in · Neuching und Umgebung Infojournal aus dem Gemeindeleben Ausgabe Nr. 15/November 2016

Adventsvorbereitung auf vollen Touren Ganz Neuching steht schon in den Startlöchern, die Vor- weihnachtszeit zu zelebrieren. Der Christkindlmarkt lässt nicht mehr lange auf sich warten, im Kulturverein pro- ben die Kinder ganz aufgeregt ihr Theaterstück und die Ka- tholische Frauengemeinschaft bastelt fleißig für ihren Ad- ventsbasar. Seite 10, 11 und 42

Noch scheint die Sonne der letzten Sonnenblumen wie hier am Ortseingang von Neufinsing. Doch die Felder sind fast alle abgeerntet und die Zugvögel sammeln sich hektisch für ihren Flug nach Süden. Schon winkt der Winter. In wenigen Wochen ist Adventsmarkt am Rathausplatz in Neufinsing und Weihnachtsmarkt in Neuching. Werden die Begeisterte glänzenden Kastanien am Boden bald mit Schnee bedeckt, oder bekommen wir wieder einen schneearmen Winter? Teamplayer Nehmen wir es wie es kommt, es bleibt uns nichts anderes übrig ... bemühen wir uns gesund zu bleiben. (Foto: FXP) Die beiden Feuerwehren in Neuching beschreiben, wie Grund- und Mittelschule immer wieder im Mittelpunkt wichtig ihr Dienst für die Bür- ger der Gemeinde und auch Eine Schule vor Ort ist nicht ferenten Wirtschaft-Schule, Architektenentwurf behandelt sie selbst ist. Vielleicht macht selbstverständlich. Da bleibt Fabian Steffel, 23 Unterneh- und wesentliche Ausstattungs- ja noch der eine oder andere es nicht aus, für diesen Teil an men gewinnen können, sich merkmale festgelegt. Seite 40 seinen Kindheitstraum wahr: Lebensqualität für Familien re- den Schülerinnen und Schüler „Ich will Feuerwehrmann gelmäßig etwas zu tun. aktiv vorzustellen. Seite 3 Sportplatz in Bau werden.“. Seite 28 Berufsinfotag Sporthalle in Planung Die Bagger fahren schon und zur Vorbereitung für schieben mehrere hundert Versunkener Brunnen künftige Azubis Der lang gehegte Wunsch Kubikmeter Bodenmateri- strahlt erneut nach einer Mehrfach-Turn- al an seinen künftigen Platz. Der Ortsverein des Bundes halle geht in eine sehr kon- Kurzfristige Planungsände- der Selbständigen in Finsing krete Phase: im Gemeinde- rungen haben die Zeitschiene hat gemeinsam mit dem Re- ratsgremium wurde der erste nicht verschoben. Seite 6

Busparkplatz in Betrieb

Endlich genügend Platz für Schulbusse, Lehrer, Eltern und Gäste – auch wenn die Das Jahresprojekt des Kul- Verkehrsführung noch unge- turvereins Jagdhaus Maxlruh wohnt ist, wird das Parkplatz- wurde feierlich eingeweiht. angebot gut angenommen. Seite 20 und 39 Seite 30 2 Erfolg auch außerhalb der Schule

Voll in Fahrt für die Sicherheitswesten-Aktion: Das Siegermotiv aus Finsing. Die Besten mit den Westen: Finsinger Schüler gewinnen bei Aktion des ADAC

1. Platz und 500 Euro für originelles Verkehrssicherheits-Motiv

Finsing. Glückwunsch an die clubarbeit im ADAC Südbay- Schuljahr für Schuljahr weit Im neuen Schuljahr führt der Grundschule Finsing (Land- ern, die Siegerurkunde sowie über 60.000 Erstklässler teil ADAC die Sicherheitswesten- kreis ): Beim ADAC einen Scheck in Höhe von nehmen, soll die kleinen Ver- aktion erneut durch und ruft Sicherheitswesten-Fotowett- 500 Euro für die Klassenkas- bewerb 2015/16 konnten sich se. Treibende Kraft hinter der die Schüler der Klasse 1c un- Aktion war Lehrerin Verena ter den 48 eingereichten Bild- Heigl. „Ich habe extrem Wert motiven den Sieg sichern. Die darauf gelegt, dass meine 23 teilnehmenden Grundschulen Schüler die Weste auch wirk- waren dazu aufgerufen, das lich tragen und verstehen, wie Motto „Weste an“ mit Krea- wichtig das für ihre Sicher- tivität fotografisch umzuset- heit ist“, schildert sie. Umso zen. Und da hatte der Finsin- mehr freut sie sich zusammen ger Nachwuchs die Idee, die mit Rektor Stephan Rettig, Die Finsinger Schüler nehmen den Siegerpreis johlend von Martin Krisam Schulwegsicherung mobil auf dass sie mit dem Bild die Jury entgegen. Da sind auch Klassleiterin Verena Heigl (re.) und Schulleiter Ste- einer Kartbahn in ein leben- überzeugen konnten. Nun ist phan Rettig (li.) begeistert. diges Bild mit Verkehrsbezug der Ehrgeiz noch größer, auch zu setzen. Für das gelunge- 2016/17 wieder erfolgreich zu kehrsteilnehmer nachhaltig zur Teilnahme am Fotowett- ne Motiv und den kreativen sein. daran erinnern, die Signal- bewerb auf. Informationen Vorschlag überreichte Martin kleidung zu ihrem Schutz – im gibt es im Internet unter www. Krisam, Vorstand für Orts- Der Fotowettbewerb, an dem Sommer – täglich zu tragen. adac.de/sicherheitswesten.

Weitere Artikel in dieser Ausgabe

ADAC-Schulwettbewerb 2 Evangelisches Gemeinde- Krankengymnastik-Praxis Erhard Andreas Rössl 7 zentrum 34 Kinder im Gartenbauverein Neuchinger Seniorennach- Eschenstr. 10, 85464 Neufinsing Neuching 12 mittag 35 Tel. 08121-97 69 94 Jugendfischer 14 Kinderflohmarkt 36 www.krankengymnastik-erhard.de Beate Hüttemann 15 Falkner 38 Tennis-Jugend 17 Maibaumin Neuching 43 Brunnen vorm Jagdhaus 20 Vereinstreffen 43 Krankengymnastik, auch nach Bobath (bei Schlag- anfällen, Parkinson, Multiple Sklerose), Elektro- Spielplatz Schloßstraße 27 Schupfatheater 44 therapie, Schlingentisch/Extension, Rückenschule, Feuerwehren Neuching 28 Neue Ortsmitte Massage, Naturmoor, Hausbesuche Neuchinger Jugendwehr 29 in Oberneuching 47 aus dem Gewerbeverband 3 Berufsinformationstag 2016 in der Mittelschule Finsing

23 Firmen präsentierten sich ausstatter Waldinger, Farben- heuer am 2. Berufsinformati- spiele, Schreinerei Vilgerts- onstag auf dem Gelände der hofer und Schreinerei Eber- Mittelschule Finsing. Es wa- herr Hobel- und Montagede- ren 8 Firmen mehr als noch im mos, Salon Strucks Friseure, Jahr 2014. Frisurentechniken sowie Fa. Fabian Steffel, Schule-Wirt- Wildgruber Heizung und Sa- schaftsbeauftragter des Land- nitär, Haus und Technik Elek- kreises Erding sowie Lehrer tro, Fa. Autohaus Maier und der Mittelschule Finsing, und Fa. Gramsamer Autotechnik der Gewerbeverband Finsing uvm. Der Pflegestern infor- organisierten diesen zweiten mierte an seinem Stand über Altenpflege. Ein gelunger Tag Infotag. Ziel war es, Unter- Bilder: FXP für beide Seiten. FXP n nehmen und Schüler zusam- Bürgermeister Max Kressirer und der Vorsitzende des Gewerbe- menbringen, denn im Land- verbandes Peter Junker freuen sich über viele interessierte Jugendliche kreis Erding gibt es seit Jahren mehr offene Ausbildungsstel- in eine andere für ihn geeigne- München-Ost mit Betriebslei- len als Auszubildende. tere Richtung lenken. ter Markus Mayer zeigte den jungen Menschen die Ausbil- Bei der Begrüßung bedankte Peter Junker wies die Unter- dungsmöglichkeiten in diesem sich der Bürgermeister der Ge- nehmen nochmals eindring- wichtigen Betrieb. meinde Finsing Max Kressirer lich auf den Lehrlingsmangel beim Hausherrn Rektor Ret- (später Fachkräftemangel) hin Viele Unternehmer waren mit tig für die Unterstützung. und forderte sie auf, Interes- „Arbeitsständen“ präsent, an Kressirer wies darauf hin, senten direkt in der Region denen die Schüler kleine erste dass bereits einige Jahre vor frühzeitig zu binden. Demonstrationsarbeiten pro- Johann Wildgruber hält viel vom Schulabschluss für Schüler Den Schülern gab Peter Jun- bieren konnten. Z.B. Raum- Berufsinformationstag und Unternehmer hier die ker den Rat, nicht nur auf die Chance besteht, sich gegensei- Noten zu schauen, sondern tig kennenzulernen. die letzten Jahre in der Schule

Peter Junker, Vorsitzender des zu nutzen, um im Zeugnis eine Gewerbeverbands und Mitini- tolle „Bemerkung“ zu errei- tiator, freute sich über die rege chen, z.B.: Zuverlässigkeit, Teilnahme und das Interesse Respekt, Verbindlichkeit, Aus- der Schüler der siebten und dauer, Fleiß und Sozialkom- achten Klassen. Er richtete petenz, also die sogenannten den Appell an die Schüler, so- „altmodischen“ Tugenden. viel Unternehmen als möglich Bei schlechteren Zensuren mit Praktikum (Schnupper- kann eine sehr gute Bemer- lehre) kennenzulernen, da oft kung trotzdem zum ge- erst im „Realbetrieb“ manch wünschten Job verhelfen. einer sein unentdecktes Talent Neben den zahlreichen Stän- findet. Auch die Firmen könn- den war auch die Gemeinde- ten dies erkennen und sogar verwaltung Finsing mit einem den ersten Berufswunsch des eigenem Stand vertreten. Der Praktikanten korrigieren, also Abwasserspezialist gKu VE 4 PR-Anzeige: Schöner Garten

Der Meisterbetrieb Gerd Vir- gens Landschaftsbau GmbH hat sich Andreas Stolze ins Erfahrung trifft neue Ideen Team geholt. Seit August letz- ten Jahres ist der neue Kolle- ge in die Betriebsleitung mit Neuer Geschäftsführer ergänzt einbezogen. das bewährte Team um Gerd Virgens Senior-Chef Gerd Virgens schätzt die gute Zusammen- arbeit: „Bei den Kunden sind Kunden inzwischen sehr be- wir beide präsent“. Das Füh- liebter Auftrag, der vom Mit- rungsteam ist in allen Fragen gliedsbetrieb des Verbandes rund um Garten- und Land- Garten-, Landschafts- und schaftsbau für ihre Kunden Sportplatzbau Bayern e. V. da. Das einzige, was Andreas ein großes Aufgabenspektrum Stolze in Eigenregie einbringt: verlangt. Die Technik muss die gesamte Koordination ohne große Störungen funk- von Mitarbeitern, Material tionieren – für den Kunden und Maschinenpark. „Das eine Selbstverständlichkeit. lässt sich nicht von zwei Per- Das Ergebnis landschafts- sonen bewerkstelligen. Das planerischer Gestaltung ist muss in einer Hand bleiben.“ jedoch das, was der Kunde Der Senior-Chef bereut sein täglich genießen kann. Ob Vertrauen in diese Aufgabe Wasserläufe, Fisch-Biotope keinen Tag. Er schätzt die oder auch Dachbegrünung – Größe des Unternehmens von Zwei Chefs, die sich gut ergänzen: Andreas Stolze (li) unterstützt Gerd Vir- die Kundenwünsche stehen neun Mitarbeitern im Betrieb gens in allen Belangen des Garten- und Landschaftsbaus. (Foto:GE) an erster Stelle. und der Dame des Hauses im Bald feiert der Ausbildungs- Büro. Das Betriebsklima sei Die neue Kombination lang- Gärten, Pflanzungen in grö- betrieb Jubiläum. „Im Feb- ausgesprochen kollegial und jähriger Erfahrung mit fri- ßeren Anlagen oder komplet- ruar 2017 besteht unser Un- familiär. „Jeder zieht gerne schen Ideen kommt bei den te Neugestaltungen von Pla- ternehmen seit 30 Jahren“ mit, egal welche Arbeit an- Kunden gut an. Sei es die nung bis Ausführung. erwähnt Gerd Virgens – mit steht,“ so der Junior-Chef. klassische Pflege bestehender Der Teichbau ist ein bei den ein wenig Stolz. PR-Anzeige: Handwerk 5

Mietshaus um 1890 ist Fassadenpreisträger der Stadt München Michael Waldinger GmbH führte Malerarbeiten aus

So schön sind Münchens im Handwerk durch qualifizier- Fassaden: der Ausschuss für te Mitarbeiter gewürdigt wird. Stadtplanung und Bauord- Architektin Bettina Hamann nung verlieh im Juli 2016 weiß über die Besonderheiten 25 Fassadenpreise. Eine ehren- der Fassade einiges zu berich- amtliche Gutachterkommissi- ten. Das viergeschossige Miets- on prüfte die Zuschriften nach haus wurde um 1890 im Stil des Originalität, Reichtum und Er- Neubarocks erbaut. Die Fas- haltungsaufwand der Fassade, sade des prächtigen Gebäudes farbliche Gestaltung, stadtge- war über die Zeitläufe weitest- stalterische Bedeutung sowie gehend erhalten geblieben. Die künstlerische und handwerkli- Bauherren ließen die histori- che Qualität der Ausführung. schen Kastenfenster und das Mit dem Fassadenpreis 2015 schöne Haupttor fachgerecht würdigte man die durchgeführ- reparieren. Die Putze wurden ten oder fertiggestellten mus- ausgebessert und die Fassade tergültigen Renovierungen von in einem hellen Steinton mit Stuckfassaden der Gründerzeit etwas helleren Absetzungen und des Jugendstils sowie vor- neu gestrichen. So entstand ein bildliche Fassadenmalereien. Vorzeigeobjekt für den Um- Michael Waldinger ist stolz, gang mit Fassaden aus der Zeit dass seine Arbeit bei dem Wett- des Historismus. Das Gebäude (Foto: Landeshauptstadt München / Maja Kaltenbach) bewerb Berücksichtigung ge- kann in der Balanstraße 19 be- funden hat und dass Qualität sichtigt werden. GE Die Profis für gesundes Die ProfisWohn- für und gesundes Raumklima

Wohn- und Fassaden- Raumklima und Malerarbeiten ► Fassaden- Parkettund Malerarbeiten und Bodenbeläge ► Parkett und Sicht- Bodenbeläge und Sonnenschutz ak ► Sicht- und Sonnenschutz Ihr Rundum-sorglos-P et

Telefon 0 81 21 / 98 67 400Telefon: 0 81 21 / 98 67 400 www.michael-waldinger.comwww.michael-waldinger.com

Am Isarkanal 2Am Isarkanal 2 s-Paket 85464 Neufinsing IIhhrr Rundum--ssoorrgglloos-Paket 85464 Neufinsing Rundum 6 Schule und Sport

Euro jährlich. Demgegenüber schlagen für die Anschaffung von LED-Lampen allerdings 40.000 Euro Mehrkosten zu Buche – das K.O.-Kriterium für die LED-Technik bei die- ser Anwendung. Beim Zaun haben sich die Gemeinderäte für die hö- herwertige Ausstattung mit Stabmatten entschieden. An Die Schule Finsing bekommt Rasen abfließen kann. Statt te Fläche. drei Seiten wird das Gelände einen neuen Sportplatz. Was wie ursprünglich geplant, Besonderes Augenmerk er- schon mal eingefriedet. Nörd- sich erst etwas überraschend die gesamte Fläche von über fährt die Flutlichtanlage. Vier lich zu den Parkplätzen mit anhört, ist schnell aufgeklärt. 7000 qm in eine Richtung zu Masten werden aufgestellt, einer Höhe von 1,20 Metern Im Zuge der Erweiterung der neigen, wird jetzt die Ober- Schule wird auch ein neuer fläche in eine walmdachartige Sportplatz errichtet, der an Neigung geformt. In der Mit- den bisherigen Fußballplatz te des Feldes hat das Gelände angegliedert wird. auf einer Linie von circa 2/3 der Gesamtlänge den höchs- Die Plätze dort hat die Schul- ten Punkt. Damit kann Re- gemeinschaft schon immer gen- und Schmelzwasser auf für ihre Veranstaltungen und kürzestem Weg abfließen. Die den Sportunterricht genutzt. benachbarten Wege werden Es ist somit eine Art Ge- dann höher als das Spielfeld meinschaftsprojekt mit den liegen. Sportvereinen, sprich dem Gleich neben dem geteerten FC Finsing. Deshalb wird Fußweg sind 36 Parkplät- der Neubau auch im Rah- ze vorgesehen, für die in der men der Schulhauserweite- jetzigen Phase der Kiesunter- rung von der Regierung von bau errichtet wird. Erst gegen aufgrund der Stromleitungen und südlich zum Feld mit ei- Oberbayern gefördert. Gut Ende der gesamten Umbau- können es leider nicht mehr ner Höhe von 2 Metern wird 100.000 der 385.000 Euro maßnahmen inklusive Tribü- sein. Jeder Mast wird zwei der Zaun inklusive mehrerer Baukosten dürften als Förder- nenneubau werden sie ordent- Scheinwerfer erhalten. Sta- Türen errichtet. Hinter dem gelder in den Gemeindetopf lich angelegt. tisch sind bis zu drei Schwein- Tor auf einer Breite von 50 zurückfließen. Dass ein Sportplatz nicht nur werfer möglich, auch die Metern, erreicht der Ballfang- Vorgabe für die Planungen einfach eine grüne Wiese ist, Stromversorgung ist bis zu zaun eine Höhe von 5 Metern. war, die vorhandene Fläche mag man sich ja noch den- diesem Umfang ausgerichtet. Die Seite zum bestehenden größtmöglich zu nutzen, ohne ken. Die technischen Finessen Eine Anpassung an spätere Trainingsplatz und künftigen einzuengen. Zuschauer und sind jedoch sehr diffizil. Zum Bedürfnisse ist daher berück- Hauptspielfeld bleibt offen. Zaungäste, Spaziergänger Beispiel wird der Untergrund sichtigt. Jetzt kann der Licht- Wenn es die Wetterverhältnis- und Radfahrer sollen weiter- komplett neu aufgebaut. bedarf für den Trainingsbe- se erlauben, kann der Platz hin genügend Platz haben. Er wird auf einer Tiefe von trieb mit den notwendigen noch im November dieses Das Spielfeld wird im Format 40 cm verschiedene Schich- LUX bereitgestellt werden. Jahres fertig errichtet und im 110 x 65 Metern errichtet, das ten enthalten, die einerseits Ausgeschrieben waren Natri- April eingesät werden. Da- höchste zulässige Spielmaß. große Wassermengen zügig umdampflampen, alternativ nach muss das Grün für ein Anfang Oktober konnte der durchlassen, andererseits in LED-Lampen. Ein Kosten- ganzes Jahr gehegt und ge- Baubetrieb bei schönstem der obersten Schicht nicht zu vergleich hat jedoch eine kla- pflegt werden: wässern, dün- Wetter begonnen werden. schnell austrocknen und über re Aussage ergeben. Bei einer gen, mähen, wässern, düngen, Nachdem ein Großteil des Bo- mehrere Tage dem Rasen durchschnittlichen Leucht- mähen, … Solange muss die denmaterials abgetragen und genügend Feuchtigkeit spei- dauer von 4 Stunden täglich Fläche ruhen und darf erst zum Teil auf dem Feld neben chern. Investiert wird auch entstehen bei Natriumdampf- danach bespielt werden. 2017 der Schule zwischengelagert in eine automatische Bereg- lampen Verbrauchskosten von soll parallel die Baustelle wurde, wurden noch rechtzei- nungsanlage. 15 Regner lau- ungefähr 1.000-1.100 Euro im „Tribüne“ starten, auch wenn tig Änderungen im Gelände- fen alle drei Tage und bewäs- Jahr. LED-Lampen kosten es dann zeitweise auf dem verlauf vorgenommen, damit sern innerhalb von 3 Stunden für den gleichen Einsatz 800- bestehenden Platz etwas eng das Regenwasser zügiger vom mit 60 Kubikmeter die gesam- 900 Euro, also gerade mal 200 werden kann. GE Highlight aus dem Vereinsleben 7

Ein Neufinsinger beim FC Bayern

Andreas Rössl spielte in seiner FXP: Würdest Du mal ein Jugend beim FC Finsing, Training für die Torwartbu- wurde von einem Spielerbeob- ben des FC Finsing überneh- achter des TSV 1860 München men? entdeckt und zu den Löwen ge- Andreas: Ich denke, das lässt holt. Er wechselte 2009 zu Ein- sich auf jeden Fall mal ein- tracht Frankfurt. 2012 ging es richten. Wer weiß, vielleicht wieder zurück in die Bayerische verbirgt sich ja ein neues Heimat zum FC Ismaning in Talent unter den Jungs. die Regionalliga. Da er dort hervorragende Torwartleistun- FXP: Eine letzte Frage: Mit gen zeigte, wurde die SpVgg dem Aufstieg wird es diese Unterhaching auf ihn aufmerk- Saison für den FCB II wieder sam, aber auch Wolfgang nichts, oder habt ihr noch Dremmler suchte für die Regio- Hoffnung? nalligamannschaft des FC Bay- Andreas Rössl, in München geboren und in Neufinsing aufgewachsen Andreas: Naja, wenn man ehr- ern II einen zuverlässigen lich ist, wird an Unterhaching Torhüter, der den jungen Ta- Buben in der Halbzeit sich mit verändern wollte und eine heuer leider kein Weg vorbei- lenten Druck machen und seine Leberkässemmeln und Limo neue Herausforderung ge- führen. Die haben schon eine Torhüter-Erfahrung weiterge- stärkten, während ihr im sucht habe. Das Angebot von ben konnte. Wenn man vom FC Kreis mit euerem Trainer tak- Frankfurt kam mir da dann Bayern eine Chance bekommt, tische Dinge besprochen habt. sehr gelegen. Eine neue Stadt darf man nicht lange überle- Denkt man sich als Bub da und ein neuer Verein, bei dem gen. Seit 2015 spielt Andreas nicht, wäre ich jetzt bloß in ich mich neu zeigen und wei- Rössl beim FC Bayern II und meiner alten Mannschaft, terentwickeln konnte. machte sein Studium in „Sport oder ist man da schon auf den FXP: Was würdest Du Eltern und angewandte Trainingswis- Erfolg fokussiert? und Kindern raten, wenn sie senschaften“ fertig. Andreas: Hahahah du erin- von einem Spielerbeobachter nerst dich vielleicht noch an eines Grossen Vereins ange- FXP: Wolltest Du immer Sachen. Spaß beiseite. Es ist sprochen würden? schon Torwart werden, oder natürlich so, dass es bei 1860 hat sich das im Laufe deiner Andreas: Ich würde ihnen da schon viel mehr um techni- Fußballkarriere so ergeben ? empfehlen, sich das immer an- sche und taktische Sachen zuhören, was die Leute zu Andreas: Das hat sich eigent- ging, vor allem in den Jugend- sagen haben. Es ist eine Rie- lich eher dadurch ergeben, mannschaften. Da muss der senchance für die Jungs. Man dass ich schon beim FC Fin- Grundstein gelegt werden. Je kann dann ja immer noch ent- sing immer einer der Längsten früher du damit anfängst, scheiden, ob es das Richtige enorme Qualität in ihrer im Team war und deshalb desto einfacher fällt es dir für seinen Sohn ist oder nicht. Mannschaft, und leider haben dann auch oft im Tor stand. dann im Herrenbereich. Aber Ich bin sehr froh darüber, dass wir es verpasst, in den letzten Da ich meine Aufgabe im Tor um deine Frage zu beantwor- mir meine Eltern die Chance entscheidenden Spielen zu meistens sehr ordentlich er- ten, natürlich wollte ich da- damals ermöglicht haben, zu punkten, um den Anschluss füllt habe und ich auch Spaß mals schon erfolgreich sein 1860 zu wechseln. zu halten. FXP n daran hatte, ist es dabei geblie- und jedes Spiel mit meiner ben. Ich habe zwar während Mannschaft gewinnen. Das meiner Zeit bei Finsing und wird durch die Trainer und bei 1860 auf dem Kleinfeld Verantwortlichen auch schon auch ab und zu im Feld ge- in der Jugendmannschaft so spielt, aber als es dann auf das an die Spieler kommuniziert. Großfeld ging, habe ich mich FXP: Warum hast Du den endgültig für die Position des TSV 1860 verlassen und Torhüters entschieden. gingst nach Hessen zu Ein- FXP: Als Du schon bei 1860 tracht Frankfurt? in der Jugendmannschaft Andreas: Es war so, dass ich spieltest, habt ihr mal ein damals ein paar Meinungsver- Freundschaftsspiel gegen eine schiedenheiten mit meinem Schülermannschaft des FC damaligen Torwarttrainer Finsing gemacht. Mir ist auf- hatte und mich nach 14 Jahren gefallen, dass die Finsinger beim TSV 1860 einfach mal 8 PR Fahrschule Flittner - Fahren aus dem FF

Fahrschule Flittner – Spaß und Qualität machen lernen leicht und den Führerschein günstig. Dein Führerschein ist unsere Mission...

„Seit Eröffnung der Fahrschule los in Anspruch nehmen. Prüfungsangstseminar oder den Flittner vor über 7 Jahren ist un- Hinter dem Synonym Informationsabend für „fahren sere Mission, die Führerscheinaus- „Flittner +PLUS" ver- mit 17“ buchen. Besonders wich- bildung zu optimieren und zu birgt sich ein selbst ent- tig war und ist für uns, dass revolutionieren,“ so Christoph wickeltes, hochmodernes „Flittner +PLUS“ für unsere Flittner, der Inhaber der Fahr- und videogestütztes Schüler kostenlos bleibt. schule Flittner. Lernsystem. Kernpunkt Hier werden wir ein weiteres Mal ist eine Landkarte der unserer Mission gerecht: „Spaß Dabei stehen die Fahrschüler als Stadt Erding mit allen und Qualität machen den Führer- Person und Lernende immer im prüfungsrelevanten Ge- schein günstig,“ betont Flittner. Vordergrund. Gemeinsam mit fahrenstellen, Ampeln, Um die Fahrschule Flittner und ihnen und als Familienunterneh- Kreisverkehre, Einbahn- das Team aus 14 erfahrenen Fahr- men sind wir stets bemüht die Füh- straßen und über 50 an- dem Feedback der Fahrschüler, lehrerinnen und Fahrlehrern ken- rerscheinausbildung verständlich dere, von den Schülern als dass sich mit diesem „Flittner nen zu lernen, laden wir jeden und damit effektiv zu gestalten. schwierig beurteilte Stellen. Alles +PLUS“ Konzept erheblich Fahr- unverbindlich und kostenlos zu Spaß am Lernen und ein qualita- wird ausführlich erklärt und lässt stunden einsparen lassen. Das einem Probeunterricht ein. tiv hochwertiges, am Schüler ori- sich beliebig oft virtuell „erfah- entlastet auch die Fahrlehrer und In Erding jeden Dienstag und entiertes System führen zu einem ren“. Sogar das Einparken und ermöglicht mehr Schülern schnel- Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr schnellen und gleichzeitig günsti- alle anderen Grundfahraufgaben ler zum Führerschein zu kom- sowie Samstag 10:30 bis 12:00 gen Führerschein. Der Preis pro für die Prüfung sind in Form aus- men. Uhr. In und Isen immer Fahrstunde ist schließlich nur ein führlich erläuterter Videos an Selbstverständlich bietet das Montag und Mittwoch 18:30 bis Faktor. „Wirklich entscheidend Bord. Selbstverständlich kommt „Flittner +PLUS“ Konzept noch 20:00 Uhr. ist die benötigte Anzahl an Fahr- auch bei „Flittner +PLUS“ der weitere Features, die wir mit Hilfe stunden,“ so Flittner. Spaßfaktor nicht zu kurz, denn unserer Fahrschüler noch weiter Für alle Fahrschüler aus dem Die größte Neuerung und gleich- mit Freude lernen führt zu schnel- ausbauen. Raum Finsing und Umgebung bie- zeitig Revolution im Fahrschulbe- lerem und besserem Erfolg. So können Schüler schon jetzt die tet die Fahrschule einen kostenlo- reich können die Schüler der Christoph Flittner weiß aus der Termine für diverse Seminare, wie sen Abholservice zu den Fahr- Fahrschule Flittner sogar kosten- bereits gemachten Erfahrung und Erste Hilfe Kurse, ein kostenloses stunden an. PR-Anzeige: Handwerk vor Ort 9 Meisterhaft in Sanitär und Heizung Ausbildungsbetrieb ist stolz auf seine Nachwuchskräfte

Die Firma Albert Bachmair als 2. Kammersieger abge- GmbH ist ein 1995 gegrün- schlossen. Christoph Fel- detes mittelständisches Un- lermeier bestreitet momen- ternehmen mit 10 festange- tan seine Ausbildung zum stellten Fachkräften. Seit Handwerksmeister. 2013 bietet der Miteigentü- Und erst vor wenigen Wochen mer des Handwerkerhauses legte Maximilian Völk seine Neufinsing in den Bereichen Gesellenprüfung als Anla- Sanitär und Heizung seine genmechaniker für Sanitär- Partnerschaft für Beratung, Heizungs- und Klimatechnik Planung und fachgerechte Ausführung an.

Zu Recht stolz ist der Ge- schäftsführer dabei auf seine Maximilian Völk in seinem Element: sein handwerkliches Können hat der Mitarbeiter und vor allem junge Mann schon weit ausgereift. Da zeigt er gerne auch in den Ausstel- auf seine Auszubildenden, lungsräumen des Handwerkerhauses die modernsten Sanitär-Techniken. die ihm eine Menge Freude bereiten. Insgesamt sind im Unter- jährige Auslandserfahrung, Lukas Ippisch hat drei Jahre nehmen vier Mitarbeiter als wie z. B. in der Türkei, Wien, Kundennr:nach seiner Gesellenprüfung 1361454 Meister beschäftigt. Dies Paris oder Toskana. Zu den vor kurzem vor der Hand- garantiert eine fachgerechte Stammkunden gehören unter Auftrag:werkskammer 4834227, seine Meister- Motiv: 001 Ausführung der anfallenden vielen die Landeshauptstadt prüfung abgelegt. Aufträge, egal ob Reparatur, München, die Stadt Erding, Christoph Fellermeier erhielt nicht nur als Bester seiner Wartung,*1361454-4834227-001* Neubauten, Kun- das Katholische Siedlungs- Stand:2014 von 30.05.2014 der Berufsschule für umBerufsschule 15:35:02 mit der Note dendienst, Bäderrenovie- werk München, das ZDF. seine hervorragende schuli- 1,0 ab und erhielt als Aner- rung oder auch den Einbau Art:sche G, Leistung Farben: den „Preis Blackdes kennung Cyan den „Bayerischen Magenta modernster Yellow Heizungs- und Erreichbar ist der Betrieb zu Handwerks“ überreicht und Staatspreis“, sondern schloss Solaranlagen. den üblichen Geschäftszeiten hat im Leistungswettbewerb die Prüfung mit Diplom als Die Firma und ihre Mitarbei- über das Büro in Neufinsing Dieserdes graueDeutschen Rahmen Handwerks gehoert Innungssieger nicht zur 2016 Anzeige ab. ter verfügen auch über lang- unter 08121/99 58 342.

   

     



 1610 Christkindlmarkt in diesem Jahr wieder in Oberneuching

Alle Christkindlmarktbilder: © Daniela Oldach

Der Christkindlmarkt – eine beliebte Tradition Prachtvoller Budenzauber in Oberneuching

Der Christkindlmarkt ist aus Reihe. Direkt neben der Kir- tag mit einem Adventssingen cke und -karten: da ist be- dem Gemeindeleben gar nicht che, beim Fixlmoarhof, dür- in der Pfarrkirche St. Martin stimmt für jeden etwas dabei. mehr wegzudenken. fen sich die Besucher am Oberneuching. Beginn ist am Bestickte Kissen, Keramik- Samstag von 17 bis 22 Uhr 3. Dezember um 16:00 Uhr. und Töpferarbeiten sowie Der Christkindlmarkt findet und am Sonntag von 11:00 Dabei tritt unter anderem die Woll- und Seidenschals sind abwechselnd in Nieder- und bis 20:00 Uhr auf Kunst- Instrumentalgruppe der Mi- bei den Besuchern ebenfalls Oberneuching statt. Schon handwerk, einen gemütlichen nistranten auf. Bürgermeister sehr beliebt. zum zwölften Mal heißt es Ratsch sowie süße und deftige Hans Peis wird anschließend Hungrig und durstig muss Kunst statt Kommerz. Am Schmankerl freuen. (17:00 Uhr) den Christkindl- beim Christkindlmarkt auch Samstag, 3. Dezember, und markt offiziell eröffnen. Bis niemand bleiben. Glühwein, Sonntag, 4. Dezember, ist Traditionell beginnt der 22:00 Uhr darf geratscht, ge- Kinderpunsch, Feuerzangen- Oberneuching wieder an der Christkindlmarkt am Sams- bummelt und natürlich ein- bowle, heiße Schokolade oder gekauft werden. Besonders Kaffee und dazu süße Stär- stimmungsvoll wird es dann kungen wie Schokofrüchte, bei Einbruch der Dunkelheit. Kuchen, Waffeln oder Weih- HAIRSTYLIST Glitzernder Budenzauber und nachtsgebäck: Schleckermäu- ein mit Lichtern geschmück- ler kommen hier auf ihre ter Christbaum sorgen für ein Kosten. Wer es lieber deftiger wunderschön romantisches mag, kann sich Geräuchertes, enate Flair. Suppe, Rostbrat- und Hand- R würste oder Steaksemmeln Auch das Angebot an den schmecken lassen. Dazu gibt R liebevoll dekorierten Standln es auch Bier und antialkoho- ittwald kann sich sehen lassen. Es gibt lische Getränke. P MOBILE unter anderem Schnitzereien, Weihnachtskrippen, Advents- Der 12. Christkindlmarkt wird FRISEURMEISTERIN kerzen, Selbstgenähtes oder von einem kulturellen Rah- P Sternenlichter. Dekoratives menprogramm abgerundet. Nur Hausbesuche. fürs eigene Heim darf nicht Nach der Sonntagseröffnung Für die ganze fehlen. Bastelsachen, Hand- durch Hans Peis um 11:00 Uhr Familie. TÖNEN arbeiten, Holzdeko, Christ- gibt es musikalische Einla- FÄRBEN baumschmuck oder wun- gen. Bis in die Abendstunden derschöne Weihnachtsgeste- ist viel geboten. Die Kinder- STRÄHNCHEN SCHNEIDEN DAUERWELLE LEGEN · STYLING TYPBERATUNG HOCHWERTIGE PFLEGEPRODUKTE

Wallbergstr. 40 · 85570 Markt Schwaben Tel. 08121/13 77 · handy 0176/83 82 26 41 Christkindlmarkt in diesem Jahr wiederChristkindlmarkt in Oberneuching in Neuching 1117

gartenkinder von St. Martin Kindertheateraufführung werden sich ebenso wieder be- in der Kirche St. Martin teiligen wie der Kulturverein Neuching mit einer Lebenden beiden auch in der Pfarr- Krippe. Die Tiere dürfen ab kirche St. Martin einlegen, 14:00 Uhr gestreichelt und denn dort sind Nikolaus‘ bestaunt werden. Noch ist das himmlische Kollegen am Programm nicht bis ins letzte Sonntag um 15:00 Uhr und Detail in trockenen Tüchern. um 17:00 Uhr im Einsatz: Im Im Gespräch sind auch noch Gotteshaus wird das Kinder- Kutschenfahrten und ein Be- theaterstück „Der Computer- such der Perchten. engel“ aufgeführt. gibt es aber auch noch Engel, Kindern Spaß macht, Thea- Zwei aber haben ihr Kommen Zum Inhalt: Der Computer denen die alten Traditionen ter zu spielen, wäre es schön, schon dick im Terminkalender hat nun auch im Himmel besser gefallen... wenn wir ihnen hier eine angestrichen: der Nikolaus Einzug gehalten. Die Weih- Möglichkeit bieten können. und der Kramperl. Während nachtswünsche der Kinder Die Proben für dieses Stück Die Aufführung vor Weih- der Heilige Mann am Sonn- werden nicht mehr von den laufen bereits. Veranstalter ist nachten soll eine Art Probe- tag um 15:00 Uhr Süßigkeiten Engeln eingesammelt, son- der Kulturverein Neuching, lauf werden. an die braven Kinder verteilen dern elektronisch verwaltet. der das Stück bereits vor eini- wird, wird der Kramperl mit Und der Schlitten vom Niko- gen Jahren beim Christkindl- Das Team, das in erster Linie strengem Blick den Lausbu- laus wird nicht mehr von zwei markt in Niederneuching die Mütter der Kinder bilden, ben und -dirndln schon einen Hirschen gezogen, sondern aufgeführt hat. „Wir planen kann so erste Erfahrungen kleinen Schrecken einjagen. fährt nun elektrisch. Durch immer noch eine Kinder- sammeln. Wenn alles klappt, Angst muss aber bestimmt die viele Technik bleibt al- Jugendgruppe zu gründen. geht es vielleicht weiter“, sagt niemand haben! lerdings das Menschliche Da Nachwuchs immer ge- Kulturvereinschef Markus Eine Stippvisite könnten die auf der Strecke. Zum Glück braucht wird und es vielen Sedlmeir. DO n

n Ihr Haus! Wir baue UNSERE LEISTUNGEN Wir übernehmen für Sie die Koordination aller Gewerke Ihres Bauvorhabens und sind Ihr alleiniger Ansprechpartner von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

WOHNUNGSBAU Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser, schlüsselfertige Häuser

GEWERBLICHES UND LANDWIRTSCHAFTLICHES BAUEN Hallen, Ställe, Umbau von Stallgebäuden

INNEN- UND AUSSENPUTZ · FLIESSESTRICHE KLEINARBEITEN · DECKENDEKORARBEITEN www.bichlmaier-bartl.de

Bichlmaier & Bartl GmbH | Bauunternehmen Am Straßfeld 3 | 85467 Niederneuching | Tel.: 08123 - 1631 Fotos © [email protected] | www.bichlmaier-bartl.de Bichlmaier u. Bartl 12 Aktive Jugend Die jungen Finsinger Gartler bauen Nistkästen

Seit den Anfängen des Vogel- schutzes zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu den festen Bestandteilen akti- ver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen feh- len, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen.

Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Ein voll ausgebuch- ter Nistkasten ist allerdings nur dann zu erwarten, wenn der Garten naturnah gestaltet Bilder: E.H. ist und die Vögel entspre- chend Nahrung finden. Eichhörnchen und Schmetter- Manchem Vogel könne die durch alte Nester sei geringer Nistkästen erfüllen übrigens linge – selbst die wetterbestän- Nisthilfe im Winter sogar das als der Nutzen eines warmen auch im Winter wichtige Auf- digsten Outdoor-Profis schät- Leben retten. Die Gefahr der Unterschlupfes für die Tiere. gaben. Ob Meisen, Kleiber, zten eine warme Schlafstube. Übertragung von Parasiten Quelle NABU PR-Anzeige: Ortsmitte wächst 13

Wohn- und Geschäftshaus feiert Eröffnung Ortsbildprägendes Bauprojekt ist nun mit Leben gefüllt

Das neu errichtete Wohn- unud Geschäftshaus an der Erdinger Straße 1-3 steht an einem sehr markanten Platz mitten in Neufinsing: direkt an der Kreuzung an der Staats- straße ist es weithin sichtbar und fügt sich doch sehr gut in das Ensemble der Ortsmitte ein.

Schon der ursprüngliche Be- bauungsplan sah auf diesem Grundstück einen dreistöcki- gen Bau vor. Städteplaneri- sches Ziel war, die Anwohner vor dem Schall der wichtigs- ten Verkehrsader der Gemein- de zu schützen. Umgesetzt wurde ein Gebäude, das im Erdgeschoss Gewerbebetrie- be beheimatet und in Ober- uns bei allen Beteiligten aus- und Dachgeschossen 1- bis drücklich bedanken“ so der 3-Zimmer-Wohnungen von Projektleiter Stefan Storde 41 bis 89 qm bietet. Und tat- von Baupunkt8 der sich über sächlich, vom Verkehr ist bei die vorzeitige Fertigstellung geschlossenen Fenstern nichts freut. zu hören. Insgesamt ist das Gebäude in einer sehr hohen Die meisten Läden sind in- Qualität errichtet worden. zwischen übergeben und ha- Die guten Erfahrungen in Großzügige Balkone, hoch- ben ihren Betrieb aufgenom- der Gemeinde Finsing – mit wertige Innenausstattung und men. Auch die Wohnungen Gemeinde, Handwerkern, Wohnraumlüftung sind nur sind fertig und von den neuen Käufern, Mietern – möchte einige Beispiele, die die neuen Bewohnern bezogen. Dass die Sperr & Zellner als Bauträ- Bewohner schätzen. Kunden durchwegs zufrieden ger wie auch als Immobilien- sind, zeigte sich bei der Ei- makler gerne weiter führen. Die Geschäftsführer Mar- gentümerversammlung: mit Sie bringen ihr Knowhow tin Sperr und Jürgen Zellner minimalem Nachbesserungs- auf dem Markt mit und wür- sehen den Abschluss dieses bedarf und einstimmigen haben ihre Pforten geöffnet den gerne weitere Projekte in Bauprojektes mit großer Zu- Beschlüssen. und freuen sich über regen Finsing realisieren. Wer sein friedenheit. „Es hat schon mit Besuch. Für die Kleinen steht Grundstück verwerten möch- einer sehr guten Zusammen- Der Neustart der Neufinsin- ein Torwandschießen auf dem te, sollte auf jeden Fall das arbeit mit der Gemeindever- ger Bewohner und Unter- Programm, unterstützt von Gespräch mit Sperr & Zellner waltung und Bürgermeister nehmer soll jetzt gebührend der F2 Jugendmannschaft des suchen. Max Kressirer angefangen.“ gefeiert werden. Am Samstag, FC Finsing. Deren Jugendar- Wie bei den bisherigen Vorha- den 12. November 2016, wird beit soll auch der Erlös zugute Genauso viel Erfahrung brin- ben von Sperr & Zellner auch zum Tag der offenen Tür aller kommen, also fleißig das Run- gen die Mitarbeiter als Immo- konnten einheimische Hand- Ladengeschäfte und der Piz- de in das Eckige treffen und bilienmakler mit. Gebrauchte werker und Unternehmen aus zeria eingeladen. Nachbarn, ordentlich Preise gewinnen. Wohnungen und Häuser, sei der Region, wie auch die zur Freunde und alle Neugierigen es für Verkauf oder Vermie- Sperr & Zellner Gruppe ge- sind herzlich willkommen, Selbstverständlich stellt sich tung, sind für die Profis selbst- hörende Neumayer Bauteam sich das neue Angebot vor auch die Firma Sperr & Zell- verständlich. „Wir stellen uns GmbH gewonnen werden, für Ort anzusehen. ner Immobilien GmbH wie- gerne auf Ihre Bedürfnisse die eine hochwertige Ausfüh- der vor. Alle beteiligten Mit- ein“ verspricht Vertriebsleiter rung selbstverständlich ist. Von 12 bis 16 Uhr ist Unterhal- arbeiter stehen für die Fragen Oliver Griesenbrock im Na- „An dieser Stelle möchten wir tung geboten. Alle Geschäfte der Gäste zur Verfügung. men seines ganzen Teams. 14 Aktive Jugend FischenFischen – Aneignen aneignen von von Wissen Wissen undund ein ein Naturerlebnis Naturerlebnis

Seit Juli 1973 gibt es einen Fi- schereiverein in der Gemeinde Finsing. Im damaligen Gast- haus „Kraftwerk“ wählten die Gründungsmitglieder Josef Ostermayer zu ihrem ersten Vorsitzenden. Dieser schloss mit dem damaligen Bürger- meister Pfahler einen Pacht- vertrag über das verfügbare Gewässer in Neufinsing, den Weiher I ab. Da der Verein noch ohne Geld war, streckte der Vorsitzende den Pachtzins aus eigener Tasche vor. Erste Informationsgespräche über gemeindeeigene Gräben wur- den mit Gemeindesekretär Förtsch geführt. Felix Schrö- ferl stöberte im Katasteramt Christian Albert und Johann Hiltensperger mit der Fischerjugend Fotos:FXP und wurde mit der Zeit fün- dig. Weißbach, Strampfbach, der Gemeinde zur Pacht. mann eine Fischer-Jugend- zum Vereinsleben der Jugend- Brennermühlgraben und die Neue Gewässer im Verein sind gruppe gegründet, die bis gruppe. Kinder und Jugendli- Gfällach am Kirchenweg wur- der Viertelbach (vom Kraft- heute besteht. che, die Interesse an der den Vereinsgewässer. Schon werk bis Lüß), ein Stück Isar- Christian Albert leitet aktuell Natur, Achtung vor der Um- 1974 bekam man auch den kanal und der Weiher III. die Gruppe der Jungfischer, welt und gerne aktiv in einer Weiher II am Kirchenweg von 1976 wurde von Horst Lach- die momentan aus 19 Mäd- Gemeinschaft sind, sind hier chen und Burschen besteht. im Fischereiverein Finsing Bei Übungsnachmittagen herzlich willkommen. wird ihnen die Flora und Für ein Kind unter 10 Jahren Fauna an den Vereinsgewäs- ist ein Erlaubnisschein und Ju- sern nahegebracht. Auch Ge- gendfischereischein (Angel- rätekunde, Angelmontagen, schein) nicht erforderlich. Gewässergütebestimmung Jedoch muss der erwachsene

und Angeltechniken werden Angler, bei dem das Kind mit- den Jungfischern gelehrt. angelt, über Fischereischein Das Gesellige soll durch Teil- und Erlaubnisschein für das nahme an Jugendfischen, Ar- Gewässer verfügen. Ab dem beitsdiensten und Vereinsver- 12. Lebensjahr kann ein Ju- anstaltungen nicht zu kurz gendlicher die staatliche Fi- kommen. Müll einsammeln an scherprüfung machen, den den Gewässern und im Ge- Fischereischein für Erwach- meindegebiet, sowie die Teil- sene erhält er jedoch erst an nahme an Veranstaltungen seinem 14. Geburtstag. anderer Ortsvereine gehört Infos: 08123/99 03 88 FXP n Das Schulleben geprägt 15

Beate Hüttemann verlässt die Schule Finsing

Langjährige Konrektorin freut sich auf die Aufgabe der Schulleitung an neuer Wirkungsstätte

Nach 23 Jahren Tätigkeit an der Grund- und Mittelschu- le Finsing verabschiedeten 1. Bürgermeister Max Kressi- rer und Rektor Stephan Ret- tig die anerkannte und belieb- te Lehrerin Beate Hüttemann. Über viele Jahre unterrichte- te sie die 3. und 4. Klassen. Es fiel ihr jedes mal schwer, „ihre“ Klasse an eine nächste Schule weiter zu geben. Der ehemalige Konrektor der Finsinger Schule, Hans- Rudolf Suhre, beschreibt sie als sehr engagiert und struk- turiert. „Rau aber herzlich, direkt und offen“ so schätzte er die Kollegin in all den Jah- ren der Zusammenarbeit. Er Zum neuen Schuljahr 2016/17 im Landkreis Fürstenfeld- darauf, selbst und eigenver- freute sich, als sie 2002 seine hat Frau Hüttemann die Lei- bruck übernommen. Trotz des antwortlich zu gestalten, ins Nachfolge antrat. tung der Grundschule Esting Abschieds ist ihr die Freude Gesicht geschrieben. GE

MESSEBAU DOKA BAUMA 2016

4.000 m² Freigelände

1,5 Jahre Vorbereitung und Planung

2,5 Monate Bauzeit

42.000 kWh Gesamtenergieverbrauch

Hier geht‘s zu unseren like us on facebook: Doka-Luftaufnahmen. atelier damböck

Wir suchen ab sofort eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w). Infos unter jobs.damboeck.de 16 PR-Anzeige: Schöner Wohnen „mydahoam“ – Deko, Geschenke und mehr

Schenken oder sich selbst be- schenken – beides ist möglich im neuen Laden „mydahoam“ im Herzen von Neufinsing. Hier findest du viele liebevoll ausgewählte Ideen zum Woh- nen und Dekorieren für Haus und Garten. Auch trendiger Modeschmuck und Wohntex- tilien gehören mit zum Ange- bot. Also einfach alles, was

Besucht uns zum Tag der offenen Tür! Am 12. November verkaufen wir Kaffe und Kuchen zu- gunsten der Finsinger Nach- barschaftshilfe..

Frauenherzen höher schlagen lässt. Aber natürlich sind auch licher Beratung gerne persön- In gemütlichem Ambiente liebevoll zusammengestellten Männer, die ein trendiges lich zur Verfügung und helfen kannst du außerdem unsere Sortiment stöbern. Schau ein- Heim bevorzugen, hier abso- dir, das Passende zu finden. Kaffee- und Teespezialitäten fach vorbei, auch wenn du nur lut richtig. Wir, das sind Martina Kinds- genießen, selbstgemachten eine Kleinigkeit suchst. Bei In unserem Laden stehen wir hofer und Sabine Messing- Kuchen essen und dabei nach uns findet sich etwas für jeden dir mit kompetenter und herz- schlager. Lust und Laune in unserem Geldbeutel. Kinder und Sport 17 Ein neuer Nachwuchs wächst heran

In 2016 ist wieder eine neue Midcourt-Mannschaft (bis 10 Jahre) im Punktspiel-Betrieb angetreten und haben sich tapfer geschlagen. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit mussten sie schon um Punkte in einem Tennismatch Mann gegen Mann kämpfen. Es war nicht einfach für die Jungs, mussten sie sich gegen stärkere Gegner, die neue Zählweise der Tennisregeln und die ge- ringe eigene Erfahrung ein- stellen und behaupten. So mancher Punkt wurde trotz- dem errungen und sie erreich- Neue T-Shirt für den Trainingsbetrieb spendete die Fa. ICC für unsere jüngsten Mitglieder. ten sogar ein Unentschieden v.l.n.r.kniend: Christian Benzinger, Jamie Nachbar, David Oppelt, stehend Mia-Shani Bundlechner, Zwil- gegen Anzing. Auch Neuland linge Marcel u. Justin Schauf, Timo Keller, Domenic Nachbar, Giselle Beylich. waren die spezifischen Moto- Nicht auf dem Bild Robin Henkel, hintere Reihe Sylvia Helmrich 3. Vorstand und Kassier, Trainer und rikübungen wie Balltransport, Jugendleiter Daniel Malik und Walter Thiess 1. Vorstand Weitwurf, Hockeyspielen und ten. Mir als Verantworlicher geworfen wurden, aber dann sind die Jungs nun vorbereitet das Seilspringen. Hier haben Initiator war klar, das es im sehr schnell die neuen Anfor- und werden sicher den TC die Jungs am meisten ge- ersten Jahr sehr schwer wird. derungen angenommen haben Finsing im Landkreis bestens schimpft, weil sie beim Seil- Einen großen Dank möchte und das ganze Unternehmen vertreten und das beste daraus springen teilweise gegen ich an die Eltern aussprechen, zu einem Erfolg geführt machen. Mädchen keine Schanze hat- die ebenfalls ins kalte Wasser haben. Für die nächste Saison Walter Thiess 1. Vorstand

PR-Anzeige: Schönheit 19 Kreative Natürlichkeit beim Friseur für die ganze Familie

Natürlich schön - das sind bei Das Wohlfühlprogramm hört Strucks Friseure keine leeren bei Strucks Friseure nicht mit Worte; das ist für Andrea den Haaren auf, denn auch die Struck und Karin Peischl eine Haut gehört dazu. Im Salon Passion. „Wir möchten die po- gibt es Naturkosmetik, Make sitiven Seiten unserer Kundin- Up, Gesichts- und Körperpfle- nen und Kunden noch mehr geprodukte, Parfum, Bodylo- hervorheben. Jeder Mensch hat tion, Geschenkartikel, Dusch- eine eigene Persönlichkeit, die bad, Lipgloss und vieles mehr. wir durch den richtigen Haar- Die Produkte sind zu 99 Pro- schnitt und die typgerechte Far- zent vegan. Nur im Lippen- be noch mehr in den Mittel- stift ist Bienenwachs ent- punkt stellen wollen“, sagt Fri- halten. Nichts zu suchen seurmeisterin und Makeup Ar- haben hingegen Schwerme- tistin Andrea Struck. Im neu Ein langjährig eingespieltes Team, „Strucks Friseure“. talle in der dekorativen Kos- eröffneten Salon in der Orts- ihren Charakter nach außen che. „Krasse Typveränder- metik. Das verwendete Hya- mitte Neufinsings (Erdinger tragen. „Und das zeigt man ungen sind out. Das wollen luron basiert auf Naturbasis. Str. 1a) dürfen sich kleine und durch schönes, glänzendes wir auch gar nicht. Bei uns Und wie einfach es ist, Müll große Kunden auf ein Wohlfühl- Haar, das nach wie vor das gibt es einzelne Persönlichkei- zu vermeiden, ohne auf etwas programm freuen. Klein und Sinnbild der Gesundheit dar- ten und keinen Einheitslook“, verzichten zu müssen, wird an Groß sind hier willkommen. stellt“, ist Andrea Struck versichert Andrea Struck. Re- der Shampootankstelle deut- „Denn wir sind ein Friseur für überzeugt. Mit Pflanzenfar- gelmäßige Lehrgänge und lich. Einfach ein eigenes die ganze Familie“, betonen die ben, bei denen komplett auf Farbschulungen gehören für Gefäß mitbringen und sich beiden kreativen Fachfrauen. Chemie verzichtet wird, ist Strucks Friseure dazu. „Bei das schonende Reinigungsmit- Karins Haarstube und das dies schonend und zugleich Pflanzenfarben ist es einfach tel fürs Haar abfüllen lassen. ehemalige Haarstudio Neufin- typgerecht möglich. Vor allem auch die Erfahrung, wie die Oder ein Shampoo in umwelt- sing dürften den Einheimi- freundlicher Verpackung im schen seit Jahren bekannt sein. Die kleinen Gäste liegen Andrea Struck und Salon kaufen und beim nächs- Doch der Familienbetrieb im ihrem Team besonders am Herzen. ten Mal „nachtanken“. Zahn- Herdweg lag etwas abseits und Deshalb lädt Strucks Friseure pasta am Stil, Mundwasser im war oftmals „nur“ ein Ge- am Samstag, 12. November, Glas – bei Strucks Friseure, heimtipp. Jetzt aber ist der dem CO2-freien Salon, gibt’s charmante Wohlfühlsalon im zum großen Kindertag ein. noch viele weitere Möglichkei- Herzen Neufinsings nicht Von 8 bis 16 Uhr gibt’s tolle Frisuren für die ten. Denn mit kleinen Dingen mehr zu übersehen. Und zur Stylingexperten von morgen. kann man viel bewegen und neuen Lage gibt es mit Alle Einnahmen daraus gehen zu Gunsten von einfach innovativ sein. „Strucks Friseure“ auch einen „Hand in Hand für Kenia“. Neugierig geworden? Dann neuen Namen. Einfach vorbeischauen und den neuen Salon kennenlernen! einfach unter Tel. (0 81 21) Das Besondere an Strucks Fri- 7 11 33 einen Termin vereinba- seure ist die Einzigartigkeit. aber ist das eine Wohltat für Farben wirken“, sagt die Fri- ren. Ohne festes Datum geht Andrea Struck und ihre Mut- Haar und Kopfhaut. Viele seurmeisterin. Wer nicht gleich es kaum, denn Strucks Fri- ter, Friseurmeisterin Karin Menschen haben mit Allergien auf Pflanzenfarben zurück- seure möchten sich komplett Peischl, haben ein Konzept er- zu kämpfen. Natur-Pflanzen- greifen möchte, für den gibt es ihren Kunden widmen – von arbeitet, das weit und breit farben sind eine gute und zu- auch leicht chemische Pro- der Beratung übers feine Ge- einzigartig ist. Die Fachfrauen gleich schöne Möglichkeit, dukte ohne Ammoniak. „Wir tränk bis hin zur Hand- und setzen auf Natürlichkeit und trotzdem nicht auf frische wollen das unseren Kunden Kopfmassage. versuchen, chemische Pro- Farbe verzichten zu müssen. bestimmt nicht überstülpen“, Öffnungszeiten sind dienstags, dukte so gut wie möglich zu Auch gesunde Köpfe mögen sagen Andrea Struck und donnerstags und freitags von 8 vermeiden. Also Natürlichkeit die schonende Färbung. Karin Peischl. Aber einfach bis 18 Uhr, mittwochs von 8 und Nachhaltigkeit mit so Manchmal aber geht’s nicht auch mal mutig sein und nicht bis 19 Uhr sowie am Samstag wenig Chemie wie möglich. ohne chemische Stoffe. „Man nur neue Trends, sondern auch von 8 bis 14 Uhr. Montag ist Die Schönheit muss darunter kann ohne Chemie keine ex- eine neue Pflanzenfarbe aus- Ruhetag. Weitere Termine au- nicht leiden. Im Gegenteil. tremen Hellerfärbungen ma- probieren! ßerhalb dieser Zeiten gibt es Haut und Haar werden es chen“, sagt Andrea Struck. Das gilt natürlich auch für nach Vereinbarung, wie bei- danken. Ob das auch der Trägerin oder Männer! Mit modischen Effek- spielsweise für den Hochzeits- Haare färben ist nach wie vor dem Träger überhaupt steht, ten können sie ihr Haar auf- service. Virtuell kann man den das i-Tüpfelchen bei vielen kommt im persönlichen Bera- peppen, so dass es wie frisch Salon auf Facebook besu- Frauen. Sie möchten damit tungsgespräch erst zur Spra- aus dem Urlaub aussieht. chen. DO n 20 Eicherloher Park um eine Attraktion reicher

Kulturverein läßt historischen Schatz in neuem Licht erstrahlen

Als im Jahre 1882 das zwei- schen Gewächsen gestaltet dessen Speicher die Bassins errichtet. Über die Jahrzehnte geschossige Jagdhaus von werden. Ein Springbrunnen zum Betrieb des Springbrun- hinweg hat sich das Gelän- Kommerzienrat Max Bullin- war ein Highlight in der Kon- nens untergebracht waren. de jedoch verändert, und die ger erbaut wurde, sollte auch zeption, wie man heute sagen Schale ist regelrecht versun- das Grundstück auf dem Ei- würde. Dafür wurde zu einem Die Schale mit einem Innen- ken. Aus den Augen, aus dem cherloher Hügel in der Art späteren Zeitpunkt ein Wirt- durchmesser von 3 Metern Sinn. Doch nicht mit dem englischer Parks mit heimi- schaftsgebäude errichtete, auf wurde bereits vor 120 Jahre Kulturverein Jagdhaus Maxl-

Bis 31.12. noch die Vorteile für dieses Jahr Stattlich: Staatliche sichern! Förderung für Sie!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Egal ob Arbeitnehmer, Studierende, Auszubildende oder Selbstständige – wir prüfen, ob Sie eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen können. Durch unsere Genossenschaftliche Beratung erfahren Sie einfach und verständlich, wie Sie vom Staat finanzielle Unterstützung erhalten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin hier in Ihrer Filiale. Mehr unter vr-bank-erding.de VR-Bank Erding eG Kulturverein birgt historischen Schatz 21

ruh e.V.. Die Erzählungen vie- aus und die Schale wurde Während der Bauphase Die Original-Schale wurde be- ler älterer Bürger vom Park, grundlegend sandgestrahlt. schützte ein 4x4m großes Se- hutsam restauriert und mit neuer vom Schlittenfahren und Eine Fachfirma sanierte die gel Bauwerk und Arbeiter vor Technik ausgestattet. Fotos: FXP eben auch vom Springbrun- große Schüssel mit 7 bis 8 Regen und zu viel Sonne. Der nen blieben lebendig. Somit Schichten und einer letzten Beton konnte materialscho- Besonderen Dank möchte hat sich der Verein für sein Schlussschlemme über die ge- nend trocknen. Abschließend er an Anton Baumann und 10-jähriges Bestehen eine be- samte Form. fertigte Max Lehmer die Sitz- Gottfried Pregler ausspre- sondere Aufgabe gestellt: den bänke. Vor der Winterpause chen für ihre Ideen, ihre alten Springbrunnen wieder Die nächste Teilaufgabe soll noch eine Plane angefer- Fachberatung und tatkräftige aufleben lassen. umfasste der Technik. Es tigt werden, um den Brunnen Unterstützung. wurden neue Messing-Ar- sicher abzudecken. Doch jetzt Als erste Frage stellt sich, maturen angeschafft, sowie muss erst wieder Geld ange- Das Projekt hat sich der Kul- in welchen Zustand sich Edelstahlrohre, die Elektro- spart werden, um die nächs- turverein 15.000 Euro kosten das Bauwerk wohl befin- kabel beziehungsweise das ten Vorhaben angehen zu lassen. 2.500 Euro kamen det. Machte es überhaupt Fontänenwasser führen.In ei- können: weitere Objekte im noch mal für die Einwei- Sinn, die Schale auszugra- nem Zisternenschacht wurde Park zu beleuchten. hungsfeierlichkeiten dazu. ben? Probegrabungen wur- eine Wasserpumpe eingebaut. Doch das ist es wert, finden den angestellt und machten Die erste Pumpe hatte eine zu Die Mitglieder haben in 600 viele, die diesen inspirieren- den Projektanten Hoffnung. geringe Leistung, wie auch die Stunden von März bis Sep- den Platz heute nutzen: Spa- Der Verein stellt also bei der zweite. Erst die dritte Variante tember 2016 eine großartige ziergänger und Familien tum- Gemeinde den Antrag, den brachte die gewünschte Pow- Leistung erbracht. Der Ver- meln sich gerne in der Nähe Brunnen wieder herrichten zu er von 10 - 12 m³ pro Stunde, eins-Chef dankt jedem ein- des spritzigen Kunstwerkes. können, dem der Gemeinde- damit eine Fontäne von min- zelnen für sein Engagement. GE rat sein Einverständnis gab. destens 2 Metern in die Höhe steigen kann. Um die Schale freizulegen und das Gelände landschafts- Mit modernster Technik wird Weihnachtsbäume planerisch wieder in einen nun die Wasserqualität mit Kürzen, Fräsen, Liefern, Schmücken, Abholung & Entsorgung Guss zu wandeln, wurden 100 Filtern und UV-Regelung ge- alles aus einer Hand…… Kubikmeter Bodenmaterial gen Algenbildung gesteuert. Weihnachtsbäume weg gebracht und die Ober- Per App und WLAN können NEU: Weihnachtsstüberl und fläche um 36 cm abgesenkt. Wassermenge, Fontänengrö- Christbaumkugel-Verleih Die originale Betonschale ße und -form genauso wie die wurde in einem ersten Schritt Tageszeiten eingestellt wer- Unsere Öffnungszeiten für Sie: Ab 27.11.2016: Fr 15-18 Uhr vorsichtig mit Wasser abge- den. Vereinsvorsitzender Max Unsere Öffnungszeiten Sa 10-19 Uhr So 10-17 Uhr strahlt. Dabei kam zum Vor- Kressirer: „Die Tulpenform für Sie ab 29.11.15: Fr. 15-18 Uhr schein, dass am unteren Rand ist de Scheenste.“ Sie darf Sa.Ab 10-19Uhr19.12.2016: So. 10-17 Uhr das Eisen korrodiert war und täglich von 7 bis 19 Uhr spru- abtäglich 21.12.2015, 10-12 und täglich 15-18 10-17 Uhr Uhr Ismaninger Str. 27 der Beton abplatzte. Somit deln, im Sommer sogar bis Hl.Hl. Abend Abend 10-12 Uhr10-12 Uhr 85464 Eicherloh blieb der zweite Schritt nicht 22 Uhr. 1622 PR-Information KFZ-Technik Wellers

Firmenvideo und mehr Info unter: www.Kfz-Technik- KFZ-Meisterbetrieb Wellers in Niederneuching Wellers.de Individualität, ein großes Spek- Für alle, die perfekten Service schätzen. zu fairen Konditionen selbst trum an Fachwissen und erst- Kfz-Technik Wellers bietet seit 2010, unter der Leitung des Inhabers genutzt werden. klassige Technik sind die Vor- und Kfz Technikermeisters Hans Wellers, Rundum – Service für jeden Kompetenz und die Nähe zum teile, die man hier unter einem Autotyp bei bester Qualität. Kunden sind die beiden Fakto- Dach findet. Und das zu ver- ren, die besonders gefragt sind. nünftigen Preisen. Haus und führt die Hauptun- Bedarf firmeneigene Leihfahr- Hier findet man beides. tersuchungen durch. Das spart zeuge günstig zur Verfügung. Nahezu alle Reparaturen kön- Zeit und Wege. Während kleinerer Reparatu- nen hier durchführt werden. Als Innungsmitglied führt ren kann man im Empfangsbe- Vom einfachen Kundendienst Hans Wellers in seiner ver- reich mit WLAN-Zugang kos- und Servicearbeiten über Dia- kehrsgünstig gelegen Werk- tenlos Kaffee genießen sowie gnose, Motor- und Getriebe- statt alle Reparaturen durch Zeitschriften lesen. reparaturen oder Austausch und bietet – gerade jetzt aktu- Was ganz besonders bei bis hin zur Unfallinstandset- ell – auch Reifenservice und Schraubern und Freunden zung. In der Werkstatt wird Reifeneinlagerung an. des motorisierten Untersatzes modernstes, computergestütz- Ein umfangreiches Netzwerk geschätzt wird, ist der tech- Am besten man bucht einfach tes Equipment eingesetzt. Spe- an Zulieferern sichert die zeit- nisch hochwertige und modern einen Termin und überzeugt ziell auch bei der Fehlersuche nahe Organisation von Ersatz- ausgestattete, 170 qm große sich selbst von der sehr gepfleg- leistet es zuverlässige Dienste. teilen, damit keine unnötigen Werkstattbereich. Dieser kann ten und bestens ausgestatteten Immer mittwochs kommt ein Wartezeiten entstehen. nämlich nach Terminvereinba- Werkstatt mit dem persönli- Mitarbeiter der DEKRA ins Um mobil zu bleiben stehen bei rung auch von Interessierten chen Service. SD n PR-InformationChristkindlmarkt Schreinerei in WittmannNeuching 17??23

Um Ideen aus Holz hochwertig realisieren zu können, steht in Schreinerei Wittmann – Ideen aus Holz der Schreinerei Wittmann ein ebenso engagiertes wie auch rund um Erding und München. fachlich qualifiziertes Team zur Verfügung. Materialien, erklärt Max oder Messestände, son- Wittmann. Offen für na- dern auch auf ein einge- Natürlich ist es schon etwas hezu alle Möglichkeiten spieltes Team verlassen. Besonderes, ein Möbelstück der Gestaltung entstehen Um Ideen aus Holz ver- oder Raumelemente vom so Unikate vom Schreiner wirklichen zu können, Schreiner fertigen zu lassen. aus Holz, mit Stein, mit müssen die Mitarbeiter Außergewöhnlich werden Ti- Stahl oder Glas. Hand in nicht nur ihr Geschick sche, Bänke, Badezimmer, Hand arbeiten die Gesel- in der Verarbeitung der ganze Küchen, Wohn- oder len und Auszubildenden Werkstoffe unter Beweis Geschäftsräume aber erst, unter der erfahrenen Füh- stellen. Auch gestalteri- wenn sie die Persönlichkeit rung von zwei Schreiner- sches Engagement und ihrer Auftraggeber widerspie- meistern. Regelmäßige Kreativität im Mix der geln. Genau hierin liegt die Weiterbildungen qualifi- unterschiedlichsten Ma- Stärke und Leidenschaft der zieren das Team immer terialien gehören heute Schreinerei Wittmann: Räu- wieder aufs Neue. fest zum Arbeitsgebiet des men mit Handwerkskunst Das Besondere am Team Schreiners. und Gespür für die schöne ist neben der fachlichen Gestaltung Charakter zu ver- Kompetenz aber die Liebe Am besten, man lässt leihen. zum Schreiner-Handwerk. sich beraten und von den Und das seit vielen Jah- Ideen aus Holz inspirieren. Die Inspiration erhält man ren. Deshalb darf man sowohl von den Menschen sich nicht nur auf eine Für das Zuhause, die ge- und ihren Räumen, aber auch präzise Fertigung der in- werblichen Räume oder von den unterschiedlichsten dividuellen Möbelstücke den Messeauftritt. n Telefon: 08123 88 95 55 www.schreinerei-wittmann.de ©wildcat.media, Foto: Fotostudio Naglik, Erding ©wildcat.media, Foto: Fotostudio Naglik, Erding ©wildcat.media, Foto: Fotostudio Naglik, Erding

Termine nach Hofquartier Hochstraße 21 - 23 telefonischer 82024 Vereinbarung Schreinerei Wittmann GmbH & Co. KG Tassilostraße 12 Montag - Freitag 85467 Oberneuching 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Telefon 08123 889 555 Samstag Telefax 08123 889 355 10:00 Uhr - 16:00 Uhr [email protected] nach nach HofquartierHofquartier www.hofquartier.de www.schreinerei-wittmann.de HochstraßeHochstraße 21 - 23 21 - 23 teletelefonifonscherischer 82024 82024Taufkirchen Taufkirchen VereinbarungVereinbarung SchreinereiSchreinerei Wittmann Wittmann GmbH GmbH & Co. KG& Co. KG TassilostraßeTassilostraße 12 12 MontagMontag - Freitag - Freitag 85467 85467Oberneuching Oberneuching 10:00 Uhr10:00 - 18:00 Uhr - Uhr18:00 Uhr TelefonTelefon 08123 08123889 555 889 555 SamstagSamstag TelefaxTelefax 08123 08123889 355 889 355 10:00 Uhr10:00 - 16:00 Uhr - Uhr16:00 Uhr [email protected]@schreinerei-wittmann.de www.hofquartier.dewww.hofquartier.de www.schreinerei-wittmann.dewww.schreinerei-wittmann.de ObOb auf auf der der Gartenterrasse Gartenterrasse oder oder auf auf einem einem fernen fernen Kontinent, Kontinent, vögelnvögeln besitzenbesitzen beidebeide GeschlechterGeschlechter überraschenderweiseüberraschenderweise zu- VögelVögel präsentieren präsentieren sich sich uns uns überall. überall. Vor Vor allem allem Städte Städte konnten konnten in in nächstnächst einen einen komplett komplett rotenroten Scheitel.Scheitel. EinmalEinmal entdeckt,entdeckt, warnt letzterletzter Zeit Zeit viel viel "Vogelzuzug" "Vogelzuzug" verzeichnen, verzeichnen, weil weil hier hier weniger weniger In- In- derder Buntspecht Buntspecht oft oft mit mit einem einem kräftigen kräftigen „kix“.„kix“. ZumZum akustischenakustischen sektizidesektizide eingesetzt eingesetzt werden. werden. Wenn Wenn man man Glück Glück hat, hat, kann kann man man z.B. z.B. RepertoireRepertoire zählt zählt außerdem außerdem dasdas Trommeln.Trommeln. EinEin TrommelwirbelTrommelwirbel eineneinen Buntspecht Buntspecht direkt direkt vor vor der der Haustüre Haustüre beobachten. beobachten. Dieser Dieser hier hier dauertdauert beim beim Buntspecht Buntspecht etwaetwa zweizwei SekundenSekunden undund bestehtbesteht aus amam Herdweg Herdweg in in Neufinsing, Neufinsing, ließ ließ sich sich auch auch durch durch starken starken Strassen- Strassen- 1010 bis bis 16 16 Schlägen. Schlägen. Bei Bei den den Weibchen Weibchen istist erer etwasetwas kürzer.kürzer. Man- verkehrverkehr und und von von gelegentlichen gelegentlichen Katzenbesuchen Katzenbesuchen nicht nicht davon davon ab- ab- cheche Spechte Spechte suchen suchen sichsich auchauch SatellitenschüsselnSatellitenschüsseln oderoder andere halten,halten, in in einem einem alten alten Apfelbaum Apfelbaum seine seine Jungen Jungen großzuziehen. großzuziehen. Akustikmaterialien,Akustikmaterialien, um um möglichst möglichst lautlaut ihrihr RevierRevier zuzu behaupten.behaupten. UnserUnser Specht Specht bevorzugt bevorzugt diedie MetallleisteMetallleiste eineseines TelefonmastensTelefonmastens DasDas Männchen Männchen des des Buntspechts Buntspechts ist ist an an seinem seinem roten roten Nacken- Nacken- inin unmittelbarer unmittelbarer NäheNähe seinerseiner Höhle.Höhle. WeithinWeithin hörthört manman seineseine fleckfleck vom vom Weibchen Weibchen recht recht leicht leicht zu zu unterscheiden. unterscheiden. Bei Bei den den Jung- Jung- TrommelwirbelTrommelwirbel im im Neufinsinger Neufinsinger Unterdorf.Unterdorf.

DieDie Bruthöhlen Bruthöhlen zimmert zimmert der der Buntspecht Buntspecht selbst selbst und und bevor- bevor- zugtzugt dazu dazu weiche weiche Holzarten Holzarten und und morsche morsche alte alte Bäume. Bäume. EinigeEinige Höhlen Höhlen werden werden gezimmert, gezimmert, bevor bevor er er eine eine vollendet. vollendet.

Buntspechte ernähren sich hauptsächlich von Insekten Buntspechte ernähren sich hauptsächlich von Insekten und ihren Larven, treten aber manchmal auch als Nest- und ihren Larven, treten aber manchmal auch als Nest- räuber auf und öffnen dazu die Bruthöhlen von Meisen. räuber auf und öffnen dazu die Bruthöhlen von Meisen. Die Buntspechte habenhaben spitze,spitze, gebogenegebogene KrallenKrallen anan ihren ihren Kletterfüßen, Kletterfüßen, womit sie sich anan derder BorkeBorke festhalten.festhalten. Zwei Zwei Krallen Krallen zeigen zeigen dabei dabei nach nach vorne vorne und zwei nach hinten.Währendhinten.Während derder WinterzeitWinterzeit istist der der Buntspecht Buntspecht in in der der Lage, seine ErnährungErnährung umzustellen.umzustellen. InIn dieserdieser Zeit,Zeit, in in der der Insekten Insekten knapp knapp sind, frisst erer Nüsse,Nüsse, BeerenBeeren undund Samen.Samen. VieleViele derder fettreichen fettreichen Samen, Samen, die die ihm imim WinterWinter zurzur ErnährungErnährung dienen,dienen, müssen müssen erst erst geknackt geknackt werden. werden. Wäh- Wäh- rend Rabenvögel, wie etwa der Eichelhäher, Haselnüsse mit dem Fuß fest- rend Rabenvögel, wie etwa der Eichelhäher, Haselnüsse mit dem Fuß fest- halten, klemmt der Buntspecht Nüsse oder Kiefernzapfen in Baumspalten halten, klemmt der Buntspecht Nüsse oder Kiefernzapfen in Baumspalten ein. Zur Gewinnung der letzteren hackt er oft in einen Ast ein Loch, um den ein. Zur Gewinnung der letzteren hackt er oft in einen Ast ein Loch, um den Zapfen darin festzuklemmen. Dies sind die sogenannten Spechtschmieden, Zapfen darin festzuklemmen. Dies sind die sogenannten Spechtschmieden, die der Buntspecht auch nutzt, um hartschalige Käfer zu knacken. die der Buntspecht auch nutzt, um hartschalige Käfer zu knacken. Im Winter kann man den Buntspecht auch oft an Futterhäuschen beobach- Im Winter kann man den Buntspecht auch oft an Futterhäuschen beobach- ten. Meisenknödel bzw. Fettfutter mit Nüssen gehören hier zu seiner bevor- ten. Meisenknödel bzw. Fettfutter mit Nüssen gehören hier zu seiner bevor- zugten Nahrung. Als häufigste und am weitesten verbreitete Art in zugten Nahrung. Als häufigste und am weitesten verbreitete Art in Mitteleuropa ist der Buntspecht nicht akut bedroht, wie viele andere Specht- Mitteleuropa ist der Buntspecht nicht akut bedroht, wie viele andere Specht- arten jedoch durch den Rückgang naturnaher Wälder langfristig gefährdet. arten jedoch durch den Rückgang naturnaher Wälder langfristig gefährdet. 26 PR-Anzeige: Versichern vor Ort Versicherungsberatung im Vergleich – Online Rechner im Internet oder persönlicher Ansprechpartner vor Ort? Kennen Sie das auch? Ort für Sie zuständig und Sie bekommen Top Service zu den Ihre Ausgaben steigen und stei- besten Konditionen durch gen, während die Einnahmen zahlreiche Sonderrabatte. leider gleich bleiben oder sogar fallen? Gerade jetzt am Jah- Bei Ihrem persönlichen Versi- resende ist es wieder Volkssport cherungspartner aus Bayern geworden, seine Versicherun- sparen Sie so mehrere hundert gen wie z.B. die Kfz-Versiche- Euros pro Jahr und das sogar rung online zu vergleichen und bei gleichen oder besseren damit bares Geld zu sparen. Leistungen. Fortlaufende Beratung Doch bei den Online Portalen Persönlich und kompetent: ten kann er genau zum Bedarf Peter Junker rät mindestens ist leider Vorsicht geboten. der örtliche des Kunden den passendsten alle 2 Jahre seine bestehenden Nicht alle Bedingungen und Versicherungsfachmann Tarif auswählen. Von der Verträge , - auch anderer Ge- Klauseln lassen sich hier Eine persönliche Beratung vor Kraftfahrzeugversicherung, sellschaften - kostenlos von schnell erkennen und so kann Ort ist deshalb sehr sinnvoll zur Privaten Haftpflicht-, Un- ihm überprüfen zu lassen, um es leider passieren, dass der und unerlässlich. Das muss fall-, Hausrat-, Wohngebäude- so immer auf dem aktuellen Versicherte im Schadensfall auch nicht teuer sein, im Ge- ,Berufsunfähigkeitsversiche- Stand zu sein, sich Beiträge zu feststellt, nicht richtig abgesi- genteil wie uns Versicherungs- rung oder sogar Altersvor- sparen und alle Förderungen chert gewesen zu sein. Im fachmann Peter Junker vom sorge ist er der ideale An- in Anspruch zu nehmen. schlimmsten Fall bleibt er AXA-Center Junker in Neu- sprechpartner. Als geprüfter Verschenken Sie kein Geld somit auf seinen Kosten sitzen finsing zeigt. Fachberater für Finanzdienst- und lassen Sie sich jetzt objek- und ist eventuell über Jahre fi- Aus einer Vielzahl verschiede- leistungen (IHK) und Versi- tiv und kostenlos von Herrn nanziell ruiniert. ner Kombinationsmöglichkei- cherungsfachmann ist er vor Junker beraten. Aktives Gemeindeleben mit Kindern 27 Ja, mia san mim Bulldog do! Nun wurde auch im Ortsteil Finsing ein neues Spielgerät eingeweiht

Am Finsinger Spielplatz in der Schlossstraße wurde am Kirch- weihsonntag das neue Spielge- rät, ein Traktor zum Klettern und Rutschen, eingeweiht. Be- wusst wurde dieses Gerät von der AG Spielplätze für den Ortsteil Finsing ausgesucht; unterstreicht dieser Bulldog doch schön den dörflichen Cha- rakter des Ortes. Von 14 Uhr an versammelten sich Finsinger Kinder und El- tern sowie die Mitglieder der AG Spielplätze zum herbstli- Das neue Spielgerät wurde von den Kindern gleich in Beschlag genommen chen Basteln und Spielen. Dazu gab es Kaffee, Muffins vertreter. Gemeinsam mit der Ideen umzusetzen. Unterstüt- und eine Auswahl an Süßig- Gemeinde konnte man in den zung braucht die AG vor keiten und Getränke für die letzten Jahren die Spielplätze allem an den Werkeltagen, die Kinder. in den verschiedenen Ortstei- im Gemeindeblatt bekannt ge- Die AG Spielplätze besteht len erneuern und phantasie- geben werden. Wer sich ein- aus Mitgliedern des Gemein- voll mitgestalten. Wichtig ist bringen möchte, darf sich derates und der Elterninitia- dabei auch das Engagement jederzeit per Email an Andrea tive sowie einer Architektin. der Eltern. Nur gemeinsam ist Struck, Sprecherin der AG, Dazu kommen noch Eltern- es möglich, Vorschläge und wenden: [email protected] 28 Feuerwehren der Gemeinde Neuching

Die beiden Neuchinger Feuerwehren – freiwillige Retter in der Not! RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN Vorab einiges Wissenswertes ser ist bayernweit sichergestellt, und Nachts sind die meis- niemand durch einen ehren- über die freiwillige Feuerwehr. dass im Normalfall innerhalb ten Freiwilligen gut zu errei- amtlichen Dienst benach- Bei uns in Bayern gibt es erst 10 Minuten die Feuerwehr an chen, aber tagsüber arbeiten teiligt sein, heisst es. Das ist ab 100.000 Einwohner einer der Einsatzstelle ist. sehr viele weit ausserhalb aber hypothetisch, gemessen Stadt eine Berufsfeuerwehr. Einsatzleiter ist zunächst immer der Gemeinde. Immerhin ist an der Investition an Freizeit Nicht nur auf dem Lande und der Kommandant der örtlich es notwendig, bei seiner Ar- unserer Feuerwehrler, sei es in kleinen Ortschaften, son- zuständigen Feuerwehr. Die beitsstelle alles stehen und um an Übungen teil zu neh- dern ebenso in Städten sind eh- Neuchinger können sich über liegen lassen zu können, um men, Schulungen zu besuchen renamtliche Feuerwehrleute im den glücklichen Umstand zeitnah an den Einsatzort zu oder auch um organisatori- Einsatz, In Größstädten auch freuen, zwei Feuerwehren in gelangen. sche Aufgaben zu überneh- gemeinsam mit den Berufs- der Gemeinde zu haben. men und die beliebten Feste feuerwehren. Der Unterhalt Es kommt nämlich auch vor, Das Ehrenamt verlangt zu veranstalten. Deshalb ist einer Feuerwehr und Schutz dass beide Wehren zusammen Verständnis von den es immer wieder mit sehr viel der Bevölkerung ist lt. Gesetz zum Einsatz gerufen werden. Arbeitgebern Respekt zu sehen, wie sich un- grundsätzlich Pflicht der Ge- Völlig im Einklang geht dann sere Mitglieder der Feuerweh- meinde. Überwiegend wird dieser vonstatten. Leider Für die Arbeitgeber der ehren- ren für die Neuchinger Bürger dieser Pflicht durch freiwillige durch die wachsende Zahl an amtlichen Feuerwehrleute be- einsetzen. Besonders ist die Feuerwehren nachgekommen. Verkehrsunfällen in den letz- deutet es das nötige Verständ- Disziplin beachtenswert. Da Meistens gibt es neben der ten Jahren immer öfter. nis dafür aufzubringen, dass sitzt jeder Handgriff und es eigentlichen Feuerwehr auch Im Bedarfsfalle hat man so er für die Dauer des Einsatzes ist jeweils ein gut eingespiel- einen Feuerwehrverein. Das eine gute Chance, dass schnell auf den Mitarbeiter verzich- tes Team. Man kann sich auf ist zweckmäßig, da es so mög- geholfen werden kann. Dabei ten muss, sobald dieser geru- einander verlassen, bei vielen lich ist, die Mitglieder des ak- ist es gar nicht so einfach, ge- fen wird. Mitgliedern über lange Jahre. tiven Dienstes zu unterstützen nügend Freiwillige zu finden. Sicherlich haben die Arbeitge- Kameradschaft ist hier auch und zudem auch den Zusam- Gesunde Jugendliche ab 12 in ber dennoch Verständnis für ein großer Aspekt für den Er- menhalt zu fördern. Oftmals Niederneuching und 14 Jah- dieses Verhalten des Mitarbei- folg einer funktionierenden werden Beschaffungen für die ren in Oberneuching können ters, da sie gleichfalls jederzeit Mannschaft. Mannschaft von den Vereinen bis zu einem Alter von 63 Jah- davon betroffen sein könn- Wenn Sie sich angesprochen bezuschusst oder finanziert. ren aktiv dabei sein. Bereits ten, schnellstmöglich Hil- fühlen und in einem kamerad- Ohne die freiwilligen Feuer- mit 16 Jahren sind sie dann fe zu bekommen. schaftlichen, netten Team – bei wehren wäre es im Falle eines eingeschränkt bei Einsätzen Die freiwilligen Feuerwehren dem auch das gesellschaftliche Unglücks eine äußerst kriti- dabei. Aber auch „Spätein- finanziell zu unterhalten kos- Beisammensein nicht zu kurz sche Situation, auf schnelle steiger“ z.B. Familienväter, tet ebenfalls viel Geld. Jedes kommt – dabei sein möchten, Hilfe angewiesen zu sein. Die die sich in der Gemeinde enga- Mitglied der Feuerwehr be- dann können Sie sich sehr ger- Anfahrtswege sind mancher- gieren und einbringen wollen, nötigt, neben dem gesamten ne mit den Feuerwehren in Ver- orts zu lang und man verliert sind herzlich willkommen. Equipment, eine passende bindung setzen. kostbare Zeit. Einen wichtigen Faktor stellt und funktionstüchtige Aus- Natürlich sind auch Frauen Durch die Einsatzplanung und dann noch die Erreichbarkeit rüstung sowie Dienstklei- und Mädchen herzlich dazu -anordnung der Feuerwehrhäu- der Mitglieder dar. Abends dung. Vom Gesetz her darf eingeladen. SD n

Freiwillige Feuerwehr Oberneuching www.ff-oberneuching.de Freiwillige Feuerwehr Niederneuching Kommandant Reinhard Wagner: 08123/47 68 Vereinsvorstand Erich Humplmair: 08123/48 95 [email protected] Kommandant Stefan Mayer: 0170/97 79 02 4 Feuerwehren der Gemeinde Neuching | Jugendfeuerwehr 29 Ein Appell an unsere jungen Neuchinger: zeigt Verantwortung und seid dabei!

www.jf-bayern.de gliedern, wie sie am besten mit Infos: www.jugendfeuerwehr.de und www.jf-bayern.de anpacken können. Hieraus „Wenn ich einmal groß Ansprechpartner ON Ansprechpartner NN: bin, dann geh’ ich zur resultiert aber kein Leistungs- E-Mail unter „Kontakt“ Stefan Mayer E-Mail: Feuerwehr!“ druck, sondern es reicht in der www.ff-oberneuching.de [email protected] Regel die in kurzer Zeit ent- oder bei Reinhard Wagner Markus Sedlmeir E-Mail In vielen Kinderbüchern wird wickelte Freude an der Sache, Tel.: 0 81 23/47 68 und markus.sedlmeir@ die Feuerwehr beschrieben und um schnell auf einen beachtli- Thomas Knallinger ff-niederneuching.de weckt voller Bewunderung den chen Wissenstand zu kommen, Tel.: 0 81 23/9 88 600 Tel.: 0 81 23/98 79 50 großen Wunsch, dabei zu sein. aber auch mit Hilfestellung Was viele nicht wissen ist, dass sich bei Maßnahmen aktiv Viele Eigenschaften, die man ten ihre Männer – nach wie vor es dieses Angebot für unsere einzubringen. fürs ganze Leben brauchen auch durch ihr Verständnis der jungen Bürger ebenso gibt. Darauf kommt es letztlich an. kann, ergeben sich ganz ne- Sache gegenüber. Als ein gut ausgebildetes, ver- benbei, wie etwa die Kamerad- Heute sind Mädchen und Frau- www.kreisjugendfeuerwehr- lässliches Team junger Leute, schaft, Teamwork, Übernahme en ebenso sehr willkommen. erding.de die Feuerwehrmannschaft der von Verantwortung und auch Verantwortung und auch Hilfs- Zukunft zu sein, ist das erklär- die Eigenschaft, sich aufein- bereitschaft stellen keine An- te Ziel. So ist dann auch die ander verlassen zu können. So forderung nur an die Männer- Zukunft der freiwilligen Feu- entstehen Freundschaften weit welt. Jugendliche aller Cou- erwehren gesichert, wenn die über das Vereinsleben hinaus. leur, egal welcher Herkunft, jungen Leute in die Vereinsfeu- Früher war das reine „Männer- Nationalität und Religion, sind erwehren übernommen werden. sache“ und die Damen agierten herzlich willkommen. Auch an die Mithilfe der Eltern eher im Hintergrund, übernah- wird appelliert, ihre Kinder da- men Aufgaben bei Vereinstref- Der Schritt, Mitglied zu sein, bei zu unterstützen. Sehr gerne fen oder Festen und unterstütz- ist einfach. Sei dabei! SD n Die Jugendfeuerwehr können sie sich mit einbringen, zum Beispiel durch ihr Enga- In Deutschland gibt es nicht gement in einem Ehrenamt nur bei uns, sondern vieler- oder durch Mithilfe bei der orts das Angebot der Jugend- Organisation dieser sinnvollen feuerwehr. Es ist ein überaus Freizeitgestaltung. Sie lernen sinnvolles Freizeitangebot, bei dabei auch nette Leute aller dem viel unternommen wird. Altersgruppen aus der nahen In lockerer und freundlicher Umgebung kennen. Atmosphäre erfährt man Din- ge, die nicht nur wissenswert Eine überaus sinnvolle sind, sondern auch überaus hilfreich. Es wird praxisnah ge- Freizeitbeschäftigung Unser Service übt, aber auch der Spaß kommt Beratung und Planung nicht zu kurz, wie bei den Es ist doch klasse, wenn junge Just-in-Time Lieferung individuelle Produktion Feuerwehrlern halt auch. Men- Leute bei so einer interessanten schen helfen zu wollen und aktiv und nützlichen Gemeinschaft Unsere Leistungen mit anzupacken, sind die häu- dazu gehört. Die Jugendlichen CNC-Bearbeitung . Dachdämmung figsten Motive um dabei zu sein. sind unter Freunden, bekom- Einschweissen . Fassadendämmung Und genau diese begeisterungs- men eine Fülle von Informati- Gefälledach . Kaschieren fähigen, dynamischen und hilfs- onen und sind viel unterwegs. Schalldämmung . Stanzen bereiten jungen Leute brauchen Langeweile hat keine Chance. Schneiden & Spalten wir am Ort. Basteln und Werken, Ausflü- Unsere Produkte ge und Wanderungen, Zeltla- Hartschaumplatten . Steinwolle Wachsen mit den Aufgaben ger sowie Engagement für die Hinterlüftete Fassaden Umwelt, aber auch Abenteuer Sickenfüller Bereits von Anfang an werden und Spaß, Sport und Spiel ste- die Mitglieder der Jugend- hen auf dem Programm. Und www.sadlowsky.de feuerwehr an Aufgaben heran- was nicht zuletzt auch noch SADLOWSKY Produktions- und Vertriebs GmbH geführt, die ihnen später als ein Nebeneffekt ist: Man fin- Birkenstraße 31 85467 Niederneuching „Profis“ gute Dienste leisten. det bei der Bevölkerung hierfür Telefon: +49 8123 9322-0 Telefax: +49 8123 9322-99 In gut organisierten Schulun- Beachtung und erfährt ebenso E-Mail: [email protected] gen zeigen die Leiter den Mit- eine besondere Wertschätzung. 30 Bauprojekt der Gemeinde Finsing

Endlich mehr Platz für die täglichen An- und Abfahrten: auf der neu errichteten Park- platzanlage stehen nun 59 Stellplätze für die PKW von Lehrern und Eltern und eine eigene Spur für die Schulbus- se zur Verfügung. Gerade zu den Stoßzeiten morgens und mittags haben alle Fahrzeuge ausreichend Platz und ste- hen sich nicht gegenseitig im Weg.

Bisher mussten die Busse auf- wändig rangieren, um auf der Kreisstraße wieder in die ge- wünschte Richtung abfahren der Schule ist aufgelöst und nicht queren, sondern können schiedlichsten Breiten und zu können: rückwärts in den in eine Grünfläche verwandelt auf dem parallel verlaufen- Profilen durchzogen schon Lehrer-Parkplatz und quer worden. den Radlweg direkt zum neu- kurz nach Schuljahresbeginn über den Fuß- und Radweg, en Fahrradunterstand und die aufkeimenden Grasflä- auf dem die Schüler zu Fuß, Heute können in der Anlage von dort über den westlichen chen. Wenn im Frühjahr neu per Roller oder Fahrrad zur bis zu vier Busse in der Schlei- Eingang ins Schulgebäude angesät und Bäume gepflanzt Schule sausten. Der ehemali- fe stehen und die Schülerin- gelangen. werden, kann deutlicher zwi- ge Parkplatz ist nun erweiter- nen und Schüler gefahrlos schen Fahrbahn und fahr- ter Pausenhof. Nur einzelne ein- und aussteigen. Die jun- Doch scheinbar gibt es noch bahntrennenden Grünstreifen Stellplätze sind für die Schul- gen Radfahrer, die aus Neu- Anfangsschwierigkeiten bei unterschieden werden. leitung verblieben. Der vor- finsing kommen, müssen die der Nutzung. Nicht allen herige Busstreifen direkt vor Einfahrt zum Parkplatz gar Verkehrsteilnehmern ist zum Die durch Bewegungsmelder Beispiel die Einbahnstraßen- gesteuerte Beleuchtung ist im regelung bewusst. Schon bei ersten Moment zwar unge- der Einfahrt zum Platz weist wohnt, funktioniert aber sehr das längliche blaue Schild da- zuverlässig. Mit dieser Art rauf hin, dass auf der ganzen der Steuerung muss der Park- Anlage nur in eine Richtung platz nicht die ganze Nacht zu fahren ist. Das gilt auch beleuchtet werden – es kann für die Ausfahrt – also in glei- der sogenannten „nächtlichen cher Richtung wieder raus. Lichtverschmutzung“ entge- Was bei wenig Verkehr tags- gen gewirkt und ordentlich über nicht auffällt, macht sich Energie gespart werden. bei der morgendlichen Rush- Wechseln hour unangenehm bemerk- Für größere Veranstaltun- bar: Gegenverkehr behindert gen, wie Elternabende, wird sich gegenseitig. Wenn sich der ehemalige Parkplatz und alle in eine Richtung einrei- jetzige Pausenhof geöffnet, ist einfach. hen, fließt der Verkehr zü- damit in gewohnter Weise giger. An die Trennung von weitere Flächen für die An- Bus- und PKW-Spur haben kommenden zur Verfügung sich die meisten Teilnehmer stehen. Somit muss kein Fahr- inzwischen gewöhnt, zumin- zeug mehr am Straßenrand dest während der Schulzeiten. abgestellt werden. Eröffnen Sie jetzt Ihr Auch an die richtige Nutzung Sparkassen-Girokonto der Parkflächen, die bei der Noch mal in aller Ruhe die und sichern Sie sich ein Einfahrt längs zur Fahrtrich- Straßenschilder ansehen, dann Herzlich-Willkommen- tung angebracht sind, halten klappt das auch mit den Ver- Präsent im Wert von sich die Autofahrer in der kehrsregeln auf der Parkplatz- 100 Euro. Regel. anlage. Nix für ungut. GE

Die Grünstreifen sind in den Sommerferien mit Rasen ein- spked.de/willkommen gesät worden, was aber leider 08122 5511-0 nicht lange Bestand hatte. Reifenspuren in den unter- PR-InformationPR-Anzeige: Physiotherapie Physiotherapie Susanne Susanne LauschLausch 319

Hr. Janzick als fachlichem Lei- Fußpflege. Abgerundet wird Praxisfiliale für Physiotherapie ter geführt werden. Somit wird das Angebot über kosmetische es auch einfacher, intern zu zu gesundheitsfördernde An- in Niederneuching planen, damit auch Hausbesu- wendungen wie beispielsweise che besser zu organisieren sind Massagen für Selbstzahler. unter neuer Leitung bei gleichzeitiger Besetzung Das ist eine gute Gelegenheit der Praxis. Das Kernstück für Menschen, die etwas Be- Ab Mitte November erweiterte Öffnungszeiten! der Praxis im ersten Stock des sonderes verschenken möch-

Die Physio-Praxis Lausch ist eine der wenigen, die noch Haus- besuche anbietet. Dieser Service wird sehr gerne angenommen. Die Therapeuten legen für ihre Patienten viele Kilometer zu- rück. Aus diesem Grund war es nicht immer möglich, in Nieder- neuching jemanden anzutref- fen, um Termine direkt zu ver- einbaren. Für diese Situation ist jetzt eine Lösung gefunden! Stefan Janzick Susanne Lausch und Stefan Janzick Fotos: Mario Drexler Es ist heutzutage schwierig, hoch qualifiziertes Personal für Ab Mitte November wird der Wohn- und Geschäftshauses ten. Mit einem Gutschein liegt diese verantwortungsvolle und staatl. anerkannte Physio- und Niederneuching wird weiterhin man sicherlich richtig. Denn Organisationstalent fordernde Manualtherapeut als neuer das Spektrum der klassischen Gesundheit ist unser größ- Aufgabe zu bekommen. So ist Leiter der Praxis für die Pati- Physiotherapie mit Kranken- tes Gut. Alle Leistungen der Susanne Lausch ganz beson- enten in Niederneuching da gymnastik, Massagen, Lymph- Praxen von Susanne Lausch ders zufrieden, Herrn Stefan sein. drainagen, Wärme-, Kälte- & kann man auf der Internet- Janzick für das Team gewon- Künftig wird die Praxisfi- Elektrotherapie sein, wie auch seite sehen. nen zu haben. liale in Niederneuching von der Bereich der medizinischen www.physio-lausch.de SL n

Gesundheitswerkstatt FILIALE Filiale NIEDERNEUCHING Praxis für Physiotherapie Filiale Bockhorn Münchner Straße 18 Praxis für Physiotherapie 85467 Niederneuching Filiale Niederneuching Telefon 08123 - 991 42 60

Unsere Leistungen in der Filiale Niederneuching n klassische Physiotherapie mit Krankengymnastik und manuelle Therapie n Massagen n Auch Hausbesuche Lymphdrainagen n Wärme-, Kälte- & Elektrotherapie n Medizinischen Fußpflege Unser Tipp: jetzt schon an Weihnachten denken! Verschenken Sie Gesundheit. Gutscheine sind bei uns erhältlich! Susanne Lausch www.physio-lausch.de 32 PR-Anzeige: Schöner leben

Piller ist Passion für schönen Schmuck und Optik mit Stil

Uhren-Schmuck-Augenoptik Piller und bastian inverun sind tum vereinen. Die Verarbeitung seit 10 Jahren ein tolles Team. von ausschließlich echten Mate- rialien in handwerklicher Präzi- sion, sowie die ausgeprägte Liebe Viele Kunden schätzen die in- ten. Getreu dem Credo „edel. zum Detail und die Passion für dividuellen Designs aus erlese- echt.einzigartig.“ bringen renom- unnachahmliche Ästhetik sind nen Materialien wie strahlendem mierte Designer vielseitige Kol- die zentralen Attribute, die den Sterlingsilber, leuchtenden Edel- lektionen heraus, die Raffinesse, Schmuck von bastian inverun so steinen und funkelnden Diaman- Originalität sowie Facettenreich- einzigartig machen.

edel.echt.einzigartig.

seit 10 Jahren einer unserer starken Partner

Wir freuen uns auf Sie!

Marktplatz 9 · 85570 Markt Schwaben Tel. 08121 / 3810 · www.piller-uhren-optik.de PR-Anzeige: Schöner Wohnen 33

Rupprich DAS WOHNWERK Textiles trifft Florales

Raumausstattung und Flo- se ihren Duft. Schnittblumen, ristik machen die Umgebung Topfpflanzen, Blumensträu- schöner und sorgen dafür, ße, Türkränze und schöne ar- dass Menschen sich wohl füh- rangierte Gestecke. len. Was spricht also dagegen, „Es war schon immer mein beides unter einem Dach an- Traum, Textiles und Florales zubieten? Nichts, meinte So- zu verbinden“, sagt Sophia phia Lauton – Rupprich DAS Lauton. „Wir sind positiv WOHNWERK und Chris- überrascht, wie das Angebot tine Zipfel – Floraldikum. von den Kunden angenom- Seit dem 1. Oktober 2016 men wird. Von unserer zent- haben sie es in die Tat umge- ralen Lage in Markt Schwa- setzt und treten gemeinsam in ben profitieren beide.“ der Ebersberger Straße 8 in Auf einer rund 80 m² großen Markt Schwaben auf. Verkaufsfläche gehen die bei- Blumen findet man beiden Geschäftsbereiche flie- Raumausstattern vor allem ßend ineinander über und er- auf Gardinen, Stoffen, Rol- gänzen sich super. „Es ist ein los oder Tapeten. Im Fach- Gewinn für beide Seiten und geschäft Rupprich DAS ein Stück mehr, das uns kom- WOHNWERK verströmen plett macht“ finden Christine nun hingegen echte Gewäch- Zipfel und Sophia Lauton. Hier ergänzen sich Fachkompetenz und Sympathie.

Christine Zipfel Ebersberger Str. 8 85570 Markt Schwaben Tel.: 08121 250 690 0 Fax: 08121 250 690 1 Email: [email protected] www.floraldikum.de

Hallo ihr Lieben! Was wird neu?

Zum 8-jährigen Bestehen des floraldikum Ihre eigene Kreativität liegt uns am Her- gibt es etwas Brandneues! Das Floraldikum zen! Ihre Vorstellungen, Fähigkeiten und zieht um! Wir bekommen wunderschöne Wünsche können sie bei uns gestalte- neue Räumlichkeiten im Hause Rupprich. risch ausleben. Dazu werden wir einen Nachdem das Wohnwerk neu gestaltet ‚Do-it-yourself‘ Bereich zur Verfügung wurde, ist für uns Platz geschaffen worden. stellen und innovative Workshops anbie- Auf ca. 70 qm und separater Ausstel- ten. Als Erweiterung unserer Dienstleis- lungsfläche können sich unsere Blumen, tungen bieten wir Ihnen die neuen Hydro- Pflanzen und Kreationen neu GESTALTEentfaltenGESTALTE boxen MIT MITan. Damit UNS UNS kann DEIN DEIN ihr persönlich EIGENES EIGENES bzw. präsentieren. zusammengestellter Strauß mit Wasser stundenlang sicher transportiert werden. Die neuen Geschäftsräume sind eben- erdigGESTALTE begehbar! Vieles wird MIT wiederWOHNWOHN UNSzu Entdecken DEIN und erleben EIGENES Sie unsere WERKWERK flo- erkennen sein, aber es wird auch einige ristischemeistermeister und gestalterische Vielfalt Neuerungen geben! Der neue UnsereStyleUnsere der qualifizierten qualifiziertennicht nur im Laden ExpertenExperten und auf der unterstützenunterstützen Ausstel- Ausverkauf DichDich wegen Umzug ab Einrichtung wird noch moderner sein, lungsfläche, sondern auch in allen Be- 1.09.2016 bis 24.09.2016 damit die Blumen, Pflanzen undinin denFarben den Bereichen Bereichenreichen dieFarben Farben das undWohnwerk und Tapeten, Tapeten, Rupprich Gardinen Gardinen Geschlossen wegen Umzug vom besserWOHN leuchten und zu Geltung und kommen.und Bodenbeläge, Bodenbeläge, zu bieten hat!bei bei derWir derWERK freuenRaumausstattung, Raumausstattung, uns auf Sie! 26.09.2016 Malerei Malerei - 30.09.2016 meisterundund beim beim Gerüstbau. Gerüstbau. Unsere qualifizierten Experten unterstützen Dich in den BereichenRupprich FarbenRupprich Das Das und Wohnwerk Wohnwerk Tapeten, Ebersberger Ebersberger Gardinen Straße Straße 8 8 85570 85570 Markt Markt Schwaben Schwaben Tel.Tel. 08121 08121 9314-0 9314-0 www.rupprich-wohnwerk.de www.rupprich-wohnwerk.de und Bodenbeläge,Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: bei der Raumausstattung, Mo. Mo. bis bis Fr. Fr. 8 8 – – 18 18 Uhr Uhr Sa. Sa. Malerei 8 8 – – 13 13 Uhr Uhr und beim Gerüstbau. Neueröffnung! am Samstag den 01.10.2016

Rupprich Das Wohnwerk Ebersberger Straße 8 85570 Markt Schwaben Tel. 08121 9314-0 www.rupprich-wohnwerk.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 – 18 Uhr Sa. 8 – 13 UnsereUhr service- und Dienstleistungen

• Blumige Arrangements für alle Anlässe • alles Blumige rund um die Hochzeit • Trauerbinderei • Blumenabos mit regelmäßiger Lieferung für Praxen, Firmen und/oder Privatpersonen • Geschenke und Präsentservice • kompetente Fachberatung für Balkon und Terrasse zu jeder Jahreszeit • Innenraumbegrünung • Lieferung in und um Markt Schwaben • Lieferung deutschlandweit per Paket dienst • Fleuroplieferpartner mit 5 Sternen 34 Kinder und Natur

Derzeit wird das neue evan- gelische Gemeindezentrum von Markt Schwaben an der Martin-Luther-Str. 22 innen ausgebaut. Parallel dazu wer- den der Außenbereich und das Anlegen der Parkplätze in Angriff genommen. Auch die neue Sakristei kann gebaut werden.

Im Unterschied zu promi- nenteren Bauprojekten kann der Zeitplan eingehalten wer- den. Ende September soll die deskirchenamt sehr gute Ar- Übergabe des Baues durch beit geleistet. das Architektenbüro Meck Dennoch ist es so, dass die sein – ganz so, wie es bei Bau- Kirchengemeinde noch rund beginn im Sommer 2015 vor- 235.000 Euro aufbringen gesehen war. So konnten im muss, durch Spenden und Oktober die Räume bezogen durch Aufnahme eines Darle- werden, und es kann im No- hens. Diese Schulden bleiben vember die feierliche Einwei- der Kirchengemeinde, ob- hung stattfinden. wohl sie den Erlös des Grund- Nur die Fertigstellung der stückverkaufs in Forstinning Sakristei wird sich um einige mit 850.000 Euro einbringen Wochen verzögern. Das liegt kann, obwohl die Landeskir- daran, dass der Bau durch die che 1.100.000 Euro aus Kir- Landeskirche erst im April chensteuermitteln beisteuert genehmigt wurde, als abseh- und obwohl die Kirchenge- bar war, dass wir finanziell meinde von den Kommunen gut im Rahmen bleiben. Anzing, Forstinning, Finsing Zur Einweihung des Neu- und Zuschüsse baues wird Regionalbischöfin von insgesamt 59.000 Euro Susanne Breit-Keßler nach erhalten hat. Markt Schwaben kommen Im Finanzplan noch nicht und einen Festgottesdienst enthalten ist die neue Sakris- feiern: am Sonntag, 13. No- tei, die rund 50.000 Euro kos- vember, um 14.30 Uhr. Zu ten wird. Etwa die Hälfte der diesem Ereignis sind alle sehr Kosten soll nochmals aus Kir- herzlich eingeladen. an, die ebenso einladend wir- insbesondere dem Marktge- chensteuermitteln kommen, ken wie der große Innenhof meinderat und dem 1. Bürger- die andere Hälfte verbleibt Ein wunderschönes neues und der großzügige Eingangs- meister, Herrn Georg Hoh- der Gemeinde. Es ist also Gebäude bereich vor dem Saal. Das mann, dass das Grundstück leicht zu erkennen, dass die Gebäude wird abgeschlossen zur Verfügung gestellt wurde. Kirchengemeinde sich über Immer mehr ist zu sehen, dass durch die Büroräume an der Die Grunddienstbarkeit kos- jede Spende freut, die hilft, ein wunderschönes neues Ge- Erdinger Straße, die gute tet 60.000 Euro und wird der die Schulden abzubauen. bäude entsteht, das sehr viele Möglichkeiten zum Arbei- Kirchengemeinde von der An dieser Stelle herzlichen Möglichkeiten bieten wird. ten für Sekretärin, Pfarrerin, Marktgemeinde als Zuschuss Dank allen Kommunen, den Die vielen Überlegungen, die Pfarrer und Religionspäda- gegeben. Die Kirchengemein- Gemeinderäten, Bürgermeis- bereits im Oktober 2008 be- gogin bieten. Auch auf Besu- de dankt Markt Schwaben terin Nicole Schley und den gannen und zunächst die Sa- cher/innen werden diese Räu- dafür sehr herzlich! Bürgermeistern Franz Finau- nierung und Erweiterung des me sehr einladend wirken. er, Max Kressirer und Rupert alten Gemeindezentrums an- Im Kostenrahmen Ostermair für die Zuschüsse peilten, zeigen nach 8 Jahren Parkplätze an der geblieben in finanziell schwierigen Zei- sehr schöne Früchte. Isener Straße ten sowie allen Kirchensteu- Neben der Kirche steht nun Bisher kann auch der Finanz- erzahlern/innen, die dazu bei- ein großer Saal mit fast 150 Zwölf neue Parkplätze ent- rahmen von 2.400.000 Euro tragen, dass die Landeskirche Quadratmetern. Die großen stehen auf dem Grundstück eingehalten werden. Hier Kirchensteuermittel verteilen Fenster ermöglichen den di- der politischen Gemeinde haben das Architektenbüro kann. rekten Blick auf die Kirche. Markt Schwaben an der Ise- Meck, der Bauausschuss der An den teilbaren Saal schlie- ner Straße. Die Kirchenge- Kirchengemeinde, der Kir- Weitere Infos unter www. ßen sich drei Gruppenräume meinde dankt der Kommune, chenvorstand und das Lan- marktschwaben-evangelisch.de Arbeitskreis Senioren & Soziales und Pfarrgemeinderat 35 Seniorennachmittag 2016 27. November 2016, um 14:00 Uhr in Oberneuching beim Alten Wirt

Zum Seniorennachmittag la- Fellermair aus ihrem Leben. Helga Peis, Tel. 0 81 23/17 37, „Jeder Mensch kann einmal den der Arbeitskreis Senioren Aber auch Ausflüge, Spiele- oder Rita Schlichter, Tel. in eine Situation kommen, in & Soziales und der Pfarrge- nachmittage, Spaziergänge 0 81 23/9 20 64, melden. der er Hilfe benötigt. Dafür meinderat am Sonntag, 27. oder einfach nur gemütliche Der Winter steht vor der Tür. ist der Arbeitskreis da“, sagt November, ein. Ratschstunden werden regel- Da greift auch wieder der Bürgermeister Hans Peis, der mäßig angeboten. Schneeräumdienst. Bei benö- dem Arbeitskreis vorsteht. Herzlich willkommen sind tigter Hilfe ebenfalls Helga Wichtig ist für ihn, dass Be- alle Junggebliebenen, die Der Arbeitskreis bietet aber Peis oder Fred Bichlmaier, rührungsängste abgebaut Lust auf besinnliche und un- auch ein großes Hilfsange- Tel. 0 81 23/9 89 5 56 kontak- werden. Also nicht scheuen, terhaltsame Stunden, gute bot an. Fahrdienste, Hilfe bei tieren. Hilfe anzunehmen. Gespräche sowie Kaffee und Behördengängen oder Beglei- Dazu dient auch der Neu- Kuchen haben. Beginn ist tung zum Arzt: Die Ehren- Seit einigen Jahren kooperiert chinger Seniorentag, der seit um 14 Uhr im Alten Wirt in amtlichen helfen schnell und das Unternehmen Pflegestern 2013 jährlich mit großem Oberneuching. Freuen dürfen vor allem unbürokratisch bei mit den Gemeinden Neuching Erfolg veranstaltet wird. sich die Gäste auch auf weih- den Problemen des Alltags, und Finsing beim Betreu- Garniert mit wechselnden nachtliche Geschichten und die ältere Menschen vor eine ten Wohnen zu Hause. Wer aktuellen Themen steht das stimmungsvolle Musik. Herausforderung stellen kön- mehr darüber wissen will, gegenseitige Kennenlernen Mit vielen Veranstaltungen nen. Berechnet wird dabei soll einfach im Pflegestern in im Mittelpunkt. Aber auch bereichert der Arbeitskreis nur ein kleines Entgelt sowie Neufinsing vorbeischauen. Hilfsmittel, die den Alltag Senioren & Soziales seit 2007 bei Fahrten noch eine geringe Die entsprechenden Tele- erleichtern sowie Literatur das kulturelle Leben in der Kilometerpauschale. Wer die- fonnummern sind außerdem zu dem entsprechenden Gemeinde. Jüngst erzählten se Hilfen in Anspruch neh- im Amtsblatt der Gemeinde Kernthema, werden vorge- Frieda Kressirer und Martina men will, darf sich gerne bei Neuching aufgeführt. stellt. DO n

chmankerl ervice S der Erdinger BäuerinnenS Kulinarisches aus der Region Feiern Sie Ihre Familienfeste, Betriebsfeiern, Empfänge und sonstigen Anlässe mit unseren Schmankerln. Wir suchen Unser Service: zur Verstärkung unseres Geschirr, Bestecke und Tischwäsche, Teams engagierte Tischdekoration aus natürlichen Materialien, Köchinnen mit Ausbildung Buffettbetreuung und -bedienung, Vermittlung von in der ländlichen Räumlichkeiten für Ihre Feier. Hauswirtschaft. WIR verwenden: UNSERE hofeigenen Produkte Kontakt: Monika Mair   Telefon: 08123/989225 und Lebensmittel. Regional und saisonal, Mobil: 0170/5928210 frisch und gesund. Mitglied im Verband hauswirt- schaftlicher Fachservice- www.schmankerlservice.comwww.physio-lausch.deOrganisationen in Bayern e.V. 36 Kinderwarenflohmarkt in Niederneuching Zentrale Notrufnummern in Erding und Landkreis Aktionsgruppe Kinder und Familie veranstaltet Ärztliche Notrufnummern Ärztl. Bereitschaftsdienst (außerh. d. Sprechz.) 116117 Neuer Service der Apotheken Kinderwarenflohmarkt in der Giftnotruf im Klinikum Rechts der Isar 089 19240 Klinikum Landkreis Erding 08122 59-0 Mit dem Medi-CAR Service der Grundschule Niederneuching Zahnärztl. Notdienst 089 72401-0 Tassilo- und www.notdienst-zahn.de oder www.blzk.de Rathaus Apotheke Apotheken-Notdienst oder 22833 können Sie sich Di. Schnäppchengelegenheit und Fr. nach Bestellung www.lak-bayern.notdienst-portal.de Medikamente kostenlos am 13. November 2016 Rettungsdienste / Polizei nach Hause liefern lassen. Notfalldienst: Feuerwehr/Rettung/Notarzt 112 Tassilo Apotheke Teddybären, Bauklötze, Spiele zu haben. Veranstalter ist die Polizeinotruf 110 08123 8890914 Rathaus Apotheke oder Puppen: Das alles und neu gegründete Aktionsgrup- Polizeiinspektion Erding 08122 968-0 ADAC Festnetz 0 180 2 22 22 22 08121 71324 noch viel mehr gibt’s beim Kin- pe Kinder und Familie. Sie ist ADAC Mobil 22 22 22 derwarenflohmarkt am Sonn- ein Arbeitskreis der Gemeinde Defibrillatoren ADAC aus dem Ausland +49 89 22 22 22 Standorte tag, 13. November 2016, in der Neuching. Störungen Finsing Grundschule Niederneuching. Standreservierungen werden E.ON Bayern Störungsstelle 0180 2192091 Wasserkraftwerk Ge- und verkauft werden darf per E-Mail an [email protected] Wasserversorgung Finsing 0172 7066971 Eingang Seestraße 3 von 14 bis 16 Uhr. Weihnach- entgegen genommen. Einfach Wasserzweckv. Moosrain Störung 0700 66677246 Wasserwacht ten ist nicht mehr weit, da nachfragen, ob noch was frei VE München-Ost Störung Abwasser 0175 2617697 Am Kirchenweg kann man hier schon Schnäpp- ist. DO n Soziales VR-Bank eG Telefonseelsorge (katholisch) 0800 1110222 Hauptstraße 2 chen schlagen! Alles rund Telefonseelsorge (evangelisch) 0800 1110111 um den Nachwuchs ist da- Frauennotruf – Frauenhaus 08081 1738 Neuching FF Oberneuching bei zu günstigen Preisen Selbstmordverhütung, Hilfe in Lebenskrisen 089 334041 (nicht öffentlich) Nachbarschaftshilfe Pfarr. Finsing Gelting 08121 82395 Hauptstraße 1, ON Elterntelefon 0800 111 0 550 SpVgg Neuching- Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333 Sportgelände Fundtiere Eicherloher Str. 8, ON Tierschutzverein Landkreis Erding e.V. 08084 8439 VR-Bank eG Hauptstraße 6, ON Bankkarten-Sperrung +49 (0)1805 021021 und Sperrung elektronischer Medien 116 116 ON = Oberneuching © BillionPhotos.com – fotolia

„Mia ham no nia ned nix anders ned drunga!“ … unbeirrbar gebraut nach dem 500 Jahre alten Reinheitsgebot.

Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co. KG Ebersberger Straße 25 85570 Markt Schwaben bei München www.schweiger-bier.de aus dem Vereinsleben 37

Das Jagdhaus Maxlruh mit seinem zauberhaften Park ist für viele Mitbürger ein Ort der Erholung und gleichzeitig kultureller Höhepunkt. Veranstaltungen wie „Rock am Park“ oder die stim- mungsvolle „Weihnacht am Jagdhaus“ finden regelmäßig begeisterte Besucher. Ein he- rausragendes, weil einmaliges Ereignis war die Einweihung des historischen Springbrun- nens im Park, der mit viel Liebe und Sachkenntnis in seinem ursprünglichen Zu- stand wiederhergestellt wor- den war. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch Bürgermeis- ter und Kulturvereinsvorsit- Festlichkeit bei strahlendem Sonnenschein zenden Max Kressirer (Bild rechts), der Brauchtumspfle- Krönender Abschluss eines aufwändigen Projektes

ger Max Lehmer (Bild Mit- te) erläuterte in einer kurzen Ansprache die tiefere Symbo- lik des Wassers, und die Seg- nung nahm vor zahlreichem Publikum Dekan Michael Bayer (Bild oben) vor. Die abschließende Rede wurde von Landrat Martin Bayer- storfer gehalten, bevor sich die jüngsten Besucher sicht- lich vergnügt des Brunnens bemächtigten. Die idyllische Umgebung, die prächtigen Fahnenabordnun- gen der Vereine, Trachtenjan- ker und Charivaris, das herr- liche Wetter - all das ließ die besondere Aura dieses Orts greifbar werden und eine Ah- nung von früheren glanzvol- len Festen erstehen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass dieser Brunnen noch oft den Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lebens bilden wird. AM Fotos: Alfred Müller

PR-Anzeige: Wohnen 39 Was Immobilienmakler leisten können

Wohnraum verkaufen oder ver- Beschrieb. Absolutes Muss: sierte Schlüsselübergabe und Besichtigungen, Verhandlun- mieten ist ganz einfach? Ja, das Erstklassige Fotos mit Per- vieles mehr.... gehören in das gen etc. Grundsätzlich werden war mal! Verbraucherschutz, spektive aus einer guten Ka- Repertoire diese Kosten bei Produkten gesetzliche Auflagen, ständig mera, keine Smartphone- Persönlich Je besser der Mak- „eingepreist“, in der Immobi- veränderte Rechtsprechung ma- Schnappschüsse! ler seine Umgebung kennt, lienbranche aber ausgewiesen. chen es uns nicht einfach und Nie ohne Grundriss Nicht der desto besser können maßge- Welches Modell macht Sinn? trotzdem – oder gerade deswe- mit dem Handy abfotogra- schneiderte Vertragspartner Ehrlichkeit Auch wenn es gen? - tummeln sich in diesem fierte Bauplan - das ist höchst präsentiert und Interessen scheinbar zu eigenen Unguns- Markt viele Gerüchte und Vor- unprofessionell - sondern ein durchgesetzt werden. Große ten ist, berät ein vertrauens- urteile. Wer Risiken minimie- sauberer Prospektplan ohne Franchise-Ketten, die derzeit würdiger Vermittler die Ei- ren und eine ordentliche Arbeit störende technische Zeichen. im Markt versuchen Fuß zu gentümer ganz offen und ehr- sehen will geht zum Profi. Energieausweis Ohne darf fassen, können dies nie bieten. lich. Vielleicht kommt man Fachliche Kompetenz Derzeit nicht mehr vermietet oder ver- Aktuelles Recht und Rahmen- dann geschäftlich nicht zu- liegt dem Bundeskabinett ein kauft werden! Ein Energieaus- bedingungen in Miet- und Ver- sammen, etwa wenn der Gesetzentwurf vor, der die weis ist nicht unbedingt teuer, tragsrecht kennt ein guter Wunschpreis zu hoch ange- fachliche Eignung für Immo- der Profi-Makler organisiert Makler, der idealerweise mit setzt ist. Der Markt wird ihm bilienmakler und Hausverwal- günstig den Ausweis. Verbänden und Anwälten ver- Recht geben, auch wenn dann ter vorsieht – eine von den versucht wird, selbst zu ver- Mehr Service Früher war es netzt ist. Hier ist er in seinem Verbänden schon lange gefor- mieten oder zu verkaufen – vielleicht mit der Vorstellung Fachbereich, das hat er der derte Zugangsvoraussetzung, am Ende wird in der Regel das potenzieller Mieter oder Käu- Privatperson und dem Hobby- die bei Versicherungs- und Fi- erreicht, was vorher vom Profi fer getan – heute gehört schon makler weit voraus. nanzmaklern etabliert ist. Fra- prognostiziert wurde. Mund- deutlich mehr dazu: Geldwä- Provision/Vertriebskosten gen Sie heute schon nach der zu-Mund-Propaganda und schegesetz, Widerrufsrecht, Durch Vermietung oder Ver- Ausbildung des Immobilien- Empfehlung ist eines der wich- Bonitätsprüfung, Wohnungs- kauf entstehen Kosten – maklers, bevor Sie ihm Ihr tigsten Tools für Makler, nicht geberbescheinigung, Überga- durch die Arbeit eines Mak- Vermögen anvertrauen. das Zeitungsinserat. beprotokolle, Meldung an lers oder eigenen hohen Zeit- Exposés mit knappem, inhalt- Abrechnungsunternehmen aufwand, Anzeigen, Erstellen Erfahrung Mit seiner jahrelan- lich wichtigem, sachlichem und Hausverwaltung, organi- von Unterlagen, Gespräche, gen Erfahrung spricht der Makler nicht nur ein breites, sondern vor allem das pas- sende Publikum an – und spart so unnötige Termine. Er wählt außerdem geschickt die richtigen Vertragspartner aus, denen man dann gerne seine Zeit schenkt. Objektivität Ein Außenstehen- der kann Wohnraum wirklich realistisch beurteilen. Dies, sowie Marktkenntnis, helfen dem Makler bei einer guten Beratung hinsichtlich notwen- diger Renovierungen, Arbei- ten usw. Zeugen Sollte es doch einmal zur Streitigkeit kommen, steht dem Vermieter/Verkäufer immer ein Zeuge zur Seite, der die Übergabe und getroffene Vereinbarungen bestätigen sowie protokollieren kann. Anonymität Datenschutz wird immer wichtiger. Dank Immo- bilienmakler muss der Vermie- ter / Verkäufer zunächst nichts preisgeben, und nur geprüfte Personen erhalten nähere In- formationen. 40 Großprojekt an der Schule

Nach den Grundsatzentschei- versinkt im Boden. Insgesamt dungen im Frühjahr gehen die Schulsport und Vereinssport kann sich das Gebäude sehr Planungen in die konkrete zurückhaltend in das leicht Phase. Im Oktober haben die abschüssige Gelände einfü- Architekten der Planungs- Eine neue Halle für alle gen. Trotz einer Innenraum- gruppe Heilmaier dem Ge- höhe von 8,5 bis 10 Metern meinderat Fassadenvarianten ragt die Westfassade nur rund und Details der Ausgestaltung Wie in der letzten Ausga- halt. Künftig fällt die jetzige 7 Meter, die Ostfassade neben der neuen Schulturnhalle vor- be bereits berichtet, steht Turnhalle für den Schulbe- dem Pausenhof nur 6 Meter gestellt und gleich eine Ent- unserer Schule eine 2-fach trieb weg und dient dann aus dem Boden. scheidung mitnehmen können. Turnhalle zu. Der gemein- den Ganztagsangeboten und Überhaupt beeindruckt der

Eine Schule mit mehr als 20 same Schulverband Finsing- Klassen hat Anspruch auf Neuching- mietet zwei Sportstätten. Die große diese dann für seine Schüler Turnhalle genügt schon seit an. Der Anteil der Investi- der Mittagsbetreuung, die Architektenentwurf durch langem nicht mehr, um den tionskosten hierfür liegt bei neue 2,5-fach Turnhalle dem seine weiträumige Wirkung Sportunterricht auf ange- 3 Mio. Euro, die von der Re- Schulsport. auf die Gesamtsituation der messenem Niveau zu halten. gierung mit einem Satz zwi- Bei Anordnung und Gestal- Schulanlage. Ein Laubengang Und der bestehende Gymnas- schen 30 und 40% gefördert tung des neuen Gebäudes hat vom bestehenden Westtrakt tikraum wurde nie als Sport- wird – abhängig von der noch Markus Heilmaier vor allem zur neuen Turnhalle bietet stätte angerechnet. Mit der zu ermittelnden Steuerkraft auf einen ebenerdingen Zu- Wetterschutz. Die ursprüng- Einführung der gebundenen der Gemeinde. gang, auf Barrierefreiheit und lich im Erdgeschoss angesie- Ganztagsschule unter dem Die Halle wird jedoch als 2,5- einen insgesamt transparen- delten Umkleideräume sind Motto „Sport und Ernäh- fach Halle mit einer Spiel- ten und in der Gesamtanlage in den Boden verlegt worden. rung“ ist die Basis für die Re- feldgröße von 22 x 45 Me- harmonischen Eindruck ge- Somit bleibt der Pausenhof gierung von Oberbayern gege- tern errichtet, um auch dem achtet. Der neue Baukörper mit einem Abstand von 44 ben, Finsing eine neue 2-fach Vereinssport die seit langem sollte die vorhandenen nicht Metern zwischen den beiden Schulturnhalle zu fördern. benötigten Flächen zu bie- dominieren oder gar verde- Häusern weitläufig, und die Damit wird der Bau für die ten. Die Mehrkosten von 1,2 cken. Die Lösung liegt in ei- großen Fensterflächen erlau- Gemeinde Finsing finanziell Mio. Euro fallen komplett ner Art Tiefbau. Rund ein ben einen Durchblick durch überhaupt erst möglich. in den gemeindlichen Haus- Drittel der gesamten Bauhöhe die Sporthalle hindurch. Sport und Ernährung 41

Der Zugang ist durchgängig barrierefrei. Wie für Neubau- ten heute selbstverständlich sind ein Aufzug, Behinderten- WC und Behinderten-Um- kleide vorgesehen. Aber auch die beiden Notausgän- ge im Untergeschoss sind als Rampe behindertengerecht ausgestaltet. Das Innere der neuen Sport- stätte beheimatet künftig alle Varianten für den Schulsport, sei es für den Unterricht, für die Ganztages- oder die Mit- tagsbetreuung. Aber auch der Vereinssport hat Platz für seine Bedürfnisse. Die Halle die Zukunft. Die geplante sie dann vom Spielgeschehen trieb nicht erforderlich ist und lässt sich durch zwei Vorhän- Abluftanlage mit Wärme- auf dem Feld. Zwei Bankrei- für weitere Nutzungen einen ge in drei Bereiche unterteilen. rückgewinnung und eine op- hen bieten 122 Sitzplätze, ein unverhältnismäßigen Kos- Jeder Bereich hat zwei Tore zu tionale Photovoltaikanlage breiter Gang dahinter noch tenaufwand bedeuten würde. den gemeinsamen Geräteräu- sind geeignete Maßnahmen, mehr Stehplätze. An den bei- Insgesamt bietet die Sport- men. Ein Geräteraum mit 34 um das gemeindliche Klima- den Enden bleibt jeweils eine stätte jedoch eine sehr gute qm ist eigenständig für die schutzkonzept umzusetzen größere Freifläche, sei es für Ausstattung, um Turniere Vereine nutzbar und bietet so und dem CO2-Ausstoß weiter Aktionen wie Getränkeausga- auszurichten. Die Vorgaben eine klare Trennung zu den entgegenarbeiten. Künftige be oder ein Moderatorenpult. für nationale Turniere werden Schulgeräten. Zuschauer dürfen sich auf die Die neue Halle wird nicht als für 80% aller Hallensportar- In seiner technischen Ausstat- vorgesehene Tribüne freuen. Versammlungsstätte ausge- ten erfüllt. tung blickt dieser Neubau in Nur eine Glasbrüstung trennt baut, was für den Schulbe- GE

Ihr Meisterbetrieb für: ◆ Fliesen ◆ Kachelöfen / offene Kamine ◆ Herde ◆ Cotto- u. Bodenreinigung ◆ Natursteine ◆ Badplanung (CAD-Programm) ◆ Cotto ◆ Komplettsanierungen TÜV/AU-Abnahme Inspektion aller Fabrikate und Motorräder Reifen/Räderservice inkl. Rädereinlagerung Glasservice und Austausch Unfallinstandsetzung Autogas-Umrüstung Wohnmobil-Service Am Isarkanal 14 • 85464 Neufinsing [email protected] • www.h-schiwietz.de Am Isarkanal 2 • 85464 Neufinsing Tel. 08121 / 97 59 64 • Fax 08121 / 97 63 05 Tel. 0 81 21 / 9 70 50 • Fax 0 81 21 / 9 70 60 E-Mail: [email protected] 42 Ankündigung Adventsbasar der Kath. Frauengemeinschaft – Vorstellung des Vereins Adventsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft Dekoratives zur Vorweihnachtszeit gibt es im Pfarrheim Oberneuching am Sonntag, 20. November 2016, von 11:00 bis 16:00 Uhr

Der Basar ist eine wunderbare dinger Anzeiger sowie an die Gelegenheit, um mit schönen Seniorenhilfe des Münchner Dingen das Heim zu schmücken Merkurs. Sie unterstützen Pa- und dabei Gutes zu tun. Nicht je- ter Zacharia bei seiner Arbeit dem ist bekannt, wer die Katholi- mit den Bedürftigen in Indien sche Frauengemeinschaft ist, die und Afrika, den Verein „Omni- alle Jahre wieder ihre wunder- bus“ in München und das Fistu- baren Basteleien und Leckereien la Hospital, in dem beschnittene am letzten Sonntag vor dem ers- Der Verein der Katholischen Frauengemeinschaft ist caritativ und Frauen behandelt werden. ten Advent anbietet. Die Katholische Frauengemein- spendet die Einnahmen Einen Einblick bekam die Re- schaft Neuching ist Mitglied bei daktion durch umfangreiche In- Einkehrtag statt. Die Frauen Torten, Schmalzgebäck und der KFD München/Freising. formationen von der Vorsitzen- gehen einen Kreuzweg, bei dem natürlich Weihnachtsplätzchen Dorthin bzw. an den Bundesver- den Frau Monika Mair. die Stationen im Freien ste- sowie Früchtebrot genießen band werden 2/3 der Mitglieds- Die Katholische Frauenge- hen. Ende Februar beginnt das können. Das Jahresprogramm beiträge überwiesen. Der Verein meinschaft wurde 1963 vom Basteln für den Frühlings- und endet mit einer vereinsinternen erfährt keinerlei Förderung. damaligen Pfarrer Liehr mit Osterbasar, der immer Mitte Adventsfeier, die Anfang De- Im Jahr 2013 wurde in Ober- 70 Gründungsmitgliedern als März stattfindet. Palmbuschen zember stattfindet. neuching anlässlich der 50-Jahr- Mütterverein ins Leben ge- werden für den Palmsonntag Neben all diesen Veranstal- Feier ein Kreuzweg vom Ge- rufen und 1970 in die Katho- gebunden und verkauft. Im tungen sind zusätzlich noch meindefriedhof über das Bründl lische Frauengemeinschaft um- Mai gestaltet die Frauenge- verschiedene Vorträge mit bei- zur Burschenkapelle errichtet. benannt. Ziel des Vereins ist die meinschaft eine Maiandacht spielsweise Gesundheitsthe- Finzanzielle Unterstützung er- Förderung der Gemeinschaft und im Juni findet der beliebte men, Gedichtlesungen, Dia- hielten die Frauen in diesem und des Zusammenhalts der Ausflug statt. Das Pfarrfest wird vorträge und vieles mehr ge- Falle von den Vereinen und Ge- Frauen. Das ganze Jahr über im Juli gefeiert. Hierfür betei- plant. 2017 soll zudem ein Tor- meindebürgern, die jeweils die sind die Frauen aktiv. ligen sich die Frauen mit dem tenverzierkurs stattfinden. Eine Kosten einer Station übernom- Jährlich im Januar findet die Verkauf von selbstgebackenen Stadtführung in Erding oder men haben. Die Baufirma Hasn Jahreshauptversammlung statt Kuchen und Torten. Im August München mit anschließender Bau fertigte kostenlos die Fun- und gleichfalls die Aufnahme werden Kräuter gesammelt, Einkehr ist auch im Fokus. damente für die Granitstelen. neuer Mitglieder. zu Kräuterbuschen gebunden Ebenso sollen Spieleabende wie- Besonders beliebt ist der im und an Maria Himmelfahrt der im Angebot sein sowie gege- Einen Versuch war’s wert Februar stattfindende Frauen- verkauft. Ab Mitte Oktober benfalls ein Filmabend. Einen fasching mit lustigen Einlagen beginnt erneut das Basteln für interessanten Themenplan und Als die Vorstandschaft beim und einer Tombola. den Adventsbasar. Hier kommt abwechslungsreiche Ziele für Planen des Festabends war, kam Am ersten Freitag im März fei- auch der Genuss nicht zu kurz. Ausflüge zu organisieren, erfor- der Gedanke auf, der Kabaret- ern sie – wie tausende Frauen Es ist stets ein Cafe eingerich- dert Kreativität. Daher wünscht tistin Monika Gruber die Mit- auf der ganzen Welt – den Welt- tet, in dem die Besucher neben sich die Vorstandschaft, dass gliedschaft in der Gemeinschaft gebetstag der Frauen im Pfarr- Kaffee und Glühwein auch zahlreiche Anregungen und anzubieten. Denn als Mitglied saal. In der Fastenzeit findet ein Selbst-gebackenes wie Kuchen, Wünsche besprochen werden. könnte sie dann einen Beitrag zum Abendprogramm leisten – Viele fleissige Hände für natürlich gratis – so wie andere wohltätige Zwecke Mitglieder auch. Leider lehnte sie ab, lud dennoch die gesam- Sämtliche Erlöse aus Basaren te Vorstandschaft zu einer ih- und Kuchenverkäufen kom- rer Veranstaltungen im Circus Alles rund um die Holztechnik men caritativen Zwecken zu- Krone ein. Und ein Gruppen- gute und werden gespendet. foto mit ihr existiert jetzt auch. Die Frauengemeinschaft ist Der Verein freut sich über je- Fördermitglied beim Kinder- des neue Mitglied und dankt für hospiz St. Nikolaus im Allgäu. Werbung für die Gemeinschaft. www.eiblgmbh.de www.elektro-werkzeug24.de Sie unterstützt regelmäßig die MM, SD n Oskar-von-Miller-Ring 20 Kernöffnungszeiten: Vereine „Navis“ und St. Vin- 85464 Neufinsing Mo-Fr 8.00-12.30 Uhr zenz-Luzolo. Gleichsam ge- Kontakt: Monika Mair T 08121/995973-0 und 13.30-17.00 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung hen Spenden an die Weih- Tel.: 0 81 23/98 92 25 nachtsspendenaktion des Er- Mobil: 01 70/5 92 82 10 2017 Neuer Maibaum in Oberneuching 43

Neuer Maibaum für Oberneuching schon 2017 Der Burschenverein steckt mitten in der Planung

Oberneuching kann sich bald stellen, was seitens des Rat- Örtlicher und zeitlicher Rah- tungsprogramm mit verschiede- über einen imposanten neuen hauses sehr gerne genehmigt men stehen fest und können vor- nen Themen für Jung und Alt ge- Ortskern freuen – die Bau- wurde. Da ist dann auch gleich gemerkt werden: boten sein. An dem Angebot wird arbeiten sind schon sehr weit der Maibaum neu und die Si- Das Maibaumstüberl wird am momentan mit viel Begeisterung fortgeschritten. cherheit geht vor. 8. April 2017 seinen täglichen geabeitet, aber noch nichts ver- Aber natürlich darf der Mai- Für die Burschen in Obereu- Betrieb aufnehmen und mit raten. Nur soviel sickerte durch, baum in keiner Ortsmitte feh- ching ist das eine prima Sache. dem traditionellen Maibaum- dass es sich auf alle Fälle lohnen len. Das ist jedoch derzeit die So können sie nach ihrem ful- aufstellen am 1. Mai 2017 enden. wird, hinzugehen. Tatsache. Obwohl der alte Mai- minanten 30-Jahre-Jubiläum Am 8. April wird somit auch Natürlich wird der Stüberlplan baum nicht einmal zwei Jahre gleich wieder Gas geben und der zukünftige Maibaum aus rechtzeitig in 2017 bekannt ge- alt war, fiel er ausserplanmäßig mit ihren gewohnt guten Ideen dem Forst nach Oberneuching geben werden. den Bauarbeiten zum Opfer. da anknüpfen, wo sie 2016 auf- transportiert werden. Das Aufstellen des Maibaums Ursprünglich sollte er umge- gehört haben. Der bewährte Doierhof in sowie die Organisation des setzt werden. Das hätte neue Reich an Erfahrung, bei all den Oberneuching dient den Bur- Stüberbetriebes wird komplett Gutachten zur Folge gehabt vielen Organisationen, sind sie schen wieder als griabig-ge- vom Burschenverein Oberneu- und da entschied sich der allemal und da können sich mütliches Maibaumstüberl. ching organisiert und durch- Burschenverein Oberneuching die Neuchinger bereits jetzt Wie in den Jahren zuvor wird geführt. Der Burschenverein kurzerhand dazu, einen neuen schon auf ein Highlight in 2017 an den Wochenenden tolles und freut sich schon heute auf viele Maibaum schon 2017 aufzu- freuen. abwechslungsreiches Veranstal- Gäste. SD n

8. November 2016 Vereinstreffen im Rathaus Gemeinde Neuching lädt alle Vereinsvertreter ins Rathaus ein. Termin ist der 8. November 2016, 20:00 Uhr

Im September richtete Neu- Dieses Treffen wird von der Ge- eingestellt werden. Es wird ge- ein Formblatt Vereinsdaten chings Bürgermeister Hans meinde Neuching organisiert. beten, die vereinsübergreifend des jeweiligen Vereins für Peis ein Schreiben an alle relevanten Termine für das die Veröffentlichung auf der Vorsitzenden der Neuchinger Die Vereinsvertreter treffen sich Jahr 2017 in den Vorstand- Homepage der Gemeinde Vereine und Organisationen. am 8. November um 20:00 Uhr schaften zu besprechen und Neuching mitgeteilt werden. Hierin lädt er alle Vorsitzen- im Rathaus, St.-Martin-Str. 9, mitzubringen. Das Formular kann auf der den zu einem kleinen Imbiss im Sitzungssaal. Internetseite unter Neuching/ mit Getränken ein, als Dank Wer an dem Treffen nicht teil- Vereine heruntergeladen oder für die gute Zusammenar- Gleichzeitig dient diese Zusam- nehmen kann, wird gebeten, im Rathaus bei Frau Kamin- beit und die lebendige Gestal- menkunft der Abstimmung der die Termine vorab im Rathaus ski geholt werden. tung des Gemeindelebens, sei es Vereinstermine für das kom- abzugeben oder per Mail zu durch sportliche Veranstaltun- mende Jahr, bevor sie in den übersenden an: Hans Peis freut sich auf ein gen, informative und gesellige offiziellen Veranstaltungska- [email protected]. zahlreiches Erscheinen und Treffen. Das macht eine Ge- lender der Internetseite und im Falls noch nicht geschehen einen interessanten und ange- meinde lebens- und liebenswert. Amtsblatt unserer Gemeinde und gewünscht, können über nehmen Abend. SD n 44 Das Neichinger Schupfatheater – Resümee

Das Neichinger Schupfatheater

„Im Pfarrhaus is da Deife los“

Alle Bilder Daniela Oldach

Niederneuching – Was pas- cho-Sonnenbrille verkörperte siert, wenn im Pfarrhaus „der Hermansdorfer einen Zuhäl- Deife los ist?“ Genau das zeigte ter. Er und sein Beschützer, das Neichinger Schupfatheater der Schläger Bonzo (Florian bei den diesjährigen Auffüh- Fink), hatten lösten immer rungen im Schuchardt-Stadl. wieder wahre Lachsalven aus. Die Gäste kringelten sich Der Theaterspaß war ein vol- teilweise vor Lachen. ler Erfolg. Alle Vorstellungen Zum gelungenen Theater- der Komödie aus der Feder spaß trugen auch Pfarrers- von Markus Scheble und Se- köchin Mechthild (Nicole bastian Kolb waren ausver- Hermansdorfer), Chorleite- kauft, die Zuschauer begeis- rin Monika (Beatrix Ertl), tert. Den komödiantischen Kirchenrätin Gundula Krätz Abschluss der Theatersaison (Waltraud Bauer) und die bildete die „Stianghaus- junge Jenny (Magdalena ratschn“ mit ihrem Auftritt. den kann auch in Neuching einem besonderen Ort. Die Ertl) bei. „Der wahre Schatz unserer so schnell nichts erschüttern. Lauser hatten die Lacher im- Das Theater im urigen Kirche sind die Gläubigen“, Das dachte sich der junge mer auf ihrer Seite. Schuchardt-Stadl ist sowieso räumte Pfarrer Bürstel (Wal- Geistliche, doch er hatte es Die Lacher auf ihrer Seite, immer ein Genuss. Die Zu- ter Schindlbeck) schließlich nicht immer leicht … das hatten auch die Neu- schauer durften es sich zudem ein. Doch bis er zu dieser Eine gelungene Premiere chinger Schauspieler, die seit schmecken lassen, denn das Erkenntnis kam, hatten die auf der Theaterbühne feier- vielen Jahren von der The- fleißige Küchenteam servierte Zuschauer einen rund zwei- ten Pius Lanzl und Manuel aterbühne gar nicht wegzu- Brotzeiten und Vinschgerl. stündigen Theaterspaß genos- sen. Denn mit dem Bürstel ist es nicht immer einfach. Das bekam Aushilfspfarrer Karl Wolf (Christian Srbeny) schon ordentlich zu spüren. Bürstel war die Kellertreppe hinuntergefallen, Wolf musste einspringen. Die konservativen Bürstel- Ansichten wollten so gar nicht mit der unkonventio- nellen und modernen Le- Pinz, die die Lausbuben und denken sind. Allen voran Wieder einmal mehr hat- benseinstellung des neuen Ministranten Maxi und natürlich Walter Schindlbeck ten sich die Hausleute Erna Pfarrers in Lederkluft zusam- Franzl absolut glaubhaft als Pfarrer Bürstel. Ein ab- und Klaus Schuchardt selbst menpassen. Da war klar, dass verkörperten. Vom Juckpul- solutes Highlight aber war übertroffen. im beschaulichen Neuching ver im Messgewand über die der Checker (Ludwig Her- Ohne ihr Engagement könnte so einiges geboten war. Doch verbrannten Zehennägel der mansdorfer). Mehr oder min- dies alles in diesem Rahmen wer mit den Problemen im Oma im Weihrauchkessel der fesch in Aufreißerhemd, gar nicht bewerkstelligt wer- Rotlichtmilieu fertig wurde, bis hin zum Fußballspiel an dicken Goldketten und Ma- den. DO n PR-Anzeige: Gesundheit für s Tier 45 46 Unternehmen unseres Readktionsteams stellen sich vor

WERBUNG IN TAUSEND FACETTEN

Meine Leistungen decken das gesamte Spektrum für den Print- und Online-Bereich ab. • exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Texte • PR-Unterstützung für Unternehmen – von der Pressemitteilung bis zur Firmenbroschüre • grafische Gestaltung/Layout • Fotoauswahl mit Bildern von Profis • Organisation von Pressekonferenzen ©123dartist-fotolia • Marketing Hinzu kommen individuelle Beratung und pünktliche Bearbeitung. DREXLER Gerne berate und begleite ich Sie auch bei MEDIENGESTALTUNG längerfristigen Projekten. GRAFIK MIT LEIDENSCHAFT Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot Daniela Oldach Tel. (0 15 20) 8 87 22 17 Inh. Sabine Drexler // Atelier für Printmedien Am Moarhof 11 a www.do-journalismus.de Am Bründl 25 // 85467 Neuching 85419 Mauern [email protected] T. 0 81 23 . 98 96 12 // M. 01 76 . 24 85 52 43 [email protected]

Corporate Design | Werbung | Web

Aller Hand

Kommunikation die auf Ihre Kunden zugeht

Gertrud Eichinger Pf.-Eitlinger-Ring 5 85464 Finsing 08121-988 996 des gn [email protected] für Kommunikation Neugestalteter Ortskern von Oberneuching 47 Neugestaltung Ortsmitte Oberneuching

Die Neugestaltung der Orts- Neuching für die Gestaltung steinpflasters geschnitten. In sätzliche Stellplätze angelegt. mitte Oberneuching ist das ausgegeben. Zuschüsse gab es neuem Licht werden jetzt die Die Bagger waren aber auch derzeit prägendste Vorhaben in Höhe von etwa einer hal- alte Linde und der Künstler- in Niederneuching im Einsatz. der Gemeinde Neuching. Seit ben Million Euro. brunnen erstrahlen, denn für An der Blumenstraße wurden April wird gewerkelt. Ein den Kirchplatz wurde ein ei- Besucherstellplätze angelegt Ende der Arbeiten ist jetzt genes Beleuchtungskonzept und feingeteert. Geteert wur- Komfortabel und modern abzusehen. entwickelt. den zudem der Lilienweg und Die Gehwege sind fertig, vor Der historische Brunnen, der die Margeritenstraße. kurzem wurde auch die St.- Und das alles wurde umge- vorher am Rathaus stand, Martin-Straße asphaltiert. setzt: Das Niveau am Rat- befindet sich jetzt neben dem Ein Projekt der nahen Zu- Und dann sollen Staub, Lärm hausparkplatz wurde ange- Kriegerdenkmal. Platz neh- kunft ist die Realisierung des und Dreck bald passé sein. hoben, so dass es nur noch men können die Bürger auf Gewerbegebietes Lüßwiesen, Ob die entsprechenden Pflan- drei Stufen zur Behörde sind. rotbraunen Sitzbänken aus das direkt an das Gewerbege- zungen noch durchgeführt Dadurch wirkt der Bereich witterungsunempfindlichem biet Neufinsing anschließen oder aufs Frühjahr verscho- großzügiger, offener und in Holzwerkstoff mit Lehnen aus soll. Die Planungen laufen. ben werden, muss die Witte- sich stimmiger. Lichtdurchflu- Lärchenholz, die sich um den Gedanken gemacht hat sich rung zeigen. Neues Jahr, neue tet werden die Horträume im Kirchplatz gruppieren. Der das Plenum ebenfalls zur Re- Ortsmitte heißt es aber auf Untergeschoss des Kindergar- südliche Zugang zur Pfarr- alisierung einer Mehrzweck- alle Fälle. Einladend, offen tens, denn es wurden größere kirche wurde mit geschnitte- halle. Mit konkreten Pla- und großzügig gestaltet soll Fenster eingebaut und die nem Naturstein wellenförmig nungen soll im kommenden der neue Ortsmittelpunkt Parkplätze nach hinten ver- gepflastert und die Steigung Jahr gestartet werden. Der sein und den Neuchingern setzt. Die Einrichtung bekam abgeschwächt, um einen be- Flächennutzungsplan wurde viel Raum für gemeinsame außerdem noch einen behin- hindertengerechten Zugang dafür bereits geändert, der Veranstaltungen bieten. Eine dertengerechten Zugang und zu ermöglichen. Außerdem Bebauungsplan für das Are- offizielle Einweihungsfeier eine gelbe Eingangstür. sind Stufen angelegt worden. al zwischen Ober- und Nie- wird’s natürlich auch geben. Am Kirchplatz wurde die Weiteres Plus: Durch die Neu- derneuching ebenfalls bereits Rund 1,1 Millionen Euro hat Oberfläche des hellen Natur- gestaltung wurden zwölf zu- entwickelt. DO

IMPRESSUM Herausgeber: Gewerbeverband Bayern e.V. – Ortsverband Finsing Verantwortlich für den Inhalt und vertreten durch den 1. Vorsitzender Peter Junker (V.i.S.d.P.) Großsender Str. 35, 85464 Eicherloh • Tel. 08123/99 14 91 Das Informationsjournal „gehSchaufensterln” wird kostenlos an alle Haushalte und Betriebe der Gemeinden Finsing und Neuching verteilt. In den Nachbargemeinden werden Exemplare in den Geschäften aufgelegt. Ein besonderer Dank gilt den Unternehmen, die durch ihre Anzeigen die Herstellung dieses Infojournals ermöglicht haben. Die Artikel erscheinen unter der ausschließlichen Verantwortlichkeit der Autoren und stellen nicht immer die Meinung des Herausgebers dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese werden auch nicht zurückgesandt. Hinweise und Anregungen werden für kommende Ausgaben gern entgegen genommen. Nächste Ausgabe: Mai 2017 Redaktionsschluss: 31. März 2017 Redaktion, Herstellung und Anzeigenverwaltung: Gertrud Eichinger, Tel. 08121/98 89 96 Franz X. Peischl, Tel. 08121/97 38 00 Sabine Drexler, Tel. 08123/98 96 12 E-Mail: [email protected] • Fax: 08121/988 997 Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugsweise – von Text und Bild nur nach vorheriger Genehmigung. Auflage 4.000 Exemplare, © Copyright 2009-2016 by Gewerbeverband Bayern e.V. – Ortsverband Finsing PR-Anzeige: Ortsmitte wächst

Gewerbeflächen gesucht? Attraktive Laden- oder Büroflächen zur Miete in Neufinsing Hochfrequentierte Lage in der Ortsmitte, gr. Schaufensterfront, FBH, hochw. Ausstattung, uvm. Kurzfristig beziehbar Bestens geeignet für Büro, Laden, u.a.

Pelletheiz., EB-W.: 67,7 kWh/(m²*a), EEK: B, Bj: 2016

08122 / 999 88 66 Suchen Sie noch eine Kapitalanlage? [email protected] www.sperr-zellner.de Rufen Sie uns an!

Traditionell und Innovativ Seit über 150 Jahren Ihr Bauunternehmen aus der Region

 Planung und Baubetreuung  Rohbauarbeiten  Errichtung von Ausbauhäusern  Schlüsselfertiges Bauen  Renovierung u. Altbausanierung  Baustoffhandel

Unterhofkirchen 6 • 84416 Taufkirchen/Vils [email protected] Tel.: 08084 / 41 30 53 - 0 Fax: - 44 www.neumayer-gmbh.de