WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.30·24. Juli 2015 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE Willkommen zur frühjahrs-HausmessePolstermöbel – Neube­ zügebei undmöbel AufpolsterungenDietz – Schrankwände und Speisezimmer – Kinder­ Frühjahrsmesse- Ausstellungsware möbelRabatt – Jugendzimmer – Schlafraummöbelbis zu 50% Berg 13– Matratzen,6 % – Eckbänkereduziert

Komfort- Dietz Möbel- möbel bei -moebel.de .dietz www Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus NorDhalbeN Titelfoto: WiesenfestinMarlesreuth:  09267/341 Lichtenberg Heimat-und Wiesenfest in Lichtenberg FWV-Ortsgruppe feiert den vom24. bis27. Juli 45.Geburtstag Mo.–Fr. 8.30–12 Uhr u. 12.30–18 Uhr Mi. u. Sa. bis 14 Uhr Klöppelschule 8·96365 Nordhalben AUS DEM INHALT

Aus dem Rathaus 14 -19

Deutscher Wetter- dienst sucht Wetter- beobachter08 GRÖSSERE FISCHTEICHANLAGE (Raum ) langfristig zu verpachten. Alle Teiche anfahrbar. Fisch- und Wasserrechte im Vorflu- Heimat- und Wie- ter (Bach). Stromanschluß und Gerätehütte. Pachtpreis senfest in Lichten- frei, jedoch muss ordentliche Betreibung der Anlage si- berg 12-13 chergestellt sein. Tel. 0171/2754503 od. 09293/ 940-63

Wiesenfest in Marlesreuth von 24.- 26. Juli 25-27

Mittwochs Annahme von Agrarfolien

Mir ham Kärwa: Die [email protected] · Tel. 09252/916555 Gemeinde Gerolds- grün feiert 30-31

Fleischerfachgeschäft

Schemmel

Wochenangebot vom Freitag, 24. 7. bis Donnerstag, 30. 7. 2015 Berner Würstchen - für Pfanne und Grill 100 g/€ –,89 Schemmel‘s Bratwürste 100 g/€ –,79 Grillfackeln - Genuss für Alt und Jung 100 g/€ –,89 Hüftsteaks vom heimischen Rind - zart und aromatisch 100 g/€ 1,39 T-Bone Steaks vom Schwein 100 g/€ –,69

Jetzt Losgrillen! Genießen Sie die regionalen Steaktage!

IM FRANKENWALD Probieren Sie dieses Wochenende doch mal WIR unsere Grillspieße - direkt aus der Grilltheke

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte Ihr Medienberater für 500 Gramm Schweinehackfl eisch - frisch hergestellt Anzeigen- und Prospektwerbung: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Agentur Pilz freundlichen Verkäufer (m/w) für unser Fleischerfachgeschäft täglich unter Telefon 09282/5187 Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder telefonisch möglich E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Büro zusätzlich jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Kirchweihkonzert mit Der MSC Geroldsgrün fährt.....

Ostfriesland -zwischen Mühlen und Deichen. Joy in Belief vom 06.09. bis 10.09.2015 1.Tag: Anreisenach Wittmund. Wir wohnen im Hotel „ von Berg -Der Hofer GospelchorJoy Mitsingen und Klatschen zu be- Hannover“. Alle Zimmermit Dusche/WC,TV. in Belief tritt am Samstag, 25. Ju- wegen, aber auchleisere Töne Zum Frühstück wirdein großesFrühstücksbuffet und zum li, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 anzustimmen und zu berühren. Abendessenein heißes Buffet mit wechselnden Gerichten Uhr) in der Jakobuskirche in Berg DerEintritt ist frei. WeitereIn- angeboten. auf. Der Chor verstehtes, sein fos im Internet unter www. 2.Tag: Tagesrundfahrt Norderneymit Reiseleitung. Publikum mitzureißen und zum joyinbelief.de. 3.Tag: GroßeKüstentour mit Reiseleitung. Quer durch die ostfriesische Küstenlandschaft u.a. Aurich, Emden und Greetsiel. 4.Tag: Besuch der Meyerwerft in Papenburg, anschließend Besuch des BerentzenHof, beidesmit Führung. 5.Tag: Heimreise Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus 4xÜbernachtung mit Frühstück(Buffet) 4xAbendessen(Buffet) 1xTagesausflug Norderney mit Reiseleitung 1xTagesausflug 2GroßeKüstentour“ mit Reiseleitung 1xTagesausflug Meyer Werft mit Führungund Berentzen Hof mit Führungund Verkostung Preis pro Person im DZ. 435,00 € EZ Zuschlag 50,00 € Anmeldung und nähere Angaben bei HansGolda 09288/7919 und Monika Golda 09288/1594 Bauernmarkt im Seniorenheim Haus Frankenhöhe Akkordeon&Friends am Theriesenstein

Hof –AmSonntag, 2. August,spielendie Musiker von Akkorde- on &Friends von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr ihr breit gefächertes mu- sikalisches Programm auf dem Theresienstein in Hof. Neu im Pro- gramm ist Helene Fischer’sHit „Atemlosdurch die Nacht“, den die Musiker zum ersten Mal präsentieren werden. Weitere Infos: www.akkordeonundfriends.de!

Abschlusskonzert der Gitarrenklasse

Geroldsgrün -AmSamstag, 01. sik mit dem Albachtaler Drehor- Schwarzenbach a.Wald -Zum Jahresabschlusskonzert der Gi- August,findet ab 14 Uhr der 1. gelduo sowie Eisverkauf vom Es- tarrenklasse von Martina Hagen-Wunner lädt die Musikschule des Bauernmarkt auf dem Gelände mobil Rösicke (BadLobenstein) LandkreisesHof ganz herzlich in die Kath. Marienkirche Schwar- des SeniorenheimsHaus Fran- geboten. zenbach aWald ein. kenhöheinder SteinbacherStra- Fürs leiblicheWohl ist bestens Am Freitag, den 24. Juli zeigen die jungen Gitarristen um 18.30 ße174,95179Langenbachstatt. gesorgt! Uhr solistisch, im Duo, Trio und im Ensemblespiel ihr Können. Unter anderemwerden Faden- Übrigens: Der Markt findet auch Zu Gehörgebracht werdenStücke aus der Renaissance bis hin spiele und Hutmacherei (Sandra beischlechtemWetterstatt! zur Moderne. Der Eintritt ist frei! Kaiser), handgemachte Natur- seifen (Annaturja Seifenfussel), Zudeldatschen aus Lichtenberg (Bürgeraktion Lichtenberg), 95131 Schwarzenbach a. Wald Maler Grießbach GmbH Hausgemachte Leckereienregi- Geroldsgrüner Str.17 MEISTERBETRIEB ∙RAUMDESIGN Tel. 09289-1449 onaler Anbieter, Motorsägear- 95131 Schwarzenbach a. Wald [email protected] beiten(Gabriele Simon)eine Geroldsgrüner Str.17 www.maler-griessbach.de Korbflechterei (Heinz Kober), Kräuterkunde (Katja Stölzel- Neu: Ein Bauernhaus bekam ein Sell),Imkerei(Hans Herpich), Handarbeiten (ManuelaSpörl, neues Gesicht Werner &Katrin Frank), Schmuck (Sabine Centner), Mu-

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: um 8.30 Uhr und endet am darauf folgen- www.zbv-oberfranken.de NotrufPolizei Tel.110 den Freitag um 8.30 Uhr NotrufFeuerwehr Tel.112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Notfalldienstdes BRK, •25./26.07. ZÄ Sommer Katja 95028 • 25./26.07.: Dr. Stephanie Leidl Integrierte Leitstelle Hof Tel.112 Hof, Enoch-Widman-Str. 80 Mozartstr. 8, Wunsiedel Abruf der ärztlichen 09281 /44343 Tel. 09232/8353 Bereitschaftsdienste Tel. 116 117 Dr. Schinabeck Josef NotrufAugenärzte Tel. 0700/01001414 95213 Münchberg, Gartenstr. 909251 /6331 BKK Faber-Castell &Partner Dienstbereitschaftsplan der Apotheken u. 09251 /1868 Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden 24.07.-30.07. Luitpold Apotheke Bad Steben (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- zweiten und vierten Dienstag im Monat von 01.08.-06.08. Arcus Apotheke Naila schaft erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da. Nächste Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar un- Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um Sprechstunde am 28.07. ter der Nummer 09282-5281 die Uhr) Alle Angaben ohne Gewähr! Dr. med. Klaus Tinter Praxis Dr. Eger / D. Gunsenheimer Naila – Marktplatz 16 – Telefon: 09282/1304 Badstraße 26 – 95138 Bad Steben Praxisurlaub ab Freitag, 07. 08. bis einschl. Montag, 31. 08. 2015 Praxisurlaub Vertretung: Dr. Hagen und Dr. Vogel, Naila vom 30.07.15 bis 19.08.15 Vertretung: Alle geöffneten Arztpraxen Dorfgemeinschaft Thierbach: in Bad Steben, Lichtenberg und Geroldsgrün Hausarztzentrierte Versorgung durch Radwegfest folgende Praxen möglich: Dr. Singer Hans-Hermann u. Alexandra Andresen, Dr. Pohl, Thierbach -AmFreitag,den 24. Juli 2015 findet am Thierba- Dr. Jahn/Dr. Schanz, Dr. Goller Wolfgang (bis 31.07.15), cherhammer das Radwegfest statt.Beginn ist um 15.30 Uhr. Helmuth Mauer/Dr. Häußinger (bis 14.08.15) Für das leibliche Wohl sind vorhanden: Bratwürsteund Nächste Sprechstunde: Donnerstag, 20.08.15 Steaks,Kochkäse, alkoholische und alkoholfreie Getränke. Herzlichst lädt ein Die Dorfgemeinschaft Thierbach Biathlon-Stammtisch Straßdorf Suchtselbsthilfe „Blaues Kreuz“ Straßdorf –Bereits im August beginnt der Kartenvorverkauf für den Weltcupvom 7. bis 10.Januar2016 in Oberhof. Da wie je- Begegnungsgruppe Naila des Jahrdie Karteninnerhalb von ein bis zwei Wochen ausver- kauft sind,bittet Werner Wirth Interessierte bereitsjetzt um eine Gruppenstunde jeden Montag, ab 19.30 Uhr in der Evang.meth. verbindliche Vorbestellung unter der Telefonnummer 09289/62 16 KircheNaila,Frankenwaldstr.7. oder 0174/4137322. WeitereInfos:SiegfriedVogel,Tel.:09284/6720

Lieferung sofort HGN: NaiKj-Aktion und elektr.Pflegebetten Vereinsturnier am 25.07. im Freibad S1,3202/-1./

HOF –SELB –NAILA Naila -AmSamstag, 25. Juli ternes Spaßturnierveranstal- Beim Handballbesteht eine Alles für die ist die HG Naila zwischen 10.00 ten. Mannschaft aus 4Spielern, beim Krankenpflege zu Hause und 11.00Uhr im Freibad bei Es kann sowohl Handball-als Volleyball kann bereits ein Team Haus- und den Nailaer Kinder- und Ju- auchVolleyball von jedem ge- mit zwei Spielern antreten. Klinikbesuche Lieferant aller Krankenkassen gendtagen(NaiKj) mit einer Ak- spielt werden. Es sind auch Je nach Teilnehmerzahl wer- 09281/30 30 Fax09281/16975 tion vertreten. Freunde und Bekannte der Mit- den die Teamsauch gemischt. www.sperschneider-hof.de Auf einemextra errichteten (Ra- glieder herzlich zum Mitma- Die Handballanlage wird nur an Modernster Prothesenbau, sen)Handballfeld und dem chen eingeladen. diesemSamstag im Freibadzur Kinderorthopädie, Sensomotorische +Orthopädische Einlagen (auch) Beachvolleyballfeld sind alle Den Eintritt ins Freibad über- Verfügung stehen und bietet so- Sicherheitsschuhe, Inkontinenz- u. Kinder ab 6Jahren und Ju- nimmt der Verein. Es solltensich mit für die Schnupperteilneh- Lymphologversorgungen, Brustprothetik, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, gendliche herzlich eingeladen aus jeder Altersstufe /Mann- mer und die Aktivendie ein- Narbenkompression, Bequemschuhe, beide Sportarten einmal un- schaft möglichst vieleSpieler maligeChance die Sportarten Miederwaren, Treppenlifter etc... verbindlich auszuprobieren. beteiligen, um altersgerecht ge- einmal im Freien durchzufüh- Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. Im Anschluss,ab11.00 Uhr wird geneinander antreten zu kön- ren. die HGNdann ein vereinsin- nen. ☛LIEFERUNG KOSTENLOS!

4 Wir im Frankenwald Am Donnerstag, 30. Juli, um 19.30 Uhr,imGroßen Kurhaussaal in Bad Steben Die schönsten Melodien der Welt

Bad Steben -Das Konzert wird amStaatstheaterOldenburg von zwei renommierten Opern- engagiert. Er lebt in Berlin und sängermit Klavierbegleitung leitet als Tenorund Instrumenta- ausgeführt und umfasst die list seit Jahren das weltberühmte schönsten Opern,- Operetten- Ensemble der „Baikal Don Kosa- arienundMusicalmelodiensowie ken“. bekannteDuette. AmKlavier:Dr.SimonMusiol: Siewerdenu.a.ArienderMusette Er ist ein international gefragter aus der Oper „La Boheme“ von G. Liedbegleiterundeinerfahrener, Puccini, die Barkarole aus dem einfühlsamerKorrepetitor. „Hoffmanns Erzählungen“von J. Info: Offenbach, das „Wolgalied“ aus Die Eintrittskarten für dieses der Operette „Zarewitsch“ von Konzert am 30. Juli im Großen Franz Lehar, das Duett „Lippen Kurhaussaal in Bad Stebengibt es schweigen“ aus der „Lustigen für 13 Euro(ohne Gastkarte 15 Witwe“ von Fr. Lehar, die Euro) in der Tourist-Information „Abendglocken“, „Time to Say als Sopran besonders gern die Posenwar er Solist am Operet- Bad Steben (Tel. 09288/960-0) Goodbye“ von F. Sartori und vie- OpernpartienvonWolfgang tenhaus in Posen und zehn Jahre sowieanderAbendkasse. lesmehrhören. Amadeus Mozart und Gaetano Essingen:MariaPenc–Sopran: Donizettivor. SiehatebenmitAuszeichnungihr Konrad Debski –Tenor: Er hat Außensprechstunde entfällt Gesangsstudium an der berühm- seine musikalische Ausbildung ten Musikakademie in Posenab- als Kind im weltberühmten Pose- geschlossenund kann bereits ner Knabenchor begonnen. Nach Hof –Aufgrund der Sommerferien finden im August keine Au- ersteerfolgreicheAuftrittebeider dem Abschluss des Gesangsstu- ßensprechstundenvom Autkom statt. Über die Termine für Sep- Staatsopervorweisenundträgt diumsander Musikakademie in tember 2015 werden wird vorabrechtzeitig informiert. RÄUMUNGS-VERKAUF unserer Sommerschuhe 50 %reduziert bis zu

SCHUH-DISCOUNT Inh.: W. Dehling • Bad Steben • Hauptstraße 15

Wir im Frankenwald 5 BERATUNG | SERVICE | BAUBETREUUNG Innenraumgestaltung | Bodenbeläge | Malerarbeiten | Trockenbau Fassadengestaltung | Wärmedämm-Verbundsysteme | Sonnenschutz

Malerfachbetrieb Reiss GmbH n Keyßerstraße 24 n 95179 Geroldsgrün

Tel 09288/67 35 n Fax 09288/53 02 n [email protected] n www.malerreiss.de

Trödel &Antik Ein StückSicherheit. NEUE ADRESSE: Goethe-Str.10.95152 Tel. 0157/57416149 Sicherheit in Ihrer Nähe Mo.u.Do. 9–12 Uhr, Mi.15–18Uhr,Sa. 10 –14Uhr seit 1925 Versicherungsbüro Auch bei uns im Angebot: Uwe Funk elek.Haushaltsgeräte u. Möbel Torstraße4·95192 Lichtenberg Telefon (0 92 88) 91085 Kaufe Ihren E-Mail [email protected] gebrauchten PKW Versicherungsbüro Schreinermeister Ralf Fischer Armin Gebhardt gegen Barzahlung Südstraße 12 ·95180 Berg 09282/963666 Telefon (0 92 93) 97120 E-Mail [email protected] Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Trockenes BRENNHOLZ Buggy, Shopper,Baby-3-Rad, Kinder- HERMANN Lieferung frei Haus Autositze, Wiegen, Stubenwagen, Bevor Sie Ihre Wohnung Telefon: 0171/5158695 Kinderbetten, Kinderzimmer etc. Zwillings-Paradies, auflösen, rufen Sie uns an! An- u. Verkauf Riesenauswahl Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe, An- und Verkauf von tägl. 9 bis 19 Uhr Altertümern, Hausrat uvm. bei Sopo-Fixx seriös – zuverlässig – günstig für Sie unverbindlich Selbitzer Berg 23 kostenlose Vorbesichtigung 95119 Naila 95028Hof 95119 Naila, Anger 26 günstige www.baby-seeber.de ☎ (0 92 82) 71 42 Bis zu 50% aufEinzelteile! 01 75 8 93 00 79 Wohnungsauflösungen @ [email protected] Tel. 0162/9477321 Uschi‘s Mode- & Wollshop !Reparatur und Inspektion Inh.: Ursula Herrmann KÄRWA aller Fahrzeuge Friedrichstr. 12 · 95138 Bad Steben am Sonntag, 26. 7. und !24 hPannenhilfe Tel. 09288-6754 Montag, 27. 7. 2015 und Abschleppdienst Ab sofort: im Gasthaus Gebhardt !Autoglas-Reparatur in Schnarchenreuth !Computer-Achsvermessung SAISON- Telefon 09293/1500 !Automatik-Getriebespülung Hofer Str. 8b 95180 Berg/Schnarchenreuth !Klimaanlagen- und 95152 Selbitz ABVERKAUF An beiden Tagen: Standheizungen-Service reichhaltige Speisekarte !Werkstatt-Ersatzfahrzeuge Tel. 0 92 80-98 48 01 mit Kärwagerichten !HU/AUimHaus www.gtü-selbitz.de 30% bis 50% Montag ab 17.30 Uhr: !Ersatzteil- und Zubehörverkauf Bratwürste u. Steaks vom !Umfangreiche RABATT Holzkohlengrill, Schaschlik, Unfallgutachten Diagnosetechnik Kochkäse, Cordon bleu u. v. m. !Unfallinstandsetzung - hier sofort erhältlich - auf Bekleidung Es lädt Sie recht herzlich ein Tel. 0173 / 5995777 Ich freue mich auf Ihren Einkauf Familie Gebhardt

6 Wir im Frankenwald Neues Angebot im Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport im Wasser

Wo: Hallenbad, Schwarzen- schonendenWassergymnastik ist bacha.Wald mit und ohne Verordnung vom Wann:Jeweils Arztimmer, auch in den Ferien Mittwoch:18.00 bis 18.45 Uhr möglich.Einstieg jederzeit mög- Donnerstag: lich. 16.00 bis 16.45 Uhr Die Reha-Sport-Kurse beinhal- 17.30 bis 18.15 Uhr ten die Kräftigung des gesamten 18.15 bis 19.00 Uhr Bewegungsapparates, der Mus- 19.00 bis 19.45 Uhr kulaturund der Wirbelsäule! Bilderbox Freitagab11.09. Ziel ist Schmerzlinderung und Foto: 17.00 bis 17.45 Uhr Verbesserung der Beweglich- 18.00 bis 18.45 Uhr keit. WirthTel. 09289/5021 oder Bei Fragen wenden Sie sich bitte E-Mail: pia.wirth@schwarzen- Die Teilnahme an der gelenk- an die Stadtverwaltung, Frau bach-wald.de .

Dorfwirtshaus Geroldsgrün O.T. Hausmeister- Service Hildner Zeitungszusteller ab RENOVIERUNGSARBEITEN www.dorfwirtshaus-hildner.de August gesucht. SERVICE RUND UM DEN GARTEN Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 Info: VST Liedmann WINTERDIENST – Jetzt Voranmelden und 10 % sparen Sonntag Tel.: 09257/960866 Ich freue mich auf die Zusammenarbeit reichhaltiger 0152-39557139 · [email protected] Mittagstisch mit Salatbuffet und Wohnhaus frischen Pfifferlingen Nähe Bad Steben, 1.000 qm, ruhige Lage, BÖDEN aller Art! Bad Steben sehr preiswert zu verkaufen voraus! 1 • Fertigparkett • Korkböden Idee Sonnige 2 /2-Zi.-Wohnung Holz eine Tel.: 0160/2038287 • Laminatböden • Linoleumböden Mit Nähe Kurpark zu verkau- in Bayern • Vinylböden Made fen. 68 m², großer Balkon, • mit und ohne Verlegearbeiten Garage, Keller, Bodenabteil. Frei nach Vereinbarung, ggf. Neuwertiger Motorroller teilmöbliert. der Marke Matador Zum Kugelfang 20 Tel. 09282-9843875 [email protected] Telefon: 09293/8112 JJ125QT-17 125 cc 95119Naila Fax09282-9843876 www.schreinerei-mergnerj.de Erstzulasssung 10. 7. 2012, 560 km, Neupreis 1.350 €, zu verkaufen 999 € VB Tel. 09267/534 oder Hirschberglein 45 Mail: [email protected] Sonntag, 26.07. ab 11:30 Uhr 0#:&A& 7&" Schäufele – Pusztagulasch Waldlerbraten – Entenbrust 0#:3?$:3A& Hirsch – Ochsenbäckchen (%) &#!&* "(!'$ Ihre Reservierung nehmen wir gerne unter 0177/5490274 entgegen!

Bad Steben 69298#&@>A ;?3A=A /'1732&9A ;?3A=A Schöne Single-Wohnung ./'O*QQ@O",,B> )!'<75 H4=?O*Q*@,(>% Warmmiete: 315,- € mtl. -A"$>?&8<#>8A&98A>9A ;?3A=A 7&" Telefon: 09288/370 -A9>A77&= 2742&"* -A8 7&< <9A:A& 68A 8' .899A3!7&59)

6A&8#>A&"8A&<93A8<97&=A& Bad. ./21HF8 H?47<;594& Barrierefrei. . K77'< ?4& 0P)'9< Bequem für Alt und Jung. Udo Simon Norhalben Tel. 09267-263 6'74+#'< /!' 4<7;'A&=>7!!A,:7"A9%+"A Fax 1069 www.simon-nordhalben.de

Wir im Frankenwald 7 Deutscher Wetterdienst Schwarzenbach a.Wald und Umgebung Ehrenamtliche Wetterbeobachter gesucht!

Schwarzenbacha.Wald -Der tionalen Wetterdienstes zur Deutsche Wetterdienst (DWD) Wetter- und Klimaüberwachung betreibt in ganz Deutschland ein in Deutschland beitragenwol- Netz von nebenamtlichen Wet- len. ter- und Niederschlagsstationen. Jede nebenamtlichekonventio- Für diesesflächendeckende nelle Niederschlagsstation wird Messnetz sucht die Bundesbe- mit einem Hellmann-Nieder- hörde in Schwarzenbach am schlagsmesser ausgerüstet. Vo- Wald oder in der näheren Um- raussetzungen für die Übernah- gebung wetterbegeisterte Bür- me dieser verantwortungsvollen gerinnenoder Bürger, die als eh- Tätigkeit sind ein geeignetes renamtliche Beobachter desna- Grundstück,auf dem das Mess-

Anzeige gerät in ausreichendemAbstand werden. Bei Urlaub oder Krank- „Gesundheit auf den Punkt gebracht“ zu Gebäuden und Bewuchs auf- heit sollte ein geeigneter Ver- gestellt werden kann, sowie das treter zur Verfügung stehen. Vorhandensein eines Computers Als ehrenamtlicherBeobachter mit Internetanschluss. Als eh- gibt es eine jährlicheAuf- Triggerpunkttherapie renamtlicher Beobachter müs- wandsentschädigung, derzeit Was ist das? sen Sie -möglichst um 06.50Uhr 635 Euro im Jahr. Schmerzen entstehen sehr häufig im Bereich der Muskulatur. Verant- (in der Sommerzeit um 07.50 wortlich hierfür können sogenannte Muskel-Triggerpunkte sein. Dabei Uhr), es kannaber auch bis zu Info: handelt es sich um Muskelfunktionsstörungen, Muskelverhärtungen ca. 1Stundefrüheroder später Interessentenkönnen sich mit einem speziellen Innervationsmuster. Diese Triggerpunkte sind sehr sein –die Niederschlagshöhe mit schriftlich oder telefonisch an klein, schwer aufzufinden und oftmals symptomfrei, das heißt, sie selbst dem Hellmann-Niederschlags- folgendeAdresse wenden: verursachen keine Schmerzen. Zum Problem werden sie durch ihre ei- messer und im Winter die Deutscher Wetterdienst genartige Fähigkeit heftige Übertragungsschmerzen in andere, oftmals Schneedeckenhöhe messen. -Regionale Messnetzgruppe- weit entfernte Körperbereiche zu projizieren.. So können Triggerpunkte Alle vom ehrenamtlichen Beob- Postfach200620 im Bereich der verspannten Nackenmuskulatur beispielsweise Schmer- achter erfassten Daten müssen 80006 München zen am Hinterkopf auslösen und damit den schwer behandelbaren sog. täglich, spätestens bis 08.15 Uhr Ansprechpartner: Spannungskopfschmerz hervorrufen. Trigger in der Gesäßmuskulatur in der Winterzeit und bis 09.15 Frank Sievers sind häufig verantwortlich für „Ischias-Schmerzen“ und auch Kreuz- schmerzen. Uhr in der Sommerzeit, über ei- Tel.: 069/8062-9254 Darüber hinaus können Sehnen schmerzhafte Bewegungsstörungen ne Web-Anwendung in den hei- Fax: 069/8062-9292 auslösen. Dadurch kann bei alten Menschen die Geh- und Stehfähigkeit mischenComputer eingegeben Mail: [email protected] erheblich beeinträchtigt sein. Aber auch bei Sportlern sind derartige Störungen im Bewegungsapparat nicht selten die Ursache von Leis- tungsabfall und Koordinationsstörungen. Triggerpunkte aufspüren und ausschalten Durch geeignete manuelle Untersuchungstechniken können die Trig- gerpunkte identifiziert und deaktiviert werden. Dies geschieht bei der Triggerpunkttherapie durch eine manuelle Behandlung mittels Finger 25 oder Behandlungsstab. Wir sagen Auf diese Weise kann mit der Triggerpunkttherapie ein innovativer, wesentlicher Beitrag zur Schmerztherapie geleistet werden, da Trig- gerpunkten eine ganz erhebliche Bedeutung bei Schmerzen am Bewe- „Dankesch ön“ gungssystem zukommt. Die Triggerpunkttherapie, also die Diagnostik für die Glückwünsche, Blumen und Ge- und Therapie von Triggerpunkten, erfordert viel Erfahrung, Genauigkeit und Geduld. Letztendlich können aber dadurch bisher erfolglos behan- schenke zu unserer delte Beschwerden erfolgreich gelindert werden. Fragen Sie einfach in unser Praxis nach wir beraten sie gerne. Silbernen Hochzeit an alle unsere Verwandten, Freunde, Nach- barn und Vereine. Der Tag wird uns in steter Erinnerung bleiben. Allen ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ Kersti n & Jürge n Einsi edel Praxis für Physiotherapie, Sport & Entspannung Neue Straße 1 - 95119 Naila, Tel. 0 92 82/96 30 36 Geroldsgrün, im Juli 2015 E-Mail: [email protected]

8 Wir im Frankenwald Bürgerenergiepreis Oberfranken - Subdirektionektion Thomas HofHoffmannfmann Mein Impuls. Unsere Zukunft! 09289/9320

BerBernsteinernsteiner WeWegg7 7,,9 951315131 Schwarzenbach thomas.hofthomas.hoffmann@[email protected],vice.generali.de, Hof -Die Bayernwerk AG hat mit zusammen mit ergänzendenUn- verfahren kannman sich an die www.thomas.hof.thomas.hoffmann.serfmann.service.generali.device.generali.de UnterstützungderRegierungvon terlagen bis 18. August 2015 bei Bayernwerk AG wenden Oberfranken zum zweiten Mal der Bayernwerk AG eingereicht (AnnetteSeidel, annette.sei- dasProjekt ,,Bürgerenergie- werden. [email protected], 0921/ preis Oberfranken“ gestartet.Die Die Auswahl der finalen drei Ge- 2852082) mit insgesamt10.000 Euro do- winner und die Aufteilung des tierte Auszeichnung geht an Pri- Preisgeldes erfolgen im Okto- vatpersonen, Vereineoder Schu- ber durch eine Fachjury. Die ein- len, die mit ihren Ideenund Pro- gereichten Vorschläge werden jekteneinen lmpuls für die Ener- danach bewertet, ob es gelingt, giezukunft setzen. Gefördert einenImpuls für die Energie- werden pfiffigeund außerge- zukunft zu setzen und eineVor- wöhnliche Ideen und Maßnah- bildfunktion für andere einzu- men, die einenEnergiebezug ha- nehmen. ben und sich mit den Themen Eine ausführliche Projektbe- Energieeffizienz oder Ökologie schreibungund den Bewer- Alle Marken. Alle Leistungen. befassen. bungsbogengibt es im Internet Mehrmarken-Kompetenz in Diagnose, Bürger, Vereine und Schulen sind unterwww.bayernwerk.de/ aufgerufen sich zu bewerben und buergerenergiepreis. Service, Wartung und Reparatur von leichten allen ihre Ideen und Projekte zu Hier ist auch die Zusammen- bis schweren NFZ, Anhängern und Aufliegern, zeigen. Der vollständig ausge- setzung der Jury veröffentlicht. Bussen, Bau- und Landmaschinen. füllte Bewerbungsbogenkann Bei Fragen zum Bewerbungs- Ihre Ansprechpartner

HG Naila

Fr. 24.07., 19.30 Uhr: Freundschaftsspiel Damen gegen TV Oberwallenstadt, Frankenhalle Bernhard Burkel MarcoHörl

Auto Müller GmbH &Co.KG Sa. 25.07., 10 Uhr: 95119 Naila Schnuppertraining Handball- und Volleyball im Freibad Naila (NaiKj) Selbitzer Berg 22 Sa. 25.07., 11.00Uhr: Handball- und Beachvolleyballturnier im Freibad Naila (HGN) www.automueller.de Weitere Informationen finden Sie auf hg-naila.de Tel: +49 (0)9282 98 14-0 Fax: +49 (0)9282 98 14-65

Werkstatt und Pannenhilfe: SV05 Froschbachtal Mo 7.00-18.00 Uhr Di-Do 7.00-20.00 Uhr Fr 7.00-21.00 Uhr 24. Juli, 17 Uhr: Sa 7.00-15.30 Uhr Wir suchen dich –Probetraining für Kinder der Jahrgänge 2005-2011 in Bobengrün Saisonauftaktder Herren: 25. Juli 16.00 Uhr: Kreisliga-Mannschaft –ZVFeilitzsch in Thierbach 26. Juli 13.00 Uhr: FC Saaletal Berg 2–A-Klassen-Mannschaft 26. Juli 14.00 Uhr: FC –Kreisklassen-Mannschaft 31. Juli 18.30 Uhr: 1. FC Gefrees–Kreisliga-Mannschaft

Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter www.sv05froschbachtal.de

Wir im Frankenwald 9 Frankenwaldtour in Schwarzenbach a.Wald 200 Radler meistern die Tour

Ein großes Teilnehmerfeld bei der FrankenwaldtourPokale und Urkunden hatten sich die Radler bei der Hitzeverdient

Schwarzenbach a.Wald –Zum übergabals kleines Geschenk für wiederaufgefülltoderetwasObst war wieder die Familientour. Da Jubiläumslauf, der 30. Franken- jeden Teilnehmer eine Trinkfla- undMüsliriegelverzehrt. fuhrauch die fünfjährige Anna waldtour, waren gut 200 Rad- sche. Und die wurdenbei der Hit- Anzubieten hatte der WSV gut ausDöbramit.DergroßePulkmit sportfreunde aus verschiedenen zeandiesemTagreichlichgefüllt, ausgeschilderte Streckenmit ei- den 100und 125 Kilometern Landkreisen gekommen. Der auf die Fahrtmitgenommen und ner Länge von 125, 100, 80, 45 (2044 Höhenmeter) startete um Ausrichter Wintersportverein bei den Verpflegungsstationen und 30 Kilometer. Sehrgefragt halb neunvor dem Gasthaus Zeitler, dortwodie Teilnehmer imBiergartenihreStartnummern abholen konnten. Den 100er mit einem Unterschiedvon 1711 Hö- Herzlichen Dank henmetern gefahren ist Sonja es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, Kolb-Funk aus Hof. Sie ist ständi- wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung unserer lieben ge Teilnehmerin der Franken- waldtour. Martin Stöcker aus fuhr wegen der Hit- Martina Franek zeauchnurdie100Strecke. Wer es bergig mag, war auf der 80 entgegengebracht wurde. kmRundegenaurichtig.Nichtdie Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Länge, sondern die 1347 Höhen- Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. meter waren für die Kondition entscheidend. Stärkungvorab Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Hansen für seine einfühlsamen Worte. gab es von der Sonnenapotheke Lichtenberg, im Juli 2015 Ben, Christopher und Mona mit Traubenzuckerund Magne- und alle Anverwandten siumdrinks. Da war schon ganz viel los neben der Christuskirche, wo ein großer Banner Start und Ziel der Tourankündigte. Die Starnummernwurdenange- bracht, das Rad noch einmal Danke kontrolliert, der Helm aufgesetzt und los ging es auf die Rundstre- cken, die durch die Landkreise Es istuns ein Herzensbedürfnis, Allenzudanken, die meinen lieben Mann Hof, Kulmbach und Kronach auf typischen Frankenwaldterrain undunseren gutenVater zu seiner letztenRuhestättebegleiteten. führten. Fürdie vielenBeweise aufrichtiger Anteilnahme, durch Wortedes Trostes, PokalefürRadler Hans Friedrich geschrieben und gesprochen,sowieGeld- undBlumenspenden. Die jüngsten Teilnehmer waren der achtjährige Philipp und fünf- 20.11.1931 -02.07.2015 Danke HerrnPfarrerBinding für dietröstenden Worte. jährigeAnnaEckelausDöbra.Die HerrnBürgermeister FrankStumpf, demOrtsverband der CSU ältesten Radler hießen Jutta Im- MeineZeit stehtin undder Freiwilligen Feuerwehr fürdie ehrenden Nachrufe. lau aus Naila und Bahne Lass aus DeinenHänden. Danke Herrn Dr.Hagen fürdie jahrelange Betreuungund Familie Schwarzenbach a.Wald. Den weitesten Anreiseweg hatte Ps.31, 16 Hollerbach für die problemloseAbwicklungaller Formalitäten. BertramLiebaugausBerlin.Mitje 13 Teilnehmern waren der TV HildegardFriedrich undKinder Unterrodach und der RC Pfeil Hof dieteilnehmerstärkstenVereine.

10 Wir im Frankenwald Klinik Naila wird erweitert

Naila –Die Klinik Naila in der Patientenversorgung.“ Landrat Hofer Straße 45 gibt es seit 1954 Dr. Bär spricht von einer finanzi- mit erfolgter Sanierunginden ellen Gemeinschaftsleistungmit Jahren von 1982 bis 1992. Jetzt Freistaat, Landkreis und Klinik. wird das markante Gebäude am Ererinnertauchdaran,dassindie Ortsausgang Richtung Neuhaus Planungdie Ärzteschaft und die erweitert und zudem mit einem Pflegenden mit eingebunden Neubau versehen, und zwar in waren. „Sie haben ja den besten verschiedenen Bauabschnitten. Einblick in den laufenden Klinik- „Wir wollen die Klinik räumlich alltag.“ Der ärztlicheLeiter ver- neu aufstellen“, erklärt Landrat hehlt nicht, dass die Umbauar- Dr. Oliver Bär bei einem Presse- beiten eine Herausforderung für gespräch, bei dem auch der Vor- das Personal sein werden. „Aber stand der Kliniken Hochfranken das werden wir meistern und die Hermann Dederl und der ärztli- Patienten werden durch die ver- che Leiter Dr. Manfred Steinhäu- schiedenen Bauabschnitte davon Das Foto zeigt von links: ÄrztlicherLeiter Dr. Manfred Steinhäußer, Land- ßer zugegen sind. „Die Gebäude- garnichtvielmerken“,versichern rat Dr. OliverBär und Vorstandder Kliniken HochfrankenHermann Dederl einheit wird bleibenund im We- ärztlicherLeiterundVorstandder sentlichen nur ein Trakt für die Klinik. Das war bei der Sanierung Umbau eignet. Dadurch wird bewilligt und finanziell unter- Patienten neu gebaut, um die von 1982 bis 1992 ganz anders, Platz für einen Neubau mit drei stützt ist. Das Leistungsspektrum Funktionalität zu verbessernund das passierte im laufenden Be- Operationssälen, einer Zentral- wirdvertieft und erweitert und zu erweitern.“ Landrat Dr. Oliver trieb. Der Landratsieht die För- sterilisation, Speiseversorgung, zudem die Prozesse verschiede- Bär weiß um die hervorragende derung für die Erweiterung und soziale Dienste sowie Lager, ner Abteilungen zusammenge- personelle Besetzung der Klinik den Neubau durch denFreistaat Werkstatt, was den zweiten Bau- führt und gebündelt,umkurze und um den guten Ruf über die als starkes Signal und das in einer abschnitt darstellt. Letztendlich Wege zu schaffen. „Wir erhoffen Landkreis- und auch Bundes- Zeit, wo die allgemeineKlinik- wirdder von Struktur und Bau- uns mit der Neustrukturierung landgrenze hinaus. „Wir wollen landschaft nicht damit „geseg- substanz gute Untersuchungs- eine interneProzessvereinfa- uns auch räumlich hervorragend net“ist. und Behandlungstrakt general- chung“,erklärt Dr. Steinhäußer. aufstellen und freuen uns über Den ersten Bauabschnitt, der we- saniert. Der ärztlicheBereich „Wir sind mit dem vorhandenen eine sogenannte 100-Prozent-Fi- sentliche Baustein der umfang- zieht in einen anderen Klinikbe- Ärzteteam hervorragend aufge- nanzierung durch den Freistaat reichen Baumaßnahme, stellt ein reich um, die Notaufnahme stellt“, unterstreichtLandrat Dr. Bayern.“ In Zahlen sieht die bau- Neubau sämtlicher Pflegeberei- wächst dadurch und gibt der im- Oliver Bär, „und wollen mit unse- liche Umstrukturierung wie folgt che dar. Ein rechteckiger Bau- mer größeren Anteil gewinnen- rer Erweiterung/Neubauauch aus: Die Klinik kann von 2018 an körper soll entstehen, der fünf den ambulanten Leistungser- das weitere Umland speisen.“ Dr. mit staatlichen Zuschüssen aus Pflegestationen enthält, daneben bringung den Platz, den man ei- Steinhäußerweißumdiepositive dem Krankenhausförderpro- eine Intensivstation mit zwölf In- gentlich schon heute für rei- Rückmeldung aus der Bevölke- gramm in Höhe von 29,7 Millio- tensiv- und acht Überwachungs- bungslose Abläufe gebrauchen rung. „Die Patienten fühlen sich nen Eurorechnen. „Der Gesamt- betten, ein neues Herzkatheter- könnte. hier gut aufgehoben und behan- betrag liegt bei 35 MillionenEu- labor und eineangegliederteEn- Die Förderzusageseitens des delt.“ Vorstand Hermann Dederl ro“, so der Landrat, „dennesgibt doskopieabteilung. Großräumig Freistaates Bayern für den ersten sieht im positiven Feedback eine Investitionen, die nicht gefördert und hell soll er werden,der Neu- Bauabschnitt liegt vor und im Anerkennung für Ärzte und Pfle- werden.“ „Beispielsweise den bau. Frühjahr, Frühsommer 2016 soll gende,waswiederummotiviert. Herzkathedermessplatz“, sagt StehtdiesesGebäude,sokannder gestartet werden. Ziel ist es, die der ärztliche Leiter Manfred Altbau aus dem Jahr 1954 abge- Klinik so schnell und so gut wie Steinhäußer. „Dieser ist für eine rissenwerden. Eine Notwendig- möglich aufzustellen. Derärztli- Klinik unserer Größenordnung keit, sich dieser aus statischen che Leiter erinnert auchandie nicht unbedingt notwendig, wir und ablauforganisatorischen Tatsache, dass ein Mehr an Plan- sehen aber darin ein Plus inder Gründen nicht mehr für einen betten von derzeit 153 auf 165

Öffnungszeiten: Di.–So. von 9–18 Uhr Sommernachts-Cocktailparty mit Rocco Am Live 30.07.15 ab 19 Uhr Open Air vor dem Café Auf Sie warten verschiedene Cocktail-Speziali- täten sowie auch unsere üblichen Getränke- angebote. Pina Colada Dazu bieten wir an: Tortilla Zumbie Chips mit Dip und verschiedene, Caipirinha leckere Snacks. Swimming An diesem Abend zahlen Sie für Pool JEDEN Cocktail einen fruchtigen Long Island Probierpreis von nur 3.50 € Ice Tea uvm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir im Frankenwald 11 Anzeigen Spezial

183 Jahre Heimat- und Wiesenfest in Lichtenberg vom 24. bis 27. Juli Vier TTaagege feiern mit Festzug und Livemusik

Lichtenberg -Amkommenden musikalisch mit der Liveband Wochenende feierte Lichtenberg „Rockzipfl“, die ein Programm sein traditionelles Heimat- und gespicktmit Gute-Laune-Ma- Wiesenfest, heuer einen Tag län- chern präsentieren und das Pub- geroderbesserfrüherbeginnend. likum vom ersten bis zum letzten Das Fest startetbereits am Frei- Ton zum Mitfeiern einladen. Be- tagabend ab 21.30Uhr mit einem reits an diesem Abend kann man Liveauftritt von AC/DXimgro- sich auch sportlich betätigen - ßen Festzelt beim Frankenwald- beim Hammelpreiskegeln auf der see. Als Festwirt agiert heuer der altenHolzkegelbahn und es 1. FC Höllental unter dem Vorsitz winkt auch ein Preis für die Mü- von Frank Latzel.Wie schon er- hen.Wie der Name schon verrät, wähnt, startetder Auftakt zum bekommt der Gewinner am letz- Festwochenende bereits am ten FesttageinenHammel. Der Freitagmit AC/DX-eine AC/DC- Sonntag startettraditionell um Tributeband „vonFans für Fans“, 13 Uhr mit dem bunten Festzug die den Leuten zeigt und spüren der Kinderund Vereine vom lässt, was AC/DCwar, ist und im- Schlossberg zum Marktplatz. Am gen, getragen von schmucken röcke“ volkstümlicheTänze auf mer sein wird: „pure high voltage Rathausheißt Bürgermeister Schulmädchen in weißen Klei- der Wiese vorm Freizeitzentrum rock´n´roll“. Holger Knüppel alle Gästeaus dern, weiter. Die Jungen von der und die Jungen erproben ihre Einlassistbereitsab19.30Uhrbei nah und fern herzlich willkom- ersten Klasse bis zum Konfirman- Zielsicherheit am Adler. Neu ist zu zahlenden 10 Euro. Der Sams- men und Kinder tragenalte Wie- denalter tragen keck ihre bunt heuer am Sonntagabend,das tag beginnt mitder Bierprobe, senfestgedichte vor. Dann zieht geschmückte Armbrust über der Muckturnier ab 18 Uhr im Fest- natürlich im Festzelt und um 20 der farbenfrohe Zug mit den vie- Schulter, die ein kleiner bunter zelt. Das Startgeld beträgt sieben Uhr wird es dann auch wieder len wunderschönen Blumenbö- Blumenstrauß und kleineFähn- Euro und dem Erstplatzierten chenindenStadtfarbenweißund winken 150Euroals Gewinn. Der rotzieren.Damitwerdensiedann letzte Festtag, der Montag startet später ihre Treffsicherheit am wieder mit dem Festzug, begin- 183 Jahre Adler unter Beweis stellen. Die nend am Schlossberg um 14 Uhr. kleineren Buben schwenken Dieses Mal geht es direktvom bunte Fähnchen, während die Schlossplatz zum Festplatz am Wiesenfest Kleinstenvom Kindergarten Freizeitzentrum, wo die Mäd- wunderschöne Blumensträuße chen nochmals ihre Tänze zeigen triumphierendden Zuschauern und die Jungen beim Armbrust- Lichtenberg zeigen. Auch die Tanzgruppe schießen eine zweite Chance auf Rotröckebildet im Zug wiederei- nen Hingucker. Das einmalig vom 24. bis 27. Juli 2015 schöne und farbenfrohe Bild des auf dem Festplatz am Erholungszentrum Festzuges lockt alljährlich zahl- Freitag reiche Schaulustige aus nah und B RAUT 20:30 Live-Auftritt Eintritt: 10 €, Einlass 19:30 Uhr RAD ITION Samstag fern in das Frankenwaldstädt- 18:00 Bierprobe im Festzelt chen.Wiesenfest -ein Treffpunkt 20:00 Live-Auftritt “Die Rockzipfl” für Einheimische, ehemalige Nailaerstr.20-95192 Lichtenberg -Tel.: 09288 -304 Sonntag Lichtenberger und Urlauber, die 13:00 Festzug mit Blumenbögen ab Schlossberg,anschließend traditionelle Im Ausschank beim Bogentänze, Armbrustschießen, Rotröcke und Kinderspiele, Festzeltbetrieb mit das Flair aus Tradition und Hei- der “Original Töpener Blasmusik” matverbundenheit nicht missen Wiesenfest die Biere 19:00 Muckturnier im Festzelt -1.Preis 150 €, Startgeld: 7 € der Sonnenbräu Montag möchten. Für den richtigen 14:00 Festzug ab Schlossberg,anschließend traditionelle Bogentänze, GleichschrittimFestzug sorgt in Lichtenberg Armbrustschießen, Rotröcke und Kinderspiele, Festzeltbetrieb mit der “OriginalTöpener Blasmusik” diesemJahr die „Original Töpe- 17:00 Tombola ner Blasmusik“. Am Festplatzan- 18:00 - Nutzen Sie auch unseren 18:30 Einzug zum Rathaus gekommen, zeigen die Bogen- 20:00 Festzeltbetrieb: Es spielt die ”Original Töpener Blasmusik” tänzerinnen, die Kindergarten- HEIMDIENST Preisverteilung Hammelkegeln An allen Tagen: Beliebtes Preiskegeln: 1. Preis ein Hammel kinder und die Tanzgruppe „Rot- Telefon: 09288-304 Im Ausschank Bier von Sonnenbräu-Lichtenberg Kalles Schlemmerinsel mit: Bratwürsten, Steak, Gyros Schaschlik, Currywurst, Pommes und vieles mehr... Im Festzelt: Sonntag u. Montag Nachmittag: Kaffee und Kuchen Vergnügungspark Schramm, Parkplätze am Festplatz Festwirt: 1. FC Höllental Ausweis und Rucksackkontrolle

12 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

183 Jahre Heimat- und Wiesenfest in Lichtenberg vom 24. bis 27. Juli Vier TTaagege feiern mit Festzug und Livemusik

die begehrte Adlerkrone haben. teilung des Hammelkegels den Für Stimmung im Festzelt sorgt Schlusspunktunter das diesjäh- wiederdie „Original Töpener rigeWiesenfestsetzten. Blasmusik“. Nach den Tänzen Natürlich herrscht an allen drei könnensich die Kinder bei Spie- Tagen Festbetrieb mit dem Ver- len wie Eierlaufen, Sackhüpfen gnügungspark Schramm. Auch und Rasenski amüsierenund für die kulinarischen Genüsseist messen. Schöne Sachpreise win- bei KallesSchlemmerinsel mit kenalsLohn.Dannheißtesfürdie Bratwürsten, Steaks, Gyros, jungen Festbesucher Abschied Schaschlik,Pommes und vieles vomWiesenfestzunehmen,denn mehr, bestens gesorgt. Natürlich zwischen18und 18.30 Uhr zieht sind am Sonntag- und Montag- der Kinderfestzugwieder zurück nachmittag auch Kaffee und Ku- zum Marktplatz in der Stadt, wo chen im Angebot.Die Stadt Lich- dasFestfürdieJüngstenderStadt tenberg und der Festwirt 1. FC Lichtenberg endet. Die Großen Höllental wünschen allenGästen dagegen können sich weiter mit viele schöne unterhaltsame der„OriginalTöpenerBlasmusik“ Stunden.DieParkplätzebefinden amüsieren. Zu vorgerückter sich direkt am Festgelände. Der Stundewird dann die Preisver- EintrittistanallenTagenfrei.

Kfz-Meisterbetrieb Wir backen mit BAU- U. MÖBELSCHREINEREI Siegmar Pippig Westfalia-Bestell-Shop Matthias Quehl Margit Pippig • Treppen Bestellannahme für: Otto, Schwab, Baur, Bader, • Möbel Klingel, Wenz, Mona, Weltbild • Innenausbau und vieles mehr ... • CNC-Frästeile Sportplatzweg 1 Naila/Marxgrün 09282/7592 Lichtenberg 09288/5301 Sieleinsweg 3 • 95192 LICHTENBERG 95192 Lichtenberg Bad Steben 09288/925474 Tel. 0 92 88-16 88 • Fax 0 92 88-69 62 Telefon 0 92 88/2 95 www.Baeckerei-Brandler.de

Kostenlose Windelsäcke sind gefragt – großer Zuspruch für das Angebot des Landkreises

Hof -Der Windelsack des Land- über 5000 für Kleinkinder. Ins- damitein kleines, aber im Ein- auch schnell und direkt online kreises Hof wird von Familien gesamt wurden schon 600 An- zelfallwichtigesZeichen,sichfür unter www. mit Kleinkindern sowie auch von träge gestellt. Vor Einführung junge Familien mit Kindern und landkreis-hof.de beantragen. Familienmit pflegebedürftigen des Windelsackes musste zum auch für Familienmit pflege- Einfache Handhabung: Wird Angehörigen sehr gut ange- Beispielvon Eltern mit kleinen bedürftigen Angehörigen ein- dem Antrag entsprochen, er- nommen. Seit 1. Juli gibt es vom Kindern oft eine größere Tonne zusetzen.“ so Landrat Dr. Oliver haltendie Antragsteller einen Landkreiskostenlose Windel- angemeldet oder es mussten zu- Bär. per Post zugesandten Berechti- säckefür Eltern,deren Kinder sätzlicheRestmüllsäcke genutzt Anträge können in den Ge- gungsschein, der nach Vorlage unter zwei Jahre alt sind und für werden.Sokamenaber schnell meindendes Landkreises, im indenLandkreisgemeindenoder inkontinente Personen. Seit An- Mehrausgaben zusammen. Die- Landratsamt unter Tel. dem Landratsamt zur Abholung fang Juni können die Windel- se finanzielle Mehrbelastung 09281/57-499 oder per E-Mail der Windelsäckeberechtigt. Die säcke beantragt werden.Bis war einer der Gründe für die Ein- an abfallbeseitigung@land- Säcke werden im Rahmen der heute wurdenbereits7880 Win- führung des kostenlosen Win- kreis-hof.de angefordertwer- normalen Restmüllabfuhr mit- delsäcke ausgegeben,davon delsackes.„Der Landkreis setzt den. Man kann die Windelsäcke genommen.

Wir im Frankenwald 13 Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit MuseumNaila im Schusterhof vom 27.07. bis 02.08.2015 Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Winfried Deutschendorf 85. Geburtstag 27.07.2015 Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Braugasse 5 Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Horst Vogel 85. Geburtstag 27.07.2015 (Tel. 09282/8070) Culmitz, auch zu anderen Zeiten möglich. Schottenhammer 4 Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Wilhelmine Albrecht 87. Geburtstag 01.08.2015 Internet: www.museum-naila.de LichtenbergerStr. 9 Museum Aktuell: Neue Museumsbroschüre liegt aus. Gottfried Wegner 83. Geburtstag 02.08.2015 Hochstr. 8 Bekanntmachung Anny und Edmund Gebelein DiamanteneHochzeit 30.07.2015 Goldammerweg 1 Das Wasserwerk der Stadt Naila lässt am 28.07.2015 in der Zeit von Lisa und Reinhard Wirth Goldene Hochzeit 31.07.2015 4.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr und bei Bedarf am 29.07.2015 im glei- Marlesreuth, Eichenweg 2 chen Zeitraum einen Teil des Wasserversorgungsnetzes in Naila von einer Spezialfirma durch ein Sonderspülverfahren spülen. Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- In folgenden Straßen werden die Wasserleitungen gespült: fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- -Zum Kugelfang, Am Kalkofen den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- -Kronacher Straße, Weststraße, Hauptstraße, Hofer Straße bis mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. zum Zentralparkplatz -Gustav-Adolf-Straße, Jean-Paul-Straße, Lessingstraße MinigolfanlageimFreizeitzentrumLudelbach -Hubertusstraße -Martin-Luther-Straße, Wilhelm-Löhe-Straße, Wichernstraße, Bodelschwinghstraße, Jägersteig, Flurstraße, Stengelstraße, „Am Ludelbach“, Zufahrt über Finkenweg, 95119 Naila Schützenstraße, Hühlberg Telefon:0157/54 49 04 04 -Badstraße, Flurstraße, Schillerstraße, Humboldtstraße, Gerhart- Hauptmann-Straße, Goethestraße Öffnungszeiten: Während der abschnittsweisen Spülungen kann es in den o.g. Stra- Juli -Oktober 2015 ßen sowie evtl. in den angrenzenden Bereichen zu kurzfristigen Ver- Werktage von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr sorgungsengpässen, Druckschwankungen und vorübergehenden Samstag, Sonn- und Feiertagevon 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr Trübungen des Trinkwassers kommen. In den Ferien geöffnetvon 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr Ruhetag:Montag Druckabhängige Geräte (z. B. Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Kartenausgabe: bis 30 Minuten vor Schließung. Gas- und Elektrothermen) sollten während der benannten Zeit nicht betrieben werden. Eintrittspreise (pro Spiel): 2,50€für Erwachsene, Bei auftretender Trübung des Wassers, die hygienisch unbedenklich 1,50€für Kinder und Jugendliche und ist, bitten wir Sie, nach Abschluss der Spülungen etwas Wasser ab- 1,00€für Inhaber der Ehrenamtskarte. laufen zu lassen. Weiter bitten wir Sie, sich bei Bedarf für den o.g. Zeitraum ausrei- Der Kiosk ist geöffnet. Frau Tomowiak freut sich auf Ihren Besuch. chend mit Trinkwasser zu bevorraten.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Wassermeister Herr Jahn, Tel. 9791111 sowie das Stadtbauamt, Herr Franz, Tel. 6840 und Müllabfuhr Herr Hohenberger, Tel. 6853 zur Verfügung.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. vom 27.07. bis 31.07.2015 (Kalenderwoche 31) Naila, den 17.07.2015 Stadt Naila Marlesreuth, Naila Bio- und Papiertonne (Abfallkalender 2) Frank Stumpf 1. Bürgermeister Culmitz, Froschgrün,Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün Restmülltonne (Abfallkalender 4)

14 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

Hochzeit Stefanie Mertens und Cedric Lück Hochzeit Ann-Kathrin Weiß und Michael Munzert PfarrerAndreas Eckler stellte in der katholischen Kirche „Verklärung Christi“ in Naila den gemeinsamen Lebensweg von Stefanie Mer- Ann-Kathrin Weiß und Michael Munzertgaben sich am Samstag, dem tens und Cedric Lück unter den Schutz und SegenGottes, mit dabei 18.07.2015 im Trauzimmer des Nailaer Rathauses das gegenseitige Töchterchen Lina und die Trauzeugen Oliver Mertens und Christo- Eheversprechen. Der 1. Bürgermeister Frank Stumpf vollzogdie Trau- pher Rosenthal. DasPaar, das nun in Bad Abbach zu Hause ist, hatte ung. Im Anschluss ging es dann weiter in den Heimatort Marlesreuth, sich bereits im November vergangenenJahres das JawortimNailaer wo die kirchliche Hochzeit gefeiert wurde. Rathausvor Bürgermeister Frank Stumpf gegeben.

Das frisch vermählte Ehepaar Ann-Kathrin Weiß und MichaelMunzert mit Das Foto zeigt das strahlende Paar mit der Hochzeitsgesellschaft und 1. Bürgermeister Frank Stumpf und den beiden Trauzeugen Luisa Weiß PfarrerAndreas Eckler vor dem Gotteshaus. und Dominik Schultz

Bistro ten -Eck litä e Aus der nichtöffentlichen Sitzung des ia ez p S Kronacher Straße 7 Stadtrates der Stadt Naila vom 20.07.2015 . l a Metzgerei t i 95119 Naila

e

c i Tel. 0 92 82/75 20

v r

Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinien zur Förderung e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern a P Speisekarte Der Stadtrat beschließt -vorbehaltlich einer Plausibilitätskontrolle (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) des Angebotes durch das Bayerische Breitbandzentrum und vorbe- haltlich der Zustimmung des Förderantrages durch die Regierung von Montag, den 27. 7. 2015 Oberfranken die Breitbandversorgung in den festgelegten Erschlie- Zwiebelfl eischkäse mit Kartoffelgratin und Salat 5,75 € Kartoffelsuppe mit Brötchen 3,25 € ßungsgebieten zu beauftragen. Dienstag, den 28. 7. 2015 Champignonschnitzel mit Reis und Salat 5,75 € Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes, Fisch paniert mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Außenanlage -Auftragsvergabe Mittwoch, den 29. 7. 2015 Gefüllte Paprika mit Reis und Salat 5,75 € Tortellini mit Schinkensahnesauce 3,25 € Der Stadtrat beschloss, den Auftrag zur Erstellung der Außenanla- Donnerstag, den 30. 7. 2015 gen an die Firma Lischke, Helmbrechts, zum Angebotspreis von Zwiebelrostbraten mit Klöße und Salat 5,75 € 119.681,77 €zuerteilen. Gefüllte Pfannkuchen mit Vanillesauce 3,25 € Freitag, den 31. 7. 2015 Scholle paniert mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Kartoffelpuffer mit Apfelmus 3,25 € Samstag, den 1. 8. 2015 Schweinekotelett mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Wochenmarkt -jeweils donnerstags Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664

Angebot vom 23. 7.–25. 7. 2015 Angebot am Montag, 27. 7. 2015 Beginn: 7.00 Uhr Schweinekoteletten 100 g / 0,69 € Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Schweinerollbraten 100 g / 0,92 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,62 € Angebot am Dienstag, 28. 7. 2015 Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Paprikalyoner 100 g / 0,89 € Schweinebraten 100 g / 0,62 € Fisch, Käse, Gewürzen,Imbiss usw. von Firmen ausder Region. Delikatessleberwurst 100 g / 0,89 € Angebot am Mittwoch, 29. 7. 2015 Schinkenspeck 100 g / 0,99 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,62 € Der Marktist geöffnetbis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein www.metzgerei-schmidt.com Feiertagsein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt.

Wir im Frankenwald 15 Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Aus der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Naila vom 20.07.2015

Bauanträge rationsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der Stadt Naila zu- Frau Dr. Mareen Högner beantragt den Einbau einer behindertenge- zustimmen. rechten Wohnungineiner bestehenden Galerie im Gebäude Schleif- mühlweg 11 in Naila. Die Firma Gebelein Laser- und Biegetechnik Verbesserung der Breitbandversorgung in der Stadt Naila GmbH beabsichtigt, im südöstlichenBereich des Grundstückes Der Stadtrat beschloss, im Rahmen des bayerischen Breitbandför- Oberklingensporn 1inNaila eine ebene Fläche für eine spätere Er- derverfahrens eineleistungsfähige Breitbandversorgungherbeizu- weiterung der Produktionshalle zu schaffen und beantragt die Ge- führenbzw. die bereitsvorhandene Breitbandförderung zu ergänzen. nehmigung einer Abgrabung.Herr Oliver Flaskämper beantragtdie Hierfür sollen Haushaltsmittel in Höhe von 90.000 €als Eigenmittel Nutzungsänderung des Gebäudes Dr.-Hans-Künzel-Straße 9inNaila zur Verfügung gestellt werden. zur Unterbringung von 96 Asylbewerbern. Der Stadtrat befürwortete alle Bauanträge. ÖrtlicheRechnungsprüfung Kindertagesstättenbedarfsplan für das Kindergartenjahr 2015/ Die diesjährige örtliche Rechnungsprüfungfand in der Zeit vom 2016 21.05.2015 bis 29.06.2015durch den Rechnungsprüfungsaus- Entsprechend der Empfehlungdes Hauptverwaltungsausschusses schuss statt. stimmte der Stadtrat, dem Kindertagesstättenbedarfsplan zu und er- kannte den Kindertageseinrichtungen folgendePlätze als bedarfs- Entsprechend der Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses notwendig an: stellte der Stadtrat die Jahresrechnung 2014 mit Solleinnahmen und -ausgaben in Höhe von 11.995.036,92 €imVerwaltungshaushalt und Kindergarten „Hand in Hand“ 75 (+8) Ganztagesplätze jeweils 1.516.339,76 €imVermögenshaushalt fest. Kindergarten Froschgrün 25 (+3) Ganztagesplätze Kindergarten „Regenbogen“ 50 (+5) Ganztagesplätze Im Verwaltungshaushalt wurden Haushaltsausgabereste in Höhe von Kindergarten Marlesreuth 25 (+3) Ganztagesplätze 9.280,81 €gebildet.ImVermögenshaushalt wurden Haushaltsaus- Kindergarten „Am Park“40(+5) Ganztagesplätze gabereste in Höhevon 136.800,44 €und Haushaltseinnahmereste in (davon max. 5integrativ) Höhe von 50.000 €gebildet. Es wurden uneinbringliche Forderungen in Höhe von 7.034,20 €niedergeschlagen und weitere uneinbringli- Kinderkrippe „Regenbogenwichtel“26Ganztagesplätze che ForderungeninHöhe von 48.737,16 €erlassen.Der Stadtrat be- KindergruppeimKindergarten schloss die Entlastung der Jahresrechnung. Froschgrün 14 Ganztagesplätze Sommerferien-Leseclub: Für alle Kinder und Kinderhort der Stadt Naila 25 Plätze für Schulkinder Tagespflege 8Plätze. Jugendlichen von der 1. bis zur 8. Klasse

Einführung eineroffenen Ganztagesschule an der IndenSommerferienfindetinderStadtbibliothekNailaerstmaligder Grundschule Naila Sommerferien-Leseclub statt. Der Sommerferien-Leseclub ist eine Die BayerischeStaatsregierung und die kommunalen Spitzenver- Initiativezur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Die bände haben die flächendeckende Einführung offener Ganztages- Stadtbibliothekbeteiligt sich in Zusammenarbeit mit den örtlichen schulen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1bis Schulen. 4abdem Schuljahr 2016/2017 beschlossen. Die StadtNaila hat die Alle Schüler, die sich am Sommerferien-Leseclub beteiligen wollen, Möglichkeit, als Modellkommune im Rahmen einer Pilotphase die of- erhalten eine kostenfreie Clubkarte,die zum Ausleihen in der Stadt- fene Ganztagesschule bereits ab dem Schuljahr2015/2016einzu- bibliothekberechtigt. Schon mit dem ersten gelesenen Buchnimmt führen.Die Regierung von Oberfrankenschlug in diesem Zusam- mananeinerVerlosungteil.BeimindestensdreigelesenenBüchern menhang der Stadt Naila vor, die Modellvariante „OffeneGanzta- erhält man eineUrkunde. Im September werden dann die Urkunden gesschule bis 16.00 Uhr von Montag bis Donnerstag“ zu wählen. undPreisebeieinerAbschlusspartyinderStadtbibliothekverteilt. Die Stadtbibliothek hat exklusiv für den Sommerferien-Leseclub Zur Durchführungder offenen Ganztagesschule bedientsich der neueBücherzusammengestellt. Schulaufwandsträger des städtischen Kinderhortes als Kooperati- Der Sommerferien-Leseclub startet am Montag, dem 27. Juli um onspartner. Das offene Ganztagesangebotsoll kostenfrei sein. Der 19UhrimRahmenderNaikj-Woche.DieBücherkönnenbiszum25. Hort bietet darüber hinaus gegen Entgelt weitere Betreuungszeiten SeptemberinnerhalbeinerzweiwöchigenFristentliehenwerden. und zwar montags bis donnerstagsvon 16.00Uhr bis 17.30 Uhr so- Die Stadtbibliothek hat während der Sommerferien geöffnet: wie freitags von 11.20 Uhr bis 16.00Uhr zu einem pauschalen El- Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 18.30 ternbeitrag von monatlich 50,00 €. Außerdemsoll-ebenfalls gegen Uhr. Entgelt -eine Ferienbetreuung stattfinden.

Bisher wurden 95 Schulkinder für die offene Ganztagesschule ange- IMPRESSUM meldet.19Kinder davon werden das Zusatzangebot des HortesinAn- spruch nehmen. Verantwortlich für den Lokalteil Naila: Stadt Naila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Herausgeberund Anzeigen: Der Stadtrat stimmte der Einführung der offenen Ganztagesschule AgenturPilz;Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; ab September 2015 sowie der Einführung von Zusatzangeboten zur Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; offenen Ganztagesschule zu. Er beschlossweiterhin, einem Koope- Titelfoto:WiesenfestinLichtenberg

16 Wir im Frankenwald AusNaila

Ulla Findeiß, Hermann Spörl und Udo Wolf erhalten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

1. Bürgermeister Frank Stumpfund Landrat Dr. Oliver Bär bei der Ehrung 1. Bürgermeister der Stadt Selbitz,Stefan Busch, Landtagsabgeordne- von Ulla Findeiß und Hermann Spörl ter Klaus Adelt, 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpfund Land- rat Dr. Oliver Bär mit dem GeehrtenUdo Wolf

Das Ehrenzeichen des Bayeri- 40.000 Ausleihen werden im Jahr schen Ministerpräsidenten ist ei- getätigt. ne ehrende Anerkennung für Hermann Spörl ist seit 1978 Mit- langjährige hervorragende eh- glied bei den Freien Turnern. 32 Schnell noch zur Bücherei renamtliche Tätigkeit. Es erhalten JahrelangwarerAbteilungsleiter Personen, die durch aktive Tätig- der Sparte Tischtennis, Trainer keit in Vereinen, Organisationen der Jugendabteilung und bis Schnell noch in die evang. Jugend- und Gemeindebücherei Naila, und sonstigen Gemeinschaften heute immer noch Stammspieler Kirchberg 2, dennimAugust ist die Bücherei geschlossen. Jetzt mit kulturellen, sportlichen, sozi- in der Bezirksligamannschaft, noch ausgeliehene Bücher, DVDs und CDs brauchen erst wieder alen oder anderen gemeinnützi- sowie Koordinator des Spielbe- nach den Sommerferien zurückgebracht werden. Im Juli und ab gen Zielen hervorragende Arbeit triebes. Im Verein war Hermann 1.September ist die Bücherei zu gewohnten Öffnungszeiten diens- geleistet haben. Im Landratsamt Spörl 7Jahre als Vorstand tätig tagsunddonnerstagsvon15bis18Uhrgeöffnet. in Hof verlieh Landrat Dr. Oliver und steht dem Organisations- Ganzneu im Verleih sind: Romane: „Kloß mit Soß“ Ein Franken-Kri- Bär nun drei Persönlichkeiten team der Freien Turner für das mi von Martina Tischlinger; „Die Mätresse des Kaisers“ Histori- diese Medaille, die sich in Naila in jährliche Wiesenfest mit Rat und scher Roman von Susanne Stein; „Hühnersuppefür die Seele“Ge- besonderer Weise um das Ehren- TatzurVerfügung. schichten die das Herz erwärmen. Von Jack Canfield;„Rosenfür ei- amt verdient gemacht haben. Im Der Selbitzer Udo Wolf ist seit 21 ne Leiche“, „Rosenschmerz“ und „Rosenmörder“Oberbayernkri- Beisein des 1. Bürgermeisters der Jahren Vorsitzender des Deut- mi-Triologie von Hannsdieter Loy; „Aller Anfang ist Apulien“Frau- StadtNaila,FrankStumpfwurden schen Amateur-Radio-Club e.V. enroman von KirstenWulf; „Weil du mich liebst“ und „Die Antwort Ulla Findeiß, Hermann Spörl und (DARC)desOrtsverbandesNaila. des Windes“ Zwei Familiensagas in einem Band. Von Eliza Graham; UdoWolfgeehrt. In den Jahren 2003, 2005 (UKW- „DerMönchunddieHexe“HistorischerRomanvonMiriamMargraf; UllaFindeißistseitüber30Jahren Pokalsieger) und 2009 (UKW- Ratgeber: „Smoothies &Powershakes“Mit 100 Rezepten mixen ehrenamtlich in der Evangelisch- Contest) erlangte der Verein un- und shaken; „Du siehst superaus“ Erfolgreich abnehmen mit der lutherischen Kirchengemeinde ter seiner Leitung den Titel Deut- Fitness-Weltmeisterin“ von Michael Gerner;„Dekorideenfür Erin- tätig und seit über 14 Jahren ist sie scher Meister. Neben seiner nerungen“IdeenfürFotos,AlbenundRahmen;„SelbstistdasKind“ Mitglied im Kirchenvorstand. In langjährigen ehrenamtlichen Kinder zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit erziehen. Von Kirchengemeinde, Kindergärten Tätigkeit in der Ausbildungs- und Kay Wills Wyma; „Unserer Welpen“ Der richtige Start im neuen Zu- und Schulen bekannt als „Bü- Aufbauarbeit für den Verein or- hause. Von Katharina Schlegl-Kofler; „Empfängnis, Schwanger- chertante Ulla“ leitet sie mit der- ganisiert er auch die Funkfuchs- schaftundGeburt“ErklärtdieZeitvonderEmpfängniszudenersten zeit acht Helferinnen die Bücherei jagden und den jährlichen Field- Lebenswochennach der Geburt.Von MiriamStoppard; Biografien: am Kirchberg. Durch ihr Engage- day –ein Sommerfest auf dem „Johann SebastianBach“ Vom Sängerknaben zum Thomaskantor. menthatsichderBestandaufüber Gelände der Firma Kühne Elek- Von Till Sailer; „Die Männer im Schatten“ Die Schicksale von Män- 15.000 Medien erhöht und fast tronikinBerg. nern weltberühmter Frauen. Von Thea Leitner; „Die Manns“ Die Schicksale der Manns, eine der berühmtesten Künstlerfamilien des FWV Lippertsgrün besucht die Naturbühne Trebgast 20. Jahrhunderts; „Ichwar ein Zeuge Jehovas“ Ein Erfahrungsbe- richt von Hans-Jürgen Twisselmann; Bilderbücher: „Auf der Bau- Die Ortsgruppe Lippertsgrün im FWV e.V. besucht am stelle“ Entdecken, staunen, verstehen; „Meine Fahrzeuge“ Ein Fo- Samstag, 25. Juli 2015 in Trebgast die Abendvorstellung to-Bilderbuch; „Pferde und Ponys“ Wassteckt dahinter? „Die gro- des Volksstückes „Die drei Eisheiligen und die kalte Sophie“. ßeWinterolympiade“WimmelbuchvonManfredTophoven;„Mitdir AnmeldungenbitteumgehendanHill(09282/8847). ist alles schöner“ Mama Bär und Lilly gehen auf Entdeckungsreise. VonSuzanneChiew;

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGEN2015inder StadtNaila

JUGENDGRUPPE 24.07.– Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Kreisjugendfeuerwehrtag Verantwortliche: Jugendwarte 26.07. mit Zeltlager in Verantwortliche: Knipp HansJürgen, 24.07. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Stationsausbildung Brand und THL Schmidt Klaus, Mahall Frank

24.07. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marxgrün Übung Aktive Wehr +Jugendgruppe

Seniorenwettkampf gem. 25.07. Reservistenkameradschaft Naila Kemmern Ausschreibung

25.07. ab 08.00 Uhr OGV Marxgrün/Hölle Blumenschmuckbewertung

Tageswanderung –Pechkratzerweg Treffpunkt: Zentralparkplatz, 26.07. 09.00 Uhr Frankenwaldverein OG Naila DÖ 92 zur Pkw-Fahrt nach Geroldsgrün 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 26.07. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter

28.07. ab 08.00 Uhr OGV Culmitz Blumenschmuckbewertung

Verein der Pensionisten und Rentner 28.07. 14.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Monatstreffen Frankenwaldstuben (Schützenhaus) Naila

30.07. 18.15 Uhr Tauschring Naila Informations- und Monatstreffen Café Puccini, Naila

01.08. ab 08.00 Uhr GV Marlesreuth Blumenschmuckbewertung

Gartenfest; für das leibliche Wohl ist Biergarten der Freien Turnerschaft 01.08. 14.00 Uhr VdK Ortsverband Naila bestens gesorgt Naila in der Hofer Str. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 02.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter

07.08. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller

Verein für Aquarien-, Terrarien- und 07.08. 20.00 Uhr Monatsversammlung Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Naila-OT Marxgrün, hinter dem alten 08.08. 15.00 Uhr Modelleisenbahnclub (MEC) Marxgrün 21. Straßenfest Rathaus 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 09.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 16.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – 18.08. 19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Parkeisenbahn Froschgrün e. V. des Modellbaues Förderverein zur Betreuung u. 21.08. 19.00 Uhr Förderung der Reservisten der RK RK-Treff RK-Keller Naila e.V. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 23.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Tagesfahrt mit dem Bus zum Anmeldung bei den Zusammenkünften Verein für Aquarien-, Terrarien- und 29.08. Altvaterturm, nach Klein-Eden und des Vereins oder unter Tel. 09282/8004 volkstümliche Naturkunde Naila e. V. auf ein Weingut oder 09282/8406 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 30.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Montag/ Sportplatz Rodesgrün; Infos: www. 18.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Mittwoch ifl-frankenwald.de Frauen-Gymnastik Kettelerhaus Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila mit Marianne Kraus

Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel hr Mittwoch 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz unter 09282/446, ab 19 Uhr oder auf wä oder Freitag Facebook Ge

Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Städt. Stadion, Gäste willkommen. Infos hne

Donnerstag 18.30 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. no Walking/Nordic Cross Skating unter 09282/39232 (Frank Findeiß) be ga

Freitag 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Marxgrün, Parkplatz Hönls Imbiss An le Al 18 Wir im Frankenwald AusNaila

Spende von der Raiffeisenbank Naila Grundschule Naila erhält 500 Euro

Die Raiffeisenbank Naila spen- dete der GrundschuleNaila den stolzen Betrag von 500 Euro. RektorUlrich Lang, Konrektorin Jutta Starostaund die 2. Klasse derGrundschulefreutensichsehr über diese Geldspende, die der Filialleiter der Raiffeisenbank Naila, Klaus Wurzbacher, aus Mitteln des Prämiensparens er- möglichte.

Konrektorin Jutta Starosta, Rektor UlrichLang, Filialleiter der Raiffeisenbank Klaus Wurzbacher mit Kunden- beraterin Jacqueline Lange und die 2. Klasse der Grundschulebei der Geldübergabe Erste Ernte im Gärtla vom Nailaer Jugendtreff JuNaited

Die Pflanzaktion des Projekts pflanzt.NachdemMotto„Erstdie „Essbare Stadt“ hat sich gelohnt. Arbeit, dann das Vergnügen“, Im Jahr 2015 wurdenineiner Ge- wurdezunächst mit den anwe- meinschaftsaktion mit dem sendenTeenies Unkraut am Teil- StadtgärtnerSiggi Deffner, der geländegejätet und anschlie- Jugendtreffleitung Katrin Her- ßend die reifen Früchte geerntet, mann und einigenKindern und zu einem feinen Obstsalat verar- Jugendlichen im Hinterhofdes beitet und zusammen verzehrt. Jugendtreffs JuNaited diverse Freudig wird das Erntejahr 2016 Stauden wie Johannisbeeren, erwartet. Stachelbeeren, Erdbeeren ge-

ErImmerntezeit Qualität – Die Jugendlichen des Jugendtreffes JuNaited bei der ersten gemeinsa- Gefrierschrankzeit men Beerenernte „Läuft Ihr Gefrierschrank zur Zeit auch mehr als not wendig? Jetzt einen Austausch gegen ein Gerät mit Blumenschmuckbewertung in wenig Energieverbrauch.“ Marxgrün, Culmitz und Marlesreuth Radio • TV • Sat

Die GartenbauvereineMarxgrün/Hölle, Culmitz und Marlesreuth geben bekannt,dass auch in diesem Jahrwieder ein Blumen- Elektrogeräte • Service schmuckwettbewerb in den jeweiligen Ortenstattfindet. Die Be- Inhaber: Gerhard Hager • Marktplatz 1 • 95119 Naila wertungskommissionen werden am 25.07. in Marxgrün und Hölle, Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) am 28.07. in Culmitzund am 01.08. in Marlesreuth die Fenster- und Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) Balkonblumenbewerten. [email protected] • www.iq-bernstein.de

Wir im Frankenwald 19 VERANSTALTUNGENinder Region

25.07./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 26.07. 15.00 Uhr Reservistenkameradschaft Biathlonplatz in der Nähe des 25.07. 15.00 Uhr Volkslauf, 4, 7, 12 u. 16 km Langenbach Sportplatzes, Langenbach 19.00 – „PICKNICK AM ABEND“ Live 25.07. Bay.Staatsbad Bad Steben Kurpark Bad Steben oder Kurhaus 22.00 Uhr mit „Radspitz“ unplugged 24.07. – Stadt Lichtenberg Wiesenfest Parkplatz am Freizeitzentrum 27.07. Reservistenkameradschaft Vereinsvergleichsschießen mit Biathlonplatz in der Nähe des 26.07. 10.00 Uhr Langenbach Frühschoppen Sportplatzes, Langenbach 14.00 – Modellbauverein Naila – 26.07. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Verein der Pensionisten und Rentner 28.07. 14.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Monatstreffen Frankenwaldstuben (Schützenhaus) Naila 16.30 – Alexander-v.-Humboldt Volksschule, 28.07. BRK Bad Steben Blutspende 20.00 Uhr Kellermannstr.2,Bad Steben Vortrag mit dem Thema: Arthrose –Gibt es den richtigen Sport? Berufsfachschule für Krankenpflege, 28.07. 18.00 Uhr Kliniken Hochfranken Referent: Dr.Richard Müller,Chefarzt Ludwigstraße 14, Münchberg Orthopädie „Wie zähme ich meinen inneren Schweine- 28.07. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben hund?“ Vortrag von Gesundheitspädago- Vortragssaal im Kurhaus gin Elke Sachs 08.00 – 30.07. Gymnasium Naila Spieletag Frankenhalle und Stadion Naila 11.30 Uhr 30.07. 18.15 Uhr Tauschring Naila Informations- und Monatstreffen Café Puccini, Naila Die schönsten Melodien der Welt „Gala- 30.07. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal konzert aus Oper,Operette, Musical“ Sommerschnittkurs Streuobstwiese Wachholderbusch, 31.07. 16.00 Uhr Verein der Baum- und Gartenpfleger mit gemütlichen Beisammensein Selbitz Eintritt frei, Platzreservierung Fränkisches Wertshaussinga 31.07. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel unbedingt erforderlich unter mit Entertainer Martin Pötzl Tel. 09289/5240 01.08./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 02.08. 15.00 Uhr 01.08./ Flugplatzfest: Segelfluggelände Titschendorf Luftsport-Club Nordhalben e.V. 02.08. Rundflüge über den Frankenwald möglich (bei Nordhalben) Oldtimerfreunde rund Besuch/Teilnahme 02.08. 12.00 Uhr Treffen um 12.00 Uhr in Lichtenberg um den Döbraberg Oldtimerausfahrt MSC Lichtenberg 14.00 – Modellbauverein Naila – 02.08. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. 11, 13, 04.08. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Henri-Marteau-Platz; Stadtführung durch die historische 05.08. 15.30 Uhr Stadt Lichtenberg Sonderführungen für Gruppen: Altstadt und die Burgruine 09288/97370 Humorvoller Gesundheitsvortrag von 05.08. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Dr.Petra Wenzel: „Das Darm-Hirn-Kartell“ Oldtimerfreunde rund Gasthaus „Zum Zegasttal“ 06.08. 20.00 Uhr Stammtischabend um den Döbraberg in Gottsmannsgrün Großes Sommerfest mit Live-Musik von 07.08. ab 18.00 Uhr Spielbank Bad Steben MR. KNOPF’S MONKEY,gastronomischen Spielbank Bad Steben Schmankerln u.v.m. Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 DLRG Ortsgruppe 19.00–19.45 Uhr: Schwimmtraining Jugend; Infos: www.bad-steben-lichtenberg. Mo. Bad Steben -Lichtenberg e. V. 20.00–21.00 Uhr: Rettungsschwimmtraining dlrg.de/schwimmkurs Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Therme

16.00–16.45, REHA-Sport im Wasser; Professionelle 17.30–18.15, Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Do. Stadt Schwarzenbach a.Wald Anleitung durch Präventions- und Reha- 18.15–19.00, Tel. 09289/5021 Sportleiterin 19.00–19.45 hr

Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. wä Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Do. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Ge hinter Wandelhalle;

Infos: 09288/8298 hne no

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben be ga An

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Bahnhof le Al 20 Wir im Frankenwald Luther-Kindergarten Bad Steben Glücksmützen von Pippi Langstrumpf

Bad Steben -Dass sie Pippi Lang- strumpfausgerechnet am Lich- tenberger Badesee treffen wür- den, damit hatten die Vorschul- kinder des Luther-Kindergartens nun wirklich nicht gerechnet. Dabei hatte es am Morgen schon Hinweise gegeben: Im Kinder- garten waren Stühle aufeinan- dergestapelt, Tische umgedreht, Schnüre versperrten den Weg und an den Fensterscheiben standinriesigenLettern eine Grußbotschaft der frechen Göre aus Schweden. Mit einer leuch- tendenGlücksmützeaufdenKopf begrüßte Pippi die kleinen Spaziergän- ger und nahm sie mit Fischerfest in Naila zu eineraufregenden Koffersuche,die am Bad Stebener Bahn- Naila –Andiesem Samstag, 25.Juli, findet wieder das Fischer- hof endete. Dort festdes FischereivereinsNaila und Umgebung e.V. in Naila statt. übergab Kapitän Im Biergarten an der Selbitz der Freien Turnerschaft Naila an der Ephraim Lang- Hofer Str. 31 werdenab11.00 Uhr Forellen im Bierteig geba- strumpf diesen an die cken. Auch geräucherte Forellen werdenangeboten. Ebenfalls im begeisterten Kinder. Angebot sind gebackene Tintenfischringe Fisch- und Lachssem- Zusammen mit Pippi meln sowie weitere Fischspezialitäten.Selbstverständlich können durften sie dann im alle Speisen auch nach Hause mitgenommenwerden. Kindergartenden In- Für die Getränke sorgt der Turnhallenwirt mit seinem reichhalti- halt entdecken: gen Angebot. Ab 14.00 Uhr gibt es auch Kaffee und Kuchen. Bei Glücksmützenin schlechtem Wetter stehtauch die Gaststätte der Turnhalle zur Ver- knalligen Farben, die den zu- Schule ein weiteres Stück Sicher- fügung. Der Fischereiverein, der seit 127 Jahren praktischen und künftigen Schulkindern im kom- heitverleihensollen! vernünftigen Naturschutz ohne Hilfe öffentlicher Gelderbetreibt, menden Herbst auf dem Weg zur bittet um Unterstützung der Bevölkerungdurch den Besuch des Festes. Doppelhaushälfte in Schwarzenbach/Wald Grundriss 1.Obergeschoss Immobilienkompetenz im Frankenwald

Kaufpreis 62.000 € +3,57%Maklerprovision einschl. 19%MWST

Dasgepflegte Wohnhausist sofort verfügbar gesamteWohnfläche 140 m² im EG,OG, DG 261 m² Grundstück mit Garage Endenergiebedarf 150,3 kWh (m².a)

Wir sindMitgliedim weitereInformationen erhalten Sie:

„ImmobilienverbandDeutschland IVD Verbandder Immobilienberater,Makler, Verwalterund Sachverständigen Region Süd e.V.“ TelefonBüroHof: 09281 ‐1798

Wir im Frankenwald 21 Der Frankenwald im BR Aquarianer gehen wieder auf Reise

Auch in diesem Jahr hat der Ver- nen Wissenswertes zu vermit- ein für Aquarien-, Terrarien- und teln. Von der Aussichtsplatt- volkstümlicheNaturkunde Nai- form bietet sich ein wunder- la e. V. für seinen Tagesaus- barer Rundblick. flug mit dem Bus am 29. Au- Bevor die Besichtigung des Tro- gust wieder interessante Ziele penhauses Klein Eden am Renn- ausgewählt. steig unter fachkundiger Füh- Der Altvaterturm auf dem Wetz- rung beginnt, stärken sich die stein bei der Stadt Lehestenist Fahrtteilnehmer mit einer Brot- die erste Station. Dieser Turm zeit. Diese Brotzeit hat bei den wurde in den Jahren 1999 bis Mitfahrern nun schonKultcha- 2004 originalgetreu nach dem ab rakter und ist für die früheren Hof -Das Bayerische Fernsehen 1903 errichtetenund 1959 zu- TeilnehmeranFahrten des Ver- wird die Sendung „weiß blau – sammengefallenen gleichnami- eins ein Begriff. Entlang der Frankenwaldhoch- gen Turm auf dem Altvaterim Das Tropenhaus Klein Eden, das straße -Der Norden“ am Diens- heutigen Tschechien als Mahn- mit der Abwärme des benach- tag,28. Juli um 16 Uhr und am mal der Vertreibung errichtet. barten Betriebs von Heinz-Glas Mittwoch, 29. Juli um 10.55 Die 16 Figuren auf den Zinnen beheizt wird, ist einmalig in Uhr, sowie dieSendung„weiß symbolisieren16Millionen ver- Deutschland. Hier wachsen Ba- blau –Entlang der Franken- triebene und 16.000getötete nanen, Papayas und andere Köst- waldhochstraße -Der Süden“ Menschen nachEnde des zwei- lichkeiten in Bioqualität. Der Be- amMittwoch,29.Julium16Uhr ten Weltkriegs. Nach der An- such ist vor allem deshalb in- und am Donnerstag, 30. Juli um kunft wartet bereitsein Führer teressant, als der Besucher- 10.55Uhrerneutausstrahlen. auf die Fahrtteilnehmer, um ih- gruppe erklärt und gezeigtwird, was sich hinter den Kulissen ab- spielt. Auchfür Hobbygärtner sind die Erkenntnisse wertvoll. Ganz leise, ohne ein Wort, gingst Du von mir fort NachdiesemAusflug zu bau- lich und naturkundlich sehr in- teressanten Objekten, stehen mit dem Besucheines Weinguts wie- Günther Zeiher derum die Naturaber auch die * 13. 7. 1933 † 8. 7. 2015 GeselligkeitimVordergrund. Nacheiner Rundfahrt durch die Naila, Am Hammerberg 22, den 24. Juli 2015 Weinberge ist ein Treffen im Es ist sehr traurig: Brotzeitkeller oder wetterab- Deine Frau Christa Marko hängig im Innenhof mit Wein- und alle, die ihn kannten probe. Bei musikalischer Un- terhaltung, Essen und Trinken Urnentrauerfeier am Montag, dem 27. Juli um 14.00 Uhr in der Friedhofshalle wird die Zeit bis zur Rückfahrt Naila. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. schnell vergehen. Auf dem Wein- gut kann man die Natur haut- nah erleben. Der Hofladen bie- tet sowohl eigeneals auchPro- dukte anderer Direktvermark- ter an. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen, Für dieseFahrt sind noch ei- lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. nige Plätze frei. Im Fahrpreis sind außer der Busfahrt die Brotzeit Danke am Vormittag, die Eintritts- für alle lieben Worte, für jeden stillen Händedruck, für alle Blu- preise mit Führung für den Alt- men- und Geldspenden. Besonderen Dank auch an Herrn Pfarrer vaterturm und Klein Eden so- Musiolik, Herrn Dr. Goller, Frau Dr. Stauch, der Diakonie Naila, wie eine Weinprobe und die mu- der Palliativversorgung Kronach, den Ersthelfern Geroldsgrün, sikalische Unterhaltung ent- der Feuerwehr Geroldsgrün, Masseurpraxis Wirth, dem Posaunen- halten. Anmeldungen nehmen 1. chor Geroldsgrün und dem Bestattungshaus Neubauer/Köstner. Vorsitzender Hans-Jürgen Frank Erna Rosa In stiller Trauer: unter Tel. 09282/8004 oder 2. Helmut und Sieglinde Vorsitzender Dietmar Wilke un- Simone mit Lina, Nina und Nico ter Tel. 09282/8406 entgegen. Siegmund sowie allen Anverwandten Wer zuerst kommt, kann sich die Restplätze sichern!www. † 1. 7. 2015 Geroldsgrün, im Juli 2015 aquarianer-naila.de

22 Wir im Frankenwald OrgelSommerAbend Reservistenkameradschaft Langenbach: Volksdauerlauf am Naila –AmDienstag, den 28.Juli,um 25.Juli in Langenbach 19.30 Uhr wird der OrganistKevin Wag- ner aus Bayreuth zu Gastinder Stadtkir- Langenbach -Die RK-Langen- Pokale erhalten die jeweils teil- che Naila sein. Auf dem Programm ste- bachveranstaltet am Samstag, nehmerstärksten Gruppen sowie hen „Meisterwerke der Orgelmusik“, u. 25. Juli ihren20.Volksdauerlauf der jüngste und älteste Teilneh- a. von JohannSebastianBach,Franz (ohne Zeitnahme)„Rund ums mer (-in). Nachdem Lauf trifft Lisztund eigenen Werkendes Interpre- Köckla“.Eingeladen sind alle man sich im Biergarten der RK ten, Kevin Wagner. Der junge Künstler, Nordic-Walker, Walker sowie Langenbach zum gemütlichen begann sein Studium bereits im Alter von 17 Jahren im Rahmen der Läufer. Es werden Strecken mit 4, Beisammensein. Ab 18. 00 Uhr ist HochbegabtenförderunginBayreuth.Kevin Wagnerbetreibt rege 7, 12 und 16 Kilometer angebo- Livemusik mit „Helmut“. Am Konzerttätigkeit in Deutschland und darüberhinaus, u. a. in der ten.Der Start erfolgtum16.00 Sonntag findet dannauch das Schweiz und England. Der Konzertabend wird bei Getränken und lo- Uhr am Biathlonplatz in der Nähe Vereinsvergleichsschießen statt, ckeremZusammenseinimPfarrgartenausklingen.DerEintrittistfrei des Sportplatzes. Anmeldungen beginnend mit dem Frühschop- -SpendensammlungamAusgang. werden vor dem Start von 15.00 pen ab 10.00 Uhr. Infos: Sieg- Uhr bis 16.00 Uhr angenommen. friedHorn,Tel.09288/957687.

Seniorenbüro Diakonie Martinsberg für den Lkr. Hof Haus der Diakoniem8, Marktplatz 8, 95119 Naila Tel. 09282/96219-41; www.seniorenbuero-naila.de

27.07. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Rahmen von Naikj(NailaerKin- der- und Jugendtage) „Wir bauen ein Schatzkästlein“imm8, Marktplatz 8(Saal) in Naila mit Hanna Piruzram und KarinSchub- Die Stadt Naila stellt zum 01.09.2015 erth.Teilnahme 2Euro, für jedes Alter. Anmeldung Tel. 09282/984499 und 09289/8489011. 4 Kinderpfleger/innen Achtung! 29.07. um 15.00 Uhr „Der singendeKaffeetisch“ mit in Teilzeitbeschäftigung Barbara Bernstein und RolandReuthermit seinem Akkordeon fin- det in Lerchenhügelbei RolandReutherstatt. Im Haus der Diako- zu 20 Std./Woche für die offene Ganztagesschule nie kein „Singender Kaffeetisch“! Wir bilden Fahrgemeinschaften, an der Grundschule Naila Tel.09282/978047. 30.07. um 10.30 Uhr „Lust auf Bewegung?“ im Freibad Naila ein. (Nichtschwimmer-Becken). Altersgerechtes BewegenimWasser Es ist beabsichtigt, die Stellen vorerst auf ein Jahr zu befristen. Bei entspre- chender Eignung ist nach Fristablauf eine Festeinstellung möglich. mit Musik und Brigitte Witzgall. Treffpunkt um 10.00 Uhr auf der Da die Betreuung für die offene Ganztagesschule nachmittags stattfindet, Bank vor dem Freibad. Immer donnerstags bei (fast) jedem Wet- wird Ihr Dienst nach entsprechender Einplanung in der Rahmenzeit von ter. Suche nach Fahrgelegenheiten im Rahmen der Nachbar- 11.30 Uhr bis maximal 17.30 Uhr flexibel eingeteilt. schaftshilfe, Tel 09282/984499. Wir erwarten: 30.07. um 18.15 Uhr „Tauschring-Treffen“ in Zusammenarbeit • Abschluss als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in mit dem Hofer Tauschring im Café Puccini, Kronacher Straße in Nai- • möglichst Berufserfahrung im Hortbereich/Betreuung von Schulkindern la. Informationen bei Marlies Osenberg, Tel. 09282/9621941 und im Kita-Bereich bei Doris Bauernfeind, Tel. 09282/1594, E-mail: [email protected] • Vorkenntnisse in der Hausaufgabenbetreuung • Teamfähigkeit und Flexibilität Wer möchte sich über den Tauschring informieren und/oder die • Einsatzbereitschaft und Engagement Tauschpartner kennen lernen? www.seniorenbuero-naila.de; Wir bieten: www.tauschring-hof.de Die aktuelle Tauschzeitung liegt im Haus • Entgelt nach den Bestimmungen des TVöD Sozial-/Erziehungsdienst der Diakonie, Marktplatz 8inNaila auf dem Tisch im Erdge- • A rbeiten mit einem motivierten Team in modernen Räumen an der Grund- schoss aus. schule Naila bzw. in der Walchstr. 15 (ehemaliger Kinderhort der Stadt 31.07. um 19.00 Uhr Teilnahmeam„Fränkischen Wertshaus- Naila) singa“ im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzen- 95 Kinder und nette Kolleg(inn)en freuen sich auf Sie! bach a. Wald).Gemeinsames Singen und mitspielende Musikan- Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, ten.Eintritt frei. Frühzeitige Platzreservierung erforderlich im Wirts- Prüfungszeugnisse, Tätigkeitsnachweis usw.) hausTel. 09289/5240. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Tel. bis spätestens 03.08.2015 09282/9621941 an das Personalamt der Stadt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila. Auskunft 01.08. ab 14.00 Uhr „Sommererlebnisse“ Teilnahme am Garten- erteilt Verwaltungsleiter Gunther Leupold, Tel.: 09282/68 32. fest des VdK Naila im Biergarten der F.T. Naila. Für das leibliche Stadt Naila Wohl ist bestens gesorgt. InformationenBarbara Bernstein, Tel. Frank Stumpf 09282/978047. 1. Bürgermeister

Wir im Frankenwald 23 Anzeigen Spezial

Wiesenfest in Marlesreuth vom 25. bis 27. Juli FWV-Ortsgruppe wird 45 Jahre alt

Marlesreuth -Am14. Novem- ta Heisla“) einweihen konnte. ber 1970 wurdeimSaal des Gast- Bereits1981 konnte dann der DÖBRA Die Brötchen zumFest hofs Böhm in Marlesreuth die Anbau an das Jugendheim fer- werdenvon unsgeliefert! Ortsgruppedes Frankenwald- tiggestellt werden,weil das alte Im Geschäft bietenwir Ihnen vereins als 52. Ortsgruppe im Jugendheim aus allen Nähten Kirchplatz 8•95131 Döbra täglich eine reichhaltigeAuswahl Hauptverein gegründet. In die- platzte.Die Ortsgruppedes Fran- an verschiedenen Sahnetorten, sem Jahr feiertsie ihren fünf- kenwaldvereins Marlesreuth ist Telefon: 09289-368 Gebäckund frischemBrot undvierzigsten Geburtstag. Da aus dem Dorfleben in Marles- die Ortsgruppe in diesem Jahr reuthnicht mehr wegzudenken. auch das Wiesenfest,welches Mit vielen Veranstaltungen, wie erstmals im Park in Marlesreuth Waldweihnacht,Zwischenlich- stattfindet, ausrichtet, nutzt sie ten, Strandfest, Sonnwendfeier, die Gelegenheit, diesesJubilä- den Pfingstwanderungen, Fos-  um am Sonntag, den 26.07.2015, silienklopfen, einemBesuchder   mit einemHeimatabend im Fest- Polizeiinspektion in Hof mit der zelt gebührend zu feiern. Für Schüler- und Jugendgruppe, dem 25.-27. Juli2015 musikalische Umrahmung sor- Besuch der Öko-Station in gen zum Heimatabend die Dö- Helmbrechts mit den Kids und braberg-Musikanten. In der An- vielem mehr bereichert sie das Marlesreuth fangszeit war der GasthofBöhm Leben in Marlesreuth.Viele der quasi das Wanderheim der Mar- Veranstaltungen haben mittler- lesreuther Ortsgruppe, bis diese weile Kult-Charakter und spre- im Park dann am 04.06.1972 ihr eigenes chen alle Bevölkerungsschichten itt Jugendheim (für Insider: „des al- an. Sa. 25.7. 19.00 Uhr Brucktanz mit den Eintr Silhouettes frei! So. 26.7. 13.00 Uhr Festzug ab Feuerwehrhaus mit Luftballonstart-Wettbewerb 18.00 Uhr Heimatabend im Festzelt anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins Marlesreuth mit den Döbraberg-Musikanten Mo. 27.7. 15.00 Uhr Kindernachmittag mit Kinderspielen in der Freizeitanlage Am Abend große Verlosung im Festzelt mit den Marlesreuthern

Herzlichlädt ein: Die FWV-Ortsgruppe Marlesreuth Dörnthal . Naila .

Das Wanderheim ist wunderschön in die Natur der Marlesreuther Frei- zeitanlage eingebettet. Betriebsferien vom 3. bis 29. August „Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen steckenwollen,so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um dasbekannt zu machen.“

-Henry Ford-

24 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

Wiesenfest in Marlesreuth vom 25. bis 27. Juli FWV-Ortsgruppe wird 45 Jahre alt

Geschichtliches der Ortsgruppe Marlesreuth

Die Wahlen für die erste Ver- demLinienbusgefahren. Wanderabzeichen an verdiente Gemeinsam mit der Kirchenge- einsführung im Gründungsjahr Die Adventsfeiern sind musika- Wanderer verliehen werden. meinde Marlesreuth wird in der ergabfolgendeErgebnisse: lisch und mit einer Theatergrup- 1980warauchBaubeginnfürden AdventszeitdasZwischenlichten, 1.ObmannWilliMages pe von der Jugend festlich ausge- Anbau am Jugendheim, Richtfest ein alter fränkischer Begriff für 2.ObmannWalterMildner staltetworden. wurdeam09.09.1980gefeiert. die Zeit der Dämmerung im Schriftführer:WalterMildner Bereits 1977 konnten die ersten 1981 Einweihung Anbau Ju- Herbst, zusammen mit der Kir- Wanderwart:GeorgFraas Wanderabzeichen überreicht gendheim. chengemeinde und Marlesreut- Kassier:HorstHerpich werden. Auch die Damengym- 1988 erster Auftritt der Theater- her Interpreten im zweijährigen Jugendleiter:SiegmarHohberger nastikgruppe wurde 1977 ge- gruppe. Marlesreuth war damals Wechsel mit der Waldweihnacht Die erste Wanderung am gründet. die einzige Ortsgruppe im inNestelreuthdurchgeführt. 27.12.1970 führte nach Schau- 1978 Gründung der Tanzgruppe, Hauptverein mit einer Theater- Die Ortsgruppe Marlesreuth hat enstein. diesehatteöffentlicheAuftrittein gruppe. Seit 1998 findet in der im Rahmen ihrer Kirchenwande- 1973 wurde das erste Wiesenfest Berlin auf der Bundesgarten- Regel alle 2Jahre das Marles- rungen, gemeinsam mit der Kir- vom Frankenwaldverein ausge- schau, zur Maibaum Aufstellung reuther Strandfest am Teich in chengemeinde, alle Kirchen im richtet. und zur Einweihung des Brun- derFreizeitanlagestatt. Dekanatsbereich erwandert und 1971: Die erste Pfingstwande- nensamAnger. 2007 wurde der erste begehbare besichtigt. Darüber hinaus finden rung der Jugendgruppe führte 1979 war die Ortsgruppe Aus- Adventskalender zusammen mit über das ganze Jahr hinweg Ver- nachNeubauinsFichtelgebirge. richter für das Marlesreuther der Kirchengemeinde Marlesreuth anstaltungen statt, die jeweils in 1974: Die erste Pfingstwande- Wiesenfest. Bei der Verlosung mit vierundzwanzig Fenstern ge- der örtlichen Presse, den An- rung für Jugendliche und Er- war der 1. Preis ein 100 kg schwe- staltet. Die Eröffnung des zwölften schlagtafeln und im Wanderplan wachsene führte nach Wilhelms- reslebendigesSchwein. Fensters wurde live im Bayeri- der Ortsgruppe bekannt gegeben thal, bis Wellesbach wurde mit 1980 konnte bereits das silberne schenFernsehenübertragen. werden.

WIRBILDENDICHAUS. In Schwarzenbach a.Wald

Alszukunftsorientierter Arbeitgeber mitinternationalerStrahlkraft setztREHAU frühzeitigauf das Potenzialehrgeiziger und dynamischer Menschen. 2016 bietenwir folgende Ausbildungsmöglichkeiten:

-Mechatronikerm/w -Verfahrensmechanikerm/w (für Kunststoff- undKautschuktechnik) -Werkzeugmechaniker m/w Jetzt ! Unser Ansprechpartner freutsichauf Deine Bewerbung: bewerben REHAUAG+Co, Werk Schwarzenbach, Walter-Münch-Str.19, 95131SchwarzenbachamWald Herr ElmarZaßenhaus, Tel.:09289/ 96 43-100,[email protected], www.rehau.de

Wir im Frankenwald 25 Anzeigen Spezial

Wiesenfest in Marlesreuth vom 25. bis 27. Juli FWV-Ortsgruppe wird 45 Jahre alt

Die Festfolge des diesjährigen Wiesenfestes im Park:

Samstag, 25.07.: Ab 19.00 Uhr: Brucktanz mit den Silhouettes im Festzelt. Sonntag, 26.07.: 13.00 Uhr: Festzug ab dem Feuerwehrhaus zum Festzelt im Park mit Luftballonstart-Wettbewerb. 18.00 Uhr: Heimatabend im Festzelt anlässlich des 45-jährigen Ju- biläums der Ortsgruppe mit den Döbraberg-Musikanten. Montag, 27.07.: Kindernachmittag mit Kinderspieleninder Freizeitanlage

Am Abend großeGratis-Verlosung im Festzelt mit der Marlesreuther Blaskapelle. Der OGVMarlesreuth ist zum Festzug mit seinem bunten Blumen- schmuck immer ein Hingucker.

Wir wünschen allen Gästen schöne Stunden beim Wiesenfest in Marlesreuth

Juniorentag beim FCR Geroldsgrün

Anlässlich seines 95-jährigenBestehens hatteder FCR Geroldsgrün zu einemSportfestzum Juniorentag eingeladen, bei dem alle Kleinfeldmann- schaftenaus der Großgemeinde Geroldsgrün, zusammengefasst unter dem Dachverein FC Steinbach Dürrenwaid, ihre fußballerischenFähigkeiten zeigen durften. Zuerst spielten in einem E-Junioren Turnier die Mannschaften des FC Wiesla Hof, des TSV Bad Steben, des FC Steinbach Dürren- waid,derSV05FroschbachtalundderSpVggBayernHof.DabeikonntesichdiejungeGardederHoferBayerndasTurniervordenFröschenfürsichent- scheiden. Danach konnten dann nochdie Kicker der G-Junioren des FC Steinbach Dürrenwaid gegen den TSV Bad Steben und die F-Junioren des FC Steinbach Dürrenwaid gegen den FC Döbraberg bei schönstemFußballwetter ihr Talent präsentieren.

26 Wir im Frankenwald TOPAKTUELLE Amateurfußball hautnah! JULI ANGEBOTE wenn Auswahl, Preis Füralle Vereine, Kirschner Teams und Fans AKTION und Service entscheiden! in Oberfranken. FABRIKRESTE Kostenlos! Teppichböden & PVC-Beläge zum ½ Preis Jetzt anmelden! ...bis 5 Meter Breite KUNSTRASEN bis 4 m Breite /Oberfranken Top-Markenqualität – Supergünstig – Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: FuPaOberfranken Mo.–Fr. 8–18 Uhr 95152 Selbitz · ☎ 09280 / 311 Sa. 8–16 Uhr

Neue Regenten bei den Studienfahrt zum Saisonschluss Sportschützen

Lichtenberg -Nach dem im letz- ten Jahr zwei „Auswärtige“ die Regentschaft beim Sportschüt- zenverein Lichtenberge.V. inne hatten, sind nun die Einheimi- schen wieder an der Reihe. Mit Schützenkönigin Ursula Czebrik und Jungschützenkönig Michel Köhler hat man nun zwei Re- gent, die auch noch im gleichen Viertel wohnen. HatteUrusla Czebrik schon des Öfteren die Bad Steben -Die Senioren- gung des Geologischen Gar- Königsketteinden vergangenen gruppe der katholischen Pfarr- tens, des Kleintierzoos und des Jahrenbei sich geglaubt, und gemeinde „Maria Königin des Botanischen Gartens. Alle Teil- dann doch nicht erhalten, war es Friedens“ Bad Steben unter- nehmer waren begeistert von diesmal so weit. Mit einem 5,7- nahm zum Ende des 1. Halb- den vorbildlich gepflegtenAn- Teilergab es auch keine Zwei- Schützen war die Schützenge- jahres 2015 bei herrlichstem lagenund der Blumenpracht auf fel, dass Ursula Czebrikdie sellschaft Bad Steben vertreten Sommerwetter eineStudien- dem Theresiensteingelände. Schützenkönigin 2015 heißen vor Selbitz (11 Schützen),Wei- fahrt nach Hof mit Besichti- sollte. In den Reihen der Ju- dengrün und Münchberg (je 10); gendlichenwar es diesmal der die Sportschützenselbst waren der 14-jährige Michel Köhler, der mit 28 Schützen am Haupt- mit ruhigsterHand und einem schießen beteiligt. „Rettichfete“ in Schlegel 86,4-Teiler (besser als der Zwei- Der nächste Term des Sport- te bei den Senioren) den Titel des schützenverein Lichtenberg e.V. Schlegel –Der Obst-und Gartenbauverein Schlegel lädt am Sams- Jungschützenkönigs für ein Jahr ist die Beteiligung am Wiesen- tag, 25. Juli ab 17.00 Uhr zur inzwischen am Kirchweihsamstag übernimmt. Mit einemSaluten- festumzugam26.07., Aufstel- zur Traditiongewordenen Rettichfete am oberen Dorfplatz.ein. reigen der Böllerschützen wur- lung 12.45Uhr am Schloßberg. Als kulinarische Besonderheit bieten die Mitglieder des Vereins den die beide Könige im Rah- Noch bis Ende Juliist Gelegen- ein Salatbuffet; men der Proklamationinihr Amt heit zur Anmeldung zum Ver- dazu werden Zwiebel- und Kümmelbraten sowie Bratrippchen ser- eingeführt. Beim Hauptschießen einsausflug am 20. September viert. Außerdem werden Bratwürste vom Grill angeboten. Auch ei- waren diesmal 165 Schützen aus nach Nürnbergzum Besuch des ne gute Getränkeauswahl steht für die Gästebereit. 23 Vereinen vertreten. Mit 12 Tiergarten. RÄUMUNGS-VERKAUF UNSERER SOMMER-MARKEN-TEXTILIEN

bis zu 50 % duziert re Inh.: W. Dehling JEANS +++ MODE Bad Steben • Hauptstraße 26

Wir im Frankenwald 27 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbacha.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald Sa., 25.07.,19.30 Uhr: Wochenschlussandacht, Fr.,24.07., 15Uhr:Bonhoefferhaus;Kinderchor; Fr.,24.07.,19.30Uhr:Posaunenchor;Sa., Alte Wehrkirche St. Walburga; So., 26.07.,9.30 16Uhr: Bonhoefferhaus;Spielkreis;Sa.,25.07., 25.07.,Kindergottesdienst-Ausflug;So.,26.07.,10 Uhr: Hauptgottesdienst, im Anschluss Kirchencafe; 16Uhr: GottesdienstimSeniorenstift;So., 26.07. Uhr:Openair-GottesdienstamSteinbruchmitanschl. 10.45 Uhr: Führung, Alte Wehrkirche St. Walburga; 10Uhr:Stadtkirche;GottesdienstmitdemPosau- Grillen(beischlechtemWetterinderTurnhalle),18 Mo., 27.07., 19.30 Uhr: Offenes Singen im Kurpark nenchorundKindergottesdienst;Mo.,27.07.,15 Uhr:Jesus-House-ClubinSchwarzenbach;Mo.,27. mit Kurkantorin Dorothea Dreessen; Treffpunkt: Uhr:Bonhoefferhaus;Seniorengymnastik;19.30 07.,17.30Uhr:Jungschar;Mi.,29.07.,19Uhr:Musi- Pavillon am Klenzebau (bei schlechtem Wetter im Uhr:Bonhoefferhaus;Kirchenchor;Di.,28.07., kalischerSommerabendmitdemKirchenchorinder Prinzregent-Luitpold-Saal); Mi.,29.07.,19Uhr: 15–18Uhr:Gemeindebüchereigeöffnet,19.30Uhr: Michaeliskirche Stunde der Landeskirchl.Gemeinschaft, Senioren- Stadtkirche;OrgelsommerabendmitKevinWagner wohnpark, 19.30 Uhr: Kurgespräch mit Kurpfarrerin Mi., 29.07.,9.30Uhr:Bonhoefferhaus;Frühstücks- Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra S. Winkelmann im Kurhaus; Thema: Südafrika kreis,17Uhr: Bonhoefferhaus;TreffenderGemein- So.,26.07.,10Uhr:Familiengottesdienst„EinAfrika- Fr., 31.07.,19.30 Uhr: Komplet, Alte Wehrkirche dehelfer;Do.,30.07.,15–18Uhr: Gemeindebü- nerziehtfröhlichseinenWeg“mitTaufe,19.30Uhr: St. Walburga chereigeöffnet,19.15Uhr: Bonhoefferhaus;Posau- SommerserenadeinderBartholomäuskircheinDö- nenchor;Fr., 31.07.,15Uhr: Bonhoefferhaus; bra,KonzertallerChöreausDöbramitFeierdes40- Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Kinderchor,16Uhr: Bonhoefferhaus;Spielkreis jährigenPosaunenchorjubiläums.Mo.,27.07.,20 Fr. 24.07.;9 Uhr: l. Messe; So. 26.07.;9Uhr: Hl. 19.30Uhr: Bonhoefferhaus;TanzenfürFrauen Uhr:KirchenchorimGemeindehaus;Di.,28.07.,20 Messe; Do. 30.07.;19Uhr: Rosenkranz; Fr. 31.07.; Uhr:PosaunenchorinHaidengrün 09 Uhr Hl. Messe Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün Immer montags Chorprobe von 19.30-21.00 Uhr in Fr.,24.07.,15.30Uhr:Mädchen-Jungschar;So., Evang.-luth.Kirchengemeinde der Begegnungsstätte. 26.07.,9.30Uhr:Gottesdienst;Do.,30.07.,19Uhr: Schwarzenbacha.Wald Jugendkreis;Fr.,31.07.,15.30Uhr:Mädchen-Jung- So.,26.07.,10Uhr:GottesdienstundKindergottes- Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün schar dienst;18Uhr:Jesus-House-ClubimJesus-House So., 26.07., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst; 10 Uhr: Mo.,27.07.,15Uhr:BibelstundederLandeskirchli- Kindergottesdienst Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz chenGemeinschaftimGemeindehaus;Di.,28. 07.,19.30Uhr:PosaunenchorimGemeindehaus Mi.,29.07.,19Uhr:ökumenischesFriedensgebet,20 Evang.KirchengemeindeMarlesreuth Uhr:SporttreffinderSchulturnhalle;Do.,30.07.,17 Uhr:GottesdienstimSeniorenheim,20Uhr:Probe Berg So.,26.07.,9Uhr:Gottesdienst derKantorei;Fr.,31.07.,19.30UhrBibelkreis„Mit Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg derBibelleben“imGemeindehaus Fr.,24.07.,15.30Uhr Jungscharstunden;18Uhr:Ju- Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün gendkreis‚Fisherman’sFriends’;Sa.,25.07.,19Uhr: So.,26.07.,11.05Uhr:Gottesdienst„fünfnachelf“ Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein KirchweihkonzertinderJakobuskirche;mitGospelchor zumThema„SalzderErdeundLichtderWelt“mit Di.21.07.;18Uhr:Hl.MesseSchwarzenstein „Joyinbelief“(Eintrittfrei!);So.,26.07.,9.30Uhr:Fest- Kindergottesdienst,anschließendMittagessenin Sa.25.07.;18.30Uhr:Hl.MesseSchwarzenstein gottesdienstzurBergerKirchweihmitKindergodiKirch- denGemeinderäumen,18Uhr:Jesus-House-Clubin bus:Hadermannsgrün–Schnarchenreuth;Mi.,29.07. Schwarzenbacha.Wald;Di.,28.07.,14.30Uhr:Ge- 9.30Uhr:BibelgesprächimPfarrhaus;20Uhr:Blaues meindenachmittagimMelanchthon-Raum,Abschied Jesus-GemeindeFrankenwald& CVJMSchwarzenbacha.Wald KreuzBegegnungsgruppe;20Uhr: MarburgerHaus- mitSommerliedern,Andacht:PredigerSauer- Fr.24.07.,17Uhr,Jungs-Jungschar-18.30Uhr, kreistreffenimLuthersaal;Do.,30.07.,12Uhr:Schul- brey,18.30Uhr:GebetfürdieGemeindeimEmmaus- schlussgottesdienstMontessori-Schule;Fr.,31.07.,9 Zimmer,19Uhr:ChorFelsenfestimMelanchthon- Teenie-Kreisfree-x;Sa.,25.07.,19.30Uhr,Gottes- Uhr:SchulschlussgottesdienstderBergerGrundschu- Raum dienst;Mo.,27.07.,10Uhr,Kinderstunde;Mi., le;19.30Uhr:KirchenvorstandsitzungimPfarrhaus 29.07.,16.30Uhr,Mädchenjungschar;Do.,30.07., Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ 09.30Uhr,Mambinis;Fr.,31.07.,17.00Uhr,Jungs- Fr.24.07.;18Uhr:SchulschlussMittelschule10. Jungschar-18.30Uhr,Teenie-Kreisfree-x Geroldsgrün Klasse;Sa.25.07.;16.45UhrRosenkranzKH; Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün So.26.07.;10.30UhrHl.Messe;Mi.29.07.;vormit- Evang.-meth.Kirchengemeinde So., 26.7.,9.30 Uhr: zentraler Kirchweihfestgottes- tagsSchulschlussGrundschule,17.30UhrRosen- Schwarzenbacha.Wald dienst in der Jakobuskirche; 9.30 Uhr: Kindergot- kranz,18.00UhrHl.Messe;Fr.31.07.;08.15Uhr So.,26.07.,09.30UhrBezirksgottesdienstinNaila tesdienst im Gemeindehaus; 17 Uhr: Kirchweihse- SchulschlussMittelschule Di.28.07.,18.30UhrSingkreisinNaila renade auf dem Kirchplatz; Mo., 27.7., 19.30 Uhr: der Montagsfrauen und der Frauenkreis feiern zu- LandeskirchlicheGemeinschaftNaila sammen ein Brasilianisches Sommerfest (m. Sigrid Fr.24.07.,19Uhr:Teeniekreis/Jugendkreis;So. FreieChristengemeindeSängerwald Fähnle); Mi., 29.7.,19.30 Uhr: Mitarbeitertreffen im 26.07.14Uhr:VerabschiedungvonPredigerRoland Fr.24.07.,15.30UhrPfadfindertreffen“RoyalRan- Andreaskeller; Do., 30.7.,19.30 Uhr: Kirchenvor- Sauerbrey;Mo.27.07. 20Uhr:Frauenmissionsge- gers”;Sa.25.07.,12.00–18.00Uhr“RoyalRan- standssitzung im oberen Gemeindesaal; 19.30 Uhr: betsstundeimTagungsraum;Mi.29.07. 8.30 gers”bei“NAIKJ”inNaila;So.26.07.,9.30UhrGot- GemeinschaftsstundeimunterenGemeindesaal;Fr., Uhr:Gebetsstunde;Fr.31.07.19Uhr:Teeniekreis/ tesdienst“IchwilletwasvomLebenhaben!–Du 31.7.,9Uhr: Schulschlussgottesdienst in der Jako- Jugendkreis; auch?”,paralleldazuKindergottesdienst buskirche Lippertsgrün:Di.28.07.,14.30Uhr:Seniorennach- mittagimGemeinderaum Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Lichtenberg Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach So.,26.07.,9.30Uhr:Bezirksgottesdienst;Di.28. Fr., 31.7.19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde So.,26.7.,9.30UhrGottesdienstmitPfr.Hansen. 07.,18.30Uhr:Singkreis KeinKindergottesdienstwg.Wiesenfest Voranzeige:Sa.,01.08.,10Uhr:Fußballturnierin Do.,30.7.,15Uhr:KrabbelgruppeimGemeindehaus Kirchengemeinde Langenbach Untersteinbach,Treffpunkt:9.45Uhr So., 26.07. 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Adventgemeinde Langenbach Fr.24.07.,19.30UhrVersammlungsbibelstudium: Ferienfahrt zur Aufführung„Das Sa., 25.07., 09.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr „KommJehovadochnäher“,Kap.27Abs.19-22, Predigt: Raimund Kundt KastenaufS.279,20.05UhrSchulkursfürEvangeli- Dschungelbuch“ auf der Naturbühne umsverkündigeru.A.WelcheTippsgibtdieBibel Trebgast EhemännernundVätern?,20.35UhrDienstzusam- CVJMNaila menkunftu.A.UnserenKindernmitden„Bibelge- Hof -Für Ferienkinder im Grundschulalter bieten die Fr., 24.07.,16Uhr: Kinderstunde (5 bis 8Jahre); schichteninBildern“helfen,JüngerJesuzuwerden Jugendtreffs im Landkreis Hof am 6. August eine 17.30 Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der So.26.07.,9.30UhrbiblischerVortrag:Diewahre Theaterfahrt zur Naturbühne Trebgast an. Die Teil- Turnhalle in Selbitz, 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 ReligionstilltdieBedürfnissedermenschlichenGe- nehmer besuchen nachmittags die Aufführung des Jahren; Sa., 25.07.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 sellschaft;10.10UhrBibelstudiumanhanddes bekannten Kinderstücks „Das Dschungelbuch“, für Jahren, 20 Uhr: CVJM Prime Time; So., 26.07.,17 Wachtturms:„NehmenwirunsJehovazumVorbild!“ die Betreuung der Kinder ist gesorgt. Bushaltesta- Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren; Mo., 27.07.,17.30 tionen sind in Helmbrechts, Konradsreuth, Münch- Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: Indiaca- berg, , Regnitzlosau, Schwarzenbach an Training bis 14 J. in der Turnhalle am Schulzentrum; Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) der Saale, Selbitz und vorgesehen. Der 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turnhalle Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 Unkostenbeitrag für Bus, Eintritt, Betreuung beträgt am Schulzentrum; 19.45 Uhr: Tischtennis-Herren- Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr €10,00.AnmeldungenundnähereInformationengibt training im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis I(In- es über die Jugendtreffs PUR Helmbrechts fo: Fam. Selbmann, Tel. 7300), Di., 28.07.,20Uhr: Neuapostolische Kirche Naila (Tel.:09252/1342), Konradsreuth (Tel.:09292/ Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); Mi., So., 26.07., 9.30 Uhr: Gottesdienst 9599-31) Münchberg (Tel.: 09251/5288), Ober- 29.07.,19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Ge- Mi., 29.07.,20Uhr: Gottesdienst kotzau (Tel.: 09286/8739433 oder 941-16), Selbitz betsrunde; Do., 30.07.,18Uhr: Tischtennis-Mann- (09280/6034), KECK Stammbach (09256/96009- schaftstraining im CVJM-Haus; Fr., 31.07.,16Uhr: 31) und die Kommunale Jugendarbeit des Land- Kinderstunde (5 bis 8Jahre), 17.30 Uhr: offenes kreises Hof (Tel.:09281/57-361). Anmeldeschluss Tischtennis-TrainingfüralleinderTurnhalleinSelbitz ist am 29. Juli.

28 Wir im Frankenwald Intensive Vorbereitung sichert Picknick am Abend mit Gold auf der Internationalen „Radspitz unplugged“ Deutschen Meisterschaft Bad Steben -AmSamstag,25. Juli 2015, ist es endlich soweit. Simmern/Naila -Simmern, Oberfrankens bekannteste Par- schon zum 16-mal Austra- tyband „Radspitz“ gastiert im gungsort der internationalen Kurpark Bad Steben.Von 19.00 Deutschen Meisterschaft der Uhr bis 23.00 Uhr präsentiert WKU, verzeichnet in diesem sich „Radspitz unplugged“ beim Jahr einen Teilnehmerrekord. „Picknick am Abend“auf der Julia Knörnschild, kürzlich für farbenprächtig illuminierten den WKU-Nationalkader no- Liegewiese und schlägt dabei miniert, war angereist um sich die etwas sanfteren Tönean. weitere Punkte für die Teil- Eingängige Refrains und der nahmeander WM in Spanien Gesang stehen im Vorder- zu sichern. Daher war sie von grund.Auf aufwendige Ver- Anfanganhöchst konzentriert, stärkeranlagen wird verzichtet. um sich mit den Besten in ihrer Begleitet von Konzert- und Klasse messen zu können.Ihr Akustikgitarre spielen „Rad- umfangreichesTechnikreper- spitz“ Rockballaden, Oldies und toire ließ die Gegnerinnen oft sungen ihres Trainers (Dr. Frank die jüngeren Hits deutschspra- Das Konzert ist als ein Picknick verzweifeln und so konnte sie Hörner) sehr gut umsetzen und chiger Interpreten. Auch das an einem Sommerabend ange- die ersten 4Kämpfe vorzeitig für gewann mit 4:2die Goldme- Auge kommt beim„Picknick am dacht. Für alle, die keine eige- sich entscheiden. Das Halbfi- daille der diesjährigen IDM. Abend“ auf seine Kosten. Die nen Getränke oder Speisen mit- nale gewannsie, nach anfäng- Mit diesem Titel und der kürz- Picknick-Wiese hinter der Säu- bringen möchten, gibt einen lichen Schwierigkeiten,mit 5:2 lich gewonnen Norddeutschen lenwandelhalle wirdbunt er- Getränkeausschank, Bratwürs- Punkten und stand damit im Fi- Meisterschaft hat sie sich nun leuchtet mit aufwendigen Lich- te und Steaks sowie Pizza und nale der Internationalen Deut- endgültig qualifiziert für die im terspielen und futuristisch an- Co. Eine Picknickdecke emp- schen Meisterschaft. Julia Herbst stattfindende Welt- mutenden Air-Balls. Der Ein- fiehlt sich, kann aber auch vor konnte die taktischenAnwei- meisterschaft in Spanien. tritt ist frei. Ort erworben werden.

Sie wollen nachIhren eigenen Regeln spielen? Wirhelfen Ihnen dabei.Nutzen Siedie Chance und nehmen Sie am Berufsstarter-Gewinnspiel teil. Teilnahme-Flyergibt es in unseren Filialen.

Wir im Frankenwald 29 Anzeigen Spezial

Kärwa in Geroldsgrün vom 24. bis 27. Juli Vier Tage Gaudi mit großem Umzug

Geroldsgrün -Vom 24. bis 27. ber-Castell-Str.; Wiesenweg; ße; Rolandstraße; Faberhöhe; Juli ist Kärwa in Geroldsgrün. Schneidbergweg; Frankenwald- Lobensteiner Weg; Mühlhügel; Los geht’s am Freitag, 24. Juli, straße; Gartenstraße; Schwar- Keyßerstraße; Steinbacher Weg; um 17 Uhr bei Helmut Franz, zenbacher Straße; Goldberg; Ge- Ringstraße; Marktstraße; Burg- Schwarzenbacher Str. 3. Zur mu- roldsreuther Straße; Gerolds- steinstraße. sikalisch umrahmten Veranstal- reuth. Am Montag, 27. Juli, startet ab mobile beschriftung tung gibt es „Sauorsch“ vom Grill Ab 19 Uhr geht es weiter zum 10 Uhr der traditionelle Kär- Fahrzeuge sowie kühles Bier aus dem Fass. nächsten Live-Konzert in der wafrüschoppen bei Haas der mit Schilder Schaufenster,Leuchtwerbung Ab 20 Uhr startet das traditio- Gaststätte Haas. Livemusik von Rocco &Slauko Aufkleber UV-u.Wetterfest nelle Open Air Konzert mit der Am Sonntag, 26. Juli, treffen umrahmt wird. Textilien, T-Shirts usw. Trinas Band im Hinterhof der sichdie„Buam“und„Maadla“um Zu diesen Veranstaltungen lädt Tassen,Keramik usw. Gaststätte Haas. 9Uhr zum gemeinsamen Kirch- die Kärwagemeinschaft Ge- Foto, Plakatebis DinA1 Am Samstag, 25. Juli, startet der gang. Ab ca. 13 Uhr startet der roldsgrün alle Mitbürger recht Keyßerstraße 41 95179Geroldsgrün 1. Umzug um 9Uhr. 2.Umzug. Folgende Route wird herzlich ein. Tel. 09288 7925 Mobil01708177815 Hier der Ablauf: Kreuzweg; Fa- gelaufen: Kreuzweg; Schulstra- Mail:[email protected] sk-werbetechnik.de

95179Geroldsgrün Tel.09267-91010

! Gartengestaltung ! Dach &Wand ! Innenausbau ! Dekoartikel

www.schieferbergwerk.de

ARAG Versicherungen ARAG Geschäftsstelle Thomas Sell Faberhöhe 15 95179 Geroldsgrün Tel. 0 92 88/88 98 oder Mobil 01 71/5 83 20 29

www.arag.de

Etwas nachlesen können,heißt, URLAUB vom 3. 8. bis 15. 8. 2015 Ab 17. 8. sind wir wieder für Sie da! 95179 Geroldsgrün, Tel.: 09267/9140655, nie das Nachsehen haben. Fax: 09267/9140656 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 8.00 bis 17.00 Uhr – Sa. nach Vereinbarung

30 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

Kärwa in Geroldsgrün vom 24. bis 27. Juli Vier Tage Gaudi mit großem Umzug

Grußwortvon Bürgermeister Helmut Oelschlegel

Liebe Mitbürgerinnen und Mit- bürger, verehrte Gäste,

am Sonntag,den 26. Juli 2015 fei- ern die Geroldsgrüner Bürgerin- nen undBürgerwieder ihr tradi- tionelles Jakobi-Kirchweihfest. Um 09.30 Uhr findet der Fest- gottesdienst in der Jakobuskirche Geroldsgrün statt.Zur abendli- chen Kirchweihserenade im Kirch- hof laden der Posaunenchor Ge- roldsgrün und der Gesangverein 1859 e.V. Geroldsgrünmit Un- freuen sich auf zahlreichen Be- terstützungder Sänger des Ge- such. sangvereins 1885 Dürrenwaid, Die Gemeinde Geroldsgrün DRECHSEL herzlich ein. wünschtallenMitbürgerinnenund Inh. Regina Münch Wie bereits im Vorjahr findet der Mitbürgern sowie allen Besu- Keyßerstr. 12, 95179 Geroldsgrün, Tel. 09288/471 – Fax 924817 Kirchweihmarkt nicht mehr auf cherneinen angenehmen Aufent- dem gemeindlichen Festplatz, son- halt und ein schönes Kirchweih- Am Kirchweih-Sonntag bieten wir vor unserem Geschäft viele dern wieder in der Ortsmitte im wochenende. Schmankerl aus Theke und Backofen an, z.B.: Fisch und Lachs- Bereich des Dorfplatzes „Am An- Ihr semmeln, Flammkuchen, Südtiroler Fladen und vieles mehr ... ger“ statt. Die heimischen Gast- ronomiebetriebe bieten ein reich- Helmut Oelschlegel haltiges Speisenangebotanund 1. Bürgermeister Steildach · Flachdach · Fassadenbau · Bauspenglerei · Naturschieferarbeiten Landesbühlweg 2 · 95179 Geroldsgrün Tel. (0 92 88) 82 16 Fax (0 92 88) 52 19 [email protected] www.wirthbedachungen.de Dämmungen · Photovoltaikanlagen ·Prefa-Dachsysteme · Balkonsanierungen

Maler und Stukkateur e.K. Ihr Ansprechpartner: Meisterbetrieb Versicherungsfachmann olksfürsorge“ HANS GOLDA Aus „V Friedhofweg 1 wird GENERALI 95179 Geroldsgrün Telefon: 0 92 88 / 79 19 Für meine Telefax: 0 92 88 / 92 45 50 Mobil: 01 79 / 2 12 82 97 Kunden ändert www.generali.de Knockweg 18 • 95179 Geroldsgrün Mail: Tel. 09288/8228 sich nichts! [email protected] E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 31 Jetzt ist die beste Zeit für eine professionelle Fenstersanierung Wochen-Angebot vom 23. 7. –29. 7. 2015 ... denn der nächsteWinter kommtbestimmt! Landmetzgerei Strobel Kotelett vom Strohschwein 100 g 0,73 € Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Lendchen vom Strohschwein 100 g 1,09 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz Mettwurst grob 100 g 0,69 € Tel: 09280/5383 Zwiebling 100 g 0,59 € Filiale Issigau Paprikawurst 100 g 0,92 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau Tel: 09293/933747 Fleischkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,59 € Filiale Naila Weißwurst 100 g 0,69 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Waldorfsalat 100 g 0,99 € Tel: 09282/469 Käse „Tiroler Felsenkeller“, 45% F. in Tr . 100 g 1,79 € Aus der Fischtheke in Dörnthal u. Issigau: Seelachs-Filet 100 g 1,39 € Große Auswahl an Spezialitäten für einen gelungenen Grillabend. Weideland-Rind der Familie Dannert aus Wulmersreuth. Moderne Achenbach-Wärmedämmfenster sparen enormviel Heizkosten Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die artgerecht auf Da wir alle Fenster selbst herstellen, könnenwir Sieobjektivberaten Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschwein: ob einHolz-, Kunststoff-oder Aluminium-EnergieSparFensterzuIhren Rainer Markstein, Gumpertsreuth; Udo Köhler, Zettlitz; Jürgen Wolfrum, Mussen; Günther Jahn, Kautendorf; Walter Ritter, Schwingen; Rinder: Ernst Schaller, Brunnenthal; Wolfgang Wünschenund Vorstellungenpasst. Meister, Weidesgrün Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de und www.facebook.com/Strohschweine Durch dieAchenbach-Festpreisgarantiekennen Siedie Kosten Speiseplan vom 27. 7. 2015 – 31. 7. 2015 bereits vor derAuftragsvergabebis aufden Cent. Montag: Zwiebelsuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 € Wir garantieren Ihnen eine termingerechte Fertigung, Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat, gem. Salat 1 Port. 4,50 € die umweltgerechte Entsorgung der alten Fenster und die fachgerechte Dienstag: Montage Ihrer neuen Wärmedämm-Fenster. Toskanapfanne mit Reis und Bohnensalat 1 Port. 4,60 € Natursteak mit Curryrahmsauce, Kartoffelpürree, gem. Salat 1 Port. 4,90 € Im Zuge der Fenstersanierung bieten wir Ihnen die nachträgliche Mittwoch: Hackbällchen „Jäger Art“ mit Spätzle und Gemüse 1 Port. 4,80 € Dämmung der alten Rollladenkästen und eine große Auswahl an neuen Hähnchengemüsepfanne mit Kroketten, gem. Salat 1 Port. 4,60 € Haustüren. Donnerstag: Griechischer Nudelaufl auf mit Feta­Käse, Kopfsalat 1 Port. 3,90 € Krenfl eisch mit Klöße und Rosenkohl 1 Port. 5,50 € Freitag: AchenbachFensterbau GmbH Gedünstetes Fischfi let in Weißweinsauce mit Kartoffeln, Mixsalat 1 Port. 4,90 € Reinersreuther Str.10·95239 Zell Fruchtknödel mit Vanillesauce 1 Port. 3,00 € Telefon 09257/941-0 Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! www.achenbach-zell.de Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected] FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST

lchstraßeIm Ziegelwinkel 15, 95119 Naila 9 Wa 96317 Kronach Testen Sie uns! 1 Woche GRATIS-Training bei Vorlage dieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) *pro Person nur ein Gutschein verwendbar

32 Wir im Frankenwald