Heft 04 / 18 April 2018 Erscheinungsdatum: 19.04.2018 Wurzener Stadtjournal mit dem Amtsblatt der Großen Kreisstadt und den Ortsteilen

Aus der Stadtverwaltung Verein Aktuell Die amtlichen Bekanntmachungen Kleingärtner wollen sich fit Viele interessante Berichte über und Informationen finden Sie auf für die Zukunft machen Vereine, Firmen & Co. warten dar- den Seiten 3 bis 14. auf entdeckt zu werden. Inhalt | Kolumne Aus der Stadtverwaltung Der Sonntag an dem es 03 Amtliche Bekanntmachung Geklebtes, Gebasteltes und 09 Kinder / Jugend 10 Aktuelles glitschige Eier gibt. 14 Geburtstage Man kann den Müttern niemals gänzlich zurückgeben, was sie für ihre Kinder geleistet hat. Frau oder Mann verstehen dies Lebendiges Wurzen erst, wenn sie selber Eltern geworden sind. Abgesehen von un- Schüleraustausch  Seite 9 zähligen schlaflosen Nächten, welche man als Kleinkind den El- 15 Born in Wurzen tern beschert, sind es die Verzichte, welche eine Mutter bereit 16 Verein ist, ihrem Kind zu Liebe zu geben, damit es froh und glücklich ist. Jede Mutter hat mindestens einen Karton voll mit Bastelar- 17 Reisen beiten ihrer Kinder. Diese überstehen auch jeden Umzug. Es ist 18 Gesundheit meist ein Wandlung im Leben des Kindes, welche die Mutter 19 Aktuell dazu bringt, das bemalte Marienkäferchen, das Lesezeichen u.a. mit Textilpflege Wurzen oder das liebevoll gemalte Bild anzuschauen, einen Seufzer auszustoßen und sich daran zu erinnern, wie es war. 22 Bilderbogen Später werden die Geschenke größer und ausgefallener. Ein Nachlese in Bildern zum Förderverein Krankenhaus Blumenstrauß erfreut immer die meisten Mutterherzen. Aber Wurzen e. V.  Seite 8 Wurzener Nachtshopping viele „Kinder“ haben bemerkt, dass es der größte Schatz ist, 24 Einkaufen mit seiner Mutter, seinen Eltern gemeinsam Zeit zu verbringen. Deshalb wird es von Jahr zu Jahr schwerer, in guten Restau- 25 Steuer rants einen Platz zu reservieren. Empfehlenswert sind an dem 27 Tipps zweiten Sonntag im Mai auch Muttertagsausflüge. Möglich- zum Mutter- und Vatertag keiten dazu gibt es ja unzählige. Wie wäre es, den 28 Firma Geopark Porphyrland gemeinsam zu entdecken Arbeitskanzlei Gerhard oder die gerade aktuelle Ausstellung des Bi- feiert 1-jähriges schofs Johann von Salhausen anzuschauen? Es wäre schön, wenn es in unserer modernen 29 Aktuell Welt, in der wir mittlerweile unglaubliches Bilderbogen zum Wurzener 31 KulturGuide Erleben und Leisten können, einen Elterntag Nachtshopping  Seite 22 36 Bauen / Wohnen / geben könnte. Schließlich wollen wir doch als Einrichten gleichberechtigte Menschen, dass auch die u.a. mit Mobile Klimageräte Männer von einer herrlichen Beziehung zu ih- ren Kindern partizipieren. Der Vatertag ver- schaffen Wohlfühlklima liert zu meiner Freude nach und nach das 39 Trauer hässliche Gesicht, des völlig betrunkenen, Japanische Hülse und herumgrölenden Mannes, der mit einem ge- Gamander schmückten Bollerwagen übers Land zieht, um so eine Männlichkeit zu beweisen, oder was auch immer. Mutter- und Vatertag sind Auf den KulturGuide finden Sie vom Datum nicht weit auseinander. Lassen viele Veranstaltungen  Seite 31 Sie uns diesen doch als Elterntag begehen.

Manuela Krause

Impressum | Bildnachweis

Herausgeber (Stadtjournal): SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 | E-Mail: [email protected]| Internet: www.druckhaus-borna.de Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadtverwaltung obliegen der Verantwortung des Oberbürgermeister der Stadt Wurzen. Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA Titelbild: Muldentaler Radlertour (Foto: Katrin Haase, 2016) Fotos: Stadtverwaltung Wurzen, Conny Hanspach, Roger Dietze, Tina Neumann, first moment® production GmbH, Fotolia, Rezpet&Bild.de, djd, spp-o, GPP, fashionpress.de bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber Auflage:12.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Laufende Ausgaben-Nummer: 81 Stadtjournal Zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Wurzen, in der Tourist-Information digital Wurzen oder beim SÜDRAUM-VERLAG. Die Ausgabe 05 / 18 des Wurzener Stadtjournal mit dem Amtsblatt der Großen Kreisstadt Wurzen erscheint am 25.05.2018. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 08.05.2018.

2 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Amtliche BekanntmachungenRubrikRubrik Beschlussfassungen Ortswehrleiter FF Wurzen Tim Rasser 1. stellv. Ortswehrleiter - E/A Steve Kießling Der Stadtrat der Stadt Wurzen hat in der öffentlichen 2. stellv. Ortswehrleiter - Technik Torsten Thomas Sitzung am 27.03.2018 folgende Beschlüsse gefasst: Ortswehrleiter FF Burkartshain Christian Quiering 1. stellv. Ortswehrleiter Jasper Kaltofen - V e r ä u ß e r u n g d e r W ä r m e v e r s o r g u n g W u r z e n G m b H Beschluss Nr. 404-37./18 Ortswehrleiter FF Kühren Hendrik Franke - Erwerb der Wärmeversorgung Wurzen GmbH durch die 1. stellv. Ortswehrleiter Stefan Reimann Wurzener Land-Werke GmbH Beschluss Nr. 405-37./18 Ortswehrleiter FF Nemt Sebastian Weichert - Zweckvereinbarung „Vollstreckung und Sicherung von Leis- 1. stellv. Ortswehrleiter Mathias Weichert tungsbescheiden“ für den Abwasserzweckverband Mulde- naue Ortswehrleiter FF Nitzschka David Pöge Beschluss Nr. 406 -37./18 1. stellv. Ortswehrleiter Jens Bergmann - Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses des Eigen- betriebs Abwasserentsorgung Wurzen zum 31. Dezember Ortswehrleiter FF Sachsendorf Sebastian Musch 2013 1. stellv. Ortswehrleiter David Hartmann Beschluss Nr. 407-37./18 - Beschluss zur Übertragung von Vermögen des Eigenbetriebs Wurzen, 03.04.2018 Abwasserentsorgung Wurzen auf die Stadt Wurzen Beschluss Nr. 408-37./18 - Beschluss zur Übertragung von Vermögen des Eigenbetriebs Jörg Röglin Abwasserentsorgung Wurzen auf den Abwasserzweckver- Oberbürgermeister band Muldenaue Beschluss Nr. 409-37./18 - Beschluss zur Auflösung des Eigenbetriebs Abwasserentsor- Beschluss – Nr.: 413-37./18 vom 27.03.2018 gung Wurzen Beschluss Nr. 410-37./18 1. Ergänzung des einfachen Bebauungsplanes „Wohnquar- - Bestätigung der Wahl der Stadtwehrleitung und der einzel- tier John-Schehr-Straße“ in Wurzen nen Ortswehrleitungen der Freiwilligen Feuerwehren der Großen Kreisstadt Wurzen Der vom Stadtrat Wurzen in seiner Sitzung am 27.03.2018 Beschluss Nr. 411-37./18 beschlossene 1. Ergänzung des einfachen Bebauungsplanes - Einfacher Bebauungsplan „Wohnquartier John-Schehr-Stra- „Wohnquartier John-Schehr-Straße“ in Wurzen, bestehend ße“ – 1. Ergänzung des Bebauungsplanes – Abwägung aus dem ergänzten Planteil A und dem Textteil B, wird hiermit Beschluss Nr. 412-37./18 bekannt gemacht. Der räumliche Geltungsbereich des Pla- - Einfacher Bebauungsplan „Wohnquartier John-Schehr-Stra- nes liegt südlich der Rudolf-Breitscheid-Straße bis zur John- ße“ – 1. Ergänzung des Bebauungsplanes – Satzungsbe- Schehr-Straße. schluss Mit dieser Bekanntmachung tritt die ergänzte Satzung in Beschluss Nr. 413-37./18 Kraft. - Bebauungsplan „Wohngebiet an der alten Handelsschule“ – Die Satzung selbst sowie sämtliche Unterlagen für das Auf- Aufstellung und Offenlegung stellungsverfahren werden ab dem folgenden Öffnungstag Beschluss Nr. 414-37./18 der Verwaltung, dem 19.04.2018, im Fachbereich Service und - 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Collmener Straße“ – Bauwesen, Wurzen, F.- Ebert- Straße 2, Zi. 224 während der Offenlage Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über Beschluss Nr. 415-37./18 den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Eine Verletzung der in § 214 Abs.1 Sätze 1, 2 und 3 BauGB Wurzen, 03.04.2018 bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine Verlet- zung der Vorschrift über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes unter Berücksichtigung des Jörg Röglin § 214 Abs. 2 BauGB sowie Mängel der Abwägung gem. § 214 Oberbürgermeister Abs. 3 Satz 2 BauGB sind unbeachtlich, wenn sie nicht binnen eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegen- über der Stadt Wurzen geltend gemacht worden ist. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begrün- Öffentliche Bekanntmachung den soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Beschluss Nr. 411-37./18 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent- schädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Der Stadtrat bestätigt die durch die Hauptversammlung ge- Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen wählte Stadtwehrleitung der gesamten Feuerwehr Wurzen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. und der Ortswehrleitungen der FF Burkartshain, FF Kühren, FF Nach § 4 Abs. 4 der Sächsischen Gemeindeordnung gelten Nemt, FF Nitzschka, FF Sachsendorf und der FF Wurzen. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- vorschriften zustande gekommen sind, nach Ablauf eines Stadtwehrleiter Michel Uischner Jahres nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig stellv. Stadtwehrleiter Jürgen Jahn zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 3 AmtlicheRubrik Bekanntmachungen

• die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, Mittwoch geschlossen • Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr worden sind, • der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 wegen Ge- erfolgen. setzwidrigkeit widersprochen hat, • vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Der Entwurf des Bebauungsplans „Wohngebiet an der alten Han- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet delsschule“ der Stadt Wurzen einschließlich der Begründung ist hat oder im Internet auf den Websites b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegen- https://buergerbeteiligung.sachsen.de/ über der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, und der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- https://www.wurzen.de/stadt-wurzen/stadtplanung/bebau- macht worden ist. ungsplaene/b-plaene-im-verfahren/ abrufbar. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der jedermann diese Verletzung geltend machen. Sätze 1 bis 3 sind Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes un- nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung von Verfah- berücksichtigt bleiben. rens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hingewiesen Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) worden ist. ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht Wurzen, am 29.03.2018 oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend ge- macht werden können.

Jörg Röglin Wurzen, den 29.03.2018 Oberbürgermeister

Jörg Röglin Beschluss-Nr.: 414-37./18 vom 27.3.2018 Oberbürgermeister

Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes „Wohngebiet an der alten Handelsschule“ in Wurzen Korrektur der Bekanntmachung der Stadt Wurzen

Im Bereich des abgerissenen Drahtseilwerkes südlich des In der Bekanntmachung vom 26.11.2016 im Amtsblatt 11/2106 REWE-Marktes soll der Bebauungsplan „Wohngebiet an der al- fehlte der Verweis auf die erteilte Genehmigung des Landrat- ten Handelsschule“ aufgestellt werden. Der räumliche Geltungs- samtes. Deshalb muss die Bekanntmachung wiederholt werden bereich des Planes liegt an der Dr.- R.-Friedrichs-Straße im Nor- und erfolgt rückwirkend zum 26.11.2016 den, der Rosa-Luxemburg-Straße im Osten, dem REWE-Markt im Beschluss – Nr.: 476 - 50. / 2009 vom 18.3.2009 Süden und entlang der Grundstücke Goethestraße 14 bis 20 im Osten der Stadt Wurzen. Mit dem Bebauungsplan soll Baurecht Bebauungsplan „Anbindung und Erweiterung Gewerbeflächen für Stadthäuser geschaffen werden. Alte Bahnhofstraße “ in Kühren“ Die Entwürfe für den Bebauungsplan und die zugehörige Begrün- dung werden gemäß § 13 a BauGB in Verbindung mit § 3 Absatz Der vom Stadtrat Wurzen in seiner Sitzung am 18.3.2009 be- 2 BauGB öffentlich ausgelegt. schlossene Bebauungsplan „Anbindung und Erweiterung Ge- Das Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan wird im be- werbeflächen Alte Bahnhofstraße “ in Kühren für das Gebiet schleunigten Verfahren gemäß § 13 a BauGB durchgeführt. Es der ehemaligen Waffelfabrik im Norden des Ortsteiles Kühren, wird darauf hingewiesen, das gemäß § 13 a Abs.4 Nr. 3 i.V.m. § bestehend aus dem Planteil A und dem Textteil B, wurde mit 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen Unterrichtung Verfügung PG 03/9 vom 9.4.2009 des Landratsamtes Landkreis und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB, von der genehmigt und wird hiermit bekannt gemacht. Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB sowie von der Erarbei- Der Bebauungsplan tritt mit dem heutigen Tag in Kraft. tung eines Umweltberichtes nach § 2a BauGB abgesehen wird. Jedermann kann den Bebauungsplan und die Begründung dazu Gleichzeitig wird die Beteiligung der Behörden und sonstigen ab dem folgenden Tag im Fachbereich Service und Bauwesen, Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Wurzen, F.- Ebert- Straße 2, Zi. 223 oder 224 während der Dienst- Planung berührt werden kann, gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 3 BauGB stunden einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB und die Abstimmung mit den Nachbarge- Eine Verletzung der in § 214 Abs.1 Sätze 1, 2 und 3 BauGB be- meinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB durchge-führt. zeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine Verletzung Der Planentwurf mit Begründung wird in der Zeit vom 27.04.2018 der Vorschrift über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des bis einschließlich 30.05.2018 in der Stadtverwaltung Wurzen, Flächennutzungsplanes unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 Friedrich-Ebert-Str. 2, 04808 Wurzen öffentlich ausgelegt. BauGB sowie Mängel der Abwägung gem. § 214 Abs. 3 Satz 2 Stellungnahmen können von jedermann während der Ausle- BauGB sind unbeachtlich, wenn sie nicht binnen eines Jahres seit gungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Wurzen Dies kann in der Stadtverwaltung Wurzen, FB Service & Bau, geltend gemacht worden ist. Dabei ist der Sachverhalt, der die Friedrich-Ebert-Str. 2, 04808 Wurzen während der Dienstzeiten Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschä-

4 Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 Amtliche BekanntmachungenRubrikRubrik digungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung Montag 09:00 bis 12:00 Uhr durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Ent- Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr schädigungsansprüchen wird hingewiesen. Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Bekanntmachungsanordnung Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Nach § 4 Abs. 4 der Sächsischen Gemeindeordnung gelten Sat- zungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- erfolgen. schriften zustande gekommen sind, nach Ablauf eines Jahres nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande Der Entwurf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Collmener gekommen. Dies gilt nicht, wenn die Ausfertigung der Satzung Straße“ der Stadt Wurzen einschließlich der Begründung ist im nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, Vorschriften über die Öffentlich- Internet auf den Websites keit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, der Bürgermeister dem Be- https://buergerbeteiligung.sachsen.de/ und schluss nach § 52 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen https://www.wurzen.de/stadt-wurzen/stadtplanung/bebau- hat, vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist a) die Rechtsauf- ungsplaene/b-plaene-im-verfahren/ sichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder b) die Ver- letzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Ge- abrufbar. Für Rückfragen steht ebenfalls die SV Wurzen, FB Ser- meinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung vice & Bau, Frau Mucke Tel.: 03425/8560-162, k.mucke@wurzen. begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. de zur Verfügung. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Beschlussfassung über die Änderung zum Bebauungsplan unbe- jedermann diese Verletzung geltend machen. Sätze 1 bis 3 sind rücksichtigt bleiben. nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung von Verfah- Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) rens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hingewiesen ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht worden ist. werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend ge- Wurzen, am 29.3.2018 macht werden können.

Wurzen, den 29.03.2018 Jörg Röglin Oberbürgermeister Jörg Röglin Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Collmener Straße“ der Stadt Einziehung öffentlicher Straßen Wurzen im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB x Verfügung x Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Wurzen hat in seiner Sitzung am 27.03.2017 mit Beschluss-Nr. 415-37./18 den Entwurf der 1. Änderung der zuständige Behörde: Stadtverwaltung Wurzen Ergänzungssatzung „Collmener Straße“ der Stadt Wurzen im ver- Fachbereich Service und Bauwesen einfachten Verfahren nach § 13 BauGB samt Begründung gemäß Ort, Tag: Wurzen, 2018-05-25 § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB zur öffentlichen Aktenzeichen: 01-18-Fl.2 Auslegung bestimmt. Telefon: 03425-85 60171 Die Änderung der Ergänzungssatzung wird somit gemäß § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren aufgestellt, da durch die ge- 1. Straßenbeschreibung planten Änderungen die Grundzüge der Planung nicht berührt Weg, Flurstück Nr. 53/2, Gemarkung Burkartshain, werden. Nach § 13 Abs. 3 BauGB wird von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von einem Umweltbericht nach § 2a Anfangspunkt: Flurstück Nr. 36/1, Straße An der Feuerwehr BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Endpunkt: Flurstück Nr. 53/3, Straße Zum Tannenhof Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind sowie von Gemeinde: Stadt Wurzen der zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 BauGB Landkreis Leipzig und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen; § 4c BauGB (Überwachung erheblicher Umweltauswirkungen) ist nicht anzuwenden. 2. Verfügung Gleichzeitig wird die Beteiligung der Behörden und sonstigen 2.1. Der unter 1. bezeichnete Weg wird Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die x eingezogen Planung berührt werden kann, gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB und die Abstimmung mit den Nachbarge- Widmungsbeschränkungen: meinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB durchgeführt. entfällt Der Planentwurf mit Begründung wird in der Zeit vom 27.04.2018 bis einschließlich 30.05.2018 in der Stadtverwaltung Wurzen, 3. Neuer Träger der Straßenbaulast {Sonderbaulast) Friedrich-Ebert-Str. 2, 04808 Wurzen öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen können von jedermann während der Ausle- Privater Eigentümer gungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Dies kann in der Stadtverwaltung Wurzen, FB Service & Bau, 4. Wirksamwerden Friedrich-Ebert-Str. 2, 04808 Wurzen während der Dienstzeiten Wirksamwerden der Verfügung: 24.05.2018

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 5 AmtlicheRubrik Bekanntmachungen

5. Sonstiges Zimmer 226 in der Zeit von 24. 05. 2018 bis 23. 06. 2018. 5.1. Wegfall der öffentlichen Nutzung dieses Weges 5.2 Die Verfügung nach Nummer 2 kann während der üblichen 6. Rechtsbehelfsbelehrung Besuchszeiten eingesehen werden bei: Stadtverwaltung Wurzen, Gegen diese Einziehungsverfügung kann innerhalb eines Monats SB Straßenverwaltung, 04808 Wurzen, Friedrich-Ebert-Str. 2, nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch Zimmer 226 in der Zeit von 24. 05. 2018 bis 23. 06. 2018. bei der Stadtverwaltung Wurzen, 04808 Wurzen, SB Straßenver- waltung, Fr.-Ebert-Straße 2, eingelegt werden. 6. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Einziehungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Stadtverwaltung Wurzen, 04808 Wurzen, SB Straßenver- J. Röglin wal-waltung, Fr.-Ebert-Straße 2, eingelegt werden. Oberbürgermeister

BEKANNTMACHUNGSNACHWEISE J. Röglin 1. Anschlag an der Amts-/Gemeindetafel Oberbürgermeister ausgehängt am 24.05.2018 -abgenommen am 23.08.2018 2. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 05/2018 am 24.05. 2018 BEKANNTMACHUNGSNACHWEISE 3. Bezeichnung des Amtsblattes: Amtsblatt der Stadt Wurzen 1. Anschlag an der Amts-/Gemeindetafel ausgehängt am 24,05.2018 -abgenommen am 23,08.2018 2018-05-24 Kraft, FBL Service und Bauwesen 2. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 05/2018 am 24.05. 2018 3. Bezeichnung des Amtsblattes: Amtsblatt der Stadt Wurzen Teilnehmergemeinschaft Frauwalde 2018-05-24 Kraft, FBL Service und Bauwesen Der Vorstandsvorsitzende

Ländliche Neuordnung: Frauwalde Einziehung öffentlicher Straßen Gemeinde: Lossatal Aktenzeichen: 10163- 846.157- 290021 x Verfügung x Bekanntmachung Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung zuständige Behörde: Stadtverwaltung Wurzen Fachbereich Service und Bauwesen I. Feststellung Ort, Tag: Wurzen, 2018-05-25 Der durch die auswärtigen Sachverständigen verstärkte Vorstand Aktenzeichen: 02-18-Fl.2 der Teilnehmergemeinschaft Frauwalde stellte mit Beschluss vom Telefon: 03425-8560171 14.03.2018 die Ergebnisse der Wertermittlung nach den §§ 32 und 33 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16. März 1976 1.Straßenbeschreibung (BGBl. I S. 546), in der heute geltenden Fassung i.V.m. §§ 5 und 6 Südring, Flurstück Nr. 1968/40, Gemarkung Wurzen, Anfangs- des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes und punkt: Flurstück Nr. 1972/1 zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Landwirtschafts- anpassungsgesetz (AGFlurbG) vom 15. Juli 1994 (SächsGVBl. Nr. Endpunkt: Flurstück Nr. 1968/11 48 S. 1429) in der heute geltenden Fassung fest. Gemeinde: Stadt Wurzen Landkreis Leipzig II. Hinweis Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die verbindliche Grund- 2. Verfügung lage für die Berechnung 2.1. Der unter 1. bezeichnete Weg wird - des Abfindungsanspruches, x eingezogen - der Land- und Geldabfindung sowie - der Geld- und Sachbeiträge. Widmungsbeschränkungen: entfällt III. Begründung 1. Zuständigkeit 3. Neuer Träger der Straßenbaulast (Sonderbaulast) Der gemäß § 5 AGFlurbG verstärkte Vorstand der Teilnehmerge- Privater Eigentümer meinschaft ist für die Feststellung der Ergebnisse der Wertermitt- lung nach § 33 FlurbG i.V.m. § 6 AGFlurbG zuständig. 4. Wirksamwerden Wirksamwerden der Verfügung: 24.05.2018 2. Gründe Die Ergebnisse der Wertermittlung wurden den Beteiligten in ei- 5. Sonstiges ner Versammlung am 16.05.2006 in Frauwalde erläutert und an- 5.1. Wegfall der öffentlichen Nutzung dieses Weges schließend vom 17.05.2006 bis 14.06.2006 sowie in der Gemein- deverwaltung Lossatal (früher ) zur Einsichtnahme für 5.2 Die Verfügung nach Nummer 2 kann während der üblichen die Beteiligten ausgelegt. Besuchszeiten eingesehen werden bei: Stadtverwaltung Wurzen, Weiterhin wurde der Wertermittlungsrahmen durch den 1. Nach- SB Straßenverwaltung, 04808 Wurzen, Friedrich-Ebert- Str. 2, trag in folgenden Punkten geändert:

6 Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 Amtliche BekanntmachungenRubrikRubrik

- Anpassung des Kapitalisierungsfaktor 13.00 bis 16.00 Uhr - Beeinträchtigungen durch Leitungen 04808 Lossatal freitags 9.00 bis 12.00 Uhr - Änderung der Wertzahl in der Ortslage und im Die Auslegung hierfür erfolgte vom 04.10.2016 bis 01.11.2016 in der Gemeindeverwaltung Lossatal. Technischem Rathaus montags 9.00 bis 12.00 Uhr Es wurden keine Einwendungen erhoben. der Gemeinde Lossatal dienstags 9.00 bis 12.00 und Aufgrund des langen Zeitraums zwischen Auslegung und Feststel- 13.00 bis 18.00 Uhr lung der Ergebnisse der Wertermittlung liegen diese nochmals mittwochs 9.00 bis 12.00 und aus. Auf die Auslegungshinweise wird verwiesen. 13.00 bis 15.00 Uhr Kapsdorfer Straße 36 donnerstags 9.00 bis 12.00 und Rechtsbehelfsbelehrung 13.00 bis 16.00 Uhr Gegen die Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung kann 04808 Lossatal freitags 9.00 bis 10.00 Uhr innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Widerspruch er- sowie nach vorheriger telefonischer Terminabsprache (Tel.-Nr. hoben werden. Die Frist beginnt mit dem auf öffentliche Bekannt- 03433 / 241-1538) im machung folgendem Tag. Der Widerspruch ist schriftlich bei der

Teilnehmergemeinschaft oder Teilnehmergemeinschaft Landratsamt Landkreis Leipzig montags 8.00 bis 12.00 Uhr und Frauwalde Frauwalde 13.00 bis 16.00 Uhr beim beim Vermessungsamt dienstags 8.00 bis 12.00 Uhr und Landratsamt Landkreis Leipzig Landratsamt Landkreis Leipzig 13.00 bis 16.00 Uhr Hausanschrift: Postanschrift: SG Ländliche Neuordnung mittwochs 8.00 bis 12.00 Uhr und Stauffenbergstraße 4 04550 Borna 13.00 bis 16.00 Uhr 04552 Borna Zimmer 304 donnerstags 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr oder zur Niederschrift bei der Leipziger Straße 67 in Borna freitags 8.00 bis 12.00 Uhr

Teilnehmergemeinschaft zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Frauwalde beim Landratsamt Landkreis Leipzig Eine Einzelbekanntgabe der Feststellung der Ergebnisse der Wer- Vermessungsamt termittlung findet nicht statt. Leipziger Straße 67 Die Beteiligten werden daher aufgefordert, sich durch Einsicht- 04552 Borna nahme in die ausgelegten Unterlagen über die Wertermittlung aller Grundstücke des Verfahrensgebietes zu unterrichten. einzulegen. Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. Borna, den 15. März 2018

Borna, den 15. März 2018 Buchholz Buchholz, Vorstandsvorsitzender Information

Teilnehmergemeinschaft Antennengemeinschaft Burkartshain w.V. Frauwalde Der Vorstandsvorsitzende Einladung zur Mitgliederversammlung für Montag den 08.05.2018 19.00 Uhr in das Sportlerheim Burkartshain. Ländliche Neuordnung: Frauwalde Gemeinde: Lossatal Tagesordnung: Verfahrens-Nr.: 290021 1. Berichte des Vorstandes, der Kassenverwaltung und de Revision Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung 2. Aussprache zu den Berichten und Entlastung 3. Aktuelle Informationen des Vereinsvorstandes Der durch auswärtige Sachverständige verstärkte Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat die Ergebnisse der Wertermittlung i.A. des Vorstandes J. Spröh festgestellt. Die Wertermittlungsgrundsätze, die Wertermittlungskarten und die begründeten Unterlagen, auf die sich diese Feststellung be- zieht, liegen vom 12. April 2018 bis einschließlich 28. Mai 2018 Termine Amtsblatt 2018 in der Mai 2018: Erscheinungstermin: 24.05.2018 Gemeindeverwaltung Lossatal montags 9.00 bis 12.00 Uhr Redaktionsschluss: 08.05.2018 Sekretariat dienstags 9.00 bis 12.00 und Juni 2018: Erscheinungstermin: 28.06.2018 13.00 bis 18.00 Uhr Redaktionsschluss: 12.06.2018 Falkenhain mittwochs 9.00 bis 12.00 und Juli 2018: Erscheinungstermin: 26.07.2018 13.00 bis 15.00 Uhr Redaktionsschluss: 10.07.2018 Karl-Marx-Straße 14 donnerstags 9.00 bis 12.00 und

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 7 AmtlicheRubrik Bekanntmachungen

Hundehalter und Gassi-Geher der Koppel müssen geschlossen sein. Über offene Gräben oder Gewässer können Wölfe leicht eindringen. Bei strom- In Anbetracht der zahlreichen Beschwerden zu den leider führenden Zäunen sind eine ausreichende Spannung (mind. überall sichtbaren ekelhaften Hinterlassenschaften der treu- 2.500 V) über die gesamte Zaunlänge und eine gute Erdung en Vierbeiner werden alle Hundehalter bzw. Gassi-Geher auf- wichtig. Die Zäune sollten nicht durchhängen, sondern die gefordert, diese sofort zu beräumen. Immer wieder räumen empfohlene Höhe von 100-120 cm auf der gesamten Zaun- Unbeteiligte Eigentümer oder Mieter diesen Dreck weg, ob- länge aufweisen. Außerdem sollte die Koppel nicht zu klein wohl dies die Pflicht der Hundebesitzer bzw. Gassi-Geher ist. sein, damit die Tiere bei einem versuchten Übergriff durch Insbesondere auf Straßen, Gehwegen, Baumscheiben sowie einen Wolf genügend Platz zum Ausweichen haben und nicht auf Kinderspielplätzen hat der Kot und anderer Müll (Kippen, ausbrechen. Taschentücher etc.) absolut nichts zu suchen. Man stellt sich automatisch die Frage, ob sich die Hundefreunde beim Kauf, Rinder und Pferde beim Füttern und Verwöhnen ihrer treuen Begleiter wirklich Aufgrund der Seltenheit von Wolfsübergriffen auf Rinder und so wenig Gedanken machen wie beim Wegräumen der Hin- Pferde in Sachsen, gibt es für diese Nutztierarten derzeit keinen terlassenschaften. definierten Mindestschutz. Die Zahlung von Schadensausgleich ist also nicht an die Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen Die Bürger, Eltern, Besucher und bestimmt auch einzelne gebunden. Beim Bau von Weidezäunen sollte allerdings die gute Hundebesitzer dieser Stadt wollen eine saubere Stadt mit fachliche Praxis in der Weidetierhaltung (siehe AID-Broschüre sauberen Spielplätzen ohne in Kothaufen zu treten. „Sichere Weidezäune“, ISBN 978-3-8308-1221-0) Beachtung finden. Möchten Rinder- oder Pferdehalter ihre Koppel sicherer Die Stadtverwaltung gestalten, ist ein stromführender Litzenzaun, bestehend aus 5 Litzen (Litzenhöhe: 20, 40, 60, 90, 120 cm), empfehlenswert. Kälber und Fohlen, die sich in der Herde befinden, sind in der Information zu Schutzmaßnahmen von Weide- Regel durch die Wehrhaftigkeit der erwachsenen Tiere ge- tieren vor Wölfen in Sachsen – Empfehlungen schützt. Das Risiko eines Übergriffs steigt, wenn Jungtiere die Möglichkeit haben, sich aus der Koppel zu entfernen. Die Zäune aus dem Sächsischen Wolfmanagement sollten daher so aufgebaut sein, dass Jungtiere die Koppel nicht verlassen können. Hierfür sind stromführende Litzenzäune (sie- Auch wenn sich Wölfe in Sachsen nicht überall territorial eta- he oben) gut geeignet. bliert haben, muss in ganz Sachsen mit ihrem Auftauchen ge- rechnet werden. Beratung zur Förderung von Herdenschutzmaßnahmen Schaf- und Ziegenhalter sowie Betreiber von Wildgattern ha- Anlässlich der bevorstehenden Weidesaison sollte darum ben die Möglichkeit, sich im Rahmen der Förderrichtlinie „Na- jeder Tierhalter die Schutzmaßnahmen für seine Weidetiere türliches Erbe“ NE / 2014 Herdenschutzmaßnahmen gegen vor Wolfsübergriffen überprüfen und ggf. verbessern. Wenn Wolfsangriffe (Anschaffung von Elektrozäunen, Flatterband und es zu Übergriffen von Wölfen auf Nutztiere kommt werden Herdenschutzhunden, Installation von Unterwühlschutz bei Schafe, Ziegen und Wild im Gatter am häufigsten von Wölfen Wildgattern) fördern zu lassen. Dies gilt sowohl für Hobbyhal- gerissen, da sie gut in deren Beuteschema passen. Wölfe un- ter als auch für Tierhalter im landwirtschaftlichen Haupt- und terscheiden nicht zwischen Wild- und Nutztier, daher ist es Nebenerwerb. Der Fördersatz liegt bei 80 % der förderfähigen wichtig, dem Wolf den Zugang zu Nutztieren zu erschweren. Ausgaben (vom Netto). Herdenschutzmaßnahmen garantieren zwar keinen 100%- igen Schutz, können jedoch Übergriffe durch den Wolf effek- Schadensausgleich tiv reduzieren. Nachfolgende Maßnahmen haben sich gemäß Im Freistaat Sachsen werden Schäden, bei denen der Wolf als den hiesigen sowie internationalen Erfahrungen als wirkungs- Verursacher festgestellt oder nicht ausgeschlossen werden voll erwiesen. kann, auf Grundlage von § 40 Abs. 6 SächsNatSchG finanziell ausgeglichen. Dies gilt für alle Haus- und Nutztierarten. Schafe, Ziegen und Wild in Gattern Bei Schaf- und Ziegenhaltern sowie Betreiber von Wildgattern Elektrozäune mit einer Höhe von 100 cm bis 120 cm bieten ist der Anspruch auf Schadensausgleich an die Einhaltung der einen wirksamen Schutz. Sowohl Netzzäune als auch strom- Kriterien für den Mindestschutz gebunden. Dazu gehören für führende Litzenzäune (mit mindestens fünf Litzen) sind ge- Schaf- und Ziegenhalter mind. 90 cm hohe Elektrozäune mit eignet. Wo die Möglichkeit besteht ist das Einstallen über ausreichender Spannung (mind. 2500 V) oder für Schaf- und Nacht bei kleineren Tierbeständen empfehlenswert. Ziegenhalter sowie Betreiber von Wildgattern mind. 120 cm Festzäune aus Maschendraht, Knotengeflecht oder ähnli- hohe Festzäune. Die Koppel muss zudem an allen Seiten auch chem Material verursachen anders als Elektrozäune beim zu Gewässern geschlossen sein und überall einen festen Boden- Wolf keinen Schmerz, wenn er diese berührt. Erfahrungsge- abschluss aufweisen. mäß können sie von Wölfen leicht untergraben, übersprun- Halter von Rindern, Pferden oder anderen Haus- und Nutztier- gen oder überklettert werden, weshalb sie nicht empfohlen arten haben bei einem Wolfsübergriff unabhängig vom Min- werden. destschutz Anspruch auf Schadensausgleich. Bei Wildgattern ist besonders auf einen Schutz vor dem Un- Voraussetzung für die Zahlung von Schadensausgleich ist eine tergraben der Umzäunung durch den Wolf zu achten. Um Begutachtung durch einen Mitarbeiter des zuständigen Land- dies zu verhindern kann zusätzlich eine Zaunschürze aus Kno- ratsamtes vor Ort. Dafür muss die Meldung des Schadens durch tengeflecht oder eine bodennahe, stromführende Drahtlitze den Tierhalter zeitnah innerhalb von 24 Stunden an das Land- verwendet werden. ratsamt erfolgen. Außerhalb der Dienstzeiten des Landratsam- Tierhalter sollten ihre Zäune regelmäßig auf Schwachstellen tes, an Wochenenden oder Feiertagen, kann der Kontakt zu den prüfen und diese ggf. zeitnah beseitigen. Die Umzäunung Rissgutachtern auch über die Rettungsleitstellen hergestellt darf keine Durchschlupfmöglichkeiten bieten und alle Seiten werden.

8 Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 Kinder / JugendRubrik Erlebnisreiche Tage zum 17. Schüleraustausch Wurzen-Iwanowo

gemeinsame Zeit hervorgerufen wurde. Dies zeigt, dass ein Schüleraustausch viel mehr ist, als eine rein persönliche Erfahrung. Deshalb ist ein Dank an die Sponsoren des Deutsch-Russischen Ju- gendaustausches Hamburg, den Lions- Club „Graf Lindenau“ Wurzen, dem Werksverkauf der Wurzener Dauer- backwaren sowie der Regionalbus Leip- zig GmbH angemessen, denn ohne sie wäre ein solches Projekt nicht machbar. Besonders für Schüler wie mich sind solche Erfahrungen höchst wertvoll. In Zeiten politischer Unsicherheit, hervor- gerufen auf verschiedenen Ebenen der Weltpolitik, sind Projekte wie dieses dazu da, einen speziellen Beitrag für Frieden und Verständigung zwischen Deutschland und den andere Ländern der Welt in Gegenwart und Zukunft Seit nun schon 17 Jahren erweitern zu erfahren. Ebenfalls machten sie die zu leisten. Doch auch auf persönlicher Schüler aus Wurzen und der russischen einzigartige Erfahrung in der Landes- Ebene findet ein Schülertausch Wege Stadt Iwanowo, aus dem „Goldenen hauptstadt den „Freischütz“ in der be- Kontakte da zu ermöglichen, wo sie Ring“ um Moskau, ihren Horizont. Im rühmten Semperoper anzusehen und sonst unmöglich wären. jährlichen Wechsel lernen deutsche erfuhren im Sächsischen Landtag mehr Schüler den westlichen Teil Russlands über deutsche und insbesondere säch- Matti Lehmann, Kl.10a kennen, während russische Schüler hin- sische Politik. Schüler des Lichtwer-Gymnasiums gegen den Freistaat Sachsen besuchen. Doch auch die zwischenmenschlichen Wurzen im Namen der Dieses Jahr führten die zwei Lehrerin- Beziehungen kamen nicht zu kurz. Am Schüleraustauschgruppe nen Irina Tschuchina und Marina Mar- Familientag entschieden sich viele donova ihre 13 russischen Schüler nach Teilnehmer des Austauschprogramms Deutschland, wo diese mehr über die dazu, den weithin berühmten Leipziger Kultur, Geschichte und Politik Deutsch- Zoo zu erkunden. Gefolgt von etwas Kita Märchenland mit lands erfuhren. Darüber hinaus fanden sportlicher Betätigung im Jump House neuer Homepage sie während ihres 10-tägigen Aufenthal- Leipzig lernten sich die russischen und tes heraus, welchen Beitrag sie selbst deutschen Schüler besser kennen. Mit einer eigenen Homepage dazu leisten können. Trotz allem konnten die aufnehmenden informiert die städtische „Kita Doch auch die 13 deutschen Schüler, Schüler den Unterricht nicht ganz ver- Märchenland“ ab sofort umfas- welche die russischen Gastschüler auf- nachlässigen. Die freie Zeit nutzten die send über die Einrichtung. „Auf nahmen, erlebten aufregende Tage. Besucher dazu ein Kulturprogramm der unseren Seiten möchten wir Der Besuch aus dem Osten sollte nach Extraklasse einzustudieren. Am letzten künftigen Eltern unsere Einrich - langer Planung nun endlich ankom- Tag vor der Abreise wurde dies vor den tung und das Kita-Leben vorstel- men. Nach vielen Stunden des Unter- Schülern verschiedener Jahrgänge des len“, heißt es aus der Kita. Auch wegsseins mit Zug, Flugzeug und Bus, Gymnasiums aufgeführt. Ob Gesang um anstehende Termine sowie inklusive einer Sightseeingtour durch oder Tanz, die Schüler aus Russland be- aktuelle Informationen zu erfah- Berlin, erreichte die russische Gruppe wiesen, dass viel in ihnen steckt. Auch ren, lohne sich ein Blick ins Netz. um 18 Uhr ihre Gastfamilien, die sie der zweite Teil des Projektthemas „Wel- herzlich begrüßten. chen Beitrag kann ich dazu leisten?“ Gestaltet wurde die Seite auf Ba- Die nächsten Tage ermöglichten den wurde mit dem Aufsagen verschiede- sis von sogenannten Partnersei- russischen Schülern einen Einblick in ner Gedichte von Joachim Ringelnatz ten. Das heißt, die Einrichtungen das Schulleben in Sachsen und ein Ken- und deren russischer Übersetzung und und Stadtverwaltung arbeiten nenlernen der Stadt Wurzen sowie ih- einem besonderen Goethe-Gedicht mit dem gleichen System – die res Bürgermeisters Jörg Röglin (SPD). bzw. einer künstlerischen Darstellung Stadtverwaltung trägt die Kos- Die Lehrer des Gymnasiums bereiteten zu einem Ringelnatz-Gedicht ausrei- ten. Neben der Kita „Märchen- die Austauschschüler auf ihre Exkursio- chend umgesetzt. land“ haben bereits die Grund - nen nach Weimar, Dresden und Leipzig Bei so viel Mühe und gemeinsamer Zeit schule „An der Sternwarte“, die vor. Bei diesen hatten die russischen wundert es niemanden, dass der Ab- Pestalozzi-Oberschule oder auch Schüler die Gelegenheit mehr über die schied schwer fiel. Und so floss auch die Grundschule und Kita „Rüs - großen Dichter der deutschen Literatur, die eine oder andere Träne, egal ob sie selchen“ in Kühren dieses Ange- wie Goethe und Schiller, aber auch aus durch die Trauer über den Abschied bot genutzt. der Region – Lichtwer und Ringelnatz – oder die Freude über eine wunderbare

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 9 RubrikAktuelles

Kurz berichtet – Informationen aus der Stadtverwaltung Aufruf an Vereine: Seid aktiv beim Sprechzeiten der diesjährigen Parkfest Versichertenältesten in Wurzen Versichertenälteste stehen Vom 6. bis zum 8. Juli wird im Wurze- Stand zur Präsentation des Vereines, den BürgerInnen zusätzlich zu ner Stadtpark das diesjährige Parkfest der ortsansässigen Firma etc. hauptamtlichen Mitarbeitern gefeiert. Für die Gestaltung des Büh- Und wer sich lieber sportlich betätigt, in den zahlreichen Auskunfts- nenprogrammes ist die Firma NEWADO dem sei der Sonntagmorgen empfoh- und Beratungsstellen als An- aus Berlin verantwortlich und stellt mo- len. „Da rufen wir zu einem Volley- mentan ein buntes Angebot mit kom- ball-Mixed-Turnier auf. Gespielt wird sprechpartner in allen Fragen merziellen Künstlern zusammen. auf einer mobilen Anlage, direkt vor der der Rentenversicherung zur Dennoch gehört es zur Tradition der Bühne, mit 5 Personen pro Mannschaft, Verfügung. Sie sind auch bei der städtischen Feste, auch den heimischen max. 15 Minuten“, erklärt Bettina Kretz- Kontenklärung und Antragstel- Talenten eine Auftrittsmöglichkeit zu schmar, Leiterin des Kulturbetriebes lung behilflich. Der Service der gewähren. Hierfür sind Zeitfenster am Wurzen und regt an, sich in Unterneh- Versichertenältesten sowie die Sonnabend und Sonntagnachmittag men, Vereinen, Behörden oder der Bereitstellung von Antragsvor - vorgesehen. Nachbarschaft nette Mitspieler zu su- drucken ist kostenfrei. Versicher- Eine weitere Möglichkeit, aktiv am Wur- chen und sich anzumelden. tenälteste suchen Sie nie unauf - zener Parkfest teilzunehmen, ist ein gefordert in Ihrer Wohnung auf, es sei denn, es liegt dafür eine telefonische oder schriftliche Das wird man ja noch sagen dürfen - Vereinbarung vor. Die Versicher- tenältesten können sich durch Wurzen(er) im Gespräch einen „Ausweis für Versicher - tenälteste der Deutschen Ren- Fakt oder fake? Freie Meinung oder Der Oberbürgermeister lädt ein zum Hetze? Begründete Sorge oder Panik- Bürgergespräch tenversicherung Mitteldeutsch - mache? Montag, 14. Mai 2018 ab 18 Uhr land“ legimitieren. Was ist das, was auch wir in Wurzen im Schweizergarten Wurzen. In Wurzen und Umgebung berät gerade erleben? Ein normaler Prozess und unterstützt Sie einer lebendigen Demokratie oder der Wir wollen miteinander reden, was uns Anfang vom Ende? Können wir in un- bewegt. Sachlich und fair. Denn ent- Jürgen Bönitz (Versichertenältester) serer Stadt Veränderungen gestalten? scheidend ist nicht nur, worüber wir Telefon: 034383/41365 Und wollen wir das? diskutieren, sondern vorallem wie. Mobil: 015253642753 Email: [email protected]

Sommeröffnungszeiten an den Wertstoffhöfen beachten Seit dem 1. April gelten für alle Wertstoffhöfe des Landkreises die Sommeröffnungszeiten. Die- se finden Sie im Internet unter www.kell-gmbh.de, in der aktu- ellen Informationsbroschüre zur Abfallwirtschaft 2018 und in der Abfall-App des Landkreises.

Sprechzeit des Friedensrichters Der Wurzener Friedensrichter Volker Winzek ist jeden 1. Diens- tag im Monat von 17-18 Uhr in der Stadtverwaltung Wurzen, Friedrich-Ebert-Straße 2, Zimmer 35 (Erdgeschoss) zu erreichen. Andere Termine können nach Absprache mit Herrn Winzek vereinbart werden. Die Telefon - nummer während der Sprech- zeit lautet: 03425/8560-149. Der nächste Termin ist der 8. Mai 2018.

10 Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 AktuellesRubrik

Gottesdienste und Veranstaltungen MGH Zuversicht lädt ein – Mai 2018 der Kirchgemeinden Wurzen

Jeden Montag Jeden Freitag 22. April 10.00 Uhr Fit im Kopf Ü 40 09.30 - 11.00 Uhr Begegnungscafe 09:30 Uhr, Wurzen, 13.00 Uhr Skatclub Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 15.00 Uhr Trauern mit Zuversicht Do. 03.05. 17:00 Uhr, Wurzen - 1. Mo mit Anmeldung 14.00 Uhr SHG Darm mit Frau Bauer Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 Jeden Dienstag Do. 24.05. 29. April 08.00 Uhr Computerclub (nach 14.00 Uhr Rommee-Club – Spielrunde 09:30 Uhr, Wurzen Absprache für jedermann Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 08.30 Uhr Entspannung für Körper, Geist u. Seele Di. 8./22.05. 05. Mai 09.00 Uhr Gehirnjogging für Senioren 14.00 Uhr Seniorentanz – Tanzt mit 17:00 Uhr, Wurzen 10.30 Uhr Entspannung mit Yoga und ihr bleibt fit Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 (nach Absprache) 06. Mai Do. 03./17./31.05. 08.30 Uhr, Burkartshain Jeden Mittwoch 15.00 Uhr Geschickte Hände – Jeder Gottesdienst 09.30 - 11.00 Uhr Begegnungscafe zeigt, was er kann 09:30 Uhr, Wurzen 09.00 / 10.00 Uhr Senioren – Gymnastik Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 10:00 Uhr SHG „Wir sprechen Do. 03./17./31.05. 10.00 Uhr Nitzschka Deutsch“ 18.00 Uhr Line Dance mit Frau Kiesig Gottesdienst Jeden Donnerstag Mi. 30.05. 10.00 Uhr, Wurzen/ Dom 08.00 Uhr Computerclub (nach 15.00 Uhr SHG Alzheimer-Angehörige Rogate-Frauen-Gottesdienst mit Absprache) mit Frau Tost Kindergottesdienst und anschl. 14.00 Uhr Rommé -Nachmittag Kirchenlunch (14-tägig) Mo, 28.05. 10. Mai 15.00 Uhr Geschickte Hände 10.00 Uhr Mit-Mach-Modenschau mit 10.00 Uhr, Wurzen/ Dom (14-tägig) MK – Farbenfrohes für Gottesdienst 18.00 Uhr Line Dance (14-tägig) Modebewusste 09:00 Uhr, Wurzen Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 Einladung für werdende Eltern 12. Mai 17:00 Uhr, Wurzen Wir planen für werdenden Eltern ein Fa- Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 milienfrühstück in den Räumen der AWO an, damit wir das Angebot bestmöglich Familienvilla. Im Mittelpunkt steht neben planen können. Vielen Dank! 13. Mai dem gemeinsamen Kennenlernen, der 08.30 Uhr, Kühren Austausch untereinander sowie die Mög- Kontakt Gottesdienst mit Abendmahl lichkeit, Fragen rund um das Baby und AWO Familienvilla 08.30 Uhr, Nemt den Familienalltag zu stellen. Am Bahnhof 1 Gottesdienst mit Abendmahl 04808 Wurzen 09:30 Uhr, Wurzen Wann? 25.04.2018 Tel: 03425 8519788 oder Mail: Hl. Messe, Roitzscher Weg 1 09.30 Uhr - 11.00 Uhr [email protected] 10.00 Uhr, Sachsendorf WO? in Wurzen – AWO Familien- Gottesdienst „JedeR bringt EineN villa – Am Bahnhof 1 mit“ mit Abendmahl 20. Mai 10.00 Uhr, Wurzen/ Dom AWO Familienvilla - April 2018 Gottesdienst mit Konfirmation In der Woche vom 23.04. - 27.04. Donnerstag 13.30 Uhr Burkartshain 10.00 Uhr Bennewitzer Krabbelgruppe Konfirmation Montag 09.30 Uhr Borsdorfer Krabbelgruppe Freitag 21. Mai 09.00 Uhr Elterncafé „gesundes Früh- 10.00 Uhr, Wurzen/ Dom Dienstag stück und Kreatives“ Ökumenischer Festgottesdienst 10.00 Uhr Bennewitzer Krabbelgruppe 15.00 Uhr Kleinkindturnen anschließend Eröffnung der Sal - hausen-Ausstellung in der St. Wen 15.30 Uhr Kleinkindturnen - ceslaikirche 16.00 Uhr Kreativkinder „Projekt Weitere Planungen im Mai 2018:

Pappmaché“ Nächste Veranstaltung für Väter „Papa Weitere Hinweise und Informatio - und Ich“ nen entnehmen Sie bitte dem ak - Mittwoch Nächste Veranstaltung für Zwillingsfami- tuellen Gemeindebrief. 10.00 Uhr Wurzener Krabbelgruppe lien Ihre Kirchgemeinden

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 11 RubrikAktuelles

Dankeschön an die Wurzener Stadtwandler Vorgestellt: der Beruf Erzieher/in Als sozialpädagogische Fachkräfte sind Auf dem Wur- Erzieher selbstständig und eigenverant- zener Oster - wortlich in Kindertagesstätten, im Hort, markt haben in der außerschulischen Freizeitbetreu- die Wurzener ung oder in der offenen Jugendarbeit Stadtwandler tätig. Hier bilden, betreuen, fördern und für unser Tier - unterstützen sie Kinder und Jugendliche heim gesam - in ihrer geistigen, sozialen und körperli- melt und ihre chen Entwicklung. Vereinskasse für uns geplündert. So konnten wir als Osterüberra - Mehr als Malen, Basteln und Spielen lungskompetenz. In der „Angewandten schung 150€ in Empfang nehmen. Wer als Erzieher arbeiten möchte, soll- Didaktik“ bauen die Auszubildenden Ihr seid Klasse – Dankeschön! te eine gute Beobachtungsgabe besit- ihre Fähigkeiten in den Bereichen bild- zen, denn die Verhaltensanalyse stellt nerisches Gestalten, Musik und Rhyth- Noch ein Hinweis: Am 21.04.2018 eine elementare Grundlage dar, um mik, Bewegung und Spiel weiter aus. ab 9 Uhr findet der Frühjahrsputz den Entwicklungsstand eines Heran- wachsenden zu beurteilen. Darüber Perspektiven nach der Ausbildung in unserem Tierheim statt. Wir hinaus zeichnen sich Erzieher durch Ein- Der Erzieherberuf gehört zu den Beru- freuen uns über jeden, der helfen fühlungsvermögen, Belastbarkeit und fen mit dem größten Personalmangel. kommt! Kreativität aus. Letztere brauchen sie, Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind um die Fantasie ihrer Schützlinge beim somit sehr gut. Vor allem männliche Basteln, Spielen und im Umgang mit Fachkräfte werden gesucht. Medienprodukten anzuregen. Ebenfalls Hexe - unerlässlich sind Team- und Kommu- Oft besteht die Möglichkeit mit dem nikationsfähigkeit, denn ein Erzieher Ausbildungsabschluss und einer Zusatz- unsere Hündin des Monats steht in Kontakt mit Eltern, Schulen, prüfung die Hochschulreife zu erlangen. Ausbildungsbetrieben und Ämtern. Damit ist sogar ein weiterführendes Der beständige Austausch mit anderen Studium, z. B. der Psychologie, Pädago- pädagogischen und psychologischen gik und sozialen Arbeit möglich. Fachkräften hilft, die eigene Arbeit zu reflektieren. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen helfen dabei, fachlich immer auf dem Der Weg zur pädagogischen Fachkraft neuesten Stand zu bleiben, sich neuen Die Ausbildung zum/r Erzieher/in ist Gegebenheiten gut anzupassen oder landesrechtlich durch den dreijährigen sich beruflich zu spezialisieren. Die The- Besuch der Fachschule geregelt. Die Zu- men sind vielfältig. Durch die Zuwan-

Hallo, ich bin die Hexe und 9 Jahre alt. gangsvoraussetzungen unterscheiden derung – auch von Flüchtlingen – nach Ich bin ein Labrador-Mix und fit wie ein sich je nach Bundesland. Meistens ist Deutschland wächst der Anteil auslän- Turnschuh. Wenn ich mit dem Ball spielen darf, der Realschulabschluss erforderlich. Je discher Kinder in der Kita stetig an. Es bin ich in meinem Element. Ansonsten gehe ich gern spazieren und verstehe nach Region kann es sein, dass der Ab- gibt beispielsweise Fortbildungen, die mich mit fast allen anderen Hunden. schluss einer mindestens zweijährigen Erzieher speziell auf diese Herausforde- Ich bin sehr lieb und schmuse gern. einschlägigen Berufsausbildung, z. B. als rung vorbereiten. Sozialassistent oder Kinderpfleger vor- ausgesetzt wird. Ausbildung zum Erzieher (M/W) in Theo1 – Leipzig Der Unterricht ist so gestaltet, dass DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGS- unser Notfellchen Theorie und Praxis eng verknüpft sind. WERK IN SACHSEN, gemeinnützige des Monats Neben theoretischem Unterricht gibt Schulträger-Gesellschaft mit beschränk- es regelmäßige Praktika sowie Übungen ter Haftung und Projektarbeiten, die dafür sorgen, das Theoriewissen zu vertiefen. Privates berufliches Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe, Pflege und So- Die Lerninhalte sind vielfältig und berei- zialwesen des DEB in Leipzig ten auf verschiedenste Schwerpunkte vor. Sowohl der fachrichtungsübergrei- Industriestraße 85-95 fende Lernbereich mit z. B. Deutsch/ 04229 Leipzig Kommunikation, Sozialmanagement TEL +49(0)341|30 61 04-0 und Fremdsprache als auch der fach- FAX +49(0)341|30 61 04-1

Ich heisse Theo und bin ca. 9 Jahre alt. richtungsbezogene Lernbereich mit MAIL [email protected] Ich suche dringend eine Pflegefamilie, denn mit Gebieten wie Pädagogik, Berufsethik, WEB www.deb.de meinem Diabetes ist es mir im Tierheim viel zu unruhig. Sozial- und Erziehungswissenschaften, FB www.facebook.com/DEBLeipzig Mit anderen Katzen vertrage ich mich gut. Ich Erlebnispädagogik und Ökologie dienen bin lieb und schmuse gern. der Herausbildung beruflicher Hand- deb

12 Wurzener Amtsblatt1 Ausgabe 04 / 2018 AktuellesRubrik

The Irish Cream Band Radlertour der Muldentaler auf Kurs in der Wenceslaikirche ins Wurzener Land

Der Förderverein zur Erhaltung der Wurzener Stadtkirche St. Wenceslai laden zu einem Abend mit feinstem irischem Folk am 5. Mai 2018, 19.30 Uhr in die Wen- ceslaikirche nach Wurzen ein. Die Irish Cream Band (ehemals An - gels Share) hat sich neu gegrün - det und wird ihr neues Programm i n n e u e r B e s e t z u n g d a r b ie t e n . Die 21. Radlertour der Muldentaler hier eine große Rolle spielt, denn das Der Eintritt ist für alle frei. Um nimmt in diesem Jahr Kurs auf das Wur- Waldbad ist ein ehemaliger Steinbruch, eine Spende für die Musikanten zener Land. dessen Bewirtschaftung nicht nur viel und zur Erhaltung der Stadtkirche Ziel ist das Waldbad in Mark Schön- mit der Entwicklung des Ortes zu tun St. Wenceslai wird gebeten. städt. Dort wird am 26. - 27. Mai 2018 hat. Auch der Bau der ersten Deutschen Authentische Geschichte erleben gefeiert. Am Samstag, ab 11 Uhr, er- Ferneisenbahn-Linie Leipzig Dresden ist und echte Geschichten zu hören wartet nicht nur die Radtouristen ein untrennbar mit dem Dörfchen verbun- – gibt es am selben Tag um 16:00 buntes Programm. Aus Musik, Tanz, den. Radeln Sie mit! Oder besuchen Sie Uhr in St. Wenceslai. Der Türmer Handwerk, Markttreiben, Mitmach-An- das Wurzener Land- Fest. der Zittauer St. Johanniskirche ist geboten für Groß und Klein und natür- Hinweise zu verschiedenen Touren und lich viele Informationen rund um die Treffpunkten der Radlertour gibt es zu Gast berichtet von seinem Le - Region wurde ein abwechslungsreiches unter https://www.landkreisleipzig.de/ ben als Türmer. Angebot gestrickt. Am Sonntag wird muldentaler-radlertour.html. Informati zum „Frühschoppen“ mit den Hohbur- onen Fest gibt es auf den Internetseiten Verbraucherzentrale berät im ger Musikanten und einem Flohmarkt der Gemeinden Lossatal(www.lossatal. Stadthaus Wurzen eingeladen, an dem sich jeder beteili- eu), (www.gemeinde-ben- An jedem dritten Dienstag im gen kann. Quasi Stein auf Stein setzen newitz.de), (www.gemeinde- Monat in der Zeit von 14 bis 17 die Organisatoren aus den vier Kommu- thallwitz.de) und der Stadt Wurzen Uhr ist die Verbraucherzentra - nen zahlreiche Ideen mit Unterstützung (www.wurzen.de) . Dort wird ab Anfang le Sachsen in Wurzen und berät ihrer Vereine und anderer Akteure um. Mai auch über das komplette Programm in Zimmer 153 des Stadthauses Stein und damit der Geopark Porphyr- des Festwochenendes informiert. zum Thema Energie. Die Bürger land ist zugleich ein Thema, welches können sich hier anbieterunab - hängigen Rat holen. Die Interes - sierten können sowohl zu den Rechnungen und Anbietern als auch zu alternativen Energien Tipps bekommen. Zudem über - prüfen die Verbraucherschützer u. a. auf Wunsch auch vor Ort, in den Häusern und Wohnungen, Einsparmöglichkeiten.

Der nächste Beratungstermin ist der 15. Mai 2018.

Anmeldungen sind erwünscht. Telefon: 0800-809802400 oder 03425 - 85 60 180, Eigenanteil 5 € / 30 Min. Für einkommensschwa- che Haushalte ist die Beratung kostenfrei.

Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 13 RubrikGlückwünsche

Burkarthain Oelschütz 12.04.2018 Herr Gündel, Dieter 75. Geburtstag 05.04.2018 17.04.2018 14.04.2018 Frau Hamann, Christa 70. Geburtstag Herr Winkler, Andreas 70. Geburtstag Herr Moeller, Wolfgang 75. Geburtstag 16.04.2018 Dehnitz Roitzsch Herr Schramm, Günter 85. Geburtstag 19.04.2018 27.04.2018 01.04.2018 Herr Pilz, Hans-Peter 70. Geburtstag Herr Andrä, Gert 90. Geburtstag Frau Rudolf, Ingrid 75. Geburtstag 20.04.2018 06.04.2018 Frau Bührig, Waltraud 75. Geburtstag Kornhain Herr Schindler, Volker 75. Geburtstag Herr Popko, Oskar 75. Geburtstag 21.04.2018 23.04.2018 03.04.2018 Frau Breitenborn, Thea 85. Geburtstag Frau Biedermann, Jutta 80. Geburtstag Frau Keil, Sigrid 80. Geburtstag 24.04.2018 Herr Panzer, Waldemar 80. Geburtstag 21.04.2018 Frau Eichler, Inge 70. Geburtstag Frau Richter, Margit 75. Geburtstag Herr Forbrig, Klaus 75. Geburtstag 27.04.2018 24.04.2018 Frau Springsguth, Christine 75. Geburtstag Herr Lehmann, Harry 85. Geburtstag Kühren 25.04.2018 Wurzen Herr Flöter, Gerhard 75. Geburtstag 12.04.2018 Frau Siegismund, Monika 75. Geburtstag Frau Schömburg, Renate 70. Geburtstag 01.04.2018 26.04.2018 30.04.2018 Frau Huber, Karin 75. Geburtstag Frau Scheibe, Monika 70. Geburtstag Herr Schneider, 03.04.2018 27.04.2018 Hans-Joachim 70. Geburtstag Herr Hofmann, Heinz 75. Geburtstag Frau Heller, Christine 75. Geburtstag Frau Luthardt, Maria 80. Geburtstag Frau Loidl, Marianne 75. Geburtstag Nemt 04.04.2018 Frau Sowade, Waltraud 80. Geburtstag Herr Köhler, Erhard 75. Geburtstag 28.04.2018 27.04. 05.04.2018 Herr Jänichen, Helmut 75. Geburtstag Herr Wagner, Eckart 70. Geburtstag Frau Kroker, Gisela 70. Geburtstag 29.04.2018 Herr Thiemer, Klaus-Peter 70. Geburtstag Frau Kriegel, Christa 75. Geburtstag Nitzschka 09.04. 2018 30.04.2018 Herr Defort, Alfred 85. Geburtstag Frau Kutscher, Gisela 90. Geburtstag 12.04.2018 Frau Hubrig, Edeltraud 80. Geburtstag Frau Bergmann, Marianne 85. Geburtstag Frau Jentzsch, Elke 75. Geburtstag Stand 11.04.2018 21.04.2018 Herr Pohl, Joachim 75. Geburtstag Frau Kramer, Helga 70. Geburtstag 11.04.2018 26.04.2018 Herr Lieder, Klaus 75. Geburtstag Frau Tangelst, Ruth 80. Geburtstag Frau Marchewitz, Irmgard 80. Geburtstag 30.04.2018 Frau Schneider, Lianne 85. Geburtstag Frau Nicklaus, Margitta 75. Geburtstag Herr Wallis, Gerhart 85. Geburtstag

14 Wurzener Amtsblatt Ausgabe 04 / 2018 Wurzener Wunder Wir gratulieren.

11.03.2018 20.03.2018 23.03.2018 Karl Janke Tilda David Taro Uwe Nitzsche Gewicht: 3.460 g, Größe: 49 cm Die glücklichen Eltern sind: Stefanie Nitzsche und Robert Brümmer

26.03.2018 Meta Bütow

Gewicht: 3.085 g, Größe: 49 cm Gewicht: 3.700 g, Größe: 51 cm Die glücklichen Eltern sind: Die glücklichen Eltern sind: Viola Wenzel und Wolfgang David Sophie Janke und Christoph Klose 20.03.2018 12.03.2018 Henrik Richter Charlie Kleine Gewicht: 3.000 g, Größe: 50 cm Die glücklichen Eltern sind: Gewicht: 3.205 g, Größe: 52 cm Cindy Kleine und Marco Kleine Die glücklichen Eltern sind: Andrea Bartlog und Kai Bütow 13.03.2018 Martha Bergmann 03.04.2018 Jan Mario Kretzschmar Gewicht: 2.564 g, Größe: 46 cm Die glücklichen Eltern sind: Gewicht: 3.740 g, Größe: 52 cm Viktoria Kretzschmar und Mario Schmöl- Die glücklichen Eltern sind: ling Daniela Richter und Eiko Richter 04.04.2018 21.03.2018 Lina Heller Eileen Holz Gewicht: 3.430 g, Größe: 52 cm Die glücklichen Eltern sind: Gewicht: 3.815 g, Größe: 52 cm Mareen Hällßig-Heller und André Heller Die glücklichen Eltern sind: Manuela Bergmann und Sven Bergmann 05.04.2018 Ben Luca Steude 15.03.2018 Sophie Wendt

Gewicht: 3.990 g, Größe: 51 cm Die glücklichen Eltern sind: Mandy Holz und Christopher Holz

22.03.2018 Gewicht: 4.235 g, Größe: 57cm Kjell Schindler Die glücklichen Eltern sind: Gewicht: 3.180 g, Größe: 48 cm Gewicht: 3.830 g, Größe: 51 cm Nicole Steude und René Guttzeit Die glücklichen Eltern sind: Die glücklichen Eltern sind: Tina Wendt und Karl Wendt Anja Schindler und Mario Müller 06.04.2018 Milo Henry Harms Gewicht: 4.115 g, Größe: 54 cm Evtl. Schreibfehler bei den Namen der Babys oder der Eltern bitten wir zu entschuldigen – es ist manchmal Die glücklichen Eltern sind: etwas schwierig die Schrift bzw. den Namen richtig zu deuten. :-) Vielen Dank für Ihr Verständnis. Nicole Harms und Henry Krzywinksi

Die nächste Ausgabe erscheint am 24. Mai 2018. 08.04.2018 Der Redaktionsschluss ist der 08. Mai 2018. Nio Paul Ernst Wollen Sie auch mit Ihrer Anzeige dabei sein? Dann melden Gewicht: 2.830 g, Größe: 49 cm Sie sich bei mir: [email protected] Die glücklichen Eltern sind: Christin Ernst und Paul Ernst

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 15 Verein Kleingärtner wollen sich fit Leipziger Land / Muldental e. V. für die Zukunft machen

Der in Wurzen ansässige Regionalverband Muldental der Klein- gärtner (RVMTL) begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Beste- Stellenangebot: hen. Die Dachorganisation, die Rechtsnachfolger des „Kreis- verbandes der Garten- und Siedlerfreunde Wurzen“ und des Sozialpädagogische „Kreisverbandes der Kleingärtner“ ist, eint heute im ehemaligen Muldentalkreis 89 Kleingartenvereine mit 4960 Fachkraft (m/w) - Kinderheim Mitgliedern, die wiederum Pächter von über 200 Hektar Klein- gartenfläche sind.

Die Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. ist u.a. Träger von 3 Kinder- und Viele Kleingärten im Muldental schauen naturgemäß auf eine Jugendheimen (inkl.Die einer Volkssolidarität Tagesgruppe) in , Leipziger Seidewitz Land/Muldental und Wurzen. e.V. ist lange und weit über die 25 Bestandsjahre des RVMTL hinaus- u.a. Träger von 3 Kinder- und Jugendheimen (inkl. einer Wir suchen ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft möglichst mit heilpädagogischer reichende Tradition zurück, dessen Gründung 1993 als Folge ZusatzqualifikationTagesgruppe) in unserem Kinder-und in Markkleeberg, Jugendhaus Wurzen-Dehnitz Seidewitz und zur BetreuungWurzen. von des Zusammenschlusses der Kreise Grimma und Wurzen zum Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 18 Jahren, auch als Ganztagsbetreuung (von Montag bis Freitag). Muldentalkreises vollzogen wurde. So etwa der im Jahr 1928 Wir suchen ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft unter dem Namen „Schreberverein “ gegründete Klein-

Qualifikation/ Voraussetzungen:möglichst mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation in gartenverein „Sonnenschein“, der im Zusammenhang mit dem - eineunserem abgeschlossene Kinder-und Ausbildung Jugendhauszum/r Heilpädagoge/in Wurzen-Dehnitz oder zum/r staatlich zur Verbands-Jubiläum ebenso wie die 102 Jahre alte Wurzener anerkanntenBetreuung Erzieher/in von Kindernbzw. ein abgeschlossenes und Jugendlichen Studium der Sozialpädagogikim Alter von Sparte „Feldschlößchen“ mit der RVMTL-Ehrenschleife gewür- (bevorzugt3 – 18 Jahren,Profil Jugend- auch und Heimerziehung) als Ganztagsbetreuung (von Montag - Führerschein Klasse B digt wurde. Doch weil sich die Tradition stets an der Realität - beruflichebis Freitag). Identifikation - Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität messen lassen muss, ist auch das Kleingartenwesen gefordert. - hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten „Wir müssen zeitnah Schritte unternehmen, um den erfolgrei- - Organisations- und Planungskompetenzen chen Fortbestand in den nächsten Jahren und der weiteren Zu- - Bereitschaft Qualifikation/ zur Schichtarbeit Voraussetzungen: - eine abgeschlossene Ausbildung zum/r kunft zu sichern und unseren Regionalverband für die Zukunft Wir bieten: fit zu machen“, stellte Präsidiums-Mitglied Christian Krafczyk im - Beschäftigung Heilpädagoge/in mit 40 Wochenstunden oder zum/r staatlich anerkannten - leistungsgerechteErzieher/in Vergütung bzw. nach ein dem abgeschlossenes Tarifvertrag des Kreisverbandes, Studium zuzüglich der Rahmen der Anfang März in Nerchau stattgefundenen Jubilä- Schichtzulage,Sozialpädagogik Heimzulage und Zuschlägen (bevorzugt Profil Jugend- und umsfeier klar. Dafür müsse eine Basis geschaffen werden, die - Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliche Heimerziehung) Altersvorsorge im Verständnis zwischen dem Regionalverband und den Mit- - eine vielseitige- Führerschein Tätigkeit in einem Klasse offenen B und engagierten Team gliedsvereinen eine klare Richtung in der gemeinsamen Arbeit - Sicherheit in einem großen, erfahrenen und anerkannten Wohlfahrtsverband - berufliche Identifikation vorgibt. „Auf alle Fälle sollten sich alle Beteiligten darüber im Bewerbung: Wenn Sie sich angesprochen- Einfühlungsvermögen, fühlen, freuen wir uns auf Ihre Teamfähigkeit Bewerbung an folgende und Adresse:Flexibilität Klaren sein, das der demografische Wandel auch an uns nicht - hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten vorbei gehen wird. Zudem werden sich die Probleme rund um Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V. die Themen Altersstruktur, Leerstand und fehlende Bereit- Fachbereichsleitung -Soziales Organisations- und Erzieherische und Hilfen Planungskompetenzen Frau Jana Möbius-Winkler schaft, Verantwortung zu übernehmen, nicht von heute auf Wiesenring - Bereitschaft zur Schichtarbeit 04159 Leipzig Morgen lösen können.“ Tel.: 0341-90425-31 In diesem Zusammenhang hebt Landrat Henry Graichen (CDU) Oder per Mail an: [email protected]  Wir bieten: die Fähigkeit des Regionalverbandes hervor, beim Leerstand neue Wege zu beschreiten. „Der Verband betreut seit mehreren - Beschäftigung mit 40 Wochenstunden Jahren in guter Zusammenarbeit mit dem Betrieb für Grundsi- - leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag cherung und Arbeitsförderung Maßnahmen zur Aktivierung des Kreisverbandes, zuzüglich Schichtzulage, und Eingliederung für seine Mitgliedsvereine“, so Graichen, der Heimzulage und Zuschlägen den Kleingartenvereinen eine „soziale Kompetenz“ attestiert. - Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten „In den vergangenen Jahren haben sie sich sukzessive zu Begeg- - betriebliche Altersvorsorge nungsstätten von Menschen aus verschiedener Generationen, - eine vielseitige Tätigkeit in einem offenen und Kulturen und sozialen Strukturen entwickelt, in all ihren Orga- engagierten Team nisationsformen tragen die Kleingärtner damit erheblich zum - Sicherheit in einem großen, erfahrenen und sozialen Ausgleich in der Gesellschaft und zur Erhaltung des Ge- anerkannten Wohlfahrtsverband meinwohls in den Städten und Dörfern bei“, so der Landrat, der zudem die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Präsidium des Kleingarten-Regionalverbandes betont. Bewerbung: Dessen Präsident Frank Lichtenberger bescheinigt seinem Ver- Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an folgende Adresse: band im Rückblick auf die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte trotz der mit der hohen Leerstandsrate und der Überalterung Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V. der Vorstände verbundenen Probleme eine positive Entwick- Fachbereichsleitung Soziales und Erzieherische Hilfen lung. So hätten sich die Mitgliederverluste im vergangenen Jahr Frau Jana Möbius-Winkler trotz der Austritte dreier Wurzener Kleingartenvereine in Gren- Wiesenring zen gehalten. „Es gibt sogar leichte Zuwächse, zudem spüren 04159 Leipzig wir vielerorts einen Generationswechsel in den Anlagen, weil Tel.: 0341-90425-31 sich junge Familien immer öfter für eine grüne Parzelle ent- Oder per Mail an: scheiden und zum Teil sogar ehrenamtliche Funktionen in den [email protected] Vereinsvorständen übernehmen“, so Lichtenberger.

Roger Dietze

16 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Reisen Gut vorbereitet in den Urlaub: Gerade Familien sollten die Nebenkosten einplanen

Nicht jede Familie bucht einen All-inclu- letzten Erhebung bei deutschen Banken sive-Urlaub. Da die Kosten für Unterkunft einen durchschnittlichen Dispozinssatz und Anreise nur einen Teil ausmachen, von 14,75 Prozent pro Jahr. Solche Kos- lohnt es sich nach den Nebenkosten am ten lassen sich leicht vermeiden. Gerade gewünschten Urlaubsort zu schauen. in der momentanen Niedrigzinsphase Zahlreiche Tipps helfen diese im Zaum zu ist es einfach, bei einem vorübergehen- halten. Es kann sich lohnen den Mietwa- den Zahlungsengpass flüssig zu bleiben gen bereits von zuhause aus zu buchen – ohne Wucherzinsen und großen Auf- oder beim Transfer zum Hotel öffentliche wand. Verkehrsmittel zu nutzen. Einheimische Dank einer Innovation auf dem Kredit- wissen oft, wo auch Familien günstig es- markt können Verbraucher neuerdings sen können. Nicht jeden Touristen-Hots- einen rasch verfügbaren Barkredit für erfolgt die Auszahlung des Kreditbetra- pot anzuschauen und beim Shopping gut sich nutzen. Ein Barkredit bietet deut- ges in der Regel bereits nach zwei Ban- zu verhandeln, kann sich auch positiv auf lich günstigere Zinssätze als ein Dispo- karbeitstagen. Der Kredit ist sehr flexibel die Urlaubskasse auswirken. Trotzdem kredit. Da ein Zahlungsengpass keine rückzahlbar. Bis zu 84 Monate hat der kann die Reise viel teurer werden als Verschiebung bis zur Erledigung eines Kunde dafür Zeit. Vertragspartner beim geplant und wenn dann wieder zuhause komplizierten und zeitraubenden Kre- schnellen Kredit ist die 1959 gegründete noch weitere unerwartete Anschaffun- ditantrags duldet, ist Eile geboten. Wer SWK-Bank. Die Kreditspezialistin gilt als gen, wie zum Beispiel eine neue Wasch- seinen Kreditwunsch online auf www. Deutschlands Vorreiter bei der Digitali- maschine anfallen, ist das Bankkonto couchkredit.de realisiert, kann mit ei- sierung und der direkten Kreditvergabe schnell im Minus. ner deutlich beschleunigten Abwicklung an private Kunden. Für einen Bar- bzw. rechnen. Die Abläufe bei dieser schnel- Ratenkredit spricht nicht nur die Vermei- Flexibel bleiben len, unbürokratischen und doch seriösen dung von teuren Überziehungszinsen. Er Als praktische Finanzierungslösung er- Kreditvergabe sind sehr kundenfreund- kommt auch oft günstiger als eine Finan- scheint dann der eingeräumte Dispokre- lich: Alle Bewilligungsschritte lassen sich zierung beim Händler. dit. Doch der Preis dafür ist hoch. Die online, papierlos und ohne ein aufwen- akz-o Stiftung Warentest ermittelte in ihrer diges Post-Ident-Verfahren erledigen. So

Ihre Traumreisen Unter www.geissler-Reisen.de finden Sie unsere ausführlichen Informationen zum Reiseprogramm!

Sonneninsel Rügen – Störtebeker ZDF Fernsehgarten Weinlesefest am Plattensee Masuren und Meer ... 17.07. - 18.07. NUR 154,90 € 21.07.-22.07. NUR 164,90 € 26.08.-30.08. Nur 419,90 € 30.08.-05.09. Nur 619,90 € 2 Tage / FR, gutes Mittelklassehotel, Eintritt Störtebeker 2 Tage / HP, „Advena Europa Hotel“, Abendessen im 5 Tage / HP, Hotel „Panorama“, Stadtrundfahrt Budapest, 7 Tage / HP gute 3-4 Sterne Hotels, Ausflug Danzig, Eintr. Festspiele, Ausfl. Warnemünde „Eisgrub Bräu“Eintritt ZDF – Fernsehgarten Gellertberg, Ausflug nach Tihany, Weinlesefest, Puszta + Orgelprobe Dom Oliwa, Schifffahrt Oberländer Kanal, Kuschelfahrt, Pferdeshow, Weinprobe Stadtrundgang Allenstein u. Nikolaiken, Orgelkonzert ...

Schottland- die schönsten Seen und prächtige Burgen Alpenfaszination in Slowenien Die Kroatischen Inseln Zillertaler Almabtrieb 08.09.-13.09. Nur 629,90 € 11.09.-16.09. Nur 489,90 € 23.09.-01.10. Nur 849,90 € 27.09.-30.09. Nur 299,90 € 6 Tage /HP, Fährüberfahrten in 2-Bett Kabinen, gute Mittel- 6 Tage / HP, 4-Sterne Hotel„Hit Alpinea“, Ausflug Kranjska 9 Tage/HP 3 und 4-Sterne Hotels, Ausflug Insel Krk mit 4 Tage / HP gutes 3-Sterne Hotel, Ausflug Zillertal, klassehotels ,Stadtrundfahrt Edinburgh und Glasgow, Eintr. Gora Planica und Bled, Ausflug Triglav Nationalpark, Weinprobe, Insel Rab und Insel Cres/ Losinj, Fährüberfahr- Erlebnissennerei, Stimmungsnachmittag, Almabtrieb in Audio Gilde Stirling Castle, täglich Whiskyprobe im Bus Ausflug, Stadtführung Ljubljana, Besuch von Begunje ten, Franziskanerkloster, ... Hopfgarten mit Bauernmarkt

Mandarinenernte im Ein Haus in der Toskana kroatischen Kalifornien Traubenfest in Meran Gardasee – Natur & Kultur 03.10.-09.10. Nur 629,90 € 16.10.-23.10. Nur 679,90 € 19.10.-23.10. Nur 329,90 € 21.10.-26.10. Nur 429,90 € 7 Tage / HP gute Mittelklassehotels, Toskanarundfahrt, Aus- 8 Tage / HP gute Mittelklassehotels, 2 Züb in Kärnten, 4 Tage / HP, 3-Sterne Hotel, Dolomitenrundfahrt, Konzert 6 Tage / HP, 3-Sterne Hotel „Holliday“, Gardasee- Schifffahrt flug Massa Maritima-Suverto, Wein- u. Ölprobe mit Führung, Stadtführung Split, Ausfl. Mandarinenernte mit Mittag, in Kastelruth mit Geschwister Hofmann, Schlernwind und von Riva über Limone nach Malcesine, Tälerpanoramafahrt, Besuch Pastafabrik mit Führung, Ausflug Pisa Kaffee, Bootsfahrt mit Musik, baumfrische Mandarinen ... Willy Lempfacher, Ausflug Meran, Eintritt Traubenfest Große Gardaseepanoramafahrt Albert-Kuntz-Straße 4 • 04808 Wurzen • Telefon: 03425 853985 • www.geissler-reisen.de

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 17 Gesundheit Mit Herzblut und Engagement für den Förderverein Krankenhaus Wurzen e. V. tätig

Sekretärin des Geschäftsführers) gelingt es leicht, die enge Zusam- menarbeit mit den Chefärzten und Abteilungsleitern zu gestalten. Daraus entwickeln sich dann die Spenden-projekte bzw. die An- schaffungen des Krankenhauses, die sich sehen lassen können. So wurde im Jahr 2017 eine Gesamtspendensumme von 14.176,12 Euro in das Krankenhaus investiert. Darunter verborgen sind solch wichtige Anschaffungen wie ein Liege-Rollstuhl für die Intensivsta- tion, ein Patiententransporter für die Notfallaufnahme, 6 Kinder- hochstühle für die Kinderstation sowie eine Personenwaage für die Chirurgie, die auch mit Rollstuhl befahrbar ist. Jährlich unterstützt das Team des Fördervereins den Kindertag für die Kinderstation des Krankenhauses. Regelmäßig wird an Helga Dr. Christine Gentsch, Christa Marklein, Renate Hertel, Weber (ehemalige Kinderkrankenschwester) und Siglinde Claus Cornelia Kretzschmar (v.l.n.r.) Wolle geliefert bzw. diese bezahlt, damit die beiden fleißigen Frau- en den Neugeborenen Söckchen stricken können. Ein liebevolles „Im Jahr 1974 begann ich meine Laufbahn als Kinderärztin hier im und persönliches Geschenk für die neuen Erdenbürger, welches Krankenhaus Wurzen und bin bis heute mit dem Haus verbunden“ den Eltern des Kindes noch lange in Erinnerung bleiben wird. leitete Frau Dr. Christine Gentsch unser Gespräch mit und über Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die Gärt- den Förderverein des Krankenhauses Wurzen ein. Die Medizine- nerei Schumann, die dafür sorgt, dass wöchentlich ein frischer rin aus Leidenschaft unterstützt, obwohl offiziell im Ruhestand, Strauß Blumen auf der Palliativstation zu finden ist. Ein regelmä- noch als Allgemeinärztin im MVZ das Krankenhaus. Für die äu- ßiger Finanzspender ist die Firma Neubert Orthopädie-Technik ßerst couragierte und herzliche Frau war es Ehrensache, sich auf aus Bad Düben. Für all die guten und wichtigen Dinge benötigt der die „ausgeschriebene Stelle“ zur neuen Vorsitzenden des Förder- Verein Geld. „Zu einem möchten wir Sie liebe Wurzener und Wur- vereins zu bewerben. Aber erst einmal möchte sie Danke für die zener-Land-Bewohner gerne einladen, bei uns Mitglied zu werden. bisher hervorragende Arbeit des Fördervereins sagen und sich vor Mit einem jährlichen Beitrag von 15,00 Euro sind sie Mitglied und allem bei Norbert Kirchner bedanken, der seit 2003 den Verein helfen damit es möglich zu machen, die eine oder andere Anschaf- leitete. In jenen Dank stimmen die Vorstandsmitglieder Christa fung zu tätigen“, ermutigen die vier Vorstandsfrauen das Eintreten Marklein (Schatzmeisterin), Renate Hertel (Revisorin) und Corne- in den Verein, welches nicht immer mit einer immensen Aufgaben- lia Kretzschmar (Schriftführerin) ein. Sie grüßen den einstigen Ge- verteilung verbunden ist. sundheitsdezernenten, der leider aus gesundheitlichen Gründen Frau Dr. Christine Gentsch sieht als Vorsitzende ihre oberste Pri- das Amt des Vorsitzenden abgegeben hat. Er ist aber weiterhin orität, Spenden einzuwerben. Ein herzliches Dankeschön geht an Ansprechpartner für das Fördervereinsprojekt „Grüne Damen und dieser Stelle auch an die Landtagsabgeordnete Hannelore Dietz- Herren“. schold und ihrem Mitarbeiter Kay Ritter, die schon viele Jahre Der Verein wurde im Jahr 1990 gegründet. Er fördert das öffent- Fördervereinsmitglieder sind und sich immer mit Herzblut zum liche Interesse des Krankenhauses und fühlt sich für die Verschö- Krankenhaus bekennen. „Die Unterstützung aus der Politik ist nerung des Krankenhausumfeldes mit verantwortlich. Einmal uns schon immens wichtig“ sind sich die Damen einig. Schließlich im Quartal tagt der Vorstand des Vereins. Die Jahresmitglieder- möchten wir als Förderverein das Krankenhaus mit dem guten versammlung findet einmal jährlich statt, an der dann die rund Fachpersonal hier im ländlichen Raum halten!“ Deshalb seien Sie 30 offiziellen Mitglieder eingeladen sind. Der Verein sieht sich in nun ermutigt liebe Wurzener und Wurzener-Land-Bewohner mit seiner Funktion in allererster Linie als Spendensammler für das Ihrem Eintritt oder Ihrer Spende viel Gutes vor Ort zu tun. Krankenhaus, um es, wie oben beschrieben, zu unterstützen. Den allesamt ehemaligen und aktiven Mitarbeiterinnen des Kranken- Kontakt: Förderverein Krankenhaus Wurzen e. V., Kutusowstraße hauses (Frau Dr. Gentsch als Medizinerin, Frau Marklein und Frau 70, 04808 Wurzen, Telefon: 03425/932102 Hertel als Verwaltungsmitarbeiterinnen und Frau Kretzschmar als mk

Ihr Partner in Sachen Gesundheit im Herzen des Muldentals.

Kutusowstraße 70 Kleiststraße 5 04808 Wurzen 04668 Grimma Tel.: 03425 93-0 Tel.: 03437 993-0 Fax: 03425 93-23 99 Fax: 03437 993-322 [email protected] [email protected]

www.kh-muldental.de

18 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Gesundheit – Anzeige –

Der Schlüssel zu besserem Gesund und aktiv Hören im Einstiegssegment in den Frühling In der Naturheilpraxis Elke Altmann nimmt die Gesund- Sie haben die Wahl heitsvorsorge seit mehreren Jahren einen besonderen Unsere neuen Produktfamilien im Einstiegssegment bieten Stellenwert ein. gute Leistung in einer Vielzahl von Hörsituationen. Eine umfassende Diagnostik ist der Heilpraktikerin Wenn Sie sich für ein Phonak Vitus oder Vitus+ entscheiden, dabei sehr wichtig. Die in der Praxis angebotene erhalten Sie zuverlässige Hörgeräte mit folgenden Vorteilen: Dunkelfeldblutmikroskopie ermöglicht klare Aussa • bewährte Phonak Technologie - • großartige Klangqualität und Hörleistung gen über die aktuelle Immun- bzw. Stoffwechsellage • wasser- und staubresistente Gehäuse des jeweiligen Patienten. Nach gründlicher Auswer- tung erhält der Patient eine auf ihn zugeschnittene Phonak Vitus naturheilkundliche Therapieempfehlung und der Phonak Vitus ist in drei modernen Hinter - dem - Ohr Modellen weitere Verlauf wird gemeinsam besprochen. für leicht bis hochgradige Hörverluste verfügbar. Durch die be- Auf Grundlage einer umfassenden Vital- und Stoff - währte Phonak Technologie bieten diese Hörgeräte zuverlässi- wechselanalyse besteht außerdem die Möglichkeit, ge Hörleistung. am medizinischen Ernährungsprogramm „gesund & aktiv“ (keine Diät) teilzunehmen, um eine dauer - Phonak Vitus+ hafte Ernährungsumstellung oder Optimierung des Phonak Vitus+ ist in einem diskreten Receiver - In - Canal Mo- individuellen Stoffwechsels zu erreichen. dell sowie in drei Im - Ohr und drei Hinter - dem - Ohr Model- Wohltuende Entspannung für den Ausgleich bieten len erhältlich. Vitus+ verfügt im Vergleich zu Vitus über mehr regelmäßig stattfindende Gesundheitskurse wie Au- Funktionen, ist einfach und intuitiv zu bedienen und passt seine togenes Training sowie Progressive Muskelrelaxati - Einstellungen in geräuschvollen Umgebungen automatisch an. on. Anmeldungen für eine Teilnahme am Kurs wer - Für welche Technologiestufe und Bauform Sie sich entscheiden, den gern entgegengenommen. Die Kosten für diese hängt von Ihrem Hörverlust und Ihren individuellen Bedürfnis- anerkannten Präventionskurse werden komplett sen ab. Finden Sie gemeinsam mit Helfer Hörsysteme die für Sie oder anteilig von den Krankenkassen übernommen. passende Lösung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. Durch die bewährte Phonak Technologie genießen Sie großar- 015779408070 sowie www.naturheilpraxis-naun - tige Hörleistung. Phonak Vitus und Vitus+ verfügen über die hof.de wichtigsten Funktionen zum besseren Hören. pm, Natur- Robust und zuverlässig heilpraxis Alle Gehäuse bestehen aus einem sehr widerstandsfähigen Altmann Kunststoff, sodass sie zuverlässig vor Regen, Schnee, Hitze und Staub geschützt sind.

Individuell angepasst Helfer Hörsysteme passt Ihre Hörgeräte an Ihre Bedürfnisse an. Helfer Hörsysteme / Quelle: Phonak

Praxis für

Praxis für Naturheilkunde Elke Altmann rgotherapie Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin Inhaberin A. Welling-P. Angebote: Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01.05.2018 (oder auch später) • Dunkelfelddiagnostik ein/e Ergotherapeut/in • Teil- oder Vollzeit (ab 25 St./Woche) • Medizinisches Stoffwechselprogramm • Schwerpunkt: Neurologie, Pädiatrie und Geriatrie • Entspannungskurse (von allen Kassen anerkannt) Sie erwartet: • unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung Jetzt Plätze sichern! Infos unter:  0157 79 40 80 70 • eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte an [email protected] Praxis für Naturheilkunde Heilpraktikerin Elke Altmann (auch für Fragen vorab) oder schriftlich an Praxis für Ergotherapie Lange Straße 60 • 04683 Naunhof A. Welling, Schillerstraße 34 in 04808 Wurzen. www.naturheilpraxis-naunhof.de

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 19 Aktuell Der Frühling ruft! Garderobenwechsel jetzt umsetzen! Textilpflege Wurzen hilft Ihnen dabei

Optikersprechstunde Und auf einmal war er da! Der Frühling ger Absprache können Sie sogar mit dem kam dieses Jahr so schnell und unerwar- Unternehmen ein Hol- und Bringeservice mit Andrea Rost-Röglin tet wie sonst der Winter über uns her- vereinbaren. Wenn die Stube, die Küche einbricht. Mit dem saisonalen Umbruch, und das Schlafzimmer wieder glänzen, Sonnenbrillen kommen auch so einige Aufgaben auf ist der Frühjahrsputz jedoch noch nicht Warum müssen wir unsere Augen uns zu: Neben dem beliebten Frühjahrs- abgeschlossen ... raus in den Garten, auf vor UV-Strahlung schützen? putz im kompletten Haus, steht selbst- die Terrasse oder den Balkon! Damit man UV-Strahlung bis 400 nm kann die verständlich der Garderobenwechsel im sich auch richtig wohlfühlt, muss das Am- Augenlinse schädigen, was zu Ver- Vordergrund. Die dicken, wollig warmen biente stimmen! Nach dem kehren, dem schwommensehen, Grauschleier Jacken, Pullover und Hosen werden in Unkrautzupfen, werden die Liegestühle und Blendung führen kann. Diese Kisten verstaut und in den Keller oder auf herausgestellt und es sich erst einmal Schädigung ist irreversibel - d. h. das Dach gebracht. Jetzt wird es Zeit für in der Sonne gemütlich gemacht. Leider die Augenlinse kann sich nicht re - Röcke, Kleider, kurze Hosen und luftige sind die Stuhl- und Sitzauflagen im kalten, generieren, sondern kann nur in Hemden. Da diese Klamotten jedoch auch frostigen Winter nicht hübscher gewor- einer Operation durch eine künst - mindestens ein paar Monate in Kartons den. Was tun? Auch hier kann die Textil- liche Augenlinse ersetzt werden. gesperrt wurden, kommt wohl der an- pflege Wurzen Abhilfe schaffen: Bringen strengendste Teil der Arbeit: Alles muss Sie Ihre Auflagen vorbei und die Mitar- Was muss man bei Kauf einer Son- gewaschen und gebügelt werden! Jede beiter reinigen diese professionell und nenbrille beachten? Hausfrau kennt diese lästige Anstrengung schnell, so dass dem Sonnenbad nichts Achten Sie in jedem Fall auf das und jede Hausfrau/-mann wäre über Hilfe mehr entgegensteht! Ganz neu bieten CE-Zeichen. Außerdem können Sie mehr als froh. die Profis die aufwendige Reinigung Ihrer in unserem Optiker-Fachgeschäft Warum nicht die dreckigen, verstieb- Motorradkombi an. Die Mitarbeiter bera- davon ausgehen, dass wir aus - ten Sachen in die Wäscherei geben? ten Sie hierzu und auch zu allen anderen schließlich Sonnenbrillen mit UV- Die Textilpflege Wurzen ist hierbei Angeboten natürlich gern. Schutz anbieten! Wir beraten Sie der perfekte Ansprechpartner! Nut- gern! zen Sie beispielsweise den Hemden- Katrin Haase service und lassen Sie reinigen und bü- Sonnenbrillen auch für Kinder? geln. Bringen Sie Ihre Garderobe einfach in die Friedrich-Ebert-Straße nach Wur- TIPP *** TIPP *** TIPP *** TIPP Ja, auch bei Kindern sind Sonnen - zen oder in die Zweigstelle nach Sie sind auf der Suche nach etwas brillen wichtig! Die kindlichen Pu - (Dorfstraße 6) und Ihnen wird geholfen! individuellem? Sie möchten etwas pillen sind größer, als beim Er - Mittlerweile ist das Reinigungs- und Anderes, als alle anderen? Nutzen Sie wachsenen und lassen somit Schneiderserviceteam fast fünf Jahre in das neue Angebot der Textilpflege mehr Licht und UV-Strahlung ins Wurzen und Profi in einem Fachgebiet. Wurzen: Individuell bedruckte, quali- Auge. Denn neben der professionellen Tep- tativ hochwertige Schmutzfangmat- pichreinigung, haben Sie auch die Mög- ten mit Ihrem Logo! Lassen Sie sich lichkeit Ihre Tagesdecken, Tisch- und von den Mitarbeitern beraten. Bettwäsche, Ihren Leder oder Pelz sowie Augenoptiker- Ihr Brautkleid abzugeben und wieder in meisterin Schuss bringen zu lassen. Auch das säu- Andrea Rost-Röglin bern von Berufsbekleidung, Gastro-Wä- Tel: 03425 925852 sche und der Schmutz- und Mattenservice fehlen in der Angebotspalette der Texil- pflege Wurzen keinesfalls. Nach vorheri-

Jetzt Neu: Wir reinigen Ihre Der FRÜHLING ist da!! Motorradkombi! Wechseln Sie JETZT Ihre Garderobe! Wir sorgen für saubere, frische Federbetten, Tagesdecken aus allen Materialien! Unsere Leistungen: Hemdenservice (Waschen und Bügeln) schon ab 1,70 € Nassreinigung • Schuhreparatur • Teppichreinigung Chemische Reinigung • Tisch- und Bettwäsche Leder- und Pelzreinigung • Reinigung von Bettdecken Reinigung von Brautkleidern

Friedrich-Ebert-Straße 29 | 04808 Wurzen | Telefon: 03425 853774 | www.textilpflege-wurzen.de | Geöffnet: Mo.-Fr.: 8.30 bis 18.00 Uhr

20 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 bei Optiker Rost

Die neue Sonnenbrillenkollekti on 2018 ist eingetroffen.

ga b e es s s e ses ge e auee es eaube as aes e s a e absu agesag ganz neuer Trend: Double Bridge. a s e ebe au e uee e g

as ese ese u e e 0 u sae

 30€ Gutschein * Gülti g bis 30.06.2018. Mindestwarenwert 150,- Euro (auch für helle Brillen). Keine Barauszahlung. Der Gutschein ist übertragbar und nicht mit anderen Akti onen kombinierbar. Es kann nur ein Gutschein pro Kauf verrechnet werden.

Badergraben 10 04808 Wurzen WurzenerTelefon: Stadtjournal 03425 - 92 Ausgabe 58 52 04 / 2018 21 www.optiker-rost.de Bilderbogen

22 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Bilderbogen

19. Wurzener Nachshopping die goldenen 20er

Offene Geschäfte, bun - te Kostüme und Moden- schauen, leckeres Essen und vieles mehr lockten die Menschen am spä - ten Freitagabend in die Innenstadt von Wurzen. Auch das Wetter war den Händlern diesmal wohl gesonnen.

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 23 Einkaufen – Anzeige – „Wurzener Gesichter“ präsentieren zum zweiten Mal die neuen Brillen bei Augenoptik Röthig

zeigen, dass eine Brille von Augenoptik Röthig Spaß macht, als unsere Kunden?“ In Szene gesetzt wurden die Kunden auch dieses Mal wie- der von Schoch Fotografie, dem Friseurstudio Haarmonie und dem Kosmetikstudio „Fühl dich wohl“. Andrea Ehrhardt fasst zusammen: „Für alle Beteiligten war es ein wunderba- rer Tag, an den wir uns noch lange zurückerinnern werden.“ Dabei kamen beim Foto-Shooting Menschen aus allen Be- reichen des Lebens zusammen, von der Bankkauffrau über den Vertriebsingenieur bis hin zur Schülerin. Inhaber Gott- fried Röthig bestätigt: „Genau das sind die Menschen, de- nen wir bei unserer täglichen Arbeit begegnen. Denn „den einen Kunden“ oder auch „die eine Brille“ gibt es einfach nicht. Und genau das ist es, was wir bei dieser Aktion zeigen möchten: Die Brillenmode ist so vielfältig wie unsere Kun- Gottfried Röthig und Andrea Ehrhardt, Inhaber von Augenoptik Röthig. den selbst.“ Neben den Menschen stehen natürlich auch die aktuelle Echte Persönlichkeiten anstelle von unbekannten Models: Brillenmode und die neuesten Sonnenbrillentrends im Mit- Bereits zum zweiten Mal lässt Augenoptik Röthig in seinem telpunkt. Ob feurig-spanische Modelle von Jisco, verspielte Schaufenster aktuelle Brillenmode von Menschen aus Wur- Brillen von Kaos oder raffinierte Verwandlungskünstler mit zen und Umgebung präsentieren. praktischem Wechselbügelsystem von JUST eye fashion+: Nach dem Erfolg des letzten Jahres stand für die beiden In- Augenoptik Röthig beweist erneut, wie die richtige Brille ge- haber, Gottfried Röthig und Andrea Ehrhardt, schnell fest, konnt den Typ unterstreicht. dass sie die Aktion wiederholen möchten: „Die Reaktionen Mehr Brillenmode und die „Wurzener Gesichter“ sind ab so- auf unseren ersten Prospekt waren einfach nur toll. fort im Geschäft in der Martin-Luther-Straße 6 zu sehen. Daher gehen unsere „Wurzener Gesichter“ jetzt in die zweite Runde. Denn wer könnte den Menschen aus Wurzen besser red

Anke Hempel Jens Hempel Gertraud Lehne Friedrich Lehne Bankkauffrau Selbstständig Rentnerin Rentner

Augenoptik Röthig (Einzelunternehmen) Staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister Martin-Luther-Str. 6 · 04808 Wurzen Tel.: 0 34 25 / 92 32 53 · Fax: 0 34 25 / 92 32 54 [email protected] · www.augenoptik-roethig.de

24 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Steuer Steuern ? Wir machen das.

Seit über 25 Jahren helfen Lohnsteuerhilfevereine im Rah- men einer Mitgliedschaft Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ihren steuerlichen Problemen mit dem Finanzamt. Dabei werden Steuererklärungen erstellt, Steuerbescheide über- prüft und ggf. Einsprüche eingelegt. Auch die Beratungsstellenleiterinnen des Lohnsteuerhilfever- eines „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ e.V. (VLH) Sonja Melchi- en, Edelgard Ebinger und Susann Seifert sorgen dafür, dass Steuerzahler alle abgezogene Einkommensteuer, Solidaritäts- zuschlag und Kirchensteuer vom Finanzamt zurück erhalten, die ihnen zusteht bzw. dass sie nur so viel an das Finanzamt nachzahlen müssen, wie unbedingt nötig ist. Diese Beraterinnen können mehr als Computerprogramme: Die VLH informiert weiter, dass bei Rentnern, die ab 2017 sie nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, beantworten Rente beziehen, 74 % der Bruttorente versteuert wird und Fragen individuell, geben gezielter Tipps zum Steuern sparen, damit 26 % der Bruttorente steuerfrei bleibt. wissen was fehlt, tragen in die richtigen Stellen der Steuerer- Hier werden noch 138 € für Werbungskosten und Sonderaus- klärung ein. Mitglieder der VLH sparen, da sie sich nicht erst gaben sowie bis 1.600 € Versicherungsbeiträge abgezogen. jedes Jahr wieder in neue Steuerthemen einarbeiten müssen. Jeder Steuerzahler hat in 2017 einen Grundfreibetrag von Und sie erhalten einen Rundum-Service fürs ganze Jahr. 8.820 €. Bei zusammenveranlagten Ehe- und Lebenspartnern Ob Arbeitnehmer, Beamte oder Rentner, jeder sollte wenigs- verdoppelt sich der Grundfreibetrag auf 17.640 €. Bis zu die- tens überprüfen lassen, ob er eine Steuererklärung abgeben sem zu versteuernden Einkommen müssen keine Steuern ge- muss. Muss eine Steuererklärung abgegeben werden, sollte zahlt werden. man unbedingt an folgende Fristen denken: die Steuererklä- rung für 2017 sollte bis zum 31.05.2018 abgegeben sein. Für Ab 2018 ist neu: Mitglieder von steuerberatenden Berufen, also auch der VLH, Der Grundfreibetrag, das steuerfreie Existenzminimum, verlängert sich die Abgabefrist aber bis zum 31.12.2018. Bei steigt auf 9.000 €/Person/Jahr. Damit steigt auch der Unter- später Abgabe muss allerding mit Verzugsgebühren/zinsen haltshöchstbetrag bei Unterstützung Bedürftiger auf 9.000 gerechnet werden. Diese Gebühren werden allerdings mit €. Beitragszahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung, der verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2018 im Jahr berufliche Versorgungswerke oder Rürup-Verträge werden 2019 bedeutend höher. um 350 € mehr berücksichtigt als im Vorjahr. Für Riesterspa- Aber auch, wer keine Steuererklärung abgeben muss, darf rer erhöht sich die Grundzulage von 154 € auf 175 € im Jahr. eine Steuererklärung abgeben, wenn er dadurch Steuern zu- Das monatliche Kindergeld und der Kinderfreibetrag steigen rück erhält. geringfügig. Wer 2018 erstmalig Rente bezieht, muss 76 % Die VLH gibt ihren Mitgliedern Steuertipps zu Themen wie der Bruttorente versteuern, damit bleiben 24 % steuerfrei. z.B.: richtige Wahl der Steuerklassen, was Alleinerziehende Arbeitsmittel können bis zu einem Rechnungsbetrag von 800 beachten sollten, Kinderbetreuungskosten, was Haushalts- € netto bzw. 952 € brutto, sofort abgesetzt werden. Bei zu nahe Dienstleistungen und Außergewöhnliche Belastungen später Abgabe der Steuererklärung 2018 ist in der Regel ein sind und wie sie nachgewiesen werden müssen, welche Aus- Verspätungszuschlag von 0,25 % der festgesetzten Steuer, gaben man als Werbungskosten geltend machen (auch für mindestens aber mit 25 € pro verspäteten Monat zu rechnen. Azubis und Studenten zu beachten) und Pflegekosten bean- Allerdings werden dann Mitglieder der VLH bis 02/2020 Zeit tragen kann, welche Nachweise man für vermögenswirksame haben ihre Steuererklärung für 2018 abzugeben. Leistungen und die sog, „Riesterrente“ benötigt, was man Rufen Sie einfach an. Die Beratungsstellenleiterinnen der VLH bei Miet- und Pachteinnahmen gegenrechnen kann, wo und beraten Sie gern. Weitere Informationen erhalten Sie auch wie man Rentenbezugsmitteilungen beantragt, dass es eine unter www.vlh.de. 10-jährige Aufbewahrungsfrist für Nachweise gibt, u.s.w. pm, vlh

ab 60 € pro Monat

BeratungsstellenBeate Mustermann vor Ort: Seit 25 Jahren erfolgreich mit uns lernen! Beratungsstellenleiterin 04821 Brandis, Grimmaische Str. 2 (über Polizei), Tel.: 034292Beate 53325 MustermannSonjaMusterstr. Melchien 22, 12345 Musterhausen 04808 Wurzen, Bürgerm.-Schmidt-Platz 5, Tel.: 03425 924480 Eduard-Schulze-Str. 12 • 04808 Wurzen BeratungsstellenleiterinTel. 0342506321 / 817760490149 Musterstr. 22, 12345Edelgard Musterhausen Ebinger Wurzener Th.-Körner-Str. 42 • 04808 Wurzen Stadtjournal  06321 490149Tel.Beate 03425 Mustermann / Beate928858 Mustermann SusannBeratungsstellenleiterin SeifertBeratungsstellenleiterin MarktMusterstr. 9 • 0480822,Musterstr. 12345 Wurzen Musterhausen 22, 12345 Musterhausen Tel. 0342506321 / 81228149014906321 • Mobil: 490149 0152 / 22948637

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 25 EINLADUNG ZUM PORSCHE ABENDPorsche Design Eyewear

04. Mai 2018 von 16.00 - 21.00 Uhr Porsche Design Eyewear

Ein Abend speziell für Männer!

Entdecken Sie die technischen Details der Porsche Design Kollektion

"PORSCHE DESIGN ICONIC NIGHT EYEWEAR" HERZLICHE EINLADUNG ... und den Porsche 911 vor unserem

Geschäft ... OPTIKER MUSTERMANN MUSTERSTRASSE 123 | 23455 MUSTERSTADT XX.XX.2018 | 18–22 Uhr

ICONIC NIGHT

HERZLICHE EINLADUNG

www.optiker-rost.de Badergraben 10 • 04808 WurzenOPTIKER MUSTERMANN www.facebook.com/OptikerRostMUSTERSTRASSE 123 | 23455 MUSTERSTADT www.optiker-rost.deXX.XX.2018 | 18–22 Uhr Einkaufen

Entstehung und Bräuche Geschenktipp zum Vatertag Alles rund um den Muttertag Kleine Ideen für die Familie Auch wenn sie es vielleicht Wie jedes Jahr findet am zweiten Sonn- nicht unbedingt zugeben tag im Mai der Muttertag zu Ehren un- serer Mütter statt. Diesen Tag wollen würden: Männer freu - wir für unsere Mütter ganz besonders en sich riesig über ein schön gestalten, um auch einfach mal Geschenk zum Vater - Danke zu sagen! Es gibt viele Möglich- tag. Dieser findet in keiten, seiner Mutter diesen Tag beson- diesem Jahr am 10. ders zu gestalten. Doch wie ist der Mut- Mai – wie üblich am tertag überhaupt entstanden? Feiertag Christi Him - melfahrt – statt, und Entstehung des Muttertags damit ausnahmsweise Die amerikanische Frauenrechtlerin einmal einige Tage vor Anna Marie Jarvis gilt als Begründerin dem Muttertag. Die rich - des Muttertags. Zum zweiten Todestag tigen Geschenke für Männer ihrer Mutter 1907 veranstaltete sie ihr aufzuspüren, das erweist sich tradi - zu Ehren einen Gottesdienst. Ein Jahr tionell allerdings als ausgesprochen später organisierte Anna für alle Müt- schwierig – und das nicht nur zur ter einen solchen Gottesdienst mit dem linen ist auch ein gern gekauftes Ge- Weihnachtszeit, sondern auch zum Namen „Tag der arbeitenden Mütter“. schenk. Vatertag. Für Männer, die eigentlich Der Sinn des Feiertages war, die Leis- alles haben und die man weder mit tungen der Mütter anzuerkennen und International Whisky-Tasting noch einem Gut - für die Rechte der Frauen zu kämpfen. 1923 wurde in Deutschland das ers- schein zum Ferrari-Fahren glücklich Anschließend setzte sie sich dafür ein, te Mal offiziell der Muttertag gefeiert, machen kann, gibt es eine kreative dass ein offizieller Muttertag geschaffen doch auch international verbreitet sich und besondere Geschenkidee: eine wird. Am 8. Mai 1914 erklärte schließ- dieser Tag, wobei andere Länder andere edle Armbanduhr im Cockpit-Look. lich der Kongress der Vereinigten Staa- Daten für diesen Tag gewählt haben. Die neue Serie „Iron Annie Cock - ten den zweiten Sonntag im Mai zum So feiert man in Norwegen am 2. Sonn- pit“ von Pointtec erinnert an das Muttertag. tag im Februar, in Russland feiert man Cockpit einer D-AQUI-Maschine. Ein am 8. März den internationalen Frau- Händlerverzeichnis findet sich unter Bräuche am Muttertag entag. Spanien feiert bereits am 1. Mai- In den unterschiedlichsten Ländern auf sonntag, in Frankreich hingegen erst am www.pointtec.de. Alle Komponen - der Welt wird an einem Tag die Mutter letzten Sonntag im Mai. ten der Uhr werden von Spezialbe - geehrt und beschenkt. Besonders be- So verschieden das Datum für den Mut- trieben gefertigt, die Endmontage liebt ist das Verschenken von Blumen. tertag auch ist, so feiert man doch über- der Teile erfolgt durch erfahrene Dies machten sich auch die Floristen- all auf der Welt diesen besonderen Tag Uhrmacher nach Regeln des traditi - verbände zunutzte und setzten durch, sehr ähnlich. Die Kinder überreichen ih- onellen Uhrmacherhandwerks. Jede dass die Blumenläden in Deutschland rer Mutter Geschenke als Anerkennung Uhr aus dem Hause Pointtec ist ein am Muttertag geöffnet bleiben dürfen. und Dankbarkeit für ihre Liebe und Für- Qualitätsprodukt made in . Kinder schenken ihren Müttern gerne sorge. Selbstgebasteltes und Süßes wie Pra- akz-o Bester Papa Basteln macht Spaß – und der Be - schenkte freut sich darüber meist Ausflüge mit Mama und Papa viel mehr als über etwas Gekauf - tes. Wir haben Geschenkideen mit te Gespräche und besondere Erlebnisse Selbstgemachtem zum Vatertag. mit Mama oder Papa zu haben und den Das braucht man: Objektrahmen gemeinsamen Moment zu genießen. in den Maßen 34 x 28 cm, weißen Die meisten Mütter etwa werden sich Bastelkarton, grüne und rote Was - über Tickets für ein Musical, Konzert ser- oder Aquarellfarben oder fürs Theater freuen. Die zweite oder alternativ Filzmarker, Karte nimmt das Kind selbst und erlebt doppelseitiges Klebeband, mit der Mutter einen schönen Abend. gefüllte Praline. So wird‘s Der Vater wiederum möchte vielleicht gemacht: Vorlage auf Bas - Die größte Freude bereitet man seinen Eltern, einmal den Golfschläger schwingen, telkarton aufdrucken, Kir- wenn man ihnen gemeinsame Zeit schenkt. weiß aber noch nicht, ob der Sport auch (Foto: djd/mydays.de) schen ausmalen. Gefüllte wirklich das Richtige für ihn ist? Einen Pralinen mit Klebeband Speziell zum Mutter- und Vatertag fin- zweistündigen Schnupperkurs kann auf die Flächen kleben und det man beispielsweise auf www.my- man schon ab 29 Euro pro Person bu- Bild einrahmen. days.de viele Geschenkideen für ge- chen. djd meinsame Augenblicke. Schließlich ist djd es etwas Besonderes, Zeit für ungestör-

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 27 Firma Arbeitskanzlei Gerhard, Fachkanzlei für Arbeitsrecht Die Datenschutz-Grundverordnung – Bedeutung und Auswirkung auf Beschäftigungsverhältnisse - Einladung zur Info-Veranstaltung am 2. Mai 2018

Am 25. Mai 2018 wird in Europa ein 2. Was sind nun personenbezogene Da- einholen, soweit nicht wegen besonderer einheitlicher Datenschutz mit der Da- ten? Gem. Art. 4 Nr. 1 DS-GVO gelten als Umstände eine andere Form angemes- tenschutz–Grundverordnung (DS–GVO) personenbezogene Daten alle „Informati- sen ist. Er muss den Beschäftigten zudem eingeführt. Nachfolgend seien erste we- onen, die sich auf eine identifizierte oder über den Zweck der Datenverarbeitung sentliche Änderungen benannt: identifizierbare Person beziehen.“ Das und über sein Widerrufsrecht nach Art. 7 sind Daten, die u.a. mittels Zuordnung Abs. 3 DS-GVO aufklären. 1. Betrifft die DS-GVO jedes Unterneh- einer Kundennummer, eines Namens, ei- Personen, die im Arbeitsverhältnis Zu- men? Nach Art. 2 Abs. 1 DS–GVO gilt die ner Online-Kennung zu einer bestimmten gang zu personenbezogenen Daten ha- Verordnung für die ganz oder teilweise Person führen. Personenbezogene Daten ben, sind auf das Datengeheimnis zu ver- automatisierte Verarbeitung personen- sind auch die Adresse, E-Mail-Adresse, pflichten. bezogener Daten, die in einem Datensys- Telefonnummer, Geburtstag, Kontoda- Zu den besonderen Kategorien perso- tem gespeichert sind oder gespeichert ten, KFZ-Kennzeichen, Standortdaten, nenbezogener Daten, die einen höheren werden sollen. Damit sind praktisch alle IP-Adressen. Schutz verdienen, gehören die Gesund- erfasst: Händler, Shop-Betreiber, Unter- heitsdaten nach Art. 9 Abs. 1 DS-DVO. nehmer, Arztpraxen, Kanzleien, Vereine 3. Wann werden Daten verarbeitet? Der Eine Übermittlung der Arbeitsunfähig- – wenn eine elektronische Datenverar- Begriff der Verarbeitung ist sehr weit ge- keits-Bescheinigung des Arbeitnehmers beitung erfolgt, auch wenn sie nur aus fasst. Jeder Vorgang der Erhebung, Erfas- einfach per E-Mail oder WhatsApp an einem Computer besteht oder Daten aus sung, Speicherung, des Auslesens, Ab- den Arbeitgeber ist zukünftig zu vermei- einem Karteikartensystem auf Papier ver- fragens verarbeitet Daten. So beinhaltet den. Was ist mit Videoüberwachung am arbeitet werden, gilt die DS-GVO. die Verarbeitung praktisch jede Art des Arbeitsplatz? Wie verhält es sich mit Kon- Für Privatpersonen bleibt es dabei, dass Umgangs mit personenbezogenen Daten, taktdaten und Fotos von Mitarbeitern auf die Verarbeitung von personenbezo- die in Computern oder anderen digitalen den Homepages der Unternehmen? Wel- genen Daten, die von einer natürlichen Medien gespeichert werden. che Daten müssen bei Beendigung von Person zur Ausübung ausschließlich Arbeitsverhältnissen gelöscht werden persönlicher oder familiärer Tätigkeiten 4. Was ändert sich für Unternehmer bzw. welche sind wegen geltender Fristen (ohne Bezug zu einer beruflichen oder konkret? Eine der wichtigsten Neuerun- vorzuhalten? wirtschaftlichen Tätigkeit) vorgenommen gen ist die Einführung der Rechenschafts- Fragen zum Datenschutz im Unterneh- wird, nicht erfasst wird. pflicht nach Art. 5 Abs. 2 DS-GVO. Daraus men und speziell im Arbeitsverhältnis ergeben sich verstärkte Dokumenta- beantworten wir Ihnen gern. Bitte neh- tions- und Nachweispflichten: die Füh- men Sie mit uns Rücksprache. In einer rung eines Verzeichnisses von Verarbei- Informationsveranstaltung informieren Informationsveranstaltung tungstätigkeiten, die Durchführung von wir über Änderungen, Dokumentations- am 2. Mai 2018 um 19.00 Uhr Datenschutz-Folgenabschätzungen sowie pflichten zum Datenschutz sowie geben in unseren Kanzleiräumen der die Dokumentation von Datenschutzvor- praktische Tipps über Auswirkungen auf Kannengießergasse 2, fällen. das Beschäftigtenverhältnis. 04808 Wurzen Simone Tiesies 5. Auswirkungen auf den Beschäftigten- Fachanwältin für Arbeitsrecht, Wir bitten unter 03425 8398268 datenschutz Die Verarbeitung personen- Fachanwältin für Sozialrecht

oder unter [email protected] bezogener Daten im Arbeitsverhältnis er- Anmerkung: um Voranmeldung bis zum folgt durch die Einwilligungserklärung des Das auf dieser Seite behandelte redaktionelle Thema stellt keine 27. April 2018. Arbeitnehmers. Der Arbeitgeber muss rechtlich verbindliche Beratung dar. Diese erhalten Sie ausschließ- lich bei Rechtsanwälten, Notaren, Versicherungsberatern, Steuer- die Einwilligung grundsätzlich schriftlich beratern, Lohnsteuerhilfen und dgl.

MANUELA M. GERHARD Rechtsanwältin I Fachanwältin für Arbeitsrecht Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) I Wirtschaftsmediatorin 04105 LEIPZIG | Funkenburgstraße 17 UTE RITTMEIER Tel.: 0341 583 26 35 Rechtsanwältin SIMONE TIESIES Rechtsanwältin I Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Sozialrecht 04808 WURZEN | Kannengießergasse 2 | Ecke Deutsche Bank DANIEL MOKWA Rechtsanwalt Tel.: 03425 839 82 68

[email protected] | www.arbeitskanzlei.de

28 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Aktuell

Ostern in der Kita „Spielhaus“ Neue Buslinien im Neuseenland – selbst Pfarrer Kneipp hätte sich gefreut Am Samstag, den 24. März 2018, eröffnete der Landkreis Leipzig gemeinsam mit der Regional - bus Leipzig GmbH, der THÜSAC GmbH und dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) die drei neuen Saisonbuslinien 101, 105 und 106 im südlichen Leipziger Neuseenland. „Mit der Inbetrieb- nahme der neuen Linien erschlie- ßen wir das südliche Leipziger Neuseenland deutlich besser als touristischen Raum“, betont Landrat Henry Graichen. „Egal ob Boot fahren auf dem Markklee- berger See, Rad fahren um den Cospudener See oder Eis essen am Zwenkauer Hafen – dank der neuen Verbindungen ist die südli- che Leipziger Neuseenlandschaft für Urlauber und Tagesausflügler Schon am Vortag wurde das Osterhäs- tag anwenden. Trotz des stürmischen mit den öffentlichen Verkehrs - chen im Kitagelände gesehen. Umso Wetters schaffte es der Osterhase, im mitteln jetzt optimal erreichbar.“ aufgeregter waren unsere Kinder natür- Außengelände die Überraschung Num- Während der Urlaubssaison vom lich am Osterdonnerstag. Zum gemein- mer Zwei für jedes Kind zu verstecken: 24. März bis 31. Oktober, an den samen Frühstück gab es unter anderem Alle freuten sich über eine kleine Gieß- Wochenenden, an Feiertagen und Osterkuchen, den die Kinder gestern kanne, gefüllt mit Naschereien. in den Sommerferien werden vie- selbst gebacken hatten. Lieder singen, Ostereier kullern und an- le interessante Naherholungszie - Frisch gestärkt folgte Überraschung dere Spiele rund ums Fest ließen den le von den Bussen angesteuert. ... Nummer Eins: Eine Kneipp-Kindermas- Vormittag viel zu schnell vergehen. Die MDV-Geschäftsführer Steffen Leh- sagebürste mit personenbezogenen Kneipp-Kinder sagen dem fleißigen Os- mann hebt die Bedeutung des Kneipp-Beuteln. Nun können wir endlich terhasen „Vielen lieben Dank". Nahverkehrsprojektes „Neuseen - auch Trockenbürstungen im Kneipp-All- land in Fahrt“ für das Gesamt - vorhaben hervor: „Die Inbetrieb - nahme der ersten Linien im süd - In Kühren war der Osterhas´, lichen Leipziger Neuseenland ist ein weiterer wichtiger Baustein und Ferien - ist das ein Spaß beim Ausbau des Mobilitätsan - gebotes im ländlichen Raum und Die Osterferien im Hort waren bestückt dessen Anbindung an die urba - von zahlreichen Ereignissen, welche für nen Zentren. Nachdem wir mit Kurzweile sorgten. dem Pilotprojekt „Muldental in Die Kinder sind dem Osterhasen über Fahrt“ gestartet sind, treiben wir den Hockerberg bis auf den örtlichen mit „Neuseenland in Fahrt“ unser Spielplatz gefolgt. Da gab es einiges zu Vorhaben eines zukunftsfähigen finden, da die zuvor selbst gebastelten Ostertüten auf dem gesamten Gelände Nahverkehrs weiter voran. Ich versteckt waren. freue mich zu sehen, wie unser Mit filigraner Feinmotorik ließ das gemeinsames Konzept Schritt für „Körbe flechten mit Oma Rita“ die Kin- Schritt umgesetzt wird und damit derzahlen im Ferienhort nach oben zur Attraktivität der gesamten -Re schießen. Die Kinder haben eifrig und gion beiträgt.“ ehrgeizig die Osterkörbchen aus Ped- Informationen erhalten Sie auf digrohr geflochten. Über die Ergebnisse den Webseiten www.regional - konnten alle sehr stolz sein. busleipzig.de und www.mdv.de Eine Wanderung nach Dornreichen- sowie am MDV-Infotelefon unter bach, der Besuch des Kinos in Grimma 0341 9135 3591 (Ortstarif). sowie auch der Frühjahrsputz unserer die Sommerferien und das gemeinsame pm, Landratsamt Hortfahrzeuge haben das Ferienpro- alljährliche Ferienlager. Landkreis leipzig gramm abgerundet. Nach diesem Spaß, KiTa „Rüsselchen" freuen sich die Kinder schon jetzt auf

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 29 Aktuell

10. Sportlerball des Landkreises Leipzig

Jörg Heidemann, seines Zeichens der Organisator des Sport- lerballs, trieb es in diesem Jahr die Schweißperlen auf die Stirn, weil die Zahl der Gäste sich erfreulicherweise erhöht hatte und diese ja alle gut in der Zwenkauer Mehrzweckhal- le platziert werden mussten. Diese Herausforderung hat er hervorragend gemeistert. Überhaupt sei allen Machern und Organisatoren an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die engagierte Arbeit übermittelt. Die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft unterstrichen in ihren Begrüßungsreden sowohl Kreissportbundpräsident Wolfgang Klinger als auch Landrat Henry Graichen, der wie- der Schirmherr der Veranstaltung war. Die Anwesenheit der politischen Lokalmatadoren von Bürgermeister bis Ministerin zeigten ebenso, dass der Sportlerball im Landkreis einen ho- hen Stellenwert genießt. Neben der Ehrung der Sportlerinnen und Sportler, die wie jedes Jahr mit großem Herzklopfen die Bühne betreten und deren Freude einfach ansteckend ist, konnte sich auch das Rahmenprogramm des Abends mehr als sehen lassen. Die Show-Tanzgruppe des SV Eula heizte mit ihren Tänzen den Saal an. Zuvor hatte die Schalmeienkapelle aus Großpösna alle wissen lassen, dass es mit Schwung und Pep los geht.

ALISIE Grenzenlosen Respekt erhielten die Ju- E RB R A H R C jutsu-Kämpfer in der 4. Show-

U A

A L

S

: Einlage. Getoppt wurde

E f das ganze noch von f i s z u Eliza der Kontorsi- i e P l n z onskünstlerin, die mit ihren Win- dungen und Dre- hungen á la Schlan- genfrau das Publikum mehr als begeisterte. mk

Das hebelHAUS Effi zienz Plus - der clevere Weg zur idealen Kombination von Energieautarkie, Wohngesundheit und Wirtschaftlichkeit Neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns an!

PARTNER VON hebelHAUS Büro der Massiv Haus Sachsen GmbH Bornaische Straße 210 · 04279 Leipzig-Dölitz Telefon: 0341-4637610 [email protected]

Informationen: www.massiv-haus-sachsen.de Ihr VOLLMASSIVES Zukunftshaus

30 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 KulturGuide Mittelalterspektakel auf der „Ritter-Spiele auf Schloss Burg Schönburg “ zu erleben bei Naumburg anno 2018 Anmutige Reiter zu Pferd, zotige Spielleute und Bewahrer al- vom 21. bis 22. Tage im April ter Gewerke erzeugen die Romantik und Anziehungskraft der heutigen Ritterspiele. Schloss Trebsen an der Mulde lädt traditionell zu den Pfings- tritterspielen und dem Gaudium der Spielleute ein. Der Historienveranstalter „Heureka“ bürgt für authentisches mittelalterliches Treiben mit dem Augenmerk tradierte handwerkliche und regionale Gewerke vorzuführen. Gerade so als möge man dem geneigten Publikum aufzeigen, dass es einst in unserem Land möglich war, Waren zum guten Gebrauche herzustellen. Der Heureka-Zunftmarkt, mit drei Dutzend Ständen aus allen Landen, ist seit 1992 als Kumpa- nei in der Art der fahrenden Kauf- und Spielleute unterwegs. Doch Familienfest bedeutet vor allem kurzweiliges Amüse- ment und Aktionen für Kinder und die ganze Familie: Kinde- ritterturnier, Kinderbogenturnier, Eselreiten, Mitmachhand- werkerstände (wie Tischlern, Bogenbauen, Korbmachen, Höret liebe Gäste die Fanfaren und die Rufe des Heroldes: Eilet Schmieden). Die Märchenstunden finden traditionell 15 Uhr herbei zur Burg Schönburg bei Naumburg ein zauberhaftes Wo- statt und am Samstagabend der Spuk- & Laternenumzug ums chenende im Mittelalter zu erleben. Erlebet auf dem Burggelän- Schloss Trebsen. Das Gaudium der Spielleute ist immer ein de einen historischen Marktalltag mit buntem Markttreiben wie fantasievoller Kulturgenuss, denn die Zunft der „Vogelfreien“ einst - ein Spektakel für' s Auge, Ohr und auch für den Magen. erdreistet sich, dem staunenden Volk mit derben Sprüchen Handwerksleut, gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung den Spiegel vorzuhalten, allerlei Kunststücke zu vollführen alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anle- und die Musik des „alten Europa“ zu zelebrieren. Daran be- gen. Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen kann teiligt sind Cradem Aventure, Horch, In Validus, Faun & Flora, man unter anderem den Schmied, den Lederer, den Holzschnit- Myal & Peg (GB), Euphorica, die Schmierenkomödianten und zer und die Porzellanmalerin bei der Arbeit beobachten. Venerius Motus die Feuergaukler. Wie es Sitte und Brauch im Mittelalter war, findet sich an diesen Heureka-Leipzig Tagen auch allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um die Besucher aufs Trefflichste zu unterhalten. Im Ritterlager kann man die „Ritterschaft der Burg zu Borns- tedt“ beobachten. Sie lassen die Vergangenheit wieder aufle- ben. Kampfesmutig bis zur letzten Minute verteidigen die Ritter und Knappen mit scharfem Schwert ihre Auffassung von Ruhm und Ehre, ebenso, wie die ihnen Schutzbefohlenen gegen Über- fälle, Diebe und allerlei Gesindel Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlicher Musik. So lassen am Samstagabend bei der langen Nacht der Spielleute zu später Stunde die Musikanten von „Bergfolk“, den „Raben- brüdern“ und dem Bardinnenduo die „Schandmaiden“ histori- sche Instrumente erklingen und bringen dem illustren Volke die Musik aus der Zeit der Burgen, Ritter und Knechte näher. Aber auch an die Kleinen ist gedacht. An allerley Ständen gibt es Aktionen für das kleine Volk. So können sie unter anderem ihre Geschicklichkeit beim Armbrustschießen und Entenangeln zeigen oder mit dem historischen Kinderkarussell fahren. Mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass die Kinder nur so jauchzen werden. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Badehaus, welches mit heißen Wassern, duftenden Ölen und Kräutern auf keinem mittelalterlichen Markt fehlen darf. Mögen die Besucher den recht freizügigen Badefrauen dabei zusehen, wie sie dem gemeinen Marktvolk nach getaner Arbeit in hölzernen Zubern den Staub aus dem Pelz waschen. Auch für Gaumenfreuden sei gesorgt. In großer Fülle stehen Garküchen und Tavernen bereit, die Lager zum Bersten gefüllt, einladend zum Verweilen und Schlemmen bei Ritterbier und Met, Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen Köstlichkeiten. Machet Euch also auf den Weg und kommet auf Schusters Rap- pen und erlebet Tage einer längst vergangenen Zeit... pm

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 31 KulturGuide Eine Stimme mit dem gewissen Kratzen April / Mai Dauerveranstaltung Kultur / Freizeit

 ganzjährig tgl. geöffnet  20.04. | 18.30 Uhr Dom St. Marien TAPAS-ABEND Viva Espana Dom- und Orgelführungen: Anmeldung im Schloss Wurzen für Gruppen ganzjährig auf *Bischofsschloss Wurzen Anmeldung unter 03425/90 500  21.04. | 9.00 Uhr  Januar - Dezember Frühjahrsputz im Tierheim Museum Wurzen Fleißige Hände werden zur Beseiti- Ausstellung zur Kunst- und gung von Sturmschäden, Beetpflege Kulturgeschichte der Stadt und Putzarbeiten gesucht Stadt- und Museumsführungen auf *Tierheim Wurzen, Trauschkenweg Wohnzimmerkonzert mit Frau Elfi & Maik_Key Anmeldung 100 Am Freitag, den 25. Mai findet das nächste Wohnzimmer- konzert im Parkschlösschen Brandis, Bahnhofstraße 22 statt. Dorf- und Bauernmuseum 10.30 - 11.30 Uhr Diesmal werden Frau Elfi & Maik_Key die Gäste beeindru- Kühren Kinderfahrzeug-Basar cken. Eine umwerfende Frauenstimme voller Blues und Soul, Besichtigung auf Anmeldung des Fördervereins Kinderland fesselnd in gefühlvollen wie kraftvollen Passagen. Im letzten Tel.: 034261 61 391, Heimatverein Sonnenschein und Diester- Refrain, die Intensität steigert sich, bekommt ihre Stimme Kühren e. V., Vorsitzende Frau weg-Grundschule e.V. jenes kratzige Fauchen, was man so nur von den Größen Schlegel *Wurzen, Eduard-Schulze-Str. 3-5 des Genres kennt. Irgendwo zwischen Cheryl Crow und Pink, aber unverwechselbar. Ihr Gitarrist Maik Klotzsch, stellt die  Ostersonntag bis  22.04. | 10.00 Uhr „Band“ zu ihrem Gesang, flüssig, einfallsreich, stilsicher und Reformationstag Krümelkino „Arielle die immer groovy, egal ob beim Begleiten oder im Solo. Auch Türmerwohnung in der Meerjungfrau 2“ (Zeichentrick, für echte Gitarren-Fans ein Vergnügen. Einlass ist ab 19.30 Stadtkirche St. Wenceslai USA 2000, 73 Min.) Uhr, das Konzert beginnt 20 Uhr. Freier Eintritt – freiwillige Turmbesichtigung außerhalb der *Kulturhaus „Schweizergarten“, Spende. Öffnungszeiten auf Anmeldung/ Wurzen Führungen nur auf Anmeldung unter Tel.: 03425 90 500  25.04. | 9.30 - 11.00 Uhr Familienfrühstück Kinderfahrzeugbasar findet  jeden Mittwoch | für werdende Eltern 15.00 - 17.00 Uhr *AWO Familienvilla, Am Bahnhof 1, wieder statt Café International im D5 Wurzen *Kultur- und BürgerInnenzentrum Auch in diesem Jahr findet am 21. April 2018 wieder der Kin- - Kulturkeller im D5, Wurzen  26.04. | 19.00 Uhr derfahrzeugbasar statt. Eine Neuerung in diesem Jahr ist der Unterwegs in Nepals Standort in der Eduard-Schulze-Straße 3-5 in Wurzen.  jeden Mittwoch | In der Reihe „Total regional“ liest Verkauft wird alles rund um die Mobilität von und mit Kindern 18.00 Uhr Dr. Arne Drews Auszüge aus seinen aus 2. Hand. Egal ob Kinderwagen, Buggys, Roller, Fahrräder, Punkrocktresen im D5 drei bisher veröffentlichten Nepal- -Anhänger und -Sitze, Autositze, Babyschalen, Bobbycars, In- *Kultur- und BürgerInnenzentrum krimis und berichtet über seine Ar- liner u.v.m.! Kommen Sie vorbei, verkaufen Sie Ihre nicht mehr - Kulturkeller im D5, Wurzen beit und sein Engagement in einem benötigten fahrbaren Untersätze und nutzen sie gleich die der ärmsten Länder der Welt. Chance ein neues Schnäppchen zu ergattern.  jeden letzten Sonntag im *Stadtbibliothek Wurzen, Markt 1 Alle Artikel können bereits am Freitag den 20. April ab 14.30 Monat | 13.00 - 17.00 Uhr - 17.00 Uhr und direkt am Samstag den 21. April von 9.00 - Flohmarkt mit Kaffee /Kuchen  27.04. 10.00 Uhr abgegeben werden. Der komplette Erlös kommt den Spieleabend Die Verkaufsfläche wird um 10.30 - 11.30 Uhr geöffnet. Alle Tieren zugute. *Gemeindezentrum Roitzsch Infos für Verkäufer erhalten Sie wie immer vor Ort und auf un- *Gnadenhof , Lossaer serer Homepage. Landstraße 1, Thallwitz OT Lossa 19.00 Uhr Die Organisatoren rund um den Förderverein Kinderland Son- Freitags im Crostigall 14 nenschein und Diesterweg Grundschule Wurzen e.V. freuen Ausstellung „HC Schmidt liest Francois Villon“ sich auf ihr zahlreiches Erscheinen und halten weiterhin auch begleitet von Andreas Scotty einige Mittagssnacks für Groß und Klein vor. Und während die  21.05. bis 03.10. | 11.00 - Böttcher mit Improvisionen an Eltern in den Angeboten schmökern, können sich die Kleinsten 17.00 Uhr Synthesizern auf unserem neuen Spielplatz austoben. Keine Anmeldung! „MEIN GLAUBE - MEINE *Joachim Ringelnatz-Geburtshaus, Keine Grundgebühr! 20% des Erlöses geht zu Gunsten der ge- MACHT“ Johann von Salhausen Wurzen meinnützigen Arbeit unseres Fördervereins Kinderland Son- BISCHOF, BAUHERR, LANDESVATER nenschein und Diesterweg-Grundschule Wurzen e.V. *Stadtkirche „St. Wenceslai“,  29.04. | 10.00 Uhr pm Wurzen Krümelkino „In einem Land vor

32 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 KulturGuideGeschichte unserer Zeit – Die Reise der  08. + 22.05. | mutigen Saurier-Freunde“ 16.00 - 18.00 Uhr Kindertrödelmarkt (Zeichentrick, USA 2016, 75 Min.) Fahrradwerkstatt *Kulturhaus „Schweizergarten“, *Kinder- und Jugendhaus Wurzen der Kita Spatzennest Wurzen Wurzen  13.05. | 9.00 Uhr Am Samstag, den 05. Mai 2018, von 14.00 - 17.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr 19. Muldentalfahrt findet der Kindertrödelmarkt der Kita Spatzennest Wur- Schlossbrunch 150 km Fahrt nach Roadbook zen statt. Veranstaltungsort ist das DRK, Walter-Rathe- *Bischofsschloss Wurzen (Bordbuch), Anmeldung beim MSC nau-Str.1, 04808 Wurzen. Angeboten werden wieder Früh- Wurzen ist Pflicht. jahr- & Sommerbekleidung, Spielsachen, Bücher u.v.m. Es 11.00 - 12.00 Uhr *Start am Landgasthof in Deuben locken Kaffee und Kuchen bei hoffentlich schönem Wetter. Öffentliche Schlossführung Natürlich gibt es für die Kleinen eine Hüpfburg und die mit dem Herold 11.00 - 16.00 Uhr Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes mit Boot werden *Bischofsschloss Wurzen 41. Internationaler vorgestellt. Infos zu Verkauf und Anmeldung bei Frau Wag- Museumstag ner (Tel. 0151 46193282) oder fv-kita-spatzennest-wur- 17.00 Uhr Netzwerk Museum: Neue Wege, [email protected] HOPE - Helmut Jost & neue Besucher pm, Kita Spatzennest Wurzen Gospelfire, Andreas Malessa *Kulturhistorisches Museum mit Eine afrikanische Geschichte mit Ringelnatz-Sammlung, Wurzen gospeliger Musik, bewegender Story, tollen MusikerInnen  14.05. | ab 18.00 Uhr *Dom „St. Marien“, Wurzen Das wird man ja noch sagen Erotisches Dinnertheater dürfen - Wurzen(er) im  30.04. | 9.00 Uhr Gespräch In der Veranstaltungsreihe ‚Literatur à la carte’ wird in Maibaumstellen Der Oberbürgermeister lädt ein diesem Jahr ein erotisches Feuerwerk unter dem Titel *Gemeindezentrum Roitzsch zum Bürgergespräch. „Der goldene Esel“ entzündet. Drei Schauspieler und ein *Kulturhaus „Schweizergarten“, Musiker unterhalten das Publikum mit erotischen Szenen  02. + 16.05. | Wurzen aus verschiedenen Epochen, von der Antike bis in die Ge- 15.00 - 17.00 Uhr genwart, wobei sich Gefühl, Sinnlichkeit, Verführung und Nähwerkstatt  18. - 21.05. Humor die Waage halten. Also unbedingt im Terminkalen- *Psychosoziales Beratungszentrum, Wurzen hat Diesel im Blut der einplanen – es lohnt sich! Dr.- Külz- Str. 5, Wurzen Truckertreffen mit Oldie Party, pm Genussmeile, Live: CASHLEY,  03.05. | 18.00 Uhr Lasershow Neues Pflegestärkungsgesetz *Festplatz, Wurzen kostenfreie Infoveranstaltung von IKK Classic und DGB  18.05. | 19.00 Uhr *Kulturhaus „Schweizergarten“, Freitags im Crostigall 14 Wurzen „Glück statt Spott“ Gastspiel des Kabaretts „Die 19.00 Uhr Kiebitzensteiner“, Halle Vortrag und Diskussion *Joachim Ringelnatz-Geburtshaus, mit Dr. Uwe Krüger „Lügenpresse Wurzen und Mainstreammedien“ *Kultur- und BürgerInnenzentrum 19.30 Uhr - Kulturkeller im D5, Wurzen Harmonic Brass, München & Matthias Eisenberg, Orgel  05.05. | 9.00 - 13.00 Uhr Festliche und virtuose Musik der 15. Kinderflohmarkt Extraklasse für Blechbläser & Orgel *auf dem Gelände der Wohnungs- *Dom „St. Marien“, Wurzen genossenschaft Wurzen eG, Georg-Schumann-Straße 25  20.05. | 10.00 Uhr Krümelkino: „Meister Dachs und 14.00 - 17.00 Uhr seine Freunde“ (Zeichentrickfilm, Kindertrödelmarkt USA 1993, 71 Min., FSK o. A.) der Kita Spatzennest Wurzen *Kulturhaus „Schweizergarten“, *DRK, Walter-Rathenau-Str.1, Wurzen Wurzen 11.00 - 12.00 Uhr 19.30 Uhr Öffentliche Schlossführung Irish Cream Band mit dem Herold Der Förderverein lädt zu einem *Bischofsschloss Wurzen Abend mit feinstem irischem Folk *Stadtkirche „St. Wenceslai“,  20. + 21.05. | 10.00 Uhr Wurzen Pfingstbrunch *Bischofsschloss Wurzen

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 33 KulturGuide

 21.05. | 10.00 Uhr Senioren Einladung zur 70. Tagung Ökumenischer Festgottesdienst VOLKSSOLIDARITÄT RV Wurzen e.V. für Sächs. Kirchengeschichte mit anschließender Eröffnung der Begegnungsstätte Salhausen-Ausstellung in St.  Romme´ für Frühaufsteher Programm Donnerstag, 31. Mai 2018, St. Wenceslai Wenceslai immer 9.00 Uhr: 24.04. | 15.05. | 19.30 Uhr Eröffnung, Einführung: Prof. Dr. Armin Kohnle *Dom „St. Marien“, Wurzen 22.05. (Leipzig)  Tanzgruppe Eröffnungsvorträge: Wolfgang Ebert (Wurze-  26.05. | 10.00 - 14.00 Uhr immer 15.00 Uhr: 02.05. | ner Stadtchronist) mit „Streifzüge durch die Gitarren-Workshop  Englisch-Workshop über 1.000-jährige Geschichte Wurzens“und mit dem Top- Gitarristen Malte immer 10.00 Uhr: 26.04. | 03.05. | Prof. Dr. Gerhard Graf (Leipzig)mit „Zum Wen- ViefSa; Anmeldung erbeten! 17.05. | 24.05. zels-Patrozinium“ *Kultur- und BürgerInnenzentrum  Yoga auf dem Stuhl - Kulturkeller im D5, Wurzen immer 10.00 Uhr: 26.04. | 03.05. | Programm Freitag, 1. Juni 2018 17.05. | 24.05. Veranstaltungen am Vormittag im Dom St. Marien 10.00 - 11.30 Uhr  Romménachmittag 09.00 Uhr Morgenandacht, anschl. Orgelführung „Denkmalpflegerische immer 13.00 Uhr: 03.05. | 08.05. | Sup. i.R. Altdomherr Horst Schulze, Domkantor Überlegungen und Arbeiten 17.05. | 24.05. und Domherr Johannes Dickert am Stadtpark“  Handarbeiten 09.45 Uhr Domführung mit Pfarrer Alexander Wieckows- Thematische Stadtführung immer 13.30 Uhr: 25.04. | 26.04. | ki (Wurzen) *Treffpunkt: Ehrenhain im 03.05. | 17.05. 11.00 Uhr PD Dr. Stefan Michel (Leipzig/Gera), Kurfürst Stadtpark, Wurzen  Gedächtnistraining Johann (der Beständige) von Sachsen und die immer 10.30 Uhr: 23.04. | 30.04. | von Wittenberg  27.05. | 10.00 Uhr 07.05. | 14.05. | 28.05. 12.30 Uhr Mittagessen im Schloss Krümelkino: „Feivel, der  Kreativzirkel Mauswanderer“ (Zeichentrick- immer 14.30 Uhr: 08.05. Veranstaltungen am Nachmittag in St. Wenceslai film, USA 1986, 78 Min., FSK 6)  PC-Hilfe für Einsteiger 15.00 Uhr Dr. Markus Hein (Leipzig) mit „Die Entstehung *Kulturhaus „Schweizergarten“, immer 14.00 Uhr: 14.05. der ersten ‚Kirchenvorstands- und Synodalord- Wurzen nung‘ Sachsens von 1868 und die Frage der Ge-  19.04. | 18.00 Uhr meindebeteiligung an der Leitung der Kirche“ 10.00 - 17.00 Uhr Tanzabend 16.00 Uhr OLKR Klaus Schurig (Dresden) mit „Die Kirchen- Großes Hoffest des Landgutes mit der Disko "MMM" vorstands- und Synodalordnung für die evan- Nemt gelisch-lutherische Kirche des Königreiches *Gefeiert wird in Nemt am Stall und  26.04. | 15.00 Uhr Sachsen vom 30. März 1868 – Kirchenrechtli- in Dehnitz am Hofladen Sprechstunde der Seniorenbe- che Entwicklungen bis ins 21. Jahrhundert“ auftragten der Stadt Wurzen, 17.00 Uhr OKR Dr. Martin Teubner (Dresden) mit „Zur 15.30 - 17.00 Uhr Brigitta Findler Theorie einer Kirchengeschichtsschreibung im Familientag im D5 Zeitalter des Historismus – Albert Hauck (1845 Mikas Reise auf den Bauernhof mit  17.05. | 14.30 Uhr bis 1918)“ dem Puppentheater Stubenhocker Lesecafè 18.00 Uhr Abendessen e.V. aus Leipzig mit Heidrun Schramm *Kultur- und BürgerInnenzentrum Im Dom St. Marien - Kulturkeller im D5, Wurzen 19.30 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Huschner (Leipzig) mit „Die Gründung des Erzbistums Magdeburg (967/68) und die urkundliche Ersterwähnung Wurzens“ Neues Pflegestärkungs- Programm Sonnabend, 2. Juni 2018 gesetz – kostenfreie 09.00 Uhr Abfahrt zur Exkursion in das Wurzener Land Infoveranstaltung nach Röcknitz (Morgenandacht: Dr. Michael Beyer), Wasewitz, Burkartshain und Sachsen- dorf, Abfahrt des Busses in Wurzen am Dom- platz (Rückkehr gegen 16.30 Uhr) IKK classic und DGB laden herzlich ein am Donnerstag, 3. Mai 2018 um 18 Uhr. Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte Schweitzer Garten, Wurzen. c/o Institut für Kirchengeschichte Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 03437 9482-11072 oder per Mail an [email protected]. Melden Sie Haus der 1000 Trauringe sich an! ermin T er m h a

e

l

s * t Trauring- e

e

i n

d Markt 4 04808 Wurzen

S %i

n

e 10A schau Trauringe ◆ Uhren ◆ Schmuck am 21.04.2018 von 10 -15 Uhr Reparaturen ◆ Goldankauf * pro Trauringpaar www.hausder1000trauringe.de ikk-classic.de

34 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 KulturGuide

18.00 Uhr  04. - 06.05. | ganztägig Tanzabend 7-Seen-Wanderung Mit dem GeoRanger durch mit „Arndt´s Diskothek“ Ausführliche Informationen unter www.7seen-wanderung.de den Colditzer Tiergarten:  24.05. | 14.00 Uhr Zum Muttertag - Der Tenor  05.05. | 14.00 Uhr Bogdan Fischer Hoffest Muttertags-Veranstaltung bei Sonderausstellung „Kleine Kaffee und Kuchen Dampfmaschinen“; ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen; ab 19 Uhr Aus der Region Tanz mit DJ Brennessel *Bulldoghof Remler, Brandis  21.04. | 10.00 - 18.00 Uhr „Zu schade für die Tonne“  05.05. | 19.00 Uhr 2. Hausflohmarkt Wiederholung „Revue zur Standorte im Online-Stadtplan: 750-Jahr-Feier“ Panitzsch(er)- www.karten-blatt.de/brandis/ gestern-heute-morgen unter dem Reiter: Service, *Grundschule Borsdorf-Panitzsch Foto Copyright: Annett Steinert Hausflohmarkt, Klick auf die Landschaftsentstehung und Kulturgeschichte Pinnnadel  06.05. | 10.00 - 18.00 Uhr Das hügelige Muldental ist geprägt von fruchtbaren Böden, *Brandis, Beucha, Polenz 8. Borsdorfer Familien- und Wiesen und Wäldern mit reicher Flora und Fauna. Erdge- Gewerbemesse schichtliche Ereignisse gigantischen Ausmaßes, die Millionen  28.04. | 9.00 Uhr *Autopark Borsdorf Jahre zurückliegen, formten diese Landschaft. Menschen ha- Sächsischer Frühlingsspazier- ben durch ihr Wirken daraus jene Kulturlandschaft gemacht, gang: „Zwischen Steinbrü-  19.05. | ganztägig in der wir leben. Städte, Dörfer und vor allem beeindruckende chen, Wald und Feld“ Floh- und Trödelmarkt Burgen und Schlösser bezeugen noch heute die kulturelle Ent- Entdeckungen im Brandiser Forst *Trabrennbahn Panitzsch wicklung der Region. mit Ornithologe und Kreisnatur- Unweit des Colditzer Schlosses erstreckt sich im Tal ein klei- schutzbeauftragter Jens Müller,  19. - 21.05. | 10.00 - 22.00 Uhr ner Laubmischwald: Der Tiergarten. Am Fuße der zum Jagd- Dauer mind. 4 Stunden, Ausfall bei Pfingstritterspiele schloss ausgebauten Burganlage ließen vor über 500 Jahren Regen Ritterturnier, Heureka-Zunft- sächsische Kurfürsten ein Wildgehege anlegen und als Jagdre- *Treff: Parkplatz Waldbad markt, Spielleute, Gaukler, freies vier und Vergnügungsort in mehreren Phasen erweitern und Brandis, Ende Waldbadweg Heerlager kunstvoll baulich ausstatten. Der historische Tiergarten *Schloss Trebsen, Schloßstr. gehörte seinerzeit zu den berühmtesten Anlagen auf deut- 9.00 - 14.00 Uhr schem Territorium. Tag der offenen Tür  25. - 27.05. Entdecken Sie bei dieser geführten Wanderung des Geoparks Neben einer interessanten Wurzener Land- Fest Porphyrland mit der GeoRangerin Annett Steinert die geologi- Technikschau wird es ein großes *am Waldbad Mark Schönstädt sche Entstehung unserer Landschaft und wie Menschen in der Seifenkistenrennen geben. Vergangenheit ihre Schätze für sich genutzt haben. Lernen Sie *Feuerwehr Polenz  26. - 27.05. den Colditzer Tiergarten als ein bedeutendes Beispiel der Gar- 21. „Muldentaler Radlertour“ ten- und Landschaftsgestaltung der Renaissancezeit kennen. 14.00 Uhr Sternfahrt zum „Wurzener pm Ossiparty Landfest“, 16 Startorte werden Maibaumsetzen mit Programm, angeboten; Ausführliche Infos zu danach Tanzmusik (nur 40 Prozent Startorten und -zeiten unter: West) bis in den Abend mit DJ www.muldentaler-radlertour.de Mit dem GeoRanger durch den Colditzer Tiergarten Rainer Thoß. Euch erwarten unter *Ziel: Waldbad in Mark Schönstädt Bitte melden Sie sich vorab an: anderem typische DDR- Speisen Tourismusverein „Colditzer Muldenland“ e.V., Termin- u. Programmänderungen vorbe- und Mixgetränke von der Ossi-Bar. halten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit E-Mail: [email protected], Wer im typischen DDR-Outfit besteht nicht. Alle Angaben ohne Gewähr. Tel.: 034381 43519 oder 034381 580215 erscheint, wie Präsent 20, Dederonschürze etc., wird mit Öffnungszeiten: Di - Fr: 10.00 - 17.00 Uhr; einem Gratisgetränk begrüßt. Sa, So und Feiertage: 13.00 - 17.00 Uhr *Heimatstube, Eichaer Straße 30, Erdmannshain Das Teilnahmeentgelt beträgt 7 € für Erwachsene und 4 € für Kinder.  30.04. | 18.00 Uhr Beginn: 29.04.2018, 10.00 Uhr, Ende ist ca. 12.30 Uhr Maibaumsetzen Treffpunkt: Marktplatz Colditz Imbiss, Getränke und Musik von Strecke: Die Strecke beträgt ca. 6 km. „Brennessel“ Festes Schuhwerk ist von Vorteil. *Markt, Brandis Bitte beachten Sie:  03. - 05.05. | ganztägig Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Der Geopark behält sich Rock am Kuhteich vor, die Veranstaltung bei widrigen Wetterverhältnissen oder *Kulturpark Deutzen (bei Leipzig) zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 35 Bauen / Wohnen / Einrichten Neue Ausstellung in der Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG Hobbymalerin Christin Siegismund zeigt Bleistift- und Aquarellbilder

Einen offiziellen Titel möchte Christin Siegismund ihrer seit Auch beruflich blieb sie dem Malen verbunden – eine Ausbil- kurzem in den Geschäftsräumen der Wohnungsgenossen- dung zur Malerin und Lackiererin folgte. Derzeit bildet Sie sich schaft Wurzen eG zu sehenden Ausstellung nicht geben. zur Mediengestalterin weiter. Doch unter dem Motto : „Was grau beginnt, kann bunt en- Die Ausstellung kann montags bis freitags während der Ge- den“ stellt die Hobbymalerin erstmals einen Teil ihrer Bilder schäftszeiten der Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG be- der breiten Öffentlichkeit vor. Zu sehen sind verschiedene sucht werden. Motive wie Portraits oder Tierbilder aber auch Filmszenen in Die Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG ermöglicht Künst- Bleistift- und Aquarelltechnik. Das Malen und Zeichnen ge- lern der Region bereits seit mehreren Jahren Ausstellungen in hört seit frühester Jugend zu ihren Hobbys. Zuerst entdeck- ihren Geschäftsräumen. te sie florale Motive für sich. Autodidaktisch hat sie sich in Wenn Sie Interesse an einer eigenen Ausstellung haben, kön- den folgenden Jahren das Zeichnen und Malen angeeignet nen Sie sich bei Silke Hempel unter Telefon 03425/90 25 23 und verschiedene Techniken ausprobiert. Doch das Malen oder per E-Mail unter [email protected] informie- mit dem Bleistift ist ihre bevorzugte Technik, denn damit ren. lassen sich Schattierungen und Nuancen am besten heraus- arbeiten. Silke Hempel

Kids und Eltern aufgepasst Am 05.Mai 2018 findet der beliebte Kinderflohmarkt statt

Kontakt: Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG Georg-Schumann-Straße 25 • 04808 Wurzen Tel. 03425/90 25 0 • [email protected] www.wg-wurzen.de und auf Facebook

15. Kinderflohmarkt

Wo? Der beliebte Treff für die ganze Familie findet am Samstag, auf dem Gelände der Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG dem 05.05.2018, statt. Von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr kann auf Georg-Schumann-Straße 25 in Wurzen dem Betriebsgelände der Wohnungsgenossenschaft in der Wurzener Georg-Schumann-Straße 25 wieder alles rund um’s Wann? am 05.05.2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Kind getauscht, verkauft oder getrödelt werden. Von 9.00 bis 13.00 Uhr kann Ein Ereignis für Groß und Klein! Besonders auf die Kleinen auf unserem Firmen gelände wieder alles rund um‘s Kind getauscht, verkauft oder getrödelt werden. VON PRIVAT – AN PRIVAT. wird hier großer Wert gelegt.Ein buntes und interessantes Wer nicht verkaufen oder kaufen will, wird sich trotzdem nicht langweilen! Mitmachprogramm lässt den Vormittag zu einem echten Er- Auch in diesem Jahr wird es für Euch wieder Mitmachangebote, Spiel und Spaß geben, lebnis werden, z.B. mit dem Spielemobil und einer großen einen kostenlosen Blumengruß für den Muttertag könnt ihr mit nach Hause nehmen. Der bunte Vormittag für die ganze Familie! Bringt Mutti, Vati, Hüpfburg, kleinen Bastelarbeiten, Kinderschminken und Oma, Opa und Eure Freunde mit!!! Kräuteröle selber herstellen. Wie gewohnt sind diese Ange- Für den Hunger zwischendurch gibt es leckere Speisen bote völlig kostenlos. Jedes Kind kann außerdem einen kos- vom Grill und kindgerechte Getränke zu Flohmarktpreisen. tenlosen Blumengruß mit nach Hause nehmen. Während die Käufer erhalten ein Freigetränk! Anmeldungen für Verkaufsstände werden ab sofort unter Kinder beschäftigt sind, können die Großen in Ruhe verkaufen der Rufnummer 03425/90250 entgegen genommen. Standgebühren werden nicht erhoben. oder kaufen. Besonders an dem Kinderflohmarkt: Standplät- ze werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Verkauft werden darf alles rund um Kind und Kinderzimmer: Bücher, Spielsa- chen, Kleidung etc. Anmeldungen werden ab sofort unter der Rufnummer 03425 / 90250 entgegen genommen.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Getränke und Speisen vom Grill werden zu Flohmarktpreisen angeboten. Käufer erhalten ein Freigetränk. Silke Hempel

36 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Bauen / Wohnen / Einrichten Der Sommerhitze die kalte Schulter zeigen Mobile Klimageräte schaffen Wohlfühlklima nach Maß

den kälteren Jahreszeiten kann die transportable Klimaanla- ge einfach auf dem Speicher oder im Keller geparkt werden. Doch wie steht es um Energie- effizienz, Komfort und Design der Technik? Ein „A" auf dem EU-Energielabel steht für gerin- gen Stromverbrauch. Konden- sat, das im Kühl- und Entfeuch- tungsbetrieb anfällt, sollte vom Gerät automatisch verdampft werden, sodass keine zusätzli- chen Arbeiten für die Entleerung anfallen. Eine berührungs- Mobile Klimageräte sorgen dafür, dass im Haus jederzeit angenehme und lose Bedienung am Gerät und eine Infrarot-Fernsteuerung gesundheitsförderliche Klimaverhältnisse herrschen. (Foto: djd/Swegon) stehen für komfortable Bedienung und Regelung.

Es wird wärmer in Deutschland: Extremtemperaturen im Genug Kühlleistung einplanen Sommer nehmen nicht nur gefühlt zu - dass es mehr Tage mit Von der Größe des Raumvolumens hängt es ab, wie viel Leis- Spitzenwerten über 30 Grad gibt, zeigen auch die Wettersta- tung ein Klimagerät liefern muss. Unter www.swegon.de gibt tistiken. An heißen Tagen schnell ins Schwitzen zu kommen, ist es dazu mehr Informationen. Soll es in verschiedenen Räu- lästig. Noch unangenehmer aber ist es, wenn wir uns schlapp men eingesetzt werden, dann ist immer der größte zu kühlen- und müde fühlen. Und Senioren, chronisch kranke oder emp- de Raum ausschlaggebend. Für kleinere Räume lässt es sich findliche Menschen können sogar gesundheitliche Probleme trotzdem einsetzen, da die Leistung sich individuell an den bekommen, wenn sie der Sommerhitze nicht entfliehen kön- aktuellen Bedarf anpassen und entsprechend herunterregeln nen. Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, geschwollene lässt. Beine und Übelkeit sind häufige Beschwerden. Doch Sonnen- Ausgabe 04-2018 djd schutzmaßnahmen vor den Fenstern alleine reichen oft nicht aus, um in Wohnungen oder Büros angenehme Temperaturen sicherzustellen. Eine praktikable und sehr einfach nutzbare Lösung sind dann mobile Klimageräte.

Eidner GmbH HS Borna Flexible Kühlung bedarfsgerecht einsetzen25 Schützstraße 6, NL Torgau Die Vorteile mobiler Geräte liegenJAHRE auf der Hand: Sie können 04808 Wurzen NL Eilenburg ohne aufwändige Einbauarbeitenin einfach Gerichshain aufgestellt und so- Tel.: 03425 920093 fort in Betrieb genommen werden. Dank seines eleganten Designs passt beispielsweise das Modell AirBlue Gam 14 von Bei uns gibt es Swegon auch in ein anspruchsvolles Wohnambiente und zu Bei uns gibt es repräsentativen Büroeinrichtungen. Es lässt sich einfach in einiges zu sehen! einen anderen Raum mitnehmen, wenn es dort gebraucht einigesÜberzeugen zu Sie sichsehen! selbst wird und man muss entsprechend nicht für jedes zu kühlen- Überzeugenin unserer Ausstellung!Sie sich selbst de Zimmer ein eigenes Gerät anschaffen. Eine zusätzliche in unserer Ausstellung Entfeuchtungsfunktion sorgt dafür, dass sich die Luftfeuchte Bäder sehen planen kaufen im angenehmen und wohngesunden Bereich bewegt. Und in

WIR FEIERN JUBILÄUM AUCH AM 100% Service JAHRE verkaufsoffenen Alles aus einer Hand! 5-JAHRES-GARANTIE SONNTAG auf Elektrogeräte 1993-2018 LIEFERUNG & MONTAGE in Gerichshain gratis bei Neubestellungen POLSTER- UND KÜCHEN- MÖBELENTSORGUNG Viele Angebote 22. beim Kauf einer neuen Garnitur oder Küche AUFMASS ZUHAUSE April FINANZIERUNG Damit Ihr Traum von neuen Möbeln in Erfüllung im ganzen Haus! 13 - 18 Uhr geht, können Sie bei uns eine 0%-Finanzierung bei 24 Monaten Laufzeit in Anspruch nehmen. Möbel Grieger GmbH & Co. KG Ringstraße 1, 04827 Gerichshain, Industriegebiet an der B6, Tel. 034292 - 68328, Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr, Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr, www.moebel-grieger.de

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 37 Bauen / Wohnen / Einrichten Wartungsfrei dank Aluminiumverkleidung Fenster nie wieder streichen / Schautag am 5. Mai in Fuchshain

Gute Gründe für PORTAS® Fensterrenovierung

- Entspannt modernisieren: Kein Streichen, kein Schmutz und Lärm durch aufwändiges Rausreißen - Für Holzfenster und Wintergärten aller Abmessungen und Formen geeignet - Innerhalb nur eines Tages sind Ihre renovierten Fenster dauerhaft witterungsbeständig - Unsere veredelten Oberflächen begeistern durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit Holzfenster leiden unter Sonne, Regen, Eis und Schnee. Jeder - Aus einem einfachen Holzfenster wird ein Hausbesitzer kann jetzt den Witterungsverhältnissen trotzen. Wo andere immer wieder schleifen und streichen, reichen nach hoch­wertiges Holz-Aluminium-Fenster der Verkleidung mit Aluminiumprofilen ein sauberer Lappen - Die hochwertig pulverlackierten Alu­ miniumprofile und Wasser zur Pflege. Über diese Verfahrensweise können Sie gibt es in vielen Farb- und Holzdekor-Varianten sich am 5. Mai von 9 bis 12 Uhr zum Schautag informieren. In - Lange Lebensdauer der renovierten Fenster durch Fuchshain in der Hauptstraße 50, im Studio Wurzen, Jacobs- Einsatz von erstklassigen Materialien platz 1 sowie in Böhlitz-Ehrenberg (Leipzig) in der Lützschenaer - Dank des dauerhaften Wetterschutzes müssen Straße 1 sind die Aluminumverkleidungen in den Ausstellungs- Ihre Fenster nie mehr gestrichen werden räumen zu sehen. Die Renovierungs-Spezialisten von PORTAS® - Eigene Fertigung und fachgerechte Montage setzen hinterlüftete Aluminiumprofile auf die außenliegenden durch Ihren PORTAS-Fachbetrieb vor Ort Fensterelemente. Wertvolle Holzfenster bleiben so erhalten, und aufwendige Stemmarbeiten sind überflüssig. Rahmen und Flügel bekommen einen dauerhaften Wetterschutz und müssen daher nie mehr gestrichen werden. Ein teurer Fensteraustausch Alte Holzfenster? steht auch nach Jahren nicht an, da sich der Zustand der Fenster Nie mehr streichen! nach der Verkleidung nicht mehr verschlechtert. Die Oberflä- JetztJetzt informieren: informieren: che ist wieder schön wie am ersten Tag. PORTAS® arbeitet mit 03429706074/40 - 41570 41 27 eloxiertem und pulverlackiertem Aluminium in vielen Farb- und PORTAS-Fachbetriebwww.tischler.portas.de Holzdessin-Varianten. Die ideale Lösung auch für Wintergärten. HolgerPORTAS-Fachbetrieb Uhlrich Die Aluminium-Verkleidung schützt zudem das wertvolle Holz Hauptstr.Thomas 50, Tischler 04683 Fuchshain SchautagAssar-Gabrielsson-Str. am 05.05.2018 vor Hagelschäden. Innen haben die Fenster weiterhin die war- Aluminium- von63128 9.00 - Dietzenbach12.00 Uhr me Holzoberfläche, außen eine schöne, pflegeleichte und war- Schutz tungsfreie Aluminiumoberfläche. Einmal investieren und dann von außen Nachher Jahr für Jahr Geld sparen. Infos erhalten Sie bei Ihrem PORTAS® Fachbetrieb Holger Uhlrich, Fuchshain und unter www.uhlrich. Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen portas.de sowie telefonisch unter 034297 41570. pm

Endlich wieder ein Sonnenbad nehmen, Grillpartys feiern oder Ein echter laue Abende auf dem Balkon oder der Terrasse genießen: „Hingucker“ Mit unseren maßgeschneiderten Abdichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff lassen sich beschädigte Terrassen einfach und langlebig sanieren.

Entdecken Sie unsere Farbvielfalt:

Mehr Infos gibt´s auf www.sealup.de oder rufen Sie uns an unter 0341-33756179!

38 Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 Trauer Japanische Hülse und Gamander sind Alternativen zum Buchs – auch auf dem Friedhof!

Nicht nur im eigenen Hausgarten verzweifeln viele Hobby- gärtner an dem Aussehen ihrer kleinen Buchshecke oder der Buchsbaum-Kugel im Kübel – auch auf vielen Gräbern bietet sich von jetzt auf gleich ein trauriges Bild bei vielen Buchs- pflanzungen. Bei der Suche nach langfristigen Lösungen ist intensives Pflanzenwissen der Friedhofsgärtner gefragt. „Schuld an Blattverfärbungen und kahl gefressenen Pflanzen können zum einen der Pilz 'Cylindrocladium buxicola' oder zum anderen der Buchsbaumzünsler 'Diaphania perspectalis', der sich seit Einschleppung aus Ostasien seit rund zehn Jahren in ganz Europa immer weiter verbreitet, sein.“, weiß Friedhofs- gärtner Ralf Kretschmer aus Kiel. „Oftmals können wir nichts mehr tun, außer die Pflanzen systematisch auszutauschen und nach Alternativen zu suchen". Viele Angehörige, die ihr Grab in guten Zustand sehen möch- Friedhofsgärtner gefällig? Hier kommen zwei interessante Al- ten, suchen Rat bei ihrem Friedhofsgärtner. Der ist neben ternativen zum Buchsbaum: Ilex crenata: Die japanische Hülse Fragen rund um die Pflege und Neuanlage von Grabstellen wächst zwar - nach ihrem Äußeren betrachtet, ähnlich wie der auch der richtige Ansprechpartner beim Thema Pflanzenge- Buchsbaum, meist aber deutlich stärker. Hier bieten die Fried- sundheit. Die Experten suchen schon seit einiger Zeit nach ge- hofsgärtner Sorten an, die dicht verzweigen und kompakt blei- eigneten Alternativen für den einst so robusten Buchsbaum. ben, wie die Sorten 'Glorie Gem' oder 'Glorie Dwarf'. An vielen landwirtschaftlichen Forschungsinstituten laufen Zwerg-Gamander (Teucrium): Zwerg-Gamander bilden dichte, Testversuche. Ziel dabei ist es andere Pflanzen für den Ein- niedrige Teppiche und wachsen eher langsam. Über dem kräf- satzzweck anzubieten. tig grünen Laub erfreuen im Sommer rosa-purpurnen Blüten Friedhofgärtner vor Ort empfehlen als Alternative zum den Betrachter. Die Pflanzen lieben trockene, kalkhaltige Bö- Buchs, je nach Region, beispielsweise attraktive Laubgehöl- den in vollsonniger Lage. ze wie Ilex-Sorten (Japanische Hülse), Zwerg-Gamander oder Kirschlorbeer (Prunus). Ein paar praktische Pflanzentipps vom www.grabpflege.de

Bestattungshaus Inh. Frank Wittig kompetente Beratung & Beistand W im Trauerfall itti g Wir sind Tag und Nacht für Sie da! Telefon: 03425 81 11 82

Zillestraße 86 • 04808 Wurzen (Richtung Kaufland) www.bestattungshaus-wittig.de

• Erd- und Feuerbestattung • See- und Naturbestattung • Überführung im In- und Ausland • Erledigung aller Formalitäten • Vermittlung von Trauerrednern • Ausgestaltung der Trauerfeier Inh. Thomas Hänsel - Fachgeprüfter Bestatter • Bestattungsvorsorgeregelung • Sterbegeldversicherung • Hausbesuche auf Wunsch • Gräber für alle Bestattungen • Hauseinsargung • Trauerdrucksachen Wurzen - Friedrich-Engels-Straße 30 - Telefon: 03 42 5/92 45 31 • Anzeigen in der Tageszeitung Ständige Bereitschaft Tag & Nacht • moderne Trauerhalle www.BestattungshausHaensel.de

Wurzener Stadtjournal Ausgabe 04 / 2018 39 GRÜEZI – NEUE NULLTARIFGERÄTE AUS DER SCHWEIZ EINGETROFFEN!

DER SCHLÜSSEL ZUM BESSEREN HÖREN

G UTS CH E EINZIGARTIGE JETZT IN SCHWEIZER TESTEN UND TECHNOLOGIE ZUM KOSTENLOS NULLTARIF* PROBETRAGEN BIS ZUM 25.05.2018 Überzeugen Sie sich von Phonak Vitus, die ANMELDEN ideale Lösung für preisbewusste Kunden. WIR MACHEN

HÖRSYSTEME Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfer HÖREN ZENTRALE FILIALE FILIALE WURZEN WURZEN NAUNHOF JACOBSGASSE 17 BADERGRABEN 12 MARKT 5 TEL.: 03425-852286 TEL.: 03425-8530414 TEL.: 034293-47570

ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: MO. - FR. 9-18 UHR MO. - FR. 9-13 UHR MO. - FR. 9-13 UHR SA. 9-12 UHR DI./DO. 14-18 UHR MO./DI./DO. 14-18 UHR

Fotos: Phonak * Nulltarif für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse mit Leistungsanspruch (auch Nachversorgung) und/oder gültiger Verordnung – zzgl. gesetzlicher Zuzahlung in Höhe von 10 Euro pro Hörgerät