Deine Ohren werden Augen machen.

2 5. Programmwoche 19 . Juni - 25. Juni 2021

Samstag, 19. Juni 2021

14.00 – 15.00 Uhr FEATURE Die Privatarmee der Dickhäuter Ein Deutscher kämpft um das Überleben der Nashörner Von Frank Odenthal

In Südafrika tobt ein Krieg. Auf der einen Seite schwer bewaffnete Wilderer-Syndikate, auf der anderen Seite Tierschützer sowie Spezialeinheiten der Polizei und des Militärs - ebenfalls schwer bewaffnet. Der Gegenstand ihrer Auseinandersetzung: Nashörner. Genauer gesagt: deren Hörner. Auf den Schwarzmärkten Asiens lässt sich mit einem Kilogramm Horn inzwischen mehr Geld verdienen als mit Gold oder Rauschgift. Die Dickhäuter sind dadurch vom Aussterben bedroht. Ausgerechnet ein deutscher Unternehmer hat nun eine private Anti-Wilderer- Einheit gegründet und den Kampf für das Überleben der letzten Nashörner in Afrika aufgenommen. Der Journalist Frank Odenthal hat ihn und seine Rhino-Force begleitet.

Regie: Alexander Bühler Produktion: rbb 2018

17.00 – 18.00 Uhr WEITER LESEN Das LCB im rbb Ingo Schulze: „Tasso im Irrenhaus“ Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn

In drei neuen Erzählungen verhandelt der Berliner Schriftsteller Ingo Schulze, geboren 1962 in und in diesem Jahr Preisträger des Preises der Literaturhäuser, große Themen unserer Zeit: die Kunst, das Leben und die Verrücktheiten unserer Gesellschaft. Seine Figuren sind ein Autor, ein Verleger und ein Maler, alle drei erleben, wie heilsam oder auch verstörend Kunst sein kann. Eine Installation hilft bei der Deutung der Gegenwart, zwei Maler unterhalten sich im Hospiz, und vor dem berühmten Bild von Eugène Delacroix „Tasso im Irrenhaus“ entspinnt sich ein Gespräch über vermeintliche Gewissheiten, Ambivalenzen und doppelte Böden.

Sonntag, 20. Juni 2021

07.00 – 08.00 Uhr OHRENBÄR Hörgeschichten für Kinder Tobias und das Schulfest (7-Teiler) Von Bela Hoche Es liest: Dieter Landuris

Bald wird es ein Schulfest geben! Die Klasse 2b ist begeistert – nur Tobias und sein bester Freund Kai nicht. Topfschlagen und Eierlaufen, das ist was für Babys! Aber dann kommt ihnen eine Idee: Sie denken sich eigene Spiele aus! Für jeden soll etwas dabei sein, sogar für die Erwachsenen. An jedem freien Nachmittag werden von nun an Ideen ausprobiert. Ob es sich lohnt, dass Tante Evis Bluse mit Kaffee vollgespritzt wird, Nachbars Pudel eine Ladung Wasser auf den Hintern bekommt oder die Jungen sich selbst beim Geisterspiel in Angst und Schrecken versetzen, das wird sich am Ende zeigen. Denn der Tag des Schulfestes steht schnell bevor.

1

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

09.00 – 09.30 Uhr LEBENSWELTEN Unsichtbare Erntehelfer Illegale auf den Obst- und Gemüseplantagen in Süditalien Von Dorette Deutsch

Tomaten und Paprika, Melonen und Mandarinen: Gemüse aus Südeuropa ist ganzjährig in deutschen Supermärkten zu finden. Multinationale Konzerne und Discounterketten unterbieten sich gegenseitig in den Preisen. Wer so günstig produzieren muss, zahlt keine fairen Löhne. Auf den riesigen Anbauflächen Apuliens oder Kalabriens schuften etwa eine Million Erntehelfer zu Niedrigstlöhnen. Die Hälfte davon hat weder Arbeitsvertrag noch Krankenversicherung, oft auch keinen Aufenthaltstitel: Junge Männer aus Zentralafrika, Rumänien und Bulgarien, die in Ghettos ohne Strom und Wasser ihr Dasein fristen. Viele, die ihr Leben riskiert haben, um vor der Armut zu fliehen, sind hier in einem System der Ausbeutung gestrandet, das an Sklaverei grenzt.

14.00 – 15.00 Uhr ARD RADIO TATORT Der letzte Trychler Von Matthias Berger, Gion Mathias Cavelty und Lukas Holliger

Wir schreiben das Jahr 2056. Meiringen erlebt seine Apokalypse: Unerklärliche Tonphänomene sind im Dorf am Werk. Ein kakophoner „Weltenlärm“ tobt, und zwar so laut und unbeschreiblich, dass er das beschauliche Örtchen nicht nur entvölkert, sondern die Menschen, die ihn hören, in den Wahnsinn oder sogar in den Tod treibt. H. P. Anliker wird vom Militär zu Hilfe gerufen, denn er ist Gründungs- (und einziges) Mitglied einer speziellen Einheit: der „EAR FORCE ONE“. Mit seinen Kenntnissen und bahnbrechenden Erfindungen auf dem Gebiet der Audiotechnologie soll die Ursache gefunden werden für den unbeschreiblichen Krach, der die gesamte Gegend unbewohnbar macht und der sich auszubreiten droht. Gibt es eine künstliche Ursache für diese akustische Folter? Steckt ein Mensch dahinter? Eine Organisation? Oder ist es eine Laune der Natur, die das menschliche Leben in Meiringen zu beenden droht? Anliker begibt sich an den Tatort – und bald verstrickt sich die nationale Katastrophe mit seiner eigenen Biografie. Die Spuren führen weit in die Vergangenheit …. Der dritte und letzte Teil der „Meiringer Trilogie“ konfrontiert Anliker mit dem größten Rätsel, das er jemals lösen musste.

Mit Michael Neuenschwander, Vera Flück u. v. a.

Musik: Ulrich Bassenge Regie: Susanne Janson Dramaturgie: Susanne Janson und Katrin Zipse Produktion: SRF 2021

- Ursendung -

2

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

Mittwoch, 23. Juni 2021

19.00 – 20.00 Uhr FEATURE Crystal Meth Sucht nach Leistung Von Christian Lerch

„Wenn ich druff bin, schiebt es mich an, ich muss weder schlafen noch essen, funktioniere wie eine Maschine.“ Ein Gramm Crystal Meth, drei Tage entgrenzter Wachzustand für nicht einmal 30 Euro. Vor allem in den verschlafenen Kleinstädten und Dörfern entlang der Grenze zu Tschechien, wo das hochpotente Methamphetamin billig hergestellt wird, ist das Präparat zu einer Droge für den Alltag geworden: um die knochenharte Arbeit auf Baustellen zu überstehen, um für wichtige Prüfungen zu lernen oder um als Bedienung im Schnellimbiss durchzuhalten. Abhängige und ehemalige Süchtige geben Einblicke in ihre persönlichen „Kristall“-Welten.

Regie: der Autor Produktion: rbb/DLF 2014

Freitag, 25. Juni 2021

19.00 – 20.00 Uhr HÖRSPIEL Caro ermittelt Fall 1: Der Cybercrime-Strudel Von Caroline Labusch

Hobbyermittlerin Caro fühlt sich von einer grotesken Betrugs-Spam herausgefordert: [email protected] klagt in kryptischem Google-Translate-Deutsch, dass ihr ermordeter Vater „eine Summe in Höhe von 5,7 Millionen Euro nach links in das Anlage Spannung Konto“ transferiert habe. Es winkt eine 20-prozentige Provision. Caro schlüpft in die Rolle der raffgierigen Modistin Hannah Reuss und nimmt mit den Betrügerinnen und Betrügern in der Elfenbeinküste Kontakt auf. Zu ihrer Überraschung kauft man ihr dort ihr Interesse ab. Man schreibt sich, telefoniert, verhandelt. Das gegenseitige Blenden und Betrügen wird zu einem absurden Duell, das so unerwartet verläuft, wie es nur in der Realität passieren kann – bis Caro kurz davorsteht, die Bande zu schnappen ...

Mit Caroline Labusch, Julika Jenkins, Thomas Fischer

Komposition: Ingo Günther Regie: Marion Pfaus Produktion: rbb 2021

- Ursendung -

3

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

Samstag 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 FEATURE Wolfgang Amadeus Mozart: Die Privatarmee der Dickhäuter 19.06.21 Symphonie D-Dur, Molto allegro, KV 202 Ein Deutscher kämpft um das Überleben Academy of St. Martin in the Fields der Nashörner 00:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Neville Marriner Von Frank Odenthal Johann Nepomuk Hummel: Regie: Alexander Bühler 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Septett C-Dur, Finale, op. 114 Produktion: rbb 2018 Capricorn ◆ präsentiert von BR-KLASSIK : Johann Sebastian Bach: 15:00 HOLZAPFEL LIVE Aus Sinfonia a 8, ZWV 189 Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur, BWV 1054 Raten oder Wünschen. Dresdner Kapellsolisten Konstantin Lifschitz Mit Stephan Holzapfel Leitung: Helmut Branny Stuttgarter Kammerorchester Gabriel Fauré: 15:00 Nachrichten, Wetter : Valse-caprice Des-Dur, op. 38 Streichquartett G-Dur, op. 77, Nr. 1 Angela Hewitt, Klavier Quartetto di Cremona 17:00 WEITER LESEN Antonio Vivaldi: Henri Vieuxtemps: Das LCB im rbb Konzert G-Dur, RV 532 Violoncellokonzert a-Moll, op. 46 Ingo Schulze: „Tasso im Irrenhaus“ Il Giardino Armonico Heinrich Schiff Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn Leitung: Giovanni Antonini SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Peter Tschaikowsky: 17:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Neville Marriner ''Pezzo capriccioso'', op. 62 Joseph Rheinberger: Suren Bagratuni, Violoncello ''In Sturm und Frieden'', op. 170 18:00 TALENTE UND KARRIEREN Adrian Oetiker, Klavier Mit Dirk Hühner Freiburger Vokalensemble Leitung: Wolfgang Schäfer Solo auf Reisen: Die Geigerin Sueye Park Samuel Barber: 06:00 DER MORGEN Die außerordentliche Begabung von Violinkonzert, op. 14 Am Mikrofon: Anja Herzog Sueye Park hat sich schon früh gezeigt.

Augustin Hadelich Mit neun Jahren wurde sie Jungstudentin 06:00 Nachrichten, Wetter SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart an der Berliner Hochschule für Musik ''Hanns Eisler''. Nun ist sie zwanzig und Leitung: Neville Marriner 06:20 Kultur Aktuell perfektioniert ihr Geigenspiel in Wien. In Europa und in ihrer alten Heimat 02:00 Nachrichten, Wetter 06:45 Worte für den Tag Südkorea hat sie schon große Konzerte (BR) Christoph Kießig, Berlin gegeben. Auf ihrer nun bereits dritten CD

''Journey through a century'' erkundet sie 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) 07:00 Nachrichten, Wetter die unterschiedlichsten Spielarten von Robert Schumann: Musik für Solovioline im 20. Jahrhundert. Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 - 07:10 Kultur Aktuell

''Frühlings-Sinfonie'' 07:45 Frühkritik 18:00 Nachrichten, Wetter Chamber Orchestra of Europe Leitung: Yannick Nézet-Séguin 08:00 Nachrichten, Wetter 19:00 UNSER LEBEN Wolfgang Amadeus Mozart: Aus Religion und Gesellschaft Hornkonzert Es-Dur, KV 370 b 08:15 Kultur Aktuell Felix Klieser 19:00 Nachrichten, Wetter Württembergisches Kammerorchester 08:45 Kultur Aktuell Heilbronn 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT 09:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Ruben Gazarian l i v e aus dem Schlosstheater im

Johannes Brahms: Neuen Palais Potsdam Sanssouci Variationen und Fuge B-Dur über ein 09:10 Kultur Aktuell Musikfestspiele Potsdam Sanssouci Thema von Händel, op. 24 Georg Philipp Telemann: Murray Perahia, Klavier 09:45 Kultur Aktuell ''Pastorelle en musique'' (oder Carl Philipp Emanuel Bach: 10:00 DER TAG „Musicalisches Hirten-Spiel“) Oboenkonzert Es-Dur, Wq 165 Vocal Consort Berlin Alfredo Bernardini Am Mikrofon: Frank Schmid Ensemble 1700 Barokkanerne Leitung: Dorothee Oberlinger Eugène Ysaÿe: 10:00 Nachrichten, Wetter Moderation: Anja Herzog Violinkonzert Nr. 8 10:10 Kultur Aktuell Albrecht Laurent Breuninger 20:00 Nachrichten, Wetter Nordwestdeutsche Philharmonie 10:45 Kultur Aktuell Leitung: Welisar Gentscheff 11:00 Nachrichten, Wetter

04:00 Nachrichten, Wetter (BR) 11:10 Kultur Aktuell

04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 11:45 Kultur Aktuell

Franz Schubert: 12:00 Nachrichten, Wetter ''Moments musicaux'', D 780 Martin Helmchen, Klavier 12:10 Kultur Aktuell Jules Massenet: ''Thaïs'', Méditation 12:45 Kultur Aktuell Tabea Zimmermann, Viola Rosemarie Schmid-Münster, Harfe 13:00 Nachrichten, Wetter

Ottorino Respighi: ''Trittico botticelliano'' 13:10 Neue Aufnahmen Chamber Orchestra of New York Leitung: Salvatore di Vittorio 13:45 Kultur Aktuell

05:00 Nachrichten, Wetter (BR)

4

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

23:00 LATE NIGHT JAZZ 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 08:00 KLASSIK FÜR KINDER Mit Sarah Seidel Anton Arenskij: Mit Stephan Holzapfel Paolo Fresu – Musiker, Festivalchef und Suite C-Dur, op. 33 Musikgeschichten und Labelgründer The USSR Symphony Orchestra knifflige Rätsel für wache Ohren Paolo Fresu ist einer der bekanntesten Leitung: Jewgenij Swetlanow und umtriebigsten Jazzmusiker Italiens, Jean-Baptiste Lully: 08:00 Nachrichten, Wetter Chef des Festivals »Time In Jazz« in ''Phaëton'', Ouverture avec tous les Airs à seiner Heimat Berchidda auf Sardinien jouer 09:00 LEBENSWELTEN und Gründer des Labels Túk Music. Seit Capriccio Barockorchester Unsichtbare Erntehelfer mehr als 30 Jahren steht der Trompeter, Leitung: Dominik Kiefer Illegale auf den Obst- und in dessen Ton immer ein bisschen Miles Gemüseplantagen in Süditalien Davis mitschwingt, auf internationalen 05:00 Nachrichten, Wetter Von Dorette Deutsch Bühnen. Und was auch immer er (BR) musikalisch angeht, er macht es mit viel 09:00 Nachrichten, Wetter Gefühl und Sinn für Melodien. Ob es nun 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Jazz ist, Weltmusik oder aber Musik mit Gioachino Rossini: 09:30 BACHKANTATE klassischen Referenzen. ''Il viaggio a Reims'', Ouvertüre Ach Herr, mich armen Sünder National Philharmonic Orchestra Kantate BWV 135 am 3. Sonntag nach 23:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Riccardo Chailly Trinitatis

Heinrich Wilhelm Ernst: Pascal Bertin, Countertenor bis 00:00 Uhr ''Rondo Papageno'', op. 21 Gerd Türk, Tenor Ilya Grubert, Violine Peter Kooij, Bass Russisches Philharmonisches Orchester Bach Collegium Japan Sonntag Leitung: Dmitri Jablonskij Leitung: Masaaki Suzuki 20.06.21 Georg Friedrich Händel: Partite diverse sopra 'O Gott, du frommer ''Almira'', Suite Gott', BWV 767

Akademie für Alte Musik Berlin Ton Koopman, Orgel 00:00 Nachrichten, Wetter Gabriel Fauré: Pavane fis-Moll, op. 50 10:00 ÖKUMENISCHER 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Sol Gabetta, Violoncello GOTTESDIENST ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Prager Philharmoniker Übertragung aus der Flughafenkapelle in Joseph Haydn: Leitung: Charles Olivieri-Munroe Berlin-Schönefeld Symphonie Nr. 7 C-Dur - ''Le midi'' Gaetano Donizetti: Predigt: Pfarrerin Sabine Röhm und hr-Sinfonieorchester Sonate B-Dur Pater Wolfgang Felber Leitung: Hugh Wolff Larissa Kondratjewa, Reinhard Schmiedel, Ludwig van Beethoven: Klavier 11:00 SONNTAGSKONZERT ''Diabelli-Variationen'', op. 120 Saverio Mercadante: Tonhalle-Orchester Zürich Jewgenij Koroliow, Klavier Concertino c-Moll Ottorino Respighi: Sergej Prokofjew: Dieter Klöcker, Klarinette Pini di Roma Violoncellokonzert e-Moll, op. 58 Prager Kammerorchester Leitung: Rudolf Kempe Steven Isserlis Leitung: Milan Lajčík Peter Tschaikowsky: hr-Sinfonieorchester Violinkonzert D-Dur, op. 35 Leitung: Paavo Järvi 06:00 KLASSIK AM MORGEN Valeriy Sokolov

Emil Nikolaus von Rezniček: Leitung: David Zinman 02:00 Nachrichten, Wetter Goldpirol, Idyllische Ouvertüre für Johannes Brahms: (BR) Orchester Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: David Zinman 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Leitung: Marcus Bosch Maurice Ravel: Alexander Luigini: Georg Philipp Telemann: Klavierkonzert G-Dur ''Ballet égyptien'', op. 12 Sonate für Querflöte, zwei skordierte Yuja Wang London Symphony Orchestra Violinen und Basso continuo A-Dur, Leitung: Lionel Bringuier Leitung: Richard Bonynge TWV 43:A7 Richard Strauss: Henri Vieuxtemps: Berliner Barock-Compagney Metamorphosen, Studie für Unvollendete Sonate B-Dur, op. posth. Alexander Glasunow: 23 Solostreicher Christian Euler, Viola Der Wald, Fantasie für Orchester cis-Moll, Leitung: David Zinman Paul Rivinius, Klavier op. 19 - Fassung für zwei Klaviere zu acht Ludwig van Beethoven: Aaron Copland: Händen Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 ''Appalachian Spring'' Aurora Quartett Leitung: David Zinman Los Angeles Philharmonic Orchestra Gabriel Fauré: Leitung: Leonard Bernstein Violinromanze B-Dur, op. 28, bearbeitet 11:00 Nachrichten, Wetter Joseph Haydn: für Violine und Orchester Cembalokonzert D-Dur, Hob. XVIII/2 Axel Schacher 14:00 ARD RADIO TATORT Christine Schornsheim Sinfonieorchester Basel Der letzte Trychler Neue Düsseldorfer Hofmusik Leitung: Ivor Bolton Von Matthias Berger, Gion Mathias Leitung: Mary Utiger Joaquín Turina: Cavelty und Lukas Holliger Maurice Ravel: La oración del Torero, op. 34, bearbeitet Mit Michael Neuenschwander, Vera Flück Bolero für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und u. v. a. NHK Symphony Orchestra Fagott Musik: Ulrich Bassenge Leitung: Vladimir Ashkenazy Azahar Ensemble Regie: Susanne Janson Dramaturgie: 04:00 Nachrichten, Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter Susanne Janson und Katrin Zipse (BR) Produktion: SRF 2021 07:00 OHRENBÄR - Ursendung - Hörgeschichten für Kinder Tobias und das Schulfest (7-Teiler) Von Bela Hoche

Es liest: Dieter Landuris

5

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

15:00 CLAUDIO ABBADO 23:00 LATE NIGHT JAZZ 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Eine Sendereihe von Kai Luehrs-Kaiser Mit Wolf Kampmann Max Bruch: 25. Folge Jazzland Polen Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, op. 26 Mozart, Haydn – und davor?! Abbado und Polen gehört nicht erst seit heute zu den Benjamin Schmid die Alte Musik Ländern mit der stärksten Jazz-Identität Staatsorchester Rheinische Philharmonie So sympathisierend Claudio Abbado der in Europa, sondern schon seit genau Leitung: Daniel Raiskin historischen Aufführungspraxis 99 Jahren. Die in den 1960er Jahren Alexis Weissenberg: gegenüber stand – sich die alten Werke begründete Reihe Polish Jazz ist heute Sechs Arrangements von Liedern zurückzuerobern und sie den Spezialisten eine der langjährigsten Jazzplattenreihen gesungen von Charles Trenet der Alten Musik zu entreißen, war er nicht der Welt, denn nach einer Unterbrechung Marc-André Hamelin, Klavier der Mann. Stattdessen beweisen durch die Wende wird sie in unserem Ralph Vaughan Williams: besonders seine Haydn-, Mozart- und Nachbarland inzwischen von einer großen Symphonie Nr. 8 d-Moll Pergolesi-Aufnahmen erstaunliche internationalen Plattenfirma fortgesetzt. London Philharmonic Orchestra Bestandskraft. Sie sind besser! Neben bisher in Deutschland nicht Leitung: Vladimir Jurowski erhältlichen Wiederauflagen polnischer Nikolaj Medtner: 15:00 Nachrichten, Wetter Jazz-Pioniere wie Krzysztof Komeda, Klavierquintett C-Dur, op. post. Tomasz Stańko, Michał Urbaniak und Lilya Zilberstein, Klavier 17:00 WELTBEWEGEND Zbigniew Namysłowski werden in der Dora Schwarzberg, Lucia Hall, Violine Ein Podcast über Frauen & Macht Reihe auch neue Exponenten des Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola Mit dem Wahljahr 2021 gehen auch polnischen Jazz vorgestellt. In einer Jing Zhao, Violoncello 16 Jahre weiblicher Kanzlerschaft zu Edition des SWR kann man darüber hinaus Robert Schumann: Ende. Der Podcast „Weltbewegend“ fragt auch den Coltrane auf der Geige Konzert a-Moll, op. 129 nach den Rahmenbedingungen für genannten Zbigniew Seifert Philippe Graffin, Violine weibliche Macht weltweit. Wir stellen wiederentdecken, unter anderem im Duo Deutsche Radio Philharmonie Biografien von ausgewählten mit Albert Mangelsdorff. Saarbrücken Kaiserslautern Staatschefinnen wie Jacinda Ardern, Leitung: Christoph Poppen Sanna Marin oder Aung San Suu Kyi vor 23:00 Nachrichten, Wetter und sprechen mit Expertinnen über 04:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr Themen wie Female Leadership, Aufstieg (BR) und Scheitern, Vereinbarkeit, Schwesternschaft und Konkurrenz. 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Montag Jean-Philippe Rameau: 17:00 Nachrichten, Wetter Deuxième concert en sextuor 21.06.21 Les Talens Lyriques

18:00 PIANO LOUNGE Leitung: Christophe Rousset Mit Dirk Hühner 00:00 Nachrichten, Wetter Ludwig van Beethoven: Die beste Klaviermusik zum entspannten Sonate cis-Moll, op. 27, Nr. 2 - Ausklang des Wochenendes. 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) ''Mondscheinsonate'' ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Emil Gilels, Klavier 18:00 Nachrichten, Wetter Richard Wagner: Sergej Prokofjew:

''König Enzio'', Ouvertüre Violinkonzert Nr. 1 D-Dur, op. 19 19:00 DAS GESPRÄCH MDR Sinfonieorchester Julia Fischer Leitung: Jun Märkl Russisches Nationalorchester 19:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Leitung: Yakov Kreizberg

Klavierkonzert C-Dur, KV 467 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT Annerose Schmidt 05:00 Nachrichten, Wetter Kirill Petrenko dirigiert Dresdner Philharmonie (BR) die Berliner Philharmoniker Leitung: Kurt Masur Wolfgang Amadeus Mozart: Max Reger: 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Serenade Nr. 10 B-Dur, KV 361 ''An die Hoffnung'', op. 124 Giovanni Battista Sammartini: 'Gran Partita' Annelies Burmeister, Alt Ouvertüre F-Dur Antonín Dvořák: MDR Sinfonieorchester Orchestra da Camera Milano Classica Streicherserenade E-Dur, op. 22 Leitung: Heinz Bongartz Leitung: Roberto Gini Konzertaufnahme vom 13.06.2020 in der Richard Strauss: Alexander Glasunow: Berliner Philharmonie Romanze F-Dur, AV 75 Symphonie Nr. 1 E-Dur, Allegro, op. 5 Claude Debussy: , Violoncello Symphonieorchester des Prélude à l'après-midi d'un faune Bayerischen Rundfunks Paul Hindemith: Leitung: Fabio Luisi Leitung: Neeme Järvi Kammermusik Nr. 1, op. 24 Nr. 1 Dmitrij Schostakowitsch: Antonio Vivaldi: Arnold Schönberg: ''Der Bolzen'', Ballettsuite, op. 27 a Violoncellokonzert h-Moll, RV 424 Verklärte Nacht, op. 4 MDR Sinfonieorchester Heinrich Schiff Konzertaufnahme vom 23.05.2020 in der Leitung: Dmitrij Kitajenko Academy of St. Martin in the Fields Berliner Philharmonie Carl Philipp Emanuel Bach: Leitung: Iona Brown Sergej Rachmaninow: Konzert F-Dur, Wq 46 Niels Wilhelm Gade: Sinfonische Tänze, op. 45 Michael Rische, Rainer Maria Klaas, Symphonie Nr. 2 E-Dur, Finale, op. 10 Konzertaufnahme vom 15.02.2020 in der Klavier Danish National Radio Symphony Berliner Philharmonie Kammersymphonie Leipzig Orchestra

Leitung: Christopher Hogwood 20:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter Elmer Bernstein: (BR) Aus ''The Magnificent Seven'' Cincinnati Pops Orchestra

Leitung: Erich Kunzel Richard Wagner:

''Das Liebesverbot'', Ouvertüre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Daniel Harding

6

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

06:00 DER MORGEN 19:30 DER TAG Nikolaj Rimskij-Korsakow: Am Mikrofon: Shelly Kupferberg Am Mikrofon: Carolin Pirich ''Mlada'', Suite Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin 06:00 Nachrichten, Wetter 19:50 Kultur Aktuell Leitung: Michail Jurowski Dmitrij Schostakowitsch: 06:20 Kultur Aktuell 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77 Christian Thielemann dirigiert Vadim Repin 06:45 Worte für den Tag die Berliner Philharmoniker Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Eva Maria Menard, Prignitz Konzertaufnahme vom 06.12.2012 in der Leitung: Karel Mark Chichon

Berliner Philharmonie 07:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter Giuseppe Verdi: (BR) 07:10 Kultur Aktuell Quattro pezzi sacri

Sibylla Rubens, Sopran 07:45 Frühkritik Rundfunkchor Berlin 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) ''Macbeth'': Drei Tänze aus dem 3. Akt Joseph Haydn: 08:00 Nachrichten, Wetter ''Don Carlos'': Tanz der Königin, 3. Akt Symphonie Nr. 76 Es-Dur ''Othello'': Tänze aus dem 3. Akt NDR Elbphilharmonie Orchester 08:10 Kultur Aktuell Franz Liszt: Leitung: Günter Wand Von der Wiege bis zum Grabe Wilhelm Stenhammar: 08:45 Literatur Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur, KV 467 Mats Widlund 09:00 Nachrichten, Wetter Maurizio Pollini Stockholm Philharmonic Orchestra

Felix Mendelssohn Bartholdy: Leitung: Gennadij Roschdestwenskij 09:10 Kultur Aktuell Meeresstille und glückliche Fahrt, Dora Pejačević: 09:30 Der Stichtag Ouvertüre D-Dur, op. 27 Symphonie fis-Moll, op. 41 Konzertaufnahme vom 12.12.2012 in der Deutsche Staatsphilharmonie 09:45 Kultur Aktuell Berliner Philharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Ari Rasilainen 10:00 KLASSIK BIS ZWEI 20:00 Nachrichten, Wetter

Am Mikrofon: Jens Lehmann 04:00 Nachrichten, Wetter 22:30 LESUNG (BR) 10:00 Nachrichten, Wetter Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 3: Die Welt der Guermantes (17/61) 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 10:15 Klassikbörse Von Marcel Proust Marcel Tournier: Tel.: (030) 30 20 00 40 (Wiederholung von 11.10 Uhr) Sonatine, op. 30 Xavier de Maistre, Harfe 11:10 LESUNG 23:00 MUSIK DER GEGENWART Ole Bull: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Mit Andreas Göbel Aus ''Polacca Guerriera'' Teil 3: Die Welt der Guermantes (17/61) Der Komponist Alfred Schnittke Arve Tellefsen, Violine Von Marcel Proust Er war einer der führenden Vertreter der Trondheim Symphony Orchestra Gelesen von Peter Matić russischen Avantgarde. Seine Leitung: Eivind Aadland polystilistische Kompositionsweise stieß Franz Liszt: 11:40 KLASSIK BIS ZWEI zunächst vor allem im Westen auf Sonate h-Moll, S 178 Am Mikrofon: Jens Lehmann Interesse, während er sich in der André Watts, Klavier Sowjetunion mit der Komposition von 12:00 Nachrichten, Wetter Filmmusik eine Existenzgrundlage 05:00 Nachrichten, Wetter schaffen musste. Trotz mehrerer (BR) 14:00 MEINE MUSIK. Schlaganfälle schuf er in seinen letzten Mit Bernhard Schrammek Lebensjahren ein Werk von 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) beeindruckender Fülle und faszinierenden Klassik, garantiert subjektiv Antonio Vivaldi: klanglichen Dimensionen. Flötenkonzert F-Dur, RV 433 - 14:00 Nachrichten, Wetter ''La tempesta di mare'' 23:00 Nachrichten, Wetter Patrick Gallois 16:00 DER TAG bis 00:00 Uhr Orpheus Chamber Orchestra Am Mikrofon: Carolin Pirich Franz Schubert: Sonate A-Dur, Andantino, D 959 16:00 Nachrichten, Wetter Mitsuko Uchida, Klavier

Dienstag Darius Milhaud: 16:10 Kultur Aktuell 22.06.21 ''Scaramouche'', op. 165 c 16:30 Der Stichtag Branford Marsalis, Saxophon 00:00 Nachrichten, Wetter Orpheus Chamber Orchestra Francisco Tárrega: 16:45 Kultur Aktuell ''Recuerdos de la Alhambra'' 17:00 Nachrichten, Wetter 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) David Russell, Gitarre ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Johan Svendsen: 17:10 Gast im Studio Otto Nicolai: ''Norwegische Rhapsodie'', op. 19 ''Die lustigen Weiber von Windsor'', Lettisches Nationales Sinfonieorchester 17:45 Kultur Aktuell Ouvertüre Leitung: Terje Mikkelsen Berliner Philharmoniker Georg Philipp Telemann: 18:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Daniel Barenboim Flötenquartett h-Moll, TWV 43:h1

Franz Schubert: Freiburger BarockConsort 18:10 Kultur Aktuell Sonate A-Dur, D 574

Julia Fischer, Violine 18:30 Kultur Aktuell Martin Helmchen, Klavier

Alexander von Zemlinsky: 18:45 Kultur Aktuell Sinfonietta, op. 23

Radio-Symphonie-Orchester Berlin 19:00 DER HINTERGRUND Leitung: Bernhard Klee

7

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

06:00 DER MORGEN 19:00 WELTBEWEGEND 02:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Shelly Kupferberg Ein Podcast über Frauen & Macht (BR) (Wiederholung vom 20.06.2021) 06:00 Nachrichten, Wetter 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) 19:30 DER TAG Ludwig van Beethoven: 06:20 Kultur Aktuell Am Mikrofon: Carolin Pirich Klaviertrio c-Moll, op. 1, Nr. 3

Van Baerle Trio 06:45 Worte für den Tag 19:50 Kultur Aktuell Édouard Lalo: Eva Maria Menard, Prignitz Violoncellokonzert d-Moll 07:00 Nachrichten, Wetter 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT Ori Epstein Maxim Schostakowitsch dirigiert das Orchestre Philharmonique Royal de Liège 07:10 Kultur Aktuell Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Leitung: Jean-Jacques Kantorow Konzertaufnahme vom 15.10.2006 in der Nikolaj Medtner: 07:45 Frühkritik Berliner Philharmonie Sonate e-Moll, op. 25, Nr. 2 Gioacchino Rossini: Marc-André Hamelin, Klavier 08:00 Nachrichten, Wetter Ouvertüre zur Oper ''Wilhelm Tell'' Ottorino Respighi: Wolfgang Amadeus Mozart: ''Pini di Roma'', P 141 08:10 Kultur Aktuell Violinkonzert B-Dur, KV 207 London Symphony Orchestra Arabella Steinbacher Leitung: Lamberto Gardelli 08:45 Literatur Dmitrij Schostakowitsch:

Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op. 141 09:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter

(BR) 20:00 Nachrichten, Wetter 09:10 Kultur Aktuell

04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 09:30 Der Stichtag 22:30 LESUNG Johann Baptist Vanhal: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Symphonie c-Moll, Bryan c2 09:45 Kultur Aktuell Teil 3: Die Welt der Guermantes (18/61) London Mozart Players Von Marcel Proust Leitung: Matthias Bamert 10:00 KLASSIK BIS ZWEI (Wiederholung von 11.10 Uhr) : Am Mikrofon: Jens Lehmann Streichsextett f-Moll, op. 23, Nr. 4 23:00 MUSIK DER GEGENWART Europa Galante 10:00 Nachrichten, Wetter Mit Andreas Göbel Giuseppe Verdi: Der Komponist, Dirigent und Sänger ''Don Carlos'', Il ballo della regina aus dem 10:15 Klassikbörse HK Gruber 3. Akt Tel.: (030) 30 20 00 40 Lange galt er als ''enfant terrible'' der Philharmonia Zürich

Neue Musik-Szene. HK Gruber ist ein Leitung: Fabio Luisi 11:10 LESUNG Spezialist darin, in avancierte moderne Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Kompositionstechniken immer auch 05:00 Nachrichten, Wetter Teil 3: Die Welt der Guermantes (18/61) Stilmittel aus der klassischen und (BR) Von Marcel Proust volkstümlichen Wiener Musiktradition Gelesen von Peter Matić einfließen zu lassen - bis hin zu seinen 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Auftritten als Chansonnier. Joseph Haydn: 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Symphonie Nr. 83 g-Moll, Allegro spiritoso Am Mikrofon: Jens Lehmann 23:00 Nachrichten, Wetter Concentus Musicus

Leitung: Nikolaus Harnoncourt 12:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr Antonio Vivaldi: 14:00 MEINE MUSIK. Violinkonzert E-Dur, RV 265 L'Arte dell'Arco Mit Kai Luehrs-Kaiser Mittwoch Leitung: Federico Guglielmo Klassik, garantiert subjektiv Cécile Chaminade: 23.06.21 Sonate c-Moll, Andante, op. 21, Nr. 2 14:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter Johann Blanchard, Klavier Evaristo Felice dall'Abaco: 16:00 DER TAG Concerto a quattro da chiesa F-Dur, op. 2, Am Mikrofon: Carolin Pirich 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Nr. 12

◆ präsentiert von BR-KLASSIK Il Tempio Armonico 16:00 Nachrichten, Wetter Joseph Martin Kraus: Leitung: Alberto Rasi Symphonie Es-Dur Georgs Pelecis: 16:10 Kultur Aktuell Concerto Köln ''Meeting with a friend'' Leitung: Werner Ehrhardt 16:30 Der Stichtag Kremerata Baltica Wolfgang Amadeus Mozart: Violine und Leitung: Gidon Kremer 16:45 Kultur Aktuell ''Titus'', Harmoniemusik Michel Faronell: Mitglieder des Albert Schweitzer Oktett Division on a ground 17:00 Nachrichten, Wetter Leonard Bernstein: Ensemble Schirokko Hamburg ''Halil'' 17:10 Gast im Studio Michael Faust, Flöte 06:00 DER MORGEN Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Am Mikrofon: Shelly Kupferberg 17:45 Kultur Aktuell Leitung: Alun Francis

Michail Glinka: 06:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Nachrichten, Wetter Variationen E-Dur über das Lied

''Benedetta sia la madre'' 06:20 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell Vladimir Stoupel, Klavier

Antonín Dvořák: 06:45 Worte für den Tag 18:30 Kultur Aktuell Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88 - Eva Maria Menard, Prignitz 18:45 Kultur Aktuell ''Englische'' Bundesjugendorchester 07:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Howard Griffiths 07:10 Kultur Aktuell

8

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

07:45 Frühkritik 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT Carl Friedrich Christian Fasch: Lothar Zagrosek dirigiert Messe 08:00 Nachrichten, Wetter das Konzerthausorchester Berlin Christoph Harer, Violoncello

Konzertaufnahme vom 23.10.2009 im Barbara Messmer, Violoncello 08:10 Kultur Aktuell Konzerthaus Berlin Jörg Jacobi, Orgel NDR Chor 08:45 Literatur Béla Bartók: Leitung: Philipp Ahmann Bratschenkonzert

09:00 Nachrichten, Wetter Antoine Tamestit, Viola Hugo Wolf: 02:00 Nachrichten, Wetter 09:10 Neue Aufnahmen Penthesilea (BR) Ludwig van Beethoven: 09:30 Der Stichtag Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Eliahu Inbal dirigiert Joseph Haydn: 09:45 Kultur Aktuell das Konzerthausorchester Berlin Cembalokonzert G-Dur, Hob. XVIII/4 Robert Schumann: Ewald Demeyere 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Cellokonzert a-Moll, op. 129 La Petite Bande Am Mikrofon: Jens Lehmann Pieter Wispelwey Leitung: Sigiswald Kuijken Konzertaufnahme vom 03.06.2010 im Wolfgang Amadeus Mozart: 10:00 Nachrichten, Wetter Konzerthaus Berlin Symphonie A-Dur, KV 201 : Anima Eterna 10:15 Klassikbörse Trio concertante für zwei Violen da Leitung: Jos van Immerseel Tel.: (030) 30 20 00 40 gamba und Basso continuo D-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy:

Hille Perl, Viola da gamba Klaviertrio c-Moll, op. 66 11:10 LESUNG Marthe Perl, Viola da gamba Trio Metral Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Sarah Perl, Viola da gamba Sergej Rachmaninow: Teil 3: Die Welt der Guermantes (19/61) Lee Santana, Laute Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30 Von Marcel Proust Michael Korstick Gelesen von Peter Matić 20:00 Nachrichten, Wetter Janáček Philharmonic Orchestra Leitung: Dmitri Liss 11:40 KLASSIK BIS ZWEI 22:30 LESUNG Am Mikrofon: Jens Lehmann Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - 04:00 Nachrichten, Wetter Teil 3: Die Welt der Guermantes (19/61) (BR) 12:00 Nachrichten, Wetter Von Marcel Proust (Wiederholung von 11.10 Uhr) 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 14:00 MEINE MUSIK. Ludwig van Beethoven: Mit Matthias Käther 23:00 MUSIK DER KONTINENTE Streichquartett A-Dur, op. 18, Nr. 5 Klassik, garantiert subjektiv Mit Peter Rixen Belcea Quartet Música de la Frontera Wolfgang Amadeus Mozart: 14:00 Nachrichten, Wetter Der Zusatz ''de la Frontera'' bezeichnet in ''Se al labbro mio non credi - Il cor

der südspanischen Region Andalusien dolente'', KV 295 16:00 DER TAG Ortschaften entlang der einstigen Grenze Rolando Villazón, Tenor Am Mikrofon: Carolin Pirich der maurischen Einflusssphäre, in der London Symphony Orchestra Muslime, Juden und Christen Leitung: Antonio Pappano 16:00 Nachrichten, Wetter zusammenlebten. Dieses mittelalterliche Antonín Dvořák:

Multikulti inspiriert eine stetig steigende Slawische Rhapsodie g-Moll, op. 45, Nr. 2 16:10 Kultur Aktuell Prague Philharmonia Zahl zeitgenössischer Musiker zu ihrer Leitung: Jakub Hrůša 16:30 Der Stichtag Version einer grenzüberschreitenden Musik. 05:00 Nachrichten, Wetter 16:45 Kultur Aktuell 23:00 Nachrichten, Wetter (BR)

17:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 17:10 Gast im Studio Vincenzo Bellini: Oboenkonzert Es-Dur 17:45 Kultur Aktuell Donnerstag Münchener Kammerorchester Oboe und Leitung: François Leleux 18:00 Nachrichten, Wetter 24.06.21 Johann Sebastian Bach: Konzert c-Moll, BWV 1060 18:10 Kultur Aktuell 00:00 Nachrichten, Wetter Emmanuel Christien, Klavier Orchestre National du Capitole de 18:30 Kultur Aktuell 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Toulouse Klavier und Leitung: David Fray 18:45 Kultur Aktuell ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Franz Schubert: Christian Sinding: Oktett F-Dur, Thema, D 803 Symphonie Nr. 3 F-Dur, op. 121 19:00 FEATURE Wiener Oktett NDR Radiophilharmonie Crystal Meth Franz Liszt: Leitung: David Porcelijn Sucht nach Leistung Ungarische Rhapsodie Nr. 3 D-Dur Frédéric Chopin: Von Christian Lerch Budapest Festival Orchestra Variationen B-Dur über Regie: der Autor Leitung: Iván Fischer ''La ci darem la mano'', op. 2 Produktion: rbb/DLF 2014 Robert Schumann: Jan Lisiecki, Klavier ''Bunte Blätter'', Scherzo, op. 99, Nr. 13 NDR Elbphilharmonie Orchester Martin Stadtfeld, Klavier Leitung: Krzysztof Urbański Alessandro Scarlatti: Antonín Dvořák: Flötenkonzert A-Dur ''Tschechische Suite'', op. 39 Bart Coen, Blockflöte NDR Elbphilharmonie Orchester Ryo Terakado, An Van Laethem, Violine Leitung: John Eliot Gardiner Mika Akiha, Viola

Ronan Kernoa, Violoncello

Herman Stinders, Cembalo, Orgel

9

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

06:00 DER MORGEN 19:00 DER ZWEITE GEDANKE Freitag Am Mikrofon: Ev Schmidt Die Debatte mit Natascha Freundel & Gästen 25.06.21 06:00 Nachrichten, Wetter Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, 00:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Kultur Aktuell was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, 06:45 Worte für den Tag 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Eva Maria Menard, Prignitz ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Visionen - die Themen liegen in der Luft, César Franck: nicht erst, aber besonders deutlich seit 07:00 Nachrichten, Wetter ''Psyché'' der Corona-Pandemie. Jede Folge widmet Symphonieorchester des sich einer Frage unserer Zeit. rbbKultur- 07:10 Kultur Aktuell Bayerischen Rundfunks Redakteurin Natascha Freundel spricht Leitung: Robin Ticciati jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon 07:45 Frühkritik Johann Wilhelm Hertel: sie reden. Philosophisch, aber nie Konzert 08:00 Nachrichten, Wetter abgehoben. Persönlich, aber nicht privat. Solisten des Symphonieorchesters des Kritisch und konstruktiv. Hier soll es nicht Bayerischen Rundfunks 08:10 Kultur Aktuell knallen, sondern knistern. Immer auf der Johannes Brahms: Suche nach dem zweiten, neuen ''Ein Deutsches Requiem'', op. 45 08:45 Literatur Gedanken. Krassimira Stoyanova, Sopran

09:00 Nachrichten, Wetter Michael Volle, Bariton 19:30 DER TAG Chor und Symphonieorchester des 09:10 Kultur Aktuell Am Mikrofon: Carolin Pirich Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons 09:30 Der Stichtag 19:50 Kultur Aktuell 02:00 Nachrichten, Wetter 09:45 Kultur Aktuell 20:00 RBBKULTUR RADIOKONZERT (BR)

Evan Christ dirigiert das Philharmonische 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Orchester des Staatstheaters Cottbus 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Am Mikrofon: Jens Lehmann Konzertaufnahme vom 07.06.2014 in der Marin Marais: Erlöserkirche Potsdam ''Sonnerie de Sainte Geneviève du Mont- 10:00 Nachrichten, Wetter Luís Antunes Pena: de-Paris'' Acceleration Fabio Bondi, Violine 10:15 Klassikbörse Aaron Copland: Jordi Savall, Bassgambe Tel.: (030) 30 20 00 40 Appalachian Spring Pierre Hantai, Cembalo Nikolaj Rimskij-Korsakow: Rolf Lislevand, Theorbe 11:10 LESUNG Scheherazade, op. 35 Anton Rubinstein: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll, op. 65 Teil 3: Die Welt der Guermantes (20/61) 20:00 Nachrichten, Wetter Alban Gerhardt Von Marcel Proust Sinfonieorchester Wuppertal Gelesen von Peter Matić 22:30 LESUNG Leitung: George Hanson Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Ludwig van Beethoven: 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Teil 3: Die Welt der Guermantes (20/61) Sonate B-Dur, op. 22 Am Mikrofon: Jens Lehmann Von Marcel Proust Stephen Kovacevich, Klavier (Wiederholung von 11.10 Uhr) Johann Gotthilf Jänichen: 12:00 Nachrichten, Wetter 23:00 THE VOICE Cembalokonzert g-Moll Sigrun Stephan 14:00 MEINE MUSIK. Mit Susanne Papawassiliu caterva musica Mit Kamilla Kaiser Neil Diamond - Weichei oder Genius? Max Bruch: Klassik, garantiert subjektiv Neil Diamond und das Pop-Publikum. Die Symphonie Nr. 3 E-Dur, op. 51 einen finden seine Songs zu weichgespült. Gürzenich-Orchester Kölner 14:00 Nachrichten, Wetter Die anderen sehen immer den funkelnden Philharmoniker Diamanten in den Texten und Leitung: James Conlon 16:00 DER TAG Kompositionen seiner Songs. Die sind Am Mikrofon: Carolin Pirich nämlich alles andere als oberflächlich. 04:00 Nachrichten, Wetter Diamond ist seit den frühen 70er Jahren (BR) 16:00 Nachrichten, Wetter nicht nur einer der erfolgreichsten Singer-

Songwriter, sondern hat sich auch als 16:10 Kultur Aktuell Song-Lieferant für Kollegen einen Namen 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) gemacht – unter anderem für Barbra Giuseppe Verdi: 16:30 Der Stichtag Streisand und Johnny Cash. ''Aida'', Vorspiel

MDR-Sinfonieorchester 16:45 Kultur Aktuell 23:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Jun Märkl

Robert Schumann: 17:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr Sonate f-Moll, op. 14

Andrea Kauten, Klavier 17:10 Gast im Studio Alexander Glasunow: 17:45 Kultur Aktuell Violinkonzert a-Moll, op. 82 Esther Yoo 18:00 Nachrichten, Wetter Philharmonia Orchestra Leitung: Vladimir Ashkenazy 18:10 Neue Aufnahmen 05:00 Nachrichten, Wetter 18:30 Kultur Aktuell (BR)

18:45 Kultur Aktuell

10

Deine Ohren werden Augen machen.

25 . Programmwoche 19. Juni - 25. Juni 2021

05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 MEINE MUSIK. 23:00 Nachrichten, Wetter Jacques Offenbach: Mit Fanny Tanck bis 00:00 Uhr ''Vert-Vert'', Ouvertüre Klassik, garantiert subjektiv Orchestre national de Lille Leitung: Darrell Ang 14:00 Nachrichten, Wetter Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur, Rondo, op. 110 15:50 SCHALOM London Mozart Players Jüdisches Leben heute Klavier und Leitung: Howard Shelley Christoph Graupner: 16:00 DER TAG Sonata canonica g-Moll, GWV 216 Am Mikrofon: Carolin Pirich Maurice Steger, Blockflöte Rodney Prada, Viola da gamba 16:00 Nachrichten, Wetter Markus Bernhard, Violone Ars Musica Zürich 16:10 Kultur Aktuell Friedrich Smetana: ''Mein Vaterland'', Die Moldau 16:30 Der Stichtag Symphonieorchester des 16:45 Kultur Aktuell Bayerischen Rundfunks

Leitung: Rafael Kubelík 17:00 Nachrichten, Wetter Alfred Grünfeld: ''Soirée de Vienne'', op. 56 17:10 Gast im Studio Konstantin Scherbakov, Klavier Ennio Morricone: 17:45 Kultur Aktuell ''The Mission'', Main Title Yo-Yo Ma, Violoncello 18:00 Nachrichten, Wetter Roma Sinfonietta Orchestra Leitung: Ennio Morricone 18:10 Kultur Aktuell

06:00 DER MORGEN 18:30 Kultur Aktuell

Am Mikrofon: Ev Schmidt 18:45 Kultur Aktuell

06:00 Nachrichten, Wetter 19:00 HÖRSPIEL 06:20 Kultur Aktuell Caro ermittelt Fall 1: Der Cybercrime-Strudel 06:45 Worte für den Tag Ein True-Crime Comedy Hörspiel Eva Maria Menard, Prignitz Von Caroline Labusch Mit Caroline Labusch, Julika Jenkins, 07:00 Nachrichten, Wetter Thomas Fischer Komposition: Ingo Günther 07:10 Kultur Aktuell Regie: Marion Pfaus Produktion: rbb 2021 07:45 Frühkritik - Ursendung -

08:00 Nachrichten, Wetter 20:00 GOLDBERG-VARIATIONEN 08:10 Kultur Aktuell Mit Clemens Goldberg Zu Gast: Hiyoli Togawa, Viola 08:45 Literatur Die Corona-Pandemie bringt auch sehr spannende Projekte hervor. Die 09:00 Nachrichten, Wetter Bratscherin Hiyoli Togawa tröstete sich zuerst mit Bach, dann kam ihr die Idee, 09:10 Kultur Aktuell Komponisten zu bitten, Musik für die einsame Viola zu schreiben. So 09:30 Der Stichtag entstanden Stücke, die auch die für

Komponisten ungewöhnliche Situation 09:45 Kultur Aktuell spiegeln. Eine CD mit Werken von Kalevi 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Aho, José Serebrier oder Toshio Hosokawa, die in Dialog mit Solo-Stücken Am Mikrofon: Jens Lehmann von J. S. Bach treten.

10:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter

10:15 Klassikbörse Tel.: (030) 30 20 00 40 22:00 KLASSIK LOUNGE

22:00 Nachrichten, Wetter 11:10 LESUNG Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - 22:30 LESUNG Teil 3: Die Welt der Guermantes (21/61) Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Von Marcel Proust Teil 3: Die Welt der Guermantes (21/61) Gelesen von Peter Matić Von Marcel Proust (Wiederholung von 11.10 Uhr) 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Am Mikrofon: Jens Lehmann 23:00 MUSIK DER KONTINENTE 12:00 Nachrichten, Wetter Mit Peter Rixen Weltmusik Aktuell Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps

11