Mder VeIrTwalTtunEgsgIemLeiUnschNaft GSBLATT und der Mitgliedsgemeinden BerglerWn, LaAngRenpTreEisinNg, BWaErteRnbGerg

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Tel. 08762/7309-0, [email protected] Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, Tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: Abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor Erscheinen der aktuellen Ausgabe an [email protected] 44. J AHRGANG FREITAG , 26. M ÄRZ 2021 NUMMER 12

Unser Gärtnerteam ist deshalb in der Saison ständig unterwegs, um zu wässern, zu mähen, nachzupflanzen oder Unkraut zu zupfen. Bis Amtlicher Teil in den Herbst hinein gibt es ständig Arbeit, um das Grün unserer Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg Gemeinde attraktiv und blühend zu erhalten. Die 3 Mitgliedsgemeinden möchten ihren Bürgerinnen und Bürgern Fundsache jetzt die Möglichkeit geben, eine Patenschaft für eine Fläche zu übernehmen. Als Grünflächen-Patin/Pate kümmern Sie sich um eine Folgender Gegenstand wurde im Bürgerbüro der Verwaltungsge - Grünfläche Ihrer Wahl durch Bepflanzung und/oder Pflege. Auch meinschaft abgegeben: Baumpatenschaften, Baumspenden oder Geldzuwendungen für 13.3., Wartenberg, Nähe Herzog-Ferdinand-Straße, „Kindle“ in eine Fläche Ihrer Wahl sind möglich. Mappe Meist ist der Aufwand für die Pflege einer einzelnen Fläche gering Anfragen richten Sie bitte an das Bürgerbüro der VG, Tel. 7309-0 und wenn sich viele beteiligen, ist das eine große Entlastung für un - sere Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeiter. Neben der Beteiligung an der Pflege gibt es auch die Möglichkeit, Flächen Gewerbeverzeichnis auf der Homepage der VG selbst zu gestalten und zu bepflanzen. Das Gewerbeverzeichnis auf der Homepage der VG und ihrer Mit - Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das jeweilige Vorzimmer: gliedsgemeinden bietet allen Bürgerinnen und Bürgern einen Über - Markt Wartenberg, Frau Hänsel, Tel. 08762/ 7309-120 blick über die ortsansässigen Firmen. Bisher wurde für die Gemeinde Langenpreising, Frau Schindlbeck, Tel. 08762/ 7309-180 Internetpräsenz eine Gebühr in Höhe von 30 EUR erhoben. Seit die - Gemeinde , Frau Bergmeier, Tel. 08762/ 7309-150 sem Jahr ist die Eintragung kostenlos, da man die Betriebe mit die - ser Plattform unterstützen möchte. Wer sich registrieren lassen will, kann dies jederzeit tun: einfach das Anmeldeformular unter Corona - aktuelle Maßnahmen und Beschlüsse www.vg-wartenberg.de > Bürgerservice > Handel, Gewerbe & Über - nachtungen herunterladen, ausfüllen und mit dem Unternehmens - Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungs - logo an [email protected] senden. chefs der Länder haben sich am 22.3. beraten. Nachfolgend die wichtigsten Entscheidungen zusammengefasst: 1. Die bestehenden Beschlüsse bleiben weiterhin gültig. Die Länder Patenschaft für die öffentlichen Grünflächen werden ihre Landesverordnungen mit Wirkung ab 29. März 2021 entsprechend anpassen und bis zum 18. April 2021 verlängern. Schöne Blüh- und Rasenflächen, gepflegte Beete und Bäume …. 2. Angesichts der exponentiell steigenden Infektionsdynamik muss Diese Grünräume prägen das Ortsbild, verbessern das Kleinklima die im letzten Beschluss vereinbarte Notbremse für alle inzidenz - und dienen nicht zuletzt auch als Lebensraum für zahlreiche Pflan - abhängigen Öffnungsschritte konsequent umgesetzt werden. Für zen- und Tierarten. die vereinbarten Öffnungsschritte wurde als Voraussetzung ver -

VERWALTUNG Wichtige Telefonnummern Rathaus Wartenberg, Bauhof Wartenberg 08762/729808 Marktplatz 8, 85456 Wartenberg Nachbarschaftshilfe 0172/1313135 Kläranlage Wartenberg 08709/915105-0 Tel. 08762/7309-0, Fax 7309-129 Grundschule Berglern 1637 Abwasserzweckverband Öffnungsz.: Mo - Fr 8 - 12 Uhr, Do 13:30 - 18 Uhr Grundschule Langenpreising 5353 Erdinger Moos 08122/498-0 Grund- u. Mittelschule Wartenberg 878 Wasserzweckverband Berglerner Gruppe 1717 Berglern Mittagsbetreuung Wartenberg 0160/3641902 Meldestelle Wasserstörung 09938/919330 1. Bgm. Anton Scherer, Stördienst Erdgas 08122/97790 Dienststd.: jed. 1. Mo 18 - 19:30 Uhr, Kinderhort Wartenberg „Die wilden Wawittel” 0170/4570753 Erdinger Str. 1 (im ehem. Lehrerwohngebäude) Kindertagesstätte I „Zwergerlhaus“ Berglern 2888 Stördienst Strom oder n. tel. Vereinbarung unter 08762/7309-150 Kindertagesstätte II „Die Strolche“ Berglern 727924-0 Wartenberg: Bayernwerk 0941/28003366 e-mail: [email protected] · http://www.berglern.de Kinderhort Berglern 727924-13 Berglern, Manhartsdorf 08122/407112 Kindertagesstätte Villa Regenbogen Langenpreising 08762/7267776 Langenpreising Recyclinghof Berglern 1. Bgm. Josef Straßer, Tel. 7309-170 Langenpreising 727498 Dienststd.: jed. 1. Mo. 17:30-18:30 Uhr im Raum Kinderhaus St. Martin Langenpreising 5544 Öffnungszeiten: März bis Oktober der Mittagsbetreuung in der Grundschule Haus für Kinder Wartenberg 42621-0 Mittwoch 16 bis 18 Uhr Langenpreising, Prisostr. 2, 85465 Langenpreising Fax 42621-26 Samstag 9 bis 12 Uhr oder nach tel. Vereinbarung unter Tel. 7309-180 Pfarrkinderhaus Wartenberg 5763 Recyclinghof Wartenberg, Thenner Str. 56 [email protected] · http://www.langenpreising.de Josefsheim 735590 Öffnungszeiten: März bis Oktober Wartenberg Medienzentrum Wartenberg 726246 Montag, Mittwoch u. Freitag 15 bis 18 Uhr 1. Bgm. Christian Pröbst, Tel. 08762/7309-130 Öffnungszeiten: Samstag 9 bis 13 Uhr Dienststd.: jed. Do. 17 – 18 Uhr im Bürgermeister - Di., Mi. 15-18 Uhr, Do. 15-18 Uhr, Recyclinghof Langengeisling, büro, Rathaus Wartenberg. Bitte um vorherige Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr u. Sa. 10-13 Uhr Kapellenstr. für Sperrmüll Anmeldung unter Tel. 08762/7309-120. Familienstützpunkt 0151/23 69 64 76 Öffnungszeiten: Mi. u. Fr. 15 bis 18 Uhr [email protected] · http://www.wartenberg.de Wartenberg Samstag 9 bis 12 Uhr SEITE 2 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

einbart, dass in dem Land oder der Region eine stabile oder sin - Auch außerhalb dieser Sprechzeit stehen wir Ihnen am Mittwoch kende 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 für Beratungstermine zur Verfügung. Bei Bedarf besuchen wir Sie Einwohnerinnen und Einwohnern erreicht wird. Zusätzliche Öff - auch zu Hause. nungen bei exponentiellem Wachstum der Neuinfektionszahlen Wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an: scheiden also auch unterhalb dieser Inzidenzschwelle aus. Telefon: 089 2198-21055 3. In Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 werden E-Mail: [email protected] weitergehende Schritte umgesetzt. Dies kann insbesondere sein: Ihr Kontakt für weitere Informationen a. Tragepflicht medizinischer Masken von Mitfahrern auch im pri - Bezirk Oberbayern Servicestelle vaten PKW, soweit diese nicht dem Hausstand des Fahrers ange - Prinzregentenstraße 14, 80538 München hören; Telefon: 089 2198-21010, -21011 und -21012 b. weitergehende Verpflichtungen, in Bereichen, in denen die Ein - E-Mail: [email protected] haltung von Abstandsregeln und konsequente Maskentragung er - schwert sind, tagesaktuelle Schnelltests zur Voraussetzung zu machen. c. Ausgangsbeschränkungen; Hygieneartikel und Schutzmasken gehören nicht in die Toilette d. verschärfte Kontaktbeschränkungen. 4. Der 1. April (Gründonnerstag) und der 3. April (Samstag) 2021 sol - Leider werden derzeit vermehrt Corona-Schutzmasken, Feuchttü - len zusätzlich einmalig als Ruhetage definiert werden und mit cher und Fette über die Kanalisation entsorgt. Die Bürgermeister weitgehenden Kontaktbeschränkungen sowie einem Ansamm - aller Mitgliedsgemeinden möchten darauf aufmerksam machen, lungsverbot vom 1. bis 5. April verbunden werden („Erweiterte dass die Einleitung zu einem erheblichen Mehraufwand führt und Ruhezeit zu Ostern“). Es gilt damit an fünf zusammenhängenden folglich auch zu zusätzlichen Kosten. Zudem können die Abwasser - Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause. Private Zusammenkünfte rohre verstopfen oder die Pumpen der Abwasserbetriebe lahmge - sind in dieser Zeit im Kreis der Angehörigen des eigenen Haus - legt werden. standes und mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf Die Bürger und Bürgerinnen im Gebiet der Verwaltungsgemein - maximal fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre werden schaft werden daher dringend gebeten, weder Einweg-, FFP2-Mas - dabei nicht mitgezählt. Paare gelten als ein Haushalt. Ausschließ - ken noch Feuchttücher, Gummihandschuhe oder ähnliche lich der Lebensmitteleinzelhandel im engen Sinne wird am Sams - Hygieneartikel in die Toilette zu werfen. Dieser sogenannte Corona- tag geöffnet. Müll gehört in die Restmülltonne. 5. Bund und Länder appellieren weiterhin eindringlich an alle Bür - Beachten Sie die nachfolgenden Entsorgungstipps, um das Abwas - gerinnen und Bürger, auf nicht zwingend notwendige Reisen im ser frei von Abfällen zu halten und die Notwendigkeit aufwendiger Inland und auch ins Ausland zu verzichten – auch hinsichtlich der Reinigungsverfahren in den Kläranlagen zu verringern: bevorstehenden Ostertage. • Medikamentenreste dürfen nie in der Toilette entsorgt, sondern Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungs - müssen in den Restmüll gegeben werden. Auch manche Apothe - chefs der Länder werden im Lichte der weiteren Infektionsentwick - ken nehmen sie aus Kulanz zurück. lung am 12. April 2021 erneut beraten. • Speiseöl und Essensreste gehören ebenfalls nicht in die Toilette. Speisereste ziehen Ratten an, Öle und Fette verstopfen auf Dauer die Rohre und sind nur schwer aus dem Abwasser zu entfernen. Beratungsangebot zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern • Zigarettenkippen und Katzenstreu haben nichts in der Toilette zu im Landkreis suchen! Letzteres nimmt Flüssigkeit auf und verklumpt, was zu Verstopfungen führt. Sehr geehrte Damen und Herren, • Auch Kosmetika, Hygieneartikel, Kondome und Windeln dürfen gerne möchte ich Sie hiermit über das neue Beratungsangebot des nicht im Klo entsorgt werden. Neben der Verstopfungsgefahr brin - Bezirks Oberbayern in Ihrer Region informieren. gen sie jede Menge Mikroplastik ins Abwasser ein. Der Bezirk Oberbayern bietet kun̈ ftig allen Bur̈gerinnen und Bur̈gern In die Toilette gehören nur das große und kleine Geschäft, Toilet - eine wohnortnahe Beratung in den Landkreisen und kreisfreien tenpapier und Putz-Wischwasser. Städten an. An einem wöchentlichen Sprechtag vor Ort informiert eine Beraterin bzw. ein Berater zu den Sozial-, Rehabilitations- und Teilhabeleistungen im Zuständigkeitsbereich des Bezirks Oberbayern. Im Landkreis Erding biete ich seit dem 03. Februar 2021 jeden Mitt - Gemeinde Berglern woch Beratung und Unterstützung an. Entsprechend den vor Ort gul̈tigen Regelungen sind persönliche Beratungstermine derzeit nur Häckseltermin Berglern nach vorheriger Vereinbarung unter 089/2198-21055 oder per E- Mail an [email protected] möglich. Sobald die Si - Freitag, 9.04.2021 tuation es zulässt, gibt es mittwochs von 10 bis 12 Uhr auch eine Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 08762/7309-150 offene Sprechzeit im Bildungszentrum fur̈ Gesundheitsberufe (BFG), oder per E-Mail unter [email protected] entge - Bajuwarenstraße 9 in 85435 Erding. gen genommen. Weitere Details sowie die konkreten Inhalte des Beratungsangebots Eine zeitliche Ankündigung kann leider NICHT erfolgen. finden Sie auf der Website www.bezirk-oberbayern.de/Soziales . Über eine Weitergabe dieser Informationen an Kolleginnen und Kol - legen sowie Bürgerinnen und Bürger freue ich mich sehr. BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Herzliche Grüße und auf eine gute Zusammenarbeit! Am Mittwoch, 31.03.2021 , um 19:00 Uhr findet in der Mehr - zweckhalle, Erdinger Str. 1, 85459 Berglern eine Sitzung des Mathias Weichselgärtner, Berater im Landkreis Erding Gemeinderates Berglern mit folgender Tagesordnung statt. 1. Bauanträge 1.1 Aussiedlung der landwirtschaftlichen Hofstelle, Eittinger Straße Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern 2. Neuerlass der Satzung über den Betrieb und die Benutzung der Beratungsstelle in Erding Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Berglern (Kinderta - geseinrichtungssatzung - KiTa-Satzung) Erreichbarkeit der Vor-Ort-Beratung 3. Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wir beraten Sie jeden Mittwoch hier: Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten und Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BFG) Kinderhorte) der Gemeinde Berglern (Kindertagesstättenge - Bajuwarenstraße 9, 85435 Erding bührensatzung - KiTa-Gebührensatzung) Wir bieten Ihnen eine offene Sprechzeit von 10 – 12 Uhr an. 4. Rechnungsprüfung für die Jahre 2018 und 2019 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg SEITE 3

4.1 Vorlage des Berichts Einziehungen und wasserrechtliche Erlaubnisanträge. 4.2 Feststellung Der Plan vom 08.02.2021 - bestehend aus Zeichnungen und Erläu - 4.3 2018 - Entlastung terungen - liegt zur allgemeinen Einsicht aus im Rathaus Warten - 4.4 2019 - Entlastung berg, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg, 2. Stock Bauamt, Zimmer 5. Antrag der Berglerner Bürgerliste (BBL) auf Verkauf des Einzel - 219 in der Zeit vom 12.04.2021 – 12.05.2021 während der Dienst - denkmals „Kratzerwirt” stunden: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und zusätzlich 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Donnerstag von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr. vom 25.02.2021 Hinweis: 7. Baurechtliche Anträge die im Verwaltungsweg erledigt wurden Zum Gesundheitsschutz im Rahmen der Corona-Pandemie wird 8. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung dringend gebeten, nach Möglichkeit vorrangig von der Internet-Ver - deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist öffentlichung Gebrauch zu machen. Soweit Betroffene oder Einwen - 9. Bericht aus den Ausschüssen und aus Sitzungen von Gemein - der dennoch das Rathaus zur Einsichtnahme aufsuchen wollen oder schaften und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde ist wegen der Schlüsselnummer des Grunderwerbsverzeichnisses auf - 10. Bekanntgaben und Anfragen suchen müssen, bitten wir Sie, sich vorher wegen Sicherheitsmaß - Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. nahmen zum Gesundheitsschutz telefonisch (08762/7309-300) mit Ihrer Gemeindeverwaltung in Verbindung zu setzen und einen Ter - Wartenberg, 19.03.2021 min zur Einsicht in die Antragsunterlagen zu vereinbaren. gez. Anton Scherer, Erster Bürgermeister Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir zu beachten, dass die Einsichtnahme selbst in einem gesonderten Raum stattfinden muss, der nur einzeln oder von Personen aus demselben Hausstand be - treten werden kann. Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Gemeinde Langenpreising Anforderungen zum Gesundheitsschutz! 1. Zuständig für die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG sowie für die Erteilung von Auskünften und die Entgegennahme Am Montag, 29.03.2021 , um 19:00 Uhr findet in der Schulturn - von Äußerungen und Fragen ist die Regierung von Oberbayern. halle, Zehentweg 2 A, 85465 Langenpreising eine Sitzung des Ge - 2. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann meinderates Langenpreising mit folgender Tagesordnung statt. Einwendungen gegen den Plan bis spätestens einen Monat nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis zum 11.06.2021 schriftlich 1. Neuerlass der Satzung über den Betrieb und die Benutzung der oder zur Niederschrift bei (Anschrift mit Zimmernummer) Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Langenpreising (Kin - Gemeinde Langenpreising, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg, Zim - dertageseinrichtungssatzung - KiTa-Satzung) mer 219 oder bei der Regierung von Oberbayern, Maximilian - 2. Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die straße 39, 80538 München, Zi.Nr. 4120 erheben. Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten und Einwendungen können auch elektronisch, aber nur mit einer qua - Kinderhorte) der Gemeinde Langenpreising (Kindertagesein - lifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz ver - richtungsgebührensatzung - KiTa-Gebührensatzung) sehen (Art. 3a Abs. 2 BayVwVfG) unter der E-Mail-Adresse 3. Rechnungsprüfung 2019 [email protected] erhoben werden. 3.1 Rechnungsprüfung 2019 - Vorlage des Berichts Einwendungen per „einfacher“ E-Mail ohne qualifizierte elektro - 3.2 Rechnungsprüfung 2019 - Stellungnahme der Verwaltung nische Signatur sind unwirksam. 3.3 Rechnungsprüfung 2019 - Feststellung der Jahresrechnung Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das 3.4 Rechnungsprüfung 2019 - Entlastung Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Mit Ablauf der Ein - 4. Antrag CSU zur Dorfmitte wendungsfrist sind für das Verfahren über die Zulässigkeit des 5. Antrag des Obst- und Gartenbauvereins auf Gewährung eines Vorhabens alle Einwendungen und Stellungnahmen ausgeschlos - jährlichen Zuschusses sen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. 6. Geschwindigkeitsbegrenzung Deutlmooser Straße In Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschrifts - 7. Glasfaserausbau; Bestimmung eines Standortes für die PoP-Sta - listen unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich lautender tion (Point of Presence Station) Texte eingereicht werden (gleichförmige Einwendungen), ist ein 8. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist übrigen Unterzeichner für das Verfahren zu bezeichnen, soweit 9. Bericht aus den Ausschüssen und aus Sitzungen von Gemein - er nicht von ihnen als Bevollmächtigter bestellt ist. Diese Angaben schaften und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde ist müssen deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift verse - 10. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung henen Seite enthalten sein, andernfalls können diese Einwendun - vom 09.02.2021 gen unberücksichtigt bleiben. 11. Bekanntgaben und Anfragen 3. Rechtzeitig erhobene Einwendungen werden in einem Termin Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. erörtert, den die Regierung von Oberbayern noch ortsüblich be - kannt machen wird. Wartenberg, 19.03.2021 Diejenigen, die Einwendungen erhoben haben - bzw. bei gleich - gez. Josef Straßer, Erster Bürgermeister förmigen Einwendungen deren Vertreter oder Bevollmächtigte - werden von dem Erörterungstermin gesondert benachrichtigt. Falls außer der Benachrichtigung der Behörden und des Trägers des Vorhabens mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen Bekanntmachung sind, können diese Benachrichtigungen durch öffentliche Be - Planfeststellung mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung kanntmachung ersetzt werden. Die Vertretung durch einen Be - nach Art. 36 ff BayStrWG i. V. m. Art. 72 ff BayVwVfG sowie dem vollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch eine Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für das schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Anhö - Vorhaben ED 99 Nordumfahrung Erding mit Verlegung der St 2331 rungsbehörde zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. 1. Tektur vom 08.02.2021 4. Durch Einsichtnahme in den Plan, Erhebung von Einwendungen Die Planfeststellung wurde beantragt vom Staatlichen Bauamt Frei - und Abgabe von Stellungnahmen, Teilnahme am Erörterungster - sing min oder Vertreterbestellung entstehende Aufwendungen wer - Für das Vorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Maß - den nicht erstattet. nahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Erding, Ober - 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfest - ding, , Langengeisling, Reichenkirchen und Bockhorn stellung zumindest dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden beansprucht. Der Plan enthält auch Widmungen, Umstufungen und nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten SEITE 4 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

Entschädigungsverfahren behandelt. Markt Wartenberg 6. Über die Einwendungen wird nach Abschluss des Anhörungsver - fahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden. Die Zu - Schnelltestzentrum eröffnet stellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr Nach knapp zwei Wochen Vorbereitung hat am vergangenen Sonn - als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. tag das Corona-Testzentrum in der Thenner Straße 5 geöffnet. Die 7. Da das Vorhaben UVP-pflichtig ist (§ 5 UVPG), wird darauf hinge - Tests finden in den Räumen der DLRG, der Johanniter und der wiesen, Flüchtlingshilfe Wartenberg statt. Betreiber sind die Nikolai- und die - dass die für das Verfahren und die für die Entscheidung über die Weltrich’sche Apotheke, welche die PoC-Antigen-Schnelltests vor - Zulässigkeit des Vorhabens zuständige Behörde die Regierung von nehmen. Oberbayern ist Es ist zu beachten, dass nur symptomfreie Personen getestet wer - - dass über die Zulässigkeit des Vorhabens durch Planfeststel - den. Hat man Erkältungssymptome, sollte man sich an seinen Haus - lungsbeschluss entschieden werden wird, arzt oder eine Screeningstelle wenden. Getestet werden außerdem - dass die Anhörung zu den ausgelegten Planunterlagen auch die Personen mit Erstkontakt nach Aufforderung durch das Gesund - Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des heitsamt sowie Personen, die über die Corona-Warn-App die Mel - Vorhabens gem. § 18 Abs. 1 UVPG beinhaltet. dung „erhöhtes Risiko“ erhalten haben. - dass als Anlage 1 zum Erläuterungsbericht ein UVP-Bericht vor - Die Tests sind für Menschen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Auf - gelegt wurde enthalt in Deutschland kostenlos. 8. Folgende entscheidungserhebliche Berichte und Empfehlungen Das Testzentrum hat zunächst viermal in der Woche geöffnet: sonn - (Planunterlagen) werden zur Einsicht für die Öffentlichkeit aus - tags von 16 bis 18 Uhr, montags und mittwochs von 8 bis 10 Uhr gelegt (§ 19 UVPG): und freitags von 15 bis 18 Uhr. Um vorherige Anmeldung auf der Homepage www.testzentrum-wartenberg.de wird gebeten. Erster Bürgermeister Christian Pröbst bedankte sich bei den beiden Apothekenleitern für das Engagement und freut sich, dass das Test - zentrum so schnell in Betrieb gehen konnte.

Seniorenreferenten

Da die Seniorenreferenten aufgrund der Corona-Pandemie derzeit keine persönliche Sprechstunde für diese Risikogruppe anbieten können, soll aber zumindest die Möglichkeit bestehen, telefonisch in Kontakt zu treten. Hierfür ist folgender Termin vorgesehen: Donnerstag, 25.03. 18-19 Uhr Die Kontaktdaten Ihrer Seniorenreferenten Nina Hieronymus, 0176 924 699 82, [email protected] Paul Neumeier, 08762 3516, [email protected] Martina Scheyhing, 0175 333 1105, [email protected]

Abfallwirtschaft

Abfuhrtermine Blaue Papiertonne

Langenpreising 2 Montag, 29.3. Zustorf mit Außenbereich (Rosenau/Semptablass)

9. Von Beginn der Auslegung des Planes treten die Beschränkun - gen der Art. 23 bis 26 BayStrWG und die Veränderungssperre Abfuhrtermine Gelbe Säcke des Art. 27b BayStrWG in Kraft. 10. Diese Bekanntmachung wird gemäß Art. 27a BayVwVfG zusätz - Berglern, Mittwoch, 31.3. lich auf der Internetseite der Gemeinde Langenpreising bereit - Langenpreising 1, Dienstag, 30.3. gestellt und ist über den folgenden Link erreichbar: Ortschaft Langenpreising u. Außenbereich https://www.vg-wartenberg.de/langenpreising/. Langenpreising 2, Mittwoch, 31.3. Darüber hinaus werden die ausgelegten Planunterlagen im In - Zustorf mit Außenbereich (Rosenau/Semptablass) ternet bereitgestellt und sind mit dem Beginn der Auslegung Wartenberg B Mittwoch, 31.3. über folgenden Link erreichbar: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/planfest - stellung/oeffentlichkeit/planung_bau/index.html . 11. Die Regierung von Oberbayern behält sich vor, alle eingehenden Regelung der Rest- bzw. Biomüllabfuhr am Ostern 2021 Einwendungsschreiben einschließlich der darin enthaltenen per - sönlichen Angaben dem Vorhabensträger zur Stellungnahme zu - Aufgrund der Feiertage an Ostern wird die Rest- bzw. Biomüllabfuhr zuleiten. Soweit damit kein Einverständnis besteht, erfolgt die wie folgt geändert: Zuleitung anonymisiert; ein etwaiger Anonymisierungswunsch Die übliche Leerung vom erfolgt am ist vom Einwendungsführer in seinem Einwendungsschreiben Montag, 29.3.2021 Samstag, 27.3.2021 ausdrücklich zu erklären. Donnerstag, 1.4.2021 Mittwoch, 31.3.2021 gez. Josef Straßer, Erster Bürgermeister Die übliche Leerung vom erfolgt am Montag, 5.4.2021 Dienstag, 6.4.2021 Donnerstag, 8.4.2021 Freitag, 9.4.2021 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg SEITE 5

Fr. 26.3. Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus 17:00 Kreuzwegandacht 19:15 Auerbach: EUCHARISTIEFEIER Nichtamtlicher Teil 19:30 Jugendkreuzweg vom Dekanat online www.kirch-dahoam.de Gemeinde Berglern Sa. 27.3. 19:00 Vorabendmesse Fischgrillen So. 28.3. Palmsonntag, Kollekte für das Hl. Land 8:30 EUCHARISTIEFEIER mit Palmweihe in der Pfarrkirche Die Neu-Edelweißschützen Berglern bieten wieder am K arfreitag, 10:00 Familienwortgottesfeier mit Palmweihe in der Pfarrkirche 2.4., zwischen 11:00 und 14:00 Uhr, auf dem Gelände des Geträn - Do. 1.4. Gründonnerstag kemarkts Spirkl in Mitterlern gegrillte Makrelen und gegrillte Forel - 9:00 Pfarrverband: Krankenkommunion len und Brezen an. Um Vorbestellung wird gebeten unter der 15:00 Mahlfeier für Kinder in der Pfarrkirche Handynummer 0172/8853298. Die Abholung erfolgt unter Einhal - 19:30 Abendmahlmesse, musikalische Gestaltung durch Ensemble tung der Corona-Hygienevorschriften. des Kirchenchors

Verstorben in unserem Pfarrverband ist Frau Maria Bachmeier aus Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei St. Peter und Paul Berglern Wartenberg im 92. Lebensjahr, Herr Helmut Hegenauer aus War - Fr. 26.3. Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus tenberg im 73. Lebensjahr und Herr Konrad Pfanzelt aus Thenn im 17:00 Kinderkreuzwegandacht 87. Lebensjahr. So. 28.3. Palmsonntag, Kollekte für das Hl. Land Der Herr schenke ihnen den Ewigen Frieden. 10:00 EUCHARISTIEFEIER mit Palmweihe in der Pfarrkirche 10:00 Familienwortgottesfeier im Pfarrgarten mit Pamweihe (bei jedem Wetter) Do. 1.4. Gründonnerstag Evangelisch-Lutherische Friedenskirche 9:00 Pfarrverband: Krankenkommunion Do. 25.3. 19:30 Abendmahlmesse 19:00 Passionsandacht So. 28.3. 9:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit - Offene Kirche Di. 30.3. Gemeinde Langenpreising 10:00 Gottesdienst in der Klinik Wartenberg GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei Langenpreising und Zustorf Gottesdienste der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding Do. 25.3. Verkündigung des Herrn So. 28.3. 19:00 Zustorf: Bußgottesdienst 9:00 Erlöserkirche, Gottesdienst, Fritsch Fr. 26.3. Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer 10:30 Erlöserkirche, Gottesdienst, Fritsch 16:00 Kreuzwegandacht der Kinder Do. 1.4. 16:00 Zustorf: Kreuzwegandacht 19:00 Erlöserkirche, Gottesdienst mit Abendmahl, v. Aschen Sa. 27.3. 17:00 Zustorf: Vorabendmesse mit Palmweihe Bitte beachten Sie die aktuell geltenden staatlichen Vorgaben zum So. 28.3. Palmsonntag, Kollekte für das Hl. Land Infektionsschutz für Gottesdienste. Es besteht nach wie vor die 9:00 Peterskirche: Familienwortgottesfeier an der Peterskirche mit Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in den Gottesdiensten. Palmweihe Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten jeweils bis Freitagmit - 10:00 EUCHARISTIEFEIER in der Pfarrkirche mit Palmweihe, Amt f. tag im Pfarrbüro an (Tel. 08122 - 9998090 bzw. pfarramt@ev-kir - † Ehem. Rainer, bds. † Elt. u. Schwager v. Edeltraud Sebusch che-erding.de). Spontane Gottesdienstbesuche sind natürlich m. Kindern, f. † Elt. v. Fam. Anton Sellmeier u. f. † Ehefr., Bru - möglich, solange nach dem Corona-Schutzkonzept noch Plätze ver - der, Schwägerin u. Schwager v. Andreas Brandlmeier fügbar sind. Do. 1.4. Gründonnerstag Bitte informieren Sie sich über aktuelle Gottesdienste und Angebote 9:00 Pfarrverband: Krankenkommunion auf unserer Homepage www.ev-kirche-erding.de. 18:00 Abendmahlmesse 18:00 Zustorf: Abendmahlmesse Seniorenmittagstisch Aufgrund des fehlenden Angebots bieten wir ein täglich wechselndes „Senioren“ Mittagsgericht an. Markt Wartenberg Hotel Gasthof Reiter Bräu Untere Hauptstraße 4 · 85456 Wartenberg · Tel. 08762 73580 Absage Jahreshauptversammlung Feuerwehrverein Auerbach [email protected] · www.hotel-reiter-braeu.de · Speisepläne sind wöchentlich auf unserer Homepage und dem Die für Freitag, 26.3., geplante Jahreshauptversammlung des Feu - Mitteilungsblatt von Wartenberg zu entnehmen. erwehrvereins Auerbach muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage · Die Speisen können im Restaurant vom Hotel Reiter mittags zwischen abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. 11:00 Uhr und 13:00 Uhr abgeholt werden. · Speisen müssen bis 9:00 vorbestellt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. · Gegen einen Aufpreis von 5,- € liefern wir im Ortsgebiet von Wartenberg. · Es kann auch für einen kompletten Monat oder mehrere Wochen Absage des Hoagartens vorbestellt werden. Wegen der aktuellen Corona-Lage kann der Volkstrachtenverein KW 13: 29.3.-4.4. Wartenberg seinen für Samstag, 27.3.2021 im Trachtenstadl geplan - Montag Spinatknödel, Kirschtomaten/Parmesan/Ruccola 7,- € ten Hoagarten nicht abhalten. Ein Ersatztermin steht nicht fest. Dienstag Leberkäs mit Ei, Bratk artoffeln 7,- € Mittwoch Kichererbsencurry, Reis 7,- € Donnerstag Putengeschnetzeltes, Rahmgemüse/Penne 7,- € Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei Mariä Geburt Wartenberg Freitag Gemüseschnitzel, Kräuterschmand/Salzkartoffeln 7,- € Do. 25.3. Verkündigung des Herrn Samstag Rostspieß, Rahmspätzle 7,- € 19:00 Bußgottesdienst Sonntag Lachsfilet, Gemüse/Salzkartoffeln 7,- € SEITE 6 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

MMaannddee ee’’ss llhhüüt iillkk Ab Freitag, 2.4. tttee RR bin ich wieder mit Crêpes und Volksfestspezialitäten am Marktplatz für Euch da!!! Freitag-Sonntag 11-19 Uhr bi Eure Ga

BESTELLENOstern SIE SICH IHREN FESTTAGSGENUSS dahoam BEQUEM FÜR ZUHAUSE! Bestellen Sie bis Sonntag, 28.03.2021 Ihre Wunschgerichte!

Alle Speisen kommen fertig vorgegart zu Ihnen nach Hause. Sie bekommen eine Zubereitungsanleitung und benötigen nur noch Unser Schutzschirm wenige Handgriffe um die einzelnen Gänge fertig zu stellen. für Ihr Haus. Das Bestellformular sowie alle weiteren Informationen finden Sie auf Sorgen Sie v or – mit unserer W ohngebäude- www.schweigers-landgasthof.de versicherung V ario. D amit Sie Ihre Schäfchen

Manhartsdorf 2-4, 85456 Wartenberg E: [email protected] im T rock enen haben. T: 08762 73070 | F: 08762 730792 www.schweigers-landgasthof.de Wir b era te n Sie gerne. Die Sensation: Haupt geschäftsst elle Albans tetter GmbH

HÖRS YSTEME 85435 Er ding 83527 Haag Bahnhofstraße 7 Wasserburger Straße 12 auch zum Nullt arif! Telefon 08122 84077 Telefon 08072 371475 info@albanst ett er .vkb.de · w ww.albanst ett er .vkb.de Testen Sie • anpr obier en, nahezu • anpas sen, unsichtbare Zahnärztlicher Notdienst • sof ort mitnehmen! Mini-Hörsysteme! Den zahnärztlichen Notdienst am Sa. 27./So. 28.3., versieht Dr. Marion Zacherl, Birk e nallee 7, , Tel. 08123-1429 Sprechzeiten: 10 - 12 Uhr u. 18 - 19 Uhr Entdeck en Sie bei uns Hör sys teme in der kl eins tmöglichen Bauf orm . pothekennotdienst Die Dienstbereitschaft beginnt ab 8:00 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die Apotheken halten sich wie folgt dienstbereit: Fr. 26.3. Weltrich’sche Apotheke, Wartenberg, Obere Hauptstr. 4 Wir fr euen uns auf Ihr en Besuch! Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Sa. 27.3. St. Johannis-Apotheke, Bahnhofstr. 22, Moosburg Stadt-Apotheke, Erding, Lange Zeile 4 Terminv er einbarung unt er: Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr 0 87 62 - 929 90 80 So. 28.3. Rivera Apotheke, Erding, Riverastr. 7 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Hör akus tik in W art enber g Mo. 29.3. Marien-Apotheke, Weingraben 2, Moosburg Unt er e Haupts tr aße 16b Schubert-Apotheke, Landshuter Str. 8, /Vils Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, 85456 W art enber g München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr www .akus tik-wart enber g.de Di. 30.3. Apotheke am Erlbach, Vilsheimer Str. 1a, Buch am Erlbach Rathaus-Apotheke, Erding, Landshuter Str. 2 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Mi. 31.3. Malven Apotheke, Freisinger Str. 19b, Langenbach Fuchs-Apotheke, Erding, Zugspitzstr. 57 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Do. 1.4. Rathaus-Apotheke, Erding, im SemptPark, Pretzener Str. 10 St. Bernhard-Apotheke, Landshuter Str. 4 1/2, Taufkirchen/Vils Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Bereitschaftsdienste Notruf 110, Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 oder 0911/3982451 Ärztlicher Bereitschaftsdienst nachts, an Wochenenden und Feiertagen unter kostenloser Rufnummer 116117 erreichbar.