Der Stephanuskreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion informiert Weihnachten 2018 Ergreift Partei! Der Stephanuskreis mischt sich ein

Willkürliche Inhaftierungen, Enteignungen, Beschränkun- wem können sich die bedrängten Christen weltweit Unter- gen von Studiums- und Arbeitsperspektiven, Schikanen, stützung erhoffen, wenn nicht von einem christlich- ge Folter und sogar Hinrichtungen – das alles sind Mittel, mit prägten Land wie Deutschland? „Das Kreuz, unter welches denen Regierungen oder Teile einer Gesellschaft Christen wir unsere Handlungen stellen, ist nicht nur Bekenntnis weltweit diskriminieren und bedrängen. Erst in diesem zur Nächstenliebe, die alles erträgt, alles glaubt, alles hofft, November wurden erneut mehrere Christen in Ägypten bei allem Stand hält“ (Kor 13,7). Es ist auch Ermächtigung, Par- einem Terroranschlag getötet. Für gro- tei zu ergreifen, Stellung zu beziehen ßes Aufsehen sorgte ihr Schicksal und für unsere Glaubensgeschwister nicht. Auch der Fall der wegen Blas- die Stimme zu erheben. Was kostet uns phemie angeklagten pakistanischen dieser Mut mit Blick auf die Leiden Christin Asia Bibi blieb jahrelang un- existenziell verfolgter Menschen? beachtet. Erst gegen Ende diesen Jah- Jeder von uns kann seinen Beitrag res machte ihr Schicksal Schlagzeilen, zur Religionsfreiheit leisten, mithel- wenn auch keine auf den Titelblättern. fen, dass wir das Menschenrecht Das Thema bedrängter und verfolgter durchsetzen können. Auch Atheisten Christen führt allenfalls ein Nischen- und Agnostiker sollten sich stärker für dasein. Mit dem schwindenden Ver- die Religionsfreiheit einsetzen. Denn ständnis für Religionen und Men- dort, wo Christen staatlich bedrängt schen, die ihren Glauben aktiv leben, und verfolgt werden, leiden auch ande- wächst eine gewisse Gleichgültigkeit re religiöse Minderheiten und auch in unserer Gesellschaft. Das kann zu Nichtgläubige. Unser Einsatz für Chris- mangelnder Solidarität führen, im ten soll selbstverständlich dem Wohl schlimmsten Fall sogar zu Intoleranz all dieser Unterdrückten dienen. gegenüber jeglicher Religion. Schon Koch Tobias Foto: Das Schicksal von Asia Bibi haben heute schätzt ein relevanter Teil der Prof. Dr. Heribert Hirte MdB wir im Stephanuskreis in den vergan- Vorsitzender des Stephanuskreises Deutschen die Religionsfreiheit als genen Jahren und insbesondere in den eher zu vernachlässigendes Men- vergangenen Wochen beobachtet und schenrecht im Vergleich zur Meinungsfreiheit oder Ver- uns auf diplomatischer Ebene vehement für die Christin sammlungsfreiheit ein. Für uns im Stephanuskreis ist al- eingesetzt. Doch unsere Arbeit wird erst am Ende sein, lerdings klar: Religionsfreiheit ist kein Menschenrecht wenn sie und ihre Familie in Sicherheit in einem Land ihrer zweiter Klasse! Ein Mensch muss sich in seiner Weltan- Wahl leben können. In Deutschland ist sie uns willkom- schauung, in seiner Religion frei entfalten können, um men! Nicht vergessen haben wir daneben die vielen Chris- wirklich frei zu sein. tinnen und Christen, die weiterhin wegen Blasephemie- Bedenklich ist diese Entwicklung im Westen auch des- Vorwürfen in Gefängnissen der Islamischen Republik sit- halb, weil in vielen anderen Teilen der Welt genau das Ge- zen. Auch Ihnen gilt unsere vollste Unterstützung. Auch genteil passiert: Religion spielt dort eine immer stärkere ihretwegen muss die Diskussion um das Menschenrecht Rolle für die Menschen. Hier entsteht eine kulturelle Kluft. auf Religionsfreiheit hierzulande wieder lauter geführt Aufgabe von uns Mitgliedern des Stephanuskreises der werden. CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es, genau dort Brücken zu bauen. Brücken zur Überwindung der Gleichgültigkeit. Von Ihr Grußwort

Einsatz für die Religionsfreiheit Aus gutem Grund!

Am 18. Oktober 2018 hat die CDU/ In einer Großen Anfrage hatte die 1998 gab: Dass es schon nicht so CSU-Fraktion im Deutschen Bundes- CDU/CSU-Fraktion im Deutschen schlimm stehe, und wenn, dann erst tag in ihrem Antrag „Menschenrecht die damalige Bundesregie- recht nicht um die Christen. auf Religionsfreiheit weltweit stär- rung um eine Stellungnahme zu der ken“ die Herausforderungen für den zunehmenden Bedrängnis und Ver- Viel Arbeit unterwegs Schutz dieses wichtigen Menschen- folgung gerade auch von Christen rechts beschrieben. In vielen Staaten weltweit aufgefordert. Die Antwort Unser Ziel ist es, bedrängten und verfolg- wird dieses Recht ten Christen zu helfen. nicht geachtet. Ange- Gleichzeitig gelten die hörige aller Religio- Menschenrechte immer nen und auch Athe- universell, das heißt, für isten sind betroffen. alle Menschen. Deshalb Allein deshalb, weil war der Einsatz für die sie sich zu einer Idee Religionsfreiheit eine oder einem Glauben dauerhafte Forderung bekennen, leiden sie der Union. Wir haben unter Benachteili- dabei viele einzelne gung, Diskriminie- Schritte genommen. rung, Gewalt und Etwa, als wir im Koaliti- Verfolgung. Im Jahr onsvertrag 2009 den 2016 hat dies der ers- Einsatz für die Religi- te Bericht der Bun- onsfreiheit als einen Be- desregierung zur standteil der werteba- Foto: Tobias Koch Tobias Foto: weltweiten Lage der MdB sierten deutschen Außen- Religions- und Welt- Vorsitzender der Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag politik festgeschrieben anschauungsfreiheit haben. Oder als der Deut- klar nachgewiesen. sche Bundestag 2010 Er fasste zusammen, wo und auf wel- und auch die Plenardebatte ließen zu erstmals über die Bedeutung der Religi- che Weise das Recht auf Religionsfrei- Tage treten, dass die damalige rot- onsfreiheit beraten konnte – auf unse- heit eingeschränkt und gebrochen grüne Bundesregierung kein Gespür ren Antrag. Das Recht der Christen des wird. Dabei schützt dieses Recht den für dieses zunehmende Problem hat- Nahen Ostens auf eine Zukunft in ihrer ureigenen Bereich, in dem Menschen te. Zwar konnte man schon damals se- Heimat oder die Religionsfreiheit in der ihr Leben selbst gestalten. Wie sie fei- hen, dass gerade auch Christen zu lei- Türkei – wir haben Mittel und Wege ge- ern, wie sie trauern, mit welchen Wer- den hatten, weil sie Christen waren. funden, eine politische Öffentlichkeit ten Kinder erzogen werden – das alles Und doch sah die Regierung darin da- für diese Fragen zu schaffen. Mit einer schützt die Glaubens- und Bekennt- mals mehr ein Zeichen für andere so- nisfreiheit. ziale oder wirtschaftliche Konflikte. Christenverfolgung – das war doch Inhaltsverzeichnis Ein langer Weg ein Problem im alten Rom und nicht im 20. Jahrhundert. Der Stephanuskreis Der Vorsitzende informiert 1 Für uns in der CDU/CSU-Fraktion Vor 20 Jahren, im im Deutschen Bundestag war diese Grußwort Große Anfrage ein Startsignal. Sie war Ralph Brinkhaus MdB 2 Jahr 1998, griff der der Auftakt für unseren Einsatz. Im Rückblick erscheint dieser Einsatz Gastbeitrag Deutsche Bundestag wie ein roter Faden in unserer Politik Markus Grübel MdB 4 für die Menschenrechte. Er zieht sich Stephanuskreis Intern erstmals durch die die Arbeit der Union im Veranstaltungen & Vorträge 5 Deutschen Bundestag. Der rote Faden Christenverfolgung ist stark verwoben mit dem beharrli- Aus aller Welt 8 chen Wirken von . Er In den Medien 9 verbindet aber auch die Leistung von und Religionsfreiheit Tipps & Termine 10 vielen anderen Mitgliedern der Frakti- auf. on. Sie alle wollten sich nicht mit der Antwort zufriedengeben, die man uns

2 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Grußwort

ganzen Reihe von Konferenzen und Wir stehen nicht allein vielen Teilen der Welt haben im Ste- Fachgesprächen der Fraktion haben wir phanuskreis erleben können, dass die Probleme bei der Durchsetzung der Abgeordnete in Parlamenten haben ihre Not andere bewegt. Religionsfreiheit weltweit auf die Tages- viele Möglichkeiten, etwas zu bewir- Die Mitglieder des Kreises sorgen ordnung gesetzt. Dabei hat uns immer ken. Eine zunehmende Zahl von ih- dafür, dass die Öffentlichkeit davon bestärkt, wie groß der Teilnehmerkreis nen nutzt diese Chance, um für die erfährt. Sie stellen Verbindungen mit war. Vielen Menschen in Deutschland Religionsfreiheit einzutreten. Vertre- Hilfsorganisationen her und organi- brennt dieses Thema auf den Nägeln. ter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieren Hilfe. haben 2014 das Parlamentarier- Foto: Heribert Hirte, MdB Es gibt weiter viel zu tun Netzwerk für Glaubens- und Be- kenntnisfreiheit mitgegründet. Seit- dem wirkt eine ganze Reihe von Uni- In Verantwortung onsabgeordneten mit in diesem „International Panel of Parliamenta- der Union hat das rians for Freedom of Religion or Be- lief (IPPFoRB)“ Hier treten sie ge- Bundesministerium meinsam mit Parlamentsangehöri- gen aus vielen Weltregionen und für Wirtschaftliche Religionen für den Schutz der Religi- onsfreiheit an. Auf Einladung der Zusammenarbeit Union fand eine große internationa- le Konferenz des IPPFoRB mit mehr begonnen, den als 100 Parlamentariern aus knapp 50 Staaten 2016 in Berlin statt. Eine Zusammenhang von nächste Tagung könnte 2019 in Asi- Blick aus dem Fraktionsvorstandssaal der en folgen. CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Religion und Viel wichtiger als die Gemeinschaft der Abgeordneten aber ist, dass inzwi- Der Stephanuskreis ist ein Ort der Entwicklung in den schen viele Menschen überall für die- Information, aber auch der aktiven ses Recht eintreten. Sie wissen um die Hilfe. Die Verbindungen, die er her- Blick zu nehmen. oft brutalen Einschränkungen der Re- stellt, sind von großem Wert für den ligionsfreiheit und fordern Verbesse- Einsatz der Fraktion – und das schon Mit Hilfsprogrammen trägt es dazu rungen. Diese klaren Forderungen tra- seit 2010. Ich freue mich daher sehr, bei, dass religiöse Minderheiten eine gen unseren Einsatz. dass sich der Stephanuskreis auch in Zukunft in ihrer Heimat finden. So der 19. Wahlperiode wieder gebildet soll und kann Hoffnung auf Zukunft Und das hat einen Grund hat. Den Vorsitz hat erneut Prof. Dr. entstehen und neues Leben wachsen. Heribert Hirte MdB übernommen. Er Etwa im Nordirak, wo zumindest ein Dass die Menschen Bescheid wissen, hatte ihn vor 5 Jahren von der Gründe- Teil der Not der Jesiden oder der Chris- kommt nicht von selbst. Dass sie von rin des Kreises Ute Granold übernom- ten gelindert werden konnte. Ich freue Missständen erfahren, verdanken wir men. mich besonders, dass es uns 2018 ge- nicht zuletzt der unermüdlichen Ar- Mit meiner Freude verbinde ich ei- lungen ist, das Amt eines Beauftrag- beit des Stephanuskreises der Frakti- nen Anspruch: Liebe Mitglieder des ten der Bundesregierung für welt- on. Im Stephanuskreis ist unser roter Kreises, bleiben Sie aktiv und sorgen weite Religionsfreiheit zu schaffen. Faden, der Einsatz für die Religions- Sie für Lautstärke. Lassen Sie uns den Der erste Amtsinhaber, Markus Grü- freiheit, zu einem Netz verknüpft. roten Faden, den der Einsatz gegen bel, ein Mitglied der CDU/CSU-Frakti- Denn der Kreis verbindet viele Mit- Christenverfolgung und für die Religi- on im Deutschen Bundestag, ist welt- glieder der Fraktion, die sich für Glau- onsfreiheit für die CDU/CSU-Fraktion weit unterwegs. Er sammelt Hinweise bensgeschwister weltweit und die Re- im Deutschen Bundestag darstellt, ge- auf den Stand der Religionsfreiheit in ligionsfreiheit einsetzen. Betroffene meinsam zu einem Strang der Hilfe den Staaten – von nun an wird es eine finden hier Aufmerksamkeit. Zahlrei- spinnen. regelmäßige Neuauflage des Berichts che Gäste aus dem In- und Ausland der Bundesregierung zur weltweiten haben im Stephanuskreis Anliegen Religionsfreiheit geben. Mit seinen Be- vorgetragen. Sie kamen oft aus Regio- suchen macht er in den Staaten auch nen, in denen Religionsfreiheit einge- deutlich, wie wichtig uns Deutschen schränkt wird, vor allem aus Afrika ist, dass Menschen ihr Bekenntnis und Asien. Geistliche Würdenträger überall ungestört leben können. vieler Religionen, Nichtregierungsor- ganisationen, Verfolgte, befreite Häft- linge, ganz einfache Menschen aus

3 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Gastbeitrag von Markus Grübel MdB, Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit „Es ist bitter nötig“ Warum wir uns stärker mit Religionsfreiheit befassen sollten

In diesem Jahre wurde in der Ge- schichte der Bundesrepublik Deutsch- land erstmalig das Amt des Beauftrag- ten für weltweite Religionsfreiheit ge- schaffen. Das ist einerseits ein wichtiges Zeichen, denn es verdeut- licht, welchen Stellenwert die Bun- desregierung dem Recht auf Religi- onsfreiheit einräumt. Es verdeutlicht aber auch, dass es bitternötig ist, dass wir uns stärker mit der Lage der welt- weiten Religionsfreiheit befassen. In einigen mehrheitlich muslimi- schen Staaten werden Christen von radikal-islamistischen Extremisten verfolgt, bedroht und teilweise getö- tet. Die Regierungen dieser Staaten

betonen zwar ihren Einsatz für die - Phototek Trutschel Foto:Thomas Christen, können blutige Anschläge Markus Grübel, MdB jedoch häufig nicht verhindern. - Bei Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit spielhaft ist dafür Ägypten, wo Chris- ten mit einem Bevölkerungsanteil Menschen starben. Staatspräsident al- unter schlimmsten Bedingungen le- von etwa 10 % eine bedeutende religi- Sisi verurteilt die Gewalt gegen die ben. Zwar werden die Grundbedürf- öse Gruppe innerhalb der mehrheit- Kopten scharf, erklärte den Terroris- nisse in den Lagern befriedigt, aber lich sunnitisch-muslimischen Gesell- ten den Krieg und veranlasste einen die Lage der Rohingya ist insgesamt schaft bilden. Zu etwa 90 % gehören besonderen Schutz der Kirchen. Bis ziemlich aussichtslos. Auch hier die ägyptischen Christen der kop- heute gelingt es der ägyptischen Re- brauchen wir dringend eine Lösung! tisch-orthodoxen Kirche an. Obwohl gierung jedoch nicht, die Kopten zu- Verletzungen der weltweiten Reli- die Kopten nicht generell politisch verlässig vor Anschlägen zu schützen gionsfreiheit nehmen zu. Aber es gibt oder gesellschaftlich verfolgt werden, und für ihre Sicherheit zu garantie- auch Beispiele, die optimistisch stim- hat sich ihre Situation in den vergan- ren. Daher verliert al-Sisi zunehmend men! Das ist das friedliche interreligi- genen Jahren stetig verschlechtert – die Unterstützung der Christen, die öse Miteinander auf lokaler Ebene, dies gilt insbesondere seit dem Be- eigentlich zu seinen traditionellen über das in den Medien kaum berich- ginn der Umbrüche in der arabischen politischen Unterstützern gehören. tet wird. Als Religionsfreiheitsbeauf- Welt im Jahre 2011. Seitdem hat es in Damit kommt auch der IS seinem Ziel tragter möchte ich auch darüber auf- Ägypten zahlreiche Anschläge musli- näher: der Schwächung des ägypti- klären. Denn diese Geschichten sind mischer Extremisten gegen Kopten schen Staates. Sollte sich insgesamt viel zu wenig bekannt. Oder haben Sie gegeben, durch die viele Menschen die Sicherheitslage für die Christen in schon mal von Sadaka Reut gehört, ei- ihr Leben verloren haben. Die An- Ägypten nicht verbessern, werden sie ner jüdisch-palästinensischen Ju- schläge wurden meistens von Mitglie- in immer größerer Zahl ihr Land ver- gendorganisation, in der Annäherung dern des IS durchgeführt, der den lassen und im Ausland Zuflucht -su geübt wird, wo sonst Unwissenheit Christen in Ägypten den Krieg erklärt chen. und Sprachlosigkeit herrscht? hat. Erst Anfang November 2018 ver- Als Beauftragter der Bundesregie- übte der IS einen Anschlag auf eine rung für weltweite Religionsfreiheit koptische Pilgergruppe, die auf dem widme ich mich selbstverständlich Weg in ein Kloster im oberägypti- nicht exklusiv einer Gruppe! Religi- schen al-Minja war. Sieben Menschen onsfreiheit ist ein universelles Men- starben und mehr als ein Dutzend schenrecht. Auch die Lage von Musli- wurden schwer verletzt. Weitere men, Juden, Buddhisten sowie ande- schwere Anschläge des IS gegen die ren Religionen interessiert mich. Im Kopten ereigneten sich kurz vor Weih- September dieses Jahres bin ich daher nachten 2016 in Kairo in der Nähe der auch zu den aus Myanmar geflüchte- koptischen Markus Kathedrale mit 25 ten Rohingya gereist. Ich habe die Toten sowie am Palmsonntag 2017 in Camps in Cox‘s Bazar in Bangladesch Alexandria und Tanta, als beinahe 50 besucht, wo etwa 620.000 Rohingya

4 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Stephanuskreis Intern

Veranstaltungen & Vorträge Sitzungen des Stephanuskreises Foto: CDU/CSU-Bundestagsfraktion Foto: Die Mitglieder des Stephanuskreises der 19. Wahlperiode unter dem Holzkreuz im großen Sitzungssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Geschaffen hat es der Künstler Markus Daum. „Es ist die Demonstration dessen, was uns leiten und lenken sollte“, hatte der ehemalige Frakti- onsvorsitzende Volker Kauder dazu einmal gesagt. November 2017 in Indien haben in letzter Zeit massiv lerdings ausschließlich bei Konversi- zugenommen! Das berichtete Ende on vom Hinduismus zu einer anderen Einsatz in Armenien Februar ein Mitglied der indischen Bi- Religion zur Anwendung. Außerdem schofskonferenz. Heribert Hirte traf dienten die Gesetze radikalen Hindu- für Christen ihn in Berlin; unter welchem Druck fundamentalistischen Mobs dazu, der katholische Bischof steht und wie ihre Gewalt gegen Andersgläubige zu Ende November war Heribert Hirte heikel sein Besuch war, sehen Sie dar- rechtfertigen. „Wenn der Bundesprä- zwei Tage im Namen des Stepha- an, dass Sie nichts sehen. Denn das sident in diesem Jahr Indiens Präsi- nuskreises unterwegs in dent Modi trifft, sollte er Armenien. „Wenn wir das diesen Missstand unbe- Menschenrecht der Religi- dingt offen ansprechen“, onsfreiheit stärken und forderte Heribert Hirte. Menschen vor religiös be- dingter Diskriminierung Mai 2018 schützen wollen, sind wir erfolgreicher, wenn wir Wie international noch enger zusammenarbeiten“, sagte interreligiöser Hirte auf der Konferenz der Organisation für Si- Dialog cherheit und Zusammen- arbeit (OSCE) in Jerewan. zwischen Der Vorsitzende des Ste- phanuskreises nutzte sei- Heribert Hirte MdB Foto: Christen und nen Aufenthalt auch für eine Audienz mit Seiner Heiligkeit Ka- Risiko, zusammen mit dem Vorsit- Muslimen rekin II, dem obersten Patriarchen zenden des Stephanuskreises auf ei- und Katholikos aller Armenier. Auch nem Foto zu erscheinen, wollte der gelingen kann der Völkermord an den Armeniern Bischof lieber nicht eingehen. Von war Inhalt ihres Gesprächs. den 1,2 Milliarden Menschen, die in In seiner ersten Sitzung in der aktuel- Indien leben, sind nur knapp über len Legislaturperiode bekam der Ste- Februar 2018 zwei Prozent Christen. Und obwohl phanuskreis Besuch aus Kenia. Der Indien laut Verfassung allen Men- katholische Priester Father Maganya Hoher Besuch aus schen Religionsfreiheit gewährt, ha- Innocent berichtete von Chancen und ben einzelne Bundesstaaten rechtli- Herausforderungen des christlich- Indien che Hürden gegen einen Religions- muslimischen Dialogs in seinem wechsel eingeführt. Wie der Bischof Land. Das sowohl christlich als auch Hinduistische Angriffe auf Christen berichtete, kommen diese Gesetze al- in der Küstenregion stark muslimisch

5 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Stephanuskreis Intern

geprägte Land gibt ein gutes Beispiel für genuin gewachsene interreligiöse Zusammenarbeit. Father Innocent ist zuständig für die Ausbildung von kirchlichem Personal für den interre- ligiösen Dialog und lehrt zudem am Tangaza University College im „Missi- on and Islamic Department“. Unter- stützt wird der interreligiöse Dialog in Kenia vom Exposure- und Dialogpro- gramme e.V.

April 2018 Sorge um

Erzbischöfe aus Heribert Hirte MdB Büro Foto: Daniyel Demir, Bundesvorsitzender der Aramäer in Deutschland, sucht seit Syrien fünf Jahren nach zwei entführten syrisch-orthodoxen Erzbischöfen.

Seit fünf Jahren ist Daniyel Demir, der Würzburg, dieses Mal zum Thema Re- Bundesvorsitzende der Aramäer in ligionsfreiheit - einem umkämpften Deutschland, auf der Suche nach zwei Menschenrecht, für das sich die ka- hochrangigen syrisch-orthodoxen Erz- tholische Kirche künftig noch stärker bischöfen aus Aleppo. Im April 2013 als bisher einsetzen möchte, wie Erz- wurden die beiden Männer, die in der bischof Ludwig Schick in seiner Eröff- Region sehr bekannt sind, von Kämp- nungsrede verkündete. Das fordern fern des IS entführt. Seitdem fehlt die Mitglieder auch von ihrer Kirche, jede Spur und jegliches Lebenszei- wie der Erklärung zur Religionsfrei- chen. Ihr Schicksal bleibt ungewiss. heit zu entnehmen ist, die zum Ab- Heribert Hirte unterstützt im Namen schluss der Tagung gemeinsam for- des Stephanuskreises die Aufklärung muliert wurde. Mehr zur Jahrestagung dieses Falles und traf sich deshalb er- der Konferenz Weltkirche erfahren Sie neut im April 2018 mit Demir in Ber- hier. lin. Auch die CDU/CSU-Bundestagsfrakti- on hat sich Mitte Mai erneut mit dem Juni 2018 Menschenrecht der Religionsfreiheit befasst und sich gemeinsam mit Ex- Jahrestagung der perten aus Glaubensgemeinschaften und Hilfswerken Gedanken über die Konferenz Perspektiven für Christen und Jesiden im Nordirak gemacht. Beide Minder- Weltkirche heiten wurden während des Erobe- rungsfeldzugs des sogenannten Isla- Welche Strategien zum Schutz der Re- mischen Staats 2014 aus ihren Hei- ligionsfreiheit er für sinnvoll hält, hat matgebieten in der Ninive-Ebene und Heribert Hirte Anfang Juni auf der dem Sindschar-Gebirge vertrieben. Jahrestagung der Konferenz Weltkir- Nachdem der IS im Irak weitgehend che vorgestellt. Dabei berichtete er besiegt ist, stellt sich die Frage, wann natürlich ausführlich über das Wir- die Vertriebenen zurückkehren kön- ken des Stephanuskreises innerhalb nen und wie ihre Sicherheit gewähr- der Fraktion. In der Konferenz Welt- leistet werden kann. Das Magazin kirche arbeiten die weltkirchlich akti- „Fraktion direkt“ beschäftigt sich in ven Orden, Diözesen und Hilfswerke seiner Juni-Ausgabe mit der Proble- (wie beispielsweise missio) der ka- matik in der Titel-Geschichte. tholischen Kirche in Deutschland zu- sammen. Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder zur Jahrestagung in

6 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Stephanuskreis Intern

September 2018 „Präsident Erdogan: Christen in Türkei haben Schwierigkeiten, Genehmigungen für den Bau von Kirchen oder den Status eines Kirchensitzes zu erhalten. Hier dürfen Sie eine große Foto: Büro Markus Grübel MdB Büro Foto: Moschee eröffnen. Markus Grübel berichtete den Mitgliedern des Stephanuskreises auch von seiner Reise nach Bangladesch, wo er diese Kinder in einem Flücht- #Religionsfreiheit“ lingslager für Rohingya traf. Als Beauftragter für die Religionsfreiheit weltweit gilt sein Engagement selbstverständlich nicht nur Christen, son- dern allen religiös Verfolgten. Anlässlich der Einweihung der um- strittenen DITIB-Moschee in Köln über seinen Start in die Arbeit sowie giöse Kooperationen angesprochen durch den türkischen Präsidenten Re- seine Vorhaben für 2019. Bereits als werden. In möglichst einfacher Spra- cep Tayyip Erdogan im September Staatssekretär im Verteidigungsmi- che verfasst, soll der Bericht weit 2018 nutzte der Stephanuskreis-Vor- nisterium hatte er von 2014 an täglich mehr werden als nur ein Nachschla- sitzende Hirte die Gelegenheit, via die Situation der Christen und Jesiden gewerk für Hochschulabsolventen Twitter auf die teilweise enorm wie auch anderer Minderheiten im und Spezialisten. Jedermann soll in schwierige Lage christlicher Gemein- Irak verfolgt. Nie zuvor habe er so diesem Werk nachschauen können, den in der Türkei und den fehlenden schlimme Bilder gesehen, erzählte wie die Situation im jeweiligen Land Einsatz des Präsidenten für die Religi- Grübel während der Sitzung. Trotz- sei, so Grübel. Der Stephanuskreis un- onsfreiheit hinzuweisen. dem habe es sehr lange gebraucht, bis terstützt dieses Anliegen gern. die Weltgemeinschaft darauf reagiert Dezember 2018 habe. Auch wenn es im Auswärtigen Amt bereits eine Beauftragte für Men- Beauftragter der schenrechte gebe, bekomme das Recht der Religionsfreiheit bei Wei- Bundesregierung für tem nicht den Stellenwert zugespro- chen, der diesem Menschenrecht ei- weltweite gentlich zustehe. Aufgabe des Bundesbeauftragten ist Religionsfreiheit zu es, den Dialog mit Betroffenen und verantwortlichen Akteuren aufzubau- Gast im en sowie im zweijährigen Rhythmus einen Bericht zu verfassen. Dieser soll Stephanuskreis systematisch die Situation in ver- schiedenen Ländern aufbereiten. An einer ersten Fassung arbeiten er und Im Dezember 2018 gab der neue Be- sein Team bereits. In dem Bericht sol- auftragte der Bundesregierung für len auch Querschnittsthemen, wie weltweite Religionsfreiheit, Markus etwa die religiöse Bildung, der Blick Grübel, dem Stephanuskreis Auskunft auf die sozialen Medien und interreli-

7 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Aus aller Welt Der Stephanuskreis mischt sich ein Einsatz für Asia Bibi

Asia Bibi ist eine katholische Christin. land in Sicherheit bringen kann. Seit Bibi nach quälend langen Jahren im Neun Jahre saß sie wegen angeblicher Jahren begleitete der Stephanuskreis Gefängnis endlich Gerechtigkeit er- Gotteslästerung in einem pakistani- das Schicksal der Christin, suchte fährt! Wir bitten Sie, setzen Sie sich schen Gefängnis. Im November ent- nach Wegen, ihr und den übrigen in- dafür ein, dass die pakistanische Re- schied das höchste pakistanische Ge- haftierten Christen in Pakistan zu hel- gierung die rechtsstaatliche Umset- richt, sie endlich frei zu lassen. Doch fen. Erneut wandten sich die 79 Mit- zung des Freispruchs von Asia Bibi weil ein radikaler islamistischer Mob glieder des überkonfessionellen Fo- und ihre Reisefreiheit garantiert und dagegen tagelang vehement protes- rums nun mit einem dringenden so für ihre Sicherheit und die ihrer Fa- tierte, kündigte die Regierung an, ei- Appell an den Botschafter der Islami- milie sorgt. Sie ist uns in Deutschland nen erneuten Revisionsantrag gegen schen Republik Pakistan in Berlin. In herzlich willkommen.“ Wie sich der die Entscheidung zuzulassen und ver- dem Brief formulierten die Unionsab- Vorsitzende des Stephanuskreises zu- hindert seitdem, dass sich die fünffa- geordneten die eindringliche Bitte: dem in der Presse äußerte, lesen Sie che Mutter samt ihrer Familie im Aus- „Setzen Sie sich dafür ein, dass Asia im Folgenden in der Medienschau. Nepal: Marginalisierung der Christen Info-Box:

Von Gaetan Roy, Vorsitzender Netzwerk-m Nepal erhält aus Deutschland finanzielle Entwick- lungshilfe. Das BMZ investierte 2016 35 Millio- Im Jahr 1991 unterschrieb Nepal den Minderheiten an. Es kam zu Brand- nen Euro in Nepal. Laut dem statistischen Bun- Internationalen Pakt über bürgerliche stiftungen und Bombenangriffen -ge desamt beteiligten sich deutsche NROs im selben und politische Rechte der Vereinten gen christliche Gemeinden. Zeitraum mit weiteren 37,4 Million Euro, wobei Nationen. Das Recht auf Religions- Ein langanhaltendes Problem die Statistik noch nicht einmal alle in Nepal täti- freiheit und Meinungsäußerung in bleibt zudem die fehlende legale Re- gen NROs erfasst. Lediglich Indien, Äthiopien Nepal ist damit auf dem Papier ge- gistrierungsgrundlage für Kirchen. und die Philippinen wiesen 2016 ein höheres schützt. Doch seit drei Jahren grenzt Der Erwerb von Kircheneigentum NRO-Investitionsvolumen aus, wobei hier die Nepal Christen und Andersgläubige kann deshalb oft nur privat durch den Wiederaufbauhilfe nach dem Erdbeben 2015 in rechtlich immer weiter aus. Obwohl § Gemeindepastor erfolgen. Manche Nepal eine Rolle spielte. 26(1) des 2015 neu verabschiedeten Kirchen registrieren sich als Nichtre- Auszug aus dem Strafgesetzbuch in Nepal: Grundgesetzes Nepal als säkularen gierungsorganisation (NRO), die je- • § 156(1) „Niemand soll die religiösen Gefühle Staat definiert, hebelt eine Antikon- doch keinesfalls religiös agieren darf irgendeiner Kaste, Gemeinschaft oder ethnischen versionsklausel die Religionsfreiheit und jährlich neu registriert werden Gruppe durch Texte, Schriften, Reden, Symbole aus: „keine Person soll… eine Person muss. Wird eine dieser NROs mit oder andere Mittel verletzen. (2) Zuwiderhand- von einer Religion zu einer anderen Christen in Verbindung gebracht, lungen werden mit drei Jahren Gefängnis und ei- konvertieren… jegliche Handlung, die kann ein erneuter Registrierungsver- nem Bußgeld von 30.000 Rupien bestraft“. Die die Religion einer Person gefährdet, such aus Gründen der Missionierung Geldstrafe entspricht 220 € bzw. zwei Monatsge- ist strafbar“. Dem „Sanatan“, „der Reli- oder der Verschmähung von Hindu- hälter eines Arbeiters. gion aus der Urtradition“ bzw. dem Göttern untersagt werden. Ihr droht • § 157(1) „Niemand soll Hindernisse gegen die Hinduismus verleiht der Paragraph dann die Enteignung zu Gunsten des religiöse Urtradition (Sanatan) errichten. (2) Zu- einen quasi exklusiven Existenz- Staates. widerhandlungen werden mit einem Jahr Ge- grund, ohne dies explizit zu nennen. Einige deutsche NROs melden zu- fängnis oder einer Geldbuße von 10.000 Rupien Auch das Strafgesetzbuch, welches im dem, dass Dauerüberweisungen für oder beidem bestraft“. August dieses Jahres in Kraft getreten soziale Projekte an ihre Partner in Ne- • § 158(1) „Niemand soll sich an einer Religions- ist, bekräftigt die Marginalisierung pal zunehmend von den einheimi- konversion beteiligen oder diese unterstützen. von Andersgläubigen und stellt bei- schen Banken wochenlang eingefro- (2) Niemand darf eine Person von einer Religion spielsweise Missionierung unter ren werden und nur mühsam freige- zu einer anderen konvertieren oder zu diesem hohe Geld- und Gefängnisstrafen. Die setzt werden. Auffällig ist, dass gerade Zweck über seine eigene Religion oder Überzeu- teilweise vagen Formulierungen in die Organisationen, bei denen die gung reden… (3) Zuwiderhandlungen werden mit den Gesetzen begünstigen miss- Verbindung zum Christentum unauf- fünf Jahren Gefängnis und einer Geldbuße von bräuchliche Auslegungen. Zur Inhaf- fällig verläuft, von dieser Problematik 50.000 Rupien bestraft.“ tierung von Christen reicht es aus, verschont bleiben. dass sie über den eigenen Glauben re- In Zusammenarbeit mit dem Bund, und Bedenken gegenüber dem Chris- den oder auch nur vor anderen Chris- deutschen Verbänden und NROs set- tentum und anderen Religionen ab- ten zu predigen sowie christliches zen wir uns für einen konstruktiven baut. Material an sie zu verteilen. Mit Ver- und anhaltenden Dialog mit Nepal abschiedung des neuen Grundgeset- ein, damit die junge Demokratie den zes stieg die Gewalt gegen religiöse Wert der Religionsfreiheit erkennt

8 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 In den Medien

Was die Öffentlicheit bewegt Schön gesagt

Stephanuskreis in den Medien „Wir müssen einen langen Atem haben und immer weiter reden.“ ERF stellt Stephanuskreis vor Volker Kauder MdB auf die Frage, wie Parla- Januar 2018 mentarier Religionsfreiheit stärken können. Der christlich-evangelikale Evangeliumsrundfunk (ERF) hat Heribert Hirte in sei- ner Position als Vorsitzenden des Stephanuskreises vorgestellt. Das Interview ist „Wenn wir zu viel Angst auf erf.de online nachzuhören. vor einer Islamisierung haben, müssen wir uns fragen: Wo stehen Übergriffe auf Christen in Deutschland wir denn mit unserem Glauben? Februar 2018 Kirchen werden nicht geschlossen, Mit dem Kölner Domradio sprach der Vorsitzende des Stephanuskreises über eine weil sie überfüllt sind.“ Statistik aus dem Bundeskriminalamt. Diese zeigte Anfang 2018 auf, dass es im Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Jahr 2017 rund 100 Straftaten gab, die christenfeindlich motiviert waren. Eine er- und Bundesministerin für Ernährung und schreckende Botschaft, die allerdings in Relation zu anderen religiös motivierten Landwirtschaft, Julia Klöckner im Rahmen ei- Übergriffen gesetzt werden muss. nes theologischen Kongresses aus Anlass des 70. Geburtstags von Kardinal Gerhard Ludwig AfD-Antrag hilft Christen nicht Müller an der Hochschule Vallendar. April 2018 Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hatte im April 2018 einen Antrag ins „Unter den Augen der Weltöffent- Plenum eingebracht, mit dem sie die Bundesregierung auffordern wollte, Christen- lichkeit blutet die Christenheit in verfolgung stärker zu sanktionieren. In dieser Pressemitteilung meldete sich Heri- dieser Region förmlich bert Hirte im Namen des Stephanuskreises zu Wort. Hier lesen Sie (Artikel aller- aus. Doch der nötige Aufschrei dings hinter Paywall) außerdem das Interview, das er der Tagespost dazu gegeben bleibt aus. Müssen wir hier nicht hatte. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete. endlich deutlicher werden?“ Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Einsatz für syrische Erzbischöfe Huber zur Situation in Syrien und dem Irak bei April 2018 einem Pfingstgottesdienst 2018 in der Berliner Der Stephanuskreis setzt sich seit Jahren dafür ein, dass das Schicksal der zwei St. Matthäuskirche. entführten Erzbischöfe von Aleppo aufgeklärt wird. Die Tagespost und die Sendung idea Heute berichten. „So wie Glaubensfreiheit stets vor religiösem Fanatismus geschützt CDU/CSU-Kongress zur Zukunft der Christen im Nordirak werden muss, so erfordert Mai 2018 Glaubensfreiheit umgekehrt zu- Nach der Befreiung Nordiraks von der brutalen Herrschaft des Terrornetzwerks gleich, Religionen vor Geringschät- Islamischer Staat arbeitet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion daran, den Vertriebe- zung zu schützen. Ich halte den Ein- nen – vor allem Christen und Jesiden – eine Rückkehr in ihre angestammte Heimat satz für Religionsfreiheit – hierzu- in der Ninive-Ebene und dem Sindschar-Gebirge zu ermöglichen. Auch die Mitglie- lande wie auch weltweit – für eine der des Stephanuskreises waren bei der Diskussionsveranstaltung mit Zivilgesell- gemeinsame Aufgabe von Politik schaft und Hilfsorganisationen vertreten. Einen ausführlicher Artikel samt Fotos und Kirchen.“ und Videobeitrag hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Ihrer Seite veröffent- am Reformationstag licht. 2018 in Wittenberg.

Asyl für Asia Bibi gefordert „Wann immer ich Christen begegnet November 2018 bin, die Unterdrückung und Verfol- Seit Jahren setzen sich der Stephanuskreis und viele weitere Politiker der Unions- gung erlebt haben, haben sie mir fraktion, allen voran Volker Kauder, für die Freilassung von Asia Bibi ein. Die junge zwei Dinge mitgegeben: ‚Vergesst Pakistani wurde 2010 aufgrund von Blasphemie-Vorwürfen zum Tode verurteilt. uns nicht und betet für uns‘.“ Doch das oberste pakistanische Gericht hob das Urteil auf. Ziel des Stephanuskrei- Uwe Heimowski, Politikbeauftragter der Deut- ses ist es, dass Asia Bibi Pakistan verlassen kann, um ein Leben in Sicherheit zu schen Evangelischen Allianz führen. Dem Kölner Domradio gab Heribert Hirte Anfang November Auskunft dar- über, ob er einen Asylantrag von Asia Bibi in Deutschland für möglich halte. „Unser Einsatz für Christen ist exem- Ende November konnte der Vorsitzende des Stephanuskreises dann in einem zwei- plarisch, aber nicht exklusiv.“ ten Interview mit dem Domradio verkünden: „Vor wenigen Minuten habe ich die Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Vor- Nachricht bekommen, dass die Bundesregierung jetzt für Asia Bibi und ihre engste sitzender der Kommission Weltkirche der Familie eine Aufenthaltszusage gegeben hat, sodass die Entscheidung jetzt bei Asia Deutschen Bischofskonferenz Bibi liegt, ob sie nach Deutschland kommen kann und möchte.“ Auch die Frankfur- ter Allgemeine Zeitung berichtet über dieses Interview.

9 | Stephanuspost | Weihnachten 2018 Tipps & Termine

Diese Klicks lohnen sich: Gute Nachricht in Ostkirchen.info schlechten Zeiten

Nachrichten und Informationen aus der Welt altorientalischer und orthodoxer Erstmals gibt es im deutschsprachigen Christen bietet seit Januar 2018 die Internetseite Ostkirchen.info. Damit soll fast Raum eine Professur an der evangelikal zwei Millionen zugewanderten Christen eine Stimme gegeben werden, erklärte geprägten Freien Theologischen Hoch- die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die das Projekt ins Leben geru- schule Gießen (FTH), die sich mit dem fen hat. Nur wenige der östlichen Kirchen betrieben bislang eine deutschspra- Thema „Religionsfreiheit und Erfor- chige Seite im Netz. schung der Christenverfolgung“ be- schäftigt. Der württembergische Pfarrer Christof Sauer, der zuvor Forschungsdi- Aktuelle Studien zur Religionsfreiheit und rektor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit war, übernimmt den Situation von Christen Lehrstuhl.

Neue Studie von Kirche in Not Diskriminierung von Christen“ fin- 26. Dezember 2018 Der Religionsfreiheitsbericht 2018 den Sie hier. des internationalen katholischen Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem Hilfswerks Kirche in Not hat 196 Län- Ökumenischer Bericht zur Religi- Tag des Heiligen Stephanus, beten die der mit Blick auf die Religionsfreiheit onsfreiheit von Christen weltweit katholischen Christen im Gedenken des untersucht. 38 Länder missachten da- 2017 ersten christlichen Märtyrers der Ge- nach das Menschenrecht elementar. Die Evangelische Kirche in Deutsch- schichte für bedrängte und verfolgte Berthold Pelster von Kirche in Not land gibt einmal im Jahr gemeinsam Christen in aller Welt. Deutschland stellte den Bericht den mit der Deutschen Bischofskonferenz Stephanuskreis-Mitgliedern im De- einen Überblick über die Situation 13. Februar 2019 zember 2018 persönlich vor. Hier ist verfolgter und bedrängter Christen in er online einzusehen. exemplarisch ausgewählten Ländern Sitzung des Stephanuskreises Ebenfalls lesenswert ist der in die- der Erde. Einzusehen ist der Bericht Thema: Die Rolle der palästinensischen sem Jahr veröffentlichte Bericht von hier. Christen. Der Leiter des KAS-Büros in Kirche in Not mit dem Titel „Christen den Palästinensischen Gebieten, Marc in großer Bedrängnis“. Darin listet das Weltverfolgungsindex 2018 Frings, berichtet. Lesenswert: Sein Be- päpstliche Hilfswerk Verstöße gegen Das christliche Hilfswerk Open Doors richt „Zwischen den Fronten“. die Religionsfreiheit, Einzelschicksa- hat im Januar 2018 seinen jährlichen le, aber auch hoffnungsvolle Aufbrü- Bericht über die Christenverfolgung Folgen Sie dem Vorsitzenden des che in 15 Brennpunktländern auf. Die in aller Welt abgegeben. Darin listet Stephanuskreises auf Twitter! Dokumentation konzentriert sich auf die Organisation 50 Länder auf, in de- @HHirte schreibt dort regelmäßig zu Vorfälle in den Jahren 2016 und 2017 nen Christen am stärksten unter Dis- den Hashtags #Stephanuskreis und und erklärt den islamistischen Terror kriminierung, Bedrohung und Verfol- #Religionsfreiheit. zur Verfolgungsursache Nummer gung zu leiden haben. Einzusehen ist eins. Zu erwerben ist das Dokument der Bericht hier. hier. Impressum Analyse des Pew Research Center Herausgeber Die Jahrbücher 2018 Wie unterschiedlich das religiöse En- Michael Grosse-Brömer MdB Gemeinsam mit dem Präsidenten des gagement in den europäischen Staa- MdB „Council of the International Society ten jeweils ist, hat das Prof. Dr. Heribert Hirte MdB of Human Rights“, Prof. Dr. Thomas U.S.-amerikanische Pew Research CDU/CSU-Bundestagsfraktion Schirrmacher, hat die „Internationale Center untersucht. Danach ist Rumä- Platz der Republik 1 11011 Berlin Gesellschaft für Menschenrechte“, so- nien das religiöseste der 34 Länder wie „Die Evangelische Allianz in Europas, Deutschland landet erst auf V.i.S.d.P.: Stephanuskreis, Deutschland“ und das „International Platz 26. Details sind hier nachzule- Prof. Dr. Heribert Hirte MdB Insitute for Religious Freedom“ er- sen. T 030. 227-7 78 32 neut die Jahrbücher zur Christenver- F 030. 227-7 68 30 [email protected] folgung und zur Religionsfreiheit 2018 herausgegeben. Auch der Vorsit- Diese Veröffentlichung der CDU/CSU-Fraktion zende des Stephanuskreises hat einen im Deutschen Bundestag dient ausschließlich Gastbeitrag dazu geleistet. Online ist der Information. Sie darf während eines Wahl- das Jahrbuch Religionsfreiheit hier zu kampfes nicht zum Zweck der Wahlwerbung finden. Das Jahrbuch „Verfolgung und verwendet werden.

10 | Stephanuspost | Weihnachten 2018