Natura 2000-Managementplan 7423-342 "Filsalb"

Rehgebirge und Pfuhlbach Pappelallee Legende zum Freihof Baronenwald Hohenstaufen, Rechberg, Schutzgebiete Eichert Stuifen mit Aasrücken und Rehgebirge FFH-Gebiet 7423-342 "Filsalb" Rehgebirge und Pfuhlbach Eybtal mit Teilen benachbarte FFH-Gebiete Rehgebirge Eichert Rehgebirge des Längen- und und Pfuhlbach und Pfuhlbach Rohrachtales Vogelschutzgebiet 7422-441 "Mittlere Schwäbische Alb" Eybtal bei Vorland der Geislingen Vogelschutzgebiet 7323-441 "Vorland der mittleren Vorland der mittleren Schwäbischen Alb" mittleren Schwäbischen Alb Schwäbischen Alb Rehgebirge Naturschutzgebiete Butzbachtal - und Pfuhlbach Pliensbachtal Vorland der Landschaftsschutzgebiete mittleren Schwäbischen Alb Schonwald Albtrauf Donzdorf - Heubach Bannwald

Vorland der Biosphärengebiet "Schwäbische Alb" mittleren Schwäbischen Alb Grenzen

Mittlere Gemeindegrenze Schwäbische Butzbachtal - Alb Kreisgrenze Pliensbachtal

Vorland der Eybtal bei mittleren Geislingen Schwäbischen Alb Mittlere 0 0,25 0,5 1 1,5 2 Kilometer Schwäbische Alb Vorland der Rehgebirge mittleren und Pfuhlbach Schwäbischen Alb

Vorland der mittleren Mittlere Burren Grundlage: Schwäbischen Alb Schwäbische Sommerschafweide Topographische Karte 1:25.000 (TK25) Alb Wasserberg Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK) am Kuchberg Haarberg Dalisberg © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) Haarberg - (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19 Albtrauf im Wasserberg Raum Bad Boll Mittlere Vorland der Eybtal mit Teilen Neidlinger Mittlere des Längen- und Schwäbische Weigoldsberg mittleren Alb Alb Schwäbische Rohrachtales Alb Schwäbischen Alb Teufelsloch-Kaltenwang Sommerschafweide auf der Nordalb im Rennhau Mittlere Mittlere und am Wacholderburren Schwäbische Eybtal bei Schwäbische Geislingen Teufelsloch Kornberg Alb Alb Lauingsfirst

Kurzer Wasen Sommerschafweide an - Roter Wasen Hausener der Heiligenhalde Wand Vorland der mittleren Wagrain Hausener Schwäbischen Alb Neidlinger Wand Alb Bad Ditzenbach Hungerberg - Weilheim an der Teck Oberes Filstal Schildwacht auf Gemarkungen - Gemeinde Weilheim und Hepsisau Gruibingen Sommerschafweide Heide am Nordalbhänge: an der Eichhalde Hillenwang Mittlere Mittlere Ottenwang-Ungerhalde-Sommerberg Mittlere Sommerschafweide am Kahlenstein Schwäbische Schwäbische Schwäbische Alb Mittlere Alb Schwäbische Alb Alb Galgenberg Rohrachtal Rufsteinhänge Märzenhalde und Umgebung Mittlere Mittlere Autal Vögelestal Schwäbische Schwäbische mit Oberer Märzenhalde Burghalde Alb Erkenbergwasen Berg Alb Umgebung

Neidlinger Tal Vorland der mittleren Neidlinger Alb Oberes Filstal Heiligenbühl Schwäbischen Alb - Gemeinde und Königsbühl Mühlhausen im Täle Mittlere Schwäbische Alb Mittlere Unter Vögelestal Schwäbische dem Burz Sterneck Maßnach Vögelestal und mit Alb Oberes Lontal Umgebung Bad Amstetten Ditzenbach Heiden in Vögelestal Amstetten und Amstetten mit (12 Teilgebiete) Umgebung Kuppenalb bei und Lonetal

Neidlinger Oberes Filstal Alb - Stadt Nellingen Mittlere Wiesensteig Nellingen Schwäbische Sommerschafweide Alb am Hummelberg

Landschaftsbestandteile und Landschaftsteile im Landkreis Nürtingen Managementplan für das FFH-Gebiet 7423-342 "Filsalb"

Lonsee Sommerschafweide am Hochbucher Weg Schwäbische Alb Übersichtskarte Schutzgebiete

Albhochflächen um Hohenstadt und Drackenstein Institut für Landschaftsökologie und Westerheim Westerheim mit oberem Gosbachtal Naturschutz Südwest Bearbeiter Grünewaldweg 28 73230 Kirchheim Mönchsteig Laichingen Gezeichnet A. Wenkert, J. Berger Kuppenalb bei Gefertigt 29.05.2019 Laichingen Nellingen Maßstab 1 : 25.000 Kuppenalb bei und Lonetal Laichingen Kuppenalb bei und Lonetal Laichingen Sommerschafweide und Lonetal hinter dem Hockenden Merklingen Stein, Auchtweide Sandburr

gefördert mit Mitteln der EU