55. Jahrgang Freitag, 29. März 2019 Nummer 13

Zum Start in den Sommer feiern wir mit euch DIE Evang. Pfarramt ultimative Karibik Party mit Cocktails und Palmen. Außerdem sorgen zwei DJ`s für geile Musik. Ostermusical mit den Kinderchören Unsere Location in Nellingen mit mehreren Bars und der Ehrung von Chorleiterin Brigitte Kölle bietet euch einen unvergesslichen Abend. Einladung!

Wann: Samstag, 6. April 2019 um 17:00 Uhr Wo: Andreaskirche in Nellingen

Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass sich niemand durch die musikalische Unterhaltung Eintritt frei! gestört fühlt. Anschließend Getränke und Vesper Feuerwehr Nellingen (Saitenwürstle) im Gemeindehaus Kein Einlass unter 16 Jahren. Schirmherrschaft unter BM Kopp. 2 Nellinger Mitteilungsblatt 29. März 2019, Nummer 13

Sommerpause des Mitteilungsblattes 2019 Bereits heute weisen wir darauf hin, dass in den Kalenderwochen 32 und 33 - also am 09. und am 16.08.2019 - KEIN Mitteilungsblatt erscheint. Gemeindeverwaltung Nellingen Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 Einladung zum Kinderkino Die Gemeinde Nellingen möchte erneut, bei ausreichendem am 04.04.2019 Interesse (mindestens 5 angemeldete Kinder), eine Ferienbe- Liebe Kinder, treuung im Kindergarten anbieten. am Donnerstag, den 04.04.2019 um 15.00 Bisher sind leider nur sehr wenig Anmeldungen beim Bür- Uhr wird wieder im Rahmen des kommuna- germeisteramt eingegangen. Damit die Ferienbetreuung len Kinderkinos ein Spielfilm in der Grundschule in Nellingen stattfinden kann, sollten noch einige Anmeldungen bei uns gezeigt. eingehen. Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung! Das Angebot richtet sich an Kindergartenkinder ab 3 Jahren und Grundschulkinder. Betreut werden die Kinder an den Wo- Spielfilmlänge: 75 Minuten chentagen Montag bis Freitag, vom 05.-23. August in der Zeit bjf Empfehlung: ab 6 Jahre von 7.30 – 12.30 Uhr. Als Elternbeitrag werden 40,- Euro pro Woche oder 12,- Euro Nächste Gemeinderatssitzung pro Tag erhoben. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 09. Die Anmeldeformulare zur Ferienbetreuung liegen im Rathaus April 2019 im Nellinger Rathaus statt. oder im Kindergarten aus. Bitte geben Sie diese bis spätestens 05.04.2019 im Rathaus ab. Begrenzte Plätze stehen zur Verfü- gung. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Scheifele, Tel.: 963020 zur Verfügung. Bürgermeisteramt Nellingen

GEMEINDE NELLINGEN Wir gratulieren am Die Gemeinde Nellingen sucht für ihre Kinder- 02.04. Frau Waltraud Franziska Wolf, Geislinger Linde 25, von tageseinrichtung „Haus der kleinen Bären“ zum Herzen zum 75. Geburtstag und wünschen alles Gute für das 01.09.2019 neue Lebensjahr. eine qualifizierte Sprachförderkraft (m/w/d) Auch den hier nicht genannten Jubilarinnen und Jubilaren sagen befristet für die Dauer der intensiven Sprachförderung (ISK- wir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und für das neue Fördermaßnahme) im Rahmen der SPATZ-Richtlinie. Lebensjahr alles Gute. Die Maßnahme erstreckt sich über mind. 120 Stunden im Kin- dergartenjahr. Die Vergütung erfolgt im Rahmen eines Honorarvertrages. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bit- te bis zum 18.04.2019 mit den üblichen Unterlagen an die Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Nellingen, Herrn Bürgermeister Franko Kopp, Schulplatz 17, 89191 Nellingen oder per E-Mail an info@ Wir sind für euch immer montags im Rathaus in der Ortsmitte nellingen.de. von 15.00 - 18.00 Uhr da. Bei uns könnt Ihr tolle Bücher für alle Alterklassen, spannende CD`s und Filme, Zeitschriften u.v.m. aus- Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Sachbearbeiterin Frau leihen. Schaut doch gleich einmal am Anfang des Jahres vorbei. Scheifele, Tel.: 07337/9630-20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Besucher! Demnächst wird es eine Um- frage geben, wir sind dann gespannt auf euer Feedback. Unter Termine im April der Rufnummer 9630-60 ist auch in 2019 eine Verlängerung der 25.04.2019 CDU Ortsverband Nellingen/ - Herr Tho- Ausleihzeit möglich. mas Strobl, Innenminister BW und stellv. Ministerpräsident zu Herzliche Grüße - euer Büchereiteam Besuch in der Nellinger Festhalle 28.04.2019 Sonntags-Treff-Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde + Apis Andreaskirche

Herausgeber: Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17) Achtung! Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 Am Wochenende wird die Uhr umgestellt. 29. März 2019, Nummer 13 Nellinger Mitteilungsblatt 3

Schrottsammlung in Nellingen am Samstag, 13.04.2019 Gemeindeverwaltung Am Samstag, 13. April 2019, kann in Nellingen wieder Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 Schrott abgegeben werden. www.nellingen.de Die Container stehen von 8.30 bis 12.00 Uhr am Bauhof- Sprechstunden Nellingen schuppen. Wie immer steht zum Abladen ein Traktor bereit. Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Schwere Gegenstände oder Maschinen können nach vorhe- Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr riger Anmeldung auch abgeholt werden. Tel. 07337-6907. An- genommen werden auch Auto-, LKW- oder Traktor-Batterien Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr (Keine Trockenbatterien). Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Es werden auch Elektro-Kleingeräte angenommen (z.B. Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr Kaffeemaschine oder Radio). Die Seitenlänge der Geräte darf oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, 50 cm nicht übersteigen. Nicht angenommen werden Leucht- Tel. 92 33 150 mittel, Bildschirme, Computer, Kühlgeräte. FEUERWEHR NELLINGEN Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Termine – Müllabfuhr Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen Montag, 08.04.2019 Öff­nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen Leerung Blaue Tonne: Freitag, 05.04.2019 Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte Leerung Bereitstellungstonne: Freitag, 29.03.2019 rufen Sie vorher an. E-Mail: [email protected] Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Telefonnummern Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! Grundschule 3 80 Kindergarten 63 36 Schrottsammlung Oppingen: vom 12. bis zum 18.04.2019 steht ein Container bereit Bauhof Schrottsammlung Nellingen: Samstag, 13.04.2019 Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Sperrholzabfuhr: Montag, 15.04.2019 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Sperrmüllabfuhr: Dienstag, 16.04.2019 Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 Sommeröffnungszeiten Grüngutsammelplatz an der Amstetter Straße seit 01. März Notruftafel Samstag 15.00 bis 19.00 Uhr Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Dienstag und Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist keinerlei Anlieferung Feuerwehr 1 12 möglich. Es sind nur Eigentümer und Besitzer von Grund- Polizei 0 73 31/7157-0 stücken in der Gesamtgemeinde Nellingen zur Abgabe von Polizei 07 31/18 80 Grüngut berechtigt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 des Personals. Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 Feuerwehrge­räte­­haus Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 Montag bis Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr ( Landeswasserversorgung) Freitag und Samstag 08.00 bis 12.00 Uhr Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen: sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, Entsorgungsfachbetrieb,­ Peter- und Paul-Weg 46, Dr./FU Brüssel Erwin Beckers 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, (Facharzt für Allgemeinmedizin) Fax. 0 73 91/77 03-99, Dr. med. Beate Buck-Beckers www.braig-ehingen.de, [email protected] (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Private Gemeinschaftspraxis 07337/497

Dr. med. Joachim Kozak (erreichbar mittwochs von 14.30-19.00 Uhr 07337/9249-56 oder unter Durchwahl -58 oder -62

Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 4 Nellinger Mitteilungsblatt 29. März 2019, Nummer 13

Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz) Nach der Winterpause ist das Museum unter der Rufnummer 0800 0022 833 ab April wieder geöffnet! von 8.30 Uhr bis zum Folgetag um 8.30 Uhr: Am Sonntag, 07. April ist es so weit, das Heimatmuseum in Nel- Samstag, 30.03.2019: lingen öffnet wieder für Jung und Alt seine Pforten. Bis zum 01. Bahnhof-Apotheke Geislingen, Alte Apotheke Oktober ist das Museum in der Regel am ersten Sonntag im Monat Sonntag, 31.03.2019: in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Johannes-Apotheke Gingen, Neue Apotheke Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Notdienstapotheken: www.lakbw.notdienst-portal.de Museumsteam Nellingen "- sehen - staunen - mitmachen"

Zuständig im April Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 40, Tel. 07336/327, Fax 07336/5142, [email protected] Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Laichingen und Umgebung Vertretung des Hausarztes: Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Nellingen und Oppingen Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 116 117 Sekretariat: [email protected] Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Pfarrerin Sandra Baier: [email protected] Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik Pfarrerin Heidi Knöppler: [email protected] für Kinder- und Jugendliche Tel. 0157/ 57465395, www.nellingen-oppingen-evangelisch.de Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Bürozeiten Zahnärztlicher Notdienst Dienstag und Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter der Telefon-Nr. 0180/5 9116 01 Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl (Johannes 12,24) Tel.-Nr. für Krankentransport: 0731 192 22 Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Standort Laichingen Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund Freitag, 29. März 2019 um die Uhr erreichbar. 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar 17:15 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Montag, 01. April 2019 Mittwoch und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr) Donnerstag (08:00 bis 17:30 Uhr) Karin Wörner; 14:30 Uhr Seniorengymnastik mit Frau Kaemper im Gemeinde- Telefonnummer 0731 185 4379 haus [email protected] 15:00 – 18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus Kinderchor – Hauptprobe in der Kirche Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, Merklingen, 16:00 Mini Music Kids und Music Kids, Dauer bis ca. 17 Uhr (Mu- Telefon 07337/921570 sic Kids evtl. bis 17.45 Uhr) Dienstag, 02. April 2019 ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind 09:30 - 11:00 Uhr „Kleine Rettichle“ für Babys und Kleinkinder Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst mit Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Kerstin Siebrand, Tel.: verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung 5066075 von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundver- Mittwoch, 03. April 2019 ordnung (DSGVO). 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II 29. März 2019, Nummer 13 Nellinger Mitteilungsblatt 5

Donnerstag, 04. April 2019 Dienstag, 2. April 13:30 Uhr Seniorentreff im Gemeindehaus 11.00 Uhr Stille Anbetung Mit Herr Pfister zum Thema: „Die Hausapotheke – was gehört rein 14.00 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im ev. Gemeinde- und wie nehme ich es ein? haus Im Anschluss an den Seniorentreff führt der Kinderchor ein Oster- 18.00 Uhr Rosenkranz musical in der Kirche auf, zudem die Senioren und andere Gäste 18.30 Uhr Eucharistiefeier herzlich eingeladen sind. Donnerstag, 4. April Freitag, 05. April 2019 19.30 Uhr Kirchenchorprobe 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit 19:00 Uhr Teenkreis für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Samstag, 30. März 18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim Gottesdienste Sonntag, 31. März 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Wes- Sonntag, 31. März 2019 terheim 09:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen 10:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen Einer muss vorangehen – Ein Film von Francine Marie Cooper Beide Gottesdienste hält Prädikant Herr Arnd Hooß über das Leben und Wirken von Pater Josef Kentenich, Gründer Das Opfer ist für die Studienhilfe bestimmt. der internationalen Schönstattbewegung. Im Umkreis des 50. Todestags Pater Kentenichs († 15.09.1968) Hinweise war die Uraufführung des Films. Nun ist er zu sehen am Samstag, 06. April, 14.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus - Ostermusical mit den Kinderchören Ennabeuren, Kirchgasse 16. Anschließend ist Gelegenheit zur Be- Am Donnerstag, 4. April, 17:00 Uhr ist unser erster Auftritt mit un- gegnung und zum Austausch bei Kaffee und Gebäck. Kontakt: serem Osterhasen Musical „Ich bin stark“, in der Andreaskirche, [email protected]; 07389 2449945 zu dem die Senioren nach dem Seniorentreff sowie andere Gäste Glaubensschwung in den Bildern von Sieger Köder herzlich eingeladen sind. Am Sonntag, 31. März 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr führt Dr. Wolf- Die Kinder treffen sich um 16:00 Uhr, Dauer bis ca. 17:45 Uhr. gang Steffel im Kloster Brandenburg, -Regglisweiler in Am Samstag, 6. April ist unser Auftritt um 17:00 Uhr. Wir treffen die Bilderwelt von Sieger Köder ein. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee uns um 16:00 Uhr. und Kuchen (Spende erbeten), um 18.00 Uhr ist Möglichkeit zum Waldheim – Kinderspielstadt Himmelreich Abendessen (10 Euro). Der Eintritt ist frei. Anmeldung für alle Kinder von 6 bis 13 Jahren, Samstag, 6. April Oster-Exerzitien in Heiligkreuztal von 10:00 bis 13:0 Uhr im Café Vier, Blaubeuren. Vom 23. bis 26. April werden im Kloster Heiligkreuztal nahe Ried- Ausführliche Informationen: www.EjwBezirkBlaubeuren.de lingen unter dem Leitwort „Zum Quellgrund gehen, zur Quelle „Living Room“-Gottesdienst am Freitag, 5. April (19 Uhr) werden“ Oster-Exerzitien angeboten. Informationen gibt es beim Am Freitag, dem 5. April, lädt das Evangelische Jugendwerk Be- Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@ zirk Blaubeuren wieder zu einem „Living Room“-Gottesdienst für drs.de sowie unter www.action-spurensuche.de. junge Leute ins Café Vier (Alberstraße 3, Blaubeuren) ein. Der Gottesdienst findet in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre statt. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit, im Café Vier noch etwas zu trinken, ein Spiel zu spielen, mit anderen zu schwätzen... Also bis zum Abholen am besten noch etwas Zeit einplanen! CDU Ortsverband Nelllingen/ Merklingen Die gesamte Bürgerschaft laden wir bereits heute ganz herzlich zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 25.04.2019, in die Nellinger Festhalle, ein. Kirchliche Nachrichten Programm: Maria Königin Laichingen - 19.00 Uhr Saalöffnung und Unterhaltung mit dem Harmonika- Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen; club Nellingen. Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075, - 19.30 Uhr Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Franko Kopp E-Mail: [email protected] - Harmonikaclub Nellingen Homepage: www.maria-regina.net - Ehrung des langjährigen Vorsitzenden Hans Hagmeyer für 40 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Jahre Ortsverband durch den Kreisvorsitzenden Paul Glöckler Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr - Harmonikaclub Nellingen Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr - Persönliche Vorstellung der Kreistagskandidaten Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik - Rede Frau Ronja Kemmer, MdB und Herrn Manuel Hagel, MdL - Rede Herrn Thomas Strobl Innenminister BW und stellv. Minis- Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, terpräsident Telefon 07333/5412, [email protected] Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Tel.: 07337/921057; E-Mail: [email protected] - Sprechzeit nach Vereinbarung Freitag, 29. März 17.00 Uhr Zeit für Gott (Kreuzweg) 18.30 Uhr Andacht für Ehrenamtliche anschließend Mitarbeiter- fest Übung Sonntag, 31. März Am Donnerstag, 04. April findet eine Übung statt. 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit in Treffpunkt: 20:00 Uhr im Gerätehaus. Westerheim, Christkönigskirche Abt.-Kdt. Chr. Bühler 6 Nellinger Mitteilungsblatt 29. März 2019, Nummer 13

Bericht zur Hauptversammlung Singstunde Die 1. Vorsitzende Heidi Schmauz konnte zahlreiche Mitglieder, Am Freitag, 29. März 2019 um 20.00 Uhr findet die nächste Sing- sowie Herrn Bürgermeister Kopp und Frau Bruni Loser als Ver- stunde statt. treterin der KreislandFrauen Blaubeuren begrüßen und bat die Versammlung um eine Schweigeminute zum Gedenken an unser Rückblick langjähriges Mitglied Gretel Kücherer. Samstag, 16. März 2019 wurden wir als Gastchor zum Chorver- Anschließend gab die Schriftführerin Karin Ritz einen ausführlichen bandstag vom Chorverband Ulm e.V. in Tomerdingen eingela- Überblick über das umfangreiche, vielseitige Programm, das die den. Nach einem Liedvortrag zum Totengedenken konnten wir die LandFrauen wieder auf die Beine gestellt hatten. Viele interes- Mitglieder mit zwei weiteren Liedvorträgen begeistern. Bei dem sante, lehrreiche und spannende Momente wurden so wieder in anschließenden geschäftlichen Teil wurde festgestellt, dass es Erinnerung gerufen. Es wurde noch einmal klar wie viele Bereiche wie überall an der Bereitschaft ein Ehrenamt zu übernehmen fehlt. durch unsere Veranstaltungen abgedeckt werden, angefangen Freitag, 22. März 2019 wurden wir von der Volksbank Laichinger bei Gesundheit und Sport, Kultur und Kreativität, Landwirtschaft, Alb eG. mit der Bewirtung der Gäste der Mitgliederversammlung ländlicher Raum und Umwelt, Verbraucherpolitik, Hauswirtschaft beauftragt. Hierfür sagen wir Danke. und Ernährung und nicht zu vergessen unsere Beiträge für das Auch für die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste, die mit Gemeinwohl. Zum Schluss ihres Berichtes bedankt sich Karin Ritz unserer Bewirtung und den Speisen sehr zufrieden waren, möch- bei Heidi Schmauz für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl des ten wir uns hiermit bedanken. Vereins, bei Käthe Fink für die ausgezeichnete Kassenführung und Bedanken möchten wir uns aber auch ganz herzlich bei den Sänger- bei Birgitt Hermann für die gute Zusammenarbeit in der Gymnas- frauen für die Zubereitung der Salate, die Essensausgabe und die tikgruppe, sowie bei allen, die sich auf irgendeine Weise einge- Mithilfe beim Ausschank sowie bei allen Sängern, die beim Aufbau, bracht, mitgeholfen und das Team unterstützt haben. Der folgende der Bewirtung und dem Abbau so tatkräftig mitgeholfen haben. Kassenbericht von Käthe Fink gab einen Überblick über die Finan- zen des Vereins. Die Kassenprüferinnen Monika Merker und Erika Knehr bestätigten Käthe Fink eine vorbildliche Kassenführung. Somit konnte Herr Kopp eine einstimmige Entlastung vornehmen. Herr Kopp führte zusammen mit Bruni Loser die anstehenden Wahlen durch, unterstützt durch unsere Ehrenvorsitzende Lina Rückblick Hauptversammlung Hermann. Bei der Hauptversammlung des Schützenvereins am 22. März Die gesamte Vorstandschaft trat zur Wiederwahl an, außer der 2019 wurden folgende Ausschussmitglieder wiedergewählt: 2. Kassiererin Käthe Fink, die nach 38 Jahren ihr Amt zur Verfügung Kassierer Michael Hof, Schriftführer Jonas Teuber, 1. Schießleiter stellte. Roland Kümmel, 1. Jugendleiter Holger Walthelm, Wirtschafts- Wiedergewählt wurde die 1. Vorsitzende Heidi Schmauz, die 2. dienstleiter Roland Schmauz, Veranstaltungsleiterin Petra Aigner Vorsitzende Birgitt Hermann, die Schriftführerin Karin Ritz sowie und Kassenprüfer Josef Weilguni. Das Amt des 2. Jugendleiters die Vorstandsmitglieder Simone Münz und Barbara Strübel. konnte nicht besetzt werden. Neu gewählt wurden die Kassiererin Petra Aigner und Vorstands- Für eine erfolgreiche Saison 2018/19 wurde Jochen Ziegler in mitglied Katrin Wörz. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. der Disziplin Luftpistole (Seniorenklasse) mit dem 2. Platz aus- Zum Schluss bedankte sich Heidi gezeichnet. In der Disziplin Luftgewehr hat Ramona Ziegler (Da- Schmauz mit einem Blumenstrauß menklasse) den 2. Platz und Christian Aigner (Schützenklasse) und einem Präsent bei Käthe Fink den 3. Platz erreicht. für 38 Jahre Kassierer Tätigkeit. Für die Leistung in der Kreismeisterschaft 2019 wurden folgende Nach einem Ausblick auf das an- Schützen ausgezeichnet: Jochen Ziegler (Herren III, Luftpistole) 2. stehende 50-jährige Vereinsjubilä- Platz, Holger Walthelm um und weitere Einsätze bedankte (Herren I, KK-Gewehr sich die Vorsitzende bei den An- liegend) 2. Platz, Chris- wesenden für die Teilnahme und tian Aigner (Herren I, schloss die Versammlung. KK-Gewehr liegend) 3. Platz und Ramona Zieg- KreislandFrauen Blaubeuren ler (Damen I, KK-Gewehr Vortrag am Montag, 01.04.2019 um 14.00 Uhr im Vereinsraum in 3x20) 3. Platz Machtolsheim. Thema Kanzlerkinder und Politik – ein Gegensatz? Ref. Karin de la Roi-Frey Anmeldung bis 28.03.2019 bei Ihren Ortsvorsitzenden. Wegen der großen Nachfrage bieten wir die Tageslehrfahrt nach Sipplingen, zur Wasserversorgung, mit Führung und Mittagessen bei einem der letzten Bodenseefischer und einer Schifffahrt auf Termine im April dem Bodensee erneut an. Neuer Termin Donnerstag, 06.06.2019. Bei Anmeldung bitte Adresse und Ausweisnummer angeben. An- 07.04.2019 - Familienwanderung meldungen bis 18.05.2019 bei Ihrer Ortsvorsitzenden. 10.04.2019 - Seniorenwanderung Neidlinger Wasserfall und Reu- ßenstein 14.04.2019 - Burgfelsenpfad. Die Wanderung war am 07.04. ge- plant und wurde nun um eine Woche verschoben. 13.04.2019 - Hüttenabend mit Werner Staudenmaier. Er berichtet aus der interessanten Vergangenheit von Aichen. 22.04.2019 - Ostereierwanderung der Jungen Familien 30.04.2019 - Maibaumaufstellen mit anschl. Grillen 29. März 2019, Nummer 13 Nellinger Mitteilungsblatt 7

den Ball zu Paula Aigner passen konnte und diese das erlösende 1:0 einschob. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Nach einigen taktischen Instruktionen starteten die Damen ener- gisch in die zweite Halbzeit. In der 46. Minute konnte Sophie SGM Aufhausen/Nellingen – Damenmannschaft Becker im Eins gegen Eins mit der gegnerischen Torhüterin das 2:0 erzielen. Selbst mit dem 2:0 gestaltete sich das Spiel nicht SGM – 1. FC Heiningen 7:0 einfacher. Die Gäste aus Esslingen übten immer wieder Druck auf Torschützen: 3x Sophie Becker, 1x Lea Kümmel, 2x Daniela Brüst- die Abwehr aus. Durch Konzentrationslücken der Damen wurde le, 1x Paula Aigner das Spiel stets spannend gehalten. Nach einer Flanke von rechts Am vergangenen Mittwoch, den 20. März haben die Damen der war es Christine Morlok, die in den Strafraum lief und in der 57. SGM Aufhausen/ Nellingen ihr Nachholspiel gegen den 1. FC Hei- Minute das 3:0 schoss. Faire Duelle wurden rund um die Mittellinie ningen in Aufhausen bestritten. geführt und einige Torchancen konnten im weiteren Spielverlauf Vorab möchte sich die Mannschaft bei Annette Aigner bedanken, herausgespielt werden. In der 71. Minute gelang es Sophie Becker die ihre Kickschuhe abgestaubt, ihre Form direkt wiedergefunden aus 20m, nach einer Kopfballverlängerung von Daniela Brüstle, und sofort zugestimmt hat, als sie gefragt wurde, ob sie die Mann- den Ball zum Endstand von 4:0 einzunetzen. schaft als Torhüterin unterstützt! Erste Halbzeit vergessen und das Positive aus der zweiten Halb- Von Beginn an machten die Hausherrinnen Druck nach vorne und zeit mitnehmen Mädels. beherrschten das Spiel. Deshalb dauerte es nur bis zur 9. Minute Franzi Fischer ehe Sophie Becker nach einem Eins gegen Eins mit der Torhüterin Es spielten: Annika Honold, Jessica Lobenhofer, Mona Häberle, den Ball souverän zum 1:0 verwandelte. Keine 6 Minuten später Christine Morlok, Leonie Hezler, Daniela Brüstle, Paula Aigner, Se- schob Lea Kümmel, nach einem schönen Pass von Paula Aigner, lina Weißbach, Anja Brüstle, Sophie Becker, Lea Kümmel, Stefanie den Ball zum 2:0 ein. Die Gäste aus Heiningen versuchten es hinge- Lobenhofer, Hanna Scheifele gen immer wieder mit langen Bällen die Abwehr zu durchbrechen. Doch die SGM Abwehr stand solide und konnte jeden Angriff stets Vorschau vorzeitig abwehren. In der 37. Minute konnte sich Sophie Becker Sonntag, 31. März 2019 um 10:30 Uhr VfB Neuffen - SGM Auf- wieder aus einem Gemenge lösen und das Ergebnis auf 3:0 ausbau- hausen/Nellingen en. Auch bei einem 3:0 und kurz vor der Halbzeit ließen die Damen der SGM nicht locker. Sie erkämpften sich viele Eckbälle. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute, schlug Sophie Becker einen Eckball in den Strafraum und Daniela Brüstle köpfte den Ball unhaltbar ins SGM holt Punkt in Tor. Mit einem Zwischenstand von 4:0 ging es in die Pause. SV Weidenstetten – SGM 3-3 (3-2) Das teilweise rechtslastige Spiel wollten die Damen in der zweiten Trotz eines Zweitore-Rückstandes kamen unsere Jungs zurück Halbzeit verbessern und an ihrer Aggressivität und Reaktionsschnel- und erkämpften sich noch einen Punkt beim SV Weidenstetten. ligkeit nichts verändern. Es dauerte bis zur 52. Minute bis Sophie Zunächst erwischte man einen perfekten Start und lag schon nach Becker einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzte und auf 5:0 erhöhte. wenigen Sekunden in Führung: Nach einem langen Ball von To- Die Gäste aus Heiningen lernten nicht, dass die Damen der SGM bias Zimmermann schloss Nico Böttinger unhaltbar ab (1.). In nicht schliefen, sondern hellwach waren. So gelang es Paula Aig- der Folgezeit war man die bessere Mannschaft, versäumte es ner, die Druck auf die Abwehr und Torhüterin ausübte und diese allerdings die Führung auszubauen. Nach knapp zehn Minuten so zu einem Fehler zwang, das 6:0 zu erzielen. kam dann aber auch der Gastgeber besser ins Spiel und drehte Die Hausherrinnen ackerten bis zum Schluss und gaben in kei- das Spiel innerhalb einer Viertelstunde komplett. Nach Treffern in ner Minute nach. Daniela Brüstle setzte in der 80. Minute einen der 8., 21. und 23. Minute führte dieser nämlich plötzlich mit 3-1. direkten Freistoß an die Latte. Der absolute Ein Nackenschlag von dem man sich in der Vergangenheit wohl Kampfwille ließ nicht nach. Sophie Becker nicht mehr erholt hätte. Umso wichtiger war deswegen kurz vor wurde in der 90. Minute im Strafraum zu Halbzeit der Treffer von Björn Preiß (40.), der in einer unübersicht- Fall gebracht und Daniela Brüstle verwan- lichen Situation den Überblick behielt. delte den gepfiffenen Elfmeter souverän. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer eine ausgeglichene So endete das Spiel 7:0. Partie. Nach Vorarbeit von Moritz Stäbe traf dann abermals Björn Klasse gekämpft Mädels, weiter so!! Preiß (69.) zum 3-3. Nun stand das Spiel auf Messers Schneide, Franzi Fischer doch kein Team schaffte es im Anschluss einen weiteren Treffer Es spielten: Annette Aigner, Jessica Lobenhofer, Christine Morlok, für den so wichtigen Dreier zu erzielen. Leonie Hezler, Daniela Brüstle, Paula Aigner, Selina Weißbach, Somit musste man sich zwar mit nur einem Punkt zufriedenge- Anja Brüstle, Sophie Becker, Lea Kümmel, Denise Allgöwer, Mona ben, konnte aber mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Häberle, Carolin Wittlinger Bereits am kommenden Samstag steht dann schon die nächste SGM – FC Esslingen 4:0 schwere Aufgabe an: Der Tabellenzweite TSV Herrlingen ist Gast Torschützen: 2x Sophie Becker, 1x Paula Aigner, 1x Christine und wird sicher alles versuchen einen Dreier mitzunehmen. Wie Morlok schon gegen Weidenstetten kann man hier aber mit einer guten Am vergangenen Sonntag, 24. März 2019 spielten die Damen der Leistung ganz sicher etwas mitnehmen! SGM gegen den FC Esslingen. Zu Beginn der Partie wurde Sophie Für die zahlreiche Unterstützung in Weidenstetten bedanken wir Becker für 75 Tore im aktiven SGM Aufhausen/ Nellingen Trikot uns bei allen Fans und Zuschauern und hoffen auch gegen Herr- geehrt. Vielen Dank Sophie und mach weiter so! lingen wieder auf zahlreiche Unterstützung. Durch unsere vielen Langzeitverletzten möchten wir uns auch an SV Weid.-Res. – SGM-Res. 4-0 (2-0) diesem Spiel bei einem „Oldstar“ bedanken. Danke Wutz für dei- Unsere Reserve enttäuschte beim Gastspiel in Weidenstetten und nen Einsatz! Es ist immer wieder schön, dass die Damen der AD kann mit der Niederlage die Titelträume erstmal zur Seite legen. aushelfen, falls wieder „Not an der Frau ist“. Die Damen der SGM Aufhausen/ Nellingen wollten an die gute Samstag, 30.03.2019: Leistung aus ihrem Spiel vom Mittwoch anknüpfen. Leider funk- SGM-Res. – TSV Herrl.-Res. tionierte das nicht so einfach wie gedacht. Der Ball wurde in der Spielbeginn: 13.30 Uhr ersten Halbzeit oft verstolpert. Die gewünschte Konzentration war SGM – TSV Herrlingen genauso wie die Ruhe am Ball nicht konstant genug da. Es dauerte Spielbeginn: 15.30 Uhr bis zur 35. Minute bis Christine Morlok mit vollem Körpereinsatz Achtung: Die Spiele finden auf dem Sportplatz in Aufhausen statt. 8 Nellinger Mitteilungsblatt 29. März 2019, Nummer 13

Trainingszeiten Jugend Montag & Freitag: 18:30 - 20:00 Uhr Aktive Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Montag & Freitag: 20:00 - 22:00 Uhr Technik des Kreistags Am Montag, 1. April 2019, findet im kleinen Sitzungssaal des Mädchen U12 Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt Eine klare 8:0 Niederlage mussten die Mädchen U12 gegen den und Technik des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. SC Berg II hinnehmen. Nathalie Ertle, Amelie Heinzinger , Franzis- Tagesordnung - Öffentliche Beratung ka Seybold und Annika Ertle konnten nur vereinzelt Satzgewinne 1. Verlängerung der Dienstzeit des Naturschutzbeauftragten erzielen. Herrn Dr. Hermann Muhle, Lonsee 2. K 7373/K 7374 - Kreisverkehrsplatz Dellmensingen - Vergabe Jungen U18 II der Bauarbeiten Im vorletzten Saisonspiel konnten die Jungen U18 II mit einer 3. K 7335 - Radwegverbindung Tiefenhülen - Grötzingen - Wei- starken Mannschaftsleistung zu Hause den RSV Ermingen be- lersteußlingen - Aktualisierung der Kostenschätzung und Bau- zwingen. Mike Borst, Christian Geiger, Dominik Allgöwer und beschluss Benjamin Allgöwer ließen keine Zweifel über ihre Überlegenheit 4. Beschilderung der Kreisgrenzen aufkommen und holten einen deutlichen 6:1 Sieg. In drei Wochen 5. Bekanntgaben gehts dann zum TSV Laichingen. Im direkten Aufeinandertreffen Heiner Scheffold, Landrat kämpfen beide Mannschaften um den zweiten Tabellenplatz, wel- cher zum Aufstieg berechtigt. Hierbei hat die SGN leichte Vorteile, Forst, Naturschutz – Versteigerung von denn ein Unentschieden würde schon genügen, um den TSV auf Flächenlosen und Brennholzpoltern Abstand zu halten. Das staatliche Forstrevier Amstetten führt im Bereich der Ge- Herren meindeflächen (Alb), Weidenstetten, Amstetten, Lonsee, Zur ungeliebten Zeit am Sonntagmorgen mussten die Herren I Nellingen und Merklingen am Montag, den 08. April 2019 um in Blaubeuren antreten. Leider konnte sich dabei kein einziger 19.30 Uhr im Schützenhaus in Ettlenschieß eine Versteigerung Spieler auf die sehr ungewohnten Spielbedingungen und Bälle von Flächenlosen und Brennholzpoltern durch (Polter-Anschlags- einstellen, sodass es letztlich eine 9:2 Niederlage setzte, die ei- preis inkl. Mwst. Buche 64,00 €/Fm, sonst. Laubholz 56,00 €/Fm). gentlich nicht die Nellinger Spielstärke widerspiegelt. Einzig das Die Versteigerung richtet sich an private Endverbraucher. Die Doppel Thomas Fink und Jochen Ertle, sowie Raphael Joos im Verkaufsmenge wird deshalb bei Polterholz auf 50 Fm je Bie- Einzel konnten das Ergebnis noch etwas beschönigen. Somit ist ter beschränkt. Die Zuschläge werden vorbehaltlich der Ein- der Vorsprung auf den zweiten Platz auf 2 Punkte geschrumpft, haltung dieser Mengenbegrenzung erteilt. Bei Flächenlosen jedoch hat man alles immer noch selbst in der Hand. besteht keine Mengenbegrenzung. Die Flächenlose und Brennholzpolter können ab sofort besichtigt Spielplan werden. Übersichtskarten für die Flächenlose sind unter www. Sa., 30.03.2019 alb-donau-kreis.de / Dienstleistungen A-Z / Forst / Brennholz; 10:00 Uhr: Mädchen U12: SGN - TTC Button: „Forstrevier Amstetten, Versteigerung von Flächen- 10:00 Uhr: Jungen U18: TV Merklingen - SGN losen und Brennholzpoltern“ eingestellt. 19:00 Uhr: Herren II: SGN - TV Merklingen Kaufinteressenten sind zur Versteigerung herzlich eingeladen. Information: Revierleiter Steck, Tel. 07331/44439, Mobil 0175-2214999 Unter anderem kommen folgende Lose zur Versteigerung: (zw. Amstetten/Dorf und Nellingen) Löcher (Obere Hölzer) / Riesenloch / Flächenlos 501-503 Die Rentenversicherung erklärt den Rentenpakt (westlich von Nellingen) Hochsträß / Weiterhau / Flächenlos 601-607 Fragen und Antworten zum „Rentenpakt“, der im Januar 2019 Hochsträß / Weiterhau / Polter: in Kraft trat, enthält eine Sonderinformation der Deutschen Ren- 2210 Los 101 Polter P.5 Buche 24 Stk. 8,80 Fm tenversicherung (DRV): Unter www.deutsche-rentenversicherung. 2210 Los 102 Polter P.11 Ahorn 7 Stk. 3,24 Fm de/rentenpakt kann man sich über die neuen Haltelinien für Bei- 2210 Los 103 Polter P.24 Buche 28 Stk. 12,26 Fm tragssatz und Rentenniveau, die Verbesserungen für Erwerbs- 2210 Los 104 Polter P.31 Buche 18 Stk. 7,58 Fm minderungsrentner, den Ausbau der Mütterrente sowie über die 2210 Los 105 Polter P.33 Buche 20 Stk. 8,12 Fm Entlastung für Geringverdiener informieren. Auch steht eine kleine 2210 Los 106 Polter P.48 Buche 21 Stk. 9,02 Fm Broschüre zum Download bereit, die den Rentenpakt erklärt. Wer 2210 Los 107 Polter P.61 Buche 11 Stk. 4,42 Fm die Gratis-Broschüre in Papierform möchte, kann sie telefonisch 2210 Los 108 Polter P.62 Buche 9 Stk. 3,49 Fm unter (0721) 825-23888 oder per Mail [email protected] be- 2210 Los 109 Polter P.63 Buche 15 Stk. 5,45 Fm stellen. Individuelle und persönliche Beratung zum Rentenpakt Hochsträß / Heintelhau / Flächenlos 608-609 erhalten Interessierte wohnortnah in den Regionalzentren und Hochsträß / Heintelhau / Polter: Außenstellen der DRV Baden-Württemberg, zudem gibt es das 2205 Los 101 Polter P.1 Esche 6 Stk. 2,73 Fm Gratis-Servicetelefon unter (0800) 1000 48 024. 2205 Los 102 Polter P.2 Buche 9 Stk. 4,92 Fm 2205 Los 103 Polter P.12 Buche 8 Stk. 2,57 Fm 2205 Los 104 Polter P.13 Buche 15 Stk. 5,40 Fm 2205 Los 105 Polter P.14 Buche 9 Stk. 4,58 Fm 2205 Los 106 Polter P.19 Buche 8 Stk. 4,17 Fm 2205 Los 107 Polter P.20 Buche 8 Stk. 2,83 Fm 29. März 2019, Nummer 13 Nellinger Mitteilungsblatt 9

p Bitte ausschneiden und aufheben! p Großer Geflügelverkauf Dienstag, 02.04.2019 Berufe im BiZ – Berufsziel Lehrer Nellingen, Rath. 14.30 Uhr, Oppingen, Dorfmitte 14.45 Uhr In den meisten Bundesländern wurde das Lehramtsstudium mitt- Geflügelzucht J. Schulte, Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247 lerweile auf die gestuften Abschlüsse Bachelor und Master umge- stellt, so auch in Baden-Württemberg. Wie sieht nun der Weg ins Lehramt aus? Alle, die sich für ein Lehramtsstudium interessieren bekommen mit der Veranstaltung ‘Berufsziel Lehrer‘ auf diese und viele weitere Fragen eine Antwort. Die kostenfreie Veranstaltung Frühjahrsmesse findet am Donnerstag, 4. April ab 15 Uhr im Ulmer Berufsinforma- tionszentrum (BiZ) in der Ulmer Wichernstraße 5 statt. Programmablauf: 30./31. März Wasserbetten 15:00 Uhr: Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I. Boxspringbetten 16:00 Uhr: Lehramt Sonderpädagogik. von 10 – 17 Uhr Matratzen Schranksysteme Ausstellungsstücke Infrarotkabinen radikal reduziert! Whirlpool

Der „Vitario Liege- NEU! Im Internet findet sich das gesamte Programm unter Simulator“ berechnet www.vhs-lai.de. Fragen zum Angebot? - Gerne gibt das Team der vhs telefonisch Ihre ideale Matratze! Auskunft zum Programm unter 07333/92520-0. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 07333/925200 von 8.00 bis Holderring 3, 89173 Lonsee-Luizhausen im Gewerbepark direkt 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, neben der HEM Tankstelle (an der B10) | www.dolcevita-schlafen.de jederzeit online unter www.vhs-lai.de. Das Familienklima freund- und liebevoller gestalten. Konse- quente Erziehung ohne Drohung und Strafe. Wie Eltern und Gesellschaft für Wassertechnik Kinder die Konsequenzfalle vermeiden und Apparatebau GmbH & Co. KG Erwin Heigl, Dipl. Pädagoge, Erziehungsberater und Vater hat Amstetter Straße 20 · 89191 Nellingen mehrere Ratgeber geschrieben. Er gibt zahlreiche Anregungen, wie eskalierende Konflikte rechtzeitig erkannt und gestoppt wer- den können. Wir suchen: Donnerstag, 04. April, 19.30 - 21.45 Uhr Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10 Mit Anmeldung (Tel. 07333/92520-0 im vhs-Büro) Handwerker (m/w) mit abgeschlossener Ausbildung und finch® Whiskydestillerie Shop Berufserfahrung für die Montage unserer Anlagen in D, CH und LUX. - jetzt mit Frühlingsangeboten:  viele Sorten Edelbrände 0,5l für nur 10.- € und 15.- € Willkommensprämie  10 % Frühlingsrabatt auf den von € 5.000,- brutto gesamten Einkauf Am Berg 5 – 72535 Heroldstatt (nach bestandener Probezeit) Mo-Fr. 08.00 bis 16.30 Uhr

Job in Bildern über QR-Code

Tel: 0 73 37/ 96 90 -0 í[email protected] · www.kg-nellingen.de

Schuhe für Mama, Papa, Kind + Baby und auch für die Oma und den Opa, haben wir viele schöne Schuhe, wie immer günstiger als die UVP dazu. ______Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, Nähe Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr A S

A

T im Gemeindeblatt Böhmenkirch. i