Verzeichnis der Erlanger Promotionen 1743-1885

ERLANGER FORSCHUNGEN Sonderreihe Band 14,2

Verzeichnis der Erlanger Promotionen 1743-1885

Erstellt von einer Arbeitsgruppe mit Monika Kötter und Ellen Schug unter der redaktionellen Leitung von Roswitha Poll

Teil 2:

Medizinische Fakultät

Herausgegeben von der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

Erlangen 2009 Die wissenschaftliche Buchreihe der ERLANGER FORSCHUNGEN wurde gegründet mit Mitteln der Jubiläumsspende der Siemens AG Erlangen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Verlag: Auslieferung: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V. Universitätsbibliothek Erlangen Kochstraße4,91054Erlangen Universitätsstraße4,91054Erlangen

Lasersatz: NIELAND, Textverarbeitung, Baiersdorf Druck: Verlagsdruckerei SCHMIDT, Neustadt/Aisch

ISBN: 978-3-941871-01-4

ISSN: 0940-4694

Inhalt

Teil 1:

Vorwort IX

Einleitung XI

Abkürzungsverzeichnis XXIII

Beschreibung der handschriftlichen Quellen XXIX

Erläuterungen zu den Eintragungen XXXVII

Verzeichnis der Promotionen

Theologische Fakultät 1

Juristische Fakultät 41

Philosophische Fakultät 115

Teil 2:

Medizinische Fakultät 377

Register

Register der Promovierten 779

Register jüdischer Promovierter 843

Ortsregister 845

Schlagwort-/Stichwortregister 871 Medizinische Fakultät

Medizinische Fakultät

1665 Ab 1834 Chirurg; 1834 RCS; 1859 in Abbt, Ferdinand Edinburgh medizinische Promotion 30.7.1875 (BBA) Eintrag: 26 (F); Akte: 1874/75 Nr. Fungus Haematodes. - 6 S. 26 handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1846 (M) in absentia Hermetschwil / Schweiz Die erste Anfrage stammt schon aus abweichend: Hammertschwyl (F, dem Jahre 1842, aber wegen finan- Akte) zieller Probleme konnte die Promoti- Über die spontanen Rupturen des Her- on erst 1851 stattfinden. Das Med. zens. - Erlangen: Junge, 1875. - 38 S. Reg. Office in London erkundigte U.S. Erlangen Med. 1875/1 sich später, ob A. tatsächlich in Er- Das Ministerium des Innern wies die langen promoviert habe (Univ. Ar- Fakultät auf das Fehlen eines gymna- chiv, ungeordneter Bestand, Nr. 203) sialen Reifezeugnisses hin. A. wurde Hämangiom dennoch promoviert. Herzruptur 1668 Abrêu, Anastasio Symphronio de 1666 29.7.1844 (D) Abel, Karl Christoph Eintrag: 1067 (18) (F); Akte: 3.1.1827 (D) 1843/44 Nr. 18 und 23 Eintrag: 524 (12) (F); Akte: 1825/26 Sabarrá/Minas Gerais / Brasilien Nr. 12 und 13 Studium in Brüssel 2.4.1802 - 22.4.1869 (Bubenreuther) Segnitz Sur un nouveau procédé pour la réclinai- son-dépression de la cataracte et sur les 1827 Bezirksarzt in (M) résultats obtenus par ce procédé à l'insti- De asphyxia. (D) tut ophtalmique de Bruxelles. - Erlangen: kein Nachweis Kunstmann, 1844. - 33 S. + 1 Seite In Akte kein Hinweis auf Dissertation. Thesen Nach Verteidigung von Thesen (D) U.S. Erlangen Med. 1844/4 Prüfung in Erlangen 1667 Grauer Star/Therapie Abraham, Thomas 1.4.1851 (D) 1669 Akte: 1850/51 Nr. 37 Acker, Ludwig 1807 - 1864 (BBA) 21.7.1870 Bampton/Devonshire (BBA) / England Eintrag: 13 (F); Akte: nicht vorh. 25.8.1848 - 14.3.1896 (Bubenreuther)

379 Medizinische Fakultät

Edenkoben Tuberkelbildung Zunächst Arzt in Mosbach/Baden, 1672 zuletzt in Edenkoben (Bubenreuther) Adnot, Benjamin Frédéric Zur Pathogenese der Geschwulstmetasta- 26.6.1860 sen. - Leipzig: Hirschfeld, 1873. - 37 S. Eintrag: 10 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1873/1 Broussy-le-Petit/Marne (Akte) / Frankreich Tumor/Metastase Des caractères differentiels de l'entérite 1670 simple et de l'entérite folliculeuse. - 45 S. Adams, Alexander Maxwell handschr. Fakultätsakten 10.7.1839 (D); Urkunde: 10.6.1839 in absentia Eintrag: 886 (26) (F); Akte: 1838/39 Enteritis/Follikel Nr. 26 6.10.1792 (Akte) - 24.7.1867 (BBA) 1673 Londonderry/Irland Agassiz, Johann Peter Seit 1817 praktischer Arzt in Edin- Vorn. abweichend: Jean Pierre burgh; Mitglied des RCS; anerkann- Verner (M) ter ärztlicher Schriftsteller 22.12.1785 (U) Eintrag: 184 (F); Akte: nicht vorh. Part of a paper on Cholera Morbus. - 3 Bl. 29.11.1766 - 25.4.1792 (DBA) handschr. Fakultätsakten Erlangen in absentia Praktischer Arzt in Erlangen; 1791 Cholera Dr.med.habil. in Erlangen; gestorben am Tag seiner Ernennung zum a.o. 1671 Professor der Medizin (DBA, Cat- Adelmann, Ulrich Prof2) 24.3.1832 (D) Eintrag: 626 (6) (F); Akte: 1831/32 De therapia maniae. - Erlangae: Zeltner, Nr.6 1785. - 42 S. geb. ca. 1784 (M) U.S. Erlangen Med. 1785/1 Würzburg Manie/Therapie Zur Zeit der Promotion Bataillonsarzt beim 2. Artillerie- Regiment 1674 Alafberg, C. Eugen Über die Tuberkelbildung. - Erlangen: 29.7.1879 Junge, 1832. - 22 S. Eintrag: 14 (F); Akte: 1878/79 Nr. U.S. Erlangen Med. 1832/5 14 gedr. Thesen in der Akte Langenzenn (F)

380 Medizinische Fakultät

1876 ärztliche Approbation in Mün- De momento et vi in organismum lienis chen et ejus morbis. - 22 Spalten handschr. Fakultätsakten Über die angeborne Verwachsung der Finger. - München: Straub, 1880. - 24 S. Milz U.S. Erlangen Med. 1880/1 Examen in Form eines Colloquiums 1677 aufgrund der vorhandenen Approba- Albrecht, Georg Friedrich tion 30.9.1773 (U) Eintrag: 118 (F); Akte: nicht vorh. Syndaktilie/Operation geb. 25.4.1749 (M) Rothenburg o.d. Tauber 1675 Albert, Christoph Wilhelm Ferdi- De visceralibus et therapia statui visce- nand rum approprianda. Erlangae: Walther, Vorn. abweichend: Christian Wil- 1773. - 45 S. helm Ferdinand (Callisen) U.S. Erlangen Med. 1773/3 26.5.1797 (D) Präses: Heinrich Friedrich Delius Eintrag: 284 (F); Akte: nicht vorh. Eingeweide 1774 - 1834 (Callisen) Ansbach 1678 abweichend: Unteraschbach (M) ; Aldinger, Georg Wolfgang Unterampfrach (Callisen) 16.8.1823 (D) Landgerichtsarzt in Ansbach Eintrag: 500 (7) (F); Akte: 1823/24 Nr. 2, 6 und 7 De luis bovillae origine et natura. - geb. 15.2.1798 (M) Erlangae: Hilpert, 1797. - 38 S. Fürth U.S. Erlangen Med. 1797/1 De hepatitide. - Erlangae: Kunstmann, Rinderpest 1825. - 34 S. U.S. Erlangen Med. 1825/2 1676 Albert, Johann Nikolaus Hepatitis Vorn. abweichend: Nikolaus (M) ; Nikolaus Johann (Bubenreuther) 1679 16.4.1822 (D) Alers, Paul Friedrich August (U) Eintrag: 491 (2) (F); Akte: 1821/22 2.11.1854 (D) Nr. 2 Eintrag: 1360 (20) (F); Akte: 2.8.1796 - 14.7.1868 (Bubenreuther) 1853/54 Nr. 20 Burggrumbach geb. ca. 1821 (M) Neuenhuntorf (M) Bezirksarzt in Euerdorf abweichend: Struckhausen (Stu-

381 Medizinische Fakultät

dienbuch Göttingen, Zeugnisse) stethoscope. - 14 S. handschr. Fakultätsakten Ueber die Heilung von Geschwüren und in absentia; nach Einsendung der Wunden bei gestörtem Nerveneinfluße. - Dissertation und Beantwortung 27 S. schriftlicher Fragen handschr. Fakultätsakten In Akte 1841/42 Nr. 9 (John Christie) Druck der Dissertation erlassen befinden sich zwei Briefe von A. mit Nervenquetschung/Dekubitus der Bitte, den Druck seiner handschr. Dissertation zu besorgen (inzwischen 1680 in Latein übersetzt und leicht abge- Alexander, Thomas Mulligan ändert). 50 Ex. der gedr. Dissertation 27.12.1858 an A. geschickt (Brief in Akte), keines Eintrag: 6 (F); Akte: 1858/59 Nr. 6 behalten! geb. ca. 1818 (Lebenslauf) Lungenkrankheit/Auskultation/Stetho- Glasgow/Schottland skop Arzt am National Dispensary in Glasgow; 1846 Licentiat of Mid- 1682 wifery, Belfast; 1849 Dr. of Surgery Allioli, Jakob Franz Ludwig des Laennec College, Glasgow. 3.5.1822 (D); 13.5.1822 (M) Eintrag: 492 (3) (F); Akte: 1821/22 On Pleurisy. - 21 S. Nr. 3 handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1799 (M) in absentia Sulzbach Rippenfellentzündung Ueber den Genius der Krankheitskonsti- tution zu München im Allgemeinen und 1681 den Genius der Krankheiten des Jahres Allaway, Robert Tucker 1821 im Besonderen. - Erlangen: Hilpert, 2.1830 (bzw. 5.1830) (D: kein ge- 1822. - 23 S. naues Datum angegeben) U.S. Erlangen Med. 1822/1 Eintrag: 578 (9) (F); Akte: 1829/30 Nr. 9 München/Krankheit/Statistik Bristol / England Aufenthaltsort zur Zeit der Promotion 1683 Almogen, David Arzt in der königlichen Marine; 3.12.1858 Mitglied des RCS London Eintrag: 2 (F); Akte: 1858/59 Nr. 2 On mediate auscultation containing a 1823 - 1897 (Enc. Jud.) short sketch of the principal diagnostic Jassy / Moldau sign of diseases of the pulmonary organs Studium in Lemberg; 1853 Examen in discoverable on the application of the

382 Medizinische Fakultät

Pest; seit 1856 Sekundärarzt am Urkunde: 26.6.1885 israelitischen Hospital in Jassy, später Eintrag: 13 (F); Akte: 1884/85 Nr. Arzt in Husi 13 geb. 1859 (Lebenslauf) Abhandlung über Verlauf und Behand- Hohenhameln (Lebenslauf) lung der Lungenentzündung. - 45 S. handschr. Fakultätsakten 1885 ärztliche Approbation in Erlan- gen. Lungenentzündung Einige Fälle von Melanose. - Erlangen: 1684 Jacob, 1885. - 29 S. Alt, Friedrich U.S. Erlangen Med. 1885/1 18.7.1870 Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 10 (F); Akte: nicht vorh. aufgrund der vorhandenen Approba- geb. ca. 1847 (M) tion Döhlau Melanom Behandlung der Croup'schen Pneumonie mit Veratrin. (F) 1687 kein Nachweis Amon, Heinrich 15.7.1881 1685 Eintrag: 12 (F); Akte: 1880/81 Nr. Alt, Tobias 12 5.11.1743 15.6.1857 - 29.8.1902 (Baruthia) Urkunde: 4.11.1743 (UFik) Hilkersdorf Disp.: 5.1767 1881 ärztliche Approbation in Erlan- Eintrag: 4 (F); Akte: nicht vorh. gen; zunächst Arzt in Forchheim, Rentweinsdorf 1893 Hausarzt im Zuchthaus Kais- De nonnullis circa aquas in tractu Bau- heim (Baruthia) nacensi. - Erlangae: Camerarius, 1767. - Beiträge zur pathologischen Anatomie 2 Bl., XIV S. der soliden Ovarientumoren. - Erlangen: U.S. Erlangen Med. 1767/1 Jacob, 1881. - 27 S. Die Dissertation wurde 1743 ange- U.S. Erlangen Med. 1881/1 nommen, aber erst 1767 vom Autor Examen in Form eines Colloquiums verteidigt. (Fakultätsalbum 1743 ff., aufgrund der vorhandenen Approba- Tabula Nr. 4) tion Baunach/Hydrologie Eierstocktumor 1686 Altmann, Adolf 26.7.1885

383 Medizinische Fakultät

1688 Herzogenaurach; später Kreis- und Anderson, William Stadtgerichtsphysikus in Erlangen (M) 13.6.1838 (D) De oculo organisque lacrymalibus ra- Eintrag: 803 (15) (F); Akte: 1836/37 tione aetatis, sexus, gentis et variorum Nr. 15 animalium. - Erlangae: Junge, 1803. - geb. 1755 (Akte) 110 S. Cobham/Surrey / England U.S. Erlangen Med. 1803/1 Früherer Militärarzt Auge. Tränengang On Infarction of the Bowels. - 71 S. handschr. Fakultätsakten 1691 in absentia; Er hatte seine Dissertati- Ansorge, Franz on mit Hilfe eines Sekretärs verfaßt. Vorn. abweichend: Johann Franz (F) ; Franz X. (U) Darminfarkt 16.7.1851 (D) Eintrag: 1254 (23) (F); Akte: 1689 1850/51 Nr. 23 André, Adolph geb. 1811 (Lebenslauf) 4.4.1863 Wernersdorf/Böhmen / Österreich Eintrag: 11 (F); Akte: 1862/63 Nr. 11 Seit ca. 1842 praktischer Arzt in 30.1.1837 - 1.2.1892 (Baruthia) Erlauf/Oberösterreich (Akte) Rockenhausen De angina membranacea. (U, D) Zunächst Arzt in Albersweiler, dann kein Nachweis in Annweiler; 1885 Bezirksarzt in Pirmasens, 1891 in Bergzabern (Ba- 1692 ruthia) Apin, Christoph Jakob 21.5.1751 (UFik, U) De cholera infantum. (F) Eintrag: 32 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis geb. 17.3.1727 (DBA) Dissertation lag handschriftlich vor, Nürnberg der Druck wurde erlassen. (F) Ab 1752 praktischer Arzt in Ulm, 1690 dann Biberach, schließlich Stadt- und Angely, Johann Ludwig Landphysikus in Kaufbeuren und 28.5.1803 (D) Arzt des Klosters Yrrsee [=Irsee] Eintrag: 337 (F); Akte: nicht vorh. (DBA) 3.2.1779 - 3.2.1853 (M) De dentitione praesertim infantum Erlangen difficili. - Erlangae: Camerarius, 1751. - 1817 Landgerichtsarzt II. Klasse in 28 S.

384 Medizinische Fakultät

Diss. A. S. 1118/12 Seit 1825 praktischer Arzt, 1825 RCS Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Edinburgh In der Universitätsbibliothek Erlan- On Ileus. - 7 S. gen existiert auch ein Gelegenheits- handschr. Fakultätsakten gedicht anläßlich Apins Promotion: 2 in absentia Rar. A 44 [10] Darmverschluß Zahnen 1696 1693 Arthy, Edward Arthur Apt, Leo 31.3.1853 26.11.1883 Urkunde: 30.3.1853 (Akte) Eintrag: 3 (F); Akte: 1883/84 Nr. 3 Eintrag: 1320 (10) (F); Akte: geb. 1857 (Lebenslauf) 1852/53 Nr. 10 Ostrowo/Posen geb. 1797 (Lebenslauf) Über den Fettgehalt pathologischer Isleham/Cambridgeshire / England Organe. - Erlangen: Jacob, 1883. - 34 S. 1818 LSA und RCS U.S. Erlangen Med.1883/1 On Erysipelas. - 37 S. Fettablagerung/Organ/Krankheit handschr. Fakultätsakten in absentia 1694 Archauer, Anton Wundrose 23.7.1856 (D) Eintrag: 1451 (9) (F); Akte: 1855/56 1697 Nr. 9 Aselmeyer, Konrad Christian geb. ca. 1822 (M) 27.4.1763 (UFik, U) Lambrechten (M, Akte) / Österreich Eintrag: 73 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1701 (M) Zur Aetiologie der Cholera. - Erlangen: Hildesheim Junge, 1856. - 23 S. U.S. Erlangen Med. 1856/6 De empyemate singulari. - Erlangae: gedr. Thesen in der Akte Camerarius, 1763. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1763/1 Cholera Empyem 1695 Armstrong, Philipp 1698 27.5.1840 (D) Ashwell, Samuel Eintrag: 23 (F); Akte: 1839/40 Nr. 19.9.1833 (Datum der Rechnung 23 für Druck des Diploms) Castletown/Irland Eintrag: 656 (10) (F); Akte: 1832/33

385 Medizinische Fakultät

Nr. 7, 8 und 10 form in the year 1818 amongst the native 1798 - 1857 (BBA) Indian population on the coast of Mala- Nottingham / England bar. - 2 Bl. handschr. Fakultätsakten Seit 1834 Lehrer der Entbindungs- in absentia kunst am Guy's Hospital in London (BBA); 1821 RCS; 1835 RCP Malabarküste/Cholera/Epidemie/ Geschichte <1818> On the diagnosis of pregnancy. - 10 S. handschr. Fakultätsakten 1701 in absentia Aub, Emanuel Schwangerschaft/Diagnose 26.8.1835 (D) Eintrag: 723 (15) (F); Akte: 1834/35 1699 Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 Atkins, James Ramsey geb. 16.1.1811 (M) 13.4.1849 (D) Baiersdorf Eintrag: 1192 (9) (F); Akte: 1848/49 Über die Pflege und Erziehung der Nr 9 Kinder in den ersten Lebensjahren. - Devonport / England Erlangen: Hilpert, 1835. - 36 S. 1825 RCS, LSA und Prüfung vor dem U.S. Erlangen Med. 1835/10 Navy Board; 1848 Fellow RCS; Fel- Kleinkindererziehung low Linnean Society; 1859 Dr.phil. in Erlangen 1702 On mania. - 8 S. Aub, Friedrich Ernst handschr. Fakultätsakten 18.5.1865 in absentia; Zeitungsartikel über Eintrag: 11 (F); Akte: 1864/65 Nr. 11 Atkins in Akte 602 (Phil.) vorhanden 30.8.1837 - 18.5.1900 (DBA) Fürth Manie Bayerischer Regierungs- und Kreis- 1700 medizinalrat; Landtagsabgeordneter Atkinson, Henry (DBA) 1.8.1835 (D) Ueber "Diabetes mellitus". - 28 Spalten Eintrag: 718 (11) (F); Akte: 1834/35 handschr. Fakultätsakten Nr. 11, 19 und 20 Druck der Dissertation wurde erlas- Edinburgh/Schottland sen. 1807 Fellow RCS; seit ca. 1815 prakti- Diabetes mellitus scher Arzt, u. a. auch in Indien On cholera, as it appears in an epidemic

386 Medizinische Fakultät

1703 kein Nachweis Aub, Joseph 19.3.1867 1706 Eintrag: 3 (F); Akte: 1866/67 Nr. 3 Bach, Karl Christian Heinrich geb 16.1.1846 (ABA) 5.10.1784 Cincinnati/Ohio / USA Eintrag: 187 (F); Akte: nicht vorh. geb. 11.7.1760 (M) 1877 Professor für Augen- und Oh- Lobenstein renchirurgie; Mitglied einiger medi- zinischer Gesellschaften (ABA); Vor- De morborum depravatione ex culpa fahren stammen aus Forchheim. aegrotorum. - Erlangae: Kunstmann, 1784. - 42 S. De morbis secundariis post amputatio- U.S. Erlangen Med. 1784/1 nes. - 5 Spalten handschr. Fakultätsakten Krankheitsverhalten Druck der Dissertation erlassen 1707 Amputation/Sekundärkrankheit Bachmann, Christian Ludwig 25.9.1792 (U) 1704 Eintrag: 251 (F); Akte: nicht vorh. Auer, Alfons 24.9.1763 - 28.12.1813 (DBA) 22.12.1873 Schwarza Eintrag: 2 (F); Akte: 1873/74 Nr. 2 geb. ca. 1852 (M) Praktischer Arzt in Erlangen, später Regensburg Lazarettarzt auf der Veste Plassen- burg, dann Land- und Stadtphysikus Ueber Caries der Beckenknochen. - Re- in Kulmbach gensburg: Pustet, 1874. - 48 S. U.S. Erlangen Med. 1874/1 De effectibus musicae in hominem. - Erlangae: Kunstmann, 1792. - 48 S. Beckenknochen/Karies U.S. Erlangen Med. 1792/1c Im Jahr 1982 erschien in Zürich fol- 1705 gende Dissertation: Isliker, Bernhard: Aumiller, Franz Christian Ludwig Bachmanns Disser- 20.8.1858 tation "Über die Wirkungen der Eintrag: 32 (F); Akte: 1857/58 Nr. Musik auf den Menschen" (Erlangen 32 1792). (Sign.: H00/84 A 6717) Klausenburg/Siebenbürgen / Öster- reich Musik/Mensch. Medizin/Musik 1832 Magister der Geburtshilfe und Chirurgie De morb[o] Addison (bronze-skin). (F)

387 Medizinische Fakultät

1708 1710 Bachmann, Ernst Georg Friedrich Baer, Johann Ernst Ferdinand abweichend: Bauer (Callisen) 4.12.1830 (D) 22.12.1788 (U) Eintrag: 595 (2) (F); Akte: 1830/31 Eintrag: 222 (F); Akte: nicht vorh. Nr. 1 und 2 geb. ca.1768 (M) geb. 1807 Karlsruhe Kulmbach Experimenta chemica cum gummiresinis Regimentsarzt nonnullis instituta. Erlangae: Kunst- mann, 1788. - 26 S. De angina membranacea. (U) [De respi- U.S. Erlangen Med. 1788/1 ratione eiusque vi in circuitum san- guinis. (D)] Gummiharz/Chemische Analyse kein Nachweis In Akte kein Hinweis auf Dissertati- 1711 on Baeumlein, Ernst Christian Friedrich Vorn. abweichend: Ernst Friedrich 1709 C. (Callisen) Baehrens, Johann Christoph Fried- 18.6.1789 (U) rich Eintrag: 223 (F); Akte: nicht vorh. Vorn. abweichend: Johann Christi- ca. 1762 - 24.8.1825 (M) an Friedrich (DBA) Weikersheim 20.12.1798 (D) Stadtarzt in Langenburg/Württem- Eintrag: 302 (F); Akte: nicht vorh. berg 1.3.1765 - 16.10.1833 (DBA/NF) Meinerzhagen De scutellaria galericulata seu tertianaria. - Erlangae: Kunstmann, 1789. - 22 S. 1786 Dr.phil. in Halle (DBA); ab 1790 U.S. Erlangen Med. 1789/1 Prediger und Arzt in Schwerte a.d.Ruhr; Verfasser medizinischer, Sumpfhelmkraut/Pharmakologie philosophischer, theologischer und naturwissenschaftlicher Werke; Mit- 1712 arbeiter an mehreren Zeitschriften Bäumler, Christian Vorn. abweichend: Christian Gott- De acrimonia ventriculi acida. - Erlan- fried Heinrich (U, F) gae: Kunstmann, 1798. - 40 S. 18.2.1860 U.S. Erlangen Med. 1798/1 Eintrag: 4 (F); Akte: 1859/60 Nr. 4 Magensaft und 5 13.5.1836 - 21.11.1933 (DBA/NF) abweichend: gest.: 22.11.1933 (Cat- Prof2)

388 Medizinische Fakultät

Buchau/Oberfranken 5.8.1836 - 17.12.1894 (DBA) Lindow/Mecklenburg-Strelitz 1863-72 Arzt am Deutschen Hospital und am Hospital for diseases of the Amtsarmenarzt in Feldberg (DBA) chest in Londen (DBA); 1873 Profes- Ueber die Resection des Oberkiefers. - sor für innere Medizin in Erlangen, Erlangen: Junge, 1861. - 30 S. 1876 in Freiburg i. Br. (DBA/NF); U.S. Erlangen Med. 1861/2 1866 RCP; 1878 Fellow RCP (DBA) Resektion/Oberkiefer Beobachtungen und Geschichtliches über die Wirkung der Zwischenrippenmus- 1715 keln. - Erlangen: Junge, 1860. - 50 S. Bailey, Samuel U.S. Erlangen Med. 1860/2 23.9.1841 (D) gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 998 (28) (F); Akte: 1841/42 1930 wurde von der Universität zum Nr. 28 70-jährigen Doktorjubiläum eine Me- London / England daille geprägt. Chirurg; seit 1804 Arzt und Mitglied Zwischenrippenmuskel des RCS London; seit 1810 Surgeon der Royal Navy; seit 1830 Surgeon 1713 des Somerset Hospital Capetown; zur Bagge, Harald Zeit der Promotion in Kapstadt le- Vorn. abweichend: Friedrich An- bend ton Bernhard Harald (M) 28.8.1841 (D) in absentia; dem seit 37 Jahren prak- Eintrag: 993 (23) (F); Akte: 1841/42 tizierenden verdienten Arzt wurde Nr. 22 und 23 die Vorlage einer schriftlichen Disser- 16.3.1817 - 14.1.1895 (Uttenreuther) tation erlassen (D) Frankfurt am Main 1716 Kreisphysikus in Frankfurt a.M. Bainbridge, Frederick De evolutione strongyli auricularis et 30.1.1847 (D) ascaridis acuminatae viviparorum. - Eintrag: 1143 (8) (F); Akte: 1846/47 Erlangae: Barfus, 1841. - 16 S., 1 Taf. Nr. 8 U.S. Erlangen Med. 1841/8 geb. 1818 (Lebenslauf) Liverpool / England Strongylus auricularis. Ascaris acuminato Seit 1841 Mitglied des RCS London; 1714 zur Zeit der Promotion in Harroga- Bahlcke, August te/Yorkshire lebend 11.3.1861 On consumption. - 16 S. Eintrag: 7 (F); Akte: 1860/61 Nr. 7 handschr. Fakultätsakten

389 Medizinische Fakultät in absentia 1833 praktischer Arzt und 1839 Auf- seher des allgemeinen Leichenhauses Phthise in Würzburg 1717 Die Krankheits-Constitution zu Bamberg Baker, Benjamin in den Jahren 1834 und 1835. - Bamberg: 20.4.1836 (D); Urkunde: 20.5.1836 Reindl, 1835. - 50 S. (Akte) U.S. Erlangen Med. 1835/7 Eintrag: 742 (13a) (F); Akte: gedr. Thesen in der Akte 1835/36 Nr. 13a Bamberg/Krankheit/Statistik 1834-1835> Maldon/Essex / England Seit 1798 praktischer Arzt, Wundarzt 1720 und Geburtshelfer in Maldon Barbenius, Joseph Benjamin 19.8.1777 (U) Intermittent Fever. - 8 Bl. Eintrag: 140 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten 18.9.1754 - 27.2.1814 (DBA) in absentia Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich Malaria Praktischer Arzt in Kronstadt 1718 De haemorrhoidibus vesica in genere et Baker, Edward Clarke in specie. - Trnava, 1777. - 45 S. (als 13.12.1845 (D); Urkunde: 3.1.1846 Kopie) Eintrag: 1112 (8) (F); Akte: 1845/46 U.S. Erlangen Med. 1777/4 Nr. 8 Die Universität in Tyrnau hatte obige London / England Dissertation zwar angenommen, ohne B. jedoch zu promovieren. Seit 1830 Arzt Konnte in Tyrnau wegen seines Fever. - 2 S. evangelischen Glaubens nicht pro- handschr. Fakultätsakten movieren; deshalb bat er in Erlangen in absentia um die Doktorwürde. Auf der Durchreise morgens immatrikuliert, Fieber nachmittags promoviert. (M ver- zeichnet: immatr. 18.8.1777, promov. 1719 19.8.1777) Banzer, Georg 22.2.1834 (D) Hämorrhoiden Eintrag: 678 (4) (F); Akte: 1833/34 Nr. 3 und 4 1721 geb. 1809 (M) Barenborg, Hermann von Bamberg 16.12.1802 (D);Urkunde: 17.12.1802 (U. Datum von 16. in 17. korrigiert)

390 Medizinische Fakultät

Eintrag: 342 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: pharm. 5; im med. Fak. geb. ca. 1778 (M) Album von 1844-50 jährlich spe- Manslagt/Ostfriesland zielle Liste für Promotion in Phar- mazie (F) De diarrhoea ex prinicipiis theoriae Akte: nicht vorh. incitationis. - Erlangae: Hilpert, 1802. - 14.2.1824 - 12.4.1877 (Bubenreuther) 51 S. Schirnding U.S. Erlangen Med. 1802/2 Apotheker in Lausingen (Bubenreut- Durchfall her) 1722 1725 Barlow, Joshua Barrington, Nicholas William 10.9.1858 28.10.1864 Eintrag: 41 (F); Akte: 1857/58 Nr. 41 Eintrag: 15 (F); Akte: 1863/64 Nr. Manchester / England 15 1841 RCS Großbritannien De exanthemis acutis. (F) Mitglied des RCS und des RCP; kein Nachweis Baccalaureus in artibus des Trini- in absentia ty-Colleges in Dublin (F) 1723 De febre intermittente. (U, F) Barnett, John kein Nachweis 30.1.1836 (D) Prüfung in Erlangen Eintrag: 734 (5) (F); Akte: 1835/36 Nr. 5 1726 geb. 1786 (Lebenslauf) Barron, Luke London / England 22.10.1837 (D) Eintrag: 823 (35) (F); Akte: 1836/37 Seit ca. 1807 Arzt in einem Londoner Nr. 35 Arbeitshaus kein Dissertationstitel geb. 1810 (Lebenslauf) angegeben (D) Waterford/Irland in absentia; laut Fakultätsbeschluß Leibarzt des Lord Selsey in Irland sollte die Dissertation nachgeliefert werden Sur la goutte. - 20 Bl. handschr. Fakultätsakten 1724 in absentia Barnickel, Karl Gicht Vorn. abweichend: Karl Wilhelm (Bubenreuther) 1849/50

391 Medizinische Fakultät

1727 ca. 1758 (M) - Aug. 1849 (DBA/NF) Barth, Friedrich Colmar 20.3.1885 De morbis artificum et opificum quorun- Eintrag: 6 (F); Akte: 1884/85 Nr. 6 dam imprimis metalla deaurantium e geb. 1859 (Lebenslauf) mercurio oriundis. - Erlangae: Ellrodt, Meerane/Sachsen 1783. - 32 S., 1 Taf. 1885 ärztliche Approbation in Erlan- U.S. Erlangen Med. 1783/1 gen Quecksilbervergiftung Zur Casuistik der schweren essentiellen Anaemie nebst Bemerkungen über die 1730 Behandlung derselben mit Eisen. - Er- Bartholomae, Eduard langen: Jacob, 1885. - 26 S. Vorn. abweichend: Eduard Philipp U.S. Erlangen Med. 1885/2 Albert (F) Examen in Form eines Colloquiums 2.12.1837 (D); 24.11.1837 (F. Aus- aufgrund der vorhandenen Approba- zug 1833-38) tion Eintrag: 827 (39) (F); Akte: 1836/37 Nr. 39 und 40 Anämie/Therapie/Eisen 7.7.1812 - 12.2.1879 (Onoldia) Windsheim 1728 Barthelmess, Adam Praktischer Arzt in Bamberg, 1843 in 28.7.1855 (D) Kolmberg, 1848 in Burgbernheim, ab Eintrag: 1409 (31) (F);Akte: 1854/55 ca. 1865 Bezirksarzt in Heiden- Nr. 31 heim/H. (Onoldia) 5.2.1830 - 26.5.1894 (Onoldia) Ueber Brustwassersucht. - Erlangen: Nürnberg Junge, 1838. - 31 S. 1856 praktischer Arzt in Leutershau- U.S. Erlangen Med. 1838/9 sen, ab 1858 in Nürnberg (Onoldia) Pleuraerguß Diagnose der Lungen-Melanose. - Nürn- berg: Knörr, 1855. - 45 S. 1731 U.S. Erlangen Med. 1855/9 Bartlett, Thomas gedr. Thesen in der Akte 6.6.1855 (D) Eintrag: 1393 (15) (F); Akte: Lungentuberkulose 1854/55 Nr. 15 geb. 1812 (Lebenslauf) 1729 Stoke Damarel bei Plymouth/Devon- Bartholdi, Johann Karl shire / England 27.9.1783 (U) Eintrag: 170 (F); Akte: nicht vorh. 1833 LSA; 1834 RCS

392 Medizinische Fakultät in absentia aufgrund mehrerer be- 1734 reits veröffentlichter medizinischer Bascome, Edward Schriften, die der UB übergeben 16.4.1846 (D); 7.5.1846 (Akte) wurden, ohne Einreichen einer Dis- Eintrag: 1120 (17) (F); Akte: sertation Antwort auf Anfrage des 1845/46 Nr. 17 Med. Reg. Office vom 10.6.1859, ob B. geb. ca. 1803 in Erlangen promoviert habe: "... London / England nach eingereichter Dissertation am Seit 1824 Arzt; 1825-1845 Arzt in 6.6.1855 promoviert" (Univ. Archiv, British Guayana/Turks Island; ungeordneter Bestand Nr. 203) Wohnort zur Zeit der Promotion: London 1732 Bartley, Alfred Collett Tetanus. - 3 S. 5.7.1844 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1071 (22) (F); Akte: in absentia 1843/44 Nr. 22 Wundstarrkrampf geb. ca. 1789 Mitcham/Surrey / England 1735 Seit 1813 Arzt Bassaget, Pierre abweichend: Passaget (F) De Dyspepsia. - 8 S. 8.12.1858 handschr. Fakultätsakten Urkunde: 10.12.1858 (Akte) in absentia Eintrag: 4 (F); Akte: 1858/59 Nr. 4 Dyspepsie geb. 1811 (Lebenslauf) Marsillargues / Frankreich 1733 Praktischer Arzt (F) Barton, Zephania 3.3.1840 (D) De la fièvre typhoide. - 25 S. Eintrag: 916 (10) (F); Akte: 1839/40 handschr. Fakultätsakten Nr. 10 in absentia Market Rasen/Lincolnshire / England Typhus Seit 1801 praktischer Arzt in London 1736 On ascites or dropsy of the abdomen. - 4 Batchelour, William Bl. 27.3.1847 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1145 (10) (F); Akte: in absentia 1846/47 Nr. 10 Ascites London / England 1834 LSA; 1835 RCS London

393 Medizinische Fakultät

On Scarlatina. - 44 S. Bayreuth handschr. Fakultätsakten De procreatione hominis. - Erlangae: in absentia Junge, 1805. - 36 S. Scharlach U.S. Erlangen Med 1805/1 Zeugung 1737 Bauer, Albrecht 1740 Vorn. abweichend: Albert (U) Bauer, Johann Peter 7.8.1867 13.11.1850 (D) Urkunde: 8.8.1867 Eintrag: 1225 (20) (F); Akte: Eintrag: 8 (F); Akte: 1866/67 Nr. 8 1849/50 Nr. 20 geb. 1843 (M) geb. ca. 1812 (M) Wilhermsdorf (M) Wilhermsdorf De degeneratione grisea cerebri et medul- Der Veitstanz. - 33 S. lae spinalis. (U, F) handschr. Fakultätsakten kein Nachweis In einem Brief vom Dezember 1850 Ehrendiplom vom 8.8.1917 in der bat er, ihm den Druck der Disserta- Akte ton zu erlassen. 1738 Chorea Bauer, Ernst 4.8.1860 1741 Eintrag: 16 (F); Akte: 1859/60 Nr. Bauer, Johann Peter 14, 15 und 16 15.8.1807 (D) geb. ca. 1836 (M) Eintrag: 386 (F); Akte: 386 Marktbreit geb. 1787 Würzburg Ueber Mercurialismus. - Neustadt/A.: Schmidt, 1860. - 40 S. Zur Zeit der Promotion Amtswun- U.S. Erlangen Med. 1860/3 darzt und Geburtshelfer in Seßlach gedr. Thesen in der Akte bei Bamberg Quecksilbervergiftung De cautelis a quovis partum adjuvante observandis. (D) 1739 kein Nachweis Bauer, Johann Christian B. wollte zum Doctor chirurgiae et 1.5.1805 (U) artis obstetriciae promovieren; das Eintrag: 347 (F); Akte: 347 war jedoch nach den Statuten nicht geb. 2.9.1772 (M) möglich, da es nur den Dr. med. oder abweichend: geb. 1774 (Akte) Dr. med. et chir. gab. B. wurde dar-

394 Medizinische Fakultät aufhin zum Doctor chirurgiae uni- geb. 1818 (Lebenslauf) versae promoviert. Memmingen (M) abweichend: Augsburg (Lebens- 1742 lauf) Bauer, Ludwig Das nosologische System der psychischen 3.4.1863 Krankheiten. - Erlangen: Barfus, 1842. - Urkunde: 27.2.1863 40 S. Eintrag: 12 (F); Akte: 1862/63 Nr. 12 U.S. Erlangen Med. 1842/3 geb. ca. 1837 (M) gedr. Thesen in der Akte Ludwigsstadt Psychische Krankheit/System De hysteria. (U, F) kein Nachweis 1745 Druck der Dissertation erlassen Bawier, Konrad 7.10.1780 (U) 1743 Eintrag: 158 (F); Akte: nicht vorh. Baumann, Heinrich geb. ca. 1760 (M) 9.6.1866 Chur / Schweiz Eintrag: 18 (F); Akte: 1865/66 Nr. 16, 17 und 18 Meditationes quaedam in medicinae 30.6.1840 - 29.1.1911 (Bubenreuther) universae partes. - Erlangae: Kunst- Gesees (Lebenslauf) mann, 1780. - 42 S. abweichend: Gefrees (U) U.S. Erlangen Med. 1780/1 1877 Stabsarzt in Landsberg a. Lech, Medizin/Allgemeines 1886 Oberstabsarzt in Dillingen, 1898 Generalarzt beim II. Armeekorps in 1746 Würzburg (Bubenreuther) Bayer, Friedrich (M) Vorn. abweichend: Karl Johann Ueber die Therapie des Delirium potato- Friedrich (D) ; Friedrich Karl (Bu- rum. - 23 Spalten benreuther) handschr. Fakultätsakten 1.9.1842 (D) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Eintrag: 1027 (5) (F); Akte: 1842/43 Dissertation erlassen Nr. 5 und 6 Delirium tremens 6.10.1816 - 15.8.1867 (Bubenreuther) Erlangen 1744 Praktischer Arzt in Erlangen; 1847 Baumann, Jakob Friedrich ausgewandert nach Australien, prak- 24.7.1841 (U) tischer Arzt in Adelaide (M) Eintrag: 980 (10) (F); Akte: 1841/42 Nr. 10 und 11 Das Zahnen der Kinder. - 46 S.

395 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten Institut in Erlangen (Callisen, DBA) B. schickte die Dissertation am ab 1826 außerordentl. Professor der 8.5.1845 mit der Bitte, ihm den Druck Geburtshilfe (Kolde, DBA) zu erlassen. Über Trichiasis und Entropium, nebst Zahnen Beschreibung einer verbesserten Augen- lidzange. - Erlangen: Kunstmann, 1815. 1747 - 75 S. (als Kopie) Bayer, Joseph (M) U.S. Erlangen Med. 1814/7 Vorn. abweichend: Matthias Au- Trichiasis/Entropium gust (D); Johann Joseph (Buben- reuther) 1749 10.11.1824 (D) Baylis, John Hutchinson Eintrag: 506 (1) (F); Akte: 1824/25 18.8.1846 (D) Nr. 1 Eintrag: 1130 (27) (F); Akte: 20.10.1799 - 27.2.1860 (Bubenreuther) 1845/46 Nr. 27 Würzburg London / England Arzt in Mömbris Seit 1839 Arzt; 1839 RCS London Die Nacht in ihrer Beziehung zum On puerperal fever. - 26 S. Organismus. - Würzburg: Becker, 1824. handschr. Fakultätsakten - 75 S. in absentia; Anfrage des Med. Reg. N. Med. II, 260 Office vom 25.2.1859, ob B. in Erlan- Nacht/Organismus gen promoviert habe (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand Nr. 203) 1748 Wochenbettfieber Bayer, Philipp Anton Vorn. abweichend: Anton (M, 1750 Kolde) Beadon, William 3.10.1814 (D) 11.11.1835 (D) Eintrag: 447 (F); Akte: nicht vorh. Urkunde: 9.11.1935 (Univ.Archiv) 19.12.1791 -11.6.1832 (CatProf2) Eintrag: 730 (1) (F); Akte: 1835/36 abweichend: geb. ca. 1790 (M); Nr. 1 1791 (DBA/NF); 1792 (Kolde) Taunton/Somerset / England -11.6.1832 (DBA, DBA/NF); gest.: 14.6.1832 (M, Kolde) Magistratlicher Beamter in der Graf- Bamberg schaft Somerset; Mitglied des RCS Ab 1816 Augenarzt in Nürnberg, Of Blood-letting. - 22 S. dann Assistent und ab 1821 (1822 lt. handschr. Fakultätsakten CatProf2) 2. Arzt am Klinischen in absentia

396 Medizinische Fakultät

Aderlaß U.S. Erlangen Med. 1876/1 Gebärmutterkrebs/Kaiserschnitt 1751 Beauclair, Viktor de (Akte) 1754 Vorn. abweichend: Viktor Leopold Beck, Georg de (U) 12.8.1859 8.9.1862 Eintrag: 31 (F); Akte: 1858/59 Nr. 31 Eintrag: 17 (F); Akte: 1861/62 Nr. 17 geb. 1835 (Lebenslauf) Usingen (F) Augsburg abweichend: Wiesbaden (U) Jahresbericht über die im Augsburger De cardiae stenosi ex ulceribus orta ad Local-Krankenhause verpflegten Kranken cicatricem perductis. (U, F) der externen Abtheilung. - 60 S. kein Nachweis handschr. Fakultätsakten Die Dissertation sollte "alsbald gelie- gedr. Thesen in der Akte fert werden" (Promotions-Protokoll) B. führte seine ursprüngliche Disser- tation "De ligatura arteriae subclavi- 1752 ae" (F) nicht zu Ende, schickte statt- Bechler, Joseph dessen 1862 den Jahresbericht, der 3.8.1818 (D) von der Fakultät als Dissertation Eintrag: 464 (5) (F); Akte: 1817/18 akzeptiert wurde. Druck der Disser- Nr. 5 tation wurde erlassen. Krautheim/Baden Augsburg/Chirurgische Klinik/Geschich- De rheumatismo et arthritide. (Akte, D) te <1860-1861> kein Nachweis Entwurf zur Dissertation in der Akte 1755 Wegen genötiger Eile gleich nach Beck, Johann Simon dem 2. Examen promoviert; die 1.10.1806 (D) Disputation wurde ihm wegen seiner Eintrag: 378 (F); Akte: 378 schwächlichen Gesundheit erlassen. Bayreuth

1753 Zur Zeit der Promotion Distriktschi- Bechmann, Ferdinand rurg in 31.10.1876 De tympani perforatione in surditatis Eintrag: 30 (F); Akte: 1875/76 Nr. cura cautius rariusque adhibenda. - 30 Erlangae: Hilpert, 1806. - 38 S. geb. 1853 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1806/1 Nürnberg Wollte wegen seines besseren Fort- Kaiserschnitt wegen carcinoma uteri. - kommens promovieren. Erlangen: Jacob, 1876. - 52 S.

397 Medizinische Fakultät

Gehörlosigkeit/Trommelfell/Perforation Darmschleimhaut/Entzündung

1756 1758 Beck, Samuel Friedrich Becker, Johann Gottfried 14.8.1839 (D) 1.10.1796 (U) Eintrag: ohne Nr. (F); Akte: Eintrag: 285 (F); Akte: 285 1838/39 Nr. 47 geb. 1763 (Lebenslauf) geb. 1815 (Lebenslauf) Braunschweig Markt Erlbach De sale amaro. - Erlangae: Kunstmann, 1838 absolvierte B. die Schule für 1796. - 23 S. Bader in Bamberg und wollte nun U.S. Erlangen Med. 1796/2 zum Magister der Chirurgie promo- Bittersalz/Pharmakologie vieren. In der Akte gibt es keinen Hinweis 1759 auf eine abzugebende Dissertation. Becker, Karl Es liegen vielmehr 2 Krankenge- 31.7.1872 schichten und 1 Schwangerschafts- Eintrag: 24 (F); Akte: 1871/72 Nr. und Geburtsbericht in der Akte. Bei 24, 25, 26 und 27 letzerem steht, daß er allen Anforde- geb. 1846 (Lebenslauf) rungen entspreche und als genügend Freinsheim zu betrachten sei. Mit Erlaubnis des Ein Fall von Hospitalbrand in der Pri- Innenministers erfolgte die Promoti- vatpraxis. - Erlangen: Jacob, 1881. - 23 S. on zum Magister Chirurgiae nach U.S. Erlangen Med. 1881/2 bestandenem Examen. Laut Akte ist gedr. Thesen vorhanden: U.S. Erlan- dies die erste Promotion dieser Art in gen Med. 1872/3 Erlangen. Auf der Urkunde ist der Titel der Dissertation – hier erstmalig! - 1757 deutschsprachig angegeben. Becker, Johann 12.1.1833 (D) Noma/Arztpraxis Eintrag: 649 (3) (F); Akte: 1832/33 Nr. 2, 3 und 4 1760 geb. ca. 1810 (M) Beckett, Isaac Ennenda / Schweiz 15.11.1850 (D) Eintrag: 1209 (26) (F); Akte: Ueber die Entzündung der Darm- 1848/49 Nr. 26 schleimhaut. - Erlangen: Junge, 1833. - London / England 72 S. U.S. Erlangen Med. 1833/4 Schon vor 1815 Arzt

398 Medizinische Fakultät

On Gonorrhoea and syphilis. - 47 S. Eintrag: 1 (F); Akte: 1878/79 Nr. 1 handschr. Fakultätsakten geb. 1852 (Lebenslauf) in absentia Barscamp (Diss., F) abweichend: Leer (M) Syphilis. Tripper 1878 ärztliche Approbation 1761 Über die Bestimmung der Feuchtigkeit Beddeus, Samuel Siegfried der Wände und hygrometrische Bestim- 12.3.1770 mungen zu hygienischen Zwecken im Eintrag: 106 (F); Akte: nicht vorh. Allgemeinen. - Erlangen: Jacob, 1878. - 23.7.1739 - 8.9.1814 (DBA) 35 S. Bistritz/Siebenbürgen / Österreich U.S. Erlangen Med. 1878/1 Arzt in Hermannstadt (DBA) Feuchtigkeitsmessung/Gebäude/Hygiene B. studierte in Wien, konnte dort aber wegen evangelischen Bekenntnisses 1764 nicht promoviert werden. Daher Beer, Isaac stellte Erlangen die Urkunde aus, Vorn. abweichend: Ignatz (F) nachdem er seine Wiener Leistungen 12.1.1856 (D) glaubhaft nachgewiesen hatte. (F) Eintrag: 1419 (41) (F); Akte: 1854/55 Nr. 41 1762 Brody/Galizien / Österreich Beddome, John Reynolds 1854 Diplom als Wundarzt und Ge- 27.12.1838 burtshelfer in Lemberg Eintrag: 861 (2) (F); Akte: 1838/39 Nr. 2 Einige Bemerkungen über die Bandwür- gest. 1859 (BBA) mer des Menschen. - 18 Spalten Romsey/Hampshire / England handschr. Fakultätsakten Seit 1811 praktischer Arzt in Romsey Bandwürmer Upon jaundice. - 2 Bl. 1765 handschr. Fakultätsakten Beer, Lorenz in absentia 14.5.1819 (D) Gelbsucht Eintrag: 467 (2) (F); Akte: 1818/19 Nr. 1 und 2 1763 geb. ca. 1794 (M) Beer, Anton Beilngries Vorn. abweichend: Ernst Anton De fontibus errorum in medicina. - August (Lebenslauf) Würceburgi [ohne Drucker], 1825. - 26 19.11.1878 S. (als Kopie)

399 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1825/4 Masern," 64 Spalten. Eine Beurteilung B. führte seine ursprüngliche Disser- vom 1.11.1873 sah vor, daß die Arbeit tation "De natura icteri" nicht aus, bat noch verbessert werden sollte. stattdessen 1825 obiges Thema wäh- Gelenkrheumatismus/Elektrotherapie len und die neue Dissertation gleich in Würzburg, seinem jetzigen Wohn- 1768 ort, drucken zu dürfen. Dies wurde Behr, Johann Heinrich ihm gestattet. 7.4.1766 (U) Ärztlicher Kunstfehler Eintrag: 91 (F); Akte: nicht vorh. geb. 25.6.1742 (M) 1766 Lobenstein Beer, Xaver De anaemia spuria. - Erlangae: Camera- 12.8.1859 rius, 1766. - 35 S. Urkunde: 13.8.1859 (Akte) U.S. Erlangen Med. 1766/7 Eintrag: 34 (F); Akte: 1858/59 Nr. 34 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm geb. 1831 (Lebenslauf) Berching Anämie Ueber die Ruhr. - Erlangen: Kunstmann, 1769 1859. - 22 S. Beichhold, Oskar U.S. Erlangen Med. 1859/2 27.2.1858 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 11 (F); Akte: 1857/58 Nr. Ruhr 11 9.7.1834 - 12.7.1858 (Bubenreuther) 1767 Dinkelsbühl Beetz, Felix De typho. (Akte, F) (De scrophulosi (U), 11.3.1873 Verwechslung mit 1857/58 Nr. 12) Eintrag: 9 (F); Akte: 1872/73 Nr. 9 kein Nachweis 2.2.1849 - 11.4.1903 (DBA/NF) Berlin 1770 1875 Badearzt in Kreuth, 1879 Bahn- Belcher, Henry arzt in München (DBA/NF) 26.6.1857 (Nach der Reihenfolge im Fakul- Über Faradisation bei Polyarthritis tätsalbum müßte das Datum lau- rheumatica. - Leipzig: Hirschfeld, 1876. - ten: 26.7.1857) 16 S. Eintrag: 26 (F); Akte: 1856/57 Nr. U.S. Erlangen Med. 1876/26 26 In der Akte befindet sich auch eine getauft 1824 handschriftliche Inauguraldissertati- Somercotes bei Alfreton/Derbyshire / on von 1873: "Über Fieberverlauf bei

400 Medizinische Fakultät

England Subacute or Muco (!) Gastritis. - 12 S. handschr. Fakultätsakten seit 1843 Arzt in absentia; Da B. weder Mitglied des De bronchitide. (U) (Dissertation ohne RCS war, noch in öffentlichen Diens- eigenen Titel). - 7 S. ten stand, sollte er nicht promoviert handschr. Fakultätsakten werden. Nach Einsendung von über- in absentia nach Beantwortung von zeugenden Zeugnissen erfolgte je- zwei Fragen; Der erste Brief stammt doch die Promotion. schon aus dem Jahre 1855. Ein Brief Gastritis wurde aus Manchester abgeschickt, die anderen aus Somercotes; deshalb 1773 müßte B. derselbe sein, der im Fakul- Bell, William tätsalbum 1854/55 unter der Nr. 40 21.6.1851 (D); Urkunde: 22.6.1851 registriert wurde. (Akte) 24.8.1858 (F) Bronchitis Eintrag: 1250 (19) (F); Akte: 1850/51 Nr. 19 1771 Norwich / England Belden, John Henry 1826 RCS Dublin; schrieb 1859 und 30.8.1841 1865 u.a. über Pocken und Impfun- Eintrag: 991 (21) (F); Akte: 1841/42 gen. Nr. 21 London / England The Proximate Cause & Treatment of Cholera. - 16 S. Seit 1821 Arzt in Brasilien und Euro- handschr. Fakultätsakten pa; Mitglied des RCS London Eine zweite Dissertation wurde an- Upon Neuralgia Facialis. - 17 S. scheinend nicht eingereicht, da der handschr. Fakultätsakten Eintrag in F vom 24.8.1858 als Titel in absentia "De cholera" nennt B. war am 21.6.1851 in absentia promoviert Gesichtsneuralgie worden und unterzog sich am 24.8.1858 noch einer Prüfung 1772 Bell, Henry Cholera 19.10.1836 (D) Urkunde: 20.10.1836 (Univ.Archiv) 1774 Eintrag: 738 (9) (F); Akte: 1835/36 Bell, William Ralph Nr. 8 und 9 28.7.1859 Leeds / England Eintrag: 18 (F); Akte: 1858/59 Nr. 18 Sutton under Whitestone Cliff bei Arzt und Apotheker in Leeds Thirsk/Yorkshire /

401 Medizinische Fakultät

England Erlangae: Tetzschner, 1759. - 42 S. U.S. Erlangen Med. 1759/1 On Dysentery. - 26 S. handschr. Fakultätsakten Fleckfieber. Fieber/Militärlager Prüfung in Erlangen; Bearbeitung von Prüfungsfragen in der Akte. 1778 Benoist, Charles Ruhr 16.11.1846 Eintrag: 1136 (1) (F); Akte: 1846/47 1775 Nr. 1 Bellot, William Henry geb. 1808 (Akte) 27.1.1862 Livorno / Italien Eintrag: 3 (F); Akte: 1861/62 Nr. 2 Stockport/Chestershire / England Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- on: Braisne/ Frankreich 1833 LSA; 1834 RCS; Mitglied des RCP Edinburgh Sur le Rhumatisme articulaire aigu, et sur la loi de coincidence de l'endocardite De pneumonia. (U, F) et de la péricardite avec cette maladie. - kein Nachweis 34 S. in absentia; Dissertation lag hand- handschr. Fakultätsakten schriftlich vor. (F) in absentia 1776 Gelenkrheumatismus/Endokarditis. Bender, Christoph Bernhard Gelenkrheumatismus/Perikarditis 1.12.1787 (U) Eintrag: 215 (F); Akte: nicht vorh. 1779 geb. ca. 1765 (M) Benoist, Hyppolite François Philippe Kochendorf 14.10.1846 (D) Eintrag: 1127 (24) (F); Akte: Glecoma hederacea Linn. egregium in 1845/46 Nr. 24 atrophia medicamentum. - Erlangae: geb. 1806 (Lebenslauf) Ellrodt, 1787. - 32 S. Castellazzo Bormida / Italien U.S. Erlangen Med. 1787/1 Seit 1826 Arzt in Chauny, Arrondis- Glechoma hederacea/Atrophie sement de Laôn, Dep. De l'Aisne 1777 Du traitement de la Pneumonie par les Benkotzi, Stephan Saignées coup sur coup. - 14 S., 1 Ill. 6.9.1759 (UFik, U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 58 (F); Akte: nicht vorh. in absentia Schemnitz/Ungarn / Österreich Lungenentzündung/Aderlaß De febre Hungarica seu castrensi. -

402 Medizinische Fakultät

1780 2.5.1833 - 12.9.1897 (DBA) Berger, Ignaz Friedland/Mecklenburg-Strelitz 27.9.1751 Professor der Augenheilkunde in Eintrag: 33 (F); Akte: nicht vorh. Rostock; Verfasser zahlreicher Werke geb. ca. 1721 (M) über Augenheilkunde Nikolsburg/Mähren / Österreich Beitrag zur Structurlehre der Gross- Sugillatio quatenus infanticidii indicium. hirnwindungen. - Erlangen: Junge, - Erlangae: Camerarius, 1751. - 23 S. 1858. - 27 S., 2 Taf. U.S. Erlangen Med. 1751/3 U.S. Erlangen Med. 1858/8 Präses: Heinrich Friedrich Delius Großhirn/Struktur Bluterguß/Kindesmord/Indizienbeweis 1784 1781 Berndorff, Johann Georg Joseph Berghaus, Johann Friedrich Julius 30.9.1806 (D) Martin Eintrag: 376 (F); Akte: nicht vorh. 14.8.1850 (D) geb. ca. 1784 (M) Eintrag: 1228 (19) (F); Akte: Köln 1849/50 Nr. 19 Herford (D) De ligatura fistulae ani. - Erlangae: Kunstmann, 1806. -68 S. Laut F promoviert; schriftliche und U.S. Erlangen Med. 1806/2 mündliche Prüfung in Erlangen; keine Erwähnung einer Dissertation Ligatur/Analfistel

1782 1785 Bergmüller, Christian Berndt, Karl Friedrich 31.7.1872 29.10.1745 (U) Eintrag: 26 (F); Akte: 1871/72 Nr. Eintrag: 14 (F); Akte: nicht vorh. 24, 25, 26 und 27 Liegnitz geb. 1848 (Lebenslauf) De paroxysmo febrili. - Erlangae: Becker. Pappenheim - 48 S. gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1745/1 Med. 1872/4 Präses: Christian Samuel Gebauer Fieber/Paroxysmus 1783 Berlin, Rudolph 1786 8.8.1857 Berner, Heinrich Eintrag: 29 (F); Akte: 1856/57 Nr. 10.8.1859 29 Eintrag: 19 (F); Akte: 1858/59 Nr. 19

403 Medizinische Fakultät geb. 1835 (Lebenslauf) Osteologie. Syndesmologie Eltersdorf 1789 Physiologische Experimentalbeiträge zur Bernhuber, Fritz Lehre von der Herzbewegung. - Erlan- Vorn. abweichend: Johann Fried- gen: Junge, 1859. - 28 S. rich Maria (Baruthia) U.S. Erlangen Med. 1859/8 10.3.1876 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 7 (F); Akte: 1875/76 Nr. 7 Herzfunktion und 8 12.10.1850 - 9.3.1912 (Baruthia) 1787 Dillingen Bernet, Henri Praktischer Arzt in Dillingen und 29.1.1876 Türkheim, ab 1889 Badearzt am Eintrag: 2 (F); Akte: 1875/76 Nr. 1 Kaiserbad in Rosenheim (Baruthia) und 2 Genf / Schweiz Über Carcinom und Sarcom am Uterus- körper. - Mindelheim: Fackler, 1876. - 30 S. ärztliche Approbation in Jena U.S. Erlangen Med. 1876/28 Über Arterienverletzungen der Hohl- Examen in Form eines Colloquiums hand. - Jena: Neuenhahn, 1876. - 30 S. Gebärmutterkrebs. Sarkom/Gebärmutter U.S. Erlangen Med. 1876/2 Examen in Form eines Colloquiums 1790 aufgrund der vorhandenen Approba- Bertholdt, Ludwig tion 2.8.1856 (D) Arterienverletzung/Hohlhand Eintrag: 18 (F); Akte: 1855/56 Nr. 18 1788 geb. ca. 1832 (M) Bernhold, Johann Georg Jakob Emskirchen 11.7.1793 (U) Klinischer Beitrag zur Lehre der acuten Eintrag: 255 (F); Akte: nicht vorh. Vergiftung des Blutes durch Harnbe- 17.12.1762 - 11.8.1836 (DBA) standteile. - Erlangen: Kunstmann, Mainbernheim 1856. - 26 S. Amtsphysikus in Feuchtwangen und U.S. Erlangen Med. 1856/3 medizinischer Schriftsteller gedr. Thesen in der Akte Rudimenta prima osteologiae ac syndes- Genitalkrebs/Urämie mologiae. – Erlangae [ohne Drucker], 1793. - 130 S. 1791 U.S. Erlangen Med. 1793/1c Besold, Ludwig Vorn. abweichend: Ludwig Chris-

404 Medizinische Fakultät

tian Friedrich (Onoldia) 18.7.1870 22.12.1864 Eintrag: 11 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 6 (F); Akte: 1864/65 Nr. 4, 1.6.1847 - 16.7.1913 (DBA/NF) 5, und 6 Nürnberg 26.11.1840 - 4.4.1897 (Onoldia) 1879 Stabsarzt, 1893 Oberstabsarzt I. Ohrenbach Klasse, ab 1900 Generalarzt und Chef 1865 praktischer Arzt in Heidenheim der Medizinalabteilung im Kriegsmi- a.H., 1877 in Dietenheim/Württem- nisterium (DBA/NF); geadelt 1803 berg, 1883 in Öttingen (Onoldia) Ueber Wirbelkrebs. - Erlangen: Jacob, Ueber Muskelatrophie. - Würzburg: 1865. - 28 S. Stahel, 1871. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1865/1 U.S. Erlangen Med. 1871/2 Wirbel /Krebs Muskelatrophie

1792 1794 Bessler, Johann Baptist Betz, Friedrich 23.7.1819 (D) Vorn. abweichend: Philipp Fried- Eintrag: 469 (4) (F); Akte: 1818/19 rich (DBA/NF) Nr. 4 6.12.1852 geb. 1790 Eintrag: 1214 (5) (F); Akte: 1849/50 Hindelang Nr. 5 15.2.1819 - 24.9.1903 (DBA/NF) De aegrotis visendis. - Erlangae: Junge, Weinsberg 1819. - 52 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1819/1 Arzt in Heilbronn; Verfasser mehre- Nach öffentlicher Disputation im- rer medizinischer Werke matrikuliert zwischen 19.5.1819 und Physiologisch-pathologische Untersu- 24.7.1819. B. hatte die Dissertation chungen über Deformitäten der mensch- wohl laut Akte handschriftlich einge- lichen Kiefer, aus: Zeitschrift für ratio- reicht; sollte sie aber noch drucken nelle Medicin, N.F. II. 2 (1852) (S.35-63 lassen, bevor ihm das Diplom ausge- + 5 Taf.) stellt würde. Kein weiterer Hinweis N. Med. I, 1073 in der Akte. Kam nur zur Promotion in absentia (M) Kiefer /Anomalie Arzt/Beruf

1793 Bestelmeyer, Wilhelm abweichend: Bestelmayer (Onoldia)

405 Medizinische Fakultät

1795 1797 Beutner, Ferdinand Biencourt, Philippe Joseph 24.12.1879 2.5.1856 (D) Eintrag: 3 (F); Akte: 1879/80 Nr. 3 Eintrag: 1444 (2) (F); Akte: 1855/56 geb. ca. 1853 (M) Nr. 2 Schirnding geb. 1822 (Akte) Aix-Noulette/Dép. Pas-de-Calais 1879 ärztliche Approbation in Mün- (Akte) / Frankreich chen Seit 1842 Arzt, 1856 Doctor of Sur- Ein Fall von Doppelmissbildung (Thora- gery des Laennec-College Glasgow copagus tetrabrachius). - Erlangen: Jacob, 1880. - 21 S., 1 Taf. Practical Remarks on Hydrocephalus. - U.S. Erlangen Med. 1880/2 20 S. Examen in Form eines Colloquiums handschr. Fakultätsakten aufgrund der vorhandenen Approba- in absentia tion Wasserkopf Siamesischer Zwilling. Thorakopagus 1798 1796 Bierhoff, Karl Beyerlein, Karl Vorn. abweichend: Hermann Karl Vorn. abweichend: Karl Bernhard (Lebenslauf) Leopold Erdmann (Onoldia) 28.2.1878 1.8.1860 Eintrag: 1 (F); Akte: 1877/78 Nr. 1 Eintrag: 11 (F); Akte: 1859/60 Nr. geb. 1856 (Lebenslauf) 11, 12 und 13 Lüdenscheid 27.8.1836 - 19.3.1891 (Onoldia) Über die Krankheiten des Wurmfortsat- Markt Erlbach zes. - Lüdenscheid: Crone, 1878. - 32 S. 1861 praktischer Arzt in Stein bei U.S. Erlangen Med. 1878/2 Nürnberg, 1864 in Burgbernheim, Wurmfortsatz/Krankheit 1871 in Weißenburg a.S., 1880 Be- zirks- und Brunnenarzt in Bad Kis- 1799 singen, Medizinalrat (Onoldia) Bieske, Karl Ludwig Das Carcinom der Niere. - Erlangen: 25.1.1819 (D) Junge, 1867. - 30 S. Eintrag: 465 (F); Akte: 1817/18 Nr. U.S. Erlangen Med. 1867/2 6 gedr. Thesen in der Akte mit dem 1777 - 2.6.1842 (DBA/NF) Titel: De Scarlatina. Berlinchen in der Neumark Nierenkrebs Leibarzt Blüchers bereits zur Zeit der

406 Medizinische Fakultät

Promotion Akte: nicht vorh. De cataractae genesi et cura. (Callisen) De Filaria medinensi commentatio pro- kein Nachweis priis observationibus illustrata. - Onoldi: in absentia; Dissertation erschien in Bruegel, 1838. - 36 S., 1 Taf. deutscher Sprache unter oben ge- U.S. Erlangen Med. 1838/1 nanntem Titel. Wurde laut Rechnung Medinawurm in der Akte in 125 Exemplaren auf 3 Bogen 1819 gedruckt. 1803 Bischoff, Moritz 1800 15.10.1884 Billing, Johann Wilhelm August Eintrag: 23 (F); Akte: 1883/84 Nr. 23 15.5.1795 (D) 21.9.1859 - 10.4.1941 (Uttenreuther) Eintrag: 268 (F); Akte: nicht vorh. Frankenheim bei Rothenburg o.d. geb. ca. 1772 (M) Tauber Bächingen a.d. Brenz (M) Praktischer Arzt in Mühl- 1809 Landarzt in Herrieden (M) dorf/Oberbayern (Uttenreuther); 1883 De sanguinis missione. - Erlangae: ärztliche Approbation in Erlangen; Hilpert, 1795. - 46 S. Bruder von Otto Bischoff U.S. Erlangen Med. 1795/1 Drei Fälle von Hernia diaphragmatica Aderlaß congenita. - Leipzig: Engelhardt, 1884. - 18 S. 1801 U.S. Erlangen Med. 1884/1 Bindseil, Karl Examen in Form eines Colloquiums 3.8.1874 aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 30 (F); Akte: 1873/74 Nr. 30 tion 25.6.1848 - 27.3.1917 (DBA/NF) Evisceratio diaphragmatica Aken a.d. Elbe Geheimer Sanitätsrat 1804 Bischoff, Otto Das Verhalten der Körpertemperatur im Vorn. abweichend: Otto Philipp intermittierenden Fieber. - Erlangen: Moritz (Uttenreuther) Jacob, 1874. - 41 S. 25.2.1876 U.S. Erlangen Med. 1874/2 Eintrag: 3 (F); Akte: 1875/76 Nr. 3 Malaria/Körpertemperatur 27.4.1853 - 29.8.1925 (Uttenreuther) Frankenheim bei Rothenburg o.d. 1802 Tauber Birkmeyer, Johann Matth. Obermedizinalrat, Bezirksarzt I. 2.2.1838 (Diss.)

407 Medizinische Fakultät

Klasse in Erlangen (Uttenreuther); privatim promoviert; er könne zu ärztliche Approbation in Erlangen; wenig deutsch und sein Latein sei zu Bruder von Moritz Bischoff sehr französisch gefärbt, so daß er nicht öffentlich disputieren mußte. Über das Verhalten des Epithelkrebses zu (Akte) den quergestreiften Muskeln. - Ingol- stadt: Hensolt, 1877. - 20 S. Aneurysma/Gefäßverletzung U.S. Erlangen Med. 1877/1 Examen in Form eines Colloquiums 1807 aufgrund der vorhandenen Approba- Blackshaw, John tion 14.5.1852 (D) Eintrag: 1284 (18) (F); Akte: Epitheliom/Quergestreifte Muskulatur 1851/52 Nr. 18 geb. ca. 1810 (Akte) 1805 London / England Bishop, Edwin 17.5.1858 Seit ca. 1825 in medizinischen Beru- Eintrag: 16 (F); Akte: 1857/58 Nr. 16 fen tätig Devonport/England On the Use of Instruments in cases of Marinearzt; RCS und LSA Difficult and Protracted Labour. - 19 S. handschr. Fakultätsakten De vaccinatione. (U, F) in absentia kein Nachweis in absentia; Antwort auf Anfrage des Geburtshilfe/Medizinisches Instrument Med.Reg. Office vom 25.2.1859: "nach eingereichter Dissertation promo- 1808 viert" (Univ.-Archiv, ungeordneter Blay, Vito Bestand, Nr. 203) abweichend: Blay y Peres (F, Akte) Vorn. abweichend: Victor José (M) 1806 28.6.1877 Bizanello, Georges Antoine André Eintrag: 18 (F); Akte: 1876/77 Nr. 18 abweichend: Bezanello (F) geb. ca. 1853 (M) 13.12.1839 Cárdenas/Kuba / Spanien Eintrag: 883 (23b) (F); Akte: Experimentelle Untersuchung über die 1838/39 Nr. 23b Wirkung des gallensauren Natrons auf geb. 1806 (Akte) die Herztätigkeit. - Erlangen: Jacob, Straßburg / Frankreich 1877. - 45 S. De l'anévrisme traumatique. - 15 Bl. U.S. Erlangen Med. 1877/2 handschr. Fakultätsakten Gallensäuren/Natriumsalz/Herzfunktion Schriftliche und mündliche Prüfung, jedoch keine Disputation, wurde

408 Medizinische Fakultät

1809 tices chirurgicae primae lineae. (Cal- Bloch, Max lisen)] 30.4.1884 kein Nachweis Eintrag: 9 (F); Akte: 1883/84 Nr. 9 Aufgrund seiner Disputation (D); geb. 1860 (Lebenslauf) Dissertation sollte nachgeliefert Sakrau/Schlesien (Lebenslauf) werden. abweichend: Königshütte (U, Diss.) 1812 Blumberger, Simon Über Cysten des breiten Mutterbandes. - 27.7.1869 Erlangen: Jacob, 1884. - 46 S. Eintrag: 7 (F); Akte: 1868/69 Nr. 7 U.S. Erlangen Med. 1884/2 Czenger/Ungarn (Akte) / Österreich Breites Mutterband/Zyste 1866 Magister der Chirurgie und Geburtshilfe in Pest 1810 Blomfield, Charles Ueber die angina syphilitica. - 42 Spalten 7.11.1840 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 936 (30) (F); Akte: 1839/40 Syphilis/Rachen Nr. 30 Falkingham/Lincolnshire / England 1813 Seit ca. 1816 Chirurg und Apotheker Blume, Johann Ludwig Friedrich in Falkingham 1.8.1808 (U) Eintrag: 390 (F); Akte: 390 On Aneurism. - 23 Bl. geb. 1782 (Akte) handschr. Fakultätsakten Blankenburg am Harz (M) in absentia Zur Zeit der Promotion Bataillonschi- Aneurysma rurg in bayerischen Diensten 1811 De pneumonorrhagia. (U) Blümlein, Friedrich kein Nachweis 23.5.1818 (D) Nach Beantwortung schriftlicher Eintrag: 462 (F); Akte: 462 Fragen; Dissertation sollte nachgelie- 24.12.1789 - ca. 1870 (Bubenreuther) fert werden. Krautostheim bei Windsheim 1814 Bataillons-Chirurg; war während der Blumer, Othmar Befreiungskriege 1813-15 als chirur- Vorn. abweichend: Otmar (M) gischer Praktikant beim bayerischen 24.11.1813 (D); Disp.: 20.12.1813 Heer im Feld (Bubenreuther) Eintrag: 440 (F); Akte: nicht vorh. De mania puerperarum. (D) [Diagnos- 1788 - 1865 (DBA/NF)

409 Medizinische Fakultät

Glarus / Schweiz 1817 Bock, Ludwig Jakob Wilhelm De hydrope inflammatorio. - Erlangae: 19.11.1825 (D) Junge, 1813. - 56 S. Eintrag: 513 (1) (F); Akte: 1825/26 U.S. Erlangen Med. 1813/1 Nr. 1 und 5 Hydrops/Entzündung geb. 1803 (Akte) Nürnberg 1815 abweichend: Schwabach (M) Blumm, Vincenz Noch 1843 praktischer Arzt in Nürn- 4.7.1878 berg (M) Eintrag: 14 (F); Akte: 1877/78 Nr. 14 geb. 1849 (Lebenslauf) Über Analogien der Knochen und Mus- Bieberehren keln. - Nürnberg: Riegel u. Wiesner, 1832. - 41 S. (als Kopie) Zahnarzt in Bamberg (M) U.S. Erlangen Med. 1825/5 Stickstoffoxydul als Anaestheticum. - Knochen/Muskel München: Straub, 1878. - 43 S. U.S. Erlangen Med. 1878/3 1818 Lachgas/Anästhetikum Bodenhausen, Oskar Vorn. abweichend: Friedrich Ernst 1816 Oskar (Lebenslauf) Blumröder, Gustav 25.3.1882 Vorn. abweichend: Gustav Philipp Eintrag: 3 (F); Akte: 1881/82 Nr. 3 (M) geb. 1858 (Lebenslauf) 12.11.1825 (D) Wurzbach Eintrag: 512 (7) (F); Akte: 1824/25 Versuche über die Wirkungen des Chino- Nr. 7 lins am Krankenbett. Erlangen: Junge, 27.6.1802 - 23.12.1853 (ADB) 1882. - 34 S., 5 Tab. Nürnberg U.S. Erlangen Med. 1882/1 Gerichtsarzt in Kirchenlamitz (ADB); Chinolin/Pharmakologie publizierte auf psychiatrischem Gebiet 1819 De hypnoticis. - Erlangae: Kunstmann, Bodington, George 1826. - 73 S. 10.3.1843 U.S. Erlangen Med. 1826/3 Eintrag: 1039 (17) (F); Akte: 1842/43 Nr. 17 Schlafmittel 1799 - 1882 (BBA) Sutton Coldfield bei Birmingham / England

410 Medizinische Fakultät

Seit ca. 1825 Arzt; 1825 LSA 1822 Bögler, Friedrich in absentia; aufgrund seines schon 23.3.1875 gedruckten Werkes "An Essay on the Eintrag: 20 (F); Akte: 1874/75 Nr. 20 Treatment and Cure of Pulmonary geb. 1850 (Lebenslauf) Consumption on Principles Natural, Neumarkt/Oberpfalz Rational and Successful," London: Longman 1840. - X, 60 S. 1875 ärztliche Approbation in Mün- chen 1820 Klinische Beobachtungen bei Offenblei- Boeckh, Johann Georg ben des Foramen ovale. - Erlangen: 20.11.1790 (U) Junge, 1875. - 16 S. Eintrag: 236 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1875/2 geb. ca. 1767 (M) Examen in Form eines Colloquiums Karlsruhe aufgrund der vorhandenen Approba- Arzt in Graben bei Karlsruhe tion De vere non saluberrimo. - Erlangae: Foramen ovale/Herzvorkammer Kunstmann, 1790. - 28 S. U.S. Erlangen Med. 1790/1 1823 Böhm, Friedrich Frühjahr/Krankheit 25.7.1854 (D) Eintrag: 1362 (22) (F); Akte: 1821 1853/54 Nr. 22 Boeckmann, Friedrich geb. 1830 12.11.1800 (U) Altdorf Eintrag: 316 (F), Akte: 316 geb. 1776 Über die Exarticulation aus dem Hüftge- Karlsruhe lenk. - Erlangen: Kunstmann, 1854. - 34 S., 2 Taf. Reichsgräflich Erpachischer Leib- U.S. Erlangen Med 1854/11 und Landmedicus (F) gedr. Thesen in der Akte De hydrope et vasorum lymphaticorum Hüftgelenk/Amputation irritabilitate. - Erlangae: Kunstmann, 1800. - 64 S. 1824 U.S. Erlangen Med. 1800/5 Böhm, Leonhard 1850 Erneuerung des Doktordiploms 12.8.1844 (D) Hydrops. Irritabilität/Lymphgefäß Eintrag: 1090 (18) (F) Akte: 1844/45 Nr. 18 geb. 1819 (Lebenslauf) Erlangen

411 Medizinische Fakultät

1849 Dr.med. in Erlangen 1755. - 27 S. U.S. Erlangen Med. 1755/1 Promotion zum Magister Chirurgiae Präses: Heinrich Friedrich Delius 1825 Ascites/Therapie Böhm, Leonhard 16.3.1849 (D) 1828 Eintrag: 1188 (5) (F); Akte: 1848/49 Boerner, Christian Nr. 5 19.12.1879 geb. 1819 (Lebenslauf) Eintrag: 2 (F); Akte: 1879/80 Nr. 2 Erlangen geb. 1856 (M) Leer 1844 Magister Chirurgiae in Erlangen Ein Beitrag zur Pathogenese der Pericar- Über piaemie. - Erlangen: Junge, 1849. - ditis. - Leer: Leendertz, 1880. - 50 S. 20 S. U.S. Erlangen Med. 1880/3 U.S. Erlangen Med. 1849/6 Perikarditis Sepsis. Pyämie 1829 1826 Boettger, Karl Christian Böhm, Mathias 25.6.1784 (U) 11.12.1863 Eintrag: 179 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 4 (F); Akte: 1863/64 Nr. 4 geb. ca. 1762 (M) geb. ca. 1834 (M) Greiz Freising De diebus intercalaribus cum adversariis De operationibus obstetriciis pelvi coarc- nonnullis physico medicis. - Erlangae: tata indicatis. - Erlangen: Junge, 1863. - Kunstmann, 1784. - 24 S. 35 S. U.S. Erlangen Med. 1784/2 U.S. Erlangen Med. 1863/3 Präses: Heinrich Friedrich Delius Becken/Verengung/Geburtshilfe Chronische Krankheit/Krankheitsfreie Tage 1827 Boenneken, Johann Wilhelm Fried- 1830 rich Bolla, Lucien Sabinus (U) 19.11.1755 (UFik, U) Vorn. abweichend: Lucien Lavin Eintrag: 47 (F); Akte: nicht vorh. (Akte) geb. ca. 1741 (M) 9.1.1863 (U) Arnheim / Niederlande Eintrag: 4 (F); Akte: 1862/63 Nr. 4 Hydrops ascites paracentesi inprimis Ivrea/Piemont / Italien feliciter curatus. - Erlangae: Camerarius,

412 Medizinische Fakultät

De diabete. (U) Wolfenbüttel kein Nachweis Sanitätsarzt in Minden; ab 1816 Re- gierungsrat in Münster 1831 Bomeisler, Jakob De nisu. - Erlangae: Hilpert, 1790. - 36 S. 21.8.1843 (D) U.S. Erlangen Med. 1790/2 Eintrag: 1056 (7) (F); Akte: 1843/44 Bewegungsapparat Nr. 6, 7 und 8 30.10.1820 - Mai 1846 (Baruthia) 1834 Floß Bornschlegel, Anton Arzt in Erlangen abweichend: Bornschlegl (U, Akte, M) De lue venerea. (D, Thesen) 10.7.1830 (D, M) kein Nachweis Eintrag: 584 (15) (F); Akte: 1829/30 gedr. Thesen in der Akte Nr, 13, 14 und 15 geb. 1788 1832 Weng bei Landshut Bootz, Christoph 9.11.1833 Zur Zeit der Promotion Landarzt in Eintrag: 673 (27) (F); Akte: 1832/33 München Nr. 27 De angina membranacea. - Erlangae: Karlsruhe Junge, 1830. - 16 S. und Thesen Zur Zeit der Promotion praktischer U.S. Erlangen Med. 1830/8 Arzt Nur zur Promotion in Erlangen; immatrikuliert am 30.6.1830 (M) Über Valsalvas und Albertinis Heilver- fahren gegenorganische Fehler des Her- Krupp zens und der größeren Gefäße. - 13 Bl. handschr. Fakultätsakten 1835 in absentia; wollte Bezirksarzt in der Boss, Johann Christoph Heinrich Moldau werden und dazu promovieren 22.10.1833 (D) Eintrag: 660 (14) (F); Akte: 1832/33 Herzfehler/Therapie/Valsalva,Antonio Nr. 14, 15 und 16 Maria. Herzfehler/Therapie/Albertini, geb. 1806 (M) Ippolito Francesco Equarhofen 1833 Ueber Variola und Vaccine, besonders Borges, Wilhelm Heinrich Ludwig den Werth der Letzteren. - Erlangen: 11.12.1790 (U) Junge, 1835. - 32 S. Eintrag: 234 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1835/4 18.5.1767 - 16.1.1838 (DBA)

413 Medizinische Fakultät

Pockenimpfung East Looe/Cornwall / England Seit ca. 1819 Arzt; 1819 LSA; 1820 1836 RCS London; 1840 Devon and Corn- Bostroem, Eugen wall Natural History Society 10.3.1876 Eintrag: 4 (F); Akte: 1875/76 Nr. 4, Remarks on the Secretion of the Chalk- 5 und 6 stone in connection with Mr. Murry 13.10.1850 - 24.5.1928 (DBA/NF) Forbes' Theory of Lithic Acid being the Fellin/Livland / Rußland proximate cause of Gout. - 17 S. handschr. Fakultätsakten 1881 Dr.med.habil. in Freiburg, 1883 in absentia; Die erste Anfrage nach dort a.o. Professor; 1883-1926 Profes- Promotionsbedingungen stammt sor für allgemeine Pathologie und schon aus dem Jahre 1841; wegen pathologische Anatomie in Gießen Krankheit verzögerte sich die Promo- (DBA/NF) tion bis 1844. Das Endothelcarcinom. Ein Beitrag zur Harnsäure/Gicht Histogenese des Carcinoms. - Erlangen: Jacob, 1876. - 64 S., 1 Taf. 1839 U.S. Erlangen Med. 1876/29 Boyd, William Endotheliom 15.12.1843 (D); 16.12.1843 (U) Eintrag: 1047 (25) (F); Akte: 1837 1842/43 Nr. 25 Bourzeis, Jakob Amabilis von London / England 12.1.1763 (UFik; U) 1828 Diplom "Surgeon of the College Eintrag: 67 (F); Akte: nicht vorh. of Aberdeen"; Verfasser von "The geb. ca. 1736 (M) History of Literature", Bd. 1. London Auvergne / Frankreich 1842 (Inhaltsangabe in der Akte); zur Tres morborum Historiae. - Erlangae: Zeit der Promotion seit mehr als 15 Tetzschner, 1763. - 22 S. Jahren Arzt U.S. Erlangen Med. 1763/2 On Ophtalmia, or inflammation of the Immatrikuliert am 10.1.1763, "nur eye. - 11 S. zwecks Promotion" (M) handschr. Fakultätsakten Krankengeschichte in absentia Augenentzündung 1838 Box, William Henry 10.1.1844 (D) Eintrag: 999 (29) (F); Akte: 1841/42 Nr. 29

414 Medizinische Fakultät

1840 in absentia; B. erhielt sein Diplom Brach, Rudolph Alexis 1834; weil er sich aber bereits 1833 13.8.1856 (D) gemeldet hatte, wurde das Diplom Eintrag: 21 (F); Akte: 1855/56 Nr. auf 1833 zurückdatiert. 21 Asphyxie geb. ca. 1832 (M) Speyer 1843 Ueber die Masern. - Speyer: Kranzbüh- Brady, Daniel Frederick ler, 1856. - 23 S. 2.11.1835 (D) U.S. Erlangen Med. 1856/13 Eintrag: 709 (2) (F); Akte: 1834/35 gedr. Thesen in der Akte Nr. 2 geb. 1800 Masern Dublin/Irland 1841 Praktischer Arzt in Dublin; Mitglied Brackenhoeffer, Johann Friedrich des RCS 2.5.1760 (UFik, U) 1. On the pathology of pulmonary em- Eintrag: 62 (F); Akte: nicht vorh. physema. 1 Bl. 2. Qualities of the pulse geb. ca. 1734 (M) in health. 1 Bl. Schwäbisch Hall handschr. Fakultätsakten Praktischer Arzt in Schwäbisch Hall in absentia; B. schickte als Dissertati- on oben genannte Abhandlungen ein, Animadversiones nonnullae ad partum die so von der Fakultät angenommen faciliorem spectantes. - Erlangae: Came- wurden. (Akte) rarius, 1760. - 15 S. U.S. Erlangen Med. 1760/1 Lungenemphysem. Puls Präses: Heinrich Friedrich Delius 1844 Licentiatspromotion. Geburtshilfe Brady, John 25.5.1839 (D) 1842 Eintrag: 860 (1) (F); Akte: 1838/39 Bradshaw, William Wood Nr. 1 und 22 3.3.1833 (Akte, U) Bristol / England Eintrag: 654 (8) (F); Akte: 1832/33 Nr. 7, 8 und 10 Seit 1821 House Surgeon am St. Peter Andover / England Hospital in Bristol; Mitglied des RCS Seit 1823 praktischer Arzt; Mitglied On Sanguineous Congestion. - 5 Bl. des RCS; 1842 Dr. jur. in Erlangen handschr. Fakultätsakten in absentia On Asphyxia. - 35 S. handschr. Fakultätsakten Hyperämie

415 Medizinische Fakultät

1845 geb. 1803 (M) Bran, Karl Heinrich Bernhard Schwarzbach 25.2.1852 (D) Militärarzt in der polnischen Armee Eintrag: 1277 (10) (F); Akte: 1851/52 Nr. 10 De inflammatione. - Erlangae: Hilpert, Jena 1830. - 29 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1830/9 Ueber Gebaermuttervorfälle und deren Nur zwecks Promotion in Erlangen Behandlung. -50 Spalten immatrikuliert am 30.6.1830 (M) handschr. Fakultätsakten Druck der Dissertation erlassen Entzündung Uterusprolaps 1848 Brand, Johann Baptist 1846 21.5.1836 (D) Brand, Ernst Eintrag: 749 (20) (F); Akte: 1835/36 15.3.1851 (D) Nr. 19 und 20 Eintrag: 1239 (8) (F); Akte: 1850/51 geb. 1808 (M) Nr. 8 Triftern 2.1.1827 - 7.3.1897 (DBA) Feuchtwangen Ueber die Bleichsucht. - Erlangen: Junge, 1837. - 24 S. Sanitätsrat in Stettin (DBA) U.S. Erlangen Med. 1837/3 Die Stenose des Pylorus vom patholo- gedr. Thesen in der Akte gisch-anatomischen Standpunkte aus B. hatte sein Diplom am 6.1.1837 geschildert. - Erlangen: Junge, 1851. - 38 S. noch nicht erhalten (F.Auszug U.S. Erlangen Med. 1851/7 1833-38) gedr. Thesen in der Akte Chlorose B. wollte ursprünglich eine Disserta- tion über Krankheiten des Wurmfort- 1849 satzes (Akte, U) liefern, gab aber Brandis, Mayer dann die oben genannte Dissertation 13.8.1847 (D) ab. Eintrag: 1157 (22) (F); Akte: nicht Pylorusstenose vorh. geb. ca. 1821 (M) 1847 Dormitz Brand, Franz von Paula Besuchte das israelitische Gymnasi- abweichend: Paula Brand um in Erlangen (M) 10.7.1830 (D); 10.8.1830 (M) Eintrag: 583 (14) (F); Akte: 1829/30 Exstirpatio ovarii. (D) Nr. 13, 14 und 15 kein Nachweis

416 Medizinische Fakultät

1850 Trachealton/Williams,Charles James Bla- Branson, Henry John sius 6.4.1868 Eintrag: 5 (F); Akte: 1867/68 Nr. 5 1853 Doncaster/Yorkshire / England Braun, Friedrich 31.7.1872 Mitglied des RCP Edinburgh und Eintrag: 27 (F); Akte: 1871/72 Nr. des RCS; LSA 24, 25, 26 und 27 Bronchitis, its Pathology. And its Treat- geb. 1848 (Akte) ment. - 31 S. Oettingen handschr. Fakultätsakten Ein Fall von eingeklemmter Schenkel- Bronchitis hernie. - 16 Spalten handschr. Fakultätsakten 1851 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Braun, Franz Xaver Med. 1872/5 28.6.1834 (D) Druck der Dissertation erlassen Eintrag: 697 (23) (F); Akte: 1833/34 Schenkelbruch/Inkarzeration Nr. 23 geb. 1783 (M) 1854 Lappersdorf Braun, Gustav Seit 1806 bayerischer Bataillonsarzt 9.10.1833 (D) Eintrag: 655 (9) (F); Akte: 1832/33 Ueber die Entzündung des Darmfells Nr. 9 Peritonitis. - Würzburg: Thein, 1834. - 26.6.1811 - 1864 (M) 52 S. Lauf U.S. Erlangen Med. 1834/7 gedr. Thesen in der Akte Arzt in Nürnberg Bauchfellentzündung Griechenland in Beziehung auf Medicin und Naturwissenschaft. - Erlangen: 1852 Hilpert, 1834. - 31 S. Braun, Friedrich U.S. Erlangen Med. 1834/12 30.11.1861 Griechenland/Natur/Bibliographie. Eintrag: 2 (F); Akte: 1861/62 Nr. 2 Medizin/Griechenland/Bibliographie geb. ca. 1833 (M) Wendelstein 1855 Das Vorkommen des William'schen Braun, Johann Trachealtons klinisch und an der Leiche 7.8.1869 erwiesen. - Erlangen: Junge, 1861. - 23 S. Eintrag: 17 (F); Akte: 1868/69 Nr. U.S. Erlangen Med. 1861/7 17

417 Medizinische Fakultät geb. 1843 (M) 1858 Erlangen Braunschweiger, Johann Vorn. abweichend: Johann Nepo- De cholera asiatica. (U) muk (M) kein Nachweis 1849/50 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Eintrag: pharm. 4; im med. Fak. Med. 1869/13 Album von 1844-50 jährlich spe- zielle Liste für Promotion in Phar- 1856 mazie (F) Braune, Georg Akte: nicht vorh. 13.11.1850 (D) geb. ca. 1822 (M) Eintrag: 1227 (18) (F); Akte: Regensburg 1849/50 Nr. 18 geb. 14.9.1812 (M) 1859 Baiersdorf Brauser, August Ueber das Scharlachfieber. - Erlangen: Vorn. abweichend: August Georg Junge, 1850. - 45 S. (Lebenslauf, F) U.S. Erlangen Med. 1850/4 20.7.1857 Mit besonderer Ministerialbewilli- Eintrag: 18 (F); Akte: 1856/57 Nr. gung immatrikuliert (M) 18 14.9.1833 - 26.1.1901 (DBA/NF) Scharlach Regensburg 1857 Praktischer Arzt in Regensburg; Braune, Jakob Friedrich königlich bayerischer Hofrat 17.5.1764 Ein Fall von operativ behandelter Epis- Eintrag: 79 (F); Akte: nicht vorh. padiasis. - Erlangen: Junge, 1858. - 38 S. ca. 1738 - 1765 (M) U.S. Erlangen Med. 1858/12 Ullstadt (M) gedr. Thesen in der Akte Arzt in Neustadt a.d.Aisch Epispadie De excretione sincera infida. - Erlangae: Tetzschner, 1764. - 24 S. 1860 U.S. Erlangen Med. 1764/6 Brecher, Emanuel Präses: Heinrich Friedrich Delius 14.2.1855 (D) Einladung zur Promotion vom Eintrag: 1382 (3) (F); Akte: 1854/55 16.5.1764 vorh.: U.S.Erlangen Med. Nr. 3 1764/3 Ragendorf/Ungarn / Österreich Exkretion/Krankheit Seit 1841 Arzt; 1841 Magister der Chirurgie und der Geburtshilfe

418 Medizinische Fakultät in absentia; nach Bearbeitung von U.S. Erlangen Med. 1791/1c Fragen (liegen der Akte bei) auf- Zunge/Krankheit grund mehrerer Beiträge in der "Zeit- schrift für Natur- und Heilkunde in 1863 Ungarn" Breinersdorf, Samuel 26.4.1802 (D) 1861 Eintrag: 331 (F); Akte: 330/331 Brecher, Gideon 30.7.1780 - 12.5.1817 (DBA) 5.6.1850 abweichend: geb. 13.7.1780 Eintrag: 1222 (13) (F); Akte: (DBA/NF) 1849/50 Nr. 13 Breslau 12.1.1797 - 14.5.1873 (1877) (DBA/NF) Proßnitz/Mähren / Österreich Arzt in Breslau Seit 1824 medizinisch tätig; Magister Explanatio variorum principorum reme- der Chirurgie und Geburtshilfe dia classificandi. - Erlangae: Junge. - 29 S. U.S. Erlangen Med. 1802/4 Von den kosmischen und magischen Einflüssen, auf den Menschen und Arzneimittel/Systematik dessen Zustände. - 46 S. handschr. Fakultätsakten 1864 Die Dissertation ist der 8. Abschnitt Breithaupt, Bruno eines von Brecher herausgegebenen Vorn. abweichend: Karl Emmerich Werkes mit dem Titel "Das Trans- Bruno (D, U, Akte) cendentale, Magie und magische 29.11.1855 (D) Heilarten im Talmud", Wien 1850 Eintrag: 1417 (39) (F); Akte: (GV) 1854/55 Nr. 39 Watzum Kosmischer Einfluß/Mensch Ueber eine Krebsgeschwulst an der Basis 1862 des Schädels. - 14 S. Breidenstein, Johann Christian Hein- handschr. Fakultätsakten rich Druck der Dissertation erlassen 25.6.1791 (U) Schädelbasis/Krebs Eintrag: 228 (F); Akte: nicht vorh. 1769 - 8.9.1827 (DBA) 1865 Wilhelmsdorf Bremer, August Stadt- und Landgerichtsphysikus in 28.10.1872 Schwabach (M) Eintrag: 32 (F); Akte: 1871/72 Nr. 32 Laar bei Duisburg De morbis linguae. - Erlangae: Kunst- mann, 1791. - 42 S. Wundarzt und Geburtshelfer; 1845

419 Medizinische Fakultät

Approbation als Wundarzt 1. Klasse 1868 in Preußen; 1855 Approbation als Breternitz, Alfred Geburtshelfer (Akte) 19.12.1884 Eintrag: 2 (F); Akte: 1884/85 Nr. 2 De eclampsia gravidarum et parturienti- geb. 1860 (Lebenslauf) um. (U, F) Rudolstadt kein Nachweis Über die Bauchblasengenitalspalte. - 1866 Erlangen: Jacob, 1885. - 53 S. Brendel, Friedrich U.S. Erlangen Med. 1885/3 Vorn. abweichend: Johann Gottlieb Ektopia vesicae Friedrich (D) 21.8.1843 (D) 1869 Eintrag: 1057 (8) (F); Akte: 1843/44 Breundl, Eduard Nr. 6, 7 und 8 22.1.1863 geb. 1820 (Lebenslauf) Urkunde: 23.1.1863 (Akte) Erlangen Eintrag: 7 (F); Akte: 1862/63 Nr. 7 Arzt in Peoria, Ill./U.S.A. geb. ca. 1833 (M) Waidhaus Über die Pflanzengerüche. - Erlangen: Junge, 1847. - 24 S. De ventriculi carcinomate. (U, F) U.S. Erlangen Med. 1847/7 kein Nachweis Dissertation lag handschriftlich vor, Pflanzen/Duftstoff Druck wurde erlassen. 1867 1870 Brenner, Max Bridge, Stephan Franklin Vorn. abweichend: Moritz Floren- 5.12.1837 tin (M) Eintrag: 795 (7) (F); Akte: 1836/37 1844/45 Nr. 7 Eintrag: pharm. 3; im med. Fak. Wellington / England Album von 1844-50 jährlich spe- zielle Liste für Promotion in Phar- Seit 1817 praktischer Arzt; Mitglied mazie (F) des RCS Akte: nicht vorh. On disruption of the Placenta. - 20 Bl. 27.3.1823 - 22.7.1901 (Uttenreuther) handschr. Fakultätsakten Weißenburg/Bayern (M) Prüfung in Erlangen Apotheker in Markt Erlbach (M) und Plazenta/Ruptur Würzburg (Uttenreuther)

420 Medizinische Fakultät

1871 On puerperal Fever. - 7 S. Briegleb, Gustav handschr. Fakultätsakten 5.11.1836 (D) in absentia Eintrag: 769 (17a) (F); Akte: Wochenbettfieber 1835/36 Nr. 17a 1811 - 1858 (M) 1874 Schnabelwaid Brown, Dugald Blair Arzt in Streitberg (M); gest. in Cleve- abweichend: Blair-Brown (Akte, land, Ohio/U.S.A. eig. Unterschrift) 17.7.1871 Ueber die Scrophelkrankheit. - Nürnberg: Eintrag: 5 (F); Akte: 1870/71 Nr. 5 Tümmel, 1838. - 33 S. Stirling/Schottland U.S. Erlangen Med. 1838/3 gedr. Thesen in der Akte Lizentiat des RCS; Lizentiat des RCP B. hatte sein Diplom am 6.1.1837 Edinburgh noch nicht erhalten (F.Auszug Prolapsus uteri. (englischsprachig). - 50 S. 1833-38) handschr. Fakultätsakten Skrofulose Uterusprolaps 1872 1875 Brinkmann, Ludwig Brown, Johann Baptist 6.8.1880 abweichend: Braun Eintrag: 16 (F); Akte: 1879/80 Nr. 16 11.6.1858 geb. ca. 1855 (M) Eintrag: 18 (F); Akte: 1857/58 Nr. 18 Minden Rieden (VV München 1857/58) Über das Resorptionsvermögen der Praktischer Arzt in Chicago (M); menschlichen Schleimhaut. (D) amerikanischer Staatsbürger kein Nachweis De febr[i] puerp[erali]. (F) 1873 kein Nachweis Broackes, William Prüfung in Erlangen 6.1.1838 (D) Eintrag: 831 (3) (F); Akte: 1837/38 1875a Nr. 3 Brown, Robert London / England 25.8.1843 Akte: nicht vorh. Seit 1816 als Wundarzt an verschie- 21.12.1773 -10.6.1858 denen öffentlichen Institutionen in Montrose/Angus / Schottland London tätig. Schottischer Botaniker, erforschte

421 Medizinische Fakultät von 1801-1805 die Pflanzenwelt Breslau; 1891 Professor der Medizin Australiens; ihm zu Ehren wurde die in Breslau; Erfinder des Stomato- Gattung Brunonia der Pflanzenfami- scops lie Goodeniaceae benannt. Zusam- aufgrund der Vorlage folgender men mit Richard Owen (Nr. 2889) schon veröffentlichter Schriften (in erwähnt in: Narratio saecularium der Akte), ohne Einreichen einer academiae Erlangensis diei tertii quo Dissertation: 1. Das Stomatoscop zur die XXV M. Augusti MDCCCXLIII Durchleuchtung der Zähne und ihrer doctores honoris causa creati renun- Nachbartheile durch galvanisches tiabantur, Erlangen 1844 (UAE E1/2 Glühlicht. Breslau: Lindner 1865. - 8 Nr.4) S., 1 Taf. 2. Die Krankheiten des h.c. anläßlich der 100-Jahr-Feier der Zahnfleisches. Breslau: Fischer 1867. - Universität 60 S.

1876 1878 Bruch, Louis Bruckner, Otto Oscar Vorn. abweichend: Ludwig (F, U, M) 14.3.1871 3.3.1866 Eintrag: 4 (F); Akte: 1870/71 Nr. 4 Eintrag: 12 (F); Akte: 1865/66 Nr. 12 geb. 1842 (Lebenslauf) geb. 1842 (Lebenslauf) Berlád/Siebenbürgen / Österreich Pirmasens Pharmazeutische Prüfung in Mün- Ein Fall von Unterbindung der Arteria chen; medizinisches Staatsexamen in subclavia nach Verletzung mit epicriti- Bukarest schen Bemerkungen. - Erlangen: Dei- Die pathologischen Veränderungen der chert, 1866. - 26 S. Gallenblase u. Gallenwege. - 28 Spalten U.S. Erlangen Med. 1866/2 handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte Gallenblase/Krankheit. Gallenwege/ Arteria subclavia/Unterbindung Krankheit 1877 1879 Bruck, Julius Bruder, Georg Heinrich 29.12.1866 15.6.1811 (D) Eintrag: 1 (F); Akte: 1866/67 Nr. 1 Eintrag: 416 (F); Akte: 416 6.10.1840 - 20.4.1902 (DBA/NF) geb. 1786 (DBA) Breslau Ergersheim 1858 Examen der Zahnheilkunde Landgerichtsarzt in Kronach Berlin; 1870 ärztliche Approbation, 1871 Dr. habil. für Zahnheilkunde in De aneurismatis natura. - 22 Bl.

422 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten 1882 Dissertation wurde nicht gedruckt. Bryant, John 12.12.1839 (D) Aneurysma Eintrag: 913 (7) (F); Akte: 1839/40 Nr. 7 1880 London / England Brügel, Johann Kaspar Ehrenfried Karl Friedrich Seit ca. 1811 praktischer Arzt, v. a. 1844/45 Geburtshelfer; Privatlehrer der Ge- Eintrag: pharm. 1; im med. Fak. burtshilfe Album von 1844-50 jährlich spe- On the Implantation of the Placenta over zielle Liste für Promotion in Phar- the os and Cervix Uteri occuring in the mazie (F) Practise of John Bryant .... 2 Bl. Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten 19.8.1822 - 13.12.1900 (Bubenreuther) in absentia Rügland (M) Zervixplacenta Apotheker in Windsbach (Buben- reuther) 1883 Bryant, Robert 1881 7.7.1783 (U) Bruglocher, Erwin Eintrag: 174 (F); Akte: nicht vorh. 20.1.1866 Taunton/Somerset / England Eintrag: 7 (F); Akte: 1865/66 Nr. 7 und 8 Zur Zeit der Promotion königlicher geb. 18.2.1842 (M); (DBA/NF: Jahres- Leibarzt und Chirurg des Herzogs angabe verdruckt "1824") von Gloucester Rothenburg o.d. Tauber Historia asthmatis cuiusdam spasmodici. 1868 praktischer Arzt in Abenberg, - Erlangae: Ellrodt, 1783. - 15 S. 1871 Krankenhausarzt in Schwabach; U.S. Erlangen Med. 1783/2 1886 königlicher Bezirksarzt in Asthma/Hautausschlag/Gesicht Schweinfurt (DBA/NF) Über die physikalische Untersuchung der 1884 Milz. - 37 Spalten Buch, Christoph Peter handschr. Fakultätsakten 22.9.1777 (U) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Eintrag: 141 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation erlassen Ehrendiplom Wertheim vom 20.1.1916 in der Akte De tartari emetici praestantia. - Erlan- Milz/Perkussion gae: Walther, 1777. - 32 S. U.S. Erlangen Med. 1777/1

423 Medizinische Fakultät

Brechweinstein Plattfuß

1885 1887 Buchanan, William Buchner, Wilhelm 6.4.1841; Urkunde: 4.4.1841 11.10.1880 Eintrag: 962 (9) (F); Akte: 1840/41 Eintrag: 19 (F); Akte: 1879/80 Nr. 19 Nr. 9 geb. 1855 (Lebenslauf) geb. 1791 Kitzingen Ashbourne/Derbyshire / England 1880 ärztliche Approbation in Mün- seit 1814 Arzt; 1814 LSA; 1814 Eh- chen renmitglied der London Vaccine Ein Beitrag zur Lehre von der Einwir- Institution kung des Alkohols auf die Magenverdau- De analogia inter structuram func- ung. - Leipzig: Hirschfeld, 1881. - 18 S. tionemque plantarum et animalium. (U) U.S. Erlangen Med. 1881/3 - 49 S. Examen in Form eines Colloquiums handschr. Fakultätsakten aufgrund der vorhandenen Approba- in absentia; [Einige Analogien bei tion Pflanzen und Tieren in Bezug auf Alkohol/Magen/Verdauung organische Struktur und Funktio- nen.] (Die Dissertation ist ohne eige- 1888 nen Titel in Englisch geschrieben; der Büchner, Wilhelm deutsche Titel stammt von Dekan 20.9.1828 (D) Henke). Eintrag: 552 (17) (F); Akte: 1827/28 Tiere/Pflanzen Nr. 16 und 17 geb. 1804 (M) 1886 Oberkotzau Buchetmann, Franz Joseph Einige anatomisch-pathologische Bemer- 31.7.1830 (D) kungen über Enantheme. - Erlangen: Eintrag: 589 (20) (F); Akte: 1829/30 Junge, 1831. - 28 S. Nr. 19, 20 und 21 U.S. Erlangen Med. 1831/2 geb. 1792 (Lebenslauf) Waldkirchen Enanthem Zur Zeit der Promotion bayerischer 1889 Militärarzt Bürklein, Adolph Wilhelm (M) Über den Plattfuß. - Erlangen: Hilpert, Vorn. abweichend: W. (F) 1830. - 8 S., /.2 Steindr. (als Kopie) 7.8.1858 U.S. Erlangen Med. 1830/16 Eintrag: 31 (F); Akte: 1857/58 Nr. 31 geb. ca. 1835 (M)

424 Medizinische Fakultät

Dinkelsbühl geb. 1852 (Lebenslauf) Holzappel De morb[o] Bright[ii]. (F, Akte) kein Nachweis Über das Verhältnis zwischen Intermit- Druck der Dissertation erlassen tens und Leukämie. - Erlangen: Jacob, 1876. - 24 S. 1890 U.S. Erlangen Med. 1876/3 Bull, Thomas Malaria/Leukämie 20.6.1835 (D) Eintrag: 715 (8) (F) 1893 Akte: 1834/35 Nr. 8, 9 und 10 Burckhardt, Johann Jakob London / England abweichend: Burcard (M) Praktischer Arzt in London; Mitglied 8.9.1798 (D) des RCS Eintrag: 297 (F); Akte: 297 geb. 1772 (M) On the different conditions of the system Basel / Schweiz in which Hamorrhagia occurs. - 13 Bl. handschr. Fakultätsakten De fonte morborum intestinali. (D) in absentia kein Nachweis Dissertation sollte binnen 4 Monaten Blutung nachgereicht werden. Am 10. Dez. 1799 drohte ihm die Fakultät an, falls 1891 er nun nicht binnen 4 Monaten ablie- Bunsen, Karl Ludwig Friedrich fere, "alsdann von Fakultätswegen 26.6.1820 (D) eine Dissertation in seinem Namen Eintrag: 474 (4) (F); Akte: 1819/20 verfertiget werden solle, und das von Nr. 4 und 5 ihm etwa später zu liefernde nicht um 1798 - 2.4.1839 (DBA) mehr angenommen werden könne". abweichend: 1796 -1839 (ADB) (Akte) Die Promotionskosten mußte Frankfurt am Main B. vorab bezahlen. Kein weiterer Arzt in Frankfurt a.M. Nachweis. De opio. - Erlangae [ohne Drucker], 1894 1820. - 26 S. (als Kopie) Burger, Adam U.S. Erlangen Med. 1820/5 23.7.1884 Opium Eintrag: 15 (F); Akte: 1883/84 Nr. 15 geb. 1857 (Lebenslauf) 1892 Bamberg (Lebenslauf) Burck, Eduard 1883 ärztliche Approbation in Mün- 2.6.1876 chen Eintrag: 15 (F); Akte: 1875/76 Nr. 15

425 Medizinische Fakultät

Über Cystitis exfoliativa. - Erlangen: 1897 Junge, 1885. - 35 S. Burkhardt, Friedrich August U.S. Erlangen Med. 1885/4 25.8.1832 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 635 (15) (F); Akte: 1831/32 aufgrund der vorhandenen Approba- Nr. 15, 16 und 17 tion geb. 1810 Remlingen Harnblasenentzündung Herrschaftsgerichtsarzt in Remlingen 1895 Ueber die Lepra überhaupt und ihre noch Burger, Theodor vorkommenden Formen. - Erlangen: 17.8.1867 Heyder, 1833. - 48 S. Eintrag: 17 (F); Akte: 1866/67 Nr. U.S. Erlangen Med. 1833/3 17 geb. ca. 1842 (M) Lepra Dürrenzimmern 1898 Pathologie der Chorea St. Viti. - 42 Burkhardt, Matthias Konrad Spalten abweichend: Burckhardt (D) handschr. Fakultätsakten 25.4.1808 (D) gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Eintrag: 389 (F); Akte: 389 Med. 1866/7; Ehrendiplom vom geb. 1768 17.8.1917 in der Akte Heidenheim am Hahnenkamm Chorea Seit ca. 1796 praktischer Arzt und Geburtshelfer in Heidenheim a. 1896 Hahnenkamm Burke, Francis 7.2.1838 (D) De usu hydrargyri muriatici corrosivi in Eintrag: 818 (30) (F); Akte: 1836/37 tumore pro arthritico habito. - Erlangae: Nr. 30 Junge, 1808. - 19 S. Westport/Irland U.S. Erlangen Med. 1808/1 in absentia nach Beantwortung Seit ca. 1826 Arzt in Westport, schriftlicher Fragen; B. hatte sein County of Mayo, Irland Promotionsgesuch damit begründet, On puerperal convulsions. - 11 S. daß er gewisse medizinische Hand- handschr. Fakultätsakten lungen nicht mehr ausführen dürfe, in absentia wenn er nicht promoviert habe. Eklampsie Kalomel/Rheumatismus

426 Medizinische Fakultät

1899 India Company; 1824 RCS und LSA; Burnett, Ferdinand 1842 RCP 18.3.1841 (Akte) On the diversity of opinion, that contin- Eintrag: 945 (39) (F); Akte: 1839/40 ues to exist among Medical Officers in Nr. 39 the East Indies, as to the most proper London / England mode of treatment in Acute Dysentery of Seit ca. 1827 Arzt; früher President that country. - 8 S. Medical Officer am Islington Dispen- handschr. Fakultätsakten sary; Aufenthaltsort zur Zeit der in absentia Promotion: Paris (Akte) Ruhr /Therapie/Indien On the treatment of Rheumatism. - 22 S. handschr. Fakultätsakten 1902 in absentia Burton, Francis 9.8.1844 (Akte); Rheumatismus/Therapie Eintrag: 1053 (4) (F) Akte: 1843/44 Nr. 4 1900 Margate / England Burnham, Coleman 10.4.1843 (D) Seit 1822 Arzt; 1832 LSA und RCS Eintrag: 1042 (21) (F); Akte: London; Aufenthaltsorte während 1842/43 Nr. 21 der Promotion: Baden-Baden, Sackets Grimsby/Lincolnshire / England Hill House bei Margate, Paris Seit ca. 1823 Arzt De Erysipelate. - 19 S. handschr. Fakultätsakten On Consumption or Phthisis. - 27 S. in absentia handschr. Fakultätsakten in absentia Wundrose Phthise 1903 Busch, Waldemar 1901 22.7.1874 Burt, Thomas William Eintrag: 22 (F); Akte: 1873/74 Nr. 22 14.12.1842 (D) Reinbek Eintrag: 1033 (11) (F); Akte: 1842/43 Nr. 11 Zwanzig Blasenscheidenfisteln. - Jena: geb. ca. 1797 Neuenhahn, 1874. - 79 S. Chichester/Sussex / England U.S. Erlangen Med. 1874/3 Seit 1824 Leibarzt des Herzogs von Blasenscheidenfistel. Fistel/Vagina Gloucester; zur Zeit der Promotion im Medizinischen Dienst der East

427 Medizinische Fakultät

1904 Ueber das chronische Magengeschwür. - Buschhorn, Friedrich Anton Erlangen: Junge, 1873. - 27 S. 30.7.1831 (D) U.S. Erlangen Med. 1873/2 Eintrag: 607 (13) (F); Akte: 1830/31 Magengeschwür Nr. 13 und 14 geb. 1801 (M) 1907 Geseke Buttenwieser, Jakob Historische Andeutung über den gegen- 24.7.1857 wärtigen Standpunkt der psychischen Eintrag: 24 (F); Akte: 1856/57 Nr 24 Arzneikunde. - Erlangen: Kunstmann, geb. 1831 (Lebenslauf) 1831. - 36 S. Hürben U.S. Erlangen Med. 1831/3 Bild eines Herzleidens als Folge von Psychische Krankheit/Krankheitsursache Arterien-Rigidität. - Erlangen: Junge, 1857. - 31 S. 1905 U.S. Erlangen Med. 1857/9 Bush, William Maddocks gedr. Thesen in der Akte 20.10.1842 (D) Arteriosklerose/Herzhypertrophie. Arte- Eintrag: 1031 (9) (F); Akte: 1842/43 riosklerose/Myokarditis Nr. 9 Gloucester / England 1908 seit 1829 Arzt; 1837 RCS; 1839 LSA Button, George Peacock 12.4.1837 (D) De quadam paralysis specie insanos Eintrag: 794 (6) (F); Akte: 1836/37 saepius invadente. 4 S. (U) Nr. 6 handschr. Fakultätsakten Hanwell/Middlesex (Akte) / England in absentia; (Dissertation englisch- sprachig, ohne eigenen Titel) Zur Zeit der Promotion bereits seit mehreren Jahren praktischer Arzt Lähmung und Superintendent beim Leicester Lunatic Asylum; 1832 RCS 1906 Bussenius, Wilhelm On Influenza. - 8 Bl. Vorn. abweichend: Friedrich Wil- handschr. Fakultätsakten helm Karl (Lebenslauf) in absentia 23.7.1873 Grippe Eintrag: 11 (F); Akte: 1872/73 Nr. 11 geb. 1829 (Lebenslauf) Calbe Wundarzt 1. Klasse und Geburtshelfer

428 Medizinische Fakultät

1909 Öttingen Cadenhead, John Ueber die Resection des Oberkiefers. - 3.6.1841 (D) Erlangen: Junge, 1854. - 43 S. Eintrag: 971 (1) (F); Akte: 1841/42 U.S. Erlangen Med. 1854/6 Nr. 1 gedr. Thesen in der Akte Aberdeen/Schottland Resektion/Oberkiefer Seit 1821 Arzt; 1817 RCS; 1840 Präsi- dent der Medico-Chirurgical Society 1912 Aberdeen (Akte) Camerer, Friedrich Dislocation of the Chrystalline Lens. - 18 S. Vorn. abweichend: Friedrich Jakob handschr. Fakultätsakten Christoph Ludwig (M, Akte) in absentia 30.12.1833 (D) Eintrag: 680 (6) (F); Akte: 1833/34 Linsenvorfall Nr. 5 und 6 geb. 24.4.1810 (M) 1910 Öttingen Cambell, John Goodrick 28.8.1856 (D) Ueber das sogenannte Nervenfieber oder Eintrag: 23 (F); Akte: 1855/56 Nr. 23 das Intestinalfieber. - Erlangen: Hilpert, geb. 1823 (Lebenslauf) 1835. - 21 S. London / England U.S. Erlangen Med. 1835/2 Titel der Dissertation laut D "De 1846 RCS kreosoto", dazu gedr. Thesen in der The Treatment and Cure of Rheumatic Akte Gout. - 27 S. Typhus handschr. Fakultätsakten in absentia; Antwort auf Anfragen 1913 des Med. Reg. Office vom 25.2.1859 Cammack, Thomas und vom 10.6.1859: C. wurde am 16.8.1834 (D) 28.8.1856 nach eingereichter Disserta- Eintrag: 687 (13) (F); Akte: 1833/34 tion in absentia promoviert Nr. 13 Gicht/Therapie Spalding/Lincolnshire / England seit 1815 Arzt; 1815 RCS London 1911 Camerer, August Of the endemic fever of the fens of Lin- 20.7.1854 (D) colnshire. (Akte) Eintrag: 1364 (24) (F); Akte: kein Nachweis 1853/54 Nr. 24 C. war persönlich in Erlangen, um geb. 1827 (Lebenslauf) Zeugnisse und Dissertation ab-

429 Medizinische Fakultät zugeben. Nahm dann seine Disserta- 1916 tion wieder mit, um sie drucken zu Carey, Robert Gledstanes lassen; davon sollte er 8 Exemplare 5.7.1851 (D) an die Fakultät schicken. Kein weite- Eintrag: 1249 (18) (F); Akte: rer Hinweis in der Akte. 1850/51 Nr. 18 Hauteville/Guernsey / England 1914 Seit 1834 Arzt; 1834 RCS und LSA Campion, John Thomas 5.4.1862 A Treatise on Indigestion, its Symptoms, Eintrag: 9 (F) Causes & Treatment. - 32 S. Akte: 1861/62 Nr. 9 handschr. Fakultätsakten Kilkenny/Irland in absentia 1838 LSA Irland Verdauungsstörung On Asiatic Cholera as occuring in Ire- 1917 land in the years 1833, 48, 49. - 16 S. Cartier, Alphons handschr. Fakultätsakten Vorn. abweichend: Lucius Al- in absentia phons (U, Akte) Cholera/Epidemie/Irland/Geschichte 16.8.1856 (D) <1833-1849> Urkunde: 6.8.1856 (Akte) Eintrag: 1413 (35) (F); Akte: 1915 1854/55 Nr. 35 Camplin, John Mussendine Solothurn / Schweiz 8.2.1858 Ueber die Cholerabewegung in Wien in Eintrag: 7 (F); Akte: 1857/58 Nr. 7 den Jahren 854 und 855. - 22 S. geb. ca. 1789 handschr. Fakultätsakten London / England C. versprach, die Dissertation inner- 1815 RCS halb von 3 Monaten drucken zu lassen. On the Iuvantia and Laedentia in Diabe- tes, aus: Royal Medical and Chirurgical Cholera/Epidemie/Wien/Geschichte Society of London. Medico-Chirurgical <1854-1855> Transaction. 38 (1855) (12 S.) gedr. Fakultätsakten 1918 in absentia aufgrund der schon ge- Cartwright, Henry druckten Abhandlung, die als Disser- 16.12.1839 (D) tation akzeptiert wurde. Eintrag: 907 (1) (F); Akte: 1839/40 Nr. 1 Diabetes mellitus/Therapie Torquay/Devonshire / England

430 Medizinische Fakultät

Arzt in Torquay; Mitglied des RCS Hysterie Observations on the puerpural (!) Fever. 1921 - 18 Bl. Castle, Thomas handschr. Fakultätsakten 1.2.1834 (D) in absentia Eintrag: 681 (7) (F); Akte: 1833/34 Wochenbettfieber Nr. 7 ca. 1804 - 1838 (BBA) 1919 Kent / England Cary, Samson Praktischer Arzt in Brighton; Mit- 4.7.1839 (U) glied mehrerer gelehrter Gesellschaf- Eintrag: 863 (4) (F); Akte: 1838/39 ten; Verfasser zahlreicher botanischer Nr. 4 und medizinischer Werke geb. 1809 Barford/Warwickshire / England in absentia aufgrund seiner bereits gedruckten botanischen und medizi- Seit 1835 praktischer Arzt in London, nischen Schriften, mehrere davon in vorher Schiffsarzt; Mitglied des RCS UB vorhanden; ohne Einreichen einer An Essay on the connection between Dissertation. (D, U) C. wollte auf- Erysipelas and Phlebitis. - 11 Bl. grund seiner literarischen Leistungen handschr. Fakultätsakten ohne schriftliches Examen promo- in absentia viert werden. (Akte) Wundrose/Venenentzündung 1922 Cazin, François Joseph 1920 7.6.1854 (D) Case, William Mathew Eintrag: 1359 (19) (F); Akte: 10.9.1836 (D) 1853/54 Nr. 19 Eintrag: 774 (22a) (F); Akte: geb. 1788 1835/36 Nr. 21a und 22a Samer/Dép. Pas-de-Calais / Frank- Twickenham bei Richmond / Eng- reich land Mitglied zahlreicher wissenschaftli- Seit 1815 praktischer Arzt in Twi- cher Gesellschaften ckenham in absentia aufgrund bereits vorlie- Hysteria. - 3 Bl. gender Schriften ohne Einreichen handschr. Fakultätsakten einer Dissertation. in absentia; C. hatte vor, sich nach der Promotion in Boulogne niederzu- lassen.

431 Medizinische Fakultät

1923 the Military Hospital, dann Senior Cazzaïtis, Demetrius Surgeon im York County Hospital; 8.6.1883 1806 RCS London Eintrag: 10 (F); Akte: 1882/83 Nr. in absentia "ohne Dissertation wegen 10 seiner Würdigkeit, Alter und geb. ca. 1855 (M) 30-jähriger Praxis" (D) Argostolion/Kephallenia / Griechen- land 1926 Die Hirnrinden-Läsion als Ursache der Chandler, James Henry Monoplegie und epileptiformer Anfälle. - 6.10.1847 (D) Erlangen: Junge, 1883. - 35 S. Eintrag: 1164 (29) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1883/4 1846/47 Nr. 29 Bromyard/Herefordshire / England Hirnrinde/Verletzung/Monoplegie. Hirnrinde/Verletzung/Anfallsleiden 1810 RCS London Haemoptysis Plethorica. - 3 S. 1924 handschr. Fakultätsakten Cellarius, Salomon in absentia 29.3.1764 (U) Eintrag: 76 (F); Akte: nicht vorh. Bluthusten 1740 - 1775 (DBA) Ulm 1927 Chariton, Nikolaos Stadt- und Hospitalphysikus in Ulm 28.7.1874 De efflorescentia labiorum. - Erlangae: Eintrag: 25 (F); Akte: 1873/74 Nr. 25 Camerarius, 1764. 22 S. geb. ca. 1846 (M) U.S. Erlangen Med. 1764/1 Serres/Mazedonien / Osmanisches Präses: Heinrich Friedrich Delius Reich Effloreszenz/Lippe Statistik der Amputationen, welche in den Jahren 1864 - 1873 in der chirurgi- 1925 schen Klinik der Universität Erlangen Champney, George gemacht wurden. - Erlangen: Jacob, 28.2.1842 (D) 1874. - 40 S. Eintrag: 1013 (43) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1874/4 1841/42 Nr. 43 Erlangen/Chirurgische Klinik/Amputa geb. ca. 1780 tion/Geschichte <1864- 1873> York / England Seit 1812 Arzt; ab 1835 Assistant Surgeon of the Calvalry, Charge of

432 Medizinische Fakultät

1928 13,2 (20.6.1840): "Cases of cronic Cheevers, Thomas Rheumatism and Lumbago in which 24.3.1844 (D, Sitzungsprotokoll) moxa has proved useful"; in einem Urkunde: 24.2.1844 Sitzungsprotokoll wird daraufhin Eintrag: 1059 (10) (F); Akte: von einer Dissertation über Moxa 1843/44 Nr. 10 gesprochen; D nennt eine Dissertati- Kennitty/Kings County/Irland on "Über Lumbago". Seit 1837 Arzt; 1836 LSA Irland 1931 Haemoptysis or Spitting of Blood. - 4 S. Christenn, Georg Heinrich Friedrich handschr. Fakultätsakten abweichend: Christen (U) in absentia Vorn. abweichend: Heinrich Georg Friedrich (M) ; Georg Friedrich (F) Bluthusten 5.11.1836 (D) Eintrag: 768 (17a) (F); Akte: 1929 1835/36 Nr. 17a Chevers, Forbes MacBean geb. 1813 (M) 5.2.1841 (D) Kulmbach Eintrag: 957 (5) (F); Akte: 1840/41 abweichend: Hof (F, M) Nr. 5 England Die Hysterie. - Erlangen: Hilpert, 1837. - 59 S. Seit 1831 Arzt; Regimentsarzt bei U.S. Erlangen Med. 1837/4 einem englischen Regiment auf Ja- C. hatte das Diplom am 6.1.1837 noch maica nicht erhalten (F.Auszug 1833-38) On Epilepsy. - 13 S. Hysterie handschr. Fakultätsakten in absentia 1932 Epilepsie Christenn, Johann Kaspar Vorn. abweichend: Kaspar (M) 1930 22.6.1804 (D); Chilcote, Paul Eintrag: 253 (F); Akte: 253 12.2.1846 (D) 20.4.1783 - 5.6.1855 (Onoldia) Eintrag: 1116 (13) (F); Akte: Kulmbach 1845/46 Nr. 13 Königlicher Landgerichtsarzt in Hof London / England De nova lithotomia Guerini. - Erlangae: Seit 1829 Arzt; 1828 LSA Kunstmann, 1804. - 31 S., 1 Taf. in absentia; C. nannte der Fakultät U.S. Erlangen Med. 1804/1 eine Veröffentlichung in: The Lancet. ohne Disputation

433 Medizinische Fakultät

Guérin,Jean/Steinoperation Seit 1808 Schiffswundarzt bei der britischen Armee 1933 Observations on fever as it has prevailed Christie, James at Smyrna during 1825-6. - 8 S. 20.8.1839 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 888 (28) (F); Akte: 1838/39 in absentia; oben genanntes Werk Nr. 28 und 37 war bereits in "Dr. Johnsons medi- Großbritannien co-chirurgical Review", 5 (1826) District-Surgeon für den Bezirk Beau- erschienen und wurde als Dissertati- fort am Kap der guten Hoffnung; on anerkannt hielt sich nur kurz in England auf Fieber/Smyrna/Geschichte <1825-1826> in absentia ohne Erwähnung einer Dissertation 1936 Clarke, Joseph 1934 28.9.1858 Claivaz, Maurice Eintrag: 42 (F); Akte: 1857/58 Nr. 42 1.12.1827 (D) England Eintrag: 537 (1) (F); Akte: 1827/28 1828 RCS Nr. 1 und 2 1798 - 1883 (DBA/NF) De morbis cordis. (F) Sembrancher/Wallis / Schweiz kein Nachweis in absentia; Antwort auf Anfrage des Arzt; Gründer des Badeortes Saxon Med. Reg. Office vom 5.4.1859 (Univ. 1839; Statthalter von Martinach, des Archiv, ungeordneter Bestand, Nr. Großen Rates seit 1852; Präsident des 203):"promoviert nach eingereichter Gesundheitsrats; Staatsrat 1847-1852 Dissertation". (DBA/NF) Sur le crétinisme. - 21 Bl. 1937 handschr. Fakultätsakten Clauss, Leonhard gedr. Thesen und Beschreibung einer 24.3.1857 Krankengeschichte in der Akte Eintrag: 12 (F); Akte: 1856/57 Nr. 12 geb. 1831 (Lebenslauf) Kretinismus Markt Erlbach 1935 Beitrag zur Kenntniss der Magenkrank- Clarke, John Cuthbert heiten. - Erlangen: Junge, 1857. - 31 S. 7.1.1837 (D) U.S. Erlangen Med. 1857/2 Eintrag: 784 (33) (F); Akte: 1835/36 gedr. Thesen in der Akte Nr. 33 Magenkrankheit London / England

434 Medizinische Fakultät

1938 1940 Clayton, Oscar Moore Passey Clutterbuck, James Bennet 10.6.1839 (D) 3.5.1840 (D) Eintrag: 882 (23a) (F); Akte: Eintrag: 914 (8) (F); Akte: 1839/40 1838/39 Nr. 23a und 24 Nr. 8 1816 - 1892 (BBA) England London / England Seit 1830 praktischer Arzt; C. hatte Zur Zeit der Promotion Geburtshel- zur Zeit der Promotion eine Stelle in fer im Middlesex Hospital, später Australien angenommen. Leibarzt des Prinzen von Wales; De Phthisi. - 20 S. Mitglied des RCS; 1882 zum Ritter handschr. Fakultätsakten geschlagen in absentia Case of accidential administration of Phthise forty graines of the extract of Belladonna. - 5 Bl. 1941 handschr. Fakultätsakten Cnopf, Julius in absentia; oben genanntes Werk Vorn. abweichend: Christoph Wal- war ein Vortrag, den er vor der kö- ter Julius (D) niglichen medizinisch-chirurgischen 18.5.1849 (D) Gesellschaft in London gehalten Eintrag: 1186 (3) (F); Akte: nicht hatte. Es wurde von der Fakultät als vorh. Dissertation angenommen. 5.7.1823 - 20.1.1906 (DBA/NF) Atropin/Vergiftung Nürnberg Direktor des Kinderhospitals zu 1939 Nürnberg (DBA/NF) Clemens, Johann Friedrich Rudolph 6.2.1766 (U) Ueber hernia incarcerata interna. - Eintrag: 90 (F), Akte: nicht vorh. Erlangen: Barfus, 1849. - 22 S. Eisleben U.S. Erlangen Med. 1849/11 Pericula nonnulla microscopico chemica Hernie/Inkarzeration circa sal seri. - Erlangae: Walther, 1766. - 30 S. 1942 U.S. Erlangen Med. 1766/2 Cocker, John Präses: Heinrich Friedrich Delius 2.1.1845 Eintrag: 1094 (22) (F) Anorganische Salze/Blut Akte: 1844/45 Nr. 22 Blackpool bei Preston/Lancashire / England

435 Medizinische Fakultät

Seit ca. 1828 Arzt; 1827 LSA handschr. Fakultätsakten in absentia De inflammatione. - 16 S. handschr. Fakultätsakten Aconitin/Pharmakologie in absentia 1945 Entzündung Colebourn, Henry 4.11.1841 (D) 1943 Eintrag: 1002 (32) (F); Akte: Cohn, Ernst 1841/42 Nr. 32 Vorn. abweichend: Ernst Alexan- Harleyford Place/Surrey / England der (Lebenslauf) 7.6.1883 1824 LSA; 1829 RCS London Eintrag: 9 (F); Akte: 1882/83 Nr. 9 On Hysteria - as simulating other dis- geb. 1861 (Lebenslauf) eases. - 13 S. Charlottenburg handschr. Fakultätsakten 1883 ärztliche Approbation in Erlan- in absentia gen Hysterische Lähmung. Bauchfellentzün- Ein Fall von Tricuspidalstenose höchsten dung/Hysterie Grades mit multiplen hämorrhagischen Infarcten in den Lungen, nebst darauf 1946 bezüglichen Klinisch-diagnostischen Colvin, John Bemerkungen. - Leipzig: Hirschfeld, 15.4.1835 (D) 1883. - 15 S. Eintrag: 714 (7) (F); Akte: 1834/35 U.S. Erlangen Med. 1883/2 Nr. 7 Examen in Form eine Colloquiums London / England aufgrund der vorhandenen Approba- War 20 Jahre lang Arzt in Kalkutta tion im Dienst der East India Company; Trikuspidalstenose Mitglied des RCS De Phthisi Pulmonali. - 46 S. 1944 handschr. Fakultätsakten Cole, John in absentia 23.8.1841 Eintrag: 978 (8) (F), Akte: 1841/42 Phthise Nr. 8 London / England 1947 Comment, Albert Seit 1805 Arzt; 1805 RCS 13.2.1830 (D) On the Effects of small Doses of the Eintrag: 571 (5) (F); Akte: 1829/30 Extract of Aconite. - 24 S. Nr. 5 und 6

436 Medizinische Fakultät geb. 1801 Varicella or Chicken Pox. - 8 S. Porrentruy / Schweiz handschr. Fakultätsakten in absentia De Atrophia infantum. - 12 Bl. handschr. Fakultätsakten Windpocken gedr. Thesen in der Akte 1950 Kind/Atrophie Coombs, James 20.6.1864 1948 Eintrag: 12 (F); Akte: 1863/64 Nr. Cooke, John Charles 12 27.9.1837 (D) Bedford / England Eintrag: 819 (31) (F); Akte: 1836/37 Nr. 31 1859 RCS Coventry/Warwickshire / England De febri ejusque causis. (U, F) Arzt in Coventry; Mitglied des RCS; kein Nachweis hielt auch Vorlesungen über Botanik Prüfung in Erlangen; Prüfungsergeb- und Physiologie nis "ließ manches zu wünschen übrig. In Anbetracht der unverkennbaren On the advantage of the stethoscope in Angegriffenheit des Examinand und the diagnosis of diseases of the heart and der für ihn so vorteilhaften Zeugnisse lungs. - 11 S. wurde seine Promotion gleichwohl handschr. Fakultätsakten beschlossen." (Akte) in absentia; C. schickte zusätzlich noch Auszüge aus Zeitschriftenauf- 1951 sätzen und eine gedruckte Abhand- Corbin, Alexander / England lung, welche der Akte beiliegen. 4.7.1846 (D) Stethoskop/Herzkrankheit. Stethoskop/ Eintrag: 1124 (21) (F); Akte: Lungenkrankheit 1845/46 Nr. 21 Seit ca. 1830 Arzt auf Barbados; 1837 1949 RCS London; Aufenthaltsort zur Zeit Cookesley, John Moore der Promotion: London 8.11.1849 (D) Eintrag: 1210 (1) (F); Akte: 1849/50 A Treatise on the nature and Treatment Nr. 1 of Bronchitis. - 33 S. geb. 1811 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten London / England in absentia Medizinische Ausbildung in England Bronchitis und Frankreich; Aufenthaltsort zur Zeit der Promotion: Boulogne

437 Medizinische Fakultät

1952 Praktischer Arzt in London; Mitglied Coronini-Cronberg, Nikolaus Hiero- des RCS; Herausgeber mehrerer nymus Karl Graf von medizinischer Schriften Vorn. abweichend: Hieronymus De febre puerperali. - 18 S. Nikolaus Karl (Gotha/Grf.) handschr. Fakultätsakten 11.8.1853 in absentia; C. schickte noch einige Eintrag: 1333 (23) (F); Akte: eigene Werke zusätzlich ein, die der 1852/53 Nr. 23 Akte beiliegen. 29.4.1818 - 2.1.1910 (Gotha/Grf.) Paris / Frankreich Wochenbettfieber Geheimrat und Landespräsident im 1955 Herzogtum Salzburg, auch öster- Cory, William Gillett reichischer Reichsratsabgeordneter; 20.8.1850 Aufenthaltsort zur Zeit der Meldung: Eintrag: 1225 (16) (F); Akte: Görz/Österreich; Ehrenbürger von 1849/50 Nr. 16 Triest und Gastein geb. 1824 (Lebenslauf) Dissertation wurde erlassen. Halvergate/Norfolk / England 1848 LSA; Aufenthaltsort zur Zeit der 1953 Promotion: Sutton/Surrey Corsellis, Charles Caesar 5.5.1840 (D) De Scrofula. - 13 S. Eintrag: 920 (14) (F); Akte: 1839/40 handschr. Fakultätsakten Nr. 14 in absentia nach schriftlicher Bearbei- Wakefield/Yorkshire / England tung einer Frage, die der Akte bei- liegt Direktor der Irrenanstalt in Wake- field/York; Mitglied des RCS; aner- Skrofulose kannter Autor medizinischer Werke 1956 in absentia; Dissertation wurde erlas- Craemer, Friedrich sen aufgrund vorliegender medizini- 24.3.1880 scher Schriften. Eintrag: 7 (F); Akte: 1879/80 Nr. 7 geb. ca. 1855 (M) 1954 Doos Cory, Edward Augustus 10.8.1838 (D) Ein Beitrag zur Pathogenese der febrilen Eintrag: 849 (21) (F); Akte: 1837/38 Albuminurie. - Erlangen: Junge, 1880. - Nr. 21 28 S. geb. 1810 U.S. Erlangen Med. 1880/4 Halvergate/Norfolk / England Examen in Form eines Colloquiums

438 Medizinische Fakultät aufgrund der schon vorhandenen 1959 Approbation Crane, Wright 10.8.1839 (D) Proteinurie Eintrag: 865 (6) (F); Akte: 1838/39 Nr. 6 1957 London / England Cramer, Ehrenfried 20.3.1884 Praktischer Arzt in London; Mitglied Urkunde: 25.2.1885 des RCS Eintrag: 6 (F); Akte: 1883/84 Nr. 6 An Essay on Tic Douloureux. - 14 Bl. 8.12.1859 - 9.9.1929 (Bubenreuther) handschr. Fakultätsakten Minden in absentia Augenarzt in Cottbus, geheimer Tic douloureux Sanitätsarzt (Bubenreuther); 1884 ärztliche Approbation in München 1960 Die Amputationen und Exarticulationen Crevet, Bernhard der Erlanger Chirurgischen Klinik wäh- 22.5.1874 rend der Jahre 1875 bis Anfang 1884. - Eintrag: 13 (F); Akte: 1873/74 Nr. 13 Leipzig: Hirschfeld, 1885. - 35 S. Nordhausen U.S. Erlangen Med. 1885/5 1874 ärztliche Approbation Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- Über Hypertrophie des Cervix uteri in tion. seinem mittleren Theile. - Erlangen (Druck: Bernstein, Berlin), 1874. - 18 S. Erlangen/Chirurgische Klinik/Amputa- U.S. Erlangen Med. 1874/31 tion/Geschichte <1875-1884> Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- 1958 tion Erneuerungsdiplom vom 22.5. Cramer, Wilhelm Christian Philipp 1924 in der Akte 19.4.1780 (U) Eintrag: 152 (F); Akte: nicht vorh. Gebärmutterhals/Hypertrophie geb. ca. 1755 (M) Ansbach 1961 Crignis, Baptist de Ab 1786 Medizinalrat in Ansbach Vorn. abweichend: Johann Baptist De lichene Islandico. - Erlangae: Kunst- de (Akte) mann, 1780. - 63 S. 24.2.1858 U.S. Erlangen Med. 1780/2 Eintrag: 8 (F); Akte: 1857/58 Nr. 8 geb. 1830 (Lebenslauf) Isländisch Moos/Pharmakologie Schwabmünchen

439 Medizinische Fakultät

Beiträge zur Lehre der Bright'schen fraglichen Promotion abzusehen". Krankheit. - Erlangen: Junge, 1858. - 20 S. (Akte) Vorlage und Vortrag einer U.S. Erlangen Med. 1858/14 quaestio inauguralis wurden erlassen gedr. Thesen in der Akte 1964 Bright'sche Krankheit Culhane, Daniel 17.10.1839 (D) 1962 Eintrag: 895 (35) (F); Akte: 1838/39 Croker, John Grifford Nr. 35 Vorn. abweichend: John Gifford geb. ca. 1812 (M) (Callisen) Croydon / England 19.10.1836 (D) Eintrag: 754 (3a) (F); Akte: 1835/36 Praktischer Arzt in Croydon; Mit- Nr. 3a glied des RCS; LSA Bovey-Tracey/Exeter / England Über die Entzündungen der Schleimhaut Seit 1809 Arzt in Bovey ("Surge- des Zeugungs- und Harnapparats. (D) on-apothecary" lt. Callisen); seit 1814 (Titel laut Diarium, da Dissertation medizinischer Schriftsteller keinen Titel hat). - 12 Bl. handschr. Fakultätsakten Neuralgia. - 3 Bl. schriftliche und mündliche Prüfung handschr. Fakultätsakten in Erlangen (Akte) in absentia Schleimhautentzündung/Urogenital- Neuralgie system 1963 1965 Cron, Franz Culhane, Morgan 28.6.1866 17.7.1839 (D) Eintrag: 33 (F); Akte: 1865/66 Nr. Eintrag: 896 (36) (F); Akte: 1838/39 31, 32 und 33 Nr. 36 geb. 1842 (Lebenslauf) geb. ca. 1804 (M) Speyer Croydon / England Über die Tracheotomie. (F) [De laryngis Praktischer Arzt in Croydon; Mit- carcinomate epitheliali. (U)] glied des RCS kein Nachweis gedr. Thesen in der Akte On acute bronchitis of children. - 22 Bl. Trotz einer Anklage gegen C. wegen handschr. Fakultätsakten "unzüchtiger Handlungen mittels nach schriftlicher und mündlicher gewalttätigen Angriffs" [= versuchte Prüfung in Erlangen, ohne Disputati- Vergewaltigung] beschloß die Fakul- on (Akte) tät, "von einer Verschiebung der

440 Medizinische Fakultät

Bronchitis/Kind Bowmore/Islay (Hebriden)/Schott- land 1966 Seit 1843 "Diploma in Surgery" vom Culmbacher, Justus Laennec College Glasgow 29.10.1852 (D) Eintrag: 1307 (41) (F); Akte: An attempt to Ascertain the nature and 1851/52 Nr. 41 treatment of Diabetes. - 14 S. geb. ca. 1829 (M) handschr. Fakultätsakten Königsberg/Franken in absentia Ueber chronische Bauchfell-Entzündung. Diabetes mellitus - Erlangen: Barfus, 1853. - 42 S. U.S. Erlangen Med. 1853/2 1969 Curry, William Bauchfellentzündung 7.10.1836 (D) Eintrag: 777 (25) (F); Akte: 1835/36 1967 Nr. 25 Cunier, Florent Barnstaple/Devon / England 4.4.1849 (D) Eintrag: 1193 (10) (F); Akte: Praktischer Arzt in Barnstaple; Mit- 1848/49 Nr. 10 glied des RCS geb. 1812 (Lebenslauf) On Scrofulous or Strumous Ophtalmia. - Beloeil/Prov. de Hainaut / Frankreich 4 S. Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- handschr. Fakultätsakten on: Brüssel in absentia De l'emploi de l'acétate de plomb Augenentzündung/Skrofulose pulvérisé dans le traitement de quelques maladies oculaires. - 51 Bl. 1970 handschr. Fakultätsakten Cziegler, Wilhelm Paul Constantin in absentia; bereits h.c. promoviert in Vorn. abweichend: Wilhelm Cons- Würzburg; wollte ein Diplom ohne tantin (M) h.c. 15.2.1854 (D) Eintrag: 1351 (11) (F); Akte: Blei/Acetate/Augenkrankheit 1853/54 Nr. 11 geb. ca. 1825 (M) 1968 Mühlenbach/Siebenbürgen / Öster- Currie, Alexander reich 4.4.1845 (D) Eintrag: 1089 (17) (F); Akte: vorher Studium der Pharmazie 1844/45 Nr. 17 Über die Chlorose. - 31 Spalten

441 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten ganskoje, schließlich Generalstabs- arzt der Schwarzmeer-Flotte in Niko- Chlorose lajew (DBA/NF); Aufenthaltsort zur Zeit der Promotion in Dänemark 1971 Daamen, Damian Johann Wilhelm Aphorismi quidam physico-medici. - 6.2.1857 Erlangae: Hilpert, 1791. - 31 S. Eintrag: 4 (F); Akte: 1856/57 Nr. 4 U.S. Erlangen Med. 1791/2 Zeddam / Niederlande Medizin/Allgemeines Seit 1847 Arzt 1974 Ueber den Nutzen von Blutentziehungen Daig, Johann Christian bei Entzündung. - 33 Spalten 28.12.1812 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 434 (F); Akte: 434a in absentia geb. 1787 Aderlaß/Entzündung bei Bayreuth Gerichtsarzt in der Pfalz (M) 1972 Dade, Robert De hepate. (D, U) 15.9.1851 (D); Urkunde: 17.9.1851 kein Nachweis Eintrag: 1208 (25) (F); Akte: Dissertation wurde nicht gedruckt, 1848/49 Nr. 25 Entwurf dazu in der Akte. Promotion Haverfordwest / England ohne Disputation 1832 LSA; 1835 RCS; Aufenthaltsort 1975 zur Zeit der Promotion: Brüssel Dammann, Heinrich On Dropsy. - 41 S. 3.8.1855 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1410 (32) (F); Akte: in absentia 1854/55 Nr. 32 Lutten Hydrops De Physices vi in Medicinam. (U) (Dis- 1973 sertation ohne eigenen Titel). - 52 S. Dahl, Johann Christian handschr. Fakultätsakten 26.11.1791 (U); Disp.: 24.11.1791 Druck der Dissertation erlassen; Eintrag: 241 (F), Akte: nicht vorh. Ehrendiplom vom 3.8.1905 in der Juni 1764 (DBA) - 1823 (DBA/NF) Akte Preetz/Kreis Köslin (DBA) Perkussion. Elektrotherapie. Ophthal- 1792 Arzt im Bezhke zu Gatschina, moskopie 1796 in Petrosowodsk, dann in Lu-

442 Medizinische Fakultät

1976 1978 Daniel, George Wythe Darapsky, Julius 12.2.1847 (D) Vorn. abweichend: Julius Lorenz Eintrag: 1137 (2) (F); Akte: 1846/47 (Lebenslauf) Nr. 2 8.8.1882 Southall Park/Middlesex / England Eintrag: 10 (F); Akte: 1881/82 Nr. 10 Ärztlicher Direktor einer Irrenanstalt; geb. 1859 (Lebenslauf) 1840 RCS Mainz On Rheumatism and Neuralgia. - 18 S. 1882 ärztliche Approbation handschr. Fakultätsakten in absentia Casuistische Beiträge zur Exstirpation der Strumen. - Erlangen: Junge, 1883. - Rheumatismus. Neuralgie 78 S. U.S. Erlangen Med. 1883/3 1977 Examen in Form eines Colloquiums Dansey, George aufgrund der vorhandenen Approba- 22.12.1859 tion Eintrag: 1 (F); Akte: 1859/60 Nr. 1 geb. 1806 (Lebenslauf) Kropf/Exstirpation Stoke/Devonport / England 1979 Seit 1829 Arzt; medizinische Ausbil- Dassel, Paul dung in Caen/Frankreich; als Surge- 28.7.1871 on unter der neuen Medical Act Eintrag: 6 (F); Akte: 1870/71 Nr. 6 registriert; seit 1849 Vice-President Großstechau der Devon and Cornwall Natural History Society Beiträge zu den Beobachtungen über Pyohaemie. - 34 S., 2 Tab. Sur la question proposée "Cum ergo sint handschr. Fakultätsakten occasiones quaedam faciendi, quaedam cessandi ... dicendum quae sint occa- Sepsis siones curandi et quae abstinandi [!] a curationibus." - "Optima Medicina 1980 interdum est, medicinam non facere." Davidoff, Procopius (Hipp. de articulis). - 29 S. 28.7.1874 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 24 (F); Akte: 1873/74 Nr. in absentia 24 geb. ca. 1850 (M) Ärztliche Behandlung. Arzneimitteldosis Bolgrad / Rußland Über Hemiatrophia facialis progressiva. -

443 Medizinische Fakultät

Erlangen: Junge, 1875. - 21 S. plains of the Bengal Presidency. - 18 S. U.S. Erlangen Med. 1875/32 handschr. Fakultätsakten Beim 1. Versuch, am 1.5.1874, nicht in absentia bestanden Ruhr /Bengalen Gesichtsatrophie 1983 1981 Davies, William St.George Davies, John 27.7.1840 (D) 22.2.1847 (D) Eintrag: 930 (24) (F); Akte: 1839/40 Eintrag: 1140 (5) (F); Akte: 1846/47 Nr. 24 Nr. 5 London / England geb. ca. 1796 (Akte) Seit 1806 praktischer Arzt; 1806 RCS Hertford / England De Vulneribus Scloppetorum (!). - 26 S. 1819 RCS; 1842 RCP; Autor und handschr. Fakultätsakten Herausgeber medizinischer Werke; in absentia ca. 3 Jahre lang Principal Editor von "The London Medical and Surgical Schußverletzung Journal" 1984 On Ideopathic Fever. - 52 S. Dawson, William handschr. Fakultätsakten 16.4.1839 (D) in absentia Eintrag: 867 (8) (F); Akte: 1838/39 Fieber Nr. 8 Dungannon/Irland 1982 Seit 1814 praktischer Arzt in Dun- Davies, Samuel gannon; Mitglied des RCS 10.12.1846 Eintrag: 1138 (3) (F), Akte: 1846/47 On Cholera as it appeared in Dungannon Nr. 3 in 1832 and 1833 with the mode of Cheltenham/Gloucestershire / Eng- Treatment adopted there. - 5 Bl. land handschr. Fakultätsakten in absentia 1828 RCS London; zur Zeit der Pro- motion ehemaliger Civil Surgeon von Cholera/Epidemie/Dungannon/Gschich- Patna, East Indies te <1832-1833> Some Observations resulting from long 1985 experience of the Nature and Treatment DeGrave , John Francis (BBA) of Dysentery as it is commonly met with abweichend: Grave, John Francis de amongst Europeans and Natives in the 12.10.1846 (D)

444 Medizinische Fakultät

Eintrag: 4 (F); Akte: 1846/47 Nr. 4 ca. 1722 - 1796 (M) 1791 - 13.11.1882 (BBA) Schaffhausen / Schweiz abweichend: geb: 1781 (Akte) Stadtphysikus in Schaffhausen London / England De luxationibus generatim. - Erlangae: LSA; 1824 RCS London; 1832/33 Schmatz, 1745. - 52 S. Honorary Medical Secretary des City U.S. Erlangen Med. 1745/3 of London Board of Health Präses: Matthias Georg Pfann On the pestilential Cholera as it appeared Verrenkung in the City of London in the year 1832. - 16 S. 1988 handschr. Fakultätsakten Degen, Christian in absentia 22.12.1864 Cholera/Epidemie/London/Geschichte Eintrag: 4 (F), Akte: 1864/65 Nr. 4, <1832> 5 und 6 geb. ca. 1841 (M) 1986 Bayreuth Debourge, Jean Baptiste De atrophia hepatis acuta. (U, F) 5.5.1846 (Akte) kein Nachweis Eintrag: 1121 (18) (F); Akte: 1845/46 Nr. 18 1989 geb. ca. 1797 (Akte) Degen, Ernst Rollot/Dép. Somme / Frankreich 4.8.1860 Wundarzt; Mitglied von 20 in- und Eintrag: 14 (F), Akte: 1859/60 Nr. ausländischen gelehrten Gesellschaf- 14, 15 und 16 ten; Verfasser medizinischer Schrif- geb. ca. 1833 (M) ten Bayreuth Inoculation Stibiée. - 8 S. Über Anästhetica und ihre Anwendung handschr. Fakultätsakten in der Chirurgie. - 47 S. in absentia; D. wollte zunächst in handschr. Fakultätsakten absentia und h.c. promoviert werden. gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen Impfung/Antimon Anästhetikum/Chirurgie 1987 Degeller, Johann Georg 1990 abweichend: Deggeller (M) Deininger, Georg 1.12.1745 Vorn. abweichend: Johann Georg Eintrag: 16 (F); Akte: nicht vorh. (Lebenslauf)

445 Medizinische Fakultät

11.8.1859 Jahre Medizin studiert, jedoch ohne Eintrag: 28 (F); Akte: 1858/59 Nr. Abschluß. 28 Ueber den Abdominaltyphus. - 23 Spal- geb. 1835 (Lebenslauf) ten Hambühl handschr. Fakultätsakten Ein Fall von Epithelkrebs im Oesophagus Zulassung zum Examen rigorosum mit Bemerkungen über den Oesopha- mit Sondererlaubnis des Staatsminis- guskrebs im Allgemeinen. - Erlangen: teriums des Innern für Kirchen- und Junge, 1860. - 44 S. Schulangelegenheiten vom 13.9.1858. U.S. Erlangen Med. 1860/4 Obwohl er als Zahnarzt praktizierte, gedr. Thesen in der Akte wollte er den Dr.-Titel erwerben Speiseröhrenkrebs Typhus

1991 1993 Deisch, August Delpierre, Henricus Martialis (U) Vorn. abweichend: Friedrich Au- Vorn. abweichend: Henri (Akte) gust (D) 25.2.1858 6.8.1849 (D) Eintrag: 10 (F); Akte: 1857/58 Nr. Eintrag: 1199 (16) (F); Akte: nicht 10 vorh. Champagne / Frankreich ca. 1823 - 1887 (M) "apud Herdinenses" praktizierend Regensburg (U) Generalarzt in Landau De transmissione syphilis secundariae. (U) Ueber Chlorosis. - Erlangen: Junge, kein Nachweis 1849. - 16 S. in absentia U.S. Erlangen Med. 1849/15 1994 Chlorose Demetriades, Alexios 28.7.1874 1992 Urkunde: 8.7.1874 Dellinger, Joseph Eintrag: 26 (F); Akte: 1873/74 Nr. 26 16.11.1858 geb. ca. 1845 (M) Eintrag: 1 (F); Akte: 1858/59 Nr. 1 Sphelinon/Mazedonien / Osmani- München sches Reich Zur Zeit der Promotion Zahnarzt in Über Spasmen der Kopfrotatoren und München (Univ.-Archiv: T. I. Pos. 9 deren Therapie. - Erlangen: Junge, 1874. Nr. 33); hatte vor seinem Examen - 20 S., 1 Taf. zum Zahnarzt 1858 in München drei U.S. Erlangen Med. 1874/5

446 Medizinische Fakultät

Schiefhals Spalten handschr. Fakultätsakten 1995 gedr. Thesen in der Akte; 1861 Nach- Demetriades, Paulos lieferung der Dissertation, Druck 22.5.1821 (D) wurde erlassen Eintrag: 486 (1) (F); Akte: 1820/21 Bißverletzung Nr. 1 geb. 1785 1998 Kydonia/Kreta / Osmanisches Reich Dennler, Eduard von Studium in Wien, Jena, Berlin, Würz- Vorn. abweichend: Fred. Ed. (M: burg "so gekürzt") 20.12.1834 De morbi verminosi origine et curatione. (D) Eintrag: 707 (33) (F), Akte: 1833/34 kein Nachweis Nr. 32 und 33 Promotion gleich nach der zweiten geb. 1813 mündlichen Prüfung, weil D. wegen Burgdorf/Kanton Bern / Schweiz Unruhen in Griechenland nach Hau- se eilen mußte. De amaurosi. (U) kein Nachweis 1996 Dissertation sollte innerhalb eines Denecke, Stephan Jahres nachgereicht werden. 8.4.1808 (D) Eintrag: 326 (F); Akte: 326 1999 geb. ca. 1778 (M) Denton, James Erlangen 3.10.1842 (D); Urkunde: 7.10.1842 Eintrag: 1026 (4) (F); Akte: 1842/43 Arzt in Erlangen Nr. 4 De usu fasciae expulsicae salutari et Ripponden bei Halifax / England noxio. (U) 1838 RCS kein Nachweis schon 1803 (!) examiniert; Dissertati- On Inflammation. - 8 S. on sollte nachgereicht werden handschr. Fakultätsakten in absentia 1997 Entzündung Denkler, Friedrich 12.8.1859 2000 Eintrag: 32 (F); Akte: 1858/59 Nr. 32 Derleth, Moritz geb. 1835 (Lebenslauf) 11.3.1873 Erlangen Eintrag: 8 (F); Akte: 1872/73 Nr. 8 Zur Casuistik der Bisswunden. - 25 geb. ca. 1847 (M)

447 Medizinische Fakultät

Pfaffendorf Obermoschel Aneurysmen der Gehirn-Arterien. (F) Ab 1876 Arzt in Kirchheimbollanden; kein Nachweis ärztliche Approbation in Erlangen; machte 1870 als approbierter Apo- 2001 theker das Absolutorium (Baruthia) Deutsch, Samuel Beiträge zur Pathologie und Therapie des 8.8.1859 Diabetes mellitus. - Erlangen: Jacob, Eintrag: 17 (F); Akte: 1858/59 Nr. 17 1875. - 24 S. Lugos/Ungarn / Österreich U.S. Erlangen Med. 1875/3 abweichend: Neusatz Examen in Form eines Colloquiums Praktischer und Gemeindearzt in aufgrund der vorhandenen Approba- Lugos; 1853 Magister der Chirurgie tion und Geburtshilfe in Pest Diabetes mellitus Über die Dysenterie. - 83 S. handschr. Fakultätsakten 2004 Diesing, Reinhold Ruhr 25.5.1881 Eintrag: 10 (F); Akte: 1880/81 Nr. 2002 10 Deutschmann, Richard geb. 1856 (Lebenslauf) 11.10.1873 Sickte Eintrag: 17 (F); Akte: 1872/73 Nr. 17 17.11.1852 - 13.11.1935 (DBA/NF) 1881 ärztliche Approbation in Erlan- Liegnitz gen 1877 Dr.med.habil. in Göttingen; ab Beiträge zur Kenntniss der Haarbalg- 1887 Augenarzt in Hamburg muskeln. - Stuttgart: Enke, 1884. - 16 S., (DBA/NF) 2 Taf. U.S. Erlangen Med. 1884/3 Ueber die Entwicklung der elastischen Examen in Form eines Colloquiums Fasern im Netzknorpel. - Liegnitz: Lon- aufgrund der vorhandenen Approba- don, 1873. - 28 S., 3 Taf. tion U.S. Erlangen Med. 1873/5 Haarbalgmuskel Elastischer Knorpel 2005 2003 Dieterich, Ludwig Diehl, Georg abweichend: Ditterich (Callisen, 23.2.1875 Bosl) Eintrag: 10 (F); Akte: 1874/75 Nr. 10 Vorn. abweichend: Georg Ludwig 19.7.1849 - 19.3.1888 (Baruthia)

448 Medizinische Fakultät

(Callisen, Bosl) che Approbation in Erlangen 23.5.1829 (D) Casuistische Beiträge für Syphilidologie Eintrag: 560 (6) (F); Akte: 1828/29 des Auges. - Rostock: Adler, 1876. - 23 S. Nr. 6 U.S. Erlangen Med. 1876/4 8.3.1804 - 7.11.1873 (Bosl) Examen in Form eines Colloquiums Würzburg aufgrund der vorhandenen Approba- 1849 h.c., 1851 a.o. Professor der tion Medizin in München Augensyphilis Skizzen zur Geschichte der Unterbin- dung einiger größeren Arterien. - Erlan- 2008 gen: Kunstmann, 1830. - 31 S. Dietrich, Wilhelm U.S. Erlangen Med. 1830/3 20.4.1878 Eintrag: 8 (F); Akte: 1877/78 Nr. 8 Arterie/Unterbindung geb. 1853 (Lebenslauf) Donauwörth 2006 Diethelm, Alois 1878 ärztliche Approbation in Erlan- 6.9.1830 (D) gen Eintrag: 591 (22) (F); Akte: 1829/30 Über den Lufteintritt in's Herz. - Erlan- Nr. 22 und 23 gen: Junge, 1878. 40 S. geb. 1802 U.S. Erlangen Med. 1878/4 Lachen / Schweiz Examen in Form eines Colloquiums De resectione. - 35 S. aufgrund der vorhandenen Approba- handschr. Fakultätsakten tion immatrikuliert am 12.8.1830 (M) Herz/Luftembolie Resektion 2009 2007 Dietz, Theodor Dietlen, Hermann 4.8.1858 Vorn. abweichend: Hermann Wil- Eintrag: 28 (F); Akte: 1857/58 Nr. 28 helm (Lebenslauf) geb. 1833 (Lebenslauf) 2.8.1876 Erlangen Eintrag: 26 (F); Akte: 1875/76 Nr. Ueber ichoröse Periostitis. - Erlangen: 26 Junge, 1858. - 31 S. 18.8.1850 - 10.6.1925 (Uttenreuther) U.S. Erlangen Med. 1858/4 Volkratshofen gedr. Thesen in der Akte Praktischer Arzt und Anstaltsarzt in Knochenhautentzündung Neuendettelsau; Hofrat; 1876 ärztli-

449 Medizinische Fakultät

2010 1851-58 praktischer Arzt in Neapel, Dimroth, Ernst Heinrich dann Geheimer Hofrat und Brunnen- 28.1.1792 (U) arzt, schließlich Direktor der Kinder- Eintrag: 244 (F); Akte: nicht vorh. heilanstalt in Bad Kissingen geb. ca. 1770 (M) (DBA/NF) Hornbach Ueber fistula ventriculo-colica. - Erlan- De difficili in observationes anatomicas gen: Barfus, 1849. - 26 S. epicrisi. Commentatio VIII. - Erlangae: U.S. Erlangen Med. 1849/12 Junge, 1792. - 32 S. Magenkrebs/Ruptur/Colon U.S. Erlangen Med. 1792/3c Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 2013 Obduktion. Anatomie Disse, Joseph 7.3.1873 2011 Eintrag: 5 (F); Akte: 1872/73 Nr. 5 Diruf, Gustav 25.12.1852 - 9.7.1912 (DBA/NF) 8.8.1868 Borgholz/Westfalen (Bubenreuther) Eintrag: 10 (F); Akte: 1867/68 Nr. 1880-87 Professor der Anatomie in 10 und 11 Tokio, 1894 a.o. Professor in Göttin- geb. 1845 (Lebenslauf) gen, dann Halle, schließlich Marburg, Kissingen dort auch Prosektor am anatomi- Statistische Mittheilungen über Tyfus schen Institut (Bubenreuther); 1889 abdominalis nach Beobachtungen im Dr.med.habil. in Göttingen (DBA/NF) Augsburger Krankenhaus. - Erlangen: Beiträge zur Anatomie des menschlichen Jacob, 1869. - 38 S., 1 Taf. Kehlkopfs. - Bonn: Georgi, 1875. - 22 S., U.S. Erlangen Med. 1869/2 2 Taf. gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1875/4 Med. 1868/8 Kehlkopf/Anatomie Typhus/Augsburg/Statistik 2014 2012 Dix, William Diruf, Oskar 30.8.1840 (D) Vorn. abweichend: Friedrich Emil Eintrag: 934 (28) (F); Akte: 1839/40 Oskar (D) Nr. 28 18.5.1849 (D) Long Buckby/Daventry / England Eintrag: 1187 (4) (F), Akte: nicht vorh. Seit 1811 praktischer Arzt 18.9.1824 - 6.10.1912 (DBA/NF) De angina membranacea. (U, D) Würzburg kein Nachweis

450 Medizinische Fakultät in absentia; D. hatte laut Akte eine Dissertation erlassen Dissertation über Croup eingesandt, sie ist jedoch in der Akte nicht vor- 2018 handen. Döderlein, Gustav 17.11.1849 (D) 2015 Eintrag: 1198 (15) (F); Akte: nicht Dobisch, August vorh. 2.7.1855 (D) geb. ca. 1826 (M) Eintrag: 1398 (20) (F); Akte: Erlangen 1854/55 Nr. 20 Zwei Fälle von spontaner Gangrän. - Gastorf/Böhmen / Österreich (Akte, U) Erlangen: Junge, 1849. - 16 S. Studium in Wien und Jena U.S. Erlangen Med. 1849/4 Über die Syphiliden der Haut. - 32 S. Gangrän handschr. Fakultätsakten Druck der Dissertation erlassen 2019 Doederlein, Max Syphilid Vorn. abweichend: Maximilian (Lebenslauf, Thesen) 2016 12.8.1859 Doctor, Friedrich Eintrag: 35 (F); Akte: 1858/59 Nr. 35 15.5.1869 16.9.1836 - 18.9.1869 (Uttenreuther) Eintrag: 4 (F); Akte: 1868/69 Nr. 4 Erlangen Tinnye/Com. Pest / Österreich 1. Assistenzarzt an der Kreisirrenan- 1861 Magister der Chirurgie und stalt Werneck/Ufr.; nahm als Batail- Geburtshilfe in Pest lonsarzt am Krieg von 1866 teil (Ut- Über Malariakrankheiten. – 9 S. tenreuther) handschr. Fakultätsakten Zur Diagnose der Krebsgeschwulste im Malaria rechten Hypochondrium, insbesondere der Niere und Nebenniere. - Erlangen: 2017 Junge, 1860. - 64 S., 1 Taf. Doederlein, Eduard U.S. Erlangen Med. 1860/1 24.2.1858 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 9 (F); Akte: 1857/58 Nr. 9 D. benötigte den Doktorgrad, um geb. 1833 (Lebenslauf) Militärarzt zu werden (Brief vom Gunzenhausen 30.4.1859 im Univ. Archiv, ungeord- neter Bestand, Nr. 203:"Acta der De inflammatione retinae. (U) Medizinischen Fakultät, Decanat kein Nachweis 1858/59, Sitzungsprotokolle") gedr. Thesen in der Akte; Druck der

451 Medizinische Fakultät

Nierenkrebs. Krebs/Nebenniere Über die Finger- u. Fußzehenverletzun- gen. - Erlangen: Junge, 1829. - 39 S. (als 2020 Kopie) Doederling, Johann Samuel U.S. Erlangen Med. 1829/2 1745 Fingerverletzung. Zehenverletzung Eintrag: 13 (F); Akte: nicht vorh. Weissenburg/Bayern 2023 Es handelt sich eventuell um den am Doerfler, Karl 25.8.1745 an der Medizinischen Fa- 4.8.1858 kultät immatrikulierten Johann Sa- Eintrag: 27 (F); Akte: 1857/58 Nr. muel Doederlein aus Franken. (M) 27 geb. 1834 (Lebenslauf) 2021 Geroda Doerffler, Johann Friedrich De meningitite basilari tuberculosa. abweichend: Dörfler (DBA) (Akte, Thesen) [De carc. epith. (F)] 30.1.1768 (U) kein Nachweis Eintrag: 101 (F); Akte: nicht vorh. gedr. Thesen in der Akte 8.5.1745 - 4.3.1800 (DBA) Neustadt a.d. Aisch (M) 2024 Gräflich Castellscher Hofrat und Dörr, Andreas Leibmedicus in Neustadt/Aisch (M) Vorn. abweichend: Johann Andre- as (M) De vasis nervorum. - Erlangae: Walther, 7.6.1848 (D) 1768. - 44 S. Eintrag: 1178 (11) (F); Akte: nicht U.S. Erlangen Med. 1768/2 vorh. Präses: Jakob Friedrich Isenflamm geb. ca. 1817 (M) Nerv Essingen/Pfalz (D, M) De ratione hernias inguinales funditus 2022 sananda. (D) Dörflein, Johann kein Nachweis 11.3.1829 (D) Eintrag: 559 (4) (F); Akte: 1828/29 2025 Nr. 4 Doll, Johann Franz Sebastian geb. ca. 1785 (M) 11.11.1746 (UFik, U) Kleineibstadt Eintrag: 17 (F); Akte: nicht vorh. Unterarzt im Infanterie-Regiment des geb. ca. 1721 (M) bayerischen Hilfscorps bei dessen Schwäbisch Gmünd Expedition nach Griechenland 1832 - De spasmo fixo Paracelsi. - Erlangae: 35 (M)

452 Medizinische Fakultät

Becker, 1746. - 36 S. U.S. Erlangen Med. 1776/3 F, zb: 37 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Präses: Christian Samuel Gebauer Obduktion. Anatomie Immatrikuliert am 7.11.1746 (M) Lumbago 2028 D'Orelli Coraggioni, Emmanuel 2026 abweichend: Coraggioni (M) Doppelmayer, Johann Sigismund Vorn. abweichend: Emanuel (Le- 1.5.1754 benslauf) Urkunde: 29.5.1754 (UFik) 30.6.1815 (D) Eintrag: 41 (F), Akte: nicht vorh. Eintrag: 453 (5) (F); Akte: 1814/15 1720 - 3.5.1758 (M) Nr. 5 Nürnberg geb. 25.12.1795 (Lebenslauf) Luzern / Schweiz Praktischer Arzt und Stadtapotheker in Hof (M) Differentiae quaedam generales physiolo- gicae inter hominem et animalia praeser- De kermes minerali. - Erlangae: Tetz- tim mammalia, in strictissimo sensu. schner, 1754. - 24 S. (Callisen) U.S. Erlangen Med. 1754/2 kein Nachweis Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Wurde wegen seiner Eile gleich nach Kermesbeere/Pharmakologie dem 2. Examen promoviert (D). Er beantwortete schriftliche Fragen und 2027 wurde von der Disputation dispen- Doppelmayr, Johann Georg Gottfried siert. Die medizinische Fakultät 28.2.1776 (U) sprach sich dafür aus, ihm die Disser- Eintrag: 129 (F); Akte: nicht vorh. tation zu erlassen, doch da der Titel 1753 - 28.3.1826 (DBA) der Dissertation auf das Diplom Hof kommen müsse, "so wird er das Thema anzugeben haben". (Akte) Arzt in Hof bis 1783, ab 1784 Hofarzt am kaiserlichen Hof in Petersburg 2029 und Moskau, 1803-10 als Korrespon- Dorsch, Gustav dent der Universität Dorpat in 21.7.1855 (D) Deutschland; 1810 Stadtphysikus in Eintrag: 1406 (28) (F); Akte: 1854/55 Moskau, nach 1812 Arzt in verschie- Nr. 28 denen Lazaretten Rußlands (DBA) geb. 1830 (Lebenslauf) De difficili in observationes anatomicas Herzogenaurach epicrisi. Commentatio V. - Erlangae: Die Herzmuskelentzündung als Ursache Walther, 1776. - 38 S. angeborner Herzcyanose. - Erlangen:

453 Medizinische Fakultät

Junge, 1855. - 45 S. Nr. 9 U.S. Erlangen Med. 1855/3 geb. 1808 (Lebenslauf) gedr. Thesen in der Akte Deptford/Kent / England Zyanose/Herz/Myokarditis 1830 LSA De Asphyxiae Submersorum methodo 2030 Tractandae Annotationes quaedam. - 18 S. Douvillé, Jean François handschr. Fakultätsakten 1.2.1851 (D) in absentia Eintrag: 1232 (23) (F) Akte: 1849/50 Nr. 23 Reanimation/Ertrinken geb. 1802 (Lebenslauf) Andechy/Dép. Somme / Frankreich 2033 Dresky, Wilhelm in absentia aufgrund mehrerer von 16.8.1776 (U) ihm eingesandter Werke, die der Eintrag: 135 (F); Akte: nicht vorh. Universitätsbibliothek übergeben 11.8.1752 - 23.10.1801 (DBA) wurden. Hamburg 2031 Arzt in Hamburg (DBA) Dove, Harry De Valeriana officinali Linnei. - Erlan- 1.3.1844 (D) gae: Walther, 1776. - 30 S. Eintrag: 1061 (12) (F);/ Akte: U.S. Erlangen Med. 1776/1 1843/44 Nr. 12 Debenham/Suffolk / England Baldrianwurzel/Pharmakologie 1839 LSA und RCS 2034 Chlorosis. - 5 S. Dresler, Heinrich Christian Ernst handschr. Fakultätsakten 12.3.1812 (D) in absentia; Frühere Korrespondenz Eintrag: 431 (F); Akte: 431 in Fakultätsakten 1841/42 Nr. 29: Dillenburg William Henry Box; Anfrage des Zur Zeit der Promotion Regiments- Med. Reg. Office vom 10.6.1859 arzt in Bamberg (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand Nr. 203) in absentia nach Beantwortung schriftlicher Fragen; aufgrund beson- Chlorose derer Würdigkeit wurde ihm die Dissertation erlassen. 2032 Downing, Edward 16.3.1853 (D) Eintrag: 1319 (9) (F); Akte: 1852/53

454 Medizinische Fakultät

2035 2038 Dresser, Friedrich Wilhelm Duering, Ernst von 17.5.1788 (U) Vorn. abweichend: Carl Ernst Eintrag: 220 (F); Akte: nicht vorh. Eduard Camille (Lebenslauf) geb. ca. 1766 (M) 30.5.1883 Altenburg Eintrag: 8 (F), Akte: 1882/83 Nr. 8 geb. 6.5.1858 (DBA/NF) De vicinia morbifica. - Erlangae: Ellrodt, Hamburg 1788. - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1788/3 1883 ärztliche Approbation in Erlan- gen; erhielt 1898 den Titel "Pascha" Öffentliches Gesundheitswesen/Nach- von der Kaiserlich Ottomanischen barschaft Medizinschule in Konstantinopel; 1889 Professor ebd.; 1902 a.o. Profes- 2036 sor an der Universität Kiel; 1922 Drumm, August Lehrauftrag für Heilpädagogik in 19.7.1877 Frankfurt/M.; 1928 Dr. phil. h.c. in Eintrag: 19 (F) Frankfurt/Main Akte: 1876/77 Nr. 19 geb. 1854 (Lebenslauf) Über zweckmäßige Behandlung der pes Hinzweiler varus congenitus. - Erlangen: Jacob, 1884. - 43 S. Über das Auftreten der Aethyldiacetsäu- U.S. Erlangen Med. 1884/4 re beim Diabetes mellitus. - Erlangen: Examen in Form eines Colloquiums Junge, 1877. - 25 S. aufgrund der vorhandenen Approba- U.S. Erlangen Med. 1877/3 tion Acetessigester/Diabetes mellitus Klumpfuß 2037 2039 Düll, Paul Duering, Leonhard 16.7.1872 22.5.1874 Eintrag: 13 (F); Akte: 1871/72 Nr. 13 Eintrag: 15 (F); Akte: 1873/74 Nr. 15 geb. ca. 1848 (M) geb. ca. 1840 (M) Uffenheim Grünstadt Zur Lehre von den Uterus-Fibroiden. - 1874 ärztliche Approbation 31 Spalten handschr. Fakultätsakten Über die progressive Muskelatrophie und Disputation und Druck der Disserta- ihr Verhältnis zur progressiven Bulbär- tion erlassen paralyse. - Erlangen: Jacob, 1878. 22 S. U.S. Erlangen Med. 1878/5 Gebärmutter/Fibrom Examen in Form eines Colloquiums

455 Medizinische Fakultät aufgrund der vorhandenen Approba- land; 1824-33 Professor der Medizin tion an der Universität von Virginia; 1833-36 Professor für "materia medi- Muskelatrophie/Bulbärparalyse ca" an der Universität von Maryland; 1836-68 Professor der Medizin am 2040 Jefferson Medical College in Phila- Düvell, Franz delphia; Mitglied mehrerer gelehrter 15.5.1806 (D); Urkunde: 16.5.1806 Gesellschaften und Verfasser zahlrei- Eintrag: 370 (F); Akte: 369/370 cher medizinischer Werke. War geb. 1784 Leibarzt der amerikanischen Präsi- Löningen/Oldenburg denten Jefferson, Madison , Monroe De hydrope. - Erlangae: Hilpert, 1806. - und Jackson (UVa Medical Alum- 29 S. News, Spring 1997, Vol.6, Nr.1) U.S. Erlangen Med. 1806/3 De neuralgia. (U) Hydrops kein Nachweis D. hatte seine Dissertation hand- 2041 schriftlich nach Erlangen geschickt; Dukes, Charles sie sollte dort gedruckt werden. Kein 16.3.1864 weiterer Hinweis in der Akte Eintrag: 7 (F); Akte: 1863/64 Nr. 7 geb. ca. 1826 (Akte) 2043 London / England Dunthorn, John 14.10.1847 (D) Seit 1841 im medizinischen Bereich Eintrag: 25 (F); Akte: 1846/47 Nr. 25 tätig; 1850 LSA und RCS; Mitglied Wickhambrook bei Newmarket/Suf- des RCP folk / England Diphtheria. - 12 S. 1808 RCS London; 1809 Surgeon der handschr. Fakultätsakten Royal Navy; seit 1817 Arzt in Wick- Prüfung in Erlangen hambrook Diphterie Remarks of the co.existence of Morbid actions with constitutional derangement. 2042 - 14 S. Dunglison, Robley handschr. Fakultätsakten 4.12.1823 (D) in absentia Eintrag: 501 (8) (F); Akte: 1823/24 Nr. 8 Psychische Krankheit/Physische Krankheit 4.1.1790 - 1.4.1869 (BBA) Keswick/Cumberland / England Zur Zeit der Promotion Arzt in Eng-

456 Medizinische Fakultät

2044 Remarks on the frequency of disease, Dupré, Edward Emmanuel arising from dental irritation. - 21 S. 2.11.1846 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1131 (28) (F); Akte: in absentia 1845/46 Nr. 28 Zahnen/Krankheit Gent / Belgien Arzt in Britisch Guayana, später in 2047 Angostura/Venezuela; 1840 RCS East, Rowland Baldwin London; Aufenthaltsort zur Zeit der 18.9.1851 (D) Promotion: London Urkunde: 12.9.1851 (Akte) Eintrag: 1262 (31) (F); Akte: Upon Elephantiasis. - 26 S. 1850/51 Nr. 31 handschr. Fakultätsakten geb. 1817 (Lebenslauf) in absentia Frome/Somerset / England (Lebens- Elefantiasis lauf) 1839 Facultas Medicorum et Chirur- 2045 gorum Glasgow; 1840 LSA. Durand, Simon Cyr 4.8.1850 (D) in absentia aufgrund zweier schon Eintrag: 1220 (11) (F); Akte: veröffentlicher Werke; erster Eintrag 1849/50 Nr. 11 im Fakultätsalbum 1846/47, Promoti- geb. 1820 (Lebenslauf) on aber erst 1851 Pointe-á-Pitre/Guadeloupe / Frank- reich 2048 Eberhard, Karl Fiévres intermittentes. Causes et traite- Vorn. abweichend: Otto Karl (U, ment. - 29 S. Akte) handschr. Fakultätsakten 1.8.1855 (D) in absentia Eintrag: 1412 (34) (F); Akte: Malaria 1854/55 Nr. 34 geb. 1829 (Lebenslauf) 2046 Speyer Dyer, John Charles William Beiträge zur Morphologie und Funktion 15.7.1841 (D) der Milz. - Erlangen: Kunstmann, 1855. Eintrag: 961 (8) (F); Akte: 1840/41 - 20 S. Nr. 8 U.S. Erlangen Med. 1855/7 London / England gedr. Thesen in der Akte 1831 LSA; Ehrenmitglied der London Milz Vaccine Institution

457 Medizinische Fakultät

2049 1767 - 1838 (DBA) Ebert, Hermann Creußen 9.4.1879 1812 Arzt in Neustadt/Aisch; ab 1814 Eintrag: 9 (F); Akte: 1878/79 Nr. 9 Landgerichtsphysikus in Markt geb. 1854 (Lebenslauf) Erlbach (M, DBA, Callisen) Berka a.d. Ilm De analysi opii. - Erlangae: Junge, 1800. 1879 ärztliche Approbation in Erlan- - 46 S. gen U.S. Erlangen Med. 1800/1 Über Knochenabscess. - Weimar: Opium/Pharmakologie Uschmann, 1879. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1879/3 2052 Examen in Form eines Colloquiums Eccles, William aufgrund der vorhandenen Approba- 27.11.1836 (D) tion Eintrag: 782 (30) (F); Akte: 1835/36 Knochen/Abszeß Nr. 30 geb. 1800 2050 Gloucester / England Ebneter, Hermann Arzt am St. John Hospital in London; 1.8.1827 (D) Mitglied des RCS Eintrag: 531 (3) (F); Akte: 1826/27 Nr. 2 und 3 in absentia aufgrund seines schon geb. 1797 veröffentlichten Werkes "Oberserva- Sankt Gallen / Schweiz tions on the treatment and cure of ulcers, particulary of the leg." Ed. Einige Bemerkungen über den Scheintod. second. London: Wilson 1836 (Sign.: - 20 S. N. Med. (IX) handschr. Fakultätsakten nach Verteidigung von Thesen; E. 2053 hatte nicht an einer Universität stu- Eckart, August diert, sondern beim Staats-Collegium Vorn. abweichend: August Chris- in St. Gallen sein Examen bestanden tian Wilhelm Sixtus (Baruthia) und die Erlaubnis erhalten, in Erlan- 17.11.1849 (D) gen zu promovieren. Eintrag: 1205 (22) (F); Akte: nicht Scheintod vorh. 28.5.1825 - 7.3.1890 (Baruthia) 2051 Emskirchen Eccard, August Andreas Wilhelm Militärarzt in Straubing, Speyer, 7.4.1800 (D) Ansbach, Ingolstadt; 1887 General- Eintrag: 313 (F); Akte: 313

458 Medizinische Fakultät arzt a.D. (Baruthia) Eintrag: 832 (4) (F); Akte: 1837/38 Nr. 4 Der Urin des Menschen unter dem London / England Mikroskop. - Erlangen: Junge, 1849. - 16 S., 1 Taf. Mitglied des RCS U.S. Erlangen Med. 1849/3 in absentia; Dissertation wurde erlas- Harnanalyse sen, da E. als Arzt in den Kriegs- dienst der East India Company ein- 2054 getreten war und kurzfristig nach Eckart, Johann Andreas Kalkutta abreisen mußte. 13.10.1827 (D) Eintrag: 536 (9) (F); Akte: 1826/27 2057 Nr. 9 Edward, James geb. 1804 16.3.1841 (D) Fürth Eintrag: 963 (10) (F); Akte: 1840/41 Nr. 10 De monstris. (D) geb. 1807 (Lebenslauf) kein Nachweis Kingoldrum/County of Forfar/Schott- nach Verteidigung von Thesen, in land Akte kein Hinweis auf eine Disserta- tion 1828 RCS und Berechtigung zur Ausübung der Geburtshilfe 2055 On the Causes, Pathology and Treatment Eckner, Karl Christoph of Ophtalmia. - 31 S. 24.9.1773 (U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 120 (F); Akte: nicht vorh. in absentia 2.9.1743 - 13.5.1807 (ADB) Saalburg a.d. Saale Augenentzündung Hofrat und Physikus in Rudolstadt 2058 De paralysi utriusque brachii post febrem Edye, Stonard scarlatinam orta. - Erlangae: Walther, 28.1.1873 1773. - 24 S. Eintrag: 4 (F); Akte: 1872/73 Nr. 4 U.S. Erlangen Med. 1773/2 Exeter/Devonshire / England Präses: Heinrich Friedrich Delius 1859 RCS; 1860 Approbation als Arm/Lähmung/Scharlach Apotheker; 1862 Qualifikation als Geburtshelfer; 1870 Fellow des RCS 2056 Glaucoma and its Treatment with Re- Eddy, Henry Charles marks on the Operation of Iridectomy. - 1.12.1838 (D) 60 Spalten

459 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten 2061 Prüfung in Erlangen (F) Ehrat, Franz Ludwig 30.4.1839 (D) Glaukom/Iridektomie Eintrag: 807 (19) (F); Akte: 1836/37 Nr. 19 2059 geb. 1810 Egei, Joseph Würzburg 28.7.1869 Eintrag: 8 (F); Akte: 1868/69 Nr. 8 Ueber den Schlagfluß, Gehirnlähmung, geb. ca. 1828 (Akte) Apoplexia, Paralysis cerebralis. - 44 S. Alt-Ofen/Ungarn / Österreich handschr. Fakultätsakten E. hatte sich bereits 1837 gemeldet, 1859 Magister der Chirurgie und jedoch erst jetzt die Bedingungen Geburtshilfe in Pest erfüllt (D). "Will in Erlangen bloss die Syphilis constitutionalis, Psoriasis Prüfungen pro gradu bestehen". (M) syphilitica, Tophi et Gumma, Blennor- Schlaganfall rhoea vaginalis simplex. - 25 S. handschr. Fakultätsakten 2062 Eine handschriftliche Abhandlung Ehrensberger, August "Dissertation über die Gesundheit, 20.3.1869 Krankheit und Heilsystem", 4 S., vom Eintrag: 1 (F); Akte: 1868/69 Nr. 1 27.1.1869, liegt bei der Akte bei. geb. 1841 (Lebenslauf) Syphilis Amberg Über Kopfwunden. (F) 2060 kein Nachweis Egnell, Andreas Johannes gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen 13.8.1863 Med. 1869/14 Eintrag: 23 (F); Akte: 1862/63 Nr. 23 2063 Schweden Ehrhart, Gottlieb 1839 Dr.phil. der Universität Uppsala 27.8.1785 (U) Eintrag: 191 (F); Akte: nicht vorh. "Wegen vorgerückten Alters und 30.7.1763 - 8.7.1826 (DBA/NF) unvollständiger Kenntnis der deut- Memmingen schen Sprache" beschränkte man sich auf eine mündliche Prüfung. Eine Stadt- und Kreisgerichtsarzt in Dissertation ist nicht erwähnt. Memmingen (M) De asphyxia neophytorum. - Erlangae: Ellrodt, 1785. - 44 S. U.S. Erlangen Med. 1785/3

460 Medizinische Fakultät

Asphyxie/Neugeborenes in absentia; am 6.9.1858 kam ein Brief in Erlangen an, in dem der Vorge- 2064 setzte Eichenbaums mitteilte, dieser Eichborn, Friedrich sei für eine Promotion nicht qualifi- 21.7.1870 ziert, da er zwar das Gehalt zweier Eintrag: 15 (F);Akte: nicht vorh. Unterarztstellen beziehe, jedoch kein geb. ca. 1846 (M) Oberarzt sei. Landau 2067 Ueber die Hydrophobie. - Erlangen: Eichhorn, Wolfgang Aegidius Jacob, 1871. - 53 S. 17.3.1812 (D) U.S. Erlangen Med. 1871/3 Eintrag: 428 (F); Akte: 428 Tollwut 12.3.1792 - 18.8.1849 (DBA) Nürnberg 2065 Praktischer Arzt in Nürnberg Eichele, Karl Vorn. abweichend: Karl Heinrich De capitis laesionibus earumque curatione. Leopold Ernst (M) - Erlangae: Kunstmann, 1815. - 52 S. 22.7.1866 U.S. Erlangen Med. 1815/2 Eintrag: 40 (F); Akte: 1865/66 Nr. 40 Die Dissertation behandelt die Kran- geb. ca. 1836 (M) kengeschichte des 1805 bei einem Eschenbach Treffen zwischen Eschenau und Forth gefährlich verwundeten öster- Über das Aneurysma der Aorta. - 48 S. reichischen Feldmarschalleutnants handschr. Fakultätsakten Freiherr von Mecsery. (Callisen) Druck der Dissertation erlassen Kopfverletzung Aorta/Aneurysma 2068 2066 Eicke, Karl Bachmann Friedrich Eichenbaum, Johann 5.3.1852 (D) abweichend: Aichenbaum (Akte) Eintrag: 1278 (11) (F); Akte: 20.8.1858 1851/52 Nr. 11 Eintrag: 33 (F), Akte: 1857/58 Nr. 33 geb. 1812 (Lebenslauf) Ungarn/Österreich Schleswig Arzt in der walachischen Armee; Aufenthalt zur Zeit der Promotion in Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- Brasilien on Bukarest in absentia; Dissertation wurde erlas- De scorbuto. (F) sen (Akte) oder sollte nachgeliefert kein Nachweis werden (D).

461 Medizinische Fakultät

2069 Zur Zeit der Promotion praktischer Eidam, Heinrich Arzt in Wildbad; 1840 Zulassung als Vorn. abweichend: Johann Erhard Chirurg; 1863 ärztliche Approbation Heinrich (Thesen, F) Examen in Form eines Colloquiums 27.7.1872 aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 18 (F); Akte: 1871/72 Nr. tion; Dissertation nicht erwähnt. 16, 17, 18 und 19 geb. 1849 (Lebenslauf) 2072 Sommerhausen Ellinger, Leopold abweichend: Ansbach (U) 29.7.1861 Ueber die Bildungsweise intraperitonea- Eintrag: 15 (F); Akte: 1860/61 Nr. 15 ler Tumoren im kleinen Becken. - Leip- Mergentheim zig: Hirschfeld, 1875. - 30 S. Ueber Injection von Liquor Ferri ses- U.S. Erlangen Med. 1875/5 quichlorati in varicöse Venen, in: Archiv gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen für pathologische Anatomie und Physio- Med. 1872/6 logie und für klinische Medizin. 30 Intraperitonealraum/Tumor (1864) (F. 2,Bd. 10), S. 1-14 N. Med. I, 1090 2070 Dissertation erschien 1864 in oben Eisenberg, Friedrich Leberecht genannter Zeitschrift. Aufgrund 17.3.1780 (U) zahlreicher Veröffentlichungen des Eintrag: 155 (F); Akte: nicht vorh. Kandidaten (in der Akte erwähnt) geb. ca. 1753 (M) wurde "die Prüfung selbst aber in Köthen Anbetracht seiner literarischen und praktischen Leistungen auf ein Col- Initia medicinae extemporaneae et do- loquium beschränkt". (Akte) mesticae cum adversariis quibusdam chemicis. - Erlangae: Kunstmann, 1780. Eisenchloridlösung/Krampfader - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1780/4 2073 Präses: Heinrich Friedrich Delius Elsperger, Karl 18.7.1870 Notfallmedizin. Volksmedizin Eintrag: 9 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1851 (M) 2071 Erlangen Eisenhardt, Michael 22.2.1864 De epilepsia animi morbo complicata Eintrag: 2 (F); Akte: 1863/64 Nr. 2 ejusque curatione Kalio bromato. (U, F) geb. 1811 (Akte) kein Nachweis Dagersheim

462 Medizinische Fakultät

2074 Fasciculus plantarum e flora marggravi- Elvenich, Stephan atus Baruthini. - Erlangae: Kunstmann, 31.7.1839 (D) 1786. - 28 S. Eintrag: 890 (30) (F) U.S. Erlangen Med. 1786/3 Akte: 1838/39 Nr. 30 und 31 Pflanzen/Fränkische Schweiz geb. 1810 Embken 2077 De cataractae natura variisque eam Emerich, Heinrich curandi methodis. (D) 12.8.1837 (D) kein Nachweis Eintrag: 813 (24) (F); Akte: 1836/37 gedr. Thesen in der Akte; Dissertati- Nr. 24 und 25 on sollte binnen 6 Wochen nachgelie- geb. 26.9.1815 (Akte) fert werden. (Akte) Ansbach Praktischer Arzt in Fischbach 2075 Elverfeldt, Adolf Friedrich Ueber Rhinoplastik. - Erlangen: Hilpert, Vorn. abweichend: Friedrich Adolf 1839. - 32 S. (D) U.S. Erlangen Med. 1839/2 30.9.1805 (D) gedr. Thesen in der Akte mit dem Eintrag: 366 (F); Akte: 366 Titel: De carcinomate. Thesendr. trägt geb. 1781 (DBA) Datum 12.8.1837; E. hat dann aber Ahlen bei Münster 1839 obige Dissertation abgegeben. Arzt in Erlangen und Emden Rhinoplastik De pneumonia. - Erlangae: Junge, 1805. 2078 - 39 S. Engel, Adam Friedrich U.S. Erlangen Med. 1806/4 11.5.1830 (D) Lungenentzündung Eintrag: 574 (8) (F); Akte: 1829/30 Nr. 7 und 8 2076 geb. ca. 1801 (M) Elwert, Johann Kaspar Philipp Eschenbach/Oberpfalz 13.9.1786 (U) E. hat laut Gebührenverzeichnis nach Eintrag: 200 (F); Akte: nicht vorh. schriftlicher und mündlicher Prüfung 5.11.1760 - 13.11.1827 (DBA) promoviert, aber kein Hinweis auf abweichend: gest. 3.11.1827 Dissertation vorhanden. (Akte) (DBA/NF) Speyer Hofmedicus in Hildesheim

463 Medizinische Fakultät

2079 30.11.1849 (D) Engelhardt, Gustav Eintrag: 1182 (15) (F); Akte: 11.8.1859 1847/48 Nr. 15 Eintrag: 25 (F); Akte: 1858/59 Nr. 25 Opprebais/Prov. du Brabant / Belgien geb. 1836 (Lebenslauf) Promotion nach schriftlicher und Erlangen mündlicher Prüfung; Dissertation Ueber den organischen Wiederersaz (!) wurde erlassen. der ganzen Unterlippe. - Jena: Mauke, 1861. - 48 S., 1 Taf. 2082 U.S. Erlangen Med. 1861/1 Enselmann, Karl Friedrich Heinrich gedr. Thesen in der Akte mit dem Vorn. abweichend: Heinrich (Akte) Titel: De prolapsu linguae. Brief vom 24.10.1872 12.5.1859: E. wollte den Dr.med., um Eintrag: 31 (F); Akte: 1871/72 Nr. Militärarzt werden zu können. (Univ. 31 Archiv, ungeordneter Bestand, Nr. geb. 1825 (Lebenslauf) 203: "Acta der Medizinischen Fakul- Afferde/Westfalen tät, Decanat 1858/59, Sitzungsproto- 1847 Approbation als Wundarzt und kolle") Operateur 1. Klasse in Preußen; 1847 Unterlippe/Plastische Chirurgie Approbation als Geburtshelfer Über Verrenkung des Sprungbeins. - 18 2080 Spalten Engelmann, Joseph handschr. Fakultätsakten 25.3.1847 (D) Eintrag: 1147 (12) (F); Akte: nicht Verrenkung/Sprungbein vorh. geb. ca. 1821 (M) 2083 Floß Enslin, Johann Christoph 15.6.1784 (U) Ueber den widernatürlichen After und Eintrag: 177 (F); Akte: nicht vorh. die Anwendung des Dupuytren'schen geb. ca. 1758 (M) Enterotoms. - Erlangen: Junge, 1847. - Speyer 14 S. U.S. Erlangen Med. 1847/1 De boleto svaveolente Linn. - Mannhe- mii: Löffler, 1785. - 32 S., 1 Taf. Anus praeternaturalis/Enterotomie/Du- F, zg: 13 puytren,Guillaume gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1784/4c 2081 Englebert, Xaver Boletus suaveolens Vorn. abweichend: Franz Xaver (U)

464 Medizinische Fakultät

2084 tut in London Enzensperg, Franz Xaver Spinal curvature, its theory; its cure: 16.8.1847 (D) Giving a description of the anatomy of Eintrag: 1141 (6) (F); Akte: 1846/47 the spine and the parts in relation Nr. 6 thereto. Ill. by cases and col. plates. - München London: Sherwood, 1849. - 93 S. Chirurg in München; 1862 chirurgi- 4 N. Med. IX, 42 sche Approbation in München in absentia; die Fakultät akzeptierte das schon gedruckte Werk als Disser- Der Keuchhusten und seine Behandlung. tation (Akte: "von größerem Wert als - Erlangen: Barfus, 1847. - 16 S. eine Dissertation") und übergab das U.S. Erlangen Med. 1847/2 ihr zugeschickte Exemplar der Uni- E. hatte eine schriftliche Prüfung pro versitätsbibliothek. gradu schon 1832 in München abge- legt, mußte aber aus finanziellen Wirbelsäulenverkrümmung Gründen abbrechen. 2087 Keuchhusten Erbe, Joseph Ludwig Julius 30.8.1793 (U) 2085 Eintrag: 256 (F); Akte: nicht vorh. Enzensperger, Michael 1769 - 1836 (M) 26.3.1878 Ohrnberg/Hohenlohe (M) Eintrag: 6 (F); Akte: 1877/78 Nr. 6 geb. 1850 (Lebenslauf) Oberamtsarzt in Öhringen Schwabmünchen De bile morbisque bilosis. - Erlangae: Lister's antiseptischer Verband. - Erlan- Hilpert, 1793. - 36 S. gen: Junge, 1878. 36 S. U.S. Erlangen Med. 1793/2c U.S. Erlangen Med. 1878/6 Galle/Krankheit Verband /Antisepsis/Lister, Joseph 2088 Erhard, Julius 2086 19.2.1877 Epps, George Napoleon Eintrag: 6 (F), Akte: 1876/77 Nr. 6 7.2.1857 München (D, U) Eintrag: 7 (F); Akte: 1856/57 Nr. 7 abweichend: Feldkirchen (Akte) 22.7.1815 - 28.5.1874 (BBA) Praktischer und Bahnarzt in Feldkir- London / England chen 1845 RCS; Chirurg am Harri- Ueber Ernährung der Neugeborenen. - son'schen Institut und am Impfinsti- Erlangen: Junge, 1877. - 23 S.

465 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1877/4 2091 Examen in Form eines Colloquiums; Ernst, Johann Heinrich E. hatte schon 1876 eine Dissertation 20.9.1783 (U) über Pneum.croup. abgegeben, die Eintrag: 169 (F); Akte: nicht vorh. aber nicht akzeptiert worden war. geb. ca. 1762 (M) (Akte) Winterthur / Schweiz Säuglingsernährung De therapia hydropis. - Erlangae: Kuns- tmann, 1783. - 34 S. 2089 U.S. Erlangen Med. 1783/6 Erich, Johann Adam Hydrops/Therapie 1.1842 (Gebührenabrechnung vom 7.1.1842 in der Akte) 2092 Eintrag: 1841/42 Nr. 53 und 54 (F) Erpenbeck, Hermann Akte: nicht vorh. Vorn. abweichend: Johann Her- geb. 29.11.1815 (Lebenslauf) mann (F) Erlangen 19.11.1831 (D) Kam mit Approbationszeugnis vom Eintrag: 618 (24) (F); Akte: 1830/31 27.8.1840 von der Baderschule in Nr. 21, 22 und 24 Bamberg (M) geb. ca. 1807 (M) Haselünne Promotion zum Magister chirurgiae; drei Krankengeschichten befinden Ueber die Natur des intermittirenden sich in der Akte. Krankheitsprozesses. Erlangen: Kunst- mann, 1832. - 30 S. 2090 U.S. Erlangen Med. 1832/9 Ernst, Heinrich Malaria larvata 14.5.1870 Eintrag: 6 (F); Akte: 1869/70 Nr. 6 2093 Winterthur / Schweiz Esau, Victor 1843 Diplom als Arzt, Wundarzt und 3.8.1874 Geburtshelfer in Zürich Eintrag: 29 (F); Akte: 1873/74 Nr. 29 geb. 1851 (M) Über die Nerven des Uterus. - 29 S. Twiste/Hessen handschr. Fakultätsakten Promotion nach Colloquium und Geheimer Sanitätsrat (DBA/NF bei eingereichter Dissertation Eintrag Paul E.) Gebärmutter/Nerv Über Achsendrehung des Darms. - Mengeringhausen: Weigel, 1874. - 48 S., 1 Taf.

466 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1874/30 Akte) 28.7.1876 Volvulus Eintrag: 20 (F); Akte: 1875/76 Nr. 20, 21 und 22 2094 geb. ca. 1848 (M) Escher, Heinrich Kaspar von Leinburg Vorn. abweichend: Henry von (M) 31.7.1830 (D) Ärztliche Approbation in Erlangen Eintrag: 590 (21) (F); Akte: 1829/30 Das Kindbettfieber. - Erlangen: Junge, Nr. 19, 20 und 21 1876. - 36 S. geb. 1808 U.S. Erlangen Med. 1876/5 Zürich / Schweiz Examen in Form eines Colloquiums Über den angebornen gänzlichen und aufgrund der vorhandenen Approba- theilweisen Mangel der Iris, besonders tion über das Coloboma iridis. - Erlangen: Wochenbettfieber Hilpert, 1830. - VI, 14 S., 1 Taf. (als Kopie) 2097 U.S. Erlangen Med. 1830/12 Espenberg, Karl Abweichender Titel laut D: De symp- 30.9.1796 (U) tomatologia morborum oculorum. Eintrag: 238 (F); Akte: nicht vorh. Iris/Defekt 15.8.1761 - 19.7.1822 (DBA/NF) Reval / Rußland 2095 1802-06 Schiffsarzt auf der "Nadesh- Eschweiler, Warner Gerard Adrian da", dann praktischer Arzt in Reval; 27.10.1857 ein Vorgebirge in der Bay der Guten Eintrag: 32 (F) Hoffnung wurde nach ihm be- Akte: 1856/57 Nr. 32 nannt.(DBA/NF) Gendringen/Geldern / Niederlande De febris mercurialis efficacia in sananda Seit 1847 Arzt; Mitglied der Société lue venerea dubia. - Erlangae: Hilpert, de Médecine Néerlandaise 1796. - 60 S. Description d'un cas de Dysphagie. - 29 S. U.S. Erlangen Med. 1796/3 handschr. Fakultätsakten in absentia in absentia Quecksilber/Syphilis Dysphagie 2098 2096 Esper, Friedrich Eugen Esenbeck, Ottmar 20.12.1793 (D) Vorn. abweichend: Ottomar (F, Eintrag: 240 (F); Akte: nicht vorh.

467 Medizinische Fakultät

12.9.1766 - 20.8.1794 (DBA) 2101 Uttenreuth Eubelhuber, Johann Christoph abweichend: Eubelhueber (DBA) Landphysikus in Kulmbach (M) 5.11.1743 De incarnatione vulnerum. - Erlangae: Eintrag: 8 (F); Akte: nicht vorh. Kunstmann, 1793. - 32 S. gest. 1754 U.S. Erlangen Med. 1793/3d Regensburg Narbenbildung Gymnasialrektor in Regensburg in absentia; h.c. bei der Gründung 2099 der Universität Etlinger, Andreas Ernst 12.8.1777 (U) 2102 Eintrag: 137 (F); Akte: nicht vorh. Eulenstein, Heinrich 9.2.1756 - 26.6.1785 (DBA) 27.10.1882 Kulmbach Eintrag: 12 (F); Akte: 1881/82 Nr. 12 Stadtphysikus in Kulmbach (M) geb. ca. 1860 (M) Erlangen De salvia. - Erlangae: Walther, 1777. - 63 S. Die Affectionen des Gehörorgans im Ver- U.S. Erlangen Med. 1777/2 laufe des Ileotyphus. - Erlangen: Junge, 1882. - 29 S. Salbei/Pharmakologie U.S. Erlangen Med. 1882/2 2100 Gehörorgan/Krankheit/Typhus Etringer-Belfoy, Jean Pierre Charles abweichend: Belfoy-Etringer 2103 22.3.1823 (D) Eulenstein, Richard Eintrag: 495 (2) (F), Akte: 1823/24 7.3.1873 Nr. 2, 6 und 7 Eintrag: 7 (F); Akte: 1872/73 Nr. 7 geb. 1782 21.7.1850 - 17.1.1882 (Baruthia) Metz / Frankreich Hof Zur Zeit der Promotion bereits Arzt in Neuhaus bei Sonneberg (Ba- Dr.phil. in Jena ruthia) De hepatitide. (D) Dissertation sollte nachgereicht wer- kein Nachweis den. (Akte) in absentia aufgrund der Dissertation (D); in Akte kein Hinweis auf die Dissertation

468 Medizinische Fakultät

2104 Med.Reg. Office vom 22.8.1859: E. Euthymiades, Spiridion wurde am 11.11.1840 promoviert 17.5.1849 (D); Urkunde: 18.5.1849 (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand, Eintrag: 1196 (13) (F); Akte: Nr. 203) 1848/49 Nr. 13 Spermaturie Servia/Thessalien / Osmanisches Reich 2107 Über die Krankheiten der Milz. - 86 S. Eydam, Wilibald handschr. Fakultätsakten 25.5.1868 Eintrag: 6 (F); Akte: 1867/68 Nr. 6 Milzkrankheit geb. ca. 1833 (M) Berka a.d. Ilm 2105 Evans, Julius B. Zur Casuistik der Unterleibsabscesse. - 9.5.1836 (D) Erlangen: Jacob, 1868. - 14 S. Eintrag: 739 (10a) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1868/1 1835/36 Nr. 10a Bauch/Abszeß Cork/Irland Praktischer Arzt, Arzt des Strafhau- 2108 ses und des polyklinischen Instituts Eydt, Johann Andreas in Cork; Mitglied des RCS 26.4.1786 (UFik, U) Eintrag: 201 (F); Akte: nicht vorh. On Pneumonia. - 4 Bl. geb. ca. 1762 (M) handschr. Fakultätsakten Hildburghausen in absentia Particulae quaedam physico medica. - Lungenentzündung Erlangae: Kunstmann, 1786. - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1782/1 2106 Präses: Heinrich Friedrich Delius Evans, Thomas 3.11.1840 (D) Medizin/Allgemeines Eintrag: 947 (41) (F); Akte: 1839/40 Nr. 41 2109 London / England Eysser, Georg Christoph 30.9.1806 (D) Militärarzt; Mitglied des RCS und Eintrag: 377 (F); Akte: 377 der LSA geb. ca. 1783 (M) On Refluxion of Semen into the Bladder. Streitau - 5 S. Stadt- und Landgerichtsarzt in Kro- handschr. Fakultätsakten nach in absentia; Antwort auf Anfrage des

469 Medizinische Fakultät

Was ist Asthenie und Hypersthenie? - Arteria mesenterica superior/Embolie Kulmbach: Spindler, 1807. - 88 S. U.S. Erlangen Med. 1807/1 2112 Erste Dissertation in deutscher Spra- Faber, Karl Maria che 24.8.1865 Eintrag: 16 (F); Akte: 1864/65 Nr. 16 Asthenie/Hypersthenie Wien / Österreich 2110 Leibzahnarzt des Kaisers Maximilian Faber, August I. von Mexiko; Examen als Chirurg 25.3.1882 und Geburtshelfer; 1845 Magister der Eintrag: 5 (F); Akte: 1881/82 Nr. 5 Zahnheilkunde in Pest; 1853 Dr.phil. geb. 1857 (Lebenslauf) mit licentia docendi in Padua Meckenheim/Pfalz Promotion nach einem Colloquium 1882 ärztliche Approbation und als Ehrung für seine zahlreichen Schriften über Zahnheilkunde Über die Resorptionsfähigkeit der men- schlichen Magenschleimhaut im gesun- 2113 den und kranken Zustand. - Erlangen: Fabrice, Friedrich Konrad Wilhelm Junge, 1882. - 26 S. von U.S. Erlangen Med. 1882/3 Vorn. abweichend: Wilhelm (M) Examen in Form eines Colloquiums 28.9.1827 (D) aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 532 (5) (F); Akte: 1826/27 tion Nr. 4 Magenschleimhaut/Resorption geb. ca. 1805 (M) Ansbach 2111 Noch 1864 Bezirksarzt in Altdorf (M) Faber, Johannes 2.3.1875 De retroversione uteri. (D) Eintrag: 11 (F); Akte: 1874/75 Nr. 11 kein Nachweis geb. 1847 (Lebenslauf) Promoviert nach Verteidigung von Köln (Akte, F) Thesen; Dissertation sollte nachgelie- abweichend: Arzfeld (M) fert werden (Akte); Akte enthält zwei Krankengeschichten. 1875 ärztliche Approbation Die Embolie der Art. mesenterica superi- 2114 or. - Erlangen: Junge, 1875. - 67 S. Fabrice, Wilhelm von U.S. Erlangen Med. 1875/6 3.11.1864 Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 1 (F); Akte: 1864/65 Nr. 1 aufgrund der vorhandenen Approbation 18.2.1840 - Dez. 1865 (Baruthia)

470 Medizinische Fakultät

Nürnberg (F, U, Akte) De extremitatum analogia. - Erlangae: abweichend: Hersbruck (Baruthia) Ellrodt, 1785. - 42 S. U.S. Erlangen Med. 1785/4 Arzt am städtischen Krankenhaus Fürth (Baruthia) Hand/Fuß Über fremde Körper in der Speiseröhre. - 2117 Würzburg: Stahel, 1864. - 12 S. Falke, Ernst Friedrich U.S. Erlangen Med. 1864/4 Vorn. abweichend: Elias Friedrich Speiseröhre/Fremdkörper (Akte) ; Friedrich (M) 30.3.1803 (D) 2115 Eintrag: 319 (F); Akte: 319 Fabricius, Friedrich Gottfried Andre- geb. 1777 as Ottohausen bei Coburg 11.6.1802 (D) De vita organica. - Erlangae: Hilpert, Eintrag: 333 (F); Akte: nicht vorh. 1803. - 29 S. 9.11.1777 - 13.4.1843 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1803/2 Rentweinsdorf Wollte bereits 1801 promovieren, 1804 Arzt in Limburg/Nassau, hatte aber seine Dissertation noch 1809-16 in Wiesbaden, ab 1821 Medi- nicht fertig; er leistete den Doktoreid zinalrat in Hochheim (DBA/NF) und versprach seine Dissertation nachzuschicken, was er 1803 auch tat. De rheumatismo medicorum veterum fragmenta. - Erlangae: Hilpert, 1802. - Belebte Natur 40 S. U.S. Erlangen Med. 1802/5 2118 Fanning, John Nickle Rheumatismus/Begriff/Geschichte <500 11.6.1851 (D) v.Chr.-500 n.Chr.> Urkunde: 10.6.1851 (Akte) Eintrag: 1242 (11) (F); Akte: 2116 1850/51 Nr. 11 Falguerolles, Johann Peter geb. 1814 (Lebenslauf) 28.9.1785 (U) Dublin/Irland Eintrag: 189 (F); Akte: nicht vorh. 17.2.1763 - 1804 (DBA) Seit 1835 Arzt; 1851 RCS Edinburgh; abweichend: gest. 1809 (Callisen) Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- Bremen on: Seafield (Leith)/Schottland Arzt in Bremen; wanderte 1803 nach On the Forces Producing and Regulating Amerika, 1804 nach Ostindien aus; The Circulation In Animals. - 18 S. starb in Batavia (DBA/NF) handschr. Fakultätsakten in absentia nach Bearbeitung einer

471 Medizinische Fakultät

Frage; Antwort auf Anfrage des Zur Wirkung des Pilocarpium Med.Reg. Office vom 25.2.1859: pro- mur[iaticum]. - Erlangen: Jacob, 1877. - moviert am 11.6.1851 nach Beantwor- 26 S. tung schriftlicher Fragen und einer U.S. Erlangen Med. 1877/5 eingereichten Dissertation (Univ. Pilocarpin/Pharmakologie Archiv, ungeordneter Bestand, Nr. 203) 2122 Blutkreislauf/Tiere Feinberg, Bernhard 26.7.1878 2119 Eintrag: 17 (F); Akte: 1877/78 Nr. 17 Faulkner, Richard geb. 1852 (Lebenslauf) 9.10.1848 (D) Kowno / Rußland Eintrag: 1183 (16) (F); Akte: Beitrag zur chronischen gewerblichen 1847/48 Nr. 16 Quecksilberintoxication. - Erlangen: geb. 1822 (Lebenslauf) Junge, 1878. - 37 S. Cheadle/Staffordshire / England U.S. Erlangen Med. 1878/7 1842 LSA; 1845 RCS London Quecksilbervergiftung Hydrophobia. - 15 S. handschr. Fakultätsakten 2123 in absentia Feinberg, Scheima Vorn. abweichend: Seima (M) Tollwut 13.6.1871 Eintrag: 3 (F); Akte: 1870/71 Nr. 3 2120 geb. 1842 (Lebenslauf) Faure, Bernard Kowno / Rußland 7.10.1858 Eintrag: 43 (F); Akte: 1857/58 Nr. 43 Oedema laryngis und dessen Behand- Paris / Frankreich lung. - 9 Spalten + 1 Sp. Vorwort handschr. Fakultätsakten De febr[i] puerp[erali]. (F) kein Nachweis Glottisödem in absentia 2124 2121 Ferg, Johann Wolfgang Federschmidt, Hermann 27.6.1795 (D) 22.6.1877 Eintrag: 276 (F); Akte: 276 Eintrag: 16 (F); Akte: 1876/77 Nr. 16 1.3.1767 (M) - 3.6.1836 (DBA) geb. ca. 1854 (M) Emskirchen Feuchtwangen Schiffsarzt in Diensten der Vereinig-

472 Medizinische Fakultät ten Niederländischen Staaten zu und Vorlage einer quaestio inaugura- Paramaribo in Surinam (M) lis sowie Druck der Dissertation erlassen De scorbuto navigantium. - Erlangae: Junge, 1795. - 47 S. Divertikel/Speiseröhre U.S. Erlangen Med. 1795/4 in absentia 2126 F. war zur Zeit der Promotion in Feyertag, Franz Surinam und benötigte das Doktor- 4.4.1812 (D) diplom für seine Stellung. Daraufhin Eintrag: 433 (F); Akte: 433 wurde von der Fakultät beschlossen, Meran / Österreich daß ein Mitglied derselben die Dis- De diversis structuris abnormis ventri- sertation schreiben solle, da die Ent- culi morbisque hoc organon saepius fernung zu groß sei und sich Profes- adficientibus. (U) sor Rudolph sehr für F. eingesetzt kein Nachweis hatte. Professor Hildebrandt, der Beantwortung schriftlicher Fragen in keine passende Abhandlung auf der Akte Lager hatte, schrieb dann obigeDis- sertation über Skorbut auf Schiffen. F. 2127 wurde daraufhin, ohne eigene Leis- Ffolliot, Saunders tung, mit Bezahlung der Promotions- 2.1.1856 (D) kosten promoviert. Urkunde: 26.12.1855 (Akte) Skorbut Eintrag: 1422 (42b) (F) Akte: 1854/55 Nr. 44 2125 geb. 1823 (Lebenslauf) Feuerbach, Anselm Clonakilty/Cork/Irland 18.6.1866 1848 RCS Eintrag: 23 (F); Akte: 1865/66 Nr. 23, 24, 25 und 26 On Scrofula in Ireland. - 4 S. geb. 5.5.1842 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Erlangen in absentia Sohn von Eduard August Feuerbach Skrofulose Die Divertikel des Oesophagus mit 2128 besonderer Rücksichtnahme der durch Fialla, Julius Zug entstandenen, Tractionsdiverdikel 1.9.1853 (D) nach Herrn Prof. Dr. Zenker. - 44 + 14 Eintrag: 1329 (19) (F); Akte: S. Anm., 2 Abb. 1852/53 Nr. 34 handschr. Fakultätsakten Rakonitz/Böhmen / Österreich gedr. Thesen in der Akte; Vortrag

473 Medizinische Fakultät

Seit 1830 Arzt geb. 8.3.1790 (Lebenslauf) Erlangen De febre intermittente. (Akte, U, D) kein Nachweis Unterarzt im 3. Infanterie-Regiment; Nach Beantwortung schriftlicher machte 1813-15 die Feldzüge gegen Fragen promoviert Frankreich mit (M) De gangraena nosocomiali. - Erlangae: 2129 Kunstmann, 1827. - 19 S. Fichtel, Ludwig U.S. Erlangen Med. 1827/1 Vorn. abweichend: Wilhelm (D) 5.8.1837 (D) Noma Eintrag: 810 (22) (F); Akte: 1836/37 Nr. 20 und 22 2132 geb. ca. 1811 (M) Field, James Mühlfeld 6.3.1838 (D) Eintrag: 669 (23) (F); Akte: 1832/33 Ueber die Kehlkopfverengerung. - Erlan- Nr. 23 gen: Kunstmann, 1837. - 31 S. London / England U.S. Erlangen Med. 1837/2 Seit 1813 praktischer Arzt in Chel- Larynxstenose tenham-Place in Surrey; 1814 RCS 2130 A Brief View of the Functions of Diges- Fickenscher, Georg August tion and Nutrition. 14 Bl. abweichend: Fikentscher (DBA/NF); handschr. Fakultätsakten Fikenscher (Callisen) in absentia 27.9.1820 (D) Hatte bereits 1833 um Bedingungen Eintrag: 479 (9) (F); Akte: 1819/20 gefragt, sie aber erst 1838 erfüllt. Nr. 7, 8 und 9 Verdauung/Ernährung 27.2.1798 - 22.6.1864 (DBA/NF) Redwitz 2133 Ab 1830 Bezirksarzt in Wunsiedel Fielding, George 10.2.1836 (D) De radice raiz preta. (Callisen) Eintrag: 735 (6) (F); Akte: 1835/36 kein Nachweis Nr. 6 und 7 Nach Verteidigung von Thesen Hull / England 2131 Oberwundarzt des allgemeinen Fiedler, Johann Martin Kranken- und Gebärhauses in Hull; 21.9.1827 (D) 1793 RCS Edinburgh; Vater von Eintrag: 533 (6) (F); Akte: 1826/27 George Hunsley Fielding Nr. 6 und 7

474 Medizinische Fakultät

On Dysentery. - 16 S. Tannine/Zungenschleimhaut/Frösche handschr. Fakultätsakten in absentia 2136 Fikentscher, Ludwig Ruhr Vorn. abweichend: Ludwig August Theodor (Akte, M, Lebenslauf); 2134 August Theodor Ludwig (D, U) Fielding, George Hunsley 5.3.1851 (D) 10.2.1836 (D) Eintrag: 1237 (6) (F); Akte: 1850/51 Eintrag: 736 (7) (F); Akte: 1835/36 Nr. 6 Nr. 6 und 7 12.4.1826 - 24.12.1894 (Baruthia) Hull / England Bayreuth Arzt an der Zoll- und Quarantä- 1848/49 Arzt in Hof, 1853 in Selb, ne-Anstalt in Hull; 1824 RCS; Sohn 1858 Landgerichtsarzt in Wunsiedel, von George Fielding 1863 Bezirksarzt, ab 1873 in Augs- On the influenza. Observations on the burg (Baruthia); bekannt als Numis- catarrhus, Epidemicus or Influenza as matiker experienced at Hull in the year 1833 with Das Hyraceum in historischer, chemi- a view to developing some of its causes. - scher, pharmaceutischer und therapeuti- 8 Bl. scher Beziehung. - Erlangen: Kunst- handschr. Fakultätsakten mann, 1851. - 48 S. in absentia U.S. Erlangen Med. 1851/6 Grippe/Epidemie/Hull/Geschichte gedr. Thesen in der Akte <1833> Klippschliefer/Sekret/Pharmakologie 2135 2137 Fikentscher, Georg Filzhofer, Ferdinand Gottlieb Hein- 28.7.1876 rich Eintrag: 23 (F); Akte: 1875/76 Nr. 3.10.1767 (U) 23, 24 und 25 Eintrag: 93 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1854 (M) 1740 - März 1768 (DBA) Selb Meiningen Über die Wirkung von Adstringentien De rotatione femoris. - Erlangae: Wal- auf die Gefässe der Zungenschleimhaut ther, 1767. - 37 S. des Frosches, mit besonderer Berücksich- U.S. Erlangen Med. 1767/4 tigung des Tannin. - Erlangen: Jacob, Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 1877. - 34 S. U.S. Erlangen Med. 1877/6 Oberschenkelknochen/Drehung

475 Medizinische Fakultät

2138 U.S. Erlangen Med. 1877/7 Finch, William Leber/Kohlenhydratstoffwechsel. Leber/ 19.11.1838 (D) Zuckerstoffwechsel Eintrag: 856 (28) (F); Akte: 1837/38 Nr. 28 2141 Kensington / England Fischer, August Seit 1827 Arzt an der Irrenanstalt Vorn. abweichend: August Friedrich Kensington; Mitglied des RCS; medi- (D) ; Johann Ernst Karl August Fried- zinischer Schriftsteller rich (M) ; Ernst Karl Friedrich (F) 19.8.1837 (D) in absentia ohne Einreichen einer Eintrag: 809 (9) (F); Akte: nicht Dissertation, aufgrund mehrerer vorh. schon veröffentlichter Schriften ca. 1808 - 30.10.1845 (M) Bayreuth 2139 Finkelstein, Moritz De haematuria. (U) [De auctoritate mu- 18.7.1853 (D) sices in curandis morbis psychicis. (D)] Eintrag: 20 (F); Akte: 1852/53 Nr. kein Nachweis 20 Lemberg / Österreich 2142 Fischer, Christian Seit 1840 Chirurg, Geburtshelfer und 5.11.1743 Veterinär Urkunde: 4.11.1743 (UFik) Über Wechselfieber mit besonderem Eintrag: 5 (F); Akte: nicht vorh. Bezuge auf das endemische und epidemi- Schwarzenberg/Franken sche Vorkommen derselben in der Mol- Promotion zur Gründung der Uni- dau. - 99 S. versität handschr. Fakultätsakten Malaria/Moldau 2143 Fischer, Hermann 2140 Vorn. abweichend: Christoph Finn, Benjamin Hermann (M) 23.2.1877 28.8.1841 (D) Eintrag: 8 (F); Akte: 1876/77 Nr. 8 Eintrag: 992 (22) (F); Akte: 1841/42 geb. 1848 (Lebenslauf) Nr. 22 und 23 Wilna / Rußland 1819 - 1894 (M) Schweinfurt Experimentelle Beiträge zur Glycogen- und Zuckerbildung in der Leber. - Praktischer Arzt in Schweinfurt (M) Würzburg: Stahel, 1877. - 36 S. Die Hypertrophie des Herzens. - Erlan-

476 Medizinische Fakultät gen: Junge, 1843. - 28 S. Eintrag: 944 (38) (F); Akte: 1839/40 U.S. Erlangen Med. 1843/8 Nr. 38 30.1.1787 - 22.3.1876 (BBA) Herzhypertrophie London / England 2144 Angestellter Arzt der Polizeimann- Fischer, Joseph schaft in London (D); 1809 RCS Lon- 3.1.1826 (D) don; 1836 Fellow RCS; 1858 geadelt Eintrag: 515 (3) (F); Akte: 1825/26 (BBA) Nr. 3 On cholera. - 12 Bl. geb. 1784 handschr. Fakultätsakten Landeshut/Schlesien in absentia Zur Zeit der Promotion Arzt in War- Cholera schau De amputatione.(U) 2147 kein Nachweis Fitting, Heinrich in absentia nach Beantwortung 2.3.1867 schriftlicher Fragen; F. sandte die Eintrag: 2 (F); Akte: 1866/67 Nr. 2 Dissertation in lateinischer Sprache geb. ca. 1838 (M) an die Fakultät (Akte); weiterer Hin- Tiefenthal/Pfalz weis darauf fehlt. Die Neubildungen des Kehlkopfes in diagnostischer und therapeutischer 2145 Beziehung. - 35 S. Fischer, Joseph Anton handschr. Fakultätsakten 23.9.1826 (D) Druck der Dissertation erlassen Eintrag: 519 (7) (F); Akte: 1825/26 Nr. 6 und 7 Kehlkopfkrebs geb. 1799 Grasmannsdorf 2148 Fitting, Ludwig De variis luem veneream curandi meth- 3.8.1863 odis. - Erlangen: Hilpert, 1826. - 16 S. Urkunde: 27.6.1863 U.S. Erlangen Med. 1826/6 Eintrag: 21 (F); Akte: 1862/63 Nr. 21 promoviert nach Verteidigung von geb. ca. 1839 (M) Thesen Mauchenheim Syphilis/Therapie Bericht über die im Frühling 1862 in Heidelberg beobachtete Typhusepidemie. 2146 - Erlangen: Junge, 1863. - 51 S., 1 Taf. Fisher, John William U.S. Erlangen Med. 1863/4 7.11.1840 (D)

477 Medizinische Fakultät

Typhus/Epidemie/Heidelberg/Geschichte 2151 <1862> Fleischmann, Gottfried 21.6.1800 (D) 2149 Eintrag: 310 (F); Akte: nicht vorh. Fixott, Charles 23.2.1777 - 22.8.1850 (CatProf2, 10.1.1852 (D) DBA/NF) Eintrag: 1216 (7) (F); Akte: 1849/50 abweichend: geb.: 23.1.1777 (Kolde) Nr. 7 Erlangen Arichat/Cape Breton / Kanada Ab 1824 Professor der Anatomie und Seit ca. 1837 Arzt Physiologie in Erlangen; Sohn von Johann Georg Fleischmann Cynanche Trachealis. - 10 S. handschr. Fakultätsakten Historia pestis bovillae. - Erlangae: in absentia Kunstmann, 1800. - 76 S. U.S. Erlangen Med. 1800/2 Kynanche Rinderpest 2150 Fleischmann, Friedrich Ludwig 2152 5.11.1831 (D) Fleischmann, Johann Georg Eintrag: 613 (20) (F); Akte: 1830/31 23.1.1766 (U) Nr. 19 und 20 Eintrag: 88 (F); Akte: nicht vorh. 18.10.1806 - 22.12.1886 (Kolde, Cat- 1743 - 28.5.1810 (DBA) Prof2) Erlangen Nürnberg Ab 1781 Arzt in Erlangen; Vater von 1834 Privatdozent der Anatomie in Gottfried Fleischmann Erlangen (Kolde); 1847 Landgerichts- De aere aquis locis et salubritate Erlan- arzt in Dillingen (M); war lt. Akte gae. - Erlangae: Camerarius, 1766. - 34 S. schon Dr.phil. U.S. Erlangen Med. 1766/1 Dalmatiae nova serpentum genera. - Präses: Heinrich Friedrich Delius Erlangae: Heyder, 1831. - 35 S. + 2 Medizinische Topographie/Erlangen Faltbl. mit farb. Schlangenill. U.S. Erlangen Med. 1831/6 2153 Abweichender Titel laut D: De co- Fleischmann, Johann Georg Eduard lubro vivace. Vorn. abweichend: Eduard (Akte) Erneuerungsurkunde vom 5.11.1881 17.8.1839 (D) im Universitäts-Archiv Eintrag: 892 (32) (F); Akte: 1838/39 Schlangen/Dalmatien Nr. 32 und 33 1817 - 1840 (DBA)

478 Medizinische Fakultät

Erlangen Krankheit/Schwäche/Therapie Praktischer Arzt in Erlangen 2156 De carditide. (D) Fleury, Charles Robert kein Nachweis 26.5.1864 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 11 (F); Akte: 1863/64 Nr. 11 England 2154 Seit 1858 als Arzt im Dienste der Flemming, Paul Peninsular & Oriental Company; 26.5.1876 Mitglied des RCS und des RCP Eintrag: 12 (F); Akte: 1875/76 Nr. 12 On Hepatic Disease, as met with princi- geb. 1848 (Lebenslauf) pally in the Tropics. - 21 S. Weimar handschr. Fakultätsakten Prüfung in Erlangen 1875 ärztliche Approbation Leberkrankheit/Tropen Über die Häufigkeit der Combination von Pleuritis und Tuberkulose und das 2157 Abhängigkeitsverhältnis beider Krank- Flierl, Adolph heiten von einander. - Weimar: 10.8.1867 Uschmann, 1876. - 20 S. Eintrag: 10 (F); Akte: 1866/67 Nr. 10 U.S. Erlangen Med. 1876/6 Baiersdorf Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- Über Paralysis glosso-pharyngo-labialis. tion - 17 S. + 1 S.Literaturverz. handschr. Fakultätsakten Rippenfellentzündung/Tuberkulose gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1867/4; F. bat um Druckerlaß 2155 der Dissertation Fleury, Alexander François 29.9.1857 Bulbärparalyse Eintrag: 31 (F); Akte: 1856/57 Nr. 31 geb. 1797 (Lebenslauf) 2158 Paris / Frankreich Flood, Alexander 4.4.1848 (D) De asthenia in nonnullis affectionibus et Eintrag: 1173 (6) (F); Akte: 1847/48 de directa et indirecta excitatione in Nr. 6 morbis curandis. (U) (Dissertation ohne Ashfield/Cavan / Irland eigenen Titel). - 11 S. handschr. Fakultätsakten 1843 LSA Dublin und Magister der in absentia Chirurgie, Geburtshilfe und Pharma-

479 Medizinische Fakultät zie der Universität Glasgow Lungenentzündung/Wien Synochus or Simple Fever. - 7 S. 2161 handschr. Fakultätsakten Foot, Edward in absentia 10.5.1839 (D); Urkunde: 15.6.1839 Fieber Eintrag: 881 (22) (F); Akte: 1838/39 Nr. 1 und 22 2159 Salisbury / England Folie, Martin Praktischer Arzt in Salisbury; Mit- 30.9.1811 (D) glied des RCS; LSA Eintrag: 417 (F); Akte: nicht vorh.; Univ. Archiv, ungeordneter Be- On Typhus Fever. - 41 S. stand Nr. 213 enthält Doktoreid handschr. Fakultätsakten und Lebenslauf in absentia geb. 1786 Typhus Burghausen a.d. Salzach De nutritione foetus. (U) 2162 kein Nachweis Forster, Sigmund von Dissertation wurde nicht gedruckt. 2.8.1875 (D) Eintrag: 30 (F); Akte: 1874/75 Nr. 30 geb. ca. 1851 (M) 2160 Nürnberg Folkmann, Jakob Facharzt für Augenkrankheiten in 3.8.1847 (D) Nürnberg Eintrag: 1155 (20) (F); Akte: 1846/47 Nr. 20 Über congenitale Hypoplasie des Uterus. Ungarn/Österreich - Erlangen: Jacob, 1875. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1875/7 Späterer Gründer des ersten Wiener Erneuerungsdiplom vom 2.8.1925 in Dienstmann-Commissions-Instituts der Akte Naturgeschichte und Behandlung der Gebärmutter/Hypoplasie Lungenentzündung. Nach 125 in dem k.k. allgemeinen Krankenhause zu Wien 2163 beobachteten Krankheitsfällen. - Erlan- Foster, Balthazar Walter gen: Junge, 1847. - 39 S. 16.9.1864 U.S. Erlangen Med. 1847/8 Eintrag: 14 (F); Akte: 1863/64 Nr. 14 Um Vorwürfen, er habe sich seinen geb. 1840 (BBA) Titel erkauft, entgegentreten zu kön- Drogheda/Irland nen, bat F. 1866 um eine Bestätigung seiner Promotion in praesentia. 1860 RCS und RCP

480 Medizinische Fakultät

Prüfung in Erlangen; anstelle einer handschr. Fakultätsakten Dissertation wurden zwei schon in absentia gedruckte Abhandlungen angenom- Cholera men. 2166 2164 Fowler, George Foster, Edwin 3.1.1850 (D) 16.7.1836 (D) Eintrag: 1207 (24) (F); Akte: Eintrag: 737 (8) (F); Akte: 1835/36 1848/49 Nr. 24 Nr. 8 und 9 Mallowlane/Irland Leeds / England abweichend: Cork (D) "Surgeon and apothecary" bei einer 1839 LSA öffentlichen Apotheke in Leeds; nicht Mitglied des RCS On Peritonitis. - 12 S. handschr. Fakultätsakten An enquiry into the nature and proxi- in absentia mate cause of Idiopathic or Adynamic Fever; together with observations on the Bauchfellentzündung best mode of treating the complaint. - 11 Bl. 2167 handschr. Fakultätsakten Fraenzel, Friedrich Ludwig in absentia 22.2.1832 (D); Urkunde: 20.2.1832 Eintrag: 625 (5) (F); Akte: 1831/32 Fieber Nr. 5 geb. 1800 2165 Belzig bei Wittenberg Foster, John Frederic 25.11.1860 Zur Zeit der Promotion königlich Eintrag: 1 (F); Akte: 1860/61 Nr. 1 sächsischer Militäroberarzt und Hartley Wintney/Hantshire / Eng- Prosektor am anatomischen Theater land in Dresden LSA; 1832 RCS; 1833 "appointed Hodiernae doctrinae de nervorum cere- Professor of Anatomy and Surgery" bralium spinaliumque functionibus an der Universität Santiago de Chile; epitome. - Dresdae: Walther, 1833. - 55 S. hielt sich 12 Monate lang in Chile auf; U.S. Erlangen Med. 1832/16 1853 Fellow fo the RCS; mehrere in absentia infolge genügender Veröffentlichungen in englischen Zeugnisse, besonderer Empfehlung Fachzeitschriften. durch Herrn Prof. Ammon in Dres- den und gegen Beantwortung schrift- On the operation of the Cholera Poison lich vorgelegter Fragen nebst Einsen- on the System. - 13 S.

481 Medizinische Fakultät dung einer Dissertation: "De ano 2170 praeternaturali." (D) F. erhielt das Franklyn, Henry Bowles Doktordiplom, nachdem er verspro- Vorn. abweichend: Henri Browles chen hatte, seine Dissertation "De (F, Akte) iride et membranae" nachzuschicken. 8.12.1856 Er meldete sich 1833 wieder bei der Eintrag: 2 (F); Akte: 1856/57 Nr. 2 Fakultät, jedoch mit einer neuen Rochester/Kent / England Dissertation über die Bell'sche Lehre Surgeon der East India Company auf von den Nerven. Mauritius und am Kap der Guten Rückenmarksnerv. Hirnnerv Hoffnung; ein Henry Bowles F. veröf- fentlichte 1874 und 1887 militärge- 2168 schichtliche Werke. (BBA); 1851 RCS Frank, Gottlieb Richard De Dysenteria. - 17 S. 19.5.1796 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 282 (F); Akte: 282/283 in absentia geb. ca. 1771 (M) Lippehne Ruhr Medizinalrat in Posen 2171 De phthisi purulenta. - Erlangae: Hil- Frantz, Karl Andreas pert, 1796. - 56 S. 29.2.1840 U.S. Erlangen Med. 1796/4 Eintrag: 903 (43a) (F); Akte: 1846 Erneuerung des Doktordiploms 1838/39 Nr. 43a geb. ca. 1811 (M) Lungentuberkulose Magdeburg 2169 Königlich preußischer Medico- und Franklyn, Edward James Kreischirurg in Genthin bei Magde- 22.2.1857 burg Eintrag: 8 (F); Akte: 1856/57 Nr. 8 Einiges über das Wundfieber. - 69 Bl. Dublin/Irland handschr. Fakultätsakten 1849 RCS Edinburgh Wurde nur mündlich geprüft, da er zu wenig Zeit hatte. 1. De cordis motu. 17 S. - 2. Fever as affecting the troops in the Crimea. 26 S. Wundfieber handschr. Fakultätsakten in absentia; beide Titel auf der Ur- 2172 kunde als Dissertation genannt. Franz, Karl 6.8.1880 Herzfunktion. Krimkrieg/Fieber Eintrag: 17 (F); Akte: 1879/80 Nr. 17

482 Medizinische Fakultät geb. ca. 1853 (M) Blut/Pathologie Lobenstein 2175 Über künstliche Athmung. - Leipzig: French, Edward Veit, 1880. - 20 S. 26.4.1854 (D); Urkunde: 21.4.1854 U.S. Erlangen Med. 1880/5 (Akte) Künstliche Beatmung Eintrag: 1355 (15) (F); Akte: 1853/54 Nr. 15 2173 geb. 1817 (Lebenslauf) Freeborn, Richard Fernandez Ripplebale/Kent / England 1.12.1860 1840-47 Schiffarzt; seit 1847 Tul- Eintrag: 2 (F); Akte: 1860/61 Nr. 2 bagh/Kap der Guten Hoffnung; geb. 1823 Mitglied des RCS Edinburgh Benson/Oxfordshire / England De Scarlatinae sequelis. - 19 S. 1844 RCS; 1845 LSA; 1859 RCP Edin- handschr. Fakultätsakten burgh; "by appointment one of the in absentia Physicians of H.R.H. The Prince of Wales" Scharlach/Sekundärkrankheit On the nature and treatment of Enteritis. 2176 (F) Frickhinger, Anton Ernst kein Nachweis 3.12.1783 (U) in absentia Eintrag: 173 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1761 (M) 2174 Nördlingen Freeman, James 30.10.1841 (D) Gräflich Ortenburgischer Hofrat und Eintrag: 1000 (30) (F); Akte: Leibmedikus 1841/42 Nr. 30 De capite mortuo vivificando cum adver- geb. 1817 (Lebenslauf) sariis nonnullis pathologico practicis. - Minster bei Margate / England Erlangae: Kunstmann, 1783. - 32 S. U.S. Erlangen Med. 1783/5 1839 LSA Präses: Heinrich Friedrich Delius The Pathology of The Blood. - 30 S. Pathologie/Destillation/Rückstandana- handschr. Fakultätsakten lyse Promoviert nach schriftlicher (28.10.1841) und mündlicher (30.10.1841) Prüfung "Nur behufs Prom. imm." am 30.10.1841 (M)

483 Medizinische Fakultät

2177 geb. 1802 Friedlein, Ernst Plauen Vorn. abweichend: Ernst Friedrich (F) Ueber den Kropf. - 14 Bl. 18.8.1836 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 765 (14) (F); Akte: 1835/36 gedr. Thesen in der Akte Nr. 10 und 14 18.10.1812 - 25.10.1863 (Baruthia) Kropf Naila 2180 1853 Arzt in Redwitz, 1858 Landge- Froelich, Christian Friedrich richtsarzt in Ludwigstadt, 1861 in 23.3.1839 (D) Gräfenberg, ab 1862 Bezirksarzt in Eintrag: 871 (12) (F); Akte: 1838/39 Ebermannstadt (Baruthia) Nr. 12 und 13 Über Coxarthrocace (!). - Erlangen: geb. ca. 1788 (M) Kunstmann, 1838. - 20 S. Alfeld U.S. Erlangen Med. 1838/2 Als Stadtchirurg aus Hannover ge- Diplom am 6.1.1837 noch nicht erhal- nannt bei G.F.L.Stromeyer, Erinne- ten (F. Auszug 1833-38) rungen aines deutschen Arztes 2 Hüftgelenkarthrose (1875), 146 (M/Nachtr.) Ueber Staphyloraphie [!]. - Erlangen: 2178 Hilpert, 1839. - 47 S., 1 Taf. Fritsch, Otto U.S. Erlangen Med. 1839/8 31.5.1878 Eintrag: 11 (F); Akte: 1877/78 Nr. 11 Staphylorrhaphie geb. 1855 (Lebenslauf) Hilders 2181 Froelich, Joseph Alois Beitrag zur Aetiologie der Lungenent- 4.1.1796 (D) zündungen. - Erlangen: Junge, 1878. - Eintrag: 279 (F); Akte: nicht vorh. 34 S., 1 Tab. 19.3.1765 - 11.3.1841 (DBA) U.S. Erlangen Med. 1878/9 Oberdorf/Allgäu Lungenentzündung Zunächst Kurfürstlich Trierischer Bergwerksdirektor und Physikus zu 2179 Sonthofen, ab 1797 Hof-, Stadt- und Fritzsche, Friedrich Landphysikus zu Ellwangen; Mit- abweichend: Christian Friedrich glied verschiedener naturforschender (Akte) Gesellschaften 20.12.1833 Eintrag: 675 (1) (F); Akte: 1833/34 De gentiana. - Erlangae: Kunstmann, Nr. 1 und 2 1796. - 142 S., 1 Taf.

484 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1796/5 Arzt in Kulmbach Enzian/Pharmakologie De medulla spinali eiusque nervis. - Erlangae: Kunstmann, 1788. - 24 S., 2 2182 Taf. Frohwein, Otto U.S. Erlangen Med. 1788/4 1.5.1865 Rückenmark Eintrag: 9 (F); Akte: nicht vorh. 6.9.1839 - 1.12.1914 (Onoldia) 2185 Bayreuth Fuchs, Friedrich Wilhelm August abweichend: Neustadt/Orla (Onol- 14.6.1805 (D) dia) Eintrag: 364 (F); Akte: 364 Militärarzt geb. 1758 Arzberg Ueber graue Degeneration der hintern Rückenmarksstränge. - Erlangen: Jacob, Zur Zeit der Promotion Gräflich 1865. - 35 S. Giechscher Land- und Hofchirurg in U.S. Erlangen Med. 1865/2 Rückenmark/Degeneration Historia typhi nervosi in pagis quibus- dam Baruthinis et Bambergensibus annis 2183 1802, 1803 et 1804 epidemice grassantis. Fronmüller, Johann Christoph - Erlangae: Junge, 1805. - 40 S. 11.10.1802 (D) U.S. Erlangen Med. 1805/2 Eintrag: 335 (F); Akte: nicht vorh. Wurde in Deutsch geprüft, da er geb. 1781 schon seit vielen Jahren die lateini- Fürth sche Sprache vernachlässigt hatte. Wollte den Doktortitel, um sich seine Arzt in Fürth "kleine und sehr beschränkte medizi- De zinci singulari indole chemica. - nische Praxis" zu sichern Erlangae: Hilpert, 1802. - 37 S. + 2 S. Typhus/Epidemie/Bayreuth/Geschichte Thesen <1802-1804>. Typhus/Epidemie/Bam- F, zn: 20 berg/Geschichte <1802-1804> Zink/Chemische Analyse 2186 2184 Fuchs, Friedrich Wilhelm August Frotscher, Georg Christian 16.10.1828 (D) 18.8.1788 (U) Eintrag: 550 (15) (F); Akte: 1827/28 Eintrag: 218 (F); Akte: nicht vorh. Nr. 15 4.1.1765 - 26.10.1796 (DBA/NF) ca. 1799 - 1855 (M) Melkendorf bei Kulmbach Redwitz

485 Medizinische Fakultät

Zur Zeit der Promotion Landarzt in arzt in Regensburg (DBA/NF) Selb, später königlicher Gerichtsarzt Über Spirometrie. (F) in Kulmbach kein Nachweis De ossium fractura. (D) gedr. Thesen in der Akte; Druck der kein Nachweis Dissertation wurde erlassen, weil sie auszugsweise im "Archiv für klini- 2187 sche Medizin" veröffentlicht werden Fürbringer, Max sollte; in dieser Zeitschrift erschien Vorn. abweichend: Maximilian jedoch 1866-69 keine Arbeit von F. (U); Max Karl (NDB) 31.10.1874 2189 Eintrag: 33 (F); Akte: 1873/74 Nr. 33 Fürst, Karl August 30.1.1846 - 6.3.1920 (DBA/NF) 11.4.1835 (D) Wittenberg Eintrag: 713 (6) (F); Akte: 1834/35 Nr. 6 1869 Dr.phil. in Berlin; ärztliche geb. 1808 Staatsprüfung in Jena; 1877 Frauendorf bei Mühldorf am Inn Dr.med.habil. Heidelberg; 1879 Pro- fessor der Anatomie in Amsterdam, Assistenzarzt im königlichen Strafar- 1888 in Jena, 1901 in Heidelberg beitshaus (DBA/NF) Über die Krankheiten in Folge übermäßi- Beitrag zur Kenntniss der Kehlkopfmus- ger Ernährung. - [ohne Ort, ohne Dru- kulatur. - Jena:Dufft, 1875. - 119 S. cker], 1837. - 50 S. U.S. Erlangen Med. 1875/8 U.S. Erlangen Med. 1837/1 Examen in Form eines Colloquiums "nur zur Promotion in Erlangen" (M), aufgrund der Staatsprüfung immatrikuliert am 16.2.1835 Kehlkopf/Muskulatur Krankheit/Überernährung

2188 2190 Fürnrohr, Heinrich Funke, Konrad Heinrich Adolph (M) Vorn. abweichend: Heinrich Karl 20.2.1836 (D) August (DBA/NF) Eintrag: 731 (2) (F); Akte: 1835/36 23.6.1866 Nr. 2 und 3 Eintrag: 28 (F); Akte: 1865/66 Nr. geb. 1807 27, 28, 29 und 30 Braunschweig geb. 1.3.1843 (Lebenslauf); gest. vor Ueber den wahren Blutschwamm des 1922 (DBA/NF) Auges und seine Verschiedenheit von Regensburg anderen ähnlichen Krankheiten. - Erlan- Ab 1868 praktischer Arzt und Bahn- gen: Kunstmann, 1836. - 30 S., 1 Taf.

486 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1836/1 geb. 1819 (Lebenslauf) gedr. Thesen in der Akte Maranhaô (Prov.) / Brasilien Hämangiom/Auge Studium in Paris und Brüssel De l'importance de la connaissance du 2191 type dans le traitement des maladies. - 20 S. Gajary, Heinrich Karl handschr. Fakultätsakten 13.11.1868 G. kam zwar nach Erlangen, die Eintrag: 20 (F); Akte: 1867/68 Nr. 20 Fakultät behandelte den Fall jedoch geb. ca. 1816 (Akte) wie eine Promotion in absentia. Das Modern bei Pressburg/Ungarn / Titelblatt einer gedruckten Disserta- Österreich tion "De dignoscendo morborum 1842 Magister der Chirurgie und typo", Erlangen: Kunstmann 1849, Geburtshilfe in Wien; 1850 vom befindet sich in der Akte mosaischen zum christlichen Glau- Patient/Typus/Krankheit ben übergetreten; 1863 Namensände- rung von Geiringer in Gajary 2194 Ueber Heilquellen. (F) (Dissertation Gébauer, J. A. ohne eigenen Titel). 20 S. 24.8.1858 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 34 (F); Akte: 1857/58 Nr. 34 Terminiers / Frankreich Heilquelle De pustul[a] mal[igna]. (F) 2192 kein Nachweis Gallus, Samuel Leo in absentia 2.7.1851 (D) Eintrag: 22 (F); Akte: 1850/51 Nr. 22 2195 geb. ca. 1800 (Lebenslauf) Gebauer, Johann Christian Ehren- Leipnik/Mähren / Österreich fried 18.7.1765 (U) Dissertation wurde erlassen. Eintrag: 87 (F); Akte: nicht vorh. In der Akte befindet sich eine Um- geb. 11.4.1742 (DBA/NF) formulierung des Doktoreides für Probsthain jüdisches Bekenntnis. Arzt in Liegnitz; wohl Sohn des 2193 Univ. Prof. Christian Samuel Gebau- Galvaô, Raimondo de Valois er zu Erlangen, der bis 1743 abweichend: Valois Galvaô Landphysikus in Liegnitz war (M) 28.8.1849 (D) De dosibus refractis medicamentorum. - Eintrag: 1202 (19) (F); Akte: Erlangae: Walther, 1765. - 30 S. 1848/49 Nr. 19

487 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1765/3 den ursprünglichen änderte. ("Die Präses: Heinrich Friedrich Delius Thesis mit ihrem sonderbaren Titel") (Akte) Arzneimitteldosis 2198 2196 Geiger, Franz Gebhardt, Johann Christoph 13.4.1832 (D) 14.8.1841 (D) Eintrag: 628 (8) (F); Akte: 1831/32 Eintrag: 988 (18) (F); Akte: 1841/42 Nr. 7 und 8 Nr. 17 und 18 1808 - 1880 (M) 1818 - 14.9.1844 (Bubenreuther) Neunkirchen am Brand Erlangen Praktischer Arzt und Direktor der Assistenzarzt am Univ.-Krankenhaus Hebammenschule in Bamberg (M) Erlangen Über Gangrän der Lungen. - Erlangen: Ueber Vorfall der Krystall-Linse im Kunstmann, 1833. -36 S. menschlichen Auge. - 53 Spalten U.S. Erlangen Med. 1833/2 handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte Abgabe der handschriftlichen Disser- tation erst 1842 mit dem Verspre- Lungengangrän chen, sie bis 1844 drucken zu lassen; davon jedoch kein Nachweis 2199 Geiger, Nikolaus Linsenvorfall 16.11.1849 (D) Eintrag: 1206 (23) (F); Akte: nicht vorh. 2197 geb. ca. 1810 (M) Gee, Robert Hainfeld 19.12.1855 Eintrag: 1381 (2) (F); Akte: 1854/55 Ueber den Croup. - Erlangen: Junge, Nr. 2 1849. - 30 S. gest. 1858 (Akte) U.S. Erlangen Med. 1849/5 Aynhoe bei Brackley/Northampton- Krupp shire / England 1833 LSA; Verfasser einer Schrift 2200 "The Obstetrical Chart" (1832) Geiger, Wilhelm 7.1.1842 (Akte 1841/42 Nr. 43 Some remarks on the breathing, the food George Champney) (U) and the clothing of mankind. (Akte) Akte: 1841/42 Nr. 53 und 54 kein Nachweis geb. 13.7.1818 (Lebenslauf) in absentia; der Titel der Dissertation Nürnberg ist ein Vorschlag der Fakultät, die

488 Medizinische Fakultät

Kam von der Baderschule in Bam- Wörth berg (M) Ueber Blasenentzündung. - München: Promotion zum Magister chirurgiae; Hübschmann, 1833. - 55 S. drei Krankengeschichten befinden U.S. Erlangen Med. 1833/12 sich in der Akte. Harnblasenentzündung 2201 2204 Geil, Johann Heinrich Wilhelm Gemeiner, Andreas Theodor Vorn. abweichend: Wilhelm (M) 17.6.1786 (U) 5.3.1851 (D) Eintrag: 195 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 1238 (7) (F); Akte: 1850/51 1.4.1764 - 5.1.1815 (DBA/NF) Nr. 7 Regensburg geb. 1826 (M) Speyer Stadtphysikus und Garnisonsmedi- kus in Regensburg (DBA/NF) Ueber die Tuberculose der weiblichen Geschlechtsorgane. - Erlangen: Barfus, De vera febrium putridarum notione. - 1851. - 30 S. Erlangae: Kunstmann, 1786. - 35 S. U.S. Erlangen Med. 1851/2 U.S. Erlangen Med. 1786/4 gedr. Thesen in der Akte Fleckfieber Weibliches Geschlechtsorgan/Tuberkulose 2205 2202 Genczik von Gezow, August Ritter Geinitz, Ernst Ludwig 19.3.1846 (D) 10.8.1871 Eintrag: 1115 (12) (F); Akte: Eintrag: 15 (F); Akte: 1870/71 Nr. 15 1845/46 Nr. 12 geb. 1847 (Lebenslauf) 5.10.1810 - 27.4.1864 (DBA/NF) Altenburg Linz / Österreich Entstehung von Herzklappenfehlern 1849 Chefarzt in Kairo, später bis durch Endocarditis. - 22 Spalten 1858 Konsulatssekretär in Chartum handschr. Fakultätsakten (DBA/NF); Sammler von ethnogra- phischen und naturhistorischen Endokarditis/Herzklappenfehler Objekten, Reisender 2203 Ueber Exostosen und Osteophyten. - Geith, Franz Xaver Erlangen: Kunstmann, 1846. - 22 S., 3 23.7.1831 (D) Taf. Eintrag: 604 (10) (F); Akte: 1830/31 U.S. Erlangen Med. 1846/3 Nr. 10, 11 und 12 Exostose. Osteophyt geb. 1807 (M)

489 Medizinische Fakultät

2206 U.S. Erlangen Med. 1868/2 Georgi, August Kaliumkarbonat/Krupp Vorn. abweichend: Friedrich Au- gust (U) 2209 18.11.1857 Gerichten, Camill Eduard von Eintrag: 1 (F); Akte: 1857/58 Nr. 1 7.8.1841 (U) Hooksiel Eintrag: 984 (14) (F); Akte: 1841/42 De variis in febri typhosa mortis causis. - Nr. 14 und 19 12 S. geb. 1816 (M) handschr. Fakultätsakten Landau Typhus/Todesursache Ueber die Abtrennung der Knochenan- sätze. - Erlangen: Junge, 1841. - 41 S. 2207 U.S. Erlangen Med. 1841/5 Georgi, Richard Julius Epiphysenlösung 14.3.1840 (D) Eintrag: 918 (12) (F); Akte: 1839/40 2210 Nr. 11 und 12 Gerlach, Leo geb. 1816 (M) Vorn. abweichend: Leo(nhard) Bärenwalde Martin Franz (CatProf2) De febre puerperali. - Erlangae: Junge, 25.4.1873 1840. - 30 S. (als Kopie) Eintrag: 10 (F); Akte: 1872/73 Nr. U.S. Erlangen Med. 1840/6 10 gedr. Thesen in der Akte 23.1.1851 - 20.10.1918 (DBA/NF) Mainz Wochenbettfieber 1876 Dr.med.habil. in Erlangen; 1882 2208 a.o. und ab 1891 o. Professor und Geret, Benjamin Direktor des anatomischen Instituts 10.7.1868 in Erlangen (CatProf2) Eintrag: 7 (F);Akte: 1867/68 Nr. 7 Über die Nervenendigungen in der geb. ca. 1841 (M) Musculatur des Froschherzens. - Berlin: Mering Reimer, 1876. - 39 S., 1 Taf. 1866 pharmazeutische Approbations- U.S. Erlangen Med. 1876/7 prüfung in München Motorische Endplatte/Herzmuskel/Frö- Ueber die intralaryngeale Lösbarkeit der sche Croupmembranen in Kali carboni- cum-Lösung. - Erlangen: Jacob, 1868. - 16 S.

490 Medizinische Fakultät

2211 Noxe/Körper Gernhäuser, Joseph 26.11.1852 (D) 2214 Eintrag: 1305 (39) (F); Akte: Gessner, Friedrich Jakob Adam 1851/52 Nr. 38, 39 und 40 Vorn. abweichend: Jakob Friedrich geb. 1801 (Lebenslauf) Adam (DBA) Heideck 8.4.1795 (D) Eintrag: 266 (F); Akte: 265/266 Ueber die Pocken. - Erlangen: Junge, 9.2.1772 - 28.8.1836 (DBA) 1853. - 29 S. Ansbach U.S. Erlangen Med. 1853/1 gedr. Thesen in der Akte Arzt und Hebammenlehrer in Ans- bach Pocken De mutationibus quas subit infans 2212 statim post partum indeque mutata eius Gerold, Johann oeconomia naturali. - Erlangae: Hilpert, 26.1.1754 (UFik; U) 1795. - 34 S. Eintrag: 39 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1795/5 Giengen Stoffwechsel/Fetus. Stoffwechsel/Neu- Stadt- und Oberamtsphysikus in geborenes Gunzenhausen und Hohentrüdingen (M) 2215 Gewinner, Johann Andreas De nervo intercostali. - Erlangae: Tetz- 28.5.1779 (U) schner, 1754. - 34 S., 1 Taf. Eintrag: 146 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1754/1 ca. 1753 - 1790 (M) Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Hof Interkostalnerv Arzt in Mönchberg 2213 De lingua squalida. - Erlangae: Kunst- Gesner, Johann Augustin Philipp mann, 1779. - 18 S. 11.7.1760 (UFik; U) U.S. Erlangen Med. 1779/3 Eintrag: 63 (F); Akte: nicht vorh. Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 22.2.1738 - 28.2.1801 (DBA/NF) Zungenbelag/Krankheit Rothenburg o.d. Tauber Arzt in Rothenburg o.d.T. 2216 Geyer, Friedrich De acrium in corpus humanum agendi 16.1.1874 modo. - Erlangae: Tetzschner, 1760. - 37 S. Eintrag: 3 (F); Akte: 1873/74 Nr. 3 U.S. Erlangen Med. 1760/3

491 Medizinische Fakultät

Hauteroda handschr. Fakultätsakten in absentia 1872/73 ärztliche Approbation in Jena Wasserkopf Über substantives Lungenemphysem. - Jena: Neuenhahn, 1874. - 20 S. 2219 U.S. Erlangen Med. 1874/7 Giulini, Paul handschr. Fassung der Dissertation 29.6.1876 in der Akte Eintrag: 16 (F); Akte: 1875/76 Nr. 16 Diplom am 16.1.1929 (!) erneuert geb. 1851 (Lebenslauf) Examen in Form eines Colloquiums Nürnberg aufgrund der vorhandenen Approba- tion Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Aconitins auf das Nerven- Lungenemphysem system, Herz und die Athmung. -Erlangen: Jacob, 1876. - 51 S. 2217 U.S. Erlangen Med. 1876/9 Gilchrist, John 15.8.1843 (D) Nervensystem/Aconitin. Atmung/Aconitin Eintrag: 1051 (2) (F); Akte: 1843/44 Nr. 2 2220 Greenwich / England Glanvill, Thomas William 12.7.1838 (D) Seit 1812 Surgeon der British Navy; Eintrag: 842 (14) (F); Akte: 1837/38 1812 RCS Edinburgh Nr. 14 Albuminuria, Degeneration of the Kid- Rugby/Warwickshire / England ney or Bright's Disease. - 17 S. Praktischer Arzt in London, Mitglied handschr. Fakultätsakten des RCS in absentia On Pleurisy. - 30 S. Proteinurie. Nierenversagen. Bright'sche handschr. Fakultätsakten Krankheit Rippenfellentzündung 2218 Gill, Samuel Lawrence 2221 10.1.1853 (D) Glaser, Arthur Eintrag: 1285 (19) (F); Akte: 4.4.1885 1851/52 Nr. 19 Eintrag: 9 (F); Akte: 1884/85 Nr. 9 Stepney bei London / England geb. 1856 (Lebenslauf) Königshütte 1846 RCS; 1847 LSA 1885 ärztliche Approbation in Erlan- Hydrocephalus. - 28 S. gen

492 Medizinische Fakultät

Bedeutung des unstillbaren Erbrechens rich (Baruthia) Schwangerer. - Erlangen: Jacob, 1885. - 30.7.1872 33 S. Eintrag: 22 (F); Akte: 1871/72 Nr. U.S. Erlangen Med. 1885/7 20, 21, 22 und 23 Examen in Form eines Colloquiums 31.3.1846 - 6.3.1906 (Baruthia) aufgrund der vorhandenen Approba- Erlangen tion Arzt in Bruckmühl (Baruthia) Schwangerschaftserbrechen Über Pyämie und Billroth'sche Wundbe- handlung. - 31 Spalten 2222 handschr. Fakultätsakten Glaser, Leopold gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen 18.6.1866 Med. 1872/7; Druck der Dissertation Eintrag: 26 (F); Akte: 1865/66 Nr. erlassen 23, 24, 25 und 26 geb. 1842 (Lebenslauf) Sepsis/Wundheilung/Billroth,Theodor Behringersdorf 2225 Einige Beobachtungen über Masern. Glawnig, Ernst (Thesen) 15.5.1806 (D) kein Nachweis Eintrag: 369 (F); Akte: 369/370 gedr. Thesen in der Akte; Druck der geb. 1783 Dissertation, sowie Vortrag und Brieg Vorlage einer quaestio inauguralis erlassen De instituendis rite insanorum domici- liis. - Erlangae: Kunstmann, 1806. - 40 S. 2223 U.S. Erlangen Med. 1806/5 Glasser, Emil Irrenanstalt 9.11.1861 Eintrag: 1 (F); Akte: 1861/62 Nr. 1 2226 geb. ca. 1837 (M) Gmelin, Christian Gottlob Erlangen 11.10.1785 (U) Ein Fall von Carcinoma retroperitoneale. Eintrag: 194 (F); Akte: nicht vorh. - 13 S. 10.1.1749 - 8.12.1809 (DAB) handschr. Fakultätsakten Tübingen Retroperitonealraum/Krebs Zur Zeit der Promotion Apotheker in Tübingen 2224 Historia et examen chemicum fontium Glasser, Wilhelm muriaticorum Sulzensium nec non Vorn. abweichend: Wilhelm Fried- experimenta et cogitationes circa mag-

493 Medizinische Fakultät nesiam. - Erlangae: Kunstmann, 1785. - Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- 41 S. on: Saint Quentin U.S. Erlangen Med. 1785/6 De la Migraine. - 17 S. in absentia handschr. Fakultätsakten Kochsalzquelle/Sulz am Neckar in absentia; zwei weitere handschr. Aufsätze in der Akte 2227 Migräne Gmelin, Karl Christian 22.4.1784 (U) 2230 Eintrag: 176 (F); Akte: nicht vorh. Göldlin, Leonz 18.3.1762 - 26.6.1837 (ADB) 16.7.1810 (D) Badenweiler Eintrag: 405 (F); Akte: 405 Geheimer Rat, ab 1786 Gymnasial- geb. 1786 professor der Naturgeschichte und Sursee/Kanton Luzern / Schweiz Direktor des Naturalienkabinetts De hypopyo. (U) sowie der botanischen Gärten in kein Nachweis Karlsruhe (ADB) in absentia nach Beantwortung Consideratio generalis filicum. - Erlan- schriftlicher Fragen und dem Ver- gae: Kunstmann, 1784. - 63 S. sprechen, die Dissertation nach Emp- U.S. Erlangen Med. 1784/5 fang des Diploms nachzusenden; kein weiterer Hinweis in der Akte. Farne/Pharmakologie 2231 2228 Goercke, Johann Gnoll, Joseph Hugo 25.8.1794 (D) 15.6.1863 Eintrag: 264 (F); Akte: 264 Eintrag: 18 (F); Akte: 1862/63 Nr. 3.5.1750 - 30.6.1822 (DBA/NF) 18 und 19 Sorquitten bei Rastenburg Dresden Generalstabsarzt und Chef des Medi- De aneurysmate. (F) zinalwesens des preußischen Heeres kein Nachweis h.c. in absentia wegen seiner Ver- 2229 dienste als Militärarzt (D) Gobet, Louis Antoine 15.6.1846 2232 Eintrag: 1117 (14) (F); Akte: Goes, Karl Georg Gustav 1845/46 Nr. 14 18.3.1846 geb. ca. 1798 Eintrag: pharm. 5; im med. Fak. Nesle/Dép. Somme / Frankreich Album von 1844-50 jährlich spe-

494 Medizinische Fakultät

zielle Liste für Promotion in Phar- in den Lungen. - 54 S. mazie (F) handschr. Fakultätsakten Akte: nicht vorh. Druck der Dissertation erlassen geb. ca. 1823 (M) Oberschenkel/Chondrom Lichtenau 2235 2233 Goetz, Karl Goes, Wilhelm 30.6.1866 Vorn. abweichend: Wilhelm Fried- Eintrag: 35 (F); Akte: 1865/66 Nr. rich Christian (Onoldia) 34, 35 und 36 30.4.1881 geb. ca. 1839 (M) Eintrag: 3 (F); Akte: 1880/81 Nr. 3 Petersaurach (F, Thesen) 25.7.1851 - 25.8.1907 (Onoldia) abweichend: Schnabelwaid (U, M) Bronn Zur Lehre von der Tuberkulose der 1880 ärztliche Approbation in Erlan- Harnorgane. - 50 Spalten gen; 1882 praktischer Arzt in Emskir- handschr. Fakultätsakten chen, 1886 in Schwabach, 1900 Be- gedr. Thesen in der Akte; Druck der zirksarzt in Kaufbeuren (Onoldia) Dissertation erlassen Über den Einfluss der antiseptischen Harnorgane/Tuberkulose Wundbehandlung auf die Therapie der Hernien. - Erlangen: Junge, 1881. – 24 S. 2236 U.S. Erlangen Med. 1881/4 Goetz, Sebastian Examen in Form eines Colloquiums 27.2.1823 (Diss) aufgrund der vorhandenen Eintrag: 489 (4) (F); Akte: 1820/21 Approbation Nr. 3 und 4 Antisepsis/Hernie/Therapie 31.1.1796 - 14.8.1828 (Bubenreuther) Starkenschwind 2234 1824 Prosektor am Anatomischen Goeschel, Karl Institut in Erlangen, 1826 Privatdo- 8.8.1865 zent für Vergleichende Anatomie Eintrag: 15 (F); Akte: 1864/65 Nr. 15 und einzelne Teile der menschlichen 22.12.1839 - 1.8.1917 (Bubenreuther) Anatomie (CatProf2) Nürnberg Neurologia partium genitalium masculi- Oberarzt, Leiter der chirurgischen narum. – Erlangae [ohne Drucker], Abteilung am städtischen Kranken- 1823. - 32 S. haus in Nürnberg (Bubenreuther) U.S. Erlangen Med. 1823/1 Ein Fall von Enchondrom des Ober- Männliches Geschlechtsorgan/Neurologie schenkels mit secundären Ablagerungen

495 Medizinische Fakultät

2237 Cocain/Innere Medizin Goetze, Ernst Felix Christoph 5.11.1743 2240 Urkunde: 28.5.1746 (UFik) Goldfuss, Georg August Eintrag: 10 (F); Akte: nicht vorh. 18.9.1804 (D) Nürnberg Eintrag: 357 (F); Akte: 357 18.4.1782 - 2.10.1848 (ADB) De salubritate haemorrhagiae uteri. - Thurnau Erlangae: Becker, 1746. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1746/1 1810 Dr.phil. in Erlangen; ab 1818 Präses: Christian Samuel Gebauer ordentlicher Professor der Zoologie G. legte zur Einweihung der Univer- an der Universität Bonn, Höhlenfor- sität das Examen ab, reichte 1746 die scher (DBA); 1822 Ritter des roten Dissertation nach und wurde dann Adlerordens III. Klasse (Callisen) auch promoviert. Enumeratio insectorum eleutheratorum Metrorrhagie capitis bonae spei totiusque Africae descriptione iconibusque nonnullarum 2238 specierum novarum illustrata. - Erlan- Götze, Oskar Edmund gae: Kunstmann, 1804. - 44 S., 1 Taf. 25.10.1853 U.S. Erlangen Med. 1804/2 Eintrag: 1338/2 (39) (F); Akte: Kap der Guten Hoffnung/Käfer. Afri- 1852/53 Nr. 39 ka/Käfer geb. 1828 (Akte) Dresden 2241 De refrigeratione et morbis ex ea ortis. - Goldschmidt, Ignaz Salomon Dresdae: Blochmann, 1853. - 28 S. 15.3.1850 U.S. Erlangen Med. 1853/14 Eintrag: 1213 (4) (F); Akte: 1849/50 Nr. 4 Erkältungskrankheit geb. 1801 (Lebenslauf) Nikolsburg/Mähren / Österreich 2239 Gohde, Robert Ohne Erwähnung einer Dissertation 31.7.1885 Eintrag: 19 (F); Akte: 1884/85 Nr. 19 2242 geb. 1862 (Lebenslauf) Golvin, Edmund Hippolyte Rotenburg 12.9.1862 Eintrag: 19 (F); Akte: 1861/62 Nr. 19 Beitrag zur Anwendung des Cocain in Clergy (Pointoise)/Dép. Seine et Oise der inneren Medicin. - Erlangen: Jacob, / Frankreich 1885. - 45 S. U.S. Erlangen Med. 1885/8 De remediis purgantibus. (U)

496 Medizinische Fakultät kein Nachweis De cortice nucis iuglandis regiae. - in absentia Erlangae: Kunstmann, 1803. - 28 S. U.S. Erlangen Med. 1803/3 2243 Gemeine Walnuß/Pharmakologie Goodman, John 5.5.1856 (D) 2245 (Vermutlich erfolgte 1853/54 be- Graham, William reits die Meldung, da er zu diesem 7.5.1847 (D) Zeitpunkt schon im Fakultätsal- Eintrag: 1152 (17) (F); Akte: nicht bum verzeichnet ist.) vorh. Eintrag: 1350 (10) (F); Akte: nicht London / England vorh. geb. 5.6.1809 (BBA/Ser. 2) 1836 RCS Edinburgh Chapel-en-le-Frith / England De variola et Vaccinatione. (D) 1830 LSA; 1832 RCS; seit 1832 auf kein Nachweis medizinischem Gebiet tätig; 1832-52 in absentia Surgeon in Manchester; anschließend Tätigkeit in Southport; 1849 RCP 2246 (BBA/Ser. 2) Graser, Ernst Vorn. abweichend: Ernst Heinrich De Neuropathologia. (D) (CatProf2) kein Nachweis 3.7.1883 Vermutlich wurde seine Schrift Urkunde: 8.7.1883 (Akte) "Neuropathology, or The Nervous Eintrag: 11 (F); Akte: 1882/83 Nr. 11 Origin of Disease," London 1854 4.4.1860 - 17.11.1929 (CatProf2) (BBA) von der Fakultät statt einer abweichend: 19.11.1929 (DBA/NF) Dissertation akzeptiert. Antwort auf Feuchtwangen Anfrage des Med. Reg. Office vom 25.2.1859: am 5.5.1856 nach einge- 1883 ärztliche Approbation in Erlan- reichter Dissertation promoviert. gen; 1892 a.o. Professor für Chirurgi- (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand sche Propädeutik 1901 ordentlicher Nr. 203) Professor der Chirurgie und Direktor der Chirurgischen Klinik in Erlangen 2244 (CatProf2); nach ihm sind die Graser- Graef, Johann Friedrich schen Divertikel benannt (DBA/NF) 2.3.1803 (D) Manometrische Untersuchungen über Eintrag: 346 (F); Akte: 346 den intraocularen Druck und dessen 1778 - 27.12.1813 (M) Beeinflussung durch Atropin und Ese- Kulmbach rin. - Leipzig: Hirschfeld, 1883. - 34 S. Praktischer Arzt in Kulmbach U.S. Erlangen Med. 1883/5

497 Medizinische Fakultät

Examen in Form eines Colloquiums 2249 aufgrund der vorhandenen Approba- Gregoras, Demosthenes tion 20.7.1885 Urkunde: 23.7.1885 (Akte) Augendruck/Atropin. Augendruck/Phy- Eintrag: 17 (F); Akte: 1884/85 Nr. 17 sostigmin geb. 1850 (Lebenslauf) Nazianz/Kappadokien / Osmanisches 2247 Reich Greder, Wilhelm 28.6.1884 Kritische Betrachtungen über das Leben Eintrag: 14 (F); Akte: 1883/84 Nr. 14 und die Lehren des Hippokrates. - Erlan- geb. 1859 (Lebenslauf) gen: Jacob, 1885. - 27 S. Hilsbach bei Sinsheim U.S. Erlangen Med. 1885/9 Weil das Ergebnis der mündlichen 1884 ärztliche Approbation in Erlangen Prüfung am 20.7.1885 ungenügend Experimentelle Untersuchungen über war, mußte G. am 22.7.1885 noch Schädelbasisbrüche. - Leipzig: Hirschfeld, einmal schriftliche Fragen in franzö- 1884. - 20 S., 8 Taf. sischer Sprache bearbeiten, die sich in U.S. Erlangen Med. 1884/5 der Akte befinden. Examen in Form eines Colloquiums Hippokrates aufgrund der vorhandenen Approba- tion 2250 Schädelbasisbruch Greiner, Friedrich Vorn. abweichend: Friedrich An- 2248 ton (M, F) Greenhow, Edward 13.8.1851 (D) 24.9.1835 (D) Eintrag: 1258 (27) (F); Akte: Eintrag: 726 (19) (F) 1850/51 Nr. 27 Akte: 1834/35 Nr. 11, 19, 20 und 21 geb. 1829 (Lebenslauf) North Shields / England Coburg Seit 1810 praktischer Arzt in North Die Krankheiten der Bronchialdrüsen. - Shields; seit 1832 Vizepräsident des Erlangen: Barfus, 1851. - 35 S. Board of Health in North Shields U.S. Erlangen Med. 1851/3 gedr. Thesen in der Akte Pertussis or Hooping Cough. - 11 S. handschr. Fakultätsakten Lymphknoten/Krankheit in absentia 2251 Keuchhusten Gresbeck, Berthold Vorn. abweichend: Berthold Bene-

498 Medizinische Fakultät

dict (Lebenslauf) Notes on Malaga. (F) (Dissertation ohne 22.6.1875 eigenen Titel). - 11 S. Eintrag: 23 (F); Akte: 1874/75 Nr. 23 handschr. Fakultätsakten geb. 1850 (Lebenslauf) in absentia; die in der Akte befindli- Mallersdorf che Abhandlung des Inhalts "Über- wintern im Süden, speziell in Mala- Praktischer Arzt in Gangkofen; 1875 ga" war anscheinend ursprünglich ärztliche Approbation ein Zeitschriftenartikel ("To the Edi- Ursache der Irritatio cerebri infantum tor of the Lancet"), der von der Fakul- und deren Behandlung. - Erlangen: tät akzeptiert wurde. Junge, 1875. - 25 S. Malaga/Klimakurort U.S. Erlangen Med. 1875/9 Examen in Form eines Colloquiums 2254 aufgrund der vorhandenen Approba- Griffith, Williams tion 24.7.1835 (D) Hirngeschädigtes Kind. Krampfan- Eintrag: 717 (10) (F); Akte: 1834/35 fall/Zahnen Nr. 8, 9 und 10 London / England 2252 Seit 1815 Arzt und Professor der Gressel, Kaspar Christian Albert Entbindungskunst an der medizini- 22.5.1779 (U) schen Schule des Westminster Hospi- Eintrag: 147 (F); Akte: nicht vorh. tals; Mitglied des RCS geb. ca. 1754 (M) Nördlingen in absentia; G. sollte ein Exemplar seines in England gerade im Druck Meletemata quaedam physico chemica et befindlichen Werkes "On hydro- universam medicinam spectantia. - cephalus" an die Fakultät schicken. Erlangae: Kunstmann, 1779. - 44 S. U.S. Erlangen Med. 1779/1 2255 Präses: Heinrich Friedrich Delius Grimm, Ferdinand Medizin/Allgemeines Vorn. abweichend: Johann August Ferdinand (Lebenslauf) 2253 6.8.1881 Griffith, Griffith Eintrag: 14 (F); Akte: 1880/81 Nr. 14 18.5.1861 geb. 1845 (Lebenslauf) Eintrag: 12 (F); Akte: 1860/61 Nr. 12 Gunzenhausen Taltreuddyn bei Barmouth/Wales 1870 Dr. phil. in Erlangen; 1881 ärzt- 1851 Diplom für Geburtshilfe in liche Approbation in Erlangen Dublin; 1852 RCS; 1855 LSA Beiträge zur Kenntniss der Stickstoffaus-

499 Medizinische Fakultät scheidung in pathologischen Zuständen. 2258 - Erlangen: Junge, 1881. - 34 S. Groninger, Louis U.S. Erlangen Med. 1881/5 Vorn. abweichend: Karl Ludwig Examen in Form eines Colloquiums (F, U) aufgrund der vorhandenen Approba- 19.10.1860 tion Eintrag: 23 (F); Akte: 1859/60 Nr. 23 Waddewarden Stickstoffausscheidung/Krankheit War zunächst Apotheker und stu- 2256 dierte dann Medizin. Grindrod, Ralph Barnes Über Fracturen durch Muskelaction. - 23 S. 26.4.1852 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1274 (7) (F); Akte: 1851/52 Nr. 7 Knochenbruch/Muskelkrampf 1811 - 1883 (BBA) Swetenham bei Congleton / England 2259 Groote, Karl Friedemann von 1830 LSA; Hrsg. der Zeitschriften 13.10.1784 (U) "The Journal of Health" und "Medical Eintrag: 186 (F); Akte: nicht vorh. apostle of temperance" Usingen Disease without Sensation. - 28 Bl. Propositiones et observationes quaedam handschr. Fakultätsakten medicinam obstetriciam et populationem in absentia nec non universam medicinae scientiam Alkoholmißbrauch spectantes. - Erlangae: Kunstmann, 1784. - 40 S. 2257 U.S. Erlangen Med. 1784/3 Grob, Jacques Präses: Heinrich Friedrich Delius Vorn. abweichend: Johann Jakob (U) Medizin/Allgemeines. Geburtshilfe 22.2.1834 (D) Eintrag: 682 (8) (F); Akte: 1833/34 2260 Nr. 8 Grosjean, James Keith Jeannert geb. 1812 9.8.1867 Lichtensteig / Schweiz Eintrag: 18 (F); Akte: 1866/67 Nr. 18 De cataracta. - 23 S. London / England handschr. Fakultätsakten 1866 RCS und RCP gedr. Thesen in der Akte On Fractures and Dislocations of the Grauer Star Shoulder Joint. - 19 S. handschr. Fakultätsakten

500 Medizinische Fakultät

Schultergelenk/Bruch. Schultergelenklu- Nr. 13, 14 und 20 xation 1774 - 1833 (DBA) Dresden 2261 Zur Zeit der Promotion Leibchirurg Grousset, Charles Etienne Isidore des Königs Friedrich August von Vorn. abweichend: Charles Ste- Sachsen phan Isidor (U) 9.6.1859 in absentia; Gebührenbescheid der Eintrag: 11 (F); Akte: 1858/59 Nr. 11 Fakultät in der Akte geb. 1828 (Akte) Abarrejols / Frankreich 2264 Guerard, Theodor De rheumatisme articulaire aigue. - 33 S. 16.9.1817 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 457a (1) (F) in absentia Akte: 1816/17 Nr. 1 und 2 Gelenkrheumatismus geb. 1797 Elberfeld 2262 De metrorrhagia haemorrhoidali. - Er- Grünewald, Max langae: Hilpert, 1817. - 38 S., 1 S. The- 22.10.1875 sen (als Kopie) Eintrag: 33 (F); Akte: 1874/75 Nr. U.S. Erlangen Med. 1817/1 33 1867 Erneuerung des Doktordiploms geb. 1851 (Lebenslauf) München Metrorrhagie 1875 ärztliche Approbation in Mün- 2265 chen Gürleth, Heinrich Über den Kaiserschnitt. - München: abweichend: Gurleth (M) Schreiber, 1875. - 26 S. Vorn. abweichend: Heinrich Chris- U.S. Erlangen Med. 1875/10 tian Adolph (M) Examen in Form eines Colloquiums 11.4.1840 (D) aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 923 (17) (F); Akte: 1839/40 tion Nr. 16 und 17 geb. 1816 Kaiserschnitt Grünstadt 2263 Ueber die Verkrümmung des Halses. - Güntz, Karl Ludwig Erlangen: Hilpert, 1840. - 30 S. 12.1828 (Gebührenabrechnung U.S. Erlangen Med. 1840/1 vom 11.12.1828 in der Akte) Hals/Wirbelsäulenverkrümmung Eintrag: 555 (20) (F); Akte: 1827/28

501 Medizinische Fakultät

2266 Akte beiliegen. Gundelach, Jonathan David 16.5.1771 (U) 2269 Eintrag: 107 (F); Akte: nicht vorh. Haab, Ulrich geb. ca. 1750 (M) 14.6.1825 (D) Eisfeld Eintrag: 507 (2) (F); Akte: nicht vorh. Primae lineae chemiae forensis. - Erlan- Waidenschwiel / Schweiz gae: Walther, 1771. - 48 S. U.S. Erlangen Med. 1771/1 De lithomia recto-vesicali. (D) Präses: Heinrich Friedrich Delius kein Nachweis Chemie/Rechtsmedizin 2270 Haag, Christian Wilhelm 2267 1.11.1766 (U) Guttmann, Adolf Eintrag: 96 (F); Akte: nicht vorh. abweichend: Gutmann (U, D) 1744 - 1772 (DBA) 10.10.1853 (D) Bayreuth Eintrag: 1328 (18) (F); Akte: 1852/53 Nr. 18 Arzt in Bayreuth geb. ca. 1801 (Akte) De methodo medendi rationali eadem in Becskerek/Ungarn / Österreich morbis schemate et nomine diversis Seit 1831 Arzt; 1832 Magister der legitima et proficua. - Erlangae: Walther, Chirurgie 1766. - 32 S. U.S. Erlangen Med. 1766/5 Über Gifte und Gegengifte. - 16 S. Präses: Heinrich Friedrich Delius handschr. Fakultätsakten In der UB existiert ein Lobgedicht Gift. Antidot anläßlich Haags Promotion: 2 Rar. A 44 [170] 2268 Krankheitsbild/Diagnostik Gwillim, William 10.2.1831 (D) 2271 Eintrag: 596 (3) (F); Akte: 1830/31 Haas, Georg Christoph Nr. 3 27.9.1786 (U) London / England Eintrag: 199 (F); Akte: nicht vorh. Seit 1821 praktischer Arzt und Ge- geb. 12.9.1763 (Callisen) burtshelfer in London; Mitglied des Weißenburg/Bayern RCS Stadtphysikus in Weißenburg in absentia aufgrund der Beantwor- De malignitate circa febres tertianas. - tung schriftlicher Fragen, die der

502 Medizinische Fakultät

Erlangae: Kunstmann, 1786. - 26 S. Mitglied der Botanischen Gesell- U.S. Erlangen Med. 1786/5 schaft in Regensburg Malaria Analysis castorei chemica. - Erlangae: Hilpert, 1795. - 46 S. 2272 U.S. Erlangen Med. 1795/6 Haas, Kaspar Bibergeil/Chemische Analyse 3.8.1825 (D) Eintrag: 510 (5) (F); Akte: 1824/25 2275 Nr. 5 und 6 Haase, Augustin Luzern / Schweiz 20.12.1782 (U); Disp.: 20.12.1780 De varicellae natura. (U) Eintrag: 168 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis 28.1.1754 - 1796 (DBA) Beantwortung schriftlicher Fragen in Zwönitz der Akte. Arzt in Langenzenn 2273 Viola tricolor. - Erlangae: Kunstmann, Haas, Wilhelm Ludwig 1782. - 34 S. Vorn. abweichend: Wilhelm Fried- U.S. Erlangen Med. 1782/3 rich (Bubenreuther) Stiefmütterchen/Pharmakologie 1.8.1855 (D) Eintrag: 1411 (33) (F); Akte: 2276 1854/55 Nr. 33 Haberkorn, Gustav 6.6.1829 - 27.3.1862 (Bubenreuther) 21.6.1870 Hersbruck Eintrag: 8 (F); Akte: 1869/70 Nr. 8 Arzt in Dinkelsbühl (Bubenreuther) Gera Ueber die typhösen Darmblutungen. - Ein Fall von Erschwerter Geburt in Erlangen: Kunstmann, 1855. - 24 S. Folge eines rhachitisch (!) verengten U.S. Erlangen Med. 1855/10 Beckens. - 28 S. gedr. Thesen in der Akte handschr. Fakultätsakten Typhus/Darmblutung Becken/Verengung/Geburt

2274 2277 Haas, Wolfgang Adam Christian Haberstumpf, Andreas 3.9.1795 (D) 21.7.1852 Eintrag: 271 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 1295 (29) (F); Akte: geb. ca. 1766 (M) 1851/52 Nr. 29 und 30 Schweinfurt geb. 1827 (Lebenslauf) Kulmbach

503 Medizinische Fakultät

Zur Zeit der Promotion Assistenzarzt Helminthochorton an der Kreisirrenanstalt in Erlangen 2280 De hallucinationibus. (U) Haerlin, Karl kein Nachweis 23.5.1879 gedr. Thesen in der Akte; 1859 hatte Urkunde: 24.5.1879 H. noch kein Diplom erhalten, weil er Eintrag: 10 (F); Akte: 1878/79 Nr. 10 die Dissertation nicht abgeliefert geb. ca. 1851 (M) hatte. Er erhielt das Diplom wegen Calmbach einer dringenden Bewerbung und abweichend: Besigheim (M) versprach, die Dissertation binnen 4 Monaten nachzuliefern. (Univ. Ar- 1876 ärztliche Approbation chiv, ungeordneter Bestand Nr. 203) Zur Casuistik der Amputationen des cervix uteri in der Schwangerschaft. - 2278 Tübingen: Fues, 1879. - 17 S. Haefner, Johann Konrad U.S. Erlangen Med. 1879/2 15.8.1807 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 385 (F); Akte: 385 aufgrund der vorhandenen Approba- geb. 11.4.1781 (Baruthia) tion Bayreuth Gebärmutterhalskrebs/Exstirpation/ Militärarzt in Theresienstadt (M) Schwangerschaft De systematis nervosi formatione per varias animalium classes. - Baruthi: 2281 Hoereth, 1807. - 35 S. Haertl, Franz Seraph U.S. Erlangen Med. 1807/2 4.5.1881 Eintrag: 7 (F); Akte: 1880/81 Nr. 7 Nervensystem/Tiere geb. 1852 (Lebenslauf) Eltmann 2279 Haemmerlen, David Albert 1879 ärztliche Approbation in Erlan- 24.3.1792 (U) gen Eintrag: 247 (F); Akte: nicht vorh. Zur Statistik des Carcinoms der Speise- geb. ca. 1766 (M) röhre. - Straubing: Lechner, 1881. - 71 S. Ulm U.S. Erlangen Med. 1881/15 abweichend: Amstetten (DBA) Examen in Form eines Colloquiums Arzt in Ulm aufgrund der vorhandenen Approba- tion De fuco helminthochorto. - Erlangae: Junge, 1792. - 53 S., 1 Taf. Speiseröhrenkrebs/Statistik U.S. Erlangen Med. 1792/2c

504 Medizinische Fakultät

2282 U.S. Erlangen Med. 1831/5 Hafenbradl, Xaver Erneuerungsurkunde vom 23.7.1881 15.1.1864 im Universitäts-Archiv Eintrag: 5 (F); Akte: 1863/64 Nr. 5 Kehlkopftuberkulose geb. ca. 1832 (M) Plattling 2285 Ueber Morbus Brightii und Eclampsie Hagen, Maximilian bei Schwangeren, Gebärenden und 6.3.1858 Wöchnerinnen. - Erlangen: Jacob, 1864. - Eintrag: 13 (F); Akte: 1857/58 Nr. 13 23 S. 10.1.1831 - 22.6.1893 (Baruthia) U.S. Erlangen Med. 1864/5 Frankenheim bei Rothenburg o.d. Tauber Bright'sche Krankheit/Schwangerschaft. Schwangerschaft/Nierenentzündung. Arzt in Weinberg, Schillingsfürst und Schwangerschaft/Eklampsie Ipsheim; 1875 Bezirksarzt in Scheß- litz, 1879 Nürnberg (Baruthia) 2283 Die Influenza. - Erlangen: Junge, 1858. - Hagedorn, August 23 S. 21.3.1850 U.S. Erlangen Med. 1858/1 Eintrag: pharm. 2; im med. Fak. Album von 1844-50 jährlich spe- Grippe zielle Liste für Promotion in Phar- mazie (F) 2286 Akte: nicht vorh. Hagen, Wilhelm Oettingen Vorn. abweichend: Friedrich Wil- helm (DBA/NF; CatProf2) 2284 18.8.1836 (D) Hagen, August Eintrag: 761 (10) (F); Akte: 1835/36 Vorn. abweichend: Friedrich Au- Nr. 10 und 14 gust (Akte, Bubenreuther) 16.6.1814 - 13.6.1888 (DBA/NF) 23.7.1831 (D) Dottenheim Eintrag: 606 (12) (F); Akte: 1830/31 1859 Direktor der Kreisirrenanstalt Nr. 10, 11 und 12 zu Erlangen und 1860 a.o. Professor 27.7.1808 - 19.2.1883 (Bubenreuther) der Psychiatrie (DBA/NF); Sohn von Selb Friedrich Wilhelm Hagen Bezirksarzt in Windsheim De mania. (D) Die Kehlkopf- und Luftröhrenschwind- kein Nachweis sucht. - Erlangen: Junge, 1831. - 14 S., Diplom am 6.1.1837 noch nicht erhal- 1 Taf. ten (F.Auszug 1833 - 38)

505 Medizinische Fakultät

2287 geb. 1854 (Lebenslauf) Hagen, Wilhelm Bönnigheim Vorn. abweichend: Friedrich Wil- 1878 ärztliche Approbation in Erlangen helm (Lebenslauf) 24.7.1884 Verfahren bei der Exstirpation von Urkunde: 23.7.1884 Tumoren im Pharynx und Oesophagus. - Eintrag: 16 (F), Akte: 1883/84 Nr. 16 Stuttgart: Fink, 1878. - 23 S. geb. 1859 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1878/24 Irsee Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- 1884 ärztliche Approbation tion Von der Entzündung und Perforation Tumor/Exstirpation/Speiseröhre. Rachen/ des Wurmfortsatzes. - Erlangen: Jacob, Tumor/Exstirpation 1884. - 19 S. U.S. Erlangen Med. 1884/6 2290 Examen in Form eines Colloquiums Hahnemann, Samuel aufgrund der vorhandenen Vorn. abweichend: Christian Approbation Friedrich Samuel (ADB) Appendicitis perforans 11.4.1779 Urkunde: 10.8.1779 (UFik) 2288 Eintrag: 148 (F); Akte: nicht vorh. Hahn, Ernst 10.4.1755 - 2.7.1843 (ADB) 12.3.1877 Meißen Eintrag: 11 (F); Akte: 1876/77 Nr. 11 Bis 1789 Arzt in Hettstätt, Gommern, 3.12.1853 - 20.7.1884 (Bubenreuther) Dresden; dann literarisch tätig auf Gemünda dem Gebiet der Chemie und Phar- Anstaltsarzt in Altscherbitz/Sachsen mazie; 1812-1821 Professor für ho- (Bubenreuther) möopathische Medizin in Leipzig; Begründer der Homöopathie; 1821 Ein Beitrag zu den Fieberverhältnissen Leibarzt des Herzogs von An- bei der Phthise. - Erlangen: Jacob, 1877. - halt-Cöthen 29 S., 3 Taf. U.S. Erlangen Med. 1877/24 Conspectus adfectuum spasmodicorum aetiologicus et therapeuticus. - Erlangae: Phthise/Fieber Ellrodt, 1779. - 20 S. U.S. Erlangen Med. 1779/2 2289 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Hahn, Immanuel 2.8.1878 Krampfanfall/Therapie Eintrag: 23 (F); Akte: 1877/78 Nr. 23

506 Medizinische Fakultät

2291 Medical and Surgical Journal. 68 (1847). Hail, Johann Christoph - S. 127-163, 3 Taf. 15.4.1773 U.S. Erlangen Med. 1848/4 Eintrag: 117 (F); Akte: nicht vorh. in absentia; H. sprach in einem Brief Memmingen vom 8.2.1848 von einer Dissertation mit dem Inhalt "Ganglia connected Miscellanea medico-chirurgica. - Erlan- with the Spinal Cord", schickte dann gae: Walther, 1773. 20 S. aber obige bereits gedruckte Abhand- U.S. Erlangen Med. 1773/4 lung, die von der Fakultät als Disser- in absentia tation akzeptiert wurde. Immatrikuliert am 2.4.1773 (M) Nervus Sympathicus Medizin/Allgemeines 2294 2292 Hall, John Charles Halbmayer, Jakob Michael 27.6.1840 (D) abweichend: Halbmaier (DBA) Eintrag: 931 (25) (F); Akte: 1839/40 10.4.1765 (U) Nr. 25 Eintrag: 84 (F); Akte: nicht vorh. 1816 - 1876 (BBA) geb. 1731 (M) Nottingham / England Erlangen Seit 1833 im ärztlichen Beruf tätig, Arzt in Langenzenn hielt auch medizinische Vorlesungen; De cauto specificorum usu et commenda- Mitglied des RCS tione. - [Erlangen:] Walther, 1765. - 40 S. in absentia aufgrund seiner gedruck- U.S. Erlangen Med. 1765/4 ten Schrift "On Treatment of Bron- Präses: Jakob Friedrich Isenflamm chocele", 3 Bl. Arzneimittelnebenwirkung 2295 2293 Hall Davis, John Hall, Charles Radclyffe 10.1.1842 (D) 16.2.1848 (D) Eintrag: 1008 (38) (F); Akte: Eintrag: 1142 (5) (F); Akte: 1847/48 1841/42 Nr. 38 und 39 Nr. 5 London / England 1818 (Lebenslauf) - 1879 (BBA) 1837 RCS Congleton/Cheshire / England De Haemorrhagia Uterina. - 4 S. 1839 LSA; seit ca. 1840 Arzt; 1845 handschr. Fakultätsakten RCS London in absentia; Eintrag im Diarium: The System of the Great Sympathetic "Diplom vom 27.12.41" Nerve, Second Part. - aus: Edinburgh

507 Medizinische Fakultät

Metrorrhagie Zur Zeit der Promotion Arzt im Oberzeugamtsdistrict in Wien 2296 Homo gangliosus et cerebrosus. - 45 S. Hallett, John James handschr. Fakultätsakten 21.11.1839 (D) in absentia nach Beantwortung Akte: 1839/40 Nr. 47 schriftlicher Fragen und Einreichen Hemel-Hempstead/Hertford / Eng- der Dissertation, die er bei Gelegen- land heit drucken lassen wollte Zentral- Resident Surgeon an der West Hert- nervensystem fordshire Infirmary in He- Vegetatives Nervensystem mel-Hempstead; Mitglied des RCS; ärztlicher Schriftsteller 2299 On intermittent fever. - London: Hammel, Theodor Renshaw, 1839. - 32 S. 1.5.1872 U.S. Erlangen Med. 1839/12 Eintrag: 7 (F); Akte: 1871/72 Nr. 7 in absentia Hasslinghausen Malaria Praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer; Approbation als 2297 Wundarzt; Vater von Theodor Halt, Johann Nepomuk Hammel (1882 prom.) 14.7.1830 (D) Ueber den Wolf. - Erlangen: Junge, 1872. Eintrag: 586 (17) (F); Akte: 1829/30 - 25 S. Nr. 16, 17 und 18 U.S. Erlangen Med. 1872/17 geb. 1799 Dürrwangen Lupus vulgaris De morbis simulatis. - Erlangae: Hilpert, 2300 1830. - 27 S. + 3 S. Thesen Hammel, Theodor U.S. Erlangen Med. 1830/7 29.6.1882 Simulation/Krankheit Eintrag: 7 (F); Akte: 1881/82 Nr. 7 geb. ca. 1853 (M) 2298 Hasslinghausen Hammann von Holnfeld, Joseph Sohn von Theodor Hammel (1872 16.10.1817 (D) prom.) Eintrag: 458 (3) (F); Akte: 1816/17 Nr. 3 Über die Verdauungsvorgänge im Ma- geb. 1788 gen unter verschiedenen Einflüssen. - Bingen Erlangen: Junge, 1882. - 20 S. U.S. Erlangen Med. 1882/4

508 Medizinische Fakultät

Examen in Form eines Colloquiums Epitheliom/Unterkiefer. Epitheliom/Un- aufgrund der vorhandenen Approbation terlippe Magen/Verdauung 2303 Handschuch, Karl Friedrich Gott- 2301 fried Albert Hammer, Wilhelm Christian 16.11.1831 (D) 12.12.1765 (U) Eintrag: 61 (18) (F); Akte: 1830/31 Eintrag: 89 (F); Akte: nicht vorh. Nr. 9, 18 und 23 ca. 1742 - 14.1.1807 (M, DBA) geb. 18.2.1809 (M) Neustadt a.d. Aisch Erlangen Kreisphysikus in Fürth (DBA) 6.8.1831 Dr.phil. in Erlangen; Arzt in De musculorum varietate. - Erlangae: Happurg Walther, 1765. - 40 S. De plantis fumariaceis systematis natu- U.S. Erlangen Med. 1765/6 ralis earumque viribus et usu, adjectis Präses: Jakob Friedrich Isenflamm descriptionibus specierum, quae in Ger- Muskulatur mania crescunt. - Erlangae: Kunstmann, 1832. - 44 S. 2302 U.S. Erlangen Med. 1832/3 Handschuch, Heinrich Fumariaceae/Pharmakologie 5.1.1865 Eintrag: 7 (F); Akte: 1864/65 Nr. 7 2304 geb. ca. 1841 (M) Hanold, Friedrich August Burgfarrnbach (U, M) 15.8.1821 (D) Ein Fall von Epithelkrebs der Unterlippe Eintrag: 485 (15) (F); Akte: 1819/20 und des Unterkiefers beobachtet auf der Nr. 15 chirurgischen Klinik zu Erlangen nebst geb. 1788 Bemerkungen über den Epithelkrebs im Plauen Allgemeinen. - 29 Spalten Zur Zeit der Promotion königlich handschr. Fakultätsakten preußischer Bataillonsarzt in Kroto- Druck der Dissertation erlassen. H. schin brauchte den Doktortitel, um eine Stelle als Militärarzt in kaiser- Über den Wasserbruch der Scheidenhaut lich-mexikanischen Diensten antreten des Hoden. Hydrocele tunicae vaginalis zu können. Er mußte versichern, auf testis. - 18 S. jegliche Ausübung ärztlicher Praxis handschr. Fakultätsakten in Bayern zu verzichten, da ihm der in absentia nach Beantwortung Doktorgrad ohne vorangegangene schriftlicher Fragen und Abgabe der Staatsprüfung verliehen wurde. Dissertation, welche er in Deutsch

509 Medizinische Fakultät und handschriftlich einreichen durf- London te, da er des Lateinischen nicht mäch- Seit 1829 praktischer Arzt und tig und zu arm war, um sie drucken Wundarzt in London; Mitglied des zu lassen. RCS Hodenbruch On Inflammatory Affections of the Head in Children. - 22 Bl. 2305 handschr. Fakultätsakten Hansen, Meynert Sybrand in absentia 8.8.1857 Eintrag: 30 (F); Akte: 1856/57 Nr. Hirnhautentzündung/Kind 30 geb. 1828 2308 Keitum/Sylt Harles, Johann Christian Friedrich abweichend: Harless (M, DBA) Arzt in Niebüll Vorn. abweichend: Christian Foetus in foetu als Tumor coxygeus (!) Friedrich (Vogel) und seine Operation. - 21 S. 15.3.1794 (D); Urkunde: 15.5.1794 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 259 (F); Akte: 259 11.6.1773 - 13.3.1853 (DBA/NF) Fetus in fetu/Operation Erlangen 2306 1793 Dr.phil. in Erlangen; 1795 Pri- Harding, Philip vatdozent für Theoretische und 4.11.1842 (U) Historische Medizin, 1796 a.o. Pro- Eintrag: 972 (2) (F); Akte: 1841/42 fessor der Arzneikunde in Erlangen; Nr. 2 1814 Ordinarius; 1818 Professor der Loughton/Essex / England allgemeinen und speziellen Patholo- gie und Therapie in Bonn; Sohn von Seit 1815 Arzt Gottlieb Christoph Harles (CatProf2) Observations on the Nature, Cause and Historia physiologiae sanguinis antiquis- Treatment of Hay Asthma. - 6 S. simae. - Erlangae: Hilpert, 1794. - 50 S. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1794/1b in absentia 1844 Erneuerung des Doktordiploms; Heuschnupfen aus diesem Anlaß wurde in Bonn die Stiftung "Praemium Harlessianum" 2307 ins Leben gerufen. Harkness, John Samuel Blut/Physiologie/Geschichte <2500 v. 1.7.1836 (D) Chr. - 400 v. Chr.> Eintrag: 753 (2a) (F); Akte: 1835/36 Nr. 2a

510 Medizinische Fakultät

2309 Seit ca. 1820 Arzt auf Barbados; Auf- Harless, Emil enthaltsort zur Zeit der Promotion: Vorn. abweichend: Johannes Ge- London org Christian Emil (M) On the nature and treatment of Phthisis. 15.8.1846 (D) - 32 S. Eintrag: 1126 (23) (F); Akte: handschr. Fakultätsakten 1845/46 Nr. 23 in absentia 22.10.1820 - 16.2.1862 (Bosl) Nürnberg Phthise 1849 a.o., 1857 o. Professor der Medi- 2312 zin in München (Bosl) Hartmann, Andreas Gottfried Über den Einfluss der Gase auf die Form 4.5.1838 (D) der Blutkörperchen von Rana temporaria. Eintrag: 841 (13) (F); Akte: 1837/38 - Erlangen: Heyder, 1846. - 48 S., 2 Taf. Nr. 13 U.S. Erlangen Med. 1846/2 Barmbeck Grasfrosch/Blutzelle/Gas Praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer in Barmbeck 2310 De Induratione telae cellulosae neonato- Harrison, Laurence William rum. - 85 S. 1.6.1839 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 873 (14) (F); Akte: 1838/39 in absentia Nr. 14 und 17 London / England Bindegewebe/Induration/Neugeborenes Seit 1814 praktischer Arzt in London; 2313 1814 RCS Hartner, Richard An Enquiry into the action of Jodine in 31.7.1858 scrofulous affections. - 17 Bl. Eintrag: 26 (F); Akte: 1857/58 Nr. 26 handschr. Fakultätsakten 29.8.1834 - 4.6.1891 (Bubenreuther) in absentia Tschirn Skrofulose/Iod Arzt in Oberingelheim/Hessen (Bu- benreuther) 2311 Beiträge zur Physiologie der Harnabson- Hart, Henry Francis derung. - Erlangen: Junge, 1858. - 19 S., 4.7.1846 (D) 1 Taf. Eintrag: 1123 (20) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1858/2 1845/46 Nr. 20 gedr. Thesen in der Akte London / England

511 Medizinische Fakultät

Harnentleerung Analfistel

2314 2317 Hartog, Emanuel Haselmajer , Johann Jakob von (F) 12.5.1806 (D); Urkunde: 2.6.1806 abweichend: Haselmeyer (D) ; Ha- Eintrag: 371 (F); Akte: 371 selmayer (D, M) geb. 1780 11.1811 (D, U) Königsberg/Preußen Akte: nicht vorh. geb. ca. 1790 (M) De hysteria contagiosa sive hydrophobia. Klagenfurt / Österreich - Erlangae: Kunstmann, 1806. - 54 S. U.S. Erlangen Med. 1806/6 1. medizinisches Examen 5.10.1811, 2. H. sollte, da er Jude war, mehr für Examen 24.11.1811. die Promotion bezahlen als Christen, Soll promoviert haben, Datum ist wurde dann aber zu den "christlichen unbekannt (M) Gebühren" promoviert. Tollwut 2318 Haspel, Johann Friedrich 2315 1.6.1780 (U) Hartung, Ernst Eintrag: 154 (F); Akte: nicht vorh. 8.3.1875 ca. 1757 - 1819 (M) Eintrag: 17 (F); Akte: 1874/75 Nr. 17 Schwäbisch Hall geb. ca. 1851 (M) Oberamtsarzt in Schwäbisch-Hall Blankenhain/Sachsen De pyogenia. - Erlangae: Kunstmann, Über einen Fall von Mamma accessoria. - 1780. - 36 S. Erlangen: Jacob, 1875. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1780/6 U.S. Erlangen Med. 1875/11 Eiterbildung Mammae accessoriae 2319 2316 Hassfurther, Leo Samuel Haschke, Heinrich Karl abweichend: Hasforterh (M) 6.7.1797 (U) Vorn. abweichend: Lion Samuel Eintrag: 289 (F); Akte: 289 (M) geb. 1772 16.9.1778 (U) Halberstadt Eintrag: 138 (F); Akte: nicht vorh. De fistula ani. - Erlangae: Junge, 1797. - geb. ca. 1754 (M) 42 S. Fürth U.S. Erlangen Med. 1797/3 Analecta quaedam physico medica. -

512 Medizinische Fakultät

Erlangae: Walther, 1778. - 22 S. Approbation U.S. Erlangen Med. 1778/2 Sarkom/Vagina/Genese Präses: Heinrich Friedrich Delius Medizin/Allgemeines 2322 Hawker, William 2320 21.4.1841 (D) Hassmann, Andreas Anton Eintrag: 950 (44) (F); Akte: 1839/40 7.8.1858 Nr. 44 Eintrag: 30 (F); Akte: 1857/58 Nr. geb. ca. 1785 (Akte) 30 London / England geb. 1826 (Lebenslauf) Seit ca. 1804 auf medizinischem Nürnberg Gebiet tätig; 1804 RCS; Aufenthalts- Zur Geschichte der akuten Exantheme. - ort zur Zeit der Promotion: Brüssel Erlangen: Junge, 1858. - 15 S. On Fungus Haematodes of the Eye. - 7 S. U.S. Erlangen Med. 1858/5 handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte in absentia Exanthem Auge/Hämangiom 2321 2323 Hauser, Gustav Hawkins, Henry 26.10.1881 16.3.1838 (D) Eintrag: 16 (F); Akte: 1880/81 Nr. 16 Eintrag: 836 (8) (F); Akte: 1837/38 13.7.1856 - 30.6.1935 (DBA/NF) Nr. 8 Nördlingen London / England 1879 Dr.phil. in Erlangen; 1881 ärztli- Seit 1815 praktischer Arzt und Arzt che Approbation in Erlangen; 1883 an zwei Waisenhäusern Privatdozent für Pathologie und Bakteriologie, 1894 a.o., 1895 o. Pro- De laryngismo Stridulo. - 3 Bl. fessor für Allgemeine Pathologie und handschr. Fakultätsakten Pathologische Anatomie in Erlangen in absentia (CatProf2) Stimmritzenkrampf Beitrag zur Genese des primären Schei- densarcoms. - Berlin: Reimer, 1882. - 23 S. 2324 U.S. Erlangen Med. 1882/5 Heath, George Thomas Die Dissertation ist ein Separatab- 27.6.1835 (D) druck aus: Virchow's Archiv. 88 Eintrag: 716 (9) (F); Akte: 1834/35 (1882). Examen in Form eines Collo- Nr. 8, 9 und 10 quiums aufgrund der vorhandenen geb. 1784

513 Medizinische Fakultät

London / England 1761 - 1829 (M) Weißenstadt/Oberfranken Seit 1811 praktischer Arzt, u.a. auch Schiffsarzt bei der Marine Landgerichtsarzt in Bayreuth On Malis Dracunculus or Guinea Nonnulla officium medici duplex clini- Worm. - 3 Bl. cum et forense spectantia. - Erlangae: handschr. Fakultätsakten Ellrodt, 1788. - 30 S. in absentia U.S. Erlangen Med. 1788/2 Präses: Heinrich Friedrich Delius Medinawurm Klinische Medizin/Rechtsmedizin 2325 Hebel, Ernst 2328 16.6.1884 Heckel, Joseph Eintrag: 12 (F); Akte: 1883/84 Nr. 12 16.8.1853 (D) geb. 1853 (Lebenslauf) Eintrag: 1339 (29) (F); Akte: nicht Legau vorh. geb. ca. 1824 (M) 1883 ärztliche Approbation Marktzeuln Die Wochenbettserkrankungen 1877 - Ueber Geschwüre des Unterschenkels 1883 in der Entbindungsanstalt Erlan- und deren Behandlung. Bamberg: Gärt- gen. (F) ner, 1853. - 27 S. kein Nachweis U.S. Erlangen Med. 1853/10 Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approbation Unterschenkelgeschwür

2326 2329 Heber, Ignatz Hecker, Friedrich 22.3.1828 (D) 10.4.1884 Eintrag: 541 (5) (F); Akte: 1827/28 Eintrag: 8 (F); Akte: 1883/84 Nr. 8 Nr. 4 und 5 geb. 1857 (Lebenslauf) geb. 1801 Landau Arnsdorf 1883 ärztliche Approbation in Erlan- De ichthyosi. (D) gen kein Nachweis Untersuchungen über die Ausscheidung verschiedener Arzneimittel durch den 2327 Harn bei Gesunden und Kranken. - Hechtel, Johann Christian Landau: Actien-Buchdruckerei, 1884. - 19.1.1788 (U) 39 S. Eintrag: 207 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1884/7

514 Medizinische Fakultät

Examen in Form eines Colloquiums das Diplom als Arzt für die Schweiz. aufgrund der vorhandenen Approba- Die künstliche Frühgeburt mit besonde- tion rer Berücksichtigung ihrer Einleitung Arzneimittel/Harnanalyse durch den Eihautstich. - Zürich: Zürcher & Furrer, 1879. - 61 S. 2330 U.S. Erlangen Med. 1879/1 Heer, Jakob Künstliche Frühgeburt 25.9.1813 (D) Eintrag: 439 (F); Akte: nicht vorh. 2333 geb. ca. 1792 (M) Heidenhain, August Glarus / Schweiz Vorn. abweichend: August Anton De inflammatione medullae spinalis. (M) Heinrich (DBA/NF) kein Nachweis 3.7.1883 Eintrag: 12 (F); Akte: 1882/83 Nr. 12 2331 9.7.1856 (Lebenslauf) - ca. 1900 Heerwagen, Joachim Lorenz (DBA/NF) 15.9.1787 (U) Marienwerder/Westpreußen Eintrag: 197 (F); Akte: nicht vorh. 1881 ärztliche Approbation in Erlan- 14.11.1760 - 20.4.1804 (DBA) gen; Arzt in Arnsdorf/Riesengebirge, Berneck später in Berlin-Steglitz (DBA/NF) 1789 Stadtphysikus zu Roth, 1795 Eine modificirte Ligatur bei Meningocele Landphysikus und Medizinalrat in spinalis. (Ein geheilter Fall.). - Erlangen: Ansbach (DBA) Junge, 1883. - 19 S. De ingestione. - Erlangae: Kunstmann, U.S. Erlangen Med. 1883/7 1787. - 50 S. Examen in Form eines Colloquiums U.S. Erlangen Med. 1787/2 aufgrund der vorhandenen Approba- tion Nahrungsaufnahme Spina bifida/Meningozele/Operation 2332 Hegetschweiler, Jakob 2334 14.3.1879 Heidenschreider, Anton Eintrag: 4 (F); Akte: 1878/79 Nr. 4 Vorn. abweichend: Johann Anton 21.12.1854 - 1.10.1923 (DBA/NF) (DBA/NF) Ottenbach/Kanton Zürich / Schweiz 20.7.1854 (D) Eintrag: 1348 (8) (F); Akte: 1853/54 Praktischer Arzt in Zürich, ab 1894 Nr. 8 spezialisiert auf Hals-, Nasen-, Oh- 14.1.1826 - 6.1.1870 (DBA/NF) renheilkunde (DBA/NF); H. besaß Herrieden

515 Medizinische Fakultät

Praktischer Arzt und Meteorologe in 2336 Herrieden (genannt: "Herriedener Heim, Eugen Moritz Amandus Laubfrosch") 2.11.1833 (D) Eintrag: 664 (18) (F); Akte: 1832/33 Versuch einer medicinischen Topogra- Nr. 17, 18 und 19 phie des Landgerichtsbezirkes Herrieden. 27.10.1810 - 29.5.1841 (Bubenreuther) - Erlangen: Junge, 1854. - 100 S. Bayreuth U.S. Erlangen Med. 1854/5 gedr. Thesen in der Akte Praktischer Arzt in Treuchtlingen (Bubenreuther) Medizinische Topographie/Herrieden Ueber die Mercurial-Krankheit. - Erlan- gen: Hilpert, 1835. 50 S. 2335 U.S. Erlangen Med. 1835/1 Heil, Sebastian Titel der Dissertation laut D: De 25.2.1837 (D) chlorosi. Eintrag: 793 (5) (F); Akte: 1836/37 Quecksilbervergiftung Nr. 5 geb. 20.1.1787 (DBA) 2337 Bamberg Heim, Ludwig Praktischer Arzt in Bamberg; zur Zeit Vorn. abweichend: Ludwig Hein- der Promotion Stadtgerichts- und rich Wilhelm (DBA, CatProf2) Polizeiwundarzt 17.11.1880 Eintrag: 1 (F); Akte: 1880/81 Nr. 1 Über die Erkenntniß und Behandlung 13.2.1857 - 5.2.1939 (DBA/NF) des Knochenbrandes. - 19 Bl. Eichstätt handschr. Fakultätsakten H. war bereits Dr.med. in Gießen und Ab 1897 Direktor des hygie- wollte nun den Doktortitel von einer nisch-bakteriologischen Instituts in inländischen Universität. Das bayeri- Erlangen; 1902-20 Professor für Hy- sche Staatsministerium des Innern, giene und Bakteriologie in Erlangen an das er sich gewandt hatte, ver- (DBA/NF) langte als Voraussetzung dafür noch Über die Veränderungen im Magen nach ein Semester Studium an einer inlän- Vergiftung mit Arsenik. - Erlangen: dischen Universität; "wurde mit Junge, 1880. - 42 S. besonderer Erlaubnis des Staatsmin. U.S. Erlangen Med. 1880/6 d. Inn. vom 30.12.1836 imm." (M) und promovierte 1837; sandte 1839 seine Magen/Arsenvergiftung handschriftliche Dissertation ein und wurde vom Druck dispensiert. (Akte) Karies/Knochen

516 Medizinische Fakultät

2338 Hamburg Heimbs, Max H. war bereits Licentiat der Medizin 12.3.1880 Eintrag: 5 (F); Akte: 1879/80 Nr. 5 De hydrometra. - Erlangae: Junge, 1833. Hohensalza - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1833/1 1879 ärztliche Approbation in Mün- Nach bestandener Prüfung, ohne chen Disputation wegen dringender Ge- Acute Miliartuberculose des puerperalen schäfte (D); laut M "nur zwecks Uterus unter den Symptomen eines Prom. imm." am 19.12.1832 Puerperalfiebers. - Erlangen: Junge, Gebärmutter/Hydrops 1880. - 23 S., 2 Taf. U.S. Erlangen Med. 1880/7 2341 Examen in Form eines Colloquiums Heinemann, Otto aufgrund der vorhandenen Approba- abweichend: Heynemann (U, F, tion Akte) Miliartuberkulose/Wochenbettfieber Vorn. abweichend: Ottokar (U, F, Akte) 2339 28.7.1871 Heimerich, Johann Eintrag: 7 (F); Akte: 1870/71 Nr. 7 7.8.1867 Weißbach/Sachsen Urkunde: 8.8.1867 (Akte) Über die natürlichen Heilungsprocesse Eintrag: 9 (F); Akte: 1866/67 Nr. 9 im menschlichen Körper. - 41 S. geb. ca. 1851 (M) handschr. Fakultätsakten Würzburg Selbstheilung Über Embolie und Thrombose der Arte- ria mesaraica superior. - 20 Spalten 2342 handschr. Fakultätsakten Heinlein, Heinrich Druck der Dissertation erlassen 2.8.1875 Embolie/Arteria mesenterica superior. Eintrag: 31 (F); Akte: 1874/75 Nr. 31 Thrombose/Arteria mesenterica superior geb. 7.4.1853 (DBA/NF) Nürnberg 2340 Facharzt für Chirurgie in Nürnberg Heine, Eduard 29.12.1832 (D) Zur makroskopischen Anatomie der Eintrag: 645 (25) und 650 (4) (F); Thränenröhrchen. - Berlin: Büxenstein Akte: 1831/32 Nr. 25 und 1832/33 [handschr. auf Diss.], 1875. - 16 S., 2 Nr. 2, 3 und 4 Taf. geb. 1808 U.S. Erlangen Med. 1875/30

517 Medizinische Fakultät

Erneuerungsdiplom vom 2.8.1925 in geb. 1789 der Akte Schwaz/Tirol / Österreich Tränengang Zur Zeit der Promotion bayerischer Militärchirurg 2343 De natura febris intermittentis Orleani Heinlein, Johann Wolfgang epidemice grassantis. (D) 21.1.1793 (U) kein Nachweis Eintrag: 223 (F); Akte: nicht vorh. gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen 6.10.1764 - 22.1.1827 (DBA) Med. 1816/2; Dissertation lag hand- Neustadt am Kulm schriftlich vor. Praktischer Arzt in Erlangen; 1793 Privatdozent für Arzneikunde (Cat- 2346 Prof2) Heinrichmayer, Georg Christoph 25.9.1802 (D); Disp.: 16.9.1802 De foecundatione et conceptione. Sectio Eintrag: 334 (F); Akte: nicht vorh. prior. - Erlangae: Hilpert, 1793. - 44 S. geb. ca. 1770 (M) U.S. Erlangen Med. 1793/4 abweichend: 7.10.1779 (Callisen) Am 19.2.1793 mit Sectio II habilitiert Baiersdorf Befruchtung abweichend: Feuchtwangen (Diss.) Landgerichtsarzt in Dinkelsbühl, 2344 später Arzt in Nürnberg (DBA) Heinrich, Franz Anton 15.3.1862 De artificiali contagiorum insitione. - Urkunde: 12.3.1862 Erlangae: Hilpert, 1802. - 70 S. Eintrag: 16 (F); Akte: nicht vorh. F, zn: 17 Regensburg Impfung Seit 1812 Wundarzt; 1812 Diplom der landärztlichen Schule München; seit 2347 1815 Chirurg im städtischen Kran- Heiss, Leonhard kenhaus Regensburg (F) 27.2.1858 Eintrag: 12 (F); Akte: 1857/58 Nr. 12; Aufgrund eines Colloquiums pro- geb. 1830 (Lebenslauf) moviert (F) Sonderried 2345 De typho. (U, F) [De scrophulosi. (Ak- Heinrich, Rudolph te)] 23.9.1816 (D) kein Nachweis Eintrag: 456 (4) (F); Akte: 1815/16 Druck der Dissertation erlassen; H. Nr. 4 bat um Ausfertigung eines Diploms,

518 Medizinische Fakultät da er Militärarzt werden wollte. Eintrag: 5 (F); Akte: nicht vorh. 29.5.1841 - 26.5.1902 (Bubenreuther) 2348 Beerbach Held, Heinrich Ab 1866 Facharzt für Hals- und Na- 10.8.1859 senkrankheiten in Nürnberg (Buben- Eintrag: 22 (F); Akte: nicht vorh. reuther) geb. ca. 1835 (M) Bayreuth De paralysi musculorum lipomatosa. (U, F) De luxatione femoris. (F) kein Nachweis kein Nachweis 2352 2349 Heller, Arnold Hellberg, Georg Vorn. abweichend: Arnold Ludwig 2.3.1875 Gotthilf (DBA/NF, CatProf2) Eintrag: 13 (F); Akte: 1874/75 Nr. 13 16.6.1866 geb. ca. 1852 (M) Eintrag: 19 (F) Sulzbach (F, U, Akte) Akte: 1865/66 Nr. 5, 19, 20, 21 und 22 Untersuchungen über den Kohlensäure- 1.5.1840 - 31.1.1913 (DBA/NF) gehalt der Grundluft im Sandboden von Kleinheubach Erlangen. (F) 1872 ordentlicher Professor für all- kein Nachweis gemeine Pathologie und pathologi- sche Anatomie und Direktor des 2350 pathologischen Instituts an der Uni- Heller, Adolph versität Kiel (DBA/NF) Vorn. abweichend: Lorenz Niko- laus Ludwig Adolph (Lebenslauf) Über vielfache Neurome. (F, Akte, 14.3.1855 (D) Thesen) (Dissertation ohne eigenen Eintrag: 1388 (F); Akte: 1854/55 Nr. 9 Titel). - 18 S., 2 Abb. geb. 1832 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Hamburg gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation, sowie Vortrag und Über die Venen-Entzündung. - Würz- Vorlage einer quaestio inauguralis burg: Etlinger, 1855. - 21 S. wurden erlassen. U.S. Erlangen Med. 1855/2 Neurom Venenentzündung 2353 2351 Hellmuth, Karl Heller, Adolph 14.6.1880 22.12.1865 Eintrag: 11 (F); Akte: 1879/80 Nr. 11

519 Medizinische Fakultät geb. ca. 1857 (M) lis physico chemicis. - Erlangae: Kunst- Schweinfurt mann, 1783. - 26 S. U.S. Erlangen Med. 1783/4 1880 ärztliche Approbation Präses: Heinrich Friedrich Delius Zur Casuistik der Missbildungen. Ein Phthise/Arzneimittel Fall von congenitalem vollständigen Radiusdefect und von Dicephalus dibra- 2356 chius tripus. - Erlangen: Junge, 1881. - Helmkampff, Hermann 22 S. 27.4.1874 U.S. Erlangen Med. 1881/6 Eintrag: 12 (F); Akte: 1873/74 Nr. 12 Examen in Form eines Colloquiums Grund/Hannover aufgrund der vorhandenen Approbation 1874 ärztliche Approbation Speiche /Defekt. Dizephalus dibrachius tripus Ein Beitrag zur Lehre von der Embolie der Arteria centralis retinae. - Landshut: 2354 Rietsch, 1874. - 26 S. Hellmuth, Leonhard Christoph U.S. Erlangen Med. 1874/8 21.6.1782 (U) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 162 (F); Akte: nicht vorh. aufgrund der vorhandenen Approba- geb. ca. 1754 (M) tion Windsheim Arteria centralis retinae/Embolie Arzt in Augsburg 2357 De radice Senega. - Erlangae: Kunst- Helsham, Arthur mann, 1782. - 42 S. 29.9.1834 (D) U.S. Erlangen Med. 1782/4 Eintrag: 694 (20) (F); Akte: nicht Senegawurzel/Pharmakologie vorh. England 2355 Seit 1814 Arzt, Wundarzt und Ge- Helmershausen, Siegmund Gottlob burtshelfer Friedrich 26.8.1783 (U) in absentia Eintrag: 171 (F); Akte: nicht vorh. ca. 1761 - 1827 (M) 2358 Hopfgarten bei Weimar Henesy, Edward 13.9.1841 (D) Arzt in Pösneck Akte: 1840/41 Nr. 18 Brevis lustratio medicamentorum an- Hull / England tiphthisicorum cum adversariis nonnul- Seit 1829 Arzt; 1829 LSA und RCS

520 Medizinische Fakultät

De cholera asiatica. (D) bisch-bulgarischen Krieg teil (Buben- kein Nachweis reuther) in absentia; legte laut Akte die Skizze Die Resection der Schädelknochen behufs einer Abhandlung über die asiatische der Exstirpation von Geschwülsten. - Cholera vor, in der Absicht, sie später Nürnberg: Stich, 1884. - 16 S. auszuarbeiten. U.S. Erlangen Med. 1884/8 Examen in Form eines Colloquiums 2359 aufgrund der vorhandenen Approba- Henke, Adolf Andreas Erdmann (M) tion 1.9.1842 (D) Schädelknochen/Resektion/Tumor/Ex- Eintrag: 1028 (6) (F); Akte: 1842/43 stirpation Nr. 5 und 6 29.1.1815 - 5.11.1900 (Bubenreuther) 2361 Erlangen Henkel, August Herrmann Arzt in Regensburg; Sohn des Erlan- 13.9.1856 (D) ger Universitätsprofessors Christoph Eintrag: 29 (F); Akte: 1855/56 Nr. Heinrich Adolf Henke 29 Meuselbach Ueber Favus. - Erlangen: Junge, 1849. - 32 S. Über die Accommodation des Auges. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1849/1 handschr. Fakultätsakten Laut Diarium promovierte H. am Akkommodation 1.9.1842 mit einer Dissertation "De stigmatibus"; vorhanden ist aber mit 2362 dem Vermerk 'Inaugural-Disserta- Henneberg, Karl tion' die obengenannte von 1849. 13.3.1874 Erbgrind Eintrag: 5 (F); Akte: 1873/74 Nr. 5 geb. ca. 1852 (M) 2360 Mechterstädt Henke, Hans Über die Behandlung der Carcinome der Vorn. abweichend: Hans Karl Cervix uteri mit alkoholischer Bromsolu- Adolf tion. - Erlangen: Jacob, 1874. - 36 S. 9.5.1884 U.S. Erlangen Med. 1874/9 Eintrag: 10 (F); Akte: 1883/84 Nr. 10 19.12.1859 - 21.8.1892 (Bubenreuther) Gebärmutterhalskrebs/Brom Wustviel 1882 ärztliche Approbation; Arzt in Höchst a. Main; nahm als Chirurg des Roten Kreuzes 1885/86 am ser-

521 Medizinische Fakultät

2363 2365 Hennige, Max Henrici, Gustav Wilhelm Vorn. abweichend: Max Erich (Le- 14.4.1763 (UFik, U) benslauf) Eintrag: 72 (F); Akte: nicht vorh. 19.7.1878 geb. ca. 1737 (M) Eintrag: 16 (F); Akte: 1877/78 Nr. 16 Ansbach geb. 1851 (Lebenslauf) Medizinalrat und Landphysikus in Magdeburg Ansbach (M) 1877 ärztliche Approbation in Erlan- De ovis muliebribus foecundis et sterili- gen bus. - Erlangae: Camerarius, 1763. - 38 Die Indican-Ausscheidung in Krankhei- S., 1 Taf. ten. - Leipzig: Hirschfeld, 1879. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1763/3 U.S. Erlangen Med. 1879/4 Präses: Heinrich Friedrich Delius Examen in Form eines Colloquiums Schwangerschaft. Fehlgeburt aufgrund der vorhandenen Approba- tion 2366 Indikan/Harn Hentze, Johann Friedrich 14.4.1792 (U) 2364 Eintrag: 246 (F); Akte: nicht vorh. Henning, Johann Georg August 30.10.1768 - 21.11.1832 (DBA) 18.4.1796 (D) Bayreuth Eintrag: 274 (F); Akte: nicht vorh. Arzt in Bayreuth geb. ca. 1796 (M) Coswig/Anhalt De veneni effectu. - Erlangae: Junge, 1792. - 55 S. Arzt in Coswig U.S. Erlangen Med. 1792/1a Ad morborum venereorum pathologiam. Präses: Jakob Friedrich Isenflamm - Erlangae: Hilpert, 1796. - 52 S. Arsenvergiftung U.S. Erlangen Med. 1796/1 H. war von der Disputation dispen- 2367 siert worden, weil ihm, ungeachtet Herbst, Daniel seiner sehr guten praktischen Ge- 8.7.1823 (D) schicklichkeit in der medizinischen Eintrag: 498 (5) (F); Akte: 1823/24 Chirurgie, die nötige Fertigkeit fehlte, Nr. 4 und 5 öffentlich zu reden. geb. 31.1.1800 (Lebenslauf) Geschlechtskrankheit Augsburg De maxima nervum sympathicum inter et systema lymphaticum analogia. -

522 Medizinische Fakultät

Monachii [ohne Drucker], 1825. - 18 S. Eintrag: 30 (F); Akte: 1871/72 Nr. (als Kopie) 30 U.S. Erlangen Med. 1823/3 Oberreissen Nervus Sympathicus/Lymphsystem Ueber fibroese Tumoren des Uterus. - 17 S. handschr. Fakultätsakten 2368 Tumor/Gebärmutter Herbst, Friedrich 5.8.1871 2371 Eintrag: 10 (F); Akte: nicht vorh. Hering, Franz Karl Eduard geb. ca. 1847 (M) 7.3.1868 Krassolzheim Eintrag: 3 (F); Akte: 1867/68 Nr. 3 Ein Fall von Hepatitis suppurativa. - geb. 1834 (Lebenslauf in der Jenaer Nürnberg: Stich, 1872. - 16 S. Diss.: U.S. Jena 1860/1) U.S. Erlangen Med. 1872/1 Leipzig gedr. Thesen separat in der Disserta- Praktizierte als Zahnarzt; 1858 tion Staatsexamen als Chirurg und Ge- Hepatitis/Eiter burtshelfer; 1860 Dr.chir. in Jena; Mitglied bei mehreren medizinischen 2369 Gesellschaften Herbstmann, Peter Ueber den sogenannten Zottenkrebs. - 22.11.1837 (D) Leipig: Kollmann, 1868. - 31 S. Eintrag: 824 (36) (F); Akte: nicht U.S. Erlangen Med. 1868/4 vorh. Promotion nach Colloquium und 30.11.1811 - 11.7.1847 (DBA) eingereichter Dissertation; H. hatte Bamberg kein Maturitätsexamen Hausarzt und Verwalter der Irrenan- Zottenkrebs stalt in Bamberg Ueber den Knochenbrand. - Erlangen: 2372 Hilpert, 1839. – 60 S. Hering, Johann Heinrich Ludwig U.S. Erlangen Med. 1839/1 1844/45 Eintrag: pharm. 2; im med. Fak. Karies/Knochen Album von 1844-50 jährlich spe- zielle Liste für Promotion in Phar- 2370 mazie (F) Hergt, Max Akte: nicht vorh. Vorn. abweichend: Maximilian (U, geb. ca. 1821 (M) F) Nürnberg 24.10.1872

523 Medizinische Fakultät

2373 2375 Hermann, Friedrich Hertel, Johann Georg 18.2.1884 21.12.1822 (D) Eintrag: 4 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 494 (1) (F); Akte: 1823/24 7.3.1859 – 27.2.1920 (CatProf2) Nr. 1 abweichend: gest. vor 1922 (DBA/ 1.2.1801 - 4.11.1874 (DBA/NF) NF) Augsburg München Medizinalrat in Augsburg; 1872 abweichend: Neapel (M) 50-jähriges Doktorjubiläum (DBA/NF) 1891 a.o. Professor der Anatomie, Initia chirurgiae diagnosticae. - Erlangae Osteologie und Syndesmologie und [ohne Drucker], 1825. - 50 S. (als Kopie) Prosektor am anatomischen Institut U.S. Erlangen Med. 1822/4 in Erlangen (DBA/NF); 1918 pers.o. Dissertation erschien laut GV 1825 Professor für Topographische Ana- und 1826 in Erlangen bei Heyder. tomie und Histologie (CatProf2) Erneuerungsurkunde vom 21.12.1872 Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des im Universitäts-Archiv Geschmacksorgans beim Kaninchen. - Chirurgie/Diagnostik Bonn: Cohen, 1884. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1884/9 2376 Die Dissertation ist ein Separatab- Hertzberg, Max druck aus "Archiv für mikroskopi- 29.10.1875 sche Anatomie", bei dem aber die 6 Eintrag: 34 (F); Akte: 1874/75 Nr. 34 angegebenen Abbildungen fehlen. Minden Kaninchen/Geschmacksorgan 1875 ärztliche Approbation in Karls- ruhe 2374 Herold, Karl Beiträge zur Kenntniss der Sensibili- 28.7.1876 täts-Störungen bei Tabes dorsalis. - Jena: Eintrag: 24 (F); Akte: 1875/76 Nr. Neuenhahn, 1875. - 51 S. 23, 24 und 25 U.S. Erlangen Med. 1875/31 geb. ca. 1851 (M) Examen in Form eines Colloquiums Hof aufgrund der vorhandenen Approba- tion Versuche über den Kohlensäuregehalt der Grundluft. (D) Sensibilitätsstörung/Tabes dorsalis kein Nachweis

524 Medizinische Fakultät

2377 1855. - 60 S. Hertzka, Karl U.S. Erlangen Med. 1855/8 17.12.1870 Typhus Eintrag: 1 (F); Akte: 1870/71 Nr. 1 Pest/Ungarn / Österreich 2380 Die Therapie der Cholera. - 48 Spalten Herz, Koppel handschr. Fakultätsakten Vorn. abweichend: Jakob (U, Kol- H. bat darum, ihm den Druck der de) Dissertation zu erlassen, versicherte 16.11.1839 (D) aber, der Fakultät die nötigen Ex- Eintrag: 898 (38) (F); Akte: 1838/39 emplare zuzusenden, "falls die Arbeit Nr. 38 einmal im Druck erscheinen sollte." 2.2.1816 - 27.9.1871 (DBA/NF) Bayreuth Cholera/Therapie 1849 Prosektor in Erlangen; 1863 a.o. 2378 Professor für Anatomie; ab 1869 o. Herwig, Christian Philipp Professor der Medizin in Erlangen 30.10.1760 (UFik, U) (CatProf2); 1867 Ehrenbürger der Eintrag: 64 (F); Akte: nicht vorh. Stadt Erlangen geb. ca. 1739 (M) Beiträge zur Lehre von den Verkrüm- Waldenburg/Hohenlohe mungen des Fußes. - 19 Bl. De malis ex medico nimis cunctatore handschr. Fakultätsakten oriundis. - Erlangae: Camerarius, 1760. - Diarium nennt als Titel der Disserta- 24 S. tion: "Diplopia"; H. gab jedoch 1841 U.S. Erlangen Med. 1760/2 die oben genannte Dissertation ab Präses: Heinrich Friedrich Delius und versprach, sie innerhalb von 2 Jahren drucken zu lassen. Ärztlicher Kunstfehler Fußdeformität 2379 Herwig, Friedrich Theodor 2381 21.7.1855 (D) Herzog, Heinrich Eintrag: 1404 (26) (F); Akte: Vorn. abweichend: Heinrich Kon- 1854/55 Nr. 26 rad Joseph (Bubenreuther) Katavong/Java / Niederländisch- 7.8.1841 (U) Indien Eintrag: 989 (19) (F); Akte: 1841/42 Nr. 14 und 19 Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- 19.10.1817 - 14.7.1843 (Bubenreuther) on: Hanau Schweinau Ueber Typhus. - Würzburg: Becker, Praktischer Arzt in Schweinau (M)

525 Medizinische Fakultät

Ueber die Hypertrophieen der äussern Casuistische Beiträge zur Wirkung des weiblichen Genitalien. - Erlangen: Bar- Pilocarpins bei Diabetis mellitus, fus, 1842. - 22 S., 2 Taf. Diphtheritis und constitutioneller Syphi- U.S. Erlangen Med. 1842/9 lis. - Erlangen: Jacob, 1882. - 43 S. U.S. Erlangen Med. 1882/6 Weibliches Geschlechtsorgan/Hypertro- Examen in Form eines Colloquiums phie aufgrund der vorhandenen Approba- tion 2382 Herzog, Wilhelm Pilocarpin/Diabetes mellitus. Diphte- Vorn. abweichend: Eduard Julius rie/Pilocarpin. Syphilis/Pilocarpin Wilhelm (Bubenreuther) 14.7.1874 2384 Eintrag: 20 (F); Akte: 1873/74 Nr. 20 Hess, Friedrich 27.2.1850 - 31.1.1931 (Bubenreuther) Vorn. abweichend: Karl Christian abweichend: gest.: 3.2.1931 Friedrich (Bubenreuther) (DBA/NF) 30.6.1866 Halle a.d. Saale Urkunde: 17.7.1866 abweichend: Erlangen (U, F) Eintrag: 36 (F); Akte: 1865/66 Nr. 34, 35 und 36 1874 ärztliche Approbation; 1887-95 26.6.1843 - 11.3.1910 (Bubenreuther) königlich bayrischer Oberbahnarzt, Wunsiedel 1897 a.o. Professor der Medizin in München (DBA/NF) Arzt in Wunsiedel (Bubenreuther); Bruder von Otto und Wilhelm Hess Beiträge zur näheren Kenntniss der Structur der Sehne. - Erlangen: Jacob, Ueber Trepanation erläutert durch drei 1875. - 38 S. Fälle von Trepanation am Schädel. - 62 U.S. Erlangen Med. 1874/12 Spalten Examen in Form eines Colloquiums handschr. Fakultätsakten aufgrund der vorhandenen Approbation gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen Sehne Trepanation 2383 Herzog, Wilhelm 2385 2.8.1881 Hess, Joseph Eintrag: 13 (F); Akte: 1880/81 Nr. 13 23.7.1856 (D) geb. 1851 (Lebenslauf) Eintrag: 8 (F); Akte: 1855/56 Nr. 8 München geb. ca. 1832 (M) Eltmann 1877 ärztliche Approbation in Erlan- gen Ueber die Luxationen im Hüftgelenke. -

526 Medizinische Fakultät

27 S. De chinini effectu contra febrem vulner- handschr. Fakultätsakten ariam. (Akte, U) gedr. Thesen in der Akte; Druck der kein Nachweis Dissertation erlassen gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1869/15; Hess bat, ihm den Hüftgelenkluxation Druck der Dissertation zu erlassen. 2386 2388 Hess, Otto Hetzel, Johann Baptista Vorn. abweichend: Karl Friedrich 2.12.1837 (D) Otto (Lebenslauf) Eintrag: 828 (40) (F); Akte: 1836/37 13.3.1875 Nr. 39 und 40 Eintrag: 19 (F); Akte: 1874/75 Nr. 19 geb. 1807 25.7.1852 - 28.5.1900 (Bubenreuther) Kappel Wunsiedel Zur Zeit der Promotion Wundarzt in Arzt in Bayreuth; 1875 ärztliche Pommersfelden Approbation in Erlangen; Bruder von Friedrich und Wilhelm Hess Ueber die Bandwürmer und die vorzüg- lichsten Mittel und Methoden zur Ent- Über einen Fall von Heterotaxie der fernung derselben. - Erlangen: Kunst- Brust- und Baucheingeweide. - Erlangen: mann, 1838. - 36 S. Jacob, 1875. - 18 S. U.S. Erlangen Med. 1838/4 U.S. Erlangen Med. 1875/13 "als absolvierter Landarzt und imm. Examen in Form eines Colloquiums mit nachträglichem Schlußzeugnis aufgrund der vorhandenen Approba- vom Gymnasium Erlangen" (M) tion Bandwürmer. Wurmmittel Situs inversus/Brustorgan. Situs inver- sus/Bauchorgan 2389 Heunisch, Johann 2387 19.12.1855 (D) Hess, Wilhelm Eintrag: 1420 (42a) (F); Akte: Vorn. abweichend: Johann Wil- 1854/55 Nr. 42 helm (Bubenreuther) geb. 1804 (Lebenslauf) 7.8.1869 Schwabach Eintrag: 18 (F); Akte: 1868/69 Nr. 18 19.5.1846 - 31.1.1892 (Bubenreuther) Ueber das gradatim auszuführende Wunsiedel Wiederabbrechen schlechtgeheilter Kno- chenbrüche im Callus. - 24 Spalten Arzt in Erlangen; Bruder von Fried- handschr. Fakultätsakten rich und Otto Hess gedr. Thesen in der Akte; Druck der

527 Medizinische Fakultät

Dissertation erlassen Über den Bau der Lymphdrüsen. - Bres- lau: Grass, 1851. - 20 S., 1 Taf. Knochenbruch/Wiederbrechen/Callus U.S. Erlangen Med. 1851/12 2390 Lymphknoten Hey, Georg Andreas 10.2.1748 (U); Disp.: 23.1.1748 2392 Eintrag: 19 (F); Akte: nicht vorh. Heynich, Hermann 22.12.1712 - 1751 (DBA) 14.3.1840 (D) Straßburg / Frankreich Eintrag: 917 (11) (F); Akte: 1839/40 Nr. 11 und 12 1731 Lic. jur. in Basel; 1736-43 Profes- geb. 1813 sor derRechtswissenschaft in St. Burghaslach Petersburg; 1744 Dr. phil. In Basel; erwarb sich Kenntnisse der Medizin Praktischer Arzt in Solnhofen in Basel und wurde dann Quacksal- Ueber die Pulsader-Geschwülste. - Er- ber und Marktschreier (DBA) langen: Barfus, 1842. 31 S. De morbo ex navigatione oriundo. - U.S. Erlangen Med. 1842/6 Erlangae: Tetzschner, 1748. - 16 S. gedr. Thesen in der Akte U.S. Erlangen Med. 1748/3 Arterie/Tumor Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Seekrankheit 2393 Hezel, Johann Lorenz Ludwig 2391 5.7.1766 (U) Heyfelder, Friedrich Oskar Adalbert Eintrag: 94 (F); Akte: nicht vorh. Vorn. abweichend: Oskar (F, M); geb. ca. 1744 (M) Oscar (CatProf2) Schwäbisch Hall 15.3.1851 (D) De medicamentorum masticatoriorum Eintrag: 1240 (9) (F); Akte: 1850/51 usu et praestantia. - Erlangae: Walther, Nr. 9 1766. - 26 S. 7.4.1828 - 2.7.1890 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1766/4 abweichend: gest. 2.6.1890 (Cat- Präses: Heinrich Friedrich Delius Prof2) Licentiatspromotion Trier abweichend: Antorben/Rheinpro- Heilpflanzen/Innere Anwendung vinz (CatProf2) 2394 1854 Privatdozent für Urologische Higgins, John Francis Chirurgie in Erlangen; 1859 Militär- 5.1833 (Gebührenabrechnung vom arzt in russischen Diensten 15.5.1833 in der Akte)

528 Medizinische Fakultät

Eintrag: 653 (7) (F);Akte: 1832/33 London / England Aufenthaltsort zur Nr. 7, 8 und 10 Zeit der Meldung Bridgeworth / England Praktischer Arzt; Mitglied des RCS Seit ca. 1820 praktischer Arzt; Mit- On the Pathology and Treatment of glied des RCS Abortions. - 54 Bl. A short Sketch of Scarlatina, as it ap- handschr. Fakultätsakten pears in London. - 10 Bl. in absentia nach Diskussionen inner- handschr. Fakultätsakten halb der Fakultät; weil er aber Mit- in absentia glied des RCS war und schon eine eigene Praxis hatte, von der er sich Scharlach/London nicht wegbegeben konnte, wurde er trotz seines jugendlichen Alters 2395 promoviert. Hillier, Henry Bentinck Curry 30.10.1841 (D) Schwangerschaftsunterbrechung Eintrag: 904 (44) (F); Akte: 1838/39 Nr. 44 2397 geb. ca. 1795 Hilpert, Georg Jakob London / England 20.4.1839 (D) Eintrag: 874 (15) (F); Akte: 1838/39 1819 RCS; 1820 LSA; seit 1820 Arzt Nr. 15 On the Nature and Properties of the geb. ca. 1813 (M) Secale Cornutum or the Ergot of Rye as Meiningen an Obstetrical Agent. - 16 S. De inflammatione placentae. (D, U) handschr. Fakultätsakten kein Nachweis in absentia H. versprach seine Dissertation in- H. hatte 1860 in England aufgrund nerhalb zweier Monate nach der der "New medical acts" Schwierigkei- Promotion abzuliefern und drucken ten mit der Anerkennung des Titels, zu lassen (Akte). Nur zur Promotion weil er sich 1841 keiner Universitäts- in Erlangen; immatrikuliert am prüfung unterzogen hatte. (Akte) 19.4.1839 (M) Mutterkorn/Geburtshilfe 2398 2396 Hingkeldey, Ferdinand Hills, Robert Vorn. abweichend: Ferdinand Jo- 5.10.1838 (Akte) (U) hann (Onoldia) Eintrag: 844 (16) (F); Akte: 1837/38 8.2.1866 Nr. 16 Eintrag: 9 (F); Akte: 1865/66 Nr. 9 geb. 1810 17.12.1839 - 13.2.1867 (Onoldia)

529 Medizinische Fakultät

Pappenheim 2400 Hirsch, Christoph Friedrich Praktischer Arzt in Pappenheim 25.5.1799 (D) (Onoldia) Eintrag: 305 (F); Akte: 305 Meran als Winteraufenthalt für Brust- 27.8.1778 - 9.1.1850 (DBA/NF) kranke. - 22 Spalten Ansbach handschr. Fakultätsakten Kreismedizinalrat und Stadtgerichts- Druck der Dissertation erlassen arzt in Bayreuth Meran/Klimakurort De variolis exstirpandis mitigandisque. - Erlangae: Hilpert, 1799. - 66 S. 2399 U.S. Erlangen Med. 1799/2 Hirsch, Bernhard Vorn. abweichend: Leonhard (U) Öffentliches Gesundheitswesen/Pocken 7.11.1865 Urkunde: 6.11.1865 2401 Eintrag: 1 (F); Akte: 1865/66 Nr. 1 Hirsch, Friedrich Maximilian Ernst Kahla/Thüringen Gustav Albert Karl von 17.12.1831 Gerichts- und Bezirkswundarzt in Eintrag: 621 (1) (F); Akte: 1831/32 Kahla; 2 ½ Jahre Studium der Chi- Nr. 1 und 2 rurgie in Jena 23.5.1806 - 1833 (Baruthia) Beschreibung dreier eigenthümlicher Bayreuth chirurgischer Fälle, welche vom Verfasser Gestorben als cand. med. Ende des beobachtet und behandelt wurden. - 18 WS 1833 in München (Baruthia) Spalten handschr. Fakultätsakten De mydrasi. (D) Nachdem H. kein Gymnasium be- kein Nachweis sucht, sondern Privatunterricht ge- habt hatte, konnte er kein Abitur 2402 vorweisen. Nach der Prüfung mußte Hirsekorn, Karl Gottfried er ein Kapitel Caesar erklären, weil 25.5.1787 (U) ein promovierter Arzt der lateini- Eintrag: 213 (F);Akte: nicht vorh. schen Sprache mächtig sein müsse. geb. ca. 1757 (M) (Akte). Druck der Dissertation erlas- Reppen/Brandenburg sen Arzt in Augsburg Chirurgie/Krankengeschichte Arthritidis et rheumatismi diagnosis. - Erlangae: Ellrodt, 1787. - 39 S. U.S. Erlangen Med. 1787/5 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm

530 Medizinische Fakultät

Arthritis/Diagnose. Rheumatismus/ Darauf fragte er nach Möglichkeiten, Diagnose eine neue Prüfung (in praesentia) abzulegen. Antwort der Fakultät: "... 2403 that according to the new regulations Hirzel, Johann Kaspar of the Faculty personal attendence Vorn. abweichend: Hans Kaspar and the Registration to the Medical (ADB) Bill of England is required for every 15.10.1772 (U) Candidate being desirous to be ad- Eintrag: 114 (F); Akte: nicht vorh. mitted to the Examination for being 3.9.1751 - 10.7.1817 (ADB) graduated as Dr. med." Zürich / Schweiz Entzündung Stadt- und Kantonsarzt in Zürich (ADB) 2405 Hobart, James De ataxia mensium provide diiudicanda 30.8.1835 (D) et curanda. - Erlangae: Walther, 1772. - Eintrag: 703 (29a) (F); Akte: 32 S. 1833/34 Nr. 29 und 29a U.S. Erlangen Med. 1772/2 Cork/Irland Präses: Heinrich Friedrich Delius "Ausübender Chirurg und Geburts- Zyklusstörung helfer" (D); Mitglied des RCS 2404 De aneurismate arteriae subclaviae. (U) Hitchman, William kein Nachweis 3.11.1851 H. war persönlich in Erlangen und Eintrag: 1266 (35) (F); Akte: gab an der Fakultät seine Zeugnisse, 1850/51 Nr. 36 schriftlich beantwortete Fragen und 1822 - 1888 (BBA) seine Dissertation ab. Das Diplom Northleach/Gloucestershire / Eng- konnte er gleich mitnehmen (Akte). land In Akte kein Hinweis auf Dissertati- on (Laut F. Auszug 1833-38: "in ab- Praktischer Arzt in Liverpool; 1844 sentia promoviert") RCS; 1861 LSA On "Inflammation". - 4 S. 2406 handschr. Fakultätsakten Hobson, Edmund Charles in absentia; 1866 bat H. um eine 27.5.1838 (D) Bestätigung, daß er sein Diplom Eintrag: 839 (11) (F);Akte: 1837/38 infolge einer Prüfung erlangt habe. Nr. 11 Die Universität konnte ihm jedoch Hobart/Tasmanien nur bestätigen, daß er eine Disserta- Arzt in Diensten der britischen Re- tion und Zeugnisse eingesandt habe.

531 Medizinische Fakultät gierung. H. war vor seiner Ankunft London / England in Europa 2 Jahre Assistant Surgeon Seit ca. 1827 Arzt; 1827 LSA; 1828 im Kolonialhospital in Van Diemens RCS Land (= Tasmanien), hatte dann in Paris und London studiert, war Mit- On Stricture of the Urethra. - 14 S. glied des RCS geworden und wollte handschr. Fakultätsakten nun wieder zurück nach Australien, in absentia nach schriftlicher Beant- weil er dort eine Stelle von der briti- wortung von Prüfungsfragen, die der schen Regierung erhalten hatte. Akte beiliegen Practical observations on the causes, Harnröhre/Stenose symptoms, pathology and treatment of scurvy. - 9 Bl. 2409 handschr. Fakultätsakten Hodes, Martin in absentia 4.7.1832 Eintrag: 630 (10) (F); Akte: 1831/32 Skorbut Nr. 9 und 10 5.11.1798 - 12.10.1870 (Bubenreuther) 2407 Fulda Hoch, Karl 26.6.1865 1840-1848 a.o. Professor der Anato- Eintrag: 14 (F); Akte: 1864/65 Nr. 14 mie in Zürich; war vorher Lehrer am geb. 1839 (Akte) Bunsenschen Institut in Frank- Mediasch/Siebenbürgen / Österreich furt/Main gewesen und 1826 zu 6-jähriger Festungsstrafe wegen Studium in Graz, Klausenburg, Mün- Hochverrats am Kurhessischen Staate chen und Erlangen verurteilt worden (M; s.a. Ilse, L. Fr.: Über Fieber im Allgemeinen und dessen Geschichte der politischen Untersu- Behandlung. (Akte) chungen, Frankfurt a.M. 1860, An- kein Nachweis hang I, S. XVIII) In der Akte liegt eine 30-spaltige De pneumonia notha. - 45 S. handschr. Abhandlung "Pathologie handschr. Fakultätsakten und Therapie des Febris intermit- gedr. Thesen in der Akte tens." Druck der Dissertation erlassen Bronchitis 2408 Hocking, Richard 2410 11.7.1842 (D) Hodgman, William Crofton Eintrag: 1023 (1) (F); Akte: 1842/43 8.2.1860 Nr. 1 Eintrag: 3 (F); Akte: 1859/60 Nr. 3 geb. ca. 1792 Ashford/Kent / England

532 Medizinische Fakultät

1854 Lizentiat der Geburtshilfe in 2413 Dublin Hölzl, Georg 8.12.1838 (D) Fever. - 4 S. Eintrag: 857 (29) (F); Akte: 1837/38 handschr. Fakultätsakten Nr. 29 und 31 Prüfung in Erlangen; Bearbeitung geb. ca. 1810 (M) von Prüfungsfragen in der Akte Sulzbach Fieber Praktischer Arzt in Sulzbach 2411 Ueber die Variolen. - Erlangen: Barfus, Höflich, Johann Karl Siegmund 1842. - 30 S. 13.2.1833 (D) U.S. Erlangen Med. 1842/7 Eintrag: 652 (6) (F); Akte: 1832/33 Pocken Nr. 5 und 6 9.11.1808 - 2.12.1882 (Bubenreuther) 2414 Gräfenberg Hoffmann, Christian Friedrich Bezirksgerichtsarzt in Kronach 16.3.1849 (D) Eintrag: 1185 (2) (F); Akte: nicht Phlegmatia alba dolens. - Erlangen: vorh. Hilpert, 1834. – 45 S. 22.4.1814 - 4.6.1880 (Onoldia) U.S. Erlangen Med. 1834/1 Erlangen Phlegmasia alba dolens Bezirksarzt in Erlangen (M) bzw. Beilngries (Onoldia) 2412 Hoelzel, Johann Georg Ueber die Masernepidemie in Erlangen abweichend: Höltzel (M) im Sommer 1847. - Erlangen: Kunst- 10.7.1758 (UFik, U) mann, 1849. - 28 S. Eintrag: 55 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1849/2 1732 - 25.9.1766 (DBA) Masern/Epidemie/Erlangen/Geschichte Wunsiedel <1847> Praktischer Arzt in Wunsiedel 2415 De buxbaumia. - Erlangae: Tetzschner, Hoffmann, Georg Franz 1758. - 42 S., 1 Taf. Vorn. abweichend: Georg Franz F, zb: 24 Friedrich (CatProf2) Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 25.11.1786 (U) Buxbaumia/Pharmakologie Eintrag: 192 (F); Akte: nicht vorh. 31.1.1761 - 17.3.1826 (CatProf2) abweichend: 19.1.1766 – 5./17.3.

533 Medizinische Fakultät

1821 (BL); geb. 30.1.1760 (N. Nekr. geb. ca. 1781 (M) d. Dt.) Rheydt Marktbreit Zur Zeit der Promotion Kompanie- 1789 a.o. Professor der Medizin in chirurg in Lehsten (M) Erlangen, 1792 Professor der Botanik De bonitate et vitiis nostrorum potulen- und Direktor des botanischen Gar- torum. - Erlangae: Kunstmann, 1809. - tens in Göttingen, 1804 Professor der 54 S. Arzneikunde und Botanik zu Mos- U.S. Erlangen Med. 1809/5 kau (DBA); Mitglied zahlreicher 1859 Erneuerung des Doktordiploms naturforschender Gesellschaften Getränk De vario lichenum usu. Sect. I. - Erlan- gae: Ellrodt, 1786. - 35 S. 2418 U.S. Erlangen Med. 1786/6 Hoffmann, Johann Friedrich Flechten/Pharmakologie 12.10.1805 (D) Eintrag: 365 (F); Akte: 365 2416 1763 - 1807 (Sterbedatum aus einem Hoffmann, Johann Brief in der Akte; hier wird erwähnt, 11.8.1859 daß er 1807 an der Ruhr gestorben Eintrag: 26 (F); Akte: 1858/59 Nr. 26 ist.) geb. 1833 (Lebenslauf) Brieg Nürnberg 1787 ärztliche Approbation; prakti- Die chemischen Elemente des gesunden scher Arzt und Geburtshelfer in Blutes. - 23 S. Gnadenberg handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte De haemorrhagiis uterinis. - Erlangae: Wurde vom Druck seiner Dissertati- Kunstmann, 1805. - 47 S. on wegen seiner traurigen Vermö- U.S. Erlangen Med. 1805/3 gensverhältnisse dispensiert, laut in absentia nach Beantwortung Brief vom 8.10.1859 (Univ. Archiv, schriftlicher Fragen ungeordneter Bestand Nr. 203: Acta Metrorrhagie der Medicin. Fakultät, Decanat 1858/59, Sitzungsprotokolle) 2419 Blut/Biochemie Hoffmann, Karl 13.3.1852 (D) 2417 Eintrag: 1270 (3) (F); Akte: 1851/52 Hoffmann, Johann Christian Nr. 3 und 9 29.6.1809 (U) geb. 1825 (Lebenslauf) Eintrag: 395 (F); Akte: nicht vorh. Baiersdorf

534 Medizinische Fakultät

Ueber die Blutungen aus den Luftwegen. Nr. 1 und 2 - Erlangen: Barfus, 1852. - 31 S. 20.2.1797 - 13.10.1877 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1852/1 Erlangen gedr. Thesen in der Akte 1818/1819 Privatdozent der Patholo- Atemwege/Blutung gie in Erlangen; 1821 a.o. Professor für Physiologie, Pathologie und 2420 Allgemeine Therapie (CatProf2); 1827 Hoffmann, Karl Professor der Medizin in Würzburg, 9.8.1871 wegen angeblichen Demagogentums Eintrag: 13 (F);Akte: 1870/71 Nr. 13 1833 als Kreismedizinalrat nach Uttenreuth Passau versetzt Pupille und Psychose. - 30 Spalten Sententia de inflammationis natura. (D) handschr. Fakultätsakten kein Nachweis gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Nach Disputation über vorausge- Med. 1871/6; Druck der Dissertation schickte Thesen; in Akte kein weite- erlassen rer Hinweis auf die Dissertation. Prüfung bereits im August 1817, Pupille/Psychose Promotion aber erst 1818, da er vor- her sein viertes Studienjahr beenden 2421 mußte (Akte). Am 21.11.1818 dispu- Hoffmann, Karl Friedrich August tierte er pro venia legendi mit der 18.4.1832 (D) Arbeit "Sententia de suppurationis Eintrag: 627 (7) (F); Akte: 1831/32 natura." (U.S. Erlangen Med. 1818/3a) Nr. 7 und 8 1868 Erneuerung des Doktordiploms 14.5.1810 - 16.1.1847 (Bubenreuther) (M); Ehrendiplom im Universi- Erlangen täts-Archiv Praktischer Arzt in Rothenburg o.d.T. 2423 De arsenici vi medicatrice. - Erlangae: Hoffmann, Wilhelm Kunstmann, 1832. - 31 S. Vorn. abweichend: Jakob Wilhelm U.S. Erlangen Med. 1832/2 Ludwig Friedrich (Lebenslauf) Arsen/Pharmakologie 9.2.1883 Urkunde: 19.2.1883 2422 Eintrag: 3 (F); Akte: 1882/83 Nr. 3 Hoffmann, Karl Richard geb. 1850 (Lebenslauf) Vorn. abweichend: Karl Reichard Diebach bei Schillingsfürst (M, Akte) Zwei Fälle angeborener Difformität. 1. 30.5.1818 (D) Ascites foetalis. 2. Cranio-Rachischisis. - Eintrag: 457 b (2) (F); Akte: 1816/17 Erlangen: Jacob, 1883. - 21 S.

535 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1883/8 2426 Examen in Form eines Colloquiums Hofmann, Pankraz Friedrich aufgrund vorhandener ärztlicher 7.8.1809 (D) Approbation Eintrag: 396 (F); Akte: 396 geb. 1789 Ascites/Fetus. Spina bifida totalis Wonsees 2424 De rheumatismo. - Erlangae: Kunst- Hofmann, Moritz mann, 1809. - 35 S. 12.8.1868 U.S. Erlangen Med. 1809/4 Eintrag: 14 (F); Akte: 1867/68 Nr. Rheumatismus 12, 13 und 14 21.11.1842 - 3.10.1910 (DBA/NF) 2427 Pahres Holland, Robert George A.o. Professor der gerichtlichen 12.6.1838 (D) Medizin an der Universität München Eintrag: 838 (10) (F); Akte: 1837/38 (DBA/NF) Nr. 10 Sheffield/Yorkshire / England Drei Fälle von Uterusmissbildung. - Erlangen: Jacob, 1869. - 23 S. Arzt in Sheffield; 1817 LSA U.S. Erlangen Med. 1869/5 in absentia; anstelle einer Dissertati- gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen on wurde folgendes gedruckte Werk Med. 1868/8b anerkannt: "Pharmacopoeia medi- Gebärmutter/Mißbildung co-chirurgica in usum medicinam facientium", Edinburgh: Carfrae 1831, 2425 XI,177 S., das laut handschriftlicher Hofmann, Ottmar Aktennotiz nicht mehr in Erlangen 10.8.1859 vorhanden ist. Eintrag: 20 (F); Akte: 1858/59 Nr. 20 20.9.1835 - 22.2.1900 (DBA) 2428 Frankfurt am Main Holmes, John Pocock 3.4.1839 (D) Medizinalrat in Regensburg Eintrag: 879 (20) (F); Akte: 1838/39 Ueber die Naturgeschichte der Psychi- Nr. 20 den, eine Insektengruppe aus der Ord- London / England nung der Lepidoptera. - Erlangen (Ber- Z. Zt. der Promotion seit 35 Jahren lin: Schade), 1859. - 53 S., 2 Taf. prakt. Arzt, Chirurg und Geburtshel- U.S. Erlangen Med. 1859/1 fer; H. war früher im Dienste der gedr. Thesen in der Akte Hudsonsbai-Kompagnie in Nord- Sackträger amerika, später Mitglied des Ge-

536 Medizinische Fakultät sundheitsrates in London, zuletzt Präses: Heinrich Friedrich Delius Armenhaus-Arzt in London. Aner- Hohlvene/Krankheit kannt waren seine Erfindungen sehr brauchbarer Geburtshilfe-Instrumen- 2431 te; Mitglied des RCS. Holzapfel, Wolfgang in absentia; promoviert aufgrund 15.8.1853 (D) seines schon veröffentlichten Werkes: Eintrag: 1336 (26) (F); Akte: nicht "Popular observations on diseases vorh. incident to females, with an appendix geb. ca. 1827 (M) on the use of the author's obstetrical Liebmannsberg instruments." London: o.J. De statu literario medicinae. (D) kein Nachweis 2429 Holt, Joseph Rose 2432 28.12.1842 (D) Hopf, Eduard Akte: 1842/43 Nr. 28 26.7.1856 (D) Hellingly/Sussex / England Eintrag: 12 (F); Akte: 1855/56 Nr. 12 Seit 1817 Arzt (Surgeon and mid- geb. ca. 1833 (M) wifery); 1817 RCS Hemhofen On Erysipelas. - 4 S. Ueber die Methoden zur Exstirpation des handschr. Fakultätsakten Zungenkrebses. - Erlangen: Junge, 1856. in absentia - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1856/1 Wundrose gedr. Thesen in der Akte 2430 Zungenkrebs/Exstirpation Holtzschuher, Johann Georg Albert abweichend: Holzschuher (DBA) 2433 Vorn. abweichend: Johann Georg Hopf, Friedrich Albrecht (DBA) 22.10.1833 (D) 23.4.1751 (U) Eintrag: 661 (15) (F); Akte: 1832/33 Eintrag: 31 (F), Akte: nicht vorh. Nr. 14, 15 und 16 Hof geb. 1812 Obernzenn Stadt- und Landphysikus in Neu- stadt/Aisch Bruder von Heinrich Hopf Vena cava plena malorum. - Erlangae: De febre puerperarum. - Campoduni: Camerarius, 1751. - 40 S. Dannheimer, 1834. - 14 S. U.S. Erlangen Med. 1751/2

537 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1834/2 helm Christian (M) 7.3.1827 (M) Wochenbettfieber Eintrag: 526 (14) (F); Akte: 1825/26 Nr. 14 und 15 2434 geb. 1802 Hopf, Heinrich Niederwerrn 22.10.1833 (D) abweichend: Geckenheim (M) Eintrag: 662 (16) (F); Akte: 1832/33 Nr. 14, 15 und 16 Sohn von Ferdinand Immanuel geb. 1811 Erasmus Hopffer Obernzenn De sudore. - Erlangen: Kunstmann, Bruder von Friedrich Hopf 1827. - 31 S. U.S. Erlangen Med. 1827/5 Von den Knochenbrüchen im Allgemei- nen. - Kempten: Dannheimer, 1834. - 16 S. Schweiß U.S. Erlangen Med. 1834/3 H. wollte Unterarzt im griechischen 2437 Heer werden. Hoppe, David Heinrich 5.5.1795 (D) Knochenbruch Eintrag: 269 (F), Akte: 269 15.12.1760 - 2.8.1846 (ADB) 2435 Vilsen Hopf, Julius 20.1.1866 Praktischer Arzt, Botaniker und Eintrag: 8 (F); Akte: 1865/66 Nr. 7 Gründer der botanischen Gesellschaft und 8 in Regensburg (1790) geb. 1840 (M) Enumeratio insectorum elytratorum Bayreuth circa Erlangam indigenarum observatio- abweichend: Illenschwang (F) nibus iconibusque illustrata. - Erlangae: Vier Fälle von Carcinoma medullare des Hilpert, 1795. - 70 S., 1 Taf. Magens und der Leber. - 45 Spalten U.S. Erlangen Med. 1795/9 handschr. Fakultätsakten 1845 Erneuerung des Doktordiploms gedr. Thesen in der Akte; Druck der Flügeldecke/Insekten/Erlangen Dissertation erlassen Markschwamm/Magen. Markschwamm/ 2438 Leber Horlacher, Johann Karl 10.5.1805 (U) 2436 Eintrag: 363 (F); Akte: 363 Hopffer, Friedrich Wilhelm 26.3.1769 - 1852 (M) Vorn. abweichend: Friedrich Wil- Crailsheim

538 Medizinische Fakultät

Preußischer Oberchirurg, preußi- at one view, the application of ausculta- scher Generalsdivisionsarzt; Haus- tion and percussion to the diagnosis of arzt des Ministers von Hardenberg thoracic diseases. - London, 1829. - 1 Bl. und ehemaliger Schüler des General- gedr. Fakultätsakten chirurgen Goercke, der 1794 ebenfalls in absentia ohne Ablieferung einer von der med. Fakultät Erlangen zum eigenen Dissertation; statt dieser Dr.h.c. promoviert worden war. nahm die Fakultät seine "Stethoscope chart" als Dissertation an. in absentia; h.c. aufgrund seiner Studien auf dem Gebiet der Heil- Stethoskop/Auskultation/Brustkorb. kunst und auf Wunsch des geheimen Perkussion/Stethoskop/Brustkorb Legationsrats Nagler aus Berlin 2441 2439 Houlton, Joseph Hosking, Peter Mann 3.11.1840 (D) 3.9.1842 (U) Eintrag: 943 (37) (F); Akte: 1839/40 Eintrag: 1004 (34) (F); Akte: Nr. 37 1841/42 Nr. 34 1789 - 14.1.1861 (BBA) London / England London / England Seit 1826 Arzt Seit 1810 praktischer Arzt; Lektor der Botanik (Callisen); 1811 RCS De luxatione maxillae inferioris. (U) kein Nachweis De febre. - 10 Bl. in absentia aufgrund eines als Diss. handschr. Fakultätsakten Akzeptierten Aufsatzes, der nicht in absentia mehr vorhanden ist; in der Akte Fieber liegen zwei andere Aufsätze. 2442 2440 Hruby, Joseph Ernst Hoskins, Samuel Elliott 18.6.1815 (D) abweichend: Hoskin (Callisen) Eintrag: 452 (4) (F); Akte: 1814/15 15.12.1832 (D) Nr. 4 Eintrag: 643 (23) (F), Akte: 1831/32 geb. 1785 Nr. 14 und 23 Starkenbach/Böhmen / Österreich 1799 - 12.10.1888 (Dict. of Nat. Biogr.) Guernsey / England Zur Zeit der Promotion russischer Stabsarzt; "War Professor der theore- Zur Zeit der Promotion seit mehreren tischen und practischen Philosophie, Jahren Arzt auf Guernsey; Mitglied widmete sich dann der Heilkunde des RCS; Autor zahlreicher Werke und war russischer Feldarzt" (Calli- Stethoscope chart in which may be seen sen)

539 Medizinische Fakultät

De cataracta. (D, Callisen) U.S. Erlangen Med. 1857/1 kein Nachweis gedr. Thesen in der Akte; Ehrendip- Entwurf einer Dissertation lag vor. lom vom 24.3.1907 in der Akte Auf der Durchreise nach Bamberg Leber/Syphilis aufgrund schriftlicher und mündli- cher Prüfung (Akte), gleich nach dem 2445 2. Examen, weil er noch in derselben Huck, Louis Nacht ins Hauptquartier eilen mußte. Vorn. abweichend: Ludwig (Akte) (D) 24.8.1832 (D) Eintrag: 634 (14) (F); Akte: 1831/32 2443 Nr. 14 und 23 Huber, Christian geb. 1811 31.7.1872 Hannover Eintrag: 25 (F); Akte: 1871/72 Nr. 24, 25, 26 und 27 Über das Wesen, die Erkenntniß und geb. 1847 (Lebenslauf) Cur der Hysterie. - 41 S. Dürkheim handschr. Fakultätsakten H. hatte eine Dissertation eingesandt, Ueber Bronchitis crouposa. - 16 Spalten die jedoch nicht approbiert werden handschr. Fakultätsakten konnte. Er reichte dann die obige gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Dissertation ein. Med. 1872/9; Druck der Dissertation erlassen Hysterie Bronchitis 2446 Hueber, Johann Georg 2444 abweichend: Huber (M) Huber, Christoph 17.6.1763 (U) Vorn. abweichend: Johann Chris- Eintrag: 71 (F); Akte: nicht vorh. toph (F, U, Lebenslauf) geb. ca. 1738 (M) 24.3.1857 Eperies/Ungarn / Österreich Eintrag: 11 (F); Akte: 1856/57 Nr. 11 7.12.1830 - 21.3.1913 (DBA/NF) De pulmonibus natantibus. - Erlangae: Memmingen Tetzschner, 1763. - 25 S. F, zb: 39 Medizinalrat in Memmingen, Fach- Präses: Kasimir Christoph Schmiedel mann für Helminthologie, Entomo- logie und Geschichte der alten Medi- Lungenschwimmprobe zin (DBA/NF) 2447 Beitrag zur Lehre von der Lebersyphilis. - Hübschmann, Georg Friedrich Erlangen: Junge, 1857. - 27 S. 25.11.1761 (UFik, U)

540 Medizinische Fakultät

Eintrag: 66 (F); Akte: nicht vorh. 2450 Hermannsdorf/Sachsen Huhn, Johann Christian abweichend: Hühn (M) Problema chemicum de alcali primigenio. 11.4.1774 (UFik, U) - Erlangae:Camerarius, 1761. - 20 S. Eintrag: 121 (F); Akte: nicht vorh. F, zc: 25 geb. ca. 1725 (M) Präses: Heinrich Friedrich Delius Aschersleben Licentiatspromotion Observationes nonnullae med- Base ico-chirurgicae in India orientali collec- tae. - Erlangae: Walther, 1774. - 20 S. 2448 U.S. Erlangen Med. 1774/2 Hug, Ludwig Anton 30.7.1869 Bengalen/Medizin Eintrag: 12 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1845 (M) 2451 Freising Hundegger, Joseph Nikolaus 23.7.1811 (D) Medicinische Topographie des kgl. Stadt- Eintrag: 415 (F); Akte: nicht vorh. und Landgerichtsbezirkes Freysing. - geb. ca. 1789 (M) Erlangen: Jacob, 1870. - 52 S. Hall/Tirol / Österreich U.S. Erlangen Med. 1870/1 gedr. Thesen separat in der Disserta- De infantum lactatione. (D, U, M) tion kein Nachweis Medizinische Topographie/Freising Hunt, Frederick Bell 14.5.1841 (D) 2449 Eintrag: 967 (14) (F); Akte: 1840/41 Hugel, Emil Nr. 14 22.11.1865 Famingham/Kent / England Eintrag: 2 (F); Akte: 1865/66 Nr. 2 Memmingen Seit 1824 Arzt; 1824 Diplom der geb. ca. 1839 (M) Facultas Medicorum et Chirurgorum Glasgow; 1826 LSA Klinischer Beitrag zur progressiven Bulbaerparalyse. - 31 Spalten On Infantile Remittent Fever. - 15 S. handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten in absentia Bulbärparalyse Remittierendes Fieber/Kind

541 Medizinische Fakultät

2453 Extrauterinschwangerschaft Hunter, James 3.4.1855 (D) 2456 Eintrag: 1390 (11) (F); Akte: Iacobi, Franz 1854/55 Nr. 11 abweichend: Jacobi (DBA) geb. 1815 (Lebenslauf) 31.8.1771 (U) Islington / England Eintrag: 110 (F); Akte: nicht vorh. Potsdam 1836 LSA; 1837 RCS; 1846 Fellow RCS Kreisphysikus in Vechta De Febribus Contagiosis. - 36 S. handschr. Fakultätsakten De morbis cutaneis. - Erlangae: Walther, in absentia 1771. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1771/3 Fieber/Infektionskrankheit Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 2454 Hautkrankheit Hurwitz, Abraham 17.5.1878 2457 Eintrag: 10 (F); Akte: 1877/78 Nr. Iergius, Johann Markus Friedrich 10 22.11.1766 (U) geb. 1856 (Lebenslauf) Eintrag: 97 (F); Akte: nicht vorh. Butrymanzy bei Wilna / Rußland geb. ca. 1742 (M) Roth Über die Reflexdilatation der Pupille. - Erlangen: Junge, 1878. - 24 S. Zunächst Arzt in Roth, 1771 Stadt- U.S. Erlangen Med. 1878/9 physikus in Wassertrüdingen Pupillenerweiterung De tabe festinata. - Erlangae: Camerari- us, 1766. - 24 S. 2455 U.S. Erlangen Med. 1766/6 Hutchinson, Francis Präses: Heinrich Friedrich Delius 3.4.1841 (D) Lungentuberkulose Eintrag: 964 (11) (F), Akte: 1840/41 Nr. 11 2458 London / England Ilkiewicz, Michael 1828 LSA; 1829 RCS; seit 1829 Arzt 15.12.1828 (D) Eintrag: 556 (1) (F); Akte: 1828/29 On Extra uterine gestation with observa- Nr. 1 tions appended on the diagnosis and geb. 1802 treatment of these cases. - 29 S. Paszuki/Wolhynien / Rußland handschr. Fakultätsakten in absentia War zur Zeit der Promotion auf

542 Medizinische Fakultät

Reisen durch Frankreich, Italien und aber 1832 obige Dissertation ab. Deutschland Grippe De nymphomania. (D) kein Nachweis 2461 Entwurf der Dissertation in der Akte Im-Thurn, Eduard Da I. außer Polnisch nur Französisch abweichend: Thurn (DBA/NF) und Latein sprach, fand die Prüfung 15.8.1840 (D) in lateinischer Sprache statt; Disserta- Eintrag: 937 (31) (F); Akte: 1839/40 tion sollte nachgereicht werden. Nr. 31 und 32 5.2.1813 - 9.3.1877 (DBA/NF) 2459 Schaffhausen / Schweiz Immel, Johann Christoph Thomas Privatdozent in Basel, Arzt in Bargen, 27.2.1808 (D) Thayngen und Schaffhausen, 1872 Eintrag: 237 (F); Akte: 237 Direktor der kantonalen Strafanstalt geb. ca. 1763 (M) Schaffhausen (DBA/NF) Uffenheim De comparandis et hominum et animal- Ehemals preußischer Regimentschi- ium domesticorum fracturis. - 16 Bl. rurg beim Regiment Tauentzien (M), handschr. Fakultätsakten zur Zeit der Promotion praktischer gedr. Thesen in der Akte; Druck der Arzt in Ansbach (D) Dissertation erlassen in absentia, nachdem er die Prüfung Haustiere/Knochenbruch/Mensch schon im Mai/Juni 1790 abgelegt hatte; Dissertation wurde erlassen. 2462 Ioerdens, Christian Friedrich 2460 7.10.1750 Immel, Karl Urkunde: 7.9.1750 (UFik) Vorn. abweichend: Karl August Eintrag: 28 (F); Akte: nicht vorh. Friedrich (M) 24.8.1724 - 13.1.1791 (DBA/NF) 17.2.1830 (D) Hof Eintrag: 570 (4) (F); Akte: 1829/30 Nr. 3 und 4 Ab 1754 Stadtphysikus in Hof; I. geb. ca. 1805 (M) hatte sich um Hof verdient gemacht, Ansbach da er unentgeltlich anfing die "ganz rohen empirischen Hebammen" zu Ueber die Influenza. - Würzburg: Bauer, unterrichten; Bruder von Georg 1832. - 35 S. Christoph Ioerdens, Vater von Jo- U.S. Erlangen Med. 1832/8 hann Heinrich Joerdens Promovierte laut D mit Dissertation: De viribus naturae mediatricis; gab Pathologia dolorum gravidarum partu-

543 Medizinische Fakultät rientium et puerperarum. - Erlangae: Eintrag: 230 (F); Akte: nicht vorh. Camerarius, 1750. - 34 S. 20.6.1771 - 23.5.1828 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1750/3 Erlangen Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 1793 Privatdozent für Anatomie, 1794 Geburt/Schmerz a.o. Professor der Arzneikunde in Erlangen (CatProf2); 1802 (1803) o. 2463 Professor in Dorpat, ab 1810 Kreis- Ioerdens, Georg Christoph und Gerichtsarzt in Erlangen abweichend: Joerdens (DBA) (DBA/NF); Sohn von Jakob Friedrich 7.3.1755 Isenflamm; Bruder von Johann Chris- Eintrag: 43 (F); Akte: nicht vorh. tian Friedrich Isenflamm 1732 - 1800 (DBA) De absorptione morbosa. - Erlangae: Hof Junge, 1791. - 55 S. 1767 Land-, 1791 Stadtphysikus in U.S. Erlangen Med. 1791/2 Hof (DBA); Bruder von Christian Lymphsystem/Krankheit Friedrich Ioerdens; Vater von Peter Gottfried Joerdens 2466 De tumoribus a graviditate. - Erlangae: Isenflamm, Jakob Friedrich Tetzschner, 1755. 29 S. 8.5.1749 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1755/2 Eintrag: 24 (F); Akte: nicht vorh. Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 21.9.1726 - 23.2.1793 (ADB) Wien / Österreich Schwangerschaft/Tumor Ab 1764 Professor der Arzneikunde 2464 in Erlangen (CatProf2); 1778 Dr. phil. Iselin, Johann Jakob h.c. in Erlangen; Vater von Heinrich 26.4.1765 (UFik, U) Friedrich und Johann Christian Eintrag: 86 (F); Akte: nicht vorh. Friedrich Isenflamm Glarus / Schweiz De congestionum mechanismo. - Erlan- De excoriatione morborum comite. - gae: Becker, 1749. - 40 S. [Erlangen:] Walther, 1765. - 47 S. U.S. Erlangen Med. 1749/4 U.S. Erlangen Med. 1765/5 Hyperämie Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Exkoriation 2467 Isenflamm, Johann Christian Fried- 2465 rich Isenflamm, Heinrich Friedrich 25.6.1791 (U) 25.6.1791 (U) Eintrag: 229 (F); Akte: nicht vorh.

544 Medizinische Fakultät geb. 16.6.1770 (DBA); gest. unbekannt in absentia; eine Abhandlung "The (CatProf2) Treatment of acute Inflammation" Erlangen aus: The Medical Circular and Gene- ral Medical Advertiser, London, May Ab 1795 Arzt in Roth; Sohn von 1854, S. 370 liegt bei. Antwort auf Jakob Friedrich Isenflamm; Bruder Anfrage des Med.Reg. Office vom von Heinrich Friedrich Isenflamm 25.2.1859: am 30.9.1854 nach einge- De absorptione sana. - Erlangae: Kunst- reichter Dissertation promoviert mann, 1791. - 67 S. (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand U.S. Erlangen Med. 1791/3 Nr. 203) Lymphsystem/Physiologie Ruhr

2468 2470 Jackson, George Henry Jacob, Ludwig Karl Friedrich 14.1.1841 (D) 12.8.1868 Eintrag: 949 (43) (F); Akte: 1839/40 Eintrag: 13 (F); Akte: 1867/68 Nr. Nr. 43 12, 13 und 14 London / England 25.8.1845 - 12.4.1930 (Baruthia) Reusch bei Uffenheim Lehrer der Chemie (Akte); 1838 LSA 1869 Arzt in Wilhelmsdorf, 1876 in On Peripneumonia. - 7 S. Schwabach (Baruthia) handschr. Fakultätsakten in absentia; die Akte enthält außer- Der Kopfschmerz. - 41 Spalten dem eine gedr. Abhandlung "On handschr. Fakultätsakten some Hydrargyro-Cyanurets", aus: gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen The Records of General Science. 1836, Med. 1868/8c; Druck der Dissertation S. 355-364 erlassen 50-jähriges Doktorjubliäum am Pleuropneumonie 12.8.1918 2469 Kopfschmerz Jackson, Thomas Hayes 30.9.1854 (D) 2471 Eintrag: 1376 (36) (F); Akte: Jaeck, Philipp Jakob 1853/54 Nr. 36 27.5.1789 (U) Darlington/Durham / England Eintrag: 225 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1758 (M) 1834 LSA Augsburg Dysentery. - 7 S. Praktischer Arzt in Augsburg handschr. Fakultätsakten

545 Medizinische Fakultät

Rhapsodia meditationum et observatio- 1742 - 1.10.1793 (DBA) num medicarum nonnullarum. - Erlan- Kulmbach gae: Kunstmann, 1789. - 19 S. Stadtphysikus in Kulmbach und U.S. Erlangen Med. 1789/2 königl. Preußischer Garnisonsmedi- Medizin/Allgemeines kus auf der Plassenburg Experimenta et coniecturae circa sedi- 2472 mentum olei vitrioli album. - Erlangae: Jaeckle, Johann Nepomuk Camerarius, 1764. - 36 S. 7.1.1832 (D) U.S. Erlangen Med. 1764/5 Eintrag: 623 (3) (F); Akte: 1831/32 Präses: Heinrich Friedrich Delius Nr. 3 Einladung zur Promotion vom geb. 1783 16.5.1764 vorh.: U.S. Erlangen Med. Oberfahlheim 1764/3 Zur Zeit der Promotion chirurgischer Chemische Analyse/Zinksulfat Praktikant im königl. bayerischen 2. Artillerie-Regiment in Würzburg 2475 Ueber die Formen der Epilepsie. - Erlan- Jahn, Max gen: Kunstmann, 1832. - 49 S. 21.10.1874 U.S. Erlangen Med. 1832/1 Eintrag: 32 (F); Akte: 1873/74 Nr. 32 "Nur zwecks Prom. imm." am geb. ca. 1849 (M) 19.12.1831 (M); wollte den Doktor- Schwinkedorf/Mecklenburg-Schwerin grad, um befördert zu werden Über Fissura sterni congenita und über die Herzbewegung, inbesondere den 2473 Herzstoss. - Erlangen: Jacob, 1874. - 32 S. Jaeger, Konrad Karl U.S. Erlangen Med. 1874/10 1.8.1809 (D) Eintrag: 392 (F); Akte: 392 Fissur/Brustbein/Herzfunktion Kirchberg/Hohenlohe 2476 De cognoscendis et curandis quibusdam Jan, Heinrich von oculi humani morbis. (U) 17.2.1866 kein Nachweis Eintrag: 11 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation sollte nachgereicht wer- 5.3.1843 - 21.6.1867 (Uttenreuther) den Schweinfurt 2474 Assistenzarzt in Erlangen; zu Stu- Jahn, Johann Georg dienzwecken in Prag und Wien; bei 17.5.1764 Klosterneuburg bei Wien in der Eintrag: 75 (F); Akte: nicht vorh. Donau ertrunken (Uttenreuther)

546 Medizinische Fakultät

Ueber Pfortaderentzündung. - Erlangen: 2479 Jacob, 1866. - 47 S. Jeniçecu, Anton Albert U.S. Erlangen Med. 1866/5 abweichend: Jenitczek (F) 23.9.1866 Pylephlebitis Urkunde: 27.9.1866 Eintrag: 43 (F); Akte: 1865/66 Nr. 2477 43 Jan, Wolfgang Julius Joachim von Wien / Österreich 20.4.1776 (U) Eintrag: 133 (F); Akte: nicht vorh. 1842 Diplom als Chirurg und Ge- geb. 16.7.1754 (DBA) burtshelfer Wien; 1854 Magister der Gießen Tierheilkunde; Aufenthaltsort zur Zeit der Promotion: Bolgrad/Bessara- Leibarzt des Fürsten von Öttin- bien gen-Wallerstein Über einen Fall von Sonnenstich. (F) De materiae nervae secretione. - Erlan- (Dissertation ohne eigenen Titel). - 4 S. gae: Walther, 1776. 48 S. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1776/2 Promotion nach Colloquium und Nervengewebe/Gewebsflüssigkeit vorgelegter Dissertation Sonnenstich 2478 Jeffery, Joseph 2480 21.4.1841 (D); Urkunde: 24.4.1841 Jerre, Johann Friedrich Eintrag: 966 (13) (F); Akte: 1840/41 5.11.1743 Nr. 13 Eintrag: 7 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1795 (Lebenslauf) Eilenburg Bristol / England De respiratione. - Erlangae: Becker, Studium der Medizin in Bonn und [ohne Jahr]. - 24 S. Würzburg Diss. A.S. 975/20 De gangraena sicca sive gangraena in absentia; Promotion zur Gründung Graecorum. - Erlangae: Barfus, 1841. - der Universität 44 S. Atmung U.S. Erlangen Med. 1841/1 Schriftliche und mündliche Prüfung 2481 in Erlangen Jewel, George Trockener Brand 25.8.1832 (D) Eintrag: 638 (18) (F); Akte: 1831/32 Nr. 18 London / England

547 Medizinische Fakultät

Seit 1814 Arzt; Mitglied des RCS; Landphysikus in Hof; Sohn von Präsident der medizinischen Gesell- Georg Christoph Ioerdens schaft in Westminster De fasciis ad artem obstetriciam perti- Practical observations on Leucorrhagia, nentibus. - Erlangae: Kunstmann, 1788. Fluor Albus or weakness with cases - 35 S. illustrative of a new mode of treatment. - U.S. Erlangen Med. 1788/5 London: Wilson, 1830. - 108 S. Verband /Geburtshilfe U.S. Erlangen Med. 1832/17 in absentia; die Fakultät nahm sein 2484 Werk über leucorrhoea (s.o.) als Johannides, Demetrius P. Dissertation, da J. doch ein trefflicher 15.5.1880 Mann sei und darum gebeten habe; Eintrag: 9 (F); Akte: 1879/80 Nr. 9 er sandte dann nur noch seine Zeug- geb. ca. 1850 (M) nisse ein. (Akte) Epirus / Osmanisches Reich Fluor albus Die gefässlose Stelle der menschlichen Retina und deren Verwerthung zur 2482 Bestimmung der Ausdehnung der Macu- Joerdens, Johann Heinrich la lutea. - Berlin: Förstner, 1880. - 16 S., 16.5.1787 (U) 1 Taf. Eintrag: 209 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1880/8 13.10.1764 - 24.12.1813 (DBA/NF) Die Dissertation ist ein Separatab- Hof druck aus: Albrecht von Gräfe's Praktischer Arzt und Hebammenleh- Archiv für Ophtalmologie. 26,2 rer in Hof, sowie königl. preußischer (1880) Hofrat; Sohn von Christian Friedrich Macula lutea/Ausdehnung/Blinder Fleck Ioerdens De vitiis pelvis muliebris ratione partus. 2485 - Erlangae: Ellrodt, 1787. - 30 S. Jones, Arthur Newell U.S. Erlangen Med. 1787/4 26.10.1858 Urkunde: 15.10.1858 Becken/Anomalie/Geburt Eintrag: 44 (F); Akte: 1857/58 Nr. 44 2483 Bideford / England Joerdens, Peter Gottfried 12.1.1788 (U) 1841 RCS; 1842 LSA Eintrag: 216 (F); Akte: nicht vorh. De visus organo. (U, F) 12.12.1765 - 9.10.1820 (DBA/NF) kein Nachweis Hof in absentia; schickte zwei hand-

548 Medizinische Fakultät schriftliche Abhandlungen - "über Di- 1859 RCS aet und Nahrung" - und - "über das The skin and its diseases. - 15 S. Auge und das Sehen" - nach Erlan- handschr. Fakultätsakten gen. Die 2. Abhandlung wurde als Prüfung in Erlangen; Bearbeitung Diss. akzeptiert. Antwort auf Anfrage von Prüfungsfragen in der Akte; des Med. Reg. Office vom 5.4.1859: Brief vom 17.2.1859: J. war zur Pro- am 26.10.1858 nach eingereichter motion in Erlangen und wollte gleich Dissertation promoviert (Univ. Ar- promovieren, durfte schriftliche chiv, ungeordneter Bestand Nr. 203) Fragen in seiner Wohnung beantwor- ten, da er nicht recht wohl war (Univ. 2486 Archiv, ungeordneter Bestand Nr. Jones, William Thomas 203: "Acta der Medizinischen Fakul- 1.6.1860 tät, Decanat 1859/59, Sitzungsproto- Eintrag: 8 (F); Akte: 1859/60 Nr. 8 kolle") Cork/Irland Hautkrankheit 1817 LSA Irland; 1832 Lizentiat der Geburtshilfe in Edinburgh 2488 1. Sciatica Simulation with Epilepsy. 2 Junge, Karl Wilhelm S. 2. Case of Poisoning from Bitter 13.2.1822 (D); Disp.: 25.2.1822 Almonds. 1 S. Eintrag: 488 (3) (F); Akte: 1820/21 handschr. Fakultätsakten Nr. 3 und 4 in absentia; anstelle einer Dissertati- 16.3.1797 - 27.6.1871 (Bubenreuther) on schickte er "a sketch of two cases Erlangen successfully treated"; wurde von der Sanitätsarzt und praktischer Arzt in Fakultät als Dissertation akzeptiert. Friedeberg/Queis, zugleich Badearzt In der Akte befindet sich noch eine in Flinsberg/Isergebirge (Bubenreut- gedruckte Schrift "A Dissertation on her); Sohn von August Ernst Junge Cystitis", 1 S. De pseudoplasmatum in c[orpore] Ischias/Epilepsie. Bittere Mandel/Vergif- h[umano] obviorum natura et indole. - tung Erlangae: Junge, 1822. - 36 S. U.S. Erlangen Med. 1822/2 2487 Seine "elegant-lateinische Doktor- Jordan, Robert James promotion [durfte] zu den Glanz- Vorn. abweichend: Robert Jakob punkten der alten Aula gerechnet (BBA) werden" (Bubenreuther) 19.2.1859 Eintrag: 8 (F); Akte: 1858/59 Nr. 8 Krebs gest. 1874 (BBA) Stretham / England

549 Medizinische Fakultät

2489 Druck der Dissertation erlassen Jurist, Joseph 14.3.1855 (D) 2492 Eintrag: 1386 (7) (F); Akte: 1854/55 Kaestner, Friedrich Eduard Nr. 7 15.2.1834 (D) Partenheim Eintrag: 677 (3) (F); Akte: 1833/34 Nr. 3 und 4 Studium in Prag und Wien 22.3.1809 - 1.12.1890 (Baruthia) Catalepsia cerea. - 48 S. Bayreuth handschr. Fakultätsakten 1834 Arzt in Creussen, 1853 Gerichts- Druck der Dissertation erlassen arzt in Hollfeld, 1858 Landgerichts- Katalepsie arzt in Münchberg (Baruthia) Die Entzündung des Hüftgelenkes. - 2490 Erlangen [ohne Drucker], 1835. - 19 S. Kaehler, Karl Siegfried U.S. Erlangen Med. 1835/3 27.10.1795 (D) Ehrendiplom vom 15.2.1884 im Uni- Eintrag: 273 (F); Akte: nicht vorh. versitäts-Archiv geb. ca. 1773 (M) Triebel Hüftgelenkentzündung Pathologia rheumatismi. - Erlangae: 2493 Junge, 1795. - 48 S. Kalb, Otto U.S. Erlangen Med. 1795/2 10.3.1876 Rheumatismus Eintrag: 5 (F); Akte: 1875/76 N. 4, 5 und 6 2491 geb. ca. 1853 (M) Kähn, Friedrich Engelthal Vorn. abweichend: Friedrich Lud- Ein Fall von letalem Mercurialismus. - wig Wilhelm (Onoldia) Erlangen: Jacob, 1876. - 28 S. 30.1.1862 U.S.Erlangen Med. 1876/11 Eintrag: 4 (F); Akte: 1861/62 Nr. 4 24.11.1836 - 29.1.1903 (Onoldia) Quecksilbervergiftung Ansbach abweichend: Triesdorf (M, Onol- 2494 dia) Kalbfus, Karl Vorn. abweichend: Karl Heinrich 1862 praktischer Arzt in Georgens- (M) gmünd, 1868 in Uffenheim (Onoldia) 22.11.1834 (D) De asphyxia. (U, F) Eintrag: 704 (30) (F); Akte: 1833/34 kein Nachweis Nr. 30

550 Medizinische Fakultät geb. 1810 Lithochemia animalis. - Erlangae: Hil- Kriegsfeld pert, 1809. - 64 S. U.S. Erlangen Med. 1809/2 Noch 1853 Kantonsphysikus in Waldmohr Konkrement/Tiere Mercurialkrankheit hauptsächlich in 2497 Bezug auf ihre Aehnlichkeit mit Syphilis Kanitz, Simon nebst den charakteristischen Unterschei- 22.7.1845 dungsmerkmalen von derselben. - Erlan- Eintrag: 1105 (1) (F), Akte: 1845/46 gen: Junge, 1834. - 29 S. Nr. 1 U.S. Erlangen Med. 1834/4 geb. ca. 1820 (Akte) gedr. Thesen in der Akte Buda/Ungarn / Österreich Quecksilbervergiftung/Syphilis Seit 1835 Arzt in Lugos/Ungarn; 1835 Diplom der Universität in Pest 2495 Kallin, Johann Michael Prüfung in Erlangen; Dissertation 19.3.1802 (D); Urkunde: 27.7.1802 nicht erwähnt Eintrag: 332 (F), Akte: nicht vorh. 9.6.1777 - 13.4.1847 (DBA) 2498 Riga / Rußland Kapfer, Johann Michael 11.11.1803 (D) Leibarzt des Herzogs von Württem- Eintrag: 349 (F); Akte: 349 berg in St. Peterburg, dann Hofrat 4.12.1774 - 23.5.1847 (DBA) und praktischer Arzt in Kirch- Burgbernheim heim/Teck (DBA) Augenarzt in Wöhrd bei Nürnberg; De cornea eiusque obscurationibus. - Gründer der Maximilian-Augenheil- Erlangae: Hilpert, 1802. - 31 S. anstalt in Nürnberg F, zn: 16 De utilitate belladonnae in sananda Hornhautkrankheit constrictione nimia iridis cum adjuncta historia cataractae congenitae quae in 2496 membrana pupillari Wachendorfii sedem Kaltdorff, Karl Ludwig habuit. - Erlangae: Junge, 1803. - 29 S. abweichend: Kaltdorf (M) U.S. Erlangen Med. 1803/4 19.2.1806 (D); Disp.: 20.1.1809 [!] Von der Disputation dispensiert (D) Eintrag: 368 (F); Akte: 368 geb. 1778 Miosis/Schwarze Tollkirsche. Grauer Buch bei Nürnberg Star/Papillarmembran Praktischer Arzt in Fürth

551 Medizinische Fakultät

2499 2501 Kapp, Georg Christian Friedrich Kapp, Leonhard Michael Vorn. abweichend: Georg Fried- 15.11.1780 (U) rich Christian (DBA/NF) Eintrag: 159 (F); Akte: nicht vorh. 19.3.1801 (D) geb. ca. 1736 (M) Eintrag: 322 (F), Akte: nicht vorh. Rothenburg o.d. Tauber 1.2.1780 - 16.2.1806 (DBA/NF) Observationes et propositiones quaedam Kirchleus medico chirurgicae cum adversariis Praktischer Arzt in Bayreuth; Sohn nonnullis chemicis. - Erlangae: Kunst- von Johann Georg Kapp; Bruder von mann, 1780. - 32 S. Georg Ludwig Karl Kapp U.S. Erlangen Med. 1780/5 Präses: Heinrich Friedrich Delius De marte phosphorico. - Erlangae: Junge, 1801. - 26 S. Medizin/Allgemeines U.S. Erlangen Med. 1801/5 2502 Eisenphosphorlegierung Karrer, Ferdinand 10.8.1867 2500 Eintrag: 11 (F); Akte: 1866/67 Nr. 11 Kapp, Georg Ludwig Karl geb. ca. 1844 (M) 18.3.1805 (D); Urkunde: 28.3.1805 Oettingen Disp.: 27.3.1805 Eintrag: 360 (F); Akte: 360 Über den Electrotonus am Nerv des 4.2.1784 (DBA) - 11.8.1850 (Baruthia) lebenden Menschen. (F, U) abweichend: geb.: 24.2.1784 (DBA/ kein Nachweis NF) gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Bayreuth Med. 1867/14; Druck der Dissertation erlassen Landgerichtsphysikus in Ludwig- stadt für Lauenstein und Teuschnitz, 2503 später in Neustadt a.d. Weinstraße Kastner, Karl Friedrich Wilhelm (Baruthia); Sohn von Johann Georg Christian Kapp; Bruder von Georg Christian Vorn. abweichend: Karl Christian Friedrich Kapp Wilhelm (Bubenreuther) De tussi ferina. - Erlangae: Kunstmann, 29.3.1831 (D) 1805. - 28 S. Eintrag: 597 (4) (F); Akte: 1830/31 U.S. Erlangen Med. 1805/4 Nr. 4 11.7.1807 - 28.7.1852 (Bubenreuther) Keuchhusten Heidelberg 1832 Dr.phil. in Erlangen; Arzt in

552 Medizinische Fakultät

Erlangen (Bubenreuther); Sohn des 2506 Erlanger Professors der Chemie und Kauzmann, Michael Ehrenreich Physik Karl Wilhelm Georg Kastner Vorn. abweichend: Michael Erich (F, M) Ueber die Natur des weissen Blutes 1.4.1802 (D) ([Vortitelblatt:] Das weisse Blut in Eintrag: 327 (F); Akte: 327/328 physiologisch-pathologischer Beziehung). 25.6.1769 - 16.7.1816 (M fälschl. 1866) - Erlangen: Heyder, 1832. - 108 S. (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1832/5 Schwabach Leukozyt War 7 Jahre bei dem königl. preußi- schen Kürassierregiment von Borstel 2504 als Eskadronschirurg (M); ging 1803 Kauffmann, Johann Ernst mit Heinrich Friedrich Isenflamm an abweichend: Kaufmann (U) die neugegründete Universität in 20.11.1754 (UFik, U) Dorpat, dort 1804-1810 ordentlicher Eintrag: 37 (F); Akte: nicht vorh. Professor der Chirurgie, 1810-1813 geb. ca. 1729 (M) praktischer Arzt in Dorpat, 1813-1816 Durlach in Riga, dann in Reval (DBA/NF) De praecordiis. - Erlangae: Tetzschner, De novo trepanationis instrumento. - 1753. - 28 S. Erlangae: Kunstmann, 1802. - 44 S., 1 U.S. Erlangen Med. 1753/3 Taf. Präses: Kasimir Christoph Schmiedel F, zn: 11 Praekordium Trepanation/Medizinisches Instrument 2505 2507 Kaulbars, Franz Keck, Johann Christoph 21.12.1874 26.3.1756 (UFik, U) Eintrag: 2 (F); Akte: 1874/75 Nr. 2 Eintrag: 48 (F); Akte: nicht vorh. Rogallen 23.11.1729 - 10.2.1759 (DBA) Trophische und wasomotorische [!] Kulmbach Störungen peripherer Nervenverletzun- Landphysikus in Kulmbach gen. - Jena: Neuenhahn, 1874. - 29 S. U.S. Erlangen Med. 1874/28 De alcalescentia humorum. - Erlangae: Prüfung in Form eines Colloquiums Tetzschner, 1756. - 44 S. F, zb: 21 Periphere Lähmung Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Körperflüssigkeit/Alkalität

553 Medizinische Fakultät

2508 Ehrendiplom vom 17.7.1911 in der Kegl, Willibald Akte abweichend: Kegel (Akte) Colon transversum/Pneumothorax 19.11.1825 (D) Eintrag: 517 (5) (F); Akte: 1825/26 2511 Nr. 1 und 5 Keller, Ambrosius Ludwig Bernhard Feldkirch / Österreich 27.4.1784 (U) Z. Zt. der Promotion Unterarzt beim Eintrag: 175 (F); Akte: nicht vorh. 13. Linieninfanterieregiment in geb. ca. 1762 (M) Bayreuth Kleeburg/Unterelsaß Historia morbi rarissimi canalis cibarii Diagnosis febrium exanthematicarum hepatisque cum sectione cadaveris et simulque historiam epidemiae morbillo- adnexa epicrisi. (D) sae anni MDCCLXXXIII. - Erlangae: kein Nachweis Kunstmann, 1784. - 60 S. U.S. Erlangen Med. 1784/7 2509 Exanthem. Masern/Epidemie/Geschichte Kell, Franz Seraphin <1783> 19.3.1812 (D) Eintrag: 426 (F); Akte: 426 2512 geb. 1784 Keller, Anton Tirschenreuth 17.8.1853 (D) De auxiliis moribundis ferendis. (U) Eintrag: 1332 (32) (F); Akte: nicht kein Nachweis vorh. geb. ca. 1801 (M) 2510 Illerbeuren Kellenberger, Karl F. Ueber Resection des ganzen Unterkiefers. Vorn. abweichend: Karl Rudolph - Erlangen: Junge, 1853. - 25 S. (F) U.S. Erlangen Med. 1853/8 17.7.1861 Eintrag: 14 (F); Akte: 1860/61 Nr. 14 Resektion/Unterkiefer geb. 1839 (Lebenslauf) Chur / Schweiz 2513 Keller, Johann Baptist Ueber die plötzliche Verrückung des 29.7.1857 Colon transversum zwischen Leber und Eintrag: 27 (F); Akte: 1856/57 Nr. 27 Zwerchfell unter den Erscheinungen des geb. 1830 (Lebenslauf) Pneumothorax circumscriptus. - Erlan- Illerbeuren gen: Junge, 1861. - 30 S., 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1861/3 Über den Rotz beim Menschen. - 55

554 Medizinische Fakultät

Spalten 2516 handschr. Fakultätsakten Kemphues, Bernard gedr. Thesen in der Akte; Druck der Vorn. abweichend: Bernhard (U) Dissertation erlassen 27.3.1857 Eintrag: 16 (F); Akte: 1856/57 Nr. 16 Rotz/Mensch geb. ca. 1830 (Akte) Kemphausen 2514 Keller, Valentin Kurze Abhandlung über den Magenkrebs 18.5.1877 nebst einer desfallsigen Krankengeschich- Eintrag: 12 (F); Akte: 1876/77 Nr. te. - 46 Spalten 12 handschr. Fakultätsakten geb. 1850 (Lebenslauf) Druck der Dissertation erlassen Hallgarten/Rheingau Magenkrebs Die Volumverminderung des kindlichen Schädels bei seinem Durchtritt durch das 2517 Becken. - Erlangen: Junge, 1877. - 37 S. Kenny, Bernard U.S. Erlangen Med. 1877/9 25.6.1834 (D) Eintrag: 691 (17) (F); Akte: 1833/34 Schädel/Verformung/Geburt Nr. 17, 18 und 19 London / England 2515 Kelly, Hubert Edmund Charles Praktischer Arzt 24.12.1834 (D) Puerperal Fever. - 10 Bl. Eintrag: 702 (29) (F); Akte: 1833/34 handschr. Fakultätsakten Nr. 29 und 29a in absentia Dublin/Irland Wochenbettfieber Seit 1820 praktischer Arzt; Mitglied des RCS 2518 De hydrocele acuto. (Akte) [De hydro- Kern, Joseph cephalo acuto. (U)] 16.8.1853 kein Nachweis Eintrag: 1338 (28) (F); Akte: nicht Beantwortung schriftlicher Fragen in vorh. der Akte geb. ca. 1834 (M) in absentia aufgrund der eingereich- Regensburg ten Dissertation und schriftlich be- Ueber die Beurtheilung des Fleisches antworteter Fragen kranker Hausthiere hinsichtlich seiner Schädlichkeit als Nahrungsmittel für Menschen. - Erlangen: Junge, 1853. - 27 S.

555 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1853/3 1859 Doctor of Surgery des Laennec College Glasgow; 1859 RCS Edin- Fleischqualität/Tierkrankheit burgh 2519 Practical Remarks on Fever, as it more Kestenberg, Felix commonly occurs in Towns and Country 31.7.1839 (D) Situations. - 6 S. Eintrag: 891 (31) (F); Akte: 1838/39 handschr. Fakultätsakten Nr. 30 und 31 in absentia geb. ca. 1814 Fieber Krakau / Rußland De ileothypho. - Erlangae: Junge, 1839. - 2522 30 S. Kiesselbach, Wilhelm U.S. Erlangen Med. 1839/3 14.8.1875 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 32 (F); Akte: 1874/75 Nr. 32 1.12.1839 - 2.7.1902 (DBA/NF) Typhus abweichend: gest. 4.7.1902 (Cat- Prof2) 2520 Hanau Keyssler , Hermann Immanuel Wil- helm Vollrath (F, M) 1875 ärztliche Approbation in Erlan- abweichend: Keissler (Bubenreuther) gen; 1880 Privatdozent, ab 1888 a.o. Vorn. abweichend: Hermann Im- Professor der Ohrenheilkunde in manuel Vollrath (Bubenreuther) Erlangen 1844/45 Beitrag zur näheren Kenntniss der Eintrag: pharm. 4; im med. Fak. sogenannten grauen Degeneration des Album von 1844-50 jährlich spe- Sehnerven bei Erkrankungen des Ce- zielle Liste für Promotion in Phar- rebrospinalsystems. - Erlangen: Jacob, mazie (F) 1875. - 37 S. Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1875/14 18.4.1815 - 26.9.1880 (Bubenreuther) Examen in Form eines Colloquiums Thurnau aufgrund der vorhandenen Approba- Apotheker in tion Tabes dorsalis/Schwachsichtigkeit. Tabes 2521 dorsalis/Amaurose Kidd, William James Pasley 23.4.1858 2523 Eintrag: 9 (F); Akte: 1858/59 Nr. 9 Kietz, Albert geb. 1814 (Akte) 4.5.1881 Glasgow/Schottland Eintrag: 6 (F);Akte: 1880/81 Nr. 6

556 Medizinische Fakultät geb. 1851 (Lebenslauf) Bl. Berlin handschr. Fakultätsakten in absentia 1881 ärztliche Approbation in Erlan- gen Hydrops Beiträge zur Lehre von der Verdauung 2526 im Magen. - Erlangen: Junge, 1881. - 30 S. Király, Moriz U.S. Erlangen Med. 1881/7 abweichend: König Examen in Form eines Colloquiums 24.11.1869 aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 2 (F); Akte: 1869/70 Nr. 2 tion Alsó-Lendva/Ungarn / Österreich Verdauung Namensänderung von Király in König; 1845 Diplom als Wundarzt 2524 und Geburtshelfer in Wien King, John 15.10.1839 (D) Die Erkrankungen des Rückenmarks in Eintrag: 894 (34) (F); Akte: 1838/39 Malariakrankheiten und Behandlung Nr. 34 derselben. - 16 S. Ipswich / England handschr. Fakultätsakten Seit 1824 praktischer Arzt in Ipswich; Rückenmarkskrankheit/Malaria LSA 2527 On the pathology and treatment of Kirchner, Friedrich Croup. - 24 Bl. Vorn. abweichend: Heinrich (Callisen) handschr. Fakultätsakten 13.4.1816 (D) in absentia Eintrag: 454 (1) (F); Akte: 1815/16 Krupp Nr. 2 1794 - 14.1.1850 (DBA) 2525 Bamberg King, Richard Henry Praktischer Arzt in Bamberg; Grün- 29.10.1836 (D) der des naturhistorischen Vereins in Eintrag: 781 (29) (F); Akte: 1835/36 Bamberg Nr. 29 Mortlake/Surrey / England De renibus avium. (U) kein Nachweis 1805 LSA; zur Zeit der Promotion Callisen erwähnt nur die Verteidigung über 50 Jahre alt; seit 1806 praktischer der genannten Dissertation, kein kon- Arzt in Mortlake kretes Erscheinungsdatum; in Akte On the nature and cure of Dropsy. - 16 kein Hinweis auf Dissertation

557 Medizinische Fakultät

2528 Woodbridge; medizinischer Schrift- Kirchner, Georg Ernst steller auf dem Gebiet der Psychiatrie 21.4.1824 (D) in absentia; K. sandte anstelle einer Eintrag: 503 (10) (F); Akte: 1823/24 Dissertation ein: "Report of the Suf- Nr. 10 und 11 folk Lunatic Asylum, Woodbridge: 19.10.1799 - 2.3.1880 (Onoldia) Munro 1839" und "Private Lunatic Prichsenstadt Asylum, by J. Kirkman" aus: The 1827 praktischer Arzt in Ansbach, Lancet, 1 (1830), S. 605-608. Da er 1829 in Burghaslach, 1837 in Eber- ärztlicher Schriftsteller war, genügten mannstadt, 1841 in Wassertrüdingen, diese Beweise seines Könnens, und er 1862 Bezirksarzt ebd. (Onoldia) mußte keine Dissertation abliefern. De Herniarum abdominalium ortu et 2531 formatione. - 40 S. Kitching, George handschr. Fakultätsakten 16.11.1846 (D) Hernie/Bauch Eintrag: 1839/40: 928 (22) (F); Akte: 1846/47 Nr. 33 2529 London / England Kirchner, Georg Friedrich 1830 LSA 23.3.1796 (D) Eintrag: 277 (F); Akte: 277/279 Asthma. - 9 S. 11.6.1771 (Callisen) - 8.2.1848 (M) handschr. Fakultätsakten Uffenheim in absentia; Die erste Anfrage nach Promotionsbedingungen stammt Arzt in Mainz schon vom 14.3.1840 (F) De atrophiae infantum causis. - Erlan- Asthma gae: Junge, 1796. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1796/8 2532 Atrophie/Kind Klauber, Tobias 23.12.1845 (D) 2530 Eintrag: 1110 (6) (F); Akte: 1845/46 Kirkman, John Nr. 6 20.4.1839 (D) geb. 1814 (Lebenslauf) Eintrag: 875 (16) (F); Akte: 1838/39 Prag / Österreich Nr. 16 1841 Diplom als Wundarzt und Ge- Melton/Suffolk / England burtshelfer in Wien; Aufenthaltsort Seit ca. 1819 praktischer Arzt, seit zur Zeit der Promotion: Jassy/Mol- 1832 ärztlicher Direktor der Irrenan- dau stalt von Suffolk in Melton bei

558 Medizinische Fakultät

Grundsätze zur zweckmäßigen Erzie- Geburtshilfe in Pest hung der Kinder in der ersten Lebenspe- Ueber die epidemische Cholera. - 17 S. riode mit einem Anhange über die Pflege handschr. Fakultätsakten der Kinder in der Moldau. - 66 S. handschr. Fakultätsakten Cholera Schriftliche und mündliche Prüfung in Erlangen 2535 Kleindienst, Karl August Valentin Kleinkindererziehung. Kinderpflege/Mol- 10.9.1827 (D) dau Eintrag: 531 (4) (F); Akte: 1826/27 Nr. 5 2533 geb. 1803 Kleemann, Georg Theodor München 28.9.1810 (U) Eintrag: 406 (F); Akte: 406 De necrosi. (D) geb. 1780 kein Nachweis Wöhrd bei Nürnberg Nach Verteidigung von Thesen; 2 Krankengeschichten liegen in der Zur Zeit der Promotion Physikatsas- Akte; laut Akte hat die Fakultät die sistent in Kulmbach Dissertation von K. erhalten. De curandis urethrae stricturis chronicis. - Erlangae: Kunstmann, 1810. - 40 S. 2536 (als Kopie) Klett, Johann Peter U.S. Erlangen Med. 1810/4 26.3.1794 (D) Laut Rechnung in der Akte ist die Eintrag: 257 (F); Akte: 261 (Winckel) Dissertation in 200 Exemplaren ge- geb. ca. 1772 (M) druckt worden. K. wollte promo- Zella/Sachsen-Gotha vieren, um seine Stelle behalten zu De epithematum frigidorum vi atque usu können; ansonsten hätte er dafür praesertim in curandis contusionibus. - noch die Schule für Landärzte besu- Erlangae: Kunstmann, 1794. - 70 S. chen müssen. U.S. Erlangen Med. 1794/2 Harnröhrenstriktur Kalter Umschlag/Bluterguß 2534 2537 Klein, Karl Klett, Wilhelm 27.6.1856 (D) Vorn. abweichend: Christoph Wil- Eintrag: 5 (F); Akte: 1855/56 Nr. 5 helm (Bubenreuther) geb. ca. 1814 (Akte) 2.11.1833 (D) Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich Eintrag: 663 (17) (F); Akte: 1832/33 1843 Magister der Chirurgie und Nr. 17, 18 und 19

559 Medizinische Fakultät

23.8.1806 - 3.2.1866 (Bubenreuther) U.S. Erlangen Med. 1830/14 Bettenfeld bei Rothenburg o.d.T. Augendarre Praktischer Arzt in Rothenburg o.d.T.; Sohn von Georg Christoph 2540 Klett Klingsohr, Johann Georg Wilhelm 1.10.1788 (U) Über die Cerebralwechselfieber. - [ohne Eintrag: 210 (F); Akte: nicht vorh. Ort, ohne Drucker], 1835. - 16 S. 1764 - 16.10.1793 (DBA) U.S. Erlangen Med. 1835/8 Kulmbach D nennt als Titel: De apoplexia san- abweichend: Seubelsdorf (DBA) guinea. Arzt in Kulmbach Malaria larvata De geoffroea inermi eiusque cortice 2538 medicamento anthelminthico. - Erlangae: Klinger, Ernst Ellrodt, 1788. - 30 S. 26.7.1856 (D) U.S. Erlangen Med. 1788/6 Eintrag: 14 (F); Akte: 1855/56 Nr. 14 Geoffroea inermis. Wurmkrankheit/ geb. 1831 (M) Therapie Wunsiedel Ueber die psychische Krankheitsform der 2541 fortschreitenden Paralyse. - Erlangen: Klipsch, Friedrich Junge, 1856. - 35 S. 22.10.1798 (D); 20.10.1798 (U) U.S. Erlangen Med. 1856/4 Eintrag: 299 (F); Akte: nicht vorh. gedr. Thesen in der Akte ca. 1775 - [vermutl. vor] 1843 (M) Magdeburg Progressive Paralyse De difficili morborum chronicorum cura- 2539 tione. - Erlangae: Junge, 1798. - 42 S. Klingsohr, Eduard Christian Karl U.S. Erlangen Med. 1798/2 Gustav Chronische Krankheit/Therapie 13.2.1830 (D) Eintrag: 572 (6) (F); Akte: 1829/30 2542 Nr. 5 und 6 Knigge, Thomas geb. 1806 16.10.1780 (U) Gunzenhausen Eintrag: 152 (F); Akte: nicht vorh. Bezirksarzt in Gunzenhausen 1757 - 12.1.1787 (DBA) Regensburg Die Überhäutung der Bindehaut. - Erlangen: Kunstmann, 1830. - 36 S., 1 Arzt in Regensburg Taf. (als Kopie)

560 Medizinische Fakultät

De mentha piperitide. - Erlangae: Kunst- Kind/Noma mann, 1780. - 40 S., 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1780/8 2545 Knoll, Christoph Erhard Pfefferminze/Pharmakologie 5.11.1743 Urkunde: 4.11.1743 (UFik) 2543 Eintrag: 1 (F); Akte: nicht vorh. Knight, George Campell Sulzbach 9.9.1858 Eintrag: 40 (F); Akte: 1857/58 Nr. 40 Promotion zur Gründung der Uni- Leeds / England versität; Dr.-Grad nach bestandenem Examen 1839 LSA; 1849 RCS De pulmonis inflammatione. (Akte) [De 2546 pneumonia. (F)] Kober, Hermann kein Nachweis 31.7.1884 in absentia; Antwort auf Anfrage des Eintrag: 22 (F); Akte: 1883/84 Nr. 22 Med.Reg. Office vom 10.6.1850: nach geb. ca. 1860 (M) eingereichter Dissertation am Beuthen/Schlesien 3.9.1858 promoviert (Univ. Archiv, 1884 ärztliche Approbation in Erlan- ungeordneter Bestand Nr. 203) gen 2544 Das Lungenschwarz. - Erlangen: Jacob, Knoepfelmacher, Nathan 1885. - 22 S. abweichend: Knoepfle (F) U.S. Erlangen Med. 1885/10 8.4.1837 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 786 (35) (F); Akte: 1835/36 aufgrund der vorhandenen Approba- Nr. 34 und 35 tion Arad/Ungarn / Österreich Staublunge Wundarzt und Geburtshelfer, Ge- meindearzt bei der israelitischen 2547 Gemeinde in Arad Koch, Heinrich 1.12.1882 Über den Wasserkrebs der Kinder. - Eintrag: 2 (F); Akte: 1882/83 Nr. 2 Erlangen: Junge, 1837. 28 S. geb. 1856 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1837/9 Nürnberg K. wurde von der Verteidigung von Thesen dispensiert, da auch schon 1881 ärztliche Approbation in Erlangen vorher jüdische Kandidaten davon Über die künstliche Herstellung von befreit worden waren. (Akte) Zwergbildungen im Hühnerei. - Stutt-

561 Medizinische Fakultät gart: Enke, 1884. - 36 S., 2 Taf. Nervenfaser/Mark U.S. Erlangen Med. 1884/10 Examen in Form eines Colloquiums 2550 aufgrund der vorhandenen Approba- Koch, Louis tion Vorn. abweichend: Ludwig (F, D, Akte) ; Louis Karl Christian (M) Zwerghuhn/Züchtung 1.3.1851 (D) Eintrag: 1236 (5) (F); Akte: 1850/51 2548 Nr. 5 Koch, Johann Philipp 8.11.1825 - 1.11.1908 (Bubenreuther) 24.9.1756 Regensburg Eintrag: 50 (F); Akte: nicht vorh. gest. ca. 1773/74 (M) Arzt in Nürnberg (Bubenreuther) Bamberg Ueber das Aneurysma der Arteria mese- Praktischer Arzt in Bamberg; am raica. - Erlangen: Barfus, 1851. - 23 S. 14.7.1756 Dr.phil. in Erlangen U.S. Erlangen Med. 1851/15 gedr. Thesen in der Akte De commodo usu rerum non naturalium ad vitam sanam et longaevam. - Erlan- Aneurysma/Arteria mesenterica gae: Tetzschner, 1756. - 78 S. U.S. Erlangen Med. 1756/2 2551 Koeberlin, Hermann Lebensführung/Lebensverlängerung 17.4.1880 Eintrag: 8 (F); Akte: 1879/80 Nr. 8 2549 18.11.1856 - 27.6.1918 (Uttenreuther) Koch, Karl Volkratshofen 30.12.1878 Eintrag: 2 (F); Akte: 1878/79 Nr. 2 Oberarzt an der Heil- und Pflegean- geb. 1855 (Lebenslauf) stalt Erlangen (Uttenreuther) Nürnberg Anatomischer Beitrag zum Verhalten der 1878 ärztliche Approbation in Erlan- Cervix uteri während der Schwanger- gen schaft. - München: Wild, 1880. - 36 S., 1 Taf. Über die Marksegmente der doppeltcon- U.S. Erlangen Med. 1880/10 tourirten Nervenfasern und deren Kitt- Examen in Form eines Colloquiums substanz. - Erlangen: Jacob, 1879. - 28 aufgrund der vorhandenen Approba- S., 2 Taf. tion U.S. Erlangen Med. 1879/5 Examen in Form eines Colloquiums Gebärmutterhals/Schwangerschaft aufgrund der vorhandenen Approba- tion

562 Medizinische Fakultät

2552 geb. 1781 Köcker, Leonhard Stäfa/Kanton Zürich / Schweiz Vorn. abweichend: Leonard (Calli- De haemorrhoidibus. (D) sen) kein Nachweis 18.7.1823 (D) K. wurde promoviert, nachdem er Eintrag: 496 (3) (F); Akte: 1823/24 versprochen hatte, seine Dissertation Nr. 3 bis spätestens am 1.3.1805 nachzurei- 1785 - 1850 (DBA/NF) chen. Aus der Akte geht nicht hervor, Blasheim bei Minden ob die Dissertation eingetroffen ist. Zur Zeit der Promotion Zahnarzt in Immatrikuliert am 27.8.1804, nur Philadelphia, dann in London zwecks Promotion (M) (DBA/NF) 2555 De Jodinae usu medico. (D) Koelle, Georg Friedrich Ephraim kein Nachweis Karl in absentia; K. hatte die handschr. Vorn. abweichend: Karl (DBA) Dissertation nach Erlangen gesandt, 30.3.1814 (D) die dann hier gedruckt werden sollte. Eintrag: 441 (F); Akte: nicht vorh. (Akte); kein weiterer Hinweis auf 25.5.1791 (Baruthia) - 6.6.1837 (DBA) Dissertation in der Akte Bayreuth 2553 Regierungs- und Medizinalrat in Koehler, August Theodor Gottlieb Posen 23.7.1847 (D) De diagnosi ulcerum. - Erlangae: Kuns- Eintrag: 1154 (19) (F), Akte: tmann, 1814. - VI, 38 S. (als Kopie) 1846/47 Nr. 19 U.S. Erlangen Med. 1814/8 Weitramsdorf gedr. Thesen zu dem Titel "De hel- Über die Schwefelätherinhalationen bei cognosi", Erlangae: Hilpert 1814, 2 Bl, Entbindungen. - 21 Spalten vorh.: U.S. Erlangen Med. 1814/3 handschr. Fakultätsakten Geschwür/Diagnose K. bat um Druckerlaß, da er bezüg- lich seiner Geldmittel "in großer 2556 Verlegenheit" sei. (Akte) Koelle, Georg Michael Ether/Inhalationsnarkose/Geburt 22.12.1759 (UFik, U) Eintrag: 60 (F); Akte: nicht vorh. 2554 1736 - 2.5.1815 (M) Koella, Johann Kaspar Ansbach 1.9.1804 (D) Hof- und Medizinalrat in Bayreuth Eintrag: 355 (F); Akte: 354/355/356

563 Medizinische Fakultät

De revolutionibus morbosis. - Erlangae: 2559 Camerarius, 1759. 34 S. Koenig, Heinrich F, zc: 22 6.8.1872 Präses: Heinrich Friedrich Delius Eintrag: 29 (F); Akte: 1871/72 Nr. 29 geb. 13.7.1847 (DBA) Krankheit/Krisis Hermannstadt/Siebenbürgen / Öster- reich 2557 Koelle, Johann Ludwig Christian 1882 Gerichtsarzt in Hermannstadt, 19.10.1787 (U) 1894 praktischer Arzt in Budapest Eintrag: 212 (F); Akte: nicht vorh. (DBA) 18.3.1763 - 30.7.1797 (DBA/NF) De pelvi rachitica kyphoscoliotica. (U, F) Bayreuth kein Nachweis abweichend: Münchberg (M, Laut Akte erschien die Dissertation DBA/NF) gedr. in: Zeitschrift für Geburtshülfe Medizinalrat in Bayreuth und Frauenheilkunde, 1 (1876) unter dem Titel "Über das rachi- Spicilegium observationum de aconito. - tisch-kypho-scoliotische Becken und Erlangae: Junge, 1787. - 60 S., 1 Taf. seinen Einfluß auf die Geburt". U.S. Erlangen Med. 1787/6 Eisenhut/Pharmakologie 2560 Koeniger, Ferdinand Friedrich Maria 2558 Heinrich König, Franz 23.3.1861 19.7.1876 Eintrag: 8 (F); Akte: 1860/61 Nr. 8 Eintrag: 19 (F); Akte: 1875/76 Nr. 19 Ellwürden/Oldenburg geb. ca. 1848 (M) De partus dolorum anomalia. (U, F) Oggersheim kein Nachweis Ärztliche Approbation in Erlangen Druck der Dissertation erlassen; Ehrendiplom vom 23.3.1911 in der Über paralytische Seelenstörung. - Akte Erlangen: Jacob, 1876. 58 S., 3 Taf. U.S. Erlangen Med. 1876/12 2561 Examen in Form eines Colloquiums Koenigshoefer, Oskar aufgrund der vorhandenen Approba- 24.5.1876 tion Eintrag: 11 (F); Akte: 1875/76 Nr. 11 Progressive Paralyse 4.12.1851 - 10.4.1911 (DBA/NF) Kaiserslautern 1875 ärztliche Approbation; Professor

564 Medizinische Fakultät der Augenheilkunde an der Tierärzt- U.S. Erlangen Med. 1874/12 lichen Hochschule in Stuttgart Phosphor/Therapie (DBA/NF) Das Distinctionsvermögen der periphe- 2564 ren Theile der Netzhaut. - Erlangen: Koethe, Wilhelm Jacob, 1876. - 32 S. Vorn. abweichend: Johann Karl U.S. Erlangen Med. 1876/13 Wilhelm (Akte, Lebenslauf) Examen in Form eines Colloquiums 1.5.1872 aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 8 (F); Akte: 1871/72 Nr. 8 tion geb. 1816 (Lebenslauf) Frose Netzhautperipherie/Sehschärfe 1848 ärztliche Approbation; prakti- 2562 scher Arzt, Wundarzt und Geburts- Koester, Friedrich helfer in Preußen 5.8.1873 Ueber die Gelbsucht der Neugeborenen. - Urkunde: 4.8.1873 Erlangen: Junge, (1872). - 17 S. Eintrag: 15 (F); Akte: 1872/73 Nr. 15 U.S. Erlangen Med. 1872/19 geb. ca. 1851 (M) Runkel Gelbsucht/Neugeborenes Ueber grössere Darminjectionen und 2565 deren Heilwirkungen, insbesondere Ileus. Kohn, Joseph - Erlangen: Jacob, 1874. - 31 S. abweichend: Kahn U.S. Erlangen Med. 1874/11 24.8.1858 Darm/Injektion. Darmverschluß/Injek- Eintrag: 36 (F); Akte: 1857/58 Nr. 36 tion geb. 1818 (Lebenslauf) Neustadt a.d. Waag/Ungarn / Öster- 2563 reich Koethe, Hugo Arzt in London; Magister der Chi- Vorn. abweichend: Wilhelm Julius rurgie und Geburtshilfe Hubert Hugo (Lebenslauf) 31.3.1874 De spermato[rrhoe]. (F) Eintrag: 9 (F); Akte: 1873/74 Nr. 9 kein Nachweis geb. ca. 29.2.1852 (Lebenslauf am Namensänderung von "Kohn" in Ende der Dissertation) "Kahn" mit Genehmigung des kk. Deutz bei Köln Ministeriums des Innern am 15.9.1858; Urkunden waren laut Akte Der Phosphor und seine therapeutische auf beide Namensformen ausgestellt, Wirksamkeit. - Erlangen: Jacob, 1874. - sind aber nicht vorhanden. Antwort 38 S.

565 Medizinische Fakultät auf Anfrage des Med.Reg. Office vom Eintrag: 2 (F); Akte: 1876/77 Nr. 2 25.2.1859: Diplom vom 24.8.1858 geb. 5.4.1850 (DBA) nach schriftlicher, mündlicher und Klebe/Mecklenburg-Schwerin praktischer Prüfung und eingereich- Medizinalrat in Schwerin (DBA); ter Dissertation. 1875 ärztliche Approbation in Erlan- gen 2566 Kohn, Richard Über Syphilis der Lunge. - Regensburg: 24.7.1877 Manz, 1878. - 41 S. Eintrag: 22 (F); Akte: 1876/77 Nr. 22 U.S. Erlangen Med. 1878/10 geb. ca. 1856 (M) Examen in Form eines Colloquiums Breslau aufgrund der vorhandenen Approba- tion Ärztliche Approbation in Erlangen Syphilis/Lunge Über hernia diaphragmatica congenita. - Liegnitz: London, 1879. - 57 S. 2569 U.S. Erlangen Med. 1879/6 Korwatzki, Andreas Evisceratio diaphragmatica Vorn. abweichend: Andrias (M) 3.8.1874 2567 Eintrag: 28 (F); Akte: 1873/74 Nr. 28 Kolb, Johann Georg geb. ca. 1847 (M) 15.7.1794 (U) Cherson/Ukraine / Rußland Eintrag: 262 (F), Akte: 262 Über die Hypertrophie des quergestreif- geb. 17.7.1763 (Callisen) ten Muskelgewebes. - Erlangen: Junge, Schwabach 1874. - 17 S. Ein Gleichnamiger 1819 Landge- U.S. Erlangen Med. 1874/13 richtsarzt in Cadolzburg (M) Hypertrophie/Quergestreifte Muskulatur De cortice rhamni cathartici Linn. eiusque usu medico. - Erlangae: Junge, 2570 1794. - 39 S. Krähenbühl, Ludwig U.S. Erlangen Med. 1794/3 20.12.1834 Eintrag: 706 (32) (F); Akte: 1833/34 Echter Kreuzdorn/Rinde/Pharmakologie Nr. 32 und 33 geb. 1807 2568 Bern / Schweiz Kortüm, Max Vorn. abweichend: Max Wilhelm De hysteria. (F) Friedrich Karl (DBA) kein Nachweis 19.12.1876 K. sollte seine Dissertation innerhalb

566 Medizinische Fakultät eines Jahres an die Fakultät schicken; 2573 kein Hinweis darauf, ob oder wann Kranzfelder, Johann Baptist sie eingelaufen ist, in der Akte 10.2.1812 Eintrag: 427 (F); Akte: 425/427 2571 geb. ca. 1782 (M) Kraemer, Otto Gersthofen 6.8.1880 Zur Zeit der Promotion Bataillonschi- Eintrag: 18 (F); Akte: 1879/80 Nr. rurg beim 3. Linien- In- 18 fanterie-Regiment in Augsburg geb. ca. 1855 (M) Marktheidenfeld Symbolae ad criticen novae theoriae medicae homoiopathicae dictae particula Ein Fall von tabetischer Affection beider prima. - Erlangae: Junge, 1812. - 48 S. Hüftgelenke. - München: Krämer, 1880. U.S. Erlangen Med. 1812/2 - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1880/10a Homöopathie Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- 2574 tion Kraus, Karl 18.2.1860 Hüftgelenk/Tabes dorsalis Eintrag: 5 (F); Akte: 1859/60 Nr. 4 und 5 2572 geb. ca. 1835 (M) Kramer, Johann Adam Bamberg Vorn. abweichend: Adam (M) 31.7.1830 (D) Ueber den Scharlach. - Bamberg: Gärt- Eintrag: 588 (19) (F); Akte: 1829/30 ner, 1860. - 35 S. Nr. 19, 20 und 21 U.S. Erlangen Med. 1860/11 geb. 1786 gedr. Thesen in der Akte Mannheim Scharlach Zur Zeit der Promotion chirurgischer Praktikant im 2. Linien-Infan- 2575 terie-Regiment Kronprinz von Baiern Krauss, Fritz 16.6.1884 Über die Angina Mercurialis Faucium. - Eintrag: 11 (F); Akte: 1883/84 Nr. 11 Erlangen: Junge, 1830. - 28 S. geb. 1860 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1830/4 Mergentheim Rachen/Entzündung/Quecksilbervergif- 1883 ärztliche Approbation in Erlan- tung gen Über Hernia retroperitonealis Treitzii. -

567 Medizinische Fakultät

Erlangen: Junge, 1884. - 99 S. Walther, 1772. - 36 S. U.S. Erlangen Med. 1884/11 U.S. Erlangen Med. 1772/3 Examen in Form eines Colloquiums Präses: Jakob Friedrich Isenflamm aufgrund der vorhandenen Approba- Obduktion. Anatomie tion Hernie/Retroperitonealraum 2578 Kraussold, Hermann 2576 31.3.1874 Krauss, Georg Friedrich Eintrag: 7 (F); Akte: 1873/74 Nr. 7 9.7.1796 (D) 28.5.1852 - 12.11.1883 (Bubenreuther) Eintrag: 281 (F); Akte: nicht vorh. Schweinfurt (F, U) 4.2.1772 - 23.1.1856 (DBA/NF) abweichend: Rentweinsdorf (M) Kitzingen Facharzt für Chirurgie in Frankfurt Ab 1799 praktischer Arzt, 1804 Medi- a.M. (Bubenreuther) zinalrat in Ansbach, 1827-43 Regie- Zur Pathologie und Therapie des Diabetes rungsmedizinalrat in Düsseldorf mellitus. - Erlangen: Jacob, 1874. - 33 S. (DBA/NF); sein Werk "Die Schutzpo- U.S. Erlangen Med. 1874/14 ckenimpfung ..." Nürnberg 1820, war für die Einführung der Vaccination in Diabetes mellitus Deutschland von Wichtigkeit. 2579 De signis incitationis tam imminui Kraussold, Karl incipientis quam fere extinctae. - Erlan- 19.5.1866 gae: Hilpert, 1796. - 42 S. + 2 S.Thesen Eintrag: 14 (F); Akte: 1865/66 Nr. 14 U.S. Erlangen Med. 1796/9 28.11.1840 - 8.6.1915 (Bubenreuther) 1846 Erneuerung des Doktordiploms Fürth Schwächezustand/Medizin Medizinalrat, Direktor der Kreisir- renanstalt in Bayreuth (Bubenreut- 2577 her) Krauss, Johann Karl Daniel 13.10.1772 (U) Syphilis und Psychose. - 101 S. Eintrag: 112 (F), Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1746 (M) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Schwabach Dissertation erlassen Königlich preußischer Rat in Schwa- Syphilis/Psychose bach; 1792 geadelt De difficili in observationes anatomicas epicrisi. Commentatio II. - Erlangae:

568 Medizinische Fakultät

2580 Eintrag: 851 (23) (F); Akte: 1837/38 Krebser, Karl Nr. 23 22.5.1874 Frankenhausen/Thüringen Eintrag: 16 (F); Akte: 1873/74 Nr. 16 Zur Zeit der Promotion Amtschirurg 5.6.1848 - 30.6.1916 (Baruthia) Erlangen Nach schriftl. und mündl. Prüfung und Abgabe seiner Dissertation, die 1874 ärztliche Approbation; 1877 noch gedruckt werden sollte; aber Arzt in Ludwigsburg, dann in Kirch- kein weiterer Hinweis auf die Disser- heim a.d. Jagst, 1894 in Stuttgart tation oder deren Titel in der Akte (Baruthia) Doppelseitige Lähmung der Mm.crico- 2583 arytenoidei postici. Kreissmann, Richard kein Nachweis 29.1.1876 (In der Akte findet sich nur das Titel- Eintrag: 1 (F); Akte: 1875/76 Nr. 1 blatt der handschr. Fassung); Examen und 2 in Form eines Colloquiums aufgrund Frankenhausen/Thüringen der vorhandenen Approbation Ärztliche Approbation in Jena 2581 Zur Casuistik der Meningitis basilaris Krehbiel, Valentin tuberculosa der Erwachsenen. - Jena: 31.8.1831 (D) Neuenhahn, 1876. - 24 S. Eintrag: 609 (15) (F); Akte: 1830/31 U.S. Erlangen Med. 1876/14 Nr. 15, 16 und 17 Examen in Form eines Colloquiums geb. 7.10.1806 (Bubenreuther) aufgrund der vorhandenen Approba- Weyerhof tion Kantonsarzt in Edenkoben/Pfalz Hirnhautentzündung/Tuberkulose (Bubenreuther); wanderte nach Ame- rika aus 2584 Kresser, Johann Georg Ueber die Onanie. - Erlangen: Junge, Vorn. abweichend: Georg (Calli- 1833. - 45 S. sen) U.S. Erlangen Med. 1833/5 19.3.1812 (D) Hatte den schriftlichen Teil der Prü- Eintrag: 429 (F); Akte: 429 fung in Würzburg abgelegt geb. 1784 Masturbation Sulzberg/Vorarlberg / Österreich De iis quae in fundando maniacorum 2582 instituto requiruntur habito potissimum Kreissmann, August ad curae psychicae methodum respectu. 13.9.1838 (D)

569 Medizinische Fakultät

(D) 2587 kein Nachweis Kreuzer, Hermann 11.8.1860 2585 Eintrag: 21 (F); Akte: 1859/60 Nr. 21 Kretschmann, Wilhelm Durlach 12.3.1862 Promotions-Protokoll: "nachdem er Eintrag: 6 (F); Akte: 1861/62 Nr. 6 das Versprechen über baldige Nach- 9.4.1836 - 3.8.1878 (Uttenreuther) lieferung einer Dissertation gegeben Erlangen hatte." Praktischer Arzt in Ansbach (Utten- reuther) 2588 Kreuzmann, Heinrich De typho in nosocomio Augustano anno 28.6.1880 1861 observato. (U, F) Eintrag: 12 (F); Akte: 1879/80 Nr. 12 kein Nachweis geb. ca. 1855 (M) Druck der Dissertation erlassen Frankfurt am Main 2586 Über die Messung Schwangerer als Kreutzer, Johann Martin diagnostisches Hilfsmittel. - Erlangen: 23.5.1853 (D) Junge, 1880. - 36 S. Akte: Univ. Archiv, T. I Pos. 9 Nr. U.S. Erlangen Med. 1880/11 33; 1852/53 Nr. 40 Examen in Form eines Colloquiums 1810 - 1855 (DBA/Nachtr.) aufgrund der vorhandenen Approba- Offingen/Schwaben tion Landgerichtstierarzt in Wasserburg, Schwangerschaft/Diagnose städtischer Tierarzt in Augsburg, bis 1850 Professor an der Veterinärschule 2589 in München (DBA/NF); war laut D Kriechbaum, Michael Joseph bereits Dr.phil. 12.12.1832 (D) Eintrag: 647 (1) (F); Akte: 1832/33 in absentia zum Dr.med.h.c. promo- Nr. 1 viert "wegen seiner ausgezeichneten geb. 1793 Verdienste in der Tierarzneikunde Rosenheim und wegen seines regen Bestrebens, auf rationellem Wege die Ursachen Zur Zeit der Promotion bayerischer und das Entstehen der Krankheiten Militärarzt der Menschen und Tiere zu ergrün- Carcinoma linguae. - Erlangen: Kunst- den und die Ähnlichkeiten bei den- mann, 1834. - 14 S. selben zu vergleichen". (D) U.S. Erlangen Med. 1834/9

570 Medizinische Fakultät

Zungenkrebs probation als Wundarzt 1. Klasse in Preußen 2590 Ueber die künstliche Frühgeburt. - Er- Krueger, Karl Friedrich langen: Junge, 1872. 21 S. (als Kopie) 28.10.1872 U.S. Erlangen Med. 1872/16 Eintrag: 33 (F); Akte: 1871/72 Nr. 33 geb. 1812 (Lebenslauf) Künstliche Frühgeburt Nordhausen/Harz 2593 1843 Approbation als Wundarzt 1. Kuechler, Reinhold Klasse in Preußen; 1844 Approbation Vorn. abweichend: Christian Max als Geburtshelfer Reinhold (Lebenslauf) Über Tetanus traumaticus. - 24 S. 10.8.1871 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 14 (F); Akte: 1870/71 Nr. 14 Die erste von K. eingereichte Arbeit geb. 1848 (Lebenslauf) "Über Eklampsie" wurde von der Ilmenau Fakulät nicht als Dissertation akzep- Ueber Einfluss von im Blute kreisendem tiert. Traubenzucker auf die Respiration. - 24 Wundstarrkrampf/Verletzung Spalten, 1 Tab. handschr. Fakultätsakten 2591 Blut/Glucose/Atmung Krummacher, Bernhard Moritz 29.10.1799 (D) 2594 Eintrag: 309 (F); Akte: 309 Kühn, Moritz Tecklenburg 29.7.1878 De usu sinapismorum usui vesicatorio- Eintrag: 22 (F); Akte: 1877/78 Nr. rum e cantharidibus praeferendo. - Er- 22 langae: Kunstmann, 1799. - 36 S. geb. 1855 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1799/3 Schornweisach Senfwickel. Spanische Fliege Über Lymphome und deren Behandlung. - Erlangen: Junge, 1878. - 38 S. 2592 U.S. Erlangen Med. 1878/11 Kruse, August Wilhelm Lymphom 16.12.1872 Eintrag: 2 (F); Akte: 1872/73 Nr. 2 2595 Beetzendorf Kuester, Friedrich Praktischer Arzt in Beetzendorf und Vorn. abweichend: Friedrich Hein- Kreiswundarzt von Salzwedel; Ap- rich Eduard (Baruthia)

571 Medizinische Fakultät

15.8.1867 2597 Eintrag: 13 (F); Akte: 1866/67 Nr. 13 Küttlinger, Johann Friedrich 11.9.1844 - 2.1.1935 (DBA/NF) abweichend: Kuittlinger (M) Erlangen 14.10.1797 (D) Eintrag: 288 (F); Akte: 287/288 1873 Arzt in London, 1874 Augenarzt 17.5.1778 - 16.6.1851 (DBA/NF) in Leipzig (Baruthia) Neustadt a.d. Aisch (M, DBA/NF) Verschluß der Vena cava ascendens und abweichend: Neuhof a.d. Zenn (D) beider Venae iliacae. - 30 Spalten 1806 Kreisphysikus und Direktor der handschr. Fakultätsakten Militärspitäler in Erlangen, 1814 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Landgerichtsphysikus und Medizi- Med. 1867/13; Druck der Dissertation nalrat ebd. (DBA/NF); Bruder von erlassen; Ehrendiplom vom 17.8.1917 Georg Leonhard Küttlinger in der Akte Animadversiones de hydropis diagnosi Medusenhaupt. Venenverschluß caussis et quibusdam illi medendi meth- odis exemplis illustratae. - Erlangae: 2596 Junge, 1797. - 51 S. Küster, Johann Valentin U.S. Erlangen Med. 1797/2 Vorn. abweichend: Johann Stephan Kaspar Valentin (Baruthia) Hydrops 30.8.1828 (D) Eintrag: 549 (14) (F); Akte: 1827/28 2598 Nr. 13, 14 und 20 Kuinneth, Georg Friedrich 5.4.1804 - 18.4.1880 (Baruthia) abweichend: Künneth (M) Uffenheim 24.12.1802 (D) Eintrag: 325 (F); Akte: nicht vorh. Fürstlich Hohenlohescher Rat und geb. 1777 (M) Bezirksarzt in Schwabach Bayreuth Über Bruchbänder. - Erlangen: Kunst- Arzt in Creussen (M) mann, 1829. - 48 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1828/2 De faba S. Ignatii. - Erlangae: Junge, In D wird abweichend folgender Titel 1802. - 31 S. genannt: De hermaphroditis et hy- U.S. Erlangen Med. 1802/3 pospadilis. Erneuerungsurkunde Ignatiusbohnen/Pharmakologie vom 30.8.1878 im Universitäts-Archiv Bruchband 2599 Kunhardt, Otto 18.8.1832 (D) Eintrag: 633 (13) (F); Akte: 1831/32

572 Medizinische Fakultät

Nr. 11, 12 und 13 2601 geb. 10.1.1811 (Lebenslauf) Kupferschmid, Jakob Lübeck 25.8.1806 (D) Eintrag: 372 (F); Akte: nicht vorh. Ueber Mydriasis. - Erlangen: Hilpert, Wurmlingen 1832. - 16 S., 1Taf. U.S. Erlangen Med. 1832/4 Laut Diarium wurde er nach seinem gedr. Thesen in der Akte zweiten Examen am 25.8.1806 pro- moviert; nicht daraus ersichtlich, ob Pupillenerweiterung er eine Dissertation abgegeben hat 2600 2602 Kunst, Johann Nikolaus Kutter, Johann Paul 16.11.1849 (D) 4.10.1764 (UFik, U) Eintrag: 1203 (20) (F); Akte: Univ. Eintrag: 81 (F); Akte: nicht vorh. Archiv T. I, Pos. 9 Nr. 33; 1845/46 Ravensburg Nr.15 geb. ca. 1806 (M) Arzt in Ravensburg Oberkotzau De anaemia vera. - Erlangae: Walther, Arzt in Kulmbach und Chirurg bei 1764. - 44 S. der Zwangsarbeitsanstalt auf der U.S. Erlangen Med. 1764/10 Plassenburg; Aufenthaltsort: Kulm- Präses: Jakob Friedrich Isenflamm bach; laut Akte (1845/46 Nr. 15) prak- Anämie tizierte der Vater von J. N. Kunst in Oberkotzau. 2603 Über die Anwendung der Trepanation La Vigne, Gislenus Franciscus de bei Kopfverletzungen mit Krank- Vorn. abweichend: Gisl. François (D) heits-Geschichten. - Kulmbach [ohne 30.9.1799 (D) Drucker], 1849. - 28 S. Eintrag: 304 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1849/7 Amiens / Frankreich K. hatte sich schon 1846 gemeldet De gratiola officinali Linn. eiusque usu (vgl. F: 1118 (15)/1845/46 Nr. 15) war praecipue in morbis cutaneis. - Erlangae: aber wegen fehlenden Nachweises Kunstmann, 1799. - 46 S. seiner Qualifikation abgelehnt wor- U.S. Erlangen Med. 1799/1 den. Mit besonderer Bewilligung des königl. Ministeriums des Innern für Gottesgnadenkraut/Hautkrankheit Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 25.10.1848 wurde er zur Prüfung zugelassen. Trepanation/Kopfverletzung

573 Medizinische Fakultät

2604 2606 La'Mert, Lima Abraham Lammers, Ferdinand (F) 16.9.1862 Vorn. abweichend: Johann Wolf- Eintrag: 18 (F); Akte: 1861/62 Nr. gang Ferdinand (Bosl, M) 18 25.8.1843 (U) geb. 1836 (Lebenslauf) Eintrag: 2,27 h (F); Akte: 280 Birmingham / England 5.5.1795 - 10.2.1855 (Bosl) abweichend: geb. 4.3.1795 (Ba- 1859 RCS und RCP Edinburgh; 1860 ruthia) LSA Bayreuth Promotion "post colloquium apud 1834 Dr.phil.h.c. in Erlangen; 1843 facultatem medicam institutum" (U) Dr.jur.h.c. in Erlangen; 1828-1855 Erster Bürgermeister der Stadt Erlan- 2605 gen (Wendehorst); 1849 Mitglied der La'Mert, Samuel Frankfurter Nationalversammlung 18.8.1847 (D) (Bosl); Verfasser von "Geschichte der Eintrag: 1159 (24) (F); Akte: Stadt Erlangen ..." 1834 1846/47 Nr. 24 London / England h.c. zum 100jährigen Jubiläum der Universität 1833 LSA Pneumonia. - 4 S. 2607 handschr. Fakultätsakten Lammers, Friedrich August in absentia; 1858 Anfrage aus Leip- 27.2.1758 (U) zig, ob L. "zur Ausübung der Heil- Eintrag: 54 (F); Akte: nicht vorh. kunst berechtigter Arzt ist oder nicht" ca. 1732 - 1.11.1762 (M) und "ob diese Urkunde ohne weiteres Bayreuth zur Ausübung der ärztlichen Praxis De sede variolarum non in sola cute. - im Königreiche Baiern berechtigt". Erlangae: Tetzschner, 1758. - 34 S. Antwort der Fakultät: "zur Aus- F, zb: 23 übung der ärztlichen Praxis in Bay- Präses: Kasimir Christoph Schmiedel ern ist der von uns promovierte Samuel La'Mert durch das Diplom in Pocken keinem Falle berechtigt." Antwort auf Anfrage des Med. Reg. Office vom 2608 25.2.1859: am 18.8.1847 nach einge- Lammers, Friedrich Peter reichter Dissertation promoviert 26.11.1852 (D) (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand Eintrag: 1306 (40) (F); Akte: Nr. 203) 1851/52 Nr. 38, 39 und 40 4.4.1830 - 5.3.1871 (Onoldia) Lungenentzündung

574 Medizinische Fakultät

Erlangen 2611 Land, William Praktischer Arzt in Berneck, Bezirks- 4.7.1850 (D) gerichtsarzt in Obernburg (Onoldia) Eintrag: 1224 (15) (F); Akte: Ueber das Zwischenkieferbein des Men- 1849/50 Nr. 15 schen und sein Verhältniss zu Hasen- Exeter/Devonshire / England scharte und Wolfsrachen. - Erlangen: Seit 1812 Arzt in Exeter; 1812 RCS Junge, 1853. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1853/13 On Measles. - 16 S. handschr. Fakultätsakten Zwischenkieferknochen. Lippenspalte. in absentia Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Masern 2609 Lammers, Heinrich August 2612 18.3.1846 Landesmann, Jakob Eintrag: pharm. 6; im med. Fak. 29.3.1852 Album von 1844-50 jährlich spe- Eintrag: 1281 (14) (F); Akte: zielle Liste für Promotion in Phar- 1851/52 Nr. 14 mazie (F) Eisgrub/Mähren / Österreich Akte: nicht vorh. Praktischer Arzt und Hausarzt der geb. ca. 1824 (M) Gräfin Antonie Batthyani (D) Erlangen Dissertation erlassen 2610 Lanchester, Thomas William 2613 24.5.1839 (D) Landmann, Johann Joachim Ludwig Eintrag: 876 (17) (F); Akte: 1838/39 20.11.1802 (D) Nr. 14 und 17 Eintrag: 338 (F); Akte: nicht vorh. Yoxford/Suffolk / England geb. ca. 1780 (M) Neustadt a.d. Aisch Seit 1826 praktischer Arzt in Yoxford; Mitglied des RCS; LSA Arzt in Schwabach On the Pathology and Treatment of De balneo sicco. - Erlangae: Hilpert, Puerperal Fever. - 21 Bl. 1802. - 38 S. handschr. Fakultätsakten F, zn: 22 in absentia Sandbad Wochenbettfieber

575 Medizinische Fakultät

2614 Burgbernheim Landolt, Matthias Assistenzarzt in Nürnberg (Onoldia) 28.6.1757 (UFik, U) Eintrag: 51 (F); Akte: nicht vorh. Über Exophtalmus. (F) geb. ca. 1734 (M) kein Nachweis Zürich / Schweiz gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1869/17 De dignitate duodeni in diiudicandis et curandis morbis. - Erlangae: Tetzschner, 2617 1757. - 40 S. Lang, Johann Heinrich F, zb: 22 7.5.1795 (D) Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Eintrag: 270 (F); Akte: 270 Zwölffingerdarm geb. ca. 1773 (M) Schwaben (F, U, Callisen) 2615 Fürstlich Thurn- und Taxischer Hof- Lang, Charles Henry von rat und Hofmedikus Vorn. abweichend: Karl von (Akte) 25.3.1835 (D) De aquis medicatis Abudiacis observata Urkunde: 18.3.1835 (Univ.Archiv) quaedam. - Erlangae: Hilpert, 1795. - 32 S. Eintrag: 712 (5) (F); Akte: 1834/35 U.S. Erlangen Med. 1795/12 Nr. 5 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen geb. 1810 Med. 1795/11 London / England Heilquelle/Abbach/Chemische Analyse Studium in Jena und Berlin; Vater stammte aus Hilperthausen, Mutter 2618 war Engländerin Lang, Johann Michael 6.11.1797 (D); Urkunde: 2.11.1797 De evacuationibus corporis humani. (D) Eintrag: 287 (F), Akte: 287/288 kein Nachweis Okt. 1773 - 9.6.1805 (DBA) Schriftliche und mündliche Prüfung Selb in Erlangen; in Akte kein Hinweis auf Dissertation Arzt in Bayreuth De acrimonia humorum. - Erlangae: 2616 Hilpert, 1797. - 50 S. Lang, Gustav U.S. Erlangen Med. 1797/4 Vorn. abweichend: Gustav Julius Seine Disputation am 2.11.1797 muß- (Onoldia) te abgebrochen werden, da sein 4.8.1869 Betragen auffallend und sonderbar Eintrag: 14 (F); Akte: 1868/69 Nr. 14 war, weil er zuviel Wein getrunken 10.1.1845 - 17.5.1871 (Onoldia) hatte. Sie wurde 4 Tage später wie-

576 Medizinische Fakultät derholt, nachdem er sich entschuldigt von Prüfungsfragen in der Akte hatte, und da erbereits die beiden Kinderkrankenhaus/Manchester/Bericht Examina bestanden und die Disserta- <1861-1863> tion eingereicht hatte. (D) Säure/Humoralpathologie 2621 Lang von Mutenau, Karl Heinrich 2619 Christian Lang, Johann Nikolaus 6.10.1802 (D) 25.7.1829 (D) Eintrag: 339 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 563 (9) (F); Akte: 1828/29 Hildburghausen Nr. 9 De spasmo. - Erlangae: Hilpert, 1802. - 27.11.1800 - 17.11.1840 (Bubenreut- 54 S. her) U.S. Erlangen Med. 1802/6 Helmbrechts Krampf Praktischer Arzt in Münchberg (M) De cutis eiusque irritamentorum thera- 2622 peuticorum dignitate. - Erlangae: Junge, Lange, Ludwig 1830. - 32 S. (als Kopie) 25.7.1874 U.S. Erlangen Med. 1829/3 Eintrag: 23 (F); Akte: 1873/74 Nr. 23 Titel der Dissertation laut Diarium: geb. 1820 (Lebenslauf) De cutis incitamentis internis. Ballenstedt Haut/Hautreizmittel Approbation als Arzt und Wundarzt 1. Klasse 2620 Über die primäre croupöse Lungenent- Lang, John zündung. - Erlangen: Junge, 1874. - 42 S. 7.7.1864 U.S. Erlangen Med. 1874/15 Eintrag: 13 (F); Akte: 1863/64 Nr. 13 Examen in Form eines Colloquiums Manchester / England aufgrund der vorhandenen Approba- 1855 RCS und LSA tion Observations on the Diseases of Infancy Lungenentzündung and Childhood being an analysis of all the cases admitted to the General Hospi- 2623 tal and Dispensary for Children in Man- Lange, Martin chester in the years 1861 '2 & '3. - 19 S., 9.5.1777 (U) 1 Taf. Eintrag: 139 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten 12.9.1753 - 27.6.1791 (DBA) Prüfung in Erlangen; Bearbeitung Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich

577 Medizinische Fakultät

De ophthalmia. - Trnava, 1777. - 89 S. 2626 (als Kopie) Larcade, Camille U.S. Erlangen Med. 1777/5 27.6.1859 Da L. evangelisch war, konnte er in Eintrag: 14 (F); Akte: 1858/59 Nr. 14 Tyrnau nicht promoviert werden. Er Charmont/Aube / Frankreich disputierte zwar an der Universität De la fièvre typhoide. - 40 S. Tyrnau, erhielt aber den Doktortitel handschr. Fakultätsakten von der Universität Erlangen. Immat- in absentia rikuliert am 8.5.1777 (M) Typhus Augenentzündung 2627 2624 Lashmar, Charles Langworthy, Robert Austen 29.2.1840 (D) 20.9.1837 (D) Eintrag: 921 (15) (F); Akte: 1839/40 Eintrag: 814 (26) (F); Akte: 1836/37 Nr. 15 Nr. 26 Croydon / England Bath / England Seit 1827 praktischer Arzt in Croy- Praktischer Arzt in Bath; Mitglied des don; LSA RCS Scarlatina. - 21 S. Delirium Tremens. - 5 Bl. handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten in absentia in absentia Scharlach Delirium tremens 2628 2625 Lau, Joseph Lanyon, Richard 2.9.1819 (D) 10.9.1836 (D) Eintrag: 470 (5) (F); Akte: 1818/19 Eintrag: 773 (21a) (F); Akte: Nr. 5 1835/36 Nr. 21a und 22a geb. 1796 Lostwithiel / England Staufen Praktischer Arzt und Schriftsteller; De febre puerperali. (D, Callisen) Mitglied des RCS kein Nachweis De menorrhagia rubra. - 8 Bl. Nach öffentlicher Disputation über handschr. Fakultätsakten Thesen in absentia Menorrhagie

578 Medizinische Fakultät

2629 Die Ueberbeine mit Einbegriff der Laudenbach, Friedrich Schleimbeutel- Anschwellungen. - Er- 25.7.1854 (D) langen: Hilpert, 1839. - 43 S. Eintrag: 1368 (28) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1838/10 1853/54 Nr. 28 Im Diarium abweichender Titel: De geb. 1830 (Lebenslauf) odoris ad morborum diagnosin prae- Schweinfurt stantia; dazu gedr. Thesen in der Akte Ueber die Amputation im Fussgelenk. - Erlangen: Kunstmann, 1854. - 19 S. Ganglion/Schleimbeutelentzündung U.S. Erlangen Med. 1854/3 gedr. Thesen in der Akte 2632 Leach, James Amputation/Fuß 1.7.1841 (D) Eintrag: 969 (16) (F); Akte: 1840/41 2630 Nr. 16 Laurer, Johann Michael Vauxhall/Surrey / England 6.6.1810 (D) Eintrag: 403 (F); Akte: 403 Seit 1818 Arzt; 1818 LSA und RCS geb. 1766 On Puerperal Fever. - 24 S. Bindlach bei Bayreuth handschr. Fakultätsakten Zur Zeit der Promotion Medizinalas- in absentia sessor in Bayreuth Wochenbettfieber De conditione uteri durante graviditate et post partum exclusum. - Erlangae: 2633 Junge, 1810. - 24 S. (als Kopie) Leâo, José Barbosa U.S. Erlangen Med. 1810/3 20.3.1850 (D) Eintrag: 1217 (8) (F); Akte: 1849/50 Gebärmutter/Schwangerschaft geb. 1818 (Lebenslauf) Parada Thodêa/Distrikt d'Oporto / 2631 Portugal Layriz, Gottlieb Vorn. abweichend: Gottlieb Fried- Bataillonsarzt in der portugiesischen rich Karl (D, F) Linie (D); medizinische Ausbildung 5.8.1837 (D) in Lissabon, Rio de Janeiro, Brüssel Eintrag: 808 (20) (F); Akte: 1836/37 Quelques considérations sur le Tartre Nr. 20 und 22 stybié. - 19 S. ca. 1813 (M) - 15.12.1841 (DBA) handschr. Fakultätsakten Nemmersdorf Prüfung in Erlangen Herrschaftsgerichtsarzt in Mitwitz Brechweinstein

579 Medizinische Fakultät

2634 2637 Lecaudey, Theodore Emmanuel Lee, Alexander 9.2.1863 1.6.1834 (D) Eintrag: 10a (F), Akte: 1862/63 Nr. 10a Eintrag: 684 (10) (F); Akte: 1833/34 geb. 1829 (Akte) Nr. 10 und 11 Coutances/Manche / Frankreich London / England De chlorosi. (U, F) Seit 1814 praktischer Arzt; Mitglied kein Nachweis zahlreicher Gesellschaften, Heraus- Prüfung in Erlangen; Dissertation lag geber vieler Werke handschriftlich vor. (F) in absentia; Dissertation wurde ihm wegen seiner Verdienste erlassen. 2635 (Akte) Lechleitner, Bernhard 20.2.1812 (D) 2638 Eintrag: 425 (F); Akte: 425/427 Leese, Lewis geb. ca. 1788 (M) 4.1.1834 (D) Ischgl/Tirol / Österreich Eintrag: 672 (26) (F); Akte: 1832/33 De chlorosi. (D) Nr. 26 kein Nachweis London / England In der Akte kein Hinweis, ob und Arzt beim Warehouse Department wann die Dissertation eingereicht der Ostindischen Kompanie; Mitglied wurde. des RCS 2636 On arthritis. - 24 S. Lederer, Simon handschr. Fakultätsakten Vorn. abweichend: Simeon (U) in absentia 15.8.1868 Arthritis Eintrag: 15 (F); Akte: 1867/68 Nr. 15 Asch/Böhmen / Österreich 2639 1859 Magister Chirurgiae in Pest Lehmann, Lippmann 13.8.1847 (D) Pathologische und physiologische Be- Eintrag: 1158 (23) (F); Akte: trachtungen über das Lockerwerden und 1846/47 Nr. 23 Ausfallen der Zähne. (F) Uehlfeld kein Nachweis Er sollte seine Dissertation noch Beschreibung eines in der medicinischen einmal überarbeiten und wieder Klinik zu Erlangen beobachteten Falles vorlegen. von Diabetes mellitus, nebst kritischen Bemerkungen. - Erlangen: Barfus, 1847.

580 Medizinische Fakultät

- 22 S. L. erhielt die Doktorwürde nach U.S. Erlangen Med. 1847/5 Einsenden der obigen Probeschrift. L. weigerte sich, eine Frage aus der (D) Anatomie schriftlich zu bearbeiten, Krankengeschichte wurde aber trotzdem promoviert. Diabetes mellitus 2642 Leidinger, Jakob 2640 26.2.1839 (D) Lehmann, Theodor Eintrag: 868 (9) (F); Akte: 1838/39 29.6.1876 Nr. 9 Eintrag: 17 (F); Akte: 1875/76 Nr. 17 geb. 1786 geb. ca. 1853 (M) Eichstätt Kautendorf Seit 1810 Praktikant an der königl. Ein Fall von hochgradiger Asphyxie mit Veteranenanstalt in Donauwörth von Erfolg gekrönten Wiederbelebungs- Von Febris biliosa. - 15 S. versuchen nebst einer Geschichte der in handschr. Fakultätsakten den letzten 50 Jahren dabei in Anwen- In D abweichender Titel: De asphy- dung gekommenen Methoden und einer xia, dazu gedr. Thesen in der Akte Kritik derselben. - Leipzig: Naumann, L. wollte promovieren, um Unterarzt 1876. - 20 S. werden zu können; "erhielt besonde- U.S. Erlangen Med. 1876/15 re ministerielle Erlaubnis zum Studi- Examen in Form eines Colloquiums um" (M); mit 52 Jahren immatriku- aufgrund der vorhandenen Approba- liert tion Schwarzwasserfieber Asphyxie/Reanimation 2643 2641 Leigh, Georg Friedrich Leiblin, Philipp Jakob 5.11.1743; Disp.: 4.11.1743 8.11.1800 (U) Eintrag: 9 (F); Akte: Univ. Archiv Eintrag: 320 (F); Akte: nicht vorh. T. I. Pos. 9 Nr. 9a 29.4.1751 - 30.10.1814 (DBA) Jena Baden-Durlach Ars recte tuto et feliciter sanandi. - Seit 1789 Medizinalrat; Leibarzt des Erlangae: Becker, 1743. - 36 S. Markgrafen zu Ansbach U.S. Erlangen Med. 1743/1 Casuum medico-chirurgicorum diffi- Promotion zur Gründung der Uni- ciliorum triga. - Erlangae: Kunstmann, versität; über Leighs Dissertation 1800. - 30 S. kam es zum Streit zwischen der U.S. Erlangen Med. 1800/6 medizinischen Fakultät und dem

581 Medizinische Fakultät

Hofrat Seitz aus Bayreuth. Seitz hatte Kunstmann, 1782. - 51 S. in einer Rezension in den Bayreuther U.S. Erlangen Med. 1782/6 Auszügen vom 30. Juli 1745 S. 124 die Bindegewebskrankheit Dissertation von Leigh als leere Wor- te und Erdichtung bezeichnet. L. 2646 hatte darin behauptet, daß eine ein- Leist, Ignaz zige Arznei, nämlich "liquor salis 20.12.1880 medii volatilis oleosus" alle Arten Eintrag: 2 (F); Akte: 1880/81 Nr. 2 von Krankheiten heile. Die medizini- geb. 1856 (Lebenslauf) sche Fakultät habe keinerlei Beden- Bamberg ken gesehen, L. daraufhin zu promo- vieren. Es habe niemand dagegen 1880 ärztliche Approbation öffentlich disputiert, noch habe die Ein Beitrag zur Lehre vom Foetus sangu- Fakultät sich einige Proben dieser inolentus. - Erlangen: Junge, 1880. - 24 Medizin machen lassen. S. Heilkunde U.S. Erlangen Med. 1880/12 Examen in Form eines Colloquiums 2644 aufgrund der vorhandenen Approba- Leimpörer, Michael Ferdinand tion 30.9.1811 (D) Fetus sanguinolentus Eintrag: 419 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1789 2647 Latsch/Tirol / Österreich Lembach, Wendelin De cancro. (D) 21.10.1867 kein Nachweis Eintrag: 19 (F); Akte: 1866/67 Nr. 19 Dissertation wurde nicht gedruckt. Hochheim am Main (D). Doktoreid und Lebenslauf von L. 1867 Staatsexamen des früheren befinden sich im Univ. Archiv, unge- Herzogtums Nassau (includiert venia ordneter Bestand Nr. 213: Akten der practicandi) Medizinischen Fakultät, Verschiede- nes ca. 1824 - 1840. Ueber Erstickungstod. - Wiesbaden: Friedrich, 1868. - 23 S. 2645 U.S. Erlangen Med. 1868/6 Leipoldt, Friedrich Christoph Promotion nach Colloquium und 27.8.1782 (U) eingereichter Dissertation Eintrag: 166 (F); Akte: nicht vorh. Ersticken geb. ca. 1760 (M) Windsheim De morbis telae cellulosae. - Erlangae:

582 Medizinische Fakultät

2648 U.S. Erlangen Med. 1787/7 Lemberg, Heinrich (F, Akte) Gelbsucht/Ätiologie Vorn. abweichend: Heinrich Karl (M) 2651 10.11.1864 Lenz, Karl Martin Eintrag: 3 (F); Akte: 1864/65 Nr. 2 6.8.1836 (D) und 3 Eintrag: 763 (12) (F); Akte: 1835/36 geb. ca. 1840 (M) Nr. 12 bei Thurnau geb. 1809 De intussusceptione intestini crassi. (U, F) Gefrees kein Nachweis Aetiologie der contagiös-febrilen Ex- Druck der Dissertation erlassen antheme. - Erlangen: Hilpert, 1836. - 35 S. U.S. Erlangen Med. 1836/3 2649 gedr. Thesen zu einer Dissertation Lemonier, François Joseph "De ballota lanata" in der Akte abweichend: Lemonnier (Unter- Hatte das Diplom am 6.1.1837 noch schrift) nicht erhalten (F. Auszug 1833-38) 6.1802 (Akte) Akte: 346a Infektionskrankheit/Exanthem Brüssel / Belgien 2652 Arzt und Chirurg in Brüssel Leonhard, Johann Christian Sur le trop long séjour du placenta dans 5.11.1743 la cavité de la matrice et sur le danger Urkunde: 4.11.1743 (UFik) qui peut en resulter. - 36 S. Disp.: 6.12.1743 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 2 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation lag handschriftlich vor. Burkhardswalde-Groitzsch Schriftlich beantwortete Fragen in De constitutione fibrarum naturali atque der Akte praepostera. - Erlangae: Becker, 1743. - Plazenta/Gebärmutterhöhle 22 S. Diss. A.S. 1398a/22 2650 Promotion zur Gründung der Uni- Lemsky, Michael Friedrich versität 15.6.1787 (U) Muskelfaser Eintrag: 204 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1763 (M) 2653 Danzig Leontios, Theophilos De icteri origine. - Erlangae: Kunst- 27.5.1862 mann, 1787. - 35 S. Eintrag: 13 (F); Akte: 1861/62 Nr. 13

583 Medizinische Fakultät

Athen / Griechenland 2656 Letsch, Johann Adam Studium in Athen, Würzburg und 24.2.1838 (D) München Eintrag: 833 (5) (F); Akte: 1837/38 Ueber Chorea major. - 24 Spalten Nr. 5 und 6 handschr. Fakultätsakten geb. 1813 L. bat darum, vom Druck der Disser- Frankenberg/Württemberg tation befreit zu werden. Um 1843 praktischer Arzt zu Aben- Huntington-Chorea berg, noch 1867 Arzt in Baiersdorf (M) 2654 De usu tartari stibiati medico. (D) Leroux, Gustave kein Nachweis 8.1.1857 In der Akte kein Hinweis auf Ver- Eintrag: 3 (F); Akte: 1856/57 Nr. 3 bleib der Dissertation geb. ca. 1831 (Lebenslauf) Boulogne / Frankreich 2657 Seit 1846 Arzt; 1856 Doctor and Lec- Leube, Gustav Adolph turer of Surgery des Laennec College 21.8.1838 (D) Glasgow Eintrag: 853 (25) (F); Akte: 1837/38 Nr. 25 A Probationary Essay on Apoplexy. - 23 S. 1816 - 18.10.1850 (M) handschr. Fakultätsakten Ludwigsstadt in absentia Praktischer Arzt in Lichtenberg Schlaganfall De avium glandularum gastricarum 2655 forma atque structura. - 14 S. Letsch, Christoph Heinrich handschr. Fakultätsakten 27.11.1802 (D) L. reichte 1841 seine Dissertation Eintrag: 328 (F); Akte: 327/328 handschriftlich ein, sie sollte inner- geb. 1779 halb von 2 Jahren gedruckt werden. Brunn/Franken Bauchspeicheldrüse/Vögel De galvanismi in quisbusdam morbis curandis efficacia. - Erlangae: Junge, 2658 1802. - 30 S. Leuk, Anton F, zn: 24 abweichend: Lenk (M) 21.9.1827 (D) Elektrotherapie/Lähmung. Elektrothera- Eintrag: 534 (7) (F); Akte: 1826/27 pie/Hörschädigung Nr. 6 und 7 geb. 1785 (Lebenslauf)

584 Medizinische Fakultät

Hofdorf Sohn von Johann Michael Leupoldt Militärarzt Ueber die Harnruhr. - Erlangen: Junge, 1853. - 30 S. De blennorrhoea contagiosa urethrae. - U.S. Erlangen Med. 1853/11 Erlangae: Hilpert, 1828. - 29 S. (als In D abweichender Titel: De Diabete. Kopie) U.S. Erlangen Med. 1827/3 Diabetes mellitus/Harnentleerung Fluor vaginalis 2661 Lewald, Max 2659 20.7.1885 Leupoldt, Johann Michael Eintrag: 16 (F); Akte: 1884/85 Nr. 30.5.1818 (D) 16 Eintrag: 461 (2) (F); Akte: 1817/18 geb. 1862 (Lebenslauf) Nr. 1 und 2 Marienwerder/Westpreußen 11.11.1794 - 21.8.1874 (DBA) abweichend: gest. 24.8.1868 (Bu- Beiträge zur Theorie der Entstehung der benreuther) Ödeme. - Erlangen: Junge, 1885. - 29 S. Weissenstadt/Oberfranken U.S. Erlangen Med. 1885/12 1821 a.o. , 1826 o. Professor der Me- Ödem/Genese dizin in Erlangen (CatProf2) 2662 De systematis gangliaris natura. - Er- Lewis, David langae: Hilpert, 1818. - 21 S. 25.5.1834 (D) U.S. Erlangen Med. 1818/2 Eintrag: 685 (11) (F); Akte: 1833/34 L. disputierte am 21.11.1818 pro Nr. 10 und 11 venia legendi mit "De animae huma- geb. 1798 nae natura." (D); Erneuerungsurkun- London / England de vom 30.5.1868 im Universi- täts-Archiv Seit 1824 praktischer Arzt in London; Mitglied des RCS Ganglion in absentia; L. schickte die beantwor- 2660 teten schriftlichen Fragen an die Leupoldt, Richard Fakultät und ließ sie wissen, er habe 13.8.1853 noch keine Zeit gehabt, die Disserta- Eintrag: 1334 (24) (F); Akte: nicht tion zu schreiben. (Akte) vorh. 3.1.1828 - 1.8.1912 (Bubenreuther) Erlangen Arzt in Nürnberg (Bubenreuther);

585 Medizinische Fakultät

2663 De generaliori catharticorum notione et Lewis, William usu. - Erlangae: Hilpert, 1796. - 46 S. 4.12.1858 U.S. Erlangen Med. 1796/10 Eintrag: 3 (F); Akte: 1858/59 Nr. 3 Abführmittel geb. 1802 (Lebenslauf) Wolverhampton/Staffordshire / Eng- 2666 land Liederskron, Leopold von (F, Diss) 1823 LSA; 1832 London College of Vorn. abweichend: Friedrich Leo- Medicine; Veröffentlichungen in "The pold von Lancet" 1829 und 1836 27.12.1837 (D) Eintrag: 829 (1) (F); Akte: 1837/38 On the functional derangements of the Nr. 1 liver. - 39 S. geb. ca. 1816 (M) handschr. Fakultätsakten Erlangen in absentia Die Verkrümmungen des Rückgrats. - Leberfunktion/Störung Erlangen: Junge, 1838. 35 S. U.S. Erlangen Med. 1838/5 2664 Libermeister, Johann Andreas Wirbelsäulenverkrümmung 26.11.1749 (U) Eintrag: 26 (F); Akte: nicht vorh. 2667 geb. ca. 1725 (M) Lindhammer, Bernhard Hilpertshausen abweichend: Lindhamer (M) 14.3.1815 (D) Catalepsis adfectus rarissimi historia Eintrag: 451 (3) (F); Akte: nicht caussa curatio. - Erlangae: Becker, 1749. vorh. - 19 S. geb. ca. 1791 (M) U.S. Erlangen Med. 1749/3 Mannheim Präses: Heinrich Friedrich Delius De differentiis morborum essentialibus. (D) Katalepsie kein Nachweis Promotion nach Verteidigung von 2665 Thesen (D); kein Hinweis auf Disser- Liebhardt, Johann Heinrich tation abweichend: Liebhard (DBA) 23.4.1796 (D) 2668 Eintrag: 279 (F); Akte: 277/279 Lindike, August Gottlob 4.12.1773 (DBA) - 29.4.1817 (M) 19.5.1796 (D) Kulmbach Eintrag: 283 (F); Akte: 283 Arzt in Kulmbach geb. ca. 1771 (M)

586 Medizinische Fakultät

Wriezen 2671 Linger, Franz Xaver De morbillis. - Erlangae: Kunstmann, 1.6.1833 (Akte, U) 1796. - 37 S. Eintrag: 657 (11) (F); Akte: 1832/33 U.S. Erlangen Med. 1796/11 Nr. 11 L. wurde von der Disputation befreit, geb. 1793 weil ihm, ungeachtet seiner guten Stepanov/Böhmen / Österreich praktischen Geschicklichkeit in der medizinischen Chirurgie, die nötige Dr. chir. in Wien an der Jo- Fertigkeit fehlte, öffentlich zu reden. sephs-Akademie; zur Zeit der Promo- tion österreichischer Regimentsarzt Masern in Iglau 2669 Praktische Bemerkungen einiger Krank- Lindner, Johann Friedrich heiten der Wöchnerinnen und deren 27.9.1820 (D) Behandlungsweise. - 22 S. Eintrag: 477 (7) (F); Akte: 1819/20 handschr. Fakultätsakten Nr. 7, 8 und 9 in absentia 1.2.1799 - 22.9.1859 (Bubenreuther) Wochenbett/Krankheit Weiden/Oberpfalz Landgerichtsarzt in Heidenheim a.H. 2672 (Bubenreuther) Lippe, Karpel 2.4.1870 De hydrometra. - Solisbaci: Seidel, 1822. Eintrag: 4 (F); Akte: 1869/70 Nr. 4 - 80 S. (als Kopie) 17.11.1830 - Aug. 1915 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1820/2 Stanislau/Galizien / Österreich Gebärmutter/Hydrops Praktischer Arzt in Jassy (DBA/NF); 1857 Diplom als Chirurg und Ge- 2670 burtshelfer in Lemberg; 1864 Lizenti- Lindo, Zechariah at der Medizin in Bukarest. L. war ein 20.4.1841 (D) Mitbegründer des politischen Zio- Eintrag: 960 (7) (F); Akte: 1840/41 nismus; er publizierte ca. 300 ein- Nr. 7 schlägige Aufsätze in hebräischer, London / England deutscher, französischer, polnischer 1834 LSA; 1835 RCS und rumänischer Sprache in diversen Zeitungen. (DBA/NF) Catarrh. - 10 S. handschr. Fakultätsakten Allgemeines über Puerperalkrankheiten. in absentia - 34 S. handschr. Fakultätsakten Katarrh

587 Medizinische Fakultät

Wochenbett/Krankheit Bedingungen gefragt und sie 1838 dann erfüllt. 2673 Knochenbildung/Fetus. Knorpelbildung/ Lipszky, Paul Fetus 17.5.1764 (UFik, U) Eintrag: 78 (F); Akte: nicht vorh. 2676 Trentschin/Ungarn / Österreich Lobb, William De febre asode. - Erlangae: Walther, 30.7.1838 (D) 1764. - 28 S. Eintrag: 846 (18) (F); Akte: 1837/38 U.S. Erlangen Med. 1764/2 Nr. 18 Präses: Heinrich Friedrich Delius London / England Einladung zur Promotion vom Seit 1823 praktischer Arzt und Arzt 16.5.1764 vorh.: U.S. Erlangen Med. an einem Armenhaus 1764/3 On the action of the Secale Cornutum Angstfieber. Fieber/Herzneurose upon the Uterus, at the period of Parturi- tion. - 4 Bl. 2674 handschr. Fakultätsakten Little, Williams in absentia; seine Urkunde befindet 10.10.1871 sich in der Akte Robert Hills 1837/38 Eintrag: 16 (F); Akte: 1870/71 Nr. 16 Nr. 16; Antwort auf Anfrage des Liverpool / England Med. Reg. Office vom 25.2.1859: am Mitglied des RCS und RCP; LSA 30.7.1838 nach eingereichter Disserta- tion promoviert. (Univ. Archiv, un- De tetano. (U, F) geordneter Bestand Nr. 203) kein Nachweis Prüfung in Erlangen Mutterkorn/Gebärmutter/Geburt

2675 2677 Lloyd, Francis Brown Lochner, Friedrich 12.7.1838 (D) 4.8.1858 Eintrag: 787 (36) (F); Akte: 1835/36 Eintrag: 29 (F); Akte: 1857/58 Nr. 29 Nr. 36 14.1.1834 - 13.8.1912 (Bubenreuther) London / England Nürnberg Seit 1818 praktischer Arzt in London, Bezirksarzt in Schwabach, Medizinal- Mitglied des RCS rat On the formation of Bone, Cartilage. - 37 S. Ueber die zuckerbildende Substanz der handschr. Fakultätsakten Leber. - Erlangen: Junge, 1858. - 20 S. in absentia; L. hatte 1836 nach den U.S. Erlangen Med. 1858/7

588 Medizinische Fakultät gedr. Thesen in der Akte Druck der Dissertation erlassen Leber/Zuckerstoffwechsel Kinderheilkunde/Krankengeschichte

2678 2680 Lochner, Georg Friedrich Loechner, Friedrich 17.12.1825 (D) 8.8.1855 (D) Eintrag: 514 (2) (F); Akte: 1825/26 Eintrag: 1410 (38) (F); Akte: Nr. 2 1854/55 Nr. 38 3.10.1802 - 24.4.1855 (Bubenreuther) 14.1.1830 - 15.4.1895 (Baruthia) Nürnberg Dürkheim Praktischer Arzt in Nürnberg Arzt in Blieskastel und Mutterstadt, 1874 Bezirksarzt in Neuhornbach De crisium doctrina et notione. - Erlan- (Baruthia) gae: Kunstmann, 1827. - 54 S. (als Kopie) Ueber das Eczem. - 20 Spalten U.S. Erlangen Med. 1825/6 handschr. Fakultätsakten Promoviert nach Verteidigung von Druck der Dissertation erlassen Thesen und Dissertation: De crisos Ekzem notione ac natura. (D) Krisis/Begriff/Geschichte 2681 Loechner, Rudolph 2679 20.6.1863 Lodter, August Eintrag: 20 (F); Akte: 1862/63 Nr. 12.8.1859 20 Eintrag: 33 (F); Akte: 1858/59 Nr. 5.3.1838 - 22.2.1887 (Baruthia) 33 Dürkheim geb. 1832 (Lebenslauf) 1879 Direktor der Irrenanstalt in Augsburg Klingenmünster (Baruthia) Krankheitsgeschichten nebst epikriti- Ueber Lithotripsie. - Erlangen: Junge, schen Bemerkungen aus der Kinderpra- 1863. - 20 S. xis. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1863/6 handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte Lithotripsie L. konnte 1859 seine geplante Disser- tation wegen seiner Einberufung 2682 zum Militärdienst nicht schreiben. Er Loeffler, Johann Adam lieferte stattdessen die Krankenge- 26.11.1744 (Disp.) schichten ab, die von der Fakultät als Eintrag: 11 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation akzeptiert wurden. Heilbronn

589 Medizinische Fakultät

De febre intermittente tertiana. - Erlan- 2685 gae: Becker. - 19 S. Loewenheim, Franz U.S. Erlangen Med. 1744/2 1.7.1874 Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Eintrag: 19 (F); Akte: 1873/74 Nr. 19 Immatrikuliert am 17.11.1744 (M) München Malaria tertiana 1873 ärztliche Approbation Eine neue Heilmethode der Varicocele. - 2683 München: Straub, 1874. - 15 S. Loehrl, Johann Kaspar Konrad U.S. Erlangen Med. 1874/16 24.7.1790 (U) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 232 (F); Akte: nicht vorh. aufgrund der vorhandenen Approba- geb. ca. 1768 (M) tion Frankfurt am Main Varikozele/Therapie De morbis ossium in genere. - Erlangae: Hilpert, 1790. - 40 S. 2686 U.S. Erlangen Med. 1790/3 Loewy, Moritz Knochenkrankheit 31.3.1874 Eintrag: 10 (F); Akte: 1873/74 Nr. 10 2684 geb. ca. 1838 (M) Lösch, Karl Friedrich Aussee/Mähren / Österreich 19.7.1848 (D) Über das syphilitische Fieber und seine Eintrag: 1180 (13) (F); Akte: nicht Behandlung mit Jod. - Erlangen: Jacob, vorh. 1874. - 36 S. 24.3.1824 - 17.4.1860 (Bubenreuther) U.S. Erlangen Med. 1874/17 Nürnberg abweichend: Rasch bei Altdorf (M, Syphilis/Iod Bubenreuther) 2687 Bataillonsarzt in Würzburg und Loose, Johann Martin Anton Forchheim (Bubenreuther) 14.4.1829 (D) Vergleichung der Wirkungen des Schwe- Eintrag: 554 (11) und 560 (5) (F); feläthers und des Chloroforms. - Erlan- Akte: 1827/28 Nr. 18 und 19 gen: Kunstmann, 1848. - 19 S. geb. 1802 U.S. Erlangen Med. 1848/1 Kempten Chloroform/Anästhetikum. Diethylether/ Praktischer Arzt in Augsburg Anästhetikum De scholis obstetricum institutioni dica- tis. - Erlangae: Hilpert, 1829. - 16 S. (als Kopie)

590 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1829/5 geb. 1811 (Lebenslauf) L. hatte die Prüfung bereits im Sept. Uffenheim 1828 gemacht, mußte sie jedoch Ueber das Delirium tremens. - Erlangen: wiederholen, da er zu wenig gewußt Junge, 1851. - 23 S. hatte. (Akte) U.S. Erlangen Med. 1851/13 Hebamme/Ausbildung gedr. Thesen in der Akte Delirium tremens 2688 Lorch, Karl 2690 28.2.1878 Loschge, Ernst Eintrag: 2 (F); Akte: 1877/78 Nr. 2 Vorn. abweichend: Heinrich Ernst geb. 1851 (Lebenslauf) (M) Winterlingen 17.2.1830 (D) 1871-75 als Krankenwärter und ärzt- Eintrag: 569 (3) (F); Akte: 1829/30 licher Gehilfe in Jerusalem und Jaffa, Nr. 3 und 4 ab 1875 Studium in Erlangen (Le- geb. ca. 1801 (M) benslauf) Ansbach Über Kinderwägungen zur Bestimmung Einiges über die Atrophie. - Erlangen: des Nährwerths von Frauenmilch, Kuh- Junge, 1831. - 16 S. (als Kopie) milch, Nestle's und Gerber's Kindermehl U.S. Erlangen Med. 1830/11 und Liebig'scher Suppe und deren Ein- Atrophie fluß auf die Gewichtsveränderung Neu- geborener und Säuglinge. - Erlangen: 2691 Junge, 1878. - 41 S., 3 Taf. Loschge, Friedrich Heinrich U.S. Erlangen Med. 1878/12 12.2.1780 (U) L. hatte kein Reifezeugnis; Medizin- Eintrag: 151 (F); Akte: nicht vorh. studium mit Sondergenehmigung; 16.2.1755 - 29.9.1840 (DBA/NF) Diplom erneuert zugesandt nach Ansbach Jaffa (F) 1784 a.o. Professor der Anatomie und Säuglingsnahrung/Nährwert Prosektor am Erlanger anatomischen Institut; 1792 o. (5.) Professor der 2689 Arzneikunde (CatProf2) Lorenz, Christoph Vorn. abweichend: Johann Chris- De medicina obstetricia agente et expectante. toph (Onoldia) - Erlangae: Kunstmann, 1780. - 44 S. 19.7.1851 (D) U.S. Erlangen Med. 1780/9 Eintrag: 1248 (17) (F); Akte: 1830 Feier des 50jährigen Doktorjubi- 1850/51 Nr. 17 läums

591 Medizinische Fakultät

Geburtshilfe Eintrag: 373 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1779 (M) 2692 Braunschweig Lotzbeck, Karl De carie vera. - Erlangae: Hilpert, 1807. 20.3.1857 - 46 S. Eintrag: 9 (F); Akte: 1856/57 Nr. 9 U.S. Erlangen Med. 1807/3 14.10.1832 - 19.1.1907 (DBA/NF) Bayreuth Karies/Knochen 1883-95 Generalstabsarzt und Chef 2695 der militärmedizinischen Abteilung Lucke, Georg Heinrich im bayerischen Kriegsministerium; 10.11.1852 (D) geadelt (DBA/NF) Eintrag: 1308 (42) (F); Akte: Die angeborenen Geschwülste der hinte- 1851/52 Nr. 42 ren Kreuzbeingegend. München: Kaiser, Hamburg 1858. - 59 S., 1 Taf. De Staphylomate cornea opaco s. vero. - U.S. Erlangen Med. 1858/11 14 S. gedr. Thesen in der Akte handschr. Fakultätsakten Kreuzbein/Tumor Staphylom/Hornhaut 2693 2696 Love, George Heginbothom Ludwig, Eduard 11.12.1857 6.2.1882 Eintrag: 4 (F); Akte: 1857/58 Nr. 4 Eintrag: 1 (F); Akte: 1881/82 Nr. 1 geb. 1827 (Lebenslauf) Grünchotzen bei Konitz Bethnal Green/Middlesex / England 1882 ärztliche Approbation Seit 1847 Arzt; 1850 RCS Edinburgh; 1853 RCS Die Anwendung des Ferrum candens bei Ulcus serpens. - Königsberg: Hausbrand, On Acute Rheumatism. - 6 S. 1882. - 32 S. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1882/7 in absentia Examen in Form eines Colloquiums Rheumatismus aufgrund der vorhandenen Approba- tion 2694 Kauterisation/Hornhaut/Ulcus Lovis, Karl Friedrich Ferdinand Vorn. abweichend: Louis (M, D) 2697 11.4.1807 (D); Urkunde: 1.12.1807 Lunckenbein, Johann Christian (Univ. Archiv) Gottlieb

592 Medizinische Fakultät

Vorn. abweichend: Christian Gott- Über Bronchitis cruposa. (F) lieb (D, Thesen) kein Nachweis 15.11.1843 (D) gedr. Thesen in der Akte; Vortrag Eintrag: 1058 (9) (F); Akte: 1843/44 und Vorlage einer quaestio inaugura- Nr. 9 lis wurden erlassen. geb. 1812 (Lebenslauf) Thurnau 2700 Lutz, Christian Praktischer Arzt in Frankfurt a.M. 5.12.1860 De naevo materno lipomatode. (D) Eintrag: 3a (F); Akte: 1860/61 Nr. 3a kein Nachweis geb. 1835 (Lebenslauf) gedr. Thesen in der Akte Bernlohe Ein Fall von Extrauterinschwanger- 2698 schaft. Luther, Friedrich Martin kein Nachweis 3.10.1868 [In der Akte befindet sich nur das Eintrag: 19 (F); Akte: 1867/68 Nr. 19 Titelblatt der handschr. Fassung] Rotterdam / Niederlande 1861 Berechtigung zur ärztlichen 2701 Praxis als Arzt, Wundarzt und Ge- Lutz, Friedrich burtshelfer; Arzt, Wundarzt und Vorn. abweichend: Johann Fried- Geburtshelfer in Kruiskade bei Rot- rich (Onoldia) terdam 4.8.1860 Eintrag: 15 (F); Akte: 1859/60 Nr. Ueber Eczema. - 17 S. 14, 15 und 16 handschr. Fakultätsakten 17.11.1835 - 13.6.1896 (Onoldia) Ekzem Heroldsberg bei Höchstadt Arzt in Schwabach, 1876 in Eichstätt, 2699 1893 Medizinalrat (Onoldia) Luther, Paul Vorn. abweichend: Paul Wolfgang Ueber Leucaemie. - Erlangen: Junge, Georg (Onoldia) 1860. - 23 S. 18.6.1866 U.S. Erlangen Med. 1860/5 Eintrag: 25 (F); Akte: 1865/66 Nr. Leukämie 23, 24, 25 und 26 geb. 30.11.1842 (Onoldia) 2702 Berg/Oberfranken Lymas, Georg A. 1867 praktischer Arzt in Marktbreit, abweichend: Liumas (M) 1875 in Gnodtstadt (Onoldia) Vorn. abweichend: Georgios (U)

593 Medizinische Fakultät

10.5.1876 RCP Urkunde: 10.7.1876 (Univ.Archiv) On the malarious diseases of British Eintrag: 10 (F); Akte: 1875/76 Nr. 10 Burma. (F) geb. 1852 (Lebenslauf in Diss.) kein Nachweis Epirus / Griechenland Prüfung in Erlangen Toxikologische Studien über die Wirkung des salicylsauren Natrons auf den thieri- 2705 schen Organismus. - Erlangen: Junge, Macdonell, Patrick 1876. - 36 S. 29.10.1847 (D) U.S. Erlangen Med. 1876/16 Eintrag: 1128 (25) (F); Akte: 1845/46 Nr. 25 Natriumsalicylat/Tiere/Toxikologie London / England 2703 Seit 1825 Arzt; war zweimal Präsi- M[a]cChristie, Thomas Young dent der Royal Society of Physicians 25.10.1833 (D) Edinburgh Eintrag: 670 (24) (F); Akte: 1832/33 On Podagra or Gout. - 22 S. Nr. 24 handschr. Fakultätsakten London / England in absentia; handschr. Auszug von 15 Praktischer Arzt; Mitglied des RCS Seiten aus "An Essay on the Tragedy of Hamlet", London 1843 liegt in der Cholera Morbus. - 6 S. Akte handschr. Fakultätsakten in absentia wegen seiner großen Gicht Verdienste in langjähriger Praxis (F. Auszug 1833-38); M. schickte erst 2706 1834 die erforderlichen Zeugnisse M[a]cEwen, John und die Dissertation ein, das Diplom 18.3.1862 sollte aber auf Oktober 1833 zurück- Eintrag: 8 (F); Akte: 1861/62 Nr. 8 datiert werden. Manchester / England Cholera 1847 Lizentiat der Geburtshilfe Glas- gow; 1848 LSA; 1857 Mitglied der 2704 Faculty of Physicians, Glasgow Macdonald, Keith Norman De inflammatione. (U, F) 29.5.1869 kein Nachweis Eintrag: 5 (F); Akte: 1868/69 Nr. 5 in absentia Ramsgate/Kent / England 1858 RCS Edinburgh; 1858 Lizentiat der Geburtshilfe Edinburgh; 1863

594 Medizinische Fakultät

2707 Studium in Würzburg, Prag und Macher, Hermann Erlangen; "graduated at Wurtzburg" 8.3.1875 (ABA) Eintrag: 15 (F); Akte: 1874/75 Nr. 15 Eczema acutum universale. - 15 Spalten geb. ca. 1850 (M) handschr. Fakultätsakten Hof Druck der Dissertation erlassen 1875 ärztliche Approbation in Erlan- Ekzem gen Electrotherapeutische Erfahrungen bei 2710 Augenaffectionen. - Erlangen: Junge, Mackintosh, Hugh Richard Duncan 1880. - 23 S. 4.5.1864 U.S. Erlangen Med. 1880/13 Eintrag: 10 (F); Akte: 1863/64 Nr. 10 Examen in Form eines Colloquiums geb. 1841 (BBA) aufgrund der vorhandenen Approba- Baddow/Essex / England tion Mitglied des RCP und des RCS; LSA Augenkrankheit/Elektrotherapie De phthisi pulmonali. (U) kein Nachweis 2708 Prüfung in Erlangen; Bearbeitung Mackay, David von Prüfungsfragen in der Akte 7.7.1857 Eintrag: 17 (F); Akte: 1856/57 Nr. 17 2711 Glasgow/Schottland Macnamara, John Seit 1841 Arzt; 1841 Diplom der 21.7.1851 Facultas Medicorum et Chirurgorum Urkunde: 22.7.1851 (Akte) Glasgow Eintrag: 1247 (16) (F); Akte: 1850/51 Nr. 16 De prurigine. (U, F) (Dissertation ohne geb. 1809 (Akte) eigenen Titel). -9 S. Irland handschr. Fakultätsakten in absentia 1841 RCS; Aufenthaltsort zur Zeit der Promotion: London Prurigo in absentia aufgrund einer in der 2709 Akte enthaltenen Abhandlung "Essay MacKee, John on Thunderstormes", Worcester: 3.9.1866 Chalk [ohne Jahr], 35 S. Der bereits in Eintrag: 41 (F); Akte: 1865/66 Nr. 41 Erlangen zum Dr. med. promovierte 3.4.1842 - 1921 (ABA) Stephen John Mann (Fakultätsakten Versailles/Kentucky / USA 1850/51 Nr. 14) wollte seinem Freund

595 Medizinische Fakultät

M. den Doktortitel als Überraschung Reisender; Mitglied des RCS; veröf- zukommen lassen und schickte M.'s fentlichte zahlreiche Werke einzige Veröffentlichung; gleichzeitig in absentia aufgrund zweier, anstelle stellte Mann die Nachlieferung einer einer Dissertation eingeschickter, Dissertation "Upon the Great Opera- Werke: The infirmities of genius. Vol. tions of Surgery connected with the 1.2. London 1833, Sign: Ltg. I, 58; mouth", die M. nach Erhalt des Dip- Travels in Turkey, Egypte in 1824, loms schreiben werde, in Aussicht. 1825, 1826 and 1827. Vol. 1.2. London Begründung auf der Urkunde: "me- 1829, Sign.: Ggr. I, 235 dico practico per multos annos bene merito nec non naturale perscrutatori 2714 strenuo". Maenner, Johann Baptist 10.4.1828 (D); Urkunde: 9.4.1828 2712 Eintrag: 542a (7) (F); Akte: 1827/28 Macsay, Stephan Nr. 6 und 7 10.3.1866 geb. 1800 Eintrag: 15 (F); Akte: 1865/66 Nr. 15 Schwarzhofen Knjazevac / Serbien Quaedam ad pathologiam et therapiam 1846 Magister der Chirurgie und syphilidis pertinentia. - Augsburg, 1835. Geburtshilfe in Pest - 26 S. Über einzelne Syphilis-Formen welche U.S. Erlangen Med. 1835/12 im Knjazevaczer Kreisspitale in Serbien Abweichender Titel laut D: De hy- häufiger vorkommen und ihre Behand- drophobia. lung. - 19 S. Syphilis handschr. Fakultätsakten Promotion nach Colloquium und 2715 vorgelegter Dissertation Magrath, Nicholas Syphilis/Serbien 2.8.1851 (D) Eintrag: 1256 (25) (F); Akte: 2713 1850/51 Nr. 25 Madden, Richard Robert geb. 1801 (Lebenslauf) 8.8.1833 (D) Guernsey / England Eintrag: 658 (12) (F); Akte: 1832/33 1822 RCS; 1822-32 Arzt bei der Royal Nr. 12 Navy, dann Praxis in Guernsey 1798 - 1886 Dublin/Irland Hydrargyrum, Mercury. - 15 S. handschr. Fakultätsakten Zur Zeit der Promotion praktischer in absentia Arzt, später Reporter, Beamter und

596 Medizinische Fakultät

Quecksilber Transposition der großen Arterien

2716 2719 Magruder, Henry Maison, Otto 30.4.1864 21.1.1875 Eintrag: 9 (F); Akte: 1863/64 Nr. 9 Eintrag: 5 (F); Akte: 1874/75 Nr. 5 geb. ca. 1815 (Akte) geb. ca. 1848 (M) USA Velden bei Neuhaus a.d. Pegnitz 1860-64 Medizinstudium in Paris Über die Resection des Unterkiefers. - Erlangen: Junge, 1875. - 31 S. De arthritide. (U, F) U.S. Erlangen Med. 1875/15 kein Nachweis Prüfung in Erlangen Resektion/Unterkiefer

2717 2720 Maier, Georg Maitre, Jules Edmonde Nicolas 19.2.1864 1.11.1858 Urkunde: 9.2.1864 Eintrag: 45 (F); Akte: 1857/58 Nr. Eintrag: 6 (F); Akte: 1863/64 Nr. 6 45 geb. ca. 1839 (M) geb. 1821 (Akte) Erlangen Brienne-le-Château/Aube / Frank- reich Die pathologischen Veränderungen der Haut bei Geisteskranken. - Erlangen: Du Rachitisme. - Paris: Rignoux, 1858. - Kunstmann, 1864. - 27 S. 39 S. U.S. Erlangen Med. 1864/3 U.S. Erlangen Med. 1858/15 in absentia Psychische Krankheit/Hautkrankheit Rachitis 2718 Maier, Ludwig 2721 abweichend: Mayer (F) Mak, Johann Leonhard 17.7.1866 abweichend: Mack (U) Eintrag: 39 (F), Akte: 1865/66 Nr. 10.1.1775 (U) 38 und 39 Eintrag: 124 (F); Akte: nicht vorh. Rügheim/Franken geb. ca. 1753 (M) Weikersheim Ueber die Transposition der großen Arterienstaemme. - 20 Spalten De comparativa sanguinis in diversis handschr. Fakultätsakten vasis celeritate. - Erlangae: Camerarius, gedr. Thesen in der Akte; Druck der 1775. - 32 S. Dissertation erlassen U.S. Erlangen Med. 1775/7

597 Medizinische Fakultät

Präses: Jo. Christian Daniel Schreber Über den Einfluß chemischer Agentien auf die Erregbarkeit der Nerven. - Erlan- Blutströmungsgeschwindigkeit/Arterie. gen: Junge, 1875. - 51 S. Blutströmungsgeschwindigkeit/Vene U.S. Erlangen Med. 1875/16 2722 Psychopharmakon. Nervenerregung/Che- Mall, Joseph mikalie 3.4.1811 (D) Eintrag: 410 (F); Akte: 409/410 2725 geb. 1784 Mangelsdorff, Max Lichtenberg/Tirol / Österreich 21.7.1880 Eintrag: 13 (F); Akte: 1879/80 Nr. 13 De uroscopia. - 7 Bl. geb. ca. 1855 (M) handschr. Fakultätsakten Magdeburg Ohne Disputation; Druck der Disser- tation erlassen Ärztliche Approbation vorh. Harnanalyse Beitrag zur Casuistik der Balkendefecte. - Wernigerode: Angerstein, 1880. - 21 S. 2723 U.S. Erlangen Med. 1880/14 Malvieux, Paul Ludwig Balken /Defekt 3.8.1753 (UFik, U) Eintrag: 35 (F); Akte: nicht vorh. 2726 geb. ca. 1731 (M) Mann, Stephen John Erlangen 5.6.1851 (D) Arzt in Prenzlau (M) Eintrag: 1245 (14) (F); Akte: 1850/51 Nr. 14 De metastasi morborum. - Erlangae: geb. 1792 (Lebenslauf) Camerarius, 1753. - 29 S. Nottingham / England U.S. Erlangen Med. 1753/2 1822 RCS Metastasierung On the Veneral Disease. - 48 S. 2724 handschr. Fakultätsakten Mandelstam, Nachim in absentia abweichend: Mandelstamm (U) Geschlechtskrankheit 19.2.1875 Eintrag: 7 (F); Akte: 1874/75 Nr. 7 2727 geb. 1848 (Lebenslauf) Marc, Karl Christian Heinrich Kowno / Rußland 25.2.1792 1871 Magister der Pharmazie in Eintrag: 243 (F); Akte: nicht vorh. Moskau geb. 4.11.1771 (DBA)

598 Medizinische Fakultät

Le Havre / Frankreich De discussione et medicamentis discu- tientibus in genere. - Erlangae: Camera- Arzt in Paris (DBA) rius, 1755. - 16 S. Historia morbi rarioris spasmodici cum F, zc: 14a brevi epicrisi. - Erlangae: Junge, 1792. - Präses: Heinrich Friedrich Delius 35 S. Resolventia. Schleimlösende Mittel U.S. Erlangen Med. 1792/2 Prüfung in Erlangen 2730 Krampf Marr, Ludwig 26.3.1857 2728 Eintrag: 14 (F); Akte: 1856/57 Nr. 14 Marchesani, Johann Felix geb. 1830 (Lebenslauf) Vorn. abweichend: Felix (DBA) Schwarzach 24.11.1813 (D) Ueber das Flügelfell des Auges. - 24 Eintrag: 445 (1) (F); Akte: 1813/14 Spalten Nr. 1 handschr. Fakultätsakten 1790 - 11.12.1846 (DBA) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Rovereto / Österreich Dissertation erlassen Arzt in Bozen; Studium in Innsbruck Auge/Flügelfell und Wien Da M. sich nur kurze Zeit in Erlangen 2731 aufhielt, wurde ihm die Dissertation Marsden, William erlassen; er mußte nur schriftliche 12.12.1838 (D) Fragen beantworten. Kam nach Er- Eintrag: 859 (30) (F); Akte: 1837/38 langen auf Empfehlung Wiener Ärz- Nr. 30 te, die hier an der medizinischen 1796 - 1867 (BBA) Fakultät promoviert hatten. London / England Arzt an einem Krankenhaus in Lon- 2729 don für unentgeltliche Behandlung Marikowsky, Martin bösartiger Krankheiten; 1827 RCS. 26.5.1755 (UFik, U) Eintrag: 45 (F); Akte: nicht vorh. in absentia; durfte folgendes Werk 17.10.1728 - 1772 (DBA) anstelle einer Dissertation einsenden: Rosenau/Com. Gömör / Österreich Symptoms and treatment of malig- nant diarrhoea, better known by the 1758 Arzt in Preßburg, 1763 in Syr- name of asiatic or malignant cholera. mien, dann in Waitzen, ab 1769 auch London 1834, welches laut Akte der bischöflicher Hofarzt in Szathmár/ UB übergeben wurde, jedoch nicht Ungarn (DBA) auffindbar ist.

599 Medizinische Fakultät

2732 1854/55 Nr. 30 Martin, Joseph geb. 27.7.1830 (Lebenslauf) 22.11.1826 (D) Erlangen Eintrag: 523 (11) (F); Akte: 1825/26 Sohn des Universitätsprofessors Nr. 11 Theodor Martius; Bruder von Karl 17.1.1802 - 2.11.1885 (Bubenreuther) Martius München Über den Hanf. - Erlangen: Junge, 1855. Arzt in München, Hofrat (Buben- - 92 S. reuther) U.S. Erlangen Med. 1855/1 De variolis et varicellis. (M) gedr. Thesen in der Akte kein Nachweis Indischer Hanf/Pharmakologie Dissertation sollte nachgereicht wer- den. (Akte) 2735 Martius, Karl 2733 Vorn. abweichend: Karl Friedrich Martini, Johann Gottlieb Philipp Siegmund (Intelligenzblatt 30.1.1830 (D) der Stadt Erlangen, Nr. 32, den 10. Eintrag: 568 (2) (F); Akte: 1829/30 Aug. 1829, S. 143) Nr. 2 13.8.1853 geb. ca. 1792 (M) Eintrag: 1335 (25) (F); Akte: nicht Prichsenstadt vorh. Gerichts- und Polizeiwundarzt und geb. 25.7.1829 (Intelligenzblatt der Leichenbeschauer in Würzburg (M) Stadt Erlangen, Nr. 32, den 10. Aug. 1829, S. 143) De rabie contagiosa animalium homi- Erlangen numque. (M) [Skizze einer Pathologie der ansteckenden Wuthkrankheit der Sohn des Universitätsprofessors Thiere und des Menschen. (Callisen)] Theodor Martius; Bruder von Georg kein Nachweis Martius In der Akte kein Hinweis auf Disser- Die Combinationsverhaeltnisse des tation; am 21.1.1830 immatrikuliert Krebses und der Tuberculose. - Erlangen: (M) Junge, 1853. - 46 S. U.S. Erlangen Med. 1853/12 2734 Martius, Georg Krebs/Tuberkulose Vorn. abweichend: Johann Georg Friedrich (D, U) 2736 28.7.1855 (D); Disp.: 26.7.1855 Martius, Karl Friedrich Philipp Eintrag: 1408 (30) (F); Akte: 30.3.1814 (D)

600 Medizinische Fakultät

Eintrag: 446 (2) (F); Akte: 1813/14 zoologiae pharmaceuticae doctri- Nr. 2 nam" (U) anläßlich der 100-Jahr-Feier 17.4.1794 - 13.12.1868 (ADB) der Universität Erlangen 2738 Professor der Botanik und Direktor Marty, Jean des botanischen Gartens in München; 10.5.1862 1817-20 wissenschaftliche Expedition Eintrag: 11 (F); Akte: 1861/62 Nr. 11 nach Brasilien; 1820 geadelt; Bruder Dixmont / Frankreich von Theodor Martius und Sohn von Ernst Wilhelm Martius (M) Seit 1838 Arzt Plantarum horti academici Erlangensis De la Thérapeutique des campagnes et enumeratio. - Erlangae: Hilpert, 1814. - spécialement du traitement de la fièvre 209 S. typhoïde et des fractures. Extrait d'un Bot. 621a mémoire présenté à la Faculté d'Erlan- gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen gen. - Paris: Malteste, 1862. - 24 Bl. (als Med. 1814/4 Kopie) U.S. Erlangen Med. 1862/6 Pflanzen/Botanischer Garten/Erlangen in absentia 2737 Typhus/Therapie. Knochenbruch/The- Martius, Theodor (Kolde) rapie Vorn. abweichend: Wilhelm Theo- dor Christian (M); Theodor Wil- 2739 helm Christian (DBA/NF) Matt, Karl Gustav 25.8.1843 (D) 20.8.1849 (D) Akte: nicht vorh. Eintrag: 1197 (14) (F); Akte: 1.7.1796 - 15.9.1863 (DBA/NF) 1848/49 Nr. 14 Erlangen geb. 1823 (Lebenslauf) Lüchow bei Lüneburg 1824 Dr.phil. in Erlangen, Apotheker und ab 1825 Privatdozent, 1838 Pro- Der Kopfschmerz in pathologischer und fessor hon., 1848 a.o. Professor der therapeutischer Hinsicht. - Göttingen: Pharmazie in Erlangen; ab 1832 auch Seemann, 1849. - 32 S. 2. Bürgermeister von Erlangen (Kol- U.S. Erlangen Med. 1849/16 de); Bruder von Karl Friedrich Phi- Kopfschmerz lipp Martius und Sohn von Ernst Wilhelm Martius (M) (Weitere Anga- 2740 ben siehe CatProf3) Maugue, Charles Nicolas h.c. "ob insignem industriam et exi- 1.1.1809 (U) miam imprimis pharmacognosiae et Eintrag: 393 (F); Akte: 393

601 Medizinische Fakultät geb. 6.12.1773 (Lebenslauf) Milz/Histologie Clamecy/Dép. Nièvre / Frankreich 2743 Seit 1798 praktischer Arzt in Clamecy Mayer, Friedrich Observationes chirurgicae. (U) 11.7.1866 kein Nachweis Eintrag: 37 (F); Akte: 1865/66 Nr. 37 Prüfung in Erlangen; Promotion nach 21.6.1841 - 27.3.1890 (Baruthia) Beantwortung schriftlicher Fragen in Erlangen französischer Sprache und Einreichen Arzt der Privatirrenanstalt St. Gil- einer handschriftlichen Dissertation, genberg bei Bayreuth (Baruthia) die sich aber nicht in der Akte befin- det. (Akte) Die allgemeine Paralyse der Irren. - 21 Spalten 2741 handschr. Fakultätsakten Maurer, August in absentia; M. bat darum, "in der 1.3.1862 früher üblichen Weise zum doctor Eintrag: 7 (F); Akte: 1861/62 Nr. 7 medicinae promovirt und von dem 28.12.1836 - 4.12.1900 (Baruthia) Drucke der Dissertation befreit zu Neunkirchen am Brand werden." Die Fakultät beschloß dar- aufhin, daß "ihm wegen seiner be- Arzt in Erlangen, 1880 Bezirksarzt, schränkten Verhältnisse der Druck 1899 Medizinalrat (Baruthia) erlassen und ... das Doktordiplom, Von der Ueberwanderung des menschli- wie anderen seiner Categorie, in chen Eies. - Erlangen: Junge, 1862. - 31 S. absentia verabfolgt werden soll." U.S. Erlangen Med. 1862/4 (Akte) Ovulation Progressive Paralyse

2742 2744 Mayer, Emil Mayer, Johann Georg 19.4.1861 26.8.1835 (D) Eintrag: 9 (F); Akte: 1860/61 Nr. 9 Eintrag: 725 (18) (F); Akte: 1834/35 Eigeltingen Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 geb. ca. 1802 (M) Studium in Karlsruhe; weitere medi- Holzmühle/Mittelfranken zinische Ausbildung in Berlin und Prag; zur Zeit der Promotion prakti- De febre intermittente. (D) scher Arzt in Stühlingen/Baden kein Nachweis Kein Hinweis auf Dissertation in der Ueber die Histologie der Milz. - Donau- Akte; Hatte am 6.1.1837 sein Diplom eschingen: Willibald, 1861. - 28 S. noch nicht erhalten (F. Auszug U.S. Erlangen Med. 1861/6

602 Medizinische Fakultät

1833-38) Hirschfeld, 1871. - 12 S. U.S. Erlangen Med. 1871/10 2745 Gastromalazie Mayer, Johann Nepomuk 2.4.1834 (D) 2748 Eintrag: 668 (22) (F); Akte: 1832/33 Mayr, Anton Nr. 20, 21 und 22 27.1.1871 Leimen Eintrag: 2 (F); Akte: 1870/71 Nr. 2 De ophtalmia neonatorum. (D,M) geb. 1831 (Lebenslauf) kein Nachweis Geigel bei Salzburg / Österreich Da die mündliche und schriftliche 1851 Diplom als Wundarzt und Ge- Prüfung 1833 zu schlecht ausgefallen burtshelfer in Graz war, mußte er sie 1834 wiederholen, worauf er auch promoviert wurde; De typho. (U, F) wegen angezeigter Schulden wurde kein Nachweis ihm jedoch das Diplom nicht ausge- Die Dissertation "Der Typhus" wurde händigt (F. Auszug 1833-38). bereits am 28.1.1870 der Fakultät vorgelegt. Folgende schon 1868 ein- 2746 gereichte gedruckte Abhandlung Mayer, Moritz wurde von der Fakultät nicht als 9.1.1841 (D) Dissertation akzeptiert: "Die Fraktu- Eintrag: 953 (1) (F); Akte: 1840/41 ren und Luxationen des menschli- Nr. 1 und 2 chen Körpers und deren Heilung. 22.9.1818 - 21.5.1858 (Onoldia) Skizze zum praktischen Gebrauche Nürnberg für junge Aerzte und Wundärzte" Sondershausen 1868, S. 5 - 51 (in der Praktischer Arzt in Velden (Onoldia) Akte). In der Akte befindet sich auch Ueber Syphilis und ihre Formen. - Er- eine handschr. Abhandlung: "Kurze langen: Barfus, 1843. 24 S. Krankheitsgeschichten aus der Pra- U.S. Erlangen Med. 1843/5 xis", 36 S. Syphilis 2749 Mayr, Daniel 2747 24.7.1852 (D) Mayer, Wilhelm Eintrag: 1297 (31) (F); Akte: 18.7.1870 1851/52 Nr. 31 und 32 Eintrag: 12 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1826 (Lebenslauf) geb. ca. 1847 (M) Kaufbeuren Fürth Ueber Durchschneidung der Kaumus- Gastromalacia ante mortem. - Leipzig:

603 Medizinische Fakultät keln. - Erlangen: Kunstmann, 1852. - 24 S. geb. ca. 1855 (M) U.S. Erlangen Med. 1852/4 Kürnach gedr. Thesen in der Akte Über den Einfluss der Zeit des Abna- Kaumuskel/Operation belns der Neugeborenen auf den Blutge- halt der Placenten. - Erlangen: Junge, 2750 1879. - 36 S. Mayr, Simon U.S. Erlangen Med. 1879/7 30.9.1811 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 418 (F); Akte: nicht vorh. aufgrund der vorhandenen Approba- geb. 1787 tion Telfs/Tirol / Österreich Plazenta/Blutgehalt/Abnabelung De varia visus ratione. (U) kein Nachweis 2753 Dissertation wurde nicht gedruckt. Mazauric, François Paul (D); Univ. Archiv, ungeordneter 2.8.1860 Bestand Nr. 213: Akten der Medizini- Eintrag: 17 (F); Akte: 1859/60 Nr. 17 schen Fakultät, Verschiedenes ca. geb. ca. 1834/35 (Akte) 1824-40, enthält Doktoreid und Le- Saint Christol/Hérault / Frankreich benslauf von M. Du Vitalisme Médical et de son applica- tion aux fluxions. - Montpellier: Cristin, 2751 1860. - 102 S. Mayrhofer, Joseph Karl U.S. Erlangen Med. 1860/12 Vorn. abweichend: Karl Joseph (D) Prüfung in Erlangen; Bearbeitung 2.3.1854 (D) von Prüfungsfragen in der Akte Eintrag: 1349 (9) (F); Akte: 1853/54 Nr. 9 Vitalität/Körperflüssigkeit/Stoffwechsel Salzburg / Österreich 2754 Studium in Graz, Salzburg und Mün- Meeh, Julius Joseph Ehrenreich chen; 1851 Dr.phil. in München 15.4.1864 Die Helminthen des Menschen. - Erlan- Eintrag: 8 (F); Akte: 1863/64 Nr. 8 gen: Junge, 1854. - 30 S. Brackenheim U.S. Erlangen Med. 1854/1 Sechzehn Kropf-Operationen. - Erlangen: Eingeweidewürmer/Mensch Junge, 1864. - 25 S., 1 Tab. U.S. Erlangen Med. 1864/1 2752 Nach bestandenem Colloquium und Mayring, Anton eingereichter Dissertation 8.7.1879 Kropf/Operation Eintrag: 12 (F); Akte: 1878/79 Nr. 12

604 Medizinische Fakultät

2755 Le Havre / Frankreich Meier, Johann Anton Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- 22.12.1781 (U) on: Wunsiedel Eintrag: 163 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1758 (M) Ueber die Erkrankung der Lungen durch Eichstätt Kieselstaubinhalation (Chalicosis pulmo- num). - Erlangen: Jacob, 1869. - 46 S. De prophylaxi morborum epizooticorum. U.S. Erlangen Med. 1869/6 - Erlangae: Kunstmann, 1781. - 34 S. gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1781/1 Med. 1868/8d Epizootie Silikose 2756 2758 Meier, Johann Ludwig Meissner, Alfred abweichend: Meyer (Zürcher Ta- 29.1.1875 schenbuch) Eintrag: 6 (F); Akte: 1874/75 Nr. 6 30.9.1774 (UFik, U) geb. ca. 1849 (M) Eintrag: 123 (F); Akte: nicht vorh. Großenhain/Sachsen geb. 1750 Zürich / Schweiz Ein Fall von Verengerung der Pfortader durch chronische Peritonitis bei Gallen- Studium in Wien und Erlangen (M); steinerkrankung. - Erlangen: Jacob, Arzt in Zürich 1875. - 24 S. De Aethiope vegetabili cum analectis U.S. Erlangen Med. 1875/17 nonnullis de salibus. - Erlangae: Wal- Examen in Form eines Colloquiums ther, 1774. - 72 S. Pfortader/Stenose. Bauchfellentzün- U.S. Erlangen Med. 1774/1 dung/Gallensteinleiden Präses: Heinrich Friedrich Delius Im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 2759 1897, N.F. Jg. 20, S. 218 - 224 findet Melirrytos, Michael sich eine detailgetreue Schilderung 8.4.1858 des Ablaufs seines Promotionstages. Eintrag: 15 (F); Akte: 1857/58 Nr. 15 Quecksilbersulfid Konstantinopel / Osmanisches Reich Studium in Athen und Wien 2757 Meinel, Friedrich De pleuritide. (U, F) 13.8.1868 kein Nachweis Eintrag: 18 (F); Akte: 1867/68 Nr. In der Akte befindet sich eine hand- 16, 17 und 18 schriftliche Abhandlung mit dem geb. 1844 (Lebenslauf) Titel "Die Fehler der Herzmündun-

605 Medizinische Fakultät gen und Klappen" Paris, August De catalepsi eiusque speciebus et modis 1858, 14 S. sectio prima. - Erlangae: Junge, 1814. - 71 S. 2760 U.S. Erlangen Med. 1814/2 Mentzel, Johann Gottlieb gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Vorn. abweichend: Johann Ama- Med. 1814/2a deus (M) Katalepsie 9.4.1795 (D) Eintrag: 265 (F); Akte: 265/266 2763 1771 - 1802 (DBA) Merkel, Friedrich Breslau Vorn. abweichend: Friedrich Brunnenarzt in Altwasser Siegmund (DBA) 4.5.1869 De vomitu nuper natis parvulisque Eintrag: 2 (F); Akte: 1868/69 Nr. 2 salubri. - Erlangae: Junge, 1795. - 40 S. 5.4.1845 - 28.5.1919 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1795/13 Nürnberg Erbrechen/Neugeborenes. Erbrechen/ 1872 Professor der Medizin in Ros- Kleinkind tock, 1883 in Königsberg, 1885 in Göttingen (DBA/NF) 2761 Menzing, Wilhelm Ueber die Macula lutea des Menschen 26.7.1878 und die Ora serrata einiger Wirbelthiere. Eintrag: 18 (F); Akte: 1877/78 Nr. 18 - Leipzig: Engelmann, 1869. - 20 S., 2 geb. 1854 (Lebenslauf) Taf. Warmensteinach U.S. Erlangen Med. 1869/7 In der Akte befinden sich vier Sepa- Beitrag zur Kenntniss der Sputa bei ratdrucke aus "Zeitschrift für ratio- Bronchectasie. - Erlangen: Junge, 1878. - nelle Medicin", hrsg. von J. Henle 19 S. und C. Pfeufer, aus den Jahren 1867 - U.S. Erlangen Med. 1878/13 1869. Bronchiektasie/Auswurf Macula lutea. Wirbeltiere/Netzhaut- peripherie 2762 Merkel, Andreas Heinrich 2764 5.11.1814 (U) Merkel, Gottlieb Eintrag: 448 (F); Akte: nicht vorh. 10.8.1859 geb. ca. 1790 (M) Eintrag: 23 (F); Akte: 1858/59 Nr. 23 Nürnberg 29.6.1835 - 13.10.1921 (DBA/NF) Praktischer Arzt in Nürnberg Nürnberg

606 Medizinische Fakultät

Krankenhaus-Direktor in Erlangen; F, zb: 8 Studium in Erlangen, Halle, Prag, Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Wien und Würzburg In der UB existiert ein Lobgedicht anläßlich Merckleins Promotion: 2 Zur Anatomie, Physiologie und Patholo- Rar. A 44 [276] gie der Thränenableitungsorgane. - Erlangen: Junge, 1859. - 36 S. Verstopfung U.S. Erlangen Med. 1859/9 gedr. Thesen und Ehrendiplom vom 2767 10.8.1909 in der Akte Merry, William Henry 8.5.1850 (D) Tränengang Eintrag: 1218 (9) (F); Akte: 1849/50 Nr. 9 2765 geb. ca. 1807 (Akte) Merkel, Wilhelm Broad Clyst bei Exeter/Devonshire / 26.7.1856 (D) England Eintrag: 13 (F); Akte: 1855/56 Nr. 13 1831 RCS; 1838 LSA geb. ca. 1833 (M) On Chicken Pox, Cow Pox and Modified Nürnberg Small Pox. - 45 S. Beiträge zur pathologischen Entwick- handschr. Fakultätsakten lungsgeschichte der weiblichen Genita- in absentia lien. - Erlangen: Junge, 1856. - 36 S.,1 Windpocken. Kuhpocken. Pocken Taf. U.S. Erlangen Med. 1856/10 2768 gedr. Thesen und Ehrendiplom vom Merz, Christoph Friedrich 26.7.1906 in der Akte 17.12.1784 (U) Weibliches Geschlechtsorgan/Pathologie Eintrag: 183 (F), Akte: nicht vorh. 11.10.1761 - 1827 (M) 2766 Rothenburg o.d. Tauber Merklein, Christian Gottlieb abweichend: Leuzendorf (M) 28.2.1749 (UFik, U) Landgerichtsphysikus in Rothenburg Eintrag: 22 (F); Akte: nicht vorh. o.d.T. (M) 1723 - 21.11.1753 (DBA) Bayreuth De caricibus quibusdam medicinalibus sarsaparillae succedaneis. - Erlangae: 1751 praktischer Arzt in Kulmbach, Ellrodt, 1784. - 30 S. 1753 in Pegnitz (DBA) U.S. Erlangen Med. 1784/8 De obstructione alvi. - Erlangae: Becker, Segge/Pharmakologie. Sarsaparillwur- 1749. - 16 S. zel/Pharmakologie

607 Medizinische Fakultät

2769 in absentia Merz, Johann Jakob 1.8.1827 (D) 2772 Eintrag: 530 (2) (F); Akte: 1826/27 Meyer, Adolf Nr. 2 und 3 27.1.1874 geb. 1796 Eintrag: 4 (F); Akte: 1873/74 Nr. 4 Sankt Gallen / Schweiz Rendsburg Aufenthaltsort: Jena Examen beim Sanitäts-Collegium in St. Gallen Ein Fall von Extrauterinschwangerschaft mit glücklichem Ausgang. - Erlangen: De stomachi morbis imprimis eius et Junge, 1874. - 22 S. pancreatis carcinomate. (D) U.S. Erlangen Med. 1874/18 kein Nachweis M. hatte kein deutsches, sondern ein In der Akte kein Hinweis auf Disser- schwedisches Reifezeugnis vorgelegt tation und durch ministerielle Referenz die Erlaubnis, an deutschen Hochschulen 2770 zu studieren. (Akte) Mesch, Georg Christoph Michael 18.8.1809 (D) Extrauterinschwangerschaft Eintrag: 397 (F); Akte: 397 geb. 1788 2773 Mainbernheim Meyer, Christian Wilhelm Gustav 10.4.1828 (D) Arzt in Marktsteft Eintrag: 542 (6) (F);Akte: 1827/28 De peripneumonia. - Erlangae: Kunst- Nr. 6 und 7 mann, 1809. - 30 S. 24.10.1805 - 16.6.1866 (Baruthia) U.S. Erlangen Med. 1809/1 Bayreuth Pleuropneumonie 1853 Gerichtsarzt, später Bezirksarzt in Ochsenfurt (Baruthia) 2771 Über Resection und Decapitation. (Cal- Metcalfe, John William lisen) [De arthrocace. (D)] 16.8.1862 kein Nachweis Eintrag: 20 (F); Akte: 1861/62 Nr. 20 England 2774 Praktischer Arzt in Genf; 1841 RCS; Meyer, Friedrich 1842 LSA 12.6.1810 (D); Disp.: 1.9.1810 Eintrag: 402 (F); Akte: 402 Curatio adolescentis de rupe Helvetica geb. 1761 delapsi. (U) Lenzen i.d. Prignitz kein Nachweis

608 Medizinische Fakultät

Praktischer Arzt und Wundarzt in De difficili in observationes anatomicas Bayreuth epicrisi. Commentatio III. - Erlangae: Walther, 1773. - 59 S. De operatione cataractae. - Erlangae: U.S. Erlangen Med. 1773/5 Kunstmann, 1810. - 31 S. Präses: Jakob Friedrich Isenflamm U.S. Erlangen Med. 1810/1 in absentia nach Beantwortung Obduktion. Anatomie schriftlicher Fragen und Einsendung seiner Dissertation; sein eingesandtes 2777 Specimen inaugurale war der Fakul- Meyer, Johann Philipp August tät zu gering und sollte noch etwas 11.8.1792 (U) vermehrt werden. M. hatte die Dis- Eintrag: 250 (F); Akte: nicht vorh. sertation in Deutsch eingesandt, die geb. ca. 1770 (M) Fakultät ließ sie dann ins Lateinische Braunschweig übersetzen. De ruminatione humana. - Erlangae: Grauer Star/Operation Junge, 1792. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1792/6b 2775 Wiederkäuen/Mensch Meyer, Johann Karl 26.5.1798 (D) 2778 Eintrag: 295 (F); Akte: 295/296 Meyer, Karl geb. 1774 Vorn. abweichend: Karl Friedrich Feuchtwangen (Lebenslauf) De paracentesi vesicae. - Erlangae: Hil- 23.7.1866 pert, 1798. – 65 S. Eintrag: 27 (F); Akte: 1865/66 Nr. U.S. Erlangen Med. 1798/3 27, 28, 29 und 30 Disputation erlassen (Akte) geb. 1842 (Lebenslauf) Weissenburg bei Rudolfstadt Harnblasenstich Über Tuberculose der Zunge, Haut und 2776 Vagina. (F) Meyer, Johann Michael kein Nachweis 2.4.1773 (U) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Eintrag: 115 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation erlassen 1732 - 1793 (DBA) Ehingen 2779 Meyer, Martin Stadt- und Landphysikus zu Feucht- 13.8.1828 (D) wangen; Studium in Straßburg, da- Eintrag: 545 (10) (F); Akte: 1827/28 nach verschiedene Reisen u.a. nach Nr. 10 Amerika

609 Medizinische Fakultät

Damme/Oldenburg 1829 Dr.phil. in Erlangen; Bataillons- arzt in Griechenland Direktor der Anstalt für künstliches Mineralwasser (Callisen) Das malo di scarlievo in historischer und pathologischer Hinsicht. - Nürnberg: Über die akuten Exanthemen im Allge- Steinische Buchhandlung, 1833. - 64 S. meinen. - 10 Bl. N. Med. VIII, 633m handschr. Fakultätsakten Obige Dissertation ist ein Entwurf, Scharlach den der Kandidat noch vollends ausarbeiten sollte. (Akte) 2782 Michel, François Cázal Exanthem 22.5.1858 Eintrag: 17 (F); Akte: 1857/58 Nr. 17 2780 geb. ca. 1811 (Akte) Meyer, Wilhelm Metz / Frankreich Vorn. abweichend: Konrad Diet- rich Albert Wilhelm (U, Lebens- Zur Zeit der Promotion praktischer lauf) Arzt in Paris 4.5.1842 (U) De carcinomate. (F) Eintrag: 1020 (50a) (F); Akte: kein Nachweis 1841/42 Nr. 50 und 50a in absentia geb. 1820 (Lebenslauf) Walsrode 2783 De morbi mallei equini infectione in Miessner, Gustav homines. – 16 Spalten 24.6.1884 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 13 (F); Akte: 1883/84 Nr. 13 Rotz/Mensch geb. 1859 (Lebenslauf) Perleberg 2781 Michahelles, Georg Christian Karl 1884 ärztliche Approbation in Erlan- Wilhelm gen Vorn. abweichend: Georg Chris- Zur Pathogenese der Knochenzysten. - toph Karl Wilhelm (M) ; Georg Berlin: Müller, 1884. - 24 S., 1 Taf. Karl Wilhelm (Bubenreuther) U.S. Erlangen Med. 1884/12 5.11.1831 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 614 (19) (F); Akte: 1830/31 aufgrund der vorhandenen Approba- Nr. 19 und 20 tion 5.5.1807 - 15.8.1834 (DBA/NF) Nürnberg Knochenzyste

610 Medizinische Fakultät

2784 Glasgow/Schottland Miles, John 1830 Lizentiat der medizi- 22.6.1837 (D) nisch-chirurgischen Fakultät Glas- Eintrag: 801 (13) (F); Akte: 1836/37 gow; seit 1841 in Bombay; Aufent- Nr. 13 haltsorte zur Zeit der Promotion: London / England London und Glasgow; Bruder von Seit 1817 praktischer Arzt in London; Hugh Miller LSA On Chronic Inflammation and Conges- On Bronchitis. - 12 S. tion of the Uterus and on the mode of handschr. Fakultätsakten curing certain cases of Dysmenorrhoea in absentia by an operation. - 27 S. handschr. Fakultätsakten Bronchitis in absentia 2785 Gebärmutter/Entzündung. Dysme- Militzer, Johann Georg norrhoe/Therapie 18.3.1826 (D) Eintrag: 516 (4) (F); Akte: 1825/26 2787 Nr. 4 Miller, Hugh 24.8.1800 - 15.9.1886 (Bubenreuther) 28.10.1840 (D) Hof Eintrag: 946 (40) (F); Akte: 1839/40 Nr. 40 Praktischer Arzt in Hof Glasgow/Schottland De nonnullis moschi, muriatis oxyduli Seit 1838 Distriktschirurg in Glas- hydrargyri mitis et muriatis oxyduli ferri gow; Bruder von Alexander Miller in organismo sano effectibus. - Erlangen: Junge, [ohne Jahr]. - 36 S. (als Kopie) Essay on Sleep. - 35 S. U.S. Erlangen Med. 1826/5ab handschr. Fakultätsakten Laut D promoviert mit Dissertation: in absentia De nonnullorum medicamentorum in Schlaf organismo sano effectibus. Kalomel/Pharmakologie. Eisenchlorid/ 2788 Pharmakologie. Moschus/Pharmakologie Milne, Alexander 8.8.1868 2786 Eintrag: 9 (F); Akte: 1867/68 Nr. 9 Miller, Alexander Edinburgh/Schottland 2.2.1843 (D) Seit 1860 Arzt; Dozent der Pharmazie Eintrag: 1034 (12) (F); Akte: (New-Inn-Dispensary); 1860 RCS; 1842/43 Nr. 12 1864 "Registration" als Arzt; Verfas-

611 Medizinische Fakultät ser von "Manual of Materia Medica Nr. 34 und 35 and Therapeutica", 1864 Arad/Ungarn / Österreich On Retroversion of the Gravid Uterus. - Zur Zeit der Promotion bereits 15 S. Wundarzt und Geburtshelfer handschr. Fakultätsakten Über die Masern. - Erlangen: Kunst- Prüfung in Erlangen mann, 1837. - 23 S. Retroversion/Gebärmutter/Schwanger- U.S. Erlangen Med. 1837/5 schaft Masern 2789 2792 Minniglich, Matthäus Mitchell, Arthur 23.1.1861 15.5.1844 (D) Eintrag: 4 (F); Akte: 1860/61 Nr. 4 Eintrag: 1040 (18) (F); Akte: geb. 1836 (Lebenslauf) 1842/43 Nr. 18 Nordhalben Dublin/Irland De fissura sterni. (U, F) Seit 1829 Arzt; LSA Irland; M. hielt kein Nachweis Vorlesungen an medizinischen Aus- gedr. Thesen in der Akte; M. bat bildungsstätten über Medizin und darum, ihm den Druck der Disserta- medizinische Botanik; Herausgeber tion zu erlassen. eines medizinischen Werkes "O'Bry- en Bellingham: Elements of Materia 2790 Medica and Pharmacy." Ed. A. Mit- Minto, Alexander Muir McKenzie chell, Dublin 1841 (BM) 3.11.1856 Eintrag: 1 (F); Akte: 1856/57 Nr. 1 in absentia; in der Akte kein Hinweis geb. 1806 (Lebenslauf) auf Dissertation Dunkeld bei Perth/Schottland 2793 1829 RCS Edinburgh Model, August On the cure of habitual costiveness. - 56 S. 24.7.1857 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 23 (F); Akte: 1856/57 Nr. 23 in absentia geb. 1833 (Lebenslauf) Windsheim Verstopfung/Therapie Studium in Würzburg, Erlangen, 2791 Wien und Prag Misera, Franz Ein Fall von Glandulärem Cystosarcom 8.4.1837 mit Autogenem Atherom. - Erlangen: Eintrag: 785 (34) (F); Akte: 1835/36 Junge, 1858. - 23 S., 2 Taf.

612 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1858/10 2796 gedr. Thesen in der Akte Mohr, Ernst 13.9.1856 (D) Brustdrüse/Tumor Eintrag: 26 (F); Akte: 1855/56 Nr. 26 Oberweißbach 2794 Moeges, Anton Studium in Leipzig, Würzburg, Mün- 28.3.1879 chen und Prag Eintrag: 8 (F); Akte: 1878/79 Nr. 8 Die Syphilis des Auges. - 13 S. geb. 1854 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Velburg Augensyphilis 1879 ärztliche Approbation in Erlan- gen 2797 Über embolische Verschleppung carci- Mohr, Michael Daniel nomatöser Massen vom Magen zur 31.8.1759 (UFik, U) Leber. - Erlangen: Junge, 1879. - 33 S. Eintrag: 59 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1879/8 Stierhöfstetten Examen in Form eines Colloquiums Pathemata graviora a flatuum caussa aufgrund der vorhandenen Approba- occulta oriunda. - Erlangae: Camerarius, tion 1759. - 24 S. Krebs/Metastasierung. Magenkrebs/Me- U.S. Erlangen Med. 1759/2 tastasierung. Leberkrebs/Metastasierung Präses: Heinrich Friedrich Delius Blähung 2795 Möller, Karl August Friedrich 2798 Vorn. abweichend: August (F, Ak- Molitor, Eduard te teilw.) 22.6.1875 3.5.1834 (D) Eintrag: 22 (F); Akte: 1874/75 Nr. 22 Eintrag: 686 (12) (F); Akte: 1833/34 geb. 1847 (Lebenslauf) Nr. 12 Reichling/Schongau geb. 23.3.1808 (Bubenreuther) Nürnberg 1875 ärztliche Approbation in Mün- chen De usu strychnini in morbis paralyticis. (D) Die Behandlung des Fiebers bei Typhus kein Nachweis und Pneumonie. - München: Wolf, 1875. In der Akte kein Hinweis auf Disser- - 33 S. tation U.S. Erlangen Med. 1875/19 Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approbation

613 Medizinische Fakultät

Fieber/Typhus. Fieber/Lungenentzün- 4.4.1848 (D) dung Eintrag: 1176 (9) (F); Akte: 1847/48 Nr. 9 2799 geb. 1823 (Lebenslauf) Molter, August Capivary/Prov. Sao Paulo / Brasilien 28.6.1877 Studium in Louvain und Brüssel Eintrag: 17 (F); Akte: 1876/77 Nr. 17 geb. 1842 (Lebenslauf) Schriftliche und mündliche Prüfung Vorbach in Erlangen; Dissertation wurde ihm erlassen. 1877 ärztliche Approbation Über die Sensibilitätsverhältnisse der 2802 menschlichen Cornea. - Cassel: Fischer, Morris, Joseph 1878. - 34 S. 27.6.1867 U.S. Erlangen Med. 1878/14 Eintrag: 5 (F); Akte: 1866/67 Nr. 5 geb. 1843 (BBA) Hornhaut/Sensibilität Inkberrow / England abweichend: Studley/Warwick- 2800 shire (BBA) Moore, George 10.6.1837 (D) Mitglied des RCP und des RCS; LSA; Eintrag: 802 (14) (F); Akte: 1836/37 1878 ordinierter Geistlicher der Ang- Nr. 14 likanischen Kirche, später Missions- 1803 - 1880 (BBA) prediger Plymouth / England De placenta praevia. (U, F) Seit 1829 praktischer Arzt in Den- kein Nachweis mark Hill bei London; Mitglied des Prüfung in Erlangen; in der Akte RCS befindet sich eine handschriftliche Abhandlung: "Unavoidable Hae- in absentia; anstelle einer Dissertati- morrhage", 20 S. on durfte er dieses Werk einschicken: "An inquiry into the pathology, cau- 2803 ses and treatment of puerperal fever." Morrison, James Holmes London: Hightley 1836; dafür hatte er 14.10.1869 in London den Fothergill'schen Preis Eintrag: 20 (F); Akte: 1868/69 Nr. 20 erhalten. (Sign.: N. Med. VIII, 919) Lewes/Sussex / England 2801 Arzt in Lewes; 1862 Lizentiat der Moraes, José Corrêa Leite de Geburtshilfe, Glasgow; 1865 Lizentiat abweichend: Corrêa Leite de Mo- der Chirurgie und Pharmazie, Glas- raes ; Leite de Moraes gow; 1866 RCP Edinburgh

614 Medizinische Fakultät

On rheumatic Fever. - 10 S. chen Prüfung noch zwei zusätzliche handschr. Fakultätsakten schriftlich zu bearbeitende Fragen Prüfung in Erlangen gestellt. M. hatte sich bereits 1867 als MD Harnanalyse/Zucker. Harnanalyse/Ga- Erlangen in die Liste des Directory llenfarbstoff für 1869 eintragen lassen. Als Erklä- rung gab er an, es sei seine feste 2806 Absicht gewesen, sich schon damals Moser, Leonhard promovieren zu lassen. 15.6.1811 (D) Rheumatisches Fieber Eintrag: 413 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1787 (M) 2804 Stilfs / Österreich Morton, David Thomas M. kam von der Universität Inns- 20.10.1861 bruck Eintrag: 16 (F); Akte: 1860/61 Nr. 16 geb. 1810 (Lebenslauf) De inflammatione mammarum in puer- London / England perio. (U,M) kein Nachweis 1833 LSA; 1836 RCS; seit 1837 im Dissertation wurde nicht gedruckt. Dienst der East India Company; 1860 (D); immatrikuliert am 15.12.1810 (M) Surgeon Major On Ictus Solis, Coup de Soleil, Sunstroke 2807 or Insolatio. - 4 S. Motschenbacher, Johann Christoph handschr. Fakultätsakten 11.4.1840 (D) in absentia Eintrag: 922 (16) (F); Akte: 1839/40 Nr. 16 und 17 Sonnenstich geb. 1805 Hutschdorf 2805 Moscatelli, Regulus Praktischer Arzt, war vorher Apo- 18.10.1880 theker (M) Eintrag: 20 (F); Akte: 1879/80 Nr. 20 Wie werden Kranke, unbeschadet der Reggio / Italien Sicherheit der Kur, wohlfeil behandelt? - Untersuchungen über das Vorkommen Erlangen: Hilpert, 1840. - 32 S. von Zucker und Gallenfarbstoff im U.S. Erlangen Med. 1840/3 normalen menschlichen Harn. - Erlan- gedr. Thesen in der Akte gen: Junge, 1880. - 14 S. Kostendämpfung/Gesundheitswesen U.S. Erlangen Med. 1880/15 Wegen mangelnder Deutschkennt- nisse wurden anstelle der mündli-

615 Medizinische Fakultät

2808 2811 Mourgue, Louis Muehle, Friedrich 22.4.1861 26.1.1880 Eintrag: 11 (F); Akte: 1860/61 Nr. 11 Eintrag: 4 (F); Akte: 1879/80 Nr. 4 Marsillargues / Frankreich 24.1.1854 - 1899 (DBA) Friemen/Kurhessen (M) Seit 1848 Arzt Praktischer Arzt in Ludwigslust De aquis calidis in montibus Pyrenaeis Galliae inferioribus oriundis. (U, F) Ein Fall von Anus praeternaturalis und kein Nachweis dessen Behandlung. Erlangen: Jacob, Prüfung in Erlangen 1880. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1880/16 2809 Anus praeternaturalis Moyle, Johann Anton 22.7.1814 (D) 2812 Eintrag: 450 (6) (F); Akte: 1813/14 Müller, Adolf Nr. 6 30.7.1869 geb. ca. 1789 (M) Eintrag: 10 (F); Akte: 1868/69 Nr. 10 Imst/Tirol / Österreich geb. ca. 1846 (M) De medica mercurii virtute eiusque Burghaslach applicatione in luem veneream. - Erlan- Ueber 176 Fälle von Tyfuserkrankungen gae: Hilpert, 1814. - 31 S. im Augsburger Krankenhaus während U.S. Erlangen Med. 1814/1 des Jahres 1869. - Erlangen: Jacob, 1870. Syphilis/Quecksilber - 27 S. U.S. Erlangen Med. 1870/2 2810 gedr. Thesen in der Akte Mozilewsky, Ludwig Typhus/Augsburg/Geschichte <1869> 28.12.1865 Eintrag: 6 (F); Akte: 1865/66 Nr. 6 2813 20.8.1839 - 10.4.1890 (Baruthia) Müller, August Leberecht Schwabach 25.1.1765 (U) Arzt in Bamberg, 1866 Bataillonsarzt Eintrag: 77 (F); Akte: nicht vorh. in Bayreuth, dann Stabsarzt in Metz, Leeuwarden / Niederlande schließlich Regimentsarzt (Baruthia) Zur Zeit der Promotion praktischer Puerperal-Fieber. - 82 Spalten Arzt auf Curaçao (U) handschr. Fakultätsakten De causa palloris cutis hominum sub Druck der Dissertation erlassen zona torrida habitantium. - Erlangae: Wochenbettfieber Walther, 1765. - 15 S.

616 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1765/7 (Lebenslauf) in absentia aufgrund Fürsprache 19.7.1878 seines Bruders Prof. Müller von der Urkunde: 14.5.1886 (Akte) Medizinischen Fakultät, vor einer (Die Prüfung fand bereits 1878 Reise nach Amerika (F) statt; erst nach Einreichung der Dissertation, im Februar 1886, Europäer/Tropenklima/Hautfarbe wurde die Urkunde gedruckt.) Eintrag: 15 (F); Akte: 1877/78 Nr. 15 2814 geb. 1852 (Lebenslauf) Mueller, Christoph Bordesholm 31.7.1884 Eintrag: 17 (F); Akte: 1883/84 Nr. 17 1878 ärztliche Approbation in Erlan- geb. ca. 1860 (M) gen Erlangen Untersuchungen über die Ausscheidung Sohn des Bibliotheksdirektors Georg des Quecksilbers durch den Harn wäh- Friedrich Müller (M, Kolde) rend der Inunctionscur. - Hameln: Becker, 1879. - 23 S. Versuche über die physiologischen Wir- U.S. Erlangen Med. 1879/15 kungen des Toluchinoxalins und des Examen in Form eines Colloquiums Chinolins. - Erlangen: Junge, 1885. - 23 S. aufgrund der vorhandenen Approba- U.S. Erlangen Med. 1885/13 tion Toluchinoxalin. Chinolin Quecksilber/Harn/Graue Salbe 2815 2817 Müller, Ernst Müller, Friedrich 6.3.1858 Vorn. abweichend: Christoph Eintrag: 14 (F); Akte: 1857/58 Nr. 14 Friedrich Daniel (Akte, Baruthia) geb. 1833 (Lebenslauf) 13.11.1850 (D) Birnbaum Eintrag: 1230 (21) (F); Akte: Ueber das Auftreten der constitutionel- 1849/50 Nr. 21 len Syphilis. - Erlangen: Junge, 1858. - 13.9.1827 - 9.11.1912 (Baruthia) 22 S. Triesdorf U.S. Erlangen Med. 1858/9 Arzt in Augsburg, dann Direktor des gedr. Thesen in der Akte städtischen Krankenhauses Augs- Syphilis burg, 1887 Medizinalrat (Baruthia) Über Abszesse in und hinter der hinteren 2816 Pharynxwand. - 27 Spalten, 2 S. Mueller, Ernst handschr. Fakultätsakten Vorn. abweichend: Ernst Gottlieb M. bat darum, ihm den Druck der

617 Medizinische Fakultät

Dissertation zu erlassen. Med. 1869/8; Protokoll vom 13.2.1870 (in Fakultätsakte 1868/9 Nr. 14: Akte Rachen/Abszeß Gustav Lang): Der Kommentar zu Müllers Dissertation lautet, "daß 2818 diese Impertinenz rücksichtslos Müller, Friedrich Christian zurückgewiesen werden müsse." 6.5.1842 (U) Dennoch erhielt er laut Eintrag im Akte: 1841/42 Nr. 55; Fakultätsalbum Note 2 in der Prü- geb. ca. 1818 (M) fung. Erlangen "Ein Gleichnamiger um 1843 Mag. 2821 chir. zu Cadolzburg" (M) Müller, Heinrich 21.12.1839 (D) Promotion zum Magister chirurgiae; Eintrag: 911 (5) (F); Akte: 1839/40 vier Krankengeschichten befinden Nr. 5 und 6 sich in der Akte. geb. ca. 1817 (M) Kitzingen 2819 Mueller, Georg Wilhelm Ueber den Nabelbruch mit einem neuen 25.6.1791 (U) Vorschlage zu seiner Behandlung. - Eintrag: 239 (F); Akte: nicht vorh. Erlangen: Kunstmann, 1841. - 67 S., 5 geb. 10.1.1771 (Fik) Taf. Schwarzenbach a.d. Saale U.S. Erlangen Med. 1841/7 Abweichender Titel laut D: De tumo- Praktischer Arzt in Kulmbach ribus pelvis impedimento partus. De evacuatione crudorum. - Erlangae: Nabelbruch Kunstmann, 1791. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1791/3c 2822 Noxe/Exkretion Mueller, Johann Abraham Theodor 29.5.1786 (U) 2820 Eintrag: 196 (F); Akte: nicht vorh. Müller, Gustav geb. ca. 1754 (M) 4.8.1869 Königsberg/Franken Eintrag: 13 (F); Akte: nicht vorh. De clematide vitalba Linn. eiusque usu geb. ca. 1844 (M) medico. - Erlangae: Kunstmann, 1786. - Erlangen 28 S. Sohn des Bibliotheksdirektors Georg U.S. Erlangen Med. 1786/7 Friedrich Müller (M, Kolde) Gemeine Waldrebe/Pharmakologie gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen

618 Medizinische Fakultät

2823 Praktischer Arzt in Herrieden, dann Müller, Johann Ferdinand August in Triesdorf (Baruthia) Vorn. abweichend: Johann August Ueber Resektion des Unterkiefers ohne Ferdinand (M) Verletzung der äußern Haut, oder mit 2.9.1820 (D) möglichster Schonung derselben. - Er- Eintrag: 476 (6) (F); Akte: 1819/20 langen: Junge, 1847. - 24 S. Nr. 6 U.S. Erlangen Med. 1847/6 geb. 1797 Abweichender Titel laut D: De Sta- Dresden phylomate Scleroticae; dazu gedr. De syphilide congenita. (Callisen, Akte) Thesen in der Akte kein Nachweis Resektion/Unterkiefer Eine Gliederung zu seiner Dissertati- on liegt in der Akte. Dort kein weite- 2826 rer Hinweis auf die Dissertation Müller, Julius 3.2.1879 2824 Eintrag: 3 (F); Akte: 1878/79 Nr. 3 Müller, Johann Heinrich Staltach bei München 1.8.1786 (U) Eintrag: 198 (F); Akte: nicht vorh. 1874 ärztliche Approbation in Mün- ca. 1761 (M) - 22.12.1793 (DBA) chen Westheim Ein Beitrag zur Lehre von der medulla- Praktischer Arzt in Eisfeld, 1793 ren Leukaemie. - Erlangen: Junge, 1879. Landphysikus zu Kulmbach (DBA) - 36 S. U.S. Erlangen Med. 1879/9 Vitia quaedam circa infantum educa- Examen in Form eines Colloquiums tionem physicam commissa. - Erlangae: aufgrund der vorhandenen Approba- Ellrodt, 1786. - 28 S. tion U.S. Erlangen Med. 1786/8 Myelose Kinderpflege 2827 2825 Müller, Karl Müller, Julius 22.12.1873 Vorn. abweichend: Julius Karl Da- Eintrag: 1 (F); Akte: 1873/74 Nr. 1 vid Friedrich (M) geb. ca. 1850 (M) 21.8.1843 (D) Deggendorf Eintrag: 1055 (6) (F); Akte: 1843/44 Nr. 6, 7 und 8 Statistik der menschlichen Entozoën. - 27.4.1817 - 20.6.1879 (Baruthia) Erlangen: Jacob, 1874. - 31 S. Triesdorf U.S. Erlangen Med. 1874/19

619 Medizinische Fakultät

Endozoe/Mensch Eintrag: 6 (F); Akte: 1878/79 Nr. 6 geb. 1851 "auf dem Gute Hünerkopf 2828 bei Annaberg" (Lebenslauf) Mueller, Karl Friedrich Annaberg/Schlesien 24.7.1882 1887 ärztliche Approbation in Erlan- Urkunde: 22.3.1882 gen Eintrag: 8 (F), Akte: 1881/82 Nr. 8 geb. 1857 (M) Studien über die quantitative Harnstoff- Wüstenfelden bestimmung. (F) kein Nachweis 1882 ärztliche Approbation Examen in Form eines Colloquiums Über das Vorkommen von Eisen im Harn aufgrund der vorhandenen Approba- bei verschiedenen Krankheiten und nach tion der Zufuhr von Eisenpräparaten. - Er- langen: Junge, 1882. - 15 S. 2831 U.S. Erlangen Med. 1882/8 Müller, Peter Examen in Form eines Colloquiums 27.6.1827 (D) aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 529 (1) (F); Akte: 1826/27 tion Nr. 1 geb. 1804 Eisen/Harn/Eisenpräparat Eschenbach/Kanton Luzern / Schweiz 2829 Zur Zeit der Promotion Arzt in Lu- Müller, Karl Johann zern 28.7.1858 De lienteria. (D) Eintrag: 23 (F); Akte: 1857/58 Nr. 23 kein Nachweis 7.10.1832 - 2.6.1883 (Bubenreuther) Laut Akte hatte er den Entwurf zu Ettelried seiner Dissertation eingereicht, dann Oberstabs- und Regimentsarzt in aber wieder mitgenommen. Augsburg (Bubenreuther) 2832 Beitrag zur Statistik des acuten Ge- Mueller, Rudolf lenk-Rheumatismus. (Akte) 31.7.1885 kein Nachweis Eintrag: 21 (F); Akte: 1884/85 Nr. 21 Eine zweispaltige Inhaltsangabe zu geb. 7.11.1860 (Lebenslauf) der Dissertation befindet sich in der Zweibrücken Akte. Druck der Dissertation erlassen Sohn des Erlanger Universitätspro- 2830 fessors Iwan Müller (Akte) Mueller, Otto Hermann Über Urämie. - Erlangen: Junge, 1885. - 18.3.1879

620 Medizinische Fakultät

16 S. Ab 1885 praktischer Arzt in Berlin, ab U.S. Erlangen Med. 1885/14 1903 Mitglied des Reichstags "Des Doktorgrades verlustig gewor- (DBA/NF) den im Juli 1904." (F) Untersuchung der Fäces von Nierenkran- Urämie ken auf Harnstoff und kohlensaures Am- moniak. - Erlangen: Jacob, 1884. - 16 S. 2833 U.S. Erlangen Med. 1884/13 Müller, Wilhelm Kot/Harnstoff/Nierenkranker. 8.8.1855 (D) Kot/Ammoniumkarbonat/Nierenkranker Eintrag: 1415 (37) (F); Akte: 1854/55 Nr. 37 2835 13.3.1832 - 19.6.1909 (DBA/NF) Munzert, Friedrich Christian abweichend: geb. 13.2.1832 (Cat- 9.11.1833 (D); Disp.: 10.11.1833 Prof2) Eintrag: 666 (20) (F); Akte: 1832/33 Nürnberg Nr. 20, 21 und 22 1857 Privatdozent für Pathologische geb. ca. 1812 (M) Anatomie in Erlangen; 1864 Professor Gefrees der Allgemeinen Pathologie und Noch 1875 Bezirksarzt in Rehau Pathologischen Anatomie in Jena (CatProf2); galt als Original ("Lei- De metrorrhagia gravidarum. - Erlangae: chenmüller"), seine Sektionsmetho- Kunstmann, 1834. - 32 S. den wichen von den üblichen stark U.S. Erlangen Med. 1834/8 ab (DBA/NF) Abweichender Titel in D: De plethora abdominali. Ueber Struktur und Entwicklung des Tuberkels in den Nieren. - Erlangen: Metrorrhagie/Schwangerschaft Junge, 1857. - 26 S. U.S. Erlangen Med. 1857/5 2836 gedr. Thesen und Ehrendiplom vom Munzert, Heinrich Christian Amand 8.8.1905 in der Akte (M) 28.11.1840 (D) Tuberkel/Niere Eintrag: 952 (46) (F); Akte: 1839/40 Nr. 45, 46 und 46a 2834 geb. 1818 Mugdan, Otto Plech (M) 31.7.1884 Eintrag: 18 (F); Akte: 1883/84 Nr. De hydrocele. - Erlangae: Kunstmann, 18 1842. - 23 S. 11.1.1862 - 15.9.1925 (DBA/NF) U.S. Erlangen Med. 1842/1 Breslau gedr. Thesen in der Akte

621 Medizinische Fakultät

Hydrozele 2839 Murray, Thomas 2837 10.4.1856 (D) Murphy, Patrick Eintrag: 1387 (8) (F); Akte: 1854/55 3.1.1850 (D) Nr. 8 Eintrag: 1211 (2) (F); Akte: 1849/50 London / England Nr. 2 Schiffsarzt bei der königlich briti- Dingle/Irland schen Marine; 1851 Surgeon's Licence 1844 LSA from Medical Board Calcutta; 1851 Accoucheur's Diploma, Dublin; 1852 On Asiatic Cholera. - 14 S. Apothecary's Commission, India handschr. Fakultätsakten in absentia; Antwort auf Anfrage des De morbis quibusdam in India observa- Med. Reg. Office vom 25.2.1859: am tis. (U) (Dissertation ohne eigenen Titel). 3.1.1850 nach eingereichter Disserta- - 158 Bl. tion promoviert (Univ. Archiv, unge- handschr. Fakultätsakten ordneter Bestand Nr. 203) in absentia; M. legte außerdem 3 weitere handschriftliche Essays vor. Cholera Krankheit/Indien 2838 Murray, Henry 2840 25.7.1856 (D) Mylius, Bartholomaeus Wolfgang Eintrag: 4 (F); Akte: 1855/56 Nr. 4 9.2.1763 (UFik, U) Dublin/Irland Eintrag: 70 (F); Akte: nicht vorh. 25.8.1738 - 2.3.1809 (DBA) Seit 1845 Arzt; Mitglied der LSA Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich Irland Praktischer Arzt und Apotheker in De Scarlatina. (U) (Dissertation ohne Kronstadt eigenen Titel). - 10 S. handschr. Fakultätsakten Lochia praeternaturalia. - Erlangae: in absentia; Antwort auf Anfrage des Tetzschner, 1763. -55 S. Med. Reg. Office vom 25.2.1859: am F, zb: 28 25.7.1856 nach eingereichter Disserta- Präses: Kasimir Christoph Schmiedel tion promoviert (Univ. Archiv, unge- Lochien ordneter Bestand Nr. 203) Scharlach 2841 Mylius, Johann Christoph 16.2.1765 (UFik, U) Eintrag: 85 (F); Akte: nicht vorh.

622 Medizinische Fakultät ca. 1743 - 1795 (M) 2844 Eisenberg/Reuß Nash, Joseph 19.1.1853 Arzt in Wurzbach/Reuß Eintrag: 1313 (3) (F); Akte: 1852/53 De resolutione noxia. - Erlangae: Came- Nr. 3 rarius, 1765. - 20 S. geb. 1801 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1765/2 Enstone/Oxfordshire / England Präses: Heinrich Friedrich Delius 1822 LSA; 1849 RCS Immatrikuliert am 11.2.1765 (M) De Pneumoniae Signis et Symptomatibus Resolventia/Gesundheitsschaden necnon de ejus Morbi Methodo tractandi. - 13 S. 2842 handschr. Fakultätsakten Nagel, Johann Baptista in absentia 26.4.1802 (D) Eintrag: 330 (F); Akte: 330/331 Lungenentzündung geb. 1778 Fussach / Schweiz 2845 Neeff, Christian Ernst De remediorum in corpus humanum 24.9.1808 (U) actione diversa eaque specifica. - Erlan- Eintrag: 391 (F); Akte: 391 gae: Hilpert, 1802. - 29 S. 23.8.1782 - 15.7.1849 (DBA/NF) F, zn: 14 Frankfurt am Main Arzneimittel/Stoffwechsel 1813 Arzt in den Frankfurter Militär- lazaretten, 1815-46 Stiftsarzt am 2843 Senckenbergischen Bürgerhospital Nagel, Karl (DBA/NF) 26.8.1837 (D) Eintrag: 815 (27) (F), Akte: 1836/37 De usu medico metallorum regulinorum. Nr. 27 und 28 - Erlangae: Kunstmann, 1808. - 16 S. geb. 1812 U.S. Erlangen Med. 1808/2 Odernheim Dissertation wahrscheinlich unvoll- ständig Die Venenentzündung. - Erlangen: Junge, 1839. - 20 S. Arzneimittel/Metall U.S. Erlangen Med. 1839/9 Abweichender Titel laut D: De hepa- 2846 titide. Neff, Johann 7.4.1784 (U) Venenentzündung Eintrag: 180 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1761 (M)

623 Medizinische Fakultät

Altstätten/Kanton Sankt Gallen / 2849 Schweiz Neuberger, Friedrich Wilhelm 11.9.1841 (D) Propositionum et meditationum physico Eintrag: 994 (24) (F); Akte: 1841/42 medicarum sylloge. - Erlangae: Kunst- Nr. 24 mann, 1784. - 28 S. geb. 1810 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1784/9 Petersheim Medizin/Allgemeines Ueber den Säuferwahnsinn. - Erlangen: Junge, 1843. - 38 S. 2847 U.S. Erlangen Med. 1843/7 Nell, Joseph Benedikt Vorn. abweichend: Benedikt (M) Delirium tremens 3.10.1820 (D) Eintrag: 471 (1) (F); Akte: 1819/20 2850 Nr. 1 Neuhausen, Johann geb. 1782 (Lebenslauf) 2.5.1853 Feldkirch / Österreich Eintrag: 11 (F); Akte: 1852/53 Nr. 11 geb. 1804 (Lebenslauf) Zur Zeit der Promotion Bataillonsarzt Wersten im 8. Linien- Infanterie-Regiment (M) Seit 1835 Arzt; Übersetzer von Wer- De haemoptysi. (M, Callisen) ken der Augenheilkunde (in der kein Nachweis Akte); Mitherausgeber der Zeitschrift N. sollte seine Dissertation nachrei- "Organ für die gesammte Heilkun- chen. de", des Vereins Rheinischer Medi- co-Chirurgen (4 Exemplare der Jahre 2848 1852/53 liegen in der Akte); Aufent- Neschnera, Anton haltsort zur Zeit der Promotion: 28.5.1870 Aldekerk/Geldern Eintrag: 7 (F); Akte: 1869/70 Nr. 7 Vezprém/Ungarn / Österreich in absentia, ohne Dissertation "post eruditionis perquam laudabilis spe- 1862 Magister der Chirurgie und cimina per literas data" (U) Geburtshilfe in Pest Ueber die Croupöse Entzündung, der 2851 Rachen Croup Angina Crouposa, Mem- Neuhoff, Karl Ludwig branacea, Cynanche Stridula. - 6 S. 13.10.1773 (U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 120 (F); Akte: nicht vorh. Altenkirchen Krupp Landarzt in Altenkirchen

624 Medizinische Fakultät

De difficili in observationes anatomicas 2854 epicrisi. Commentatio IV. - Erlangae: Neustaedter, Michael Walther, 1773. - 36 S. 29.1.1763 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1773/6 Eintrag: 69 (F); Akte: nicht vorh. Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 7.9.1736 - 5.6.1806 (DBA/NF) Schäßburg/Siebenbürgen / Österreich Obduktion. Anatomie 1774 Kreisphysikus, 1784 Lan- 2852 des-Protomedikus in Hermannstadt Neukirch, Richard (DBA/NF) 6.5.1878 Triga casum medico chirurgicorum. - Eintrag: 9 (F); Akte: 1877/78 Nr. 9 Erlangae: Camerarius, 1762. - 24 S. geb. 1852 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1762/1 Danzig Präses: Heinrich Friedrich Delius 1878 ärztliche Approbation in Mün- Krankengeschichte chen Über die Entstehung des Schallwechsels 2855 bei der Percussion von Cavernen. - Neville, William Bellingham Nürnberg: Bieling, 1879. - 15 S. 20.8.1836 U.S. Erlangen Med. 1879/10 Eintrag: 752 (1a) (F); Akte: 1835/36 Examen in Form eines Colloquiums Nr. 1a aufgrund der vorhandenen Approba- geb. 1806 tion Wigan bei Liverpool / England Schall/Perkussion/Kaverne Arzt einer Irrenanstalt bei London; Mitglied des RCS; Verfasser mehrerer 2853 medizinischer Werke Neundeubel, Ludwig in absentia; N. durfte anstelle einer 2.8.1856 (D) Dissertation folgendes Werk einsen- Eintrag: 19 (F); Akte: 1855/56 Nr. 19 den: "On insanity, its nature, causes geb. ca. 1831 (M) and cure," London: Longman 1836. Erlangen Sign.: N. Med. X, 16 Versuch einer Eintheilung der Bright- schen Krankheitsformen nach ätiologi- 2856 scher Begründung. - 31 Spalten Newmarch, Henry handschr. Fakultätsakten 16.11.1841 (D) gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 1001 (31) (F); Akte: Druck der Dissertation erlassen 1841/42 Nr. 31 geb. ca. 1797 Bright'sche Krankheit Circencester/Gloucestershire / England

625 Medizinische Fakultät

1817 RCS; 1817 Assistant Surgeon, 1878 ärztliche Approbation in Erlan- dann Surgeon der East India Compa- gen; ab 1880 praktischer Arzt in ny in Bengalen; seit 1819 Arzt; Auf- Magdeburg (DBA) enthaltsort zur Zeit der Promotion: Zwei Fälle von angeborenen Difformitä- Boulogne-sur-Mer ten des Kniegelenks. Magdeburg: Wohl- On the Dysentery of India. - 7 S. feld, 1880. - 12 S., 3 Taf. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1880/17 in absentia; eine längere Abhandlung Examen in Form eines Colloquiums wurde ihm aufgrund seines gesund- aufgrund der vorhandenen Approba- heitlichen Zustands erlassen. tion Ruhr /Indien Kniegelenk/Mißbildung

2857 2859 Nicholson, Brinsley Noelting, Karl Eduard 6.10.1838 15.2.1834 (D) Eintrag: 854 (26) (F); Akte: 1837/38 Eintrag: 679 (5) (F); Akte: 1833/34 Nr. 26 Nr. 5 und 6 geb. 1788 (Lebenslauf) ca. 1810 - 1886 (M) Dublin/Irland Hamburg Hatte als Militärarzt in Spanien, Praktischer Arzt Portugal, Ceylon und Gibraltar prak- Über den schwarzen Staar [!]. - 28 tiziert und war zur Zeit der Promoti- Spalten on erster Gesundheitsbeamter am handschr. Fakultätsakten Kap der Guten Hoffnung gedr. Thesen in der Akte Report of the Fort Clarence Lunatic Schwarzer Star Asylum from the first January 1836 to thirty-first March 1837. - 60 S. 2860 handschr. Fakultätsakten Nonne, Karl Christian in absentia 4.11.1811 (D) Fort Clarence/Irrenanstalt Eintrag: 420 (F); Akte: nicht vorh. ca. 1791 (M) - 1834 (DBA/NF) 2858 Frankfurt am Main Nissen, Karl Arzt in Frankfurt a.M. 8.4.1878 Eintrag: 7 (F); Akte: 1877/78 Nr. 7 De natura mulierum. (D) geb. 10.5.1852 (DBA) kein Nachweis Dassow

626 Medizinische Fakultät

2861 Seit 1815 Arzt Nootnagell, Daniel On the Treatment of the Adynamic fever abweichend: auch: Nootnagel (DBA) or Typhus. - 40 S. 15.8.1776 (U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 136 (F); Akte: nicht vorh. in absentia 28.4.1753 - 27.3.1836 (DBA) Hamburg Typhus Arzt in Hamburg 2864 De amaurosi. - Erlangae: Walther, 1776. Nüzel, Johann - 24 S. 13.8.1748 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1776/4 Eintrag: 18 (F); Akte: nicht vorh. 15.1.1720 - 24.11.1786 (DBA) Amaurose Niederfellendorf bei Streitberg 2862 Hof- und Landokulist und Prosektor Nopitsch, Karl Daniel Eberhard am Anatomischen Theater der Fried- Friedrich richsakademie in Erlangen Vorn. abweichend: Karl Friedrich De aceto. - Erlangae: Becker, 1748. - 36 S. (M) U.S. Erlangen Med. 1748/1 16.8.1823 (D) Präses: Christian Samuel Gebauer Eintrag: 505 (12) (F); Akte: 1823/24 In der UB existiert ein Lobgedicht Nr. 12 anläßlich seiner Promotion: 2 Rar. A ca. 1794 - 21.2.1838 (DBA/NF) 44 [297] Nördlingen Essig Praktischer Arzt in Nürnberg, dann Landgerichtsarzt in Baunach 2865 (DBA/NF) Obereder, Friedrich De phthisi ulcerosa pulmonum. - Norim- abweichend: Oberreder (Akte teilw.) bergae: Zunner, 1825. - 31 S. 1.8.1859 U.S. Erlangen Med. 1825/3 Eintrag: 16 (F); Akte: 1858/59 Nr. 16 geb. 1830 (Lebenslauf) Lungentuberkulose Regensburg 2863 Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- Norwood, Edward on: New York 7.2.1857 Abhandlung über Seekrankheit, Nausea Eintrag: 6 (F); Akte: 1856/57 Nr. 6 marina. - 7 S. geb. 1790 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Ashford/Kent / England in absentia; in der Akte befindet sich

627 Medizinische Fakultät noch eine Schrift "Beobachtungen in 1874 ärztliche Approbation in Erlan- der Umgebung der Niagarafälle, in gen; 1881 Privatdozent, 1884 a.o. Pendleton und Bergholz im Sommer Professor in Halle, 1894-1920 Chef- 1854", 2 S., handschr. arzt des Chirurgischen Krankenhau- ses Bergmannstrost in Halle, Gehei- Seekrankheit mer Medizinalrat (DBA/NF) 2866 Bericht über die chirurgische Abtheilung Oberhofer, Philipp des Krankenhauses Augsburg im Jahre 28.2.1829 (D) 1875. - München: Straub, 1877. - 40 S. Eintrag: 539 (3) und 558 (3) (F); Ak- U.S. Erlangen Med. 1877/10 te: 1828/29 Nr. 3 Examen in Form eines Colloquiums geb. ca. 1802 (M) aufgrund der vorhandenen Approba- Rannertshausen tion De institutis clinicis, aegrorum examine Augsburg/Chirurgische Klinik/Geschich- et morborum historiis, 1831. - 15 Bl. te <1875> handschr. Fakultätsakten Abweichender Titel laut D: De glan- 2868 dulae thyreoidae officio. O. hatte die Oegg, Joseph Prüfung 1828 nicht bestanden und 26.3.1857 wiederholte das Doktorexamen nun Disp.: 26.7.1857 1829. Er stellte den Antrag, statt der Eintrag: 15 (F); Akte: 1856/57 Nr. 15 Dissertation "De glandulae ..." eine geb. 1832 (Lebenslauf) Arbeit über Beobachtungen in Bezie- Vohenstrauß hung auf Krankenuntersuchungen Untersuchungen über die Anordnung und Krankengeschichten abgegeben und Vertheilung der Gefässe der Win- zu dürfen, mit der Begründung, da es dungen des kleinen Gehirns. - Aschaffen- über das erstgenannte Thema keine burg: Wailandt, 1857. - 18 S., 1 Taf. Werke in den Bibliotheken gebe, U.S. Erlangen Med. 1857/7 könne er es nicht bearbeiten. gedr. Thesen in der Akte Klinisches Labor/Diagnostik. Anamnese. Kleinhirn/Struktur Ärztliche Ausbildung 2869 2867 Oersted, Johann Christian Oberst, Max 25.8.1843 (D) 19.12.1876 Akte: nicht vorh. Eintrag: 1 (F); Akte: 1876/77 Nr. 1 14.8.1777 - 9.3.1851 (Poggendorff) 8.10.1849 - 18.11.1925 (DBA/NF) Rudkobing / Dänemark abweichend: geb. 6.10.1849 (DBA) Regensburg Professor der Physik an der Universi-

628 Medizinische Fakultät tät Kopenhagen; bekannter Chemiker Seit 1836 Arzt; Aufenthaltsort zur und Physiker, seit 1829 Direktor des Zeit der Promotion: Sztanisits, Un- Polytechnischen Instituts in Kopen- garn hagen; Begründer der Lehre vom Über die Gelbsucht "Icterus". - 21 S. Elektromagnetismus handschr. Fakultätsakten h.c. anläßlich der 100-Jahr-Feier der Gelbsucht Universität 2872 2870 Ogden, James Offenhaeusser, Johann Wilhelm 24.5.1840 (D) 30.9.1825 (D) Eintrag: 926 (20) (F); Akte: 1839/40 Eintrag: 511 (6) (F); Akte: 1824/25 Nr. 20 Nr. 5 und 6 Rochdale / England geb. 1778 Polsingen Seit 1815 praktischer Arzt; Erfinder eines neuen geburtshilflichen Hebels Zur Zeit der Promotion Bataillonsarzt im königlich baierischen 4. Che- in absentia; anstelle einer Dissertati- veaux-Legers-Regiment on legte er eine Beschreibung des oben genannten Hebels vor (Akte); De rabie animalium generatim et canum außerdem befindet sich ein gedruck- in specie. - Erlangae: Kunstmann, 1825. ter Artikel über Tetanus in der Akte. - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1825/1 2873 O. hatte 1800-1802 in Erlangen stu- Ogilvie, William Mackay diert und wurde dann Militärarzt; er 6.1855 (Gesuch vom 28.5.1855, Akte) hatte sein Gymnasialabsolutorium Eintrag: 1407 (29) (F); Akte: von München erhalten, sein Studium 1854/55 Nr. 29 in Landshut beendet und wollte in Iaversham/Kent / England Erlangen promovieren, weil er nur als absolvierter Arzt Chancen auf Seit 1847 Arzt bei der Royal Navy; eine Beförderung habe. 1847 RCS; 1852 LSA; Aufenthaltsort zur Zeit des Gesuchs: Havanna/Cuba Tollwut/Tiere. Tollwut/Hund On Gonorrhoea.. - 30 S. 2871 handschr. Fakultätsakten Offenheimer, Wilhelm vermutlich in absentia; O. hatte dar- 1.9.1853 um gebeten, den "honorary degree" Eintrag: 1334 (34) (F); Akte: in absentia zu erhalten, da ihn seine 1852/53 Nr. 34 Tätigkeit als Schiffsarzt daran hinde- Pest/Ungarn / Österreich re, sich persönlich in Erlangen dem

629 Medizinische Fakultät

Examen zu unterziehen. 2876 Oliver, Lewis Bentley Tripper 15.4.1835 (D) Eintrag: 711 (4) (F); Akte: 1834/35 2874 Nr. 4 O'Grady, Edward Edinburgh/Schottland 4.12.1837 (D) Eintrag: 822 (34) (F); Akte: 1836/37 Seit 1815 praktischer Arzt; Mitglied Nr. 34 des RCS; Leibarzt des Herzogs von England Kent Seit 1820 Arzt und Wundarzt bei der On the Pathology and Treatment of britischen Gesandtschaft in Paris; Scarlet Fever. - 4 Bl. Mitglied des RCS handschr. Fakultätsakten in absentia Observations on some affections of the stomach usually classed under the head Scharlach of "Morbid Sensibility" (Nr. 1 + 2). - 6 Bl. 2877 handschr. Fakultätsakten Oppenrieder, Wilhelm in absentia Vorn. abweichend: Wilhelm Fried- rich Gustav (Lebenslauf) Magenneurose 16.11.1882 Eintrag: 1 (F); Akte: 1882/83 Nr. 1 2875 geb. ca. 1854 (M) Ohlhaut, Matthaeus Fürnheim 4.3.1812 (D) Eintrag: 430 (F); Akte: 430 Praktischer Arzt in Rügland bei geb. 1779 Ansbach; 1878 ärztliche Approbation Heidingsfeld Über die Wirkung und den Wert des Zur Zeit der Promotion Bataillonschi- Extractum Belladonnae als Eccoproti- rurg im 11. königlich baierischen cum. - Erlangen: Jacob, 1882. - 16 S. Infanterie-Regiment U.S. Erlangen Med. 1882/9 Examen in Form eines Colloquiums De inflammatione ventriculi. (D, Callisen) aufgrund der vorhandenen Approba- kein Nachweis tion Laut Akte sollte er eine Dissertation über die Verwundung des Magens Extractum belladonnae/Abführmittel nachliefern; ob und wann das erfolg- te, ist aus der Akte nicht ersichtlich.

630 Medizinische Fakultät

2878 Vergleichung der normalen und der Oppermann, Christian Heinrich Knochenentwicklung bei Rachitis. - 12 S. 19.12.1794 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 263 (F); Akte: 263 Druck der Dissertation erlassen geb. 1771; gest.1831 (M/Nachtr) Knochenwachstum/Rachitis Regensburg Arzt bei Kreis- und Stadtgericht in 2881 Regensburg; laut Callisen "wahr- Ord, William scheinlich ein Bruder des Christoph 28.12.1837 (D) Eduard Oppermann"; Mitglied der Eintrag: 719 (12) (F); Akte: 1834/35 Regensburger Botanischen Gesell- Nr. 12 schaft; noch 1824 Arzt … in Regens- London / England burg (M) Direktor der Entbindungsanstalt in De opthalmia eiusque therapia spe- Westminster und Lehrer der Entbin- cialiori. - Erlangae: Junge, 1794. - 45 S. dungskunst U.S. Erlangen Med. 1794/4 On midwifery. - Nr. 1. - 12 Bl. Nr. 2. - Augenentzündung 10. Bl. handschr. Fakultätsakten 2879 in absentia; als Dissertation akzep- Oppermann, Christoph Eduard tierte die Fakultät zwei Vorlesungen 1.11.1797 (D) von ihm. Eintrag: 290 (F); Akte: nicht vorh. Geburtshilfe 1772 (M) - 1810 (Callisen) Regensburg 2882 Vermutlich Bruder von Christian Oriard, Théodore Heinrich Oppermann 23.7.1853 Eintrag: 1331 (21) (F); Akte: De dysenteria. - Erlangae: Hilpert, 1797. 1852/53 Nr. 21 - 30 S. geb. 1820 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1797/5 Cheviré-le-Rouge/Dép. de Maine et Ruhr Loire / Frankreich Studium in Paris 2880 Oppermann, Wilhelm Ohne Dissertation "post eruditionis 10.8.1860 prorsus insignis specimina in exami- Eintrag: 20 (F); Akte: 1859/60 Nr. nibus rigorosis data" (U) 20 Rüdesheim

631 Medizinische Fakultät

2883 1742 Dr.med. in Erfurt (Dissertation Orth, Peter vorh.: Diss. A.S. 979/3) 24.4.1855 (D) in absentia; wohl Ehrenpromotion Eintrag: 1392b (14) (F); Akte: zur Gründung der Universität 1854/55 Nr. 14 Weilbach (U) 2886 1837 Staatsprüfung in Wiesbaden Osthoff, Karl 10.6.1874 Bemerkungen über die medicamentöse Eintrag: 18 (F); Akte: 1873/74 Nr. 18 und operative Behandlung bei Kopfver- 29.5.1853 - 31.7.1898 (Baruthia) letzungen nebst einigen als Belege die- Schönenberg nenden Beobachtungen. - 28 S. handschr. Fakultätsakten Arzt in Zweibrücken, 1893 Bezirks- Schriftliche Prüfung und Druck der arzt (Baruthia) Dissertation erlassen Die Verlangsamung der Schmerzempfin- Kopfverletzung/Therapie dung bei Tabes dorsualis [!]. - Erlangen: Jacob, 1874. - 38 S. 2884 U.S. Erlangen Med. 1874/20 Ortt, Edmund Tabes dorsalis/Schmerzempfindung 14.1.1845 (D) Eintrag: 1093 (21) (F); Akte: 2887 1844/45 Nr. 21 Ott, Johann Kaspar Liverpool / England 21.4.1747 (UFik, U) Seit 1819 Arzt; 1819 LSA, RCS und Eintrag: 15 (F); Akte: nicht vorh. RCS Edinburgh; Mitglied der Royal 1721 - 1784 (M) Medical Society Edinburgh Schaffhausen / Schweiz On Scrophula. - 21 S. Arzt in Leipzig handschr. Fakultätsakten De inflammatione intestinorum. - [Er- in absentia langen:] Becker, 1746. - 30 S. Skrofulose Diss. A.S. 1118/18 Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 2885 Entzündung/Eingeweide Orttmann, Johann Christoph abweichend: Ortmann (Diss. Er- 2888 furt) Ott, Michael 5.11.1743 Vorn. abweichend: Johann Christi- Eintrag: 6 (F); Akte: nicht vorh. an Michael (M) Wasungen 19.8.1835 (D)

632 Medizinische Fakultät

Eintrag: 722 (15) (F); Akte: 1834/35 h.c. anläßlich der 100-Jahr-Feier der Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 Universität geb. ca. 1812 (M) Dillingen 2890 Pachner, Nikolaus Ueber das Eiterauge. - Erlangen: Hilpert, 31.10.1820 (D) 1835. - 21 S. Eintrag: 480 (10) (F); Akte: 1819/20 U.S. Erlangen Med. 1835/6 Nr. 10 Hypopyon Kamenitz a.d. Linde/Böhmen / Öster- reich 2889 Oberarzt des 12. Jäger-Bataillons in Owen, Richard Wien 25.8.1843 (D) Akte: nicht vorh. De febre puerperali. (D, Callisen) 20.7.1804 - 18.12.1892 (BBA) kein Nachweis Lancaster / England In der Akte kein Hinweis auf Disser- tation Professor der Physiologie und Ana- tomie; englischer Naturforscher; 2891 Mitglied des RCS; Träger vieler, auch Paechtner, Friedrich ausländischer Auszeichnungen, z.B. 28.6.1866 Ritter der Ehrenlegion, Orden "Pour Eintrag: 32 (F), Akte: 1865/66 Nr. le Mérite", "Sir", Ehrendoktor von 31, 32 und 33 Oxford, Cambridge, Edinburgh u.a.; 1.10.1842 - 2.5.1901 (Baruthia) Mitglied vieler internationaler Ge- Karlshuld sellschaften; zahlreiche naturwissen- schaftliche Veröffentlichungen, 1869 Arzt in Roßtal, dann in Nürn- Hauptwerk "History of British Fossil berg-Schweinau (Baruthia) Reptiles", 1884; O. galt als 'größter Über einen Fall von carcinoma melano- Paläontologe seit Cuvier' und bedeu- des. - 31 Spalten tendster Anatom seines Zeitalters; er handschr. Fakultätsakten befaßte sich auch mit dem "reptile gedr. Thesen in der Akte; Vorlage bird of Solnhofen". (BBA) O. war und Vortrag einer quaestio inaugura- Kritiker und Hauptgegner von Dar- lis, sowie Druck der Dissertation wins Evolutionstheorie. Zusammen erlassen mit Robert Brown ( Nr. 1875a) er- wähnt in: Narratio saecularium aca- Melanom demiae Erlangensis diei tertii quo die XXV M. Augusti MDCCCXLIII doc- tores honoris causa creati renuntia- bantur, Erlangen 1844 (UAE E1/2 Nr.4)

633 Medizinische Fakultät

2892 2895 Page, George Papellier, Cornelius 5.10.1847 (D) 10.8.1859 Eintrag: 1165 (30) (F); Akte: Eintrag: 24 (F); Akte: 1858/59 Nr. 24 1846/47 Nr. 30 geb. 1833 (Lebenslauf) geb. 1783 (Lebenslauf) Erlangen Tewkesbury/Gloucestershire / Eng- Studium in Erlangen, Prag und Wien; land Bruder von Hans Papellier Seit 1807 Arzt; Mitglied des RCS; Beiträge zur operativen Behandlung des Aufenthaltsort: Calue/Wiltshire Schielens. - 30 Spalten Scarlatina or Scarlet Fever. - 6 S. handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte; Druck der in absentia Dissertation erlassen Scharlach Schieloperation

2893 2896 Panhoff, Wilhelm Papellier, Hans 25.5.1881 5.8.1854 (D) Eintrag: 11 (F); Akte: 1880/81 Nr. 11 Eintrag: 1365 (25) (F); Akte: nicht geb. 1854 (Lebenslauf) vorh. Hemmerde geb. ca. 1831 (M) Erlangen Über die physiologischen Wirkungen des Methylenchlorids. - Leipzig: Veit, 1881. - Arzt in Neunkirchen (Bubenreuther); 20 S. Bruder von Cornelius Papellier U.S. Erlangen Med. 1881/8 Ueber die Combination der Tuberculose Methylenchlorid/Physiologie mit dem runden Magengeschwür. - Erlangen: Kunstmann, 1854. - 56 S. 2894 U.S. Erlangen Med. 1854/4 Papadakis, Elias Magengeschwür/Tuberkulose 6.8.1881 Eintrag: 15 (F); Akte: 1880/81 Nr. 15 2897 geb. 1851 (Lebenslauf) Papilsky, Juljus Amphissa / Griechenland 29.12.1876 Über das idiopathische Genu valgum. (F) Eintrag: 4 (F); Akte: 1876/77 Nr. 4 kein Nachweis geb. 1846 (Lebenslauf) Wilkomir / Rußland Über die Einwirkung der Blausäure auf

634 Medizinische Fakultät

Kreislauf und Blut. Würzburg: Stahel, 2900 1877. - 46 S. Paschwitz, Karl von U.S. Erlangen Med. 1877/11 5.5.1827 (D) Eintrag: 528 (16) (F); Akte: 1825/26 Blausäure/Blutkreislauf Nr. 16 7.4.1803 - 9.9.1880 (Baruthia) 2898 Truppach Parkes, William Barney 18.7.1839 (D) 1835 Arzt an der Strafanstalt Lichte- Eintrag: 885 (25) (F); Akte: 1838/39 nau, 1842 Landgerichtsarzt in Nr. 25 Feuchtwangen, 1853 in Pegnitz, 1856 London / England in Berneck, 1867 in Neustadt/Aisch (Baruthia) Praktischer Arzt in London; Mitglied des RCS; LSA De dysphagia. (D) kein Nachweis Idiopathic Phrenitis. - 41 S. Promotion nach Verteidigung von handschr. Fakultätsakten Thesen und Dissertation; In der Akte vermutlich in absentia kein weiterer Hinweis auf Dissertati- Zwerchfellentzündung on; Erneuerungsurkunde vom 5.5.1877 im Universitäts-Archiv 2899 Parkin, John 2901 20.8.1839 (D) Patterson, Mervyn Eintrag: 897 (37) (F); Akte: 1838/39 11.1842 (Gebührenabrechnung Nr. 28 und 37 vom 15.11.1842 in Akte) 1801 - 1887 (BBA) Eintrag: 1022 (52) (F); Akte: London / England 1841/42 Nr. 52 geb. 1802 (Lebenslauf) Praktischer Arzt in London; Mitglied Cappagh/County of Tyrone/Irland des RCS und der medizi- nisch-chirurgischen Akademien von Seit 1827 Arzt; 1827 LSA; Studium in Madrid, Barcelona und Cadiz; aner- Göttingen, Berlin und Heidelberg; kannter medizinischer Schriftsteller Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- in englischer und spanischer Sprache, on: London dessen Schriften zum Teil ins Franzö- On the Treatment and management of sische und Italienische übersetzt sind. children. - 14 S. in absentia; P. mußte keine eigens handschr. Fakultätsakten verfaßte Dissertation abgeben; drei in absentia bereits gedruckte Werke, die er ein- Kinderpflege sandte, genügten der Fakultät.

635 Medizinische Fakultät

2902 Species laetificantes. - Erlangae: Walther, Pauer, Christoph Andreas 1763. - 22 S. 21.3.1760 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1763/4 Eintrag: 61 (F); Akte: nicht vorh. Präses: Heinrich Friedrich Delius geb. ca. 1728 (M) Antidepressivum Preßburg/Ungarn / Österreich De iungermanniae charactere. - Erlan- 2905 gae: Tetzschner, 1760. - 29 S. Paulus, Franz U.S. Erlangen Med. 1760/4 8.3.1875 Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Eintrag: 18 (F); Akte: 1874/75 Nr. 18 geb. ca. 1849 (M) Jungermannia Jaffa/Palästina / Osmanisches Reich 2903 Verkalkung und Verknöcherung des Paul, Martin Haematoms der Dura mater und ihre 25.11.1844 (D) Beziehung zur Heilung desselben. - Eintrag: 1065 (16) (F); Akte: Erlangen: Junge, 1875. - 37 S. 1843/44 Nr. 16 U.S. Erlangen Med. 1875/20 geb. 1805 (Lebenslauf) Bluterguß/Verkalkung/Dura mater Aach bei Trier Seit 1835 praktischer Arzt; Aufent- 2906 haltsort zur Zeit der Promotion: Paulus, Philipp Mannheim 31.5.1878 Eintrag: 13 (F); Akte: 1877/78 Nr. 13 Zwei Beobachtungen von einer Ein- geb. 1854 (Lebenslauf) klemmung der Eingeweide mit darauf Ludwigsburg/Württemberg folgendem Ileus. - 45 S. handschr. Fakultätsakten Beiträge zur Sphygmographie. - Erlan- in absentia gen: Jacob, 1878. - 26 S. U.S. Erlangen Med. 1878/15 Inkarzeration/Eingeweide/Darmver- schluß Sphygmograph

2904 2907 Pauland, Matthias Wilhelm Pauschinger, Leonhard (U, M) 6.10.1763 (UFik, U) Vorn. abweichend: Ludwig (F) Eintrag: 68 (F); Akte: nicht vorh. 26.7.1878 ca. 1726 - 1766 (M) Eintrag: 19 (F); Akte: 1877/78 Nr. 19 Nordhausen geb. 1856 (Lebenslauf) Nürnberg Praktischer Arzt in Erlangen (M)

636 Medizinische Fakultät

Der Einfluß der Apnoe auf die durch <1873-1874> Strychnin hervorgerufenen Krämpfe. - Leipzig: Metzger & Wittig, 1878. - 18 S., 2910 1 Taf. Peregrine, John Pryor U.S. Erlangen Med. 1878/16 6.8.1849 (D) Eintrag: 1195 (12) (F); Akte: Strychnin/Krampfanfall/Apnoe 1848/49 Nr. 12 London / England 2908 Pause, Karl Hermann 1803 RCS; 1809 LSA Vorn. abweichend: Hermann (M, F) De concussione Cerebri. (D) [Über das 18.5.1877 Aderlassen bei Gehirnerschütterungen. Eintrag: 13 (F); Akte: 1876/77 Nr. (Akte)] (englisch-sprachige Dissertation 13 ohne eigenen Titel). - 12 S. geb. 1851 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Colditz in absentia 1877 Approbation in Erlangen Aderlaß/Gehirnerschütterung Über die Nerven der Iris. - Berlin: Peters, [1877]. - 23 S., 3 Taf. 2911 U.S. Erlangen Med. 1877/12 Pereira, Jonathan Examen in Form eines Colloquiums 8.1.1841 (U) aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 958 (6) (F), Akte: 1840/41 tion Nr. 6 22.5.1804 - 20.1.1853 (BL) Iris/Nerv London / England 2909 Professor an der Schule der Pharma- Peckert, Joachim ceutical Society; Forscher und Lehrer 27.4.1874 auf dem Gebiet der Materia medica Eintrag: 11 (F); Akte: 1873/74 Nr. 11 und der Pharmakognosie (BL); ca. Landshut 1825 RCS; 1845 RCP; Dozent des College of Physicians 1874 ärztliche Approbation vermutlich in absentia; P. wurde Die Cholera in Landshut 1873-74. - aufgrund seiner wissenschaftlichen Landshut: Rietsch, 1874. - 24 S. Werke, insbesondere "The Elements U.S. Erlangen Med. 1874/22 of Materia Medica", London 1839/40, Examen in Form eines Colloquiums promoviert. aufgrund der vorhandenen Approba- tion Cholera/Epidemie/Landshut/Geschichte

637 Medizinische Fakultät

2912 handschr. Fakultätsakten Permanne, Leopold in absentia 23.7.1855 (D) Scharlach Eintrag: 1400 (22) (F); Akte: 1854/55 Nr. 22 2915 geb. 1825 (Lebenslauf) Petz, Johann Joachim Niederstotzingen 25.6.1791 (U) Ueber den Papier-Verband. - 36 Spalten Eintrag: 233 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten 1768 - 9.8.1826 (DBA) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Windsheim Dissertation erlassen Königlicher Stadtgerichtsarzt und Verband Geburtshelfer in Fürth De variis in leucorhoea [!] venerea virili 2913 medendi methodis. - Erlangae: Junge, Peter, Karl 1791. - 37 S. Vorn. abweichend: Karl Friedrich U.S. Erlangen Med. 1791/4 Hermann (Akte) 15.1.1838 (D) Syphilis/Therapie Eintrag: 835 (7) (F); Akte: 1837/38 Nr. 7 2916 geb. 1817 Pfaff, Friedrich Kassel Vorn. abweichend: Burkhard Ale- xius Imanuel Friedrich (ADB); De indicationibus amputationis. (D) Imanuel Friedrich (D); Alexius kein Nachweis Burkhard Immanuel Friedrich P. wurde von der Disputation dis- (DBA); Alexius Burkhard Emma- pensiert, da er zu wenig Zeit hatte; nuel Friedrich (CatProf2) die Dissertation sollte jedoch noch 19.7.1848 (D) nachgereicht werden (Akte). Kein Eintrag: 1181 (14) (F); Akte: nicht weiterer Hinweis darauf in der Akte vorh. 17.7.1825 - 18.7.1886 (ADB) 2914 Erlangen Pettinger, George 1.10.1853 1863-86 o. Professor der Mineralogie Eintrag: 1332 (22) (F); Akte: und Geologie in Erlangen 1852/53 Nr. 22 Ueber Krebsgeschwülste des Mediasti- Manchester / England nums. - Erlangen: Kunstmann, 1848. - 1822 LSA 24 S. U.S. Erlangen Med. 1848/2 On Scarlet Fever. - 6 S.

638 Medizinische Fakultät

Mittelfellraum/Krebs Stadt- und Amtsphysikus zu Roth und der Oberämter Burgthann und 2917 Stauf (M) Pfeifer, Leonhard De hypopyo sine operatione chirurgica abweichend: Pfeiffer (Bubenreuther) curato. - Erlangae: Ellrodt, 1784. - 33 S. Vorn. abweichend: Leonhard Jo- U.S. Erlangen Med. 1784/10 hann (Bubenreuther) 19.8.1846 Hypopyon/Therapie Eintrag: pharm. 8; im med. Fak. Album von 1844-50 jährlich spe- 2920 zielle Liste für Promotion in Phar- Pfeuffer, Philipp mazie (F) 8.3.1875 Akte: nicht vorh. Eintrag: 16 (F); Akte: 1874/75 Nr. 16 9.12.1823 - 11.8.1879 (Bubenreuther) geb. ca. 1842 (M) Schwabach Würzburg Apotheker in Rehau 1867 Approbation als Apotheker in Würzburg, anschließend Medizin- 2918 studium Pfeiffer, Johann Experimentelle Beiträge zur Resorption 22.3.1828 (D) gefärbter Fette. - Erlangen: Jacob, 1875. - Eintrag: 540 (4) (F), Akte: 1827/28 43 S. Nr. 4 und 5 U.S. Erlangen Med. 1875/22 geb. 1778 Hopferstadt Nahrungsfette/Verdauungskanal Zur Zeit der Promotion Unterarzt 2921 beim 12. Infanterie-Regiment der Pfeuffer , Friedrich (M, Akte) Königlich Baierischen Armee abweichend: Pfeufer (Akte) De diabete. (D) 2.8.1876 kein Nachweis Eintrag: 27 (F); Akte: 1875/76 Nr. 27 In der Akte kein Hinweis auf Disser- geb. ca. 1845 (M) tation Virnsberg (F, Akte) 1876 ärztliche Approbation in Erlan- 2919 gen Pfeiffer, Johann Heinrich 1.12.1784 (U) Über Phlebectasien der Bauchdecken. (F) Eintrag: 160 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis 1.7.1759 - 2.12.1788 (M) In der Akte befindet sich nur die 1. Erlangen Seite der handschriftlichen Fassung. Examen in Form eines Colloquiums

639 Medizinische Fakultät aufgrund der vorhandenen Approba- 1883 ärztliche Approbation in Erlan- tion gen; Aufenthaltsort: Nürnberg Die Behandlung der Syphilis durch 2922 subcutane Jodoforminjectionen. - Nürn- Philcox, Edward Odiarne berg: Tümmel, 1884. - 31 S. 30.7.1846 (D) U.S. Erlangen Med. 1884/14 Eintrag: 1125 (22) (F); Akte: Examen in Form eines Colloquiums 1845/46 Nr. 22 aufgrund der vorhandenen Approba- Sussex / England tion Seit ca. 1830 Arzt; Schiffsarzt und 5 Syphilis/Iodoform/Therapie Jahre als Arzt in Süd-Australien Schriftliche und mündliche Prüfung 2925 in Erlangen; eine Dissertation wird Pickel, Johann Philipp nicht erwähnt. 1847 gab es in Kap- abweichend: Pikel (M) stadt Schwierigkeiten mit der Aner- 17.4.1816 (D); Urkunde: 16.4.1816 kennung des Diploms. Eintrag: 455 (2) (F); Akte: 1815/16 Nr. 1 2923 geb. 12.9.1794 (Lebenslauf) Philippson, Moritz Fürth 3.7.1872 Praktischer Arzt und Geburtshelfer Eintrag: 11 (F); Akte: 1871/72 Nr. 11 in Fürth (M) Dessau De ozaena equorum contagiosa. - Erlan- 1850 Approbation als Wundarzt 1. gae: Junge, 1816. - 36 S. (als Kopie) Klasse in Preußen; 1854 Approbation U.S. Erlangen Med. 1816/3 als Geburtshelfer gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Die Trepanation des Schädels. - 158 Med. 1816/3a, 3b; Nach schriftlicher Spalten und mündlicher Prüfung handschr. Fakultätsakten Rotz Trepanation 2926 2924 Pickford, Karl Cornelius Pickel, Iwan 9.5.1829 (D) Vorn. abweichend: Johannes (U) Eintrag: 561 (7) (F); Akte: 1828/29 5.11.1883 Nr. 7 Eintrag: 1 (F); Akte: 1883/84 Nr. 1 geb. 1804 geb. 1858 (Lebenslauf) Manchester / England Sankt Petersburg / Rußland P. hatte eine deutsche Mutter und

640 Medizinische Fakultät lebte in Deutschland; Studium in Eintrag: 811 (23) und 837 (9) (F); Freiburg Akte: 1836/37 Nr. 23 1809 - 1850 (M) Über Pathologie der Prostata. - 5 Bl. Münchberg handschr. Fakultätsakten Praktischer Arzt in Münchberg (M) Prostata/Pathologie Physiologisch-toxicologische Untersu- 2927 chungen über das Coniin. - Erlangen: Pitt, John Ballard Enke, 1838. - 40 S. 13.7.1852 (D) U.S. Erlangen Med. 1838/8 Eintrag: 1287 (21) (F); Akte: P. hatte von 1830-1832 in Erlangen 1851/52 Nr. 21 studiert, wurde dann 1834 wegen Norwich / England Hochverrats verurteilt und 1836 entlassen; er hatte dann in München 1837 RCS; 1838 LSA; seit 1838 Arzt weiterstudiert und wollte nun in A few Remarks on the History, Causes, Erlangen promovieren. (Akte) Diagnosis, Prognosis, and Treatment of Koniin Acute Hydrocephalus. - 31 S. handschr. Fakultätsakten 2930 in absentia Pöschel, Gustav Wasserkopf Vorn. abweichend: Gustav Fried- rich Karl (Onoldia) 2928 3.12.1863 Plinta, Johann Maximilian Eintrag: 3 (F); Akte: 1863/64 Nr. 3 20.6.1792 (U) 14.2.1838 - 18.2.1913 (Onoldia) Eintrag: 248 (F); Akte: nicht vorh. Trabelsdorf (Akte) geb. ca. 1757 (M) 1864 praktischer Arzt in Erlangen, Polen (U, F, M) 1866 in Neustadt/Aisch, 1881 Be- Historia epidemiae variolosae Erlangen- zirksarzt (Onoldia) sis anni MDCCLXXXX. Erlangae: Beiträge zur Anatomie der Taenia cucu- Junge, 1792. - 44 S. merina. Bloch. - 13 Spalten U.S. Erlangen Med. 1792/3 handschr. Fakultätsakten Pocken/Epidemie/Erlangen/Geschichte Druck der Dissertation vorläufig <1790> erlassen (Akte) Taenia cucumerina/Anatomie 2929 Poehlmann, Adam Christian Anton Vorn. abweichend: Christian (M) 23.3.1838 (D)

641 Medizinische Fakultät

2931 Stadtvogt in Hof (M) Poeschel, Hermann Embryochemia. - Erlangae: Kunstmann, Vorn. abweichend: Karl Hermann 1803. - 48 S. (Onoldia) U.S. Erlangen Med. 1803/6 4.8.1869 Eintrag: 15 (F); Akte: 1868/69 Nr. 15 Embryo/Physiologische Chemie 26.3.1846 - 8.12.1907 (Onoldia) Kirchgattendorf 2934 Pollau, Alexander 1875 praktischer Arzt in Ehrin- 23.8.1828 (D) gen-Kirchen (Onoldia) Eintrag: 546 (11) (F); Akte: 1827/28 Praktische Bemerkungen über venerische Nr. 11, 12 und 14 Krankheiten und deren Behandlung. - 42 geb. 1803 Spalten Windsheim handschr. Fakultätsakten Noch 1843 praktischer Arzt in gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Windsheim (M) Med. 1869/18 Über die Krankheiten der Venen. - Er- Geschlechtskrankheit langen: Hilpert, 1830. - 61 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1828/1 2932 Abweichender Titel laut D: De gravi- Poetschki, Hans Nicolaus ditate extrauterina. 20.7.1874 Eintrag: 21 (F); Akte: 1873/74 Nr. 21 Venenkrankheit Groß Köllen/Ostpreußen 2935 Studium in Greifswald, Berlin und Poller, Georg Thomas Königsberg (Akte) 3.5.1813 (D) Einiges über die Therapie bei Ovarien- Eintrag: 436 (2) (F); Akte: 1812/13 cysten. - München: Wolf, 1874. - 39 S. Nr. 2 U.S. Erlangen Med. 1874/23 geb. 1748 Hoffenheim/Baden Eierstockzyste/Therapie Zur Zeit der Promotion Landarzt und 2933 Geburtshelfer in Nürnberg und Her- Pohl, Johann Gottlieb zoglich Sachsen-Coburgischer Hofrat 27.4.1803 (D) Über den Harnblasenstich im Damme. - Disp.: 20.4.1803 Erlangen: Kunstmann, 1813. - 48 S. (als Eintrag: 348 (F); Akte: nicht vorh. Kopie) ca. 1779 - 1844 (M) U.S. Erlangen Med. 1813/3 Hof P. wollte trotz seines hohen Alters

642 Medizinische Fakultät promovieren, da sich nach einer Nr. 7 neuen Verordnung kein Wundarzt Brody/Galizien / Österreich mehr mit inneren Krankheiten befas- Studium in Pest; seit 1847 Arzt sen durfte. Um seinen Wirkungskreis zu vergrößern, benötigte er den Keine Dissertation (U) Doktorgrad. Er beantwortete schrift- liche Fragen, versprach, seine Disser- 2938 tation nachzureichen und wurde Poole, George Kenneth daraufhin am 3.5.1813 promoviert. 24.10.1863 1815 erklärte das Ministerium in Eintrag: 24 (F); Akte: 1862/63 Nr. München die Promotion P.'s für 24 ungültig, da sie nicht rechtmäßig England erfolgt sei. Die Fakultät beschloß 1855 RCS daraufhin, die Promotion P.'s zu komplettieren durch nachträgliche De connexu febris intermittentis cum mündliche Prüfung und Thesenver- dysenteria et abscessu hepatis. (F, U) teidigung. Aus der Akte ist jedoch kein Nachweis nichts weiter ersichtlich; sie endet mit Dissertation lag handschriftlich vor. dem Beschluß der Fakultät, die Sache (F); Prüfung in Erlangen; Bearbeitung erst einmal auf sich beruhen zu las- von schriftlichen Fragen in der Akte sen. 2939 Harnblasenstich/Damm . Pop, Franz Alois Harnblase/Punktion/Perineum 3.3.1801 (U) Eintrag: 323 (F); Akte: 323 2936 geb. 1769 Pommer, Johann Hirschau/Oberpfalz 22.1.1863 Eintrag: 6 (F); Akte: 1862/63 Nr. 6 Zur Zeit der Promotion designierter geb. 1838 (M) Stadt- und Landarzt in Sulzbach, Nürnberg später Medizinalrat in Amberg (M) Zur Lehre von der Paraplegia urinaria. - De exstirpatione luis venereae. - Erlan- Erlangen: Junge, 1862. - 21 S. gae: Hilpert, 1801. - 48 S. U.S. Erlangen Med. 1862/2 U.S. Erlangen Med. 1801/6 in absentia; P. beantwortete schriftli- Paraplegia urinaria che Fragen und versprach, seine Dissertation nachzuliefern, was er 2937 auch tat. P. benötigte den Doktorgrad Pomorner, Jakob für seine feste Anstellung; immatri- 21.7.1854 (D) kuliert am 2.3.1801 (M) Eintrag: 1347 (7) (F); Akte: 1853/54

643 Medizinische Fakultät

Öffentliches Gesundheitswesen/Syphilis geb. 1851 (Lebenslauf) Regensburg 2940 1875 ärztliche Approbation in Erlan- Popovits, Alexander gen 5.5.1866 Eintrag: 13 (F); Akte: 1865/66 Nr. 13 Über Embolie der Arteria centralis geb. ca. 1835 (Akte) retinae. - Regensburg: Manz, 1875. - 28 S. Orawitza/Banat / Österreich U.S. Erlangen Med. 1875/23 abweichend: Oravicza (Akte) Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- 1860 Examen als Chirurg in Pest tion Über das Zellhautgeschwür. - 59 S. Embolie/Arteria centralis retinae handschr. Fakultätsakten Promotion nach Colloquium und 2943 eingereichter Dissertation Porr, Valentin Haut/Geschwür 22.5.1874 Eintrag: 14 (F); Akte: 1873/74 Nr. 14 2941 geb. 1848 (Akte) Popowitsch, Johann E. Adenbach abweichend: Popovitsch (M) Über einen Fall von Ataxie locomotrice Vorn. abweichend: Johann Etienne progressive. - Erlangen: Jacob, 1874. - 32 S. (D) U.S. Erlangen Med. 1874/21 3.6.1845 (D) Dissertation enthält seine eigene Eintrag: 1106 (2) (F); Akte: 1845/46 Krankengeschichte. (Akte) Nr. 2 geb. ca. 1822 (M) Ataxie Bukarest/Walachei / Osmanisches Reich 2944 Port, Heinrich 8 Semester Studium in Erlangen 16.6.1866 Die künstliche Frühgeburth. - 24 Spalten Eintrag: 20 (F); Akte: 1865/66 Nr. handschr. Fakultätsakten 19, 20, 21 und 22 Prüfung in Erlangen 24.10.1843 - 25.3.1899 (Bubenreuther) Nürnberg Künstliche Frühgeburt 1870/71 freiwilliger Kriegsteilnehmer 2942 als Bataillonsarzt, dann Arzt am Popp, Friedrich Deutschen Spital in London (Buben- 2.3.1875 reuther) Eintrag: 12 (F); Akte: 1874/75 Nr. 12 Ueber einen Fall von multipler Sarcom-

644 Medizinische Fakultät bildung der Haut unter dem Bilde der 1828 LSA; 1829 RCS; medizinische Mycosis (Alibert). (Thesen) Ausbildung in London; Aufenthalts- kein Nachweis ort: Calue/Wiltshire gedr. Thesen in der Akte; Vorlage De Tetano - ejusdemque Speciebus, und Vortrag einer quaestio inaugura- causis, Pathologia, et Curationis Meth- lis, sowie Druck der Dissertation odo. - 15 S. erlassen. handschr. Fakultätsakten in absentia 2945 Porter, John Henry Wundstarrkrampf 24.12.1839 (D) Eintrag: 908 (2) (F); Akte: 1839/40 2948 Nr. 2 Praetorius, Franz London / England 16.3.1860 Eintrag: 7 (F); Akte: 1859/60 Nr. 7 Seit 1827 praktischer Arzt; Mitglied geb. ca. 1833 (M) des RCS; LSA Sulzbach/Nassau De Dyspepsia. - 14 Bl. Einiges über pathologische Anatomie der handschr. Fakultätsakten Tuberculose. - 30 S. in absentia (D) handschr. Fakultätsakten Dyspepsie P. bat um Erlaß des Druckes seiner Dissertation, was ihm auch gewährt 2946 wurde. (Univ. Archiv, ungeordneter Powell, Alfred John Bestand Nr. 209: "Acta der Med. 20.9.1860 Fakultät, Sitzungsprotokolle pro Eintrag: 22 (F), Akte: 1859/60 Nr. 22 1859/60": Sitzung vom 21.4.1860) London / England Tuberkulose 1859 RCS 2949 Prüfung in Erlangen, Bearbeitung Prassl, Michael Leopold von Prüfungsfragen in der Akte; abweichend: Prassel (M) "sine diss." (F) 10.7.1830 (D) Eintrag: 582 (13) (F); Akte: 1829/30 2947 Nr. 13, 14 und 15 Pownall, James geb. 4.3.1794 (Lebenslauf) 16.9.1853 Trautmannsdorf/Steiermark / Öster- Eintrag: 1136 (36) (F); Akte: reich 1852/53 Nr. 36 geb. 1806 (Lebenslauf) Wundarzt und Geburtshelfer (Akte) Saint Andrews/Jamaica

645 Medizinische Fakultät

De peripneumonia biliosa. - Erlangae: Nürnberg Hilpert, 1830. - 32 S. (als Kopie) abweichend: Dinkelsbühl (M, F, U.S. Erlangen Med. 1830/10 Onoldia) Zum Zwecke der Promotion immat- 1866 Assistenzarzt auf Kriegsdauer; rikuliert am 30.6.1830; P. hatte nach 1870 Bataillonsarzt in Nürnberg dem Studium 5 Jahre lang als Prakti- (Onoldia) kant im allgemeinen Krankenhaus gearbeitet, um sich das Geld für die De casu singulari morbi cordis. (U) Prüfungstaxen zu verdienen; (Dissertation ohne eigenen Titel). - 21 7.5.1828: chirurgisches Rigorosum, Spalten 20.6.1829: geburtshilfliches Rigoro- handschr. Fakultätsakten sum, 20.6.1830: Gesuch um Zulas- Druck der Dissertation erlassen sung zum medizinischen Rigorosum Herzkrankheit (Akte) Pleuropneumonie/Gelbsucht 2952 Pressburger, Jakob 2950 7.8.1868 Praun, August Julius von (M) Eintrag: 8 (F), Akte: 1867/68 Nr. 8 Vorn. abweichend: Julius August Gross-Kanizsa/Ungarn / Österreich von (Akte, D) 1839 Magister chirurgiae in Pest 15.8.1838 (D) Eintrag: 825 (37) (F); Akte: 1836/37 De irritamentis cutaneis in typho Nr. 36 und 37 curando adhibitis. (U, F) geb. 1811 (M) kein Nachweis Nürnberg P. wollte seine Dissertation drucken lassen, die Fakultät bemängelte je- De entropio. (D) doch ihre Kürze; er sollte sie vorher kein Nachweis noch weiter ausarbeiten. P. hatte bereits 1837 sein Examen pro gradu gemacht; in der Akte kein 2953 Hinweis auf Dissertation Preu, Heinrich Adolph Vorn. abweichend: Georg Heinrich 2951 Adolph (M) Praun, Wilhelm von 6.8.1836 (D) Vorn. abweichend: Wilhelm Sig. Eintrag: 762 (11a) (F); Akte: Christoph von (Onoldia) 1835/36 Nr. 11a 15.8.1867 geb. 1813 Eintrag: 14 (F); Akte: 1866/67 Nr. Nürnberg 14 10.12.1843 - 28.11.1870 (Onoldia) Noch 1864 Bezirksarzt in Heilsbronn (M)

646 Medizinische Fakultät

Aetiologische Betrachtung der Typologie. 2956 - Nürnberg: Stein, 1837. - 42 S. Prinz, Gustav U.S. Erlangen Med. 1837/6 14.8.1841 (D) Eintrag: 987 (17) (F), Akte: 1841/42 Krankheit/Astrologie Nr. 17 und 18 geb. ca. 1817 (M) 2954 Öttingen Preuschen, Georg August abweichend: Mönchsroth (M) 31.1.1801 (D) Eintrag: 300 (F); Akte: nicht vorh. Ueber den Bruch am unteren Ende des 24.9.1774 - 1.11.1801 (Onoldia) Radius. - Erlangen: Barfus, 1842. - 42 S., Karlsruhe 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1842/4 Markgräflich Badischer Leutnant im Bataillon Erbprinz Karlsruhe (Onol- Speiche /Knochenbruch dia) 2957 De cypero esculento Linn. - Erlangae: Prinz, Johann Jakob Hilpert, 1801. - 43 S. 17.8.1853 U.S. Erlangen Med. 1801/7 Eintrag: 1341 (31) (F), Akte: nicht in absentia (D) vorh. Erdmandelgras/Pharmakologie geb. ca. 1827 (M) Mayerhofen (F) 2955 abweichend: Mayerhöfen (M, D) Price, James Ueber den widernatürlichen After. - 30.4.1843 (D) Erlangen: Junge, 1853. - 25 S. Eintrag: 1049 (27) (F); Akte: U.S. Erlangen Med. 1853/7 1842/43 Nr. 27 Brixton bei London / England Anus praeternaturalis 1811 RCS London; 1822-31 "Head 2958 Surgeon" in der East India Company Pritchard, Edward William auf St. Helena 11.12.1857 Observations on the Use of Emetics more Eintrag: 5 (F); Akte: 1857/58 Nr. 5 especially Emetic doses of Ipecacuana [!]. 6.12.1824 (Lebenslauf) - 28.7.1865 - 8 S. (BBA) handschr. Fakultätsakten Southsea bei Portsmouth/Hampshire / in absentia; die Dissertation wurde England am 24.5.1843 nachgereicht. Praktischer Arzt in Glasgow; LSA; Brechmittel. Ipecacuanha 1846 RCS. Giftmörder: vergiftete seine Frau und seine Schwiegermut-

647 Medizinische Fakultät ter (BMJ, Vol.321, No.7276 (2000) te); (D nennt den Fall ohne genau- S.1594-1597); 1865 hingerichtet. (Ox- es Datum zwischen dem 15.5.1844 ford Dict. of Nat. Biogr.) und 29.7.1844.) Eintrag: 1062 (13) (F); Akte: Guaco, an antidote to serpent bites; its 1843/44 Nr. 13 use in rheumatism, sciatica, deafness, & London / England Aufenthaltsort zur e. - 2 S. Zeit der Meldung gedr. Fakultätsakten Separatabdruck aus: Medical Provin- 1813 RCS London; seit ca. 1813 Arzt cial Directory, [ca. 1853], S. 322-323; On Dropsy and its Treatment. - 6 S. erschien auch in: Medical Times and handschr. Fakultätsakten Gazette, Nov. 20. 1852, p. 522 und in absentia Dec. 25. 1852, p. 651; 1865 mußte sich die Fakultät gegen einen Vorwurf, Hydrops der in einem Artikel des Liverpool Mercury, 13. oder 14. Juli erhoben 2961 wird, verteidigen:" He had previ- Proctor, Thomas Benjamin ously obtained (it is believed by 15.6.1838 (D) purchase) the 'M.D.' of Erlangen." Eintrag: 830 (2) (F); Akte: 1837/38 Oxf. Dict. of Nat. Biogr.: „In 1857 he Nr. 2 purchased the degree of MD from the London / England Aufenthaltsort zur University of Erlangen in Ger- Zeit der Meldung many…“ Seit 1818 praktischer Arzt; Mitglied Guaco/Schlangengift/Antidot. Guaco/ des RCS; Ehrenmitglied der Société Heilmittel anatomique in Paris Physiological and Pathological Observa- 2959 tions on the sympathetic nerve in man. - Procopius, Johann 8 S. 9.10.1758 (UFik, U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 57 (F); Akte: nicht vorh. in absentia (D) Szakolcza/Ungarn / Österreich Nervus Sympathicus De morbis haereditariis in genere. - Erlangae: Camerarius, 1758. - 45 S. 2962 U.S. Erlangen Med. 1758/2 Proebsting, Johann Christian Gott- Erbkrankheit fried 9.9.1796 (D) 2960 Eintrag: 280 (F); Akte: 280 Proctor, Samuel geb. 1774 21.3.1844 (Sitzungsprotokoll in Ak- Kamen

648 Medizinische Fakultät

De magisterio bismuthi. - Erlangae: Skrofulose Hilpert, 1796. - 52 S. U.S. Erlangen Med. 1796/12 2965 Pürkhauer, Friedrich Bismutnitrat Vorn. abweichend: Friedrich Chri- stian (Akte) ; Friedrich Christoph 2963 Wilhelm (Bubenreuther) Pühn, Johann Georg 9.11.1833 (D) 16.10.1784 (U) Eintrag: 667 (21) (F); Akte: 1832/33 Eintrag: 178 (F); Akte: nicht vorh. Nr. 20, 21 und 22 14.4.1760 - 24.1.1793 (DBA/NF) 10.10.1810 - 30.5.1877 (Bubenreuther) Kulmbach Rothenburg o.d. Tauber Ab 1785 Landgerichtsphysikus in Praktischer Arzt in Rothenburg o.d.T. Kulmbach (DBA/NF) (Bubenreuther) De venenis vegetabilibus generatim. - Ueber die parasitischen Gewächse des Erlangae: Ellrodt, 1784. - 16 S. menschlichen Körpers. - Erlangen: Jun- U.S. Erlangen Med. 1784/11 ge, 1834. - 46 S. Pflanzengift U.S. Erlangen Med. 1834/6 Tumor 2964 Pürckhauer, Heinrich 2966 11.8.1859 Puff, Johann Eintrag: 29 (F); Akte: 1858/59 Nr. 29 26.3.1857 22.1.1836 - 21.12.1917 (Bubenreuther) Eintrag: 13 (F); Akte: 1856/57 Nr. 13 Illenschwang 10.10.1830 - 1876 (Baruthia) 1875 Bezirksarzt in Ebermannstadt, Hof 1880 Landgerichtsarzt in Bamberg, Arzt in Tettau (Baruthia) 1894 Kreismedizinalrat an der Regie- rung von Oberfranken in Bayreuth, Ueber das Wechselfieber. - 24 Spalten 1913 Obermedizinalrat in Bamberg handschr. Fakultätsakten (Bubenreuther) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen Klinischer Beitrag zur Lehre von der Scrophulose. - Dinkelsbühl: Walther, Malaria 1859. - 34 S. U.S. Erlangen Med. 1859/6 2967 gedr. Thesen in der Akte Puihn, Ernst Wilhelm Ehrendiplom vom 10.8.1909 in der 5.11.1814 (U) Akte Eintrag: 442 (F); Akte: nicht vorh.

649 Medizinische Fakultät geb. ca. 1791 (M) 2970 Kulmbach Quetelet, Lambert Adolphe Jacques 25.8.1843 (D) Landgerichtsphysikus in Burgkun- Akte: nicht vorh. stadt (M) 22.2.1796 - 17.2.1874 (Poggendorff) De vitiis a retardata et accelerata foetus Gent / Frankreich evolutione oriundis. (U) Mathematiker, Astronom und Physi- kein Nachweis ker in Gent und Brüssel gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1814/5 h.c. anläßlich der 100-Jahr-Feier der Universität 2968 Quaas, Bernhard 2971 3.8.1872 Raab, Joseph Eintrag: 28 (F); Akte: 1871/72 Nr. 28 23.4.1875 Wintersdorf/Sachsen-Altenburg Eintrag: 21 (F); Akte: 1874/75 Nr. 21 geb. 1845 (Lebenslauf) 1871 ärztliche Approbation in Jena Obereichhof Ueber Subcutanes Emphysem. - 26 S. 1874 ärztliche Approbation in Mün- handschr. Fakultätsakten chen Hautemphysem Die Tetanie. - Erlangen: Junge, 1875. - 43 S. 2969 U.S. Erlangen Med. 1875/24 Quednau, Ferdinand Examen in Form eines Colloquiums 6.10.1802 (D) aufgrund der vorhandenen Approba- Eintrag: 336 (F); Akte: nicht vorh. tion 6.6.1778 - 26.1.1813 (Onoldia) Elbing Tetanie Praktischer Arzt in Elbing; gestorben 2972 an Lazarettfieber bei Betreuung der Raab, Ludwig von Rußland heimkehrenden Solda- 21.7.1852 ten (Onoldia) Eintrag: 1296 (30) (F); Akte: Nonnulla de phthisi pulmonali purulen- 1851/52 Nr. 29 und 30 ta. - Erlangae: Junge, 1802. - 45 S. 9.6.1829 - 13.6.1899 (Bubenreuther) F, zn: 18 Bayreuth Phthise Bezirksarzt in Pegnitz, dann in Sulz- bach/Opf., 1895 Medizinalrat (Buben- reuther)

650 Medizinische Fakultät

Ueber die Amputation des Fusses im 2975 Tibiotarsalgelenk. - Erlangen: Kunst- Rainprechter, Friedrich Ludwig mann, 1853. - 27 S. 24.8.1836 (D) U.S. Erlangen Med. 1853/5 Eintrag: 770 (16) (F); Akte: 1835/36 Nr. 16 und 18 Fuß/Amputation 27.1.1814 - 11.4.1840 (DBA) abweichend: geb. 28.4.1814 (Ba- 2973 ruthia); gest. 10.4.1840 (Callisen) Raab, Otto Schwabach Vorn. abweichend: Johann Bern- hard Otto (Lebenslauf) Assistenzarzt an der Entbindungsan- 13.8.1868 stalt in Bamberg (DBA) Eintrag: 16 (F); Akte: 1867/68 Nr. Die Convulsionen der Schwangeren und 16, 17 und 18 Gebährenden. - Bamberg: Schmidt, 1838. geb. 1845 (Lebenslauf) - 16 S. (als Kopie) Bayreuth U.S. Erlangen Med. 1836/5 Placenta praevia. - Bayreuth: Hoereth, Eklampsie 1869. - 54 S. U.S. Erlangen Med. 1869/9 2976 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Rall, Oskar Med. 1868/8e 12.8.1868 Plazenta praevia Eintrag: 12 (F); Akte: 1867/68 Nr. 12, 13 und 14 2974 1.3.1845 - 4.1.1891 (Onoldia) Raines, Isaac Straubing 15.10.1837 (D) 1872 praktischer Arzt in Wöhrd a.d. Eintrag: 806 (18) (F), Akte: 1836/37 Donau (Onoldia) Nr. 18 1777 (Akte) 1778 - 1847 (BBA) Zur Casuistik der Complicationen des Burton Pidsea/Hull / England Typhus abdominalis. - Nürnberg: Bie- ling, 1870. - 24 S. Praktischer Arzt in Burton Pidsea U.S. Erlangen Med. 1870/3 Scarlatina. - 8 Bl. gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen handschr. Fakultätsakten Med. 1868/8f in absentia (D) Typhus Scharlach 2977 Ramsbotham, John Hodgson 23.7.1851 (F); 28.7.1851 (D); Ur-

651 Medizinische Fakultät

kunde: 28.7.1851 (Akte) laubnis schon nach seiner theoreti- Eintrag: 1255 (24) (F); Akte: schen Prüfung zur Promotion zuge- 1850/51 Nr. 24 lassen. Huddersfield / England Diurese 1832 LSA und RCS London 2979 Catelepsy [!] in relation to other disor- Rau, Gottlieb Martin Wilhelm Lud- ders of the Nervous System. - 24 S. wig handschr. Fakultätsakten 25.10.1800 (D) in absentia Eintrag: 317 (F); Akte: nicht vorh. Katalepsie 3.10.1779 - 22.9.1840 (DBA/NF) Erlangen 2978 Leibarzt des Grafen von Görz in Ranke, Heinrich Schlitz; 1813 Arzt in Lauterbach; ab 15.9.1851 (D) 1821 Großherzoglich Hessischer Eintrag: 1259 (28) (F); Akte: Hofrath; 1824 Arzt in Gießen 1850/51 Nr. 28 (DBA/NF); Sohn von Johann Wilhelm 8.5.1830 - 13.5.1909 (DBA/NF) und Bruder von Karl David Heinrich Ansbach Rau abweichend: Rückersdorf (DBA/ NF) Observationes ad pyretologiam Reichia- nam. - Erlangae: Junge, 1800. - 41 S. Direktor der Universitätskinderklinik U.S. Erlangen Med. 1800/3 München und des Haunerschen Kinderhospitals; 1855 RCS; 1863 Prof. Reich,Gottfried Christian/Fieber h.c.; 1874 a.o. Professor für Kinder- heilkunde in München; vor der Nie- 2980 derlassung in München Arzt am Rau, Wilhelm Friedrich Deutschen Hospital in London und 13.3.1852 als Zivilarzt im Dienst der englischen Eintrag: 1276 (9) (F); Akte: 1851/52 Regierung in Smyrna und auf der Nr. 3 und 9 Krim; 1893 geadelt (DBA/NF) 7.4.1827 - Dez. 1878 (Baruthia) Lichtenhof bei Nürnberg Physiologisch-chemische Untersuchun- abweichend: Prunn bei Nürnberg gen über das Verhalten einiger organi- (Baruthia) scher Stoffe im menschlichen Organis- mus nebst Versuchen über die diuretische Arzt in Uffenheim (Baruthia) Wirkung mehrerer Arzneimittel. - Er- Der Typhus in Erlangen im Winter langen: Barfus, 1851. - 20 S. 1851/52. - Erlangen: Kunstmann, 1852. U.S. Erlangen Med. 1851/10 - 40 S. R. wurde mit ministerieller Sonderer-

652 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1852/3 2983 gedr. Thesen in der Akte, danach und Rebs, Heinrich laut U Titel der Dissertation: De 15.10.1877 morbis glandulae prostatae. Eintrag: 23 (F); Akte: 1876/77 Nr. 23 geb. 1846 (Lebenslauf) Typhus/Erlangen/Geschichte <1851- Nazza 1852> 1874 ärztliche Approbation in Jena 2981 Ein Fall von Katatonie. - Erlangen: Rausch, Karl Junge, 1877. - 20 S. 1.12.1851 (D) U.S. Erlangen Med. 1877/13 Eintrag: 1265 (34) (F); Akte: Examen in Form eines Colloquiums 1850/51 Nr. 34 aufgrund der vorhandenen Approba- geb. 1827 (Lebenslauf) tion Tambach Katatonie Ueber Stomato- und Rhinoplastik. - 45 Spalten, 1 Taf. 2984 handschr. Fakultätsakten Recknagel, Friedrich R. lieferte außerdem ein handschrift- Vorn. abweichend: Georg Christi- liches specimen medicum "De uteri an Friedrich (Akte) fremitu", 9 S., das der Akte beigefügt 13.11.1830 (D); 4.12.1830 (M) ist. Eintrag: 594 (1) (F); Akte: 1830/31 Rhinoplastik. Stomatoplastik Nr 1 und 2 13.6.1806 - 2.3.1867 (Onoldia) 2982 Roth Ray, Charles Regimentsarzt in Ansbach; 1833-35 23.11.1842 (D) mit dem 12. Infanterieregiment in Eintrag: 1032 (10) (F); Akte: Griechenland (Onoldia) 1842/43 Nr. 10 London / England Über Brustwassersucht. - Erlangen: Kunstmann, 1836. - 22 S. Seit 1826 Arzt; 1833 LSA; 1834 RCS U.S. Erlangen Med. 1836/2 London Abweichender Titel laut D: De fungo On Rheumatism. - 38 S. medullari. handschr. Fakultätsakten Pleuraerguß in absentia Rheumatismus

653 Medizinische Fakultät

2985 wissenschaftliche Zoologie. 23 (1873) Redeker, Paul Kleinhufeisennase/Nasenaufsatz 10.3.1876 Eintrag: 6 (F); Akte: 1875/76 Nr. 4, 2988 5 und 6 Rees, George geb. ca. 1852 (M) 28.2.1848 (D) Großberkel (Akte) Eintrag: 1174 (7) (F); Akte: 1847/48 abweichend: Vallentrup (M) Nr. 7 Die Electricität als Heilmittel bei Rück- geb. 1809 (Lebenslauf) enmarkskrankheiten. - Erlangen: Jacob, Bermondsey/Surrey / England 1876. - 24 S. 1830 LSA; Aufenthaltsort: London; U.S. Erlangen Med. 1876/17 seit ca. 1831 Arzt Elektrotherapie/Rückenmarkskrankheit Apoplexia or Apoplexy. - 7 S. handschr. Fakultätsakten 2986 in absentia Redenbacher, Wilhelm 20.7.1857 Schlaganfall Eintrag: 19 (F); Akte: 1856/57 Nr. 19 geb. 1830 (Lebenslauf) 2989 Jochsberg Rehm, Heinrich 24.7.1852 De Carcinomate epitheliale recti. - 17 Eintrag: 1298 (32) (F); Akte: Spalten 1851/52 Nr. 31 und 32 handschr. Fakultätsakten 20.10.1828 - 1.4.1916 (Bubenreuther) gedr. Thesen in der Akte; Druck der Ederheim Dissertation erlassen Zunächst praktischer Arzt in Dieten- Epitheliom/Mastdarm hofen, Sugenheim, Windsheim; 1875 Bezirksgerichtsarzt in Lohr a.M., 2987 1878-98 Landgerichtsarzt in Regens- Redtel, August burg (DBA/NF) 16.5.1872 Eintrag: 9 (F); Akte: 1871/72 Nr. 9 Ueber die Ruptur der Aorta. - Erlangen: geb. 1849 (Lebenslauf) Barfus, 1852. - 27 S. Schönebeck bei Magdeburg U.S. Erlangen Med. 1852/9 gedr. Thesen in der Akte Der Nasenaufsatz des Rhinolophus hippocrepis. - Leipzig: Breitkopf, 1873. - Aorta/Ruptur 38 S., 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1873/6 Separatabdruck aus: Zeitschrift für

654 Medizinische Fakultät

2990 2992 Reich, Benjamin Bernhard Reinhard, Eduard 6.9.1830 (D) 21.7.1870 Eintrag: 592 (23) (F); Akte: 1829/30 Eintrag: 16 (F); Akte: nicht vorh. Nr. 22 und 23 3.5.1845 - 7.11.1901 (Bubenreuther) geb. 12.6.1806 (Lebenslauf) Weiden/Oberpfalz Bar/Podolien / Rußland Arzt in Weiden, Hofrat (Bubenreut- War bereits Dr.phil. her) De consuetudine. (D, M) (Dissertation Ein Fall von Sarcom der dura mater. - ohne eigenen Titel). - 22 S. München: Mühlthaler, 1871. - 19 S., 2 handschr. Fakultätsakten Taf. Die Dissertation sollte vor dem U.S. Erlangen Med. 1871/4 Druck noch umgearbeitet werden. Dura mater/Sarkom (Akte) Gewohnheit/Medizin 2993 Reinhard, Franz Christian 2991 10.8.1836 (D) Reich, Gottfried Christian Eintrag: 764 (13) (F); Akte: 1835/36 26.3.1793 (U) Nr. 13 Eintrag: 245 (F); Akte: 245 1812 - 12.7.1848 (M) 19.7.1769 - 5.1.1848 (DBA/NF) Weiden/Oberpfalz Kaiserhammer bei Wunsiedel Praktischer Arzt in Weiden; in der Ab 1794 a.o. Professor für Arznei- Kreisirrenanstalt in Erlangen gestor- kunde in Erlangen, ab 1810 a.o. Pro- ben (M) fessor für Medizin in Berlin (Cat- Ueber Leber-Abscesse nach Kopf-Ver- Prof2); seine Fiebertheorie ist letzungen. - Sulzbach: Seidel, 1838. - 55 S. Gegenstand der Dissertation von U.S. Erlangen Med. 1838/7 Gottlieb Martin Wilhelm Ludwig Rau. Kopfverletzung/Leberabszeß Brevis epidemiae variolosae Arzbergensis 2994 anni MDCCLXXXXI delineatio. - Er- Reinwald, Johann Michael Friedrich langae: Hilpert, 1793. - 28 S. Vorn. abweichend: Friedrich (D) U.S. Erlangen Med. 1793/1 18.6.1836 (D) Erneuerung des Doktordiploms 1843 Eintrag: 751 (22) (F); Akte: 1835/36 Pocken/Epidemie/Arzberg/Geschichte Nr. 22 <1791> geb. 1810 (M) Feucht

655 Medizinische Fakultät

De febre. (D) 2997 kein Nachweis Rembe, Johannes gedr. Thesen in der Akte 19.7.1877 Kein Hinweis auf Dissertation in der Eintrag: 20 (F); Akte: 1876/77 Nr. 20 Akte; R. hatte sein Diplom am geb. 1854 (Lebenslauf) 6.1.1837 noch nicht erhalten. (F. Aus- Bissersheim/Rheinpfalz zug 1833-38) Beitrag zur Lehre von der Wirbelspalte nebst einigen anderen Entwicklungsa- 2995 nomalieen. - Erlangen: Jacob, 1877. - 29 Reiser, Ferdinand S., 3 Abb. 8.3.1875 U.S. Erlangen Med. 1877/14 Eintrag: 14 (F); Akte: 1874/75 Nr. 14 München Spina bifida Ärztliche Approbation in München 2998 Über die Hysterie. - München: Franz, Rennebaum, Peter 1875. - 16 S. 1.8.1796 (U) U.S. Erlangen Med. 1875/25 Eintrag: 260 (F); Akte: 260 handschr. Thesen in der Akte geb. 16.1.1765 (DBA) Examen in Form eines Colloquiums Bayreuth aufgrund der vorhandenen Approba- abweichend: Wunsiedel (M, DBA, tion Callisen) Hysterie Praktischer Arzt in Wunsiedel; hatte bereits, ohne das Examen und den 2996 Doktortitel zu besitzen, von Januar Reitmayr, Johann Jakob 1793 bis August 1794 im Lazarett auf abweichend: Reitmair (M, Callisen) der Plassenburg bei Kulmbach prak- 3.7.1830 (D) tiziert (DBA) Eintrag: 581 (12) (F); Akte: 1829/30 Historia morbi contagiosi epidemici Nr. 12 annis MDCCXCIII et MDCCXCIV a geb. ca. 1796 (M) Francogallis captivis Culmbacum delati. Gablingen - Erlangae: Junge, 1796. - 34 S. De Sectione Caesarea. - Erlangen: Kuns- U.S. Erlangen Med. 1796/13 tmann, 1830. - 40 S. (als Kopie) Kulmbach/Epidemie/Geschichte U.S. Erlangen Med. 1830/13 <1793-1794> Obwohl die Fakultät die Dissertation ziemlich schlecht beurteilte, wurde R. promoviert. (Akte) Kaiserschnitt

656 Medizinische Fakultät

2999 Abhandlung von der Asiatischen Cholera Repetzky, Paul laut eigener Beobachtung derselben in 7.8.1879 Lemberg im Jahre 1855. - 12 S. Eintrag: 15 (F); Akte: 1878/79 Nr. 15 handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1854 (M) Cholera/Epidemie/Lemberg/Geschichte Gleiwitz <1855> Zusammenstellung der Ansichten über die Aetiologie der Pyelonephritis nebst 3002 einer Statistik ihrer Complicationen. - Reuss, Johann Erlangen: Jacob, 1890. - 34 S. 19.12.1767 (U) U.S. Erlangen 1889/90-58 Eintrag: 102 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation laut Titelblatt "am Hellingen bei Haßfurt 7.8.1889" vorgelegt; Druck 1890. Die Nonnulla de secretionibus una cum in der Dissertation beschriebene thesibus aliis chemico medicis. - Erlan- Krankengeschichte und Obduktion gae: Camerarius, 1767. - 16 S. datiert allerdings Winter 1878/79. U.S. Erlangen Med. 1767/2 Pyelonephritis Präses: Heinrich Friedrich Delius Sekretion 3000 Reschansky, Julius 3003 6.10.1874 Reuter, Hermann Eintrag: 31 (F); Akte: 1873/74 Nr. 31 Vorn. abweichend: Johann Jakob Wilna / Rußland Hermann (F) ; Jakob Johann Her- Beiträge zur Lehre von der progressiven mann (D) Muskelatrophie. - Königsberg i.Pr.: 6.8.1849 (D) Hartung, 1874. - 50 S. Eintrag: 1191 (8) (F); Akte: nicht U.S. Erlangen Med. 1874/24 vorh. 9.5.1826 - 4.9.1889 (Bubenreuther) Muskelatrophie Nürnberg 3001 Landgerichtsarzt in Nürnberg, Medi- Rettig, Jakob zinalrat; "erwarb sich große Ver- 31.12.1858 dienste um die sanitären Anlagen Eintrag: 7 (F); Akte: 1858/59 Nr. 7 Nürnbergs" (Bubenreuther) Lancut/Galizien / Österreich Ueber Entzündung der Pfortader. - Zur Zeit der Promotion praktischer Erlangen: Junge, 1851. - 22 S. Arzt in Jassy; 1855 Magister der U.S. Erlangen Med. 1851/11 Chirurgie und Geburtshelfer in Lem- Pylephlebitis berg

657 Medizinische Fakultät

3004 Scharlach/Sekundärkrankheit Reuter, Johann Jakob 20.9.1820 (D) 3006 Eintrag: 478 (8) (F); Akte: 1819/20 Rhetorides, Georgios Nr. 7, 8 und 9 14.11.1809 (D) 5.10.1799 - 3.6.1864 (Bubenreuther) Eintrag: 400 (F); Akte: 400 Nürnberg geb. 1782 Konstantinopel / Osmanisches Reich Praktischer Arzt in Würzburg (M); in Nürnberg (Bubenreuther) Studium in Wien und Landshut De identitate ophtalmiae Aegypticae et De morbis periodicis lunaribus. (U, blepharoblennorrhoeae neonatorum. - Callisen) Erlangae: Junge, 1823. - 23 S. kein Nachweis U.S. Erlangen Med. 1823/2 R. hatte zum Zeitpunkt der Promoti- 1824 forderte die medizinische Fakul- on die Dissertation noch nicht abge- tät von R., nach Zweifeln im Innen- geben (D); er ließ bei seiner Abreise ministerium, eine Erklärung über aus Erlangen Geld zum Druck der zwei strittige Punkte seiner Promoti- Dissertation bei den Professoren. on. Er habe eine Vorlesung über die Dissertation nicht in der Akte Seuchen der Haus- und Nutztiere zu früh besucht und kein Zeugnis über 3007 die Geburtshilfe vorweisen können. Richards, George In einem Brief widerlegte R. diese 2.5.1845 (D) Vorwürfe. (Univ. Archiv, ungeordne- Eintrag: 1082 (10) (F); Akte: te Akten 1824 "Revision die academi- 1844/45 Nr. 10 schen Gesetze betreffend") Seal bei Seven Oaks/Kent / England Ophthalmia aegyptica/Neugeborenes. Seit 1815 Arzt Blennorrhoe/Neugeborenes On the Symptoms and Treatment of Delirium Tremens. - 12 S. 3005 handschr. Fakultätsakten Reynalds, John in absentia 13.1.1864 Eintrag: 1 (F); Akte: 1863/64 Nr. 1 Delirium tremens Truro/Cornwall / England 3008 1863 LSA, RCP und RCS Richter, Adam Michael Friedrich On the Sequela and Complications of Vorn. abweichend: Friedrich (D) Scarlatina. - 23 S. 22.11.1834 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 700 (26) (F); Akte: 1833/34 Prüfung in Erlangen Nr. 26

658 Medizinische Fakultät geb. 1812 (M) Eczema universale artificiale chronicum. Erlangen - 49 S. handschr. Fakultätsakten Sohn von Johann Lorenz Friedrich Druck der Dissertation erlassen Richter Ekzem Ueber die Placenta, ihre Lösung und Wegnahme. - Erlangen: Junge, 1835. - 24 S. 3012 U.S. Erlangen Med. 1835/9 Richter, Ignaz Plazentalösung 24.3.1810 (D) Eintrag: 401 (F); Akte: 401 3009 geb. 1779 Richter, Ferdinand Eduard Patschkau/Schlesien 18.11.1871 Studium in Breslau Eintrag: 4 (F); Akte: 1871/72 Nr. 4 Cottbus De febribus nervosis. (U, Callisen) kein Nachweis Ueber Fussgelenks-Resection. - Erlan- R. sollte die Dissertation nachreichen; gen: Junge, 1871. - 13 S. er wollte sich wegen seiner häusli- U.S. Erlangen Med. 1871/13 chen Verhältnisse nur kurze Zeit in Sprunggelenk/Resektion Erlangen aufhalten und so schnell wie möglich promovieren, jedoch 3010 kein Hinweis auf die Dissertation in Richter, Friedrich der Akte. 1.8.1860 Eintrag: 18 (F); Akte: 1859/60 Nr. 18 3013 geb. ca. 1836 (M) Richter, Wilhelm Michael Salzungen 19.4.1788 (U) Eintrag: 217 (F); Akte: nicht vorh. Ueber die Einwirkung des Harnstoffs auf 28.11.1767 - 27.6.1822 (ADB) die motorischen Nerven des Frosches. - abweichend: gest. 8.8.1822 (DBA) Erlangen: Junge, 1860. - 18 S. Moskau / Rußland U.S. Erlangen Med. 1860/6 Ab 1794 Professor der Geburtshilfe in Frösche/Motorischer Nerv/Harnstoff Moskau und medizinischer Schrift- steller (ADB) 3011 Richter, Hermann Experimenta et cogitata circa bilis natu- 30.11.1865 ram inprimis eius principium salinum. - Eintrag: 3 (F); Akte: 1865/66 Nr. 3 Erlangae: Kunstmann, 1788. - 50 S., 1 geb. ca. 1840 (M) Taf. Schney U.S. Erlangen Med. 1788/7

659 Medizinische Fakultät

Galle/Biochemie Dissertation ein. Erneuerungsurkun- de vom 8.9.1882 im Universi- 3014 täts-Archiv Richtsteig, Maximilian Ernst Karl Pneumatose/Herz. Pneumatose/Blut- Friedrich gefäß Vorn. abweichend: Karl Friedrich (M) 3016 6.11.1802 (D) Riedel, Alfred Eintrag: 344 (F), Akte: nicht vorh. 28.7.1858 Heydau/Schlesien Eintrag: 21 (F); Akte: 1857/58 Nr. 21 Praktischer Arzt in Glogau, 1811 20.2.1836 - 13.2.1908 (Uttenreuther) Medizinalrat (DBA) Nürnberg Conamen critices placitorum quorundam Bezirksarzt I. Klasse in Forchheim illustr. Röschlaubii. - Erlangae: Hilpert, (Uttenreuther) 1802. - 52 S. De tuberculosi cerebri. (F, U, Thesen) U.S. Erlangen Med. 1802/7 kein Nachweis Röschlaub,Andreas/Nosologie gedr. Thesen in der Akte

3015 3017 Ried, Franz Riedel, Heinrich Vorn. abweichend: Franz Jordan 25.4.1862 (DBA/NF, CatProf2) Eintrag: 10 (F); Akte: 1861/62 Nr. 10 8.9.1832 (D) geb. ca. 1839 (M) Eintrag: 636 (16) (F); Akte: 1831/32 Bamberg Nr. 15, 16 und 17 De periculis Chloroformio inductis. (U, 11.2.1810 -11.6.1895 (DBA/NF) F) Kempten kein Nachweis 1839 Privatdozent für Chirurgie in Druck der Dissertation erlassen Erlangen, ab 1846 Professor der Chirurgie in Jena (DBA/NF); erwarb 3018 sich große Verdienste um die plasti- Riedel, Johann Christoph Ludwig schen Operationen 1.5.1813 (D) Eintrag: 435 (1) (F); Akte: 1812/13 Über die pneumatosis vasorum et cordis. Nr. 1 - 17 Bl. geb. 1783 handschr. Fakultätsakten Rodach bei Coburg laut Diarium promoviert mit der Dissertation "De evolutione hirudi- Zur Zeit der Promotion Arzt, Wund- nis"; R. sandte jedoch 1835 obige arzt und Geburtshelfer in Rodach

660 Medizinische Fakultät

(Akte); DBA/NF und Callisen ver- das nicht im Diplom erscheinen. In zeichnen einen gleichnamigen, Ende der Akte kein weiterer Hinweis auf des 18. Jh. geborenen Arzt, der ab die Dissertation. 1817 in Reichenbach im sächsischen Vogtland, 1816 in Meissen und später 3020 in Großschönau bei Zittau praktizier- Riegel, Johann Baptista te und über verschiedene medizini- 5.6.1824 (D) sche Themen publizierte. Unklar, ob Eintrag: 502 (9) (F); Akte: 1823/24 es sich um den gleichen Riedel han- Nr. 9 delt. geb. 1797 Pretzfeld [Über einen neuen geburtshülflichen Hebel, nebst einem Modell desselben.] Landgerichtsarzt in Auerbach, später (Dissertation ohne eigenen Titel). - 8 Bl. in Brückenau (M) handschr. Fakultätsakten De Dysenteria. (D) Die Fakultät verzichtete auf den kein Nachweis Druck seiner handschriftlich einge- gedr. Thesen in der Akte; in der Akte reichten Dissertation, weil das darin kein Hinweis auf Dissertation vorgestellte Werkzeug eine zu unrei- fe Idee sei, um sie der Öffentlichkeit 3021 vorzulegen. R. erhoffte sich von der Rimann, Johann Gottlieb Promotion einen Nutzen für seinen 25.5.1807 (Disp.) geplanten Eintritt in russische Mili- Eintrag: 384 (F); Akte: 384 tärdienste geb. 1748 Geburtszange Schleibitz Zur Zeit der Promotion Arzt, Wund- 3019 arzt und Geburtshelfer in Hirsch- Riedler, Joseph berg/Schlesien 7.10.1811 (D) Eintrag: 423 (F); Akte: 423 De haemorrhagia uteri post partum saepe Brixen / Österreich letali. - Erlangae: Junge, 1807. - 38 S. U.S. Erlangen Med. 1807/4 De angina membranacea. (U, D) in absentia nach Beantwortung kein Nachweis schriftlicher Fragen; R. hatte seine R. war bereits in Innsbruck pro gradu Dissertation in deutscher Sprache examiniert, aber wegen Aufhebung eingereicht, mit der Bitte, daß sie der Universität nicht promoviert noch ins Lateinische umgearbeitet worden. (D) Er hat seine Dissertation werden sollte. eingesandt und darum gebeten, ihm den Druck zu erlassen; er wollte in Metrorrhagie absentia promovieren, doch sollte

661 Medizinische Fakultät

3022 3025 Rinck, Ludwig Ritter, Adolph 21.7.1880 Vorn. abweichend: Heinrich Sieg- Eintrag: 14 (F); Akte: 1879/80 Nr. 14 mund Adolf (Lebenslauf) geb. ca. 1859 (M) 9.5.1883 Eisenberg/Rheinpfalz Eintrag: 6 (F); Akte: 1882/83 Nr. 6 geb. 1858 (Lebenslauf) Enthält die Grundluft Ammoniak? - Frankenstein/Rheinpfalz Erlangen: Jacob, 1880. - 20 S. U.S. Erlangen Med. 1880/18 Über die Resorptionsfähigkeit der norma- len menschlichen Haut. - Leipzig: Luft/Ammoniakgehalt Hirschfeld, 1883. - 16 S. U.S. Erlangen Med. 1883/9 3023 Rindfleisch, Max Hautresorption 1.8.1860 Eintrag: 13 (F); Akte: 1859/60 Nr. 3026 11, 12 und 13 Rittinger, Georg geb. ca. 1835 (M) 3.2.1840 (D) Neuburg a.d. Donau Akte: 1839/40 Nr. 48 geb. 26.1.1814 (Lebenslauf) Ueber die Kurzsichtigkeit (Myopie). - Erbendorf Neuburg: Griessmayer, 1860. - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1860/7 Hatte die Baderschule in Bamberg gedr. Thesen in der Akte absolviert und im WS 1838/39 in München studiert. Kurzsichtigkeit Promotion zum Magister chirurgiae; 3024 zwei Krankengeschichten befinden Ring, Johann Georg sich in der Akte. 9.3.1831 (D) Eintrag: 598 (5) (F); Akte: 1830/31 3027 Nr. 5 Ritz, Kaspar Ferdinand geb. 1791 16.8.1852 Ebern Eintrag: 1299 (33) (F); Akte: 1851/52 Nr. 33 Zur Zeit der Promotion Militärarzt geb. 1807 Ueber die idiopathische Krätze. - Würz- Forchheim burg: Nitribitt, 1831. - 78 S. Ueber die Morbillen der Menschen und U.S. Erlangen Med. 1831/1 Thiere. - Erlangen: Junge, 1852. - 23 S. Krätze U.S. Erlangen Med. 1852/7

662 Medizinische Fakultät

Masern/Mensch. Masern/Tiere handschr. Fakultätsakten in absentia; die oben aufgeführte, 3028 anstelle einer Dissertation einge- Roberts, Avery schickte Vorlesung wurde von der 9.3.1842 (D) Fakultät als Dissertation akzeptiert. Eintrag: 1012 (42) (F); Akte: Menschenrasse 1841/42 Nr. 42 geb. ca. 1790 (Akte) 3031 Brighton / England Roberts, John Thomas 1812 RCS London; seit 1832 Gefäng- 26.7.1857 nisarzt Eintrag: 25 (F); Akte: 1856/57 Nr. 25 geb. 1822 (Lebenslauf) On fever. - 4 S. New Romney/Kent / England handschr. Fakultätsakten in absentia Arzt in New Romney; 1843 RCS Fieber De Erysipelate. - 23 S. handschr. Fakultätsakten 3029 in absentia Roberts, Henry Wundrose 22.4.1861 Urkunde: 17.4.1861 (Akte) 3032 Eintrag: 10 (F); Akte: 1860/61 Nr. 10 Robinson, Kirkby geb. 1813 (Akte) 10.5.1865 Cheltenham/Gloucestershire / Eng- Eintrag: 10 (F); Akte: 1864/65 Nr. 10 land Birkenhead/Cheshire / England Sur les engorgements et les ulcérations 1855 RCS und LSA du col de la matrice. (F) kein Nachweis De febri recurrente. (U, F) in absentia kein Nachweis Prüfung in Erlangen 3030 Roberts, John 3033 27.4.1853 Roblyn, Thomas Eintrag: 1322 (12) (F); Akte: 24.10.1834 (D) 1852/53 Nr. 12 Eintrag: 696 (22) (F); Akte: 1833/34 Guernsey / England Nr. 22 Clifton bei Bristol / England 1834 RCS Seit 1804 praktischer Arzt in London; On the different Races of Mankind. - 28 S. Mitglied des RCS

663 Medizinische Fakultät in absentia; mußte nur schriftliche Salicylsäure/Rheumatismus/Herzkrank- Fragen beantworten, eine Dissertati- heit. Salicylsäure/Endokarditis on wurde ihm erlassen, da er ein bejahrter und verdienstvoller Mann 3036 war. (Akte) Röder, Johann Andreas 21.10.1837 (D) 3034 Eintrag: 820 (32) (F); Akte: 1836/37 Roche, John Michael Edward Nr. 32 und 33 10.6.1839 (D) 31.12.1816 - 11.11.1850 (Baruthia) Eintrag: 884 (24) (F); Akte: 1838/39 Mainstockheim Nr. 23a und 24 Praktischer Arzt in Schweinfurt (M) London / England Betrachtungen über Einzelnes aus der Arzt in London; Mitglied des RCS; neuesten Geschichte der Medizin, vor- hatte auch in Paris praktiziert züglich in Bezug auf Hydropathie und De cordis hypertrophia et aneurismate. - thierischen Magnetismus. - Erlangen: 22 S. Hilpert, 1839. - 37 S. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1839/4 in absentia Hydrotherapie. Mesmerismus Herzhypertrophie. Herzaneurysma 3037 3035 Roeder, Johann Georg Roderus, Konrad 5.11.1743 28.2.1882 Urkunde: 4.11.1743 Eintrag: 2 (F); Akte: 1881/82 Nr. 2 Eintrag: 3 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1855 (Lebenslauf) Schleusingen Erlangen De purgationis fortioris praestantia in 1881 ärztliche Approbation hydrope. - Erlangae: Becker, 1743. - 12 S. F, zb: 3 Über die Wirkung der Salicylsäure bei Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Rheumatismus acutus in Rücksicht auf Promotion zur Gründung der Uni- die Häufigkeit der complicirenden Herzaf- versität fection und über die Beziehung der Sali- cylsäurewirkung zur Endorcarditis über- Purgieren/Hydrops haupt. - Erlangen: Jacob, 1882. - 17 S. U.S. Erlangen Med. 1882/10 3038 Examen in Form eines Colloquiums Roegner, Karl aufgrund der vorhandenen Approba- 8.1845 tion Eintrag: pharm. 3; im med. Fak. Album von 1844-50 jährlich spe-

664 Medizinische Fakultät

zielle Liste für Promotion in Phar- Zeitraums in F mit "promot. die ..." mazie (F) gekennzeichnet sind, was bei R. fehlt. Akte: nicht vorh. Medizin/Allgemeines. Chirurgie geb. ca. 1820 (M) Hof 3041 Roesch, Ludwig 3039 17.3.1812 (D) Röhrig, Anton Eintrag: 432 (F); Akte: 432 4.1.1875 geb. 24.8.1786 (DBA) Eintrag: 3 (F); Akte: 1874/75 Nr. 3 Bamberg geb. ca. 1855 (M) Kiedrich/Nassau 1816 Gerichtsarzt in Pottenstein, später Höchstadt (DBA) Über Achsendrehung der Ovarien. - Leipzig: Hirschfeld, 1876. - 27 S. De sectione Caesarea eiusdemque indica- U.S. Erlangen Med. 1876/18 tione. (U, D) Prüfung in Form eines Colloquiums kein Nachweis Dissertation durfte ungedruckt blei- Eierstockzyste/Stieldrehung ben; in Akte aber kein Hinweis auf das Manuskript 3040 Röhrig, Friedrich Louis Otto 3042 7.1851 Roger, Otto Eintrag: 1252 (21) (F); Akte: 17.2.1866 1850/51 Nr. 21 Eintrag: 10 (F); Akte: 1865/66 Nr. 10 geb. 19.6.1819 (Lebenslauf) geb. ca. 1841 (M) Halle a.d. Saale Augsburg (F) Praktischer Arzt in Montpellier; abweichend: Rapperswyl/Schweiz französischer Staatsbürger (M) Sur l'emploi du forceps dans les ac- Ueber die Porencephalie. - Erlangen: couchements difficiles; suivie d'Expéri- Jacob, 1866. - 35 S. ences cliniques et observations per- U.S. Erlangen Med. 1866/1 sonelles rélatives à diverses questions de Die Akte besteht nur aus der ge- la Médecine pratique et des opérations druckten Dissertation. chirurgicales. - 34 S. Porencephalie handschr. Fakultätsakten Nur der 2. Teil "Expériences cliniques 3043 ..." ist in den Akten vorhanden. Rosas, Francisco Antonio Promotion fraglich, da die meisten 29.7.1844 (D) vollzogenen Promotionen dieses Eintrag: 1072 (23) (F); Akte:

665 Medizinische Fakultät

1843/44 Nr. 18 und 23 2 Fälle von Glossitis parenchymatosa, in Saô Paulo / Brasilien Folge atmosphärischer Einflüsse. - 25 S. handschr. Fakultätsakten Studium in Brüssel Zungenentzündung Sur les principales maladies qui affectent les hommes livrés aux travaux de 3046 l'ésprit. - Erlangen: Kunstmann, 1844. - Rose, William 36 S. 26.12.1840 (D); 28.12.1840 (U) U.S. Erlangen Med. 1844/5 Eintrag: 956 (4a) (F); Akte: 1840/41 Prüfung in Erlangen Nr. 4 Geistesarbeiter/Krankheit geb. 1803 England 3044 Militärarzt; Mitglied des RCS; als Rose, Caleb medizinischer Schriftsteller bekannt Vorn. abweichend: Caleb Burrell (BBA) in absentia; kein Hinweis in der Akte, 29.6.1858 ob er eine Dissertation abgeben muß- Eintrag: 19 (F); Akte: 1857/58 Nr. 19 te oder ob er davon befreit wurde, 10.2.1790 - 29.1.1872 (BBA) weil er schon medizinische Schriften Eye/Suffolk / England veröffentlicht hatte. 1816-59 Arzt in Swaffham/Norfolk; 3047 1836 RCS; 1842 LSA (Akte); 1846 Rosenburger, Arnold Fellow RCS; Fossiliensammler und 25.2.1861 Autor zahlreicher geologischer Ver- Eintrag: 6 (F); Akte: 1860/61 Nr. 6 öffentlichungen (BBA) geb. ca. 1832 (M) De erysipel[ate]. (F) Basel / Schweiz kein Nachweis Studium in Zürich, Heidelberg, Ber- in absentia lin, Prag, Wien und Erlangen 3045 Sechs Fälle von Uterus unicornis darun- Rose, Otto ter einer mit Schwangerschaft in einem 21.7.1870 verkümmerten Nebenhorne. - Erlangen: Eintrag: 18 (F); Akte: 1869/70 Nr. Junge, 1861. - 22 S. 18 U.S. Erlangen Med. 1861/5 geb. 1842 (Lebenslauf) Uterus unicornis Königsee/Thüringen 1864 Staatsexamen als Wundarzt 1. Klasse in Rudolstadt

666 Medizinische Fakultät

3048 Sklerektasie Rosenhauer, Wilhelm Gottlieb 3.2.1838 (D) 3050 Eintrag: 834 (6) (F); Akte: 1837/38 Rosier, Charles F. Nr. 5 und 6 2.7.1858 11.9.1813 - 13.6.1881 (M) Eintrag: 20 (F); Akte: 1857/58 Nr. 20 Wunsiedel Paris / Frankreich 1851 Dr.phil.h.c. in Erlangen; 1852 Sur les principales maladies de l'Utérus. Privatdozent, ab 1858 a.o. Professor kein Nachweis der Zoologie in Erlangen (Kolde) in absentia; Seite 1 der handschriftli- (Weitere Angaben siehe CatProf3) chen Dissertation in der Akte Die Lauf- und Schwimmkaefer Erlan- 3051 gens, mit besonderer Berücksichtigung Roth, Albert Wilhelm ihres Vorkommens und ihres Verhältnis- Vorn. abweichend: Albrecht Wil- ses zu denen einiger anderer Staaten helm (DBA) Europas. - Erlangen: Barfus, 1842. - 38 S. 17.9.1778 (U) U.S. Erlangen Med. 1842/10 Eintrag: 145 (F); Akte: nicht vorh. Laufkäfer/Erlangen. Schwimmkäfer/Er- 6.1.1757 - 16.10.1834 (DBA/NF) langen Dötlingen/Oldenburg Arzt in Vegesack; berühmt als Bota- 3049 niker; eine Pflanzengattung trägt seit Rosenmüller, Feodor Alexis 1790 nach ihm den Namen "Rothia". Vorn. abweichend: Fedor Alexis Aus Anlaß seines 50-jährigen Dienst- (M, Onoldia) jubiläums erhielt er 1828 den Titel 31.10.1829 (D) eines königlich hannoveranischen Eintrag: 565 (11) (F); Akte: 1828/29 Medizinalrathes. (DBA/NF) Nr. 11 14.10.1807 - 1.5.1857 (Onoldia) De diaeta puerperarum bene instituenda. Leipzig - Erlangae: Ellrodt, 1778. - 20 S. U.S. Erlangen Med. 1778/4 1834 Dr.phil. in Erlangen; praktischer Arzt in Erlangen (M); Sohn von Jo- Ernährung/Schwangere. Ernährung/ hann Christian Rosenmüller (Onol- Wöchnerin dia) 3052 De staphylomate sclerotica nec non de Roth, Christian melanosi et cataracta nigra nonnulla. - 18.12.1766 (U) Erlangae: Hilpert, 1830. - 39 S., 1 Taf. Eintrag: 95 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1830/2 Marktbreit gedr. Thesen in der Akte

667 Medizinische Fakultät

Stadtphysikus in Marktbreit (M) Eintrag: 130 (F); Akte: nicht vorh. ca. 1748 - 18.6.1814 (M) De dysenteriae affinitate. - Erlangae: Weißenburg/Bayern Walther, 1766. - 40 S. U.S. Erlangen Med. 1766/9 Medizinalrat in Ansbach (M) Präses: Jakob Friedrich Isenflam Adversaria medico forensia et clinica nec Ruhr non chemica nonnulla. - Erlangae: Wal- ther, 1775. - 46 S. 3053 U.S. Erlangen Med. 1775/2 Roth, Friedrich Präses: Heinrich Friedrich Delius 30.7.1873 Medizin/Allgemeines. Rechtsmedizin Eintrag: 13 (F); Akte: 1872/73 Nr. 13 geb. ca. 1848 (M) 3056 Uffenheim Roth, Max Ueber die Röteln. (F) 23.2.1875 kein Nachweis Eintrag: 9 (F); Akte: 1874/75 Nr. 9 R. bat darum, ihm den Druck der Ansbach Dissertation zu erlassen. 1874 ärztliche Approbation 3054 Die Seekrankheit. - München: Wolf, Roth, Georg Leonhard 1875. - 31 S. 15.4.1779 U.S. Erlangen Med. 1875/33 Urkunde: 25.9.1779 Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 149 (F); Akte: nicht vorh. aufgrund der vorhandenen Approba- ca. 1755 - 1811 (M) tion Weißenburg/Bayern Seekrankheit Stadtphysikus in Weißenburg (M); Bruder von Georg Jakob Roth 3057 Roth, Otto De difficili in observationes anatomicas 9.6.1866 epicrisi. Commentatio VI. - Erlangae: Urkunde: 9.9.1866 (Akte) Kunstmann, 1779. - 42 S. Eintrag: 16 (F); Akte: 1865/66 Nr. U.S. Erlangen Med. 1779/4 16, 17 und 18 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 2.9.1842 - 19.10.1879 (Bubenreuther) Obduktion. Anatomie Berneck Arzt in Wiesbaden (Bubenreuther) 3055 Roth, Johann Alexander De aetiologia fistularum vesico- 8.11.1775 (U) vaginalium. (U, F)

668 Medizinische Fakultät kein Nachweis Eintrag: 1 (F); Akte: 1874/75 Nr. 1 gedr. Thesen in der Akte, Druck der Ostheim v.d. Rhön Dissertation erlassen; sie sollte in der Die Pulsformen der Paralysis progre- "Monatsschrift für Geburtskunde" diens. - Mellrichstadt: Bauner, 1874. - 25 erscheinen. S. U.S. Erlangen Med. 1874/29 3058 Roth, Philipp Friedrich Progressive Paralyse/Sphygmographie 22.11.1802 (D) Eintrag: 341 (F); Akte: nicht vorh. 3061 geb. 8.1.1778 (Callisen) Rothkeppel, Christian Wilhelm Ansbach 20.10.1750 Urkunde: 20.2.1751 (UFik) Arzt in Ansbach (Callisen) Eintrag: 29 (F); Akte: nicht vorh. Pathologia intestini coli. - Erlangae: 17.1.1728 - 6.9.1783 (DBA) Hilpert, 1802. - 46 S. + 2 S. Thesen Bayreuth F, zn: 23 Hofrat und Stadtphysikus in Kulm- Colon/Pathologie bach (M) Phantasmata ante oculos volitantia 3059 oculorum adfectus singularis. - Erlangae: Rothhaas, Georg Camerarius, 1751. - 32 S. 19.4.1882 U.S. Erlangen Med. 1751/1 Eintrag: 6 (F); Akte: 1881/82 Nr. 6 Präses: Heinrich Friedrich Delius geb. 1846 (Lebenslauf) Langenkandel Augenflimmern 1881 ärztliche Approbation 3062 Materialien zur therapeutischen Ver- Rotter, Emil werthung der Phenyl- Borsäure. - Erlan- 6.8.1873 gen: Jacob, 1882. - 31 S. Eintrag: 16 (F); Akte: 1872/73 Nr. 16 U.S. Erlangen Med. 1882/11 geb. ca. 1850 (M) Examen in Form eines Colloquiums Nürnberg aufgrund der vorhandenen Approba- Arthritis deformans der Articulatio tion epistropheo-atlantica mit consecutiver Benzolboronsäure/Pharmakologie Degeneration des Rückenmarks. - Leip- zig: Hirschfeld, 1874. - 15 S. 3060 U.S. Erlangen Med. 1874/25 Rothhaupt, F. Reinhold Gicht/Rückenmarkskrankheit 15.12.1874

669 Medizinische Fakultät

3063 On Ulceration. - 7 S. Rouch, Pierre Antoine François Ben- handschr. Fakultätsakten jamin in absentia 24.4.1863 Geschwürbildung Eintrag: 13 (F); Akte: 1862/63 Nr. 13 Toulouse / Frankreich 3066 De albuminuria. (F, U) Ruckert, Konrad kein Nachweis 15.8.1840 (D) in absentia; Dissertation lag hand- Eintrag: 938 (32) (F); Akte: 1839/40 schriftlich vor. (F) Nr. 31 und 32 22.1.1816 - 28.8.1897 (Onoldia) 3064 Nürnberg Rowan, Andrew 1845 praktischer Arzt in Dietenhofen, Vorn. abweichend: J. Andrew (D) 1846 in Nürnberg, 1871 in München, 1.1.1846 (D) Hofrat (Onoldia) Eintrag: 1135 (32) (F); Akte: 1845/46 Nr. 32 Ueber angeborene Luxation des Hüftge- geb. 1809 (Lebenslauf) lenks. - Erlangen: Junge, 1842. - 30 S. Belfast/Irland U.S. Erlangen Med. 1842/5 Seit ca. 1840 Arzt; 1840 RCS Edin- Hüftgelenkluxation burgh; Mitglied des Royal College of Chemistry London; Aufenthaltsort 3067 zur Zeit der Promotion: London Ruddock, Edward Harris 8.8.1867 On Cutaneous Diseases. - 27 S. Eintrag: 6 (F); Akte: 1866/67 Nr. 6 handschr. Fakultätsakten 1822 - 1875 (BBA) in absentia Reading / England Hautkrankheit 1863 RCS; Mitglied des RCP Edin- burgh; Licentiate of Midwifery Lon- 3065 don Rowan, Thomas Raymond 25.5.1846 (D) Old Age and Senile Decay. - 23 S. Eintrag: 1122 (19) (F); Akte: handschr. Fakultätsakten 1845/46 Nr. 19 Prüfung in Erlangen Rathanny bei Tralee/Kerry/Irland Altersschwäche Licentiate in Midwifery des City of Dublin Lying-in-Hospital; Aufent- 3068 haltsort zur Zeit der Promotion: Rudelgast, Johann Georg Lorenz London Anton

670 Medizinische Fakultät

Vorn. abweichend: Anton (M) Walther, 1768. - 62 S. 6.8.1755 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1768/1 Eintrag: 42 (F); Akte: nicht vorh. Präses: Heinrich Friedrich Delius geb. ca. 1726 (M) Schädel/Kauterisation/Epilepsie Kemnath Cicatrix et callus idea nutritionis. - 3071 Erlangae: Tetzschner, 1755. - 26 S. Rudolph, Johann Philipp Julius F, zc: 15 12.3.1790 (U) Präses: Heinrich Friedrich Delius Eintrag: 221 (F); Akte: nicht vorh. 24.12.1766 (M) - 1.12.1801 (DBA/NF) Narbenbildung. Callusbildung Erlangen 3069 1792 Privatdozent für Arzneikunde, Rudge, Henry 1793 a.o. Professor in Erlangen; 1796 5.1.1837 (D) (2.) Stadtphysikus in Windsheim; Eintrag: 783 (31) (F); Akte: 1835/36 Sohn des Professors Johann Chris- Nr. 31 toph Rudolph (CatProf2) Leominster/Herefordshire / England De partu sicco. - Erlangae: Kunstmann, Seit 1817 praktischer Arzt; Mitglied 1790. - 52 S. des RCS U.S. Erlangen Med. 1790/4 An essay on the employment of Oligohydramnie/Geburtshilfe blood-letting in the cure of disease. - 6 Bl. handschr. Fakultätsakten 3072 in absentia Ruecker, Wilhelm von Vorn. abweichend: Wilhelm Aderlaß Adolph Ludwig (U, Lebenslauf) 28.6.1866 3070 Eintrag: 31 (F); Akte: 1865/66 Nr. Rudolph, Johann Philipp Julius 31, 32 und 33 23.1.1768 (U) 2.4.1842 - 30.10.1876 (Onoldia) Eintrag: 100 (F); Akte: nicht vorh. Erlangen (Lebenslauf) 7.12.1729 - 5.3.1797 (DBA/NF) abweichend: geb.: 4.12.1729 (Cat- Praktischer Arzt in Remlingen Prof2) (Onoldia) Marburg Über Area Celsi oder Alopecia circum- 1755-65 als Arzt in Ostindien; 1770 scripta s. areata. (F) a.o., 1774 o. (4.) Professor für Arznei- kein Nachweis kunde in Erlangen (CatProf2) gedr. Thesen in der Akte Vorlage und Vortrag einer quaestio De ustione cranii in epilepsia. - Erlangae:

671 Medizinische Fakultät inauguralis, sowie Druck der Disser- Nr. 9 und 10 tation wurden erlassen. geb. 1804 Zizers / Schweiz 3073 De versione foetus. - 14 Bl. Rückert, Heinrich handschr. Fakultätsakten 13.8.1851 (D) Eintrag: 1257 (26) (F); Akte: Wendung/Fetus 1850/51 Nr. 26 geb. 1829 (Lebenslauf) 3076 Simmershausen bei Hildburghausen Rühlemann, Gustav Adolph Vorn. abweichend: Gustav Martin Die Aetiologie der Encephalitis. - Erlan- (M) gae: Barfus, 1851. - 36 S. 15.6.1863 U.S. Erlangen Med. 1851/16 Eintrag: 19 (F); Akte: 1862/63 Nr. Encephalitis 18 und 19 geb. 8.4.1839 (DBA) 3074 Zittau (U) Rüdel, Otto 1896 Generalarzt, besonders auf dem 12.8.1859 Gebiet des Roten Kreuzes tätig (DBA) Eintrag: 36 (F); Akte: 1858/59 Nr. 36 24.11.1833 - 25.2.1907 (Bubenreuther) De thrombis et embolis. (U, F) Weißenbach kein Nachweis Dissertation lag handschriftlich vor. Bezirksarzt I. Klasse in Ansbach, 1896 (F) Medizinalrat (Bubenreuther) De congenito iridis defectu. (U) [De 3077 ligatura arteriae carotidis. (F, Thesen)] Rünnewolff, Friedrich Jakob Theo- kein Nachweis dor gedr. Thesen in der Akte 3.8.1809 (D) 1863 wurde die Dissertation nachge- Eintrag: 398 (F); Akte: nicht vorh. liefert und das Diplom ausgehändigt. Ilbesheim Laut Akte scheint die Dissertation Zur Zeit der Promotion Fürstlich gedruckt worden zu sein ("obwohl Primatischer Oberamtsarzt und die Dissertation noch im Druck be- Wundarzt in Lohr [Großherzogtum griffen war"). Frankfurt a.M.] 3075 De quisbusdam ophtalmiae formis. (U) Ruedi, Lucius kein Nachweis 18.11.1826 (D) Dissertation nicht gedruckt (D) Eintrag: 521 (9) (F); Akte: 1825/26 Augenentzündung

672 Medizinische Fakultät

3078 3080 Ruete, Adolf Rumpf, Andreas 25.7.1872 13.3.1815 (D) Eintrag: 15 (F); Akte: 1871/72 Nr. 15 Eintrag: 449 (1) (F); Akte: nicht geb. ca. 1848 (M) vorh. Hamburg 30.11.1792 - 1816 (Baruthia) Bamberg Ueber die galvanische Reaktion des gesunden und kranken Nervus acusticus. Spitalarzt in Wien; starb am Spitalty- (F) phus (M) kein Nachweis De indicatione secundam Hippocratis Die Dissertation "Controllversuche mentem formanda. - Erlangae: Junge, über die galvanische Reaktion des 1815. - 82 S. Nervus acusticus nach Dr. Brenner's U.S. Erlangen Med. 1815/3 Methode" sollte im "Deutschen An- zeiger für klinische Medizin" ge- Diagnostik/Hippokrates druckt werden (nicht zu ermitteln). 3081 3079 Rundle, William John Rüttel, Johann Georg 13.8.1838 (D); Urkunde: 10.8.1838 8.1.1820 (Disp.) Eintrag: 805 (17) (F); Akte: 1836/37 Eintrag: 466 (1) (F); Akte: 1818/19 Nr. 17 Nr. 1 und 2 geb. ca. 1806 (M) 24.5.1795 - 19.5.1859 (Bubenreuther) Gosport bei Portsmouth / England Merzbach Arzt in Gosport; Arzt und Chirurg in Landgerichtsarzt in Weißenburg (M) Portsea (M); Mitglied des RCS De evolutione organismi humani mor- On the causes and treatment of lingering bisque inde pendentibus. (Callisen) labour. - 16 S. kein Nachweis handschr. Fakultätsakten Aus der Akte geht nur hervor, daß er R. war persönlich in Erlangen; im- die Promotionsprüfung abgelegt hat, matrikuliert am 13.8.1838 (M) aber nicht, ob erfolgreich. R. hatte 4 Wehenschwäche Jahre in Erlangen studiert, davon jedoch nur 3 Jahre Medizin; deshalb 3082 mußte er beim Ministerium darum Ruppert, Heinrich nachsuchen, schon jetzt promovieren 16.2.1877 zu dürfen. (Akte) Eintrag: 5 (F); Akte: 1876/77 Nr. 5 geb. 1849 (Lebenslauf) 1876 ärztliche Approbation in Karlsruhe

673 Medizinische Fakultät

Experimentelle Untersuchungen über 3085 Kohlenstaub- Inhalation. - Berlin: Rei- Ryott, William Hall mer, 1878. - 25 S. 10.1.1842 (D) U.S. Erlangen Med. 1878/17 Eintrag: 1011 (41) (F); Akte: Die Dissertation erschien auch in: 1841/42 Nr. 41 Virchow's Archiv für pathologische geb. 1791 (Lebenslauf) Anatomie und Physiologie und für Newcastle upon Tyne / England klinische Medizin. 72 (1878) Bis 1815 Apotheker, seitdem Arzt; Examen in Form eines Colloquiums Surgeon der British Army; seit 1835 aufgrund der vorhandenen Approba- Medical Officer to the Royal Belle tion Grove Asylum for the reception of Kohlenstaub/Inhalation insane naval and military officers; Aufenthaltsort zur Zeit der Promo- 3083 tion: Thirsk/Yorkshire Rupprecht, Georg On the Pathology and General Treat- 16.3.1849 (D) ment of Tubercular Phthisis. - 44 S. Eintrag: 1184 (1) (F); Akte: 1848/49 handschr. Fakultätsakten Nr. 1 in absentia; 1852 informierte ein John geb. 1824 (Lebenslauf) Hutton MD aus Thirsk/Yorkshire die Neustadt a.d. Weinstraße Fakultät, daß alle Angaben des Ueber Morbus Brightii. - Erlangen: W.H.Ryott falsch seien. Er vermutete Junge, 1849. - 16 S. den Betrug eines Frederick Reimann, U.S. Erlangen Med. 1849/14 der in England per Zeitungsannnon- ce für die Promotion in Erlangen Bright'sche Krankheit Werbung gemacht habe und Ryott gegen Entrichtung von 105 Pfund 3084 den Erwerb des Doktortitels vermit- Rushford, Richard telt habe. Im Februar 1853 erfolgte 21.8.1844 (D) die Rückgabe des Doktordiploms. Eintrag: 1075 (3) (F); Akte: 1844/45 Für einen zweiten Versuch, das Dip- Nr. 3 lom zu erlangen, empfahl die Fakul- geb. 1792 (Akte) tät Erlangen die Fakultät zu Jena. London / England Phthise Seit 1814 Arzt De natura Hydropis, eiusque causis. - 12 S. 3086 handschr. Fakultätsakten Sabler, Thomas Friedrich in absentia 27.4.1790 (U) Eintrag: 219 (F); Akte: nicht vorh. Hydrops 24.12.1768 - 3.12.1812 (DBA/NF)

674 Medizinische Fakultät

Reval / Rußland rich Gottlieb: Ein Beitrag zur nähern Kenntniß der Albinos. Meiningen Arzt in Reval, dann Flottenarzt, ab 1824 (Herzog-August-Bibliothek 1802 Professor der Pathologie in St. Wolfenbüttel, Sign.: M Ma 745) Petersburg, ab 1808 Professor der Quelle: Dann, Kevin T.: Bright Colors Medizin in Moskau (DBA/NF) falsely seen. Synaesthesia and the De sanguinis motus caussis ac legibus. Search for Transcendental Knowl- Sectio I. Physiologica. - Erlangae: Kuns- edge. New Haven, CT 1998 tmann, 1790. - 52 S., 1 Taf. Albinismus U.S. Erlangen Med. 1790/5 Blutkreislauf 3088 Sack, Christoph 3087 Vorn. abweichend: Johann Chris- Sachs, Georg Tobias Ludwig toph (U, Lebenslauf) abweichend: Sachss (M) 24.7.1857 Vorn. abweichend: Georg Ludwig Eintrag: 22 (F); Akte: 1856/57 Nr. 22 Tobias (phil. Misc.) ; Ludwig (Kol- geb. 1831 (Lebenslauf) de) Arzberg 18.9.1811 (D) Studium in Erlangen und Prag Eintrag: 408 (F); Akte: 408 22.4.1786 - 6.5.1814 (M) Conjunctivitis trachomatosa. - 20 Spal- Sankt Ruprecht/Kärnten (M) / Öster- ten reich handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte; S. bat dar- 1811 Privatdozent für Arzneikunde um, ihm den Druck der Dissertation in Erlangen (CatProf2); 1812 Dr.phil. zu erlassen. in Erlangen; Sohn von Samuel Sachs Bindehautentzündung Historia naturalis duorum leucaethio- pum auctoris ipsius et sororis eius. - 3089 Solisbaci: Seidel, 1812. - 118 S. Sackenreuter, Johann Heinrich August N. Med. V, 86 Vorn. abweichend: Heinrich Au- gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen gust (Baruthia) Med. 1811/3 21.12.1804 (D) S. wollte gleichzeitig promovieren Eintrag: 359 (F); Akte: 359 und sich habilitieren; deshalb wurde 23.7.1782 - 31.3.1813 (Baruthia) seine Dissertation geteilt, und er Leipzig verteidigte den 2. Teil am 12.8.1812 pro facultate docendi. Praktischer Arzt in Bayreuth (M) Eine dt. Übersetzung der Dissertation De tussi ferina. - Erlangae [ohne Dru- findet sich in: Schlegel, Julius Hein-

675 Medizinische Fakultät cker], 1804. - 28 S. 3092 U.S. Erlangen Med. 1804/3 Salus, Ludwig 9.11.1871 Keuchhusten Eintrag: 1 (F); Akte: 1871/72 Nr. 1 geb. 1835 (Lebenslauf) 3090 Raudnic/Böhmen / Österreich Saher, Heinrich Alexander 19.1.1773 (UFik, U) De Helminthiasi. - 36 S. Eintrag: 109 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten ca. 1747 - 25.10.1812 (M) Wurmkrankheit Bayreuth Praktischer Arzt in Bayreuth 3093 Sambstag, Johann Christoph Fried- De convalescentia vera et spuria. - Er- rich langae: Camerarius, 1773. - 32 S. 20.7.1804 (D) U.S. Erlangen Med. 1773/1 Eintrag: 352 (F); Akte: 352 Präses: Heinrich Friedrich Delius geb. 1781 Genesung Adelhofen De crusta lactea. - Erlangae: Hilpert, 3091 1804. - 30 S. Salger, Karl U.S. Erlangen Med. 1804/4 29.7.1878 Promotion ohne Disputation Eintrag: 21 (F); Akte: 1877/78 Nr. 21 geb. 1852 (Lebenslauf) Exsudative Diathese Burgheim bei Neuburg a.d. Donau 3094 1876 ärztliche Approbation in Mün- Sandwith, Thomas chen 1.1.1846 (D) Boden-Untersuchungen mit besonderer Eintrag: 1113 (9) (F); Akte: 1845/46 Berücksichtigung des Einflusses der Nr. 9 Ventilation auf die CO2-Menge im Beverly/Yorkshire / England Boden. - Augsburg: Kremer, 1880. - 32 S. Seit 1810 Arzt; Mitglied der York U.S. Erlangen Med. 1880/19 Medical Society; Autor von "An Examen in Form eines Colloquiums Introduction to Anatomy and Physi- aufgrund der vorhandenen Approba- ology," London 1824 (Ausgabe 1825 tion in der UB vorh.: N. Med. II, 43) Bodenanalyse. Kohlendioxid/Boden/Ven- On Congestive Diseases. - 25 S. tilation handschr. Fakultätsakten in absentia; 1852 Anfrage eines J.

676 Medizinische Fakultät

Robertson (RCP Edinburgh) nach der Eintrag: 1200 (17) (F); Akte: Richtigkeit des Diploms mit der 1848/49 Nr. 17 Begründung, "that many forged geb. 1814 (Lebenslauf) Erlangen und Giessen Diplomas are Lissabon / Portugal now used in England." Studium in Lissabon und Rio de Hyperämie Janeiro De phimose et paraphimose adjecto 3095 iudicio de ratione homoeopathica efficaci- Saner, James tatis collyriorum metallicorum. - Erlan- 19.12.1831 (D) gae: Heyder, 1849. - 34 S., 2 Taf. Eintrag: 619 (26) (F; Akte: 1830/31 U.S. Erlangen Med. 1849/13 Nr. 25 und 26 in absentia; 1851 warf ein Dr.med. London / England Lallement aus Rio de Janeiro in einer Seit 1804 Arzt; Mitglied des RCS; medizinischen Zeitschrift der Erlan- LSA; "extra-ordentlicher National- ger Fakultät vor, Titel zu verkaufen, vaccinator" (Akte) da es sich bei de Souza Santos um einen Betrüger handele. Er bezog sich Amenorrhea of the adult. - 4 Bl. besonders auf Santos' Dissertation, handschr. Fakultätsakten die in französischer Sprache mit in absentia einem lateinischen Titel vorliege. Die Amenorrhoe Fakultät wies in ihrer Gegendarstel- lung darauf hin, daß Zeugnisse etc. 3096 korrekt beglaubigt gewesen seien; die Sanikos, Athanasios Dissertation "Quelques considérati- 31.12.1872 ons sur le phimosis et le paraphimo- Eintrag: 3 (F); Akte: 1872/73 Nr. 3 sis suivier d'une Description des geb. ca. 1848 (M) machines à préparer les médicaments Chania/Kreta / Osmanisches Reich inventés par le Docteur Mure (de Rio abweichend: Kydonia (M, F) de Janeiro)." (32 S., 2 Taf.) habe in französischer Sprache im Manuskript Studium in Athen, Würzburg, Berlin vorgelegen; die Fakultät habe den und Erlangen Druck weder gefordert, noch sich Ueber das Larynx-Carcinom. (Akte, F) daran beteiligt. 1851 ging anläßlich kein Nachweis dieser Affaire ein Tadel des Staats- ministeriums des Innern für Kirchen- 3097 und Schulangelegenheiten an die Santos, Joâo de Souza Fakultät, verbunden mit der Auffor- abweichend: Souza Santos derung, "die Mißstände für immer zu 20.7.1849 (D) beseitigen."

677 Medizinische Fakultät

Phimose/Homöopathisches Arzneimittel. 1.6.1869 nachgereicht (Akte); Druck Paraphimose/Homöopathisches Arznei- der Dissertation erlassen mittel 3100 3098 Sartorius, Ernst Sartori, Franz Vorn. abweichend: Ernst August 6.9.1808 (U) (Lebenslauf) Eintrag: 379 (F); Akte: 379 16.1.1885 7.3.1782 - 31.3.1832 (DBA) Eintrag: 3 (F); Akte: 1884/85 Nr. 3 Unzmarkt/Steiermark / Österreich 3.8.1863 - 29.1.1928 (Bubenreuther) Bayreuth Zunächst Zeitungsredakteur in Graz, dann österreichischer Staatsbeamter; Arzt in Höchst a.M., 1914-18 Ober- ging 1810 von Graz als Hofbücher- stabsarzt (Bubenreuther) censor und Revisor zur k.k. Bücher- Antipyrin in der Kinderpraxis. - Erlan- und Kupferstichrevision nach Wien; gen: Jacob, 1885. - 27 S. 1815 niederösterreichischer Regie- U.S. Erlangen Med. 1885/15 rungssekretär; veröffentlichte zahl- reiche historisch-landeskundlich-geo Phenazon/Kinderheilkunde graphische Werke (DBA/NF) 3101 Specimen nomenclatoris plantarum Sartorius, Johannes phaenogamarum in Styria sponte cres- Vorn. abweichend: Hans (Buben- centium. - Viennae: Doll, 1808. - 107 S. reuther) (als Kopie) 25.5.1883 U.S. Erlangen Med. 1808/3 Eintrag: 7 (F); Akte: 1882/83 Nr. 7 Pflanzen/Steiermark 5.7.1856 - 28.4.1924 (Bubenreuther) Hof 3099 Arzt in Berchtesgaden, später Medi- Sartorius, Adolf zinalrat in München (Bubenreuther); 8.8.1868 1879 ärztliche Approbation in Erlan- Eintrag: 11 (F); Akte: 1867/68 Nr. gen 10 und 11 geb. ca. 1846 (M) Die Enterorrhaphie bei fistula stercoralis Bayreuth (F) und Hernia gangraenosa. - Erlangen: abweichend: Schweinfurt (M) Jacob, 1883. - 27 S. U.S. Erlangen Med. 1883/10 Über Tetanus. (F) Examen in Form eines Colloquiums kein Nachweis aufgrund der vorhandenen Approba- gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen tion Med. 1868/8g; Dissertation wurde am

678 Medizinische Fakultät

Enterorrhaphie/Kotfistel. Hernie/Gan- 3104 grän/Enterorrhaphie Saubert, Hermann 6.4.1876 3102 Eintrag: 9 (F); Akte: 1875/76 Nr. 9 Sassmann, Ernst geb. ca. 1850 (M) 2.7.1875 Neuburg a.d. Donau Eintrag: 25 (F); Akte: 1874/75 Nr. 25 Die Massage, ein wichtiges chirurgisches geb. ca. 1851 (M) Hilfsmittel. - Ansbach [ohne Drucker], Wiesbaden 1876. - 24 S. Ärztliche Approbation in Erlangen U.S. Erlangen Med. 1876/19 Examen in Form eines Colloquiums Ein Fall von interstitieller Schwanger- aufgrund der vorhandenen Approba- schaft. - Nürnberg: Kunze, 1880. - 15 S. tion U.S. Erlangen Med. 1880/20 Examen in Form eines Colloquiums Massage aufgrund der vorhandenen Approba- tion 3105 Sauernheimer, Johann Paul Interstitielle Schwangerschaft 25.3.1807 (D) Eintrag: 383 (F); Akte: 383 3103 1771 - 4.8.1852 (DBA) Sattler, Ludwig Geslau Vorn. abweichend: Franz Ludwig (Lebenslauf) Landgerichtsarzt in Bayreuth 16.6.1866 Historia sarcocelotomiae cum animad- Eintrag: 22 (F); Akte: 1865/66 Nr. versionibus. - Erlangae: Kunstmann, 19, 20, 21 und 22 1807. - 32 S. geb. 1841 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1807/5 Hemhofen Hodentumor/Operation Aphonie in Folge doppelseitiger Läh- mung des N. recurrens durch ein Carci- 3106 nom des oberen Theiles des Oesophagus. Sauter, Joseph Anton (F) Vorn. abweichend: Joseph Adam kein Nachweis (F, Akte) gedr. Thesen in der Akte 25.9.1841 (D) Vorlage und Vortrag einer quaestio Eintrag: 997 (27) (F); Akte: 1841/42 inauguralis sowie Druck der Disser- Nr. 26 und 27 tation erlassen geb. ca. 1813 (M) Dietershofen

679 Medizinische Fakultät

Zusammenstellung scrophulöser Formen Studium in Lemberg; 1852 Diplom mit Angabe ihrer Therapeutik. - Erlan- als Chirurg und Geburtshelfer von gen: Barfus, 1843. - 29 S. der Universität Pest U.S. Erlangen Med. 1843/1 Von der Haemorrhoidalkrankheit. - 14 S. Skrofulose handschr. Fakultätsakten Druck der Dissertation erlassen 3107 Haemorrhoiden Saville, Robert 14.9.1855 (D) 3109 Urkunde: 4.9.1855 (Akte) Schädler, Karl Joseph Eintrag: 1394 (16) (F); Akte: 23.1.1830 (D) 1854/55 Nr. 16 Eintrag: 567 (1) (F); Akte: 1829/30 Sunderland/County of Durham / Nr. 1 England geb. ca. 1804 (M) Seit 1830 Arzt; 1836 LSA; S. schrieb Eschen / Liechtenstein mehrere Beiträge in "The Lancet" und Kam von der Universität Wien "The Medical Gazette" De hepate eiusque functione. - 7 Bl. An Essay on Morbid Poisons Generally handschr. Fakultätsakten Exemplified by the History, Laws and Immatrikuliert am 12.12.1829 (M) Treatment of Syphilis but more particu- larly of its Secondary Symptoms. - 76 S. Leberfunktion handschr. Fakultätsakten in absentia; Dissertation ist Teil eines 3110 größeren Werkes "On Morbid Poi- Schaeffer, Johann Ulrich Gottlieb sons" (Prize-Essay 1836 in London). 20.9.1775 (U) Antwort auf Anfrage des Med. Reg. Eintrag: 128 (F); Akte: nicht vorh. Office vom 25.2.1859: promoviert am 20.9.1753 - 14.8.1829 (DBA/NF) 14.9.1855 nach schriftlicher Beant- Regensburg wortung der Fragen und eingereich- Bis 1786 Fürstlich Oettingen-Waller- ter Dissertation. (Univ. Archiv, unge- stein'scher Hofmedicus, Hofrat und ordneter Bestand Nr. 203) Leibarzt, dann praktischer Arzt in Syphilis/Gift Regensburg (DBA/NF) Fetus cum matre per nervos commer- 3108 cium. - Erlangae: Walther, 1775. - 56 S., Schacht, Joseph 1 Taf. 18.1.1860 U.S. Erlangen Med. 1775/6 Eintrag: 2 (F); Akte: 1859/60 Nr. 2 In der UB existiert eine Gratulations- Lemberg / Österreich schrift anläßlich seiner Promotion: 2

680 Medizinische Fakultät

Rar. A 44 [381] Chelidonii maioris virtus medica. - Erlangae: Kunstmann, 1790. - 31 S. Fetus/Mutter/Kommunikation U.S. Erlangen Med. 1790/6 3111 Großes Schöllkraut/Pharmakologie Schaeren, Hans 14.3.1879 3114 Eintrag: 5 (F); Akte: 1878/79 Nr. 5 Schallern, Karl Rainer von Spiez/Kanton Bern / Schweiz 2.7.1837 (D) Eintrag: 791 (3) (F); Akte: 1836/37 1876 Diplom als Arzt in der Schweiz Nr. 2 und 3 Beiträge zur Kenntniss des Rheumatis- 13.5.1813 - 1878 (Baruthia) mus gonorrhorcus. (F) Bayreuth kein Nachweis Praktischer Arzt in Washington (M) 3112 Ueberpflanzung der Hornhaut. - Mün- Schalk, Alois chen: Wolf, 1839. - 24 S., 1 Taf. 19.7.1851 (D) U.S. Erlangen Med. 1839/11 Eintrag: 1251 (20) (F); Akte: gedr. Thesen in der Akte 1850/51 Nr. 20 Hornhauttransplantation geb. 1814 (Lebenslauf) Murnau 3115 Skizzirte pathologisch-anatomische Dar- Schaltenbrand, Jakob Friedrich stellung des Typhus- Processes. - Erlan- 20.10.1784 (U) gen: Barfus, 1851. - 16 S. Eintrag: 185 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1851/8 geb. ca. 1762 (M) gedr. Thesen in der Akte Biel / Schweiz Typhus Circa efficaciam medicamentorum physi- cam vitalem et medicam cum proposi- 3113 tionibus quibusdam chemicis. - Erlangae: Schallern, Gottlieb Adam Johann Kunstmann, 1784. - 35 S. von U.S. Erlangen Med. 1784/4 5.11.1790 (U) Präses: Heinrich Friedrich Delius Eintrag: 231 (F); Akte: nicht vorh. Arzneimittel/Chemische Analyse 15.2.1766 - 12.10.1827 (DBA/NF) Thierstein 3116 Kreismedizinalrat in Bayreuth; be- Schandein, Karl wirkte die Einrichtung der ersten 12.8.1859 Badeanstalt Bayreuths (DBA/NF) Eintrag: 37 F); Akte: 1858/59 Nr. 37

681 Medizinische Fakultät geb. 1834 (Lebenslauf) 3119 Kaiserslautern Scheidemandel, Theodor Vorn. abweichend: Theodor Gott- Ueber die Heilbarkeit der Tuberkulose. - fried (Onoldia) Erlangen: Junge, 1860. - 29 S. 30.6.1866 U.S. Erlangen Med. 1860/10 Eintrag: 34 (F); Akte: 1865/66 Nr. Abweichender Titel laut F: De poly- 34, 35 und 36 pis cordis. 26.5.1839 - 6.2.1909 (Onoldia) Tuberkulose/Heilung Feuchtwangen (F, U) abweichend: Rügland (M, Onoldia) 3117 1867 praktischer Arzt in Feuchtwan- Scharff, Georg gen, 1886 Bezirksarzt, Medizinalrat abweichend: Scharf (DBA) (Onoldia) 31.10.1807 (D) Eintrag: 387 (F); Akte: 387 De atrophia hepatis acuta. (U, F) geb. 1780 (DBA) kein Nachweis Bamberg gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen Landgerichtsarzt in Ebermannstadt und Bamberg (DBA) 3120 De mutatione temporum multorum Scheiding, Jakob morborum fonte atque origine. (D) Vorn. abweichend: Jakob Johann kein Nachweis Imanuel (Baruthia) Aus der Akte ist nicht ersichtlich, ob 3.8.1874 die Dissertation abgeliefert wurde. Eintrag: 27 (F); Akte: 1873/74 Nr. 27 3118 25.12.1848 - 25.11.1878 (Baruthia) Schauer, Emil Gottlieb Christian Kulmbach 8.6.1753 (UFik, U) Schiffsarzt der Hamburg-Amerika- Eintrag: 36 (F); Akte: nicht vorh. Linie; beim Untergang der "Pomme- geb. ca. 1724 (M) rania" im Ärmelkanal ertrunken Schleusingen (Baruthia); 1874 ärztliche Approbati- Purpurae e coccinella in medendo digni- on; Bruder von Martin Scheiding tas. - Erlangae: Camerarius, 1753. - 30 S. Ueber Leukamia [!] lienalis. - 36 Spalten F, zc: 9 handschr. Fakultätsakten Präses: Heinrich Friedrich Delius Examen in Form eines Colloquiums Immatrikuliert am 26.5.1753 (M) aufgrund der vorhandenen Approba- Marienkäfer/Pharmakologie tion Lymphatische Leukämie

682 Medizinische Fakultät

3121 Eintrag: 13 (F); Akte: 1860/61 Nr. 13 Scheiding, Martin geb. 1836 (Lebenslauf) Vorn. abweichend: Friedrich Mar- Hildburghausen tin (Baruthia) Ueber die Struktur der Hornhaut des 10.3.1876 Frosches und deren Veränderung nach Eintrag: 8 (F); Akte: 1875/76 Nr. 7 Durchschneidung des Quintus. - Erlan- und 8 gen: Junge, 1861. - 21 S., 1 Taf. 19.12.1850 - 14.5.1921 (Baruthia) U.S. Erlangen Med. 1861/4 Kulmbach Hornhaut/Frösche 1876 Arzt in Höchstadt/Aisch, 1879 in Mühlhausen/Ofr., 1917 Sanitätsrat; 3124 Ehrenbürger von Mühlhausen (Ba- Schellhorn, Lorenz ruthia); Bruder von Jakob Scheiding Vorn. abweichend: Johann Lorenz Untersuchungsresultate der Augen der (M, F) Schüler an dem Gymnasium zu Erlan- 20.7.1854 (D) gen. - Erlangen: Jacob, 1876. - 31 S. Eintrag: 1341 (1) (F); Akte: 1853/54 U.S. Erlangen Med. 1876/20 Nr. 1 Prüfung in Form eines Colloquiums geb. 1812 (Lebenslauf) Nürnberg Erlangen/Schüler/Augenuntersuchung Ueber das schräg-ovale Becken. - Erlan- 3122 gen: Junge, 1854. - 26 S Schellenberg, Franz Joseph U.S. Erlangen Med. 1854/7 8.12.1838 (D) gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 859 (31) (F); Akte: 1837/38 Becken/Schrägverengung Nr. 29 und 31 geb. ca. 1809 (M) 3125 Wörth am Main (D) Schelling, Ulrich abweichend: Wöhrd (M) Vorn. abweichend: Ulrich Martin Ueber Caries des Brustbeins. - Erlangen: Joseph (U, Lebenslauf) Barfus, 1841. - 24 S. 23.6.1866 U.S. Erlangen Med. 1841/3 Urkunde: 23.7.1866 (Akte) S. hat seine Dissertation erst 1841 Eintrag: 29 (F); Akte: 1865/66 Nr. abgeliefert. 27, 28, 29 und 30 10.11.1842 - 5.6.1914 (DBA/NF) Karies/Brustbein Erlangen 3123 Militärarzt, zunächst in bayrischen, Scheller, Max ab 1872 in württembergischen Diens- 17.7.1861 ten, zuletzt Generaloberarzt (DBA/ NF)

683 Medizinische Fakultät

Über Placenta praevia. - 60 Spalten geb. ca. 1844 (M) handschr. Fakultätsakten Eichstätt gedr. Thesen in der Akte; Druck der Über die Ruhr. (F) Dissertation erlassen kein Nachweis Plazenta praevia gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Med. 1869/19 3126 Schenk, Julius Gustav 3129 10.6.1850 (D) Schidlowsky, Emil Eintrag: 1219 (10) (F); Akte: 5.12.1884 1849/50 Nr. 10 Eintrag: 1 (F); Akte: 1884/85 Nr. 1 geb. ca. 1821 (M) geb. 1855 (Lebenslauf) Jena Elbing De Dysenteria. (U, D) 1884 ärztliche Approbation in Erlan- kein Nachweis gen Im Mai 1851 versprach S., seine Dis- Über sogenannte fötale Rachitis. - Berlin: sertation so schnell wie möglich Schumacher, 1885. - 26 S. nachzuliefern. U.S. Erlangen 1885-86/13 Examen in Form eines Colloquiums 3127 aufgrund der vorhandenen Approba- Scherdel, Edmund Christoph August tion Hermann Vorn. abweichend: Hermann (Ak- Fetus/Rachitis te) 23.3.1839 (D) 3130 Eintrag: 872 (13) (F); Akte: 1838/39 Schiele, Johannes Nr. 12 und 13 Vorn. abweichend: Johannes Karl geb. 1810 (Lebenslauf) Theodor (Lebenslauf) Hallerstein 24.7.1882 Eintrag: 9 (F); Akte: 1881/82 Nr. 9 Ueber Condylome. - Erlangen: Barfus, geb. 1857 (Lebenslauf) 1841. - 31 S. Augsburg U.S. Erlangen Med. 1841/2 1882 ärztliche Approbation Kondylom Ein Fall von Fibrom an der Vulva. - 3128 Erlangen (Nürnberg): Stich, 1882. - 17 S. Schermbacher, Hans U.S. Erlangen Med. 1882/12 7.8.1869 Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 19 (F); Akte: 1868/69 Nr. 19 aufgrund der vorhandenen Approba-

684 Medizinische Fakultät tion Blutgeschwulst/Neugeborenes Vulva/Fibrom 3133 Schiller, August 3131 Vorn. abweichend: Wilhelm Chris- Schilffahrt, Heinrich tian August (Lebenslauf) 30.3.1874 27.7.1872 Urkunde: 31.3.1874 Eintrag: 17 (F); Akte: 1871/72 Nr. Eintrag: 6 (F); Akte: 1873/74 Nr. 6 16, 17, 18 und 19 9.8.1850 - 22.2.1929 (Baruthia) 5.8.1849 - 27.1.1931 (Bubenreuther) Erlangen Erlangen Zunächst Militärarzt, 1887 prakti- Militärarzt, 1883 Stabsarzt in Mün- scher Arzt in Mainstockheim, 1909 in chen, 1900 Generaloberarzt in Nürn- Würzburg (Baruthia); 1874 ärztliche berg, 1916 Obergeneralarzt, 1921 Approbation Generalleutnant (Bubenreuther) Von der Magenerweiterung und ihrer Der chinesische Thee und seine Verfäl- mechanischen Behandlung. - Erlangen: schungen. - Ansbach: Brügel, 1881. - 24 Jacob, 1874. - 31 S. S., 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1874/32 U.S. Erlangen Med. 1881/9 Examen in Form eines Colloquiums gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen aufgrund der vorhandenen Approba- Med. 1872/10 tion Tee Magenerweiterung 3134 3132 Schiller, Karl Schilffahrt, Philipp 24.8.1844 (D) Vorn. abweichend: Philipp Markus Eintrag: 1077 (5) (F); Akte: 1844/45 (M, D) Nr. 5 und 6 20.2.1836 (D) 22.8.1820 - 5.2.1892 (Bubenreuther) Eintrag: 732 (3) (F); Akte: 1835/36 Rothenburg o.d. Tauber Nr. 2 und 3 geb. 1811 Militärarzt mit Auszeichnungen, Rügland zuletzt Generalarzt in Würzburg; verfaßte Schriften zur Verbandskun- Praktischer Arzt in Windsbach (M) de (Bubenreuther) Über die Blutgeschwulst der Neugebor- Zur anatomischen Geschichte der Oblite- nen. - Erlangen: Hilpert, 1838. - 32 S. ration des Anfangsstücks der Aorta. - 37 U.S. Erlangen Med. 1838/6 Spalten gedr. Thesen in der Akte handschr. Fakultätsakten

685 Medizinische Fakultät

D führt abweichend als Titel an: Über gedr. Thesen in der Akte Brightsche Krankheit. Exanthem/Syphilis Thrombangiitis obliterans 3137 3135 Schirmer, Albert Schilling, Friedrich 17.8.1839 (D) Vorn. abweichend: Friedrich Fer- Eintrag: 893 (33) (F); Akte: 1838/39 dinand Christoph (Lebenslauf, Nr. 32 und 33 Onoldia) geb. 1818 27.7.1872 Sankt Gallen / Schweiz Eintrag: 19 (F); Akte: 1871/72 Nr. Vom Keuchhusten. - Erlangen: Junge, 16, 17, 18 und 19 1839. - 32 S. 29.5.1848 - 18.1.1927 (Onoldia) U.S. Erlangen Med. 1839/5 Weißenstadt/Oberfranken gedr. Thesen in der Akte Ab 1874 praktischer Arzt in Nürn- Keuchhusten berg (Onoldia) Zur Aetiologie des akuten Gelenkrheuma- 3138 tismus. - Nürnberg: Jegel, 1881. - 20 S. Schirmer, Alfred U.S. Erlangen Med. 1881/10 2.8.1876 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Eintrag: 28 (F); Akte: 1875/76 Nr. Med. 1872/11 28 28.11.1851 - 21.5.1923 (Bubenreuther) Gelenkrheumatismus Burggrub bei Kronach 3136 1876 ärztliche Approbation in Erlan- Schilling, Johann August gen; zuerst Schiffsarzt, 1879 Arzt in Vorn. abweichend: August (M) Chicago, U.S.A.; in der Inflationszeit 23.7.1856 (D) hat er der Universität Erlangen große Eintrag: 10 (F); Akte: 1855/56 Nr. 10 Stiftungen zukommen lassen (Buben- 5.6.1829 - 6.1.1884 (DBA/NF) reuther) Bamberg Über einen Fall von Pneumonia croupo- Bezirksarzt in Burglengenfeld sa. (F) (DBA/NF) kein Nachweis Examen in Form eines Colloquiums Das Bild der syphilitischen Exantheme aufgrund der vorhandenen Approbation nach ihren Charakteren und diagnostisch wichtigen Merkmalen. - Erlangen: Junge, 1856. - 27 S. U.S. Erlangen Med. 1856/8

686 Medizinische Fakultät

3139 Die Verhütung der Augenentzündung Schirmer, Friedrich August bei Neugeborenen. - Erlangen: Jacob, 4.1.1811 (D) 1882. - 19 S. Eintrag: 407 (F); Akte: 407 U.S. Erlangen Med. 1882/14 geb. 1783 Augenentzündung/Neugeborenes/The- Streitau rapie 1803-08 Schiffsarzt in holländischen Diensten 3141 Schleicher, Joseph (F, Akte) De scorbuto. (U) Vorn. abweichend: A. Joseph (M) kein Nachweis 10.11.1864 S. hat die Dissertation handschriftlich Eintrag: 2 (F); Akte: 1864/65 Nr. 2 eingereicht. (D) Er hatte in Holland und 3 promovieren wollen; weil es ihm dort geb. ca. 1837 (M) zu teuer war, kehrte er jedoch nach Heideck Hause zurück und bildete sich hier weiter. 1815 erklärte das Staatsminis- De defectu congenito sterni. (U, F) terium die Promotion Schirmers für kein Nachweis ungültig, da sie nicht rechtmäßig Druck der Dissertation erlassen geschehen sei, weil Schirmer seine Kenntnisse nicht auf einer höheren 3142 Lehranstalt erworben habe. Die Schleip, Karl Fakultät erklärte, daß die Promotion 25.8.1832 (D) zu einer Zeit erfolgt sei, als die alten Eintrag: 631 (11) (F); Akte: 1831/32 Statuten noch galten, wonach es Nr. 11, 12 und 13 unwichtig war, woher ein Kandidat 1806 - 1855 (M) seine Kenntnisse hatte. Dieser Ein- Kusel spruch der Fakultät wurde abgelehnt. Kantonsarzt in Winnweiler, war vor (Univ. Archiv, T. I Pos. 9 Nr. 4 und der Promotion 6 Jahre lang Pharma- Med. Archiv B III/17) zeut gewesen (M) 3140 Ueber einige krankhafte Zustände des Schirmer, Karl Gustav Gehörs. – Erlangen [ohne Drucker], Vorn. abweichend: Gustav (M, F) 1832. - 32 S. 11.10.1882 U.S. Erlangen Med. 1832/7 Eintrag: 11 (F); Akte: 1881/82 Nr. 11 gedr. Thesen in der Akte geb. 1855 (Lebenslauf) Ohrenkrankheit Burggrub bei Kronach 1881 ärztliche Approbation in Erlan- gen

687 Medizinische Fakultät

3143 tems. - Erlangen: Barfus, 1842. - 25 S. Schlier, Ludwig U.S. Erlangen Med. 1842/2 17.8.1853 Mißbildung/Weibliches Geschlechtsor- Eintrag: 1340 (30) (F); Akte: nicht gan vorh. geb. ca. 1828 (M) 3146 Erlangen Schmauß, Erhard Friedrich Wilhelm Ueber die Ursachen und die Behandlung 24.12.1813 (D); Disp.: 23.12.1814 des Kothbrechens. - Erlangen: Kunst- Eintrag: 443 (F); Akte: nicht vorh. mann, 1853. - 24 S. geb. ca. 1787 (M) U.S. Erlangen Med. 1853/4 Heiligenstadt Koterbrechen Bezirksarzt in Neustadt a.d. Aisch; Vater von Heinrich Schmauß 3144 De epilepsia, et speciatim de epilepsia Schlier, Moritz medullae spinalis propria. - Erlangae 18.6.1866 [ohne Drucker], 1814. - 46 S. Eintrag: 24 (F); Akte: 1865/66 Nr. U.S. Erlangen Med. 1814/6 23, 24, 25 und 26 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen 23.12.1842 - 13.6.1887 (Bubenreuther) Med. 1813/2; 1863 Erneuerung des Nürnberg Doktordiploms Arzt in Herrieden (Bubenreuther) Epilepsie Über die palliative Punktion des Hydro- thorax. (F) 3147 kein Nachweis Schmauß, Heinrich gedr. Thesen in der Akte; Vortrag Vorn. abweichend: Gottfried Hein- und Vorlage einer quaestio inaugura- rich (M, Bubenreuther) lis, sowie Druck der Dissertation 24.8.1844 (D) erlassen Eintrag: 1078 (6) (F); Akte: 1844/45 Nr. 5 und 6 3145 7.8.1820 - 31.12.1865 (Bubenreuther) Schlözer, Jakob Kulmbach 21.12.1839 (D) Bezirksgerichtsarzt in Ansbach (Bu- Eintrag: 912 (6) (F); Akte: 1839/40 benreuther); Sohn von Erhard Fried- Nr. 5 und 6 rich Wilhelm Schmauß geb. 1815 Nürnberg Ueber die Resection der beiden Oberkie- fer. – Neustadt a.d. Aisch: Schmidt, Die angebornen Missbildungen des 1848. - 24 S. gesammten weiblichen Geschlechtssys-

688 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1848/3 Eintrag: 15 (F); Akte: 1862/63 Nr. 15 geb. ca. 1834 (M) Resektion/Oberkiefer Rothenburg o.d. Tauber 3148 De pemphigo et eczemate desquamativo Schmedding, Joseph chemica arte exploratis. - 8 Spalten 15.2.1830 (Akte) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 566 (12) (F); Akte: 1828/29 Titelblatt fehlt; Druck der Dissertati- Nr. 12 on erlassen; S. wurde auch von der Berlin öffentlichen Disputation befreit. Zur Zeit der Promotion Gerichtsarzt Pemphigus. Ekzem in Berlin 3151 De diarrhoes generibus imprimis de Schmezer, Christoph Friedrich singulari quodam casu diarrhoes habitu- 16.10.1790 (U); Disp.: 13.10.1790 alis ejusque curatione. - 19 S. Eintrag: 235 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1768 (M) in absentia im Februar 1830 (Akte) Rothenburg o.d. Tauber Durchfall De phthisi nasali. - Erlangae: Hilpert, 1790. - 60 S. 3149 U.S. Erlangen Med. 1790/7 Schmelcher, Max Vorn. abweichend: Maximilian Phthise/Nasenschleim Wilhelm (Lebenslauf) 22.7.1857 3152 Eintrag: 21 (F); Akte: 1856/57 Nr. 21 Schmid, Adolf geb. 1833 (Lebenslauf) Vorn. abweichend: Adolf Eduard Beilngries (Thesen) 5.8.1871 Studium in München, Erlangen, Prag Eintrag: 9 (F); Akte: nicht vorh. und Wien 29.11.1846 - 14.12.1908 (DBA/NF) Amblyopie in Folge von Gesichts- Erlangen rothlauf. - Erlangen: Junge, 1857. - 30 S. 1873 Badearzt in Bad Reichenhall, U.S. Erlangen Med. 1857/3 1890 Hofrat, 1899 Ehrenbürger von gedr. Thesen in der Akte Reichenhall (Bubenreuther); Sohn des Schwachsichtigkeit/Rotlauf Professors Heinrich Schmid, Bruder von Hans Schmid 3150 Die Kaltwasserbehandlung des Typhus Schmetzer, Wilhelm abdominalis nach Beobachtungen an der 12.5.1863

689 Medizinische Fakultät medicinischen Klinik zu Erlangen. - gust (M) Leipzig: Hirschfeld, 1874. - 31 S. 21.5.1836 (U) U.S. Erlangen Med. 1874/26 Eintrag: 748 (19) (F); Akte: 1835/36 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Nr. 19 und 20 Med. 1871/7. Im Universitäts-Archiv geb. 1807 befindet sich eine weitere auch vom Stadeln/Böhmen / Österreich 5.8.1871 datierte Urkunde seiner De tussi convulsiva. - Monachii: Flei- Promotion zum Dr.med.chirurgiae schmann, 1838. - 16 S. artisque obstetriciae; dort ist als U.S. Erlangen Med. 1836/4 Dissertationstitel aufgeführt: De Promoviert mit Dissertation "De Hydrotherapia typhi abdominalis. prosopalgia" (D); gedruckte Thesen Typhus/Hydrotherapie/Erlangen/Medi- zu diesem Thema in der Akte. 1838 zinische Klinik schickte S. dann eine Dissertation "De tussi convulsiva" an die Fakultät; sie 3153 war in München gedruckt worden, Schmid, Hans ohne Erwähnung der Erlanger medi- 8.3.1878 zinischen Fakultät. Die Fakultät Eintrag: 4 (F); Akte: 1877/78 Nr. 4; wollte zunächst die Dissertation 1853 (Lebenslauf) zurückweisen, da S. eine andere 15.11.1855 - 17.11.1896 (Bubenreuther) Dissertation als angegeben abgelie- Erlangen fert und diese zudem nicht in Erlan- gen habe drucken lassen. Die Disser- 1878 ärztliche Approbation; Sohn des tation wurde dann doch akzeptiert. Professors Heinrich Schmid, Bruder von Adolf Schmid Keuchhusten Über die Möglichkeit der Unterschei- 3155 dung zwischen menschlichem und thieri- Schmidt, Georg Leonhard schem Blute in trockenen Flächen in 31.10.1806 (D) gerichtlich-medicinischer Beziehung. - Eintrag: 375 (F); Akte: nicht vorh. Erlangen: Jacob, 1878. - 32 S., 1 Taf. Dachsbach U.S. Erlangen Med. 1878/18 Examen in Form eines Colloquiums De natura inflammationis. - Erlangae: aufgrund der vorhandenen Approba- Hilpert, 1806. - 45 S. tion U.S. Erlangen Med. 1806/7 Rechtsmedizin/Blut/Tiere/Mensch Entzündung

3154 Schmidt, Christoph August Vorn. abweichend: Christian Au-

690 Medizinische Fakultät

3156 Heilbronn Schmidt, Heinrich De ginglymo. - Erlangae: Kunstmann, Vorn. abweichend: Johann Hein- 1785. - 41 S. rich (U, F) U.S. Erlangen Med. 1785/7 25.2.1861 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Eintrag: 5 (F); Akte: 1860/61 Nr. 5 geb. ca. 1838 (M) Scharniergelenk Frankfurt am Main 3159 Ueber Knochenneubildung im Innern des Schmidt, Johann Elias Auges. - Erlangen: Junge, 1861. - 32 S. 11.12.1789 (U) U.S. Erlangen Med. 1861/8 Eintrag: 226 (F); Akte: nicht vorh. Augenhöhle/Knochenregeneration ca. 1766 - 1817 (M) Schweinfurt 3157 Observata et cogitata nonnulla chiriat- Schmidt, Heinrich rica nec non medico practica. - Erlangae: Vorn. abweichend: Christian Hein- Kunstmann, 1789. - 22 S. rich (Lebenslauf) ; Heinrich Chris- U.S. Erlangen Med. 1789/3 tian (Baruthia) Präses: Heinrich Friedrich Delius 30.7.1872 Eintrag: 20 (F); Akte: 1871/72 Nr. Medizin/Allgemeines 20, 21, 22 und 23 14.12.1846 - 9.5.1917 (Baruthia) 3160 Vach Schmidt, Johann Georg 19.1.1771 (U) Arzt in Erlangen, 1874-98 Lehrer an Eintrag: 108 (F); Akte: nicht vorh. der Hebammen-Schule in Erlangen, 18.8.1746 - 3.4.1819 (DBA/NF) 1915 Sanitätsrat (Baruthia) Wunsiedel Ueber die Behandlung des chronischen Land- und Stadtphysikus in Wunsie- Magengeschwür [!]. - 31 S. del (M) handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen De difficili in observationes anatomicas Med. 1872/12 epicrisi. - Erlangae: Walther, 1771. - 44 S. U.S. Erlangen Med. 1771/2 Magengeschwür Präses: Jakob Friedrich Isenflamm 3158 Obduktion. Anatomie Schmidt, Johann Adam Elias 12.11.1785 (U) Eintrag: 190 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1761 (M)

691 Medizinische Fakultät

3161 3163 Schmidt, Johann Georg Sebastian Schmidt, Karl Vorn. abweichend: Sebastian (M, 14.7.1830 (D) D) Eintrag: 585 (16) (F); Akte: 1829/30 10.8.1836 (D) Nr. 16, 17 und 18 Eintrag: 766 (15) (F); Akte: 1835/36 2.2.1807 - 3.2.1887 (Bubenreuther) Nr. 15 Tambach geb. 1807 (Lebenslauf) Praktischer Arzt und Hofrat in Tam- Bayreuth bach (M) Die Nervenkrankheiten des Auges. - Über die Hyperkeratosis. - Erlangen: Bayreuth: Höreth, 1837. - 30 S. Kunstmann, 1830. - 56 S. U.S. Erlangen Med. 1837/7 U.S. Erlangen Med. 1830/6 Abweichender Titel laut D: De mania 1880 Erneuerung des Doktordiploms; puerperarum, gedr. Thesen mit die- Urkunde im Universitäts-Archiv sem Titel in der Akte; S. hatte sein Diplom am 6.1.1837 noch nicht erhal- Hyperkeratose ten. (F. Auszug 1833-38) 3164 Auge/Nerv/Krankheit Schmidt, Karl Philipp 25.10.1786 (U) 3162 Eintrag: 206 (F); Akte: nicht vorh. Schmidt, Johann Wolfgang geb. ca. 1760 (M) 26./27.6.1823 (Mündl. Prüfung lt. Albersweiler Akte) Eintrag: 497 (4) (F); Akte: 1823/24 De panni asperi lanei usu medico chirur- Nr. 4 und 5 gico cum adversariis nonnullis physico 5.10.1798 - 10.6.1878 (Baruthia) medicis. - Erlangae: Kunstmann, 1786. - Berndorf 22 S. U.S. Erlangen Med. 1786/2 1833 Herrschaftsgerichtsarzt in Präses: Heinrich Friedrich Delius Thurnau, 1840 Landgerichtsarzt ebd.; 1852 Bezirksarzt in Lichtenfels (Ba- Flanell/Heilmittel ruthia) 3165 In der Akte liegen schriftlich beant- Schmidt, Peter wortete Fragen, aber kein Hinweis 7.8.1867 auf Dissertation; Promotionsgebüh- Urkunde: 8.8.1867 ren wurden bezahlt. Eintrag: 7 (F); Akte: 1866/67 Nr. 7 geb. ca. 1842 (M) Gesees

692 Medizinische Fakultät

Über die Behandlung der Syphilis. - 21 Zog 1864 als Regimentsarzt eines Spalten österreichischen freiwilligen Reiter- handschr. Fakultätsakten regiments mit Kaiser Maximilian gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen nach Mexiko und blieb schließlich Med. 1867/9 dort als praktischer Arzt (Bubenreut- her); Sohn des Universitätsprofessors Syphilis/Therapie Eduard Joseph Schmidtlein, Bruder von Karl Schmidtlein 3166 Schmidt, Wolfgang Ueber die Diagnose der Phthisis tubercu- 3.4.1863 losa der Harnwege. Erlangen: Junge, Urkunde: 27.2.1863 (Akte) 1862. - 38 S. Eintrag: 10b (F); Akte: 1862/63 Nr. U.S. Erlangen Med. 1862/3 10b Immatrikuliert am 19.11.1837 als geb. ca. 1835 (M) "Neugeborener" (M) Nürnberg Harnwege/Tuberkulose Zwei Fälle von chronischer Pneumonie. - Erlangen: Kunstmann, 1863. - 40 S. 3169 U.S. Erlangen Med. 1863/1 Schmidtlein, Karl 31.3.1874 Lungenentzündung Eintrag: 8 (F); Akte: 1873/74 Nr. 8 30.1.1852 - 6.4.1917 (Bubenreuther) 3167 Erlangen Schmidt, Wolfgang 5.8.1871 Arzt in Berlin-Zehlendorf, Geheimer Eintrag: 11 (F); Akte: nicht vorh. Sanitätsarzt (Bubenreuther); Sohn des geb. ca. 1849 (M) Universitätsprofessors Eduard Jo- Erlangen seph Schmidtlein; Bruder von Adolf Schmidtlein Beobachtungen über die Blattern. (F) kein Nachweis Ein Fall von Anus praeternaturalis mit gedr. Thesen "Ueber die Behandlung Inversion des Darms, Sonderdr. aus: des Diabetes mellitus" vorh.: U.S. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. 7 Erlangen Med. 1871/8 (1877) S. 419-432, 1 Taf. U.S. Erlangen Med. 1877/15 3168 Immatrikuliert 15.3.1852 "neugebo- Schmidtlein, Adolf ren". (M) 7.2.1862 Anus praeternaturalis Eintrag: 5 (F); Akte: 1861/62 Nr. 5 25.10.1837 - 20.8.1892 (Bubenreuther) Erlangen

693 Medizinische Fakultät

3170 Eintrag: 522 (10) (F); Akte: 1825/26 Schmidtmüller, Johann Anton Nr. 9 und 10 4.2.1801 (D) geb. 1804 Eintrag: 321 (F); Akte: nicht vorh. Wyl/Kanton Sankt Gallen / Schweiz 28.11.1776 - 7.5.1809 (DBA/NF) De erysipelate. - 28 S. Hohenfels/Oberpfalz handschr. Fakultätsakten 1801 Privatdozent für Chirurgie und Dissertation in deutscher Sprache. Gerichtliche Medizin in Erlangen; Wundrose 1805 o. Professor der Geburtshilfe und Staatsarzneikunde in Landshut 3173 (CatProf2); starb in Ausübung seines Schmitian, Hermann Levin Berufes am Kriegstyphus in einem 19.12.1775 (U) Militärhospital in Landshut; Vater Eintrag: 134 (F); Akte: nicht vorh. von Joseph Julius Schmidtmüller Münster De lympha. - Erlangae: Kunstmann, Medizinalrat in Hildesheim 1801. - 64 S. U.S. Erlangen Med. 1801/3 Adversaria quaedam medica theoretico practica et chemica nonnulla. - Erlangae: Lymphe Walther, 1775. - 28 S. U.S. Erlangen Med. 1775/4 3171 Präses: Heinrich Friedrich Delius Schmidtmüller, Joseph Julius 23.8.1828 (D) Medizin/Allgemeines Eintrag: 547 (12) (F); Akte: 1827/28 Nr. 11, 12 und 14 3174 11.6.1806 - 12.4.1875 (Bubenreuther) Schmitt, Franz Karl Landshut 7.11.1797 (D); Urkunde: 3.11.1797 Eintrag: 293 (F); Akte: nicht vorh. Bezirks- und Landgerichtsarzt in geb. ca. 1771 (M) Passau (Bubenreuther); Sohn von Fulda Johann Anton Schmidtmüller De peripneumonia nervosa. - Erlangae: De haemorrhoea. - Erlangae: Kunst- Junge, 1797. - 48 S. mann, 1829. - 40 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1797/8 U.S. Erlangen Med. 1828/3 Pleuropneumonie Blutung 3175 3172 Schmitt, Wilhelm Leonhard Schmidweber, Georg Sebastian Vorn. abweichend: Leonhard (M) 18.11.1826 (D) 31.1.1829 (D)

694 Medizinische Fakultät

Eintrag: 557 (2) (F); Akte: 1828/29 Typhus Nr. 2 geb. 1804 3178 Hofheim/Unterfranken Schneider, Alexander Vorn. abweichend: Georg Karl De fontibus evacuationum criticarum, et Friedrich Alexander (Akte, M) de puncturae abdominis in ascite prae- 25.8.1832 (D); Urkunde: 3.8.1832 stantia. (Callisen) (Akte) kein Nachweis Eintrag: 632 (12) (F); Akte: 1831/32 Abweichender Titel laut D: De typho Nr. 11, 12 und 13 contagioso; kein Hinweis auf Disser- geb. 1.4.1810 (Lebenslauf) tation in der Akte. Heidenheim am Hahnenkamm 3176 Über die Eiterbildung. - Ansbach: Brü- Schmoller, Nikolaus Daniel gel, 1834. - 39 S. 27.1.1756 (UFik, U) N. Med. (IV) Eintrag: 21 (F); Akte: nicht vorh. gedr. Thesen in der Akte geb. ca. 1726 (M) D nennt keinen Titel der Dissertation; Salzungen S. hat die Dissertation erst 1834 abge- geben. De purpura rubra et alba cum diarrhoea ac fluxu haemorrhoidali curata. - Erlan- Eiterbildung gae: Camerarius, 1756. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1756/1 3179 Präses: Heinrich Friedrich Delius Schneider, August Immatrikuliert am 19.1.1756 (M) 9.6.1866 Urkunde: 19.6.1866 (Akte) Miliaria alba/Durchfall/Hämorrhoidal- Eintrag: 17 (F); Akte: 1865/66 Nr. blutung. Miliaria rubra/Durchfall/Hä- 16, 17 und 18 morrhoidalblutung geb. ca. 1843 (M) Weißenburg/Bayern 3177 abweichend: Weißenfeld (U) Schnappinger, Joseph 2.8.1856 (D) Über die Schädelverletzungen in gericht- Eintrag: 20 (F); Akte: 1855/56 Nr. 20 lich-medizinischer Hinsicht. - 38 S. geb. ca. 1829 (M) handschr. Fakultätsakten Eichstätt gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen Ueber Typhus abdominalis. - Erlangen: Junge, 1856. - 23 S. Schädelverletzung/Rechtsmedizin U.S. Erlangen Med. 1856/11 gedr. Thesen in der Akte

695 Medizinische Fakultät

3180 Hof Schneider, Georg 1796 Dr.phil. in Erlangen; Landge- 9.3.1853 richtsarzt in Hof Eintrag: 1317 (7) (F); Akte: 1852/53 Nr. 7 Minerarum plumbi oryctognosia. - Wasungen Erlangae: Hilpert, 1796. - 70 S. U.S. Erlangen Med. 1796/14 Studium in Leipzig und Wien Blei/Chemische Analyse Ueber die Enucleation im II. Tarsalge- lenke nach der Methode des Herrn Pro- 3183 fessor v. Dummreicher [!] in Wien. - 38 Schneider, Karl Spalten, 2 Taf. 8.8.1855 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1414 (36) (F); Akte: Druck der Dissertation erlassen 1854/55 Nr. 36 Fuß/Amputation/Dumreicher,Johann geb. 1832 (Lebenslauf) von Ueber veraltete Luxationen des Ober- 3181 schenkels. - 21 Spalten Schneider, Hermann handschr. Fakultätsakten 2.6.1876 gedr. Thesen in der Akte; Druck der Eintrag: 13 (F); Akte: 1875/76 Nr. 13 Dissertation erlassen geb. 1850 (Lebenslauf) Dauborn Oberschenkel/Verrenkung 1876 ärztliche Approbation in Erlan- 3184 gen Schnell, Johann Christoph Ludwig Zwei Fälle von geheilter Lungengangrän. Karl - Erlangen: Jacob, 1876. - 20 S. 12.7.1785 (U) U.S. Erlangen Med. 1876/21 Eintrag: 172 (F); Akte: nicht vorh. Examen in Form eines Colloquiums geb. ca. 1758 (M) aufgrund der vorhandenen Approba- Ansbach tion Arzt in Ansbach Lungengangrän De similitudine viscerum. - Erlangae: Kunstmann, 1785. - 50 S. 3182 U.S. Erlangen Med. 1785/9 Schneider, Johann Georg 14.11.1796 (D); 12.11.1796 (U) Eingeweide Eintrag: 286 (F); Akte: nicht vorh. 28.6.1774 (DBA) - 21.9.1833 (M)

696 Medizinische Fakultät

3185 später Windsheim (Onoldia) Schnell, Karl De sedo acri Linn. - Erlangae: Hilpert, 13.5.1867 1804. - 44 S. Eintrag: 4 (F); Akte: 1866/67 Nr. 4 U.S. Erlangen Med. 1804/5 geb. ca. 1812 (Akte) Szamosujvar/Siebenbürgen / Öster- Mauerpfeffer/Pharmakologie reich 3188 Seit 1840 Arzt; 1841 Magister der Schnizzer, Johann Friedrich Erhard Chirurgie, Wien 9.7.1755 (UFik, U) Über die Gifte. (F) Eintrag: 44 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis ca. 1729 - 1761 (M) Promotion nach Colloquium und Neustadt a.d. Aisch eingereichter Dissertation; Druck der Praktischer Arzt in Neustadt a.d. Dissertation erlassen Aisch; Bruder von Georg Matthaeus Schnizzer 3186 Schnizlein, Christoph Heinrich De alvi obstructione. - Erlangae: Tetz- 16.11.1785 (U); Disp.: 9.11.1785 schner, 1755. - 24 S., 1 Taf. Eintrag: 194 (F); Akte: nicht vorh. F, zb: 18 geb. ca. 1753 (M) Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Weimersheim Verstopfung Zur Zeit der Promotion designierter Arzt in Mainbernheim (M) 3189 Schnürer, Wilhelm De nausea. - Erlangae: Kunstmann, 5.8.1854(D) 1785. - 63 S. Eintrag: 1366 (26) (F); Akte: nicht U.S. Erlangen Med. 1785/10 vorh. Nausea 24.11.1830 - 24.4.1856 (Bubenreuther) Erlangen 3187 abweichend: Weiden (Bubenreuther) Schnizlein, Karl Friedrich Christoph Arzt in Nürnberg (Bubenreuther) Wilhelm 5.6.1804 (D) Ueber die Perforation des wurmförmigen Eintrag: 345 (F); Akte: nicht vorh. Fortsatzes. - Erlangen: Kunstmann, 13.6.1780 - 9.2.1856 (Onoldia) 1854. - 32 S. Ansbach U.S. Erlangen Med. 1854/8 1820 Landgerichtsphysikus in Appendicitis perforans Feuchtwangen, dann Monheim,

697 Medizinische Fakultät

3190 Fischental/Kanton Zürich / Schweiz Schobig, Johann Ludwig Arzt in Lenzburg (Callisen) Vorn. abweichend: Ludwig Johann (M) De abscessu lumbali. (M, D) 28.10.1843 kein Nachweis Eintrag: 1060 (11) (F); Akte: S. wurde promoviert, nachdem er 1843/44 Nr. 11 versprochen hatte, seine Dissertation geb. 1821 handschriftlich bis spätestens Nürnberg 1.3.1805 nachzuliefern; aus der Akte ist nicht ersichtlich, ob das geschehen Vermutlich praktischer Arzt in ist. Nürnberg (M); kam von der Bader- schule in Bamberg; 1847 Dr.med. in 3193 Erlangen Schoeman, Otto Promotion zum Magister Chirurgiae abweichend: Schoemann (U) Vorn. abweichend: Otto Eduard 3191 Xaver (Lebenslauf) Schobig, Johann Ludwig 4.6.1880 Vorn. abweichend: Ludwig Johann Eintrag: 10 (F); Akte: 1879/80 Nr. 10 (M) geb. 1849 (Lebenslauf) 27.8.1847 Jena (Lebenslauf) Eintrag: 1163 (28) (F); Akte: nicht 1878 ärztliche Approbation in Würz- vorh. burg geb. 1821 Nürnberg Über die Wirkung des Physostigmins auf die Pupille. - Leipzig: Veit, 1880. - 16 S. Vermutlich praktischer Arzt in U.S. Erlangen Med. 1880/21 Nürnberg (M); kam 1843 von der Die Arbeit wurde veröffentlicht in: Baderschule in Bamberg; 1843 Magis- Archiv für Physiologie. 13 (1880). ter Chirurgiae in Erlangen Examen in Form eines Colloquiums Über das Kindbett-Fieber. - Erlangen: aufgrund der vorhandenen Approba- Junge, 1847. - 28 S. tion U.S. Erlangen Med. 1847/3 Pupille/Physostigmin Wochenbettfieber 3194 3192 Schoeman, Roderich Schoch, Johann Jakob abweichend: Schoemann (U) 1.9.1804 (D) 20.3.1880 Eintrag: 354 (F); Akte: 354/355/356 Eintrag: 6 (F); Akte: 1879/80 Nr. 6 geb. 1780 geb. ca. 1848 (M)

698 Medizinische Fakultät

Jena Eintrag: 116 (F); Akte: nicht vorh. 8.3.1752 - 10.9.1800 (DBA/NF) 1879 ärztliche Approbation in Mün- Wunsiedel chen Laut DBA "Naturforschender, Rei- Beiträge zur Beurtheilung des Werthes sender"; 1777-84 Feldarzt in Nord- der Fleischsolution bei der Behandlung amerika, bekannt durch seine Reise- des einfachen Magengeschwürs. - Erlan- beschreibungen von Amerika; 1785 gen: Junge, 1880. - 22 S. Militärarzt, 1789 Hof- und Regie- U.S. Erlangen Med. 1880/22 rungsrat, 1795 Geheimer Hofrat und Examen in Form eines Colloquiums Präsident des Medizinalkollegiums aufgrund der vorhandenen Approba- in Ansbach, 1797 auch in Bayreuth tion (DBA/NF) Magengeschwür/Fleischbrühe De medicamentorum mutatione in cor- pore humano praecipue a fluidis. - Erlan- 3195 gae: Walther, 1776. - 62 S. Schoenert, Ferdinand Julius U.S. Erlangen Med. 1776/5 18.11.1871 Eintrag: 3 (F); Akte: 1871/72 Nr. 3 Arzneimittel/Stoffwechsel geb. 1816 (Lebenslauf) Dresden 3198 Scholler, Johann Benedikt Ueber den Burggraev'schen Verband. (F) 7.5.1748 (UFik, U) kein Nachweis Eintrag: 20 (F); Akte: nicht vorh. 6.12.1722 - 24.4.1803 (DBA) 3196 Bayreuth Schoenfeld, Johann Christian abweichend: Benk (M) 14.9.1769 (U) Eintrag: 105 (F); Akte: nicht vorh. Hofrat und praktischer Arzt in Bay- Altenburg reuth De uteri fabrica controversa. - Erlangae: De entero-oscheocele antiqua, restitu- Walther, 1769. - 20 S. tione sacci herniosi feliciter peracta, U.S. Erlangen Med. 1769/1 absque bracherio et sectione curata. - Präses: Heinrich Friedrich Delius Erlangae: Becker, 1748. - 36 S. U.S. Erlangen Med. 1748/2 Gebärmutter/Gewebe Präses: Matthias Georg Pfann 3197 Hodenbruch/Darmbruch/Therapie Schoepff, Johann David abweichend: Schoepf (DBA) 27.4.1776 (U)

699 Medizinische Fakultät

3199 tion Scholvien, Johann Joachim Christian Krebs/Pylorus/Exstirpation abweichend: Slevoin (F) 10.1.1811 (U) 3201 Eintrag: 404 (F); Akte: 404 Schrader, Friedrich Karl geb. 1774 1.8.1835 (D) Werben/Altmark Eintrag: 720 (13) (F); Akte: 1834/35 Zur Zeit der Promotion Stadtchirurg Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 in Werben geb. 13.2.1807 (M) Baiersdorf De partium mollium durarumque gan- graena. (U) Noch 1875 Bezirksarzt in Roth a.S. (M) kein Nachweis Einiges über Plethora abdominalis. - 46 S. in absentia; S. hatte bereits 1809 handschr. Fakultätsakten schriftliche Fragen von der Fakultät erhalten, diese jedoch erst Ende 1810, Plethora abdominalis zusammen mit seiner handschriftli- chen Dissertation beantwortet zu- 3202 rückgeschickt. Daraufhin wurde ihm Schramm, Georg das Diplom ausgefertigt. Die Disser- 5.4.1843 (D) tation blieb laut Akte ungedruckt; Eintrag: 1046 (24) (F); Akte: jedoch kein handschriftliches Exemp- 1842/43 Nr. 24 lar in der Akte. geb. 1816 (Lebenslauf) Bukarest/Walachei 3200 De phlebotomia. - 44 S. Schonlau, Kaspar handschr. Fakultätsakten 14.11.1883 Eintrag: 2 (F); Akte: 1883/84 Nr. 2 Aderlaß 23.3.1858 - 7.1.1917 (Bubenreuther) Hainhausen bei Brakel 3203 Schreger, Heinrich Christian Theo- Kreiswundarzt in Steinheim/West- dor falen (Bubenreuther); 1883 ärztliche Vorn. abweichend: Christian Hein- Approbation in Erlangen rich Theodor (DBA, M) Zwei Fälle von Exstirpation des carci- 6.6.1800 (D) nomatösen Pylorus. - Erlangen: Jacob, Eintrag: 312 (F); Akte: 312 1884. - 31 S. 20.1.1768 - 29.12.1833 (DBA) U.S. Erlangen Med. 1884/15 Zeitz Examen in Form eines Colloquiums 1810 Dr.phil. h.c. in Erlangen; 1810 aufgrund der vorhandenen Approba- Professor der Chemie und Arzneimit-

700 Medizinische Fakultät telkunde in Wittenberg, 1816 Profes- (DBA/NF); ab 1764 o. Professor der sor der Medizin in Halle (ADB) Medizin an der Universität Marburg Fluidorum corporis animalis chemiae De taraxaco praesertim aquae eiusdem nosologicae specimen. Erlangae: Hilpert, per fermentationem paratae eximio usu. - 1800. - 122 S. Erlangae: Camerarius, 1754. - 28 S. U.S. Erlangen Med. 1800/7 Diss. A.S. 1398 a/8 Präses: Heinrich Friedrich Delius Chemische Analyse/Körperflüssigkeit/ Licentiatspromotion Krankheit Löwenzahn/Heilmittel 3204 Schreyer, Christian Heinrich 3206 28.1.1775 (U) Schroeder, Georg Eintrag: 126 (F); Akte: nicht vorh. 15.8.1854 (D) 23.1.1750 - 14.8.1836 (DBA/NF) Eintrag: 1345 (5) (F); Akte: nicht Saalburg a.d. Saale vorh. geb. ca. 1827 (M) 1775 Arzt in Schmölln, 1778 in Alten- Fürth burg, 1781 in Eisenberg, schließlich Arzt am Hospital zum Heiligen Über die Divertikel-Bildungen am Geiste und Armenarzt im Distrikt Darm-Kanale. - Augsburg: Volkhart, Langenleuba-Niederhayn (DBA/NF) 1854. - 28 S., 2 Taf. U.S. Erlangen Med. 1854/10 Cautelae nonnullae circa secundinarum eductionem. - Erlangae: Walther, 1775. - Divertikel/Darm 32 S. U.S. Erlangen Med. 1775/1 3207 Präses: Heinrich Friedrich Delius Schroeder, Heinrich Ernst 15.3.1777 (U) Nachgeburt Eintrag: 132 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1750 (DBA) 3205 Wernigerode Schroeder, Friedrich Joseph Wilhelm 30.8.1754 (UFik, U) Praktischer Arzt und Physikus in Eintrag: 38 (F); Akte: nicht vorh. Bokenem (DBA) 19.3.1733 - 27.10.1778 (DBA/NF) De retrocessione morbosa. - Erlangae: Bielefeld Walther, 1777. - 32 S. Lt. DBA 1762 Doktorpromotion in U.S. Erlangen Med. 1777/3 Erlangen, hier jedoch kein Nachweis; Exkretion/Störung. Stoffwechselstörung lt. BL ernannte ihn 1762 die Universi- tät London in absentia zum Dr.med.

701 Medizinische Fakultät

3208 3210 Schrön, Otto Schubiger, Ferdinand 24.5.1862 22.5.1863 Eintrag: 14 (F); Akte: 1861/62 Nr. 14 Eintrag: 16 (F); Akte: 1862/63 Nr. 16 7.9.1837 - 24.5.1917 (Onoldia) Uznach / Schweiz Hof Studium in München, Würzburg und Ab 1865 o. Professor der Medizin Prag und Direktor des Pathologischen De urticaria. (F, U) Instituts an der Universität Neapel kein Nachweis (DBA/NF); 1884 geadelt Dissertation lag handschriftlich vor. Beitrag zur Kenntniss der Anatomie und (F) Physiologie des Eierstocks der Säugethie- re. - Leipzig: Engelmann, 1862. - 22 S., 3 3211 Taf. Schubiger, Franz U.S. Erlangen Med. 1862/5 1.12.1827 (D) Abdruck aus: Zeitschrift für wissen- Eintrag: 538 (2) (F); Akte: 1827/28 schaftliche Zoologie.12 (1862) Nr. 1 und 2 geb. 1799 Eierstock/Säugetiere Uznach / Schweiz 3209 Diätetik des Säuglings. - 28 S. Schroeter, Hermann handschr. Fakultätsakten 4.5.1881 gedr. Thesen in der Akte; in der Akte Eintrag: 5 (F), Akte: 1880/81 Nr. 5 befindet sich auch eine handschriftli- geb. 1857 (Lebenslauf) che Krankengeschichte. Guben Säuglingsernährung 1881 ärztliche Approbation in Erlan- gen 3212 Schuch, Wilhelm Über die Giftwirkungen der Benzarsin- 15.2.1865 säure, des Arseniks und der Arsensäure. Eintrag: 8 (F); Akte: 1864/65 Nr. 8 Ein Beitrag zur chemischen Theorie der geb. ca. 1839 (M) Arsen-Wirkung. - Erlangen: Jacob, 1881. Roding - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1881/11 De systemate uropoetico tuberculose affecto. (F) Arsono-Benzoesäure/Toxikologische kein Nachweis Analyse. Arsenik/Toxikologische Analy- Druck der Dissertation erlassen se. Arsensäure/Toxikologische Analyse

702 Medizinische Fakultät

3213 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Schudel, Isaak Obduktion. Anatomie 26.7.1828 (D) Eintrag: 543 (8) (F); Akte: 1827/28 3216 Nr. 8 Schuler, Joseph Nikolaus Napoleon geb. ca. 1805 (M) 31.8.1831 (D) Beggingen / Schweiz Eintrag: 611 (17) (F); Akte: 1830/31 Praktischer Arzt in Schleitheim Nr. 15, 16 und 17 24.8.1807 - 30.8.1841 (Bubenreuther) Erysipelas. - 23 Spalten Steinwenden handschr. Fakultätsakten abweichend: Landstuhl (Diss.) S. sollte die obige handschriftliche Dissertation noch weiter ausarbeiten. Arzt in Landstuhl/Pfalz (Bubenreut- (Akte) her) Wundrose Versuch über den Schwindel. - Zweibrü- cken: Ritter, 1835. - 16 S. (als Kopie) 3214 U.S. Erlangen Med. 1831/8 Schuessler, Christian Promoviert mit Dissertation "De Vorn. abweichend: Karl Moritz dentitione" (D); S. hat 1839 dann Christian (Lebenslauf) obige Dissertation in 70 Exemplaren 31.7.1884 bei der Fakultät abgegeben. (Akte) Eintrag: 21 (F); Akte: 1883/84 Nr. 21 Schwindel geb. 1857 (Lebenslauf) Nürnberg 3217 Über Darminvaginationen mit Ausstos- Schulz, Karl Heinrich Ludwig sung des Intersusceptuum mit Ausgang 20.3.1799 (D) in Genesung. (F) Eintrag: 301 (F); Akte: 301 kein Nachweis 27.7.1773 (DBA/NF) - 20.6.1814 (M) Küstrin 3215 Praktischer Arzt in Schwabach und Schütz, Johann Friedrich Windsheim, zugleich Badearzt des 31.8.1784 (U) Wildbades bei Burgbernheim Eintrag: 181 (F); Akte: nicht vorh. (DBA/NF), gest. als Oberarzt beim geb. ca. 1759 (M) freiwilligen Jägerbataillon des Re- Sonneberg zatkreises (M) De difficili in observationes anatomicas De cura chirugica mammarum in puer- epicrisi. Commentatio VII. - Erlangae: perio. - Erlangae: Junge, 1799. - 40 S. Kunstmann, 1784. - 44 S. U.S. Erlangen Med. 1799/4 U.S. Erlangen Med. 1784/6

703 Medizinische Fakultät

Brustwarze/Wochenbett fest versprochen hatte, die Dissertati- on zu schicken. (Akte) 3218 Schulze, Rudolph 3220 Vorn. abweichend: Karl Rudolph Schumacher, Theodor (U, F, Akte) 30.7.1872 4.12.1857 Eintrag: 21 (F); Akte: 1871/72 Nr. Eintrag: 2 (F); Akte: 1857/58 Nr. 2 20, 21, 22 und 23 Friesau geb. 1847 (Lebenslauf) Obermoschel Studium in Leipzig, Prag und Wien Ueber das Verhalten der electrischen Klinischer Beitrag zur Lehre von der Erregbarkeit bei peripherischen Lähmun- acuten (gelben) Atrophie der Leber. - gen. - Erlangen: Jacob, 1873. - 37 S. Erlangen: Junge, 1857. - 27 S. U.S. Erlangen Med. 1873/7 U.S. Erlangen Med. 1857/8 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Leberatrophie Med. 1872/13 Periphere Lähmung/Elektrotherapie 3219 Schumacher, Johann Daniel 3221 18.5.1831 (D) Schumann, Maximilian Eintrag: 601 (7) (F); Akte: 1830/31 Vorn. abweichend: Maximilian Nr. 6 und 7 Hermann Adolph (F) geb. 1799 15.6.1869 Bremen Eintrag: 6 (F); Akte: 1868/69 Nr. 6 Arzt in Bukarest Rudolstadt De dignitate dentium. (D) Die Rhachitis. - Erlangen: Jacob, 1869. - kein Nachweis 15 S. 1833 bat S. um die Zusendung seines U.S. Erlangen Med. 1869/11 Diploms nach Bukarest, worauf ihm In der Akte befindet sich auch die die Fakultät antwortete, daß er zuerst handschriftliche Fassung "Ein Fall seine Dissertation und die Druckkos- von Rhachitis", 12 Spalten. ten übersenden müsse; auch könne Rachitis seine beabsichtigte Ausarbeitung "Über die Anwendung des Magnets als Heilmittel" schwerlich von der Fakultät als Dissertation angenom- men werden. Auf erneutes Bitten Schumachers wurde ihm das Diplom schließlich zugesandt, nachdem er

704 Medizinische Fakultät

3222 Leberzirrhose Schunck, Ernst Friedrich Karl 15.5.1830 (D) 3225 Eintrag: 573 (7) (F);Akte: 1829/30 Schuster, Wilhelm Nr. 7 und 8 31.5.1878 geb. ca. 1806 (M) Eintrag: 12 (F); Akte: 1877/78 Nr. 12 Münchberg geb. 1854 (Lebenslauf) Nürnberg Noch 1861 Kantonsarzt in Grün- stadt/Pfalz (M) Ein Beitrag zur Wirkung der Salicylsäu- re. - Erlangen: Junge, 1878. - 34 S. Ueber den Wasserkopf. - Erlangen: U.S. Erlangen Med. 1878/19 Kunstmann, 1830. – 36 S. U.S. Erlangen Med. 1830/5 Salicylsäure Wasserkopf 3226 Schwartz, Johann Philipp Konrad 3223 19.3.1807 (D) Schunck, Konrad Eintrag: 382 (F); Akte: 382 17.7.1866 geb. 1782 Eintrag: 38 (F); Akte: 1865/66 Nr. Osternohe 38 und 39 geb. 1840 (Lebenslauf) Wohl identisch mit dem gleichnami- Neustadt a.d. Weinstraße gen Stadt- und Landgerichtsphysikus von Pegnitz, 1827-54 in Schwabach Über phlegmonöse Retropharyngitis. (F) (M); Vater von Moritz Ferdinand kein Nachweis Heinrich Schwartz gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen De vitiis cibariorum ex regno animali. - Erlangae: Hilpert, 1807. - 48 S. 3224 U.S. Erlangen Med. 1807/6 Schuster, Hermann Tierisches Lebensmittel/Qualitätsverlust 16.4.1851 (D) Eintrag: 1243 (12) (F); Akte: 3227 1850/51 Nr. 12 Schwartz, Moritz Ferdinand Hein- geb. 1827 (Lebenslauf) rich Salzuflen 19.11.1831 (D) Ueber die granulierte Leber (Cirrhosis Eintrag: 615 (21) (F); Akte: 1830/31 hepatis). - Erlangen: Kunstmann, 1851. - Nr. 21, 22 und 24 27 S. 20.5.1807 - 9.3.1868 (Bubenreuther) U.S. Erlangen Med. 1851/9 Pegnitz

705 Medizinische Fakultät

Praktischer Arzt in Nürnberg (M); 3230 Sohn von Johann Philipp Konrad Schwarz, Ernst Schwartz 11.8.1859 Eintrag: 30 (F); Akte: 1858/59 Nr. 30 De lepra orientali. (D) 2.5.1836 - 29.10.1912 (Bubenreuther) kein Nachweis Heidenheim am Hahnenkamm In der Akte kein Hinweis auf Disser- tation Arzt in Würzburg (Bubenreuther) Beiträge zur Lehre von der Ausscheidung 3228 des Harnstoffs in den Nieren. - Erlangen: Schwartz, Samuel Junge, 1859. - 21 S. 23.7.1757 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1859/5 Eintrag: 52 (F); Akte: nicht vorh. gedr. Thesen und Ehrendiplom vom Igló/Zips / Österreich 10.8.1909 in der Akte Nonnulla ad malum hypochondriacum Harnstoff/Exkretion/Niere spectantia. - Erlangae: Camerarius, 1757. - 38 S. 3231 U.S. Erlangen Med. 1757/3 Schwarz, Friedrich Präses: Heinrich Friedrich Delius 29.7.1879 Hypochondrie Eintrag: 13 (F); Akte: 1878/79 Nr. 13 geb. ca. 1851 (M) 3229 Zweibrücken Schwarz, Albert 1876 ärztliche Approbation in Mün- 30.7.1872 chen Eintrag: 23 (F); Akte: 1871/72 Nr. 20, 21, 22 und 23 Jod, ein Specificum gegen croupöse 3.10.1845 - 30.11.1933 (Bubenreuther) Pneumonie. - Berlin: Reimer, 1881. - 31 S. Herbishofen U.S. Erlangen Med. 1881/12 Examen in Form eines Colloquiums Arzt in Memmingen (Bubenreuther) aufgrund der vorhandenen Approba- Über Conglutinatio orificii uteri externi. tion - Memmingen: Otto, 1880. - 27 S. Iod/Lungenentzündung U.S. Erlangen Med. 1880/23 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen 3232 Med. 1872/14 Schwarz, Georg Conglutinatio/Äußerer Muttermund 12.11.1862 Eintrag: 1 (F); Akte: 1862/63 Nr. 1 geb. ca. 1834 (M) Ansbach

706 Medizinische Fakultät

De enterostenosi. (F, U) Eintrag: 358 (F); Akte: 358 kein Nachweis 8.9.1783 - 28.6.1821 (ADB) Dissertation lag handschriftlich vor Erlangen (F); ihr Druck wurde erlassen. Ab 1809 Professor der Botanik und Zoologie in Königsberg; Bruder von 3233 Johann Salomon Christoph Schweig- Schwarzer, Joseph Richard ger; fiel 1821 bei einer Exkursion auf 26.8.1837 (D) Sizilien bei Girgenti einem Meuchel- Eintrag: 816 (28) (F); Akte: 1836/37 mord zum Opfer (DBA/NF) Nr. 27 und 28 geb. ca. 1809 (M) Flora Erlangensis. Pars I. class. I - XIII. - Kelheim Erlangae: Hilpert, 1804. - 135 S. U.S. Erlangen Med. 1804/6 Ueber das Kopfweh. - Erlangen: Hilpert, 1839. - 24 S. Pflanzen/Erlangen U.S. Erlangen Med. 1839/6 3236 Kopfschmerz Schwimmer, David 30.7.1828 (D) 3234 Eintrag: 544 (9) (F); Akte: 1827/28 Schweickert, Ferdinand Nr. 11, 12 und 14 25.3.1882 geb. 1797 Eintrag: 4 (F); Akte: 1881/82 Nr. 4 Kanjiza/Banat / Österreich geb. 1853 (Lebenslauf) Schaidt Magister der Augenheilkunde, Chi- rurgie und Geburtshilfe in Wien 1881 ärztliche Approbation De staphylomate. (Callisen, D) Ein Fall von Polyurie und Blasenkatarrh kein Nachweis mit Bemerkungen über die Diagnose des Ohne öffentliche Disputation, weil Blasenkatarrhs aus dem Eiweissgehalt nach einem Markgräflichen Reskript und der mikroskopischen Untersuchung vom 25.8.1777 jüdische Kandidaten des Urins. - Erlangen: Jacob, 1882. - 29 S. ohne öffentlich zu disputieren pro- U.S. Erlangen Med. 1882/13 moviert wurden. Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- 3237 tion Schwimmer, Moricz Fr. Alex. Harnanalyse/Harnblasenentzündung 18.6.1847 (D) Eintrag: 1148 (13) (F); Akte: 3235 1846/47 Nr. 13 Schweigger, August Friedrich geb. ca. 1804 (Akte) 15.11.1804 (D) Kanjiza/Banat / Österreich

707 Medizinische Fakultät

Seit 1829 Arzt; Kreisarzt des Torontá- 1835. - 32 S. ler Comitats und Gerichtsarzt- U.S. Erlangen Med. 1835/5 Assessor im Distrikt Groß-Becskerek Pleuraerguß Ueber Phlegmatia alba dolens. - Erlan- gen: Barfus, 1847. - 23 S. 3240 U.S. Erlangen Med. 1847/4 Seeligmann, Karl Schriftliche und mündliche Prüfung 5.8.1820 (D) in Erlangen Eintrag: 473 (3) (F); Akte: 1819/20 Nr. 3 Phlegmasia alba dolens Mannheim 3238 Dr. phil Scott, Charles Henry De morbis foetus humani. - Erlangae: 30.10.1837 (D) Junge, 1820. - 38 S. (als Kopie) Eintrag: 826 (38) (F); Akte: 1836/37 U.S. Erlangen Med. 1820/4 Nr. 38 Promotion nach öffentlicher Vertei- geb. 1814 digung von Thesen; S. hatte keinen Portsea/County of Southampton / Gymnasialabschluß, da er von Haus- England lehrern unterrichtet worden war. Da Mitglied des RCS er Ausländer war, konnte er aber trotzdem promovieren. The causes assigned as producing the vari- ous differences of the human species. - 29 S. Fetus/Krankheit handschr. Fakultätsakten Prüfung in Erlangen; S. bestand 3241 schriftliches und mündliches Ex- Seemann, Friedrich Wilhelm amen. Nur zwecks Promotion im- 16.10.1826 (D) matrikuliert am 30.10.1837 (M) Eintrag: 520 (8) (F); Akte: 1825/26 Nr. 8 Menschenrasse/Entstehung geb. 1802 Lütetsburg 3239 Seelig, Georg Florentin Physiologische Versuche angeregt durch 8.8.1833 (D); (9.10.1833 (Akte, F. Magendie's Fragen über Fötus und Auszug 1833-38, U (Univ.Archiv) Uterinleben. - Erlangen: Hilpert, 1827. - Eintrag: 659 (13) (F); Akte: 1832/33 16 S. [unvollständig] Nr. 13 U.S. Erlangen Med. 1827/4 geb. 1808 Fetus/Gebärmutter/Magendie,François Marktredwitz De hydrothorace. - Erlangae: Junge,

708 Medizinische Fakultät

3242 Über die Metrorrhagie der Schwangeren. Segalla, Moses - 56 Spalten 5.8.1854 (F); 6.8.1854 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1358 (18) (F); Akte: gedr. Thesen in der Akte; Druck der 1853/54 Nr. 18 Dissertation erlassen Brody/Galizien / Österreich Metrorrhagie/Schwangerschaft Studium in Breslau und Göttingen 3245 Über die antitoxische Wirkung der Seifert, Otto schwach calcinierten Magnesia bei acu- Vorn. abweichend: Wilhelm Otto ten Sublimatvergiftungen. - 19 S. (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten 2.3.1877 Quecksilbervergiftung/Magnesiumhy- Eintrag: 10 (F); Akte: 1876/77 Nr. 10 droxid 9.12.1853 - 10.2.1933 (DBA/NF) Bimbach 3243 1898 a.o., 1918 o. Professor für innere Seidel, Johannes Nikolaus Medizin in Würzburg, 1919 Hofrat 27.3.1839 (D) (Bubenreuther) Eintrag: 869 (10) (F); Akte: 1838/39 Nr. 10 und 11 Beitrag zur Pathologie und Therapie der 5.1.1813 - 15.1.1891 (Bubenreuther) Chorea minor. - Leipzig: Hirschfeld, Helmbrechts 1877. - 17 S. U.S. Erlangen Med. 1877/16 Praktischer Arzt in Schwarzenbach a.S. (M) Chorea Über Encephalitis exsudatoria infantum. 3246 - Erlangen: Barfus, 1840. - 52 S. Seiler, Burkard Wilhelm U.S. Erlangen Med. 1840/2 Vorn. abweichend: Burkard Gottl. (D) Abweichender Titel laut D: De resec- 13.12.1799 (D) tione costarum. Eintrag: 303 (F); Akte: nicht vorh. Encephalitis/Kind 11.4.1777 - 27.9.1843 (DBA/NF) Erlangen 3244 1807-1816 Professor der Anatomie in Seif, Joseph Wittenberg, dann Direktor der chi- 14.3.1855 (D) rurgisch-medizinischen Akademie Eintrag: 1389 (10) (F); Akte: und der Tierheilschule in Dresden 1854/55 Nr. 10 (M); Sohn von Georg Friedrich Seiler geb. 1808 (Lebenslauf) Ichenhausen Anatomia corporis humani senilis. -

709 Medizinische Fakultät

Erlangae: Hilpert, 1799. - 118 S. Eintrag: 65 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1799/5 geb. 1737 (DBA) Eibenstock Körperbau/Alter Arzt in Auerbach/Vogtland; Sohn 3247 von Johann Christian Selig Seitz, Heinrich De hydrophobia ex esu fructuum fagi. - 2.9.1842 (D) Erlangae: Camerarius, 1762. - 59 S. Eintrag: 985 (15) (F); Akte: 1841/42 U.S. Erlangen Med. 1762/2 Nr. 15 Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 25.9.1808 - 20.12.1865 (Baruthia) Walchenfeld Tollwut/Infektion/Lebensmittel. Tollwut/ Infektion/Bißverletzung Regimentsarzt in Bayreuth (M) Typhus abdominalis. - 32 S. 3250 handschr. Fakultätsakten Selig, Christian Heinrich Schriftliche Prüfung: Juli 1841; münd- 30.10.1766 (U) liche Prüfung: 30.8.1842; Abgabe der Eintrag: 98 (F); Akte: nicht vorh. Dissertation: Februar 1843 Arzberg Typhus Sohn von Johann Christian Selig De odoribus. - Erlangae: Walther, 1766. - 3248 28 S. Seiz, Germanus Friedrich U.S. Erlangen Med. 1766/8 Vorn. abweichend: Germann Fried- Präses: Jakob Friedrich Isenflamm rich (DBA) 17.11.1755 (UFik, U) Duftstoff Eintrag: 46 (F); Akte: nicht vorh. 1731 - 13.10.1793 (DBA) 3251 Bayreuth Selig, Christoph Wilhelm abweichend: Seelig (DBA) Landphysikus, Hofrat und Pestilentiari- 10.4.1802 (U) us in Bayreuth De actione nervorum. - Eintrag: 329 (F); Akte: 329 Erlangae: Tetzschner, 1755. - 29 S. geb. 1778 (DBA) U.S. Erlangen Med. 1755/3 Asch/Böhmen / Österreich Präses: Kasimir Christoph Schmiedel Zur Zeit der Promotion praktischer Neurophysiologie Arzt in Marktredwitz 3249 De galii rotundifolii charactere botanico Selig, Christian Friedrich usuque medico. - Erlangae: Hilpert, 8.1.1762 (UFik, U) 1802. - 40 S.

710 Medizinische Fakultät

F, zn: 12 3254 Seltmann, Adolf Rötegewächse/Pharmakologie 31.7.1884 Urkunde: 20.6.1884 (Akte) 3252 Eintrag: 19 (F); Akte: 1883/84 Nr. 19 Selig, Johann Christian geb. 1859 (Lebenslauf) 3.3.1772 Neustadt/Oberschlesien Eintrag: 113 (F); Akte: nicht vorh. geb. 3.3.1702 (lt. Datum von U) 1884 ärztliche Approbation in Erlan- Eibenstock gen Praktischer Arzt in Arzberg (U); Über die Wechselbeziehungen zwischen Licentiat der Medizin; Vater von Ischias und Diabetes mellitus. - Erfurt: Christian Friedrich, Christian Hein- Brodmann, 1884. - 17 S. rich und Johann Theodor Valentin U.S. Erlangen Med. 1884/16 Selig Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- "gratis" zum 70. Geburtstag, nach- tion dem 3 Söhne an der medizinischen Fakultät in Erlangen promoviert Ischias/Diabetes mellitus hatten (F) 3255 3253 Selwyn, Congreve Selig, Johann Theodor Valentin 11.11.1835 (D) Vorn. abweichend: Theodor Valen- Eintrag: 729 (22) (F); Akte: 1834/35 tin (DBA/NF) Nr. 22 13.2.1772 (U) geb. 1796 Eintrag: 111 (F); Akte: nicht vorh. London / England 4.11.1742 - 13.1.1813 (DBA/NF) Seit 1820 Arzt und seit 1825 Vorstand Arzberg an einem Dispensary; Mitglied des Stadtphysikus in Plauen; Sohn von RCS Johann Christian Selig On Encysted Dropsy of the Thyroid De moderando usu nitri in febribus Gland. - 29 S. putridis et malignis. - Erlangae: Walther, handschr. Fakultätsakten 1772. - 28 S. in absentia U.S. Erlangen Med. 1772/1 Hydrops/Schilddrüse Präses: Heinrich Friedrich Delius Fleckfieber/Therapie/Kaliumnitrat

711 Medizinische Fakultät

3256 3259 Senger, Theodor Severn, Charles 21.3.1850 23.1.1832 (D) Eintrag: pharm. 3; im med. Fak. Eintrag: 624 (4) (F); Akte: 1831/32 Album von 1844-50 jährlich spe- Nr. 4 zielle Liste für Promotion in Phar- London / England mazie (F) Seit 1818 praktischer Arzt in London, Akte: nicht vorh. hielt Vorlesungen über Entbindungs- Baiersdorf kunst 3257 De arte obstetricia. (D) Seufferheld, Johann Franz Friedrich kein Nachweis Christian in absentia; reichte anstelle einer 1.10.1828 (D) Dissertation eine bereits gedruckte Eintrag: 553 (18) (F); Akte: 1827/28 Schrift ein; in der Akte ist aber kein Nr. 18 und 19 Titel angegeben und auch kein weite- 23.11.1799 - 4.11.1879 (Onoldia) rer Hinweis auf den Verbleib der Roth Druckschrift. Eventuell handelt es sich um den Titel "First lines of the Praktischer Arzt in Leinburg (M) practise of Midwifery: to which are Einige Bemerkungen über den Unter- added remarks on the forensic evi- schied zwischen Gicht und Rheumatis- dence requisite in cases of foeticide mus. - Erlangen: Junge, 1832. - 23 S. and infanticide." London 1831 (BM) U.S. Erlangen Med. 1832/6 3260 Rheumatismus/Gicht Sheppard, Edward Harmer 28.8.1834 (D) 3258 Eintrag: 695 (21) (F); Akte: 1833/34 Seufferheld, Kasimir Christoph Nr. 21 25.9.1800 (D) London / England Eintrag: 314 (F); Akte: 314 15.10.1776 (M) - 28.3.1838 (N.Nekr.d.Dt.) Zur Zeit der Promotion schon seit Ansbach mehreren Jahren Arzt in London; Mitglied des RCS Arzt des Pfründnerspitals und Ar- menarzt in Ansbach in absentia (D); S. mußte nur schrift- liche Fragen beantworten, Dissertati- De catarrhi cum rheumatismo affinitate. on wurde erlassen. (Akte) - Erlangae: Hilpert, 1800. - 46 S. U.S. Erlangen Med. 1800/8 Katarrh/Rheumatismus

712 Medizinische Fakultät

3261 3264 Sheppard, Walter George Silberstein, Simon 11.12.1858 Vorn. abweichend: Simeon (F) Eintrag: 5 (F); Akte: 1858/59 Nr. 5 21.11.1844 (D) London / England Eintrag: 1091 (19) (F); Akte: 1844/45 Nr. 19 Injuries of the head, compression and Ungarn/Österreich concussion. - 3 S. handschr. Fakultätsakten 1835 Magister der Chirurgie Prüfung in Erlangen; Bearbeitung Prüfung in Erlangen; S. versprach, von Prüfungsfragen in der Akte eine Dissertation nachzuliefern. Kopfverletzung 3265 3262 Silva, José Ortiz da Siegel, Albert abweichend: Ortiz da Silva 22.12.1876 28.7.1845 (D) Eintrag: 3 (F); Akte: 1876/77 Nr. 3 Eintrag: 1109 (5) (F); Akte: 1845/46 geb. 1849 (Lebenslauf) Nr. 5 Clausthal geb. 1814 (Lebenslauf) Cassapava/Rio Grande / Brasilien Über das einfache chronische Duodenal- geschwür mit besonderer Berücksichti- Studium in Paris gung eines Falles mit Perforation in den Schriftliche und mündliche Prüfung Ductus choledochus. - Würzburg: Thein, in Erlangen; eine Dissertation wird 1877. - 32 S., 3 Abb. nicht erwähnt. U.S. Erlangen Med. 1877/17 Zwölffingerdarmgeschwür/Ruptur 3266 Silvester, Thomas Hookham 3263 24.9.1835 (D) Siew, Moses Eintrag: 727 (20) (F); Akte: 1834/35 24.7.1873 Nr. 11, 19, 20 und 21 Urkunde: 23.7.1873 26.4.1799 - 16.10.1877 (BBA) Eintrag: 12 (F); Akte: 1872/73 Nr. 12 London / England Rosiem (Akte) / Rußland Seit 1823 praktischer Arzt, später Ueber die Wirkung der Schwefelpräpara- Arzt am South London Dispensary, te bei der chronischen Bleivergiftung. - Autor zahlreicher Werke; Mitglied Erlangen: Junge, 1873. - 21 S. des RCS U.S. Erlangen Med. 1873/3 On Scarlatina anginosa or Scarlet Fever Schwefel/Bleivergiftung with Sore Throat. 19 S.

713 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten Gerichtsarzt beim Landgericht Her- in absentia (D) zogenaurach (M) Scharlach De conchis narium inferioribus. - Erlan- gae: Hilpert, 1802. - 42 S. + 2 Thesen 3267 F, zn: 25 Simantiris, Georg Untere Nasenmuschel 1.4.1884 Eintrag: 7 (F); Akte: 1883/84 Nr. 7 3270 geb. 1847 (Lebenslauf) Sims, Robert Samuel Mytilene/Lesbos / Osmanisches Reich 7.12.1840 (D) Beitrag zur Kenntniss der nervösen Eintrag: 940 (34) (F); Akte: 1839/40 Dyspepsie. - Erlangen: Jacob, 1884. - 25 S. Nr. 34 U.S. Erlangen Med. 1884/17 geb. 1811 Chelsea / England Dyspepsie Seit 1830 praktischer Arzt 3268 De variolis. - Erlangae: Junge, 1840. - 28 S. Simmonds, John U.S. Erlangen Med. 1840/5 3.5.1830 (D) Eintrag: 579 (10) (F); Akte: 1829/30 Pocken Nr. 10 und 11 geb. 1783 3271 Marlow/Buckinghamshire / England Singeisen, Theobald 9.9.1786 (U) Seit ca. 1810 Arzt, Wundarzt und Eintrag: 203 (F); Akte: nicht vorh. Geburtshelfer in London; Mitglied geb. ca. 1764 (M) des RCS Richensee/Kanton Luzern (M) / in absentia; S. erhielt den Dr.med. Schweiz wegen seiner Praxis als Wundarzt De ophtalmia a vitio ventriculi cum und Geburtshelfer; die Dissertation adversariis nonnullis chirurgico medicis. sollte ihm erlassen werden, da er - Erlangae: Kunstmann, 1786. - 30 S. schon älter war. (Akte) Laut D "h.c." U.S. Erlangen Med. 1786/9 3269 Augenentzündung/Magenkrankheit Simon, Philipp Heinrich Friedrich 13.12.1802 (U); (D nennt als Prü- 3272 fungsdatum irrtümlich 13.12.1803) Sinz, Johann Nepomuk Eintrag: 343 (F); Akte: nicht vorh. 6.3.1812 (U) 2.12.1778 - 29.3.1816 (M) Eintrag: 421 (F); Akte: nicht vorh. Erlangen Feldkirch / Österreich

714 Medizinische Fakultät

Kam von der Universität Innsbruck Professor der Geburtshilfe in Czer- nowitz De paralysi uteri post partum. (U, Calli- sen) Promotion "post colloquium coram kein Nachweis facultate medica habitum" (U)

3273 3276 Sippel, Heinrich Slater, Charles Phillott 31.7.1885 10.11.1841 (D) Eintrag: 20 (F); Akte: 1884/85 Nr. Eintrag: 1005 (35) (F); Akte: 20 1841/42 Nr. 35 geb. 1858 (Lebenslauf) London / England Bamberg Seit 1830 Arzt; Mitglied des RCS Beiträge zur medizinischen Statistik der De malis Sanguinis Missionis effectibus Stadt Bamberg für die Jahre 1883 und in quibusdam morbis. - 33 S. 1884 mit besonderer Berücksichtigung handschr. Fakultätsakten des Jahrfünfts 1880 - 1884. - Bamberg: in absentia Humann, 1885. - 96 S., 4 Beil. U.S. Erlangen Med. 1885/17 Aderlaß Bamberg/Krankheit/Statistik <1880- 1884> 3277 Smethurst, Thomas 3274 8.5.1853 Sitzberger, Peter Eintrag: 1323 (13) (F); Akte: 10.8.1859 1852/53 Nr. 13 Eintrag: 21 (F); Akte: 1858/59 Nr. 21 geb. ca. 1803 (BBA) geb. 1829 (Lebenslauf) abweichend: geb.ca. 1808 (Akte) Weghof/Niederbayern London / England Über Scharlach. 1834 LSA; 3 Jahre lang Herausgeber handschr. Fakultätsakten von "The Watercure Journal", Veröf- gedr. Thesen in der Akte fentlichungen vor allem über Hydro- Scharlach therapie in absentia ohne Dissertation "post 3275 eruditionis laudabilis per literas data" Skibinsky, Ferdinand [!] (U) 19.7.1852 Eintrag: 1294 (28) (F); Akte: 1851/52 Nr. 28 Czernowitz/Galizien / Österreich

715 Medizinische Fakultät

3278 kein Nachweis Smith, Thomas Wade Promotion nach Verteidigung von 26.7.1834 (D) Thesen; kein Hinweis auf eine Disser- Eintrag: 693 (19) (F); Akte: 1833/34 tation in der Akte Nr. 17, 18 und 19 geb. 1794 3281 Gloucester / England Somers, Pierre Joseph 3.7.1843 (D) Seit vielen Jahren praktischer Arzt in Eintrag: 1050 (1) (F); Akte: 1843/44 Gloucester Rubeola. - 2 Bl. Nr. 1 handschr. Fakultätsakten Wiekevorst / Belgien in absentia Magister der Geburtshilfe; Aufent- Röteln haltsort: Brüssel 3279 Du seigle ergoté considéré sous le point Sohler, Johann Georg de vue thérapeutique. - Bruxelles: Tir- 29.7.1857 cher, 1843. - 23 S. Eintrag: 28 (F); Akte: 1856/57 Nr. 28 U.S. Erlangen Med. 1843/9 geb. 1827 (Lebenslauf) Prüfungsfragen und Beantwortung in Gars der Akte De Retardatione placentae. - 19 Spalten Mutterkorn handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte; Druck der 3282 Dissertation erlassen Somerset, John 3.9.1840 (D) Plazentaretention Eintrag: 935 (29) (F); Akte: 1839/40 Nr. 29 3280 Lambourn/Berkshire / England Solger, Georg Christian 23.6.1821 (D) Seit 1807 praktischer Arzt; 1808 RCS Eintrag: 482 (12) (F); Akte: 1819/20 On Typhus Fever. - 28 S. Nr. 11, 12 und 13 handschr. Fakultätsakten 5.8.1799 - 14.4.1834 (Bubenreuther) in absentia Rentweinsdorf Typhus Herrschaftsgerichtsarzt in Tann a. Rhön (M) 3283 Historia partus artificio adhibito praema- Sommer, Arthur Guido Adalbert ture provocati adiuvante abdominis Vorn. abweichend: Guido Adal- frictione. (D, M) bert Arthur (U)

716 Medizinische Fakultät

19.8.1835 (D) chen hin, diese nachzusenden, erhielt Eintrag: 721 (14) (F); Akte: 1834/35 er das Diplom. (Akte) Kein weiterer Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 Hinweis auf die Dissertation in der 7.3.1811 - 10.11.1841 (Baruthia) Akte Erlangen 3285 Assistenzarzt an der Universi- Sommer, Johann Ludwig Friedrich täts-Klinik in Erlangen; Bruder von Heinrich Franz Friedrich Heinrich und Johann Vorn. abweichend: Friedrich Jo- Ludwig Friedrich Heinrich Sommer; hann Ludwig Heinrich (Buben- Sohn des Hofrats und Erlanger Uni- reuther) versitätssyndikus Friedrich Ferdi- 7.7.1821 (D) nand Heinrich Sommer (M) Eintrag: 483 (13) (F); Akte: 1819/20 Über varicocele. - 25 Bl. Nr. 11, 12 und 13 handschr. Fakultätsakten 6.2.1798 - 12.2.1870 (Bubenreuther) hatte das Diplom am 6.1.1837 noch Pappenheim nicht erhalten (F. Auszug 1833-38) Oberstabsarzt I. Klasse in Würzburg Varikozele (Bubenreuther); Bruder von Arthur Guido Adalbert und Franz Friedrich 3284 Heinrich Sommer; Sohn des Hofrats Sommer, Franz Friedrich Heinrich und Erlanger Universitätssyndikus 21.10.1837 (D) Friedrich Ferdinand Heinrich Som- Eintrag: 821 (33) (F); Akte: 1836/37 mer Nr. 32 und 33 De menstruationis natura et ratione. - 29.1.1813 - 21.9.1886 (Onoldia) Erlangae: Hilpert, 1821. - 31 S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1821/1 Praktischer Arzt in Bayreuth (M), in S. wurde gratis nach öffentlicher Nürnberg (Onoldia); Bruder von Verteidigung von Thesen promoviert Arthur Guido Adalbert und Johann Menstruation Ludwig Friedrich Heinrich Sommer; Sohn des Hofrats und Erlanger Uni- 3286 versitätssyndikus Friedrich Ferdi- Sondinger, Heinrich nand Heinrich Sommer zu Erlangen 22.8.1835 (U) (M) Eintrag: 724 (16) (F); Akte: 1834/35 De hepatitide. (M) Nr. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 kein Nachweis geb. 1811 1839 verlangte S. sein Diplom, ob- Kronach wohl er seine Dissertation noch nicht 1839 praktischer Arzt in Redwitz a.d. eingereicht hatte; auf das Verspre-

717 Medizinische Fakultät

Rodach Über den Krebs. - 16 Spalten handschr. Fakultätsakten Die Mutterwuth. Nymphomania. - Dissertation nachgeliefert am Bamberg: Reindl, 1838. - 16 S. (als 30.1.1873; Druck erlassen S. hatte Kopie) kein Abitur, studierte mit Sonderge- U.S. Erlangen Med. 1835/11 nehmigung in Jena. Lizentiatspromotion; D nennt als Titel der Dissertation: De iritide Krebs rheumatica. S. hatte das Diplom am 6.1.1837 noch nicht erhalten (F. Aus- 3289 zug 1833-38) Spannagel, Ludwig Vorn. abweichend: Louis (M) Nymphomanie 15.8.1838 (D) Eintrag: 847 (19) (F); Akte: 1837/38 3287 Nr. 19 Sonntag, Woldemar geb. ca. 1809 (M) Vorn. abweichend: Woldemar Got- Neustadt a.d. Weinstraße thold Leberecht (M) 1.3.1851 (D) Über die Erzeugung thierischer Orga- Eintrag: 1235 (4) (F); Akte: 1850/51 nismen im lebenden menschlichen Kör- Nr. 4 per, nebst einem merkwürdigen Fall von 12.8.1824 - 10.1.1890 (Bubenreuther) Hydatiden. - 26 S. Guttenberg/Oberfranken handschr. Fakultätsakten Titel der Dissertation laut D: De Bezirksarzt I. Klasse in Staffelstein arthritide. (Bubenreuther) Eingeweidewürmer/Fortpflanzung. Ueber Spinale Laehmung, Beitrag zu den Blasenwurm Beobachtungen über Krankheiten des Rückenmarks. - 49 Spalten 3290 handschr. Fakultätsakten Spányik von Halas und Koe- gedr. Thesen in der Akte; S. bat dar- roeskény, Joseph um, ihm den Druck der Dissertation 10.11.1869 zu erlassen. Eintrag: 1 (F); Akte: nicht vorh. Spinallähmung Csiker Stuhl/Siebenbürgen / Öster- reich 3288 Über croupöse Pneumonie. (F) Sorge, Hermann kein Nachweis 25.7.1872 Eintrag: 14 (F); Akte: 1871/72 Nr. 14 geb. ca. 1849 (M) Mellenbach

718 Medizinische Fakultät

3291 Truro/Cornwall / England Spiess, Georg Christoph Albert Seit 1827 Assistant Surgeon im Dienst Vorn. abweichend: Georg Chris- der englisch-ostindischen Armee; toph Albrecht (M) Mitglied zahlreicher Gesellschaften; 23.9.1826 (D) Verfasser von Werken v.a. über Eintrag: 518 (6) (F); Akte: 1825/26 Indien Nr. 6 und 7 1801 - 28.4.1854 (M) On some of the more prevalent diseases of Nürnberg Central India. - 31 S. handschr. Fakultätsakten Praktischer Arzt in Erlangen in absentia De singultu. - Erlangae: Hilpert, 1827. - Krankheit/Indien 49 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1826/4 3294 Schluckauf Stadelmann, Heinrich Philipp Au- gust 3292 12.8.1837 (D) Spruner-Merz, Edmund von Eintrag: 812 (24) (F); Akte: 1836/37 18.5.1877 Nr. 24 und 25 Eintrag: 14 (F); Akte: 1876/77 Nr. 14 3.5.1813 - 15.11.1889 (Onoldia) geb. 1852 (Lebenslauf) Hüssingen Münchberg Ab 1843 praktischer Arzt in Nürn- 1877 ärztliche Approbation in Erlan- berg (Onoldia) gen Iridodialyse. - 12 Bl. Über traumatische Aneurysmen. - Bam- handschr. Fakultätsakten berg: Humann, 1877. - 43 S. Titel der Dissertation laut D und F. U.S. Erlangen Med. 1877/18 Auszug 1833-38: De scrophulosi. S. Examen in Form eines Colloquiums schickte 1839 seine handschriftliche aufgrund der vorhandenen Approba- Dissertation an die Fakultät. tion Irisablösung Aneurysma/Gefäßverletzung 3295 3293 Stadler, Franz Spry, Henry Harpur 31.7.1858 18.5.1836 (D) Eintrag: 24 (F); Akte: 1857/58 Nr. 24 Eintrag: 741 (12a) (F); Akte: geb. 1832 (Lebenslauf) 1835/36 Nr. 12a Aiterhofen 1804 - 1842 (BBA) Studium in München, Erlangen und

719 Medizinische Fakultät

Prag Aderlaß Ueber die verschiedenen Ursachen von 3298 Beckendeformationen. Erlangen: Junge, Stark, Anton 1858. - 24 S. abweichend: Starke (F) U.S. Erlangen Med. 1858/6 3.5.1869 gedr. Thesen in der Akte; Eine Ur- Eintrag: 3 (F); Akte: 1868/69 Nr. 3 kunde, die auf den Namen Stadler geb. 1843 (Lebenslauf) ausgestellt ist, aber mit Hand auf den Pest/Ungarn / Österreich Namen Friedrich Lochner (4.8.1858) umgeschrieben ist, befindet sich in 1861/62 Qualifikation als Lehrer für der Akte. Volksschulen; 1867 Magister der Chirurgie und Geburtshilfe Becken/Anomalie Thierische Wärme und die Nahrungsmit- 3296 tel. - 11 S. Stamm, Gustav Wilhelm handschr. Fakultätsakten 17.12.1851 (D) Nahrung/Wärme/Physiologie Eintrag: 1264 (33) (F); Akte: 1850/51 Nr. 33 3299 geb. 1830 (Lebenslauf) Statius Müller, Anton Hundsbach 23.11.1775 (UFik, U) De Amblyopia et Amaurosi. - 38 Spalten Eintrag: 127 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1752 (M) Leeuwarden / Niederlande Schwachsichtigkeit. Amaurose Adversariorum argumenti physico medi- 3297 ci collectio. - Erlangae: Walther, 1775. - Stange, Emil 63 S. Vorn. abweichend: Emil Theodor U.S. Erlangen Med. 1775/3 (D, M, Akte) Präses: Heinrich Friedrich Delius 29.7.1844 (D) Medizin/Allgemeines Eintrag: 1066 (17) (F); Akte: 1843/44 Nr. 17 3300 geb. ca. 1816 (M) Staub, Kaspar Großlöbichau 14.6.1825 (D) Ueber die unglücklichen Ereignisse Eintrag: 508 (3) (F); Akte: nicht während und nach der Venaesection. - vorh. Erlangen: Junge, 1844. - 36 S. Ober-Ried/Kanton Bern / Schweiz U.S. Erlangen Med. 1844/3 De typho cerebrali et gangliari. (D)

720 Medizinische Fakultät kein Nachweis - Hersfeld: Hoehl, 1883. - 15 S. U.S. Erlangen Med. 1883/11 3301 Examen in Form eines Colloquiums Steeb, Lorenz Wilhelm aufgrund der vorhandenen Approba- 7.6.1764 (UFik, U) tion Eintrag: 80 (F); Akte: nicht vorh. Intramurales Aneurysma Rosenberg/Vogtland (M, U) Ex universa medicina. - Erlangae: Wal- 3304 ther, 1764. - 16 S. Steffan, Philipp U.S. Erlangen Med. 1764/7 Vorn. abweichend: Philipp Jakob (M) Präses: Heinrich Friedrich Delius 16.3.1860 Eintrag: 6 (F); Akte: 1859/60 Nr. 6 Medizin/Allgemeines 10.2.1838 - Jan. 1913 (DBA/NF) Frankfurt am Main 3302 Steele, James Augenarzt in Frankfurt a.M. 3.9.1858 (DBA/NF) Eintrag: 39 (F); Akte: 1857/58 Nr. 39 Die kernähnlichen Gebilde des Muskel- Manchester / England primitivbündels. - Erlangen: Junge, 1854 Lizentiat der Facultas Medico- 1860. - 51 S., 2 Taf. rum et Chirurgicorum Glasgow U.S. Erlangen Med. 1860/8 De scarlatina. (F) Quergestreifte Muskulatur/Muskelfaser/ kein Nachweis Zellkern in absentia; Antwort auf Anfrage des Med. Reg. Office vom 10.6.1859: nach 3305 Einreichen einer Dissertation am Steimmig, Johann Philipp 3.9.1858 promoviert. (Univ. Archiv, 23.5.1767 (U) ungeordneter Bestand Nr. 203) Eintrag: 99 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1742 (M) 3303 Mannheim Stefenelli, Theodor von De remediis suspectis et venenatis. - 28.7.1876 Erlangae: Walther, 1767. - 42 S. Eintrag: 21 (F); Akte: 1875/76 Nr. U.S. Erlangen Med. 1767/3 20, 21 und 22 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm geb. 1851 (Lebenslauf) In der UB befindet sich ein Gratulati- Dinkelsbühl onsgedicht anläßlich seiner Promoti- Ärztliche Approbation in Erlangen on: 2 Rar. A 44 [455] Zur Casuistik des Aneurysma dissecans. Arzneimittelnebenwirkung

721 Medizinische Fakultät

3306 Junge, 1860. - 23 S., 1 Taf. Stein, Elias U.S. Erlangen Med. 1860/9 23.2.1877 gedr. Thesen in der Akte Eintrag: 7 (F); Akte: 1876/77 Nr. 7 Wirbelbruch geb. 1849 (Lebenslauf) Jekaterinoslaw / Rußland 3309 Über die sogenannte psychische Contagi- Steinbauer, Franz Xaver on. - Nürnberg: Flessa, [ohne Jahr]. - 30 S. Vorn. abweichend: Xavier (M) U.S. Erlangen Med. 1877/19 9.1.1841 (D) Eintrag: 954 (2) (F); Akte: 1840/41 Psychische Infektion Nr. 1 und 2 1815 - 1884 (M) 3307 Neumarkt Stein, Georg Anton Vorn. abweichend: Anton (M) Praktischer Arzt in Monheim 15.5.1793 (U) De necrosi. (M, Thesen) Eintrag: 253 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis geb. ca. 1769 (M) gedr. Thesen in der Akte Baden-Baden abweichend: Leimen (M) 3310 De faba S. Ignatii. - Erlangae: Kunst- Steinbruchel, Johann Jakob mann, 1793. - 32 S. 5.1745 (M) U.S. Erlangen Med. 1793/11 Eintrag: 12 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1723 (M) Ignatiusbohnen/Pharmakologie Lenzburg/Kanton Aargau / Schweiz 3308 De inani specifici cephalici in cephalalgia Stein, Johann usu. - Erlangae: Becker, 1745. - 32 S. Vorn. abweichend: Johann Georg U.S. Erlangen Med. 1745/2 Karl (Onoldia) Präses: Matthias Georg Pfann 1.8.1860 Kopfschmerz/Arzneimittel Eintrag: 12 (F); Akte: 1859/60 Nr. 11, 12 und 13 3311 31.1.1833 - 13.7.1898 (Onoldia) Steinbuch, Johann Georg Nürnberg 27.4.1801 (D); Disp.: 14.11.1801 Praktischer Arzt in Nürnberg (Onol- Eintrag: 318 (F); Akte: 318 dia) 23.9.1770 - 25.7.1818 (DBA) Heidenheim a.d.Brenz Ein Fall von geheiltem Wirbelbruch ohne zurückgebliebene Lähmung. - Erlangen: 1811 Stadt- und Oberamtsphysikus in

722 Medizinische Fakultät

Ulm, 1814 Amtsarzt in Herrenberg perficienda. - Erlangae: Kunstmann, (DBA) 1822. - 31 S. (als Kopie) U.S. Erlangen Med. 1822/3 De taenia hydatigena anomala adnexis cogitatis quibusdam de vermium viscera- Steinoperation lium physiologia. - Erlangae: Hilpert, 1801.- 126 S.+ 6 gez. S. 3314 U.S. Erlangen Med. 1801/2 Steiner, Moriz in absentia am 27.4.1801, nachdem er 25.5.1881 versprochen hatte, seine Dissertation Eintrag: 9 (F); Akte: 1880/81 Nr. 9 nachzureichen. Am 14.11.1801 dispu- geb. 1857 (Lebenslauf) tierte er vormittags für die Doktor- Sohrau/Schlesien würde und nachmittags für die venia 1881 ärztliche Approbation in Erlan- legendi. gen Finne /Mensch Giebt es habituelles Absterben der Frucht ohne Syphilis? Erlangen: Jacob, 1881. - 3312 33 S. Steiner, Benedikt von U.S. Erlangen Med. 1881/13 26.7.1859 Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 15 (F); Akte: 1858/59 Nr. 15 aufgrund der vorhandenen Approba- Kreutz/Ungarn / Österreich tion 1835 Magister der Chirurgie und Syphilis/Fehlgeburt Geburtshilfe in Wien Ischias-Coxagra-Hiftweh [!]. - 5 Spalten 3315 handschr. Fakultätsakten Steinlein, Georg 22.1.1863 Ischias Urkunde: 23.1.1863 Eintrag: 5 (F); Akte: 1862/63 Nr. 5 3313 geb. ca. 1835 (M) Steiner, Johann Frankfurt am Main 26.1.1822 (D) Eintrag: 490 (1) (F); Akte: 1821/22 Ein Dorn im Herzfleisch und ein freies Nr. 1a Concrement im Herzbeutel eines Man- geb. 1787 nes. - Erlangen: Eglau, 1863. - 14 S. Wielenberg/Tirol / Österreich U.S. Erlangen Med. 1863/5 Beim ersten Versuch fiel der Kandi- Zur Zeit der Promotion chirurgischer dat bei der mündlichen Prüfung Praktikant beim 9. Linien-Infante- durch, durfte aber nach vier Monaten rie-Regiment in Bamberg zu einem weiteren Versuch antreten. De lithotomia per intestinum rectum

723 Medizinische Fakultät

Herzwand/Schlehdorn. Perikarditis/Kon- geb. ca. 1820 (M) krement Zweibrücken

3316 3319 Steinmann, Friedrich Stepp, Karl Ludwig 30.7.1875 9.8.1871 Eintrag: 27 (F); Akte: 1874/75 Nr. 27 Urkunde: 11.8.1871 14./26.12.1849 - 24.2.1885 (BL) Eintrag: 12 (F); Akte: nicht vorh. Sankt Petersburg / Rußland geb. ca. 1846 (M) Hochstetten (F, M) Geburtshelfer in St. Petersburg (BL) abweichend: Münchweiler (D) Über Retroversionen und Retroflexionen Behandlungsresultate des Typhus im der Gebärmutter und deren Behandlung. Nürnberger Krankenhaus. (F) - Erlangen: Jacob, 1875. - 71 S., 6 Taf. kein Nachweis U.S. Erlangen Med. 1875/26 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Retroversion/Gebärmutter. Retroflexion/ Med. 1871/9 Gebärmutter 3320 3317 Stern, Lazarus Steinmetz, Georg 3.4.1852 16.8.1823 (D) Eintrag: 1282 (15) (F); Akte: Eintrag: 499 (6) (F); Akte: 1823/24 1851/52 Nr. 15 Nr. 2, 6 und 7 geb. ca. 1827 (M) geb. 1800 Oberstein/Oldenburg Nürnberg Ueber die Resection des Schulterblattes. - De mutatione substantiae. (D) Erlangen: Junge, 1852. - 40 S. kein Nachweis U.S. Erlangen Med. 1852/2 Kein Hinweis auf Dissertation in der Resektion/Schulterblatt Akte 3321 3318 Steubing, Wilhelm Steitz, Julius 4.1.1875 Vorn. abweichend: Franz Julius Eintrag: 4 (F); Akte: 1874/75 Nr. 4 (M) 1845/46 geb. ca. 1849 (M) Eintrag: pharm. 7; im med. Fak. Dillenburg (F) Album von 1844-50 jährlich spe- abweichend: Wiesbaden (M) zielle Liste für Promotion in Phar- mazie (F) Über das schrägverengte Becken und Akte: nicht vorh. seinen Einfluß auf die Geburt. - Erlan-

724 Medizinische Fakultät gen: Jacob, 1875. - 31 S. 3324 U.S. Erlangen Med. 1875/27 Stiegling, Johann Tobias Examen in Form eines Colloquiums 26.4.1749 (UFik, U) Eintrag: 23 (F); Akte: nicht vorh. Becken/Schrägverengung/Geburt Rüdenhausen 3322 De modo agendi medicamentorum anody- Stevenson, George norum. - Erlangae: Becker, 1749. - 26 S. 23.5.1865 U.S. Erlangen Med. 1749/5 Eintrag: 12 (F); Akte: 1864/65 Nr. 12 Präses: Matthias Georg Pfann Stretford bei Manchester / England Analgetikum Seit vielen Jahren praktischer Arzt; 1839 RCS und LSA 3325 Stimmel, Oskar Prüfung in Erlangen; U erwähnt 27.11.1879 keine Dissertation Eintrag: 1 (F); Akte: 1879/80 Nr. 1 geb. 1852 (Lebenslauf) 3323 Kennenburg Stich, Eduard Vorn. abweichend: Eduard Georg 1879 ärztliche Approbation in Erlangen (Lebenslauf) Beitrag zur Stoffwechselfrage bei Leucä- 27.7.1872 mie. - Erlangen: Junge, 1879. - 25 S., 1 Eintrag: 16 (F); Akte: 1871/72 Nr. Tab 16, 17, 18 und 19 U.S. Erlangen Med. 1879/11 geb. 17.5.1848 (Bubenreuther) Nürnberg Stoffwechsel/Leukämie Ab 1874 Arzt in Nürnberg, Polizei- 3326 arzt, Bahnarzt, dann Oberarzt am Stintzing, Johann Joseph Heilig-Geist-Spital, 1903 Hofrat, 1916 13.11.1830 (D) Geheimer Sanitätsrat (Bubenreuther) Eintrag: 593 (24) (F); Akte: 1829/30 Beitrag zur Lehre von den Geschwülsten. Nr. 24 - Berlin: Sittenfeld, 1873. - 30 S. geb. 1788 U.S. Erlangen Med. 1873/8 Mainbernheim Separatabdruck aus: Berliner klini- Zur Zeit der Promotion Militärarzt in sche Wochenschrift, 1873, N. 47 ff.; Mainbernheim; nahm als Unterarzt gedr. Thesen in der Akte im 1. kombinierten Infanterie- Tumor Regiment an der Expedition des bayerischen Hilfskorps nach Grie- chenland 1832-35 teil.

725 Medizinische Fakultät

Pathologisch-therapeutische Skizze der 3329 Kopfverletzungen. - Erlangen: Kunst- Stodart, Edward mann, 1830. - 54 S. (als Kopie) 22.3.1842 (U) U.S. Erlangen Med. 1830/15 Eintrag: 1017 (47) (F); Akte: 1841/42 Nr. 47 Kopfverletzung London / England 3327 Seit 1826 Arzt; 1826 LSA; 1828 RCS Stobaeus, Johann Karl Wilhelm Observations on the nature and treat- 23.2.1804 (D) ment of Dropsy as it occurs during the Eintrag: 351 (F); Akte: 351 progress of Utero Gestation. - 37 S. 1775 - 1827 (M) handschr. Fakultätsakten Ansbach in absentia Praktischer Arzt in Bayreuth; zur Zeit Hydrops/Schwangerschaft der Promotion Chirurg im könig- lich-preußischen Infanterie-Regiment 3330 von Unruh bei Bayreuth Stoehr, Georg Jakob De haemorrhagia uteri in graviditate. - 16.11.1849 (D) Erlangae: Kunstmann, 1804. - 27 S. Eintrag: 1204 (21) (F); Akte: nicht U.S. Erlangen Med. 1804/7 vorh. S. wurde promoviert, ohne disputiert geb. ca. 1812 (M) zu haben. Baiersdorf Metrorrhagie/Schwangerschaft Ueber Haemophilie oder die erbliche Anlage zu tödtlichen Blutungen. - Er- 3328 langen: Barfus, 1850. - 36 S. Stocker, Thomas Alexander Scott U.S. Erlangen Med. 1850/5 25.6.1834 (D) Haemophilie Eintrag: 692 (18) (F); Akte: 1833/34 Nr. 17, 18 und 19 3331 geb. 1796 Stoehr, Hans Sidmouth/Devonshire / England 26.2.1883 Seit vielen Jahren praktischer Arzt Eintrag: 4 (F); Akte: 1882/83 Nr. 4 geb. 1855 (Lebenslauf) Scarlatina. - 16 S. Würzburg handschr. Fakultätsakten in absentia 1882 ärztliche Approbation Scharlach Beiträge zur Beurtheilung des therapeu- tischen Werthes der Punktion bei sero- fibrinöser Pleuritis. - Erlangen: Junge,

726 Medizinische Fakultät

1883. - 39 S., 1 Taf. 3.4.1807 - 10.3.1848 (Baruthia) U.S. Erlangen Med. 1883/12 Bayreuth Examen in Form eines Colloquiums Bataillonsarzt aufgrund der vorhandenen Approba- tion Ueber Mutterblutfluße bey Schwangern. - 16 S. Punktion/Rippenfellentzündung handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte 3332 Stoehr, Karl Metrorrhagie/Schwangerschaft 8.9.1832 (D) Eintrag: 637 (17) (F); Akte: 1831/32 3335 Nr. 15, 16 und 17 Stöver, Karl geb. 1811 28.7.1876 Würzburg Eintrag: 25 (F); Akte: 1875/76 Nr. 23, 24 und 25 De commotione cerebri. (D, U, M) geb. ca. 1851 (M) kein Nachweis Hameln In der Akte kein Hinweis auf Disser- tation Über die Entstehung lokaler Tuberkulose durch Infektion aus käsigen Herden. - 3333 Erlangen: Jacob, 1877. - 19 S. Stör, Benedikt Hermann U.S. Erlangen Med. 1877/20 6.4.1798 (D) Tuberkulose/Eiter Eintrag: 296 (F); Akte: 295/296 geb. 1777 3336 Leutkirch/Allgäu Stohmann, Felix 1805 Stadtarzt in Buchhorn, prakti- Vorn. abweichend: Hermann Felix scher Arzt in Leutkirch (Callisen) (Lebenslauf) 31.7.1884 De radicis Valerianae officinalis Linnei in Eintrag: 20 (F); Akte: 1883/84 Nr. febribus acutis effectu. - Erlangae: Hil- 20 pert, 1798. - 32 S. geb. 1861 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1798/5 Dresden Baldrianwurzel/Fieber 1884 ärztliche Approbation in Erlan- gen 3334 Störger, Heinrich Christian Das Chronische Herzaneurysma. - Dres- 20.12.1833 (D) den: Meinhold, 1884. - 32 S. Eintrag: 676 (2) (F); Akte: 1833/34 U.S. Erlangen Med. 1884/18 Nr. 1 und 2 Examen in Form eines Colloquiums

727 Medizinische Fakultät aufgrund der vorhandenen Approba- 3339 tion Straus-Durckheim, Hercule Eugène Grégoire Herzaneurysma abweichend: Strauss Durckheim (ABF) 3337 25.8.1843 (D) Stokar von Neuforn, Georg Heinrich Akte: nicht vorh. abweichend: Stockar (DBA) 2.9.1790 - 14.3.1865 (ABF) 1.9.1797 (D) Paris / Frankreich Eintrag: 292 (F); Akte: nicht vorh. 9.7.1772- 3.4.1814 (DBA) Französischer Mathematiker und Schaffhausen / Schweiz Naturwissenschaftler Sanitätsrat in Schaffhausen h.c. anläßlich der 100-Jahr-Feier der Universität De hyoscyami nigri virtutibus medicis. - Erlangae: Kunstmann, 1797. - 72 S. 3340 U.S. Erlangen Med. 1797/9 Strauß, Adolph Bilsenkraut/Pharmakologie 31.8.1831 (D) Eintrag: 610 (16) (F); Akte: 1830/31 3338 Nr. 15, 16 und 17 Stone, Robert Sidney geb. 1807 28.5.1872 Walldürn Eintrag: 10 (F); Akte: 1871/72 Nr. 10 Kurze Zusammenstellung einiger Mo- Mauritius / Großbritannien Aufent- mente der Diagnose aus dem Harn. - 6 Bl. haltsort zur Zeit des Gesuchs handschr. Fakultätsakten 1863 "registration" als Arzt und Dip- Es handelt sich um eine kurze Über- lom als Geburtshelfer London; 1863 sicht seiner Dissertation, die er bin- RCS und LSA; 1864 RCP; Regie- nen eines Jahres einschicken wollte. rungsmedizinalbeamter der briti- Harnanalyse schen Kolonie Mauritius, z. Z. der Promotion auf Urlaub in Europa 3341 The Mauritius Epidemic of 1867. - 24 S. Strebel, Johann Christian handschr. Fakultätsakten 8.5.1779 (U) Prüfung in Erlangen Eintrag: 143 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1754 (M) Fieber/Epidemie/Mauritius/Geschichte Wertheim <1867> Fragmenta quaedam physico medica. - Erlangae: Walther, 1779. - 40 S. U.S. Erlangen Med. 1778/1

728 Medizinische Fakultät

Präses: Heinrich Friedrich Delius geb. ca. 1814 (M) Passau Medizin/Allgemeines abweichend: Deggendorf (M) 3342 3345 Streeb, Johann Michael Strelin, Peter 8.11.1846 (D) 21.3.1850 Eintrag: 1134 (31) (F); Akte: Eintrag: pharm. 1; im med. Fak. 1845/46 Nr. 31 Album von 1844-50 jährlich spe- 22.11.1813 - 5.3.1890 (Bubenreuther) zielle Liste für Promotion in Phar- Wendelstein (Akte, M) mazie (F) 1866 und 1870/71 Regimentsarzt im Akte: nicht vorh. Feld, zuletzt Oberstabsarzt (Buben- geb. ca. 1827 (M) reuther) Tegernsee De pelvi oblique ovata cum ancylosi 3346 sacroiliaca. (Thesen) Strobel, Johann Wolfgang kein Nachweis Vorn. abweichend: Wolfgang (M) gedr. Thesen in der Akte 22.7.1857 Urkunde: 22.9.1857 (Akte) 3343 Eintrag: 20 (F); Akte: 1856/57 Nr. Strehl, Johann Christian Paul 20 30.8.1828 (D) Mantel Eintrag: 548 (13) (F); Akte: 1827/28 Nr. 13, 14 und 20 Ein Fall von Carcinom des Uterusgrun- geb. 24.2.1805 (Baruthia) des. - Erlangen: Kunstmann, 1857. - 27 S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1857/11 gedr. Thesen in der Akte Praktischer Arzt in Forchheim Gebärmutterkrebs De praeparatione systematis nervosi. (D, M, Callisen) 3347 kein Nachweis Strössenreuther, Georg 30.7.1856 (D) 3344 Eintrag: 16 (F); Akte: 1855/56 Nr. 16 Strelin, Anton geb. ca. 1831 (M) 8.1845 Weidenberg Eintrag: pharm. 2; im med. Fak. Album von 1844-50 jährlich spe- Beitrag zur Casuistik der Hirntumoren. - zielle Liste für Promotion in Phar- Erlangen: Kunstmann, 1856. - 36 S. mazie (F) U.S. Erlangen Med. 1856/7 Akte: nicht vorh. gedr. Thesen in der Akte

729 Medizinische Fakultät

Hirntumor 3351 Sturm, Georg 3348 27.1.1837 (D) Strohband, Joseph Eintrag: 790 (2) (F); Akte: 1836/37 16.5.1862 Nr. 2 und 3 Eintrag: 12 (F); Akte: 1861/62 Nr. 12 geb. 1812 Zloczów/Galizien / Österreich Staubershammer/Oberpfalz 1839 Diplom als Wundarzt der Uni- De febri suppuratoria. (D, M) versität Pest kein Nachweis gedr. Thesen in der Akte, dort kein Ueber Keuchhusten und seine Behand- Hinweis auf Dissertation lung. (F) kein Nachweis 3352 Sturm, Jakob 3349 23.6.1866 Stuart, William Eintrag: 30 (F); Akte: 1865/66 Nr. 24.6.1858 27, 28, 29 und 30 Eintrag: 13 (F); Akte: 1858/59 Nr. 13 geb. 1841 (Lebenslauf) Woolwich / England Nürnberg 1834 LSA; 1836 RCS Über Tetanus. - 20 Spalten On Erysipelas. - 16 S. handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte; Titel der in absentia Dissertation laut F: Über Ruptur des Herzens. Druck der Dissertation Wundrose erlassen; Ehrendiplom vom 23.6.1916 in der Akte 3350 Sturm, Friedrich Erdmann Heinrich Wundstarrkrampf 2.3.1807 (D) Eintrag: 381 (F); Akte: 381 3353 Guhrau/Schlesien Stutz, Gustav 21.3.1878 De chemiae ratione ad diversas medicinae Eintrag: 5 (F); Akte: 1877/78 Nr. 5 partes. - Erlangae: Hilpert, 1807. - 39 S. geb. 1846 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1807/7 Mettmenstaetten/Kanton Zürich / in absentia nach Beantwortung Schweiz schriftlicher Fragen Der Nabelstrang und dessen Absterbepro- Chemie/Medizin cess. - Leipzig: Engelhardt, 1878. - 48 S. U.S. Erlangen Med. 1878/20

730 Medizinische Fakultät

Separatabdruck aus: Archiv für Gy- und der Naturwissenschaften; ab näkologie. 13 (1878) 1905 Direktor des von ihm errichte- ten Instituts für Geschichte der Me- Nabelschnur/Absterben dizin in Leipzig; Herausgeber, Mit- herausgeber und Verfasser "unzäh- 3354 liger Publikationen" (DBA/NF) Suchomell, Joseph 21.4.1855 (D) Über das primäre multiple Carcinom des Eintrag: 1392a (13) (F); Akte: Knochensystems. - Erlangen: Jacob, 1854/55 Nr. 13 1875. - 35 S. Maros-Ujvar (Akte)/Ungarn / Öster- U.S. Erlangen Med. 1875/28 reich Erneuerungsdiplom vom 2.8.1925 in der Akte 1847 Magister der Chirurgie und Geburtshilfe in Pest; seit 1848 prakti- Knochenkrebs scher Arzt in Budapest 3357 Dissertation wurde erlassen (D) Sullivan, John 26.12.1840 (D); 28.12.1840 (U) 3355 Eintrag: 955 (4) (F); Akte: 1840/41 Suchy, Anton Nr. 4 24.9.1828 (D) geb. 1802 Eintrag: 551 (16) (F); Akte: 1827/28 London / England Nr. 16 und 17 Georgswalde/Böhmen / Österreich 1829 RCS und LSA, als medizinischer Autor bekannt. De angina membranacea. - 20 Bl. handschr. Fakultätsakten Vermutlich in absentia; in der Akte Dissertation wurde als vorläufiges kein Hinweis auf eine Dissertation specimen eingereicht, sollte noch oder darauf, daß sie erlassen wurde. erweitert werden. (Akte) 3358 Krupp Sullivan, John Francis 16.2.1848 (D) 3356 Eintrag: 1171 (4) (F); Akte: 1847/48 Sudhoff, Karl Nr. 4 2.8.1875 geb. 1813 (Lebenslauf) Eintrag: 28 (F); Akte: 1874/75 Nr. 28 Carrick on Shannon / England 26.11.1853 - 8.10.1938 (DBA/NF) Frankfurt am Main Seit ca. 1839 Arzt; 1839 RCS Gründete 1901 die deutsche Gesell- Remittent Fever. - 7 S. schaft für Geschichte der Medizin handschr. Fakultätsakten

731 Medizinische Fakultät in absentia Ueber die Mariendistel. (F) kein Nachweis Remittierendes Fieber in absentia 3359 3361 Surminski, Bernhard Sweatman, John Vorn. abweichend: Bernhard Gus- 12.1.1836 (D) tav (Lebenslauf) Eintrag: 733 (4) (F); Akte: 1835/36 8.6.1877 Nr. 4 Eintrag: 15 (F); Akte: 1876/77 Nr. 1800 - 18.9.1839 (Callisen) 15 London / England geb. 1843 (Lebenslauf) Fürstenwalde/Ostpreußen Wundarzt am Queen Charlotte Ent- bindungsinstitut, Lehrer der Entbin- Praktischer Arzt in Lyck; 1872 ärztli- dungskunst am Middlesex Hospital che Approbation in Königsberg On Pemphigus Infantilis. - 13 Bl. Über die Wirkungsweise des Nicotin und handschr. Fakultätsakten Atropin auf das Gefässnerven-System in absentia und die Pupille. - Erlangen: Jacob, 1877. - 45 S. Pemphigus/Kind U.S. Erlangen Med. 1877/21 Examen in Form eines Colloquiums 3362 aufgrund der vorhandenen Approba- Sykora, Michael tion; handschr. Eintrag im F, Mai 10.9.1836 (D) 1875: Surminski durchgefallen. Die Eintrag: 779 (27) (F); Akte: 1835/36 damals vorgelegte Dissertation, sie Nr. 27 befindet sich ebenfalls in der Akte, geb. 1802 sollte überarbeitet werden. Kamenitz/Mähren / Österreich Atropin/Gefäßnerven. Atropin/Pupille. Zur Zeit der Promotion Ober- und Nicotin/Gefäßnerven. Nicotin/Pupille Chefarzt in der k.k. österreichischen Armee im 4. Dragonerregiment Tos- 3360 kana in Innsbruck; war bereits vor Suter, Rosemann Huldreich Jahren von der Josephsakademie in 30.10.1862 Wien zum Chirurgen und Geburts- Eintrag: 21 (F); Akte: 1861/62 Nr. helfer approbiert worden und wurde 21 als Militärarzt durchaus als ausge- Sankt Gallen / Schweiz zeichnet und sehr verdienstvoll bezeichnet (F) 1847 Examen der Sanitätskommission des Kantons St. Gallen Über die Leisten- und Schenkelbrüche. - 40 Bl.

732 Medizinische Fakultät handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten in absentia, da er nicht vom Heere in absentia abkömmlich war Innere Krankheit Leistenbruch. Schenkelbruch 3365 3363 Tarral, Nicholas Szép, Johannes 5.10.1836 (D) 24.8.1821 (D) Eintrag: 740 (11) (F); Akte: 1835/36 Eintrag: 487 (2) (F); Akte: 1820/21 Nr. 11 Nr. 2 London / England Komorn/Ungarn / Österreich Arzt in Paris; Mitglied des RCS; Zur Zeit der Promotion Oberarzt Bruder von Claudius Tarral beim Erzherzog-Joseph-Husaren-Re- On a particular and fatal form of dropsy, giment dependent upon organic disease from the De febre inflammatoria. (D, Akte) Kidneys. - 22 S. kein Nachweis handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte; S. wurde in absentia gleich nach der mündlichen Prüfung Nierenkrankheit/Hydrops promoviert, weil er sonst bis zum 31. des Monats, wo sein Urlaub zu Ende 3366 ging, Wien nicht mehr erreicht hätte. Taylor, Hugh Corbett Aus diesem Grunde wurde er auch 3.9.1858 von der öffentlichen Verteidigung Eintrag: 38 (F); Akte: 1857/58 Nr. 38 seiner eingereichten Thesen dispen- Glasgow/Schottland siert. 1858 Dr.chir. des Laennec College 3364 Glasgow Tarral, Claudius De phleb[itide] uter[ina]. (F) 10.9.1836 (D) kein Nachweis Eintrag: 757 (6a) (F); Akte: 1835/36 in absentia Nr. 6a London / England 3367 Seit längerer Zeit Arzt in Paris, früher Teich, Ludwig Stabsarzt bei der polnischen Armee, Vorn. abweichend: Carl Friedrich medizinischer Schriftsteller; Bruder Louis (Akte) von Nicholas Tarral 3.8.1871 Eintrag: 8 (F); Akte: 1870/71 Nr. 8 On the diagnosis of various diseases on Lobenstein (Akte) the internal organs. - 10 S.

733 Medizinische Fakultät

1852/53 Staatsprüfung als Arzt und Eintrag: 340 (F); Akte: nicht vorh. Wundarzt 1. Klasse in Preußen; 1857 geb. ca. 1781 (M) Staatsprüfung als Geburtshelfer des Jever Friedrich-Wilhelm-Instituts Berlin Vom Rheumatismus und der Gicht. - Ueber Miliaria alba crystallina. - Erlan- Erlangen: Junge, 1803. - 54 S. gen: Junge, 1871. 22 S. U.S. Erlangen Med. 1803/7 U.S. Erlangen Med. 1871/11 Die Dissertation war mit besonderer Genehmigung deutsch abgedruckt Friesel worden. (D) 3368 Rheumatismus. Gicht Telser, Johann Evangelista 3.4.1811 (D) 3371 Eintrag: 409 (F); Akte: 409/410 Thaden, Gerhard Friedrich geb 1785 22.10.1798 (D); 20.10.1798 (U) Matsch/Tirol / Österreich Eintrag: 298 (F); Akte: nicht vorh. Jever Kam von der Universität Innsbruck Mitglied der botanischen Gesellschaft De convulsionibus infantum. - 10 Bl. in Regensburg handschr. Fakultätsakten Disputation und Druck der Disserta- Novae sellae aegrotantium una cum tion erlassen capsa pro pede fracto pendula descriptio. - Erlangae: Junge, 1798. - 40 S., 1 Taf. Krampf/Kind U.S. Erlangen Med. 1798/6 3369 Knochenbruch/Krankenstuhl Teutleben, Ernst von 12.7.1876 3372 Eintrag: 18 (F); Akte: 1875/76 Nr. 18 Thalheim, Ernst geb. 1842 (Lebenslauf) Vorn. abweichend: Ernst A.L.G. Henningsleben (Lebenslauf) 28.2.1878 Die Tuben-Tonsille des Menschen. - Eintrag: 3 (F); Akte: 1877/78 Nr. 3 Leipzig: Metzger &Wittig, 1876. - 14 S., geb. 1852 (Lebenslauf) 1 Taf. Roggenstede U.S. Erlangen Med. 1876/23 Zur Kritik der sogenannten spontanen Tonsilla Oesophagusrupturen. - Leer: Zopfs, 1878. - 32 S. 3370 U.S. Erlangen Med. 1878/21 Thaden, Georg Ludwig Diplom erneuert zugesandt nach 23.10.1803 (U)

734 Medizinische Fakultät

Norderney (F) vom 10.8.1917 in der Akte Speiseröhre/Ruptur 3375 Thiel, Julius Franz 3373 18.5.1831 (D) Theinhardt, Otto Eintrag: 599 (6) (F); Akte: 1830/31 Vorn. abweichend: Adalbert Otto Nr. 6 und 7 (Lebenslauf) 1805 - 1834 (M) 1.5.1872 Homburg a.d. Saar Eintrag: 6 (F); Akte: 1871/72 Nr. 6 geb. 1823 (Lebenslauf) Praktischer Arzt in Kusel Wald/Kreis Solingen Ueber besondere natürliche Krank- 1849 Approbation als Wundarzt 1. heits-Anlagen. - Erlangen: Junge, 1833. - Klasse in Preußen und Geburtshelfer 40 S. U.S. Erlangen Med. 1833/7 Ueber Angina diphterica. - Erlangen: Junge, 1872. - 23 S. Disposition U.S. Erlangen Med. 1872/18 3376 Diphterie Thiemann, Friedrich 14.12.1867 3374 Eintrag: 1 (F); Akte: 1867/68 Nr. 1 Thenn, Theodor geb. ca. 1844 (M) Vorn. abweichend: Joseph Johann Bremen (Onoldia) 10.8.1867 Methoden der Wendung. - Erlangen: Eintrag: 12 (F); Akte: 1866/67 Nr. 12 Junge, 1867. - 30 S. 28.1.1842 - 7.11.1919 (Onoldia) U.S. Erlangen Med. 1867/1 Augsburg Wendung/Fetus 1869 praktischer Arzt in Bobingen, 1870 in Unterschwaningen, 1875 in 3377 Wassertrüdingen, 1890 Bezirksarzt Thirk, Ludwig Christoph Beilngries; Medizinalrat; "prähistori- 13.3.1845 (D) scher Forscher und Ausgräber" Eintrag: 1095 (23) (F); Akte: (Onoldia) 1844/45 Nr. 23 geb. 1811 (Lebenslauf) Ueber Retropharyngitis phlegmosa. (F, Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich Thesen) kein Nachweis Seit 1829 Apotheker; seit 1831 Mili- gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen tär- und Civilarzt im osmanischen Med. 1867/11; Erneuerungsdiplom Reich; Wohnort zur Zeit der Promo-

735 Medizinische Fakultät tion: Bursa in Kleinasien Nr. 8 geb. 1798 Ueber Bereitung und Wirkung des Penzlin/Mecklenburg Chaschisch eines in Aegypten gebräuch- lichen Berauschungsmittels. - 22 Spalten Zur Zeit der Promotion Bataillonsarzt handschr. Fakultätsakten in einem Schweizer Regiment Prüfung in Erlangen De cyanosibus. - 60 S. Haschisch handschr. Fakultätsakten Promotion nach Verteidigung von 3378 Thesen und Einreichung obiger Thomas, Montague Dissertation in deutscher Sprache (D) 22.7.1862 Zyanose Eintrag: 15 (F); Akte: 1861/62 Nr. 15 Windsor / England 3381 Mitglied des RCS; Lizentiat der "fa- Thorn, William cultas medicorum et chirurgorum" 8.12.1847 (D) Glasgow Eintrag: 1168 (1) (F); Akte: 1847/48 Nr. 1 De enteritide. (U, F) 1818 (Lebenslauf); 1819 - 1899 (BBA) kein Nachweis London / England in absentia Praktischer Arzt in London (BBA); 3379 1840 LSA Thompson, Charles Gout. - 6 S. 6.1843 (Gebührenabrechnung vom handschr. Fakultätsakten 19.6.1843 in der Akte) in absentia Eintrag: 1009 (39) (F); Akte: 1841/42 Nr. 38 und 39 Gicht New Brentford/Middlesex / England 3382 1796 RCS Tissot, Franz Rudolph Karl On the Skin and its appendages. - 10 S. Vorn. abweichend: Friedrich Ru- handschr. Fakultätsakten dolph Karl (Callisen) in absentia 17.10.1811 (D); 15.10.1811 (U) Eintrag: 411 (F); Akte: 411 Haut. Nagel. Nagelbett geb. 10.11.1788 (Lebenslauf) Moudon/Kanton Waadt / Schweiz 3380 Thormann, Friedrich Variae auctorum opiniones de staphylo- 13.10.1827 (D) mate. - Erlangen: Junge, 1811. - 68 S. Eintrag: 535 (8) (F); Akte: 1826/27 U.S. Erlangen Med. 1811/2

736 Medizinische Fakultät

Ein handschriftliches specimen "De Disp.: 7.6.1859 vini usu & abusu", 14 S., datiert Eintrag: 10 (F); Akte: 1858/59 Nr. 10 25.3.1811, liegt der Akte bei. Smyrna / Osmanisches Reich Staphylom Studium in Athen und Paris; 1857 Examen in Athen; 1858 Mitglied der 3383 griechischen ärztlichen Gesellschaft Toeniessen, Gottfried in Paris 25.5.1881 De la Fièvre Typhoide. - 29 S. Eintrag: 8 (F); Akte: 1880/81 Nr. 8 handschr. Fakultätsakten geb. 1856 (Lebenslauf) in absentia Delmenhorst Typhus 1881 ärztliche Approbation in Erlangen Über Blutkörperchenzählung beim ge- 3386 sunden und kranken Menschen. - Erlan- Tombras, Theodore gen: Junge, 1881. - 41 S. 20.6.1859 U.S. Erlangen Med. 1881/14 Eintrag: 12 (F); Akte: 1858/59 Nr. 12 Examen in Form eines Colloquiums geb. ca. 1823 (Akte) aufgrund der vorhandenen Approba- Syra / Griechenland tion Praktischer Arzt auf Siros; Studium Blutbild/Gesunder/Kranker in Athen und Paris Du Croup considéré principalement au 3384 point de vue Du Diagnostic et du Toepel, Heinrich Gotthilf Traitement. - 36 S. 19.6.1778 (U) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 144 (F); Akte: nicht vorh. in absentia geb. ca. 1752 (M) Strehlen/Sachsen Krupp Glutinis animalis cum vegetabili compa- 3387 ratio respectu nutritionis. - Erlangae: Torczaner, Samuel Leopold Walther, 1778. - 26 S. 30.3.1848 (D) U.S. Erlangen Med. 1778/6 Eintrag: 1175 (8) (F); Akte: 1847/48 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Nr. 8 Pflanzliche Proteine/Tierische Proteine geb. 1819 (Akte) Tarnopol/Galizien / Österreich 3385 Studium in Breslau, Pest und Würz- Tombras, Antoine A. burg 7.6.1859

737 Medizinische Fakultät

De Fluxu menstruali. - 26 S. De concrementis polyposis. - Erlangae: handschr. Fakultätsakten Ellrodt, 1787. - 45 S. schriftliche und mündliche Prüfung U.S. Erlangen Med. 1787/8 in Erlangen; Druck der Dissertation Polyp /Herz erlassen Menstruation 3391 Trier, Georg Siegfried 3388 8.11.1782 (U) Townsend, Richard Newman Eintrag: 167 (F); Akte: nicht vorh. 30.10.1862 geb. ca. 1760 (M) Eintrag: 22 (F); Akte: 1861/62 Nr. 22 Wertheim geb. 1835 (Lebenslauf) De adfectibus arthriticis quaedam cum Queenstown/Cork/Irland adversariis nonnullis chemicis praecipue Mitglied des RCS Irland circa acidum spathi. - Erlangae: Kunst- mann, 1782. - 30 S. De variis absorptionis generibus in U.S. Erlangen Med. 1782/2 corpore humano. (U, F) Präses: Heinrich Friedrich Delius kein Nachweis in absentia Gicht. Flußsäure

3389 3392 Trainer, Wilhelm Adolph Bartholo- Troeltsch, Ernst maeus Vorn. abweichend: Ernst Ludwig 18.5.1793 (U) Wilhelm (Lebenslauf) Eintrag: 254 (F); Akte: nicht vorh. 20.3.1857 geb. ca. 1768 (M) Eintrag: 10 (F); Akte: 1856/57 Nr. 10 Wildungen 9.12.1832 - 6.9.1917 (Uttenreuther) Augsburg Examen chemicum mannae. - Erlangae: Kunstmann, 1793. – 32 S. Praktischer Arzt in Augsburg, Hofrat U.S. Erlangen Med. 1793/12 (Uttenreuther) Manna/Chemische Analyse Ein Fall von Cancer Melanodes. - Augs- burg: Hartmann, 1857. - 30 S., 2 Taf. 3390 U.S. Erlangen Med. 1857/10 Triebel, Friedrich Adam gedr. Thesen in der Akte 4.4.1787 (U); Disp.: 3.4.1787 Ehrendiplom vom 20.3.1907 in der Eintrag: 208 (F); Akte: nicht vorh. Akte geb. ca. 1763 (M) Melanom Dresden

738 Medizinische Fakultät

3393 T. disputierte am selben Tag mit "De Troeltzsch, Georg Christian vesiculae felleae defectu" pro faculta- abweichend: Tröltsch (DBA) te legendi. 15.10.1751 (UFik, U) Gallenblase Eintrag: 30 (F); Akte: nicht vorh. 20.2.1731 - 10.11.1813 (DBA) 3395 Nördlingen Trought, Samuel Fürstlich Öttingischer Leibmedikus 21.12.1857 und letzter Bürgermeister der freien Eintrag: 6 (F); Akte: 1857/58 Nr. 6 Reichsstadt Nördlingen (DBA) geb. 1797 (Lebenslauf) Louth/Lincolnshire / England De oreoselino. - Erlangae: Tetzschner, 1751. - 42 S. 1819 LSA U.S. Erlangen Med. 1751/4 De pneumonia. - 15 S. Präses: Kasimir Christoph Schmiedel handschr. Fakultätsakten T. wurde am 17.10.1748 auf 2 Jahre in absentia; in der Akte werden noch relegiert, weil er durch unziemliches zwei in "Lancet" erschienene Artikel Singen und Schreien den gerade erwähnt. anwesenden Herzog von Württem- berg belästigt und seine Kommilito- Lungenentzündung nen dazu im Wirtshaus angestiftet hatte. (M) 3396 Truckenmiller, Johann Philipp Herba Oreoselini/Pharmakologie 23.5.1786 (U) Eintrag: 202 (F); Akte: nicht vorh. 3394 Adelmannsfelden/Limburg Trott, Friedrich Wilhelm Heinrich Vorn. abweichend: Heinrich Fried- Affectus melancholici historia cum rich Wilhelm (Onoldia) epicrisi. - Erlangae: Kunstmann, 1786. - 8.12.1821 (D) 14 S. Eintrag: 484 (14) (F); Akte: 1819/20 U.S. Erlangen Med. 1786/10 Nr. 14 Melancholie 3.1.1798 - 4.7.1882 (Onoldia) abweichend: gest. 3.7.1882 (Cat-Prof2) 3397 Braunschweig Trümpy, Gabriel Ab 1833 a.o. Professor der Medizin in 14.6.1825 (D) Erlangen (Kolde) Eintrag: 505 (F); Akte: nicht vorh. Glarus / Schweiz De vesiculae felleae natura. - Erlangae: Junge, 1821. - 20 S. De versione foetus in caput. (D) U.S. Erlangen Med. 1821/2 kein Nachweis

739 Medizinische Fakultät

3398 3400 Trümpy, Johann Tuppert, Friedrich 18.7.1818 (D) 15.8.1853 Eintrag: 460 (1) (F); Akte: 1817/18 Eintrag: 1337 (27) (F); Akte: nicht Nr. 1 und 2 vorh. 13.5.1798- 18.5.1861 (Bubenreuther) 28.1.1829 - 23.6.1904 (Baruthia) abweichend: geb. 21.5.1798 (Le- Wunsiedel benslauf)) Arzt in Redwitz, Hof und Kulmbach, Glarus (Stadt) / Schweiz 1873 Bezirksarzt in Weidenberg, 1876 Arzt und Geburtshelfer in Ennen- Bezirksarzt in Hof, 1896 Medizinalrat da/Kanton Glarus, dann Badearzt in (Baruthia) Linthal, zuletzt Kriminalgerichtsprä- Beitrag zur Kenntniss der functionellen sident, Ratsherr und Nationalrat von Erkrankungen des Herzens. - Erlangen: Glarus (Bubenreuther) Kunstmann, 1853. - 38 S. De mammis. (Callisen) U.S. Erlangen Med. 1853/9 kein Nachweis Herzfunktionsstörung Dissertation sollte nachgeliefert werden (Callisen); in der Akte kein 3401 Hinweis darauf Uckermann, Wollrad Ludwig 7.1.1832 (D) 3399 Eintrag: 603 (9) (F); Akte: 1830/31 Tunstall, James Nr. 9, 18 und 23 + 1830/31 Nr. 9a [2 19.12.1831 (D) Akten] Eintrag: 620 (25) (F); Akte: 1830/31 geb. 1800 Nr. 25 und 26 Niederhone bei Eschwege 1781 - 1832 (Callisen) Croydon / England Über Scirrhus- und Krebsbildung und deren Behandlung. - Erlangen: Hilpert, Seit 35 Jahren im medizinischen 1832. - 46 S. Bereich tätig, u.a. als Schiffsarzt; U.S. Erlangen Med. 1832/11 Mitglied des RCS U. hatte bereits 1831 die Prüfung On sea scurvy. - 2 Bl. abgelegt; da das Ergebnis jedoch handschr. Fakultätsakten ungenügend war, mußte er noch das in absentia; in der Akte liegt eine folgende Wintersemester studieren Schilderung seiner Erfahrungen als und wurde dann erneut mündlich Schiffsarzt, – offensichtlich nur kur- privatim geprüft, bevor er zur Pro- zer Abriß motion zugelassen werden konnte. (Akte) Skorbut Carcinogenese. Faserkrebs/Carcinogenese

740 Medizinische Fakultät

3402 Ueber die fulminanten Fälle von Embolie Udrycki de Udryce, Vinzent der Pulmonal- Arterie. (F, U) Vorn. abweichend: Vinzenz (D) kein Nachweis 12.8.1854 (D) Vorlage und Vortrag einer quaestio Eintrag: 1373 (33) (F); Akte: inauguralis, sowie Druck der Disser- 1853/54 Nr. 33 tation erlassen Czernowitz/Galizien / Österreich 3405 Studium in Wien und München Ulsamer, Adam Ueber die Function der Lunge. - 10 S. 6.3.1820 (Prüfungsprotokoll) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 472 (2) (F); Akte: 1819/20 Nr. 2 Lungenfunktion geb. Mitte Sept. 1794 (Lebenslauf) Ochsenfurt 3403 Uebeleisen, Friedrich Professor der Geburtshilfe und Vor- abweichend: Uibeleisen (M) steher der Gebäranstalt in Landshut, 22.12.1864 1840 königlich bayerischer Medizi- Eintrag: 5 (F); Akte: 1864/65 Nr. 4, nalrat (DBA/NF) 5 und 6 De partu praematuro arte legitima pro- geb. ca. 1840 (M) curando. - Wirceburgi [ohne Drucker], Colmberg 1820. - VI, 68 S. (als Kopie) De strictura oesophagi. (U, F) U.S. Erlangen Med. 1820/1 kein Nachweis Künstliche Frühgeburt Druck der Dissertation erlassen 3406 3404 Umbach, Karl Hermann Übeleisen, Karl 4.5.1842 (D) abweichend: Uibeleisen (M) Eintrag: 1019 (50) (F); Akte: 16.6.1866 1841/42 Nr. 50 und 50a Eintrag: 21 (F); Akte: 1865/66 Nr. geb. ca. 1815 (M) 19, 20, 21 und 22 Leipzig 6.3.1844 - 24.2.1907 (Bubenreuther) Lichtenau (Lebenslauf) De myotomia oculari. (U) abweichend: Nürnberg (Buben- kein Nachweis reuther) U. versprach am 7.5.1842, die Disser- tation innerhalb von 3 Monaten 1879 Stabsarzt in Metz, 1889 Ober- nachzuliefern. (Akte) stabsarzt, dann praktischer Arzt in Immenstadt (Bubenreuther)

741 Medizinische Fakultät

3407 and Queens College of Physicians Unger, Friedrich Wilhelm London 18.11.1871 Mixed Diet - the advantages to be de- Eintrag: 2 (F); Akte: 1871/72 Nr. 2 rived therefrom. – 22 S. geb. 1818 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Nordhausen in absentia nach schriftlicher Beant- Die Vaccination. - Nordhausen: Roy, wortung von Fragen 1871. - 30 S. Mischkost/Gesundheit U.S. Erlangen Med. 1871/12 Pockenimpfung 3410 Vallance, James Thomas 3408 5.12.1844 (D) Unger, Salo Eintrag: 900 (40) (F); Akte: 1838/39 Vorn. abweichend: Salomon (U) Nr. 40 20.3.1885 Stratford/Essex / England Eintrag: 7 (F); Akte: 1884/85 Nr. 7 Schiffsarzt; 1828 LSA; 1842 RCS geb. 1860 (Lebenslauf) London; 1844 in Stratford tätig Schroda bei Posen in absentia; Dissertation sollte nach- 1885 ärztliche Approbation in Erlan- gereicht werden gen Antwort auf Anfrage des Med.Reg. Beitrag zur Transplantation stielloser Office vom 25.2.1859: Promotion am Lappen zum Zwecke der Ectropi- 5.12.1844 (Univ.-Archiv, ungeordne- um-Operation. - Berlin: Jacoby, 1885. - ter Bestand Nr. 203) 35 S. U.S. Erlangen Med. 1885/18 3411 Examen in Form eines Colloquiums Valta, Ludwig von aufgrund der vorhandenen Approba- 25.4.1863 tion Eintrag: 14 (F); Akte: 1862/63 Nr. 14 geb. ca. 1832 (M) Hauttransplantation/Ungestielter Lap- Mindelheim pen/Ektropium/Operation Beitrag zur Lehre von den Kopfwunden. 3409 - 23 S. Ure, John handschr. Fakultätsakten 9.6.1865 Druck der Dissertation erlassen Eintrag: 13 (F); Akte: 1864/65 Nr. 13 Kopfverletzung York / England 1863 RCS; 1863 Lizentiat des Kings

742 Medizinische Fakultät

3412 Licentiatspromotion Vanselow, Hans Gesichtsrose. Fliegende Hitze 28.7.1876 Eintrag: 22 (F); Akte: 1875/76 Nr. 3415 20, 21 und 22 Veraguth, Johann Peter Auerbach 10.10.1803 (D) Ärztliche Approbation in München Eintrag: 350 (F); Akte: 350 19.2.1777 - 11.1.1849 (Onoldia) Scrotal-Verletzungen mit Complicatio- Thusis/Kanton Graubünden / Schweiz nen. - Bamberg: Humann, 1876. - 19 S. U.S. Erlangen Med. 1876/24 Praktischer Arzt in Thusis (Onoldia); Examen in Form eines Colloquiums Aufenthaltsort zur Zeit der Promoti- aufgrund der vorhandenen Approba- on: Wien tion De atresia pupillae eiusque operatione. Hodensack/Verletzung (Akte) kein Nachweis 3413 in absentia nach Beantwortung Vehling, Karl schriftlicher Fragen und Einsenden 26.7.1878 eines Entwurfs seiner Dissertation Eintrag: 20 (F); Akte: 1877/78 Nr. 20 (Akte); laut M wurde V. promoviert; geb. 1853 (Lebenslauf) darauf weist auch die Rechnung der Bückeburg Druckerei für die Diplome vom 11.10.1803 hin. (Akte); in der Akte Perforation der Aorta in den Digesti- kein weiterer Hinweis, ob die Disser- onstractus. - Bückeburg: Grimme, 1878. tation in Erlangen eingegangen ist - 40 S. U.S. Erlangen Med. 1878/22 3416 Aorta/Ruptur/Verdauungskanal Veraguth, Konradin 7.3.1873 3414 Eintrag: 6 (F); Akte: 1872/73 Nr. 6 Veielmann, Johann Kaspar geb. ca. 1851 (M) 23.1.1754 (UFik, U) Chur / Schweiz Eintrag: 40 (F); Akte: nicht vorh. Über Veränderungen des Lungenepithels geb. ca. 1732 (M) bei künstlich hervorgerufenen pneumoni- Ulm schen Prozessen. - Berlin: Reimer, 1880. De aestu volatico. - Erlangae: Camerari- - 27 S., 1 Taf. us, 1754. - 22 S. U.S. Erlangen Med. 1880/24 U.S. Erlangen Med. 1754/1 Separatabdruck aus: Virchow's Ar- Präses: Heinrich Friedrich Delius chiv für pathologische Anatomie und

743 Medizinische Fakultät

Physiologie und für klinische Medi- 3419 zin. 82 (1880) Vetter, Johann Matthaeus Vorn. abweichend: Johann Matthi- Lunge/Epithel/Lungenentzündung as (DBA) 16.10.1787 (U) 3417 Eintrag: 214 (F); Akte: nicht vorh. Verouden, Peter Anton geb. 26.2.1764 (DBA) 6.2.1857 Ulm Eintrag: 5 (F); Akte: 1856/57 Nr. 5 Terborg bei Anholt / Niederlande 1790 Stadtphysikus in Ulm, ab 1793 Physikus der unteren Herrschaft Seit 1847 Arzt Geislingen Ueber das Wechselfieber und dessen De morbis amatoriis. - Erlangae: Kunst- Behandlung mit China. - 32 Spalten mann, 1787. - 42 S. handschr. Fakultätsakten U.S. Erlangen Med. 1787/9 in absentia Geschlechtskrankheit Malaria/Chinin 3420 3418 Vidéky, Franz Verral, Charles 12.3.1870 24.10.1839 (D) Eintrag: 3 (F); Akte: 1869/70 Nr. 3 Eintrag: 901 (41) (F); Akte: 1838/39 Fünfkirchen/Ungarn / Österreich Nr. 41 gest. 1843 (BBA passim) 1865 Diplom als Chirurg und Ge- London / England burtshelfer in Pest; 1865 Magister der Zahnheilkunde Seit 1835 Arzt in London, vorher 33 Jahre in Seaford/Sussex, auch medi- Über Insufficienz der Mitralis. Ein zinischer Schriftsteller (BBA: Eintrag beobachteter Fall aus meiner Praxis. - 8 über seinen Sohn Charles Veral(l), Spalten der 1823 – 1880 lebte) handschr. Fakultätsakten Schriftliche und mündliche Prüfung Mitralinsuffizienz in Erlangen; V. mußte keine eigens geschriebene Dissertation abgeben, 3421 sondern lieferte vier zwischen 1836 Vilhena, Agostinho Pedro da Silva und 1839 veröffentlichte Schriften ab. abweichend: Silva Vilhena Immatrikuliert am 24.10.1839; "wur- 22.5.1850 (D) de bloß promoviert" (M) Eintrag: 1221 (12) (F); Akte: 1849/50 Nr. 12 geb. 1822 (Lebenslauf)

744 Medizinische Fakultät

Santiago do Cacém/Distrikt Lissabon handschr. Fakultätsakten / Portugal Die Dissertation liegt in einer deut- schen und einer holländischen Fas- Sobre a chlorose. - 27 S. sung vor. (Akte) handschr. Fakultätsakten Kollaps/Geburt Chlorose 3425 3422 Vocke, Karl Villesavoye, Joseph Vorn. abweichend: Karl Heinrich 16.8.1756 Christian (Onoldia) Eintrag: 49 (F); Akte: nicht vorh. 18.11.1862 Straßburg / Frankreich Eintrag: 3 (F); Akte: 1862/63 Nr. 3 Observationum medico chirurgicarum 4.12.1837 - 30.4.1903 (Onoldia) pentas. - Erlangae: Camerarius, 1756. - Markt Erlbach 27 S. Militärarzt in Würzburg (Onoldia) F, zc: 18 Präses: Heinrich Friedrich Delius Beitrag zur Symptomatologie und Dia- Immatrikuliert am 12.8.1756 (M) gnostik des Carcinoma Hepatis. - Erlan- gen: Kunstmann, 1862. - 35 S. Krankengeschichte U.S. Erlangen Med. 1862/1 3423 Leberkrebs Vincenot, François 23.8.1858 3426 Eintrag: 35 (F); Akte: 1857/58 Nr. 35 Vocke, Ludwig Gentilly / Frankreich Vorn. abweichend: Ludwig Hein- rich (M, F) ; Ludwig Heinrich De scarlat[ina]. (F) Christian Adolf (Onoldia) kein Nachweis 5.7.1836 (D); Urkunde: 15.7.1836 in absentia (Univ.Archiv) Eintrag: 758 (7a) (F); Akte: 1835/36 3424 Nr. 7a Vliet, Jan van der 23.1.1812 - 27.2.1876 (Onoldia) 23.12.1868 Markt Erlbach Eintrag: 21 (F); Akte: 1867/68 Nr. 21 abweichend: Herrieden (Onoldia) Kockengen/Provinz Utrecht / Nieder- lande 1840 praktischer Arzt in Feuchtwan- gen, 1857-60 Studium in Würzburg, 1852 ärztliches Examen Erlangen, Berlin, 1867 praktischer Collapsus post partum. - 19 S. (deutsch); Arzt in Ansbach (Onoldia) 17 S. (holländisch)

745 Medizinische Fakultät

Ueber die ärztliche, besonders aber über gedr. Thesen in der Akte die chirurgische Untersuchung des Niere Kranken zum Behuf der Diagnose. - Erlangen: Kunstmann, 1837. - 40 S. 3429 U.S. Erlangen Med. 1837/8 Vogel, Johann Georg gedr. Thesen mit dem Titel "De 18.7.1829 (M) cephalaematomate" in der Akte; Eintrag: 562 (8) (F); Akte: 1828/29 Promotion am 16.7.1836; V. hatte das Nr. 8 Diplom am 6.1.1837 noch nicht erhal- geb. 1805 ten Burgbernheim Körperliche Untersuchung/Diagnose Die Behandlung der Hundswuth. - Erlangen: Junge, 1829. - 40 S. (als 3427 Kopie) Völckel, Christian Albrecht Karl U.S. Erlangen Med. 1829/4 abweichend: Völkel (F) 13.8.1856 (D) Tollwut/Therapie Eintrag: 22 (F); Akte: 1855/56 Nr. 22 geb. ca. 1831 (M) 3430 Nürnberg Vogel, Johann Michael 11.1822 [?] Über die Blutstillungsmittel. - Erlangen: (Eine Bitte von Professor Bernhard Junge, 1856. - 28 S. Schreger, um Übersendung von U.S. Erlangen Med. 1856/12 Vogels Prüfungsprotokoll stammt gedr. Thesen in der Akte vom 29.11.1822.) Blutstillungsmittel Eintrag: 493 (1) (F); Akte: 1821/22 Nr. 1b 3428 geb. ca. 1801 (M) Vogel, Heinrich Burgbernheim 21.7.1855 (D) Exanthema miliare. (Akte) Eintrag: 1405 (27) (F); Akte: kein Nachweis 1854/55 Nr. 27 1825 schickte V. seine Dissertation 4.11.1827 - 5.12.1891 (Bubenreuther) ein. Laut Gebührenabrechnung in der Wunsiedel Akte wurde er promoviert. Disserta- Bezirksarzt 1. Klasse in Kronach tion sonst nirgends nachweisbar (Bubenreuther) Beiträge zur pathologischen Anatomie und Chemie der Nieren. - Erlangen: Kunstmann, 1855. - 50 S. U.S. Erlangen Med. 1855/5

746 Medizinische Fakultät

3431 kein Nachweis Vogel, Xaver Dissertation lag handschriftlich vor. Vorn. abweichend: Franz Xaver (F); Promotion nach mündlicher Prü- (Akte) fung in Erlangen 25.10.1832 (D) Eintrag: 639 (19) (F); Akte: 1831/32 3434 Nr. 19 Vogt, Günther Gersau bei Luzern / Schweiz 19.2.1875 Eintrag: 8 (F); Akte: 1874/75 Nr. 8 Praktischer Arzt, Chirurg und Ge- geb. 1837 (Lebenslauf) burtshelfer in Luzern Weimar De cholera asiatica. (D, U, F) 1863 preußische Staatsprüfung als kein Nachweis Apotheker; 1870 Staatsprüfung für V. versprach laut Akte, sein Disserta- den Norddeutschen Bund als Arzt tion nachzuschicken, aber kein weite- rer Hinweis darauf in der Akte Zur Statistik und Casuistik der progres- siven Muskelatrophie. - Erlangen: Junge, 3432 1875. - 26 S. Vogt, Bodo U.S. Erlangen Med. 1875/29 Vorn. abweichend: Horst Bodo Examen in Form eines Colloquiums (Lebenslauf) aufgrund der vorhandenen Approba- 9.11.1872 tion Eintrag: 1 (F); Akte: 1872/73 Nr. 1 Muskelatrophie Blankenhain 1872 ärztliche Approbation in Jena 3435 Voigt, Johann Christian Simulation oder Psychose? - 36 Spalten 15.1.1750 (UFik, U); Disp.: 3.1.1750 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 25 (F); Akte: nicht vorh. Psychose/Kindesmord 22.11.1725 - 28.6.1810 (DBA) Zoppoten bei Lobenstein 3433 Markgräflich Brandenburgischer Vogt, Gottwalt Hofrat, praktischer Arzt in Thurnau, 1.7.1863 Küps und Schwarzach (DBA) Eintrag: 22 (F); Akte: 1862/63 Nr. 22 Trogen/Kanton Appenzell / Schweiz De lepra. - Erlangae: Tetzschner, 1750. - 54 S. Studium in Zürich, Würzburg, Prag U.S. Erlangen Med. 1750/2 und Wien; medizinisches Staatsex- Präses: Kasimir Christoph Schmiedel amen des Kantons Appenzell In der UB befindet sich ein Gratulati- De ruptura uteri durante partu. (U, F) onsgedicht anläßlich seiner Promoti-

747 Medizinische Fakultät on: 2 Rar. A 44 [472] 3438 Voit, Heinrich Lepra 8.5.1852 Eintrag: 1286 (20) (F); Akte: 3436 1851/52 Nr. 20 Voigt, Johann Peter Saalfeld a.d. Saale 27.8.1750 Eintrag: 27 (F); Akte: nicht vorh. Mikroscopisch-Chemische Untersuchung Mai 1725 (DBA) - 22.5.1768 (M) der Nervenfasern. - 16 Spalten Bayreuth handschr. Fakultätsakten Arzt in Bayreuth; vermachte seine Nervenfaser Bibliothek der Universitätsbibliothek Erlangen 3439 Voithenleitner, Hans Theoria appetitus. - Erlangae: Camer- 2.6.1876 arius, 1750. - 26 S. Eintrag: 14 (F); Akte: 1875/76 Nr. 14 U.S. Erlangen Med. 1750/1 geb. 1850 (Lebenslauf) Präses: Heinrich Friedrich Delius Langenpreising Appetit/Physiologie Über Uterusfibroide. - Erlangen: Jacob, 1876. - 23 S. 3437 U.S. Erlangen Med. 1876/25 Voigt, Ludwig Christian Vorn. abweichend: Thomas An- Gebärmutter/Fibrom dreas Ludwig Christian (M); Au- gust Ludwig Christian (DBA) 3440 23.8.1775 (U) Vonend, Alois Sebastian Eintrag: 175 (F); Akte: nicht vorh. 15.6.1811 (D) geb. 1751 (DBA) Eintrag: 412 (F); Akte: nicht vorh. Schwarzach a.d. Saale Innsbruck / Österreich abweichend: Thurnau (M, Fik) Kam von der Universität Innsbruck 1790-1806 Stadt- und Landge- De haemorrhagia post partum. (U) richtsphysikus zu Münchberg (M) kein Nachweis De vi corporum primitiva. - Erlangae: Dissertation nicht gedruckt (D) Walther, 1775. - 48 S. U.S. Erlangen Med. 1775/5 3441 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Waegener, Johann Samuel Wilhelm 12.10.1809 (D) Leben/Entstehung. Lebenskraft Eintrag: 399 (F); Akte: nicht vorh. Magdeburg

748 Medizinische Fakultät

Ehemaliger Regimentschirurg in Broos/Siebenbürgen / Österreich preußischen Diensten Das gelbe Fieber. - Erlangen: Jacob, Das specimen inaugurale wurde ihm 1879. - 55 S. erlassen. (D) U.S. Erlangen Med. 1879/12 Gelbfieber 3442 Wagner, Anthony Mitchell 3445 19.10.1836 (D) Wagner, Heinrich Elias Otto Eintrag: 780 (28) (F); Akte: 1835/36 26.1.1780 (U) Nr. 28 Eintrag: 153 (F); Akte: nicht vorh. geb. 1807 geb. ca. 1744 (M) London / England Saalfeld a.d. Saale Arzt am Gable Dispensary in Curatio pleuritidis cuiusdam et proposi- Bishop's Court in London; Mitglied tiones nonnullae chemico medicae. - des RCS London; LSA Erlangae: Kunstmann, 1780. - 30 S. Small Pox. - 3 Bl. U.S. Erlangen Med. 1780/3 handschr. Fakultätsakten Präses: Heinrich Friedrich Delius in absentia Rippenfellentzündung/Therapie Pocken 3446 3443 Wagner, Johann Nepomuk Wagner, Friedrich 15.6.1831 (D) 26.11.1852 (D) Eintrag: 602 (8) (F); Akte: 1830/31 Eintrag: 1304 (38) (F); Akte: Nr. 8 1851/52 Nr. 38, 39 und 40 geb. 1805 geb. 1809 (Lebenslauf) Bebenhausen Bamberg Über die Polypen der Stirnhöhle, der Ueber den Milzbrand. - Erlangen: Junge, Nase, der Rachenhöhle, des Schlundes, 1853. - 30 S. der Highmorshöhle, des äusseren Gehör- U.S. Erlangen Med. 1853/6 gangs, der Blase der Harnröhre, der Vagina und des Uterus. - Erlangen: Milzbrand Hilpert, 1833. - 30 S. U.S. Erlangen Med. 1833/8 3444 Wagner, Friedrich Polyp 18.3.1879 Eintrag: 7 (F); Akte: 1878/79 Nr. 7 geb. 1850 (M)

749 Medizinische Fakultät

3447 Dissertation lag handschriftlich vor. Wagner, Konrad Bernhard (F); Druck der Dissertation erlassen 25.6.1785 (U) Eintrag: 188 (F); Akte: nicht vorh. 3450 geb. ca. 1760 (M) Waller, Charles Steinau bei Schlüchtern 16.12.1831 (Akte, U) Akte: 1830/31 Nr. 27 Habitus solutionum metallorum auri 2.2.1802 - 30.1.1862 (BL) praesertim ad gallas cum adversariis Guildford / England medicis. - Erlangae: Kunstmann, 1785. - 36 S. Praktischer Arzt und Geburtshelfer; U.S. Erlangen Med. 1785/2 "Lecturer on midwifery" am St. Tho- Präses: Heinrich Friedrich Delius mas Hospital, London; veröffentlich- te zahlreiche Werke (BBA) Goldsalze/Tannine De sanguinis in periculosa haemorrhagia 3448 uterina transfusione. - Erlangae: Junge, Wagner, Paul Christian Ludwig 1832. - 29 S. 24.7.1753 (UFik, U) U.S. Erlangen Med. 1832/13 Eintrag: 37 (F); Akte: nicht vorh. in absentia ca. 1730 - 3.9.1783 (M) Metrorrhagie/Bluttransfusion Pappenheim Hofrat, Leibmedikus, Landphysikus 3451 und Pestilentiarius in Bayreuth (M) Waller, Max 19.7.1877 De peucedano Germanico. - Erlangae: Eintrag: 21 (F); Akte: 1876/77 Nr. 21 Camerarius, 1753. - 37 S. geb. 1852 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1753/1 Mantel Präses: Heinrich Friedrich Delius Beiträge zur Behandlung der croupösen Haarstrang/Pharmakologie Pneumonie. - Erlangen: Junge, 1877. - 30 S. 3449 U.S. Erlangen Med. 1877/22 Wagner, Wilhelm 12.11.1862 Lungenentzündung Urkunde: 13.12.1862 (Akte) Eintrag: 2 (F); Akte: 1862/63 Nr. 2 3452 geb. ca. 1836 (M) Walter, Jakob Rothenburg o.d. Tauber 4.5.1881 Eintrag: 4 (F); Akte: 1880/81 Nr. 4 De otitide. (U, F) geb. 1857 (Lebenslauf) kein Nachweis Ruchheim/Pfalz

750 Medizinische Fakultät

1881 ärztliche Approbation in Erlangen 31.10.1876 Urkunde: 30.10.1876 Über die partielle Verdoppelung der Vena Eintrag: 29 (F); Akte: 1875/76 Nr. 29 cava inferior. - Stuttgart: Enke, 1884. - geb. 1850 (Lebenslauf) 22 S., 2 Taf. Fürth U.S. Erlangen Med. 1884/19 Examen in Form eines Colloquiums 1875 ärztliche Approbation in Erlan- aufgrund der vorhandenen Approba- gen tion Über den therapeutischen Werth der Untere Hohlvene/Verdoppelung subcutanen Strychnininjectionen bei Augenerkrankungen. – Erlangen (Nürn- 3453 berg: Tümmel), 1876. - 35 S. Walther, Gustav Adolph U.S. Erlangen Med. 1876/27 16.8.1856 (D) Examen in Form eines Colloquiums Eintrag: 11 (F); Akte: 1855/56 Nr. 11 aufgrund der vorhandenen Approba- Störmthal tion De momentis discrimen inter "Typhum Auge/Strychnin/Injektion abdominalem" et "Tuberculosin acutam" constituentibus. - 20 S. 3456 handschr. Fakultätsakten Warcup, William Mark Druck der Dissertation erlassen 8.7.1853 Eintrag: 1327 (17) (F); Akte: Typhus/Tuberkulose 1852/53 Nr. 17 East Dereham/Norfolk / England 3454 Walton, John Stamford Seit 1816 Arzt; 1816 RCS 25.5.1863 On Puerperal Fever. - 27 S. + 2 S. An- Eintrag: 17 (F); Akte: 1862/63 Nr. 17 hang Northallerton/Yorkshire / England handschr. Fakultätsakten Deputy Coroner der Grafschaft York- in absentia shire Wochenbettfieber De diphteria. (U, F) kein Nachweis 3457 Prüfung in Erlangen; Dissertation lag Ward, William handschriftlich vor. (F) 6.5.1842 (U) Eintrag: 968 (15) (F); Akte: 1840/41 3455 Nr. 15 Walz, Johann Horncastle/Lincolnshire / England abweichend: Waltz (F, U, Akte) 1827 LSA; 1840 RCS

751 Medizinische Fakultät

On the history of Small Pox and Vacci- in absentia nation. - 26 S. Entzündung/Eingeweide handschr. Fakultätsakten in absentia 3460 Pocken/Geschichte. Pockenimpfung/Ge- Warnecke, Joachim Friedrich schichte 7.8.1806 (D) Eintrag: 367 (F); Akte: 367 3458 geb. 1782 (Akte) Warga, Franz Neuenkirchen bei Osnabrück abweichend: Varga (U [Univ.- Zur Zeit der Promotion Oberwund- Archiv]) arzt des kaiserlich französischen 5.8.1869 Militärhospitals in Osnabrück (Calli- Eintrag: 16 (F); Akte: 1868/69 Nr. sen) 16 geb. 1809 (Akte) Über die Verrenkung des Oberarms aus Sankt Gotthard/Com. Eisenburg / dem Schultergelenke heraus und deren Österreich Heilung, mit der Beschreibung einer neuen Maschine zur Einrichtung dersel- 1832 Diplom als Wundarzt und Ge- ben. - Nürnberg: Monath und Kußler, burtshelfer an der medizi- 1810. - 31 S., 3 Taf. nisch-chirurgischen Lehranstalt der N. Med. IX, 153 bm k.k. Carl Franzens-Universität in in absentia nach Beantwortung Graz (Akte); seit 1843 Comitatsbe- schriftlicher Fragen und Einsendung zirksarzt zu St. Gotthard seiner Dissertation (D) Promotion nach Colloquium; Disser- Schultergelenkluxation tation und schriftliche Prüfung wur- den mit Rücksicht auf sein hohes 3461 Alter (60 Jahre) erlassen. (F) Waschow, Christian Jakob Elias 13.4.1818 (D) 3459 Eintrag: 459 (4) (F); Akte: 1816/17 Waring, Eric Nr. 4 14.1.1835 (D) geb. 1793 Eintrag: 710 (3) (F); Akte: 1834/35 Greifswald Nr. 3 Hull / England War früher Hospitalarzt in preußi- schen Diensten Seit 1821 praktischer Arzt; Mitglied des RCS De Cura Moribundorum. - 5 Bl. handschr. Fakultätsakten De inflammatione intestinorum. - 5 Bl. in absentia nach Beantwortung handschr. Fakultätsakten

752 Medizinische Fakultät schriftlicher Fragen und Einreichen 3464 seiner Dissertation; W. wollte nach Webb, Allan Amerika gehen und erhoffte sich dort Vorn. abweichend: Allen (DBA/NF) bessere berufliche Aussichten, wenn 26.7.1850 (D); Disp.: 1226 (17) er promoviert wäre. In Greifswald, Eintrag: 1849/50 Nr. 17 (F); Akte: wo er studiert habe, wolle er nicht nicht vorh. promovieren, weil man dort dispu- gest. 15.9.1863 (BL) tieren müsse. (Akte) Calcutta / Britisch-Indien Sterbender/Priester. Sterbender/Ange- Wundarzt der East India Company in höriger Bengalen; provisorischer Professor der deskriptiven Medizin und chi- 3462 rurgischen Anatomie am Medizini- Wasser, Gustav schen Collegium in Calcutta; trat 28.11.1840 (D) 1835 in die Armee von Bengalen ein, Eintrag: 951 (45) (F); Akte: 1839/40 war Arzt des Bischofs von Calcutta Nr. 45 und 46 und hatte viele öffentliche Ämter geb. 1817 inne (BL) Thalmässing in absentia; Verfasser von "Pathologi- Ueber Strabismus und seine Behandlung ca Indica or the Anatomy of Indian auf operativem Wege. - Erlangen: Kuns- Diseases" Calcutta, London, Paris tmann, 1843. - 26 S. 1848² (Titelblatt in der Akte) und U.S. Erlangen Med. 1843/6 "Ready Rules for operations in sur- gery" 1863 (BBA) Schielen. Schieloperation 3465 3463 Weber, Anton Watters, Thomas 4.7.1832 (D) 6.12.1857 Eintrag: 629 (10) (F); Akte: 1831/32 Eintrag: 3 (F); Akte: 1857/58 Nr. 3 Nr. 9 und 10 geb. 1807 (Lebenslauf) geb. 1805 Kendal/Westmore / England Hammelburg Seit 1827 Arzt; 1828 LSA; 1829 RCS; Über Hirnbruch und Hirnvor- Aufenthaltsort: Woking fall/Encephalocele & Encephaloptosis / De Dysenteriae natura et methodo me- nebst Krankengeschichte. - 45 S. dendi. - 21 S. handschr. Fakultätsakten handschr. Fakultätsakten gedr. Thesen in der Akte in absentia Encephalocele. Encephaloptosis Ruhr

753 Medizinische Fakultät

3466 bat um Druckerlaß. Weber, Gustav Hugo Sehnenplastik/Hand. Sehnenplastik/Finger 12.12.1845 (D) Eintrag: 1108 (4) (F); Akte: 1845/46 3469 Nr. 4 Weeding, Samuel geb. 1819 (Lebenslauf) 10.3.1840 (D) Königsberg/Preußen Eintrag: 919 (13) (F); Akte: 1839/40 De febris intermittentis indole. - Erlan- Nr. 13 gae: Junge, 1845.– 32 S. Hollesley/Woodbridge / England U.S. Erlangen Med. 1845/1 Seit 1813 praktischer Arzt in Holles- Malaria ley; 1813 RCS. in absentia; W. mußte keine eigens 3467 geschriebene Dissertation einsenden, Weber, Leonhard sondern schickte zwei seiner Werke 1.8.1860 an die Fakultät: "A brief reply to Dr. Urkunde: 4.8.1860 (Akte) Williams treatise on cholera morbus", Eintrag: 19 (F); Akte: 1859/60 Nr. 19 Woodbridge: Loder 1832 und "Se- geb. ca. 1837 (M) cond annual report of the Suffolk Röttenbach Lunatic Asylum, Dec. 1839" Wood- Ein Fall von Pneumonie bei einem Säu- bridge: Loder 1840 (Akte) fer. - 41 S. handschr. Fakultätsakten 3470 Druck der Dissertation erlassen Wegelin, Johann Christoph 24.5.1782 (U) Lungenentzündung/Alkoholiker Eintrag: 165 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1758 (M) 3468 Lindau Weber, Theodor 16.8.1845 (D) De physiognomia pathologica. - Erlan- Eintrag: 1107 (3) (F); Akte: 1845/46 gae: Ellrodt, 1782. - 47 S. Nr. 3 U.S. Erlangen Med. 1782/5 Würzburg Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Die Verkrümmungen der Hand und der Gesicht/Krankhafte Veränderung Finger. - 75 S. handschr. Fakultätsakten 3471 Als Separatabdruck aus: Medicini- Weichardt, Maximilian sche Annalen. (1847) auch in der UB 15.7.1872 vorh.: N. Med. A IX, 94; W. legte die Eintrag: 12 (F); Akte: 1871/72 Nr. 12 Dissertation am 12.10.1846 vor und Nienburg

754 Medizinische Fakultät

1866 pharmazeutisches Staatsexamen 3474 in Leipzig; anschließend Medizinstu- Weiler, Johann Gottlieb Friedrich dium 11.1.1792 (U) Eintrag: 242 (F); Akte: nicht vorh. Wie lange muß man bei Asphyxie durch geb. ca. 1769 (M) Chloroform Wiederbelebungsversuche Augsburg anstellen? - 24 S. handschr. Fakultätsakten Arzt in Augsburg (M) Asphyxie/Chloroform/Reanimation De eloquio eiusque vitiis. - Erlangae: Junge, 1792. – 43 S. 3472 U.S. Erlangen Med. 1792/9 Weigel, Ernst Stimmstörung. Sprechstörung 7.12.1865 Eintrag: 4 (F); Akte: 1865/66 Nr. 4 3475 geb. ca. 1840 (M) Weiler, Wilhelm Pappenheim Vorn. abweichend: Wilhelm Gott- Über die Behandlung des Lupus mit lieb (Onoldia) Ätzmitteln. – 31 Spalten 11.8.1859 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 27 (F); Akte: 1858/59 Nr. 27 Druck der Dissertation erlassen 26.1.1834 - 30.10.1909 (Onoldia) Rothenburg o.d. Tauber Lupus vulgaris/Ätzmittel Bezirksarzt in Hilpoltstein und Kel- 3473 heim (Onoldia) Weiler, Adolph Ferdinand Einiges über die Ruhr. - Erlangen: Junge, Vorn. abweichend: Ferdinand (Bu- 1859. - 28 S. benreuther) U.S. Erlangen Med. 1859/7 17.12.1831 (D) Eintrag: 622 (2) (F); Akte: 1831/32 Ruhr Nr. 1 und 2 29.3.1805 - 4.4.1835 (Bubenreuther) 3476 Augsburg Weinrich, Georg Albert Vorn. abweichend: Georg Albrecht Arzt in Augsburg (DBA) Über das Chlor, dessen Präparate und 27.10.1780 (U) Anwendungen zum medizinischen Eintrag: 156 (F); Akte: nicht vorh. Gebrauche. - Rothenburg o.d.T. [ohne 30.11.1756 - 22.10.1814 (M) Drucker], 1832. - 64 S. Marktbreit U.S. Erlangen Med. 1832/12 Landgerichtsarzt in Marktbreit Chlor/Medizin (DBA)

755 Medizinische Fakultät

De haematoxylo Campechiano. - Erlan- Eintrag: 150 (F); Akte: nicht vorh. gae: Kunstmann, 1780. - 38 S. geb. ca. 1754 (M) U.S. Erlangen Med. 1780/10 Neustadt a.d. Aisch Blauholz/Pharmakologie Stadt- und Landphysikus in Neu- stadt a.d. Aisch 3477 De caussis praedisponentibus. - Erlan- Weinstock, Lazarus gae: Kunstmann, 1780. - 24 S. 14.3.1872 U.S. Erlangen Med. 1780/7 Eintrag: 5 (F); Akte: 1871/72 Nr. 5 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm geb. ca. 1846 (M) Nordheim/Bayern Disposition Ein Fall von Echinococcus in der Leber 3480 des Menschen. – 70 S. Weiss, August handschr. Fakultätsakten 13.8.1868 Echinokokkenkrankheit/Leber Eintrag: 17 (F); Akte: 1867/68 Nr. 16, 17 und 18 3478 geb. 1845 (Lebenslauf) Weismann, Georg Christoph Weiden/Oberpfalz abweichend: Weissmann (M) Zur Pathogenese der Gehirnhämorrhagie. 17.5.1764 (UFik, U) - Erlangen: Jacob, 1869. - 41 S. Eintrag: 74 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1869/12 geb. ca. 1740 (M) gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Weikersheim Med. 1868/8h Experimenta et cogitata circa lixivium Blutung/Gehirn sanguinis. - Erlangae: Walther, 1764. - 23 S. 3481 U.S. Erlangen Med. 1764/4 Weiss, Johann Georg Karl Präses: Heinrich Friedrich Delius 29.6.1809 (D); Urkunde: 9.6.1809 Einladung vom 16.5.1764 zur Promo- Eintrag: 394 (F); Akte: 394 tion in der UB vorh.: U.S. Erlangen geb. ca. 1778 (M) Med. 1764/3 Hof Blutlaugensalz De febre lactea. - Erlangae: Junge, 1809. - 15 S. 3479 U.S. Erlangen Med. 1809/3 Weismann, Peter Johann Lorenz Christian Milchfieber abweichend: Weissmann (DBA) 5.7.1780 (U)

756 Medizinische Fakultät

3482 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm Weiss, Johann Jakob Arteriopathie/Arzneimittel 25.5.1774 (U) Eintrag: 122 (F); Akte: nicht vorh. 3485 geb. ca. 1750 (M) Weithaeuser, Christian Zürich / Schweiz abweichend: Weitheuser (M) De musculorum pathologia. - Erlangae: 12.1.1833 (D) Walther, 1774. – 51 S. Eintrag: 648 (2) (F); Akte: 1832/33 U.S. Erlangen Med. 1774/3 Nr. 2, 3 und 4 Präses: Jakob Friedrich Isenflamm geb. 1807 Hanau Muskel/Pathologie De usu et abusu Mercurii in syphilide. 3483 (D, M) Weiss, Salomon kein Nachweis 10.6.1874 Kein Hinweis auf Dissertation in der Eintrag: 17 (F); Akte: 1873/74 Nr. Akte 17 6.4.1849 - 5.12.1917 (Baruthia) 3486 Essingen/Pfalz Weitsch, Johann Christian 16.8.1798 (U) Arzt in Nürnberg (Baruthia) Eintrag: 294 (F); Akte: 294 Über Stenosis arteriae pulmonalis con- 1.4.1764 - 10.9.1830 (DBA/NF) genita. - Erlangen: Jacob, 1874. - 26 S., 1 Aschersleben (DBA/NF) Taf. abweichend: Halberstadt (Diss., M, U.S. Erlangen Med. 1874/27 F) Lungenarterie/Stenose Praktischer Arzt in Berlin, 1825 Mit- glied der medizinischen Ober-Exa- 3484 minations-Commission, 1828 könig- Weissmann, Kaspar Samuel lich preußischer Obermedizinalrat abweichend: Weismann (M) De aro maculato. - Erlangae: Junge, 11.11.1769 (U) 1798. - 42 S. Eintrag: 103 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1798/7 1745 - 4.10.1771 (DBA) W. verteidigte seine Dissertation am Erlangen 1.12.1798 Praktischer Arzt in Erlangen Gefleckter Aronstab/Pharmakologie De remediis arteriacis. - Erlangae: Wal- ther, 1769. – 50 S. F, ze: 14

757 Medizinische Fakultät

3487 Licentiat der Medizin, vorher Chi- Weld, George Henry rurg im sächsischen Heer (U); Studi- 22.1.1863 um in Leipzig Eintrag: 8 (F); Akte: 1862/63 Nr. 8 De peripneumonia. (D) geb. 1832 (Lebenslauf) kein Nachweis Woolwich/Kent / England in absentia nach Beantwortung 1858 RCS; 1862 RCP schriftlicher Fragen und Einreichen seiner handschriftlichen Dissertation De peritonitide. (F) (Akte); W. wollte in Leipzig nicht kein Nachweis promovieren, da es ihm dort zu teuer in absentia (F); Dissertation lag hand- war; wünschte in Erlangen Promoti- schriftlich vor. (F) on in absentia, da er eine Praxis habe, die er nicht verlassen könne. (Akte) 3488 Wendl, Michael 3490 2.11.1833 (D); Urkunde: 3.11.1833 Wening, Heinrich (Univ.Archiv) 17.1.1852 (D) Eintrag: 665 (19) (F); Akte: 1832/33 Eintrag: 1263 (32) (F); Akte: Nr. 17, 18 und 19 1850/51 Nr. 32 geb. 2.3.1784 (Lebenslauf) geb. 1811 (Lebenslauf) Pfreimd Nürnberg Zur Zeit der Promotion Bataillonsarzt Pathologisch-anatomische Skizze der im 7. Linien-Infanterie-Regiment zu Osteoporose der Gelenkenden der Kno- Ingolstadt chen. - Erlangen: Junge, 1852. – 24 S. De variolis et varioloidibus. - Erlangae: U.S. Erlangen Med. 1852/10 Hilpert, 1833. - 28 S. W. wollte zunächst eine Dissertation U.S. Erlangen Med. 1833/9 "De Typho Exanthemico" schreiben W. wollte Regimentsarzt werden und (Thesendruck und Brief), änderte deshalb promovieren; zwecks Pro- dann aber mit Zustimmung der motion vom Regiment beurlaubt, Fakultät das Thema in obiges ab. immatrikuliert am 21.10.1833 Osteoporose/Gelenk Pocken. Variolois 3491 3489 Wenndrich, Christian August Wendt, Christian Gottlob 29.5.1766 (U) 20.3.1819 (D) Eintrag: 92 (F); Akte: nicht vorh. Eintrag: 459b (F); Akte: 1816/17 Nr. 5 Gräfenthal/Thüringen (F, U) Leipzig De scrobiculo cordis signo. - Erlangae:

758 Medizinische Fakultät

Walther, 1766. - 26 S. Geburtshilfe in Pest; Professor an der U.S. Erlangen Med. 1766/3 chirurgischen Militärschule, später Präses: Heinrich Friedrich Delius an der Schule für Medizin und Pharmazie in Bukarest; medizini- Praekordium scher Schriftsteller 3492 Dissertation erlassen wegen seiner Wentz, Christian Friedrich medizinischen Schriften über Heil- 16.1.1790 (U) quellen, 1853, und eines "Manual der Eintrag: 227 (F); Akte: nicht vorh. Materia Medica", 1858. (F, Akte). geb. ca. 1767 (M) Karlsruhe 3495 Werther, Ferdinand von De deglutitionis mechanismo. - Erlangae: 29.2.1868 Kunstmann, 1790. – 31 S. Eintrag: 2 (F); Akte: 1867/68 Nr. 2 U.S. Erlangen Med. 1790/8 geb. ca. 1837 (M) Schlucken Sankt Petersburg / Rußland Studium in St. Petersburg, Dorpat, 3493 München und Erlangen Wernberger, Erasmus Ludwig 3.7.1776 (U) Über Mania puerperalis. - 19 S. Eintrag: 131 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten 28.4.1747 - 3.11.1795 (DBA) Wochenbettpsychose abweichend: gest. 2.10.1795 (DBA/ NF) 3496 Stierhöfstetten Westphal, Friedrich Wilhelm Stadtphysikus in Windsheim 6.6.1795 Eintrag: 275 (F), Akte: nicht vorh. Observata et cogitata nonnulla chemica. Krotoschin/Südpreußen - Erlangae: Walther, 1776. - 20 S. U.S. Erlangen Med. 1776/6 Praktischer Arzt in Krotoschin Chemie De mente morborum participe. - Erlan- gae: Kunstmann, 1795. – 39 S. 3494 U.S. Erlangen Med. 1795/3 Wertheimer, Moritz in absentia (F) 31.10.1859 Psychosomatik Eintrag: 38 (F); Akte: 1858/59 Nr. 38 Neutra (U, Akte)/Ungarn / Österreich 1843 Magister der Chirurgie und

759 Medizinische Fakultät

3497 Seit 1855 zur ärztlichen Praxis be- Wetzel, Wilhelm rechtigt; Mitglied des RCS; LSA; 25.6.1875 Lizentiat des RC of Midwifery Eintrag: 24 (F); Akte: 1874/75 Nr. 24 De indicationibus therapeuticis ex urinae 15.5.1852 - 27.3.1919 (Bubenreuther) symptomatologia sumendis. (U, F) Herzogenaurach kein Nachweis 1898 Landgerichtsarzt in München, in absentia; Dissertation lag hand- 1906 Bezirksarzt in Nürnberg, Medi- schriftlich vor. (F) zinalrat; während des Weltkriegs Leiter des Gesundheitswesens der 3500 Stadt Nürnberg (Bubenreuther) Wheelwright, Thomas 24.10.1835 (D) Über die Verbreitung von Entzündungen Eintrag: 728 (21) (F); Akte: 1834/35 von den Weichtheilen und Knochen des Nr. 11, 19, 20 und 21 Schädels auf die Hirnhäute, mit experi- London / England mentellen Untersuchungen. - München: Gotteswinter & Mössl, 1879. - 34 S. Seit ca. 1810 praktischer Arzt und U.S. Erlangen Med. 1875/34 Wundarzt; Mitglied des RCS Kopf/Entzündung/Hirnhautentzündung in absentia; W. brauchte wegen sei- ner langjährigen Praxis und seiner 3498 schriftstellerischen Leistungen keine Wever, Franz Bernhard Dissertation einzureichen. (Akte) 5.5.1795 (D) Eintrag: 267 (F); Akte: nicht vorh. 3501 Hildesheim Whitehead, John 2.7.1855 (D) De alcali volatili. - Erlangae: Hilpert, Eintrag: 1402 (24) (F); Akte: 1795. - 78 S. 1854/55 Nr. 24 U.S. Erlangen Med. 1795/14 geb. ca. 1822 (Akte) W. wurde privatim promoviert, also London / England ohne öffentliche Verteidigung der Dissertation. (D) 1854 Mitglied des Laennec College Glasgow und Dr.chir.; 1855 Lecturer Ammoniumsalz on Materia Medica des Laennec College 3499 Whalley, Thompson Probationary Essay on Hooping Cough 16.1.1863 or Pertussis. – 19 S. Eintrag: 9 (F); Akte: 1862/63 Nr. 9 handschr. Fakultätsakten Mirfield/Yorkshire / England in absentia; Antwort auf Anfrage des Med. Reg. Office vom 10.6.1859: am

760 Medizinische Fakultät

2.7.1855 promoviert (Univ. Archiv, 3504 ungeordneter Bestand Nr. 203) Whittingham, Richard John 2.12.1844 (D) Keuchhusten Eintrag: 1088 (16) (F); Akte: 1844/45 Nr. 16 3502 Milton bei Gravesend/Kent / England Whitfield, Frederick 19.3.1842 (U) 1840 LSA; 1843 RCS Eintrag: 1016 (46) (F); Akte: Amaurosis. - 13 S. 1841/42 Nr. 46 handschr. Fakultätsakten London / England in absentia; die zunächst eingereichte 1823 LSA; 1825 RCS; seit 1825 Arzt Dissertation "De Pneumonia", 11 Seiten, wurde als "ein mittelmäßiges, On Intermittent Fever. - 36 S. von allen Kenntnissen der neueren handschr. Fakultätsakten Forschungen entblößtes Machwerk" in absentia; Antwort auf Anfrage des von der Fakultät abgelehnt; sie be- Med.Reg. Office vom 10.6.1859: nach findet sich ebenfalls in der Akte. Dissertation am 9.3.1842 promoviert (Univ. Archiv, ungeordneter Bestand Amaurose Nr. 203) 3505 Malaria Wibel, Julius Vorn. abweichend: Jakob (Akte, F) 3503 17.8.1867 Whitmore, Henry Eintrag: 15 (F); Akte: 1866/67 Nr. 15 6.9.1838 (D) geb. ca. 1843 (M) Eintrag: 848 (20) (F); Akte: 1837/38 Ansbach Nr. 20 Colchester/Essex / England Ein Beitrag zur Lehre von der Leucaemie. - 47 Spalten Praktischer Arzt in Colchester; Mit- handschr. Fakultätsakten glied des RCS; W. wollte 1838 wegen gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen seines schlechten Gesundheitszu- Med. 1867/6 stands seine Praxis aufgeben und sich ins südliche Europa oder nach Indien Leukämie begeben. 3506 On the Nature, Pathology and Treatment Wideburg, Georg of Cholera Maligna. - 30 S. 5.8.1873 handschr. Fakultätsakten Urkunde: 4.8.1873 in absentia (D) Eintrag: 14 (F); Akte: 1872/73 Nr. 14 Cholera geb. ca. 1852 (M)

761 Medizinische Fakultät

Brieg Schenkelhalsbruch/Therapie. Blasen- scheidenfistel/Operation Ueber Pseudarthrose. - Erlangen: Jacob, 1873. - 26 S. 3508 U.S. Erlangen Med. 1873/4 Wiebel, Johann Wilhelm Pseudarthrose 22.3.1795 (D); Disp.: 28.3.1795 Eintrag: 272 (F); Akte: 272 3507 24.10.1767 - 6.1.1847 (DBA) Widenhorn, Johann Nepomuk Berlin 12.1833 (Gebührenabrechnung Königlich-preußischer Militärarzt; vom 22.12.1833 in der Akte) 1822 1. Generalstabsarzt und Chef Eintrag: 674 (28) (F); Akte: 1832/33 des preußischen Militärmedizinalwe- Nr. 28 sens; 1836 1. Leibarzt des preußi- Sipplingen schen Königs (DBA/NF) Zur Zeit der Promotion Arzt, Wund- Analecta quaedam de ulceribus pedum arzt und Hebarzt in Baden vetustis. - Erlangae: Kunstmann, 1795. - 1. Vorschlag einer neuen Maschine zur 35 S. Heilung der Schenkelhalsbrüche und U.S. Erlangen Med. 1795/15 Schiefbrüche des Oberschenkels. 6 Bl.; 2. Promotion privatim (D); 1845 Erneu- Beschreibung einer operativen Methode erung des Doktordiploms der Blasenscheidenfistel und einer Anga- Unterschenkelgeschwür be zweckmäßiger Instrumente. 13 Bl. + 3 Bl. Zeichnungen 3509 handschr. Fakultätsakten Wiedmann, Johann Friedrich 1833 in absentia; W. hatte seine 3.7.1801 (D) Zeugnisse eingesandt und erhielt das Eintrag: 307 (F); Akte: 307/308 Diplom im Dezember 1833. Er hatte Gunzenhausen gebeten, es auf Juli 1833 zurückzuda- tieren, um in Frankreich die "Autori- Analecta de dysenteriae et inprimis eius sation" als Arzt zu bekommen. In therapiae antiquitatibus. - Erlangae: einem späteren Brief gibt er an, daß Hilpert, 1801. - 47 S. das rückdatierte Diplom ihm nichts U.S. Erlangen Med. 1801/4a genützt habe und er deshalb im W. wurde von der Disputation dis- Sommer 1834 in Paris promovieren pensiert, da er eine große Abneigung wolle. Am 27.4.1834 reicht er die dagegen hatte, unter unbekannten oben genannten 2 Ausarbeitungen Zuhörern und Opponenten zu dispu- "als Dissertation" nach. Falls die tieren, und sehr schwach im Lateini- Fakultät sie als würdig erachte, sei er schen war. bereit, sie drucken zu lassen. Ruhr /Therapie/Geschichte

762 Medizinische Fakultät

<500 v.Chr.-500 n.Chr.> Kempten Über Heftpflaster. - Kempten: Dannhei- 3510 mer, 1839. - 24 S. (als Kopie) Wiegand, Heinrich Ludwig U.S. Erlangen Med. 1837/10 abweichend: Wigand (M) 23.6.1821 (D) Heftpflaster Eintrag: 481 (11) (F); Akte: 1819/20 Nr. 11, 12 und 13 3513 geb. 1798 Wigand, Justus Heinrich Korbach abweichend: Wiegand (DBA/NF) 13.4.1793 (U) De hepatitide. (D, M) Eintrag: 252 (F); Akte: nicht vorh. kein Nachweis 2./13.9.1769 - 10.2.1817 (DBA/NF) In der Akte kein Hinweis auf Disser- Reval / Rußland tation Arzt und Geburtshelfer; nach ihm ist 3511 die Wigandsche Wendung benannt Wiener, Mauri De noxa fasciarum infantum imprimis 20.3.1885 quoad genitalia. - Erlangae: Hilpert, Eintrag: 4 (F); Akte: 1884/85 Nr. 4 1793. - 30 S. geb. 1861 (Lebenslauf) U.S. Erlangen Med. 1793/13 Bechhofen Geschlechtsorgan/Kleinkind/Windel 1884 ärztliche Approbation in Erlan- gen 3514 Über die Umwandlung des Calomel im Wilkinson, Edward thierischen Organismus. - Erlangen: 26.6.1860 Jacob, 1885. - 16 S. Eintrag: 9 (F); Akte: 1859/60 Nr. 9 U.S. Erlangen Med. 1885/22 geb. ca. 1801 (Akte) Examen in Form eines Colloquiums Aspatria bei Carlisle/Cumberland / aufgrund der vorhandenen Approba- England tion 1825 RCS Edinburgh; 1826 LSA, Kalomel/Tiere registered according the New Medi- cal Act; seit 1827 als Arzt tätig 3512 A severe case of Haematuria. - 3 S. Wigand, Heinrich handschr. Fakultätsakten 18.3.1837 (D) in absentia; W. schickte Abschriften Eintrag: 579 (8a) (F); Akte: 1836/37 von mehreren Veröffentlichungen in Nr. 8a englischen medizinischen Zeitschrif- geb. ca. 1804 (M) ten (keine weiteren Angaben zu den

763 Medizinische Fakultät

Artikeln); eine Abhandlung davon (DBA) wurde von der Fakultät als Disserta- Ist die Melancholie eine psychische tion anerkannt. Depressionsform? - Erlangen: Junge, Haematurie 1858. - 19 S. U.S. Erlangen Med. 1858/3 3515 gedr. Thesen in der Akte Will, Johann Georg Friedrich Melancholie/Depression Vorn. abweichend: Friedrich (U) 21.8.1838 (D) 3517 Eintrag: 852 (24) (F); Akte: 1837/38 Williams, Peter Nr. 24 15.10.1850 (D) 26.6.1815 - 20.11.1868 (DBA/NF) Eintrag: 1231 (22) (F); Akte: Bayreuth 1849/50 Nr. 22 1840 Dr.phil. in Erlangen; 1842 Pri- geb. ca. 1795 vatdozent, 1845 a.o., ab 1848 o. Pro- Holywell/Flintshire / England fessor für Zoologie, vergleichende 1816 LSA; seit 1817 Arzt Anatomie und Veterinärmedizin in Erlangen (CatProf2) On the efficacy of Pressure for the cure of Aneurismal tumours and the obliteration Beiträge zur Anatomie der zusammenge- of the injured Artery – in situations setzten Augen mit facettirter Hornhaut. where pressure can advantageously be - Erlangen: Kunstmann, 1840. – 31 S. applied. - 1 ½ S. U.S. Erlangen Med. 1840/7 handschr. Fakultätsakten Abweichender Diss.-Titel: De organo in absentia; anstelle einer Dissertati- gustatorio (M) on sandte W. zwei Arbeiten "from Komplexauge my diary of practical notes" ein, von denen die obengenannte von der 3516 Fakultät als Dissertation akzeptiert Wille, Ludwig wurde. Die zweite Arbeit heißt: "On 28.7.1858 hot and cold baths in Chronic Rheu- Eintrag: 22 (F); Akte: 1857/58 Nr. 22 matism," 1 S., handschr. 30.3.1834 - 6.12.1912 (DBA/NF) Aneurysma/Arterie/Druckverband Kempten 1875 Professor der Psychiatrie in 3518 Basel und Direktor der dortigen Willisford, Francis William Irrenanstalt; 1864 Mitbegründer des abweichend: Williford (F) Vereins schweizerischer Irrenärzte; Vorn. abweichend: J.W. (F) medizinischer Autor auf dem Gebiet 27.12.1845 (D) der Psychiatrie und Psychologie Eintrag: 1114 (10) (F); Akte:

764 Medizinische Fakultät

1845/46 Nr. 10 Dezember 1836 promoviert; nicht London / England genau ersichtlich aus der Akte 1835 LSA; 1836 RCS Lebensführung/Gesundheit. Ernäh- rungsgewohnheit/Gesundheit On some of the leading Facts connected with Inflammation. 23 S. 3521 handschr. Fakultätsakten Wilson, Robert in absentia 21.12.1860 Entzündung Eintrag: 3b (F); Akte: 1860/61 Nr. 3b geb. 26.7.1805 (Lebenslauf) 3519 Carnbee/Schottland Wilson, Knowlton 1824 RCS Edinburgh 22.8.1840 (D) Eintrag: 915 (9) (F); Akte: 1839/40 On gout. (F) [De arthritide. (U)] Nr. 9 kein Nachweis Sheffield/Yorkshire / England in absentia Praktischer Arzt in York; Mitglied 3522 des RCS; LSA Wimmelbacher, Georg On diabetes. - 32 S. 30.7.1869 handschr. Fakultätsakten Eintrag: 9 (F); Akte: 1868/69 Nr. 9 in absentia geb. ca. 1843 (M) Rosenbach Diabetes mellitus Beitrag zu den puerperalen Erkrankun- 3520 gen. - 30 Spalten Wilson, Robert handschr. Fakultätsakten 12.1836 (Akte) gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Eintrag: 789 (1) (F); Akte: 1836/37 Med. 1869/20; W. bat darum, ihm den Nr. 1 Druck der Dissertation zu London / England erlassen. Seit 1828 praktischer Arzt; Mitglied Wochenbett/Krankheit des RCS 3523 De Dietae Regiminisque [!]. - 44 S. Wimmer, Sales (F, D) handschr. Fakultätsakten Vorn. abweichend: Franz Sales (M, in absentia; seine eingesandte Disser- Akte) tation wurde von Prof. Henke als gut 25.9.1841 (D) und zur Approbation würdig bewer- Eintrag: 996 (26) (F); Akte: 1841/42 tet. (Akte) W. wurde dann wohl im Nr. 26 und 27

765 Medizinische Fakultät geb. ca. 1811 (M) Empyem/Brusthöhle Amberg 3526 De haemorrhoidibus. (M) Winder, Joseph kein Nachweis 19.3.1812 (D) In der Akte liegt ein Brief der Mutter Eintrag: 424 (F); Akte: 424 von Wimmer mit der Bitte, ihm aus geb. 1788 finanziellen Gründen den Druck der Bildstein/Vorarlberg / Österreich Dissertation zu erlassen. Kam von der Universität Landshut (M) 3524 De dysenteria. (U) Winckel, Ludwig Heinrich Otto kein Nachweis abweichend: Winkel (Callisen) 18.3.1794 (D) 3527 Eintrag: 261 (F); Akte: 261 Winkler, Samuel Reinhold ca. 1774 (M) - 2.6.1848 (DBA) 14.10.1786 (U) Feudingen Eintrag: 205 (F); Akte: nicht vorh. Arzt in Neuwied a.Rhein, 1842 Ar- 24.4.1764 - 26.5.1839 (DBA) menarzt der Bürgermeisterei in Reval / Rußland Gummersbach; Wittgenstein-Berle- Kreisarzt in Reval burgischer Hofrat De variis aethiopum medicamentosorum De cognoscendo et curando erysipelate. - generibus. - Erlangae: Ellrodt, 1786. - 31 S. Erlangae: Junge, 1794. - 52 S. U.S. Erlangen Med. 1786/11 U.S. Erlangen Med. 1794/5 1844 Erneuerung des Diploms (M) Quecksilbersulfid Wundrose 3528 Winkler von Mohrenfels, Karl 3525 8.1845 Windbauer, Johann Elias Eintrag: pharm. 1; im med. Fak. Vorn. abweichend: Elias (F) Album von 1844-50 jährlich spe- 27.3.1839 (D) zielle Liste für Promotion in Phar- Eintrag: 870 (11) (F); Akte: 1838/39 mazie (F) Nr. 10 und 11 Akte: nicht vorh. geb. 1812 geb. ca. 1821 (M) Eslarn (M) Hemhofen Das Empyem der Brusthöhle. - Erlangen: Junge, 1842. – 16 S. U.S. Erlangen Med. 1842/8

766 Medizinische Fakultät

3529 Zur Geschichte des Typhus und gelben Winner, Franz Fiebers. - Erlangen: Junge, 1858. - 16 S. 8.9.1866 U.S. Erlangen Med. 1858/13 Eintrag: 42 (F); Akte: 1865/66 Nr. Gelbfieber/Geschichte 43 (A. Jeniçecu) geb. ca. 1839 (M) 3532 Neuenkirchen/Oldenburg Wirth, Franz Xaver De asphyxia. (U, F) 19.11.1831 (D) kein Nachweis Eintrag: 616 (22) (F); Akte: 1830/31 Dissertation lag handschriftlich vor. Nr. 21, 22 und 24 (F); Druck der Dissertation erlassen geb. 1808 Lichtensteig / Schweiz 3530 Etwas über die Dentition in anatomi- Winstone, John scher, physiologischer, pathologischer 3.5.1830 (D) und pharmaceutischer Hinsicht. - Erlan- Eintrag: 580 (11) (F); Akte: 1829/30 gen: Hilpert, 1831. - VI, 28 S., 1 Taf. (als Nr. 10 und 11 Kopie) geb. 1779 U.S. Erlangen Med. 1831/7 Bidey/Gloucestershire / England Zahnen Seit vielen Jahren praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer in Lon- 3533 don; Mitglied des RCS. Witting, Johann Nepomuk h.c. in absentia (D); in der Akte we- 23.7.1811 (D) der Hinweis auf Dissertation noch Eintrag: 414 (F); Akte: nicht vorh. auf h.c.-Promotion; hier ist lediglich Innsbruck / Österreich vermerkt, daß er genauso wie John Kam von der Universität Innsbruck Simmonds (3.5.1830) zu promovieren (M) sei, also ohne eine Dissertation einrei- chen zu müssen, nur nach Beantwor- De modo artem obstetriciam exercendi tung schriftlicher Fragen. reipublicae commodis aptissimo. (D, U) kein Nachweis 3531 Immatrikuliert am 21.6.1811 (M) Winter, Joseph 31.7.1858 3534 Eintrag: 25 (F); Akte: 1857/58 Nr. Wittrock, Werner 25 27.5.1879 geb. 1829 (Lebenslauf) Eintrag: 11 (F); Akte: 1878/79 Nr. 11 Amberg geb. ca. 1854 (M) Bröckel

767 Medizinische Fakultät

Über Ovariencarcinom. - Erlangen: mazie (F) Jacob, 1879. - 38 S. Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1879/14 geb. ca. 1822 (M) Nördlingen Eierstockkrebs 3538 3535 Wolf, Johann Karl Wlokka, Valentin 7.9.1845 (D) 21.5.1795 (D) Eintrag: 1111 (7) (F); Akte: 1845/46 Eintrag: 258 (F); Akte: 261 (Win- Nr. 7 ckel) geb. 24.2.1822 (Lebenslauf) geb. ca. 1769 (M) Selbitz Schreibersdorf/Schlesien Hatte 1842 die Baderschule zu Bam- De materia vegetabilium nutritia. - berg absolviert (Akte) Erlangae: Kunstmann, 1795. - 84 S. U.S. Erlangen Med. 1795/16 Promotion zum Magister chirurgiae; "von der Verteidigung seiner Disser- vier Krankengeschichten befinden tation, aber aus guten Gründen, sich in der Akte. dispensiert" (D) 3539 Pflanzennährstoff Wolf, Leo 15.7.1799 (D) 3536 Eintrag: 306 (F); Akte: nicht vorh. Woerner, Philipp Matthaeus geb. ca. 1779 (M) 25.1.1765 (U) Fürth Eintrag: 82 (F); Akte: nicht vorh. geb. 16.9.1737 (M) De sarcocele. - Erlangae: Junge, 1799. - Rothenburg o.d. Tauber 30 S. U.S. Erlangen Med. 1799/6 De notalgia seu dolore dorsi eoque vario. in absentia (D) - Erlangae: Walther, 1765. - 34 S. U.S. Erlangen Med. 1765/1 Hodentumor Präses: Heinrich Friedrich Delius 3540 Rückenschmerz Wolff, Andreas 10.10.1777 (U) 3537 Eintrag: 142 (F); Akte: nicht vorh. Wolf, Heinrich Kronstadt/Siebenbürgen / Österreich 8.1845 Eintrag: pharm. 4; im med. Fak. W. war bereits Licentiat der Medizin Album von 1844-50 jährlich spe- in Tyrnau; dort hatte er auch seine zielle Liste für Promotion in Phar- Dissertation "De vecte Roonhusiano

768 Medizinische Fakultät emendato" eingereicht, jedoch wegen fhardt (Bubenreuther) seines Glaubens nicht promovieren 23.7.1855 (D) können. Deshalb wurde ihm der Eintrag: 1401 (23) (F); Akte: Doktortitel von der Erlanger Fakultät 1854/55 Nr. 23 verliehen. 15.1.1828 - 12.11.1889 (Bubenreuther) Obristfeld 3541 Bezirksarzt 1. Klasse in Ebermann- Wolff, Heinrich Wilhelm stadt (Bubenreuther) 26.6.1820 (D) Eintrag: 475 (5) (F); Akte: 1819/20 Einiges über die Hundswuth. - 32 Spal- Nr. 4 und 5 ten geb. 1799 handschr. Fakultätsakten Frankfurt am Main gedr. Thesen in der Akte; Druck der Dissertation erlassen De oncotomia. - Erlangae: Junge, 1820. - 28 S. (als Kopie) Tollwut U.S. Erlangen Med. 1820/3 3544 Tumor/Exstirpation Wolfrom, Philipp Vorn. abweichend: Philipp Johann 3542 (Baruthia) Wolff, Ludwig 7.3.1884 20.3.1885 Eintrag: 5 (F); Akte: 1883/84 Nr. 5 Eintrag: 5 (F); Akte: 1884/85 Nr. 5 25.11.1856 - 26.1.1930 (Baruthia) geb. 1862 (Lebenslauf) Creussen Ludwigshafen 1880 ärztliche Approbation; Arzt in 1885 ärztliche Approbation in Erlan- Küps; 1911 Ehrenbürger von Küps gen (Baruthia) Beiträge zur Frage über die Entstehung Über Behandlung der Placenta praevia. - der Herzhypertrophie bei Nierenkrank- Erlangen: Junge, 1884. - 27 S. heiten. - Erlangen: Jacob, 1885. - 19 S. U.S. Erlangen Med. 1884/20a U.S. Erlangen Med. 1885/19 Examen in Form eines Colloquiums Examen in Form eines Colloquiums aufgrund der vorhandenen Approba- aufgrund der vorhandenen Approba- tion tion Plazenta praevia Herzhypertrophie/Nierenkrankheit

3543 Wolfhart, Karl abweichend: Wolfhardt (M) ; Wolf-

769 Medizinische Fakultät

3545 U.S. Erlangen Med. 1875/35 Wollaston, Robert Drain/Bauchhöhle/Ovariotomie 9.8.1844 (D) Eintrag: 1080 (8) (F); Akte: 1844/45 3547 Nr. 8 Wollner, Georg ca. 1801 - 22.8.1865 (BBA) 28.4.1827 (D) Tottenham / England Eintrag: 525 (13) (F); Akte: 1825/26 1822 LSA; 1823 RCS; seit ca. 1824 Nr. 12 und 13 Arzt; 1847 Fellow RCS; W. besaß eine ca. 1803 - 1872 (M) große Mosaiken-Sammlung, war Erlangen Autor von: "Short description of the Bezirksarzt in Erlangen; Vater von Thermae Romano-Britannicae or The Gustav Wollner Roman baths found in Italy", 1864, und hinterließ ein unvollendetes De lue venerea. (D, M) Werk über Mosaiken; er starb in kein Nachweis Neapel. (BBA) In der Akte kein Hinweis auf Disser- tation An account of an endemic Fever, which occured in a large Boys School at Edmon- 3548 ton, a village 7 miles from London. - 29 S. Wollner, Gustav handschr. Fakultätsakten 17.8.1867 in absentia; 1863 wurde eine Ersatz- Eintrag: 16 (F); Akte: 1866/67 Nr. 16 urkunde für W. ausgestellt. Er hatte geb. ca. 1844 (M) darum gebeten, da seine Originalur- Erlangen kunde von 1844 verlorengegangen war. Zur Zeit der Promotion Assistenzarzt am Krankenhaus in Augsburg Fieber/London/Geschichte <1842> (Diss.); Sohn von Georg Wollner 3546 Ueber Albuminurie nach der Schmierkur Wollenweber, Julius bei Scabies. - Erlangen: Kunstmann, 2.8.1875 1868. - 20 S. Eintrag: 29 (F); Akte: 1874/75 Nr. 29 U.S. Erlangen Med. 1868/7 24.12.1850 - 15.3.1939 (Uttenreuther) gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Pommersfelden Med. 1867/10; Ehrendiplom vom 17.8.1917 in der Akte Landgerichtsarzt in Neuburg/Donau, Obermedizinalrat (Uttenreuther) Krätze/Graue Salbe/Proteinurie Die Drainage der Bauchhöhle bei der 3549 Ovariotomie. - Kaufbeuren: Dorn, 1875. Wollner, Wilhelm - 35 S.

770 Medizinische Fakultät

30.7.1856 (D) Wundarzt; Mitglied des RCS Eintrag: 15 (F); Akte: 1855/56 Nr. 15 De Pneumonia. - Erlangen: Junge, 1836. geb. ca. 1832 (M) - 16 S. Erlangen U.S. Erlangen Med. 1836/6 Ueber die spontane Ruptur der Aorta in absentia und das Verhältniss der Arterienerkran- Lungenentzündung kung überhaupt. - Erlangen: Kunst- mann, 1856. - 29 S. 3552 U.S. Erlangen Med. 1856/9 Wray, Septimus gedr. Thesen in der Akte 14.1.1835 (D) Ruptur/Aorta. Arterie/Krankheit Eintrag: 708 (1) (F); Akte: 1834/35 Nr. 1 3550 York / England Wolshofer, Johann Karl Friedrich Praktischer Arzt in London; Mitglied abweichend: Wolßhofer (M) des RCS Vorn. abweichend: Karl Friedrich (D) 8.11.1800 Remarks on the Efficiancy of Cold Affu- Urkunde: 20.10.1800 sion in the Treatment of poisoning from Eintrag: 315 (F); Akte: 315 opium. - 3 S. geb. 23.7.1777 (Callisen) handschr. Fakultätsakten Gülchsheim bei Ansbach in absentia Praktischer Arzt in Gülchsheim Opiumvergiftung/Hydrotherapie (Callisen) 3553 Odorum consideratio pathologica et Wünsch, Johann Ferdinand therapeutica. - Erlangae: Hilpert, 1800. - 10.1.1798 (D) 52 S. Eintrag: 291 (F); Akte: nicht vorh. U.S. Erlangen Med. 1800/4 7.2.1776 (Callisen) - 11.3.1814 (M) Duftstoff/Pharmakologie Ansbach Arzt in Ansbach 3551 Woolfenden, Jacob Mills De sulphure eiusque vi medica. - Erlan- 28.5.1836 (D); Urkunde: 30.5.1836 gae: Hilpert, 1798.– 50 S. (Akte) U.S. Erlangen Med. 1798/8 Eintrag: 750 (21) (F); Akte: 1835/36 Schwefel/Pharmakologie Nr. 21 Coventry/Warwickshire / England Seit 1806 praktischer Arzt und

771 Medizinische Fakultät

3554 des Schenkelhalses. - Erlangen: Junge, Würzburger, Simon 1877. - 17 S., 2 Taf. 11.8.1841 (D) U.S. Erlangen Med. 1877/23 Eintrag: 981 (11) (F); Akte: 1841/42 Schenkelhalsbruch Nr. 10 und 11 ca. 1817 - 1895 (M) 3557 Bayreuth Wunsch, Adolph Praktischer Arzt in Bayreuth 28.10.1872 Eintrag: 34 (F); Akte: 1871/72 Nr. 34 Über die Krankheiten der Uvula. - Er- geb. 1813 (Lebenslauf) langen: Barfus, 1843. – 29 S., 1 Taf. Rüthen/Westfalen U.S. Erlangen Med. 1843/4 1850 Approbation als Wundarzt 1. Uvula/Krankheit Klasse in Preußen; 1851 Approbation als Geburtshelfer 3555 Wulliamy, Charles Ueber den Kaiserschnitt. - Erlangen: 30.7.1831 (D) Junge, 1872. – 23 S. Eintrag: 608 (14) (F); Akte: 1830/31 U.S. Erlangen Med. 1872/15 Nr. 13 und 14 Kaiserschnitt geb. 1808 Chavannes / Schweiz 3558 Aperçu général sur les causes des mala- Wurlitzer, Ferdinand Gotthardt dies mentales. - Erlangen: Kunstmann, 17.12.1852 ca. 1831 [hss. ergänzt]. - 22 S. Eintrag: 1311 (1) (F); Akte: 1852/53 U.S. Erlangen Med. 1832/0 Nr. 1 W. durfte seine Dissertation in fran- Camburg a.d. Saale zösischer Sprache drucken lassen. (D) De foecundatione sive qua via veniat "nur zwecks Prom. imm." am semen virile ad ovarium. - 39 S. 26.7.1831 (M) handschr. Fakultätsakten Psychische Krankheit Druck der Dissertation erlassen Befruchtung 3556 Wunderlich, Georg 3559 2.3.1877 York, James Eintrag: 9 (F); Akte: 1876/77 Nr. 9 15.12.1832 (D) geb. 1852 (Lebenslauf) Eintrag: 642 (22) (F); Akte: 1831/32 Sulzbach/Unterfranken Nr. 22 Zur Lehre von der Heilung der Brüche London / England

772 Medizinische Fakultät

Mitglied des RCS 3561 Young, William Atonic Gastritic dyspepsia. - 16 S. 16.12.1849 (D) handschr. Fakultätsakten Eintrag: 1212 (3) (F); Akte: 1849/50 in absentia Nr. 3 Dyspepsie geb. ca. 1820 (Lebenslauf) Perth/Schottland 3560 1844 Diplom des Laennec College Young, Edward Glasgow; seit 1844 Arzt; Lecturer of 11.3.1843 (D, U); 12.7.1843 (Akte) Midwifery in Glasgow Eintrag: 1042 (20) (F); Akte: 1842/43 Nr. 20 On Asphyxia. - 16 S. geb. 25.8.1820 (Lebenslauf) handschr. Fakultätsakten Red Hill bei Reigate / England in absentia; Antwort auf Anfrage des Med.Reg. Office vom 25.2.1859: am Apotheker am Sussex County Hospi- 16.12.1849 nach eingereichter Disser- tal (D) tation promoviert. (Univ.Archiv, On Scrofula, its causes and treatment. - ungeordneter Bestand Nr. 203) 27 S. Asphyxie handschr. Fakultätsakten Am 11.3.1843 in absentia; da Y. merk- 3562 te, daß eine Promotion in absentia in Young, William Henry England nicht viel gilt, legte er am abweichend: Joung (U) 12.7.1843 ein schriftliches und münd- 6.4.1852 (D) liches Examen in Erlangen ab und Akte: 1849/50 Nr. 24 erhielt eine zweite Urkunde. Vgl. Newcastle upon Tyne / England Sitzungsprotokoll vom 2.5.1843: "Vielleicht ist aus dem Briefe [in dem 1811 RCS; seit 1812 Arzt bei der er sein Erscheinen in Erlangen an- britischen Armee; 1844 Fellow RCS kündigt] auch zu schließen, daß in in absentia ohne Dissertation England mehr und mehr ein Unter- schied zwischen Promotion in Folge 3563 einer Prüfung und in absentia ge- Zahn, Karl macht werde." 1851 Anfrage nach 21.7.1870 Promotion zum Magister Chirurgiae Eintrag: 17 (F); Akte: nicht vorh. in absentia. Antwort aus Erlangen: geb. ca. 1846 (M) "Our regulations do not allow us to Edenkoben graduate any persons as Chirurgiae Doctor without personal attendance." Ueber Lazarethzüge. Auf Grundlage der im pfälzischen Lazarethzuge gemachten Skrofulose

773 Medizinische Fakultät

Erfahrungen bearbeitet. – Neustadt Nr. 14 und 15 a.d.H.: Kranzbühler, 1871. - 34 S. geb. 1802 U.S. Erlangen Med. 1871/1 Wassertrüdingen Lazarettzug Vermutlich noch 1843 praktischer Arzt in Ansbach (M) 3564 De medicina sectae methodicorum vete- Zahn, Wilhelm Sigmund rum. - Erlangen: Kunstmann, 1827. - 18 3.2.1840 (D) S. (als Kopie) Eintrag: o. Nr. (F); Akte: 1839/40 U.S. Erlangen Med. 1827/2 Nr. 49 Promotion nach Verteidigung von 30.9.1808 (Lebenslauf) Thesen (M) Ansbach Methodiker Hatte die Baderschule in Bamberg absolviert und im WS 1839/39 in 3567 München studiert Zeisser, Tobias Gottfried Promotion zum Magister chirurgiae 27.8.1757 (UFik, U) Eintrag: 53 (F); Akte: nicht vorh. 3565 6.3.1725 - 1788 (M) Zahner, Leonhard Weißenburg/Bayern 23.7.1831 (D) Stadtpysikus in Weißenburg Eintrag: 605 (11) (F); Akte: 1830/31 Nr. 10, 11 und 12 Nonnulla ad diaetam castrensem spec- ca. 1807 - 1874 (M) tantia. - Erlangae: Camerarius, 1757. - Sulzbach 27 S. U.S. Erlangen Med. 1757/2 Bezirksarzt in Mellrichstadt Präses: Heinrich Friedrich Delius Chirurgische Anatomie der Bruchstellen Militärlager/Ernährung am Unterleibe. - Erlangae: Junge, 1833. - 22 S. (als Kopie) 3568 U.S. Erlangen Med. 1833/14 Zeitler, Franz Xaver laut D Titel der Dissertation: De 21.7.1880 linguae carcinomate. Eintrag: 15 (F); Akte: 1879/80 Nr. 15 Hernie/Bauch geb. ca. 1857 (M) Straubing 3566 Über die Menge des von Pyrogallol in Zehler, Johann Friedrich alkalischer Lösung absorbirten Sauerstof- 7.3.1827 (D) fes und Über den Sauerstoffgehalt des Eintrag: 527 (15) (F); Akte: 1825/26 Wassers, verglichen mit der Menge der

774 Medizinische Fakultät darin enthaltenen organischen Substan- Aderlaß zen. - Erlangen: Jacob, 1880. - 24 S. U.S. Erlangen Med. 1880/25 3571 Zeplichal, Ferdinand Pyrogallol/Sauerstoff/Absorption 9.3.1868 Eintrag: 4 (F); Akte: 1867/68 Nr. 4 3569 Prag / Österreich Zeitler, Hans 31.7.1885 1863 Examen als Wundarzt und Eintrag: 18 (F); Akte: 1884/85 Nr. 18 Geburtshelfer an der der Karl-Fran- geb. 1862 (Lebenslauf) zens-Universität angegliederten me- Theisenort dizinisch-chirurgischen Lehranstalt zu Graz 1885 ärztliche Approbation in Erlan- gen Der Croup und seine Behandlung. - 16 S. handschr. Fakultätsakten Über Cannabis indica. - Erlangen: Jacob, 1885. - 31 S. Krupp U.S. Erlangen Med. 1885/20 Examen in Form eines Colloquiums 3572 aufgrund der vorhandenen Approba- Zerzog, Karl tion 30.7.1869 Eintrag: 11 (F); Akte: 1868/69 Nr. 11 Indischer Hanf geb. ca. 1847 (M) Bayreuth 3570 Zenner, Philipp Über Neubildungen im Larynx. (F) 13.2.1833 (D) kein Nachweis Eintrag: 651 (5) (F); Akte: 1832/33 gedr. Thesen vorh.: U.S. Erlangen Nr. 5 und 6 Med. 1869/21; Z. bat darum, ihm den geb. 1811 Druck der Dissertation zu erlassen. Lichtenfels 3573 Praktischer Arzt in Weismain und Zezschwitz, Peter von Altenkunstadt 11.4.1883 Die Blutentziehung aus den verschiede- Eintrag: 5 (F); Akte: 1882/83 Nr. 5 nen Provinzen des Gefäßsystems, oder geb. ca. 1859 (M) die nächsten Zugänge zu leidenden Leipzig (M, U) innern Organen Behufs der Blutentzie- abweichend: Erlangen (F) hung, historisch - physiologisch - thera- Untersuchungen des Speichels Gesunder peutisch. - Erlangen: Hilpert, 1833. – 56 S. und Nierenkranker. - Erlangen: Jacob, U.S. Erlangen Med. 1833/6 1883. - 29 S.

775 Medizinische Fakultät

U.S. Erlangen Med. 1883/13 Eintrag: 760 (9a) (F); Akte: 1835/36 Examen in Form eines Colloquiums Nr. 9a aufgrund der vorhandenen Approba- geb. 1787 tion Großkuchen Speichel/Nierenkranker Zur Zeit der Promotion ärztlicher Militärpraktikant in Forchheim; sollte 3574 nach der Promotion zum Unterarzt Ziehl, Ernst befördert werden 15.8.1854 (D) De arthritide. (U) Eintrag: 1367 (27) (F); Akte: nicht kein Nachweis vorh. gedr. Thesen in der Akte; Z. sollte geb. ca. 1830 (M) ursprünglich eine Dissertation "De Nürnberg arthritide" abgeben, die ihm aber auf Klinischer Beitrag zur Lehre über die seine Bitte hin erlassen wurde, da Folgezustände bei Herzkrankheiten. - seine Verhältnisse bedauerlich wa- Erlangen: Kunstmann, 1854. - 46 S. ren. U.S. Erlangen Med. 1854/9 3577 Herzkrankheit/Sekundärkrankheit Zimmermann, Johann Christoph 12.11.1759 (UFik, U) 3575 Eintrag: 57 (F); Akte: nicht vor- Ziehl, Johann Kaspar handen 18.7.1818 (D) geb. ca. 1737 (M) Eintrag: 463 (4) (F); Akte: 1817/18 Fürth Nr. 4 24.7.1796 - 5.3.1863 (DBA/NF) De blasia. - Erlangae: Tetzschner, 1759. - Nürnberg 34 S. U.S. Erlangen Med. 1759/3 Praktischer Arzt in Nürnberg, Präses: Kasimir Christoph Schmiedel 1822-28 Armenarzt (DBA/NF) Blasia/Pflanzenmorphologie De somno. - Erlangae: Junge, 1818. - 46 S. U.S. Erlangen Med. 1818/4 3578 Promotion nach öffentlicher Disputa- Zimmermann, Johann Jakob tion von Thesen (D) Vorn. abweichend: Kaspar Jakob Schlaf (D, M, Kolde) ; Kaspar Friedrich Jacob (Callisen); Johann 3576 Jakob Kaspar (CatProf2) Zimmer, Johann Georg 31.10.1806 (D); Disp.: 30.10.1806 13.10.1836 (D) Eintrag: 374 (F); Akte: nicht vorh.

776 Medizinische Fakultät geb. ca. 1785 (M); gest. unbekannt 3580 (CatProf2) Zink, Johann Bernhard Benk bei Bayreuth (D) 1.9.1804 (D) abweichend: Helmbrechts (M) Eintrag: 356 (F); Akte: 354/355/356 geb. 1780 1811-1817 Privatdozent der Medizin Sankt Gallen / Schweiz in Erlangen De phthisi pulmonali. (M, D) De sanguine fetus. - Erlangae: Hilpert, kein Nachweis 1806. - 32 S. Z. wurde promoviert, nachdem er U.S. Erlangen Med. 1806/8 versprochen hatte, seine Dissertation Urkunde in Luxusausführung (Druck bis spätestens 1.3.1805 nachzuliefern. auf Seide, Fakultätsiegel in Holzkap- Aus der Akte geht nicht hervor, ob sel) vorh.: Cim. A 19 die Dissertation eingetroffen ist. Fetus/Blut Immatrikuliert am 27.8.1804 (M)

3579 3581 Zincke, Christian Friedrich Zirngibl, Franz Xaver abweichend: Zinke (F, D, M) 18.2.1831 (D) 24.9.1829 (D) Eintrag: 587 (18) (F); Akte: 1829/30 Eintrag: 564 (10) (F); Akte: 1828/29 Nr. 16, 17 und 18 Nr. 10 ca. 1806 - "1880 oder 1881" (M) geb. 1807 Königswiesen Frankenhausen/Thüringen De haemorrhoidibus et colica hae- De arthritidis natura et curatione. (D,M) morrhoidali. - Erlangae: Kunstmann, kein Nachweis 1832. - 32 S. Laut Akte hatte er seine Dissertation U.S. Erlangen Med. 1832/10 im Manuskript eingesandt, sie dann Laut D promoviert mit Dissertation: jedoch wieder zurückerhalten. Er De morbo scrophuloso. Z. hatte wollte die Dissertation nach seiner bereits 1830 die Prüfung abgelegt, Rückkehr aus England - ein Jahr war jedoch durchgefallen und ver- später - erweitern und drucken las- suchte es 1831 noch einmal. sen; keine weiteren Hinweise in der Haemorrhoiden Akte. Z. sollte Leibarzt des Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt werden 3582 und mußte deswegen promovieren Zobel, Johann Adam Simon (Akte); "nur zwecks Prom. imm." am 18.5.1782 (U) 17.9.1829 (M) Eintrag: 161 (F); Akte: nicht vorh. geb. ca. 1756 (M) Fürth

777 Medizinische Fakultät

De gratiola eiusque usu praesertim Einiges zur Beleuchtung der Krankheiten chirurgico cum corollariis nonnullis der menschlichen Frucht. (Callisen) physico chemicis. - Erlangae: Kunst- kein Nachweis mann, 1782. - 26 S. Promotion nach Verteidigung von U.S. Erlangen Med. 1782/1 Thesen (D); Sein Doktordiplom sollte Präses: Heinrich Friedrich Delius solange zurückbehalten werden, bis er seine Schulden bezahlt hätte. Gottesgnadenkraut/Pharmakologie (Akte) 3583 3585 Zorkoczy, Andreas Zucker, Johann Heinrich 16.4.1870 22.10.1799 (D) Eintrag: 5 (F); Akte: 1869/70 Nr. 5 Eintrag: 311 (F); Akte: 311 geb. ca. 1815 (Akte) geb. 1778 Ungarn/Österreich Regensburg 1832-1835 Studium in Pest, dann De physiologia oculi humani optica. - lange Assistent eines praktischen und Erlangae: Junge, 1799. - 56 S. Gerichtsarztes, später selbständiger U.S. Erlangen Med. 1799/7 Arzt, 1869/70 weitere medizinische Studien in Jena (F), ebenfalls Aufent- Auge/Physiologie haltsort zur Zeit des Gesuchs (Akte), praktischer Arzt 3586 Zwicky, Fridolin Zur Pathologie und Therapie der asiati- 13.3.1815 (D); Urkunde: 14.3.1815 schen Cholera. – 46 S. Eintrag: 450 (F); Akte: nicht vorh. handschr. Fakultätsakten geb. ca. 1794 (M) Cholera Glarus / Schweiz Studium in Straßburg (M) 3584 Zuccarini, Friedrich De prophylaxeos medico-politicae ration- 26.6.1824 (D) ibus generalioribus in morbis epi- Eintrag: 504 (11) (F); Akte: 1823/24 demico-contagios. (U) Nr. 10 und 11 kein Nachweis 1801 - 1834 (Bubenreuther) München 1828 Oberfeldstabsarzt der griechi- schen Armee; Philhellene (Buben- reuther); Bruder von Joseph Gerhard Zuccarini (M)

778 Register der Promovierten

Abbt, Ferdinand 1665 Aichenbaum, Johann 2066 Abeeken, Jakob Friedrich Christian Alafberg, C. Eugen 1674 496 Albert, Christian Wilhelm Ferdinand Abegg, Johann Wilhelm 495 1675 Abeken, Friedrich 496 Albert, Christoph Wilhelm Ferdinand Abeken, Jakob Friedrich Christian 1675 496 Albert, Johann Nikolaus 1676 Abel, Karl Christoph 1666 Albert, Nikolaus 1676 Abel, Karl von 161 Albert, Nikolaus Johann 1676 Abel, Michael Friedrich 162 Albrecht, Georg Friedrich 1677 Abicht, Johann Heinrich 497, 498 Aldinger, Georg Wolfgang 1678 Abraham, Thomas 1667 Alers, Paul Friedrich August 1679 Abrêu, Anastasio Symphronio de Alexander, Heinrich 507 1668 Alexander, Hermann 164 Acker, Ludwig 1669 Alexander, Thomas Mulligan 1680 Ackermann, Johann Christian Alimonakis, Charalampos 508 Gottlieb 3, 499 Allaway, Robert Tucker 1681 Adams, Alexander Maxwell 1670 Allemand, Judah d' 509 Adelmann, Ulrich 1671 Allioli, Jakob Franz Ludwig 1682 Adler, Lazarus 500 Almogen, David 1683 Adler, Nathan Marcus 501 Alschefski, Karl Friedrich Sigismund Adler, Rudolph 502 510 Adnot, Benjamin Frédéric 1672 Alt, Friedrich 1684 Adrian, Johann Valentin 503 Alt, Tobias 1685 Agassiz, Jean Pierre Verner 1673 Altmann, Adolf 1686 Agassiz, Johann Peter 1673 Alwens, Friedrich 511 Agassiz, Louis Jean Rodolphe 504 Ammon, Christoph Friedrich 5, 512 Agon de Lacontrie, François Antoine Ammon, Friedrich Wilhelm Philipp Robert 505 6, 513 Ahlfeld, Friedrich 4 Ammon, Johann Georg Friedrich Ahlfeld, Johann Friedrich 4 165, 514 Ahorner von Ahornrain, Joseph Karl Ammon, Ludwig Ernst 515 von 163 Amon, Heinrich 1687 Ahrens, Johann Thomas 506 Anderson, William 1688

779

André, Adolph 1689 527 Andreae, Hans Karl 516 Bach, Karl Christian Heinrich 1706 Andreae, Johann Karl 516 Bacharach, Isaak 528 Andreas, Friedrich Karl 517 Bachmann, Christian Ludwig 1707 Andrian-Werburg, Ferdinand Joseph Bachmann, Ernst Georg Friedrich Anton Freiherr von 518 Ferdinand 1708 Angely, Johann Ludwig 1690 Backes, Franz 529 Ansorge, Franz 1691 Backes, Johann 529 Ansorge, Franz X. 1691 Badum, Franz Ludwig 530 Ansorge, Johann Franz 1691 Bächt, Hermann 531 Antrick, Friedrich Julius Otto 519 Baehrens, Johann Christian Friedrich Antrick, Otto 519 1709 Apel, Johann Nikolaus 520 Baehrens, Johann Christoph Friedrich Apin, Christoph Jakob 1692 1709 Apt, Leo 1693 Baer, Johann Ernst 1710 Archauer, Anton 1694 Baeumlein, Ernst Christian Friedrich Arendts, Karl 521 1711 Armstrong, Philipp 1695 Baeumlein, Ernst Friedrich C. 1711 Arnheim, Fischel 166 Bäumler, Christian 1712 Arnold, Friedrich Christian 167 Bäumler, Christian Gottfried Arnold, Friedrich Ludwig 168 Heinrich 1712 Arnold, Johann Christian 522 Bäumler, Sigismund Christoph Arthy, Edward Arthur 1696 Wilhelm 7 Arzberger, Christoph 523 Bagge, Friedrich Anton Bernhard Arzberger, Nikolaus Friedrich 524 Harald 1713 Aselmeyer, Konrad Christian 1697 Bagge, Harald 1713 Ashwell, Samuel 1698 Bahlcke, August 1714 Atkins, James Ramsey 525, 1699 Bahrdt, Karl Friedrich 8 Atkinson, Henry 1700 Bailey, Samuel 1715 Aub, Emanuel 1701 Bainbridge, Frederick 1716 Aub, Friedrich Ernst 1702 Baist, Gottfried 532 Aub, Joseph 1703 Baist, Gottfried Konrad 532 auch: Nootnagel, Daniel 2861 Baker, Benjamin 1717 Auer, Alfons 1704 Baker, Edward Clarke 1718 Aufsess, Hans Freiherr von und zu Balbach, Christian Karl 533 169 Bandeira, Custodio 745 August, Ernst Ferdinand 526 Banzer, Georg 1719 Aumiller, Franz 1705 Barbenius, Joseph Benjamin 1720 Autenrieth, Georg 527 Barenborg, Hermann von 1721 Autenrieth, Georg Gottlieb Philipp Barlow, Joshua 1722

780 Barnett, John 1723 Bauriedel, Johann Albert 542 Barnickel, Karl 1724 Bawier, Konrad 1745 Barnickel, Karl Wilhelm 1724 Bayer, Albert 9, 543, 544 Barrington, Nicholas William 1725 Bayer, Albrecht 9, 543, 544 Barron, Luke 1726 Bayer, Anton 1748 Bartenstein, Adam Lorenz 534 Bayer, Friedrich 174, 1746 Bartenstein, Lorenz Adam 534 Bayer, Friedrich Karl 1746 Barth, Anton 170, 535 Bayer, Georg Christoph Wilhelm Barth, Christian Karl 536 Friedrich 174 Barth, Friedrich 1727 Bayer, Gottlieb 545 Barthelmess, Adam 1728 Bayer, Johann Joseph 1747 Bartholdi, Johann Karl 1729 Bayer, Joseph 1747 Bartholomae, Eduard 1730 Bayer, Karl 546 Bartholomae, Eduard Philipp Albert Bayer, Karl Johann Friedrich 1746 1730 Bayer, Matthias August 1747 Bartholomaei, Johann Daniel 171, Bayer, Philipp Anton 1748 537 Baylis, John Hutchinson 1749 Bartlett, Thomas 1731 Beadon, William 1750 Bartley, Alfred Collett 1732 Beauclair, Viktor de 1751 Barton, Zephania 1733 Beauclair, Viktor Leopold de 1751 Bascome, Edward 1734 Bechler, Joseph 1752 Bassaget, Pierre 1735 Bechmann, Ferdinand 1753 Batchelour, William 1736 Bechmann, August Georg Karl 175 Bauer, Albert 1737 Bechmann, Georg Karl August 175 Bauer, Albrecht 1737 Bechtold, August 547 Bauer, Ernst 1738 Beck, Christian Daniel 10 Bauer, Gustav 538 Beck, Friedrich 548 Bauer, Gustav Conrad 538 Beck, Georg 1754 Bauer, Johann Christian 1739 Beck, Hermann 555 Bauer, Johann Ernst 1710 Beck, Johann Ludwig 549 Bauer, Johann Peter 1740 Beck, Johann Simon 1755 Bauer, Joseph 172, 539, 1741 Beck, Paul 550 Bauer, Konrad Gustav 538 Beck, Paul Otto Karl 550 Bauer, Ludwig 540, 1742 Beck, Samuel Friedrich 1756 Bauernfeind, Carl Max 541 Becker, Franz 551 Bauernfeind, Carl Maximilian 541 Becker, Johann 1757 Baumann, Heinrich 1743 Becker, Johann Gottfried 1758 Baumann, Jakob Friedrich 1744 Becker, Karl 1759 Bauridl, Franz Xaver 173 Becker, Karl Christian 552 Bauriedel, Franz Xaver 173 Becker, Ulrich Justus Hermann 553

781

Beckett, Isaac 1760 Bensen, Carl Wilhelm Heinrich 564 Beckh, Friedrich Jakob Hermann 555 Bensen, Heinrich 177, 565 Beckh, Heinrich 554 Bensen, Heinrich Wilhelm 564 Beckh, Hermann 555 Bensen, Karl Daniel Heinrich 177, Beckh, Hermann Friedrich Jakob 555 565 Beddeus, Samuel Siegfried 1761 Benter, Eduard 566 Beddome, John Reynolds 1762 Bereghszászi, Paul 567 Bedford, James 556 Beregszászi, Paul 567 Beeg, Johann Kaspar 557 Berger, Ignaz 1780 Beeg, Kaspar 557 Berghaus, Johann Friedrich Julius Beer, Anton 1763 Martin 1781 Beer, Ernst Anton August 1763 Bergius, Karl Julius 568 Beer, Ignatz 1764 Bergmüller, Christian 1782 Beer, Isaac 1764 Berlin, Rudolph 1783 Beer, Lorenz 1765 Berndorff, Johann Georg Joseph Beer, Xaver 1766 1784 Beetz, Felix 1767 Berndt, Karl Friedrich 1785 Behr, Alexander 558 Berner, Heinrich 1786 Behr, Johann Heinrich 1768 Bernet, Henri 1787 Beichhold, Oskar 1769 Bernhold, Johann Georg Jakob 1788 Beilhack, Johann Georg 559 Bernhold, Johann Georg Samuel 569 Beilin, 560 Bernhuber, Fritz 1789 Beiling, Adolph 561 Bernhuber, Johann Friedrich Maria Belcher, Henry 1770 1789 Belden, John Henry 1771 Bertel, Johann Georg 570 Belfoy-Etringer, Jean Pierre Charles Berthold, Ewald Richard 571 2100 Berthold, Richard 571 Bell, Henry 1772 Bertholdt, Johann Leonhard 11, 572 Bell, James 562 Bertholdt, Leonhard 11, 572 Bell, William 1773 Bertholdt, Leonhard Johann 11, 572 Bell, William Ralph 1774 Bertholdt, Ludwig 1790 Bellot, William Henry 1775 Bertram, 573 Bender, Christoph Bernhard 1776 Beseke, Karl Ferdinand Wilhelm 178 Benkard, Johann Philipp 563 Besenbeck, Kaspar Jakob 574 Benkotzi, Stephan 1777 Besold, Ludwig 1791 Benl, Michael Joseph 176 Besold, Ludwig Christian Friedrich Benoist, Charles 1778 1791 Benoist, Hyppolite François Philippe Besserer, Georg Philipp 179 1779 Besserer, Johann Georg 575 Benokard, Johann Philipp 563 Besserer, Johann Georg Friedrich

782 575 Binswanger, Saly 585 Bessler, Johann Baptist 1792 Birch, Christian Andreas 586 Bestelmayer, Wilhelm 1793 Birck, Christian Andreas 586 Bestelmeyer, Wilhelm 1793 Birk, Christian Andreas 586 Bestmann, Hugo Johann 12 Birkmeyer, Johann Matth. 1802 Betz, Friedrich 1794 Birkmeyer, Karl 184 Betz, Philipp Friedrich 1794 Birner, Heinrich Wilhelm Ferdinand Beuchet, Marie Sébastien 180 587 Beutner, Ferdinand 1795 Bischof, Jakob 588 Beyerlein, Karl 1796 Bischof, Karl Andreas 185 Beyerlein, Karl Bernhard Leopold Bischof, Karl August Lebrecht 589 Erdmann 1796 Bischof, Karl Gustav Christoph 590 Bezanello, Georges Antoine André Bischoff, Christoph 591 1806 Bischoff, Gottlieb Wilhelm 591 Bezold, Ernst Justus 181 Bischoff, Karl Gustav Christoph 590 Biarowsky, Wilhelm Eduard Imman- Bischoff, Moritz 1803 uel von 576 Bischoff, Otto 1804 Bibra, Ernst von 577 Bischoff, Otto Philipp Moritz 1804 Bidder, Paul Roderich 578 Bishop, Edwin 1805 Bidder, Roderich 578 Bismarck, Otto Fürst von 186 Biechele, Max 579 Bissinger, Theodor 592 Biechele, Maximilian Emanuel Lud- Bizanello, Georges Antoine André wig 579 1806 Bieck, Friedrich August 580 Blackshaw, John 1807 Biehringer, August 581 Blair-Brown, Dugald Blair 1874 Biehringer, Johann Georg August Blanc, Ludwig Gottfried 594 581 Blank, Joachim Wilhelm Theodor Biencourt, Philippe Joseph 1797 593 Bierdemann, August Bernhard 582 Blank, Ludwig Gottfried 594 Bierhoff, Hermann Karl 1798 Blank, Wilhelm 593 Bierhoff, Karl 1798 Blay, Victor José 1808 Biermann, Johann Christoph 182 Blay, Vito 1808 Biesenthal, Joachim Heinrich Raphael Blay y Peres, Vito 1808 583 Blenk, Paul 595 Bieske, Karl Ludwig 1799 Bloch, Max 1809 Billing, Johann Heinrich 584 Blomfield, Charles 1810 Billing, Johann Wilhelm August Blümcke, Adolf 596 1800 Blümlein, Friedrich 1811 Binder, Jakob Friedrich 183 Blumberger, Simon 1812 Bindseil, Karl 1801 Blume, Johann Ludwig Friedrich

783

1813 Boell, Carl Friedrich Philipp 188 Blumenau, Hermann 597 Boell, Karl Philipp Friedrich 188 Blumenau, Hermann Bruno Otto Boenneken, Johann Wilhelm Fried- 597 rich 1827 Blumer, Othmar 1814 Boerner, Christian 1828 Blumer, Otmar 1814 Boernschein, Wilhelm Joseph 609 Blumm, Vincenz 1815 Boettger, Karl Christian 1829 Blumröder, Gustav 1816 Bötticher, Paul Anton de 77 Blumröder, Gustav Philipp 1816 Bolla, Lucien Lavin 1830 Bobek, Karl 598 Bolla, Lucien Sabinus 1830 Bock, Ludwig Jakob Wilhelm 1817 Bomberg, Wilhelm Ernst Adolph Bodenhausen, Friedrich Ernst Oskar 610 1818 Bomeisler, Jakob 1831 Bodenhausen, Oskar 1818 Bomhard, Georg Christian August Bodenschaz 598a 14 Bodington, George 1819 Bomhard, Georg Heinrich 189 Boeckh, Christian Friedrich 13, 599 Bootz, Christoph 1832 Boeckh, Friedrich Christian 13, 599 Borchardt, Maximilian Siegfried 190 Boeckh, Johann Georg 1820 Borchers, Johann Albert Wilhelm Boecklin von Boecklins-Au, Franz 611 Friedrich Sigismund August Frei- Borchers, Wilhelm 611 herr von 600 Borchers, Willy 611 Boeckmann, Friedrich 1821 Borges, Wilhelm Heinrich Ludwig Böckmann, Karl Wilhelm 601 1833 Boedecker, Johann Eubert 602 Bornitz, Friedrich Alexander 612 Boediker, Alfred 187 Bornschlegel, Anton 1834 Bögler, Friedrich 1822 Bornschlegl, Anton 1834 Boehl, Eduard 603 Boss, Johann Christoph Heinrich Böhm, August 604 1835 Böhm, August Georg Josef 604 Bostroem, Eugen 1836 Böhm, Friedrich 1823 Bourzeis, Jakob Amabilis von 1837 Böhm, Leonhard 1824, 1825 Box, William Henry 1838 Böhm, Mathias 1826 Boyd, William 1839 Böhm-Böhmersheim, August 604 Brach, Rudolph Alexis 1840 Böhmer, Karl Hermann 605 Brackenhoeffer, Johann Friedrich Böhmersheim, Böhm Edler von, 1841 August 604 Bradshaw, William 191 Böhner, August 606 Bradshaw, William Wood 191, 1842 Boehner, Johann Ludwig 607 Brady, Daniel Frederick 1843 Boekmann, Otto 608 Brady, John 1844

784 Braesko, Peter von 613 Breitkreuz, Otto 622 Bräuninger, Wilhelm 614 Breitkreuz, Otto Carl Gustav 622 Bran, Karl Heinrich Bernhard 1845 Bremer, August 1865 Brand, Ernst 1846 Bremiker, Ernst Hermann 623 Brand, Franz von Paula 1847 Bremser, Johann Tobias 624 Brand, Jakob 615 Brendel, Friedrich 1866 Brand, Johann Baptist 1848 Brendel, Johann Gottlieb Friedrich Brandis, Mayer 1849 1866 Branson, Henry John 1850 Brenner, Max 1867 Brauel, Friedrich August 616 Brenner, Moritz Florentin 1867 Brauell, Friedrich August 616 Breternitz, Alfred 1868 Braun, Franz Xaver 1851 Bretschneider, Wilhelm 625 Braun, Friedrich 1852, 1853 Breundl, Eduard 1869 Braun, Gustav 1854 Bridge, Stephan Franklin 1870 Braun, Johann 1855 Briegleb, Gustav 1871 Braun, Johann Baptist 1875 Briegleb, Hans Karl F. 192 Braun, Johann Friedrich 617 Briegleb, Johann Karl 192 Braun, Karl Friedrich Wilhelm 618 Brimmer, Karl 626 Braun, Wilhelm 619 Brimmer, Karl Theodor 626 Braune, Georg 1856 Brinkmann, Ludwig 1872 Braune, Jakob Friedrich 1857 Brinz, Alois 193 Braunschweiger, Johann 1858 Broackes, William 1873 Braunschweiger, Johann Nepomuk Brock, Johann 627 1858 Brock, Johannes Georg Friedrich 627 Brauser, August 1859 Brown, Dugald Blair 1874 Brauser, August Georg 1859 Brown, Johann Baptist 1875 Bray, François Gabriel de 620 Brown, Robert 1875a Bray, Franz Gabriel Graf von 620 Bruch, Louis 1876 Bray-Steinburg, François Gabriel de Bruch, Ludwig 1876 620 Bruck, Julius 1877 Brecher, Emanuel 1860 Brucker, Christoph Heinrich 194 Brecher, Gideon 1861 Bruckner, Otto Oscar 1878 Bredenkamp, Konrad Justus 15, 16 Bruder, Georg Heinrich 1879 Breidenstein, Johann Christian Hein- Brügel, Johann Kaspar Ehrenfried rich 1862 Karl Friedrich 1880 Breinersdorf, Samuel 1863 Bruger, Karl Heinrich 628 Breitenbach, Johann Lorenz 621 Bruglocher, Erwin 1881 Breithaupt, Bruno 1864 Brunco, Wilhelm 629 Breithaupt, Karl Emmerich Bruno Brunnemann, Johann Friedrich 195 1864 Brunnemann, Karl Heinrich 630

785

Brunner, Eugen 196 Burger, Karl Heinrich 640 Brunner, Heinrich Maximilian 631 Burger, Karl Heinrich August 17, Bryant, John 1882 640 Bryant, Robert 1883 Burger, Theodor 1895 Buch, Christoph Peter 1884 Burgermeister, Christian Eduard Buchanan, William 1885 641 Bucher, Peter Wilhelm 197 Burke, Francis 1896 Bucher, Wilhelm 197, 198 Burkhard, Christian Julius Ernst 642 Buchetmann, Franz Joseph 1886 Burkhardt, Friedrich August 1897 Buchner, Joseph 632 Burkhardt, Johann Lorenz Heinrich Buchner, Wilhelm 1887 18 Büchmann, Georg 633 Burkhardt, Matthias Konrad 1898 Büchmann, Georg August Methusa- Burnett, Ferdinand 1899 lem 633 Burnham, Coleman 1900 Büchner, Wilhelm 1888 Burt, Thomas William 1901 Büdefeldt, Karl Otto Peter 199 Burton, Francis 1902 Bühler, Christian Friedrich Christoph Busch, Waldemar 1903 200 Buschhorn, Friedrich Anton 1904 Bürklein, Adolph Wilhelm 1889 Bush, William Maddocks 1905 Bürklein, W. 1889 Bussenius, Friedrich Wilhelm Karl Büsching, Johann Gustav 634 1906 Büsching, Johann Gustav Gottlieb Bussenius, Wilhelm 1906 634 Buttenwieser, Jakob 1907 Büttner, Heinrich Christoph 201 Button, George Peacock 1908 Bull, Thomas 1890 Buttstett, Johann Andreas 19 Bundschue, Johann von Gott 635 Byschl, Joseph 643 Bundschue, Johannes 635 Cadenhead, John 1909 Bundschuh, Johannes 635 Calman, Albert 644 Bunsen, Karl Ludwig Friedrich 1891 Cambell, John Goodrick 1910 Bunte, Hans 636 Camerer, August 1911 Bunte, Hans Hugo Christian 636 Camerer, Friedrich 1912 Bunte, Johann 636 Camerer, Friedrich Jakob Christoph Burcard, Johann Jakob 1893 Ludwig 1912 Burck, Eduard 1892 Cammack, Thomas 1913 Burckhardt, Johann Jakob 1893 Campion, John Thomas 1914 Burckhardt, Matthias Konrad 1898 Camplin, John Mussendine 1915 Burgemeister, Christian Eduard 641 Carey, Robert Gledstanes 1916 Burger, Adam 1894 Cartier, Alphons 1917 Burger, Georg Michael 637 Cartier, Lucius Alphons 1917 Burger, Joseph Friedrich 638, 639 Cartwright, Henry 1918

786 Cary, Samson 1919 Claivaz, Maurice 1934 Case, William Mathew 1920 Clarke, John Cuthbert 1935 Caspari, August Anton Nathanael Clarke, Joseph 1936 Walter 21 Clarus, Ernst Anton 646 Caspari, Karl Paul 20 Clauss, Leonhard 1937 Caspari, Walter 21 Clauss, Otto 647 Cassel, Paul Stephan 22 Clayton, Oscar Moore Passey 1938 Castle, Thomas 1921 Clemens, Johann Friedrich Rudolph Castner, Karl Ferdinand Georg 202 1939 Cazin, François Joseph 1922 Closter, Eduard Hermann Dietrich Cazzaïtis, Demetrius 1923 Karl 648 Cazzaitis, Gerasimos 203 Closter, Karl Eduard 648 Cella, Johann Jakob 204 Clutterbuck, James Bennet 1940 Cellarius, Salomon 1924 Cnopf, Christoph Walter Julius 1941 Cervin-Steenhoff, Nicolaus Johan Cnopf, Heinrich Wilhelm Georg Cervin 23 Adolph 206 Cervin-Steenhoff, Nikolaus Johann Cnopf, Julius 1941 23 Cocker, John 1942 Champney, George 1925 Cohn, Ernst 1943 Chandler, James Henry 1926 Cohn, Ernst Alexander 1943 Chariton, Nikolaos 1927 Cole, John 1944 Cheevers, Thomas 1928 Colebourn, Henry 1945 Chevers, Forbes MacBean 1929 Colvin, John 1946 Chilcote, Paul 1930 Comment, Albert 1947 Chladen, Benjamin Gottlob 205 Conrad, Carl Ludwig 649 Chladen, Johann Martin 24 Constantin, Arnold Friedrich 650 Chladenius, Johann Martin 24 Constantini, Arnold Friedrich 650 Christen, Georg Heinrich Friedrich Cooke, John Charles 1948 1931 Cookesley, John Moore 1949 Christenn, Georg Friedrich 1931 Coombs, James 1950 Christenn, Georg Heinrich Friedrich Coraggioni, Emmanuel 2028 1931 Corbin, Alexander 1951 Christenn, Gustav 645 Coremans, Victor Amadeus Jovian Christenn, Heinrich Georg Friedrich Jakob Maria 651 1931 Corleis, Ehrenfried 652 Christenn, Johann Kaspar 1932 Corleis, Johann Ehrenfried 652 Christenn, Kaspar 1932 Cornides, Daniel 653 Christian Friedrich, Friedrich 2179 Coronini-Cronberg, Hieronymus Christiani, Arnold Friedrich 25 Nikolaus Karl 1952 Christie, James 1933 Coronini-Cronberg, Nikolaus Hiero-

787

nymus Karl Graf von 1952 Daig, Johann Christian 1974 Corrêa Leite de Moraes, José Corrêa Damala, Nicolaus M. 658 Leite de 2801 Damalas, Nicolas 658 Corsellis, Charles Caesar 1953 Damalas, Nicolaus M. 658 Cory, Edward Augustus 1954 Dammann, Heinrich 1975 Cory, William Gillett 1955 Daniel, George Wythe 1976 Cracauer, Heinrich 654 Dansey, George 1977 Craemer, Friedrich 1956 Danzer, Johann Georg 659 Cramer, Ehrenfried 1957 Darapsky, Julius 1978 Cramer, Johann Friedrich 655 Darapsky, Julius Lorenz 1978 Cramer, Wilhelm Christian Philipp Dassel, Paul 1979 1958 Daumiller, Johann Peter 660 Cramer, Wilhelm Philipp 207 Daumiller, Peter 660 Crane, Wright 1959 Daumüller, Johann Peter 660 Cranz, Karl 656 Davidoff, Procopius 1980 Cranz, Karl Ludwig Heinrich Ernst Davies, John 1981 656 Davies, Samuel 1982 Creutzberger, Andreas 657 Davies, William St.George 1983 Creuzberger, Andreas 657 Dawson, William 1984 Crevet, Bernhard 1960 De Grave, John Francis 1985 Crignis, Baptist de 1961 De Lessert, Jules Paul Benjamin Crignis, Johann Baptist de 1961 Baron de 665 Cröniger, Georg Maximilian 841 Débonnaire, Louis 208 Croker, John Gifford 1962 Debourge, Jean Baptiste 1986 Croker, John Grifford 1962 Decker, Johann Matthias 661 Crome, Friedrich Gottlieb 26 Degeller, Johann Georg 1987 Cron, Franz 1963 Degen, Christian 1988 Culhane, Daniel 1964 Degen, Ernst 1989 Culhane, Morgan 1965 Degen, Johann Friedrich 27, 662 Culmbacher, Justus 1966 Deggeller, Johann Georg 1987 Cunier, Florent 1967 Degner, Johann Michael 663 Currie, Alexander 1968 Deindel, Carl 664 Curry, William 1969 Deindl, Carl 664 Cziegler, Wilhelm Constantin 1970 Deininger, Georg 1990 Cziegler, Wilhelm Paul Constantin Deininger, Georg Karl 28 1970 Deininger, Johann Georg 1990 Daamen, Damian Johann Wilhelm Deisch, August 1991 1971 Deisch, Friedrich August 1991 Dade, Robert 1972 Deker, Johann Matthias 661 Dahl, Johann Christian 1973 Delessert, Benjamin 665

788 Delessert, Jules Paul Benjamin Baron Dietrich, Wilhelm 671, 2008 de 665 Dietrichs, Johann Georg 211 Deley-Termoz, Jean Henri 666 Dietz, Georg Wilhelm 672 Delitzsch, Franz 29 Dietz, Herrmann 673 Delitzsch, Franz Julius 29 Dietz, Maximilian Herrmann 673 Delius, Heinrich Friedrich 666a Dietz, Theodor 2009 Dellessert, Jules Paul Benjamin Baron Dimroth, Ernst Heinrich 2010 de 665 Dingler, Emil Maximilian 674 Dellinger, Joseph 1992 Diruf, Friedrich Emil Oskar 2012 Delpierre, Henri 1993 Diruf, Gustav 2011 Delpierre, Henricus Martialis 1993 Diruf, Oskar 2012 Demetriades, Alexios 1994 Disse, Joseph 2013 Demetriades, Paulos 1995 Ditterich, Ludwig 2005 Denecke, Stephan 1996 Dittmar, Heinrich 675 Denkler, Friedrich 1997 Dittmar, Heinrich Johannes Christian Dennler, Eduard von 1998 Gottlob 675 Dennler, Fred. Ed. 1998 Dittmar, Wilhelm 676 Denton, James 1999 Dix, William 2014 Derleth, Moritz 2000 Dobel, Karl Friedrich 677 Dessauer, Julius Heinrich 667 Dobisch, August 2015 Dessloch, August 209 Doctor, Friedrich 2016 Detzer, Johann Andreas 668 Doebner, Eduard Philipp 678 Deubner, Friedrich Leonhard 669 Doederlein, Adam Johann Hugo 679 Deutsch, Samuel 2001 Doederlein, Adolph Johann Hugo Deutschmann, Richard 2002 679 Dieckmann, Friedrich 670 Doederlein, Eduard 2017 Dieckmann, Friedrich Hermann Döderlein, Gustav 2018 Eduard 670 Doederlein, Hugo 679 Diehl, Georg 2003 Döderlein, Johann Ludwig Christoph Diepolder, Johann Michael 210 Wilhelm 680 Diesing, Reinhold 2004 Döderlein, Ludwig 680 Dieterich, Georg Ludwig 2005 Doederlein, Max 2019 Dieterich, Johann Georg 211 Doederlein, Maximilian 2019 Dieterich, Ludwig 2005 Döderlein, Wilhelm 681 Dieterichs, Johann Georg 211 Döderlein, Wilhelm Johann 681 Diethelm, Alois 2006 Doederling, Johann Samuel 2020 Dietlen, Hermann 2007 Doerffler, Johann Friedrich 2021 Dietlen, Hermann Wilhelm 2007 Dörflein, Johann 2022 Dietrich, Otto 671 Dörfler, Johann Friedrich 2021 Dietrich, Otto Ernst Wilhelm 671 Doerfler, Karl 2023

789

Doering, Georg Christian Wilhelm Dupré, Edward Emmanuel 2044 Asmus 682 Durach, Emil 689 Döring, Kaspar 683 Durach, Emil Eduard 689 Dörr, Andreas 2024 Durach, Johann Baptist 690 Dörr, Johann Andreas 2024 Durand, Simon Cyr 2045 Dötsch, Georg 684 Durrach, Emil 689 Doignon, René Pierre 685 Durrach, Johann Baptist 690 Doll, Johann Franz Sebastian 2025 Durst, Benedikt Andreas 691 Dombart, Bernhard 686 Dyer, John Charles William 2046 Dombart, Heinrich Bernhard 686 Eadon, Samuel 692 Doppelmayer, Johann Sigismund East, Rowland Baldwin 2047 2026 Eber, Johann Volpert 213 Doppelmayr, Johann Georg Gottfried Eberhard, Christian 693 2027 Eberhard, Hermann Moritz Julius D'Orelli Coraggioni, Emanuel 2028 214 D'Orelli Coraggioni, Emmanuel Eberhard, Karl 2048 2028 Eberhard, Otto Karl 2048 Dorsch, Gustav 2029 Ebert, Adolf 694 Douvillé, Jean François 2030 Ebert, Hermann 2049 Dove, Harry 2031 Ebneter, Hermann 2050 Downing, Edward 2032 Ebrard, Johann Heinrich August 31, Drechsler, Christoph Moritz Leon- 695 hard Julius 30, 687 Ebrard, Rudolf 696 Drechsler, Karl Bartholomäus 212 Ebrard-Weißbrod, Rudolf 696 Drechsler, Moritz 687 Eccard, August Andreas Wilhelm Dresky, Wilhelm 2033 2051 Dresler, Heinrich Christian Ernst Eccles, William 2052 2034 Eckardt, Tobias Philipp 704 Dresser, Friedrich Wilhelm 2035 Eckart, August 2053 Drumm, August 2036 Eckart, August Christian Wilhelm Düll, Paul 2037 Sixtus 2053 Duering, Carl Ernst Eduard Camille Eckart, Johann Andreas 2054 2038 Eckenberg, Moritz Gottlieb 697 Duering, Ernst von 2038 Eckenburg, Moritz Gottlieb 697 Duering, Leonhard 2039 Eckner, Karl Christoph 2055 Düvell, Franz 2040 Eckstein, Maximilian 215 Dugend, Carl Friedrich Georg 688 Eddy, Henry Charles 2056 Dukes, Charles 2041 Edward, James 2057 Dunglison, Robley 2042 Edye, Stonard 2058 Dunthorn, John 2043 Egei, Joseph 2059

790 Egnell, Andreas Johannes 2060 Elsinghorst, Gerhard Lambert 710 Ehrat, Franz Ludwig 2061 Elsperger, Christoph Adam Gottlieb Ehrensberger, August 2062 711 Ehrhart, Gottlieb 2063 Elsperger, Christoph Stephan Gott- Eichborn, Friedrich 2064 lieb 711 Eichele, Karl 2065 Elsperger, Christoph von 711 Eichele, Karl Heinrich Leopold Ernst Elsperger, Karl 2073 2065 Elvenich, Stephan 2074 Eichenbaum, Johann 2066 Elverfeldt, Adolf Friedrich 2075 Eichhorn, Wolfgang Aegidius 2067 Elverfeldt, Friedrich Adolf 2075 Eicke, Karl Bachmann Friedrich Elwert, Johann Kaspar Philipp 2076 2068 Ely, Johann Karl Christian 712 Eidam, Heinrich 2069 Emerich, Heinrich 2077 Eidam, Johann Erhard Heinrich Enderlein, Friedrich Leonhard 713 2069 Enders, Ernst Ludwig 33 Eilers, Friedrich Wilhelm 698 Engel, Adam Friedrich 2078 Eilers, Wilhelm 698 Engelhardt, Gustav 2079 Eilhard, August Richard 699 Engelhardt, Jakob Gottlieb 714 Eilhardt, Traugott Lebrecht 216 Engelhardt, Johann Georg Veit 34, Eilhart, Traugott Lebrecht 216 715 Einhorn, David 700 Engelhardt, Ludwig August 716 Einsiedel, Georg Friedrich 701 Engelmann, Joseph 2080 Eiselen, Johann Friedrich 702 Engelmann, Julius Bernhard 717 Eiselen, Johann Friedrich Gottfried Englebert, Franz Xaver 2081 702 Englebert, Xaver 2081 Eisenberg, Friedrich Leberecht 2070 Enoch, Samuel Joseph 718 Eisenhardt, Michael 2071 Enselmann, Heinrich 2082 Eitel, Heinrich 703 Enselmann, Karl Friedrich Heinrich Ekart, Jakob Philipp 704 2082 Ekart, Tobias Philipp 704 Enslin, Johann Christoph 2083 Elbers, Alfred 705 Enzensperg, Franz Xaver 2084 Ellinger, Leopold 2072 Enzensperger, Michael 2085 Ellrod, Friedrich Adam 706 Epps, George Napoleon 2086 Ellrod, German August 32, 707 Erbe, Joseph Ludwig Julius 2087 Ellrod, Theodor Christian 708 Erhard, Julius 2088 Ellrodt, Theodor Christian 708 Erich, Johann Adam 2089 Elsaesser, Karl Friedrich 709 Erichson, Alexander 218 Elsaesser, Lebrecht Maximilian Frie- Ernesti, Johann Heinrich Martin 719 drich 217 Ernst, Heinrich 2090 Elsinghorst, Gerhard 710 Ernst, Johann Heinrich 2091

791

Ernst, Johann Karl 720 Ewald, Ferdinand Christopher 729 Ernst, Johann Kaspar 720 Ewald, Paul Bernhard 730 Erpenbeck, Hermann 2092 Ewers, Lorenz 35 Erpenbeck, Johann Hermann 2092 Eydam, Wilibald 2107 Ersch, Johann Samuel 721 Eydt, Johann Andreas 2108 Esau, Victor 2093 Eyl, Julius Karl Ludwig 731 Eschenbach, Johann Christian 722 Eylert, Friedrich 732 Eschenbach, Johann Christoph 722 Eylert, Ruhlemann Friedrich 732 Eschenlohr, Friedrich Karl 723 Eysser, Georg Christoph 2109 Eschenlohr, Friedrich Karl August Faber, August 2110 723 Faber, Johann Friedrich Wilhelm Escher, Heinrich Kaspar von 2094 Ferdinand 36, 733 Escher, Henry von 2094 Faber, Johann Friedrich Wilhelm Eschweiler, Warner Gerard Adrian Ferdinand Georg 36, 733 2095 Faber, Johann Melchior 37, 734 Esenbeck, Ottmar 2096 Faber, Johannes 2111 Esenbeck, Ottomar 2096 Faber, Karl Maria 2112 Eser, Carl 724 Fabri, Ernst 735, 736 Espenberg, Karl 2097 Fabri, Ernst Wilhelm 737 Esper, Eugen Johann Christoph 725 Fabrice, Friedrich Konrad Wilhelm Esper, Friedrich Eugen 2098 von 2113 Esper, Johann Friedrich 726 Fabrice, Wilhelm 2113 Essenwein, August Ottmar 727 Fabrice, Wilhelm von 2114 Etlinger, Andreas Ernst 2099 Fabricius, Friedrich Gottfried Andre- Etringer-Belfoy, Jean Pierre Charles as 2115 2100 Faldermann, Franz 738 Eubelhuber, Johann Christoph 2101 Falguerolles, Johann Peter 2116 Eubelhueber, Johann Christoph 2101 Falke, Elias Friedrich 2117 Eulenstein, Friedrich 219 Falke, Ernst Friedrich 2117 Eulenstein, Heinrich 2102 Falke, Friedrich 2117 Eulenstein, Johann Friedrich 219 Fanning, John Nickle 2118 Eulenstein, Richard 2103 Faulkner, Richard 2119 Euthymiades, Spiridion 2104 Faure, Bernard 2120 Evans, Julius B. 2105 Faust von Aschaffenburg, Johann Evans, Thomas 2106 Gottlieb 220 Evers, Lorenz 35 Feder, Johann Georg Heinrich 739 Everts, Edouard Jacques Guillaume Federschmidt, Hermann 2121 728 Feinberg, Bernhard 2122 Everts, Eduard 728 Feinberg, Scheima 2123 Ewald, Ferdinand Christian 729 Feinberg, Seima 2123

792 Feistle, Anton 740 2136 Fellenberg, Gottfried von 741 Fikentscher, Georg 2135 Felsecker, Franz Joseph 221, 742 Fikentscher, Georg August 2130 Fenner von Fenneberg, Daniel Fried- Fikentscher, Ludwig 2136 rich Innocenz 222, 743 Fikentscher, Ludwig August Theodor Ferg, Johann Wolfgang 2124 2136 Ferkó, Paul 744 Filehne, August 225 Ferreira Vianna Bandeira, Custodio Filzhofer, Abraham Balthasar 226 745 Filzhofer, Ferdinand Gottlieb Hein- Feucht, Nikolaus 746 rich 2137 Feucht, Philipp 746 Finch, William 2138 Feuerbach, Andreas Ludwig 748 Finkelstein, Moritz 2139 Feuerbach, Anselm 2125 Finn, Benjamin 2140 Feuerbach, Eduard August 223 Fintelmann, Friedrich Wilhelm Lud- Feuerbach, Friedrich Heinrich 747 wig 754 Feuerbach, Ludwig Andreas 748 Fintelmann, Wilhelm Louis 754 Feust, Philipp 749 Fischer, 755 Feyertag, Franz 2126 Fischer, August 2141 Ffolliot, Saunders 2127 Fischer, August Friedrich 2141 Fialla, Julius 2128 Fischer, Christian 2142 Fichtel, Ludwig 2129 Fischer, Christoph Hermann 2143 Fichtel, Wilhelm 2129 Fischer, Ernst Karl Friedrich 2141 Fick, August Friedrich Heinrich Fischer, Hermann 2143 Theodor 750 Fischer, Johann 227 Fick, Friedrich 750 Fischer, Johann Ernst Karl August Fick, Johann Christian 751 Friedrich 2141 Fick, Johann Georg Christian 751 Fischer, Johann Friedrich 228 Fickenscher, Georg August 2130 Fischer, Joseph 2144 Ficker, Christian Azarius 38 Fischer, Joseph Anton 2145 Fiedler, Johann Friedrich 224 Fischer, Karl Alois 756 Fiedler, Johann Martin 2131 Fischer, Michael Gottfried 757 Field, James 2132 Fischer, Michael Gottlieb 757 Fielding, George 2133 Fischer, Stanislaus 229, 758 Fielding, George Hunsley 2134 Fisher, John William 2146 Fikenscher, Georg August 2130 Fitting, Heinrich 2147 Fikenscher, Georg Wolfgang Augu- Fitting, Heinrich Hermann 230 stin 39, 752 Fitting, Hermann Heinrich 230 Fikenscher, Karl Christian Christoph Fitting, Ludwig 2148 40, 753 Fixott, Charles 2149 Fikentscher, August Theodor Ludwig Fleischmann, Albert 759

793

Fleischmann, Eduard 2153 769 Fleischmann, Friedrich Ludwig 2150 Francke, Gerhard 770 Fleischmann, Gottfried 2151 Francke, Gerhard Karl Christian 770 Fleischmann, Johann Georg 2152 Francke, Heinrich 771 Fleischmann, Johann Georg Eduard Francke, Joachim Friedrich Heinrich 2153 771 Fleischmann, Johann Karl 760 Frank, Franz Hermann Reinhold 42 Flemming, Paul 2154 Frank, Gottlieb Richard 2168 Flemnitzer, Georg Heinrich 761 Franke, Emil 43 Flemnitzer, Johann Friedrich 762 Franklyn, Edward James 2169 Fleury, Alexander François 2155 Franklyn, Henri Browles 2170 Fleury, Charles Robert 2156 Franklyn, Henry Bowles 2170 Flierl, Adolph 2157 Frantz, Karl Andreas 2171 Flood, Alexander 2158 Franz, Karl 2172 Flory, Henry Cornelius 763 Freeborn, Richard Fernandez 2173 Foag, Johann 764 Freeman, James 2174 Foag, Johann Aloys 764 Freese, Albert Georg Friedrich 44 Foerster, Ernst Ferdinand 765 French, Edward 2175 Förster, Friedrich Immanuel Sigis- Frenkel, Friedrich Robert 235 mund 766 Freudel, Gottfried Albert 236 Foerster, Maximilian Wilhelm 231 Freund, Leonhard 772 Foerster, Wilhelm Adolf Ferdinand Frickhinger, Anton Ernst 2176 767 Friderichs, Karl Heinrich Friedrich Folie, Martin 2159 Wilhelm 774 Folkmann, Jakob 2160 Friedenberg, Gottfried 773 Foot, Edward 2161 Friedenberg, Gottfried Isidor 773 Forster, Georg Friedrich 232 Friederichs, Karl Heinrich Friedrich Forster, Johann Georg 232 Wilhelm 774 Forster, Johann Georg Friedrich 232 Friedl, Wilhelm 775 Forster, Karl Leonhard 233 Friedlein, Ernst 2177 Forster, Sigmund von 2162 Friedlein, Ernst Friedrich 2177 Foster, Balthazar Walter 2163 Friedlein, Gottfried 776 Foster, Edwin 2164 Friedlein, Johann Christoph 777 Foster, John Frederic 2165 Friedlein, Johann Gottfried 776 Fowler, George 2166 Friedrichs, Karl Heinrich Friedrich Fränkel, Karl 768 Wilhelm 774 Fraenzel, Friedrich Ludwig 2167 Frischmann, Johann Christian 778 Franck, Johann Philipp 234 Fritsch, Otto 2178 Francke, August 41 Fritz, Franz 779 Francke, Friedrich Joachim Christian Fritzsche, Friedrich 2179

794 Frobenius, Christoph Johann Ludwig Galvaô, Raimondo de Valois 2193 780 Gareis, Georg Alois Joseph 238 Froelich, Christian Friedrich 2180 Gareis, Joseph Sigmund 239 Froelich, Joseph Alois 2181 Gareis, Karl Alois 240 Frohwein, Otto 2182 Gareis, Pius 792 Frommann, Georg Karl 45 Gasser, Johann Michael 793 Fronmüller, Georg Tobias Christo- Gebauer, Christian August 794 pher 46 Gebauer, Christian Samuel 794a Fronmüller, Johann Christoph 2183 Gébauer, J. A. 2194 Frotscher, Georg Christian 2184 Gebauer, Johann Christian Ehren- Fuchs, Friedrich Wilhelm August fried 2195 2185, 2186 Gebauer, Tob. Ehrenfr. 794b Fuchs, Johann Adam 781 Gebert, Hans 795 Fuchs, Max Joseph 782 Gebert, Johann 795 Füller, Johann Leonhard 47 Gebhardt, Heinrich Christian Fried- Füller, Leonhard 47 rich 796 Fürbringer, Max 2187 Gebhardt, Johann Christoph 2196 Fürbringer, Max Karl 2187 Gee, Robert 2197 Fürbringer, Maximilian 2187 Gehren, Hugo von 241 Fürnrohr, Heinrich 2188 Geiger, Franz 2198 Fürnrohr, Heinrich Karl August Geiger, Johann Burkhard 242, 797 2188 Geiger, Ludwig Wilhelm 798 Fürst, Friedrich Karl 783 Geiger, Nikolaus 2199 Fürst, Karl August 2189 Geiger, Wilhelm 798, 2200 Fuerstenhaupt, Karl Adolph 784 Geiger, Wilhelm Ludwig 798 Funk, Adolf Friedrich 785 Geil, Johann Heinrich Wilhelm 2201 Funke, Konrad Heinrich Adolph Geil, Wilhelm 2201 2190 Geinitz, Ernst Ludwig 2202 Furckel, Johann Karl Albert 786 Geißow, Friedrich Ludwig 799 Gabler, Andreas 787 Geistbeck, Alois 800 Gabler, Georg Andreas 787 Geith, Franz Xaver 2203 Gabler, Theodor August 48, 788 Geldner, Heinrich Julius 801 Gabriel, Johann Friedrich 789 Gemeiner, Andreas Theodor 2204 Gaden, Johann Wilhelm 237, 790 Gemeiner, Georg August 802 Gadendam, Johann Wilhelm 237, Gemeinhardt, Ernst 243 790 Gemeinhardt, Johann Adam 244 Gärtner, Friedrich von 791 Gemnich, Johann Friedrich 245 Gärtner, Johann Friedrich von 791 Genczik von Gezow, August Ritter Gajary, Heinrich Karl 2191 2205 Gallus, Samuel Leo 2192 Gengler, Heinrich Gottfried 246

795

Gengler, Heinrich Gottfried Philipp Glaser, Leopold 2222 246 Glaßer, Christian Flamin Heinrich Georg, Friedrich Adam 803 August 815 Georg, Johann Michael 804 Glasser, Emil 2223 Georgi, August 2206 Glasser, Wilhelm 2224 Georgi, Friedrich August 2206 Glasser, Wilhelm Friedrich 2224 Georgi, Richard Julius 2207 Glauning, Friedrich 816 Georgiadis, Pankratios 805 Glawnig, Ernst 2225 Georgopulos, Georgios D. 806 Gleitsmann, Anton 817 Geret, Benjamin 2208 Glück, Christian Friedrich 818 Gerhard, Karl Christian 247 Glück, Johann Karl Christian 251 Gerichten, Camill Eduard von 2209 Gmelin, Christian 819 Gerichten, Eduard von 807 Gmelin, Christian Gottlob 2226 Gerlach, Karl Julius 808 Gmelin, Karl Christian 2227 Gerlach, Leo 2210 Gnoll, Joseph Hugo 2228 Gerlach, Lorenz Anton Christian Gobet, Louis Antoine 2229 809 Goeb, August 252 German, Ludwig 810 Göbel, Johann Georg 820 Gernhäuser, Joseph 2211 Göbel, Karl 821 Gerold, Johann 2212 Göbel, Karl Friedrich Franz 821 Gerstner, Wilhelm 811 Goeckel, August Heinrich 253 Gesner, Johann Augustin Philipp Goeckel, Eduard Friedrich Joseph 2213 Ludwig 254 Gessert, Michael Adam 248 Göldlin, Leonz 2230 Gessner, Friedrich Jakob Adam 2214 Goercke, Johann 2231 Gessner, Jakob Friedrich Adam 2214 Görwitz, Immanuel Christian Ernst Gessner, Johann 249 822 Gett, Adam Friedrich 250 Goes, Georg Friedrich Daniel 823 Gevekoht, Heinrich 812 Goes, Karl Georg Gustav 2232 Gewinner, Johann Andreas 2215 Goes, Wilhelm 2233 Geyer, Friedrich 2216 Goes, Wilhelm Friedrich Christian Giannopulos, Emmanuel M. 813 2233 Gilchrist, John 2217 Goeschel, Karl 2234 Gill, Samuel Lawrence 2218 Göss, Georg Friedrich Daniel 823 Giulini, Paul 2219 Götschel, Johann Christoph Friedrich Glandorf, Georg Bernhard 814 824 Glanvill, Thomas William 2220 Goetz, Jakob 825 Glaser, Arthur 2221 Goetz, Jakob Albrecht Roderich 825 Glaser, Christian Flamin Heinrich Goetz, Karl 2235 August 815 Goetz, Sebastian 2236

796 Goetze, Ernst Felix Christoph 2237 Griffith, Griffith 2253 Götze, Oskar Edmund 2238 Griffith, Williams 2254 Gohde, Robert 2239 Grimm, Adam Christoph 837 Gohren, Friedrich Eduard von 255 Grimm, Ferdinand 838, 2255 Gohren, Konstantin von 256 Grimm, Johann August Ferdinand Goldfuss, Georg August 826, 2240 838, 2255 Goldschmidt, Ignaz Salomon 2241 Grimmer, Johann Nikolaus 839 Goldstein, Johann Friedrich 827 Grindrod, Ralph Barnes 2256 Golvin, Edmund Hippolyte 2242 Grob, Jacques 2257 Goodman, John 2243 Grob, Johann Jakob 2257 Gossmann, Johann Bartholomaeus Grobe, Ludwig 840 828 Groeninger, Georg Maximilian 841 Graef, Johann Friedrich 2244 Groninger, Karl Ludwig 2258 Gräfenhahn, Wolfgang Ludwig 829 Groninger, Louis 2258 Gräter, Friedrich David 830 Groote, Karl Friedemann von 2259 Graf, Philipp Christoph 831 Grosjean, James Keith Jeannert 2260 Graff, Philipp Christoph 831 Groß, Ludwig 842 Graham, William 2245 Grossgebauer, Johann Heinrich 843 Gramer, Stephan Theodor 832 Grossheim, Christian Dietrich von Graser, Ernst 2246 844 Graß, Johann Theodor 833 Grossing, Franz Rudolf 845 Graß, Theodor 833 Grossinger, Franz Rudolf 845 Graul, Karl 49 Grousset, Charles Etienne Isidore Grave, John Francis de, John Francis 2261 1985 Grousset, Charles Stephan Isidor Gravenhorst, Friedrich Wilhelm 834 2261 Greder, Wilhelm 2247 Grube, Anton Jakob Friedrich 846 Greenhow, Edward 2248 Grube, Friedrich 846 Gregoras, Demosthenes 2249 Grünewald, Max 2262 Greiner, Friedrich 2250 Grünsbaum, Elias 847 Greiner, Friedrich Anton 2250 Grunewald, Theodor 848 Gresbeck, Berthold 2251 Grunsbaum, Elias 847 Gresbeck, Berthold Benedict 2251 Grunwald, Albrecht Ferdinand Gressel, Kaspar Christian Albert Theodor Fürchtegott 848 2252 Grunwald, Theodor 848 Grieshammer, Christ. Heinr. 834a Grupen, Ernst Dietrich Heinrich 257 Grieshammer, Oskar 835 Gülzow, Johann Adolph Gottfried Grieshammer, Oskar August 835 258 Griesinger, Konrad Eduard 836 Guembell, Ludwig 259, 849 Grießinger, Konrad Eduard 836 Günther, Louis 260

797

Günther, Siegmund 850 263 Günther, Siegmund Adam Wilhelm Haenlein, Konrad Sigismund Karl 850 264 Günther, Sigmund 850 Hänselmeier, Johann Baptist 856 Güntz, Karl Ludwig 2263 Haerlin, Karl 2280 Guerard, Theodor 2264 Härter, Johann Friedrich Julius 855 Gürleth, Heinrich 2265 Haertl, Franz Seraph 2281 Gürleth, Heinrich Christian Adolph Häuslmair, Johann Baptist 856 2265 Haeutle, Christian Franz Anton 265 Gütlich, Johann 261 Hävernick, Heinrich Andreas Chri- Guldner, Johann Gerlach 851 stoph 51 Gundelach, Jonathan David 2266 Hafenbradl, Xaver 2282 Gurleth, Heinrich 2265 Hagedorn, August 2283 Gustav, Rudolph 262 Hagemann, Wilhelm 857 Gutmann, Adolf 2267 Hagen, August 2284 Gutmann, Heinrich 852 Hagen, Friedrich August 2284 Gutmann, Johann Heinrich 852 Hagen, Friedrich Wilhelm 858, 2286, Guttmann, Adolf 2267 2287 Gwillim, William 2268 Hagen, Johann Friedrich 859, 860 Haab, Ulrich 2269 Hagen, Karl 861 Haag, Christian Wilhelm 2270 Hagen, Karl Heinrich Christoph 861 Haas, Georg Christoph 2271 Hagen, Maximilian 2285 Haas, Kaspar 2272 Hagen, Wilhelm 2286, 2287 Haas, Wilhelm Friedrich 2273 Hahn, Ernst 2288 Haas, Wilhelm Ludwig 2273 Hahn, Immanuel 2289 Haas, Wolfgang Adam Christian Hahn, Karl Theodor 862 2274 Hahnemann, Christian Friedrich Haase, Augustin 2275 Samuel 2290 Haberkorn, Gustav 2276 Hahnemann, Samuel 2290 Haberstumpf, Andreas 2277 Hail, Johann Christoph 2291 Haefner, Johann Konrad 2278 Halbmaier, Jakob Michael 2292 Hähnle, Christian Friedrich 853 Halbmayer, Jakob Michael 2292 Haemmerlen, David Albert 2279 Halenke, Anton 863 Hänle, Christian Friedrich 853 Hall, Charles Radclyffe 2293 Hänle, Georg Friedrich 854 Hall, John Charles 2294 Haenlein, German Friedrich Carl Hall Davis, John 2295 263 Hallacher, Ernst Friedrich 266 Hänlein, Heinrich Karl Alexander Hallbach, Peter Benjamin Friedrich 50 864 Haenlein, Hermann Friedrich Karl Hallbauer, Otto 865

798 Haller, Joseph 866 Harless, Johann Christian Friedrich Haller, Martin Leonhard 867 877, 2308 Hallett, John James 2296 Harless, Johannes Georg Christian Halt, Johann Nepomuk 2297 Emil 2309 Hamberger, Julius 868 Harnack, Axel 879 Hamberger, Julius Wilhelm 868 Harnack, Karl Gustav Axel 879 Hammann von Holnfeld, Joseph Harrison, Laurence William 2310 2298 Hart, Henry Francis 2311 Hammel, Theodor 2299, 2300 Hartmann, Adolph 880 Hammer, Emil 869 Hartmann, Andreas Gottfried 2312 Hammer, Wilhelm Christian 2301 Hartmann, Cornelius Friedrich Ad- Hammerbacher, Friedrich 870 olph 880 Hammerbacher, Johann Friedrich Hartner, Richard 2313 Carl 870 Hartog, Emanuel 2314 Handschuch, Heinrich 2302 Hartung, Ernst 2315 Handschuch, Karl Friedrich August Haschke, Heinrich Karl 2316 Albert 871 Haselberg, Gabriel Peter 881 Handschuch, Karl Friedrich Gottfried Haselmajer, Johann Jakob von 2317 Albert 2303 Haselmayer, Johann Jakob von 2317 Hannes, Karl 267 Haselmeyer, Johann Jakob von 2317 Hanold, Friedrich August 2304 Hasforterh, Leo Samuel 2319 Hansen, Meynert Sybrand 2305 Haspel, Johann Friedrich 2318 Hanssen, August 872 Hassfurther, Leo Samuel 2319 Hanssen, Jakob Friedrich August Hassfurther, Lion Samuel 2319 872 Hasskarl, Wilhelm Rudolph 269 Harding, Philip 2306 Hassmann, Andreas Anton 2320 Harff, Heinrich Martin Lorenz 873 Hassold, Eduard 882 Harkness, John Samuel 2307 Hassold, Ernst Eduard 270, 882 Harl, Immanuel Heinrich Ehrenwert Hauck, Albert 54 874 Hauck, Albert Heinrich Friedrich 54 Harl, Johann Paul 268, 875 Hauschild, Johann Friedrich 271 Harles, Christian Friedrich 877, 2308 Hauser, Gustav 883, 2321 Harles, Gottlieb Christoph 876 Hausfritz, Georg Lorenz 272 Harles, Johann Christian Friedrich Hausmann, Jakob 273 877, 2308 Haußleiter, Johannes 884 Harleß, Adolph 52, 53, 878 Haußleiter, Johannes Philipp Ulrich Harless, Emil 2309 884 Harleß, Gottlieb Christoph 876 Haußleiter, Philipp Ulrich Johannes Harleß, Gottlieb Christoph Adolf 52, 884 53, 878 Haussner, Georg 885

799

Haussner, Georg Paul 885 Heinemann, Ottokar 2341 Hawker, William 2322 Heiner, Georg 893 Hawkins, Henry 2323 Heinlein, Heinrich 2342 Heath, George Thomas 2324 Heinlein, Johann Wolfgang 2343 Hebbel, Christian Friedrich 886 Heinrich, C. Christian 894 Hebbel, Friedrich 886 Heinrich, Franz Anton 2344 Hebel, Ernst 2325 Heinrich, Karl Wilhelm 895 Heber, Ignatz 2326 Heinrich, Rudolph 2345 Hechtel, Johann Christian 2327 Heinrichmayer, Georg Christoph Hechtfischer, Joachim Paul 887 2346 Hechtfischer, Johann Paul 887 Heinrichs, Johann Heinrich 55 Heckel, Joseph 2328 Heintz, Karl Friedrich von 276 Hecker, Friedrich 2329 Heintz, Philipp Kasimir 56 Hecking, Johann Bartholomäus 274 Heinz, Karl Friedrich von 276 Heer, Jakob 2330 Heiss, Leonhard 2347 Heerwagen, Christoph Wilhelm Held, Friedrich 896 Christian 888 Held, Heinrich 2348 Heerwagen, Georg Wilhelm Fried- Held, Joseph von 897 rich 889 Helfrecht, Johann Theodor Benjamin Heerwagen, Heinrich Wilhelm 890 898 Heerwagen, Joachim Lorenz 2331 Helfreich, Georg Carl Adam 900 Hegetschweiler, Jakob 2332 Helfreich, Georg Wilhelm Carl 899, Hehn, Gustav Heinrich 891 900 Heide, Johann Augustin 892 Helfreich, Wilhelm Carl 900 Heidenhain, August 2333 Hellberg, Georg 2349 Heidenhain, August Anton Heinrich Heller, Adolph 2350, 2351 2333 Heller, Arnold 2352 Heidenschreider, Anton 2334 Heller, Arnold Ludwig Gotthilf 2352 Heidenschreider, Johann Anton Heller, Lorenz Nikolaus Ludwig 2334 Adolph 2350 Heil, Sebastian 2335 Heller, Ludwig 901 Heim, Eugen Moritz Amandus 2336 Hellingrath, August 902 Heim, Heinrich Friedrich 275 Hellingrath, Clemens August 902 Heim, Ludwig 2337 Hellmuth, Hermann 903 Heim, Ludwig Heinrich Wilhelm Hellmuth, Karl 2353 2337 Hellmuth, Leonhard Christoph 2354 Heimbs, Max 2338 Helmbrecht, Ferdinand Julius Edu- Heimerich, Johann 2339 ard 904 Heine, Eduard 2340 Helmbrecht, Friedrich Julius Eduard Heinemann, Otto 2341 904

800 Helmershausen, Siegmund Gottlob Herbstmann, Peter 2369 Friedrich 2355 Herbzster, Joseph Maria Edler von Helmkampff, Hermann 2356 915 Helmreich, Georg 905 Hereiotes, Panagiotes N. 916 Helsham, Arthur 2357 Hergt, Max 2370 Hempel, Christian Friedrich 277 Hergt, Maximilian 2370 Henesy, Edward 2358 Hering, Franz Karl Eduard 2371 Henke, Adolf Andreas Erdmann Hering, Gottlob 917 2359 Hering, Johann Heinrich Ludwig Henke, Adolph Christian Heinrich 2372 278 Herling, Simon Heinrich Adolph Henke, Christian Heinrich Adolph 918 278 Hermann, Friedrich 2373 Henke, Hans 2360 Hermann, Friedrich Benedikt Wil- Henke, Hans Karl Adolf 2360 helm 919, 920 Henkel, August Herrmann 2361 Hermann, Johann Baptist 922 Henkel, Christian Heinrich 906 Herold, Friedrich 921 Henle, Jakob 907 Herold, Friedrich Adam 921 Henne, Johann Heinrich 909 Herold, Karl 2374 Henneberg, Karl 2362 Herrmann, Johann Baptist 922 Hennemann, Christian Bernhard Hertel, Johann Georg 2375 908 Hertzberg, Max 2376 Hennes, Johann Heinrich 909 Hertzka, Karl 2377 Henneus, Christian 910 Herwig, Christian Philipp 2378 Hennige, Max 2363 Herwig, Friedrich Theodor 2379 Hennige, Max Erich 2363 Herz, Jakob 2380 Henning, Johann Georg August Herz, Koppel 2380 2364 Herzog, Eduard Julius Wilhelm Henrici, Gustav Wilhelm 2365 2382 Hensolt, Christian Ludwig Theodor Herzog, Heinrich 2381 911 Herzog, Heinrich Konrad Joseph Hensolt, Ludwig 911 2381 Hentze, Johann Friedrich 2366 Herzog, Johann Georg 922a Herberger, Eduard 912 Herzog, Wilhelm 2382, 2383 Herberger, Johann Eduard 912 Hess, Friedrich 2384 Herbst, ab 1832 Ferdinand Ignaz 913 Hess, Johann Wilhelm 2387 Herbst, Daniel 2367 Hess, Joseph 2385 Herbst, Ferdinand 913 Hess, Karl Christian Friedrich 2384 Herbst, Friedrich 2368 Hess, Karl Friedrich Otto 2386 Herbst, Ludwig Ferdinand 914 Hess, Otto 2386, 923

801

Hess, Wilhelm 2387 936 Hesse, Johann Friedrich Christian Hirsekorn, Karl Gottfried 2402 924 Hirt, Johann 937 Hessler, Franz 925 Hirth, Johann 937 Hetzel, Johann Baptista 2388 Hirzel, Hans Kaspar 2403 Heunisch, Johann 2389 Hirzel, Johann Kaspar 2403 Heut, Gottlieb 926 Hitchman, William 2404 Hey, Georg Andreas 2390 Hobart, James 2405 Heyde, Johann Augustin 892 Hobein, Max 938 Heydenreich, August Ludwig Chris- Hobein, Maximilian 938 tian 927 Hobson, Edmund Charles 2406 Heydenreich, Johann Bernhard 928 Hoch, Karl 2407 Heyder, Karl Ludwig Wilhelm 929 Hochmuth, Karl August 279 Heyfelder, Friedrich Oskar Adalbert Hock, Karl 280 2391 Hocking, Johann Bartholomäus 274 Heyfelder, Oskar 2391 Hocking, Richard 2408 Heynemann, Otto 2341 Hodes, Martin 2409 Heynich, Hermann 2392 Hodgman, William Crofton 2410 Hezel, Johann Lorenz Ludwig 2393 Hoeck, Johann Daniel Albert 939 Higgins, John Francis 2394 Hoeck, Johann Daniel Albrecht 939 Hildebrand, Karl 931 Hoefer, Friedrich Wilhelm 940 Hildebrandt, Friedrich 930 Höflich, Johann Karl Siegmund 2411 Hildebrandt, Georg Friedrich 930 Höfling, Johann Wilhelm Friedrich Hildenbrand, Karl 931 57, 281 Hillier, Henry Bentinck Curry 2395 Högg, Franz Xaver 941 Hills, Robert 2396 Höhn, Friedrich Karl 958 Hilpert, Georg Jakob 2397 Höltzel, Johann Georg 2412 Hiltermann, August 932 Hoelzel, Johann Georg 2412 Hingkeldey, Ferdinand 2398 Hölzl, Georg 2413 Hingkeldey, Ferdinand Johann 2398 Hoermann, Gottlieb 942 Hiriotis, Panagiotes N. 916 Hoerner, Christian 943 Hirsch, Adolf 933 Hoerner, F. 944 Hirsch, Bernhard 2399 Hoerner, Johannes Georg Friedrich Hirsch, Christoph Friedrich 2400 944 Hirsch, Friedrich Maximilian Ernst Hörschelmann, Albert Theodor Fer- Gustav Albert Karl von 2401 dinand 945 Hirsch, Leonhard 2399 Hörschelmann, Ferdinand 58 Hirsch, Mayer 934 Hoffmann, Christian Friedrich 2414 Hirsch, Meier 935 Hoffmann, Eduard 946 Hirsching, Friedrich Karl Gottlob Hoffmann, Georg Franz 2415

802 Hoffmann, Jakob Wilhelm 947 ard 904 Hoffmann, Jakob Wilhelm Ludwig Holmes, John Pocock 2428 Friedrich 2423 Holt, Joseph Rose 2429 Hoffmann, Johann 2416 Holtzschuher, Johann Georg Albert Hoffmann, Johann Christian 2417 2430 Hoffmann, Johann Friedrich 2418 Holtzschuher, Johann Georg Albrecht Hoffmann, Johann Georg 948 2430 Hoffmann, Johann Konrad 949 Holzapfel, Wolfgang 2431 Hoffmann, Jonathan 950 Holzschuher, Johann Georg Albert Hoffmann, Karl 951, 2419, 2420 2430 Hoffmann, Karl Friedrich August Hommel, Alexander Friedrich 962 2421 Hommel, Friedrich 962 Hoffmann, Karl Gustav 952 Homolka, Benno 963 Hoffmann, Karl Johann 951, 953 Hopf, Eduard 2432 Hoffmann, Karl Ludwig 954 Hopf, Friedrich 2433 Hoffmann, Karl Reichard 2422 Hopf, Heinrich 2434 Hoffmann, Karl Richard 2422 Hopf, Julius 2435 Hoffmann, Ludwig Carl Christian Hopff, Carl Ludwig 964 955 Hopffer, Friedrich Wilhelm 2436 Hoffmann, Wilhelm 2423 Hopffer, Friedrich Wilhelm Christian Hofmann, Friedrich Ludwig 956 2436 Hofmann, Heinrich 282 Hoppe, David Heinrich 2437 Hofmann, Jakob Wilhelm 947 Horlacher, Johann Karl 2438 Hofmann, Johann Christian Konrad Horn, Wilhelm 965 59, 60, 957 Hornberger, Richard 966 Hofmann, Johann Georg 948 Horneck von Weinsheim, August Hofmann, Karl Johann 953 Freiherr von 967 Hofmann, Ludwig Carl Christian Horneck von Weinsheim, Carl Au- 955 gust 967 Hofmann, Moritz 2424 Hornschuch, Christian Friedrich 968 Hofmann, Ottmar 2425 Hornschuch, Christoph Heinrich Hofmann, Pankraz Friedrich 2426 969 Hohn, Friedrich Karl 958 Hornschuh, Christoph Heinrich 969 Holland, Robert George 2427 Hoseus, Heinrich 283 Holle, Johann Wilhelm 959 Hoskin, Samuel Elliott 2440 Hollunder, Christian Fürchtegott Hosking, Peter Mann 2439 960 Hoskins, Samuel Elliott 2440 Holly, Franz Jakob 961 Houlton, Joseph 2441 Holly, Jacob 961 Hruby, Joseph Ernst 2442 Holmbrecht, Ferdinand Julius Edu- Huber, Christian 2443

803

Huber, Christoph 2444 Immel, Karl August Friedrich 2460 Huber, Johann Christoph 2444 Im-Thurn, Eduard 2461 Huber, Johann Georg 2446 Ioerdens, Christian Friedrich 2462 Huck, Louis 2445 Ioerdens, Georg Christoph 2463 Huck, Ludwig 2445 Irmischer, Johann Conrad 976, 977 Hübener, Christian Friedrich Martin Iselin, Johann Jakob 2464 970 Isenflamm, Heinrich Friedrich 2465 Hueber, Johann Georg 2446 Isenflamm, Jakob Friedrich 978, Hübschmann, Georg Friedrich 2447 2466 Hühn, Johann Christian 2450 Isenflamm, Johann Christian Fried- Hüttner, Georg 971 rich 2467 Huff von Steinach, Hubert Joseph Jackson, Francis James 288, 979 284 Jackson, George Henry 2468 Hufnagel, Eduard Karl Wilhelm Jackson, Thomas Hayes 2469 Heinrich 972 Jacob, Ludwig Karl Friedrich 2470 Hufnagel, Wilhelm Friedrich 61, 973 Jacobi, Christoph Friedrich 980 Hug, Ludwig Anton 2448 Jacobi, Franz 2456 Hugel, Emil 2449 Jaeck, Philipp Jakob 2471 Huhn, Johann Christian 2450 Jaeckle, Johann Nepomuk 2472 Hundegger, Joseph Nikolaus 2451 Jaeger, Georg Friedrich 289 Hunger, Johann Friedrich 285 Jaeger, Johann Jakob 290 Hunt, Frederick Bell 2452 Jaeger, Karl Bernhard 291 Hunter, James 2453 Jaeger, Konrad Karl 2473 Hurwitz, Abraham 2454 Jahn, Johann Georg 2474 Hurzig, Christoph Christian Philipp Jahn, Max 2475 974 Jahrsdörffer, Edmund 292 Huschke, Philipp Eduard 62 Jan, Heinrich von 2476 Hussell, Friedrich 286 Jan, Wolfgang Julius Joachim von Hussell, Johann Friedrich 286 2477 Hutchinson, Francis 2455 Jaspis, Lebrecht Sigismund 64 Huth, Kaspar Jakob 63 Jaspis, Ortholinus Nicostomus 64 Iacobi, Franz 2456 Jeffery, Joseph 2478 Ienchen, Johann August 975 Jeniçecu, Anton Albert 2479 Iergius, Johann Markus Friedrich Jenitczek, Anton Albert 2479 2457 Jerre, Johann Friedrich 2480 Ihering, Georg Albrecht 287 Jerusalem, Rudolf 293 Ilkiewicz, Michael 2458 Jessermann, 981 Immel, Johann Christoph Thomas Jewel, George 2481 2459 Joerdens, Georg Christoph 2463 Immel, Karl 2460 Joerdens, Johann Heinrich 2482

804 Joerdens, Peter Gottfried 2483 Kalb, Otto 2493 Johannides, Demetrius P. 2484 Kalbfus, Karl 2494 Jones, Arthur Newell 2485 Kalbfus, Karl Heinrich 2494 Jones, William Thomas 2486 Kallin, Johann Michael 2495 Jordan, Johann 982 Kaltdorf, Karl Ludwig 2496 Jordan, Ludwig 294 Kaltdorff, Karl Ludwig 2496 Jordan, Robert Jakob 2487 Kaltenbeck, Matthias 992 Jordan, Robert James 2487 Kaltschmid, Joseph Anton 993 Joung, William Henry 3562 Kanitz, Simon 2497 Joyza Lisboa, Jozé Marqués de 1499 Kannegiesser, Karl Friedrich Ludwig Junckheim, Johann Zacharias Leon- 994 hard 65 Kannegiesser, Karl Ludwig 994 Junge, Heinrich Eduard 295 Kapfer, Johann Michael 2498 Junge, Henry 295 Kapp, Alexander 995 Junge, Karl Wilhelm 2488 Kapp, Ernst 996 Jungendres, Johann Wilhelm 983 Kapp, Ernst Christian 996 Jungk, Samuel Friedrich 984 Kapp, Friedrich Christian Georg 997 Junkheim, Johann Zacharias Leon- Kapp, Georg Christian Friedrich hard 65 2499 Jurist, Joseph 2489 Kapp, Georg Friedrich Christian Kaefferlein, Johann Eberhard 296 2499 Kaehler, Karl Siegfried 2490 Kapp, Georg Friedrich Wilhelm 69, Kähn, Friedrich 2491 998 Kähn, Friedrich Ludwig Wilhelm Kapp, Georg Ludwig Karl 2500 2491 Kapp, Johann 70, 999 Kaestner, Friedrich Eduard 2492 Kapp, Johann Christian 1000 Kahl, Wilhelm Ernst Peter 297 Kapp, Johann Georg Christian 1001 Kahlow, Heinrich Friedrich Gregor Kapp, Leonhard Michael 2501 985 Kapp, Otto Emmerich Alexander Kahn, Joseph 2565 995 Kahn, Myrtil 986 Karabacek, Joseph 1002 Kahnis, Karl Friedrich August 66 Karbach, Johann Philipp 1003 Kaiser, Cajetan Georg 987 Karbach, Philipp 1003 Kaiser, Christian Ernst Nikolaus 67, Karikulas, Alexander Spyridonos 988 1004 Kaiser, Friedrich Karl 989 Karikulas, Alexandros 1004 Kaiser, Gottlieb Philipp Christian Karl, Felix Adam 1005 68, 990 Karrer, Ferdinand 2502 Kaiser, Johann August Christian 991 Karrer, Philipp Jacob 1006 Kalb, Johann Georg 298 Karrer, Theodor 1007

805

Kastner, Karl Christian Wilhelm helm Vollrath 2520 2503 Kidd, William James Pasley 2521 Kastner, Karl Friedrich Wilhelm Kiesselbach, Wilhelm 2522 Christian 1008, 2503 Kietz, Albert 2523 Kauffmann, Johann Ernst 2504 Killisch, Karl Julius 1014 Kaufmann, Johann Ernst 2504 King, John 2524 Kaulbars, Franz 2505 King, Richard Henry 2525 Kauzmann, Michael Ehrenreich Kinkelin, Franz 1015 2506 Király, Moriz 2526 Kauzmann, Michael Erich 2506 Kirchner, Anton 1016 Keck, Johann Christoph 2507 Kirchner, Friedrich 2527 Kegel, Willibald 2508 Kirchner, Georg Ernst 2528 Kegl, Willibald 2508 Kirchner, Georg Friedrich 2529 Keiper, Philipp 1009 Kirchner, Heinrich 2527 Keiper, Philipp Heinrich 1009 Kirchner, Victor Max 1017 Keissler, Hermann Immanuel Wil- Kirkman, John 2530 helm Vollrath 2520 Kirsch, Karl Wilhelm 1018 Kell, Franz Seraphin 2509 Kirschner, Johann Konrad 1019 Kellenberger, Karl F. 2510 Kitching, George 2531 Kellenberger, Karl Rudolph 2510 Klapper, Karl Gustav 1020 Keller, Ambrosius Ludwig Bernhard Klaproth, Martin Heinrich 1021 2511 Klauber, Tobias 2532 Keller, Anton 2512 Kleemann, Georg Theodor 2533 Keller, Franz 1010 Kleemann, Samuel 1022 Keller, Johann Baptist 2513 Kleibert, Georg Christoph 301 Keller, Karl Andreas 1011 Klein, Joseph 1023 Keller, Valentin 2514 Klein, Karl 2534 Kellermann, Christoph 1012 Kleindienst, Karl August Valentin Kellner, Paul Gottfried 1013 2535 Kelly, Hubert Edmund Charles 2515 Klett, Christoph Wilhelm 2537 Kemphues, Bernard 2516 Klett, Johann Friedrich 302 Kemphues, Bernhard 2516 Klett, Johann Peter 2536 Kenny, Bernard 2517 Klett, Wilhelm 2537 Kephalides, Konrad 299 Klinger, Ernst 2538 Kern, Joseph 2518 Klingsohr, Eduard Christian Karl Kestenberg, Felix 2519 Gustav 2539 Keysser, Adolf 300 Klingsohr, Johann Christoph Philipp Keyssler, Hermann Immanuel Voll- Rudolph 304 rath 2520 Klingsohr, Johann Georg Wilhelm Keyssler, Hermann Immanuel Wil- 2540

806 Klingsohr, Johann Gottlob Wilhelm Köcker, Leonhard 2552 303 Koehler, Albrecht 1037 Klingsohr, Rudolph 304 Koehler, August Theodor Gottlieb Klippstein, August 1024 2553 Klippstein, August Wilhelm von Koehler, Karl Konrad Ludwig Wil- 1024 helm Albrecht 1037 Klipsch, Friedrich 2541 Köhler, Philipp August 71, 72 Klipstein, August 1024 Koella, Johann Kaspar 2554 Klitscher, Friedrich Vertraugott 1025 Koelle, Friedrich Christian August Klobukow, Nikolaus von 1026 1038 Klüber, Johann Ludwig 305, 1027 Koelle, Georg Friedrich Ephraim Karl Klüber, Johann Samuel 306 2555 Knigge, Thomas 2542 Koelle, Georg Michael 2556 Knight, George Campell 2543 Koelle, Johann Ludwig Christian Knoblauch, Martin 1028 2557 Knobloch, Johann Martin 1028 Koelle, Karl 2555 Knobloch, Martin 1028 Koenig, Adam 1039 Knoepfelmacher, Nathan 2544 Koenig, Adam Rudolf Jakob 1039 Knoepfle, Nathan 2544 Koenig, Bernhard 1040 Knoes, Franz 1029 König, Franz 2558 Knoll, Christian Friedrich Konstantin Koenig, Heinrich 2559 307 König, Moriz 2526 Knoll, Christian Konstantin 307 Koeniger, Ferdinand Friedrich Maria Knoll, Christoph Erhard 2545 Heinrich 2560 Knorr, Ludwig 1030 Koenigshoefer, Oskar 2561 Kob, Joseph Albert Elisaeus 1031 Köppen, Friedrich 1041 Kobell, Franz Ritter von 1032 Köppen, Johann Friedrich 1041 Kober, Hermann 2546 Koerner, Heinrich Ludwig 1042 Kobert, Karl Friedrich 1033 Köster, Franz Adolph 1043 Kobes, Friedrich Michael 1034 Koester, Friedrich 2562 Koch, Heinrich 2547 Koester, Friedrich Wilhelm 1044 Koch, Johann Andreas Friedrich Koethe, Hugo 2563 1035 Koethe, Johann Karl Wilhelm 2564 Koch, Johann Philipp 1036, 2548 Koethe, Wilhelm 2564 Koch, Karl 2549 Koethe, Wilhelm Julius Hubert Hugo Koch, Louis 2550 2563 Koch, Louis Karl Christian 2550 Kohler, Kaufmann 1045 Koch, Ludwig 2550 Kohn, Joseph 2565 Koeberlin, Hermann 2551 Kohn, Richard 2566 Köcker, Leonard 2552 Kolb, Johann Georg 2567

807

Konstantinides, Panaretos 1046 Kraussold, Eduard Ernst Wilhelm Konze, Ernst Friedrich August 1047 312 Kopp, Hermann 1048 Kraussold, Hermann 1054, 2578 Kopp, Josef 1049 Kraussold, Johann Karl Friedrich Kortüm, Max 2568 Theodor Hermann 1054 Kortüm, Max Wilhelm Friedrich Karl Kraussold, Karl 2579 2568 Kraußold, Lorenz 76, 1055 Korwatzki, Andreas 2569 Kraußold, Rudolph 1056 Korwatzki, Andrias 2569 Krebser, Karl 2580 Krackauer, Heinrich 654 Krehbiel, Valentin 2581 Krähenbühl, Ludwig 2570 Kreissmann, August 2582 Kraemer, Otto 2571 Kreissmann, Richard 2583 Krafft, Christian 73, 1050 Kreitler, Heinrich Ignaz Anton 313 Krafft, Friedrich Gustav Wilhelm Kreitmair, Benedikt 1057 308 Kresser, Georg 2584 Krafft, Johann Christian Gottlob Kresser, Johann Georg 2584 Leberecht 73, 1050 Kretschmann, Wilhelm 2585 Krafft, Johann Christian Gottlob Kreutzer, Alois Joseph 314 Ludwig 73, 1050 Kreutzer, Johann Martin 1058, 2586 Krafft, Johann Georg 74, 1051 Kreutzer, Joseph 314 Krafft, Johann Georg Friedrich 1052 Kreuzer, Hermann 2587 Krafft, Sebastian Adam 309 Kreuzmann, Heinrich 2588 Krafft, Wilhelm Friedrich Christian Kriechbaum, Michael Joseph 2589 Gustav 308 Krieger, Joseph Ferdinand Anton Krahmer, Johann Andreas 310 315 Kramer, Adam 2572 Kriepner, Johann Sigismund 1059 Kramer, Johann Adam 2572 Kripner, Johann Siegmund 1059 Kramer, Wilhelm Philipp 207 Kripner, Johann Sigismund 1059 Kranzfelder, Johann Baptist 2573 Krohn, Franz 316 Krauch, Karl 1053 Krueger, Karl Friedrich 2590 Kraus, Gottfried Ludwig 311 Krüger, Otto 1060 Kraus, Karl 2574 Krüger, Otto August 1060 Krauss, Fritz 2575 Krummacher, Bernhard Moritz 2591 Krauss, Georg Friedrich 2576 Kruse, August Wilhelm 2592 Krauss, Gottfried Ludwig 311 Kuechler, Christian Max Reinhold Krauss, Johann Karl Daniel 2577 2593 Krauss, Ludwig Friedrich 75 Kuechler, Reinhold 2593 Kraußold, Albert Eduard Heinrich Kühn, Moritz 2594 Rudolf 1056 Kühnast, Christoph Ludwig Franz Kraussold, Eduard 312 1061

808 Kühnast, Ludwig 1061 Kuzel, Hans 1073 Kühnast, Ludwig Christoph Franz Kuzel, Johann 1073 1061 La Vigne, Gisl. François 2603 Kühne, Ferdinand Gustav 1062 La Vigne, Gislenus Franciscus de Kühne, Gustav 1062 2603 Kühner, Karl Friedrich Ludwig 1063 Lacontrie, François Antoine Robert Künneth, Georg Friedrich 2598 505 Künneth, Johann Theodor 1064 Lagarde, Paul Anton 77 Künneth, Philipp Theodor 1065 Lagarde, Paul Anton de 77 Künsberg, Uso Freiherr von 317 Lagemann, Aegidius Christian Fried- Künßberg, Uso Freiherr von 317 rich 1074 Kuester, Friedrich 2595 Laible, Jacob 1075 Kuester, Friedrich Heinrich Eduard Lama, Alois von 319 2595 Lama, Louis 319 Küster, Heinrich Karl 1066 La'Mert, Lima Abraham 2604 Küster, Johann Friedrich 318 La'Mert, Samuel 2605 Küster, Johann Georg Heinrich Karl Lammers, Ferdinand 320, 1076, 2606 1066 Lammers, Friedrich August 2607 Küster, Johann Heinrich 318 Lammers, Friedrich Peter 2608 Küster, Johann Stephan Kaspar Va- Lammers, Georg Wilhelm 1077 lentin 2596 Lammers, Heinrich August 2609 Küster, Johann Valentin 2596 Lammers, Johann Wolfang Ferdinand Küttlinger, Georg Christian Heinrich 320 Friedemann 1067 Lammers, Johann Wolfgang Ferdi- Küttlinger, Georg Leonhard 1068 nand 1076, 2606 Küttlinger, Johann Friedrich 2597 Lamont, Johann Baptist 1078 Kuinneth, Georg Friedrich 2598 Lampakes, Georgios 1079 Kuinneth, Philipp Theodor 1065 Lampakis, Georgios 1079 Kuittlinger, Georg Leonhard 1068 Lampert, Kurt 1080 Kuittlinger, Johann Friedrich 2597 Lanchester, Thomas William 2610 Kunhardt, Otto 2599 Land, William 2611 Kunst, Johann Nikolaus 2600 Landerer, Xaver 1081 Kupfer, Carl Emil Gustav Adolph Landesmann, Jakob 2612 1069 Landmann, Johann Joachim Ludwig Kupfer, Karl 1069 2613 Kupferschmid, Jakob 2601 Landolt, Matthias 2614 Kurs, Joachim Georg 1070 Lang, Alexander 1082 Kurtz, Karl Maria 1071 Lang, Charles Henry von 2615 Kutsomitopulos, Demetrius 1072 Lang, Christoph 1083 Kutter, Johann Paul 2602 Lang, Friedrich Karl 1084

809

Lang, Gustav 2616 Lederer, Simon 2636 Lang, Gustav Julius 2616 Lee, Alexander 2637 Lang, Johann Heinrich 2617 Leese, Lewis 2638 Lang, Johann Michael 2618 Lehmann, Lippmann 2639 Lang, Johann Nikolaus 2619 Lehmann, Theodor 2640 Lang, John 2620 Lehmus, Adam Theodor Albert Lang, Karl 1084, 1085 Franz 1094 Lang, Karl von 2615 Lehmus, Theodor 1094 Lang, Lorenz Johann Jakob 1087 Lehner, Friedrich 1095 Lang von Mutenau, Karl Heinrich Lehner, Johann Baptist 1096 Christian 2621 Leiblin, Philipp Jakob 2641 Lange, Heinrich 1086 Leidinger, Jakob 2642 Lange, Johannes Richard Heinrich Leigh, Georg Friedrich 2643 1086 Leimbach, Karl Ludwig 78 Lange, Lorenz Johann Jakob 1087 Leimpörer, Michael Ferdinand 2644 Lange, Ludwig 2622 Leiner, Joseph Adam 1097 Lange, Martin 2623 Leipoldt, Friedrich Christoph 2645 Langhans, Heinrich Wilhelm 1088 Leist, Ignaz 2646 Langworthy, Robert Austen 2624 Leite de Moraes, José Corrêa Leite de Lanyon, Richard 2625 2801 Larcade, Camille 2626 Lembach, Wendelin 2647 Lashmar, Charles 2627 Lemberg, Heinrich 2648 Lau, Joseph 2628 Lemberg, Heinrich Karl 2648 Laudenbach, Friedrich 2629 Lemonier, François Joseph 2649 Laurent, Johann Abraham 1089 Lemonnier, François Joseph 2649 Laurent, Johann Carl Moritz 1090 Lemsky, Michael Friedrich 2650 Laurer, Johann Michael 2630 Lenk, Anton 2658 Layriz, Friedrich Wilhelm Anton Lenz, Christian 1098 1091 Lenz, Karl Martin 2651 Layriz, Gottlieb 2631 Leo, Franz Josef 1099 Layriz, Gottlieb Friedrich Karl 2631 Leo, Heinrich 1100 Leach, James 2632 Leonhard, Johann Christian 2652 Leâo, José Barbosa 2633 Leonrod, Karl Ludwig Freiherr von Lebküchner, Johann Friedrich 321 322 Lecaudey, Theodore Emmanuel Leonrod, Ludwig Freiherr von 322 2634 Leontios, Theophilos 2653 Lechleitner, Bernhard 2635 LePique, Johann Philipp 1101 Lechner, Georg Stephan 1092 Lerche, Johann Christian 79 Lederer, Leonhard 1093 Leroux, Gustave 2654 Lederer, Simeon /U) 2636 Lesner, Martin de 1102

810 Letsch, Christoph Heinrich 2655 Lindner, Wilhelm Bruno 80 Letsch, Johann Adam 2656 Lindo, Zechariah 2670 Letteris, Max 1103 Linger, Franz Xaver 2671 Letteris, Maximilian Meier 1103 Linhardt, Ernst 1116 Leube, Gustav Adolph 2657 Lippe, Karpel 2672 Leuk, Anton 2658 Lippert, Johann Bernhard 81, 1117 Leupoldt, Johann Michael 2659 Lippert, Johann Georg 1118 Leupoldt, Richard 2660 Lips, Michael Alexander 1119 Leutbecher, Johann 1104 Lipszky, Paul 2673 Leutbecher, Johann Michael 323 Lisboa, Jozé Marqués de 1499 Leutwein, Philipp Jakob 1105 Litteris, Maximilian Meier 1103 Levy-Sohn, Isaak 1106 Little, Williams 2674 Lewald, Max 2661 Liumas, Georg A. 2702 Lewis, David 2662 Livas, Athanasios 1120 Lewis, William 2663 Lloyd, Francis Brown 2675 Lexer, Matthias 1107 Lobb, William 2676 Leybold, Friedrich 1108 Lochner, Friedrich 2677 Libermeister, Johann Andreas 2664 Lochner, Georg Friedrich 2678 Libieratos, Eustathios 1109 Lochner, Georg Wolfgang Konrad Lichtenstein, Friedrich Wilhelm 1121 Jakob 1110 Lochner, Johann Karl 327, 328 Lichtenstein, Jakob 1110 Lodter, August 2679 Liebeskind, Johann Heinrich 324 Loeb, Heinrich 1122 Liebhard, Johann Heinrich 2665 Löber, Richard 82 Liebhardt, Johann Heinrich 2665 Löber, Wilhelm Christian 83 Liebig, Justus 1111 Loechner, Friedrich 2680 Liederskron, Friedrich Leopold von Loechner, Georg Wolfgang Konrad 2666 1121 Liederskron, Leopold von 2666 Loechner, Rudolph 2681 Lietzenmayer, Otto 1112 Löffelholz, Wilhelm Christian Eber- Lilien, Johann Elias 325 hard Friedrich Freiherr von 1123 Limbach, Wolfgang Christoph 1113 Löffelholz-Colberg, Wilhelm Christi- Limpach, Wolfgang Christoph 1113 an Eberhard Friedrich Freiherr von Lindemann, Ferdinand 1114 1123 Lindemann, Heinrich Simon 1115 Loeffler, Johann Adam 2682 Lindhamer, Bernhard 2667 Löhlein, Konrad Ludwig Ernst 1124 Lindhammer, Bernhard 2667 Loehrl, Johann Kaspar Konrad 2683 Lindheimer, Karl von 326 Loesch, Johann Christoph Ernst Lindike, August Gottlob 2668 1125 Lindner, Johann Friedrich 2669 Lösch, Karl Friedrich 2684

811

Löw, Wilhelm 1126 Lütgendorff-Leinburg, Ferdinand Loewe, Maximilian Leonhard 1127 Karl Theodor Friedrich Freiherr Loewe, Maximilian Leopold 1127 von 1135 Loewenheim, Franz 2685 Lunckenbein, Christian Gottlieb Loewenich, Gottschalk Karl von 329 2697 Loewenmaier, Mayer 1128 Lunckenbein, Johann Christian Löwenmayer, Mayer 1128 Gottlieb 2697 Löwenstein, Adolph Eduard Ludwig Luthardt, Christoph Ernst 84, 85, Martin 1129 1136 Löwenstein, Martin 1129 Luthardt, Ernst 84, 85, 1136 Loewenthal, Zacharias 1130 Luther, Friedrich Martin 2698 Loewy, Moritz 2686 Luther, Paul 2699 Loezen, Seutter von, Matthaeus 444 Luther, Paul Wolfgang Georg 2699 Lohmann, Otto 1131 Lutz, Christian 2700 Lohmann, Otto Wilhelm Ferdinand Lutz, Friedrich 2701 1131 Lutz, Johann Friedrich 2701 Loose, Johann Martin Anton 2687 Lutz, Johann Michael 331, 1137 Lorch, Karl 2688 Luz, Reinhold 1138 Lorenz, Christoph 2689 Luz, Reinhold Wilhelm 1138 Lorenz, Johann Abraham 1089 Lymas, Georg A. 2702 Lorenz, Johann Christoph 2689 Lymas, Georgios 2702 Loschge, Ernst 2690 M[a]cChristie, Thomas Young 2703 Loschge, Friedrich 330 Macdonald, Keith Norman 2704 Loschge, Friedrich Heinrich 2691 Macdonell, Patrick 2705 Loschge, Heinrich Ernst 2690 M[a]cEwen, John 2706 Loschge, Leonhard Friedrich 330 Macher, Hermann 2707 Lotzbeck, 1132 Mack, Johann Leonhard 2721 Lotzbeck, Karl 2692 Mackay, David 2708 Louis, Salomo 1133 MacKee, John 2709 Love, George Heginbothom 2693 Mackintosh, Hugh Richard Duncan Lovis, Karl Friedrich Ferdinand 2710 2694 Macnamara, John 2711 Lovis, Louis 2694 Macsay, Stephan 2712 Lucke, Georg Heinrich 2695 Madden, Richard Robert 2713 Ludwig, Eduard 2696 Madler, Philipp Joseph 1139 Lüdersdorf, Friedrich Wilhelm 1134 Maenner, Johann Baptist 2714 Lütgendorf, Ferdinand Freiherr von Magrath, Nicholas 2715 1135 Magruder, Henry 2716 Lütgendorf, Ferdinand Karl Theodor Mahir, Oskar 1140 Friedrich Freiherr von 1135 Maier, Georg 2717

812 Maier, Joachim 1183 Martin, Paul 1150 Maier, Johann Gottfried 1162 Martin, Xaver 1151 Maier, Johann Philipp 1141 Martini, Johann Gottlieb 2733 Maier, Ludwig 2718 Martini, Johann Thomas 1152 Maison, Otto 2719 Martius, Ernst Wilhelm 1153 Maitre, Jules Edmonde Nicolas 2720 Martius, Georg 2734 Mak, Johann Leonhard 2721 Martius, Jakob Friedrich 1154 Makowiczka, Franz 1142 Martius, Johann Georg Friedrich Makowitschka, Franz 1142 2734 Mall, Joseph 2722 Martius, Karl 2735 Malsen von Tilborch, Ludwig Frei- Martius, Karl Christoph Friedrich herr von 332 1155 Malvieux, Paul Ludwig 2723 Martius, Karl Friedrich Philipp 2736 Malzen-Tilburg, Ludwig Conrad Martius, Karl Friedrich Philipp Sieg- Friedrich Freiherr von 332 mund 2735 Malzen-Tilburg, Ludwig Freiherr von Martius, Theodor 1156, 2737 332 Martius, Theodor Wilhelm Christian Mandelstam, Nachim 2724 1156, 2737 Mandelstamm, Nachim 2724 Martius, Wilhelm Theodor Christian Mangelsdorff, Max 2725 1156, 2737 Mann, Stephen John 2726 Marty, Jean 2738 Mannert, Johann Michael 333 Marzell, Heinrich 1157 Mantsakos, Christos 1143 Matt, Karl Gustav 2739 Marc, Karl Christian Heinrich 2727 Matthaeus, Heinrich Christoph Carl Marchesani, Felix 2728 Franz 335 Marchesani, Johann Felix 2728 Matthaeus, Karl Ludwig Heinrich Marck, Franz Heinrich 334 335 Marggraff, Johann Heinrich 1144 Mattheus, Karl Ludwig Heinrich Margoliouth, Moses 1145 335 Marheinecke, Philipp Konrad 1146 Mattiack, Christian Gottlob 1158 Marikowsky, Martin 2729 Maugue, Charles Nicolas 2740 Marquard, August von 1147 Maurer, August 2741 Marquardt, August von 1147 Mayer, Eduard 1159 Marr, Ludwig 2730 Mayer, Emil 2742 Marsden, William 2731 Mayer, Friedrich 2743 Marshall, Charles 1148 Mayer, Friedrich Ludwig 1160 Martin, Anselm 1149 Mayer, Johann Adam 1161 Martin, Cajetan Anselm 1149 Mayer, Johann Baptist 1184 Martin, Franz Xaver 1151 Mayer, Johann Daniel Friedrich 336 Martin, Joseph 2732 Mayer, Johann Friedrich 337

813

Mayer, Johann Georg 2744 Meinel, Karl Gottlieb Anton 343 Mayer, Johann Gottfried 338, 1162 Meinhold, Wilhelm 87 Mayer, Johann Nepomuk 2745 Meissner, Alfred 2758 Mayer, Johann Philipp 1141 Meister, Bernhard 1173 Mayer, Joseph 1163 Melirrytos, Michael 2759 Mayer, Joseph Bartholomäus 341 Melsheimer, Friedrich Ludwig 88 Mayer, Ludwig 2718 Melsheimer, Ludwig Friedrich 88 Mayer, Moritz 2746 Melzer, Wolfgang Heinrich 1174 Mayer, Moritz Maximilian 1164 Memminger, Johann Christian 1175 Mayer, Otto 339 Memminger, Johann Christoph 1175 Mayer, Philipp 86 Menchikoff, Dimitri 1176 Mayer, Wilhelm 2747 Mendler, Leopold Adolph 1177 Mayerhofer, Adalbert 1165 Menth, Christoph 1178 Mayersohn, Leopold 340 Mentzel, Johann Amadeus 2760 Mayr, Anton 2748 Mentzel, Johann Gottlieb 2760 Mayr, Daniel 2749 Menzel, Emil 344 Mayr, Joseph Bartholomäus 341 Menzing, Wilhelm 2761 Mayr, Simon 2750 Merck, Heinrich 345 Mayrhofer, Adalbert 1165 Merkel, Andreas Heinrich 2762 Mayrhofer, Josef 1166 Merkel, Friedrich 2763 Mayrhofer, Joseph Karl 2751 Merkel, Friedrich Siegmund 2763 Mayrhofer, Karl Joseph 2751 Merkel, Gottlieb 2764 Mayring, Anton 2752 Merkel, Johann 346 Mazauric, François Paul 2753 Merkel, Paul 1179 Meeh, Julius Joseph Ehrenreich 2754 Merkel, Paul Johannes 346 Mehlis, Christian 1167 Merkel, Paul Karl Sigismund 1179 Mehlis, Theodor 1168 Merkel, Wilhelm 2765 Mehmel, Friedrich 1169 Merklein, Christian Gottlieb 2766 Mehmel, Friedrich August 1169 Merry, William Henry 2767 Mehmel, Gottlieb Christoph August Mertens, Hieronymus Andreas 1180 1170 Merz, Christoph Daniel 1181 Mehmel, Gottlieb Ernst August 342, Merz, Christoph Friedrich 2768 1170 Merz, Johann Jakob 2769 Meier, Johann Anton 2755 Mesch, Georg Christoph Michael Meier, Johann Leonhard 1171 2770 Meier, Johann Ludwig 2756 Metcalfe, John William 2771 Meinecke, Johann Ludwig Georg Metzner, Johann Gottfried 1182 1172 Meyer, Adolf 2772 Meinel, Friedrich 2757 Meyer, Christian Wilhelm Gustav Meinel, Gottlieb 343 2773

814 Meyer, Eduard Anselm Friedrich Wilhelm 1193, 2781 347 Michahelles, Georg Karl Wilhelm Meyer, Eduard Ferdinand 347 2781 Meyer, Friedrich 2774 Michalakakos, Anton 1194 Meyer, Joachim 1183 Michel, François Cázal 2782 Meyer, Joachim Georg 1183 Miessner, Gustav 2783 Meyer, Johann Baptist 1184 Mildenberg, Wilhelm Adalbert 1195 Meyer, Johann Friedrich von 89 Miles, John 2784 Meyer, Johann Jakob 1185 Militzer, Johann Georg 2785 Meyer, Johann Karl 2775 Miller, Alexander 2786 Meyer, Johann Leonhard 1171 Miller, Hugh 2787 Meyer, Johann Ludwig 2756 Miller, Jakob 351 Meyer, Johann Matthias 90 Milne, Alexander 2788 Meyer, Johann Michael 2776 Minniglich, Matthäus 2789 Meyer, Johann Philipp 1141 Minto, Alexander Muir McKenzie Meyer, Johann Philipp August 2777 2790 Meyer, Joseph Castulus Siegmund Mirus, Johann Alexander 352 348 Misera, Franz 2791 Meyer, Joseph Sigmund Castulus Mitchell, Arthur 2792 348 Mittenzwey, Otto 1196 Meyer, Karl 2778 Model, August 2793 Meyer, Karl Friedrich 2778 Moegelin, Heinrich Wilhelm Fried- Meyer, Karl Ludwig Sophianus 349 rich Karl 1197 Meyer, Konrad Dietrich Albert Wil- Moegelin, Karl Friedrich Wilhelm helm 2780 1197 Meyer, Ludwig Arnold Georg 350 Moeges, Anton 2794 Meyer, Martin 2779 Moehrike, Friedrich Karl 1198 Meyer, Wilhelm 1186, 2780 Moellenthiel, Karl August 353 Meyerstein, Adolf 1187 Möller, August 2795 Meynier, Johann Heinrich 1188 Möller, Karl August Friedrich 2795 Meynier, Ludwig Friedrich Wilhelm Moench, Johann Heinrich 354 1189 Mönnich, Wilhelm 1199 Meynier, Ludwig Wilhelm 1189 Moericke, Friedrich Karl 1198 Mezger, Georg Kaspar 1190 Moerike, Friedrich Karl 1198 Mezger, Karl 1191 Mörtl, Theodor 1200 Mezger, Kaspar 1190 Mohr, Ernst 2796 Michael, Athanasius 1192 Mohr, Karl Christian Friedrich 1201 Michahelles, Georg Christian Karl Mohr, Michael Daniel 2797 Wilhelm 1193, 2781 Molitor, Eduard 2798 Michahelles, Georg Christoph Karl Molter, August 2799

815

Moore, George 2800 Müller, Heinrich Friedrich 359 Moraes, José Corrêa Leite de 2801 Müller, Ivan Philipp Eduard 1207 Morgenstern, David 355 Müller, Iwan 1207 Morris, Joseph 2802 Mueller, Johann Abraham Theodor Morrison, James Holmes 2803 2822 Morton, David Thomas 2804 Müller, Johann August Ferdinand Moscatelli, Regulus 2805 2823 Moser, Leonhard 2806 Müller, Johann Christian 1208 Motschenbacher, Johann Christoph Müller, Johann Ferdinand August 2807 2823 Mourgue, Louis 2808 Müller, Johann Georg 1209 Moy, Ernst von 356 Müller, Johann Heinrich 2824 Moy, Kraft Karl Ernst Freiherr von Müller, Johann Jakob 360 356 Müller, Johann Jakob Ludwig 1210 Moy de Sons, Ernst von 356 Müller, Johann Ludwig 1210 Moyle, Johann Anton 2809 Müller, Joseph Heinrich 1211 Mozilewsky, Ludwig 2810 Müller, Julius 2825, 2826 Muck, Aloys 357 Müller, Julius Karl David Friedrich Muck, Aloys Jakob 357 2825 Muehle, Friedrich 2811 Müller, Karl 361, 1204, 2827 Mühlhäuser, Otto 358 Müller, Karl August Wilhelm 1212 Müller, Adolf 2812 Müller, Karl Benedikt 362 Müller, August 1202 Mueller, Karl Friedrich 2828 Müller, August Karl Wilhelm 1212 Müller, Karl Johann 2829 Müller, August Leberecht 2813 Müller, Karl Ludwig 363 Mueller, Christoph 2814 Müller, Ludwig 1213 Müller, Christoph Adam 1203 Müller, Nicolaus 1214 Müller, Christoph Friedrich Daniel Mueller, Otto Hermann 2830 2817 Müller, Peter 2831 Mueller, Ernst 2816, 2815 Müller, Philipp David 91 Mueller, Ernst Gottlieb 2816 Müller, Philipp Ludwig 1509 Müller, Franz Karl 1204 Mueller, Rudolf 2832, 1215 Müller, Friedrich 2817 Müller, Theodor Adam Heinrich Müller, Friedrich August 1205 Friedrich 359 Müller, Friedrich Christian 2818 Müller, Thomas Carl 361 Müller, Friedrich von 359 Müller, Wilhelm 2833 Müller, Friedrich Wilhelm 1206 Münster, Georg Friedrich Ludwig Mueller, Georg Wilhelm 2819 Werner von 1216 Müller, Gustav 2820 Münster, Georg Graf von 1216 Müller, Heinrich 2821 Münster, Julius 1217

816 Münster, Julius Ferdinand 1217 Nebe, Johann August 1227 Mützel, Philipp Friedrich 1218 Neeff, Christian Ernst 2845 Müzel, Philipp Friedrich 1218 Nees von Esenbeck, Theodor Fried- Mugdan, Otto 2834 rich Ludwig 1228 Mundt, Theodor Amadeus 1219 Neff, Johann 2846 Munsch, Johann Friedrich August Negelein, Karl Friedrich Gottlieb 1220 368 Munzert, Friedrich Christian 2835 Nell, Benedikt 2847 Munzert, Heinrich Christian Amand Nell, Joseph Benedikt 2847 2836 Neschnera, Anton 2848 Murlon, Anton 1221 Neuberger, Friedrich Wilhelm 2849 Murphy, Patrick 2837 Neubig, Andreas 1229, 1230 Murray, Henry 2838 Neubig, Karl Christoph Andreas Murray, Thomas 2839 1231 Muther, Erhard Otto Karl Johann Neuhaus, Karl 1232 364 Neuhaus, Karl Ludwig 1232 Muther, Otto 364 Neuhausen, Johann 2850 Muther, Theodor 365 Neuhoff, Karl Ludwig 2851 Mutschler, Ludwig 1222 Neukirch, Richard 2852 Mylius, Bartholomaeus Wolfgang Neumann, Johann Philipp von 369 2840 Neundeubel, Ludwig 2853 Mylius, Johann Christoph 2841 Neurath, Johann Friedrich Albert Nägelsbach, Eduard 93, 1224 Konstantin 370 Nägelsbach, Friedrich Carl 1223 Neurath, Johann Friedrich Albrecht Nägelsbach, Karl Friedrich 92, 1223 Konstantin 370 Nägelsbach, Karl Wilhelm Eduard Neustaedter, Michael 2854 93, 1224 Neville, William Bellingham 2855 Naetebusch, Eduard Friedrich Wil- Newmarch, Henry 2856 helm 1225 Nicholson, Brinsley 2857 Naetebusch, Konrad Friedrich Wil- Niemann, Franz 1233 helm 1225 Nissen, Karl 2858 Nagel, Johann Baptista 2842 Nizze, Ernst 1234 Nagel, Karl 2843 Nizze, Johann Ernst 1234 Nagler, Christian Friedrich 366 Noack, Paul 1235 Nagler, Georg Kaspar 1226 Noack, Paul Gotthelf Reinhard 1235 Nagler, Karl Ferdinand Friedrich von Noé, Heinrich 1236 367 Noelting, Karl Eduard 2859 Nagler, Karl Friedrich Ferdinand von Nonne, Gottfried 371 367 Nonne, Karl Christian 2860 Nash, Joseph 2844 Nootnagell, Daniel 2861

817

Nopitsch, Karl Daniel Eberhard Ohm, Georg Simon 1248 Friedrich 2862 Ohm, Martin 1249 Nopitsch, Karl Friedrich 2862 Oldenburg, Ferdinand August 1250 Norwood, Edward 2863 Oldenburg, Johann Ferdinand Au- Nowowiejski, Stanislas von 1237 gust 1250 Nowowiesky, Stanislas von 1237 Oliver, Lewis Bentley 2876 Nuernberger, Johann Baptist Carl Oppenrieder, Wilhelm 2877 1238 Oppenrieder, Wilhelm Friedrich Nuernberger, Johann Carl Baptista Gustav 2877 1238 Oppermann, Christian Heinrich Nuernberger, Karl 1238 2878 Nüzel, Johann 2864 Oppermann, Christoph Eduard 2879 Obereder, Friedrich 2865 Oppermann, Wilhelm 2880 Oberhofer, Philipp 2866 Ord, William 2881 Obermayer, Leopold 372 Orges, Hermann 1251 Obermeier, Leopold 372 Oriard, Théodore 2882 Obermeyer, Leopold 372 Orth, Peter 2883 Oberreder, Friedrich 2865 Ortiz da Silva, José Ortiz da 3265 Oberst, Max 2867 Ortloff, Friedrich 374, 1252 Obodowsky, Platon 1239 Ortloff, Johann Andreas 1253 Öder, Georg Ludwig 94 Ortmann, Johann Christoph 2885 Oegg, Joseph 2868 Ortt, Edmund 2884 Oellacher, Joseph 1240 Orttmann, Johann Christoph 2885 Oelschläger, Franz 1241 Osthoff, Karl 2886 Oersted, Johann Christian 2869 Ott, Franz Andreas 1254 Oertel, Christoph Augustin 1242 Ott, Johann Christian Michael 2888 Oertel, Eucharius Ferdinand Christi- Ott, Johann Kaspar 2887 an 1243 Ott, Michael 2888 Oertel, Friedrich 1244 Owen, Richard 2889 Oertel, Georg Christoph 1245 Paal, Karl 1255 Oertel, Julius 373 Pachner, Nikolaus 2890 Oetter, Friedrich Wilhelm 1246 Paechtner, Friedrich 2891 Offenhaeusser, Johann Wilhelm Page, George 2892 2870 Panhoff, Wilhelm 2893 Offenheimer, Wilhelm 2871 Papadakis, Elias 2894 Ogden, James 2872 Papageorgios, Andreas 1256 Ogilvie, William Mackay 2873 Papasis, Konstantin A. 1257 O'Grady, Edward 2874 Pape, Ludwig Heinrich Matthias Ohlenschläger, Philipp 1247 1258 Ohlhaut, Matthaeus 2875 Pape, Ludwig Matthias Henrich

818 1258 Perty, Johann Anton Maximilian Papellier, August 375 1265 Papellier, Cornelius 2895 Perty, Josef Anton Maximilian 1265 Papellier, Hans 2896 Perty, Maximilian 1265 Papilsky, Juljus 2897 Pervanoglu, Johann J. 1266 Papst, Johann Georg Friedrich 95, Pervanoglu, Johannes 1266 1259 Peter, Karl 2913 Parkes, William Barney 2898 Peter, Karl Friedrich Hermann 2913 Parkin, John 2899 Peters, Richard 1267 Parrot, Christoph Friedrich 1260 Petersen, August 97 Paschwitz, Johann Gottlieb Karl Petersen, Christian Friedrich Wil- Philipp von 1261 helm 1268 Paschwitz, Karl von 2900 Petersen, Julius 379 Pasig, Julius Leopold 96 Petit, Christian Friedrich 380 Passaget, Pierre 1735 Petri, Ludwig Adolph 98 Passow, Carl Friedrich Rudolph Pettinger, George 2914 1262 Petz, Johann Joachim 2915 Patterson, Mervyn 2901 Pfaff, Alexius Burkhard Immanuel Pauer, Christoph Andreas 2902 Friedrich 2916 Paul, Martin 2903 Pfaff, Burkhard Alexius Imanuel Paula Brand, Franz von Paula 1847 Friedrich 2916 Pauland, Matthias Wilhelm 2904 Pfaff, Friedrich 2916 Paulides, Ioakeim I. 1263 Pfaff, Georg Michael Julius Wilhelm Paulides, Joachim J. 1263 Siegfried 1270 Paulus, Franz 2905 Pfaff, Hans 1269 Paulus, Philipp 2906 Pfaff, Hans Heinrich Ulrich 1269 Pauschinger, Leonhard 2907 Pfaff, Imanuel Friedrich 2916 Pauschinger, Ludwig 2907 Pfaff, Johann Heinrich 1269 Pause, Hermann 2908 Pfaff, Siegfried 1270, 1271 Pause, Karl Hermann 2908 Pfarrius, Gustav 1272 Peckert, Joachim 2909 Pfefferkorn, Conrad Lebrecht 1273 Pedrone, Karl 376 Pfeifer, Leonhard 2917 Pemsel, Carl Wilhelm Hermann 377 Pfeifer, Leonhard Johann 2917 Pemsel, Hermann 377 Pfeiffer, August Friedrich 1274 Penzenkufer, Friedrich Ludwig 378 Pfeiffer, Ehrenfried 381 Penzenkuffer, Friedrich Ludwig 378 Pfeiffer, Emanuel 1275 Peregrine, John Pryor 2910 Pfeiffer, Emanuel Wilhelm Robert Pereira, Jonathan 2911 1275 Permanne, Leopold 2912 Pfeiffer, Friedrich August 1276 Pertsch, Heinrich 1264 Pfeiffer, Friedrich Georg Adam Eh-

819

renfried 381 Pöhlmann, Friedrich Gottlieb 1286 Pfeiffer, Johann 2918 Pöhlmann, Johann Paul 1287 Pfeiffer, Johann Heinrich 2919 Pöschel, Gustav 2930 Pfeiffer, Johann Martin 1277 Pöschel, Gustav Friedrich Karl 2930 Pfeiffer, Leonhard 2917 Poeschel, Hermann 2931 Pfeiffer, Wilhelm 382 Poeschel, Karl Hermann 2931 Pfeufer, Friedrich 2921 Poetschki, Hans Nicolaus 2932 Pfeuffer, Friedrich 2921 Pohl, Georg Friedrich 1288 Pfeuffer, Philipp 2920 Pohl, Johann Gottlieb 2933 Pfündel, Gottfried Michael 383, 1278 Polites, Nikolaos G. 1289 Pfundel, Gottfried Michael 383, 1278 Politis, Nikolaos G. 1289 Philcox, Edward Odiarne 2922 Pollau, Alexander 2934 Philippi, Friedrich Adolph 99 Poller, Georg Thomas 2935 Philippson, Moritz 2923 Polsberw, Heinrich Ludwig 1290 Pickel, Iwan 2924 Pommer, Johann 2936 Pickel, Johann Philipp 2925 Pommeresche, Johannes Arnold Pickel, Johannes 2924 Joachim 385 Pickel, Max 1279 Pomorner, Jakob 2937 Pickel, Maximilian 1279 Poole, George Kenneth 2938 Pickford, Karl Cornelius 2926 Pop, Franz Alois 2939 Pieverling, Ludwig von 1280 Popovits, Alexander 2940 Pikel, Johann Philipp 2925 Popovitsch, Johann E. 2941 Piper, Johann Karl August 1281 Popowitsch, Johann E. 2941 Piper, Johann Karl Ludwig 1281 Popowitsch, Johann Etienne 2941 Pirner, Heinrich Wilhelm Ferdinand Popp, Ernst 1291 587 Popp, Friedrich 2942 Pitt, John Ballard 2927 Popp, Friedrich Ernst Heinrich 1291 Plaenckner, Gottlob August von 100 Popp, Johann Friedrich Julius Otto Planta, Andreas Joseph von 1282 1292 Plate, Georg Ernst 1283 Popp, Otto 1292 Plato, Georg Ernst 1283 Porr, Valentin 2943 Plinta, Johann Maximilian 2928 Porsch, Johann Karl 1293 Plitt, Gustav Leopold 101 Port, Heinrich 2944 Plochmann, Johann Georg 1284 Porter, John Henry 2945 Plochmann, Johann Leonhard 1285 Pott, Heinrich August Georg von Plochmann, Johann Leonhard Julius 1294 Adolph 384 Powell, Alfred John 2946 Poehlmann, Adam Christian Anton Pownall, James 2947 2929 Praetorius, Christoph Daniel 386 Poehlmann, Christian 2929 Praetorius, Franz 2948

820 Prassel, Michael Leopold 2949 Wilhelm 2965 Prassl, Michael Leopold 2949 Puff, Johann 2966 Pratt, George Watson 1295 Puihn, Ernst Wilhelm 2967 Praun, August Julius von 2950 Purmann, Johann Georg 1303 Praun, Julius August von 2950 Purrucker, Johann 1304 Praun, Wilhelm Sig. Christoph von Quaas, Bernhard 2968 2951 Quednau, Ferdinand 2969 Praun, Wilhelm von 2951 Quetelet, Lambert Adolphe Jacques Prechtel, Johann Baptist 1296 2970 Prechtl, Johann Baptist 1296 Raab, Andreas 1306 Prechtl, Johann Joseph 1297 Raab, Johann Bernhard Otto 2973 Preger, Johann Wilhelm 102, 103 Raab, Johann Christoph 1305 Preger, Wilhelm 102, 103 Raab, Joseph 2971 Prelle, Albert 1298 Raab, Ludwig 2972 Pressburger, Jakob 2952 Raab, Otto 2973 Preu, Georg Heinrich Adolph 2953 Rabius, Andreas 1306 Preu, Heinrich Adolph 2953 Rabus, Ludwig Albin Theodor Frie- Preuschen, Georg August 2954 drich 1307 Preuss, Siegismund 1299 Rabus, Theodor 1307 Preuss, Siegmund 1299 Rad, Albert 1308 Price, James 2955 Rad, Albrecht von 1308 Prinz, Gustav 2956 Raines, Isaac 2974 Prinz, Johann Jakob 2957 Rainprechter, Friedrich Ludwig Prinzing, Christian Ernst 1300 2975 Pritchard, Edward William 2958 Rall, Oskar 2976 Procop, Wilhelm 1301 Rambke, Friedrich Eduard 388 Procopius, Johann 2959 Ramsbotham, John Hodgson 2977 Proctor, Samuel 2960 Rancke, Friedrich Heinrich 1309 Proctor, Thomas Benjamin 2961 Ranke, Friedrich Heinrich 104, 1309 Proebsting, Johann Christian Ranke, Heinrich 104, 1309, 2978 Gottfried 2962 Rau, Erhard Anton 389 Puchta, Christian Rudolf Heinrich Rau, Gottlieb Martin Wilhelm Lud- 1302 wig 2979 Puchta, Georg Friedrich 387 Rau, Johann Wilhelm 105 Puchta, Heinrich 1302 Rau, Karl Daniel Heinrich 390, 1310, Pühn, Johann Georg 2963 1311 Pürckhauer, Heinrich 2964 Rau, Karl Heinrich 390, 1310 Pürkhauer, Friedrich 2965 Rau, Wilhelm Friedrich 2980 Pürkhauer, Friedrich Christian 2965 Raumair, Arthur 1312 Pürkhauer, Friedrich Christoph Raumer, Ernst von 1313

821

Raumer, Ernst Wilhelm von 1313 Reinhard, Eduard 2992 Raumer, Karl von 106 Reinhard, Franz Christian 2993 Raumer, Karl Georg von 106 Reinhard, Johann Paul 1320 Raumer, Karl Ludwig Georg von Reinhard, Karl 1321 1314 Reinhard, Sigmund 397 Raumer, Rudolf 1314 Reinhardt, Ludwig 1322 Raumer, Rudolf Heinrich Georg von Reinsch, Edgar Hugo Emil 1323 1314 Reinsch, Hugo 1323 Raumer, Wilhelm Ernst von 1313 Reinwald, Friedrich 2994 Rausch, Karl 2981 Reinwald, Johann Michael Friedrich Rautenbach, Emil 1315 2994 Rautenbach, Gangolf Benno Emil Reischauer, Georg Karl 1324 1315 Reischauer, Karl Georg 1324 Rautert, Friedrich Wilhelm Alexan- Reise, Gottfried 398 der 391 Reisenegger, Hermann 1325 Raven, Ernst Friedrich Ludwig Otto Reiser, Ferdinand 2995 392 Reiter, Johann Gottlieb 1326 Ray, Charles 2982 Reitmair, Johann Jakob 2996 Rebs, Heinrich 2983 Reitmayr, Johann Jakob 2996 Reche, Johann Wilhelm 1316 Rembe, Johannes 2997 Recknagel, Adalbert 1317 Remeis, Karl 399 Recknagel, Adelbert 1317 Renaud, Jakob Wilhelm 1327 Recknagel, Albert 1317 Renaud, Jean Jacques Wilhelm 1327 Recknagel, Friedrich 2984 Renaud, Johann Jakob Wilhelm 1327 Recknagel, Georg Christian Friedrich Rennebaum, Peter 2998 2984 Rentsch 1327a Redeker, Paul 2985 Repetzky, Paul 2999 Redenbacher, Wilhelm 2986 Reschansky, Julius 3000 Redtel, August 2987 Rettig, Jakob 3001 Rees, George 2988 Reumont, Alfred 1328 Regelsberger, Ferdinand Alois Wal- Reuß, Friedrich Anton Leopold 1329 demar 393 Reuß, Gottlieb F. 1330 Regulein, Johann Andreas 394 Reuß, Gottlob F. 1330 Rehlen, Karl Gottlob 1318 Reuss, Johann 3002 Rehm, Heinrich 2989 Reuter, Hermann 3003 Reich, Benjamin Bernhard 2990 Reuter, Jakob Johann Hermann 3003 Reich, Gottfried Christian 2991 Reuter, Johann Gottlieb 1326 Reichel, Felix Amatus Guido 395 Reuter, Johann Jakob 3004 Reichenberger, Silvanus 1319 Reuter, Johann Jakob Hermann 3003 Reichold, Johann Friedrich 396 Reynalds, John 3005

822 Rhetorides, Georgios 3006 Roberts, Avery 3028 Richards, George 3007 Roberts, Henry 3029 Richter, Adam Michael Friedrich Roberts, John 3030 3008 Roberts, John Thomas 3031 Richter, Ernst Julius 1331 Robinson, Kirkby 3032 Richter, Ferdinand Eduard 3009 Roblyn, Thomas 3033 Richter, Friedrich 3008, 3010 Roche, John Michael Edward 3034 Richter, Hermann 3011 Roderus, Konrad 3035 Richter, Ignaz 3012 Röder, Johann Andreas 3036 Richter, Johann Lorenz Friedrich Roeder, Johann Georg 3037 1332 Roegner, Johann Christoph 1342 Richter, Wilhelm Michael 3013 Roegner, Karl 3038 Richtsteig, Karl Friedrich 3014 Röhrig, Anton 3039 Richtsteig, Maximilian Ernst Karl Röhrig, Friedrich Louis Otto 3040 Friedrich 3014 Roelinger, Hermann 400 Ried, Franz 3015 Roesch, Ludwig 1339, 3041 Ried, Franz Jordan 3015 Roesl, Georg Erhard 401 Riedel, Alfred 3016 Roesler, Hermann Karl Friedrich Riedel, Franz 1333 402 Riedel, Georg Christian Samuel 1334 Roesling, Christian Lebrecht 1340 Riedel, Heinrich 3017 Rösling, Friedrich 403 Riedel, Johann Christoph Ludwig Rösling, Friedrich Wilhelm 403 3018 Rösling, Johann Karl Wilhelm 1341 Riedel, Karl Andreas 1335 Rösling, Karl Wilhelm 1341 Riedel, Karl August Gottlob 1335 Roesner, Johann Christoph 1342 Riederer, Johann Baptist 1336 Roessler, Hugo William 1343 Riederer, Johann Theodor 1336 Roessler, William 1343 Riedler, Joseph 3019 Röttger, Hermann 1344 Riegel, Johann Baptista 3020 Röttger, Johann Hermann 1344 Rimann, Johann Gottlieb 3021 Röttger, Joseph Heinrich 1345 Rinck, Ludwig 3022 Roger, Otto 3042 Rindfleisch, Max 3023 Rohmer, Johann David 1346 Ring, Johann Georg 3024 Rolfs, Wilhelm 1347 Ristow, Gottfried 1337 Roloff, Jacob Friedrich 1348 Ritter, Adolph 3025 Roloff, Jacob Friedrich Christoph Ritter, Heinrich Siegmund Adolf 1348 3025 Roman, Philipp 1349 Rittinger, Georg 3026 Romann, Philipp 1349 Ritz, Joseph 1338 Roos, Johann Friedrich 1350 Ritz, Kaspar Ferdinand 3027 Rosas, Francisco Antonio 3043

823

Roschatt, Alois 1351 Roth, Johann von 1363 Rose, Caleb 3044 Roth, Johannes Rudolf 1363 Rose, Caleb Burrell 3044 Roth, Karl 1364 Rose, Otto 3045 Roth, Karl Ludwig 109 Rose, William 3046 Roth, Max 3056 Rosenberg, Jakob 1352 Roth, Otto 3057 Rosenburger, Arnold 3047 Roth, Paul Rudolph 410 Rosenhauer, Hans 1353 Roth, Philipp Friedrich 1365, 3058 Rosenhauer, Johannes 1353 Roth, Raimund 1366 Rosenhauer, Wilhelm Gottlob 1354, Roth, Raymund 1366 3048 Rothhaas, Georg 3059 Rosenmüller, Fedor Alexis 3049 Rothhaupt, F. Reinhold 3060 Rosenmüller, Feodor Alexis 1355, Rothkeppel, Christian Wilhelm 3061 3049 Rotter, Emil 3062 Rosenmüller, Johann Georg 107 Rouch, Pierre Antoine François Ben- Rosenstock, Julius 1356 jamin 3063 Rosenthal, Friedrich 404 Roux, Johann Adam Carl 1367 Rosier, Charles F. 3050 Roux, Johann Adolph Carl 1367 Roßbach, Johann Joseph 1357 Rowan, Andrew 3064 Roßbach, Matthäus 1358 Rowan, J. Andrew 3064 Rosshirt, Friedrich 405 Rowan, Thomas Raymond 3065 Rosshirt, Johann Friedrich Eugen Roxer, Samuel Christian 1368 405 Ruckert, Konrad 3066 Rosshirt, Johann Konrad Eugen Ruckert, Leon. Fr. 1368a Franz 406 Ruddock, Edward Harris 3067 Rosshirt, Konrad Eugen Franz 406 Rudelbach, Andreas Gottlob 110 Rotenhan, Hermann Freiherr von Rudelgast, Anton 3068 407 Rudelgast, Johann Georg Lorenz Rotenhan, Julius Hermann Ernst Anton 3068 Freiherr von 408 Rudge, Henry 3069 Roth, 1359 Rudhardt, Georg Thomas 1369 Roth, Albert Wilhelm 3051 Rudhart, Georg Thomas 1369 Roth, Albrecht Wilhelm 3051 Rudolph, Johann Achaz 411 Roth, Christian 3052 Rudolph, Johann Christoph 412, Roth, Friedrich 1360, 3053 1370 Roth, Georg Friedrich 108, 1361 Rudolph, Johann Philipp Julius Roth, Georg Leonhard 3054 3070, 3071 Roth, Georg Michael 1362 Rücker, Friedrich Wilhelm von 1371 Roth, Johann Alexander 3055 Rücker, Georg Friedrich Samuel Roth, Johann Baptist 409 Wilhelm von 1371

824 Ruecker, Wilhelm Adolph Ludwig Sack, Johann Christoph 3088 3072 Sackenreuter, Heinrich August 3089 Ruecker, Wilhelm von 3072 Sackenreuter, Johann Heinrich Au- Rückert, Emil 1372 gust 3089 Rückert, Heinrich 3073 Sadler, Thomas 1380 Rüdel, Otto 3074 Saher, Heinrich Alexander 3090 Ruedi, Lucius 3075 Salger, Karl 3091 Rühlemann, Gustav Adolph 3076 Salomon, Julius Robert 413 Rühlemann, Gustav Martin 3076 Salomon, Robert 413 Rünnewolff, Friedrich Jakob Theodor Salus, Ludwig 3092 3077 Sambstag, Johann Christoph Fried- Ruete, Adolf 3078 rich 3093 Rüttel, Johann Georg 3079 Sanderski, Karl 1381 Rumpf, Andreas 3080 Sandreczki, Karl 1381 Rundle, William John 3081 Sandwith, Thomas 3094 Ruppert, Heinrich 3082 Saner, James 3095 Rupprecht, Georg 3083 Sanikos, Athanasios 3096 Rupprecht, Heinrich Lorenz 1373 Santos, Joâo de Souza 3097 Rushford, Richard 3084 Saphor, W. Isaak 1498 Rust, August Johann David 1374 Sartori, Franz 3098 Rust, Isaak 111, 112 Sartorius, Adolf 3099 Rust, Joachim David August 1374 Sartorius, Ernst 3100 Rust, Johann David August 1374 Sartorius, Ernst August 3100 Ryott, William Hall 3085 Sartorius, Hans 3101 Sabler, Thomas Friedrich 3086 Sartorius, Johannes 3101 Sabran, Louis Marie Elzéar de 1375 Sassmann, Ernst 3102 Sachs, Georg Ludwig Tobias 1376, Sattler, Eduard Christian 1382 3087 Sattler, Franz Ludwig 3103 Sachs, Georg Tobias Ludwig 1376, Sattler, Ludwig 3103 3087 Saubert, Hermann 3104 Sachs, Isaac Johann Jakob 1377 Sauernheimer, Johann Paul 3105 Sachs, Johann Jakob 1377 Saunders, James Melville 1383 Sachs, Ludwig 1376, 3087 Sauter, Joseph Adam 3106 Sachs, Samuel 1378 Sauter, Joseph Anton 3106 Sachse, Julius August Dagobert 1379 Saville, Robert 3107 Sachss, Georg Tobias Ludwig 1376, Schacht, Joseph 3108 3087 Schad, Philipp Engelbert Adam 1384 Sachsse, Julius August Dagobert Schädler, Karl Joseph 3109 1379 Schäfer, Johann Adam 113, 1385 Sack, Christoph 3088 Schäfer, Johann Karl Albrecht 1386

825

Schaeffer, Johann Ulrich Gottlieb 1391 3110 Scheler, Johann August Ulrich 1391 Schaeren, Hans 3111 Scheler, Johann Gerhard Theodor Schaezler, Johann Lorenz Konstantin 1392 Freiherr von 414 Scheler, Sigmund Friedrich Christian Schaezler, Konstantin Freiherr von Konrad 1393 414 Scheler, Sigmund Konrad 1393 Schalk, Alois 3112 Schellenberg, Franz Joseph 3122 Schallern, Gottlieb Adam Johann von Scheller, Max 3123 3113 Schellhorn, Johann Lorenz 3124 Schallern, Karl Rainer von 3114 Schellhorn, Lorenz 3124 Schaltenbrand, Jakob Friedrich 3115 Schelling, Karl Friedrich August 416 Schamberger, Johann Franz Wilhelm Schelling, Ulrich 3125 1387 Schelling, Ulrich Martin Joseph 3125 Schamberger, Johann Friedrich Wil- Schemm, Jakob Georg August 1394 helm 1387 Schenk, August 1395 Schamberger, Johann Wilhelm Fried- Schenk, Ernst Karl Friedrich von rich 1387 1396 Schandein, Karl 3116 Schenk, Julius Gustav 3126 Scharf, Georg 3117 Schenk, Karl Friedrich Ernst von Scharff, Georg 3117 1396 Scharold, Carl Gottfried von 1388 Schenkel, Johann Baptist 1397 Scharrold, Carl Gottfried von 1388 Schenkelberg, Franz Karl August von Schauer, Emil Gottlieb Christian 1398 3118 Schenkenberg gen. Schenkelberg, Schauer, Johann Konrad 1389 Franz Karl August von 1398 Schauer, Philipp Heinrich Julius Schenkl, Johann Baptist 1397 1390 Scherdel, Edmund Christoph August Schaur, Philipp Heinrich Julius 1390 Hermann 3127 Schauß, Friedrich von 415 Scherdel, Hermann 3127 Scheidemandel, Theodor 3119 Schermbacher, Hans 3128 Scheidemandel, Theodor Gottfried Schermer, Franz Joseph 1399 3119 Scherpenberg, Adolf van 1400 Scheiding, Friedrich Martin 3121 Scherpenberg, Pieter Adolf van 1400 Scheiding, Jakob 3120 Scheuring, Thomas August 1401 Scheiding, Jakob Johann Imanuel Scheurl, Christoph Gottlieb Adolf 3120 114, 1402 Scheiding, Martin 3121 Schidlowsky, Emil 3129 Scheler, August 1391 Schiele, Johannes 3130 Scheler, Johann August Huldreich Schiele, Johannes Karl Theodor 3130

826 Schildener, Emil Arthur 417 3146 Schildener, Johann Michael Emil Schmauß, Gottfried Heinrich 3147 Arthur 417 Schmauß, Heinrich 3147 Schilffahrt, Heinrich 3131 Schmedding, Joseph 3148 Schilffahrt, Philipp 3132 Schmelcher, Max 3149 Schilffahrt, Philipp Markus 3132 Schmelcher, Maximilian Wilhelm Schiller, August 3133 3149 Schiller, Karl 3134 Schmetzer, Christian Wolfgang 1409 Schiller, Wilhelm Christian August Schmetzer, Wilhelm 3150 3133 Schmezer, Christoph Friedrich 3151 Schilling, August 3136 Schmid, Adolf 3152 Schilling, Friedrich 3135 Schmid, Adolf Eduard 3152 Schilling, Friedrich Ferdinand Chri- Schmid, Aurelius 420 stoph 3135 Schmid, Hans 3153 Schilling, Johann August 3136 Schmid, Heinrich 116, 1410 Schirmer, Albert 3137 Schmid, Heinrich Ferdinand Fried- Schirmer, Alfred 3138 rich 116, 1410 Schirmer, Friedrich August 3139 Schmid, Johann Christian 1411 Schirmer, Gustav 3140 Schmid, Johann Christoph 1412 Schirmer, Karl Gustav 3140 Schmid, Karl 1421 Schirner, Heinrich Christoph 1403 Schmid, Reinhold Leonhard 421 Schlagintweit, Emil 418 Schmid, Siegfried 1413 Schlegel, Gottlieb 115 Schmidbauer, Andreas August 422 Schleicher, A. Joseph 3141 Schmidel, Kasimir Christoph 1425 Schleicher, Joseph 3141 Schmidt, Albert 1422 Schleiermacher, Louis 1404 Schmidt, Baptist 1418 Schleiermacher, Ludwig 1404 Schmidt, Christian August 3154 Schleip, Karl 3142 Schmidt, Christian Heinrich 3157 Schleßinger, Wilhelm 1405 Schmidt, Christian Johann 423 Schleßinger, Wolf 1405 Schmidt, Christoph August 3154 Schlichtegroll, Alfred Conrad Josef Schmidt, David Peter Hermann 1414 1406 Schmidt, Friedrich Albert 1415 Schlichtegroll, Alfred Konradin 1406 Schmidt, Georg Leonhard 3155 Schlier, Ludwig 3143 Schmidt, Heinrich 1416, 3156, 3157 Schlier, Moritz 3144 Schmidt, Heinrich Christian 3157 Schlözer, Jakob 3145 Schmidt, Heinrich Ferdinand Fried- Schlotterbeck, Johann Samuel 419 rich 116, 1410 Schlutt, Johann Baptist 1407 Schmidt, Johann 1417 Schmalzigaug, Hermann 1408 Schmidt, Johann Adam Elias 3158 Schmauß, Erhard Friedrich Wilhelm Schmidt, Johann Baptist 1418

827

Schmidt, Johann Christian 1411 Schneidemühl, Georg 1430 Schmidt, Johann Dietrich 424 Schneider, Alexander 3178 Schmidt, Johann Elias 3159 Schneider, August 3179 Schmidt, Johann Georg 3160 Schneider, Emil Gerhardt 1431 Schmidt, Johann Georg Sebastian Schneider, Eugen 427 3161 Schneider, Eugen Anton 428 Schmidt, Johann Heinrich 1416, 3156 Schneider, Georg 3180 Schmidt, Johann Martin von 1419 Schneider, Georg Karl Friedrich Schmidt, Johann Paul 1420 Alexander 3178 Schmidt, Johann Wolfgang 3162 Schneider, Gerhardt 1431 Schmidt, Karl 117, 425, 1421, 3163 Schneider, Hermann 3181 Schmidt, Karl Albert Ludwig 1422 Schneider, Johann Georg 1432, 3182 Schmidt, Karl Albrecht Ludwig 1422 Schneider, Karl 3183 Schmidt, Karl Johann Ferdinand 117 Schneider, Karl Ferdinand 1434 Schmidt, Karl Ludwig 1423 Schneider, Karl Ferdinand Robert Schmidt, Karl Philipp 3164 1433 Schmidt, Peter 3165 Schneider, Karl Friedrich 1434 Schmidt, Rudolf 1424 Schneider, Robert 1433 Schmidt, Rudolf Karl Heinrich Emil Schnell, Alfred 429 1424 Schnell, Johann Christoph Ludwig Schmidt, Sebastian 3161 Karl 3184 Schmidt, Wolfgang 3166, 3167 Schnell, Karl 3185 Schmidtlein, Adolf 3168 Schnitzer, Franz 1435 Schmidtlein, Karl 3169 Schnitzlein, Adalbert 1436 Schmidtlein, Otto 426 Schnizlein, Adalbert 1436 Schmidtmüller, Johann Anton 3170 Schnizlein, Adalbert Carl Friedrich Schmidtmüller, Joseph Julius 3171 Hellwig Konrad 1436 Schmidweber, Georg Sebastian 3172 Schnizlein, Christoph Heinrich 3186 Schmiedel, Kasimir Christoph 1425 Schnizlein, Gustav Adolf 1437 Schmitian, Hermann Levin 3173 Schnizlein, Gustav Wolfgang 1437 Schmitt, Adolph 1426 Schnizlein, Johann Georg Christoph Schmitt, Anton 1427 118 Schmitt, Ernst Adolph 1426 Schnizlein, Karl Friedrich 1438 Schmitt, Franz Karl 3174 Schnizlein, Karl Friedrich Christoph Schmitt, Hugo 1428 Wilhelm 3187 Schmitt, Leonhard 3175 Schnizzer, Johann Friedrich Erhard Schmitt, Wilhelm Leonhard 3175 3188 Schmoller, Nikolaus Daniel 3176 Schnürer, Friedrich Christian 430 Schnappinger, Joseph 3177 Schnürer, Wilhelm 3189 Schneemann, Karl 1429 Schnürlein, Ludwig Christian 1439

828 Schnürlein, Ludwig Christoph 1439 1448, 3203 Schobel, Samuel Georg 1440 Schreger, Heinrich Christian Theodor Schobig, Johann Ludwig 3190, 3191 1448, 3203 Schobig, Ludwig Johann 3190, 3191 Schreiber, Karl 1449 Schoch, Johann Jakob 3192 Schreiner, Philipp 1450 Schöberlein, Ludwig 119, 1441 Schreyer, Christian Heinrich 3204 Schöberlein, Ludwig Friedrich 119, Schriefer, Georg 1451 1441 Schröder, August Friedrich Carl Schoell, Johann Gabriel 1442 Matthias 1452 Schoell, Karl Gabriel 1442 Schroeder, Friedrich Joseph Wilhelm Schoeman, Otto 3193 3205 Schoeman, Otto Eduard Xaver 3193 Schroeder, Georg 3206 Schoeman, Roderich 3194 Schroeder, Heinrich 1453 Schoemann, Otto 3193 Schroeder, Heinrich Ernst 3207 Schoemann, Roderich 3194 Schroeder, Heinrich Georg Friedrich Schönberg, Christian Julius August 1453 1443 Schröder, Johan Henrik 122 Schoener, Christoph 1444 Schröder, Johann Christian Theodor Schoenert, Ferdinand Julius 3195 1454 Schoenfeld, Johann Christian 3196 Schröder, Johann Heinrich 122 Schoepf, Johann David 3197 Schröter, Johann Ernst 1454a Schoepff, Johann David 3197 Schrön, Otto 3208 Scholderer, Adolph 431 Schroeter, Hermann 3209 Scholler, Johann Benedikt 3198 Schubart, Johann Christian 433 Scholvien, Johann Joachim Christian Schubert, Ferdinand 1455 3199 Schubert, Gotthilf Heinrich von 123 Schonlau, Kaspar 3200 Schubiger, Ferdinand 3210 Schorch, Franz Eduard 120 Schubiger, Franz 3211 Schorn, Johann Karl Ludwig 1445 Schuch, Wilhelm 3212 Schorn, Ludwig 1445 Schudel, Isaak 3213 Schott, Johann Ferdinand Georg Schüelein, Johann Christian Karl Theodor 121 Ludwig 125 Schott, Theodor 121 Schüle, Gotthilf 1456 Schrader, Friedrich Karl 3201 Schüler, Paul Valentin 1457 Schrader, Friedrich Wilhelm 1446 Schuessler, Christian 3214 Schramm, Georg 3202 Schuessler, Karl Moritz Christian Schreber, Daniel Gottfried 432 3214 Schreber, Johann Christian Daniel Schüttinger, Karl Jakob 434 1447 Schütz, Friedrich August 124 Schreger, Christian Heinrich Theodor Schütz, Johann Friedrich 3215

829

Schütze, Robert 1458 Schwanthaler, Ludwig von 1467 Schuhmacher, Johannes 1459 Schwanthaler, Michael von 1467 Schuilein, Johann Christian Karl Schwartz, Johann Philipp Konrad Ludwig 125 3226 Schuler, Joseph Nikolaus Napoleon Schwartz, Moritz Ferdinand Heinrich 3216 3227 Schultz, Georg Friedrich Wilhelm Schwartz, Samuel 3228 126 Schwarz, Albert 3229 Schultze, Hans Wilhelm 1461 Schwarz, Ernst 3230 Schulz, Friedrich Wilhelm 1460 Schwarz, Friedrich 3231 Schulz, Karl Heinrich Ludwig 3217 Schwarz, Georg 3232 Schulz, Wilhelm 1460 Schwarz, Ignaz Christian 438, 1468 Schulz, Wilhelm Friedrich 1460 Schwarz, Johann Philipp 1469 Schulze, Hans Wilhelm 1461 Schwarz, Philipp 1469 Schulze, Karl Rudolph 3218 Schwarzenbach, Friedrich Xaver Schulze, Rudolph 3218 1470 Schumacher, Johann Daniel 3219 Schwarzer, Joseph Richard 3233 Schumacher, Johann Paul 1462 Schweickert, Ferdinand 3234 Schumacher, Theodor 3220 Schweigger, August Friedrich 3235 Schumann, Andreas 1463 Schweigger, Friedrich Christian Schumann, Maximilian 3221 Lorenz 1471 Schumann, Maximilian Hermann Schweigger, Johann Salomon Chri- Adolph 3221 stoph 1472 Schunck, Ernst Friedrich Karl 3222 Schwimmer, David 3236 Schunck, Friedrich Christoph Karl Schwimmer, Moricz Fr. Alex. 3237 435, 1464 Scott, Carl Wilhelm Weyde 1473 Schunck, Julius 1465 Scott, Charles Henry 3238 Schunck, Julius Heinrich Maximilian Scott, Charles William Weyde 1473 1465 Seelig, Christoph Wilhelm 3251 Schunck, Konrad 3223 Seelig, Georg Florentin 3239 Schunter, Georg Philipp 436 Seeligmann, Karl 3240 Schunther, Georg Philipp 436 Seemann, Friedrich Wilhelm 3241 Schuster, Hermann 3224 Segalla, Moses 3242 Schuster, Wilhelm 3225 Seidel, Gotthold Emanuel Friedrich Schwalb, Eberhard Christian 437 1474 Schwalb, J. Eberhard Christian 437 Seidel, Gotthold Immanuel Friedrich Schwanke, Arminius 1466 1474 Schwanke, Hermann 1466 Seidel, Johannes Nikolaus 3243 Schwanthaler, Ludwig Michael von Seif, Joseph 3244 1467 Seifert, Otto 3245

830 Seifert, Wilhelm Otto 3245 Christian 3257 Seiler, Burkard Gottl. 3246 Seufferheld, Kasimir Christoph 3258 Seiler, Burkard Wilhelm 3246 Seutter von Loezen, Matthaeus 444 Seiler, Georg Christian Friedrich 439 Severn, Charles 3259 Seiler, Georg Friedrich 127, 1475 Seybold, Johann Christian Leonhard Seiling, Johann Georg Alois 440 128 Seitz, Heinrich 3247 Sheppard, Edward Harmer 3260 Seitz, Karl Joseph 441 Sheppard, Walter George 3261 Seiz, Germann Friedrich 3248 Shmidt, Christian Johann 423 Seiz, Germanus Friedrich 3248 Siebold, Johann Bartholomaeus von Seizmair, Samuel 1476 1482 Seitzmair, Samuel 1476 Siegel, Albert 3262 Selig, Christian Friedrich 3249 Siemienski, Johann J. von 1483 Selig, Christian Friedrich Georg Sievers, Eduard Wilhelm 1484 Christoph 1478 Sievers, Gottlob Reinhold 1485 Selig, Christian Heinrich 3250 Siew, Moses 3263 Selig, Christoph Wilhelm 3251 Sigmund, Christoph Friedrich 1486 Selig, Johann Christian 3252 Silberstein, Simeon 3264 Selig, Johann Theodor Valentin 3253 Silberstein, Simon 3264 Selig, Mayer David 1478 Silchmüller, Johann Christoph 129 Selig, Theodor Valentin 3253 Sillem, Hieronymus Karl Wilhelm Seligsberg, Marx Heuum 1477 1487 Seligsberg, Marx Heyum 1477 Silva, José Ortiz da 3265 Sell, Heinrich 442 Silva Vilhena, Agostinho Pedro da Sell, Johann Heinrich Basilides 442 Silva 3421 Selling, Christian Friedrich Georg Silvester, Thomas Hookham 3266 Christoph 1478 Simantiris, Georg 3267 Selling, Mayer David 1478 Simienski, Johann J. von 1483 Seltmann, Adolf 3254 Simmonds, John 3268 Selwyn, Congreve 3255 Simon, Friedrich Theodor Eusebius Sendlbeck, Elisaeus 443 130 Sendtner, Rudolf 1479 Simon, Jakob 1488 Senger, Theodor 3256 Simon, Philipp Heinrich Friedrich Sepos, Pythagoras 1480 3269 Serafinis, Joannes Dominicus de Sims, Robert Samuel 3270 1481 Singeisen, Theobald 3271 Serafinis, Johann Dominicus de 1481 Sinz, Johann Nepomuk 3272 Seraphinis, Joannes Dominicus de Sippel, Heinrich 3273 1481 Sitzberger, Peter 3274 Seufferheld, Johann Franz Friedrich Sixt, Christian Heinrich 131

831

Sixt, Johann Christian Heinrich 131 Sonnenmayer, Georg Christoph Skaphidiotis, Panagiotis Daniel 1489 1496 Skaphidiotis, Panaretos Daniel 1489 Sonnenmayer, Wolfgang Ferdinand Skerry, Charles 1490 1497 Skery, Charles 1490 Sonntag, Woldemar 3287 Skibinsky, Ferdinand 3275 Sonntag, Woldemar Gotthold Lebe- Slater, Charles Phillott 3276 recht 3287 Slevoin, Johann Joachim Christian Sooza, Soares de, Miguel Teixeira 3199 1491 Smethurst, Thomas 3277 Sophar, Isaak 1498 Smith, Thomas Wade 3278 Sophar, W. Isaak 1498 Soares de Souza, Miguel Teixeira Sorge, Hermann 3288 1491 Souza Lisboa, Joso Marquis de 1499 Soden, Julius Graf von 445 Souza Lisboa, Jozé Marqués de 1499 Söhns, Franz 1492 Souza Santos, Joâo de Souza 3097 Söhns, Franz Friedrich 1492 Souza, Soares de, Miguel Teixeira Söltl, Johann Michael 1493 1491 Sohler, Johann Georg 3279 Spängler, Rudolph 1500 Solger, Georg Christian 3280 Spannagel, Louis 3289 Soltmann, Hermann 1494 Spannagel, Ludwig 3289 Soltmann, Hermann Konrad 1494 Spányik von Halas und Koeroeskény, Somers, Pierre Joseph 3281 Joseph 3290 Somerset, John 3282 Spazier, Richard Otto 1501 Sommer, Arthur Guido Adalbert Speiser, Christoph Nikolaus 133 3283 Speiser, Ehrenreich Christian Le- Sommer, Franz Friedrich Heinrich brecht 1502 3284 Speiser, Ernst August Friedrich 447 Sommer, Friedrich Johann Ludwig Sperl, Franz Bernhard 448 Heinrich 3285 Spiess, Georg Christoph Albert 3291 Sommer, Guido Adalbert Arthur Spiess, Georg Christoph Albrecht 3283 3291 Sommer, Johann Ludwig Friedrich Spitzel, Karl von 449 Heinrich 3285 Springer, Johann Christoph Erich Sommer, Leonhard 132 450 Sommer, Paul Johann Friedrich 446 Spruner, Karl Christoph von 1503 Sommer, Peter Joseph 1495 Spruner, Karl von 1503 Sondinger, Heinrich 3286 Spruner von Mertz, Karl Christoph Sonnenmaier, Wolfgang Ferdinand von 1503 1497 Spruner-Merz, Edmund von 3292 Sonnenmajer, Georg Christoph 1496 Sprunner, Karl Christoph von 1503

832 Spry, Henry Harpur 3293 Stein, Johann Friedrich 138 Stab, Rudolph Karl 1504 Stein, Johann Georg Karl 3308 Stadelmann, Heinrich Philipp Au- Steinbauer, Franz Xaver 3309 gust 3294 Steinbauer, Xavier 3309 Stadler, Franz 3295 Steinbrenner, Wilhelm Ludwig 139, Stadler, Johann Wilhelm 1505 1512 Städelen, Johann Georg 134 Steinbruchel, Johann Jakob 3310 Stählin, Adolph 135 Steinbuch, Johann Georg 3311 Stählin, Leonhard 136 Steiner, Benedikt von 3312 Stahl, Friedrich Julius 1506 Steiner, Johann 3313 Stahl, Friedrich Wilhelm 1507 Steiner, Moriz 3314 Stahl, Wilhelm 1507 Steinlein, Carl 1513 Stamm, Gustav Wilhelm 3296 Steinlein, Georg 3315 Stange, Emil 3297 Steinlein, Leonhard 1514 Stange, Emil Theodor 3297 Steinmann, Friedrich 3316 Stange, Friedrich Albert 1508 Steinmeier, Johann 1515 Stapf, Michael Magnus 451 Steinmetz, Georg 3317 Stark, Anton 3298 Steinmeyer, Johann 1515 Starke, Anton 3298 Steinmüller, Johann Rudolph 454 Starke, Johann Peter 137 Steinnordh, Johan Henrik Wilhelm Statius Müller, Anton 3299 140 Statius Müller, Philipp Ludwig 1509 Steinnordh, Johann Heinrich Wil- Staub, Alfred 1510 helm 140 Staub, Kaspar 3300 Steitz, Franz Julius 3318 Staudinger, Julius 452 Steitz, Julius 3318 Staudt, Georg Carl Christian 1511 Stephani, Heinrich 1516 Staudt, Karl Georg Christian von Stepp, Karl Ludwig 3319 1511 Stern, Joseph Michael 1517 Steeb, Lorenz Wilhelm 3301 Stern, Lazarus 3320 Steele, James 3302 Stern, Michael 1517 Steenhoff, Nikolaus Johann 23 Sternecker, Johann Peter 1518 Stefenelli, Theodor von 3303 Stettner, Johann Georg Friedrich Steffan, Philipp 3304 1519 Steffan, Philipp Jakob 3304 Steubing, Wilhelm 3321 Steimmig, Johann Philipp 3305 Stevenson, George 3322 Stein, Anton 3307 Stevenson, Henry Maddok 1520 Stein, Elias 3306 Stich, Eduard 3323 Stein, Friedrich 453 Stich, Eduard Georg 3323 Stein, Georg Anton 3307 Stich, Hans 1521 Stein, Johann 3308 Stich, Johannes 1521

833

Stichaner, Franz Joseph Wigand von Stratzer, Martin 1530 455 Straus-Durckheim, Hercule Eugène Stichaner, Joseph 455 Grégoire 3339 Stieber, Georg Friedrich Stefan 1522 Strauß, Adolph 3340 Stiegling, Johann Tobias 3324 Strauss Durckheim, Hercule Eugène Stierer, Eduard 1523 Grégoire 3339 Stierer, Friedrich Theodor Eduard Strebel, Johann Christian 3341 1523 Streber, Franz 1531 Stiller, Heinrich Theodor 141 Streeb, Johann Michael 3342 Stimmel, Oskar 3325 Strehl, Johann Christian Paul 3343 Stintzing, Johann Joseph 3326 Strelin, Anton 3344 Stobaeus, Johann Karl Wilhelm 3327 Strelin, Peter 3345 Stock, Johann August 1524 Streve, Paul 1532 Stockar, Georg Heinrich 3337 Striedinger, Friedrich 458 Stocker, Thomas Alexander Scott Strobel, Johann Wolfgang 3346 3328 Strobel, Wolfgang 3346 Stockmaier, Karl Christoph 456 Stroebel, Eduard 1533 Stockmayer, Karl Christoph 456 Strössenreuther, Georg 3347 Stockmeier, Hans 1525 Strohband, Joseph 3348 Stockmeier, Johann 1525 Stuart, William 3349 Stodart, Edward 3329 Stubenrauch, Johann Nepomuk von Stoehr, Georg Jakob 3330 459 Stoehr, Hans 3331 Sturm, Friedrich Erdmann Heinrich Stoehr, Karl 3332 3350 Stoepel, August 1526 Sturm, Georg 3351 Stoepel, Franz 1527 Sturm, Jakob 3352 Stoepel, Franz David Christoph Stutz, Gustav 3353 1527 Succov, Simon Gabriel 1534 Stör, Benedikt Hermann 3333 Succow, Simon Gabriel 1534 Stoer, Johann Georg 457 Suchomell, Joseph 3354 Störger, Heinrich Christian 3334 Suchy, Anton 3355 Stöver, Karl 3335 Suckow, Simon Gabriel 1534 Stohmann, Felix 3336 Sudhoff, Karl 3356 Stohmann, Hermann Felix 3336 Suess, Jakob 1535 Stokar von Neuforn, Georg Heinrich Sullivan, John 3357 3337 Sullivan, John Francis 3358 Stone, John 1528 Surminski, Bernhard 3359 Stone, Robert Sidney 3338 Surminski, Bernhard Gustav 3359 Strampfer, Georg Wilhelm 1529 Suter, Rosemann Huldreich 3360 Strampffer, Georg Wilhelm 1529 Swaving, Anton Johan 1536

834 Swaving, Antonie Johan 1536 Thomasius, Gottfried 146 Sweatman, John 3361 Thompson, Charles 3379 Sykora, Michael 3362 Thormann, Friedrich 3380 Szép, Johannes 3363 Thorn, William 3381 Tachauer, Gustav 1537 Thurn, Eduard 2461 Tafel, Julius 1538 Tillmann, Heinrich 1545 Tappe, August Wilhelm 142, 1539 Tinsch, Heinrich August Emil 460 Tappe, Daniel Konrad 1540 Tintner, Moritz 1546 Tappe, Dietrich August Wilhelm Tissot, Franz Rudolph Karl 3382 142, 1539 Tissot, Friedrich Rudolph Karl 3382 Tarral, Claudius 3364 Toeniessen, Gottfried 3383 Tarral, Nicholas 3365 Toennies, Friedrich Wilhelm 1547 Taylor, Hugh Corbett 3366 Toepel, Heinrich Gotthilf 3384 Teich, Carl Friedrich Louis 3367 Tombras, Antoine A. 3385 Teich, Ludwig 3367 Tombras, Theodore 3386 Teller, Johann Friedrich 143, 144 Torczaner, Samuel Leopold 3387 Telser, Johann Evangelista 3368 Torfstecher, Ernst Gustav Wilhelm Termoz, Deley-, Jean Henri 666 1548 Teske, Gottlieb Christian 1541 Tournon, Camille Casimir Philippe Tetschke, Johann Friedrich Wilhelm Marcellin, Comte de 1549 1542 Tournon, Philippe Camille Casimir Teutleben, Ernst von 3369 Marcellin Compte de 1549 Thaden, Georg Ludwig 3370 Tournon-Simiane, Philippe Camille Thaden, Gerhard Friedrich 3371 Casimir Marcellin Compte de Thalheim, Ernst 3372 1549 Thalheim, Ernst A.L.G. 3372 Toussaint, Friedrich Bernhard 461 Theinhardt, Adalbert Otto 3373 Toussaint, Karl Ludwig 462 Theinhardt, Otto 3373 Townsend, Richard Newman 3388 Thenn, Joseph Johann 3374 Trainer, Wilhelm Adolph Bartholo- Thenn, Theodor 3374 maeus 3389 Thiel, Julius Franz 3375 Traitteur-Heilsberg, Karl Theodor Thiem, Franz Peter 1543 1550 Thiemann, Friedrich 3376 Triebel, Friedrich Adam 3390 Thiersch, Heinrich Wilhelm Josias Trier, Georg Siegfried 3391 145 Troeltsch, Ernst 3392 Thirk, Ludwig Christoph 3377 Troeltsch, Ernst Ludwig Wilhelm Thönnißen, Konrad 1544 3392 Thönnißen, Martin Joseph Conrad Tröltsch, Georg Christian 3393 1544 Troeltzsch, Georg Christian 3393 Thomas, Montague 3378 Trott, Friedrich Wilhelm Heinrich

835

3394 Vallance, James Thomas 3410 Trott, Heinrich Friedrich Wilhelm Valois Galvaô, Raimondo de Valois 3394 2193 Trought, Samuel 3395 Valta, Ludwig von 3411 Truckenmiller, Johann Philipp 3396 Vanselow, Hans 3412 Trümpy, Gabriel 3397 Varga, Franz 3458 Trümpy, Johann 3398 Varges, Wilhelm August 1558 Trummer, Johann Vinzenz 463 Vehling, Karl 3413 Tschulkas, Constantin I. 1551 Veielmann, Johann Kaspar 3414 Tunstall, James 3399 Veillodter, Valentin Karl 147 Tuppert, Friedrich 3400 Veraguth, Johann Peter 3415 Uckermann, Wollrad Ludwig 3401 Veraguth, Konradin 3416 Udrycki de Udryce, Vinzent 3402 Verouden, Peter Anton 3417 Udrycki de Udryce, Vinzenz 3402 Verral, Charles 3418 Uebeleisen, Friedrich 3403 Vetter, Johann Matthaeus 3419 Übeleisen, Karl 3404 Vetter, Johann Matthias 3419 Uibeleisen, Friedrich 3403 Vianna Bandeira, Custodio 745 Uibeleisen, Karl 3404 Vidéky, Franz 3420 Ullmann, Anton Heinrich Ludwig Vigne, Gislenus Franciscus de 2603 1552 Vilhena, Agostinho Pedro da Silva Ulmer, Carl 1553 3421 Ulmer, Friedrich Karl Hermann Villesavoye, Joseph 3422 Julius Otto 1553 Vincenot, François 3423 Ulmer, Hermann Julius Otto Carl Vliet, Jan van der 3424 Friedrich 1553 Vocke, Karl 3425 Ulsamer, Adam 3405 Vocke, Karl Heinrich Christian 3425 Umbach, Karl Hermann 3406 Vocke, Ludwig 3426 Unger, Friedrich Wilhelm 3407 Vocke, Ludwig Heinrich 3426 Unger, Salo 3408 Vocke, Ludwig Heinrich Christian Unger, Salomon 3408 Adolf 3426 Unruh, Raimund 1554 Völckel, Christian Albrecht Karl Unruh, Raymund 1554 3427 Urban, Johann Karl Peter 464 Völkel, Christian Albrecht Karl 3427 Ure, John 3409 Vömel, Johann Theodor 148 Usener, Friedrich Philipp 465 Vömel, Theodor 148 Valentiner, Friedrich 1555 Vogel, 1559 Valentiner, Friedrich Wilhelm Samu- Vogel, Achatius Friedrich Johann el 1555 Christian Eduard 1561 Valett, Johann Jakob Meno 1556, Vogel, August von 1560 1557 Vogel, Eduard 1561, 1562

836 Vogel, Franz Xaver 3431 Volkert, Leonhard 1569 Vogel, Friedrich Christian Johann Volland, Johann Michael August Eduard 1561 1570 Vogel, Friedrich Karl August 1560 von Stählin, Adolph 135 Vogel, Heinrich 3428 Vonend, Alois Sebastian 3440 Vogel, Johann Georg 3429 Vongerichten, Eduard Alfred Robert Vogel, Johann Michael 3430 807 Vogel, Martin 1563 Vorhaus, Philipp Karl 469 Vogel, Peter 1564 Vorherr, Gustav 1571 Vogel, Wilhelm 466 Vorherr, Gustav Johann Michael Vogel, Xaver 3431 Christian 1571 Vogelgsang, Karl Friedrich 1565 Vorherr, Johann Michael Christian Vogelsang, Karl Friedrich 1565 Gustav 1571 Voggenreiter, Karl Johann Evangeli- Wachsmuth, Ernst Wilhelm Gottlieb sta 1566 470 Voggenreuter, Karl Johann Evangeli- Wachsmuth, Wilhelm 470 sta 1566 Wachtel, Friedrich Salomon 471 Vogl, Georg 467 Wackenreuder, Jakob Leonard 1572 Vogler, Bernhard Emil 468 Wackenreuder, Leonhard Jakob Vogt, Bodo 3432 1572 Vogt, Gottwalt 3433 Wackenroder, Heinrich Wilhelm Vogt, Günther 3434 Ferdinand 1573 Vogt, Heinrich Wilhelm 1567 Wackernagel, Karl Eduard Philipp Vogt, Horst Bodo 3432 1574 Vogt, Wilhelm 1567 Wackernagel, Philipp 1574 Voigt, August Ludwig Christian Waegener, Johann Samuel Wilhelm 3437 3441 Voigt, Johann Christian 3435 Wagemann, Karl 1575 Voigt, Johann Peter 3436 Wagemann, Karl Christian 1575 Voigt, Ludwig Christian 3437 Wagenmann, Karl 1575 Voigt, Thomas Andreas Ludwig Wagler, Johann Georg 1576 Christian 3437 Wagner, Anthony Mitchell 3442 Voit, Heinrich 3438 Wagner, Friedrich 3443, 3444 Voithenleitner, Hans 3439 Wagner, Friedrich Johann Heinrich Volborth, Johann Karl 149 Rudolf 1577 Volck, Johann Christoph Wilhelm Wagner, Friedrich Johann Karl Mo- 150, 151, 1568 ritz 1578 Volck, Johann Wilhelm Christoph Wagner, Heinrich Elias Otto 3445 150, 151, 1568 Wagner, Johann Friedrich Konrad Volck, Wilhelm 150, 151, 1568 1579

837

Wagner, Johann Gottlieb 1580 Weber, Anton 3465 Wagner, Johann Nepomuk 3446 Weber, Ferdinand 1590 Wagner, Johannes Andreas 1581 Weber, Ferdinand Wilhelm 1590 Wagner, Konrad Bernhard 3447 Weber, Friedrich 473 Wagner, Moritz 1578 Weber, Gustav Hugo 3466 Wagner, Paul Christian Ludwig Weber, Johann Friedrich 474 3448 Weber, Leonhard 3467 Wagner, Rudolf 1577 Weber, Michael 1591 Wagner, Wilhelm 3449 Weber, Theodor 3468 Waitz, Karl Wilhelm Leo 472 Wedekind, Ludwig 1592 Walburger, Joseph Ferdinand 1582 Wedekind, Ludwig Friedrich 1592 Wald, Samuel Gottlieb 152 Weeding, Samuel 3469 Walker, David 1583 Wegelin, Johann Christoph 3470 Waller, Charles 3450 Wehrmann, Oskar 475 Waller, Max 3451 Weichardt, Maximilian 3471 Walter, Jakob 3452 Weidenbach, Mathias 1593 Walter, Reinhold 1584 Weidenbach, Matthäus 1593 Walther, Gustav Adolph 3453 Weidenkeller, Friedrich 1594 Walther, Heinrich August 1585 Weidenkeller, Johann Friedrich 1594 Walther, Heinrich Theodor 1588 Weidenkeller, Johann Jakob 1595 Walther, Jo. Christian 1586 Weidner, Andreas 1596 Walther, Johann Adam 1587 Weidner, Andreas Christoph 1596 Walther, Theodor 1588 Weigel, Ernst 3472 Walton, John Stamford 3454 Weigmann, Hermann 1597 Waltz, Johann 3455 Weil, Hugo 1598 Walz, Johann 3455 Weiler, Adolf 1599 Wanzel, Friedrich Ludwig 153 Weiler, Adolph Ferdinand 3473 Warcup, William Mark 3456 Weiler, Ferdinand 3473 Ward, William 3457 Weiler, Johann Gottlieb Friedrich Warga, Franz 3458 3474 Waring, Eric 3459 Weiler, Wilhelm 3475 Warnecke, Joachim Friedrich 3460 Weiler, Wilhelm Gottlieb 3475 Waschow, Christian Jakob Elias Weiller, Kajetan 1600 3461 Wein, Ernst 1601 Wasser, Gustav 3462 Weinmann, Karl Wilhelm Christian Watters, Thomas 3463 1602 Wazanin, Thomas 1589 Weinrich, Georg Albert 3476 Wazanini, Thomas 1589 Weinrich, Georg Albrecht 3476 Webb, Allan 3464 Weinstock, Lazarus 3477 Webb, Allen 3464 Weise, Ferdinand Christoph 476

838 Weismann, Georg Christoph 3478 Whalley, Thompson 3499 Weismann, Kaspar Samuel 3484 Wheelwright, Thomas 3500 Weismann, Peter Johann Lorenz Whitehead, John 3501 Christian 3479 Whitfield, Frederick 3502 Weiss, Adam 1603 Whitmore, Henry 3503 Weiss, August 3480, 1604 Whittingham, Richard John 3504 Weiß, Georg August 1604 Wibel, Jakob 3505 Weiss, Johann Georg Karl 3481 Wibel, Johann Christian 1611 Weiss, Johann Jakob 3482 Wibel, Julius 3505 Weiss, Salomon 3483 Wich, Isaac Friedrich 1612 Weissmann, Georg Christoph 3478 Wichers, Peter Joseph 1613 Weissmann, Kaspar Samuel 3484 Wideburg, Georg 3506 Weißmann, Ludwig 1605 Wideburg, Johann Ernst Basilius Weissmann, Peter Johann Lorenz 1614 Christian 3479 Widenhorn, Johann Nepomuk 3507 Weithaeuser, Christian 3485 Wider, Friedrich Gottfried 481 Weitheuser, Christian 3485 Wiebel, Johann Wilhelm 3508 Weitsch, Johann Christian 3486 Wiedeburg, Johann Ernst Basilius Weld, George Henry 3487 1614 Wendach, 154 Wiedmann, Johann Friedrich 3509 Wendeburg, Otto 1606 Wiedmann, Johann Heinrich 1615 Wendel, Johann Andreas 1607 Wiegand, Heinrich Ludwig 3510 Wendl, Michael 3488 Wiegand, Justus Heinrich 3513 Wendt, Christian Ernst von 477, 478, Wiener, Gustav Adolph 155, 1616 1608 Wiener, Mauri 3511 Wendt, Christian Gottlob 3489 Wiese, Sigismund 1617 Wening, Heinrich 3490 Wiesinger, Johann Tobias August Wening-Ingenheim, Johann Nepo- 156, 157 muk Wilhelm Franz von 479 Wiesner, Johann Daniel 1618 Wenndrich, Christian August 3491 Wiesner, Johann Samuel 1619 Wentz, Christian Friedrich 3492 Wigand, Heinrich 3512 Wernberger, Erasmus Ludwig 3493 Wigand, Heinrich Ludwig 3510 Werner, Josef 480 Wigand, Justus Heinrich 3513 Wernicke, Julius Emil 1609 Wiggert, Albert Theodor Julius 1620 Wertheimer, Moritz 3494 Wiggert, Julius 1620 Werther, Ferdinand von 3495 Wild, Franz 1621 Westphal, Friedrich Wilhelm 3496 Wilfert, Carl Heinrich Martin 1622 Wettengel, Friedrich Traugott 1610 Wilkens, Albert Hermann 482 Wetzel, Wilhelm 3497 Wilkinson, Edward 3514 Wever, Franz Bernhard 3498 Will, Friedrich 1624, 3515

839

Will, Hermann 1623 1630 Will, Johann 1624 Wittstein, Georg Christoph 1631 Will, Johann Friedrich 1624 Wlokka, Valentin 3535 Will, Johann Georg Friedrich 1624, Woehrnitz, Matthaeus Philipp 486 3515 Woelfel, Johann Heinrich 1632 Wille, Ludwig 3516 Woelffel, Heinrich 1632 Williams, Peter 3517 Woelffel, Johann Heinrich 1632 Williford, Francis William 3518 Woellner, Christian 1633 Willisford, Francis William 3518 Woellner, Johannes Christian 1633 Willisford, J.W. 3518 Woeniger, August 1634 Wilson, Knowlton 3519 Woeniger, August Louis Ernst Hein- Wilson, Robert 3520, 3521 rich Friedrich Theodor 1634 Wimmelbacher, Georg 3522 Woeniger, August Theodor 1634 Wimmer, Franz Sales 3523 Woenniger, August 1634 Wimmer, Sales 3523 Wörl, Joseph Edmund 1635 Winckel, Ludwig Heinrich Otto Woerner, Philipp Matthaeus 3536 3524 Wohlleben, Friedrich August 1636 Winckler von Mohrenfels, Johann Wohlmuth, Bernhard 1637 Jakob 483 Wohlmuth, Leonhart 1637 Windbauer, Elias 3525 Wolf, Heinrich 3537 Windbauer, Johann Elias 3525 Wolf, Johann Karl 3538 Winder, Joseph 3526 Wolf, Karl 1638 Winkel, Ludwig Heinrich Otto 3524 Wolf, Leo 3539 Winkler, Samuel Reinhold 3527 Wolff, Andreas 3540 Winkler von Mohrenfels, Karl 3528 Wolff, Heinrich Wilhelm 3541 Winner, Franz 3529 Wolff, Karl 1638 Winstone, John 3530 Wolff, Ludwig 3542 Winter, Johann 1625 Wolffhardt, Karl 3543 Winter, Johann Andreas 1626 Wolfhardt, Karl 3543 Winter, Joseph 3531 Wolfhart, Karl 3543 Winterling, Christian Martin 1627 Wolfram, August 1639 Winterstein, Joseph 1628 Wolfram, Karl Christian August Wirth, Franz Xaver 3532 1639 Wirth, Karl Julius Gottfried 484 Wolfring, Max Candidus 1640 Wirth, Philipp 1629 Wolfrom, Philipp 3544 Wittelshoefer, Moritz 485 Wolfrom, Philipp Johann 3544 Witting, Johann Nepomuk 3533 Wolfrum, Karl Christian August Wittrock, Werner 3534 1639 Wittstein, Armin 1630 Wollaston, Robert 3545 Wittstein, Armin Arthur Eginhard Wollenweber, Julius 3546

840 Wollner, Georg 3547 Zehler, Johann Friedrich 3566 Wollner, Gustav 3548 Zeisser, Tobias Gottfried 3567 Wollner, Wilhelm 3549 Zeitler, Franz Xaver 3568 Wolshofer, Johann Karl Friedrich Zeitler, Hans 3569 3550 Zeitler, Johann Nicolaus 1648 Wolshofer, Karl Friedrich 3550 Zeitler, Nikolaus 1648 Wolßhofer, Johann Karl Friedrich Zelger, Jo. Clem. 1649 3550 Zelle, Friederik 1650 Wood-Bradshaw, William Wood Zelle, Friedrich Julius Carl Gottfried 191 1650 Woolfenden, Jacob Mills 3551 Zencker, Johann Georg 1651 Wray, Septimus 3552 Zenetti, Johann Baptist von 488 Wreford, John Reynell 158 Zenker, Johann Georg 1651 Wright, Samuel 1641 Zenner, Philipp 3570 Wülfert, Friedrich Gustav 487 Zeplichal, Ferdinand 3571 Wülfert, Johann Friedrich Gustav Zerzog, Karl 3572 487 Zeuß, Johann Caspar 1652 Wülfert, Johann Gustav Friedrich Zezschwitz, Karl Adolph Gerhard 487 von 159 Wünsch, Johann Ferdinand 3553 Zezschwitz, Peter von 3573 Würzburger, Simon 3554 Ziegler, Franz Viktor 489 Wulliamy, Charles 3555 Ziegler, Heinrich 1653 Wundach, 154 Ziegler, Henri 1653 Wunderer, Karl 1642 Ziegler, Joh. Heinrich 1653 Wunderlich, Georg 3556 Ziehl, Ernst 3574 Wunderlich, Johann Georg 1643 Ziehl, Johann Kaspar 3575 Wunsch, Adolph 3557 Zimmer, Johann Georg 3576 Wurlitzer, Ferdinand Gotthardt Zimmer, Karl Christian Konrad 1654 3558 Zimmermann, Johann Christoph Wurm, Christian 1644 3577 Yelin, Julius Konrad 1645 Zimmermann, Johann Christoph York, James 3559 Gottlieb 1655 Young, Edward 3560 Zimmermann, Johann Jakob 3578 Young, William 3561 Zimmermann, Kaspar Friedrich Jacob Young, William Henry 3562 3578 Zahn, Karl 3563 Zimmermann, Kaspar Jakob 3578 Zahn, Wilhelm Sigmund 3564 Zincke, Christian Friedrich 3579 Zahner, Leonhard 3565 Zindel, Johann Christian 490 Zaubzer, Ignaz 1646 Zingerle, Oswald 1656 Zaubzer, Ludwig 1647 Zingerle, Wolfram 1657

841

Zingerle, Edler von Summersberg, Oswald 1656 Zingerle, Edler von Summersberg, Wolfram 1657 Zink, Johann Bernhard 3580 Zink, Karl 1658 Zink, Karl Friedrich 1658 Zinke, Christian Friedrich 3579 Zipperer, Paul 1659 Zipperer, Paul Ludwig 1659 Zirngibl, Franz Xaver 3581 Zobel, Johann Adam Simon 3582 Zoch, Ivan Branislav 1660 Zoch, Johann Branislav 1660 Zorkoczy, Andreas 3583 Zuccarini, Friedrich 3584 Zuccarini, Joseph Gerhard 1661 Zucker, Johann Heinrich 3585 Zucker, Markus 1662 Zürn, Georg von 491 Zwanck, Heinrich 1663 Zwank, Heinrich 1663 Zwehl, Theodor von 492 Zwicky, Fridolin 3586

842 Register jüdischer Promovierter

Die Promotionen von Kandidaten jüdischen Glaubens sind hier aufgeführt, wenn die Glaubenszugehörigkeit aus den Quellen ersichtlich war. Die Statu- ten und sonstigen Vorschriften für Promotionen enthielten zum Teil Sonder- regeln für Juden. 1

Adler, Lazarus 500 Gallus, Samuel Leo 2192 Adler, Nathan Marcus 501 Glaser, Arthur 2221 Alexander, Hermann 164 Grunsbaum, Elias 847 Arnheim, Fischel 166 Hartog, Emanuel 2314 Aub, Joseph 1703 Hassfurther, Leo Samuel 2319 Berlin, Rudolph 1783 Hausmann, Jakob 273 Binswanger, Saly 585 Henle, Jakob 907 Bloch, Max 1809 Herz, Koppel 2380 Bomeisler, Jakob 1831 Hirsch, Mayer 934 Brach, Rudolph Alexis 1840 Hirsch, Meier 935 Brandis, Mayer 1849 Kanitz, Simon 2497 Brecher, Gideon 1861 Klauber, Tobias 2532 Breinersdorf, Samuel 1863 Klein, Joseph 1023 Bruck, Julius 1877 Knoepfelmacher, Nathan 2544 Buttenwieser, Jakob 1907 Kober, Hermann 2546 Cohn, Ernst 1943 Kohler, Kaufmann 1045 Cracauer, Heinrich 654 Kohn, Richard 2566 Dessauer, Julius Heinrich 667 Kühn, Moritz 2594 Doctor, Friedrich 2016 Lehmann, Lippmann 2639 Eichenbaum, Johann 2066 Levy-Sohn, Isaak 1106 Einhorn, David 700 Lippe, Karpel 2672 Engelmann, Joseph 2080 Loeb, Heinrich 1122 Enoch, Samuel Joseph 718 Löwenmayer, Mayer 1128 Ewald, Ferdinand Christian 729 Margoliouth, Moses 1145 Feinberg, Bernhard 2122 Morgenstern, David 355 Feinberg, Scheima 2123 Mugdan, Otto 2834 Fränkel, Karl 768 Pomorner, Jakob 2937

1 Vgl. Hirschfelder, H. (1993), Jüdische Promovenden an der Unversität Erlangen bis 1843, Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung 41, S. 299-316.

843 Pressburger, Jakob 2952 Romann, Philipp 1349 Rosenberg, Jakob 1352 Rosenstock, Julius 1356 Sachs, Isaac Johann Jakob 1377 Salus, Ludwig 3092 Schleßinger, Wolf (U,D) 1405 Schwimmer, David 3236 Seeligmann, Karl 3240 Segalla, Moses 3242 Seligsberg, Marx Heyum 1477 Siew, Moses 3263 Sophar, W. Isaak 1498 Steiner, Moriz 3314 Stern, Lazarus 3320 Tintner, Moritz 1546 Unger, Salo 3408 Weil, Hugo 1598 Weinstock, Lazarus 3477 Weiss, Salomon 3483 Wiener, Mauri 3511 Wittelshoefer, Moritz 485 Wolf, Leo 3539 Wolff, Ludwig 3542 Zenner, Philipp 3570

844

Ortsregister zum Promotionsverzeichnis

(am Ende sind die Herkunftsländer der Promovenden aufgeführt, die keinem Herkunftsort zugeordnet werden konnten)

Aach bei Trier 2903 Altona 1498 Aachen 1211, 1328, 1593 Alt-Ofen/Ungarn 2059 Aalen 1112 Altstätten/Kanton Sankt Gallen 2846 Abarrejols 2261 Alzey 1101 Aberdeen/Schottland 1148, 1909 Amberg 1037, 1397, 2062, 3523, 3531 Adelhofen 3093 Amiens 2603 Adelmannsfelden/Limburg 3396 Ammerndorf 901, 1579 Adelsdorf 430, 480 Ampferbach 1451 Adenbach 2943 Ampfing 659 Aderstedt/Anhalt 1492 Amphissa 2894 Affalterthal 27, 662 Andechy/Dép. Somme 2030 Afferde/Westfalen 2082 Andover 191, 1842 Affing/Oberbayern 265 Annaberg/Schlesien 2830 Ahlen bei Münster 2075 Ansbach 36, 50, 65, 90, 125, 189, 201, Aigina 916 264, 270, 282, 336, 366, 367, 372, Aiterhofen 3295 373, 409, 445, 474, 490, 546, 581, Aix-Noulette/Dép. Pas-de-Calais 667, 675, 713, 716, 720, 733, 814, 1797 882, 980, 991, 1317, 1386, 1396, Aken a.d. Elbe 1801 1409, 1439, 1519, 1651, 1675, 1958, Albersweiler 3164 2077, 2113, 2214, 2365, 2400, 2460, Alfeld 2180 2491, 2556, 2690, 2691, 2978, 3056, Allstadt/Thüringen 894 3058, 3184, 3187, 3232, 3258, 3327, Alsfeld/Oberhessen 370 3505, 3553, 3564 Alsó-Lendva/Ungarn 2526 Antorben/Rheinprovinz 2391 Altdorf 48, 787, 788, 1658, 1823 Apt/Dép.Vaucluse 1549 Altenb. [abgekürzt lt. Vorlage] 699 Arad/Ungarn 2544, 2791 Altenburg 42, 216, 2035, 2202, 3196 Argostolion/Kephallenia 1923 Altenkirchen 2851 Arichat/Cape Breton 2149 Altenstadt/Württemberg 1510 Armagh/Irland 562 Altenstein 855 Arnfels/Steiermark 1017 Altlandsberg bei Berlin 1422 Arnheim 1827 Altötting 1312 Arnsdorf 2326

845

Artelshofen 156, 157 Baiersdorf 74, 309, 1051, 1477, 1701, Arzbach/Nassau 961 1856, 2157, 2346, 2419, 3201, 3256, Arzberg 523, 541, 686, 1323, 2185, 3330 3088, 3250, 3253 Bakov/Moldau 613 Asch/Böhmen 1610, 2636, 3251 Bakovic/Wolhynien 1237 Aschaffenburg 172, 340, 621, 773, Ballenstedt 2622 1099, 1204, 1345 Ballingshausen 1401 Aschersleben 1232, 2450, 3486 Bamberg 86, 221, 246, 250, 314, 332, Ashbourne/Derbyshire 1885 399, 405, 427, 434, 438, 441, 481, Ashfield/Cavan 2158 742, 749, 967, 1036, 1429, 1468, Ashford/Kent 2410, 2863 1513, 1543, 1719, 1748, 1894, 2335, Aspatria bei Carlisle/ 2369, 2527, 2548, 2574, 2646, 3017, Cumberland 3514 3041, 3080, 3117, 3136, 3273, 3443 Astfeld 865 Bampton/Devonshire 1667 Athen 658, 1004, 1046, 1079, 1143, Bar/Podolien 2990 2653 Barford/Warwickshire 1919 Aubstadt 1602 Barmbeck 2312 Auerbach 3412 Barnstaple/Devon 1969 Aufseß 169 Barscamp 1763 Augsburg 75, 182, 194, 299, 376, 414, Basbeck 15, 16 538, 631, 673, 674, 724, 831, 944, Basel 1893, 3047 1180, 1308, 1366, 1390, 1754, 2367, Batavia 517 2375, 2471, 2679, 3042, 3130, 3374, Bath 2624 3392, 3473, 3474 Battenberg/Rhein-Pfalz 694 Aurich 287 Bautzen 159, 395 Aussee/Mähren 2686 Bayreuth 5, 17, 18, 32, 39, 69, 165, Austerlitz/Mähren 1546 166, 170, 192, 204, 253, 296, 318, Auvergne 1837 320, 324, 466, 512, 514, 535, 536, Aynhoe bei Brackley/ 617, 618, 640, 668, 706, 707, 708, Northamptonshire 2197 752, 803, 824, 832, 841, 859, 860, Bacharach 717 890, 998, 1001, 1038, 1065, 1076, Backnang 200 1077, 1091, 1132, 1174, 1244, 1286, Baddow/Essex 2710 1326, 1332, 1394, 1420, 1425, 1463, Baden-Baden 3307 1552, 1561, 1577, 1578, 1585, 1587, Baden-Durlach 2641 1612, 1624, 1739, 1755, 1988, 1989, Badenweiler 2227 2136, 2141, 2182, 2270, 2278, 2336, Bächingen a.d. Brenz 1800 2348, 2366, 2380, 2401, 2435, 2492, Bärenwalde 2207 2500, 2555, 2557, 2598, 2606, 2607, Bärwalde 1134 2692, 2766, 2773, 2972, 2973, 2998, Bahia 745 3061, 3090, 3099, 3100, 3114, 3161,

846

3198, 3248, 3334, 3436, 3515, 3554, Beverly/Yorkshire 3094 3572 Biberach 1096 Bebenhausen 3446 Bibra 433 Bechhofen 3511 Bideford 2485 Becskerek/Ungarn 2267 Bidey/Gloucestershire 3530 Bedford 1950 Bieberehren 1815 Beerbach 2351 Biel 3115 Beetzendorf 2592 Bielefeld 3205 Beggingen 3213 Bildstein/Vorarlberg 3526 Behringersdorf 2222 Bilibina/Peloponnes 805 Beilngries 1640, 1765, 3149 Bimbach 1505, 3245 Belfast/Irland 3064 Bindlach bei Bayreuth 2630 Beloeil/Prov. de Hainaut 1967 Bingen 2298 Belzig bei Wittenberg 2167 Birkenhead/Cheshire 3032 Benk bei Bayreuth 1655, 3578 Birmingham 2604 Benson/Oxfordshire 2173 Birnbaum 2815 Berching 1766 Bischberg 1517 Beremend/Ungarn 915 Bischofsgrün 243, 804 Berg/Oberfranken 244, 1155, 2699 Bischofsheim/Rhön 1297 Bergheim bei Köln 873 Bischofswerda/Lausitz 8 Berka a.d. Ilm 2049, 2107 Bissersheim/Rheinpfalz 2997 Berlád/Siebenbürgen 1878 Bistritz/Siebenbürgen 1761 Berlin 77, 99, 352, 510, 516, 519, 568, Blackpool bei Preston/Lancashire 593, 594, 627, 633, 634, 649, 671, 1942 731, 754, 755, 874, 895, 975, 1086, Blankenburg am Harz 1813 1199, 1212, 1273, 1415, 1494, 1574, Blankenhain 3432 1622, 1767, 2523, 3148, 3508 Blankenhain/Sachsen 2315 Berlinchen in der Neumark 1799 Blasheim bei Minden 2552 Bermondsey/Surrey 2988 Blaufelden 1615 Bern 429, 1282, 2570 Bocholt 710 Bernburg 1173 Bönnigheim 2289 Berndorf 3162 Boitin/Mecklenburg 769, 771 Berneck 2331, 3057 Bolgrad 1980 Bernlohe 2700 Bonn 909, 1035 Bernstadt/Bezirk Dresden 464 Bordesholm 2816 Berolzheim 236 Borgholz/Westfalen 2013 Bethnal Green/Middlesex 2693 Bornum am Harz 1267 Bettenfeld bei Rothenburg o.d.T. Boston 1383 2537 Boulogne 2654 Beuthen/Schlesien 2546 Bovey-Tracey/Exeter 1962

847

Bowmore/Islay 1968 Bückeburg 3413 Brackenheim 2754 Bürglein 956 Brackwede 566 Bütow 587 Braemar/Schottland 1078 Bukarest/Walachei 2941, 3202 Brandenburg 1620 Bulwell/Nottingham 1641 Braunschweig 199, 278, 904, 965, Burg bei Halle a.d. Saale 869 1210, 1250, 1251, 1758, 2190, 2694, Burg bei Magdeburg 178 2777, 3394 Burgbernheim 2498, 2616, 3429, 3430 Breitenau 1662 Burgdorf/Hannover 1573 Bremen 2116, 3219, 3376 Burgdorf/Kanton Bern 1998 Bremervörde 974 Burgfarrnbach 2302 Breslau 152, 654, 772, 1314, 1433, Burggrub bei Kronach 3138, 3140 1609, 1863, 1877, 2566, 2760, 2834 Burggrumbach 1676 Bridgeworth 2394 Burghaslach 2392, 2812 Brieg 570, 2225, 2418, 3506 Burghausen a.d. Salzach 1530, 2159 Brienne-le-Château/Aube 2720 Burgheim bei Neuburg a.d. Donau Brighton 3028 3091 Bristol 158, 556, 1681, 1844, 2478 Burgstall 1069 Brixen 3019 Burk 951 Brixton bei London 2955 Burk bei Ansbach 285 Broad Clyst bei Exeter/Devonshire Burkhardswalde-Groitzsch 2652 2767 Burton Pidsea/Hull 2974 Brody/Galizien 1764, 2937, 3242 Buschweiler/Elsaß 924 Bröckel 3534 Butrymanzy bei Wilna 2454 Bromberg 808, 1014 Buttenheim 403 Bromyard/Herefordshire 1926 Cadolzburg 113, 387, 1302, 1385, Bronn 2233 1570 Broos/Siebenbürgen 3444 Calbe 137, 1906 Broussy-le-Petit/Marne 1672 Calcutta 3464 Brünn/Mähren 185 Calmbach 2280 Brüssel 651, 2649 Camberwell 1520 Brunn/Franken 2655 Camburg a.d. Saale 3558 Buch bei Nürnberg 2496 Capivary/Prov. Sao Paulo 2801 Buchau/Oberfranken 1712 Cappagh/County of Tyrone 2901 Buckow 1368 Cárdenas/Kuba 1808 Buda/Ungarn 2497 Carnbee/Schottland 3521 Büchenbach 1522 Carrick on Shannon 3358 Büchenbach bei Erlangen 355 Cassapava/Rio Grande 3265 Büchenbach bei Roth 905 Castell 1445 Büchsenhausen/Tirol 319 Castellazzo Bormida 1779

848

Castletown/Irland 1695 Cottbus 984, 3009 Champagne 1993 Coutances/Manche 2634 Chania/Kreta 3096 Coventry/Warwickshire 1948, 3551 Chapel-en-le-Frith 2243 Crailsheim 656, 1048, 2438 Charlottenburg 1504, 1943 Crediton/County of Devon 1528 Charmont/Aube 2626 Creussen 3544, 127, 809, 1064, 1475, Chavannes 3555 2051 Cheadle/Staffordshire 2119 Crossen a.d. Oder 1235 Chelsea 3270 Croydon 1964, 1965, 2627, 3399 Cheltenham/Gloucestershire 1982, Csiker Stuhl/Siebenbürgen 3290 3029 Czenger/Ungarn 1812 Chemnitz 100 Czernowitz/Galizien 3275, 3402 Cherson/Ukraine 2569 Dachsbach 3155 Cheviré-le-Rouge/Dép. de Maine et Dagersheim 2071 Loire 2882 Damme/Oldenburg 2779 Chichester/Sussex 1901 Dannenfels 259, 849 Chios 508, 1257 Danzig 1158, 1379, 2650, 2852 Choindez/Kanton Bern 1538 Darlington/Durham 2469 Chrustenitz/Böhmen 963 Darmstadt 261, 608, 953, 1029, 1111, Chur 1745, 2510, 3416 1404, 1460 Cincinnati/Ohio 1703 Dassow 2858 Circencester/Gloucestershire 2856 Dauborn 3181 Clamecy/Dép. Nièvre 2740 Debenham/Suffolk 2031 Clausthal 3262 Deggendorf 2827 Cleebronn/Württemberg 1053 Delmenhorst 774, 3383 Clergy 2242 Delve/Holstein 12 Clifton bei Bristol 3033 Dennenlohe bei Ansbach 1471 Clonakilty/Cork/Irland 2127 Deptford/Kent 2032 Cobham/Surrey 1688 Dessau 20, 2923 Coburg 45, 130, 214, 228, 280, 386, Detmold 918 423, 446, 704, 770, 1253, 1264, 1392, Deutenkofen 1531 2250 Deutz bei Köln 2563 Colchester/Essex 3503 Devonport 525, 1699, 1805 Colditz 277, 2908 Diebach bei Schillingsfürst 2423 Colmar 1729 Diespeck 700 Colmberg 119, 1441, 3403 Dietenhofen 275, 762, 823 Congleton/Cheshire 2293 Dietershofen 3106 Conradsreuth bei Hof 1378 Dillenburg 2034, 3321 Cork/Irland 2105, 2405, 2486 Dillingen 740, 1789, 2888 Coswig/Anhalt 2364 Dingle/Irland 2837

849

Dinkelsbühl 629, 919, 920, 1197, Ederheim 2989 1300, 1769, 1889, 3303 Edinburgh/Schottland 1700, 2788, Dixmont 2738 2876 Doberan 269 Egenhausen bei Ansbach 146 Dobra/Lausitz 862 Eggenburg/Niederösterreich 502 Döhlau 1684 Ehingen 2776 Dötlingen/Oldenburg 3051 Eibenstock 3249, 3252 Donauwörth 2008 Eichelsdorf/Hessen 1202 Doncaster/Yorkshire 1850 Eichstätt 579, 2337, 2642, 2755, 3128, Doos 1956 3177 Dormitz 1849 Eigeltingen 2742 Dorpat 578, 879, 891 Eilenburg 2480 Dottenheim 669, 861, 2286 Einbeck 26, 142, 177, 565, 1539 Dramburg/Pommern 1060 Eisenach 641, 822, 1150, 1626 Dresden 96, 271, 1127, 2228, 2238, Eisenberg 917 2263, 2823, 3195, 3336, 3390 Eisenberg/Reuß 2841 Driburg 1213 Eisenberg/Rheinpfalz 3022 Driebergen 1400 Eisenstadt/Burgenland 1537 Drogheda/Irland 2163 Eisfeld 1607, 2266 Druffelbeck 1606 Eisgrub/Mähren 2612 Dublin/Irland 1843, 2118, 2169, 2515, Eisleben 580, 1939 2713, 2792, 2838, 2857 Elberfeld 2264 Dudendorf/Mecklenburg 472 Elbing 1430, 2969, 3129 Dürkheim 252, 591, 2443, 2680, 2681 Eldena/Mecklenburg 1374 Dürrenebersdorf bei Gera 489 Ellingen/Mittelfranken 1338 Dürrenzimmern 1895 Ellwürden/Oldenburg 2560 Dürrwangen 2297 Eltersdorf 1786 Düsseldorf 1352 Eltmann 2281, 2385 Duisburg 73, 1050 Embken 2074 Dungannon/Irland 1984 Emetzheim 1438 Dunkeld bei Perth/Schottland 2790 Emskirchen 11, 572, 1469, 1790, Durlach 2504, 2587 2053, 2124 East Dereham/Norfolk 3456 Engelthal 436, 2493 East Looe/Cornwall 1838 Ennenda 1757 Ebern 3024 Enstone/Oxfordshire 2844 Ebersberg/Oberbayern 548 Eperies/Ungarn 2446 Ebingen 1412 Epirus 2484, 2702 Ebnat 1391 Equarhofen 837, 1835 Ebratzhofen 660 Erbendorf 684, 3026 Edenkoben 1669, 3563 Erfurt 97, 225, 325, 962

850

Ergersheim 1879 Eßlingen 1222 Erkelenz 1544 Ettelried 2829 Erlangen 6, 31, 174, 212, 231, 251, Etzelwang/Oberpfalz 1474 263, 329, 330, 361, 374, 375, 380, Eutingen 419 384, 390, 411, 416, 420, 425, 477, Exeter/Devonshire 2058, 2611 478, 507, 513, 542, 549, 564, 574, Eye/Suffolk 3044 606, 614, 619, 624, 681, 695, 737, Falkenberg/Oberpfalz 341 750, 778, 792, 871, 877, 885, 929, Falkendorf 982 942, 1092, 1154, 1156, 1169, 1175, Falkingham/Lincolnshire 1810 1188, 1189, 1221, 1248, 1249, 1252, Famingham/Kent 2452 1269, 1274, 1276, 1277, 1280, 1310, Feilitzsch 1291 1311, 1313, 1327, 1353, 1387, 1416, Feldkirch 2508, 2847, 3272 1444, 1465, 1472, 1608, 1623, 1673, Fellin/Livland 1836 1690, 1746, 1824, 1825, 1855, 1866, Fergitz 1548 1996, 1997, 2009, 2018, 2019, 2073, Fessenheim 473 2079, 2089, 2102, 2125, 2131, 2151, Feucht 2994 2152, 2153, 2196, 2223, 2224, 2292, Feuchtwangen 1436, 1846, 2121, 2303, 2308, 2359, 2414, 2421, 2422, 2246, 2775, 3119 2465, 2467, 2488, 2580, 2585, 2595, Feudingen 3524 2608, 2609, 2660, 2666, 2717, 2723, Fischental/Kanton Zürich 3192 2734, 2735, 2736, 2737, 2743, 2814, Floß 485, 1831, 2080 2818, 2820, 2853, 2895, 2896, 2916, Forchheim 1022, 1572, 3027 2919, 2979, 3008, 3035, 3071, 3072, Fordon/Posen 1061 3125, 3131, 3133, 3143, 3152, 3153, Frammersbach 828 3167, 3168, 3169, 3189, 3235, 3246, Frankenberg/Württemberg 2656 3269, 3283, 3284, 3343, 3484, 3547, Frankenhausen/Thüringen 1443, 3548, 3549 2582, 2583, 3579 Ermreuth 317, 337 Frankenheim bei Rothenburg o.d. Ernsbach bei Öhringen 1611 Tauber 1803, 1804, 2285 Erpolzheim 810 Frankenstein/Rheinpfalz 3025 Erstein/Elsaß 666 Frankfurt am Main 33, 63, 89, 220, Eschen 3109 224, 233, 360, 431, 552, 563, 799, Eschenau 1305 836, 851, 972, 989, 1016, 1043, 1195, Eschenbach 2065 1247, 1362, 1389, 1426, 1628, 1713, Eschenbach/Kanton Luzern 2831 1891, 2425, 2588, 2683, 2845, 2860, Eschenbach/Oberpfalz 2078 3156, 3304, 3315, 3356, 3541 Eschweiler 1495 Frauenaurach 1119 Esens/Ostfriesland 1509 Frauendorf bei Mühldorf am Inn Eslarn 3525 2189 Essingen/Pfalz 2024, 3483 Fraustadt/Posen 801

851

Freiberg/Sachsen 133 Genf 1787 Freinsheim 893, 1603, 1759 Genin bei Lübeck 101 Freising 795, 1826, 2448 Gent 2044, 2970 Freudenbach 1571 Gentilly 3423 Freyung 449 Georgswalde/Böhmen 3355 Friedberg bei Augsburg 800 Gera 442, 2276 Friedberg/Hessen 437, 1382, 1413 Geroda 2023 Friedland/Mecklenburg-Strelitz Gerresheim bei Düsseldorf 902 1783 Gersau bei Luzern 3431 Friemen/Kurhessen 2811 Gersthofen 2573 Friesack 935 Gesees 1743, 3165 Friesau 3218 Geseke 1904 Frome/Somerset 2047 Geslau 3105 Frose 2564 Gestungshausen 1393 Fünfkirchen/Ungarn 3420 Giengen 2212 Fürnheim 2877 Gießen 2477 Fürstenfeldbruck 1015 Gingen a.d. Fils 9, 543, 544 Fürstenwalde/Ostpreußen 3359 Gladenbach/Hessen 241 Fürth 327, 328, 339, 396, 907, 1045, Glarus 1814, 2330, 2464, 3397, 3398, 1405, 1597, 1678, 1702, 2054, 2183, 3586 2319, 2579, 2747, 2925, 3206, 3455, Glasgow/Schottland 1583, 1680, 3539, 3577, 3582 2521, 2708, 2786, 2787, 3366 Fulda 2409, 3174 Glashütten bei Bayreuth 1648 Fussach 2842 Gleiwitz 2999 Gablingen 2996 Glogau 22 Gaildorf 939 Gloucester 1905, 2052, 3278 Galitschin 1239 Gnesen 417 Garmisch 643 Görz 518 Gars 3279 Göttingen 1283 Gastenfelden/Mittelfranken 460 Goldberg/Schlesien 794a Gastorf/Böhmen 2015 Goldkronach 761, 1238 Gaugrehweiler 857 Goslar 611, 1298 Gebesee/Thüringen 952 Gosport bei Portsmouth 3081 Gefell 1203 Gotha 868, 1406 Gefrees 1098, 2651, 2835 Gräfenberg 46, 1632, 2411 Gehaus 471 Gräfenthal/Thüringen 3491 Gehren/Thüringen 400 Grafenrheinfeld 331, 1137 Geigel bei Salzburg 2748 Grasmannsdorf 2145 Gemünda 1516, 2288 Graz 1002, 1351 Gendringen/Geldern 2095 Greding 1097

852

Greenwich 2217 Halle a.d. Saale 197, 215, 818, 1227, Greifenberg/Schlesien 683 1458, 1508, 2382, 3040 Greifswald 881, 3461 Hallein 1165, 1395 Greiz 66, 1829 Hallerstein 3127 Grimsby/Lincolnshire 1900 Hallgarten/Rheingau 2514 Groß Gievitz 553 Halvergate/Norfolk 1954, 1955 Groß Köllen/Ostpreußen 2932 Hambühl 1990 Großberkel 2985 Hamburg 316, 463, 558, 603, 718, Großbockenheim 495 834, 914, 1090, 1159, 1484, 1485, Großenhain/Sachsen 2758 1487, 1532, 1542, 1556, 1557, 1663, Groß-Glogau 721 2033, 2038, 2340, 2350, 2695, 2859, Gross-Kanizsa/Ungarn 2952 2861, 3078 Großkuchen 3576 Hameln 388, 3335 Großlöbichau 3297 Hamm/Westfalen 732 Großniedesheim 1214 Hammelburg 3465 Großstechau 1979 Hanau 2522, 3485 Grünchotzen bei Konitz 2696 Hannover 55, 501, 930, 1114, 1131, Grünstadt 1459, 2039, 2265 1324, 2445 Grund/Hannover 2356 Hannoversch-Münden 62 Guben 3209 Hanwell/Middlesex 1908 Gülchsheim bei Ansbach 3550 Harburg 260 Guernsey 2440, 2715, 3030 Harburg/Schwaben 116, 273, 1410 Güstrow 392 Harleyford Place/Surrey 1945 Guhrau/Schlesien 3350 Hartley Wintney/Hantshire 2165 Guildford 3450 Hartmannsdorf/Sachsen 1182 Gummersbach 1633 Haselünne 187, 2092 Gunzenhausen 304, 393, 838, 1462, Hasselfelde/Harz 597 2017, 2255, 2539, 3509 Haßfurt 248 Guttenberg/Oberfranken 848, 1292, Hasslinghausen 2299, 2300 3287 Hattingen a.d. Ruhr 391 Gzichón 1483 Hauteroda 2216 Hag/Westfalen 623 Hauteville/Guernsey 1916 Hagen/Westfalen 705 Havelberg 1461 Hagensdorf bei Komotau/Böhmen Haverfordwest 1972 1142 Heddesheim a.d. Nahe 1272 Hain bei Küps 1299 Heideck 2211, 3141 Hainfeld 2199 Heidelberg 1008, 1654, 2503 Hainhausen bei Brakel 3200 Heidenheim a.d.Brenz 3311 Halberstadt 933, 2316 Heidenheim am Hahnenkamm Hall/Tirol 2451 1898, 3178, 3230

853

Heidingsfeld 1349, 1357, 1358, 2875 Hilsbach bei Sinsheim 2247 Heilbronn 274, 424, 1084, 1290, 2682, Himmelkron bei Bayreuth 1974 3158 Hindelang 1792 Heilbronn am Neckar 661, 1408 Hinzweiler 2036 Heiligenstadt 3146 Hirschau/Oberpfalz 615, 2939 Heilsbronn 928 Hobart/Tasmanien 2406 Heldburg 534, 955 Hochheim am Main 2647 Heldrungen 1526 Hochstetten 3319 Hellingen bei Haßfurt 3002 Höchberg bei Würzburg 768 Hellingly/Sussex 2429 Hönigern/Schlesien 1013 Helmbrechts 2619, 3243 Hof 67, 68, 81, 219, 234, 302, 303, 307, Helmstedt 1321 592, 701, 898, 899, 900, 988, 990, Hemel-Hempstead/Hertford 2296 1117, 1432, 1596, 2027, 2103, 2215, Hemhofen 461, 539, 2432, 3103, 3528 2374, 2430, 2462, 2463, 2482, 2483, Hemmerde 2893 2707, 2785, 2933, 2966, 3038, 3101, Henneberg 1342 3182, 3208, 3481 Henningsleben 3369 Hof bei Salzburg 268, 875 Heppenheim 1427 Hofdorf 2658 Herbishofen 3229 Hoffenheim/Baden 2935 Herborn 781 Hofheim/Unterfranken 3175 Herford 198, 1781 Hohenfels/Oberpfalz 3170 Herlheim 1399 Hohenhameln 1686 Hermannsdorf/Sachsen 2447 Hohensalza 2338 Hermannstadt/Siebenbürgen 2559 Hohensolms 1024 Hermetschwil 1665 Hohenzell/Bayern 1637 Heroldsberg bei Höchstadt 2701 Hohnstein 123 Herrieden 817, 2334 Hollesley/Woodbridge 3469 Herrnneuses 1075 Holywell/Flintshire 3517 Hersbruck 2273 Holzappel 1892 Herschberg 1167, 1168 Holzminden 247 Hertford 1981 Holzmühle/Mittelfranken 2744 Herzogenaurach 2029, 3497 Homburg a.d. Saar 3375 Heydau/Schlesien 3014 Hooksiel 2206 Hildburghausen 371, 840, 1063, Hopferstadt 2918 1320, 1372, 2108, 2621, 3123 Hopfgarten bei Weimar 545, 2355 Hilders 2178 Hornbach 2010 Hildesheim 470, 1146, 1697, 3498 Horncastle/Lincolnshire 3457 Hilkersdorf 1687 Horneburg bei Stade 652 Hilpertshausen 2664 Horsham/Sussex 1380 Hilpoltstein 775 Huddersfield 2977

854

Hügelsheim 1423 Joditz 815 Hürben 1907 Johannenhof/Livland 25 Hüssingen 3294 Kahla/Thüringen 82, 2399 Hull 2133, 2134, 2358, 3459 Kaiserhammer bei Wunsiedel 2991 Hummendorf/Krs. Kronach 922a Kaiserslautern 511, 2561, 3116 Hundsbach 3296 Kalamata 1072, 1120 Hutschdorf 2807 Kalamis/Messenien 1289 Iaversham/Kent 2873 Kalloni/Lesbos 1263 Iba bei Rotenburg 1446 Kamen 2962 Ichenhausen 3244 Kamenitz a.d. Linde/Böhmen 2890 Igló/Zips 3228 Kamenitz/Mähren 3362 Ilbesheim 3077 Kandel 946 Ileburg 41 Kanjiza/Banat 3236, 3237 Illenschwang 2964 Kappel 2388 Illerbeuren 2512, 2513 Karlshamm 23 Ilmenau 2593 Karlshuld 2891 Imst/Tirol 2809 Karlskrona 35 Ingersheim/Württemberg 626 Karlsruhe 601, 727, 981, 1710, 1820, Ingolstadt 521, 811 1821, 1832, 2954, 3492 Inkberrow 2802 Karolath/Schlesien 1025 Innsbruck 1656, 1657, 3440, 3533 Karthausen/Schlesien 1217 Ippesheim 1080 Kasendorf bei Thurnau 2648 Ipswich 2524 Kassel 682, 2913 Irsee 2287 Kastoria/Mazedonien 1551 Ischgl/Tirol 2635 Katavong/Java 2379 Isleham/Cambridgeshire 1696 Kaufbeuren 2749 Islington 2453 Kautendorf 2640 Issigau 354 Keitum/Sylt 2305 Ivrea/Piemont 1830 Kelbra 1502 Smyrna 3385 Kelheim 987, 3233 Jaffa/Palästina 2905 Kemnath 3068 Jasenovac/Ungarn 1660 Kempen/Posen 413 Jassy 1683 Kemphausen 2516 Jekaterinoslaw 3306 Kempten 227, 486, 595, 912, 1594, Jena 83, 255, 256, 383, 421, 680, 735, 1595, 2687, 3015, 3512, 3516 736, 1278, 1367, 1454a, 1614, 1845, Kendal/Westmore 3463 2643, 3126, 3193, 3194 Kennenburg 3325 Jerusalem/Palästina 1555 Kennitty/Kings County 1928 Jever 3370, 3371 Kensington 2138 Jochsberg 2986 Kent 1921

855

Kephallenia 203 Körner 1636 Keswick/Cumberland 2042 Köthen 2070 Kiedrich/Nassau 3039 Kojetein/Mähren 459 Kiel 223 Komorn/Ungarn 845, 3363 Kilkenny/Irland 1914 Konken bei Kusel 56 Kimratshofen 1177 Konstantinopel 2759, 3006 Kindberg/Steiermark 1166 Konzenberg/Schwaben 782 Kingoldrum/County of Forfar 2057 Kopenhagen 110, 586 Kirchahorn 839, 888, 889 Korbach 3510 Kirchberg/Hohenlohe 2473 Koronowo 1466 Kirchfarrnbach 766 Kowno 2122, 2123, 2724 Kirchgattendorf 2931 Kozmin//Posen 827 Kirchheim bei Erfurt 19 Krakau 2519 Kirchleus 1000, 2499 Krassolzheim 2368 Kissingen 1356, 2011 Krautheim/Baden 1752 Kitzingen 1329, 1887, 2576, 2821 Krautostheim bei Windsheim 1811 Klagenfurt 2317 Kremnitz/Ungarn 653 Klausenburg/Siebenbürgen 1705 Kreutz/Ungarn 3312 Klebe/Mecklenburg-Schwerin 2568 Kreuznach 3082 Kleeburg/Unterelsaß 276, 2511 Kriegsfeld 2494 Kleineibstadt 2022 Kröpelin/Mecklenburg-Schwerin 51 Kleinfischlingen 88 Krombach am Main 925 Kleinherreth/Oberfranken 880 Kronach 3286 Kleinheubach 297, 2352 Kronstadt/Siebenbürgen 1720, 2534, Kleve 267 2623, 2840, 3377, 3540 Klingenberg am Main 503 Krotoschin/Südpreußen 3496 Kloster Veßra 1293 Krumbach 723 Knjazevac 2712 Küps 348 Knobelsdorf bei Waldheim 794 Kürnach 2752 Koblenz 791, 1106, 1184 Küstrin 3217 Kochendorf 1776 Kulm/Westpreußen 1617 Kockengen/Provinz Utrecht 3424 Kulmbach 40, 312, 753, 876, 976, 977, Köln 529, 1613, 1784, 2111 1054, 1229, 1230, 1639, 1708, 1931, Königsberg/Franken 1303, 1966, 1932, 2099, 2244, 2277, 2474, 2507, 2822 2540, 2665, 2963, 2967, 3120, 3121, Königsberg/Preußen 115, 245, 2314, 3147 3466 Kunreuth 254, 359, 903 Königsee/Thüringen 3045 Kurland 1144 Königshütte 2221 Kusel 283, 3142 Königswiesen 3581 Kydonia/Kreta 1995

856

Laar bei Duisburg 1865 Leipzig 10, 29, 80, 124, 143, 144, 235, Lachen 210, 2006 293, 744, 1355, 1431, 1501, 2371, Ladenburg 1130 3049, 3089, 3406, 3489, 3573 Lahr/Baden 853, 854 Lemberg 2139, 3108 Lambourn/Berkshire 3282 Lennep 1316 Lambrechten 1694 Lenzburg/Kanton Aargau 1215, 3310 Lambsheim 842 Lenzen i.d. Prignitz 2774 Lamerdingen 1333 Leominster/Herefordshire 3069 Lancaster 2889 Leuben/Sachsen 279 Lancut/Galizien 3001 Leutershausen 118, 1533, 1598 Landau 1028, 2064, 2209, 2329 Leutkirch/Allgäu 3333 Landau/Pfalz 379, 807, 847, 1115 Lewes/Sussex 2803 Landeshut/Schlesien 2144 Lhotka/Böhmen 598 Landshut 196, 479, 632, 748, 896, Lichtenau 2232, 3404 1601, 2909, 3171 Lichtenberg/Oberfranken 921, 1334 Langelage/Westf. 1216 Lichtenberg/Tirol 2722 Langenburg/Württemberg 966 Lichtenfels 3570 Langenkandel 3059 Lichtenhof bei Nürnberg 2980 Langenpreising 3439 Lichtensteig 2257, 3532 Langenschwalbach/Nassau 222, 743 Lichterfelde bei Neu- Langenzenn 1674 stadt/Eberswalde 945 Lappersdorf 1851 Liebmannsberg 2431 Latsch/Tirol 2644 Liegnitz 1785, 2002 Lauenburg a.d. Elbe 237, 790 Liesing/Kärnten 1107 Lauenburg/Pommern 550 Limbach bei Chemnitz 571 Lauf 402, 1569, 1854 Lindau 444, 1359, 3470 Laufach 453 Linden/Mittelfranken 1246 Lauingen 664 Lindow/Mecklenburg-Strelitz 1714 Laussig 1220 Lingen a.d. Ems 932 Lauterhofen/Oberpfalz 1296 Linz 2205 Le Havre 2727, 2757 Lippehne 2168 Lebus 622 Lissabon 3097 Leeds 1772, 2164, 2543 Liverpool 1716, 2674, 2884 Leer 1828 Livorno 1778 Leeuwarden 2813, 3299 Lixúrion/Kephallenia 1109 Legau 2325 Lobenstein 291, 1706, 1768, 2172, Lehengütingen 780 3367 Leimen 2745 Lobsens/Posen 583 Leinburg 2096 Löningen/Oldenburg 2040 Leipnik/Mähren 2192 Löpsingen 884

857

London 1490, 1499, 1715, 1718, 1723, Mainstockheim 3036 1734, 1736, 1749, 1760, 1771, 1807, Mainz 1978, 2210 1839, 1873, 1882, 1890, 1899, 1910, Maldon/Essex 1717 1915, 1930, 1935, 1938, 1944, 1946, Mallersdorf 2251 1949, 1959, 1983, 1985, 2041, 2046, Mallowlane/Irland 2166 2056, 2086, 2106, 2132, 2146, 2245, Manchester 1722, 2620, 2706, 2914, 2254, 2260, 2268, 2295, 2307, 2310, 2926, 3302 2311, 2322, 2323, 2324, 2395, 2396, Mannheim 313, 353, 647, 2572, 2667, 2408, 2428, 2439, 2441, 2455, 2468, 3240, 3305 2481, 2517, 2531, 2605, 2615, 2637, Manslagt/Ostfriesland 1721 2638, 2662, 2670, 2675, 2676, 2703, Mantel 3346, 3451 2705, 2731, 2784, 2804, 2839, 2881, Maranhaô 2193 2898, 2899, 2910, 2911, 2945, 2946, Marburg 412, 1370, 3070 2960, 2961, 2982, 3034, 3084, 3095, Margate 1902 3255, 3259, 3260, 3261, 3266, 3276, Marienwerder/Westpreußen 2333, 3277, 3329, 3357, 3361, 3364, 3365, 2661 3381, 3418, 3442, 3500, 3501, 3502, Market Rasen/Lincolnshire 1733 3518, 3520, 3559 Markt Erlbach 1756, 1796, 1937, Londonderry/Irland 1670 3425, 3426 Long Buckby/Daventry 2014 Markt Taschendorf 1619 Lostwithiel 2625 Marktbreit 1738, 2415, 3052, 3476 Loughton/Essex 2306 Marktheidenfeld 2571 Louth/Lincolnshire 3395 Marktredwitz 926, 3239 Ludwigsburg/Württemberg 2906 Marktsteft 954 Ludwigshafen 3542 Marktzeuln 2328 Ludwigsstadt 95, 995, 996, 997, 1259, Marlow/Buckinghamshire 3268 1742, 2657 Maroldsweisach 84, 85, 729, 730, Lübeck 844, 846, 1041, 2599 1136 Lüchow bei Lüneburg 2739 Maros-Ujvar 3354 Lüdenscheid 1798 Marsillargues 1735, 2808 Lütetsburg 3241 Matsch/Tirol 3368 Lüthorst/Einbeck 98 Mauchenheim 230, 2148 Lütter a.d. Fulda 1364 Mauritius 3338 Lugos/Ungarn 2001 Mayerhofen 2957 Lutten 1975 Mechterstädt 2362 Luzern 2028, 2272 Meckenheim/Pfalz 2110 Märkisch-Friedland 1377 Mediasch/Siebenbürgen 2407 Magdeburg 310, 482, 630, 698, 1062, Meerane/Sachsen 1727 2171, 2363, 2541, 2725, 3441 Mehringen/Anhalt 4 Mainbernheim 1788, 2770, 3326 Meilen bei Zürich 852

858

Meinerzhagen 1709 Möhrendorf 1346 Meiningen 678, 1449, 2137, 2397 Mömpelgard 1260 Meißen 64, 2290 Mönchengladbach 596 Meldorf 872 Mois bei Görlitz 960 Melkendorf bei Kulmbach 2184 Monastir/Mazedonien 1192 Mellenbach 3288 Montabaur 941 Melton/Suffolk 2530 Montrose/Angus / Schottland 1875a Memmelsdorf 1023 Memmingen 677, 1006, 1744, 2063, Moosbach/Oberpfalz 173 2291, 2444, 2449 Mortlake/Surrey 2525 Mengersreuth/Sachsen-Meiningen Moskau 3013 1341 Moudon/Kanton Waadt 3382 Meran 2126 Mühldorf 176 Mergentheim 934, 2072, 2575 Mühlenbach/Siebenbürgen 1970 Mering 2208 Mühlfeld 2129 Mertingen 467, 764 Münchberg 2929, 3222, 3292 Merzbach 3079 München 7, 145, 181, 257, 351, 356, Mettmenstaetten/Kanton Zürich 415, 418, 422, 426, 428, 561, 573, 3353 576, 638, 639, 679, 747, 756, 931, Metz 2100, 2782 986, 1030, 1032, 1081, 1108, 1110, Meuselbach 2361 1149, 1151, 1200, 1236, 1307, 1322, Meuselwitz/Sachsen-Altenburg 913 1381, 1398, 1407, 1421, 1453, 1467, Michelrieth 335 1479, 1506, 1507, 1559, 1560, 1600, Miltenberg 1139 1621, 1630, 1646, 1647, 1659, 1661, Milton bei Gravesend/Kent 3504 1992, 2084, 2088, 2262, 2373, 2383, Mindelaltheim/Bayern 635 2535, 2685, 2732, 2995, 3584 Mindelheim 3411 Münchsteinach 1360 Minden 785, 812, 1187, 1872, 1957, Münden 1631 2376 Münstedt/Niedersachsen 970 Minster bei Margate 2174 Münster 3173 Mirfield/Yorkshire 3499 Murnau 3112 Mißlareuth 484 Mussbach 111, 112 Mistelbach 858 Myrtle Spring 763 Mistelgau bei Bayreuth 76, 1055 Mytilene/Lesbos 3267 Mitau/Kurland 1144, 1442 Nagymuzsaly [?] 567 Mitcham/Surrey 1732 Naila 377, 2177 Mitteleschenbach 922 Naumburg 784 Mitwitz 719 Nauplion 813 Modern bei Pressburg/Ungarn 2191 Nazianz/Kappadokien 2249 Mögeldorf 1518 Nazza 2983

859

Nebra/Thüringen 697 New York 644 Neckarsulm 1330 Newcastle upon Tyne 3085, 3562 Nemmersdorf 2631 Nezin/Cernigov 1026 Nesle/Dép. Somme 2229 Niederfellendorf bei Streitberg 2864 Netzelkow auf Usedom 87 Niederhone bei Eschwege 3401 Neualbenreuth 1254 Niederraunau/Schwaben 458 Neuburg a.d. Donau 229, 758, 3023, Niederstotzingen 2912 3104 Niederwerrn 2436 57, 281, 726 Nienburg 3471 Neuenhuntorf 1679 Nikolsburg/Mähren 1780, 2241 Neuenkirchen bei Osnabrück 3460 Nördlingen 816, 883, 1161, 1265, Neuenkirchen/Oldenburg 3529 1318, 2176, 2252, 2321, 2862, 3393, Neuhaldensleben 1129 3537 Neuhaus bei Meißen 589 Norden/Ostfriesland 1040 Neuhaus bei Neustadt/Franken 1133 Nordhalben 2789 Neu-Lewin 1434 Nordhausen 149, 551, 1960, 2904, Neumarkt 3309 3407 Neumarkt/Oberpfalz 443, 1822 Nordhausen/Harz 2590 Neunburg vorm Wald 1493 Nordheim/Bayern 3477 Neunkirchen am Brand 2198, 2741 Norrköping 140 Neunkirchen bei Leutershausen 108 North Shields 2248 Neunkirchen/Ansbach 1361 Northallerton/Yorkshire 3454 Neustadt a.d. Aisch 34, 308, 575, Northleach/Gloucestershire 2404 657, 715, 789, 820, 867, 1052, 1068, Norwich 1773, 2927 1208, 1242, 1245, 1306, 1618, 2021, Nottingham 1698, 2294, 2726 2301, 2597, 2613, 3188, 3479 Nürnberg 30, 52, 53, 59, 60, 114, 128, Neustadt a.d. Heide 439 147, 150, 151, 175, 184, 206, 226, Neustadt a.d. Saale 958 242, 262, 272, 290, 294, 298, 345, Neustadt a.d. Waag/Ungarn 2565 346, 347, 362, 378, 381, 394, 397, Neustadt a.d. Waldnaab 1582 410, 462, 483, 506, 533, 554, 557, Neustadt a.d. Weinstraße 111, 112, 588, 602, 687, 759, 760, 797, 798, 3083, 3223, 3289 850, 870, 878, 947, 949, 957, 983, Neustadt am Kulm 2343 1012, 1057, 1088, 1095, 1121, 1123, Neustadt bei Heilbronn 1198 1141, 1164, 1179, 1183, 1193, 1279, Neustadt bei Kulmbach 520 1363, 1373, 1402, 1476, 1521, 1525, Neustadt/Oberschlesien 3254 1568, 1576, 1581, 1638, 1692, 1728, Neustädtlein am Forst 1335 1753, 1793, 1816, 1817, 1941, 2026, Neutra 3494 2067, 2114, 2150, 2162, 2200, 2219, New Brentford/Middlesex 3379 2234, 2237, 2309, 2320, 2342, 2372, New Romney/Kent 3031 2416, 2547, 2549, 2677, 2678, 2684,

860

2746, 2762, 2763, 2764, 2765, 2781, Orawitza/Banat 2940 2795, 2833, 2907, 2936, 2944, 2950, Orbe 504 2951, 2953, 3003, 3004, 3016, 3062, Ortenburg 992 3066, 3124, 3144, 3145, 3166, 3190, Osnabrück 1315 3191, 3214, 3225, 3291, 3308, 3317, Osterberg/Schwaben 585 3323, 3352, 3427, 3490, 3574, 3575 Osternohe 515, 3226 Oberbach bei Brückenau 1428 Ostheim v.d. Rhön 3060 Oberdorf/Allgäu 2181 Ostrowo/Posen 1693 Obereichhof 2971 Ottenbach/Kanton Zürich 2332 Oberelzbach/Unterfranken 292 Otterberg/Rheinpfalz 1009 Oberfahlheim 2472 Ottohausen bei Coburg 2117 Oberferrieden 183 Paderborn 334 Oberfischach 1191 Pahres 2424 Oberheldrungen 1527 Palermo 1592 Oberkotzau 70, 999, 1627, 1888, 2600 Pappenheim 505, 676, 1496, 1497, Oberlaimbach 132 1782, 2398, 3285, 3448, 3472 Oberlungwitz 1343 Parada Thodêa/Distrikt d'Oporto Obermoschel 2003, 3220 2633 Obernbreit 1160 Parchim/Mecklenburg 1414 Obernzenn 2433, 2434 Paris 180, 625, 665, 1952, 2120, 2155, Oberreisen bei Eckartsberge 398 3050, 3339 Oberreissen 2370 Partenheim 2489 Ober-Ried/Kanton Bern 3300 Pasewalk 1089 Oberscheinfeld 406 Passau 315, 689, 1554, 3344 Oberstein/Oldenburg 3320 Paszuki/Wolhynien 2458 Obersüßbach bei Freising 1226 Patschkau/Schlesien 3012 Oberthulba 509 Pegnitz 3227 Oberweißbach 2796 Penzlin/Mecklenburg 3380 Obristfeld 3543 Perleberg 2783 Ochsenfurt 3405 Perth/Schottland 3561 Odernheim 2843 Pest/Ungarn 2377, 2871, 3298 Oehde bei Schwelm 1547 Petersaurach 139, 1201, 1512, 2235 Oettingen 1007, 1339, 1644, 1853, Petersheim 2849 2283, 2502, 943, 1911, 1912, 2956 Pfaffendorf 2000 Offingen/Schwaben 1058, 2586 Pfaffenhofen 1635 Oggersheim 2558 Pfahlenheim 1178 Ohrenbach 1791 Pfifflichheim bei Worms 1003 Ohrnberg/Hohenlohe 2087 Pfreimd 3488 Oldenburg 648, 688 Philippsburg 1550 Opprebais/Prov. du Brabant 2081 Pirmasens 1876

861

Plattling 2282 776, 863, 1082, 1085, 1241, 1616, Plauen 2179, 2304 1704, 1858, 1859, 1991, 2101, 2188, Plech 2836 2204, 2344, 2518, 2542, 2550, 2865, Plymouth 2800 2867, 2878, 2879, 2942, 3110, 3585 Pointe-á-Pitre/Guadeloupe 2045 Reggio 2805 Polsingen 13, 599, 2870 Regnitzlosau 1643 Pommern 1337 Rehau 435, 1464 Pommersfelden 3546 Reichenberg bei Erbach/Odenwald Porrentruy 1947 1228 Portsea/County of Southampton Reichling/Schongau 2798 3238 Reinbek 1903 Potsdam 79, 1219, 2456 Reinhardshofen 28 Pottenstein 530 Remlingen 1897 Prag 2532, 3571 Rendsburg 2772 Prattsville 1295 Rengersdorf/Schlesien 1020 Preetz/Kreis Köslin 1973 Renningen/Württemberg 1456 Prenzlau/Preußen 526 Rentweinsdorf 105, 333, 407, 408, Preßburg/Ungarn 1240, 1515, 2902 1056, 1685, 2115, 3280 Presseck 3183 Reppen/Brandenburg 2402 Pretzfeld 167, 3020 Reps/Siebenbürgen 1440 Prichsenstadt 2528, 2733 Reusch bei Uffenheim 2470 Probsthain 2195 Reutti/Donau 475 Proßnitz/Mähren 1861 Reval 2097, 3086, 3513, 3527 Puckenhof [=Buckenhof] 202 Rhede/Westfalen 1044 Queenstown/Cork/Irland 3388 Rheinach 454 Querfurt 1524 Rheydt 2417 Radewell bei Halle 547 Ribnitz/Mecklenburg 1234 Ragendorf/Ungarn 1860 Richensee/Kanton Luzern 3271 Rakonitz/Böhmen 2128 Rieden 1875 Ramsgate/Kent 2704 Riga 833, 2495 Rannertshausen 2866 Rinteln 300 Rathanny bei Tralee/Kerry 3065 Ripplebale/Kent 2175 Raudnic/Böhmen 3092 Ripponden bei Halifax 1999 Rauhenstein bei Ranna 1625 Rochdale 2872 Ravensburg 2602 Rochester/Kent 2170 Reading 3067 Rockenhausen 1689 Reckwitz 1281 Rodach bei Coburg 968, 3018 Red Hill bei Reigate 3560 Rodenpois/Livland 1584 Redwitz 2130, 2186 Rodewitz bei Hochkirch/Oberlausitz Regensburg 134, 155, 211, 326, 691, 605

862

Roding 3212 Ruhpolding 559 Röthenbach bei Nürnberg 1039 Runkel 2562 Röttenbach 3467 Rust bei Straßburg 600 Rötz 1336 Rutzenmoos 1124 Rogallen 2505 Saalburg a.d. Saale 2055, 3204 Roggenstede 3372 Saalfeld a.d. Saale 3438, 3445 Rollot/Dép. Somme 1986 Sabarrá/Minas Gerais 1668 Romsey/Hampshire 1762 Sachsgrün 121 Ronsdorf/Westfalen 864 Sagan/Schlesien 767 Rosenau/Com. Gömör 2729 Saint Andrews/Jamaica 2947 Rosenbach 3522 Saint Christol/Hérault 2753 Rosenberg/Vogtland 3301 Sakrau/Schlesien 1809 Rosenbühl bei Bern 741 Salisbury 2161 Rosenfeld/Württemberg 1435 Salon bei Ludwigsburg/Württemberg Rosenheim 2589 950 Rosiem 3263 Salzburg 690, 1140, 1255, 1500, 2751 Rostock 117, 218, 258, 1206, 1268, Salzdetfurth 1523 1454 Salzuflen 3224 Rotenburg 2239 Salzungen 3010, 3176 Rotenburg/Hessen 650 Samer/Dép. Pas-de-Calais 1922 Roth 2457, 2984, 3257 Samos 1480 Rothenburg o.d. Tauber 777, 1181, Sangerhausen 765 1511, 1588, 1677, 1881, 2213, 2501, Sankt Gallen 2050, 2769, 3137, 3360, 2768, 2965, 3134, 3150, 3151, 3449, 3580 3475, 3536 Sankt Georgen bei Bayreuth 959 Rothenburg/Saale 702 Sankt Gotthard/Com. Eisenburg Rottenbach/Oberfranken 364, 365 3458 Rotterdam 2698 Sankt Martens/Estland 58 Rouen 620 Sankt Moritz 208 Rovereto 2728 Sankt Petersburg 295, 369, 738, 1176, Ruchheim/Pfalz 3452 1591, 2924, 3316, 3495 Rudkobing 2869 Sankt Ruprecht/Kärnten 1376, 3087 Rudolstadt 496, 1100, 1868, 3221 Sanspareil 368 Rüdenhausen 969, 3324 Santiago do Cacém/Distrikt Lissabon Rüdesheim 2880 3421 Rüdisbronn 892 Saô Paulo 3043 Rügheim/Franken 2718 Sassanfahrt 1418 Rügland 1880, 3132 Sattelgrund bei Lauenstein 751 Rüthen/Westfalen 3557 Schäßburg/Siebenbürgen 1417, 2854 Rugby/Warwickshire 2220 Schaffhausen 1987, 2461, 2887, 3337

863

Schaidt 3234 Schwanebeck/Sachsen 1348 Schalkau/Sachsen 1340 Schwaningen bei Ansbach 1218 Schambach bei Straubing 856 Schwarmstedt 1347 Scharnhausen 1575 Schwarza 1707 Schauenstein 722, 1403 Schwarzach 2730 Scheinfeld 866 Schwarzach a.d. Saale 3437 Schemnitz/Ungarn 1777 Schwarzbach 1847 Scherneck bei Coburg 646 Schwarzenbach a.d. Saale 1562, 2819 Scheßlitz 1589 Schwarzenberg/Franken 2142 Schirnding 1724, 1795 Schwarzhofen 2714 Schleibitz 3021 Schwaz/Tirol 2345 Schleiz 120 Schwebheim/Unterfranken 577 Schleswig 2068 Schweinau 2381 Schleusingen 3037, 3118 Schweinfurt 102, 103, 131, 179, 207, Schlüsselfeld 1388 213, 301, 321, 457, 663, 793, 843, Schmähingen 135 1113, 1271, 2143, 2274, 2353, 2476, Schmalenberg 71, 72 2578, 2629, 3159 Schmalfelden 14 Schwerin 628, 693, 938, 1534 Schnabelwaid 93, 1067, 1224, 1871 Schwinken- Schney 3011 dorf/Mecklenburg-Schwerin 2475 Schnodsenbach 910 Seal bei Seven Oaks/Kent 3007 Schönau 802 Seehausen/Schwarzburg 447 Schönebeck bei Magdeburg 2987 Seestetten 1566 Schönenberg 2886 Segnitz 1666 Schönhausen/Brandenburg 186 Selb 645, 887, 1059, 1083, 1087, 2135, Schönwald/Oberfranken 1545 2284, 2618 Schopfloch bei Dinkelsbühl 94 Selbitz 487, 3538 Schornweisach 739, 2594 Seligenstadt/Hessen 528 Schreibersdorf/Schlesien 3535 Sembrancher/Wallis 1934 Schroda bei Posen 3408 Serres/Mazedonien 1927 Schulpforta 432 Servia/Thessalien 2104 Schwabach 232, 450, 452, 555, 1590, s'Gravenhage 728 1642, 2389, 2506, 2567, 2577, 2810, Sheffield/Yorkshire 692, 2427, 3519 2917, 2975 Sickte 2004 Schwaben 2617 Sidmouth/Devonshire 3328 Schwabmünchen 1961, 2085 Simmern/Rheinpreußen 825 Schwäbisch Gmünd 2025 Simmershausen bei Hildburghausen Schwäbisch Hall 61, 289, 830, 973, 37, 734, 3073 1105, 1841, 2318, 2393 Sipplingen 3507 Schwand bei Schwabach 527 Soest 1094

864

Sohrau/Schlesien 3314 Steinbühl bei Nürnberg 1514 Solingen 821 Steinfurt 465 Solothurn 1917 Steinheim/Main 322 Somercotes bei Alfreton/Derbyshire Steinwenden 3216 1770 Stemmen bei Hannover 582 Sommerau bei Kötz- Stendal 195 ting/Niederbayern 1049 Stepanov/Böhmen 2671 Sommerhausen 21, 266, 2069 Stepney bei London 2218 Sonderhofen 249 Sternberg 1262 Sonderried 2347 Stettin 190, 1288, 1540, 1541, 1558 Sonneberg 1233, 3215 Stierhöfstetten 2797, 3493 Sonnenburg 1033 Stilfs 2806 Sorquitten bei Rastenburg 2231 Stirling/Schottland 1874 Southall Park/Middlesex 1976 Stockholm 1070 Southsea bei Portsmouth/Hampshire Stockport/Chestershire 1775 2958 Störmthal 3453 Spalding/Lincolnshire 1913 Stoke Damarel bei Ply- Spandau 1042, 1650 mouth/Devonshire 1731 Sparta 1194 Stoke/Devonport 1977 Speyer 126, 358, 696, 1186, 1840, Stolpe 1225, 1563 1963, 2048, 2076, 2083, 2201 Stralsund 44, 385, 1452 Sphelinon/Mazedonien 1994 Straßburg 1806, 2390, 3422 Spiez/Kanton Bern 3111 Stratford/Essex 3410 Stade 670, 712 Straubing 2976, 3568 Stadeln bei Fürth 1275 Strehlen/Sachsen 3384 Stadeln/Böhmen 3154 Strehlen/Schlesien 141 Stadtamhof 796, 1034, 1419 Streitau 2109, 3139 Stadthagen/Westfalen 1172 Streitberg 1243 Stadtprozelten 209, 469 Stretford bei Manchester 3322 Stäfa/Kanton Zürich 2554 Stretham 2487 Staltach bei München 2826 Stuttgart 109, 217, 709, 1071, 1503 Stammbach 1116 Sülze/Mecklenburg-Schwerin 1424 Stanislau/Galizien 2672 Suhl 1457 Starkenbach/Böhmen 2442 Sulzbach 238, 239, 343, 456, 711, Starkenschwind 2236 1093, 1682, 2349, 2413, 2545, 3565 Staubershammer/Oberpfalz 3351 Sulzbach/Nassau 2948 Staufen 2628 Sulzbach/Unterfranken 3556 Steinau bei Schlüchtern 3447 Sulzberg/Vorarlberg 2584 Steinbach am Wald 940 Sulzbürg 1128 Steinbockenheim 1350 Sunderland/County of Durham 3107

865

Sursee/Kanton Luzern 2230 Tinnye/Com. Pest 2016 Sussex 2922 Tirschenreuth 455, 2509 Sutton Coldfield bei Birmingham Torquay/Devonshire 1918 1819 Tottenham 3545 Sutton under Whitestone Cliff bei Toulouse 3063 Thirsk/Yorkshire 1774 Trabelsdorf 2930 Suwalki 1145 Trautmannsdorf/Steiermark 2949 Swetenham bei Congleton 2256 Trautskirchen 584 Syra 3386 Trentschin/Ungarn 2673 Szakolcza/Ungarn 2959 Treuchtlingen 1553 Szamosujvar/Siebenbürgen 3185 Treysa 78 Taltreuddyn bei Barmouth/Wales Triebel 2490 2253 Trier 2391 Tambach 2981, 3163 Triesdorf 2817, 2825 Tann/Rhön 305, 1027 Triest 1266 Tarnopol/Galizien 3387 Triftern 1848 Tauberbischofsheim 609 Trimbach 1535 Taunton/Somerset 1750, 1883 Tripolis 806, 1256, 1489 Tecklenburg 2591 Trochtelfingen/Württemberg 1565 Tegernau/Sausenberg 138 Trogen bei Hof 1411 Tegernsee 3345 Trogen/Kanton Appenzell 3433 Teisbach a.d. Isar 1470 Trügleben 610 Teistömen/Ostpreußen 1147 Truppach 2900 Telfs/Tirol 2750 Truro/Cornwall 3005, 3293 Terborg bei Anholt 3417 Tschirn 2313 Terminiers 2194 Tübingen 476, 819, 1486, 2226 Tewkesbury/Gloucestershire 2892 Turin 1481 Thalau/Unterfranken 468 Twickenham bei Richmond 1920 Thalmässing 164, 746, 3462 Twiste/Hessen 2093 Theisenort 3569 Überlingen 363, 993 Themar 906 Uehlfeld 1564, 2639 Theresienthal 1301 Uettingen 786 Thiersheim 524, 1304 Uffenheim 47, 404, 936, 1152, 2037, Thierstein 3113 2459, 2529, 2596, 2689, 3053 Thurnau 338, 826, 1162, 1580, 2240, Ulfa 532 2520, 2697 Ullstadt 1857 Thusis/Kanton Graubünden 3415 Ulm 171, 389, 537, 1605, 1924, 2279, Tiefenthal/Pfalz 1450, 2147 3414, 3419 Tiefthal bei Erfurt 655 Ummerstadt 107 Tiengen bei Waldshut 703 Ungstein 1122

866

Unsleben 500 Waldkirchen 1886 Unterkotzau 1604 Waldsassen 1163 Unzmarkt/Steiermark 3098 Walldürn 3340 Usingen 1751, 2259 Wallhausen 1125 Uttenreuth 2098, 2420 Wallmersbach bei Uffenheim 637 Uznach 3210, 3211 Walsheim bei Landau/Pfalz 1488 Vach 3157 Walsrode 2780 Västerås 122 Warmensteinach 1319, 2761 Vallendar 492 Wassertrüdingen 54, 1190, 1567, Vauxhall/Surrey 2632 1645, 3566 Velburg 2794 Wasungen 129, 2885, 3180 Velden bei Neuhaus a.d. Pegnitz Waterford/Irland 1726 2719 Watzum 1864 Velpe 1536 Weghof/Niederbayern 3274 Verden 350 Wehrda bei Marburg 306 Versailles/Kentucky 2709 Weiden 344, 757 Vezprém/Ungarn 2848 Weiden/Oberpfalz 2669, 2992, 2993, Vichtag bei Kulmbach 1019 3480 Vila das Velas, Sao Jorge/Azoren Weidenberg 540, 607, 3347 1491 Weikersheim 1711, 2721, 3478 Villingen 937 Weilbach 2883 Vilseck 401 Weiler/Allgäu 193 Vilsen 2437 Weilheim/Bayern 1325 Virnsberg 2921 Weimar 616, 2154, 3434 Visselhövede 1258 Weimersheim 1437, 3186 Vogtendorf bei Kronach 1652 Weinsberg 1794 Vohenstrauss 448, 2868 Weismain 1369 Volkratshofen 2007, 2551 Weißbach/Sachsen 2341 Volkstedt bei Rudolstadt 497, 498 Weißenbach 3074 Vorbach 2799 Weissenburg bei Rudolfstadt 2778 Vorpommern 985 Weissenburg/Bayern 2020, 714, Waddewarden 2258 1171, 1365, 1867, 2271, 3054, 3055, Wahren 1634 3179, 3567 Waidenschwiel 2269 Weißenburg/Elsaß 188 Waidhaus 1005, 1869 Weißenfels 522 Wakefield/Yorkshire 1953 Weißensee/Thüringen 1447 Walchenfeld 3247 Weissenstadt/Oberfranken 2659, Wald/Kreis Solingen 3373 1153, 1287, 2327, 3135 Waldenburg/Hohenlohe 2378 Weitramsdorf 2553 Waldhäuslein 971 Wellerthal bei Selb 1261

867

Wellington 1870 Windsheim 672, 948, 1066, 1284, Wendelstein 1852, 3342 1285, 1371, 1529, 1730, 2354, 2645, Wendemark/Altmark 994 2793, 2915, 2934 Weng bei Landshut 1834 Windsor 3378 Werben/Altmark 3199 Winklarn 240 Werneck 168 Winterlingen 2688 Wernersdorf/Böhmen 1691 Wintersdorf/Sachsen-Altenburg Wernigerode 666a, 1021, 3207 2968 Wersten 2850 Winterthur 1599, 1653, 2090, 2091 Wertheim 1884, 3341, 3391 Wintzingerode 342, 1170 Wertingen 488 Wittenberg 24, 205, 311, 2187 Wesselburen 886 Wöhrd bei Nürnberg 92, 590, 1223, West Rhauderfehn 1344 2533 Westheim 136, 2824 Wörlitz 49, 106 Westport/Irland 1896 Wörth 2203 Wettelsheim 783 Wörth am Main 3122 Wettringen 451 Wohlmuthausen/Sachsen-Weimar Wetzlar 161 323, 1104 Weyerhof 2581 Wolfenbüttel 1833 Wichmar 835 Wolgast 1074 Wickhambrook bei Newmar- Wolverhampton/Staffordshire 2663 ket/Suffolk 2043 Wonsees 2426 Wiedersberg 349 Woolwich 3349 Wiehe a.d. Unstrut 104, 1309 Woolwich/Kent 3487 Wiekevorst 3281 Wriezen 612, 2668 Wielenberg/Tirol 3313 Würzburg 162, 357, 440, 491, 897, Wien 163, 604, 978, 1073, 1205, 2112, 923, 1010, 1135, 1157, 1231, 1270, 2466, 2479 1455, 1482, 1629, 1671, 1741, 1747, Wiesbaden 382, 927, 1018, 3102 2005, 2012, 2061, 2339, 2920, 3331, Wiesen/Hannover 1294 3332, 3468 Wieseth 642 Wüstenfelden 2828 Wigan bei Liverpool 2855 Wunsiedel 636, 725, 1118, 1207, Wildbad/Württemberg 1138 1354, 2384, 2386, 2387, 2412, 2538, Wildungen 3389 3048, 3160, 3197, 3400, 3428 Wilhelmsdorf 1862 Wurmlingen 2601 Wilhermsdorf 286, 569, 829, 1478, Wurzbach 1818 1737, 1740 Wustviel 2360 Wilkomir 2897 Wyl/Kanton Sankt Gallen 3172 Wilna 2140, 3000 York 1925, 3409, 3552 Windsbach 911 Yoxford/Suffolk 2610

868

Zaisenhausen/Baden 1011 Zeddam 1971 Zeitz 1448, 3203 Zella/Sachsen-Gotha 2536 Zellingen 779 Zennern/Hessen 531 Zeulenroda 3, 499 Zittau 1047, 3076 Zizers 3075 Zloczów/Galizien 3348 Zolkiew/Galizien 1103 Zoppoten bei Lobenstein 3435 Zürich 1185, 2094, 2403, 2614, 2756, 3482 Zweibrücken 964, 2832, 3231, 3318 Zwickau 908, 1196, 1331 Zwickau/Böhmen 1126 Zwönitz 2275

869

Herkunftsländer der Promovenden ohne Ortsangabe:

England 288, 979, 1929, 1936, 1940, 1951, 2156, 2357, 2771, 2874, 2938, 3046 Frankreich 685, 1375 Großbritannien 1725, 1933 Irland 1473, 2711 Polen 2928 Schweden 2060 USA 2716

870 Schlagwort-/Stichwortregister

à /Infini- Acetophenonphenylhydrazon 923 tiv/Altfranzösisch 1494 acetum 2864 Aachen/Reichsinsignien/Austrien acidum spathi 3391 537 Aconitin/Nervensystem 2219 Abbach/Heilquelle/Chemische Ana- Aconitin/Pharmakologie 1944 lyse 2617 Aconitum s. Eisenhut Abendmahl/Kirchengemeinde 83 acria 2213 Abendmahlslehre/Tertullianus, Quin- acrimonia 2618 tus S. 78 acrimonia ventriculi acida 1709 Abführmittel s.a. Purgieren actio 804 Abführmittel 2665 actio forensis 255 Abführmittel/Extractum belladonnae actio in rem 375 2877 actio libera 855 Abnabelung/Plazenta/Blutgehalt actio nervorum 3248 2752 actio Pauliana 264 absorptio morbosa 2465 actualitas 654 absorptio sana 2467 addictio in diem 208 Absorption/Sauerstoff/Pyrogallol Adel 849 3568 Adel s.a. Reichsadel Absterben/Nabelschnur 3353 ademtio legati 165 Abszeß s.a. Leberabszeß Aderlaß 1750, 1800, 3069, 3202, 3276, Abszeß/Bauch 2107 3297, 3570 Abszeß/Knochen 2049 Aderlaß/Entzündung 1971 Abszeß/Rachen 2817 Aderlaß/Gehirnerschütterung 2910 Abtreibung s. Schwangerschaftsun- Aderlaß/Lungenentzündung 1779 terbrechung adfectus arthriticus 3391 Abtretung/Römisches Recht 382 adfectus spasmodicus 2290 Abudiacum 2617 Adgar/Marienlegenden 1232, 1347 Acanthaceae s. Akanthusgewächse Adstringens s.a. Tannine accessio 412 adulterium 424 Accius,Lucius 1382 Ägypten/Pflanzen 1395 accumulatio 1070 Ägyptische Augenentzündung s. Acetate/Blei/Augenkrankheit 1967 Ophthalmia aegyptica Acetessigester/Diabetes mellitus Ägyptologie 628 2036 Ärztliche Ausbildung 2866 Acetophenonaceton 1255 Ärztliche Behandlung 1977

871 Ärztlicher Kunstfehler 1765, 2378 Alexandrinische Philologie 925 Aeschylus 801 Algebraische Kurve/Schnittsystem Aeschylus/Agamemnon 823 528 Aeschylus/Biographie 1266 Alkalisalze/Löslichkeit 1648 Aeschylus/Charakterisierung 760 Alkalität/Körperflüssigkeit 2507 Aeschylus/Persae/Iran Alkaloide/Chinarinde 1536 1009 Alkohol/Magen/Verdauung 1887 Aeschylus/Tragödie 1300 Alkoholiker/Lungenentzündung Ästhetik 689 3467 Ästhetik/Kunstschaffen 1317 Alkoholische Gärung s. Gärung Ästhetik/Schönes 1442 Alkoholmißbrauch 2256 aestus volaticus 3414 Allstadt/Heilpflanzen 894 Äthiopische Sprachen/Konjugation alnus 3188 687 Alpen s.a. Nördliche Kalkalpen aethiops 2756, 3527 Alter/Körperbau 3246 Ätzmittel/Lupus vulgaris 3472 Altersschwäche 3067 Äußerer Muttermund/Conglutinatio Altertum s.a. Antike 3229 Altertum/Geschichte 561 affectio 2155 Altertum/Indien 1655 Afrika/Käfer 2240 Altes Testament/Jakob/Segen 1045 ager 1070 Altes Testament/Monotheismus Agrarstruktur/Gesetzgebung/Liv- 1023 land/Geschichte <1561-1710> 833 Altes Testament/Norm/Ethik 127 Akademische Freiheit 1047 Altfranzösisch/Infinitiv/à 1494 Akkommodation 2361 Althochdeutsch/Aristoteles/Cate- Akustik 631 goriae/Übersetzung 1424 Akustischer Resonator/Singende Altsprachlicher Unterricht 1042 Flamme 795 alvus 2766 Akzessorietät/Bürgschaft 258 Amaurose 2861, 3296, 3504 Akzidens/Substanz /Spinoza,Benedictus de 1584 Amblyopie s. Schwachsichtigkeit Albertini, Ippolito Francesco/Herz- Amenorrhoe 3095 fehler/Therapie 1832 amicitia 1415 Albinismus 3087 Ammoniakgehalt/Luft 3022 Albuminurie s. Proteinurie Ammoniumkarbonat/Kot/Nieren- alcali primigenium 2447 kranker 2834 alcali volatile 3498 Ammoniumsalz 3498 Alexandre Du Pont/Roman de Ma- Amöben s.a. Schalamöben homet 1267 Ampelius,Lucius 998

872 Amputation/Erlangen/Chirurgische 3292 Klinik/Geschichte <1864-1873> Aneurysma dissecans aortae s. In- 1927 tramurales Aneurysma Amputation/Erlangen/Chirurgische Anfallsleiden/Hirnrinde/Verletzung Klinik/Geschichte <1875-1884> 1923 1957 Anfechtung/Testament 217 Amputation/Fuß 2629, 2972 Anfechtung/Testament/Bruder 463 Amputation/Fuß/Dumreicher,Johann Angehöriger/Sterbender 3461 von 3180 Angelica s. Engelwurz Amputation/Hüftgelenk 1823 Angina membranacea s. Krupp 1703 Angstfieber 2673 Amtliche Statistik/Politik 1460 animal 2278 Anacreon 961 animalia domestica 2461 Anämie 1768, 2602 animalium corpora 527 Anämie/Therapie/Eisen 1727 animus suspicax 149 Anästhetikum/Chirurgie 1989 anodynum 3324 Anästhetikum/Chloroform 2684 Anomalie/Becken 3295 Anästhetikum/Lachgas 1815 Anomalie/Becken/Geburt 2482 Analfistel 2316 Anomalie/Kiefer 1794 Analfistel/Ligatur 1784 Anorganische Salze/Blut 1939 Analgetikum 3324 Ansbach /Eherecht Anamnese 2866 201 anatomicus 2010, 2027, 2577, 2776, Ansbach /Erbschaft- 2851 steuer 336 Anatomie 2010, 2027, 2577, 2776, Anthelmintikum s. Wurmmittel 2851, 3054, 3160, 3215 Anthemis nobilis s. Chamaemelum Aneignung/Erbschaft/Herrenlose nobile Sache 421 Antidepressivum 2904 aneurisma 3034 Antidot 1582, 2267 Aneurysma s.a. Herzaneurysma Antidot/Schlangengift/Guaco 2958 Aneurysma s.a. Intramurales Aneu- Antike/Literatur/Nachahmung 764 rysma Antike/Unterrichtsfach/Gymnasium Aneurysma 1810, 1879 1042 Aneurysma/Aorta 2065 Antimon/Impfung 1986 Aneurysma/Arteria mesenterica Antinomie/Corpus Iuris Civilis/Di- 2550 gesta 263 Aneurysma/Arterie/Druckverband Antiochos / 3517 Ptolemaios <Ägypten,König,VI.>/ Aneurysma/Gefäßverletzung 1806, Syrischer Krieg <170 - 168> 957

873 antiphthisicum 2355 Arglist 742 Antipyrin s. Phenazon Arimannia 305 Antisepsis/Hernie/Therapie 2233 Aristoteles/Categoriae/Übersetzung/ Antisepsis/Verband / Althochdeutsch 1424 Lister,Joseph 2085 Aristoteles/De mundo 749 anus 1784 Aristoteles/Ethik 933 Anus praeternaturalis 2811, 2957, Aristoteles/Lust 1620 3169 Arithmetische Reihe/Grenzwertbe- Anus praeternaturalis/Enterotomie/ rechnung 1288 Dupuytren,Guillaume 2080 Arm/Lähmung/Scharlach 2055 Aorta/Aneurysma 2065 Arrest/Zivilprozeß 480 Aorta/Ruptur 2989, 3549 Arrianus,Flavius/Stilistik 606 Aorta/Ruptur/Verdauungskanal ars historica 952, 984 3413 ars obstetricia 2483 Apfelsäure 1112 ars sanandi 2643 Apnoe/Strychnin/Krampfanfall 2907 Arsen/Pharmakologie 2421 apodixis 143 Arsen/Rechtsmedizin 811 Apoplexie s. Schlaganfall Arsenate s.a. Metaarsenate Apostel/Heiliger Geist 1014 Arsenik/Toxikologische Analyse Apostel/Mose/Gesetz 1337 3209 Aposteldekret 117 Arsensäure/Toxikologische Analyse Apostelgeschichte 15/Paulus /Galaterbrief 2 156 Arsenvergiftung 2366 Apostolische Sukzession/Papsttum 19 Arsenvergiftung/Magen 2337 appellatio 274 Arsono-Benzoesäure/Toxikologische Appendicitis perforans 2287, 3189 Analyse 3209 Appetit/Physiologie 3436 Artenreichtum 725 Apuleius /De mundo Arteria centralis retinae/Embolie 950 2356, 2942 aqua 1260, 1340 Arteria mesaraica s. Arteria mesente- aqua fluvialis 735 rica aqua medicata 2617 Arteria mesenterica/Aneurysma Arabien/Geschichte 2550 1119 Arteria mesenterica superior 2339 Arabien/Pflanzen 1395 Arteria mesenterica superior/Embolie Aramäisch/Kohelet 603 2111, 2339 Arbeit/Volkswirtschaft 1201 Arteria pulmonalis s. Lungenarterie Archäologie s.a. Christliche Archäo- Arteria subclavia/Unterbindung logie 1876 Archäologie/Kefallinia 1109 Arterie/Aneurysma/Druckverband

874 3517 Ascites 1733 Arterie/Blutströmungsgeschwindig- Ascites/Fetus 2423 keit 2721 Ascites/Therapie 1827 Arterie/Krankheit 3549 Askese/Literatur/Geschichte 1423 Arterie/Unterbindung 2005 asphyxia 2032 Arterienverletzung/Hohlhand 1787 Asphyxie s.a. Ersticken Arteriopathie/Arzneimittel 3484 Asphyxie 1842, 3561 Arteriosklerose/Herzhypertrophie Asphyxie/Chloroform/Reanimation 1907 3471 Arteriosklerose/Myokarditis 1907 Asphyxie/Neugeborenes 2063 Arthritis 2638 Asphyxie/Reanimation 2640 Arthritis/Diagnose 2402 asthenia 2155 artifex 1729 Asthenie/Hypersthenie 2109 Arum maculatum s. Gefleckter Aron- Asthma 2531 stab Asthma/Hautausschlag/Gesicht Arzberg/Pocken/Epidemie/Geschich- 1883 te <1791> 2991 Astrologie/Krankheit 2953 Arzneimittel s.a. Homöopathisches Asyndeton/Latein/Literatur 1299 Arzneimittel ataxia mensium 2403 Arzneimittel s.a. Phytopharmakon Ataxie 2943 Arzneimittel/Arteriopathie 3484 Atemstillstand s. Apnoe Arzneimittel/Chemische Analyse Atemstörung s.a. Asphyxie 3115 Atemwege/Blutung 2419 Arzneimittel/Harnanalyse 2329 Athen/Demetrios Arzneimittel/Kopfschmerz 3310 1257 Arzneimittel/Lungentuberkulose Athen/Erbrecht 428 2355 Athen/Polizei/Geschichte <500 v. Chr. Arzneimittel/Metall 2845 - 400 v. Chr.> 1608 Arzneimittel/Stoffwechsel 2842, Athen/Theater/Chor 1148 3197 Atmosphäre/Temperatur 740 Arzneimittel/Systematik 1863 Atmung s.a. Künstliche Beatmung Arzneimitteldosis 1977, 2195 Atmung 2480 Arzneimittelnebenwirkung 2292, Atmung/Aconitin 2219 3305 Atmung/Blut/Glucose 2593 Arzneipflanzen s. Heilpflanzen atque Arzt/Beruf 856, 1792 1118 Arzt/Ethik s. Medizinische Ethik Atrophie s.a. Leberatrophie Arztpraxis/Noma 1759 Atrophie s.a. Muskelatrophie 1793 ascaris acuminato 1713 Atrophie 2690

875 Atrophie/Glechoma hederacea 1776 nik/Geschichte <1860-1861> 1754 Atrophie/Kind 1947, 2529 Augsburg/Chirurgische Kli- Atropin/Augendruck 2246 nik/Geschichte <1875> 2867 Atropin/Gefäßnerven 3359 Augsburg/Gewohnheitsrecht/Be- Atropin/Pupille 3359 rufung 274 Atropin/Vergiftung 1938 Augsburg/Pflegschaft 194 Attika/Flotte 996 Augsburg/Typhus/Geschichte <1869> Auctoritas/Kirchenväter 931 2812 Aufschiebende Bedingung 293 Augsburg/Typhus/Statistik 2011 Auge 1690 Augsburg/Vormundschaft 194 Auge/Flügelfell 2730 Augurium 660 Auge/Hämangiom 2190, 2322 Augustinus,Aurelius/Christliche Auge/Nerv/Krankheit 3161 Anthropologie 12 Auge/Physiologie 3585 aurum 3447 Auge/Strychnin/Injektion 3455 Auskultation/Lungenkrankheit/Ste- Augendarre 2539 thoskop 1681 Augendruck/Atropin 2246 Auskultation/Stethoskop/Brustkorb Augendruck/Physostigmin 2246 2440 Augenentzündung 1839, 2057, 2623, Auslegung 301, 331 2878, 3077 Auspicium 660 Augenentzündung/Magenkrankheit Ausscheidung s. Exkretion 3271 Außerordentliche Kündigung/Miet- Augenentzündung/Neugeborenes/ vertrag 457 Therapie 3140 Außerordentliche Kündigung/Pacht Augenentzündung/Skrofulose 1969 457 Augenflimmern 3061 Aussprache/Griechisch 1001 Augenhöhle/Knochenregeneration Aussprache/Latein 1187 3156 Aussteuer 213 Augenkammer/Eiter s. Hypopyon Australien/Myrtengewächse 1389 Augenkrankheit s.a. Iris/Defekt Australien/Pflanzen 1389 Augenkrankheit/Blei/Acetate 1967 Austrasien s. Austrien Augenkrankheit/Elektrotherapie Austrien/Reichsinsignien/Aachen 2707 537 Augenlinse s.a. Linsenvorfall Auswurf/Bronchiektasie 2761 Augenscheinsbeweis 338 aves 2657 Augenspiegelung s. Ophthalmoskopie Axolotl/Chorda dorsalis 1080 Augensyphilis 2007, 2796 Axolotl/Vorniere 1588 Augenuntersuchung/Schüler/ Azophenetol 516 Erlangen 3121 Bacon,Francis/Naturphilosophie 692 Augsburg/Chirurgische Kli- Baden/Beleidigung/Strafvollzug 313

876 Baldrianwurzel/Fieber 3333 Baustoff/Lüftung 1085 Baldrianwurzel/Pharmakologie 2033 Bayerische Pfalz s. Pfalz Balken /Defekt 2725 Bayern/Evangelische Kirche/Staats- balneum siccum 2613 kirchenrecht 297 Balsam/Flügelfruchtgewächse 885 Bayern/Grundstück/Verfügungs- Balsamum anthartriticum indicum befugnis/Beschränkung 480 1191 Bayern/Immobilienmakler/Juden Bamberg/Hydrologie 1166 262 Bamberg/Krankheit/Statistik Bayern/Limes 980 <1834-1835> 1719 Bayern/Rückfallkriminalität 478 Bamberg/Krankheit/Statistik Bayreuth s. Bran- <1880-1884> 3273 denburg-Bayreuth 434 Bayreuth/Typhus/Epidemie/Ge- Bamberg/Typhus/Epidemie/Ge- schichte <1802-1804> 2185 schichte <1802-1804> 2185 Becken/Anomalie 3295 Bandwürmer s.a. Finne Becken/Anomalie/Geburt 2482 Bandwürmer s.a. Taenia cucumerina Becken/Schrägverengung 3124 Bandwürmer 1764, 2388 Becken/Schrägverengung/Geburt baptismus 118 3321 Bariumsulfat/Sodaherstellung 1604 Becken/Verengung/Geburt 2276 Barometer 1554 Becken/Verengung/Geburtshilfe Base 2447 1826 basileia ton uranon 769 Beckenknochen/Karies 1704 Bassus,Cassianus s. Geoponica Befriedigungsrecht/Pfandgläubiger Bauch/Abszeß 2107 187 Bauch/Hernie 2528 Befristung/Bürgschaft 325 Bauchblasengenitalspalte s. Ektopia Befruchtung 2343, 3558 vesicae Belebte Natur 2117 Bauchfellentzündung 1851, 1966, Belegte Zunge s. Zungenbelag 2166 Beleidigung 164, 209 Bauchfellentzündung/Gallensteinlei- Beleidigung/Strafvollzug/Baden 313 den 2758 Belladonna s.a. Atropin Bauchfellentzündung/Hysterie 1945 belladonna 2498 Bauchhöhle/Drain/Ovariotomie bellum sacrum 1542 3546 beneficium competentiae 204 Bauchorgan/Situs inversus 2386 beneficium inventarii 199 Bauchspeicheldrüse/Vögel 2657 Bengalen/Medizin 2450 Bauernhof/Reallast 438 Bengalen/Ruhr 1982 Baunach/Hydrologie 1685 Benzarinsäure s. Arsono-Benzoesäure

877 Benzolboronsäure/Pharmakologie biliös s. Gelbsucht 3059 bilis 2087, 3013 Benzoylessigether 644 Billroth,Theodor/Wundheilung/ Bergapten 770 Sepsis 2224 Bergwerkseigentum 1184 Bilsenkraut/Pharmakologie 3337 Beruf/Arzt 1792 bimembre dissolutum 1299 Berufswahl/Erziehung 1285 Binäre Form/Geometrie 1592 Berufung 274 Bindegewebe/Induration/Neugebo- Berufung/Gewohnheitsrecht/Augs- renes 2312 burg 274 Bindegewebskrankheit 2645 Berufung/Verleumdung/Freier/Frei- Bindehautentzündung 3088 gelassener 461 Biochemie/Blut 2416 Beschleunigung/Besitzprozeß 253 Biochemie/Galle 3013 Besitz/Vererblichkeit 383 Biquadratische Gleichung 1459 Besitzprozeß/Beschleunigung 253 Bismut/Chalkogenide 1400 Bevölkerungsentwicklung/Geschich- Bismutnitrat 2962 te <1828> 568 Bißverletzung 1997 Bewegung/Kraft/Projektive Maßbe- Bißverletzung/Tollwut/Infektion stimmung 1114 3249 Bewegungsapparat 1833 Bittere Mandel/Vergiftung 2486 Beweis s.a. Gegenbeweis Bittersalz/Pharmakologie 1758 Beweis 230, 316 Blähung 2797 Beweisführung/Exegese/Bibel 143 Blasenentzündung s. Harnblasenent- Beweislast/Zivilprozeß 484 zündung Beweismittel/Eid/Zivilprozeß 319 Blasenscheidenfistel 1903 Bibel/Confessio Augustana 642 Blasenscheidenfistel/Operation 3507 Bibel/Exegese/Beweisführung 143 Blasenwurm 3289 Bibel/Josephus,Flavius 1537 Blasia/Pflanzenmorphologie 3577 Bibel/Schöpfungslehre 1570 Blatt/Anatomie 595 Bibel/Übersetzung/Deutsch/Ge- Blauholz/Pharmakologie 3476 schichte <1466 - 1470> 1179 Blausäure/Blutkreislauf 2897 Bibel/Werkgerechtigkeit 583 Blei/Acetate/Augenkrankheit 1967 Bibelausgabe/Deutsches Sprachge- Blei/Chemische Analyse 3182 biet/Geschichte <1466 - 1470> Bleichsucht s. Chlorose 1179 Bleivergiftung/Schwefel 3263 Bibergeil/Chemische Analyse 2274 Blennorrhoe/Neugeborenes 3004 Bild/Erwerb 412 blennorrhoea 2658 Bildende Kunst s. Kunst Blinddarmentzündung s. Appendicitis Bildung/Fremdsprache 1068 Blinder Fleck/Macula lutea/Aus- Bildungsinteresse/Christentum 988 dehnung 2484

878 Blinder/Testament/Zeuge 340 Bodenanalyse 3091 Blut/Anorganische Salze 1939 Bodensee/Schiffsbauer/Recht 444 Blut/Biochemie 2416 Bodensee/Seemann/Recht 444 Blut/Fetus 3578 Bodenwasser/Verdunstung 724 Blut/Glucose/Atmung 2593 Böhmen/Silur 1075 Blut/Pathologie 2174 Böhmer,Justus Henning/Lex Falci- Blut/Physiologie/Geschichte <2500 v. dia/Fideicommiß 419 Chr. - 400 v. Chr.> 2308 Böser Glaube s.a. Bösgläubiger Besit- Blut/Tiere/Mensch/Rechtsmedizin zer 3153 Böses/Literatur/Geschichte 1423 Bluterguß/Kalter Umschlag 2536 Böses/Theologie 1614 Bluterguß/Kindesmord/Indizienbe- Bösgläubiger Besitzer/Frucht weis 1780 /Herausgabe 271 Bluterguß/Verkalkung/Dura mater Boletus suaveolens 2083 2905 Bolingbroke,Henry S./Deismus 653 Blutgefäß/Pneumatose 3015 bona opera 583 Blutgehalt/Plazenta/Abnabelung Botanik 677 2752 Botanischer Garten/Erlangen/Pflan- Blutgeschwulst/Neugeborenes 3132 zen 2736 Bluthusten 1926, 1928 brachium 2055 Blutkörperchen s. Blutzelle Brandenburg-Bayreuth /Konkursrecht 309 Blutkreislauf/Blausäure 2897 Brandenburg-Bayreuth /Ureinwohner 959 Blutlaugensalz 3478 Brasilien/Sauerkleegewächse 1661 Blutschwamm s. Hämangiom Brasilien/Schalamöben 1581 Blutstillungsmittel 3427 Brechmittel 2955 Blutströmungsgeschwindigkeit/Arte- Brechweinstein 1884, 2633 rie 2721 Breites Mutterband/Zyste 1809 Blutströmungsgeschwindigkeit/Vene Briefgeheimnis/Beschränkung 448 2721 Bright'sche Krankheit s.a. Nierenent- Bluttransfusion/Metrorrhagie 3450 zündung Blutung 1890, 3171 Bright'sche Krankheit 1961, 2217, Blutung/Atemwege 2419 2853, 3083 Blutung/Gebärmutter s. Metrorrhagie Bright'sche Krankheit/Schwanger- Blutung/Gehirn 3480 schaft 2282 Blutzelle/Grasfrosch/Gas 2309 Brom/Gebärmutterhalskrebs 2362 Boden/Kohlendioxid/Ventilation Brom/Zimtsäure 1426 3091 Bromierung/Saccharose 835

879 Bronchialknoten s. Lymphknoten Butter/Ziegenmilch/Fettsäuren 1298 Bronchiektasie/Auswurf 2761 Butyronderivate 1071 Bronchitis 1770, 1850, 1951, 2409, Buxbaumia/Pharmakologie 2412 2443, 2784 Byzantinisches Reich/Literaturge- Bronchitis/Kind 1965 schichte 1239 Bruch s.a. Nabelbruch Caesar,Gaius Julius/De bello Afri- Bruch/Schultergelenk 2260 co/Sprache 1037 Bruchband 2596 Caesar,Gaius Julius/De bello Hispa- Bruder/Schwester/Pflichtteil 366 niensi/Sprache 1037 Bruder/Testament/Anfechtung 463 Caesar,Gaius Julius/Geschichtsschrei- Brustbein/Fissur/Herzfunktion 2475 bung 1141 Brustbein/Karies 3122 Callus/Wiederbrechen/Knochen- Brustdrüse s.a. Mammae accessoriae bruch 2389 Brustdrüse/Tumor 2793 Callusbildung 3068 Brusthöhle/Empyem 3525 Calomel s. Kalomel Brustkorb/Stethoskop/Auskultation cambio 321 2440 Camera imperialis suprema 439 Brustorgan/Situs inversus 2386 Camoes,Luis de/Os Lusíadas 1399 Brustwarze/Wochenbett 3217 canis 2870 Brustwassersucht s. Pleuraerguß Cannabis indica s. Indischer Hanf Bucheid 377 Cantaridenpflaster s.a Spanische Buchenholzteer/Kreosot 614 Fliege Bündnis/Gleichgewicht/Naturrecht cantharis 2591 761 Canticum /Metrik/Plau- Bürgschaft s.a. Gesamtbürgschaft tus,Titus M. 1625 Bürgschaft/Akzessorietät 258 Caprinsäure 838 Bürgschaft/Befristung 325 caput 2067 Bürgschaft/Eherecht/Nürnberg 206 Caput Medusae s. Medusenhaupt Bürgschaft/Haftung/Notbedarf 204 caput mortuum 2176 Bulbärparalyse 2157, 2449 Carbonatgestein/Rückstand 1271 Bulbärparalyse/Muskelatrophie Carcinogenese 3401 2039 Carcinogenese/Faserkrebs 3401 Burggraf/Nürnberg/Genealogie/ Carcinom s. Krebs Geschichte <1200 - 1300> 1531 carcinoma linguae 2589 Burggrafschaft/Nürnberg/Geschichte Carex s. Segge bis 1273 1651 Caries s. Karies Butanal/Schiffsche Base 986 carmina cyclica 1062 Butter/Fette 872 Carthaginienses 752 Butter/Fettsäuren 1601 Castoreum s. Bibergeil Butter/Konservierung 857 cataracta 2498

880 catharticum 2665 Chemische Analyse/Körperflüssig- Catullus,Gaius Valerius 1535 keit/Krankheit 3203 causa praedisponens 3479 Chemische Analyse/Lorbeeröl 1510 Causa/Wegfall 324 Chemische Analyse/Maikäfer 1450 cephalalgia 3310 Chemische Analyse/Manna 3389 cerebrale systema 2298 Chemische Analyse/Trinkwasser/ Cervix uteri s. Gebärmutterhals Fürth 1088 Cestoda s. Bandwürmer Chemische Analyse/Zink 2183 Chalkogenide/Bismut 1400 Chemische Analyse/Zinksulfat 2474 Chamaemelum nobile/Pflanzensäure Chemische Verbindungen/Gesetz 1048 1240 Chanson de geste/Wiederholung Chemische Verbindungen/Zirkonium 671 966 Charakterisierung/Aeschylus 760 Chinarinde/Alkaloide 1536 Charakterisierung/Sophocles 760 Chinazolin 1538 Chaucer,Geoffrey/The Canterbury Chinin/Malaria 3417 Tales 698 Chinisatin 963 Chelidonium majus s. Großes Schöll- Chinolin 2814 kraut Chinolin/Pharmakologie 1818 Chelidonsäure 1112 Chios/Geschichte 508 Chemie 3493 Chirurgie s.a. Plastische Chirurgie Chemie/Medizin 3350 Chirurgie 3040 Chemie/Rechtsmedizin 2266 Chirurgie/Anästhetikum 1989 Chemikalie/Nervenerregung 2724 Chirurgie/Diagnostik 2375 Chemische Analyse/Arzneimittel Chirurgie/Krankengeschichte 2399 3115 Chirurgische Klinik/Augsburg/Ge- Chemische Analyse/Bibergeil 2274 schichte <1860-1861> 1754 Chemische Analyse/Blei 3182 Chirurgische Klinik/Augsburg/Ge- Chemische Analyse/Dolomit 863 schichte <1875> 2867 Chemische Analyse/Engelwurz 626 Chlor/Medizin 3473 Chemische Analyse/Fossil 577 Chlorcymol 1138 Chemische Analyse/Gerstenmehl Chlorcymolnitrium 1555 1414 Chloroform/Anästhetikum 2684 Chemische Analyse/Gestein 1120 Chloroform/Asphyxie/Reanimation Chemische Analyse/Gummiharz 3471 1710 Chlorophyllkonzentration/Pflanzen/ Chemische Analyse/Heilquelle/ Temperatur 911 Abbach 2617 Chlorose 1848, 1970, 1991, 2031, 3421 Chemische Analyse/Hydrops/Eier- Cholera 1670, 1694, 1773, 2146, 2165, stock 1099 2534, 2703, 2837, 3503, 3583

881 Cholera/Epidemie/Dungannon/Ge- freie Tage 1829 schichte <1832-1833> 1984 Chronische Krankheit/Therapie Cholera/Epidemie/Irland/Geschichte 2541 <1833-1849> 1914 Chrysen 703 Cholera/Epidemie/Landshut/Ge- cibarium 3226 schichte <1873-1874> 2909 cicatrix 3068 Cholera/Epidemie/Lemberg/Ge- Cicero,Marcus T./De officiis/Text- schichte <1855> 3001 geschichte 1291 Cholera/Epidemie/London/Ge- Cicero,Marcus T./De oratore/Textge- schichte <1832> 1985 schichte 1533 Cholera/Epidemie/Malabarküste/Ge- Cicero,Marcus T./Orator 1096 schichte <1818> 1700 Cicero,Marcus T./Pro Marcello 1466 Cholera/Epidemie/Wien/Geschichte Cicero,Marcus T./Pro Murena 190 <1854-1855> 1917 Cicero,Marcus T./Rede/Stil 903 Cholera/Therapie 2377 Cicero,Marcus T./Rhetorik/ Chondrom/Oberschenkel 2234 Parenthese 1351 Chor/Euripides/Sophocles 774 Cicero,Marcus T./Textkritik 1409 Chor/Theater/Athen 1148 Citrakonsäure 1095 Chorda dorsalis/Axolotl 1080 civitas 658, 758, 1468 Chorea 1740, 1895, 3245 classificare 1863 Chorea maior s. Huntington-Chorea classis 996 Christentum/Bildungsinteresse 988 Clematis vitalba s. Gemeine Waldre- Christentum/Germanen/Recht 621 be Christentum/Geschichte <0-200>/Ge- Clemens /Philosophie schichtsschreibung 1416 732 Christentum/Judentum/Paulus /Korintherbrief3,6-18 105 coccinella 3118 Christentum/Kohelet 695 codex Iustinianus 302 Christentum/Mystik/Geschichte 34 Codex Maximilianeus Bavaricus Christentum/Plato/Philosophie 1616 civilis/Ehegattenerbrecht 422 Christentum/Skeptizismus 990 Coemptio 190 Christliche Anthropologie/Augusti- cognito 370 nus,Aurelius 12 cohaerentia 1078 Christliche Archäologie/Dafni/Klo- colica haemorrhoidalis 3581 ster 1079 Colletia spinosa/Phytopharmakon/ Christliche Erziehung 610 Chemische Analyse 1330 Christliche Ethik/Obrigkeit 139 Colon/Magenkrebs/Ruptur 2012 Christologia Judaeorum 11 Colon/Pathologie 3058 Christusglaube 41 Colon transversum/Pneumothorax Chronische Krankheit/Krankheits- 2510

882 commissio 439 cortex 2567 commodum rei 429 Cowper-Drüse/Anatomie 1430 communio 83 Coxarthrose s. Hüftgelenkarthrose concrementum polyposum 3390 cranium 3070 conductor 457 Crassus,Marcus L. 1520 Confessio Augustana 1125 creditor 204 Confessio Augustana/Bibel 642 Croup s. Krupp confessus 456 crudus 2819 Congestion s.a. Hyperämie crusta lactea 3093 Conglutinatio/Äußerer Muttermund cubatura 1639 3229 Cuius regio eius religio/Westfälischer Coniin s. Koniin Friede 182 coniux 887 culpa 222 Conjunktivitis s. Bindehautentzün- cunctator 2378 dung curatio 1977 constrictio 2498 curator 194 consuetudo 437, 2990 curator sexus 398 consultum senatus 437 curiositas 1534 contio obliqua 1272 cutis 2619 contractus 363 Cyanose s. Zyanose contractus improprius 450 Cyclamin 1222 contusio 2536 cyclus epicus 1062 conus 1645 Cynanche s. Kynanche convalescentia 3090 Cyperus esculentus s. Erdmandelgras conventio Gothana 417 Cystitis s. Harnblasenentzündung convulsio 3368 Cytologie/Pflanzen 871 cor 2951, 3015, 3034 Dafni/Kloster/Christliche Archäolo- cornea 2495 gie 1079 Cornea s. Hornhaut Dalmatien/Schlangen 2150 corpora animalium 527 Damm /Harnblasenstich corpus humanum 3246 2935 Corpus Iuris Civilis 302, 1176 Dampfdichte/Messung 1026 Corpus Iuris Civilis/Digesta/Anti- Darlehen s.a. Hinterlegungsdarlehen nomie 263 Darlehensforderung/Widerruf/Ver- Corpus Iuris Civilis/Institutiones/ mächtnis 165 Handschrift/Erlangen/Universitäts- Darm/Divertikel 3206 bibliothek 285 Darm/Injektion 2562 Corpus Iuris Civilis/Novellae 118/ Darmblutung/Typhus 2273 Gesetzliche Erbfolge 1252 Darmbruch/Hodenbruch/Therapie corpus solidum 1078 3198

883 Darminfarkt 1688 Determinismus/Willensfreiheit 927 Darmnaht s. Enterorrhaphie Deuteronomium 32 150 Darmschleimhaut/Entzündung 1757 Deutsch/Drama/Geschichte <1750 - Darmverschlingung s. Volvulus 1850> 1637 Darmverschluß 1695 Deutsch/Grammatik 1127 Darmverschluß/Eingeweide/Inkarze- Deutsch/Metrik 808 ration 2903 Deutscher Idealismus/Spinozismus Darmverschluß/Injektion 2562 668 Dativ/Latein 1545 Deutschland/Einzelstaaten/Völker- De bello Africo s. Caesar,Gaius Juli- rechtlicher Vertrag 460 us/De bello Africo Deutschland/Geschichtsschreibung/ De bello Hispaniensi s. Caesar,Gaius Geschichte <1700-1750> 936 Julius/De bello Hispaniensi Deutschland/Landeshoheit 453 debitor 165 Deutschland/Monarchie 386 debitum primipilare 227 Deutschland/Pädagogik/Geschichte Deckflügel s. Flügeldecke 937 Degeneration/Rückenmark 2182 Deutschunterricht 714 deglutitio 3492 Diabetes mellitus 1702, 1968, 2003, Deismus/Bolingbroke, Henry S. 653 2578, 2639, 3519 Deismus/Hume,David 653 Diabetes mellitus/Acetessigester Dekubitus/Nervenquetschung 1679 2036 delictum carnis 178 Diabetes mellitus/Harnentleerung Delirium tremens 1743, 2624, 2689, 2660 2849, 3007 Diabetes mellitus/Ischias 3254 Demetrios /Athen Diabetes mellitus/Pilocarpin 2383 1257 Diabetes mellitus/Therapie 1915 Demetrios /Dicta Diacetonamin/Schiffsche Base 519 septem sapientium 629 diaeta 3051 Demokratie/Griechenland 658 3426 Demosthenes/Orationes 29 1319 Diagnostik/Chirurgie 2375 Demosthenes/Orationes 36 971 Diagnostik/Hippokrates 3080 Demosthenes/Orationes 54 1658 Diagnostik/Krankheitsbild 2270 dentitio 1692 Diarrhoe s. Durchfall Dentition s. Zahnen Diazophenole 605 depositum irregulare 358 Dibranchiata/Phylogenie 627 depravatio 1706 Dickdarm s. Colon Depression/Melancholie 3516 Dicotyledoneae s. Zweikeimblättrige Destillation/Rückstandsanalyse/ Didaktik/Lancaster,Joseph 954 Pathologie 2176 Diebstahl s.a. Schwerer Diebstahl

884 dies dominicus 1569 3546 dies intercalaris 1829 Drama/Deutsch/Geschichte <1750 - Diethylether/Anästhetikum 2684 1850> 1637 Digesta s. Corpus Iuris Civilis/ Drama/Geschichte 1215 Digesta Drama/Griechisch 1215 Digestion s. Verdauung Drehung/Oberschenkelknochen Dingliche Klage/Römisches Recht s. 2137 actio in rem Druck/Verdichtetes Gas 1275 Diomedes/Homerus/Ilias 1472 Druckverband/Arterie/Aneurysma Dioskuren 1372 3517 Diphterie 2041, 3373 Druse/Pferd 616 Diphterie/Pilocarpin 2383 Dünndarmentzündung s. Enteritis Dipterocarpaceae s. Flügelfruchtge- Duftstoff 3250 wächse Duftstoff/Pflanzen 1866 disciplina 638 Duftstoff/Pharmakologie 3550 discussio 2729 Duldung/Religionsgemeinschaft 389 Disposition 3375, 3479 Dumreicher,Johann Ditolylsulfon 1017 von/Amputation/Fuß 3180 Diurese 2978 Duodenalgeschwür s. Zwölffinger- Divertikel/Darm 3206 darmgeschwür Divertikel/Speiseröhre 2125 Duodenum s. Zwölffingerdarm divisio extraiudicialis 217 Dupuytren,Guillaume/Enterotomie/ divortium 424, 887 Anus praeternaturalis 2080 Dizephalus dibrachius tripus 2353 Dura mater/Bluterguß/Verkalkung Dogmatik/Begründung/Philosophie 2905 593 Dura mater/Sarkom 2992 Dogmatik/Protestantismus 111 Durchfall 1721, 3148 Doldengewächse s. a. Umbelliferon Durchfall/Miliaria alba 3176 Dolomit/Chemische Analyse 863 dysenteria 3509 Dolomit/Entstehung 502 Dysenterie s. Ruhr dolor parturientium 2462 Dysmenorrhoe/Therapie 2786 dolus 222, 362, 742 Dyspepsie 1732, 2945, 3267, 3559 domicilium insanorum 2225 Dysphagie 2095 dominium 451 Ebene/Involution 598 dominus directus 481 ecclesiastes 929 dorsum 3536 Eccoproticum s. Abführmittel dos 179, 213, 424 Echinococcus granulosus s. Blasen- Dracunculus medinensis s. Medina- wurm wurm Echinokokkenkrankheit/Leber 3477 Drain/Bauchhöhle/Ovariotomie Echter Kreuzdorn/Rinde/Pharma-

885 kologie 2567 Eigentumserwerb/Rechtmäßigkeit educatio 610, 638 339 educatio physica 2824 Eigentumsherausgabeanspruch 211, effectus 324 330 Effloreszenz/Lippe 1924 Eigentumsrecht/Wittelsbacher 168 Ehe/Griechenland 806 Eigentumsvorbehalt 451 Ehebruch/Ehescheidung/Mitgift/ Eingeweide 1677, 3184 Rückerstattung 424 Eingeweide/Entzündung 2887, 3459 Ehebruch/Römisches Recht 203 Eingeweide/Inkarzeration/Darmver- Ehegattenerbrecht/Codex Maximilia- schluß 2903 neus Bavaricus civilis 422 Eingeweidewürmer/Fortpflanzung Ehehindernis/Kirchenrecht/Staats- 3289 recht 356 Eingeweidewürmer/Mensch 2751 Eherecht/Ansbach Einkeimblättrige/Keimung 1647 201 Einkindschaft 423 Eherecht/Bürgschaft/Nürnberg 206 Einkindschaft/Bamberg/Landrecht Eherecht/Römisches Reich 649 434 Eherecht/Schenkung/Römisches Einrede 255 Recht 300 Einrede/Zivilprozeß 484 Ehescheidung/Ehebruch/Mitgift/ Eisbildung/Fensterglas/Licht- Rückerstattung 424 brechung 1323 Ehescheidung/Wiederverheiratung/ Eisen/Anämie/Therapie 1727 Kanonisches Recht 887 Eisen/Harn/Eisenpräparat 2828 Eheschließung/Römisches Recht s.a. Eisen/Magnetismus/Temperatur 647 Coemptio Eisenbahnbau 1390 Ehevertrag/Wiederverheiratung/ Eisenbahnfrachtgeschäft 475 Frankfurt

465 Eisenchlorid/Pharmakologie 2785 Eid/Beweismittel/Zivilprozeß 319 Eisenchloridlösung/Krampfader Eid/Handelsbuch/Zivilprozeß 377 2072 Eid/Kirchenrecht/Zivilrecht 349 Eisenhut/Pharmakologie 2557 Eid/Prozeßpartei/Römisches Recht Eisenoxide 846 352 Eisenphosphorlegierung 2499 Eierstock/Hydrops/Chemische Ana- Eisenpräparat/Eisen/Harn 2828 lyse 1099 Eisenverbindungen 1491 Eierstock/Säugetiere 3208 Eisprung s. Ovulation Eierstockkrebs 3534 Eiter/Hepatitis 2368 Eierstockschnitt s. Ovariotomie Eiter/Tuberkulose 3335 Eierstocktumor 1687 Eiterbildung 2318, 3178 Eierstockzyste/Stieldrehung 3039 Eklampsie 1896, 2975 Eierstockzyste/Therapie 2932 Eklampsie/Schwangerschaft 2282

886 Ektopia vesicae 1868 Emphyteuse 280 Ektropium/Operation/Hauttrans- Emphyteuse/Hypothek 354 plantation/Ungestielter Lappen emphyteusis 289 3408 Empyem 1697 Ekzem 2680, 2698, 2709, 3011, 3150 Empyem/Brusthöhle 3525 Elaphomyces granulatus 592 Enanthem 1888 Elastischer Knorpel 2002 Encephalitis 3073 Elefantiasis 2044 Encephalitis/Kind 3243 Elektrizität 964, 1149 Encephalocele 3465 Elektrizität/Magnetismus 521 Encephaloptosis 3465 Elektromagnetismus 1348 Endokarditis/Gelenkrheumatismus Elektrotherapie 1149, 1975 1778 Elektrotherapie/Augenkrankheit Endokarditis/Herzklappenfehler 2707 2202 Elektrotherapie/Gelenkrheumatismus Endokarditis/Salicylsäure 3035 1767 Endotheliom 1836 Elektrotherapie/Hörschädigung Endotheliom s.a. Faserkrebs 2655 Endozoe/Mensch 2827 Elektrotherapie/Lähmung 2655 Engelwurz/Chemische Analyse 626 Elektrotherapie/Periphere Lähmung Englisch/Possessivpronomen 622 3220 Englisch/Relativpronomen 1235 Elektrotherapie/Rückenmarks- Englisch/Sprachursprung 1627 krankheit 2985 Entbindung s. Geburt Elephantiasis s. Elefantiasis Enteritis/Follikel 1672 Elliptische Funktion/Kurve dritter Enterorrhaphie/Hernie/Gangrän Ordnung 879 3101 Elliptisches Integral 1404 Enterorrhaphie/Kotfistel 3101 eloquentia 1262 Enterotomie/Anus praeternatura- eloquium 3474 lis/Dupuytren,Guillaume 2080 Embolie/Arteria centralis retinae Enterozele s. Darmbruch 2356, 2942 Entomologie/Geschichte 1433 Embolie/Arteria mesenterica superior Entropium/Trichiasis 1748 2111, 2339 Entzündung 1847, 1942, 1999, 2404, Embryo/Physiologische Chemie 3155, 3518 2933 Entzündung/Aderlaß 1971 Emetikum s. Brechmittel Entzündung/Darmschleimhaut 1757 emigratio 182 Entzündung/Eingeweide 2887, 3459 Empfängnis s. Befruchtung Entzündung/Gebärmutter 2786 Emphysem s.a. Hautemphysem Entzündung/Hydrops 1814 Emphysem s.a. Lungenemphysem Entzündung/Kopf/Hirnhautent-

887 zündung 3497 Epilepsie/Kauterisation/Schädel Entzündung/Rachen/Quecksilberver- 3070 giftung 2572 Epiphysenlösung 2209 enuntiatio latina 776 Epischer Kyklos 1062 Enzephal... s. Encephal... Epispadie 1859 Enzian/Pharmakologie 2181 Epistola ad Diognetum 844 Enzym/Pflanzen 1053 Epithel/Lunge/Lungenentzündung Eperua falcata/Holz 1191 3416 epi /Aristophanes 1192 Epitheliom/Quergestreifte Muskula- Epidemie/Cholera/London/Ge- tur 1804 schichte <1832> 1985 Epitheliom/Unterkiefer 2302 Epidemie/Cholera/Malabarküste/ Epitheliom/Unterlippe 2302 Geschichte <1818> 1700 epithema frigidum 2536 Epidemie/Cholera/Wien/Geschichte Epizootie 2755 <1854-1855> 1917 epoche 1534 Epidemie/Dungannon/Cholera/Ge- equus 1641 schichte <1832-1833> 1984 Erbausgleich 213 Epidemie/Fieber/Mauritius/Ge- Erbfolge s.a. Intestaterbfolge schichte <1867> 3338 Erbgrind 2359 Epidemie/Grippe/Hull/Geschichte Erbkrankheit 2959 <1833> 2134 Erblindung s.a. Amaurose Epidemie/Kulmbach/Geschichte Erblindung s.a. Schwarzer Star <1793-1794> 2998 Erbpacht s. Emphyteuse Epidemie/Masern/Erlangen/ Erbpacht/Salzsteuer/Schwäbisch Hall Geschichte <1847> 2414 289 Epidemie/Masern/Geschichte <1783> Erbrechen/Kleinkind 2760 2511 Erbrechen/Neugeborenes 2760 Epidemie/Pocken/Arzberg/ Erbrecht s.a. Ehegattenerbrecht Geschichte <1791> 2991 Erbrecht s.a. Einkindschaft Epidemie/Pocken/Erlangen/Ge- Erbrecht/Athen 428 schichte <1790> 2928 Erbrecht/Wittelsbacher 168 Epidemie/Typhus/Bamberg/Ge- Erbschaft s.a. Vererblichkeit schichte <1802-1804> 2185 Erbschaft/Herrenlose Sache/Aneig- Epidemie/Typhus/Bayreuth/ nung 421 Geschichte <1802-1804> 2185 Erbschaft/Vermögensverwaltung/ Epidemie/Typhus/Heidelberg/ Witwe/Nürnberger Reformation Geschichte <1862> 2148 378 Epilepsie 1929, 3146 Erbschaft/Verpflichtungsvertrag 245 Epilepsie/Ischias 2486 Erbschaftssteuer/Ansbach

888 tum> 336 1410 Erbverzicht/Mitgift/Reichsadel 179 Ermittlungsverfahren/Prozeß/Polizei Erbzinslehnsherr/Lehen/Verpfän- 370 dung 481 Ernährung s.a. Überernährung Erdmandelgras/Pharmakologie 2954 Ernährung/Militärlager 3567 Erdwärme s. Geothermik Ernährung/Schwangere 3051 Erfüllungsübernahme 225 Ernährung/Verdauung 2132 Erhabenes/Kant, Immanuel 1590 Ernährung/Vor- und Frühgeschichte Erkältungskrankheit 2238 1613 Erkenntnistheorie/Geschichte 1357 Ernährung/Wöchnerin 3051 Erlangen/Botanischer Garten/Pflan- Ernährungsgewohnheit/Gesundheit zen 2736 3520 Erlangen/Chirurgische Klinik/Ampu- error in medicina 1765 tation/Geschichte <1864-1873> Ersitzung/Gutgläubiger Erwerb 353 1927 Ersitzung/Rechtmäßigkeit 339 Erlangen/Chirurgische Klinik/Ampu- Ersitzung/Urteil/Rechtskraft 175 tation/Geschichte <1875-1884> Ersitzung/Wegerecht 365 1957 Ersticken 2647 Erlangen/Hydrologie 1435 Ertrinken/Reanimation 2032 Erlangen/Laufkäfer 3048 Erwerb s.a. Gutgläubiger Erwerb Erlangen/Masern/Epidemie/Ge- Erwerb/Bild 412 schichte <1847> 2414 Erysipel s. Wundrose Erlangen/Medizinische Klinik/ Erziehung s.a. Christliche Erziehung Typhus/Hydrotherapie 3152 Erziehung 615, 638, 756, 763, 1381 Erlangen/Medizinische Topographie Erziehung/Berufswahl 1285 2152 Erziehung/Geschichte <800 v. Chr. - Erlangen/Pflanzen 3235 0500>/Kulturvergleich/Moderne Erlangen/Pocken/Epidemie/ 799 Geschichte <1790> 2928 Erziehungsmittel 1177 Erlangen/Schüler/Augenunter- Erziehungsziel 1177 suchung 3121 Erziehungsziel/Humanistische Bil- Erlangen/Schwimmkäfer 3048 dung 768 Erlangen/Typhus/Geschichte Eserin s. Physostigmin <1851-1852> 2980 Essig 2864 Erlangen/Universitätsbibliothek/ et 1118 Corpus Iuris Civilis/Institutiones/ Ether/Inhalationsnarkose/Geburt Handschrift 285 2553 Erlangen /Insekten/Flügel- Ethik s.a. Christliche Ethik decke 2437 Ethik s.a. Medizinische Ethik Erlösung/Jesus Christus/Scholastik Ethik 803, 1640

889 Ethik/Aristoteles 933 Exoascus/Kirsche 1072 Ethik/Grundlegung 1572 Exodus 2-14 572 Ethik/Norm/Altes Testament 127 Exostose 2205 Ethik/Paradoxon/Stoa 1327 Exponent/Reihe 1249 Ethik/Plato 933 expulsio 182 Ethik/Scholastik 1173 exstirpatio 2939 Ethik/Übel 906 Exstirpation/Gebärmutterhalskrebs/ Etymologie 864 Schwangerschaft 2280 Euclides /Vindiciae Exstirpation/Kropf 1978 philosophorum Megaricorum Exstirpation/Pylorus/Krebs 3200 1229 Exstirpation/Tumor 3541 Euripides/Andromache 512 Exstirpation/Tumor/Rachen 2289 Euripides/Chor/Sophocles 774 Exstirpation/Tumor/Schädelknochen/ Euripides/Hecuba 512 Resektion 2360 Euripides/Rhesus 623 Exstirpation/Tumor/Speiseröhre Europa/Kartographie 1635 2289 Europäer/Tropenklima/Hautfarbe Exstirpation/Zungenkrebs 2432 2813 Exsudative Diathese 3093 evacuatio 2819 Extractum belladonnae/Abführmittel Evangelische Kirche/Frankreich 576 2877 Evangelische Kirche/Staatskirchen- Extrauterinschwangerschaft 2455, recht/Bayern 297 2772 Evangelische Theologie/Gnadenlehre extremitates 2116 753 faba S. Ignatii 2598, 3307 Evangelium/Gesetz fabrica 3196 1334 Facettenauge s. Komplexauge Evisceratio diaphragmatica 1803, Fadenwürmer s.a. Strongylus auricu- 2566 laris examen aegrorum 2866 Fäzes s. Kot Exanthem 2320, 2511, 2779 Fahrlässigkeit 222 Exanthem/Infektionskrankheit 2651 Faktitivum s. Kausativum Exanthem/Syphilis 3136 Falschgelenk s. Pseudarthrose exceptio 255 Familie/Philosophie 1621 excitatio 2155 Faradisation s. Elektrotherapie Exegese/Bibel/Beweisführung 143 Farne/Pharmakologie 2227 Exkoriation 2464 Farne/Thüringen 641 Exkretion/Harnstoff/Niere 3230 Farquhar,George 865 Exkretion/Krankheit 1857 fascia 2483, 3513 Exkretion/Noxe 2819 Faserkrebs/Carcinogenese 3401 Exkretion/Störung 3207 Fasti consulares 1090

890 Fatalismus/Willensfreiheit 1197 Fetus/Stoffwechsel 2214 Favus s. Erbgrind Fetus/Wendung 3075, 3376 febris 2441, 3333 Fetus in fetu/Operation 2305 febris assodes 2673 Fetus sanguinolentus 2646 Febris biliosa s. Schwarzwasserfieber Feuchtigkeitsmessung/Gebäude/ febris castrensis 1777 Hygiene 1763 febris Hungarica 1777 feudum 481 febris intermittens 2682, 3466 feudum alienabile 311 Febris intermittens cerebralis s. Mala- feudum alienatum 385 ria larvata Feuerbach,Paul J. von/Lehrbuch des febris lactea 3481 gemeinen in Deutschland gülti- febris puerperalis 2207 genpeinlichen Rechts/Schuld- febris puerperarum 2433 fähigkeit 535 febris putrida 2204, 3253 fibra 2652 febris scarlatina 2055 Fibrom/Gebärmutter 2037, 3439 Febris tertiana s. Malaria Fibrom/Vulva 3130 Fehlgeburt 2365 Fideicommiß 299 Fehlgeburt/Syphilis 3314 Fideicommiß/Böhmer,Justus Hen- felicitas 859 ning 419 femur 2137 Fideicommiß/Römisches Recht 221 Fensterglas/Eisbildung/Lichtbrech- fideiubens 204 ung 1323 fideiussio accessoria 258 Fermentation s.a. Gärung fideiussio in diem 325 Festkörper/Kohäsion 1078 fideiussio universalis 223 Festkörper/Wärme 538 fides 115, 1396 Fettablagerung/Organ/Krankheit fides Christo habenda 41 1693 Fieber s.a. Remittierendes Fieber Fette/Butter 872 Fieber s.a. Rheumatisches Fieber Fettkörper/Schmetterlinge 678 Fieber 1718, 1981, 2158, 2164, 2410, Fettsäuren/Butter 1601 2441, 2521, 3028 Fettsäuren/Butter/Ziegenmilch 1298 Fieber/Baldrianwurzel 3333 Fetus/Ascites 2423 Fieber/Epidemie/Mauritius/ Fetus/Blut 3578 Geschichte <1867> 3338 Fetus/Gebärmutter/Magendie, Fran- Fieber/Herzneurose 2673 çois 3241 Fieber/Infektionskrankheit 2453 Fetus/Knochenbildung 2675 Fieber/Krimkrieg 2169 Fetus/Knorpelbildung 2675 Fieber/London/Geschichte <1842> Fetus/Krankheit 3240 3545 Fetus/Mutter/Kommunikation 3110 Fieber/Lungenentzündung 2798 Fetus/Rachitis 3129 Fieber/Militärlager 1777

891 Fieber/Paroxysmus 1785 Flügeldecke/Insekten/Erlangen 2437 Fieber/Reich,Gottfried Christian Flügelfell/Auge 2730 2979 Flügelfruchtgewächse/Balsam 885 Fieber/Smyrna/Geschichte Flüssigkeit/Spezifisches Gewicht/ <1825-1826> 1935 Hochdruck 596 Fieber/Typhus 2798 fluidum corporis 3203 filaria medinensis 1802 flumen 735 filiae nobilium immediatorum 179 Fluor albus 2481 filices 2227 Fluor vaginalis 2658 filix 641 Fluoreszenz 1116 Finger/Sehnenplastik 3468 Fluß/Fließgeschwindigkeit 735 Finger/Verwachsung s. Syndaktilie Flußregelung 735 Fingerverletzung 2022 Flußsäure 3391 Finne /Mensch 3311 fluxus menstrualis 3387 Fiskus/Pfandrecht/Römisches Recht foedus 761 392 Foetus s. Fetus Fissur/Brustbein/Herzfunktion 2475 Follikel/Enteritis 1672 Fistel s.a. Analfistel Folter/Geständiger 456 Fistel s.a. Kotfistel fons muriaticus 2226 Fistel/Vagina 1903 Foramen ovale/Herzvorkammer fistula 1784 1822 fistula ani 2316 Forchheim /Sandstein/ Flamme s.a. Singende Flamme Fossile Pflanzen 1292 Flanell/Heilmittel 3164 Forderungspfändung 214 flatus 2797 forense officium 2327 Flavius,Josephus s. Josephus,Flavius Formale Logik/Mittelbegriff 1122 Flechten s.a. Isländisch Moos Forstgeschichte 1139 Flechten/Pharmakologie 2415 Forstwirtschaft/Landwirtschaft 754 Fleckfieber 1777, 2204 Fort Clarence/Irrenanstalt 2857 Fleckfieber/Therapie/Kaliumnitrat Fortpflanzung/Eingeweidewürmer 3253 3289 Fledermäuse s.a. Kleinhufeisennase Fossil/Chemische Analyse 577 Fleischbrühe/Magengeschwür 3194 Fossil/Tertiär/Madura 604 Fleischqualität/Tierkrankheit 2518 Fossile Pflanzen/Paläobotanik 1211 Fliegende Hitze 3414 Fossile Pflanzen/Sandstein/ Fließgeschwindigkeit/Fluß 735 Forchheim 1292 Flora s. Pflanzen fractura 2461 Florideae s.a. Zonaria Fränkische Schweiz/Pflanzen 2076 Flotte/Attika 996 Fraktur s. Knochenbruch

892 Franck,Sebastian 152 Frösche/Zungenschleimhaut/Tannine Franken/Lias 1313 2135 Franken/Trias/Verwitterung 932 Fronto,Marcus C./Syntax 694 Frankfurt

/Wiederverheira- Frucht /Herausgabe/ tung/Ehevertrag 465 Bösgläubiger Besitzer 271 Frankreich/Evangelische Kirche 576 fructus 271 Französisch/Literatur/Geschichte Frühgeburt s.a. Künstliche Frühge- <1400 - 1500> 505 burt Französisch/Präposition s.a. à Frühjudentum/Sekte/Philo 1106 frater uterinus 463 fucus 2279 Fratres militiae Christi s. Schwert- Fürth/Trinkwasser/Chemische Ana- brüderorden lyse 1088 Frau/Vormund/Vergütung/Sachsen Fuhrwerk 1251 398 Fumariaceae/Pharmakologie 2303 Freier/Freigelassener/Verleum- furtum qualificatum 171 dung/Berufung 461 Fuß s.a. Plattfuß Freigelassener/Freier/Verleumdung/ Fuß/Amputation 2629, 2972 Berufung 461 Fuß/Amputation/Dumreicher,Johann Freiheit/Philosophie 1617 von 3180 Freising /Medi- Fuß/Hand 2116 zinische Topographie 2448 Fußdeformität s.a. Klumpfuß Freiwillige Gerichtsbarkeit 380 Fußdeformität 2380 Fremdkörper/Herz s.a. Schleh- Fußgelenk s. Sprunggelenk dorn/Herzwand Gärung/Gallen 1077 Fremdkörper/Organismus/ Gärung/Wein 1198 Pathogenese 765 Galaterbrief s. Paulus /Galaterbrief Fremdsprache/Bildung 1068 Galen/De elementis secundum Hip- Freundschaft 1415 pocratem 905 Friedrich 1656 galla 3447 Friesel 3367 Galle/Biochemie 3013 Frömmigkeit/Griechenland 1374 Gallen/Gärung 1077 Frösche/Herzmuskel/Motorische Gallenblase 3394 Endplatte 2210 Gallenblase/Krankheit 1878 Frösche/Hornhaut 3123 Gallenfarbstoff/Harnanalyse 2805 Frösche/Motorischer Nerv/Harnstoff Gallensäuren/Natriumsalz/Herz- 3010 funktion 1808

893 Gallensteinleiden/Bauchfellent- Gebärmutter/Retroflexion 3316 zündung 2758 Gebärmutter/Retroversion 3316 Gallenwege/Krankheit 1878 Gebärmutter/Retroversion/Schwan- Galoppierende Schwindsucht s. gerschaft 2788 Lungentuberkulose Gebärmutter/Sarkom 1789 Galvanisches Element 1603 Gebärmutter/Schwangerschaft 2630 galvanismus 2655 Gebärmutter/Tumor 2370 Galvanoplastik 1028 Gebärmutterhals/Hypertrophie 1960 Ganglion 2659 Gebärmutterhals/Schwangerschaft Ganglion/Schleimbeutelentzündung 2551 2631 Gebärmutterhalskrebs/Brom 2362 gangliosum systema 2298 Gebärmutterhalskrebs/Exstirpation/ Gangrän 2018 Schwangerschaft 2280 Gangrän s.a. Lungengangrän Gebärmutterhöhle/Plazenta 2649 Gangrän s.a. Trockener Brand Gebärmutterkrebs 1789, 3346 Gangrän/Hernie/Enterorrhaphie Gebärmutterkrebs/Kaiserschnitt 3101 1753 gangraena nosocomialis 2131 Gebärmuttervorfall s. Uterusprolaps Garnier, Robert/Syntax 1301 Gebäude/Feuchtigkeitsmessung/ Gas s.a. Verdichtetes Gas Hygiene 1763 Gas/Blutzelle/Grasfrosch 2309 Gebet/Griechenland Gas/Schallgeschwindigkeit 1660 1374 Gastrektasie s. Magenerweiterung Geburt/Becken/Anomalie 2482 Gastritis 1772 Geburt/Becken/Schrägverengung Gastromalazie 2747 3321 Gaumennaht s. Staphylorrhaphie Geburt/Becken/Verengung 2276 Gaumenzäpfchen s. Uvula Geburt/Inhalationsnarkose/Ether Gebärmutter s.a. Uterus 2553 Gebärmutter/Blutung s. Metrorrhagie Geburt/Kollaps 3424 Gebärmutter/Entzündung 2786 Geburt/Mutterkorn/Gebärmutter Gebärmutter/Fetus/Magendie, Fran- 2676 çois 3241 Geburt/Schädel/Verformung 2514 Gebärmutter/Fibrom 2037, 3439 Geburt/Schmerz 2462 Gebärmutter/Gewebe 3196 Geburtshilfe s.a. Plazentalösung Gebärmutter/Hydrops 2340, 2669 Geburtshilfe s.a. Wendung Gebärmutter/Hypoplasie 2162 Geburtshilfe 1841, 2259, 2691, 2881 Gebärmutter/Mißbildung 2424 Geburtshilfe/Becken/Verengung Gebärmutter/Mutterkorn/Geburt 1826 2676 Geburtshilfe/Medizinisches Instru- Gebärmutter/Nerv 2090 ment 1807

894 Geburtshilfe/Mutterkorn 2395 Gelenkrheumatismus 2261, 3135 Geburtshilfe/Oligohydramnie 3071 Gelenkrheumatismus/Elektrotherapie Geburtshilfe/Verband 1767 2483 Gelenkrheumatismus/Endokarditis Geburtszange 3018 1778 Gedächtnis/Rhetorik/Geschichte <800 Gelenkrheumatismus/Perikarditis v. Chr. - 500 n. Chr.> 916 1778 Gefäßnerven/Atropin 3359 Gemeine Waldrebe/Pharmakologie Gefäßnerven/Pupille 3359 2822 Gefäßverletzung/Aneurysma 1806, Gemeine Walnuß/Pharmakologie 3292 2244 Gefahrtragung/Kauf/Römisches Gemeines Recht/Geld/Nießbrauch Recht 429 327 Gefahrtragung/Schuldverschreibung Gemeines Recht/Öffentliches Testa- 283 ment 207 Gefleckter Aronstab/Pharmakologie Genealogie/Burggraf/Nürnberg/Ge- 3486 schichte <1200 - 1300> 1531 Gegenbeweis 230, 316 Genealogie/Hohenzollern /Geschichte <1200 - 1300> 1531 Gehirn/Blutung 3480 Genesis 1/Schöpfungslehre 107 Gehirnerschütterung/Aderlaß 2910 Genesung 3090 Gehörlosenpädagogik 1540 Genie/Begriff/Geschichte 1181 Gehörlosigkeit/Trommelfell/Perfora- Genie/Kunst 651 tion 1755 genitale 3513 Gehörorgan/Krankheit/Typhus 2102 Genitalkrebs/Urämie 1790 Geistesarbeiter/Krankheit 3043 gentiana 2181 Geisteskrankheit s. Psychische Genugtuung/Osiander,Andreas/ Krankheit Lutherische Kirche 42 Geistige Arbeit/Physiologie 1373 Geoffrey /Historia Gelbfieber 3444 regum Britanniae 1606 Gelbfieber/Geschichte 3531 Geoffroea inermis 2540 Gelbsucht 1762, 2871 Geographieunterricht 796 Gelbsucht/Ätiologie 2650 Geologie 1583 Gelbsucht/Neugeborenes 2564 Geologie/Lauriongebirge 813 Gelbsucht/Pleuropneumonie 2949 Geometrie/Binäre Form 1592 Geld s.a. Papiergeld Geoponica 554 Geld/Nießbrauch/Gemeines Recht Geothermik 740 327 Gerichtsbarkeit s.a. Freiwillige Ge- Geldbuße/Römisches Recht 189 richtsbarkeit Gelenk/Osteoporose 3490 Gerichtsbarkeit s.a. Streitige Ge-

895 richtsbarkeit Geschlechtsorgan s.a. Weibliches Gerichtsmedizin s. Rechtsmedizin Geschlechtsorgan Germanen/Kelten/Griechenland Geschlechtsorgan/Kleinkind/Windel /Schriftsteller 1369 3513 Germanen/Kelten/Römisches Geschmacksorgan/Kaninchen 2373 Reich/Schriftsteller 1369 Geschwür s.a. Unterschenkelge- Germanen/Recht/Christentum 621 schwür Germani 714 Geschwür/Diagnose 2555 Germanien/Ptolemaeus,Claudius Geschwür/Haut 2940 1652 Geschwürbildung 3065 Germanische Sprachen/Slawische Geschwulst s. Tumor Sprachen 633 Gesetz /Evangelium Gerstenmehl/Chemische Analyse 1334 1414 Gesetz /Urchristentum Geruchsorgan/Insekten 883 1412 Gesamtbürgschaft 223 Gesetzgebung/Agrarstruktur/Liv-- Gesangstimme/Tonumfang 1526 land/Geschichte <1561-1710> 833 Geschäftsfähigkeit/Minderjähriger/ Gesetzliche Erbfolge/Corpus Iuris Rheinisches Recht 267 Civilis/Novellae 143 1252 Geschichtsbeschreibung/Caesar, Gesicht/Hautausschlag/Asthma Gaius Julius 1141 1883 Geschichtsphilosophie 746 Gesicht/Krankhafte Veränderung Geschichtsphilosophie/Hegel,Georg 3470 W. 648 Gesichtsatrophie 1980 Geschichtsschreibung/Christentum/ Gesichtsneuralgie 1771 Geschichte <0-200> 1416 Gesichtsrose 3414 Geschichtsschreibung/Deutschland/ Gespann 1251 Geschichte <1700-1750> 936 Geständiger/Folter 456 Geschichtsschreibung/Griechenland Gestein/Chemische Analyse 1120 952, 984 Gesunder/Kranker/Blutbild 3383 Geschichtsschreibung/Römisches Gesundheit/Ernährungsgewohnheit Reich 952 3520 Geschichtsschreibung/Römisches Gesundheit/Lebensführung 3520 Reich/Indirekte Rede 1272 Gesundheit/Mischkost 3409 Geschichtsunterricht/Gymnasium Gesundheitsschaden/Resolventia 1005, 1264 2841 Geschlechtskrankheit 2364, 2726, Gesundheitswesen/Kostendämpfung 2931, 3419 2807 Geschlechtsorgan s.a. Männliches Gethsemane/Synoptische Evangelien Geschlechtsorgan 74

896 Getränk 2417 Glycyrrhizin 1339 Gewebe/Gebärmutter 3196 Gnadenlehre/Evangelische Theologie Gewebsflüssigkeit/Nervengewebe 753 2477 Gnadenrecht 384 Gewohnheit/Medizin 2990 gnothi seauton 787 Gewohnheitsrecht/Berufung/Augs- Goethe,Johann W. von/Iphigenie auf burg 274 Tauris/Griechische Übersetzung Gewohnheitsrecht/Kaiser/Zustim- 1387 mung 220 Götter/Tiergestalt/Homerus 527 Gewohnheitsrecht/Römisches Goldsalze/Tannine 3447 Reich/Senatsbeschluß 437 Gonorrhoe s. Tripper Gicht 1726, 2705, 3370, 3381, 3391 Gothaer Konvention <1851>/Ver- Gicht/Harnsäure 1838 bannter/Aufnahme 417 Gicht/Rheumatismus 3257 Gott/Mensch 1258 Gicht/Rückenmarkskrankheit 3062 Gott/Philosophie 1617 Gicht/Therapie 1910 Gott/Welt 1182 Gift s.a. Pflanzengift Gottesdienst/Geschichte 836 Gift 1582, 2267 Gottesgnadenkraut/Hautkrankheit Gift/Syphilis 3107 2603 Giftmord/Vorsatz/Strafe 362 Gottesgnadenkraut/Pharmakologie Ginglymus s. Scharniergelenk 3582 Gläubiger s.a. Pfandgläubiger Gottfried 670 glandula gastrica 2657 Gottfried s. Geof- Glaube 115 frey Glaube/Offenbarung 52 Grammatik/Deutsch 1127 Glaube/Vernunft 1396 Grasfrosch/Blutzelle/Gas 2309 Glaubensbekenntnis 57 Gratiola officinalis s. Gottesgnaden- Glaukom/Iridektomie 2058 kraut Glechoma hederacea/Atrophie 1776 Graue Salbe/Krätze/Proteinurie 3548 Gleichgewicht/Bündnis/Naturrecht Graue Salbe/Quecksilber/Harn 2816 761 Grauer Star 2257 Glockentierchen 728 Grauer Star/Operation 2774 Glossitis s. Zungenentzündung Grauer Star/Papillarmembran 2498 Glottisödem 2123 Grauer Star/Therapie 1668 Glucose/Blut/Atmung 2593 graviditas 2463, 2630, 3327 Glück 859 Graz/Steiermärkisches Landesmuse- Glüheisen s. Kauterisation um Joanneum/Kufische Münze gluten animale 3384 1002 gluten vegetabile 3384 Grenzwertberechnung/Arithmetische

897 Reihe 1288 Griechisch/Tragödie 1212 Griechenland /Demo- Griechisch/Tragödie/Imitatio/ kratie 658 Moderne 967 Griechenland /Ehe 806 Griechisch/Verbaladjektiv/-teos 1256 Griechenland /Frömmig- Grippe 1908, 2285, 2460 keit 1374 Grippe/Epidemie/Hull/Geschichte Griechenland /Gebet <1833> 2134 1374 Großes Schöllkraut/Pharmakologie Griechenland /Ge- 3113 schichtsschreibung 952, 984 Großhirn/Struktur 1783 Griechenland /Kranz Grüner Star s. Glaukom 1004 Grunddienstbarkeit 226 Griechenland / Grundeigentum/Recht/Geschichte Mathematik 921 802 Griechenland /Medizin Grundstück/Verfügungsbefugnis/ s.a. Methodiker Beschränkung/Bayern 480 Griechenland / Grundstücksverkehr/Vertragsfreiheit Mythologie 1335, 1349 1070 Griechenland /Rhetorik/ Guaco/Heilmittel 2958 Geschichte 1262 Guaco/Schlangengift/Antidot 2958 Griechenland /Schrift- Guérin,Jean/Steinoperation 1932 steller/Germanen/Kelten 1369 Güterrecht/Wohnort 459 Griechenland /Sklaverei Guineawurm s. Medinawurm 711 Gummiharz/Chemische Analyse Griechenland /Staat/ 1710 Entstehung 1468 Gut /Teilung 679 Griechenland /Vasen- Gutgläubiger Erwerb/Ersitzung 353 malerei 731 Gymnasialunterricht/Hebräisch Griechenland/Medizin/Bibliographie 1129 1854 Gymnasium/Antike/Unterrichtsfach Griechenland/Natur/Bibliographie 1042 1854 Gymnasium/Geschichtsunterricht Griechenland/Volksglaube/Wetter 1005, 1264 1289 Haarbalgmuskel 2004 Griechisch/Aussprache 1001 Haarstrang/Pharmakologie 3448 Griechisch/Drama 1215 Hämangiom 1667 Griechisch/Literatur/Prolog 1281 Hämangiom/Auge 2190, 2322 Griechisch/Lyrik 828 Haematom s. Bluterguß Griechisch/Präposition s.a. epi Blauholz

898 Haematurie 3514 Harnanalyse/Zucker 2805 Haemophilie 3330 Harnblase/Punktion/Perineum 2935 Haemoptyse s. Bluthusten Harnblasenentzündung 1894, 2203 Hämorrhagie s. Blutung Harnblasenentzündung/Harnanalyse Haemorrhoe s. Blutung 3234 Hämorrhoidalblutung/Miliaria alba Harnblasenstich 2775 3176 Harnblasenstich/Damm Haemorrhoiden 3108, 3581, 1720 2935 Häresie/Jovinianus 706 Harnentleerung 2313 Haftung/Bürgschaft/Notbedarf 204 Harnentleerung/Diabetes mellitus Halbinsel von Malakka/Vögel 1202 2660 Halogenverbindungen/Hydrazin Harnorgane/Tuberkulose 2235 710 Harnröhre/Anomalie s. Epispadie Hals/Wirbelsäulenverkrümmung Harnröhre/Stenose 2408 2265 Harnröhrenstriktur 2533 Hand s.a. Hohlhand Harnsäure/Gicht 1838 Hand/Fuß 2116 Harnstoff 636 Hand/Sehnenplastik 3468 Harnstoff/Exkretion/Niere 3230 Handel/Recht/Geschichte 802 Harnstoff/Motorischer Nerv/Frösche Handelsbuch/Eid/Zivilprozeß 377 3010 Handelsgericht 215 Harnstoffderivate 636 Handelsgesellschaft/Vermögen/ Harnwege/Tuberkulose 3168 Römisches Recht 402 Haschisch 3377 Handlohn/Immobilienmakler 262 Hasenscharte s. Lippenspalte Handlung 804 Haustiere/Knochenbruch/Mensch Handschrift/Corpus Iuris Civilis/ 2461 Institutiones/Erlangen/Universi- Haut 3379 tätsbibliothek 285 Haut/Geschwür 2940 Hanf s. Indischer Hanf Haut/Hautreizmittel 2619 Hardeck /Mineralquelle 1254 Hautausschlag/Gesicht/Asthma Harn/Eisen/Eisenpräparat 2828 1883 Harn/Indikan 2363 Hautemphysem 2968 Harn/Quecksilber/Graue Salbe 2816 Hautfarbe/Tropenklima/Europäer Harnanalyse 2053, 2722, 3340 2813 Harnanalyse/Arzneimittel 2329 Hautkrankheit 2456, 2487, 3064 Harnanalyse/Gallenfarbstoff 2805 Hautkrankheit s.a. Prurigo Harnanalyse/Harnblasenentzündung Hautkrankheit/Gottesgnadenkraut 3234 2603

899 Hautkrankheit/Psychische Krankheit Helminthiasis s. Wurmkrankheit 2717 Helminthochorton 2279 Hautreizmittel/Haut 2619 Hemiatrophia faciei progressiva s. Hautresorption 3025 Gesichtsatrophie Hauttransplantation/Ungestielter Hentriacontanol/Reaktionsprodukt Lappen/Ektropium/Operation 1280 3408 hepar 3109 Hautverdickung s.a. Hyperkeratose Hepatitis 1678 Hebamme/Ausbildung 2687 Hepatitis/Eiter 2368 Hebräisch/Gymnasialunterricht Heptylsäure 1168 1129 Herakleia /Geschichte Hebräisch/Sprachverfall 667 1290 Heftpflaster 3512 Herba Oreoselini/Pharmakologie Hegel,Georg W./Geschichtsphilo- 3393 sophie 648 Herbart,Johann F./Psychologie 1431 Heidelberg/Typhus/Epidemie/Ge- hereditarius 2959 schichte <1862> 2148 heres 383, 421 Heil/Judentum 1309 Hermas/Pastor 884 Heiliger Geist/Apostel 1014 Hermes/Vergleichende Mythologie Heiliger Geist/Trinität 138 1167 Heiliger Krieg /Krisa hernia 2566 1542 Hernia diaphragmatica s. Evisceratio Heilkunde 2643 diaphragmatica Heilmittel s.a. Arzneimittel Hernie/Bauch 2528, 3565 Heilmittel/Flanell 3164 Hernie/Gangrän/Enterorrhaphie Heilmittel/Guaco 2958 3101 Heilmittel/Löwenzahn 3205 Hernie/Inkarzeration 1941 Heilpflanzen s.a. Eperua falcata Hernie/Retroperitonealraum 2575 Heilpflanzen s.a. Ignatiusbohnen Hernie/Therapie/Antisepsis 2233 Heilpflanzen s.a. Phytopharmakon Herodot/Historiae 1,32 574 Heilpflanzen/Allstadt 894 Herodot/Historiae/Pelasger 1199 Heilpflanzen/Innere Anwendung Herrenlose Sache/Erbschaft/Aneig- 2393 nung 421 Heilquelle 2191 Herrieden /Medizin- Heilquelle/Abbach/Chemische Ana- ische Topographie 2334 lyse 2617 Herz/Aconitin 2219 Heinrich /Sächsischer Für- wand/Schlehdorn stenaufstand 1493 Herz/Luftembolie 2008 Helminthen s. Eingeweidewürmer Herz/Pneumatose 3015

900 Herz/Polyp 3390 Herzvorkammer/Foramen ovale Herz/Zyanose/Myokarditis 2029 1822 Herzaneurysma 3034, 3336 Herzwand/Schlehdorn 3315 Herzbeutelentzündung s. Perikarditis Hesiodus 1544 Herzfehler s.a. Foramen ovale/Herz- Hesiodus/Theogonia 523 vorkammer Hesperidin 770, 946 Herzfehler s.a. Mitralinsuffizienz Heterotaxie s. Situs inversus Herzfehler s.a Transposition der Heuschnupfen 2306 großen Arterien Himmelreich s. Reich Gottes Herzfehler/Therapie/Albertini, Ippo- Hinterlegungsdarlehen 358 lito Francesco 1832 Hiob s. Ijob Herzfehler/Therapie/Valsalva, Anto- Hippokrates 2249 nio Maria 1832 Hippokrates/Diagnostik 3080 Herzfunktion 1786, 2169 Hirnbruch s. Encephalocele Herzfunktion/Brustbein/Fissur 2475 Hirngeschädigtes Kind 2251 Herzfunktion/Gallensäuren/Natrium- Hirnhautentzündung/Kind 2307 salz 1808 Hirnhautentzündung/Kopf/Entzün- Herzfunktionsstörung 3400 dung 3497 Herzgrube s. Praekordium Hirnhautentzündung/Tuberkulose Herzhypertrophie 2143, 3034 2583 Herzhypertrophie/Arteriosklerose Hirnnerv 2167 1907 Hirnrinde/Verletzung/Anfallsleiden Herzhypertrophie/Nierenkrankheit 1923 3542 Hirnrinde/Verletzung/Monoplegie Herzklappenfehler/Endokarditis 1923 2202 Hirnschädigung s.a. Porencephalie Herzkrankheit 2951 Hirntumor 3347 Herzkrankheit s.a. Trikuspidalsteno- Hirnvorfall s. Encephaloptosis se Histologie/Milz 2742 Herzkrankheit/Rheumatismus/Sali- historia politices 1310 cylsäure 3035 historicus 936 Herzkrankheit/Sekundärkrankheit histrio 545 3574 Hitzewallung s. Fliegende Hitze Herzkrankheit/Stethoskop 1948 Hochdruck/Flüssigkeit/Spezifisches Herzmuskel/Motorische Endplat- Gewicht 596 te/Frösche 2210 Hodenbruch 2304 Herzmuskelentzündung s. Myokar- Hodenbruch/Darmbruch/Therapie ditis 3198 Herzneurose/Fieber 2673 Hodensack/Verletzung 3412 Herzruptur 1665 Hodentumor 3539

901 Hodentumor/Operation 3105 Hüftgelenkarthrose 2177 Hörschädigung/Elektrotherapie Hüftgelenkentzündung 2492 2655 Hüftgelenkluxation 2385, 3066 Hohenzollern /Genealogie/ Hüftweh s. Ischias Geschichte <1200 - 1300> 1531 Hühnerzucht s.a. Zwerghuhn/ Hoheslied 934 Züchtung Hohlhand/Arterienverletzung 1787 Hull/Grippe/Epidemie/Geschichte Hohlvene/Krankheit 2430 <1833> 2134 Holz/Eperua falcata 1191 Humanistische Bildung/Erziehungs- Holz/Zersetzung/Pilze 1157 ziel 768 Homerus/Götter/Tiergestalt 527 Humanistische Bildung/Niedergang Homerus/Ilias 1270 1530 Homerus/Ilias 15 943 humanitas 768 Homerus/Ilias/Diomedes 1472 Hume,David/Deismus 653 Homerus/Odyssea 1270 Humoralpathologie/Säure 2618 homines 568 Hund/Tollwut 2870 Homöopathie 2573 Hundestaupe 616 Homöopathisches Arzneimittel/ Hundswut s. Tollwut Paraphimose 3097 Huntington-Chorea 2653 Homöopathisches Arzneimittel/ Huon de Bordeaux/Sprache 531 Phimose 3097 hydrargyrum muriaticum corrosi- Horatius Flaccus,Quintus/Carmina vum 1898 1083 Hydrargyrum s. Quecksilber Horatius Flaccus,Quintus/Philoso- Hydrazin/Halogenverbindungen phie 840 710 Hornhaut/Frösche 3123 Hydrazone 705 Hornhaut/Sensibilität 2799 Hydrologie/Bamberg 1166 Hornhaut/Staphylom 2695 Hydrologie/Baunach 1685 Hornhaut/Ulcus/Kauterisation 2696 Hydrologie/Erlangen 1435 Hornhautkrankheit 2495 Hydrologie/Keuper 1166 Hornhauttransplantation 3114 Hydrologie/München 1646 hortus academicus 2736 hydrometra 2669 Hosea 1350 Hydrometra s. Hydrops/Gebärmutter Hosea 10 1087 Hydropathie s. Hydrotherapie Hospital/Rechnungsbuch 205 hydrophobia 2314, 3249 Hospitalbrand s. Noma Hydrophobie s. Tollwut Hospitalius,Michael s. L'Hospi- Hydrops 1821, 1972, 2040, 2525, tal,Michel de 2597, 2960, 3084, 1827 Hüftgelenk/Amputation 1823 Hydrops/Eierstock/Chemische Ana- Hüftgelenk/Tabes dorsalis 2571 lyse 1099

902 Hydrops/Entzündung 1814 Hysterie 1920, 1931, 2445, 2995 Hydrops/Gebärmutter 2340, 2669 Hysterie/Bauchfellentzündung 1945 Hydrops/Nierenkrankheit 3365 Hysterische Lähmung 1945 Hydrops/Purgieren 3037 icterus 2650 Hydrops/Schilddrüse 3255 Idealismus s.a. Deutscher Idealismus Hydrops/Schwangerschaft 3329 Idee 993 Hydrops/Therapie 2091 Ignatiusbohnen/Pharmakologie Hydrotherapie 3036 2598, 3307 Hydrotherapie/Opiumvergiftung Ijob 1405 3552 Ikterus s. Gelbsucht Hydrotherapie/Typhus/Erlangen/ Ileotyphus s. Typhus Medizinische Klinik 3152 Ileus s. Darmverschluß Hydrothorax s. Pleuraerguß Imitatio/Moderne/Tragödie/ Hydroxycarbonsäuren 1086 Griechisch 967 Hydroxyisobutylessigsäure 810 Immobiliararrest 480 Hydrozele 2836 Immobilienmakler/Handlohn 262 Hydrozephalus s. Wasserkopf Immobilienmakler/Juden/Bayern Hygiene/Feuchtigkeitsmessung/ 262 Gebäude 1763 immortalitas animi 929 Hyoscyamus niger s. Bilsenkraut immortalitas animorum 5 Hyperämie 1844, 2466, 3094 impedimentum matrimonii 356 Hyperbolische Funktion/Trigono- imperium Germanicum 386 metrische Funktion 684 Impfung 2346 Hyperkeratose 3163 Impfung/Antimon 1986 Hypersthenie/Asthenie 2109 imputatio 542 Hypertrophie s.a. Herzhypertrophie incarnatio vulnerum 2098 Hypertrophie/Gebärmutterhals 1960 incitatio 2576 Hypertrophie/Quergestreifte Musku- Indazol 1538 latur 2569 indicatio 3080 Hypertrophie/Weibliches Ge- indicium 424 schlechtsorgan 2381 Indien/Altertum 1655 hypnoticum 1816 Indien/Krankheit 2839, 3293 Hypochondrie 3228 Indien/Ruhr 2856 Hypoplasie/Gebärmutter 2162 Indien/Ruhr /Therapie Hypopyon 2888 1901 Hypopyon/Therapie 2919 Indigestion s. Verdauungsstörung Hypostase/Dogmatik/Lutherische Indikan/Harn 2363 Kirche 1307 Indirekte Rede/Geschichtsschrei- Hypothek/Emphyteuse 354 bung/Römisches Reich 1272 Hyraceum s. Klippschliefer Indischer Hanf 3569

903 Indischer Hanf/Pharmakologie 2734 Innere Krankheit 3364 Individualisierung 420 Innere Medizin/Cocain 2239 Indizienbeweis/Bluterguß/Kindes- insanus 2225 mord 1780 Insekten s.a. Käfer Indolderivate 923 Insekten/Flügeldecke/Erlangen 2437 borenes 2312 Insekten/Geruchsorgan 883 Industrieschule 1360 Insignien s. a. Reichsinsignien infans 2214, 2529, 2824, 3368, 3513 insitio artificialis contagiorum 2346 infanticidium 1780 inspectio ocularis 338 Infarkt s.a. Darminfarkt Institutiones/Corpus Iuris Civilis s. Infektion/Tollwut/Bißverletzung Corpus Iuris Civilis/Institutiones 3249 institutum clinicum 2866 Infektion/Tollwut/Lebensmittel 3249 Instrumentum Pacis Osnabrugense Infektionskrankheit/Exanthem 2651 182 Infektionskrankheit/Fieber 2453 Integral 496 infeudari 483 Interkostalnerv 2212 Infinitiv/Altfranzösisch/à 1494 interpretatio 301 inflammatio 1847, 2887, 3155 interpretatio legum authentica 331 Inflammatio s. Entzündung Interstitielle Schwangerschaft 3102 Influenza s. Grippe Intestaterbfolge/Positives Recht/ ingenium oratorium 1274, 1440 Naturrecht 1529 ingenuus 461 intestina 2887 ingestio 2331 Intestinalfieber s. Typhus Inhalation/Kohlenstaub 3082 Intramurales Aneurysma 3303 Inhalationsnarkose/Ether/Geburt Intraperitonealraum/Tumor 2069 2553 Inventarerrichtung 199 Injektion/Darm 2562 Involution/Ebene 598 Injektion/Darmverschluß 2562 Iod 1593 Injektion/Strychnin/Auge 3455 Iod/Lungenentzündung 3231 Injurie s.a. Beleidigung Iod/Skrofulose 2310 Inkarzeration/Eingeweide/Darmver- Iod/Syphilis 2686 schluß 2903 Iodoform/Syphilis/Therapie 2924 Inkarzeration/Hernie 1941 Ipecacuanha 2955 Inkarzeration/Schenkelbruch 1853 Iran /Aeschylus/Persae Innenpolitik/Geschichte <500 - 1833> 1009 861 Iridektomie/Glaukom 2058 Innere Anwendung/Heilpflanzen Iridodialyse s. Irisablösung 2393 iris 2498

904 Iris/Defekt 2094 3,1/Messiasweissagung Iris/Nerv 2908 889 Irisablösung 3294 Johannes-Apokalypse 11 858 Irland/Cholera/Epidemie/Geschichte Johannesevangelium/Struktur 84 <1833-1849> 1914 Johannesevangelium 4,48 und 15,24 Irrenanstalt 2225 94 Irrenanstalt/Fort Clarence 2857 Johannesevangelium 21/Authenti- Irritabilität/Lymphgefäß 1821 zität 1259 irritamentum 2619 Josephus,Flavius/Bibel 1537 irritatio cerebri 2251 Jovinianus/Häresie 706 Ischias 3312 Juan Manuel/Schriften 532 Ischias/Diabetes mellitus 3254 Judasbrief 50 Ischias/Epilepsie 2486 Judasbrief 23 130 Isländisch Moos/Pharmakologie Juden/Immobilienmakler/Bayern 1958 262 iter 387 Judentum/Christentum/Paulus /Korintherbrief3,6-18 105 iurisdictio contentiosa 380 Judentum/Geschichte/Magnifikat iurisdictio voluntaria 380 569 ius cambialis 413 Judentum/Heil 1309 ius civile 413, 1067 Judentum/Messianismus/Geschichte Ius commune s. Gemeines Recht <1-100> 11 ius habitationis 218 Jüdische Gemeinde/Lehrer/Schule ius matrimoniale 201 1498 ius naturae 1370 Julian ius naturale 855 1391, 1465 ius offerendi 187 Julius Paulus/Legat 251 ius praetorium 406 Jungermaniaceae s.a. Blasia ius Romanum 489 Jungermannia 2902 iusiurandum 349, 352 Jurisdiktion/Geschichte <0500 - 1200> iusta causa 339 414 iuventus 756, 1420 Jurisprudenz s. Rechtswissenschaft Jakob/Segen/Altes Testament 1045 Justin /Epistola ad Dio- Jakob/Segen/Midrasch 1045 gnetum s. Epistola ad Diognetum Jesaja 7,1-9,6 15 Justinian /Corpus iuris civilis 1410 1176 Jesus Christus/Mose/Gesetz 1337 Käfer/Afrika 2240 Jod s. Iod Käfer/Kap der Guten Hoffnung 2240 Johannes /Maleachi Käfer/Systematik 1265

905 Kältetheorie 1151 Katarrh 2670 Kaiser Oktavianus Katarrh/Rheumatismus 3258 1532 Katatonie 2983 Kaiser/Gewohnheitsrecht/Zustim- Katechese s. a. Kinderkatechese mung 220 Katholische Kirche/Mißstand/Ge- Kaiser/Römisches Reich/Titulatur schichte 666 1444 Kauf s.a. Vorbehaltskauf Kaiserschnitt 2262, 2996, 3557 Kauf/Gefahrtragung/Römisches Kaiserschnitt/Gebärmutterkrebs Recht 429 1753 Kauf auf Probe 293 Kaliumkarbonat/Krupp Kauf nach Besicht 293 2208 Kaufvertrag/Unmöglichkeit/Leistung Kaliumnitrat/Fleckfieber/Therapie /Römisches Recht 429 3253 Kaumuskel/Operation 2749 Kalkalpen 723 Kausativum 1379 Kallus s. Callus Kauterisation/Hornhaut/Ulcus 2696 Kalomel/Pharmakologie 2785 Kauterisation/Schädel/Epilepsie Kalomel/Rheumatismus 1898 3070 Kalomel/Tiere 3511 Kaverne/Perkussion/Schall 2852 Kalter Umschlag/Bluterguß 2536 Kefallinia/Archäologie 1109 Kaninchen/Geschmacksorgan 2373 Kegel s. a. Umdrehungskegel Kant,Immanuel/Erhabenes 1590 Kegel/Fläche 1645 Kant,Immanuel/Offenbarungsreli- Kegelschnitt 526 gion/Natürliche Religion 741 Kehlkopf/Anatomie 2013 Kant,Immanuel/Philosophie/Theo- Kehlkopf/Muskulatur 2187 logie 497 Kehlkopfkrebs 2147 Kant,Immanuel/Religionsphilosophie Kehlkopftuberkulose 2284 1013 Keimung/Einkeimblättrige 1647 Kant,Immanuel/Schönes 1590 Keimung/Saatgut 1623 Kap der Guten Hoffnung/Käfer 2240 Kelten/Germanen/Griechenland Karbonatgestein s. Carbonatgestein /Schriftsteller 1369 Karies/Beckenknochen 1704 Kelten/Germanen/Römisches Karies/Brustbein 3122 Reich/Schriftsteller 1369 Karies/Knochen 2335, 2369, 2694 Kermesbeere/Pharmakologie 2026 Karl 834 Keuchhusten 2084, 2248, 2500, 3089, Kartoffel 1012 3137, 3154, 3501 Kartographie/Europa 1635 Keuper/Hydrologie 1166 Katalepsie 2489, 2664, 2762, 2977 Kiefer /Anomalie 1794 Katarakt s. Grauer Star Kind/Atrophie 1947, 2529

906 Kind/Bronchitis 1965 Kleinkindererziehung 1701, 2532 Kind/Encephalitis 3243 Kleinkinderpflege 1701 Kind/Hirnhautentzündung 2307 Klemens s. Cle- Kind/Krampf 3368 mens Kind/Noma 2544 Klimakurort/Malaga 2253 Kind/Pemphigus 3361 Klimakurort/Meran 2398 Kind/Remittierendes Fieber 2452 Klinische Medizin/Rechtsmedizin Kindbettfieber s. Wochenbettfieber 2327 1749 Klinisches Labor/Diagnostik 2866 Kindergarten 1011 Klippschliefer/Sekret/Pharmakologie Kinderheilkunde/Krankengeschichte 2136 2679 Klumpfuß 2038 Kinderheilkunde/Phenazon 3100 Kniegelenk/Mißbildung 2858 Kinderkatechese/Fragetechnik 880 Knochen s.a. Oberschenkelknochen Kinderkrankenhaus/Manchester/Be- Knochen/Abszeß 2049 richt <1861-1863> 2620 Knochen/Karies 2335, 2369, 2694 Kinderpflege 2824, 2901 Knochen/Muskel 1817 Kinderpflege s.a. Kleinkinderpflege Knochenbildung/Fetus 2675 Kinderpflege/Moldau Knochenbrand s. Karies 2532 Knochenbruch 2434 Kindesmord/Bluterguß/Indizien- Knochenbruch/Krankenstuhl 3371 beweis 1780 Knochenbruch/Mensch/Haustiere Kindesmord/Peinliche Gerichtsord- 2461 nung Kaiser Karls V. 294 Knochenbruch/Muskelkrampf 2258 Kindesmord/Psychose 3432 Knochenbruch/Speiche Kinematischer Raum 1114 2956 Kirchengemeinde/Abendmahl 83 Knochenbruch/Therapie 2738 Kirchenrecht/Eid 349 Knochenbruch/Wiederbrechen/ Kirchenrecht/Staatsrecht/Ehe- Callus 2389 hindernis 356 Knochenhautentzündung 2009 Kirchenväter/Auctoritas 931 Knochenkrankheit 2683 Kirsche/Exoascus 1072 Knochenkrebs 3356 Klage 255 Knochenmarkfett/Ochse 696 Klang/Streichinstrument 1338 Knochenregeneration/Augenhöhle Kleinhirn/Struktur 2868 3156 Kleinhufeisennase/Nasenaufsatz Knochenwachstum 504 2987 Knochenwachstum/Rachitis 2880 Kleinkind/Erbrechen 2760 Knochenzyste 2783 Kleinkind/Geschlechtsorgan/Windel Knorpel s.a. Elastischer Knorpel 3513 Knorpelbildung/Fetus 2675

907 Knorpelgeschwulst s. Chondrom Konjugation/Latein 776 Kochsalzquelle/Sulz am Neckar Konjunktion/Latein 1118, 1133 2226 Konkrement/Perikarditis 3315 Könige 3 und 11/Salomo Konkrement/Tiere 2496 1477 Konkurs 248 Körper/Noxe 2213 Konkursrecht/Brandenburg-Bayreuth Körperbau/Alter 3246 309 Körperflüssigkeit/Alkalität 2507 Konservierung/Butter 857 Körperflüssikeit/Krankheit/Che- Konsonant/Vokal 1295 mische Analyse 3203 Konstantin 1465 lität 2753 Konstitutionelle Monarchie/Presse- Körperliche Untersuchung/Diagnose freiheit/Zensur 907 3426 Kopf/Entzündung/Hirnhautentzün- Körpertemperatur/Malaria 1801 dung 3497 Körperverletzung/Strafe/Geschichte Kopfschmerz s.a. Migräne 260 Kopfschmerz 2470, 2739, 3233 Kohäsion 1507 Kopfschmerz/Arzneimittel 3310 Kohäsion/Festkörper 1078 Kopfverletzung s.a. Schädelverlet- Kohelet/Aramäisch 603 zung Kohelet/Christentum 695 Kopfverletzung 2067, 3261, 3326, Kohelet/Unsterblichkeitsglaube 578, 3411 929 Kopfverletzung/Leberabszeß 2993 Kohlekontakt/Mikrophon 608 Kopfverletzung/Therapie 2883 Kohlendioxid/Boden/Ventilation Kopfverletzung/Trepanation 2600 3091 Korintherbrief s. Paulus / Kohlenhydratstoffwechsel/Leber Korintherbrief 2140 Kosmischer Einfluß/Mensch 1861 Kohlensäure/Mineralwasser 611 Kosmogonie/Schöpfungslehre/Plato Kohlenstaub/Inhalation 3082 1512 Kokain s. Cocain Kosmologie/Plato 1104 Kollaps/Geburt 3424 Kostendämpfung/Gesundheitswesen Komplex 1599 2807 Komplex 1599 Kot/Ammoniumkarbonat/Nierenkran- Komplexauge 3515 ker 2834 Kondensator 1603 Kot/Harnstoff/Nierenkranker 2834 Kondylom 3127 Koterbrechen 3143 Koniin 2929 Kotfistel/Enterorrhaphie 3101 Konjugation/Äthiopische Sprachen Krätze 3024 687 Krätze/Graue Salbe/Proteinurie 3548

908 Kraft s.a. Vis viva Krankheit/Schwäche/Therapie 2155 Kraft/Bewegung/Projektive Maßbe- Krankheit/Überernährung 2189 stimmung 1114 Krankheitsbereitschaft s. Disposition Krampf 2621, 2727 Krampf/Kind 3368 Krankheitsbild/Diagnostik 2270 Krampfader ... s.a. Variko... Krankheitsfreie Tage/Chronische Krampfader/Eisenchloridlösung Krankheit 1829 2072 Krankheitsursache/Psychische Krampfanfall s.a. Eklampsie Krankheit 1904 Krampfanfall/Strychnin/Apnoe 2907 Krankheitsverhalten 1706 Krampfanfall/Therapie 2290 Kranz/Griechenland Krampfanfall/Zahnen 2251 1004 Kraniologie 1043 Krebs s.a. Eierstockkrebs Krankengeschichte 1837, 2641, 2854, Krebs s.a. Endotheliom 3422 Krebs s.a. Gebärmutterkrebs Krankengeschichte/Chirurgie 2399 Krebs s.a. Genitalkrebs Krankengeschichte/Kinderheilkunde Krebs s.a. Kehlkopfkrebs 2679 Krebs s.a. Knochenkrebs Krankenhaus s.a. Hospital Krebs s.a. Leberkrebs Krankenhaus s.a. Kinderkrankenhaus Krebs s.a. Magenkrebs Krankenstuhl/Knochenbruch 3371 Krebs s.a. Melanom Kranker/Gesunder/Blutbild 3383 Krebs s.a. Nierenkrebs Krankhafte Veränderung/Gesicht Krebs s.a. Speiseröhrenkrebs 3470 Krebs s.a. Zottenkrebs Krankheit s.a. Chronische Krankheit Krebs s.a. Zungenkrebs Krankheit/Astrologie 2953 Krebs 2488, 3288 Krankheit/Bamberg/Statistik Krebs/Metastasierung 2794 <1834-1835> 1719 Krebs/Mittelfellraum 2916 Krankheit/Bamberg/Statistik Krebs/Nebenniere 2019 <1880-1884> 3273 Krebs/Pylorus/Exstirpation 3200 Krankheit/Exkretion 1857 Krebs/Retroperitonealraum 2223 Krankheit/Frühjahr 1820 Krebs/Schädelbasis 1864 Krankheit/Geistesarbeiter 3043 Krebs/Tuberkulose 2735 Krankheit/Indien 2839, 3293 Krebs/Wirbel 1791 Krankheit/Körperflüssigkeit/ Krebsentstehung s. Carcinogenese Chemische Analyse 3203 Kreditrecht/Römisches Recht 472 Krankheit/Krisis 2556 Kreisfunktion s. Trigonometrische Krankheit/München/Statistik <1821> Funktion 1682 Kreosol 579 Krankheit/Patient/Typus 2193 Kreosot/Buchenholzteer 614

909 Kresolderivate 1308 Funktion 879 Kresole 585 Kurve vierter Ordnung 625, 1564 Kretinismus 1934 Kurve zweiter Ordnung/Tangen- Kreuzbein/Tumor 2692 tialkegel 566 Kreuzblume s. Senegawurzel Kurzsichtigkeit 3023 Kreuzdorn s. Echter Kreuzdorn Kynanche 2149 Kriminalität s.a. Rückfallkriminalität Kythnos/Thermalquelle 1081 Krimkrieg/Fieber 2169 labium 1924 Krisa/Heiliger Krieg Labkrautgewächse s. Rötegewächse 1542 Lachgas/Anästhetikum 1815 Krisis/Begriff/Geschichte 2678 Lactantius,Lucius C./Religion 6 Krisis/Krankheit 2556 Lactarius piperatus 592 Kristallines Gestein/Verwitterung Lähmung s.a. Bulbärparalyse 1458 Lähmung s.a. Hysterische Lähmung Kropf 2179 Lähmung s.a. Monoplegie Kropf/Exstirpation 1978 Lähmung s.a. Paraplegia urinaria Kropf/Operation 2754 Lähmung s.a. Periphere Lähmung Kropf/Therapie/Meerschwamm Lähmung s.a. Progressive Paralyse 1495 Lähmung s.a. Spinallähmung Krupp 1834, 2199, 2524, Lähmung 1905 2848, 3355, 3386, 3571 Lähmung/Arm/Scharlach 2055 Krupp / Kaliumkarbonat Lähmung/Elektrotherapie 2655 2208 laesio 2067 Kündigung s.a. Außerordentliche laesio enormis 162, 363 Kündigung laesio ultra dimidium 217 Künste/Bewertung 1528 laetificans 2904 Künstliche Beatmung 2172 Lamellibranchiata s. Muscheln Künstliche Frühgeburt 2332, 2592, Lancaster,Joseph/Didaktik 954 2941, 3405 Landeshoheit/Deutschland 453 Kufische Münze/Graz/Steiermär- Landrecht/Bamberg/Einkindschaft kisches Landesmuseum Joanneum 434 1002 Landshut/Cholera/Epidemie/ Kuhpocken 2767 Geschichte <1873-1874> 2909 Kulmbach/Epidemie/Geschichte Landwirtschaft/Forstwirtschaft 754 <1793-1794> 2998 Landwirtschaftsschule 1360 Kunst/Genie 651 Laryngospasmus s. Stimmritzen- Kunstschaffen/Ästhetik 1317 krampf Kurort s.a. Klimakurort Larynxstenose 2129 Kurve s.a. Algebraische Kurve Laserpitin 1060 Kurve dritter Ordnung/Elliptische Latein/Aussprache 1187

910 Latein/Dativ 1545 Leberatrophie 3218 Latein/Konjugation 776 Leberfunktion 3109 Latein/Konjunktion 1118, 1133 Leberfunktion/Störung 2663 Latein/Literatur/Asyndeton 1299 Leberkrankheit/Tropen 2156 Latein/Literatur/Prolog 1281 Leberkrebs 3425 Latein/Literatur/Textkritik 1000, Leberkrebs/Metastasierung 2794 1596 Lebermoose s.a. Jungermannia Laubmoose s.a. Buxbaumia Leberzirrhose 3224 Laubmoose 968 Legat/Julius Paulus 251 Laufkäfer/Erlangen 3048 legatum 165, 221, 245 Laurent /Somme Le roi legitima 200 698 legitima portio 366 Lauriongebirge/Geologie 813 Legitimation/Nichteheliches Kind Lautschrift 1364 449 Lazarettzug 3563 Lehen 483 Leben/Entstehung 3437 Lehen/Veräußerung 311 Lebensführung/Gesundheit 3520 Lehen/Veräußerung/Widerruf 385 Lebensführung/Lebensverlängerung Lehen/Verpfändung/Erbzins- 2548 lehnsherr 481 Lebenskraft 3437 Lehnswesen 897 Lebensmittel s.a Tierisches Lebens- Lehrer/Schule/Jüdische Gemeinde mittel 1498 Lebensmittel/Tollwut/Infektion 3249 Lehrstoff/Unterrichtsreform 1420 Lebensmittelanalyse 562 Leibesstrafe 177 Lebensmittelanalyse/Milch 645 Leibniz,Gottfried W./Willensfreiheit Lebensmittelanalyse/Muttermilch 1010 645 Leistenbruch 3362 Lebensmittelanalyse/Pfeffer 1344 Leistung /Unmöglichkeit/ Lebensmittelverfälschung 562 Kaufvertrag/Römisches Recht 429 Lebensverlängerung/Lebensführung Lemberg/Cholera/Epidemie/ 2548 Geschichte <1855> 3001 Lebensversicherungsvertrag 452 Lepra 1897, 3435 Leber/Echinokokkenkrankheit 3477 Lessing, Gotthold E./Offenbarungs- Leber/Kohlenhydratstoffwechsel religion/Natürliche Religion 741 2140 Letztwillige Verfügung s. Testament Leber/Markschwamm 2435 leucaethiops 3087 Leber/Syphilis 2444 leucorrhoea venerea 2915 Leber/Zuckerstoffwechsel 2140, Leukämie 2701, 3505 2677 Leukämie s.a. Lympathische Leukä- Leberabszeß/Kopfverletzung 2993 mie

911 Leukämie/Malaria 1892 lithochemia 2496 Leukämie/Stoffwechsel 3325 Lithotomie s. Steinoperation Leukorrhoea s. Fluor Albus Lithotripsie 2681 Leukozyt 2503 Litorella lacustris/Vegetationsorgan lex 450, 1334 1072 Lex Anastasia 382 litterae 448 Lex Baiuvariorum 410 Liturgie 882 lex diffamari 461 Liturgie/Recht/Geschichte 900 Lex Falcidia/Fideicommiß/ Livius,Titus/Ab urbe condita/21-30 Böhmer,Justus Henning 419 540 lex mosaica 1337, 1412 Livland/Gesetzgebung/Agrarstruk- L'Hospital,Michel de/Bibliographie tur/Geschichte <1561-1710> 833 976 lixivium sanguinis 3478 Lias/Franken 1313 locatio 457 liberi separati 213 Locatio conductio/Naturrecht 1543 libertas academica 1047 Lochien 2840 libertas evangelica 3 Löslichkeit/Alkalisalze 1648 libertas naturalis 761 Löwenzahn/Heilmittel 3205 Lichenes s. Flechten Logik/Geschichte 1137 lichenum islandicum 1958 Logos/Philo 1054 Lichtbrechung/Fensterglas/Eis- London/Cholera/Epidemie/ bildung 1323 Geschichte <1832> 1985 Ligatur/Analfistel 1784 London/Fieber/Geschichte <1842> Limes/Bayern 980 3545 Lindau/Seemann/Recht 444 London/Scharlach 2394 lingua 714, 1862 Lorbeeröl/Chemische Analyse 1510 lingua squalida 2215 Lucilius,Gajus 1558 Linie/Rotationsfläche 581 Lüftung/Baustoff 1085 Linsenvorfall 1909, 2196 lues bovilla 1675 Lippe s.a. Unterlippe Lues s. Syphilis Lippe/Effloreszenz 1924 Lues venerea s. Syphilis Lippen-Kiefer-Gaumenspalte 2608 Luft/Ammoniakgehalt 3022 Lippenspalte 2608 Luftembolie/Herz 2008 Liquor ferri sesquichlorati s. Eisen- Luftröhrenschwindsucht s. Tracheo- chloridlösung bronchialtuberkulose Lissajous'sche Kurven 619 Luftwege s. Atemwege Lister ,Joseph/Verband / Lukasevangelium 1,46-55 s. Magnifi- Antisepsis 2085 kat Literaturgeschichte/Byzantinisches Lumbago 2025 Reich 1239 Lunge/Epithel/Lungenentzündung

912 3416 Lymphsystem/Nervus Sympathicus Lunge/Syphilis 2568 2367 Lungenarterie/Stenose 3483 Lymphsystem/Physiologie 2467 Lungenemphysem 1843, 2216 Lyrik 828 Lungenentzündung 1683, 2075, Lyrik/Griechisch 828 2105, 2178, 2605, 2622, 2844, 3166, Macula lutea 2763 3395, 3451, 3551 Macula lutea/Ausdehnung/Blinder Lungenentzündung/Aderlaß 1779 Fleck 2484 Lungenentzündung/Alkoholiker Madura/Fossil/Tertiär 604 3467 Männliches Geschlechtsor- Lungenentzündung/Epithel/Lunge gan/Neurologie 2236 3416 Magen/Arsenvergiftung 2337 Lungenentzündung/Fieber 2798 Magen/Markschwamm 2435 Lungenentzündung/Iod 3231 Magen/Verdauung 2300 Lungenentzündung/Wien 2160 Magen/Verdauung/Alkohol 1887 Lungenfunktion 3402 Magendie,François/Fetus/Gebär- Lungengangrän 2198, 3181 mutter 3241 Lungenkrankheit s.a. Staublunge Magenerweichung s. Gastromalazie Lungenkrankheit/Auskultation/ Magenerweiterung 3131 Stethoskop 1681 Magengeschwür 1906, 3157 Lungenkrankheit/Stethoskop 1948 Magengeschwür/Fleischbrühe 3194 Lungenschwimmprobe 2446 Magengeschwür/Tuberkulose 2896 Lungentuberkulose 1728, 2168, 2457, Magenkrankheit 1937 2862 Magenkrankheit/Augenentzündung Lupus vulgaris 2299 3271 Lupus vulgaris/Ätzmittel 3472 Magenkrebs 2516 Lust/Aristoteles 1620 Magenkrebs/Metastasierung 2794 Lutherische Kirche/Genugtuung/ Magenkrebs/Ruptur/Colon 2012 Osiander,Andreas 42 Magenneurose 2874 Lutherische Kirche/Hypostase/ Magensaft 1709 Dogmatik 1307 Magenschleimhaut/Resorption 2110 Luxation s. Verrenkung magisterium bismuthi 2962 Lymphatische Leukämie 3120 magnesia 2226 Lymphdrüse s. Lymphknoten Magnesiumarsenat 1015 Lymphe 3170 Magnesiumhydroxid/Quecksilber- Lymphgefäß/Irritabilität 1821 vergiftung 3242 Lymphknoten 2391 Magnesiumphosphat 1015 Lymphknoten/Krankheit 2250 Magnetismus/Eisen/Temperatur 647 Lymphom 2594 Magnetismus/Elektrizität 521 Lymphsystem/Krankheit 2465 Magnifikat/Judentum/Geschichte

913 569 Marienlegenden/Adgar 1232, 1347 Maikäfer/Chemische Analyse 1450 Mark Aurel /Textkritik 1489 700 Mark/Nervenfaser 2549 mala fides 271 Markkrebs s. Markschwamm Malabarküste/Cholera/Epidemie/ Markschwamm/Leber 2435 Geschichte <1818> 1700 Markschwamm/Magen 2435 Malachias s. Maleachi Marot,Clément/Syntax 816 Malaga/Klimakurort 2253 mars phosphoricus 2499 Malakka s. Halbinsel von Martialis,Marcus V./Epigrammata Malakka 11,94 612 Malaria 1717, 2016, 2045, 2271, 2296, Masern 1840, 2611, 2668, 2791 2966, 3466, 3502 Masern/Epidemie/Erlangen/ Malaria/Chinin 3417 Geschichte <1847> 2414 Malaria/Körpertemperatur 1801 Masern/Epidemie/Geschichte <1783> Malaria/Leukämie 1892 2511 Malaria/Moldau 2139 Masern/Mensch 3027 Malaria/Rückenmarkskrankheit Masern/Tiere 3027 2526 Massage 3104 Malaria larvata 2092, 2537 Maßanalyse/Säure/Base/Chemische Malaria tertiana 2682 Reaktion 745 Maleachi 3 773 Mastdarm/Epitheliom 2986 Maleachi 3,1/Messiasweis masticatoria medicamenta 2393 sagung/Johannes Masturbation 2581 889 mater 3110 Malfattische Berührungsaufgabe materia nervae 2477 1630 materia nutritia 3535 malum 906, 1423 Mathematik/Griechenland 921 Mammae accessoriae 2315 Matrikularbeitrag/Sachsen 228 Manchester/Kinderkrankenhaus/ matrimonium 356, 649 Bericht <1861-1863> 2620 Matthäusevangelium 10 1051 Mania puerperalis s. Wochenbettpsy- Matthäusevangelium 24 8 chose Mauerpfeffer/Pharmakologie 3187 Manie 1699 Mauritius/Fieber/Epidemie/ Manie/Therapie 1673 Geschichte <1867> 3338 Manna/Chemische Analyse 3389 Mediastinum s. Mittelfellraum manumissus 461 medicamentum 2195, 2355, 3115, mare Svevicum 444 3197 Marienkäfer/Pharmakologie 3118 medicina 1977

914 medicina domestica 2070 Menorrhagie 2625 medicina extemporanea 2070 mens 3496 medicina obstetricia 2691 Mensch/Gott 1258 medicus 856, 2378 Mensch/Kosmischer Einfluß 1861 Medinawurm 1802, 2324 Mensch/Musik 1200 Medizin/Allgemeines 1745, 1973, Mensch/Natur 739 2108, 2252, 2259, 2291, 2319, 2471, Mensch/Tiere/Blut/Rechtsmedizin 2501, 2846, 3040, 3055, 3159, 3173, 3153 3299, 3301, 3341 Menschenrasse 3030 Medizin/Bengalen 2450 Menschenrasse/Entstehung 3238 Medizin/Chemie 3350 Menstruation s.a Menorrhagie Medizin/Griechenland/Bibliographie Menstruation 3285, 3387 1854 Menstruationsstörung s. Zyklusstö- Medizin/Musik 1707 rung Medizinische Ethik 856 mentha piperitis 2542 Medizinische Topographie/Erlangen Meran/Klimakurort 2398 2152 mercurialis 2097 Medizinische Topographie/Freising mercurius 1729, 2809 2448 Merkurialismus s. Quecksilbervergif- Medizinische Topographie/ tung Herrieden 2334 Mesmerismus 3036 Medizinisches Bad s.a. Sandbad Messianismus/Judentum/Geschichte Medizinisches Instrument/Geburts- <1-100> 11 hilfe 1807 Messiasweissagung/Maleachi Medizinisches Instrument/Trepana- 3,1/Johannes 889 tion 2506 Messiasweissagung/Psalmen 61, 155 Medulla spinalis s. Rückenmark Metaarsenate 942 Medusenhaupt 2595 Metall/Arzneimittel 2845 Meerestemperatur 740 Metanoia 71 Meerschwamm/Kropf/Therapie Metastase/Tumor 1669 1495 Metastasierung 2723 Mekonsäure 1597 Metastasierung/Krebs 2794 Melancholie 3396 Methodiker 3566 Melancholie/Depression 3516 Methylaethylamidoessigsäure 1022 Melanom 1686, 2891, 3392 Methylenchlorid/Physiologie 2893 Melissylalkohol s. Hentriacontanol Metrik/Deutsch 808 Melolontha vulgaris s. Maikäfer Metrik/Plautus,Titus M./Canticum Meningitis s. Hirnhautentzündung 1625 Meningozele/Spina bifida/Operation Metrorrhagie 2237, 2264, 2295, 2418, 2333 3021

915 Metrorrhagie/Bluttransfusion 3450 Miosis/Schwarze Tollkirsche 2498 Metrorrhagie/Schwangerschaft 2835, miraculum 1548 3244, 3327, 3334 Mischkost/Gesundheit 3409 Midrasch/Jakob/Segen 1045 Miserere s. Koterbrechen Mietvertrag/Außerordentliche Kün- Mißbildung s.a. Ascites/Fetus digung 457 Mißbildung s.a. Dizephalus dibra- Migräne 2229 chius tripus Mikrophon/Kohlekontakt 608 Mißbildung s.a. Siamesischer Zwil- Milch/Lebensmittelanalyse 645 ling Milchfieber 3481 Mißbildung/Gebärmutter 2424 Milchling s.a. Lactarius piperatus Mißbildung/Kniegelenk 2858 Milchsaft/Sonnenwolfsmilch 1247 Mißbildung/Weibliches Geschlechts- Milchschorf s. Exsudative Diathese organ 3145 Miliaria alba/Durchfall/Hämorrhoi- missio sanguinis 1800, 3276 dalblutung 3176 Mission 1563 Miliaria cristallina alba s. Friesel Mißtrauen 149 Miliaria rubra/Durchfall/Hämorr- Mitgift 213 hoidalblutung 3176 Mitgift/Erbverzicht/Reichsadel 179 Miliartuberkulose/Wochenbettfieber Mitgift/Rückerstattung/Eheschei- 2338 dung/Ehebruch 424 Militärlager/Ernährung 3567 Mitralinsuffizienz 3420 Militärlager/Fieber 1777 Mittelbare Offenbarung 68 Milz 1676, 2048 Mittelbare Offenbarung/Unmittel- Milz/Histologie 2742 bare Offenbarung 1318 Milz/Perkussion 1881 Mittelbegriff/Formale Logik 1122 Milzbrand 3443 Mittelfellraum/Krebs 2916 Milzkrankheit 2104 Mittelpersisch/Videvdat 798 Milzlymphknotenleukämie s. Mnemotechnik 1622 Lymphatische Leukämie Möglichkeit/Wirklichkeit 654 Minderjähriger/Geschäftsfähig- Mohngewächse s.a. Fumariaceae keit/Rheinisches Recht 267 Moldau /Kinderpflege Mineral/Physikalische Eigenschaft 2532 1432 Moldau /Malaria 2139 Mineralogie/Pfalz 1123 Mollusken s. Weichtiere Mineralquelle/Hardeck 1254 archie Mineralstoff/Pflanzenwachstum Monarchie/Deutschland 386 1366 moneta provincialis 242 Mineralwasser/Entstehung 1217 moneta symbolica 242 Mineralwasser/Kohlensäure 611 Monocotyledoneae s. Einkeimblättri-

916 ge 1647 motus sanguinis 3086 Monoplegie/Hirnrinde/Verletzung München/Hydrologie 1646 1923 München/Krankheit/Statistik <1821> Monotheismus/Altes Testament 1682 1023 Münze s.a. Kufische Münze Monotheismus/Mose 1023 Mundchirurgie s.a. Stomatoplastik Moose s. a. Laubmoose Muscheln/Fuß 759 Moose/Verbreitung 1228 muscus 968, 1228 Moral 602, 848 Musik/Medizin 1707 Moralität/Geschichte <1838> 1518 Musik/Mensch 1200, 1707 moralitas 542 Musikpsychologie/Psychosomatik Moraltheologie/Geschichte <1600 - 632 1700> 1146 Musiktherapie/Psychosomatik 632 Morbillen s. Masern Muskel/Knochen 1817 morbus 1706, 1837, 2270, 3496 Muskel/Pathologie 3482 morbus amatorius 3419 Muskelatrophie 1793, 3000, 3434 morbus cordis 2951 Muskelatrophie/Bulbärparalyse morbus cutaneus 2456 2039 morbus e mercurio oriundus 1729 Muskelfaser 2652 morbus hereditarius 2959 Muskelfaser/Zellkern/Quergestreifte morbus linguae 1862 Muskulatur 3304 morbus malleus equinus 2780 Muskelkrampf/Knochenbruch 2258 morbus ossium 2683 Muskulatur s.a. Quergestreifte Mus- morbus simulatus 2297 kulatur morbus venereus 2364 Muskulatur 2301 Mord s.a. Kindesmord Muskulatur/Kehlkopf 2187 Mord/Vorsatz/Strafe 362 mutatio 3197 moribundus 3461 Mutter/Fetus/Kommunikation 3110 Mortis causa capio 418 Mutterband s.a. Breites Mutterband Moschus/Pharmakologie 2785 Mutterkorn 3281 Mose s. Deuteronomium Mutterkorn/Gebärmutter/Geburt Mose s. Genesis 2676 Mose s. Exodus Mutterkorn/Geburtshilfe 2395 Mose/Gesetz/Apostel 1337 Muttermilch/Lebensmittelanalyse Mose/Jesus Christus/Gesetz 1337 645 Mose/Monotheismus 1023 Muttermund s.a. Äußerer Mutter- Motorische Endplatte/Herzmuskel/ mund Frösche 2210 Mydriasis s. Pupillenerweiterung Motorischer Nerv/Frösche/Harnstoff Myelose 2826 3010 Myokarditis/Arteriosklerose 1907

917 Myokarditis/Herz/Zyanose 2029 Natur/Griechenland/Bibliographie Myopie s. Kurzsichtigkeit 1854 Myrtengewächse/Australien 1389 natura dei 1182 Mystik/Geschichte/Christentum 34 Naturphilosophie 1356 Mythologie/Griechenland 1335, 1349 Naturrecht/Bündnis/Gleichgewicht Mythologie/Pindarus 824 761 Mythologie/Römisches Reich 1349 Naturrecht/Geschichte <1600 - 1700> Nabelbruch 2821 1146 Nabelschnur/Absterben 3353 Naturrecht/Geschichte 1082 heitswesen 2035 Naturrecht/Locatio conductio 1543 Nachgeburt s.a. Plazentaretention Naturrecht/Positives Recht 479 Nachgeburt 3204 Naturrecht/Positives Nacht/Organismus 1747 Recht/Intestaterbfolge 1529 Nährwert/Säuglingsnahrung 2688 Naturrecht/Testament 1370 Nagel 3379 Naturrecht/Willensfreiheit 855 Nagelbett 3379 Naturwissenschaftlicher Unterricht Nahrung/Wärme/Physiologie 3298 1039 Nahrungsaufnahme 2331 Nausea 3186 Nahrungsfette/Verdauungskanal Nausea marina s. Seekrankheit 2920 nauta 444 Naphtylamin 1653 navigatio 2390 Narbenbildung 2098, 3068 Nebenniere/Krebs 2019 Nasenaufsatz/Kleinhufeisennase Nemesis/Wort 1322 2987 neonatus 2312 Nasenmuschel s.a. Untere Nasenmu- neophytus 2063 schel Nepos,Cornelius/De viris illustri- Nasenplastik s. Rhinoplastik bus/Quelle 1353 Nasenschleim/Phthise 3151 Nerv s.a. Hirnnerv Nassau /Graf/Geschichte Nerv s.a. Interkostalnerv <1100-1300> 909 Nerv s.a. Motorischer Nerv Natriumsalicylat/Tiere/Toxikologie Nerv s.a. Nervus Sympathicus 2702 Nerv s.a. Rückenmarksnerv Natriumsalz/Gallensäuren/Herz- Nerv s.a. Spinalnerv funktion 1808 Nerv 1140, 2021 Natürliche Religion/Offenbarungs- Nerv/Auge/Krankheit 3161 religion/Kant,Immanuel 741 Nerv/Gebärmutter 2090 Natürliche Religion/Offenbarungs- Nerv/Iris 2908 religion/Lessing, Gotthold E. 741 Nervenerregung/Chemikalie 2724

918 Nervenfaser 3438 organ 2236 Nervenfaser/Mark 2549 Neurom 2352 Nervengewebe/Gewebsflüssigkeit Neurophysiologie 3248 2477 Neutralisation/Säure/Base/ Nervenquetschung/Dekubitus 1679 Chemische Reaktion 745 Nervensystem/Aconitin 2219 Newton,Isaac/Optik 529 Nervensystem/Tiere 2278 Nichtehelicher Vater/Rechtspflicht nervus 3110, 3248 279 nervus cerebralis 2167 Nichteheliches Kind/Legitimation nervus intercostalis 2212 449 nervus spinalis 2167 Nichtigkeit/Rechtsgeschäft 786 Nervus Sympathicus 2293, 2961 Nichtigkeitsklage/Zivilprozeß 163 Nervus Sympathicus/Lymphsystem Nichtseßhafter/Aufnahme/Gothaer 2367 Konvention <1851> 417 Netzhaut s.a. Blinder Fleck Nicotin/Gefäßnerven 3359 Netzhautbild/Umkehr 1355 Nicotin/Pupille 3359 Netzhautperipherie/Sehschärfe 2561 Niere 3428 Netzhautperipherie/Wirbeltiere Niere/Harnstoff/Exkretion 3230 2763 Niere/Tuberkel 2833 Neues Testament/Psalmen 107 und Nierenentzündung s.a. Bright'sche 127 94 Krankheit Neues Testament/Unsterblichkeits- Nierenentzündung/Schwangerschaft glaube 5 2282 Neues Testament/Wunder 1548 Nierenkranker/Ammonium- Neugeborenes/Asphyxie 2063 karbonat/Kot 2834 Neugeborenes/Augenentzündung/ Nierenkranker/Harnstoff/Kot 2834 Therapie 3140 Nierenkranker/Speichel 3573 Neugeborenes/Bindegewebe/In- Nierenkrankheit/Herzhypertrophie duration 2312 3542 Neugeborenes/Blennorrhoe 3004 Nierenkrankheit/Hydrops 3365 Neugeborenes/Blutgeschwulst 3132 Nierenkrebs 1796, 2019 Neugeborenes/Erbrechen 2760 Nierenversagen 2217 Neugeborenes/Gelbsucht 2564 Nießbrauch 193 Neugeborenes/Ophthalmia aegyptica Nießbrauch/Geld/Gemeines Recht 3004 327 Neugeborenes/Stoffwechsel 2214 Nikotin s. Nicotin Neugier 1534 nisus 1833 Neuralgie 1962, 1976 Nitroacetophenone 812 Neuralgie s.a. Gesichtsneuralgie nitrum 3253 Neurologie/Männliches Geschlechts- Nördliche Kalkalpen/Seen 800

919 Noma 2131 obscuratio 2495 Noma/Arztpraxis 1759 Obsequens,Julius/Textkritik 1522 Noma/Kind 2544 observantia imperialis 220 Norm/Ethik/Altes Testament 127 obstetrix 2687 Norwegen/Silur 1075 obstructio 3188 Nosologie/Röschlaub,Andreas 3014 obstructio alvi 2766 notalgia 3536 Ochse/Knochenmarkfett 696 Notbedarf/Bürgschaft/Haftung 204 Octavianus s. Kaiser Notfallmedizin 2070 Oktavianus Notstand 252 oculus 1690, 3061, 3585 Noxe/Exkretion 2819 odor 3250, 3550 Noxe/Körper 2213 Odrysen 1484 noxius 2841 oeconomia 919 Nürnberg/Burggraf/Genealogie/ oeconomia civilis 1067 Geschichte <1200 - 1300> 1531 oeconomia naturalis 2214 Nürnberg/Burggrafschaft/Geschichte Ödem s.a. Glottisödem bis 1273 1651 Ödem/Genese 2661 Nürnberg/Eherecht/Bürgschaft 206 Ödema laryngis s. Glottisödem Nürnberger Reformation/Witwe/Erb- Öffentliche Förderung/Privatver- schaft/Vermögensverwaltung 378 mögen 902 Numerische Kubatur 1639 Öffentliches Gesundheitswesen/ numerus hominum 568 Nachbarschaft 2035 nuper natus 2760 Öffentliches Gesundheitswesen/ nuptiae 279, 887 Pocken 2400 nuptiae secundae 465 Öffentliches Gesundheitswesen/ Nymphomanie 3286 Syphilis 2939 Obduktion 2010, 2027, 2577, 2776, Öffentliches Testament/Gemeines 2851, 3054, 3160, 3215 Recht 207 Oberkiefer/Resektion 1714, 1911, Öl/Spindelstrauchfrucht/Pharmakolo 3147 gie 1336 Oberschenkel/Chondrom 2234 Offenbarung s.a. Mittelbare Offenba- Oberschenkel/Verrenkung 3183 rung Oberschenkelknochen/Drehung Offenbarung s.a. Unmittelbare Of- 2137 fenbarung obligatio 279 Offenbarung/Glaube 52 obligatio solvendarum usurarum Offenbarungsreligion/Natürliche 360 Religion/Kant,Immanuel 741 Obliteration/Aorta s. Thrombangiitis Offenbarungsreligion/Natürliche obliterans Religion/Lessing, Gotthold E. 741 Obrigkeit/Christliche Ethik 139 Ohrenkrankheit 3142

920 Oligohydramnie/Geburtshilfe 3071 genese 765 Onanie s. Masturbation Organismus/Nacht 1747 Onkotomie s. Exstirpation/Tumor organum lacrymale 1690 operatio obstetricia 1826 Orientalische Sprachen/Phonologie Operation/Blasenscheidenfistel 3507 1295 Operation/Ektropium/Hauttrans- Orographie/Pfalz 1123 plantation/Ungestielter Lappen ortus mundi 1512 3408 os 2683 Operation/Fetus in fetu 2305 Oscheocele s. Hodenbruch Operation/Grauer Star 2774 Osiander,Andreas/Genugtuung/ Operation/Hodentumor 3105 Lutherische Kirche 42 Operation/Kaumuskel 2749 Osteologie 1788 Operation/Kropf 2754 Osteophyt 2205 Operation/Meningozele/Spina bifida Osteoporose/Gelenk 3490 2333 Ovarialkarzinom s. Eierstockkrebs Operation/Syndaktilie 1674 Ovariotomie/Bauchhöhle/Drain Opferritus/Römisches Reich 1634 3546 ophthalmia 2623, 2878, 3077, 3271 Ovidius Naso,Publius/Metamor- Ophthalmia aegyptica/Neugeborenes phoses 510 3004 Ovidius Naso,Publius/Textkritik Ophthalmoskopie 1975 1522 opifex 444, 1729 Ovulation 2741 Opium 1891 ovum muliebre foecundum 2365 Opium/Pharmakologie 2051 ovum muliebre sterile 2365 Opiumvergiftung/Hydrotherapie Oxalidaceae s. Sauerkleegewächse 3552 Oxysäuren s. a. Hydroxycarbonsäu- oppignerare 481 ren Optik/Newton,Isaac 529 Pacht/Außerordentliche Kündigung Oranien-Nassau / 457 Geschichte <1533 - 1700> 1097 pactum reservati dominii 451 oratio 903 Pädagogik/Deutschland/Geschichte Ordensregel/Templer 1206 937 oreoselinum 3393 Pädagogik/Zuchtmittel 1225 Organ/Krankheit/Fettablagerung Paläobotanik/Fossile Pflanzen 1211 1693 pallor cutis 2813 Organische Chemie 1407 pannus laneus 3164 Organische Chemie/Elementar- Papiergeld 242 analyse 1204 Papillarmembran/Grauer Star 2498 Organismus 525 Papsttum/Apostolische Sukzession Organismus/Fremdkörper/Patho- 19

921 Paraamidophenol 1196 Karls V./Kindesmord 294 Paracelsus 2025 Pelasger/Herodot/Historiae 1199 paracentesis 2775 pelvis 2482 paradoxia sacra 144 pelvis coarctata 1826 Paradoxon/Ethik/Stoa 1327 Pemphigus 3150 Paralyse s. Lähmung Pemphigus/Kind 3361 Paraphimose/Homöopathisches Pentateuch/Septuaginta 145 Arzneimittel 3097 Pentylmalonsäure 1456 Paraplegia urinaria 2936 Perforation/Trommelfell/Gehör- Parenthese/Cicero,Marcus T./Rhe- losigkeit 1755 torik 1351 periculum rei 429 Paroxysmus/Fieber 1785 Perikarditis 1828 Parteihandlung 255 Perikarditis/Gelenkrheumatismus partes genitales masculinae 2236 1778 Partikel s. a. Konjunktion Perikarditis/Konkrement 3315 partus facilior 1841 Perineum/Harnblase/Punktion 2935 partus praematurus 3405 Periostitis s. Knochenhautentzün- partus siccus 3071 dung Parusie/Urchristentum 31 Periphere Lähmung 2505 parvulus 2760 Periphere Lähmung/Elektrotherapie pater 279 3220 Pathologie/Destillation/Rückstand- Peripneumonie s. Pleuropneumonie analyse 2176 Peritonitis s. Bauchfellentzündung Patient/Typus/Krankheit 2193 Perkussion 1975 patres 931 Perkussion/Kaverne/Schall 2852 Paulus /Epheserbrief/ Perkussion/Milz 1881 Syrisch 1124 Perkussion/Stethoskop/Brustkorb Paulus /Galaterbrief 2440 2/Apostelgeschichte 15 156 permissio mali 1614 Paulus /Korintherbrief Persisch s.a. Mittelpersisch 1,22-23 24 Persius Flaccus,Aulus/Textkritik Paulus /Korintherbrief 1522 3,6-18/Judentum/Christentum Pertussis s. Keuchhusten 105 pes fractus 3371 Paulus /Römerbrief 121 Pes varus s. Klumpfuß peccatum 140 pestis bovilla 2151 pecunia 327 Peucedanin/Abbau 926 pecunia constituta 225 Peucedanum s. Haarstrang Pehlewi s. Mittelpersisch Pfalz/Mineralogie 1123 Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Pfalz/Orographie 1123

922 Pfandgläubiger/Befriedigungsrecht Pflegschaft/Augsburg 194 187 Pflichtteil 200 Pfandrecht 485 Pflichtteil s.a. Lex Falcidia Pfandrecht s.a. Forderungspfändung Pflichtteil/Bruder/Schwester 366 Pfandrecht s.a. Verpfändung Pflichtteilsentziehung 217 Pfandrecht/Fiskus/Römisches Recht Pförtner s. Pylorus 392 Pfortader/Entzündung s. Pylephlebi- Pfandrecht/Römisches Recht 243 tis Pfeffer/Lebensmittelanalyse 1344 Pfortader/Stenose 2758 Pfefferminze/Pharmakologie 2542 phantasmata ante oculos volitantia Pferd 1641 3061 Pferd/Druse 616 Pharmakologie/Aconitin 1944 Pflanzen/Arabien 1395 Pharmakologie/Arsen 2421 Pflanzen/Australien 1389 Pharmakologie/Baldrianwurzel 2033 Pflanzen/Botanischer Garten/ Pharmakologie/Benzolboronsäure Erlangen 2736 3059 Pflanzen/Chlorophyllkonzen- Pharmakologie/Bilsenkraut 3337 tration/Temperatur 911 Pharmakologie/Bittersalz 1758 Pflanzen/Cytologie 871 Pharmakologie/Blauholz 3476 Pflanzen/Duftstoff 1866 Pharmakologie/Buxbaumia 2412 Pflanzen/Enzym 1053 Pharmakologie/Chinolin 1818 Pflanzen/Erlangen 3235 Pharmakologie/Duftstoff 3550 Pflanzen/Fränkische Schweiz 2076 Pharmakologie/Echter Kreuz- Pflanzen/Steiermark 3098 dorn/Rinde 2567 Pflanzen/Syrien 1395 Pharmakologie/Eisenchlorid 2785 Pflanzen/Tiere 1885 Pharmakologie/Eisenhut 2557 Pflanzenfarbstoff s.a. Hesperidin Pharmakologie/Enzian 2181 Pflanzengallen s. Gallen Pharmakologie/Erdmandelgras 2954 Pflanzengift 2963 Pharmakologie/Farne 2227 Pflanzeninhaltstoff/Ratanhia 1057 Pharmakologie/Flechten 2415 Pflanzenmorphologie/Blasia 3577 Pharmakologie/Fumariaceae 2303 Pflanzennährstoff 3535 Pharmakologie/Gefleckter Aronstab Pflanzensäure/Chamaemelum nobile 3486 1048 Pharmakologie/Gemeine Waldrebe Pflanzenwachstum/Mineralstoff 2822 1366 Pharmakologie/Gemeine Walnuß Pflanzliche Proteine/Tierische Protei- 2244 ne 3384 Pharmakologie/Gottesgnadenkraut Pflanzliches Arzneimittel s. Pytho- 3582 pharmakon Pharmakologie/Großes Schöllkraut

923 3113 Philologie 866 Pharmakologie/Haarstrang 3448 Philosoph/Richter 446 Pharmakologie/Herba Oreoselini Philosophie s.a. Geschichtsphiloso- 3393 phie Pharmakologie/Ignatiusbohnen Philosophie 659, 1128, 1282, 1490 2598, 3307 Philosophie/Dogmatik/Begründung Pharmakologie/Indischer Hanf 2734 593 Pharmakologie/Isländisch Moos Philosophie/Geschichte 718, 743 1958 Philosophie/Rechtswissenschaft Pharmakologie/Kalomel 2785 1402 Pharmakologie/Kermesbeere 2026 Philosophie/Theologie 530 Pharmakologie/Klippschliefer/Sekret Philosophie/Theologie/ 2136 Kant,Immanuel 497 Pharmakologie/Marienkäfer 3118 Philosophie/Tiermedizin 1058 Pharmakologie/Mauerpfeffer 3187 Philosophie/Weltbild/Geschichte Pharmakologie/Moschus 2785 1357 Pharmakologie/Opium 2051 Philosophie/Wissenschaft 1501 Pharmakologie/Pfefferminze 2542 Phimose/Homöopathisches Arznei- Pharmakologie/Pilocarpin 2121 mittel 3097 Pharmakologie/Rötegewächse 3251 Phlebitis s. Venenentzündung Pharmakologie/Salbei 2099 Phlebotomie s. Aderlaß Pharmakologie/Sarsaparillwurzel Phlegmasia alba dolens 2411, 3237 2768 Phonologie/Orientalische Sprachen Pharmakologie/Schwefel 3553 1295 Pharmakologie/Segge 2768 Phosphor/Therapie 2563 Pharmakologie/Senegawurzel 2354 Photometrie 850 Pharmakologie/Spindelstrauchfrucht/ Phrenitis s. Zwerchfellentzündung Öl 1336 Phrenologie s. Kraniologie Pharmakologie/Stiefmütterchen Phthalylchlorid/Strukturbestimmung 2275 1408 Pharmakologie/Sumpfhelmkraut Phthise 1716, 1900, 1940, 1946, 2311, 1711 2969, 3085 Pharynx s. Rachen Phthise/Arzneimittel 2355 Phenanthrenderivate 1483 Phthise/Fieber 2288 Phenazon/Kinderheilkunde 3100 Phthise/Nasenschleim 3151 Phenylborsäure s. Benzolboronsäure phthisis 2862 Phenylhydrazone 1279 phthisis pulmonalis 2969 Philo /Frühjudentum/ phthisis purulenta 2168 Sekte 1106 Phylogenie/Dibranchiata 627 Philo /Logos 1054 physiognomia pathologica 3470

924 Physiognomik 1377 Plazentalösung 3008 Physische Krankheit/Psychische Plazentaretention 3279 Krankheit 2043 Plethora abdominalis 3201 Physostigmin/Augendruck 2246 Pleuraerguß 1730, 2984, 3239 Physostigmin/Pupille 3193 pleuritis 3445 Phytopharmakon/Colletia spino- Pleuritis s. Rippenfellentzündung sa/Chemische Analyse 1330 Pleuropneumonie 2468, 2770, 3174 pictura 412 Pleuropneumonie/Gelbsucht 2949 pignus nominis 485 plumbum 3182 Pilocarpin/Diabetes mellitus 2383 Plutarchus/Lucullus 817 Pilocarpin/Diphterie 2383 Pneumatose/Blutgefäß 3015 Pilocarpin/Pharmakologie 2121 Pneumatose/Herz 3015 Pilocarpin/Syphilis 2383 pneumonia notha 2409 Pilze s.a. Elaphomyces granulatus Pneumonie s. Lungenentzündung Pilze/Holz/Zersetzung 1157 Pneumothorax/Colon transversum Pindarus/Mythologie 824 2510 Piperylhydrazin 1030 Pocken 2211, 2413, 2607, 2767, 3270, Plaka /Geologie 813 3442, 3488 Plastische Chirurgie/Unterlippe Pocken/Epidemie/Arzberg/ 2079 Geschichte <1791> 2991 Plato/Ethik 933 Pocken/Epidemie/Erlangen/ Plato/Euthyphro 1238 Geschichte <1790> 2928 Plato/Kosmogonie/Schöpfungslehre Pocken/Geschichte 3457 1512 Pocken/Öffentliches Gesundheitswe- Plato/Kosmologie 1104 sen 2400 Plato/Philosophie/Christentum 1616 Pockenimpfung 1835, 3407 Plato/Res publica 6 1207 Pockenimpfung/Geschichte 3457 Plato/Textkritik 962 Podagra s. Gicht Platonische Akademie 1046 poena 189 Plattfuß 1886 poena capitalis 177 Plautus,Titus M./Canticum /Metrik 1625 admissorum 411 Plautus,Titus M./Comoediae/Text- poena secundarum nuptiarum 465 kritik 533 Polen/Siedlung/Vor- und Frühge- Plazenta praevia s.a. Zervixplacenta schichte 1237 Plazenta praevia 2973, 3125, 3544 politia 370 Plazenta/Blutgehalt/Abnabelung politice 1310 2752 Politik/Amtliche Statistik 1460 Plazenta/Gebärmutterhöhle 2649 Polizei/Athen/Geschichte <500 v. Chr. Plazenta/Ruptur 1870 - 400 v. Chr.> 1608

925 Polizei/Prozeß/Ermittlungsverfahren Privatvermögen/Öffentliche Förde- 370 rung 902 Polyarthritis rheumatica s. Gelenk- Privatwirtschaft/Privatrecht 1067 rheumatismus probabilitas 1509 Polybius 1642 probatio 316, 338 Polybius/Stilistik 1521 probatio religionis 389 Polyp 3446 processus cambialis 224, 413 Polyp /Herz 3390 processus civilis 413 pontifex 19 procreatio 1739 Porencephalie 3042 prodigus 333 portio matricularis 228 Progressive Paralyse 2538, 2558, Positive Vertragsverletzung 162, 363 2743 Positives Recht/Naturrecht 479 Progressive Paralyse/Sphygmogra- Positives Recht/Naturrecht/Intestat- phie 3060 erbfolge 1529 Prolog/Griechisch/Literatur 1281 possessio 383 Prolog/Latein/Literatur 1281 Possessivpronomen/Englisch 622 Pronomen s.a. Possessivpronomen possessor malae fidei 271 Pronomen s.a. Relativpronomen possessorium summariissimum 253 pronunciatio 1001 possibilitas 654 pronuntiatio 1187 potestas iudiciaria 370 prophetia messiana 61 potulentum 2417 Prophetie s. a. Messiasweissagung Praekordium 2504, 3491 propositio partium litigantium 255 Präposition/Französisch s.a. à Proteine s.a. Pflanzliche Proteine Präposition/Griechisch s.a. epi Proteinurie 1956, 2217 praescriptio criminalis 266 Proteinurie/Graue Salbe/Krätze 3548 praescriptio temporis 258 Protestantismus/Dogmatik 111 Prätorisches Recht 406 provocatio 274 Prediger s. Kohelet provocatio ex lege diffamari 461 Pressefreiheit/Zensur/Konstitu- Prozeß/Ermittlungsverfahren/Polizei tionelle Monarchie 907 370 Priester/Sterbender 3461 Prozeßpartei/Eid/Römisches Recht Primipilares/Schulden 227 352 principes 386 Prurigo 2708 Privatklage 344 Psalmen 107 und 127/Neues Testa- Privatrecht/Privatwirtschaft 1067 ment 94 Privatrecht/Staat 1286 Psalmen 110 59 Privatschule 1449 Psalmen/Messiasweissagung 61, 155

926 Pseudarthrose 3506 752 Pseudoplasma s. Krebs Punkt/Rotationsellipsoid/Bewegung Psyche 1451 1404 Psychidae s. Sackträger Punktion/Perineum/Harnblase 2935 Psychische Infektion 3306 Punktion/Rippenfellentzündung Psychische Krankheit 3555 3331 Psychische Krankheit/Hautkrankheit Pupille/Atropin 3359 2717 Pupille/Nicotin 3359 Psychische Krankheit/Krankheitsur- Pupille/Physostigmin 3193 sache 1904 Pupille/Psychose 2420 Psychische Krankheit/Physische Pupillenerweiterung 2454, 2599 Krankheit 2043 Purgieren/Hydrops 3037 Psychische Krankheit/System 1744 purpura 3118 Psychologie/Herbart,Johann F. 1431 Pyämie s. Sepsis Psychopharmakon 2724 Pyämie 1825 Psychose/Kindesmord 3432 Pyelonephritis 2999 Psychose/Pupille 2420 Pylephlebitis 2476, 3003 Psychose/Syphilis 2579 Pylorus/Krebs/Exstirpation 3200 Psychosomatik 3496 Pylorusstenose 1846 Psychosomatik/Musikpsychologie pyogenia 2318 632 Pyohämie s. Sepsis Pterygium s. Flügelfell Pyroarsenate 942 Ptolemaeus,Claudius/Germanien Pyrogallol/Sauerstoff/Absorption 1652 3568 Ptolemaios <Ägypten,König,VI.>/ Pyrrolderivate 1093 Antiochos /Syrischer Krieg <170 - 168> Quasikontrakt/Testament/Willenser- 957 klärung 450 pueri 638 que 1118 puerpera 2433, 3051 Quecksilber 873, 2715 Puerperalfieber s. Wochenbettfieber Quecksilber/Harn/Graue Salbe 2816 puerperium 3217 Quecksilber/Syphilis 2097, 2809 pulchrum 1590 Quecksilbersulfid 2756, 3527 pulmo 2862 Quecksilbervergiftung 1729, 1738, pulmo natans 2446 2122, 2336, 2493 Puls 1843 Quecksilbervergiftung/Magnesium- Pulsader s. Arterie hydroxid 3242 Pulsschreiber s. Sphygmograph Quecksilbervergiftung/Rachen/Ent- Punischer Krieg <264 - 241 v. Chr.>/ zündung 2572 Regulus,Marcus A./Hinrichtung Quecksilbervergiftung/Syphilis 2494

927 Quelle s.a. Kochsalzquelle Reanimation/Asphyxie/Chloroform Quelle s.a. Mineralquelle 3471 Quelle s.a. Schwefelquelle Reanimation/Ertrinken 2032 Quelle s.a. Thermalquelle recessio a contractu 363 querela inofficiosi testamenti 463 Rechnungsbuch/Hospital 205 Quergestreifte Muskulatur/Epithel- Rechtmäßigkeit/Eigentumserwerb iom 1804 339 Quergestreifte Muskulatur/Hyper- Rechtmäßigkeit/Ersitzung 339 trophie 2569 Rechtsgeschäft/Nichtigkeit 786 Quergestreifte Muskulatur/Muskel- Rechtskraft/Urteil/Ersitzung 175 faser/Zellkern 3304 Rechtsmedizin 3055 Quintilianus,Marcus F./Biographie Rechtsmedizin/Arsen 811 1636 Rechtsmedizin/Blut/Tiere/Mensch rabies 2870 3153 Rachen/Abszeß 2817 Rechtsmedizin/Chemie 2266 Rachen/Entzündung/Queck- Rechtsmedizin/Klinische Medizin silbervergiftung 2572 2327 Rachen/Syphilis 1812 Rechtsmedizin/Schädelverletzung Rachen/Tumor/Exstirpation 2289 3179 Rachischisis s. Spina bifida totalis Rechtsmedizin/Vergiftung 1419 Rachitis 2720, 3221 Rechtsmittel/Restitutio in integrum Rachitis/Fetus 3129 240 Rachitis/Knochenwachstum 2880 Rechtspflicht/Nichtehelicher Vater Radius s. Speiche Rechtswissenschaft 180 radix Senega 2354 Rechtswissenschaft/Philosophie radix Valeriana 2033, 3333 1402 Rana temporaria s. Grasfrosch rectum 2986 Raoul /Sprachanalyse Recuperatores 1061 1657 Rede/Stil/Cicero,Marcus T. 903 Rasse s.a. Menschenrasse redemptio 1410 Ratanhia/Pflanzeninhaltstoff 1057 Reformatio Norica 378 ratio 205, 748, 1396 Reformation/Geschichte 1508 ratiocinium categoricum mediatium Reformation/Weißenburg /Geschichte <1524 - 1530> Reaktionsprodukt/Hentriacontanol 1567 1280 refrigeratio 2238 Realgemeinde 416 Regenbogenhaut s. Iris Reallast/Bauernhof 438 regeneratio 71 Reanimation/Asphyxie 2640 regnum animale 1380

928 Regulus,Marcus A./Hinrichtung/ Resektion/Unterkiefer 2512, 2719, Punischer Krieg <264 - 241 v. Chr.> 2825 752 resignatio 448 rei vindicatio 211, 330 resolutiv 2841 Reich Gottes 769 Resolventia 2729 Reich,Gottfried Christian/Fieber Resolventia/Gesundheitsschaden 2979 2841 Reichsadel/Erbverzicht/Mitgift 179 Resorption/Magenschleimhaut 2110 Reichsinsignien/Austrien/Aachen respiratio 2480 537 Restitutio in integrum 234 Reichskammergericht/Zuständigkeit Restitutio in integrum/Rechtsmittel 439 240 Reihe/Exponent 1249 retardatio placentae 3279 Relativpronomen/Englisch 1235 Retina s. Netzhaut Relativpronomen/Shakespeare, retrocessio morbosa 3207 William 1131 Retroflexion/Gebärmutter 3316 relegatus 417 Retroperitonealraum/Hernie 2575 Religionsgemeinschaft/Duldung 389 Retroperitonealraum/Krebs 2223 Religionsphilosophie/Kant,Immanuel Retroversion/Gebärmutter 3316 1013 Retroversion/Gebärmutter/ Religiosität/Geschichte <1838> 1518 Schwangerschaft 2788 remedium 1863, 2842 revelatio 52 remedium arteriacum 3484 revelatio universalis 68 remedium suspectum 3305 revocatio 385 remedium venenatum 3305 revolutio morbosa 2556 Remittierendes Fieber 3358 Rhamnus catharticus s. Echter Remittierendes Fieber/Kind 2452 Kreuzdorn renuntiatio 179 Rhapsode 1226 reprobatio 316 Rheinisches Recht/Geschäftsfähig- repudiati 887 keit/Minderjähriger 267 res infeudarie solita 483 Rhetorica ad Herennium 951 res obligata 245 Rhetorica ad Herennium/Textge- rescissio transactionis 162 schichte 1488 Resektion 2006 Rhetorik 1274, 1440, 1499 Resektion/Oberkiefer 1714, 1911, Rhetorik/Entstehung/Sizilien 1219 3147 Rhetorik/Gedächtnis/Geschichte <800 Resektion/Schädelknochen/Tumor/ v. Chr. - 500 n. Chr.> 916 Exstirpation 2360 Rhetorik/Griechenland / Resektion/Schulterblatt 3320 Geschichte 1262 Resektion/Sprunggelenk 3009 Rhetorik/Parenthese/Cicero,Marcus

929 T. 1351 Römisches Recht/Eherecht/Schen- Rheumatisches Fieber 2803 kung 300 Rheumatismus s.a. Gelenkrheuma- Römisches Recht/Eheschließung s.a. tismus Coemptio Rheumatismus 1976, 2426, 2490, Römisches Recht/Eid/Prozeßpartei 2693, 2982, 3370 352 Rheumatismus/Begriff/Geschichte Römisches Recht/Fideicommiß 221 <500 v.Chr.-500 n.Chr.> 2115 Römisches Recht/Geldbuße 189 Rheumatismus/Diagnose 2402 Römisches Recht/Geschichte 180 Rheumatismus/Gicht 3257 Römisches Recht/Handelsgesell- Rheumatismus/Kalomel 1898 schaft/Vermögen 402 Rheumatismus/Katarrh 3258 Römisches Recht/Kauf/Gefahrtra- Rheumatismus/Salicylsäure/Herz- gung 429 krankheit 3035 Römisches Recht/Kaufvertrag/ Rheumatismus/Therapie 1899 Leistung /Unmöglichkeit Rhinolophus hipposiderus s. Klein- 429 hufeisennase Römisches Recht/Kreditrecht 472 Rhinoplastik 2077, 2981 Römisches Recht/Pfandrecht 243 Rhodos/Geschichte Römisches Recht/Pfandrecht/Fiskus 586 392 Richter/Philosoph 446 Römisches Recht/Schatzfund 374 Rind s. a. Ochse Römisches Recht/Strafverfolgung/ Rinde/Echter Kreuzdorn/Pharma- Verjährung 266 kologie 2567 Römisches Recht/Vermächtnis 221 Rinderpest 1675, 2151 Römisches Recht/Vertrag s.a. Quasi- Rippenfellentzündung 1680, 2220 kontrakt Rippenfellentzündung/Punktion Römisches Reich/Eherecht 649 3331 Römisches Reich/Geschichtsschrei- Rippenfellentzündung/Therapie bung 952 3445 Römisches Reich/Geschichtsschrei- Rippenfellentzündung/Tuberkulose bung/Indirekte Rede 1272 2154 Römisches Reich/Kaiser/Titulatur Robert /Syntax 1312 1444 Römerbrief s. Paulus / Römisches Reich/Mythologie 1349 Römerbrief Römisches Reich/Opferritus 1634 Römisches Recht 489 Römisches Reich/Schauspieler/ Römisches Recht/Abtretung 382 Rechtsstellung 545 Römisches Recht/Dingliche Klage s. Römisches Reich/Schriftsteller/Ger- Actio in rem manen/Kelten 1369 Römisches Recht/Ehebruch 203 Römisches Reich/Senatsbeschluß/

930 Gewohnheitsrecht 437 Pathologie 2176 Römisches Reich/Wirtschaftstheorie Rücktritt vom Vertrag 363 919 Ruhr 1766, 1774, 2001, Röschlaub,Andreas/Nosologie 3014 2133, 2170, 2469, 2879, 3052, 3463, Rötegewächse/Pharmakologie 3251 3475 Röteln 3278 Ruhr /Bengalen 1982 Rohrzucker s.a. Saccharose Ruhr /Indien 2856 Roscelin 1064 Ruhr /Therapie/Geschichte Rossi,Olzariah Ben Moses dei/Meor <500 v.Chr.-500 n.Chr.> 3509 Einayim 1106 Ruhr /Therapie/Indien rota 1340 1901 rotatio 2137 Rumination s. Wiederkäuen Rotationsellipsoid/Punkt/Bewegung Ruptur/Aorta 2989, 3549 1404 Ruptur/Aorta/Verdauungskanal Rotationsfläche/Linie 581 3413 Roth, Johannes Rudolf/Orientreise Ruptur/Magenkrebs/Colon 2012 1837/Pflanzen 1395 Ruptur/Plazenta 1870 Rotlauf/Schwachsichtigkeit 3149 Ruptur/Speiseröhre 3372 Rotz 2925 Ruptur/Zwölffingerdarmgeschwür Rotz/Mensch 2513, 2780 3262 Rousselin,Jean s. Roscelin 1199> 369 rubeola 3278 Saatgut/Keimung 1623 Rudolf /Barlaam und Sabbatgebot 1569 Josaphat 1492 Saccharose/Bromierung 835 Rückenmark 2184 Sachsen /Entstehung 1100 Rückenmark/Degeneration 2182 Sachsen /Geschichte 564 Rückenmarklähmung s.a. Spinalläh- Sachsen/Matrikularbeitrag 228 mung Sackträger 2425 Rückenmarkskrankheit/Elektro- sacra scriptura 583, 642 therapie 2985 sacrum 1634 Rückenmarkskrankheit/Gicht 3062 Sächsischer Fürstenaufstand/ Rückenmarkskrankheit/Malaria Heinrich 1493 Rückenmarksnerv 2167 Säuferwahn s. Delirium tremens Rückenschmerz 3536 Säugetiere/Eierstock 3208 Rückfallkriminalität/Bayern 478 Säuglingsernährung 2088, 3211 Rückgrat s. Wirbelsäule Säuglingsnahrung/Nährwert 2688 Rückstand/Carbonatgestein 1271 Säure s. a. Pflanzensäure Rückstandsanalyse/Destillation/ Säure/Base/Chemische Reaktion/

931 Maßanalyse 745 Sauerstoff/Absorption/Pyrogallol Säure/Base/Chemische Reaktion/ 3568 Neutralisation 745 Scabies s. Krätze Säure/Humoralpathologie 2618 scena 1148 sal amarus 1758 Schädel/Kauterisation/Epilepsie sal seri 1939 3070 salarium 398 Schädel/Verformung/Geburt 2514 Salbei/Pharmakologie 2099 Schädelbasis/Krebs 1864 Salicylsäure 3225 Schädelbasisbruch 2247 Salicylsäure/Endokarditis 3035 Schädelknochen/Resektion/Tumor/ Salicylsäure/Rheumatismus/Herz- Exstirpation 2360 krankheit 3035 Schädelverletzung s.a. Kopfverlet- Salinarium 289 zung Salomo /Könige Schädelverletzung/Rechtsmedizin 3 und 11 1477 3179 salus 1309 Schalamöben/Brasilien 1581 Salzburg /Schwefelquelle Schall/Perkussion/Kaverne 2852 1500 Schallgeschwindigkeit/Gas 1660 Salzquelle s.a. Kochsalzquelle Scharlach 1736, 1856, 2574, 2627, Salzsteuer/Erbpacht/Schwäbisch Hall 2781, 2838, 2876, 2892, 2914, 2974, 289 3266, 3274, 3328 Samson s. Simson Scharlach/Arm/Lähmung 2055 Samuel 6,19 973 Scharlach/London 2394 Sandbad 2613 Scharlach/Sekundärkrankheit 2175, Sandstein/Fossile Pflanzen/Forch- 3005 heim 1292 Scharniergelenk 3158 sanguinis missio 1800, 3276 Schatzfund/Römisches Recht 374 sanguinis motus 3086 Schauspieler/Rechtsstellung/ sanguinis transfusio 3450 Römisches Reich 545 sanguis 2308, 2721, 3578 Scheide s. Vagina Sappho 1263 Scheidemünze 242 Sarkom/Dura mater 2992 Scheidung s. Ehescheidung Sarkom/Gebärmutter 1789 Scheintod 2050 Sarkom/Vagina/Genese 2321 Schenkelbruch 3362 Sarkozele s. Hodentumor Schenkelbruch/Inkarzeration 1853 Sarrazenie 1659 Schenkelhalsbruch 3556 Sarsaparillwurzel/Pharmakologie Schenkelhalsbruch/Therapie 3507 2768 Schenkung von Todes wegen s.a. satisfactio 42 Mortis causa capio Sauerkleegewächse/Brasilien 1661 Schenkung/Eherecht/Römisches

932 Recht 300 Scholastik/Ethik 1173 Schiefhals 1994 Scholastik/Jesus Christus/Erlösung Schielen 3462 1410 Schieloperation 2895, 3462 Schrägverengung/Becken 3124 Schiffsbauer/Recht/Bodensee 444 Schrägverengung/Becken/Geburt Schiffsche Base/Butanal 986 3321 Schiffsche Base/Diacetonamin 519 Schriftprinzip/Tradition/Theologie 3 Schilddrüse/Hydrops 3255 Schubert,Georg Heinrich/Orientreise Schizophrenie s.a. Katatonie 1837/Pflanzen 1395 Schlaf 2787, 3575 Schüler/Augenuntersuchung/ Schlafmittel 1816 Erlangen 3121 Schlaganfall 2061, 2654, 2988 Schulbildung/Schulleistung 559 Schlangen/Dalmatien 2150 Schulden/Primipilares 227 Schlangengift/Antidot/Guaco 2958 Schuldenhaftung/Student/Vater 373 Schlauchpilze s.a. Exoascus Schuldfähigkeit/Feuerbach,Paul J. Schlehdorn/Herzwand 3315 von 535 Schleimbeutelentzündung/Ganglion Schuldisziplin 1422 2631 Schuldverschreibung/Gefahrtragung Schleimhautausschlag s. Enanthem 283 Schleimhautentzündung/Urogenital- Schule s.a. Industrieschule system 1964 Schule s.a. Landwirtschaftsschule Schleimlösende Mittel 2729 Schule s.a. Privatschule Schluckauf 3291 Schule/Lehrer/Jüdische Gemeinde Schlucken 3492 1498 Schluckstörung s.a. Dysphagie Schulleistung/Schulbildung 559 Schmalkaldische Artikel 101 Schulterblatt/Resektion 3320 Schmelze/Synthese/Chemie 744 Schultergelenk/Bruch 2260 Schmerz/Geburt 2462 Schultergelenkluxation 2260, 3460 Schmerzempfindung/Tabes dorsalis Schußverletzung 1983 2886 Schwachsichtigkeit 3296 Schmerzensgeldklage 441 Schwachsichtigkeit/Rotlauf 3149 Schmerzlinderung s. Analgetikum Schwachsichtigkeit/Tabes dorsalis Schmetterlinge/Fettkörper 678 2522 Schönes/Ästhetik 1442 Schwäbisch Hall/Salzsteuer/Erbpacht Schönes/Kant,Immanuel 1590 289 Schöpfungslehre/Bibel 1570 Schwäche/Krankheit/Therapie 2155 Schöpfungslehre/Genesis 1 107 Schwächezustand/Medizin 2576 Schöpfungslehre/Plato/Kosmogonie Schwämme s.a. Meerschwamm 1512 Schwangere/Ernährung 3051 scholasticus 1420 Schwangerschaft s.a. Extrauterin-

933 schwangerschaft scrobiculum cordis 3491 Schwangerschaft s.a. Interstitielle Scrotum s. Hodensack Schwangerschaft Scutellaria galericulata s. Sumpf- Schwangerschaft 2365 helmkraut Schwangerschaft/Bright'sche Krank- Secale cornutum s. Mutterkorn heit 2282 secretio 2477 Schwangerschaft/Diagnose 1698, sectio caesarea 2996 2588 sectio conica 526 Schwangerschaft/Eklampsie 2282 secundinae 3204 Schwangerschaft/Gebärmutter 2630 Sediment/Verwitterung 1458 Schwangerschaft/Gebärmutter/ Sedum acre s. Mauerpfeffer Retroversion 2788 Seekrankheit 2390, 2865, 3056 Schwangerschaft/Gebärmutterhals Seemann/Recht/Bodensee 444 2551 Seen/Nördliche Kalkalpen 800 Schwangerschaft/Gebärmutterhals- Segen/Jakob/Altes Testament 1045 krebs/Exstirpation 2280 Segen/Jakob/Midrasch 1045 Schwangerschaft/Hydrops 3329 Segge/Pharmakologie 2768 Schwangerschaft/Metrorrhagie 2835, Sehne 2382 3244, 3327, 3334 Sehnenplastik/Finger 3468 Schwangerschaft/Nierenentzündung Sehnenplastik/Hand 3468 2282 Sehschärfe/Netzhautperipherie 2561 Schwangerschaft/Tumor 2463 Sekret/Klippschliefer/Pharmakologie Schwangerschaftserbrechen 2221 2136 Schwangerschaftsunterbrechung Sekretion 3002 2396 Sekte/Frühjudentum/Philo 1106 Schwarzer Star 2859 Sekundärkrankheit/Amputation Schwarzwasserfieber 2642 1703 Schwefel/Bleivergiftung 3263 Sekundärkrankheit/Herzkrankheit Schwefel/Pharmakologie 3553 3574 Schwefeläther s. Diethyleter Sekundärkrankheit/Scharlach 2175 Schwefelquelle/Salzburg Selbstbeherrschung/Philosophie 1500 1033 Schweiß 2436 Selbsterkenntnis 787 Schwerer Diebstahl 171 Selbstheilung 2341 Schwertbrüderorden 1294 Selbstvertrauen/Störung 915 Schwester/Bruder/Pflichtteil 366 Selenate 807 Schwimmkäfer/Erlangen 3048 Selensäure 807 Schwindel 3216 sella aegrotantium 3371 Schwindsucht s. Phthise Seneca,Lucius Annacus

934 sophus>/Tragoediae/Textkritik Sittlichkeit/Zurechnung 542 1000 Situs inversus/Bauchorgan 2386 Senegawurzel/Pharmakologie 2354 Situs inversus/Brustorgan 2386 Senfwickel 2591 Sizilien/Rhetorik/Entstehung 1219 senilis 3246 Skelettwachstum s. Knochenwach- Sensibilität/Hornhaut 2799 stum Sensibilitätsstörung/Tabes dorsalis Skeptizismus/Christentum 990 2376 Sklaverei/Griechenland sensus 904 711 Sepsis 1825, 1979 Sklerektasie 3049 Sepsis/Wundheilung/Billroth, Skorbut 2124, 2406, 3399 Theodor 2224 Skrofulose 1871, 1955, 2127, 2884, Septuaginta/Pentateuch 145 2964, 3106, 3560 Serbien/Syphilis 2712 Skrofulose/Augenentzündung 1969 series infinita 1249 Skrofulose/Iod 2310 sermo 903 Slawische Sprachen/Germanische serpentes 2150 Sprachen 633 Servianische Heeresreform 1314 Smyrna/Fieber/Geschichte servitium 711 <1825-1826> 1935 servitus 226 Sodaherstellung/Bariumsulfat 1604 Sexualdelikt 178 Sohn Gottes 154 Shakespeare,William/Relativprono- Sola scriptura s. Schriftprinzip men 1131 Solanin/Abbau 1150 Siamesischer Zwilling 1795 solutio metallorum 3447 sicarius 362 Somme de Vices et de Vertus s. Lau- Siculi 1219 rent /Somme Le roi Siedlung/Polen/Vor- und Frühge- somnus 3575 schichte 1237 Sonnenstich 2479, 2804 Silikose 2757 Sonnensystem/Entstehung 1629 Silius Italicus,Tiberius C./Punica 540 Sonnenwolfsmilch/Milchsaft 1247 Silur/Böhmen 1075 Sonntagsheiligung 1569 Silur/Norwegen 1075 sophia hypostatica 1307 Simson/Kopfhaar 827 Sophocles/Ajax/Tragödie/Entstehung Simulation/Krankheit 2297 1504 sinapismus 2591 Sophocles/Charakterisierung 760 Singende Flamme/Akustischer Reso- Sophocles/Chor/Euripides 774 nator 795 Sophocles/Tragödie 680 Singstimme s. Gesangstimme soror 366 Singultus s. Schluckauf Spanisch/Sprachursprung 1627 Sinne 904 Spanische Fliege 2591

935 spasmus 2621, 2727 sprung spasmus fixus Paracelsus 2025 Sprachursprung 1159 species 725 Sprachursprung/Englisch 1627 specificum cephalicum 3310 Sprachursprung/Spanisch 1627 Speiche /Defekt 2353 Sprachverfall/Hebräisch 667 Speiche /Knochenbruch Sprechstörung 3474 2956 Sprungbein/Verrenkung 2082 Speichel/Nierenkranker 3573 Sprunggelenk/Resektion 3009 Speiseröhre/Divertikel 2125 Spulwürmer s.a. Ascaris acuminato Speiseröhre/Fremdkörper 2114 Sputum s. Auswurf Speiseröhre/Ruptur 3372 squalidus 2215 Speiseröhre/Tumor/Exstirpation Staat 613 2289 Staat/Entstehung/Griechenland 1468 Speiseröhrenkrebs/Statistik 2281 Staat/Privatrecht 1286 Spermaturie 2106 Staatliche Förderung s. Öffentliche Spezifisches Gewicht/Flüssigkeit/ Förderung Hochdruck 596 Staatsform 758 Sphygmograph 2906 Staatskirchenrecht/Evangelische Sphygmographie/Progressive Paraly- Kirche/Bayern 297 se 3060 Staatslehre/Geschichte <800 v. Chr. - Spina bifida 2997 500> 1130 Spina bifida totalis 2423 Staatsphilosophie/Geschichte 1310 Spina bifida/Meningozele/Operation Staatsrecht/Geschichte <500 - 1833> 2333 861 Spinallähmung 3287 Staatsrecht/Kirchenrecht/Ehe- Spinalnerv s. Rückenmarksnerv hindernis 356 Spindelstrauchfrucht/Öl/Pharma- Staatsverfassung s. Verfassung kologie 1336 Ständegesellschaft 849 Spinoza,Benedictus de/Substanz Staphylom 3382 /Akzidens 1584 Staphylom/Hornhaut 2695 Spinoza,Benedictus Staphyloma scleroticae s. Sklerektasie de/Willensfreiheit 1010 Staphylorrhaphie 2180 Spinozismus/Deutscher Idealismus Star s.a. Glaukom 668 Star s.a. Grauer Star spiritus sanctus 138, 1014 Star s.a. Schwarzer Star Sprachanalyse/Raoul Stassfurt/Steinsalz 870 1657 Statistik/Volkswirtschaftslehre 1460 Sprache 509 Staublunge s.a. Silikose Sprache/Entstehung s. Sprachur- Staublunge 2546

936 Staupe s.a. Hundestaupe Stoffwechsel/Fetus 2214 Staurolith 775 Stoffwechsel/Körperflüssigkeit/ Steiermark/Pflanzen 3098 Vitalität 2753 Steinkohlenteer 703 Stoffwechsel/Leukämie 3325 Steinoperation 3313 Stoffwechsel/Neugeborenes 2214 Steinoperation/Guérin,Jean 1932 Stoffwechselstörung 3207 Steinsalz/Stassfurt 870 Stomatoplastik 2981 Stenose s.a. Larynxstenose Strabismus s. Schielen Stenose s.a. Pylorusstenose Strafe/Körperverletzung/Geschichte Stenose s.a. Trikuspidalstenose 260 Stenose/Harnröhre 2408 Strafe/Vorsatz/Giftmord 362 Stenose/Lungenarterie 3483 Strafprozeß/Geschichte 292 Stenose/Pfortader 2758 Strafprozeß/Wiederaufnahme 399 Stephanos 1004 Strafrecht/Geltungsbereich 411 Sterbender/Angehöriger 3461 Strafrecht/Vergiftung 246 Sterbender/Priester 3461 Strafrechtstheorie 170 Sternum s. Brustbein Strafverfolgung/Verjährung/Rö Stethoskop/Auskultation/Brustkorb misches Recht 266 2440 Strafvollzug/Beleidigung/Baden 313 Stethoskop/Auskultation/Lungen- Straßen- und Wegerecht 387 krankheit 1681 Streichinstrument/Klang 1338 Stethoskop/Herzkrankheit 1948 Streitige Gerichtsbarkeit 380 Stethoskop/Lungenkrankheit 1948 strictura 2533 Stethoskop/Perkussion/Brustkorb Strongylus auricularis 1713 2440 Struma s. Kropf Stickstoffausscheidung/Krankheit Strychnin/Injektion/Auge 3455 2255 Strychnin/Krampfanfall/Apnoe 2907 Stickstoffhetrocyclen 1073 Student/Schuldenhaftung/Vater 373 Stickstoffoxide 693 Styria 3098 Stickstoffoxydul s. Lachgas Sublimatvergiftung s. Quecksilber- Stiefmütterchen/Pharmakologie vergiftung 2275 sublimum 1590 Stieldrehung/Eierstockzyste 3039 submersus 2032 Stilistik/Arrianus,Flavius 606 Substanz /Akzidens/ Stilistik/Polybius 1521 Spinoza,Benedictus de 1584 Stimmritzenkrampf 2323 successio 386 Stimmstörung 3474 successio ab intestato 336 Stoa/Ethik/Paradoxon 1327 sudor 2436 Stoffwechsel/Arzneimittel 2842, Sünde 140 3197 Sünde wider den Heiligen Geist

937 1442 Syphilis/Serbien 2712 sugillatio 1780 Syphilis/Therapie 2145, 2915, 3165 Sulfotoluid s. Ditolylsulfon Syphilitischer Hautausschlag s. sulphur 3553 Syphilid Sulz am Neckar/Kochsalzquelle Syrien/Pflanzen 1395 2226 Syrisch/Paulus /Epheser- Sumpfhelmkraut/Pharmakologie brief 1124 1711 Syrischer Krieg <170 - 168> 957 superficies 280, 1645 systema lymphaticum 2367 Supparativ s. Eiter systema nervosum 2278 surditas 1755 Systematik/Arzneimittel 1863 surdo-mutus 1540 Systylium splachnoides 968 symbolum 57 Szirrhus s. Faserkrebs Sympathicus s. Nervus Sympathicus Tabes dorsalis/Amaurose 2522 Syndaktilie/Operation 1674 Tabes dorsalis/Hüftgelenk 2571 Syndesmologie 1788 Tabes dorsalis/Schmerzempfindung Synoptische Evangelien/Gethsemane 2886 74 Tabes dorsalis/Schwachsichtigkeit Syntax/Fronto,Marcus C. 694 2522 Syntax/Garnier,Robert 1301 Tabes dorsalis/Sensibilitätsstörung Syntax/Marot,Clément 816 2376 Syntax/Robert 1312 tabes festinata 2457 Synthese/Chemie/Schmelze 744 Tacitus,Cornelius 553, 782 Syphilid 2015 Tacitus,Cornelius/Germania 599 Syphilis s.a. Augensyphilis Taenia cucumerina/Anatomie 2930 Syphilis 1760, 2059, 2714, 2746, 2815 taenia hydatigena 3311 Syphilis/Exanthem 3136 Talg 893 Syphilis/Fehlgeburt 3314 Talmud 785 Syphilis/Gift 3107 Tangentialkegel/Kurve zweiter Ord- Syphilis/Iod 2686 nung 566 Syphilis/Iodoform/Therapie 2924 Tannine/Goldsalze 3447 Syphilis/Leber 2444 Tannine/Zungenschleimhaut/Frösche Syphilis/Lunge 2568 2135 Syphilis/Öffentliches Gesundheits- taraxacum 3205 wesen 2939 tartarus emeticus 1884 Syphilis/Pilocarpin 2383 Tasso,Torquato/La Gerusalemme Syphilis/Psychose 2579 liberata 1399 Syphilis/Quecksilber 2097, 2809 Taubstummenpädagogik s. Gehörlo- Syphilis/Quecksilbervergiftung 2494 senpädagogik Syphilis/Rachen 1812 Taufe 118

938 Tee 3133 Theologie/Philosophie 530 tela cellulosa 871, 2312, 2645 Theologie/Philosophie/ Tellur 551 Kant,Immanuel 497 telluris historia antiquissima 107 Thermalquelle/Kythnos 1081 Temperament 609 Thermoelektrizität 507 temperantia 1033 thesaurus 374 Temperatur s.a. Meerestemperatur Thespis/Tragödie/Entstehung 1556 Temperatur/Atmosphäre 740 Thorakopagus 1795 Temperatur/Eisen/Magnetismus 647 Thrakien/Geschichte s.a. Odrysen Temperatur/Pflanzen/Chlorophyll- Thrombangiitis obliterans 3134 konzentration 911 Thrombose/Arteria mesenterica Templer/Ordensregel 1206 superior 2339 Terephtalaldehyd 1126 Thucydides/De bello Peloponnesiaco Territorialitätsprinzip s.a. Straf- 1,32-43 945 recht/Geltungsbereich Thüringen/Farne 641 Tertiär/Fossil/Madura 604 Tic douloureux 1959 Tertullianus,Quintus Tiere s.a. Haustiere S./Abendmahlslehre 78 Tiere/Blutkreislauf 2118 Testacea s. Schalamöben Tiere/Kalomel 3511 Testament s.a. Öffentliches Testa- Tiere/Konkrement 2496 ment Tiere/Masern 3027 Testament/Anfechtung 217 Tiere/Mensch/Blut/Rechtsmedizin Testament/Anfechtung/Bruder 463 3153 Testament/Naturrecht 1370 Tiere/Natriumsalicylat/Toxikologie Testament/Willenserklärung/ 2702 Quasikontrakt 450 Tiere/Nervensystem 2278 Testament/Zeuge/Blinder 340 Tiere/Pflanzen 1885 testamentum 207, 333 Tiere/Systematik 1380 testator 165 Tiere/Tollwut 2870 Testierfähigkeit/Verschwendung Tiergestalt/Götter/Homerus 527 333 Tierische Proteine/Pflanzliche Protei- Tetanie 2971 ne 3384 Tetanus s. Wundstarrkrampf Tierischer Magnetismus s. Mesme- Textkritik/Latein 1596 rismus Textkritik/Latein/Literatur 1000 Tierisches Lebensmittel/Qualitätsver- Theater/Athen/Chor 1148 lust 3226 Theocritus/Carmina 15 544 Tierkrankheit/Fleischqualität 2518 Theodektes 784 Tiermedizin/Philosophie 1058 Theoderich 1020 Titulatur/Römisches Reich/Kaiser

939 1444 Tragödie/Sophocles 680 Todesstrafe 177 transactio 162, 490 Todesstrafe/Abschaffung 454 transfusio sanguinis 3450 Tollkirsche s.a. Schwarze Tollkirsche Transfusion/Medizin s.a. Bluttransfu- Tollkirschenextract s. Extractum sion belladonnae transplantatio 182 Tollwut 2064, 2119, 2314, 3543 Transplantation s.a Hornhauttrans- Tollwut/Hund 2870 plantation Tollwut/Infektion/Bißverletzung Transposition der großen Arterien 3249 2718 Tollwut/Infektion/Lebensmittel 3249 Traubenzucker s. Glucose Tollwut/Therapie 3429 Trepanation 2384, 2923 Tollwut/Tiere 2870 Trepanation/Kopfverletzung 2600 Toluchinoxalin 2814 Trepanation/Medizinisches Instru- Toluylsäuren 1343 ment 2506 Tonsilla 3369 Trias/Verwitterung/Franken 932 Torf/Entstehung 955, 1500 Trichiasis/Entropium 1748 Torticollis s. Schiefhals Trigeminusneuralgie s.a. Tic doulou- tortura 456 reux Toxikologie/Natriumsalicylat/Tiere Trigonometrische Funktion/Hyper- 2702 bolische Funktion 684 Toxikologische Analyse/Arsenik Trikuspidalstenose 1943 3209 Trinität 144 Toxikologische Analyse/Arsensäure Trinität/Heiliger Geist 138 3209 Trinkwasser/Fürth/Chemische Ana- Toxikologische Analyse/Arsono- lyse 1088 Benzoesäure 3209 Tripper 1760, 2873 Trachealton/Williams,Charles James Trockener Brand 2478 Blasius 1852 Trommelfell/Perforation/Gehörlosig- Tracheobronchialtuberkulose s.a. keit 1755 Luftröhrenschwindsucht Tropen/Leberkrankheit 2156 Tradition 339 Tropenklima/Hautfarbe/Europäer Tradition/Schriftprinzip/Theologie 3 2813 Tränendrüse 1690 trutina 761 Tränengang 1690, 2342, 2764 Tuberkel/Niere 2833 Tragödie/Aeschylus 1300 Tuberkelbildung 1671 Tragödie/Entstehung/Thespis 1556 Tuberkulose s.a. Kehlkopftuberkulose Tragödie/Griechisch 1212 Tuberkulose s.a. Lungentuberkulose Tragödie/Griechisch/Imitatio/ Tuberkulose s.a. Miliartuberkulose Moderne 967 Tuberkulose 2948

940 Tuberkulose/Eiter 3335 Typhus/Darmblutung 2273 Tuberkulose/Harnorgane 2235 Typhus/Epidemie/Bamberg/Ge- Tuberkulose/Harnwege 3168 schichte <1802-1804> 2185 Tuberkulose/Heilung 3116 Typhus/Epidemie/Bayreuth/ Tuberkulose/Hirnhautentzündung Geschichte <1802-1804> 2185 2583 Typhus/Epidemie/Heidelberg/ Tuberkulose/Krebs 2735 Geschichte <1862> 2148 Tuberkulose/Magengeschwür 2896 Typhus/Erlangen/Geschichte Tuberkulose/Rippenfellentzündung <1851-1852> 2980 2154 Typhus/Fieber 2798 Tuberkulose/Typhus 3453 Typhus/Gehörorgan/Krankheit 2102 Tuberkulose/Weibliches Ge- Typhus/Hydrotherapie/Erlangen/ schlechtsorgan 2201 Medizinische Klinik 3152 Tumor s.a. Eierstocktumor Typhus/Therapie 2738 Tumor s.a. Hirntumor Typhus/Todesursache 2206 Tumor s.a. Hodentumor Typhus/Tuberkulose 3453 Tumor 2965, 3323 Typus/Patient/Krankheit 2193 Tumor/Arterie 2392 Übel/Ethik 906 Tumor/Brustdrüse 2793 Übelkeit s.a. Nausea Tumor/Exstirpation 3541 Überbein s. Ganglion Tumor/Exstirpation/Rachen 2289 Übereignung s. Eigentumserwerb Tumor/Exstirpation/Schädel- Überernährung/Krankheit 2189 knochen/Resektion 2360 Üble Nachrede/Wahrheitsbeweis Tumor/Exstirpation/Speiseröhre 461 2289 ulcus 2555 Tumor/Gebärmutter 2370 ulcus pedum 3508 Tumor/Intraperitonealraum 2069 Ulcus/Hornhaut/Kauterisation 2696 Tumor/Kreuzbein 2692 ultima voluntas 1370 Tumor/Metastase 1669 Umbelliferon 550 Tumor/Schwangerschaft 2463 Umdrehungskegel 571 tussis ferina 2500, 3089 Umkehr/Neues Testament s. Meta- tutela mulieris 190 noia tutor 194 Umschlag s.a. Kalter Umschlag tympanum 1755 Uneheliches Kind s. Nichteheliches Typhus 1735, 1912, 1992, 2161, 2379, Kind 2519, 2626, 2863, 2976, 3112, 3177, Ungestielter Lappen/Hauttransplan- 3247, 3282, 3385 tation/Ektropium/Operation 3408 Typhus/Augsburg/Geschichte <1869> unio prolium 423 2812 Unmittelbare Offenbarung/ Typhus/Augsburg/Statistik 2011 Mittelbare Offenbarung 1318

941 Unmöglichkeit/Leistung / zündung 1964 Kaufvertrag/Römisches Recht 429 Uroskopie s. Harnuntersuchung Unsterblichkeit/Philosophie 1617 Urteil/Rechtskraft/Ersitzung 175 Unsterblichkeitsglaube/Kohelet 578, ustio 3070 929 usucapio 421 Unsterblichkeitsglaube/Neues Te- usucapio ex causa iudicati 175 stament 5 usufructus 327 Unterbindung/Arteria subclavia Usukapion 339 1876 usus fructus 193 Unterbindung/Arterie 2005 usus matri 378 Untere Hohlvene/Verdoppelung usus rerum non naturalium 2548 3452 usus specificorum 2292 Untere Nasenmuschel 3269 ut 1133 Unterkiefer/Epitheliom 2302 Uterus s. Gebärmutter Unterkiefer/Resektion 2512, 2719, Uterus unicornis 3047 2825 Uterusprolaps 1845, 1874 Unterleib s. Bauch Uvula/Krankheit 3554 Unterlippe/Epitheliom 2302 Vaccination s. Impfung Unterlippe/Plastische Chirurgie vagabundus 417 2079 Vagina/Fistel 1903 Unterricht s.a. Deutschunterricht Vagina/Sarkom/Genese 2321 Unterricht s.a. Geographieunterricht Valeriana s. Baldrian Unterricht s.a. Geschichtsunterricht Valsalva,Antonio Maria/Herzfehler/ Unterricht s.a. Gymnasialunterricht Therapie 1832 Unterricht s.a. Naturwissenschaftli- varietas 725 cher Unterricht Varikozele 3283 Unterrichtsreform/Lehrstoff 1420 Varikozele/Therapie 2685 Unterschenkelgeschwür 2328, 3508 Variola s. Pocken Untersuchung s.a. Körperliche Un- Variolois 3488 tersuchung Varizella s. Windpocken Urämie 2832 vas 871, 2721, 3015 Urämie/Genitalkrebs 1790 vas lymphaticum 1821 Uranverbindungen 1479 Vasenmalerei/Griechenland tum> 731 1412 Vater s.a. Nichtehelicher Vater Urchristentum/Parusie 31 Vater/Schuldenhaftung/Student 373 Ureinwohner/Brandenburg-Bayreuth vegetabilia 3535 959 Vegetationsorgan/Litorella lacustris Urethra s. Harnröhre 1072 Urogenitalsystem/Schleimhautent- Vegetatives Nervensystem 2298

942 Veilchenschwamm s. Boletus suaveo- Verdauungskanal/Aorta/Ruptur lens 3413 Veitstanz s. Chorea Verdauungskanal/Nahrungsfette Velleius Paterculus,Gajus/Historia 2920 Romana 713 Verdauungskanal/Vergleichende Vena cava s. Hohlvene Morphologie 1624 Vena cava inferior s. Untere Hohlve- Verdauungsstörung s.a. Dyspepsie ne Verdauungsstörung 1916 Venaesectio s. Aderlaß Verdichtetes Gas/Druck 1275 Vendidad s. Videvdat Verdunstung/Bodenwasser 724 Vene/Blutströmungsgeschwindigkeit Verengung/Becken/Geburt 2276 2721 Verengung/Becken/Geburtshilfe veneficus 362 1826 Venenentzündung 2350, 2843 Vererblichkeit/Besitz 383 Venenentzündung/Wundrose 1919 Verfassung 758 Venenkrankheit 2934 Verfügungsbefugnis/Beschränkung/ venenum 1582, 2366 Grundstück/Bayern 480 venenum vegetabile 2963 Vergiftung s.a. Arsenvergiftung Venenverschluß 2595 Vergiftung s.a. Bleivergiftung Ventilation/Kohlendioxid/Boden Vergiftung s.a. Opiumvergiftung 3091 Vergiftung s.a. Quecksilbervergif- ventriculus 1709, 3271 tung Veräußerung/Lehen 311 Vergiftung/Atropin 1938 Veräußerung/Lehen/Widerruf 385 Vergiftung/Bittere Mandel 2486 Verbaladjektiv/Griechisch/-teos 1256 Vergiftung/Rechtsmedizin 1419 Verband s.a. Druckver- Vergiftung/Strafrecht 246 band Vergilius Maro,Publius 941 Verband 2912 Vergleichende Morphologie/Ver- Verband /Antisepsis/Lis- dauungskanal 1624 ter,Joseph 2085 Vergleichende Mythologie/Hermes Verband /Geburtshilfe 1167 2483 Vergütung/Vormund/Frau/Sachsen Verbannter/Aufnahme/Gothaer 398 Konvention <1851> 417 veritas dei 1182 Verbrennung 1345 Verjährung/Strafverfolgung/ verbum latinum 776 Römisches Recht 266 Verdauung 2523 Verjährungseinrede 258 Verdauung/Ernährung 2132 Verkalkung/Bluterguß/Dura mater Verdauung/Magen 2300 2905 Verdauung/Magen/Alkohol 1887 Verklebung s. Conglutinatio

943 Verletzung s.a. Kopfverletzung Vertragsfreiheit/Grundstücksverkehr Verletzung s.a. Zehenverletzung 1070 Verletzung/Wundstarrkrampf 2590 Vertragsstrafe 395 Verleumdung/Freier/Freigelassener/ Vertragsverletzung s.a. Positive Berufung 461 Vertragsverletzung Vermächtnis/Römisches Recht 221 Verwitterung/Kristallines Gestein Vermächtnis/Widerruf/Darlehensfor- 1458 derung 165 Verwitterung/Sediment 1458 Vermindertes Fruchtwasser s. Oligo- Verwitterung/Trias/Franken 932 hydramnie Verwundetentransport s.a. Lazarett- Vermögen/Handelsgesellschaft/ zug Römisches Recht 402 vesica 1720, 2775 Vermögensverwaltung/Erbschaft/ vesica fellea 3394 Witwe/Nürnberger Reformation vesicatorium 2591 378 veteres Christiani 1412 Vernunft 748 Veterinärmedizin s. Tiermedizin Vernunft/Glaube 1396 vicinia 2035 Vernunftreligion s. Natürliche Reli- victus 1613 gion Videvdat/Mittelpersisch 798 Verpfändung/Lehen/Erbszinslehns- vindicatio rei 330 herr 481 Viola tricolor s. Stiefmütterchen Verpflichtungsgeschäft 267 vis corporum 3437 Verpflichtungsvertrag/Erbschaft 245 Vis viva 522 Verrenkung s.a. Hüftgelenkluxation viscera 3184 Verrenkung s.a. Schultergelenkluxa- vita organica 2117 tion vita sana 2548 Verrenkung 1987 Vitalität/Körperflüssigkeit/Stoff- Verrenkung/Oberschenkel 3183 wechsel 2753 Verrenkung/Sprungbein 2082 Vitis vinifera s. Weinrebe Verschwendung/Testierfähigkeit vitium 2482, 3226 333 vitium ventriculi 3271 versio Alexandrina 145 vitriolum album 2474 Verstopfung 2766, 3188 Vögel/Bauchspeicheldrüse 2657 Verstopfung/Therapie 2790 Vögel/Halbinsel von Malakka 1202 Vertrag s.a. Verpflichtungsvertrag Völkerrecht 435 Vertrag/Römisches Recht s.a. Quasi- Völkerrechtlicher Vertrag/Einzel- kontrakt staaten/Deutschland 460 Vertrag/Zulässigkeit 490 Voitia nivalis 968 Vertragsaufhebung 162 Vokal/Konsonant 1295 Vertragserfüllung 225 Volksgeist/Weltgeschichte 1469

944 Volksglaube/Wetter/Griechenland Wechselfieber s. Malaria 1289 Wechselprozeß 224, 413 Volksmedizin 2070 Wechselrecht 413 Volkswirtschaft/Arbeit 1201 Wegerecht s.a. Straßen- und Wege- Volkswirtschaftslehre/Statistik 1460 recht Volvulus 2093 Wegerecht/Ersitzung 365 vomitus 2760 Wegerichgewächse s.a. Litorella Vorbehaltskauf 208 lacustris Vormund/Frau/Vergütung/Sachsen Wegservituten 365 398 Wehenschwäche 3081 Vormundschaft/Augsburg 194 Weibliches Geschlechtsorgan/Hyper- Vormundschaft/Ehefrau/Römisches trophie 2381 Recht s.a. Tutela mulieris Weibliches Geschlechtsorgan/Miß- Vorniere/Axolotl 1588 bildung 3145 Vorsatz 222 Weibliches Geschlechtsorgan/ Vorsatz/Strafe/Giftmord 362 Pathologie 2765 Vorticella s. Glockentierchen Weibliches Geschlechtsorgan/Tuber- Vorzeitiger Erbausgleich s. Erbaus- kulose 2201 gleich Weichtiere 1066 vulnus sclopetum 1983 Wein/Gärung 1198 Vulva/Fibrom 3130 Weinrebe 842 Wachendorff'sche Haut s. Papillar- Weißenburg /Reformation/ membran Geschichte <1524 - 1530> 1567 Wärme 673 Weißer Vitriol s. Zinksulfat Wärme/Festkörper 538 Weißes Blutkörperchen s. Leukozyt Wärme/Physiologie/Nahrung 3298 Welt/Gott 1182 Wahrheit/Philosophie 1617 Weltbild/Philosophie/Geschichte Wahrheitsbeweis/Üble Nachrede 1357 461 Weltgeschichte 1429 Wahrnehmung s. Sinne Weltgeschichte/Volksgeist 1469 Wahrscheinlichkeit 1509 Wendung/Fetus 3075, 3376 Walnuß s.a. Gemeine Walnuß Werkgerechtigkeit/Bibel 583 Wasser s. a. Bodenwasser Westfälischer Friede/Cuius regio eius Wasser s.a. Mineralwasser religio 182 Wasser 1163, 1260 Wetter/Volksglaube/Griechenland Wasserkopf 1797, 2218, 2927, 3222 1289 Wasserkrebs s. Noma Widerruf/Lehen/Veräußerung 385 Wasserschöpfrad 1340 Widerruf/Vermächtnis/Darlehens- Wassertherapie s. Hydrotherapie forderung 165 Wechsel 321 Wiederaufnahme/Strafprozeß 399

945 Wiederbelebung s. Reanimation Wirtschaftstheorie/Römisches Reich Wiederbrechen/Callus/Knochen- 919 bruch 2389 Wismut s. Bismut Wiedereinsetzung in den vorigen Wissenschaft/Philosophie 1501 Stand/Römisches Recht s. Restitu- Wittelsbacher/Eigentumsrecht 168 tio in integrum Wittelsbacher/Erbrecht 168 Wiederholung/Chanson de geste Witwe/Erbschaft/Vermögensverwal- 671 tung/Nürnberger Reformation Wiederkäuen/Mensch 2777 378 Wiederverheiratung/Ehescheidung/ Wochenbett/Brustwarze 3217 Kanonisches Recht 887 Wochenbett/Krankheit 2671, 2672, Wiederverheiratung/Ehevertrag/ 3522 Frankfurt

465 Wochenbettfieber 1749, 1873, 1918, Wien/Cholera/Epidemie/Geschichte 1954, 2096, 2207, 2433, 2517, 2610, <1854-1855> 1917 2632, 2810, 3191, 3456 Wien/Lungenentzündung 2160 Wochenbettfieber/Miliartuberkulose Willenserklärung/Quasikontrakt/ 2338 Testament 450 Wochenbettpsychose 3495 Willensfreiheit/Determinismus 927 Wochenfluß s. Lochien Willensfreiheit/Fatalismus 1197 Wöchnerin/Ernährung 3051 Willensfreiheit/Leibniz, Gottfried W. Wohnort/Güterrecht 459 1010 Wohnrecht 218 Willensfreiheit/Naturrecht 855 Wolf s. Lupus vulgaris Willensfreiheit/Spinoza,Benedictus Wolframsulfide 652 de 1010 Wolfsmilch s.a. Sonnenwolfsmilch Williams,Charles James Blasius/ Wolfsrachen s. Lippen-Kiefer-Gau- Trachealton 1852 menspalte Windel/Geschlechtsorgan/Kleinkind Wunder/Neues Testament 1548 3513 Wundfieber 2171 Windpocken 1949, 2767 Wundheilung/Sepsis/Billroth, Wirbel /Krebs 1791 Theodor 2224 Wirbelbruch 3308 Wundrose 1696, 1902, 2429, 3031, Wirbelsäulenverkrümmung 2086, 3172, 3213, 3349, 3524 2666 Wundrose/Venenentzündung 1919 Wirbelsäulenverkrümmung/Hals Wundstarrkrampf 1734, 2947, 3352 2265 Wundstarrkrampf/Verletzung 2590 Wirbelspalte s. Spina bifida Wurmfortsatz/Krankheit 1798 Wirbeltiere/Netzhautperipherie Wurmfortsatzentzündung s. Blind- 2763 darmentzündung Wirklichkeit/Möglichkeit 654 Wurmkrankheit 3092

946 Wurmkrankheit/Therapie 2540 zona torrida 2813 Wurmmittel 2388 Zonaria 1663 Wurmtang s. Helminthochorton Zottenkrebs 2371 Xenodochium 205 Zuchtmittel/Pädagogik 1225 Xenophon/Historia Graeca 914, 1485 Zucker/Harnanalyse 2805 Xenophon/Institutio Cyri 8 901 Zuckerrübenanbau 1594 Xerophthalmie s. Augendarre Zuckerstoffwechsel/Leber 2140, Yayati 1236 2677 Zahlensystem/Geschichte 557 Zulässigkeit/Vertrag 490 Zahnen 1692, 1746, 3532 Zunge/Krankheit 1862 Zahnen/Krampfanfall 2251 Zungenbelag/Krankheit 2215 Zahnen/Krankheit 2046 Zungenentzündung 3045 Zehenverletzung 2022 Zungenkrebs 2589 Zelle s. a. Cytologie Zungenkrebs/Exstirpation 2432 Zellkern/Muskelfaser/Quergestreifte Zungenschleimhaut/Tannine/Frösche Muskulatur 3304 2135 Zensur/Pressefreiheit/Konsti- Zweikeimblättrige/Keimung 1647 tutionelle Monarchie 907 Zweikiemer s. Dibranchiata Zentralnervensystem 2298 Zwerchfellentzündung 2898 Zervixplacenta 1882 Zwerghuhn/Züchtung 2547 Zeuge/Testament/Blinder 340 Zwischenkieferknochen 2608 Zeugung 1739 Zwischenrippenmuskel 1712 Ziegenmilch/Butter/Fettsäuren 1298 Zwölffingerdarm 2614 Zimtsäure 1525 Zwölffingerdarmgeschwür/Ruptur Zimtsäure/Brom 1426 3262 Zink/Chemische Analyse 2183 Zyanose 3380 Zinksulfat/Chemische Analyse 2474 Zyanose/Herz/Myokarditis 2029 Zinsschuld 360 Zyklusstörung 2403 Zirkonium/Chemische Verbindungen Zyste s.a. Eierstockzyste 966 Zyste s.a. Knochenzyste Zivilprozeß 413 Zyste/Breites Mutterband 1809 Zivilprozeß/Arrest 480 Zystolith/Akanthusgewächse 202 Zivilprozeß/Beweislast 484 Zivilprozeß/Beweismittel/Eid 319 Zivilprozeß/Einrede 484 Zivilprozeß/Handelsbuch/Eid 377 Zivilprozeß/Nichtigkeitsklage 163 Zivilrecht 413 Zivilrecht/Eid 349 Zölibat/Geschichte 666

947