K13696 · AmtlichesRundschau Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 52. Jahrgang · 5. November 2009 · Nr. 11

f

a

a

h

c

S

©

o t

o

F

Seite Oberliga Nord und Süd: 9 Ergebnisse und Tabellen

Seite European Senior Games 12 2009 auf Zeeland (NL)

Punta Umbria: erschaft ltmeiste Seite 11 4. Welt 10 Seite Bitburger SaarLorLux 12 Badminton Open 2009 der Altersklassen

+++ Amtliche Nachrichten +++ ab Seite 18 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail [email protected] e-mail [email protected] Horst Rosenstock Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) Anschriften des BLV-NRW ...... 02 Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Die wichtigsten Termine ...... 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 e-mail: [email protected] Telefax (0 22 71) 49 69 63 Lutz Lichtenberg e-mail [email protected] (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. Bundesliga ...... 04 Schatzmeister: Neuer Markt 10, 42781 Haan Gerhard K. Büttner Telefon (0 21 29) 56 54 90 Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Telefax (0 21 29) 56 53 98 2. Bundesliga ...... 06 Telefon (0 21 02) 3 95 78 63 e-mail: [email protected] Telefax (0 21 02) 3 95 78 65 Nord I: Regionalliga ...... 08 e-mail [email protected] Dietmar Barten Sportwart: (Bezirkswart) Bernd Wessels Marktweg 17, 47608 Geldern Oberliga Nord und Süd ...... 09 Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Telefon (0 28 31) 22 19 Telefon (02 51) 26 42 60 e-mail [email protected] Telefax (02 51) 26 42 61 Hans-Bernd Ahlke 4. Weltmeisterschaft der Altersklassen in Punta Umbria ...... 10 e-mail [email protected] (Bezirksjugendwart) Jugendwart (kommissarisch): Goswinstr. 29, 48565 Steinfurt Rainer Rohde Telefon (p) (0 25 51) 8 22 23 European Senior Games 2009 auf Zeeland (NL) ...... 12 Sentruper Str. 198, 48149 Münster Telefon (d) (0 25 51) 93-17 83 Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Telefax (d) (0 25 51) 93-17 89 Bitburger SaarLorLux Badminton Open 2009 ...... Mobil (01 78) 8 12 93 43 Mobil (01 70) 3 83 69 96 12 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Lehrwart: Nord II: Vorschau: Yonex 2010 ...... 14 Hans-Hermann Drüen Helmut Wieneke Ringstraße 43, 47228 Duisburg (Bezirkswart) Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Kastanienweg 14, 32839 Steinheim Die Gewinner des 2. Einzel-RLT U17-U19 in Delbrück-Westenholz . . 15 Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 Telefon (p) (0 52 33) 95 15 01 e-mail: [email protected] Mobil (01 70) 3 26 35 97 Aus den Vereinen und News ...... 16 Schiedsrichterwart: e-mail: [email protected] Günter Wagner Henning Schade Wittenbergstr.10, 51427 Bergisch Gladbach (Bezirksjugendwart) Vereinsausschreibungen Januar 2010 ...... 16 Telefon (0 22 04) 30 30 91 Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm e-mail [email protected] Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Breitensportwartin: Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 Ausschreibung Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Düsseldorf . . . 17 Elke Schmidt-Walter e-mail [email protected] Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel Süd I: Telefon (p) (0 28 03) 15 77 Klaus Kazmierczak 5. Badminton-Tag im Aktionsmonat November 2009 ...... 18 Telefax (0 28 03) 80 06 84 (Bezirkswart) e-mail: [email protected] Windvogt 36, 41564 Kaarst Leiterin der Geschäftsstelle: Telefon (0 21 31) 6 45 54 Ulrike Thomas e-mail [email protected] Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Anja Hüpperling Telefon (02 08) 36 08 34 (Bezirksjugendwartin) Telefax (02 08) 38 01 22 Düsseldorfer Str. 50, 40667 Meerbusch e-mail [email protected] Telefon (p) (0 21 32) 6 85 95 16 Recht: Mobil (01 73) 8 70 44 24 Volker Weise e-mail [email protected] (Verbandsgerichtsvors.) Süd II: Rheindorfer Str. 189, 40764 Langenfeld Erhard Büttner Telefon (0 21 73) 92 07 00 (d.) (Bezirkswart) Fax (0 21 73) 1 06 54 59 (d.) Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Mobil (01 71) 2 03 49 72 Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Martina Godde-Maier Norbert Seidenberg (Vors. Spruchkammer I) (Bezirksjugendwart) Tiergartenstr. 47, 45699 Herten Jung-Stilling-Str. 34, 42499 Hückeswagen Telefon (p) (0 23 66) 1 81 88 81 Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17 Telefax (p) (0 23 66) 93 60 99 Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25 e-mail [email protected] Mobil (01 62) 7 14 78 16 Manfred Wagner e-mail [email protected] (Vors. Spruchkammer II) BLV-Geschäftsstelle: Am Düngelshof 9, 47918 Tönisvorst Badminton Landesverband NRW Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Amtliche Nachrichten Telefax (0 21 51) 6 58 45 -11 Telefon (02 08) 36 08 34 e-mail: [email protected] Telefax (02 08) 38 01 22 Ausbildungsmaßnahmen ...... 18 Referenten mit bes. Aufgaben: e-mail [email protected] Hans Offer Nummer für Breitensport (Mo.,Di.,Fr.) (Referent für Finanzen) Telefon (02 08) 38 35 23 Ferien- und Fortbildungsmaßnahmen ...... 20 Schumannstr. 1, 42655 Solingen e-mail: [email protected] Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Bildungswerk- und Schiedsrichter-Grundlehrgänge ...... 22 e-mail [email protected] Telefon (02 08) 38 35 23 Robert Klaas e-mail: [email protected] (Schulsportbeauftragter) Internet http://www.blv-nrw.de Amtliche Nachrichten aus NRW ...... 24 Portenkamp 16, 59387 Ascheberg Öffnungszeiten: Telefon (0 25 93) 95 20 83 Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Mobil (01 73) 2 51 66 76 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Amtliche Nachrichten aus den Bezirken ...... 26 e-mail [email protected] Konten BLV-NRW: Dr. Norbert Möllers Stadtsparkasse Solingen (Sportmedizinischer Beauftragter) Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim oder Postbank Essen Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 e-mail: [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Horst Boldt Spendenkonto und Konto des Redaktionsschluss für die BR 12/2009 (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Fördervereins des BLV-NRW: ist der 16.11.2009 (Posteingang). Mellinghofer Str.181, 46047 Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Tel. + Fax (02 08) 86 29 97 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00

BR 11/2009 2 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB ten Termi inklusive Besaitung BG-65 Darm tigs ne ARC Saber 10 135,– 145,– ich r, Anfang Dezem ARC Saber 9 135,– 145,– w mbe ber ARC Saber 7 135,– 145,– e ove 20 Nano Speed 9000 139,– 149,– i N 09 Nano Speed 8000 125,– 135,– D im Nano Speed 7000 119,– 129,– Amortec 900 Power 145,– 155,– Amortec 700 109,– 119,–

Internationale-Veranstaltungen BABOLAT Satelite Nitro 119,– 129,– 05.11.-08.11.2009 BE-Circuit: Iceland International 2009 in Reykjavik Satelite Comet 105,– 115,– 07.11.-15.11.2009 U17: Europameisterschaften in Medvode (Slowenien) Satelite Solar 99,– 109,– 10.11.-15.11.2009 Super Series: Hongkong Open 2009 in Hongkong Garnitur für Selbstbesaiter 12.11.-15.11.2009 BE-Circuit: Norwegian International 2009 in Oslo YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83,– 17.11.-22.11.2009 2009 in NN YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69,– 18.11.-22.11.2009 BE-Circuit: Scottish International 2009 in Glasgow Naturfederbälle 25 Dtzd. 26.11.-29.11.2009 BE-Circuit: Welsh International 2009 in Cardiff RSL-Tourney Nr. 1 14,95 Yonex AS 20 17,50 01.12.2009 Länderspiel Deutschland - Frankreich in Nürtingen 02.12.-06.12.2009 Super Series: Masters Finals 2009 in NN Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 14,50 03.12.2009 Länderspiel Deutschland - Frankreich in Lille (Frankreich) Schuhe SHB 100 79,– SHB 91 MX/LX 65,– DBV-Termine SHB 56 40,–

07.11.-08.11.2009 DBV-Jugend: 1. Ranglistenturnier U19 und U13 in Gera 13.11.-15.11.2009 DBV-Ranglistenturnier O19 in Regensburg 14.11.-15.11.2009 DBV-Jugend: 2. Ranglistenturnier U17 und U15 in 59077 Hamm-Pelkum, Kobbenskamp 23a, Kopernikus Halle 28.11.-29.11.2009 DBV-Jugend: 3. Ranglistenturnier U17 und U15 in Groß-Zimmern

Bundesliga-Termine

07.11.2009 5. Spieltag (1. Bundesliga) 28.11.2009 6. Spieltag (1. Bundesliga) 22.11.2009 8. Spieltag (2. Bundesliga) 29.11.2009 7. Spieltag (1. Bundesliga)

Jugend Plan A und B Herausgeber Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle 07.11.2009 5. Spieltag Plan A 21.11.2009 7. Spieltag Plan B 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 07.11.2009 6. Spieltag Plan B Telefon (02 08) 36 08 34

Telefax (02 08) 38 01 22 m Redaktion: NRW-Senioren Ulrike Thomas 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: 07.11.-08.11.2009 NRW-RLT (Doppel), Ausrichter: TuS Eintracht Bielefeld, siehe BR 9/2009 u Systemverlag & Druck LTD 07.11.-08.11.2009 Verbands-RLT Nord (Doppel), Ausrichter: OSC BG Essen Werden, siehe BR 9/2009 Vertrieb von Drucksachen aller Art 07.11.-08.11.2009 Verbands-RLT Süd (Doppel), Ausrichter: TuS Scharnhorst, siehe BR 9/2009 45144 Essen Lise-Meitner-Straße 18 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Nord I (Doppel), Ausrichter: BC 89 Bottrop, siehe BR 9/2009 s Telefon (02 01) 8 91 74 -22/- 23 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Nord II (Doppel), Ausrichter: SC GW Paderborn, siehe BR 9/2009 Telefax (02 01) 8 91 74 24 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Süd I (Doppel), Ausrichter: BC SW Düsseldorf, siehe BR 9/2009 e-mail [email protected]

07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Süd II (Doppel), Ausrichter: TuS Aldenhoven, siehe BR 9/2009 Erscheinungsweise: s jeweils am 5. des Monats 14.11.2009 6. Spieltag Bezugspreis: 21.11.2009 7. Spieltag i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten

29.11.2009 NRW-RLT (Einzel), Ausrichter: TV 1875 Paderborn, siehe BR 10/2009 Einzelheftpreis i 1,25 e 29.11.2009 Verbands-RLT Nord (Einzel), Ausrichter: SC GW Paderborn, siehe BR 10/2009 Redaktions- und Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende 29.11.2009 Verbands-RLT Süd (Einzel), Ausrichter: BSC/DJK Solingen, siehe BR 10/2009 Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 29.11.2009 Bezirks-RLT Nord I (Einzel), Ausrichter: TV Stoppenberg, siehe BR 10/2009 vom 01.01.2002 gültig. r 29.11.2009 Bezirks-RLT Nord II (Einzel), Ausrichter: BC Herscheid, siehe BR 10/2009 Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte Texte und die presserechtliche Verant- 29.11.2009 Bezirks-RLT Süd I (Einzel), Ausrichter: PSV Velbert, siehe BR 10/2009 wortung hat allein der Herausgeber. 29.11.2009 Bezirks-RLT Süd II (Einzel), Ausrichter: PSV Köln, siehe BR 10/2009 Veröffentlichungen, auch auszugsweise p nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Sonstiges Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch 08.11.2009 Abgabeschluss Rückrundenranglisten Schüler- und Jugendmannschaften den Verlag verursachte Störungen im Be- triebsablauf bestehen keine Ansprüche m 18.11.2009 Abgabeschluss Rückrundenranglisten Senioren gegen den Verlag. 21.11.2009 5. Deutscher Badminton-Aktionstag Gerichtsstand ist Essen. I

BR 11/2009 3 1. Bundesliga

1. Bundesliga: Beuel und Lüdinghausen in Lauerstellung

Nach vier Spieltagen in der 1. Liga haben der aufenthalt nicht zur Verfügung und Kathrin nen ihre Einzel gewinnen. Bei FCL fehlt zudem 1. BC Beuel und Union Lüdinghausen, hinter Wanhoff kann auch nicht immer eingesetzt diesmal , welche gleichzei- den verlustpunktfreien Mannschaften von Ti- werden, ebenso fehlte auch der Tscheche tig beim „Danish Junior Cup“ in Kopenhagen telverteidiger 1. BC Bischmisheim und Vize- Pavel Florian. Union Lüdinghausen konnte im Einsatz ist und dort die Silbermedaille ge- meister EBT Berlin, die Plätze drei und vier das Heimspiel gegen Aufsteiger TV Refrath winnen kann. erkämpft. Der FC Langenfeld bisher nur mit mehr als deutlich gewinnen. Die Refrather Der vierte Spieltag sieht weiterhin einen sou- einem Sieg folgt auf Rang fünf.Aufsteiger TV zeigen zwar gute Leistungen und konnten veränen 1. BC Beuel, gegen den ewigen Ri- Refrath konnte trotz guter Leistungen bisher drei Sätze gewinnen, doch die Spiele in der valen FC Langenfeld ein 6:2-Erfolg. Doch ein noch nicht punkten und liegt derzeit auf dem 1. Liga sind ein anderes Kaliber, als es die spannendes Spiel ist angesagt, fünfmal geht letzten Rang, hat aber die Spiele gegen die Bergischen bisher gewohnt waren. es in den Entscheidungsdurchgang, wobei Spitzenmannschaften bereits hinter sich ge- An Spieltag drei kann der 1. BC Beuel auf die Hausherren dreimal das bessere Ende für bracht und hoffte nun auf die Spiele gegen die den kompletten Kader zurückgreifen. Kein sich haben. Mannschaften der unteren Tabellenhälfte. Wunder also, dass Aufsteiger Refrath wieder Union Lüdinghausen weiterhin auf dem Vor- Am zweiten Spieltag musste der 1. BC Beuel eine 0:8-Niederlage hinnehmen muss, dies- marsch, diesmal ein klarer Erfolg gegen den in Hamburg ein Remis hinnehmen, da die mal sogar in eigener Halle. Außer drei Satzge- VfL 93 Hamburg, außer dem ersten HD, geht englischen Spieler leider nicht zur Verfügung winnen nichts zu holen für die Mannschaft lediglich das zweite HE mit Endra Kurniawan standen und auch Ingo Kindervater fehlte. So von Manager Heinz Kelzenberg. knapp in der Verlängerung des dritten Satzes musste dann selbst Trainer Marc Hannes zum Union Lüdinghausen zeigt auch beim BV Gif- verloren. Leider muss der TV Refrath die drit- Schläger greifen. Unter diesen Umständen horn seine Stärken, erstmals steht auch Neu- te 0:8-Schlappe hinnehmen, diesmal kann war man mit dem Remis zufrieden. zugang Vladislav Druzhchenko zur Verfügung. beim Deutschen Meister 1. BC Bischmisheim Der FC Langenfeld unterlag in Berlin deutlich, Ein verdienter Erfolg für die Westfalen, wel- auch nicht ein einziger Satz gewonnen wer- dabei mussten die Rheinländer auf ihre Spit- che mit Karin Schnaase in den Damen-Diszi- den. Die Bergischen hoffen nun auf die letz- zenspielerin verzichten, welche zur plinen besonders überzeugen. Der FC Lan- ten drei Begegnungen der Hinrunde, wo mit gleichen Zeit in Moskau die genfeld weiter auf Suche nach alter Stärke, Hamburg und Gifhorn, Mannschaften der gewann. Darüber hinaus steht den Langen- beim Meister 1. BC Bischmisheim ein 2:6, unteren Tabellenhälfte auf dem Programm feldern auch Andreas Wölk wegen Auslands- nur Ella Diehl und Przemyslaw Wacha kön- stehen.

2. Spieltag 3. Spieltag

VfL 93 Hamburg - 1. BC Beuel 4:4 1. BC Sbr.-Bischmisheim - FC Langenfeld 6:2 1. HD: Cwalina/Zander - Maywald/Baxter 21:15, 21:16 1. HD: Hopp/Schöttler - Wacha/Joppien B. 21:14, 19:21, 21:18 DD: Köhler/Neumann - Overzier/Olver 13:21, 12:21 DD: Konon/Wengberg - Diehl/Hankammer 21:12, 21:4 2. HD: Schöttler/Kastens - Hannes/Malz 21:1, 21:0 2.HD: Fuchs/Reuter - Joppien M./Wachenfeld 21:9, 21:13 1. HE: Kastens - Zwiebler 16:21, 16:21 1. HE: Navickas - Wacha 18:21, 5:21 DE: Wienefeld - Olver 21:16, 21:13 DE: Konon - Diehl 18:21, 21:9, 16:21 GD: Zander/Neumann - Zwiebler/Overzier 11:21, 13:21 GD: Hopp/Wengberg - Joppien M./Wanhoff 21:13, 22:20 2. HE: Schöttler - Baxter 18:21, 21:15, 21:14 2. HE: Domke - Joppien B. 21:19, 21:14 3. HE: Rduch - Maywald 13:21, 14:21 3. HE: Reuter - Florian 21:6, 21:10 SG EBT Berlin - FC Langenfeld 7:1 TV Refrath - 1. BC Beuel 0:8 1. HD: Dettmann/Zurwonne - Wacha/Joppien B. 16:21, 14:21 1. HD: Metodiev/Nyenhuis - Zwiebler/Clark 9:21, 17:21 DD: Schenk/Grether - Deprez/Virta 21:6, 21:16 DD: Kölling/Nelte - Cann/Overzier 17:21, 16:21 2. HD: Anand/Logosz - Joppen M./Wachenfeld 21:15, 19:21, 21:12 2. HD: Rien/Waldenberger - Kindervater/Maywald 21:16, 11:21, 21:23 1. HE: Anand - Wacha 21:15, 22:24, 21:17 1. HE: Rien - Zwiebler 14:21, 16:21 DE: Schenk - Deprez 21:7, 21:14 DE: Stahlberg - Cann 5:21, 7:21 GD: Logosz/Grether - Wachenfled/Virta 21:16, 21:12 GD: Nyenhuis/Kölling - Clark/Overzier 12:21, 14:21 2. HE: Bhat - Joppien B. 21:18, 21:18 2. HE: Waldenberger - Quseph 15:21, 21:17, 11:21 3. HE: Eetu Heino - Zhang 21:15, 21:13 3. HE: Szilagyi - Maywald 21:19, 9:21, 16:21 Union Lüdinghausen - TV Refrath 8:0 BV Gifhorn - SC Union Lüdinghausen 2:6 1. HD: Schulz/Karttunen - Metodiev/Nyenhuis 18:21, 21:18, 21:14 1.HD: Niesner/Wouters - Druzhchenko/Westermeyer 21:18, 17:21, 21:18 DD: Mette/Schnaase - Nelte/Kölling 16:21, 21:13, 21:12 DD: v. Dooremalen/Hoffmann - Mette/Schnaase 17:21, 19:21 2. HD: Westermeyer/Kurniawan - Rien/Waldenberger 21:12, 21:19 2. HD: Zöllner/Voondra - Karttunen/Schulz 21:12, 18:21, 16:21 1. HE: Tan - Rien 21:16, 21:16 1. HE: Must - Tan 21:15, 21:19 DE: Schnaase - Stahlberg 21:9, 21:9 DE: Hoffmann - Schnaase 22:24, 8:21 GD: Westermeyer/Ufermann - Nyenhuis/Kölling 21:15, 21:19 GD: Wouters/v. Doorenmalen - Westermeyer/Ufermann 21:23, 10:21 2. HE: Karttunen - Waldenberger 9:21, 21:8, 21:14 2.HE: Vondra - Karttunen 15:21, 21:18, 21:14 3. HE: Kurniawan - Szilagyi 21:12, 21:16 3.HE: Niesner - Kurniawan 13:21, 9:21 4

BR 11/2009 4 SUPER SPASS MIT SCHNELLEN BÄLLEN

TECNO PRO Badminton-Schläger »Nano K 6000« TECNO PRO Badminton-Schläger Top-Badminton-Schläger in Nano-Graphit/ »Tri-Tec 5000« Kevlar-Konstruktion für Vielspieler im Verein Vollgraphit-Racket zum un schlag ba ren 79,95* Preis für wettkampf orien tier te Einzel spieler 39,95

29,95 Weitere Informationen über Produkte und die an bietenden Sport fach geschäfte in Ihrer Nähe fi nden Sie im Internet: www.intersport.de

*Bei dem durchgestrichenen Preis handelt es sich um die frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten. Alle Preise in Euro. 1. und 2. Bundesliga

4. Spieltag Die nächsten Spieltermine im November 2009

1. BC Beuel - FC Langenfeld 6:2 Spielt. Datum Zeit Heim Gast 1. HD: Zwiebler/Clark - Wacha/Joppien B. 21:9, 21:18 5 07.11.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 1 1. BC Beuel 1 DD: Cann/Overzier - Wanhoff/Diehl 21:14, 21:13 5 07.11.2009 14.00 Uhr SG EBT Berlin 1 1. BC Bischmisheim 1 2. HD: Kindervater/Maywald - Joppien M./Wachenfeld 15:21, 21:16, 21:17 5 07.11.2009 15.00 Uhr TV Refrath 1 VfL 93 Hamburg 1 1. HE: Zwiebler - Wacha 12:21, 21:19, 19:21 5 07.11.2009 15.00 Uhr FC Langenfeld 1 Union Lüdinghausen 1 DE: Cann - Diehl 10:21, 23:21, 11:21 6 28.11.2009 14.00 Uhr VfL 93 Hamburg 1 BV Gifhorn 1 GD: Clark/Overzier - Joppien M./Hankammer 21:10, 21:13 6 28.11.2009 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 1 SG EBT Berlin 1 2. HE: Ouseph - Joppien B. 21:17, 18:21, 21:8 6 28.11.2009 15.00 Uhr TV Refrath 1 FC Langenfeld 1 3. HE: Maywald - Florian 21:10, 19:21, 22:20 6 28.11.2009 15.00 Uhr 1. BC Beuel 1 1. BC Bischmisheim 1 SC Union Lüdinghausen - VfL 93 Hamburg 6:2 7 29.11.2009 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim 1 Union Lüdinghausen 1 1. HD: Druzhchenko/Westermeyer - Cwalina/Armstrong 19:21, 20:22 7 29.11.2009 14.00 Uhr SG EBT Berlin 1 1. BC Beuel 1 DD: Schnaase/Mette - Köhler/Neumann 21:15, 21:17 7 29.11.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 1 TV Refrath 1 2. HD: Karttunen/Schulz - Kastens/Schöttler 21:13, 21:16 7 29.11.2009 14.00 Uhr FC Langenfeld 1 VfL 93 Hamburg 1 1. HE: Tan - Kastens 21:13, 21:17 DE: Schnaase - Wienefeld 21:9, 21:10 GD: Westermeyer/Ufermann - Cwalina/Neumann 14:21, 21:11, 21:15 2. HE: Kurniawan - Schöttler 21:15, 18:21, 22:24 3. HE: Druzhchenko - Rduch 21:17, 21:13 2. Bundesliga Nord: 1. BC Sbr. Bischmisheim - TV Refrath 8:0 1. HD: Fuchs/Hopp - Nyenhuis/Metodiev 21:10, 21:11 1. BV Mülheim in Front DD: Konon/Wengberg - Nelte/Kölling 21:17, 21:9 2. HD: Reuter/Schöttler - Rien/Waldenberger 21:14, 21:19 1. HE: Domke - Rien 22:20, 21:14 Altmeister 1. BV Mülheim hat nach fünf Spieltagen die Spitzenpo- DE: Konon - Buss 21:16, 21:7 GD: Fuchs/Wengberg - Nyenhuis/Kölling 21:15, 21:13 sition in der 2. Bundesliga inne, aber auch die anderen NRW-Ver- 2. HE: Reuter - Waldenberger 21:11, 21:11 treter schlagen sich prächtig. Aufsteiger 1. BC Düren auf Platz zwei 3. HE: Schöttler - Szilagyi 21:19, 21:15 punktgleich mit BV RW Wesel und dem Nordvertreter BW Wittorf. Horst Rosenstock Der BVH Dorsten bisher noch gut im Rennen um den Klassenerhalt, mit Rang fünf befindet man sich im Soll. Die Ergebnisse der 1. Bundesliga An Spieltag zwei, zeigen die Mülheimer ihre Stärke und fegen den VfL Maschen mit 8:0 aus der Halle. Der BV RW Wesel kann sich ge- 2. Spieltag (27.09.2009) gen Aufsteiger BV Gifhorn 2 durchsetzen. Die Neuzugänge Steffi SG EBT Berlin 1 - FC Langenfeld 1 ...... 7-1 Müller und Thorsten Hukriede erweisen sich als Punktgaranten. 1. BC Bischmisheim 1 - BV Gifhorn 1 ...... 7-1 Gegen die starke Mannschaft BW Wittorf unterliegt der 1. BC Düren VfL 93 Hamburg 1 - 1. BC Beuel 1 ...... 4-4 recht knapp. Da war mehr drin, aber Thomas Staczan im dritten HE Union Lüdinghausen 1 - TV Refrath 1 ...... 8-0 und das GD verlieren jeweils im Entscheidungssatz. Der BVH Dors- 3. Spieltag (10.10.2009) ten kann gegen den Nordaufsteiger TSV Trittau seinen ersten Punkt VfL 93 Hamburg 1 - SG EBT Berlin 1 ...... 2-6 einfahren. Die Niederländer Saber Afif und Remco Muyris können 1. BC Bischmisheim 1 - FC Langenfeld 1 ...... 6-2 jeweils doppelt punkten. TV Refrath 1 - 1. BC Beuel 1 ...... 0-8 Der 1. BV Mülheim ist auch am dritten Spieltag von Wittorf nicht zu BV Gifhorn 1 - Union Lüdinghausen 1 ...... 3-5 stoppen, nur das erste und dritte Herren-Einzel gehen jeweils im 4. Spieltag (11.10.2009) Entscheidungssatz an die Gäste aus Schleswig-Holstein. Wesel 1. BC Bischmisheim 1 - TV Refrath 1 ...... 8-0 agiert gegen Aufsteiger Trittau mit einem Remis etwas unglücklich. SG EBT Berlin 1 - BV Gifhorn 1 ...... 7-1 Im ersten HD vergeben Rune Masing / Stephan Löll den Siegpunkt Union Lüdinghausen 1 - VfL 93 Hamburg 1 ...... 6-2 im Entscheidungssatz.Thorsten Hukriede ist auch hier wieder in sei- 1. BC Beuel 1 - FC Langenfeld 1 ...... 6-2 nen beiden Spielen nicht zu schlagen. Der 1. BC Düren lässt gegen die in dieser Saison schwach gestartete Mannschaft des VfL Maschen Tabelle nach dem 4. Spieltag nichts anbrennen, nur zweimal benötigen sie den dritten Durch- gang zum Gewinn ihrer sechs Punkte. Der BVH Dorsten kann auch Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte gegen den zweiten Nordaufsteiger BV Gifhorn 2 wieder einen Zäh- 1 1. BC Bischmisheim 1 4 8:0 27:5 56:14 1411:1055 ler verbuchen, alle drei Herren-Einzel gehen an die Westfalen. 2 SG EBT Berlin 1 4 8:0 27:5 55:18 1428:1168 Am vierten und fünften Spieltag steht die Nordlandreise für unsere 3 1. BC Beuel 1 4 7:1 24:8 51:23 1378:1218 NRW-Mannschaften auf dem Programm. Der 1. BV Mülheim domi- 4 Union Lüdinghausen 1 4 6:2 21:11 46:27 1415:1215 5 FC Langenfeld 1 4 2:6 11:21 29:48 1285:1467 niert in Trittau und Gifhorn mit deutlichen Siegen und das obwohl 6 VfL 93 Hamburg 1 4 1:7 10:22 23:48 1167:1352 Michaela Peiffer nicht mit von der Partie ist. Auch Düren kann ge- 7 BV Gifhorn 1 4 0:8 7:25 21:53 1223:1448 gen diese Gegner beide Spiele deutlich gewinnen. Die neue Nr. 1, 8 TV Refrath 1 4 0:8 1:31 12:62 1111:1495 der Engländer Harry Wright ist ein Glücksgriff. Er gewinnt gegen

BR 11/2009 6 2. Bundesliga

seine britischen Landsleute Jamie Bonsels (Gifhorn) und Kieran 2. HE: Roovers - Droste 21:16, 19:21, 21:9 Merrilees (Trittau) jeweils deutlich das erste Herren-Einzel. Zwei Re- 3. HE: Schneider - Strehse 18:21, 21:16, 19:21 mis bringt der BV RW Wesel aus dem Norden mit, bei der starken BV RW Wesel - TSV Trittau 4:4 Mannschaft von BW Wittorf glänzt einmal mehr,Thorsten Hukriede 1. HD: Massing/Löll - Persson N./Coldewe 21:15, 12:21, 12:21 DD: Müller/Lakermann - Köhler/Kuhnert 19:21, 22:24 mit zwei Punkten und in Maschen ist es aber schwerer. Die Nord- 2. HD: Heuwing/Göbeler - Rieger/Persson A. 10:21, 18:21 deutschen jetzt erstmals mit dem Schotten Watson Briggs, welcher 1. HE: Massing - Persson N. 21:15, 21:17 auch gleich doppelt punkten kann, Wesel kann jedoch mit den DE: Müller - Köhler 17:21, 9:21 Damen-Spielen gegenhalten und den Punkt mitnehmen. Der BVH GD: Hukriede/Lakermann - Coldewe/Kuhnert 21:19, 21:14 Dorsten holt in Maschen sein drittes Remis und bleibt damit gut im 2. HE: Löll - Bobeth 22:20, 21:8 3. HE: Hukriede - Rieger 21:12, 21:14 Rennen in der unteren Tabellenhälfte. In Wittorf allerdings eine deut- 1. BC Düren - VfL Maschen 6:2 liche Niederlage, wo nur Matthias Kuchenbecker das zweite Herren- 1. HD: Kirch/Wright - Paczek/Andrzejewski 17:21, 21:15, 21:15 Einzel in drei Durchgängen gewinnen kann. DD: Marinello/Heidenreich - Kahnt/von Restorff 21:8, 21:7 Das wird also eine spannende Saison, in welcher unsere Mann- 2. HD: Staczan/Washausen - Goddard/Radecker 21:14, 21:16 schaften diesmal wohl ein deutliches Wörtchen mitreden wollen. 1. HE: Wright - Goddard 21:14, 19:21, 22:20 Die NRW-Fans drücken natürlich beide Daumen. DE: Heidenreich - von Restorff 21:6, 21:11 GD: Kirch/Marinello - Andrzejewski/Kahnt 21:8, 21:10 2. HE: Pohl - Paczek 9:21, 18:21 2. Spieltag 3. HE: Staczan - Radecker 23:25, 16:21 1. BV Mülheim - VfL Maschen 8:0 BVH Dorsten - BV Gifhorn 2 4:4 1. HD: Akbar/Gunawi - Paczek/Andrzejewski 21:16, 22:20 1. HD: Afif/Muyris - Zanssen/Hinsche 22:20, 26:24 DD: Reichel/Peiffer - Kahnt/von Restorff 21:9, 21:2 DD: Müller/Bader - Davies/Hoffmann 2:21, 4:21 2. HD: Schneider/Roovers - Goddard/Radecker 15:21, 25:23, 21:12 2. HD: Lindner/Kuchenbecker - Schmidt/Porath 10:21, 11:21 1. HE: Akbar - Goddard 21:15, 19:21, 21:12 1. HE: Afif - Zanssen 21:13, 21:13 DE: Reichel - Kahnt 21:7, 21:5 DE: Mroß - Davies 16:21, 22:20, 17:21 GD: Gunawi/Rößler - Andrzejewski/von Restorff 21:8, 21:13 GD: Muyris/Mroß - Porath/Hoffmann 21:16, 15:21, 19:21 2. HE: Roovers - Paczek 21:17, 21:16 2. HE: Kuchenbecker - Hinsche 21:13, 21:14 3. HE: Schneider - Radecker 21:9, 21:14 3. HE: Sommerfeld - Schmidt 21:16, 21:13 BV RW Wesel - BV Gifhorn 2 5:3 4. Spieltag 1. HD: Massing/Löll - Zöllner/Porath 20:22, 21:10, 14:21 DD: Müller/Lakermann - Davies/Hoffmann 14:21, 21:15, 23:21 BV Gifhorn 2 - 1. BC Düren 2:6 2. HD: Heuwing/Göbeler - Zanssen/Hinsche 16:21, 13:21 1. HD: Roffmann/Hinsch - Wright/Kirch 18:21, 21:15, 12:21 1. HE: Massing - Zanssen 21:17, 21:12 DD: Pils/Brühl - Marinello/Heidenreich 10:21, 21:12, 21:17 DE: Lakermann - Davies 11:21, 19:21 2. HD: Schmidt/Porath - Pohl/Washausen 10:21, 21:23 GD: Hukriede/Müller - Zöllner/Hoffmann 21:7, 21:10 1. HE: Bonsels - Wright 19:21, 16:21 2. HE: Löll - Hinsche 21:19, 21:17 DE: Schösser - Heidenreich 25:27, 7:21 3. HE: Hukriede - Schmidt 21:8, 21:13 GD: Zanssen/Pils -Washausen/Marinello 18:21, 7:21 1. BC Düren - BW Wittorf-Neumünster 3:5 2. HE: Zanssen - Pohl 16:21, 7:21 1. HD: Kirch/Washausen - Droste/Neubacher 11:21, 9:21 3. HE: Hinsche - Staczan 19:21, 26:24, 21:16 DD: Marinello/Heidenreich - Lillie/Voigt 11:21, 15:21 BW Wittorf-Neumünster - BV RW Wesel 4:4 2. HD: Wright/Pohl - Hawel/Böttger 19:21, 20:22 1. HD: Hawel/Neubacher - Massing/Löll 12:23, 21:15, 21:13 1. HE: Wright - Hawel 21:19, 21:16 DD: Lillie/Voigt - Müller/Lakermann 22:20, 22:20 DE: Heidenreich - Voigt 16:21, 21:10, 21:15 2. HD: Droste/Strehse - Hukriede/Göbeler 20:22, 19:21 GD: Washausen/Marinello - Neubacxher/Lillie 21:18, 11:21, 13:21 1. HE: Hawel - Massing 21:14, 19:21, 10:21 2. HE: Pohl - Droste 18:21, 21:17, 21:9 DE: Voigt - Müller 21:17, 21:19 3. HE: Staczan - Cheung 21:17, 17:21, 9:21 GD: Neubacher/Lillie - Heuwing/Lakermann 21:7, 21:6 BVH Dorsten - TSV Trittau 4:4 2. HE: Droste - Löll 21:18, 9:21, 12:21 1. HD: Afif/Muyris - Strehse/Coldewe 21:16, 21:13 3. HE: Strehse - Hukriede 17:21, 16:21 DD: Mroß/Müller - Köhler/Kuhnert 19:21, 10:21 TSV Trittau - 1. BV Mülheim 2:6 2. HD: Lindner/Kuchenbecker - Persson/Persson 21:16, 21:23, 15:21 1. HD: Persson N./Coldewe - Gunawi/Akbar 21:15, 13:21, 12:21 1. HE: Afif - Persson N. 17:21, 21:17, 21:17 DD: Köhler/Klasen - Reichel/Rößler 21:16, 15:21, 20:22 DE: Müller - Köhler 7:21, 8:21 2. HD: Persson A./Merrilees - Roovers/Schneider 17:21, 11:21 GD: Muyris/Mroß - Coldewe/Kuhnert 21:11, 26:24 1. HE: Merrilees - Akbar 10:21, 15:21 2. HE: Kuchenbecker - Bobeth 21:14, 19:21, 21:16 DE: Köhler - Reichel 21:13, 17:21, 21:18 3. HE: Lindner - Strehse 14:21, 13:21 GD: Coldewe/Kuhnert - Gunawi/Rößler 17:21, 13:21 3. Spieltag 2. HE: Persson N. - Roovers 21:10, 21:9 3. HE: Persson A. - Schneider 14:21, 15:21 1. BV Mülheim - BW Wittorf-Neumünster 6:2 VfL Maschen - BVH Dorsten 4:4 1. HD: Gunawi/Akbar - Neubacher/Hawel 11:21, 21:11, 21:18 1. HD: Briggs/Paczek - Afif/Muyris 21:18, 21:15 DD: Reichel/Rößler - Lillie/Voigt 21:10, 21:18 DD: Cooper/Beutler - Grossmüller-Hirsch/Biermann 21:4, 21:8 2. HD: Schneider/Roovers - Strehse/Droste 21:9, 21:16 2. HD: Radecker/Andrzejewski - Lindner/Kuchenbecker 15:21, 21:15, 20:22 1. HE: Akbar - Hawel 18:21, 21:5, 12:21 1. HE: Goddard - Afif 18:21, 21:23 DE: Reichel - Voigt 21:13, 21:13 DE: Beutler - Mroß 15:21, 14:21 GD: Gunawi/Rößler - Neubacher/Lillie 21:19, 19:21, 21:19 GD: Briggs/Cooper - Lindner/Mroß 21:9, 21:18 4

BR 11/2009 7 2. Bundesliga und Regionalliga

2. HE: Paczek - Kuchenbecker 21:16, 22:20 Tabelle nach dem 5. Spieltag 3. HE: Radecker - Muyris 21:10, 12:21, 15:21 Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 5. Spieltag 1 1. BV Mülheim 1 5 9:1 31:9 68:27 1872:1522 2 1. BC Düren 1 5 7:3 25:15 55:40 1771:1676 BV Gifhorn 2 - 1. BV Mülheim 1:7 3 BW Wittorf-Neumünster 15 7:3 24:16 57:39 1779:1659 1. HD: Hinsche/Roffmann - Akbar/Gunawi 19:21, 10:21 4 BV RW Wesel 1 5 7:3 23:17 50:38 1610:1490 DD: Pils/Schlösser - Reichel/Rößler 15:21, 15:21 5 BVH Dorsten 1 5 3:7 15:25 34:55 1440:1692 2. HD: Zanssen/Schmidt - Roovers/Schneider 14:21, 21:10, 21:18 6 BV Gifhorn 2 5 3:7 15:25 36:58 1630:1766 1. HE: Bonsels - Akbar 13:21, 10:21 7 TSV Trittau 1 5 2:8 15:25 39:56 1680:1748 DE: Bühl - Reichel 6:21, 13:21 8 VfL Maschen 1 5 2:8 12:28 32:58 1471:1700 GD: Porath/Bühl - Gunawi/Rößler 14:21, 16:21 2. HE: Zanssen - Roovers 21:23, 21:19, 19:21 3. HE: Hinsche - Schneider 24:26, 11:21 Die nächsten Spieltermine im November 2009 VfL Maschen - BV RW Wesel 4:4 1. HD: Briggs/Paczek - Massing/Hukriede 21:11, 21:11 Spielt. Datum Zeit Heim Gast DD: Cooper/Beutler - Müller/Lakermann 21:13, 12:21, 16:21 8 22.11.2009 14.00 Uhr BW Wittorf-Neumün. 1 VfL Maschen 1 2. HD: Goddard/Andrzejewski - Löll/Heuwing 11:21, 18:21 8 22.11.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 2 TSV Trittau 1 1. HE: Goddard - Massing 21:15, 16:21, 21:17 8 22.11.2009 18.00 Uhr 1. BC Düren 1. BV Mülheim 1 DE: Beutler - Müller 8:21, 12:21 8 22.11.2009 18.00 Uhr BVH Dorsten 1 BV RW Wesel 1 GD: Briggs/Cooper - Göbeler/Lakermann 21:9, 21:13 2. HE: Paczek - Löll 21:14, 23:21 3. HE: Andrzejewski - Hukriede 11:21, 14:21 Die Ergebnisse der Regionalliga TSV Trittau - 1. BC Düren 2:6 1. HD: Persson N./Coldewe - Wright/Kirch 21:11, 21:17 Spieltermin Heim Gast Ergebnis DD: Köhler/Klasen - Marinello/Heidenreich 21:14, 20:22, 11:21 26.09.2009 SC Bayer Uerdingen 1 STC BW Solingen 1 2-6 2. HD: Persson A./Merrilees - Washausen/Staczan 14:21, 14:21 26.09.2009 1. BV Mülheim 2 TV Refrath 2 3-5 1. HE: Merrilees - Wright 12:21, 20:22 26.09.2009 BC Hohenlimburg 1 SpVgg Sterkrade-N. 1 4-4 DE: Köhler - Heidenreich 21:10, 21:13 27.09.2009 SpVgg Sterkrade-N. 1 1. BV Mülheim 2 4-4 GD: Coldewe/Kuhnert - Kirch/Marinello 18:21, 18:21 27.09.2009 FC Langenfeld 2 BC Hohenlimburg 1 2-6 2. HE: Persson N. - Pohl 21:17, 19:21, 19:21 27.09.2009 STC BW Solingen 1 TV Emsdetten 1 7-1 3. HE: Persson A. - Staczan 14:21, 21:12, 18:21 03.10.2009 1. BV Mülheim 2 FC Langenfeld 2 5-3 BW Wittorf-Neumünster - BVH Dorsten 7:1 03.10.2009 TV Emsdetten 1 TV Refrath 2 3-5 1. HD: Neubacher/Droste - Afif/Muyris 21:17, 21:7 03.10.2009 BC Hohenlimburg 1 STC BW Solingen 1 2-6 DD: Lillie/Voigt - Biermann/Grossmüller-Hirsch 21:3, 21:7 2. HD: Hawel/Böttger - Kuchenbecker/Lindner 21:11, 21:18 1. HE: Hawel - Afif 21:16, 10:21, 21:11 Die Tabelle der Regionalliga DE: Voigt - Mroß 21:19, 23:21 GD: Neubacher/Lillie - Lindner/Mroß 21:19, 21:13 Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 2. HE: Droste - Kuchenbecker 15:21, 21:17, 16:21 1 STC BW Solingen 1 4 8:0 24:8 50:21 3. HE: Strehse - Muyris 21:13, 21:14 2 TV Refrath 2 4 6:2 20:12 45:28 Horst Rosenstock 3 1. BV Mülheim 2 4 4:4 16:16 37:39 4 BC Hohenlimburg 1 4 4:4 16:16 36:39 5 TV Emsdetten 1 4 4:4 15:17 35:37 Die Ergebnisse der 2. Bundesliga 6 SpVgg Sterkrade-N. 1 3 2:4 10:14 23:33 7 FC Langenfeld 2 4 2:6 15:17 38:37 2. Spieltag (26.09.2009) 8 SC Bayer Uerdingen 1 3 0:6 4:20 12:42 BV RW Wesel 1 - BV Gifhorn 2 ...... 5-3 1. BV Mülheim 1 - VfL Maschen 1 ...... 8-0 BVH Dorsten 1 - TSV Trittau 1 ...... 4-4 Die nächsten Spieltermine im November 2009 1. BC Düren 1 - BW Wittorf-Neumünster 1 ...... 3-5 3. Spieltag (27.09.2009) Spieltermin Zeit Heim Gast BVH Dorsten 1 - BV Gifhorn 2 ...... 4-4 01.11.2009 18.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 SC Bayer Uerdingen 1 BV RW Wesel 1 - TSV Trittau 1 ...... 4-4 21.11.2009 16.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 STC BW Solingen 1 1. BC Düren 1 - VfL Maschen 1 ...... 6-2 21.11.2009 18.00 Uhr BC Hohenlimburg 1 TV Emsdetten 1 1. BV Mülheim 1 - BW Wittorf-Neumünster 1 ...... 6-2 21.11.2009 18.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 SC Bayer Uerdingen 1 4. Spieltag (10.10.2009) 21.11.2009 18.00 Uhr FC Langenfeld 2 TV Refrath 2 BV Gifhorn 2 - 1. BC Düren 1 ...... 2-6 22.11.2009 18.00 Uhr TV Refrath 2 SpVgg Sterkrade-N. 1 BW Wittorf-Neumünster 1 - BV RW Wesel 1 ...... 4-4 22.11.2009 18.00 Uhr STC BW Solingen 1 FC Langenfeld 2 VfL Maschen 1 - BVH Dorsten 1 ...... 4-4 28.11.2009 17.00 Uhr TV Emsdetten 1 1. BV Mülheim 2 TSV Trittau 1 - 1. BV Mülheim 1 ...... 2-6 28.11.2009 18.00 Uhr SC Bayer Uerdingen 1 BC Hohenlimburg 1 5. Spieltag (11.10.2009) VfL Maschen 1 - BV RW Wesel 1 ...... 4-4 ...Anfang Dezember 2009 BW Wittorf-Neumünster 1 - BVH Dorsten 1 ...... 7-1 BV Gifhorn 2 - 1. BV Mülheim 1 ...... 1-7 05.12.2009 18.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 TV Refrath 2 TSV Trittau 1 - 1. BC Düren 1 ...... 2-6 06.12.2009 11.00 Uhr TV Refrath 2 STC BW Solingen 1

BR 11/2009 8 Oberliga Nord und Süd

OBERLIGENOBERLIGEN

k

c

o t s

n

Die Ergebnisse der Oberliga Nord e s

o

R

t s r Spieltermin Heim Gast Ergebnis o

H

© 26.09.2009 Union Lüdinghausen 2 TuS Friedrichsdorf 1 6-2 o t

o 26.09.2009 SpVgg Sterkrade-N. 2 BVH Dorsten 2 6-2 F 27.09.2009 BC Ajax Bielefeld 1 BC Lünen 1 6-2 03.10.2009 Union Lüdinghausen 2 BC Ajax Bielefeld 1 5-3 03.10.2009 BC Lünen 1 BVH Dorsten 2 5-3 10.10.2009 BV RW Wesel 2 Union Lüdinghausen 2 4-4 STC Solingen 2 11.10.2009 BV RW Wesel 2 SpVgg Sterkrade-N. 2 3-5 11.10.2009 BC Phönix Hövelhof 1 TuS Friedrichsdorf 1 7-1 Tabelle

Tabelle Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) TV Refrath 3 4 8:0 24:8 54:25 2.) DJK VfL 19 Willich 1 4 6:2 19:13 42:34 1.) Union Lüdinghausen 2 4 7:1 22:10 45:30 3.) 1. BC Beuel 2 4 5:3 21:11 49:33 2.) SpVgg Sterkrade-N. 2 4 7:1 21:11 46:28 4.) STC BW Solingen 2 4 5:3 18:14 44:36 3.) BC Phönix Hövelhof 1 4 4:4 17:15 39:33 5.) 1. BC Düren 2 4 4:4 17:15 39:39 4.) BC Ajax Bielefeld 1 4 4:4 17:15 39:34 6.) TV Witzhelden 1 4 2:6 12:20 34:46 5.) BVH Dorsten 2 4 4:4 17:15 36:36 7.) BAT Berg. Gladbach 1 4 2:6 11:21 30:49 6.) BV RW Wesel 2 3 2:4 11:13 26:28 8.) Ohligser TV 1 4 0:8 6:26 25:55 7.) BC Lünen 1 3 2:4 8:16 23:35 8.) TuS Friedrichsdorf 1 4 0:8 7:25 23:53 Die nächsten Spieltermine im Nov./Anfang Dez. 2009

Die nächsten Spieltermine im November 2009 Spieltermin Zeit Heim Gast 21.11.2009 16.00 Uhr TV Witzhelden 1 BAT Berg. Gladbach 1 Spieltermin Zeit Heim Gast 21.11.2009 18.00 Uhr DJK VfL 19 Willich 1 TV Refrath 3 15.11.2009 13.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 2 BC Ajax Bielefeld 1 21.11.2009 19.00 Uhr STC BW Solingen 2 1. BC Düren 2 21.11.2009 18.00 Uhr Union Lüdinghausen 2 SpVgg Sterkrade-N. 2 21.11.2009 19.30 Uhr 1. BC Beuel 2 Ohligser TV 1 21.11.2009 18.00 Uhr BC Ajax Bielefeld 1 TuS Friedrichsdorf 1 28.11.2009 17.00 Uhr Ohligser TV 1 DJK VfL 19 Willich 1 21.11.2009 18.00 Uhr BV RW Wesel 2 BVH Dorsten 2 28.11.2009 18.00 Uhr BAT Berg. Gladbach 1 STC BW Solingen 2 22.11.2009 14.00 Uhr BC Lünen 1 BC Phönix Hövelhof 1 28.11.2009 19.00 Uhr TV Refrath 3 1. BC Beuel 2 28.11.2009 18.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 2 BC Lünen 1 04.12.2009 19.30 Uhr 1. BC Düren 2 TV Witzhelden 1 28.11.2009 18.00 Uhr BC Phönix Hövelhof 1 Union Lüdinghausen 2 28.11.2009 18.00 Uhr TuS Friedrichsdorf 1 BV RW Wesel 2 28.11.2009 18.00 Uhr BVH Dorsten 2 BC Ajax Bielefeld 1 D T Die Ergebnisse der Oberliga Süd L SystemverlagVERTRIEB VON DRUCKSACHEN& Druck ALLER ART Spieltermin Heim Gast Ergebnis 26.09.2009 TV Witzhelden 1 TV Refrath 3 2-6 26.09.2009 BAT Berg. Gladbach 1 Ohligser TV 1 5-3 27.09.2009 1. BC Beuel 2 TV Witzhelden 1 6-2 27.09.2009 TV Refrath 3 BAT Berg. Gladbach 1 5-3 27.09.2009 Ohligser TV 1 1. BC Düren 2 2-6 03.10.2009 1. BC Düren 2 TV Refrath 3 3-5 03.10.2009 TV Witzhelden 1 DJK VfL 19 Willich 1 4-4 03.10.2009 1. BC Beuel 2 BAT Berg. Gladbach 1 8-0 10.10.2009 STC BW Solingen 2 Ohligser TV 1 7-1 Lise-Meitner-Straße 18 | 45144 Essen 11.10.2009 STC BW Solingen 2 1. BC Beuel 2 5-3 Telefon (0201) 8 91 74-22/-23 | Telefax (02 01) 8 91 74-24 18.10.2009 DJK VfL 19 Willich 1 STC BW Solingen 2 6-2 e-Mail [email protected]

BR 11/2009 9 4. Weltmeisterschaft der Altersklassen in Punta Umbria

4. Weltmeisterschaft der Altersklassen

„Worldvom Senior 27.09. bis Championships 03.10.09 in Punta Umbria 2009“

f

a

a

h

c

S

©

s

o t

o

F

Helmut Friedrich, Monika Regineri, Claudia Bludau, Claus-Peter Lienig, Peter Honnen Brigitte Holtman und Marion Henke nach der Niederlage gegen die späteren Weltmeisterinnen aus Japan

ustragungsort war Punta Umbria wie Die Turnierleitung hatte alles perfekt im Griff. Über Silber konnte sich Petra Teichmann im A bereits im vergangenen Jahr, als dort Täglich wurden 12-13 Stunden gespielt, so DE 45 freuen, ebenso im MX45 gemeinsam mit die 8. Senioren Europameisterschaften aus- dass am Samstag auch die Endspiele pünktlich Jürgen Schmitz Forster. Heidi Bender startete getragen wurden. Die Wärme Andalusiens starten konnten. Anhand der Spielnummern erstmals 0 50 und musste sich, nach 3 x Gold weckte erneut ein reges Interesse und so mit Angabe der entsprechenden Uhrzeit wuss- im DE bei den bisherigen Weltmeisterschaften, wurden 94 deutsche Teilnehmer zur Alters- te jeder genau, wann es ernst wurde. Das hatte nun mit Silber begnügen und im MX 45 mit klassen-WM gemeldet. Diese 4. WM war auch den Vorteil, dass die Fans am heimischen Stefan Frey mit Bronze. Sonja Grunewald und mit ca. 700 Teilnehmern die bislang Teil- PC pünktlich mitfiebern konnten. Maike Mähltrop boten einen super spannen- nehmerstärkste. Vor zwei Jahren waren in Es wurde in sieben Alterklassen gespielt, erst- den Krimi im DD 40, verloren jedoch den zwei- Taiwan 31 deutsche Athleten am Start von mals auch O 65. Hier sammelten erwartungs- ten Satz in der Verlängerung und bekamen für insgesamt ca. 400 Teilnehmern. Damals wur- gemäß Renate Knötsch und Renate Gabriel im Ihre Leistung Silber. Für Sonja gab es zusam- den Gruppenspiele ausgetragen. DE Gold und Silber und im DD gemeinsam Gold. men mit Ronald Glaschke im MX 40 nochmals Klar, dass bei diesem großen Teilnehmerfeld in Im MX gab es dann noch Bronze für Renate Edelmetall und zwar Bronze. Spanien einfaches K.O.-System gespielt wurde Knötsch und Heinz Regineri. Im Endspiel DE55 Insgesamt gab es in acht Endspielen eine deut- und so konnten sich gleich am Sonntag nach siegte Angela Michalowsky deutlich und sche Beteiligung sowie 11 Bronzemedaillen für den ersten Spielen ab 9.00 Uhr bereits etliche wurde mit Gold belohnt, im DD 45 gewann sie unsere Oldies. Spieler verabschieden. mit Ilona Ryk Bronze. Erfolgreichste Teilnehmerin aus NRW war Mi- chaela Huckriede mit Platz zwei im DD 35 zu- sammen mit Cornelia Ern und Platz drei im DE 35. Im DE-Viertelfinale gab es ein NRW- Duell. Hier standen sich diese beiden Damen gegenüber um zu klären, wer die nächste Run- de spielt. Cornelia gratulierte Michaela nach einem tollen Spiel und drei spannenden Sätzen zum Sieg. Es gab viele aufregende und erstklassige Spiele zu sehen. In der Halle war eine tolle Stimmung und die Zuschauer bekamen wahrlich etwas geboten. Die Engländer, Schweden und Dänen

f

a a glänzten in allen Disziplinen, mussten aber h

c

S

© diverse Male die Überlegenheit der asiatischen

o t

o F Spieler anerkennen. Die Welmeisterinnen im DD O 35 Helene Kiregaard und Ann Nielsen (DEN), Platz 2 für Cornelia Ern und Michaela Huckriede

BR 11/2009 10 4. Weltmeisterschaft der Altersklassen in Punta Umbria

Nach der Siegerehrung am Samstag wurde in der Dis- co gefeiert und getanzt bis in den frühen Morgen. In dieser WM-Woche gab es viele Gelegenheiten Kon- Die deutschen Medaillengewinner takte zu knüpfen, neue Freunde zu finden im eigenen Gold Team und bei anderen Nationen. Gelegenheit dazu DE O55 Angela Michalowsky (BSV Greifswald) gab es nicht nur in der Halle, wo nach den Spielen DE O65 Renate Knötzsch (SC Ellerau) sogar Trikots getauscht wurden, auch im Teamhotel, DD O65 Renate Knötzsch / Renate Gabriel (SC Ellerau / 1.Bremer BC) in dem die meisten Spieler dieser WM wohnten. Man Silber traf sich beim Essen, am Pool oder abends an der Bar. DD O35 Cornelia Ern / Michaela Hukriede (STC Blau-Weiß Solingen / BV RW Wesel) Wer ausspannen wollte, konnte sich am wunderbar DD O40 Sonja Grunewald / Meike Mählhop (SC Wildeshausen / TV Metjendorf) langen Strand von Punta Umbria sonnen, baden oder DE O45 Petra Teichmann (BSV Greifswald) GD O45 Jürgen Schmitz-Foster / Petra Teichmann (TSV Neuhausen-N. / BSV Greifswald) spazieren gehen. DE O50 Heidi Bender (PSV Bremen) Die nächste WM wird voraussichtlich in Kanada statt- DE O65 Renate Gabriel (1. Bremer BC) finden – so brodelte es in der Gerüchteküche. Wir werden sehen..... Bronze DE O35 Michaela Hukriede (BV RW Wesel) NRW-Spieler: NRW-Präsident Ulrich Schaaf, Gerhard DE O40 Elke Cramer (TV Dillingen) Michaelis, Dieter Eichhorn, Miles Eggers, Martin Bra- GD O40 Ronald Glaschke / Sonja Grünewald (BG Neukölln / SC Wildeshausen) meyer, Gregor Bartmann, Peter Honnen, Holger Kam- HE O45 Jürgen Schmitz-Foster (TSV Neuhausen-Nymphenburg) pen, Hans-Joachim Pothmann, Dirk Fratzer, Monika Re- HD O45 Udo Lehmann / Jürgen Schmitz-Foster (TV Dillingen / TSV Neuhausen-N.) gineri, Heinz Regineri, Cornelia Ern, Michaela Huck- DD O45 Angela Michalowsky / Ilona Ryk (BSV Greifswald) riede, Petra Dieris-Wierichs, Heiner Hanrath, Heinrich GD O45 Stefan Frey / Heidi Bender (BV Hechtsheim / PSV Bremen) Schäfer, Gisela Markus, Helmut Friedrich, Rajko Klei- DE O50 Petra Knacker (SKG Walldorf) ne, Susanne Flür, Claudia Bludau, Claus-Peter Lienig, HD O55 Erfried Michalowsky / Edgar Michalowsky (BSV Greifswald) HD O65 Gerd Pigola / Dietmar Unser (HSG DHfK Leipzig / Comet Braunschweig) Marion Henke, Brigitte Holtmann. GD O65 Heinz Regineri / Renate Knötzsch (TuS Wüllen / SC Ellerau) Horst Rosenstock Brigitte Holtmann

Redaktions- schluss

für die BR-12-2009

ist der 16.11.2009

BR 11/2009 11 European Senior Games · Bitburger SaarLorLux Badminton Open

Von links: Uli Handschuhmacher, Dorothea Schenk, Peter Wolters und Marion Henke Foto © Peter Wolters

European Senior Games 2009 mit erfolgreicher deutscher Beteiligung

om 7. bis 12. September fanden in ein verlängertes Wochenende hät- Vden Niederlanden auf Zeeland und te sich angeboten. einigen umliegenden Orten die „Euro- Die Ergebnisse für die deutschen pean Senior Games 2009“ statt. Es war Teilnehmer waren aber insgesamt eine Veranstaltung für Sportler ab 50 sehr erfreulich. Uli Handschuhma- Jahren, die in ca. 20 verschiedenen cher und Peter Wolters siegten im Sportarten antraten. Obwohl die Teil- Herrendoppel 55+, Peter Wolters nehmerzahl deutlich hinter den Erwar- mit Marion Henke im Mixed 55+. tungen der Veranstalter zurückblieb, Gregor Bartmann und Gerhard Micha- nahmen insgesamt immerhin etwa elis gewannen erwartungsgemäß das Her- 1.800 Sportler teil. rendoppel 60+, Gerhard Michaelis wurde 3Grand-Prix- Siegerin Juliane Auch im Badminton gab es nur ca. 60 Teil- Zweiter, Gregor Bartmann Dritter im Her- Schenk in „Aktion“ nehmer, verteilt auf die Altersklassen 50+, reneinzel 60+, und Gregor Bartmann beleg- 55+, 60+, 65+, so dass die einzelnen Grup- te noch den dritten Platz im Mixed mit Jutta ie riss die Hände in die Höhe, ap- pen zum Teil sehr klein waren.Aus Deutsch- Bartmann. S plaudierte dem Publikum und land kamen sieben Teilnehmer, vier Herren Bei den Damen belegten Dorothea Schenk schenkte den Zuschauern in der Saar- und drei Damen. Wie immer gab es nur mit ihrer Partnerin Esther Donk (NL) sowie brücker Saarlandhalle ein wunderschö- wenige weibliche Teilnehmerinnen, die des- Marion Henke und Jutta Bartmann jeweils nes Siegerlächeln. halb alle in einer Altersgruppe zusammen- den zweiten Platz in ihren Altersklassen Die 26-jährige hat bei den gefasst wurden. Gewertet wurde allerdings (50+ und 55+). Jutta Bartmann siegte im 22. Bitburger SaarLorLux Badminton Open in den einzelnen Altersklassen. Einzel 55+ vor Marion Henke. ihren ersten Grand-Prix Titel im Damenein- Durch die geringe Gruppengröße war das zel gewonnen. Die Deutsche Meisterin be- Ergebnisse bei Kroton unter http://www. Turnier unter sportlichen Gesichtspunkten zwang im Endspiel die Japanerin Yu Hira- alleturniere.de/sport/draws.aspx?id=45D9B teilweise weniger interessant. Eine Zusam- yama mit 21:18 und 21:10. Bei dem mit F50-E528-488D-90A5-65FEE296F8A7 menfassung mehrerer Altersklassen bei den 50.000 US-Dollar dotierten Turnier gingen Herren wäre hier vielleicht günstiger gewe- von den fünf zu vergebenden Titeln alleine sen. Auch eine Verkürzung des Turniers auf Jutta Bartmann drei nach Dänemark. Die europäische Bad-

BR 11/2009 12 Bitburger SaarLorLux Badminton Open

Die Finalistinnen im Dameneinzel: Juliane Schenk (Mitte) und Yu Hirayama (rechts)

5 Sieger im Herreneinzel: Jan Ø. Jørgensen 5 Siegerehrung DD: Helle Nielsen/Marie Roepke (1), Line Damkjaer Kruse/Mie Schjoett-Kristensen (2) Grand-Prix Sieg für Juliane Schenk bei den Bitburger SaarLorLux Badminton Open 2009 minton-Macht entschied das Herreneinzel, das verdient. Jahrelang stand sie im Schatten von durften sich freuen, die jungen Briten verlie- Damendoppel und das Mixed für sich. Das Deutschlands Nummer 1, Huaiwen Xu. Nach ßen mit hängenden Köpfen den Platz. Herrendoppel sicherte sich Indien. ihrem Rücktritt zeigt sich jetzt, dass Juliane in Dass die Siegerinnen im Damendoppel aus Dä- Nach 2007 stand Juliane Schenk zum zweiten ihre Fußstapfen treten kann. Jetzt ist Juliane- nemark kommen, war schon vor dem ersten Mal im Finale der Bitburger Open. Die Welt- Zeit!“ Ballwechsel klar. Helle Nielsen und Marie ranglisten-Elfte ging als Favoritin ins Turnier – Ein Leckerbissen für Badminton-Ästheten war Roepke konnten ihren Erfolg vom vergange- sie war an Position Eins gesetzt. Auch gegen das Finale im Herreneinzel. Hier standen sich nen Jahr wiederholen. Sie besiegten ihre Lands- ihre Endspielgegnerin Yu Hirayama ließ die Dänemarks Shootingstar Jan Ø. Jørgensen und frauen Line Damkjaer Kruse und Mie Schjoett- gebürtige Krefelderin nichts anbrennen. Man der Niederländer Eric Pang gegenüber. Es war Kristensen in einem hart umkämpften Drei- hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die DBV- ein packender Schlagabtausch mit dem bes- satz-Match mit 18:21, 21:19, 21:19. Auch der Spielerin das Heft aus der Hand geben würde. seren Ende für das 21-jährige Badminton-Ju- Titel im Mixed ging nach Skandinavien. Die Die zweifache Olympiateilnehmerin von der wel aus Aalborg. Jørgensen siegte mit 12:21, Dänen Mikkel Delbo Larsen und Mie Schjoett- SG EBT Berlin hielt ihre Kontrahentin stets auf 21:13, 21:15 – dabei hätte der Däne schon in Kristensen behielten gegen die Niederländer Abstand und führte vor allem in der zweiten der zweiten Runde gegen Landsmann Kasper Ruud Bosch und Paulien van Doormalen mit Hälfte der Sätze deutlich. „Ich hatte mir diesen Ipsen beinahe die Segel gestrichen. Doch der 21:17, 21:16 die Oberhand. Pascal Blum Sieg so sehr erhofft. Ich konnte mich täglich Jungstar steigerte sich von Match zu Match, steigern. Es ist nicht einfach, wenn man als bis hin zur Final-Krönung. Einen Favoritensieg Favoritin in ein Turnier geht und von allen ge- gab es im Herrendoppel. Es war ein Spiel, das jagt wird. Jetzt mache ich erst mal eine Wo- keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Ein en- Das Siegerpaar

im Mixed: Mikkel m u l

B che Pause – dann stehen wichtige Turniere in ges Kopf an Kopf Rennen, das die Zuschauer Delbo Larsen und Mie l a

c s Europa an“, sagte Schenk und fügte hinzu: von den Sitzen riss – atemberaubender geht Schjoett-Kristensen a P

©

s

„Eigentlich war der Saison-Höhepunkt die WM es kaum noch. Die Matchbälle wanderten hin o t

o in Indien, aber hier vor heimischem Publikum und her. Schlussendlich hatten die an Position F zu gewinnen – das ist einfach grandios.“ Eins gesetzten Rupesh Kumar und Sanave Tho- Auch Badminton Bundestrainer Jeroen van mas gegen die Engländer Chris Adcock und Dijk war voll des Lobes: „Toll, dass es Juliane mit 17:21, 22:20 und 24:22 die endlich geschafft hat. Sie hat es sich redlich Nase vorne. Die Weltranglisten-19. aus Indien

BR 11/2009 13 Vorschau: Yonex German Open 2010 YONEX German Open Badminton Championships 2010 in Mülheim an der Ruhr

Ein Turnier mit vielen Besonderheiten: Kartenvorverkauf ab 01.11.2009 +++ Rabattaktion bis 31.01.2010 +++ Weltbeste Spieler/innen zu Gast +++

rstes Grand Prix-Turnier im ten mussten, ohne zuvor die welt- n Top-Stars kommenden Jahr, weltweit besten Spielerinnen und Spieler am höchsten dotiertes Grand hautnah in Aktion erlebt zu ha- zu Gast EPrix-Turnier im Jahr 2010 und be- ben. Insofern ist speziell all jenen Für die YONEX Ger- deutendstes Turnier für den Deut- Fans eine frühzeitige Kartenbe- man Open melden schen Badminton-Verband e. V. stellung zu empfehlen, die vorha- traditionell mehr als 300 Badmin- (DBV): Die YONEX German Open ben am Finalwochenende Bad- tonspielerinnen und -spieler, dar- Mülheim an der Ruhr e. V. (1. Badminton Championships, die minton auf absolutem Spitzen- unter Medaillengewinner bei BVM), der mit seiner 1. Mann- vom 02. bis 07.03.2010 in Mül- niveau live zu sehen. Die Karten- Olympischen Spielen, Welt- und schaft aktuell in der 2. Badmin- heim an der Ruhr ausgetragen preise für 2010 sind im Vergleich Europameisterschaften. In diesem ton-Bundesliga Nord um Punkte werden, warten gleich mit mehre- zu der diesjährigen Veranstaltung Jahr zählten beispielsweise die kämpft. ren Besonderheiten auf. Ganz ak- unverändert. Olympiasieger im Mixed, Lee Yong tuell kommt eine weitere hinzu: Dae/Lee Hyo Jung aus Korea, und n Online- Der Kartenvorverkauf für das Tur- n Sechste Austragung die Chinesin , Weltmeister- Kartenbestellung nier beginnt früher als je zuvor. in von 2007 im Dameneinzel, zu in Folge in Mülheim Eintrittskarten für die Veranstal- Zwar startete auch für die dies- den Stars des Turniers. Da 2010 Im nächsten Jahr werden die In- tungstage Freitag, Samstag und jährigen Internationalen Badmin- kurz vor den German Open die Eu- ternationalen Badminton-Meis- Sonntag können – genauso wie ton-Meisterschaften von Deutsch- ropameisterschaften für Damen- terschaften von Deutschland be- Dauerkarten – unkompliziert über land der Vorverkauf am 01.11. bzw. Herrennationalmannschaften reits zum zwölften Mal in der die Veranstaltungswebseite www. (2008), jedoch fliegen im neuen ausgetragen werden (16.02. bis „sympathischen Stadt an der german-open-badminton.de ge- Kalenderjahr die Bälle im Rahmen 21.02.2010 in Warschau), sind ge- Ruhr“ ausgetragen. Keine ordert werden. Im Bereich „Ti- der YONEX German Open wiss auch einige dann frisch ge- andere Kommune war so eine Woche später als backene EM-Medaillengewinner ckets“ wird ab dem 01.11.2009 häufig Gastgeber des zuletzt. am Start. ein Online-Shop freigeschaltet 1955 erstmals durch- sein. Tickets für Mittwoch und geführten Turniers Donnerstag (03./04.03.2010, Vor- n 15 Prozent wie Mülheim an der n Rahmenprogramm runden) sind ausschließlich an der Preisnachlass Ruhr. Nachdem die am Finalwochenende Tageskasse erhältlich, am Diens- Wer bis zum 31.01.2010 Top-Leute der interna- Traditionell wird in der Veranstal- tag (02.03.2010, Qualifikation) ist Eintrittskarten für das pres- tionalen Badmintonszene tungswoche am Dienstag die Qua- der Eintritt für alle Besucher frei. tigeträchtige Turnier bestellt, er- in den 1970er- und 1980er-Jahren lifikation ausgetragen. Mittwoch Vereine dürfen sich zudem über hält einen Rabatt in Höhe von 15 zweimal jeweils drei Jahre in Fol- beginnt das Hauptturnier, wobei Sonderkonditionen freuen. Prozent auf den Normalpreis an ge (1975-1977 und 1980-1982) in am Freitag die Viertelfinals, am der Tageskasse. Berücksichtigen der Ruhrstadt aufschlugen, finden Samstag die Halbfinals und am Nähere Informationen über diese sollten Interessierte zudem, dass die Titelkämpfe im Jahr 2010 be- Sonntag die Finalspiele durchge- Spezialtarife sowie ganz generell die Halle bei den beiden letzten reits zum sechsten Mal in Serie führt werden. Für das Finalwochen- über die Internationalen Badmin- Austragungen jeweils am Halbfi- dort statt. Austragungsort ist seit ende ist wie üblich ein attraktives ton-Meisterschaften von Deutsch- naltag (Samstag) ausverkauft war, 2005 traditionell im ersten Quar- Rahmenprogramm geplant. Aus- land, bei denen die Firma YONEX und Badmintonbegeisterte, die tal des Jahres die RWE-Sporthalle, richter der mit 80.000 US-Dollar im Jahr 2010 zum 24. Mal in Fol- sich kurzfristig zum Besuch der die bis August 2009 unter dem dotierten YONEX German Open ist ge als Haupt- und Titelsponsor fun- Veranstaltung entschlossen hat- Namen „RWE Rhein-Ruhr Sport- wie in den Vorjahren der Tradi- giert, finden Sie im Internet unter ten, wieder den Heimweg antre- halle“ firmierte. tionsverein 1. Badminton-Verein www.german-open-badminton.de.

BR 11/2009 14 Vorschau: Yonex German Open 2010 · 2. Einzel-RLT U17-U19

n Wasserbahnhof ziert zwischen Mülheim-Wasserbahn- hof und Essen-Kettwig. Das Ge- das Veranstaltungsplakat bäude des Wasserbahnhofs, das Die Gewinner des Seit 2005, als das Turnier nach 23 aus den 1920er-Jahren stammt, Jahren an anderen Orten wieder wurde in seiner Form einem nach Mülheim an der Ruhr zu- Schiffsbug nachempfunden. Se- 2. Einzel-RLT U17-U19 rückkehrte, kreiert Klaus „D.“ henswert ist auch die 1953 aufge- vom 04.10.2009 in Delbrück-Westenholz Schiemann das Veranstaltungspla- stellte Blumenuhr auf der Schleu- kat. In dieses integriert der Mül- seninsel. heimer Künstler jährlich wech- 1 JE U17 selnd ein „typisches Mülheimer Kontakt YONEX German 1. Mirko Brüning Motiv“. Für 2010 wählten Klaus Open 2010: 2. Lars Schänzler „D.“ Schiemann und sein Team den Event Office 3. Sebastian Haardt Mülheimer Wasserbahnhof als YONEX German Open 2010 Symbol für die Gastgeberstadt. c/o Deutscher Badminton- ME U17 Verband e. V. (DBV) 1. Tabea Sänger Der idyllisch gelegene Mülheimer Südstraße 25 2. Lea-Lyn Stremlau Wasserbahnhof auf der Schleu- D-45470 Mülheim an der Ruhr 3. Annika Horbach seninsel ist nicht nur die Haupt- Tel.: +49 (0)208 - 30 82 719 anlegestelle der sog. „Weißen Fax: +49 (0)208 - 30 82 755 JE U19 Flotte“, sondern seit Generatio- E-Mail: office@german-open- nen ein klassisches Ausflugsziel. 1. Fabian Scherpen badminton.de Die bekannten Fahrgastschiffe 2. Steffen Becker verkehren vom Frühjahr bis zum 3. Julien Gupta Dr. Claudia Pauli, Herbst auf einem der schönsten Pressesprecherin DBV Abschnitte im Verlauf der Ruhr: ME U19 2 1. Fabienne Köhler 2. Kira Kattenbeck Die Ticketpreise der YONEX German Open 2010: 3. Lisa-Marie Wust Preise an der Tageskasse: Vorverkaufspreise: 4 Erwachsene

Dienstag freier Eintritt kein Vorverkauf Mittwoch 7,00 Euro kein Vorverkauf Donnerstag 7,00 Euro kein Vorverkauf Freitag 15,00 Euro 12,75 Euro Samstag 18,50 Euro 15,70 Euro Sonntag 18,50 Euro 15,70 Euro Dauerkarte (Mi-So) 33,00 Euro 28,05 Euro

Preise an der Tageskasse: Vorverkaufspreise:

Ermäßigt* 3 Dienstag freier Eintritt kein Vorverkauf Mittwoch 4,00 Euro kein Vorverkauf 1: Siegerehrung JE U17 Donnerstag 4,00 Euro kein Vorverkauf 2: Siegerehrung ME U17 Freitag 8,00 Euro 6,80 Euro 3: Fabian Scherpen Samstag 11,00 Euro 9,35 Euro 4: Fabienne Köhler

Sonntag 11,00 Euro 9,35 Euro Fotos © Monika Barther Dauerkarte (Mi-So) 19,00 Euro 16,15 Euro

* Berechtigt sind Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienst- leistende, Rentner, Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Namensgeber und Die Berechtigung zum Erwerb von ermäßigten Eintrittskarten wird am Eingang über- Förderer des Badminton- prüft. Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr erhalten freien Eintritt. Internats Mülheim

BR 11/2009 15 Aus den Vereinen · News · Vereinsausschreibungen

Aus den Vereinen...

TB Rheinhausen 05 Badmintonabteilung: C-plus Trainerausbildung 4x erfolgreich absolviert JANUAR 2010 Gleich vier Junioren der Badmintonabteilung mit sportbiologischen und sportmedizini- 15. Doppelturnier des BC 89 des Tb 05 Rheinhausen erhielten nun die schen Aspekten, sowie Grundlagen des Leh- Bottrop zur Jahreswende Lizenz zum C-plus Trainer. rens und Lernens, Sportorganisation und Ausrichter: Badminton-Club 89 Bottrop e.V. Der Gesamtlehrgang umfaßte 140 Stunden Sportgeschichte erarbeitet. (www.bc89bottrop.de) und unterteilte sich in Grund- und Aufbau- Abteilungsleiter Hans-Hermann Drüen, der Zeit: Samstag, 02.01.2010 ab 10.00 Uhr HD Klasse C, kurs.An mehreren Wochenenden wurden un- für den Badminton-Landes-verband NRW ab 11.00 Uhr GD Klasse B, ab 12.30 Uhr DD Klasse C, ter anderem Grundlagen der Trainingslehre das Amt des Lehrwartes bekleidet, freute ab 13.30 Uhr HD Klasse A, ab 14.30 Uhr DD Klasse A, Sonntag, 03.01.2010 ab 10.00 Uhr HD Klasse B, ab sich so ganz besonders über die 11.00 Uhr GD Klasse C, ab 12.00 Uhr DD Klasse B, ab erfolgreiche Teilnahme seiner 13.30 Uhr GD Klasse A. Die Sporthalle ist an beiden „Schützlinge“ aus dem heimi- Tagen ab 9.00 Uhr geöffnet. schen Rheinhausen. Ort: Sporthalle der August-Everding-Realschule, Bot- Die beiden Trainerinnen und Trai- trop-Fuhlenbrock, Gorch-Fock-Str. 21 ner stellen ihre erlernten Fähig- Disziplinen: Gemischtes Doppel (GD), Damendoppel keiten nun einmal wöchentlich (DD), Herrendoppel (HD) in drei Leistungsklassen. Startberechtigung: Klasse A = Spieler/innen, die in

s beim Schüler- und Jugendanfän- b der Saison 2009/2010 in der Landesliga und höher e r

K gertraining der Badmintonab- n spielen (offene Klasse), Klasse B = Spieler/innen, die i t s r e teilung des Turnerbundes unter in der Saison 2009/2010 in der Bezirksliga oder der K

© o Beweis. Bezirksklasse starten, Klasse C = Spieler/innen, die in t o F der Saison 2009/2010 in der Kreisliga oder Kreisklas- Kerstin Krebs se spielen sowie Hobbyspieler/innen. Spieler/innen aus Landesverbänden außerhalb des BLV-NRW werden entsprechend einer Übersicht ein- geordnet, die der Ausrichter auf Anfrage zur Verfü- ++ News ++ News ++ gung stellt. Grundsätzlich darf in mehreren Diszipli- nen gestartet werden. Ein Start in zwei Klassen an einem Tag (z. B. GD Klasse B, HD Klasse A) ist jedoch Federball als Blickfang aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Jugendliche ab ca. 15 Jahren können ebenfalls teil- Rodenstock-Werbung für die praktische Zweitbrille nehmen (bitte in der Meldung kennzeichnen!), hier Badminton als Synonym für Sport – wer Federballs, der auf einen Schläger auftrifft, ist folgende Klasseneinteilung maßgebend: Jugend- NRW-Ranglistenspieler U19 (1-12), U17 (1-4) = Klas- hätte das gedacht? Entschieden haben sich gewählt. Verteilt wird der Flyer über die se A, Jugend-Meisterklasse, Sonderklasse, BL und BK jedenfalls die Werbestrategen der interna- Optiker. = Klasse B, Jugend-Normalklasse, KL, KK = Klasse C. tional agierenden Brillenfirma Rodenstock Schaut man sich allerdings die Bespannung Turnierart und Modus: In allen Disziplinen Grup- aus München („Rodenstock stands for good genauer an, fällt es schwer zu glauben, dass penspiele, anschließend einfaches KO-System der vision and good looks, worldwide“) für einen es sich bei dem gewählten Schläger um beiden Erstplatzierten jeder Gruppe. Platz 3 wird Federball als „Eye-catcher“, wie es in der einen Badmintonschläger handelt. Die Sai- ausgespielt. Werbung heißt. ten sind jedenfalls ungewöhnlich „kräftig“. Meldegebühren: 14,- Euro pro Doppel. Die Melde- gebühren sind zu Turnierbeginn in der Halle zu ent- Für einen Werbeflyer, mit dem die robuste Doch wer schaut schon auf den Hinter- richten. Auf Ziffer 31 der Turnierordnung BLV-NRW Zweitbrille für Sportler propagiert wird, grund, wenn vorne ein rasanter Federball (Meldegebühr auch bei Nichtantritt) wird verwiesen. wurde als sportliches Motiv das Foto eines angezischt kommt...? Preise: Die ersten 3 jeder Disziplin erhalten Urkun- den und Sachpreise. Meldeanschrift: BC 89 Bottrop, Dirk Koch, Theodor- Neuer Weltrekord: 414 km/h wurden bei einem Smash gemessen Storm-Str. 8, 46242 Bottrop, Telefon: 02041/998291, Neue Yonex-Technologie macht es möglich E-Mail: [email protected] Etwaige kurzfristige Änderungen des Zeitplanes wer- Presseberichte in Deutschland berichteten Erzielt wurde der Rekord mit einem neuen den den Teilnehmern mitgeteilt, wenn eine E-Mail- heute von einem neuen Geschwindigkeits- Schlägermodell des Weltmarktführers YO- Adresse in der Meldung angegeben wird. weltrekord beim Schlagen eines Smash. Den NEX. Es trägt den Namen Yonex ArcSaber Z- Meldeschluss: Mittwoch, 23.12.2009 (Posteingang). hat der japanische Nationalspieler Naoki Slash. Bälle: Es wird in allen Klassen mit vom BLV-NRW zu- gelassenen Naturfederbällen gespielt, die von den Kawamae mit 414 km/h erreicht. Damit Eine Meldung dazu gibt es auf der interna- Teilnehmern selbst zu stellen sind. In der Klasse C stieß er in eine neue Dimension vor. tionalen Internetseite von Yonex. kann bei Einigung auch der Kunststoffball gespielt Die alte Bestmarke von Fu Haifeng aus dem werden, der ebenfalls zu stellen ist. Der Ausrichter Martin Knupp, www.badminton.de Jahr 2005 lag gerade mal bei 332 km/h. hält Bälle zum Verkauf bereit.

BR 11/2009 16 Vereinsausschreibungen · Ausschreibung Lehrerfortbildung

Sonstiges: Eine Cafeteria ist eingerichtet. Um einer tersklasse in der- der/die Teilnehmer/in starten soll. etwaigen Absage vorzubeugen, wird wegen be- Bitte Absender, Telefonnummer und E-Mail-Adresse grenzter Hallenkapazitäten eine frühzeitige Anmel- mit angeben. Das Teilnehmerfeld für Einzel und dung empfohlen. Doppelpaarungen ist auf 16 Meldungen pro Disziplin und Altersklasse begrenzt: Gehen mehr Meldungen ein, gilt die Reihenfolge des Eingangs. Start Up 2010: Einzel- und Meldeanschrift: Gerd Reitemeyer, Beckstraße 7, Doppel-Turnier U13 bis U19 45964 Gladbeck, Tel.: 02043/4012800, Veranstalter: Gladbecker Federball Club E-Mail: [email protected] Termin: Samstag, 02.01.2010, 10.00 Uhr, Sonntag, Meldeschluss: 29.12.2009 (Poststempel oder E-Mail- 03.01.2010, 10.00 Uhr Eingang) Hallenöffnung: Samstag und Sonntag ab 8.30 Uhr Bälle U13 bis U19: Naturfederbälle die selber zu Anmeldung: 30 Minuten vor Turnierbeginn bei der stellen sind. Turnierleitung an beiden Tagen. Sonstiges: Eine gut ausgestattete und günstige Ca- Austragungsort: Sporthalle der Erich-Kästner Real- feteria, sowie ein Sportartikelstand mit Bespannser- schule, Kortenkamp 19 (Einfahrt über Horsterstraße vice ist in der Halle vorhanden. Der Ausrichter behält 390), 45968 Gladbeck sich Änderungen vor. Disziplinen: Samstag: Herren-Einzel und Damen- Doppel U13 bis U19, Sonntag: Damen-Einzel und 2. Dortmunder Herren-Doppel U13 bis U19 Altersklassen: U13 = Jahrgänge 1997 und 1998, Neujahrsturnier 2010 U15 = Jahrgänge 1995 und 1996, U17 = Jahrgänge Ausrichter: DJK Saxonia Dortmund 1993 und 1994, U19 = Jahrgänge 1991 und 1992 Austragungsort: SpH Am Ostwall, Erzberger Str. Turniermodus: In allen Disziplinen Gruppenspiele, 1-3, 44135 Dortmund anschließend einfaches KO-System der beiden Erst- Termin: Samstag, 09.01.2010 ab 9.00 Uhr: Einzel, platzierten jeder Gruppe. Sonntag, 10. Januar 1010 ab 09.00 Uhr: Doppel Meldegebühr: 6,- Euro pro Person und Disziplin, Zeitplan: Samstag, 9.00 Uhr: HE-B und HE-C, 13.00 fällig am Turniertag. Auf Ziffer 31 der Turnierordnung Uhr: HE-A, DE, Sonntag, 9.00 Uhr: HD, DD, 13.00 Uhr: BLV-NRW (Meldegebühr auch bei Nichtantritt) wird Integra verwiesen. Die Spieler haben sich 15 Minuten vor Spielbeginn Preise: Pokale und Urkunden für die drei Erstplat- bei der Turnierleitung zu melden. Ein detaillierter zierten der Gruppen U13 und U15, Geldpreise und Zeitplan wird den Teilnehmern vor dem Turnier zuge- Urkunden für die drei Erstplatzierten der Gruppen schickt. U17 und U19 Startberechtigt: A-Feld = bis Landesliga, B-Feld = Meldedaten: Verein, Zuname, Vorname, Geburtsda- bis Bezirksklasse, C-Feld (Herren) = bis Kreisliga. tum, Spielberechtigungsnummer, wie auch die Al- Eingeschränkte Teilnehmerzahl! Jugendspieler (aus

Jugendmannschaften) werden spielstärkengemäß eingestuft (Seniorenligaspieler haben bei der Mel- Lehrerfortbildung der dung Vorrang) Disziplinen: Doppel und Einzel Bezirksregierung Düsseldorf Modus: Vorrunde = Gruppenspiele, Hauptrunde = KO-System oder Gruppenspiele. Die Bezirksregierung Düsseldorf führt in Ko- das regelgerechte Einzel zu den Dop- Die Teilnehmerfelder werden nach der Meldung vor Ort ausgelost, 3 bis 6 Spiele je Spieler und Disziplin. operation mit dem BLV-NRW im November peldisziplinen“. Meldegebühr: 6,- Euro je Spieler und Disziplin (bei 2009 eine Lehrerfortbildungsveranstaltung Der detaillierte Lehrgangsplan kann unter Überweisung bis zum Meldeschluss auf das Konto: BADMINTON für Lehrerinnen und Lehrer [email protected] angefordert werden. M. Witzig, SpaKa Dortmund, Konto-Nr.: 822 013 791, aller Schulformen in der Sportschule des Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden BLZ: 440 501 99). Bei Bezahlung vor Ort: 8,- Euro je Spieler und Disziplin. FVN in Duisburg-Wedau durch. qualifiziert, das Badminton-Sportabzeichen Preise: Pokal für den Sieger, Sachpreise und Urkun- Zeiten: abzunehmen. den für die drei Erstplatzierten. Mittwoch, 25. November 2009 von 14.00 Unter bestimmten Voraussetzungen können Meldung: Die Einteilung der Spielklasse erfolgt bis 20.00 Uhr; Donnerstag, 26. November auch Lehrerinnen und Lehrer aus den ande- anhand der Rückrundenrangliste. 2009 von 9.00 bis 16.30 Uhr. ren Regierungsbezirken teilnehmen. Die Turnierleitung behält sich vor, Spieler abzulehnen Übernachtungsmöglichkeit in der Sport- bzw. höher zu gruppieren (z. B. bei mehrfachem Ein- schule Auskünfte und Anmeldung nur bei der satz in einer höherklassigen Mannschaft während der Bezirksregierung Düsseldorf: laufenden Saison). Nachmeldungen werden bei frei- Leitung: en Plätzen angenommen. Herr Klaus Röder, Tel. 0211/475-3904, Klaus Walter, Referenten Martina und Klaus Meldeanschrift: Michael Witzig, Tel: 0231/5600217, Przybilla (alle BLV-NRW) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Thema: Meldeschluss: Montag, 04.01.2010 „Vom vereinfachten Einzelspiel über Klaus Walter, BLV-NRW Bälle: zugelassene Federbälle, die von den Teilneh- mern zu stellen sind (vor Ort können Bälle erworben werden). ¢

BR 11/2009 17 Badminton-Aktionstag · Amtliche Nachrichten (Ausbildungsmaßnahmen)

5. Bundesweiter Badminton-Aktionstag

Liebe Freunde unseren Internetseiten möchten Diese Vereine sind beim 5. Bun- des Badmintonsports, wir ausführlich über den Badmin- desweiten Badminton-Aktionstag wir hoffen, dass Sie mit Ihrer Ver- tonmonat November in NRW be- 2009 aus NRW dabei: richten und freuen uns daher über anstaltung am 5. Bundesweiten • 1. SC Bad Oeynhausen die Zusendung von Fotos und Zei- Badminton-Aktionstag einen gro- • 1. BC Beuel • TV 1875 Paderborn tungsartikeln oder Erfahrungsbe- ßen Erfolg haben und dass Sie • 1. BC/TuB Bocholt • SV ALPINIA DJK RIXBECK 1972 richten. Bitte senden Sie diese an viele Menschen aus Ihrer Umge- • BC 89 Bottrop • TV Roetgen 1894 e.V. die Adresse blv-nrw-breitensport bung für den Badmintonsport • TuS 64 Bösinghoven • TuRa Rüdinghausen interessieren und begeistern kön- @t-online.de. • DJK Arminia Eilendorf • TV Schiefbahn nen. Gerne nehmen wir auch Anregun- • SV Frielingsdorf • BC 64 Steinheim e.V. gen und Kritik entgegen. Wir möchten uns an dieser Stelle • SV Hamminkeln • Ski Club Unna Wir freuen uns auf Ihre Rückmel- bereits ganz herzlich für Ihr En- • BC Heiligenhaus • Warendorfer SU dungen! gagement bedanken! • SC Hörstel • Ski-Club Wermelskirchen In der nächsten Ausgabe der Bad- Katrin Sattler, • SC Union 08 Lüdinghausen • BV Wesel Rot-Weiss e.V. minton Rundschau und auch auf Breitensportreferentin • TV Jahn 1892 Oelde e.V. • TV Friesen Wuppertal

Amtliche Nachrichten: Ausbildungsmaßnahmen 2010

Lehrgangsleitung: Termine Aufbaukurse in Mülheim/Ruhr: 100 – Trainer „C“ und Verantwortlich für die Organisation ist Hans- AK 1-„C“: 01./02.05.; 15./16.05.; 05./06.06.; „Cplus“-Ausbildung 2010 Hermann Drüen, Lehrwart, sowie die BLV-NRW 26./27.06.2010 Geschäftsstelle, Tel.: 0208/360834 (Dagmar Abschlussprüfung: 04. oder 05.09.2010 Der BLV-NRW führt auch 2010 wieder Ausbil- Kauermann). AK 2-„Cplus“: 08./09.05.; 29./30.05.; 12./ dungsveranstaltungen zur Für die Lehrgänge ist verantwortlich: 13.06.; 03./04.07.2010 1. Trainer „C“-Ausbildung und GK 1 + 2, AK 1-„C“ + 2-„Cplus“ Abschlussprüfung: 11. oder 12.09.2010 2. Trainer “Cplus“-Ausbildung Manfred Lüneberg, Tel.: 02129/32313 Die Aufbaukurswochenenden dauern samstags durch. von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr und sonntags von Lehrgangsaufbau: Termine Grundkurse in Hamm-Ober- 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Gesamtlehrgang umfasst 140 Stunden und werries + Vorbereitungstreffen in Mül- Meldeadresse für alle Lehrgänge: wird nach den Richtlinien des DSB und der heim/Ruhr: BLV-NRW Geschäftsstelle, Südstr. 23, 45470 Trainerordnung des DBV durchgeführt. Fehl- Vorbereitungstreffen: am 13.03.2010 (10.00 Mülheim/Ruhr, Tel.: 0208/360834, Fax: 0208/ zeiten sind generell nicht möglich. (Auch nicht bis 18.00 Uhr) in Mülheim (Pflichtteilnahme) 380122. für Turniere o. ä.). Der Teilnehmer muss das 18. Wichtig: An dem Vorbereitungstreffen können Interessenten für die vorgenannten Lehrgänge Lebensjahr vollendet haben. Die Ausbildung nur Personen teilnehmen, die sich mit dem ent- fordern Ihr Anmeldeformular an per Telefon: erfolgt in zwei Teilen: sprechenden Anmeldeformular bereits bei der 0208/360834, per e-Mail: [email protected] 1. Teil - Grundkurs (GK I oder II); Geschäftsstelle zu einem der beiden Grund- oder per Download: www.blv-nrw.de. 2. Teil - Aufbaukurs (AK), wobei zu jedem Teil kurse angemeldet haben. von jedem Teilnehmer eine Anmeldung und Gebühr Vorbereitungstreffen: Euro 10,-. Meldeschluss für die Grundkurse: Zulassung erforderlich ist. Die Teile können ver- GK 1 -Termin: 27.03. (Beginn 9.00 Uhr) bis 01.03.2010 (Poststempel) teilt auf 2 Jahre, aber auch direkt hintereinan- 02.04.2010 (Ende 18.00 Uhr) in Hamm Meldeschluss für die Aufbaukurse: der absolviert werden. Für den Trainer-„C“ und GK 2 -Termin: 05.04. (Beginn 9.00 Uhr) bis 01.04.2010 (Poststempel). Dieser Meldeschluss „Cplus“-Grundkurs und den jeweiligen Auf- 11.04. 2010 (Ende 18.00 Uhr) in Hamm gilt nur für Trainer-„C“ und „Cplus“-Kandidaten baukurs werden die nachstehenden Lehrgänge Der Grundkurs 1 bzw. 2 findet als Wochenlehr- aus den Grundkursen 2008 oder 2009. angeboten: gang statt und es können hier beide Ausbil- Die Meldungen zum Aufbaukurs sind nur mög- Lehrgangsort: dungsrichtungen „C“ und „Cplus“ angemeldet lich, wenn die Zulassungsvoraussetzungen er- Grundkurse (GK) 1 + 2 in der Sportschule werden. Die Lehrgänge dauern an allen Tagen füllt sind: Hamm-Oberwerries und die Aufbaukurse (AK) von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr. 1. Bestandener Grundkurs 1-„C“ + 2-„Cplus“ in 45470 Mülheim/Ruhr, Zwischenprüfung: Grundkurs 1 + 2 am 17. 2. Vorlage eines „Erste-Hilfe-Ausweises“ Haus des Sports, Südstr. 25 oder 18.04.2010 (Beginn 9.00 Uhr) in Mülheim (8 Doppelstunden).

BR 11/2009 18 Amtliche Nachrichten (Ausbildungsmaßnahmen)

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Über die Trainer/Übungsleiter im Verein qualifiziert zu Zulassung bei Überschreiten der möglichen unterstützen. Die Ausbildung beschäftigt sich 200 – Ausbildung Höchstgrenze entscheidet der Lehrausschuss. schwerpunktmäßig mit dem Kinder- und Ju- „Junior-Trainer“ Lehrgangsgebühr: gendtraining. Die Ausbildung deckt sowohl Profil: Kinder und Jugendliche GK 1, GK 2: je 280,- Euro inkl. Übernachtung breitensportliche als auch leistungssportliche und Verpflegung, je 160,- Euro, ohne Über- Aspekte ab, die Ausrichtung wird schwer- Zielgruppe: nachtung, inkl. Verpflegung punktmäßig leistungssportlich orientiert sein. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren (Stichtag: 26.07.2010) AK 1-„C“ + 2-„Cplus“: je 230,- Euro inkl. Themen: Übernachtung und Verpflegung, je 140,- Euro • Kinder- und Jugendtraining Ziele: ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung. • Möglichkeiten der Qualitätssteigerung im Diese Ausbildung richtet sich an interessierte Da nur eine begrenzte Anzahl von Übernach- eigenen Verein Jugendliche, die bereits im Sport tätig sind tungsmöglichkeiten im Haus des Sports zur • Kulturelle Jugendarbeit oder es zukünftig sein wollen. Sie bietet den Verfügung steht, müssen Teilnehmer aus dem • Sportmedizinische Grundlagen und Sport- Einstieg in die sportliche und außersportliche näheren Umkreis von Mülheim/Ruhr damit verletzungen Betreuung von Kindern und Jugendlichen und rechnen, dass sie am Lehrgangsort nicht über- • Konditionelle Grundlagen in der Praxis bereitet auf die weiteren Qualifizierungen im nachten können. • Jugendschutzgesetz und Rechtsfragen Lizenzsystem des BLV-NRW vor. Mit dieser Lehrgangsinhalte: • Lauf- und Schlagtechnik Ausbildung werden die Teilnehmer dazu befä- Folgende Themen werden u. a. behandelt: • Vielseitigkeit vs. Spezialisierung higt, in ihrem Verein Sportangebote mitzuge- Grundlagen der Trainingslehre mit sportbiolo- • Planen und Gestalten des Trainings bei un- stalten, indem sie die Trainer als Assistenten im gischen und sportmedizinischen Grundlagen; terschiedlichen Trainingszielen und Gruppen Kinder- und Jugendsport unterstützen. • Individualtraining vs. Gruppentraining Grundlagen des Lehrens und Lernens; Grund- Themen: • Durchführung eines Trainings mit Gastspie- lagen der Sportverwaltung; Sportorganisation • Badminton in seiner Vielfalt erleben und re- lern und Sportgeschichte; Koordination bedingter flektieren Leistungsvoraussetzungen (badmintonspezifi- Termin/Ort: • Praxisorientierte Vermittlung der Grundla- sche Lauf- und Schlagtechniken). Sonstige Leis- Montag, 11.10.2010 (Beginn 9.00 Uhr) bis gen von Technik und Taktik tungsvoraussetzungen (badmintonspezifische Sonntag, 17.10.2010 (Ende 18.00 Uhr) in der • Planen und Gestalten von Praxisstunden, Taktik, allgemeine und spezielle Kondition). Landesturnschule, Sport- und Qualifizierungs- Umgang mit Kindern und Jugendlichen Die Beurteilung der Leistung in der Sportart zentrum, Zum Schloss Oberwerries, 59073 • Eigenständigkeit und Interessenvertretung Badminton (Leistungstests und Wettkämpfe). Hamm, Homepage: der Jugend, außersportliche und kulturelle Die Gestaltung des Trainings bei unterschiedli- http://www.wtb.de/landesturnschule.php Arbeit im Verein chen Trainingszeiten bzw. Zielgruppen. Lehrgangsleitung: Ausbildung und Freizeitgestaltung sind eng Verantwortlich für die Organisation ist Hans- miteinander verknüpft. Erlebnisse in der Grup- BLV 2 – Junior- Hermann Drüen, Lehrwart, sowie die BLV-NRW pe fördern das Engagement der Jugendlichen Trainer-Ausbildung Geschäftsstelle, Tel.: 0208/360834 (Dagmar für die Vereinsarbeit. Kauermann). Termin/Ort: Für den Lehrgang ist verantwortlich: Entspricht der Ausbildung 200, jedoch Montag, 26.07.2010 (Beginn 11.00 Uhr) bis Anke Böttcher, Tel.: 02301 / 914822, E-Mail: in Kompaktform ohne Freizeitanteile. Donnerstag, 05.08.2010 (Ende 13.00 Uhr) in [email protected] Zielgruppe: der Landesturnschule, Sport- und Qualifizie- Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die Lehrgangsgebühr: rungszentrum, Zum Schloss Oberwerries, Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Ausbil- Euro 295,-. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet 59073 Hamm, Homepage: dung (Stichtag: 11.10.2010) das 14. Lebens- Unterkunft und Verpflegung. http://www.wtb.de/landesturnschule.php jahr vollendet haben und das 18. Lebensjahr Meldeschluss: Lehrgangsleitung: noch nicht vollendet haben. 15.09.2010 (Poststempel). Die Teilnehmerzahl Heinz Kelzenberg, Dominik Miltner Inhalte und Ziele: ist auf 36 Teilnehmer beschränkt. Entscheidend Lehrgangsgebühr: Für die Teilnehmer soll die Junior-Trainer-Aus- für die Zulassung ist der Eingang der Meldung. Euro 430,-. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet bildung den Einstieg in das Qualifizierungs- Bei Überschreiten der möglichen Höchstgrenze Unterkunft und Verpflegung. und Lizenzsystem des BLV-NRW bieten. Zur werden maximal 2 Teilnehmer pro Verein ange- Bindung der Jugendlichen an den Verein und nommen. Für alle anderen wird es eine War- Meldeschluss: zur Motivation und Gewinnung zukünftiger teliste geben. 25.06.2010 Trainer/Übungsleiter als Kernproblem der heu- Vorraussetzung zur Ausstellung der Lizenz und Voraussetzung zur Ausstellung der Lizenz und tigen Vereinsentwicklung, wird mit dieser Aus- Teilnahme am Lehrgang ist die Vorlage eines Teilnahme am Lehrgang ist die Vorlage eines bildung ein richtungsweisender Impuls gege- gültigen „Erste-Hilfe-Ausweises“ („großer gültigen „Erste-Hilfe-Ausweises“ („großer ben. Schein“: bedeutet, 8 Doppelstunden umfas- Schein“: bedeutet, 8 Doppelstunden umfas- Die Teilnehmer sollen dazu befähigt werden, send). Die Erste-Hilfe-Bescheinigung kann in send). Die Erste-Hilfe-Bescheinigung kann in den, im optimalen Fall, bereits ausgebildeten Ausnahmefällen auch nachgereicht werden. Ausnahmefällen auch nachgereicht werden.

BR 11/2009 19 Amtliche Nachrichten (Ausbildungs-, Ferien-, Fortbildungsmaßnahmen)

224 – Badmintonspezifische Aus-/Fortbildung im Bereich Ferienmaßnahmen – Sommercamp 2010 „Sport in der Prävention“ Gebühr: 245,- Euro Der DOSB vergibt bundesweit das Qualitäts- 221 – Badminton-Sommer- camp 2010 des BLV-NRW Leistungen siegel SPORT PRO GESUNDHEIT an Vereine Unterkunft in der Sportschule mit vielfältigen mit qualitätsgeprüften Gesundheitssportan- Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Fünf Tage Badmintoncamp geboten. Schwimmen, Fitness, Basketball, Fußball, In- inkl. Vollpension Der BLV-NRW bietet seinen Vereinen und Mit- lineskaten, Rollhockey, Sportmassage u.a.m. gliedern mit der Ausbildung „ÜL-Prävention“ Termin: Weitere Freizeitangebote wie Wasserski, eine Qualifizierung an, die es Übungsleitern 16. - 20.07.2010 für 13- bis 17-jährige Radfahren, Rudern, Besuch eines nahegele- und Trainern ermöglicht, gesundheitsfördern- Ort: genen Tierparks, Erlebnisbad gegen geringen de Angebote mit dem Schwerpunkt Badmin- Landesturnschule, Sport- und Qualifizie- Aufpreis. ton anzubieten und zukünftig auch das Qua- rungszentrum, Zum Schloss Oberwerries, Tägliches Training unter erfahrenen B-Trai- litätssiegel für sich zu beantragen. 59073 Hamm, Homepage: nern des Deutschen Badminton-Verbandes. Die Gesundheitssportangebote werden von http://www.wtb.de/landesturnschule.php Bälle, Camp-T-Shirt. den Krankenkassen bezuschusst. Meldeschluss: 20.06.2010 Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein hat Teilnehmer: 24 in der vergangenen Zeit zu einer verstärkten Nachfrage auch im Bereich des Badminton- sports geführt. Fortbildungsmaßnahmen 2010 Die Ausbildung besteht aus 3 Modulen, d. h. 3 Wochenenden. Jedes Modul wird einzeln • Einsatz von Materialien als Hilfsmittel auch als Lizenzverlängerung für ÜL-, FÜL-, 220 – Fortbildung • Variationen: Speedminton und Blackminton Trainer-C- und B-Trainer anerkannt. „Wellminton“-Badminton Zielgruppe: Erwachsene zum Wohlfühlen Termin/Ort: 06./07.11.2010, Haus des Voraussetzung: Sports, Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr Gültige ÜL-, FÜL- und Trainer-C-Lizenz. Zielgruppe: FÜL, Trainer und Interessierte, Gebühr: 70,- Euro inkl. Übernachtung und Personen, die den Ausbildungsabschluss die ihre Gruppe entspannt zum „rundherum Verpflegung, 50,00 Euro ohne Übernachtung, anstreben, werden bevorzugt angenom- wohl fühlen“ begleiten wollen. inkl. Verpflegung men. Ziele/Inhalte: Meldeschluss: 15.10.2010 224 / Teil I – Fit und gesund • Badminton als Fitnesssport Lizenzverlängerung: ÜL, FÜL, Trainer-C mit Badminton • gesundheitsorientierte Angebotsformen Termin/Ort: 12./13.06.2010, Hamminkeln • Entspannungstechniken Gebühr: 99,- Euro Termin/Ort: 223 – Fortbildung Meldeschluss: 10.05.2010 29.-31.01.2010 in der Sportschule Hachen Fit for Kids - kindgerechtes 224 / Teil II – Fit und gesund Gebühr: 139,- Euro inkl. Übernachtung und Badmintontraining mit Badminton Verpflegung Termin/Ort: 19./20.06.2010, Hamminkeln Spiele, Trends und Dauerbrenner Meldeschluss: 15.01.2010 Gebühr: 99,- Euro im Badminton-Kindertraining Meldeschluss: 15.05.2010 Lizenzverlängerung: ÜL, FÜL, Trainer-C Zielgruppe: FÜL, Trainer und Interessierte, 224 / Teil III – Fit und gesund die vorrangig mit Kindern und Jugendlichen mit Badminton 222 – Fortbildung arbeiten. Termin/Ort: 26./27.06.2010, Hamminkeln Erlebnis Badminton Gebühr: 99,- Euro Ziele/Inhalte: Die TeilnehmerInnen erhal- Meldeschluss: 10.06.2010 ten Beispiele und Anregungen, um Kinder Umgang mit besonderen spielerisch und kindgerecht an die Sportart Prüfungstermin: Rahmenbedingungen Badminton heranzuführen. Samstag, 04.12.2010 von 10.00 bis 12.30 Zielgruppe: FÜL, Trainer, sonstige Interes- • Neue Spiel- und Übungsformen zur kindge- Uhr, Haus des Sports, Mülheim/Ruhr sierte, die sich mit speziellen Rahmenbedin- rechten und abwechslungsreichen Stun- Prüfungsgebühr: 25,- Euro gungen (z. B. Spielfelder, Badminton auf Frei- dengestaltung zeiten, „Open Air“) arrangieren müssen. • Beispiele zur kindgerechten Methoden- Die Teile I bis III gelten jeweils auch Ziele/Inhalte: und Übungsauswahl als Fortbildung zur Verlängerung der: • Übungs- und Spielformen für viele auf en- • Badminton kreativ variieren und alternati- ÜL-, FÜL-, Trainer-C- und B-Lizenz. gem Raum ve Rückschlagspiele selbst erfinden

BR 11/2009 20 Amtliche Nachrichten (Fortbildungsmaßnahmen)

Homepage: Meldeschluss: 10.04.2010 http://www.wtb.de/ Lizenzverlängerung: landesturnschule.php ÜL, FÜL, B-Trainer und Trainer-C Gebühr: 139,- Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung 121 – Trainer-C-Fortbildung: Erweiterte Meldeschluss: 15.04.2010 Badmintontechniken

Hinweis: Keine Lizenz- Ziele/Inhalte: verlängerung. • Erweiterte Badmintontechniken • Erarbeiten von Schlagsicherheit 226 – Fami- • Stabilisierung des Doppel-Aufschlages • Schulung von Laufrhythmus lien-Sport- Termin/Ort: 19./20.06.2010, Haus des Sports, Wochenende Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr Gebühr: 70,- Euro inkl. Übernachtung und Zielgruppe: Familien Verpflegung, 50,- Euro ohne Übernachtung, mit Kindern und sonsti- inkl. Verpflegung ge Interessierte aller Altersgruppen Meldeschluss: 05.06.2010 Ziele/Inhalte: Lizenzverlängerung: Ein (Badminton-)Wo- ÜL, FÜL, B-Trainer und Trainer-C chenende mit Bewe- gung, Spiel und Sport 122 – Trainer-C-Fortbildung: für die ganze Familie Übungen zum Doppeltraining Termin/Ort: 08. bis 10.10.2010, in der Lan- Ziele/Inhalte: desturnschule, Sport- • EDV- gestützte Turnierabwicklung Termin/Ort: 03. bis 04.07.2010, Hamminkeln und Qualifizierungszentrum, Zum Schloss • EDV-gestützte Trainingsmethoden Gebühr: 99,- Euro inkl. Übernachtung und Oberwerries, 59073 Hamm, Homepage: • „Neue“ Entwicklungen bei den Schlagtech- Verpflegung http://www.wtb.de/landesturnschule.php niken Meldeschluss: 15.06.2010 Gebühr: 129,- Euro inkl. Übernachtung und • Allgemeiner Erfahrungsaustausch Verpflegung • Auswirkungen der neuen Zählweise auf Trai- Lizenzverlängerung: ÜL, FÜL, Trainer-C Meldeschluss: 10.09.2010 ning und Wettkampf • Talentsichtung, Talentförderung, Modell- Hinweis: Keine Lizenzverlängerung projekt 225 – Badminton 40+ • Ergebnisdienst • Mitgliederentwicklung Badminton + Spaß + Training 120 – Trainer-C-Fortbildung: • Deutscher Badmintontag Zielgruppe sind... Techniktraining im • Trainerausbildung C + Cplus ... alle Badmintonbegeisterten, die die magi- Kinder- und Jugendtraining • Systematisierungsvorschläge Doppel- und schen 40 Lebensjahre überschritten haben und Mixed-Training sich dennoch nicht zum alten Eisen zählen las- Ziele/Inhalte: Termin/Ort: 04./05.12.2010, Paderborn, sen wollen. • Vielseitigkeit vs. Spezialisierung Sporthalle am Niesenteich Ziele/Inhalte: • Talentsichtung und -förderung Gebühr: 35,- Euro (ohne Übernachtung und • Badmintontraining spielerisch • Techniktraining im Kinder- und Jugendtrai- Verpflegung) ning • Badmintontraining gesundheitsorientiert Meldeschluss: 20.11.2010 • Badmintonsport gesellig • Vermittlungshilfen und -modelle • altersgemäßes Kraft- und Fitnesstraining Lizenzverlängerung: Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Fitness, Bas- ÜL, FÜL, Trainer-C und B-Trainer ketball, Fußball, Radfahren, Rudern, Massage, Termin/Ort: 24./25.04.2010, Haus des Sports, Körperwahrnehmung und Entspannung. Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr Termin/Ort: 30.04. - 02.05.2010, in der Lan- Gebühr: 70,- Euro inkl. Übernachtung und Die Adresse im Netz: desturnschule, Sport- und Qualifizierungszen- Verpflegung, 50,- Euro ohne Übernachtung, www.blv-nrw.de trum, Zum Schloss Oberwerries, 59073 Hamm, inkl. Verpflegung

BR 11/2009 21 Amtliche Nachrichten (Bildungswerk- und Schiedsrichter-Lehrgänge)

Bildungswerk des LSB NW e.V. – Außenstelle Badminton

Das Bildungswerk des LSB NW e. V., Außen- dungswerkes des LandesSportBundes, Außen- Meldeadresse für alle Aus- und Fort- stelle Badminton führt 2010 in Mülheim/Ruhr stelle Badminton 802 082 bei der Stadtspar- bildungen: BLV-NRW Geschäftsstelle, vier Lehrgänge „Einführung in den Badminton- kasse Solingen, BLZ 342 500 00 einzuzahlen. Südstr. 23, 45470 Mülheim-Ruhr, Sport“ (Spielregeln, Schlägerhaltung, Bewe- Die Meldung muss neben der Nummer des Tel. 0208/360834, Fax: 0208/380122. gungsabläufe, Lauftechnik, Grundschlagarten) Lehrganges und dem Lehrgangsdatum den Na- Anmeldungen sind bitte immer schriftlich durch. men, Vornamen, genaue Anschrift und Ge- mit der in Klammer gesetzten Lehrgangs- Die Termine sind: burtsdatum des Teilnehmers enthalten. nummer auf dem Anmeldeformular der Ge- BLV 1: ...... 09./10.10.2010 Meldeschluss ist spätestens 4 Wochen vor dem schäftsstelle einzureichen. BLV 3: ...... 06./07.11.2010 Lehrgang. Alle Teilnehmer erhalten eine geson- Interessenten für die vorgenannten Lehrgän- BLV 4: ...... 13./14.11.2010 derte Einladung. BLV 5: ...... 27./28.11.2010 ge fordern Ihr Anmeldeformular an per Tele- Übernachtung und Verpflegung sind in der fon: 0208/360834, per e-Mail: blv-nrw@t- Lehrgangsbeginn: Samstag 14.00 Uhr Teilnehmergebühr enthalten. online.de oder per Download: www.blv- Lehrgangsende: Sonntag 17.00 Uhr Mit der Anmeldung erklären sich die Anmel- nrw.de Anmeldungen an Hans Hermann Drüen, denden entsprechend dem Bundesdatenschutz Bitte beachten, gilt für alle Aus- und Ringstr. 43, 47228 Duisburg, Tel. 02065/74313, 1997 damit einverstanden, dass ihre/seine Da- Fortbildungen: Sollte eine Übernach- Fax: 02065/314212 ten mittels EDV unter Beachtung des Daten- tung gebucht werden, erfolgt die Un- Mit der Anmeldung ist die Teilnehmergebühr in schutzgesetzes verarbeitet und innerhalb des terbringung evtl. in 3-Bettzimmern. Höhe von Euro 60,- auf das Konto des Bil- Bildungswerkes verwendet werden können.

Schiedsrichter-Grundlehrgänge 2010

Der Schiedsrichterausschuss führt Schiedsrichterordnung des DBV auf der enthalten. Die Kosten für Fahrt, Verpflegung in 2010 wieder Grundlehrgänge in den Bezirken Homepage des BLV-NRW). und evtl. Übernachtung tragen die Teilnehmer. Nord 1, Nord 2, Süd 1 und Süd 2 Alle Meldungen sind schriftlich an den Schieds- Es ist durchaus möglich, dass Teilnehmer auch durch. richterwart‚ Günter Wagner, Wittenbergstr. 10, in anderen Bezirken einen Lehrgang besuchen 51427 Bergisch-Gladbach zu richten. können. Meldungen von Vereinen, die noch Die Grundlehrgänge finden im April 2010 Sie müssen die vollständige Anschrift einschl. keinen Schiedsrichter haben, werden bevorzugt und die Prüfungen im Mai 2010 statt. Geburtstag und evtl. Übernachtungswünsche berücksichtigt. Letztlich kann je nach Anzahl der Achtung: enthalten, damit die Bestätigung der Teilnah- Meldungen nur ein Teilnehmer eines Vereins be- Durch Beschluss des DBV-Verbandstages ist me und nähere Einzelheiten direkt mitgeteilt rücksichtigt werden. Es ist daher vom Verein auch die Ausbildung zum „Jugendschiedsrich- werden können. bei der Meldung mitzuteilen, wer bei mehreren ter“ möglich. Teilnahmegebühr: Euro 40,-. In dieser Gebühr Meldungen teilnehmen soll. Grundsätzliche Voraussetzung hierfür ist neben ist der Betrag für die Ausstellung des Schieds- Eine ausführliche Ausschreibung aller Termine der Vereinszugehörigkeit die Vollendung des richterausweises in Höhe von Euro 8,- sowie erfolgt in der Badminton-Rundschau Ausgabe 15. Lebensjahres (siehe hierzu auch § 3 der die Kosten für die farbigen Schiedsrichterkarten 02/2010.

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 11/2009 22 Amtliche Nachrichten

Kroton-Info: Online-Hilfe für Vereine Erinnerung an die Anforderung der Rückrunden-Vereinsrangliste

Der BLV-NRW arbeitet nun bereits in der Die Rückrunden-Vereinsranglisten sind per dritten Saison mit dem Online-Ergebnis- E-Mail mit einer Excel-Datei als Anlage an dienst KROTON, aber dennoch ergeben sich folgende Adressen einzureichen: hin und wieder Fragestellungen bei der Eingabe bestimmter Sachverhalte durch Anmeldung zum Schüler/Jugend die Vereine. Das liegt sicher auch daran, Kroton-Pressedienst bis Eingangsdatum 08.11.2009 dass immer wieder neue Personen erst- • Nord 1: Hans-Bernd Ahlke Vereine, die daran interessiert sind, dass die mals mit Kroton befasst sind und nicht [email protected] bei Kroton eingetragenen Spielergebnisse auf die Erfahrungen der Vorjahre zurück- • Nord 2: Henning Schade ihrer Staffel regelmäßig direkt aus Kroton greifen können. Manche Funktionen sind [email protected] per E-Mail an die örtliche Presse verschickt neu und dadurch noch nicht bekannt. Die • Süd 1: Anja Hüpperling werden, können ihren Wunsch bei der Ge- Weiterentwicklung von Kroton wird noch [email protected] schäftsstelle des BLV-NRW anmelden. einige Zeit weitergehen. • Süd 2: Norbert Seidenberg Auf der Homepage des BLV-NRW (www. Dazu werden folgende Angaben benötigt: [email protected] blv-nrw.de) findet man auf der Startseite - Bezeichnung der Pressestelle Senioren den Link zu „Kroton-Info“. Dort sind Links - E-Mail-Adresse der Pressestelle bis Eingangsdatum 18.11.2009 und eine Menge Informationen abgelegt. - Wochentag und Uhrzeit der Weiterleitung Auf die aktuell häufigsten Fragen findet - Staffel-Nr. und Bezeichnung der Staffel • Nord 1: Dietmar Barten man dort die Antworten (siehe auch aus- - Vereinsnummer und Vereinsname [email protected] führlicher Text in BR 10/2009, Seite 16). - Name und Kontaktdaten des Ansprech- • Nord 2: Helmut Wieneke partners [email protected] Unter Kroton-Info findet man auch ein Be- Bernd Wessels nutzerhandbuch zum Download. • Süd 1: Michael Witzig [email protected] • Süd 2: Erhard Büttner [email protected] Sportwart wird vertreten! Die kompletten Vereinsranglisten von Bun- des-, Regional- und Oberliga-Mannschaf- Von Anfang Oktober bis etwa Mitte November steht der Sportwart Bernd Wessels aus ten gehen zusätzlich an den Sportwart privaten Gründen nur eingeschränkt zur Verfügung. Auch aus diesem Grund wird die Bernd Wessels: [email protected] E-Mail-Adresse des Sportwarts ab sofort auf [email protected] geändert. Über Unter gewissen Voraussetzungen kann auf diese Adresse wird auch die interne Weiterleitung von Mails an seine Vertreter sicher- die Einreichung einer neuen VRL zur Rück- gestellt. runde verzichtet werden. Bitte beachten Für dringende Fälle, in denen die zuständigen Staffelbetreuer, RLT-Sachbearbeiter oder sie dazu unbedingt neben der SpO (inkl. Bezirkswarte nicht weiterhelfen können und daher eine persönliche Kontaktaufnahme Anl. 1) die komplette Ausschreibung mit oder sofortige Entscheidung erforderlich ist, wird der Sportwart in dieser Zeit von Miles weiteren wertvollen Tipps in der BR 10 Eggers vertreten. Seine Kontaktdaten stehen unter „Adressen -> Funktionäre -> Spiel- (Seite 18) und auf der Homepage des BLV- ausschuss“ auf der BLV-Homepage. NRW (www.blv-nrw.de).

Änderung der Spielberechtigung Stand: 19.10.2009 Yonex: Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 124039 Borck, Marcel Jean ( 671) DJK Teut. St.Tönis--> ( 804) TuRa Elsen 94/11 10.10.2009 Namensgeber und 93032 Funk, Britta ( 181) TV Anrath--> ( 227) DJK Sportfr. Leuth 01.09.2009 Förderer des Badminton- 131890 Helmers, Rebecca ( 998) Anderer LV--> ( 41) DSC Kaiserberg 06.08.2009 132006 Kaske, Florian ( 998) Anderer LV--> ( 40) 1.BC Dortmund 12.10.2009 Internats Mülheim 121727 Schmidt, Patrick ( 263) BC Grevenb.Gustorf--> ( 998) Anderer LV 17.09.2009 82335 Struk, Verena ( 412) FC Stukenbrock--> ( 998) Anderer LV 01.10.2009 96945 Wahl, Steffi ( 807) Weidener TV--> ( 998) Anderer LV 02.10.2009 116302 Warbruck, Markus ( 199) MTV Rhw. Dinslaken--> ( 630) GW Holten 24.09.2009

BR 11/2009 23 Amtliche Nachrichten aus NRW

Saison 2009/2010 Anschriftenänderungen Festlegung der Bälle, die in der Saison 2009/2010 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen der Vereine Meisterschaften und / oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. 55) VfL Bochum, Bernd Kaiser, Kreuzkamp Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch an- 10a, 44803 Bochum, Mobil: 0171/3828220, dere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: E-Mail: [email protected] 1. Federbälle Stand: 19.10.2009 56) Verberger Turnverein 1914 e.V., Helmut Ufermann, Groten Donk 3, 47809 Krefeld, ACB 05 Yonex Tel. (p.): 02151/547290, Tel. (d.): 02148/ ACB 07 Yonex 88997-14, Fax (d.): 02148/88997-11, AS 10 Yonex E-Mail: [email protected] AS 15 Yonex 99) BC SW Köln, Christian Carls, Turmstr. AS 20 Yonex 20, 50733 Köln, Mobil: 0171/5258706, AS 30 Yonex E-Mail: [email protected] AS 40 Yonex 226) SVA Gütersloh, Petra Drenkelforth, X-B-Born Yellow X-B-Born Holzrichterstr. 17, 33332 Gütersloh, Tel (p.): R.S.L Tourney No. 1 X-B-Born 05241/5058829, Tel. (d.): 05241/802989, R.S.L Ace X-B-Born E-Mail: [email protected] R.S.L Classic X-B-Born 349) SV Westfalia Erwitte, Werner Ptasins- ki, Schillerstr. 32, 59597 Erwitte, Tel. (p.): 02943/ Nihao N100 Mary Jane Badminton 2780, E-Mail: [email protected] VICTOR Champion VICTOR 423) BSC Emmerich 82 e.V., Wolfgang VICTOR Service VICTOR Reining, Postfach 100204, 46422 Emmerich, VICTOR Maxima VICTOR Tel.: 02822/52849, VICTOR Queen VICTOR E-Mail: [email protected] 432) ETG 1847 Wuppertal, Tobias Rabe- Aeroflex Start BABOLAT GERMANY GmbH nau, Hardtstr. 121, 42107 Wuppertal, Tel. Aeroflex Pro BABOLAT GERMANY GmbH 0202/4938224, E-Mail: [email protected] Aeroflex Tour BABOLAT GERMANY GmbH 451) Badminton-Club Schwerte, Norbert Aeros SILVER Tox GmbH Lösing, In der Servine 6, 58239 Schwerte, Tel. (p.): 02304/14584, Fax (p.): 02304/45486, Mo- DIAMOND MARS (ABC) Diamond Sport bil: 0179/2973949, E-Mail: [email protected] TACTIC CLIPPER TACTIC Sport 566) VfL Hüls e.V., Jan Nicklas Stricker, TACTIC SILVER TACTIC Sport Dahlienstr. 17, 45772 Marl, Tel. 02365/ 43288, Fax: 02365/413126, Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH E-Mail: [email protected] Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH 592) SV Adler Weseke 1925 e.V., Sebastian Puschke, E-Mail: [email protected] Dynamic 200 Dynamic 894) Leichtathletik-Club Schwerte 1967 AIRFORZE TOURNAMENT Active Sportswear Int., FZ Forza e.V., Carsten Thomas, Postfach 15 60, 58210 Schwerte, Tel. 02304/330473, Super Grade Tour HEAD GERMANY GmbH E-Mail: [email protected] Air Power 50 HEAD GERMANY GmbH 950) TSG Wehberg e.V., Heiko Kleberg, Air Power 60 HEAD GERMANY GmbH Wielsiepen 28, 58579 Schalksmühle, Tel. (p.): Air Power 70 HEAD GERMANY GmbH 02355/529972, Mobil: 0160/7267632, E-Mail: Yang Yang 202 Siam Sports GbR [email protected] TOPLINE 100 Wilson Anschriftenänderungen TOPLINE 80 Wilson der Funktionäre TOPLINE 70 Wilson 1.) Neuer Beisitzer im Lehrausschuss: Björn Premium Friendship Bennefeld, Mittelstr. 10, 32602 Vlotho, Tel. (p.): 05733/18135, Mobil: 0177/3212214, KS 99 Kason Europa GmbH E-Mail: [email protected] Turnier Fly Badminton 2. Kunststoffbälle Mavis 2000 Yonex Redaktionsschluss Mavis 500 Yonex Mavis 350 Yonex für die BR 12/09 VICTOR Shuttle 2000 VICTOR ist der 16. November 2009 Cup BABOLAT GERMANY GmbH CHAMP SHUTTLE Yellow Wilson

BR 11/2009 24 Amtliche Nachrichten aus NRW

Teilnahmeberechtigung: Verbandsangehöri- Hinweis für Meldungen zur DM: Westdeutsche ge des BLV-NRW, die die deutsche Staatsange- • Spieler, die zur DM O19 2010 mit anderen Meisterschaft 2009 hörigkeit besitzen: Partnern als bei der WDM gemeldet werden a) alle Stammspieler der Bundesligen und der wollen oder ohne Teilnahme an der WDM Gefördert von: ooYONEX Regionalliga lt. Rückrundenrangliste in allen über andere Berechtigungen (z.B. DBV-RL- Disziplinen, Plätze, Bundestrainerquote, quotenfreie Über- Veranstalter: Badminton-Landesverband NRW b) die ersten 16 Spieler der NRW-O19-Rang- nahme durch andere Gruppen) zur DM gemel- Ausrichter: TV Refrath liste im HE, DE, HD und DD sowie die ersten det werden wollen, müssen dies möglichst Austragungsort: 51427 Bergisch Gladbach- 8 Damen und die ersten 8 Herren im GD der zum Meldeschluss, spätestens aber bei der Refrath, SpH Steinbreche, Dolmanstraße (ge- NRW-Gesamtranglisten zum Stand 27.11.09 WDM bis Samstag 17 Uhr dem SpA mit Nen- genüber Nr. 46) in der jeweiligen Disziplin. Spieler, die sich nung des Qualifikationsgrundes mitteilen. • Jugendspieler, die über Jugendquoten die DM Austragungszeit: 09.-10.01.2010, beim RLT am 29.11. im DE und HE noch in spielen, werden gesammelt über den NRW- Spielbeginn jeweils 9.00 Uhr diese Plätze 1-16 spielen, bekommen auf Jugendwart an den SpA gemeldet. Die Ver- Auslosung: In der Sporthalle unmittelbar vor Antrag ebenfalls ein Startrecht zur WDM, ständigung der Jugendspieler mit dem JW Spielbeginn der jeweiligen Disziplin. wenn sie sich nicht anderweitig bereits qua- muss bis zum Samstag der WDM abschlie- Persönliche Anmeldung beim Spielausschuss: lifiziert haben. ßend erfolgt sein. Samstag für GD bis 8.30 Uhr, HE bis 11.30 Uhr, c) die Finalteilnehmer der WDM-O19 2009 in • Die Meldung aller NRW-Spieler zur DM O19 DE bis 14.00 Uhr allen Disziplinen, erfolgt immer über den SpA NRW, ebenso Sonntag für HD bis 8.30 Uhr, DD bis 10.00 Uhr d) die Spieler, die bereits für die DM-O19 2010 die Abmeldung und Benennung von Nachrü- Nur anwesende Spieler werden ausgelost. qualifiziert sind, in der jeweiligen Disziplin, e) pro Bezirk und pro Disziplin je 4 Spieler im ckern. Aktuelle Infos zu den Nominierungen Zeitplan: Samstag GD, HE, DE bis inkl. HE, DE, je 8 Spieler im HD, DD sowie 4 Her- werden nach der WDM nur auf der BLV-NRW- Halbfinale; Sonntag HD, DD bis inkl. Halbfinale ren und 4 Damen im GD, Homepage veröffentlicht und dort fortlaufend Sonntag ab ca. 15.00 Uhr alle Finale. Die Rei- f) die vier bestplatzierten NRW-Spieler der bis zur DM gepflegt. Spieler und Vereine sind henfolge legt der Referee vor Ort fest. DBV-U19-Ranglisten zum 13.12.2009 in der verpflichtet, sich dort laufend auch über Ab- Ein Zeitplan wird beim Turnier ausgehängt. Die jeweiligen Disziplin. meldungen und Nachrücker zu informieren. Teilnehmer haben sich während des Turniers bis g) Weitere Startplätze für Jugendspieler sind auf • Nominierte und von NRW zur DM gemeldete zu 30 Minuten vor der im Zeitplan angegebe- Antrag des NRW-Jugendwartes beim SpA Spiele müssen sich zusätzlich im Falle einer nen Uhrzeit für ihre Spiele bereitzuhalten. möglich. Der vom JW befürwortete Antrag Nichtteilnahme immer auch beim NRW-SpA Meldeschluss: Freitag, 18.12.2009 (Eingang muss dem SpA zum Meldeschluss vorliegen. abmelden, damit ggf. Nachrücker aus NRW der Meldung, nicht Poststempel). h) In den Doppeldisziplinen müssen beide Spie- zum Zuge kommen. Meldung per E-Mail an [email protected]. ler eine Teilnahmeberechtigung für diese Dis- Hinweis für Kaderathleten: Bei dieser Veran- • Die Nutzung des WORD-Meldeformular ist ziplin besitzen. staltung muss evtl. mit der Durchführung von erwünscht. Das Formular steht auf der BLV- Meldegebühr: Einzeldisziplinen 10,- Euro, Dop- Dopingproben gerechnet werden. Homepage. In den Meldungen sind Namen, peldisziplinen 15,- Euro. Das Meldegeld entsteht Vornamen und Verein mit anzugeben. Die Bernd Wessels, Sportwart durch die Meldung und ist auch bei Nichtan- Meldungen werden von Erhard Büttner bear- tritt zu bezahlen. Es wird erst nach dem Turnier beitet. per Rechnung über den Verein erhoben. • Alle Spieler sind von den Vereinen in einer ge- meinsamen Meldung pro Verein zu melden. Turniermodus: Einfaches KO-System Ausschreibung • Ausnahme: die über den Bezirk (siehe Teilnah- Turnierball: AS 40 Yonex 3. Altersklassen-RLT meberechtigung unter e) qualifizierten Spieler Turnierausschuss: Bernd Wessels (SpA), Erhard AK O40 bis O65 sind nur von den Bezirken zu melden. Auch Büttner (SpA), Claus-Jürgen Rüther (Referee) die Nachrücker der Bezirksplätze werden nur und Mitglieder des Ausrichters. Termin: 23.01.2010 | Sa: HD, DD vom Bezirk benannt.Abmeldungen von Spie- Referee: Claus-Jürgen Rüther lern über die Bezirksqualifikation haben sich Schiedsrichter: Die Gestellung der Schieds- AK-Turnier insofern auch beim Bezirk abzumelden, da- richter wird durch den BLV-NRW geregelt. Ausrichter: TuS Nachrodt Obstfeld mit Nachrücker benannt werden können. Quartierwünsche: Sind bis zum Meldeschluss Ort: Lennehalle Nachrodt, Holensiepen, 58769 Disziplinen: HE, DE, HD, DD, GD. zu richten an: Heinz Kelzenberg, Hummels- Nachrodt-Wiblingwerde Falls qualifiziert können die Teilnehmer in drei broich 24, 51427 Bergisch Gladbach, Tele- Meldeadresse Disziplinen melden und starten. fon (p): 02204/24165, Mobil: 0163/2376046, Bitte formlos per Mail mit Angabe der Telefon- Teilnehmerlisten,Absagen und Nachrücker Fax (p): 02204/962699, e-Mail: [email protected] nummer an: werden nach Eingang der Meldungen im Inter- Spielkleidung: Es muss in badmintongerech- Miles Eggers, Telefon: 0209/35976541, net auf der Homepage des BLV-NRW (www.blv- ter Spielkleidung gespielt werden. Werbung an Mobil: 0172/1800743, nrw.de) veröffentlicht. der Spielkleidung ist uneingeschränkt zulässig. E-Mail: mileggers(at)gelsennet.de

BR 11/2009 25 Amtliche Nachrichten aus NRW und den Bezirken

Fortsetzung von Seite 25

Meldeschluss: 16.01.2010 Meldeschluss: 28.12.2009 Eingangsdatum, nicht Poststempel Eingangsdatum, nicht Poststempel Starterlisten im Internet ab 20.01.2010 Starterlisten im Internet ab 08.01.2010 Starterlisten werden im Internet bekannt gege- Zulassung und Ablehnung werden nur über die ben. Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Mel- Bezirksmeister- Anmeldung beim Turnier: HD, DD: samstags dungen abgelehnter Spieler werden auf aus- schaften O19 bis 14.00 Uhr; Spielbeginn unmittelbar nach der drücklichen Wunsch an das nächst tiefere RLT Auslosung weitergeleitet. Saison 2009/2010 Bemerkungen: Freimeldungen möglich, entspr. Anmeldung beim Turnier: persönliche Mel- Termin: 5. und 6. Dezember 2009 Doppelpartner werden vermittelt. dung beim RLT-SB, Meldeschluss: GD: samstags bis 14.00 Uhr, Spielbeginn un- Bei genügend Meldungen wird in getrennten Freitag, 27. November 2009 Leistungsgruppen gespielt. mittelbar nach der Einlosung Die komplette Ausschreibung ist in der BR Sonstiges: Für Nachfragen Vermittlungen sind HD: sonntags bis 9.30 Uhr, Spielbeginn unmit- telbar nach der Einlosung 10 (ab Seite 20) erschienen und steht au- Telefon-/Mobil-Nr. und Mail-Adresse der Spie- ßerdem auf der Homepage des BLV-NRW ler sinnvoll. DD: sonntags bis 10.15 Uhr, Spielbeginn nach der ersten Runde HD (www.blv-nrw.de). Bemerkungen: Nachmeldungen sind bei er- Ausschreibung höhter Meldegebühr für NRW- und Verbands- Bezirk Süd 1 3. NRW-/Verbands-RLT RLT (10,- Euro anstatt 6,- Euro) möglich. Ausrichter: DJK Sax. Dortmund Punktegrenzen: NRW-Meldung erforderlich Ort: SpH Ostwall/Städt.Käthe-Kollwitz-Gymn., Doppel O19 u.a. für alle Spieler, die mindestens folgende Erzberger Str., 44135 Dortmund-Mitte Wertungspunkte aufweisen: 372 Punkte (Paa- Meldeadresse/RLT-SB: Michael Witzig Termin: 23.-24.01.2010 | Sa: GD, So: HD, DD rung) im HD bzw. GD, 180 Punkte (Paarung) im Bezirk Süd 2 NRW-RLT DD; Ausrichter: TS Frechen Ausrichter: BSC/DJK Solingen Verbands-Meldung erforderlich u.a für alle Ort: Dreifachturnhalle Gymnasium Frechen, Ort: SpH Humboldt-Gymnasium, Nietzschestr. Spieler, die mindestens folgende Wertungs- Rotdornweg, 50226 Frechen Ecke Weyerstr./Bebelallee, 42719 Solingen punkte aufweisen: 272 Punkte (Paarung) im Meldeadresse: Michael Pütz, RLT-SB vor Ort: Torsten Kötzing, HD bzw. GD, 144 Punkte (Paarung) im DD. Burgacker 32, 52355 Düren, Tel.: 02309/649466, Sonstiges: Für Nachfragen und Nachrücken E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] sind Telefon-/Mobil-Nr. und Mail-Adresse der RLT-SB vor Ort: Erhard Büttner Verbands-RLT Nord Spieler sinnvoll. Meldeschluss: 13.01.2010 Ausrichter: TV Stoppenberg Eingangsdatum, nicht Poststempel Ort: Schonnebeckhöfe 58-64, 45309 Essen Starterlisten im Internet ab 21.01.2010 RLT-SB vor Ort: Alfred Unruh, Ausschreibung Zulassung und Ablehnung werden nur über die Tel.: 0201/404408, Mobil: 0179/3978063, Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Mel- E-Mail: [email protected] 3. Bezirks-RLT dungen abgelehnter Spieler werden auf aus- Verbands-RLT Süd Doppel O19 drücklichen Wunsch an das nächst tiefere RLT Ausrichter: BRC Eschweiler weitergeleitet. Ort: Sporthalle Waldschule, Barbarastraße, Termin: 23.-24.01.2010 | Sa: GD, So: HD, DD Anmeldung beim Turnier: persönliche Mel- 52249 Eschweiler Bezirk Nord 1 dung beim RLT-SB, RLT-SB vor Ort: Michael Pütz, Ausrichter: 1. BC/TuB Bocholt GD: samstags bis 14.00 Uhr, Spielbeginn un- Tel.: 02421/7800890, Mobil: 0173/8882985, Ort: Fildekenhalle, Rheinstr., 46395 Bocholt mittelbar nach der Einlosung E-Mail: [email protected] Meldeadresse/RLT-SB: Egon Lindenbaum, HD: sonntags bis 9.30 Uhr, Spielbeginn unmit- Zentrale Meldeadresse: Tel.: 0201/9463819, Mobil: 0162/7613640, telbar nach der Einlosung [email protected]; bitte per Mail (mit Word- E-Mail: [email protected] DD: sonntags bis 10.15 Uhr, Spielbeginn nach der ersten Runde HD Meldeformular als Anlage, Vereins-Nr., -Name Bezirk Nord 2 im Betreff und Dateinamen benennen). Ausrichter: TG Ahlen Bemerkungen: Nachmeldungen bei erhöhter Die Meldung wird bearbeitet Ort: Don Bosco Halle, Bürgermeister Corneli Meldegebühr (10,- Euro anstatt 6,- Euro) mög- von Erhard Büttner, Tel.: 02238/52051 Ring, Nähe Sportpark Nord, 59227 Ahlen lich. Nachfragen zur veröffentlichten Starterliste an Meldeadresse/RLT-SB: Jens Köster, Sonstiges: Für Nachfragen und Nachrücken Miles Eggers,Tel.: 0209/35976541, Mobil: 0172/ Tel: 05233/952634, sind Telefon-/Mobil-Nr. und Mail-Adresse der 1800743 E-Mail: [email protected] Spieler sinnvoll.

BR 11/2009 26 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Ausrichter: TV 1875 Paderborn (http://www.blv-nrw.de/rang/meldebogen_n2.xls) Austragungsort: SpH Gesamtschule „Am des Bezirksjugendausschusses Nord II abzuge- Kaukenberg“ (Schulzentrum), Weißdornweg 10, ben. Briefsender bedenken bitte eine längere 33100 Paderborn Laufzeit. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Termin: Samstag, 19.12.2009 ab 11.00 Uhr bei verspätet eingehender Meldung die Melde- Mixed und Einzel; Sonntag, 20.12.2009 ab gebühr pro Teilnehmer verdoppelt. 9.00 Uhr Einzel und Doppel Jede Meldung muss für Rückfragen mit einer Disziplinen: JE, ME, JD, MD und Mixed. Jeder Adresse und Tel.-Nr. versehen sein. Es ist zu beachten, dass eine E-Mail-Meldung erst Gül- Nord II Teilnehmer kann in drei Disziplinen starten. In der Altersklasse U11 wird nur die Bezirks- tigkeit besitzt, wenn der Maileingang durch die meisterschaft ausgespielt. Meldeadresse bestätigt wird. Turnierausschreibungen Es gibt keine Bezirksvorentscheidung zur West- Eine automatisierte Empfangsmitteilung hat kei- der Saison 2009/10 deutschen Meisterschaft. ne Gültigkeit. Startberechtigung: Die Startberechtigung Austragungsmodus: Einfaches KO-System Mini/Schüler/Jugend richtet sich nach § 5a, Ziffer 3 JSpO. Für die Meldegebühr: Einzel, Doppel und Mixed: BVE sind teilnahmeberechtigt: Euro 5,- je Spieler. Die Meldegebühren werden Kreisvorentscheidung Bezirk a) Spieler, welche die Plätze 1 bis 7 in der zum in der Halle vom Ausrichter vereinsmäßig ein- (U11 bis U19) Meldeschluss der KVE gültigen B-ERL bzw. gezogen. Veranstalter: Bezirksjugendausschuss Nord II Paare, welche die Plätze 1 bis 3 in der zum Meldeadresse: Henning Schade, Rietzgarten- Altersklassen: U11, U13, U15, U17, U19 Meldeschluss gültigen B-DRL innehaben. str. 12, 59065 Hamm, Tel. 02381/9284057, Fax Ausrichter: Nord IIa U11 bis U19: SC DJK b) Spieler, die bei den Kreisvorentscheidungen 02381/9284058, E-Mail: [email protected] Everswinkel; Nord IIb U11 bis U19: BC Löhne der Kreise Nord IIa und Nord IIb jeweils die Meldeschluss: Freitag, 04.12.2009 (Eingangs- Austragungsort: Nord IIa U11 bis U19: Kehl- Plätze 1 bis 4 in den Einzeldisziplinen bzw. datum) bach-Sporthalle, Alverskirchener Str. 15, 48351 Paare, die bei den Kreisvorentscheidungen Auslosung: Donnerstag, 10.12.2009, 19.00 Uhr, Everswinkel; Nord IIb U11 bis U19: TH Gym- der Kreise Nord IIa und Nord IIb jeweils die City-Hotel Hamm, Schillerstraße 68-72, 59065 nasium Löhne, Albert-Schweitzer-Straße, 32584 Plätze 1 bis 2 in den Doppeldisziplinen be- Hamm Löhne legt haben. Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die von Termin: Samstag, 05.12.2009 ab 11.00 Uhr c) Ein Platz wird jeweils durch den Bezirksju- den Teilnehmern selbst zu stellen sind. Mixed und Einzel; Sonntag, 06.12.2009 ab 9.00 gendausschuss Nord II vergeben. Begründe- Preise: Urkunden und Sachpreise, die vom Uhr Einzel und Doppel te Anträge sind bis zum 20.112009 an die Ausrichter gestellt werden. Disziplinen: JE, ME, JD, MD, GD. Jeder Teilneh- Meldeadresse zu richten. Turnierleitung: Die Turnierleitung obliegt dem mer kann in drei Disziplinen starten. Hinweise zur Meldung: Die Meldung der un- Ausrichter. Meldeadressen: Nord IIa, Dirk Oertker, Wal- ter a) der Startberechtigung aufgeführten Spie- Quartierwünsche: Bitte wenden Sie sich an gernweg 2c, 48231 Warendorf, Tel.: 02581/ ler/Paare muss durch die Vereine erfolgen. den Ausrichter: 61776, E-Mail: [email protected]; Die Meldung der unter b) der Startberechti- TV 1875 Paderborn, Norbert Atorf, Nord IIb, Henning Schade, Rietzgartenstr. 12, gung aufgeführten Spieler/Paare erfolgt durch Mobil: 0171/ 4915892, 59065 Hamm, Tel.: 02381/9284057, E-Mail: blv- den Vertreter des Bezirksjugendausschusses. E-Mail: [email protected] [email protected] Bei den über die KVE qualifizierten Spielern Sonstiges: Die Bezirksvorentscheidungen wer- Meldegebühr: Einzel, Doppel und Mixed Euro sind die Vereine verpflichtet, eine Nichtteilnah- den als Bezirksmeisterschaft weitergespielt. Die 5,- je Spieler. me bis zum 07.12.2009 um 12.00 Uhr bei der Teilnahmeberechtigung für die Bezirksmeister- Meldeschluss: Donnerstag, 26.11.2009 (Ein- Meldeadresse anzuzeigen. schaft richtet sich nach § 5a, Ziffer 7 JSpO. Es gangsdatum) Eine Meldung bzw. Abmeldung kann nur von ist eine gesonderte Meldung abzugeben. Auslosung (ÄNDERUNG!): einem Verein abgegeben werden. Setzen sich Der Veranstalter behält sich eventuelle Ände- Dienstag, 01.12.2009, ab 20.00 Uhr bei Monika Spielpaarungen aus verschiedenen Vereinen rungen vor. Hinweis auf sportgerechte Spiel- Barther, von-Kleist-Str. 7, 33161 Hövelhof zusammen, haben beide Vereine eine Meldung kleidung gemäß § 19 SpO. Die Auslosung und der Zeitplan werden nach abzugeben. Die Auslosung und der Zeitplan werden nach der Auslosung im Internet unter http://www. Die Meldung muss folgende Angaben enthal- der Auslosung im Internet unter http://www. alleturniere.de veröffentlicht. ten: Name, Vorname, Spielberechtigungsnum- alleturniere.de veröffentlicht. Bitte die komplette Ausschreibung der Kreisvor- mer, Geburtsdatum, Vereinszugehörigkeit und entscheidung in der BR 10/2009 beachten. die Disziplinen, für welche die Meldung gelten soll. Bezirksvorentscheidung Bezirk Unvollständige Meldungen werden nicht Die Adresse (U11 bis U19) berücksichtigt. im Netz: Altersklassen: U11, U13, U15, U17, U19 Die Vereine werden ausdrücklich gebeten, die Veranstalter: Bezirksjugendausschuss Nord II Meldungen per E-Mail auf dem Meldeformular www.blv-nrw.de

BR 11/2009 27 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

gebeten, bei der Bewerbung die Anzahl der Fragen bezüglich der Ausrichtung und des Turnierausschreibung Spielfelder mit anzugeben. Weiterhin muss Turnierverlaufs sowie Bewerbungen sind bitte eine Bestätigung der Stadt/Gemeinde für die bis zum 31. Januar 2010 an folgende Adresse der Saison 2009/10 Vorreservierung vorliegen. Die Halle muss am zu richten: Samstag von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr sowie Jugend-Bezirksliga Bezirksjugendwart Nord II am Sonntag von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöff- Henning Schade net sein. Der Bezirks-Jugendausschuss Nord II schreibt Rietzgartenstraße 12, 59065 Hamm folgendes Turnier zur Bewerbung aus: Meldeberechtigte Vereine für den Bezirkspokal Telefon: + 49 (2381) 928 40 57 Turnier: Bezirkspokal für Jugendmann- sind die ersten drei Mannschaften jeder Staffel Telefax: + 49 (2381) 928 40 58 schaften der Jugend Bezirksliga Nord II der Jugend Bezirksliga Nord II. Das Meldegeld E-Mail: [email protected] Termin: 17./18. April 2010 verbleibt beim Ausrichter, ein Betrag von etwa Für die Ausrichtung des Turniers wird eine Sport- 40% des Meldegeldes ist für drei Besitzpokale halle mit 9-12 Feldern benötigt. Es wird darum und Urkunden zu verwenden. Henning Schade, Bezirks-JA Nord II

Nord II Bezirkseinzelranglisten nach dem 2. A-ERLT – Saison 2009/2010

Für die Bezirksvorentscheidung der Alterklassen U11 bis U19 des Bezirks Nord II sind die aufgeführten Athleten mit den lfd. Nr. 01 bis 07 meldeberechtigt. Sie sind gemäß den §§ 5a und 5b von der Teilnahme an der Kreisvorentscheidung befreit. Die mit 00. aufgeführten und grau hinterlegten Spieler sind bereits für die Westdeutschen Meister- schaften qualifiziert und von der Teilnahme an der Kreisvorentscheidung und der Bezirksvorentscheidung befreit.

Jungeneinzel U11 Jungeneinzel U15 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 01. Schaaf, Adrian 12.05.1999 01-118826 SG Sendenhorst 47 48 95 0 01. Kramer, Simon 26.09.1995 01-112288 BC Phönix Hövelhof 56 58 114 0 02. Falkenrich, Nils 18.11.1999 01-119184 BC Phönix Hövelhof 48 47 95 0 02. Mügge, Jonas 29.08.1995 01-112220 BC Phönix Hövelhof 57 57 114 0 03. Praschan, Robin 13.02.2000 01-124395 BC Phönix Hövelhof 45 46 91 1 03. Sander, Tobias 20.12.1995 01-116641 BC Phönix Hövelhof 45 51 96 0 04. Schwarze, Malte 11.08.1999 01-121450 TV Blomberg 46 45 91 0 04. Rehrmann, Timo 22.06.1995 01-106933 BSC Gütersloh 43 45 88 0 05. Bennefeld, Tim 19.09.1999 01-123818 1.BC Vlotho 44 44 88 0 05. Schumacher, Sebastian 21.08.1995 01-112287 BC Phönix Hövelhof 44 41 85 0 06. Fortmeier, Matthis 01.11.1999 01-127178 SC BW Ostenland 40 42 82 0 06. Isermann, Tobias 04.01.1995 01-115858 BC Phönix Hövelhof 38 44 82 0 07. Österdiekhoff, Jannick 18.05.1999 01-127176 SC BW Ostenland 43 39 82 0 07. Duhe, Sebastian 21.05.1996 01-116667 TV 1875 Paderborn 42 38 80 1

Mädcheneinzel U11 Mädcheneinzel U15 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 01. Brexel, Rena Sophie 25.02.1999 01-121409 LSV Teut.Lippstadt 48 48 96 0 01. Kloth, Selina 01.06.1998 01-121178 BC Phönix Hövelhof 53 55 108 3 02. Mersch, Annabelle 19.03.1999 01-123172 BC Phönix Hövelhof 47 47 94 0 02. Lux, Pauline 22.10.1995 01-109213 TG Ahlen 48 56 104 0 03. Brechmann, Christa 27.07.1999 01-128005 SC BW Ostenland 43 46 89 0 03. Schulz, Caroline 18.10.1995 01-112281 BC Phönix Hövelhof 50 46 96 0 04. Lebus, Hanka 19.06.1999 01-129043 BC Herscheid 44 41 85 0 04. Keskin, Pinar 29.08.1995 01-119841 1.BC Vlotho 45 45 90 0 05. Bernhoerster, Olivia 01.03.2000 01-123526 TuS Friedrichsdorf 45 40 85 1 05. Petrikowski, Judith 26.05.1998 01-115862 BC Phönix Hövelhof 32 54 86 3 06. Petrikowski, Jule 04.09.2001 01-128327 BC Phönix Hövelhof 40 44 84 2 06. Merkel, Larissa 14.08.1996 01-119124 TuS Friedrichsdorf 43 43 86 1 07. Güclü, Özlem 25.08.2000 01-129088 BC Herringen 41 43 84 1 07. Bühner, Lea 22.04.1996 01-110068 BC Herscheid 41 44 85 1

Jungeneinzel U13 Jungeneinzel U17 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 01. Falkenrich, Sven 08.07.1997 01-116209 BC Phönix Hövelhof 57 54 111 0 00. Brüning, Mirko 06.07.1993 01-102659 BSC Gütersloh 63 64 127 0 02. Boenke, Dennis 15.11.1997 01-110831 TuS Friedrichsdorf 51 49 100 0 01. Taube, Jonas 10.04.1993 01-099951 BC Herringen 50 54 104 0 03. Honarchian, Tomi 14.12.1998 01-119856 BC Herscheid 52 45 97 1 02. La Rocca, Luis 13.04.1993 01-100340 TV 1875 Paderborn 54 50 104 0 04. Mügge, Felix 23.02.1998 01-119188 TuRa Elsen 94/11 50 44 94 1 03. Dreier, Jan Philipp 18.07.1993 01-114332 1.BC Vlotho 45 46 91 0 05. Wenglorz, Robin 20.03.1997 01-114560 Hammer SportClub 47 46 93 0 04. Rütz, Christopher 09.12.1993 01-099953 BC Herringen 46 45 91 0 06. Lebus, Jonas 23.06.1997 01-119857 BC Herscheid 43 43 86 0 05. Adämmer, Lukas 06.03.1993 01-095563 BC Herringen 42 43 85 0 07. Berning, Leon 15.06.1997 01-119122 TuS Friedrichsdorf 42 41 83 0 06. Hindera, Tim 17.04.1994 01-119244 SC BW Ostenland 40 44 84 1 07. Yilmaz, Cihan 21.01.1993 01-115760 BC 64 Steinheim 43 41 84 0 Mädcheneinzel U13 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Mädcheneinzel U17 00. Petrikowski, Judith 26.05.1998 01-115862 BC Phönix Hövelhof 64 64 128 1 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 00. Schiwon, Hannah 26.11.1997 01-116210 TuRa Elsen 94/11 61 63 124 0 00. Venhaus, Verena 05.05.1994 01-115221 BSC Gütersloh 59 59 118 1 00. Hillgruber, Jenny 23.08.1997 01-119123 TuS Friedrichsdorf 59 62 121 0 01. Martens, Melissa 06.03.1993 01-110825 TuS Friedrichsdorf 57 54 111 0 00. Kleineschallau, Luisa 29.05.1997 01-119120 TuS Friedrichsdorf 54 59 113 0 02. Orth, Melina 02.03.1994 01-096040 TV 1875 Paderborn 52 50 102 1 01. Fischer, Miriam 13.05.1997 01-119182 TuRa Elsen 94/11 40 60 100 0 03. Rieke, Ricarda 30.04.1993 01-104917 BC Phönix Hövelhof 45 49 94 0 02. Teutrine, Constanze 30.08.1997 01-125986 TuS Friedrichsdorf 43 46 89 0 04. Möller, Michelle 21.02.1994 01-106910 BC Phönix Hövelhof 49 44 93 1 03. Schwabe, Lisa 11.01.1997 01-119132 SC BW Ostenland 44 45 89 0 05. Kortmann, Doreen 14.04.1993 01-109702 DJK Everswinkel 44 43 87 0 04. Leitheiser, Sharin 19.01.1998 01-119461 Hammer SportClub 45 44 89 1 06. Müller, Laura 26.01.1994 01-115840 SC BW Ostenland 43 41 84 1 05. Knies, Katja 06.02.1998 01-123527 TuS Friedrichsdorf 42 43 85 1 07. Weidmann, Lara 02.12.1994 01-115629 TuS Friedrichsdorf 40 42 82 1 06. Killing, Friederike 16.09.1998 01-129092 TuS 06 Anröchte 41 41 82 1 07. Brockamp, Pauline 14.09.1998 01-124622 SG Sendenhorst 36 42 78 1

BR 11/2009 28 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Jungeneinzel U19 Mädcheneinzel U19 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 01. Wiedemeier, Hendrik 21.12.1992 01-099206 BC 64 Steinheim 59 57 116 1 00. Karski, Sarah 03.10.1992 01-104985 BC Herringen 59 61 120 1 02. Gnanagunaratnam, 14.08.1992 01-099213 BC 64 Steinheim 52 54 106 1 00. Büser, Karina 02.06.1992 01-108207 SC BW Ostenland 56 60 116 1 Mike 01. Hermes, Anne 03.03.1991 01-110325 DJK Everswinkel 54 58 112 0 03. Barther, Marvin 29.07.1991 01-093260 BC Phönix Hövelhof 47 49 96 0 02. Winkler, Jana 21.09.1993 01-108670 BSC Gütersloh 46 57 103 2 04. Putz, Timo 29.08.1992 01-115571 TV 1875 Paderborn 44 51 95 1 03. Ohm, Christina 08.05.1991 01-106917 SC BW Ostenland 44 53 97 0 05. Rütz, Alexander 15.04.1991 01-099954 BC Herringen 50 40 90 0 04. Tschauder, Kathrin 06.03.1992 01-104199 BC 64 Steinheim 43 44 87 1 06. Oertker, Stefan 25.03.1991 01-101458 Warendorfer SU 45 42 87 0 05. Potthast, Caroline 26.03.1992 01-104919 BC Phönix Hövelhof 42 43 85 1 07. Weigel, Simon 16.02.1991 01-113457 TuS Ein. Bielefeld 43 43 86 0 06. Frintrup, Stefanie 10.07.1991 01-110321 DJK Everswinkel 41 41 82 0 07. Czekal, Angelika 13.10.1992 01-121603 BC Herringen 38 42 80 1

Nord II Bezirksdoppelranglisten nach dem 2. A-DRLT – Saison 2009/2010

Für die Bezirksvorentscheidung der Alterklassen U11 bis U19 des Bezirks Nord II sind die aufgeführten Paare mit den lfd. Nr. 01 bis 03 meldeberechtigt. Sie sind gemäß den §§ 5a und 5b von der Teilnahme an der Kreisvorentscheidung befreit. Die mit 00. aufgeführten und grau hinterlegten Paare sind bereits für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert und von der Teilnahme an der Kreisvorentscheidung und der Bezirksvorentscheidung befreit.

Mixed U11 Jungendoppel U11 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 01. Praschan, Robin 13.02.2000 01-124395 BC Phönix Hövelhof 48 48 96 1 01. Falkenrich, Nils 18.11.1999 01-119184 BC Phönix Hövelhof 47 48 95 0 01. Bernhoerster, Olivia 01.03.2000 01-123526 TuS Friedrichsdorf 48 48 96 1 01. Praschan, Robin 13.02.2000 01-124395 BC Phönix Hövelhof 47 48 95 1 02. Österdiekhoff, Jannick 18.05.1999 01-127176 SC BW Ostenland 46 47 93 0 02. Fortmeier, Matthis 01.11.1999 01-127178 SC BW Ostenland 48 47 95 0 02. Sporkert, Rowena 03.02.1999 01-127109 BC Herringen 46 47 93 0 02. Schaaf, Adrian 12.05.1999 01-118826 SG Sendenhorst 48 47 95 0 03. Fortmeier, Matthis 01.11.1999 01-127178 SC BW Ostenland 47 46 93 0 03. Schwarze, Malte 11.08.1999 01-121450 TV Blomberg 46 46 92 0 03. Brexel, Rena Sophie 25.02.1999 01-121409 LSV Teut.Lippstadt 47 46 93 0 03. Stohlmann, Justin 06.08.1999 01-121448 TV Blomberg 46 46 92 0

Mixed U13 Jungendoppel U13 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 00. Hsiao, Samuel (S2) 25.12.1998 01-115665 TV Refrath 62 64 126 1 01. Boenke, Dennis 15.11.1997 01-110831 TuS Friedrichsdorf 55 55 110 0 00. Kloth, Selina 01.06.1998 01-121178 BC Phönix Hövelhof 62 64 126 1 01. Falkenrich, Sven 08.07.1997 01-116209 BC Phönix Hövelhof 55 55 110 0 00. Falkenrich, Sven 08.07.1997 01-116209 BC Phönix Hövelhof 58 59 117 0 02. Albers, Jannis 20.06.1998 01-119138 TV 1875 Paderborn 54 53 107 1 00. Schiwon, Hannah 26.11.1997 01-116210 TuRa Elsen 94/11 58 59 117 0 02. Mügge, Felix 23.02.1998 01-119188 TuRa Elsen 94/11 54 53 107 1 01. Lüling, Joshua 08.03.1997 01-124276 BC Herscheid 55 57 112 0 03. Berning, Leon 15.06.1997 01-119122 TuS Friedrichsdorf 53 46 99 0 01. Kleineschallau, Luisa 29.05.1997 01-119120 TuS Friedrichsdorf 55 57 112 0 03. Lebus, Jonas 23.06.1997 01-119857 BC Herscheid 53 46 99 0 02. Wenglorz, Robin 20.03.1997 01-114560 Hammer SportClub 45 46 91 0 02. Leitheiser, Sharin 19.01.1998 01-119461 Hammer SportClub 45 46 91 1 Jungendoppel U15 03. Mügge, Felix 23.02.1998 01-119188 TuRa Elsen 94/11 43 45 88 1 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 03. Fischer, Miriam 13.05.1997 01-119182 TuRa Elsen 94/11 43 45 88 0 00. Kramer, Simon 26.09.1995 01-112288 BC Phönix Hövelhof 62 60 122 0 Mixed U15 00. Mügge, Jonas 29.08.1995 01-112220 BC Phönix Hövelhof 62 60 122 0 00. Isermann, Tobias 04.01.1995 01-115858 BC Phönix Hövelhof 58 62 120 0 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 00. Sander, Tobias 20.12.1995 01-116641 BC Phönix Hövelhof 58 62 120 0 00. Mügge, Jonas 29.08.1995 01-112220 BC Phönix Hövelhof 59 59 118 0 00. Kampmeier, Niklas 08.07.1996 01-113967 BC Phönix Hövelhof 55 61 116 1 00. Cammertoni, Mia (N1) 09.05.1995 01-109107 1.BV Mülheim 59 59 118 0 00. Reinhardt, Simon (N1) 03.12.1996 01-117558 SpVgg Sterkrade-N. 55 61 116 1 01. Sander, Tobias 20.12.1995 01-116641 BC Phönix Hövelhof 56 60 116 0 01. Möller, Robin 07.08.1996 01-115868 BC Phönix Hövelhof 44 57 101 1 01. Schulz, Caroline 18.10.1995 01-112281 BC Phönix Hövelhof 56 60 116 0 01. Praschan, Tom 26.12.1996 01-112290 BC Phönix Hövelhof 44 57 101 1 02. Kampmeier, Niklas 08.07.1996 01-113967 BC Phönix Hövelhof 54 56 110 1 02. Rehrmann, Timo 22.06.1995 01-106933 BSC Gütersloh 45 46 91 0 02. Petrikowski, Judith 26.05.1998 01-115862 BC Phönix Hövelhof 54 56 110 3 02. Schumacher, Sebastian 21.08.1995 01-112287 BC Phönix Hövelhof 45 46 91 0 03. Schumacher, Sebastian 21.08.1995 01-112287 BC Phönix Hövelhof 58 45 103 0 03. Böddeker, Simon 21.01.1995 01-116938 TuS Friedrichsdorf 43 43 86 0 03. Zuber, Leonie 27.07.1995 01-110828 TuS Friedrichsdorf 58 45 103 0 03. Kornfeld, Laurenz 04.05.1995 01-110826 TuS Friedrichsdorf 43 43 86 0

Mixed U17 Jungendoppel U17 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 00. Brüning, Mirko 06.07.1993 01-102659 BSC Gütersloh 60 61 121 0 01. Dreier, Jan Philipp 18.07.1993 01-114332 1.BC Vlotho 56 56 112 0 00. Winkler, Jana 21.09.1993 01-108670 BSC Gütersloh 60 61 121 0 01. La Rocca, Luis 13.04.1993 01-100340 TV 1875 Paderborn 56 56 112 0 01. Mühlhaus, Lukas (S2) 09.03.1994 01-105810 TV Refrath 44 57 101 1 02. Adämmer, Lukas 06.03.1993 01-095563 BC Herringen 53 55 108 0 01. Orth, Melina 02.03.1994 01-096040 TV 1875 Paderborn 44 57 101 1 02. Rütz, Christopher 09.12.1993 01-099953 BC Herringen 53 55 108 0 02. La Rocca, Luis 13.04.1993 01-100340 TV 1875 Paderborn 41 58 99 0 03. Hindera, Tim 17.04.1994 01-119244 SC BW Ostenland 46 45 91 1 02. Martens, Melissa 06.03.1993 01-110825 TuS Friedrichsdorf 41 58 99 0 03. Korte, Sven 08.02.1994 01-106802 Warendorfer SU 46 45 91 1 03. Spyra, Jonas 15.02.1994 01-112452 TV 1875 Paderborn 54 43 97 1 03. Müller, Laura 26.01.1994 01-115840 SC BW Ostenland 54 43 97 1 Jungendoppel U19 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Mixed U19 00. Rogge, Nils 19.03.1992 01-099336 TuS Friedrichsdorf 60 61 121 1 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 00. Wiedemeier, Hendrik 21.12.1992 01-099206 BC 64 Steinheim 60 61 121 1 00. Rogge, Nils 19.03.1992 01-099336 TuS Friedrichsdorf 59 58 117 1 01. Brinkmann, Alexander 09.04.1992 01-102234 TV 1875 Paderborn 57 57 114 1 00. Karski, Sarah 03.10.1992 01-104985 BC Herringen 59 58 117 1 01. Putz, Timo 29.08.1992 01-115571 TV 1875 Paderborn 57 57 114 1 01. Wiedemeier, Hendrik 21.12.1992 01-099206 BC 64 Steinheim 47 59 106 1 02. Brockmann, Henrik 13.01.1991 01-095802 BC Phönix Hövelhof 55 54 109 0 01. Rieke, Ricarda 30.04.1993 01-104917 BC Phönix Hövelhof 47 59 106 2 02. Oertker, Stefan 25.03.1991 01-101458 Warendorfer SU 55 54 109 0 02. Putz, Timo 29.08.1992 01-115571 TV 1875 Paderborn 45 57 102 1 03. Rütz, Alexander 15.04.1991 01-099954 BC Herringen 46 44 90 0 02. Büser, Karina 02.06.1992 01-108207 SC BW Ostenland 45 57 102 1 03. Weigel, Simon 16.02.1991 01-113457 TuS Ein. Bielefeld 46 44 90 0 03. Brinkmann, Alexander 09.04.1992 01-102234 TV 1875 Paderborn 53 45 98 1 03. Albers, Nina 13.05.1993 01-113965 SC BW Ostenland 53 45 98 2

BR 11/2009 29 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Süd I ße, 42389 Wuppertal-Langerfeld Termin: Samstag, 05.12.2009, Mädchendoppel U11 Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Beginn: 14.00 Uhr - spielbereit, 01. Brexel, Rena Sophie 25.02.1999 01-121409 LSV Teut.Lippstadt 48 48 96 0 Sonntag, 06.12.2009, Beginn: 01. Sporkert, Rowena 03.02.1999 01-127109 BC Herringen 48 48 96 0 9.00 Uhr - spielbereit 02. Bernhoerster, Olivia 01.03.2000 01-123526 TuS Friedrichsdorf 47 47 94 1 Der genaue Ablauf richtet sich 02. Petrikowski, Jule 04.09.2001 01-128327 BC Phönix Hövelhof 47 47 94 2 03. Güclü, Ayla 20.08.2000 01-129089 BC Herringen 45 45 90 1 nach der Anzahl der eingehen- 03. Güclü, Özlem 20.08.2000 01-129088 BC Herringen 45 45 90 1 Turnierausschrei- den Meldungen. Dieser wird Mädchendoppel U13 bungen 2009 den Vereinen nach Meldeschluss Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK bekannt gegeben. 00. Hillgruber, Jenny 23.08.1997 01-119123 TuS Friedrichsdorf 63 64 127 0 Folgendes gilt für Meldungen zu Meldeschluss: 00. Kleineschallau, Luisa 29.05.1997 01-119120 TuS Friedrichsdorf 63 64 127 0 den ausgeschriebenen Turnieren: Montag, 23.11.2009 00. Fischer, Miriam 13.05.1997 01-119182 TuRa Elsen 94/11 62 62 124 0 Anfangszeiten und Auslosung: 00. Schiwon, Hannah 26.11.1997 01-116210 TuRa Elsen 94/11 62 62 124 0 Bezirksvorentscheidung 01. Leitheiser, Sharin 19.01.1998 01-119461 Hammer SportClub 56 54 110 1 Die Anfangszeiten der einzelnen 2009 01. Schwabe, Lisa 11.01.1997 01-119132 SC BW Ostenland 56 54 110 0 Turniere sind den jeweiligen Aus- 02. Clermont, Laura 02.11.1997 01-119372 SC GW Paderborn 55 44 99 0 Veranstalter: Süd I Bezirksju- 02. Pföhler, Kim 18.04.1998 01-119371 SC GW Paderborn 55 44 99 1 schreibungen zu entnehmen. gendausschuss 03. Isermann, Anna 18.07.1997 01-123169 BC Phönix Hövelhof 42 53 95 0 Alle Teilnehmer haben sich recht- 03. Zajac, Kimsey 01.05.1997 01-123176 BC Phönix Hövelhof 42 53 95 0 Ausrichter: OSC Düsseldorf zeitig vor Turnierbeginn anzumel- Austragungsort: Sporthallen Mädchendoppel U15 den. Die Auslosung wird unmit- der Wilhelm-Forte-Gesamtschu- Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK telbar vor Turnierbeginn durch- le in D'Dorf- Eller, Heidelberger 00. Kloth, Selina 01.06.1998 01-121178 BC Phönix Hövelhof 58 60 118 3 geführt. Bis dahin nicht ange- 00. Petrikowski, Judith 26.05.1998 01-115862 BC Phönix Hövelhof 58 60 118 3 Straße 75, Parkplätze Heidel- meldete Spieler gelten als nicht 01. Lux, Pauline¹ 22.10.1995 01-109213 TG Ahlen 56 44 100 0 berger Straße und Schloßallee 02. Schulz, Caroline² 18.10.1995 01-112281 BC Phönix Hövelhof 43 56 99 0 anwesend und werden bei der hinter Lore-Lorenz-Schule 03. Keskin, Pinar 29.08.1995 01-119841 1.BC Vlotho 46 46 92 0 Auslosung nicht berücksichtigt. 03. Kipp, Sophie 12.06.1995 01-120699 1.BC Vlotho 46 46 92 0 Termin: Samstag, 19.12.2009, 04. Lienenlüke, Anna 28.01.1996 01-119121 TuS Friedrichsdorf 44 45 89 1 Meldegebühren: Pro Teilneh- Beginn: 14.00 Uhr (Mixed + Be- 04. Merkel, Larissa 14.08.1996 01-119124 TuS Friedrichsdorf 44 45 89 1 05. Erdmann, Christin² 31.10.1995 01-115866 BC Phönix Hövelhof 32 56 88 0 mer/pro Disziplin 5,- Euro. Die ginn Einzel), Gebühr wird vom Ausrichter in Sonntag, 20.12.2009, Beginn: Mädchendoppel U17 der Halle eingezogen. 9.00 Uhr (Einzel + Doppel) Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK Bälle: Gespielt wird mit Feder- Meldeschluss: 00. Winkler, Jana 21.09.1993 01-108670 BSC Gütersloh 52 61 113 0 00. Martens, Melissa 06.03.1993 01-110825 TuS Friedrichsdorf 52 61 113 0 bällen, die von den Teilnehmern Montag, 07.12.2009 01. Rösler, Isabel 09.01.1994 01-106469 Hammer SportClub 59 48 107 1 selbst zu stellen sind. Meldeberechtigt zur BVE sind: 01. Venhaus, Verena 05.05.1994 01-115221 BSC Gütersloh 59 48 107 1 02. Orth, Melina³ 02.03.1994 01-096040 TV 1875 Paderborn 45 59 104 1 Meldung: Meldungen sind zu 1. Spieler, die die Plätze 1 bis 7 03. Müller, Laura 26.01.1994 01-115840 SC BW Ostenland 58 45 103 1 richten an Helmut Haardt, Am der zum Meldeschluss der 03. Weidmann, Lara 02.12.1994 01-115629 TuS Friedrichsdorf 58 45 103 1 KVE gültigen B-ERL bzw. Paa- 04. Albers, Nina 13.05.1993 01-113965 SC BW Ostenland 56 44 100 0 Westen 21, 45549 Sprockhövel, 04. Kortmann, Doreen 14.04.1993 01-109702 DJK Everswinkel 56 44 100 0 blv-nrw-s1-jugendrangliste@ re, die die Plätze 1 bis 4 der zum Meldeschluss der KVE Mädchendoppel U19 arcor.de, bei Fragen: Tel. 02324/ gültigen B-DRL innehaben. Nr. Name Geb. SpielerID Verein 1.RL 2.RL BVE Ges. AK 73941 2. Spieler, die bei der KVE die 00. Greifenberg, Anna 14.01.1993 01-106475 BC Herringen 60 63 123 2 Die Meldung muss folgende Plätze 1 bis 8 in den Einzel- 00. Karski, Sarah 03.10.1992 01-104985 BC Herringen 60 63 123 1 Daten enthalten: Name/Vor- 01. Frintrup, Stefanie 10.07.1991 01-110321 DJK Everswinkel 55 57 112 0 disziplinen bzw. Paare, die bei 01. Hermes, Anne 03.03.1991 01-110325 DJK Everswinkel 55 57 112 0 name/Spieler-ID, Verein/Vereins- der KVE die Plätze 1 bis 4 in 02. Frey, Maja 06.07.1991 01-107358 TV 1875 Paderborn 44 45 89 0 Nr., Altersklasse/Geb.-Datum. 02. Jonietz, Alina 22.10.1991 01-107362 TV 1875 Paderborn 44 45 89 0 den Doppeldisziplinen belegt 03. Döring, Sarah 31.05.1991 01-108208 SC BW Ostenland 42 46 88 0 Mit der Meldung muss ein Ver- haben. 03. Weggen, Ramona 17.04.1991 01-106916 SC BW Ostenland 42 46 88 0 antwortlicher/Ansprechpartner Bezirksmeisterschaften ¹ Die Spielerin Lux muss mit einer Partnerin für die KVE melden. des Vereins mit Namen und Te- ² Die Paarung Schulz/Erdmann ist für die BVE meldeberechtigt. Henning Schade, lefonnummer genannt werden. 2009 ³ Die Spielerin Orth muss mit einer Partnerin für die KVE melden. Bezirks-JA Nord II Die Meldung ist per E-Mail er- Im Anschluss an die BVE möch- wünscht, natürlich auch per te der Bezirksjugendausschuss Brief möglich! auch wieder die Bezirksmeister- schaften durchführen. Dazu mel- 58.Deutsche Badminton Zu den folgenden Turnieren kann deberechtigt sind: Meisterschaften Bielefeld 2010 gemeldet werden: a) Spieler oder Paare, die bei der Kreisvorentscheidung BVE unter die ersten vier in 04.02. bis 07.02.2010 | Seidensticker Halle U13 bis U19 den Einzeldisziplinen und un- Werner-Bock-Straße, 33602 Bielefeld Ausrichter: TuS RW Wuppertal ter die ersten zwei in den Austragungsort: Sporthalle Doppeldisziplinen gekom- Buschenburg, Dieckerhoffstra- men sind.

BR 11/2009 30 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken b) Spieler, die bei den vorange- Gesamtschule Schlebusch, Opho- Modus: Dieser richtet sich nach U13, U15, U17, U19 MX gangenen Westdeutschen Meis- vener Straße 2-4, 51375 Leverku- dem Meldeergebnis (2 Spiele ga- - 12.00 Uhr, terschaften der entsprechenden sen-Schlebusch rantiert). Es wird nur bis zur U13, U15 ME, JE - 15.00 Uhr, Altersklasse in den Einzelwett- Termin: Sonntag, 06.12.2009, Qualifikation gespielt, Kreismeis- Sonntag, 20.12.2009, bewerben im Semifinale oder U9, U10 Einzel - 12.00 Uhr terschaften finden nicht statt. U17, U19 ME, JE - 9.00 Uhr in den Doppelwettbewerben Meldeschluss: 24.11.2009 (Ein- Im Einzel qualifizieren sich die U17, U19 MD, JD - 13.00 Uhr im Finale gestanden haben. Sie gang) Plätze 1 bis 4 je Kreis für die BVE, U13, U15 MD, JD - 15.30 Uhr sind für die entsprechende Dis- Meldung beim Ausrichter: 30 Im Doppel und Mixed qualifizie- Meldeschluss: 24.11.2009 (Ein- ziplin startberechtigt. Minuten vor Turnierbeginn ren sich die Plätze 1 bis 2 je Kreis gang) c) Spieler oder Paare, die in den WICHTIG: Die Auslosung findet für die BVE. Für KVE und BVE gilt der gleiche jeweils zum Meldeschluss gül- 15 Minuten vor Turnierbeginn in Meldeschluss: 24.11.2009 (Ein- Meldeschluss-Termin. tigen Ranglisten des DBV der der Halle statt. gang) Meldung beim Ausrichter: 30 entsprechenden oder höheren Wer nicht anwesend ist, darf nicht Meldung beim Ausrichter: 30 Minuten vor Turnierbeginn Altersstufe einen der ersten mit ausgelost werden. Minuten vor Turnierbeginn WICHTIG: Die Auslosung findet acht Plätze der Einzelrangliste Bälle: Es wird mit Kunststoffbäl- WICHTIG: Die Auslosung findet jeweils 15 Minuten vor Turnierbe- oder einen der acht Plätze der len gespielt, die vom Ausrichter jeweils 15 Minuten vor Turnierbe- ginn in der Halle statt. Doppelranglisten innehaben. gestellt werden. ginn in der Halle statt. Wer nicht anwesend ist, darf nicht d) Spieler oder Paare, die in den Wer nicht anwesend ist, darf nicht mit ausgelost werden. Bezirksmeisterschaften jeweils zum Meldeschluss gül- mit ausgelost werden. Modus: Es wird in Vierergruppen Süd II - U11 (Jahrgang 1999 tigen Ranglisten des BLV-NRW gespielt. Die Sieger/innen sind ge- und jünger) Kreis „Ost“ der entsprechenden oder einer nerell für die Westdeutschen Meis- U13, U15, U17, U19 höheren Altersstufe einen der Die Bezirksmeisterschaften U11 terschaften qualifiziert. Bezirks- ersten sechs Plätze der Einzel- werden gemeinsam für die Kreise Ausrichter: SV Bergfried Lever- meisterschaften werden nicht rangliste innehaben, sowie die „Ost“ und „West“ in Leverkusen kusen durchgeführt. ersten 12 Jungen und Mäd- ausgetragen. Austragungsort: Sporthalle der Sonstiges: Die ersten 8 Spieler/ Gesamtschule Schlebusch, Opho- chen der Doppelranglisten und Ausrichter: SV Bergfried Lever- innen der Einzelranglisten und die vener Straße 2-4, 51375 Leverku- die ersten sechs Jungen und kusen ersten 4 Paare der Doppelranglis- sen-Schlebusch Mädchen der Mixed-Rangliste Austragungsort: Sporthalle der ten des Bezirks Süd 2 (siehe Rang- Termin: Samstag, 05.12.2009, sind für die Bezirksmeister- Gesamtschule Schlebusch, Opho- listen im Internet) sind für die BVE U13, U15, U17, U19 MX schaften meldeberechtigt. vener Straße 2-4, 51375 Leverku- qualifiziert; sie müssen dafür von - 10.00 Uhr, Meldeanschrift: wie zur BVE: blv- sen-Schlebusch den Vereinen gemeldet werden. U13, U15, U17, U19 MD, JD, [email protected] Termin: Sonntag, 06.12.2009, Sollten nicht alle für die BVE qua- U11 Einzel - 12.00 Uhr - 13.00 Uhr, lifizierten Spieler/innen melden, so Sonntag, 06.12.2009, Anja Hüpperling, BJW Süd I Meldeschluss: 24.11.2009 (Ein- informiert der Bezirksjugendaus- gang) U13, U15 ME, JE - 9.00 Uhr, schuss vor den KVE die entspre- Meldung beim Ausrichter: 30 U17, U19 ME, JE - 14.00 Uhr chenden Nachrücker. Süd II Minuten vor Turnierbeginn Kreis „West“ Die über die KVE qualifizierten WICHTIG: Die Auslosung findet U13, U15, U17, U19 Spieler/innen und Paare werden 15 Minuten vor Turnierbeginn in Ausrichter: 1. BC Düren direkt zu den BVE gemeldet; sie der Halle statt. Austragungsort: Sporthalle müssen sich bei der Meldeadresse Wer nicht anwesend ist, darf nicht Burgau-Gymnasium, Karl-Arnold- abmelden, wenn sie an den BVE mit ausgelost werden. Straße 5, 52349 Düren nicht teilnehmen können. Bälle: Es wird mit Kunststoffbäl- Termin: Samstag, 05.12.2009, Meldeadresse für alle genann- len gespielt, die vom Ausrichter U13, U15, U17, U19 MX ten Ausschreibungen des Be- Turnierausschrei- gestellt werden. - 10.00 Uhr, zirkes Süd II (Jugend): bungen 2009 U13, U15, U17, U19 MD, JD Kreisvorentscheidungen Reiner Paas - 13.00 Uhr, Kreismeisterschaften Süd II Süd II Bitte möglichst per E-Mail: Sonntag, 06.12.2009 U9 und U10 (Jahrgang 2000 In diesem Jahr werden die Kreis- [email protected] U13, U15 ME, JE - 9.00 Uhr und jünger) vorentscheidungen der AK U13 oder Reiner Paas, Neuenkamp 2, U17, U19 ME, JE - 13.00 Uhr Die Kreismeisterschaften U9 und bis U19 in Kreis „Ost“ und Kreis 51381 Leverkusen U10 werden gemeinsam für die „West“ unterteilt. Bezirksvorentscheidungen Die Meldegebühren betragen für Kreise „Ost“ und „West“ in Lever- Die Einteilung der Kreise wurde Süd II - U13, U15, U17, U19 alle Turniere 5,- EUR pro Person kusen ausgetragen. mit der Ausschreibung „Das Rang- Ausrichter: TV Refrath und Disziplin. Ausrichter: SV Bergfried Lever- listenturniersystem im Bezirk Süd II Austragungsort: Sporthalle Stein- kusen 2009/2010“ in der BR 03/2009 ver- breche, Berg.-Gladbach Refrath Norbert Seidenberg, Austragungsort: Sporthalle der öffentlicht. Termin: Samstag, 19.12.2009, Bezirksjugendwart Süd II

BR 11/2009 31 STELLEN AUCH SIE AUF DEN KOMPLETTANBIETER WILSON UM! Deutschlands Badminton-Experte empfiehlt: Bestellen Sie noch heute Ihr WILSON-Testpaket!

TOPLINE FEDERBÄLLE Die neue Federballkollektion von Wilson umfasst eine Palette von Top Federbällen, welche eine enorme Haltbar- und Spielbarkeit aufweisen.

TOPLINE 100 TOPLINE 80 TOPLINE 70 TOPLINE 60 ------+ Federball + lange Haltbarkeit, + hohe Haltbarkeit, + gute Haltbarkeit, + BWF geprüfter Federball gute Flugstabilität gute Flugeigenschaft gute Flugeigenschaft + sehr gute Haltbarkeit, = sehr guter Spiel-/Turnierfederball = guter Spiel-/Turnierfederball = sehr guter Trainingsfederball sehr gute Flugeigenschaft = Top Spiel-/Turnierfederball

KLEINES TESTPAKET GROSSES TESTPAKET (Bei Bestellung erhalten Sie ein Wilson T-Shirt gratis) (Bei Bestellung erhalten Sie einen Wilson nForce 400 und ein Wilson T-Shirt gratis)

Modell Geschwindigkeit Schaaf VP Menge Total Modell Geschwindigkeit Schaaf VP Menge Total

TOPLINE 100 77 18,50 € 3 Dtz. 55,50 € TOPLINE 100 77 18,50 € 5 Dtz. 92,50 €

TOPLINE 80 77 17,50 € 5 Dtz. 87,50 € TOPLINE 80 77 17,50 € 10 Dtz. 175,00 €

TOPLINE 70 77 16,95 € 5 Dtz. 84,75 € TOPLINE 70 77 16,95 € 10 Dtz. 169,50 €

T-Shirt weiß 14,95 € 1 00,00 € TOPLINE 60 77 13,50 € 6 Dtz. 81,00 €

bitte Größe ankreuzen: S M L XL XXL 227,75 € nForce 400 69,95 € 1 00,00 €

Die Lieferung erfolgt portofrei und die Preise sind inkl. der gesetzl. Mehrwersteuer T-Shirt weiß 14,95 € 1 00,00 €

bitte Größe ankreuzen: S M L XL XXL 518,00 €

Die Lieferung erfolgt portofrei und die Preise sind inkl. der gesetzl. Mehrwersteuer

Deutschlands Badminton Experte Ulrich Schaaf bestätigt: “Die neuen Wilson Federbälle bieten ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis in Form von Qualität und Haltbarkeit.” ULRICH SCHAAF DER BADMINTON-SPEZIALIST Versandhandel - preiswert und zuverlässig - Wassermannsweg 20 · 33161 Hövelhof · Telefon (05257) 1364 Fax 5194 · www.badmintonversand.de Amtliche Nachrichten

2 Kirstein, Carina TB Rheinhausen Die Erstplatzierten des 1. Doppel-RLT 3 Karasch, Stefan TSC Münster 3 Seipelt, Julia TSC Münster GD B-Feld 2009/2010 am 12./13.09.2009 DD (In der BR werden die ersten drei Plätze der RLT veröffentlicht. Die kompletten RLT-Ergebnisse sowie 1 Diering, Sarah PSV Gelsenk.-Buer 1 Kühling, Linda PSV Gelsenk.-Buer die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage des BLV-NRW (http://www.blv-nrw.de) 2 Willemsen, Anne TuS Xanten unter Spielbetrieb - Ranglisten. 2 Krenz, Sarah TuS Xanten 3 Steinhoff, Caroline Gladbecker FC 3 Steinhoff, Vanessa Gladbecker FC NRW-RLT (1. BC Siegen) HD A-Feld HD A-Feld 1 Krieger, Torsten 1. BC Vlotho 1 Janßen, Kai Spvgg Sterkrade-N. GD A-Feld 1 Fichtner, Andre 1. BC Vlotho 1 Anders, Christian Spvgg Sterkrade-N. 1 Bittner, Falko BC Ajax Bielefeld 2 Breker, Marcel BC 64 Steinheim 2 Weber, Martin TuSpo 98 Huckingen 1 Weddemar, Venja BC Ajax Bielefeld 2 Stratomeier, Michael BC 64 Steinheim 2 Heinemann, Florian TuSpo 98 Huckingen 2 Melzner, Raoul TV Emsdetten 3 Büteröwe, Daniel TV Verl 3 Langen, Martin OSC BG Essen-Werd. 2 Schülke, Katharina BC Lünen 3 Heiderich, Gilmar TV Verl 3 Rehosek, Jens OSC BG Essen-Werd. 3 Staats, Sebastian Spvgg Sterkrade-N. HD B-Feld HD B-Feld 3 Sommer, Jana DJK Teut. St. Tönis 17 Stegemann, Frederik TuS Sax. Münster 17 Fuhrmann, Matthias TuS Sax. Münster GD B-Feld 17 Isermann, Björn TuS Sax. Münster 17 Tillmann, Michael TuS Sax. Münster 17 Schmidt, Oliver Brühler TV 18 Weidner, Sascha SV Kupferdreh 18 Stehr, Christian BC DJK T. Waltrop 17 Bund, Ingrid Brühler TV 18 Fuchs, Sebastian SV Kupferdreh 18 Stehr, Stephan BC DJK T. Waltrop 18 Güttge, Sebastian Brühler TV 19 Gaisar, Fabian Gladbecker FC 19 Kerum, Dominik SV Hamminkeln 18 Noteboom, Stephanie DJK BW Friesdorf 19 Rathke, Jonathan ATV Haltern 19 Diedrichs, Jens SV Hamminkeln 19 Lübbers, Sven TV 1875 Paderborn 19 Stroikin, Alina TV 1875 Paderborn Verbands-RLT Süd (DJK Sax. Dortmund) Bezirks-RLT Nord II (BC 64 Steinheim) DD 1 Schülke, Katharina BC Lünen GD A-Feld GD A-Feld 1 Nicolai, Elke BC Lünen 1 Steger, Tim TV Hoffn. Littfeld GD B-Feld 2 Röthel, Jessica Spvgg Sterkrade-N. 1 Horbach, Annika TV Hoffn. Littfeld DD 2 Tzschoppe, Janina Spvgg Sterkrade-N. 2 Bollmann, Philipp TG Mülheim/Köln 3 Ern, Cornelia STC BW Solingen 2 Becker, Silke Spvgg Sterkrade-N. HD A-Feld 3 Hukriede, Michaela BV RW Wesel 3 Kaiser, Bernd VfL Bochum 1 Brinkmann, Roland SC Peckeloh 1 Gronau, Axel SC Peckeloh HD A-Feld 3 Lösch, Henrike VfL Bochum 2 Dzikowski, Matthias BC 64 Steinheim 1 Schmitz, Justus TV Emsdetten GD B-Feld 2 Zimmer, Reinhard BC 64 Steinheim 1 Schmitz, Alexander TV Emsdetten 17 Last, Sebastian SSV Lützenkirchen 3 Maynert, Marian Mindener BC 2 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 17 Michael, Meike SSV Lützenkirchen 3 Roefs, Julian Mindener BC 2 Eberhard, Dave Spvgg Sterkrade-N. 18 Lemke, Stefan TuS 05 Oberpleis 3 Heuwing, Frank BV RW Wesel 18 Kaminski, Lisa 1. BC Beuel HD B-Feld 3 Löll, Stephan BV RW Wesel 19 Birkemeier, Lars TG 1884 Bochum HD B-Feld 19 Czarnetzki, Natalie TG 1884 Bochum Bezirks-RLT Süd I (PSV Velbert) 17 Geuenich, Thomas BC Phönix Hövelhof DD 17 Brameyer, Martin BC Phönix Hövelhof 1 Bund, Ingrid Brühler TV GD A-Feld 18 Abdulrahman, Abbas BC Ajax Bielefeld 1 Hörsting, Nicole Brühler TV 1 Welzel, Matthias STC BW Solingen 18 Hoefs, Nico BC Ajax Bielefeld 2 Lauther, Rebecca Hülser SV 1 Gluch, Verena STC BW Solingen 19 Czeckay, Pasquale TV Witzhelden 2 Bobkowski, Milena 1. BC Düren 2 Hollburg, Björn DJK VfL 19 Willich 19 Kretzschmar, Martin BSC/DJK Solingen 3 Kaminski, Lisa 1. BC Beuel 2 Freund, Almuth DJK VfL 19 Willich 3 Pohl, Alina TuS 05 Oberpleis 3 Osthöver, Janik DJK VfL 19 Willich 3 Dors, Anna DJK Teut. St. Tönis Verbands-RLT Nord (PSV Herford) HD A-Feld 1 Appel, Benjamin TV Witzhelden GD B-Feld GD A-Feld 1 Winter, Christopher TV Witzhelden DD 1 Fichtner, Andre 1. BC Vlotho 2 Hirsekorn, Dirk TSG Sprockhövel 1 Köhnen, Shanna Isabel BC SW Düsseldorf 1 Strömert, Swantje 1. BC Vlotho 2 Kegler, Ingo TSG Sprockhövel 1 Geisler, Isabel BC SW Düsseldorf 2 Büteröwe, Daniel TV Verl 3 Bock, Alexander BC SW Düsseldorf 2 Niersmann, Corinna VfR Krefeld-Fisch. 2 Rehrmann, Janine TV Verl 3 Klein-Helmkamp, BC SW Düsseldorf 2 Schwarz, Linda VfR Krefeld-Fisch. 3 Nagel, Erich Polizei SV Herford Dennis 3 Grob, Carolin Krefelder BC 3 Wortmann, Tabea Polizei SV Herford HD B-Feld 3 Vöpel, Carina Krefelder BC GD B-Feld 17 Mosch, SSV Lützenkirchen HD A-Feld 17 Möllmann, Michael BV RW Wesel Markus Christoph 1 Oswald, Marcel TuS Bommern 17 Krückemeier, Anna-Lena 1. BC Vlotho 17 Last, Sebastian SSV Lützenkirchen 1 Zieten, Mark TuS Bommern 18 Lohau, Julian Spvgg Sterkrade-N. 18 Fröschen, Volker BSC Herzogenrath 2 Madsack, Thomas TuS Bommern 18 Tzschoppe, Janina Spvgg Sterkrade-N. 18 Waesch, Thorsten BSC Herzogenrath 2 Neuhaus, Steffen TuS Bommern 19 Schulze, Jan-Christoph BC Recklinghausen 19 Jennen, Ralf BV Aachen 2009 3 Nimphius, Marc Post SV Velbert 19 Gröne, Silvia BC Recklinghausen 19 Kumkar, Fabian BV Aachen 2009 3 Frost, Christian Post SV Velbert DD HD B-Feld 1 Zirnig, Maria ATV Haltern Bezirks-RLT Nord I (SG Coesfeld) 15 Backhaus, Moritz TuS Bommern 1 Meier, Nicole ATV Haltern 15 Pröll, Alban TuS Bommern 2 Beining, Katrin Mindener BC GD A-Feld 16 Haupt, Marcel SC Bayer Uerdingen 2 Bulmahn, Ina Mindener BC 1 Köpp, Sebastian TB Rheinhausen 16 Dercks, Daniel VfR Krefeld-Fisch. 3 Becker, Michaela BVH Dorsten 1 Krebs, Nina TB Rheinhausen 17 Praß, Björn TV Gut-H. Krefeld 3 Müller, Pia BVH Dorsten 2 Hartleib, Fabian TB Rheinhausen 17 Grefges, Marcus TV Gut-H. Krefeld

BR 11/2009 33 Amtliche Nachrichten

Fortsetzung von Seite 33

Bezirks-RLT Süd II (ACR Köln) DD 17 Philips, Daniel BC Phoenix Bonn 1 Eicher, Debora 1. CfB Köln 18 Mund, Tobias 1. BC Beuel GD A-Feld 1 Graf, Kerstin 1. CfB Köln 18 Endter, David TuS 05 Oberpleis 1 Weigel, Christian SSV Heimerzheim 2 Büttner, Laura TTC Brauweiler 19 Schliffka, Marc Polizei SV Köln 1 Meier, Felicitas BC Phoenix Bonn 2 Jung, Rebecca 1. BC Düren 19 Coucas, Christos Polizei SV Köln 2 Abele, Jochen BV Aachen 2009 3 Keller, Barbara BC Phoenix Bonn 2 Bennink, Sandra BSC Herzogenrath 3 Meier, Felicitas BC Phoenix Bonn Kreis- RLT Süd II (ACR Köln) 3 Berben, Denis TG Mülheim/Köln HD A-Feld 3 Gaul, Judith TG Mülheim/Köln 1 Lemke, Martin TuS 05 Oberpleis HD A-Feld GD B-Feld 1 Lemke, Stefan TuS 05 Oberpleis 1 Heimermann, Torsten Siegburger TV 17 Nohl, Marius 1. CfB Köln 2 Abele, Jochen BV Aachen 2009 1 Baade, André Siegburger TV 17 Kohl, Liza TV Jahn Wahn 2 Döring, Marius BV Aachen 2009 2 Polak, Marco BAT Berg.Gladbach 18 Schrade, Wolfgang TSV Weiss 3 Berben, Denis TG Mülheim/Köln 2 Müller, Sven BAT Berg.Gladbach 18 Paul, Barbara TSV Weiss 3 Bollmann, Philipp TG Mülheim/Köln 3 Eipper, Rodin ACR Racket Cl.Köln 19 Schulz, Volker Siegburger TV HD B-Feld 3 Husch, Joachim ACR Racket Cl. Köln 19 Henrichs, Carmen SV 04 Siegburg 17 Slagman, Tim BC Phoenix Bonn HD B-Feld

Ranglistenstand Senioren nach dem 1. Doppel-RLT am 12./13.09.2009 Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren)

l 1 Heuwing, Frank BV RW Wesel 127 128 0 126 255 1 Eberhard, Dave SpVgg Sterkrade-N. 0 128 128 0 256 e 1 Löll, Stephan BV RW Wesel 127 128 0 126 255 d 2 Melzner, Raoul TV Emsdetten 128 126 125 127 255 p e p 1 Böhmer, Christian TV Refrath 119 127 128 0 255 x 3 Bittner, Falko BC Ajax Bielefeld 111 124 0 128 252 i o 1 Waldenberger, Kai TV Refrath 119 127 128 0 255 4 Wolters, Bastian SV Hamminkeln 112 125 120 124 249 d m n 5 Schmitz, Alexander TV Emsdetten 125 0 0 128 253 n 5 Detering, Carsten 1. BC Vlotho 126 120 122 120 248 e e

r 5 Schmitz, Justus TV Emsdetten 125 0 0 128 253 r 5 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 125 0 123 123 248 r r

e 5 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 126 124 125 127 253 e 7 Staats, Sebastian Spvgg Sterkrade-N. 120 116 119 126 246 H 5 Bertko, André STC BW Solingen 126 0 127 125 253 H 7 Blomeyer, Jan BC Ajax Bielefeld 117 121 0 125 246

l 1 Cloppenburg, Susanne BC SW Köln 60 64 64 0 128 1 Kaufhold, Dana SpVgg Sterkrade-N. 0 128 128 0 256 e 1 Kölling, Hanna TV Refrath 0 64 64 0 128 d 2 Schülke, Katharina BC Lünen 128 126 125 127 255 p e p x

3 Kaufhold, Dana SpVgg Sterkrade-N. 64 62 0 0 126 i 3 Bart, Andrea BC Hohenlimburg 123 127 127 125 254 o d 3 Sandhövel, Bianca 1. BV Mülheim 64 62 0 0 126 m 4 Weddemar, Venja BC Ajax Bielefeld 111 124 0 128 252 n 5 Bart, Andrea BC Hohenlimburg 63 60 62 0 125 n 5 Walterfang, Maren SV Hamminkeln 112 125 120 124 249 e e 5 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg 63 60 62 0 125 6 Ehlenbröker, Nadine TuS Ein. Bielefeld 126 120 122 120 248 m m a 7 Schülke, Katharina BC Lünen 48 56 59 64 123 a 7 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg 0 0 123 123 246 D 7 Siwczyk, Julia SC Bayer Uerdingen 58 63 60 0 123 D 8 Nicolai, Elke BC Lünen 124 117 121 0 245

HE B-Feld Die Erstplatzierten des 1. Einzel-RLT 17 Dause, Alexander DJK Saxon.Dortmund 18 Güttge, Sebastian Brühler TV 2009/2010 am 04.10.2009 19 Last, Sebastian SSV Lützenkirchen (In der BR werden die ersten drei Plätze der RLT veröffentlicht. Die kompletten RLT-Ergebnisse sowie Bezirks-RLT Nord I (SG Coesfeld) die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage des BLV-NRW (http://www.blv-nrw.de) DE unter Spielbetrieb - Ranglisten. 1 Engenhorst, Sandra 1. BC/TuB Bocholt 2 Greven, Regina BV RW Wesel 3 Willemsen, Anne TuS Xanten NRW-RLT (1. BC Düren) HE A-Feld HE A-Feld 1 Striewski, Jan TuS Ein. Bielefeld 1 Draisbach, Uwe VfB GW Mülheim DE 2 Ponampalam, 1. BV Lippstadt 2 Gaisar, Fabian Gladbecker FC 1 Exner, Eliane BC Ajax Bielefeld Thupeesan 3 Janßen, Kai Spvgg Sterkrade-N. 2 Giebmanns, Angela BV Aachen 2009 3 Krüger, Carsten TuS Ein. Bielefeld 3 Weinhold, Linda BC Herscheid HE B-Feld HE B-Feld 17 Wörmann, Kay BSC Emmerich HE A-Feld 17 Stuckenschneider, Tim 1. BV Lippstadt 18 Eming, Peter 1. BC/TuB Bocholt 1 Melzner, Raoul TV Emsdetten 18 Schröder, Florian TSC Münster 19 Fuhrmann, Matthias TuS Sax. Münster 2 Skrzeba, Christopher SC Bayer Uerdingen 19 Mertens, Daniel Gladbecker FC 3 Lübbers, Sven TV 1875 Paderborn HE B-Feld Kreis-RLT Nord I (SG Coesfeld) 17 Beck, Christoph FC Langenfeld Verbands-RLT Süd (DJK Sax. Dortmund) HE A-Feld 18 Ahlheit, Dominik BC Phönix Hövelhof 19 Simpson, Kwesi GSV Fröndenberg DE HE B-Feld 1 Hoferer, Sandra DJK VfL 19 Willich 2 Lamsfuß, Diana DJK Wipperfeld 59 Verbands-RLT Nord (Stadtw. Sportpark Bocholt) 3 Michael, Meike SSV Lützenkirchen Bezirks-RLT Nord II (BC 64 Steinheim) DE HE A-Feld DE 1 Becker, Silke Spvgg Sterkrade-N. 1 Reichert, Manuel FC Langenfeld 1 Stolle, Kristina TSG Rheda 2 Alter, Ulrike TuS Sax. Münster 2 Lehmann, Lucas SG Dülken 2 Tschauder, Kathrin BC 64 Steinheim 3 Rehrmann, Janine TV Verl 3 Krüger, Daniel TG Mülheim/Köln 3 Thöne, Alexandra TV Werne

BR 11/2009 34 Amtliche Nachrichten

HE A-Feld Kreis-RLT Süd I (PSV Velbert) 1 Vollmer, Jörg LSV Teut. Lippstadt 2 Poggenpohl, Tobias TV Werne HE A-Feld 3 Ruhose, Chris LSV Teut. Lippstadt 1 Schmitz, Julian SC Bayer Uerdingen www.blv- HE B-Feld 2 Haupt, Marcel SC Bayer Uerdingen www.blv-nrw.de 17 Kessler, Dominik TV Blomberg 3 Sensen, Daniel VfL Bochum nrw.de 18 Vormfenne, Chris TV Verl HE B-Feld 19 Arnold, Rouven TV Werther 04 ... die Adresse Bezirks-RLT Süd II (ACR Köln) für Ranglisten-

Kreis-RLT Nord II (BC 64 Steinheim) DE ausschreibungen 1 Graf, Kerstin 1. CfB Köln HE A-Feld und RLT-Ergebnisse 2 Büttner, Laura TTC Brauweiler HE B-Feld 3 Sinner, Catherine FC Hertha Rheidt HE A-Feld Bezirks-RLT Süd I (PSV Velbert) 1 Schulte, Rolf Theodor 1. BC Siegen 2 Kock, Jochen BC Phoenix Bonn DE 3 Schulte-Uebbing, Tim TTC Brauweiler 1 Vöpel, Carina Krefelder BC HE B-Feld 2 Geck, Eva-Maria VFL Bochum 17 Nohl, Marius 1. CfB Köln 3 Link, Anja SSV WBG Bochum 18 Müller, Frank TG Mülheim/Köln HE A-Feld 19 Jaeschke, Thomas BSC Herzogenrath 1 Schmidt, Falko BC SW Düsseldorf 2 Warmowski, Ireneus FC Langenfeld 3 Hollburg, Björn DJK VfL 19 Willich Kreis-RLT Süd II (ACR Köln) HE B-Feld HE A-Feld HE B-Feld 17 Schewerda, Markus BC SW Düsseldorf 1 Zhang Guan, Guo BV Aachen 2009 16 Guth, Carsten BC Weilerswist 18 Kuhlmann, Nils STC BW Solingen 2 Zhang, Wen BV Aachen 2009 17 Fassbender, Sebastian SSV Heimerzheim 19 Ihne, René TuS Scharnhorst 3 Mertens, Tom TG Mülheim/Köln 18 Laber, Sven SG SiegenGiersberg

Ranglistenstand Senioren nach dem 1. Einzel-RLT am 04.10.2009 Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren)

1 Melzner, Raoul TV Emsdetten 127 120 128 128 256 1 Exner, Eliane BC Ajax Bielefeld 56 59 63 64 127 2 Skrzeba, Christopher SC Bayer Uerdingen 128 127 0 127 255 1 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg 64 63 0 0 127 l l

3 Dahlbüdding, Timo BC Hohenlimburg 125 0 127 0 252 e 3 Damm, Eva SG Dülken 62 64 0 0 126 e z z

3 Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim 126 126 0 0 252 n 4 Athens, Heike BC Phönix Hövelhof 63 61 62 0 125 n i i

5 Fischer, Benjamin TuS Scharnhorst 0 121 126 124 250 e 5 Bienen, Judith Cronenberger BC 59 62 0 56 121 e n n 6 Böhmer, Christian TV Refrath 120 128 0 0 248 6 Bart, Andrea BC Hohenlimburg 60 60 49 0 120 e e

r 6 Kissing, Matthias STC BW Solingen 0 125 123 0 248 7 Giebmanns, Angela BV Aachen 2009 43 56 0 63 119 m r a e 8 Lübbers, Sven TV 1875 Paderborn 0 112 120 126 246 8 Weinhold, Linda BC Herscheid 52 0 56 62 118 H 8 Merz, David BC 89 Bottrop 103 124 122 0 246 D 8 Zahlaus, Daniela TuS Scharnhorst 55 57 61 57 118

VERTRIEB VON DRUCKSACHEN ALLER ART

Der Weg zum Produkt!

Lise-Meitner-Straße 18 | 45144 Essen | Telefon (0201) 8 91 74-22/-23 | Telefax (0201) 8 91 74-24 | e-Mail [email protected]

BR 11/2009 35