Wir begrüSSen Sie ... 1

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrtes Theaterpublikum, kulturelle Vielfalt und Qualität in einer beein- Mit großzügiger Unterstützung unseres be- Jahren Preisstabilität die Abonnementspreise druckenden Dichte zeichnen Nienburg seit ständigen Theaterförderers AVACON werden moderat erhöhen mussten. Wir bitten um Ver- vielen Jahren aus und rechtfertigen den Ruf wir Ihnen am 15. und 16. Oktober als Musical- ständnis und hoffen im Sinne einer Qualitäts- der Weserstadt als das kulturelle Zentrum un- Premiere mit den legendären „Blues Brothers“ sicherung, auch in Ihrem Interesse gehandelt serer Region. Eine aktive und überaus kreative einen ganz besonderen Leckerbissen und lang- zu haben. eigene Kulturszene, das ausgezeichnete Ange- gehegten Wunsch vieler Theaterkunden prä- Allen Förderern und Freunden des Nienburger bot im Nienburger Kulturwerk und der Galerie sentieren. Dass die künstlerische Umsetzung Theaters haben wir Dank zu sagen und hoffen, N, kirchenmusikalische Projekte von Rang, der dieses Mal in den Händen der tollen Musical- dass sie uns mit ihrer großartigen Unterstüt- traditionsreiche Nienburger Jazz Club oder die Company aus Hildesheim liegt, freut uns be- zung auch in Zukunft verbunden bleiben. Sie, jüngst eingeweihte formidable Dauerausstel- sonders, denn die musikalischen Aufführungen verehrte Damen und Herren, aber möchten lung des Nienburger Museums sind nur einige des TfN gehören inzwischen in der Publikums- wir herzlich einladen zu einer spannenden Beispiele, die diese These festigen. Und, mit gunst zu den Höhepunkten der Theaterspiel- Theatersaison mit vielen beglückenden, amü- Verlaub, natürlich leistet auch unser Nienbur- zeit. Also: „Setz` die Brille auf, bring` deinen santen und sicher auch berührenden Mo- ger Theater mit seinem, an höchsten Quali- Hut in Ordnung und…freu` dich auf die Party!“ menten auf der Hornwerk-Bühne. tätsansprüchen orientierten Programm, einen Bei diesem Angebot werden sie hoffentlich wichtigen Beitrag zur kulturellen Attraktivität verschmerzen, dass wir nach nunmehr fünf Wir freuen uns auf Sie! unserer Region. Bitte genießen Sie in diesem Sinne die Lektüre der neuen Spielzeitbroschüre „Bühne Nienburg“ und lassen Sie sich von den dort beschriebenen Theaterleckerbissen im besten Sinne „verführen“.

Aus dem riesigen Angebot mit klassischem Schauspiel, opulentem Musiktheater, ras- sigen Musicals oder Sonderveranstaltungen auf Großstadtniveau, die jeweiligen Favoriten auszuwählen, wird nun Ihre „schwierige“ Auf- gabe sein. Wenn Sie sich für eines der span- nenden Abonnements entscheiden, liegen Sie ganz sicher richtig, denn neben einer attrak- tiven, oft mit Stargästen und tollen Titeln ge- spickten Auswahl der jeweiligen Theaterreihe schonen Sie noch Ihren Geldbeutel durch die großzügige Abo-Ermäßigung. Aber auch das von Ihnen traditionell stark nachgefragte An- gebot an Sonderveranstaltungen ist gewohnt breitgefächert, hochklassig und denkt man allein an die „Europäische Weihnacht“ mit © Michael Duensing Weltstar Senta Berger auch sehr prominent Henning Onkes Wolfgang Lange besetzt. Bürgermeister Theaterleiter

Blues Brothers – Rhythm & Blues Show

Am 15. und 16. Oktober 2015 präsentiert Avacon eine Rhythem & Blues Show mit kultiger Musik und zwei verdammt coolen Typen! Jake und Elwood Blues sind wieder unterwegs im Auftrag des Herrn. Die beiden Brüder in lässigen Anzügen und Sonnenbrillen spielen mit der Blues-Brothers-Band Hits wie „Everybody Needs Somebody“, „Soul Man“ und „Jailhouse Rock“. Und spätestens wenn die groovende Band mit dem verdammt guten Soundtrack „He Dee Hi Dee Ho“ anstimmt hält es niemanden mehr auf dem Sitz.

Avacon AG Bürgermeister-Stahn-Wall 1 31582 Nienburg

© ProSell Telefon 05021-989 - 0 www.avacon.de Netze für neue Energie 2 Das Team Juni Juli August September Oktober November 3

Kartenvorverkaufsstart 2015/2016 Theaterkasse im Stadtkontor Von links: Frank Sa I 13. Juni 2015 Zimmermann, 9.00 bis 12.00 Uhr Nina Mölder, Andrea Scharf, Sichern Sie sich schnell Ihre Lieblingsprogramme! Die Karten für das anspruchsvolle wie Kerstin Voigt- unterhaltsame Programm mit etwa 100 Veranstaltungsangeboten sollten rechtzeitig Simon, Jörg bestellt werden. Die „Renner“ der letzten Jahre waren mit Stars besetzte Komödien, Meyer, Clau- Schauspiele und Shows, die große Musical-Premiere – aktuell BLUES BROTHERS am 15. dia Benning, und 16. Oktober, wieder präsentiert von Avacon – sowie einige Kindertheaterstücke. Susanne Berg- Die Theaterkasse im Stadtkontor ist von 9.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet. Ab 9.00 Uhr holz, Monika können Sie auch online die Karten buchen: www.theater.nienburg.de. Ihre Bestellungen Hofmann-Lenser, nehmen wir auch gerne telefonisch unter (05021) 87-356 und (05021) 87-264 oder per Jürgen Koschmie- E-Mail unter [email protected] entgegen. der, Michael ©Stadt Nienburg Suhr und Wolfgang Lange. Liederfestival: Benefizkonzert zugunsten der Wohnungsnothilfe im Landkreis Nienburg So I 12. Juli 2015 17.00 Uhr Chorsänger wissen: Gesang verleiht der Seele Flügel, stimmt glücklich und bringt die Hormone auf Trab. Diese Gefühle wollen die Sängerinnen und © Micheal Duensing Einheitspreis Sänger von vier regionalen Chören ihrem Publikum vermitteln. Eine Aus- 12,00 € Sehr geehrte Freunde und Förderer, der Beratung und beim Kartenverkauf. Unsere Außerdem haben Sie bei nahezu allen Ver- wahl ihres Könnens präsentieren der Chor des Gymnasiums Albert-Schweit- sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, Kartenpreise sind wirtschaftlich und nachhal- anstaltungen „rund-um-die-Uhr“ die Mög- zer-Schule Nienburg unter der Leitung von Antje Falldorf-Podehl, der Chor sehr geehrte Abonnentinnen tig kalkuliert, für viele Veranstaltungen gibt es lichkeit zum Online-Kartenkauf über unsere des Gymnasiums Stolzenau unter der Leitung von Raphael Munk, der Chor und Abonnenten, zudem Ermäßigungen wie Abo-Rabatte oder Internetseite www.theater.nienburg.de Li(e)dschlag Nienburg unter der Leitung von Christian Höffling sowie der Gos- „Schüler-Preise“. Bitte sprechen Sie uns an, pelchor St. Martin Nienburg unter Leitung von Imke Marks. Der Erlös des Lie- zur 26. Spielzeit im Theater auf dem Horn- wenn Fragen bestehen. Gerne nehmen wir Das Nienburger Theater wird von der Stadt derfestivals kommt der Beratungsstelle „WohnWege“ des Vereins Herberge werk hat das Nienburger Theaterteam wie- Ihre Anregungen an. Nienburg betrieben, ist aber auch das The- zur Heimat Nienburg e.V. zugute. „WohnWege“ hilft Menschen aus dem der einen vielfältigen Spielplan erarbeitet. ater für den Landkreis Nienburg und für die Alle Angebote gehen, zusammen mit den Landkreis Nienburg, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind Neben den neun Abo-Reihen, den Program- Region. Diesem regionalen Ansatz fühlen wir freien Plätzen in unseren Abo-Veranstal- oder in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. Wohnungslosigkeit soll auf men Theater für Kinder, Theater für Schulen, uns besonders verpflichtet. tungen, spätestens zum 13. Juni in den Ver- diese Weise erst gar nicht entstehen. Meisterkonzerte im Giebelsaal und weiteren © Chor Liedschlag kauf. Verein Herberge zur Heimat Nienburg e.v. ausgesuchten Kulturveranstaltungen mit Kon- Seit einigen Monaten ist unser neues Veran- zerten, Theater und Kunstausstellungen liegt staltungsportal für die Mittelweser-Region ein wichtiger Programmschwerpunkt auf den „online“: Unter der zentralen Internetadresse sogenannten Sonderveranstaltungen. Dies www.mittelweser-events.de finden Sie at- 17. Nienburger Theaterfest sind zumeist technisch aufwändige Shows, Das finden Sie … traktiv aufbereitet eine Vielzahl von Ver- Start in die neue Theatersaison 2015/2016 Musikprogramme, Konzerte und Unterhal- Grußwort Stadt Nienburg ���������������������������������1 anstaltungstipps aus den Bereichen Kultur, Moderation: Silke Pielhop und Peter Brieber tungsprogramme. Feste & Märkte sowie Freizeit. Die Veran- Das Theaterteam / Inhaltsverzeichnis �����������2 So I 6. September 2015 S Sparkasse Viele unserer Angebote werden von Förde- stalter in der Region können dieses Portal Nienburg rern und Sponsoren unterstützt. Ohne diese nutzen, um Ihre Angebote zu bewerben. Auf 10.00 bis 18.00 Uhr Unser Spielplan 2014/2015 �������������������� 3 – 30 Unterstützung wäre es kaum möglich, für „Mittelweser-Events“ soll das vielfältige und Alles auf einen Blick �����������������������������������������31 Nienburg und die Region eine solche Vielzahl qualitative Programmangebot für die Einwoh- Für große und kleine Besucherinnen und Besucher gibt es wieder viel zu sehen. Wir an Programmen anzubieten. Außerdem be- Theater für Kinder ��������������������������������� 32 – 33 nerinnen und Einwohner sowie für alle Gäste geben einen Ausblick auf die kommenden Programme. Im Theater, im Außenbereich greifen wir diese Unterstützung als großen Willkommen im Abonnement �������������� 34 – 35 der Region möglichst umfassend dargestellt sowie auf der Außenbühne zeigen Theaterprofis und Gruppen aus der Region ihr Können. Vertrauensvorschuss und auch als Verpflich- ABO 1 · Theater-Mix ������������������������������ 36 – 37 werden. Allen Veranstaltern bieten wir an, Angekündigt haben sich unter anderem das Theater für Niedersachsen mit Ausschnitten tung, bei der Programmauswahl, zusammen ABO 2 · Schauspiel ���������������������������������� 38 – 39 diese kostenfreie Werbemöglichkeit zu nut- der neuen Musikproduktionen, Xpression sowie weitere Gruppen aus Nienburg und der mit den Produzenten und Tourneetheater- ABO 3 · Unterhaltung & Mehr �������������� 40 – 41 zen, um größere Publikumskreise für ihre Region. Den Auftakt macht der Gottesdienst der St. Martinskirche im Theatersaal, woran Unternehmen, das Mögliche und Machbare ABO 4 · Neue Bühne ������������������������������ 42 – 43 Veranstaltungen zu interessieren. sich ein Platzkonzert mit dem Konzert- & Swing-Orchester der Musikschule Nienburg an- zu realisieren. schließt. Das Theater für Niedersachsen bringt tolle Kostüme zum Verkleiden und seine ABO 5 · Plattdeutsche Bühne „een“ ���� 44 – 45 © Bruno Schulz Selbstverständlich steht und fällt ein Pro- ABO 6 · Plattdeutsche Bühne „twee“ �� 46 – 47 Das Nienburger Theater bedankt sich bei allen Schminkpro- Besucher/Innen, Förderern und Verantwort- grammangebot mit der Resonanz beim Pu- ABO 7 · Opern & Mehr �������������������������� 48 – 49 fis mit. Es gibt Angebote für Groß und Klein sowie für die ganze blikum. Sie, verehrte Besucherinnen und lichen in Stadt und Kreis, für die nachhaltige ABO 8 · Sonntags-Bühne ���������������������� 50 – 51 Familie, die beliebten Theater-Führungen und ein Theater-Ge- Besucher, sind das Ziel unserer Bemühungen. Unterstützung, verlässliche Zusammenarbeit ABO 9 · Seniorinnen & Senioren ���������� 52 – 53 winnspiel mit attraktiven Preisen. Als Stargast beim Theaterfest Sie stimmen zunächst „mit den Füßen ab“, und oft langjährige Treue. Unterstützen Sie zeigt der aus der „heute Show“ TV-bekannte Comedian Gernot Theater für Schulen ������������������������������ 54 – 55 indem Sie kommen oder fernbleiben. Wenn uns auch in Zukunft durch Ihre regelmäßigen Hassknecht ab ca. 17.30 Uhr Auszüge aus seinem aktuellen Pro- Meisterkonzerte im Giebelsaal ������������ 56 – 57 Sie unsere Veranstaltungen besuchen, bemü- Theaterbesuche, konstruktive Kritik, werb- gramm, welches er in voller Länge am 5. Dezember 2015 prä- Saalplan Giebelsaal �������������������������������������������58 hen wir uns um einen guten Service, von der liche Zusammenarbeit und Förderung. sentieren wird. Hier wird eine Schutzgebühr von 3,- € erhoben. Bedingungen & Service-Hinweise �������� 59 – 61 Parkplatzsituation, beim Garderobenservice, An der Theaterkasse im Hauptfoyer verkaufen wir die Tickets durch regelmäßige Stück-Einführungen, ein Saalplan Theater �����������������������������������������������63 Für das Nienburger Theaterteam für alle neuen Stücke der Saison 2015/2016. Wir freuen uns auf interessantes Ambiente durch begleitende Jörg Meyer Mittelweser-Events ������������������������������ 64 – 65 einen tollen Tag mit unserem Publikum. Kunstausstellungen in den Foyers sowie bei © Bruno Schulz 4 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 5

Quatuor Zaїde & Luis Orlandini Anderthalb Stunden zu spät A 26,50 € Meisterkonzert im Giebelsaal der Albert-Schweitzer Schule Komödie von Gérald Sibleyras, ins Deutsche übersetzt R. 1 – 6 + Loge Di I 15. September 2015 von Dorothea Renckhoff und Fedora Wesseler B 24,50 € MK 20.00 Di I 6. Oktober 2015 Reihe 7 – 12 ➤s. Seite Seite 58 56 Den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte das Quatuor Zaïde im März 2012 mit dem 20.00 Uhr C 22,50 € Gewinn des Haydn-Wettbewerbes in Wien. Das Ensemble erspielte sich neben dem 1. Preis Reihe 13 – 16 © Konzertdirektion Rainer Haas Pierre und Laurence - seit über 20 Jahren verheiratet - sind zum A 30,- € alle drei Jury-Preise (beste Interpretationen eines Werkes von Joseph Haydn, der Zweiten D 20,50 € Reihe 17 – 19 Reihe 1 – 7 Wiener Schule und des Auftragswerkes des Wettbewerbes). Abendessen bei Freunden eingeladen. Pierre wartet schon seit B 27,- € Luis Orlandini wurde in Santiago de Chile geboren und begann im Alter von 11 Jahren mit einer Viertelstunde darauf, dass seine Frau endlich fertig wird. Reihe 8 – 12 dem Gitarrenstudium. Von 1979 bis 1986 studierte er an der Musikfakultät der Universidad Doch im letzten Moment beschließt sie, dass sie keine Lust Abo 3 C 24,- € de Chile, wo er 1986 sein Diplom als Gitarrist erhielt. 1987 kam Luis Orlandini als Stipendiat mehr hat, mitzukommen. Denn sie will endlich einmal reden: Reihe 13 – 14 Seite 40 ➤ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zu einem Aufbaustudium an die Musik- über sich, ihn, die Kinder und über ihre Beziehung. Aber vor hochschule Köln, wo er 1991 seine künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung absolvierte. allem möchte Laurence über die vielen gemeinsamen Jahre Als er 1989 den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb der ARD in München gewann, reden und über das, was vor ihnen liegt – der Ruhestand! Auf bezeichnete ihn die internationale Presse als „Sensation“. sehr humorvolle Weise sezieren die Autoren die Wünsche und © Thomas Grünholz Das Programm umfasst Werke von Luigi Boccherini, Joseph Haydn, Leo Brouwer und Carlos Nöte dieses liebevollen „Vorruhestandspaares“, und je länger Chávez. das Gespräch der beiden dauert, desto emotionaler und bewegender wird es. Alte Gewissheiten geraten ins Wanken und völlig neue Konzertdirektion Rainer Haas, Schönau/Odenwald Horizonte tun sich auf. Und so kommen Pierre und Laurence letztendlich viel zu spät: Anderthalb Stunden. © Konzertdirektion Rainer Haas Mit Herbert Herrmann und Nora von Collande. Komödie am Kurfürstendamm, Ein Volksfeind © Theater König Alfons, Freiburg Schauspiel von Rainer Erler nach Henrik Ibsen Der Widerspenstigen Zähmung Mi I 30. September 2015 Bernd Lafrenz interpretiert William Shakespeare Abo 2 20.00 Uh Im Forum des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, Nienburg ➤s. Seite Seite 58 38 Was soll er tun, der Badearzt Dr. Thomas Stockmann, der besorgt Wasserproben an die Universität nach Oslo sendet und von dort Gewissheit Do I 8. Oktober 2015 S Sparkasse Nienburg A 24,50 € erhält: Das Wasser der viel gerühmten Heilquellen ist verseucht. Eine Veröffentlichung dieser Tatsache würde den aufkeimenden Wohlstand 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge des kleinen Kurortes Karlskrona vernichten. Soll er sich seinem Freund, dem Redakteur Hovstad anvertrauen, der angeblich die liberale Mit seinen völlig verrückten Shakespeare-Produktionen gehört das mehrfach B 22,50 € Volksmeinung vertritt? Oder seinem Bruder, dem Landrat und Kurdirektor Thorsten Stockmann, der nur für seine politische Karriere lebt? Reihe 7 – 12 preisgekrönte Komikertalent Bernd Lafrenz zum Programm vieler namhafter Die Wahrheit muss ans Licht, meint der aufrechte Arzt. Die Zeitung bekommt ihre Skandalstory und der gutgläubige Arzt viel Ärger. Er, der C 20,50 € Bühnen und Stadttheater. Bernd Lafrenz bringt Shakespeare auf den Punkt – Als die Macht der Wahrheit in Händen hält, wird von der Wahrheit der Macht geknechtet. Als Spielball der Mächtigen beginnt er einen schein- Reihe 13 – 16 Ein-Mann-Show. Der Künstler ist erneut in Nienburg zu Gast, und zwar mit dem bar aussichtslosen Kampf gegen eine korrupte Clique, die jedes Mittel einsetzt, um ihn in der Öffentlichkeit zu diffamieren und mundtot zu D 18,50 € Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“. Lucentio, der in Padua studiert, verliebt Reihe 17 – 19 machen. Mit Rufus Beck, Christiane Mudra, Wolfgang Grindemann u.a. Theatergastspiele Kempf, Grünwald Einheitspreis sich in die schöne, zarte Bianca und möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola 16,00 € will aber zuerst seine älteste Tochter Katharina unter die Haube bringen. Die hat ermäßigt 8,00 € © Jeanne Dedraa © Christian Kaufmann © Theatergastspiele Kempf © Theatergastspiele Kempf jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen Willen, so dass alle Interessen- ten vor der kratzbürstigen Katharina zurückschrecken. Nur der unerschrockene Teufelskerl Petruchio aus Verona will es wagen und zähmt die Widerspenstige mit einer Charmeoffensive. Theater König Alfons, Freiburg

DOBLE MANDOBLE - MI OTRO YO (Mein anderes Ich) Humorvolles Zirkustheater mit Zaubertricks, Akrobatik und Performance Fr I 9. Oktober 2015 ABO 4 20.00 Uhr Seite 42 ➤ In dieser humorvollen, absurden und burlesken Zirkustheaterproduktion begegnen sich Zaubertricks, Akro- © Doble Mandoble Sonder- „nie wieder vielleicht“ * A 24,50 € veranstaltung batik, Bewegungs-, Mimen- und Objekttheater. Als MI OTRO YO, mein anderes Ich, irrt der Protagonist R. 1 – 6 + Loge Marlene Jaschke präsentiert ihr neues Solo-Programm durch die Welt, nimmt sich, wortwörtlich, selbst auf den Arm und lässt vor den Augen der Zuschauer die B 22,50 € A 31,- € So I 4. Oktober 2015 fantastischsten Abenteuer erblühen. Der Held ist dabei nicht immer der, für den wir ihn halten. Die Zu- Reihe 7 – 12 R. 1 – 8 + Loge 20.00 Uhr schauer sind eingeladen, die Artisten in dieser schier C 20,50 € B 28,- € In der kleinen Welt der Marlene Jaschke ist einiges in Bewegung geraten: Ein ausländischer unglaublichen Performance auf diesem äußerst un- Reihe 13 – 16 Reihe 9 – 15 Investor kauft den Schraubengroßhandel Rieger, Ritter, Berger & Sohn, bei dem Frau terhaltsamen Weg zu begleiten, Illusionen, Metamor- D 18,50 € C 26,- € Reihe 17 – 19 Reihe 16 – 19 Jaschke als Chefsekretärin arbeitet. Werden die neuen Herren sie übernehmen? Endlich: phose, Blicke in den Spiegel. Die gebürtigen Spanier das erste wirkliche Rendezvous mit ihrem Arbeitskollegen Siegfried Tramstedt, ihrer großen Luis Javier Córdoba Pelegrin und Miguel Ángel Cór- Liebe. Findet Marlene Jaschke nun ihr privates Glück? Und wie geht es ihrer Freundin doba Pelegrin wurden ausgebildet an der Zirkus- Der Vorverkauf hat begonnen Hannelore Knauer, mit der sie nun schon seit vielen Jahren in der Buttstraße 5b am Ham- schule in Madrid und an der Schule für Zirkuskünste burger Fischmarkt wohnt? Pflegt sie noch immer ihre Lebenskrise? Die Bühnenprogramme ESAC in Brüssel und gründeten 2007 die Compagnie von Jutta Wübbe sind Kult. Ihr treues Publikum liebt die zeitlose Kunstfigur Marlene Jaschke DOBLE MANDOBLE. Mit ihrer Illusionsnummer, den gerade auch für ihre kleinen menschlichen Schwächen. Mit ihrem neuen Programm „nie „chinesischen Ringen“, gewannen sie im Juli 2012 in wieder vielleicht“ feiert die Hamburger Komikerin Jutta Wübbe in diesen Tagen ihr 30-jäh- Birmingham den 1. Preis in der Kategorie „Comedy- riges Bühnenjubiläum – ganz bescheiden und ohne Medienrummel. Magie“ bei den World Championship of Magic. Konzertbüro Emmert, Schwalmstadt © Doble Mandoble Büro für Freies Theater, Offenbach am Main © Konzertbüro Emmert 6 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 7

Buddenbrooks Benefiz mit Biss * e.V. Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Die Comedy-Nacht zugunsten des CJD So I 11. Oktober 2015 Nienburg Abo 8 16.00 Uhr Einführung um 15.30 Uhr im Theatersaal Sa I 31. Oktober 2015 20.00 Uhr ➤s. Seite Seite 58 50 Sonder- Ehrfürchtig lesen die Geschwister im Familienbuch. Hier steht dieGe- Zum ersten Mal veranstaltet der Verein veranstaltung A 24,50 € Hafensänger und Puffmusiker, der sich die und Puffmusiker Hafensänger R. 1 – 6 + Loge schichte ihrer Familie seit dem 16. Jahrhundert geschrieben, auch Antonias © Geburt und die Festsetzung ihrer Mitgift auf 80.000 Taler. Für einen Bud- Unterstützung von sozial- und körperlich A 25,- € B 22,50 € benachteiligten Kindern auf die Fahnen ge- Reihe 1 – 8 + Loge Reihe 7 – 12 denbrook bedeutet jede familiäre Entscheidung ein Geschäft und schlägt ermäßigt 22,- € schrieben hat, eine Benefiz-Comedy-Nacht. C 20,50 € sich in Talern nieder. Als Handelsfirma hat sich die Familie über Generati- B 20,- € Reihe 13 – 16 onen hohes Ansehen in der Stadt erarbeitet, mit Disziplin, Fleiß und Spar- Mit dabei sind die beiden Hamburger Co- Reihe 9 – 15 ermäßigt 17,- € medians Ole Lehmann und Kay Ray sowie e.V. D 18,50 € samkeit. © Hafensänger und Puffmusiker Reihe 17 – 19 die gelernte Diplom-Psychologin Vera De- C 17,- € Nach dem Tod des Familienoberhaupts Konsul Johann Buddenbrook lie- Reihe 16 – 19 gen die Geschicke der Firma nun in den Händen seiner drei inzwischen ckers. Ole Lehmann hat es mit seiner einzigartigen Mischung aus ermäßigt 14,- € erwachsenen Kinder. Als eine „Seelengeschichte des deutschen Bürger- Pop, Entertainment und Comedy geschafft, ein völlig neues Comedy-Genre zu kreieren. Vera tums“ bezeichnete Thomas Mann seinen 1901 erschienenen Roman, für Deckers liefert Klartext zu Rollenbildern, Geschlechterklischees, Schönheitswahn. Für Kay Ray den er 1929 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Thomas ist es nun der dritte Auftritt, der zugunsten der Hafensänger und Puffmusiker stattfindet. Stand- Manns Jahrhundertroman in der vielgelobten Theaterfassung von John Up-Comedian, Kabarettist oder Sänger? Für Kay Ray wird vermutlich eine nahezu tabulose Mi- von Düffel. Mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersach- schung aus allem zutreffen. Der Erlös der Veranstaltung wird dem Projekt „Ich glaub an mich“ sen, Hildesheim ©ProSell des CJD Nienburg zugutekommen, welches traumatisierten Kindern durch Tier-, Musik- und Theaterpädagogik zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen möchte. Hafensänger und Puffmu-

© Andreas Elsner Blues Brothers Die Harke Rhythm- & Blues-Show nach der US-amerikanischen Filmkomödie Die Blechtrommel Leser-Loge TfS Mi I 14. Oktober 2015 Schauspiel nach dem Roman von Günter Grass 10.30 Uhr - Öffentliche Generalprobe ➤s. Seite Seite 58 54 Di I 3. November 2015 20.00 Uhr Einheitspreis Musical-Premiere (ABO 1): Musical-Premiere (SV): Im Rückblick erzählt der mittlerweile fast auf Normalgröße gewachsene Blech- 15,00 € Abo 2 ermäßigt 7,50 € Do I 15. Oktober 2015 Die Harke Fr I 16. Oktober 2015 trommler Oskar Matzerath von seinem Leben – angefangen von der Zeugung seiner 20.00 Uhr Leser-Loge 20.00 Uhr Mutter auf einem kaschubischen Kartoffel- Seite 38 ➤ © T. Behind acker 1899 bis zu seinem 30. Geburtstag A 24,50 € Jake Blues ist gerade aus dem Knast entlassen, da haben er und sein Bruder Elwood schon wieder ein Problem: Das Waisenhaus, in dem 1954: Zwei Väter hat der 1924 in Danzig R. 1 – 6 + Loge Abo 1 die Brüder von Nonnen großgezogen wurden, steht kurz vor dem Bankrott. Die fehlenden 5.000 Dollar für das Finanzamt könnten die bei- geborene Oskar, dessen geistige Ent- B 22,50 € Reihe 7 – 12 ➤s. Seite Seite 58 36 den Hobbygauner problemlos auftreiben, aber die Nonnen wollen kein kriminell beschafftes Geld annehmen. Der Plan der beiden coolen wicklung nach eigenen Angaben schon Brüder: „Im Auftrag des Herrn“ die alten Bandmitglieder zusammentrommeln und die Massen noch einmal mit den Mega-Blues-Hits zum bei der Geburt abgeschlossen war: den C 20,50 € Reihe 13 – 16 A 32,- € Beben bringen: „Everybody Needs Somebody“, „Soul Man“ oder „Jailhouse Rock“. Und spätestens bei den Songs „Think!“ und „Hi Dee Hi polnischen Vetter seiner Mutter, mit R. 1 – 6 + Loge Dee Ho“ hält es niemanden auf dem Sitz. Zwei kultige, witzige Brüder in lässigen schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen, eine groovende dem sie ein Verhältnis hat, und ihren D 18,50 € Reihe 17 – 19 B 30,- € © Schauspielbühnen in Stuttgart Reihe 7 – 12 Band und ein verdammt guter Soundtrack – das ist „Blues Brothers“. Mit der MusicalCompany des Theater für Niedersachsen, Hildesheim deutschen Ehemann, den Kolonialwa- Öffentliche Premierenfeier mit dem gesamten Ensemble und Gästen: Freitag, 16.10.15, ab ca. 22.30 Uhr Sector-Club, Lange Str. 86. renhändler Alfred Matzerath. An sei- C 28,- € Reihe 13 – 16 Die Theater-Eintrittskarte berechtigt zum Eintritt. nem dritten Geburtstag stoppt Oskar sein Wachstum mit einem gezielten Sturz auf der D 26,- € Kellertreppe und entdeckt gleichzeitig, dass er die zerstörerische Gabe besitzt, Glas zu Reihe 17 – 19 zersingen. An diesem Tag bekommt er auch seine erste Blechtrommel geschenkt, die für ihn zum Protest- und Verweigerungs-Instrument wird. Mit ihr wird er durch einen Walzertakt den martialischen Marschrhythmus der Nazis durcheinander bringen. Carsten Klemm Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt Sonder- veranstaltung

A 36,- € R. 1 – 6 + Loge B 34,- € Reihe 7 – 12 C 32,- € Reihe 13 – 16 D 30,- € Reihe 17 – 19 Der Hauptakt Unser Spezialangebot vor der Theaterveranstaltung: Wählen Sie 2 Gänge aus unserer aktuellen Speisen- vor dem Theater: karte und wir servieren Ihnen pro Person eine kleine Ein Ensemble Flasche Mineralwasser und ein Glas Wein. aus besten Zutaten! 27,00 EUR pro Person - Wir bitten um Reservierung.

© Theater für Niedersachsen ©ProSell Mühlenstraße 20 · 31582 Nienburg/Weser · Telefon 05021 62081 · www.weserschloesschen.de Eigentümerin: Dr. Hübotter Wohnungsbau GmbH · Bleicherstraße 7 · 28203 Bremen 8 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 9

Zarah Leander – Antonín Dvořák: Stabat mater * Ich bin ein Star Konzert in der St. Martinskirche, Nienburg Karin Pagmar interpretiert die So I 8. November 2015 Preise: unvergessenen Schlager einer Legende 18.00 Uhr 10,- € bis 20,-€ ermäßigt Das „Stabat mater“ von Antonín Dvořák gehört zu den eindringlichsten Vertonungen 8,- € bis 16,- € Do I 5. November 2015 dieses mittelalterlichen Textes. Eine Mutter verliert ihren Sohn, Maria trauert unter 15.00 Uhr dem Kreuz um Jesus. Betroffenheit wird zu Anteilnahme und Reflexion. Dieses „Stabat Zum 100-jährigen Jubiläum der UFA-Film- mater“ gehört zu den Höhepunkten der chorsinfonischen Musik des 19. Jahrhunderts. © Nienburger Kantorei Abo 9 studios Babelsberg wird Karin Pagmar sich Die Aufführung setzt die fruchtbare Zusammenarbeit der Nienburger Kantorei unter Leitung von Kantor Christian Scheel mit dem Theater für erneut mit dieser Erfolgsproduktion in die Niedersachsen in Hildesheim fort. Mitwirkende: Yoora Lee-Hoff (Sopran), Ursula Daues (Alt), André Khamasmie (Tenor), Daniel Blumenschein ➤s. Seite Seite 58 52 Herzen der Zuschauer singen und die Legende (Bass). Nienburger Kantorei, Solisten, Chor und Orchester des Theater für Niedersachsen, Hildesheim A 27,50 € Zarah Leander lebendig werden lassen. Keine R. 1 – 6 + Loge andere Sängerin interpretiert die unverges- B 25,50 € senen Schlager wie „Der Wind hat mir ein Lied Reihe 7 – 12 Trio Yang/Eß/Rimmer Tianwa Yang (Violine) erzählt“, „Nur nicht aus Liebe weinen“, „Ich C 23,50 € Meisterkonzert im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule Christoph Eß (Horn) Reihe 13 – 16 weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn“, MK „Wunderbar“ oder „Yes, Sir“ so einzigartig Mo I 9. November 2015 Nicholas Rimmer (Klavier) D 21,50 € 20.00 Uhr Seite 56 ➤ Reihe 17 – 19 und so nah am Original wie Karin Pagmar. Nicht umsonst ist sie 2014 mit dem schwe- Die junge, in Deutschland lebende Geigerin Tianwa Yang - mit dem ECHO-Klassik-Preis „Nachwuchskünstlerin 2014“ und dem „Jahrespreis A 30,- € dischen Musikpreis für besondere Verdienste der Deutschen Schallplattenkritik 2014“ ausgezeichnet - debütierte bereits bei international renommierten Orchestern, darunter zuletzt Reihe 1 – 7 mit ihren Interpretationen der Zarah-Leander- das Orchester der Bayerischen Staatsoper, das BBC Philharmonic und das St. Petersburg Symphony Orchestra. Christoph Eß gilt heute als B 27,- € Reihe 8 – 12 Lieder ausgezeichnet worden. Georg Menro einer der führenden Hornisten seiner Generation. Neben seiner Tätigkeit als Solohornist der Bamberger Symphoniker ist er Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und tritt zudem als gefragter Solist und Kammermusiker in Erscheinung. Er studierte an den C 24,- € wird diesen Liederabend moderieren und Reihe 13 – 14 interessante Anekdoten aus dem Leben der Musikhochschulen Basel und Stuttgart, wo er im Juni 2008 sein Diplom mit Diva einstreuen. Begleitet wird Karin Pagmar Auszeichnung ablegte. Der Pianist Nicholas Rimmer ist als versierter Kammer- am Flügel von erfahrenen Pianisten, die schon musiker und Liedbegleiter bekannt und geschätzt. Er studierte Klavier an der oft mit ihr zusammengearbeitet haben. So Hochschule in Hannover und Musikwissenschaft an der Cambridge University. entsteht ein Konzert wie aus einem Guss und Nicholas Rimmer erhielt 2006 und 2010 den Preis des Deutschen Musikwett- das Publikum wird glauben, Zarah Leander sei bewerbs. 2009 gewann er zusammen mit Nils Mönkemeyer den Parkhouse wieder auferstanden. Award in London. Zum Programm zählen Stücke von Francis Poulenc, Ludwig © Konzertdirektion Haas van Beethoven und Johannes Brahms. ©ACWP, Hannover Artistic Consulting Wolfgang Poser, Hannover Der Barbier von Sevilla Das Auswahl-Abo im Kulturwerk Maybebop - Das darf man nicht * Komische Oper von Gioachino Rossini Die A-Cappella-Kultformation erfolgreich auf neuen Wegen Mi I 11. November 2015 Sonder- SA 12.09. Carmela de Feo – Abo 7 veranstaltung Träume und Tabletten Sa I 7. November 2015 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal Seite 48 ➤ Disseuse. Direkteuse. Dompteuse: 20.00 Uhr La Signora! Graf Almaviva will Rosina, Mündel des Dr. Bartolo, für sich erobern. Dabei soll ihm Figaro, der Barbier von Se- A 31,50 € A 26,- € Maybebop - vier Stimmen, die staunen lassen. Oliver Gies, Sebastian R. 1 – 6 + Loge Reihe 1 – 8 + Loge Carmela de Feo villa, behilflich sein. Der Graf gibt sich Rosina gegenüber als mittelloser Student Lindoro aus, dennoch erwidert ermäßigt 21,- € FR 02.10. René Sydow – Gedanken! Los! Schröder, Jan Burger und Lukas Teske haben eine ganz persönliche das Mädchen seine Gefühle. Dr. Bartolo will das „junge Ding“ samt ihres Vermögens jedoch für sich behalten, B 29,50 € B 23,- € Der „Shooting-Star“ der bissigen Kunstform entwickelt. Ihre Bühnenshows sind einzigartig, turbulent Reihe 7 – 12 durchschaut und durchkreuzt Figaros Intrigen, unterstützt von seinem Busenfreund Don Basilio, dem Musik- Reihe 9 – 15 Wortakrobatik und vor allem kurzweilig. Mit dem neuen Tourneeprogramm „Das darf ermäßigt 19,- € lehrer Rosinas. Nach zahlreichen Verwicklungen gibt es natürlich ein „lieto fine“, die glückliche Vereinigung des C 27,50 € FR 06.11. Nils Heinrich – Ach komm! man nicht!“ fügt die A-cappella-Kultformation dem nunmehr über Reihe 13 – 16 C 19,- € René Sydow jungen Paares. Der Barbier von Sevilla, die berühmteste Oper Rossinis, ist der Klassiker der komischen Oper ita- © ProSell Reihe 16 – 19 Gesellschaftsanalyse – dreizehnjährigen Erfolg ein neues Kapitel hinzu. Auch mit ihren neuen D 25,50 € ermäßigt 15,- € lienischer Prägung schlechthin. Die fulminante Ouvertüre begeistert Opernfreunde immer wieder, ebenso wie Almavivas und Rosinas virtu- Reihe 17 – 19 erfrischend pointiert Songs lassen sie den Zuschauer vergessen, dass keine Instrumente ose Koloratur-Feuerwerke, Figaros vitale Auftritts-Kavatine, Basilios Verleumdungs-Arie und Bartolos kauzige Kapriolen, die einen heiteren, SA 21.11. Kai Magnus Sting – Immer ist mitspielen. Die Profis von Maybebop surfen in allen Stilrichtungen. vergnüglichen Opernabend garantieren. Mit dem Musiktheaterensemble, Chor und Orchester desTheater für Niedersachsen, Hildesheim was, weil sonst wär ja nix Nils Heinrich Von Pop über Rock bis Hip Hop und Jazz unterlaufen sie notorisch Aberwitziger Alltag und und absichtlich die Hörer- unterhaltsame Verzweifl ung vorstellungen von A-cap- FR 27.11. Fritz Eckenga – Von Vorn pella-Musik, sie brechen Blockaden lösen und rundum wohlfühlen … Über das Absurde im Banalen Kai Magnus Sting die Erwartungshaltung. FR 04.12. Ehnert vs. Ehnert – Alljährlich 120 Konzerte Zweikampfhasen belegen die Qualität, die Konstanze Kühne Die nächste Runde der Popularität der Maybebop Gesundheit für den Ganzen Körper ... Beziehungsschlacht Fritz Eckenga -Live-Shows. Das neue Programm „Das darf man Physiotherapeutin durch gezielte und spezielle therapeutische Behand- Weitere Informationen und nicht!“ kennt keine Tabus, lungsmethoden. Endlich wieder dauerhaft belastbar, Veranstaltungen fi nden Sie unter keine Zensur. Maybebop Sportphysiotherapeutin www.nienburger-kulturwerk.de Ehnert vs. Ehnert schmerzfrei und ausgeglichen im Alltag. darf das! Gymnastiklehrerin 1000-fach erprobt in der Praxis, im NIENBURGER KULTURWERK Eine Veranstaltung des Der Kartenvorverkauf Privatpatienten und Selbstzahler Spitzensport und bei Olympia! Mindener Landstraße 20 | 31582 Nienburg Nienburger Kulturwerks hat bereits begonnen! T 0 50 21 .922 58-0 im Nienburger Theater © Maybebop www.nienburger-kulturwerk.de Termine nach Absprache: Tel.: (05021) 862996 · Mobil: (0172) 4576887 10 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 11

Präsentiert von Tribute to Whitney Houston S Sparkasse Die Bremer Stadtmusikanten Nienburg Eine Hommage an die große Diva des Pop Märchen nach den Brüdern Grimm mit vorwitzigen Tieren TfK Abo 4 Fr I 13. November 2015 Die Harke für Kinder ab 5 Jahren Leser-Loge ➤s. Seite Seite 58 42 20.00 Uhr Seite 32 ➤ In einer musikalischen Hommage an die große Pop-Diva erinnert Kerstin Heiles an die Stationen die- Di I 24. November 2015 Do I 26. November 2015 A 26,50 € Einheitspreis R. 1 – 6 + Loge ses teils märchenhaften, teils tragischen Lebens - vom Mädchen im Gospel-Chor zur Göttin im Pop- 10.00 und 16.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 8,00 € B 24,50 € Himmel, - von der alkohol- und drogenabhängigen Frau in einer Ehehölle zum erträumten Neuanfang. Reihe 7 – 12 Erzählt wird Houstons eindrucksvolle Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichte im Wechsel von großen Mi I 25. November 2015 Einheitspreis 16.00 Uhr C 22,50 € Musikmomenten, Szenen und Textpassagen. Mit dem Pianisten und Bühnenpartner Christoph Pauli 10.00 Uhr 9,00 € Reihe 13 – 16 sowie weiteren hochkarätigen Musikern an ihrer Seite interpretiert Kerstin Heiles die berühmten Songs „Etwas Besseres als den Tod findest du überall“, sagt sich der Esel und flüchtet. D 20,50 € Whitney Houstons auf sehr persönliche Weise. Mit ihrem besonderen Vermögen, intensiv große Büh- Weil er keine schweren Säcke mehr zur Mühle tragen kann, ist er für den Müller Reihe 17 – 19 nenpersönlichkeiten zu verkörpern, triumphierte sie bereits als Edith Piaf. Whitney Houston bleibt auch unbrauchbar geworden und bekommt kein Futter mehr. Aber der Esel gibt nicht © Christoph Pauli nach ihrem Tod am 11. Februar 2012 unsterblich. Komödie im Bayerischen Hof, München auf: Vielleicht kann er ja Stadtmusikant werden, und von der Stadt Bremen hat er viel Gutes gehört. Unterwegs trifft er andere Tiere, denen es ebenso geht wie ihm: Der Hund, der nicht mehr jagen kann, die Katze, die keine Mäuse mehr fängt, und Calibans Nachtmahr der Hahn, der in den Kochtopf soll, schließen sich ihm an. Es ist nicht leicht mitei- Maskentheater mit Musik für Toleranz nander auszukommen, doch die Tiere haben ein gemeinsames Ziel: Bremen. Nachts TfS ab 12 Jahren im Wald finden sie eine Hütte als Unterschlupf. Allerdings wird sie von gefährlichen ➤s. Seite Seite 58 54 Mo I 16. November 2015 Räubern bewohnt. Nur wenn die Vier zusammenhalten, können sie gegen die Räu- 10.00 Uhr ber gewinnen. Einheitspreis Mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen, Hildesheim 6,50 € Drei Männer auf einem Segelschiff: ein Kapitän, ein junger Afrikaner © ArtEnsemble Theater © ArtEnsemble Theater © ProSell und ein muslimischer Mystiker. Caliban, der Afrikaner, ist, nachdem seine Schwester beim Spielen auf dem Dorfplatz entführt wurde, auf der Suche nach deren Entführer. Als er diesen im Kapitän gefunden zu haben glaubt, gerät alles in Verwirrung. Er findet sich als Schiffsmaat auf dessen Schiff wieder, auf hoher See, Richtung Ithaka, der heiß ersehnten Heimat des Kapitäns. Da taucht ein rätselhafter Feuergeist aus einer Kiste auf: Efendi, ein Geschichtenerzähler aus dem Morgenland. Der Kapitän will ihn über Bord werfen. Efendi aber schafft es, mit Der Kurschattenmann Komödie von René Heinersdorff seinen rätselhaften Geschichten die eisige Atmosphäre an Bord etwas anzuwärmen. Gemeinsam segeln sie nach Indien. Am Ende ist jeder Abo 1 der drei am anderen gewachsen und findet gestärkt zu den eigenen Wurzeln zurück. Drei Schauspieler und eine Musikerin erzählen anhand Do I 26. November 2015 Seite 36 ➤ von Masken, wenigen Requisiten und Musikinstrumenten diese sehr farbige, bilderreiche Geschichte. ArtENSEMBLE THEATER, Bochum 20.00 Uhr Schulen können einen anschließenden Theater-Workshop buchen: Tel.: 05021.87393 Eine Kurklinik im schönen Bad Pyrmont. Die naive Dauerpatientin Edith, Po- A 26,50 € werfrau Alice und die spröde Ärztin Isabel beweisen in Sachen Kurschatten R. 1 – 6 + Loge kein gutes Händchen: Alle drei haben sich in Ulrich verguckt, einen attrak- B 24,50 € Reihe 7 – 12 tiven Hochstapler, der weiß, wie man alleinstehende und mutmaßlich wohl- Frau Müller muss weg habende Kurpatientinnen um den Finger wickelt. Mal gibt er vor, Banker zu C 22,50 € Abo 3 Reihe 13 – 16 Komödie von Lutz Hübner Wiederholung wegen des sein, dann Seefahrer, Architekt oder Fotograf. Richtig spannend aber wird ➤s. Seite Seite 58 40 D 20,50 € Di I 17. November 2015 großen Erfolges in 2013 die Angelegenheit, als die geheimnisvolle Oda ins Sanatorium einzieht. Oda Reihe 17 – 19 20.00 Uhr scheint dem charmanten Verführer Ulrich in puncto Schlitzohrigkeit eben- A 26,50 € bürtig zu sein, versteht es, den nie um eine Ausrede verlegenen Meister der R. 1 – 6 + Loge Fünf Elternvertreter einer vierten Grundschulklasse haben die Lehrerin Frau Müller um eine Unterredung gebe- Flunkerei das Fürchten zu lehren, säuft und pokert wie ein Hafenarbeiter B 24,50 € ten, um ihr zu sagen, was sie von ihr halten: nämlich nichts. Mütter wie Väter sind sich einig: Nicht die eigenen und verwandelt die Kurklinik in eine Lasterhöhle. Mit Jochen Busse, Simone Reihe 7 – 12 Sprösslinge sind Schuld an dem miserablen Leistungsstand der Klasse, sondern allein die unfähige Lehrerin. Des- Rethel, Ingrid Steeger, Christiane Rücker und Christine Schild. C 22,50 € halb heißt die Parole: Frau Müller muss weg. Die Viertklässler sollen mit einer anderen Klassenlehrerin noch eine Reihe 13 – 16 Theater an der Kö, Düsseldorf / Komödie im Bayerischen Hof, München Chance haben, den Wechsel ans Gymnasium zu schaffen. Sachlich und fair soll das Gespräch geführt werden © Oliver Fantitsch D 20,50 € - das haben die Eltern sich vorgenommen. Aber schon nach kurzer Zeit spielt Objektivität keine Rolle mehr und Reihe 17 – 19 es geht ans Eingemachte: Vorwürfe, Beleidigungen, Beschimpfungen bringen die Stimmung auf den Nullpunkt. Unverrückbar vertreten die ehrgeizigen Eltern die Überzeugung, dass ihre eigenen Kinder ganz besonders be- Miss Sophies Arvskupp gabte Persönlichkeiten sind. Aber das sieht die Müller alles nicht. Im Gegenteil. Ihre Liste über die Defizite der Niederdeutsche Komödie in drei Akten Abo 6 Schüler ist lang. Mit Gerit Kling / Andrea Lüdke, Wolfgang Seidenberg, Claudia Rieschel, Katrin Filzen, Thomas von Andreas Wening Seite 46 ➤ © Oliver Fantitsch Martin und Iris Boss. Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt A 16,- € Sa I 28. November 2015 R. 1 – 6 + Loge 20.00 Uhr B 15,- € It’s Showtime Chronischer Geldmangel zwingt die Operetten-Diva Reihe 7 – 12 Xpression meets Kino - Filmmusik & mehr … Wiederholung auf Grund Ludmilla Stroganoff zu ihrer mittlerweile siebten Ab- C 14,- € der großen Nachfrage Einheitspreis Sa I 21. November 2015 schiedstournee. Doch während sie die Hauptrolle in Reihe 13 – 16 12,- € ermäßigt 8,- € 19.30 Uhr - Achtung: Frühere Anfangszeit! der völlig unbekannten Operette „Die keusche Baro- D 13,- € Es ist wieder soweit: „Xpression“ - die bekannte Show & Jazz Moderndance-Formation des nin“ auf Provinzbühnen trällert, ereilt sie plötzlich die Reihe 17 – 19 TKW Nienburg - zeigt ihr großes und vielfältiges Repertoire aufgrund der großen Nachfrage Nachricht, dass sie im Testament ihrer Stiefmutter wieder in einer abendfüllenden Show. Nach dem großen Erfolg in 2014 an gleicher Stelle Sophie bedacht wurde. Begleitet von ihrer bissigen wird die neue Show mit kleineren Neuerungen aufwarten. Die Besucherinnen und Besucher Assistentin Gundula reist sie zum Ansitz Kübelstein werden wieder in die Welt der Kino- & Filmmusik entführt. Lassen Sie sich inspirieren von ihres Vaters Admiral Schneider, um dort ihr längst wunderschönen tänzerischen Gestaltungen nach berühmten Musiktiteln aus den Filmen © Xpression fälliges Erbe anzutreten. Doch Erbverwalter Ross „Black Swan“, „Footloose“, „The Last Unicorn“, „Avatar“, „Moulin Rouge“ und vielen mehr. Und das teilweise mit Livemusik-und Gesang hat eine Überraschung für sie: Miss Sophie hat noch sowie erfrischenden kleinen gespielten Szenen im „Kinosaal“. Für die Regie und die Choreografie zeichnet Elke Mach verantwortlich. Als weitere Personen in ihrem Testament bedacht. Diese Gesangssolistin tritt Simone Gehrmann-Schelm auf. Am Klavier spielt Birgit Retzlaff. Tonka Angheloff und weitere Gäste wirken mit. Personen treffen nach und nach auf dem Ansitz ein. Veranstalter: Show & Jazz Moderndance-Formation Xpression, TKW Nienburg e.V. Theatergruppe Neulohe © Theatergruppe Neulohe 12 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 13

Abo 9 Winterzauber Mahalia - Queen of Gospel Orchester und Ensembles der Musikschule präsentieren Abo 2 ➤s. Seite Seite 58 52 Musical über das Leben von Mahalia Jackson. Das Erfolgsmusical endlich wieder in Nienburg! musikalische Impressionen Mo I 7. Dezember 2015 Seite 38 ➤ A 16,- € So I 29. November 2015 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge A 26,50 € 15.00 Uhr Das Musical „Mahalia“ von Joan Orleans und Emmanuel Clark Porter zeigt den Beginn und die R. 1 – 6 + Loge B 15,- € Reihe 7 – 12 Es sind Bilder, die den Eindruck erwecken, mit auf eine musika- Höhepunkte ihrer beispiellosen Karriere: ihre legendären Open-Air-Auftritte neben Martin Luther B 24,50 € Reihe 7 – 12 lische Reise genommen zu werden. Lassen Sie sich verzaubern, King, das Konzert in der renommierten New Yorker Carnegie Hall und beim Amtsantritt von John C 14,- € © Musikschule Nienburg/Weser e.V. Reihe 13 – 16 wenn die Musik den Bildern die Emotion der Winterzeit ein- F. Kennedy. Über Nacht zum Star wurde die unvergleichliche Sängerin Mahalia Jackson 1947 mit C 22,50 € Reihe 13 – 16 D 13,- € haucht. Es sind die Orchester und Ensembles der Musikschule die Sie durch die winterlichen Impressionen begleiten, gemeinsam entdecken „Move On Up A Little Higher“. Die stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene „Queen of Gospel“, Reihe 17 – 19 D 20,50 € Sie die musikalische Schönheit der Landschaft mit ihren fallenden Schneeflocken, den herabhängenden Eiszapfen und dem wärmenden berührt mit ihrer Stimmgewalt und Inbrunst bis heute ein Millionenpublikum. Joan Orleans, selbst Reihe 17 – 19 Glühwein. Musikschule Nienburg/Weser e.V. eine mitreißende Gospel-Sängerin, interpretiert so unvergessliche Songs wie “Nobody Knows The Trouble I’ve Seen”, “Amazing Grace”, “Oh When The Saints”, “We Shall Overcome” und anderen. Mit Joan Orleans in der Titelrolle sowie weiteren sieben Darstellern in rund 25 Rollen und Live-Band. Wir lieben und wissen nichts © Bernd Böhner Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt / Theater im Rathaus, Essen Abo 4 Schauspiel von Moritz Rinke ➤s. Seite Seite 58 42 Do I 3. Dezember 2015 S Sparkasse A 26,50 € 20.00 Uhr Sabine Wewer – BELLE ALLIANCE Nienburg R. 1 – 6 + Loge Zwei Paare treffen sich zum berufsbedingten Wohnungstausch. Karrierefrau Hannah muss Vernissage zur Kunstausstellung B 24,50 € als Zen-Coach für Bankmanager nach Zürich; ihr Freund, der sensible Sebastian, soll sie Fr I 11. Dezember 2015 Reihe 7 – 12 begleiten. In ihre Wohnung ziehen währenddessen die Tier-Physiotherapeutin Magda- 18.00 Uhr c.t. Vernissage C 22,50 € lena und ihr Mann Roman. Diese vier und ihre Beziehungen geraten im Folgenden immer Reihe 13 – 16 Obwohl Sabine Wewers Malerei sehr wohl als gegenständlich bezeichnet werden kann, sind die Bilder mehr auf Kollisionskurs - bis bereits seit längerem schwelende Krisen aufbrechen. Doch D 20,50 € der in Stuhr lebenden und arbeitenden Künstlerin keinesfalls realistisch. Sabine Wewer schafft keine Reihe 17 – 19 auch am Schluss dieser äußerst komischen Beziehungstragödie sind alle Beteiligten noch Abbilder der Realität, sondern eigene Bildwelten, die durchmischt sind von Realem und Fiktivem. Aus- gänzlich ohne Passwort für ihr weiteres Leben. Rinkes temporeiche, amüsant geschliffene schnitte aus Literatur, Film und Musik werden gekreuzt mit fremden Kulturen, Geheimnisvollem, Sur- Dialoge, unter denen er sein szenisches Dynamit verbirgt, machen Theaterbesucher und realem und Abstraktem. Die Malerei wirkt oft eher flüchtig, fast zeichnerisch. Es geht Sabine Wewer Theatermacher süchtig. Mit Helmut Zierl, Uwe Neuman, Teresa Weißbach und Elisabeth um Brüche in ihren Bildern, nicht um eine ästhetische Stilisierung und Perfektion. Fragen ergeben sich © Jürgen Frahm Degen. Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt beim Betrachter: Wer sind diese Personen? Sind sie real oder fiktiv? In welcher Verbindung stehen sie untereinander? …(Nicole Giese, in Auszügen aus der Einführung bei ars loci 2013). Eintritt frei. Die Ausstellung im Theater auf dem Hornwerk ist zu den Vorstellungen im Theater sowie nach © Sabine Wewer Sonder- Ludwig van Beethoven - Sein Weg zur Meisterschaft* S Sparkasse Vereinbarung unter Telefon 05021.87-393 zu besichtigen und endet am 21. Februar 2016. veranstaltung Nienburg Klavierabend mit Prof. Justus Frantz im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule Fr I 4. Dezember 2015 A 37,- € Reihe 1 – 7 20.00 Uhr Europäische Weihnacht mit Senta Berger * B 33,- € Justus Frantz gehört zu den bekanntesten Pianisten und Dirigenten unserer Zeit. Der und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim Reihe 8 – 12 Schritt in die internationale Spitzenklasse gelang ihm 1970 mit Herbert von Karajan Sonder- C 29,- € und den Berliner Philharmonikern sowie später in New York unter Leonard Bern- Fr I 11. Dezember 2015 veranstaltung Reihe 13 – 14 stein. Im Giebelsaal gastiert der Pianist mit drei der bekanntesten Klaviersonaten 20.00 Uhr Beethovens: Nr. 8 „Pathétique“, Nr. 14 „Mondschein“ und Nr. 23 „Appassionata“. Die biblische Weihnachtsgeschichte spielt in nahezu allen Ländern Europas eine besondere Rolle. Daneben verbinden wir in Deutschland A 42,- € Kaum eine andere Werkgruppe hat in der Geschichte der Klaviermusik eine so große mit Weihnachten einen geschmückten Tannenbaum mit Kerzen und Kugeln sowie besinnliche Weihnachtslieder. Doch wie feiern unsere R. 1 – 6 + Loge Bedeutung wie die der Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Sie durchziehen Bee- europäischen Nachbarn das Weihnachtsfest? Wie verbringen Menschen in anderen Ländern Europas die Adventszeit und welche span- B 38,- € thovens gesamte kompositorische Laufbahn und können als ein Abbild seiner künst- Reihe 7 – 12 nenden Geschichten sind mit der Weihnachtszeit verbunden? Auch hier erleben wir immer wieder das interessante Phänomen: Alles ist lerischen Entwicklung betrachtet werden. Die kompetente Moderation von Justus so nah und doch so anders. Die „Europäische Weihnacht“ zeigt durch die ausgewählten musikalischen Werke und Texte die Besonderheit C 34,- € Frantz, der mit seinen Interpretationen die Zuhörer zu begeistern weiß, verspricht Reihe 13 – 16 des Weihnachtsfestes. Durch die einzigartige Verbindung von Text und Musik werden heitere und besinnliche Aspekte miteinander ver- ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. MA Concert & Consulting, Hamburg D 30,- € © MA Concert & Consulting, Hamburg schmolzen. Und wer könnte das Weihnachtsfest in Europa besser vermitteln, als die Schauspielerin Senta Berger. Reihe 17 – 19 Classic Concerts Management, Türkheim Gernot Hassknecht - In zwölf Schritten zum Choleriker * Sonder- veranstaltung Sa I 5. Dezember 2015 20.00 Uhr Hans-Joachim Heist alias Gernot Hassknecht hat als festes Ensemblemitglied der „heute Show“ A 25,- € mittlerweile Kultstatus erreicht. Für seine ständig wachsende Fangemeinde ist Gernot Hass- R. 1 – 8 + Loge knecht DAS Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger auf Missstände in unserem Land B 23,- € Reihe 9 – 15 lautstark auf den Punkt zu bringen. In seinem Programm „Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker” wird Gernot Hassknecht dem Publikum in zwölf einfachen Schritten C 21,- € Reihe 16 – 19 den Weg zum echten Choleriker weisen. Er nimmt die Leute bei der Hand, er weist ihnen den Weg und wenn die Trottel dann immer noch nicht verstanden haben, wie es geht, gibt’s Ärger mit dem Meister selbst. Es gibt wenig Journalisten, die ihre Meinung gleichzeitig unsachlich und trotzdem auf dem Punkt rüberbringen können. „Sich aufregen kann man nicht den Ama- teuren überlassen!“ (G. Hassknecht). Wiederholung vom 8. Februar 2014. Gernot Hassknecht © Z-Management, Köln können Sie schon vorab beim 17. Nienburger Theaterfest live erleben! Z-Management, Köln © Markus Bechtle © Paul Schirnhofer 14 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 15

Koorngeister Das doppelte Silvester-Highlight Abo 5 Plattdeutsche Komödie von Andreas Heck, niederdeutsch von Wolfgang Binder ➤s. Seite Seite 58 44 Sa I 12. Dezember 2015 “BLACK OR WHITE - A Tribute to Michael Jackson” * Hommage auf den King of Pop 20.00 Uhr A 16,- € Do I 31. Dezember 2015 R. 1 – 6 + Loge Karl und Karoline Korngeist, die Eigentümer der Brennerei des B 15,- € legendären Korngeists, sind bereits geraume Zeit verstorben, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr Sonder- Reihe 7 – 12 veranstaltung und nur noch ihre Portraits zieren den Salon der heimischen „BLACK OR WHITE - A Tribute to Michael Jackson“ ist eine C 14,- € Villa. Der seit Jahrzehnten für die Brennerei tätige Hans Bleib- Reihe 13 – 16 musikalische Verbeugung vor dem größten Entertainer 16.00 Uhr treu und der Brennermeister Bruno Brand sorgen dafür, dass D 13,- € der Musikgeschichte! In der Show wird Michael Jackson die Geschäfte solide, ehrlich und halbwegs profitabel weiter- A 39,- € Reihe 17 – 19 von einem perfekten Double auf höchstem Niveau verkör- R. 1 – 8 + Loge laufen und nicht am Geheimrezept des legendären „Korn- pert. Seine Performance wird musikalisch von einer vier- B 35,- € geists“ herumgepfuscht wird. Auch die Enkelinnen von Karl köpfigen Liveband, drei Background-Sängern/-innen und Reihe 9 – 15 und Karoline, Bea und Emily, die in der Villa aufgewachsen zehn Tänzern unterstützt. Die außergewöhnliche Show C 31,- € Reihe 16 – 19 sind, möchten, sobald sie mit ihrem Studium fertig sind, die bietet natürlich die Chance, noch einmal die größten Hits Firma weiter nach vorne bringen. Doch da taucht der nichts- des Superstars live zu hören. „Man In The Mirror“, „Bad“, nutzige, bereits bei ihrer Geburt verschwundene Vater von © Theatergruppe des Heimatvereins Wechold „Remember The Time“, „Beat It“, „Thriller“ und viele an- 20.00 Uhr Bea und Emily mit seiner geldvernichtenden Gefährtin Chantale auf, um die Firma in Bargeld zu verwandeln. Da wird es höchste Zeit, dass dere, auch aus Zeiten der Jackson Five. Ein perfekt auf die sich die Gründer der Firma wieder aktiv in das Geschehen einmischen. Theatergruppe des Heimatvereins Wechold A 43,- € Show abgestimmtes Lichtdesign, 120 extra für diese Show R. 1 – 8 + Loge hergestellte Kostüme und rasante Original-Choreogra- B 39,- € phien. Nach dem großen Aufführungserfolg im April 2014 Reihe 9 – 15 © Andreas Hartmann wieder in Nienburg. Ein echtes multimediales Spektakel für C 35,- € Die Kaktusblüte jeden Zuschauer! SEBERG SHOWPRODUCTION, München Reihe 16 – 19 Abo 1 Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy ➤s. Seite Seite 58 36 Mi I 16. Dezember 2015 A 24,50 € Do I 17. Dezember 2015 R. 1 – 6 + Loge jeweils 20.00 Uhr B 22,50 € Reihe 7 – 12 Der Zahnarzt Julien Desforges liebt die Frauen – und die Frauen C 20,50 € lieben ihn. Sein Trick, sich eine dauerhafte Beziehung vom Leib zu Reihe 13 – 16 halten: Er gibt vor, verheiratet und Vater dreier Kinder zu sein. Des- D 18,50 € halb ist seine derzeitige Geliebte Antonia auch entsprechend über- Reihe 17 – 19 rascht, als Julien ihr – selbst über beide Ohren verliebt – spontan einen Heiratsantrag macht. Freudestrahlend sagt Antonia ja – unter Abo 3 der Bedingung, dass sie damit nicht eine glückliche Ehe zerstört. Sie besteht darauf, die vermeintliche Gattin selbst zu treffen und sich ihr ➤s. Seite Seite 58 40 Einverständnis zu holen. In der Not überredet Julien seine resolute langjährige Sprechstundenhilfe Stephanie seine Ehefrau zu spielen. Stephanie übernimmt nur widerwillig eine Rolle bei den Versteck- spielen ihres Chefs - bis sie ihre eigene Liebe für Julien entdeckt. Mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersachen, Hildesheim © SEBERG SHOWPRODUCTION, München © SEBERG SHOWPRODUCTION, München SE B ERG SHOWPRODUCTION, M ünchen ©

Der Vetter aus Dingsda Großes Neujahrskonzert Abo 8 Operette von Eduard Künneke mit der TfN-Philharmonie und Solisten Abo 7 ➤s. Seite Seite 58 50 So I 20. Dezember 2015 Sa I 9. Januar 2016 Seite 48 ➤ A 27,50 € 16.00 Uhr · Einführung um 15.30 Uhr im Theatersaal R. 1 – 6 + Loge Seit sieben Jahren wartet die demnächst volljährige 20.00 Uhr A 31,- € R. 1 – 6 + Loge B 25,50 € Waise Julia auf die Rückkehr ihres Vetters Roderich. Das Nienburger Neujahrskonzert bestreitet tra- Reihe 7 – 12 B 28,- € Bevor dieser damals nach Batavia gegangen war, hatten ditionell die Philharmonie des Theater für Nie- Reihe 7 – 12 C 23,50 € sich beide ewige Treue geschworen. Ihr Vormund Onkel Reihe 13 – 16 dersachsen. Auch in dieser Spielzeit wird das C 24,- € Josse fürchtet den Augenblick, in dem Julia selbstständig Reihe 13 – 16 D 21,50 € große Hildesheimer Orchester das neue Kalender- Reihe 17 – 19 über ihr Vermögen, von dem er es sich in den letzten Jah- jahr 2016 mit einem eindrucksvollen Konzert ein- D 21,- € ren gut gehen ließ, verfügen kann. Deshalb will er seinen leiten. Der Hildesheimer Tradition gemäß werden Reihe 17 – 19 Neffen August, den er kaum kennt, mit ihr verheiraten, dabei Programm und Mitwirkende vorher nicht wodurch das Geld in der Familie bliebe. Da taucht plötz- verraten. Dennoch kann sich das Publikum ganz lich ein Fremder auf, tags darauf ein zweiter, was zu allge- © Andreas Hartmann darauf verlassen, dass nur Titel und Melodien er- meiner Gefühlsverwirrung führt. Der Vetter aus Dingsda klingen, die eines Neujahrskonzertes würdig sind. war 1921 Künnekes großer Durchbruch und blieb sein bis heute erfolgreichstes Bühnenwerk. Neben Paul Lincke wurde Eduard Künneke Neben beliebten Weisen, die bei traditionellen © Theater für Niedersachsen zum Hauptvertreter der Berliner Operette, die neben Liebesseligkeit auch für Witz und Pfiff steht. Vor allem die Lieder „Strahlender Neujahrskonzerten erklingen, werden auch wie- Mond“ und „Ich bin nur ein armer Wandergesell“ wurden zu Welterfolgen. Mit dem Musiktheaterensemble, Chor und Orchester des der besondere musikalische Schmankerl vertreten sein. Ein großer Publikumserfolg wie bei den zurückliegenden Neujahrskonzerten Theater für Niedersachsen, Hildesheim scheint damit vorprogrammiert! Philharmonie des Theater für Niedersachsen, Hildesheim 16 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 17

Ohnsorg-Theater: Tratsch im Treppenhaus Die Dinge meiner Eltern Abo 8 Lustspiel von Jens Exler mit Heidi Mahler in der Hauptrolle Schauspiel von und mit Gilla Cremer Abo 4 ➤s. Seite Seite 58 51 So I 10. Januar 2016 Mo I 18. Januar 2016 Seite 43➤ A 26,50 € 16.00 Uhr 20.00 Uhr A 24,50 € R. 1 – 6 + Loge „Tratsch im Treppenhaus“ ist die erfolgreichste Ohnsorg-Theater-Aufführung aller Zeiten und wird jetzt in Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben Vater und R. 1 – 6 + Loge B 24,50 € einer Neuinszenierung auf Tournee gezeigt - mit Heidi Mahler in der Paraderolle der „Meta Boldt“. Meta Mutter 60 Jahre lang gewohnt – nun muss es geleert werden. Wo fängt man an? Im Keller oder B 22,50 € Reihe 7 – 12 Reihe 7 – 12 Boldt „wacht“ gewissermaßen über ihr Treppenhaus; sie meint es besonders gut mit ihren Mitbewoh- auf dem vollgestopften Speicher? An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein C 20,50 € C 20,50 € Reihe 13 – 16 nern und lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, vertrauter Geruch oder eine Geschichte! Behalten? Verschenken? Verkaufen? Wegwerfen? Erin- Reihe 13 – 16 die Nachbarin in der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens nerungen an die Familie und die eigene Kindheit springen aus Schubladen und Schränken. Agnes D 18,50 € D 18,50 € Reihe 17 – 19 verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benachrichtigen und den anderen Nachbarn, stolpert über Briefe und Tagebücher, die nicht für sie bestimmt waren. „Was vom Leben übrig Reihe 17 – 19 den Steuerinspektor a. D. Brummer, den die laute Musik, die aus dem Zimmer der Untermieterin tönt, bleibt, kann alles weg“, hatte ihr ein Entrümpelungs-Profi geraten. Wenn das so einfach wäre! Gilla doch wirklich im wohlverdienten Ruhestand stören muss. Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Haus- Cremer schlüpfte in der vergangenen Saison in die Rolle der Lale Andersen, nun ist sie mit diesem

wirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen wollen, doch die junge Unter- © Bo Lahola Ein-Personen-Stück in Nienburg zu Gast. Agentur Rühsen, Hamburg / theater-unikate, Hamburg © Maike Kollenrott mieterin verdreht den älteren Herren gewaltig den Kopf. Ohnsorg-Theater, Hamburg Jan Vogler & Martin Stadtfeld Abo 1 Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Meisterkonzert im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule MK pr ²-classic, Köln pr ²-classic, Musical von David Yazbek und Jeffrey Lane nach dem gleichnamigen Film von Pedro Almodóvar Mi I 20. Januar 2016 Köln pr ²-classic, Seite 57 ➤ © ➤s. Seite Seite 58 37 © Mo I 11. Januar 2016 20.00 Uhr A 24,50 € A 30,- € 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal Reihe 1 – 7 R. 1 – 6 + Loge Seit er sich seinem Instrument verschrieben hat, arbeitet Jan Vogler bestän- B 22,50 € Pepa wartet sehnsüchtig auf den Anruf ihres Geliebten Iván. Tief in der Nacht meldet er sich. B 27,- € dig daran, das Farbspektrum seines Celloklangs auszudehnen, und verfeinert Reihe 8 – 12 Reihe 7 – 12 Seine Nachricht: „Auf Wiedersehen – und pack’ meine Sachen.“ In ganz Madrid sucht Pepa zwei im ständigen Dialog mit renommierten zeitgenössischen Komponisten und Interpreten seine musikalische Sprache – mit aller Leidenschaft C 20,50 € Tage lang verzweifelt nach Iván. Derweil wird seine Noch-Gattin Lucia nach 19 Jahren Ehe gerade C 24,- € und immer auch mit dem nötigen Maß Risiko. Jan Vogler ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit Oktober Reihe 13 – 14 Reihe 13 – 16 von Iván geschieden und droht ihm mit Mord. Und Iván hat heimlich eine neue Geliebte: Lucias 2008 auch Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Für seine höchst erfolgreiche Einspielung von Bachs sechs Suiten für Cello solo wurde D 18,50 € Scheidungsanwältin Paulina. Ebenfalls am Rande des Nervenzusammenbruchs: Candela, eine Reihe 17 – 19 Jan Vogler mit dem ECHO Klassik 2014 ausgezeichnet. Freundin Pepas. Bis über beide Ohren ist sie in einen jungen Mann verliebt, der sich als schii- Martin Stadtfeld hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Bach-Interpreten etabliert. Im Jahr 2002 gewann er den ersten tischer Terrorist entpuppt. Sie alle landen in Pepas Apartment und trinken Gazpacho – den Pepa Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig. Seine 2004 erschienene Debüt-CD mit Bachs „Goldberg-Variationen“ gelangte auf Platz eins der extra für Iván mit starken Schlafmitteln versetzt hat. Mit der MusicalCompany des Theater für deutschen Klassikcharts und wurde vielfach mit Glenn Goulds legendärer Aufnahme von 1955 verglichen. Konzertauftritte führen ihn in © Andreas Hartmann Niedersachsen, Hildesheim die wichtigsten Musikzentren und zu den großen Orchestern Europas, der USA und Japans. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Ludwig van Beethoven. pr ²-classic, Köln Die Harke CAVEWOMAN * Leser-Loge Sonder- veranstaltung Comedy-Solo mit Heike Feist. Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners „Es war einmal …“ S Sparkasse Nienburg TfK Fr I 15. Januar 2016 Tanzmärchen von Kirsten Hocke und Oliver Hohlfeld. Ab 5 Jahren Seite 32 ➤ A 24,- € 20.00 Uhr Do I 21. Januar 2016 R. 1 – 8 + Loge 10.00 und 16.00 Uhr Einheitspreis Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike Feist mit den B 22,- € Der Märchenwald ist das Zuhause aller Märchen und ihrer Gestalten. Der Hüter der Märchen hat 10.00 Uhr Reihe 9 – 15 selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, per- 8,00 € alle Hände voll zu tun, denn er hat nun auch noch ein Findelkind zu betreuen. Der kleine Wolf, fekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau, aber immer treffend und zum Brüllen komisch! Doch Einheitspreis C 20,- € den er eines Tages, als er erwachte, in seinem Schoß schlafend fand, hält ihn mit seinen lustigen 16.00 Uhr Reihe 16 – 19 keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann. Freuen Sie 9,00 € Streichen auf Trab und stiftet einige Verwirrung in der Märchenwelt. Wie soll die böse Königin sich vielmehr auf einen vergnüglichen Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die Schneewittchen vergiften, wenn der giftige Apfel gegen die goldene Kugel der Prinzessin ausge- sich einen Planeten, eine Stadt und das Schlimmste: Eine Wohnung teilen müssen! Hierzulande haben tauscht wurde, und wie soll der Froschkönig erlöst und wieder zum Prinzen werden? Auf den mehr als 400 000 Zuschauer das Stück gesehen. Damit gehört CAVEWOMAN zu den erfolgreichsten One- Spuren des kleinen Wolfes begegnen wir Rotkäppchen, den sieben Zwergen, der Knusperhexe, Woman-Shows überhaupt und feiert zunehmend auch internationale Erfolge. Golden Gate Berlin Zwei Frau Holle und Rumpelstilzchen. Neben einer aufregenden Abenteuergeschichte ist dies auch © Frieder Salm GmbH. Eine Wiederholung des erfolgreichen Gastspiels vom 3. November 2012. © Tanztheater Neustrelitz die anrührende Geschichte eines Sohnes, der sich seinen Vater erzieht. Tanztheater Neustrelitz

Roodlicht för een olen Schinken Holger Schüler: 1 – 2 oder 3 * Sonder- veranstaltung Abo 5 Niederdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt Der Hunde-Erziehungsberater zu Gast im Nienburger Theater ➤s. Seite Seite 58 44 Sa I 16. Januar 2016 Fr I 22. Januar 2016 20.00 Uhr A 29,- € A 16,- € 20.00 Uhr R. 1 – 8 + Loge R. 1 – 6 + Loge Nach dem Tod der 84-jährigen Oma erbt ihr Neffe Jan-Ole Brummer- Nach dem großen Fernseherfolg ist der Hunde-Erziehungsberater Holger Schüler unterwegs mit sei- B 25,- € B 15,- € nem neuen Programm. Tausende von Besuchern freuen sich auf die neue Live Tournee „1 – 2 oder Reihe 9 – 15 Reihe 7 – 12 loh ihre Katze Cleopatra sowie die heruntergekommene Gaststube „Zum alten Schinken“. Das Erbe ist jedoch mit einer Bedingung ver- 3“. Erleben Sie einen zweistündigen Vortrag mit Anschauungsbeispielen direkt am Hund. Die Veran- C 21,- € C 14,- € Reihe 16 – 19 Reihe 13 – 16 bunden. Der Neffe erbt die Immobilie nur dann, wenn er innerhalb staltung zeigt Ihnen die richtige Arbeit von Mensch und Hund, egal ob 1, 2 oder mehrere, auf ganz © Sing- uns Spielgemeinschaft Rohrsen D 13,- € der nächsten sechs Wochen die Gaststube wieder eröffnet und in neue Weise. Lehrreich, amüsant und ohne Tricks. Holger Schülers Ziel ist es, ein Team aus Mensch Reihe 17 – 19 dieser Zeit einen Umsatz von mindestens 10 000 Euro erzielt. Versagt er bei dieser Bedingung, erbt Luises Katze Cleopatra das gesamte und Hund zu bilden und in harmonischen Einklang zu bringen. Seit fast 20 Jahren arbeitet Holger © Holger Schüler Vermögen, welches dann von der Tierschützerin Cordula Meisenbrot verwaltet wird. Damit es nicht soweit kommt, hat Opa Friedrich eine Schüler intensiv mit Hunden. Seine Arbeit basiert auf dem Grundgedanken, dass Mensch und Hund tolle Idee. Etwas Erotisches muss her. Die linkische Nachbarin Vicky Eppelkööt soll als leicht bekleidete Tänzerin den Umsatz ankurbeln. ein Team bilden sollten, in dem Kommunikation und Bindung zueinander die entscheidende Rolle spielen. Die Show soll dem Menschen Es reicht aber nicht, um die 10 000 Euro Umsatz zu machen. Inzwischen ist auch die Katze Cleopatra verschwunden. Nun kommt wieder das Wesen und die Sprache der Hunde verständlich machen. Auf dieser Grundlage wird die Bindung des Teams gestärkt und alle wichtigen Opa Friedrich mit einer genialen Idee ins Spiel: Männerstriptease! Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen Abläufe trainiert, die für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig sind. Frank Serr Showservice, Rieschweiler 18 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 19

Dat Geld licht up der Bank Ronja Räubertochter S Sparkasse Komödie von Curth Flatow Nienburg TfK Familienstück von Astrid Lindgren. Ab 5 Jahren Abo 6 Fr I 29. Januar 2016 Seite 33 ➤ ➤s. Seite Seite 58 46 20.00 Uhr Do I 4. Februar 2016 10.00 + 16.00 Uhr Einheitspreis Gustav Kühnes Metier ist das Geldschrankknacken, und er betreibt es mit 10.00 Uhr A 16,- € Hingabe und Akribie. Als er eines Nachts mit seinen beiden minderjährigen Ronja, das Gewitterkind, wächst in der Burg ihres Räubervaters Mattis auf. Um ihrer Angst zu begeg- 8,00 € R. 1 – 6 + Loge Söhnen von der „Arbeit“ nach Hause kommt und von einem Kommissar in nen, erkundet sie den tiefen Räuberwald und den Höllenschlund, der bei ihrer Geburt aufge- Einheitspreis B 15,- € rissen ist: Hier trifft sie auf Birk, den Sohn des gegnerischen Räuberchefs, und freundet sich 16.00 Uhr die Zange genommen wird, gelobt er, in den nächsten vierzig Jahren das 9,00 € Reihe 7 – 12 mit ihm an. Doch bevor beide zueinander finden, müssen sie und ihre Familien über manche Schlosserhandwerk nur noch innerhalb der Legalität auszuüben. Vierzig C 14,- € Gräben – innere wie äußere – springen. Reihe 13 – 16 Jahre später: Vater Kühne wird achtzig, die Söhne haben reüssiert, der Wie kaum eine andere Autorin beherrscht Astrid Lindgren die Sprache der Kinder. Ihre eine als Gymnasialdirektor, der andere als Großverleger. Zu ihrem Ent- D 13,- € © Theatergruppe Preciosa Rodewald jungen Heldinnen und Helden sind voller Energie, sie haben Sorgen, die uns vertraut Reihe 17 – 19 setzen beschließt „der kühne Gustav“, sich selber zum Geburtstag einen sind, sie erleben Abenteuer, bei denen wir sie fiebernden Herzens begleiten, sie Einbruch in eine „hübsche kleine Bank“ zu schenken. Den reputierlich gewordenen Söhnen sträuben sich die Haare. Aber der Verleger können zanksüchtig, dickköpfig und liebevoll zugleich sein. Die Geschichte der zwei hat schließlich eine Idee, wie allen Beteiligten zu ihrem Recht zu verhelfen wäre - wobei er die Rechnung ohne den „kühnen Gustav“ Räuberclans, die sich die Herrschaft über ihre Burg streitig machen und sich hinter gemacht hat. Doch zum Schluss kommt sowieso alles anders, als man denkt. Theatergruppe Preciosa Rodewald alten Feindbildern verbarrikadieren, bewegt und verzaubert seit 1981 Jung und Alt in aller Welt. Landestheater Detmold © Landestheater Detmold Die Hallig: Medewatt Abo 5 Niederdeutsche Komödie von Johann-Maria Meredig ➤s. Seite Seite 58 45 Sa I 30. Januar 2016 und So I 31. Januar 2016 A 16,- € 20.00 Uhr 15.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Sozialforscher wollen feststellen, wie sich eine durchschnittliche deutsche Familie verhält, wenn sie, völlig auf sich gestellt, vierzehn B 15,- € Tage auf einer Hallig verbringt. Und um einen Anreiz zu schaffen, bietet das Forschungsinstitut das einzige Haus auf der Hallig Medewatt Reihe 7 – 12 kostenlos als Feriendomizil an. Unter den vielen Familien, die gewillt sind, den Testurlaub anzutreten, werden zwei ausgewählt, die C 14,- € aus sehr unterschiedlichen Bevölkerungsschichten kommen: Familie Lehrmann, Schlachtermeister samt Frau und Tochter und Familie Reihe 13 – 16 Fleischhauer, Oberstudienrat, Frau und Sohn. Unglücklicherweise stellt man diesen beiden Familien, aufgrund eines Buchungsfehlers, das D 13,- € Hallighaus während des gleichen Zeitraums zur Verfügung. Das erzwungene Zusammenleben droht, da ein Verlassen der Hallig nicht ohne Reihe 17 – 19 weiteres möglich ist, mit Mord und Totschlag zu enden. Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln Abo 9 ➤ Sonder- s. SeiteSeite 58 53 veranstaltung

A 35,- € R. 1 – 6 + Loge B 33,- € Reihe 7 – 12

© Newstar Management, Leimen C 31,- € Reihe 13 – 16 D 29,- € Pasión de Buena Vista * Reihe 17 – 19 Heiße kubanische Rhythmen und mitreißende Tänze Fr I 5. Februar 2016 20.00 Uhr „Pasión de Buena Vista“ zeigt eine furiose, preisgekrönte Show mit heißen kubanischen © Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln © Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln Rhythmen, mitreißenden Tänzen und traumhaften Melodien. Das 21-köpfige kubanische Ensemble mit Tänzern, Sängerinnen und Musikern in tollen Kostümen entführt in das aufregende Nachtleben und die Straßen der karibischen Insel. Die kubanische Mentalität und Lebensfreude spiegelt sich in der Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Biedermann und die Brandstifter Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben hier ihren Ursprung. Zu den traditionellen Abo 2 Schauspiel von Max Frisch Klanghölzern und Trommeln ist das, was ➤s. Seite Seite 58 39 Di I 2. Februar 2016 Kuba-Reisende heute als kubanische Musik wahrnehmen, eine Synthese aus afrikanischen A 24,50 € 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann ist ein wohlhabender, korrekter und ordnungs- Percussion-Rhythmen und spanischen Coplas. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten B 22,50 € liebender Geschäftsmann und Hausbesitzer. Er ist aus der Zeitung bestens informiert und weiß, Reihe 7 – 12 was im Städtchen vor sich geht. Daher hat er auch von der Bande der Brandstifter gehört, die wie Holzbass, Bongos, Marimbula und in den C 20,50 € stets mit derselben Vorgehensweise die Leute täuschen. Getarnt als harmlose Hausierer nisten 1940er und 1950er Jahren Trompeten, entwi- Reihe 13 – 16 ckelten sich die heutigen Modetänze Rumba sie sich auf dem Dachboden des Hauses ein, welches sie planen niederzubrennen. Eines Abends und Mambo. Aus dem traditionellen „Son“ D 18,50 € stehen Unbekannte vor seiner Tür und appellieren an seine Menschlichkeit. Er lädt die beiden Reihe 17 – 19 entwickelte sich der Salsa. Schon 250 000 be- Männer zum Abendessen ein und fragt sie bei dieser Gelegenheit, wer sie seien und was sie geisterten Besuchern in 25 Ländern sahen die wollten. Offen gestehen sie ihm, dass sie Brandstifter sind. Biedermann hält diese Auskunft © Kleines Theater Bad Godesberg Erfolgs-Show. Nun kommt sie nach 2012 be- aber für einen Scherz, verbrüdert sich mit ihnen und gibt ihnen die verlangten Streichhölzer. Während sein Haus bereits brennt, will reits zum zweiten Mal nach Nienburg. Biedermann es immer noch nicht wahrhaben, dass es sich bei Schmitz und Eisenring tatsächlich um Brandstifter handelt. – Ein Lehrstück Newstar Management, Leimen ohne Lehre mit Martin Semmelrogge u.a. Kleines Theater Bad Godesberg © Newstar Management, Leimen © Newstar Management, Leimen 20 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 21

DESiMOs © Hände Ctall White Horse Theatre Fear in the Forest spezial Club * Schultheaterstücke in englischer Sprache Do I 11. Februar 2016 TfS Sonder- ➤ veranstaltung Die Best of Comedy-Mix-Show Comedy of Errors 9.00 Uhr Seite 55 von Peter Griffith für Sa I 6. Februar 2016 Mi I 10. Februar 2016 Mittwoch, die Oberstufe 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Einheitspreis A 25,- € Eine beängstigende Nacht für ein 13,00 € Reihe 1 – 8 + Loge Komödie der Irrungen von William Shakespeare ermäßigt 20,- € Die illustren Gäste des hannoverschen Vollblut- Mädchen, dass sich in einem Wald ermäßigt 6,50 € für die Oberstufe © White Horse Theatre B 22,- € Entertainers Detlef Simon aus der Kabarett-, Va- verirrt hat, in dem nichts ist wie es Donnerstag, Zwei eineiige Zwillingspaare, die als Babys getrennt wurden, sind 9.00 Uhr Reihe 9 – 15 rieté- und Comedy-Szene garantieren mit ihren scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josie Schutz in einem ermäßigt 17,- € am gleichen Tag in der selben Stadt: Zwei reiche Männer, beide Einheitspreis besten Nummern grandiose Unterhaltung. Eine unheimlichen Haus und klopft an die Tür. Doch wer lebt hier und 6,50 € C 19,- € Antipholus genannt und ihre zwei Diener, die beide Dromio hei- Reihe 16 – 19 gemischte Show mit hochkarätigen Gästen ver- welche Gefahren lauern im tiefen dunklen Wald? Donnerstag, ermäßigt 14,- € schiedener Genres begeistert die Zuschauer im ßen. Adriana, die Ehefrau von Antipholus von Ephesus, denkt, Anti- 11.00 Uhr pholus von Syrakus sei ihr Mann – während Antipholus von Syrakus Einheitspreis Nienburger Theater nun bereits zum fünften Mal. 6,50 € mit Adrianas Schwester turtelt, die denkt, dass er ihr Schwager ist. Drinking for Dummies Das komplett neue Programm 2016 präsentiert Det- Do I 11. Februar 2016 lef Simon, alias „DESiMO“, wieder mit ausgewählten Und dann ist da noch ein Goldschmied, der für Antipholus von Publikumslieblingen: Mit dabei sind der Stand Up- Ephesus eine Kette anfertigen soll, diese Antipholus von Syrakus 11.00 Uhr Newcomer Chris Tall, Emmi und Willnowski, La Signora (Camela de gibt, doch die Bezah- von Peter Griffith für Feo) und das Musik-Comedy-Duo „ProCDur“. DESiMOs spezial Club, lung von Antipholus die Mittelstufe © DESiMOs spezial Club, Hannover Hannover von Ephesus einfordert. Vier Teenager planen, am Wochenende eine Party zu feiern, und © DESiMOs spezial Club, Hannover Die zwei Dromios, die bringen sich schon vorher zu Botengängen in die mit reichlich Wodka in die Stadt geschickt werden, richtige Stimmung. Eine Des Teufels General treffen immer wieder unterhaltsame Komö- den Herrn des jeweils die, die in einer Tragödie Schauspiel von Carl Zuckmayer anderen und können endet, als die vier Schüle- Mo I 8. Februar 2016 so unmöglich die Be- rInnen mit den Gefahren 20.00 Uhr fehle ihrer Herren aus- des Alkoholkonsums kon- führen. Berlin, Spätherbst 1941. Zu Ehren einiger beurlaubter Front-Offiziere gibt Flie- © White Horse Theatre frontiert werden. © White Horse Theatre Abo 3 gergeneral Harras, der von der Gestapo verdächtigt wird, in die Sabotageaffäre um mysteriöse Abstürze von Kampfmaschinen verwickelt zu sein, in einem Ber- ➤s. Seite Seite 58 41 liner Restaurant eine Gesellschaft. Dabei scheut sich der Draufgänger nicht, das Tschick A 26,50 € NS-Regime – unter anderem in Gestalt des NS-Kulturleiters Schmidt-Lausitz – Theaterstück von Robert Koall nach dem Bestseller von Wolfgang Herrndorf. TfS R. 1 – 6 + Loge zu dupieren. Doch nachdem Harras Bekanntschaft mit den Inhaftierungs- und Zeitstück für alle ab 13 Jahren Seite 55 ➤ B 24,50 € Verhörmethoden der Gestapo gemacht hat, stellt ihm Schmidt-Lausitz ein Ulti- Reihe 7 – 12 Fr I 12. Februar 2016 matum: Innerhalb von zehn Tagen muss er herausfinden, wer der Urheber der Einheitspreis C 22,50 € Sabotageakte ist. Mit Gerd Silberbauer in der Titelrolle und insgesamt 14 Schau- 10.00 Uhr 6,50 € Reihe 13 – 16 Gerd Silberbauer Hans Machowiak spielern in 24 Rollen. Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt Letzter Schultag vor den großen Ferien, zwei Achtklässler, ein klappriges, geknacktes Auto und eine D 20,50 € Reihe 17 – 19 Reise ohne Karte und Kompass. Maik Klingenberg wird die Sommerferien wohl wieder alleine am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf, der neue Mitschüler Andrej Tschi- Russisches Nationalballett: Schwanensee* chatschow, ein Musterbeispiel der Integration. Er ist unterwegs auf dem Weg in die Walachei, um seine Familie zu besuchen. Schon bald fahren die beiden Jungs einfach los, durch Orte irgendwo im Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Nirgendwo, bevölkert von seltsamen Menschen, wie den Risi-Pisi essenden Friedmanns oder der ver- Di I 9. Februar 2016 dreckten Isa. Eine Heldenreise durch die sommerliche deutsche Provinz, mit dem Wind im Rücken und 20.00 Uhr dem Geruch von Abenteuer in der Nase. Ein literarisches Roadmovie über eine ungewöhnliche Freund- © Volker Beushausen Die Geschichte von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlösen kann, schaft, die erste Liebe und die grenzenlose Freiheit eines Sommers. Westfälisches Landestheater Sonder- ist auf der ganzen Erde bekannt: Siegfried soll heiraten, um seine Dynastie fortzusetzen. Er verliebt sich allerdings nicht in eine der veranstaltung dafür vorgesehenen jungen Damen, sondern in ein fremdes Mädchen, das ihn durch ihre Magie in seinen Bann zieht: Odette. Sieg- fried schwört ihr ewige Treue. Doch die wunderschöne Odette wurde mit einem bösen Zauber belegt und so kann sie nur nachts A 49,- € Aufguss Abo 8 für wenige Stunden menschliche Gestalt annehmen… R. 1 – 8 + Loge Eine spritzige Wellness-Komödie von René Heinersdorff Das Russische Nationalballett aus Moskau gehört zu Seite 51 ➤ B 45,- € So I 14. Februar 2016 Reihe 9 – 15 den besten, die weltweit zurzeit zu erleben sind. A 26,50 € C 41,- € Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn es kann 16.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Reihe 16 – 19 sich wie kein anderes Ensemble mit großen Namen Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich des Hotels Klostermühle sieht B 24,50 € Reihe 7 – 12 schmücken, darunter die Star-Solisten des legen- wahrlich anders aus. Dieter, erfolgreicher Waschmittelhersteller und Self-Made- dären Bolschoi-Ballett Moskau. Der Gründer und Man, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk ma- C 22,50 € Reihe 13 – 16 künstlerische Direktor, Sergeij Radchenko, war Erster chen, was allerdings einige Überredungskünste verlangt. Und Lothar, Chef einer Solist des Bolschoi-Ballett Moskau und 25 Jahre Büh- D 20,50 € florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was Reihe 17 – 19 nenpartner der weltberühmten Maja © ACWP, Hannover diplomatisches Geschick und Diskretion erfordert. Zur Tarnung muss ihn seine Plissezkaja. Mit seinem breit gefächerten Repertoire Assistentin Emelie begleiten. Zwischen Sauna und Dampfbad kreuzen sich ihre feierte das Russische Nationalballett weltweit seine Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse, bis die großen Erfolge, so zum Beispiel in England, den USA, ganze Bademanteldiplomatie kurz vor dem Kollaps steht. Mit Hugo Egon Balder, Südafrika, China, Italien oder Deutschland. Artistic Jeanette Biedermann, René Heinersdorff (Autor und Regie), Madeleine Niesche Consulting Wolfgang Poser, Hannover und Jens Hajek. Theater an der Kö, Düsseldorf © Theater an der Kö, Düsseldorf 22 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 23

Die Harke Madame Butterfly Leser-Loge Allens bestens regelt Abo 5 Abo 7 Oper von Giacomo Puccini Schwank von Bernd Gombold, ins Plattdeutsche übersetzt von Heino Buerhoop Seite 45 ➤ ➤s. Seite Seite 58 49 Di I 16. Februar 2016 Sa I 20. Februar 2016 A 16,- € 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge A 31,50 € R. 1 – 6 + Loge B 15,- € Eine Japanerin verliebt sich in einen US-Marineleutnant, für den ihre Ehe nur Die verwitwete Jungbäuerin Rosi führt allein den Hof, bietet Ferien auf dem Reihe 7 – 12 B 29,50 € ein Spiel ist, doch aus dem Spiel wird bitterer Ernst. Um 1900 gab es an der Lande an und muss sich dabei noch mit den Dummheiten ihres Schwiegervaters Reihe 7 – 12 C 14,- € japanischen Küste US-Marinestützpunkte, auch unweit der Großstadt Nagas- abgeben. Ohne die Unterstützung ihrer resoluten Mutter ist diese Aufgabe nicht Reihe 13 – 16 C 27,50 € aki. Der Marineleutnant B.F. Pinkerton mietet sich für die Zeit seiner dortigen zu bewältigen, zumal die missgünstige Nachbarin und die naive Postbotin ihr das Reihe 13 – 16 D 13,- € Stationierung ein Haus oberhalb der Stadt und beauftragt den Heiratvermittler Leben nicht gerade leicht machen. Sonderbare Feriengäste und ein Heiratskan- Reihe 17 – 19 D 25,50 € Reihe 17 – 19 Goro, ihm eine Geisha zu besorgen, mit der er sich zu seinem Zeitvertreib auf didat sorgen dann noch für zahlreiche Verwirrungen. © Theatergemeinschaft Binnen un Buten Zeit vermählen möchte. Die junge Cio-Cio-San, deren Vater einst den Freitod © Morten De Beor Theatergemeinschaft Binnen un Buten wählte, nimmt diese Ehe ernst, sie tritt sogar zum Glauben ihres neuen Gatten über und wird dafür von ihrer Familie verstoßen. Zwei Jahre nach Pinkertons Abberufung aus Nagasaki wartet Cio-Cio-San zusammen mit ihrer Dienerin Suzuki noch immer auf seine Rückkehr. Puccinis 1904 uraufgeführte Madame Butterfly wurde ein echter Klassiker Schmidt’s Tivoli präsentiert: KARAMBA* Sonder- veranstaltung der italienischen Oper. Die 1970er-Jahre-Schlagerrevue Mit dem Musiktheaterensemble, Chor und Orchester des Theater für Niedersachsen, Hildesheim So I 21. Februar 2016 A 30,- € 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Über 1000 ausverkaufte Vorstellungen der beiden 1950er- und 1960er-Jahre Schlager-Revuen „Fifty Fifty“ und „Sixty Sixty“ wurden auf B 26,- € LET’S SPEND THE NIGHT TOGETHER * Reihe 7 – 12 Sonder- der Reeperbahn gefeiert, oder besser „abgefeiert“ – jetzt geht es endlich ein Jahrzehnt weiter mit einer neuen Hit-um-Hit-Sause: Die veranstaltung Live! Die Rolling Stones-Rock-Show C 22,- € 1970er – das waren die Jahre von Willy Brandt und den Schlümpfen, Deutschland wurde zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister, und Reihe 13 – 16 Do I 18. Februar 2016 während Carrell, Kulenkampff & Co uns den Samstagabend bei Würstchen und Kartoffelsalat schöner machten, sorgte die Ölkrise für A 36,- € 20.00 Uhr autofreie Sonntage. Die 1970er waren aber vor allem das große Jahrzehnt der Schlagerstars mit Koteletten, Hippie-Frisuren, Schlagho- D 18,- € R. 1 – 8 + Loge Reihe 17 – 19 Wir wussten, dass uns etwas fehlt. Wir wussten nicht genau was, aber wir wollten es und zwar laut, wild und sofort. Es gab eine Band, sen, segelgroßen Hemdkragen und neongrellen Polyesterhemden – und natürlich das ihrer Superhits: „Fiesta Mexicana“, „Ein Festival B 32,- € Reihe 9 – 15 die das Gefühl des Aufruhrs wie keine zweite zum Ausdruck brachte: The Rolling Stones. Sie waren nicht so nett wie die Beatles, sie der Liebe“, „Paloma Blanca“, „Im Wagen vor mir“, „Tanze Samba mit mir“, „Es war Sommer“, „Akropolis Adieu“, „Über den Wolken“, „Er gehört zu mir“ und viele, viele mehr. Revue von Martin Lingnau und Mirko Bott. Schmidts Tivoli Gastspiel GmbH, Hamburg C 28,- € ertranken nicht in Hippieseligkeit, von Anfang an waren sie einzigartig und unverwechselbar. Ein paar Takte und wir sind wieder mitten- Reihe 16 – 19 drin. In ihren Liedern fangen © Volker Beushausen sich unsere Erinnerungen wie Fliegen im Bernstein. Eine Rockshow mit druckvoller Livemusik des Lippe-Saiten- Orchesters und den besten Songs der frühen Stones bis Mitte der 1970er Jahre: „Jumping Jack Flash“, „The Last Time“, „Time Is On My Side“, „Angie“, „Satisfac- © Dirk Rotermundt © Dirk Rotermundt © Dirk Rotermundt tion“, „Let‘s Spend The Night Together“ „Paint It Black“, „Sympathy For The Devil“ und vielen mehr. Für die In- Jürgen von der Lippe: Sonder- szenierung und musikalische „Wie soll ich sagen“ * veranstaltung Leitung zeichnet Tankred Viagra fürs Zwerchfell Schleinschock verantwort- A 40,- € lich. Do I 25. Februar 2016 R. 1 – 12 + Loge Westfälisches Landestheater 20.00 Uhr B 37,- € Die leidenschaftlich offenherzige Eröffnung der neuen Lippe-Show Reihe 13 – 19 zeigt, der „Chef des deutschen Comedy-Sprachlabors“ ist voller unge- Abo 6 Unverhofft kummt oft bremster Experimentierfreude. In seinem neuen Soloprogramm durch- leuchtet er unseren Alltag, rechnet ab mit automatischen Urinalen, ➤s. Seite Seite 58 46 Niederdeutsche Komödie von Ingrid Flöth Kartenzahlern, nervenden Vielrednern, tiefenpsychologischen Diätvor- Fr I 19. Februar 2016 schlägen, Heidi Klums Plusquamperfekt und kitzelt die Lachmuskeln Der Vorverkauf A 16,- € 20.00 Uhr hat begonnen R. 1 – 6 + Loge exakt dort, wo Sie es am allerliebsten haben. Der Meister im floralen Zauberkittel verortet Reizwäsche mal ganz anders und brilliert wieder B 15,- € Erben und vererben – mit diesem Thema sind sicherlich schon sehr viele Menschen in ir- Reihe 7 – 12 gendeiner Art und Weise in Berührung gekommen. Die einen, die es kaum erwarten können, mit umwerfend neuen Erkenntnissen aus seinen Lieblingsthemen Sex, C 14,- € bis sie an ihr vermeintliches Erbe gelangen, und die anderen, die vielleicht ein Leben lang hart Alkohol und Kommunikation zwischen den Geschlechtern. Er weiß, Reihe 13 – 16 gearbeitet haben und dann verteilen sollen. Ähnlich ist es in dieser Geschichte. Tante Billa soll dass Frauen Männer gefühlsmäßig nicht nur im Unklaren lassen, son- D 13,- € endlich die beiden Höfe, die sie von ihrem Vater und ihrem verstorbenen Bruder übernom- dern im Stockdunklen. Unvermittelt wird der Abend auch noch zur Reihe 17 – 19 men hat, auf Nichte Thekla und Neffen Theo übertragen. Immer wieder versuchen die beiden Gameshow, und schon die Suche nach Freiwilligen ist eine Mordsgaudi. und deren Familien, die Tante zur Übergabe zu bewegen. Aber die Tante lässt sich nicht in die Fabulierungskunst-Spiele und eine Märchen-Stegreif-Impro führen zu Karten sehen. Sie plant und bespricht sich mit ihrer Freundin Adele und dem Notar Dr. Knö- entgrenzender Fröhlichkeit und beim Melodienraten spielt Lippe ein terich und lässt am Tage ihres 75. Geburtstages endlich die Katze aus dem Sack. Sicherlich für derart heißes Horn, dass der ganze Saal lautstark mitsingt. alle Betroffenen eine Riesenüberraschung. Theatergruppe des SC Großenvörde © Theatergruppe SC Großenvörde © Andre Kowalski m/e/r/z Veranstaltungsservice, Mülheim 24 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 25

S Sparkasse MK Trio Messina, Perraud, Kouider Patrick Messina (Klarinette) Die Zauberflöte Nienburg TfK ➤s. Seite Seite 58 57 Meisterkonzert im Giebelsaal der Albert-Schweitzer-Schule Raphaël Perraud (Cello) Kinderfassung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart · Für Alle ab 5 Jahren Seite 33 ➤ Fr I 26. Februar 2016 Paloma Kouider (Klavier) So I 6. März 2016 A 30,- € Einheitspreis Reihe 1 – 7 20.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 € ermäßigt 9,00 € B 27,- € Patrick Messina gehört zu den renommiertesten Klarinettisten unserer Zeit. Seit dem Jahre 2003 ist er Solo-Klarinettist im Orchestre National Große Oper für kleine Leute! Der Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht beauftragt, Reihe 8 – 12 de France unter Daniele Gatti und gastiert gleichzeitig als Solist sowohl mit namhaften Orchestern als auch in unterschiedlichen kammer- ihre Tochter Pamina der Macht ihres Gegners Sarastro zu entreißen. Ausgerüstet mit einer C 24,- € musikalischen Besetzungen auf den großen Bühnen weltweit. Patrick Messina ist Preisträger Zauberflöte und gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno bricht er in Sarastros Reich auf, Reihe 13 – 14 zahlreicher internationaler Wettbewerbe und gefragter Solist. um Pamina zu befreien. Obwohl dort alles ganz anders als erwartet kommt, werden am Ende Als Kind einer Musiker-Familie begann Raphaël Perraud bereits im Alter von nur fünf Jahren mit Tamino und Pamina ebenso ein glückliches Paar wie Papageno und Papagena. Neben „Hänsel dem Cello-Unterricht an der Musikakademie in Valence. Mit 16 Jahren trat er in das Conserva- und Gretel“ gilt „Die Zauberflöte“ als das klassische Einstiegswerk für Kinder in die Welt der toire National Supérieur de Musique de Paris ein und beendete sein Studium erfolgreich mit Oper. Da Kinderfassungen von „Erwachsenenopern“ am TfN eine erfolgreiche Tradition haben, dem 1. Preis im Fach Cello. Raphaël Perraud ist Preisträger zahlreicher internationaler Wett- wurde eine solche nun auch für die beliebteste aller deutschen Opern erstellt – im originalen bewerbe. Bühnenbild, mit Solisten und Orchester – eine „richtige“ Oper, nur eben kürzer. Kinderfassung Paloma Kouider wurde in 2008 mit dem Preis „Révélation Classique“ der Fondation Banque Pol- der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Musiktheaterensemble und dem Orchester ulaire ausgezeichnet. Sie spielte ihr erstes Rezital-Konzert im Alter von nur zehn Jahren. Nach- © Andreas Hartmann des Theater für Niedersachsen, Hildesheim dem sie das Aufbaustudium in Paris abgeschlossen hatte, arbeitete sie an der Sculao di Musica di Fiesole und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Zum Programm © Lynda Kaneko gehören Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann und Johannes Brahms. Heeresmusikkorps 1, Hannover Benefiz-Konzert für Nienburg Abo 4 A 18,- € Romeo und Julia Di I 8. März 2016 R. 1 – 6 + Loge ➤s. Seite Seite 58 43 Tragödie von William Shakespeare 20.00 Uhr B 16,- € Reihe 7 – 12 A 24,50 € Damals wie heute ist das Markenzeichen des Heeresmusikkorps R. 1 – 6 + Loge Di I 1. März 2016 und Do I 3. März 2016 C 12,- € seine Vielseitigkeit. Vereidigungen, Paraden, Vorbeimärsche, Reihe 13 – 16 B 22,50 € 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal 10.00 Uhr Reihe 7 – 12 Biwak- Abende und Bataillonsbälle für die Truppe, Saal-, Openair- D 10,- € Es war ein Zufall, der das berühmteste Liebespaar der Welt zusammenbrachte: Romeo Montague ist unglücklich und Kammerkonzerte, Musikschauen, Rundfunksendungen und Reihe 17 – 19 C 20,50 € Reihe 13 – 16 in Rosalinde verliebt, die seine Gefühle nicht erwidert. Und Julia Capulet soll gegen ihren Willen Prinz Paris hei- Serenaden gehören zu seinem Anforderungsprofil. Kurzum: Das D 18,50 € raten. Als sich die beiden Unglücklichen auf einem Ball begegnen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Heeresmusikkorps 1 ist das klingende Selbstverständnis der Bun- Reihe 17 – 19 Ihr Problem: die Eltern. Seit Jahren sind ihre Familien miteinander verfeindet, was die beiden Liebenden nicht © ProSell deswehr in der Öffentlichkeit. Mit seinen Benefizkonzerten hat es © Heeresmusikkorps davon abhält, sofort heimlich zu heiraten. Ob ihre Liebe es schafft, den Hass der beiden Familien zu beenden? zudem bis heute weit über eine Million Euro für wohltätige Zwecke TfS Diese Hoffnung zerschlägt sich kurz darauf, als Romeo in eine Schlägerei gerät, in der er Julias Cousin Tybalt tötet. Romeo wird aus Verona eingespielt. Oberstleutnant Martin Wehn ist neuer militärischer und musikalischer Leiter des Heeresmusikkorps 1. Die Erlöse kommen ➤s. Seite Seite 58 55 verbannt und das tragische Ende ist nicht mehr aufzuhalten. Mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen, Hildesheim wieder Nienburger Einrichtungen zugute. Eine Veranstaltung der Stadt Nienburg Einheitspreis 6,50 € Schlagerfrühling mit Schick mir keine Blumen Abo 9 Sonder- Komödie von Norman Barasch veranstaltung Michael Thürnau * Seite 53 ➤ Fr I 4. März 2016 Mi I 9. März 2016 A 24,50 € A 43,- € 20.00 Uhr 15.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge R. 1 – 6 + Loge Für Radiohörer ist Michael Thürnau die „Stimme des Nordens“, Der penetrante Hypochonder George Kimball ist überzeugt: Er ist unheilbar krank. Als sein Arzt bei einem B 22,50 € B 40,- € Reihe 7 – 12 Reihe 7 – 12 Fernsehzuschauern ist der schwergewichtige Norddeutsche Telefonat auch noch über das bevorstehende Ableben spricht, bezieht George das Gespräch auf seinen bekannt als der „Bingobär“. Als ausgewiesener Kenner für Gesundheitszustand und glaubt nun seine Selbstdiagnose bestätigt. Somit beginnt ein Spektakel absur- C 20,50 € C 35,- € Reihe 13 – 16 Reihe 13 – 16 Schlager, Pop und Volksmusik verfasste Michael Thürnau das dester Missverständnisse. Zunächst wendet er sich in seiner Not an seinen besten Freund und Nachbarn Standardwerk „Lexikon der Volksmusik“. Die musikalischen Arnold. Leider ist Arnold nicht gerade die beste Hilfe, da er den Gedanken an den nahenden Verlust seines D 18,50 € D 30,- € Reihe 17 – 19 Reihe 17 – 19 Gäste dieses Abends heißen Gaby Baginsky, Michael Hirte und Freundes von nun an in Massen von Martinis ertränkt. Um für seine Frau Judy keinerlei Mühen und Kosten Chris Roberts. Michael Thürnau führt mit seiner humorvollen zu hinterlassen, sorgt George außerdem mit einer Grabstätte für sich, Judy und deren potentiellen zweiten Art durch einen volkstümlichen Schlagerabend. Gatten vor. Mit den hochkarätigen Bühnenschauspielern Christiane Rücker und Max Schautzer als Haupt- © Komödie Braunschweig © Michael Thürnau Voiceman Management, Bad Bentheim darsteller ist die Besetzung des Stückes ebenso gelungen wie einst schon bei der bekannten Filmvorlage mit Doris Day und Rock Hudson. Zudem treten Wolfram Pfäffle, Botond von Gaal, Joachim Kwasny und Marc Zabinski auf. Komödie Braunschweig

Tollmann Arts - Kunst in der dritten Generation S Sparkasse Sa I 5. März 2016 Nienburg König Lear Abo 2 19.00 Uhr Vernissage Tragödie von William Shakespeare Seite 39 ➤ Do I 10. März 2016 David Tollmann, in Nienburg aufgewachsen, gilt als ein „Junger Wilder“. Der Künstler lebt und arbeitet in A 24,50 € Hannovers Südstadt. Als Sohn von Maler und Expressionist Markus Tollmann und Enkel von Kunstprofessor 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge und Maler Günter Tollmann reiht er sein Talent in eine lange künstlerische Historie ein. Seine aktuellen Als der alternde König Lear sein Reich unter seinen drei Töchtern aufteilen will, um fortan den Rest seines B 22,50 € Reihe 7 – 12 Werke sind vom 1. März bis zum 26. April im Theater zu sehen. Zur Vernissage lädt neben der Stadt Nien- Lebens als Gast ohne Regierungsverantwortung bei ihnen zu verbringen, stellt er sie auf eine „Liebes- burg auch der Lions Cor Leonis Förderverein e.V. ein. Die Lions präsentieren zusammen mit dem Künstler probe“ - die Initialzündung seines Niedergangs in den Wahnsinn. Im Lear geht es um das „NICHTS“. Um C 20,50 € Reihe 13 – 16 ein Rahmenprogramm zur Vernissage. Lassen Sie sich überraschen! Die Ausstellung im Theater auf dem das Gefühl des „NICHTS“, der Vergeblichkeit. Wie geht Lear damit um, als das Konstrukt seiner selbst als D 18,50 € Hornwerk ist zu den Vorstellungen im Theater sowie nach Vereinbarung unter Telefon (05021) 87-393 zu König zusammenbricht? Mit Svea Auerbach, Tobias Dürr, Tim Lee, Peter Lüchinger, Theresa Rose, Erik Reihe 17 – 19 besichtigen und endet am 26. April 2016. Roßbander, Petra-Janina Schultz, und Markus Seuß. Eine Kulturveranstaltung der Stadt Nienburg in Zusammenarbeit mit dem Lions Cor Leonis Förderverein e.V. © Maike Schäkel © Menke bremer shakespeare company 26 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 27

Sonder- RED HOT Fra Diavolo Abo 7 veranstaltung CHILLI PIPERS * Komische Oper von Daniel-François-Esprit Auber Seite 49 ➤ Heißer Rock im Schottenkilt Mo I 14. März 2016 A 33,- € 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal A 31,50 € R. 1 – 8 + Loge Fr I 11. März 2016 R. 1 – 6 + Loge B 31,- € 20.00 Uhr Der geheimnisvolle Bandit Fra Diavolo lässt die Gegend B 29,50 € Reihe 9 – 15 erzittern und zugleich alle Frauenherzen höher schlagen, Reihe 7 – 12 C 29,- € Ihr charakteristischer „Bagrock“-Sound hat den obwohl niemand weiß, wie er eigentlich genau aussieht. C 27,50 € Reihe 13 – 16 Reihe 16 – 19 RED HOT CHILLI PIPERS ein breites Publikum Man hat sogar ein Lied auf ihn gedichtet, das die Gast- beschert und die „CHILLI’S“ in kürzester Zeit wirtstochter Zerline dem fremden Marquis, der im Gast- D 25,50 € Reihe 17 – 19 zu einem globalen Phänomen gemacht. Die haus logiert, vorsingt. Weitere Übernachtungsgäste sind Band bringt Konzertsäle von den USA bis nach Lord und Lady Kookburn, die gerade erst von der Bande China zum Rocken. Den größten Teil des Jahres des Fra Diavolo ausgeraubt wurden. Der legendäre Fra 2013/14 haben die RED HOT CHILLI PIPERS damit Diavolo (Bruder Teufel) ist historisch verbürgt: Er hieß verbracht, vor weltweit ausverkauften Häusern eigentlich Michele Pezza und war ursprünglich Mönch, © Andreas Hartmann ihre phänomenale Live-Show zu perfektionieren. schloss sich jedoch einer Bande von Straßenräubern an, Der Sound der RED HOT CHILLI PIPERS ist eine wurde deren Anführer und ein Freiheitskämpfer gegen die napoleonischen Besatzer. In der beliebtesten Oper von Auber, des Groß- Mischung aus traditionellen Dudelsack-Klängen meisters der heiteren Opéra comique mit dem so treffenden Zusatzvornamen Esprit, bleibt davon ein liebenswerter Ganove übrig, der und modernen Rock-Klassikern. So findet man mit Witz und Charme seine naiven Opfer übertölpelt und so ungetrübte Heiterkeit bereitet. auf den ersten fünf Alben „Clocks“ von Coldplay, Mit dem Musiktheaterensemble, Chor und Orchester des Theater für Niedersachsen, Hildesheim „Chasing Cars“ von Snow Patrol, „Use Some- body“ von den Kings of Leon, Queens „We Will Rock You“ sowie ein Medley aus Deep Purples Die Harke „Smoke On The Water” und AC/DCs „Thunder- Dracula Leser-Loge Abo 3 struck“. Daneben gehören auch „Flower of Scot- Musical von Frank Wildhorn, Don Black land“, „Amazing Grace“ und „The Hills of Argyll“ und Christopher Hampton Seite 41 ➤ zum Repertoire der Band – alle natürlich im ty- Mi I 16. März 2016 A 27,50 € R. 1 – 6 + Loge pischen „CHILLI“- Style. Wiederholung wegen 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal des großen Erfolges. Der englische Anwalt Jonathan Harker besucht Graf Dracula in B 25,50 € Red Hot Chilli Pipers Ltd., Hadington/Schottland Reihe 7 – 12 ©Red Hot Chilli Pipers Ltd., Hadington/Schottland Transsilvanien auf seinem abgelegenen Schloss. Advokat und C 23,50 € Aristokrat besiegeln den Kauf eines Anwesens in London. Wäh- Reihe 13 – 16 rend des Aufenthalts verliebt sich der Graf in das Bildnis von D 21,50 € Jonathans Verlobter Mina und hat danach nur noch ein Ziel: sie Reihe 17 – 19 De Goos, de toveel weet zu seiner untoten Braut zu machen. Von Graf Dracula gebissen, Abo 5 gelingt Jonathan die Flucht aus Transsilvanien. Um Mina vor Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt dem dunklen Grafen besser schützen zu können, heiratet er sie. ➤s. Seite Seite 58 45 Sa I 12. März 2016 Parallel zur Hochzeit der beiden kommt Graf Dracula in England A 16,- € 20.00 Uhr an. Das erste Opfer seiner unstillbaren Blutgier: Minas Freundin R. 1 – 6 + Loge Lucy, der selbst der eilig herbeigerufene und erfahrene Vam- B 15,- € Die beiden Brüder und Junggesellen Karl-Heinz und Ludger Stolle führen gemeinsam einen pirjäger Abraham van Helsing nicht mehr helfen kann. Mit der Reihe 7 – 12 Gänse-Mastbetrieb. Nach dem plötzlichen Tode ihrer Eltern hat sich zunächst eine Haushalts- MusicalCompany, Chor und Orchester des C 14,- € hilfe um die beiden gekümmert, die jedoch plötzlich nach einem Streit mit Karl-Heinz gegan- Theater für Niedersachsen, Hildesheim Reihe 13 – 16 gen ist. Nun verlottern die beiden mehr und mehr, aber Ludger hat ohne das Wissen seines © ProSell © T. Behind D 13,- € Bruders die hübsche Traute Lehmann auf den Hof geholt. Diese ist Tiermedizin-Studentin, will Reihe 17 – 19 dort ein Praktikum absolvieren und gleichzeitig auch für die beiden Männer kochen und den © Theatergruppe Erichshagen/Wölpe Haushalt führen. Das gefällt Karl-Heinz gar nicht. Traute kommt schnell dahinter, dass es auf dem Gänse-Hof nicht ganz mit rechten Dingen De Gedächtnislücke Abo 6 zugeht. In einem verschlossenen Schrank befinden sich viele Dosen mit merkwürdigem Pulver; und als Studentin riecht Traute bald den Schwank von Bernd Gombold, ins Plattdeutsche übersetzt Seite 47 ➤ Braten, dass die Gänse mit illegalen Mitteln schnell fettgefüttert werden. Theatergruppe Erichshagen/Wölpe von Marlies Dieckhoff A 16,- € Sa I 19. März 2016 R. 1 – 6 + Loge 20.00 Uhr B 15,- € Reihe 7 – 12 Der Bürgermeister aus Lohe hat es nicht leicht. Er möchte Abo 8 Eine Sommernacht C 14,- € Komödie von David Greig und Gordon McIntyre so gerne, dass alle in seinem Dorf zufrieden sind. Aber Reihe 13 – 16 ➤s. Seite Seite 58 51 So I 13. März 2016 wie soll das gelingen? Ständig kreuzen die überkandidel- D 13,- € A 26,50 € ten Silbersteins bei ihm auf, um sich über den krähenden Reihe 17 – 19 R. 1 – 6 + Loge 16.00 Uhr Hahn, die probende Blaskapelle und die läutenden Kirch- B 24,50 € Die 35-jährige erfolgreiche Scheidungsanwältin Helena hat ein unglückliches Verhältnis mit einem verheira- turmglocken zu beschweren. Auch die Nachbarin ist stets Reihe 7 – 12 teten Mann. Nachdem er sie zum wiederholten Male versetzt hat und sie die Flasche Wein, die sie eigentlich zur Stelle, um alle Neuigkeiten zu erfahren. Der Amtsge- C 22,50 € für sie beide bestellt hatte, ganz allein ausgetrunken hat, lernt sie den Kleinkriminellen Bob kennen. Völlig hilfe verkauft ihr immer interessante, meist nicht ganz Reihe 13 – 16 betrunken stürzen die zwei sich in einen spontanen One-Night-Stand. Am nächsten Morgen schickt sie ihn zutreffende Informationen. Als der Bürgermeister durch D 20,50 € nach Hause – er ist absolut nicht ihr Typ. Eigentlich Ende der Geschichte – wenn die beiden sich nicht kurze einen Schlag auf den Kopf das Gedächtnis der letzten Reihe 17 – 19 Zeit später zufällig wieder begegnen würden. Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen, die sich mit „Gut gegen Jahre verliert, wird es kompliziert. Er stellt alles in Frage. Nordwind“ in die Herzen der Zuschauer gespielt haben, treffen in dieser schräg-wilden Komödie über zwei Und was hat er mit der plötzlich angereisten, heiratswü- sehr unterschiedliche Menschen wieder aufeinander. Ironisch und äußerst unkonventionell spielt „Eine tigen Rosalinde zu tun? Ja, ja, so ein Gedächtnisverlust ist © Thomas Grünholz Sommernacht“ mit dem Genre der romantischen Komödie: leise und zart, schrill und wild.Gastspiele Berlin nicht von Vorteil. Heimatspiele Marklohe © Heimatspiele Marklohe 28 Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni 29

Irish Heartbeat * Boccaccio Sonder- Abo 9 Das St. Patrick’s Day Folk-Festival Operette von Franz von Suppé veranstaltung Seite 53 ➤ So I 20. März 2016 Mi I 6. April 2016 A 33,- € 20.00 Uhr 15.00 Uhr · Einführung um 14.30 Uhr im Theatersaal A 27,50 € R. 1 – 8 + Loge R. 1 – 6 + Loge B 30,- € Irish Heartbeat bringt die Kultur der grünen Insel und das einmalige Feeling rund Im Florenz des Jahres 1331 sind die Männer in heller Aufregung, weil der berühmt- B 25,50 € Reihe 9 – 15 um den Nationalfeiertag St. Patrick’s Day direkt in den Konzertsaal: Drei Live- berüchtigte Dichter Boccaccio in der Stadt weilt und mit seiner freizügigen Literatur Reihe 7 – 12 C 27,- € Acts aus Irland und Schottland gestalten das Programm auf einer musikalischen die Ehefrauen angeblich zur Untreue aufstachelt. Allerdings ist das, was er über die C 23,50 € Reihe 16 – 19 Bandbreite von traditionellem Folk bis hin zu deftigem Celtic Rock. 2016 sind u.a. Florentiner Frauen schreibt, nicht ganz falsch. Die Männer wollen sich am Dich- Reihe 13 – 16 mit dabei „Screaming Orphans“ und „Friel “. Zum Abschluss gibt‘s eine ter rächen, doch erwischen sie dabei einen Falschen. Boccaccio liebt Fiametta, die D 21,50 € © Hidden Story Photography Reihe 17 – 19 gemeinsame Session – und spätestens dann ist die St. Patrick’s Day Party per- Ziehtochter des Gewürzkrämers Lambertuccio und leibliche Tochter des Herzogs © Andreas Hartmann fekt! Seitdem das Festival vor 26 Jahren ins Leben gerufen wurde, begannen etliche keltische Bands hier ihre Karriere, wie z.B. „Toss von Florenz. Beide wissen lange nicht, wer der andere in Wahrheit ist, außerdem hat der Herzog den Prinzen von Palermo als Fiamettas the Feathers“, „Spirit of The West“ oder ein gewisser Rea Garvey („Reamonn“), der mit seiner früheren Band „Reckless Pedestrians“ Gatten auserwählt. Aber natürlich gibt es für Boccaccio und Fiametta ein Happy End. Die schönste und erfolgreichste Operette Suppés, dabei war. Magnetic Music, Reutlingen der neben dem Walzerkönig Johann Strauß zu den Gründervätern der „Goldenen Wiener Operette“ zählt, bringt den italienischen Dichter Giovanni Boccaccio, der mit seinem „Decamerone“ als Erfinder der erotischen Literatur Europas gilt, auf die Bühne. Musiktheaterensemble, Chor und Orchester des Theater für Niedersachsen, Hildesheim

Fabian – Der Gang vor die Hunde Abo 2 Schauspiel nach dem Roman „Fabian gibt nicht auf“ von Erich Kästner Seite 39 ➤ Do I 14. April 2016 A 24,50 € 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal R. 1 – 6 + Loge Im hektischen Berlin der frühen 1930er Jahre schlägt sich der frisch promovierte Germanist B 22,50 € Jakob Fabian mit Gelegenheitsjobs durch. Momentan arbeitet er als Werbetexter für eine Reihe 7 – 12

© Hidden Story Photography Zigarettenfirma. Eigentlich ist er mit seinem Leben ganz zufrieden. Gemeinsam mit seinem C 20,50 € Freund Labude durchstreift er das Berliner Nachtleben, beobachtet es aber mehr, als dass er Reihe 13 – 16 aktiv daran teilnimmt. Dann lernt er die Juristin Cornelia kennen, die davon träumt, Filmstar D 18,50 € Reihe 17 – 19 zu werden. Beide verlieben sich ineinander, aber das Glück dauert nur kurz: Fabian wird ent- Abo 6 De Weltmeister lassen, und als Cornelia tatsächlich Karriere im Filmgeschäft macht, verlässt sie ihn. Dennoch Schwank in vier Akten von Gunter Beth lässt Fabian nicht ab von seiner immer aussichtsloser werdenden Suche nach Sinn und Moral. ➤s. Seite Seite 58 47 Sa I 2. April 2016 Das TfN zeigt eine eigene Bühnenfassung unter Verwendung des erst 2013 veröffentlichten © ProSell Originalmanuskripts. Mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen, Hildesheim A 16,- € 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge B 15,- € Seitdem das Kurtheater in Solln Einsparungsmaßnahmen zum Opfer fiel Reihe 7 – 12 und Moritz Lotterbeck seine Stellung als Hausmeister verloren hat, ist er Abo 3 C 14,- € von planlosem Betätigungsdrang und hektischem Kaufzwang erfüllt. So RUBBELDIEKATZ Reihe 13 – 16 kommt es, dass er eines Tages zur Verschönerung des Heimes eine angeb- Komödie nach dem gleichnamigen Film von Detlev Buck Seite 41 ➤ D 13,- € lich antike Badewanne aus vormals fürstlichem Besitz erwirbt, woraufhin Mo I 18. April 2016 Reihe 17 – 19 A 26,50 € seine Frau Maria unter Protest das Haus verlässt. Der Lokalreporter Roland 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Remberg hat beim Anblick der Wanne eine zündende Idee: Moritz soll in In der turbulent-romantischen Komödie von Detlev Buck und Anika Decker sieht Alex end- B 24,50 € diesem Prunkstück den Weltrekord im Dauerbaden brechen, welcher bei Reihe 7 – 12 lich seine Chance gekommen, denn für eine Hollywoodproduktion wird noch ein Darsteller 192 Stunden liegt. Nach vier Tagen Dauerbaden zeigt Moritz zwar schon C 22,50 € gesucht. Dumm nur, dass es sich dabei um eine Frauenrolle handelt. Aber da Alex als Schau- Erschöpfungserscheinungen, er widersetzt sich jedoch den Versuchen sei- Reihe 13 – 16 spieler in der Verkleidungskomödie „Charleys Tante“ äußerst versiert im Tragen von Frauen- ner zurückgekehrten Frau Maria, den Weltrekordversuch zu unterbrechen. D 20,50 € kleidern ist, verwandelt er sich kurzerhand dank Pumps, Bluse und Perücke in Alexandra und Reihe 17 – 19 Theatergruppe des SC Lavelsloh © Theatergruppe SC Lavelsloh bekommt die Rolle. Während er seinen Erfolg in vollen Zügen genießt, begegnet er Sarah © Thespiskarren und verliebt sich Hals über Kopf in die wunderschöne junge Frau. Was Alex noch nicht weiß: Sarah spielt ausgerechnet in dem Film die Hauptrolle, für den er als Alexandra engagiert wurde. Mit Collien Ulmen Fernandes, Jan van Weyde, Christian Kühn und Oliver Geilhardt Tourneetheater Thespiskarren, Hannover / Comödie Dresden Abo 1 Ziemlich beste Freunde Komödie nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache ➤s. Seite Seite 58 37 Di I 5. April 2016 A 26,50 € 20.00 Uhr Das kleine Gespenst S Sparkasse Nienburg R. 1 – 6 + Loge Familienstück nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler · Für Kinder ab 4 Jahren TfK Der reiche, seit einem Paragliding-Unfall vom Hals abwärts gelähmte Philippe hat genug vom B 24,50 € ➤ Reihe 7 – 12 scheinheiligen Mitleidsgetue seiner Umwelt. Und da es keiner länger bei ihm aushält, ist er Di I 26. April 2016 Seite 33 C 22,50 € wieder einmal auf der Suche nach einem neuen Pfleger. Da schneit der freche Ex-Häftling Driss 10.00 und 16.00 Uhr Einheitspreis Reihe 13 – 16 10.00 Uhr herein, der – um Arbeitslosengeld beziehen zu können – eigentlich nur Philippes Unterschrift Das kleine Gespenst ärgert sich: Jede Nacht darf es nur für eine Geisterstunde aus seiner Truhe heraus 8,00 € D 20,50 € auf seiner Ablehnung braucht. Doch der ebenso respekt- wie furchtlose Außenseiter gefällt kommen. Dann streift es mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu durch das alte Schloss, rasselt mit seinem Einheitspreis Reihe 17 – 19 Philippe und so engagiert er ihn vom Fleck weg. Eine gute Entscheidung, denn die ungleichen 16.00 Uhr Schlüsselbund und erweckt die alten Bilder im Schlosssaal zum Leben: den Burggrafen Georg-Kasimir und 9,00 € Männer werden mit der Zeit „ziemlich beste Freunde“ – und das nicht nur, weil Driss mit die Pfalzgräfin Genoveva und natürlich den General Torsten Torstensen. Aber das ist auf Dauer so langweilig! seiner unkonventionellen Art Philippes steife Entourage gehörig aufmischt. Auch Philippe er- © Matthias Stutte Wie gerne möchte das kleine Gespenst endlich mal was erleben im Städtchen Eulenberg. Aber dazu müsste öffnet dem Underdog Driss neue Lebensperspektiven. Mit Timothy Peach, Felix Frenken, Sara die Uhr im Rathausturm verstellt werden. Gerade als das kleine Gespenst schon alle Hoffnung verloren hat, Spennemann und Michel Haebler. Nach dem großen Erfolg 2014 wieder in Nienburg. Tourneetheater Thespiskarren, Hannover passiert es. Landesbühne Dinslaken 30 Mai Juni Juli August september Oktober November Dezember Januar Februar März April 31

Das Boot Die Harke Datum Veranstaltung Datum Veranstaltung Abo 1 Leser-Loge Schauspiel nach dem Roman-Bestseller ➤s. Seite Seite 58 37 von Lothar-Günther Buchheim Sa. 13.06.2015 Kartenvorverkaufsstart 2015/2016 Sa. 16.01.2016 Roodlicht för een olen Schinken So. 12.07.2016 Liederfestival Mo. 18.01.2016 Die Dinge meiner Eltern 26,50 € Mi I 27. April 2016 A Benefizkonzert zugunsten der Mi. 20.01.2016 Jan Vogler & Martin Stadtfeld R. 1 – 6 + Loge 20.00 Uhr Wohnungshilfe im Landkreis Nienburg Do. 21.01.2016 „Es war einmal…“ (10.00 und 16.00 Uhr) B 24,50 € 1941 - mitten im Zweiten Weltkrieg: Deutsche U-Boote Reihe 7 – 12 So. 06.09.2015 17. Nienburger Theaterfest Fr. 22.01.2016 Holger Schüler: 1-2 oder 3 haben die Aufgabe, Handelsschiffe im Atlantik zu C 22,50 € Di. 15.09.2015 Quator Zaїde & Luis Orlandini Fr. 29.01.2016 Dat Geld licht up der Bank Reihe 13 – 16 versenken, die England mit kriegswichtigen Gütern ver- Mi. 30.09.2015 Ein Volksfeind Sa. 30.01.2016 Die Hallig: Medewatt D 20,50 € sorgen. Doch die Schiffe werden immer effektiver von Reihe 17 – 19 Zerstörern geschützt, und so hat die deutsche U-Boot- So. 04.10.2015 Marlene Jaschke - „nie wieder vielleicht“ So. 31.01.2016 Die Hallig: Medewatt Flotte in nur einem Monat 13 Boote verloren. Erfahrene Di. 06.10.2015 Anderthalb Stunden zu spät Di. 02.02.2016 Biedermann und die Brandstifter Matrosen sind mittlerweile Mangelware. Mit diesen Pro- Do. 08.10.2015 Der Widerspenstigen Zähmung Do. 04.02.2016 Ronja Räubertochter (10.00 + 16.00 Uhr) blemen hat auch der Kapitän von U96 zu kämpfen, der Fr. 09.10.2015 DOBLE MANDOBLE – MI OTRO YO Fr. 05.02.2016 Pasión de Buena Vista neben seinem kriegserprobten leitenden Ingenieur, sei- nem 2. Wachoffizier und Johann, dem Maschinisten, eine (Mein anderes ich) Sa. 06.02.2016 DESiMOs spezial Club © a.gon, München © a.gon, München Mannschaft von „verdammten Rotznasen“ an Bord hat. So. 11.10.2015 Buddenbrooks Mo. 08.02.2016 Des Teufels General Als „Das Boot“ 1981 in die Kinos kam, wurde der Film ein internationaler Erfolg, erhielt unter anderem sechs Oscar-Nominierungen. Mi. 14.10.2015 Blues Brothers – Öffentliche Generalprobe Di. 09.02.2016 Schwanensee Ein ungeschönter Einblick in die äußeren und inneren Zerstörungen eines Krieges. Mit Hardy Krüger jr., Oliver Kamolz, Benedikt Zim- Do. 15.10.2015 Musical-Premiere: Blues Brothers Mi. 10.02.2016 Comedy of Errors / Komödie der Irrungen mermann, Nils Habermacher, Michael Gaschler und anderen. a.gon, München Fr. 16.10.2015 Gala-Premiere: Blues Brothers Do. 11.02.2016 Fear in the Forest Sa. 31.10.2015 Benefiz mit Biss Do. 11.02.2016 Drinking for Dummies Höchste Zeit Di. 03.11.2015 Die Blechtrommel Fr. 12.02.2016 Tschick Abo 4 Do. 05.11.2015 Zarah Leander – Ich bin ein Star So. 14.02.2016 Aufguss Musical von Tilmann von Blomberg ➤s. Seite Seite 58 43 Sa. 07.11.2015 Maybebop - Das darf man nicht Di. 16.02.2016 Madame Butterfly Fr I 29. April 2016 So. 08.11.2015 Antonín Dvořák: Stabat Mater Do. 18.02.2016 LET´S SPEND THE NIGHT TOGETHER A 31,50 € 20.00 Uhr R. 1 – 6 + Loge Mo. 09.11.2015 Trio Yang/Eß/Rimmer Fr. 19.02.2016 Unverhofft kummt oft Seit mehr als drei Jahren begeistert das Wechseljahre-Musical B 29,50 € Mi. 11.11.2015 Der Barbier von Sevilla Sa. 20.02.2016 Allens bestens regelt Reihe 7 – 12 „Heiße Zeiten“ nicht nur das Großstadt-Publikum von Hamburg, Fr. 13.11.2015 Tribute to Whitney Houston So. 21.02.2016 KARAMBA C 27,50 € Frankfurt, Essen, Zürich bis Berlin. „Höchste Zeit! – Der Erfolg Reihe 13 – 16 geht weiter“ heißt die Fortsetzung des grandiosen Bühnenhits Mo. 16.11.2015 Calibans Nachtmahr Do. 25.02.2016 Jürgen von der Lippe - D 25,50 € vom Autorenteam Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Di. 17.11.2015 Frau Müller muss weg „Wie soll ich sagen“ Reihe 17 – 19 Katja Wolff, die schon mit „Heiße Zeiten“ ganze Theatersäle Sa. 21.11.2015 It’s Showtime Fr. 26.02.2016 Trio Messina, Perraud, Kouider zum Mittanzen und Mitsingen brachten. Die Zuschauer erwartet Di. 24.11.2015 Die Bremer Stadtmusikanten (10.00 + 16.00 Uhr) Di. 01.03.2016 Romeo und Julia nach bewährtem Rezept ein brüllend komischer Abend über vier Mi. 25.11.2015 Die Bremer Stadtmusikanten (10.00 Uhr) Do. 03.03.2016 Romeo und Julia Frauen im Hochzeitsrausch. Die großen Fragen des menschlichen Do. 26.11.2015 Die Bremer Stadtmusikanten (10.00 Uhr) Fr. 04.03.2016 Schlagerfrühling mit Michael Thürnau Miteinanders werden gestellt: Gibt es den perfekten Partner? Wie funktioniert eine gute Ehe? Und: Warum macht mir der Do. 26.11.2015 Der Kurschattenmann Sa. 05.03.2016 Tollmann Arts – Kunst in der dritten Generation Mistkerl keinen Heiratsantrag? Mit Angelika Mann, Heike Jonca, Sa. 28.11.2015 Miss Sophies Arvskupp So. 06.03.2016 Die Zauberflöte – Franziska Becker/Charlotte Heinke und Nini Stadlmann sowie der So. 29.11.2015 Winterzauber Kinderfassung der Oper von W.A. Mozart vierköpfigen Live-Band. Nach dem großen Erfolg 2015 erneut in Do. 03.12.2015 Wir lieben und wissen nichts Di. 08.03.2016 Heeresmusikkorps 1, Hannover – © Derdehmel Nienburg. Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt Fr. 04.12.2015 Ludwig van Beethoven – Benefiz-Konzert Sein Weg zur Meisterschaft Mi. 09.03.2016 Schick mir keine Blumen Dantons Tod Sa. 05.12.2015 Gernot Hassknecht - Do. 10.03.2016 König Lear TfS In zwölf Schritten zum Choleriker Fr. 11.03.2016 RED HOT CHILLI PIPERS Revolutionsdrama von Georg Büchner Mo. 07.12.2015 Mahalia – Queen of Gospel Sa. 12.03.2016 De Goos, de toveel weet ➤s. Seite Seite 58 55 Di I 31. Mai 2016 Fr. 11.12.2015 Sabine Wewer – BELLE ALLIANCE So. 13.03.2016 Eine Sommernacht Einheitspreis 10.00 Uhr Fr. 11.12.2015 Europäische Weihnacht mit Senta Berger Mo. 14.03.2016 Fra Diavolo 6,50 € Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Der König ist gestürzt und das Sa. 12.12.2015 Koorngeister Mi. 16.03.2016 Dracula absolutistische System vernichtet. Fünf Jahre sind vergangen seit dem Mi. 16.12.2015 Die Kaktusblüte Sa. 19.03.2016 De Gedächtnislücke Sturm auf die Bastille, der den Beginn der Französischen Revolution mar- Do. 17.12.2015 Die Kaktusblüte So. 20.03.2016 Irish Heartbeat kiert. Jetzt richtet sich die Gewalt auch gegen die eigenen Mitstreiter, So. 20.12.2015 Der Vetter aus Dingsda Sa. 02.04.2016 De Weltmeister allen voran Georges Danton. Der führende Kopf der Jakobiner, vorma- liger Justizminister und Gründer des Wohlfahrtsausschusses, steht nun Do. 31.12.2015 „BLACK OR WHITE – Di. 05.04.2016 Ziemlich beste Freunde vor dem Tribunal, das er ein Jahr zuvor selbst geleitet hatte. Sein einstiger A Tribute to Michael Jackson“ Mi. 06.04.2016 Boccaccio Freund Maximilien Robespierre, der sich zu seiner Schreckensherrschaft Hommage auf den King of Pop Do. 14.04.2016 Fabian - Der Gang vor die Hunde zur Herstellung von Recht, Ordnung und Tugend bekennt, ist zu seinem (16.00 + 20.00 Uhr) Mo. 18.04.2016 RUBBELDIEKATZ schärfsten Gegner geworden. Bei dem über Leben und Tod entschei- Sa. 09.01.2016 Großes Neujahrskonzert Di. 26.04.2016 Das kleine Gespenst denden Tribunal kommt es zu einem der scharfzüngigsten Rededuelle So. 10.01.2016 Ohnsorg-Theater: Tratsch im Treppenhaus Mi. 27.04.2016 Das Boot der Weltliteratur. In seinem 1835 entstandenen Drama erzählt der erst 21-jährige Büchner vom Scheitern einer humanistischen Idee, ohne die Mo. 11.01.2016 Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Fr. 29.04.2016 Höchste Zeit Idee selbst zu verleugnen. Mit dem Schauspielensemble des Theater für Fr. 15.01.2016 CAVEWOMAN mit Heike Feist Niedersachsen, Hildesheim © ProSell 32 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 33

Kartenbestellung: Telefon 05021/87 264 oder 87 356 Kleiner Theater-Knigge Handys und mp3-Player müssen ausgeschaltet [email protected] S Sparkasse sein, schon aus Respekt gegenüber den Schauspie- (Verhaltensregeln für den Theaterbesuch) TfK www.theater.nienburg.de Nienburg lern und den anderen Zuschauern, aber auch um Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Kinder, die technische Übertragung im Saal nicht zu stören. Theater für Kinder sene Gäste einiges zu bieten haben. wir freuen uns, dass Ihr das Theater auf dem Hornwerk besucht. Nichts ist peinlicher als ein Handy, das plötzlich Liebe Eltern und Großeltern, Tanten Die Reihe Theater für Kinder richtet sich losklingelt. und Onkel, liebe Erzieherinnen, Erzieher, an die Altersgruppe „Kindergarten bis Damit die Aufführung für Euch und die Schauspieler ein tolles Essen und Trinken: Ein Theater ist kein Kino! Die Schauspieler spie- Liebe Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, unsere Kinder- Grundschule“. Bitte beachten Sie die Erlebnis wird, haben wir hier ein paar Regeln: len gerade in diesem Moment nur für Euch, und nicht nur Ihr seht wir haben für Euch wieder wundervolle Märchen theaterangebote sollen Freude machen Altersempfehlungen zu den einzelnen und hört, was die Schauspieler machen – auch sie sehen und hören und spannende Geschichten ausgesucht: und die Phantasie anregen. Wir haben Stücken und die weiteren Service-Hinweise Eure Jacken gebt ihr bitte an der Garderobe ab. alles, was Ihr macht. Essen und trinken ist deshalb im Theatersaal Ihr könnt dabei sein, wenn „Die Bremer Stadt- hoffentlich auch für Sie interessante und (ab Seite 61). Gern beraten wir Sie bei der Keine Sorge, dort werden die Sachen bewacht. nicht erlaubt. musikanten“ viele Abenteuer auf ihrer Reise nach abwechslungsreiche Kindertheater-Pro- Auswahl. Erzählt das ruhig weiter, auch den Erwachsenen!!! Bremen erleben, der kleine Wolf die Märchen duktionen ausgewählt. durcheinander bringt und „Ronja Räubertochter“ Die Vormittagsaufführungen eignen Dank sagen wir der Sparkasse Nienburg Donnerstag ➤ Seite 19 spannende Abenteuer und witzige Streiche erlebt, sich besonders für Kindergartengruppen für die finanzielle Unterstützung. 4. Februar 2016 und Grundschulklassen. Dazu bieten wir Wir wünschen viel Vergnügen. wenn Prinz Tamino mit der Zauberflöte die Tochter 10.00 und 16.00 Uhr der Königin der Nacht befreit, und ihr könnt dem zumeist eine Familienvorstellung am „Kleinen Gespenst“ helfen, der Langenweile zu Nachmittag an. Viele Produktionen sind Hinweis: Angebote für ältere Kinder entkommen. Musikmärchen oder richtige Musicals mit und Jugendliche in der Reihe Wir wünschen Euch ganz viel Spaß im Theater. toller Ausstattung, die auch für erwach- Theater für Schulen (ab Seite 54). Ronja Räubertochter Ab 5 Jahren © Andreas Hartmann Ronja, das Gewitterkind, wächst in der Burg Dienstag Donnerstag ➤ Seite 11 Sonntag ➤ Seite 26 24. November 2015 26. November 2015 ihres Räubervaters Mattis auf. Um ihrer Angst zu begegnen, erkundet sie den tiefen 6. März 2016, 10.00 und 16.00 Uhr 10.00 Uhr 16.00 Uhr Räuberwald und den Höllenschlund, der Mittwoch bei ihrer Geburt aufgerissen ist: Hier trifft © Tanztheater Neustrelitz sie auf Birk, den Sohn des gegnerischen Die Zauberflöte 25. November 2015 Kinderfassung der Oper von 10.00 Uhr Donnerstag ➤ Seite 17 Räuberchefs, und freundet sich mit ihm Wolfgang Amadeus Mozart an. Doch bevor beide zueinander finden, 21. Januar 2016 Für Alle ab 5 Jahren 10.00 und 16.00 Uhr müssen sie und ihre Familien über manche Große Oper für kleine Leute! Der Prinz Gräben – innere wie äußere – springen. Die Bremer Stadtmusikanten Tamino wird von der Königin der Nacht Wie kaum eine andere Autorin beherrscht Für Kinder „Es war einmal…“ beauftragt, ihre Tochter Pamina der Ab 5 Jahren Astrid Lindgren die Sprache der Kinder. Ihre ab 5 Jahren Macht ihres Gegners Sarastro zu entrei- Der Hüter der Märchen hat alle Hände voll jungen Helden und Heldinnen sind voller „Etwas Besseres als den ßen. Ausgerüstet mit einer Zauberflöte zu tun, denn er hat nun auch noch ein Fin- Energie, sie haben Sorgen, sie erleben Tod findest du überall!“, und gemeinsam mit dem Vogelfänger delkind zu betreuen. Der kleine Wolf, den Abenteuer, sie können zanksüchtig, dick- sagt sich der Esel und Papageno bricht er in Sarastros Reich auf, er eines Tages, als er erwachte, in seinem köpfig und liebevoll zugleich sein. flüchtet. Weil er keine um Pamina zu befreien. Neben „Hänsel Schoß schlafend fand, hält ihn mit seinen Familienstück von Astrid Lindgren, schweren Säcke mehr zur und Gretel“ gilt „Die Zauberflöte“ als das Dienstag ➤ Seite 29 lustigen Streichen auf Trab und stiftet einige aufgeführt vom Landestheater Detmold. Mühle tragen kann, ist er klassische Einstiegswerk für Kinder in 26. April 2016 Verwirrung in der Märchenwelt. Wie soll Preise: 10.00 Uhr 8,00 € für den Müller unbrauch- die Welt der Oper. Da Kinderfassungen 10.00 und 16.00 Uhr die böse Königin Schneewittchen vergiften, 16.00 Uhr 9,00 € bar geworden und be- von „Erwachsenenopern“ am TfN eine wenn der giftige Apfel gegen die goldene kommt kein Futter mehr. erfolgreiche Tradition haben, wird eine Kugel der Prinzessin ausgetauscht wurde, Aber der Esel gibt nicht auf: solche nun auch für die beliebteste aller Das kleine Gespenst und wie soll der Froschkönig erlöst und wie- Für Kinder ab 4 Jahren Vielleicht kann er ja Stadt- deutschen Opern erstellt – im originalen der zum Prinzen werden? Auf den Spuren Das kleine Gespenst ärgert sich: Jede Nacht musikant werden, und von Bühnenbild, mit Solisten und Orchester. des kleinen Wolfes begegnen wir Rotkäpp- darf es nur für eine Geisterstunde aus seiner der Stadt Bremen hat er viel Mit dem Musiktheaterensemble und chen, den sieben Zwergen, der Knusper- Truhe heraus kommen. Dann streift es mit Gutes gehört. Unterwegs dem Orchester des Theater für Nieders- hexe, Frau Holle und Rumpelstilzchen. seinem Freund, dem Uhu Schuhu, durch das trifft er andere Tiere, denen achsen, Hildesheim. Tanzmärchen von Kirsten Hocke und alte Schloss, rasselt mit seinem Schlüsselbund es ebenso geht wie ihm: Der Einheitspreis: 18,00 € Oliver Hohlfeld mit dem Tanztheater ermäßigt: 9.00 € und erweckt die alten Bilder im Schlosssaal Hund, der nicht mehr jagen Neustrelitz. zum Leben: den Burggrafen Georg-Kasimir kann, die Katze, die keine Preise: 10.00 Uhr 8,00 € und die Pfalzgräfin Genoveva und natürlich Mäuse mehr fängt, und der 16.00 Uhr 9,00 € den General Torsten Torstensen. Aber das ist Hahn, der in den Kochtopf soll, auf Dauer so langweilig! Wie gerne möchte schließen sich ihm an. Die Tiere das kleine Gespenst endlich mal was erleben haben ein gemeinsames Ziel: im Städtchen Eulenberg. Aber dazu müsste Bremen. die Uhr im Rathausturm verstellt werden. Märchen nach den Brüdern Gerade als das kleine Gespenst schon alle Grimm mit dem Schauspiel- Hoffnung verloren hat, passiert es. ensemble des Theater für Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler, Niedersachsen, Hildesheim aufgeführt von der Landesbühne Dinslaken. Preise: 10.00 Uhr 8,00 € Preise: 10.00 Uhr 8,00 € © ProSell © Tanztheater Neustrelitz © Andreas Hartmann 16.00 Uhr 9,00 € © Landestheater Detmold 16.00 Uhr 9,00 € 34 Ein Applaus für das Abo Ein Applaus für das Abo 35

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theater-Fans,

an dieser Stelle möchten wir Ihnen eine anderen Abo tauschen. Bitte halten Sie – Volksbank Nienburg: kurze Einführung in die Möglichkeiten dabei die Frist von 3 Tagen zur Veranstal- IBAN: DE50 2569 0009 0001 5008 01, unserer Abonnements geben und Ihnen tung ein und legen Sie uns bitte für die nö- BIC: GENODEF1NIN gleichzeitig die Vorteile eines Abos in un- tigen Einträge Ihren Abo-Ausweis vor. c) Zahlen Sie bar oder per EC-Cash an serem Theater vorstellen. Dies gilt auch der Theaterkasse Ein Abo kann Ihre für unsere treuen Stammkundinnen und Freizeit-Planung erleichtern! Der Abopreis ist bis zum 25. August 2015 zu Stammkunden sowie für die erfahrenen entrichten. Auf Antrag ist eine Ermäßigung Theatergänger unter Ihnen, denn: Ein The- Der spontane Theaterbesuch fällt häufig des Abo-Preises bzw. Ratenzahlung mög- ater oder Konzert-Abo bietet zahlreiche aus?! Immer kommt Ihnen etwas dazwi- lich. Termine: Für die erste Rate bis zum 25. Vorteile! schen?! Ihr Partner hat vielleicht einfach August, die zweite Rate bis zum 25. Novem- keine Lust?! Ein Abo bringt Sie auf Trapp! Wir erklären Ihnen die ber 2015 sowie die dritte Rate bis zum 26. Sie haben ein Abo zusammen mit Freun- Besonderheiten der Abos! Januar 2016. Die ersten beiden Raten sind den?! Ihr Abo-Ausweis ist übertragbar. auf volle Euro aufzurunden. Unsere Abos haben Profil. Lesen Sie bitte Nehmen Sie eine Bekannte oder einen unsere einleitenden Beschreibungen. Freund mit! Ob Sie zu viele oder nur we- Hinweis: Bei einigen Veranstaltungen kön- Hardy Krüger jr. © a.gon, München Gerit Kling © Oliver Fantitsch Musikfreunden empfehlen wir das ABO nige Termine haben, ein Abo wird Sie si- nen wir Ihnen leider keine Ermäßigung ein- 7, Schauspiel-Fans das ABO 2, Theater- cher motivieren. räumen, insbesondere wenn wir Gastgeber Einsteigern und Abonnenten jüngeren Al- für externe Veranstalter sind. Diese Veran- Ein Abo hilft sparen! ters empfehlen wir besonders das ABO 4 staltungen kennzeichnen wir folgenderma- – Neue Bühne. Sie gehen gern früh schla- Jede Abo-Eintrittskarte spart deutlich ge- ßen:* fen oder fahren ungern in der Dunkelheit? genüber dem freien Kartenkauf. Abonnen- Aber keine Sorge, die Stars können Sie bei Dann empfehlen wir Ihnen ABO 8 – Sonn- tinnen und Abonnenten erhalten generell uns im Abo erleben: Jochen Busse, Ingrid tags-Bühne (Beginn: 16 Uhr) und ABO 9 – auch einen Preisnachlass für Aufführungen Steeger, Hardy Küger jun., Rufus Beck, Seniorinnen & Senioren (Beginn: 15 Uhr), aus den übrigen Abos. Bitte beachten Sie: Gerit Kling, Timothy Peach, Helmut Zierl, deren Aufführungen beginnen schon am Diese Ermäßigung gilt nur für Abonnenten. Heidi Mahler, Herbert Herrmann, Gerd Sil- Nachmittag! Wenn Sie ermäßigte Karten an Nicht-Abon- berbauer, Hugo Egon Balder, Jeanette Bie- nenten verschenken oder weitergeben, Sie sichern sich Ihren Stammplatz! dermann, Martin Semmelrogge, Simone wäre die Differenz auf den normalen Kar- Rethel, Christiane Rücker, Oliver Momm- Sie erhalten Ihren Abo-Ausweis für Ihren tenpreis nachzuzahlen. sen, Tanja Wedhorn, Rene Heinersdorf festen Sitzplatz in diesem Abo. Der Abo- Zahlungsmöglichkeiten: u.v.m. Ausweis ist generell übertragbar. a) Erteilen Sie uns ein Das Abo ist keineswegs ein Ein ABO ist flexibel! Sepa-Lastschriftmandat „Auslaufmodell“, das Abo (ehem. Einzugsermächtigung) Ihr persönlicher Einstieg ins Abo ist jeder- ist eine Chance! b) Überweisen Sie auf eines der Konten zeit möglich, auch während der laufenden der Theaterkasse Zurzeit nutzen etwa Saison. Ein Abo gilt für die jeweilige Saison (bitte Angabe des Abos) 2.400 Kundinnen und Heidi Mahler © Maike Kollenrott Jochen Busse © Theater an der Kö, Düsseldorf und beinhaltet ein Verlängerungsanrecht. – Sparkasse Nienburg: Kunden diese Möglichkeit. Allerdings bedarf es dafür einer aktiven IBAN: DE43 2565 0106 0000 3535 32, Mitwirkung Ihrerseits. Die Kündigung ist BIC: NOLADE21NIB Wir freuen uns auf Sie! wie bisher jeweils zum Saisonende möglich. Wir bieten aber auch folgende Regelung an: Alternativ können Sie eine automatische Abo-Verlängerung wählen. Ihr Abo verlän- gert sich ohne Ihr aktives Zutun unbefristet von Saison zu Saison. Im Gegenzug können Sie jederzeit und ab sofort kündigen, ohne Fristen, ohne ungewollte Bindung. Sie können so bequem und ohne jeglichen Bindungszwang Ihr Abo einrichten. Lassen Sie sich die Vorteile noch einmal persönlich erläutern. Abo-Veranstaltungstausch: Sie haben schon ein Abo oder möchten ein Abo wäh- len, aber ein Termin oder ein Stück passt Ihnen nicht? Kein Problem! Sie können sogar zweimalig pro Spielzeit eine Veran- staltung gegen eine Aufführung aus einem Rufus Beck © Christian Kaufmann Ingrid Steeger ©Oliver Favre/Luebbe Verlag von links: Sabine Ehlert, Kirsten Fahrenholz, Mandy Brünger, Anette Wedemann, Anja Bierhals, Rita Haase, Barbara Hermann, Emilia Diehl © Stadt Nienburg 36 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 37

Wer gute wie abwechslungsreiche Unterhaltung und attraktives Schauspiel liebt, für © a.gon, München den ist dieses Abo genau das Richtige: mit der Tournee-Premiere der legendären Abo 1 „Blues Brothers“- präsentiert durch dieM usicalCompany des TfN - erfüllen wir einen langgehegten Wunsch vieler Theaterkunden. Dank eines Sponsoring durch unseren Theater-Mix Förderer AVACON ein echter Auftakt nachM aß. Gleichermaßen spannend und amü- sant geht es dann im nahen Bad Pyrmont weiter, wo kein geringerer als Jochen Busse den Kurschattenmann gibt und als attraktiver Hochstapler wohlhabende Kurpati- Sie lieben entinnen wie Simone Rethel oder Ingrid Steeger um den Finger wickelt. Um einen nicht ganz ehrlichen Charmeur geht es auch in dem folgenden Boulevard-Klassiker abwechslungsreiche „Die Kaktusblüte“ der beiden Erfolgsautoren Barillet/Grédy in einer Inszenierung des Unterhaltung?! TfN. In der zweiten Spielplanhälfte reiht sich dann ein bekannter Filmtitel an den nächsten: Geht es in Pedro Almodóvar`s „Frauen am Rande des Nervenzusammen- Hier sehen Sie spannendes bruchs“ dramatisch zu, wiederholen wir mit „Ziemlich beste Freunde“ das umjubelte Erfolgsstück der letzten Saison. Den krönenden Abschluss bildet die erst 2013 erst- Schauspiel, Komödien, Musical aufgeführte Bühnenfassung von „Das Boot“ mit TV-Star Hardy Krüger jun. als Kom- und eine tolle Show-Premiere mandant von U96. Spannung, Stimmung und Unterhaltung sind garantiert. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Donnerstag ➤ Seite 6 Mittwoch ➤ Seite 14 Dienstag ➤ Seite 28 Mittwoch ➤ Seite 30 15. Oktober 2015 16. Dezember 2015 5. April 2016 27. April 2016 Die Harke 20.00 Uhr Leser-Loge 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Musical-Premiere Die Harke Blues Brothers Die Kaktusblüte Ziemlich beste Das Boot Leser-Loge Jake Blues ist gerade aus dem Knast Der Zahnarzt Julien Desforges liebt die Freunde 1941 - mitten im Zweiten Weltkrieg: Deut- Frauen – und die Frauen lieben ihn. Sein sche U-Boote haben die Aufgabe, Han- entlassen, da haben er und sein Bruder Der reiche, seit einem Paragliding-Unfall Trick, sich eine dauerhafte Beziehung vom delsschiffe im Atlantik zu versenken, die Elwood schon wieder ein Problem: Das vom Hals abwärts gelähmte Philippe hat Leib zu halten: Er gibt vor, verheiratet England mit kriegswichtigen Gütern versor- Waisenhaus, in dem die Brüder von Non- genug vom scheinheiligen Mitleidsgetue und Vater dreier Kinder zu sein. Deshalb gen. Doch die Schiffe werden immer effekti- nen großgezogen wurden, steht kurz vor seiner Umwelt. Und da es keiner länger © Oliver Fantitsch, picture alliance - dpa - Horst Ossinger ist seine derzeitige Geliebte Antonia auch ver von Zerstörern geschützt, und so hat die dem Bankrott. Es fehlen 5.000 Dollar. Der bei ihm aushält, ist er wieder einmal auf entsprechend überrascht, als Julien ihr deutsche U-Boot-Flotte in nur einem Monat Plan der beiden coolen Brüder: „Im Auf- Donnerstag ➤ Seite 11 der Suche nach einem neuen Pfleger. Da – selbst über beide Ohren verliebt – spon- 13 Boote verloren. Als „Das Boot“ 1981 in trag des Herrn“ die alten Bandmitglieder © ProSell schneit der freche Ex-Häftling Driss her- 26. November 2015 tan einen Heiratsantrag macht. Freude- die Kinos kam, wurde der Film ein interna- zusammentrommeln und die Massen noch 20.00 Uhr ein, der – um Arbeitslosengeld beziehen strahlend sagt Antonia ja - unter einer tionaler Erfolg, erhielt unter anderem sechs einmal mit Mega-Blues-Hits wie: „Every- ➤ Seite 16 zu können – eigentlich nur Philippes Un- Bedingung: Sie möchte das OK von Juliens Oscar-Nominierungen. Ein ungeschönter body Needs Somebody“, „Soul Man“ oder terschrift auf seiner Ablehnung braucht. vermeintlicher Gattin. Einblick in die äußeren und inneren Zerstö- „Jailhouse Rock“ zum Beben zu bringen. Der Montag Doch der ebenso respekt- wie furchtlose Romantische Komödie von Pierre Barillet 11. Januar 2016 rungen eines Krieges. Rhythm- & Blues-Show nach der US- Kurschattenmann Außenseiter gefällt Philippe und so enga- und Jean-Pierre Grédy mit dem Schau- 20.00 Uhr amerikanischen Filmkomödie mit der Eine Kurklinik im schönen Bad Pyrmont. giert er ihn vom Fleck weg. spielensemble des Theater für Nieder- Einführung um 19.30 Uhr Schauspiel nach dem Romanbestseller MusicalCompany des Theater für Nieder- Die naive Dauerpatientin Edith, Powerfrau sachsen, Hildesheim im Theatersaal Komödie des Tourneetheater Thespis- von Lothar-Günther Buchheim mit Hardy sachsen, Hildesheim Alice und die spröde Ärztin Isabel be- karren nach dem gleichnamigen Film von Krüger jr., Oliver Kamolz, Benedikt Zim- weisen in Sachen Kurschatten kein gutes Éric Toledano und Olivier Nakache mit mermann, Nils Habermacher, Michael Händchen: Alle drei haben sich in Ulrich Frauen am Rande Timothy Peach, Felix Frenken, Sara Spen- Gaschler und anderen. verguckt, einen attraktiven Hochstapler, nemann und Michel Haebler Eine Produktion von a.gon, München der weiß, wie man alleinstehende und mut- des Nervenzusam- maßlich wohlhabende Kurpatientinnen um menbruchs den Finger wickelt. Richtig spannend aber Pepa wartet sehnsüchtig auf den Anruf wird die Angelegenheit, als die geheimnis- ihres Geliebten Iván. Tief in der Nacht volle Oda ins Sanatorium einzieht. meldet er sich. Seine Nachricht: „Auf Mit Jochen Busse, Simone Rethel, Ingrid Wiedersehen – und pack’ meine Sachen.“ Steeger, Christiane Rücker und Christine In ganz Madrid sucht Pepa zwei Tage lang Schild in einer Produktion des Theaters an verzweifelt nach Iván. Derweil wird seine der Kö Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Noch-Gattin Lucia nach 19 Jahren Ehe ge- der Komödie im Bayerischen Hof Mün- rade von Iván geschieden und droht ihm © ProSell © Andreas Hartmann chen mit Mord. Und Iván hat heimlich eine neue Geliebte: Lucias Scheidungsanwäl- ABO 1 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 tin Paulina. Preise je Stück (ohne Abo) 24,50 – 32,00 Euro 22,50 – 30,00 Euro 20,50 – 28,00 Euro 18,50 – 26,00 Euro Musical von David Yazbek und Jeffrey Preise für alle 6 Stücke (ohne Abo) 160,50 Euro 148,50 Euro 136,50 Euro 124,50 Euro Lane nach dem gleichnamigen Film von Abo-Preis je Stück (einheitlich) 19,50 Euro 18,50 Euro 15,50 Euro 12,50 Euro Pedro Almodóvar mit der MusicalCom- Abo-Paketpreis (alle 6 Stücke) 117,00 Euro 111,00 Euro 93,00 Euro 75,00 Euro pany des Theater für Niedersachsen, ABO-Ersparnis maximal 43,50 Euro 37,50 Euro 43,50 Euro 49,50 Euro Hildesheim © Matthias Stutte © a.gon, München 38 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 39

Henrik Ibsen, Günter Grass, Max Frisch, William Shakespeare und Erich Kästner. Die hochkarätige Autorenliste des Abos 2 verspricht ein breites Spektrum für die Freunde Abo 2 des anspruchsvollen Schauspiels. Den spannenden Auftakt bildet Ibsens „Ein Volksfeind“ in der Fassung von Rainer Erler Schauspiel als spannender „Jetzt-Zeit-Krimi“ im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. „Die Blechtrommel“ in der Bühnenfassung der Schauspielbühnen Stuttgart ist eine Erst- aufführung für die Hornwerkbühne und kann mit großer Spannung erwartet werden. Sie bevorzugen „Mahalia“, ein Musical über das Leben von Mahalia Jackson mit der großartigen Joan Orleans hat das Nienburger Publikum bereits vor einigen Jahren zu Begeisterungsstür- anspruchsvolles men hingerissen. Theater?! Mit dem Klassiker „König Lear“ in einer beeindruckenden Inszenierung der bremer shakespeare company und dem modernen Klassiker „Biedermann und Brandstifter“ als Erleben Sie hautnah Klassiker, zeitloses „Lehrstück ohne Lehre“ setzt sich unsere Schauspielreihe fort. In einer eigenen Bühnenfassung des „Fabian“ von Erich Kästner beschließt das Theater für Niedersach- zeitgenössisches Schauspiel in sen diese hochkarätige Reihe. hervorragenden Dramatisierungen und ein berührendes Musical. Abo 2 – ein Muss für alle Theaterkenner jenseits des Boulevards

© Bernd Böhner

Mittwoch ➤ Seite 4 Dienstag ➤ Seite 18 Donnerstag ➤ Seite 29 30. September 2015 2. Februar 2016 14. April 2016 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Einführung um 19.30 Uhr Ein Volksfeind Biedermann und im Theatersaal Was soll er tun, der Badearzt Dr. Thomas Stockmann, der besorgt Wasserproben an die Brandstifter Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Bie- Fabian - Der Gang die Universität nach Oslo sendet und von dermann ist ein wohlhabender, korrekter dort Gewissheit erhält: Das Wasser der viel vor die Hunde und ordnungsliebender Geschäftsmann Im hektischen Berlin der frühen 1930er gerühmten Heilquellen ist verseucht. Eine und Hausbesitzer. Er ist aus der Zeitung Jahre schlägt sich der frisch promovierte Veröffentlichung dieser Tatsache würde bestens informiert und weiß, was im Germanist Jakob Fabian mit Gelegen- den aufkeimenden Wohlstand des kleinen Carsten Klemm Städtchen vor sich geht. Daher hat er auch heitsjobs durch. Momentan arbeitet er Kurortes Karlskrona vernichten. Soll er sich ➤ Seite 13 von der Bande der Brandstifter gehört, als Werbetexter für eine Zigarettenfirma. seinem Freund, dem Redakteur Hovstad an- Dienstag ➤ Seite 7 Montag die stets mit derselben Vorgehensweise Dann lernt er die Juristin Cornelia ken- vertrauen, der angeblich die liberale Volks- 3. November 2015 7. Dezember 2015 Die Harke die Leute täuschen. Getarnt als harmlose nen, die davon träumt, Filmstar zu wer- meinung vertritt? Oder seinem Bruder, dem 20.00 Uhr Leser-Loge 20.00 Uhr Hausierer nisten sie sich auf dem Dach- © Menke den. Beide verlieben sich ineinander, aber Landrat und Kurdirektor Thorsten Stock- Die Blechtrommel boden des Hauses ein, welches sie planen das Glück dauert nur kurz: Fabian wird mann, der nur für seine politische Karriere Mahalia Im Rückblick erzählt der mittlerweile fast niederzubrennen. Eines Abends steht ein entlassen, und als Cornelia tatsächlich lebt? Die Wahrheit muss ans Licht, meint Donnerstag auf Normalgröße gewachsene Blechtromm- Oueen of Gospel Unbekannter vor seiner Tür und appelliert Karriere im Filmgeschäft macht, verlässt der aufrechte Arzt. 10. März 2016 ler Oskar Matzerath von seinem Leben – Das Musical „Mahalia“ von Joan Orleans an seine Menschlichkeit - ein Lehrstück sie ihn. Dennoch lässt Fabian nicht ab von Die Theatergastspiele Kempf präsentieren 20.00 Uhr ➤ Seite 25 angefangen von der Zeugung seiner Mutter und Emmanuel Clark Porter zeigt den Be- ohne Lehre. seiner immer aussichtsloser werdenden das Schauspiel von Rainer Erler nach Hen- auf einem kaschubischen Kartoffelacker ginn und die Höhepunkte einer beispiellosen Suche nach Sinn und Moral. Das TfN rik Ibsen mit Rufus Beck, Christiane Mudra, 1899 bis zu seinem 30. Geburtstag 1954: Karriere. Über Nacht zum Star wurde die Schauspiel von Max Frisch mit Martin zeigt eine eigene Bühnenfassung unter Wolfgang Grindemann u.a. König Lear Zwei Väter hat der 1924 in Danzig geborene unvergleichliche Sängerin Mahalia Jackson Semmelrogge u.a. Als der alternde König Lear sein Reich Verwendung des erst 2013 veröffentlich- Oskar, dessen geistige Entwicklung nach 1947 mit „Move On Up A Little Higher“. Die Kleines Theater Bad Godesberg unter seinen drei Töchtern aufteilen will, ten Originalmanuskripts „Fabian gibt nicht eigenen Angaben schon bei der Geburt stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene um fortan den Rest seines Lebens als Gast auf“ von Erich Kästner. abgeschlossen war. An seinem dritten Ge- „Queen of Gospel“, berührt mit ihrer Stimm- ohne Regierungsverantwortung bei ihnen burtstag stoppt Oskar sein Wachstum mit gewalt und Inbrunst bis heute ein Millionen- zu verbringen, stellt er sie auf eine „Lie- einem gezielten Sturz auf der Kellertreppe publikum.

besprobe“ - die Initialzündung seines Nie- © ProSell und entdeckt gleichzeitig, dass er die zerstö- Musical über das Leben von Mahalia dergangs in den Wahnsinn. Im Lear geht rerische Gabe besitzt, Glas zu zersingen. Mit Jackson mit Joan Orleans in der Titelrolle es um das „NICHTS“. Um das Gefühl des Carsten Klemm, Raphael Grosch u.a. sowie weiteren sieben Darstellern in rund „NICHTS“, der Vergeblichkeit. Wie geht Eine Produktion der Konzertdirektion Land- 25 Rollen und Live-Band. Eine Produktion Lear damit um, als das Konstrukt seiner graf nach dem Roman von Günter Grass der Konzertdirektion Landgraf in Koopera- selbst als König zusammenbricht? © Theatergastspiele Kempf © Christian Kaufmann mit zehn Schauspielern in 18 Rollen. tion mit dem Theater im Rathaus, Essen Tragödie von William Shakespeare in einer Inszenierung der „bremer shake- ABO 2 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Preise je Stück (ohne Abo) 24,50 – 26,50 Euro 22,50 – 24,50 Euro 20,50 – 22,50 Euro 18,50 – 20,50 Euro speare company“ mit Svea Auerbach, To- Preise für alle 6 Stücke (ohne Abo) 149,00 Euro 137,00 Euro 125,00 Euro 113,00 Euro bias Dürr, Tim Lee, Peter Lüchinger, Abo-Preis je Stück (einheitlich) 19,50 Euro 18,50 Euro 15,50 Euro 12,50 Euro Theresa Rose, Erik Roßbander, Petra- Abo-Paketpreis (alle 6 Stücke) 117,00 Euro 111,00 Euro 93,00 Euro 75,00 Euro Janina Schultz und Markus Seuß ABOABO-Ersparnis 2 / Preisgruppen maximal /Reihen A · Reihe 1 – 632,00 Orchest. Euro + Loge B · 26,00Reihe 7 Euro – 12 C · Reihe32,00 13 Euro – 16 D · Reihe38,00 17 Euro – 19 © Kleines Theater Bad Godesberg 40 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 41

Als Nienburger Publikumslieblinge eröffnen Herbert Herrmann und Nora von Collande in „Anderthalb Stunden zu spät“ dieses Abo höchst amüsant. „Frau Müller muss weg“ Abo 3 ist ohne Frage einer der größten Bühnenerfolge der vergangenen Jahre. Der top-aktu- elle, 2015 auch in den Kinos in Starbesetzung angelaufene Titel ist eine Wiederholung Unterhaltung & Mehr des erfolgreichen Gastspieles aus dem Jahr 2013. Ein besonderer Höhepunkt der Theatersaison erwartet die Besucher in Carl Zuckma- yers „Des Teufels General“ in einer Inszenierung des Eurostudios Landgraf mit dem Sie lieben großartigen Gerd Silberbauer in der Rolle des Fliegergenerals Harras. Schaudernd und blutrünstig, aber gespickt mit wunderschönen Melodien und opulenter Aufmachung abwechslungsreiche des Theaters für Niedersachsen folgt anschließend das Musical „Dracula“. Dafür, dass Unterhaltung?! die Unterhaltung nicht zu kurz kommt sorgt mit der bekannten Komödie „Die Kaktus- blüte“ ebenfalls das TfN, ehe das Abo 3 mit dem vielsagenden Filmtitel „Rubbel die Hier erleben Sie temporeiches Katz“ höchst turbulent beendet wird. Boulevard in Starbesetzung, er- Lassen Sie sich gut unterhalten mit diesem abwechslungsreichen wie bereichern- folgreiche Bühnenadaptionen den Theater-Abo! zeitgenössischer Erfolgsliteratur und großes Musical Hans Machowiak © ProSell

➤ Seite 5 © Oliver Fantitsch ➤ Seite 14 ➤ Seite 20 Dienstag Donnerstag Montag Mittwoch ➤ Seite 27 Montag ➤ Seite 29 6. Oktober 2015 17. Dezember 2015 8. Februar 2016 16. März 2016 Die Harke 18. April 2016 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Leser-Loge 20.00 Uhr Einführung um 19.30 Uhr Anderthalb Stunden Die Kaktusblüte Des Teufels General im Theatersaal RubbeldieKatz Der Zahnarzt Julien Desforges liebt die Berlin, Spätherbst 1941. Zu Ehren eini- In der turbulent-romantischen Komödie zu spät Frauen – und die Frauen lieben ihn. Sein Pierre und Laurence sind zum Abendessen ger beurlaubter Front-Offiziere gibt Flie- Dracula von Detlev Buck und Anika Decker sieht Trick, sich eine dauerhafte Beziehung vom bei Freunden eingeladen. Pierre wartet gergeneral Harras, der von der Gestapo Der englische Anwalt Jonathan Harker Alex endlich seine Chance gekommen, Leib zu halten: Er gibt vor, verheiratet schon seit einer Viertelstunde darauf, dass verdächtigt wird, in die Sabotageaffäre besucht Graf Dracula in Transsilvanien auf denn für eine Hollywoodproduktion wird und Vater dreier Kinder zu sein. Deshalb seine Frau endlich fertig wird. Doch im letz- um mysteriöse Abstürze von Kampf- seinem abgelegenen Schloss. Advokat und noch ein Darsteller gesucht. Dumm nur, ist seine derzeitige Geliebte Antonia auch ten Moment beschließt sie, dass sie keine maschinen verwickelt zu sein, in einem Aristokrat besiegeln den Kauf eines Anwe- dass es sich dabei um eine Frauenrolle ➤ Seite 10 entsprechend überrascht, als Julien ihr Lust mehr hat, mitzukommen. Denn sie will Dienstag Berliner Restaurant eine Gesellschaft. sens in London. Während des Aufenthalts handelt. Aber da Alex als Schauspieler – selbst über beide Ohren verliebt – spon- endlich einmal reden: über sich, ihn, die 17. November 2015 Dabei scheut sich der Draufgänger verliebt sich der Graf in das Bildnis von in der Verkleidungskomödie „Charleys tan einen Heiratsantrag macht. Freude- Kinder und über ihre Beziehung. Aber vor 20.00 Uhr nicht, das NS-Regime zu dupieren. Doch Jonathans Verlobter Mina und hat danach Tante“ äußerst versiert im Tragen von strahlend sagt Antonia ja - unter einer allem möchte Laurence über die vielen ge- nachdem Harras Bekanntschaft mit den nur noch ein Ziel: sie zu seiner untoten Frauenkleidern ist, verwandelt er sich kur- Bedingung: Sie möchte das OK von Juliens meinsamen Jahre reden und über das, was Inhaftierungs- und Verhörmethoden Braut zu machen. Von Graf Dracula ge- zerhand dank Pumps, Bluse und Perücke in Frau Müller vermeintlicher Gattin. vor ihnen liegt - der Ruhestand! Auf sehr der Gestapo gemacht hat, stellt ihm bissen, gelingt Jonathan die Flucht aus Alexandra und bekommt die Rolle. humorvolle Weise sezieren die Autoren die muss weg Schmidt-Lausitz ein Ultimatum. Transsilvanien. Um Mina vor dem dunklen Romantische Komödie von Pierre Barillet Wünsche und Nöte dieses liebevollen „Vor- Fünf Elternvertreter einer vierten Grund- Grafen besser schützen zu können, heira- Komödie nach dem gleichnamigen Film und Jean-Pierre Grédy mit dem Schau- ruhestandspaares“. schulklasse haben die Lehrerin Frau Schauspiel von Carl Zuckmayer mit tet er sie. von Detlev Buck mit Collien Ulmen spielensemble des Theater für Nieder- Mit Herbert Herrmann und Nora von Müller um eine Unterredung gebeten, Gerd Silberbauer in der Titelrolle und Fernandes , Jan van Weyde, Christian sachsen, Hildesheim Collande in einer Produktion der Komödie um ihr zu sagen, was sie von ihr halten: insgesamt 14 Schauspielern in 24 Rollen Musical von Frank Wildhorn, Don Black Kühn und Oliver Geilhardt in einer Berlin nämlich nichts. Mütter wie Väter sind sich in einer Produktion der Konzertdirek- und Christopher Hampton mit der Mu- Produktion des Tourneetheater Thespis- einig: Nicht die eigenen Sprösslinge sind tion Landgraf, Titisee-Neustadt sicalCompany, Chor und Orchester des karren, Hannover, in Zusammenarbeit mit Schuld an dem miserablen Leistungsstand Theater für Niedersachsen, Hildesheim Comödie Dresden der Klasse, sondern allein die unfähige Lehrerin. Deshalb heißt die Parole: Frau Müller muss weg. Komödie von Lutz Hübner Wiederholung wegen des großen Erfolges in 2013 mit Gerit Kling, Andrea Lüdke, Wolfgang Seidenberg, Claudia Rieschel, Katrin Filzen, Thomas Martin und Iris Boss. Eine Produktion des Euro-Studio © Thomas Grünholz Landgraf, Titisee-Neustadt © ProSell

ABO 3 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Preise je Stück (ohne Abo) 24,50 – 27,50 Euro 22,50 – 25,50 Euro 20,50 – 23,50 Euro 18,50 – 21,50 Euro Preise für alle 6 Stücke (ohne Abo) 158,00 Euro 146,00 Euro 134,00 Euro 122,00 Euro Abo-Preis je Stück (einheitlich) 19,50 Euro 18,50 Euro 15,50 Euro 12,50 Euro Abo-Paketpreis (alle 6 Stücke) 117,00 Euro 111,00 Euro 93,00 Euro 75,00 Euro ABO-Ersparnis maximal 41,00 Euro 35,00 Euro 41,00 Euro 47,00 Euro Gerd Silberbauer © thespiskarren, Hannover 42 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 43

Der Titel macht es deutlich: Theaterstücke und neue Theaterformate mit aktuellem Bezug finden ein junggebliebenes und aufgeschlossenes Publikum insbesondere im Abo 4 Abo 4. Mit „Doble Mandoble“, zwei preisgekrönten spanischen Künstlern startet die- ses Abo höchst ungewöhnlich. Lassen Sie sich von dieser besonderen Mischung aus Neue Bühne Zauberei, Akrobatik und Bewegungstheater in ihren Bann ziehen. Ganz sicher beein- drucken wird Sie auch die musikalische Hommage „Tribute to Witney Houston“ mit der phantastischen Kerstin Heilis und ihrer sehr persönlichen Interpretation der Songs Sie interessieren der großen Pop-Diva. „Wir lieben und wissen nichts“ ist der vielsagende Titel einer die aktuellen „höchst amüsanten Beziehungstragödie“ um einen berufsbedingten Wohnungstausch mit Stargast Helmut Zierl. Der großartigen Gilla Cremer, die inzwischen bereits zu den Themen des Lebens regelmäßigen Gästen auf der Hornwerk-Bühne gehört, wird es auch in ihrem neuen Stück „Die Dinge meiner Eltern“ gelingen, das Publikum in besonderer Weise zu be- und neues Theater?! rühren. Shakespeares „Romeo und Julia“ sind wohl das berühmteste Liebespaar der Welt und faszinieren ungebrochen - nicht nur ein junges Publikum. Die Fortsetzung des grandiosen Bühnenhits „Heiße Zeiten“ titelt folgerichtig „Höchste Zeit“ und lässt nach Hier erleben Sie spannende bewährtem Rezept vier Frauen im Hochzeitsrausch zu Hochform auflaufen. Bühnenkunst in vielen Facetten Eine Neue Bühne, die ihrem Anspruch mit Aktualität, Unterhaltung, aber auch Überra- schendem gerecht wird. Wir wünschen viel Spaß und Freude. © DerDehmel

Freitag ➤ Seite 5 Freitag ➤ Seite 10 © Jürgen Frahm © Arno Declair Dienstag ➤ Seite 24 Freitag ➤ Seite 30 9. Oktober 2015 13. November 2015 1. März 2016 29. April 2016 20.00 Uhr 20.00 Uhr Die Harke 20.00 Uhr 20.00 Uhr Leser-Loge Einführung um 19.30 Uhr DOBLE MANDOBLE - Tribute to im Theatersaal Höchste Zeit Whitney Houston Seit mehr als drei Jahren begeistert das MI OTRO YO Wechseljahre-Musical „Heiße Zeiten“ In einer musikalischen Hommage an die Romeo und Julia Es war ein Zufall, der das berühmteste nicht nur das Großstadt-Publikum von (mein anderes Ich) große Pop-Diva erinnert Kerstin Heiles Liebespaar der Welt zusammenbrachte: Hamburg, Frankfurt, Essen, Zürich bis Ber- In dieser humorvollen, absurden und bur- an die Stationen dieses teils märchen- Romeo Montague ist unglücklich in Ro- lin. „Höchste Zeit! – Der Erfolg geht wei- lesken Zirkustheaterproduktion begegnen haften, teils tragischen Lebens - vom Donnerstag ➤ Seite 12 salinde verliebt, die seine Gefühle nicht ter“ heißt die Fortsetzung des grandiosen sich Zaubertricks, Akrobatik, Bewegungs-, Mädchen im Gospel-Chor zur Göttin im 3. Dezember 2015 erwidert. Und Julia Capulet soll gegen ihren Bühnenhits vom Autorenteam Tilmann Mimen- und Objekt- Pop-Himmel, von der alkohol- und dro- 20.00 Uhr Willen Prinz Paris heiraten. Als sich die von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja theater. Als MI OTRO genabhängigen Frau in einer Ehehölle beiden Unglücklichen auf einem Ball begeg- Wolff, die schon mit „Heiße Zeiten“ ganze YO, mein anderes Ich, zum erträumten Neuanfang. Erzählt wird nen, verlieben sie sich Hals über Kopf inein- Theatersäle zum Mittanzen und Mitsingen irrt der Protagonist Houstons eindrucksvolle Lebens-, Liebes- Wir lieben und ander. Ihr Problem: die Eltern. Seit Jahren brachten. Die Zuschauer erwartet nach durch die Welt, nimmt und Leidensgeschichte im Wechsel von wissen nichts sind ihre Familien miteinander verfeindet, bewährtem Rezept ein brüllend komischer sich, wortwörtlich, großen Musikmomenten, Szenen und Zwei Paare treffen sich zum berufsbeding- was die beiden Liebenden nicht davon Abend über vier Frauen im Hochzeits- selbst auf den Arm Textpassagen. Mit dem Pianisten und Büh- ten Wohnungstausch. Karrierefrau Hannah ➤ Seite 17 abhält, sofort heimlich zu heiraten. Ob ihre rausch. und lässt vor den nenpartner Christoph Pauli sowie weiteren muss als Zen-Coach für Bankmanager nach Montag Liebe es schafft, den Hass der beiden Fami- Musical von Tilmann von Blomberg mit Augen der Zuschauer hochkarätigen Musikern an ihrer Seite in- Zürich; ihr Freund, der sensible Sebastian, 18. Januar 2016 lien zu beenden? Angelika Mann, Heike Jonca, Franziska die fantastischsten terpretiert Kerstin Heiles die berühmten soll sie begleiten. In ihre Wohnung ziehen 20.00 Uhr © Doble Mandoble Tragödie von William Shakespeare mit Becker/Charlotte Heinke und Nini Stadl- Abenteuer erblühen. Songs Whitney Houstons auf sehr persön- währenddessen die Tier-Physiotherapeutin dem Schauspiel-Ensemble des Theater für mann sowie einer vierköpfigen Live-Band Die gebürtigen Spanier Luis Javier Cór- liche Weise. Magdalena und ihr Mann Roman. Diese Die Dinge Niedersachsen, Hildesheim in einer Produktion der Konzertdirektion doba Pelegrin und Miguel Ángel Córdoba Eine Produktion der Komödie im Bayeri- vier und ihre Beziehungen geraten im Landgraf, Titisee-Neustadt Pelegrin wurden ausgebildet an der Zir- schen Hof, München Folgenden immer mehr auf Kollisionskurs meiner Eltern kusschule in Madrid und an der Schule - bis bereits seit längerem schwelende Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen für Zirkuskünste ESAC in Brüssel und Krisen aufbrechen. Doch auch am Schluss Eltern. Nun muss es geleert werden. Wo gründeten 2007 die Compagnie DOBLE dieser äußerst komischen Beziehungstragö- fängt man an? An jedem Gegenstand MANDOBLE. Mit ihrer Illusionsnummer, die sind alle Beteiligten noch gänzlich ohne scheint noch so viel Leben zu hängen, ein „den chinesischen Ringen“, gewannen sie Passwort für ihr weiteres Leben. vertrauter Geruch oder eine Geschichte. im Juli 2012 in Birmingham den 1. Preis in Schauspiel von Moritz Rinke mit Helmut Behalten? Verschenken? Verkaufen? der Kategorie „Comedy-Magie“ bei den Zierl, Uwe Neuman, Teresa Weißbach Wegwerfen? Erinnerungen an die Fami- World Championship of Magic. und Elisabeth Degen in einer Produktion lie und die eigene Kindheit springen aus Büro für Freies Theater, der Konzertdirektion Landgraf, Titisee- Schubladen und Schränken. Agnes stol- Offenbach am Main © Christoph Pauli Neustadt pert über Briefe und Tagebücher, die nicht für sie bestimmt waren. „Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg“, hatte ihr ein ABO 4 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Entrümpelungs-Profi geraten. Wenn das Preise je Stück (ohne Abo) 24,50 – 31,50 Euro 22,50 – 29,50 Euro 20,50 – 27,50 Euro 18,50 – 25,50 Euro Preise für alle 6 Stücke (ohne Abo) 158,00 Euro 146,00 Euro 134,00 Euro 122,00 Euro so einfach wäre! Abo-Preis je Stück (einheitlich) 19,50 Euro 18,50 Euro 15,50 Euro 12,50 Euro Schauspiel von und mit Gilla Cremer Abo-Paketpreis (alle 6 Stücke) 117,00 Euro 111,00 Euro 93,00 Euro 75,00 Euro Agentur Rühsen, Hamburg/Theater- ABO-Ersparnis maximal 41,00 Euro 35,00 Euro 41,00 Euro 47,00 Euro unicarte © ProSell © DerDehmel 44 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 45

Plattdeutsche Theatergruppen aus der Region zeigen handfestes Volkstheater. In diesem Abo sehen Sie fünf Theaterstücke von erfolgreichen Autoren, teilweise in eigener Bear- Abo 5 beitung. Theater spielen macht Spaß, und Plattdeutsch ist auch für jungeM enschen wieder attrak- Plattdeutsche Bühne „een“ tiv. Diese Spielfreude ist zu erleben, wenn die Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen, die Theatergruppe des Heimatvereins Wechold, die Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Lan- geln, die Theatergruppe Binnen un Buten sowie die Theatergruppe Erichshagen/Wölpe Die Plattdeutschen die Bühne des Nienburger Theaters betreten. Weitere plattdeutsche Stücke spielen die Gruppen im Abo 6 (ab Seite 46). Gruppen stellen Außerdem empfehlen wir Ihnen den Besuch des erfolgreichsten Stückes in der Geschichte sich vor! des Ohnsorg Theaters Hamburg „Tratsch im Treppenhaus“ mit Heidi Mahler am Sonntag, 10. Januar 2016, 16:00 Uhr (in hochdeutscher Sprache) Plattdeutsch ist gegenwärtig, Wir freuen uns sehr über den Zuspruch aus der Region und wünschen auch in Rohrsen, Wechold und „veel Vergnögen“!

Holte-Langeln, in Binnen und © Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln © Theatergemeinschaft Binnen un Buten in Erichshagen. Samstag ➤ Seite 23 Samstag ➤ Seite 18 20. Februar 2016 30. Januar 2016 20.00 Uhr Samstag ➤ Seite 16 20.00 Uhr 16. Januar 2016 Allens bestens regelt 20.00 Uhr Die Hallig: Medewatt Die verwitwete Jungbäuerin Rosi führt ihr das Leben nicht gerade leicht machen. allein den Hof, bietet Ferien auf dem Sonderbare Feriengäste und ein Heirats- Sozialforscher wollen feststellen, wie sich Roodlicht för een olen Schinken Lande an und muss sich dabei noch mit kandidat sorgen dann noch für zahlreiche eine durchschnittliche deutsche Familie den Dummheiten ihres Schwiegerva- Verwirrungen. verhält, wenn sie, völlig auf sich gestellt, Nach dem Tod der 84-jährigen Oma erbt Bedingung, erbt Luises Katze Cleopatra das ters abgeben. Ohne die Unterstützung vierzehn Tage auf einer Hallig verbringt. ihr Neffe Jan-Ole Brummerloh ihre Katze gesamte Vermögen. Es reicht aber nicht, ihrer resoluten Mutter ist diese Aufgabe Schwank von Bernd Gombold, ins Platt- Um einen Anreiz zu schaffen, bietet das Cleopatra sowie die heruntergekommene um die 10 000 Euro Umsatz zu machen. nicht zu bewältigen, zumal die missgün- deutsche übersetzt von Heino Buerhoop. Forschungsinstitut das einzige Haus auf Gaststube „Zum alten Schinken“. Das Erbe Inzwischen ist auch die Katze Cleopatra stige Nachbarin und die naive Postbotin Theatergemeinschaft Binnen un Buten der Hallig Medewatt kostenlos als Ferien- ist jedoch mit einer Bedingung verbunden. verschwunden. Nun kommt wieder Opa © Theatergruppe des Heimatvereins Wechold domizil an. Unter den vielen Familien, die Der Neffe erbt die Immobilie nur dann, Friedrich mit einer genialen Idee ins Spiel: gewillt sind, den Testurlaub anzutreten, Samstag ➤ Seite 14 wenn er innerhalb der nächsten sechs Wo- Männerstripteas. werden zwei ausgewählt, die aus sehr chen die Gaststube wieder eröffnet und in Niederdeutsche Komödie in drei Akten 12. Dezember 2015 unterschiedlichen Bevölkerungsschichten 20.00 Uhr dieser Zeit einen Umsatz von mindestens von Helmut Schmidt. kommen. Unglücklicherweise stellt man 10 000 Euro erzielt. Versagt er bei dieser Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen Koorngeister diesen beiden Familien, aufgrund eines Karl und Karoline Korngeist, die Eigentümer Buchungsfehlers, das Hallighaus während der Brennerei des legendären Getränks des gleichen Zeitraums zur Verfügung. gleichen Namens, sind bereits geraume Das erzwungene Zusammenleben droht, Zeit verstorben, und nur noch ihre Por- da ein Verlassen der Hallig nicht ohne traits zieren den Salon der heimischen Villa Weiteres möglich ist, zu eskalieren… Korngeist. Der seit Jahrzehnten für die Niederdeutsche Komödie von Johann- Brennerei tätige Hans Bleibtreu und der Maria Meredig. Brennermeister Bruno Brand sorgen dafür, Sing- und Spielgemeinschaft Holte- dass die Geschäfte solide, ehrlich und halb- Langeln wegs profitabel weiterlaufen und nicht am © Theatergruppe Erichshagen/Wölpe Geheimrezept des legendären „Korngeists“ herumgepfuscht wird. Doch da taucht der Samstag nichtsnutzige, bereits bei ihrer Geburt verschwundene Vater von Bea und Emily, 12. März 2016 ➤ Seite 26 20.00 Uhr mit seiner geldvernichtenden Gefährtin Chantale auf, um die Firma in Bargeld zu De Goos, de toveel weet verwandeln. Die beiden Brüder und Junggesellen dentin, will dort ein Praktikum absolvieren Plattdeutsche Komödie von Andreas Heck, Karl-Heinz und Ludger Stolle führen ge- und gleichzeitig für die beiden Männer niederdeutsch von Wolfgang Binder. meinsam einen Gänse-Mastbetrieb. Nach kochen und den Haushalt führen. Das Theatergruppe des Heimatvereins Wechold © Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen dem plötzlichen Tode ihrer Eltern hat sich gefällt Karl-Heinz gar nicht, denn Traute zunächst eine Haushaltshilfe um die bei- kommt schnell dahinter, dass es auf dem ABO 5 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 den gekümmert, die jedoch plötzlich nach Gänse-Hof nicht ganz mit rechten Dingen Preise je Stück (ohne Abo) 16,00 Euro 15,00 Euro 14,00 Euro 13,00 Euro einem Streit mit Karl-Heinz gegangen ist. zugeht. Preise für alle 5 Stücke (ohne Abo) 80,00 Euro 75,00 Euro 70,00 Euro 65,00 Euro Nun verlottern die beiden mehr und mehr, Abo-Preis je Stück (einheitlich) 12,00 Euro 11,00 Euro 10,00 Euro 9,00 Euro aber Ludger hat ohne das Wissen seines Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Abo-Paketpreis (alle 5 Stücke) 60,00 Euro 55,00 Euro 50,00 Euro 45,00 Euro Bruders die hübsche Traute Lehmann auf Helmut Schmidt. © Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln ABO-Ersparnis maximal 20,00 Euro 20,00 Euro 20,00 Euro 20,00 Euro den Hof geholt. Diese ist Tiermedizin-Stu- Theatergruppe Erichshagen/Wölpe 46 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 47

Plattdeutsche Theatergruppen aus der Region zeigen handfestes Volkstheater. In die- sem Abo sehen Sie fünf Theaterstücke von erfolgreichen Autoren, teilweise in eigener Abo 6 Übersetzung bzw. Bearbeitung. Theaterspielen macht Spaß und Plattdeutsch ist auch für jungeM enschen attraktiv. Diese Plattdeutsche Bühne „twee“ Spielfreude ist zu spüren, wenn die Theatergruppe Neulohe, die Theatergruppe Preciosa Anlässe gibt es Rodewald, die Theatergruppe des SC Großenvörde, die Heimatspiele Marklohe und die Theatergruppe des SC Lavelsloh die Bühne des Nienburger Theaters betreten. Weitere genug! Die Plattdeutschen plattdeutsche Stücke spielen die Gruppen im Abo 5 (ab Seite 44). Außerdem empfehlen wir Ihnen den Besuch des erfolgreichsten Stückes in der Ge- Gruppen stellen schichte des Ohnsorg Theaters Hamburg „Tratsch im Treppenhaus“ mit Heidi Mahler sich vor! am Sonntag, 10. Januar 2016, 16:00 Uhr (in hochdeutscher Sprache) Ein Plattdeutsch ist lebendig in Wir freuen uns sehr über den Zuspruch aus der Region und wünschen „veel Spoaß“! Marklohe, Rodewald und Geschenk… Großenvörde, in Neulohe und in Lavelsloh.

Freitag ➤ Seite 18 © Heimatspiele Marklohe Musical-Premiere 2015 29. Januar 2016 Blues Brothers 20.00 Uhr Rhythm- & Blues-Show nach der20.00 US-amerikanischen Uhr Filmkomödie ➤ Seite 27 ➤ Seite 28 Donnerstag Samstag Samstag 15.10.2015 Dat Geld licht 19. März 2016 2. April 2016 € up der Bank 20.00 Uhr 20.00 Uhr Gustav Kühnes Metier ist das Geldschrank- knacken. Als er eines Nachts mit seinen De Gedächtnislücke De Weltmeister beiden minderjährigen Söhnen von der © Theatergruppe des SC Großenvörde Der Bürgermeister aus Lohe hat es nicht Seitdem das Kurtheater in Solln Einspa- „Arbeit“ nach Hause kommt und von leicht. Er möchte so gerne, dass alle in sei- rungsmaßnahmen zum Opfer fiel und ➤ Seite 22 © Theatergruppe Neulohe einem Kommissar in die Zange genommen Freitag nem Dorf zufrieden sind. Aber wie soll das Moritz Lotterbeck seine Stellung als Nicht nur zu Weihnachten und wird, gelobt er, in den nächsten vierzig 19. Februar 2016 gelingen? Ständig kreuzen die überkan- Hausmeister verloren hat, ist er von plan- ➤ Seite 11 zum Geburtstag: Samstag 20.00 Uhr didelten Silbersteins bei ihm auf, um sich losem Betätigungsdrang und hektischem Jahren das Schlosserhandwerk nur noch in- Überraschen Sie einen 28. November 2015 nerhalb der Legalität auszuüben. Vierzig über den krähenden Hahn, die probende Kaufzwang erfüllt. So kommt es, dass er 20.00 Uhr Jahre später: Vater Kühne wird achtzig, die Unverhofft kummt oft Blaskapelle und die läutenden Kirchturm- eines Tages zur Verschönerung des Hei- lieben Menschen mit Ihrer Miss Sophies Söhne haben reüssiert, der eine als Gymna- Erben und vererben - mit diesem Thema glocken zu beschweren. Auch die Nachba- mes eine angeblich antike Badewanne aus persönlichen Geschenk-Idee; sind sicherlich schon sehr viele Menschen in rin ist stets zur Stelle, um alle Neuigkeiten vormals fürstlichem Besitz erwirbt. Aus sialdirektor, der andere als Großverleger. ob einzelne Theater- Arvskupp Zu ihrem Entsetzen beschließt „der kühne irgendeiner Art und Weise in Berührung ge- zu erfahren. Der Amtsgehilfe verkauft ihr diesem Grunde verlässt seine Frau Maria Chronischer Geldmangel zwingt die Ope- Gustav“, sich selber zum Geburtstag einen kommen. Die einen, die es kaum erwarten immer interessante, meist nicht ganz zu- unter Protest das Haus. Der Lokalreporter und Konzertkarte, Gutschein retten-Diva Ludmilla Stroganoff zu ihrer Einbruch in eine „hübsche kleine Bank“ zu können, bis sie an ihr vermeintliches Erbe treffende Informationen. Als der Bürger- Roland Remberg hat beim Anblick der oder Abonnement. mittlerweile siebten Abschiedstournee. schenken. Aber der Verleger hat schließlich gelangen, und die anderen, die vielleicht meister durch einen Schlag auf den Kopf Wanne eine zündende Idee: Moritz soll Doch während sie die Hauptrolle in der eine Idee. Doch zum Schluss kommt alles ein Leben lang hart gearbeitet haben und das Gedächtnis der letzten Jahre verliert, in diesem Prunkstück den Weltrekord im Information erhalten Sie völlig unbekannten Operette „Die keusche dann verteilen sollen. Ähnlich ist es in die- wird es kompliziert. Dauerbaden brechen, welcher bei 192 anders, als man denkt. unter: Tel. 0 50 21/8 73 56 Baronin“ auf Provinzbühnen trällert, ereilt Komödie von Curth Flatow. ser Geschichte. Tante Billa soll endlich die Schwank von Bernd Gombold, ins Stunden liegt. sie plötzlich die Nachricht, dass sie im Te- Theatergruppe Preciosa Rodewald beiden Höfe, die sie von ihrem Vater und Plattdeutsche übersetzt von Marlies Schwank in vier Akten von Gunter Beth. stament ihrer Stiefmutter Sophie bedacht ihrem verstorbenen Bruder übernommen Dieckhoff. Heimatspiele Marklohe Theatergruppe des SC Lavelsloh wurde. Begleitet von ihrer bissigen Assi- hat, auf Nichte Thekla und Neffen Theo stentin Gundula reist sie zum Ansitz Kübel- übertragen. Aber die Tante lässt sich nicht stein ihres Vaters Admiral Schneider, um in die Karten sehen. Sie lässt am Tage ihres dort ihr längst fälliges Erbe anzutreten. 75. Geburtstages endlich die Katze aus dem Doch Erbverwalter Ross hat eine pikante Sack. Sicherlich für alle Betroffenen eine Überraschung für sie. Riesenüberraschung! Wir freuen Niederdeutsche Komödie in drei Akten von Andreas Wening, ins Plattdeutsche Niederdeutsche Komödie von übersetzt von Helmut Schmidt. Ingrid Flöth. Theatergruppe des uns auf Ihren Besuch Theatergruppe Neulohe © Theatergruppe Preciosa, Rodewald SC Grün-Weiß Großenvörde

ABO 6 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Preise je Stück (ohne Abo) 16,00 Euro 15,00 Euro 14,00 Euro 13,00 Euro Preise für alle 5 Stücke (ohne Abo) 80,00 Euro 75,00 Euro 70,00 Euro 65,00 Euro Abo-Preis je Stück (einheitlich) 12,00 Euro 11,00 Euro 10,00 Euro 9,00 Euro Abo-Paketpreis (alle 5 Stücke) 60,00 Euro 55,00 Euro 50,00 Euro 45,00 Euro ABO-Ersparnis maximal 20,00 Euro 20,00 Euro 20,00 Euro 20,00 Euro © Theatergruppe des SC Lavelsloh © Theatergruppe des SC Lavelsloh 48 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 49

Im Musik-Abo hat das Theater für Niedersachsen mit großem Musiktheater inzwischen © T. Behind-Photographics seinen festen Platz. Wie in der sehr erfolgreichen letzten Spielzeit kommen wiederum Abo 7 die Opern-Fans gleich drei Mal auf ihre Kosten: Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“ gilt als Klassiker der komischen Oper schlechthin, während Puccinis nicht minder Opern & Mehr berühmte Oper „Madame Butterfly“ uns musikalisch ins fernöstliche Japan entführt.

Mit „Fra Diavolo“, einer komischen Oper des französischen Komponisten Auber wird der Sie lieben Opernreigen durch ein noch nicht in Nienburg aufgeführtes, aber überaus bezauberndes Werk vollendet. aufwändiges Alle Konzertfreunde werden sich besonders darüber freuen, dass das hochgelobte Neu- Musiktheater?! jahrskonzert der TfN-Philharmonie erstmals im Musiktheater-Abo erklingen wird.

Moderne Bühnentechnik Wir laden Sie sehr herzlich zu diesem attraktiven Musiktheaterangebot ein. Vorhang auf – Musik ab! und der große Orchestergraben machen es möglich.

Mittwoch ➤ Seite 9 11. November 2015 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal © Andreas Hartmann Der Barbier von Sevilla Graf Almaviva will Rosina, Mündel des Basilio, dem Musiklehrer Rosinas. Nach Dr. Bartolo, für sich erobern. Dabei soll ihm zahlreichen Verwicklungen gibt es Figaro, der Barbier von Sevilla, behilflich natürlich ein „lieto fine“, die glückliche Ver- © Andreas Hartmann sein. Der Graf gibt sich Rosina gegenüber als einigung des jungen Paares. Der Barbier von mittelloser Student Lindoro aus, dennoch Sevilla ist der Klassiker der komischen Oper ➤ erwidert das Mädchen seine Gefühle. Dr. italienischer Prägung schlechthin. Montag Seite 27 Bartolo will das „junge Ding“ samt ihres Komische Oper von Gioachino Rossini mit 14. März 2016 Vermögens jedoch für sich behalten, durch- dem Musiktheaterensemble, Chor und 20.00 Uhr · Einführung um 19.30 Uhr im Theatersaal schaut und durchkreuzt Figaros Intrigen, Orchester des Theater für Niedersachsen, unterstützt von seinem Busenfreund Don Hildesheim Dienstag ➤ Seite 22 Fra Diavolo 16. Februar 2016 Der geheimnisvolle Bandit Fra Diavolo legendäre Fra Diavolo (Bruder Teufel) ist Samstag ➤ Seite 15 20.00 lässt die Gegend erzittern und zugleich historisch verbürgt: Er hieß eigentlich Mi- Einführung um 19.30 Uhr 9. Januar 2016 alle Frauenherzen höher schlagen, ob- chele Pezza und war ursprünglich Mönch, im Theatersaal 20.00 Uhr wohl niemand weiß, wie er eigentlich schloss sich jedoch einer Bande von Stra- Neujahrskonzert genau aussieht. Man hat sogar ein Lied ßenräubern an, wurde deren Anführer Das Nienburger Neujahrskonzert bestreitet Madame Butterfly auf ihn gedichtet, das die Gastwirtstoch- und ein Freiheitskämpfer gegen die napo- traditionell die Philharmonie des Theater Eine Japanerin verliebt sich in einen US- ter Zerline dem fremden Marquis, der leonischen Besatzer. für Niedersachsen. Auch in dieser Spielzeit Marineleutnant, für den ihre Ehe nur ein im Gasthaus logiert, vorsingt. Weitere Komische Oper von Daniel-Françoise- wird das große Hildesheimer Orchester Spiel ist, doch aus dem Spiel wird bitterer Übernachtungsgäste sind Lord und Lady Esprit Auber mit dem Musiktheateren- das neue Kalenderjahr 2016 mit einem Ernst. Um 1900 gab es an der japanischen Kookburn, die gerade erst von der Bande semble, Chor und Orchester des Theater eindrucksvollen Konzert einleiten. Der Küste US-Marinestützpunkte, auch unweit des Fra Diavolo ausgeraubt wurden. Der für Niedersachsen, Hildesheim Hildesheimer Tradition gemäß werden der Großstadt Nagasaki. Der Marineleut- dabei Programm und Mitwirkende vorher nant B.F. Pinkerton mietet sich für die Zeit nicht verraten. Dennoch kann sich das Pu- seiner dortigen Stationierung ein Haus blikum ganz darauf verlassen, dass nur Titel oberhalb der Stadt und beauftragt den und Melodien erklingen, die eines Neu- Heiratsvermittler Goro, ihm eine Geisha jahrskonzertes würdig sind. zu besorgen, mit der er sich zu seinem Großes Neujahrskonzert mit der Philhar- Zeitvertreib auf Zeit vermählen möchte. monie des Theater für Niedersachsen, Die junge Cio-Cio-San, deren Vater einst Hildesheim © Theater für Niedersachsen den Freitod wählte, nimmt diese Ehe ernst. Zwei Jahre nach Pinkertons Abbe-

ABO 7 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 rufung aus Nagasaki wartet Cio-Cio-San Preise je Stück (ohne Abo) 31,00 – 31,50 Euro 28,00 – 29,50 Euro 24,00 – 27,50 Euro 21,00 – 25,50 Euro zusammen mit ihrer Dienerin Suzuki noch Preise für alle 4 Stücke (ohne Abo) 125,50 Euro 116,50 Euro 106,50 Euro 97,50 Euro immer auf seine Rückkehr. Abo-Preis je Stück (durchschnittlich) 28,50 Euro 25,50 Euro 22,50 Euro 17,50 Euro Oper von Giacomo Puccini mit dem Musik- Abo-Paketpreis (alle 5 Stücke) 114,00 Euro 102,00 Euro 90,00 Euro 70,00 Euro theaterensemble, Chor und Orchester des ABO-Ersparnis maximal 11,50 Euro 14,50 Euro 16,50 Euro 27,50 Euro Theater für Niedersachsen, Hildesheim © T. Behind-Photographics © T. Behind-Photographics 50 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 51

Ihre Alternative zum abendlichen Theaterbesuch: Der Sonntagnachmittag! Das ABO 8 startet grandios mit der vielgelobten Theaterfassung des Jahrhundertromans „Budden- Abo 8 brooks“ von Thomas Mann in einer Inszenierung des Theater für Niedersachsen. Das Musiktheaterensemble dieses Theaters zeichnet auch in der bekannten Aufführungs- Sonntags-Bühne qualität für Eduard Künnekes schwungvolle Operette „Der Vetter aus Dingsda“ verant- wortlich. Mit Heidi Mahler in einer Paraderolle gastiert das Ohnsorg Theater Hamburg mit seinem erfolgreichsten Stück und wird ganz sicher auch das Nienburger Publikum Sie gehen bestens amüsieren. Keine Sorge, es wird hochdeutsch gesprochen! An einem für ein Theaterstück eher ungewöhnlichen Ort spielt die Komödie „Aufguss“ mit tollem Starauf- gern tagsüber gebot um Hugo Egon Balder und Jeanette Biedermann, ehe das abwechslungsreiche ins Theater?! Programm mit der Komödie „Eine Sommernacht“ mit Oliver Mommsen und Tanja Wed- horn romantisch und „wild“ zugleich beendet wird Hier sehen Sie abwechslungs- Alle Aufführungen beginnen um 16 Uhr! Damit passt der sonntägliche Theaterbe- reiches Theater und such zeitlich sogar zwischen die familäre Kaffeetafel und das mögliche Abendprogramm anspruchsvolle Unterhaltung (z.B. den „Tatort“). Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! am Sonntagnachmittag.

©Maike Kollenrott © Theater an der Kö, Düsseldorf

© Andreas Hartmann Sonntag ➤ Seite 14 Vormund Onkel Josse fürchtet den Augen- Sonntag ➤ Seite 16 Sonntag ➤ Seite 21 Sonntag ➤ Seite 26 20. Dezember 2015 blick, in dem Julia selbstständig über ihr 10. Januar 2016 14. Februar 2016 13. März 2016 Vermögen, von dem er es sich in den letz- 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr ten Jahren gut gehen ließ, verfügen kann. Einführung um 15.30 Uhr Deshalb will er seinen Neffen August, den im Theatersaal er kaum kennt, mit Julia verheiraten, wo- Tratsch im Aufguss Eine Sommernacht durch das Geld in der Familie bliebe. Da Ein gemütliches Wochenende im Well- Die 35-jährige erfolgreiche Scheidungs- taucht plötzlich ein Fremder auf. Treppenhaus ness-Bereich des Hotels Klostermühle anwältin Helena hat ein unglückliches Der Vetter aus „Tratsch im Treppenhaus“ ist die erfolg- ➤ „Der Vetter aus Dingsda“ war 1921 Kün- sieht wahrlich anders aus. Dieter möchte Verhältnis mit einem verheirateten Mann. Sonntag Seite 6 reichste Ohnsorg-Theater-Aufführung Dingsda nekes großer Durchbruch und blieb sein seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz Nachdem er sie zum wiederholten Male 11. Oktober 2015 aller Zeiten und wird jetzt in einer Neu- bis heute erfolgreichstes Bühnenwerk. besonderes Geschenk machen, was aller- versetzt hat und sie die Flasche Wein, die 16.00 Uhr inszenierung auf Tournee gezeigt - mit Seit sieben Jahren wartet die demnächst Neben Paul Lincke wurde Eduard Künneke dings einige Überredungskünste verlangt. sie eigentlich für sie beide bestellt hatte, Einführung um 15.30 Uhr Heidi Mahler in der Paraderolle der „Meta volljährige Waise Julia auf die Rückkehr zum Hauptvertreter der Berliner Operette. Und Lothar möchte ein ganz beson- ganz allein ausgetrunken hat, lernt sie im Theatersaal Boldt“. Meta Boldt „wacht“ gewisserma- ihres Vetters Roderich. Bevor dieser da- Mit dem Musiktheaterensemble, Chor ders Geschenk bekommen, was diploma- den Kleinkriminellen Bob kennen. Völlig ßen über ihr Treppenhaus. So bleibt ihr mals nach Batavia gegangen war, hatten und Orchester des Theater für Nieder- tisches Geschick und Diskretion erfordert. betrunken stürzen die zwei sich in einen Buddenbrooks auch nicht lange verborgen, dass Frau sich beide ewige Treue geschworen. Julias sachsen, Hildesheim Zur Tarnung muss ihn seine Assistentin spontanen One-Night-Stand. Am nächsten Ehrfürchtig lesen die Geschwister im Knoop, die Nachbarin in der zweiten Etage, Emelie begleiten. Zwischen Sauna und Morgen schickt sie ihn nach Hause – er ist Familienbuch. Hier steht die Geschichte ein Zimmer untervermietet hat, was laut Dampfbad kreuzen sich ihre Wege und absolut nicht ihr Typ. Eigentlich Ende der ihrer Familie seit dem 16. Jahrhundert ge- Mietvertrag strengstens verboten ist. Da mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl Geschichte - wenn die beiden sich nicht schrieben, auch Antonias Geburt und die muss man doch schleunigst den Hauswirt der Missverständnisse, bis die ganze Ba- kurze Zeit später zufällig wieder begegnen Festsetzung ihrer Mitgift auf 80.000 Taler. benachrichtigen und den anderen Nach- demanteldiplomatie kurz vor dem Kollaps würden. Für einen Buddenbrook bedeutet jede barn, den Steuerinspektor a. D. Brummer, steht. Ironisch und äußerst unkonventionell familiäre Entscheidung ein Geschäft. Nach den die laute Musik, die aus dem Zimmer Mit Hugo Egon Balder, Jeanette Bieder- spielt „Eine Sommernacht“ mit dem Genre dem Tod des Familienoberhaupts Konsul der Untermieterin tönt, doch wirklich im mann, René Heinersdorff (Autor und der romantischen Komödie: leise und Johann Buddenbrook liegen die Geschicke wohlverdienten Ruhestand stören muss. Regie), Madeleine Niesche und Jens zart, schrill und wild. der Firma nun in den Händen seiner drei Doch die junge Untermieterin verdreht den Hajek. Theater an der Kö, Düsseldorf Komödie von David Greig und Gordon inzwischen erwachsenen Kinder. Als eine älteren Herren gewaltig den Kopf. McIntyr mit Tanja Wedhorn und Oliver „Seelengeschichte des deutschen Bürger- Lustspiel von Jens Exler mit Heidi Mahler Mommsen. Komödie Berlin tums“ bezeichnete Thomas Mann seinen und dem Ohnsorg-Theater-Ensemble aus 1901 erschienenen Roman, für den er Hamburg 1929 mit dem Literatur-Nobelpreis aus- gezeichnet wurde. Gezeigt wird Manns Jahrhundertroman in der vielgelobten- Theaterfassung von John von Düffel. Schauspiel mit dem Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen, Hildesheim © Andreas Hartmann

ABO 8 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Preise je Stück (ohne Abo) 24,50 – 27,50 Euro 22,50 – 25,50 Euro 20,50 – 23,50 Euro 18,50 – 21,50 Euro Preise für alle 5 Stücke (ohne Abo) 131,50 Euro 121,50 Euro 109,50 Euro 99,50 Euro Abo-Preis je Stück (einheitlich) 19,50 Euro 18,50 Euro 15,50 Euro 12,50 Euro Abo-Paketpreis (alle 5 Stücke) 97,50 Euro 92,50 Euro 77,50 Euro 62,50 Euro ABO-Ersparnis maximal 34,00 Euro 29,00 Euro 32,00 Euro 37,00 Euro © Andreas Hartmann © Theater an der Kö, Düsseldorf © Thomas Grünhholz 52 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 53

Gute Unterhaltung und Musik: So lautet das Rezept im Nachmittags-Abo 9, welches wir speziell auch für unsere Seniorinnen und Senioren zusammenstellen. Zum Auftakt Abo 9 wird sich die großartige und mehrfach ausgezeichnete Sängerin Karin Pagmar als „Zarah Leander – Ich bin ein Star“ mit vielen unvergessenen Schlagern in die Herzen Seniorinnen & Senioren der Zuschauer singen. Unter dem Titel „Winterzauber“ werden Sie die Ensemble un- serer Musikschule Nienburg anschließend mit auf eine musikalische Reise nehmen und auf das bevorstehende Weihnachsfest einstimmen. Die stets humorvolle Unter- Musikalisch haltung in plattdeutscher Sprache liegt in dieser Spielzeit in den bewährten Händen der Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln. Höchst amüsant geht es auch mit beschwingte der Komödie „Schick mir keine Blumen“ um einen penetranten Hypochonder mit Max Nachmittage! Schautzer und Christiane Rücker in den Hauptrollen weiter. Der krönende Abschluss aber, bleibt wieder dem Theater für Niedersachsen mit Franz von Suppe`s meister- Lassen Sie Ihre Sorgen „drau- haften Operette „Boccacio“ vorbehalten. ßen“. Kommen Sie zu Komödie, Wir wünschen Ihnen bei der Kaffeetafel im Hotel Weserschlößchen Operette und Musik. „Guten Appetit!“ und viel Vergnügen in Ihrem Nachmittags-Abo 9.

© Andreas Hartmann

Donnerstag ➤ Seite 8 Sonntag ➤ Seite 18 Mittwoch ➤ Seite 26 Mittwoch ➤ Seite 29 5. November 2015 31. Januar 2016 9. März 2016 6. April 2016 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Zarah Leander – Ich bin ein Star Die Hallig: Einführung um 14.30 Uhr Schick mir im Theatersaal Zum 100-jährigen Jubiläum der UFA- Original wie Karin Pagmar. Nicht umsonst Medewatt Filmstudios Babelsberg wird Karin Pagmar ist sie 2014 mit dem schwedischen Musik- Sozialforscher wollen feststellen, wie sich keine Blumen Boccaccio sich erneut mit dieser Erfolgsproduktion in preis für besondere Verdienste mit ihren eine durchschnittliche deutsche Familie Der penetrante Hypochonder George Kim- Im Florenz des Jahres 1331 sind die Män- die Herzen der Zuschauer singen und die Interpretationen der Zarah-Leander-Lieder verhält, wenn sie, völlig auf sich gestellt, ball ist überzeugt: Er ist unheilbar krank. ner in heller Aufregung, weil der berühmt- Legende Zarah Leander lebendig werden ausgezeichnet worden. Georg Menro wird vierzehn Tage auf einer Hallig verbringt. Als sein Arzt bei einem Telefonat auch berüchtigte Dichter Boccaccio in der Stadt lassen. Keine andere Sängerin interpretiert diesen Liederabend moderieren und inter- Um einen Anreiz zu schaffen, bietet das noch über das bevorstehende Ableben weilt und mit seiner freizügigen Literatur die unvergessenen Schlager wie „Der Wind essante Anekdoten aus dem Leben der Diva Forschungsinstitut das einzige Haus auf spricht, bezieht George das Gespräch auf die Ehefrauen angeblich zur Untreue auf- hat mir ein Lied erzählt“, „Nur nicht aus einstreuen. der Hallig Medewatt kostenlos als Ferien- seinen Gesundheitszustand und glaubt stachelt. Allerdings ist das, was er über Liebe weinen“, „Ich weiß, es wird einmal domizil an. Unter den vielen Familien, die nun seine Selbstdiagnose bestätigt. Zu- die Florentiner Frauen schreibt, nicht ein Wunder geschehn“, „Wunderbar“ oder Artistic Consulting Wolfgang Poser, gewillt sind, den Testurlaub anzutreten, nächst wendet er sich in seiner Not an sei- ganz falsch. Die Männer wollen sich am © ACWP, Hannover „Yes, Sir“ so einzigartig und so nah am Hannover. werden zwei ausgewählt, die aus sehr nen besten Freund und Nachbarn Arnold. Dichter rächen, doch erwischen sie dabei unterschiedlichen Bevölkerungsschichten Leider ist Arnold nicht gerade die beste einen Falschen. Boccaccio liebt Fiametta, Sonntag ➤ Seite 12 Es sind Bilder, die den Eindruck erwecken, begleiten, gemeinsam entdecken Sie die kommen. Unglücklicherweise stellt man Hilfe, da er den Gedanken an den nahen- die Ziehtochter des Gewürzkrämers 29.November 2015 mit auf eine musikalische Reise genommen musikalische Schönheit der Landschaft und diesen beiden Familien, aufgrund eines den Verlust seines Freundes von nun an Lambertuccio und leibliche Tochter des zu werden. Lassen Sie sich verzaubern, die winterliche Atmosphäre mit den fallen- Buchungsfehlers, das Hallighaus während in Massen von Martinis ertränkt. Um für 15.00 Uhr Herzogs von Florenz. Beide wissen lange wenn die Musik den Bildern die Emotion den Schneeflocken, den herabhängenden des gleichen Zeitraums zur Verfügung. Das sich und seine Frau keinerlei Mühen und nicht, wer der andere in Wahrheit ist, au- Winterzauber der Winterzeit einhaucht. Es sind die Or- Eiszapfen und dem wärmenden Glühwein. erzwungene Zusammenleben droht, da Kosten zu hinterlassen, sorgt George au- ßerdem hat der Herzog den Prinzen von chester und Ensembles der Musikschule, ein Verlassen der Hallig nicht ohne Weite- ßerdem mit einer Grabstätte für sich, Judy Palermo als Fiamettas Gatten auserwählt. die Sie durch die winterlichen Impressionen Musikschule Nienburg/Weser e.V. res möglich ist, zu eskalieren. und deren potentiellen zweiten Gatten Aber natürlich gibt es für Boccaccio und Niederdeutsche Komödie von Johann- vor. Fiametta ein Happy End. Maria Meredig. Sing- und Spielgemein- Mit Christiane Rücker, Max Schautzer, Operette von Franz von Suppé mit dem schaft Holte-Langeln Wolfram Pfäffle, Botond von Gaal, Musiktheaterensemble, Chor und Joachim Kwasny und Marc Zabinski. Orchester des Theater für Niedersachsen, Komödie Braunschweig Hildesheim

© Musikschule Nienburg/Weser e.V.

ABO 9 / Preisgruppen /Reihen A · Reihe 1 – 6 Orchest. + Loge B · Reihe 7 – 12 C · Reihe 13 – 16 D · Reihe 17 – 19 Preise je Stück (ohne Abo) 16,00 – 27,50 Euro 15,00 – 25,50 Euro 14,00 – 23,50 Euro 13,00 – 21,50 Euro Preise für alle 5 Stücke (ohne Abo) 111,50 Euro 103,50 Euro 95,50 Euro 87,50 Euro Abo-Preis je Stück (einheitlich) 12,00 – 15,00 Euro 11,00 – 14,00 Euro 10,00 – 13,00 Euro 9,00 – 12,00 Euro Abo-Paketpreis (alle 5 Stücke) 67,50 Euro 62,50 Euro 57,50 Euro 52,50 Euro ABO-Ersparnis maximal 44,00 Euro 41,00 Euro 38,00 Euro 35,00 Euro © Sing- und Spielgemeinschaft Holte-Langeln © Komödie Braunschweigww © T. Behind-Photographics © T. Behind-Photographics 54 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 55

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Lehrkräfte, wir be- Das „Last-Minute-Theater-Ticket“ – für Teens und Twens!! Romeo und Julia mühen uns, altersgerechte und bildungsnahe Angebote zu machen, wobei Die Stadtwerke Nienburg machen es möglich! Dienstag TfS auch Spaß und Freude nicht zu kurz kommen sollen. Auch in dieser Saison bieten wir günstigen Eintritt für junge und spontane Theater-Fans an: Junge Leute (bis 25 Jahre) haben die Möglichkeit, ab 30 Minuten vor Aufführungsbeginn für Wir möchten erreichen, dass auch junge Menschen den Kontakt zum Live- 1. März 2016 Theater für Schulen einen „kleinen Eintrittspreis“ ins Theater zu gehen. Für zahlreiche Veranstaltungen kostet das 20.00 Uhr Erlebnis Theater suchen und behalten. Teilen Sie uns bitte gerne Ihre Wün- Last-Minute-Ticket dann pauschal nur 5 Euro. und ➤ Seite 24 sche und Anregungen mit, damit wir Ziel führend planen können. Für diesen Dumping-Preis gibt es, solange der Vorrat reicht, manchmal sicherlich „nur noch“ einzelne Sitzplätze oder Plätze „ganz hinten“, manchmal aber auch noch „die erste Reihe“!!! Donnerstag Aktuelle Schaut vorbei und schnuppert „Theaterluft“. Es lohnt sich! 3. März 2016 Unseren besonderen Dank richten wir an die Stadtwerke Nienburg, die Bei Fremdveranstaltungen (Musicals, Dance- oder Comedy-Events), für die es normalerweise 10.00 Uhr Inszenierungen, die Reihe „Theater für Schulen“ Jahr um Jahr finanziell unterstützen und keine Ermäßigungen gibt, versuchen wir ebenfalls, einen Last-Minute-Preis für Euch auszuhandeln. Tragödie von zusätzlich das „Last-Minute-Ticket für junge Leute“ initiiert haben. Fragt einfach bei uns nach und seid am Veranstaltungstag 30 Minuten vor Beginn an der altersgerecht und Tages-/Abendkasse im Theater! William Shakespeare Junge Leute möchten wir ganz besonders auf folgende Angebote aufmerksam machen: Einführung um 19.30 Uhr bildungsnah. Damit hoffen wir eineB rücke schlagen zu können zwischen dem Theaterer- „Die Blues Brothers“ (Mi., 14.10., Do., 15.10. und Fr., 16.10.15), „Ein Volksfeind“ im Theatersaal (Mi., 30.09.2015, „Die Blechtrommel“ (Di., 3.11.2015), „DESiMOs spezial Club“ (Sa., 6.2.2016), lebnis und dem eher spontanen Freizeitverhalten junger Leute mit kleinerem Es war ein Zufall, der das „Des Teufels General“ (Mo., 8.2.2016), „Romeo und Julia“ (Di., 1.3.2016), Budget. Wir freuen uns auf Euch, besonders auch zu den Abendauffüh- „König Lear“ (Do., 10.3.2016), „Red Hot Chilli Pipers“ (Fr., 11.3.2016), “Das Boot” (Mi., 27.4.2016) u.a. berühmteste Liebespaar der © ProSell rungen! Lasst Euch informieren! Welt zusammenbrachte: Romeo Montague ist unglücklich in Ro- Fear in the Forest salinde verliebt, die seine Gefühle nicht Donnerstag ➤ Seite 21 erwidert. Und Julia Capulet soll gegen ihren 11. Februar 2016, White Horse Theatre Willen Prinz Paris heiraten. Als sich die beiden auf einem Ball begegnen, verlieben Der Widerspenstigen Theaterstücke in englischer Sprache 9.00 Uhr von Peter Griffith · Für die Unterstufe sie sich ineinander. Ihr Problem: die Eltern. S Sparkasse Zähmung Nienburg Comedy of Errors Eine beängstigende Nacht für ein Mädchen, Seit Jahren sind ihre Familien miteinander Donnerstag Mittwoch ➤ Seite 21 das sich in einem Wald verirrt hat, in dem verfeindet, was die beiden Liebenden nicht 8. Oktober 2015 ➤ Seite 5 10. Februar 2016 nichts ist, wie es zu sein scheint. Mitten davon abhält, sofort heimlich zu heiraten. 20.00 Uhr in stürmischer Ob ihre Liebe es schafft, den Hass der bei- 20.00 Uhr Finsternis sucht den Familien zu beenden? Diese Hoffnung Bernd Lafrenz interpretiert William Die Komödie der Irrungen Josie Schutz in zerschlägt sich kurz darauf, als Romeo in Shakespeare im Forum des Marion- von William Shakespeare einem unheim- eine Schlägerei gerät, in der er Julias Cousin Dönhoff-Gymnasiums, Nienburg Für die Oberstufe Theater König Alfons, Freiburg lichen Haus und Tybalt tötet. Romeo wird aus Verona ver- Zwei eineiige Zwillingspaare, die als Babys klopft an die Tür. bannt und das tragische Ende ist nicht mehr © ArtENSEMBLE THEATER, Bochum getrennt wurden, sind am gleichen Tag Doch wer lebt aufzuhalten. Mit dem Schauspielensemble in der selben Stadt: Zwei reiche Männer, Blues Brothers hier und welche des Theater für Niedersachsen, Hildesheim beide Antipholus genannt und ihre zwei Mittwoch ➤ Seite 6 Calibans Nachtmahr Gefahren lauern Einheitspreis: 6,50 € Diener, die beide Dromio heißen. Adriana, Montag ➤ Seite 10 im tiefen dunk- 14. Oktober 2015 die Ehefrau von Antipholus von Ephesus, © Volker Beushausen 10.30 Uhr 16. November 2015 len Wald? denkt, Antipholus von Syrakus sei ihr Mann Dantons Tod Öffentliche Generalprobe 10.00 Uhr Einheitspreis: ➤ Seite 21 – während Antipholus von Syrakus mit Ad- Tschick Dienstag Jake Blues, gerade aus dem Knast entlassen, © White Horse Theatre 6,50 € rianas Schwester turtelt, die denkt, dass er Freitag hat schon wieder ein Problem: Das Waisen- Ab 12 Jahren 31. Mai 2016 ihr Schwager ist. Und dann ist da noch ein haus, in dem er mit seinem Bruder Elwood Drei Männer auf einem Segelschiff: Ein 12. Februar 2016 10.00 Uhr ➤ Seite 30 Goldschmied, der für Antipholus von Ephe- von Nonnen großgezogen wurden, steht Kapitän, ein junger Afrikaner und ein 10.00 Uhr Freiheit, Gleichheit und Brüder- sus eine Kette anfertigen soll, diese Anti- kurz vor dem Bankrott. Die fehlenden 5.000 muslimischer Mystiker. Caliban, der Drinking for Dummies Zeitstück für alle ab 13 Jahren lichkeit. Der König ist gestürzt pholus von Syrakus gibt, doch die Bezahlung ➤ Seite 21 Dollar für das Finanzamt könnten die beiden Afrikaner, ist - nachdem seine Schwester Donnerstag Kurz vor den großen Ferien: Zwei Acht- und das absolutistische System von Antipholus von Ephesus einfordert. Hobbygauner problemlos auftreiben, aber beim Spielen auf dem Dorfplatz entführt 11. Februar 2016 klässler, ein klappriges, geknacktes Auto und vernichtet. Fünf Jahre sind ver- Die zwei Dromios, die zu Botengängen in die Nonnen wollen kein kriminell beschaff- wurde - auf der Suche nach deren Entfüh- 11.00 Uhr eine Reise ohne Karte und Kompass. Maik gangen seit dem Sturm auf die die Stadt geschickt werden, treffen immer tes Geld annehmen. Der Plan der beiden rer. Als er diesen im Kapitän gefunden zu von Peter Griffith · Für die Mittelstufe Klingenberg wird die Sommerferien wohl Bastille, der den Beginn der Fran- wieder den Herrn des jeweils anderen und coolen Brüder, „im Auftrag des Herrn“ die haben glaubt, gerät alles in Verwirrung. Vier Teenager planen am Wochenende wieder alleine am Pool der elterlichen Villa zösischen Revolution markiert. können so unmöglich die Befehle ihrer Her- © ProSell alten Bandmitglieder zusammen zu trom- Er findet sich als Schiffsmaat auf dessen eine Party zu feiern und bringen sich schon verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf, Jetzt richtet sich die Gewalt auch ren ausführen. meln und die Massen noch einmal mit den Schiff wieder, auf hoher See, Richtung It- vorher mit reichlich Wodka in die richtige der neue Mitschüler Andrej Tschichatschow, gegen die eigenen Mitstreiter. Der führende Mega-Blues-Hits: „Eve- haka. Da taucht ein rätselhafter Feuergeist Einheitspreis: 13,- € , ermäßigt: 6,50 € Stimmung. Eine unterhaltsame Komödie, ein Musterbeispiel der Integration. Er ist Kopf der Jakobiner steht nun vor dem Tri- © ProSell rybody Needs Some- aus einer Kiste auf: Efendi, ein Geschich- die in einer Tragödie endet, als die vier unterwegs auf dem Weg in die Walachei, bunal, das er ein Jahr zuvor selbst geleitet © White Horse Theatre body“, „Soul Man“ oder tenerzähler aus dem Morgenland. Drei Schülerinnen und Schüler mit den Gefahren um seine Familie zu besuchen. Schon bald hatte. Sein einstiger Freund Maximilien „Jailhouse Rock“, zum Schauspieler und eine Musikerin erzählen des Alkoholkonsums konfrontiert werden. fahren die beiden Jungs einfach los, durch Robespierre, der sich zu seiner Schrec- Beben zu bringen. mit Masken, wenigen Requisiten und Einheitspreis: 6,50 € Orte irgendwo im Nirgendwo, bevölkert kensherrschaft zur Herstellung von Recht, von seltsamen Menschen, wie den Risi-Pisi Ordnung und Tugend bekennt, ist nun zu Rhythm- & Blues-Show Musikinstrumenten diese sehr farbige, bil- © White Horse Theatre nach der US-amerikani- derreiche Geschichte. Maskentheater mit essenden Friedmanns oder der verdreckten seinem schärfsten Gegner geworden. In schen Filmkomödie mit Musik für Toleranz mit dem ArtENSEMBLE Isa. Ein literarisches Roadmovie über eine seinem 1835 entstandenen Drama erzählt der MusicalCompany THEATER aus Bochum. ungewöhnliche Freundschaft, die erste Liebe der erst 21-jährige Büchner vom Scheitern des Theater für Nieder- Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss und die grenzenlose Freiheit eines Sommers. einer humanistischen Idee, ohne die Idee sachsen, Hildesheim einen 2-tägigen Workshop, in dem ein Theaterstück von Robert Koall nach dem selbst zu verleugnen. Mit dem Schauspie- eigenes Theaterstück mit den Schülern Bestseller von Wolfgang Herrndorf. Westfä- lensemble des Theater für Einheitspreis: 15,- € , erarbeitet wird, zu buchen. lisches Landestheater Niedersachsen, Hildesheim. ermäßigt: 7, 50 € Einheitspreis: 6,50 € Einheitspreis: 6,50 € Einheitspreis: 6,50 € 56 ABO 1 ABO 2 ABO 3 ABO 4 ABO 5 Abo 6 ABO 7 ABO 8 ABO 9 Giebelsaal Kinder Schulen 57

Mittwoch ➤ Seite 17 MK 20. Januar 2016 Meisterkonzerte im Giebelsaal 20.00 Uhr gefördert durch die Neuhoff-Fricke-Stiftung Jan Vogler, Violoncello Dienstag ➤ Seite 4 15. September 2015 Martin Stadtfeld, Klavier 20.00 Uhr Seit er sich seinem Instrument verschrieben hat, arbeitet Jan Vogler beständig daran, das Farbspektrum seines Celloklangs auszudeh- Quatuor Zaïde nen, und verfeinert seine musikalische Sprache mit aller Leiden- schaft. Die New York Times bewunderte Jan Voglers „lyrisches Luis Orlandini, Gitarre Gespür“ und die Frankfurter Allgemeine Zeitung attestiert ihm die

Charlotte Juillard (Violine) Sarah Chenaf (Viola) Gabe, „sein Cello wie eine Singstimme sprechen lassen zu können“. © Lyndoh Kaneko Leslie Boulet-Raulet (Violine) Juliette Salmona (Violoncello) Jan Vogler ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit Oktober 2008 auch Intendant der Dresdner Mu- © Rainer Haas © Rainer Haas Freitag ➤ Seite 24 Den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte das Quatuor sikfestspiele. Für seine höchst erfolgreiche Einspielung von Bachs Zaïde im März 2012 mit dem Gewinn des Haydn-Wettbewerbes 26. Februar 2016 sechs Suiten für Cello solo wurde Jan Vogler mit dem ECHO Klassik 20.00 Uhr in Wien, wo es sich neben dem 1. Preis alle drei Jury-Preise er- 2014 ausgezeichnet. Kammermusikalisch stehen wieder Rezitale spielte. Ein Jahr zuvor errangen die vier Musikerinnen bereits Montag ➤ Seite 9 9. November 2015 sowohl mit Hélène Grimaud als auch mit Martin Stadtfeld auf dem Trio Messina, Perraud, Kouider den 1. Preis beim Internationalen Musik-Wettbewerb in Peking. Programm. Jan Vogler spielt das Stradivari-Cello „Castelbarco/Fau“ 20.00 Uhr Konzerte mit herausragenden Kammermusikpartnern spielte das von 1707. Patrick Messina (Klarinette) Raphaël Perraud (Cello) Quatuor Zaïde bisher in renommierten Sälen wie der Berliner Paloma Kouider (Klavier) Philharmonie, dem Wiener Musikverein, der Wigmore Hall Lon- Trio Yang/Eß/Rimmer Martin Stadtfeld hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der Patrick Messina gehört zu den renommiertesten Klarinettisten un- don, oder der Cité de la Musique Paris. führenden Bach-Interpreten etabliert. Im Jahr 2002 gewann er den Tianwa Yang (Violine) Christoph Eß (Horn) serer Zeit. Seit dem Jahre 2003 ist er Solo-Klarinettist im Orchestre Luis Orlandini wurde in Santiago de Chile geboren und begann ersten Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig. Seine 2004 bei Sony Nicholas Rimmer (Klavier) National de France unter Daniele Gatti und gastiert gleichzeitig als im Alter von 11 Jahren mit dem Gitarrenstudium. 1987 kam Luis Classical erschienene Debüt-CD mit Bachs „Goldberg-Variationen“ Solist sowohl mit namhaften Orchestern als auch in unterschiedli- Orlandini als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austausch- Die junge, in Deutschland lebende Geigerin Tianwa Yang - mit dem gelangte auf Platz eins der deutschen Klassikcharts und wurde viel- chen kammermusikalischen Besetzungen auf den großen Bühnen dienstes zu einem Aufbaustudium an die Musikhochschule Köln ECHO-Klassik-Preis „Nachwuchskünstlerin 2014“ und dem „Jahres- fach mit Glenn Goulds legendärer Aufnahme von 1955 verglichen. weltweit. Zu Beginn seiner Karriere wurde er von Sir Yehudi Menuhin zu Prof. Eliot Fisk, wo er 1991 seine künstlerische Reifeprüfung preis der Deutschen Schallplattenkritik 2014“ ausgezeichnet - debü- Der CD, die mit dem Echo-Klassik-Preis ausgezeichnet wurde, folg- gefördert. Heute ist es insbesondere Riccardo Muti, der Patrick Mes- mit Auszeichnung absolvierte. Als er 1989 den 1. Preis beim tierte bereits bei international renommierten Orchestern, darunter ten zwölf weitere Alben – alle bei Sony Classical – und drei weitere sina als Gastsolisten mit namhaften Orchestern präsentiert. Auch als internationalen Wettbewerb der ARD in München gewann, zuletzt das Orchester der Bayerischen Staatsoper, das BBC Philhar- Echo-Klassik-Auszeichnungen. Konzertauftritte führen ihn in die begeisterter Kammermusiker feiert der vielfach preisgekrönte bezeichnete ihn die internationale Presse als „Sensation”. Mit monic Orchestra oder das St. Petersburg Symphony Orchestra. Im wichtigsten Musikzentren und zu den großen Orchestern Europas, Klarinettist internationale Erfolge bei Konzerten z.B. zusammen mit diesem Erfolg begann für Orlandini der Durchbruch zur interna- Rahmen ihrer Engagements trat Tianwa Yang in den bedeutendsten der USA und Japans. In 2014/2015 ist Martin Stadtfeld mit dem Edita Gruberova, Daniel Hope, Jean-Yves Thibaudet oder dem tionalen Karriere mit weltweiten Konzertverpflichtungen. Neben Konzertsälen auf und musizierte kürzlich bei den Schwetzinger Hallé Orchestra unter Sir Mark Elder in zahlreichen europäischen Beaux Arts Trio. seiner regen internationalen Konzerttätigkeit, die ihn 1993 auch SWR Festspielen, dem Montpellier Festival und dem Städten und mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter Ivor Bol- Als Kind einer Musiker-Familie begann Raphaël Perraud bereits im schon in den Nienburger Giebelsaal führte, hat Luis Orlandini Ravinia Festival in Chicago. Tianwa Yang spielt eine „Guarneri del ton auf Japantournee. Alter von nur fünf Jahren mit dem Cello-Unterricht an der Musi- heute eine Professur an der Universidad de Chile. Gesu“-Geige (1730), eine freundliche Leihgabe der „Rin Collection“ Ein Glücksfall, die international gefragten Künstler nach 2009 ein in Singapur. zweites Mal in der Meisterkonzerte-Reihe zu erleben. kakademie in Valence. Mit 16 Jahren trat er in das Conservatoire © Konzertdirektion Rainer Haas National Supérieur de Musique de Paris ein und beendete drei Jahre Luigi Boccherini: Christoph Eß gilt heute als einer der führenden Hornisten seiner Johann Sebastian Bach Sonate G-Dur BWV 1027 später seine Studien erfolgreich mit dem 1. Preis im Fach Cello. Quintett für Gitarre und Generation. Neben seiner Tätigkeit als Solohornist der Bamberger Felix Mendelssohn-Bartholdy Sonate Nr. 2 D-Dur op. 58 Raphaël Perraud ist Preisträger zahlreicher internationaler Musik- Streichquartett Nr. 4, Symphoniker ist er Preisträger zahlreicher internationaler Wettbe- Ludwig van Beethoven Variationen über ein Thema aus Judas wettbewerbe und gewann 1994 den internationalen Wettbewerb D-dur, G 448 werbe und tritt zudem als gefragter Solist und Kammermusiker in Maccabäus G-dur WoO 45 des „Prager Frühling“. Unter seinen diversen CD-Aufnahmen sind die Quintett für Gitarre und Erscheinung. Mit seinem Spiel sorgte Christoph Eß bei nationalen Ludwig van Beethoven Sonate A-Dur op. 69 Einspielungen von Claude Debussys „Sonate“ besonders hervorzu- Streichquartett C-Dur, wie internationalen Wettbewerben für großes Aufsehen. Er wurde heben. nach dem Streichquintett unter anderem Preisträger beim ARD-Wettbewerb in München Paloma Kouider spielte ihr erstes Rezital-Konzert bereits im Alter op. 30/6, G 324 und gewann den weltweit renommierten Musikwettbewerb „Pra- von nur zehn Jahren. Nachdem sie das Aufbaustudium in Paris abge- ger Frühling“. Als Solist gastiert Eß bei führenden Orchestern wie schlossen hatte, arbeitete sie an der Sculao di Musica di Fiesole und Joseph Haydn: dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder dem an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Paloma Streichquartett Tonhalle-Orchester Zürich. Kouider konzertiert in den großen europäischen Konzertsälen. Sie ist Sis-moll op. 50,4 Der Pianist Nicholas Rimmer, geboren in England, ist als versierter zugleich regelmäßiger Gast bei international renommierten Festivals.

Kammermusiker und Liedbegleiter bekannt und geschätzt. Er er- Als leidenschaftliche Kammermusikerin ist sie Preisträgerin zahlrei- Leo Brouwer: hielt den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs gleich zweimal: cher Wettbewerbe wie z.B. dem Pro Music International Prize 2011. Elogio de la Danza 2006 als Klavierpartner und 2010 mit dem Leibniz Trio, das bereits für Gitarre im Giebelsaal gastierte. Nicholas Rimmer ist Gast bei den renom- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzertstück Nr. 2 in d-Moll, op. 114 Carlos Chávez: mierten Festivals und konzertierte auf den Bühnen der Londoner Robert Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102 in a- Tres Piezas für Gitarre Wigmore Hall, dem Münchner Gasteig und der Berliner Philharmo- Moll nie. Zu seinen Einspielungen zählen unter anderem drei erfolgrei- Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Klavier und che Alben mit Nils Mönkemeyer für Sony Classical. Klarinette Robert Schumann : Adagio und Allegro für Cello Francis Poulenc: Violinsonate (1943) und Klavier, op. 70 Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine c-Moll op. 30,2 Johannes Brahms : Trio für Klarinette, Cello und Klavier Johannes Brahms: Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40 © Konzertdirektion Haas, Schönau © Konzertdirektion Haas, Schönau in a-Moll, op. 114 58 Der Giebelsaal Hinweise 59

Saalplan Giebelsaal Albert-Schweitzer-Schule Ermäßigungen und Zahlungsmöglichkeiten 12345678910111213 1. Reihe Der Giebelsaal im historischen Gebäudeteil des Gymnasiums Albert-Schweitzer-Schule wurde Die Stadt Nienburg gewährt Ermäßigungen der Abo-Veranstaltungen zum Vorverkauf- 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 2. Reihe 1985 nach Originalplänen aus dem Jahre 1910 Theater auf dem Hornwerk restauriert. Das besondere Ambiente und die bei eigenen Veranstaltungen. Eigene Ver- stermin (13.6.2015) ebenfalls in den freien 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 3. Reihe von allen Seiten gelobte, gute Akustik bieten anstaltungen sind die Aufführungen in den Verkauf. Die Einzelkartenpreise im freien Als modernes Gastspielhaus hat das Theater seither einen herausragenden Rahmen für eine Abos, die meisten Kinder- und Jugendstücke Verkauf sind in der Regel merklich höher. auf dem Hornwerk 626 Besucherplätze in 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 4. Reihe vielfältige Nutzung des Saales. Besonders her- sowie die nicht als Fremdveranstaltungen ansteigenden Reihen. Der Orchestergraben vorzuheben ist die Reihe der „Meisterkonzerte ausgewiesenen Angebote. Ermäßigungen in Gruppenermäßigung bei eigenen (städti- ist normalerweise geschlossen und von den 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 5. Reihe im Giebelsaal“, die inzwischen einen Bekannt- heitsgrad weit über Nienburgs Grenzen hinaus Höhe von 50% auf volle 0,50 Euro aufgerun- schen) Veranstaltungen: zwei Orchester-Sitzreihen verdeckt. Diese 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 6. Reihe erlangt hat. det erhalten folgende Personen: Schüler/ Gruppen von mindestens 15 Personen 29 Sitzplätze mit der Bezeichnung „Reihe Mit 4 Konzerten pro Spielzeit bietet die Reihe ein innen und Jugendliche bis 18 Jahre sowie erhalten im freien Verkauf eine Freikarte. O“ stehen bei aufwendigen Musikproduk- 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 7. Reihe kleines, dafür aber hochkarätiges Programm. Personen, die ein freiwilliges soziales Jahr tionen daher nicht zur Verfügung. Die Roll- Zahlreiche berühmte Ensembles und Solisten ableisten, Auszubildende, StudentInnen (bis Das „Last-Minute-Jugend-Ticket“: für stuhlplätze Nr. 1 und 2 direkt an der Bühne 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 8. Reihe gastierten bereits im Giebelsaal, wie zum Bei- spiel das Tokyo String Quartet, das Hagen 27 J.) sowie Inhaber des Nienburg-Passes. junge Leute (bis 25 Jahre), ab 30 Minuten sind über das Eingangsfoyer - dort befin- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 9. Reihe Quartett, SabineM eyer, das Consortium Classi- InhaberInnen der Ehrenamts- und Juleica- vor der Veranstaltung schon ab 5 Euro. det sich auch das behindertengerechte cum oder das Leipziger Gewandhaus-Quartett. karten erhalten ca. 20% Ermäßigung auf Freibleibend, so lange Plätze verfügbar. WC - bequem zu erreichen. Der Rollstuhl- 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 10. Reihe Seit 1997 wird die Kammermusikreihe maß- die Abos bzw. auf Einzelkarten für die Abo- platz Nr. 3 auf der gegenüberliegenden geblich von der „Neuhoff-Fricke Stiftung zur Veranstaltungen. Bei einigen Sonderveranstaltungen im Saalseite ist über das Hotel Weserschlöß- 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 11. Reihe Förderung von Kunst und Kultur“ gefördert, so dass die außerordentlich hohe Qualität dieser Verschiedene Ermäßigungen sind nicht Theater handelt es sich um so genannte chen zu erreichen. Die Seiten-Logen erhe- kombinierbar. Für ausgewählte Veranstal- Fremdveranstaltungen, das heißt, die Stadt 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 12. Reihe Reihe auch für die nächsten Jahre gesichert ist. ben sich über dem großen Zuschauerraum Der Giebelsaal verfügt über maximal 185 Sitz- tungen stehen im verfügbaren Rahmen Nienburg ist rechtlich gesehen nicht die und verfügen jeweils über einen separaten 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 13. Reihe plätze. Die Meisterkonzerte sind in der Regel Freikarten für Gäste der Kulturloge Mit- Veranstalterin. Der Veranstalter trägt das Eingang. Darüber hinaus sind alle anderen ausverkauft. Es empfiehlt sich daher, Kartenbe- telweser bereit. Menschen, die sich auf- wirtschaftliche Risiko, ist im rechtlichen Sitzplätze über die sechs weiteren Saalein- stellungen frühzeitig vorzunehmen. Für Interes- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 14. Reihe grund ihres geringen Einkommens keinen Sinne Vertragspartner des Kartenkäufers senten führen wir eine Warteliste. gänge gut zu erreichen. Auf den Eintritts- Theaterbesuch erlauben können, wenden und setzt auch die Eintrittspreise fest. In sol- karten sowie auf den Abo- Ausweisen ist Reihe Abonnement-Einzelkarten Abonnement sich für nähere Informationen bitte an die chen Fällen gelten daher die vorgenannten vermerkt, über welche der Saaltüren Ihr 1 – 7 23,– € 92,– € 8 – 12 20,– € 80,– € KULTURLOGE MITTELWESER – Frau Uta von Ermäßigungen nicht oder nur bedingt. Diese Sitzplatz auf dem kürzesten Weg zu er- 13 – 14 19,– € 76,– € Sohl, 31582 Nienburg. Tel.: 05021/967-641. Veranstaltungen kennzeichnen wir mit fol- reichen ist. Alle Plätze bieten einen her- Für Interessierte ist Frau von Sohl jeden 1. gendem Symbol: * vorragenden Blick auf die Bühne, da jede Donnerstag im Monat auch in der Theater- Sitzreihe gegenüber derjenigen davor um kasse im Stadtkontor von 16 bis 18 Uhr an- Zahlungsmöglichkeiten: eine Stufe erhöht liegt. sprechbar. a) Erteilen Sie uns ein Sepa Lastschrift- Die Abo-Ermäßigung bietet generell gute Mandat (ehem. Einzugsermächtigung) Der Giebelsaal Sparmöglichkeiten, die Höhe der Ersparnis b) Überweisen Sie auf eines der Konten weisen wir bei den Abo-Preistabellen aus. der Theaterkasse Der Giebelsaal im historischen Gebäudeteil Zudem ist Ihr Abo übertragbar: Sie können Sparkasse Nienburg: des Gymnasiums Albert-Schweitzer- Schule, eine andere Person ohne Preisaufschlag zu IBAN: DE43 2565 0106 0000 3535 32, Friedrichstraße 2, zwischen Bahnhof und der den Aufführungen in Ihrem Abo (inkl. Abo- BIC: NOLADE21NIB Innenstadt, wurde 1985 nach Originalplä- Tausch) schicken. Bitte beachten Sie jedoch Volksbank Nienburg: nen aus dem Jahre 1910 restauriert. Das be- Folgendes: Wenn Sie Ihren Ermäßigungsan- IBAN: DE50 2569 0009 0001 5008 01, sondere Ambiente und die von allen Seiten spruch (Abo-Rabatt) beim Kartenkauf für BIC: GENODEF1NIN gelobte, gute Akustik bieten seither einen weitere Veranstaltungen aus einem ande- c) Zahlen Sie bar oder per EC-Cash in der herausragenden Rahmen für eine vielfältige ren ABO nutzen, gilt die Vergünstigung nicht Theaterkasse im Stadtkontor Nutzung des Saales. Mit vier Meisterkonzer- für Dritte. Falls Sie eine solche Karte mit ten pro Spielzeit bieten wir ein kleines, dafür dem Hinweis „Abo-Rabatt“ oder „Ermäßigt“ Der Abopreis ist rechtzeitig zu entrichten. aber hochkarätiges Programm. Zahlreiche einer anderen Person überlassen, so sollte Auf Antrag ist eine Ermäßigung des Abo- berühmte Ensemble und Solisten gastierten diese Person einen entsprechenden An- Preises bzw. Ratenzahlung möglich: Erste hier: zum Beispiel das Tokyo String Quartet, spruch auf die (ABO-) Ermäßigung nachwei- Rate bis zum 25. August 2015, zweite Rate das Consortium Classicum u.v.m. Der Gie- sen können. Wir sind verpflichtet, dies beim bis zum 25. November 2015, dritte Rate belsaal verfügt über maximal 185 Sitzplätze. Einlass in die Veranstaltung zu kontrollieren. bis zum 26. Januar 2016. Die ersten bei- Die Meisterkonzerte sind ausabonniert. Für PREMIERE Bitte führen Sie daher stets Ihren Ausweis den Raten sind auf volle Euro aufzurunden. zurückgegebene Karten führen wir eine Wir feiern jede mit sich. Nicht ermäßigungsberechtigte Per- Bestellte Karten sind innerhalb von vier Warteliste. sonen sind verpflichtet, die Differenz zum Wochen nach Bestellung bzw. nach Rech- normalen Kartenpreis spätestens an der nungsdatum zu bezahlen. Kurzfristig vorbe- Mitgliedschaften Woche 7x Premiere. Abendkasse zu entrichten. Bitte setzen Sie stellte Karten halten wir bis 30 Minuten vor sich bei Fragen mit uns in Verbindung, wir Vorstellungsbeginn für die Abholung bereit. INTHEGA Interessengemeinschaft der beraten Sie sehr gern. Danach besteht kein Anspruch mehr. Bei Städte mit Theatergastspielen e.V., Als Sonderveranstaltungen bezeichnen wir ausverkauften Veranstaltungen führen wir Zweckverband Landesbühne Hannover - DIE HARKE DIE HARKE alle nicht in einem Abonnement gebunde- eine Warteliste und informieren Interessen- Träger Theater für Niedersachsen GmbH, Wir harken nach. am Sonntag nen Veranstaltungen. Diese Sonderveran- ten auch kurzfristig telefonisch. Fragen Sie EVVC Europäischer Verband der Veran- staltungen werden frei verkauft. Zudem auch hierzu bitte unsere Kundenberaterin- staltungs-Centren e.V., Landesverband der gehen auch alle nicht abonnierten Plätze nen. Kulturvereinigungen Niedersachsen e.V. www.dieharke.de 60 Kartenverkauf & Beratung 61

Beratung und Verkauf, So erreichen Sie uns Wolfgang Lange Anschriften und Anfahrt Fachbereich Kultur Leitung und Programmverantwortung Unsere Kundenberaterinnen Susanne Hier erhalten Kundinnen und Kunden Telefon: (05021) 87-380 Bergholz, Monika Hofmann-Lenser seit Anfang 2010 Theatertickets und Fax: (05021) 8758-380 und Nina Mölder beraten Sie gern und Geschenkgutscheine. Theaterfreunde E-Mail: [email protected] kompetent in unseren freundlichen Ge- erhalten so genannte Online-Tickets, Jörg Meyer schäftsräumen. Sie erhalten Informatio- die sofort bezahlt und mitgenommen Vertriebsleiter nen zum Programm, zu den ABOs sowie werden können. Kunden/innen zah- Telefon: (05021) 87-393 Theatersaal © Stadt Nienburg zu den Service-Angeboten. Ihre Kar- len auf den normalen Ticketpreis eine Fax: (05021) 8758-393 tenwünsche bearbeiten wir sehr gern kleine Service-Gebühr. Auf Wunsch Mobil: (0160) 8035640 Einstellplätze fast verdoppelt. Der nun ver- stuhlplatz ist über das Hotel Weserschlöß- persönlich während unserer Öffnungs- erhältlich: Gutscheine mit Präsentum- E-Mail: [email protected] größerte und mit einer Schrankenanlage chen zu erreichen. zeiten. schlägen; fertig ist das individuelle ausgestattete Parkplatz „Wesavi“ ist seit Andrea Scharf Für die Begleitpersonen einer/s Behinder- Geschenk für einen schönen Veranstal- Ende 2014 gebührenpflichtig (Die Parkge- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ten mit entsprechender Berechtigung ist tungsbesuch. bühr beträgt 35 Cent je angefangene 30 Theaterkasse im Stadtkontor Tel.: 05021/87- 406 der Eintritt frei, solange freie Plätze vor- Min. Die maximale Tagesgebühr beträgt E-Mail: [email protected] handen sind. Aufgrund der vielen Stufen Kirchplatz 4, 31582 Nienburg Werden Sie „Theaterpate“ bzw. 3 Euro). im Theater empfehlen wir Menschen mit (gegenüber der Stadtkirche St. Martin) „Theaterpatin“! Kerstin Voigt-Simon Für Theaterbesucher aber gilt der speziell Bewegungsbeeinträchtigungen ausdrück- Tel. (05021) 87 356 und 87 264, Disposition Theater ausgehandelte Pauschaltarif von 1 Euro. lich Plätze im linken, unteren Saalbereich. Fax (05021) 87 58 356 Wir möchten Sie gerne als Multiplika- Tel.: 05021/87-308 Die Parkberechtigung beginnt ab 60 Minu- Sprechen Sie uns bitte an – wir beraten Sie E-Mail: [email protected] tor gewinnen! Sie interessieren sich E-Mail: [email protected] ten vor Veranstaltungsbeginn und gilt bis gern! Montag bis Donnerstag von 9:00 bis für Theater und Konzerte? Sie kennen Tagesende (23:59 Uhr). Claudia Benning Wir bieten zudem kostenlose Hör- und 16:00, Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr, unser Haus oder möchten es kennen Besucherinnen und Besucher, die unsere Disposition, Buchhaltung, Sehhilfen (Pfandhinterlegung i.H.v. 10 sowie nach besonderer Vereinbarung lernen? Wir unterstützen Sie gerne mit Vormittagsveranstaltungen besuchen oder Tel.: 05021/87-343 Euro) und erklären Ihnen gerne deren Termine für die Abo-Beratung. Nina Mölder, Monika Hofmann-Lenser und Informationen und Service. Sie werben längere Zeit vor Veranstaltungsbeginn an- E-Mail: [email protected] Handhabung. Kommen Sie gerne auch an die Susanne Bergholz © Stadt Nienburg für unsere Veranstaltungen in Ihrem reisen, haben die Möglichkeit, ihr Parkti- Ort bzw. Bekanntenkreis, planen mit Nina Mölder und Abendkasse im Theater; wir haben dort cket im Theater rabattieren zu lassen. Garderobe Tickets für alle Veranstaltungen! im Internet. Für nahezu alle Veranstal- uns Sonderangebote oder organisieren Susanne Bergholz Da die Besucherfrequenz für das „WESAVI“ Tages-/Abendkasse im Theater: tungen gibt es die sogenannten Online- Theaterfahrten?! Theaterkasse: Beratung und Verkauf zu den Theaterspielzeiten kaum vorherzu- Aus Sicherheitsgründen und aus Rück- 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Tickets über unsere Internetseite www. Tel.: 05021/87-356 sagen ist und auch zukünftig Doppelungen sichtnahme gegenüber anderen Theater- für kurzfristige telefonische Auskünfte: theater.nienburg.de – Lassen Sie sich E-Mail: [email protected] mit anderen Veranstaltungen nicht aus- besuchern/innen dürfen Jacken, Mäntel, Tel. (05021) 62051; dazu gerne in der Theaterkasse beraten. Monika Hofmann-Lenser zuschließen sind, verweisen wir auf die Regenschirme und andere sperrige Gegen- E-Mail: [email protected] Theaterkasse: Beratung und Verkauf Parkmöglichkeiten in der benachbarten stände nicht mit in den Theatersaal genom- Weitere Beratungs- und Informations- Bürgerbüro Stadtkontor: Tel.: 05021/87-264 Rathaus-Tiefgarage (122 Einstellplätze) men werden. Bitte geben Sie im Bedarfsfall stellen für das Theater auf dem Horn- Das Stadtkontor hat etwas um- E-Mail: [email protected] sowie die weiteren Parkeinrichtungen in Ihre Garderobe stets bei unseren freund- werk im Landkreis finden Sie in den fangreichere Öffnungszeiten als die der Innenstadt, an der Mindener Land- lichen Damen des Garderobendienstes ab. beiden Samtgemeinden Heemsen und Theaterkasse. In dringenden Angele- Wir sind gerne für Sie da. straße und auf der Festwiese. Sie ist dort während Ihres Theaterbesuches Hoya-Eystrup: genheiten können Sie dort zusätzlich Ihr Nienburger Theaterteam Wir hoffen, Ihnen mit dem Pauschaltarif sicher und gut verwahrt. wochentags ab 8:00 Uhr, Donnerstag bis Concordia Service-Büro Fellenberg und der deutlichen Verbesserung durch Theater auf dem Hornwerk Giebelsaal 18:00 Uhr sowie am Samstag von 9:00 Am Büschen 9, 31627 Rohrsen, den neuen, größeren Parkplatz „Wesavi“ und Theatertechnik Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule, bis 12:00 Uhr Unterlagen für die Thea- Tel. (05024) 1347 einen zufrieden stellenden Service anbie- Friedrichstrasse 2, 31582 Nienburg terkasse abgeben oder - nach vorheriger Internet: www.concordia.de/heiko-fellenberg ten zu können. Frank Zimmermann, Parkplatz: Albrechtstrasse Absprache mit den Kundenberaterinnen E-Mail: [email protected] Technischer Leiter in der Theaterkasse - dort zur Abho- Hinweise für Menschen Hinweis: Der Giebelsaal befindet sich in der Michael Suhr, lung hinterlegen lassen. Bitte beachten Eystruper Reisewelt, Simone Kaup, mit Beeinträchtigungen dritten Etage und ist leider nicht über einen stellv. Technischer Leiter Sie: Das Stadtkontor-Team führt keinen Haupststr. 35, 27324 Eystrup Fahrstuhl zu erreichen. Jörg Meyer (links) und Wolfgang Lange © Michael Duensing Jürgen Koschmieder, Kartenverkauf durch! Keine Gutscheine, Tel. (04254) 8005500 Die beiden Rollstuhlfahrer-Plätze sind di- Abendkasse am Veranstaltungstag: Hausinspektor keine Abo-Beratung, kein Umtausch! Internet: www.eystruper-reisewelt.de rekt vom Eingangsfoyer erreichbar, ebenso (0171) 6210400 Nutzen Sie unseren 24h-Ticketservice E-Mail: [email protected] Mühlentorsweg 2, 31582 Nienburg die Behindertentoilette. Ein dritter Roll- Technik: (05021) 62051 Sind Sie interessiert? Fax: (05021) 923689 Bitte sprechen Sie uns darauf an: E-Mail: [email protected] Jörg Meyer, Tel. (05021) 87-393, E-Mail: [email protected] Anfahrt + Parken

Das Kulturveranstaltungsbüro ist die In Nienburg folgt man zunächst der Aus- Geschäftsstelle für das Theater auf dem schilderung „Südliche Altstadt“ und dann Hornwerk. Das Veranstaltungsangebot der Beschilderung „Theater/Rathaus“ zum umfasst die 9 Theater-Abonnements Parkplatz „Wesavi“. und die Meisterkonzerte im Giebelsaal, Seit der Fertigstellung des neuen Sport- zahlreiche Kinder- und Jugendstücke und Gesundheitsbades „WESAVI“, hat sich sowie populäre Sonderveranstaltungen die Anzahl der zur Verfügung stehenden und Projekte. Plätze auf dem Parkplatz „Wesavi“ auf 230 v.l.n.r.: Jürgen Koschmieder, Frank Zimmermann und Michael Suhr. © Michael Duensing Giebelsaal © Stadt Nienburg Immer in Ihrer Nähe Saalplan 63 Saalplan Theater auf dem Hornwerk Kommen Sie einfach bei uns vorbei

R1 R2 Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:

Diepenau Bücken Heinrich Tuitjer Fritz Hasselbruch e. K. R3 Esserner Kirchstr. 14 Bruchstr. 1a Tel. 05777 9500 Tel. 04251 92256 [email protected] [email protected]

Drakenburg Eystrup Lutz Wölk Christian Schröter Worthstr. 12 Bahnhofstr. 45 Tel. 05024 944808 Tel. 04254 92092 [email protected] [email protected]

Hoya Marklohe Ernst Riedewald e. K. Sebastian Deicke Lange Str. 37 Hoyaer Str. 32 Tel. 04251 92192 Tel. 05021 15072 [email protected] [email protected]

Nienburg Nienburg Normen Bethke André Pape Verdener Landstr. 176a • Tel. 05021 886600 Hannoversche Str. 38 und in Landesbergen Tel. 05021 5571 Lange Str. 82 • Tel. 05025 98100 [email protected] [email protected]

Raddestorf Rehburg-Loccum Dirk Büsching Matthias Graf Huddestorf 69 • Tel. 05765 93001 Weserstr. 8 Preisgruppe A Preisgruppe B Preisgruppe C Preisgruppe D und in Warmsen Tel. 05766 93004 Orchestergraben Reihe 7 – 12 Reihe 13 – 16 Reihe 17 – 19 Kreuzkruger Str. 3 • Tel. 05767 93001 [email protected] Reihe 1 – 6 + Loge [email protected] Eingänge: 1 Behinderte, vom unteren Foyer, 2 vom Hauptfoyer, 3 linke Loge, vom oberen Foyer (SL. li.), 4 vom oberen Foyer, Rehburg-Loccum Steyerberg 5 vom oberen Foyer, 6 vom Hauptfoyer, 7 rechte Loge, vom oberen Foyer (SL re.), 8 vom Seitenfoyer, R = Rollstuhlplätze Theater/Anzeige 30.08.2005 18:51 Uhr Seite 1 Heinz-Werner Vehrenkamp Thomas Jakobowski C M Y CM MY CY CMY K Auf der Bleiche 3A Kirchstr. 25 • Tel. 05764 96160 Tel. 05037 97000 und in Stolzenau [email protected] Allee 12 • Tel. 05761 96040 [email protected] www.theater.nienburg.de Stolzenau-Nendorf Uchte Friedrich-Wilhelm Müller Willi Menze Hauptstr. 49 Waldstr. 6 Tel. 05765 93004 Tel. 05763 2588 [email protected] [email protected] ... immer einen Besuch wert! Nienburg Regionaldirektion Nienburg Goetheplatz 6 Tel. 05021 9830 [email protected]

Probedruck Sonnabend, 25. Juli 2015, 20 Uhr „24. Singing Pub - Alte Kapelle Haßbergen“ Das TOP-Open-Air-Festival im Juli im Landkreis Nienburg!

Mit der Hausband „Old Chapel Five“, „Mr. Moonlight“ und „Na Fianna“ aus Dublin/Irland Wir holen sie für den Singing Pub 2015 wieder nach Deutschland: Die Dubliner Band “Na Fianna“ hat im letzten Jahr alle Pub-Besucher restlos begeistert. Die Jungs aus Dublin haben mit ihrer erfrischen- den mitreißenden Musik von der Insel alle Besucher beim 2014er Pub erfasst. Das war Pub-Stimmung pur! Mit unserer Hausband „Old Chapel Five“ startet das kleine, aber feine Folk-Festival um 20 © Axel Schwedux Uhr auf der Open-Air-Bühne an der Alten Kapelle Haßbergen. Origi- nal Kilkenny & Guinness vom Fass. Für Liebhaber deutschen Bieres gibt es auch deutsches Bier vom Fass. Natürlich, sind auch wieder besondere schottische und irische Whiskys an der Whiskytheke zu erhalten. Karten im Vorverkauf 9 € - Abendkasse 9 € bei der Sparkasse oder Volksbank in Haßbergen. Kartenbestellung per E-Mail: [email protected] · www.hassbergen.de · Kontakt: Heiko Mönch, Tel. 05024.8259

© Fogelvrei Produktionen/Katharinenmarkt Hoya e.V. Sonnabend, 19. September - Sonntag, 20. September 2015 Katharinenmarkt zu Hoya Katharinenmarkt am Zwergenbrunnen in der Innenstadt

„So seid willkommen zum Katharinenmarkt zu Hoya und erlebt eine Zeitreise in die Zeit der Grafen von Hoya. Am 19. und 20. Tage des Monats Septembris sei am Rad der Zeit gedreht am Zwergenbrunnen in Hoya. Graf Otto III von Hoya und Bruchhausen und seine Gemahlin Mechtild geben zu Ehren ihrer Tochter ein Fest für die Bürger der Stadt und Weitgereiste. Lasst Euch kurtzweylen von Gauklern und Musikanten, lauscht fremdartigen Klängen aus Dudelsack und Schalmeien, verweilt staunend bei den Meistern der Zünfte, die Ihr Handwerk noch meisterhaft beherrschen. Bringt Eure Kindlein mit, denn bei den Spielen können sie trefflich die Zeit vertreiben, derweil die Garbräter und Tavernen den Hunger und Durst wohl zu stillen wissen. Der Handwerkermarkt mit mehr als drei Dutzend Ständen und Zelten, Gaukler und Vaganten mit bester Unterhaltung von der Bühnenmitte und einem schaurigen Pestzug sorgen für interessante Abwechslung. Hoyaner Geschichte und Geschichten werden lebendig durch Hoyaer Bürger, wenn Graf Otto III mit gräflicher Familie auf dem Plane er- scheint, um den Markt zeremoniell zu eröffnen. Der Erzbischof Gerhard wird ebenso zugegen sein, wie die Tochter des Grafen, Katharina. Die Fogelvreien HandwerksmeisterInnen als auch die Hoyaner Cumpagney werden ihre Waren feilbieten und auf dem Markte herzustellen wissen.“ Weitere Informationen finden Sie auch unter www.katharinenmarkt-hoya.de

Freitag, 4. Dezember 2015, 20 Uhr Ehnert vs. Ehnert – Zweikampfhasen Kabarett im Nienburger Kulturwerk

Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken diesem Zeitalter individueller Freiheit gnadenlos hinterher: Denn sie sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern bis zum heutigen Tag auch einfach nicht in der Lage, sich voneinander scheiden zu lassen. In ihrer monogamen, aber auch polybrutalen Beziehung sind Herr und Frau Ehnert das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar. Aneinander geschmiedet, gekettet, gefesselt, während seine Kumpels sich allabendlich ein neues Kuschelhäschen ins Bett holen und jede ihrer Freundinnen mindestens drei spezialisierte Lebenspartner hat: Einen zum Reden, einen zum Reisen, einen zum Rammeln. Kein Wunder, dass die beiden altgedienten Ehekriegs-Veteranen von Kollegen und Nachbarn be- lächelt und von Freunden kopfschüttelnd bemitleidet werden. Und so vergeht keine Minute, in der den beiden Ehnerts nicht heftige Zweifel kommen an der Sinnhaftigkeit ihrer unmodernen Lebensform. Könnte das Leben ohne den anderen nicht viel rasanter sein? Lustiger? Vielseitiger? Befriedigender – in jeder Hinsicht? Mit „Zweikampfhasen“ starten Ehnert vs. Ehnert nun die nächste Runde ihrer Beziehungsschlacht. „Sie werden es lieben, wie die zwei sich hassen!“ (Rhein-Neckar Zeitung) Karten gibt es für 17 Euro. www.nienburger-kulturwerk.de - Tel. 05021 922 580 © Thorsten Harms 12 Die Abos im Überblick

S. 36 – 37 Donnerstag, 15.10.2015 20.00 Uhr Blues BrothersDie jungen Musiker und TänzerZum von Stück Havana S. 6 Donnerstag, 26.11.2015 20.00 Uhr Der Kurschattenmann Zum Stück S. 11 Mittwoch, 16.12.2015 20.00 Uhr Die KaktusblüteRumba kommen erstmalig mitZum ihrer Stück neuen S. 14 ABO 1 Montag, 11.01.2016 20.00 Uhr Frauen am ShowRande des nach Deutschland und zelebrieren Theater-Mix Nervenzusammenbruchs Zum Stück S. 16 Dienstag, 05.04.2016 20.00 Uhr Ziemlich bestedas FreundeLebensgefühl von Rhythmus,Zum Stück Rumba S. 28 Mittwoch, 27.04.2016 20.00 Uhr Das Boot und Reggae live on stage! EineZum mitreißende Stück S. 30 Show mit kubanischer Musik und Tänzen, S. 38 – 39 Mittwoch, 30.09.2015 20.00 Uhr Ein Volksfeinddie das Gefühl vermittelt, einerZum großenStück S. Par4 - Dienstag, 03.11.2015 20.00 Uhr Die Blechtrommel Zum Stück S. 7 Montag, 07.12.2015 20.00 Uhr Mahalia – Queentynacht of Gospelin den Straßen Havanna´sZum Stück beizu S. 13- ABO 2 Dienstag, 02.02.2016 20.00 Uhr Biedermannwohnen. und die BrandstifterMit dem richtigen Zum Groove Stück in S. 18den Schauspiel Donnerstag, 10.03.2016 20.00 Uhr König Lear Hüften zeigen die jungen TänzerinnenZum Stück S. 25und Donnerstag, 14.04.2016 20.00 Uhr Fabian – Der Gang vor die Hunde Zum Stück S. 29 ➤s. Seite Seite 58 23 Tänzer – Kuba´s neue Generation – was in ihnen steckt. Kraftvoll und präzise werden S. 40 – 41 Dienstag, 06.10.2015 20.00 Uhr Anderthalbmoderne Stunden zu Salsa- spät und RumbarhythmenZum Stück S. 5 in Dienstag, 17.11.2015 20.00 Uhr Frau MüllerSzene muss gesetzt. weg Der volle KörpereinsatzZum Stück S. und 10 Donnerstag, 17.12.2015 20.00 Uhr Die Kaktusblüte Zum Stück S. 14 ABO 3 Montag, 08.02.2016 20.00 Uhr Des Teufelsder General lebendige Tanzstil sind ansteckendZum Stück S. 20und Unterhaltung & Mehr Mittwoch, 16.03.2016 20.00 Uhr Dracula mitreißend. Im ZusammenspielZum Stück mit S. der 27 Montag, 18.04.2016 20.00 Uhr RUBBELDIEKATZ Zum Stück S. 29 neuen Musikergeneration Kuba´s wird das heutige kubanische Streetlife regelrecht S. 42 – 43 Freitag, 09.10.2015 20.00 Uhr DOBLE MANDOBLEgefeiert –und MI OTRO das Publikum YO mit guter, aus- (Mein anderesgelassener Ich) Laune angesteckt.Zum Stück S. 5 Freitag, 13.11.2015 20.00 Uhr Tribute to Whitney Houston Zum Stück S. 10 ABO 4 Donnerstag, 03.12.2015 20.00 Uhr Wir lieben und wissen nichts Zum Stück S. 12 Neue Bühne Montag, 18.01.2016 20.00 Uhr Die Dinge meiner Eltern Zum Stück S. 17 Dienstag, 01.03.2016 20.00 Uhr Romeo undHavana Julia RumbaZum Stück S. 24 Freitag, 29.04.2016 20.00 Uhr Höchste ZeitAnsteckende und mitreißendeZum Rhythmen Stück S. 30 Mo l 15. Januar 2009 S. 44 – 45 Samstag, 12.12.2015 20.00 Uhr Koorngeister Zum Stück S. 14 Samstag, 16.01.2016 20.00 Uhr Roodlicht för20.00 een olen Uhr Schinken Zum Stück S. 16 Samstag, 30.01.2016 20.00 Uhr Die Hallig: Medewatt Zum Stück S. 18 ABO 5 Samstag, 20.02.2016 20.00 Uhr Allens bestens regelt Zum Stück S. 23 Plattdeutsche Bühne „een“ Samstag, 12.03.2016 20.00 Uhr De Goos, de toveel weet Zum Stück S. 26 Die Grosse MusicalGala Von rasant bis berührend ist alles dabei S. 46 – 47 Samstag, 28.11.2015 20.00 Uhr Miss Sophies Arvskupp Zum Stück S. 11 Di l 7. Februar 2009 Freitag, 29.01.2016 20.00 Uhr Dat Geld licht up der Bank Zum Stück S. 18 20.00 Uhr Freitag, 19.02.2016 20.00 Uhr Unverhofft kummt oft Zum Stück S. 22 ABO 6 Samstag, 19.03.2016 20.00 Uhr De Gedächtnislücke Zum Stück S. 27 Plattdeutsche Bühne „twee“ Samstag, 02.04.2016 20.00 Uhr De Weltmeister Zum Stück S. 28 Die MusicalCompany des Theaters für Nie- dersachsen zeigt die ganze Bandbreite ihres Könnens mit Musicalhits aus „Chicago“, „Gre- S. 48 – 49 ase“ oder „Jesus Christ Superstar“. UnterMittwoch, der 11.11.2015 20.00 Uhr Der Barbier von Sevilla Zum Stück S. 9 Samstag, 09.01.2016 20.00 Uhr Großes Neujahrskonzert Zum Stück S. 15 musikalischen Leitung von Christian vanDienstag, den 16.02.2016 20.00 Uhr Madame Butterfly Zum Stück S. 22 Berg und inABO der Inszenierung 7 und ChoreografieMontag, 14.03.2016 20.00 Uhr Fra Diavolo Zum Stück S. 27 Opern & Mehr von CompanyDirector Hans-Christian Leon- hard fächern ein Ensemble aus sieben Damen und sieben Herren und eine fünfköpfige Live- S. 50 – 51 Sonntag, 11.10.2015 16.00 Uhr Buddenbrooks Zum Stück S. 6 Band alle Facetten des Genres auf, Sonntag,von der 20.12.2015 16.00 Uhr Der Vetter aus Dingsda Zum Stück S. 14 rasanten Stepp-Nummer bis zur berührendenSonntag, 10.01.2016 20.00 Uhr Ohnsorg Theater: ABO 8 Tratsch im Treppenhaus Zum Stück S. 16 Theater auf dem Hornwerk I Mühlentorsweg 2 I 31582 Nienburg Sonntags-Bühne Sonntag, 14.02.2016 16.00 Uhr Aufguss Zum Stück S. 21 Sonntag, 13.03.2016 16.00 Uhr Eine Sommernacht Zum Stück S. 26 Tel.-Theaterkasse 05021 87356 und 87264 l Fax 05021 8758356 A 20,- € Das Musical frei nach Story/Songs des Film-Welt- [email protected] l www.theater.nienburg.de Reihe 1 – 8 S. 52 – 53 Donnerstag, 05.11.2015 15.00 UhrErfolges Zarah mit Leander großem - Ich bin Ensemble Star und DeutschlandsZum Stück S. 8 B 23,- € Sonntag, 29.11.2015 15.00 UhrMusical-Stars Winterzauber Anna Montanaro und JesperZum Stück Tydén S. 12. Reihe 9 – 12 Sonntag, 31.01.2016 15.00 Uhr Die Hallig: Medewatt Zum Stück S. 118 ABO 9 Mittwoch, 09.03.2016 15.00 UhrDie mitSchick 2 Oscars mir keine ausgezeichnete Blumen Love-StoryZum über Stück Liebe S. 25 C 28,- € Mittwoch, 06.04.2016 15.00 Uhr Boccaccio Zum Stück S. 29 Reihe 13 – 14 Seniorinnen & Senioren – Freiheit – Wahrheit – Schönheit im Paris um 1900 D 32,- € nach dem Roman- Bestseller „Die Kameliendame“. Reihe 15 – 19 Mit den Original-Film-Hits von „Lady Marmelade“ bis S. 54 – 55 Mittwoch, 14.10.2015 10.30 Uhr„Roxanne“, Blues Brothers, von „Diamonds öff. Generalprobe are girl´s bestZum friend“ Stück S. bis6 Montag, 16.11.2015 10.00 Uhr Calibans Nachtmahr Zum Stück S. 10 Mittwoch, 10.02.2016 20.00 Uhr„All youComedy need of is Errors love“. / Komödie Ein Fest der der Irrungen Sinne Zummit Stücküber S. 200 21 TfS Donnerstag, 11.02.2016 09.00 Uhrprachtvollen Fear in the Kostümen Forest im Pariser Originalstil.Zum Stück S. 21 ➤ Seite 23 Theater für Schulen Donnerstag, 11.02.2016 11.00 Uhr Drinking for Dummies Zum Stück S. 21 Freitag, 12.02.2016 10.00 Uhr Tschick Zum Stück S. 21 Donnerstag, 03.03.2016 10.00 Uhr Romeo und Julia Zum Stück S. 24 Dienstag, 31.05.2016 10.00 UhrLa BelleDantons Tod Bizarre Zum Stück S. 30 S. 32 – 33 Di., 24.11. + Mi., 25.11. + Do., 26.11.Du MoulinBremer Stadtmusikanten Rouge Zum Stück S. 11 Donnerstag, 21.01.2016 10.00 + Ein16.00 Fest Uhr der Sinne„Es war mit einmal prachtvollen …“ KostümenZum Stück S. 17 Donnerstag, 04.02.2016 10.00 + 16.00 Uhr Ronja Räubertochter Zum Stück S. 19 TfK Sonntag, 06.03.2016 16.00 UhrFr l 12.Die Februar Zauberflöte 2009 Zum Stück S. 25 Theater für Kinder Dienstag,Herbert 26.04.2016 und Renate Muster10.00 + 20.0016.00 Uhr Uhr Das kleine Gespenst Zum Stück S. 29 IMMOBILIEN SEIT 1852 MittelweserEvents Rübenack Immobilien GmbH & Co. KG Das Veranstaltungsportal für Nienburg und die Mittelweserregion Rübenack Nbg. Hausverwaltung GmbH & Co. KG Kirchplatz 10/11 | 31582 Nienburg Die Stadt Nienburg und die Mittelweser-Touristik GmbH laden Sie ein: Tel.: 0 50 21 · 91 92 93 Informieren Sie sich über die Vielfalt an Veranstaltungsangeboten und interes- Fax: 0 50 21 · 91 92 91 santen Einrichtungen und Orten entlang der Mittelweser. Städte, Kommunen und www.ruebenack.de Vereine organisieren eine Vielzahl von Freizeitangeboten von Kultur über Touris- mus bis Stadtfeste. Hier stellen wir Ihnen nur eine kleine Auswahl vor. Eine regio- nale Übersicht finden Sie auf der Internetseite www.mittelweser-events.de. Für WIR WÜNSCHEN ALLEN ZUSCHAUERN weitere Informationen oder Kartenwünsche wenden Sie sich bitte an den jewei- ligen Veranstalter. EINEN WUNDERBAREN THEATERBESUCH! Veranstalter, die Veranstaltungsangebote auf MittelweserEvents bewerben möchten, wenden sich bitte an die benannten Redakteure: Stadt Nienburg, Sachgebiet Kulturveranstaltungen Ihre kompetenten Partner rund um die Immobilie: Marktplatz 1, 31582 Nienburg, Tel. 05021.87 393, www.theater.nienburg.de Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Projektentwicklung Mittelweser-Touristik GmbH Lange Straße 18, 31582 Nienburg, Tel. 05021.917 63-0, Vorhang auf aus einer Hand! www.mittelweser-tourismus.de, E-Mail: [email protected]

Nicht nur potenzielles Publikum sucht stets interessante Veranstaltungen, auch Veranstalter suchen ein möglichst zahlreiches Publikum. Um im vielfältigen für Energie! Veranstaltungsmarkt eine bessere Orientierung zu ermöglichen, gibt es seit Jahresbeginn ein neues Eventportal für die Mittelweserregion. Unter der re- daktionellen Regie des Kulturveranstaltungsbüros der Stadt Nienburg und der Mittelweser-Touristik GmbH sollen die zahlreichen Veranstaltungsangebote im Landkreis Nienburg und darüber hinaus attraktiv und umfassend abgebildet werden. Mit finanzieller Unterstützung des regionalen Energieversorgers Avacon erstellte das Team des Nienburger Theaters in Zusammenarbeit mit der Nolis Wir setzen Erdgas, Strom, GmbH das neue Eventportal. Unter der Domain www.mittelweser-events.de finden potentielle Veranstaltungsbesucher eineÜ bersicht, auch in Form einer Karte, über Veranstaltungsorte und Events. Alle Anbieter und Organisatoren von Events sind eingeladen, kostenfrei ihre Veranstaltungen einzustellen. Als Grundlage dient die Datenbank der Nolis Wärme und Wasser richtig in Szene. GmbH, zu der bereits die Kommunen und viele Vereine und Veranstalter einen Zugang haben. Die Nolis-Datenbank steht jedermann offen und ist frei zugänglich. Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik, und Jörg Meyer vom Nienburger Theater betonen: „Wir laden alle Veranstalter von Kultur- und Freizeitangeboten, alle Kommunen und Betreiber von Internetauftritten in der Region ein, das neue Portal Mittelweser Events und damit die Chance für eine gemeinsame Werbung zu nutzen.“

badeleben am Fluss WIr Freuen IMMOBILIEN RUEBENACK.DE  WWW.RUEBENACK.DE unS AuF Ihren DAS GAnzjAhreSbAD beSuCh! In nIenburG

Volker Beushausen Volker für Familie, Sport und Gesundheit, mit drei

Volker Beushausen Volker Innen- und zwei Außensaunen, einem Dampfbad und sechs unterschiedlichen Was-

© Westfälisches Landestheater, Landestheater, © Westfälisches serbecken innen und außen mit einigen At- © Westfälisches Landestheater, Landestheater, © Westfälisches traktionsanlagen sowie Gastronomie. Die Stadtwerke Nienburg/Weser und ihr Tochter- Let’s spend the night together Die Rockshow der besonderen Art www.wesavi-nienburg.de unternehmen Nienburg Energie beliefern die Region Die Rockshow der besonderen Art selbstverständlich und sicher mit Erdgas, Strom, Wärme präsentiert von Nienburg Energie am 18. Februar 2016 im präsentiert von Nienburg Energie am 18. Februar 2016 im und Wasser. Darüber hinaus bieten wir einen bestän- Theater auf dem Hornwerk. Seien Sie dabei und erleben Sie Theater auf dem Hornwerk. Seien Sie dabei und erleben Sie die Rockshow des Westfälischen Landestheaters mit den digen und persönlichen Service in allen Energiefragen. die Rockshow des Westfälischen Landestheaters mit den besten Songs der frühen Rolling Stones. besten Songs der frühen Rolling Stones.

www.stadtwerke-nienburg.de Telefon: 05021 97750 www.stadtwerke-nienburg.de Telefon: 05021 97750 Mindener Landstraße 22 a · 31582 Nienburg/Weser · Tel. 0 50 21 / 87 500 · E-Mail: [email protected] www.stadtwerke-nienburg.de Telefon: 05021 97750