Den schnellsten t der Welt Racket-Spor live erleben

Die besten Badmintonspieler kämpfen um 120.000 US$ Preisgeld

RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr

Mehr Infos unter www.german-open-.de Veranstalter: Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) für den Deutschen Badminton-Verband e.V. (DBV) Ausrichter: 1. Badminton-Verein Mülheim an der Ruhr e.V. .DE IMPOSANTE KONTROLLE

Überliste deine Gegner mit der überragenden Präzision und den perfekten Kontrollqualitäten eines ARCSABER Rackets.

MARC ZWIEBLER

ARCSABER 11

ARCSABER Schläger geben dir genau die Performance für Kontrolle, Präzision und Feeling, die du brauchst, um deinen Gegner bei jedem Schlag in Bedrängnis zu bringen. Nutze diesen Vorteil, damit du als Sieger vom Feld gehst.

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] INHALT / IMPRESSUM | CONTENT / IMPRINT

Inhalt | Content*

Geleitwort/Grußworte | Foreword/Greetings Historie | History Ulrich Scholten, Oberbürgermeister Mülheim a. d. Ruhr 4 Austragungsorte seit 1955 16 Christina Kampmann, Sportministerin Land NRW 4 Venues since 1955 Poul-Erik Høyer, President Badminton World Federation 5 Die Finalspiele der YONEX 2015 19 Finals of YONEX German Open 2015 Poul-Erik Høyer, Präsident Badminton-Weltverband 5 Letzter „Heimsieg“ im Jahr 1975 22 Karl-Heinz Kerst, Präsident Deutscher Badminton-Verband 6 Deutsche Titelträger seit 1955 22 Kusaki Hayashida, President YONEX Co., Ltd. 6 schrieb Sportgeschichte 23 Kusaki Hayashida, Präsident YONEX Co., Ltd. 7 Erfolge der DBV-Asse seit März 2015 24 Frank Thiemann, 1. Vorsitzender 1. BV Mülheim 7 Ulrich Schaaf, Präsident Badminton-Landesverband NRW 8 Martina Ellerwald, Leiterin Mülheimer SportService 8 Hintergrund Deutsches Badminton-Zentrum Mülheim a. d. Ruhr 28 Turnierinformationen | General Information Veranstalter, Haupt- und Namenssponsor 10 Portrait Promoter/presenter, main and title sponsor Der 1. BVM sorgt für Schlagzeilen 30 Zeitplan, Siegerpreise 13 Schedule, trophies for the winners Vorschau Preisgeldverteilung 14 Prize money distribution Ziel ist die Olympiaqualifikation 32 Die YONEX German Open im Internet 14 YONEX German Open in the internet Meldungen Olympiasieger und Weltmeister am Start 36 *Printed in orange: information also available in English Begeisterung über das Teilnehmerfeld 37

Impressum | Imprint

Herausgeber des Veranstaltungsmagazins | Editor Autoren | Authors Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Dr. Claudia Pauli (alle Texte, die nicht speziell namentlich kenntlich Südstraße 25a | D-45470 Mülheim an der Ruhr gemacht sind), Dr. Kai Kulschewski, Horst Rosenstock Tel.: 0208 - 36 08 34 | Fax: 0208 - 38 0122 E-Mail: [email protected] Fotos | Photos Badminton World Federation (BWF), DBV-Archiv, Ministerium Konzeption | Conceptual design für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes cp-presse | Dr. Claudia Pauli Nordrhein-Westfalen (MFKJKS), Marc Pastoors, Dr. Claudia Pauli, Waldbleeke 36 | D-45481 Mülheim an der Ruhr Walter Schernstein, YONEX Co. LTD., Privatbilder Tel.: 0208 - 69 866 296 E-Mail: [email protected] | Web: www.cp-presse.de Copyright | Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Einwilligung Layout/Lithografie | Layout/Lithography des Herausgebers unter voller Quellenangabe Stefanie Kollhorst (Mediendesign) | E-Mail: [email protected] Reprint only with the consent of the editor and with indication of source Druck/Herstellung | Printing/Production Print-Medien-Verlag Hinweis | Note Brunnenstraße 11 | D-45128 Essen alle Angaben ohne Gewähr | No guarantee for information Tel.: 0201 - 89 94 50-59 | Fax: 0201 - 89 94 58-40 Titelseite | Cover E-Mail: [email protected] Veranstaltungsplakat der YONEX German Open 2016, entwickelt von der Hamburger Werbe- & Design-Agentur switch life brands GmbH Poster of YONEX German Open 2016, designed by switch life brands GmbH, located in Hamburg

YONEX GERMAN OPEN 3 GELEITWORT / GRUSSWORT Foto © Walter Schernstein © Walter Foto NRW © MFKJKS Foto

Geleitwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Badmintonsports,

Liebe Badminton-Fans, ich begrüße Sie ganz herzlich hier in Mülheim zu den 59. Interna- liebe Gäste aus Nah und Fern, tionalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland, den YONEX German Open 2016. Ganz besonders heiße ich unsere Gäste aus anlässlich der YONEX German Open Badminton Championships den unterschiedlichsten Nationen hier in Nordrhein-Westfalen 2016 übermittle ich Ihnen die herzlichen Grüße der Stadt Mül- willkommen. Erneut sind in diesem Jahr fast 400 Meldungen aus heim an der Ruhr. Mülheim ist stolz darauf, bereits zum 18. Mal mehr als 40 Nationen eingegangen. Wir können uns also auf erst- und zum zwölften Mal in Folge Austragungsort dieser hochkarä- klassigen Badmintonsport und ein illustres Teilnehmerfeld freuen, tigen Sportveranstaltung mit internationalem Flair zu sein. Alle nicht zuletzt, da die diesjährige Veranstaltung zu den Qualifika- Teilnehmerinnen, Teilnehmer, Zuschauerinnen und Zuschauer sind tionsturnieren für die Olympischen Spiele 2016 in Rio zählt. herzlich willkommen in unserer badmintonbegeisterten Stadt! Die YONEX German Open zählen mittlerweile zu den besten und Die 59. Auflage der Internationalen Badmintonmeisterschaften wichtigsten internationalen Badminton-Veranstaltungen überhaupt von Deutschland wird mit Spielbegegnungen der Spitzenklasse und sind aus dem internationalen Wettkampfkalender nicht mehr und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder viele wegzudenken. Die YONEX German Open haben sich zu einem ech- tausend Fans in ihren Bann ziehen. Olympiasieger, Welt- und ten Fest der Badminton-Familie und Badminton-Elite entwickelt. Europameister sowie Deutschlands Elitespielerinnen und -spieler werden uns mit rasantem Tempo, gefühlvollen Schlägen und Dass Mülheim mit der Ausrichtung dieses sportlichen Großer- harten Schmetterbällen beste Unterhaltung bieten. eignisses insgesamt zum 18. Mal betraut wurde, zeugt von der hohen Qualität und vorzüglichen Organisation vor Ort. Nicht nur Als Schirmherr dieses Grand Prix Gold-Turniers danke ich dem der ungebrochen hohe Zuschauerzuspruch zeigt eindrucksvoll, Deutschen Badminton-Verband, dem Organisationskomitee und welchen Stellenwert der Badmintonsport und dieses Turnier hier den vielen ehrenamtlich Mitwirkenden für die Vorbereitung und in Mülheim haben. Man kann Mülheim mit Fug und Recht eine Durchführung der Veranstaltung. Der Traditionsverein 1. BV Mül- Badmintonhochburg nennen. Für das Sportland Nordrhein-West- heim wird als erfahrener Ausrichter mit seinen zahlreichen enga- falen ist der Badminton-Standort Mülheim mit seinem Bundes- gierten Mitgliedern wiederum für einen reibungslosen Turnier- leistungsstützpunkt und dieser Veranstaltung von besonderer verlauf und prächtige Stimmung sorgen. Bedeutung. Allen teilnehmenden Spielerinnen und Spielern, die auch um wich- Ich danke schon jetzt allen Verantwortlichen, besonders aber tige Punkte für ihre Olympiaqualifikation kämpfen werden, wün- den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne sche ich den erhofften sportlichen Erfolg, allen auswärtigen deren Einsatz eine solche Großveranstaltung gar nicht möglich Gästen eine angenehme Zeit in Mülheim an der Ruhr und dem wäre. Ich wünsche allen Beteiligten spannende Wettkämpfe, den sportbegeisterten Publikum viele packende Ballwechsel und kurz- Gästen viel sportliche Unterhaltung und der Veranstaltung einen weilige Stunden im perfekten Ambiente unserer RWE-Sporthalle. guten Verlauf.

Ihr Ihre

Ulrich Scholten Christina Kampmann Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr Sportministerin des Landes Nordrhein-Westfalen

4 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE | GREETINGS Foto © BWF

Dear Friends, Liebe Freunde, this year marks the 18th occasion that Mülheim an der Ruhr plays in diesem Jahr fungiert die Stadt Mülheim an der Ruhr bereits zum host to the German Open. Let me express my warm appreciation 18. Mal als Ausrichter der German Open. Für dieses langjährige for this long-standing commitment from this beautiful city. Mül- Bekenntnis dieser schönen Stadt zu dem Turnier möchte ich heim an der Ruhr is one of the most scenic locales for a badminton meine herzliche Anerkennung zum Ausdruck bringen. Mülheim tournament and I hope fans worldwide will travel to see the an der Ruhr ist einer der reizvollsten Orte für die Durchführung YONEX German Open and experience the delights of this city. eines Badmintonevents und ich hoffe, Fans aus aller Welt wer- den hierher kommen, um die YONEX German Open zu besuchen The YONEX German Open is one of the most important events und die Vorzüge dieser Stadt zu erleben. on our calendar. The fact that it has been held since 1955, the continuity broken only thrice, is testament to the outstanding Die YONEX German Open sind eines der wichtigsten Events in un- organisational abilities of German Badminton Association. serem Kalender. Die Tatsache, dass das Turnier bereits seit 1955 ausgetragen wird und mit dieser Kontinuität bis heute lediglich The period in which the YONEX German Open falls is a key one dreimal gebrochen wurde, ist Beweis für die herausragenden orga- for badminton players. Those aspiring to make it to the Rio 2016 nisatorischen Fähigkeiten des Deutschen Badminton-Verbandes. Olympic Games will be keen to perform well. We can expect some great names in the draw and some close battles during the week. Die Phase, in welche die diesjährigen YONEX German Open fallen, Being a Grand Prix Gold event, the YONEX German Open is as- ist für die Badmintonspieler eine ganz besondere. Diejenigen, die sured of at least two days’ television coverage worldwide. I would sich Hoffnungen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen like to thank our media partners, IMG Media, for their efforts in 2016 in Rio machen, werden erst recht alles daran setzen, eine making badminton more popular globally by broadcasting our gute Leistung zu bringen. Dadurch, dass die YONEX German Open top events. zu den Turnieren der Kategorie Grand Prix Gold zählen, sind ihnen wenigstens zwei Tage TV-Berichterstattung weltweit garantiert. Congratulations to the German Badminton Association, officials, Ich möchte unseren Medienpartnern, IMG Media, für ihre Anstren- volunteers and sponsors for their efforts. I am sure the event gungen danken, Badminton weltweit populärer zu machen, indem will be a memorable one. sie unsere Top-Events übertragen. Good luck to all players pursuing their Olympic dreams! Meine Gratulation geht an den Deutschen Badminton-Verband, an die Offiziellen, an die Helfer und an die Sponsoren für ihre Bemü- hungen. Ich bin sicher, dass das Event ein unvergessliches wird.

Viel Glück für alle Spieler, die ihre olympischen Träume verfolgen!

Poul-Erik Høyer Poul-Erik Høyer President Badminton World Federation Präsident des Badminton-Weltverbandes

YONEX GERMAN OPEN 5 GRUSSWORTE | GREETINGS Foto © Claudia Pauli Foto Co., Ltd. © YONEX Foto

Liebe Freundinnen und Freunde des Badmintonsports, A grand welcome!

zum zwölften Mal in Folge werden in diesem Jahr die YONEX Allow me to offer my greetings and heartfelt appreciation to- German Open in Mülheim ausgetragen, und wieder ist ein wards the great many badminton enthusiasts present at this hochinteressantes und spektakuläres Turnier zu erwarten; denn year’s YONEX German Open, held at RWE-Sporthalle in the city schließlich werden gerade in der Qualifikationsphase zu den of Mülheim an der Ruhr. Olympischen Spielen 2016 in Rio zahlreiche Spitzensportlerinnen YONEX has acted as this tournament’s official sponsor and equip- und Spitzensportler aus der ganzen Welt in Mülheim aufschla- ment supplier for an auspicious 30 years, and looks forward to gen, um kräftig Punkte zu sammeln. many more to come. Along with this landmark anniversary, 2016 Treue Freunde und Unterstützer der YONEX German Open, die also marks this tournament’s sixth year as a Grand Prix Gold seit über einem Jahrzehnt die größte Badmintonveranstaltung event. auf deutschem Boden in Mülheim begleitet haben, engagieren However, while ranked at the Grand Prix Gold level, the air sich auch für die diesjährige Veranstaltung. An vorderster Stelle throughout halls at this tournament has come to resemble that sind dies die Firma YONEX als Haupt- und Namenssponsor, das of a Superseries-scale event. YONEX and the German Badminton Land Nordrhein-Westfalen, der Regionalverband Ruhr, die Stadt Association have worked towards this gradual transformation Mülheim mit dem Mülheimer Sportbund und dem Mülheimer since 1986, and truly the YONEX German Open has become an SportService sowie der 1. Badminton-Verein Mülheim. Ihnen und event vibrant with the enthusiastic cheers of badminton fans. allen weiteren Sponsoren und Förderern gilt mein besonderer Using this incredible atmosphere as momentum, badminton in Dank, denn ohne diese wichtige Unterstützung finanzieller wie is sure to see more development in coming years. ideeller Art wäre die Durchführung einer Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich. 2016 also marks the year of the Rio Olympics, and the outcome of this tournament will decide who advances on step closer to Dankbar bin ich auch dem neuen Oberbürgermeister der Stadt coveted entry into the Olympic Games. This year being a crucial Mülheim, der bereitwillig die Schirmherrschaft übernommen hat one for athletes hoping to prove themselves on a global stage, und damit eine schöne Tradition fortsetzt. we can certainly expect on-court performance above and beyond Ich begrüße alle nationalen und internationalen Gäste hier in der what we have seen in previous years. It goes without saying that RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr und wünsche ihnen einen eyes will on local German players, who will no doubt exhibit elec- angenehmen Aufenthalt in der Stadt. trifying play on the court.

Für die sechs Veranstaltungstage wünsche ich uns allen spannen- I would like to offer my thanks to the Badminton World Fede- de, mitreißende Spiele auf technisch und kämpferisch höchstem ration, the German Badminton Association, the city of Mülheim Niveau, die möglichst alle davon überzeugen mögen, dass es sich an der Ruhr, and the individuals who have been working tireless- auch im kommenden Jahr lohnt, die YONEX German Open in Mül- ly to help stage this event. Finally, I wish all the players much heim zu besuchen. success in what I am sure will be an exciting tournament.

Karl-Heinz Kerst Kusaki Hayashida Präsident des Deutschen Badminton-Verbandes President YONEX Co., Ltd.

6 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE Foto © Claudia Pauli Foto

Herzlich willkommen! Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Badmintonfreunde, Erlauben Sie mir, der großen Anzahl an Badmintonfans, die bei den diesjährigen YONEX German Open in der RWE-Sporthalle in wie in jedem Jahr bricht in Mülheim an der Ruhr das Badminton- Mülheim an der Ruhr zugegen sind, meine Grüße und meine von Fieber aus. Vom 1. bis zum 6. März 2016 finden erneut in der Herzen kommende Anerkennung auszusprechen. RWE-Sporthalle – nun schon zum 18. Mal – die YONEX German Open Badminton Championships statt. YONEX fungiert erfreulicherweise bereits seit 30 Jahren als offizieller Sponsor und Ausrüster dieses Turniers und erwartet Aufgrund der eingegangenen Meldungen ist für absolute sport- viele weitere Jahre in der Zukunft in dieser Funktion. Zusammen liche Qualität gesorgt. Wie in den vergangenen Jahren sind alle mit diesem besonderen Jubiläum markiert 2016 das sechste deutschen und etliche internationale Top-Spieler am Start. Das Jahr, in welchem dieses Turnier ein Grand Prix Gold-Event ist. Publikum kann sich auf sicherlich hochklassige, aber auch hof- fentlich spannende und faire Spiele freuen. So kann man davon Obwohl das Turnier auf dem Grand Prix Gold-Level rangiert, gleicht ausgehen, dass den Besuchern abermals ein tolles Ereignis in die Atmosphäre, die dabei in der Halle herrscht, der bei einem Su- Mülheim an der Ruhr präsentiert wird. perseries-Event. YONEX und der Deutsche Badminton-Verband haben seit 1986 an dieser schrittweisen Veränderung gearbeitet Für den 1. BV Mülheim ist es bereits das zwölfte Mal in Folge, dass und in der Tat haben sich die YONEX German Open zu einem pul- er dieses Turnier ausrichten darf. Trotz dieser bemerkenswerten sierenden Event, mit enthusiastisch jubelnden Badmintonfans ent- Zahl ist das Turnier zwar hinsichtlich der Abläufe Routine gewor- wickelt. Indem diese unglaubliche Atmosphäre als Impuls genutzt den, jedoch sind die Vorfreude auf die Veranstaltung und die wird, wird sich der Badmintonsport in Deutschland mit Sicher- Anspannung, ob alles gut funktioniert, im Verein wieder riesen- heit in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln. groß. Es hoffen deshalb alle Verantwortlichen und die vielen Hel- fer im Verein, dass der 1. BV Mülheim das Vertrauen, das ihm immer 2016 ist außerdem das Jahr der Olympischen Spiele in Rio und wieder entgegengebracht wird, auch in diesem Jahr rechtfertigt. der Ausgang dieses Turniers wird mit darüber entscheiden, wer dem begehrten Startplatz bei den Olympischen Spielen näher Danken möchte ich im Namen des Vereins dem Veranstalter so- rückt. Dieses Jahr ist für alle Athleten, die darauf hoffen, sich wie dem Hauptsponsor, der Firma YONEX, für das in uns gesetzte auf der globalen Bühne beweisen zu dürfen, ein besonders wich- Vertrauen sowie der Stadt Mülheim und den weiteren Sponsoren tiges. Wir können daher Leistungen auf dem Spielfeld erwarten, und Beteiligten für ihre Unterstützung. Mein Dank gilt natürlich die jene übersteigen, die wir in den vergangenen Jahren gese- auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern aus dem hen haben. Es versteht sich von selbst, dass der Fokus auf den Kreise des 1. BV Mülheim, die mit unermüdlichem Einsatz ein deutschen Spielern liegt, die zweifelsohne elektrisierende Vor- wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung sind und somit zu stellungen auf dem Court zeigen werden. einem Gelingen des Turniers beitragen. Ich möchte dem Badminton-Weltverband, dem Deutschen Bad- Den Spielerinnen und Spielern wünsche ich viel Erfolg und den minton-Verband, der Stadt Mülheim an der Ruhr und all jenen Besucherinnen und Besuchern viel Freude und einen spannen- Personen danken, die unermüdlich gearbeitet haben, um dieses den Verlauf des Turniers. Dabei hoffen wir dazu beitragen zu Event durchzuführen. Schließlich wünsche ich allen Spielern viel können, dass die YONEX German Open 2016 an die erfolgreichen Erfolg bei dem Turnier, das mit Sicherheit hochinteressant wer- Veranstaltungen der Vorjahre nahtlos anknüpfen und somit den den wird. Ruf der Stadt Mülheim an der Ruhr als Badmintonstadt erneut unterstreichen.

Kusaki Hayashida Frank Thiemann Präsident der YONEX Co., Ltd. Vorsitzender des 1. Badminton-Vereins Mülheim an der Ruhr

YONEX GERMAN OPEN 7 GRUSSWORTE Foto © privat Foto Schernstein © Walter Foto

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde des Badmin- Liebe Gäste und Freunde des Badmintonsports, tonsports, herzlich willkommen in Mülheim an der Ruhr! liebe Sportlerinnen und Sportler, Ich grüße alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die zu diesem gro- ich begrüße Sie herzlich zu den YONEX German Open Badminton ßen Event in die RWE-Sporthalle kommen. Die YONEX German Open Championships in der RWE-Sporthalle. Die Stadt Mülheim an der sind jedes Jahr wieder eine einmalige Gelegenheit, dass die Men- Ruhr ist im Jahr 2016 zum insgesamt 18. Mal Gastgeberin der schen aus unserem Landesverband, aber auch darüber hinaus, 1955 erstmals ausgetragenen Internationalen Badmintonmeister- attraktives Badminton erleben können. schaften von Deutschland. In keiner anderen Stadt wurde das für den Deutschen Badminton-Verband bedeutsamste Turnier so Wir können uns auf ein hochkarätiges „vorolympisches“ Grand Prix häufig ausgetragen wie in unserer Stadt am Fluss. Gold-Turnier freuen. Wer im August 2016 in Rio an den Olympischen Spielen teilnehmen will, kommt kaum an den 59. Internationalen Hier hat der Badmintonsport eine lange Tradition, die Geschäfts- Badmintonmeisterschaften von Deutschland vorbei. Demzufolge stellen des Deutschen Badminton-Verbandes und des Badminton- werden wir in Mülheim einige der kommenden Olympiasieger be- Landesverbandes NRW sind im Haus des Sports an der Südstraße grüßen und bestaunen können. ansässig. Das Deutsche Badminton-Zentrum mit der Sporthalle an der Südstraße beherbergt u. a. den Bundesstützpunkt der Die YONEX German Open sind ein Zuschauermagnet. Nicht ohne Damen und bietet mit Kopplung an das YONEX Badminton-Internat Grund findet dieses herausragende Spitzensportereignis in im Haus des Sports hervorragende Trainingsbedingungen. Wir sind Nordrhein-Westfalen statt. Die Begeisterung für den Sport – und stolz, dass das Land Nordrhein-Westfalen das Gymnasium Luisen- auch für den Badmintonsport – ist in unserem Bundesland be- schule zum Schuljahr 2016/2017 zur Sportschule NRW ernannt sonders groß. Als Präsident des Badminton-Landesverbandes bin hat und damit den Nachwuchstalenten im Spitzensport noch ich natürlich stolz, dass diese Veranstaltung zum zwölften Mal in bessere Möglichkeiten geboten werden, neben den sportlichen Folge in Mülheim an der Ruhr stattfindet. Als Ausrichter fungiert Erfolgen auch einen sehr guten Schulabschluss zu erlangen. der Deutsche Rekord-Mannschaftsmeister 1. BV Mülheim. Der 1. BVM ist ein erfahrener Verein, was die Ausrichtung hochkarä- Wir freuen uns auch bei den diesjährigen YONEX German Open tiger Veranstaltungen betrifft. Er wird uns auch in diesem Jahr auf ein erstklassiges Teilnehmerfeld, denn zahlreiche der welt- eine großartige Veranstaltung präsentieren. besten Badmintonspieler werden in Mülheim an der Ruhr beim Turnier der Kategorie Grand Prix Gold aufschlagen. Die Athleten Ich darf mich bei der Firma YONEX, der Stadt Mülheim, den Spon- können hier wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation sam- soren, allen Mitarbeitern, Förderern, Helfern, Schiedsrichtern, Li- meln, um im August 2016 bei den Olympischen Sommerspielen in nienrichtern und Beteiligten, auch im Namen des Präsidiums des Rio de Janeiro dabei sein zu können. Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, für ihr Engage- ment bedanken, dass diese herausragende Meisterschaft zu einem Ein ganz besonderer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam Highlight im Badminton-Turnierkalender wird. Eine solche Spitzen- um die neue Turnierdirektorin Janet Bourakkadi und dem 1. Bad- sportveranstaltung ist nur möglich durch die große Unterstüt- minton-Verein Mülheim an der Ruhr, ohne deren unermüdlichen zung und das ehrenamtliche Engagement von vielen Helfern. Einsatz die Durchführung dieses Weltklasse-Turniers sicher nicht möglich wäre. Allen Sportlern und Badmintonfans wünsche ich ein spannendes und sportlich interessantes Badmintonturnier mit einem Höchst- Lassen Sie sich vom beeindruckenden Ambiente und von der her- maß an Fairplay als Vorbild für unsere Jugend. Den Verantwort- vorragenden Stimmung in der RWE-Sporthalle mitreißen! Neben lichen wünsche ich eine reibungslose Veranstaltung, ein hohes Zu- den Weltklasse-Spielen wird auch wieder ein abwechslungsreiches schauerinteresse und ein Event, das noch vielen Besuchern lange Rahmenprogramm geboten. Allen Teilnehmerinnen und Teilneh- in guter Erinnerung bleiben wird. Allen Teilnehmern und Gästen mern wünsche ich viel Erfolg und dem badmintonbegeisterten wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in Mülheim an der Ruhr. Publikum spannende Spiele!

Ulrich Schaaf Martina Ellerwald Präsident des Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen Leiterin des Mülheimer SportService

8 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

ARAG. Auf ins Leben.

Wir bieten Spitzen- versicherungen nicht nur für Spitzensportler en wir Mitgliedern, ettkämpfen, list für Sport- und Verbandsversicherungen biet Als Spezia eitreichenden Schutz – bei W enamtlern w erantwortungs- Funktionären und Ehr oben und Training, auf Reisen oder in v Veranstaltungen, Pr voller Position. de er www.ARAG-Sport. Mehr Infos unt TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

59. Internationale Badmintonmeisterschaften von Deutschland 59th International German Badminton Championships YONEX German Open Badminton Championships 2016

 Veranstalter:  Promoter: Vermarktungsgesellschaft Badminton Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Deutschland mbH (VBD) Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 - 36 08 34, Fax: 0208 - 38 0122 tel.: +49 (0)208 - 36 08 34, fax: +49 (0)208 - 38 0122 E-Mail: [email protected] e-mail: [email protected] gegründet am 19. Januar 1996 in Mülheim an der Ruhr founded on 19 January 1996 in Mülheim an der Ruhr  für den  Presenter: Deutschen Badminton-Verband e.V. (DBV) Deutscher Badminton-Verband e.V. (DBV) Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr = German Badminton Association Tel.: 0208 - 30 8270, Fax: 0208 - 30 82755 Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr E-Mail: [email protected], Web: www.badminton.de tel.: +49 (0)208 - 30 8270, fax: +49 (0)208 - 30 82755 gegründet am 18. Januar 1953 in Wiesbaden e-mail: [email protected], web: www.badminton.de founded on 18 January 1953 in Wiesbaden  Haupt- und Namenssponsor der German Open:  Main and title sponsor of German Open: YONEX GmbH YONEX GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Tel.: 02154 - 918 60, Fax: 02154 - 918 699 tel.: +49 (0)2154 - 918 60, fax: +49 (0)2154 - 918 699 E-Mail: [email protected], Web: www.yonex.de e-mail: [email protected], web: www.yonex.de

Anzeige

10 YONEX GERMAN OPEN Anzeige WIE GUT SPIELST DU? TESTE ES!

Mach Dir bewusst, welche Teilaspekte einen „kompletten Spieler“ ausmachen unter: badlab-score.com

Score-Beispiel eines Freizeitspielers

Der interaktive Check Deiner persönlichen Stärken und Schwächen:

> Spiel-Erfahrung > Vorhand-Schläge > Rückhand-Schläge > Aufschlag & Return > Ballgefühl & Präzision > Beinarbeit & Balance > Ausdauer & Fitness > Antizipation & Reaktion > Kopf & Psyche www.badlab-score.com Touristinfo im MedienHaus ... hier ist viel drin! Synagogenplatz 3 | 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 02 08 / 960 960 | Fax: 02 08 / 9 60 96 49 | [email protected] Öffnungszeiten: mo. bis fr. 9.00 bis 18.00 Uhr | sa. 10.00 bis 14.00 Uhr

Unser Rundum-Service für Sie:

Touristische Informationen über Mülheim und die Metropole Ruhr Ihr Partner für Veranstaltungstickets – Vorverkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen in ganz Deutschland Verkauf der WelcomeCard Hotelvermittlung – auch kurzfristige Zimmervermittlung Wikinger-Touren Geführte Stadt- und Ruhrgebietstouren Stadtpläne, Rad- und Wanderkarten Mülheimer Ruhrperlen – drei Themen-Radrouten mit App für Ihr iPhone oder Android Bücher und Bildbände Große Auswahl an Mülheim-Souvenirs Verkauf der RUHR.TOPCARD Geschenkgutscheine Infos online unter www.muelheim-tourismus.de

Anzeigen Mehr Auswahl, mehr Leistung, mehr Service.

Auto Wolf GmbH & Co. KG Autohaus Wolf GmbH & Co.KG Kölner Straße 8 Düsseldorfer Str. 261 (B223) 45481 Mülheim a.d. Ruhr 45481 Mülheim an der Ruhr Tel. 0208 / 484070 Tel. 0208 / 48 48 80 www.vw-wolf.de www.audi-wolf.de TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Zeitplan:

Qualifikation: Dienstag, 1. März 2016 Spielbeginn ist um 09.00 Uhr. Gespielt wird auf 5 Feldern.

Hauptturnier: Dienstag, 1. März 2016 bis Sonntag, 6. März 2016 • Spielbeginn Dienstag, 1. März 2016: 17.00 Uhr 1. Runde im Herreneinzel, 5 Felder • Spielbeginn Mittwoch, 2. März 2016: 09.00 Uhr Fotos © Claudia Pauli 2. Runde im Herreneinzel und 1. Runde in allen anderen Disziplinen, 5 Felder • Spielbeginn Donnerstag, 3. März 2016: 12.00 Uhr Schedule: Achtelfinalspiele in allen Disziplinen, 5 Felder Qualification: Tuesday, 1 March 2016 • Spielbeginn Freitag, 4. März 2016: 16.00 Uhr Viertelfinalspiele in allen Disziplinen, 3 Felder Matches will be played on 5 courts. Start of play: 09:00 a.m. • Spielbeginn Samstag, 5. März 2016: 14.00 Uhr Halbfinalspiele in allen Disziplinen, 2 Felder Main tournament: Tuesday, 1 March 2016 • Spielbeginn Sonntag, 6. März 2016: 12.00 Uhr until Sunday, 6 March 2016 Finalspiele in allen Disziplinen, 1 TV-Feld • Tuesday, 1 March 2016: from 05:00 p.m. 1st round in Men’s Singles, 5 courts • Wednesday, 2 March 2016: from 09:00 a.m. 2nd round in Men’s Singles and 1st round in Women’s Singles, Men’s Doubles, Women’s Doubles and Mixed Doubles, 5 courts • Thursday, 3 March 2016: from 12:00 p.m. round of 16 in all disciplines, 5 courts • Friday, 4 March 2016: from 04:00 p.m. quarterfinals in all disciplines, 3 courts • Saturday, 5 March 2016: from 02:00 p.m. Fotos © Claudia Pauli Claudia © Fotos semifinals in all disciplines, 2 courts • Sunday, 6 March 2016: from 12:00 p.m. finals in all disciplines, 1 TV court

Teilnehmerfelder: Participants: • Herreneinzel = 56 + 8 Qualifikanten • Men’s Singles = 56 + 8 qualifiers • Dameneinzel = 28 + 4 Qualifikanten • Women’s Singles = 28 + 4 qualifiers • Herrendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Men’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) • Damendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Women’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) • Mixeddoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Mixed Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs)

Die Siegerpreise Trophies for the winners stiften: are awarded by:

 Deutscher Badminton-Verband e.V.  German Badminton Association Herreneinzel Men’s Singles  Stadt Mülheim an der Ruhr  City of Mülheim an der Ruhr Dameneinzel Women’s Singles  1. Badminton-Verein  1. Badminton Club Mülheim an der Ruhr e.V. of Mülheim an der Ruhr Herrendoppel Men’s Doubles  Mülheimer SportService  SportService of Mülheim an der Ruhr Damendoppel Women’s Doubles  Badminton-Landesverband  Badminton regional association Nordrhein-Westfalen e.V. of North Rhine-Westphalia Mixeddoppel Mixed Doubles

YONEX GERMAN OPEN 13 TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Die Preisgeldverteilung bei den YONEX German Open 2016

Prize money distribution at YONEX German Open 2016

Als die YONEX German Open im Jahr 2005, nach 23 Jahren an anderen Orten, nach Mülheim an der Ruhr zurückkehrten, hatten sie zunächst den Status eines Grand Prix-Turniers inne: Bis einschließlich 2010 war das für den Deutschen Badminton- Foto © Claudia Pauli Verband (DBV) bedeutsamste Turnier mit 80.000 US-Dollar dotiert. Seit dem Jahr 2011 werden bei den Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland insgesamt 120.000 US- Dollar an Preisgeld ausgeschüttet, womit die YONEX German Open im Turniersystem der BWF um eine Kategorie aufgewer- tet wurden: Sie zählen seitdem zu den Grand Prix Gold-Turnieren. Die Erhöhung des Preisgeldes machte der japanische Sportartikelhersteller YONEX möglich, der 2016 bereits zum 30. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland verantwortlich zeichnet (vgl. Übersicht über die Austragungsorte der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit der Premieren-Veranstaltung im Jahr 1955 auf den Seiten 16/17). Für die Jubiläums-Auflage wurde extra ein spezielles Veranstaltungslogo geschaffen (vgl. Fußzeile). Es weist u. a. den Zusatz „CELEBRATING A 30 YEAR PARTNERSHIP“ auf.

Sieger Finalist Halbfinalisten Viertelfinalisten Achtelfinalisten Winner Runner-up 3/4 5/8 9/16 Herreneinzel 9.000 4.560 1.740 720 420 Men’s Singles (je | each) (je | each) (je | each) Dameneinzel 9.000 4.560 1.740 720 420 Women’s Singles (je | each) (je | each) (je | each) Herrendoppel (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450 Men’s Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each) Damendoppel (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450- Women’s Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each) Mixed (pro Paar) 9.480 4.560 1.680 870 450 Mixed Doubles (each pair) (je | each) (je | each) (je | each)

Gesamt | in all: 46.440 22.800 17.040 16.200 17.520

Gesamtsumme | total sum: 120.000 US-Dollar

Overview: 2005 to 2010: Prize money of USD 80,000 in all (= category „Grand Prix” in tournament system of BWF) since 2011: Prize money of USD 120,000 in all (= category „Grand Prix Gold” in tournament system of BWF)

Alle Ergebnisse sowie zahlreiche weitere Informationen über die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland, bei denen die Firma YONEX im Jahr 2016 zum 30. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor fungiert, finden Sie auf der Veran- staltungswebseite unter www.german-open-badminton.de sowie auf der offiziellen YGO-Facebook-Seite (Titel: „YONEX German Open Badminton Championships“).

All results as well as many further information about the International German Badminton Championships – with YONEX company as main and title sponsor YONEX German in 2016 for the 30th time in a row – are available on tournament website and in on Facebook. Please have a look at www.german-open-badminton.de and

Open im the Internet www.facebook.com (title: „YONEX German Open Badminton Championships“).

14 YONEX GERMAN OPEN Anzeige de .sport.metropoleruhr. Foto: Holger Bräutigam Foto: www

Sportmetropole Ruhr Professionell. Präzise. Partnerschaftlich.

Regionalverband Ruhr HISTORIE | HISTORY

li u a P ia d u Impressionen von Mülheim an der Ruhr | Impressions of the city of Mülheim an der Ruhr a Cl © s to Fo Austragungsorte der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit 1955 Venues of the International German Badminton Championships since 1955

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 11. 1955 (1.) Nordrhein-Westfalen 12./13.03. ------12. 1956 Bonn (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------13. 1957 Bonn (3.) Nordrhein-Westfalen ------14. 1958 Bonn (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------15. 1959 Bonn (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. ------16. 1960 Bonn (6.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------17. 1961 Bonn (7.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------18. 1962 Bonn (8.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------19. 1963 Hamburg (1.) Hamburg 02./03.03. ------10. 1964 Lübeck (1.) Schleswig-Holstein 07./08.03. ------11. 1965 Bochum (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------12. 1966 Hannover (1.) Niedersachsen 05./06.03. ------13. 1967 Frankfurt/Main (1.) Hessen 04./05.03. ------14. 1968 Berlin (1.) Berlin 02./03.03. ------15. 1969 Hamburg (2.) Hamburg 01./02.03. ------1970 ------16. 1971 Oberhausen (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------17. 1972 Oberhausen (2.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------18. 1973 Oberhausen (3.) Nordrhein-Westfalen 09./10.03. ------19. 1974 Oberhausen (4.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. ------20. 1975 Mülheim an der Ruhr (1.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------21. 1976 Mülheim an der Ruhr (2.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------22. 1977 Mülheim an der Ruhr (3.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------23. 1978 Oberhausen (5.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------1979 ------24. 1980 Mülheim an der Ruhr (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------25. 1981 Mülheim an der Ruhr (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. Dunlop/Carlton* 20.000 DM 26. 1982 Mülheim an der Ruhr (6.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 27. 1983 Duisburg (1.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 28. 1984 Duisburg (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 29. 1985 Duisburg (3.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. Dunlop/Carlton 14.000 US-$** 30. 1986 Duisburg (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 22.000 US-$ 31. 1987 Düsseldorf (1.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 35.000 US-$ 32. 1988 Düsseldorf (2.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 35.000 US-$ 33. 1989 Düsseldorf (3.) Nordrhein-Westfalen 07./08.10. YONEX 35.000 US-$ 34. 1990 Düsseldorf (4.) Nordrhein-Westfalen 13./14.10. YONEX/Intersport 35.000 US-$ 35. 1991 Düsseldorf (5.) Nordrhein-Westfalen 12./13.10. YONEX 60.000 US-$

16 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE | HISTORY

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 36. 1992 Leverkusen (1.) Nordrhein-Westfalen 10./11.10. YONEX 60.000 US-$ 37. 1993 Leverkusen (2.) Nordrhein-Westfalen 02./03.10. YONEX 60.000 US-$ 38. 1994 Leverkusen (3.) Nordrhein-Westfalen 08./09.10. YONEX 60.000 US-$ 39. 1995 Leverkusen (4.) Nordrhein-Westfalen 21./22.10. YONEX 100.000 US-$ 40. 1996 Saarbrücken (1.) Saarland 26./27.10. YONEX 125.000 US-$ 41. 1997 Saarbrücken (2.) Saarland 04./05.10. YONEX 125.000 US-$ --- 1998 ------42. 1999 Duisburg (5.) Nordrhein-Westfalen 09./10.10. YONEX 50.000 US-$ 43. 2000 Duisburg (6.) Nordrhein-Westfalen 14./15.10. YONEX 50.000 US-$ 44. 2001 Duisburg (7.) Nordrhein-Westfalen 06./07.10. YONEX 50.000 US-$ 45. 2002 Duisburg (8.) Nordrhein-Westfalen 09./10.11. YONEX 50.000 US-$ 46. 2003 Duisburg (9.) Nordrhein-Westfalen 04./05.10. YONEX 50.000 US-$ 47. 2004 Duisburg (10.) Nordrhein-Westfalen 16./17.10. YONEX 50.000 US-$ 48. 2005 Mülheim an der Ruhr (7.) Nordrhein-Westfalen 05.03. YONEX 80.000 US-$ 49. 2006 Mülheim an der Ruhr (8.) Nordrhein-Westfalen 14.01. YONEX 80.000 US-$ 50. 2007 Mülheim an der Ruhr (9.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 80.000 US-$ 51. 2008 Mülheim an der Ruhr (10.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 80.000 US-$ 52. 2009 Mülheim an der Ruhr (11.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 80.000 US-$ 53. 2010 Mülheim an der Ruhr (12.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. YONEX 80.000 US-$ 54. 2011 Mülheim an der Ruhr (13.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 120.000 US-$ 55. 2012 Mülheim an der Ruhr (14.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 120.000 US-$ 56. 2013 Mülheim an der Ruhr (15.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. YONEX 120.000 US-$ 57. 2014 Mülheim an der Ruhr (16.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 120.000 US-$ 58. 2015 Mülheim an der Ruhr (17.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 120.000 US-$ 59. 2016 Mülheim an der Ruhr (18.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 120.000 US-$

*) erstmalig „Open“ = for the first time called „Open“ **) 14.000 US-$ = ca. 45.000 DM | USD 14,000 = appr. DM 45,000

Anzeige

Ihr Ansprechpartner für Druckerzeugnisse aller Art...

PRINT-MEDIEN-VERLAG

Brunnenstraße 11, 45128 Essen Telefon (02 01) 8994 50-59 Telefax (02 01) 8994 58-40 E-Mail [email protected]

YONEX GERMAN OPEN 17 Anzeige

GESUNDHEIT WEITER GEDACHT WIR ARBEITEN ALLE DARAN, DASS SIE DAS LEBEN ENTSPANNT ANGEHEN KÖNNEN. WIR SIND DORT, WO SIE UNS BRAUCHEN! BARMER GEK MÜLHEIM AN DER RUHR π Ihr Ansprechpartner: Norbert Misiak Friedrich-Ebert-Straße 9 45468 Mülheim Tel. 0800 33 20 60 69-6101* Fax 0800 33 20 60 69-6149* [email protected]

π www.barmer-gek.de

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei! HISTORIE | HISTORY

[1] Sung Ji Hyun, die 2014 1 2 bei den YONEX German Open Platz zwei belegte, ver- zeichnete 2015 erstmals in Mülheim an der Ruhr den Turniersieg. [2] V.l.: Mads Conrad-Petersen/Mads Pie- ler Kolding revanchierten sich im Endspiel für die Nie- derlage, die sie 2014 im Fi- nale der Individual-EM erlit- ten hatten. [3] Die Japaner Takeshi Kamura (hinten) und Keigo Sonoda gingen 2015 als Titelverteidiger an den Start und schieden bereits im Achtelfinale aus. [4] Sie- gerehrung im Damendoppel

3 4 5

6 7 mit den Europameisterinnen (ganz links) und Christinna Pe- dersen (2.v.l.) aus Dänemark. [5] Welt- und Europameis- terin Carolina Marin warf im Halbfinale Titelverteidi- gerin Sayaka Takahashi (Ja- pan) aus dem Turnier. [6] Die Europameister Joachim Fi- scher Nielsen/ mussten sich im Finale als Topgesetzte ihren Landsleuten geschlagen ge- ben. [7] Der Däne Jan Ø. Jør- gensen gewann im Vorjahr alle Spiele in zwei Sätzen.

Fotos © Claudia Pauli Die Finalspiele der FinalsFinals ofof YONEX German Open 2015

HE | MS: Jan Ø. Jørgensen (DEN; Nr./No. 1*) – Dionysius Hayom Rumbaka (INA) 21:12, 21:13 DE | WS: Sung Ji Hyun (KOR; Nr./No. 1) – Carolina Marin (ESP; Nr./No. 2) 21:15, 14:21, 21:6 HD | MD: Mads Conrad-Petersen/Mads Pieler Kolding (DEN; Nr./No. 4) – Vladimir Ivanov/ (RUS; Nr./No. 6) 22:20, 21:19 DD | WD: Christinna Pedersen/Kamilla Rytter Juhl (DEN; Nr./No. 2) – Della Destiara Haris/Rosyita Eka Putri Sari (INA) 21:18, 17:21, 21:9 MX | MX: Mads Pieler Kolding/Kamilla Rytter Juhl (DEN; Nr./No. 6) – /Christinna Pedersen (DEN; Nr./No. 1) 21:18, 21:17

*Setzplatz 1/seeded 1

Alle Ergebnisse – sowohl von 2015 als auch aus den Jahren davor – finden Sie auf der Veranstaltungswebseite unter www.german-open-badminton.de. All results – of YONEX German Open 2015 as well as of former editions – are available on the official tournament website (cf. www.german-open-badminton.de).

YONEX GERMAN OPEN 19 YONEX STORY

YONEX & GERMAN OPEN 30 Jahre Partnerschaft Die YONEX GERMAN OPEN sind heute eine auf höchstem Niveau etablierte internationale Turnierveranstaltung.

Man könnte es schon fast als in Würde ge- Preisgeld ist nicht das Maß der Dinge Adaptiert auf das Turniergeschehen, gibt es altertes Ehepaar bezeichnen: Die Beziehung Wenn es um den Erfolg und die Akzeptanz analoge Entwicklungen mit Höchstleistun- zwischen YONEX und den GERMAN OPEN. eines international bedeutenden Badminton- gen in allen Bereichen der YONEX GERMAN Aber diese Defi nition ist hier völlig fehl am Turnieres geht, ist das nackte Preisgeld OPEN zu vermelden: Platz. Denn wenn es in diesem Jahr um das sicherlich nicht die alleinige relevante Bestens gefüllte Zuschauer-Tribünen an den 30 Jahre lange professionelle Engagement Größe. Turnierorganisation, Ausrüstung entscheidenden Turniertagen, hochmoti- von YONEX beim wichtigsten Badminton- und Hallentechnik, Spielatmosphäre, vierte Mitarbeiter im international besetzten Turnier auf deutschem Boden geht, sprechen Zuschauerbegeisterung sowie Event-Service Besaitungs-Team mit über 600 bespannten wir doch über ein recht komplexes „Verhält- für Sportler und Besucher sind heute extrem Rackets sowie ca. 3.300 verbrauchte Feder- nis“. Es geht um eine partnerschaftliche wichtige Faktoren für einen erfolgreichen bälle in mehr als 320 Matches. Diese Zahlen, Beziehung, die durch Visionen des YONEX Turnierverlauf. Gerade in diesen genannten aber auch die fast 120 freiwilligen Helfer des Firmengründers Minoru Yoneyama, durch Bereichen sind die YONEX GERMAN OPEN lokalen Ausrichtervereins 1. BV Mülheim, die weitsichtiges Geschäftsgebaren der verschie- nun über 30 Jahre hinweg homogen nahezu unermüdlich Tag und Nacht mit Rat denen Geschäftsführer der YONEX GmbH, gewachsen und haben sich bis heute zu und Tat bei der Sache sind, verdeutlichen durch eine Vielzahl technischer Innovatio- einer der beliebtesten Veranstaltungen im anschaulich die Vielfältigkeit der Leistungen, nen, durch sportliche Erfolge und letztend- europäischen Turnier-Circuit entwickelt. die sehr zum anhaltend positiven Gesamt- lich auch durch soziale Verantwortung und eindruck der YONEX GERMAN OPEN bei- den Willen geprägt ist, etwas Besonderes in 30 Jahre ständige Verbesserungen tragen. einer höchst interessanten Sportart umzuset- Wurde früher eher schon mal in der Turnier- zen. vorbereitung improvisiert, ist im heutigen 30 Jahre Vertrauen Turniergeschehen alles bis ins kleinste Detail Fortschritt Pro oder Kontra, der Mensch In einer Zeit wie heute, wo Schnelllebigkeit durchdacht. Angefangen bei den hochent- und sein persönliches Handeln steht trotz und zeitnahe monetäre Erfolge häufi g mehr wickelten Spielfeldmatten über Spielfeld- aller modernen technischen Hilfsmittel auch zählen als Tradition und gesellschaftliche ausleuchtung und Anzeigetechnik bis hin bei der Vorbereitung und Umsetzung eines Werte, haben sich die YONEX GERMAN zur zeitgemäßen Turniermoderation müssen international so bedeutenden Badminton- OPEN auf sympathische aber durchaus heute bei einer modernen Turnierveranstal- Turnieres immer noch im Vordergrund. Die fortschrittliche Art und Weise durchgesetzt. tung alle Facetten des Turnierablaufes pra- direkte, persönliche Kommunikation und Ein Ergebnis, das nur mit Beharrlichkeit zu xisnah miteinander vernetzt sein. Wo früher das Vertrauen aller Beteiligten untereinander erreichen ist und einhergeht mit der YONEX vielleicht zwei bis drei Mann in der Vorbe- sind wesentliche Faktoren, wenn nicht sogar Firmenphilosophie, die schon immer auf reitung „den Laden geschmissen“ haben, ist die bestimmenden Elemente überhaupt, um Know-how basierte, moderate Langfrist- heute mehrheitlich ein Expertenteam oder ein so komplexes multimediales Event wie Erfolge setzte und bis heute kurzfristiges, eine Taskforce notwendig, um die gestiege- die YONEX GERMAN OPEN erfolgreich zu boomorientiertes Marketing negiert. nen Ansprüche von Spielern, Offi ziellen und bewältigen. Dabei ist es gerade auch das Zuschauern in vollem Umfang zu bedienen. Vertrauen in das über Jahrzehnte weltweit Ein paar Zahlen, die für sich sprechen aufgebaute Markenbild von YONEX, das Es begann 1986 in Duisburg. Die „1. YONEX 30 Jahre Höchstleistungen eine perfekte Basis für erfolgreichen Badmin- GERMAN OPEN“ starteten mit einem damals So wie sich das Badmintonspiel in den letz- tonsport bietet. Denn nicht umsonst vertrau- sensationellen Preisgeld von 22.000 US-Dol- ten drei Jahrzehnten dynamisch verändert en z.B. über 90% der aktuellen deutschen lar. Über die nächsten Veranstaltungsorte hat, hat sich auch das Equipment der Spieler A-Nationalmannschaft oder die überwiegen- Düsseldorf und Leverkusen wurde 1997 in verändert. Hochmoderne Werkstoffe und de Zahl der weltweit erfolgreichsten Badmin- Saarbrücken das Preisgeld auf den bisher Racketkonstruktionen von heute lassen 30 ton-Spieler auf das Leistungspotenzial der nominal höchsten Betrag von 125.000 US- Jahre alte Badminton-Schläger fast schon bekannten japanischen Markenprodukte mit Dollar gesteigert. Nach zwischenzeitlicher wie Museumsstücke erscheinen. Das YONEX dem symbolträchtigen Doppel-Y im Logo. Reduzierung sind wir seit 2011 mit jetzt Weltrekord-Racket NANORAY Z-PEED, auf- 120.000 US-Dollar im 30. Jahr des YONEX gestellt im Juli 2013 mit 493 km/h Smash- Turnier-Sponsorings wieder auf dem un- Höchstgeschwindigkeit, ist hierfür ein sehr gefähr gleichen Niveau. Eine Leistung, die gutes Beispiel. durchaus gewürdigt werden kann.

20 YONEX GERMAN OPEN Impressionen in Wort & Bild

Ein Highlight und Leckerbissen für Badmintonfans aus dem Jahr1992: Die ersten Badminton Einzel- Olympiasieger überhaupt, und Allan Budi Kusuma nehmen an den YONEX GERMAN OPEN in Leverkusen teil. Verbunden mit einem für den Badminton-Sport damals höchst prestigeträchtigen Auftritt im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF am Samstag-Abend.

Morten Frost, Top-Star und Serien- sieger der Achtziger Jahre war unter anderem Gewinner im Herren-Einzel bei den 1. YONEX GERMAN OPEN 1986 in Duisburg.

Minoru Yoneyama, Firmengründer und heute YONEX Ehrenpräsident bei seinem letzten Besuch der YONEX GERMAN OPEN 2009, hier zusammen mit .

Zwei immer wieder gern gesehene Motive der YONEX GERMAN OPEN: Lange Schlangen beim Eintritt und eine ausverkaufte RWE-Sporthalle.

Das YONEX GERMAN OPEN Logo im Wandel der Zeit links: die bis 2007 eingesetzte Ausführung mittig: ab 2008, angepasst an internationale YONEX CI-Richtlinien YONEX GERMAN OPEN rechts: das Jubiläums-Logo für 2016 BADMINTON CHAMPIONSHIPS

Die YONEX GERMAN OPEN heute: Eine optimal ausgeleuchtete Halle, perfekter Besaitungsservice, Rahmenprogramm mit Autogrammstunden und Moderation mit hochkarätigen Gästen (hier Martina Hingis) sowie fl eißige „Wischkinder“.

YONEX GERMAN OPEN 21 HISTORIE

Letzter „Heimsieg“ im Jahr 1975

Bei Turnieren auf der gan- Jahrzehnte währende „Durst- zen Welt gelangen Assen strecke“ zu beenden: Die des Deutschen Badminton- Olympiafünften von 2012 im Verbandes (DBV) in den ver- Mixed erreichten bei den gangenen Jahren Titelge- Internationalen Badminton- winne – nur bei ihrem be- meisterschaften von Deutsch- deutsamsten „Heimspiel“, land 2015 das Viertelfinale, den YONEX German Open, Marc Zwiebler zog 2014 so- war es ihnen schon lange gar ins Halbfinale ein. nicht mehr vergönnt, einen Im (Olympia-)Jahr 2016 zäh- Siegerpokal in Empfang zu len die Weltranglisten-16. nehmen. 2016 ist es bereits im Gemischten Doppel und 41 Jahre her, dass Aktive aus der Europameister von 2012 Deutschland auch im Finale im Herreneinzel erneut zu Deutschlands Spitzenmixed Michael Fuchs und kam bei die Oberhand behielten. Da- den größten Hoffnungsträ- den YONEX German Open 2015 bis ins Viertelfinale. Foto © Claudia Pauli mals war dies sogar in zwei gern des DBV in der Mülhei- Disziplinen der Fall: 1975 ließ schen Badminton-Zentrum pionships in jüngerer Ver- mer RWE-Sporthalle. Aber Marieluise Zizmann (geb. Wa- (DBZ) an der Südstraße in gangenheit zwei Athletinnen auch z. B. die leistungsstärks- ckerow) sowohl im Damen- Mülheim an der Ruhr und da- des DBV, die auf die Disziplin ten deutschen Damenduos doppel an der Seite von mit nur wenige hundert Me- Dameneinzel spezialisiert wa- – /Carla Brigitte Steden als auch im ter von der RWE-Sporthalle, Nelte (1. BV Mülheim/TV Ref- ren: Die zweimalige WM-Drit- Mixed gemeinsam mit Wolf- in welcher die Internationa- rath) als aktuelle Weltrang- te Huaiwen Xu erreichte im gang Bochow die gesamte len Badmintonmeisterschaf- listen-27. und Isabel Hert- Jahr 2007 das Finale, der Konkurrenz hinter sich. ten von Deutschland ausge- trich/Birgit Michels (1. BC dreimaligen Olympiateilneh- tragen werden, trainieren, Zuletzt hatten Michael Fuchs/ Saarbrücken-Bischmisheim/ merin und WM-Dritten von hat die Veranstaltung für sie Birgit Michels (1. BC Saar- 1. BC Beuel) als derzeitige 2011, , gelang erst recht eine ganz beson- brücken-Bischmisheim/1. BC Nummer 28 der Welt – sind dies sogar 2010, 2012 und dere Bedeutung. Beuel) und Marc Zwiebler durchaus dazu in der Lage, 2013. Bei der Siegerehrung (1. BC Saarbrücken-Bischmis- bei den YONEX German Open Am nächsten kamen dem nahmen sie letztlich jeweils heim) die besten Chancen, weit zu kommen. Da die Triumph bei den YONEX Ger- die Glückwünsche für Platz die inzwischen mehr als vier Spielerinnen alle am Deut- man Open Badminton Cham- zwei entgegen.

Titelgewinne deutscher Spieler seit der Premiere der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland im Jahr 1955

Jahr Austr. Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler

1958 (4.) Dameneinzel Gisela Ellermann 1958 (4.) Damendoppel Gisela Ellermann/Hannelore Schmidt 1965 (11.) Mixed Gerda Schumacher/Richard Purser (NZL) 1966 (12.) Dameneinzel Irmgard Latz 1967 (13.) Herrendoppel /Friedhelm Wulff 1967 (13.) Damendoppel Irmgard Latz/Marieluise Wackerow 1972 (17.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Wackerow 1974 (19.) Mixed Roland Maywald/Brigitte Steden 1975 (20.) Damendoppel Brigitte Steden/Marieluise Zizmann (geb. Wackerow) 1975 (20.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann (geb. Wackerow)

Sorgten im Jahr 1958 für eine Premiere bei dem prestigeträchtigen Turnier (v.l.): Gisela Insgesamt: 10 Siege, an denen deutsche Spieler/innen beteiligt waren: Ellermann (verw. Markus) und Hannelore 2 im Dameneinzel, 1 im Herrendoppel, 3 im Damendoppel, 4 im Mixed Schmidt (verh. Wolfertz). Foto © DBV-Archiv

22 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE

Marc Zwiebler nun alleiniger Rekordchampion

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaf- Europameister von 1972 war live da- ten 2016 (4. bis 7. Februar in Bielefeld) bei, als der aktuelle Weltranglisten-18. schrieb Marc Zwiebler (1. BC Saarbrü- erneut triumphierte, und gratulierte cken-Bischmisheim) Sportgeschichte: Marc Zwiebler anschließend herzlich zu Der 31-Jährige gewann zum insgesamt dessen bemerkenswerter Leistung. neunten Mal den Titel im Herreneinzel „Natürlich ist dieser Titelgewinn etwas und avancierte damit zum alleinigen Besonderes – aber jeder Titel ist etwas Rekordhalter. Besonderes. Es ist ein schönes Gefühl, Bislang teilte sich der zweimalige Olym- der Beste in ganz Deutschland zu sein. piateilnehmer die Bestmarke mit Dr. Ich bin stolz, dass ich selbst in meinem

Wolfgang Bochow, der in den 1960er- Alter noch die jungen Spieler besiegen Marc Zwiebler (l.) bekam anlässlich des be- und 1970er-Jahren acht DM-Siege in und mir selbst beweisen kann, dass ich sonderen Titelgewinns von seinem Ausrüster dieser Disziplin verzeichnet hatte. Der die Nummer eins in Deutschland bin“, ein „Rekordtrikot“ überreicht. Der Geschäfts- führer der YONEX GmbH, Shuichi Yoneyama, freute sich mit dem 31-Jährigen über dessen neunten DM-Sieg. Foto © Claudia Pauli Die nationalen Titelträger 2016 sagte Marc Zwiebler unmittelbar nach HE: Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)* DE: Olga Konon (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)* dem Finale. Der gebürtige Bonner hatte HD: /Peter Käsbauer (1. BC Beuel/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) zuvor schon in den Jahren 2005, 2008, DD: Johanna Goliszewski/ (1. BV Mülheim/TV Refrath)* 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2015 MX: Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) bei den Deutschen Einzelmeisterschaf- ten gesiegt. *) Titel erfolgreich verteidigt

Anzeige

YONEX GERMAN OPEN 23 HISTORIE

In den Fokus gespielt

MÄRZ 2015 chen/ (beide 1. BC Beuel) Gold im Mixed, Max Weißkirchen Silber  Bei den YONEX German Junior in im Herreneinzel, Eva Janssens/Yvonne Berlin erreichten Max Weißkirchen Li (1. BC Beuel/Hamburger SV*) Bron- und Eva Janssens (beide 1. BC Beuel) ze im Damendoppel und Luise Heim als erfolgreichste deutsche Akteure (1. BC Beuel) Bronze im Dameneinzel. das Halbfinale im Mixed.  Bei den Deutschen Meisterschaften APRIL 2015 U13 in Bonn avancierten Matthias Kick-  Bei den Deutschen Juniorenmeister- litz (Hamburg-Horner TV) und Caroline schaften in Regensburg avancierten Huang (BV Darmstadt) mit je zwei Malte Laibacher und dessen Doppel- Titelgewinnen zu den erfolgreichsten partner Sebastian Haardt (beide BC Akteuren. Gemeinsam siegten sie im Hohenlimburg) mit je zwei Titelgewin- Mixed, Matthias Kicklitz holte zudem nen zu den überragenden Akteuren. die Goldmedaille im Jungendoppel, Seit den YGO 2015 konnten etliche Während Malte Laibacher im Herren- während Caroline Huang im Mädchen- Spieler aus dem Deutschen Badmin- einzel und eben im Herrendoppel tri- einzel erfolgreich war. ton-Verband (DBV) mit besonders umphierte, gelang Sebastian Haardt erfreulichen Leistungen auf sich auf-  Bei den YONEX in Arla- der Turniersieg im Herrendoppel und merksam machen. Auf dieser und den mow, Ustrzyki Dolne/Polen gewann im Mixed. folgenden Seite(n) ist eine Auswahl Karin Schnaase (SC Union Lüdinghau-  Yvonne Li (Hamburger SV) wurde bemerkenswerter Erfolge zu finden. sen) den Titel im Dameneinzel. vom Kontinentalverband Badminton  *) Aufgeführt sind die Vereinszugehörigkeiten Bei den U19-Europameisterschaften Europe Confederation (BEC) zum zum Zeitpunkt des jeweiligen Ereignisses. in Lubin/Polen holten Max Weißkir- „BEC Best European Young Player Of

Anzeige Gibt Acht auf Leistungsträger. Sparkasse - mehr als eine Bank.

Der Gut.Achter der RennRuderGemeinschaft Mülheim an der Ruhr HISTORIE

The Year” gewählt. Die Auszeichnung Wettkampfklasse II) und das Staat- (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Her- bezog sich auf das Jahr 2014. liche Sportgymnasium „J. Chr. Fr. reneinzel), Raphael Beck/Andreas Heinz GutsMuths“ Jena (Thüringen; Wett- (TV Refrath/1. BC Beuel; Herrendop- MAI 2015 kampfklasse III). pel) und Raphael Beck/Kira Katten-  Bei den Wilson Hellas International beck (TV Refrath/BV Wesel Rot-Weiss; Badminton Championships in Sidiro- Mixed) die Bronzemedaille. kastro/Griechenland gewann (TV Refrath) den Titel im Her- JULI 2015 reneinzel.  Bei der Universiade in Gwangju/Ko-  Bei den Slovenia International in rea erreichten Mark Lamsfuß/Fabian Medvode/Slowenien sicherten sich Holzer (HTW des Saarlandes) als erfol- Linda Efler/Lara Käpplein (TV Ems- greichste deutsche Spieler das Viertel- detten/1. BC Saarbrücken-Bischmis- finale im Herrendoppel. heim) den Titel im Damendoppel.  Bei den Weltmeisterschaften der  Bei den XXVIII. Spanish International Gehörlosen in Sofia/Bulgarien gewan- in Madrid/Spanien holten Marvin Sei- nen Oliver Witte/Tim Jennen (beide del/Linda Efler (1. BC Saarbrücken- GSV Düsseldorf) im Herrendoppel die Bischmisheim/TV Emsdetten) den Titel Bronzemedaille. im Mixed. AUGUST 2015  Bei den Deutschen Mannschafts- meisterschaften U19 und U15 in Max Weißkirchen Fotos © Claudia Pauli  Bei den Individual-Weltmeister- Mülheim an der Ruhr triumphierte der schaften in /Indonesien er- 1. BC Beuel sowohl bei den Jugend-  Die deutsche Badminton-National- reichten Michael Fuchs/Birgit Michels lichen (U19) als auch bei den Schülern mannschaft kam bei der Mixed-Team- (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC (U15). Weltmeisterschaft um den Sudirman Beuel) als erfolgreichste deutsche Cup in / bis ins Vier- Spieler das Achtelfinale.  Der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim telfinale und belegte damit den ge- kürte sich zum Deutschen Mann-  Die deutsche Badminton-National- teilten fünften Rang. schaftsmeister 2015. Das Team aus mannschaft entschied ihr erstes U13- Länderspiel in der Geschichte mit 6:3 dem Saarland gewann das Play-off- JUNI 2015 Finale gegen den 1. BV Mülheim vor für sich. Gegner in Bergisch Gladbach eigenem Publikum mit 4:2.  Bei den YONEX Lithuanian Inter- war Frankreich. national in Kaunas/Litauen gewann  Beim Bundesfinale des Schulsport- Yvonne Li (Hamburger SV) den Titel im SEPTEMBER 2015 wettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR Dameneinzel. OLYMPIA in Berlin triumphierten das  Bei den Europäischen Hochschul- Gymnasium Luisenschule aus Mülheim  Bei den 1. Europaspielen in Baku/ meisterschaften in Warschau/Polen an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen; Aserbaidschan holten gewann Tobias Wadenka (Uni des

Anzeige Ihr Spezialist in NRW.

Peter’s Sport Shop Peter Schwabe Brünerstr. 25, 46240 Bottrop Tel.: 02041. 790308 Fax: 02041. 790309 [email protected] www.peters-sport-shop.de Vertrauen Sie nur einem Fachmann.

YONEX GERMAN OPEN 25 HISTORIE

gewann Heidi Bender vidualwettbewerb kamen Yvonne Li drei Goldmedaillen (Da- (SC Union Lüdinghausen) im Damen- meneinzel, Damendop- einzel und Bjarne Geiss/Jan-Colin Völ- pel und Mixed O55) und ker (beide Blau-Weiss Wittorf) im Her- avancierte damit zur rendoppel als erfolgreichste Vertre- erfolgreichsten Teilneh- ter des DBV bis in die dritte Runde. merin am Turnier. DEZEMBER 2015  Bei den FZ Forza Prague Badminton in  Bei den CARLTON in Prag/Tschechien si- Dublin/Irland gewannen Olga Konon cherten sich Marc (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) im Zwiebler (1. BC Saar- Dameneinzel und Raphael Beck/Peter brücken-Bischmisheim) Käsbauer (1. BC Beuel/1. BC Saarbrü- im Herreneinzel und cken-Bischmisheim) im Herrendoppel Isabel Herttrich/Birgit den Titel. Michels (1. BC Saar-  Bei den Mersin International brücken-Bischmisheim/ in Mersin/Türkei sicherten sich Marc 1. BC Beuel) im Da- Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmis- mendoppel den Tur- heim) im Herreneinzel und Karin Linda Efler (l.) und Lara Käpplein Fotos © Claudia Pauli niersieg. Schnaase (SC Union Lüdinghausen) im Saarlandes) im Herreneinzel sowie im  Bei den BABOLAT Bulgarian Inter- Dameneinzel den Turniersieg. Herrendoppel mit seinem Kommilito- national in Sofia/Bulgarien gewannen JANUAR 2016 nen Sebastian Rduch die Bronzeme- Olga Konon (1. BC Saarbrücken-Bisch- daille. misheim) im Dameneinzel und Raphael  Bei den YONEX Estonian Interna- Beck/Peter Käsbauer (1. BC Beuel/1. BC tional in Tallinn/Estland belegten  Beim Guatemala International Chal- Saarbrücken-Bischmisheim) im Herren- / lenge in Guatemala-Stadt/Guatemala doppel den Titel. sicherten sich Michael Fuchs/Johan- nes Schöttler (beide 1. BC Saarbrü- OKTOBER 2015 cken-Bischmisheim) im Herrendoppel, Johanna Goliszewski/Carla Nelte (1. BV  Bei den Bitburger Mülheim/TV Refrath) im Damendop- Badminton Open in pel und Michael Fuchs/Birgit Michels Saarbrücken erreichte (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Marc Zwiebler (1. BC Beuel) im Mixed den Titel. Saarbrücken-Bischmis- heim) als erfolgreichs-  Bei den Babolat Kharkov Internatio- ter deutscher Spieler nal in Kharkov/ verzeichnete das Halbfinale im Her- Olga Konon (1. BC Saarbrücken-Bisch- reneinzel. misheim) den Turniersieg im Damen- einzel. NOVEMBER 2015  Bei den Weltmeisterschaften im  Die deutsche Bad- Para-Badminton in Stoke Mandeville/ minton-Nationalmann- holten Katrin Seibert/Helle schaft entschied ihre Sagoy (Norwegen) Gold (Damendop- beiden letzten Länder- pel; Stehende: SL3 – SU5), Thomas spiele des Jahres 2015 Raphael Beck und Kira Kattenbeck Wandschneider Silber (Herreneinzel; für sich: Sowohl in Sie- Rollstuhlfahrer: WH1) sowie Katrin gen als auch in Bad Hersfeld setzte (Indonesien/SC Union Lüdinghausen) Schnitzler (Dameneinzel; Stehende: sie sich mit 3:2 gegen England durch. Platz eins im Herrendoppel. SL4) und Katrin Schnitzler/Peter  Bei den U19-Weltmeisterschaften in  Bei den Swedish Masters Interna- Schnitzler (Mixed; Stehende: SL3 – Lima/Peru belegte Deutschland im tional Badminton Championships in SU5) Bronze. Teamwettbewerb als zweitbeste eu- Uppsala/Schweden holte Karin Schnaa-  Bei den Weltmeisterschaften der ropäische Nation Rang zwölf unter se (SC Union Lüdinghausen) den Titel Altersklassen in Helsingborg/Schweden insgesamt 39 Mannschaften. Im Indi- im Dameneinzel.

26 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

Sie sind gesund, fühlen sich aber gestresst und unausgeglichen? Sie möchten innere Ruhe finden?

Um mit negativen Alltagssituationen besser umzugehen und damit die Lebensqualität zu verbessern, vermittle ich Ihnen dienliche Werkzeuge, z. B. durch Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstraining, Stressmanagement.

Innerhalb von 8 Wochen haben Sie das entsprechende Know How, um sich selbst helfen zu können bzw. vorbeugend zu handeln – auch in Kooperation mit Ihrem Hausarzt.

Programmangebot ... neben Einzel-Ernährungsberatung biete ich folgende Kurse an: • Säuglings- und Kleinkindernährung - was kommt nach dem Stillen oder • Flasche – Gläschen oder selber kochen? Vollwert von Anfang an. • Schmeck-Entdecker für Pfundskinder - kinderleichte gesunde Ernährung • für übergewichtige Kinder von 8 bis 12 Jahren (Eltern-Kind-Kurs). • ADÈ Ballast - Ernährungsprogramm zur langfristigen Gewichtsreduktion • für Erwachsene. Du kannst die Wellen • 60+ – fit gekocht - wie Sie im fortgeschrittenen Alter mit gesunder Ernährung nicht stoppen. • Osteoporose, Demenz, etc. vorbeugen. Du kannst nur lernen, • Kochen mit Freunden - für Leute, die einfach Spaß am Kochen haben. auf ihnen zu reiten. (Laotse)

Die Kurse finden in Gruppen statt. Es sind aber auch Einzelberatungen möglich. Ich helfe Ihnen dabei. Regelmäßige Informationen zu unseren Kursangeboten und Specials erhalten Sie u. a. Sabine Remmers auf unserer Website: www.eat-move-relax.de Gesundheitspädagogin

eat • move • relax – Gesundheitspraxis –

Oberdörnen 74 (im Hansaloft) • 42283 Wuppertal Telefonsprechstunde: Telefon: 0202 - 94 22 81 71 • Fax: 02 02 - 94 22 81 72 montags von 14.00 bis 18.00 Uhr und Mobil: 01 71 - 4 70 65 88 • e-Mail: [email protected] dienstags von 14.00 bis 20.00 Uhr www.eat-move-relax.de Termine nach Vereinbarung HINTERGRUND

Zum Standort Mülheim an der Ruhr bekannt Die Badmintonhochburg hat neuerdings ein „Deutsches Badminton-Zentrum“

Der Deutsche Badminton-Verband der Damen, einen DBV-Nachwuchs- mittelbar neben der professionell aus- (DBV) hat ein klares Bekenntnis zum stützpunkt, einen Landesleistungs- gestatteten, reinen Badmintonhalle. Standort Mülheim an der Ruhr stützpunkt U19-13, Talent- „Der Badminton-Landesverband Nord- abgegeben: Das Präsidium sichtung/Talentförde- rhein-Westfalen ist nicht allein der des olympischen Spitzen- rung U11-7, das YONEX mitgliederstärkste Landesverband, verbandes beschloss vor Badminton-Internat sondern auch derjeni- einigen Wochen, das dort sowie die Geschäfts- ge mit der erfolg- ansässige „Badminton- stellen von DBV und reichsten Nach- Spitzensportzentrum“ in BLV-NRW. Damit ist wuchsarbeit. „Deutsches Badminton- ein durchgängiges Sys- Zudem unter- Zentrum“ (DBZ) umzube- KARL-HEINZ KERST tem – von der Sich- stützt seit je- nennen. „Damit wird deutlich tung/Förderung im Kin- her die Stadt zum Ausdruck gebracht, dass dergartenalter über die Aus- Mülheim an der Mülheim der Hauptstandort für die bildung ambitionierter Jugendlicher Ruhr den Bad- ULRICH SCHAAF Sportart Badminton in Deutschland bis hin zur Arbeit mit Teilnehmern an mintonsport vor ist“, erläutert DBV-Präsident Karl-Heinz Olympischen Spielen, Welt- und Euro- Ort sehr stark. Die Ver- Kerst. pameisterschaften – gegeben. bundenheit mit dem Landesverband Das „Deutsche Badminton-Zentrum“ Das Internat, welches Top-Talenten aus und mit der Stadt Mülheim, in der ja stellt eine Kooperation zwischen dem ganz Deutschland die Möglichkeit bie- auch seit vielen Jahren die YONEX DBV und dem Badminton-Landesver- tet, ihre Karriere als Leistungssportler German Open Badminton Champion- band Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) und die schulische Ausbildung optimal ships – das für den Deutschen Bad- dar und umfasst den Bundesstützpunkt zu vereinbaren, befindet sich dabei un- minton-Verband bedeutsamste Tur-

Anzeige

KONICA MINOLTA KOMPLETTLÖSUNGEN – NUR SCHWER ZU SCHLAGEN. HINTERGRUND

nier – stattfinden, soll mit der Bezeich- nung ‚Deutsches Badminton-Zentrum‘ in besonderer Weise herausgestellt werden“, so DBV-Präsident Karl-Heinz Kerst. Ulrich Schaaf, der Präsident des Bad- minton-Landesverbandes Nordrhein- Westfalen, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit dem DBV gestaltet sich seit vielen Jah- ren sehr eng und sehr gut. Durch die räumliche Nähe des Badminton-Lan-

desverbandes Nord- ULRICH ERNST rhein-Westfalen zum DBV ergeben sich fast täg- lich Gespräche zwischen unseren Mit- arbeitern und denen des DBV. Das be- trifft insbesondere den Leistungssport bzw. die Trainer.“ Dass Mülheim an der Ruhr in der Bad- mintonszene einen herausragenden Stellenwert genießt, freut nicht zu- letzt die Verantwortlichen der rund 171.000 Einwohner zählenden Kom- mune im Ruhrgebiet: „Das klare Be- kenntnis zu unserer Stadt als dem Das „Deutsche Badminton-Zentrum“ ist von der RWE-Sporthalle aus zu sehen. Badmintonhauptstandort in Deutsch- land erfreut mich als Sportdezernent die enorme Entwicklung, insbesondere NRW ernannt wurde, ist einerseits der natürlich besonders. Aus meiner Sicht der letzten zwölf Jahre, zurück. Dass Lohn der bisherigen, effektiven Zu- ist dies aber auch eine konsequente das Gymnasium Luisenschule zum kom- sammenarbeit mit dem Badminton- Entscheidung des DBV, blickt man auf menden Schuljahr zur Sportschule Bundes- und -Nachwuchsstützpunkt und andererseits Motivation für die weitere Optimierung des Verbundsys- tems Schule und Leistungssport“, lobte Ulrich Ernst, der Dezernent für Bildung, Soziales, Jugend, Gesundheit, Sport und Kultur der Stadt Mülheim an der Ruhr. Ergänzend zu Mülheim wird in vielen anderen Teilen Deutschlands wertvol- le Arbeit in der Sportart Badminton geleistet: Der Bundesstützpunkt der Herren befindet sich in Saarbrücken. Darüber hinaus existieren zwei Bun- desstützpunkte Nachwuchs des DBV (in Frankfurt am Main und in Ham- burg) sowie – verteilt auf mehrere Regionen Deutschlands – vier Nach- wuchsstützpunkte (inklusive dem in Am Deutschen Badminton-Zentrum an der Südstraße trainieren u. a. die zweimalige Olympiateil- Mülheim an der Ruhr) und elf Talent- nehmerin Birgit Michels (l.) und ihre Doppelpartnerin Isabel Herttrich. Fotos © Claudia Pauli stützpunkte des DBV.

YONEX GERMAN OPEN 29 PORTRAIT

gang als voller Erfolg gewertet und zur Nachahmung dringend empfohlen wer- den. Die Hauptakteure genossen auf diese Weise die geballte Aufmerksamkeit und die Stimmung sprang vom Publikum deutlich mehr als sonst üblich über. Das ausverkaufte Haus erlebte sechs span- nende Spiele mit vielen Emotionen. Am Ende stand nicht nur das Team des 1. BV Mülheim, sondern standen auch das Mül- heimer Publikum und der Badminton- sport als Sieger dieses besonderen Er- eignisses fest. Das Erstligateam des 1. BVM in der Saison 2015/2016 (v.l.): Jorrit de Ruiter, Alexander Roovers, Lara Käpplein, Johanna Goliszewski, Marcus Ellis und Fotos © Marc Pastoors Auf internationalem Parkett fuhren die Bundesligaspieler ebenfalls Erfolge ein. Der Ukrainer Dmytro Zavadsky trium- Der 1. BV Mülheim phierte im Herreneinzel bei den Slove- nian International sowie bei den Orléans sorgt für Schlagzeilen International und Marcus Ellis setzte sich mit seinem langjährigem Doppelpartner Auch 2015 setzte der 1. BV Mülheim et- der Gegner feststand, schien man ein Chris Langridge bei den Welsh Interna- liche Ausrufezeichen in der deutschen Déjà-vu-Erlebnis zu haben: Wie schon tional gegen die gesamte Konkurrenz Badmintonlandschaft: Das Bundesliga- 2014 empfing man den 1. BC Beuel zur durch. Mit ihrem Turniererfolg in Guate- team um Trainer Boris Reichel wurde im Partie um den Finaleinzug. Und erneut Kampf um die Deutsche Meisterschaft setzte sich der BVM durch, sodass er erneut erst im Finale bezwungen, der sechs Tage später um den Deutschen Nachwuchs etablierte sich immer nach- Meistertitel spielen durfte. Hier hingen haltiger in der nationalen Spitze und vier jedoch die Trauben für das Team zu hoch, bedeutende Turniere wurden vom Deut- denn das Endspiel gegen den Top-Fa- schen Rekordmeister ausgerichtet. voriten 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim entwickelte sich zu einem einseitigen Sehr verheißungsvoll verlief die Punkte- Duell. Am Ende stand somit die erneute runde der Saison 2014/2015 für das Erst- Vizemeisterschaft für die Mülheimer. ligateam: Zwei Spieltage vor Saisonende löste man als Tabellenzweiter das Ticket Nachdem beruflich in für das Play-off-Halbfinale. Und nachdem die Schweiz wechselte und Jorrit de Ruiter seine internationale Badmintonkarriere beendete, war offensichtlich, dass die Sai- BVM-„Eigengewächs“ son 2015/2016 ein Übergangsjahr für die Alexander Roovers ist neuerdings Mannschafts- Bundesligamannschaft sein würde. Nach Die Bundesligapartie in der Hauptstelle der Sparkasse führer des Top-Teams. durchwachsenem Saisonstart erholte sich Mülheim an der Ruhr war für alle Beteiligten ein Highlight. das Team um den neuen Mannschafts- führer Alexander Roovers peu à peu. mala kam Johanna Goliszewski mit ihrer Doppelpartnerin Carla Nelte vom TV Das Highlight der aktuellen Spielzeit war Refrath ihrem ganz großen Saisonziel, aber nicht eine überragende sportliche der Teilnahme an den Olympischen Spie- Leistung. Vielmehr sorgte man für Ge- len 2016 in Rio de Janeiro, ein Stück- sprächsstoff, als man ankündigte, das chen näher. Bundesligaspiel gegen den TSV Trittau in der Kundenhalle der Sparkasse Mülheim Das Badmintonjahr 2015 begann für die an der Ruhr austragen zu wollen. In der Sportler des BVM, wie es kurz vor Weih- weihnachtlich geschmückten Kundenhalle nachten in der Mülheimer Sparkasse en- inszenierte man am 4. Adventssonntag dete: mit einem echtem Paukenschlag. ein wahres Badmintonevent. Der Aufbau Bei den Deutschen Einzelmeisterschaf- von elektronischen Zähltafeln und vor ten in Bielefeld sorgte nicht die erneute allem von nur einem zentralem Court, erfolgreiche Titelverteidigung von Jo- auf den sich so die Aufmerksamkeit des hanna Goliszewski im Damendoppel für Publikums konzentrierte, muss im Nach- Aufsehen. Auch nicht die Halbfinalteil-

30 YONEX GERMAN OPEN PORTRAIT

nahme von Alexander Roovers im Herren- zel U13), Julia Meyer mit Partnerin Elina einzel, die zwar unerwartet kam, aber im Sonnenschein (BV Rot-Weiss Wesel; Mäd- Bereich des Möglichen lag. Es war viel- chendoppel U13), Jarne Schlevoigt/Karl mehr die Leistung des Mülheimer Eigen- Sufryd (Jungendoppel U13), Nils Dubrau gewächses Katharina Altenbeck, die nicht mit Partnerin Elina Sonnenschein (BV Rot- von den größten Optimisten erwartet Weiss Wesel; Mixed U13) und Chris Dar- werden konnte. Die Regionalspielerin er- gel mit Partner Marvin Datko (1. BC Beuel; reichte mit starken Auftritten und ei- Jungendoppel U15). In der Altersklasse nem Quäntchen Glück als einzige Unge- U13 unterstrich der 1. BV Mülheim mit setzte die Vorschlussrunde und durfte nicht weniger als 14 von 20 Platzierun- am Turnierende die Siegerzeremonie gen auf dem Siegerpodest seine Aus- vom dritten Podestplatz aus verfolgen. nahmestellung in Nordrhein-Westfalen.

Insbesondere die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 und 2004 gehören der nationalen Spitze an. Als Dr. Dirk Nötzel, der Bundestrainer Talententwick- lung im Deutschen Badminton-Verband (DBV), im August 2015 die zehn besten Johanna Goliszewski bei den YONEX Spieler für das erste U13-Länderspiel German Open 2015 nominierte, waren darunter gleich vier in Aktion. Akteure des 1. BV Mülheim: Julia Meyer, Malik Bourakkadi, Jarne Schlevoigt und Karl Sufryd trugen maßgeblich zum 6:3- schlagen in der laufenden Saison acht Erfolg gegen Frankreich bei. O19-Teams für den Deutschen Rekord- Neben den YONEX German Open scheint meister auf. Daneben sind neun Nach- Jarne Schlevoigt (l.) und Karl Sufryd zählen in der Altersklasse U13 zu den leistungsstärksten Spielern Deutschlands. sich mit dem Sparkassen Cup ein zweites wuchsmannschaften für den Spielbetrieb internationales Turnier in Mülheim an der gemeldet. Sieben Trainer, allein fünf da- Bei der U13-DM machte das Doppelpaar Ruhr zu etablieren. 182 Spielerinnen und von mit Bundesligaerfahrung, sorgen für Malik Bourakkadi und Nils Dubrau es sei- Spieler der Altersklassen U13 und U15 eine hoch qualifizierte und kontinuier- ner Vereinstrainerin gleich: Auch die bei- aus acht Nationen standen sich im April liche Ausbildung im Erwachsenen- und den zwölf Jahre alten BVM-Nachwuchs- 2015 in Einzel- und Doppeldisziplinen ge- im Nachwuchsbereich. Durch Training in talente belegten den dritten Rang. genüber. Gleichzeitig diente die Ausrich- Kleingruppen werden die Talente an die tung des Sparkassen Cups als General- nationale Spitze herangeführt – damit es Bei den Westdeutschen Meisterschaften probe für die Deutschen Mannschafts- auch weiter stetig nach oben geht und 2016 war der 1. BV Mülheim der zweit- meisterschaften U15 und U19, die An- die Ausnahmestellung des 1. BV Mülheim erfolgreichste Verein. In sechs Wettbe- fang Mai vom BVM ausgerichtet wur- in der Region untermauert wird. werben stellte der BVM die Turniersieger, den. Eine Neuauflage des Sparkassen viermal landeten Akteure des Traditions- Weitere Informationen zu dem Mül- Cups steht im Mai 2016 an. vereins auf dem zweiten Platz und elf heimer Traditionsverein sind im Internet Kinder belegten den Bronzerang. Beim Beim 1. BV Mülheim wird Badminton auf unter www.1-bv-muelheim.de zu finden. Nachwuchs siegten Johann Sufryd (Jun- nahezu jedem Niveau betrieben. Von geneinzel U11), Nils Dubrau (Jungenein- der Bundesliga bis hinab zur Kreisklasse Dr. Kai Kulschewski

Anzeige

Dein g ttun ler sta spie S taus bby spor d Ho Team i- un ler und r Prof für Einzelspie ung fü Top-Berat Fachgeschäft: Nunnenbeckstraße 18 90489 Nürnberg Telefon: 0911 . 77 31 03 Mail: [email protected]

YONEX GERMAN OPEN 31 VORSCHAU

In der Londoner Wembley Arena gingen 2012 in vier Disziplinen Badmintonasse aus Deutschland an den Start.

Ziel ist die Olympiaqualifikation

Fotos © Claudia Pauli Wenn anlässlich der YONEX German Open 2016 die Federbälle

fliegen, geht es für die Top-Leute der internationalen Bad- V.l.: Marc Zwiebler, Johannes Schöttler, Birgit Michels, Michael Fuchs, Ingo Kinder- mintonszene in den Endspurt „in Sachen Olympia“: In weniger vater und Juliane Schenk bei der Einkleidung für die Olympischen Spiele 2012. als neun Wochen endet die Qualifikationsphase für die Olym- pischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro/Brasilien. Aus- Wettbewerb antreten. Sollten z. B. in einer Disziplin eigentlich schlaggebend für die Vergabe der Startplätze bei den Bad- vier Spieler aus einem Land aufgrund ihrer guten Platzierung mintonwettbewerben im Rahmen des Großereignisses ist die im Ranking des Badminton-Weltverbandes BWF das Olympia- Weltrangliste vom 5. Mai 2016. Sie basiert auf den Ergebnis- Ticket gelöst haben, müssten zwei von ihnen zuhause bleiben. sen, die im Zeitraum 4. Mai 2015 bis 1. Mai 2016 bei Turnieren Das Internationale Olympische Komitee (IOC) als Veranstalter verschiedener Kategorien (vgl. separate Kästen auf Seite 33) der Olympischen Spiele möchte damit gewährleisten, dass erzielt wurden. Die Spiele der XXXI. Olympiade beginnen am möglichst viele Nationen an den Wettbewerben beteiligt sind. 5. August und enden am 21. August, das Badmintonturnier Dieses Prinzip zieht sich durch alle Sportarten. wird vom 11. bis zum 20. August ausgetragen. In den Einzeldisziplinen stehen einer Nation bei den Olympi- Während im Herreneinzel und im Dameneinzel jeweils 38 schen Spielen 2016 zwei Startplätze zur Verfügung, sofern Spieler in Rio antreten dürfen, sind es im Herrendoppel, im Da- sich zwei Spieler aus dem jeweiligen Land unter den besten mendoppel und im Mixed lediglich 16 Paarungen. Insgesamt er- 16 der relevanten Weltrangliste befinden. Die Teilnahme eines halten somit 172 Badmintonasse – 86 Herren und 86 Damen – Spielers ist prinzipiell möglich, wenn dieser in der Weltrang- die Möglichkeit, am Fuße des 394 m hohen Zuckerhuts auf- liste vom 5. Mai 2016 vertreten ist. In den Doppeldisziplinen zuschlagen. Dabei dürfen grundsätzlich nicht mehr als zwei dürfen zwei Paare an den nächsten olympischen Badminton- Athleten, Athletinnen oder Duos aus einer Nation in einem wettbewerben teilnehmen, wenn im BWF-Ranking am Stich-

Die deutschen Teilnehmer an den bisherigen olympischen Badmintonwettbewerben

1992 Barcelona 1996 Atlanta 2000 Sydney 2004 Athen 2008 Peking 2012 (ESP) (USA) (AUS) (GRE) (CHN) (ENG) HE Stephan Kuhl Michael Helber, ----- Björn Joppien Marc Zwiebler Marc Zwiebler Oliver Pongratz DE Katrin Schmidt, -----* Nicole Grether Huaiwen Xu, Huaiwen Xu, Juliane Schenk Kerstin Ubben Juliane Schenk Juliane Schenk HD Stephan Kuhl/ Michael Helber/ Michael Helber/ ------Ingo Kindervater/ Stefan Frey Michael Keck Björn Siegemund Johannes Schöttler DD Katrin Schmidt/ Katrin Schmidt/ Nicole Grether/ Nicole Grether/ ------Kerstin Ubben Kerstin Ubben Karen Stechmann Juliane Schenk MX Disziplin Michael Keck/ Michael Keck/ Björn Siegemund/ / Michael Fuchs/ nicht Karen Stechmann Nicol Pitro, Nicol Pitro Birgit Overzier Birgit Michels ausgetragen Björn Siegemund/ (geb. Overzier) Karen Stechmann

*) DBV nicht vertreten Statistik zusammengestellt von Horst Rosenstock und Claudia Pauli

32 YONEX GERMAN OPEN VORSCHAU

tag zwei Paarungen zu den besten acht Duos gehören. Eine Paarung ist theoretisch teilnahmeberechtigt, wenn sie in der Der Aufbau des weltweiten Turniersystems entsprechenden Weltrangliste geführt wird. Level 1 BWF Major Events (= Badmintonwettbewerbe im Rahmen der Grundsätzlich dürfen nur jene Personen in Brasilien antreten, Olympischen Spiele, Individual-WM, WM für die ihrem Land einen Startplatz gesichert haben – es sei denn, Herren- und für Damennationalmannschaften, ein Land hat mehr Startplätze erspielt, als ihm bei Olympia zur Mixed-Team-WM, U19-WM, Altersklassen-WM) Verfügung stehen (z. B. eigentlich drei qualifizierte Paare). Level 2 Superseries Premier-Turniere, Superseries- Dann kann das jeweilige Nationale Olympische Komitee (NOK) Turniere, Superseries-Finale festlegen, welche Spieler bei dem Großereignis aufschlagen. Level 3 Grand Prix Gold-Turniere, Grand Prix-Turniere Level 4 Turniere der Kategorien International Challenge, Folgende Turniere zählen International Series und Future Series für die Weltrangliste vom 5. Mai 2016 In Deutschland entscheidet zudem der Deutsche Olympische • Thomas & (= Weltmeisterschaft für Herren- und für Damennationalmannschaften) Sportbund (DOSB) über die Nominierung für Rio 2016. Wäh- • (= Weltmeisterschaft für Mixed-Teams) rend in den Doppeldisziplinen alle Paarungen auch bei Olym- • Individual-Weltmeisterschaften pia starten dürfen, die sich qualifiziert haben, gehört in den • Superseries (Premier)-Turniere Einzeldisziplinen ein Athlet nur dann zum deutschen Team, • Grand Prix Gold-Turniere (z. B. YONEX German Open) wenn er sich gemäß der Regularien qualifiziert und zudem zu • Grand Prix-Turniere den Top 24 der „bereinigten“ Weltrangliste zählt. Die „berei- • Turniere der Kategorie International Challenge nigte“ Weltrangliste ergibt sich, wenn jene Spieler gestrichen • Turniere der Kategorie International Series werden, welche die Qualifikation zwar geschafft haben, mit • Future Series-Turniere denen die von ihnen repräsentierte Nation aber das maxi- • Kontinentale Meisterschaften* (Individual und Team) male Kontingent an Startplätzen überschreiten würde. • andere Turniere, die von der BWF sanktioniert sind und gemäß BWF in die Weltrangliste einfließen Verschiedene Sonderregelungen Die jeweils 86 Startplätze bei Herren bzw. Damen verteilen sich *) für die DBV-Asse Europameisterschaften auf je 82 sogenannte „Qualification Places“, die basierend auf

Anzeige Hans Werner Niesner, ehemaliger Bundestrainer Vorschau auf meine BADMINTON Camps 2016 JUBEL-PREISE im 26. Jahr bei den Camps powered by

ZUCKERFABRIK In derSPORT FACTORY in Halberstadt

...mehr als nur Fitness Liebe Campkunden, ab dem 01. August 2016 habe ich eine Preiserhöhung des Hotels in BS bei SOMMER CAMP-I 2016 Sonntag, 10.07., bis Freitag, 15.07.2016 meinen Preisen zu berücksichtigen, daher gibt es eine kleine Preissteigerung ab August 2016. Preis p. P. im DZ mit VP: 485,00 € TAKTIK Wochenend-Camp 2016 Freitag, 15.01., bis Sonntag, 17.01.2016 Reine Trainingsteilnahme: 180,00 € Preis p. P. im DZ mit VP: 209,00 € Reine Trainingsteilnahme: 95,00 € Dazu die: H. W. NIESNER BADMINTON SUMMER SCHOOL, 1. TECHNIK Wochenend-CAMP 2016 Freitag, 11.03., bis Sonntag, 13.03.2016 die Internationale TALENT- und TRAINER-Fortbildung! Preis p. P. im DZ mit VP: 209,00 € Reine Trainingsteilnahme: 95,00 € 2 mal je 1 Woche intensive OSTER CAMP-I 2016 Sonntag, 20.03., bis Karfreitag, 25.03.2016 Leistungssport-Ausbildung Samstag, 20.08., bis Donnerstag, 25.08.2016 Preis p. P. im DZ mit VP: 475,00 € Reine Trainingsteilnahme: 180,00 € in Theorie und Praxis Preis im 2- bis 3-Bettzimmer mit VP: 450,00 € im PLAY OFF Braunschweig Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € OSTER CAMP-II 2016 Ostermontag, 28.03., bis Freitag, 01.04.2016 Preis p. P. im DZ mit VP: 430,00 € Reine Trainingsteilnahme: 169,00 € LEISTUNGS-CAMP in Landshut/Bayern Termine 2016 und Preise stehen noch nicht fest! SOMMER Camp-II 2016 Sonntag, 31.07., bis Freitag, 05.08.2016 Preis p. P. im DZ mit VP: 499,00 € Reine Trainingsteilnahme: 180,00 € SOMMER CAMP mit Baden auf Zypern im T.E.T.Y.K Hotel HERBST CAMP 2016 Sonntag, 02.10., bis Freitag, 07.10.2016 6 Thalias Street, 5296 Paralimni, Samstag, 27.08., bis Samstag, 10.09.2016 Preis p. P. im DZ mit VP: 499,00 € Reine Trainingsteilnahme: 180,00 € Preis p. P. inkl. VP im DZ: 1.470,00 €, EZ: 1.690,00 € Enthalten: Flug nach und Rückflug von Larnaca an mehrere deutsche Flughäfen SILVESTER CAMP 2016/2017 Dienstag, 27.12.2016, bis Sonntag, 01.01.2017 plus 2 x 2 Stunden (vor- und nachmittags) Training an insgesamt 10 Tagen Preis p. P. im DZ/VP + Großer Silvesterfete: 580,00 € Inklusive Getränken! (40 Stunden!) Einzelzimmerzuschlag jeweils: 120,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 €

Die kompletten Angebote, Ausschreibungen und Infos bei: Hans Werner Niesner Theodor-Heuss-Straße 72, D-38444 Wolfsburg Fon: 05361-2 56 01, Mobile: 0171-7 70 90 78 http://www.badminton-niesner.de und neu: http://www.hwn-bm.de/ E-mail: [email protected] VORSCHAU

der Weltrangliste vom 5. Mai 2016 und unter Berücksichtigung in den Einzeldisziplinen vergeben – und auch nur dann, wenn der Nationenquoten an die jeweils bestplatzierten Badminton- sich bei Herren bzw. Damen kein brasilianischer Spieler regu- asse vergeben werden (34 in den Einzeldisziplinen und 48 in lär qualifiziert hat. Auch die „Tripartite Commission Invitation den Doppeldisziplinen), einen „Host Country Place“ – sozusagen Places“ beziehen sich rein auf die Einzeldisziplinen. Werden eine „Wildcard“ für Gastgeber Brasilien – und drei „Tripartite nicht alle „Tripartite Commission Invitation Places“ vergeben, Commission Invitation Places“. kann es statt der vorgesehenen 34 „Qualification Places“ auch 35 oder 36 davon geben. Letztere richten sich an ambitionierte Spieler aus Ländern, in denen der Badmintonsport vergleichsweise wenig populär ist In diesen muss aus jedem der fünf Kontinentalverbände, die und auch strukturell noch großen Entwicklungsbedarf hat. Die der BWF als Mitglied angehören (vgl. separater Kasten), we- drei „Tripartite Commission Invitation Places“ können vergeben nigstens ein Spieler vertreten sein („Continental Represen- werden, dies muss aber nicht der Fall sein. Wird z. B. ein tation Places“). Qualifiziert sich aus einem bestimmten Kon- tinentalverband kein Athlet über die Weltrangliste für das Die fünf Kontinentalverbände, die Event, darf derjenige bei Olympia antreten, der – bezo- der BWF als Mitglied angehören gen auf alle im BWF-Ranking geführten Spieler aus dem betreffenden Verband – über die beste Platzierung in • Badminton Confederation of Africa der Weltrangliste verfügt. Mit den „Tripartite Commis- • Badminton Asia Confederation sion Invitation Places“ können keine Athleten bedacht • Confederation werden, die aus einem Land kommen, das bereits • Badminton Oceania Confederation über die „Continental Representation Places“ einen Startplatz • Badminton Pan Am Confederation erhalten hat. „Tripartite Commission Invitation Place“ von der entsprechen- Anders als in den Einzeldisziplinen gibt es in den Doppeldiszipli- den Kommission der BWF nicht besetzt, wird das Starterfeld nen weder „Host Country Places“ noch „Tripartite Commission aufgefüllt mit dem Spieler, der auf der Liste derjenigen zu- Invitation Places“, sondern es werden alle Startplätze über die oberst steht, die sich regulär für die olympischen Badminton- reguläre Qualifikation vergeben. Folglich sind insgesamt 48 wettbewerbe qualifiziert haben. Die insgesamt zwei zur Ver- „Quota Places“ vorgesehen: jeweils 16 im Herrendoppel, im fügung stehenden „Host Country Places“ werden ausschließlich Damendoppel und im Mixed. Sie gehen – ebenfalls unter Be-

Anzeigen On top und doch mitten im Leben

Zentrale und ruhige Lage mit 51 komfortabel eingerichteten Zimmern mit King- sizebetten, einer gemütlichen Bar, sowie Sauna zum Entspannen. Gerne informieren wir Sie über spezielle Firmenkonditionen und Tagungsarrangements. – Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Best Western Hotel im Forum Mülheim Hans-Böckler-Platz 19 · 45468 Mülheim an der Ruhr Telefon: 02 08 / 30 86 30 · Telefax: 02 08 / 30 86 31 13 [email protected] · www.forum.bestwestern.de Ihre gute Nacht 34 YONEX GERMAN OPEN ist unser Business VORSCHAU

wird schließlich bereits durch die Regularien für die Einzeldis- ziplinen gewährleistet. Die „Continental Representation Places“ sind entsprechend in den zusammen 48 „Quota Places“ be- reits enthalten. Details zu der Vergabe der Startplätze in den Einzel- und in den Doppeldisziplinen (Sonderregelungen, Nachrückverfahren etc.) sind in den „Olympic qualifying regulations“ für 2016 nachzule- sen, die auf der BWF-Homepage unter http://bwfcorporate.com Foto © Claudia Pauli Foto in der Rubrik „Regulations“ als PDF-Dokument eingestellt sind. Die Veranstaltungswebseite der Spiele der XXXI. Olympiade ist unter www.rio2016.org/en zu finden.

DBV bislang stets gut bei Olympia vertreten V.l.: Birgit Michels (damals Birgit Overzier), Marc Zwiebler, Huaiwen Xu, Kristof Hopp und Juliane Schenk vertraten den DBV 2008 in Peking. Badminton gehört seit 1992 (Barcelona/Spanien) zum offi- ziellen Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele. Ent- rücksichtigung der Nationenquoten – an die 16 Paarungen, die sprechend ist die Sportart 2016 zum insgesamt siebten Mal in der Weltrangliste vom 5. Mai 2015 über die besten Platzie- bei Olympia vertreten. Bei der Premiere wurden allerdings rungen verfügen. Auch in den Doppelwettbewerben legt das nur die vier Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herren- IOC Wert darauf, dass jeder Kontinentalverband, der Mitglied doppel und Damendoppel ausgetragen. Das Mixed kam 1996 in der BWF ist, in (mindestens) einer Disziplin repräsentiert ist. (Atlanta/USA) dazu. Seitdem werden stets in allen (fünf) Disziplinen Medaillen vergeben. Bislang war der DBV bei allen Im Herrendoppel, im Damendoppel und im Mixed reicht es – im Olympischen Spielen jeweils mit mehreren Aktiven repräsen- Unterschied zum Herreneinzel und zum Dameneinzel – aller- tiert (vgl. Tabelle auf Seite 32). dings nicht aus, „nur“ in der Weltrangliste vertreten zu sein: Vielmehr müssen die jeweiligen Kontinentalvertreter am 5. Mai Bei Redaktionsschluss dieses Turniermagazins hatten nach wie 2016 mindestens Weltranglistenplatz 50 belegen. Dass der vor in allen Disziplinen Badmintonasse aus Deutschland die betreffende Kontinent in Rio auf dem Spielfeld zugegen ist, Chance, sich für Rio 2016 zu qualifizieren. MELDUNGEN

Olympiasieger und Weltmeister am Start Das Teilnehmerfeld bei den diesjährigen YONEX German Open Herausragende Erfolge: U19-Weltmeister 2010, Bronze In- ist geradezu gespickt mit Superstars. So planten bei Redak- dividual-WM 2014, Finalist BWF-Jahresabschlussturnier 2015 tionsschluss dieses Turniermagazins u. a. der zweimalige Olym- Platzierung in der Weltrangliste: 6. im Herreneinzel piasieger und fünfmalige Weltmeister im Herreneinzel, (China), sowie die zweimalige Weltmeis- terin und amtierende Europameisterin im Dameneinzel, Carolina Marin (Spanien), ei- nen Start in Mülheim an der Ruhr. Insge- samt meldeten für das für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bedeutsamste Turnier fast 400 Spieler aus 43 Nationen – manche davon in zwei Disziplinen. Alleine Carolina Marin holte bereits im Herreneinzel wollten 100 Athleten in der RWE-Sporthalle zweimal WM- und einmal EM-Gold. aufschlagen. Einige der Weltklassen-Athleten, die bei den YONEX German Open 2016 in Aktion zu erleben sind, werden nachfolgend kurz vorgestellt. Foto © Claudia Pauli Foto Name: Jan Ø Jørgensen Geburtsdatum: 31.12.1987 Nationalität: Dänisch Name: Carolina Marin Herausragende Erfolge*: Europameister 2014, Gewinner Geburtsdatum: 15.06.1993 YONEX German Open 2015, Bronze Individual-WM 2015 Nationalität: Spanisch Platzierung in der Weltrangliste**: 3. im Herreneinzel Herausragende Erfolge: Europameisterin 2014, Weltmeis- terin 2014 und 2015 Name: Kento Momota Platzierung in der Weltrangliste: 1. im Dameneinzel Geburtsdatum: 01.09.1994 Nationalität: Japanisch Name: Li Xuerui Herausragende Erfolge: Bronze Individual-WM 2015, Gewin- ner BWF-Jahresabschlussturnier 2015 Geburtsdatum: 24.01.1991 Platzierung in der Weltrangliste: 4. im Herreneinzel Nationalität: Chinesisch Herausragende Erfolge: Gewinnerin YONEX German Open 2012, Olympiasiegerin 2012, Vizeweltmeisterin 2014 Der zweimalige Olympiasieger Platzierung in der Weltrangliste: 3. im Dameneinzel Lin Dan triumphierte schon fünfmal bei den YONEX German Open. Name: Ratchanok Intanon Geburtsdatum: 05.02.1995 Nationalität: Thailändisch Herausragende Erfolge: U19-Weltmeisterin 2009, 2010 und 2011, Weltmeisterin 2013, Halbfinalteilnehmerin BWF-Jahres- abschlussturnier 2015

Foto © YONEX Co., Ltd. © YONEX Foto Platzierung in der Weltrangliste: 5. im Dameneinzel

Name: Lee Yong Dae/Yoo Yeon Seong

Name: Lin Dan Geburtsdatum: 11.09.1988/19.08.1986 Nationalität: Koreanisch Geburtsdatum: 14.10.1983 Herausragende Erfolge: Lee Yong Dae: Gewinner YONEX Nationalität: Chinesisch German Open 2006, 2009 und 2011 im Herrendoppel (nicht Herausragende Erfolge: Gewinner YONEX German Open mit Yoo Yeon Seong) und 2008 im Mixed, gemeinsam: Vize- 2004, 2005, 2007, 2011 und 2012, Olympiasieger 2008 und weltmeister 2014, Bronze Individual-WM 2015 2012, Weltmeister 2006, 2007, 2009, 2011 und 2013 Platzierung in der Weltrangliste: 1. im Herrendoppel Platzierung in der Weltrangliste: 5. im Herreneinzel Name: Chai Biao/Hong Wei Name: Geburtsdatum: 10.10.1990/04.10.1989 Geburtsdatum: 04.01.1994 Nationalität: Chinesisch Nationalität: Dänisch Herausragende Erfolge: gemeinsam: Gewinner YONEX

36 YONEX GERMAN OPEN MELDUNGEN

German Open 2013, Chai Biao auch Gewinner YONEX German Open 2010, Hong Wei auch Gewinner YONEX German Open „Ein brutal 2012, gemeinsam: Finalisten BWF-Jahresabschlussturnier 2015 Platzierung in der Weltrangliste: 5. im Herrendoppel starkes Feld“ Martin Kranitz ist von den Meldun-

i Name: Nitya Krishinda Maheswari/Greysia Polii l u gen für die YONEX German Open 2016 Martin a P Kranitz ia d Geburtsdatum: 16.12.1988/11.08.1987 begeistert: „Das Teilnehmerfeld kommt u la C © Nationalität: Indonesisch schon sehr nah an das bei einem Super- to Fo Herausragende Erfolge: Bronze Individual-WM 2015, series-Turnier!“ Der Sportdirektor im Deut- Halbfinalteilnehmerinnen BWF-Jahresabschlussturnier 2015 schen Badminton-Verband (DBV) ergänzt: „Das hängt si- Platzierung in der Weltrangliste: 3. im Damendoppel cherlich auch mit den Olympischen Spielen zusammen und der Strategie der Athleten, in der Qualifikationsphase viel Name: Kamilla Rytter Juhl/Christinna Pedersen zu spielen. Dabei hat jeder eigene Ziele.“ Während es z. B. Geburtsdatum: 23.11.1983/12.05.1986 für die einen darum gehe, sich überhaupt zu qualifizieren, Nationalität: Dänisch strebten andere im Hinblick auf das olympische Badmin- Herausragende Erfolge: Gewinnerinnen YONEX German tonturnier einen Setzplatz an. Wieder andere wollten sich Open 2015, Kamilla Rytter Juhl auch Gewinnerin YONEX Ger- in der Weltrangliste so gut platzieren, dass sie ihrem je- man Open 2012 und 2015 im Mixed, Europameisterinnen weiligen Land einen zweiten Startplatz verschafften (vgl. 2014, Vizeweltmeisterinnen 2015, Finalistinnen BWF-Jahres- Vorschau auf den Seiten 32ff.). abschlussturnier 2015 Gemäß der ersten Version des sogenannten Main and Qua- Platzierung in der Weltrangliste: 4. im Damendoppel lifying Report meldeten im Herreneinzel, im Dameneinzel, Name: Ko Sung Hyun/Kim Ha Na im Herrendoppel und im Damendoppel sieben Athleten bzw. Athletinnen und Paarungen aus den Top 10. Im Mixed Geburtsdatum: 21.05.1987/27.12.1989 planten vier der zehn weltbesten Duos einen Start in Nationalität: Koreanisch Mülheim an der Ruhr. Herausragende Erfolge: Viertelfinalteilnahme Individual-WM 2015, Gewinner YONEX Open 2015 „Marc Zwiebler ist derzeit Weltranglisten-18. und wird als Platzierung in der Weltrangliste: 4. im Mixed 14. in der Liste geführt. Das sagt schon alles über das Starterfeld“, so Martin Kranitz. „Im Herreneinzel ist Lin Dan in jedem Fall Mit-Favorit auf den Titelgewinn. Er ist nicht mehr so dominant wie noch vor ein paar Jahren. Ich glaube, dass auch Jan Ø. Jørgensen und Viktor Axelsen eine gute Rolle spielen werden“, blickt der Sportdirektor voraus. Bei den Damen ist Martin Kranitz zufolge Carolina Marin die hohe Favoritin: „Aber die Konkurrenz ist groß – mit den beiden Chinesinnen, zwei Japanerinnen und der Koreanerin Sung Ji Hyun. Im Dameneinzel gibt es ein bru- tal starkes Feld.“ Während im Herrendoppel die koreani- Chris und Gabrielle schen Weltranglistenersten Lee Yong Dae/Yoo Yeon Seong Adcock kamen bei und die chinesischen Duos den Turniersieg unter sich aus- den YGO 2015 bis ins Halbfinale. machen könnten, sind bei den Spielerinnen die chinesi- schen Paarungen und die dänischen Titelverteidigerinnen Foto © Claudia Pauli Foto weit vorne zu sehen. „Im Mixed gibt es hingegen keinen richtigen Favoriten“, meint der Sportdirektor.

Der DBV hat nach Einschätzung von Martin Kranitz im Her- Name: Chris Adcock/Gabrielle Adcock reneinzel – durch eben Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken- Geburtsdatum: 27.04.1989/30.09.1990 Bischmisheim) – und im Mixed die größten Chancen, „weit Nationalität: Englisch vorne dabei zu sein“. Das schon seit vielen Jahren leistungs- Herausragende Erfolge: Gabrielle Adcock: Gewinnerin stärkste deutsche Gemischte Doppel, Michael Fuchs und YONEX German Open 2011 im Mixed (als geb. White), ge- Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel), meinsam: Commonwealth Games-Sieger 2014, Viertelfinal- belegte in der Weltrangliste Rang 16, als der Main and Qua- teilnahme Individual-WM 2015, Gewinner BWF-Jahresab- lifying Report in seiner ersten Version erstellt wurde. Damit schlussturnier 2015 war die Paarung in dieser Liste die Nummer neun. Interes- Platzierung in der Weltrangliste: 7. im Mixed sant wird nicht zuletzt sein, inwieweit sich DBV-Asse, die in der RWE-Sporthalle in der Qualifikation antreten müssen, **) jeweils kleiner Auszug einen Startplatz im Hauptfeld erspielen können. Etliche **) jeweils mit Stand 28.01.2016 Nachwuchsleute haben das Potenzial, dies zu schaffen.

YONEX GERMAN OPEN 37 Sportland Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist in vielerlei Hinsicht Spitze, ganz beson- sind die Leitlinien dieser Arbeit. Auch hier, in diesem so wichtigen ders auf dem Gebiet des Sports. Die Landesregierung und der Bereich einer humanen Nachwuchsförderung im Leistungssport, Landessportbund haben in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Netz- nimmt Nordrhein-Westfalen in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. werk für den Sport geknüpft. Gemeinsames Ziel ist es, das Ehren- Im Sportland Nordrhein-Westfalen steht aber nicht nur der Leis- amt und Bürgerengagement zu stärken sowie gesellschaftlich tungssport im Fokus. Nordrhein-Westfalen bekennt sich vielmehr bedeutsame Sportangebote ebenso zu fördern wie Infrastruktur zum Sport in seiner ganzen Vielfalt. Hierzu gehören der Brei- und Sportstätten. tensport für alle, der Vereins- und Schulsport sowie der Behin- So zählt der Landessportbund über fünf Millionen Mitglieder und dertensport und die Förderung bislang benachteiligter Gruppen fast 20.000 Vereine. Es gibt in NRW mehr als 10.000 Sportanlagen. durch Integrationsprojekte. Besondere Beachtung findet hier Dazu gehören die zahllosen kleineren Sporthallen und -plätze, zum Beispiel das Projekt KommSport. Dies ist das neue kommu- Frei- und Hallenbäder für Hunderttausende Vereinsmitglieder, nale Interventionsprojekt der Landesregierung und des Landes- Breiten- und Trendsportler. Aber ebenso gehören dazu die her- sportbundes NRW. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen ausragenden Sportstätten wie die großen und berühmten Fuß- einer Kommune ein passgenaues, auf die individuellen Bedürfnis- ballstadien, den Sparkassen Hockeypark in Mönchengladbach oder se zugeschnittenes Sportangebot – möglichst in einem Sport- die Bob- und Rodelbahn in Winterberg. verein – anzubieten. Im Mittelpunkt steht die individuelle und ganzheitliche Förderung, so dass sowohl talentierte als auch Kinder mit Förderbedarf erreicht werden. Eine großartige Sportstätteninfrastruktur, Großver- anstaltungen in Serie, ein Engagement der Wirt- schaft sowie der Landesregierung und dazu noch die anstiftende Kraft einzelner Persönlichkeiten – das sind notwendige, aber keine hinreichenden Be- Das Sportland Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine vielfäl- dingungen dafür, dass NRW als Sportland eine weithin sichtbare tigen Bemühungen und Initiativen im Leistungssport. Der Leis- Ausstrahlung und Anziehungskraft hat. Dazu bedarf es eines tungssport ist von Bedeutung, weil von ihm Anreize ausgehen, weiteren Faktors: nämlich einer begeisterungsfähigen Bevölke- Vorbildwirkungen erreicht und Haltungen vermittelt werden. rung wie derjenigen von NRW, wo sich alle erdenklichen Nationa- litäten zu Hause fühlen und wo man es liebt, in die Rolle eines Mit dem Programm „Leistungssport 2020 – Förderung von Eliten fröhlichen, großzügigen Gastgebers für Menschen aus aller Welt und Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen" haben der Landessport- zu schlüpfen. Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir in NRW? bund, die Olympiastützpunkte, die Sportstiftung und die Landes- Um sich der Begeisterung für ihren Sport hinzugeben, reist der regierung die Weichen für eine nachhaltige und zielgerichtete Siegener nach Düsseldorf, der Bielefelder nach Dortmund, der Nachwuchsförderung gestellt. Schwerpunkte dieses Programms Xantener nach Münster, der Bonner ins westfälische Halle. Dies sind zum Beispiel die Weiterentwicklung des Verbundsystems ist vielleicht der größte Trumpf, den das größte Bundesland der von Schule und Leistungssport, die konsequentere Einbindung Republik zu bieten hat: die in der kollektiven Identität fest ver- der Wissenschaft in den Trainingsprozess, die gezieltere Suche ankerte Faszination der Menschen für den Sport. Sie macht das und Entwicklung von Talenten sowie das große Themenfeld der Land einig und stark – und ständig bereit für Wettbewerb. „Dualen Karriere“, der Vereinbarkeit von Leistungssport mit Schule, Studium und Beruf. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur Bundesweite Beachtung finden die Arbeiten zur Entwicklung und und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Erprobung neuer Konzeptionen für das Training und den Wett- Sportabteilung kampf von Kindern und Jugendlichen im Leistungssport. Die Aus- Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf bildung allgemeiner, koordinativer und konditioneller Fähigkeiten Telefon: 0211/8 37 - 4151, Fax: 0211/837 - 66 4151 durch eine vielseitige, sportartübergreifende Grundausbildung

Das YONEX German Open-Team dankt allen Sponsoren, der Stadt Mülheim an der Ruhr, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Regionalverband Ruhr sowie allen Helfern für die Unterstützung!

Organizers of YONEX German Open thank all sponsors, the city of Mülheim an der Ruhr, the State of North Rhine-Westphalia, the Regional Association Ruhr and all assistants for the support!

38 YONEX GERMAN OPEN YONEX.DE BEWÄHRTE QUALITÄT

Jeder von YONEX produzierte Federball wird genaustens geprüft, um seine perfekten Flugeigenschaften über einen langen Zeitraum zu CHRISTINNA gewährleisten. PEDERSEN

Das hohe Qualitätsniveau macht die YONEX Federbälle zur bevorzugten Wahl der weltweit besten Top-Spieler. Verlass dich auf das Urteil der Champions und vertraue der bewährten Qualität mit dem YONEX Logo.

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] YONEX.DE TOTALE INNOVATION

Dank modernster Technologie dominierst du das Match jetzt mit jedem Schlag. Die einzigartige, revolutionäre DUORA Schlägerkonstruktion gibt dir das Potenzial für eine gewaltige Vorhand und extrem fl inke Rückhand.

LEE CHONG WEI

DUORA 10

Verbessere deine Vorhand und Rückhand mit dem DUAL OPTIMUM SYSTEM und profi tiere vom Innovationsvorsprung der DUORA Schlägerserie.

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected]