AUSGABE MAI 2020 | NR. 05/2020

PLANUNGEN ERREICHEN NÄCHSTE STUFE – ZWEI NEUE STATIONEN IN DER GEMEINDE S-Bahnverlängerung nach Rangsdorf

Das Land und die Deut- sche Bahn haben eine Finanzierungsver- einbarung für die zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf unterzeichnet. Damit stehen für das Projekt etwa 16 Millionen Euro Landes- mittel zur Verfügung. Durch die rund fünf Kilometer lange Verlängerung der S2 sollen drei neue Stationen entstehen: Dahlewitz, Dahlewitz-Rolls-Royce und Rangsdorf. Auf diese Weise erhalten Pendler eine bessere S-Bahn-Anbindung nach Berlin bzw. zum Gewerbegebiet Dahlewitz. In Rangsdorf werden nach dem Umbau sowohl Regional- und auch S-Bahn-Züge halten. Bürgermeister Schwuchow zur S-Bahn- verlängerung: „Ein langgehegter Wunsch in der Gemeinde wird nun wahr werden. Be- sonders freue ich mich über die stärkere Ver- knüpfung der Ortsteile miteinander und die Anbindung des Gewerbegebietes, dessen Attraktivität und die der gesamten Gemein- de dadurch wesentlich gestärkt wird. Noch mehr freue ich mich, wenn die S-Bahn auch eine Verknüpfung mit dem Regionalverkehr Grafik: VBB GmbH auf dem Südring nach Potsdam und Wildau Korridorgrafik – Geplante S-Bahn-Verlängerung nach Rangsdorf bekäme. Hierzu müsste ein Kreuzungsbahn- hof zusätzlich in Mahlow entstehen, den die zweigleisig gebaut werden kann oder ob so- der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Deutsche Bahn vielleicht gleich mitplanen gar ein vollständig zweigleisiger Ausbau (VBB) zusammengeschlossen haben, um für könnte.“ möglich ist. die Hauptstadtregion mehr und bessere Im Laufe des Jahres werden detaillierte Das Vorhaben gehört zum Infrastruktur- Verbindungen auf der Schiene zu schaffen. Untersuchungen zum Streckenverlauf er- projekt i2030, in dem sich die Länder Berlin Weitere Informationen zum Projekt unter stellt. So soll geklärt werden, ob teilweise und Brandenburg, die Deutsche Bahn und www.i2030.de

WIEDERGABE ÖFFENTLICHER BEKANNTMACHUNGEN...... 2 KOLUMNE VON UND FÜR NACHBARN ...... 13

THEMEN AUS DER GEMEINDE THEMEN AUS DEN ORTSTEILEN Gemeindewehrführung bestätigt...... 5 Solidarität in Zeiten von Corona...... 14 Virtueller Marktplatz für Kulturangebote...... 6 Offenes Ohr in schwierigen Zeiten...... 17 Stilles Gedenken am Ausländerkrankenhaus...... 8 Straßensanierung in der Gemeinde...... 10 GEMEINDEWEGWEISER...... 18 | 2 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

WIEDERGABE ÖFFENTLICHER BEKANNTMACHUNGEN

5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Hinweis auf Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung zur Änderung: „Darstellung einer Fläche für Versor- gungsanlagen und die Abwasserbeseitigung zur Erweiterung eines Regenrückhaltebeckens“, OT Dahlewitz

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat in Geltungsbereich ihrer Sitzung am 28. März 2019 die Einleitung eines Bauleitplanver- Das Plangebiet befindet sich im Ortsteil Dahlewitz der Gemeinde fahrens zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow zwischen dem Grünstreifen entlang der Mit- Blankenfelde-Mahlow – Änderung: „Darstellung einer Fläche für Ver- telstraße im Norden, der B 96 im Osten, Ackerbrachen und dem „Van sorgungsanlagen und die Abwasserbeseitigung zur Erweiterung ei- der Valk Hotel Berlin Brandenburg“ im Süden sowie dem Umspann- nes Regenrückhaltebeckens, OT Dahlewitz“ beschlossen und dabei werk am Eschenweg im Westen. Der ca. 3,7 ha umfassende Geltungs- gleichzeitig den Beschluss gefasst, die Öffentlichkeit sowie die Behör- bereich beinhaltet die Flurstücke 461 und 463 sowie teilweise die den und sonstigen Träger öffentlicher Belange frühzeitig über die Zie- Flurstücke 219, 459, 460, 464, 1198 und 1213 der Flur 5, Gemarkung le und Zwecke der Planung zu informieren (Beschluss-Nr. 7/3/2019). Dahlewitz.

© GeoBasis-DE/LGB/BKG

Ziel der Planung für Abfall- und Abwasserbeseitigung, einschließlich der Rückhaltung Um Planrecht für die Erweiterung des derzeit an der Mittelstraße im und Versickerung von Niederschlagswasser, sowie für Ablagerungen Gewerbegebiet Dahlewitz befindlichen Regenrückhaltebeckens zu mit der Zweckbestimmung „Abwasser – Regenrückhaltebecken schaffen, hat die Gemeindevertretung am 28.03.2019 den Aufstel- (RRB)“ gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 14 BauGB i. V. m. der Anlage zur Plan ZV lungsbeschluss für den Bebauungsplan DA 22 „Erweiterung eines Re- Nr. 7 ist aus den Darstellungen des FNP „Grünfläche“, „Gewerbege- genrückhaltebeckens im Gewerbe- und Industriegebiet Eschenweg biet“ und „Versorgungsanlage Elektrizität“ nicht entwickelbar. im Ortsteil Dahlewitz“ gefasst. Hintergrund und Erforderlichkeit der Gemäß § 8 Abs. 2 BauGB sind Bebauungspläne aus den Darstellun- Erweiterung des Regenrückhaltebeckens sind die voranschreitende gen des Flächennutzungsplans (FNP) zu entwickeln. Aus diesem Entwicklung und Auslastung des Gewerbegebiets in Kombination Grund soll der FNP im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebau- mit einer grundsätzlichen Häufung an Starkregenereignissen. ungsplans DA 22 gemäß § 8 Abs. 3 BauGB geändert werden. Ziel der Planung ist es, Baurecht für die derzeit auf der Grundlage des Für den Geltungsbereich der FNP-Änderung soll die Darstellung „Grün- Bebauungsplans DA 1 „Eschenweg – Gewerbe- und Industriegebiet“ fläche“ in Verbindung mit einer „Versorgungsanlage für Elektrizität“ planungsrechtlich nicht umsetzbare Erweiterung des Regenrückhal- sowie Teile der „Gewerbefläche“ (G8) in eine Fläche für Versorgungsan- tebeckens zu schaffen. Darüber hinaus besteht auch für die geplante lagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung, für Ablage- Süderweiterung des Regenrückhaltebeckens aktuell noch kein Pla- rungen sowie für Hauptversorgungs- und Hauptabwasserleitungen nungsrecht gemäß § 30 Baugesetzbuch (BauGB). mit der Zweckbestimmung „Elektrizität“ und „Abwasser“ gemäß § 5 Die im Bebauungsplan DA 22 beabsichtigte Festsetzung einer Fläche Abs. 2 Nr. 4 BauGB i. V. m. der Anlage zur PlanZV Nr. 7 geändert werden. Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 3 |

Verfahren Auslegungsunterlagen können jedoch ebenfalls unter der genannten Nach § 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über Nummer telefonisch gestellt werden. die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unter- Jedermann ist berechtigt, während der Auslegungsfrist Anregungen, scheidende Lösungsmöglichkeiten, die für die Neugestaltung oder Bedenken und Stellungnahmen zum vorliegenden FNP-Änderungs- Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussicht- entwurf im Gemeindeplanungsamt der Gemeindeverwaltung lichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten; ihr ist schriftlich oder zur Niederschrift vorzubringen. Dies ist auch online Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. unter untenstehendem Link möglich. Die öffentliche Unterrichtung über die Planung findet durch Ausle- Die Unterlagen sind im o. g. Zeitraum auch auf der Homepage der gung der Planunterlagen in der Gemeindeverwaltung statt. Gemeinde in der Rubrik Gewerbe & Bauen > Gemeindeplanung > Der Entwurf mit Begründung und Umweltbericht liegt in der Zeit Bauleitplanung > aktuelle Planverfahren bzw. unter dem folgenden Link abrufbar: www.blankenfelde-mahlow.de/bauleitplanung vom 18. Mai bis 19. Juni 2020 Hinweise zum Datenschutz: im Gemeindeplanungsamt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Ib- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage senstraße 71, 15831 Blankenfelde-Mahlow während der nachfolgend des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und angegebenen Dienstzeiten aus: dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellung- nahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mittei- Montag: 9:00 – 15:00 Uhr lung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entneh- Dienstag: 9:00 – 16:00 Uhr men Sie bitte dem Formblatt: Informationspflichten bei der Erhebung Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr (Art. 13 DSGVO), welches mit ausliegt und auf der o. g. Internetseite Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr zum Herunterladen bereitsteht.

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Verwaltung für den allge- meinen Besucherverkehr derzeit geschlossen. Zur Einsichtnahme der Blankenfelde-Mahlow, den 21.04.2020 Auslegungsunterlagen ist zuvor telefonisch unter der Durchwahl: 03379 333-526 ein Termin zu vereinbaren. Anschließend können die gez. M. Schwuchow Unterlagen im Foyer des Gemeindeplanungsamtes eingesehen wer- den. Persönliche Erläuterungen durch die Mitarbeiter dürfen aus Michael Schwuchow Gründen des Infektionsschutzes nicht stattfinden. Rückfragen zu den Bürgermeister

Aufstellung des Bebauungsplans DA 22 „Erweiterung eines Regenrückhaltebeckens im Gewerbe- und Industriegebiet Eschenweg im Ortsteil Dahlewitz“ Hinweis auf Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat in betreffenden Teilbereich des Bebauungsplanes DA 1 „Eschenweg – ihrer Sitzung am 28. März 2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Gewerbe- und Industriegebiet“ sollen durch die geplanten Festset- DA 22 „Erweiterung eines Regenrückhaltebeckens im Gewerbe- und zungen des Bebauungsplanes DA 22 „Erweiterung eines Regenrück- Industriegebiet Eschenweg im Ortsteil Dahlewitz“ beschlossen und haltebeckens im Gewerbe- und Industriegebiet Eschenweg im dabei gleichzeitig den Beschluss gefasst, die Öffentlichkeit sowie die Ortsteil Dahlewitz“ vollständig ersetzt werden. Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange frühzeitig über Verfahren: die Ziele und Zwecke der Planung zu informieren (Beschluss-Nr. GV Nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Öffentlichkeit möglichst 8/3/2019). frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich we- sentlich unterscheidende Lösungsmöglichkeiten, die für die Neugestal- Geltungsbereich: tung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die vor- Das Plangebiet befindet sich im Ortsteil Dahlewitz der Gemeinde aussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten; Blankenfelde-Mahlow zwischen dem Grünstreifen entlang der Mit- ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. telstraße im Norden, der B 96 im Osten, Ackerbrachen und dem „Van Die öffentliche Unterrichtung über die Planung findet durch die Aus- der Valk Hotel Berlin Brandenburg“ im Süden sowie dem Umspann- legung der Planunterlagen in der Gemeindeverwaltung statt. werk am Eschenweg im Westen. Der ca. 3,7 ha umfassende Geltungs- Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung liegt in der Zeit bereich beinhaltet die Flurstücke 461 und 463 sowie teilweise die Flurstücke 219, 459, 460, 464, 1198 und 1213 der Flur 5, Gemarkung vom 18. Mai bis 19. Juni 2020 Dahlewitz. im Gemeindeplanungsamt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Ib- Ziel der Planung: senstraße 71, 15831 Blankenfelde-Mahlow während der nachfolgend Aufgrund der voranschreitenden Entwicklung des Gewerbe- und In- angegebenen Dienstzeiten aus: dustriegebietes in Dahlewitz und einer Häufung von Starkregener- Montag: 9:00 – 15:00 Uhr eignissen, soll der Bebauungsplan Planungsrecht für die Erweiterung Dienstag: 9:00 – 16:00 Uhr des bestehenden Regenrückhaltebeckens herstellen. Nach bestehen- Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr dem Planungsrecht durch den Bebauungsplan DA 1 „Eschenweg – Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr Gewerbe- und Industriegebiet“ ist derzeit eine Erweiterung auf der Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr Fläche des bestehenden Regenrückhaltebeckens nicht möglich. Zu- dem ist eine Erweiterung des Plangebietes auf die südlich angrenzen- Aufgrund der aktuellen Situation ist die Verwaltung für den allge- de Teilfläche (Ackerbrache) notwendig, für die derzeit kein Planungs- meinen Besucherverkehr derzeit geschlossen. Zur Einsichtnahme der recht gemäß § 30 BauGB besteht. Die Festsetzungen für den Auslegungsunterlagen ist zuvor telefonisch unter der Durchwahl: | 4 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

© GeoBasis-DE/LGB/BKG

03379 333-526 ein Termin zu vereinbaren. Anschließend können die Hinweise zum Datenschutz: Unterlagen im Foyer des Gemeindeplanungsamtes eingesehen wer- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage den. Persönliche Erläuterungen durch die Mitarbeiter dürfen aus des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und Gründen des Infektionsschutzes nicht stattfinden. Rückfragen zu den dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellung- Auslegungsunterlagen können jedoch ebenfalls unter der genannten nahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mittei- Nummer telefonisch gestellt werden. lung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entneh- men Sie bitte dem Formblatt: Informationspflichten bei der Erhebung Jedermann ist berechtigt, während der Auslegungsfrist Anregungen, von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB Bedenken und Stellungnahmen zum vorliegenden Bebauungsplan­ (Art. 13 DSGVO), welches mit ausliegt und auf der o. g. Internetseite entwurf im Gemeindeplanungsamt der Gemeindeverwaltung zum Herunterladen bereitsteht. schriftlich oder zur Niederschrift vorzubringen. Die Unterlagen sind im o. g. Zeitraum auch auf der Homepage der Blankenfelde-Mahlow, den 21.04.2020 Gemeinde in der Rubrik Gewerbe & Bauen > Gemeindeplanung > Bauleitplanung > aktuelle Planverfahren bzw. unter dem folgenden gez. M. Schwuchow Link abrufbar: www.blankenfelde-mahlow.de/bauleitplanung. Auch Michael Schwuchow online können Stellungnahmen abgegeben werden. Bürgermeister

Beschlüsse der 3. Sitzung der Gemeindevertretung vom 12. März 2020 – Nichtöffentlicher Teil der Sitzung der Gemeindevertretung –

Klageverfahren Dresdner Bahn Die Gemeindevertretung beschließt, das beim Bundesverwaltungsgericht anhängige Klageverfahren (Az. 3 A 7.19), als auch das ebenfalls beim Bundesverwaltungsgericht anhängige Eilverfahren (Az. 3 VR 2.19) zurückzunehmen. Abstimmungsergebnis: Ja: 25 / Nein: 0 / Enthaltung: 2 – zugestimmt Beschlussnummer: GV 13/3/2020

IMPRESSUM Gemeindejournal Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Herausgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Bürgermeister Michael Schwuchow | Redaktion: Gemeindeverwaltung Blankenfelde-Mahlow, Karl-Marx-Straße 4, 15827 Blankenfelde-Mahlow, Tel.: 03379 333-164, [email protected]. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, eingehende Texte zu kürzen, sprach- lich anzupassen oder nicht zu verwenden. | Verlag und Druck: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, Tel. (030) 28099345, E-Mail: redaktion@ heimatblatt.de, www.heimatblatt.de | Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, Tel. (030) 28099345, E-Mail: [email protected], www.heimatblatt.de | Für den Inhalt der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen anderer Behörden“ sind diese selbst verant- wortlich. Die Verteilung erfolgt kostenlos durch den Verlag an alle Haushalte. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- bedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. | Nächste Ausgabe: 03.06.2020. Redaktions- und Anzeigenschluss: 20.05.2020. Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 5 |

THEMEN AUS DER GEMEINDE

BÜRGERMEISTER ÜBERREICHT BESTELLUNGSURKUNDE Gemeindewehrführung bestätigt

Als Trägerin des Brandschutzes bestellt die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow die Gemeindewehrführung der Freiwilligen Feu- erwehr und ihre Stellvertretung. Am 9. April wurde der seit 2014 als Gemeindewehrfüh- rer tätige Torsten Drebinger für sechs weitere Jahre als Gemeindewehrführer bestätigt. Bürgermeister Michael Schwuchow über- reichte die Bestellungsurkunde. Als stellvertretende Gemeindewehrführer wurden Marko Paul und Dirk Wittstock be- stellt. Beide waren schon vorher in dieser Po- sition tätig – Paul seit Dezember 2014 und Wittstock seit April 2019. Auch die Führungs- kräfte der Ortswehren hatten sich in der zu- vor durchgeführten Anhörung für diese Be- setzung ausgesprochen. Bürgermeister Schwuchow wünschte der neuen und alten Gemeindewehrführung weiterhin viel Erfolg für die wichtige und be- sonders in Krisenzeiten unersetzliche Tätig- keit.

INFO Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuer- wehr der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow unter In Zeiten von Corona wird auch bei der Übergabe von Urkunden auf die empfohlene Distanz geach- www.blankenfelde-mahlow.de/feuerwehr tet: Bürgermeister Michael Schwuchow (Mitte) mit Torsten Drebinger (links) und Marko Paul.

TROCKENHEIT SETZT PFLANZEN ZU Aufruf: Unsere Pflanzen brauchen Wasser Durch die anhaltende Dürreperiode nutzten Getränkeflasche - machen Sie mit • Kein offenes Licht und Feuer im Wald und steht das Grün in unserer Gemeinde und setzen auch Sie ein klares Zeichen für in Waldnähe trotz der vermehrten Bewässerung durch eine ‚grüne Gemeinde‘. Jeder Liter zählt!“ • Rauchverbot im Wald die Mitarbeiter des Werkstatthofs unter • Keine glimmenden Zigarettenreste aus dauerhaftem Trockenstress. Bürgermeister dem Auto werfen Michael Schwuchow ruft daher an dieser Waldbrandgefahr – • Zufahrtswege zum Wald jederzeit frei- Stelle dazu auf, die heimische Natur tat- Verhaltensregeln im Wald halten kräftig zu unterstützen: • Nichtöffentlicher Waldwege dürfen Doch nicht nur das Grün in der Gemein- ganzjährig nicht mit motorbetriebenen „Wir alle können mit einfachen Mitteln de ist von der extremen Dürre betroffen, Fahrzeugen befahren werden, da sich die einen Beitrag dazu leisten, dass die Pflan- auch die Wälder in der Umgebung sind ge- trockene Bodenvegetation unter den zen im Gemeindegebiet die anhaltende fährdet. Schon sehr früh in diesem Jahr Fahrzeugen entzünden kann. Trockenperiode möglichst unbeschadet musste bereits die höchste Waldbrandstu- überstehen. Mit dem individuellen Wäs- fe ausgerufen werden. Der vorbeugende Die aktuelle Einstufung der Waldbrand- sern von Bäumen und Sträuchern, öffentli- Waldbrandschutz ist daher eine wichtige gefahr ist auf der Homepage der Gemeinde chen Beeten und Grünstreifen kann jeder Aufgabe, die alle angeht. Da mehr als 90 % unter www.blankenfelde-mahlow.de tages- einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der der Waldbrände durch menschliches Versa- aktuell veröffentlicht. Artenvielfalt von regionaler Flora und Fau- gen verursacht werden, sollten die an die- na leisten. Egal ob mit der Gießkanne, mit ser Stelle aufgeführten Verhaltensregeln dem Gartenschlauch oder mit einer be- strengstens eingehalten werden: | 6 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

Das Hauptamt informiert

ONLINE-PRÄSENTATION ZUM AUSBAU DER DRESDNER BAHN Informationen zur Baumaßnahme

Der Planfeststellungsbeschluss für den Das Video ist auf der Internetseite der Ge- komplett gesperrt. Während der Totalsper- dritten Abschnitt der Dresdner Bahn, also meinde unter www.blankenfelde-mahlow. rungen wird ein Schienenersatzverkehr mit die Maßnahmen im Gemeindegebiet, wurde de Suchbegriff Dresdner Bahn eingestellt. Bussen eingerichtet. Auch Express-Busse am 30. August 2019 erlassen. Nachdem sich Anmerkungen und Nachfragen zu den im kommen wieder zum Einsatz. die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow einver- Video vermittelten Informationen richten Sie Im Anschluss an die Baumaßnahme treten nehmlich mit der Deutschen Bahn bezüglich bitte direkt an dresdner_bahn@deutsche- umfangreiche Fahrplanänderungen der S2 der von der Gemeinde beklagten Punkte eini- bahn.com. Weiterführende Informationen zwischen Priesterweg und Blankenfelde in gen konnte, hat die Gemeinde am 13. März unter https://bauprojekte.deutschebahn. Kraft. 2020 die Klage zurückgezogen. com/p/dresdner-bahn Da mittlerweile auch die ersten vorberei- INFO tenden Maßnahmen im Gemeindegebiet Langwierige S-Bahn Sperrung Alle Informationen wurden sichtbar sind, soll das Projekt nochmals ver- im Mai und Juni von der Deutschen Bahn ständlich und nachvollziehbar vorgestellt AG zur Verfügung gestellt. werden. Die Deutsche Bahn informiert über eine Fehler und Änderungen Aufgrund der Covid-19-Pandemie muss auf durchgängige Totalsperrung auf der S-Bahn- vorbehalten. Fragen zur bereits geplante Infoveranstaltungen derzeit linie S2 zwischen Blankenfelde und Priester- Baumaßnahme an die verzichtet werden. Deshalb stellt die Deut- weg. DB Netz AG per E-Mail an sche Bahn den Projektinhalt als Online-Prä­ ­ Die Strecke ist von Montag, 11. Mai, ca. [email protected] sentation für die Öffentlichkeit zur Verfügung. 4 Uhr bis Mittwoch, 24. Juni 2020, ca. 22 Uhr

DIGITALE PLATTFORM BRINGT KÜNSTLER UND PUBLIKUM ZUSAMMEN Virtueller Marktplatz für Kulturangebote

Die Corona-Pandemie verändert das kul- Ziel der Seite ist es, ein schnelles, niedrig- DJs, Fotograf*innen. Die Plattform ist eine so turelle Leben einschneidend. Kon- schwelliges und im Betrieb günstiges Ange- genannte Meta-Plattform: Externe digitale zerthäuser sind geschlossen, Filmveranstal- bot für Kulturschaffende aller Sparten und Inhalte, die über YouTube, Facebook oder tungen abgesagt und Bücherlesungen Organisationsformen zu schaffen, um digi- Twitter mit dem Hashtag #KulturBB veröf- verschoben – das öffentliche Leben steht tale Formate präsentieren und mit einfachs- fentlicht werden, werden automatisch auf still. Wie kommen Kulturschaffende nun an ten Mitteln ausprobieren zu können. Han- der Plattform verlinkt und eingebettet und ihr Publikum? Wie kommt das Publikum zur dykamera und Internet reichen aus. müssen nicht gesondert hochgeladen wer- Kultur? Die vom Ministerium für Wissen- Das Angebot richtet sich an alle Akteure den. schaft, Forschung und Kultur eingerichtete im Bereich Kunst und Kultur im Land Bran- Plattform www.kultur-bb.digital schafft ein denburg – z. B. Schauspieler*innen, Musi- INFO Schaufenster der Brandenburger Kultursze- ker*innen und bildenden Künstler*innen, Weitere Informationen unter ne in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Booker*innen, Autor*innen, Komiker*innen, www.kultur-bb.digital

ANZEIGE Absage Gemeindefest Einsatzstatistik „Blankenfelde- der Freiwilligen FENSTER Mahlow verzaubert“ Feuerwehr HAUSTÜREN Als Eindämmungsmaßnahme gegen die Im ersten Quartal 2020 rückte die Frei- Covid-19-Pandemie sind alle Großveran- willige Feuerwehr der Gemeinde ROLLLÄDEN staltungen bis Ende August 2020 untersagt. Blankenfelde-Mahlow zu 80 Einsätzen aus. mit Montage Im Interesse der Sicherheit und Gesundheit Neben zehn Bränden (darunter ein Groß- für Ihr ganzes Haus Kunststoff, liefern wir schnell Holz und wird somit auch das Gemeindefest „Blan- brand) wurde die Gemeinde-Feuerwehr und kostengünstig. Alu kenfelde-Mahlow verzaubert“ ausfallen, zu 39-mal zu technischen Hilfeleistungen Rufen Sie an. dem jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah (Türnotöffnungen, Sturm- Tel.: 03 37 33- 5 03 51 und fern in das Seebad Mahlow kommen. schäden, verunfallte PKW FENSTERTECHNIK STÜLPE Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow freut usw.) gerufen. Baruther Straße 31, 14947 Stülpe sich schon jetzt darauf, gemeinsam mit 23 First-Responder-Ein- Montag-Freitag für Sie geöffnet. Künstlern und Partnern, die Besucherinnen sätze wurden gefahren. www.fenstertechnik-stuelpe.de und Besucher im Jahr 2021 zu verzaubern. Sechsmal gab es Fehl- Bleiben Sie gesund! alarm. Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 7 |

ANZEIGEN Wir kaufen Einstellung in Zeiten von Corona? Wohnmobile + Wohnwagen Auch mit und nach Corona  03944-36160 www.wm-aw.de Fa. geht es mit uns weiter! Wohnmobilcenter Am Wasserturm Asphalt-Beton-Service-Potsdam GmbH Ebereschenring 9 • 14554 Seddiner See Geschäftsleitung Herr Meyer  033205/7380 • [email protected] Unsere Profession ist der Abtrag von Oberfl ächen an Straßen, Tiefgaragen und Bauwerken mittels Fräs-/Diatechnik. Sie suchen ab sofort eine neue Herausforderung? Wir stellen Sie bei Eignung für die Betreuung von regionalen Baumaßnahmen ein: BAUMASCHINIST/IN MIT LKW-FÜHRERSCHEIN TECHNISCHER LEITER/IN FÜR BAUSTELLENORGANISATION HANDELSFACHWIRT UND BAUKAUFFRAU/MANN BAUHELFER/IN Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an o. g. Anschrift oder per Mail z. Hd. Herr Meyer. Wir bieten Ihnen: – unbefristeter Arbeitsvertrag nach ½ jähriger Einarbeitung – gesetzlicher Mindesturlaub von 20 AT bei 5 d/Woche + 10 Tage Urlaub übergesetz- lich für ein volles Arbeitsjahr – kostenfreier Unfallversicherungsschutz nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit (24 h/Tag Schutz – Berufl ich + Privat / weltweit / exclusiv für unsere Mitarbeiter) – Nach Eignung/Einarbeitung Unterstützung für LKW-Führerschein

MEISTER-SERVICE RUND UMS AUTO ALLROUND-KFZ-SERVICE

Inspektionen Reifendienst HU / AU Mietwagenservice Inh. Kathleen Hänisch Handwerksbetrieb Alte Dorfstraße 29 | 14979 Großbeeren | OT Diedersdorf Tel.: 03379 59449 | Fax: 03379 59621 | Mobil: 0171 6708619 E-Mail: [email protected] www.allround-kfz-service.de

Ihr Partner rund um das Auto! Reifen- und Kfz-Service Frank Freter  Reparaturen aller Art  Motordiagnose  Klimaservice  Unfallinstandsetzung

15827 Blankenfelde-Mahlow Blankenfelder Dorfstraße 121 Tel.: 0 33 79 / 37 10 73 • Fax: 5 74 71 | 8 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

UMGANG MIT COVID-19-PANDEMIE Leistungen des Bürgerservice erweitert

Nach wie vor bleiben die Verwaltungssitze 141 zur Verfügung. Seit Inkrafttreten der Ein- waltung werden gebeten, die Abstandsre- der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow für dämmungsverordnung konnten lediglich geln und Hygienevorschriften einzuhalten. den regulären Publikumsverkehr geschlossen. unaufschiebbare Anliegen im Bürgerservice Bitte sehen Sie von einem Besuch ab, wenn Ein Zutritt ist nur nach telefonischer Termin- bearbeitet werden. Unter den gegebenen Sie sich krank fühlen. Das Tragen von vereinbarung möglich. Die Beschäftigten der Vorsichtsmaßnahmen ist das Team des Bür- Mund-Nasen-Bedeckungen wird zu Ihrem Gemeindeverwaltung sind montags bis don- gerservices ab sofort bemüht, das gewohnte Schutz und dem Schutz der Beschäftigten nerstags von 9 bis 15 Uhr unter der Rufnum- Leistungsspektrum wieder vollumfänglich empfohlen. mer 03379 333-0 erreichbar. anzubieten. Auch hier ist eine Terminverein- Für alle Anliegen aus dem Bereich des Bür- barung jedoch zwingend nötig. Die Mitarbeitenden der Gemeinde Blan- gerservice steht die Rufnummer 03379 333- Die Besucherinnen und Besucher der Ver- kenfelde-Mahlow hoffen auf Ihr Verständnis.

STILLES GEDENKEN AM AUSLÄNDERKRANKENHAUS 75. Jahrestag begangen

Gedenken in Zeiten von Corona: Anläss- Nach der Befreiung verwendete die Rote lich des 75. Jahrestages der Befreiung Armee den Barackenkomplex zunächst wei- des Ausländerkrankenhauses Mahlow legte ter als Krankenhaus. Anschließend, etwa ab Bürgermeister Michael Schwuchow am Herbst 1946, siedelten sich Blankenfelder 22. April ein Blumengesteck nieder. Ur- Gewerbebetriebe in den Gebäuden an. Bis sprünglich war eine kleine Feierstunde vor zum Ende der DDR verschwanden jedoch Ort geplant, die jedoch aufgrund der aktuel- die meisten dieser Betriebe. len Situation abgesagt werden musste. 2007 wurde das Gelände als Bodendenk- Vor 75 Jahren, am 22. April 1945, wurde mal unter Schutz gestellt. 2009 beschloss die das Gebiet der heutigen Gemeinde Blan- Gemeindevertretung, am authentischen Ort kenfelde-Mahlow durch die Rote Armee von dauerhaft an das „Ausländerkrankenhaus“ der Naziherrschaft befreit. Auch die Insas- und die Schicksale seiner Insassen zu erin- sen des ehemaligen „Krankenhaus der nern. Im Jahr 2013 wurde der Stelenrundweg Reichshauptstadt in Mahlow“, kurz: „Aus- um das Gelände herum eingeweiht. Derzeit länderkrankenhaus“, wurden an diesem Tag bemüht sich die Gemeinde das ehemalige von ihren Peinigern erlöst. Desinfektionsgebäude des Lagers in den Ge- Das mehr als 800 Betten umfassende denkort einzubeziehen. Krankenlager wurde im Jahr 1942 mit dem Ziel errichtet, Zwangsarbeiter mit gerings- tem medizinischen Aufwand wieder „ar- INFO beitsfähig“ zu machen. 1.494 Menschen, un- Weitere Informationen unter ter ihnen auch Kinder, kamen hier ums Leben. www.gedenkort-mahlow.de

ONLINE-PLATTFORM FÜR FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE Covid-19-Pandemie

Das Bundesministerium für Familie, Se- Dienst regulär leisten würden. Gleichzeitig ten hat immer Vorrang. Das Bundesministe- nioren, Frauen und Jugend hat eine On- besteht bei vielen Freiwilligen der Wunsch, rium für Familien, Senioren, Frauen und line-Plattform freigeschaltet, um Freiwilli- trotz der geschlossenen Einsatzstelle an an- Jugend teilt mit: „Unser Land braucht gerade gendienstleistende aus BDF, FSJ und FÖJ zu derer Stelle auszuhelfen. jetzt an vielen Stellen Hilfe und Unterstüt- ermöglichen, ihre Hilfen an anderen Einsatz­ Deshalb hat Bundesfamilienministerin Dr. zung, es lebt derzeit langsamer, es arbeitet orten anzubieten, solange sie wegen der Co- Giffey eine Ausnahmeregelung in Kraft ge- besonnener, aber es steht nicht still. Ziel von rona-Krise nicht am ursprünglichen Einsat- setzt, wonach Bundesfreiwilligendienstleis- www.freiwillige-helfen-jetzt.de ist es, dass zort arbeiten können. tende, sofern sie das möchten, nicht nur in die Freiwilligen und ihre möglichen neuen Viele Einsatzstellen in den Freiwilligen- ihrer angestammten Einsatzstelle, sondern Einsatzbereiche vor Ort durch eine lokale Ver- diensten BFD, FSJ und FÖJ haben wegen der auch in einem sogenannten „erweiterten mittlung ihrer Online-Einträge möglichst Covid-19-Pandemie derzeit ihren Betrieb Einsatzbereich“ helfen dürfen. Zahlreiche einfach zusammenfinden.“ stark eingeschränkt oder ganz geschlossen. Bundesländer sind für ihre Freiwilligendiens- Damit dies nicht zulasten der Freiwilligen te FSJ und FÖJ diesem Beispiel gefolgt. Der INFO geht, laufen die Zahlungen des Bundes für oberste Grundsatz ist und bleibt allerdings: Weitere Informationen auf den Seiten des Bun- Taschengeld und Sozialversicherung grund- Ein Freiwilligendienst muss unbedingt frei- desministeriums für Familien, Senioren, Frauen sätzlich genauso weiter, als ob diese ihren willig sein. Und die Sicherheit aller Beteilig- und Jugend unter www.bmfsfj.de Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 9 |

EXPERTEN für GRUND und BODEN VERMESSUNG GEOINFORMATION IMMOBILIENBEWERTUNG BAUGRUND GEOBÜRO Dipl.Ing. (Assessor) Michael Peter Michael Peter Vivaldistr. 5 Öffentlich bestellter 15831 Blankenfelde-Mahlow Vermessungsingenieur Tel.: 03379 313629-0 Sachverständiger für www.geobuero-net.de Immobilienbewertung

Ärztin sucht Praxisräume Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und suche Praxisräume. Gesucht werden insgesamt 6 bis 7 Zimmer, bestehend aus Anmeldung, Wartezimmer, 2 Behandlungs- räumen, Labor, EKG/Ergo-Raum, Aufenthaltsraum und 2 WCs, 1 davon behindertengerecht. Der Zugang zum Objekt sollte behindertengerecht sein. Parkplätze sollten ebenfalls vorhanden sein. 15831 Blankenfelde-Mahlow, Nähe S-Bahn Mahlow und Umkreis von ca. 2 km wäre denkbar. Bitte kontaktieren Sie mich: Annette Brauer 01726277554.

www.heimatblatt.de Rund um die Uhr in den Ortszeitungen Ihre eigene Anzeige schalten. Lokaler geht’s nicht

Heimatblatt BRANDENBURG Verlag | 10 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

Der Kommunalservice informiert

AUSLEIHE WIEDER MÖGLICH Gemeindebibliothek öffnet eingeschränkt

Aufgrund der Lockerungen der Covid-19-­ Die zurückgegebenen Medien werden nach gen im Vorraum der Zweigstelle abgeholt Eindämmungsverordnung öffnet die einer Quarantänezeit von 72 Stunden aus werden können. Es wird darum gebeten, nur Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow dem Konto gebucht. einzeln einzutreten und bei der Übergabe unter Einhaltung der vorgeschriebenen ­eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. ­Hygienemaßnahmen. Das bedeutet jedoch Öffnungszeiten weiterhin Einschränkungen für den Biblio- in der Zweigstelle Mahlow: Bestellungen werden entgegengenommen: theksbesuch. • telefonisch unter 03379 371896 Wichtiger Hinweis: Ihre Medien werden • dienstags und donnerstags (montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr), auto­matisch bis Ende Mai verlängert. Es ist von 12 bis 18 Uhr • per Mail an nicht nötig, gleich in den ersten Tagen in die [email protected] oder Bibliothek zu kommen. An den Öffnungstagen besteht zusätzlich von • per Online-Login mit Lesernummer 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit, Medien kon- (auf ­Ihrer Benutzerkarte) und Passwort Informationen zur Ausleihe in der taktlos auszuleihen. Einfach unter Telefon (Geburtsdatum mit Punkttrennung). Zweigstelle Mahlow, Fliederweg 10 03379 700070 anrufen beziehungsweise die gewünschten Medien über die Homepage Verfügbare Medien werden auf dem Leser- Die Ausleihstelle in Mahlow ist wieder geöff- https://blankenfelde-mahlow.bibliotheca-­ konto verbucht. Auch hier ist eine Beschrän- net, jedoch nur für eine begrenzte Besucher- open.de/ bestellen. Die vorbestellten Medien kung auf zehn Medien pro Bibliotheksnutzer anzahl. Darüber hinaus wird darum gebeten, werden dann auf das Nutzerkonto verbucht notwendig. unnötige Kontakte zu vermeiden, den Min- und in einem Papierbeutel verpackt vor der Die zurückgegebenen Medien werden nach destabstand von 1,5 Meter einzuhalten und Bibliothek­ zur Abholung bereitgestellt. einer Quarantänezeit von 72 Stunden aus beim Besuch eine Mund-Nase-Bedeckung zu dem Konto gebucht. tragen. Ausleihe in der Zweigstelle Bitte beachten Sie: Das Betreten der Biblio- Um möglichst vielen Besuchern die Möglich- ­Blankenfelde, Zossener Damm 1b thek ist nicht möglich. Medien können aus- keit bieten zu können, sich neue Medien aus- schließlich in den angegebenen Öffnungs- zuleihen, wird der Aufenthalt in der Mahlo- Leider kann die Zweigstelle in Blankenfelde zeiten abgegeben bzw. mitgenommen wer- wer Zweigstelle auf maximal 15 Minuten aufgrund der vorgeschriebenen Hygiene- den. beschränkt. Pro Nutzer können zehn Medien maßnahmen noch nicht für die Öffentlich- ausgeliehen werden. keit zugänglich gemacht werden. Dennoch Ausgabezeiten in der Besucher nutzen bitte den Treppeneingang ist auch hier eine kontaktlose Ausleihe mög- Zweigstelle Blankenfelde auf der Rückseite des Hauptgebäudes. Sollte lich. der Aufzug benötigt werden, informieren Sie Auf Wunsch werden Bücher, Zeitschriften, • dienstags und donnerstags bitte die Mitarbeitenden der Bibliothek über CDs, DVDs und Spiele zu Medienpaketen zu- von 12 bis 18 Uhr die Telefonnummer 03379 700070. sammengestellt, die auf einem Bücherwa- • freitags von 10 bis 14 Uhr

TEMPORÄRE EINSCHRÄNKUNGEN VON ENDE MAI BIS 1. JULI Straßensanierung in der Gemeinde

Im Zuge des jährlichen Zyklus werden die straße, Griegstraße, Stormstraße, Hölderlin- gasse ab Wiesenstraße), Zum Sandbergweg, Straßen, die eine Tränkdecke (Verschleiß- straße, Grimmelshausenstraße, Wil- schicht) haben, wieder verschlossen. Die helm-Hauff-Straße, Hebbelweg, Hans Sachs Jühnsdorf Maßnahmen sind für den Zeitraum 27. Mai Straße, Sandweg, Moorsteg, Moselstraße, Glasower Weg, Löwenbrucher Weg, Dorf- bis 1. Juli 2020 geplant. In folgenden Straßen Fichtelgebirgsstraße, Rhönstraße, Thüringer straße, Lankeweg wird es deshalb zu temporären Einschrän- Wald Straße, Alpenstraße, Schwarzwaldstra- kungen kommen: ße, Bayrischer Wald Straße, Sachsenwald- Mahlow straße, Steigerwaldstraße, Taunusstraße, Heideweg, Föhrenweg, Akazienweg, Bir- Blankenfelde Heidestraße, Spreestraße, Havelstraße, kenstraße, Lindenstraße, Weinrosenstraße, Am Hirschsprung, Rembrandtstraße west- Mainstraße, Nelkenstraße, Narzissenstraße, Berliner Straße, Herbert-Tschäpe Straße, Mo- lich der L 792, Wildpfad, Fuchspaß, Hasen- Tulpenstraße, Heckenrosenstraße, Kurt- zartstraße, Am Sportplatz, Eichenweg, Jo- steig, Rehwechsel, Am Dachsbau, Albrecht Schumacher-Straße, Fontanestraße, Am seph-Haydn-Straße, Tschaikowskistraße, Dürer Straße, Am Vogelherd, Triftstraße, Bruch Mendelsohnstraße, Bodelschwinghstraße, L.-Cranachstraße, H.-Holbein Straße, Matthi- Marienfelder Straße, Menzelstraße, Hans- as-Grünewald-Straße, Heinrich Zille Straße, Dahlewitz Thoma-Straße, Zeppelinstraße, Siedlungs- Wilhelm Busch Straße, P.-Brueghel Straße, Friedhofsweg, Bahnhofstraße (Dorf-Thäl- weg, Sperlingsweg, Tunnelweg, Im Roten August-Bebel-Straße, Haydnstraße, Händel- mann), Heinestraße, Zum Erlenbruch (Sack- Dudel 81 Gehweg 1 m x 0,5 m Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 11 |

Stellenausschreibung Stellenausschreibung

Wir suchen zur Erweiterung unserer Teams eine Wir suchen ab sofort eine

Fachärztin (m/w) Allgemeinmedizin oder Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin/Krankenschwester Innere Medizin für die Hausärztliche Versorgung (m/w) Teilzeit/Vollzeit in Anstellung Teilzeit / Vollzeit für unser sehr modernes, 2017 neu bezogenes Hausarztzentrum Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin/ in Blankenfelde. Krankenschwester (m/w) Teilzeit/Vollzeit Unser Praxisbetrieb hat eine langjährige Tradition in der Patien- tenbetreuung und Daseinsvorsorge in der Gemeinde Blankenfel- Physiotherapeutin (m/w) de-Mahlow. Teilzeit / Vollzeit Wir beschäftigen sechs Ärztinnen sowie zehn Krankenschwes- für unser Hausarztzentrum in Blankenfelde-Mahlow. tern bzw. Arzthelferinnen. Zur Einrichtung gehört ferner eine Physiotherapie mit Trainingseinrichtung. Wir beschäftigen derzeit sechs Ärztinnen sowie zehn Kranken- Gemeinsam im Team stellen Sie sicher, dass jeder Patient die schwestern bzw. Arzthelferinnen. Zur Einrichtung gehört ferner bestmögliche medizinische Betreuung erhält. Neben den eine Physiotherapie mit Trainingseinrichtung. üblichen Aufgaben und der Abrechnungsdokumentation koordi- Gemeinsam im Team stellen Sie sicher, dass jeder Patient die nieren Sie einen reibungslosen Praxisablauf. bestmögliche medizinische Betreuung erhält. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung sowie Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung zur ein ausgeprägtes Interesse an dem Beruf und der Arbeit mit medizinischen Fachangestellten / Arzthelferin/Krankenschwes- Patienten. ter sowie ein ausgeprägtes Interesse an dem Beruf und der Arbeit mit Patienten. Eine fundierte Allgemeinbildung setzen wir voraus. Für uns sind Eine fundierte Allgemeinbildung setzen wir voraus. Für uns sind Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfä- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfä- higkeit und Engagement wichtige persönliche Eigenschaften, die higkeit und Engagement wichtige persönliche Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. Sie mitbringen sollten.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte an: Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte an:

Medizinische Einrichtung GmbH Medizinische Einrichtung GmbH Herrn Deters Herrn Deters Karl-Liebknecht-Straße 19b-e Karl-Liebknecht-Straße 19b-e 15827 Blankenfelde-Mahlow 15827 Blankenfelde-Mahlow Telefon 03379-371943 Telefon 03379-371943 Telefax 03379-314080 Telefax 03379-314080 [email protected] [email protected]

ANZEIGEN

Thomas Dolling • Sachverständiger für die Markt- und Bahnhofstr. 25 Beleihungswertermittlung von Immobilien • Mitglied im IVD – Elektroinstallation 15827 Blankenfelde-Mahlow • geprüfter Immobilienmakler (E.I.A.), – SAT-Anlagen OT Dahlewitz • Neubauprojekte mit unserem Partner Tel.: 033708 - 30 154 Elbe-Haus® – Blitzschutz Fax: 033708 - 30 801 Rangsdorfer Weg 10 • 15827 Dahlewitz  033708 / 93 00 07 • Mobil 0179 / 2 01 17 42 – Baustromanlagen [email protected] u [email protected] • www.do-plan.info | 12 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

365 TAGE IM JAHR, RUND UM DIE UHR, KOSTENFREI UND ANONYM Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Die Gleichstellungsbeauftragte der Ge- die Gewalterfahrung in der Vergangenheit meinde Blankenfelde-Mahlow, Gabriela oder Gegenwart liegt. Darüber hinaus kön- Friedrich, informiert zum Hilfetelefon „Ge- nen sich auch Menschen aus dem sozialen walt gegen Frauen“. Unter der kostenlosen Umfeld der Frauen jederzeit an das Hilfetele- Telefonnummer 08000 116 016 beraten und fon wenden, zum Beispiel Freunde und Ver- informieren die Mitarbeiterinnen des Hilfe- wandte, die Gewaltbetroffene unterstützen telefons zu allen Formen von Gewalt gegen wollen. Außerdem richtet sich das Angebot Frauen. an Fachkräfte, die in ihrem Berufsalltag mit Das Hilfetelefon richtet sich an Frauen, die dem Thema Gewalt gegen Frauen in Kontakt von Gewalt betroffen sind und Menschen kommen. aus ihrem sozialen Umfeld sowie Personen, Das Beratungsangebot gilt unabhängig die beruflich oder ehrenamtlich gewaltbe- • Ein barrierefreier Zugang zu Informationen von sozialer und ethnischer Herkunft, Religi- troffene Frauen beraten und unterstützen. und Beratung ist gewährleistet: Die Inter- on sowie sexueller Orientierung und Identi- Qualifizierte Beraterinnen bieten kompeten- netseite ist barrierefrei und enthält Gebär- tät der hilfesuchenden Personen. te Erstberatung an und weisen die Betroffe- densprachvideos sowie Informationen in nen zur weiteren Betreuung auf Unterstüt- leichter Sprache. Die Beratung von Frauen Zentrale Frauennotrufe des Landkreises zungseinrichtungen vor Ort hin. mit Hörbeeinträchtigung in Deutscher Ge- Weiterhin können Sie sich in Gewalt- und Kri- bärdensprache ist rund um die Uhr mög- sensituationen an die zentralen Frauennot- Weitere Informationen zum Hilfetelefon lich. rufe des Landeskreises Teltow-Fläming wen- • Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden er- • Die Beraterinnen sind qualifizierte Fach- den, die Ihnen Unterstützung bieten: reichbar. kräfte, die Erfahrungen in der Beratung von :  03378 51 29 39 • Der Anruf ist kostenlos und die Nummer gewaltbetroffenen Frauen haben. :  03371 63 32 91. erscheint nicht auf der Telefonabrechnung. • Sie leisten psychosoziale Erstberatung so- • Die Beratung erfolgt vertraulich und auf wie Krisenintervention und vermitteln auf Bitte wenden Sie sich in akuten Gewalt- und Wunsch anonym. Wunsch an Unterstützungseinrichtungen Krisensituationen in jedem Fall an die zent- • Neben der telefonischen Beratung gibt es vor Ort weiter, etwa an eine Frauenbera- rale Notrufnummer der Polizei: 110! eine – ebenfalls kostenfreie – Chat- und tungsstelle oder ein Frauenhaus in der Nä- E-Mail-Beratung über die Webseite www. he. hilfetelefon.de. (Die Beratung erfolgt hier INFO nur auf Deutsch.) An wen richtet sich das Angebot? Weitere wichtige Rufnum- • Das Angebot ist mehrsprachig. Mit Hilfe Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mer in Notsituationen unter von Dolmetscherinnen ist die telefonische richtet sich an alle Frauen, die von Gewalt be- www.blankenfelde- Beratung in 17 Fremdsprachen möglich. troffen oder bedroht sind – ganz gleich, ob mahlow.de/covid-19

ANZEIGEN Neue Kollektion 38–54 50–60

... auch für mehr Figur Größen 38 - 54 Damen – Herren Seebadallee 47 • 15843 Rangsdorf Telefon: 033708 / 70319 Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 13 |

DAS WIRD MAN DOCH NOCHMAL … Maskenball 2020 – ich bin dabei Ich gebe zu, ich hab's nicht so mit meres) und so weiter… der Kreativi- spiel: einfach mal mit Maske in ei- Trends und Mode. Immer wenn ich tät sind keine Grenzen gesetzt. Die ne Bankfiliale gehen und „Ach- merke das irgendwas „in“ ist, ist es schon Aber zu den größten Vorteilen tung, Achtung, das ist kein wieder „out“. Hab‘ ich mich mit abgefun- (neben der eigentlichen Schutz- KOLUMNE Überfall“ rufen. Das donnernde den, lebe halt hinterm Mond und bin zu alt funktion) gehört für mich, dass von und für Gelächter, das auf einen solchen für den Quatsch. Aber einen Trend habe ich die eigene Mimik verborgen Nachbarn Spitzenwitz folgen muss, kann erkannt, als es noch gar kein Trend war – bleibt – sozusagen ein Gartenzaun man dann natürlich nicht wahr- ein Trend, der sich meiner Meinung nach für's Gesicht. Da kann man auch mal nehmen, weil die anderen Bankkun- ausbreiten wird wie ein Virus: Das Tragen während eines Gesprächs ausgiebig gäh- den ja auch Masken tragen, aber ich bin von individualisierten Gesichtsmasken. nen, ohne dass der Gesprächspartner sich mir sicher die lachen sich 'nen Ast… gleich beleidigt fühlt oder man streckt Gesichtshöschen, Nasenwindel oder dem Chef ungeniert die Zunge heraus und Ein weiterer Vorteil des tragbaren Seu- Rotzschlüpper: Nennt die selbstgenähten, redet sich ein, dass man sich das auch chenschutzes, ist die Möglichkeit, einfach handgeklöppelten oder mit heißer Nadel ­ohne Maske getraut hätte. zu verschwinden. Folgende Situation, man gehäkelten Masken wir ihr wollt; aber sieht beim Einkaufen die Schwiegermutter nennt sie nicht Mundschutz. Das ist recht- Auch wie es unter kosmetischen Ge- oder den nervigen Nachbarn oder sonst lich nämlich etwas schwierig, da dieser sichtspunkten hinter so einer Maske aus- wen und hat keine Lust auf ein Gespräch. Schutzstatus nur den industriell nach sieht, ist total egal. Die männlichen Vertre- Das lässt sich mit Maske prima lösen, ein- höchsten Standards und festen Normen ter der Menschheit sparen sich die mor- fach nochmal schön hochziehen den Ge- gefertigten Mundnasen-Bunkern zuge- gendliche Rasur, die Damen (und natürlich sichtslappen – wahlweise bis zur Stirn – schrieben werden darf. Nicht, dass man auch ein paar Herren) können den Mas- und dann konsequent ignorieren. Sollte auf die Idee kommt, die selbstgemachten kenbereich – immerhin etwa 70 Prozent die Persona non grata dann dennoch zu Masken würden vielleicht auch dem eige- des Gesichts – beim Schminken getrost einem Gespräch hinübereilen, kann man nen Schutz und dem Schutz anderer die- auslassen. Das spart nicht nur Zeit, son- sich immer noch prima rausreden: „Ach, nen… dern auch Geld. Ob man das Gebiss ein- ich hab̒ dich hinter deiner Maske gar nicht setzt, ist eigentlich auch ganz egal. Nur erkannt, schön dich zu sehen…“ Sei's drum. Ich kann diesen fetzigen das Zähneputzen sollte man aus Gründen do-it-yourself-Gesichtsapplikationen ja der eigenen Geruchswahrnehmung wei- Auch bei uns gilt ja mittlerweile das ge- viel abgewinnen. Ohne das große Konzer- terhin nicht vergessen. setzlich verordnete Vermummungsgebot… ne daran mitverdienen, hat man durch die Das ist natürlich der endgültige Durch- Verwendung bestimmter Stoffmuster Sogar die Raucher werden beim Mode- bruch für den diesjährigen Modetrend. oder Aufdrucke die Möglichkeit, mit einfa- trend 2020 nicht ausgeschlossen. Hab’ ich Also Maske auf und mitgemacht – die Ge- chen Mitteln treffsichere Statements zu neulich tatsächlich gesehen. Einfach ein sichtsmaskensaison 2020 ist eröffnet. setzen. Ein paar Beispiele: Schaut her, ich kleines Loch in die Maske stanzen und die bin ein Rolling Stones-Fan (Zungen-Logo Fluppe reinschieben. Endlich gesundheit- Euer influenzierender auf der Maske), schaut her, ich bin fröhlich lich korrekt quarzen – wenn schon an ei- (und dadurch nicht infizierender) (lachender Smiley), schaut her, ich bin ner tödlichen Lungenkrankheit sterben, Nachbar reich (Swarovski-Veredelung), schaut her, dann wenigstens nicht an Covid-19! Auch ich bin ein Idiot (Reichsadler oder schlim- der Spaß kommt nicht zu kurz. Nur ein Bei-

ANZEIGEN

Zossener Damm 30 | 15827 Blankenfelde ideell Bestattungen Tel. 03379 / 311 933 Der starke Partner an Ihrer Seite [email protected] Wir übernehmen für Sie: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr • Erd-, Feuer-, und Seebestattungen sowie nach Vereinbarung • Herstellung von Erinnerungsdiamanten BESTATTUNGEN • sämtliche Formalitäten – Erledigung aller Formalitäten – • die Gestaltung der Trauerfeier mit der Auswahl von Blumen, Dekoration sowie Berliner Straße 50 • ` (03 37 01) 5 54 35 der musikalischen Umrahmung 14979 Großbeeren • auf Wunsch kostenlose Hausbesuche Stefan-Zweig-Str. 24 • ` (0 33 79) 3 52 70 • vorsorgliche Bestattungsregelungen Tag und Nacht 15831 Mahlow zu Lebzeiten 03379/311 933 | 14 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

THEMEN AUS DEN ORTSTEILEN

„ODE AN DIE FREUDE“ WIRD IN DAHLEWITZ TÄGLICH GESUNGEN Solidarität in Zeiten von Corona

Foto: Wilfried Dötzel Seit dem 22. März treten täglich um klatschen alle Teilnehmer, winken sich zu gefühl in der Nachbarschaft merklich, be- 19 Uhr die Anwohner der Thälmann­ und wünschen sich Gesundheit. richtet ein Teilnehmer. straße in Dahlewitz vor die Haustür, um ge- Durch die besondere Aktion wollen die Als kleine Geste mit wenigen Akteuren meinsam die Europahymne „Ode an die Dahlewitzer denen danken, die für das All- gestartet, weitet sich die Nachbarschafts­ Freude“ anzustimmen. Viele stellen dazu gemeinwohl arbeiten und ein Zeichen der aktion mehr und mehr auch auf umliegen- Lampen und Kerzen auf, eine Lautsprecher- Solidarität setzen. Als positiver Nebeneffekt de Straßen aus. anlage unterstützt den Gesang. Am Ende wächst auch das Zusammengehörigkeits-

Blumenspende der Kirchengemeinde Mahlow

Als Dankeschön für die geleistete Arbeit in den schwierigen Zeiten verteilte Diakon Thomas Hartman einen Blumengruß an die Mitarbeitenden in den Seniorenheimen Haus Christo, Prießnitzhaus und der Senioren-WG im Lindenring. Neben der da- durch vermittelten Anerkennung sollen die Blumen auch Mut machen, die schwierige Situation gemeinsam durchzustehen.

ANZEIGEN Duttig Dachbau GmbH Tel.: 0 33 731 - 70 270 Fax: 0 33 731 - 70 272 Sämtliche Dacharbeiten E-Mail: [email protected] Solartechnik Internet: www.schaldach.net Dachstühle

 Meisterbetrieb der Innung  Velux geschulter Betrieb Zimmererarbeiten Carports  Eigene Zimmerei für Dachstuhlneubau  Flachdacharbeiten Bitumen und Folie  und Sanierung  Begrünung und Bekiesung von Dachfl ächen Karl-Marx-Straße 56–58 | 15827 Blankenfelde  Schiefer- & Ziegeldacharbeiten aller Art  Kranarbeiten bis 36 m Höhe www.duttigdachbau.de | E-Mail: [email protected] 14959 • Am Kulturhaus 1 A Tel. 03379 / 3 22 88 40 | Funk 0177 / 715 22 15 Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 15 |

ANZEIGEN

Wenn die Rente nicht reicht – wann zahlen die Kinder für ihre Eltern? Die Kosten für die Unterbringung in 100.000,00 Euro überschreitet, können einem Alten- oder Pflegeheim stei- für den Elternunterhalt herangezogen gen von Jahr zu Jahr. Diese werden werden. zunächst durch die Rente des Pflege- Zum relevanten Einkommen zählt da- bedürftigen selbst bzw. den Beitrag bei der Verdienst ebenso wie Einkünf- durch die Pflegekasse gedeckt. Aller- te aus Vermietung, Verpachtung und dings reicht das oftmals nicht aus. Kapitalerträgen. Wenn kein eigenes ver- Soweit ein Pflegebe- wertbares Vermögen mehr dürftiger mehrere Kinder zur Verfügung steht und hat, zählt für die Einkom- Hilfe zur Pflege beantragt mensgrenze nicht das werden muss, können zusammengerechnete die Kinder vom Sozialhil- Gesamteinkommen aller feträger zur Zahlung von Kinder. Nur dasjenige Unterhalt für die Eltern Kind, welches im Vorjahr herangezogen werden. Nur ein höheres Jahresbrutto- Kinder, die über ein gutes Einkommen einkommen als 100.000 Euro erzielt verfügen, müssen für den Unterhalt hat, darf in Anspruch genommen wer- ihrer Eltern aufkommen. Hilfebedürf- den. Unbeachtlich ist dabei auch das tigen Eltern steht ein Schonvermögen Einkommen des Ehepartners. i. H. v. 5.000 Euro pro Person zu. Das Diese Neuregelungen bringen also selbstgenutzte Haus oder die selbst- eine echte Entlastung mit sich und genutzte Eigentumswohnung zählt es lohnt sich, bestehende Unterhalts- zum Schonvermögen und muss in der pflichten gegenüber dem Träger der Regel nicht veräußert werden. Sozialhilfe zu überprüfen. Seit dem 01.01.2020 ist durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eine Rechtsanwalt Dr. Steffen Beilke, wichtige Änderung eingetreten. Die Fachanwalt für Erbrecht und meisten Kinder pflegebedürftiger El- Familienrecht, tern werden jetzt finanziell entlastet. SPKW Sobczak & Partner mbB, Nur noch Kinder mit einem Jahres- /Potsdam bruttoeinkommen, das die Grenze von | 16 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

AKTION DES DRK-HAUSES DER FAMILIE Infos & Wissenswertes Kinder malen für Senioren Auf das Fahrrad, fertig, los! Sehr viele alte oder kranke Menschen sind derzeit von ihren Angehörigen iso- Das Frühlingswetter lockt – diese Regeln gelten: liert und müssen sich allein der aktuell schwierigen Situation stellen. Auf der ande- Ob für den Arbeitsweg, zum ren Seite gibt es viele Familien mit Kindern, Einkaufen oder das individuelle die sehr emphatisch sind und sich über sinn- Sportprogramm: Das Fahrrad volle Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. erwacht aus dem Winterschlaf. So entstand im DRK-Haus der Familie die In diesem Jahr mehr denn je, da Idee, diese beiden Gruppen miteinander zu sich das Mobilitätsverhalten der verbinden, sodass beide davon profitieren Deutschen in den vergangenen können. Wochen aufgrund der Coro- na-Krise stark verändert hat. Zum Vorgehen: Das Familienzentrum empfiehlt den Kindern zu erzählen, dass es Wer mit dem Rad unterwegs derzeit einsame Menschen gibt, die sie sich ist, sollte folgende Regeln ken- über einen netten Gruß in Form eines schö- nen: nen Bildes (vielleicht auch mit ein paar selbst geschriebene Zeilen) freuen würden. Die Zu- • Das Fahrrad muss ver- sendungen werden dann gesammelt und kehrstauglich sein: Ein Muss Pflegeheimen, die die Aktion unterstützen, sind zwei voneinander unabhän- übergeben beziehungsweise an alleinste- gig funktionierende Bremsen, hende Senioreninnen und Senioren aus der Vorder- und Rücklicht, Reflekto- Nachbarschaft weitergereicht. ren an Pedalen und Speichen oder den Reifen sowie eine Die Bilder können per Post geschickt wer- funktionierende Klingel. den an DRK-FIZ, Fasanenweg 5, 15827 Blan- • Wer auf dem Radweg fährt, kenfelde-Mahlow beziehungsweise dort di- darf diesen nur in der entge- rekt in den Briefkasten eingeworfen werden. gengesetzten Richtung befah- Ein gemaltes Bild kann auch abfotografieren ren, wenn der Radweg explizit und per E-Mail an FiZ@drk-flaeming-spree- Foto: pixabay für beide Richtungen freigege- wald.de gesendet werden. Im Familienzent- ben ist. • Der ADAC empfiehlt Radfahrern müssen Autos beim Überholen INFO rum würde es dann ausgedruckt und weiter- gereicht werden. • An Zebrastreifen müssen Auto- zur eigenen Sicherheit einen innerorts mindestens einen Ab- www.adac.de fahrer Radfahrern nur Vorfahrt Helm zu tragen, selbst wenn stand von 1,5 Metern, außerorts Eine Kopie der eingereichten Bilder soll gewähren, wenn sie absteigen keine Helmpflicht besteht. von 2 Metern halten. Weitere Informationen und wich- auch im DRK-Haus der Familie als Zeichen und das Fahrrad schieben. Außerdem dürfen Fahrzeuge tige Hinweise gibt es von der Solidarität zwischen den Generationen • Einbahnstraßen dürfen nur ent- In der Straßenverkehrsordnung über 3,5 Tonnen, wenn sie inner- ADAC-Juristen in der Video- ausgehangen werden. gegen der Fahrtrichtung befah- (StVO) gibt es in diesem Jahr orts rechts abbiegen, nur noch Reihe „Recht logisch – die häu- ren werden, wenn das ein Zu- wichtige Änderungen für mehr Schrittgeschwindigkeit fahren. | figsten Irrtümer beim Fahrrad- satzschild anzeigt. Sicherheit im Radverkehr. So adac e. V. fahren“ auf www.youtube.com

ANZEIGEN

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Nicht vergessen: bei der Gartenarbeit die Augen schützen Franz von Assisi Äste schneiden, Rasen mähen oder Hecke stutzen: Wir nehmen Abschied von Bei solchen Gartenarbeiten sollte man besser eine Schutzbrille tragen. Ansonsten können kleine Andreas Dreßler Fremdkörper wie Steinchen, Pflanzenteile oder Staub hochwirbeln und das Auge verletzen. Mit einer Nach langer, schwerer Krankheit ist der ehemalige Jühnsdorfer Schutzbrille lassen sich die Augen zuverlässig Ortsvorsteher viel zu früh von uns gegangen. Bis zuletzt war er schützen. Käufer sollten darauf achten, dass Schutz- trotz eigener schwerer Leiden immer bereit, sich für andere brillen mit den Buchstaben „F“ oder „S“ gekenn- einzusetzen. An seine unkomplizierte und ehrliche Persönlich- zeichnet sind, erklärt der Berufsverband der Auge- keit und seine anpackende Hilfsbereitschaft werden wir uns närzte Deutschland. Stehen die Hinweise auf dem stets erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gestell, sind die Brillengläser hart genug, um Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. aufprallende Fremdkörper abzufangen, bevor sie Schaden anrichten können. Michael Schwuchow Roland Scharp Foto: Ulrike Mai/pixyabay.com Bürgermeister Vorsitzender der Gemeindevertretung Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 17 |

Infos & Wissenswertes

Auf das Fahrrad, fertig, los! Das Frühlingswetter lockt – diese Regeln gelten:

Ob für den Arbeitsweg, zum Einkaufen oder das individuelle Sportprogramm: Das Fahrrad erwacht aus dem Winterschlaf. In diesem Jahr mehr denn je, da sich das Mobilitätsverhalten der Deutschen in den vergangenen Wochen aufgrund der Coro- na-Krise stark verändert hat.

Wer mit dem Rad unterwegs ist, sollte folgende Regeln ken- nen: • Das Fahrrad muss ver- kehrstauglich sein: Ein Muss sind zwei voneinander unabhän- gig funktionierende Bremsen, Vorder- und Rücklicht, Reflekto- ren an Pedalen und Speichen oder den Reifen sowie eine funktionierende Klingel. • Wer auf dem Radweg fährt, darf diesen nur in der entge- gengesetzten Richtung befah- ren, wenn der Radweg explizit Foto: pixabay für beide Richtungen freigege- ben ist. • Der ADAC empfiehlt Radfahrern müssen Autos beim Überholen INFO • An Zebrastreifen müssen Auto- zur eigenen Sicherheit einen innerorts mindestens einen Ab- www.adac.de fahrer Radfahrern nur Vorfahrt Helm zu tragen, selbst wenn stand von 1,5 Metern, außerorts gewähren, wenn sie absteigen keine Helmpflicht besteht. von 2 Metern halten. Weitere Informationen und wich- und das Fahrrad schieben. Außerdem dürfen Fahrzeuge tige Hinweise gibt es von • Einbahnstraßen dürfen nur ent- In der Straßenverkehrsordnung über 3,5 Tonnen, wenn sie inner- ADAC-Juristen in der Video- gegen der Fahrtrichtung befah- (StVO) gibt es in diesem Jahr orts rechts abbiegen, nur noch Reihe „Recht logisch – die häu- ren werden, wenn das ein Zu- wichtige Änderungen für mehr Schrittgeschwindigkeit fahren. | figsten Irrtümer beim Fahrrad- satzschild anzeigt. Sicherheit im Radverkehr. So adac e. V. fahren“ auf www.youtube.com

Nicht vergessen: bei der Gartenarbeit die Augen schützen

Äste schneiden, Rasen mähen oder Hecke stutzen: Bei solchen Gartenarbeiten sollte man besser eine Schutzbrille tragen. Ansonsten können kleine Fremdkörper wie Steinchen, Pflanzenteile oder Staub hochwirbeln und das Auge verletzen. Mit einer Schutzbrille lassen sich die Augen zuverlässig schützen. Käufer sollten darauf achten, dass Schutz- brillen mit den Buchstaben „F“ oder „S“ gekenn- zeichnet sind, erklärt der Berufsverband der Auge- närzte Deutschland. Stehen die Hinweise auf dem Gestell, sind die Brillengläser hart genug, um aufprallende Fremdkörper abzufangen, bevor sie Schaden anrichten können. Foto: Ulrike Mai/pixyabay.com | 18 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW Mai 2020

KONTAKTDATEN BEAUFTRAGTEN UND SENIORENBEIRAT Die Beauftragten der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sind nach der Wahl nun arbeitsfähig. Zu Anfragen kontaktieren Sie bitte dennoch zunächst die Rufnum- mer 03379 333-0. Die Vorsitzende des Seniorenbeirats ist unter der Rufnummer SERVICE 03379 333-958 zu erreichen. Die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats wurden bis auf weiteres abgesagt. Gemeindewegweiser, Rufnummern, Adressen

ANFRAGEN DER GEMEINDEVERTRETER Die Anfragen der Gemeindevertreter und die jeweiligen Antworten der Verwal- Bitte beachten: Alle angegebenen Termine wegen der Covid-19-Pandemie unter tung sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.blankenfelde-mahlow. Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Stand über Aushänge und de/anfragen-gemeindevertreter veröffentlicht. Ausgenommen sind Anfragen, die die Internetseite der Gemeinde unter www.blankenfelde-mahlow.de/covid-19 der Nichtöffentlichkeit unterliegen.

DIE NÄCHSTE GEMEINDEVERTRETERSITZUNG GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE BLANKENFELDE-MAHLOW Sitzungen der Gemeindevertretung werden bei Bedarf geladen und bekanntge- Karl-Marx-Straße 4, 15827 Blankenfelde-Mahlow macht.  03379 333-0 Bürgerservice zentral, Fax: 03379 333-200 DIE NÄCHSTEN AUSSCHUSSSITZUNGEN www.blankenfelde-mahlow.de, E-Mail: [email protected] Bis auf weiteres abgesagt. Das Büro des Bürgermeisters, Kommunalservice und Gemeindeplanungsamt DIE NÄCHSTEN SITZUNGEN DER ORTSBEIRÄTE haben ihren Sitz in der Ibsenstraße 71, 15831 Blankenfelde-Mahlow. Bis auf weiteres abgesagt Postanschrift auch hier Karl-Marx-Straße 4, 15827 Blankenfelde-Mahlow. Informationen über Zeit, Ort und Tagesordnungen der Sitzungen für die Gemein- devertretung, Ausschüsse und Ortsbeiräte werden in den Aushängen der Gemein- Wichtige Rufnummern: de und auf unserer Homepage www.blankenfelde-mahlow.de/ratsinformations- • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (bundesweit, anonym, kostenlos): system bekannt gegeben und können sich ggf. noch verschieben. 0800 0 116 016 Bitte beachten Sie auch die Aushänge in den Schaukästen der jeweiligen Ortsteile. • Frauen in Not (24 Stunden): 03371 63 32 91 oder 03378 51 29 39 • Kinder- und Jugendnotruf (24 Stunden): 0800 456 78 09 • Weißer Ring: 116 006 SCHIEDSSTELLEN GEMEINDE BLANKENFELDE-MAHLOW • Nummer gegen Kummer: 116 111 Bis auf weiteres abgesagt. • Sucht- und Drogen-Hotline: 01805 313 031 Die Schiedsstelle 1 der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist zuständig für die • Seniorentelefon: 0800 47 08 090 Ortsteile Blankenfelde, Dahlewitz, Jühnsdorf. Sprechstunde: jeden ersten • Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 0 222 Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr,  03379 333-910 und -911. • Muslimische Seelsorge: 030 44 35 09 821 Die Schiedsstelle 2 der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist zuständig für die Ortsteile Mahlow und Groß Kienitz.  03379 333-912 und -913. Beide Schiedsstellen haben ihren Sitz in der Gemeindeverwaltung, Karl-Marx- ÖFFNUNGSZEITEN BÜRGERSERVICE Straße 4, im Ortsteil Blankenfelde. Informationen zum Schiedsamt erhalten Sie Verwaltungseinrichtungen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sind bis auf im Internet unter www.schiedsamt.de. weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung sind weiterhin im Dienst und für die Bürger telefonisch und in dringenden, nicht aufschiebbaren Fällen, auch BIBLIOTHEKEN DER GEMEINDE BLANKENFELDE-MAHLOW persönlich, nach vorheriger Terminabsprache, erreichbar. Mit Einschränkungen geöffnet (siehe Beitrag auf Seite 10). Die telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung ist unter der Rufnum- mer 03379 333-0 montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr gegeben. SCHULDNERBERATUNG IN DER GEMEINDE Bis auf weiteres abgesagt. SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS Eine kostenlose Beratung durch die SIN (Soziale Initiative Niederlausitz) findet Der Bürgermeister steht Ihnen nach vorheriger Terminabstimmung unter der in der Regel an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat (außer an Feiertagen) statt. ­Rufnummer  03379 333-102, für individuelle Gesprächstermine zur Verfügung.  0800 4887110 oder 0177-73 15 901. Das Kontaktformular finden Sie unter www.soziale-initiative-niederlausitz.de.

SPRECHSTUNDEN DER ORTSVORSTEHER Bis auf weiteres ausgesetzt. Telefonische Erreichbarkeit der Ortsvorsteher: ALLGEMEINE SOZIALE BERATUNG IN BLANKENFELDE-MAHLOW OT Blankenfelde,  03379 333-950 Bis auf weiters abgesagt. OT Dahlewitz,  03379 333-951 Viele Alltagsprobleme lassen sich leichter mit Unterstützung lösen. Deshalb bie- OT Groß Kienitz,  03379 333-952 tet das Diakonische Werk Teltow-Fläming e. V. eine allgemeine soziale Beratung OT Jühnsdorf,  03379 333-953 im Verwaltungsgebäude, Karl-Marx-Straße 4, an. OT Mahlow,  03379 333-954 Im Rahmen der Beratung wird Unterstützung unter anderem in folgenden Bereichen geboten: Die angegebenen Rufnummern wurden aus Datenschutzgründen eingerichtet • Erstkontakt bei sich anbahnenden persönlichen und familiären Krisen und dienen der Weiterleitung zu den privaten Rufnummern der Ortsvorsteher. • Unterstützung und Lotsenfunktion bei Inanspruchnahme von Sozialleistungen Die Ortsvorsteher sind keine Angestellten der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, • Beratung bei Behördenangelegenheiten bis hin zur psychosozialer Entlastung sondern ehrenamtlich tätig. Ergänzend zu den Sprechstunden ist werktags von 8:30 Uhr bis 15 Uhr auch eine telefonische Beratung unter der Rufnummer 03372 441710 möglich.

KONTAKTDATEN ZU BEAUFTRAGTEN BERATUNG ZUR GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG Die Beauftragten der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sind nach der Wahl nun Bis auf weiteres abgesagt. arbeitsfähig. Zu Anfragen kontaktieren Sie bitte dennoch zunächst die Rufnum- Der Landkreis Teltow-Fläming bietet in der Gemeindeverwaltung, Karl-Marx- mer  03379 333-0. Straße 4 in Blankenfelde an jedem letzten Donnerstag des Monats von 9 bis 19 Uhr eine kostenlose Beratung zu allen Rentenangelegenheiten an. Mai 2020 GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW | 19 |

BERATUNG ZUM THEMA PFLEGE ANZEIGEN Der Pflegestützpunkt Luckenwalde bietet eine Beratung im Verwaltungsge- bäude, Karl-Marx-Straße 4, an, um unter anderem Lösungen für die pflegenden Angehörigen als auch für die zu Pflegenden zu erarbeiten. Gemeinsam soll den Willkommen im Musterhaus Blankenfelde Betroffenen unter Einbindung von Pflegediensten und Betreuungsangeboten die Möglichkeit eröffnet werden, den Alltag so gut wie möglich selbst zu gestal- ten. Die Beratung ist kostenlos. Individuelle Termine sind nach Rücksprache mit den Mitarbeitern Pflegeberatung in der Gemeindeverwaltung oder auch per Hausbesuch weiterhin möglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter  03371 6083850.

Hohe Miete? Ihr Haus! FLUGHAFEN BERATUNGSZENTRUM/ Bauen Sie jetzt SCHALLSCHUTZBERATUNG DER LANDKREISE ` 03379 - 312 660-0 | Zossener Damm 13 DAHME-SPREEWALD UND TELTOW-FLÄMING www.Musterhaus-Blankenfelde.de Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld Sprechzeiten Mo, Di 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Do 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr; Fr 09:00 – 12:00 Uhr Empfehlenswert ist eine Terminvereinbarung unter  030 634107900, E-Mail: [email protected] | www.schallschutzberatung-ber.de

POLIZEIPOSTEN BLANKENFELDE Vorerst geschlossen.  03379 372742

POLIZEIREVIER ZOSSEN An der Wache 2, 15806 Zossen,  03371 6000, Notruf 110

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für dringende Hausbesuche im Krankheits- fall erreichen Sie unter der  116117 oder über den Notruf  112.

KINDER- UND JUGENDNOTRUF Unter  0800 4567809 ist rund um die Uhr ein kompetenter Ansprechpartner aus dem Jugendamt des Landkreises Teltow-Fläming zu erreichen.

FUNDTIERE Auf der Homepage der Gemeinde ist unter www.blankenfelde-mahlow.de/ fundtiere eine aktuelle Übersicht, der dem Team Sicherheit und Ordnung ­gemeldeten Fundtiere im Gemeindegebiet, einzusehen. Seit 1858 im Familienbesitz SICHERHEITSGEMEINSCHAFT Als Sicherheitspartner der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist die Sicherheits- BESTATTUNGSINSTITUT gemeinschaft auf den Straßen präsent und unterstützt durch Beobachtungen, Hinweise und Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern Polizei und Ord- nungsamt. Die Sicherheitsgemeinschaft ist rund um die Uhr unter  0152 3 27 98 060 zu erreichen. 15806 Zossen PRO FAMILIA-BERATUNGSSTELLE Baruther Straße 9 Potsdamer Straße 50, 14974 Ludwigsfelde,  03378 874280, Telefon 0 33 77 / 33 24 49 Fax 03378 874282, E-Mail: [email protected] Blankenfelde 0 33 79 / 37 23 23 Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr Di 10:00 – 12:00 Uhr; „offene Sprechstunde“ 16:00 – 18:00 Uhr Schmerz und Leid beim Verlust eines geliebten Menschen können wir nicht lindern. Wir entlasten Sie jedoch bei allen SPRECHSTUNDE DES JUGENDAMTS TELTOW-FLÄMING anfallenden Aufgaben. Außenstelle Blankenfelde-Mahlow, Ibsenstraße 71, 15827 Blankenfelde-Mahlow,  03379 333-902 bzw. -903, • Erledigung aller Formalitäten E-Mail: [email protected] • kostenlose Bestattungsvorsorge Sprechstunde: Do 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr zu Lebzeiten, auf Wunsch Hausbesuch Tag und Nacht für Sie da Mitglied der Bestatter-Innung von Berlin und Brandenburg e.V. | 20 | GEMEINDEJOURNAL BLANKENFELDE-MAHLOW

HU/AU täglich Bahnhofstraße 4 15827 Dahlewitz Tel. 03 37 08 / 3 00 33 [email protected] www.drevs-tuning.de

LUIS EVENTAGENTUR

Cocktail Bar & Food Catering Veranstaltungs- organisation

Cocktailworkshops Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter und Blumen geschwind. Thomas Ludwig Stefan-Zweig-Straße 50 b 15831 Blankenfelde-Mahlow 0172 39 02 916 [email protected]

www.luis-eventagentur.de

Yvonne Stiller Beratungsstellenleiterin Heimstättenstr. 6, 15831 Mahlow ట 03379 310 36 36 [email protected]