Unsere GEMEINDEZEITUNG

Aktuelles aus Waal, Bronnen, Emmenhausen und Waalhaupten | Ausgabe 02 | Januar 2021

UND NUN HEISSEN WIR „Gott sei Dank es ist vorbei“, werden viele sagen beim Rückblick auf das EIN NEUES JAHR Jahr 2020. Ein Jahr, das für uns alle jede Menge Sorgen, Entbehrungen und Zumutungen bereithielt, das unsere Geduld und unsere Nerven strapaziert WILLKOMMEN, hat. Selten war also ein Jahresbeginn mit so viel Hoffnung verbunden. VOLLER DINGE; Hoffnung auf ein Ende der Pandemie, Hoffnung, dass sich unser gesellschaft- liches und kulturelles Leben bald wieder normalisiert und in die gewohnten DIE NOCH NIE Bahnen zurückfindet. Dass vor allem unbeschwerte menschliche Begegnungen GEWESEN SIND. wieder ohne Einschränkungen möglich sind und die Lebensfreude wieder zurückkehrt. Am Beginn dieses neuen Jahres wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, viel Glück und Gesundheit, Optimismus und Nach Rainer Maria Rilke Vorfreude auf die „nie gewesenen Dinge“. Ihr Robert Protschka

AKTUELLE THEMEN WIR IN DER GEMEINDE MIT ZUVERSICHT INS AUS DEM MARKT WAAL: DIE NEUE RUBRIK NEUE JAHR

Einladung zur Manuel Lahner - Unser neuer Kirchennachrichten und Marktgemeinderatssitzung Jugendbeauftragter stellt sich vor Gottesdienstordnung Seite 02 Seite 04 Seite 05 AKTUELLES Aktuelle Themen und Bekanntmachungen aus dem Markt Waal

EINLADUNG ZUR MARKTGEMEINDERATSSITZUNG Billigung 11. Vollzug des Bay. Straßen- und - Entwurf Bebauungsplan Wegerechts (BayStrWG); MITTWOCH, DEN 20.01.2021 mit Textteil Einziehung eines Teilstückes des Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr - Freiflächengestaltungsplan öffentlichen Feld- und Waldweges Sitzungsort: Waaler Bürgerhaus - Vorhabenspläne Nr. 7 (Teilfläche der Fl.Nr. 135 der Gemarkung Emmenhausen) TAGESORDNUNG 6. Antrag der Vereinigten Schützen ÖFFENTLICH: Waal e.V.: Zuschuss für die 12. Tekturantrag - Anbau einer 1. Protokollgenehmigung der Errichtung des Schützenheims Außentreppe mit Carport an ein 13. Sitzung des Marktgemeinderates im Waaler Bürgerhaus best. Wohnhaus in Emmenhausen, vom 16.12.2020 - öffentlicher Teil Schlossweg 7. Jahresrechnung 2018; 2. Ergänzung/Änderung der Feststellung gem. Art. 102 Abs. 3 13. dringende Angelegenheiten Tagesordnung Gemeindeordnung (GO) 14. Bekanntgaben, Wünsche 3. Informationen zur 8. Jahresrechnung 2018; und Anregungen Gemeindeentwicklung - ALE Entlastung gem. Art. 102 Abs. 3 GO Robert Protschka - 1. Bürgermeister 4. Erschließung Bebauungsplan 9. Vorlage der Jahresrechnung 2019 Der Zutritt zu dieser Sitzung ist Otto-Kobel-Str. Bauabschnitt II - gemäß Art. 102 Abs. 2 jedermann gestattet. Vorentwürfe Gemeindeordnung WICHTIGER HINWEIS !

Bitte beachten Sie, dass für diese Markt- 5. Vollzug des Baugesetzbuches; 10. Vollzug des Bay. Straßen- und gemeinderatssitzung besondere Hygiene- Vorhabenbezogener Bebauungs- Wegerechts (BayStrWG); regeln gelten und durchgängig ein Mund- plan „Waalhaupten - westlich der Widmungen von Teilflächen zur Nasen-Schutz getragen werden muss. Achstraße“; Ortsstraße

MARKTGEMEINDERATSSITZUNG WAAL PHOTOVOLTAIKANLAGEN – EINTRAG IM AM 16.12.2020 MARKTSTAMMDATENREGISTER

Unter besonderen Vorzeichen stand die letzte Gemeinderatssitzung im alten Jahr. Um die Reduzierung oder den Verlust Am Dienstagabend erreichte den ersten Bürgermeister Robert Protschka die Nach- der Einspeisevergütung zu vermeiden, richt, dass nach einer standesamtlichen Trauung eine Person positiv auf Corona sind Betreiber von Photovoltaikan- getestet worden war und er sich daraufhin in Quarantäne begeben musste. Die lagen nach dem Erneuerbare-Ener- Sitzung leitete daraufhin kurzfristig der Zweite Bürgermeister Karl Völk. Da an gien-Gesetz (EEG) verpflichtet, die diesem Mittwoch gleichzeitig der zweite Lockdown in Kraft trat, wurde gleich zu Stammdaten ihrer Anlagen bis zum Beginn der Marktgemeinderatssitzung einstimmig beschlossen, die ursprünglich 31.Januar 2021 im Marktstammdaten- anberaumte Tagesordnung um einige Punkte zu kürzen. Zum einen wollte man register einzutragen. Weitergehende keinesfalls durchs Programm „hetzen“, da ab diesem Tag bereits die angeordneten Informationen dazu finden Sie unter: Ausgangsbeschränkungen nach 21 Uhr galten. Zum anderen lagen aufgrund der www.verbraucherzentrale.de/wissen/ kurzfristigen Veränderung für einige Tagesordnungspunkte nicht nach Ansicht energie/erneuerbare-energien einiger Gemeinderäte genügend Informationen vor, um ausführlicher über die www.marktstammdatenregister.de einzelnen Themen diskutieren und sachkundig abstimmen zu können.

SONSTIGES ÄNDERUNG DER HUNDESTEUERSATZUNG Bei der Breitbandverlegung wurde Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat im August 2020 eine neue an manchen Stellen etwas „schlam- Mustersatzung für die Erhebung einer Hundesteuer bekannt gemacht. In dieser pig“ geteert und ausgebessert. Bei der Mustersatzung sind verschiedenen Ergänzungen zu Steuerpflicht, Steuerermäßi- gemeinsamen Abnahme mit dem aus- gung, Steuerbefreiung/-vergünstigung und der Anzeigepflicht für Hunde enthalten. führenden Bauunternehmen werden Allen Änderungen für die Aufnahme in die Hundesteuersatzung des Marktes Waal die entsprechenden Nachbesserungen wurde seitens des Gemeinderates zugestimmt. besprochen.

02 AUS DEM GEMEINDERAT Marktgemeinderatssitzung Waal am 16.12.2020

AUSSENSPORTANLAGE GRUNDSCHULE WAAL

Aufgrund seines schlechten Zustands musste der Allwetter- terplatzes und der Sprunganlage unabdingbar. Die Planung platz an der Grundschule Waal gesperrt werden. sieht vor, den Platz auf ca. 20 x 28 m zu verkleinern und die Zur Begutachtung fanden mehrere Begehungen durch das Sprunggrube entsprechend zu verlegen. Der alte Kunststoff- Hochbauamt, den Gemeinderat und auch den Sicherheitsbe- belag muss hierfür vollständig abgetragen werden. Danach auftragten der VG statt. Aufgrund der sicherheitsrelevanten muss ein neuer Kunststoffbelag mit Markierung angebracht Mängel wurde die Sperrung des Platzes daraufhin bereits werden. Außerdem soll der schadhafte Maschendrahtzaun bei der Gemeinderatssitzung am 14.10.2020 bekannt durch einen stabilen Industriezaun ersetzt werden. Unklar gegeben. ist noch, ob auch der Unterbau des Platzes erneuert werden muss. Angebote wurden bereits eingeholt und liegen der Gemeinde vor.

Um den Beginn der Bauarbeiten nun zügig vorantreiben zu können, wurde beschlossen, den Bürgermeister oder seinen Vertreter für die Beauftragung zum Bau des Platzes und der notwendigen Ausstattung (Tore, Körbe etc.) zu ermächtigen. Außensportanlage Parallel hierzu wird die Verwaltung beauftragt, einen Grundschule Waal Zuwendungsbeitrag bei der Regierung von Schwaben zu stellen und gegebenenfalls den vorzeitigen Maßnahmen- Um den Schulbetrieb auf der Außensportanlage wieder auf- beginn zu beantragen, beziehungsweise eine verbindliche nehmen zu können, ist eine komplette Sanierung des Allwet- Aussage über die Förderfähigkeit einzuholen.

WORKSHOP ORTSENTWICKLUNG

Schon zu Beginn der Wahlperiode war den meisten Räten gleich des Marktes klar, dass die Dorfentwicklung ein wichtiges Thema sein Waal mit Irsee. Beide würde. Die Gemeinde wird weiter wachsen. Wichtige Auf- Gemeinden hätten gabe des Gemeinderates wird sein, ein gutes Gleichgewicht vergleichbare Vor- zwischen Wachstum und Erhalt der dörflichen Struktur, aussetzungen, was zwischen einem lebenswerten Miteinander und einer funk- historische Bauten tionierenden Infrastruktur zu schaffen. oder die Entwick- Aus diesem Grund wurde der Irseer Architekt Martin Hof- lungsmöglichkeiten Dorfrundgang in Irsee mann eingeladen, um bei einem Impulsvortrag mit anschlie- der Ortsränder ßender Ortsbegehung, Chancen, Möglichkeiten und Folgen betrifft. Hofmann betonte die Bedeutung von flächendecken- einer seit Jahrzenten geleiteten Entwicklung zu erfahren. der Überplanung einzelner, kleiner Ortsbereiche. Nur so Die Räte wurden über eine mögliche Vorgehensweise infor- könnten langfristig größere Bauprojekte so gelenkt werden, miert. Welche Fragestellungen müssen geklärt werden um dass erhaltenswerte Strukturen auch dauerhaft gesichert herauszufinden, in welche Richtungen sich der Markt Waal werden könnten. entwickeln könnte: In welchem Maß wird Wachstum ange- Beim anschließenden Dorfrundgang in Irsee erläuterte der strebt, welche Veränderungen der Infrastrukturen folgen Architekt dann anschaulich und an vielen Beispielen, dass daraus und wie können die Bürger bestmöglich eingebun- moderne Dorfentwicklung und der Erhalt eines typischen den werden? Viele dieser Fragen sind seit Mai 2020 schon Charakters nicht unbedingt im Widerspruch stehen müssten. immer wieder Kern lebhafter Diskussionen öffentlicher Für die beteiligten Gemeinderäte bedeutete der Termin Sitzungen gewesen. Eine besondere Herausforderung bietet einen guten Einstieg in weitere Gespräche und Diskussio- hier die Bürgerbeteiligung, die allerdings während der nen, damit der besondere Charme des Markt Waal auch Pandemie nur schwer umsetzbar scheint. in die nächsten Generationen getragen werden kann. Untersucht werden müsste auch, welche Verflechtungen Bereits im Januar wird diese Thematik unter verschiedenen mit den Einflussbereichen von München und Augsburg Aspekten fortgeführt werden. Hier wird Manfred Pfeiffer, Auswirkung auf die weitere Entwicklung haben könnten. Sachgebietsleiter für Land- und Dorfentwicklung beim Amt Ziel aller Überlegungen sollte aber laut Hofmann sein, eine für Ländliche Entwicklung Schwaben im Rahmen einer gemeinsame „rote Linie“ zu finden, damit mit grundsätzli- Gemeinderatssitzung einen Vortrag zum Thema Gemeinde- chen Entscheidungen schlüssige und langfristige Konzepte entwicklung halten. Weiteres Thema wird die weitere entstehen können. Planungsentwicklung für ein Bauvorhaben an der Spannend im weiteren Verlauf des Seminars war der Ver- Peter-Dörfler-Straße sein.

03 Wir IN DER GEMEINDE Aus dem Gemeindeleben für Groß und Klein

MANUEL LAHNER - UNSER NEUER JUGENDBEAUFTRAGTER STELLT SICH VOR

Jugendbeauftragter - entwicklung gehört werden und deren Ideen mit einfließen. offizielle Definition Zunächst ist es mir wichtig, Netzwerke mit den Verantwort- Kreisjugendring Schwaben: lichen für die Jugendarbeit in den Vereinen zu knüpfen und Gemeindliche Jugendbeauf- vor allem auch zu den Jugendlichen in unserer Marktge- tragte werden in der Regel meinde selbst, um die jeweiligen Bedürfnisse zu erfassen. aus der Mitte des Gemeinde- rates bestimmt. Sie sind Ge- Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden meinderäte, die ehrenamtlich Einschränkungen machen das persönliche Kennenlernen die Aufgabe übernehmen, im derzeit sehr schwer. Darum stehe ich mit dem Kreisjugen- jeweiligen Gemeindegebiet dring bereits in Kontakt, um zusammen kreative Lösungen die Anliegen der Kinder und (Kommunikationswege durch die digitalen Medien) zu fin- Jugendlichen und der Kinder- Manuel Lahner ist 37 Jahre den, wie schon jetzt die ersten Schritte zu mehr Beteiligung und Jugendarbeit zu vertre- alt, verheiratet, hat 2 Kinder der Jugend gemacht werden können. ten, zu unterstützen und zu und wohnt in Waal. fördern… (Bezirksjugendring „Die Dinge aus Sicht der Jugendlichen zu sehen, fällt vielen Schwaben) Erwachsenen mit zunehmendem Alter schwer. Darum hoffe „Als neues Mitglied des Marktgemeinderats Waal freue ich, dass sich bei den kommenden Initiativen viele Jugendli- ich mich, dass ich das Amt des Jugendbeauftragten krea- che aktiv beteiligen und ihre Visionen äußern.“ tiv gestalten kann. Neben der Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen ist mein Ziel, nachhaltige Strukturen zu „Als Bürgermeister bin ich sehr froh, dass wir mit Manuel schaffen, mit deren Hilfe die Stimmen der Jugendlichen bei Lahner einen aktiven Jugendbeauftragten gewinnen konn- den künftigen Entscheidungsprozessen unserer Gemeinde- ten. Es ist ganz wichtig, dass wir den Jugendlichen ermögli- chen sich zu beteiligen und ihnen Gelegenheit geben, ihren Anliegen und Interessen Gehör zu verschaffen.“ Unser Um herauszufinden, was die Jugendlichen bewegt, welche Themen sie interessieren und welche Anliegen sie haben, Angebot: wird demnächst eine Online-Umfrage durchgeführt. Infor- 15.01.-29.01. mationen dazu werden in der nächsten Gemeindezeitung Einkaufe w ic  Haus bi... veröffentlicht.

Alpenhain Obazda 125 g Schale ...... 1,79 € Manuel Lahner Zott Sahne Joghurt Tel: 0175 - 22 27 396 · E-Mail: [email protected] versch. Sorten 150 g Becher ...... 0,59 €

Mazola Keimöl 0,75 L Flasche ...... 2,99 € LIEFERSERVICE - FAHRDIENST Oryza Reis ver. Sorten 500 g Packung ...... 2,29 € Bei eingeschränkten Sozialkontak- ten, Quarantäne und Erkrankung Katjes versch. Sorten 200 g Tüte ...... 0,69 € kann die Versorgung schwierig Melitta Feine Auslese Kaffee werden. versch. Sorten 500 g Packung ...... 3,99 € Wir bieten Ihnen dazu Hilfe an.

Aus unserer Käsetheke: HELFERKREIS WAAL E.V.: Bockshornklee 100 gr ...... 1,59 € Einkauf in den Waaler Geschäften und Aus unserer Tiefkühl Abteilung Unterstützungsfahrten (z.B. Wertstoffhof) Landgut Hähnchenschenkel Kontakt: 0176/728 936 47 oder [email protected] ungewürzt (1 kg) ...... 2,65 € PFARRGEMEINDERAT: Dorfl aden Waal UG · Unsere Öffnungszeiten: Einkauf in der Umgebung, Besorgungsdienst Marktplatz 3 a Mo, Di, Mi, Do: 8 - 13 Uhr (z.B. Apotheke) Tel. 08246 - 9 69 34 05 und 15 - 19 Uhr Kontakt: 08246/1506 oder 08246/618 www.dorfl aden-waal.de Fr: 8 - 19 Uhr, Sa: 8 - 13 Uhr Helferkreis Waal e.V., Pfarrgemeinderat Solange der Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler.

04 KIRCHLICHES Kirchennachrichten und Gottesdienstordnung 16.01.2021 - 31.01.2021

SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 SAMSTAG, 23. JANUAR 2021 FREITAG, 29. JANUAR 2021 SAMSTAG DER 1. WOCHE SEL. HEINRICH SEUSE, FREITAG DER 3. WOCHE IM JAHRESKREIS ORDENSPRIESTER, MYSTIKER IM JAHRESKREIS

16:30 WA Rosenkranz 16:30 WA Rosenkranz 08:30 WA Messfeier 19:15 WP Vorabendmesse 19:15 WA Vorabendmesse Verwandtschaft Novacek - Eltern Stritzel mit Maria Feistle; Verwandt Obermüller - Igel Sohn Jürgen schaft Klausner - Wörishofer; 16:00 WP Rosenkranz u. Gerda Hopp Maria u. Franz Tangel mit Familie Schweinberger; SAMSTAG, 30. JANUAR 2021 SONNTAG, 17. JANUAR 2021 Walburga, Franz Josef u. SAMSTAG DER 3. WOCHE 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Dr. Karl Graf mit Angehörigen; IM JAHRESKREIS Peter u. Kordula Pauli mit verst. Opfer für die eigene Kirche 16:30 WA Rosenkranz Angehörigen Pauli - Kiechle 08:30 WA Pfarrgottesdienst 19:15 WA Vorabendmesse mit Georg u. Maria Welz; SONNTAG, 24. JANUAR 2021 Kerzenweihe und Blasius Johann u. Maria Ebenhoch 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS segen für Emmenhausen 10:00 WA Pfarrgottesdienst für und Bronnen Emmenhausen - Bronnen Opfer für die eigene Kirche Lebende u. Verstorbene Andreas Vögele mit Eltern; 08:30 WP Pfarrgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Franz Metz Anna u. Elias Kächele Erwin Wagner; Eltern mit Angehörigen Birzle mit Tochter Agnes 09:30 WA Wortgottesfeier für MONTAG, 18. JANUAR 2021 Emmenhausen - Bronnen SONNTAG, 31. JANUAR 2021 MONTAG DER 2. WOCHE IM 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS JAHRESKREIS MONTAG, 25. JANUAR 2021 Opfer für die eigene Kirche BEKEHRUNG DES 16:30 WA Rosenkranz 09:30 WA Wortgottesfeier mit HL. APOSTELS PAULUS Kerzenweihe und MITTWOCH, 20. JANUAR 2021 16:30 WA Rosenkranz Blasiussegen HL. FABIAN, PAPST, MÄRTYRER 10:00 WP Pfarrgottesdienst mit U. HL. SEBASTIAN MITTWOCH, 27. JANUAR 2021 Kerzenweihe und HL. ANGELA MERICI, JUNGFRAU, Blasiussegen 16:30 WA Rosenkranz ORDENSGRÜNDERIN Wilfried Hofmann mit Emma u. Josef Knappe; DONNERSTAG, 21. JANUAR 2021 16:30 WA Rosenkranz Josefa u. Gottlieb HL. AGNES, MÄRTYRERIN Bachlehner mit UND HL. MEINRAD, MÖNCH DONNERSTAG, 28. JANUAR 2021 verst. Angehörigen HL. THOMAS VON AQUIN, 16:30 WA Rosenkranz ORDENSPRIESTER WA Waal St. Anna FREITAG, 22. JANUAR 2021 08:30 EH Messfeier WP Waalhaupten Mariä Schmerzen HL. VINZENZ PALLOTTI, PRIESTER 16:30 WA Rosenkranz EH Emmenhausen St. Ulrich UND HL. VINZENZ, DIAKON BR Bronnen St. Margaretha

16:00 WP Rosenkranz STERNSINGERAKTION 2021 KATH. PFARRAMT WAAL Corona bedingt konnten in der PG Forma Jan Lic. theol. EVANGELISCH-LUTHERISCHE Waal- die Sternsinger nicht Ritter-v-Herkomer-Str. 25 · 86875 Waal KIRCHENGEMEINDE von Haus zu Haus ziehen. Wir bitten Tel: 0 82 46 / 96 97 70 · Fax: 96 977-20 HOFFNUNGSKIRCHE Sie aber dennoch die Sternsingerak- www.pgwaal-jengen.de tion und damit Hilfsprojekte für [email protected] Sonntag, 17.01.2021 - 10:00 Uhr Kinder in rund 100 Ländern welt- Gottesdienst am 2. Sonntag nach weit finanziell zu unterstützen und ÖFFNUNGSZEITEN Epiphanias (Dekanin Schieder) Ihre Spende direkt an das Kinder- Mo geschlossen missionswerk Die Sternsinger e.V. Di 09.00 – 12.00 Uhr In diesem Gottesdienst wird zu überweisen. Mi geschlossen Annette Elsner in Ihr Amt als Bankverbindung: PAX-Bank eG, Do 09.00 – 12.00 Uhr Prädikantin eingeführt IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31 Fr 13.00 – 17.00 Uhr

05 AUF EINEN BLICK Kontakte, Öffnungszeiten und weitere Informationen

GEMEINDEKANZLEI ÖFFNUNGSZEITEN

Marktplatz 1 · 86875 Markt Waal Mo 09.00 - 12.00 Uhr Tel.: 0 82 46 / 2 52 · Fax: 0 82 46 / 2 22 Di 09.00 - 12.00 Uhr waal@.de Mi kein Parteienverkehr Sprechzeiten des Bürgermeisters Do 09.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr nach Absprache Fr 09.00 - 12.00 Uhr PARTEIENVERKEHR AUF GRUND DES LOCKDOWNS DERZEIT NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH Neues Jahr – Neue Abfuhrtage! Neues Jahr – NeueIMPRESSUM Abfuhrtage! BÜCHEREI WERTSTOFFHOF “Unsere Gemeindezeitung” ist das amtliche

Tel.: 5 03 · [email protected] Moosweg 1 · Waal Bekanntmachungsblatt des Marktes Waal. Ab 04.01.2021 ändert sich in Waal Es erscheint 14-tägig mit einer Auflage von Momentan ist die Bücherei aufgrund Mittwoch: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Ab 04.01.2021 ändert sich in Waal 1000 Stück und wird kostenlos an alle er- der Corona Auflagen geschlossen. Samstag:der Wochentag 09.00 Uhr der bis 12.00Müllabfuhr. Uhr der Wochentag der Müllabfuhr. reichbaren Haushalte der Gemeinde Waal Die Leerung der Rest- und Biomülltonnenverteilt. ist IN NOTFÄLLEN DieNEUES Leerung JAHR der Rest -– und Biomülltonnen ist dann immer am Freitag.*) Herausgeber: dann immer am Freitag.*) Feuerwehr 112 NEUE ABFUHR- Markt Waal · Marktplatz 1 · 86875 Waal Polizei 110 Termine im Zeitraum 04.01.2021 bisTel.: 029.01.2021 82 46 / 2 52 · Fax:: 0 82 46 / 2 22 Termine im Zeitraum 04.01.2021 bis 29.01.2021: Giftnotruf 0 89 / 1 92 40 TAGE! Datum Wochentag Abfallart Verantwortlich für den amtlichen Teil des Ärztlicher Bereitschaftsdienst Datum09.01.2021 WochentagSamstag AbfallartBiomüll Inhaltes: Robert Protschka, 1. Bürgermeister, 116 117 0159.01.2021 SamstagFreitag BiomüllRestmüll Marktplatz 1, 86875 Waal. Namentlich ge- 1522.01.2021 Freitag RestmüllBiomüll kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Zweckverband zur Wasserversor- Freitag 229.01.2021 Freitag BiomüllRestmüll die Meinung des Herausgebers wieder. gung der oberen Singoldgruppe Freitag *)2 Leerung9.01.2021 der Restmülltonne und BiotonneRestmüll Druck: Primo Ortsnachrichten Verlag GmbH 01 72 / 8 21 83 00 wie gewohnt in wöchentlichem Wechsel. *) Leerung der Restmülltonne und Biotonne wie gewohnt inGestaltung: wöchentlichem Alexander Wechsel. Hauck, Hier geht´s direkt zur Abfall-App: Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen Feiertagsbedingt kann es zu Verschiebungen des Abfuhrtermins kommen. Bitte beachten Lechwerke 24-Std.-Störungsdienst *)in Leerung der Presse der undRestmülltonne der Umweltzeitung und Biotonne des wie gewohnt inMarina wöchentlichem Kober, Wechsel. Sabrina Marschel Hier geht´s direkt zur Abfall-App: Sie die Veröffentlichungen in der Presse und der Umweltzeitung des Landkreises. 08 00 / 5 39 63 80 FeiertagsbedingtLandkreises. Alle kann Abfuhrtermine es zu Verschiebungen auch im des Abfuhrtermins© Bild kommen. Titelseite Bitte Eric beachten Benesch SieInternet die Veröffentlichungen (www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft in der Presse und der Umweltzeitung des Landkreises. Alle Abfuhrtermine auch im Internet (www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft© Bilder Kirchliches > Persönlicher Werner Abfuhrkalender). Zizlsperger > Persönlicher Abfuhrkalender). Gebühren- Frauenhaus AlleGebührenfreier Abfuhrtermine Erinnerungsservice auch im Internet per(www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft E-Mail oder Abfall-App. > Persönlicher Abfuhrkalender). freier Erinnerungsservice per E-Mail oder 0 83 41 / 166 16 Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind GebührenfreierAbfall-App. Erinnerungsservice per E-Mail oder Abfall-App. Landkreis Ostallgäu • Kommunaledie Abfallwirtschaft Vereine, •Einrichtungen Schwabenstr. 11 • 87616 und Gruppie- • [email protected] • www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft • Tel. 08342 911-382 oder -386 Landkreis Ostallgäu • Kommunale Abfallwirtschaft • Schwabenstr. 11 • 87616 Marktoberdorf • rungen eigenverantwortlich. Kein Teil der [email protected] • www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft • Tel. 08342 911-382 oder -386 BODENSEEOBST- UND Gemeindezeitung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Heraus- SAFTVERKAUF gebers reproduziert oder unter Verwen- frisch und preiswert direkt dung elektronischer Systeme gespeichert, vom Erzeuger ab LKW vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Angebote vom 19. -30.01.2021 Redaktion behält sich den Abdruck einge- Wir kommen am Sa., reichter Artikel vor. Schweinelende 100 g...... 1,18 € den 16.01.2021 Damit unsere Gemeindezeitung wachsen Hackfleisch Viele Sorten ÄPFEL kann, freuen wir uns über Ihre Mitarbeit. gemischt 100 g...... 0,94 € 2,5 kg, 4 kg, 10 kg; Mitteilungen, Anzeigen, Artikel, Bilder und Anregungen senden Sie bitte per Kochsalami kurz Stück...... 3,95 € BIRNEN 2,5 kg E-Mail an: [email protected] Kochsalami lang Stück...... 6,00 € 10:00 – 12:00 Uhr Buchloe Bauernmarkt (Immleplatz) Redaktionsschluss für Ausgabe 03-2021: Hausgem. Schinken- Mittwoch, 27.01.2021, 12.00 Uhr 17:40 – 18:00 Uhr Waal aufschnitt 100 g...... 2,28 € Rathausplatz ANZEIGENSCHALTUNG Weitere Angebote finden Sie im Geschäft Elstar-Aktion 10 kg für 13,50 € Sie möchten auch in der Gemeindezeitung Unsere Öffnungszeiten: Obsthof Stefan Bucher werben? Infos und Anzeigenpreise können Di., Mi., Do., Sa. 08:00 - 12.30 Uhr Tel.: 07546/2247 Sie in der Gemeindekanzlei einholen. Wir Fr. 8:00 - 18:00 Uhr | Tel. 08246 - 278 freuen uns auf Ihre Unterstützung.

06