier-Zurlauben 1896, Probe, zug.de, WTD41 auf dem Grüneberg, Uhr, Infos: 0176/30358181, Vereinshaus Trier, Mosel, Eifel, Hunsrück, Hochwald meinschaft für Suchtkranke und An- Selbsthilfegruppe für Frauen und ein-trier.de, Vereinshaus im Avelertal 14. Mo. 20 Uhr, Sängerheim Trier-Zurlau- Kantine. des VDH Sirzenich. Übungsstunde, Sa. Verteilte Auflage: gehörige, Infos: 0160/94646208, 0175/ Männer mit unerfülltem Kinder- Bauherren-Schutzbund, Architekten- ben. Rheuma-Liga, Infos: 06505/952376. 17 Uhr, Infos: 0176/30358181, Vereins- 253.827 Exemplare (Stand 17. 03. 2018) 5242394, www.kreuzbund-rv-trier.de. wunsch, Treffen, Di. 19 Uhr, Teilnahme sprechstunde, Sa. 11 Uhr, Infos/Voran- MV Trier-Pallien 1959, Probe, Do. 19 Segelabteilung des PST Trier, Sportli- haus des VDH Sirzenich. Druck: Saarbrücker Zeitung Partnerschafts-, Familien- und Le- kostenfrei; Anmeldung/Infos: 0651/ meldung: 0651/9981563, Institut Marti- Uhr, bitte erfragen wo die Probe statt che Segelrundfahrt, Mi. 17.15 Uhr, Infos: Verlag und Druckerei GmbH bensberatung der GPSD, Beratung 46302124, Pro Familia. ner Hof. findetet unter 0651/9962127. [email protected], Yachthafen Trier-Mo- POLITIK Untertürkheimer Straße 15 und Unterstützung in Lebenskrisen, Fr.. Selbsthilfegruppe für glücksspiel- Blasorchester Ehrang 1953, Orchester- Netzwerkstatt, Computer-Probleme naise. 66117 Saarbrücken süchtige Männer und Frauen, Treffen, probe, Di. 19.30 Uhr, Bürgerhaus Trier- selber lösen, Fr. 10 Uhr, Güterstraße 74. Shantygruppe Trier-Mosel, Probe, Do. TRIER Gültig ist die Preisliste Nr. 3 vom 17. 03. 2018. Weitere Termine finden Sie Mi. 19.15 Uhr, Infos: 0157/89101638; Ehrang, kl. Saal. Nordic-Fitness, Info: 0651/25853, 18 Uhr, Infos: 0651/69958137, shanty- CDU Trier-West-Pallien, Mitgliederver- Kostenlose Verteilung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte täglich im Trierischen Volks- www.spielfrei24.de, Dietrich-Bonhoeffer- Chor der Stadtwerke Trier 1913, Chor- Waldstadion. [email protected], Bürgerhaus sammlung mit Neuwahl des Vorstandes übernimmt der Verlag keine Gewähr. freund und mittwochs im Haus. probe, Di. 16 Uhr, Tagungsraum Ostal- Pensionärsverein der Stadt Trier, Ver- Trier-Ehrang. Fr. 19 Uhr, Restaurant zur schönen Aus- Volksfreund.TIPP. Selbsthilfegruppe für Menschen mit lee. sammlung, Mi. 15 Uhr, Restaurant Pos- Skatclub Herzbube Pfalzel, Preisskat, sicht.

Anzeige Volksfreund Deals

Entspannt ins neue Jahr starten: 40 Min. Entspannen, Wohlfühlen & Verwöhnen lassen Mit sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr: 8 x 60 Minuten Pilates Training 30 Minuten Turul-Massage für den Rücken Sportlich durchstarten & Rückenschmerzen sowie 10 Minuten Energie-Behandlung! loswerden im neuen Jahr: Erleben Sie Wellnessmassagen der beson- • Kurs „Starker Rücken“ montags um 8:45 deren Art! Sie wirken beruhigend und lösen Uhr für 8 Termine ab 07. Januar selbst die härtesten Verspannungen am • Kurs „Pilates basics“ montags um 20:00 ganzen Körper. Uhr für 8 Termine ab 07. Januar

€ € Wert: 29,90 Wert: 120,00 Er gehört zum Leben Turul-Life Ihr Preis Alineo Club Body & Mind Ihr Preis € € www.volksfreund.de Mozartstr. 34 | 54516 Wittlich 20,93 Saarstr. 67 | 54290 Trier 84,00 Angebote nur online erhältlich unter www.volksfreund-deals.de 5. Januar 2019 - Woche 01 DIE • WOCH Seite 5 Feuer und Flamme für die Bühne Die Feurigen sind die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Irsch – Sie feiern mit „Das Phantom der Oma“ ihr 90-jähriges Bestehen

Caspar (Jürgen Schu mit Handschellen) soll in den Knast. Agathe (Steffi Kirf), Viktor (Dirk Benzschawel), Rüdiger (Dietmar Adam) Da hilft keine Verkleidung: Mike (Dietmar Adam) aus dem Nachtclub erkennt Hugo (Jürgen Schu) und Balthasar (Michael Plunien, von links) wissen, dass er unschuldig ist. FOTOS (10): HERBERT THORMEYER und Kurt (Dirk Benzschawel, von links) auch als „Damen“ aus dem Altenheim.

IRSCH Bürgermeister Manfred Stellenwert bekommt. Das wur- Teufel hat Bauer Hans Windbruch de und wird bis heute– immer am und seiner Frau Erna einige Wie- Samstag nach Dreikönig– genau sen abgekauft, weil er weiß: Dort so umgesetzt. werden Windräder aufgestellt. Als „Diese Tradition kam durch den Hans das erfährt, beginnt der Fa- Zweiten Weltkrieg zum Erlie- milienkrieg. Dies ist die Ausgangs- gen“, bedauert Dirk Benzscha- situation des Stückes „Das Phan- wel, Wehrführer und Vorsitzen- tom der Oma“ von Erich Koch, der des Fördervereins. Einer seiner das sich Die Feurigen, die Thea- Vorgänger, Willi Merz, nahm die tergruppe der Irscher Feuerwehr, Tradition 1952 wieder auf. zum 90. Geburtstag des Ensem- „Wir verzichten auf ein Stück, bles ausgesucht haben. wenn die Fastnachtssession in ei- nem Jahr besonders kurz ist, um nicht der Karnevalsgesellschaft Närrisches Saarschiff in die Que- re zu kommen“, erklärt Benzscha- Unsere Vereine wel mögliche Unterbrechungen wie 2018. Aufgeführt wird der Schwank am Die besondere Würze bringt die lo- Samstag, 12. Januar, um 20 Uhr kale Mundart, in der gespielt wird. Rüdiger (Dietmar Adam) ist ein ausgebuff ter Schürzenjäger, der auch bei Amtspersonen wie Poli- „Meine Chefi n kommt aus Indien“ (2015): Laura Inder (Daniela in der Turn- und Mehrzweckhalle Außerdem komme, wie Wehrfüh- zistin Agathe (Steffi Kirf) seine Triebe nicht im Griff hat. Maximini) liest Siggi (Dieter Adam) aus der Hand. Irsch. Die Theatergruppe ist stolz rer Dirk Benzschawel erklärt, „im- auf ihre langjährige Tradition mit mer viel Lokalkolorit in die Stücke“. derzeit zehn Aktiven und zwei Dabei führt das gesamte Team Re- Souffl eusen. Nachweislich am gie. Jeder kann seine Vorstellung Dreikönigstag 1929, belegt durch der jeweiligen Szene mit einbrin- einen Pressebericht vom 8. Janu- gen. Die Erfahrensten sagen dann, ar desselben Jahres, hat die Trup- wie’s gemacht wird. pe erstmals ein Theaterstück auf- Sechs bis sieben Stücke lässt man geführt. Demnach gingen „zwei sich dafür von Verlagen kommen. lustige Einakter über die Bretter“. Zunächst müssen die Anzahl und Mann der ersten Stunde war 1929 die Charaktere zu den vorhande- Oberbrandmeister Nikolaus Thiel. nen Aktiven passen. „Wo beim Er hatte erkannt: Die sozialen Lesen am meisten gelacht wird, Aufgaben der Irscher Feuerwehr das wird genommen“, sagt Dirk können nicht nur aus Retten, Lö- Benzschawel. Nachwuchsman- schen, Bergen und Schützen be- gel gibt es zwar nicht, aber neue, stehen. Nach dem Ersten Welt- engagierte Hobbyschauspieler krieg war dem Feuerwehrmann sind stets willkommen. Der Kon- wichtig, dass in einer zerrütte- takt läuft über die Telefonnummer ten Gesellschaft das gemeinsa- 06581/8197794. Eines der ältesten noch erhalten Szenenfotos: „Der Meisterlügner“ aus dem Jahr Jürgen Schu, Michael Plunien, und Dirk Benzschawel (von links) in „Carpe Diem“ me Lachen wieder einen hohen Herbert Thormeyer 1986. REPRO: DIE FEURIGEN von 2014. Das sagen drei Akteure

Den berühmten „Oscar“ gibt es auch bei den Feuri- gen: Er ging an Gün- ther Fisch für 25 Jahre Regiearbeit – und das war schon vor 23 Jahren. „Die Feuerwehr hat die Aufga- nen Oscar für 25-jährige Regiear- Matthias Schellen (31) ist erst be, Menschen in Not und Gefahr beit überzeugt. zum zweiten Mal dabei. Und das zu helfen“, stellt der Ehrenwehr- kam so: „Mit dem Eintritt in die führer und langjährige Regisseur Daniela Maximini ist seit 1994 Feuerwehr 2016 hat mich der Günther Fisch fest. Doch was bei der Truppe. Die 43-jährige Wehrführer Dirk Benzschawel Fütterung eines Schwangeren: Karin Schell, Jürgen Schu und Steffi nutzt es, wenn jeder mit erns- Lehrerin sagt: „Zuerst war ich im- gefragt, ob ich auch mit Thea- Reuter (von links) in „Meine Chefi n kommt aus Indien“ (2015). tem Blick durchs Leben geht? mer die Tochter, heute die Mut- ter spielen wolle.“ Der gelernte „Das Irscher Theater dient dazu, ter des Hauses.“ Theater könne Erzieher hat sofort „ja“ gesagt. INFO das neue Jahr gleich mit Humor so viele Freude bereiten, denn Jetzt hat er wieder vier Monate zu beginnen und damit das gan- schnell sei der Alltag vergessen. lang geprobt, und hat seinen Part „Das Phantom der Oma“ – Rollen und Darsteller ze Dorf zu erheitern“, erklärt der „Einmal im Jahr in einer anderen perfekt drauf, denn: „Das kommt 77-Jährige die Philosophie dahin- Haut zu stecken, ist ein tolles Ge- ganz automatisch in der Proben- Bürgermeister Manfred Teufel: Thomas Felten; ter. Das gilt auch für die Feuer- fühl, je exotischer desto besser“, arbeit.“ Der Applaus des Publi- seine Frau Erna: Melanie Bodems; Sohn Dieter: Matthias Schellen; wehrkameraden. „Wenn alle viel sagt die Hobbyschauspielerin la- kums nach der Vorstellung erfül- Bauer Hans Windbruch: Jürgen Schu; miteinander gelacht haben, dann chend, die ihre Bandbreite zwi- le ihn mit Stolz, zwei Stunden in seine Frau Claudia: Daniela Maximini, Tochter Isabelle: Julia Roth; klappt alles auch im Ernstfall viel schen biederer Bäuerin und rus- einer anderen Welt gemeistert Oma Berta: Karin Schellen; Penner Karl: Dietmar Weinacht-Bauer; besser“, ist der Träger des Golde- sischer Prostituierter ansiedelt. zu haben. Postbotin Julia: Daniela Weinacht; Geologe Jens: Michael Plunien. Seite 6 BILDER • WOCH Woche 01 - 5. Januar 2019

Punktlandung für den Nikolaus Sozial, engagiert, stimmungsvoll

TRIER Mehrere Klassen der berufsbildenden Schu- die Klasse erzielen, sondern auch anderen etwas zu- le St. Helena in Trägerschaft des Bistums Trier ha- rückgeben. Deshalb besuchten sie das Demenzzen- ben sich in der Adventzeit in verschiedenen sozia- trum Trier und überraschten mit ihren weihnachtli- len Projekten engagiert. Die Vorbereitungen fanden chen Liedern die Bewohner. Bei dem ein oder anderen in den Unterrichtsstunden statt. Lied kamen bei den Anwesenden Erinnerungen auf, Die Klassen der Sozialassistenz Unterstufen A und und sie stimmten singend und klatschend mit ein. FÖHREN Das Vereinsheim „Cockpit“ vom Fliegerclub Region Trier auf der Landebahn auf. Aufgeregt empfi ngen ihn die Besucher auf B bereiteten adventliche Meditationen vor, um an Die Klasse der Sozialassistenz Oberstufe B engagier- stieß fast an seine Grenzen, als über 40 Kinder aus umliegenden dem Vorfeld des Flugplatzes und begleiteten ihn zum Clubhaus, zwei Abenden die Patienten des Brüderkrankenhau- te sich bei der Nothilfe in Trier und sammelte für Kindergärten mit Eltern oder Großeltern ungeduldig auf den Be- wo er Geschenke an die artigen Kinder verteilte. Diese bedankten ses auf verschiedenen Stationen mit Text und Ge- die Nothilfe notwendige Gegenstände (Foto), hal- such des Sankt Nikolaus warteten. Gegen 16 Uhr war es dann so- sich beim heiligen Nikolaus mit Gedichtchen, Liedern oder selbst- sang in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. fen beim Ein- und Umräumen der Waren und back- weit: Die Cessna 172 mit dem außergewöhnlichen Gast setzte sanft gemalten Bildern. FOTO: FLIEGERCLUB REGION TRIER Die Erzieherklasse Unterstufe B studierte Weih- ten Waff eln. Das Projektengagement stieß bei allen nachtslieder ein und sang diese zur Finanzierung der Beteiligten auf großes Interesse und Begeisterung, eigenen Klassenfahrt auf dem Weihnachtsmarkt. Die machte Lust auf mehr und wurde sogar mit kleinen Schüler wollten jedoch nicht nur einen Gewinn für Geschenken belohnt. FOTO: ST.-HELENA-SCHULE TRIER

Nikolaus besucht Postkollegen Benefi z-Radlerspenden an Hilfsorganisationen

TRIER Der Nikolaus der Weihnachtspostfi liale St. on verteilte er Nikolaustüten an die Belegschaft. Die WITTLICH Auch die sechste Aufl age des diesjährigen Hallentur- Ambulante Hospiz Morbach, das Ambulante Hospiz Wittlich, der Nikolaus im Saarland hat die Mitarbeiter des Brief- Postler waren so begeistert, dass noch viele Fotos niers der Benefi z-Radler war ein riesiger Erfolg. 85 Mannschaften Elternkreis behinderter Kinder Wittlich, das Kinderheim in Ruan- zentrums Trier in der Abendschicht überrascht. Zu- für die Familie und den Bekanntenkreis geschossen spielten für den guten Zweck. Eine rundum tolle Veranstaltung, da, die Organisation Little Prince Kenia, das Förderteam der Nest- sammen mit Briefzentrumsleiter Wolfgang Tabelli- wurden. FOTO: GEORG-FOTO, OFFENBACH AM MAIN mit tollem Fußball und begeisterten Aktiven von den Bambinis an. wärme Trier, die Kicker gegen Krebs und der Kinderschutzbund Nachdem man im Laufe des Jahres schon 10 000 Euro Spenden Mehrgenerationen-Haus Wittlich. 4000 Euro werden an Kinder- für acht Projekte überreichen konnte, wurden am Sonntagabend glück, der Hilfsorganisation von Lotto Rheinland-Pfalz gespendet. weitere 36 000 Euro Spenden überreicht. Weitere 16 000 Euro gehen an Nikita, ein schwerkrankes zehn- Mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen wie Eifel Radtour, jähriges Mädchen aus Kenia. Um weitere notwendige fi nanzielle Wanderungen in der Südwest Pfalz, dem großen Benefi z Hallen- Mittel zu erhalten, veranstalten die Benefi z-Radler am 19. Januar turnier, sowie vielen Sponsoren, konnten die Benefi z-Radler im ein Konzert mit großer Tombola in der Unkensteinhalle in Plein. Jahr 2018 20 000 Euro sammeln. Jeweils 2000 Euro erhielten das FOTO: EDDY LINDEN

Polizei spendet 3800 Euro aus Adventskonzert Weihnachtstrucker nehmen Fahrt auf

Ihr Foto in der WOCH! Senden Sie uns Ihre schöns- ten Erlebnisse und wir ver- öff entlichen die eingesen- deten Fotos in der WOCH – der Zeitung von Lesern für Leser!

Und so geht’s: einfach ganz bequem auf www.die- woch.de/mitmachen Ihr Foto hochladen und eine kurze Bildbeschreibung hinzufügen. Mit ein wenig TRIER Der Johanniter-Regionalverband Trier-Mo- Hermeskeil, Bitburg, Wittlich, Morbach, Konz und TRIER Zum 14. Mal hat das Landespolizeiorches- wie John Stevens oder Leonard Cohan. Das Lan- Glück ist Ihr Foto schon in sel hat seine 664 Hilfspakete auf die Reise zu Be- Saarburg. Die Pakete mit Grundversorgungsgü- ter Rheinland-Pfalz beim Adventskonzert in Trier despolizeiorchester unter der Leitung von Chris- einer der nächsten Ausga- dürftigen nach Südosteuropa geschickt. Befüllt tern fahren in diesem Jahr von Trier über den Sam- gastiert. In der voll besetzten Konstantin-Basili- tian Küchenmeister, die Mezzosopranistin Judith ben von „DIE WOCH“. durch eine lange Menschenkette konnte der eh- melpunkt in Landshuth per Konvoi nach Nordru- ka stimmten Musiker, Solisten und Polizeiseelsor- Christ und Basilika-Organist Martin Bambauer be- renamtlich gefahrene Riesensattelzug mit mehr mänien. Dort fahren die Johanniter rund 200 ger die Besucher auf die Weihnachtszeit ein und geisterten die gut 700 Besucher. Polizeiseelsor- als doppelt so vielen Paketen wie letztes Jahr star- Verteilstationen, überwiegend Schulen, an. Der spendeten für das Nestwärme-Projekt „Ambulan- ger Hubertus Kesselheim ergänzte das Programm ten. Noch am Abholtag, einen Tag nach dem offi - Trierer Regionalvorstand Daniel Bialas, der selbst te Brückenpfl ege“. mit besinnlichen Texten. Mit dem Benefi zkonzert ziellen Sammelstopp, kamen verschiedene Spen- schon vor Ort war, erklärt: „Die Lebensumstän- Das Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier bedankt sich das Polizeipräsidium alljährlich bei der mit Nachzügler-Paketen. Fast zehn Tonnen de vieler Menschen aus der breiten Unterschicht ist mittlerweile eine Tradition in der ältesten Stadt den Menschen der Region für die Zusammenar- Hilfsgüter haben die Menschen in der Region da- dort sind, man kann es nicht anders sagen, absolut Deutschlands. Auf dem Programm standen Werke beit, die Unterstützung und das entgegengebrach- für gespendet, Schulklassen, Kitagruppen, Vereine katastrophal. In manchen Bergdörfern herrschen von Johann Sebastian Bach, Luigi Cherubini, Geor- te Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr. FOTO: POLI- und Einzelgeber. Gesammelt wurde außer in Trier Zustände wie bei uns vor 200 Jahren.“ ges Bizet aber auch zeitgenössische Komp,onisten ZEIPRÄSIDIUM TRIER unter anderem in Ehrang, Schweich, Waldrach, FOTO: JUH/REGINA LÜDERS 5. Januar 2019 - Woche 01 DIE • WOCH Seite 7 Cooler Mini-Falco gesucht Musical über die Pop-Ikone gastiert in Trier– Nachwuchstänzer können sich für die Show bewerben TRIER (red) „Unsterblich bin ich Für den Tour-Stopp am Freitag, 25. fahrener„Falco“. Er spielte 2013 erst, wenn ich tot bin!“ Um diese Januar, 20 Uhr, in der Arena Trier den österreichischen Sänger im vorausahnenden Worte rankt sich sucht das Ensemble musikbegeis- Tanzstück „Falco – The spirit ne- die Musical-Hommage an das terte – und gerne eher extrover- ver dies“ bei der Urauff ührung im größte Genie der deutschspra- tierte – Tanztalente zwischen acht Theater Trier. chigen Pop- & Rap-Geschichte: und zwölf Jahren. „Wenn Ihr Kind Gemeinsam mit Stefan Wessel Falco. Das zweistündige Liveer- bei „Drah di net um…“ sofort ein- verkörpert Alexander Kerbst Fal- lebnis begeisterte bereits über setzt mit „oh, oh, oh“, wenn es co in der Show. Er hat außerdem 250 000 Besucher. Die Musi- sich gut zu Pop-Musik bewegen mit Stefanie Kock das Skript zum cal-Biografi e gewährt tiefe Ein- kann und keine Angst vor gro- Musical verfasst. Die Sänger und blicke in die Gedanken- und Ge- ßen Bühnen hat, dann setzen Sie Tänzer stehen mit einer Liveband fühlswelt des Künstlers und den sich doch mit ihm hin und schi- auf der Bühne, dazu sind Projekti- Menschen hinter der schillernden cken uns Ihre Bewerbung“, sagt onen und Original-Videosequen- Pop-Ikone. Einem Menschen, der der Veranstalter Poppconcerts. zen zu sehen. das Leben bis an seine Grenzen Im Musical erleben die Zuschau- auskostete und durch viele Hö- er den musikalischen Werdegang • Kinder können sich mit Unter- hen und Tiefen ging. von Falco: Von „Der Kommissar“ stützung ihrer Eltern per E-Mail „Falco – Das Musical“ ist aber über den Welthit „Rock Me Ama- bewerben an [email protected] nicht nur etwas für die Großen. deus“ bis zu „Vienna Calling“, (Betreff : Mini-Falco, mit Adres- Denn hier sind auch die Kleinen „Jeanny“ und „Out of the Dark“. sen und Angabe der jeweiligen gefragt. Denn das Musical gibt ei- Für die authentische Umsetzung Tour-Stadt). Bewerbungsschluss nem Kind die Chance, auf der gro- stehen dem Musical unter an- ist Donnerstag, 10 Januar. ßen Bühne zu stehen. Beim ersten derem Falcos ehemaliger Band- Song „Falco-Superstar“ tanzt und leader Thomas Rabitsch als mu- singt der Nachswuchskünstler als sikalischer Leiter sowie Falcos SERVICE „kleiner Falco“ mit den Stars der ehemaliger Manager und Freund Show. Horst Bork als Berater zur Seite. Was Musical „Wie sehr Falco bis heute die Ge- Wo Arena Trier Sei ein Teil der Show: „Falco – müter zu bewegen und zu erre- Datum Freitag, 25. Januar das Musical“ sucht Nachwuch- gen vermag, ist schon imposant“, Beginn 20 Uhr stänzer. FOTO: KARIN HASELSTEINER betont Alexander Kerbst, ein er- Karten ab 40,90 Euro Hochschule fährt voran Anzeige Wir begrüßen das neue Team des Umwelt-Campus forscht zum autonomen Fahren Jahr und sagen TRIER/HOPPSTÄDTEN-WEIERS- optimiertes Transportsystem dar- • Weitere Informationen zum Pro- BACH (red) In Zukunft könnten Ta- stellt, erproben und umsetzen. jekt fi nden sich auf der Website xen und Busse ohne Fahrer verkeh- Die Projektpartner bestehen aus des Instituts für Softwaresyste- ren. Ein Team am Umwelt-Campus fünf Forschungseinrichtungen me am Umwelt-Campus Birken- Birkenfeld arbeitet mit an der der RWTH Aachen und des Um- feld auf iss.umwelt-campus.de Entwicklung des „autonomen welt-Campus der HS Trier, der Fahrens“. Es ist Partner beim Stadt Aachen, e.GO Mobile, MAT. INFO Forschungsprojekt Aperol („Auto- Traffi c sowie Ergosign. Sie erarbei- nome, personenbezogene Organi- ten unter der Leitung der Firma PSI Institut für für ein erfolgreiches 2018! sation des Straßenverkehrs und di- Logistics bis Ende 2020 die tech- Softwaresysteme gitaler Logistik“), das im Rahmen nologischen Grundlagen für au- Wir ko en mit mehr s 200 Möbel- und Küchen-Hers r für die erfolgreiche Zusamme arbeit 2018 inen Sondernachlass verhand ln, den wir 1:1 an Sie, unsere Kunden, des Projekts „Automatisiertes und tonome Personentransporte und Das Institut für Software- Danke weiterge , weil wir nen diesen Erfolg verdanken. Prof eren ie b s fort von

vernetztes Fahren“ vom Bundes- digitalisierte Dienste in der inner- systeme (ISS) in Hoppstäd- , l e , ministerium für Verkehr und digi- städtischen Logistik. Das Birken- ten-Weiersbach ist 2003 d a l e i & tale Infrastruktur gefördert wird. felder Team trägt mit Kommunika- als Forschungsinstitut der h w r s o t e s u Die Fördersumme des gesamten tionsstrukturen und dynamischer Hochschule Trier am Um- d g e n D e H g

Verbunds beträgt rund 4,7 Millio- Routenoptimierung zur Um- welt-Campus Birkenfeld ge- etra , n b a u t nen Euro. Aperol soll einen ganz- setzung eines bedarfsorientier- gründet worden. Im Mittel- s heitlichen Ansatz für einen opti- ten Mobilitätskonzepts bei. Dies punkt der Forschung steht mierten vollautonomen Verkehr, beinhaltet die Entwicklung des eine an Nachhaltigkeit und der die individuellen Bedürfnis- Cloud-Systems, um die Dienste Ressourceneffi zienz ausge- se der Bürger berücksichtigt und bereitzustellen und den Verkehr richtete Entwicklung und An- Dienste für ein vollautonomes und und die Fahrzeugfl otten zu opti- wendung der Informations- auf die öff entliche Akzeptanz hin mieren. technik. 20% Ausgezeichnete Umweltinformatiker + Studierende des Umwelt-Campus gewinnen internationalen Preis

TRIER/BIRKENFELD/MÜNCHEN tionstechnik und umweltbezoge- In der von Professor Dr. Stefan . Bonität vorausgesetzt. Partner ist die BNP Paribas S.A. Niederlass (red) Der Umwelt-Campus Bir- ner Bereiche zu präsentieren und Naumann betreuten Studie ha- Auch auf E kenfeld (UCB) der Hochschule diskutieren. In diesem Jahr fand ben die Studenten in einem ex- reduzierte Trier hat sich erfolgreich an der die Konferenz im Leibniz Super- perimentellen Versuchsaufbau oder 24 x 50,-

Environmental Informatics (Envi- computing Centre in Garching der Energieverbrauch verbrei- Artikel! ktionstagen. Ausgenommen die Marken Casada, Ambienta, Miele, Linea, Now by Hüls ro-Info) beteiligt. Enviro-Info ist bei München statt. teter Codes für das Kodieren E eine internationale und interdis- Der UCB war mit drei Beiträgen und Abspielen von Internet- igen und Prospekten beworbener Ware. 2) Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehen ziplinäre Konferenz zu führenden in den Themengebieten ener- videos gemessen und vergli- 1.200,- Umweltinformations- und Kom- giebewusster Softwareentwick- chen. Gerade im globalen Vi- 5% munikationstechnologien. Sie lung und Nachhaltigkeit vertre- deo-on-Demand-Kontext ist bündelt und gestaltet nationale ten. Darüber hinaus konnten sich die Energieeffi zienz eine rele- Jetzt online unser aktueller und internationale Aktivitäten Oliver Allweyer und Yannick Be- vante Fragestellung, die in der im Bereich der Umweltinforma- cker, zwei Studierende des UCB, herkömmlichen Defi nition von Prospekt mit vielen tik und angewandten Informa- mit ihrer Studie „Effi ciency Ana- „Codec-Effi zienz“ keinen Eingang tik, um die Welt zu einem bes- lysis of Current Video Codecs“ fi ndet. Für den Versuch wurden seren Lebensraum zu machen. den dritten Platz des Umweltin- eine Testbench und das Energie- Bestsellern und Neuheiten Ziel ist es, die neuesten Ent- formatikpreises für Studierende, messgerät im Software Enginee- www.moebel-may.de wicklungen auf dem Gebiet der der jedes Jahr auf der Enviro-In- ring-Labor des Umwelt-Campus Informations- und Kommunika- fo ausgeschrieben wird, sichern. verwendet.

Das sagen unsere Kunden z. B.: Super preis-leistungsver- hältnis und toller service Franziska B 13.11.2018 + Viele weitere auf 0% unserer Website Finanzierung bei uns gerne

WER VERGLEICHT AUFT HIER! Neuwied Blücherstraße 1-3, Tel. 02631 / 8 39 80 Besuchen Sie uns Mayen Am Wasserturm 15, Tel. 02651 / 9 58 10 auch auf Facebook Die Preisträger Oliver Allweyer und Yannick Becker (rechts), daneben Professor Volker Wohlge- Industriestraße 9, Tel. 02676 / 9 36 00 Lattoflex, Schöner Wohnen und Xooon. Nicht kumulierbar mit anderen Vorteilen. 5% Danke-Bonus auch auf reduzierte Artikel, nicht bei in unseren Anze Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Möbel May GmbH, Industriegebiet, 56766 Ulmen • 1) 20% + 5% gültig bis 05.01.2019 für Neubestellungen auf Herstellerpreise für Möbel und Küchen an den A muth, der Sprecher des Fachausschuss Umweltinformatik. FOTO: ALESSANDRO PODO, LEIBNIZ-RECHENZENTRUM Ulmen www.moebel-may.de dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. bei einer Laufzeit von 24 Monaten, z.B.: Barzahlungspreis Seite 8 DIE • WOCH Woche 01 - 5. Januar 2019

1. Nikolaus-Cup der JSG Vulkaneifel Manderscheid

MANDERSCHEID Die JSG Vulkaneifel Manderscheid hat ihren Partner, die JSG Vulkaneifel Steinin- mas Jungels und Christian Klöckner trainierte E 1 den ersten Platz erreichen. Nach der E-Jugend spielten fünf F-Jugend- gen, zum ersten Nikolaus-Cup-Hallenturnier nach Manderscheid eingeladen. Mehr als 100 begeister- mannschaften der beiden JSGs im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die erfreulich zahlreichen Zuschauer wurden durch an- te Fußballspieler von fünf bis elf Jahren kamen in die Sporthallen der Realschule Plus in Manderscheid. sprechende sportliche Leistungen gut unterhalten. Für Spieler und Gäste sorgten engagierte Eltern. In der unteren Gymnastikhalle spielten die Bambini-Teams aus Gillenfeld, Meerfeld, Manderscheid und Laufeld gegen- Passend zum Turniernamen bekamen alle Teilnehmer und Trainer eine Nikolausmütze geschenkt. einander. Zeitgleich starteten die E-Jugend aus der JSG Vulkaneifel Steiningen und die beiden E-Jugend-Teams aus der Unterstützt wurde das Jugendturnier durch Spenden, die im Sinne des verstorbenen Jugendtrainers Frank Fahsbender JSG Vulkaneifel Manderscheid ihr Turnier in der oberen Sporthalle. In einem ausgeglichenen Turnier konnte die von Tho- den jungen Fußballspielern zugute kamen . FOTO: JÖRG SCHÖMER

Kegelturnier der Förderschulen Chinesische Agrarfachleute zu Gast in der Eifel

SCHWEICH Bereits zum 34. Mal fand Ende No- ermitteln. Auch bei den Schulwertungen gab vember der Regionalentscheid der Förderschu- es noch nie Dagewesenes: Zwei Schulen teilten BITBURG/KASCHENBACH Der Erfahrungsaustausch zum Thema se des Flurbereinigungsverfahrens Kaschenbach, das im Jahr 2007 len für ganzheitliche Entwicklung im Kegeln sich am Ende Platz drei. Alles in allem war es Konzepte zur ländlichen Entwicklung stand im Mittelpunkt des Be- abgeschlossen wurde. Hierdurch wurden wichtige Grundlagen auch statt. Die Levana-Schule Schweich begrüßte eine spannende und gelungene Veranstaltung.  suches einer 17-köpfi gen Delegation des chinesischen Landwirt- für die Weiterentwicklung des Unternehmens „Billen“ geschaff en. als Ausrichter insgesamt 80Schüler aus neun Das Bild zeigt die Mannschaften der Astrid-Lind- schaftsministeriums im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Die Vorstellung der Biogasanlage zur Stromerzeugung, deren Ab- verschiedenen Schulen des Regierungsbezirks gren-Schule (Prüm, erster Platz mit 529 Holz), (DLR) Eifel in Bitburg. Im Rahmen ihres dreiwöchigen Aufenthal- wärme über ein Nahwärmenetz viele Gebäude im Ort heizt, beein- Trier in der Kegelsporthalle Heiligkreuz. Nach der Maria-Grünewald-Schule (Wittlich, zwei- tes in Deutschland interessierten sich die Fachleute für die Struktur druckte die Teilnehmer genauso wie die Herstellung und Direktver- den angesetzten Kegelrunden musste am Ende ter Platz mit 527 Holz), des St.-Laurentius-För- der Agrarverwaltung, der Landwirtschaft und der ländlichen Ent- marktung von veredelten Produkten wie der Streuobstwiesen. Zu in den Einzelwertungen sowohl bei den Mäd- derzentrums (Daun) und der Levana-Schule wicklung in Deutschland. Im landwirtschaftlichen Familienunter- allen Programmpunkten zeigten sich die Gäste aus China sehr in- chen als auch den Jungen gestochen werden, Schweich (beide dritter Platz, 524 Holz). nehmen GbR Billen in Kaschenbach wurde den Gästen aus China teressiert und stellten tiefgehende Fachfragen. Mit einer Vielzahl um die Sieger für die begehrten Medaillen zu FOTO: SUSANNE GÖBEL vom Betriebsleiter die Praxis der Landwirtschaft mit dem Schwer- und Vielfalt neuer Eindrücke aus der Eifel reiste die Delegation zu- punkt der Milchproduktion in der Eifel näher gebracht. Projektleiter rück nach Peking. Johannes Welt vom DLR Eifel erläuterte die nachhaltigen Ergebnis- FOTO: JÖRG SAVELKOULS, DLR EIFEL Neue Kreishandwerksmeister gewählt Viezbruderschaft unterstützt Wohnungslosenhilfe

Ihr Foto in der WOCH! Senden Sie uns Ihre schöns- ten Erlebnisse und wir ver- öff entlichen die eingesen- deten Fotos in der WOCH – der Zeitung von Lesern für Leser!

Und so geht’s: einfach ganz bequem auf www.die- woch.de/mitmachen Ihr Foto hochladen und eine TRIER Mit einer Spende von 2900 Euro unter- als 25 Jahren für die Belange von Wohnungslo- kurze Bildbeschreibung stützt die Trierer Viezbruderschaft das Bene- sen einsetzt. WITTLICH Auf der Mitgliederversammlung der te Vertrauen. Im Anschluss führte der 56-jäh- hinzufügen. Mit ein wenig dikt-Labre-Haus, eine Einrichtung der Woh- Weiler nutzte die Gelegenheit auch, um sich bei Kreishandwerkerschaft Mehr hob Vorsitzender rige Bäckermeister aus Lieser durch die weite- Glück ist Ihr Foto schon in nungslosenhilfe des Caritasverbands Trier. den zahlreichen Menschen zu bedanken, die das Kreishandwerksmeister Raimund Licht in sei- ren Wahlgänge. Als Kreishandwerksmeister für einer der nächsten Ausga- Der Viezbruderschaft war es ein Anliegen, mit Viezfest unterstützt haben. ner Grundsatzrede die Bedeutung der Innungen den Eifelkreis Bitburg-Prüm wurde Amtsinhaber ben von „DIE WOCH“. den Erlösen ihres Viezfests jene zu unterstützen, Im Namen des Caritasverbands bedankten sich als handwerkliche Standesvertretung hervor und Bernd Elsen aus Speicher (Elektroinnung Wes- die es im Leben schwerer haben. In Abstimmung der Vorsitzende Markus Leineweber, der stell- dankte besonders seinen Vorstandskollegen für teifel) einstimmig wiedergewählt. Neuer Kreis- mit dem Schirmherr des Viezfestes, Oberbür- vertretende Caritas-Direktor Detlef Böhm und die engagierte Zusammenarbeit in der abgelaufe- handwerksmeister für die Vulkaneifel ist für die germeister Wolfram Leibe, fi el die Wahl in die- Einrichtungsleiter Werner Schultze bei allen Be- nen Amtsperiode. Diese endete nach drei Jahren kommenden drei Jahre Hermann Waldorf aus sem Jahr auf die Wohnungslosenhilfe. „Und da teiligten. Schultze erläuterte zudem, wofür die und es standen Neuwahlen der drei Kreishand- Hillesheim (Maler- und Lackierer-Innung Wes- kommt man in Trier am Benedikt-Labre-Haus ja Spende eingesetzt wird: „Wir werden das Geld werksmeister und des Vorstands an. teifel). Er folgt damit auf Herbert Lames aus Gerol- nicht vorbei“, sagte Hanspitt Weiler, Vorsitzen- nutzen, um unsere Kleiderkammer neu zu bestü- Als Vorsitzender Kreishandwerksmeister wurde stein-Roth (Baugewerbe-Innung Mehr), der die- der der Viezbruderschaft, im Rahmen einer Feier- cken. Gerade jetzt im Winter wird warme Klei- Raimund Licht (Bäcker-Innung Mehr) im Amt ses Amt acht Jahre lang bekleidete. stunde im Benedikt-Labre-Haus. Weiler würdig- dung benötigt – und auch dicke Schlafsäcke.“ bestätigt. Er dankte für das entgegengebrach- FOTO: KREISHANDWERKERSCHAFT te die Arbeit der Einrichtung, die sich seit mehr FOTO: CARITASVERBAND TRIER 5. Januar 2019 - Woche 01 DIE • WOCH Seite 9

Sie schneidet überall sehr gut ab Ausbildungsbetrieb Friseurin Katharina Fait von der Handwerkskammer Trier als Lehrling des Monats ausgezeichnet des Jahres gesucht REGION (red) Der Wettbewerb Kammer zur Verfügung. Drei Be- TRIER (red) „Frisieren und Ver- man mit seiner Arbeit helfen und „Ausbildungsbetrieb des Jah- triebe können gewinnen und er- schönern hat mir schon immer Gutes tun kann.“ Die Frage nach res“ der Landwirtschaftskam- halten einen Preis von 500 Euro, gelegen“, sagt Katharina Fait aus dem größten Wunsch für die Zu- mer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) 300 Euro oder 200 Euro, ein Trier und lacht: „Angefangen hat kunft kommt wie aus der Pisto- und der Landjugendverbände Hausschild sowie eine Urkunde. es mit meinen Barbie-Puppen. le geschossen: „Die Hauptsache geht in die nächste Runde. Für Der Wettbewerb startet im Ja- Deren Haare wurden immer kür- ist doch, gesund zu sein!“ Auch das Jahr 2019 können Betriebe nuar. Bis 28. Februar besteht die zer. Und meiner älteren Schwes- berufl ich soll alles so gut weiter- aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, Möglichkeit, der Jury zu zeigen, ter habe ich gerne Zöpfe oder an- laufen wie bisher. Ihre Karriere in- die in den Berufen Landwirt/-in, was eine erfolgreiche Ausbildung dere schöne Frisuren gemacht.“ zwischen fest vor Augen, möchte Pferdewirt/-in, Fachkraft Agrar- ausmacht. Schon damals wollte sie Friseu- die ausgezeichnete Auszubilden- service, Tierwirt/-in und Fisch- Weitere Informationen erhalten rin werden. Doch bis zum Fach- de in einigen Jahren ihren Meis- wirt/-in ausbilden. Interessierte auf der Internetsei- abitur hatte sie sich dagegen ent- ter machen. Vorbild ist ihre Che- Die Betriebe werden von der LWK te der Landwirtschaftskammer schieden. „Mir hat eher etwas fi n, Yvonne Mees. „Sie schneidet RLP angeschrieben und aufgefor- unter www.lwk-rlp.de/bildung/ Kaufmännisches als ein Hand- wirklich klasse!“, fi ndet Kathari- dert, einen Fragebogen auszufül- ausbildungsbetrieb-des-jahres/ werk vorgeschwebt“, sagt die jun- na Fait. len. Dieser steht als Online-For- oder direkt bei Stephanie Vendt, ge Frau. Sie stammt aus Baum- mular auf dem Internetportal der Telefon 0261/91593-246. holder im Hunsrück und zog vor INFO zwei Jahren nach Trier. Lieber spät als nie wollte sie es Der Ausbildungsbetrieb nach einigen Aushilfejobs dann von Katharina Fait Weiterbildung für Handwerker doch mit dem Friseurberuf ver- suchen. Heute gehört die 28-Jäh- Der Salon „Yvonne Mees– TRIER (red) „Bildung – Wissen wichtige Tipps zur Karrierepla- rige zu den besten Auszubilden- Natürlich Haar“ in Trier, We- – Erfolg“ lautet das Motto des nung sowie zu Fördermöglich- den ihres Faches. Daher ehrte die berbach 9, wurde im Mai Weiterbildungsprogramms 2019 keiten für die geplante Weiter- Handwerkskammer Trier sie nun 2013 gegründet. Firmenche- der Handwerkskammer (HWK) bildung wie Aufstiegs-Bafög zum „Lehrling des Monats“. Kam- fi n Yvonne Mees bietet jun- Trier. Ob Geprüfter Polier, Tisch- und Aufstiegsbonus. Handwer- merpräsident Rudi Müller über- Katharina Fait mit ihrem 100-Euro-Gutschein. FOTO: KARL-HEINZ SCHWALL, HWK TRIER gen Menschen eine Ausbil- lermeister oder Betriebswirt nach ker fi nden darüber hinaus Infos reichte Katharina Fait und ihrer dung sowie Möglichkeiten zur der Handwerksordnung – für je- zu kostenlosen Serviceleistungen . Ausbilderin Yvonne Mees im Trie- fe, mit einer schönen Frisur ein 1,0 ist sie Klassenbeste. Ihre Mit- Beispiel auf den nächsten Besuch berufl ichen Weiterentwick- den Handwerker gibt es ein An- Das Kursprogramm kann online auf rer Salon „Yvonne Mees– Natür- Lächeln ins Gesicht zu zaubern, schülerinnen lassen sich bei Be- der Fachmesse in Düsseldorf mit lung an. „Auf stetige Aus- gebot. Dazu gehören neben Meis- www.hwk-trier.de herunterladen lich Haar“ je eine Ehrenurkunde. macht mich das glücklich.“ Sie darf gerne von ihr helfen. dem ganzen Team. „Ich war schon und Weiterbildung lege ich terkursen auch Lehrgänge aus oder bei der HWK bestellt werden: Seit Katharina Fait sich im Som- selbst trage ihre naturgewellte In der HWK schneidet sie in der einmal dort – total spannend! Da sehr großen Wert. Im Friseur- den Bereichen Umwelt, EDV, Un- Marika Willms, HWK-Akademie, mer 2017 für die Friseurlehre ent- Pracht gerne leicht gestylt: „Ein überbetrieblichen Ausbildung kommt man aus dem Staunen gar handwerk gibt es gute Kar- ternehmensführung und Technik. E-Mail [email protected], Ser- schieden hat, ist sie mit viel Freu- paar Strähnchen und locker ge- ebenfalls mit Spitzenleistungen nicht mehr raus. Besonders ver- rierechancen“, sagt die Fri- Die Broschüre enthält zudem vice-Nummer 0800/0207-400. de und Ehrgeiz bei der Sache. „Mir bändigt.“ ab. Auch Firmenchefi n Yvonne rückt fand ich Looks mit total bunt seurmeisterin, die bei den gefällt besonders die Vielfalt des Im zweiten Lehrjahr hat sie bereits Mees lobt das Engagement ihrer gefärbten Haaren und Hochsteck- Landesmeisterschaften 2017 Berufs. Es gibt so viele Frisuren einen eigenen Kundenstamm. Ein Auszubildenden: „Katharina be- frisuren.“ den zweiten Platz belegte. Mit und immer neue Trends. Bei der wahrer Kern stecke schon in dem sitzt hohe Fachkompetenz“, sei Spaß machen ihr auch Sty- ihrem Team veranstaltet sie Webseite für Zivilcourage Arbeit kann ich mich kreativ aus- Klischee, dass Friseure ein Händ- engagiert und motiviert. „Das ling-Abende für Kunden im Sa- regelmäßig Stylingabende, Fo- leben.“ Sowieso dürfe man den chen für die Psyche der Kunden fl iegt mir aber nicht einfach so lon oder Frisuren-Fotoshootings, toshootings und Spendenak- REGION/TRIER (red) Was tun an- Um mehr Menschen über das Bil- Beruf nicht unterschätzen, sagt haben sollten: „Beim Frisieren be- zu“, erklärt Katharina Fait. „Um beispielsweise im Palastgarten. tionen. Darüber hinaus fühlt gesichts von Gewaltsituationen dungsangebot des Netzwerks zu die Auszubildende. Schließlich komme ich viel Privates erzählt“, gut sein, muss ich schon etwas Sehr eingesetzt hat sie sich auch sich der Betrieb verpfl ich- im Alltag? Wie eingreifen, ohne informieren, wurde eine Websei- stecke viel mehr dahinter als sagt Katharina Fait. „Aber das ist tun. Aber das ist es mir wert.“ für die Spendenaktion zuguns- tet, rücksichtsvoll mit natürli- sich selbst zu gefährden? Diese te in Kooperation mit der Hoch- „nur ein bisschen Haareschnei- bei mir gut aufgehoben.“ Gut auf- Zum Ausspannen fährt sie ger- ten des Wildtierzentrums, die ihr chen Ressourcen umzugehen. Fragen beantwortet das Netz- schule Trier entworfen. Erstellt den“. Kunde sei nicht gleich Kun- gehoben fühle sie sich auch als ne zu ihrer Familie nach Baum- Ausbildungsbetrieb im vergange- So gehört ökologisches und werk Zivilcourage in Zivilcoura- haben sie Dilara Bitkin und Tim de: „Man muss auf unterschiedli- älteste Schülerin in ihrer Berufs- holder. „Es ist nicht ganz ohne, nen Sommer auf die Beine gestellt nachhaltiges Handeln zur Fir- ge-Trainings. Das Netzwerk Zivil- Weiß im Fach Hypermedia/In- che Wünsche und Vorstellungen schulklasse: „Unser Klassenver- den ganzen Tag auf den Beinen hat. „Mehr als 1000 Euro kamen menphilosophie. Wer sich für courage Rheinland-Pfalz wird von termedia Design im Fachbereich eingehen. Umso besser wird das band ist sehr harmonisch, Alters- zu sein. Dafür gibt es in meinem dabei zusammen“, sagt die junge eine Friseurlehre in dem Be- der Arbeitsgemeinschaft Frieden Gestaltung der Hochschule Trier. Ergebnis“, so Katharina Faits Er- unterschiede spielen keine Rolle.“ Beruf aber auch viel Abwechs- Frau mit der positiven Ausstrah- trieb interessiert, kann sich an koordiniert und von der Leitstel- Zu fi nden ist die Webseite unter fahrung. „Und wenn ich es schaf- Mit einem Notendurchschnitt von lung, auf die ich mich freue.“ Zum lung stolz. „Es ist doch toll, wenn die Betriebsinhaberin wenden. le Kriminalprävention unterstützt. www.zivilcourage-rlp.de

Anzeige

Rindernacken ohne Knochen Schweinefleischeinefleisch mit KnoblauchKnoblauch KrakauerK uer Art mit Knoblauch Herk.: It. Auszeichnung gepökelt,kelt, gegart und "Chesnochnoe" nochnoe Kolzo" 1kg geräuchert,chert, enthält 6006 g, 0 zugesetztesetztes Wasser 1 kg = 5,82 Gültig von Mi. 02.01.2019 1kg bis Sa. 12.01.2019* 49 3, 59 50 5, 6, KKochsalamio hsalamiamii "Servelat"S l t P PraznitschnPraznitschnyj"it h yjj" 33000 g,g, 69 SchweinebratenSchwh einebrb aten a ausus d derer S Schulterchulh lter oh ohnehne K Knochennochhen 1k1kg=6,63kg =6,63=6,63 1, Herk.:H It. Auszeichnung GesalzenerGesalzener Speck mit Knoblauch 09 79 1kg1 nachnach ukrainischer 1, 0, ArtArt 1kg1k1 kg , 99 1, 50 DLG - TeigtaschenTi h mit it 49 4, Schweinefleisch-Schwe und 2, RindfleischfüllungRindf "Smile"Smil Factory" PresssackPresssack nach russischerssischer Rezeptur 500 g,g, 1 kg = 2,78 Schweineleber, -Herzen, -Nieren 49 versch.h Sorten, gegeräucherträuchert Herk.:erk.:erk.:It It.. Auszeichnung 1kg 1, 1kgkg 69 99 19 0, 3, 1, Lodde "Mojva" unausgenommen, 39 90 glasiert, tiefgefroren 1, 99 4, 890 g, 1k 1 kgg= =2 2,80,80 0, PazifischerP Kurzschnabel- Frische Putenhälse Geräucherte Hähnchenflügel "Skrzydelka Skrzydelka makrelenhechtm mit Haut 49 Herk.:Herk.: It. wedzonewedzone z kurczaka" oder undu Gräten in Stückchen 19 0, AuszeichnAuszeichnungu HähnchenoberschenkelHähnchenoberschenkel inin eigenem Saft 3, 1kg1 "Cwiartka"Cwiartka tylna z 245g,100g=1,022 g, g , kurczaka"kurczaka" 1kg1 kg 09 2, 25 1, 69 29 50 49 49 Y 0, 1, 5, 2, 2,

Armenischer Brandy Spirituose "Nalewka Babuni"buni" Likörwein aus Erfrischungsgetränknk ErfrischungsgetränkErfrischungsgetränk ausaus FruchtsaftkonzentratFrucht Brooke Bond PG TIPS - "ARMJANSKIJ ALFAWIT" versch. Sortenen Moldawienb mit Fruchtgeschmackk "TYMBARK" versch. Sorten Schwarzer Tea 100Btl. 8 Jahre, 40 % vol.,vol., 00,5L,1L=11,101,10 -Südmoldawien 1 L, zzgl. Pfand 0.25 1L 250 g, 100 g = 1,60 , 0,5L,1L=24,00 rot "Kagor" 69 0,50,5L,1L=7,98L 1,

Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: Mix Markt 49 oHG Mo - Fr: 09:00 - 19:00 00 55 99 29 95 99 Sa: 09:00 - 18:00 Am Weidengraben 9 12, 5, 3, 1, 0, 3, 0651 - 99144866 54296 Trier Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325 www.mixmarkt.eu Seite 10 DIE • WOCH Woche 01 - 5. Januar 2019

Nikolaus besucht Kita-Kinder Vorlesemonat und Sprachprojekte in der Kita St. Monika

TRIER Neben einer Buchausstellung und Vorlese- sehr spannend für die Kinder, diese Geschichte einheiten gab es in derSprachkita St. Monika ein in so vielen Sprachen zu hören und zu verstehen. besonderes Angebot in Zusammenarbeit mit der Denn auch in der Kita gibt es viele Mutterspra- Nelson Mandela Realschule. Schüler der sechs- chen. Es war nicht nur ein Beitrag zur Sprachför- ten Klasse hatten die Geschichte von der Stadt- derung, sondern insbesondere auch zur inklusi- maus und Feldmaus illustriert und in eine kind- ven Bildung. „Die Kinder erfahren, wir sind alle gemäße Sprache übertragen. Sie übersetzten die verschieden, wir haben verschiedene Sprachen Geschichte in die Muttersprachen ihrer Schüler. und alle Sprachen, die die Kinder von ihrem El- Die Schüler trugen die Geschichte, unterstützt von ternhaus mitbringen sind wichtig und wertvoll“, der eigenen künstlerischen Darstellung, in all ihren erläutert Margret Schmitt den besonderen Stel- Sprachen den Kindern der Tagesstätte vor. Es war lenwert eines solchen Angebotes. FOTO: PRIVAT

MANDERN Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Wen- lich trugen sie dem Nikolaus Lieder und ein Gedicht vor. dalinus Mandern-Waldweiler haben besondere Gäste begrüßt: Sie Der Nikolaus bedankte sich bei jedem Kind mit einem kleinen Ge- bekamen Besuch vom Nikolaus und seinem „Gehilfen“. Und natür- schenk. FOTO: TEAM DER KINDERTAGESSTÄTTE MANDERN-WALDWEILER

Weihnachtsmarkt 2018 in Pellingen Gemeinsames Willkommens-Projekt zwischen Kusel und Trier

PELLINGEN Der neunte Pellinger Weihnachts- Pellingen sowie die Gesangsvorträge vom ge- markt hat erneut trotz miesem Regenwetters mischten Chor Pellingen verliehen dem Markt eine zahlreiche Besucher aus nah und fern auf den besinnliche Weihnachtsstimmung. Am Sonntag- schön hergerichteten Schulhof gelockt. Beson- nachmittag besuchte auch traditionell der Niko- ders erfreulich war, dass wieder so viele neue laus den Weihnachtsmarkt. Die große Tombola Pellinger Mitbürger den Weg zum diesjährigen der Pellinger Jugendgruppe setzte den Schluss- TRIER/KUSEL Schüler der Trierer Medard-Schule waren in den kleine Spielzeuge steuerten Lehrer, Eltern und Freunde bei. Über Weihnachtsmarkt gefunden haben. Der Weih- punkt an ein verregnetes, aber trotzdem stim- vergangenen Wochen erneut mit einem besonderen Projekt be- Wochen wurde geplant, gebastelt und eingekauft. Der große Auf- nachtsmarkt war mit geschmackvoll dekorier- mungsvolles Adventswochenende. Die Ortsge- schäftigt: Sie haben wie bereits im letzten Jahr für Schüler in der wand hat sich gelohnt, wie Andreas Koerfer, Lehrer an der AfA Ku- ten Verkaufsständen vollbesetzt. Hierbei waren meinde bedankt sich bei allen Unterstützern und Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Kusel kleine Ge- sel, bestätigen kann: „Das war eine Riesenüberraschung, die Kinder die Neulinge des Weihnachtsmarktes, der Kar- Helfern, den Pellinger Vereinen und Sponsoren schenkpakete gebastelt. Diese wurden pünktlich vor Weihnachten waren völlig begeistert.“ Eine Begeisterung, die sofort auch schu- toff elsuppen-Stand und der Reibekuchen-Stand, sowie bei allen Besuchern. Alle haben gleicher- übergeben. Den Trierer Schülern sei es ein Anliegen gewesen, die lisch genutzt werden konnte, in dem man Dankeskarten geschrie- besondere Anziehungspunkte für alle Besucher. maßen zum Gelingen des Weihnachtsmarktes in Pakte mit den Erlösen aus dem von der Klasse betriebenen Schü- ben hat, auf Deutsch– das war den Flüchtlingskindern besonders Die musikalischen Einlagen der Musikkinder aus Pellingen beigetragen. FOTO: GEMEINDE PELLINGEN lercafé zu bezuschussen. Den Rest des Geldes für Süßigkeiten und wichtig. FOTO: ADD

Große Auszeichnung Vorweihnachtliche Stimmung in der Pfarrkirche Gusenburg

Ihr Foto in der WOCH!

Senden Sie uns Ihre schöns- ten Erlebnisse und wir ver- öff entlichen die eingesen- deten Fotos in der WOCH – der Zeitung von Lesern für Leser! Und so geht’s: einfach ganz bequem auf www.die- woch.de/mitmachen Ihr Foto hochladen und eine kurze Bildbeschreibung hinzufügen. Mit ein wenig Glück ist Ihr Foto schon in einer der nächsten Ausga- ben von „DIE WOCH“. RALINGEN-WINTERSDORF/KERSCH Der Kir- besondere Kriterien erfüllen: Sie können auf ein chenchor Cäcilia Wintersdorf-Kersch bekam am mindestens 100-jähriges Bestehen zurückblicken 25. November in Weiler bei Bingen die Zelter-Pla- sowie auf eine ununterbrochene aktive musika- GUSENBURG Zum Adventskonzert in der Pfarrkir- mit Adventsklassikern und klingenden Seifenbla- kette verliehen. Im Rahmen eines Hochamts, das lische Betätigung. che Gusenburg sangen und musizierten der Kir- sen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Und von den sieben Chören gestaltet wurde, die alle Es ist nicht die erste Auszeichnung für den Chor. chenchor, die Chorgemeinschaft, der Musikver- zum Abschluss durften alle, beim spanischen Weih- die Plakette bekamen, überreichte Staatssekre- 1996 erhielten die Sänger die Palestrina-Medaille ein und die Kinder der Grundschule Gusenburg vor nachtslied „Feliz Navidad“, begleitet vom Musikver- tär Salvatore Barbaro dem mehr als 130-jährigen vom Allgemeinen Cäcilien-Verband für über 100 vollbesetztem Kirchenschiff . Das Publikum wurde ein, kräftig mitsingen. FOTO: VERANSTALTER/GÜNTER DELLWO Wintersdorfer Kirchenchor für sein musikalisches Jahre Chorgemeinschaft. Engagement und die Förderung des kulturellen Das Bild zeigt den ersten Vorsitzenden Hans-Jür- Lebens in der Eifelgemeinde die Zelter-Plakette. gen Premm mit der Urkunde, daneben Staatsse- Mit dieser Plakette, die vom Bundespräsidenten kretär Salvatore Barbaro mit der Plakette. verliehen wird, werden Chöre ausgezeichnet, die FOTO: HANS-JÜRGEN PREMM 5. Januar 2019 - Woche 01 ANZEIGEN • SONDERSEITE Seite 11

6XGRNX (LQHU EOHLEW EULJ )OOHQ 6LH GDV 5lWVHOJLWWHU PLW GHQ =DKOHQ  ELV  NRPSOHWW DXI ,Q MHGHU =HLOH LQ MHGHU 6SDOWH XQG LQ MHGHP [ 4XDGUDW GUIHQ GLH =DKOHQ  ELV  DEHU QXU HLQPDO YRUNRPPHQ 'DV OLQNH 6XGRNX LVW OHLFKW GDV UHFKWH LVW VFKZHU

+LHU JLOW HV  3lUFKHQELOGHU ]X ÀQGHQ  GRFK HLQHU EOHLEW EULJ )LQGH GXUFK $XVVWUHLFKHQ GHU SDVVHQGHQ %LOGHU KHUDXV ZHOFKH $EELOGXQJ NHLQHQ =ZLOOLQJ KDW

/|VXQJHQ 6XGRNX 9HUVWHFNWH 6WURPIUHVVHU 0LW =LQN JHJHQ +DXWDXVVFKODJ ,Q  3UR]HQW GHU GHXWVFKHQ +DXV :HQQ GHU .|USHU ]X ZHQLJ =LQN EH QDFKGHP GLH %HWURරHQHQ EHU DFKW KDOWH OHEW QXU HLQH 3HUVRQ 6LQJOHV NRPPW OHLGHW GDUXQWHU GLH +DXW 6LH :RFKHQ KLQZHJ WlJOLFK GDV 6SX QXW]HQ GLH JOHLFKHQ +DXVKDOWVJHUl ZLUG RIWPDOV WURFNHQ VFKXSSLJ XQG UHQHOHPHQW HLQJHQRPPHQ KDWWHQ WH ZLH 0HKUSHUVRQHQKDXVKDOWH 0LW HQW]QGHW VLFK OHLFKWHU ZHLO LKUH %HLP $XVJOHLFK HLQHV 0DQJHOV HPS LQ SDDU 7ULFNV N|QQHQ DXFK NOHLQH 6FKXW]IXQNWLRQ EHHLQWUlFKWLJW XQG ÀHKOW HV VLFK DXI HLQ 3UlSDUDW PLW +DXVKDOWH 6WURP VSDUHQ 0HKU ,QIRV GDV ,PPXQV\VWHP JHVW|UW VLQG (LQH HLQHU DXVUHLFKHQG KRKHQ 'RVLHUXQJ JLEW HV EHL GHU 1DWLRQDOHQ 7RS5XQ 6WXGLH ]HLJWH 3DWLHQWHQ PLW 1HXUR XQG HLQHU RUJDQLVFKHQ 9HUELQGXQJ QHU,QLWLDWLYH 175, GHV %XQGHVZLUW GHUPLWLV KDEHQ KlXÀJ HLQHQ 0DQJHO ]XUFN]XJUHLIHQ =X GLHVHQ ]lKOW VFKDIWVPLQLVWHULXPV %0:L XQWHU DQ =LQN LQ GHQ URWHQ %OXWN|USHUFKHQ HWZD GDV UH]HSWIUHL LQ $SRWKHNHQ ZZZPDFKWVH඼]LHQWGHKDXVKDOW :LH ZLFKWLJ HV LVW HLQHQ =LQN0DQ HUKlOWOLFKH =LQNRURW  LQ GHP HLQH 7LSS  (LQ JUR‰HU .KOVFKUDQN YHU JHO DXV]XJOHLFKHQ ZHLVW HLQH ZHL KRKH 'RVLHUXQJ YRQ  PJ =LQN EUDXFKW LQ GHU 5HJHO PHKU 6WURP DOV WHUH 6WXGLH QDFK 'LH %HVFKZHUGHQ SUR 7DEOHWWH LQ 9HUELQGXQJ PLW GHU HLQ NOHLQHU .KOVFKUDQN :lKUHQG YRQ 3DWLHQWHQ PLW 1HXURGHUPLWLV N|USHUHLJHQHQ 6XEVWDQ] 2URWVlXUH IU HLQHQ =ZHL3HUVRQHQ+DXVKDOW XQG =LQNPDQJHO EHVVHUWHQ VLFK YRUOLHJW GMGN HLQ .KOVFKUDQN PLW  /LWHU )DV VXQJVYHUP|JHQ LGHDO LVW UHLFKHQ IU )RWR GMGN%0:L6KXWWHUVWRFN=LYLFD .HUNH] HLQHQ 6LQJOH+DXVKDOW  /LWHU DXV $XI ]XP 6FKLOGGUVHQFKHFN ,VW HLQ .KOVFKUDQN ]X JUR‰ IU GHQ DQJHVWHOOW ZHUGHQ ZHQQ VLH ZLUNOLFK 'LH KlXÀJVWH 6FKLOGGUVHQHUNUDQ QHQ $U]W XP GHQ Å*ULර DQ GHQ +DOV´ +DXVKDOW XQG VRPLW RIW KDOE OHHU YROO LVW 7LSS  2IW VLQG GLH *HUlWH NXQJ LVW GHU .URSI 6WUXPD  HLQH ]X ELWWHQ ELHWHW GLH 6FKLOGGUVHQ EHQ|WLJW HU PHKU 6WURP XP GLH ,Q HLJHQWOLFK JU|‰HU DOV HV IU HLQHQ 9HUJU|‰HUXQJ GHV 2UJDQV GLH PHLVW ZRFKH 3DSLOORQ GLH YRP  ELV  QHQWHPSHUDWXU ]X KDOWHQ DOV ZHQQ (LQ3HUVRQHQ+DXVKDOW Q|WLJ ZlUH DXI HLQH PDQJHOKDIWH -RGYHUVRUJXQJ 0DL  VWDWWÀQGHW $Q LKU QHKPHQ HU JHIOOW ZlUH 7LSS  $XI GHQ HUV :HU 6WURP VSDUHQ ZLOO VROOWH GHVKDOE ]XUFN]XIKUHQ LVW =X HLQHU hEHU WDXVHQGH YRQ 3UD[HQ WHLO +DXVlU] WHQ %OLFN VFKHLQW HLQ *HVFKLUUVSOHU OLHEHU ZDUWHQ ELV GLH :DVFKWURPPHO E]Z 8QWHUIXQNWLRQ N|QQHQ $XWRLP WLQQHQ XQG +DXVlU]WH EHDQWZRUWHQ LP 6LQJOH+DXVKDOW XQ|NRQRPLVFK JXW JHIOOW LVW DQVWDWW IU HLQ SDDU PXQHUNUDQNXQJHQ ZLH 0RUEXV %D )UDJHQ ]XP 2UJDQ ELHWHQ 7DVWXQ XQG NRVWHQLQWHQVLY 'LH $QVFKDI .OHLGXQJVVWFNH GLH 0DVFKLQH DQ]X VHGRZ RGHU GLH +DVKLPRWR7K\UHRL WHUVXFKXQJHQ DQ XQG VWHOOHQ ,QIRU IXQJ NDQQ VLFK DEHU ORKQHQ 6R ZLUG VWHOOHQ 5XQG  3UR]HQW GHU +DXV GLWLV IKUHQ  PHKU ,QIRV GD]X JLEW PDWLRQVPDWHULDO ]XU 9HUIJXQJ $X  3UR]HQW ZHQLJHU :DVVHU XQG  KDOWH PLW PHKU DOV YLHU 3HUVRQHQ ODV HV DXFK XQWHU ZZZIRUXPVFKLOG ‰HUGHP EHUDWHQ ([SHUWHQ ZlKUHQG 3UR]HQW ZHQLJHU 6WURP LQ GHU 0D WHQ ODXW HLQHU )RUVD6WXGLH GHU 175, GUXHVHGH 0HLVW ODVVHQ VLFK GLHVH GHU 6FKLOGGUVHQZRFKH XQWHU GHU VFKLQH YHUEUDXFKW DOV EHLP $EZDVFK LKUH :DVFKPDVFKLQH LPPHU YROO DXV .UDQNKHLWHQ MHGRFK ZLUNVDP EHKDQ +RWOLQH      WlJOLFK YRQ SHU +DQG 'LH 6SOPDVFKLQH VROOWH  EHL GHQ 6LQJOH+DXVKDOWHQ VLQG HV GHOQ VRIHUQ VLH EHUKDXSW HUNDQQW  ELV  8KU lU]WOLFKHQ 5DW JLEW HV DXFK LP 6LQJOH+DXVKDOW HUVW GDQQ QXU HWZD  3UR]HQW GMGN ZHUGHQ (LQH JXWH *HOHJHQKHLW VHL YRQ  ELV  8KU GMGN by Braterei Betz

Triers ultimative Currywurst - nun auch in der Fahrstraße

 !   "# !

          

        

   $  %       &# 

Seit mehr als zehn Jahren hat sie bei verwegenen Halbwüchsigen, aber Wer ausnahmsweise einmal keine Lust auf Currywurst hat, bekommt auch bei gestandenen Mannsbildern für Tränenausbrüche gesorgt: die hier natürlich auch Schnitzel, Frikadelle & Co.. Und Betz wäre nicht Braterei Betz in der Trier Galerie. Ihre Currywurst-Schärfegrade, vor Betz, wenn man nicht auch schmackhafte Kartoffel-Variationen bekä- allem von "sauscharf" bis "gnadenlos" sind nichts für zarte Gaumen. me, von Knoblauch- und Süßkartoffel-Pommes bis hin zur Ofenkartoffel. Nun haben Kerstin und Harry Betz auch in der Fahrstraße, in unmittel- Ein großes Plus sind auch die zahlreichen hausgemachten Saucen und barer Nähe ihres Traditions-Restaurants Kartoffelkiste, CURRY by Bra- die frische Salatauswahl. Nicht vergessen werden soll der traditionelle terei Betz eröffnet. Partner der deutschen Currywurst - das Bier: von diesem bietet CURRY by Braterei Betz rund ein Dutzend verschiedene Sorten an. Wer's ganz edel mag: goldene Currywurst mit Champagner

Auf 120 Quadratmetern, mit viel Liebe und Geschmack eingerichtet - allein schon die Deckenbeleuchtung ist ein echter Hingucker -, wartet das Trierer Inhaberpaar mit einem attraktiven Angebot auf, frei nach Harry Betz' Motto "Currywurst geht immer - selbst wenn man keinen Hunger hat". Neben den beliebten Currywurst-Variationen kann man sich per "Therapie" an drei selbst gewählte Schärfegrade herantasten; es gibt aber daneben auch köstliche pikante Geschmacksrichtungen, etwa Zwiebel-Crunch mit Senf und Mayo ("Brüssel") oder mit Jalapeños ("Mexicana").

Eine echte Attraktion ist die "Golden Hawaii" mit 24 Karat Blattgold - zum erstaunlich erschwinglichen Preis. Dazu gibt es eine ansprechende Auswahl an Weinen aus der Region - aber warum nicht ein Glas Cham- Fahrstraße 9 l 54290 Trier l Tel. 0651 60 344 345 [email protected] l www.curry-trier.de pagner dazu? Wenn schon, denn schon! Öffnungszeiten von 11 Uhr bis 22 Uhr. Sonn- und Feiertags ist Ruhetag.

Fahrstraße 9 l 54290 Trier Tel. 0651 60 344 345 [email protected] l www.curry-trier.de

ELEKTRO- ... alles bei uns ! '     FUSENIG ( ) Inh. Helmut Schmitt Wir gratulieren! Tel. 0651/67157 Fax 0651/65411 [email protected] Niederkircherstraße 12 · 54294 Trier · Tel. 0651-827800 54293 TRIER-PFALZEL · Im Flürchen 22 Auch Sa. 9.30 - 13.30 Uhr geöffnet · www.papier-franzen.de AllesGutezur

Wir gratulieren zur Eröffnung. Neueröffnung!

Wir denken heute schon an morgen. TRIER – Hohenzollernstr. 22 – Tel.: 0651/42288 od. 40623 – Mobil: 0170/3841632

 ) )  * + * +     $ "   %&    ,-.,-. /0/0 1,1,                !"!" ##$ $%%%%  & &  '"'" ##$ $%%%% ((                  ! ! " # ! ! "

'''(") "   & )*(") "   &                   l i u dF s         l par t r              en ·          o il SA/SO, 5./6. JANUAR 2019 ANZEIGEN 13

889,909,90€**

*TÜV Rheinland Auto-Hermann GmbH & Co. KG In der Verwaltung der Universität Trier ist zum nächst- **Hauptuntersuchung für nur 74,40 € Thalfang – Bahnhofstr. 47 · 06504/91450 möglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines Abgasuntersuchung für nur 15,50 € Über 50 Jahre Erfahrung www.auto-hermann.de · [email protected] Mitarbeiters in der Poststelle (m/w/divers) (EG 3 TV-L) EEDKODKO A Automobileutomobile zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der tariflichen Arbeitszeit. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter Kaufe jeden PKW, Geländewagen, LKW, Busse. http://stellen.uni-trier.de Auch mit Mängeln, Unfallschäden usw. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer n31/18 bis zum 22.01.2019 an die Personalabteilung der Kelberger Straße 10 · 56766 Ulmen Universität Trier, z. H. Frau Schuh, 54286 Trier. Tel.: 02676/380 · Tel.: 06571/9561378 · Handy: 0171/5279315 Urlaub gebucht? DIE WOCH Achten Sie auf die      Liebevolle Ersatzoma/-Tante in Viel Glück bei Angebote in Trier gesucht.Wir suchen für Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen uns und unsere einjährige 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) den wöchentlichen  Tochter Unterstützung in  Haushalt und Kinderbetreuung auf 450 € Basis. Erfahrung Gewinnspielen DIE WOCH und Spaß im Umgang mit Kin- * dern, NR, Zuverlässigkeit, Militaria 1813-1960 gesucht, z.B. www.die-woch.de Mobilität und Flexibilität vor- BIKER`S DREAM Orden, Urkunden, Fotos, Säbel, ausgesetzt. Anfragen bitte mit www.die-woch.de Uniformen, Helme. Größere Name,Alter und Telnr an An- u. Verkauf, Ablösung Entfernung kein Problem. Bitte von Finanzierungen [email protected] immer über 100 Motorräder, Quads, alles anbieten, auch beschä- Roller und E-Bikes auf Lager digte Sachen. Email [email protected] [email protected] Rudolf-Diesel-Str. 5, Trier % 06146/6017845 www.autohaus-zeimet.de 0651-73706 Alle Infos auf www.bikersdream-trier.de www.die-woch.de DIE WOCH fängt jetzt Trier-Tarforst, 2ZKB, Erstbezug nach Komplettrenov. , jedes immer samstags an! Zimmer mit Balkon, EBK, Kel- Altenpflegehelferin mit Herz, ler, Stellplatz, ca. Erfahrung und gutem Deutsch 70qm, opt. Zuschnitt u. herrl. sucht seriöse Stelle als 24 Std www.die-woch.de Aussicht, 580 KM +NK+Kau- Senioren Betreuerin 065 933 tion. ☎ 0162-9857618 099 193 o. 015 777 655 386

Günstiger Antworten sen u. Wandern, sucht aktive, Part-   nerin für feste Beziehung u. für al-  Mo-Fr 10-18 Uhr: les, was zu zweit mehr Spaß macht.  0180-525 13 68 183 TEL.-MAILBOX 6856124 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Humorvoller Er, 43/175, Hobbyland-  wirt, häuslicher Typ, sucht neue Her-  Antworten ausforderung im Leben und auch dich. Mo bis So 0-24 Uhr: Du solltest genau wie ich das Landle- ben genießen und Spaß am Leben ha-  09003-900 925 ben. TEL.-MAILBOX 9138436 2 19 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Humorvoller Er, 36/180, NR, br. Haa- Singles aus der Region re, Brille, gr.-bl. Augen, sucht liebevol- Rocken wir  Mo bis So 0-24 Uhr: le Sie für gemeins. Zeit zu zweit. Bin in meiner Freizeit im Sportverein aktiv. 09003-909 083 Möchtest du mich kennenlernen? Dann 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. ruf an! TEL.-MAILBOX 8563982

  Foto anfordern bei Anzeigen mit Hallo, ich heiße David, bin 45 Jah- FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: re und suche nach dir. Vielleicht mel- SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben dest du dich ja, würde mich sehr  LV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die freuen wenn wir uns kennenlernen. (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR TEL.-MAILBOX 6019453 83090 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO LV7890923 ab h      Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: Bin ein tanzbegeisterter Mann, 60/183/86, NR, sehr sportlich. Wenn www.amio.de du, zw. 55-60 J. u. sportl. bist, ebenso 040-822 179 220 gerne tanzt, dann freue ich mich über dei- Standardtarif Festnetz ne Nachricht! TEL.-MAILBOX 1992453

Er, 64/194, normale Figur, NR, sucht Jetzt Antworten: 09003-900 925 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. eine liebevolle, zuverlässige, humorvol- 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr le, Partnerin zw. 55-63 J. zum Kennen- lernen. TEL.-MAILBOX 6154715 () SIE SUCHT IHN einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Ich, 58 J., suche Partner, mit dem ich tig, unternehmungslustig und ohne An- bis Mitte 50 J. zum Verlieben. Ich mag Alter schützt vor Liebe nicht! Aber Hobby: Reiten. Ich freue mich auf dei- Reisen und viel unternehmen kann. hang. TEL.-MAILBOX 9294748 Reisen, Theater, Tanzen, gutes Essen manchmal schützt Liebe vor dem Alter! Möchte mit dir den Frühling erleben! Bin ne Nachricht. TEL.-MAILBOX 4824272 Wenn du Lust hast, viel zu unternehmen, u. romant. Abende bei Kerzenschein u. Naturverbundener Er, 64/170, NR/NT, Temperamentvolle An 53/189, normale Figur, mag Tanzen, Individualis- finanziell unabhängig bist und auch alle Single-Männer zw. 55-65 Jah- Musik. TEL.-MAILBOX 8936586 fährt gerne Motorrad, sucht liebevolle, Spaziergänge, Musik hören u. die Na- tin, 60/164, sucht Partner, Liebha- Attraktive, niveauv., humorv., jungge- was im Kopf hast, freue ich mich, von ren! Attraktive Sie, 55/174/85, blond, naturverbundene Sie zw. 50-70 J. mit tur. Suche dich für den Aufbau einer fes- ber und Freund, 55+ Jahre und ab bl. u. eigenständige Witwe, 68/168/78, dir zu hören. TEL.-MAILBOX 4805273 sucht lieben Partner für gemeins. Unter- Witwer, 69/170, NT/NR, bodenst., le- viel Humor. TEL.-MAILBOX 4564881 ten Partnerschaft u. freue mich von dir 175 cm, unkonventionell und männ- NR, sucht dich. Du solltest ein gepfl., nehmungen, bei Sympathie gerne mehr. bensfroh, humorvoll, Natur- und Famili- zu hören! TEL.-MAILBOX 7338838 lich. Freue mich auf deinen Anruf! humorv. Mann sein, bis 69 J., ab 180 Bin blond, habe blaue Augen, 34 Jahre TEL.-MAILBOX 0625455 enmensch, mit viels. Interessen, möch- Wenn du zw. 30-40 J. bist, dann mel- TEL.-MAILBOX 6518506 cm. Hobbys: Wandern, Tanzen und alt, 173 cm groß und suche einen kin- te eine Partnerin kennenlernen, um das de dich bei mir, für einen neuen Start ins Leben. Ich bin 45/185, berufs- Hallo, ich bin 55/183, R, schlk., Kultur. TEL.-MAILBOX 6782829 derlieben Mann zum Kennenlernen und Leben so gut wie möglich gemeinsam sportl., spontan, habe mittelbld., kurzes Hier ist Andrea, bin Krebs, 56/154, evtl. Heiraten. TEL.-MAILBOX 5169799 () SIE SUCHT SIE zu genießen. TEL.-MAILBOX 2443191 tätig, bodenständig u. zuverlässig. blaugraue Augen, etwas mollig. Ich su- TEL.-MAILBOX 6799212 Haar u. suche eine nette, schlk. Partne- Bin 53 Jahre alt u. suche einen Mann, rin zw. 45-55 J., mit Spaß am Leben. che einen Partner für eine feste Bezie- Hallo Du da! Ich, 53 Jahre, suche eine Humorvolle Sie, 39 Jahre, sucht auf Junggebliebener, sympathischer Mann hung. Er sollte auch etwas mollig sein gerne Land- oder Pferdewirt. Ich bin diesem Wege eine unkompliz., fe- Gibt es keine Frau, gerne mit weibl. Figur, TEL.-MAILBOX 0104766 spontan, manchmal etwas chaotisch, ehrliche und liebevolle Beziehung! Tan- in den allerbesten Jahren, 169 cm, u. tanzen können, ehrl., treu und liebe- ze sehr gerne, mag spazieren gehen, minine u. gebildete Frau für al- NR, naturverbunden, mag Fahrradfah- mehr, mit der man durch dick u. dünn voll sein. TEL.-MAILBOX 5411470 koche gerne, gehe gerne spazieren. Du les, was zu zweit mehr Spaß macht. gehen kann? Wenn doch, dann melde Bin ein freundlicher, zärtlicher, romanti- solltest tier- und kinderlieb und ehrlich kinobesuche.... Will dich endlich fin- ren, sucht eine lebensfrohe Sie zw. 55- scher Typ, 43 J., suche eine Frau zwi- den! TEL.-MAILBOX 7479268 TEL.-MAILBOX 9577914 70 J. zum Aufbau einer Partnerschaft. dich bei mir, 61/179, sportlich und na- Sportlich elegante Sie, 60+/165, NR, sein. TEL.-MAILBOX 7425844 turverbunden. TEL.-MAILBOX 9739621 schen 30-43 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9959826 Sie sollte auch die gleichen Interessen hübsch u. kultiviert, kulturell interessiert, Hallo! Ich bin Claudia, 49 J., R. Ich bin Afrikanische Warmherziger haben wie ich. TEL.-MAILBOX 7766339 sucht einen gebildeten, gepflegten Herrn Hotelfach-Frau, ehrlich treu u. suche meine große Liebe. () ER SUCHT IHN Eine Junggebliebener, zw. 60-75 Jahren für eine gemeins. Zu- 47/160/60, mit Kind, 14 J., sucht lie- neue Liebe gibt dem Leben wieder 68/182/85, der gerne wandert und Vielleicht bist du ja schon mein Traum- Schwung! Er, Mitte 50/178, sucht Sie Hast du Mut und Lust mich kennen zu kunft. TEL.-MAILBOX 0882642 bev., treuen, gepfl., berufst. Ihn, der nicht man?! TEL.-MAILBOX 5011910 Ich bin 58 J., suche einen netten Mann Rad fährt, sucht eine Dame, die mit ihm oberflächl. ist + auch seine Fehler hat. ab 70 J. für gelegentliche Treffen zu bis 60 J., warmherzig, weltoffen und durchs Leben schreitet und auf der Su- lernen? Bin 68/172, selbstst., Single, Alleinsein ist wie ein Himmel ohne Wenn du bereit bist zu lieben, bist du zweit bei mir, da ich nicht mobil bin. charmant, mit Landlust, für eine Part- che nach einer festen Beziehung ist. lustig, einfühlsam, mit Herz u. Verstand, Sterne. Ich bin Bj. 1952, 160 cm, ju- richtig! TEL.-MAILBOX 0867514 FOTO Unternehmungslustige und reiselusti- Freue mich auf einen Anruf von dir! nerschaft. TEL.-MAILBOX 8883519 TEL.-MAILBOX 3506235 koche gerne u. suche ebensolche Part- gendl., normale Figur, bld., R, humorv., ge 50erin sucht einen gleich gesinnten TEL.-MAILBOX 5610818 nerin. TEL.-MAILBOX 1721665 Partner, um eine gemeinsame Zukunft Sportlicher, einfühls. Mann, treu, ehrl., mit Herz u. Verstand, suche 48-jährige Sie, 165 cm, blond, schlank, Hallo Du, ich aus Rheinland-Pfalz, bin einen Partner mit ernsten Absichten, bis aufzubauen. TEL.-MAILBOX 5103229 61/182/76, schlk., humorv., mag 54/187/89, NR, treu, ehrlich und boden- Gesucht wird eine schlk. Partnerin für spontan und humorvoll, sucht jungge- Schwimmen, Radfahren und Tanzen, selbstständigen Kaufmann, 70 Jahre, 66 J. TEL.-MAILBOX 6614736 bl., passenden Ihn. Wenn du zwischen () ER SUCHT SIE ständig, suche eine kinder- und tierliebe 43-jährige, gepflegte Schütze- Frau, sucht sympathische, schlanke Sie, zw. Frau zum Aufbau einer harmonischen 185 cm, sportlich-schlank, viels. inte- 45-55 J. bist, freue ich mich von dir zu mit Interesse an Reisen, Sport, Kultur 50-60 J., mit Herz u. Humor, für eine fes- ressiert, Gelegenheitsraucher u. Hun- Warum auf den Zufall warten, trauen hören. TEL.-MAILBOX 8775868 Nichtraucher, 50/175, möchte das Sin- Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9419810 wir uns einfach! Bin Mitte 60, 165 cm, und allem, was zu zweit Spaß macht, gledasein beenden und sucht nette Part- te Beziehung. TEL.-MAILBOX 5446236 debesitzer. Bitte mit Festnetzangabe! wandere u. lese gern, bin häusl., tierlieb sucht passendes Gegenstück ab 175 nerin. Ich mag Tanzen, insbes. Disco- Er, 38 J., 178 cm, kräftig, Musik inte- TEL.-MAILBOX 7915799 u. suche pass. Partner, 65-72 J., der Das Innere zählt... Attraktive, lebens- cm, bis 55 J., um Träume zu leben! fox, Joggen, Badminton, Gesangverein, Großer Junge, 70/194, Witwer, sport- ressiert, Auto interessiert, naturverbun- auch gern reist u. ein gemütl. Zuhause lustige Witwe, 59/164, mag gern tan- TEL.-MAILBOX 5220476 Kurzreisen, Kuscheln, Essengehen... lich-schlank, kein Opa-Typ, zuverläs- den, sucht schlk., nette, sympathische Bin 53 J., junggeblieben, einfühl- mag. TEL.-MAILBOX 1557885 zen, wandern, Rad fahren, liebt Reisen TEL.-MAILBOX 5720768 sig, treu und humorvoll, also mit dem Sie für den Aufbau einer gemeinsamen sam, liebevoll, empathisch, NR, 174 + Kultur, wünscht sich lieben Gefährten Junggebliebene Sie, 71/168, lebens- Herz am rechten Fleck, sucht Partne- Beziehung. TEL.-MAILBOX 9557157 cm, athletische Figur, getrennt lebend, Sportliche, attr., niveauv. Sie, natur- an ihrer Seite, finanz. unabhg., 54-63 bejahend, unternehmungsl., vielseitig Sportlicher, naturverb. Mann, 42/171/ rin mit fraulicher Figur, ca. 55-65 J. möchte einen Neuanfang starten für ei- verb., viels. interess., bld. schulterlg. J., NR. TEL.-MAILBOX 8343695 FOTO interessiert, möchte passenden Herrn NR, schwimmt u. liest gerne, sucht wie- TEL.-MAILBOX 9467367 Er, 49/175, dunkelbl. Haare, schlk., ne harmonische, tolle Partnerschaft. Haare, mit Ausstrahlung, würde gern ih- (68-74 J., ab 172 cm) kennenlernen. der Romantik im Leben. Sind Sie humor- mag Musik, ist naturverbunden, un- TEL.-MAILBOX 5238753 ren Seelenpartner, junggebl., attr., ni- Sie, 59/164, blond, blaue Au- TEL.-MAILBOX 3449063 voll, zw. 30-48 Jahren? Dann starten Sportlicher Mann, 46/177, NR, na- kompliziert, aufgeschlossen, sucht eine veauv., 47-55 J., ca. 178-186 cm, fin- gen, schlank, unternehmungslustig, Sie doch gemeinsam in ein harmoni- turverb., reisefreudig, sucht eine le- schlk. Sie, mit der man reden u. lachen Suche nach schwerer Enttäuschung den. TEL.-MAILBOX 5636641 treu und häuslich, sucht gleich ge- Suche schlanken, sportlichen Parter sches Leben. TEL.-MAILBOX 0224714 bensfr., sportl., gebildete Sie zw. 30- kann. TEL.-MAILBOX 0183697 eine ehrl. u. treue, schlk. Frau, bis sinnten, schlanken, großen Mann zw. 36-45 J., NR, für eine feste Bezie- 45 J., NR, für einen gemeinsamen 45 J., gerne mit Kind, für Neuanfang Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. ab 185 cm, zwischen 50-60 J. hung. Bin 40/162, habe dunkle lange Hast du Mut? Zwillinge-Mann, Neubeginn. Ich freue mich auf dich. Witwer, 65/184/NR, schlank, na- zum Kennenlernen. Bin 41/185/75. Mann zw. 45-55 J., 178-190 cm gr., für TEL.-MAILBOX 5228818 Haare, mit normaler Figur, bin berufstä- 59/175/78, gepfl., sucht schlk. Frau TEL.-MAILBOX 0970365 turverbunden, mag Radfahren, Rei- TEL.-MAILBOX 5098150

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de. IHRE ANGEBOTE DER WOCH

VOLKSFREUND-SHOP.DE IHR ONLINE-SHOP FÜR REGIONALE PRODUKTE

ERINNERN SIE SICH AN EIN BEDEUTSAMES JAHR 2018

Zum ersten Mal gibt es im Volksfreund Shop auf 64 Seiten drei Ausgaben der besten Lokal-Titelseiten, die 2018 im Trierischen Volksfreund erschienen sind. AufhochwertigemPapier findenSieimRheinischen Original-Zeitungsformat die Seiten, auf denen die wichtigsten und spannendsten Geschichten des vergangenenJahres erschienen sind–unsereVolksfreund- Redakteure haben Ihnen die besten Geschichten aus den vergangenenMonaten ausgewählt. Je 64 Seiten für Trier, Wittlich oder Bitburg. Was ist in und um Wittlich 2018 passiert? Im Februar zeichnete die Stiftung Stadt Wittlich Jean-Claude Juncker aus. Der Nachtumzug in Rivenich läuft nicht so närrisch lustig wie geplant. Im kältesten Februar seit 20 Jahren legen Liftbetreiber und Forstwirte Extraschichten ein. In Wittlich gibt es viele Bauprojekte, die realisiert werden sollen. Die Einwohnerzahl von 20.000 wird geknackt. In Bitburg haben Allgemeinmediziner endlich eine gute Idee, die Medicus e. G., erkämpft. Der semi- mobile Blitzer aus Trier macht Schlagzeilen. Diskussion um die Stadthalle. Die heikle Geschichte um das Jugendamt. Bitburg brennt. In Trier stehen 32 Spielhallen vor dem Aus. In der Paulinstraße finden Archäologen 140 Gräber aus den Jahren 40 bis 250 nach Christus. Ein Ex-Lehrer gesteht Amokdrohung. In der Stadtverwaltung gibt es 28000 Überstunden und 402 aufgeschobene Urlaubstage. Eine umstrittene Firma in Trier-Pfalzel zieht weg. Der große Karl kommt nach Hause. Kleine und große Geschichten. Bei vielen können Sie die Entwicklung im Laufe des Jahres in dieser Sammlung mitverfolgen. Eine spannende Sammlung für alle Lokalpatrioten und Heimatverbundenen. Eine Sammlung mit den besten Geschichten über Menschen Ihrer Region. Zum Lesen und Stöbern! Eine nette, kleine Geschenkidee! Nur erhältlich unter www.volksfreund-shop.de Je Ausgabe 7,90 Euro

Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Porto und Verpackung. Es gilt das Widerrufsrecht nach § 312 g BGB, Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH außer bei personalisierten Produkten. Hanns-Martin-Schleyer-Str.8·54294 Trier

JAHRESCHRONIK TRIER 2018 Mitmachen und gewinnen! Heiße Thermen in Bad Füssing Bestes Badewetter, auch im Winter

Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück die unten beschriebene Reise. Einfach Gewinnhotline anrufen oder online mitspielen unter mitmachen.volksfreund.de/diewochgewinnspiel LÖSUNGSWORT: BAD FÜSSING TEILNAHMESCHLUSS: SONNTAG, 24 UHR gewinn-hotline 01378226670*

Gewinnen Sie einen Aufenthaltsgutschein für 2 Personen über 3 Übernach- tungen inklusive Frühstück im Wunsch-Hotel Mürz.

Es ist das beste Rezept gegen kalte Tage und ein wirkungsvoller Schutz vor Schnupfen und Erkältung: Entspannen und neue Kraft schöpfen in Bad Füssing. Wenn die Tage kürzer sind und die Temperaturen nicht zum Rausgehen einladen, haben Deutschlands beliebteste Thermen im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands aus vielen guten Gründen Hochsaison.

Im Winter herrscht in Europas größter Thermenlandschaft im niederbayerischen Bad Füssing auch unter freiem Himmel immer bestes Badewetter. 56 Grad warmes Thermalwasser aus 1.000 Metern Tiefe badewarm gekühlt macht ein Freiluftbad, egal bei welcher Außentemperatur, zu einem alle Sinne belebenden Vergnügen. Eine wahre Wohltat ist das mit speziellem Sulfid-Schwefel angereicherte Bad Füssinger Heilwasser bei Gelenkproblemen. Die Thermen und die Vielfalt des Freizeit- und Kulturangebots mit über 2000 Veranstaltungen sind weitere Gründe, warum mehr als 90 Prozent der Besucher in Bad Füssing als Stammgäste wieder kommen.

Das sympathische 4-Sterne Wunsch-Hotel Mürz liegt direkt in Bad Füssing und verwöhnt Sie mit einem traumhaften Wellness- & Spa-Bereich. Baden Sie im hauseigenen Thermalbad mit dem original Bad Füssinger Heilwasser, entspannen Sie in der Saunalandschaft und nutzen Sie das umfangreiche Massage- und Kosmetikangebot. Im Restaurant des Wunsch-Hotel Mürz genießen Sie saisonale Kreationen aus regionalen Produkten. Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres im Wunsch Hotel Mürz in Bad Füssing und profitieren Sie von Entspannungs- und Bewegungsprogrammen sowie der ganzheitlichen Philosophie aus Wellness und Gesundheit.

Kur- & Gäste Service Bad Füssing Wunsch-Hotel Mürz Tel.: +49 (0)8531 975 580 Tel.: +49 (0)8531 95 80 HOTEL MÜRZ [email protected] [email protected] www.badfuessing.com www.muerz.de Die große Jahreschronik der Redaktion des Trierischen Volksfreund beleuchtet die wichtigsten Trierer *ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Themen 2018. Was hat uns und unsere Leser bewegt? Das 96 starke Magazin in A4-Format bündelt die Veranstalter dieses Gewinnspiels ist der Trierische Volksfreund. Deren Mitarbeiter sowie deren unmittelbare Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen, ebenso der Rechtsweg. wichtigsten Ereignisse des Jahres: Karl Marx, Deutschland-Tour – nicht nur Großereignisse haben die Gewinner werden per Zufall ermittelt, benachrichtigt. xx.xx.xxxx Der Gutschein ist nicht übertragbar und nicht bar auszahlbar, einlösbar in der Vor- und Nachsaison. An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Der Gutschein ist drei Jahre gültig. Menschen in Trier bewegt. Ein toller Rückblick für das Jahr 2018 – für alle Trier-Interessierte! Der Trierische Volksfreund und seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs.1 b DSGVO). Im Falle eines Gewinns speichern wir Ihre Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen soweit erforderlich für max. 10 Jahre, ansonsten werden sie direkt nach der Gewinnermittlung gelöscht. ... 19,90 Euro Weitere Infos zum Datenschutz und Ihren entsprechenden Rechten finden Sie unter www.mein.volksfreund.de/datenschutz.