LIEFERBAR: 31. OKTOBER 2005

KÜNSTLER VERSCHIEDENE TITEL an allen Fronten Das Lied, seine Zeit, seine Interpreten, seine Botschaften LABEL KATALOG # BCD 16022 PREIS-CODE GL EAN-CODE

4 0 0 0 1 2 7 1 6 0 2 2 5 ISBN-CODE 3-89916-154-8 FORMAT 7 CD-Box (LP-Größe) mit gebundenem 180-seitigem Buch GENRE Schlager / Historische Aufnahmen ANZAHL TITEL 193 SPIELDAUER 526:13

• Eine einmalige Dokumentation über einen Weltschlager • Fast 200 x LILI MARLEEN, randvoll auf sieben CDs • Lili Marleen neben deutsch auch in hebräisch, englisch, bulgarisch, spanisch, u.s.w. • Aufwendiges LP-großes Buch von Horst Bergmeier, Rainer Lotz und Volker Kühn

Ein Lied geht um die Welt:

LILI MARLEEN und kein Ende.

Das Lied, das um die Welt ging, ist, wie seine Geschichte, längst zur Legende geworden. Und gleich mehrfach zur Film- Story. Ein Stoff, aus dem die Träume sind: Die eine hieß Betty, wurde Lili genannt und arbeitete in einem Gemüsekeller, die andere war Krankenschwester und hieß Marleen. Der junge Soldat, der vor der Kaserne Wache schieben mußte, liebte sie beide. So sehr, daß er sie in einem Gedicht verewigte, in dem die beiden Mädchen zu einer Figur verschmolzen: LILI MARLEEN.

Ein Vierteljahrhundert später wurde ein Schlager daraus, der, vom deutschen Soldatensender Belgrad allabendlich in den Äther geschickt, über Nacht seinen Siegeszug um die Welt antrat. Das kleine Lied, in dem es um Abschied, Sehnsüchte und eine ungewisse Heimkehr geht, hat in dunkler Zeit ein kleines Wunder bewirkt, denn wenn es erklang, schwiegen im Zweiten Weltkrieg für einen Moment die Waffen. Die Frau, die es sang, wurde damit weltberühmt:

Lale Andersen aus .

Freund und Feind, Verbündete wie Kriegsgegner, erkannten sich in ihrem Lied wieder, das die Soldaten auf beiden Seiten der Fronten zu ihrem Song machten: Deutsche wie Engländer, Franzosen und Amerikaner. Man sang es in Italien und Dänemark, in Bulgarien und Schweden, man sang es auf tschechisch, holländisch, portugiesisch und hebräisch.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigte sich, daß der wehmütige Schlager um Liebe und Trennung weit mehr war als ein Soldatenlied – selbst in Japan stand es wochenlang auf der Hitparade ganz oben.

Kein Lied des zwanzigsten Jahrhunderts ist in so viele Sprachen übersetzt worden, ist so oft persifliert, parodiert, umgedichtet und neu betextet worden wie Lili Marleen, das auch als Spottlied und Propaganda-Song in die Schlagergeschichte eingegangen ist. Später hat man die Geschichte weitergesponnen und Lili Marleen unter die Haube gebracht, auch diese Fassung gelangte in die internationalen Charts.

Zum weltweiten Erfolg des Liedes trugen auch die großen Entertainer bei. International bekannte Interpreten haben sich seiner angenommen: Frank Sinatra und , , und , die Ames Brothers wie die Andrews , und , , und Dave Dudley, bekannte Schauspielerinnen wie Senta Berger und Judy Winter, die Orchester Barnabas von Géczy, und James Last.

Sie alle sind auf dieser CD-Box vertreten, ebenso wie die Schlagersänger , Horst Winter, Bill Ramsey, , Rudi Schuricke, Willy Schneider, Lolita oder Adam & Eve.

Lili Marleen ist da im Polkastil zu hören und als Marschlied, als Dixieland, als Musette-Walzer oder im Wiener Heurigen- Sound des Zitherspielers . Und es gibt Entdeckungen zu machen: eigenwillige Interpretationen wie der Kinder-Singsang von Göring-Tochter Edda, die Anti-Hitler-Fassung der aus Deutschland vertriebenen Schauspielerin Lucie Mannheim, das Agitprop-Lied des Politbarden Ernst Busch, Variationen im Stil alter Meister, oder der Massengesang der Fischer-Chöre. Auch die geistigen Väter der Lili Marleen, Textdichter und Komponist , singen 'ihr Lied' in einer privaten, sehr persönlichen Fassung.

Lili Marleen und kein Ende - ein Stück Zeit- und Kulturgeschichte wird mit diesen Aufnahmen eines Liedes dokumentiert, die Bear Family Records mit dieser CD-Box vorlegt: Fast 200 x LILI MARLEEN, randvoll auf sieben CDs gepreßt.

TITELLISTUNG

CD 1: 1. , Orch., Ltg.: Bruno Seidler-Winkler: Lied eines jungen Wachtpostens [Lili Marleen] P 1939 2. Marga Popp, Orch., Ltg.: Theo Reuter: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) P 1941 3. Ari-Terzett, Orch. Meg Tevelian: Vor der Kaserne [Lili Marleen] P 1941 4. Heyn-Quartett u. Orch.: Lili Marleen P 1941 5. Gloria Astor, das Heyn-Quartett, Orch. Eugen Jahn: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) P 1941 6. Wilhelm Lang, Orch., Ltg.: Helmut Koch: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) P 1941 7. Horst Winter mit Instrumentalbegleitung: Lili Marleen P 1941 8. Mimi Thoma, Orch. Lutz Templin: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) P 1941 9. Anita Spada, Chor u. Orch. Heinz Munsonius: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) P 1941 10. Barnabas von Géczy u. sein Orchester: Lili Marleen (5 Minuten vor 10) () P 1941 11. Irène de Noiret, Chor, Orch., Ltg.: Helmut Koch: Lili Marleen (Vor der Kaserne, vor dem großen Tor) P 1941 12. Willy Schneider, Orch., Ltg.: Hans Bund: Lied eines jungen Wachtpostens (Lili Marleen) P 1941 13. Sven-Olof Sandberg, Orch., Ltg.: Helmut Koch: Lili Marleen (Vor der Kaserne, vor dem großen Tor) P 1941 14. Dorit Talmadge, Orch., Ltg.: Helmut Koch: Lili Marleen (Vor der Kaserne, vor dem großen Tor) P 1941 15. Phyllis Heymans, die Original Teddies: Vor der Kaserne ... (Lili Marleen) P 1941 16. Harry Blum u. sein Orchester des Soldaten-Theaters Brüssel: Lili Marleen (Unter der Laterne) P 1942 17. Rudi Schuricke, Orch., Ltg.: Hans Bund: Das Lied eines jungen Wachtpostens (Lili Marleen) P 1942 18. Fred Dresden, Gr. Berliner Rundfunkorchester, Ltg.: Norbert Schultze: Unter der Laterne (Lilli Marleen) P 1942 19. Lale Andersen, Orch., Ltg.: Michael Jary: Lili Marleen P 1948 20. Greta Keller, Victor Continental Orchestra: Lili Marleen P 1945 21. Gerhard Pechner, Leo Kempinski and his Continental Orchestra: Lili Marleen (Das Laternenlied) P 1948 22. Lale Andersen, Orch., Ltg.: Walter Baumgartner: Lili Marleen P 1949 23. Marlene Dietrich: Lilli Marleen P 1951 24. Lale Andersen, Cornel-Trio, Sunshine-Quartett, Tanzorch. Werner Müller: Lili Marleen P 1954 25. Angelika Thomas: Lili Marleen (Originalversion) P 2005

Alle Titel deutsch gesungen, sofern nicht anders erwähnt.

CD 2: 1. Charlie Schwedler, Charlie and his Orchestra: Lili Marleen (englisch) P 1942 2. Lale Andersen, Orch. Lutz Templin: Lili Marleen (englisch) P 1942 3. Sam Browne, New Mayfair Dance Orchestra, Ltg.: Joe Loss: Marlene (englisch) P 1943

4. Chappie d’Amato and his Orchestra, vocal chorus: Eighth Army Song (Lili Marlene) (englisch) P 1945 5. Blue Rockets Dance Orchestra: Lillie Marlene (englisch) P 1945 6. Lale Andersen: Lili Marleen (englisch) P 1943 7. Sally Douglas u. Ensemble, Geraldo and his Orchestra: Lilli Marlene (My Lilli Of The Lamplight) (englisch) P 1944 8. Turner Layton at the Piano: Lili Marlene (englisch) P 1944 9. Doris Turner, Eric Aitken’s Ensemble: Lili Marlene (Original) (deutsch/englisch) P 1945 10. Anne Shelton, Stanley Black & his Orchestra: Lilli Marlene (englisch) P 1944 11. Hildegarde, Chor u. Orch., Ltg.: Harry Sosnik: Lili Marlene (englisch) P 1944 12. Perry Como, mixed chorus: Lili Marlene (englisch) P 1944 13. u. Orch.: Lili Marlene (englisch) P 1944 14. Roy Williams, Adrian Rollini Trio: Lili Marlene (Underneath The Lamp Post) (englisch) P 1944 15. Jim Kinley: Lili Marlene (englisch) P 1945 16. Brunon Kryger and his Dance Orchestra: Lili Marlene Polka (instrumental) P 1945 17. Marlene Dietrich, Orch., Ltg.: : Lili Marlene (englisch) P 1945 18. Johnny Mesta, Orch., Ltg.: Jean Steurs: Lilly Marlène (englisch) P 1945 19. Bing Crosby, Orch., Ltg.: Victor Young: Lili Marlene (englisch) P 1948 20. (John) Schroeder’s Playboys: Lili Marlene (instrumental) P 1957 21. , Orch. Lyn Murray & Chor: Lili Marlene (englisch) P 1951 22. Lale Andersen, Cornel-Trio, Sunshine-Quartett, Tanzorch. Werner Müller: Lilli Marleen (englisch) P 1994 23. Lale Andersen, Orch., Ltg.: Michael Jary: Lili Marlene (englisch/deutsch) P 1948 24. The New Mayfair Orchestra, Ltg.: Stanley Bowsher: a) Lili Marlene (englisch), b) In The Mood P 1944 CD 3: 1. Ariella & Nora Hirshfeldt, Axel Weggen: Lili (hebräisch) P 2005 2. Zondagmiddagcabaret van Paulus de Ruiter; Gesang: Albertus Wijtsma: Let op, Lili Marlen (niederländisch) P 1942 3. Lou Bandy, Orch. Boyd Bachman: Lili Marleen (niederländisch) P 1942 4. Yvonne Verbeeck, Orch. Emile Deltour: Mi Jou Lili Marleen (niederländisch) P 1942 5. Iwa Wanja, Orch., Ltg.: Norbert Schultze: Lilli Marlen (bulgarisch) P 1942 6. Magda Schwingerová, Orch., Ltg.: Norbert Schultze: Lili Marlén (slowakisch) P 1942 7. Josef Venclu se svými solisti: Lili Marleén (instrumental) P 1941 8. Lilly Hodácová, Orch. Joe Venclu & Chor: Lily Marlén (tschechisch) P 1942 9. Ilona Nagykovácsi: Marikám (ungarisch) P 1941 10. Nadja Sotirova, Orch. Mitschislav: Lili Marlin (bulgarisch) P 1942 11. Carlos Henriques, Charlie and his Orchestra: Lilli Marlen (portugiesisch) P 1942 12. Fernando Raymond, Héctor Juncal, Orch. Feliciano Brunelli: Lili Marlene (spanisch) P 1945 13. Tina Arpisella, Chor u. Orch. Mario Consiglio: Lili Marlen (italienisch) P 1942 14. Carlo Buti, Chor u. Orch. Mario Consiglio: Lili Marlen (Canzone della laterna) (italienisch) P 1942 15. Lina Termini, Orch., Ltg.: Cinico Angelini: Lili Marleen (La canzone dell’avamposto) (italienisch) P 1942 16. Meme Bianchi, Orch., Ltg.: Enzo Ceragioli: Lili Marlen (La canzone della lanterna) (italienisch) P 1942 17. Connie Francis, Orch., Ltg.: Cliff Parman: Lili Marlen (italienisch) P 1961 18. Connie Francis: Lili Marlen (Version 2) (italienisch) P 1961 19. Christiane Houdez, Chor u. Orch., Ltg.: Hyppolyte Ackerman: Lilly Marlene (französisch) P 1942 20. Nita Berger, Orch., Ltg.: Félix Chardon: Lily Marlène (französisch) P 1942 21. Suzy Solidor, Chor u. Orch., Ltg.: Georges Briez: Lily Marlène (französisch) P 1942 22. Jean Lutèce: a) Lily Marlène b) Plainte c) Dix-neuf-cent (instrumental) P 1943 23. Connie Francis, Orch., Ltg.: Cliff Parman: Lily Marlène (französisch) P 1961 24. A.Aimo: Lyhdyn alla [Unter der Laterne] (Lili Marleen) (finnisch) P 1942 25. Anneli, Orch. Heinz Munsonius: Liisa pien (Lili Marleen) (finnisch) P 1942 26. Orch. Georg Malmstén, Vocal: unbekannt: Liisa pien (finnisch) P 1942 27. Orch. Svend Asmussen: a) Linda b) Lili Marleen c) Louise (instrumental) P 1955 CD 4: 1. Lucie Mannheim: Lili Marleen 1943 (Ich muß heut an dich schreiben...) (deutsch) P 1943 2. Lale Andersen: Lili Marleen (deutsch) (Live) P 2005 3. Hans Leip: Lili Marleen (deutsch) P 1978 4. Norbert Schultze: Lili Marleen (deutsch) P 2005 5. Edda Göring: Lili Marleen (deutsch) P 1942 6. Judy Winter: Lili Marleen 1943 (Ich muß heut an dich schreiben...) (deutsch) P 1998 7. Eddie Russell, Orch. Sid Merriman und Chor: Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) [Lilli Krøltop] (dänisch) P 1941 8. Elsa Sigfuss, Orch. Aage Juhl Thomsen: Lili Marleen (dänisch) P 1941

9. Fernandos Orkester med sang: Lili Marleen (dänisch) P 1941 10. Aase Ziegler, Orch. Teddy Petersen: Lili Marleen (Den grønne Lanterne) (dänisch) P 1942 11. Victor Cornelius, Orch. Elo Magnussen: Lili Marleen (Den grønne Lanterne) (dänisch) P 1942 12. Ewert Granholm, Arion-Quartett, Orch. Nils Kyndel: Lili Marleen (schwedisch) P 1942 13. Sven-Olof Sandberg, Orch. Einar Groth: Lili Marleen (schwedisch) P 1942 14. Karin Juel, Orch. Sune Waldimir: Lili Marleen (schwedisch) P 1942 15. Sven Holmberg: Lili Marleen (schwedisch) P 1942 16. Hans Lundqvist, Orch. Olle Johnny: Lili Marleen (schwedisch) P 1942 17. Trio 'Lindpriid 2': Lili Marlen (deutsch/estnisch) P 1998 18. Tonu Kilgas, Orch. Eesti Kaitseväe, Tallinner Kammerchor: Lily Marlen (estnisch) P 1996 19. Ensemble 'Vennaskond': Lili Marlen (estnisch) P 1993 20. Nana: Kanashii Michi (japanisch) P 1971 21. Tokiko Kato: Lili Marleen (japanisch) P 1975 22. Lili Marleen im Stile großer Geister (deutsch): Sprecher: Wolfgang Zinke, am Piano: Victor Savant P 2000 Thema 23. im Stil von Homer 24. im Stil von Johann Sebastian Bach 25. im Stil des Minnesangs 26. im Stil von Wolfgang Amadeus Mozart 27. im Stil von Johann Wolfgang Goethe 28. im Stil von Ludwig van Beethoven 29. im Stil von Joseph von Eichendorff 30. im Stil von Franz Schubert 31. im Stil von Heinrich Heine 32. im Stil von Robert Schumann 33. im Stil von Frederic Chopin 34. im Stil von Wilhelm Busch

35. im Stil von Johannes Brahms

¤ ¥ ¦ § ¨ § ¦ § ©¥ ¦

£ £ ¢ 36. ¡ 37. im Stil des Latein 38. im Stil von Béla Bartók 39. im Stil von Eugen Roth 40. im Stil von Johann Strauß jr. CD 5: 1. Ernst Busch: Denk daran, Marleen (deutsch) P 1951 2. Erwin Halletz & sein Wiener Tanzorchester: Die Hochzeit der Lili Marleen (dtsch) P 1950 3. Lale Andersen, Orch. Cedric Dumont: Die Hochzeit der Lili Marleen (deutsch) P 1954 4. Die alten Kameraden: Lili-Marlen, kennst du noch die Kaserne? (deutsch) P 1954 5. Lamplighters: Ich nenne dich Lili Marlen (deutsch) P 1963 6. Frl. Irmgard: Lili Marleen (deutsch) P 1981 7. Roger Matura: Lili Marleen '96 (deutsch) P 1996 8. Anne Shelton, The Wardour Singers, Orch. Paul Fenoulhet: The Wedding Of Lilli Marlene (englisch) P 1949 9. Frank Sinatra, Orch., Ltg.: Morris Stoloff: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 10. Andrews Sisters, Orch. Gordon Jenkins: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 11. Gordon MacRae & The Starlighters, Orch. Paul Weston: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 12. John Rorke, The Community Singers, Ltg.: Glyn Jones: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 13. Howard Jones, Orch. Joe Loss: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 14. Charlie Kunz - Piano mit Rhythmusgruppe: a) I Don’t See Me In Your Eyes Any More b) The Wedding Of Lili Marleen c) Careless Hands P 1949 15. Anne Shelton, Orch. Stanley Black: Lili Marlene's Lullaby (englisch) P 1952 16. Harry Prime, Orch. Ralph Flanagan: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 17. Jack Leonard and the Riddlers, The Ray Arthur Quartet: The Wedding Of Lili Marlene (englisch) P 1949 18. Homer & Jethro und June Carter: The Wedding of Hillbilly Lili Marlene (englisch) P 1949 19. Red River Dave: Lili Marleen No. 2 (englisch) P 1968 20. Clancy Brothers & Tommy Makem: The D-Day Dodgers (englisch) P 1968 21. Raquel Rastenni & The Okey-Dokies, Orch. Sid Merriman: Bruden var Lilli Marleen (dänisch) P 1949 22. Kate Rosén, Orch., Ltg.: Børge Hansen: Bruden var Lilli Marleen (dänisch) P 1949

23. Eero Wäre & Metro Tytöt, Rambler's Orch., Ltg.: Klaus Salmi: Lili Marlenen Häät (The Wedding Of Lili Marleen) (finnisch) P 1950 24. Harmony Sisters, Cupol-Orch., Ltg.: Stig Rybrant: Lili Marleens Bröllop (The Wedding Of Lili Marlene) (schwedisch) P 1949 25. Bertil Boo, Orch. Sven Arefeldt: Lili Marleens Bröllop (The Wedding Of Lili Marlene) (schwedisch) P 1949 26. Orch. Knut Edgardt und Gesangstrio: Lili Marleens Bröllop (schwedisch) P 1949 CD 6: 1. Lale Andersen: Lili Marleen (deutsch) P 1952 2. Lale Andersen: Lili Marleen (englisch/französisch/deutsch) P 1964 3. Senta Berger: Lili Marleen (deutsch/englisch) P 1987 4. Connie Francis: Lili Marleen (deutsch) P 1961 5. Conny Froboess & Bill Ramsey: Lili Marleen (deutsch) P 1968 6. Renate Kern: Lili Marleen (deutsch) P 1975 7. Lolita: Lili Marleen (deutsch) P 1971 8. Ulla Norden, Rainer Nitschke; Solotrompete: Dirk Schiefen: Lili Marleen (deutsch) P 2002 9. Orch. James Last: Lili Marleen (instrumental) P 1982 10. Fischer-Chöre: Lili Marleen (deutsch) P 1978 11. Hofbräuhaus Sänger: Lili Marleen (deutsch) P 2005 12. Melodia Terzett: Lili Marleen (deutsch) P 1965 13. Anton Karas, Zither: Lili Marleen (instrumental) P 1963 14. The Nocturnes, Vocal: Chico Messina: Lilli Marlene (deutsch) P 1952 15. Rod Mason's Hot Five: Lilli Marleen (englisch) P 1998 16. Evelyn Künneke: Lili Marleen (deutsch/englisch/französisch) P 1982 17. Amanda Lear: Lili Marleen (deutsch/englisch) P 1978 18. Milva: Lili Marleen (deutsch) P 1992 19. Freddy Quinn: Lili Marleen (deutsch) P 1995 20. Hanna Schygulla: Lili Marleen (deutsch) P 1981 21. Margot Werner: Lili Marleen (deutsch) P 1981 22. Kid Creole and the Coconuts: Lili Marleen (deutsch) P 1980 23. Adam & Eve: Lili Marleen (deutsch) P 1967 24. Der KFc: Wer hat Lili Marleen umgebracht? P 1981 CD 7: 1. Mitch Miller: Lili Marlene (englisch) P 1963 2. Stan Wilson: Lili Marlene (englisch) P 1957 3. Tina Harvey: Lili Marlene (englisch) P 1973 4. Jean Claude Borelli: Lili Marleen (instrumental) P 1980 5. Teresa Brewer: Lili Marlene (englisch) P 1966 6. Ames Brothers: Lilli Marlene (englisch) P 1962 7. Billy Vaughn: Lili Marlene (instrumental) P 1962 8. Hogan's Heroes (Ein Käfig voller Helden) (Soundtrack): Lili Marlene (englisch) P 1967 9. Al Martino: Lili Marlene (englisch) P 1968 10. , Orch. Tony Osborne: Lilli Marlene (englisch) P 1962 11. Chuck Miller: Lilli Marlene (englisch) P 1959 12. Marlene Dietrich: Lili Marleen (englisch) P 1993 13. Clancy Brothers & Robbie O'Connell: Lily Marlene (englisch) P 1995 14. Ruth Welcome: Lili Marlene (instrumental) P 1961 15. : Lilli Marlene (englisch) P 1958 16. Hank Snow: Lili Marlene (englisch) P 1963 17. Freddy Quinn: Lili Marlene (englisch) P 1969 18. Dave Dudley: Lili Marlene (englisch) P 1966 19. Roy Clark: Lili Marlene (instrumental) P 1965 20. Joe Dowell: Lili Marlene (Lady Of The Lamplight) (deutsch/englisch) P 1962 21. Stu Davis: Lili Marlene (englisch) P 1958 22. Stompin' Tom Connors: Lili Marlene (englisch) P 1971 23. Eddie Tapp: Lili Marlene (englisch) P 1971 24. Slim Jackson: Lili Marlene (One-two-three) (Square Dance) P 1961 25. New Vaudeville Band: Lili Marlene (englisch) P 1966 26. The Rollers: Lili Marleen (instrumental) P 1962 27. Fee von Weissenfels: Lili Marlene (englisch) P 1978