13 29. MÄRZ 2019

Fahrradbörse in der Brunnenschule - Hintergrund: iStock/Thinkstock Hintergrund: Friedrich-Ebert-Straße 18 – 74915 Waibstadt.

Mit dabei: • Thomas Ehrmann vom Biker-Shop „Fahrrad- Garage“ Waibstadt

• Kinder-Flohmarkt (keine Kleidung)

• Verlosung von Fanartikeln der TSG Tag der off enen Tür am 6. April 2019 Hoffenheim (Gewinnziehung um 15 Uhr) von 12:00 -16:00 Uhr im Kindergarten Bargener Zwergentreff Alle Kinder, Eltern, Großeltern, Ver- Samstag, 30. März 2019 wandte und die gesamte Bevölke- rung sind herzlich eingeladen, einige 13.30 bis 15.30 Uhr schöne Stunden bei uns zu verbrin- gen. Um 14 Uhr werden einige Kunstwer- Verkauf von gebrauchten Fahrrädern, Dreirädern, Rollern, ke der Kinder zur Versteigerung kom- Kinderfahrzeugen, Helmen, Inlinern, Fahrradkindersitzen, men. Für das leibliche Wohl gibt es: Kaff ee Anhängern und Zubehör usw. (keine Bekleidung) zu Ihren Preisen und Kuchen, heiße Wurst mit Bröt- abzüglich 15% Verkaufserlös für den Förderverein! chen, Butterlaugenstangen und ver- schiedene Getränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Elternbeirat Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! und das Kindergartenteam S. 17 Annahme der zu verkaufenden Artikel: Samstag, 30.03.2019 von 10.30 – 12 Uhr Rückgabe und Auszahlung:

Samstag, 30.03.2019 von 15.30 – 16.30 Uhr

Achtung: In diesem Jahr keine Codierung der Fahrräder.

Es wird 1 € Verwaltungsgebühr erhoben. ______Samstag,Samstag, 3030.03.2019.03.2019 Veranstalter: Förderverein der Brunnenschule Waibstadt e.V. WIR, die Klasse 7a führt eine Altpapiersammlung Infos unter 0173 2805106 (Alexandra Fichtner, 1. Vorsitzende) WIR, die Klassein Waibstadt 7a, führen durch. eine Altpa- www.brunnenschule-waibstadt.de piersammlung in Waibstadt durch. Schirmherr: Bürgermeister Joachim Locher iStock/Thinkstock Hintergrund: Sammeln Sie auch für uns! S. 47 Wir holen das Papier ab. 2 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Bereitschaftsdienste Veranstaltungskalender Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst bundesweite Rufnummer 116 117 GRN-Klinik , Alte Waibstadter Straße 2, 74889 Sinsheim Mo., Di., Do., 19.00 - Folgetag 7.00 Uhr, Mi., 13.00 - Do., 7.00 Uhr, Fr., 19.00 bis Mo., 7.00 Uhr durchgehend Feiertage von 19.00 Uhr des Vortages bis 7.00 Uhr des Folgetages 31.03. Konfirmandengespräch, Ev. Kirchengemeinde Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- Ev. Kirche Epfenbach, 10:15 stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- 01.04. Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Osterfeier, lich Versicherte unter 0711 - 96589700 oder docdirekt.de LandFrauenverein, Feuerwehrgerätehaus, 19:00

Zahnärztlicher Notfalldienst Bereich Sinsheim Helmstadt-Bargen Samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. Der diensthabende Zahnarzt ist über die Rufnummer 31.03. Gemischter Chor „Frohsinn“ Flinsbach – 0621/38000821 Festgottesdienst anl. 150-jähriges Jubiläum – evang. Kirche, Flinsbach zu erfragen. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur 31.03. Figurentheater FEX – in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Kindertheater „Das kleine Mammut“ – Banspach-Haus Helmstadt Kinderärztlicher Notfalldienst Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis 01.04. Seniorenwandern

Notfallpraxis am Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg Öff nungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff nungszeiten in 29.03. Turnverein, Generalversammlung, TSV-Clubhaus die Notfallpraxis kommen. 29.-31.03. Frauenchor „Eintracht“ Helmhof Unter der Woche: Rufbereitschaft unter 01806 622122 * Theateraufführungen, Gemeinschaftshaus Helmhof 29.03- Odenwaldklub, Kulturfahrt nach Flensburg 03.04. Augenärztlicher Notfalldienst 31.03. Musikverein, Frühlingskonzert, Aula des ASG Alte Eppelheimer Straße 35, 69115 Heidelberg Samstag, Sonntag und Feiertag 9-18 Uhr 01806 062211* * Kosten pro Anruf aus dem Festnetz: 20 ct; Kosten pro Minute vom Handy max. 60 ct/Anruf 30.03. Vorspiel Musikschule, Musikverein Neidenstein e.V., Von-Venningen-Halle Apothekendienst 01.04. Vortrag, LandFrauenverein, von Venningen Halle 20:00 Uhr Freitag, 29.03., Schloss-Apotheke , Industriestr. 7, Tel. 06226/95130 Waibstadt Samstag, 30.03., Schlossgarten-Apotheke (Michelfeld), 30.03. Förderverein Brunnenschule – Fahrradbörse Wilhelmstr. 2, Tel. 07265/911353 30.03. DRK Waibstadt – Mitgliederversammlung 04.04. Förderverein Realschule Waibstadt – Sonntag, 31.03., Mitgliederversammlung Stadt-Apotheke Neckarbischofsheim, von-Hindenburg-Str. 1, Tel. 07263/6322 – Anzeige – Montag, 01.04., Stadt-Apotheke Sinsheim, Hauptstr. 53-55, Tel. 07261/4360 Fragen zur Zustellung Dienstag, 02.04., Ihres Mitteilungsblattes: Ansbach-Apotheke Steinsfurt, Steinsfurter Str. 57, Tel. 07261/64790 07033 / 69 24-0 www.nussbaum-lesen.de Mittwoch, 03.04., Bahnhof-Apotheke Sinsheim, Friedrichstr. 16, Tel. 07261/4488

Donnerstag, 04.04., Kullmer´s Central-Apotheke Sinsheim, Hauptstraße 108, Tel. 07261/948910 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 3

Die Evang. Kirchengemeinde lädt ein zum

Frühlingscafé zugunsten der Kirchenrenovierung

am 31. März 2019 von 14 bis 17 Uhr im Centrum

Lassen Sie sich von unserem Kuchenbüffet verzaubern, auch zum Mitnehmen.

 Ausstellung der Kunstwerke

von Pia Becker

 Stand der Bastelgruppe mit

Selbstgemachtem

 Büchertisch mit christlicher

Literatur / Geschenken Foto: iStockphoto/Thinkstock Foto: 4 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Für Hochwasserschutz und umweltschonende Gemeinsame Amtliche Abwasserbeseitigung Bekanntmachungen Land steht Kommunen bei Wasserwirtschaft und Altlasten zur Seite für Epfenbach, Helmstadt-Bargen, Mit dem Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“ Neckarbischofsheim und unterstützt das Land die Kommunen in diesem Jahr mit rund 160 Millionen Euro. Diese wichtigen Investitionen dienen der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach nachhaltigen Verbesserung der Versorgungsstrukturen, dem Hochwasserschutz und der Qualität unserer Gewässer und des Bodens. Information des Zweckverbandes Wasserversorgungsgrup- Zu den beabsichtigten Maßnahmen gehören die Hochwasser- pe Mühlbach rückhaltebecken Weierwiesen und Biesig in Waibstadt. Diese Wasser- und Abwassergebühren werden fällig werden mit 840.000 bzw. 1.120.000 Euro unterstützt. Dazu führt Die Abschlagszahlung für das 1. Quartal 2019 für die Wasser- der Zweckverband Hochwasserschutz Einzugsgebiet Elsenz- und Abwassergebühren ist zum 1. April 2019 fällig. Wir möchten Schwarzbach seine Arbeiten weiter und verbessert so die Sicher- Sie bitten den Abschlagsbetrag zum 1. April 2019 zu bezahlen. heit. Der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte Die für das Jahr 2019 festgesetzten Abschläge sind auf der (CDU) betonte, wie wichtig es sei, die Kommunen bei diesen Jahresendabrechnung 2018 angegeben. Es werden keine extra Aufgaben nicht im Stich zu lassen: „Diese Investitionen sind eine Abschlagsrechnungen erstellt. große finanzielle Belastung für die Städte und Gemeinden.“ Einzahlungen können bei allen Banken und Sparkassen geleistet Die zunehmenden Starkregenereignisse in den vergangenen werden. Bitte geben Sie immer Ihre Kundennummer an. Sollten Jahren hätten jedoch gezeigt, wie entscheidend auch für diese Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, so werden wir Ereignisse Maßnahmen seien, um die Schäden möglichst gering den fälligen Betrag von Ihrem Konto abbuchen. zu halten, erklärte Schütte. Für Konzepte zum Management von Nicht bezahlte Abschlagsbeträge zum oben genannten Fäl- Starkregenereignissen erhalten unter anderem die Gemeinden ligkeitstermin werden von uns angemahnt. Dadurch werden Neidenstein (Fördersumme 37.000 Euro) und Helmstadt-Bargen zusätzlich zum Abschlagsbetrag Mahngebühren und Säumnis- (Fördersumme 21.000 Euro) Unterstützung vom Land. Die end- zuschläge festgesetzt. gültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch Bitte achten Sie darauf, dass Sie uns einen Eigentumswechsel, separate Bewilligungsbescheide. die Änderung der Bankverbindung oder sonstige Änderungen im Bezug auf die Wasser- und Abwassergebühren umgehend mitteilen. Ihr zuverlässiger Partner in der Trinkwasserversorgung Rhein-Neckar-Kreis Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Die Welt im Rhein-Neckar-Kreis entdecken Landrat Dallinger sucht Gastfamilien für Austauschschüler in Gemeinsame Amtliche Heidelberg und Umgebung Landrat Stefan Dallinger unterstützt die gemeinnützige Aus- Bekanntmachungen tauschorganisation Youth for Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus

Freizeitbad Reichartshausen-Vorverkauf von Saisonkarten aller Welt, die im August und September 2019 nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, Vor Beginn der Badesaison 2019 bieten wir einen leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den Alltag, geänderten Kartenvorverkauf an. Land und Leute ganz persönlich kennenlernen.

Dieser findet nur noch von Mittwoch, 10.04.2019 bis Samstag, 13.04.2019 zu „Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu folgenden Zeiten im KOMM-IN statt: verbringen, ist eine sehr bereichernde Erfahrung“, so Landrat Dal-

Mi. bis Fr. 08.30 bis 12.30 Uhr linger. „Das interkulturelle Miteinander erweitert den Horizont 14.00 bis 17.00 Uhr aller Beteiligten und ermöglicht einen ganz neuen Blick – auch Do. bis 18.00 Uhr auf die eigene Kultur.“ Aktuell verbringen zwei internationale Sa. 09.00 bis 12.00 Uhr YFU-Austauschschüler das Schuljahr im Rhein-Neckar-Kreis. „Ich Bitte beachten Sie, dass der Vorverkauf aus organisatorischen Gründen nur zu den würde mich freuen, wenn auch im nächsten Schuljahr wieder festgelegten Zeiten im Rathaus stattfinden kann. Außerhalb der genannten Zeiten und viele Familien aus unserer Region ein Stück weite Welt zu uns ein- telefonisch ist der Erhalt der ermäßigten Saisonkarten nicht möglich. Es gibt keinen weiteren Vorverkauf. laden und einen Austauschschüler bei sich aufnehmen würden.“ Gastfamilien entdecken während des Austauschjahres eine Die Preise staffeln sich wie folgt: andere Kultur im eigenen Zuhause und erweitern ihre Familie

10.04.-13.04. ab 01.05. um ein neues, internationales Mitglied. Grundsätzlich sind alle Vorverkauf regelmäßige Preise an der gastfreundlichen Familien und Paare geeignet, einen Austausch- Freibadkasse schüler aufzunehmen. „Gastfamilien müssen den Austauschschü- Erwachsene 45,- 50,- lern keinen besonderen Luxus bieten, sondern sollten sie einfach Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner, Wehr- und Zivildienstleistende 28,- 32,- wie ein neues Familienmitglied in den Alltag integrieren“, erklärt gegen Vorlage des Ausweises Dallinger. Alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihren Gastfamilien Kinder von 5. bis 15. Jahren 20,- 25,- mindestens grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereitet sie Familienkarte 90,- 100,- ebenso wie die Gastfamilien intensiv auf die gemeinsame Zeit (2 Elternteile und Kinder von 5 – 15 Jahren) Familienkarte 58,- 65,- vor und steht ihnen auch während des Jahres bei allen Fragen (1 Elternteil und Kinder von 5 – 15 Jahren) zur Seite. Eine Aufnahme ist zwischen drei und elf Monaten möglich. Bitte für jedes Familienmitglied ein aktuelles Lichtbild mitbringen. Falls Sie Lichtbilder benötigen, können Sie diese auch gerne im KOMM-IN fertigen lassen. Sie bekommen 4 Wer Interesse hat, einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen, Lichtbilder für 10,- €. kann sich bei YFU melden unter 040 22 7002-0 oder per Mail an [email protected]. Eröffnung des Freibades ist in diesem Jahr am Mittwoch, 01.05.2019 Öffnungszeiten sind wie im letzten Jahr von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Weitere Informationen im Internet unter www.yfu.de/gastfami- lien. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 5

Am Mittwoch, 3. April 2019, 9 bis 17 Uhr: Die BeKo Rhein-Neckar hat ihren Sitz in der Adlerstraße 1/5, Berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis 69123 Heidelberg-Wieblingen. Sie ist telefonisch zu erreichen in Sinsheim unter 06221 7392116. Die telefonischen Sprechzeiten sind mon- Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar- tags von 10 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 17 Uhr, donnerstags Odenwald bietet eine kostenlose und individuelle, berufliche von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr. Außerhalb der Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Am Mitt- Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Informationen woch, 3. April 2019, ist die Kontaktstelle Frau und Beruf von 9 bis rund um die BeKo Rhein-Neckar gibt es im Internet unter www. 17 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis beko-rn.de. in Sinsheim, Muthstraße 4, vertreten. Kostenfreies Angebot – Als Landesprogramm beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf Beratung telefonisch, vor Ort oder anonym möglich seit 1994 Frauen mit Unterstützung des Wirtschaftsministeri- Im Beratungsgespräch können die belastenden Ereignisse zur ums in ganz Baden-Württemberg zu beruflichen Themen rund Sprache kommen, auf Wunsch auch anonym. Das Ziel der Bera- um Wiedereinstieg, Existenzgründung oder Weiterbildung. Frau- tung liegt darin, individuelle Möglichkeiten der Entlastung zu en erhalten so Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, besprechen und Sachinformationen zu geben, um damit für die der Stellensuche und der Bewerbung. In Kooperation mit dem Betroffenen eine hilfreiche Perspektive zu schaffen. Bei Bedarf Rhein-Neckar-Kreis werden regelmäßig Beratungstage vor Ort im vermittelt die BeKo Rhein-Neckar an weitere Fachstellen. Die Rhein-Neckar-Kreis angeboten. Dauer der Beratungsgespräche hängt vom Bedarf der Betroffe- Terminvereinbarung und nähere Informationen zur Beratung: nen ab. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass telefo- Telefonisch unter 0621 293 2590 oder per E-Mail an frauundbe- nische Kontakte oftmals ausreichen, um die Belastungssituation [email protected]. deutlich zu reduzieren. Aber auch persönliche Gespräche sind Mehr unter: www.frauundberuf-mannheim.de oder www.frau- möglich. Die Angebote der BeKo Rhein-Neckar sind kostenfrei. undberuf-bw.de. Ansprechpartnerin und Leiterin der Beratungsstelle ist Diplom- Psychologin Dr. Angelika Treibel. Veterinäramt und Verbraucherschutz Die BeKo Rhein-Neckar geht als zweijähriges Pilotprojekt an den Zuerst die Milch – und dann? Start. Sie wird von den Städten Heidelberg, Mannheim und dem Informationsveranstaltung in der GRN-Klinik Sinsheim zur Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam finanziert und von den regio- richtigen Ernährung von Babys ab dem sechsten Monat – nalen Vereinen der Kriminalprävention sowie dem Polizeipräsi- um Anmeldung wird gebeten! dium Mannheim unterstützt. Als Fachberatungsstelle mit enger Die Geburtshilfe-Abteilung der GRN-Klinik Sinsheim lädt für Anbindung an die Polizei hat die BeKo Rhein-Neckar in Baden- Dienstag, 9. April 2019, 19 bis 20.30 Uhr, unter dem Titel „Zuerst Württemberg bereits jetzt Modellcharakter. die Milch – und dann?“ zu einer Informationsveranstaltung für Auf einem roten Kärtchen, welches Polizisten in Zukunft beim Eltern im Babytreff-Raum der Klinik ein. Im Rahmen der Landes- Einsatz dabeihaben, steht die Nummer von Angelika Treibel. initiative BeKi (Bewusste Kinderernährung) des Ministeriums für Diese äußerte bei einem Pressetermin anläs slich der Eröffnung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg der BeKo Rhein-Neckar am Montag, 18. März 2019, beim AWO- und in Zusammenarbeit mit dem Forum Ernährung des Landrats- Kreisverband: „Wenn sie jemanden zum Reden brauchen, dann amtes im Rhein-Neckar-Kreis wird Diplom-Haushaltsökonomin rufen Sie da an!“ und BeKi-Referentin Corinna Bauder über die Ernährung im ers- An dem Pressegespräch haben außerdem teilgenommen: Stefa- ten Lebensjahr referieren. Interessierte Eltern von Babys ab fünf nie Jansen, Sozialdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Mann- Monaten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07261 heims Erster Bürgermeister Christian Specht, Polizeipräsident 66-17025 (Mutter-Kind-Zentrum) anzumelden. Die Teilnahme an Thomas Köber, Polizeipräsidium Mannheim, Stefanie Burke-Häh- der Veranstaltung ist kostenfrei. ner, Geschäftsführerin AWO, Kreisverband Heidelberg, Diplom- Die Informationsveranstaltung „Zuerst die Milch – und dann?“ Psychologin Dr. Angelika Treibel, Leiterin der BeKo Rhein-Neckar beantwortet Fragen nach dem Übergang von der Muttermilch sowie Reiner Greulich, Tanja Kramper und Hans-Georg Schuh- zur Beikost. Unter anderem gibt die Referentin Tipps, wie die macher, Geschäftsführer der Präventionsvereine Sicheres Hei- Breie ohne großen Aufwand selbst zubereitet werden können delberg e. V., Prävention Rhein-Neckar e. V. und Sicherheit in und welche Kriterien bei Gläschenkost zu beachten sind. Mannheim e. V. Anliegen der Initiative BeKi und deren Kooperationspartner ist es, eine ausgewogene Ernährung von Anfang an zu fördern. Jugendamt Neben Informationsveranstaltungen und Kochkursen für Eltern bietet BeKi auch Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege sowie Lehrerinnen und Lehrer an. Unterstützt wird die Veranstal- am Mittwoch, 3. April 2019, im Landratsamt in Heidelberg tungsreihe von der AOK Rhein-Neckar-Odenwald. Wer Kinder in Tagespflege betreuen will, benötigt grundsätz- Weitere Termine der BeKi-Veranstaltungsreihe lich die Erlaubnis des Jugendamtes Die Veranstaltung „Zuerst die Milch – und dann?“ findet im Wech- Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet eine Informa- sel mit dem zweiten Teil der BeKi-Reihe, „Übergang zur Familien- tionsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Diese findet am kost“, statt. Weitere Termine finden sich auf der GRN-Homepage Mittwoch, 3. April 2019, von 9.30 bis etwa 11 Uhr im Landrat- unter www.grn.de. samt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürstenanlage 38-40 in Heidelberg im Sitzungssaal 5. OG statt. Die kostenlose Infoveranstaltung Neue Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit Notfallversorgung Rhein-Neckar als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. Eine Anmel- Hilfe bei Unglücksfällen – dung ist nicht erforderlich. landesweit einzigartiges Pilotprojekt An dem Vormittag wird ein erster Überblick über die recht- Die Region hat einen weiteren wichtigen Baustein zur psychoso- lichen, finanziellen und pädagogischen Rahmenbedingungen zialen Versorgung von Menschen erhalten, die von einem hoch vermittelt sowie über die Möglichkeit der Qualifizierung in der belastenden Ereignis wie etwa einem Überfall betroffen sind: Kindertagespflege informiert. Die Betreuung findet vorwiegend Am Freitag, 15. März 2019, hat die Beratungs- und Koordinie- im Haushalt der Tagespflegeperson statt. Sie kann aber auch in rungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar (BeKo anderen geeigneten Räumen oder im Haushalt der Eltern statt- Rhein-Neckar) ihre Arbeit aufgenommen. Träger der Einrichtung finden. Wer Kinder in Tagespflege betreuen will, benötigt grund- ist die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Heidelberg. In der sätzlich die Erlaubnis des Jugendamtes zur Kindertagespflege. Beratungsstelle finden Menschen Hilfe, die beispielsweise einen Tageseltern sollen die Fähigkeit haben, auf die individuellen Wohnungseinbruch, Überfall, Betrug, Unfall, Suizid einer nahe- Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Tageskinder einzugehen und stehenden Person oder andere Unglücksfälle erlebt haben. sie altersentsprechend zu fördern. 6 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Geeignet sind Menschen, die sich durch ihre Persönlichkeit, Sach- kompetenz und Kooperationsbereitschaft mit den Eltern und VHS Sinsheim dem Jugendamt auszeichnen sowie über kindgerechte Räum- lichkeiten verfügen. Eine weitere Voraussetzung für die Tätigkeit und die Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespfl ege ist die Vortrag: Schwindel – wenn die Welt sich dreht erfolgreiche Teilnahme an einem Qualifi zierungskurs. Für weitere Die Volkshochschule Sinsheim lädt in Kooperation mit der Kas- Auskünfte steht Evelyn Tulke unter der Rufnummer 06221/522- senärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Dienstag, 2. 1571 zur Verfügung. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Schwindel – wenn die Welt sich dreht“ mit Bodo Schiff mann, Facharzt für Hals- Nasen-Ohrenheilkunde, Schwindelambulanz Sinsheim, in den Europawahl 2019 Vorspielsaal der Städtischen Musikschule Sinsheim, Allee 1, ein. Es dreht sich alles, die Erde schwankt, der Boden gibt nach. Sind es Herzrhythmusstörungen oder die Medikamente? Ist das FREIE WÄHLER bei der Europawahl dabei: Gleichgewichtsorgan gestört oder schwankt der Blutdruck? Droht Bernd Barutta auf Platz 4 gar ein Schlaganfall oder Herzinfarkt? Bei jedem Schwindelanfall Ohne Änderung segnete in Ber- geht es den Betroff enen nicht nur vorübergehend schlecht; das lin der Bundeswahlausschuss Schlimmste ist die Furcht vor dem nächsten Mal. Schwindel ist am 15. März 2019 die Kandidatur keine eigenständige Krankheit, sondern ein Anzeichen für eine der FREIEN WÄHLER zur Europa- Störung im Organismus, deren Ursache sehr vielfältig sein kann wahl 2019 ab. Damit wurde auch (z.B. neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Baden-Württemberger Blutdruckschwankungen oder Schädigungen des Gleichge- Bernd Barutta (Hirschberg an wichtsorgans im Ohr). Häufi g ist er harmlos, manchmal muss der Bergstraße) auf Platz vier der aber rasch gehandelt werden. Herr Dr. Schiff mann beleuchtet bundesweiten Liste der FREIEN die Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungsmethoden WÄHLER bestätigt. Er hat damit des Phänomens Schwindel. Im Anschluss an den Vortrag können gute Chancen, für Baden-Würt- dem Referenten Fragen gestellt werden (Eintritt frei). temberg am 26. Mai 2019 in das NEU: Politischer Dialog am Morgen Europaparlament einzuziehen. Politik und Humor – geht das? Wir wollen uns heiter über aktuelle Bernd Barutta steht für eine Themen der Politik und Wirtschaft austauschen, ganz im Sinne Europapolitik, die die Regionen und Kommunen stärkt. Als ein der „Stufen“ von Hermann Hesse: wichtiges Beispiel nennt er die kommunale Wasserversorgung. „Es „Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, ist nicht zu akzeptieren, dass unsere gute und gesunde Wasserver- Er will uns Stuf` um Stufe heben, weiten.“ sorgung durch örtliche Wasserwerke durch einen liberalisierten Sie können die Themen des politischen Gesprächs selbst bestim- europäischen Markt untergraben werden soll. Dagegen werden men. sich FREIE WÄHLER mit aller Kraft wenden“, unterstreicht Bernd (Dienstag, 2.04.19, 10 – 12 Uhr, VHS) Barutta. Am Ende würde uns sonst vielleicht eine Firma aus Estland oder Rumänien mit Wasser versorgen. Als große europaweite Her- Selbstverteidigung – Schnupperkurs ausforderung sieht der Hirschberger die Klima- und Umweltpolitik. In diesem Schnupperkurs geht es um ein erstes Kennenlernen Die intensiven Debatten über Plastikmüll in den Meeren, die von einfachen Techniken zum eigenen Schutz. Es geht nicht um Schadstoff belastung der Luft, die zunehmende Klimaerwärmung den Angriff , sondern um die Verteidigung (Selbstverteidigung) oder das massive Insektensterben verdeutlichten die Sensibilisie- und Tipps wie man Anderen helfen kann, ohne sich selbst in rung der Bürgerinnen und Bürger für diese Themen. „Die Politiker Gefahr zu bringen. (Dienstag, 9.04.19, 19 – 21 Uhr, Kraichgau- dürfen hier die deutlichen Signale nicht überhören“, sagt Barutta, Realschule) „sonst wenden sich noch mehr Menschen von der Politik ab. Wir VHS-Segway-Tour „Rund um Sinsheim“ brauchen praktikable Lösungen, die die Bürgerinnen und Bürger Nachdem jeder die Möglichkeit hat auf dem Busparkplatz vor auch akzeptieren.“ Für die Partei der FREIEN WÄHLER ist dies ein dem Technik Museum das Segway bei der Einweisung kennenzu- sehr wichtiges Themenfeld. Weitere Informationen zu den FREIEN lernen, geht die Fahrt über Felder und Wege hoch hinaus auf den WÄHLERN gibt es unter dem Kampagnentitel www.unsereheimat- Steinsberg, um dort eine herrliche Aussicht zu genießen. Nach europa.de. einer kurzen Verschnaufpause geht es Richtung Weiler. Vor dort Insgesamt hatten 59 Parteien und Wählergruppen Wahlvorschlä- weiter durch Reihen und wieder zurück zum Ausgangspunkt. ge beim Bundeswahlleiter eingereicht. 41 wurden letztlich zur Leitung: nsp sports & experience, Start: Busparkplatz am Technik Europawahl zugelassen, 40 werden auf dem Stimmzetteln in Museum, 50 € (ab 5 Pers.). Die VHS Sinsheim und nsp sports & Baden-Württemberg stehen. experience haften nicht für Unfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr (Sonntag, 14.04.19, 10 – 13 Uhr, Auto-Technik- Museum, Busparkplatz) Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis Fit & entspannt ins Wochenende Ein abwechslungsreicher Mix aus funktionellem Fitnesstraining Beratungsstelle Sinsheim Rathaus, Zimmer 06 (Bauch, Beine, Po, Rückenfi t) und Faszientraining. Dehn-und Ent- Sprechzeiten: spannungsübungen am Ende der Stunde runden das Programm Montag: 10.00 – 12.00 Uhr ab und bringen die Teilnehmer fi t und entspannt ins Wochenen-

Mittwoch: 14.00 – 17.30 Uhr de (10 x ab Freitag, 5.04.19, 9 – 10 Uhr, Tanja Wally)

Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr Faszination Bogenschießen und nach Vereinbarung In diesem Kurs erlernen Sie das Schießen mit dem Recurvebogen,

Beratungsstelle Helmstadt-Bargen, Rathaus,Beratungsstel Zimmerle Sinsheim 19 Rathaus Zimmer 06auch Olympischer Bogen genannt. Kursinhalt: Sicherheitsregeln,

Sprechzeiten: Sprechzeiten: Wettkampfregeln, Bestandteile des Olympischen Bogens, Visiere,

Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr Montag: 10.00 – 12.00 Uhr Stabisysteme und deren Aufbau. Bereits am Ende der ersten Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr Unterrichtsstunde können Sie selbst Ihre ersten Pfeile schießen

14.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung (3 x ab Montag, 8.04.19, 19.15 – 20.45 Uhr, Rehamed Sinsheim) und nach Vereinbarung EuroKom-Vorbereitung 10 Kl. – Ferienkurs

Ihr Ansprechpartner: 4 x ab 15.04.19, 9.30 – 11 Uhr Beratungsstelle Helmstadt­Bargen Rathaus Zimmer 19 Karl-Heinz Bitz, Telefon: 06221 - 522 2622 EuroKom-Vorbereitung 9 Kl.

E-Mail: [email protected]: 10 x ab 30.04.19, 16.30 – 18 Uhr

Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr

und nach Vereinbarung Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 7

Digitale Fotografie u. Filmen für Kinder von 6 – 12 J. Machen Sie sich gegenseitig auf die Termine aufmerksam und Fotografieren und Video macht Spaß! Doch wie funktioniert eine nehmen Sie von außerhalb des Hauses gerne an den Gottes- Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man diensten teil! Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemüt- achten? In diesem Kurs lernt ihr, wie die Funktionen eurer Kame- lichen Gespräch bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria oder zu ra richtig genutzt werden und wie durch ganz einfache Tricks Besuchen auf den einzelnen Wohnbereichen. professionelle Fotos entstehen können. Ihr werdet gemeinsam Beratungsangebot – Johanniter-Haus Waibstadt mit dem Dozenten durch Lohr spazieren und spannende Motive Sie haben Fragen zu den Themen Vollstationäre Pflege, Kurz- mit eurer Kamera festhalten. Im zweiten Teil dreht ihr mit Eurer zeit-/Verhinderungspflege oder Tagespflege? Kamera einen kleinen Film. Zum Schluss werden wir uns die Sie interessieren sich für den offenen Mittagstisch oder den Bilder und die selbst gedrehten Video anschauen. Am Ende des Gesprächskreis für pflegende Angehörige? Kurses wählt ihr euch zwei bis drei Bilder aus, die ihr sofort als Gerne beraten wir Sie persönlich zu diesen und anderen The- Fotos ausdruckt und mit nach Hause nehmen könnt (Freitag, men im Bereich Pflege. 26.04.19, 9 – 15 Uhr) Kommen Sie einfach zu uns ins Johanniter-Haus Waibstadt in die Mathematik für Realschüler – 10. Kl. – Ferienkurs Lange Straße 62 in Waibstadt 4 x ab Montag, 23.04.19, 14 – 17 Uhr oder rufen Sie uns an, Sie erreichen uns unter der Telefonnum- mer (07263) 60 58 50. Ferienkurs Mathematik – Abitur-Vorbereitung für allgem. Wir helfen Ihnen gerne. Gymnasien

5 x ab Montag, 16.04.19, 13.30 – 16 Uhr

Ehrenamtliches Engagement im Johanniter Haus

VHS-Theaterfahrt zur „Dracula“ im Heidelberger Schloss

Auch im Jahr 2019 bietet die Volkshochschule Sinsheim wieder-  Sie könnten sich grundsätzlich vorstellen, einen Teil Ihrer kostbaren Zeit regelmäßig sinnvoll zu um zusätzlich zum traditionellen VHS-Abonnement am Theater investieren?  Sie könnten sich auch vorstellen, eine Begabung und Fähigkeit neu zu beleben und für andere der Stadt Heidelberg eine Sonderfahrt zur Musicalaufführung einzusetzen?

„DRACULA“ im Schlosshof des Heidelberger Schlosses im Rah-  Sie wären bereit, Menschen in einer Senioreneinrichtung zu begegnen – wenn Sie nur wüssten, men der Heidelberger Schlossfestspiele am Sonntag, 14. Juli was da auf Sie zukommt? Wenn solche Anfragen bei Ihnen auf offene Ohren und ein bereites Herz treffen und 2019, 20.30 Uhr, an (Kategorie 2, Sitzplatz, 29 Euro). Sie sich Fragen stellen wie: Wie ist Ehrenamt im Seniorenheim organisiert? Wie kann ich mich einbringen? Vlad Drăculea der Woiwode starb 1477. Dracula aber lebt weiter! Dann kommen Sie einfach zu uns ins Johanniter­Haus Waibstadt in die Lange Kaum eine andere Persönlichkeit der Geschichte wirft einen so Straße 62 oder rufen Sie uns an, Tel.: (07263) 60 58 50.

Gerne geben Ihnen Ulla Kattermann, Ansprechpartnerin Ehrenamt und Kai Schramm, Einrichtungsleiter, langen und düsteren Schatten in den Fantasien der Menschen. hierzu nähere Auskünfte. Der durch den irischen Theaterdirektor und Bestsellerautor Bram Stoker (1847–1912) unsterblich gemachte Karpatenfürst vermag noch heute manchen aus dem Schlaf zu schrecken. Er hat unsere

Vorstellung von Vampiren maßgeblich geprägt. Christian Brey, der bei den Heidelberger Schlossfestspielen bereits Molières »Der Geizige« inszenierte und im Zwinger die Erfolgskomödie »Wir sind die Neuen« herausbrachte, erweckt VdK Brunnenregion den berühmtesten Vampir aller Zeiten erneut zum Leben: im gotischen Winkel des Bibliotheksbaus auf dem Heidelberger Schloss. Hier wird Graf Dracula die schöne Lucy beißen, den Erfolgreicher VdK-Sozialrechtsschutz auch in 2018 todesmutigen Jonathan Harker das Fürchten lehren, seine Ver- Bereits seit Ende der 1940er-Jahre gewährt der Sozialverband lobte Mina verführen, den Irrenhausinsassen R. M. Renfield in den VdK seinen Mitgliedern professionellen Sozialrechtsschutz. Der- Wahnsinn treiben und sich mit dem zerstreuten Professor und zeit 55 hauptamtliche Sozialrechtsreferenten gibt es allein in Geisterjäger Van Helsing einen gnadenlosen Showdown liefern. Baden-Württemberg. Sie erledigten 11.677 Widerspruchsverfah- »Das Blut ist das Leben und es wird mein sein!« Vergessen Sie Ihre ren sowie Klagen vor Sozialgerichten in 2018 – beispielswei- Ration Knoblauch nicht. se bei Streitfällen mit Kranken- oder Pflegekassen, gesetzlicher Für alle, die dieses spannende Musical in der außergewöhnlichen Renten- oder Unfallversicherung, Landratsämtern oder auch mit Atmosphäre des Heidelberger Schlosshofes erleben möchten, Jobcentern. Dabei erstritten sie für die Sozialrechtsschutz begeh- bietet die VHS Sinsheim die Gelegenheit hierzu. Die Volkshoch- renden VdK-Mitglieder 10.079.591 Euro an Nachzahlungen. Ihre schule wird zudem einen Bus bei entsprechender Auslastung Büros haben die Sozialrechtsreferenten in 35 VdK-Servicestellen einsetzen. Interessenten wenden sich bitte an die VHS-Geschäfts- in ganz Baden-Württemberg. Adressen und Sprechzeiten finden stelle, Telefon 07261/65770, E-Mail [email protected]. sich unter www.VdK-bawue.de im Internet. Anmeldung und Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstraße 16a, Tel. 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: [email protected], www.vhs-sinsheim.de. Für alle Veran- staltungen der VHS ist eine Anmeldung erforderlich (außer bei Abendkasse oder Eintritt frei).

Johanniter-Haus Waibstadt TIPPS für unsere Autoren

Gottesdienstliche Angebote Nutzer von Artikelstar müssen Wir laden zu den Gottesdiensten im März & April jeweils freitags die Rechte an Bild/Text besitzen! um 15:00 Uhr im Andachtsraum des Johanniter-Hauses Waib- stadt ein: Bitte verwenden Sie niemals ungefragt geistiges Eigentum 29. März 2019 Kommunionfeier, Locher Dritter. Auch von mündlichen Zusagen raten wir ab. Auf der 05. April 2019 Bibelstunde, Weimann sicheren Seite sind Sie, wenn Sie sich vorab die Rechte für 12. April 2019 kath. Gottesdienst, Pfarrer Maier „Zweitverwertungen“, egal ob Text oder Bild, vom Urheber Tipp (!) Ostersonntag 21. April 2019 Kommunionfeier Locher / schriftlich einholen. Für alle Medien, in denen die Inhalte Nr. 7 Osterkerze entzünden! erscheinen sollen. 26. April 2019 Gotteslob im Kreis, Frau Schröpfer 8 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

– Anzeigen – Ehrentafel des Alters

Helmstadt-Bargen Karte weg? 30.03. Frau Katica Schubert 70 Jahre Sofort sperren!

Neckarbischofsheim

31.03. Frau Ruth Schäfer 70 Jahre 31.03. Frau Erika Dreeßen 70 Jahre 03.04. Herr Helmut Tretsch 75 Jahre

Waibstadt

29.03. Frau Ursula Keitel 80 Jahre

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am 2. April die Ehe- leute Karl und Mechtilde Kiefer. Wir gratulieren recht herzlich.

24h für Sie erreichbar, auch aus dem Ausland Gebührenfrei aus dem Inland Was sonst noch interessiert Mehr Tipps finden Sie unter www.kartensicherheit.de

* kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und über Mobilfunk innerhalb Deutschlands. Oder wählen Sie die 01805-021 021, 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.). Abweichende Gebühren aus dem Ausland. V.i.S.d.P.: EURO Kartensysteme GmbH | Solmsstraße 6 | 60486 Frankfurt/Main

(00V)10.201607 Druck: DRUCK_DAT GmbH | Klever Str. 24d | D-47574 Goch Verkehrswacht Kraichgau e.V.

Plakatkampagne_A3_Polizei_RZ.indd 1 05.07.16 19:09 E-Bike, Pedelec & Co Die Verkehrswacht Kraichgau e.V. bietet Pedelec-Interessierten Mehr zum Thema Auto- die Möglichkeit, sich in einem Einsteigerkurs mit den Beson- diebstahl: derheiten von Pedelecs zu befassen. Jeder Kurs/Termin besteht dabei aus einer theoretischen Einführung sowie einem prakti- schen Teil mit Fahrübungen.

Termine: Donnerstag, 04.04.2019, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Donnerstag, 18.04.2019, 10.00 bis ca. 12.00 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Interessierte können sich zu einem der vorgenannten Termine anmelden:

E-Mail an [email protected] oder Tel. 07261/690-196 Die Kurse finden in den Räumen und auf dem Verkehrsübungs- platz der Jugendverkehrsschule (74889 Sinsheim, Wiesentalweg 2 an der Elsenzhalle) statt. Bitte bringen Sie für diese Übungen das eigene (bzw. ein gelie- henes) Pedelec sowie einen Fahrradhelm mit. Für die Teilnahme besteht Helmpflicht. ACHTUNG: Vor Kursbeginn muss ein Haftungsausschluss unterzeichnet wer- den. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch Interessierte, die noch kein eigenes Pedelec besitzen sind AUTODIEB! herzlich willkommen. In begrenzter Anzahl können wir unter- schiedliche Fahrzeuge zur Anschauung und Probe zur Verfügung  Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst im Hellen und in der Nähe (01V)5.2014.12 stellen. von anderen Fahrzeugen. In Ergänzung zu den Einsteigerkursen bieten wir über die Som-  Lassen Sie Ihr Lenkradschloss immer einrasten! mermonate auch gemeinsame individuelle Ausfahrten mit  Sie haben eine Diebstahlwarnanlage? Nutzen Sie diese! unseren Kursleitern an.  Achten Sie auf das Blinklicht beim Verschließen des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung!

Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie auf der Weiterführende Informationen erhalten Sie auf Homepage der Verkehrswacht Kraichgau e.V. (www.verkehrs- www.k-einbruch.de oder auf www.polizei-beratung.de wacht-kraichgau.de). Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 9

ein mittlerer Teil mit einer Fläche von ca. 188 m² einbezogen), 15109 (hiervon ist ein südlicher Teil mit einer Fläche von ca. 1.027 m² einbezogen), 15116, 15117, 15118 und 15119. Die Umlegung trägt die Bezeichnung „Betheläcker“. Das Umlegungsgebiet liegt im Bereich des in Aufstellung befind- lichen Bebauungsplans „Betheläcker“. Durch die Umlegung sollen die im Umlegungsgebiet liegenden Grundstücke in der Weise neu geordnet werden, dass nach Lage, Form und Größe für die Bebauung und sonstige Nutzung zweck- mäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Epfenbach II. Durchführung www.epfenbach.de Die Durchführung der Umlegung obliegt gemäß § 3 Abs. 1 der Verordnung der Landesregierung, des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur und des Finanz- und Wirtschaftsministeriums zur Durchführung des BauGB (BauGB-DVO) vom 2. März 1998 (GBl. S. 185), zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Februar Amtliche 2017 (GBl. S. 99), in Verbindung mit dem Anordnungsbeschluss Bekanntmachungen des Gemeinderates vom 21.03.2018 dem Umlegungsausschuss „Betheläcker“. III. Aufforderung zur Anmeldung von Rechten Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Die Inhaber eines nicht im Grundbuch eingetragenen Rechts an dem Grundstück oder an einem das Grundstück belasten- Ab sofort sind wir wieder für Sie in der Hauptstr. 28 erreich- den Recht, eines Anspruchs mit dem Recht auf Befriedigung bar! aus dem Grundstück oder eines persönlichen Rechts, das zum Unsere Sprechzeiten: Erwerb, zum Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks berech- Mo: 09.00 – 12.00 Uhr tigt oder den Verpflichteten in der Benutzung des Grundstücks Di, Do, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr beschränkt, werden aufgefordert, innerhalb eines Monats von Mi: 15.00 – 18.00 Uhr dieser Bekanntmachung an, ihre Rechte beim Umlegungsaus- Tel. 07263-4089-0, E-Mail: [email protected] schuss „Betheläcker“ der Gemeinde Epfenbach, Hauptstraße 28, 74925 Epfenbach, anzumelden. Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet oder Bekanntmachung nach Ablauf einer vom Umlegungsausschuss gesetzten Frist glaubhaft gemacht, so muss der Berechtigte die bisherigen Ver- des Umlegungsbeschlusses und der Auslegung der Bestands- handlungen und Festsetzungen gegen sich gelten lassen, wenn karte und des Bestandsverzeichnisses der Umlegungsausschuss dies bestimmt. I. Umlegungsbeschluss für das Der Inhaber eines in Absatz 1 bezeichneten Rechts muss die Wir- Gebiet: „Betheläcker“ kung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs eben- Gemarkung: Epfenbach so gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber Der Umlegungsausschuss „Betheläcker“ hat am 20.03.2019 die Frist durch Bekanntmachung des Verwaltungsaktes zuerst in gemäß § 47 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekannt- Lauf gesetzt worden ist. machung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) nach Anhörung IV. Verfügungs- und Veränderungssperre sowie Vorkaufs- der Eigentümer die Durchführung einer Umlegung beschlossen. recht der Gemeinde Das Gebiet wird begrenzt Von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntmachung der im Norden: durch das außerhalb liegende Grundstück Flurstück Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans dürfen nach § 51 BauGB Nr. 15108, das teilweise einbezogene Grundstück im Umlegungsgebiet nur mit schriftlicher Genehmigung des Umlegungsausschusses Flurstück Nr. 15109 sowie die außerhalb liegenden Grundstücke Flurstück Nr. 15110, 15111, 15112, 1. ein Grundstück geteilt oder Verfügungen über ein Grundstück 15113, 15114 und 15115; und über Rechte an einem Grundstück getroffen oder Verein- im Osten: durch das außerhalb liegende Straßenflurstück Nr. barungen abgeschlossen werden, durch die einem anderen ein Recht zum Erwerb, zur Nutzung oder Bebauung eines 15489 (Bethelweg) und das außerhalb liegende Grundstücks oder Grundstücksteils eingeräumt wird, oder Wegflurstück Nr. 13280; Baulasten neu begründet, geändert oder aufgehoben werden; im Süden: durch das teilweise einbezogene Grundstück Flur- stück Nr. 14178, das außerhalb liegende Grundstück 2. erhebliche Veränderungen der Erdoberfläche oder wesentli- che wertsteigernde sonstige Veränderungen der Grundstücke Flurstück Nr. 14179, das teilweise einbezogene Weg- vorgenommen werden; flurstück Nr. 14223, das außerhalb liegende Grund- stück Flurstück Nr. 14221 sowie das teilweise außer- 3. nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige, aber wertsteigernde bauliche Anlagen errichtet oder wertstei- halb liegende Wegflurstück Nr. 14214; gernde Änderungen solcher Anlagen vorgenommen werden; im Westen: durch das teilweise einbezogene Straßenflurstück Nr. 15102 (Panoramastraße), das teilweise einbe- 4. genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige bauli- zogene Grundstück Flurstück Nr. 14192 sowie die che Anlagen errichtet oder geändert werden. außerhalb liegenden Grundstücke Flurstück Nr. Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre 15103, 15104 und 15105. baurechtlich genehmigt worden oder auf Grund eines anderen baurechtlichen Verfahrens zulässig sind, Unterhaltsarbeiten und Das Umlegungsgebiet ist in der Bestandskarte dargestellt. In das die Fortführung der bisher ausgeübten Nutzung werden von der Verfahren sind folgende Grundstücke (Flurstücke) der Gemar- Veränderungssperre nicht berührt. kung Epfenbach einbezogen: Ein bei der Gemeinde Epfenbach eingereichtes Baugesuch gilt Flst. Nr.: 13277, 13278, 13279, 14178 (hiervon ist ein nördlicher gleichzeitig als Antrag auf Genehmigung durch den Umlegungs- Teil mit einer Fläche von ca. 2.202 m² einbezogen), 14192 (hier- ausschuss. von ist ein nördlicher Teil mit einer Fläche von ca. 1.398 m² ein- Nach § 24 Abs. 1 Nr. 2 BauGB steht der Gemeinde Epfenbach bezogen), 14209, 14210, 14211, 14212, 14213, 14213/1, 14214 beim Kauf von Grundstücken, die in dieses Verfahren einbezogen (hiervon ist ein nordöstlicher Teil mit einer Fläche von ca. 155 m² sind, von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntmachung einbezogen), 14221/1, 14222, 14223 (hiervon ist ein östlicher Teil der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans ein gesetzliches Vor- mit einer Fläche von ca. 163 m² einbezogen), 15102 (hiervon ist kaufsrecht zu. 10 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

V. Vorarbeiten auf Grundstücken Eigentümer und Besitzer haben nach § 209 Abs.1 BauGB zu AVR Nachrichten dulden, dass Beauftragte der zuständigen Behörden zur Vorbe- reitung der von ihnen nach diesem Gesetzbuch zu treffenden Informationen zur Abfallwirtschaft für Epfenbach Maßnahmen Grundstücke betreten und Vermessungen oder Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick April 2019 ähnliche Arbeiten ausführen. 2-Rad-Behälter und Glasbox: VI. Bekanntgabe des Umlegungsbeschlusses Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox Der Umlegungsbeschluss gilt mit dem auf die ortsübliche 4./18. 5./20.! 11./26.! 8. Bekanntmachung folgenden Tag als bekanntgegeben. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden VII. Rechtsbehelfsbelehrung abgeholt: Gegen den Umlegungsbeschluss kann binnen sechs Wochen seit Sperrmüll/Altholz Grünschnitt der Bekanntgabe Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der 4./18. 8./23.! Gemeinde Epfenbach, Hauptstraße 28, 74925 Epfenbach, einge- Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regel­ ­ reicht werden (§ 217 BauGB). Über den Antrag entscheidet das abfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Landgericht , Kammer für Baulandsachen, in Karlsruhe. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Ver- Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er öffentlichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Umlegungsbe- Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. schluss angefochten wird, und einen bestimmten Antrag ent- halten. Er soll die Gründe, sowie die Tatsachen und Beweismittel Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal GmbH angeben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Schadstoffmobil der AVR ist am Freitag, den 12.04.2019 Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass der Antrag auf gericht- in Epfenbach liche Entscheidung ohne Rechtsanwalt gestellt werden kann, In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umwelt- dass aber für die weiterführenden prozessualen Erklärungen in gefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der der Hauptsache der Antragsteller sich eines vertretungsberech- AVR Kommunal GmbH können diese Stoffe umweltgerecht ent- tigten Rechtsanwalts bedienen muss (§ 222 Abs. 3 BauGB). sorgt werden. Am Freitag, den 12.04.2019 können die Bürgerinnen und Bürger VIII. Öffentliche Auslegung der Bestandskarte und des Schadstoffe von 14:00 - 17:00 Uhr, auf dem Parkplatz des Schul- Bestandsverzeichnisses und Sportzentrums, in der westl. Ringstraße/Ullmannstraße beim Für die Grundstücke des Umlegungsgebiets wurden eine Schadstoffmobil abgeben. Be­standskarte und ein Bestandsverzeichnis nach § 53 BauGB Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritz- gefertigt. Bestandskarte und Bestandsverzeichnis liegen in der mittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Zeit vom 08.04.2019 bis 10.05.2019 im Rathaus der Gemeinde Haushalten werden bei der Schadstoffsammlung in haushaltsüb- Epfenbach, Hauptstraße 28, 74925 Epfenbach, öffentlich aus und lichen Mengen angenommen. können während der Dienststunden Montag 09.00 - 12.00 Uhr Wandfarben werden nicht beim Schadstoffmobil angenom- Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr men, da sie keine Schadstoffe enthalten. Diese Farben gehören ausgehärtet in die Restmülltonne. Die leeren Behälter können Mittwoch 15:00 - 18.00 Uhr über die Grüne Tonne plus entsorgt werden. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Leere Farb-, Lackdosen und -eimer sowie leere Spraydosen gehö- dort eingesehen werden. ren in die Grüne Tonne plus. Die Schadstoffe sollten aus Sicherheitsgründen in der Original- verpackung angeliefert werden und auslaufsicher verpackt sein, außerdem dürfen die einzelnen Gebinde nicht schwerer als 20 kg und nicht größer als 30 l sein. Autobatterien (Bleiakkumulatoren) unterliegen einer Pfand- pflicht und werden vom Handel zurückgenommen. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können bei den AVR Anlagen Sinsheim, , und Hirschberg kosten- los abgegeben werden. Altöl wird ebenfalls nicht bei der Schadstoffsammlung ange- nommen. Hier besteht eine Rücknahmepflicht für den Handel. Tankstellen und Werkstätten nehmen häufig Altöl an. Die AVR Kommunal GmbH bittet die Bevölkerung, Schadstoffe nur zu den angegebenen Terminen beim Personal des Schad- stoffmobils abzugeben, um Gefährdungen für spielende Kinder und die Umwelt zu vermeiden.

Epfenbach, den 29.03.2019 Freiwillige Feuerwehr gez. Bösenecker, Bürgermeister

Fundbüro Feuerwehr Epfenbach Das Fundbüro der Gemeinde Epfenbach teilt mit, dass folgende Gegenstände auf dem Rathaus abgegeben wurden: - Eine graue Armbanduhr, gefunden im Hallenbad Epfenbach. Atemschutzübung - Schwarze JBL-Kopfhörer, gefunden am 19.03.2019 auf dem Die nächste Atemschutzübung findet am Montag, 1. April um Schulhof der Merian-Schule. 20.00 Uhr statt. Alle Atemschutzgeräteträger treffen sich im Gerä- Außerdem liegen verschiedene Gegenstände bereits seit länge- tehaus. rem zur Abholung bereit. Übung (Voranzeige) Diese können im Rathaus, Zimmer 0.4, zu den üblichen Sprech- Montag, 08.04. Technische Hilfe – Verkehrsunfall PKW (Treff- zeiten abgeholt werden. punkt: 20.00 Uhr; Gerätehaus) Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 11

Evangelischer Kirchenchor Aus dem Vereinsleben Singen ist wie Schokolade Budo-Club Die Orcas Epfenbach 2002 e.V. - nur ohne Kalorien Wir machen Euch fit, wir machen Euch stark! Wir haben einige neue Ideen und Trainingsaufgaben für unser Fitness- Training gesammelt und freuen uns schon, unseren Schüler damit neue Impulse zu geben. Wir trainieren Jiu Jitsu (für Kinder ab 6 Jahre, Jugend und Erwach- sene), Functional-Training, Fitness-Kickboxen und Brazilian Jiu Jitsu in unserem Dojo in der Bankstraße 1, 74921 Helmstadt. Darum singen Sie genau jetzt in der Fastenzeit mit: Nähere Informationen auf unserer Website unter www.orcas1.de Di. 2.4., 20 Uhr, CUH Ev.KirchenchorEpfenbach Unsere Trainingszeiten Montag 17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder 19:00 – 20:00 h Fitness-Kickboxen/Functional-Training GesangvereinNachrichtenblatt Liederkranz KW 13 / 2019

Dienstag Liederkranz Epfenbach

17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder

18:30 – 20:00 h Jiu Jitsu Erwachsene Mittwoch 17:30 – 18.30 h Jiu Jitsu Kinder 19:00 – 20:00 h Fitness-Kickboxen/Functional-Training Donnerstag 17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder Beschwingte 18:30 – 20:00 h Jiu Jitsu Erwachsene 20:00 – 21:00 h Brazilian Jiu Jitsu ( BJJ ) Lieder zum Einstieg jederzeit möglich. Einfach vorbeikommen & mitmachen! Frühling Budoclub Die Orcas, Helmstadt, Bankstraße 1, www.orcas1.de werden geprobt im:

DRK-Ortsverein Epfenbach Gem. Chor am Mittwoch, 03. April – 20:00 Uhr & Mittwoch, 10. April – 19:00 Uhr Der DRK-Ortsverein bitte um Ihre Spende! Männerchor: am Mittwoch, 10 .April - 20:30 Uhr Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes leisten vor Ort ein wichtiges ehrenamtliches Engagement. Sie bilden sich fortwäh- rend in der Ersten Hilfe weiter, um bei Sanitätsdiensten und dem Helfer-vor-Ort-System Verletzungen zu versorgen und Leben zu retten. Es werden wichtige Blutspende-Termine organisiert und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Senioren angebo- ten. Unsere Helferinnen und Helfer spenden dafür ihre Zeit. Für Kleintierzuchtverein C425 e.V. Epfenbach dieses Engagement und die Ausbildung benötigt der DRK-Orts- verein aber auch Ausrüstung und Materialien, die viel Geld kos- ten. Als gemeinnütziger Verein sind die finanziellen Mittel eher Rückblick Hauptversammlung, Teil 2 bescheiden, weshalb wir auch dieses Jahr um Spenden bitten. In Zuchtbuchführerin Tanja Schrewe informierte über den Eintrag der nächsten Zeit werden Sie in Ihrem Briefkasten ein Schreiben von 478 Kaninchen in das Zuchtbuch im Jahr 2018. Zucht- des DRK Epfenbach/Reichartshausen finden, das Sie um Ihre wart und Tätowiermeister Hans Peter Streib berichtete über die Hilfe bittet. Um die Spende zu erleichtern, liegt diesem Brief ein Kennzeichnung der Tiere und die Schauerfolge der Alt- und Überweisungsträger bei, den Sie einfach ausfüllen können. Auch Jungzüchter auf 11 Ausstellungen. Besonders erfreulich war der kleine Beträge helfen ein großes Stück weiter. Das Deutsche Rote Gewinn von 11 Einzelkreismeistertiteln und 2 der Jugend bei Kreuz vor Ort dankt Ihnen herzlichst für Ihre Unterstützung! der KV Schau 2018 sowie eine Landesjugendmeisterschaft, eine Vizemeisterschaft und einen Landesmeisteritel bei den Senioren auf der badischen Landesschau im Januar 2019 und natürlich die bereits erwähnte Europameisterschaft von Markus Schifferer. Jugendchor Für die Geflügelzüchter gab Georg Welker bekannt, dass die Geflügelzucht im Verein derzeit entsteht. Man hofft im nächsten Osterproben Jahr mit den Geflügelzüchtern auch an Schauen teilnehmen zu Noch 2 Proben gibt es beim Jugendchor Epfenbach vor den können Da der Jugendleiter nicht anwesend war, dankte der Vor- Osterferien. Am Di. 2. April und eine Woche später am Di. 9. April sitzende den Jungzüchtern für die Beschickung von Schauen im treffen wir uns wieder zum Singen vom Popsongs, Balladen und letzten Jahr. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde auf Antrag Film-Hits von 19 – 20 Uhr im Carl-Ullmann-Haus. Eingeladen sind von Helmut Bischoff einmütig erteilt. Terminbekanntgaben run- alle Jugendlichen ab Klasse 5 aus der ganzen Brunnenregion. deten die Tagesordnung ab. Die Preisvergabe an die Preisträ- Probiert es doch aus, es macht Spaß und kostet nix! Im Gegenteil, ger der Lokalschau 2018 und die Ehrung der Vereinschampion fast alle Aktivitäten und Aktionen sind kostenlos wie Pizza-Essen 2018 rundeten das Programm ab. Vereinsschampion der Jugend oder unser geplanter Ausflug. Und übrigens: Wir nehmen auch wurde Ann-Kathrin Chalupsyk mit Havanna mit 1.151,5 Punkten. coole Jungs. Traut euch und singt mit! Vereinschampion der Senioren wurde Ingo Weinkötz mit Hasen-

12 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 kaninchen rotbraun mit 1.157.5 P. in die Wertung für den Titel Vereinschampion kommen Ergebnisse der Lokal- der Kreis- und Hierfür werden an den örtlichen Kindergärten und Grund- der Landesschau. schulen Sonnenblumensamen verteilt. Wer außerdem noch mitmachen möchte, egal ob jung oder Nächste Versammlung alt, kann sich bei den Vorsitzenden im örtlichen OGV den Diese findet am Freitag, den 5. April 2019 ab 19.30 Uhr in der Sonnenblumensamen abholen. Züchterhalle statt. Die Tagesordnung umfasst den Bericht von Die ersten drei werden mit tollen Preisen belohnt. der Hauptversammlung des Kreisverbandes, die Organisation Markus Groß, Frohnberg 17, 74925 Epfenbach oder für das Gockelfest am 1.5.2019 Schulung für den Bereich Geflü- Reinhard Emmerich, Frohnberg 30, 74925 Epfenbach gel. Um Terminvormerkung und Teilnahme an der Sitzung wird gebeten. Am Sonntag, 7. April 2019 führt der Verein seine Bezirks – Obst und Gartenbauverein Neckarbischofsheim e.V. diesjährige Kükenschau im Zücherheim Meckesheim durch. Herzliche Einladung an die Züchter. Einladung zur Jahreshauptversammlung Wegen der oft schlechten Witterung hat die Vorstandschaft den Termin der Jahreshauptversammlung von bisher üblich im Januar auf LandFrauen Epfenbach den März verlegt.

Termin: Samstag, 30. März 2019 Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Fördermitglie- der zur Hauptversammlung mit Wahlen und Osterfeier am Uhrzeit: 15.00 Uhr 1. April 2019, um 19.00 Uhr Ort: Gasthaus „Zum Hirsch“ in Reichartshausen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Tagesordnung: 2. Bericht der Schriftführerin 1. Begrüßung 3. Bericht der Kassiererin 2. Totenehrung 4. Bericht der Kassenprüferinnen 3. Berichte der Ortsvereine 5. Entlastung der Vorstandschaft Untergimpern 6. Wahlen Helmhof 7. Verschiedenes Neckarbischofsheim Nach einem Imbiss werden noch Ehrungen vorgenommen. Flinsbach Osterbrunnen Helmstadt Wer kann Grünzeug für den Osterbrunnen schneiden. Bitte bis Reichartshausen 3. April bei Christa abgeben. Vielen Dank. Epfenbach 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Motorrad-Club 1984 e.V. Epfenbach 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick 2019 Der Motorradclub Epfenbach lädt am Samstag, 30.03.2019 ab 19 8. Verschiedenes Uhr alle seine Mitglieder ins Clubhaus zur diesjährigen General- versammlung ein. Die Bitte an alle Mitglieder, kommt recht zahlreich in den Tagesordnung Hirsch nach Reichartshausen. 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand und Verlesen der Tages- ordnung Mit herzlichen Grüßen 2. Jahresberichte: Reinhard Emmerich 1. Vorstand des OGV Neckarbischofsheim 1. Schriftführer, e.V. 1. Kassenwart, Kassenprüfer 3. Aussprache zu den Berichten 4. Anträge an die Mitgliederversammlung Tonspur 5. Verschiedenes, u.a. Termine 2019 6. Satzungsänderung (Änderung der §§ 3, 4, 6, 7 + 8; Zugang der §§ 9, 10 + 11) Zurück in die Zukunft: Endspurt 7. Wahl des(der) Wahlleiters(in) u. Helfers(in) Das erste Highlight des Tonspur-Jubiläumsjahrs steht kurz bevor: 8. Entlastung vom Kassenwart Am 6. April zündet Tonspur ein musikalisches Feuerwerk mit 9. Entlastung der Vorstandschaft seiner Show „Zurück in die Zukunft“. Anlässlich des 10-jährigen 10. Neuwahlen (1. Vorstand, 2. Vorstand, usw.) Vereinsjubiläums bringt Tonspur einige der Lieblingsstücke der vergangenen Jahre auf die Bühne und zeigt Neues und Uner- Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. wartetes. gez. Vorstandschaft Die Sängerinnen und Sänger sind fleißig am Singen, Textelernen und Proben, Proben, Proben. Von gemächlicher Singstunden- Routine ist schon lange keine Spur mehr. Die Vorbereitungen Obst- und Gartenbauverein laufen auf Hochtouren, denn nächste Woche soll alles bereit sein. Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: viel gute Musik, Tanz, Soloeinlagen, After-Show-Party Sonnenblumen-Aktion des Bezirks-Obst und und kurzweilige Unterhaltung. Unter den Stücken sind Lieder Gartenbauvereins Neckarbischofsheim e.V. aus Pop, Rock, Soul, Boogie, Deutsch, Englisch, Selbstgedichtetes Bei der diesjährigen Sonnenblumen-Aktion des OGV Neckar- und Gecovertes und und und. bischofsheim e.V. werden eine Sonnenblumenkönigin und/ Natürlich werden die Gäste nicht nur musikalisch, sondern auch oder ein Sonnenblumenkönig ermittelt: kulinarisch verwöhnt. Die Tonspur-Küche serviert hausgemach- „Wer im Sommer die längste Sonnenblume im Garten hat“. ten Frühlingssalat im Glas mit Fleisch- oder Käsespieß oder auch Laugenstangen, dazu Getränke aller Art. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 13

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 8 Euro für Schüler und Studenten) gibt es im Dorfladen in Epfenbach und unter Turnverein 1913 e.V. Epfenbach [email protected] (zzgl. Versand). An dieser Stelle vielen Dank an die zweite Tonspur-Vorverkaufsstelle, die Sparkasse in Epfenbach, die inzwischen leider nicht mehr zur Verfügung steht. Turnverein 1913 Epfenbach e.V. Die Veranstaltung findet in der Epfenbacher Sport- und Kultur- 1. Vors. Frau Sigrid Schmitt halle statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr (freie Platzwahl). www.tv-epfenbach.de Tonspur freut sich – es gibt was zu feiern!

VfB 1924 e.V. Epfenbach

www.vfb-epfenbach.de [email protected] I. Vorsitzender: Marco Strebel Fußball-Seniorenspielbetrieb Kreisliga: VfB Epfenbach – SV Treschklingen 3:2 (2:2) Zu Beginn waren die Gäste druckvoller. In der Folge kamen wir dann besser ins Spiel. Zunächst scheiterte Wojtek Szelag per Kopf an Torhüter Hafner und Brinkerts Tor fand wegen Abseitsstellung keine Anerkennung. Nach einem weiten Pass von Chris Streib auf Wojtek Szelag setzte dieser zu einem kurzen Sprint an und traf aus acht Metern per Flachschuss (33.) Fast im Gegenzug glückte Steven Franguere das zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:1 (35.). Mit einem Sonntagsschuss in das rechte Tordreieck sorgte Dimitri Gerlach für das 1:2 (43.). Noch vor der Pause glich Florian Ziegler auf Zuspiel von Vogt wieder aus (45.). Nach dem Wechsel war der SV zunächst wieder stärker. Bei einem Schuss von Elsing klärte VfB-Keeper Junker per Fußabwehr und Bugra verzog per Drehschuss knapp. Dann aber schlug der VfB zu. Ziegler legte auf Wojtek Szelag, der am Torhüter vorbei einschoss (70.). Ziegler ließ die Chance zur endgültigen Entscheidung liegen (84.), doch es blieb beim letztlich verdienten Heimsieg.

Nicht mehr lange und es heißt: Zurück in die Zukunft! Ein musika- lischer Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre und eine Vorschau, auf das, was noch so alles kommen mag

Peru-Hilfe Kraichgau e.V. Epfenbach

AKTION BACKFISCH

Liebe Epfenbacherinnen und Epfenbacher,

gerne möchten wir Sie am Karfreitag, den 19. April mit der AKTION BACKFISCH in Ihrer Küche entlasten.

Wir bieten in der Zeit von 11 Uhr bis 13.30 Uhr gebackenen Fisch in folgender Auswahl an:

Seelachsfilet (Portion 230­280 g) pro 100 g 2,50 € Spielertrainer Matthias Vogt treibt seine Mannen nach vorne Zanderfilet (Portion 250­350 g) pro 100 g 3,30 € Aufnahme: Rainer Ohlheiser Forelle gebacken Stück 7,00 € Kartoffelsalat 200 g 1,80 € Kreisklasse B II:

Wir werden die Speisen zu den von Ihnen gewünschten Zeiten an Sie liefern. Wir weisen VfB Epfenbach II – FVS Sulzfeld II 1:3 (0:3) darauf hin, dass es zu den Hauptbestellzeiten zu Verzögerungen kommen kann. Cedric Bross erzielte die ersten beiden Treffer durch berechtigte Bitte geben Sie den unteren Abschnitt bis spätestens Montag, den 15. April bei folgenden Stellen ab: Elfmeter (27.,33.). Emre Kaya ließ das 0:3 folgen (35.). Nach dem Bäckereiverkauf Eleonore Doll /Geschäftsstelle Peru­Hilfe: Eichendorffstr. 3 (Ernst, Tel. 4213) / Bestellung per Mail: [email protected] Wechsel wurden wir etwas stärker und erarbeiteten uns Chan-

Mit den besten Wünschen für die Osterfeiertage cen. Doch lediglich Sascha Erles traf zum 1:3 (73.) auf Zuspiel

Grüßt Sie die Peru­Hilfe­Kraichgau e.V. 1991 von Burdina. Überschattet wurde das Spiel durch die schwere

www.peru­hilfe­kraichgau.de Handverletzung von Yannic Kuch, der mit dem Notarztwagen

Spendenkonten: : DE37 6729 1700 0042 2865 08 / BIC: GENODE61NGD abtransportiert und am gleichen Abend noch operiert wurde. Sparkasse Kraichgau: DE30 6635 0036 0021 5455 06 / BIC: BRUSDE66XXX Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung! ……………………………………. bitte hier abtrennen ……………………………………… An die Peru­Hilfe­Kraichgau e.V.: VORSCHAU:

Bitte liefern Sie uns am Karfreitag, den 19. April um ca. ……………. Uhr Jetzt steht am Sonntag, 31. März das Derby beim TSV Helmstadt

( ) Portionen Seelachsfilet ( ) Portionen Zanderfilet an. Die Helmstadter haben eine Serie von drei Siegen in Folge

( ) Stück Forelle ( ) Portionen Kartoffelsalat nach der Winterpause hingelegt und werden zu einem harten Prüfstein. Das Anspiel erfolgt bei der II. Mannschaft um 13.30 Uhr, an folgende Adresse:………………………………………………………………………………. die I. Mannschaft hat um 15.30 Uhr Anstoß. Alle interessierten Name Anschrift Fußballfreunde werden gebeten, unsere Mannschaften in den Telefonnummer: ...... Nachbarort zu begleiten und stimmkräftig zu unterstützen.

14 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

VORANZEIGE: Sonntag, 07.04.: VfB I – FC II 15.30 Uhr Sonstiges VfB II – SpG Kirchardt/Grombach II 13.30 Uhr Altpapiersammlung – Voranzeige Sonntag, 27.04. ab 09.30 Uhr (im gesamten Ort) Pluspunkt und Hermes-Versand Abt. Jugend-Fußball Kreisental 2, Epfenbach, Telefon: 07263/4089821 B-Junioren Öffnungszeiten Sa, 30.03. Mo: von 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr JSG Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn - TSG 1899 Hoffenheim 3 Di: von 09.00 – 12.00 Uhr 16.00 Uhr Mi und Do: von 15.00 – 18.00 Uhr C-Junioren Fr und Sa: von 09.00 – 12.00 Uhr Sa, 30.03. JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein - JSG Sinsheim/Rohrbach 1 11.00 Uhr Öffnungszeiten Postfiliale D-Junioren Mo, Di, Fr, Sa: von 10.00 – 12.00 Uhr Sa, 30.03. Mi, Do: von 15.00 – 17.00 Uhr SG Waibstadt – JSG Neidenstein/Esch./Epfenbach I, 14.00 Uhr JSG Neidenstein/Esch./Epfenbach II – FV Elsenz II, 11.00 Uhr Seniorenwerk Epfenbach Zum Besuch der Jugendspiele wird herzlich eingeladen. Wie in den letzten Jahren üblich, feiert unser Herr Pfr. Joachim Abt. Tischtennis Maier mit uns in der Fastenzeit eine Messe mit Spendung der Krankensalbung. Der Termin ist: Dienstag, den 02.04.2019 um Der VfB Epfenbach Abteilung Tischtennis berichtet 15 Uhr in der Kirche. Zu diesem besonderen Gottesdienst laden Am Freitag den 22.03.2019 spielten die Schüler gegen die SG wir Sie alle, auch Senioren von der Seelsorgeeinheit recht herz- Eschelbronn/Lobach ihr letztes Verbandspiel von der Runde lich ein – bitte kommen Sie recht zahlreich. Wir freuen uns auf Sie. 2018/19, es konnte nur das Doppel Benedikt Philipp/Yannick Kail Ihr Team (1) und Samuel Köhnen (2) punkten. Von der Runde 2017/18 haben sich die Schüler um 2 Plätze verbessert. Die Jugend trat beim TTC Hilsbach krankheitshalber nicht an. Die Herren 1 hatten den TTC Reihen 3. zu Gast, mit einem Sieg Parteien und von 2:9 sind sie von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen. Vereinigungen Für die Punkte sorgten die Doppel: Marius Kirsch/Timo Gei- bel, Klaus Wittmann/Andreas Förster, Rainer Heckmann/Harald Kirsch, im Einzel Klaus, Timo, Andreas, Rainer je 1 Punkt sowie Marius 2 Punkte (9:2). CDU-Gemeindeverband Epfenbach Für den Erfolg der Runde 2018/19 sorgten diese Herren Andre- as Förster, Klaus Wittmann, Marius Kirsch (wieder gekommen), Unser Kandidaten für die Gemeinderatswahl Harald Kirsch, Gerd Benz, Rainer Heckmann und Timo Geibel (seit Nominierungsveranstaltung der CDU Epfenbach der Vorrunde neu). zur Kommunalwahl 2019

Nach intensiver Vorbereitung haben wir, die CDU Epfenbach, am 22. Februar unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 nominiert. Zu dieser wichtigen Die Herren 2 spielten gegen den SV Adelshofen 3 durch den Sieg Nominierungsveranstaltung konnten wir zahlreiche Mitglieder mit 8:1 ist der 2. Platz sicher in der Tabelle. Am 26. 04.2019 geht begrüßen. Wir freuen uns, dass es auch dieses Mal gelungen es dann nach Gemmingen zur Relegation und bei einem Sieg ist, eine wunderbare Mischung an Kandidatinnen und Kandida- winkt der Aufstieg. ten aus Jung und Alt, weiblich und männlich sowie über viele Sven Seebacher/Ferdinand Ronge, Tanja Hauck/Sebastian Seeba- Berufe hinweg zu finden. Vom Studenten bis zum Rentner, vom cher je 1 Punkt, im Einzel Sven Ferdi und Tanja je 2, holten die Handwerker bis zur Notarfachwirtin, vom Akademiker bis zum Punkte. Teilzeitbeschäftigten, vom erfahrenen Gemeinderat bis zum Erst- Die TT-Vorschau der Mannschaft bewerber. Ein typischer Querschnitt Epfenbacher Bürgerinnen Am Freitag den 29.03.2019 die Herren 1 ab 20:00 Uhr gegen den und Bürger. Und alle haben das gemeinsame Ziel: TTC Neidenstein. Gemeinsam. Heimat und Zukunft. Gestalten. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 15

Das ist unser Motto. Gemeinsam möchten wir die Zukunft unse- res Dorfes gestalten. Unser Ziel ist es, dass wir auch im Jahr 2030 in einem gemeinschaftlichen Miteinander in Epfenbach leben, in Was ist los in Spechbach? dem sich alle Menschen unseres Dorfes wiederfinden können. Die diesjährige Liste wird angeführt von Manfred Hafner auf Listenplatz 1. Auf den Plätzen 2 bis 10 folgen Katrin Schmitt-Witt- Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV mann, Adrian Ambiel, Melanie Temelci, Olaf Krebs, Werner Heid, Sabrina Arnold, Philipp Engelhard, Stefan Stang, Jan-Philipp Am Mittwoch, dem 3. April findet um 19.30 Uhr in der Langbein. Die Liste wird auf den Plätzen 11 und 12 komplettiert Eschelbronner Scheune der Vortrag „Seelenmuster – Heraus- durch Adrian Kirsch und Cedric Wieland. forderungen des Lebens besser einschätzen und verstehen Wir danken allen Bewerberinnen und Bewerber für ihr Enga- können“ mit der Harmonie-Therapeutin Gabriela Hilf aus Dann- gement und ihre Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung unserer stadt statt. In diesem alltagstauglichen und praxisnahen Vortrag Gemeinde mitzuwirken! erklärt die Therapeutin interessant, amüsant und lehrreich die Sie werden in den nächsten Wochen noch viele Gelegenheiten sieben archetypischen Seelenmuster. Diese sind in jedem Men- haben, mit allen Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu schen als positiver Aspekt und als negative Eigenschaft angelegt. kommen. Der Vortrag kostet 5 Euro pro TeilnehmerIn. Ihre CDU Epfenbach Unsere jährlich stattfindende Wildkräuterwanderung findet an Gründonnerstag statt. Am 18. April 2019 treffen sich die Teilnehmenden um 13.30 Uhr am Schützenhaus in Spechbach, SPD Ortsverein Epfenbach Verlängerung der Hirtenstraße. Der Kräuter- und Gewürzkoch Dieter W. Schlupp aus Brühl wird 2. Ortsbegehung der SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten uns einen Workshop der besonderen Art anbieten. Erst werden für den Gemeinderat Kräuter gesammelt, dann wird gemeinsam in der Spechbacher Hallenküche gekocht und dann fein und urgesund genossen. Die Veranstaltung kostet 25 Euro für Mitglieder des NHV und 30 Euro für Gäste. Es kommt noch eine Lebensmittel-Umlage dazu. Bitte melden Sie sich bis zum 8. April bei Sonja Auf dem Berge unter der Telefon-Nummer 07263 – 91 91 93 oder unter der E-Mail- Adresse [email protected] an. Die Veranstaltung ist bis ca. 19.30 Uhr geplant. Näheres finden Sie in unserem aktuellen Programmheft oder unter www.NHV-Spechbach.de. Hanne Christ-Zimmermann, Vorsitzende des Naturheilvereins Spechbach und Umgebung eV

Aller Wetterwidrigkeiten zum Trotz ist die Gruppe der SPD-Kan- – Anzeige – didierenden losgegangen, um sich das Dorf mit den Augen eines Gemeinderates oder einer Gemeinderätin anzuschauen. Gute Ideen haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Amtszeit im Gemeinderat. Auch das Buswartehäuschen soll wieder auf Vordermann gebracht werden. Der SPD-Ortsver- ein plant einen besseren Schrank für das öffentliche Bücherregal zu beschaffen oder selbst herzustellen. Bei schönerem Wetter waren sie nun zum zweiten Mal unterwegs gewesen und haben sich weitere Plätze im Ort angeschaut. Der Kreuzwegbrunnen ist ein guter Platz zum Verweilen, der Stra- ßenverkehr allerdings nimmt immer mehr zu. Das wurde vom Epfenbacher Gemeinderat immer wieder moniert und war ein Punkt bei der letzten Verkehrstagesfahrt. Die SPD möchte, dass Fußgängerinnen und Fußgänger ohne Gefahr die Straße queren können, schließlich ist die Hauptstraße auch ein Schulweg. Haben Sie uns schon auf unserer Homepage besucht? Sie finden uns unter www.spd-epfenbach.de oder bei Facebook, mit SPD Epfenbach Termine Die Lobbacher Gespräche werden fortgeführt. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Donnerstag, den 25.04. mit Martin Schulz in der Sauer-Stiftung in Lobbach. Herzliche Einladung.

TIPPS für unsere Autoren

Nutzer von Artikelstar müssen die Rechte an Bild/Text besitzen! 16 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

„Helfer-vor-Ort“ Am Dienstag, den 9. April 2019, 19.30 Uhr, findet eine weitere Veranstaltung zum Thema „Helfer-vor-Ort“ im Bürgersaal des Rat- hauses Helmstadt, Rabanstr. 14, statt. Hierbei wird u.a. der Aufbau einer Helfer-vor-Ort-Gruppe bespro- chen. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu der Veran- staltung recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine recht zahlreiche Teilnahme. Helmstadt-Bargen www.helmstadt-bargen.de Gemeinde Helmstadt-Bargen Rhein-Neckar-Kreis Der Gemeinderat der Gemeinde Helmstadt-Bargen hat in seinen öffentlichen Sitzungen am 11.12.2017 den Beschluss zur Aufstel- Amtliche lung des Bebauungsplanes „Rohrbuckel“, 3. Änderung gefasst, den Entwurf gebilligt und die Durchführung der frühzeitigen Bekanntmachungen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungsplan-Änderung ergibt sich aus dem nachfolgenden Kartenausschnitt. Licht aus – und dann? Wusstest Du, dass wir in Deutschland sofort zwei Kraftwerke abschalten könnten, wenn alle Menschen auf Standby-Modus ihrer Fern- seher und Stereoanlagen verzichten würden? Der Klimaschutz fängt bei Dir an! Mit nur wenigen und einfachen Tricks kannst Du ganz effektiv Energie sparen und Deinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ganz wich- tig ist nach wie vor für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Was bedeutet Klimaschutz für Dich? Wie kannst Du Klimaschutz in Deinen Alltag integrieren? Rede mit Deinen Freunden, Familie und Kollegen immer wieder über den Klimaschutz, tauscht Euch über Energiespartipps aus oder organisiere Deine Earth Hour. Am wichtigsten ist es, die Botschaft der Earth Hour weiterzutragen! Sprich über die Earth Hour und den Klimawandel als Artenkil- ler. Verbreite die Nachricht über deine sozialen Netzwerke und fordere Freunde, Familie und Kollegen auf, an der Earth Hour teilzunehmen und das Licht am 30. März 2019 um 20:30 Uhr für eine Stunde auszuschalten. Helmstadt-Bargen macht mit! Wir schalten die Außenbeleuchtung am Rathaus für eine Stunde aus. Und Du? Ziel und Zweck der Planung Quelle: www.wwf.de/earthhour/ Es ist das erklärte Ziel der Gemeinde Helmstadt-Bargen, in Anlehnung an das Höhenniveau der im Plangebiet vorhandenen Fotovoltaik-Anlage, die zukünftigen zulässigen Höhehöhen der Veranstaltungskalender hieran angrenzenden Bodenverbesserungs- und Austrocknungs- April 2019 flächen verbindlich festzusetzen. 01.04. Seniorenwandern Darüber hinaus werden mit der Änderung des Bebauungsplanes 12.04. SV Bargen die bestehenden und zu ergänzenden grünordnerischen Struk- Generalversammlung Clubhaus Bargen turen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes planungsrecht- 13.04. Feuerwehr Abt. Helmstadt lich festgesetzt. Fahrzeugübergabe Ortsteil Helmstadt 14.04. evang. Kirchengemeinde Bargen Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Goldene + Diamantene Konfirmation Der Öffentlichkeit wird gemäß § 3 Abs. 1 BauGB im Rahmen einer evang. Kirche Bargen öffentlichen Auslegung des Änderungsentwurfes die Möglich- 19.04. Sportfischerverein Helmstadt keit eingeräumt, sich über die Ziele und Zwecke der Planung zu Fischverkauf Teichanlage informieren sowie eine Stellungnahme vorzubringen. 21.04. evang. Kirchengemeinde Flinsbach Der Vorentwurf des Bebauungsplanes liegt in der Zeit vom Osterfrühstück Gymnastikhalle Flinsbach 08.04.2019 bis 10.05.2019 im Rathaus der Gemeinde 74921 30.04. Helmstadter Musikanten Helmstadt-Bargen, Rabanstraße 14, Flur des 1. Obergeschosses, Maibaumfest Rathaushof Helmstadt während der üblichen Dienststunden öffentlich aus. 30.04. Feuerwehr -Jugendfeuerwehr Bargen Im Verlauf der Auslegungsfrist können gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Maibaumfest Feuerwehrgerätehaus Bargen Anregungen schriftlich oder mündlich bei der Gemeinde 74921 Helmstadt-Bargen, Rabanstraße 14, zur Niederschrift vorge- bracht werden. Seniorenwandern Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszule- Kein Aprilscherz! Am kommenden Montag, dem 1. April findet genden Unterlagen werden zusätzlich in das Internet eingestellt die nächste Seniorenwanderung statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr und sind unter der Internet-Adresse www.helmstadt-bargen.de beim Schützenhaus Neckarbischofsheim. Bitte Fahrgemeinschaf- einsehbar. ten bilden. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Helmstadt-Bargen, den 29.03.2019 von Bargen, Flinsbach und Helmstadt zum Mitwandern. Wolfgang Jürriens, Bürgermeister Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 17

KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Die Wehr besteht aus 22 Aktiven, 6 Kameraden der Altersmann- Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH schaft sowie 8 Jugendlichen. Die Abteilung wurde zu 17 Ein- sätzen gerufen, wobei im Durchschnitt mehr als 8 Einsatzkräfte Energieberatung – ein Service Ihrer pro Einsatz anwesend waren. Stolz konnte Thomas Jäger auf die Gemeinde Helmstadt-Bargen Jugendarbeit unter Leitung von Daniel Klabouch und seinem Was Sie als Hauseigentümer bei energie- Unterstützer Alexander Fischer sein. Die Jugendfeuerwehr feierte sparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen ihr 25-jähriges Bestehen. Michael und Daniel Klabouch nahmen tun können erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien am Atemschutzlehrgang teil. Daniel Klabouch absolvierte den Beratung von der KliBA. Sie hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Lehrgang zum Gruppenführer. Ein Highlight war der durch Ralf Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlichen Förder- Sauler initiierte Motorsägen-Grundlehrgang. möglichkeiten zu folgenden Themen: Schweren Herzens ließ Thomas Jäger seine 15 Jahre als Abtei- lungskommandant Revue passieren, da dieser sein Amt aus fami- · Zeitgemäße Wärmedämmung liären Gründen zur Verfügung stellte. Er bedankte sich für die · Heizung und Warmwasser gute Unterstützung und die harmonische Zusammenarbeit. · Lüftung · Altbausanierung Die Wahlen führten zu einem einstimmigen Ergebnis. Der bis- · Förderprogramme herige Stellvertreter Ralf Sauler übernimmt das Amt des Abtei- · Wärmepass lungskommandanten. An dessen Stelle rückten Tobias Vierling · Stromsparmaßnahmen und Michael Klabouch. Harald Walk übergab sein Amt als Schrift- · Erneuerbare Energien führer nach 25-jähriger Tätigkeit an Marc Engelhardt. · Passivhausbauweise Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Herr Eckhard Leitlein ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natür- lich kostenfrei und unverbindlich. Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an!Bei der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Das Messgerät kann die heimlichen „Stromfresser“ entlarven. Es zeigt – zwischen Steckdose und dem zu untersuchendem Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit lässt sich auch der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungs- weise den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung im Rathaus Helmstadt-Bargen am Mittwoch den 3. April 2019, zwischen 14.00 und 16:00 Uhr. Telefon 06221 998750. E-Mail: [email protected]. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!

AVR Wolfgang Schieck überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Verwaltung; Klaus Vierling die des Ortschaftsrates. Er dankte Thomas Jäger für die langjährige Tätigkeit und erwähnte lobend Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick April 2019 das bestandene Goldene Leistungsabzeichen in dessen Amtszeit. 2Rad-Behälter und Glasbox: Gesamtkommandant Reinhold Arndt lobte Engagement und Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox Zuverlässigkeit der Abteilung. Auf die Wichtigkeit der einzelnen 5./20.! 4./18. 12./27.! 8. Abteilungen der Gesamtwehr verwies Unterkreisführer Oliver Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) wer- Kohlhepp. Nicht nur bei der steigenden Zahl an Unwetterereig- den abgeholt: nissen sei die Personal- und Materialstärke der Abteilungen von Sperrmüll/Altholz Grünschnitt enormer Bedeutung; sie sind auch wichtige Kulturgüter im Orts- 4./18. 9./24.! geschehen solch kleiner Orte wie Flinsbach. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regel- abfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholter- min wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Kindergartennachrichten

Kindergarten Bargen Freiwillige Feuerwehr

Tag der offenen Tür am 6. April 2019 von 12:00 -16:00 Uhr im Kindergarten Bargener Zwergentreff Feuerwehr Helmstadt-Bargen Alle Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und die gesamte Bevölkerung sind herzlich eingeladen, einige schöne Stunden bei uns zu verbringen. Abteilung Flinsbach Um 14 Uhr werden einige Kunstwerke der Kinder zur Versteigerung kommen. Das Personal-Karussell dreht sich ... Für das leibliche Wohl gibt es: Kaffee und Kuchen, heiße Wurst Unter diesem Motto stand die Jahreshauptversammlung der Abtei- mit Brötchen, Butterlaugenstangen und verschiedene Getränke. lung Flinsbach der FFW Helmstadt-Bargen. Nach Begrüßung durch Wir freuen uns auf Ihren Besuch Abteilungskommandanten Thomas Jäger erfolgte der Rückblick. Der Elternbeirat und das Kindergartenteam 18 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

ihrer Ländergruppe, verschiedene Stationen wie beispielsweise Bobfahren, Biathlon, Skispringen usw. Am Ende wurden alle Schulnachrichten Schüler für ihre Teilnahme feierlich geehrt und erhielten eine Urkunde. Nachdem auch das olympische Feuer wieder erloschen war, konnte man, wie im vergangenen Jahr, auf einen gelunge- nen Sporttag zurückblicken. Vielen Dank an die zahlreichen Hel- Grafeneckschule Helmstadt fer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns schon auf die nächste Winterolympiade, denn aller guten Dinge sind bekanntlich DREI! MENSA Speiseplan Aus dem Vereinsleben 01.04.2019 – 05.04.2019

für Schüler und Jedermann im Rathaus Helmstadt Frauenfrühstück in Helmstadt, im Saal unter der katholischen Kirche Für Fragen steht Ihnen Frau Kreuzwieser aus dem Schulsekretariat der Grafeneckschule Helmstadt gerne zur Verfügung: Tel.: 07263-777 (vormittags) am Dienstag, den 02. April 2019 von 9 – 11 Uhr

KW14 - Mo 01.04.2019 „Die Mondblume“ ist ein brasilianisches Märchen für Erwachse- Essen 1 BIO-Penne / bunte Karotten in Rahmsoße / Salat / Vinaigrette ne. Martin Fuchs, der bekannte Puppenspieler aus Helmstadt, Essen 2 Putengeschnetzeltes / BIO-Quinoa / Salat / Vinaigrette Essen 3 (Veg.) Kaiserschmarrn / Vanillesoße zieht mit seinem eigenen Erzählstil das Publikum in seinen Bann. Dessert Frisches Obst Mit Körpersprache und Töne gestaltet er seinen ganz eigenen Erzählstil für die Bühne. Lassen wir uns von seinem Märchen „Die KW14 - Di 02.04.2019 Essen 1 Paniertes Putenschnitzel / Soße / Kartoffelstampf Mondblume“ verzaubern und begeben uns mit ihm auf eine Essen 2 Schweinesteak mit Soße / BIO-Couscous / BIO-Prinzessbohnen phantasievolle Reise. Hierzu herzliche Einladung! Essen 3 (Veg.) BIO-Fussili / Käse-Sahne-Soße / Karottensalat Dessert Schokopudding Das Frauenfrühstücksteam Helmstadt

KW14 - Mi 03.04.2019 Essen 1 Cheese-Steak / Tomaten-Kräutersoße / BIO-Reis Essen 2 Schweinegeschnetzeltes Gyros Art / BIO-Reis / Tzatziki Essen 3 (Veg.) Blumenkohl-Käse-Medaillon / Tomatensoße / Kartoffelstampf Freundeskreis Kindergarten und Grundschule Dessert Frisches Obst Bargen e.V.

KW14 - Do 04.04.2019 Essen 1 Kartoffelsuppe mit Wurstscheiben (Geflügel) / Brötchen Essen 2 Rindergulasch / BIO-Reis / Gurkensticks Essen 3 (Veg.) Kartoffeln / Kräuterquark / Gurkensticks Dessert Müsliriegel

KW14 - Fr 05.04.2019 Essen 1 BIO-Reis / Blumenkohlcurry / Paprikasticks Essen 2 Paniertes Seelachsfilet / Rahmsoße / Kartoffeln / Paprikasticks Essen 3 (Veg.) Zucchini-Möhren-Puffer / Kräutersahnesoße / Salat / French-Dressing Dessert Stracciatellacrème

(Änderungen vorbehalten)

Grundschule Bargen

Zweite Winterolympiade der Grundschule Bargen Nachdem die erste Olympiade im vergangenen Jahr ein vol- ler Erfolg war und Kinder, Eltern und Lehrerinnen ein- stimmig der Meinung waren, Heimatverein Helmstadt das müsse unbedingt wieder- holt werden, hieß es auch in diesem Jahr: „Lasset die Spiele Es gibt sicherlich größere und bessere Museen, doch auch das beginnen!“ Aufgrund der Helmstadter Heimatmuseum in der alten Schule hat einiges Platzverhältnisse musste man zu bieten! erneut in die Schwarzbachhal- Und Mann/Frau kann es zu Fuß erreichen und der Eintritt ist frei! le in Helmstadt ausweichen, Beispielsweise gibt es inzwischen von sehr vielen Jahrgängen die uns dankenswerterweise Klassenbilder und Konfirmationsfotos. zur Verfügung gestellt wurde. Am Sonntag, den 7. April ist es wieder einmal geöffnet, am Nachdem sich am Donners- Nachmittag zwischen 13.00 und 17.00 Uhr! tagmorgen alle Kinder einge- Marco Keller führt durch das Museum und Roland Schleihauf funden hatten, wurden sie mit wird eine uralte handwerkliche Technik aus der Steinzeit vor- der olympischen Fanfare führen, wie Naturfasern zu einer Schnur verarbeitet werden kön- begrüßt und das olympische nen – ohne jegliche Hilfsmittel, nur mit den bloßen Händen. Winterolympiade 2019 Feuer wurde entzündet. Die Diese Technik können interessierte Menschen leicht erlernen, Schülerinnen und Schüler teilten die Lehrerinnen im Vorfeld in um sie beispielsweise an Kinder weitergeben zu können. Trotz altersgemischte Gruppen ein und nach einer kleinen Aufwärm- Computer, Handy & Co sind Kinder für solche ursprünglichen phase konnte es endlich losgehen. So durchliefen die Kinder mit handwerklichen Techniken leicht zu begeistern. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 19

Figurentheater FEX Obst- und Gartenbauverein

Jahreshauptversammlung Bezirks-Obst und Gartenbauverein Neckarbischofsheim e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Wegen der oft schlechten Witterung hat die Vorstandschaft den Termin der Jahreshauptversammlung von bisher üblich im Janu- ar auf den März verlegt. Termin: Samstag, 30. März 2019 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: Gasthaus „Zum Hirsch“ in Reichartshausen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Ortsvereine Untergimpern Helmhof Neckarbischofsheim Flinsbach Helmstadt Reichartshausen Epfenbach 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick 2019 8. Verschiedenes Die Bitte an alle Mitglieder, kommt recht zahlreich in den Hirsch nach Reichartshausen. Mit herzlichen Grüßen Reinhard Emmerich Frohsinn Flinsbach 1. Vorstand des OGV Neckarbischofsheim e.V.

Letzte Proben für das Konzert am Sonntag Sonnenblumen-Aktion des Bezirks-Obst und Gartenbauver- eins Neckarbischofsheim e.V. Bei der diesjährigen Sonnenblumen-Aktion des OGV Neckarbi- schofsheim e.V. werden eine Sonnenblumenkönigin und/oder ein Sonnenblumenkönig ermittelt. „Wer im Sommer die längste Sonnenblume im Garten hat“ Hierfür werden an den örtlichen Kindergärten und Grundschulen Sonnenblumensamen verteilt. Wer außerdem noch mitmachen möchte, egal ob jung oder alt, kann sich bei den Vorsitzenden im örtlichen OGV den Sonnen- blumensamen abholen. Die ersten drei werden mit tollen Preisen belohnt. Erna Bräumer Brückenstraße 6 74921 Flinsbach

Chorleiterin Elisabeth Klemm und Posaunenchor-Dirigent Hart- mut Zimmermann bringen in den letzten beiden Wochen vor TSV Helmstadt dem Konzert in der Flinsbacher Kirche Chor und Posaunenchor in Einklang. Es herrscht eine gute humordurchsetzte Atmosphäre in der Flinsbacher Kirche bei aller Disziplin und Blick fürs Detail. TSV Steinsfurt - TSV Helmstadt 1:3 Langsam reift das musikalische Programm zu einem runden Die Gastgeber machten von Beginn an klar, dass sie schnellst- Ganzen. Didi Leinberger setzt mit ihrer wundervoll reinen und möglich die nötigen Punkte sammeln wollen, um den Tabellen- klaren Stimme das I-Tüpfelchen drauf. Noch zwei Proben, dann keller verlassen zu können. Und sie belohnten sich nach einem muss alles sitzen. Wir laden die Bevölkerung ein letztes Mal Abstimmungsproblem der Helmstadter Defensive mit der 1:0 ganz herzlich zu diesem festlichen Konzert im Rahmen eines - Führung. Erst jetzt kam die Hauswirth-Elf besser ins Spiel und Gottesdienstes ein. Nach dem Konzert in der Kirche werden die erlangte zusehends mehr Spielkontrolle. Eine Vorlage von Jonas Alphornbläser draußen vor der Kirche eine Zugabe geben und Nuss nutzte Nelson Agho zum Ausgleich vor der Pause. Auch im den Sektempfang wunderbar umrahmen. zweiten Durchgang ging Steinsfurt aggressiv zu Werke, die Kräfte Am vergangenen Samstag hatten die Sängerinnen Margot allerdings ließen im Spielverlauf etwas nach. Zunächst bediente Wotschka und Gaby Semmler sowie Sänger Peter Stephan ihren Kevin Rohleder von rechts (60.), später Matze Zibuschka von Ehrentag in Bad Rappenau, wo sie für jeweils 25 Jahre aktive links (85.) mustergültig den eingelaufenen Nelson Agho, der mit Sängerjahre feierlich geehrt wurden. Elisabeth Klemm wurde für seinen beiden weiteren Kopfballtreffern den Sieg herausschoss 30 Jahre Chorleitung geehrt. Wir gratulieren allen ganz herzlich und seinen perfekten Tag krönte. dazu. TSV Steinsfurt II - TSV Helmstadt II 2:1 Das Konzert beginnt am Sonntag um 17:30 h. Der Chor trifft Der zweiten Mannschaft will zur Zeit einfach kein Sieg gelingen, sich bereits um 15.00 Uhr in der Kirche. zu fahrlässig werden beste Chancen vergeben und hinten ist 20 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 nahezu jede gefährliche Situation ein Gegentreffer. Den 0:2- die Gäste ihrerseits auch weiter oben mitspielen möchten. Die Rückstand konnte Can Öncel zwar rechtzeitig verkürzen (70.), Begegnung wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Herzliche Einladung im Anschluss gelang allerdings kein weiterer Treffer, sodass die an unsere Fans. Rückrunde weiterhin sieglos verläuft. Am Sonntag, den 7.4. spielen wir beim SV Eichelberg. Am kommenden Sonntag empfangen wir den VfB Epfenbach zum Derby. Gespielt wird 13:30 Uhr und 15:30 Uhr. Jugend A-Jugend Spiele im Monat März Sa., 16.03.2019 JSG Bargen/Helmst./Neckarb. – Spvgg 16.00 Uhr Ausgf. SV Fortuna Bargen Sa., 23.03.2019 JSG Bargen/Helmst./Neckarb. – TSG www.svbargen.de 13.00 Uhr 1:5 Alle Infos zu unserem Verein erfahren Sie auch auf Sa., 30.03.2019 JSG /Mühlhausen/Rettigheim – unserer Homepage. JSG Bargen/Helmst./Neckarb. 17.00 Uhr

SC Siegelsbach 2 – SV Bargen 2 0:4 (0:1) Freizeitsport Zunächst kam der Gastgeber besser ins Spiel und besaß gleich eine gute Möglichkeit, die jedoch kläglich vergeben wurde. Danach hatten wir das Spiel jederzeit im Griff und gingen nach einem direkt verwandelten Freistoß von Marcel Walther mit 0:1 in Führung. Unmittelbar nach der Halbzeit war es Lucas Gün- ther, der nach Zuspiel von Marcel Walther auf 0:2 erhöhte. Der SC hatte nichts mehr entgegenzusetzen, Steffen Senkerhöhte Kinderturnen beim SV „Fortuna“ auf 0:3. Nach einem Zuspiel von Thomas Jäger ließ Marcel Walther beim 0:4 dem SC-Keeper keine Abwehrmöglichkeit. Bargen Ein verdienter Auswärtssieg, der auf Grund zahlreich vergebener Chancen eigentlich noch hätte höher ausfallen müssen. Mit nun- mehr 28 Punkten liegen wir 3 hinter Tabellenführer TSV Ittlingen Liebe Kinder und Eltern, und 10 Punkte vor dem SC Siegelsbach als Tabellendritter. wie Sie sicher bereits mitbekommen haben, findet das Kinderturnen in Bargen ab sofort unter dem SV „Fortuna“ Bargen statt. Falls Ihre Kinder Lust haben zu turnen, kommen Sie einfach vorbei. Wir turnen immer dienstags von 16.00-17.30 Uhr in der Turnhalle in Bargen. Alle Kinder im Alter von 3-7 Jahren sind herzlich willkommen. Beim Kinderturnen steht in jeder Stunde der Spaß im Vordergrund. Spielerisch sollen Bewegungserfahrungen gesammelt werden, die Grundlagen aller Sportarten sind. Die Förderung der Grundfertigkeiten, wie z.B. Balancieren, Hüpfen, Schwingen und Rollen, stehen dabei im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Übungsformen und Geräteparcours können die Kinder damit neben den motorischen auch ihre kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern. Hinzu kommt natürlich auch, dass das Kinderturnen beim Ausbau von sozialen Kompetenzen hilfreich ist. Die Kinder lernen frühzeitig anderen zu vertrauen, sie entwickeln Teamgeist und erleben Erfolge und Misserfolge – all das kann das Selbstvertrauen fördern.

SC Siegelsbach 1 – SV Bargen 1 0:3 (0:1) Sie haben Interesse? Dann meldet Euch gerne bei Nuria Schaaf! Nachdem der SC-Stürmer gleich zu Beginn des Spieles eine ([email protected], 0177/4211492 oder 06268/6120) 100%ige Torchance vergab, gingen wir nach Flanke von Spieler- trainer Markus Skamrahl durch Marius Mizulescu mit 0:1 in Führung (9.). Von nun an bestimmten wir die Begegnung, weitere gute Möglichkeiten wurden von Denis Demiri u. Marius Mizule- Tanz Dich fit mit ZUMBA scu aussichtsreich vergeben, ein Treffer von Markus Skamrahl ZUMBA ist ein von lateinamerikanischen wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Auch nach Rhythmen inspiriertes Tanz- und Fitness- der Halbzeit bestimmten wir das Spiel, der SC kam zu keinen programm. Die Mischung aus Tanz, Aero- nennenswerten Torchancen. Beim Freistoß von Kevin Ronellen- bic und Intervalltraining bietet eine opti- fitsch misslang der Abwehrversuch eines SC-Spielers, Kaptän male Balance zwischen Ausdauertraining und Muskelaufbau. Mathis Richter nagelte den Ball zur 0:2 Führung unter die Latte Verschiedenste Choreographien sorgen für Abwechslung und (61.). Nach einem Konter und auf Vorlage von Markus Skamrahl gute Laune! erhöhte Denis Demiri auf 0:3. Eine geschlossene und engagierte ZUMBA macht Spaß und ist für jeden geeignet! Mannschaftsleistung war Garant für einen doch überraschenden, Unser Fitnessprogramm findet amFreitag 18.30 – 19.30 Uhr jedoch hochverdienten Auswärtssieg. regulär in der Turnhalle Bargen (Schulstraße 14a) statt. Gern begrüßen wir neue Gesichter zu unseren Trainingseinhei- ten und freuen uns über jeden, der sich unserer ZUMBA-Gruppe Herren anschließen möchte. Am kommenden Sonntag, den 31.3. spielen wir nur mit der Der Einstieg ist jederzeit möglich! 1. Mannschaft zu Hause gegen den SV Sinsheim. Die Gäste ZUMBA-Instruktorin ist Elvyra Lopes. liegen noch 3 Punkte vor uns auf Platz 5 und wir werden alles Bei Interesse gern melden bei: versuchen, um diese Tabellensituation zu unseren Gunsten zu Ansprechpartnerin Katrin Leonhardt unter verändern. Eine nicht ganz leichte Aufgabe für unsere Elf, da Tel. 0152013 580 81 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 21

INFOrtuna Bargen | Ausgabe 328 Die Stadionzeitung des SV Bargen Tennisclub Flinsbach Verpasst in Zukunft keine Ausga- be von INFOrtuna! Einladung zur Platzrenovierung am 30.03.2019 Holt euch die neuste Ausgabe digital im PDF-Format gleich auf euer Smartphone oder Tablet. Einfach den gezeigten QR-Code abscannen, herunterladen und durchstöbern! Wir freuen uns auf Euer Interesse.

VSG Helmstadt

Freizeitvolleyball

Spielabend und Mitgliederversammlung Für die Mannschaften der VSG Helmstadt sowie der Spielgemeinschaften SG Schwarzbachtal und SG Sinsheim-Helmstadt stehen die letzten Spiel- tage an. Traditionell veranstaltet der Verein nach dem Ende der Saison einen Spieleabend, an dem Wir laden alle Mitglieder des TC Flinsbach ein zur Renovierung alle Spielerinnen und Spieler in neu zusammen- der Plätze und der gesamten Anlage. gestellten Mannschaften gegeneinander antreten. Im Rahmen Am letzten Samstag haben wir es geschafft, bei allen Plätzen die einer lockeren Wettkampfatmosphäre stellt der Spieleabend Sandschicht zu entfernen. Außerdem schreiten die Bauarbeiten immer wieder eine schöne Gelegenheit dar, sich zu begegnen, an der neuen Terrasse in großen Schritten voran. Besonders um auch die Vereinsgemeinschaft zu stärken. Der Verein bietet gefreut haben wir uns über die vielen fleißigen Helferinnen und anschließend kostenlos Getränke und Pizza an. Alle aktiven bzw. Helfer, die an der Terrasse und auf den Plätzen so viele Arbeiten ehemaligen Spielerinnen und Spieler sowie auch Freunde dieser erledigt haben, dass die Anlage schon beinahe frühlingsfit ist. sind zu diesem Saisonabschlussabend recht herzlich eingeladen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die bisher so fleißig Bei diesem Anlass wird natürlich auch auf Erfolge der Saison die Anlage aufgemöbelt haben. angestoßen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teil- Damit wir im April die Saison auf der schönen Tennisanlage nehmer. eröffnen können, geht’s am Samstag weiter mit dem Auftragen Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 3. Mai im des neuen Sandes. Bürgersaal der ehemaligen Verwaltungsstelle in Flinsbach (wie Dazu treffen wir uns am Samstag, den 30.03. ab 9.30 Uhr. jedes Jahr). Beginn 19:30h. Tagesordnung folgt. Bitte bringt Werkzeuge mit, wie Schaufeln, Rechen, Astscheren, Die Vorstandschaft der VSG Helmstadt Baumscheren, Handschuhe usw. Als Belohnung werden wieder die Arbeitsstunden gutgeschrieben. www.tc-flinsbach.de Sportfischerverein Helmstadt Budo-Club Die Orcas Helmstadt Fischverkauf an Karfreitag

Wir machen Euch fit, wir machen Euch stark! Wir haben einige neue Ideen und Trainingsaufgaben für unser Fitness-Training gesammelt und freuen uns schon unseren Schü- ler damit neue Impulse zu geben. Trainiert wird JIU JITSU, eine japanische Kampfkunst, die ver- schiedene Budo-Arten in sich vereint. Enthalten sind Elemente aus dem Judo, Aikido und Karate. BJJ: bezeichnet den Bodenkampf im Jiu-Jitsu, hier werden unter anderem Elemente aus dem Judo, Ringen und Grappling einge- bunden. Fitness-Kickboxen: effektives Kraft-Ausdauer-Training, kombi- niert mit Elementen aus dem Kickboxen. Ein optimales Koordina- Der Fischerverein Helmstadt-Bargen macht an Karfreitag den tions- und Herz-Kreislauf-Training. 19.04.19 einen Fischverkauf. Es werden Forellen Natur und Forel- Trainingszeiten Jiu-Jitsu: len nach einem alten Hausmannsrezept geräuchert auf dem Kinder (6 – 12 Jahre) Mo, Di, Mi, Do 17:30 – 18:30 h Rathausplatz in Helmstadt angeboten. Vorbestellungen nehmen Jugend/Erwachsene Di, Do 18:30 – 20:00 h die Bäckerei Schieck, die Tankstelle Stech in Helmstadt und der Lebensmittelmarkt Albert Schaaf in Bargen bis zum 13.04.19 Trainingszeiten BJJ: Do 20:00 – 21:00 h entgegen, da wir zur besseren Planung die Fische rechtzeitig Trainingszeiten Fitness-Kickboxen: bestellen müssen. Wir bieten die Forellen ausgenommen und Jugend/Erwachsene Mo, Mi 19:00 – 20:00 h küchenfertig zu folgenden Vorzugspreisen an. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Forelle Natur: ca. 350-400g 5,00 € Wo? Bankstraße 1 in Helmstadt! Forelle geräuchert ca. 350-400g 6,50 € Werd’ zum ORCA – stark und doch diszipliniert! Die bestellten Fische können an Karfreitag ab 11:00 Uhr vom Rat- Euer ORCAS-Team hausplatz in Helmstadt abgeholt werden. Für Leute die kein Fahr- Selbstverteidigungsschule „DIE ORCAS“ zeug haben, richten wir gern einen Lieferservice ein und bringen Kontakt: Günther Engelhard die Fische für einen Aufschlag von 1,- € zu Ihnen nach Hause. Telefon: 0 72 61 – 94 97 237, E-Mail: [email protected] Der SFV Helmstadt-Bargen wünscht Ihnen einen guten Appetit. Mobil: 01 74 – 887 22 11, Web: www.orcas1.de 22 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

oder Kaulquappen. Nach einer Umgestaltung des Körpers (Meta- SPD Ortsverein Helmstadt-Bargen morphose) beginnen sie ihr Landleben und kehren meist nur zur Fortpflanzungszeit ins Wasser zurück. Seit vielen Jahren setzen sich die Naturfreunde Schwarzbachtal Auf der gemeinsamen Sitzung der SPD und der Freien Wäh- für die Kröten und Frösche an der Verbindungsstraße zwischen ler wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Flinsbach und Helmstadt ein. Wie andere Gruppen im ganzen Gemeinderatswahl nominiert. Land sind die Mitglieder der Ortsgruppe hier Jahr für Jahr aktiv, Für den Ortsteil Helmstadt: Johannes Roß, Sebastian Stadler, stellen einen Fangzaun auf und tragen Kröten über die Straße Romina Bauer, Renate Engelhardt, Galina Lider, Erich Liesecke Durch die weitgehende Zerstörung und Verkleinerung ihrer und Andreas Scholl. Für den Ortsteil Bargen: Julian Emmerich, Lebensräume sind die Bestände der Amphibien generell stark Dietlinde Köpf, Daniel Strauß und Dieter Vilimek. Für den Ortsteil zurückgegangen. Ursachen dafür sind insbesondere das Ver- Flinsbach: Andreas Dinkel, Ramona Vierling und Thomas Jäger. schwinden von Kleingewässern aufgrund von Vermüllung oder Für den Ortschaftsrat in Bargen kandidieren folgende Kandi- Überbauung sowie der stark zugenommene Fahrzeugverkehr. In datinnen und Kandidaten auf unserere Liste: Nazan Strauß, einigen Regionen hat sich die Zahl der Kleingewässer in den letz- Benedikt Sommerauer, Dielinde Köpf, Udo Banspach, Yvonne ten 50 Jahren um mehr als 80 Prozent verringert. Die hohe Dichte Banspach und Anja Siemann. des deutschen Straßennetzes führt dazu, dass Amphibien bei ihrer Frühjahrswanderung oftmals Straßen überqueren müssen. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei einer Verkehrsdichte von 60 Fahrzeugen pro Stunde 90 Prozent der über die Straße wandernden Erdkröten überfahren werden. Weitere Informationen der Ortsgruppe: In dieser Woche wurde der erste Rundbrief verschickt, mit den Informationen aus der Mitgliederversammlung im Februar. Der nächste Stammtisch ist am 13. April im Gasthaus zum Cuchi.

VdK Helmstadt

Am Freitag, 29.03.2019, findet um 17.00 Uhr eine Mitglie- derversammlung im Gasthaus „Zum Cuchi“ statt. Hierzu wird Wenn Sie Lust haben uns kennenzulernen, kommen Sie am Don- herzlich eingeladen. nerstagabend, den 28.3. zu unserem KOMMUNALWAHLAUFTAKT. Die Hauptversammlung muss aus Termingründen auf den Mai Ab 19.00 werden wir uns in der Grafeneckschule in Helmstadt verschoben werden. vorstellen und mit Ihnen gerne diskutieren. Für Trinken und Wolfgang Schieck, 1. Vorsitzender etwas zu essen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Beste Grüße Johannes Roß Ev. Kirchenchor Helmstadt Vorsitzender der SPD Helmstadt-Bargen Wir treffen uns am Sonntag, 31.03.2019, um 09.30 Uhr in der Kir- che zum Einsingen für die Jubelkonfirmation. Naturfreunde Schwarzbachtal Helmstadt Achtung nicht vergessen! Die Uhr wird auf Sommerzeit umgestellt!!!

Kühle Nächte unterbrechen die Krötenwanderung EC Jugend Helmstadt

Herzliche Einladung zu unseren Angeboten. Wir freuen uns auf DICH.

Dienstag 18:30-20:00 Uhr Teenkreis ab 13 Jahre. Krötenlaich am Angelsportteich Mittwoch 18:00-19.30 Uhr Bubenjungschar 9-12 Jahre. Die Nächte wurden wieder kälter und entsprechend sind die Zahlen der Kröten zurückgegangen. Trotzdem müssen die Natur- Donnerstag freunde und ihre Helfer/innen zweimal täglich den aufgestellten 15:00-16:00 Uhr Kinderstunde 4-8 Jahre, im ev. Kin- Zaun ablaufen und nach Kröten in den eingegrabenen Eimern dergarten im Tut-mir- zu sehen. gut-Raum. Das Leben der Amphibien wie z.B. Frösche und Kröten ist eng an 17.30-19:00 Uhr Mädchenjungschar das Wasser gebunden. Zum Ablegen ihrer Eier (Laich) müssen 19:30 Uhr Jugendkreis für alle ab 16 Jahre. sie in jedem Frühjahr ihre Laichgewässer aufsuchen. Die erste Alle Veranstaltungen finden im Kinderschulweg 8, Lebensphase im Wasser verbringen die Amphibien als Larven (ev. Gemeindehaus) in Helmstadt statt. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 23

Bildungseinrichtungen

Initiative Stadtbücherei Neckarbischofsheim

ISbN-Bücherstube jetzt regelmäßig geöff net! Unsere gemütliche Bücherstube ist jeweils dienstags von Neckarbischofsheim 17-18.30 Uhr und samstags von 11-13 Uhr geöff net. Besucher www.neckarbischofsheim.de können unter mehr als 6000 Büchern wählen – Romane, Klassiker, Kinder- und Jugendbücher, Kochbücher, Bücher über Geschichte und ferne Länder, Biografi en, Naturbücher, überhaupt Sachbü- cher aller Art, dazu LPs, CDs, Bilder und andere nützliche Dinge. Wahlen

Europa- und Kommunalwahlen 2019

Sitzung des Gemeindewahlausschusses Der Gemeindewahlausschuss triff t sich am Mittwoch, dem 3. April 2019, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses, Hauptstr. 27 Der Gemeindewahlausschuss tagt öff entlich. Die Bevölkerung ist somit recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung Arbeit und Vorgehensweise des Gemeindewahlausschusses Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge Beschluss über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschlä- ge zur Kommunalwahl 2019 Alle Bücher kann man gegen Spende erwerben – die Spenden kommen der Stadtbibliothek Neckarbischofsheim zum Ankauf Neckarbischofsheim, 26. März 2019 neuer Bücher zugute. Herbert Hauck, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Weitere Infos unter www.isbn-nbh.de. Aktive Liste für Neckarbischofsheim, Helmhof und Untergimpern Für die am 26. Mai 2019 stattfi ndende Wahl des Gemeinde- rats der Stadt Neckarbischofsheim wird sich die Aktive Liste für Neckarbischofsheim, Helmhof und Untergimpern mit folgenden Veranstaltungskalender Kandidaten den Bürgerinnen und Bürger zur Wahl stellen. Wohnbezirk Neckarbischofsheim Bräumer, Jan-Philipp Freund, Tilo Kinderferienprogramm Neudel, Ben Seidelmann, Thomas Kinderferienprogramm 2019 Wohnbezirk Helmhof Am 29. Juli beginnen die diesjährigen Sommerferien. Damit bei Scherer, Marcel den Kindern keine Langeweile auftritt, organisiert die Stadtver- Wohnbezirk Untergimpern waltung wieder ein Kinderferienprogramm. Um ein Angebot Rödler, Stefan mit Spannung, Spiel und Spaß zusammenstellen zu können, In der Aufstellungsversammlung am 25. März 2019 votierten die ist die Stadtverwaltung auf die Mithilfe von Vereinen, Gruppen zahlreich erschienen stimmberechtigten Personen aus Neckar- und sonstigen Organisationen angewiesen. In den vergangenen bischofsheim, Helmhof und Untergimpern einstimmig für den Jahren konnte dank der beteiligten Vereine immer wieder ein Wahlvorschlag der neuen Liste. Die im Anschluss geführte lebhaf- abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden. te Diskussion brachte zahlreiche Wünsche und Erwartungen aus Falls wir das Interesse eines Vereins oder einer sonstigen Organi- der Bevölkerung an den Tag, denen sich die Kandidaten zukünf- sation geweckt haben, am Ferienprogramm mitzuwirken, bitten tig stellen müssen. Schon bald wird die Aktive Liste mit diesen wir um Rückmeldung bis 29. April 2019. und weiteren Themen den Weg in die Öff entlichkeit suchen, um Bitte beachten Sie, dass die Stadt in diesem Jahr neben dem mit der Bevölkerung in das persönliche Gespräch zu kommen. Kinderferienprogramm eine Ferienbetreuung vom 29.07. bis Gleichzeitig wird sie auch in den sozialen Medien vertreten sein. 13.08.2019 anbietet. Die Ferienbetreuung fi ndet unabhängig vom regulären Kinderferienprogramm statt. Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Weide (Ferienbetreuung) unter Tel.-Nr. 07263/60713 oder per E-Mail [email protected] und Frau Steck (Kinderferienprogramm) unter Tel.-Nr. 07263/60721 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung. 24 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Bitte dieses Blatt bis spätestens 29.04.2019 zurückgeben!

Kinderferienprogramm im Jahr 2019

______(Verein/Verband oder Organisation – Tel.­Nr. des Ansprechpartners)

Zur Erleichterung für die Zukunft erbitten wir Ihre E­Mail Adresse:

______

Termin: (evtl. Ausweichtermin)

______Angebot:

______

______

______Anmerkungen:

______

______

______

Neckarbischofsheim, den ______(Unterschrift) Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 25

Der Vorhang für unsere Theatergruppe geht wieder auf. Wenn Sie im März noch nichts fest verplant haben, dann haben wir eine Aus dem Vereinsleben Idee! Kommen Sie zu unserem Theaterstück „Es irrt der Mensch, so lang er strebt“. Unsere Theatergruppe „Sekt und Selters“ hat einen lustigen 3-Akter eingeübt und der Vorhang geht am Freitag, 29. März Förderverein Krebsbachtalbahn um 19.30 Uhr, Samstag, 30. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, 31. März um 17.00 Uhr im Gemeinschaftshaus in Generalversammlung beim Förderverein Krebsbachtalbahn Helmhof auf. Wir versprechen Ihnen einen fröhlichen Abend bei dem Sie bestimmt viel zu lachen haben. Es wäre schön, wenn Sie Der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. lädt die Mitglieder, aber an einem der genannten Tage zu uns kommen würden, unsere auch alle Freunde und Förderer des Vereins zu seiner Generalver- „Schauspielerinnen“ freuen sich schon heute auf Ihren Beifall. sammlung am Samstag, den 30. März 2019 um 19.00 Uhr in Karten sind an der Abendkasse oder telefonisch unter 07263- das Gasthaus zur Eisenbahn, Eisenbahnstraße 19 in Siegels- 6865 (Hanna Prüß) zu erhalten. Der Preis hierfür beträgt 8,00 € bach herzlich ein. für Erwachsene und 4,00 € für Kinder bis 14 Jahre. Saalöffnung Tagesordnung: jeweils 1 Stunde vor Beginn der Aufführung. Für Speisen und 1. Begrüßung Getränke ist bestens gesorgt. 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Karate-Dojo Neckarbischofsheim 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte Das Karate-Dojo bietet ab 4. April ein neues Trainingsangebot an, 7. Entlastung der Vorstandschaft „Kara-fit“,welches Fitness, Beweglichkeit, Rückenübungen mit 8. Wahlen: Bewegungen aus den Kampfkünsten und der Selbstverteidigung kombiniert. Trainiert wird mit Musik. Das Angebot findet immer a) 1. Vorsitzender von 19.00-20.00 Uhr in der kleinen Turnhalle des Gymnasiums in b) Beirat für Zugbegleitdienst Neckarbischofsheim statt. c) Schriftführer c) Kassenprüfer 9. Saison 2019 Ausblick 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes

Frauenchor „Eintracht“ Helmhof

Endlich ist es wieder so weit.

Die Trainer/Referenten werden sich abwechseln und ihre Trai- nings mit unterschiedlichen Schwerpunkten gestalten: einmal mehr ein „Bauch, Beine, Po“-Programm, einmal mehr ein „Starker Rücken“-Programm, einmal mehr Ausdauer, Beweglichkeit oder Selbstverteidigung. Unsere erste Referentin wird Ruth Heine sein, die es hervorragend versteht, Bewegungen aus den Kampf- künsten mit Fitness und Musik zu kombinieren. Es kann jeder mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf zahl- reiche Interessierte und Teilnehmer freut sich das Karate-Dojo Neckarbischofsheim. Für Mitglieder ist dieses Angebot kosten- frei, Nicht-Mitglieder können das Angebot blockweise buchen. Weitere Informationen findet man auf unserer Homepage: www.kd-neckarbischofsheim.de.

LandFrauen Neckarbischofsheim

Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Frau Müller hält einen Vortrag über die Lausbubengeschichten von Karl Valentin. Gäste sind herzlich willkommen. Vorschau: 11.04.2019 Hauptversammlung 26 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Kulturverein Kasinogesellschaft 1835-2.0 e.V.

Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Neckarbischofsheim

Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Neckarbischofsheim e.V. Musikverein 1903 Neckarbischofsheim Einladung zur Jahreshauptversammlung Wegen der oft schlechten Witterung hat die Vorstandschaft den Frühjahrskonzert am 31. März 2019: Termin der Jahreshauptversammlung von bisher üblich im Janu- Der Musikverein Neckarbischofsheim 1903 e.V. lädt die Bevölke- ar auf den März verlegt. rung von Neckarbischofsheim und Umgebung sowie alle Musik- Termin: Samstag, 30. März 2019 freunde, zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 31. März 2019 Uhrzeit: 15.00 Uhr um 17:00 Uhr in die Aula des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums Ort: Gasthaus „Zum Hirsch“ in Reichartshausen ein. Einlass und Bewirtung ist bereits ab 16:00 Uhr. Reisen Sie Tagesordnung: mit uns zu den wundervollen schottischen Highlands, lassen Sie 1. Begrüßung sich mitreisen von Helene Fischers Schlagerhits oder werden Sie verzaubert von Gabriellas Song aus dem schwedischen Film „Wie 2. Totenehrung im Himmel“. Freuen Sie sich auf einen tollen Abend mit abwechs- 3. Berichte der Ortsvereine Untergimpern, Helmhof, Neckarbi- lungsreicher Blasmusik bei der für jeden Geschmack etwas dabei schofsheim, Flinsbach, Helmstadt, Reichartshausen, Epfenbach ist. Ebenfalls wird die Jugend des Musikvereins wieder mit einer 4. Kassenbericht Flöten- und einer Bläsergruppe zu hören sein. Der Musikverein 5. Bericht der Kassenprüfer Neckarbischofsheim 1903 e.V. freut sich schon jetzt auf Ihr Kom- 6. Entlastung der Vorstandschaft men. 7. Ausblick 2019 Musikprobe: 8. Verschiedenes Am kommenden Freitag findet wie gewohnt, die Musikprobe Die Bitte an alle Mitglieder, kommt recht zahlreich in den Hirsch pünktlich um 20:30 Uhr im Proberaum statt. nach Reichartshausen. Mit herzlichen Grüßen Termine im März: 26.03.19, 20:30 Uhr – Zusatzprobe Konzert Reinhard Emmerich 31.03.19, 17:00 Uhr – Frühjahrskonzert 1. Vorstand des OGV Neckarbischofsheim e.V. Interesse? Sonnenblumen-Aktion Sie möchten ein Instrument erlernen oder sind schon fortge- Bei der diesjährigen Sonnenblumen-Aktion des OGV Neckarbi- schritten und möchten gerne dem Verein beitreten bzw. möch- schofsheim e.V. werden eine Sonnenblumenkönigin und/oder ten gerne einmal in die Probe reinschnuppern, dann melden Sie ein Sonnenblumenkönig ermittelt. sich bitte bei unserem Dirigenten Volker Steiger oder bei der 1. Vorsitzenden Nicole Mülayim. „Wer im Sommer die längste Sonnenblume im Garten hat“ Unsere Kontaktdaten finden Sie unter www.musikverein-neckar- Hierfür werden an den örtlichen Kindergärten und Grundschulen bischofsheim.de Sonnenblumensamen verteilt. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 27

Wer außerdem noch mitmachen möchte, egal ob jung oder alt, kann sich bei den Vorsitzenden im örtlichen OGV den Sonnen- blumensamen abholen. Die ersten drei werden mit tollen Preisen belohnt. Konrad Gießler, Schulgasse 10, 4924 Neckarbischofsheim Manfred Olbert, Bussardstraße 10, Helmhof Walter Fritsch, Steinbruchweg 2, Untergimpern

Odenwaldklub Neckarbischofsheim

Die Hohlwege in Tairnbach Die Geehrten Somit können die Schützen des Vereins auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Für das neue Sportjahr wünscht der Verein Gut Schuss, Gut Schuss, Gut Schuss !!!!

Singverein 1844 / Next Generation

Freuen Sie sich auf unser Jubiläum, zu dem wir alle Interessierten, vor allem auch ehemalige Sän- ger und Sängerinnen herzlich einladen

Zu einer Halbtageswanderung hatte Wanderführer Werner Braun eingeladen und 26 Wanderfreudige waren gekommen. Wir tauchten auf dieser Wanderung in die Welt der Hohlen ein und auf den Zwischenstrecken erlebten wir weite, herrliche Bli- cke in den Kraichgau, den Stromberg, die Rheinebene, sogar bis zur Hornisgrinde im Schwarzwald. Hohlwege sind Raritäten, wie sie nur in bestimmten Landschaften wie dem Kraichgau vorkommen. Hohlwege gehören zu den geschützten Biotopen, da hier besondere Pflanzen und Tiere vorkommen. Der Fortbe- stand der Hohlen hängt wie kaum ein anderer Lebensraum stark vom Begehen durch Menschen ab. Zahlreiche Tafeln lieferten uns reichliche Informationen über Entstehung, Pflege, Flora und Fauna sowie die Entstehung der Hohlen. Eine sehr interessante Wanderung mit einer gemütlichen Endeinkehr durfte die Wan- dergruppe erleben.

Schützenverein Neckarbischofsheim

Einladung zum Hähnchenessen Die Schützenküche des Schützenvereins Neckarbischofsheim bietet am Mittwoch, 10. April ab 17:30 Uhr im Schützenhaus wie- www.next-generation-chor.de der die bekannt leckeren „Schützenhähn- chen“ an. Vorbestellungen werden erbeten im Schützenhaus oder beim Oberschützen- SG Untergimpern meister Rolf Paulmann.

Die Schützen zogen Bilanz Punkteteilung gegen Sulzfeld Der Schützenverein Neckarbischofsheim blickte auf ein ereignis- volles Jahr 2018 zurück. Dreikönigschießen, Supercup, Ausflug, Schlachtplattenessen, Wanderpokalschießen, Adlerschuss zum Schützenkönig waren die Highlights des Schützenjahres. Am 10.11.2018 wurde der Schützenkönig mit Gefolge prokla- miert. Rolf Paulmann mit seinem Gefolge regiert für ein Jahr. Von der Versammlung wurde der Oberschützenmeister Rolf Paul- mann in seinem Amt bestätigt. Mitglieder wurden für ihre 10-, 25- und 40-jährige Treue geehrt. Die Schützen des Vereins konnten im Sportjahr 2018 Spitzenplät- ze bei den Kreismeisterschaften, Badischen Meisterschaften und bei der Deutschen Meisterschaft belegen. Spielertrainer Robert Schwietz bereitet einen Angriff vor 28 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Die SG Untergimpern musste sich am vergangenen Sonntag- Universitätsstadt verdient mit 0:3. Vor der Halbzeitpause machte nachmittag beim Heimspiel gegen den FVS Sulzfeld mit einem Heidelberg mit zwei Treffern die Partie bereits klar. Zunächst 2:2-Unentschieden begnügen. Dennoch konnte der Punktgewinn erzielte Felicitas Weng das 0:1 (42.), dem Saskia Metzinger das 0:2 gefeiert werden, lagen die „Blutberg-Kicker“ bereits 0:2 in Rück- (45.) folgen ließ. Joanna Ramm ließ ihre Fußballkameradinnen in stand. Die Gäste aus Sulzfeld waren der erwartet schwere Gegner der 55. Minute mit dem 0:3 nochmals jubeln. und bestimmten die Partie über die ersten 20 Minuten. Ein zwei- Die SpG UGI/Babstadt musste sich in der laufenden Spielzeit felhafter Foulelfmeter verwandelte Marius Schacherl zum 0:1 (11.). bereits das sechste Mal geschlagen geben. Drei Siege und ein Mit einem direkt verwandelten Freistoß, direkt unter die Latte, ließ Unentschieden stehen derzeit auf der Habenseite. Fabian Bilder seine Mannschaftskameraden jubeln, 0:2 (38.). Die Truppe um die beiden Spielertrainer Pedro Martin Puente und Robert Schwietz gaben nicht auf und kamen per Foulelfmeter noch vor der Halbzeitpause zum 1:2 (40.) durch Kapitän Christo- pher Petereit. In der zweiten Hälfte nahm dann die Heimelf das Zepter in die Hand und Raphael Wehrle konnte zum 2:2 (58.) aus- gleichen. Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung, die jedoch beiden Mannschaften nicht in der Tabelle voranbringt. Schwere Aufgabe gegen Türk Gücü Sinsheim

Am kommenden Sonntag, 31.03.2019 reist die Frauenmann- schaft zur TSG 1899 Hoffenheim III. Die Gastgeberinnen spielen mit dem 1. FC Mühlhausen derzeit um die Meisterschaft in der Landesliga. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr auf Platz 3 im Sport- park Sinsheim. Schiedsrichter der Partie ist Erich Lindenthal aus Ehrstädt.

SGU - Damengymnastik Jugendspiele im März 2019 Eine schwere Aufgabe wartet für die SG Untergimpern am kom- Folgende Ergebnisse haben die Jugendmannschaften zum menden Sonntag, 31.03.2019 beim Auswärtsspiel in Sinsheim Rückrundenstart erzielt: gegen Türk Gücü. Die Gastgeber haben mit einem 0:1-Auswärts- B-Junioren (Kreisliga) sieg beim SV Adelshofen wieder in die Erfolgsspur zurückgefun- JSG Rohrbach/Sinsheim – JSG Babstadt/UGI 5:1 den. Auch die SGU hat gegen die Sinsheimer noch etwas gutzuma- JSG Babstadt/UGI – JSG Kirchard/Berwangen II (27.03.) chen, waren diese im Vorrundenspiel auf dem heimischen „Blut- Sa., 30.03., 11:00 Uhr: berg“ klar die bessere Mannschaft, konnten aber die zahlreichen JSG Babstadt/UGI – JSG NBH/Helmstadt/Bargen Torchancen nicht verwerten. Und dann musste man sich auch C-Junioren (Kreisstaffel A) noch mit 0:1 geschlagen geben. JSG Sinsheim/Rohrbach II – JSG Babstadt/UGI 5:0 Zeit zur Wiedergutmachung also, wenn um 15:30 Uhr die Partie JSG Babstadt/UGI – VfB Eppingen II 0:2 der 1. Mannschaften auf dem Kunstrasen vor dem Helmut-Gmelin- Sa., 30.03., 12:30 Uhr: Stadion angepfiffen wird. Die 2. Mannschaften treffen bereits um TSG 1899 Hoffenheim IV – JSG Babstadt/UGI 13:30 Uhr aufeinander. Zu beiden Partien sind alle Fans, Freunde und Gönner der SGU sehr herzlich eingeladen, um die grün-wei- D-Junioren (Kreisklasse A) ßen Vereinsfarben lautstark – aber immer fair – zu unterstützen. JSG Babstadt/UGI – SV Gemmingen 6:3 Fr., 29.03., 17:30 Uhr: SGU - Alte Herren VfB Bad Rappenau II – JSG Babstadt/UGI Arbeitseinsatz auf dem „Blutberg“ Auf dem Sportgelände der SG TSV Neckarbischofsheim Untergimpern findet am Samstag, 13. April 2019 ab

9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Hierzu sind alle aktiven Neckarbischofsheim

und passiven Mitglieder sowie

Freunde, Gönner und Fans recht herzlich eingeladen. Mit- vs.

zubringen sind Schubkarren,

Besen, Schaufeln, Motorsäge

und andere Arbeitsgeräte. Waibstadt Die Sportgemeinschaft hofft auf zahlreiche Teilnehmer und ______möchte sich im Voraus bei den Helferinnen und Helfern recht Sonntag, 31. März`19 um 15:30 Uhr

herzlich bedanken. Selbstverständlich ist an diesem Tag für Essen

und Trinken durch das Sportheim-Team reichlich gesorgt. Nachdem die SG Waibstadt im letzten Spieljahr das selbst ernannte Ziel – Platz 1 oder 2 – klar verfehlte, sollte in dieser Sai- SGU - Damen son alles besser werden. Obwohl Goalgetter Keitel die SG Rich- tung Zuzenhausen verließ, war der Anspruch von „Waibschd“, Heidelberger SC nahm 3 Punkte mit oben mitspielen zu wollen. Speziell die Defensivarbeit sollte Die SpG Untergimpern/Babstadt musste am vergangenen Sams- dabei verbessert werden (68 Gegentore). Mittlerweile sind 2/3 tagnachmittag den Gästen vom Heidelberger SC die Punkte der Runde gespielt und das Zwischenfazit sieht sehr ernüchternd überlassen. Nach 90 Minuten gewannen die Frauen aus der aus. Mit 21 Punkten steht die SGW auf dem 11. Platz, vom dem Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 29 sie mehr nach unten als nach oben schaut. Auch 46 Gegentore TSV-Infos sprechen nicht gerade von einer grundlegenden Verbesserung. Für den Tabellenführer wird es jetzt in diesem Spiel wie auch bei Selbstverständlich bekommen Sie Ihre Schlachtplatte auch ohne den restlichen 9 Partien heißen, so viel wie möglich zu punkten. Vorbestellung! Auch wird es wichtig sein, die Spannung weiterhin hochzuhal- ten, schließlich steht noch ein Pokal-Halbfinalspiel(Eppingen II) und evtl. ein Finale (?) an. Auch Waibstadt muss noch ein wenig punkten, um nicht weiter abzurutschen und retten, was noch Großes zu retten ist. Benjamin Laudenbach kann der SG am Sonntag dabei nicht helfen, der bekam gegen Obergimpern „Gelb-Rot“ und muss zuschauen. Dafür ist „Neuzugang“ Fabian Zeth an Schlachtplattenessen Bord, der in der Winterpause vom TSV wieder nach Waibstadt wechselte. In 3 Spielen und 270 Minuten durfte „Fabi“ insgesamt nur 31 Minuten ran. Etwas wenig für einen Spieler, den man wäh- rend der Saison unbedingt „haben“ wollte?! im Die aktuelle Tabelle der Kreisliga Sinsheim Clubheim des „DERBY-ZEIT ... SCHÖNSTE ZEIT !“ 1. BISCHESSE 16 3 1 60 : 11 51 2. Rohrbach/S. 14 1 5 74 : 27 43 TSV Neckarbischofsheim 3. Bad Rappenau 11 6 3 38 : 21 39 4. Epfenbach 12 3 4 50 : 38 39 5. Eppingen II 9 8 3 50 : 28 35 zum 100 – Jährigen ! 6. Treschklingen 10 4 6 50 : 27 34 7. Helmstadt 9 4 6 31 : 34 31 8. Zuzenhausen II 9 3 8 43 : 35 30 Keine Angst, die Sau ist nicht so alt !!! 9. Obergimpern 8 2 10 42 : 48 26 10. Rohrbach a.G. 7 3 10 37 : 50 24 11. WAIBSCHD 6 3 11 33 : 46 21 Samstag, 30. März´19 12. Waldangelloch 5 6 9 26 : 44 21 13. Reihen 5 4 11 27 : 40 19 Verkauf: ab 11 Uhr 14. Eppingen Tsp. 5 3 12 29 : 57 18 15. Steinsfurt 3 6 11 30 : 44 15 Vorbestellungen bei: Nico Bender 16. Eschelbach 0 1 19 12 : 82 1 Und SO geht´s weiter ... 0 72 63 / 91 93 39 Eppingen Tsp. – Neckarbischofsheim Sonntag, 07. April`19 um 15:30 Uhr oder 0160 93705774 TSV-Kreisklasse „A“

„Treff`“ der Ehrenmitglieder und Senioren

Neckarbischofsheim II Der nächste „Treff`“ der Ehrenmitglieder und Senioren des TSV Neckarbischofsheim findet ausnahmsweise amSamstag, 31.

März 2019 um 12 Uhr im „TSV-Clubhaus“ zum gemeinsamen

vs. Schlachtplattenessen statt. Auf zahlreiche Beteiligung freut sich euer Schneider´s-Dietmar

Adelshofen ______TTG Neckarbischofsheim

Sonntag, 31. März`19 um 13:30 Uhr

Damen und Herren bitten zum Ball Die aktuelle Tabelle der Kreisklasse „A“ Heimspiele für die TTG-Teams am kommenden Samstag SICH TEUER UND ANSTÄNDIG VERKAUFEN ! Weiterhin ohne Verlustpunkt führen 1. Gemmingen 20 15 5 0 56 : 21 35 50 die Damen der TTG Neckarbischofs- 2. Mühlbach 20 12 4 4 44 : 15 29 40 heim die Tabelle der Verbandsliga an. 3. Kirchardt/Grombach 20 11 5 4 54 : 31 23 38 Sie stehen bereits als Meister und Auf- 4. Weiler 20 10 5 5 45 : 29 16 35 steiger in die Badenliga fest. Am 5. Sinsheim TGü 19 10 5 4 40 : 26 14 35 Samstag, 30. März, spielt das Team 6. Angelbachtal 20 8 7 5 48 : 27 21 31 von Trainer Andreas Dörner ab 14 7. Eschelbronn 19 9 3 7 32 : 31 1 30 Uhr gegen SG-DJK Käfertal/Wald- 8. Untergimpern 20 8 5 7 36 : 33 3 29 hilsbach. Es ist das letzte Heimspiel 9. Sulzfeld 20 8 4 8 41 : 46 -5 28 dieser Saison für Melissa Friedrich und 10. Elsenz 20 6 6 8 31 : 37 -6 24 ihre Mitspielerinnen. 11. Tiefenbach 20 5 7 8 34 : 40 -6 22 An gleicher Stelle, in der Grundschul- 12. Babstadt 19 5 6 8 34 : 44 -10 21 Matus Diko, Stammspie- sporthalle im Ablaßweg, treffen ab 18 13. ADELSHOFEN 19 5 3 11 18 : 41 -23 18 ler des Noch-Oberligisten Uhr die Oberliga-Herren der TTG auf 14. Daisbach 19 5 2 12 27 : 43 -16 17 TTG Neckarbischofsheim den TTV Ettlingen. Neckarbischofs- 15. Rohrbach/S. II 20 5 1 14 30 : 58 -28 16 Foto: TTG heim ziert mit 3:27 Punkten den letz- 16. NECKARBISCHOFSHEIM II 19 1 0 18 14 : 62 -48 3 ten Platz, der Abstieg ist besiegelt. Für Und SO geht´s weiter... Interessierte also eine der letzten Gelegenheiten, am Ort Tisch- Untergimpern – Neckarbischofsheim tennis auf hohem Niveau zu verfolgen. Am Tag darauf, Sonntag, Sonntag, 07. April`19 um 15:30 Uhr 31. März, gastiert die TTG um 15 Uhr beim TTC Gnadental. 30 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Verein für Heimatpflege Neckarbischofsheim VdK Neckarbischofsheim

VdK-Ausflug zur Bundesgartenschau nach Heilbronn Am 8. Mai wollen wir gemeinsam mit dem Bus zur Buga fahren. Die Busfahrt kostet 10 Euro pro Person. Der Eintrittspreis beträgt als Gruppe 20 € pro Person. Die Abfahrtszeiten: SOMMERTAGSUMZUG Neckarbischofsheim am Rathaus 12.00 Uhr in Helmhof an der Bushaltestelle um 12.10 Uhr in Untergimpern um 12.30 Uhr Rückfahrt um 17.00 Uhr zum Abendessen und Abschluss nach Zum Sommertagszug lädt der Verein für Heimatpflege am Siegelsbach in die „Eisenbahn“ dort sind wir ca. von 18.00 bis 20.00 Uhr. Sonntag, den 14. April 2019, Ankunft zu Hause um ca. 20.30. alle großen und kleinen Sommertagsfans aus Alle die gerne einen schönen Tag mit uns verbringen möchten Neckarbischofsheim, Helmhof, Untergimpern und den können sich gerne bei Herrn Manfred Olbert Tel. 07263/6197 umliegenden Gemeinde ganz herzlich ein. oder Frau Barbara Benz Tel. 07263/60327 bis spätestens zum 30.04.19 melden. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Eingang zum Schlosspark Unter der Mitwirkung des Musikvereins führt der Umzug durch Straßen unseres Städtchens und endet im Schloßpark, wo der Winter verbrannt wird. Sonstiges

Im Anschluss lädt der Kulturverein Kasinogesellschaft 1835-2.0 e.V. zu Kaffee und Kuchen oder zur Vesper ein.

Der Verein für Heimatpflege freut sich über einen großen Umzug mit vielen bunten Stecken, die auch in diesem Jahr mit einer Brezel geschmückt werden, die wieder die Stadt stiftet.

Wir benötigen Hilfe

In diesem Jahr etwas früher, zum 7. April sollen das Museum und die Räume im Alten Schloss wieder zu sehen sein. Das bedeutet ein Reinemachen und Lüften aus dem Winterschlaf.

Hauptsächlich die Fenster sollten wieder durchsichtig und die Spinnweben entfernt sein.

Am Samstag, den 30. März um 14 Uhr ist die Aktion geplant.

Wer ist bereit uns dabei zu helfen ?

Bitte melden Sie sich unter folgenden Telefon Nummern :

07263 64690 = Herr Krewing , Mail [email protected]

oder

07263 6971 = Herr Beisel, Mail [email protected]

Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich.

– Anzeige – Besuchen Sie uns auf :

heimat-nbh.weebly.com

Sie wünschen Beratung zu Ihrer Anzeigenschaltung? 06227 / 5449-0 Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 31

Ende der Winterzeit – Umstellung der Uhr! In der Nacht von Samstag, 30.03., auf Sonntag, 31.03.2019 wird die Uhr von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr, Sommerzeit, vorgestellt. Um Beachtung wird gebeten!

Am 30. März gehen in Neidenstein die Lichter aus Neidenstein beteiligt sich an WWF-Umwelt- und Klima- schutzaktion „Earth Hour“ Neidenstein Am 30. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Glo- www.neidenstein.de bus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzäh- lige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Bran- Amtliche denburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Bekanntmachungen Auch Neidenstein ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Straßenbeleuchtung abschalten, um so ein Zei- Beratungstermin der KliBA chen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Die Abschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt über die Netz- Die nächste KliBA-Beratung im leitstelle der Syna GmbH in der Zeit von 20:30 bis 21:30 Uhr. Wir Rathaus Neidenstein findet am bitten in dieser Zeit von Störmeldungen an die Syna abzusehen. Mittwoch, den 03.04.2019, Private Haushalte sind von der Abschaltung nicht betroffen. Wir zw. 16:00 und 18.30 Uhr statt. bitten alle Autofahrer in dieser Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit. Einen Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 Auch die Bürgerinnen und Bürger von Neidenstein können sich oder E-Mail: [email protected]. Nutzen Sie diese kosten- ebenfalls an der Earth Hour beteiligen: „Die Earth Hour ist für freie Serviceleistung Ihrer Kommune! jeden. Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung!“ Veranstaltungen im April Laut WWF werden sich auch in diesem Jahr erneut Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer mitmachen 01.04.2019, Vortrag, LandFrauenverein, von Venningen Halle möchte, findet unter https://www.wwf.de/earthhour/ neben 20:00 Uhr Neuigkeiten rund um das Event auch Tipps eine nachhaltigere 06.04.2019, Jubiläumsfeier, „50 Jahre SPD Ortsverein“, Foyer Lebensweise sowie Vorschläge für die eigene, gelungene Earth der von Venningen Halle Hour zuhause. In Deutschland steht die Aktion unter dem Motto 07.04.2019, Konfirmandengespräch, ev. Kirchengemeinde, ev. „Für einen lebendigen Planeten“. Die Umweltschützer wollen auf Kirche Eschelbronn die Bedrohung der weltweiten Artenvielfalt aufmerksam machen 07.04.2019, Heimatmuseum geöffnet, Verein für Kultur und und dass mit deren Verlust auch die menschlichen Lebensgrund- Heimatpflege Neidenstein e.V., Heimatmuseum lagen gefährdet sind. Schloßstr. Die WWF Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum dreizehnten 08.04.2019, Frühjahresfahrt, Obst- und Gartenbauverein, Treff- Mal statt, die Elsenzgemeinden sind zum vierten Mal geschlos- punkt: Dorflinde, Abfahrt: 8:00 Uhr sen dabei. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. 09.04.2019, Besuch der Tourneeoper Mannheim „Edgar und In den darauffolgenden Jahren breitete sie sich über die gesamte das Schlossgespenst“, Burgdorfschule, von Vennin- Welt aus. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Konti- gen Halle 10:00 Uhr nenten in über 180 Ländern begangen. Weltweit nehmen mehr 10.04.2019, Seniorennachmittag, DRK-Ortsverein Senioren, als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 398 im ver- von Venningen Halle, 14:30 Uhr gangenen Jahr. Der Rhein-Neckar-Kreis und 36 seiner Städte und 22.04.2019, Ostermontag, Behindertennachmittag, Kleintier- Gemeinden beteiligen sich ebenfalls und setzen so ein Zeichen zuchtverein C292 e.V., von Venningen Halle für den Umwelt- und Klimaschutz. 28.04.2019, Saisoneröffnung, TC 80 Neidenstein e.V., Vereins- Weitere Informationen: heim Seerain Offizielle Earth Hour-Webseite für Deutschland: https://www.wwf.de/earthhour/

Nachruf Flurreinigung in Neidenstein Die Gemeinde Neidenstein trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Frühlingshaftes Wetter beglei- Karl Wagenblaß tete die vielen ehrenamtlichen Karl Wagenblaß ist am 20. März 2019 im Alter von 89 Jahren Helfer bei der inzwischen 23. verstorben. Flurreinigungsaktion der Ge- Er war von 1975 bis 1977 Mitglied des Gemeinderates und meinde, die erneut unter der hat insoweit die Geschicke unserer Gemeinde mitbestimmt. Leitung von Ludwig Kreß orga- Außerdem hatte er in dieser Zeit das Amt des 1. Stellvertre- nisiert worden war. „Es ist immer tenden Bürgermeisters inne. wieder eine vorbildliche Aktion, Für diesen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle seiner Hei- den Müll und Unrat von matgemeinde sprechen wir unsere aufrichtige Dankbarkeit Umweltsündern einzusam- aus. meln“, begrüßte Bürgermeister Wir werden Karl Wagenblaß ein ehrendes Andenken Frank Gobernatz Mitglieder der bewahren. Im Namen der Gemeinde und des Gemeinderates Ortsvereine und Gemeinderäte Frank Gobernatz, Bürgermeister sowie weitere freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Reinigungs- Neidenstein, den 25. März 2019 kräfte waren anschließend an Straßenrändern, auf Wald- und Feldwegen und am Schwarzbach auf der Gemarkung der Gemeinde im Einsatz. 32 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Schulnachrichten

Ev. KiTa Biberburg

Ausflug mit den Schulanfängern zum Ostergarten nach Mannheim Am Freitag, den 22.3.2019 machten die Schulanfänger der Ev. Kita Biberburg einen Ausflug nach Mannheim, um dort den Ostergarten zu besuchen, der in der Jugendkirche Samuel auf- gebaut war. Um 8.45 Uhr startete die Gruppe, fuhren mit unterschiedlichen Zügen und S-Bahnen, bis sie das Ziel in der Dahlbergstraße in Mannheim erreicht hatten. Um 11 Uhr startete eine Führung durch verschiedene Stationen, die vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung dargestellt Der Unrat hielt sich erfreulicherweise dieses Jahr in Grenzen, wie war. man bei einem Blick in den Container nach zirka zwei Stunden Hierbei konnten die Kinder vieles entdecken und wurden z.B. feststellen konnte. Viel Plastik in allen Variationen, eine Bratpfan- in Gerüche, Gegenstände oder Bilder miteingebunden. Gerne ne und einiges Gerümpel und leere Flaschen gehörten unter rochen die Kinder an typischen Gewürzgerüchen wie Zimt oder anderem zu den Fundsachen neben dem üblichen Papierabfall. Chilli, probierten den Römerhelm auf, streichelten den Hahn, Neben einem sauberen Ortsbild stehe auch der Aspekt der hoben ein Schwert hoch oder schauten sich die vielfältige Schön- Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt, deswegen freute man sich heit im Auferstehungsraum (Paradies) an. über die Kinder und Jugendlichen, die fleißig mitgesammelt hat- ten. Im Anschluss an die Flur- und Landschaftsreinigung gab es dann das verdiente Vesper für alle Beteiligten, zu der alle von der Verwaltung eingeladen worden waren.

Kunsthandwerker aufgepasst Am 21.7.2019 findet im Rahmen unserer 700-Jahr-Feier ein Kunst- handwerker Markt statt. Hierbei besteht für Sie die Möglichkeit sich mit Ihrem Können und Ihren Produkten zu präsentieren. Bei Interesse melden Sie sich bei Falk Immenroth unter 07263- 408444 oder per Mail: [email protected]

AVR Zum Abschluss sangen alle gemeinsam ein Lied: „Vom Anfang bis Abfuhrtermine der AVR Kommunal für zum Ende“ und jedes Kind bekam einen Erinnerungsduft mit auf Neidenstein die Heimreise auf die Hand gesprüht und konnte noch von der Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Rutschbahn „aus dem Ostergarten“ rutschen. für April 2019 Ein sehr gelungener und schöner Vormittag endete mit glück- 2Rad-Behälter und Glasbox: lichen, zufriedenen und müden Kindern kurz vor 14 Uhr an der Restmüll: Biomüll: Grüne Tonne plus: Glasbox: Kita Biberburg. 4./ 18. 5./ 20.! 11./ 26.! 8. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz: Grünschnitt: Aus dem Vereinsleben 4./ 18. 9./ 24.! Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Bitte beachten Sie: SV Edelweiß e.V. Alttextilien/Schuhe und Elektrogeräte/Schrott: Keine Veröffent- lichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Holz für Osterfeuer gesucht Am Ostersonntag, 21.04.19, soll wieder das alljährliche Osterfeu- er hinter dem SV Vereinsheim entzündet werden. Hierzu laden wir bereits heute herzlich ein. Für diese Veranstaltung sucht der Verein noch Holz. Das Holz soll unbehandelt und ohne Lack sein. Freiwillige Feuerwehr Wir bitten die „Holzspender“ vor Anlieferung zum SV mit Edgar Fuchs unter Tel. 1401 Rücksprache zu halten. - Herrenspielbetrieb - Feuerwehr Neidenstein 2:2-Unentschieden gegen Berwangen Mit einer leistungsgerechten Punkteteilung endete das Kellerdu- ell gegen den FC Berwangen. Der SVN erwischte den besseren Übungen der Feuerwehr: Start in die Partie. Nach einem Foulspiel an Feli Enache verwan- Donnerstag, den 04.04.19 Atemschutzwiederholung in KA, 18 Uhr delte Sylvek Kochanek den Elfmeter zur frühen Führung. Nur 10 Samstag, den 13.04.19 Ganztagesübung, 9:00 Uhr Minuten später gelang den Gästen aus Berwangen per Volley- Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 33 abnahme aus 22 Metern der Ausgleich. Doch nur eine Minute später erzielte Kevin Monkam mit einer „missglückten“ Flanke TTC Neidenstein die erneute Führung für den SVN. Bereits in der 25. Spielminute konnte der FC Berwangen einen Abwehrfehler zum 2:2-Aus- gleich nutzen. Im 2. Spielabschnitt war der SV Edelweiß bemüht, Ergebnisse KW12 Verbandsrunde 2018/2019, doch oftmals waren die Offensivaktionen zu überhastet und Bezirk Sinsheim ungestüm. Zum Retter des Unentschiedens auf Seiten des SV Die erste Mannschaft spielte am letzten Freitag in Neckarbi- Edelweiß avancierte Torwart Simon Stern, der mit tollen Paraden schofsheim. Damit man überhaupt noch den Relegationsplatz in der Schlussphase den Punkt für den SVN festhielt. zum Aufstieg erreichen kann, muss man jetzt alle Spiele gewin- Derby beim TSV Reichartshausen nen und idealerweise immer sehr hoch. Die Kreisliga führt nach Zum nächsten Punktspiel trifft der SV Edelweiß am Sonntag, wie vor Sinsheim an, gefolgt von Ittlingen/Kirchhardt punkt- 31.03.19, auf den TSV Reichartshausen. Spielbeginn auf dem gleich mit dem TTC, aber aufgrund besserer Spielpunkte noch Sportgelände in Reichartshausen ist um 15:30 Uhr; die Zweite vor dem TTC. Es bleibt also spannend, da man sich auch in beginnt um 13:30 Uhr. Beide Mannschaften würden sich über die Neckarbischofsheim schwer tat: Unterstützung von zahlreichen Zuschauern freuen. HERREN 1 KREISLIGA: Vorschau: TTG Neckarbischofsheim 2 – TTC 1 6:9 So., 31.03.19, TSV Reichartshausen – SVN Gepunktet haben Robin Jäger, Kalle Ziesak, Matthias Hofmann, So., 07.04.19, SVN – SG Stebbach/Richen Vule Srbulovic, Thomas Hofmann, Daniel Kastner. So., 14.04.19, TSV Zaisenhausen – SVN HERREN 2 KREISKLASSE A SÜD: Do., 18.04.19, FV Landshausen – SVN TTC Siegelsbach – TTC 2 4:9 Mo., 22.04.19, SV Bargen – SVN Gepunktet haben Kuno Dengel, Marcel Korn, Thomas Zollinger, Magnus Küllmar, Tarek Ziesak. Edelweiß-Jugend HERREN 3 KREISKLASSE B NORD An Ostern schon was vor – wir hätten da was! TTC 3 – SV Treschklingen 2 9:4 Voranzeige: Die Jugendabteilung bietet Gepunktet haben Allen Bauer, Helmuth Zimmer, Markus Ziegler, erstmalig in 2019 ein offenes 3-tägiges Hans Esslinger, Rupert Spandl. Trainingscamp an. In der Vorosterwoche HERREN 4 KREISKLASSE C STAFFEL 2: von Montag bis Mittwoch (15.-17.04.) TTC Landshausen 2 – Herren 4 8:2 jeweils ab 10 Uhr bis ca. 17 Uhr könnt ihr Gepunktet haben Peter Blass, Markus Ziegler, Max Edinger. rund um das Sportgelände des SV Edel- weiß Neidenstein trainieren und jede JUNGEN KREISLIGA Menge Spaß haben. Das Angebot richtet TV Eppingen – TTC 6:4 sich an Jugendkicker der Jahrgänge 2010 Gepunktet haben Magnus Küllmar, Tim Grab, Philipp Thon, Dani- – 2005, gern auch aus den umliegenden el Ziegler. Nachbarvereinen. Anmeldungen werden SCHÜLER KREISLIGA ab sofort bei der Jugendleitung unter der TTV Eschelbach/Angelbachtal – TTC0:6 Adresse „[email protected]“ Gepunktet haben Tim Grab, Aaron Grab, Carsten Leo, Jakob angenommen oder bei unseren Jugendtrainern. Das Anmeldefor- Gläser. mular ist auf den Jugendseiten des SV Neidenstein unter „Aktuel- les“ zum Download bereitgestellt. Weitere Detailinformationen Spielevorschau Verbandsrunde 2018/2019: zum Ablauf des Ostercamps werden laufend auf den Jugendseiten Do. 28.03.2019 des SV Neidenstein veröffentlicht. 20:00 TTC Landshausen – Herren II Fr. 29.03.2019 20:00 VfB Epfenbach – Herren III Sa. 30.03.2019 18:30 Herren – TTC Gemmingen (letztes Heimspiel der ersten Mannschaft !!!) Di. 02.04.2019 20:00 Herren II – TTC Schwarz-Rot Hilsbach II Fr. 05.04.2019 20:00 VfB Adersbach III – Herren III 20:30 TTC Schwarz-Rot Hilsbach – Herren Ergebnisse Bezirksrangliste 2019 Schüler/Jugend Wir hatten darüber schon in der letzten Ausgabe berichtet anbei noch ein Foto.

Aaron Grab und Carsten Leo 34 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

ASV Neptun e.V.

Das für den 16. März 2019 geplante Anfischen wurde wit- terungsbedingt kurzfristig ab- Suddekuche (Zuckerkuchen) gesagt. Neuer Termin zum Anfi- von Inge Kerner

schen ist der Samstag, 30. Zutaten Teig März 2019, 14.00 Uhr beim 260 g Mehl, Radweg/Abzweig nach Dais- 50 - 60 ml Milch 30 g frische Hefe bach. Anmeldungen bitte an 40 g Zucker Sportwart Manfred Hohrein 1 El zerlassene Butter unter der Ruf-Nr. 07263/2992. 1 Prise Salz

Zutaten Belag 1 Becher süße Sahne 1 Becher Crème fraîche Kerweverein e.V. ca. 100 g Zucker

1 gestrichener Tl Zimt

Zubereitung 1. Milch lauwarm erwärmen.

2. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinbröckeln. 3. Hefe mit Milch und 40 g Zucker glatt rühren. Altkleider/Schuhe 4. Diesen Hefevorteig rund 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.

5. Danach die restlichen Zutaten für den Teig untermischen und den Teig gut kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. 6. Den Teig so lange gehen lassen, bis er sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.

und 7. Backblech (Durchmesser 31 cm) einfetten, den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden. 8. Für den Belag Sahne und Crème fraîche gut verrühren und auf den Hefeteig streichen. 9. Zucker und Zimt mischen und darüber streuen. 10. Bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze) auf der 2. Schiene rund 25 – 30 Federbettensammlung Minuten backen.

27. April 2019

. Verein für Kultur- und Heimatpflege Neidenstein e.V. Falls Sie größere Mengen haben, die sie nicht so lange aufbewahren wollen, rufen Sie an, Viele Pläne für 2019 wir werden diese zwischenlagern. Neugestaltung Heimatmuseum – Büchertelefonzelle – Historische Tänze Zwei weitere freie Räume und Kerweverein Glasvitrinen vom Landesmuse- um Stuttgart haben ein neues Achim Bacher Tel. 5206 Projekt angestoßen. Es geht um die Neugestaltung des Heimat- museums. Darüber berichtete der erste Vorsitzende Thomas Uhl auf der Jahreshauptver- sammlung. Mit den beiden zusätzlichen Räumen möchte man diese Gelegenheit nutzen, LandFrauen Neidenstein ein neues Konzept für das in die Jahre gekommene Heimatmu- seum zu erstellen und umzuset- zen. Die Führungsriege des Ver- Vortrag: „Wendepunkte – vom guten Umgang mit Verän- derungen“ hierüber referiert Rolf Brauch aus Mosbach bei den eins wurde beauftragt „etwas Was in vielen Orten bereits ganz Schriftliches“ mit dem Vermie- Landfrauen am Montag, dem 01. April 2019. Beginn: 20.00 normal und beliebt ist, soll auch Uhr im Bürgersaal der von Venningen Halle, UG, barrierefrei über ter zu vereinbaren, so dass mit im Burgdorf einen Platz bekom- den unteren Parkplatz von der Neue Str. zu erreichen. Der Land- der Inventarisierung und mit frauenverein lädt hierzu recht herzlich ein. Auch Nichtmitglieder men: eine Büchertelefonzelle der Neugestaltung zeitnah sind herzlich zu den Veranstaltungen des Vereins eingeladen. begonnen werden kann. Uhl bat schon jetzt um tatkräftige Mit- hilfe der Mitglieder für diese Herausforderung. „700 Bücher für Grünzeug für den Osterkorb gesucht Neidenstein“ lautet das Motto für eine ausgediente Telefonzelle, Für den Osterkorb suchen die Landfrauen Grünzeug (Koniferen, die durch Reinhold Winterbauer wieder ihren bekannten gelben Kirschlorbeer usw.). Bitte melden Sie sich bei A. Fuchs, Tel. 1401 Charme bekommen hat. Sie soll als öffentlicher Bücherschrank oder B. Streib, Tel. 3663. Vielen Dank. dienen und in der Nähe der früheren Telefonzelle ihren Platz Der Suddekuchen (Zuckerkuchen) war in der guten alten Zeit bekommen. Das Projekt stieß auch bei der Gemeinde auf offene ein beliebter Blechkuchen. War keine Sahne vorrätig, schöpfte Ohren. Eine historische Tanzveranstaltung, eine Lesung mit dem man den Rahm von der Milch (als Sahneersatz). Frisch gebacken Autoren Thomas Adam, eine Sonderausstellung zum Dorfjubilä- schmeckt dieser Kuchen am besten. um zur Kerwe und ein Tag, an dem das frühere vielfältige jüdi- Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 35 sche Leben Neidensteins in Erinnerung gerufen werden soll, ste- Sprachentwicklung, freiem Spiel und Körpererfahrung. Die hen ebenfalls auf dem Jahreskalender. Im vergangenen Jahr Umsetzung des Orientierungsplans sowie laufende Fort- und standen die traditionellen Veranstaltungen im Mittelpunkt, von Weiterbildung bilden bei uns weitere Bausteine für eine klein- denen Schriftführer Manfred Wolff berichtete. Dazu passte auch kindgerechte Bildung und Betreuung. Wir möchten Ihr Kind in die hervorragende finanzielle Situation des Vereins, von der seiner persönlichen Entwicklung fördern und stark machen für Schatzmeisterin Martina Kuk berichten konnte. Die Bitte eines die Zukunft. Für die Kinder bieten wir einen Ort zum Spielen, Mitglieds um Aktualisierung des Internetauftritts des Vereins Lachen, Basteln, Freunde finden. Für die Eltern bedeutet unse- wurde genauso positiv aufgenommen wie der Antrag von Lud- re Einrichtung mehr Flexibilität, früherer Wiedereinstieg in die wig Kreß, der eine Vorlage für eine Erinnerungstafel zum Dorfju- Berufswelt, Zeit für Termine, einen Austausch untereinander und biläum präsentierte. Die Vorstandsmitglieder, die zur Wahl stan- alles mit einem ruhigen Gewissen, dass ihr Kind gut aufgehoben den, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Präsente gab es für ist. H. Schaaf, W. Diefenbacher und F. Trautmann. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag Neidenstein, Waibstadt, Meckesheim, Neckargemünd, , Obst- und Gartenbauverein e.V. Lobbach 7.30 – 17.00 Uhr Anmeldung zur Frühlingsfahrt am 15.04.2019 7.00 – 17.30 Uhr Unsere diesjährige Frühlingsfahrt führt uns zuerst auf ein Ver- Freitags immer bis 15.00 Uhr einsgelände in Huttenheim, dass wir besichtigen dürfen. Danach www.kinderkrippe-rappelkiste.de besuchen wir das Streuobstmuseum in Bruchsal und am Nach- Klicken Sie mal rein ... auch auf facebook ... mittag steht eine Führung im Technologiezentrum in Augus- Kontakt tenberg auf dem Programm. Der Fahrpreis inklusive Führungen Kinderkrippe Rappelkiste e.V., Unterm Moosgarten 4, 74933 Nei- beträgt 25 € und wird während der Fahrt kassiert. Abfahrt ist denstein am Montag, den 15.04.19 um 8.15 Uhr an der Dorflinde. Zentralbüro Meckesheim: 8 – 12 Uhr Tel. 06226/ 786 55 56, info@ Alle Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich eingeladen. kinderkrippe-rappelkiste.de Bitte melden Sie sich bei unserem 1. Vorsitzenden, Ludwig Kreß Tel. 2273 in den nächsten Tagen an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Timotheus Förderverein e.V. Start der Jugendgruppe „Gartenpiraten“ am Mittwoch, 03.04.2019!!!! Jetzt anmelden!!! Die Gartenpiraten hissen die Segel! Hast Du Lust auf Spaß im Herzliche Einladung zum Hallenflohmarkt am 30.03.2019 Garten? Dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle. Wir von 11:30 – 15:00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in sind die Gartenpiraten des OGV Neidenstein und möchten ab Eschelbronn! Mittwoch, den 03.04.2019 in die Gartensaison gemeinsam mit Kuchenspenden nehmen wir am Tag der Veranstaltung dankbar Dir starten. entgegen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich an. Über Ihr zahlreiches Kommen freuen wir uns sehr! Anmeldung erforderlich bis zum 02.04.2019 entweder per Ihr Timotheus-Verein Email: [email protected] oder persönlich bei Tabea Bott, Ringstraße 53, 74933 Neidenstein WICHTIG: Aus versicherungstechnischen Gründen, muss min- destens ein Elternteil Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein e.V. Neidenstein sein oder werden!!! Start: Mittwoch, den 03.04.2019 Treffpunkt: Brücke beim Sängerheim Uhrzeit: 16.00 Uhr Alter: 6-11 Jahre HALLEN- Kleidung: für den Garten geeignet Dauer: ca. 1,5 Stunden FLOHMARKT Aktivitäten: Obst und Gemüse anbauen/ernten, Kräuter anpflan- zen, Barfußpfad bauen, Kürbis schnitzen und vieles mehr!! Samstag, 30.03.19 Kinderkrippe Rappelkiste Neidenstein e.V. von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr Seit 1999 Kleinkindbetreuung im Burgdorf

„Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind.“ Die Kinderkrippe Rappelkiste e. V. bietet seit 1999 ein Betreu- Kultur- und Sporthalle ESCHELBRONN ungs-und Bildungsprogramm für Kinder ab acht Wochen bis drei Jahren an. Unsere Häuser befinden sich inNeidenstein, An über 70 Ständen warten Waibstadt, Eberbach, Meckesheim, Neckargemünd, Mauer interessante Angebote auf Sie. und Lobbach. In Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) und in enger Außerdem bieten wir Kaffee & Kuchen, Zusammenarbeit mit den Gemeinden werden Kinder aus dem Getränke und als besonderes Highlight gesamten Rhein-Neckar-Kreis von ausgebildeten Erzieherinnen, unsere süßen und herzhaften Crêpes an. pädagogischen Fachkräften und Praktikantinnen betreut.

Bildungs- und Betreuungseinrichtung

Unser Ziel: jedes Kind in seiner Entwicklung optimal zu för- dern. Ein wichtiger Grundsatz, den wir für unsere Rappelkis- In Kooperation te herausgearbeitet haben, besteht in der kleinkindgerechten mit den ev. Kirchengemeinden Eschelbronn/Neidenstein Kombination von intellektuellen Anforderungen mit Bewegung, 36 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

– Anzeigen – SPD Ortsverein Neidenstein

50 Jahre

Ortsverein Einladung zur

Neidenstein

Jubiläumsfeier!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie ganz herzlich zur Jubiläumsfeier anlässlich des 50­jährigen Bestehens unseres Ortsvereins einladen.

Wann: Samstag, 06. April 2019 Wo: Von­Venningen­Halle Bahnhofstr. 21, Neidenstein Beginn: 14.00 Uhr

Die Festansprache hält unser Bundestagsabgeodneter Prof. Dr. Lars Castellucci aus Wiesloch. Vorsicht, Abzocke! Der Festnachmittag wird vom Musikverein musikalisch Die dreisten Tricks der Telefonbetrüger: » Falsche Polizeibeamte umrahmt. » Enkeltrick » Gewinnversprechen Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Geldforderung am Telefon? Wir freuen uns, Sie zu unserer Jubiläumsfeier begrüßen Sofort die Polizei unter der Nummer 110 anrufen! zu dürfen.

Ausführliche Tipps zu Ihrem Schutz finden Sie im Faltblatt Ihr SPD Ortsverein Neidenstein „Vorsicht, Abzocke!“, das bei uns kostenlos erhältlich ist. Infos unter www.polizei-bw.de und www.polizei-beratung.de

Umdasch Rentner

Das nächste Rentnertreffen findet am Mittwoch, den 03. April 2019 um 14.00 Uhr im „Gasthaus zum Schiff“ statt. Es wäre schön, wenn viele ehe- malige Mitarbeiter kommen würden.

ieilungl ni elen Unser Vertrieb ist auch g für Sie erreichbar!

Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen Tel. 112 unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Bei Notruf angeben: eie Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] Wo geschah es? Was geschah? www.nussbaum-lesen.de Wie viele Verletzte? ie eeien die eie n Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Welche Art der Verletzung? Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Warten auf Rückfragen! Samstag 8.00 - 12.00 Uhr i www.nussbaum-medien.de Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 37

Freizeitbad Reichartshausen-Vorverkauf von Saisonkarten

Vor Beginn der Badesaison 2019 bieten wir einen geänderten Kartenvorverkauf an.

Dieser findet nur noch von Mittwoch, 10.04.2019 bis Samstag, 13.04.2019 zu folgenden Zeiten im KOMM-IN statt:

Mi. bis Fr. 08.30 bis 12.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr Do. bis 18.00 Uhr Sa. 09.00 bis 12.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Vorverkauf aus organisatorischen Gründen nur zu den Reichartshausen festgelegten Zeiten im Rathaus stattfinden kann. Außerhalb der genannten Zeiten und telefonisch ist der Erhalt der ermäßigten Saisonkarten nicht möglich. www.reichartshausen.de Es gibt keinen weiteren Vorverkauf.

Die Preise staffeln sich wie folgt:

10.04.-13.04. ab 01.05. Amtliche Vorverkauf regelmäßige Preise an der Freibadkasse Bekanntmachungen Erwachsene 45,- 50,- Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner, Wehr- und Zivildienstleistende 28,- 32,- gegen Vorlage des Ausweises Sitzung des Gemeindewahlausschusses Kinder von 5. bis 15. Jahren 20,- 25,- Familienkarte 90,- 100,- Am Montag, den 01.04.2019 um 17.00 Uhr tagt der Gemein- (2 Elternteile und Kinder von 5 – 15 Jahren) dewahlausschuss im Bürgersaal des Rathauses, Rathausstr. 3. Auf Familienkarte 58,- 65,- (1 Elternteil und Kinder von 5 – 15 Jahren) der Tagesordnung steht die Prüfung und Beschlussfassung über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge für die Wahl Bitte für jedes Familienmitglied ein aktuelles Lichtbild mitbringen. Falls Sie Lichtbilder des Gemeinderates am 26.05.2019. Die Sitzung ist öffentlich. Die benötigen, können Sie diese auch gerne im KOMM-IN fertigen lassen. Sie bekommen 4 Lichtbilder für 10,- €. Vertrauensleute der Wahlvorschläge erhalten eine gesonderte Einladung. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eröffnung des Freibades ist in diesem Jahr am Mittwoch, 01.05.2019 Öffnungszeiten sind wie im letzten Jahr von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Informationsveranstaltung zum Bebauungsplanentwurf „Bettelmannsklinge“ Baumpflanzung der Ehepaare des Jahres 2018 und Baum des Jahres Am Montag, den 08.04.2019 findet um 18.00 Uhr im Bürger- saal des Rathauses, Rathausstr. 3, eine Informationsveranstaltung Einem schönen und liebgewordenen Brauch folgend, hatte die zum Bebauungsplanentwurf „Bettelmannsklinge“ statt. Gemeinde Reichartshausen am Samstag, dem 23. März alle im Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Jahr 2018 getrauten Ehepaare zur Baumpflanzung zusammen mit Bürgermeister Gunter Jungmann zur Erinnerung an den Tag Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße ihrer Hochzeit eingeladen. nach Haag Diese Aktion wurde erstmals auf Anregung des Bürgermeisters i.R. Otto Eckert im Jahre 1996 durchgeführt, mit dem Ergebnis, Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Reichartshausen und dass für die Traujahrgänge 1995 bis 2017 bereits über 200 Obst- Haag wird ab dem 01.04.2019 aufgrund von Straßensanierungs- bäume gepflanzt werden konnten. arbeiten voll gesperrt. Die Maßnahmen sollen bis zum 31.05.2019 abgeschlossen werden. Eine Umleitung über Waldwimmersbach wird ausgeschildert. Es wird um Beachtung gebeten.

Der Schornsteinfeger informiert Ab Montag, den 04. April 2019, wird in Reichartshausen mit der Schornsteinreinigung begonnen. Dies ist nur ein informativer Hinweis. Genaue Reinigungstermine werden bei Nichtanwesen- heit durch Zettelanhang bekanntgegeben, bzw. können telefo- nisch abgesprochen werden. Wolfgang Engel, Tel. 06262/4091.

Veranstaltungen

April Im Anschluss an die Pflanzakti- 05.04. TSV „Einheit“ Jahreshauptversammlung Gasthaus zur Wanne 07.04. Evangelische Kirchengemeinde Jubelkonfirmation Evang. Kirchenchor on der Brautpaare nahmen mit Kirchenchor Gunter Jungmann und Ehren- 10.04. – Gemeinde Reichartshausen Schwimmbadkarten Vorverkauf KOMM-IN bürger Otto Eckert die Pflan- 13.04 zung des Baumes des Jahres 12.04. Gemeinde Reichartshausen Ehrenamtsgala Centrum 2019 – gewählt wurde die Flat- 13.04. Katholischer Kirchenchor Generalversammlung Gasthaus Hirsch ter-Ulme – vor. 18.04. Evangelische Kirchengemeinde Gründonnerstag Evangelische Kirche Nach Beendigung der Pflan- 19.04. Evangelische Kirchengemeinde Karfreitag mit Kirchenchor Evangelische Kirche zung, bedankte sich Bürger- 21.04. Evangelische Kirchengemeinde Auferstehungsfeier mit Musikverein Friedhof 21.04. Evangelische Kirchengemeinde Ostergottesdienst Evangelische Kirche meister Jungmann bei allen mit dem Kirchenchor anwesenden Ehepaaren sowie 22.04. Katholische Kirchengemeinde Ostergottesdienst Katholische Kirche bei Otto Eckert für ihre Teilnahme und natürlich auch beim Bau- mit dem Kirchenchor hofleiter Thorsten Geier für die Organisation. 38 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Friedhof Wannestraße Ab Mittwoch, den 24. April ist das Café wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Ab Montag, den 01.04. wird im Friedhof mit den Sanierungsar- Schöne Osterfeiertage wünschen euch beiten der Grabzwischenwege begonnen. Der Zugang zu den Claudia Seltmann & Caroline Köck Gräbern kann daher zeitweilig beeinträchtigt bzw. nicht möglich sein. Hierfür bitten wir um Verständnis. Voranzeige: Auch am Dienstag, den 30.04.2019 bleibt das Café geschlos- sen. Grünschnittanlieferung beim Reisigplatz Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, den 01. Mai 2019 ist das der Gemeinde Café in dieser Woche erst ab Donnerstag, den 02. Mai 2019 wie- der geöffnet. Der Reisigplatz der Gemeinde in der Heldenhainstraße ist am letzten Samstag jeden Monats- in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet. Nächster Termin: Samstag, den 30. März 2019 Die weiteren Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Für Wochenmarkt Kleinmengen bis 1 Kubikmeter wird eine Gebühr in Höhe von 2,- EUR berechnet. Die Gebühr für größere Mengen beträgt 5,- EUR. Die Wochenmärkte finden zu folgenden Zeiten auf dem Rat- Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind strengs- hausplatz der Gemeinde statt: tens untersagt. Wir bitten freundlichst um Beachtung. Dienstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Weilerhöfer Putenspezialitäten Die Gemeinde beteiligt sich an der WWF- Vom Bauernhof Frischauf den Tisch. Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ - M. Selcuk aus Waibstadt Am 30. März gehen von 20:30 Frisches Obst und Gemüse. Uhr bis 21:30 Uhr rund um den - Fisch in Reichartshausen „Kalles Heißrauch“ Globus die Lichter aus. Während Herr Karl-Hans Nagy aus Lobbach-Waldwimmersbach räuchert der WWF Earth Hour werden für seine Kundschaft folgende Fischspezialitäten: unzählige Privatpersonen Aus dem Heißrauch: Forellen, Saiblinge, Stremellachs zuhause die Lampen ausknip- Aus dem Kaltrauch: Lachs und Thunfisch. sen. Zugleich hüllen tausende Mittwochs von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr Städte weltweit ihre bekanntes- - Metzgerei Baumeister aus Waibstadt ten Bauwerke in symbolische Vielfältiges Wurst- und Fleischangebot. Dunkelheit, darunter Wahrzei- chen wie das Brandenburger Samstags von 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr Tor, der Big Ben in London oder - Metzgerei Baumeister aus Waibstadt die Christusstatue in Rio de (und von 11.30 Uhr – 12.30 Uhr in der Waldstr.) Janeiro. Auch Reichartshausen ist in diesem Jahr dabei und wird Vielfältiges Wurst- und Fleischangebot. eine Stunde lang die Beleuchtung der öffentlichen Gebäude - Ranchladen aus Neckarzimmern sowie die Straßenbeleuchtung abschalten, um so ein Zeichen für Fisch-Angebot, Frisch-Fisch-Feinkost aus der Theke, gebackene den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Fischfilets und Kartoffelsalat aus eigener Herstellung. Deutsche, Die Earth Hour ist für jeden. Schalten Sie für eine Stunde zuhause teilweise auch regionale Produkte, wie Salate und Schlotten fin- das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung!“ den sich auf dem Gemüsetisch. Laut WWF werden sich auch in diesem Jahr erneut Millionen Die Anhänger der milchsaueren Produkte kommen ebenfalls Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer mitmachen nicht zu kurz, ob rotes oder weißes Sauerkraut, sauere Bohnen, möchte, findet unter https://www.wwf.de/earthhour/ neben eingelegter Spargel und vieles mehr wird direkt aus dem Fass Neuigkeiten rund um das Event auch Tipps eine nachhaltigere angeboten und auf Wunsch in eigene Gefäße abgefüllt. Lebensweise sowie Vorschläge für die eigene, gelungene Earth Auf vielfachen Wunsch der Marktbesucher, verlängert der Ranch- Hour zuhause. In Deutschland steht die Aktion unter dem Motto laden die Suppensaison bis Ende März, an jedem Markttag wech- „Für einen lebendigen Planeten“. Die Umweltschützer wollen auf selt das Suppenangebot, angepasst der Jahreszeit aus frischen die Bedrohung der weltweiten Artenvielfalt aufmerksam machen Zutaten nach überlieferten Hausmacher Rezepturen, gerne auch und dass mit deren Verlust auch die menschlichen Lebensgrund- in mitgebrachten Gefäßen abgefüllt. lagen gefährdet sind. Suppenplan bis 30.03.2019 Die WWF Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum dreizehnten KW 13 Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Badische Lauchcremesuppe In den darauffolgenden Jahren breitete sie sich über die gesamte Bayrische Leberknödelsuppe Welt aus. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Konti- zu allen Suppen reichen wir frisches Baguette nenten in über 180 Ländern begangen. Weltweit nehmen mehr Änderungen vorbehalten. als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 398 im ver- Gerne befüllen wir mitgebrachte Gefäße. Bei größerem Mengen- gangenen Jahr. Der Rhein-Neckar-Kreis und 36 seiner Städte und bedarf bitten wir um Vorbestellung, da wir tagesfrisch herstellen. Gemeinden beteiligen sich ebenfalls und setzen so ein Zeichen Unsere Suppen werden frisch, unter Verwendung von frischem für den Umwelt- und Klimaschutz. Gemüse und frischen Rohstoffen, zubereitet. Es werden weder Weitere Informationen: Geschmacksverstärker noch andere künstlich hergestellte Zuta- Offizielle Earth Hour-Webseite für Deutschland: ten oder Verdickungsmittel, verwendet. https://www.wwf.de/earthhour/​ KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH Lille Café Beratungstermin Die nächste KliBA-Beratung im Rathaus Reichartshausen findet Lille Café über Ostern geschlossen am Donnerstag, den 04. April 2019, zwischen 15.30 – 17.30 Das Team des Lille Cafés bittet um Uhr statt. Beachtung, dass das Café ab Karfrei- Einen Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 tag, den 19. April bis einschließlich oder E-Mail: [email protected] Dienstag, den 23. April 2019 geschlossen bleibt. Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 39

Altpapiersammlung März 2019 AVR-Nachrichten Die erste Sammlung in diesem Jahr konnte am vergangenen Samstag (23.03.) erfolgreich abgeschlossen werden. Hierfür Abfuhrtermine der AVR Kommunal für Reich- mussten die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Reicharts- artshausen Abfuhr- und Sammeltermine auf hausen, ob Einsatzabteilung oder Jugendabteilung, sich ordent- einen Blick für April 2019 lich ins Zeug legen. Zwei Container galt es geschickt mit Altpa- 2Rad-Behälter und Glasbox: pier zu füllen und dank der tatkräftigen Unterstützung seitens Restmüll: Biomüll: Grüne Tonne plus: Glasbox: Firma Emil Eckert, die mit schwerem Gerät das Papier ordentlich 5./ 20. 4./ 18. 12./ 27. 8. pressten, konnten die Container mehr als nur voll gemacht wer- Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden den. abgeholt: Sperrmüll/Altholz: Grünschnitt: Altextilien/Schuhe: 4./ 18. 8./ 23. 4. / 11. / 18. / 26. Schadstoffsammeltermin: Dienstag, den 16.04.2019 Bei fettmarkiertem Datum handelt es sich um einen vom Regel- abfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Bitte beachten Sie: Alttextilien/Schuhe und Elektrogeräte/Schrott: Keine Veröffent- lichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Klein, braun und kostbar! Korken – für den Abfall viel zu schade Die Lieblingsmannschaft hat ihr Spiel gewonnen? Geburtstags- feier mit der Familie oder einfach nur ein gemütliches Zusam- mensein mit Freunden? Es gibt viele gute Gründe mit einem Sekt oder einem guten Glas Wein anzustoßen. Doch wie entsorgt man Korken richtig? Auf keinen Fall dürfen die kleinen, wertvollen braunen Gesellen Papier wo man auch hinschaut in der BioEnergieTonne entsorgt werden. Denn Korken sind Roh- stoffe, die weiterverwertet werden können. Schon seit über 20 Jahren unterstützt die AVR Kommunal GmbH die Aktion Korken für Kork. Die Werkstatt für behinderte Menschen in der Diakonie Kork ver- arbeitet naturbelassene, sortenreine Flaschenkorken zu Dämm- stoffgranulat und Leichtlehm-Baustoffe. So konnten 12 Arbeits- plätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen werden. In Reichartshausen können Korken beim Rathaus in der Rat- hausstr. 3 abgegeben werden. Leider wird der Korken als Flaschenverschluss immer mehr durch Plastikkorken oder Kunststoffverschlüsse vom Markt verdrängt. Diese Verschlüsse werden über die Grüne Tonne plus entsorgt. Dabei gibt es viele Gründe um Korken zu recyceln. Den Wertstoff Kork sammeln heißt Müllaufkommen zu verringern, den Raub- bau der Korkeiche zu verhindern und Arbeitsplätze für behinder- te Menschen zu sichern. Eine Liste aller im Rhein-Neckar-Kreis vorhandenen Sammelstel- len findet man unter www.avr-kommunal.de unter Leistungen/ Sammlungen mit Herz/Korken für Kork. Einmal pressen bitteschön Telefonische Auskünfte über die Aktion „Korken für Kork“ erhält m an unter 07261/931-510. Nicht ganz im Zeitplan Wie mancherorts schnell festgestellt wurde, arbeiteten sich die Schlepper, dieses Mal hatten wir sogar vier im Einsatz, nicht so zügig voran, wie gewohnt. Dies lag zum einen an der Menge Freiwillige Feuerwehr Altpapier, die erfreulicherweise bei jeder Sammlung stetig anwächst, aber leider auch an der Anzahl an Helfern, die uns diesmal zur Verfügung standen. Davon wurde die Motivation aber nicht beeinträchtigt und um Feuerwehr Reichartshausen 18.00 Uhr konnte dann, nach rund 5 Stunden, endlich Vollzug gemeldet, die letzten Reste verstaut und die Container verschlos- sen werden. Jugendfeuerwehr Für unsere Helfer und Unterstützer Dienstplan Abteilung Jugendfeuerwehr Wir danken an dieser Stelle allen Einwohnern, die uns wieder tatkräftig mit Altpapier versorgt und unermüdlich in den letzten Datum Uhrzeit Treffpunkt Thema Gruppe 01.04.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle Tagen und Wochen gesammelt haben. Aber auch allen Helfern in 08.04.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle und um die Feuerwehr, die mitgewirkt haben. 13.04.19 ab 08.30 Uhr Gerätehaus 24-Stunden-Übung Alle 29.04.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle Nächster Termin 06.05.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle Die nächste Altpapiersammlung findet am 13.07.2019 statt. 40 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

01. April 2019 um 20.15 Uhr Chorprobe Männer 100Plus Schulnachrichten 06. April 2019 um 14.00 Uhr Sondersingstunden

Cent Grundschule Reichartshausen

Erste-Hilfe-Kurs der Viertklässler „Was tun, wenn’s brennt?“ weiß in Deutschland wohl jedes Kind. Aber was ist zu tun, wenn jemand sich verletzt hat? Frau Manu- ela Schütz vom Deutschen Roten Kreuz war am Dienstag, den 19.03.2019 in der Cent Grundschule Reichartshausen und beant- wortete uns Viertklässlern viele Fragen zu diesem Thema. Sie lernte uns unter anderem, eine Unfallstelle abzusichern, einen Notruf abzusetzen und wie man sich um Verletzte kümmert. Besonders interessant war das Versorgen von blutenden Wun- den. Wir übten, uns gegenseitig Verbände anzulegen. Hierfür bekam jeder Schüler von Frau Schütz eine verblüffend echte Wunde geschminkt. Männerchor 100Plus Am Abend des 06. April folgt der erste öffentliche Auftritt des Männerchors 100 PLUS in Sulzbach. Gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ist um 18.00 Uhr nach der Sondersingstunde. Bitte merkt auch die Termine vor. Es grüßt die Vorstandschaft

TSV Reichartshausen

Liebe Vereinsmitglieder, die Vorstandschaft möchte euch recht herzlich zur Jahreshaupt- versammlung des TSV Reichartshausen einladen. Wann? Freitag, den 05.04.2019 um 20 Uhr Wo? Vereinsheim Gasthaus „Zur Wanne“ Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Geschäftsführerin 5. Berichte der Abteilungsleiter 6. Rechenschaftsbericht des Kassiers 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Wahl des Kassiers 10. Danksagung und Wertschätzung 11. Grußworte 12. Verschiedenes/Anträge Zum Abschluss der 3 Schulstunden bekam jeder eine Urkunde Anträge, Anregungen und Wünsche mussten bis spätestens 14 überreicht. Unser Dank gilt Frau Schütz, die uns an diesem tollen Tage vor der Versammlung, d.h. bis 22.03. beim 1. Vorsitzenden Schultag viel beigebracht hat. Manfred Elberth eingegangen sein. Die Kinder der 4. Klasse Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder zur Versamm- lung kommen würden, auch wenn in diesem Jahr außer der des Kassiers keine weiteren Wahlen anstehen.

Aus dem Vereinsleben Abt. Fußball Herren: Ergebnisse: MGV Reichartshausen TSV Dühren 1 – TSV 1 2:0 Leider immer noch kein Punktgewinn im Jahr 2019. Im Derby nächste Woche gegen Neidenstein muss es das Ziel sein, die Der MGV Informiert: ersten Punkte einzufahren. Der Männerchor 100 Plus biegt auf die Zielgerade ein. Unser Dirigent ERIC Grunwald bittet alle Sänger die kommenden TSV Dühren 2 – TSV 2 0:3 Singstunden vollzählig zu besuchen. Die Heimmannschaft musste leider aufgrund Spielermangel Liebe Sänger, merkt Euch folgende Termine vor: absagen. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 41

Vorschau: Sonntag, 31.03.2019 Derbytime!!!! 13:30 Uhr TSV 2 – SV Neidenstein 2 15:30 Uhr TSV 1 – SV Neidenstein 1 Jugend und Damen Ansprechpartner: Jugendleiter Thorsten Koder Tel. 0163/4194407 E-Mail: [email protected] Ergebnisse: A-Junioren (Kreisliga Sinsheim) TSV – SV Babstadt 1:11 B-Junioren (Kreisliga Sinsheim + Kreisliga Mosbach) Kommendes Wochenende geht es bei gutem Wetter weiter. Wir TSV – FC Forst 0:3 (Bad. Pokal) freuen uns über jede helfende Hand. D-Junioren (Kreisstaffel 4 Sinsheim) TSV – JSG Sulzfeld/Zaisenhausen 1 2:8 B-Juniorinnen (Landesliga Staffel 1) Volkshochschule Reichartshausen SG HD-Kirchheim – TSV 2:1 C-Juniorinnen (Landesliga Staffel 2) TSV – SG Hohensachsen 0:2 Neue Kurse beginnen: Damen (Kreisliga Mosbach/Buchen) Wirbelsäulengymnastik TSV – SV Sattelbach :3 Jürgen Schilling Dieser Kurs beinhaltet eine Kräftigung, Mobilisation und Stabili- Vorschau: sierung der gesamten Muskulatur, die an der aufrechten Haltung B-Junioren (Kreisliga Sinsheim + Kreisliga Mosbach) beteiligt ist. Ebenso eine Haltungsschulung und Anwendung des Samstag, 30.03.2019, 11:30 Uhr Erlernten im Alltag. Passive Entspannungsphasen schließen die JSG Haßmersheim/Neckarzimmern – TSV 2 Stunde ab. Samstag, 30.03.2019, 16:00 Uhr Mitzubringen: Turnschuhe, Turnmatte, Decke, Pezziball TSV 1 – SV Adelshofen Turnhalle Reichartshausen 10 mal mittwochs 20:00 – 21:00 Uhr C-Junioren (Kreisliga Mosbach) Gebühr: 40,00 € Samstag, 30.03.2019, 15:00 Uhr Beginn: 03.04.2019 30214RH JSG Billigheim 2 – TSV Zumba®-Fitness D-Junioren (Kreisstaffel 4 Sinsheim) Romy Friedrich Samstag, 30.03.2019, 10:30 Uhr Zumba – das ziemlich coolste Workout überhaupt. Abtanzen zu 1899 Hoffenheim 2 – TSV toller Musik mit großartigen Leuten und dabei noch eine Menge Kalorien verbrennen, ohne, dass man es überhaupt merkt. E-Junioren (Kreisstaffel 5 und 6) Du musst nicht einmal tanzen lernen! Es ist einfach! Für alle und Freitag, 29.03.2019 jeden! 17:30 Uhr TSV 2 – SG Waibstadt Jeder Zumba Kurs soll Leute zusammenbringen, die dann 18:30 Uhr TSV 1 – TSV Michelfeld gemeinsam trainieren und Spaß haben. Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität B-Juniorinnen (Landesliga Staffel 1) zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man Sonntag, 31.03.2019, 11:00 Uhr sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. TSV – PSV Karlsruhe Keiner kritisiert deinen Tanzstil und man hat einfach Spaß und C-Juniorinnen (Landesliga Staffel 2) lässt die Musik auf sich wirken. Sonntag, 31.03.2019, 11:00 Uhr Megaeffektiv? JA. Megaspaß? Aber sowas von JA. Probiere es aus VfK Dieseheim – TSV und du hast eine tolle Zeit! Mitzubringen: Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk, Handtuch Damen (Kreisliga Mosbach/Buchen) Rathaus Reichartshausen, Cent-Saal Samstag, 30.03.2019, 17:00 Uhr 10 mal dienstags 19:00 – 20:00 Uhr SV Dielbach – TSV Gebühr: 50,00 € Alle Infos über die Fußballabteilung finden Sie auf der Website Beginn: 02.04.2019 30224RH des TSV Reichartshausen: www.tsv-reichartshausen.com. Anmeldungen bitte an die örtliche VHS-Leiterin Heidrun TSV-Clubhaus Rimmler, Telefon: 06262/4492 bzw. E-Mail: mail@rimmler. SKY Bundesliga / Champions League live!!!! info Das TSV-Clubhaus überträgt alle Bundesligaspiele und Champi- ons League live auf Großbildleinwand. Fußballfreunde aus nah DRK Ortsverein Reichartshausen und fern sind herzlich eingeladen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der DRK-Ortsverein bitte um Ihre Spende! Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes leisten vor Ort ein Abt. Tennis wichtiges ehrenamtliches Engagement. Sie bilden sich fortwäh- rend in der Ersten Hilfe weiter, um bei Sanitätsdiensten und dem Hallo Tennisfreunde, Helfer-vor-Ort-System Verletzungen zu versorgen und Leben zu letztes Wochenende konnte mit der Sanierung unserer Tennis- retten. Es werden wichtige Blutspende-Termine organisiert und plätze begonnen werden. Der Sand wurde mit Hilfe der Firma Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Senioren angebo- Emil Eckert abgetragen, die Plätze wurden vermessen und das ten. Unsere Helferinnen und Helfer spenden dafür Ihre Zeit. Für Gefälle ausgerichtet. dieses Engagement und die Ausbildung benötigt der DRK-Orts- Wir bedanken uns bei allen Helfern die über das Wochenende im verein aber auch Ausrüstung und Materialien, die viel Geld kos- Einsatz waren! ten. Als gemeinnütziger Verein sind die finanziellen Mittel eher 42 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 bescheiden, weshalb wir auch dieses Jahr um Spenden bitten. In nalbeamte Andreas Dietl ein, auf Nr. 6 wurde Sebastian Elbert der nächsten Zeit werden Sie in Ihrem Briefkasten ein Schreiben (Mechatroniker und angehender Techniker) gesetzt, der 7. Listen- des DRK Epfenbach/Reichartshausen finden, das Sie um Ihre platz geht an den Verwaltungsfachwirt Christian Müller. Gefolgt Hilfe bittet. Um die Spende zu erleichtern liegt diesem Brief ein wird der vom Kundendienstmonteur Jürgen Odenwald und dem Überweisungsträger bei, den Sie einfach ausfüllen können. Auch Technischen Betriebswirt Andreas Beck. Matthias Schilling (Reha- kleine Beträge helfen ein großes Stück weiter. Das Deutsche Rote Berater) und Aaron Heiß (Student) schließen den tollen Kandida- Kreuz vor Ort dankt Ihnen herzlichst für Ihre Unterstützung! tenmix des CDU-Gemeindeverbandes zur Gemeinderatswahl ab. Unsere Kandidaten im Alter von 19 bis 66 Jahren bilden dabei die breite Bevölkerungsschicht und das überaus engagierte ehren- Obst- und Gartenbauverein Reichartshausen amtliche Wirken der Bürgerinnen und Bürger ab. Wir bedanken uns deshalb recht herzlich bei der Kandidatin und den Kandi- daten für die Bereitschaft zur Kandidatur. In der Vergangenheit Bezirks-Obst und Gartenbauverein Neckarbischofsheim e.V. stand bei den Gemeinderäten des CDU-Gemeindeverbandes das Einladung zur Jahreshauptversammlung Gemeindewohl stets im Vordergrund, wenn gleichwohl es auch Wegen der oft schlechten Witterung hat die Vorstandschaft den unheimlich wichtig war und ist in den zuständigen Gremien im Termin der Jahreshauptversammlung von bisher üblich im Janu- Land und Bund die Anliegen der Gemeinde zu platzieren und um ar auf den März verlegt. Unterstützung zu werben. Termin: Samstag, 30. März 2019 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: Gasthaus „Zum Hirsch“ in Reichartshausen FDP Reichartshausen Tagesordnung: 1. Begrüßung Die Kandidaten der FDP im Überblick 2. Totenehrung 3. Berichte der Ortsvereine Untergimpern Helmhof Neckarbischofsheim Flinsbach Helmstadt Reichartshausen Epfenbach 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick 2019 8. Verschiedenes Die Bitte an alle Mitglieder, kommt recht zahlreich in den Hirsch nach Reichartshausen. Mit herzlichen Grüßen Reinhard Emmerich Die Kandidaten der Freien Demokraten für die Gemeinderats- 1. Vorstand des OGV Neckarbischofsheim e.V. wahl stellen sich vor: Sonnenblumen–Aktion des Bezirks-Obst- und Gartenbau- · Regina Klein vereins Neckarbischofsheim e.V. Einzelhandelskauffrau, 52 Jahre Bei der diesjährigen Sonnenblumen-Aktion des OGV Neckarbi- Interessen: Schaffung von neuen Bauplätzen, solide Finanzen schofsheim e.V. werden eine Sonnenblumenkönigin und/oder · Christopher Burkert ein Sonnenblumenkönig ermittelt. Vertriebsleiter Energie, 34 Jahre „Wer im Sommer die längste Sonnenblume im Garten hat“ Interessen: Erweiterung und Modernisierung der örtlichen Kin- Hierfür werden an den örtlichen Kindergärten und Grundschulen derspielplätze Sonnenblumensamen verteilt. · Vanessa Drechsler Wer außerdem noch mitmachen möchte, egal ob jung oder alt, Auszubildende zur Erzieherin, 22 Jahre kann sich bei den Vorsitzenden im örtlichen OGV den Sonnen- Interessen: umweltfreundliche Gemeinde, Erneuerung wichtiger blumensamen abholen. Technologien (z.B. schnelles Internet) Die ersten drei werden mit tollen Preisen belohnt. · Frank Bauer Blumenfee Polizeibeamter, 34 Jahre DANIELA Interessen: Förderung innovativer Ideen im Hinblick auf innerört- Friedhofstraße 6 liche Freizeitangebote für Jung und Alt 74934 Reichartshausen · Frank Braun Tel. 06262/918502 Staatlich geprüfter Altenpfleger, 47 Jahre Interessen: Bezahlbarer Wohnraum und eine gute Infrastruktur in Reichartshausen CDU Ortsverein Reichartshausen · Dieter Stitzelberger Arbeiter, 47 Jahre Interessen: Erhalt der Vereine und Unterstützung der Kirchenge- CDU-Gemeindeverband Reichartshausen meinde, Förderung der Feuerwehr Der CDU-Gemeindeverband Reichartshausen hat form- und frist- · Florian Koch ferecht seine Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl 2019 bei Student, 24 Jahre dem Gemeindewahlausschuss eingereicht und ist stolz eine fast Interessen: Solide Finanzen, Förderung der Jugend und innovati- komplette Liste für die anstehende Kommunalwahl zu präsentie- ver Einkaufsmöglichkeiten ren. Angeführt wird die CDU-Liste von der Verwaltungsangestell- · Marianne Ossinger ten Nadine Pojda, gefolgt von Ernst Martin Rimmler (Rentner), Hausfrau, 57 Jahre Rüdiger Heiß (Technischer Oberlehrer) und dem Dipl. Verwal- Interessen: Förderung seniorengerechter Wohnungen, Soziales tungswirt Thorsten Koder. Den 5. Listenplatz nimmt der Krimi- und Ortsgestaltung Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 43

· Simon Groß Der Erlös von Kaff ee und Bachelor of Arts in Architektur, 30 Jahre Kuchen sind für die Kirchen- Die Evang. Kirchengemeinde lädt ein zum

Förderung eines vitalen Dorfes für alle, Sicherstellung der medi- renovierung bestimmt. Herzli- zinischen Versorgung chen Dank an die Gemeinde Frühlingscafé Reichartshausen, die das Cent- zugunsten der Kirchenrenovierung · Heike Zumbach Friseurmeisterin, 52 Jahre rum zur Verfügung stellt. am 31. März 2019 Interessen: Stärkung des Handwerks und der Unternehmen vor Dankbar sind wir auch für von 14 bis 17 Uhr im Centrum Ort Kuchenspenden. Zur Organisa- tion des Kuchenbuff ets bitten Lassen Sie sich von unserem Kuchenbüffet verzaubern, wir die Kuchenspender/innen, auch zum Mitnehmen. sich im Pfarramt zu melden  Ausstellung der Kunstwerke Dr. Hasel Naturland Stiftung (006262-6213 oder reicharts- von Pia Becker  Stand der Bastelgruppe mit

[email protected]) oder Selbstgemachtem beim Kirchengemeinderat.  Büchertisch mit christlicher Der nächste Stammtisch der Dr. Hasel Naturland Stiftung fi ndet Literatur / Geschenken am Mittwoch, dem 03.04.2019 statt. Kuchen können ab 13 Uhr im Treff punkt ist wie immer um 20.00 Uhr im Stiftungsraum Larch- Centrum abgegeben werden. acker 1, 74934 Reichartshausen. Kirchenchor blickt positiv in die Zukunft Naturinteressierte und Freunde der Stiftung sind hierzu herzlich eingeladen.

NABU und Umgebung

Vogelkundliche Exkursion nach Waghäusel mit Harald Bott am Sonntag, 07.04.2019 Abfahrt um 8.00 Uhr an der Sport- und Festhalle Aglasterhausen

Quickly Freunde Reichartshausen

Am 20.03.2019 trafen wir uns zum 1. Mal um 19.30 Uhr im Club- haus. Fritz Baumgärtner hieß 16 Personen herzlich willkommen. Es wurde festgelegt immer am 2. Mittwoch eines Monats den Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Gasthaus „Hirsch“ Stammtisch durchzuführen. konnte die 1.Vorsitzende Silke Heiß bei der Generalversammlung Am Sonntag; den 26.05.2019 fi ndet das erste Quickly-Oldtimer- des Evangelischen Kirchenchors Reichartshausen neben zahl- Treff en in Reichartshausen statt. Es werden Quicklys, Motorräder, reichen Gästen, darunter Bürgermeister Jungmann, auch zwei Mopeds, PKWs, LKWs und Traktoren kommen. Dies wird unter der neue Sängerinnen und einen neuen Sänger begrüßen. Alle drei Federführung durch die Freiwillige Feuerwehr Reichartshausen sind zu Beginn des Jahres zum Chor gestoßen, ein Umstand, der durchgeführt. in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist und den Verein positiv in die Zukunft blicken lässt. Damit zählt der Evangelische Ausfahrt um 13.00 Uhr ca. 1,5 Std. mit Polizeibegleitung (2 Motor- Kirchenchor mit 49 Aktiven zu einem der stärksten im Kirchenbe- räder). zirk. Ein erfolgreiches Konzert, wie es anlässlich des 40-jährigen Die Ausfahrt soll durch eine Drohne gefi lmt werden. Dirigentenjubiläums von Eberhard Zimmermann im vergange- T-Shirts und Jacken in verschiedenen Größen werden beim nen Jahr aufgeführt wurde, trägt natürlich immer dazu bei, neue nächsten Treff en mit LOGO zum Kauf angeboten. Sängerinnen und Sänger zu motivieren. Doch wer rastet, der Ausfahrt um 13.00 Uhr ca. 1,5 Std. mit Polizeibegleitung (2 Motor- rostet, deshalb will man im Jahr 2019 weiterhin viel Wert auf die räder). Werbung weiterer neuer Sängerinnen und Sänger legen, so Silke Fritz Baumgärtner bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme bei Heiß in ihrem Bericht. Auch musikalisch will man den eingeschla- allen Anwesenden. genen Weg mit einer Mischung aus klassischer Kirchenmusik Der nächste Stammtisch fi ndet am Mittwoch, den 10.04.2019 um und moderner Literatur weitergehen, Dirigent Eberhard Zim- 19.30 Uhr im Clubhaus statt. mermann ermahnte, dass die Qualität des Gesangs nur mit dem regelmäßigen Besuch der Singstunden zu meistern ist. Auch mit den Finanzen zeigte sich Kassenwartin Heidrun Wüst für das Jahr 2018 zufrieden, zu verdanken ist dies vor allem den Evangelischer Kirchenchor Reichartshausen vielen Spenderinnen und Spendern sowie der tollen Zusammen- arbeit der Mitglieder beim Hähnchenfest und am Weihnachts- Reine Herzensangelegenheit: markt. Frühlingscafé zugunsten der Kirchenrenovierung Beim Jahresbericht der Schriftführerin Sabine Gora, unterlegt mit Am Sonntag 31. März 2019 lädt die Evang. Kirchengemeinde den Bildern des Jahres durch Rüdiger Heiß, konnten die Sänge- wieder zum Frühlingscafé ein. Im Centrum können Sie sich von rinnen und Sänger das Jahr 2018, dessen Höhepunkt das Konzert 14 – 17 Uhr vom Kuchenbuff et verzaubern lassen und bei Kaff ee am 1.Advent war, noch einmal Revue passieren lassen. und Tee ins Gespräch kommen. Kuchen vom Buff et kann auch Erfreulich war auch der Singstundenbesuch im Jahr 2018. Bei den zum Mitnehmen gekauft werden. Ehrungen hierfür konnten 9 Aktive für regelmäßigen Singstun- In diesem Jahr stellt die Künstlerin Pia Becker aus Reichartshau- denbesuch und 25 Sängerinnen und Sänger für die regelmäßige sen einige ihrer Bilder aus. Daneben wird Angelika Baumgärtner Teilnahme an den öff entlichen Auftritten geehrt werden. am Büchertisch Literarisches und kleine Geschenke rund um Selbstverständlich umrahmte der Chor die sehr gut besuchte Ostern und die Konfi rmation präsentieren. Auch die Bastelgrup- Generalversammlung auch gesanglich, so auch die Totenehrung, pe hat wieder einen Stand mit Selbstgestricktem und Selbstge- bei der man den im Jahr 2018 verstorbenen Doris Engelhart und basteltem. Willi Dentz gedachte. 44 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Silke Heiß nutzte den Abend, um sich für die sehr gute Zusam- – Anzeigen – menarbeit mit Dirigent und Vorstandschaft sowie für die geleis- tete Arbeit der Notenwartinnen Dagmar Rieder und Steffi Eckert zu bedanken. Auch allen Sängerinnen und Sängern dankte sie Die Zauber öte für das vielfältige Engagement im abgelaufenen Jahr, verbunden mit dem Wunsch, dass dies auch im Jahr 2019 so bleiben wird. in der Festhalle Philippsburg Liebe Sängerinnen und Sänger, Die Zauberflte ist eines von Moarts letten eren sie gilt als nach der in guter Stimmung verlaufenen Generalversammlung Meisterwer und wird sehr hufig aufgeführt. Ergibt ein aleidoso geht´s nun weiter mit unseren Singstunden, bei denen wir uns intensiv auf die zahlreichen Auftritte in den kommenden Wochen an Meinungen, was sie eigentlich bedeutet, ein wenig so wie Stanle vorbereiten möchten. Neu hinzugekommen ist der 12. April, an ubrics dsee Ist sie ein Stüc für inder undoder Erwach dem wir die Ehrenamtsgala gesanglich umrahmen werden. Bitte sene, ununftsweisend und weise, eine Freimaureroer, riti an eure Noten nicht vergessen! Hier nochmal die Termine im Überblick: der irche und Autoritten wie den Freimaurern, ist sie misogn 07.04. – Jubelkonfi rmation und rassistisch oder ein wenig von alledem Und ist sie einfach nur 12.04. – Ehrenamtsgala so beliebt, weil aageno so viel Sa macht und irgendwie, wenn 19.04. – Karfreitag man genauer hinschaut, mehr u singen hat als der vermeintliche 21.04. – Ostern 19.05. – Konfi rmation eld Tamino Das wre dann wieder so ein weiterer Scher, den sich Moart erlaubt, hnlich wie die beiden ehrwürdigen riester, die „Tod und erweiflung war sein ohn“ dem ibretto ufolge singen müssen und von Moart eine tnerisch leichte Melodie daugeschrieben beommen.Die Satire im Zauberflöte. ahrhundert. ielleicht sind es aber auch die Schlager wie die Rachearie der nigin der acht, die Moart Festhalle Philippsburg bestimmt genauso omoniert hat wie im Film Amadeus.

Katholischer Kirchenchor Reichartshausen

Einladung zur Generalversammlung des Katholischen Kirchenchores „St. Cäcilia 1988“ Reichartshausen Die diesjährige Generalversammlung des Katholischen Kirchen- Finden Sie es einfach raus, warum diese er so toll ist, am besten am chores „St. Cäcilia 1988“ Reichartshausen fi ndet am Samstag, 13. .. um Uhr in der Festhalle hilisburg, da ommt nmlich April 2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Hirsch“ statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde der Musik era lassica mit dem Exahlhilisburger Adam Smidt der und des Singens sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. dirigiert. Mglicherweise entdecen Sie auch den einen oder anderen Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Ihnen beannten rotagonisten im hor oder rchester, den Schulen 1) Liedbeitrag – Chor und Musischulen, Amateursnger machen auch mit. 2) Begrüßung – 1. Vorsitzender J. Klemm arten gibt es auf der omeage www.oeraclassica.de. 3) Totenehrung – 2. Vorsitzende E. Busch 4) Liedbeitrag – Chor ir freuen uns alle auf Ihr ommen und Moart darüber, dass seine 5) Bericht des 1. Vorsitzenden – J. Klemm er lebt 6) Bericht der Schriftführerin – I. Sauer 7) Rechenschaftsbericht der Kassenwartin – G. Dietl 8) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Gesamtvor- standschaft 9) Bericht der Dirigentin – C. Graf 10) Ehrungen – J. Klemm und E. Busch 11) Grußworte 12) Anträge, Anregungen, Wünsche, Verschiedenes 13) Liedbeitrag – Chor Anträge müssen bis spätestens Mittwoch, 10. April 2019 schrift- lich beim 1. Vorsitzenden Joachim Klemm, eingegangen sein. Die Vorstandschaft Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 45

Sanierung der Grundschule und Mehrzweckhalle Daisbach - Auftragsvergaben Der Gemeinderat befasste sich mit der Vergabe der Schlosserarbeiten: 1. Auftrag zur Ausführung der Stahlbauarbeiten Treppe zum Preis von 30.000 € an die Firma Bräutigam GmbH & Co KG aus Meckesheim. 2. Auftrag zur Ausführung der Stahlbauarbeiten Vordach zum Angebotspreis von 36.890,00 € an die Firma Bräutigam GmbH & Co KG aus Meckesheim Umpflügen von Feldwegen Waibstadt Der Gemeinderat stimmte dem Antrag auf Umpflügen von Feld- www.waibstadt.de wegen im Gewann Gangschragen sowie der Schaffung der Aus- gleichsflächen zu. Satzung Vergnügungssteuer Der Gemeinderat beschloss die Änderung der Satzung über Amtliche die Erhebung einer Vergnügungssteuer. Der Steuersatz für das Bekanntmachungen Bereithalten eines Geräts mit Gewinnmöglichkeit wurde auf 25 v.H. der elektronisch gezählten Bruttokasse festgelegt. Umrüstung Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrgerätehäu- Sitzung des Gemeindewahlausschusses ser auf Digitalfunk Am Dienstag, den 02.04.2019 findet um 16.00 Uhr im Rathaus, Der Gemeinderat vergab den Auftrag zur Umstellung auf Digi- Bürgersaal eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschus- talfunk zum Angebotspreis von 35.714,11 € an die Firma KTF- ses statt. In dieser Sitzung werden die eingegangenen Wahlvor- Feuchter GmbH aus Ehningen. schläge für die Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl geprüft und Benutzungsordnung der Stadtbücherei über diese Beschluss gefasst. Außerdem werden die Zulassung Der Gemeinderat beschloss die Benutzungsordnung der Stadt- der automatisierten Datenverarbeitung und die Unterbrechung bücherei Waibstadt und Daisbach. Die Benutzungsentgelte wur- der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses besprochen. den wie folgt festgesetzt: Die Öffentlichkeit wird hiermit herzlich eingeladen. 1. Familien (Eltern und Kinder bis 18 Jahre) 8,00 € 2. Einzelpersonen ab 18 Jahren 5,00 € Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung 3. Leseausweis für Kinder und Jugendliche 2,00 € des Gemeinderates am 26.03.2019 4. Gastausleihe (je Entleihvorgang) 2,50 € Entscheidung über die Annahme von Spenden Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Wirtschaftsplan Der Gemeinderat nahm durch Beschluss folgende Spenden an: 2019 150 € für die Freiwillige Feuerwehr Waibstadt von der Fa. Euro In der Sitzung wurden nach einer ausgiebigen Erläuterung der Engineering GmbH, 1.000 € für die Heimatpflege von Herrn Kuno finanziellen Situation im Rahmen der Haushaltsreden und des Bellemann, 3.000 € für die Stadtbücherei Waibstadt von der Gutt- Berichtes des Kämmerers über die finanzielle Situation der Stadt man Family Donor Advised Fund gGmbH die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit Wirtschaftsplan vom Gremium beschlossen. Abschlagszahlung Wasser/Abwasser Erschließung Baugebiet „Vorderer Kühnberg“ Die erste Abschlagszahlung 2019 für Wasser und Abwasser ist Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss des Erschließungsver- am 01.04.2019 zur Zahlung fällig. Die Höhe der neu festgesetz- trages zwischen der Stadt Waibstadt und der ESB Kommunal­ ten Abschläge entnehmen Sie bitte Ihrer Jahresendabrechnung Projekt AG zu. Die Verwaltung wurde gleichzeitig beauftragt, den 2018 oder einer eventuellen Abschlagsmitteilung. Sofern Sie am Vertrag auf Basis des vorgelegten Entwurfs auszufertigen. Bankabbuchungsverfahren teilnehmen, wird der fällige Betrag Im zweiten Teilbeschluss dieses Tagesordnungspunktes votierte zu dem angegebenen Fälligkeitstermin von Ihrem Bankkonto der Gemeinderat für die Finanzierung über einen Erschließungs- abgebucht. Bei Barzahlern bitten wir um fristgerechte Überwei- kredit mit der LBBW. Kreditnehmerin wird der Erschließungsträ- sung. Bei nicht fristgerechter Zahlung werden Mahngebühren ger ESB Kommunal­Projekt AG. und Säumniszuschläge nach der Abgabenordnung erhoben. Der notwendigen Ausfallbürgschaft über eine Kreditsumme von 3 Mio. EURO stimmte der Gemeinderat ebenfalls zu. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Bauanträge Die Baumaßnahmen zur Umstellung der Straßenbeleuchtung Der Gemeinderat stimmte dem Abbruch eines Stationsgebäudes auf LED-Technik im Stadtgebiet Waibstadt haben begonnen. und dem Neubau eines Stationsgebäudes im Gewann Steidig zu. Wir möchten die Bevölkerung nochmals um Rücksichtnahme Daneben votierte der Gemeinderat für die teilweise Hofüberda- bitten und die Beschilderungen und Absperrungen zu beachten. chung mit bestehender Garage in der Helmstadter Straße und Die ausführende Firma muß kurzfristig zeitweise Parkflächen erteilte sein Einvernehmen gemäß BauGB. und Straßen­/Gehwegbereiche für die Baumaßnahme sperren. Der folgende Bauantrag zum Abbruch der bestehenden Scheune Im Zuge der Baumaßnahme können einzelne Leuchten bzw. und Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in der Daisbachtal- ganze Gebiete vom Ausfall der Straßenbeleuchtung betroffen sein, da die Schaltkreise in diesen Gebieten noch umgeklemmt straße wurde zugestimmt. werden müssen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für Dem nächsten Bauantrag wurde nicht zugestimmt und das Ein- die Unannehmlichkeiten und Behinderungen während der lau- vernehmen nach dem Baugesetzbuch nicht erteilt. Hierbei han- fenden Maßnahme. delte es sich um den geplanten Neubau von Wirtschaftsräumen bzw. einer Schankwirtschaft in der Neidensteiner Straße. Earth Hour – Des Weiteren wurde der Aufstockung der bestehenden Garage im Silcherweg zugestimmt und das Einvernehmen erteilt. auch die Stadt Waibstadt macht mit! Außerdem beschloss der Gemeinderat in Tagesordnungspunkt 5 g Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell dem Bauantrag in der Hauptstraße zuzustimmen. Bei diesem Bau- zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen vorhaben handelte es sich um die Umnutzung der Nebengebäude schalten 2019 zum 13. Mal für eine Stunde am gleichen Abend und der Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur Zahnarztpraxis. das Licht aus – überall auf dem Planeten. 46 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städ- Bürger helfen Bürgern, Waibstadt, informieren. Die Sach- und ten versinken dann erneut 60 Minuten lang im Dunkeln – als Hilfsangebote sind wie immer kostenfrei und werden rein ehren- globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Earth Hour amtlich ausgeführt. ist eine globale Gemeinschaftsaktion, die nachwirkt: Die Aktion motiviert weltweit Millionen Menschen dazu, umweltfreundli- cher zu leben und zu handeln – weit über die sechzig Minuten hinaus. AVR Kommunal GmbH Auch die Stadt Waibstadt beteiligt sich aufgrund der Initiative des Landrates an der Aktion. Abfuhrtermine der AVR Kommunal für Waibstadt Am 30.03.2019 um 20.30 bis 21.30 Uhr wird für eine Stunde die Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick für April 2019 Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung des Rathauses abge- schaltet. 2-Rad-Behälter und Glasbox: Auch Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Aktion zu Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox beteiligen! 12./27. ! 10./25.! 5./20.! 8. Weitere Informationen zur Earth Hour gibt es unter Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel: 07261/931-310) werden http://www.wwf.de/earthhour/ abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 4./18. 9./24.! Aus dem Ortsgeschehen Schadstoffsammeltermine: In diesem Monat findet keine Schadstoffsammlung statt. Bauhof baute 50 Nistkästen für die Vögel Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. „Wir möchten den Vögeln in Waibstadt ein Zuhause geben“, freute sich Waibstadts Bauhofleiter Thomas Kaiser, als die ers- Bitte beachten Sie: ten Nistkästen an den Bäumen des Schwarzbachufers in dieser Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffent- Woche von den Mitarbeitern des Bauhofs angebracht wurden. lichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen Dank dieser Nistkästen erfahren die Vögel eine große Hilfe, denn nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. die natürlichen Nistmöglichkeiten werden zunehmend geringer. Beachtliche 50 Nistkästen aus Fichtenholz wurden vom Bau- KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur hofteam an den „Schlechtwettertagen“ im Laufe des Winters Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH in Eigenleistung gebaut. Nun wurden sie entlang des Schwarz- bachs über die gesamte Waibstadter Gemarkung verteilt und Beratungstermin ergänzen die bereits vorhandenen Nistkästen, die vom Angel- Die nächste KliBA-Beratung im Rathaus Waibstadt findet am und Sportfischerverein seit vielen Jahren gepflegt werden. Donnerstag, 25. April 2019, zwischen 16.00 – 18.00 Uhr statt. Einen Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 oder E-Mail: [email protected] Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!

Kindergartennachrichten

Städtischer Kindergarten Waibstadt

Investition in die Zukunft Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik Albert-Schweizer-Schule Sinsheim Der Städtische Kindergarten Waibstadt ist eine Einrichtung für Kinder von 2 Jahren bis Schuleintritt. Die Pädagoginnen sehen Bürger helfen Bürgern sich als Bildungs- und Erziehungspartner gemeinsam mit den Eltern und dem Kind, um es optimal auf die Schule und das Diese Woche gibt es folgende Angebote: eine Couchgarnitur Leben vorzubereiten. In der Verantwortung um die Entwicklung sowie eine Eckbank massiv. Außerdem wird ein Baumstück zur der Kinder tragen Eltern und das Kindergartenteam, als päda- kostenfreien Pacht angeboten. Bei Interesse bitte bei der Stadt- gogische Fachkräfte, gemeinsam dafür Sorge, dass alle Kinder verwaltung (Tel. 07263 91470) oder Martina Sigmann (Tel. 07263 optimale Bedingungen für ihre Entwicklung bekommen. 20137) melden. Gesucht wird eine Aushilfe zum Einkaufen für Diese Aussage finden alle Interessierten auf der Startseite der einmal pro Woche, da die bereits vorhandene Hilfe krankheitsbe- Website www.kiga-waibstadt.de dingt für einige Wochen ausfällt. Außerdem wird eine Allround- Optimale Bedingungen schaffen wir seit Jahren auch im Städ- kraft für Bernau gesucht. Auch hier wäre es schön, wenn wir tischen Kindergarten Waibstadt im Bereich der Ausbildung von jemanden finden könnten. staatliche anerkannten Erzieherinnen und Erziehern. Ferner wird gesucht: ein Haus für eine Familie zu mieten in Wir bieten für Praktikanten/innen Ausbildungsstellen und sehen Waibstadt. dies als ein selbstverständliches Angebot und als Investition in Wenn Sie Hilfe benötigen, sei es beim Einkaufen, Rasenmähen die Zukunft. oder Sie benötigen ein Möbelstück, oder, oder ... dürfen Sie Die Auszubildenden, die in der Regel von der Albert-Schweizer- sich gerne melden. Ebenso freuen wir uns über Hilfsangebote. Schule Sinsheim im Bereich Sozialpädagogik, einen Praktikums- Weitere Informationen erhalten Sie über die oben genannten platz benötigen, werden durch pädagogische Fachkräfte aus Telefonnummern. Außerdem können Sie sich über Facebook: dem Kindergartenteam verantwortungsvoll betreut. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 47

Volkshochschule

VHS in Waibstadt

Ø Fit mit Fun – vormittags (Judith Rudolph) Ein Mix aus Bauch-Beine-Po, Wirbelsäulengymnastik, Dehnung und Entspannung mit Musik und viel Spaß! Mitzubringen: Gym- nastikmatte und Physio/Theraband (Stadthalle, 10 mal freitags 8.45 – 9.45 Uhr ab 29.03.2019 Ø Fit mit Fun – abends (Ortrun Baldauf) (Stadthalle, 10 mal mittwochs 17:45 – 18:45 Uhr ab 03.04.2019 Ø Flamenco für Anfänger Eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpäda­gogik soll dazu Flamenco, olé! Die Sevillana ist eine Tanzart des Flamencos und befähigen, selbstständig und eigen­verantwortlich Erziehungs-, wird auf vielen Volksfesten in Andalusien getanzt. Sie ist Aus- Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. >Quelle: druck spanischen Lebensgefühls, ist voller Energie und macht Rahmenplan für die praktische Ausbildung von Erzieherinnen viel Spaß (ehem. Grundschulgebäude Waibstadt, 10 mal don- und Erziehern an der Fachschule für Sozialpädagogik (praxis- nerstags ab 04.04.19, 17.30 – 19 Uhr). orientiert), Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Ø Indian Balance – Anfänger (Stephanie Maschanka) Württemberg (31.07.2012). Indian Balance, das fließende indianische Body-Mind-Soul-Pro- gramm trainiert Ausdauer, Konzentration, Beweglichkeit und Koordination während der Geist zu Entspannung und Ausge- glichenheit gelangt – „Den Körper trainieren, während die Seele ausruht“. Es verknüpft überlieferte Kenntnisse der Native Ame- rican Indians mit moderner Bewegungslehre. Dieses Workout Schulnachrichten für Rücken, Bauch, Beine und Po besteht aus einem ständigen Wechsel zwischen fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und Muskelkontraktionen, setzt innere Energie frei und schärft die Körperwahrnehmung. Die speziell für das Training entwi- Realschule Waibstadt ckelte Musik fördert Konzentration, Motivation und Stressabbau und macht jede Übungsstunde zu einem einheitlichen Wohlfühl- Erlebnis für Körper, Geist und Seele (ehem. Grundschulgebäude, 8 mal montags 18.30 – 19.30 Uhr ab 29.04.2019) Anmeldungen werden an die örtliche VHS-Leiterin Vero- nika Guschl, Bleichwiesen 11, 74915 Waibstadt, Telefon 07263/4863 bzw. E-Mail [email protected] erbeten.

Aus dem Vereinsleben

Samstag, 30.03.2019 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Waibstadt WIR, die Klasse 7a führt eine Altpapiersammlung in Waibstadt durch. Wir laden alle Aktiven und Fördermitglieder zu unserer Mitglieder­ versammlung am Sammeln Sie auch für uns! Samstag, den 30. März 2019 um 19.00 Uhr in das Bereitschaftsheim, Unteres Lohhaus 13, Waibstadt, Wir holen das Papier ab. ein. Bitte deutlich sichtbar und gut verschnürt am Tagesordnung: Straßenrand bis 10.00 Uhr bereitstellen! 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken Zudem können Sie das Papier auch direkt in den 3. Jahresberichte und Ausblick der Gemeinschaften großen Container bei der Realschule einwerfen. - JRK - Bereitschaft - Sozialarbeit 4. Jahresrechnung / Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Jahresbericht des Ortsvereinsvorstandes (Schriftführung/ Vorsitzende) 7. Diskussion der Berichte 8. Beschluss der Jahresrechnung 9. Entlastung des Ortsvereinsvorstandes 10. Investitionen 2019

11. Grußworte Die Klasse 7a bedankt sich für Ihre Unterstützung! 12. Ehrungen 13. Verschiedenes 48 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Anträge zur Änderung und Ergänzung der Tagesordnung sind spätestens am 27.03.2019 beim Ortsvereinsvorsitzenden bzw. Kraichgau Biker e.V. der Stellvertreterin schriftlich einzureichen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Dritter Lauf zum Bulls Cup in Kottenheim Am vergangenen Sonntag fand der dritte Lauf zum Bulls Cup Jörg Küllmar Dr. Sabine Launay in Kottenheim statt. Auch dieses Mal standen drei Fahrer der Vorsitzender Stv. Vorsitzende Kraichgau Biker auf der technisch anspruchsvollen und trail- reichen Strecke am Start. Bei kühlen aber dieses Mal wenigstens trockenen sieben Grad, Förderverein Realschule Waibstadt e.V. war Kai Nostadt, (Bikeshop Fahrrad Garage) im U13-Rennen der erste der Kraichgau Biker, der an den Start ging. Nach dem Start Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule lag er zuerst auf Position drei, ließ sich dann aber auf Platz vier Waibstadt e.V. ergeht form- und fristgerecht die folgende Einla- zurückfallen, um im Windschatten seines Kontrahenten Runde dung mit Tagesordnung: zwei und drei zu absolvieren. Ende der dritten Runde zog Kai dann wieder vorbei auf Rang drei und konnte diesen Platz Einladung: auch in Runde vier verteidigen. Somit konnte Kai den nächsten Zur Mitgliederversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr Podestplatz für sich verbuchen. 2018 werden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins Im Anschluss daran startete das Rennen der U11-Fahrer mit Timo herzlich eingeladen. Nostadt. Für diese Klasse standen vier Runden auf einer verkürz- Donnerstag, den 04. April 2019 ten Strecke auf dem Programm. Timo, der letztes Wochenende in um 19.00 Uhr in der Aula der Realschule Büchel noch auf Platz acht ins Ziel kam, fuhr ein starkes Rennen Tagesordnung: und konnte sich im Zielsprint um Rang vier gegen seinen Kontra- 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung henten durchsetzen. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Vorstellung und Genehmigung der Tagesordnung 4. Berichte: a.) Bericht der Vorstandschaft b.) Bericht des Kassenwartes c.) Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 7. Wahl der Kassenprüfer 8. Neufassung der Satzung § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr / § 2 Zweck des Vereins / § 3 Ziel des Vereins / § 4 Gemeinnützigkeit / § 5 Mitgliedschaft / § 6 Organe des Vereins / § 7 Mitgliederversammlung / § 8 Vorstand / §9 KassenprüferInnen / § 10 Satzungsänderungen / § 11 Niederschriften / § 12 Auflösung / § 13 Haftung / § 14 Timo Nostadt (rechts) im Zielsprint um Platz vier Datenschutz / § 15 Bildrechte / § 16 Inkrafttreten der Satzung 9. Abstimmung über die Satzung Am Nachmittag fiel der Startschuss für Sina Fechtmann in der 10. Sonstiges Damen Hobby Klasse. Auch an diesem Wochenende konnte Sina 11. Schließen der Versammlung und Verabschiedung mit Rang drei den nächsten Podestplatz einfahren. Katharina Schranz (1. Vorsitzende) Am nächsten Sonntag steht nun für unsere drei Starter der vierte Die auf der Tagesordnung vorgesehene Neufassung der Satzung Lauf des Bulls Cup 2019 und damit das Finale in Boos auf dem kann zu den Sprechzeiten des Sekretariates der Realschule Waib- Programm. stadt (montags bis freitags von 8.30 h bis 12.00 h) eingesehen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an foerderver- [email protected]. Musikverein 1894 Waibstadt e.V.

34. Frühjahrskonzert als Jubiläumsedition Katholische Pfarrgemeinde Waibstadt Der Musikverein Waibstadt lädt Sie zum 34. Frühjahrskonzert am 14.04.2019 in die Stadthalle ein. Anlässlich seines 125. Geburtsta- Kirchenbau-Förderverein Waibstadt ges handelt es sich in diesem Jahr um eine Jubiläumsedition mit außergewöhnlichen Kompositionen und klangvollen Melodien. Einladung zur Mitgliederversammlung Lassen Sie sich begeistern von der Vielseitigkeit der Musik. Hören Die Mitglieder des Kirchenbau-Fördervereins sind herzlich einge- Sie mächtige Choräle und stolze Märsche. Lassen Sie sich einhül- laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung len in die Melodien und reisen Sie zu den Orten Ihrer Träume. am Mittwoch, 10. April 2019, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Tanzen Sie Samba und Tango und verharren Sie in einer ver- St. Josef träumten und dennoch bedrohlichen Berglandschaft. Tauchen Tagesordnung Sie ab in die Welt der Oper zu den griechischen Göttern und in 1. Begrüßung 2. Geistl. Impuls und Totenehrung den wilden Westen zu verwegenen Revolverhelden. Lassen Sie 3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung sich in die Vergangenheit entführen und spüren Sie den Geist 4. Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden jener Generation. 5. Kassenbericht Lassen Sie den Alltag hinter sich und gehen Sie mit dem Orches- 6. Kassenprüfungsbericht ter auf eine Reise durch die Vielfältigkeit der Musik. Erleben Sie 7. Entlastung der Vorstandschaft ein fulminantes Jubiläumskonzert mit Ihrem Musikverein Waib- 8. Neuwahl der Vorstandschaft stadt. 9. Neuwahl der Kassenprüfer Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Stadthalle Waibstadt. Der 10. Anträge Eintritt beträgt im Vorverkauf 6 Euro, an der Abendkasse 8 Euro. 11. Verschiedenes Jugendliche unter 16 Jahre zahlen 3 Euro. Karten sind bei allen Marita Bayer, Vorsitzende aktiven Musikern sowie im Musikhaus Götz erhältlich. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 49

SV 1920 Daisbach e.V.

Deftige Klatsche in Mühlbach Ohne Chance war unser SV beim Tabellenzweiten VfL Mühlbach. Bereits zur Pause lagen wir 3:0 zurück durch Tore von Koser in der 11., Dauth in der 24. und Abendschön in der 34. Spielminute. Den ersten Torschuss konnten wir in der 48. Min. registrieren. Auch in der zweiten Hälfte dominierte die Heimelf das Spiel und erhöhte in der 71. Minute das 4:0 durch Shala. Wichtiges Auswärtsspiel Am kommenden Sonntag, den 31.03.2019 müssen wir nach Babstadt. Um den Anschluss nicht zu verlieren müssen wir unbe- dingt punkten. Anspiel ist um 15:30 Uhr. Es spielen nur die ersten Mannschaften. Vorbereitungen zum 100-jährigen Jubiläum laufen an Wenn jemand alte Zeitungsausschnitte oder Bilder vom SV Dais- Weitere Ehrungen wurden verdienten Mitgliedern des Waib- bach hat soll er diese bitte bei Peter Bach, Benjamin Stacke oder stadter Turnvereins im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ludwig Huber abgeben. Die Unterlagen werden dann einge- zuteil. Der stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikverbands scannt und zurückgegeben. Sie sollen in die geplanten Fest- Rhein-Neckar, Helmut Spannagel, ehrte Kurt Blink für 50 Jahre als schrift einfließen. aktiver Musiker in der SFZ BigBand. Karsten Leonhardt wurde für Unser Clubhaus ist zu den Sky-Übertragungen geöffnet. 20 Jahre als aktiver Musiker geehrt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein wurde Gerlinde Brezina geehrt. Die Auszeichnung für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Turnverein 1865 Waibstadt e.V. Rüdiger Boppre, Gerda Haag, Manfred Leutz, Franz Puritscher und Ralf Saam. 40 Jahre Mitglied im Turnverein sind Frank Gfrerer, Generalversammlung mit Ehrungen Fridolin Heilig, Frieda Heilig, Cäcilie Kreth, Bettina Roster, Dietmar „Ihr führt den größten Verein Waibstadts mit immer neuen Ideen. Roster, Silke Schmidt und Sandra Straub. Für 25-jährige Mitglied- Mit dem Aufstieg der Faustballer in die erste Bundesliga reprä- schaft wurden Anita Bentz, Inge Braun, Volker Braun, Monika Fei- sentiert ihr Waibstadt in ganz Deutschland. Und mit musikali- rer, Anneliese Harth, Sabine Knee, Christian Laier, Andrea Laub, schen Höhepunkten wie dem Benefizkonzert für Celine sorgt ihr Elisa Link, Bernhard Michel, Sophia Richter, Waltraud Spandl und für den besonderen Spirit“ lobte Bürgermeister Joachim Locher Meike Wenzl ausgezeichnet. den Waibstadter Turnverein bei seiner Jahreshauptversammlung Der Mitgliederbeauftragte Uwe Wennesz infor mierte darüber, in der Stadthalle. dass der Turnverein 1.075 Mitglieder zählt. Die Turnabteilung ist Vorstandsvorsitzender Boris Schmitt blickte auf 11 Jahre in ver- mit 399 Mitgliedern die größte Abteilung. Die SFZ BigBand hatte antwortlicher Position zurück. Insbesondere die Themen Infra- im vergangenen Jahr mit 8 Prozent den höchsten Mitgliederzu- struktur, Außendarstellung und Gemeinsamkeit stellte er in den wachs aller Abteilungen zu verzeichnen. Jugendleiter Raphael Mittelpunkt seiner Rede. Hinsichtlich der Infrastruktur lebt der Klimm berichtete, dass über 30 Kinder am Sommerferienpro- Verein von der Faustballhütte, dem Beachvolleyballfeld, dem gramm des Vereins teilgenommen hatten. Rainer Frommknecht Freizeitheim und der von der Stadt Waibstadt dankenswerterwei- freute sich, dass die Faustballabteilung mit 16 Mannschaften am se modernisierten Sporthalle. Im Feld der Außendarstellung wur- Spielbetrieb teilnimmt und der größte Faustballverein Badens den die Websites der Abteilungen über Jahre zu einer gemeinsa- ist. Yvonne Diehm berichtete, dass die Angebote „Zumba“ und men Seite zusammengeführt, die noch moderner werden soll. „Aqua Fitness“ der Abteilung „Fitness“ gut angenommen werden. Lena Dolch wird den Verein zu diesem Zweck über das gesamte Judo-Abteilungsleiter Steffen Reißner berichtete über die erfolg- Jahr mit der Kamera begleiten. Hinsichtlich der Gemeinsamkeit reiche Teilnahme an Wettkämpfen und viele gesellige Veranstal- lobte Schmitt die konstruktive und kameradschaftlich geprägte tungen. Stefan Kröner informierte die TV-Mitglieder darüber, Zusammenarbeit im Turnrat. „Die Geselligkeit ist ein wichtiges dass die SFZ BigBand derzeit 77 aktive Musiker und 21 Musiker in Bindeglied, das wir bewusst pflegen“, sagte Schmitt. Ausbildung zählt. Ski-Abteilungsleiter Torsten Langer berichtete Boris Schmitt gratulierte Thomas Kaiser zu seiner Wahl zum von fünf Ski-Ausfahrten im vergangenen Jahr. Schulungen für stellvertretenden Turngauvorsitzenden, Willi Ernst zur Wahl zum Notfälle im Schnee wurden durchgeführt. Thomas Kaiser legte Sportkreisvorsitzenden und Anke Kaiser zur Wahl zur stellvertre- dar, dass die Erfolge der Turnabteilung auf dem Engagement tenden Vorsitzenden des Sportkreises. Er dankte dem kürzlich von aktuell 25 Übungsleitern beruhen. Ein Trainingslager und ein ausgeschiedenen Gerhard Henrich für 44 Jahre Engagement als Zeltlager waren die Höhepunkte des letzten Jahres. Volleyball- Oberturnwart im Turngau. Abteilungsleiter Ingo Liche lud alle Interessierten dazu ein, mon- Der neue Sportkreisvorsitzende Willi Ernst hatte seinen ersten tagabends am Volleyball-Freizeitsport teilzunehmen. öffentlichen Auftritt ausgerechnet in seiner Heimatstadt Waib- stadt. „Wenn man als erste Amtshandlung gleich ein Heimspiel Boris Schmitt berichtete, dass der Turnverein weiterhin als Stütz- bei einem der größten Vereine im Sportkreis hat, dann ist das punktverein im Rahmen des Programmes „Integration durch besonders schön“, freute sich Willi Ernst. „Ich freue mich, heute Sport“ fungiert. Die ehemals Geflüchteten würden mehr und zwei Ehrennadeln im Auftrag des Badischen Sportbundes an mehr in die Abteilungen des Vereins integriert. zwei Urgesteine des Turnvereins überreichen zu dürfen und Eine von der Vereinssatzung getrennte Datenschutzordnung damit ihre besonderen Verdienste zu würdigen. Boris Schmitt wurde von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Bei den anste- erhielt die silberne Ehrennadel des Badischen Sportbundes, weil henden Vorstandswahlen wurden alle Amtsinhaber einstimmig er seit mehr als 10 Jahren Vereinsvorsitzender ist. Zuvor war er in ihren Ämtern bestätigt. Yvonne Diehm bleibt Kassenwartin, Abteilungsleiter der Judo-Abteilung. „11 Jahre Vorstandsvorsit- Ottmar Lehmann Kulturwart und Wolfgang Boppre, Rene Deig- zender bei einem solch großen Verein sind schon eine bemer- ner, Frank Glombik, Manfred Leutz und Rainer Frommknecht kenswert lange Zeit. Hut ab! Du hast dir die Nadel wirklich redlich bleiben weiterhin Turnräte. verdient!“ würdigte Ernst das Engagement von Boris Schmitt. Vorstandsmitglied Ingo Liche erhielt die Ehrennadel in Bronze. Die SFZ BigBand hatte die Mitglieder zu Beginn der Versamm- Er ist seit 2006 Vorstandsmitglied und zudem seit 14 Jahren lung musikalisch eingestimmt. Die Bewirtung der Veranstaltung Volleyball-Abteilungsleiter. hatte die Turnabteilung übernommen. 50 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Abteilung Faustball Am vergangenen Wochenende waren beide U 14-Teams zeit- Kirchliche Nachrichten gleich bei den Deutschen Meisterschaften im Einsatz. Die U 14-Jungs unter Trainer Ralph Schneider erreichten in Ahlhorn (Niedersachsen) den sechsten Rang. Im oberschwäbischen Bibe- rach landeten die U 14-Mädchen von Trainerin Sonja Abel Platz zehn. Kath. Seelsorgeeinheit Waibstadt Die U 18-Mädchen starten So sind wir für Sie erreichbar: am 30./31.3. bei der Deut- schen Meisterschaft im süd- Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Waibstadt, Tel. 07263/40921-0 hessischen Pfungstadt. Im Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, Feld der nationalen Top zehn Dienstag 14.30 – 17.00 Uhr und hofft die Mannschaft um Donnerstag 14.30 – 18.00 Uhr Spielführerin Marlene Pföhler Homepage: www.se-waibstadt.de auf das Erreichen der Endrun- In seelsorglichen Notfällen: Tel. 07263/40921-29 de der besten sechs. Bitte ggf. auf dem Anrufbeantworter Ihre Nummer hinterlassen. In der Vorrunde am Sams- tag ab 9.00 Uhr warten MTV Fotowettbewerb der Seelsorgeeinheit Waibstadt startet Rosenheim (Bayern), Ahlhor- Am Samstag, den 23. März 2019, hat der Fotowettbewerb der ner SV, Jahn Schneverdingen Kirchengemeinde Waibstadt begonnen. Die U 18-Mädchen starten als (beide Niedersachsen) sowie Einsendeschluss ist der 23. April 2019. Folgende Regeln sind zu Badischer und Westdeutscher ESV Schwerin (Mecklenburg- beachten: Meister bei der DM in Pfungstadt Vorpommern) als Gegner. Jeder Fotograf darf höchstens 9 Bilder einsenden. Aufgrund der relativ kurzen Die Fotos müssen digital (jpg/gif) an das Pfarrbüro (info@se- Fahrstrecke hoffen die Waibstädterinnen in Pfungstadt auf mit- waibstadt.de) gesendet werden. reisende Fans. Je drei Bilder zu folgenden Themenbereichen: Viele Infos bietet die DM-Homepage: www.pfungstadt-faustball. 1) Kirchliche Bauten der Seelsorgeeinheit (Kirchen von Waib- de stadt, Daisbach, Neidenstein, Eschelbronn, Neckarbischofsheim, Helmstadt, Bargen, Epfenbach, Spechbach und Reichartshausen) Die U 12-Jungs des TV Waibstadt gehen am Samstag, 30.3. außerdem Feldkreuze, Kapellen, Bildstöcke (10.00 Uhr) bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft in 2) Gemeindeleben (Gottesdienste, Feste, Veranstaltungen, Wall- Kippenheim (bei Lahr) ins Rennen. Der amtierende Badische fahrten, Ehrungen) Titelträger will im Achterfeld vorne mitmischen. Gegner in der 3) Naturbilder (Sonnenuntergang, Himmel, Baum, Flüsse, Moti- Vorrunde sind TV Mannheim-Käfertal (3. Baden), TV Unterhaug- ve der Jahreszeiten) stett (2.Schwaben) und TSV Gärtringen (4. Schwaben). Eine Jury wird die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln. Der Veranstalter und die Jury behalten sich das Recht vor, unge- Seit einer Woche befinden sich die Zweitliga-Herren in der Vorbereitung auf die Feldsaison. Die ersten Formtests auf Rasen eignete Fotos, Fotos ohne Bezug zu den oben genannten The- plant man bei den Turnieren in Karlsdorf (7.4.) sowie Bad Lie- menbereichen und Fotos, die gegen die gesetzlichen Bestim- benzell (13.4.). Der Saisonstart steht am 4.5. auf dem Programm. mungen verstoßen, zu löschen. Der Nutzer versichert, dass er über alle Rechte am eingereich- ten Foto verfügt: Dies beinhaltet, dass das Urheberrecht und das uneingeschränkte Verwertungsrecht beim Nutzer liegt, dass keine Rechte von Dritten am Foto vorliegt und die dargestellten Personen mit der Veröffentlichung schriftlich einverstanden sind. Der Nutzer räumt der Kirchengemeinde Waibstadt das Recht ein, Fotos online auf dem Portal www.se-waibstadt.de und in den Printausgaben der Kirchengemeinde zu veröffentlichen. Fotos ohne Quellenangabe dürfen nicht veröffentlicht werden, daher müssen die Fotos dem Fotografen zugeordnet werden Anzeigenberatung: K. Nussbaum Impressum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, können. Fotos müssen immer mit dem Namen des Fotografen 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, eingesendet werden. Herausgeber: Stadt- bzw. Gemeinde- Internet: www.knvertrieb.de verwaltung Epfenbach, Helmstadt-Bar- Mit dem Einreichen eines Fotos erkennt der Nutzer die Bedingun- gen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Zuständig für die Zustellung: gen des Wettbewerbes an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Reichartshausen, Waibstadt und Ge- G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Veranstalter ist die römisch-katholische Kirchengemeinde Waib- meindeverwaltungsverband Waibstadt. 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Ausstellung der Bilder: alle sonstigen Verlautbarungen und Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Mitteilungen: Die Bürgermeister und Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Alle eingesendeten Bilder, die nicht gegen die Regeln verstoßen, der Verbandsvorsitzende Zusteller: www.gsvertrieb.de werden im Josefshaus (Dammstraße 13 in Waibstadt) an folgen- Die Kündigung des Abonnements ist den Tagen ausgestellt: Verantwortlich für den Anzeigenteil: zum Halbjahresende mit einer Frist von Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 6 Wochen möglich. Freitag, den 03. Mai von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr 68789 St. Leon-Rot Bildnachweise: Samstag, den 04. Mai von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Druck und Verlag: Nussbaum Medien © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Sonntag, den 05. Mai von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Am Sonntag werden dann um 17:00 Uhr die Gewinner geehrt 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 und die Preise übergeben. Internet: www.nussbaum-medien.de Ehrung der Gruppe 1 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Nachhaltigkeit Energie Ehrung der Gruppe 2 Erwachsene ab 16 Jahren. Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Papier Frauenfrühstück in Helmstadt im Saal unter der kath. Kirche Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine am Dienstag, den 02. April 2019 von 9.00 bis 11.00 Uhr Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. „Die Mondblume“ ist ein brasilianisches Märchen für Erwachse- Der verwendete Holzschliff wird aus ne. Martin Fuchs, der bekannte Puppenspieler aus Helmstadt, Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: zieht mit seinem eigenen Erzählstil das Publikum in seinen Bann. bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de Mit Körpersprache und Tönen gestaltet er seinen ganz eigenen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 51

Erzählstil für die Bühne. Lassen wir uns von seinem Märchen „Die statt am Sonntag, 07.04.2019, um 18.00 Uhr in Waibstadt und Mondblume“ verzaubern und begeben uns mit ihm auf eine am Freitag, 12.04.2019, um 19.00 Uhr in Spechbach. phantasievolle Reise. Was bewegt die Jugend in unseren Kirchengemeinden? Hierzu herzliche Einladung! Am Mittwoch, 10.4.2019, ist die Referentin des katholischen Das Frauenfrühstücksteam Helmstadt Jugendbüros aus Sinsheim zu Gast im Josefshaus Waibstadt. Frühschichten in der Fastenzeit Frau Anke Frielinghaus wird über ihre Arbeit als Jugendreferentin Geben Sie Ihrem Tag einen besonderen Akzent! Frühschicht in berichten und ihre Erfahrungen mit allen Interessierten teilen. der Fastenzeit – das kann heißen: Welche Jugendprojekte gibt es im Dekanat Kraichgau? – Welche Heute will ich Gott einen besonderen Raum geben. Themen begeistern die Jugendlichen? -Was können wir von der Eine Frühschicht ist ein gemeinsames Morgenlob vor dem Weg Arbeit im Jugendbüro des Dekanats für unsere Aktionen und zur Arbeit, ins Büro oder in die Schule. Anschließend besteht die Angebote vor Ort lernen? – Lassen sich Jugendliche noch für Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal für alle, kirchliche Aktivitäten in der Gemeinde gewinnen? die noch etwas Zeit haben. Damit den Tag zu beginnen, kann ein Sicher gibt es einige Impulse und Anregungen für Jugendprojek- besonderer Akzent in der Fastenzeit sein. te in den Gemeinden in unserer Seelsorgeeinheit. Die Gesprächs- Die letzte Frühschicht findet am Mittwoch, 03.04. in Bargen runde beginnt um 19:00 Uhr und endet um ca. 20:30 Uhr. Eine statt. herzliche Einladung an alle, die sich in der Jugendarbeit engagie- Beginn ist um 5:30 Uhr in der Kirche, ab ca. 6.00 Uhr gemeinsa- ren oder sich für das Thema interessieren. mes Frühstück im Pfarrheim. Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen kath. Herzliche Einladung! Gemeinden, in unserem Pfarrbrief, der in den Kirchen aus- Wo bist du! liegt und auf unserer Homepage: www.se-waibstadt.de „Ich sehe Leid und Elend auf die- ser Welt. Ich sehe Menschen, die KATH. GEMEINDE WAIBSTADT bei Naturkatastrophen ums Freitag, 29. März Leben kommen. Ich sehe Men- 15:00 Waibstadt Wortgottes-Feier (WGL) im Johanniter- schen, die am anderen Ende der haus mit Kommunionfeier Welt in Armut leben, weil unser Weitere Termine: Wirtschaftssystem ihnen keinen Waibstadt: 20:00 EK-Elternabend im Josefshaus Raum zum Überleben lässt. Ich Samstag, 30. März sehe Menschen, die unter den 8:00 Waibstadt Laudes Auswirkungen des Klimawan- 18:00 Waibstadt Messfeier (Kaplan Elekwachi) dels leiden. Ich sehe den Krieg zwischen den Menschen, die Donnerstag, 04. April sagen, dass das hier ihr Platz, ihr 18:00 Waibstadt Messfeier mit den Erstkommunikanten Land oder ihr Gott ist und nicht (Kaplan Elekwachi / Diakon Walter) der des anderen. Ich sehe den Samstag, 06. April Streit mit dem Menschen, von 8:00 Waibstadt Laudes dem ich dachte, er hält zu mir. Es fühlt sich kalt an in dieser Welt. Und ich blicke mich suchend um, um Dich zu sehen. Um zu glau- Sonntag, 07. April ben.“ 10:15 Waibstadt Messfeier (Pfr. Maier) mitg. vom Peru- „Wo bist Du, Gott“, fragen wir inmitten von Leid und Schmerz, Kreis anschließend Fastenessen im von Krieg und Konflikt und auf der Suche nach Sinn. „Wo bist Josefshaus Du, Mensch!“, mag Gott jeden von uns fragen, wenn es darum 18:00 Waibstadt Bußgottesdienst (Kaplan Elekwachi) geht, wo wir denn eigentlich selbst zu finden sind, wo wir stehen Weitere Termine: in unserem Leben, wofür wir einstehen und was wir tun, um in Waibstadt: 19:00 Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie dieser Welt in der Nachfolge Jesu Christi zu leben. im Josefshaus Der Jugendkreuzweg führt uns dieses Jahr direkt an den Ort Kirchenbau-Förderverein – Einladung zur Mitgliederver- des Geschehens, in die Via Dolorosa in Jerusalem, wo wir an ver- sammlung schiedenen Stationen dem Leiden und Sterben Jesu nachspüren Die Mitglieder des Kirchenbau-Fördervereins sind herzlich einge- werden. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, Ökumenischer Jugendkreuzweg 2019 den10. April 2019,um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus St. Josef, Freitag, 12. April 2019 um 19 Uhr Waibstadt. in der katholischen Kirche in Neckarbischofsheim Tagesordnung: Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Begrüßung, Geistl. Impuls und Totenehrung, Protokoll der letz- Der Redaktionsschluss für unseren nächsten Pfarrbrief vom ten Mitgliederversammlung, Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden, 20.04. bis 09.06.2019 ist am Mittwoch, 03.04.2019. Wir bitten Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht, Entlastung der Vorstand- um Beachtung. Vielen Dank. schaft, Neuwahl der Vorstandschaft, Neuwahl der Kassenprüfer, Peru-Kreis Waibstadt – Einladung zum Fastenessen Anträge, Verschiedenes. Am 07. April 2019 lädt der Perukreis nach dem Gottesdienst Marita Bayer, Vorsitzende zum Fastenessen ins Josefshaus Waibstadt ein. In Waibstadt ist es Krabbelgruppe inzwischen eine gute Tradition geworden, am Misereor-Sonntag Die Krabbelgruppe Waibstadt trifft sich jeden Mittwoch von zum bekannten „Quinua-Eintopf“ einzuladen. Wir freuen uns auf 15.30 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef in der Damm- Ihr Kommen! straße 13 in Waibstadt. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich Der Erlös wird an Nutri-Vida, den Kinderhort „Corazon de Jesus“ willkommen! und an die Tagesstätte für alte Menschen „Los Martincitos“ in Villa el Salvador, Lima, Peru, überwiesen. KATH. GEMEINDE NEIDENSTEIN / ESCHELBRONN Einladung zu den Bußgottesdiensten in der Österlichen Buß- zeit Dienstag, 02. April Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen, einen Bußgot- 18:30 Eschelbronn Rosenkranz tesdienst zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, zur Ruhe zu 19:00 Eschelbronn Messfeier (Pfr. Vogelbacher) kommen, sich zu besinnen und Gott um Vergebung für all das Freitag, 05. April Stückwerk in Ihrem Leben zu bitten. Die Gottesdienste finden 18:30 Neidenstein Rosenkranz 52 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

19:00 Neidenstein Messfeier (Kaplan Elekwachi) Mittwoch, 03. April Sonntag, 07. April 5:30 Bargen Frühschicht mit anschl. Frühstück 10:15 Neidenstein Messfeier (Kaplan Elekwachi) Freitag, 05. April 19:00 Bargen Messfeier (Pfr. Maier) Meditatives Tanzen Jeden Mittwoch sind Sie herzlich in den katholischen Pfarrsaal Sonntag, 07. April Eschelbronn zum meditativen Tanzen von 9.00 bis 10.30 Uhr 8:45 Bargen Messfeier (Pfr. Maier) eingeladen. 8:45 Helmstadt Messfeier (Kaplan Elekwachi) Es freut sich auf Sie Anna-Maria Dinkel Frauenfrühstück in Helmstadt im Saal unter der kath. Kirche am Dienstag, den 02. April 2019 von 9.00 bis 11.00 Uhr KATH. GEMEINDE DAISBACH „Die Mondblume“ ist ein brasilianisches Märchen für Erwachse- ne. Martin Fuchs, der bekannte Puppenspieler aus Helmstadt, Samstag, 06. April zieht mit seinem eigenen Erzählstil das Publikum in seinen Bann. 18:00 Daisbach Messfeier (Pfr. Maier) Mit Körpersprache und Tönen gestaltet er seinen ganz eigenen Frauengemeinschaft Daisbach Erzählstil für die Bühne. Lassen wir uns von seinem Märchen „Die Am Mittwoch, den 10. April 2019, um 15:00 Uhr „Bewegung Mondblume“ verzaubern und begeben uns mit ihm auf eine für Geist und Wohlbefinden“ mit Anna-Maria Dinkel phantasievolle Reise. in Daisbach, kath. Gemeindesaal. Herzliche Einladung! Hierzu herzliche Einladung! Das Frauenfrühstücksteam Helmstadt KATH. GEMEINDE NECKARBISCHOFSHEIM KATH. GEMEINDE EPFENBACH Sonntag, 31. März 10:15 N’heim Messfeier mit Altarweihe (Weihbischof Samstag, 30. März Uhl / Pfr. Maier /Kaplan Elekwachi / Pfr. 18:00 Epfenbach Messfeier (Pfr. Vogelbacher) Vogelbacher / Diakon Walter) anschl. Dienstag, 02. April Stehempfang 15:00 Epfenbach Messfeier mit Krankensalbung Mittwoch, 03. April (Pfr. Maier) 17:30 N’heim Rosenkranz Donnerstag, 04. April 18:00 N’heim Messfeier (Kaplan Elekwachi). 19:00 Epfenbach Messfeier mit Aussetzung Donnerstag, 04. April (Pfr. Vogelbacher) Weitere Termine: Samstag, 06. April N‘heim: 19:00 bis 21:00 Exerzitien im Alltag im Saal unter der 15:00 -16:00 Epfenbach Beichtgelegenheit Kirche (Pfr. Stern) Weitere Termine: Samstag, 06. April Epfenbach: Krankenkommunion Weitere Termine: Seniorenwerk Epfenbach N’heim: 10:00 bis 14:00 Bibelentdeckerclub im Saal unter der Wie in den letzten Jahren üblich, feiert unser Herr Pfarrer Joachim Kirche Maier mit uns in der Fastenzeit eine Messe mit Spendung der Altarweihe am 31. März 2019 in Neckarbischofsheim Krankensalbung. Der Termin ist am Dienstag, den 02.04.2019 Am Sonntag, den 31. März, wird unser Weihbischof Bernd Uhl um 15:00 Uhr in der Kirche. Zu diesem besonderen Gottesdienst den neuen Altar der Kirche Neckarbischofsheim weihen. Der laden wir alle Senioren der ganzen Seelsorgeeinheit ganz herz- neue Altar wurde mit dem Sandstein des bestehenden Altars lich ein. Bitte kommen Sie recht zahlreich. Wir freuen uns auf Sie! gefertigt und etwas den neuen Gegebenheiten angepasst. Mit Ihr Team der Altarweihe wird die umfassende Renovation der Kirche in Neckarbischofsheim ihren Abschluss finden. Wir freuen uns sehr KATH. GEMEINDE REICHARTSHAUSEN auf dieses große Fest und laden alle Gläubigen und Interessier- Samstag, 06. April ten herzlich ein, mit uns zu feiern. 17:15 R’hausen Bibelentdecker-Club !!! ACHTUNG – Termin-Änderung!!! Rosenkranz Unser nächster Bibelentdecker-Club findet am Samstag, den 06. 18:00 R’hausen April 2019 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Messfeier (Pfr. Vogelbacher) Unser Thema ist: „Komm, wir suchen einen Schatz“. Gemeinsam wollen wir auf Schatzsuche gehen und sind schon gespannt, was und welche Schätze wir finden werden! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, spannenden Nachmittag mit Euch! Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.

KATH. GEMEINDE HELMSTADT-BARGEN Freitag, 29. März 18:00 Bargen Messfeier (Kaplan Elekwachi) Samstag, 30. März 18:00 Helmstadt Messfeier (Pfr. Maier) Katholische Kirchengemeinde Untergimpern Montag, 01. April Weitere Termine: Ökumenischer Seniorennachmittag in Untergimpern Helmstadt: 20:00 Treffen des Gemeindeteams im Pfarrsaal Am Sonntag, 31.3. findet von 14 – 17 Uhr wieder ein ökumeni- scher Seniorennachmittag im Josefsaal des Kindergartens statt. Dienstag, 02. April Alle Seniorinnen und Senioren sind recht herzlich eingeladen, 19:00 Helmstadt Messfeier (Kaplan Elekwachi) um gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen eini- Weitere Termine: ge gemütliche Stunden zu verbringen. Es ist ein Fahrdienst ein- Helmstadt: 9:00 bis 11:00 Uhr Frauenfrühstück im kath. Pfarrsaal gerichtet; bitte bei Peter Mühlburger 07268/8322 melden. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 53

Donnerstag, 4. April Seelsorgeeinheit Obergimpern Bad Rappenau 18.30 Spätschicht in der Fastenzeit, anschl. Austausch bei einfachem Vesper Heinsheim 18.00 Rosenkranz Katholische Seelsorgeeinheit Bad Rappenau + Obergimpern 18.30 Eucharistiefeier Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johan- nes Baptist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Krankenkommunion vor Ostern Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergim- Wenn Sie die Hl. Kommunion oder einen Besuch wünschen, mel- pern, St. Margaretha Grombach, St. Ägidius Kirchardt den Sie sich bitte bis zum 10. April 2019 in den Pfarrbüros (Tel.-Nr. Pfarrer: Vincent Padinjarakadan 07264-4332 Bad Rappenau oder 07268-911030 Obergimpern). Gemeinsame Pfarrbüros: Herr Pfarrer Padinjarakadan wird Sie dann am 16. oder 17. April Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel. 07264 4332, besuchen. Fax: 07264 2449, Hospizwochen 2019 E-Mail: [email protected], Im Rahmen der Hospizwochen finden interessante Vorträge und Internet: www.kath-badrappenau.de Veranstaltungen im ev. Martin-Luther-Haus in Bad Rappenau Öffnungszeiten: statt. Am Montag, 01.04.2019 um 19.30 Uhr: „Das Ende der Kind- Mo, Di & Fr: 10 – 12 Uhr, Mi: 8 – 10 Uhr, Do: 16 – 18 Uhr heit – Eine Annäherung an Altern, Tod und Abschied von den Obergimpern, Schloßstr. 3, Tel. 07268 911030, Eltern“ mit Frau Martina Görke-Sauer. Kosten: € 4,00 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di: 16 – 18 Uhr; Mi: 8 – 9.30 Uhr; Do: 10 – 12 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Epfenbach Freitag, 29. März Bad Rappenau 15.00 Kreuzwegandacht Evang. Pfarramt 16.30 Vorbereitung auf die Erstbeichte für die Hauptstraße 51, 74925 Epfenbach EK-Kinder aus Ober- und Untergimpern, Telefon: 07263-5857, Fax: 07263-3216 Grombach und Kirchardt E-Mail: [email protected], Ulrike.Wal- 18.30 Eucharistiefeier [email protected] Obergimpern 18.00 Kreuzwegandacht Homepage: www.evkes.de Kirchardt 18.30 Eucharistiefeier Bürozeiten: Samstag, 30. März Dienstag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Bad Rappenau 9.00 Erstbeichte 10.00 Gemeindezentrum: Kids Club Donnerstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 10.00 Alpenland: Wort-Gottes-Feier Donnerstag, den 28.03. Siegelsbach 17.00 Rosenkranz 15.00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe „Windelflitzer“ Hüffenhardt 17.00 Tauffeier des Kindes Alina Edith Kontny 16.30 Uhr im Carl-Ullmann-Haus 18.30 Sonntagvorabendmesse Sonntag, den 31.03. – Lätare Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag (Laetare) Beachten Sie bitte die Zeitumstellung! L1: Jos 5,9a.10-12, L2: 2 Kor 5,17-21, Ev: Lk 15,1-3.11-32 10.15 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden-Gespräch in Bad Rappenau 10.30 Eucharistiefeier Epfenbach. Anschließend Gemeindeversamm- Heinsheim 9.00 Eucharistiefeier lung. Siegelsbach 9.00 Wort-Gottes-Feier 09.00 Uhr Gottesdienst in Spechbach 18.00 Kreuzwegandacht Die Kollekten an diesem Sonntag sind für die eigenen Kirchenge- Grombach 9.00 Eucharistiefeier meinden bestimmt. Obergimpern 10.30 Eucharistiefeier Montag, den 01.04. Untergimpern 14.00 Josefsaal: Ökum. Seniorennachmittag 20.00 Uhr Männerkreis im Carl-Ullmann-Haus Kirchardt 17.00 Bußgottesdienst und anschl. Beichtgele- genheit Dienstag, den 02.04. Hüffenhardt 18.00 Kreuzwegandacht 19.00 Uhr Jugendchorprobe im Carl-Ullmann-Haus 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Carl-Ullmann-Haus Montag, 1. April Bad Rappenau 17.00 Rosenkranz Mittwoch, den 03.04. Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) Kein Konfirmanden-Unterricht Hüffenhardt 18.30 Rosenkranz Donnerstag, den 04.04. Dienstag, 2. April 15.00 Uhr Senioren-Nachmittag im Carl-Ullmann-Haus zum Bad Rappenau 14.30 Martin-Luther-Haus: Thema „Landwirtschaft“ Seniorennachmittag Sonntag, den 07.04. – Judika 20.00 Gemeindezentrum: Elternabend zum 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahlsfeier Erstkommunionfest für Bad Rappenau, anlässlich der Silbernen und Goldenen Jubelkon- Heinsheim, Siegelsbach und Hüffenhardt firmation in Spechbach. Der Kirchenchor gestal- Heinsheim 18.00 Rosenkranz tet den Gottesdienst mit. Herzliche Einladung Siegelsbach 18.00 Rosenkranz nach Spechbach. Grombach 18.00 Rosenkranz Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die eigene Kirchenge- 18.30 Eucharistiefeier meinde bestimmt. Mittwoch, 3. April Wochenspruch Bad Rappenau 9.00 Eucharistiefeier Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es 19.00 Rosentritt-Klinik, Salinenstr. 28: Kirche in allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24 der Klinik: Sich auf die eigenen Stärken besinnen Gemeindeversammlung 19.30 GZ Jugendraum: Ministrantenleiterrunde Am Sonntag, 31. März 2019 findet nach dem um 10.15 Uhr begin- Untergimpern 18.00 Rosenkranz nenden Gottesdienst eine Gemeindeversammlung statt, zu der Hüffenhardt 18.30 Eucharistiefeier alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen werden. 54 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Bericht aus dem Kirchengemeinderat (Joachim Ackermann) Liebenzeller Gemeinschaft Helmstadt/Wollenbachtal 2. KGR-Wahlen 3. Orgelrestaurierung Herzliche Einladung zum Gemeinschaftsgottesdienst. 4. Fahrt nach Hangelsberg zur Verabschiedung von Pfarrer Mar- tin Haupt Achtung: am Sonntag, 31.03. kein 5. Verschiedenes Gemeinschaftsgottesdienst. Wegen Rainer Ohlheiser unserer Gemeinschaftsfreizeit vom Vorsitzender der Gemeindeversammlung 29.03. – 31.03. Ulrike Walter, Pfarrerin in Schorndorf findet am Sonntagabend kein Gemeinschaftsgot- tesdienst statt. Wort für die Woche: Liebenzeller Gemeinschaft Epfenbach Und es geschah, als Jesus diese Worte beendet hatte, erstaunte die Volksmenge über seine Lehre, Matthäus 7,28. Die Liebenzeller Gemeinschaft Epfenbach gehört dem Liebenzel- Impuls: Falsche Rede erwischt ler Gemeinschaftsverband an, einem freien Werk innerhalb der Es war seine erste Rede im UN-Sicherheitsrat, die S.M. Krishna als Evang. Landeskirche mit Sitz in Bad Liebenzell. Außenminister Indiens im Februar 2011 halten durfte. Er nahm Sonntag, 31.03. sein Redemanuskript und begann, seine Rede vorzulesen. Als er 10.30 Uhr Gottesdienst seinen Dank dafür ausdrücken wollte, dass zwei portugiesisch- sprachige Länder anwesend seien, begannen einige der Mit- Dienstag, 02.04. glieder zu kichern. Doch der Außenminister war in seine Papiere 17.45 Uhr Jungschar „One Way“ – für Jungen und Mädchen vertieft und setzte seine Rede unbeirrt fort. Erst als er nach drei von 7 bis 12 J. Minuten von der Beziehung zwischen UN und EU sprach, kam Donnerstag, 04.04. ihm jemand zu Hilfe und klärte ihn auf – er hatte die Rede Portu- 16.00 Uhr Kinderclub Volltreffer – für Jungen und Mädchen gals vorgetragen. (4 bis 8 J.) Als ihm dann die indische Rede gereicht wurde, begann er diese 19.00 Uhr Teenagerkreis (ab 13 J.) mit einem Gandhi-Zitat: „Armut ist die schlimmste Form der 20.00 Uhr Gebetskreis Gewalt.“ Er setzte neu an, als ob nichts passiert wäre. Obwohl solche peinlichen Fehler im politischen Tagesgeschäft Freitag, 05.04 möglichst vermieden werden, zeigt der Vorfall doch die Aus- 20.00 Uhr Jugendkreis tauschbarkeit vieler heutiger Reden. Schlagworte wie Gerech- Wir laden herzlich ein zum Frauenfrühstück am 09.04. um 09.30 tigkeit, Freiheit oder Toleranz sind schon so abgenutzt, dass sich Uhr sowie zum Männervesper am 26.04. um 19.00 Uhr. viele politische, gesellschaftliche und kirchliche Vorträge kaum Alle Veranstaltungen finden im Gemeinschaftshaus in der Haupt- unterscheiden. So werden edle Ziele in schöne Worte eingeklei- straße 47 statt. det, die oftmals nicht mehr als hohle Phrasen sind. Gerne gibt Ihnen Gemeinschaftspastor Harald Brixel (Tel. Die Ansprachen Jesu waren ganz anders. Seine Reden waren 4086788) weitere Informationen. gesalzen. Seine Worte trafen die Menschen mitten ins Herz. Sein www.epfenbach.lgv.org Mitgefühl kam von Herzen, seine Wortwahl war einfach und seine Befehle eindeutig. Dabei forderte er nie mehr, als er selbst umsetzte. Petrus attestierte Jesus, dass er „Worte des ewigen Evangelische Kirchengemeinde Helmstadt Lebens“ hatte und auch das gemeine Volk „verwunderte sich über seine Lehre“. Daher lohnt es sich, die Evangelien zu lesen – Pfarramt: Waibstadter Straße 2, Tel. 07263/911041 keiner spricht so faszinierend wie Jesus! Sebastian Lüling E-Mail: [email protected] Aus: „Leben ist mehr“, (c) Christliche Verlagsgesellschaft Dillen- Öffnungszeiten: burg und CLV Bielefeld. Mittwoch 16-18 Uhr Kontakt: Freitag 10-12 Uhr Andreas Uhlir, Gemeinschaftspastor. Tel. 07263/9185835 Friedbert Schilling, Gemeinschaftsleiter. Tel. 07263/4296 Laetare (31. März) 10.15 Uhr Festlicher Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation Evangelische Kirchengemeinden Es singt der Kirchenchor. Bargen und Flinsbach 11.15 Uhr Kindergottesdienst Ev. Pfarramt: Bargen, Hauptstr. 13 Sonntag 18 Uhr Gemeinschaftsstunde Bürozeiten: Di. 16-18 Uhr u. Fr. 10-12 Uhr Tel. 06268 286, [email protected] Montag 14 – 16.30 Uhr Café Elch: Offener Treff www.ev-kirche-bargen-flinsbach.de für Jüngere Ev. Pfarramt Helmstadt Dienstag 19 Uhr Kirchenchor (englisch) Pfarrer Steffen Haselbach 19.30 Uhr Kirchenchor Tel. 07263 911041, [email protected] Mittwoch 16.15 – 17.45 Uhr Konfi-Treff in Bargen Sonntag, 31.03.2019 17 – 20 Uhr Café Elch: Offener Treff 10.15 h Bargen, Gottesdienst mit Pfrin Zollinger 17.30 h Flinsbach, Musikalischer Gottesdienst mit Pfr. Hasel- Donnerstag 17 – 20 Uhr Café Elch: Offener Treff bach. Mitgestaltet vom gem. Chor Frohsinn Flinsbach Musikalischer Gottesdienst in Flinsbach und dem Posaunenchor Wir möchten herzlich zum musikalischen Gottesdienst anlässlich Montag, 01.04.2019 des Jubiläums vom gemischten Chor Frohsinn Flinsbach ein- 10.00 h Flinsbach, Krabbelgruppe Bibelhopser im Gemeinde- laden. Dieser findet am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr in haus der Kirche in Flinsbach statt. Er wird gehalten von Pfarrer Hasel- bach und mitgestaltet vom Posaunenchor sowie natürlich vom Dienstag, 02.04.2019 gemischten Chor Frohsinn. 20.00 h Hauskreis bei Fam. Keitel, Bargen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 55

Mittwoch, 03.04.2019 Neckarbischofsheim 15.30 h Konfitreff in Bargen Donnerstag, 28.3. Donnerstag, 04.04.2019 19.30 Uhr Chorprobe „Jubilate!“ 20.00 h Flinsbach, Posaunenchor in der Verwaltungsstelle Samstag, 30.3. Samstag, 06.04.2019 9.00 – Konfi-Tag in der Stadtkirche 16.30 h Bargen, Jungschar im Gemeindehaus 13.00 Uhr Goldene und Diamantene Konfirmation in Bargen 14.30 Uhr Chorprobe „Jubilate!“ Dieses Jahr findet am 14. April in Bargen die Feier zur Goldenen Sonntag, 31.3. – Laetare und Diamantenen Konfirmation statt. Es sind alle Jahrgänger Einladung zum Weih-Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Kath. Kir- eingeladen, die in den Jahren 1957-1959 sowie 1967-1969 kon- che Neckarbischofsheim – der Gottesdienst um 10.15 Uhr in der firmiert wurden. Falls Sie in einer andere n Gemeinde in diesen evang. Stadtkirche findet nicht statt. Jahren konfirmiert wurden, jetzt in Bargen wohnhaft sind und gerne mitfeiern möchten, so melden Sie sich bitte zu den Öff- Donnerstag, 4.4. nungszeiten im Pfarramt. 19.30 Uhr Chroprobe „Jubilate!“ Musikalischer Gottesdienst in Flinsbach Samstag, 6.4. Herzliche Einladung zum musikalischen Gottesdienst anlässlich 10.00 – Bibelentdeckertag für Kinder von 5-10 Jahren im des Jubiläums vom gemischten Chor Frohsinn Flinsbach. Dieser 14.00 Uhr Gemeindesaal der kath. Kirche findet diesen Sonntag, 31. März um 17.30 h in der evang. Kirche Helmhof statt. Er wird gehalten von Pfr. Haselbach und mitgestaltet vom Sonntag, 31.3. – Laetare Posaunenchor sowie natürlich vom gemischten Chor Frohsinn. 9.00 Uhr Gottesdienst für alle drei Gemeinden (Pfarrerin Die Sängerinnen und Sänger freuen sich, Ihnen ihr Repertoire Stephanie Ultes) vorsingen zu dürfen.

Evangelische Kirchengemeinde Neckarbischofsheim Evangelische Kirchengemeinde Neidenstein

Neckarbischofsheim Ev. Pfarramt, Neidensteiner Str. 7, 74927 Eschelbronn, Evang. Pfarramt, Turmstraße 6 Tel. 06226/41856 – Pfarrerin Stephanie Ultes E-Mail: [email protected] Tel. 07263 961145 Pfarrbüro Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Di. 9:00 Uhr – 11:00 Uhr + Do. 16:00 Uhr – 18:00 Uhr www.ev-kirche-neckarbischofsheim.de Jugendreferent: Michael Isaak Bürozeiten: E-Mail: [email protected] Mo. 8.30 – 11.30 Uhr Kirchliche Nachrichten ab So. 31. März 2019 Di. 15.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 31.03. Fr. 8.30 – 10.30 Uhr 9:45 Uhr Kindergottesdienst 56 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

10:10 Uhr Gottesdienst PLUS; Mitwirkung: Lobpreis-Team / Missionskreis Michale Isaak !Zeitumstellung! Am Dienstag, 02.04.2019 laden wir Sie ab 19:30 Uhr zum Früh- KEIN Gottesdienst in Eschelbronn lings-Missionskreis ins ev. Gemein dehaus Eschelbronn ein. Wie geht es Familie Janzen? Was macht Familie Böhm? Dies und mehr Montag,01.04. bei diesem Treff en. Herzlich Willkommen an alle Interessierten. 16:30 Uhr Konfi rmanden-Unterricht im Gemeindehaus 18:03 Uhr Spirit Gym in der Von-Venningen-Halle Terminvormerkung: Abenteuerland Am Samstag, 06.04.2019 veranstalten wir das nächste Aben- Dienstag, 02.04. teuerland von 10:15 Uhr bis 12:00 Uhr im ev. Gemeindehaus 16:00 Uhr Schwappdidu MINI und MAXI im ev. Gemein- Eschelbronn. Bist Du dabei? Kids im Alter von 5 bis 13 Jahren dehaus werden erwartet. 19:15 Uhr Jungbläserausbildung 20:00 Uhr Posaunenchorprobe ZIRKUS – Pfi ngstfreizeit 20:00 Uhr Missionskreis in Eschelbronn Die Planungen für unsere Pfi ngstfreizeit sind in vollem Gange. „Manege frei“ heißt es für Jungs und Mädels der Klassen 2 bis 7. Mittwoch, 03.04. Vom 10.06.2019 bis zum 14.06.2019 kann der ZIRKUS im Knüll- 6:00 Uhr TauFRISCH – gemeinsam beten im Ge mein dehaus House beginnen. Die Anmeldungen liegen der Oster-Gemeinde- Eschelbronn brief-Ausgabe bei und werden in der Gemeinde verteilt. Wer sich 14:30 Uhr CaféPause im Gemeindehaus Eschelbronn bereits vormerken lassen möchte, kann sich gerne im Pfarramt Donnerstag, 04.04. melden. 10:00 Uhr Neidensteiner Burgkrabbler Hauskreise – Gebetskreis – Seelsorgegespräche 18:00 Uhr Abendgebet im Gemeindehaus Kontaktadressen können im Pfarramt erfragt werden. 14:30 Uhr Frauenkreis in Eschelbronn Gebetsnetz 19:45 Uhr Konfi -Projektchor in Eschelbronn Vertrauensvolle Beter aus unseren Gemeinden bringen ganz Freitag, 05.04. anonym und vertraulich Ihre Gebets anliegen unterstützend vor 14:30 Uhr Generalprobe für Konfi -Gespräch Kirche Gott. Gesammelt werden Ihre Anliegen bis Montag abend bei Eschelbronn Dora Schmitt Tel. Nr. 4092090 und im Gebetskästchen in der 16:30 Uhr Jungen- und Mädchenjungschar in Eschelbronn Kirche. Samstag, 06.04. 10:15 Uhr Abenteuerland im Gemeindehaus Eschelbronn Evangelische Kirchengemeinde Reichartshausen Sonntag, 07.04. 9:45 Uhr Kindergottesdienst 10:10 Uhr Konfi rmandengespräch in der ev. Kirche Reine Herzensangelegenheit: Eschelbronn für alle Konfi rmanden Mitwirkung: Frühlingscafé zugunsten der Kirchenrenovierung Kirchenchor / Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Am Sonntag, 31. März 2019 laden wir wieder zum Frühlings- Jugendlichen / Pfarrer i.R. Erhard Schulz café ein. Im Centrum können Sie sich von 14 – 17 Uhr vom KEIN Gottesdienst in Neidenstein Kuchenbüff et verzaubern zu lassen und bei Kaff ee und Tee ins Gespräch kommen. Kuchen vom Büff et kann auch zum Mitneh- Wochenspruch: Johannes 12, 24 men gekauft werden. Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es In diesem Jahr stellt die Künstle- allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Die Evang. Kirchengemeinde lädt ein zum rin Pia Becker aus Reichartshau- Vertretungsregelung Vakanz sen einige ihrer Bilder aus. Pfarrer im Ruhestand Erhard Schulz ist für seelsorgerische Frühlingscafé Daneben wird Angelika Baum- Angelegen heiten – u.a. für Beerdigungen – in unseren Kir- zugunsten der Kirchenrenovierung gärtner am Büchertisch Literari- sches und kleine Geschenke chengemeinden zuständig. Nähere Informa tio nen erfahren Sie am 31. März 2019 über das Pfarramt oder Sie melden sich direkt bei Herrn Schulz von 14 bis 17 Uhr rund um Ostern und die Konfi r- im Centrum mation präsentieren. Auch die (06226/9926081). Lassen Sie sich von unserem Bastelgruppe hat wieder einen Hallen-Flohmarkt in Eschelbronn Kuchenbüffet verzaubern, Stand mit Selbstgestricktem Schnäppchenjäger aufgepasst. Endlich ist es so weit: Am Sams- auch zum Mitnehmen. und Selbstgebasteltem. tag, 30.03.2019 von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr können Sie bei unse-  Ausstellung der Kunstwerke von Pia Becker Der Erlös von Kaff ee und Kuchen rem Hallenfl ohmarkt in der Sport- und Kulturhalle Eschelbronn  Stand der Bastelgruppe mit sind für die Kirchenrenovierung bei freiem Eintritt an über 70 privaten Ständen nach Herzenslust Selbstgemachtem  Büchertisch mit christlicher bestimmt. Herzlichen Dank an stöbern und feilschen und dabei Alltägliches oder Ausgefallenes Literatur / Geschenken die Gemeinde Reichartshausen, erwerben. Als Stärkung zwischendurch gibt es Crêpes, Kuchen die das Centrum zur Verfügung und Würstchen und gerne packen wir Ihnen auch Kuchen für den stellt. Kaff eetisch zuhause ein. Der TIMOTHEUS Förderverein Jugendre- Dankbar sind wir auch für Kuchenspenden. Zur Organisation ferent e.V. freut sich auf Sie. des Kuchenbüff ets bitten wir die Kuchenspender/innen, sich im Gottesdienst PLUS Pfarramt zu melden (006262-6213 oder reichartshausen@kbz. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder zum Gottesdienst ekiba.de) oder beim Kirchengemeinderat. Kuchen können ab 13 PLUS. Dieser fi ndet am Sonntag, 31.03.2019 um 10:10 Uhr für Uhr im Centrum abgegeben werden. beide Gemeinden in der ev. Kirche Neidenstein statt. Michael Das Pfarramt ist Di 9.30–11.30 u. Do 15-17 Uhr mit Pfarrsekretärin Isaak und das Lobpreis-Team gestalten den Gottesdienst mit Heike Ullrich besetzt. aktuellen christlichen Songs und geistlichen Denkabstößen. Bitte Pfarrerin Susanne Zollinger erreichen Sie unter Tel. 06262-6213, beachten Sie die Zeitumstellung an diesem Wochenende. In Fax 06262-915393, Eschelbronn fi ndet an diesem Tag kein Gottesdienst statt. E-Mail: [email protected] Schwappdidu MINI und MAXI Wochenspruch: Hallo Du! Willst Du am Dienstag, 02.04.2019 um 16:00 Uhr mit Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt Deinen Eltern ins ev. Gemeindehaus Neidenstein kommen? und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber Schwappdidu lädt zur gemeinsamen Osterfeier ein. Eine schöne erstirbt, bringt es viel Frucht. Joh 12,24 gemeinsame Zeit und die ein oder andere Überraschung erwar- ten Dich. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13 | 57

Wir treff en uns in der Evangelischen Kirchengemeinde: Montag, 01. April: Sonntag, 31.03.2019 Waibstadt: Wir laden ein zu den Gottesdiensten in den Nachbargemeinden 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz (Gemeindehaus) 14.00 Uhr – Frühlingscafé im Centrum zug. der Mittwoch, 03. April: 17.00 Uhr Kirchenrenovierung Waibstadt: Kaff ee und Kuchen (auch zum Mitnehmen!) 17.30 Uhr Konfi rmandenunterricht (Gemeindehaus) Donnerstag, 28.03.2019 Donnerstag, 04. April: 15.00 Uhr – Bücherei im Pfarrhaus Daisbach: 17.00 Uhr 15.00 Uhr Seniorenkreis in den Räumen des Rathauses. Montag, 01.04.2019 Hauptkommissar Kürzer wird zum Thema. „Trickbetrüger, Enkel- trickbetrüger und Haustürgeschäfte“ informieren. 15.00 Uhr – Konfi 3-Treff en in der Bücherei im Pfarrhaus Herzliche Einladung an alle Senioreninnen und Senioren aus 16.30 Uhr Waibstadt und Daisbach. 20.00 Uhr Sitzung des Redaktionsteams im Pfarrhaus Dienstag, 02.04.2019 17.30 Uhr Sitzung Gemeindewahlausschuss im Pfarrhaus Mittwoch, 03.04.2019 16.15 Uhr – Konfi rmandenunterricht in Bargen 17.45 Uhr Donnerstag, 04.04.2019 15.00 Uhr – Bücherei im Pfarrhaus 17.00 Uhr Unsere diesjährigen Konfi rmanden (Konfi rmation am 19.05.2019 um 9.30 Uhr in der evang. Kirche Reichartshausen) Alex Andrew, Vogelsang 1 Rick Andrew, Vogelsang 1 André Baumgärtner, Rathausstraße 1 Jana Baumgärtner, Friedhofstraße 10 Melinda Buff y, Hornbergstraße 4 Vorschau: Luca Daniel Chidichimo, Hiehlstraße 24 Sonntag, 07. April: Max Dietl, Cent-Ring 14 Daisbach: Lukas Durcak, Vogelsang 3 10.15 Uhr Jubiläumskonfi rmation gemeinsamer Gottes- Julien Elias Franke, Hauptstraße 51 dienst mit Abendmahl; Mitwirkung Posaunenchor. Lukas Noel Freymüller, Cent-Ring 32 Neuer Konfi rmandenjahrgang 2019/2020 Sebastian Groß, Hauptstraße 1 Der Anmeldungs- und Infoabend für den neuen Konfi -Jahr- Lenja Schilling, Schulstraße 3/1 gang fi ndet statt am Mittwoch, 22. Mai um 19.00 Uhr im evang. Sascha Vollmer, Cent-Ring 12 Gemeindehaus, Epfenbacher Str. 2 in Waibstadt. Janne Zimmermann, Helmstadter Straße 18 An diesem Abend erhalten Eltern und zukünftige Konfi rmandin- nen und Konfi rmanden erste Informationen. Alle Mädchen und Jungen aus Waibstadt und Daisbach, die bis Evang. Kirchengemeinde Daisbach und Waibstadt zum 30. Juni 2020 14 Jahre alt werden oder nach den Sommerfe- rien die 8. Klasse besuchen, können sich anmelden. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Entschei- Pfarrer Jonas Rühle, dend ist das Interesse am christlichen Glauben und die Bereit- Tel. 07261-2024. schaft sich mit den Fragen des Glaubens auseinander zu setzen. Evang. Pfarramt Daisbach, Das Stammbuch und/oder Taufnachweis bitte mitbringen. Kirchstr. 4, 74915 Waibstadt. Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Abend ein. Tel. 07261/2024; Bürozeiten der Sekretärin: Mi. u. Fr. 8 – 12.15 Uhr. Neuapostolische Kirche – Gemeinde Eschelbronn Mail: [email protected]; www.Evangelisch-Waib- stadt-Daisbach.de. Zu allen unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Freitag, 29. März: unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich ein- Waibstadt: geladen. 17.30 Uhr Kammerorchesterprobe; Unsere Kirche befi ndet sich in der Neidensteiner Str. 39 in 20:30 Uhr Posaunenchorprobe (jeweils im Gemeindehaus). 74927 Eschelbronn. Daisbach: Weitere Informationen über unsere Gemeinde fi nden Sie im 17:00 Uhr Kinderchorprobe Vokal Total (Rathaus); Internet unter: 20.30 Uhr Posaunenchorprobe in Waibstadt. http://www.nak-eberbach.de/eschelbronn Sonntag, 31. März: Probe Gemeindechor Waibstadt: Die Proben für den Gemeindechor fi nden immer montags 20:00 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Konfi rmandinnen Uhr in der Kirche Eschelbronn statt. Änderungen werden recht- und Konfi rmanden zum Thema der Fastenaktion „So viel du zeitig bekanntgegeben. brauchst“ (Pfarrer Jonas Rühle). Termine Im Anschluss Kirchenkaff ee. So., 31.03. Wochenspruch 4. Sonntag in der Passionszeit: 09:30 Uhr Eschelbronn Gottesdienst Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es Mo., 01.04. allein; wenn es aber erstirbt, Trauergesprächkreis für den Apostelbereich Heil- bringt es viel Frucht. (Joh. 12,24) bronn 58 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 29. März 2019 · Nr. 13

Di., 02.04. 15:30 Uhr Neckarbischofsheim Gottesdienst im ASB Pfl egeheim Sonstiges Mi., 03.04. 20:00 Uhr Eschelbronn Gottesdienst Do., 04.04. TSC Rot-Gold Sinsheim e.V. 10:30 Uhr Seniorenwanderung für den Bezirk Eberbach Getanzte Inklusion in Sinsheim Sinsheim „Mit getanzter Inklusion raus aus der Isolation und rein ins Leben“ so lautet das Motto des Tanzsportclubs Rot-Gold Sinsheim. Der Tanzsportclub bietet seinen Mitgliedern 3 Hallen mit Parkett, lichtdurchfl utet und mit warmer Holzathmosphäre sowie ein kleines Bistro, das zum Verweilen einlädt! Aber er bie- tet auch freie Parkplätze zum Rollstuhl ein- und ausladen, eine ebene Anfahrt und behindertengerechte Sanitäranlagen. Alles keine Selbstverständlichkeit!

Seit 2000 bietet der Tanzsportclub einen Tanzkreis für Rollstuhl- fahrer, kurz Rolli genannt, und Fussgänger, kurz Fussi, an. Die Gruppe verbindet die Freude an der Musik und die gemeinsame Neuapostolische Kirchengemeinde Bewegung, aber auch das Ausprobieren mit neuen Tanzverbin- Neckarbischofsheim dungen wie bunten Bändern (siehe Bild). Unter der Leitung von Trainerin, Petra Lessmann, werden die Gesellschaftstänze und So., 31.03. Showtänze einstudiert. „Show“ muss sein, da diejenigen aus der 09:00 Gottesdienst / Johannes 13,7 mit Vorsonntags- und Tanzgruppe, die Formation tanzen, immer wieder Auftrittsange- Sonntagsschule I+II bote haben. Bei der Bundesgartenschau in Heilbronn und auch 10:15 N’b‘heim beim Fohlenmarkt in Sinsheim wird die Formation „Rhythm on Einladung zur Altarweihe der renovierten Katholi- wheels“ Ihr Können präsentieren. schen Kirche „Maria Königin“ Aber auch Menschen mit geistiger Behinderung werden von Petra Lessmann seit Anfang 2018 im Tanzsportzentrum in der Di., 02.04. Lilienthalstraße unterrichtet. In Kooperation mit der Lebenshilfe 15:30 N’b‘heim Sinsheim wurden und werden im Verein Workshops für Paartan- Gottesdienst im ASB Pfl egeheim (Wer da will, der zen angeboten. In der Tanzgruppe enstehen natürliche soziale komme) Kontakte und das Selbstwertgefühl wird gestärkt, bes. bei Auf- 20:00 Chorprobe tritten. Die Lebenshilfe-Tänzer und -Tänzerinnen präsentierten bereits mehrere Auftritte und freuen sich auf neue Herausforde- Mi., 03.04. rungen! 20:00 Gottesdienst / 1. Mose 32, 27 Do., 04.04. 10:30 SNH-Rohrbach Seniorenwanderung für die Bezirke Eberbach und HD Fr., 05.04. 10:00 – Anzeigen – Eltern-Kind-Singen (0-3Jahre) für die Bezirke Eber- bach und HD Sa. 06.04. 10:00 Bruchsal Probe IJT-Chor aus dem Apostelbereich KA (bis 17 Uhr) So. 07.04. 09:30 Gottesdienst / Markus 14, 22-24 mit Vorsonntags-und Sonntagsschule I+II anschließend Kirchenkaff ee 10:45 Chorprobe

Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind alle Mitbürge- Zu den Kuranlagen 18 | 69429 Waldbrunn Tel. 06274 928590 | Fax 06274 928589 rinnen und Mitbürger eingeladen. tourismus–waldbrunn@t–online.de Internet-Adresse: www.nak-neckarbischofsheim.de www.katzenbuckel–therme.de