Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Titelblat Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten

S 0368

Die Sammlung enthält 75 Bände Klavier- und Akkordeonnoten (teilweise mit Singstimme). Enthalten sind u.a. Opern, Opereten, Possen, Tänze, Märsche, Filmmusik (u.a. NS-Propagandafilme, Nachkriegs-Spielfilme), Noten für Klavier- und Akkordeonanfänger. Die Bände wurden vom Bestandsbildner teilweise selbst gebunden und somit mehrere Notendrucke zusammengefasst. Die vorhandene Nummerierung der Bände wurde soweit möglich beibehalten. Über den Bestandsbildner ist nichts bekannt. Die Notendrucke stammen etwa aus den Jahren 1900-1970, die Noten aus der Nachkriegszeit stammen aus der DDR. In einigen Bänden befindet sich ein Stempel „Ernst Koch“, einige wenige sind mit weiteren Stempeln versehen. Eine Kopie der handschriftlichen Auflistung der Bände und ihres Inhalts liegt dem Bestand bei.

Quelle: http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-60497

Stand: 09.03.2017

Seite 1 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Musiknoten

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Band I. Opern-Fantasien in Potpourriform mit unterlegtem Text bearbeitet von Carl Heins. Enthält folgende Titel: S 0368-1 01

Der Freischütz Wälder, durch die Auen Weber, Carl M. von Kl., Singst. S 0368-1 01,01

Undine Im Wein ist Wahrheit nur allein Lortzing, G. A. Kl., Singst. S 0368-1 01,02

Der Waffenschmied Sprühe, Flamme! Glühe Eisen! Lortzing, G. A. Kl., Singst. S 0368-1 01,03

Die Weisse Dame Die weisse Dame kann uns hören Boildieu, A. Kl., Singst. S 0368-1 01,04

Czaar und Zimmermann Auf Gesellen, greift zur Axt Lortzing, G. A. Kl., Singst. S 0368-1 01,05

Regimentstochter Heil dir, o mein Vaterland Donizetti, G. Kl., Singst. S 0368-1 01,06

Oberon Jetzt giesst sich aus Weber, Carl M. von Kl., Singst. S 0368-1 01,07

Die Zauberflöte Sie ist vollbracht Mozart, W. A. Kl., Singst. S 0368-1 01,08 Die Oper im Heim. Die schönsten und bekanntesten Opernmelodien für Klavier bearbeitet von Hermann Krome u. a. Band I enthält folgende Titel: S 0368-2 01

La Bohème Puccini, G. Kl. S 0368-2 01,01

Madame Buterfly Puccini, G. Kl. S 0368-2 01,02

Aida Verdi, G. Kl. S 0368-2 01,03

Tiefland d'Albert, E. Kl. S 0368-2 01,04

Samson und Dalila Saint-Sains Kl. S 0368-2 01,05

Der Evangelimann Kienzl, W. Kl. S 0368-2 01,06

Margarethe (Faust Gounod, Ch. Kl. S 0368-2 01,07

Seite 2 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Die Zauberflöte Mozart, W. A. Kl. S 0368-2 01,08

Der Freischütz Weber, Carl M. von Kl. S 0368-2 01,09

Die Fledermaus Strauß, Joh. Kl. S 0368-2 01,10

Martha Flotow, F. von Kl. S 0368-2 01,11

Undine Lortzing, A. Kl. S 0368-2 01,12

Zar und Zimmermann Lortzing, A. Kl. S 0368-2 01,13

Der Betelstudent Millöcker, C. Kl. S 0368-2 01,14

Die Regimentstochter Donizetti, G. Kl. S 0368-2 01,15

Oberon Weber, Carl M. von Kl. S 0368-2 01,16

Lohengrin Wagner, R. Kl. S 0368-2 01,17

Der fliegende Holländer Wagner, R. Kl. S 0368-2 01,18

Die Meistersinger von Nürnberg Wagner, R. Kl. S 0368-2 01,19

Carmen Bizet, G. Kl. S 0368-2 01,20 Die Oper im Heim. Die schönsten und bekanntesten Opernmelodien für Klavier bearbeitet von Hermann Krome u. a. Band II enthält folgende Titel: S 0368-2 02

Tosca Puccini, G. Kl. S 0368-2 02,01

La Traviata Verdi, G. Kl. S 0368-2 02,02

Cavalleria rusticana Mascagni, P. Kl. S 0368-2 02,03

Hänsel und Gretel Humperdinck, E. Kl. S 0368-2 02,04

Rembrandt: Liebeslied Klenau, P. von Kl. S 0368-2 02,05

Die verkaufte Braut Smetana, Fr. Kl. S 0368-2 02,06

Seite 3 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Der Vogelhändler Zeller, C. Kl. S 0368-2 02,07

Das Glöckchen des Eremiten Maillart, A. Kl. S 0368-2 02,08

Don Juan Mozart, W. A. Kl. S 0368-2 02,09

Die lustigen Weiber von Windsor Nicolai, O. Kl. S 0368-2 02,10

Der Zigeunerbaron Strauß, Joh. Kl. S 0368-2 02,11

Der Troubadour Verdi, G. Kl. S 0368-2 02,12

Der Wildschütz Lortzing, A. Kl. S 0368-2 02,13

Die Hochzeit des Figaro Mozart, W. A. Kl. S 0368-2 02,14

Mignon Thomas, A. Kl. S 0368-2 02,15

Rigoleto Verdi, G. Kl. S 0368-2 02,16

Der Waffenschmied Lortzing, A. Kl. S 0368-2 02,17

Das Rheingold Wagner, R. Kl. S 0368-2 02,18

Die Walküre Wagner, R. Kl. S 0368-2 02,19

Tannhäuser Wagner, R. Kl. S 0368-2 02,20 Das goldene Marschbuch. 80 beliebte Märsche aus alter und neuer Zeit in 2 Bänden für Klavier. Band I enthält folgende Titel: S 0368-3 01

König Karl Marsch Unrath, C.L. Kl. S 0368-3 01,01

Mussinan-Marsch Carl, C. Kl. S 0368-3 01,02

Einzug der Gladiatoren - Triumph-Marsch Fučik, Julius Kl. S 0368-3 01,03

Kaiser Friedrich Marsch Freidemann, Carl Kl. S 0368-3 01,04

Unter dem Doppel-Adler Wagner, J. F. Kl. S 0368-3 01,05

Seite 4 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Castaldo-Marsch Nováček, R. Kl. S 0368-3 01,06

An die Gewehre! Lehnhardt, Julius Kl. S 0368-3 01,07

Deutschlands Waffenehre Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-3 01,08

Frühlings Einzug Blon, Franz von Kl. S 0368-3 01,09

Fröhlich Pfalz, Got erhalt's! - Deutscher Sängermarsch Gruss, Th. Kl. S 0368-3 01,10

Die Welt ist so schön Jünger, Oscar Kl. S 0368-3 01,11 Nibelungen-Marsch - über Motive aus R. Wagners „Ring der Nibelungen“ Sonntag, G. Kl. S 0368-3 01,12

Wien bleibt Wien! Schrammel, Johann Kl. S 0368-3 01,13

Boccaccio-Marsch von Suppé, Franz Kl. S 0368-3 01,14

Gladiatoren-Marsch Sousa, J. P. Kl. S 0368-3 01,15

Wanderlieder-Marsch Lindemann, Wilhelm Kl. S 0368-3 01,16

Hipp, hipp, hurrah! Kunoth, Georg Kl. S 0368-3 01,17

Brucker Lager-Marsch Král, Joh. N. Kl. S 0368-3 01,18

Fehrbelliner Reitermarsch - Fanfarenmarsch Nr. 2 Henrion, R. Kl. S 0368-3 01,19

Unsere Garde Förster, Rud. Kl. S 0368-3 01,20

Bayrischer Avanciermarsch Scherzer, Adolph Kl. S 0368-3 01,21

Radetzky-Marsch Kl. S 0368-3 01,22

Der Hohenfriedberger Friedrich II von Preußen Kl. S 0368-3 01,23

Der Torgauer Kl. S 0368-3 01,24

Der Dessauer Kl. S 0368-3 01,25

Der Petersburger Kl. S 0368-3 01,26

Seite 5 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Finnländischer Reiter-Marsch Kl. S 0368-3 01,27

Preußens Gloria Piefke, G. Kl. S 0368-3 01,28

Alter Jägermarsch Kl. S 0368-3 01,29

Yorkscher Marsch Beethoven, L. van Kl. S 0368-3 01,30 Marsch-Musik. Eine Sammlung der bekanntesten deutschen Märsche. Für Akkordeon ab 12/24 Bässen spielbar, leicht eingerichtet von Walter Pörschmann. Band I enthält folgende Titel: S 0368-3 02

Mein Regiment - Marsch Ich bin gar stolz Blankenburg, H. L. Akk., Singst. S 0368-3 02,01

Mussinan-Marsch Carl, C. Akk. S 0368-3 02,02

Frohsinn (107er Parademarsch) Hauschild, C. Akk. S 0368-3 02,03

Flieger-Marsch aus der Operete „Der fliegende Ritmeister“ Dostal, Hermann Akk. S 0368-3 02,04 Gruß an Kiel Marsch - Parademarsch des ehemaligen Inf. Reg.-Nr. 105 Spohr, F. Akk. S 0368-3 02,05

Düppler Schanzen - Marsch Piefke, G. Akk. S 0368-3 02,06

Unsere Garde Förster, Rud. Akk. S 0368-3 02,07 Yorkscher Marsch (ehem. Parade-Marsch des Inf. Reg. No 103) Beethoven, L. van Akk. S 0368-3 02,08

Petersburger Marsch Akk. S 0368-3 02,09

Unter dem Sachsenbanner Meißner, M. Akk. S 0368-3 02,10

Frei weg! Parademarsch des Inf. Reg. No 134 Latann, C. Akk. S 0368-3 02,11

Der Königsgrätzer Marsch Piefke, G. Akk. S 0368-3 02,12

Lustig Blut und leichter Sinn Bin ein fahrender Gesell Schicke, R. Akk., Singst. S 0368-3 02,13

Kärntner Liedermarsch Seifert, Anton Akk. S 0368-3 02,14

Seite 6 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Preußens Gloria Piefke, G. Akk. S 0368-3 02,15 Marsch-Musik. Eine Sammlung der bekanntesten deutschen Märsche. Für Akkordeon ab 12/24 Bässen spielbar, leicht eingerichtet von Walter Pörschmann. Band II enthält folgende Titel: S 0368-3 03

Mein Regiment, mein Vaterland Leuschner, F. R. Akk. S 0368-3 03,01

Deutschmeister-Regimentmarsch Jurek, W. A. Akk. S 0368-3 03,02

Feuert los! Holzmann, A. Akk. S 0368-3 03,03

Preußen-Marsch Golde, J. Akk. S 0368-3 03,04

Brucker Lager-Marsch Král, J. N. Akk. S 0368-3 03,05

Deutschlands Fahnen Bütner, W. Akk. S 0368-3 03,06

Bayrischer Avanciermarsch Scherzer, A. Akk. S 0368-3 03,07

Hoch zu Roß Unrath, C.L. Akk. S 0368-3 03,08

Bogenschützen-Marsch Kunze, G Akk. S 0368-3 03,09

Gut-Ton Marsch Seifert, Oskar Akk. S 0368-3 03,10

Muß i denn zum Städtle hinaus Schicke, R. Akk. S 0368-3 03,11

Der treue Husar Fries, Peter Akk. S 0368-3 03,12

Marsch der Finnländischen Reiterei Akk. S 0368-3 03,13

Marsch der Gardebataillone von 1806 Akk. S 0368-3 03,14

Alter Jägermarsch von 1813 Akk. S 0368-3 03,15 Marsch-Musik. Eine Sammlung der bekanntesten deutschen Märsche. Für Akkordeon ab 12/24 Bässen spielbar, leicht eingerichtet von Walter Pörschmann. Band III enthält folgende Titel: S 0368-3 04

Seite 7 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wien bleibt Wien Schrammel, Joh. Akk. S 0368-3 04,01

König Karl Marsch Unrath, C.L. Akk. S 0368-3 04,02

Stolpener - Marsch Gotlöber, J. Akk. S 0368-3 04,03

Der Jäger aus Kurpfalz Akk. S 0368-3 04,04

Aller Ehren ist Österreich voll Nowotny, J. Akk. S 0368-3 04,05 Landjäger-Marsch - Parademarsch des ehem. Inf. Reg. No 104 Rixner, Josef Akk. S 0368-3 04,06

Wem Got will rechte Gunst erweisen Schicke, R. Akk. S 0368-3 04,07

Tölzer Schützenmarsch Kretner, A. Akk. S 0368-3 04,08

Präsentier-Marsch Akk. S 0368-3 04,09

Coburger Josias-Marsch Akk. S 0368-3 04,10

Schweizer - Marsch Harder, A. Akk. S 0368-3 04,11

Kesseldorfer Marsch Akk. S 0368-3 04,12

Pappenheimer Marsch Akk. S 0368-3 04,13

Marsch der Regimentskolonne Akk. S 0368-3 04,14

Hohenfrieberger Marsch Friedrich d. Große Akk. S 0368-3 04,15

Alexandermarsch Akk. S 0368-3 04,16

Torgauer Marsch Akk. S 0368-3 04,17

Pariser Einzugsmarsch Akk. S 0368-3 04,18 Marsch-Musik. Eine Sammlung der bekanntesten deutschen Märsche. Für Akkordeon ab 12/24 Bässen spielbar, leicht eingerichtet von Walter Pörschmann. Band IV enthält folgende Titel: S 0368-3 05

Seite 8 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Regimentsgruß Steinbeck, Heinr. Akk. S 0368-3 05,01

Fridericus Rex - Grenadier-Marsch Radeck, F. Akk. S 0368-3 05,02

Gruß an Deutschlands Söhne Berndt, F. W. Akk. S 0368-3 05,03

Radetzky-Marsch Strauß, Joh. Akk. S 0368-3 05,04

Die Ehrenwache Lehnhardt, Julius Akk. S 0368-3 05,05

Unsere Marine Thiele, Rich. Akk. S 0368-3 05,06

Helenen-Marsch Lübbert, Fr. Akk. S 0368-3 05,07

Kadeten-Marsch Sousa, J. P. Akk. S 0368-3 05,08

Unter dem Freiheitsbanner Pöhler, K. Akk. S 0368-3 05,09

Glück auf! Faust, C. Akk. S 0368-3 05,10

Schneidige Truppe Lehnhardt, Julius Akk. S 0368-3 05,11

Admiral Stosch-Marsch Latann, C. Akk. S 0368-3 05,12

Hoch Habsburg Král, J. N. Akk. S 0368-3 05,13

Regimentsdefilier-Marsch Lippe, C. Akk. S 0368-3 05,14

Durch Nacht zum Licht Laukién, E. Akk. S 0368-3 05,15

Der alte Berner Marsch Akk. S 0368-3 05,16 Walzer von Johann Strauss für Klavier zu zwei Händen. Heft 1 enthält: S 0368-4 01

Morgenbläter (Op. 279) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,01

An der schönen blauen Donau (Op. 314) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,02

Künstlerleben (Op. 316) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,03

Geschichten aus dem Wiener Wald (Op. 325) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,04

Seite 9 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wein, Weib und Gesang (Op. 333) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,05

Freut euch des Lebens (Op. 340) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,06

Tausend und eine Nacht (Op. 346) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,07

Wiener Blut (Op. 354) Strauß, Johann Kl. S 0368-4 01,08 Walzer von Johann Strauss für Klavier zu zwei Händen. Heft 2 enthält: S 0368-5 01

Du und Du (Op. 367) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,01

O schöner Mai (Op. 375) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,02

Rosen aus dem Süden (Op. 388) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,03

Kuß-Walzer (Op. 400) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,04

Walzer aus „“ (Op. 407) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,05

Frühlingsstimmen (Op. 410) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,06

Schatz-Walzer (Op. 418) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,07

Kaiser-Walzer (Op. 437) Strauß, Johann Kl. S 0368-5 01,08 Lachende Wiener Operetenwelt. Die schönsten Operetenmelodien von Suppé, Strauß, Millöcker und Zeller nach einer Zusammenstellung von R. Conradi. Für Akkordeon ab 24 Bässe von Siegfried Bethmann mit Textanhang über den Inhalt der Opereten und Komponistenbiographien. Enthält folgende Titel: S 0368-6a 01

Der Betelstudent - „Jetzt lach' ich jegliche Gefahr“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,01

Der Betelstudent - Laura-Walzer Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,02

Der Betelstudent - Mazurka Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,03

Der Betelstudent - „Aus solchem Chaos bricht der Humor“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,04

Seite 10 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Der Betelstudent - „Und wenn im Lied hinaus es klingt“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,05 Der Betelstudent - „Heidahi, heidaha, sind wir auch nicht invitiert“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,06

Der Betelstudent - „Bei solchem Feste“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,07

Gasparone - „Anzoleto sang, komm mia bella“ Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,08

Gasparone - Carlota-Walzer Millöcker, Karl Akk. S 0368-6a 01,09

Boccaccio - „Hab' ich nur deine Liebe“ Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,10

Boccaccio - Marsch Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,11

Boccaccio - Walzer Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,12

Boccaccio - Faßbinderlied Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,13

Boccaccio - Ständchen Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,14

Dichter und Bauer - Walzer Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,15

Die Fledermaus - „Trinke, Liebchen“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,16

Die Fledermaus - „Spiel' ich 'ne Dame von Paris“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,17

Die Fledermaus - „Brüdelein und Schwesterlein“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,18

Die Fledermaus - „Mein Herr Marquis“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,19

Die Fledermaus - Walzer aus dem 2. Akt Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,20

Die Fledermaus - „Komm mit mir zum Souper“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,21

Die Fledermaus - „Ich lade gern mir Gäste ein“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,22

Die Fledermaus - „Spiel' ich die Unschuld vom Lande“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,23

Die Fledermaus - „So muß allein ich bleiben“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,24

Die Fledermaus - „Ein Feuerstrom der Reben“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,25

Seite 11 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Die Fledermaus - „Mein schönes großes Vogelhaus“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,26

Der Zigeunerbaron - Einzugsmarsch Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,27

Der Zigeunerbaron - „Das Schreiben und das Lesen“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,28

Der Zigeunerbaron - „Ei, ei, er lacht“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,29

Der Zigeunerbaron - Schatz-Walzer Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,30

Der Zigeunerbaron - „Hier die Hand, es muß ja sein“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,31

Der Zigeunerbaron - „Hochzeitskuchen bite zu versuchen“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,32

Der Zigeunerbaron - „Wer uns getraut“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,33

Der Zigeunerbaron - „Ja das Eisen wird gefüge“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,34

Der Zigeunerbaron - „Von des Tayo Strand“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,35

Eine Nacht in Venedig - Gondellied Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,36

Eine Nacht in Venedig - Lagunen-Walzer Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,37

Das Modell - Giri, biri, Cocolo Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,38

Der Vogelhändler - „Grüß euch Got alle miteinander“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,39

Der Vogelhändler - „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,40

Der Vogelhändler - „Wem bring' ich den Pokal“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,41

Der Vogelhändler - „Ich bin die Christel von der Post“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,42

Der Vogelhändler - „Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,43

Der Vogelhändler - „Jekus, jekus, das ist schwer“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,44

Der Vogelhändler - „Gib nur acht, wenn d'Zither klingt“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,45

Der Vogelhändler - „Mir scheint, ich kenn' dich“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,46

Seite 12 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Der Vogelhändler - „Ich bin der Prodekan“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,47

Der Vogelhändler - „Als dir die Welt voll Rosen hing“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,48

Der Obersteiger - „Als Comteß hab' ich ein Schloß“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,49 Der Vogelhändler - „Schau mir nur recht in's Gesicht„ und „Fröhlich' Pfalz, Got erhalt's“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,50

Der Vogelhändler - „Ihr habt gestohlen niederträchtig“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,51

Der Vogelhändler - „Kämpfe nie mit Frau'n“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,52

Der Obersteiger - „Mädel, gehst du auf die Pirsch“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,53

Der Vogelhändler - „Als geblüht der Kirschbaum“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,54 Der Obersteiger - „Bin schon da, bite sehr„, „Es war einmal in Asien drin„, „Der alte Bergmann träumt davon“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,55

Der Obersteiger - „Mag mein Schatz wie immer sein“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,56

Der Obersteiger - Marsch nach Motiven der Operete Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,57

Der Obersteiger - „Schöne Frau, nie wollt' ich's wagen“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,58

Der Obersteiger - „Der Forstrat fährt auf Kommission“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,59

Der Obersteiger - „Aber geh'n Sie“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,60

Der Obersteiger - „Seh'n Sie dieses Morgenhäubchen“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,61

Der Obersteiger - „Als mich dieser Bummelzug“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,62

Der Obersteiger - „Muster, wie meine“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,63

Der Obersteiger - „Wenn der Bergmann, der vom Leder“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,64

Der Obersteiger - Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,65

Der Obersteiger - „Wo sie war, die Müllerin“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,66

Seite 13 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Der Obersteiger - „Traue nie dem bloßen Schein“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,67

Der Obersteiger - Duet-Walzer Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,68

Der Kellermeister - „Laß dir Zeit“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,69

Der lustige Krieg - Marsch Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,70

Der lustige Krieg - „Was ist an einem Kuß gelegen“ Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,71

Der lustige Krieg - Kuß-Walzer Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,72

Fatinitza - „vorwärts mit frischem Mut“ Suppé, Franz von Akk. S 0368-6a 01,73

Der Vogelhändler - „Flix, flux, flax Florio“ Zeller, C. Akk. S 0368-6a 01,74

Das Spitzentuch der Königin - Rosen aus dem Süden Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,75

Wiener Blut - Walzer aus der gleichnamigen Operete Strauß, Johann Akk. S 0368-6a 01,76 Lachende Wiener Operetenwelt. Die schönsten Operetenmelodien von Suppé, Strauß, Millöcker und Zeller. Für Akkordeon bearbeitet von Siegfried Bethmann zusammengestellt von R. Conradi. Enthaltene Titel und Reihenfolge s. S0368-6a. S 0368-6b 01 Musikalische Edelsteine Band III. 45 moderne u. beliebte Stücke aus Opern, Opereten etc. Salonstücke, Tänze u. Märsche, ernste u. heitere Lieder in Original-Ausgaben. Enthält folgende Titel: S 0368-7 01

Die moderne Eva - Eva-Walzer Ich hab' fast niemals getanzt Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,01

Die moderne Eva - Schwesterlein-Gavote Warum, warum, ist mir es doch gescheh'n Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,02

Potpourri aus der Oper Faust O Mondenschein, der uns umhüllt Gounod, Ch. Kl., Singst. S 0368-7 01,03 „Wenn die Füßchen sie heben.“ Walzer nach Motiven aus Jean Gilbert's Operete: „Die keusche Susanne.“ Wenn die Füßchen sie heben Fetrás, Oscar Kl., Singst. S 0368-7 01,04

Seite 14 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. „Wenn der Vater mit dem Sohne!“ Marsch mit Benutzung von Motiven aus Jean Gilbert's Operete: „Die keusche Susanne.“ Wenn der Vater mit dem Sohne Fetrás, Oscar Kl., Singst. S 0368-7 01,05 Susann, Susann, du hast mir's angetan. Bänkelsängerlied aus der Operete: „Die keusche Susanne“ Susann, Susann, du hast mir's angetan Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,06 Pauline geht tanzen! Walzerduet aus der Posse: „Große Rosinen„ von Rud. Bernauer und Rud. Schanzer. Ich will nicht mehr zu Hause hocken Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-7 01,07 Rosinen Walzer. Nach Motiven der Posse: „Große Rosinen„ von Rud. Bernauer und Rud. Schanzer. Friedmann, Ludwig Kl. S 0368-7 01,08

Potpourri aus der Oper „Der Evangelienmann.“ O schöne Jugendtage Kienzl, W. Kl., Singst. S 0368-7 01,09 Das Lied vom Autoliebchen. Walzerlied aus der Posse: „Autoliebchen.“ Von einem floten Maskenballe Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,10

Wer kann dafür? Walzer aus der Posse: Polnische Wirtschaft. Du hast ja keine Ahnung Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,11 Komm mein Schatz, in den Lunapark. Marsch-Couplet aus der Posse: „Polnische Wirtschaft Stadtbahn oder Autobus Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-7 01,12 Bücher und Frauen. Walzer-Lied aus der Operete: „Sein Herzensjunge.“ Mich haben all mein Leben lang Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-7 01,13

Rollmädellied aus „Halloh! Die große Revue!“ Ein Mädchen, knusprig und drollig Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-7 01,14

Im Walzerrausch Lincke, Paul Kl. S 0368-7 01,15 Am Bospurus. Türkisches Intermezzo aus: „Halloh! Die große Revue!“ Lincke, Paul Kl. S 0368-7 01,16 Ouverture über Themen aus der Oper: Orpheus in der Unterwelt von J. Offenbach. Binder, C. Kl. S 0368-7 01,17 „Liebliche Dame in Rot.“ Walzerlied a. d. Operete: „Die Dame in Rot“ Ich ging einmal so irgendwann Winterberg, Robert Kl., Singst. S 0368-7 01,18 „Alma wo wohnst Du?“ Marsch-Lied der Alma aus dem gleichnamigen Vaudeville. Ich kann mich nirgends zeigen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-7 01,19

Kirschenlied aus der Operete „Pufferl.“ Schon als Kind schlich gerne allein Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-7 01,20

Seite 15 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Willst du Liebe lernen? Walzer von Oscar Fetrás, Op. 174 nach Motiven der Operete: „Die Marine-Gustl„ von Bernhard Buchbinder. Willst du Liebe lernen Jarno, Georg Kl., Singst. S 0368-7 01,21 „Mäuschen-Walzer“ nach Motiven der Operete „Hoheit amüsiert sich“ von Julius Freund. Nelson, Rudolph Kl. S 0368-7 01,22 Ohne Dich! Walzerlied aus der Operete „Das Glücksschweinchen.“ Ohne dich, ohne dich Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-7 01,23

Geburtstags-Ständchen Lincke, Paul Kl. S 0368-7 01,24

Mondnacht auf der Alster Fetrás, Oscar Kl. S 0368-7 01,25

Blumenlied Lange, Gustav Kl. S 0368-7 01,26 Opereten-Revue - Humoristisches Potpourri mit überlegtem Text. Komm mein süßes Katzi Fetrás, Oscar Kl., Singst. S 0368-7 01,27

Gnomen-Tanz. Polka burlesque Meyer-Helmund, Erik Kl. S 0368-7 01,28 „Duftende Blumen“. Quadrille über die beliebtesten Opern- Melodien. Küchenmeister, a. Kl. S 0368-7 01,29

My litle black Sweetheart Juel-Frederiksen, Emil Kl. S 0368-7 01,30

Oneonta My Oneonta Ashleigh, G. W. Kl., Singst. S 0368-7 01,31

Unsere Marine. Marsch über das „Deutsche Flaggenlied.“ Stolz weht die Flagge „Schwarz Weiss Rot“ Thiele, Rich. Kl., Singst. S 0368-7 01,32

Der Rose Hochzeitszug. Characterstück Jessel, Léon Kl. S 0368-7 01,33

Hornpipe. Englischer Matrosentanz. Kl. S 0368-7 01,34

Friederlied. Frühling ist's, die Blumen blühn wieder. Ach schon dämmert dort der Morgen Zerkovitz, Béla Kl., Singst. S 0368-7 01,35 Wenn die Philister abends schon im Stelldichein. Halbschlaf gähnen Böhme, Albert Kl., Singst. S 0368-7 01,36 Der Zinn-Husar nach dem Englischen von P. Rivalier. Einlage in der Operete: „Die Chansonete.“ Auf seinem Pferd im Puppenladen Löti, J. Kl., Singst. S 0368-7 01,37

Wein-Walzer Wer ein wenig mich kennt Groß, Sam Kl., Singst. S 0368-7 01,38

Seite 16 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Herzensdieb Herziger Schatz, nimm bei mir Platz Hirsch, Adolf Kl., Singst. S 0368-7 01,39 Burschenlied. Sing, sang, kling, klang, es zog ein Bursch hinaus. Ein treues Herz voll Liebeslust Trauner, Fritz Kl., Singst. S 0368-7 01,40

Tanzlied Komm mein liebes Fränzchen Kleinpaul, Alfred Kl., Singst. S 0368-7 01,41

Der erste Ball im Himmel. Welch ein Getös Kronegger, Rudolf Kl., Singst. S 0368-7 01,42

Vogerl fliagst in d'welt hinaus Sarme Muterl grämt sich hamlich ab Hornig, Alex. Kl., Singst. S 0368-7 01,43

O, wären meine Augen Sterne O, wären meine Augen Sterne Abt, Franz Kl., Singst. S 0368-7 01,44

Geh, mach die Fensterl auf! Weil alle gern a G'schicht wolln hörn Jurek, W. A. Kl., Singst. S 0368-7 01,45 Musikalische Edelsteine Band IV. 46 moderne und beliebte Werke aus Opern, Opereten, Possen etc. Salon-Stücke, Tänze und Märsche, ernste u. heitere Lieder. Enthält folgende Titel: S 0368-8 01

Das Lied von der Mühle. Lied aus der Posse: „Filmzauber„ von Rudolph Bernauer und Rudolph Schanzer Ob's am Middag siede heeß Bredschneider, Willy Kl., Singst. S 0368-8 01,01

Kind, ich schlafe so schlecht! Duet aus der Posse: „Filmzauber„ von Rudolph Bernauer und Rudolph Schanzer Wenn wir erst mal verheirat' sind Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-8 01,02 Untern Linden. Marsch aus der Posse: „Filmzauber„ von Rudolph Bernauer und Rudolph Schanzer Untern Linden promenier ich Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-8 01,03 Hab'n wir uns nicht schon mal kenn'n gelernt? Walzerduet aus der Posse: „Filmzauber„ von Rudolph Bernauer und Rudolph Schanzer Wir Mädchen kennen allesamt Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-8 01,04 Prinzessin-Walzer nach Motiven der Operete „Hoheit tanzt Walzer“ Man nennt mich nur das Lercherl Ascher, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,05

Cavalleria Rusticana. Potpourri. O süße Lilie! Mascagni, P. Kl., Singst. S 0368-8 01,06 „Anna, was ist denn mit Dir?“ Walzer nach Motiven „Der liebe Augustin.“ Operete in drei Akten von Rudolf Bernauer Ich weiß ein kleines Wirtshaus vor der und Ernst Welisch. Stadt Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,07

Seite 17 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Heut geht's los! Marschlied aus der Operete: „Der liebe Augustin„ von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch. Heut Nacht, nach acht Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,08 Wo steht denn das geschrieben? Terzet (für eine Singstimme eingerichtet) aus der Operete: „Der liebe Augustin„ von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch. Hast du lieber mich? Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,09 Und der Himmel hängt voller Geigen. Duet (für eine Singstimme eingerichtet) aus der Operete: „Der liebe Ich weiß ein kleines Wirtshaus vor der Augustin„ von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch. Stadt Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,10

Potpourri aus der Posse: „Puppchen.“ Frauen zu erringen Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-8 01,11

Alt-Wien. Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operete. Lanner, Joseph Kl. S 0368-8 01,12 „Man lacht, man lebt, man liebt!“ Walzer nach Motiven aus der Operete „Die Kino-Königin“ von Georg Okonkowski und Julius Freund. Man lacht, man lebt, man liebet Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-8 01,13 „In der Nacht“ Chanson aus der Operete: „Die Kino- Königin“ von Georg Okonkowski und Julius Freund. In der Nacht, in der Nacht Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-8 01,14 Liebliche kleine Dingerchen. Marsch-Ensemble aus der Operete „Die Kino-Königin„ von Georg Okonkowski und Julius Freund. Wer ist unser liebster Kamerad? Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-8 01,15

Potpourri aus der Oper „Martha“ Mädchen brav und treu herbei Flotow, F. von Kl., Singst. S 0368-8 01,16 Vom Sekt sind die Geigen berauscht. Walzerlied aus der Possen-Operete „Das haben die Mädchen so gern!“ Oh Amor, halt ein Wolf, Ernst Kl., Singst. S 0368-8 01,17 Mädel jung gefreit. Duet (für eine Singstimme eingerichtet) aus der Posse: „Große Rosinen„ von Rud. Bernauer und Rud. Schanzer. Jetzt bist du bald oben mein Kleinchen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-8 01,18

Ouverture zur Oper Allessandro Stradella Flotow, F. von Kl. S 0368-8 01,19 Das haben die Mädchen so gerne. Marsch-Couplet aus der Posse: „Das Autoliebchen“ Mädchen, ach, ich kenne euch! Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-8 01,20 Malongo vom Kongo und seine kleine Frau. Tanz-Duet aus der Revue: Chauffeur! Ins Metropol! Nur am Kongo lebt sichs frei Nelson, Rudolph Kl., Singst. S 0368-8 01,21

Die verkaufte Braut. Komische Oper in 3 Akten. Potpourri. Alles geht am Schnürchen Smetana, Fr. Kl., Singst. S 0368-8 01,22

Seite 18 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Komm Lilly, setz' dich zum Klavier. Lied aus der Operete „Der kleine König“ Musik des Lebens Würze ist Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-8 01,23 Man muss sich anzieh'n können. Duet für eine Singstimme eingerichtet aus der Operete: „Die Studentengräfin„ oder die Stille Stadt von Victor Léon. Robe! Weiter! Chausur! Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-8 01,24 Man blätert im Buch der Liebe… Lied aus der Operete „Prinzess Gretl.“ Es saß in seinem Kämmerlein Reinhardt, Heinrich Kl., Singst. S 0368-8 01,25

Un petit morceau. Voss, Charles Kl. S 0368-8 01,26 Offenbachiana. Potpourri über Melodien aus Offenbach'schen Opereten. Conradi, August Kl. S 0368-8 01,27 Die Parade der Zinnsoldaten. La parade de soldats de plomb. Charakterstück. Jessel, Léon Kl. S 0368-8 01,28

Curro cuchares. Spanischer Marsch. Metallo, G. Kl. S 0368-8 01,29

Les Adieux Fetrás, Oscar Kl. S 0368-8 01,30

Cavatine Raff, Joachim Kl. S 0368-8 01,31 Ballgeflüster. (Nach dem gleichnamigen Lied.) Ballroom Whispers. Propos de bal. Meyer-Helmund, Erik Kl. S 0368-8 01,32

Die Mühle. Le Moulin. The Mill. Jensen, Adolf Kl. S 0368-8 01,33

Estragadào. Tango Brazileiro. Ricardo, Estéban Kl. S 0368-8 01,34

Der Wackeltanz Wo man hinkommt heutzutage Aleter, W. Kl., Singst. S 0368-8 01,35

Fascination… Marchetti, F. D. Kl. S 0368-8 01,36

Kaiser Friedrich Marsch Friedemann, Carl Kl. S 0368-8 01,37

Die Wachtparade kommt! Charakterstück. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-8 01,38

Zwei Äuglein braun. Ich sass wohl sonst im Zecherkreise Gumbert, Ferd. Kl., Singst. S 0368-8 01,39

Herbstzeit am Rhein O sonniger Herbstag am wogenden Rhein Meinhold-Lange, Arthur Kl., Singst. S 0368-8 01,40

Seite 19 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Es ist Frühlingszeit! In silbernem Mondlicht waltet der Rhein Eberle, F. Kl., Singst. S 0368-8 01,41

Für mich blinkt kein Sternlein am Himmel. Ein Mädchen so schön wie ein Engel Schindler, Josef Kl., Singst. S 0368-8 01,42

Mädchenlied. Mother darling. Muter, Müterchen, ach sei nicht böse Meyer-Helmund, Erik Kl., Singst. S 0368-8 01,43

Herzallerliebster Schatz. Herzallerliebster Schatz komm doch heut! Philipp, Rudolf Kl., Singst. S 0368-8 01,44

O, grüße mir den Jungfernstieg! Hörst du die Sirene? Hargreaves, W. Kl., Singst. S 0368-8 01,45

Das Glück ist a Vogerl. Die Menschen sie zanken und streiten Kratzl, Karl Kl., Singst. S 0368-8 01,46 Musikalische Edelsteine Band V. 51 moderne und beliebte Werke aus Opern, Opereten, Possen etc. Salon-Stücke, Tänze und Märsche, ernste und heitere Lieder. Enthält folgende Titel: S 0368-9 01

Das war in Schöneberg. Marschlied aus der Posse: „Wie einst im Mai.„ von Rudolf Bernauer und Rudoplh Schanzer. War es denn nicht wunderschön Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,01 Heißgeliebtes Firlefänzchen aus der Posse: „Wie einst im Mai.„ von Rudolf Bernauer und Rudoplh Schanzer. Von nun an wird mein Lippenpaar Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,02 Die Männer sind alle Verbrecher. Marschlied aus der Posse: „Wie einst im Mai.„ von Rudolf Bernauer und Rudoplh Schanzer. Ein Jüngling trifft dich irgendwo Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,03 Wenn ein Mädel einen Herrn hat. Marschduet für 1 oder 2 Singstimmen eingerichtet aus der Posse: Der Juxbaron. Der Mann sei höflich stets und zart Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,04

Kleine Mädchen. Marsch-Duet aus der Posse: Der Juxbaron. Als wir noch kleine Kinder waren Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,05 Schön ist die Welt! Walzer nach Motiven aus der Operete „Endlich allein!“ Lehár, Franz Kl. S 0368-9 01,06 Matha. Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow. Ach! So fromm, ach so traut. Ach so fromm, ach so traut Flotow, F. von Kl., Singst. S 0368-9 01,07 Glücks-Walzer nach Motiven aus der Posse: „Tango- Prinzessin.“ Das suchen Sie mal wo anders Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-9 01,08

Seite 20 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Ja, wenn das der Petrus wüßte! Marsch-Intermezzo aus der Posse: „Tango-Prinzessin.“ Nicht so laut mein lieber schatz Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-9 01,09 Ich tanz so gern den Tango. (Thalia-Tango) aus der Posse: „Tango-Prinzessinen.“ Einstmals man sein kleines Mädel packte Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-9 01,10 Der Liebesphilosoph. Walzerlied aus der Biedermeier- Operete „Die tolle Therese.“ Gern laß den alten Spruch ich walten Römisch, Oto Kl., Singst. S 0368-9 01,11

Potpourri aus der Operete: „Hoheit - der Franz!“ Jugend küßt die Mädels immer Winterberg, Robert Kl., Singst. S 0368-9 01,12 Einmal rechts herum! Walzerlied aus der Operete „Der lachende Ehemann.“ Entsinnen Sie sich, Gnädige Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-9 01,13 Mädchen sind wie die Engelein! Lied aus dem Ausstatungsstück: „Die Reise um die Erde in 40 Tagen.“ Rings auf dem Erdenball Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-9 01,14 Liebe macht uns dumm. Walzerduet aus dem Ausstatungsstück: „Die Reise um die Erde in 40 Tagen.“ Wo liegt's nur dran Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-9 01,15

Erinnerung an Offenbach's Operete „Pariser Leben„. Fetrás, Oscar Kl. S 0368-9 01,16

Der Eriksgesang Kretschmer, Edm. Kl. S 0368-9 01,17

Potpourri aus der Operete „The Belle of New York.“ Kerker, Gustav Kl. S 0368-9 01,18 Ouverture zum Volksstück: Ein Morgen, ein Mitag, ein Abend in Wien. Suppé, Franz von Kl. S 0368-9 01,19

Wagneriana. Kleine Fantasie aus Wagner'schen Opern. Du stärktest mich Eberle, F. Kl., Singst. S 0368-9 01,20

Narcissus Nevin, Ethelbert Kl. S 0368-9 01,21 Heimkehr „Es war ein Knabe gezogen.„ Phantasie für Pianoforte zu zwei Händen von Carl Heins. Es war ein Knabe gezogen Kamm, Ferd. Kl., Singst. S 0368-9 01,22

In den Sternen steht's geschrieben! Fetrás, Oscar Kl. S 0368-9 01,23

Verlorenes Glück. Nocturno. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-9 01,24

The Carnival. Two-Step. Roberts, Osborne Kl. S 0368-9 01,25

Die Schwalben. - Les Hirondelles. Petre, Torsten Kl. S 0368-9 01,26

Seite 21 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Die türkische Schaarwache. Michaelis, Th. Kl. S 0368-9 01,27

Cupid's Garden. Intermezzo. Eugène, Max C. Kl. S 0368-9 01,28

Ein Sonntag auf der Alm. Walzer-Idylle. Sei uns gegrüasst, du heil'ger Tag Koschat, Thomas Kl., Singst. S 0368-9 01,29

Der Postillon. Wilm, N. von Kl. S 0368-9 01,30

Lieb' Veilchen Blon, Franz von Kl. S 0368-9 01,31

Monte Cristo. Célèbre valse tzigane. Kotlar, Istvan Kl. S 0368-9 01,32

El Irresistible. Tango Logatti, L. Kl. S 0368-9 01,33 Der Wandervogel. Marsch mit Benutzung von wandervodel- Liedern Horch, was kommt von draußen rein? Fetrás, Oscar Kl., Singst. S 0368-9 01,34

Duftendes Veilchen Spindler, Fritz Kl. S 0368-9 01,35

Seemanns Los. Stürmisch die Nacht und die See geht hoch Petrie-Martell, H. W. Kl., Singst. S 0368-9 01,36

Verlâssen bin i. (Son solo soleto.) Verlâssen, verlâssen, verlâssen bin i Koschat, Thomas Kl., Singst. S 0368-9 01,37

Mir hat amal vom Himmel tramt A Muter hat ihr Kind am Arm Kratzl, Karl Kl., Singst. S 0368-9 01,38

Für mich gibt’s keinen Frühling mehr. Ach wie die Zeit Brandt, H. Kl., Singst. S 0368-9 01,39

Lehn deine Wang' an meine Wang# Lehn deine Wang' an meine Wang' Jensen, Adolf Kl., Singst. S 0368-9 01,40

Abschied Ârmes Diandle, tua nit wanen Koschat, Thomas Kl., Singst. S 0368-9 01,41

Mädchen mit dem roten Mündchen Mädchen mit dem roten Mündchen Gall, J. Kl., Singst. S 0368-9 01,42

Weibi, Weibi! Ach, wenn du wüßtest, wie ich dich liebe Haupt, Karl Kl., Singst. S 0368-9 01,43 Grüsst mir das blonde Kind am Rhein und sagt, ich käme wieder! Ich wand're in die weite Welt Heiser, Wilh. Kl., Singst. S 0368-9 01,44

Klein Anna Kathrin' O, willst mich nicht mitnehmen Holstein, Franz von Kl., Singst. S 0368-9 01,45

Gut' Nacht, fahr' wohl Gut' Nacht, fahr' wohl Kücken, Fr. Kl., Singst. S 0368-9 01,46

Seite 22 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Widmung. Dedication. O danke nicht für diese Lieder Franz, Robert Kl., Singst. S 0368-9 01,47 Die graue Felduniform. (Bayrisches Soldatenlied) aus: „Extrabläter„ von Rud. Bernauer und Rud. Schanzer Unser König der hat g'sprochen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,48 Wenn man ein Mädchen küßt. Duet aus „Immer feste druff!„ von Hermann Haller und Willi Wolff. Nun ist vorbei die schöne Zeit Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,49 Das Vergißmeinnicht. Lied aus: „Immer feste druff!„ von Hermann Haller und Willi Wolff. Aus dem Vaterhaus zogen wir hinaus Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,50 Der Soldate. Marschduet aus „Immer feste druff!„ von Hermann Haller und Willi Wolff. Der Soldat, det is een Mann Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-9 01,51 Musikalische Edelsteine Band VI. 49 moderne und beliebte Werke aus Opern, Opereten, Possen etc. Salon-Stücke, Tänze und Märsche, ernste und heitere Lieder. Enthält folgende Titel: S 0368-10 01

Tiefland. Potpourri aus dem Musikdrama. d'Albert, E. Kl. S 0368-10 01,01

Walzer aus der Oper „Faust„ von Ch. Gounod. Gounod, Ch. Kl. S 0368-10 01,02

Einzugs-Marsch aus der Oper „Tannhäuser“ Wagner, Richard Kl. S 0368-10 01,03

Potpourri aus der Oper „Madame Buterfly“ Auf's wohl meiner allerliebsten Dame Puccini, G. Kl., Singst. S 0368-10 01,04

Weinlied aus der Operete „Der lachende Ehemann“ Du lustigster der Philosofen Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-10 01,05 Die kleinen Mädchen, die müßt ihr fragen. Marschlied aus dem Possenspiel: „Blondinchen“ Wieso kommt das bloß Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-10 01,06 Ach so ein zarter Liebestraum. Duet aus „Unter der blühenden Linde„ von Leo Kastner u. Ralph Tesmar. Kleines Mädel bist recht dumm Gellert, Fr. Kl., Singst. S 0368-10 01,07 Ach Schnuckchen! Lied aus „Unter der blühenden Linde„ von Leo Kastner u. Ralph Tesmar. Sie sagen plötzlich Schnuckchen Gellert, Fr. Kl., Singst. S 0368-10 01,08 Die Augen einer schönen Frau. Aus: „Immer fest druff!„ von H. Haller und W. Wolff. Sonn'ge Tagesstunden fliehen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-10 01,09 Intermezzo sinfonico. (Ave Maria) aus der Oper: Cavalleria Rusticana. Muter Maria, schaff' mir Rat! Mascagni, P. Kl., Singst. S 0368-10 01,10

Seite 23 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Die schöne Helena. Potpourri. O götlich Paar Offenbach, J. Kl., Singst. S 0368-10 01,11

Das Glückerl. Lied aus der Operete „Das Glücksmädel„. Ein's mein Kind, das merk' dir fein Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-10 01,12 Jung muß man sein! Marschlied aus der Operete „jung muß man sein!“ Jung muß man sein Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-10 01,13 Wann die Musik spielt. Lied aus dem Opereten-Idyll: „Auf Als Got der Herr die Welt sich erschaffen Befehl der Kaiserin!“ hat Garnichstaedten, Bruno Kl., Singst. S 0368-10 01,14 Komm', die Kaiserin will tanzen! Walzer-Szene aus dem Opereten-Idyll: „Auf Befehl der Kaiserin!“ Komm, die Kaiserin will tanzen! Garnichstaedten, Bruno Kl., Singst. S 0368-10 01,15 Alle Englein lachen. Duet aus: „Wenn zwei Hochzeit machen.„ von Rudolf Bernauer und Rudoplh Schanzer. Da man die Eh'n im Himmel schließt Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-10 01,16

Walters Preislied. Aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ Morgendlich leuchtend im rosigen Schein Wagner, Richard Kl., Singst. S 0368-10 01,17

Mag der Himmel euch vergeben. Aus der Oper Martha. Mag der Himmel euch vergeben Flotow, F. von Kl., Singst. S 0368-10 01,18 Veilchenmädl-Walzer. Aus der Operete „Das Veilchenmädel„ von L. Krenn und C. Lindau. Hellmesberger, Josef Kl. S 0368-10 01,19

Krönungsmarsch. Aus der Oper: „Die Folkunger„. Kretschmer, Edm. Kl. S 0368-10 01,20

Banditenstreiche. Komische Operete in 1 Act. Ouverture. Suppé, Franz von Kl. S 0368-10 01,21

Stephanie-Gavote Czibulka, Alphons Kl. S 0368-10 01,22 Der Soldate, der Soldate, ist der schönste Der jüngste Jahrgang. Potpourri. Mann Morena, C. Kl., Singst. S 0368-10 01,23

Hindenburg-Marsch Fetrás, Oscar Kl. S 0368-10 01,24

Brautglocken Jessel, Léon Kl. S 0368-10 01,25

Sefira Siede, Ludwig Kl. S 0368-10 01,26

Alpenstimmen aus Österreich Weinwurm, Rudolf Kl. S 0368-10 01,27

Blütenkranz. Über Franz Schubert's Melodien Schubert, Franz Kl. S 0368-10 01,28

Dorfschwalben aus Österreich Strauss, Josef Kl. S 0368-10 01,29

Seite 24 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Husarenrit Spindler, Fritz Kl. S 0368-10 01,30

Schneidige Truppe Lehnhardt, Julius Kl. S 0368-10 01,31

Blumenträume Lederer, R. Kl. S 0368-10 01,32

Tulpe Lichner, Heinrich Kl. S 0368-10 01,33

Kaiser-Parade-Marsch Blon, Franz von Kl. S 0368-10 01,34 Hoch soll die Fahne schweben! Marsch mit Benutzung des Nun brechen sie in Scharen von Ost und gleichnamigen Liedes (Deutsches Lied). West herein Winterfeld, Max Kl., Singst. S 0368-10 01,35

An der Weser. On the River. Hier hab' ich so manches liebe Mal Pressel, Gustav Kl., Singst. S 0368-10 01,36

Wien, du Stadt meiner Träume! Wienerlied. Mein Herz und mein Sinn Sieczyński, Rudolf Kl., Singst. S 0368-10 01,37

Wenn die Liebe nicht wär… Mädel du fragst was Liebe ist Bromme, Walter Kl., Singst. S 0368-10 01,38 Gute Nacht, du mein herziges Kind. Einlage in der Oper „Der Postillon„ von Lonjumeau. All' Abend, bevor ich zu Ruhe geh' Abt, Franz Kl., Singst. S 0368-10 01,39

Meine Sonne! 'O sole mio! Populäres Neapolitanisches Lied. Wie strahlt die Sonne hell in vollem Glanze Capua, E. di Kl., Singst. S 0368-10 01,40

Lockung Hörst du nicht die Bäume rauschen Dessauer, J. Kl., Singst. S 0368-10 01,41

Mein Glück, wo bist du hin? Ich war ein junges frisches Blut Eilers, Albert Kl., Singst. S 0368-10 01,42

Heimkehr Horch! Die alten Eichen rauschen Gelbke, Johannes Kl., Singst. S 0368-10 01,43

Annemarie. Soldatenlied. Im Feldquartier auf hartem Stein Hollaender, Victor Kl., Singst. S 0368-10 01,44

Kärntnerg'müat Du mei flâchshâret's Diandle Koschat, Thomas Kl., Singst. S 0368-10 01,45 Die Muter weint, es muss ihr Sohn hinaus Wein' nicht Muter! in's Feindesland Kutschera, Alois Kl., Singst. S 0368-10 01,46

Der Negersklave. Nach der Heimat möchte ich eilen Peuschel, Moritz Kl., Singst. S 0368-10 01,47

Wo die Alpenrosen blüh'n. (Sehnsucht nach den Bergen.) Wo den Himmel Berge kränzen Abt, Franz Kl., Singst. S 0368-10 01,48

Seite 25 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wir treten zum Beten vor Got den Dankgebet. Gerechten Kremser, Eduard Kl., Singst. S 0368-10 01,49 Musikalische Edelsteine Band VIII. 36 moderne und beliebte Werke aus Opern, Opereten,Salonstücke, Tänze, Märsche, ernste und heitere Lieder. Enthält folgende Titel: S 0368-11 01

Der Bajazzo. Potpourri II. Es lebe hoch Herr Canio Leoncavallo, R. Kl., Singst. S 0368-11 01,01

Der Widerspenstigen Zähmung. Potpourri. Götz, Herrmann Kl. S 0368-11 01,02 Eugen Onegin. Potpourri I über Motive der gleichnamigen Oper. O Wonne, o Seligkeit Tschaikowsky, P. Kl., Singst. S 0368-11 01,03 Am stillen Herd in Winterzeit. Aus „Die Meistersinger von Nürnberg„ von Richard Wagner. Fantasiestück Lange, Gustav Kl. S 0368-11 01,04 Geh'n ma hutsch'n! Lied aus der Operete: „Hanni geht tanzen!„ Hanni weißt noch, du und ich Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-11 01,05 Es kommt ein Tag im schönen Mai! Marsch-Duet aus dem Singspiel: „Der ersten Liebe gold'ne Zeit.“ Liebe, die Liebe, sie liegt im Blut Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-11 01,06 Auf Erden da ist es zum Weinen bestellt. Marschlied aus der Operete: „Die Dame vom Zirkus„ von Jean Kren und Bernhard Buchbinder. Wie sind 'ne feine Doppelnummer Winterberg, Robert Kl., Singst. S 0368-11 01,07 Du sollst der Kaiser meiner Seele sein. Lied aus der Operete: „Der Favorit„ von Fritz Grünbaum und Wilhelm Sterk. Ich weiß ein Land, das ohne Schranken Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-11 01,08

Pas des fleurs. Grande Valse aus dem Ballet: „Naïla„. Delibes, Leo Kl. S 0368-11 01,09

Blumen-Walzer aus dem Ballet: „Der Nußknacker„. Tschaikowsky, P. Kl. S 0368-11 01,10 Lied vom schwachen Stündchen. Aus der Operete: „Ihre Hoheit - die Tänzerin„ von Oskar Felix und Richard Bars. Man schilt uns Frau'n Goetze, Walter W. Kl., Singst. S 0368-11 01,11

Chaconne Durand, Auguste Kl. S 0368-11 01,12

Blau Veilchen. Mazurka Caprice. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-11 01,13

Il me disait!... Ferraris, Pierre Kl. S 0368-11 01,14

Seite 26 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Polo-Spiele. Fox-Trot-Intermezzo. Fetrás, Oscar Kl. S 0368-11 01,15

Das Band zerrissen und Du bist frei Im dunklen Haine der Nachtigall Brandt, Carl Kl., Singst. S 0368-11 01,16

2. Mazurka Godard, Benjamin Kl. S 0368-11 01,17

Erinnerungen an Steinbach. Idylle. Kafka, Johann Kl. S 0368-11 01,18 Deine Augen sind so braun wie die Kastanien. Ein spanischer Zweigesang von Alfred Berg. Auch unter dem Titel „Die rote Mühle„ bekannt. Du Weib mit deinem schlanken Wuchs Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-11 01,19

Abschied von Oberhof Lange, Gustav Kl. S 0368-11 01,20 Die Peruanerin. Exotisches Duet aus der Kleinkunst- Bilderreihe in 14 Bildern „Die Peruanerin„. Nie hät' ich gedacht Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-11 01,21

Jongleur-Marsch. The Juggler. Rosey, George Kl. S 0368-11 01,22

Das Cigaretenmädel Siede, Ludwig Kl. S 0368-11 01,23

Regimentskinder Fučik, Julius Kl. S 0368-11 01,24

Wiener Praterleben Translateur, S. Kl. S 0368-11 01,25

Chanson Russe Smith, Sydney Kl. S 0368-11 01,26

Frühlingszeit Wenn der Frühling auf die Berge steigt Becker, Reinhold Kl., Singst. S 0368-11 01,27

Ein Wiener Walzer Er saß auf der Terrasse Bernatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-11 01,28

Die alte Uhr. Wiener Lied von Martin Schenk. In der Witwe ihrem Zimmer Gruber, L. Kl., Singst. S 0368-11 01,29

Musica Proibita. Verbotener Gesang. Vom Balkon jeden abend blickt' ich nieder Gastaldon, S. Kl., Singst. S 0368-11 01,30

Strampelchen Still, wie stil 's ist Miternacht Hildach, Eugen Kl., Singst. S 0368-11 01,31

Ob du mich liebst! Ob Du mich liebst Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-11 01,32

Hab' Sonne im Herzen! Hab Sonne im Herzen Göpner, Hanns Kl., Singst. S 0368-11 01,33

Heut' muß ich mein Mäderl haben! Ach ich war stets ein treuer Ehemann Ötvös, Adorjan Kl., Singst. S 0368-11 01,34

Seite 27 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Hab' Mitleid Deinen augen zu Lieb Pawlowitsch, S. Kl., Singst. S 0368-11 01,35

Das Lied vom tanzenden Toren Seht ihn den Narren, die Schelle klingt Schirmann, Alexander Kl., Singst. S 0368-11 01,36

Bravour Salon-Album. Band I. S 0368-12 01

Staccato-Polka brillant. Bauer, Oscar Kl. S 0368-12 01,01

Blumengeflüster. Charakterstück. Blon, Franz von Kl. S 0368-12 01,02

Heimweh Brandt, Louis Kl. S 0368-12 01,03

Blue Violet. Blau Veilchen. Viol Blomman. Mazurka Caprice. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-12 01,04

Vöglein's Lockruf Caryll, Jvan Kl. S 0368-12 01,05

The litle Chaterbox. Plappermäulchen. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-12 01,06

Verlorenes Glück. Nocturno. Eilenberg, Richard Kl. S 0368-12 01,07

Offenes Geständniss. Mazurka-Caprice. Eim, Paul Kl. S 0368-12 01,08

Trost in Tönen Heins, Carl Kl. S 0368-12 01,09

Smithy in the Wood. Die Schmiede im Wald. Michaelis, Theodor Kl. S 0368-12 01,10

Souvenir de Venise. Gondoliera. Mohr, Adolphe Kl. S 0368-12 01,11

Die türkische Schaarwache. Krug, D. Kl. S 0368-12 01,12 Gute Kameraden. Unterhaltungs- und Vortragsstücke für Pianoforte zu vier Händen componiert und arrangiert von Carl Gängschals u.a. Band I enthält: S 0368-12 02

Das Bienenhaus Munkelt, Tr. Kl. 4hdg. S 0368-12 02,01

Donauwellen Ivanovici Kl. 4hdg. S 0368-12 02,02

Kreuz-Polka Wenzel, Hermann Kl. 4hdg. S 0368-12 02,03

Stephanie Wenzel, Hermann Kl. 4hdg. S 0368-12 02,04

Seite 28 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Erwachen des Löwen Kontski, A. de Kl. 4hdg. S 0368-12 02,05

Zapfenstreich Gänschals, Carl Kl. 4hdg. S 0368-12 02,06

Ich bete an die Macht der Liebe Gänschals, Carl Kl. 4hdg. S 0368-12 02,07 Weihnachts-Album für Pianoforte von Hermann Wenzel. Band I enthält: S 0368-12 03

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,01

Es ist ein' Ros' entsprungen Es ist ein' Ros' entsprungen Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,02

Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch da komm ich her Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,03

Unter'm Lichterbaum Wenzel, Hermann Kl. S 0368-12 03,04

Ich bete an die Macht der Liebe Ich bete an die Macht der Liebe Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,05

Herbei, o ihr Gläubigen Herbei, o ihr Gläubigen Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,06 Wir treten zum Beten vor Got den Altniederländisches Dankgebet Gerechten Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,07

Kling, Glöckchen kling Kling, Glöckchen, klingelingeling Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,08

O heil'ges Kind, wir grüßen dich O heil'ges Kind, wir grüßen dich Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,09

Das ist der Tag des Herrn Das ist der Tag des Herrn Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,10

O sanctissima O du fröhliche, o du selige Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,11

Des Kindes Traum Wenzel, Hermann Kl. S 0368-12 03,12 Lobet den Herren den mächtigen König Lobet den Herren den mächtigen König der Ehren der Ehren Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,13

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,14

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,15

Freudige Kinder am Weihnachtsmorgen Wenzel, Hermann Kl. S 0368-12 03,16

Seite 29 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Tochter Zion, freue dich! Tochter Zion, freue dich! Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,17

Ihr Hirten erwacht! Ihr Hirten erwacht! Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,18

Sylvester-Glocken Wenzel, Hermann Kl. S 0368-12 03,19

Des Jahres letzte Stunde Des Jahres letzte Stunde Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-12 03,20

Jugend-Album (Titelblat fehlt). Enthält folgende Titel: S 0368-13 01

Morgenlied Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,01 O Sonnenschein, o Sonnenschein, Wie lachst du mir ins Herz hinein Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,02

Tanz auf der Wiese. Ländler. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,03

Im warmen Stübchen. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,04

Der Landmann zieht ins Feld. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,05

Auf dem Wasser. Gondellied Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,06

Bitendes Kind. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,07

Jägerlied Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,08

Das kranke Kind. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,09

Abendgebet. Choral. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,10

Maiglöckchen läuten in dem Tal, Das klingt so hell und fein. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,11

Das tote Vögelein. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,12

Über Stock und Stein. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,13

Entschwundenes Glück. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,14

Gute Nacht. Alfred Rose Kl. S 0368-13 01,15

Seite 30 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Unbekanntes Album mit einfachen Klavierstücken. Lieder 1- 7 fehlen. Enthält: S 0368-13 02

Ländler. unbekannt Kl. S 0368-13 02,08

Der kühne Reiter unbekannt Kl. S 0368-13 02,09

Fröhliche Zeit unbekannt Kl. S 0368-13 02,10

Tänzchen unbekannt Kl. S 0368-13 02,11

Ringeltanz unbekannt Kl. S 0368-13 02,12

Kinderball unbekannt Kl. S 0368-13 02,13

Sonnenschein unbekannt Kl. S 0368-13 02,14

Unter der Dorflinde unbekannt Kl. S 0368-13 02,15 am Clavier unbekannt Kl. S 0368-13 02,16

Der Seiltänzer unbekannt Kl. S 0368-13 02,17

Liedchen unbekannt Kl. S 0368-13 02,18

Wasserfahrt unbekannt Kl. S 0368-13 02,19

Klage unbekannt Kl. S 0368-13 02,20

Aus dem Norden unbekannt Kl. S 0368-13 02,21

Bauerntanz unbekannt Kl. S 0368-13 02,22

Ernste Stunde unbekannt Kl. S 0368-13 02,23

Menueto unbekannt Kl. S 0368-13 02,24

Scherzo unbekannt Kl. S 0368-13 02,25

Impromptu unbekannt Kl. S 0368-13 02,26

Bite unbekannt Kl. S 0368-13 02,27

Seite 31 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Frisch gewagt! unbekannt Kl. S 0368-13 02,28

Jagdstück unbekannt Kl. S 0368-13 02,29

Lied ohne Worte unbekannt Kl. S 0368-13 02,30

Unschuld unbekannt Kl. S 0368-13 02,31

Verlust unbekannt Kl. S 0368-13 02,32

Jugendmuth unbekannt Kl. S 0368-13 02,33

Hymne unbekannt Kl. S 0368-13 02,34

Gute Nacht! unbekannt Kl. S 0368-13 02,35 Jugendlieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Komponiert von Wilh. Kruse. Enthält: S 0368-13 03

Gute Nacht Vöglein sind zur Ruh' gegangen Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,01

Der Pfeifelhannes Ich hab ein kleines Pfeifel Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,02

Am Waldbach An des Waldbachs grünem Rand Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,03

Ein fromm Gemüt Ein fromm Gemüt geht heiter Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,04

Sommerlied Tra, ri, ra, der Sommer, der ist da! Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,05

Eichhörnlein Eichhörnlein heiß ich Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,06

Wiegenlied Schlafe, mein Kindchen, schlaf' ein! Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,07

Abendgebet Wieder kommt die dunkle Nacht Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,08 Wer der beste Schreibemeister auf der Frühlings Schönschreibekunst Erde sei? Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,09 Wer klappert am Dache, mein Kindlein? Der Vöglein Abschied Horch, horch! Kruse, Wilh. Kl., Singst. S 0368-13 03,10

Seite 32 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Lieblingsstücke des kleinen Klavierkünstlers. Album für Piano solo im leichten Stile, ohne Oktaven zum Gebrauche neben jeder Klavierschule. Komponiert von Georg Büthner. Band I entält: S 0368-13 04

Leichter Sinn Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,01

Mein Liebling Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,02

In betrübter Stimmung Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,03

Fröhliche Schniter Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,04

Glückliche Stunden Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,05

Seltsame Begebenheit Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,06

Blumenkönigin Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,07

Der schneidige Soldat Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,08

Abendfrieden Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,09

Kleiner Reitersmann Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,10

Lied der Hirtin Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,11

Klein Hänschen Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,12

Gondelfahrt Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,13

Traute Botschaft Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,14

Mein Lisetchen Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,15

Am Strande Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,16

Bächleins Erzählung Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,17

Schiffers Klage Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,18

Betendes Kind Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,19

Seite 33 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Mein Jugendtraum Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,20

Sehnsuchtsklänge Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,21

Hinaus in den Wald Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,22

Ernstes Gespräch Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,23

Mein Tirol Blüthner, Georg Kl. S 0368-13 04,24 Für kleine Musikanten. 6 leichte Clavierstücke von Edmund Parlow. Enthält: S 0368-13 05

Wachtparade Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,01

Fröhliches Lied Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,02

Der Postillon. Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,03

Gänse-Marsch Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,04

Menueto Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,05

Husch, husch, hasch, hasch! Parlow, Edmund Kl. S 0368-13 05,06

Frühlingsrauschen. Klavierstück von Christian Sinding. Sinding, Christian Kl. S 0368-13 06 Rosen der Liebe. Modernes Salon-Album für Piano-solo. Band I enthält: S 0368-13 07

Die Rose im Thale Wenzel, Hermann Kl. S 0368-13 07,01

Liebestraum Teichmann, Theod. Kl. S 0368-13 07,02

Waldmeisters Sehnen Gänschals, Carl Kl. S 0368-13 07,03

Schöne Gerda Fröhlich, Oto Kl. S 0368-13 07,04

Jägerlust Wenzel, Hermann Kl. S 0368-13 07,05

Maikönigin Gänschals, Carl Kl. S 0368-13 07,06

Seite 34 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Letzter Gruß der Verbannten Ach wie wild brausen Fluten des Lebens Wenzel, Hermann Kl., Singst. S 0368-13 07,07

Harfenklänge Gänschals, Carl Kl. S 0368-13 07,08

Ach, wie reizend! Fröhlich, Oto Kl. S 0368-13 07,09

Frühlingswehen Radi, Emil Kl. S 0368-13 07,10 Rosen der Liebe. Modernes Salon-Album für Piano-solo. Band II enthält: S 0368-13 08

Zwei Sternlan Wenzel, Hermann Kl. S 0368-13 08,01

Frühling im Herzen Fröhlich, Oto Kl. S 0368-13 08,02

Mein Abendstern Gänschals, Carl Kl. S 0368-13 08,03

Glockenblumen Simon, Ernst Kl. S 0368-13 08,04

Herzensdieb Wenzel, Hermann Kl. S 0368-13 08,05

Augensprache Dodel, Willy Kl. S 0368-13 08,06

O seliger Abend Stadelhofer, J. Kl. S 0368-13 08,07

Ein Gruß an's Lied Teichmann, Curt Kl. S 0368-13 08,08

Rosenzauber Kaliske, Rich. Kl. S 0368-13 08,09

Holdes Grün Gänschals, Carl Kl. S 0368-13 08,10 Lachende Musik. Ein Album der beliebtesten und zeitgemässen Opereten, Tänze, Lieder und Märsche in Originalausgaben. Eine Eine Ergänzung zu dem Idealmusikalbum Sang und Klang. Enthält: S 0368-14 01

Puppchen. Geh'n wir mal zu Hagenbeck. Weltbekannt hier auf der Erde Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-14 01,01

Puppchen. Heut' gehen wir garnicht erst ins Bet. Heute bin ich grade lustig Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-14 01,02

Puppchen. Puppchen, du bist mein Augenstern. Es nennt mich jeder Puppchen Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-14 01,03

Seite 35 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Kommt mal 'ne schwier'ge Sache dann und Das Farmermädchen. Der schöne Fredy. wann Jarno, Georg Kl., Singst. S 0368-14 01,04 Will ein Mann einmal der Frau verstohlen Das Farmermädchen. Banjo Ständchen. sagen Jarno, Georg Kl., Singst. S 0368-14 01,05

Grigri. Die kleine Barmaid. Barmaid, kleine Barmaid Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-14 01,06

Grigri. Walzer. Lincke, Paul Kl. S 0368-14 01,07

Alt Wien. Junges Lieben. Lied der Felicitas. Hell und zauberhaft leuchtet die Erde Lanner, Joseph Kl., Singst. S 0368-14 01,08

Der Lockvogel. Ein Veilchen das still im Verborgenen blüht. Fräulein, sind Sie mir nicht bös' Ascher, Leo Kl., Singst. S 0368-14 01,09

Der Lockvogel. Lote's Sektlied mit Tanz. Ein Gläschen Sekt, das muß ein jeder sagen Ascher, Leo Kl., Singst. S 0368-14 01,10

Autoliebchen. „Das haben die Mädchen so gerne.“ Mädchen, ach, ich kenne euch! Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-14 01,11

Vielliebchen. Das muß der Juni sein. Was ist's? Was ist's? Engländer, Ludwig Kl., Singst. S 0368-14 01,12 Schlaf- und traumlos sind für mich die Teufel - das hat eingeschlagen. Rosenkavalier und Schäferin. Nächte Thiele, Rudolf Kl., Singst. S 0368-14 01,13

Aisha. Indian Intermezzo. Lindsay, John Kl. S 0368-14 01,14

Tesoro mio …! Becucci, E. Kl. S 0368-14 01,15

Affenliebe. (Down in the Jungle town.) Einst zur Abendzeit im Urwald ging Morse, Theo F. Kl., Singst. S 0368-14 01,16

Red Wing. (Rotfeder.) Indianisches Intermezzo. Mills, Kerry Kl. S 0368-14 01,17

Hurrah! Der Kaiser kommt! Translateur, S. Kl. S 0368-14 01,18

Flower Girl. (Blumenmädchen.) Wenrich, Pery Kl. S 0368-14 01,19

Silver Bell. (Silberglöckchen.) Wenrich, Pery Kl. S 0368-14 01,20

Mimosa. Japanische Serenade. Schneider, Waldemar Kl. S 0368-14 01,21

Prairie-Lilie. Mills, Kerry Kl. S 0368-14 01,22

Seite 36 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. In der Heimat, da gibt's ein Wiederseh'n. Die Vöglein im Walde sangen ja so wunderschön. Ich hat' einen Kameraden Lindemann, Wilhelm Kl., Singst. S 0368-14 01,23

Fscination. Powell, W. C. Kl. S 0368-14 01,24

Mohnblumen. (Poppies.) Ein kleiner Kriegersmann, ein treuer Moret, Neil Kl., Singst. S 0368-14 01,25

Hochzeits-Ständchen. Klose, Oscar Kl. S 0368-14 01,26

Dolores. Moret, Neil Kl. S 0368-14 01,27

Liebeszauber. Hundt, Albert Kl. S 0368-14 01,28

Malombra. Blanc, Giuseppe Kl. S 0368-14 01,29

„Sind Sie der liebe Schatz?“ Als gestern ich spazierte so im Gigerltrab Darewski, Hermann E. Kl., Singst. S 0368-14 01,30

I… Como le Vá? Tango Argentino. Valverde, J. Kl. S 0368-14 01,31

Flot durch's Leben Translateur, S. Kl. S 0368-14 01,32

Campmeeting. Mills, Kerry Kl. S 0368-14 01,33

Komm' mit in's Reich der Träume. In dunkler Nacht, wenn niemand wacht Friedmann, Leo Kl., Singst. S 0368-14 01,34

Perlen. Moret, Neil Kl. S 0368-14 01,35

Tango Lacome, P. Kl. S 0368-14 01,36

Zum Küssen schön! Dicker, s. Kl. S 0368-14 01,37

Arabella. Haines, Chauncey Kl. S 0368-14 01,38

Sérénade Badine. Gabriel-Marie Kl. S 0368-14 01,39

Vogerl fliagst in d'welt hinaus S arme Muterl grämt sich hamlich ab Hornig, Alex. Kl., Singst. S 0368-14 01,40

Mein Lied. In silbernen Mondlicht wallte der Rhein Sabathil, Ferd. Kl., Singst. S 0368-14 01,41 An deinem Herzen laß mich träumen. (O gönne mir den Frühlingstraum.) Noch einmal möchte ich dir sagen Krasinsky, Fritz Kl., Singst. S 0368-14 01,42

Seite 37 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Vergiß mein nicht! Vom Unglück heimgesucht gar hart Ehrenstein, Arnold Kl., Singst. S 0368-14 01,43

Ich lag am Waldessaume Ich lag am Waldessaume Bradenberg, B. Kl., Singst. S 0368-14 01,44

Heimkehr Muter, stell' wieder die Ofenbank Claassen, Arthur Kl., Singst. S 0368-14 01,45 Was bringen uns die Reben? Vom Rhein Vom Rhein der Wein. den Wein Brandt, H. Kl., Singst. S 0368-14 01,46

In vino veritas! (Komm Lieb, wir trinken Brüderschaft.) Das Trinken lernt der Mensch zuerst Walter, John Kl., Singst. S 0368-14 01,47 Zur guten Stunde. Eine Sammlung der beliebtesten Volks-, Tanz- & Salonmelodien, ein Supplement zu jeder Klavierschule für Pianoforte solo bearbeitet von Carl Gänschals. Band I enthält: S 0368-15 01

Ännchen vonTharau Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,01

Tiroler Liedchen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,02

Stille Nacht, heilige Nacht Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,03

Champagnerlied aus „Don Juan“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,04

Bald gras' ich am Neckar Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,05

Lang, lang ist's her Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,06

O du lieber Augustin Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,07

Jetzt gang i an's Brünnele Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,08

Kommt ein Vogel geflogen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,09

Es zogen drei Burschen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,10

Mit dem Pfeil, dem Bogen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,11

In einem kühlen Grunde Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,12

Die Hussiten vor Naumburg Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,13

Seite 38 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Drunten im Unterland Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,14

Weißt du, wieviel Sternlein stehen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,15

Was kommt dort von der Höh' Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,16

Hoch vom Dachstein Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,17

Steh' ich in finst'rer Miternacht Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,18

Tyrolienne aus „Regimentstochter“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,19

Santa Lucia Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,20

Von meinem Bergli muß i scheiden Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,21

Der kleine Tambour Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,22

Walzer aus „Freischütz“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,23

Mein Herz ist im Hochland Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,24

Steh' nur auf, du Schweizerbub Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,25

Nun so komm' doch, aus „Nachtwandlerin“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,26

Den lieben langen Tag Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,27

An Alexis send' ich dich Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,28

Ach, wie ist's möglich dann Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,29

Schier dreißig Jahre bist du alt Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,30

O Tannenbaum Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,31

Ich bin der Doctor Eisenbart Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,32

Wohlauf noch getrunken Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,33

Wenn's Mailüfterl weht Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,34

Seite 39 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Da streiten sich die Leut' herum Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,35

O Straßburg, o Straßburg Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,36

Im wald auf der Heide Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,37

Der Mai ist gekommen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,38

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,39

Hinaus in die Ferne Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,40

Morgenrot, Morgenrot Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,41

O Täler weit, o Höh'n Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,42

So leb' denn wohl, du stilles Haus Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,43

Sah ein Knab' ein Röslein steh'n Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,44

Gaudeamus igitur Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,45

Ich hab' mich ergeben Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,46

Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,47

Weiß nicht die Welt, aus „Regimentstochter“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,48

Ich wollt', meine Liebe ergösse sich Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,49

Wenn ich mich nach der Heimat sehn' Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,50

An der Saale hellem Strande Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,51

Und der Hans schleicht umher Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,52

Sonst spielt' ich mit Zepter, aus „Zar und Zimmermann“ Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,53

Letzte Rose Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,54

Abendgruß Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,55

Seite 40 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Donauwellen Ivanovici, J. Kl. S 0368-15 01,56

Heil dir im Siegerkranz Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,57

Ein' feste Burg ist unser Got Gänschals, Carl Kl. S 0368-15 01,58 Was die Wandervögel singen: beim Wandern, bei froher Rast, von Lieb und Leiden, von Heimar, Nachtigall und Flieder, im Schrit und Trit. Eine Zusammenstellung für Klavier von Hermann Krome. Enthält: S 0368-15 02

Heil , Wandervogel, heil! Heil! Wandervogel, heil! Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,01

Das Wandern ist des Müllers Lust Das Wandern ist des Müllers Lust Zöllner, Karl Kl., Singst. S 0368-15 02,02

Des Sonntags in der Morgenstund Des Sonntags in der Morgenstund Veit, W. H. Kl., Singst. S 0368-15 02,03

Die Binschgauer Wallfahrt Die Binschgauer wollten wallfahrten gehn Kl., Singst. S 0368-15 02,04

Die Lust ist so blau Die Luft ist so blau Bodenbach, Rudolf Kl., Singst. S 0368-15 02,05

Durch Feld und Buchenhallen Durch Feld und Buchenhallen Zelter, R. F. Kl., Singst. S 0368-15 02,06

Ein Sträußchen am Hute Ein sträußchen am Hute Kl., Singst. S 0368-15 02,07

Es zogen drei Burschen Es zogen drei Burschen Kl., Singst. S 0368-15 02,08 Froh und frei, froh und frei ziehen wir Froh und frei ziehen wir dahin dahin Mücke, F. Kl., Singst. S 0368-15 02,09

Heute scheid' ich Heute scheid ich, morgen wandre ich Fesca, Fr. G. Kl., Singst. S 0368-15 02,10

Hinaus in die Ferne Hinaus in die Ferne Methfessel, A. Kl., Singst. S 0368-15 02,11

Heckenrosenlied. Es war ein Knabe gezogen Es war ein Knabe gezogen Kamm, Ferdinand Kl., Singst. S 0368-15 02,12

Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß Kl., Singst. S 0368-15 02,13

Lustig ist das Zigeunerleben. Faria! Faria! Lustig ist das Zigeunerleben Kl., Singst. S 0368-15 02,14

Morgen muß ich fort von hier Morgen muß ich fort von hier Silcher, Fr. Kl., Singst. S 0368-15 02,15

Seite 41 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Morgen will mein Schatz abreisen. Eine Schwalbe macht kein' Sommer Morgen will mein Schatz abreisen Kl., Singst. S 0368-15 02,16

Muß i denn, muß i denn Muß i denn, muß i denn Kl., Singst. S 0368-15 02,17

Nun ade du mein lieb Heimatland Nun ade, du mein lieb Heimatland Kl., Singst. S 0368-15 02,18

Nun leb wohl, du kleine Gasse Nun leb wohl, du kleine Gasse Silcher, Fr. Kl., Singst. S 0368-15 02,19 Sing, sang, kling, klang, es zog ein Bursch hinaus. Ein treues Herz voll Liebeslust Ein treues Herz voll Liebeslust Kl., Singst. S 0368-15 02,20

So scheiden wir mit Sang und Klang So scheiden wir mit Sang und Klang Kl., Singst. S 0368-15 02,21

Tränen hab ich so viele vergossen Tränen hab' ich so viele, viele vergossen Burg, R. Kl., Singst. S 0368-15 02,22

Was frag ich viel nach Geld und Gut Was frag ich viel nach Geld und Gut Neefe, Chr. G. Kl., Singst. S 0368-15 02,23

Wem Got will rechte Gunst erweisen Wem Got will rechte Gunst erweisen Fröhlich, F. Th. Kl., Singst. S 0368-15 02,24 Wanderung. Wenn wir durch die Straßen Wanderung. Wenn wir durch die Straßen ziehen ziehen Nestler, Friedr. Kl., Singst. S 0368-15 02,25

Drum Madel wink, wink, wink Wenn wir marschieren Kl., Singst. S 0368-15 02,26

Wie lieblich schallt Wie lieblich schallt Silcher, Fr. Kl., Singst. S 0368-15 02,27

Bei froher Rast Bei froher Rast Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,28

Rätsellied Ach Jungfer, ich will ihr Kl., Singst. S 0368-15 02,29

Burlala As Burlala eers boren wör Kl., Singst. S 0368-15 02,30

Als ich ein jung' Geselle war Als ich ein jung' Geselle war Kl., Singst. S 0368-15 02,31

Als wir jüngst in Regensburg waren Als wir jüngst in Regensburg waren Kl., Singst. S 0368-15 02,32

Auf de schwäbsche Eisebohne Auf de schwäbsche Eisebohne Kl., Singst. S 0368-15 02,33

Auf'm Wase graset d'Hase Auf'm Wase graset d'Hase Kl., Singst. S 0368-15 02,34

Danz, danz, Quieselche Danz, danz, Quieselche Kl., Singst. S 0368-15 02,35

Seite 42 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Von Pastor sind Kou Kennt ji al dat nie Lëid Kl., Singst. S 0368-15 02,36

Der Kuckuck ist ein braver Mann Der Kuckuck ist ein braver Mann Kl., Singst. S 0368-15 02,37

Die Leineweber haben eine saubere Zuunft Die Leineweber haben eine saubere Zuunft Kl., Singst. S 0368-15 02,38

Vogelhochzeit Ein Vogel wollte Hochzeit machen Kl., Singst. S 0368-15 02,39

Es soll sich halt keienr Es soll sich halt keienr Kl., Singst. S 0368-15 02,40

In Heu Es hat' ein Bauer ein schönes Weib Kl., Singst. S 0368-15 02,41

Es waren einmal zwei Schweine Es waren einmal zwei Schweine Kl., Singst. S 0368-15 02,42

Schneiders Höllenfahrt Es wollt ein Schneider wandern Kl., Singst. S 0368-15 02,43

Fritze Bollmann Und in Brandenburg auf dem Bethsee Kl., Singst. S 0368-15 02,44

Hab mein Wagen voll geladen Hab mein Wagen voll geladen Kl., Singst. S 0368-15 02,45 Jan Hinnerk wohnt up de Lammer- Jann Hinnerk Lammerstraat Kl., Singst. S 0368-15 02,46

Ich ging emol spaziere Ich ging emol spaziere Kl., Singst. S 0368-15 02,47

Phyllis und die Muter Ihren Schäfer zu erwarten Mozart, W. A. Kl., Singst. S 0368-15 02,48

Die Lindenwirtin. Keinen Tropfen im Becher mehr. Keinen Tropfen im Becher mehr Abt, Franz Kl., Singst. S 0368-15 02,49

Mädel wasch dich. Mädel wasch dich. Kl., Singst. S 0368-15 02,50

Ach Modr, ich well en Ding han Ach Modr, ich well en Ding han Kl., Singst. S 0368-15 02,51

Sabinchen Sabinchen war ein Frauenzimmer Kl., Singst. S 0368-15 02,52

Schnadahüpferl Gar schön ist's zu wandern Kl., Singst. S 0368-15 02,53

Spielmannsweise Wie klingt so herrlich doch ein Lied Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,54

Spinn, spinn, meine liebe Tochter Spinn, spinn, meine liebe Tochter Kl., Singst. S 0368-15 02,55

Seite 43 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Zieh, Schimmel zieh! Zieh, Schimmel zieh! Kl., Singst. S 0368-15 02,56

Zu Lauterbach Z Lauterbach hab i mein Strumpf Kl., Singst. S 0368-15 02,57

Von Lieb und Leiden Ein Vöglein singt im Wald Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,58

Ach Got, wie weh tut Scheiden Ach Got, wie weh tut Scheiden Kl., Singst. S 0368-15 02,59

Das Lieben bringt groß Freud Das Lieben bringt groß Freud Kl., Singst. S 0368-15 02,60

Blaublümelein Es fiel ein Reif Kl., Singst. S 0368-15 02,61

Schwäbisches Liebesliedchen. E bissele Lieb. E bissele Lieb Kl., Singst. S 0368-15 02,62

Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß Kl., Singst. S 0368-15 02,63

Es saß ein klein wild Vögelein Es saß ein klein wild Vögelein Kl., Singst. S 0368-15 02,64

Es waren zwei Königskinder Es waren zwei Königskinder Kl., Singst. S 0368-15 02,65

Feinsliebchen, du sollst Feinsliebchen, du sollst Kl., Singst. S 0368-15 02,66

Horch, was kommt von draußen rein? Horch, was kommt von draußen rein? Kl., Singst. S 0368-15 02,67

Ich hab mein Feinsliebchen Ich hab mein Feinsliebchen Kl., Singst. S 0368-15 02,68

Jetzt gang i an's Brünnele Jetzt gang i an's Brünnele Kl., Singst. S 0368-15 02,69

In einem kühlen Grunde In einem kühlen Grunde Glück, Friedrich Kl., Singst. S 0368-15 02,70

Mädle ruck, ruck, ruck Mädle ruck, ruck, ruck Kl., Singst. S 0368-15 02,71

Rosestock, Holderblüt Rosestock, Holderblüt Kl., Singst. S 0368-15 02,72

Schön ist die Jugend Schön ist die Jugend Kl., Singst. S 0368-15 02,73

Schwesterlein Schwesterlein, Schwesterlein Kl., Singst. S 0368-15 02,74 Was hab ich denn meinem Feinsliebchen Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan getan Kl., Singst. S 0368-15 02,75

Was nützt mir ein schöner Garten Sist alles dunkel Kl., Singst. S 0368-15 02,76

Seite 44 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wenn du zu meinem Schätzle kommst Wenn du zu meinem Schätzle kommst Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,77

Von Heimat, Nachtigall und Flieder Was soll ich dir denn singen Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,78

Am Brunnen vor dem Tore Am Brunnen vor dem Tore Schubert, Franz Kl., Singst. S 0368-15 02,79

An den Rhein. Warnung vor dem Rhein. An den Rhein, an den Rhein Pöthke, G. E. Kl., Singst. S 0368-15 02,80

Drauß' ist alles so prächtig Drauß' ist alles so prächtig Silcher, Fr. Kl., Singst. S 0368-15 02,81

Im schönsten Wiesengrunde Im schönsten Wiesengrunde Kl., Singst. S 0368-15 02,82

Es steht ein Baum im Odenwald Es steht ein Baum im Odenwald Reichardt, Friedr. Kl., Singst. S 0368-15 02,83 Heimat, o Heimat, bald muß ich dich Heimat, o Heimat, bald muß ich dich verlassen verlassen Kl., Singst. S 0368-15 02,84

Hier sitz ich auf Rasen Hier sitz ich auf Rasen Kl., Singst. S 0368-15 02,85

I bin a Steirabua I bin a Steirabua Kl., Singst. S 0368-15 02,86

Ich schieß den Hirsch Ich schieß den Hirsch Kl., Singst. S 0368-15 02,87

Das schöne Schwabenland Kennt ihr das Land an deutschen Gauen Kl., Singst. S 0368-15 02,88

Müde kehrt ein Wandersmann zurück Müde kehrt ein Wandersmann zurück Kl., Singst. S 0368-15 02,89

O Täler weit, o Höhen O Täler weit, o Höhen Mendelssohn-Bartholdy, Felix Kl., Singst. S 0368-15 02,90

Seht, wie die Sonne dort sinket Seht, wie die Sonne dort sinket Kl., Singst. S 0368-15 02,91

Von der Wanderschaft zurück Von der Wanderschaft zurück Kl., Singst. S 0368-15 02,92

Waldandacht Frühmorgens, wenn die Hähne krähn Abt, Franz Kl., Singst. S 0368-15 02,93

Wie ist doch die Erde so schön Wie ist doch die Erde so schön Schmalstich, Clemens Kl., Singst. S 0368-15 02,94

Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald Lyra, J. W. Kl., Singst. S 0368-15 02,95

Seite 45 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. In Schrit und Trit. Marsch über das Volkslied „Rosmarin und Nägelein.“ So oft hab ich in heißer Schlacht Michael, Friedr. Kl., Singst. S 0368-15 02,96

Bei Sedan auf den Höhen Bei Sedan auf den Höhen Kl., Singst. S 0368-15 02,97

Morgens, zwischen drein und vieren Des Morgens, zwischen drein und vieren Kl., Singst. S 0368-15 02,98

Die Reise nach Jütland Die Reise nach Jütland Kl., Singst. S 0368-15 02,99

Die Rosen blühen im Tale Die Rosen blühen im Tale Kl., Singst. S 0368-15 02,100

Drüben am Wiesenrand Drüben am Wiesenrand Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,101 Schatz mein Schatz reise nicht so weit von Schatz mein Schatz reise nicht so weit von mir! mir! Kl., Singst. S 0368-15 02,102

Ein schwarzbraunes Mädchen Ein schwarzbraunes Mädchen Kl., Singst. S 0368-15 02,103 Fünfmalhundertausend Mann die zogen Fünfmalhundertausend Mann die zogen in's Manöver in's Manöver Kl., Singst. S 0368-15 02,104

Hinter Metz, bei Paris in Chalons Als ich an einem Sommertag Kl., Singst. S 0368-15 02,105

In der Heimat, da gibt's ein Wiederseh'n! Ich hat' einen Kameraden Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,106

Ist es denn nun wirklich wahr Ist es denn nun wirklich wahr Kl., Singst. S 0368-15 02,107

Kapitän, Leutnant. Ein Schifflein sah ich fahren Ein Schifflein sah ich fahren Kl., Singst. S 0368-15 02,108

Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt Kl., Singst. S 0368-15 02,109

Mein guter Kamerad Wir fochten jüngst in Polen Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-15 02,110

Morgen marschieren wir Morgen marschieren wir Kl., Singst. S 0368-15 02,111

Musketier' sind lust'ge Brüder Musketier' sind lust'ge Brüder Kl., Singst. S 0368-15 02,112 Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied nehmen nehmen Kl., Singst. S 0368-15 02,113

O Deutschland, hoch in Ehren O Deutschland, hoch in Ehren Pierson, H. H. Kl., Singst. S 0368-15 02,114

Seite 46 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wenn die Soldaten durch die Stadt Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren marschieren Kl., Singst. S 0368-15 02,115

Whispering. Foxtrot von John schonberger. Schonberger, John Kl. S 0368-16 01 Forget Me Not. (Vergiß-Mein-Nicht.) Foxtrot von Henry Richards Richards, Henry Kl. S 0368-16 02 Die Scheidungsreise. Vaudeville in 3 Akten von Leo Walther Stein. Musik von Hugo Hirsch. Enthält: Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht. Got, sind die Menschen doch sentimental Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-16 03

Bummel-Petrus. Intermezzo. Überall herrscht große Kohlennot Werner-Kersten, M. Kl., Singst. S 0368-16 04a Salome. Orientalisches Lied und Foxtrot, Verse von Artur Rebner. Musik von Robert Stolz. Still durch den Sand der Sahara dahin Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-16 04b Campanile. Fox Trot (Glocken Fox Trot) von V. Pastallé Viladomat. Text von arthur Rebner. Glocken, frohlocken Pastallé-Viladomat, V. Kl., Singst. S 0368-16 05

Chinesische Straßenserenade. Siede, Ludwig Kl. S 0368-16 06

Mariposa. Fox-Trot (Fuchs-Tanz) von Ernest Tompa. Tompa, Ernest Kl. S 0368-16 07 Honululu. One-step (Fox-Trot) von The Leightons (Burt & Frank) In Berlin, in Wien, in Boston Leightons Kl., Singst. S 0368-16 08

Erato. Valse boston. Lindsay-Theimer, J. Kl. S 0368-16 09 Tanzen möchte ich! Walzer nach Motiven der Operete „Die Csárdásfürstin„. Musik von Emmerich Kálmán Kálmán, Emmerich Kl. S 0368-16 10

Was Blumen trümen! Translateur, S. Kl. S 0368-16 11

Songe d'amour après le bal. (Liebestraum nach dem Balle.) Czibulka, Alphons Kl. S 0368-16 12

Unbekannter Titel. Enthält verschiedene Ländler unbekannt Kl. S 0368-16 13

The High School Cadets. Sousa, John Philip Kl. S 0368-16 14

Im Hotel zur Nachtigall Weiss, Stephan Kl. S 0368-16 15

Seite 47 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Gretel! (Du kennst mein Herz noch lange nicht.) Two-Step- Lied aus der Operete in 3 Akten „Der Probe-Bräutigam“ Der Hans, der hat die Gretel Kandler, Hans Kl., Singst. S 0368-16 16

Die rote Mühle aus „Weten, daß…?“ Was ist das Menschenleben nur? Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-16 17 Es gibt im Leben manches Mal Momente!... Aus der Operete: „Mascotchen„ von Georg Okonkowski. Sterne, die am Himmel scheinen Bromme, Walter Kl., Singst. S 0368-16 18

Konzern-Marsch Mensch, spiele im Konzern Winter-Tymian, Emil Kl., Singst. S 0368-16 19

Halloh! Du süsse Klingelfee! Teleph-one-step. Hier in der Zentrale Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-16 20

Illusion. Tango Hentschel, Erwin Kl. S 0368-16 21

Mattinata. (Frühlingserwachen.) Leoncavallo, Ruggiero Kl. S 0368-16 22

Am Waldsee. On the Lake in the Woods. Sur lac de bois. Bröll, Heinrich Kl. S 0368-16 23

Serenata Toselli, Enrico Kl. S 0368-16 24

Die Liebesbotschaft. Balletscene. Siede, Ludwig Kl. S 0368-16 25

Galop militaire. Mayer, Charles Kl. S 0368-16 26

Zweite Ungarische Rhapsodie. (Erleichterte Ausgabe) Liszt, Franz Kl. S 0368-16 27

Lustspiel-Ouverture Kéler, Béla Kl. S 0368-16 28

Melodie, op. 3 N. 1 Rubinstein, A. Kl. S 0368-16 29

Plainte d'Amour Tellier, A. Kl. S 0368-16 30 Gedanken von Ch. Gounod über das 1. Präludium von Joh. Seb. Bach Gounod, Ch. Kl. S 0368-16 31

Waldvögleins Erwachen. Heins, Carl Kl. S 0368-17 01

Vöglein auf dem Baum. Salonstück für Pianoforte Heins, Carl Kl. S 0368-17 02

Samson et Dalila. Cantabile extrait du Grand Duo. Saint-Saëns, C. Kl. S 0368-17 03

Waldesrauschen. Murmure des bois. Braungardt, Fr. Kl. S 0368-17 04

Seite 48 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Ein Morgen im Gebirge Schulz-Weida, Joseph Kl. S 0368-17 05

Ein Abend im Gebirge Schulz-Weida, Joseph Kl. S 0368-17 06

Des Steirers Heimweh. Oh, ma chère Styrie. Egghard, Jules Kl. S 0368-17 07

Myrte und Edelweiss Heins, Carl Kl. S 0368-17 08

Berceuse Chopin, Fr. Kl. S 0368-17 09

Nocturno No. 5 Field, John Kl. S 0368-17 10a

Nocturno No. 2 Field, John Kl. S 0368-17 10b

Die beiden Finken Eilenberg, H. Kl. S 0368-17 11

Valse brillante (Es-Dur). Chopin, Fr. Kl. S 0368-17 12

Hupf! Mein Mäderl! Flynn, John H. Kl. S 0368-17 13 Ballgeflüster. (Nach dem gleichnamigen Lied.) Ballroom Whispers. Propos de bal. Meyer-Helmund, Erik Kl. S 0368-17 14

Weaner-Mad'ln Ziehrer, C. M. Kl. S 0368-17 15

Als der Herrgot schuf die Mägdelein. Lied aus: Die Fahrt ins Glück. Operete in 3 Akten von Franz Arnold und Ernst Bach. Gilbert, Jean Kl. S 0368-17 16a

Vorwärts! Zum Siege! Vorwärtsmarsch! Mit Sang und Klang! Zorlig, Kurt Kl., Singst. S 0368-17 16b Ein bisserl Liebe. Marsch nach Motiven der Operete „Liebeszauber„ von Victor Léon. Ein bisserl Liebe Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-17 17

L'Hirondelle. Polka des Salon. Wollenhaupt, H. A. Kl. S 0368-17 18

Hochzeits-Marsch Södermann, A. Kl. S 0368-17 19a

Bauernhochzeitsmarsch Södermann, A. Kl. S 0368-17 19b

Lockenköpfchen. (Curly.) Intermezzo, Two-Step Powell, W. C. Kl. S 0368-17 20

Seite 49 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Polonaise As-dur. Chopin, Fr. Kl. S 0368-17 21 Potpourri nach Motiven aus der Operete: „Die Fledermaus„ von Johann Strauss. Strauss, Johann Kl. S 0368-17 22

Weihnachtsengelein. Stille Nacht, heilige Nacht Radi, Emil Kl., Singst. S 0368-18 01

Am Weihnachtsabend Stille Nacht, heilige Nacht Pache, Johannes Kl., Singst. S 0368-18 02

Die Weihnachtsglocken. Nocturne. Hanisch, M. Kl. S 0368-18 03

Unbekannter Titel. Walzer. Daß mich die Weiber so gerne woll'n Kl., Singst. S 0368-18 04

Spinn! Spinn! Mägdlein hielt Tag und Nacht Jüngst, Hugo Kl., Singst. S 0368-18 05a

Two dark eyes, sparkling. Zwei dunkle Augen. Zwei dunkle augen Heins, Carl Kl., Singst. S 0368-18 05b Ob du mich liebst. Lied aus der Operete: „Nakiris Hochzeit„ oder Der Stern von Siam. Ob du mich liebst Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-18 06

Die drei Friedens-Fürsten. Krimmling, Franz Kl. S 0368-18 07 Tanz-Album II. Durchgesehen und Zusammengestellt von Camillo Morena. Enthält: S 0368-18 08

Die Sänger von Finsterwalde Castelli, A. Kl. S 0368-18 08,01

Die Schönbrunner. Lanner, Joseph Kl. S 0368-18 08,02

Donau-Wellen Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 08,03

Clotilde. Polka-Mazurka. Morena, Camillo Kl. S 0368-18 08,04

Daisy. Amerikanischer Walzer. Dacre, H. Kl. S 0368-18 08,05

Radetzky-Marsch Strauss, Johann Kl. S 0368-18 08,06 Tanz-Album III. Durchgesehen und Zusammengestellt von Camillo Morena. Enthält: S 0368-18 09

The Washington Post Sousa, John Philip Kl. S 0368-18 09,01

Seite 50 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Ueber den Wellen. Sobre las olas. Rosas, Juventino Kl. S 0368-18 09,02

Steyrische Tänze Lanner, Joseph Kl. S 0368-18 09,03

Dorfschwalben aus Österreich Strauss, Josef Kl. S 0368-18 09,04

Unter dem Lindenbaum. (Under the Linden-Tree.) Heins, Carl Kl. S 0368-18 10 Vilja-Lied. (Lied vom Waldmägdelein) aus der Operete: „Die lustige Witwe.“ Es lebt' eine Vilja Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-18 11 Walzerträume. Walzer nach Motiven der Operete „Ein Walzertraum„. O, Jubel sondergleichen! Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-18 12

Blumenlied. Lange, Gustav Kl. S 0368-18 13

Mimosa-Walzer. Aus der Operete „Die Geisha„. Jones, Sidney Kl. S 0368-18 14

Die Spieluhr. Salon-Polka. Krimmling, Franz Kl. S 0368-18 15 32 Kindertänze für Pianoforte im leichten Stile ohne Oktaven. Enthält: S 0368-18 16

Polonaise. Spindler, Franz Kl. S 0368-18 16,01

Donauwellen Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 16,02

Seufzer-Walzer Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 16,03

Märchenbilder Strauss, Anton Kl. S 0368-18 16,04

Myrtenbläter Berner, L. Kl. S 0368-18 16,05

Aus Österreichs Bergen Jungmann, A. Kl. S 0368-18 16,06

Polka Behr, Franz Kl. S 0368-18 16,07

Schwarzwälder Spieluhren-Polka Doppler, J. H. Kl. S 0368-18 16,08

Maniusia-Polka Winnitzki, V. Kl. S 0368-18 16,09

Polkamazurka Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 16,10

Seite 51 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Galopp Behr, Franz Kl. S 0368-18 16,11

Zieh' mit! Daase, R. Kl. S 0368-18 16,12

Kreuz-Polka Daase, R. Kl. S 0368-18 16,13

Rheinländer Daase, R. Kl. S 0368-18 16,14

Mazurka Spindler, Franz Kl. S 0368-18 16,15

Menuet Pleyel, J. Kl. S 0368-18 16,16

Menuet. (Don Juan.) Mozart, W. A. Kl. S 0368-18 16,17

Tirolienne Kl. S 0368-18 16,18

Sabina-Walzer Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 16,19

Donaulieder Strauss, Joh. Kl. S 0368-18 16,20

Die Schönbrunner. Lanner, Jos. Kl. S 0368-18 16,21

Frühlingsreigen Suchy, Franz Kl. S 0368-18 16,22

Marion Strauss, Anton Kl. S 0368-18 16,23

Minnelieder Strauss, Anton Kl. S 0368-18 16,24

La Grote d'Azur Morley, Charles Kl. S 0368-18 16,25

Reflexionen Czibulka, A. Kl. S 0368-18 16,26

Katinka-Polka Strauss, Joh. Kl. S 0368-18 16,27

Böhmische Musikanten-Polka Kl. S 0368-18 16,28

Du allein! Behr, Franz Kl. S 0368-18 16,29

Wilde Jagd. Galopp. Ivanovici, J. Kl. S 0368-18 16,30

Menuet Spindler, Franz Kl. S 0368-18 16,31

Seite 52 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Quadrille Spindler, Franz Kl. S 0368-18 16,32 Kind, du kannst tanzen! Walzer nach Motiven der Operete „Die geschiedene Frau„. Fall, Franz Kl. S 0368-18 17 Wer hat euch denn getraut? Lied aus der Operete „Der Zigeunerbaron“ Wer uns getraut? Strauss, Johann Kl., Singst. S 0368-18 18

Heimlich, still und leise! Lincke, Paul Kl. S 0368-18 19 Lied des Meerfräuleins. Aus „Der Zauberschleier.„ Original Weihnachtsmärchen in 6 Bildern von Gustav Starcke. Komme, o komme, du irdisches Kind Pitrich, Georg Kl., Singst. S 0368-18 20 Bis früh um Fünfe! Marschduet aus gleichnamigen Schwank. Wenn das erste Sternlein blinkt Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-18 21

Engelparade Glessmer, Felix Kl. S 0368-19 01

Abendlied. Schumann, Rob. Kl. S 0368-19 02,01

Warum? Schumann, Rob. Kl. S 0368-19 02,02

Albumblat Schumann, Rob. Kl. S 0368-19 02,03

Im Zigeunerlager Oscheit, Max Kl. S 0368-19 03 Wer hat euch denn getraut? Lied aus der Operete „Der Zigeunerbaron“ Wer uns getraut? Strauss, Johann Kl., Singst. S 0368-19 04

Aller Ehren ist Österreich voll Nowotny, Joh. Kl. S 0368-19 05

ZR3. Marsch. Engelmann, Rudolf Kl. S 0368-19 06

Liliputaner-Hochzeit Mischou, M. Kl. S 0368-19 07 Eine kleine Hochzeitsreise … aus der Operete: Anneliese von Dessau Woll'n zwei so ganz allein sein Winterberg, Robert Kl., Singst. S 0368-19 08

Sahara. Foxtrot-Lied. Stolz, umschwärmt von den Fraun Nicholls, Horatio Kl., Singst. S 0368-19 09 Das hat die Welt noch nicht geseh'n. Marsch aus der Revue: „Das hat die Welt noch nicht geseh'n!“ Wir leben zwar in letzter Zeit Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-19 10

Seite 53 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Der kleine Nicolo. Aus der Operete „Marieta„ von Robert Bodansky und Bruno Hardt-Warden Ich bin der kleine Nicolo Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-19 11

Leb'wohl, schwarz-braunes Mägdelein! Heute Nacht, lieber Schatz Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-19 12

Manon. Lied und Valse boston. Dunkle Cypressen, sie schaukeln im Wind Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-19 13

C'est un peu de soleil. (June Night.) Fox-Trot chanté. Sous la clarté d'un ciel d'été Baer, Abel Kl., Singst. S 0368-19 14 Du machst mir schlaflose Nächte. Valse boston aus der Revue: „Achtung! Welle 505!!“ Du machst mir schlaflose Nächte Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-19 15

Mein Liebling heißt Mädi… (Linger Awhile) Das Gold der Sonne Rose, Vincent Kl., Singst. S 0368-19 16

Ja der Sonnenschein! (Yearning) Foxtrot-Lied. An den Kastanien glühn die Kerzen Burke, Joe Kl., Singst. S 0368-19 17

Spieldosen-Shimmy. (Nimm' dir die Kleine) Zärtlich und leise schwebt durch den Raum Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-19 18

Grosses Potpourri aus der Operete: „Gräfin Mariza.“ Hei Mariza! Hei Mariza! Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-19 19

Valencia. Spanisches Lied und One-Step. Valencia, Deine Augen glüh'n Padilla, José Kl., Singst. S 0368-19 20

Was machst du mit dem Knie, lieber Hans… Du bist zu dick Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-19 21 Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne… (Tschintarata- radio.) Foxtrot. Wo man geht, wo man sitzt und steht Leopoldi, Hermann Kl., Singst. S 0368-19 22

Ich hab' das Fräul'n Helen' baden 'seh'n… Foxtrot Immer wenn man sieht den guten Friedrich Raymond, Fredy Kl., Singst. S 0368-19 23

Katinka hat ein Höschen an … Wer hat noch nicht, wer will noch mal Grüber-Rhode, Georg Kl., Singst. S 0368-19 24

Hab mich lieb! Nach dem Motiv „Poème“ Hab mich lieb! Fibich, Zdenko Kl., Singst. S 0368-20 01

La Serenata Braga, G. Akk. S 0368-20 02 Immer das Neueste für Akkordeon aus Film, Funk und Tanz. Heft 2 enthält: S 0368-20 03

Feldpost für Annchen Nach Tages Hast Schönicke, Martin Akk., Singst. S 0368-20 03,01

Fräulein, wenn vom Himmelszelt. Foxtrot. In einer Bar spielt ein Pianist Vossen, Albert Akk., Singst. S 0368-20 03,02

Seite 54 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Du bist mein kleiner Kamerad! Weit von der Heimat in der Ferne Schultze, Norbert Akk., Singst. S 0368-20 03,03

Fräulein Madeleine! Foxtrot. Mir ist neulich ein Ding passiert Vossen, Albert Akk., Singst. S 0368-20 03,04 Hast du dich aber fein gemacht. Foxtrot aus dem Hans H. Zerlet-Film der Bavaria „Kleine Residenz“ Diese Grazie, diese Linie Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-20 03,05 Heimatlied. Langsamer Walzer aus dem Tobis-Film „Die Sache mit Styx“ Heut singen die Geigen Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-20 03,06

Ich bin in einen Mund verliebt Ich bin in einen Mund verliebt Richartz, Willy Akk., Singst. S 0368-20 03,07 Immer das Neueste für Akkordeon aus Film, Funk und Tanz. Heft 1 enthält: S 0368-20 04 In der blauen Mondnacht. Tango aus dem Cine-allianz-Film „Sechs Tage Heimaturlaub“ Manche Frau hab ich geliebt Nick, Edmund Akk., Singst. S 0368-20 04,01

Am Rand der Großstadt U-Bahn, S-Bahn, Autobus Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-20 04,02 Und dann: „Hinein!„ Marschfoxtrot aus dem Bavaria-Film „Das große Spiel“ Elf Kameraden und ein Gedanke Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-20 04,03

Armer Musikant singt ein Lied von Liebe Wenn ich hier vor dem Orechster steh' Brühne, Lothar Akk., Singst. S 0368-20 04,04

Hein Mück In den fernsten Zonen Engel-Berger, Willy Akk., Singst. S 0368-20 04,05

Schönes Florenz. Serenade aus dem Film „Ein Windstoß„. Lasset die Madolinen erklingen Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-20 04,06

Maria Maddalena Maria Maddalena, du Stern von Casa d'or Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-20 04,07

Salut d'amour. Liebesgruß. Elgar, E. Akk. S 0368-20 05 Mein Radiolied. Sechs Lieder aus dem großen Radioerfolg. Enthält: S 0368-20 06 Wovon kann der Landser denn schon Wovon kann der Landser denn schon träumen? träumen? Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-20 06,01 Mach dir um mich doch bite keine Sorgen. Ein Brief aus der Heimat Du schreibst mir so zärtliche Briefe Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-20 06,02

Unter der roten Laterne von St. Pauli Heute Nacht, heute Nacht Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-20 06,03

Seite 55 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Bleibe meine gute Kameradin Schöne Stunden, schöne Tage Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-20 06,04

Es klopft mein Herz bum bum! Ich geh' zum Krankenkassenarzt Fux, Frank Kl., Singst. S 0368-20 06,05

Es geht ein Zauber von dir aus Wenn ich sagen müßt Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-20 06,06

Servus Wien! Wiener Lieder-Potpourri Dostal, Nico Akk. S 0368-20 07

1000 Takte für die Jugend. Band 3 enthält: S 0368-20 08

Ein spanischer Tango und ein Mädel wie du Ein spanischer Tango und ein Mädel wie du Jurmann, Walter Kl., Singst. S 0368-20 08,01 Ich bin ja heut' so glücklich! Lied und Slow-Fox aus dem Tonfilm: „Die Privatsekretärin“ Hat die ganze Welt Geburtstag heut? Abraham, Paul Kl., Singst. S 0368-20 08,02 Laß' mich einmal Deine Carmen sein! Paso-doble aus dem Laß' mich, laß' mich einmal Deine Carmen Ufaton-Film der Erich Pommer-Produktion „Einbrecher“ sein Hollaender, Friedrich Kl., Singst. S 0368-20 08,03 Im „Weißen Rössl„ am Wolfgangsee… Lied und Marsch aus Wenn das Barometer wieder Sommer Charells „Im weißen Rössl“ macht Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-20 08,04 Alles für Euch, schöne Frau'n! Lied und Boston aus dem Erich Engels-Tonfilm „Tingel-Tangel“ Als die Welt fertig stand Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-20 08,05 Du bist nicht die Erste! Lied und Tango aus dem Tonfilm „Ihre Majestät die Liebe“ Du bist nicht die Erste Jurmann, Walter Kl., Singst. S 0368-20 08,06 Adieu, mein kleiner Gardeoffizier! Marschlied aus dem Tonfilm der Super-Film-Gesellschaft: „Das Lied ist aus“ Und eines Tages mit Sang und Klang Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-20 08,07

Weine nicht, Müterlein! Lied und english Waltz Winter ist's, ein böser Wind Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-20 08,08

Du hast mir heimlich die Liebe in's Haus gebracht Du kommst zu mir Heymann, Werner R. Kl., Singst. S 0368-20 08,09 Pardon, Madame! Lied und English Waltz aus der Operete „Viktoria und ihr Husar“ Denkst du noch daran Abraham, Paul Kl., Singst. S 0368-20 08,10

Im Rosengarten von La Plata Nächtlich, wenn alle Sterne Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-20 08,11

Ach, Oto, Oto…! Oto heißt der neue Mann Kaper, B. Kl., Singst. S 0368-20 08,12

Mir scheint, mir scheint, du hast heut' geweint! Wo ist denn dein Lachen heute? Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-20 08,13

Seite 56 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Ich kann, ich will … (Should I.) Leitmotiv aus Metro- Goldwyn-Mayer's Tonfilm „Lord Byron Of Broadway“ Ich bin kein Mann der Wissenschaft Brown, Nacio Herb Kl., Singst. S 0368-20 08,14 Märchen von Tahiti. (Pagan Love song.) Leitmotiv aus dem dem Metro-Goldwyn-Mayer Tonfilm „The Pagan“ Was der Lenz im Baum singt Brown, Nacio Herb Kl., Singst. S 0368-20 08,15

Eva Das Tanzparket sit klein Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-20 08,16 Ja, son ein Mädel, ungarisches Mädel…! Lied und Foxtrot aus der Operete „Viktoria und ihr Husar“ Fahr' in das Landel nun hinunter Abraham, Paul Kl., Singst. S 0368-20 08,17 Schreibst deine Liebste dir… Lied und Foxtrot aus dem Ondra-Lamac-Tonfilm „Er und seine Schwester“ Hallo! Die Post ist da! Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-20 08,18 Anton Günthers Erzgebirgs-Lieder mit Klavierbegleitung. Enthält: S 0368-20 09

Feieromd Da Sonn steicht hintern Wald drübn nei Salzmann, Th. Kl., Singst. S 0368-20 09,01

Ehr' dei Müterla! Net Glanz on Pracht Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 09,02

A Liedl aus dr Hamit Es is a saltsoms Klinga Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 09,03

Hutzenlied In Winter omd wenn's watern tut Salzmann, Th. Kl., Singst. S 0368-20 09,04

Bleibn mr noch aweng do I nu saht naus Salzmann, Th. Kl., Singst. S 0368-20 09,05 Anton Günthers Erzgebirgs-Lieder mit Klavierbegleitung. Band 8 enthält: S 0368-20 10

Da Ufnbank In Winter, wenn's oft störmt Salzmann, Th. Kl., Singst. S 0368-20 10,01

Herwistlied Wenn da Blümla nimmer blüha Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 10,02

Muhtstacherlied Mir Muhtstacherleit labn in Lust on Freid Salzmann, Th. Kl., Singst. S 0368-20 10,03

Wenn da Lerich singt Wenn da Lerich singt Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 10,04

Groshaanerlied Ich bie a Groshaaner Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 10,05

Deitschböhmerland Dort, wu da Eger Henschel, Artur Kl., Singst. S 0368-20 10,06

Seite 57 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Ländler-Album. Eine Sammlung der bekanntesten Ländler und Schuplatler für 12-120 bässige chrom. Akkordeons bearbeitet von P. Fries - G. Kanter. Band II enthält: S 0368-20 10b

Trauntaler-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,01

Inzeller-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,02

Grainauer-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,03

Klänge aus Garmisch Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,04

Auerhahn-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,05

Neubayrischer Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,06

Klänge aus den Alpen Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,07

Salzburger-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,08

Ruhpoldinger-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,09

Österreichische Dudler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,10

Waxensteiner-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,11

Wallberger-Ländler Fries, P.; Kanter, G. Akk. S 0368-20 10b,12 Von Bayern bis Tirol. 41 stücke echter Bayrischer und Tiroler Volksmusik zusammengestellt und bearbeitet für 12 bis 120 bässige Akkordeons von Gustav Kanter. S 0368-20 11

Münchner Hetz und Gaudi So lang' der alte Petersturm Kanter, G. Akk., Singst. S 0368-20 11,01

Mein schönes Innsbruck am grünen Inn! Es steht eine Stadt im schönen Tirol Morawetz, Hugo; Denk, Ad. Akk., Singst. S 0368-20 11,02

Der alte Peter so lang' der alte Peter Akk., Singst. S 0368-20 11,03

Münchner Schäfflertanz Akk. S 0368-20 11,04

Gut'n Morgen, Herr Fischer Gut'n Morgen, Herr Fischer Akk., Singst. S 0368-20 11,05

Seite 58 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Der Tuwak-wak (Mir san vom Waldlerland) - Das Schmalzlerlied - Schnupftabaklied Der Tuwakwak, der Tuwakwak Akk., Singst. S 0368-20 11,06

So wie du (Denke dir, mein Liebchen) Denke dir, mein Liebchen Waldmann, L. Akk., Singst. S 0368-20 11,07

As Deandl håt g'sågt… (Giesinger Volkshymne) As Deandl hat g'sagt Akk., Singst. S 0368-20 11,08

Es war im Böhmerwald Es war im Böhmerwald Akk., Singst. S 0368-20 11,09

Hier is' zünfti, hier geh'n ma eini! Was hat denn des Bier für'n schön' Schaum Akk., Singst. S 0368-20 11,10

Isartal, du bist mei Freud! Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,11

I Hab dir in d'Äugerl g'schaut I Hab dir in d'Äugerl g'schaut Akk., Singst. S 0368-20 11,12

Bauern-Polka Akk. S 0368-20 11,13

Schnadahüpf'l'n I An der behmischen Grenz' Akk., Singst. S 0368-20 11,14

Da Fenstastock Z'nachst hat ma mei Deandl Akk., Singst. S 0368-20 11,15

Der Umgang Schön ist's, mit dem Umgang geh'n Akk., Singst. S 0368-20 11,16

Wiesseer-Watschentanz Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,17

Därf i 's Deandl liab'n? Bin i jüngst vawicha Akk., Singst. S 0368-20 11,18

D'Sau D'Sau, d'Sau, d'Sau hat an schweinern Kopf Akk., Singst. S 0368-20 11,19

Bauern-Walzer Ja so zwoa, wia mir zwoa Kanter, G. Akk., Singst. S 0368-20 11,20

Tölzer Schützenmarsch Kretner, Anton Akk. S 0368-20 11,21 s Loisachtal s gibt nur a Loisachtal alloa Akk., Singst. S 0368-20 11,22

Deandl, wo hast denn dei Liegerstat? Deandl, wo hast denn dei Liegerstat? Akk., Singst. S 0368-20 11,23

Der Klarinetenmuckl Kanter, G. Akk., Singst. S 0368-20 11,24

As Deandl mit'n rot'n Miada As Deandl mit'n rot'n Miada Akk., Singst. S 0368-20 11,25

Seite 59 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Unser schönes Oberland Sie zu amüsieren heut Kanter, G. Akk., Singst. S 0368-20 11,26

Das König Ludwig II.- oder Neuschwanstein-Lied Auf den Bergen wohnt die Freiheit Auer, Josef Akk., Singst. S 0368-20 11,27

Lustige Tegernseer Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,28 Juch-hei-rassassa! Weil ma's Leb'n no Schnadahüpf'l'n II hamm' Akk., Singst. S 0368-20 11,29

Königseer Kirta-Tanz Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,30

Tiroler Holzhackr-Buab'n Wagner, J. F. Akk. S 0368-20 11,31

Auf der Alm da gibt's koa Sünd Von der Alpe ragt ein Haus Akk., Singst. S 0368-20 11,32

Jodler-Polka Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,33

Sehnsucht nach den Bergen Wo den Himmel Berge kränzen Abt, Franz Akk., Singst. S 0368-20 11,34

Harmonika-Ländler Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,35

Zillertal, du bist mei Freud' Zillertal, du bist mei Freud' Akk., Singst. S 0368-20 11,36

Bei der Sennhüt'n Kanter, G. Akk. S 0368-20 11,37

Echolied Holetscheck, Jos. Akk. S 0368-20 11,38

Gruß ans Ober-Inntal Ich kenn' ein Tal Fittig, C. Akk., Singst. S 0368-20 11,39

Da Steyrerbua I bin a Steyrerbua Akk., Singst. S 0368-20 11,40

Dachstein-Marsch Hoch vom Dachstein an Kanter, G. Akk., Singst. S 0368-20 11,41

Das macht Laune. Stimmungs-Potpourri O Hannes wat en Haut! Prager, Paul Kl., Singst. S 0368-20 11a Harmonika-Perlen. Originalkompositionen und Bearbeitungen für chromatisches Piano-Akkordeon von 12 bis 120 Bässen. Band IV enthält: S 0368-20 12

Als wir jüngst in Regensburg waren Akk. S 0368-20 12,01

Da streiten sich die Leut' herum Akk. S 0368-20 12,02

Seite 60 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Auf der Alm da gibt's koa Sünd Akk. S 0368-20 12,03

Wenn die Soldaten Akk. S 0368-20 12,04

Hab' mein Wage vollgelade Akk. S 0368-20 12,05

Jan Hinnerk Akk. S 0368-20 12,06

Rosestock, Holderblüt Akk. S 0368-20 12,07

Zwei Sternderln am Himmel Akk. S 0368-20 12,08

Wohlauf, noch getrunken Akk. S 0368-20 12,09

Strömt herbei, ihr Völkerscharen Akk. S 0368-20 12,10

Almrausch Akk. S 0368-20 12,11

Ich bin verliebt Dostal, Nico Akk. S 0368-20 12,12

In Wien gibt's manch' winziges Gasserl… Stolz, Robert Akk. S 0368-20 12,13

Servus Du… Stolz, Robert Akk. S 0368-20 12,14 s Zuschau'n Bohm, Carl Akk. S 0368-20 12,15

Därf ich's Dirndl liabn? Zehngraf, J. Akk. S 0368-20 12,16 Schenkt man sich Rosen in Tirol. Aus der Operete „Der Vogelhändler“ Zeller, Carl Akk. S 0368-20 12,17

Lied an die Hirtin Cortopassi, Domenico Akk. S 0368-20 12,18

Wer uns getraut? Aus der Operete „Der Zigeunerbaron“ Strauss, Johann Akk. S 0368-20 12,19

Hab ich nur Deine Liebe. Aus der Operete „Boccaccio“ Suppé, Franz v. Akk. S 0368-20 12,20

Mein Mädel hat einen Rosenmund Brahms, Joh. Akk. S 0368-20 12,21

Tiroler Holzhackerbuab'n Wagner, J. F. Akk. S 0368-20 12,22

Unter dem Doppeladler Wagner, J. F. Akk. S 0368-20 12,23

Seite 61 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Vindobona Komzák, Karl Akk. S 0368-20 12,24

Ballgeflüster Meyer-Helmund, E. Akk. S 0368-20 12,25

Wiener Blut Strauss, Johann Akk. S 0368-20 12,26

Über den Wellen Rosas, J. Akk. S 0368-20 12,27

Schwarze Augen Schütz, Hans Georg Akk. S 0368-20 12,28

Humoresque Dvořák, Antonín Akk. S 0368-20 12,29

Zwei Gitarren Schütz, Hans Georg Akk. S 0368-20 12,30

Schön ist das Leben Micheli, G. de Akk. S 0368-20 12,31

Der kreuzfidele Kupferschmied Peler, C. Akk. S 0368-20 12,32

In Deine Hände Kollo, Willi Akk. S 0368-20 12,33

Vom Sekt sind die Geigen berauscht… Wolf, Ernst Akk. S 0368-20 12,34

Frauenherz Strauss, Josef Akk. S 0368-20 12,35

Spanischer Zigeunertanz Marquina, P. Akk. S 0368-20 12,36

Hab Mitleid! Bakaleinikow, N. R. Akk. S 0368-20 12,37

Tritsch-Tratsch Strauss, Josef Akk. S 0368-20 12,38

Großmüterchen Langer, G. Akk. S 0368-20 12,39

Plaisir d'amou Martini, E. Akk. S 0368-20 12,40

Géza - König der Zigeuner Géza König der Pszta Heissassa! Kockerols, Rud. Kl., Singst. S 0368-21 01

Majanah Majanah, Du Lotusblume von Benares Llossas, Juan Kl., Singst. S 0368-21 02

Anita (Arme kleine Anita) Anita, arme kleine Anita Lesso-Valerio Kl., Singst. S 0368-21 03

Klingende Illustrierte. Heft 3 enthält: S 0368-21 04

Seite 62 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Guten Tag, liebes Glück Viele tausend Jahre Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-21 04,01 Wer weiß denn, was ein Frauenherz Einen wie Dich könnt' ich lieben! heimlich bewegt Brühne, Lothar Kl., Singst. S 0368-21 04,02

Fern durch die Dämmerung… Fern durch die Dämmerung klingt ein Lied Hasenpflug, Curt Kl., Singst. S 0368-21 04,03

Münchner G'schichten Mackeben, Theo Kl. S 0368-21 04,04

Wenn die Kastagneten klingen Wenn die Kastagneten klingen Paasch, Leopold Kl., Singst. S 0368-21 04,05

Man kann sein Herz nur einmal verschenken Ich hab' mit Frau'n gespielt Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-21 04,06

Illusion Illusion wie ein Rausch mich durchglüht Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-21 04,07

Geheimnis de Nacht Leis klingt unser Schrit Kötscher, Edmund Kl., Singst. S 0368-21 04,08 Berge und Buchten, vom Nordlicht Heimat, deine Sterne… umglänzt Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-21 04,09

Mit deinen schönen Augen Eines Tages sah ich meine erste Liebe Hasenpflug, Curt Kl., Singst. S 0368-21 04,10 Tango-Album fü chromatisches Piano-Akkordeon 12-120 Bässe. Enthält: S 0368-21 05

A Media Luz Donato, E. Akk. S 0368-21 05,01

Poema Melfi, A. Mario Akk. S 0368-21 05,02

Adios Muchachos Sanders Akk. S 0368-21 05,03

Nena (Kindchen, mit dem rosenroten Mündchen) Ferrazzano-Pollero Akk. S 0368-21 05,04

Mama, yo quiero un novio. (Lola, Dein spanisches Feuer.) Collazo, R. Akk. S 0368-21 05,05 Weißt du, daß mich dieser Tango glücklich Donna Margarita macht? Engel-Berger, Willy Akk., Singst. S 0368-21 05,06 In der blauen Mondnacht. Tango aus dem Cine-allianz-Film „Sechs Tage Heimaturlaub“ Manche Frau hab ich geliebt Nick, Edmund Akk., Singst. S 0368-21 05,07

Ein Liederreigen. Enthält: S 0368-21 06

Seite 63 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Roman des Lebens Jugend unbeschwert und jung Bund, Hans Kl., Singst. S 0368-21 06,01

Sprich zu mir von Liebe, Mariu Schön bist du, herrlich, heut Abend Bixio, C. A. Kl., Singst. S 0368-21 06,02

Für dich allein, Lucia Für dich allein, schlägt mein Herz Bixio, C. A. Kl., Singst. S 0368-21 06,03

Denk' an die Nacht im Mai! (Na sera 'e Maggio) In den Sternen steht geschrieben Cioffi, Giuseppe Kl., Singst. S 0368-21 06,04

Drei Rosen. (Tre Rose) Drei Rosen als Zeichen der Liebe Cioffi, Giuseppe Kl., Singst. S 0368-21 06,05

Ich weiß, daß wir uns wiedersehn! Schenk mir noch einmal dein Lächeln Eysoldt, Leo Kl., Singst. S 0368-21 06,06

Ihr herrlichen Frauen Tausend Blumen am Wege blüh'n Bund, Hans Kl., Singst. S 0368-21 06,07

Venetianisches Gondellied Mendelssohn Bartholdy, Felix Kl. S 0368-21 07

Wir tanzen. Band 4 enthält: S 0368-21 08

Ach, Fips! Ich schlafe keine Nacht! Koll, Alo Akk., Singst. S 0368-21 08,01

Bella Maria Klein war die Cafeteria Nier, Helmut Akk., Singst. S 0368-21 08,02

Bon soir - Madame von vis-à-vis In einem kleinen Tanzcafé Nier, Helmut Akk., Singst. S 0368-21 08,03

Danke, Herr Franke! Danke, Herr Franke Kießling, Helmut Akk., Singst. S 0368-21 08,04

Die kleine Roseninsel im Wörlitzer Park Langsam geht ein Sommertag zu Ende Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-21 08,05

Gib mir einen Kuß Peter ist so schüchtern Natschinski, Gerd Akk., Singst. S 0368-21 08,06

In einer kleinen Schenke dicht am Hafen Die Sterne ziehen langsam ihre Bahnen Wehding, Hendrik Akk., Singst. S 0368-21 08,07

Kleines Haus am Wald! Kleines Haus am Wald Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-21 08,08

Seemannsgarn Ist lange man zur See gefahr'n Eichenberg, Walter Akk., Singst. S 0368-21 08,09

Unser Pianist ist miserabel Bei dem ersten Probespiel Haupt, Benno Akk., Singst. S 0368-21 08,10

Wunderschön, wunderschön! Über eine Stunde steh' ich hier schon Eichenberg, Walter Akk., Singst. S 0368-21 08,11

Wenn Männer kochen Wenn Männer selber kochen Frohberg, Fred Akk., Singst. S 0368-21 08,12

Seite 64 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Zur Erinnerung an Fr. Chopin. Arthur Matulat Walzer h moll Op. 8 Matulat, A. Kl. S 0368-21 09 Du bist die Frau meiner Träume! Lied aus der Operete „Wela-Mädchen“ Wenn es ein Glück gibt auf Erden Bete, Karl Kl., Singst. S 0368-21 10

Spanischer Marsch aus der Suite „Frohes Wochenend'“ Rixner, Josef Kl. S 0368-21 11

In der Bucht von Sorrent In der Bucht von Sorrent Breuer, Franz Josef Kl., Singst. S 0368-21 12

Largo Händel, G. F. Kl. S 0368-21 13

Tändelei Rivelli, Fidele Kl. S 0368-21 14

Alpenglühen Oesten, Theodor Kl. S 0368-21 15

Alla Minueto Schäfer, Dirk Kl. S 0368-21 16

Fünf Uhr-Tee Siede, Ludwig Kl. S 0368-21 17

Des Wanderers Traum Richards, B. Kl. S 0368-21 18

Ständchen. Leise flehen meine Lieder Leise flehen meine Lieder Schubert, Franz Kl. S 0368-21 19

Une Aventure d'Amour. Ein Liebesabenteuer. Krimmling, Franz Kl. S 0368-21 20

Non dir di no! (Sage nicht nein!) Krimmling, Franz Kl. S 0368-21 21

Waldprinzeßchen Böll, Heinrich Kl. S 0368-21 22

Heut' spielt der Ziehrer! Schneider, Hans Kl. S 0368-21 23 Der Harmonika-Solist. 12 Spezialkompositionen für Harmonika. Für 24-120 Bässe eingerichtet von J. H. Löbel. Enthält: S 0368-22 01

Der Klabautermann kommt! Alex, Joe Akk. S 0368-22 01.01

Puppen-Karneval Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 01.02

Der lustige Hamburger Alex, Joe Akk. S 0368-22 01.03

Seite 65 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Accordeana Grüber, Georg Akk. S 0368-22 01.04

Fips und Faps Alex, Joe Akk. S 0368-22 01.05

Nineta Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 01.06

Gladiola Alex, Joe Akk. S 0368-22 01.07

Scherenschleifer Glahé, Willy Akk. S 0368-22 01.08

Putzi Alex, Joe Akk. S 0368-22 01.09

Kieler Sproten Winkler, Gerhard Akk. S 0368-22 01.10

Satanella Winkler, Gerhard Akk. S 0368-22 01.11

Musical Clown Löbel, J. H. Akk. S 0368-22 01.12 Der Harmonika-Solist Band II. 12 Spezialkompositionen für Harmonika. Für 24-120 Bässe eingerichtet von J. H. Löbel. Enthält: S 0368-22 02

Land in Sicht Alex, Joe Akk. S 0368-22 02,01

Argentinischer Walzer (Avenida de Mayo) Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 02,02

Virtuose Finger Plessow, E. Akk. S 0368-22 02,03

Quecksilber-Polka Glahé, Will Akk. S 0368-22 02,04

Harmonika-Walzer Alex, Joe Akk. S 0368-22 02,05

Steckenpferd Löbel, J. H. Akk. S 0368-22 02,06

Kleine Serenade Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 02,07

Kasperle Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 02,08

Japanisches Intermezzo Alex, Joe Akk. S 0368-22 02,09

Tanzende Bauernburschen Plessow, E. Akk. S 0368-22 02,10

Seite 66 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Firlefanz Derksen, Bernard Akk. S 0368-22 02,11

Matrosenliebe Alex, Joe Akk. S 0368-22 02,12 Der Harmonika-Solist Band III. 12 Spezialkompositionen für Harmonika. Für 24-120 Bässe eingerichtet von J. H. Löbel. Enthält: S 0368-22 03

Launische Polka Joost, Albert sen. Akk. S 0368-22 03,01

Grillenhochzeit Glahé, Will Akk. S 0368-22 03,02

Quetschenkomödie Plessow, E. Akk. S 0368-22 03,03

Kinder der Puszta Meyer, Willy Akk. S 0368-22 03,04

Pipifaz Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 03,05

Pfeffernüsse Dömpke, Fred; Hasenpflug, C. Akk. S 0368-22 03,06

Erntefest Meyer, Willy Akk. S 0368-22 03,07

Der Unermüdliche Dömpke, Fred Akk. S 0368-22 03,08

Dolores Löbel, J. H. Akk. S 0368-22 03,09

Die Verliebten Meyer, Willy Akk. S 0368-22 03,10

Halma Löbel, J. H. Akk. S 0368-22 03,11

Coriandoli Macho, Gustav Akk. S 0368-22 03,12 Der Harmonika-Solist Band IV. 12 Spezialkompositionen für Harmonika. Für 24-120 Bässe eingerichtet von J. H. Löbel. Enthält: S 0368-22 04

Im Gänsemarsch Glahé, Will Akk. S 0368-22 04,01

Schützenfest Glahé, Will Akk. S 0368-22 04,02

Mummenschanz Mák, Heinz Akk. S 0368-22 04,03

Seite 67 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Libellenflug Pörschmann, W. Akk. S 0368-22 04,04

Argentinische Nächte Lesso-Valerio Akk. S 0368-22 04,05

Dorfmusik Mák, Heinz Akk. S 0368-22 04,06

Frauen aus dem Süden Meyer, Willy Akk. S 0368-22 04,07

Hoppla-Hopp Hansen, O. Akk. S 0368-22 04,08

In Java Zander, Hans Akk. S 0368-22 04,09

Glasspliter Mák, Heinz Akk. S 0368-22 04,10

Valse mignonne Schwarz, Josef Akk. S 0368-22 04,11

Santiago Lesso-Valerio Akk. S 0368-22 04,12

Unbekanntes Album. Enthält: S 0368-22 05

Katze und Maus Meyer, Willy Akk. S 0368-22 05,01

Egerländer Polka Alex, Joe Akk. S 0368-22 05,02

Española Weilburg, Oto Akk. S 0368-22 05,03

Im Schützenhaus Mák, Heinz Akk. S 0368-22 05,04

Curaçao Löbel, J. H. Akk. S 0368-22 05,05

Lumpacivagabundus Meyer, Willy Akk. S 0368-22 05,06

Kleines Medaillon Winkler, Gerhard Akk. S 0368-22 05,07

Artistentricks Weilburg, Oto Akk. S 0368-22 05,08

Mein Reißer Meyer, Willy Akk. S 0368-22 05,09

Steifer Grog Alex, Joe Akk. S 0368-22 05,10 Leichte Kost. 15 ausgewählte Solo-Kompositionen für Piano- Akkordeon ab 24 Bässe von Erich Plessow. Enthält: S 0368-22 06

Seite 68 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Leichte Kost Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,01

Fliterwochen Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,02

Trumpf-As Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,03

Schliersee'r Mad'ln Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,04

Lustige Schiffsjungs Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,05

Nordlichter Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,06

Böhmische Dörfer Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,07

Der Einfaltspinsel Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,08

Königin der Nacht Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,09

Durch Wind und Weter Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,10

Jägerlatein Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,11

Die Dorfschöne Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,12

Kreuzfidel Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,13

Sommerblumen Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,14

Hoch zu Roß Plessow, Erich Akk. S 0368-22 06,15

Bosworth's Melodien-Album für Akkordeons von 12 Bässen aufwärts bearbeitet von Walter Oehme. Band I enthält: S 0368-23 01

Im Kahlenbergerdörfel Fahrbach, Ph. Akk. S 0368-23 01,01

Der Vogelhändler Zeller, C. Akk. S 0368-23 01,02

Hornpipe Akk. S 0368-23 01,03

Wien bleibt Wien Schrammel, J. Akk. S 0368-23 01,04

Seite 69 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Böhmische Polka Hilmár, Fr. Akk. S 0368-23 01,05

Holzschuhtanz aus „Zar und Zimmermann“ Lortzing, A. Akk. S 0368-23 01,06

Fröhliche Tage Berche, R. A. Akk. S 0368-23 01,07

Bayrische Polka No. 1 Akk. S 0368-23 01,08

Fröhlicher Landmann Schumann, Rob. Akk. S 0368-23 01,09

Tanzklänge aus Berchtesgarden Pachernegg, Al. Akk. S 0368-23 01,10

Krakowiak Akk. S 0368-23 01,11

Unter dem Grillenbanner Lindemann, W. Akk. S 0368-23 01,12

Bosworth's Melodien-Album für Akkordeons von 12 Bässen aufwärts bearbeitet von Walter Oehme. Band II enthält: S 0368-23 02

Florentiner Marsch Fučik, J. Akk. S 0368-23 02,01

Der Jongleur Groitzsch, G. Akk. S 0368-23 02,02

Donausagen Fučik, J. Akk. S 0368-23 02,03

Rendezvous Aleter, W. Akk. S 0368-23 02,04

Am Ziehbrunnen Rust, Fr. W. Akk. S 0368-23 02,05

Potpourri über Russische Melodien Nubel, F. Akk. S 0368-23 02,06

Rokoko-Liebeslied Meyer-Helmund, E. Akk. S 0368-23 02,07

Gianita Love, H. Akk. S 0368-23 02,08

Türkische Scharwache Michaelis, Th. Akk. S 0368-23 02,09 Frohe Weisen für Piano-Akkordeon für 12-120 Bässe geeignet bearbeitet von Walter Oehme. Band II enthält: S 0368-23 03

Schenkt man sich Rosen Schenkt man sich Rosen in Tirol Zeller, C. Akk., Singst. S 0368-23 03,01

Seite 70 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wie mein Ahnl zwanzig Jahr! Wie mein Ahnl zwanzig Jahr! Zeller, C. Akk., Singst. S 0368-23 03,02

Frosch-Hochzeit Beil, K. Akk. S 0368-23 03,03

Herzen und Blumen Czibulka, A. Akk. S 0368-23 03,04

Mohnblumen Moret, N. Akk. S 0368-23 03,05

In der Heimat, da gibt's ein Wiederseh'n! Ich hat' einen Kameraden Lindemann, W. Akk., Singst. S 0368-23 03,06

Wenn Sie wieder mal nach Hamburg kommen Unten an der Elbe Rockstroh, K. Akk., Singst. S 0368-23 03,07

Verdi-Erinnerungen Akk. S 0368-23 03,08

Wiegenlied Schlafe, mein Prinzchen, Schlaf' ein Mozart, W. A. Akk., Singst. S 0368-23 03,09

Erzherzog-Johann-Lied Wo i geh und steh Akk., Singst. S 0368-23 03,10

Liebestraum nach dem Balle Czibulka, A. Akk. S 0368-23 03,11

Matrosenchor aus „Der Fliegende Holländer“ Wagner, R. Akk. S 0368-23 03,12

Kirschblüte Albert, L. Akk. S 0368-23 03,13 Frohe Weisen für Piano-Akkordeon für 12-120 Bässe geeignet bearbeitet von Walter Oehme. Band I enthält: S 0368-23 04

Gold und Silber Lehár, Franz Akk. S 0368-23 04,01

Wenn der weiße Flieder wieder blüht Frühling, Frühling, Frühling Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-23 04,02

Sei nicht bös' Wo sie war die Müllerin Zeller, C. Akk., Singst. S 0368-23 04,03

Im Chambre séparée Geh'n wir in's Chambre séparée Heuberger, R. Akk., Singst. S 0368-23 04,04

Ich hab' amal a Räuscherl g'habt Ich hab' amal a Räuscherl g'habt Kapeller, K. Akk., Singst. S 0368-23 04,05

Roter Mohn Elliot, P. Akk. S 0368-23 04,06

Stolzenfels am Rhein Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand Meissler, J. Akk., Singst. S 0368-23 04,07

Lachendes Leben Rust, Fr. W. Akk. S 0368-23 04,08

Seite 71 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Militär-Marsch Schubert, Franz Akk. S 0368-23 04,09

Regenbogen Wenrich, Percy Akk. S 0368-23 04,10

Vergißmeinnicht Macbetz, Allan Akk. S 0368-23 04,11

Die Musik spielt Die Welt ist ein Orchester Ward, Charles B. Akk., Singst. S 0368-23 04,12

Großmuters Walzerlieder Schön ist die Jugend Lindemann, W. Akk., Singst. S 0368-23 04,13 Paul Lincke Melodien Band I in ungekürzten Originalausgaben für Klavier eingerichtet von Oto Lindemann. Enthält: S 0368-23 05

Berliner Luft Das macht die Berliner Luft Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,01

Ouberture zu der Operete „Im Reich des Indra“ Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,02

Verschmähte Liebe Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,03

Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe! Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe! Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,04

Glühwürmchen-Idyll aus der Operete „Lysistrata“ Glühwürmchen, Glühwürmchen, flimmre Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,05

Capri! Vom Meer umrandet Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,06

Folies-Bergère Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,07

Siamesische Wachtparade Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,08 Liebe mich - küsse mich! Lied-Duet aus der Operete „Grigri“ Wenn volle Pracht in hehrem Schweigen Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,09

Der Weg zum Herzen Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,10 Schlösser, die im Monde liegen. Lied aus der Operete „Frau Luna“ Blick doch um dich Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,11

Lose, muntre Lieder. Lied aus der Operete „Frau Luna“ Wer leichtes, frisches, frohes Blut Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,12

Trost Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,13

Seite 72 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Auf Rosen gebetet Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,14

In der Sperlingsgasse! In der Sperlingsgasse Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,15

Wenn im Lenz die Knospen sprießen Wenn im Lenz die Knospen sprießen Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,16

Herbststimmung Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,17

Brandbrief-Galopp Lincke, Paul Kl. S 0368-23 05,18

Paul Lincke Melodien. 1. Folge Ja, in Runxendorf Lincke, Paul Kl., Singst. S 0368-23 05,19

Unbekanntes Weihnachts-Album. Enthält: S 0368-24 01

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Kl., Singst. S 0368-24 01,01

O du fröhliche, o du selige O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-24 01,02

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-24 01,03

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Kl., Singst. S 0368-24 01,04

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Kl., Singst. S 0368-24 01,05

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Kl., Singst. S 0368-24 01,06

Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Kl., Singst. S 0368-24 01,07

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Kl., Singst. S 0368-24 01,08

Vom Himmel hoch, da komm' ich her Vom Himmel hoch, da komm' ich her Kl., Singst. S 0368-24 01,09

Des Jahres letzte Stunde Des Jahres letzte Stunde Kl., Singst. S 0368-24 01,10

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Kl., Singst. S 0368-24 01,11

O du fröhliche, o du selige O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-24 01,12

O Tannenbaum O Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-24 01,13

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Kl., Singst. S 0368-24 01,14

Seite 73 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Kl., Singst. S 0368-24 01,15

Der Christbaum ist der schönste Baum Der Christbaum ist der schönste Baum Kl., Singst. S 0368-24 01,16

Ehre sei Got in der Höhe Ehre sei Got in der Höhe Kl., Singst. S 0368-24 01,17

Es ist ein Ros' entsprungen Es ist ein Ros' entsprungen Kl., Singst. S 0368-24 01,18

Es kam ein Engel Es kam ein Engel Kl., Singst. S 0368-24 01,19 Lobe den Herren, den mächtigen König der Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren Ehren Kl., Singst. S 0368-24 01,20

Du lieber heil'ger, frommer Christ Du lieber heil'ger, frommer Christ Kl., Singst. S 0368-24 01,21

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Kl., Singst. S 0368-24 01,22

Heiligste Nacht Heiligste Nacht Kl., Singst. S 0368-24 01,23

Laßt uns zum Kindlein eilen Laßt uns zum Kindlein eilen Kl., Singst. S 0368-24 01,24

Lobt Got, ihr Christen Lobt Got, ihr Christen Kl., Singst. S 0368-24 01,25

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Kl., Singst. S 0368-24 01,26

Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Kl., Singst. S 0368-24 01,27

Nun bricht die heil'ge Nacht herein Nun bricht die heil'ge Nacht herein Gotlebe, E. M. Kl., Singst. S 0368-24 01,28

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Kl., Singst. S 0368-24 01,29 Ziternder Glockenschall haucht in die Ziternder Glockenschall haucht in die Nacht Nacht Gotlebe, E. M. Kl., Singst. S 0368-24 01,30

O selige Nacht O selige Nacht Kl., Singst. S 0368-24 01,31

Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch da komm ich her Kl., Singst. S 0368-24 01,32

Schlaf' wohl, du Himmelsknabe Schlaf' wohl, du Himmelsknabe Kl., Singst. S 0368-24 01,33

Vom Himmel hoch, ihr Engel kommt Vom Himmel hoch, ihr Engel kommt Kl., Singst. S 0368-24 01,34

Seite 74 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Des Jahres letzte Stunde Des Jahres letzte Stunde Kl., Singst. S 0368-24 01,35

Zum Jahresschluß Zum Jahresschluß Gotlebe, E. M. Kl., Singst. S 0368-24 01,36

Das Jahr geht Still zu Ende Das Jahr geht Still zu Ende Kl., Singst. S 0368-24 01,37

Das alte Jahr vergangen ist Das alte Jahr vergangen ist Kl., Singst. S 0368-24 01,38

Weihnachtszauber Kl. S 0368-24 01,39

Das Weihnachtsglöcklein Krimmling, F. Kl. S 0368-24 01,40

Knecht Ruprecht kommt! Teich, O. Kl. S 0368-24 01,41

Schneeflocken Kl. S 0368-24 01,42

Die Weihnachtspost Krimmling, F. Kl. S 0368-24 01,43

Der Schneemann Teich, O. Kl. S 0368-24 01,44

Silvester-Glocken Kl. S 0368-24 01,45

Stille Nacht, heilige Nacht Kl. 4hdg. S 0368-24 01,46

O du fröhliche, o du selige Kl. 4hdg. S 0368-24 01,47 Es weihnachtet. Bekannte Weihnachts- und Neujahrslieder. Ausgewählt von Renate Conradi. Bearbeitet von Gerda Gunschera. Akkordeonausgabe mit Text und einer Vorstufe für Anfänger. Enthält: S 0368-25a 01

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Gruber, Fr. Akk., Singst. S 0368-25a 01,01

O du fröhliche O du fröhliche, o du selige Akk., Singst. S 0368-25a 01,02

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Akk., Singst. S 0368-25a 01,03

Vom Himmel hoch, da komm' ich her Vom Himmel hoch, da komm' ich her Luther, Martin Akk., Singst. S 0368-25a 01,04

Es ist ein Ros' entsprungen Es ist ein Ros' entsprungen Akk., Singst. S 0368-25a 01,05

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Akk., Singst. S 0368-25a 01,06

Seite 75 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Schulz, J. A. P. Akk., Singst. S 0368-25a 01,07

Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Akk., Singst. S 0368-25a 01,08

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Akk., Singst. S 0368-25a 01,09

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Gruber, Fr. Akk., Singst. S 0368-25a 01,10

O du fröhliche O du fröhliche, o du selige Akk., Singst. S 0368-25a 01,11

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Silcher, Friedrich Akk., Singst. S 0368-25a 01,12

Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee Ebel, Ed. Akk., Singst. S 0368-25a 01,13

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Akk., Singst. S 0368-25a 01,14

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Akk., Singst. S 0368-25a 01,15

Es ist ein Ros' entsprungen Es ist ein Ros' entsprungen Akk., Singst. S 0368-25a 01,16

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Akk., Singst. S 0368-25a 01,17

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Schulz, J. A. P. Akk., Singst. S 0368-25a 01,18

Schneeflöckchen, Weißröckchen Schneeflöckchen, Weißröckchen Akk., Singst. S 0368-25a 01,19

Kling, Glöckchen, kling Kling, Glöckchen, klingelingeling Akk., Singst. S 0368-25a 01,20

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Hering, K. G. Akk., Singst. S 0368-25a 01,21

Fröhliche Weihnacht überall Fröhliche Weihnacht überall Akk., Singst. S 0368-25a 01,22

O Weihnachtszeit O Weihnachtszeit, o Weihnachtszeit Akk., Singst. S 0368-25a 01,23

Schöne Winterzeit Weisse Flocken tanzen Schier, Herbert Akk., Singst. S 0368-25a 01,24

O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid O Tannenbaum, o Tannenbaum Akk., Singst. S 0368-25a 01,25

Laßt uns froh und munter sein Laßt uns froh und munter sein Akk., Singst. S 0368-25a 01,26

Lied hinterm Ofen zu singen Der Winter ist ein rechter Mann Akk., Singst. S 0368-25a 01,27

Seite 76 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

O laufet, ihr Hirten O laufet ihr Hierten Akk., Singst. S 0368-25a 01,28

Kommet, ihr Hirten Kommet, ihr Hirten Akk., Singst. S 0368-25a 01,29

Der Christbaum ist der schönste Baum Der Christbaum ist der schönste Baum Akk., Singst. S 0368-25a 01,30

Nun singet und seid froh Nun singet und seid froh Akk., Singst. S 0368-25a 01,31

Lieb Nachtigall Lieb Nachtigall Akk., Singst. S 0368-25a 01,32

Wenn Weihnacht ist Wenn Weihnacht ist Franz, Peter Akk., Singst. S 0368-25a 01,33

Freude im Advent Vorfreude, schönste Freude Naumilkat, Hans Akk., Singst. S 0368-25a 01,34

Auf dem Berge, da wehet der Wind Auf dem Berge, da wehet der Wind Akk., Singst. S 0368-25a 01,35

Susani, susani (Vom Himmel hoch, o Engel kommt) Vom Himmel hoch, o Engel kommt Akk., Singst. S 0368-25a 01,36

Brich an, du schönes Morgenlicht Wer ist noch, welcher sorgt und sinnt? Dieckmann, Johannes Akk., Singst. S 0368-25a 01,37

Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Akk., Singst. S 0368-25a 01,38

Des Jahres letzte Stunde Des Jahres letzte Stunde Schulz, J. A. P. Akk., Singst. S 0368-25a 01,39 Es weihnachtet. Bekannte Weihnachts- und Neujahrslieder. Ausgewählt von Walter Frickert und Renate Conradi. Gestaltung und Klaviersätze von Walter Frickert. Ausgabe mit Text, einer Vorstufe für anfänger und einem anhang für Vierhändiges Spiel. Enthält: S 0368-25b 01

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Silcher, Friedrich Kl., Singst. S 0368-25b 01,01

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Hering, K. G. Kl., Singst. S 0368-25b 01,02

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Gruber, Fr. Kl., Singst. S 0368-25b 01,03

O du fröhliche O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-25b 01,04

Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee Ebel, Ed. Kl., Singst. S 0368-25b 01,05

Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Kl., Singst. S 0368-25b 01,06

Seite 77 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Kommet, ihr Hirten Kommet, ihr Hirten Kl., Singst. S 0368-25b 01,07

O Weihnachtszeit O Weihnachtszeit, o Weihnachtszeit Kl., Singst. S 0368-25b 01,08

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Schulz, J. A. P. Kl., Singst. S 0368-25b 01,09

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Silcher, Friedrich Kl., Singst. S 0368-25b 01,10

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder Silcher, Friedrich Kl., Singst. S 0368-25b 01,11

Frau Holle Frau Holle, Frau Holle Kl., Singst. S 0368-25b 01,12

Tief im kalten Winter Tief im kalten Winter Kl., Singst. S 0368-25b 01,13

Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Kl., Singst. S 0368-25b 01,14

Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee Ebel, Ed. Kl., Singst. S 0368-25b 01,15

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Gruber, Fr. Kl., Singst. S 0368-25b 01,16

O du fröhliche O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-25b 01,17

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Schulz, J. A. P. Kl., Singst. S 0368-25b 01,18

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Kl., Singst. S 0368-25b 01,19

Vom Himmel hoch, da komm' ich her Vom Himmel hoch, da komm' ich her Luther, Martin Kl., Singst. S 0368-25b 01,20

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Hering, K. G. Kl., Singst. S 0368-25b 01,21

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Hering, K. G. Kl., Singst. S 0368-25b 01,22

Kommet, ihr Hirten Kommet, ihr Hirten Kl., Singst. S 0368-25b 01,23

Kling, Glöckchen Kling, Glöckchen, klingelingeling Kl., Singst. S 0368-25b 01,24

Es ist ein Ros' entsprungen Es ist ein Ros' entsprungen Kl., Singst. S 0368-25b 01,25

Fröhliche Weihnacht überall Fröhliche Weihnacht überall Kl., Singst. S 0368-25b 01,26

Nun singet und seid froh Nun singet und seid froh Kl., Singst. S 0368-25b 01,27

Seite 78 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Kl., Singst. S 0368-25b 01,28

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-25b 01,29

Brich an, du schönes Morgenlicht Wer ist noch, welcher sorgt und sinnt? Dieckmann, Johannes Kl., Singst. S 0368-25b 01,30

Schöne Winterzeit Weisse Flocken tanzen Schier, Herbert Kl., Singst. S 0368-25b 01,31

Auf dem Berge, da wehet der Wind Auf dem Berge, da wehet der Wind Kl., Singst. S 0368-25b 01,32

Der Christbaum ist der schönste Baum Der Christbaum ist der schönste Baum Kl., Singst. S 0368-25b 01,33

Schneeflöckchen, Weißröckchen Schneeflöckchen, Weißröckchen Kl., Singst. S 0368-25b 01,34

O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid O Tannenbaum, o Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-25b 01,35

Laßt uns froh und munter sein Laßt uns froh und munter sein Kl., Singst. S 0368-25b 01,36

Freude im Advent Vorfreude, schönste Freude Naumilkat, Hans Kl., Singst. S 0368-25b 01,37

O laufet, ihr Hirten O laufet ihr Hierten Kl., Singst. S 0368-25b 01,38

Lieb Nachtigall Lieb Nachtigall Kl., Singst. S 0368-25b 01,39

Des Jahres letzte Stunde Des Jahres letzte Stunde Schulz, J. A. P. Kl., Singst. S 0368-25b 01,40

Wenn Weihnacht ist Wenn Weihnacht ist Franz, Peter Kl., Singst. S 0368-25b 01,41

Alle Jahre wieder Kl. 4hdg. S 0368-25b 01,42

Stille Nacht, heilige Nacht Kl. 4hdg. S 0368-25b 01,43

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Kl. 4hdg. S 0368-25b 01,44

Ihr Kinderlein, kommet Kl. 4hdg. S 0368-25b 01,45

O du fröhliche Kl. 4hdg. S 0368-25b 01,46

Unbekanntes Album Weihnachtslieder. Enthält: S 0368-26 01

Tochter Zion, freue dich! Tochter Zion, freue dich! Kl., Singst. S 0368-26 01,01

Seite 79 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Got im Himmel Aus dem Himmel ferne Singst. S 0368-26 01,02

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Kl., Singst. S 0368-26 01,03

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind Alle Jahre wieder Kl., Singst. S 0368-26 01,04

Der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Kl., Singst. S 0368-26 01,05

Menschen, die ihr war't verloren Menschen, die ihr war't verloren Kl., Singst. S 0368-26 01,06 Lobe den Herren, den mächtigen König der Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren Ehren Kl., Singst. S 0368-26 01,07

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Kl., Singst. S 0368-26 01,08

Gebet an den heiligen Christ Du lieber, heil'ger, frommer Christ Kl., Singst. S 0368-26 01,09

Der Traum Ich lag und schlief, da träumte mir Kl., Singst. S 0368-26 01,10

Heiligste Nacht Heiligste Nacht Kl., Singst. S 0368-26 01,11

Der Christbaum ist der schönste Baum Der Christbaum ist der schönste Baum Kl., Singst. S 0368-26 01,12

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen Kl., Singst. S 0368-26 01,13

Christkindchens Ankunft Kling, Glöckchen, klingelingeling Kl., Singst. S 0368-26 01,14

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Kl., Singst. S 0368-26 01,15

Ehre sei Got in der Höhe Ehre sei Got in der Höhe Singst. S 0368-26 01,16

Kommet, ihr Hirten Kommet, ihr Hirten Kl., Singst. S 0368-26 01,17

Herbei, o ihr Gläubigen Herbei, o ihr Gläubigen Kl., Singst. S 0368-26 01,18

Lobgesang Lobt froh den Herrn Kl., Singst. S 0368-26 01,19

Am Sylvester-Abend Des Jahres letzte Stunde Kl., Singst. S 0368-26 01,20

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Kl., Singst. S 0368-26 01,21

O du fröhliche, o du selige O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-26 01,22

Seite 80 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-26 01,23

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Kl., Singst. S 0368-26 01,24

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Kl., Singst. S 0368-26 01,25

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Kl., Singst. S 0368-26 01,26

O du fröhliche, o du selige O du fröhliche, o du selige Kl., Singst. S 0368-26 01,27

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Kl., Singst. S 0368-26 01,28

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Kl., Singst. S 0368-26 01,29

Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet Kl., Singst. S 0368-26 01,30

Weihnachtsfreude Morgen kommt der Weihnachtsmann Kl., Singst. S 0368-26 01,31

O selige Weihnacht Kl. S 0368-26 01,32

Fröhliche Weihnacht Kl. S 0368-26 01,33

Weihnachtsglocken Kl. S 0368-26 01,34

Stille Nacht, heilige Nacht Kl. 4hdg. S 0368-26 01,35

O du fröhliche, o du selige Kl. 4hdg. S 0368-26 01,36

O Tannenbaum Kl. 4hdg. S 0368-26 01,37

Weihnachten daheim Kl. 4hdg. S 0368-26 01,38 Der erste Ball. Leichtes modernes Tanz Album für Klavier. Band I enthält: S 0368-27 01

Mädle aus dem schwarzen Wald Jessel, Leon Kl. S 0368-27 01,01

Erklingen zum Tanzen die Geigen Jessel, Leon Kl. S 0368-27 01,02

Tatjana Lindsay, John Kl. S 0368-27 01,03

Menuet-Walzer Meißner, Oto Kl. S 0368-27 01,04

Seite 81 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Madel wink Ralph, Fred Kl. S 0368-27 01,05

Faria-Walzer Ralph, Fred Kl. S 0368-27 01,06

Die Schönbrunner Lanner, J. Kl. S 0368-27 01,07

Zum Mitsingen Ralph, Fred Kl. S 0368-27 01,08

Liebes Fräulein Hannchen Krome, Hermann Kl. S 0368-27 01,09

Orpheus in der Unterwelt Offenbach, J. Kl. S 0368-27 01,10

Donau-Wellen Ivanovici, J. Kl. S 0368-27 01,11

La Barcarole Offenbach, J. Kl. S 0368-27 01,12

Frauenherz Strauss, Jos. Kl. S 0368-27 01,13

Aisha Lindsay, John Kl. S 0368-27 01,14

Junges Blut Krome, Hermann Kl. S 0368-27 01,15

Mädel komm wir wollen wandern Krome, Hermann Kl. S 0368-27 01,16

Über den Wellen Rosas, J. Kl. S 0368-27 01,17

Hiawatha Urban, C. Kl. S 0368-27 01,18 Der erste Ball. Leichtes modernes Tanz Album für Klavier. Band II enthält: S 0368-28 02

Vineta-Glocken Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,01

Gaurisanker Loeser, A. Kl. S 0368-28 02,02

Alle Tage ist kein Sonntag Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,03

Fest Polonaise Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,04

Ding-Dang-Dong Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,05

Hab' Mitleid Bakalainikow, N. R. Kl. S 0368-28 02,06

Seite 82 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Yvete Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,07

Djamileh Profes, A. Kl. S 0368-28 02,08

Schwäbische Ländler Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,09

Gloria-Marsch Piefke, G. Kl. S 0368-28 02,10

Mit den Händen geht es klapp, klapp Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,11

Wir winden dir den Jungfernkranz Weber, C. M. v. Kl. S 0368-28 02,12

Grossmüterchen Langer, G. Kl. S 0368-28 02,13

Freut euch des Lebens Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,14

Menuet à la cour Mozart, W. A. Kl. S 0368-28 02,15

Hoppsa, Schwabenliesel Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,16

Ich hab den Frühling gesehen Krome, Hermann Kl. S 0368-28 02,17

Kärntner-Lieder-Marsch Seifert, Ant. Kl. S 0368-28 02,18

Vis-à-vis von mir Jessel, Leon Kl. S 0368-28 02,19

Du blondes Mädel Jessel, Leon Kl. S 0368-28 02,20

Mond und Sterne Theimer, J. Kl. S 0368-28 02,21 Der erste Ball. Leichtes modernes Tanz Album für Klavier. Band III enthält: S 0368-29 03

Traumideale Fučik, Julius Kl. S 0368-29 03,01

O Bli-Bla-Blasius O Bli-Bla-Blasius Jessel, Leon Kl., Singst. S 0368-29 03,02

Bauernpolka Jessel, Leon Kl. S 0368-29 03,03

Schwedischer Tanz Pinet, Theodor Kl. S 0368-29 03,04

Blumenwalzer Zimmer, Carl Kl. S 0368-29 03,05

Seite 83 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Es war ein Knabe gezogen Es war ein Knabe gezogen Zimmer, Carl Kl., Singst. S 0368-29 03,06

Deutscher Tanz Schubert, Franz Kl. S 0368-29 03,07

Poranek Lindsay, J.; Theimer, J. Kl. S 0368-29 03,08

Krakowiak Jolowicz, R. Kl. S 0368-29 03,09

Menuet aus dem Divertimento D-dur Mozart, W. A. Kl. S 0368-29 03,10

Hänschen träumt Zimmer, Carl Kl. S 0368-29 03,11

Dichter und Bauer Suppé, Franz v. Kl. S 0368-29 03,12

Geburtstagsmarsch Zimmer, Carl Kl. S 0368-29 03,13

Wolga-Walzer Kl. S 0368-29 03,14

Die verkaufte Braut Smetana, Friedrich Kl. S 0368-29 03,15

Japanischer Kindertanz Yoshitomo Kl. S 0368-29 03,16 Auf der Erde ist Frieden.. Walzer-Reigen aus dem Märchenspiel „Peterchens Mondfahrt“ Auf der Erde ist Frieden Schmalstrich, Clemens Kl., Singst. S 0368-29 03,17

Lieder-Polonaise Zimmer, Carl Kl. S 0368-29 03,18

Revue-Marsch Reckling, A. Kl. S 0368-29 03,19

Die Musik kommt Straus, Oscar Kl. S 0368-29 03,20 Der erste Ball. Leichtes modernes Tanz Album für Klavier. Band IV enthält: S 0368-30 04

An der schönen blauen Donau Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,01

Geschichten aus dem Wiener Wald Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,02

Künstlerleben Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,03

Du und du. Walzer aus der Operete „Die Fledermaus“ Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,04

Seite 84 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Rosen aus dem Süden Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,05

Schatzwalzer aus der Operete „Der Zigeunerbaron“ Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,06

Morgenbläter Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,07

Wiener Blut Strauss, Johann Kl. S 0368-30 04,08 Mein singendes klingendes Wien. Eine Auslese der schönsten und bekanntesten Wiener Lieder. Enthält: S 0368-31 01

Grüß mir mein Wien Wenn es Abend wird Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-31 01,01

Ich muß wieder einmal in Grinzing sein Kinder, hört's mi an Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-31 01,02

Wien, du Stadt meiner Träume Mein Herz und mein Sinn Sieczynski, Rudolf Kl., Singst. S 0368-31 01,03

Ein Wiener Walzer Er saß auf der Terasse Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-31 01,04

Im Prater blüh'n wieder die Bäume Kinder schaut's zum Fenster 'raus Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-31 01,05

Schönau, mein Paradies Ich suchte einst ein stilles Plätzchen Kutschera, Alois Kl., Singst. S 0368-31 01,06 Wenn bekritelt wird an unsrer Wien wird bei Nacht erst schön Wienerstadt Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-31 01,07

Da nöcht selbst Herrgot ein Wiener sein Wer kennt nicht die Stadt am Donaustrand Körner, Theo A. Kl., Singst. S 0368-31 01,08

Mei Muterl war a Wienerin S ist mir heut' noch in Erinn'rung Gruber, Ludwig Kl., Singst. S 0368-31 01,09

Frühling in Wien Gestern abends ging Frau Grete heim Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-31 01,10

Du sollst der Kaiser meiner Seele sein Ich weiß ein Land, das ohne Schranken Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-31 01,11

Geh, Alte, schau! Aus „Das Dreimäderlhaus“ Wenn uns Got Kinder schickt Schubert, Franz Kl., Singst. S 0368-31 01,12

Lied aus Wien. Aus „Das Dreimäderlhaus“ Was macht glücklich, augenblicklich Schubert, Franz Kl., Singst. S 0368-31 01,13

In Wien gibt's manch' winziges Gasserl… Alte, zähl' die Kinder z'samm Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-31 01,14

Geh'n ma hutsch'n! Hanni weißt noch, du und ich Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-31 01,15

Seite 85 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Du guater Himmelvater Mein Herzerl dad'rinn Krakauer, Alexander Kl., Singst. S 0368-31 01,16

Walzertraum: Da draußen im duftenden Garten Da draußen im duftenden Garten Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-31 01,17

Was ich längst erträumte Wachst du, Liebchen? Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-31 01,18

Da draußen in der Wachau Wo blühen die Bäume so rot Arnold, Ernst Kl., Singst. S 0368-31 01,19

Wo ist der Himmel so blau wie in Wien Muß man fort aus der Wienerstadt Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-31 01,20

Geh, mach die Fensterl auf! Weil alle gern a G'schicht wolln hörn Jurek, Wilh. Aug. Kl., Singst. S 0368-31 01,21

Ich bin der alte blieb'n Wo man hinhört, spiel'ns ein' Foxtrot Trauner, Fritz Kl., Singst. S 0368-31 01,22

Das Lercherl von Hernals Dort, wo verpickt mit Lehm Ascher, Leo Kl., Singst. S 0368-31 01,23

Das Lied vom süßen Mäd'l So g'wachsen wie a Bamerl Reinhardt, Heinrich Kl., Singst. S 0368-31 01,24

Weinlied aus der Operete „Der lachende Ehemann“ Du lustigster der Philosphen Eysler, Edmund Kl., Singst. S 0368-31 01,25

Vogerl, fliagst in d' Welt hinaus s arme Muterl grämt sich hamlich Hornig, Alex. Kl., Singst. S 0368-31 01,26

Linzer Buam Drescher, C. W. Kl. S 0368-31 01,27

Deutschmeister-Regiments-Marsch Jurek, Wilh. Aug. Kl. S 0368-31 01,28

Egerländer-Marsch Kopetzky, Wendelin Kl. S 0368-32 01

Geschichten aus dem Wiener Wald Strauss, Johann Kl. S 0368-32 02

Frohsinn am laufenden Band. Eine Walzer-Melodienfolge Kermbach, Oto Kl. S 0368-32 03

The rosary - Der Rosenkranz Nevin, Ethelbert Kl. S 0368-32 04 Dunkelrote Rosen bring' ich, schöne Frau! Lied und Boston aus „Gasparone„. Millöcker, Carl Kl. S 0368-32 05

Ein Walzer-Potpourri Krembach, Oto Kl. S 0368-32 06

Titel unbekannt (Potpourri) Kl. S 0368-32 07

Seite 86 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Eine Sammlung 18 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-33 01 Meinem ersten Schatz, dem schenkte ich Glocken der Liebe Geschmeide Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-33 01,01

Liliput Es gibt ein Land so schrecklich niedlich Hollaender, F. Kl., Singst. S 0368-33 01,02 Und wieder geh' ich durch die engen Wien, sterbende Märchenstadt Gassen Leopoldi, Hermann Kl., Singst. S 0368-33 01,03

Nur eine Nacht sollst du mir gehören Oft wenn sich die Schaten senken Geiger, Oskar Kl., Singst. S 0368-33 01,04

Und willst du nicht die Meine sein, na schön, - dann nicht! Lang genug hat er der kleinen Miss hofiert Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-33 01,05 Gilbert, L. Wolfe; Cooper, Danco-O-Mania Joseph Kl. S 0368-33 01,06 Wenn der Schutzmann kommt, ist die Wenn der Schutzmann kommt, ist die Nacht vobei Nacht vorbei Perack, Rudolf Kl., Singst. S 0368-33 01,07

Weaner Mad'ln Ziehrer, C. M. Kl. S 0368-33 01,08

Die Anna aus Havanna Lang am Strand von Westerland Perack; Judge; Williams Kl., Singst. S 0368-33 01,09

Sonja Endlos, endlos dehnen sich die Steppen Pártos, Eugen Kl., Singst. S 0368-33 01,10

Tesoro mio…! Becucci, E. Kl. S 0368-33 01,11

Komm in meine Arme, schöne Frau! Nacht in Sevilla Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-33 01,12

Märchen In den tifen stillen Nächten Kozar-Słobódzki. M. Kl., Singst. S 0368-33 01,13

Ein Jahr ohne Liebe, das halt' ich nicht aus! Warum hat der Mensch, es ist zu schad Ascher, Leo Kl., Singst. S 0368-33 01,14 Nepomuk war Schneidermeister in der Komm, tanz' Shimmy! Lepoldstadt Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-33 01,15

Schatz, besuch' mich mal! Aus dem musikalischen Schwank: „Die Königin der Nacht„ von Franz Arnold und Ernst Bach Komm, und sei meinKompagnon Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-33 01,16

Seite 87 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Orchidee Wo die Lotusblumen blüh'n Perack, Rudolf Kl., Singst. S 0368-33 01,17 Mädel klein, komm sei mein! Shimmy Fox aus der Operete: „Am goldenen Tor“ So lang kalt dein Sinn und Begehren Goritz, Oto Kl., Singst. S 0368-33 01,18

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band IV. Eine Sammlung 19 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-33 02 Auch ich war einst ein reicher Komm' Zigány. Lied aus der Operete: „Gräfin Mariza„. Csardaskavalier Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-33 02,01 Ich möchte träumen. Lied-Foxtrot aus der Operete „Gräfin Mariza„. Wenn ich abends schlafen geh' Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-33 02,02 Angora! Shimmy und Samba aus der Paprika-Revue: „Sie… und ihre Miezekatz'!“ Im Süd-Express, saß tout noblesse Stafford, Frank Kl., Singst. S 0368-33 02,03

Mein Liebling heißt Mädi… (Linger Awhile) Das Gold der Sonne Rose, Vincent Kl., Singst. S 0368-33 02,04 Für ein bißchen Liebe. Walzerlied aus der dreiaktigen Schau, schau, gleich wirst du vom Sekt Operete: „Die tanzende Prinzessin„ von Richard Kessler. beschwippst Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-33 02,05

Mein Schatz ist bei der grünen Polizei Wenn die Mädels ihre Zöpfchen tragen Netelmann, Georg Kl., Singst. S 0368-33 02,06

Die Blanka, ja die Blanka Die sogenannte Liebe, die Liebe, die Liebe Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-33 02,07

Mah-Jong Ach Frau Kommerzienrat Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-33 02,08

Pleite-Pleite Wie sich doch die Zeiten ändern Corzilius, Victor Kl., Singst. S 0368-33 02,09

Ja, so ein Rutscher Begonnen hat es nach dem Krieg Leopoldi, Hermann Kl., Singst. S 0368-33 02,10 Leopoldi, Hermann; Katscher, Jede Gnädige, jede Ledige trägt den Bubikopf… Ja die Männer, die sind zu beneiden Robert Kl., Singst. S 0368-33 02,11

Baby, bite sei mein Seit ich die Lilly hab' gesehen Silver, Abner Kl., Singst. S 0368-33 02,12 Was die Liebe spricht, ist meist das Klügste Ich lieb' dich! (I love you) nicht Archer, Harry Kl., Singst. S 0368-33 02,13

Vater liebt Mutern, Muter liebt Vatern Gräßlich, häßlich ist es, allein zu sein Friend, Cliff; Baer, Abel Kl., Singst. S 0368-33 02,14

Tello mio! Carpentieri, C.; Smet, G. Kl., Singst. S 0368-33 02,15

Seite 88 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Frühling in Wien Gestern abends ging Frau Grete heim Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-33 02,16

Invano Still ruht die Frühlingsnacht Amadei, A. Kl., Singst. S 0368-33 02,17

Zaza Abends zu den Jazzbandklängen Buxeuil, R. de Kl., Singst. S 0368-33 02,18

Donauwellen Ein klein bißchen Scherz Cortopassi, Domenico Kl., Singst. S 0368-33 02,19 Was soll ich vorspielen. Eine Sammlung von 10 Ausgewählten Stücken für Klavier allein bearbeitet von Oto Lindemann. Band 1 enthält: S 0368-33 03

Im schönen Tal der Isar Löhr, Hanns Kl. S 0368-33 03,01

Die kleinen Soldaten Marks, Bruno Kl. S 0368-33 03,02

Märchen Heykens, Jonny Kl. S 0368-33 03,03

In meiner Heimat In meiner Heimat wird es jetzt Frühling Hildach, Eugen Kl., Singst. S 0368-33 03,04

Finken-Hochzeit Collin, Heinz Kl. S 0368-33 03,05

Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-33 03,06

Laß uns träumen Robrecht, Carl Kl. S 0368-33 03,07 Feuerwehr-Galopp. Aus dem Ballet „Flick und Flocks Abenteuer„ von Paul Taglioni Hertel, Peter Kl. S 0368-33 03,08

Ständchen bei Nacht Löhr, Hanns Kl. S 0368-33 03,09

Volk im Lied. Großes Potpourri über deutsche Volkslieder Robrecht, Carl Kl. S 0368-33 03,10 Original Georg Freundorfer-Album. Eine Auswahl von eld durch Rundfunk und Schallplate bekanntesten Kompositionen des beliebtesten Zither-Virtuosen und volkstümlichen Komponisten. Für das chromatische Akkordeon bearbeitet und eingerichtet von Bernard Derksen. S 0368-33 04

Gruß an Obersalzberg Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,01

Sehnsucht nach den Bergen Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,02

Seite 89 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Heut' ist Kirchweih Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,03

Bergfrühling Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,04

Nord und Süd Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,05

Fideles München Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,06

Mein schönes Bartholomä Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,07

Hanserl tanzt Polka Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,08

Münchner Frauen Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,09

Anno dazumal in Wien Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,10

Über Berg und Tal Freundorfer, Georg Akk. S 0368-33 04,11

Zweites Rheinländer-Potpourri Ringel, ringel, Rosenkranz Kermbach, Oto Kl., Singst. S 0368-33 05

Erste Rheinländer-Melodienfolge Krembach, Oto Akk. S 0368-33 06

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band III. Eine Sammlung ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 01

O Katharina! Was liegt da wieder auf dem Tisch? Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 01,01 Brown, Lew; Schraubstader, Sie liebt mich! (Last Night on the back porch) Boby Bing hat eine Braut Karl Kl., Singst. S 0368-34 01,02 Meine Herrn und Damen aus der Welt hat Olala, Olala! (On dit ça) niemand Borel-Clerc., Ch. Kl., Singst. S 0368-34 01,03

Fate. (Du hast das Glück mir geraubt) Nachts, wenn ich allein Gay, Byron Kl., Singst. S 0368-34 01,04

Frühlingsträume. Aus der Operete: „Marieta.“ Einmal kommt ein Tag für alle Frauen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 01,05 Warte, warte nur ein Weilchen. Aus der Operete: Mädel, ich kenn dich, du bist doch „Marieta.“ verständig Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 01,06

Bitere Tränen. Oft wenn es dunkelste Nacht ist um mich Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-34 01,07

Seite 90 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Mach' dir noch 'nen Bubikopf. Tanzduet aus der Operete: „Die tanzende Prinzessin.“ Diese Hand, wie schlank und elegant Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 01,08

Unberufen! Toi, toi, toi! Schau, schau, ei potz! Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 01,09

Wenn Buddha träumt. (When Buddha Smiles) Im Boudoir der kleinen Maud Brown, Nacio Herb Kl., Singst. S 0368-34 01,10

Chicago Fisher, Fred Kl. S 0368-34 01,11

Die ersten Veilchen im Monat März. (April Showers.) Auf dem kleinen Bänkchen an der Planke Silvers, Louis Kl., Singst. S 0368-34 01,12 Romberg, Sigmund; Die Nacht war schwül… (When hearts are young.) Schwer, schwer duftet der Jasmin Goodman, Alfred Kl., Singst. S 0368-34 01,13

Souvenir de Mona Lisa Schebek, J. Kl. S 0368-34 01,14

Ka-lu-a. Träum' o träume süß, Kalua… Schlaf, Kalua, Liebling, schlafe ein Kern, Jerome Kl., Singst. S 0368-34 01,15

Schließe die Guckäuglein zu. Gretel ist ein artig' Kind Richards, Henry Kl., Singst. S 0368-34 01,16

Tango d'un Solitaire Lessig-Turin, R. Kl. S 0368-34 01,17

Stadion-Marsch Siede, L. Kl. S 0368-34 01,18

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band VI. Eine Sammlung 20 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 02

Ja der Sonnenschein! (Yearning) Foxtrot-Lied. An den Kastanien glühn die Kerzen Burke, Joe Kl., Singst. S 0368-34 02,01 Want To Be Happy. (Ich wär so gerne glücklich.) Shimmy-Fox aus der Operete: „No No Nanete.“ Gerne möchte' ich immer fröhlich sein Youmans, Vincent Kl., Singst. S 0368-34 02,02 Tea For Two. (Wenn ein Mädel „Ja„ gesagt.) Foxtrotlied aus Schön wird das da sein, wir werden uns der Operete: „No No Nanete.“ nah sein Youmans, Vincent Kl., Singst. S 0368-34 02,03

Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren… Es war an einem Abend Raymond, Fredy Kl., Singst. S 0368-34 02,04 Da nehm' ich meine kleine Zigarete. Lied aus der Operete: Wenn mich was drückt, wenn mir was „Der Orlow.“ mißglückt Granichstaedten, Bruno Kl., Singst. S 0368-34 02,05 Für dich, mein Schatz, für dich hab' ich mich schön gemacht. Lied und Blues aus der Operete: „Der Orlow.“ In einem kleinen Boudoir Granichstaedten, Bruno Kl., Singst. S 0368-34 02,06

Seite 91 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Rose-Marie. (O Rosmarie, ich lieb' Dich.) Der Frühling vergeht, der Frühling verweht Friml, Rudolf Kl., Singst. S 0368-34 02,07

Es geht die Lou lila Jedes Jahr muß eine neue Mode sein Katscher, Robert Kl., Singst. S 0368-34 02,08

Die Polizei, die regelt den Verkehr Täglich wächst der Verkehr Stafford; Amberg Kl., Singst. S 0368-34 02,09

Das kannst du deiner Großmama erzählen Parsifal hieß der blonde Knabe Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-34 02,10 Annemarie, komm doch in die Laubenkolonie. Duet aus der dreiaktigen Operete: „Annemarie„. Nach den besten Prunkpalästen Gilbert, Robert Kl., Singst. S 0368-34 02,11 Durch Berlin fließt immer noch die Spree. Marschlied aus der dreiaktigen Operete „Annemarie„. Früher sagte man kreuzvergnügt Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-34 02,12

Ich hab' zu Haus' ein Grammophon Unser Freund Polatschek Hašler, Karel; Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-34 02,13

Honolulu-Blues Golstein, Nat. Kl. S 0368-34 02,14 Wenn man ein Mädel küssen will. (Sweetheart will you be Wenn eine Frau zu keinem Seitensprung home to-night?) zu bewegen ist Egen, Austin Kl., Singst. S 0368-34 02,15 Zur Liebe gehört doch auch ein bißchen Musik! Lied und Foxtrot aus „Madame Revue.“ Holde, höre mein Ständchen Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-34 02,16 Im Rausch einer Nacht will ich selig Im Rausch einer Nacht… (Wonderful One.) versinken Whiteman, Paul; Grofé, F. Kl., Singst. S 0368-34 02,17

Valencia Micheli, G. de Kl. S 0368-34 02,18 Er war der König einer wandernden Es war mal ein Zigeuner Zigeunerschar Eineg, Erich Kl., Singst. S 0368-34 02,19

Märchen, die uns der Wind erzählt Wenn die Schaten sinken Silving, Bert Kl., Singst. S 0368-34 02,20

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band VII. Eine Sammlung 20 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 03 Gern hab' ich die Frau'n geküßt. Lied aus der Operete „Paganini.“ Gern hab' ich die Frau'n geküßt Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-34 03,01

Valencia In der Hafenbar von Rio Padilla, José Kl., Singst. S 0368-34 03,02

Seite 92 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Sie! Sie! Sie! Sie haben einen Onkel Meine Tante, deine Tante Namens Grün Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 03,03

Wo sind deine Haare, August? Beim Spiegel steht der Gate Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 03,04

Küss' mich, Schnucki-Putzi!! (Yes Sir, That's My Baby.) Alles, was Du willst von mir Donaldson, Walter Kl., Singst. S 0368-34 03,05

Seminola. (Na, was tut sich?) Die Geschäfte gehen heut so gut King, Robert; Warren, Harry Kl., Singst. S 0368-34 03,06

Montevideo Euch ist eine Stadt wohlbekannt Marwell, Ted Kl., Singst. S 0368-34 03,07

Susie. (If you knew Susie, like I know Susie.) Wie ein Gentleman in besten Jahren Sylva, B. G. de Kl., Singst. S 0368-34 03,08

Sally Lou. „Wenn ich wüßt,…“ Ich bin so aufgeregt, so übel aufgelegt Frey, Hugo Kl., Singst. S 0368-34 03,09 Niemand liebt dich so wie ich. Duet aus der Operete: Sag' mir, wieviel süße rote Lippenhast du „Paganini“ schon geküßt Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-34 03,10 In der Pagode von Magadaha steht ein Schwarz ist dein Auge. armer Mann Katscher, Robert Kl., Singst. S 0368-34 03,11

Sleep. (Eins, zwei, drei, geht das Glück vorbei..!) Eins, zwei, drei, geht das Glück vorbei Lebieg, Earl Kl., Singst. S 0368-34 03,12

Meine Beine, Deine Beine, unterm Tisch. Heiß geliebter Schatz Helen Weiß, Stephan Kl., Singst. S 0368-34 03,13 Fräulein, wie kann man nur so treu sein? Shimmy-Lied aus der Operete: „Der Orlow.“ Fräulein, ist das wahr, was man erzählt Granichstaedten, Bruno Kl., Singst. S 0368-34 03,14

Come. (Komm!) Stunden, die ich nie vergessen werde Dazar, Léon Kl., Singst. S 0368-34 03,15

Madeleine Senkt sich spät die dunkle Nacht hernieder Dazar, Léon Kl., Singst. S 0368-34 03,16

Somebody Loves Me. (Glück der Liebe.) Casanova schrieb: Einmal hat' ich lieb Gershwin, George Kl., Singst. S 0368-34 03,17

Robes-Modes. (Collegiate.) Riesenfenster, Lichtreklame, Warenhaus Jaffe, Moe; Bonx, Nat. Kl., Singst. S 0368-34 03,18

Das schöne Fräul'n Helen' soll nicht mehr baden! Könnt ihr euch erinnern? Vor'gen Jahres Raymond, Fredy Kl., Singst. S 0368-34 03,19 Ich lasse meine Frau zu Haus. Onestep aus der dreiaktigen Schatz wir machen eine Reise nach der Operete: „Die Tugendprinzessin.“ Schweiz Zorlig, Kurt Kl., Singst. S 0368-34 03,20

Seite 93 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band IX. Eine Sammlung 20 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 04

Zwei rote Rosen, ein zarter Kuß… Willst du eine Frau beglücken Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 04,01

In Nischni-Nowgorod Sie saßen in Bobys Spelunke Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 04,02 Die Loreley: Ich hab' heut' nacht vom Rhein geträumt. Wir haben manches Fläschchen heut Marschlied aus dem großen Film „Die Loreley.“ vergossen Egen, A. Kl., Singst. S 0368-34 04,03

Mein Heidelberg, ich kann dich nie vergessen Die Jugend ist vorüber Raymond, Fredy Kl., Singst. S 0368-34 04,04

Paris, du Stadt der Liebe! (Ça… c'est Paris!) Paris, du Stadt der Liebe Padilla, José Kl., Singst. S 0368-34 04,05

Heimat. Lo-Nah.) Weiß schäumt das brandende Meer Stept., Sam H. Kl., Singst. S 0368-34 04,06 Heute Nacht, noch vor dem ersten In der Pfalz Hahnenschrei Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-34 04,07 Mein Darling muß so sein, wie du. Valse lente und Foxtrot aus der Operete: „Die Zirkusprinzession“ Wollen Sie mir nicht gestehen Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-34 04,08 Die kleinen Mäderln im Tricot. Lied und Foxtrot aus der Operete: „Die Zirkusprinzessin.“ Wenn ich in den Zirkus gehe Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-34 04,09

Trink' und schließ die Augen zu! Wie man in Spanien trinkt den Wein Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-34 04,10

Sehnsucht Urwald, der schäft, Urwald, der träumt Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-34 04,11 Bleich scheint der Mond auf des Kaisers Turandot Palast Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-34 04,12

Du, nur Du! Blues aus: „Nur Du:“ Zart streicht der wind dir, fremdes Kind Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 04,13

Wo ist der Himmel so blau wie in Wien Muß man fort aus der Wienerstadt Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-34 04,14 Bißchen Glück, bißchen Glück ist die beste Politik. Bißchen Glück, bißchen Glück ist die beste Walzerlied aus der Operete „Die Königin„. Politik Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-34 04,15

Love me. Langsamer Blues aus der Operete „Die Königin„. Worte, sie flatern hin und her Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-34 04,16

Ich kenn' zwei süße Schwestern Jeder liebt seine Braut Egen, Austin; Allan, Edgar Kl., Singst. S 0368-34 04,17

Seite 94 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wieso ist der Walter so klug für sein Alter. Was ist bloß gescheh'n? Rollins, Will; Egen, Austin Kl., Singst. S 0368-34 04,18

Parjure Bianco, Edouard Kl. S 0368-34 04,19

Fayum. (Du stolze Frau.) Still war's und schlief Cowler, Jim Kl., Singst. S 0368-34 04,20

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band X. Eine Sammlung 20 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 05

Mir geht's gut! (Ain't she Sweet) Jeden Tag, jede Stund' Ager, Milton; Yellen, Jack Kl., Singst. S 0368-34 05,01

Trink, trink, Brüderlein trink! Das Trinken, das soll man nicht lassen Lindemann, Wilhelm Kl., Singst. S 0368-34 05,02

Geh, Bubi! (Do the Black-Botom with me) Bubi ist so ungeschickt Meyer, Geo. W. Kl., Singst. S 0368-34 05,03

Liebst du mich noch? Die Hotelterrasse gleißte im Sternenglanz Eisemann, Michael Kl., Singst. S 0368-34 05,04

Benjamin, ich hab' nichts anzuzieh'n! Mein Freund der schöne Benjamin Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-34 05,05

Rozsi! Heut', es war so gegen sieben Markush, Fred Kl., Singst. S 0368-34 05,06

Mary-Lou Flammen verknistern ganz leis im Kamin Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-34 05,07

Bidasari José, P. Kl. S 0368-34 05,08

Onkel Gustav hat mir was mitgebracht Mimi, eine kleine Maus Oten, Hans Kl., Singst. S 0368-34 05,09

Dein Kirschenmund hat mich gesund geküßt… Deine Augen leuchten hell und rein Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-34 05,10 Sylva, B. G. de; Brown, Lew; Ninon. (So Blue.) Magisch erglänzen die Sterne Henderson, Ray Kl., Singst. S 0368-34 05,11

Lene Lehmann ging mal spazieren… Frühling ist ins Land gekommen Leopoldi, Hermann Kl., Singst. S 0368-34 05,12 Dank dem Glück, wenn ein Frauenmund Eine hat mich geküßt… (Blue Skies.) dich küßt Berlin, Irving Kl., Singst. S 0368-34 05,13

Die Braut vom Alexander, die geht so auseinander… Alexander Bock aus dem vierten Stock Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-34 05,14

Jeanne-Marie. (Sweet Marie.) Miten im Toben der Marneschlacht Frankl, Abe Kl., Singst. S 0368-34 05,15

Seite 95 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Vogelruf erschallt! Wie im Märchen liegt Auf der Wartburg blüh'n wiederum die Rosen so rot… der Wald! Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-34 05,16

Henriete Jede Zeit hat ihre Liebe Fall, Richard Kl., Singst. S 0368-34 05,17

Tango Beatrice. (Roter Mund, der nur im Süden blüht) Weißt du, wie das Herz mir zerreißt Freudenthal, Josef Kl., Singst. S 0368-34 05,18

Augen, in denen die Liebe träumt Im dunklen Blau des Abendhimmels Grothey, Frido Kl., Singst. S 0368-34 05,19

Mabel, ach Mabel Da klopft etwas! Da klopft etwas! Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-34 05,20

Zum 5 Uhr Tee (Five o'lock Tea). Band 11. Eine Sammlung 20 ausgewählter Tanz-, Opereten- und Liederschlager. Enthält: S 0368-34 06 Weißgeschminkte Frauen gehen an mir Bukarest! vorbei Kandler, Hans Kl., Singst. S 0368-34 06,01

Eine schöne, weiße Chrysantheme… Schenk' einer Frau niemals zu viel Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-34 06,02

Ich reiß' mir eine Wimper aus!... Professor Nikodemus will nach Afrika Raymond, Fredy Kl., Singst. S 0368-34 06,03

Jetzt geht's der Dolly gut Vor'ges Jahr genau um diese Zeit Kollo, Willi Kl., Singst. S 0368-34 06,04

Mein Papagei frißt keine harten Eier! Ärger wird es immer geben Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-34 06,05 Heutzutage ohne Frage sind die meisten Heut' geh'n wir morgen erst ins Bet! Heut' tanzt Mariet'! Leute pleite Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-34 06,06

Russisches Wiegenlied Schicksal, fern vom Heimatland Berlin, Irving Kl., Singst. S 0368-34 06,07

Katinka aus Prag (Katicabogár) Ein Poet verfolgt eines Mädchens Spur Lipi, Kolman; Lipi, Fuchs Kl., Singst. S 0368-34 06,08

Die schöne Wirtin vom Gold'nen Stern… Der Fritz träumt Tag und Nacht Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-34 06,09 Johnson, Howard; Tobias, Wenn ein Fräulein keinen Herrn hat! (What Do We Do On A.) Fräulein, darf ich es wagen Chas.; Sherman, Al Kl., Singst. S 0368-34 06,10

Wenn die Glocken leise erklingen. (Bells of Hawaii.) Lebwohl! Lebwohl! Grausames Wort! Heagney, Billy Kl., Singst. S 0368-34 06,11

Alma Amada. Ave de paso, fugáz viajera Manfredo Kl., Singst. S 0368-34 06,12

Ich hab' einmal am Neckarstrand ein Mädelchen geküßt. Mädel, komm' her, küsse mich heiß May, Hans Kl., Singst. S 0368-34 06,13

Seite 96 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Gehst du mit nach Honolulu, geh' ich auch nach Honolulu. Aus dem musikalischen Schwank „Äffchen„ von Henry Kommst du auf 'ne Insel, wo die Südsee Winterfeld. sachte schäumt Gilbert, Robert Kl., Singst. S 0368-34 06,14

Aranjuez d'Alba, Jose Kl. S 0368-34 06,15

Mein Herz ist eine Jazzband Mein Herz beginnt sein Tagwerk Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-34 06,16 Wenn mich sorge plagt und der Kummer Ich weiß ein Faß in einem tiefen Keller nagt May, Ed. Kl., Singst. S 0368-34 06,17

Leila In der magisch hellen Tropennacht Dauber, Dol Kl., Singst. S 0368-34 06,18

Ninna-Nanna. Micheli, G. de Kl. S 0368-34 06,19

Zu Tee und Tanz! Band 4. 24 modene Tänze. Enthält: S 0368-35 01

That naughty Waltz Levy, Sol. P. Kl. S 0368-35 01,01

Electric Girl Fräulein Annelies die Rechte studiert Helmburgh-Holmes Kl., Singst. S 0368-35 01,02 Heute, da wechseln die Damenmoden so Dirndl-Lied. Foxtrot aus „Bite zahlen!“ schnell Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-35 01,03 Will man heutzutage geschickt und Fräulein, bite woll'n Sie Shimmy tanzen? Aus „“ modern sein Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-35 01,04 Wenn die Sterne am Himmel leuchten. Foxtrot aus „Die Bajadere“ Reizend ist's, nach Müh' und Plag Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-35 01,05

Das Shimmy-Mädel In der Diele lauschig, fein und net Gabriel, Albert F. Kl., Singst. S 0368-35 01,06 Wir versaufen unrer Oma ihr klein Häuschen! (In der Jugend Ich war als kleiner Junge so rund wie eine tut es wohl) Wurscht Steidl, Robert Kl., Singst. S 0368-35 01,07 Erst kommt der Frühling, dann kommt die Liebe. Foxtrot aus „Madame Flirt“ Traumerfüllte Mädchenzeit Bromme, Walter Kl., Singst. S 0368-35 01,08 Allalah! (Türkische Wachtparade) Twostep aus „Bite zahlen!“ Mitags ist's am Bosporus Nelson, Rudolf Kl., Singst. S 0368-35 01,09

Komm mein Schatz, wir trinken ein Likörchen! Drückt dich des Lebens Last Preil, Paul Kl., Singst. S 0368-35 01,10

Vision Hirsch, Hugo Kl. S 0368-35 01,11

Seite 97 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Mensch, sei helle, bleib Junggeselle! Foxtrot aus „Schäm dich - Lote!“ Ach, ihr Männer seid schlau Bromme, Walter Kl., Singst. S 0368-35 01,12

In der Bar, heute Nacht um halb zehn Keinesfalls liegt man auf Rosen Friedmann, Ludwig Kl., Singst. S 0368-35 01,13 Wenn zwei der Liebe Wege gehen mit Massary-Trot (Die Höhe der Situation). Aus „Prinzessin Olala“ weltentrückten Mienen Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-35 01,14

Ich weiß ein Nachtlokal, mit einer Nische Wenn die Sterne am Himmel steh'n Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-35 01,15

Madame Caprice Helmburgh-Holmes Kl. S 0368-35 01,16 Heute Abend such' ich ein Mädel. Foxtrot aus „Die Braut des Lucullus“ Wer kann denn das nur sein? Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-35 01,17

Affentrot. Aus „Die Spanische Nachtigall“ Junge Mädchen tanzen gern Fall, Leo Kl., Singst. S 0368-35 01,18 Gehst Du bloß zehn Schrite bis zur Laufe keiner Frau nach! nächsten Eck' Hajós, Karl Kl., Singst. S 0368-35 01,19

Schatz, die Liebe…! In der Bar zum Paradiese Männecke, Hermann Kl., Singst. S 0368-35 01,20 Seit zwölf Uhr mitags saß schon im Kaffe Ich hab' ein Rendezvous der Fritz Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-35 01,21

Flirt Wieß, Konrad Kl. S 0368-35 01,22

Wenn man allein ist Die Liebe ist ein großer Schwindel Körner, Theo A. Kl., Singst. S 0368-35 01,23

Püppchen Liese Mein Püppchen, hör' zu Worsing, Elith Kl., Singst. S 0368-35 01,24

Zu Tee und Tanz! Band VI. 25 modene Tänze. Enthält: S 0368-35 02

Mädi, mein süßes Mädi! Foxtrot aus der Operete: „Mädi.“ Denke dir, wir wären ein Paar Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-35 02,01

Tutankhamen-Shimmy Am heiligen Nil Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-35 02,02

Borneo! (Das tun die Mädchen gern.) Wie schön ist die Insel Borneo Heymann, Werner R. Kl., Singst. S 0368-35 02,03

Wo hast du nur die schönen blauen Augen her? Max war ein Milliardär Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-35 02,04

Wenn ich dich seh', da muß ich weinen Ich sah dich und mein Herz war so geknickt Werau, Artur M. Kl., Singst. S 0368-35 02,05

Seite 98 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Lelia Hirsch, Hugo Kl. S 0368-35 02,06

Der Knalleffekt! „Wenn du nicht kannst, laß' mich mal…! Zwei Freunde saßen einst im Dalles Körner, Theo A. Kl., Singst. S 0368-35 02,07

In Swinemünde träumt man im Sand Wenn der erste Sonnenstrahl sich regt Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-35 02,08 In einer kleinen Nische, saß mit mir am Sei mein! Tische Welter, J. Kl., Singst. S 0368-35 02,09

Batik Braily, Mac Kl. S 0368-35 02,10

„In Java!“ (Was die Mazurka einst war…) Wißt ihr denn schon, daß die Saison Cordén, Emilio Kl., Singst. S 0368-35 02,11

Feuerrosen Preis, Paul Kl. S 0368-35 02,12 Halt dich fest, daß du die Balance nicht verlierst. Aus der Operete „Mädi“ Man kann Ehemann sein Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-35 02,13

Samba-Song! Ich hab' 'ne Freundin mit Geld… Kinder, seid sparsam, Kinder seid klug Cordén, Emilio Kl., Singst. S 0368-35 02,14 In der Bar ist Großbetrieb. Aus der Operete „Die Damen vom Olymp“ Öde wär es über alle Maßen Nelson, Rudolph Kl., Singst. S 0368-35 02,15

Ich möchte einmal …! Jüngst besucht' ich mal hier ein Ball-Lokal Abendroth, Hermann Kl., Singst. S 0368-35 02,16

Andulka, laß mich Trompete blasen! Wistrtschil der lebt im schönen Böhmen Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-35 02,17 In Oberstinkenbrunn gibt's reiche Im blauen Bock Bauersleut' Beneš, Jara Kl., Singst. S 0368-35 02,18

„Keine küßt so wie Du!“ Frühling war's, in blauer Nacht Brüll, Karl Kl., Singst. S 0368-35 02,19

Ich such' 'ne kleine… Ich such' 'ne kleine, ich such' 'ne feine Welter, J. Kl., Singst. S 0368-35 02,20

Was einmal war, kehr niemals wieder Man sagt so leicht das Wort Brüll, Karl Kl., Singst. S 0368-35 02,21

Ich pfeif' auf deine Liebe Liebes Kind, es tut mir furchtbar leid Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 02,22

Stephanie-Gavote Czibulka, Alphons Kl. S 0368-35 02,23

Ja, wo hat denn das Kind sein Weh-weh-chen? Ach ich bin aufgeregt! Hollaender, Friedrich Kl., Singst. S 0368-35 02,24

Seite 99 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Bananen. (Yes! We have no Bananas.) Meier macht in Obst engros Silver, Frank; Cohn, Irving Kl., Singst. S 0368-35 02,25

Zu Tee und Tanz! Band 7. 25 modene Tänze. Enthält: S 0368-35 03

Sahara Stolz, umschwärmt von den Fraun Nicholls, Horatio Kl., Singst. S 0368-35 03,01 In Venedig um Miternacht. (When It's Night-Time In Italy It's Wednesday Over Here.) Paris hat holde Weiblichkeit Kendis, James; Brown, Lew Kl., Singst. S 0368-35 03,02

Pasadena. (An American Love Song.) Auf zur Bahnhofshalle, auf in's Schlafcoupé Warren, Harry Kl., Singst. S 0368-35 03,03

Miten in der Nacht… (Twelve o'clock at night.) Wenn ich am Tage dir in die Augen gesehn Handman, Lou Kl., Singst. S 0368-35 03,04

Grüß Dich Got, Josephin'! (I love me) Mein Liebling ist die Josephin' Weber, Edwin J. Kl., Singst. S 0368-35 03,05 Wenn du meine Tante siehst. Aus der Burleske: Der Harem auf Reisen. Die Liebe, sie ist doch das Beste Nelson, Rudolph Kl., Singst. S 0368-35 03,06

Maybe Turk, Roy; Snyder, Ted Kl. S 0368-35 03,07

Wenn Du's nicht bist_ dann wird's 'ne andre sein! Wochenlang ging das schon hin und her Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-35 03,08 Ich sag nicht ja, ich sag nicht nein. Shimmy aus der 3-aktigen Operete „Señora“ Von der Wiege bis zur Bahre Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 03,09 War die erste Frau 'ne Pleite. Marschlied aus der 3-aktigen Operete „Señora“ Ist das Leben unerträglich Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 03,10 Walzer, du mein Walzer! Walzer-Duet aus der 3-aktigen Operete: „Der Tanz um die Liebe“ Es kämpft der Mann um seine Liebe Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-35 03,11

Vom schloßplatz bis zum Brandenburger Tor Frühling ist's, es blüht der Flieder Pordes, Gerhard Kl., Singst. S 0368-35 03,12 Ich habe „La Garçonne„ gelesen. Foxtrot aus der Operete: „Cloclo.“ Ich war nie eine Messalina Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-35 03,13 Nur ein einziges Stündchen. Walzerlied aus der Operete Laß mich zu dir in dein heimliches „Cloclo“ Liebesrevier Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-35 03,14

Gemacht, mein Schatz! Lieselote sprach zum Erich Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-35 03,15

Seite 100 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wenn man verliebt ist. Aus der 3-aktigen Operete: „Wenn man verliebt ist“ Ich sag es ja, sogar in Afrika Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 03,16 Servus Margareth, grüß deinen Mann von Servus Margareth'. Grüß' deinen Mann von mir! mir Körner, Theo A. Kl., Singst. S 0368-35 03,17 Wenn ich bei Bubi bin. Shimmy-Fox-Lied aus der 3-aktigen Kommts wirklich eines Tages dazu, daß Operete „Dolly“ einer um dich freit Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 03,18 Schau mir ganz scharf in die Pupille. One-Step aus der Wie lebt es sich zu zwein, auf dieser Welt Operete „Dolly“ so fein Hirsch, Hugo Kl., Singst. S 0368-35 03,19 Was hab' ich Dir getan? Shimmy-Fox aus der großen Revue „Das hat die Welt noch nicht geseh'n!“ Wer ist reizender als du, Paula? Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-35 03,20 Der Fritz bezahlt die Kleider. Aus der Burleske: Der Harem auf Reisen. Früher herrschte in der guten alten Zeit Nelson, Rudolph Kl., Singst. S 0368-35 03,21 Sie war sehr jung und war blond und Du kannst ruhig „Du„ zu mir sagen! schlank Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-35 03,22

Wenn ich eine Ahnung hät! Müde bin ich, müde bin ich Weiß, Stephan Kl., Singst. S 0368-35 03,23 Warum denn, ach warum denn? Aus der 3-aktigen Operete „Der Tanz um die Liebe“ Immer wieder muß ich sagen Straus, Oscar Kl., Singst. S 0368-35 03,24

Rauschende Donau… Sandor war der Frauen Liebling Körner, Theo A. Kl., Singst. S 0368-35 03,25

Zu Tee und Tanz! Band 9. 20 modene Tänze. Enthält: S 0368-36 01 willst du? Lied aus der Operete: „Der Zarewitsch“ Mädel, wonniges Mädel Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-36 01,01 Heute Abend komm ich zu dir… One Step aus der Operete „Der Zarewitsch“ Was mir einst an die so gefiel Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-36 01,02

Was macht der Maier am Himalaya? Alle weinen um den einen Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-36 01,03

Ilona Die Sonne sinkt am Himmel fern ein Stern Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-36 01,04

Wenn die Sahara schläft. (while the Sahara sleeps) Durch die Wüste braust der Wind Nicholls, Horatio Kl., Singst. S 0368-36 01,05

Deine Augen sind ein Rundfunk Die Liebe auf den ersten Blick Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-36 01,06

Der Wirt vom Heidekrug Sei ein Philosoph, nimm, was dir gefällt Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-36 01,07

Seite 101 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Adieu Mimi! Shimmy aus der Operete „Adieu Mimi“ Mimi, „Mädchen ohne Gleichen“ Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-36 01,08

Pearl of Malabar. (Ein Perlenband das schenk' ich dir.) Sonnenland, Blütenstrand Nicholls, Horatio Kl., Singst. S 0368-36 01,09 Fern in Hindostanien sind die Mädchen so Mein kaffeebraunes Mädchen net Williams, Gene Kl., Singst. S 0368-36 01,10 Du - nur Du hast es verstanden. (You only you had understood it.) Mondschein liegt über dem Meer Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-36 01,11

Ich möchte' einmal ein Floh sein Ach, ich bin durchaus nicht schön Nicholls, Horatio Kl., Singst. S 0368-36 01,12

Heut ist die Käte ete-petete! Wer ist im Café Stern beliebt Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-36 01,13

Sag' du, sag' Du zu mir! Wir leben heut' in jener Zeit Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-36 01,14

Santa Fé Hoch vom Himmel fällt der Schnee Dazar, Léon Kl., Singst. S 0368-36 01,15

Verklungen…! Als er zuerst sie sah Love, Henry Kl., Singst. S 0368-36 01,16 Indien ist das Land wo die Punkas dir Singapore fächeln Hysson, Ed. Kl., Singst. S 0368-36 01,17 Geh'n in Heidelberg die Bürger brav nach Das war in Heidelberg……. In blauer Sommernacht! Haus Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-36 01,18 Herr Lehmann hat die Lu gezwickt heut morgen unter'm Wasser Frau Lehmann, die dicke Frau Lehmann Stransky, Oto Kl., Singst. S 0368-36 01,19

In Abbazia war's … Ach ich bin so neurasthenisch Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-36 01,20

Zu Tee und Tanz! Band 10. 18 modene Tänze. Enthält: S 0368-36 02 Wir wollen tun, als ob wir Freunde wären. Lied und Tango aus der Operete: „Eine Frau von Format“ Daß wir uns gegenüber stehn Krausz, Michael Kl., Singst. S 0368-36 02,01

Heut' war ich bei der Frida, das tu' ich morgen wieder…! Freidrich Kraus, schimpft seinen Diener aus Cowler, Jim Kl., Singst. S 0368-36 02,02

Ich fahr' mit meiner Klara in die Sahara… Ich hab' mein Weibi nicht mehr gern Stransky, Oto Kl., Singst. S 0368-36 02,03 Stell'n Sie sich vor: Unser Chef, der Herr Passen Sie mal auf. (Listen here.) Klein May, Woodrow Kl., Singst. S 0368-36 02,04

Seite 102 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Du bist mein stiller Compagnon. Slow-Fox aus der Operete: „Eine Frau von Format“ Heut, da die Völker alle sich verbinden Krausz, Michael Kl., Singst. S 0368-36 02,05

Man schenkt sich Rosen Liebe im Mai ist das Schönste im Leben Egen, Austin; Doelle Kl., Singst. S 0368-36 02,06 Emil kann man stundenlang, tagelang, Was ist mit einer Nase los_ süßer Emil? nächtelang Egen, Austin; Doelle Kl., Singst. S 0368-36 02,07 Napolitana. (Warum hat jeder Frühling, ach nur einen Mai) Kosende Wellen, ihr fröhlich tanzenden Lied aus der Operete: „Der Zarewitsch“ Gesellen Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-36 02,08 In den trüben Wintertagen bin ich einsam Wenn im Frühling die Bäume blühen. und allein Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-36 02,09 Im Erlengrund steht eine alte Mühle .. Klipp klapp, klipp klapp Ich wand're durch die Welt Lander, Roderich Kl., Singst. S 0368-36 02,10 Einsam wie immer! Vorüber rauscht die Wolgalied. Aus der Operete: „Der Zarewitsch.“ Jugendzeit Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-36 02,11

Mondnacht am Hoangho Am Hoangho träumt die Mondnacht Huntley, James Kl., Singst. S 0368-36 02,12

Sag' nicht „Du„ zu mir_ wenn meine Frau dabei ist Lieber Schatz, ich zerplatz' Egen, Austin; Doelle Kl., Singst. S 0368-36 02,13

Eugenie Der Schupomann Menkenke Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-36 02,14 Glückliche Stunden, wenn endlich Heut' Nacht hab' ich mich toll verliebt. gefunden Fresco, Joan Kl., Singst. S 0368-36 02,15 Wenn ein Fräulein eine kleine Frau wird. Lied und Slow-Fox aus „Die Lichter von Berlin“ Es ist alt und ewig neu Nelson, Rudolph Kl., Singst. S 0368-36 02,16

Über's Meer_ grüß ich dich, Heimatland… Uns're Heimat ist das höchste Gut Krome, Hermann; Roter, Fritz Kl., Singst. S 0368-36 02,17

Spaß muß sein! Tanz-Potpourri Morena, C. Kl. S 0368-36 02,18 Zu Tee und Tanz! Band 10. Die bekanntesten Tanz-Revue u. Operetenschlager. Enthält: S 0368-36 03

Ich küsse Ihre Hand Madame… Madame, ich lieb' Sie seit vielen Wochen Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-36 03,01 Rose der Prairie. Slow-Fox aus der Operete: „Die Herzogin von Chicago“ Wenn der Sonne Flammenschein Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-36 03,02

Seite 103 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wiener Musik. Lied aus der Operete „Die Herzogin von Chicago“ Das Wienerlied, so süß und weich Kálmán, Emmerich Kl., Singst. S 0368-36 03,03

Vier Worte möchte' ich Dir jetzt sagen… Im Kamin da knistern Flammen Erwin, Ralph Kl., Singst. S 0368-36 03,04 Rosen, flammend rote Rosen. Lied und Blues aus der 3- aktigen Operete „Eine ganze Nacht“ Mir zu lieb hast du geliten Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-36 03,05

Ich brauch' für Sonntag eine neue Braut! Gestern Nacht um Viertel vier Egen, Austin Kl., Singst. S 0368-36 03,06

Schenkst du beim Tango mir dein Herz! Die Musik spielt einen Tango Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-36 03,07 Man kann nicht leugnen, wenn man sich Wozu erschuf der liebe Got denn bloß das Herz? genau beschaut Stransky, Oto Kl., Singst. S 0368-36 03,08

Auf einem Kaktus wächst doch keine Pflaume Nie und nimmer hat einen Schimmer Stransky, Oto Kl., Singst. S 0368-36 03,09

Ein Grund zum Trinken Daß ich stets in Stimmung bin Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-36 03,10

Wenn du mich küßt, versinkt die Welt um mich Alles ist verändert, seit ich dich sah Ralton, Harry Kl., Singst. S 0368-36 03,11

Tu' mir nichts… Der kleine Paul war schrecklich faul Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-36 03,12

Komm laß uns träumen Komm laß uns träumen und glücklich sein Klupsch, Siegfried Kl., Singst. S 0368-36 03,13 Uncle is sleeping. Slow-Fox aus der großen Revue: „Hoppla, so lieben wir“ Rust, Fr. W. Kl. S 0368-36 03,14

Spiel' mir den Blues aus jener Frühlingsnacht Denkst du noch der schwülen Nächte Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-36 03,15

Berlin, du Stadt der schönen Frauen! Jeder Berliner ist sehr stolz Klein, James Kl., Singst. S 0368-36 03,16

Frühlingsstimmen-Walzer Strauß, Johann Kl. S 0368-36 03,17 1000 Takte Tanz. 21 der populärsten Tanz- und Gesangs- Schlager. Enthält: S 0368-37 01

Puppenhochzeit (The Wedding of the Painted Doll) Leise schlägt die Uhr die zwölfte Stund' Brown, Nacio Herb Kl., Singst. S 0368-37 01,01

Ich hab' kein auto, ich hab' kein Ritergut..! Eine kleine Frau sah ich heute Nacht May, Hans Kl., Singst. S 0368-37 01,02

Seite 104 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Dich hab' ich geliebt! Denkst du noch an die süße Frühlingsnacht May, Hans Kl., Singst. S 0368-37 01,03

Drei Musketiere Drei Musketiere sind wir, Schwerenot! Riesenfeld, H.; Benatzky, R. Kl., Singst. S 0368-37 01,04

Leutnant warst du einst bei den Husaren… Leis' tickt die Uhr, still ist's im Raum Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-37 01,05

Das Lied der Liebe hat eine süße Melodie Lieder gibt es viele auf der Welt Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-37 01,06

Drüben, in der Heimat, blüh'n die weißen Rosen Fern bist du, meine Heimat Cowler, Jim Kl., Singst. S 0368-37 01,07

Müterlein, bleib' immer bei mir! Müter auf der ganzen Erde sind sich gleich Turk, Roy; Ahlert, Fred. E. Kl., Singst. S 0368-37 01,08 Frauen versteh'n mit ihren Reizen zu Tränen weint jede Frau so gern… spielen Kaper, B. Kl., Singst. S 0368-37 01,09 Ich hab' einen guten Freund, der Adam Was ist los? (Where can she be?) heißt Waens, Harry Kl., Singst. S 0368-37 01,10

Über's Meer_ grüß ich dich, Heimatland… Uns're Heimat ist das höchste Gut Krome, Hermann; Roter, Fritz Kl., Singst. S 0368-37 01,11

Ja, der alte Bulgar'… (Shinaniki da) Als ich war im Turkestan Carlton, Harry Kl., Singst. S 0368-37 01,12

Erst trinken wir noch eins! Kinder, kommt und seid gemütlich Rosen, Willy Kl., Singst. S 0368-37 01,13

Im Rosengarten von Sanssouci Frühling ist es wieder Ailbout, Hans; Niel, Herms Kl., Singst. S 0368-37 01,14

Du hast mich nie geliebt Denkst du noch an jene eine Stunde Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-37 01,15 Niemand kann sich heut' mit mir Ein armes Mädi vergleichen Weiss, Stephan Kl., Singst. S 0368-37 01,16

Weißt du noch…? Weißt du noch, wie's damals war? Krause, Karl Oto Kl., Singst. S 0368-37 01,17 Du liebst mich, du liebst mich, du weißt es nur noch nicht! Lied und Waltz aus dem musikalischen Schauspiel „Hotel Manchesmal, wie seltsam, liebt ein Herz Stadt Lemberg“ so lange schon Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-37 01,18 Hab' heut' die Sternlein am Himmel gezählt..! Lied und Foxtrot aus dem musikalischen Schauspiel „Hotel Stadt Lemberg“ Es kam auf leisen Sohlen die Liebe Gilbert, Jean Kl., Singst. S 0368-37 01,19

Seite 105 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Schöne Frau im Mond… Aus dem Fritz Lang-Film der Ufa Lieber Freund, suchst du die Frau nach „Frau im Mond“ deiner Wahl Wiga, Jerry Kl., Singst. S 0368-37 01,20

Weißt du was du kannst_ mich am Nachmitag besuchen Wieder in ein Kino wandern Jurmann, Roter; Egen Kl., Singst. S 0368-37 01,21 1000 Takte Tanz. Band 13. 22 der populärsten Tanz- und Tonfilm-Schlager. Enthält: S 0368-37 02 Lieder, die uns der Zigeuner spielt… Aus dem Ufafilm: „Heißes Blut“ Heut' brauch' ich Musik für's Herz Doelle, Franz Kl., Singst. S 0368-37 02,01 In meinem Herz, Schatz, da ist für Viele Platz. Russischer Foxtrot gesungen von Hans Albers in dem Ufafilm: „Savoy- Ich sage nie einer Frau, der ich tief ins Hotel 217“ Auge schau' Gronostay, Walter Kl., Singst. S 0368-37 02,02 Zwei kleine Mädels und zwei schlimme . Aus Willy Forst's „Allotria“ Buben Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-37 02,03

Dort, wo du hingehst. Aus Willy Forst's „Allotria“ Du und ich, wir sind eins Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-37 02,04

Träumen, immer nur träumen..! Einmal kam das Glück zu mir Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-37 02,05 Wärst du in meiner Näh'… Slow-Fox aus dem Tofa-Film der Was tut man nicht aus Langeweile in der Terra Filmverleih G.m.b.H. „Skandal um die Fledermaus“ Welt Leenen, Ernst Kl., Singst. S 0368-37 02,06 Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt. Langsamer Foxtrot aus dem Pola Negri-Einakter „Hollywood“ Ich kenne das Leben von unten bis oben Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-37 02,07 Sei ein bißchen lieb zu mir, Peter! Tangolied aus dem Weiss- Ferdl-Film „Der müde Theodor“ Eines Tages kamst du mir entgegen Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-37 02,08 Wer sich die Welt mit einem Donnerschlag erobern will… Wer sich die Welt mit einem Donnerschlag Foxtrot aus „Ball der Nationen“ erobern will Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-37 02,09

Mariann' du hast es meinem Herzen angetann! Ich liebe dich, Mariann' Niel, Herms Kl., Singst. S 0368-37 02,10 Sei mir wieder gut, kleine Frau! Foxtrot aus dem F.D.F.- Oft gibt es großen Streit wegen einer Tonfilm: „Herbstmanöver“ Kleinigkeit Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-37 02,11

Kaffeeklatsch Heut' ist Kaffeeklatsch bei Tante Linchen Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-37 02,12

Zigeunerweisen… Viele beglückende Lieder singen wir alle Gabriel, Joachim Kl., Singst. S 0368-37 02,13

Seite 106 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Die Liebe ist so süß! Lied und langsamer Walzer a.d. Ondra- Lamac Film der Ufa: „Fliterwochen“ So wie ein guter Cocktail Friedl, Franz R. Kl., Singst. S 0368-37 02,14 Oft fängt das Glück beim Walzer an! Walzerlied aus dem F.D.F.-Tonfilm: „Herbstmanöver“ Hält man sich einmal beim Tanze im Arm Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-37 02,15 Schau nur, wie der Masken lange bunte Karneval in Sevilla Keten Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-37 02,16

Wie schade, daß wir uns so wenig versteh'n Beulich saß ich hier, ziemlich nah' bei Dir Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-37 02,17 Es war schön, als du sagtest: Ich liebe dich! Langsamer Walzer aus dem Ufafilm: „Die letzten Vier von Santa Cruz“ Nun küßt du mir die Hände Gronostay, Walter Kl., Singst. S 0368-37 02,18 Wenn es Sommer wird, holt aus der Wenn im Strandkorb kleine Mädchen träumen Motenkiste Wiga; Gabriel Kl., Singst. S 0368-37 02,19

Der Peter hat Marie geküßt… Meine kleine Freundin Adelheid Cowler, Jim Kl., Singst. S 0368-37 02,20

Du warst für mich der schönste Liebestraum In meinem Herzen klingt ein leises Lied Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-37 02,21

In München steht ein Hofbräuhaus… Da, wo die blaue Isar fließt Wiga; Gabriel Kl., Singst. S 0368-37 02,22

Unser Walzerkönig Johann Strauss. Die bekanntesten Walzer für Klavier erleichtert von Oto Lindemann. Enthält: S 0368-37 03

An der schönen blauen Donau Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,01

Du und Du Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,02

Geschichten aus dem Wiener Wald Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,03

Morgenbläter Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,04

Künstlerleben Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,05

Wiener Blut Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,06

Wein, Weib und Gesang Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,07

Kuss-Walzer Strauß, Johann Kl. S 0368-37 03,08

Seite 107 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Unser Walzerkönig Johann Strauss. Die bekanntesten Walzer für Klavier erleichtert von Oto Lindemann. Band II enthält: S 0368-37 04

Rosen aus dem Süden Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,01

Schatz-Walzer Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,02

Frühlingsstimmen Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,03

Lagunen-Walzer Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,04

Tausend und eine Nacht Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,05

O schöner Mai Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,06

Wiener Bonbons Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,07

Wo die Citronen blüh'n Strauß, Johann Kl. S 0368-37 04,08 Tanzlust der Jugend. Neues Tonfilm-, Tanz- und Lieder- Schlager-Album. Band 5 enthält: S 0368-38 01

Bella Isabell Mondnacht - Traumnacht! Evans, Tolch. Kl., Singst. S 0368-38 01,01

Heimliche Liebe Resch, Johann Kl. S 0368-38 01,02

Brennende Liebe Strauss, Josef Kl. S 0368-38 01,03 Schön ist die Liebe im Hafen! Walzerlied aus dem Tonfilm: „Herz ist Trumpf“ Mädel, kannst du küssen? Bazant Kl., Singst. S 0368-38 01,04 Mein Himmel auf Erden bist Du! Walzerlied aus dem Tonfilm: „Der Himmel auf Erden“ Sag' ob du mir gut bist Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-38 01,05 Keinen Schrit ohne Dich. Lied und Tango aus dem Tonfilm „Der mutige Seefahrer“ Wenn ich nicht so schüchtern wär' Böhmelt, Harald Kl., Singst. S 0368-38 01,06 Mein schönes Fräulein, darf ich Sie begleiten? Lied und Tango aus dem Tonfilm: „Stradivari“ Mein Fräulein, ich möchte gern was sagen Melichar, Alois Kl., Singst. S 0368-38 01,07 Kommt auch mal eine Stunde voll Wehmut Alles Glück liegt nur in den Sternen…! (Zaraza) und Leid Tagle Lara, B. Kl., Singst. S 0368-38 01,08

Seite 108 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wir sind Reiter. Marschlied aus dem Tonfilm: „Der Kosak Reitersmann, du siehst die Welt ganz und die Nachtigall“ anders an Schmidt-Gentner, Willy Kl., Singst. S 0368-38 01,09

Guten Morgen, liebe Sonne… Noch liegt im Schlaf das ganze Haus Böhmelt, Harald Kl., Singst. S 0368-38 01,10

Geburtstagsfeier bei der Nachtigall Glück und Segen allerwegen Lorey, Wolf Kl., Singst. S 0368-38 01,11

Ein Sträußchen Rosmarin… In der Nacht, lieber Schatz Steinbrecher, Alexander Kl., Singst. S 0368-38 01,12

Kleiner Soldat… Tataratatata bläst die Trompete Uher, Bruno Kl., Singst. S 0368-38 01,13

Max und Moritz Mahr, Curt Kl. S 0368-38 01,14

Rosen aus dem Süden Strauss, Johann Kl. S 0368-38 01,15

Lilo's kleiner Teddybär Schütz, Hans Georg Kl. S 0368-38 01,16

Im Kahlenbergerdörfel Fahrbach, Philipp jun. Kl. S 0368-38 01,17

Schwarzwälder Spieluhr Doppler, J. H. Kl. S 0368-38 01,18 Tanzlust der Jugend. Neues Tonfilm-, Tanz- und Lieder- Schlager-Album. Band 4 enthält: S 0368-38 02 Mädels, jetzt ist Damenwahl! Slow-Fox aus dem Tonfilm: „Oberwachtmeister Schwenke“ Auf den Sonntag freut sich jede Maid Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-38 02,01 Wenn zur Abendzeit die Sonne langsam Tobias, C.; Scholl, J.; Mencher, Die uralte Mühle sinkt M. Kl., Singst. S 0368-38 02,02 Gitarren spielt auf! Spielt das Lied meiner Gitarren spielt auf! Sehnsucht Schmidseder, Ludwig Kl., Singst. S 0368-38 02,03 Ich hab' dir zu tief in die augen geseh'n. Tango aus dem Tonfilm: „Charleys Tante“ Du, ich will dir einmal etwas sagen Böhmelt, Harald Kl., Singst. S 0368-38 02,04

Für Dich allein, Lucia Für dich allein schlägt mein Herz Bixio, C. A. Kl., Singst. S 0368-38 02,05 Erst eine Walzernacht. Lied und walzer aus dem Tonfilm: „Ihr größter Erfolg“ Spiel'n 's wo ein Walzer von Strauss Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-38 02,06 Ich ziehe durch die Stadt, durch die große Ich bin ein kleiner, armer Straßensänger Stadt Uher, Bruno; Reif, Paul Kl., Singst. S 0368-38 02,07

Seite 109 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wenn die kleinen Mädchen träumen. Lied und Slow-Fox aus dem Tonfilm: „Grüß mir die Lore noch einmal“ Alles liegt schon längst in tiefer Ruh' Wenneis, Fritz Kl., Singst. S 0368-38 02,08

Ich bin ein armer, kleiner Musikant… Einsam und traurig zieh ich durch die Welt Rust, Fr. W. Kl., Singst. S 0368-38 02,09 Schön ist's an der Spree, schön ist's am Was willst Du bloß in Spanien? Pleißestrand Alex, Joe Kl., Singst. S 0368-38 02,10

Tiritomba. Neapolitanisches Marschlied. Kl. S 0368-38 02,11

Kommauf's Meer. (Vieni sul mar.) Italienisches Volkslied Kl. S 0368-38 02,12

Die kleine Garde kommt Golwyn, Billy Kl. S 0368-38 02,13

Polo-Spiele Fetrás, Oscar Kl. S 0368-38 02,14 Singsang im Walzertakt. Potpourri aus bekannten Stimmungsliedern. Golwyn, Billy Kl. S 0368-38 02,15 Tanzlust der Jugend. Neues Tonfilm-, Tanz- und Lieder- Schlager-Album. Band 3 enthält: S 0368-38 03

Das alte Spinnrad. The old spinning wheel. Es steht ein uraltes Spinnrad Hill, B. Kl., Singst. S 0368-38 03,01 Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier. Abends, wenn im Hafen, all' die anderen Walzerlied aus dem Tonfilm: „Krach um Jolanthe“ Leute längst schlafen Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-38 03,02 Fremd und unverstanden steht in fernen Kleine Möwe, flieg' nach Helgoland Landen Cowler, Jim Kl., Singst. S 0368-38 03,03

Sprich zu mir von Liebe, Mariu Schön bist du, herrlich, heut Abend Bixio, C. A. Kl., Singst. S 0368-38 03,04 Ich liebe dich und kenn' dich nicht. Engl. Waltz aus dem Ich kenn' dich nicht, ich liebe dich und Tonfilm: „Ich kenn' dich nicht und liebe dich“ kenn' dich nicht Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-38 03,05

In deine Hände Ich hab das Leben mir mit angesehn Kollo, Willi Kl., Singst. S 0368-38 03,06 Wenn die Wälder grün und die Bluemen Horch, der Kuckuck ruft! blühn Borders, Herbert Kl., Singst. S 0368-38 03,07

Abendglocken Vom Felde kehr ich heim Golwyn, Billy Kl., Singst. S 0368-38 03,08

Seite 110 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wenn auf der Alm die Zither klingt. Walzerlied aus dem Droben auf der Alm, da wohnt Mariandl Tonfilm: „Der Meisterboxer“ allein Krome, Hermann Kl., Singst. S 0368-38 03,09 Wenn die ersten Strahlen der Sonne Schmeterlinge im Regen blitzen Myers, S. Kl., Singst. S 0368-38 03,10

Sternschnuppen Kauler, Herbert Kl. S 0368-38 03,11

An der schönen blauen Donau Strauss, Joh.; Streabbog, L. Kl. S 0368-38 03,12

Annen-Polka Strauss, Johann (Vater) Kl. S 0368-38 03,13

Hochzeit bei Kater Murr Landschulz; Schoppe, Theo Kl. S 0368-38 03,14

Die letzten Tropfen Kratzl, Karl Kl. S 0368-38 03,15

Die Schönbrunner Lanner, Josef Kl. S 0368-38 03,16 Die schöne Polin. Mazurka aus der Operete: „Der Betelstudent“ Millöcker, Carl Kl. S 0368-38 03,17

Für's Vaterland Millöcker, Carl Kl. S 0368-38 03,18 Strauss, Josef; Strauss, Pizzicato-Polka Johann Kl. S 0368-38 03,19

Anna Lincke, Paul Kl. S 0368-38 03,20

Wredes Goldene Bücher. Bd. 1. Enthält: S 0368-38 04

Münchner Kindl Komzák, K. Jr. Kl. S 0368-38 04,01

Indischer Brautzug Siede, L. Kl. S 0368-38 04,02

Paraspera ad astra Urbach, E. Kl. S 0368-38 04,03

Marioneten-Wachtparade Kuhn, W. Kl. S 0368-38 04,04

Serenata napolitana Rivelli, F. Kl. S 0368-38 04,05

Elfengeflüster Rhode, M. Kl. S 0368-38 04,06

Seite 111 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Funkheinzelmanns Geburtstag Schmidt-Hagen, F. Kl. S 0368-38 04,07

Amoretenreinigen Fučik, J. Kl. S 0368-38 04,08

Eisblumen Leuschner, T.R. Kl. S 0368-38 04,09

Bosworth's Melodien-Album für Akkordeons von 12 Bässen aufwärts bearbeitet von Walter Oehme. Band I enthält: S 0368-38 05

Im Kahlenbergerdörfel Fahrbach, Ph. Akk. S 0368-38 05,01

Der Vogelhändler Zeller, C. Akk. S 0368-38 05,02

Hornpipe Akk. S 0368-38 05,03

Wien bleibt Wien Schrammel, J. Akk. S 0368-38 05,04

Böhmische Polka Hilmár, Fr. Akk. S 0368-38 05,05

Holzschuhtanz aus „Zar und Zimmermann“ Lortzing, A. Akk. S 0368-38 05,06

Fröhliche Tage Berche, R. A. Akk. S 0368-38 05,07

Bayrische Polka No. 1 Akk. S 0368-38 05,08

Fröhlicher Landmann Schumann, Rob. Akk. S 0368-38 05,09

Tanzklänge aus Berchtesgarden Pachernegg, Al. Akk. S 0368-38 05,10

Krakowiak Akk. S 0368-38 05,11

Unter dem Grillenbanner Lindemann, W. Akk. S 0368-38 05,12

Wredes Goldene Bücher. Bd. 2. Enthält: S 0368-39 01

Schneidig vor! Fučik, J. Kl. S 0368-39 01,01

Sektgeister Urbach, E. Kl. S 0368-39 01,02

Ein Schäferstündchen Siede, L. Kl. S 0368-39 01,03

Seite 112 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wochenend im Schlaraffenland Lautenschläger, W. Kl. S 0368-39 01,04

Flieger-Marsch Urbach, E. Kl. S 0368-39 01,05

Gnomenschliche Rhode, M. Kl. S 0368-39 01,06

Schwäbische Ländler Lindemann, W. Kl. S 0368-39 01,07

Milde Nacht Leoncavallo, Ruggiero Kl. S 0368-39 01,08

Wie herrlich leuchtet mir die Natur Blume, Hermann Kl. S 0368-39 01,09

Bummel-Petrus Werner-Kersten, M. Kl. S 0368-39 01,10

Musikalische Seifenblasen Urbach, E. Kl. S 0368-39 01,11 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band I enthält: S 0368-39 02 Sag beim Abschied leise „Servus„. Lied und langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Burgtheater“ Es gibt ka Musi ewig Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 02,01

Nachts ging das Telefon Ich hab dich immer angerufen Kollo, Willi Akk., Singst. S 0368-39 02,02

Dummes kleines Ding. Foxtrot aus dem Tonfilm „Truxa“ Kein Mädchen, wenn es jung und schön Perl, Mathias Akk., Singst. S 0368-39 02,03

Unter den Pinien. Tango aus dem Tonfilm „Truxa“ Auch in fernen Tropenzonen Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-39 02,04

Neapolitanisches Ständchen Winkler, Gerhard Akk. S 0368-39 02,05 Zwischen heute und morgen. Langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Frauenliebe - Frauenleid“ Ich weiß nicht, was mir an dir so gefällt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 02,06 Veilchen, kleine blaue Veilchen. Foxtrot aus dem Tonfilm „Das Veilchen vom Potsdamer Platz“ Mancher Blick, der verspricht dir das Glück Cowler, Jim Akk., Singst. S 0368-39 02,07 Das wär' doch gelacht, wenn ein Mädel Ach Jete! Pasodoble aus dem Tonfilm „Die götliche Jete“ wie ich Haentzschel, Georg Akk., Singst. S 0368-39 02,08 Heute ist. Lied und Walzer aus dem Tonfilm „Der lustige Ich kenn ein Lokal das gibt's nicht noch Witwenball“ 'mal Meisel, Will Akk., Singst. S 0368-39 02,09

Seite 113 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Im Kuhstall gibt's einen Mordsradau. Bauernwalzer aus dem Tonfilm „Onkel Bräsig“ Sonntag naht, da wird getanzt Schröder, Kurt Akk., Singst. S 0368-39 02,10

Lachen ist gesund Sie werden Lachen: mit einem Lachen Vietz, Udo Akk., Singst. S 0368-39 02,11 Es blüht eine Rose. Lied und Langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Schloß Hubertus“ Es blüht eine Rose im einsamen Hag Friedl, Franz R. Akk., Singst. S 0368-39 02,12 Man kann beim Tango sich so schöne Dinge sagen. Tango Ohne Musik und Tanz wär' unser Leben aus dem Tonfilm „Und Du, mein Schatz“ ganz ohne Glanz Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-39 02,13 Wunderschön ist es verliebt zu sein. Walzerlied aus dem Fröhlichkeit, Seligkeit, alle Tage Tonfilm: Das Hofkonzert Sonnenschein Nick, Edmund Akk., Singst. S 0368-39 02,14 Alles tu' ich aus Liebe zu Dir. Tango aus dem Tonfilm „Das Modell“ Ich bin so lang allein gegangen Fenyes, Peter Akk., Singst. S 0368-39 02,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band XII enthält: S 0368-39 03 Ich bin ja heute so verliebt. Lied und langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Operete“ Heut' ist die Welt erfüllt von dem Klang Schmidt-Gentner, Willy Akk., Singst. S 0368-39 03,01 Für eine Nacht voller Seligkeit. Foxtrot aus dem Ufa-Film Ach, wie ist es wunderschön, daß es das „Kora Terry“ noch gibt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 03,02 Wenn es Frühling wird… Ungarisches Lied aus dem Ufa-Film Ach wie liegt die schöne Zeit, als wir uns „Kora Terry“ geliebt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 03,03

Chianti-Lied. Ja, ja, der Chiantiwein… Hoch die Gläser, hoch das Leben Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-39 03,04

Madagaskar Wir lagen in Madagaskar Wanner, Robert Akk., Singst. S 0368-39 03,05 Schenkt man sich Rosen in Tirol. Aus der Operete „Der Vogelhändler“ Zeller, C. Akk. S 0368-39 03,06 Hoch drob'n auf dem Berg… Lied und Foxtrot aus dem Gegen Liebe wächst bekanntlich nirgends Tonfilm „Rosen in Tirol“ ein Kraut Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 03,07

In alter Frische Kletsch, Ludwig Akk. S 0368-39 03,08 Am Abend nehmen die Mädchen ihre Señor und Señorita. Carioca aus dem Tonfilm „Traummusik“ Guitarren Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 03,09

Seite 114 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Schenk' mir dein Lächeln. Tango aus dem Tonfilm „La griffe Als ich einmal dich sah, wußte ich ganz du hasard“ genau Ebert, Hans Akk., Singst. S 0368-39 03,10 Über Nacht kommt das Glück. Marschlied aus dem Ufa-Film „Der Kleinstadtpoet“ Man geht so oft allein durch diese Welt Haentzschel, Georg Akk., Singst. S 0368-39 03,11 Weit in blauer Ferne, liegt mein Song of Hawaii! (Lied aus Hawai) Heimatland Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-39 03,12

Marsch der Gebirgsjäger. Es steht ein kleines Edelweiß Es steht ein kleines, kleines Edelweiß Räntzsch, Karl Heinz Akk., Singst. S 0368-39 03,13

Spanischer Marsch. Aus de Suite „Frohes Wochenend“ Rixner, Josef Akk. S 0368-39 03,14

Melodien aus dem Tonfilm „Operete“ Millöcker; Strauß; Suppé Akk. S 0368-39 03,15

Schlager von Heute. Band 1: S 0368-39 04

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei… Auf Posten in einsamer Nacht Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-39 04,01

Die Männe sind schon die Liebe wert Schon zu Adams Zeiten im Paradies Steimel, Adolf Kl., Singst. S 0368-39 04,02

Grüß' mir die Berolina! Wenn ein Kamerad auf Urlaub fuhr Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-39 04,03

Ich bin dir treu! Ein Brief aus der Heimat Du schreibst mir so zärtlich Briefe Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-39 04,04

Vier Mädchen auf der Bank. Lustiges Soldatenlied. So ging es tagaus, tagein Konradt, Oto Kl., Singst. S 0368-39 04,05

Es klopft mein Herz bum bum! Ich geh zum Krankenkassenarzt Fux, Frank Kl., Singst. S 0368-39 04,06

Lieber Hein,_ auf das Wiederseh'n kommt's an! Alle Frauen sind mit an der Bahn Schultze, Norbert Kl., Singst. S 0368-39 04,07 Wovon kann der Landser denn schon Wovon kann der Landser denn schon träumen? träumen? Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-39 04,08

Du und ich im Mondschein Ach, irgendwas möchte' ich heute erleben Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-39 04,09

Einmal rechts und einmal links Ich schaue schon stundenlang hin zu dir Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-39 04,10 Schnick und Schnack. Das ist auch richtig! Aber was kommt dann? Wir stecken in der Zeit Schönicke, Martin Kl., Singst. S 0368-39 04,11

Seite 115 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Harmonika-Tanzweisen. 15 der bekanntesten Schlager für Klavier- und Knopfgriff-Akkordeon ab 24bässig spielbar bearbeitet von Peter Fries. Enthält: S 0368-39 05 Wie ein Wunder kam die Liebe. Walzer aus dem Tonfilm „Königswalzer“ Eine Nacht, durchtanzt im Walzerschrit Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-39 05,01

Regentropfen Heller Sonnenschein kann nicht immer sein Palm, Emil Akk., Singst. S 0368-39 05,02

Laterna magica-Walzer Wir wollen jetzt in lauter bunten Bildern Kneip, Gustav Akk., Singst. S 0368-39 05,03

Sie hieß Marie! Heute ging der Hans zur Musterung Wiga-Gabriel Akk., Singst. S 0368-39 05,04

Ich spür in mir. Mazurka aus dem Tonfilm „Mazurka“ Ich weiß nicht, wen du morgen küßt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 05,05 Nur eine Stunde. Langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Mazurka“ Was wißt denn ihr, was Liebe ist? Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 05,06

Du schwarzer Zigeuner Heut' kann ich nicht schlafen gehen Vacek, K. Akk., Singst. S 0368-39 05,07

Lustiges Wien Meisel, Will Akk. S 0368-39 05,08

Annemariechen - Annemarei Annemariechen, wo willst du denn hin? Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-39 05,09 Gitarren spielt auf! Spielt das Lied meiner Gitarren spielt auf! Sehnsucht Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-39 05,10 Schön, wie unendlich schön ist doch die Die Sonnenuhr. (Mach es wie die Sonnenuhr) Zufriedenheit Krüger, M.C.; Hanschmann, E. Akk., Singst. S 0368-39 05,11 Vergiß mein nicht (Wenn du so zärtlich bist). Lied und langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Vergiß mein nicht“ Du bist die schönste Frau für mich E. de Curtis Akk., Singst. S 0368-39 05,12

Gib acht auf dein Herz, Margarethe Jeder Mann, der dich erblickt Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-39 05,13

Hinein in's Vergnügen Der Tag ist schön und der Abend ist schön Meisel, Will Akk., Singst. S 0368-39 05,14

Regine… Zum Flirt gibt’s viele schöne Frauen Meisel, Will Akk., Singst. S 0368-39 05,15 Harmonika-Tanzweisen. Die bekanntesten Schlager für Klavier- und Knopfgriff-Akkordeon für ab 24-120 Bässe eingerichtet. Band 2 enthält: S 0368-39 06

Seite 116 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Puszta-Fox. Auf Puszta steht ein kleines Haus Gestern habe ich ein schönes Lied gehört Mihály, Erdélyi Akk., Singst. S 0368-39 06,01

Ungarwein (Ein Pusztatanz) Riter, Helmut Akk. S 0368-39 06,02

Wenn vom Himmelszelt ein kleines Sternlein fällt… Laß uns den Blick zum Himmel heben Cowler, Jim Akk., Singst. S 0368-39 06,03

Das Ringlein mit dem dunkelblauen Stein Mädel, ich zieh' in die Ferne Cowler, Jim Akk., Singst. S 0368-39 06,04

Kleine Rosmarie! Ich war so allein, konnt nicht glücklich sein Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-39 06,05

Drunt' in der Lobau… Wo die Donau mit silbernen Armen Strecker, Heinr. Akk., Singst. S 0368-39 06,06

Beim roten Wein… Heut erzähl ich euch mal was von Spanien Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-39 06,07 Jetzt müßte die Welt versinken. Lied und English Waltz aus dem Tonfilm „Episode“ Es kommt einmal der Augenblick Katscher, R. Akk., Singst. S 0368-39 06,08

Die alte Turmuhr Schön ist der Tag gewesen Brodersen, Eric Akk., Singst. S 0368-39 06,09 Heut' hab' ich mir eine, so 'ne Kleine, Sei lieb zu mir! angelacht Borders, H.; Iversen, H. Akk., Singst. S 0368-39 06,10

In einer kleinen Stadt Ich bin in der Großstadt Cowler, Jim Akk., Singst. S 0368-39 06,11 Du und ich, ich und du sind vom Glück Leise klingt eine Melodie.. gemeint Richartz, Willy Akk., Singst. S 0368-39 06,12 Abends, wenn die Lichter glühn. Foxtrot aus der großen Operete „Ball der Nationen“ Bin ich guter Laune, geb ich keine Ruh Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-39 06,13

Lombardo Baltimoro, G. Akk. S 0368-39 06,14 Wir trinken alle heut Brüderschaft. Walzer aus dem Tonfilm Ist es im Leben auch manchmal sehr „Soldaten-Kameraden“ schwer Küssel, Robert Akk., Singst. S 0368-39 06,15 Tanzfreuden. 9 beschwingte Tänze für 12-120 bässige Akkordeons zusammengestellt von Albert Kunze. Band 2 enthält: S 0368-39 07

Heut' ziehen wir mit Saus und Barus Kühnel, Albert Akk. S 0368-39 07,01

Rosen-Walzer Marek, Heinz Akk. S 0368-39 07,02

Seite 117 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Liebesorakel Kunze, Albert Akk. S 0368-39 07,03

Beim Dirndl sein Fensterl Egg, Fr. J. Akk. S 0368-39 07,04

Gmunder Jäger-Marsch Egg, Fr. J. Akk. S 0368-39 07,05

Wer wird denn schon nach Hause geh'n Behncke, R. Akk. S 0368-39 07,06

Hüpfende Tasten Kunze, Albert Akk. S 0368-39 07,07

Ein kleiner Heidestrauß Petersen, Herbert Akk. S 0368-39 07,08

Strauß-Tanzpotpourri Strauß, Johann Akk. S 0368-39 07,09 Original-Kompositionen für Akkordeon von 12 Bässen aufwärts. Die grossen Erfolgswerke von H. Jungherr und H. Munsonius. Enthält: S 0368-39 08

Vor Anker Jungherr, Hans Akk. S 0368-39 08,01

Sprühregen Jungherr, H.; Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,02

Pfiffikus Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,03

Schorle-Morle Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,04

Kulleraugen Jungherr, H. Akk. S 0368-39 08,05

Annelie Jungherr, H. Akk. S 0368-39 08,06

Tanzbär Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,07

Schmucke Bäuerin Jungherr, H. Akk. S 0368-39 08,08

Mein Rhythmus Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,09

Katzensprünge Munsonius, H. Akk. S 0368-39 08,10

Kunterbunt Jungherr, H. Akk. S 0368-39 08,11

Seite 118 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band VII enthält: S 0368-39 09 Auf dem Dach der Welt. Slowfox aus dem Ufa-Film „Hallo, Janine“ Glücklich zu sein das ist nicht schwer Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 09,01 Leb' wohl, Peter! Foxtrot aus dem Tonfilm „Wasser für Canitoga“ Mein Freund Peter war ein feiner Knabe Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 09,02 Guten Tag, liebes Glück. Langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Ins blaue Leben“ Viele tausend Jahre steht die Welt Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 09,03 Das Leben ist so schön! Foxtrot aus dem Tonfilm „Ins blaue Leben“ Ist es Wahrheit? Ist's ein Traum? Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 09,04

Ja, der Peter In der Bar „Zur Whiskey-Brause“ Plessow, Eric Akk., Singst. S 0368-39 09,05 Jede Frau hat ein süßes Geheimnis! Lied und Foxtrot aus dem Tonfilm „Das Abenteuer geht weiter“ Tief sind die Herzen der Frauen Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 09,06 Ein kleines weißes Haus. Slowfox aus dem Ufa-Film „Die Wenn die Sonne in dem großen Ozean rot kluge Schwiegermuter“ versinkt Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-39 09,07 Die Tante Emilie. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Die kluge Kennst du nicht den Papagei mit dem Schwiegermuter“ Namen Loreley Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-39 09,08 Adelheid! (Warum hat die Adelheid keinen Abend für mich Fräulein Adelheid kenn' ich schon läng're Zeit?) Foxtrot aus dem Ufa-Film „Frau am Steuer“ Zeit Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-39 09,09 Wo warts du neulich? Wo warst du Lauter Lügen. Tango aus dem Tonfilm „Lauter Lügen“ gestern? Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-39 09,10 Wer kommt denn da? Wer kommt denn Gnädige Frau, wo war'n Sie gestern? da? Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-39 09,11 so schön wie's einst war, und so Einmal muss man leider von der Liebe scheiden wunderbar Stolz, Robert Akk., Singst. S 0368-39 09,12 Die Liebe ist ein Spiel zu zwei'n. Foxtrot aus dem Tonfilm „Marguerite: 3“ Gäb es nur „Ers“ und keine „Sies“ Igelhoff, Peter Akk., Singst. S 0368-39 09,13

Sag mir nicht Adieu Bite verzeih mir, wenn es schon spät ist Fenyes, Peter Akk., Singst. S 0368-39 09,14

Schneemann Neoproud, K. Akk. S 0368-39 09,15

Seite 119 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Träumende Geige Sie hat die einst ein Lied gesungen Kletsch, Ludwig Akk., Singst. S 0368-39 09,16

Peter Kreuder-Melodien Schön war die Zeit da wir uns so geliebt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 09,17 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band IX enthält: S 0368-39 10

Im Chabre séparée. Lied aus der Operete „Der Opernball“ Geh'n wir in's Chambre séparée Heuberger, Richard Akk., Singst. S 0368-39 10,01 Du bist zu schön, um treu zu sein. Foxtrot aus dem Tonfilm „Opernball“ Ich schau' mir oft die Frauen an Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-39 10,02 Ein paar Tränen. Slowfox aus dem Ufa-Film „Das Lied der Mit einer andern wirst du nicht glücklich Wüste“ sein Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-39 10,03 Heut' abend lad' ich mir die Liebe ein! Marschfoxtrot aus dem Ufa-Film „Das Lieder der Wüste“ In mir tobt's wie ein Orkan Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-39 10,04 Einmal wirst du wieder bei mir sein! Langsamer Foxtrot aus Ich glaube keinem Mann, der mir von dem Tonfilm „Wir tanzen um die Welt“ Treue spricht Kollo, Willi Akk., Singst. S 0368-39 10,05 Ich will deine Kameradin sein. Tangolied aus dem Ufa-Film „Hokuspokus“ Ich weiß, daß du hundert andere geküßt Stolz, Robert Akk., Singst. S 0368-39 10,06

Aloha oë. Hawaisches Lied (Auf Wiedersehn, Marie-Madlen) Anker auf und aus dem Herzen gerissen Liliuokalani, Queen Akk., Singst. S 0368-39 10,07 Hebellied aus „Der Verschwender„ (Da streiten sich die Leut herum) Da streiten sich die Leut herum Kreutzer, Conradin Akk., Singst. S 0368-39 10,08 Sagt dir eine schöne Frau: „Vielleicht…„ Langsamer Walzer aus dem Ufa-Film „Das Lied der Wüste“ Sagt dir eine schöne Frau: „Vielleicht…“ Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-39 10,09 Abends in der Taverne. Foxtrot aus dem Tonfilm „Ein ganzer Abends in der Taverne, sehn' ich mich Kerl“ nach dir Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-39 10,10 Delirien-Walzer. Bekannte Melodien aus dem Tonfilm „Unsterblicher Walzer“ Strauß, Josef Akk. S 0368-39 10,11 Wenn ein junger Mann kommt. Foxtrot aus dem Ufa-Film Manche Menschen geh'n an ihrem Glück „Frauen sind doch bessere Diplomaten“ vorbei Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 10,12

Mir geht's gut. Marschfox aus dem Tonfilm „Lauter Liebe“ Mir geht's gut, ich bin froh Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-39 10,13

Seite 120 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Du bist die erste Frau… Maria-Serenade aus dem Tonfilm „Der singende Tor“ Immer mußt' ich verschweigen Curtis, Ernesto de Akk., Singst. S 0368-39 10,14

Immer wenn Soldaten singen… Blühendes Feld, lachende Welt Breuer, Franz Josef Akk., Singst. S 0368-39 10,15

Vergißmeinnicht In meinem Garten steht ein Blümelein Glessmer, Felix Akk., Singst. S 0368-39 10,16 Schlafe, mein Geliebter, schließ' die augen Schlafe, mein Geliebter… zu Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-39 10,17 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band XV enthält: S 0368-39 11 Heimat, deine Sterne… Lied und langsamer Foxtrot aus dem Berge und Buchten, vom Nordlicht Tonfilm „Quax, der Bruchpilot“ umglänzt Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-39 11,01

….und wieder geht ein schöner Tag zu Ende Wieder geht die Welt zur Ruh' Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-39 11,02 Glocken der Heimat! Tragt ihr mir Grüße Glocken der Heimat. Lied aus dem Tonfilm „Frontheater“ zu? Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-39 11,03 Davon geht die Welt nicht unter. Walzerlied aus dem Ufa- Film „Die große Liebe“ Wenn mal mein Herz unglücklich liebt Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-39 11,04 Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n… Lied und Ich weiß, es wird einmal ein Wunder langsamer Walzer aus dem Ufa-Film „Die große Liebe“ gescheh'n Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-39 11,05 Mein Leben für die Liebe. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Die Ich will nicht träumen, will nichts große Liebe“ veräumen Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-39 11,06 Man müßte Klavier spielen können. Tango aus dem Tonfilm In der Liebe Glück zu haben, ist nicht „Immer nur du“ immer leicht Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-39 11,07 Wir machen Musik. Lied und Foxtrot aus dem gleichnamigen Tonfilm Wenn Du auch mal dein Glück verpaßt Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-39 11,08 Ich hab' Dich, und Du hast mich. Lied und Foxtrot aus dem Ich seh' die Welt seit heute in rosarotem Tonfilm „Wir machen Musik“ Licht Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-39 11,09

Übers Jahr sieht die Welt ganz anders aus Ich mach' mir so gar keine Sorgen Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-39 11,10 Wer ist hier jung, wer hat hier Schwung? Foxtrot aus dem Tonfilm „Frontheater“ Wenn es auf dich niederregnet Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-39 11,11

Seite 121 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wir wird'n das Kind schon richtig schaukeln Einmal trit der Tag an Jeden 'ran Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 11,12

Verliebte Stunde Pörschmann, W. Akk. S 0368-39 11,13

Diabolo Lutz, Erich Akk. S 0368-39 11,14 Stukalied („Wir sind die schwarzen Husaren der Luft„) aus Viel schwarze Vögel ziehen hoch über Land dem Karl Riter-Film der Ufa; „Stukas“ und Meer Windt, Herbert Akk., Singst. S 0368-39 11,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch und Willy Meyer. Band XVI enthält: S 0368-39 12 Wovon kann der Landser denn schon Wovon kann der Landser denn schon träumen? träumen? Richartz, Willy Akk., Singst. S 0368-39 12,01

Es klopft mein Herz bum bum! Ich geh zum Krankenkassenarzt Fux, Frank Akk., Singst. S 0368-39 12,02 Mach dir um mich doch bite keine Sorgen. Ein Brief aus der Heimat Du schreibst mir so zärtlich Briefe Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-39 12,03 Dunkelrote Rosen. Lied und langsamer Walzer aus der Operete „Gasparone“ Dunkelrote Rosen bring' ich, schöne Frau Millöcker, Carl Akk., Singst. S 0368-39 12,04 So stell ich mir die Liebe vor… Lied und langsamer Walzer aus der Operete von Heinz Hentschke: „Hochzeitsnacht im Paradies“ So stell ich mir die Liebe vor Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-39 12,05 Ein Glück, daß man sich so verlieben kann! Lied und Foxtrot aus der Operete von Heinz Hentschke „Hochzeitsnacht im Oft schon setzte ich des Glückes Becher an Paradies“ den Mund Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-39 12,06 Oh Marie, oh Marie! Wenn ich könnte wie Oh Marie, oh Marie! ich wollte Ceglie, C. di Akk., Singst. S 0368-39 12,07 Wenn ich allein bin, muss ich manchmal Ich nehm' mein Herz in meine beiden Hände weinen Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-39 12,08

An der Donau steht Marika Ein kleines Dorf in Ungarn irgendwo Huszka, Jenö Akk., Singst. S 0368-39 12,09

Unentwegt Glahé, Will Akk. S 0368-39 12,10

Schön war jener Tag in Abbazia Schön war jener Tag in Abbazia Jaquinto, J. Akk., Singst. S 0368-39 12,11

Seite 122 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Schwanthalerhöher Freundorfer, Georg Akk. S 0368-39 12,12

Froh und heiter Michalski, Carl Akk. S 0368-39 12,13 Heute Nacht, heute Nacht geht der Traum Unter der roten Laterne von St. Pauli meines Lebens zu Ende Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-39 12,14 Fips der Pfeifer pfeift nur immer vor sich Fips der Pfeifer hin Igelhoff, Peter Akk., Singst. S 0368-39 12,15

Kleine Frau_ Großes Glück Einst flogen hin die Stunden Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-39 13

Heute kann ich wieder lachen Schön ist heut der Sonnenschein Paasch, Leopold Akk., Singst. S 0368-39 14 Wenn sich manchmal zwei nur flüchtig Seit tausend Tagen sehen Paasch, Leopold Akk., Singst. S 0368-39 15

Ein bißchen Romantik gehört zu jeder Frau Liebe jeder kennt, die wie Feuer brennt Rehs, E. Akk., Singst. S 0368-39 16 Alles was man sonst sich im Leben nicht Du und ich und der Sonnenschein sagen kann Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-39 17 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band I enthält: S 0368-40 01 Sag beim Abschied leise „Servus„. Lied und langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Burgtheater“ Es gibt ka Musi ewig Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 01,01

Nachts ging das Telefon Ich hab dich immer angerufen Kollo, Willi Akk., Singst. S 0368-40 01,02

Dummes kleines Ding. Foxtrot aus dem Tonfilm „Truxa“ Kein Mädchen, wenn es jung und schön Perl, Mathias Akk., Singst. S 0368-40 01,03

Unter den Pinien. Tango aus dem Tonfilm „Truxa“ Auch in fernen Tropenzonen Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-40 01,04

Neapolitanisches Ständchen Winkler, Gerhard Akk. S 0368-40 01,05 Zwischen heute und morgen. Langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Frauenliebe - Frauenleid“ Ich weiß nicht, was mir an dir so gefällt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 01,06 Veilchen, kleine blaue Veilchen. Foxtrot aus dem Tonfilm „Das Veilchen vom Potsdamer Platz“ Mancher Blick, der verspricht dir das Glück Cowler, Jim Akk., Singst. S 0368-40 01,07

Seite 123 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Das wär' doch gelacht, wenn ein Mädel Ach Jete! Pasodoble aus dem Tonfilm „Die götliche Jete“ wie ich Haentzschel, Georg Akk., Singst. S 0368-40 01,08 Heute ist. Lied und Walzer aus dem Tonfilm „Der lustige Ich kenn ein Lokal das gibt's nicht noch Witwenball“ 'mal Meisel, Will Akk., Singst. S 0368-40 01,09 Im Kuhstall gibt's einen Mordsradau. Bauernwalzer aus dem Tonfilm „Onkel Bräsig“ Sonntag naht, da wird getanzt Schröder, Kurt Akk., Singst. S 0368-40 01,10

Lachen ist gesund Sie werden Lachen: mit einem Lachen Vietz, Udo Akk., Singst. S 0368-40 01,11 Es blüht eine Rose. Lied und Langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Schloß Hubertus“ Es blüht eine Rose im einsamen Hag Friedl, Franz R. Akk., Singst. S 0368-40 01,12 Man kann beim Tango sich so schöne Dinge sagen. Tango Ohne Musik und Tanz wär' unser Leben aus dem Tonfilm „Und Du, mein Schatz“ ganz ohne Glanz Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 01,13 Wunderschön ist es verliebt zu sein. Walzerlied aus dem Fröhlichkeit, Seligkeit, alle Tage Tonfilm: Das Hofkonzert Sonnenschein Nick, Edmund Akk., Singst. S 0368-40 01,14 Alles tu' ich aus Liebe zu Dir. Tango aus dem Tonfilm „Das Modell“ Ich bin so lang allein gegangen Fenyes, Peter Akk., Singst. S 0368-40 01,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band IV enthält: S 0368-40 02 Es leuchten die Sterne. Lied und Foxtrot aus dem Tonfilm Die Sonne versinkt und still kommt die „Es leuchten die Sterne“ Nacht Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-40 02,01 Das ist Berlin! Marschlied aus dem Tonfilm „Es leuchten die Heut' woll'n wir mal durch die Hauptstadt Sterne“ bummeln geh'n Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-40 02,02 Kameraden auf See. Marsch aus dem Tonfilm „Kameraden auf See“ Wir sind Kameraden auf See Küssel, Robert Akk., Singst. S 0368-40 02,03

Ich hab' mir für Grinzing ein'n Dienstmann engagiert Ich bin ein sehr fleißiger Besucher Uher, Bruno Akk., Singst. S 0368-40 02,04 Huber, Bob E.; Trommer, Jack Jodel-Fox Kannst du jodeln holadidu S. Akk., Singst. S 0368-40 02,05 Zähle nur die Stunden… Walzerlied aus dem Ufa-Film „Frau Sylvelin“ Wenn dir ein Tag schöne Stunden gebracht Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 02,06

Seite 124 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Du hast mich noch nie so geküßt! Duet aus dem Ufa-Film Kreuder, Peter; Schröder, „Gasparone“ Ich bin dir so gut, und mir ist zumut Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 02,07 Musik für dich. Lied und Slowfox aus dem Tonfilm „Musik Ton für Ton muß leise schluchzen das für dich“ Saxophon Stolz, Robert Akk., Singst. S 0368-40 02,08 Nur dich allein hab' ich geliebt. Langsamer Walzer aus dem Tonfilm „Verklungene Melodien“ Hörst du, Miternacht schon Linz, Marta Akk., Singst. S 0368-40 02,09 Puppen-Parade. „Heut marschiert die Garde Früher spielten Hans und Gretchen mit auf„ Marschfoxtrot aus dem Tonfilm „Monika“ dem kleinen Kaufmannslädchen Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 02,10 Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n. Slowfox aus Liebe ist kein Problem, ich find' sie herrlich dem Tonfilm „Fünf Millionen suchen einen Erben“ und angenehm Brühne, Lothar Akk., Singst. S 0368-40 02,11 Ich tanz' mit Fräulein Dolly Swing. Foxtrot aus dem Tonfilm „Fünf Millionen suchen einenerben“ Tanzen, tanzen ist mein Element Brühne, Lothar Akk., Singst. S 0368-40 02,12 Liebe kommt und geht. Tango aus dem Tonfilm „Die Wenn man von Liebe spricht, dann denkt unruhigen Mädchen“ man meistens nicht Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 02,13

Ich weiß so viel von dir, Elisabeth! Ich hab' bei schönen Frauen Glück Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-40 02,14 Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen. Lied aus dem Tonfilm „Herbstmanöver“ Versunken ist die Frühlingszeit Stolz, Robert Akk., Singst. S 0368-40 02,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band V enthält: S 0368-40 03 Eine Frau wird erst schön durch die Liebe. Lied und Walzer aus dem Ufa-Film „Heimat“ Eine Frau wird erst schön durch die Liebe Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 03,01 Rosen will ich auf deinen Weg dir streun! Lied und langsamer Walzer aus der Operete „Melodie der Nacht„ von Heinz Hentschke Endlich kann ich dir einmal sagen Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-40 03,02 Tango Marina. Lied und Tango aus der Operete „Melodie der Nacht„ von Heinz Hentschke Leis' singt die Geige für dich nur ihr Lied Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-40 03,03 Heut' hab' ich das Glück gefunden…! Langsamer Walzer aus der Operete „Hochzeit in Samarkand“ Du hast mir gehört, du warst mein Weib Künneke, Eduard Akk., Singst. S 0368-40 03,04 In einer Nacht im Mai. Langsamer Foxtrot aus dem Ufa-Film Meine Damen und Herrn, ich bin Kreuder, Peter; Schröder, „Eine Nacht im Mai“ romantisch Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 03,05

Seite 125 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Eine Insel aus Träumen geboren. Hawaiisches Lied und Seemann, Seemann, nimm dein Herz in Kreuder, Peter; Schröder, Foxtrot aus dem Ufa-Film „Eine Nacht im Mai“ beide Hände Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 03,06 Holla Lady! Foxtrot aus dem Tonfilm „Liebesbriefe aus dem Holla Lady, Lody, Lady, Lody, how do you Becce, Giuseppe; Weidacher, Engadin“ do? Sepp Akk., Singst. S 0368-40 03,07 So verliebt wie heut war ich nie. Lied und Foxtrot aus dem Ufa-Film „Nanon“ Mein Herz ruft nur nach Dir Melichar, Alois Akk., Singst. S 0368-40 03,08 Der Onkel Doktor hat gesagt… Foxtrot aus dem Tobis-Film Ich spüre schon seit mindestens drei „Zwei Frauen“ Wochen Igelhoff, Peter Akk., Singst. S 0368-40 03,09 Heute bin ich so fidel! Walzerlied aus dem Ufa-Film „Weiberregiment“ Mir fehlt nix, bin ein Kind des Glücks Buder, Ernst Erich Akk., Singst. S 0368-40 03,10 Sieht man Sie, mein Fräulein, sagt man O wie schön sehn Sie heute wieder aus! „Vollendet“ Igelhoff, Peter Akk., Singst. S 0368-40 03,11 Dir nur gehört mein Herz (Desiderio). Lied und langsamer Ich sah das Glück schon oft in meinen Walzer aus dem Tonfilm „Dir gehört mein Herz“ Träumen Bixio, C. A. Akk., Singst. S 0368-40 03,12 Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. Chanson aus dem Tonfilm „Tanz auf dem Vulkan“ Wenn die Bürger schlafen gehen Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 03,13 Süße, kleine Lady. Tango aus dem Tonfilm „Diskretion Ehrensache“ Wenn Sie gestaten, dann bin ich so frei Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 03,14 Fährst du in die Welt nach dem herrlichen Im schönen Sizilien sonnigen Süden Wiga; Gabriel Akk., Singst. S 0368-40 03,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band VIII enthält: S 0368-40 04 Das kann doch einen Seemann nicht erschütern. „Keine Angst, keine Angst, Rosmarie.„ Marschfox aus dem Tonfilm „Paradies der Junggesellen“ Es weht der Wind mit Stärke zehn Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 04,01 Heimatland, Heimatland, dein gedenk' ich Heimatlied aus der Operete „Monika“ immerdar Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-40 04,02 Nur nicht aus Liebe weinen! Russisches Lied aus dem Ufa- Film „Es war eine rauschende Ballnacht“ Es ist ja ganz gleich, wen wir lieben Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 04,03 Musik! Musik! Musik! Foxtrot aus dem Ufa-Film „Hallo, Janine“ Ich hab' am anzug viele Taschen Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 04,04

Seite 126 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wir jagen durch die Lüfte wie Wotans Flieger sind Sieger! Marsch aus dem Tonfilm „D III - 88“ wildes Heer Küssel, Robert Akk., Singst. S 0368-40 04,05 An der Nordsee, an der Donau, an der Jawoll - das stimmt - Jawoll! Memel und am Rhein Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-40 04,06

Marie, Marie. Walzerlied aus der Operete „Die Dorothee“ Heute abend, ach, das wird schön Veterling, Arno Akk., Singst. S 0368-40 04,07 Warum bin ich denn bloß kein Torero? Paso doble aus dem Wenn man schon auf der Welt, ist man Ufa-Film „Der Vorhang fällt“ gern ein Held Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 04,08 Jedes kleine Fräuein braucht im Frühling einen Freund. Valse musete aus dem Tonfilm „Kity und die Jedes kleine Fräulein braucht im Frühling Weltkonferenz“ einen Freund Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 04,09 Saarland, du mein herrliches deutsches An der Saar und am Rhein… Saarland Lehár, Franz Akk., Singst. S 0368-40 04,10 Ein kleines Gasthaus kenn' ich! Walzerlied aus dem Tonfilm Wohin gehen wir, wenn der letzte Tanz „Die goldene Maske“ getanzt? Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-40 04,11 Es müßte Frühling sein! Lied und Tango aus dem Tonfilm „Morgen werde ich verhaftet“ Manchmal träume ich von alten Zeiten Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 04,12 Wenn du einmal ein Mädel magst. Foxtrot aus dem Ufa-Film Hate mal ein Mädel lieb, ein kleines „Sensationsprozeß Casilla“ Mädel, ganz mein Typ Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 04,13 Lerne lieben ohne zu weinen. Foxtrot aus dem Ufa-Film Die Liebe nacht uns Frauen oft das Leben „Hallo, Janine“ schrecklich schwer Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 04,14 Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Hallo, Janine“ Ich hab' 'ne Braut, das ist 'ne Braut Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 04,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band X enthält: S 0368-40 05 Stern von Rio. Brasilianische Tango-Serenade aus dem gleichnamigen Tonfilm Dort in Copacabana Engel-Berger, Willy Akk., Singst. S 0368-40 05,01 Das ist die Nacht uns'rer Liebe. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Liebesschule“ Es hüllt die Nacht uns ein Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-40 05,02 Steig ein in die Gondel. Tango-Serenade aus dem Tonfilm „Casanova heiratet“ O komm, die Nacht bricht schon herein Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-40 05,03

Seite 127 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wenn ich wüßt', wen ich geküßt… („Um Miternacht am Lido„) Foxtrot aus dem Ufa-Film „Meine Tante - Deine Tant“ Hör'n Sie zu, was mir jüngst passiert ist Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 05,04 Allen schönen Frau'n… Foxtrot aus dem Tonfilm „Weißer Flieder“ Ich wär' so gerne treu Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 05,05 Ich möchte so sein, wie du mich willst. Langsamer Foxtrot Es liebt der Mann, das Bild der Frau zu aus dem Tonfilm „Frau nach Maß“ formen Schultze, Norbert Akk., Singst. S 0368-40 05,06 Daß du der Einzige bist… Lied und Tango aus dem Tonfilm Manchmal häte ich dir ja so gerne ein „Lauter Liebe“ Geständnis gemacht Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 05,07 Die drei Codonas. Artistenmarsch aus dem gleichnamigen Varieté! Alles bangt um den dreifachen Tonfilm Salto Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 05,08 Mach dir keine Sorgen. Foxtrot aus dem Tonfilm „Ein Mann auf Abwegen“ Wer sich keinen Kummer macht Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 05,09

Kornblumenblau Es gibt kein Plätzchen auf Erden Jussenhoven, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 05,10 An die Kraft der Trauben, will ich fröhlich Es steht ein alter Nußbaum glauben Zillner, Emmerich Akk., Singst. S 0368-40 05,11

Ich soll dich grüßen, mein junger Kanonier Unsre Jungen zogen fort zum Militär Jussenhoven, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 05,12

Heute abend bin ich frei… Heut' bin ich froh und so vergnügt Kletsch, Ludwig Akk., Singst. S 0368-40 05,13 Berbuer, Karl; Ruland, Heidemarie. Wenn wir am Rhein marschieren Nun ade, du rankes, schlankes Mägdelein Alexander Akk., Singst. S 0368-40 05,14

Peterle Peterle, du liebes Peterle Kleine, Werner Akk., Singst. S 0368-40 05,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band XIII enthält: S 0368-40 06 Die ganze Welt… Walzerlied aus dem Tonfilm „Immer nur du“ Ich hab' viele Frauen im Leben gekannt Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 06,01 Ich will nicht vergessen… Romanze aus dem Ufa-Film „Der Weg ins Freie“ Siehst du die Sterne glühen Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 06,02 Vielleicht… (Ich sag' nicht: Ja! Ich sag' nicht: Nein!) Chanson aus dem Ufa-Film „Der Weg ins Freie“ Die Liebe ist, das sag' ich gern Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 06,03

Seite 128 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Sing', Nachtigall, sing'… Lied und langsamer Foxtrot aus dem Sing', Nachtigall, sing' ein Lied aus alten Tonfilm „Auf Wiedersehen, Franziska“ Zeiten Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 06,04

Postillion-Lied aus dem Tonfilm „Die schwedische Nachtigall“ Mein Schatz, der ist Postillion Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 06,05 Muter! Lied und Serenade aus dem Benjamino Gigli-Film der Itala „Muter“ Tage der Jugend vergehen Bixio, C. A. Akk., Singst. S 0368-40 06,06 Wenn der Wein, wenn die Liebe, wenn der Walzer nicht wär'! Wiener Walzerlied aus dem Tonfilm „Das himmelblaue Wenn der Wein, wenn die Liebe, wenn der Abendkleid“ Walzer nicht wär' Engel-Berger, Willy Akk., Singst. S 0368-40 06,07 Mein Leben und dein Leben. Lied und langsamer Walzer aus Mein Leben und dein Leben gehören dem Tonfilm „Auf Wiedersehen, Franziska“ zusammen Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 06,08 Irgendwo in weiter Ferne… Lied aus dem Tonfilm „U-Boote westwärts“ Der Tag neigt sucg dem Abend zu Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-40 06,09 Warte mein Mädel. Marschlied aus dem Tonfilm „U-Boote Nun mach' mir das Herz und den Abschied westwärts“ nicht schwer Böhmelt, Harald Akk., Singst. S 0368-40 06,10

Auf der Harmonika Mahr, Curt Akk. S 0368-40 06,11 So schön wie heut', so müßt' es bleiben… Foxtrot aus dem Ufa-Film „Tanz mit dem Kaiser“ Ihr kennt nicht die breiten, grünen Felder Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 06,12 Einen Walzer für dich und für mich. Walzer aus der Ufa-Film Ich saß heut' Nacht im alten Park auf einer „Frauen sind doch bessere Diplomaten“ Bank Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 06,13 Ach, ich liebe alle Frauen. Spanischer Tanz aus dem Ufa-Film „Frauen sind doch bessere Diplomaten“ Man nennt mich den König der Torreros Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 06,14

Musik, die nie verklingt Musik, die nie verklingt Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 06,15

Westfälische Bauernpolka Schütz, Hans Georg Akk. S 0368-40 06,16 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band XIV enthält: S 0368-40 07

Es geht ein Zauber von dir aus Wenn ich sagen müßt, wie dein Name ist Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 07,01

Kleiner Hampelmann Neulich kramt' ich in alten sachen Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-41 07,02

Seite 129 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wozu ist die Straße da? - Zum Marschieren! Marschlied aus dem Tonfilm: „Lumpacivagabundus“ Wunderschön das Wandern ist Lang, Hans Akk., Singst. S 0368-42 07,03

Antje, mein blondes Kind Der Tag war grau, der Tag war schwer Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-43 07,04

Heut' kommen d'Engerln auf Urlaub nach Wean Was is denn heut' nur los Wunsch, Franz Ferry Akk., Singst. S 0368-44 07,05 Ich habe eine Medizin, die hilft für jeden Sing ein Lied- wenn du mal traurig bist Schmerz Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-45 07,06 Wind weht…. Langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Oh diese Männer“ Wenn der Frühling Einzug hält Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-46 07,07

Junger Mann aus gutem Hause Lesen Sie, was morgen in der Zeitung steht Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-47 07,08

Wie geht's mein Fräulein An einem Frühlingstag Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-48 07,09 Wir gehen so leicht am großen Glück vorbei. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm: „Auf Wiedersehen, Franziska“ Man lernt sich kennen und erhofft so viel Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-49 07,10

Peter, Peter, wo warst du heute nacht? Wie ein Casanova, gibt der Peter an Traxler, Heinrich Akk., Singst. S 0368-50 07,11

Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-51 07,12

Lieber Hein,_ auf das Wiederseh'n kommt's an! Alle Frauen sind mit an der Bahn Schultze, Norbert Akk., Singst. S 0368-52 07,13 Weißt du noch…? Tango-Serenade aus dem Tonfilm: „Aufruhr im Damenstift“ Nicht weiß ich, was mir noch bliebe Fux, Frank Akk., Singst. S 0368-53 07,14

Grüße an die Heimat Nach der Heimat möchte ich wieder Kromer, Carl Akk., Singst. S 0368-54 07,15 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band XV enthält: S 0368-40 08 Heimat, deine Sterne… Lied und langsamer Foxtrot aus dem Berge und Buchten, vom Nordlicht Tonfilm „Quax, der Bruchpilot“ umglänzt Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 08,01

….und wieder geht ein schöner Tag zu Ende Wieder geht die Welt zur Ruh' Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 08,02

Seite 130 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Glocken der Heimat! Tragt ihr mir Grüße Glocken der Heimat. Lied aus dem Tonfilm „Frontheater“ zu? Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 08,03 Davon geht die Welt nicht unter. Walzerlied aus dem Ufa- Film „Die große Liebe“ Wenn mal mein Herz unglücklich liebt Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 08,04 Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n… Lied und Ich weiß, es wird einmal ein Wunder langsamer Walzer aus dem Ufa-Film „Die große Liebe“ gescheh'n Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 08,05 Mein Leben für die Liebe. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Die Ich will nicht träumen, will nichts große Liebe“ veräumen Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 08,06 Man müßte Klavier spielen können. Tango aus dem Tonfilm In der Liebe Glück zu haben, ist nicht „Immer nur du“ immer leicht Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-40 08,07 Wir machen Musik. Lied und Foxtrot aus dem gleichnamigen Tonfilm Wenn Du auch mal dein Glück verpaßt Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-40 08,08 Ich hab' Dich, und Du hast mich. Lied und Foxtrot aus dem Ich seh' die Welt seit heute in rosarotem Tonfilm „Wir machen Musik“ Licht Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-40 08,09

Übers Jahr sieht die Welt ganz anders aus Ich mach' mir so gar keine Sorgen Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-40 08,10 Wer ist hier jung, wer hat hier Schwung? Foxtrot aus dem Tonfilm „Frontheater“ Wenn es auf dich niederregnet Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 08,11

Wir wird'n das Kind schon richtig schaukeln Einmal trit der Tag an Jeden 'ran Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 08,12

Verliebte Stunde Pörschmann, W. Akk. S 0368-40 08,13

Diabolo Lutz, Erich Akk. S 0368-40 08,14 Stukalied („Wir sind die schwarzen Husaren der Luft„) aus Viel schwarze Vögel ziehen hoch über Land dem Karl Riter-Film der Ufa; „Stukas“ und Meer Windt, Herbert Akk., Singst. S 0368-40 08,15

Dies und das für Akkordeon. Sammlung beliebter Tanz und Unterhaltungsmelodien ab 24 Bässe in leichter Spielart bearbeitet von Ludwig Kletsch und Erwin Offeney. Enthält S 0368-40 09 Alles was man sonst sich im Leben nicht Du und ich und der Sonnenschein sagen kann Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 09,01

Mein Schatz muß ein Matrose sein Kinder, heut' Abend, da gibt's was zu seh'n Stollberg, S. v. Akk., Singst. S 0368-40 09,02

Seite 131 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

So wird’s nie wieder sein So wird's nie wieder sein Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 09,03 Liebling, deine blauen Augen sind Man soll mit dem Feuer nicht spielen unwiderstehlich Mohr, Gerhard Akk., Singst. S 0368-40 09,04 Kukuruz, das ist was für meinen Kukuruz Schnudelbutz Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 09,05

Sternlein am Himmel steh'n Sternlein am Himmel steh'n Funk, Franz Akk., Singst. S 0368-40 09,06

So tanzt nur Katja! In der Bar „Zum blauen Japanesen“ Mildebrand, Hans Akk., Singst. S 0368-40 09,07

Auf meiner Zieh-Harmonika Den ganzen Tag vormitags schon im Büro Funk, Franz Akk., Singst. S 0368-40 09,08 Mädel's die gibt’s wo man geht, wo man Ja, so ist die Matrosenbraut steht Reuter, Theo Akk., Singst. S 0368-40 09,09

Zick-Zack-Polka Funk, Franz Akk. S 0368-40 09,10

Ali Ben Hassan Fern im schönen Morgenlande Kötscher, Edmund Akk., Singst. S 0368-40 09,11

Wenn die roten Rosen blühen Heimat fern, denke ich so gern Funk, Franz Akk., Singst. S 0368-40 09,12 Was mein Blick dich fragt, was mein Herz Eine Liebesserenade dir sagt Kötscher, Edmund Akk., Singst. S 0368-40 09,13

Gebirgsjäger Wenn der Berge Schroffen glühen Borgmann, Hans-Oto Akk., Singst. S 0368-40 09,14 Tanz Akkordeon. Die neuesten Lied- und Filmschlager für chromatische Instrumente (ab 12 und 24 Bass) leicht bearbeitet von Ludwig Kletsch. Band VIII enthält: S 0368-40 10 Das kann doch einen Seemann nicht erschütern. „Keine Angst, keine Angst, Rosmarie.„ Marschfox aus dem Tonfilm „Paradies der Junggesellen“ Es weht der Wind mit Stärke zehn Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 10,01 Heimatland, Heimatland, dein gedenk' ich Heimatlied aus der Operete „Monika“ immerdar Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-40 10,02 Nur nicht aus Liebe weinen! Russisches Lied aus dem Ufa- Film „Es war eine rauschende Ballnacht“ Es ist ja ganz gleich, wen wir lieben Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-40 10,03

Seite 132 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Musik! Musik! Musik! Foxtrot aus dem Ufa-Film „Hallo, Janine“ Ich hab' am anzug viele Taschen Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 10,04 Wir jagen durch die Lüfte wie Wotans Flieger sind Sieger! Marsch aus dem Tonfilm „D III - 88“ wildes Heer Küssel, Robert Akk., Singst. S 0368-40 10,05 An der Nordsee, an der Donau, an der Jawoll - das stimmt - Jawoll! Memel und am Rhein Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-40 10,06

Marie, Marie. Walzerlied aus der Operete „Die Dorothee“ Heute abend, ach, das wird schön Veterling, Arno Akk., Singst. S 0368-40 10,07 Warum bin ich denn bloß kein Torero? Paso doble aus dem Wenn man schon auf der Welt, ist man Ufa-Film „Der Vorhang fällt“ gern ein Held Grothe, Franz Akk., Singst. S 0368-40 10,08 Jedes kleine Fräuein braucht im Frühling einen Freund. Valse musete aus dem Tonfilm „Kity und die Jedes kleine Fräulein braucht im Frühling Weltkonferenz“ einen Freund Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-40 10,09 Saarland, du mein herrliches deutsches An der Saar und am Rhein… Saarland Lehár, Franz Akk., Singst. S 0368-40 10,10 Ein kleines Gasthaus kenn' ich! Walzerlied aus dem Tonfilm Wohin gehen wir, wenn der letzte Tanz „Die goldene Maske“ getanzt? Leux, Leo Akk., Singst. S 0368-40 10,11 Es müßte Frühling sein! Lied und Tango aus dem Tonfilm „Morgen werde ich verhaftet“ Manchmal träume ich von alten Zeiten Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-40 10,12 Wenn du einmal ein Mädel magst. Foxtrot aus dem Ufa-Film Hate mal ein Mädel lieb, ein kleines „Sensationsprozeß Casilla“ Mädel, ganz mein Typ Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-40 10,13 Lerne lieben ohne zu weinen. Foxtrot aus dem Ufa-Film Die Liebe nacht uns Frauen oft das Leben „Hallo, Janine“ schrecklich schwer Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 10,14 Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben. Foxtrot aus dem Ufa-Film „Hallo, Janine“ Ich hab' 'ne Braut, das ist 'ne Braut Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-40 10,15

Film und Tanz Musik für die Jugend. Band 2 enthält: S 0368-41 01

Škoda lásky (Rosamunde) Schon seit Jahren lieb ich Rosamunde Vejvoda, J. Kl., Singst. S 0368-41 01,01

Erika. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein Niel, Herms Kl., Singst. S 0368-41 01,02 Und die Musik spielt dazu! Parodistischer Slow-Fox aus der Operete „Saison in Salzburg“ Macherie nennt man sein Dirndel Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-41 01,03

Seite 133 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Dideldideldum… Heute morgen saß ich in der Straßenbahn Busch, Hans Kl., Singst. S 0368-41 01,04

Oui, Madame… Neulich war ich in Paris Jary, Michael Kl., Singst. S 0368-41 01,05

Da Capo Boulanger, Georges Kl. S 0368-41 01,06 Süße, kleine Lady. Tango aus dem Tonfilm „Diskretion Ehrensache“ Wenn Sie gestaten, dann bin ich so frei Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-41 01,07 Ich mach' mir keine Sorgen. Rheinländer-Foxtrot aus dem Jenny Jugo-Film „Ein hoffnungsloser Fall“ Es gibt so viele Lieder Borgmann, Hans-Oto Kl., Singst. S 0368-41 01,08 Oft fragen mich Frauen, sogar die sehr Das ist mein Parfüm! schlauen Kirsch, Ernst Kl., Singst. S 0368-41 01,09 Wenn der Toni mit der Vroni… Walzerlied aus der Operete „Saison in Salzburg“ Wenn sich ein Salzburger Bua Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-41 01,10

Du stehst nicht im Adreßbuch! In dem Café bei Lichterglanz Paasch, Leopold Kl., Singst. S 0368-41 01,11 Wunderschöne Melodien zieh'n durch den Die Nacht, die Musik und dein Mund! dunklen Hain Igelhoff, Peter Kl., Singst. S 0368-41 01,12

Kleine Sennerin Abends wenn im Dorf die Glocken läuten Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-41 01,13

Elefant und Mücke Im Hinterland gleich hinter Hinterindien Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-41 01,14 Der Weg ist weit und die Straße In Rio de Janeiro beschwerlich Kasper, Edm.; Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-41 01,15 Reich mir deine Hand, komm in deutsches Almentanz Land Radeke, Kurt Kl., Singst. S 0368-41 01,16

San Remo… Lockend seh' ich ein Bild Dostal, Nico Kl., Singst. S 0368-41 01,17 Zwölf Minuten Peter Kreuder. Großes Konzertpotpourri seiner bekanntesten Melodien beabeitet von Jos. Rixner Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-41 01,18 Das liebste Lied. Eine Sammlung von volkstümlichen Liedern für Klavier mit Singstimme und vollständigen Texten. Enthält: S 0368-41 02 Freunde, das Leben ist lebenswert! Lied aus der musikal. Komödie „Giudita“ Freunde, das Leben ist lebenswert Lehár, Franz Kl., Singst. S 0368-41 02,01

Seite 134 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Melodia Denkst du noch an jene schönen Stunden Plato, Gerald Kl., Singst. S 0368-41 02,02

Gute Nacht, Muter! Heut' kam ein Brief, den du mir schreibst Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-41 02,03

Maria, Mari! (o, Marie) Schön ist die Nacht im Silberschein Capua, Edoardo di Kl., Singst. S 0368-41 02,04

Erinnerung an Sorrento Mit der Laute bringt der Traute Curtis, Ernesto de Kl., Singst. S 0368-41 02,05 Schwalbenland („Muterl, unterm Dach ist ein Nesterl Auf und ab, kreuz und quer fliegt ein gebaut„) Schwalbenpärchen Kneip, Gustav Kl., Singst. S 0368-41 02,06 Heut' hab' ich das Glück gefunden…! Langsamer Walzer aus der Operete „Hochzeit in Samarkand“ Du hast mir gehört, du warst mein Weib Künneke, Eduard Kl., Singst. S 0368-41 02,07

Ay Ay Ay Schlaf ein, liebes Herz, schlaf ein Kl., Singst. S 0368-41 02,08 Unter dem Sternenzelt… Lied aus dem Ufa-Film „Ferien vom Ich“ Unter dem Sternenzelt reich' mir die Hand Roland, Marc Kl., Singst. S 0368-41 02,09

I hab' die schönen Maderl'n net erfunden Es gibt auf der Welt doch erstens kein Geld Schmidseder, Ludwig Kl., Singst. S 0368-41 02,10

Ich hab' Heimweh nach Wien… Gibt's a schönres Platzerl weit und breit Jäger, Walter Kl., Singst. S 0368-41 02,11

Sing mir das Lied noch einmal… In einer Maiennacht Strecker, Heinr. Kl., Singst. S 0368-41 02,12

Über die Prärie (Indian Love Call) Der Missouri rauscht. Ich halte Wacht Friml, Rudolf Kl., Singst. S 0368-41 02,13

Viele gold'ne Sternlein Der Mond am blauen Himmel hing Geisler, Willy Kl., Singst. S 0368-41 02,14

Serenade („Schön war die Zeit„) Dein Herz ging auf die Reise Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-41 02,15

Aloha oë. Hawaisches Lied (Auf Wiedersehn, Marie-Madlen) Anker auf und aus dem Herzen gerissen Liliuokalani, Queen Kl., Singst. S 0368-41 02,16 Wo ich immer auch bin, geht mein Sehnen Habe Mitleid mit mir mit mir Bakalejnikow, N. R. Kl., Singst. S 0368-41 02,17 Tausend rote Rosen blühn. Serenade aus dem Tonfilm „Ein Tausend rote Rosen blühn in dem Land der Walzer für Dich“ Liebe Meisel, Will Kl., Singst. S 0368-41 02,18

Ein Wiener Walzer Er saß auf der Terrasse vom Café L'Europe Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-41 02,19

Seite 135 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. H. L. Blankenburg Marschbuch. 14 bekannte Originalmärsche. Enthält: S 0368-41 03

Er weicht der Sonne nicht Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,01

Der Zeitgeist Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,02

Besiegte Sieger Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,03

Wikinger-Marsch Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,04

Treu der Heimat Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,05

Spanisches Blut Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,06

Unter Freudenfahnen Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,07

Das Heil der Welt Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,08

Abschied der Hellebarden Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,09

Frieden und Einigkeit Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,10

Mit Kraft und Feuer Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,11

Freudenfeuer Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,12

Die Wahrheit siegt Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,13

Elkana (Marsch-Intermezzo) Blankenburg, H. L. Kl. S 0368-41 03,14 Schlager der Welt Band IV. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässe von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 01

An einem schönen Sonntag. Foxtrot aus „Broadway Melody“ Ich freu mich Montag, Dienstag, Mitwoch Brown, N. H. Akk., Singst. S 0368-42 01,01 Zwei kleine Mädels und zwei schlimme Blindekuh (Gaby). Lied und Foxtrot aus „Allotria“ Buben Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-42 01,02 Nur Du, Maria. Lied und Walzer aus dem Tonfilm „Ave Maria“ Alle die Rosen, die da blühn Curtis, Ernesto de Akk., Singst. S 0368-42 01,03

Seite 136 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Abends auf dem Niederrhein Richartz, Willy Akk. S 0368-42 01,04 Liede, die uns der Zigeuner spielt. Lied und Tango aus dem Tonfilm „Heißes Blut“ Heut' brauch' ich Musik für's Herz Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-42 01,05

Die schöne Nachbarin (Immer, immer, immer…) Sinkt die goldne Sonne nieder Kneip, Gustav Akk., Singst. S 0368-42 01,06

Das Licht geht aus (Light out) Liebe kommt nur im Dunkel der Nacht Hill, B. Akk., Singst. S 0368-42 01,07

Malaga Rixner, Joe Akk. S 0368-42 01,08 Ungeküßt sollst du nicht schlafen geh'n! Slowfox aus dem Film „Wer zuletzt küßt“ Manchesmal frag' ich dich Stolz, Robert Akk., Singst. S 0368-42 01,09 O du Schönste von allen, möchte gern mit Strahlende Sonne. Tango aus dem Tonfilm „Boccaccio“ dir wandeln Doelle, Franz Akk., Singst. S 0368-42 01,10 Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt. Langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Weiße Sklaven“ Ich kenne das Leben von unten bis oben Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-42 01,11 Sei ein bißchen lieb zu mir, Peter! Tangolied aus dem Weiss- Ferdl-Film „Der müde Theodor“ Eines Tages kamst du mir entgegen Meisel, Will Akk., Singst. S 0368-42 01,12

Rosemarie Es scheinet die Sonne so schön Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-42 01,13

Über die Prärie Der Missouri rauscht. Ich halte Wacht Friml, Rudolf Akk., Singst. S 0368-42 01,14

Bei Regen wird im Saal getanzt Bei Regen wird im Saal getanzt Borders, H.; Iversen, H. Akk., Singst. S 0368-42 01,15 Schlager der Welt Band V. Bearbeitet für Akkordeon ab 48 Bässe von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 02 Mein Herz hat Heimweh nach deiner Liebe! Lied und Tango aus dem Tonfilm „Moskau-Schanghai“ Mein Herz hat Heimweh aus deiner Liebe Borgmann, Hans-Oto Akk., Singst. S 0368-42 02,01 Ich bin auf der Welt, um glücklich zu sein. Langsamer Walzer aus derm Film „Mädchen im Wald“ Ich bin auf der Welt, um glücklich zu sein Mackeben, Theo Akk., Singst. S 0368-42 02,02 Schwalbenlied (Muterl - unterm Dach ist Nesterl gebaut) Auf und ab, kreuz und quer fliegt ein Lied und Tango aus dem Film „Das Hermännche“ Schwalbenpärchen Kneip, Gustav Akk., Singst. S 0368-42 02,03

Heut woll'n wir lustig sein! Kinder, vergeßt eure Sorgen Linder, Oto Akk., Singst. S 0368-42 02,04

Die Musik spielt ganz leise Die Musik spielt ganz leise Kirchstein, Harold M. Akk., Singst. S 0368-42 02,05

Seite 137 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Mein Name ist Hase… Herrn Hase kennt jeder Satler, Hans Akk., Singst. S 0368-42 02,06 Lebe wohl, kleine Frau, wenn wir heute Lebe wohl, kleine Frau… auch auseinander geh'n Jäger, Walter Akk., Singst. S 0368-42 02,07

Schlaf ein, mein Blond-Engelein! (Ay, - Ay, - Ay) Wenn die Schaten sich dehen Freire, Perez Akk., Singst. S 0368-42 02,08 Heute bin ich so fidel! Walzerlied aus dem Ufa-Film „Weiberregiment“ Mir fehlt nix, bin ein Kind des Glücks Buder, Ernst Erich Akk., Singst. S 0368-42 02,09

Die verliebte Harmonika Hörst du mein Bester, dort im Orechster Glahé, Will Akk., Singst. S 0368-42 02,10 Ich bin nur ein armer Wandergesell. Aus der Operete „Der Veter aus Dingsda“ Ich bin nur ein armer Wandergesell Künneke, Eduard Akk., Singst. S 0368-42 02,11

Die Liebe ist schuld daran Ja, ja die Liebe, die Liebe ist schuld daran Oten, Hans Akk., Singst. S 0368-42 02,12 Wir fahren der Sonne entgegen. Walzerlied aus dem Film „Die Werft zum grauen Hecht“ Fröhliche Menschen im Sonnenschein Rust, Fr. W. Akk., Singst. S 0368-42 02,13

Blauer Himmerl Rixner, Joe Akk. S 0368-42 02,14

Spitzbub Rixner, Joe Akk. S 0368-42 02,15 Schlager-Album Band VI. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässen von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 03

Hör' mein Lied, Violeta! Das Meer glänz im Silberschein Klose, Othmar; Lukesch, Rudi Akk., Singst. S 0368-42 03,01

Sing' mir das Lied noch einmal… In einer Maiennacht Strecker, Heinrich Akk., Singst. S 0368-42 03,02

Eine kleine Insel liegt im blauen Meer Dort hinter den Dünen Wiga; Gabriel Akk., Singst. S 0368-42 03,03 Kennedy, Jimmy; Williams, Zwischen grünen Bergen Wann führt mein Weg mich wieder zurück Hugh Akk., Singst. S 0368-42 03,04

Hofkonzert im Hinterhaus Hofkonzert im Hinterhaus Hudson, W. Akk., Singst. S 0368-42 03,05

Heins Hornpipe Pörschmann, W. Akk. S 0368-42 03,06

Heimweh kennt kein Zigeuner Heimweh kennt kein Zigeuner Kötscher, Edmund Akk., Singst. S 0368-42 03,07

Seite 138 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Es geht ein Singen Schön ist die Zeit, da uns das Leid vergißt Voelkner, Peter Akk., Singst. S 0368-42 03,08

Wo die alten Linden steh'n Liebe, Liebe fragt dich nicht lange Richartz, Willy Akk., Singst. S 0368-42 03,09

Du holde, kleine Müllerin Am Waldesrand eine Mühle steht Kawe, Heinz Akk., Singst. S 0368-42 03,10

Holladrio! Bayrisches Foxtrot-Intermezzo aus „Viola“ Wenn der kalte Winter kommt Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-42 03,11 An deinem Herzen ist meine Heimat. Lied und Tango aus „Viola“ An einem Frühlingstag Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-42 03,12

Fahr' mich in die Ferne mein blonder Matrose am Golf von Biscaja Pfeil, J. Akk., Singst. S 0368-42 03,13 Weil die Kathi im Summer allwei Weil die Kathi im Summer allwei Heuschnupf'n hat… Heuschnupf'n hat… Bröderer, Oto Akk., Singst. S 0368-42 03,14 Der Seemann braucht 'nen Kümmel. Walzerlied aus der Operete „Liebe auf Reisen“ Läuft im Hafen ein der Seemann Platen, Hartwig von Akk., Singst. S 0368-42 03,15 Schlager-Album Band VII. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässen von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 04 Die Juliska aus Budapest. Foxtrot aus der Operete „Maske in Blau„ von Heinz Hentschke. Pußta ist weit! Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-42 04,01

Gib acht auf den Jahrgang. (Trinkst du mal wein vom Rhein) Schön ist das Leben am sonnigen Rhein Jussenhoven, Gerhard Akk., Singst. S 0368-42 04,02

Träumen von der Südsee… Meer, die ewig gleiche Meldodie Kirchstein, Harold M. Akk., Singst. S 0368-42 04,03 Wer hat bei den Mädels stets das Schön ist's bei den Soldaten allergrößte Glück Olivieri, Dino Akk., Singst. S 0368-42 04,04

Jou-Jou. (Kleines Mädel aus Paris) Kommt ein Mann im Lampenschein Igelhoff, Peter Akk., Singst. S 0368-42 04,05 Am Rio Negro. Argentinischer Tango aus der Operete „Maske in Blau“ Frag nicht nach andern Menschen Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-42 04,06

Auf meiner kleinen Violine Geigenklang tönt für dich Kaschubec, Erich Akk., Singst. S 0368-42 04,07

Dunkelrote Rosen - reich' ich dir zum Abschied, schöne Frau Heut zum allerletzten Mal Plessow, Eric Akk., Singst. S 0368-42 04,08

Seite 139 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Silbern der Mond, und es flüstern die Addio, Venezia! Wellen Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-42 04,09

Zur guten Nacht… Zur guten Nacht klingt für dich dies Lied Bayron, E. Akk., Singst. S 0368-42 04,10

Gute Nacht, mein blondes Baby Eine Stimme klingt, wenn der Tag versinkt Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-42 04,11 Towers, L.; Morrow, M.; Wenn der rote Mohn erblüht Im Winde wogt das reiche Ährenfeld Pelosi, D. Akk., Singst. S 0368-42 04,12 Du mein schwarzbraunes Mädchen, nimm mich mit in dein Städtchen Hinter den Hügeln am Waldesrand Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-42 04,13

Ein Edelweiß - hast du zum Abschied mir gegeben Oft 'denk ich jener Stunde Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-42 04,14

Wenn im Tal die Glocken läuten Sonne versinkt, der Abendstern blinkt Hill, B. Akk., Singst. S 0368-42 04,15 Schlager der Welt Band VIII. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässen von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 05

Küß mich (bite, bite, küß mich) Was ich gesehn hab' heut in der Nacht Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-42 05,01

Nacht muß sein Man wagt am Tag meistens nicht Kirsch, Ernst Akk., Singst. S 0368-42 05,02

Bite, bite, bite, bite, geh', laß mich ein -! (Vieni, Vieni) Bite, bite, bite, bite Scoto, Vincent Akk., Singst. S 0368-42 05,03 Lach' ein bissel - wein' ein bissel. Foxtrot aus dem Paula Wessely-Film „Der Spiegel des Lebens“ Wie auf der Berg- und Talbahn Lang, Hans Akk., Singst. S 0368-42 05,04 Eins - das ist arm… Langsamer Walzer aus dem Paula Wessely-Film „Der Spiegel des Lebens“ Hab' ich euch schon die Geschichte erzählt Lang, Hans Akk., Singst. S 0368-42 05,05

Laß die Frau, die dich liebt, niemals weinen Wenn zwei Menschen sich gehören Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-42 05,06

Grüß mir mein Bayernland Wo lacht die Sonne so hell und klar Wiga; Gabriel Akk., Singst. S 0368-42 05,07 Wer ist bekannt als schönster Mann im Ja, das Soldatenherz Staate Ruccione, M.; Stazzonelli Akk., Singst. S 0368-42 05,08

Ich bin verliebt, ich weiß nicht, wie mir geschah Warum trieb das Schicksal mich hierher Dostal, Nico Akk., Singst. S 0368-42 05,09

Kleine Frau im Sonnenschein Weil ich heut' in Srimmung bin Schmitz, Jupp Akk., Singst. S 0368-42 05,10

Seite 140 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Niemals darfst du mich verlassen Heimlich und leise kam einst die Liebe Kneip, Gustav Akk., Singst. S 0368-42 05,11

Husch, husch ins Körbchen War das nicht sehr verwunderlich Berbuer, Karl Akk., Singst. S 0368-42 05,12

Nie war Musik so schön… Nie war Musik so schön Casiroli, Nino Akk., Singst. S 0368-42 05,13

In meiner Burg am Strande Wenn ich dich im Strandkaffee Wiga; Gabriel Akk., Singst. S 0368-42 05,14

An der blauen Donau Irgendwo singt eine Balalaika Strecker, Heinrich Akk., Singst. S 0368-42 05,15 Schlager der Welt Band IX. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässen von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 06

Kinder, wie die Zeit vergeht! Liebe auf den ersten augen-Blick Schröder, Friedrich Akk., Singst. S 0368-42 06,01

Das kannst du nicht ahnen Am stillen Waldesrand Berbuer, Karl Akk., Singst. S 0368-42 06,02

Das Fräulein Gerda Gestern am Strand, da ist's geschehen Wernicke, Helmuth Akk., Singst. S 0368-42 06,03

Tango Bolero Llossas, Juan Akk. S 0368-42 06,04 Es gibt wohl nichts, was man aus blinder Carola Carolina Eifersucht nicht manchmal tut Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-42 06,05

Melodia Denkst du noch an jene schönen Stunden Plato, G. Akk., Singst. S 0368-42 06,06

In einer kleinen Taxe Manche Bekanntschaft beginnt an der See Brühne, Lothar Akk., Singst. S 0368-42 06,07

Sternenlied Ich hab' so oft in stiller Stunde Kneip, Gustav Akk., Singst. S 0368-42 06,08

Heut' schunkeln wir hinein Komm, Schatz, tanz mit mir Brückner, Hans Akk., Singst. S 0368-42 06,09 Einst kam ein prinz aus fernem Der kleine Liebesvogel Morgenland Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-42 06,10 Siehst Du die Sterne…? Lied und Tango aus dem Pola Negri- F.D.F.-Film „Die Nacht der Entscheidung) Heut' ist die Nacht voller Träume Brühne, Lothar Akk., Singst. S 0368-42 06,11 Hörst du, wie mein Lied sehnsuchtsvoll Maria -Maria. (Maria my own) erklingt Lecuona, Ernesto Akk., Singst. S 0368-42 06,12

Seite 141 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Stunden und Tage Komm, hör' mir zu, was ich sag' Kaschubec, Erich Akk., Singst. S 0368-42 06,13 Eines Tages hat der Zufall zu mir dich Übers Jahr, schöne Frau gebracht Hippmann, Frederick Akk., Singst. S 0368-42 06,14

Liebesserenade zur Nacht Hell im Mondschein liegt verträumt Goletti, Nelly Akk., Singst. S 0368-42 06,15 Schlager der Welt Band 11. Bearbeitet für Akkordeon ab 24 Bässen von Curt Mahr. Enthält: S 0368-42 07

Rosamunde. (Škoda lásky) Schon seit Jahren lieb ich Rosamunde Vejvoda, J. Akk., Singst. S 0368-42 07,01

Schön wär's ja! Wer sehnt sich nicht auf dieser Welt Amberg, Charlie Akk., Singst. S 0368-42 07,02

Lebe wohl, du kleine Monika Kamerad, nun heißt's marschieren Carste, Hans Akk., Singst. S 0368-42 07,03

Klein aber mein Ich bin nicht reich Siegel, Ralph Maria Akk., Singst. S 0368-42 07,04

Im Leben geht alles vorüber Bin ich allein zu Haus Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-42 07,05

Marie-Helen Marie-Helen, wann sehen wir uns wieder Joachim, Günter Akk., Singst. S 0368-42 07,06

Babys Geburtstag Busch, Hans Akk. S 0368-42 07,07

Komm zurück! Du sprichst vom Abschied für kurze Zeit Olivieri, Dino Akk., Singst. S 0368-42 07,08

Natürliche Guitarren Leise rauscht das Meer, ohne Rast und Ruh Rixner, Josef Akk., Singst. S 0368-42 07,09

Das ist nun einmal so. (Wenn ein Soldat ein Mädel liebt) Wenn ein Soldat ein Mädel liebt Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-42 07,10

Alo-ahe Übers Meer ein Schiff gezogen kam Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-42 07,11

Im Rosengarten von Sanssouci Frühling ist es wieder Ailbout, Hans; Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-42 07,12

Gerda - Ursula - Marie! Mann an Mann marschieren wir Niel, Herms Akk., Singst. S 0368-42 07,13

Herms Niel-Melodien Marie, Mara, Marie Maruschka Mahr, Curt Akk., Singst. S 0368-42 07,14

Die Welt tanzt. Band 1 enthält: S 0368-43 01

Seite 142 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Die neu'ste Mode ist jetzt wie vor fünfzig Wir tanzen wieder Polka Jahren Ulbrich, Siegfried Kl., Singst. S 0368-43 01,01

Von den blauen Bergen Von den blauen Bergen kommen wir Woezel, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 01,02 Christiani, Eddi; Noordwijk Hast du Töne! (Ouwe Taaie) Es war einmal ein Cowboy Kees van; Luco, Ronny Kl., Singst. S 0368-43 01,03 Ich kenn' mich in den Städten und Häfen Heute blau und morgen blau ziemlich aus Wendhof, Franz Kl., Singst. S 0368-43 01,04

Zarina (Sarina) Zarina, ein braunes Naturkind Dorel, Paul Kl., Singst. S 0368-43 01,05

Gitarren-Serenade Hörst du am Meer die Serenadenmusik Funk, Franz Kl., Singst. S 0368-43 01,06

Du darfst mich lieben für drei tolle Tage Einmal im Jahr geht es drunter und drüber Lonsdorfer, H. L.; Hammer, M. Kl., Singst. S 0368-43 01,07

Samba-Caramba Beim Tanzen geht's rauf mal und runter Llossas, Juan Kl., Singst. S 0368-43 01,08 Zigareten, Whiskey und schöne Frauen… (Cigareets, Whusky and Wild, Wild Women) Ich bin ein Cowboy, schau' stolz in die Welt Spencer, Tim Kl., Singst. S 0368-43 01,09 Das weiße Volk am Schwarzen Meer tanzt Mister Moneymaker Swing Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-43 01,10

Die Welt tanzt. Band 2 enthält: S 0368-43 02 Bei mir zu Haus, da blüht für dich ein Bei mir zu Haus schöner Garten Woezel, Heinz; Mihm, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 02,01

Nimm und mit, Kapitän, auf die Reise In der Heimat an der Waterkant Schultze, Norbert Kl., Singst. S 0368-43 02,02 Olalà! Olalà! Ich seh' soviel charmante Meine kleine 'erz - macht tick-tack für die Liebe messieurs Buchholz, Karl Kl., Singst. S 0368-43 02,03

Kleine weiße Möwe Schön war's am Hafen zu zwei'n Schultze, Norbert Kl., Singst. S 0368-43 02,04 Der alte Seemann kann nachts nicht Der alte Seemann - kann nachts nicht schlafen schlafen Fuhlisch, Günter Kl., Singst. S 0368-43 02,05

Weißt du, daß du schön bist Eins weiß ich genau, liebe kleine Frau Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-43 02,06

In Hamburg liegt ein Segelschiff im Hafen Sie ist so fest und gut gebaut Dooren, Eric Kl., Singst. S 0368-43 02,07

Seite 143 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Lulu-Charlot Der kleine Peter sieht ganz verzweifelt aus Mihm, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 02,08

Das rote Licht an Backbord ist die Liebe… Morgen werden die Anker gelichtet Woezel, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 02,09 Neulich, auf der Strasse stand ein junger Halt, bite bleiben Sie doch steh'n Mann Skokann, Fritz Kl., Singst. S 0368-43 02,10

Die Welt tanzt. Band 3 enthält: S 0368-43 03 Wenn sich die Wege zweier Menschen Addio, Donna Grazia kreuzen Rust, Fr. W. Kl., Singst. S 0368-43 03,01

Der schönste Platz Wo ist denn nur, so fragt man oft Steingass, Toni Kl., Singst. S 0368-43 03,02 Du bist der Traum meiner schlaflosen Nächte… Walzerlied Du bist so schön, es ist gar nicht mehr aus dem Pontus-Film: „Die Frauen des Herrn S.“ schön Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-43 03,03 Wenn sich zwei Menschen in Liebe Wir seh'n uns wieder gefunden Woezel, Heinz; Mihm, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 03,04

Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär Wie oft schon hab ich am Rheine gedacht Stamm, Werner Kl., Singst. S 0368-43 03,05 Heut kann dein kleines Herz das Leben Arme kleine Marina nicht verst Giese-Steinhorst Kl., Singst. S 0368-43 03,06 Muter sein ist nicht schwer, Muter Wenn die Männer wüssten werden aber sehr Olias, Lotar; Schwabach, Kurt Kl., Singst. S 0368-43 03,07

Mensch, kannst du mir was pumpen? Wenn wir noch Kleingeld häten Kloth, M.; Bader; Fabricius Kl., Singst. S 0368-43 03,08

Auf St. Pauli spielt der Jonny Mundharmonika Kennt ihr das Lied von Jonny Breuer, Franz Josef Kl., Singst. S 0368-43 03,09

Übers Jahr (… wenn dir Kornblumen blühen) Rot sind die Rosen, grün ist der Klee Cypris, Werner; Bader, Ernst Kl., Singst. S 0368-43 03,10

Die Welt tanzt. Band 4 enthält: S 0368-43 04

Mein Herz geht auf die Reise Mein Herz geht auf die Reise Woezel, Heinz; Mihm, Heinz Kl., Singst. S 0368-43 04,01 Auf der schwarzen Erde, da tänzeln die Der Hufschmied-Blues (The Blacksmith Blues) Pferde Holmes, Jack Kl., Singst. S 0368-43 04,02 Feuerwehr! Feierwehr! Was ist denn Was ist denn kaput? gescheh'n Triberg, Klaus Kl., Singst. S 0368-43 04,03

Seite 144 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Dreh' dich noch einmal um. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Magna-Film „Pension Schöller“ Hast du mir denn gar nichts mehr zu sagen Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-43 04,04 Krause sitzt im Gasthaus, Müller kommt Skat-Polka (Was wär' das Leben ohne Skat?) dazu Fuhlisch, Günter Kl., Singst. S 0368-43 04,05 O mein Papa. Lied aus der musikalischen Komödie Papa, wie ein Pfeil sprang hinauf auf das „Feuerwerk“ Seil Burkhard, Paul Kl., Singst. S 0368-43 04,06 Lieber Hein, du willst nach Hamburg und Sonntagnacht auf der Reeperbahn ich rate dir Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-43 04,07 Du bist schön, wie Mama und klug, wie Nagy, John; Varnick, Ted; Du bist schön, wie Mama. (Red-Apple Cheeks) Papa Lisbona, Edward Kl., Singst. S 0368-43 04,08 Ein Musikus, ein Musikus weiß immer, was Ein Musikus, ein Musikus er spielt Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-43 04,09

Wir zwei sind die besten Kameraden Vatersorgen sind zwar schwer Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-43 04,10

Die Welt tanzt. Band 5 enthält: S 0368-44 01 Über Stock und über Stein, und den Frauen und Wein Wagen voller Wein Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-44 01,01

Ich habe sonst nichts als dich… Ich habe sonst nichts als dich Schmitz, Jupp Kl., Singst. S 0368-44 01,02 Lüth, Tobby; Nowa, Charles; Hallo, wer ist dort an der Tür? Hallo, wer ist dort an der Tür Giese, Paul Kl., Singst. S 0368-44 01,03 Egon. Lied und Tango aus dem Melodie-Herzogfilm Früher trank ich höchstens mal 'nen „Heimweh nach Dir“ Pfefferminzlikör Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-44 01,04 Schau in meine Augen. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Melodie-Herzogfilm „Heimweh nach Dir“ Schau in meine Augen, tief Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-44 01,05 Fishman, Jack; Hast, Peter; Nur für Verliebte… (Der Schaffner rief:) Der Schaffner rief: „Nur für Verliebte“ McKay Teddy Kl., Singst. S 0368-44 01,06

Mein Teddybär Vormitags um elf erwartet mich der Hans Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-44 01,07

Das ist ja prima! Rita war achtzehn und jung Schell, Oto Kl., Singst. S 0368-44 01,08

Banjo-Benny Banjo-Benny, spiel' uns leise Schulz Reichel, Fritz Kl., Singst. S 0368-44 01,09

Seite 145 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Tip-Top-Boogie Fuhlisch, Günter Kl. S 0368-44 01,10

Die Welt tanzt. Band 6 enthält: S 0368-44 02

Die süßesten Früchte (Papaveri) Frau Enterich weihte am grünen Rain Mascheroni Kl., Singst. S 0368-44 02,01

Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand Robison, Carson J. Kl., Singst. S 0368-44 02,02

Du hast so wunderschöne blaue augen Du hast so wunderschöne blaue Augen Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-44 02,03

Man müßte nochmal zwanzig sein Sitzt der Mensch beim Weine Jussenhoven, Gerhard Kl., Singst. S 0368-44 02,04 Am grünen Wald, dort wo die Rehlein Die Försterliesel grasen Kessler, Jakob Kl., Singst. S 0368-44 02,05

Alte Lieder, traute Weisen Draußen vor der Stadt im kleinen Hafen Paasch, Leopold Kl., Singst. S 0368-44 02,06 Heimweh nach dir. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Film Heimweh nach dir… Wie oft hab ich bei „Heimweh nach dir“ Nacht Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-44 02,07 Vergiß mich nicht, wenn du in weiter Ferne Pelz, Walter; Lederer, Vergiß mein nicht bist Wolfgang Kl., Singst. S 0368-44 02,08 Machen Sie doch bite kein so böses Gesicht. Foxtrot aus dem Film „Fritz und Friederike“ Ich seh' so viele Gäste in uns'rem Tanzlokal Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-44 02,09

Was macht der alte Seemann (Rum, Rum, Rum) Nachts in der Matrosenkneipe Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-44 02,10

Die Welt tanzt. Band 7 enthält: S 0368-44 03

Bravo, bravo, beinah wi Caruso Durch die Straßen von Neapel Weille, Benny de Kl., Singst. S 0368-44 03,01

Leg' deine Hand in meine Hand Leg' deine Hand in meine Hand Burger, C. Kl., Singst. S 0368-44 03,02

Donna Theresa (Ich schenk' dir weiße Orchideen) Schön ist die Welt, oh Geliebte, mit dir Giese, Paul Kl., Singst. S 0368-44 03,03

Es wird alles wieder gut Sieht für dich die Welt mal trübe aus Henning, Horst Heinz Kl., Singst. S 0368-44 03,04

Amara, das Zigeunermädchen Amara, das war ein Zigeunermädel Kessler, Jakob Kl., Singst. S 0368-44 03,05 Wir sind vergnügt und haben's gar nicht Wir sind vergnügt und haben's gar nicht nötig nötig Cypris, Werner Kl., Singst. S 0368-44 03,06

Seite 146 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Das macht Elisabeth. (My truly, truly fair) Gestern war Elisabeth stundenlang bei mir Merill, Bob Kl., Singst. S 0368-44 03,07 Angelina, Angelina was hast du aus mir Angelina, Angelina gemacht Igelhoff, Peter Kl., Singst. S 0368-44 03,08

Der lange Jan aus Amsterdam Ja, als der lange Jan aus Amsterdam Dixie, Joe Kl., Singst. S 0368-44 03,09

Zucker-Lili Gheute geh'n wir nicht nach Haus' Bürger, Georg Kl., Singst. S 0368-44 03,10

Die Welt tanzt. Band 8 enthält: S 0368-44 04

Vagabundenlied (Ein kleines Lied auf allen Wegen) Ein kleines Lied auf allen Wegen Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-44 04,01 Mandolinen der Liebe erklingen. Langsamer Walzer aus dem Film: „Südliche Nächte“ Mandolinen der Liebe erklingen Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-44 04,02 Anneliese, ach Anneliese, warum bist du Annliese böse auf mich Simon, Hans Arno Kl., Singst. S 0368-44 04,03

Wind und Wellen grüßen dich Wenn abends die silbernen Stenre steh'n Casadei, Arturo Kl., Singst. S 0368-44 04,04

Die Rasselbande Die Türen auf, die Fenster auf Breuer, Franz Josef Kl., Singst. S 0368-44 04,05 Im Hafen der Sehnsucht am südlichen Im Hafen der Sehnsucht Meer Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-44 04,06

Pony-Serenade. Foxtrot aus dem Film „Salto mortale“ Kleines Pony wir zieh'n durch die Welt Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-44 04,07 Es ist so wunderschön mit dir Arm in Arm Es ist so wunderschön zu gehen Simon, Hans Arno Kl., Singst. S 0368-44 04,08 Liebespärchen streicheln sich von früh bis So was Schönes machst du nie mit mir in die Nacht Golden, Ch. Kl., Singst. S 0368-44 04,09 Ach sag doch nicht immer wieder, immer Ach, sag doch nicht immer wieder Dicker zu mir wieder Dicker zu mir Simon, Hans Arno Kl., Singst. S 0368-44 04,10

Die Welt tanzt. Band 9 enthält: S 0368-45 01

Der Mann am Klavier Wenn Sie einmal tanzen geh'n Henning, Horst Heinz Kl., Singst. S 0368-45 01,01

Bella Bimba Als er mich sah, kam er ganz nah Mejo, Oskar de Kl., Singst. S 0368-45 01,02

Seite 147 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Der Posaunen-Franz Im Tanzorchester bläst der Franz Posaune Fuhlisch, Günter Kl., Singst. S 0368-45 01,03

Oh Leopold Alle Tage gab es Zank und bit're Tränen Rust, Fr. W. Kl., Singst. S 0368-45 01,04 Sei lieb zu mir. Langsamer Fox aus dem Film „Schlagerparade“ Sei lieb zu mir! Ich habe ja nur dich Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-45 01,05 In New York kam neulich von Fern ein Oh, Mr. Swoboda Brieflein an Igelhoff, Peter Kl., Singst. S 0368-45 01,06

Diesmal muß es Liebe sein Seltsam! Du hast mich angeseh'n Maluck, Rudolf Kl., Singst. S 0368-45 01,07

Du darfst nicht traurig sein Du darfst nicht traurig sein Casadei, Arturo Kl., Singst. S 0368-45 01,08 Durst ist schlimmer als Heimweh. Walzerlied aus dem Film „Schlagerparade“ Schon bei den alten Germanen Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-45 01,09

Wenn du nur nicht so schön wärst Schön ist das Leben und herrlich die Zeit Schmitz, Jupp Kl., Singst. S 0368-45 01,10

Die Welt tanzt. Band 10 enthält: S 0368-45 02 Durch die Grüne Heide geht ein Mädchen Oh, Heideröslein jung und schön Hansen, Peter Jan Kl., Singst. S 0368-45 02,01 Tausend wunderbare Stunden, tausend Glaube mir. (Answer me) Stunden voller Glück Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-45 02,02

Bon soir, bon soir Was tut ein junger Mann in Paris Gaze, H.; Igelhoff, P. Kl., Singst. S 0368-45 02,03 Schau mir in die Augen, darf ich endlich Heute ist ein Feiertag für mich glauben Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-45 02,04 Ja heut' nennt man Konstantinopel nur Istanbul (Konstantinopel) noch Istanbul Simon, Nat Kl., Singst. S 0368-45 02,05 Ich geh' so gern am Abend durch die Ich geh so gern am Abend durch die Straßen Straßen Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-45 02,06

Das kleine Liebeskarussell Komm, mein Mädchen, komm! Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-45 02,07

Am Kai bei der alten Laterne Am Kai bei der alten Laterne Kallipke, Ernst Kl., Singst. S 0368-45 02,08

So long (Das Lied vom alten Joe) „So long“, sagt' Old Joe Weille, Benny de Kl., Singst. S 0368-45 02,09

Seite 148 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wenn ein Zigeuner weint In einer Ungarbar da spielt so wunderbar Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-45 02,10

Die Welt tanzt. Band 11 enthält: S 0368-45 03

Das Mädchen mit dem treuen Blick In der Bar „zum blauen Rock“ Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-45 03,01

Es war in Napoli Städtchen, fremde Mädchen lockten ihn Panzeri, M.; Ripa, V. Kl., Singst. S 0368-45 03,02

Heut' singen die Gitarren Heut' singen die Gitarren Gasté, Louis Kl., Singst. S 0368-45 03,03 Aus dem kleinen Haus mit dem kleinen Gilli-Gilli-Oxenpfeffer-Katzenellenbogen in Tirol Baum Hoffmann; Manning Kl., Singst. S 0368-45 03,04

Das Lied von Alabama Träge fließt der alte Mississipi Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-45 03,05

Freu dich Mädel Freu dich Mädel, wir geh'n heut aus Reisdorf, Emile Kl., Singst. S 0368-45 03,06

Der erste Kuß Der erste Kuß, der muß so schön sein Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-45 03,07 Franz, W.; Olden, St.; Korten Capitano Hafen und Meer lieben wir sehr Hans Kl., Singst. S 0368-45 03,08 Sonne über der Adria das ist Sonne für uns Sonne über der Adria zwei Igelhoff, Peter Kl., Singst. S 0368-45 03,09 Schau nur in die Sterne, die am Himmel So ein Tag stehn Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-45 03,10

Die Welt tanzt. Band 12 enthält: S 0368-45 04 Ich kenn' den Konrad schon seit vielen, Blumenkonrad (Laß doch die Blumen, Konrad) vielen Wochen Cypris; Arnie; Renard Kl., Singst. S 0368-45 04,01

Die Sennerin von St. Kathrein Wo die Gemsen munter springen Musil; Tambour; Norden Kl., Singst. S 0368-45 04,02

Die Paula muss beim Tango immer weinen Paula war zu Haus in ihrem Städtchen Maluck, Rudolf Kl., Singst. S 0368-45 04,03 Ich kenn 'nen alten Kapitän, der hat die Die Damenwelt in Chile ganze Welt geseh'n Niessen, Karl Kl., Singst. S 0368-45 04,04 Wenn ich durch meinen Garten geh' und Ich bin so gern zuhause all die bunten Blumen seh' Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-45 04,05

Seite 149 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Holzhacker-Dixie Hört ihr das dum-da-de-dum Miebach, F.; Kuhn, K. Kl., Singst. S 0368-45 04,06 Wie schön ist doch das Leben auf dieser Am 30. Mai ist der Weltuntergang bunten Welt Erpel, Karl Kl., Singst. S 0368-45 04,07

An jedem Finger Zehn Hät ich Geld, 'ne runde Million Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-45 04,08 Shotland ist wunderschön, Berge und Dudelsack-Polka (Spiel mir lieber Schote…) blaue Seen Neumann, Klaus Günter Kl., Singst. S 0368-45 04,09 Schönleitner, Ludwig; Mit einem Finger! Ich lag noch als Baby im Linnen Bradtke, Hans Kl., Singst. S 0368-45 04,10

5 Uhr Tanztee. (Band 1) Enthält: S 0368-46 01 Ein Herz ist gefangen, und weit ach so weit Der Südwind, der weht liegt das Glück Samara, Lena; Mengo, Jerry Kl., Singst. S 0368-46 01,01

Die weiße Hochzeitskutsche Wenn ein junges Mädchen Liebe spürt Fontenoy, Marc Kl., Singst. S 0368-46 01,02 Du kleines Schwalbenpaar, so schnell Du kleines Schwalbenpaar verging das Jahr Trill, Bob Kl., Singst. S 0368-46 01,03 Ein kleines Walzerlied durch meine Träume La petite Valse zieht Heyne, Joe Kl., Singst. S 0368-46 01,04

Eisbär-Song Hoch vom Norden her kam ein kleiner Bär Ander, Alex Rolf Kl., Singst. S 0368-46 01,05

Zauber von Paris Erst kommt ein Blick und dann ein Wort Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-46 01,06 Idriss, Ramey; Tibbles, Señora Der Anstand will's in Mexico George Kl., Singst. S 0368-46 01,07

Auf Wiederseh'n, Lucia Wenn die Mandolinen wieder singen Cherubini, B. Kl., Singst. S 0368-46 01,08 Wunderschön ist's in Paris auf der Rue Ich hab' noch einen Koffer in Berlin Madeleine Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-46 01,09

Zähl' jeden Stern Zähl' jeden Stern, der am Himmel steht Coquatrix, Bruno Kl., Singst. S 0368-46 01,10 Ach, wie wunder-, wunderschön ist die Wir wandern, wir wandern weite, weite Welt Grothe, Franz Kl., Singst. S 0368-46 01,11

Seite 150 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

5 Uhr Tanztee. (Band 2) Enthält: S 0368-46 02 Ich komm' heut' zu dir, aber net durch die Ich möchte' gern dein Herz klopfen hör'n Tür Sirowy, Josef Kl., Singst. S 0368-46 02,01

Zwei Matrosen, die sahen ein Mädchen Sie fahren schon lang, die beiden Matrosen Jussenhoven, Gerhard Kl., Singst. S 0368-46 02,02 Kennen Sie den kleinen dunkelbraunen Chatanoogie Shoe Shine Boy Schoe-Shine Boy Stone, Harry; Stapp, Jack Kl., Singst. S 0368-46 02,03

Wir sind für einander bestimmt Jedes junge Paar tritmal vor den Traualtar Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-46 02,04 Domino, Domino, warum hast Du so Domino traurige Augen? Ferrari, Louis Kl., Singst. S 0368-46 02,05 Bin ja nur ein Cowboy, und das Glück ist Mädel, wenn es Nacht wird fern Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 02,06 Blühende Mandelbäume wissen wovon ich Madonna sag Ja träume Wilden, Gert Kl., Singst. S 0368-46 02,07 Heut' ist Schützenfest im „Goldenen Schützenliesl Lamm“ Bern, Ben Kl., Singst. S 0368-46 02,08

Vater hat nichts dagegen Jeder Mann muß mal 'ran an das Ehejoch Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-46 02,09 Wenn der Vino nicht wär und das silbrige In der Taverne von San Remo Meer Trill, Bob Kl., Singst. S 0368-46 02,10 Fiedler, Josef; Harden, Wo am Weg die Äpfel reifen Eine Wanderung macht das Herz so jung Michael Kl., Singst. S 0368-46 02,11

5 Uhr Tanztee. (Band 3) Enthält: S 0368-46 03

Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein Sind die weißen Segel gesetzt Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 03,01

Blue Tango Eine Nacht so blau, du geliebte Frau Anderson, Leroy Kl., Singst. S 0368-46 03,02

Granada Granada - Märchen aus uralter Zeit Lara, Augustin Kl., Singst. S 0368-46 03,03 Am Strande von Havanna steht ein Weiner-Dillmann, Hans; Am Strande von Havanna Mädchen Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 03,04

Seite 151 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Hört die Sensation! Sagt kennt ihr sie Braune Manuela schon Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-46 03,05 Zwischen Java und Hawaii war er vielen Zwischen Java und Hawaii Mädchen treu Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 03,06 Stunden der Liebe sind immer die Mein Herz, dein Herz glücklichste Zeit Scharfenberger, Werner Kl., Singst. S 0368-46 03,07 Jimmy kam in Allans Bar und trank den Tabak und Rum besten Rum Blake, Hal Kl., Singst. S 0368-46 03,08

Ich möchte mich verlieben Tanze mit mir diesen Walzer Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-46 03,09

Isabella Isabella-bella-bella aus Sevilla Halletz, Erwin Kl., Singst. S 0368-46 03,10

Monika Du bist zauberhaft anzuseh'n Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-46 03,11

Nanni hat Heimweh Nanni hat Heimweh, sie möchte nach Haus Trill, Bob Kl., Singst. S 0368-46 03,12

5 Uhr Tanztee. (Band 4) Enthält: S 0368-46 04 Jelinek, Willy; Harden, Das Märchen uns'rer Liebe Bella Venetia, Stadt der Verliebten Michael Kl., Singst. S 0368-46 04,01

Bella, bella donna Bella, bella Donna, bella, bella mia Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-46 04,02

Bella Musica Italia! Oh Land der Zitronen Fontenoy, Marc Kl., Singst. S 0368-46 04,03

Oh, Nick Knaterton Wer liegt auf den D-Zug Schienen Meyer, Friedrich Kl., Singst. S 0368-46 04,04

Wo der Wildbach rauscht Viele Jahre sind vergangen Schmitz, Jupp Kl., Singst. S 0368-46 04,05 Du bist so abgespannt, fehlt dir nicht Schüt' die Sorgen allerhand Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-46 04,06 Leise rauscht das Meer die ewig gleiche Unter den Sternen des Südens Melodie Scharfenberger, Werner Kl., Singst. S 0368-46 04,07

Wenn das Heimweh nicht wär' Am Wiesenrain, da stehen zwei Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 04,08 Wenn die gold'nen Sterne uns aus weiter Wenn die goldenen Sterne Ferne Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-46 04,09

Seite 152 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Für wen Senorita, für wen? Für wen, sag mir, für wen Harden, Michael Kl., Singst. S 0368-46 04,10

Adios Hast du die schöne Zeit vergessen Madriguera, Enric Kl., Singst. S 0368-46 04,11

Die Ballschöne Das Cello mit zartem Vibrato Anderson, Leroy Kl., Singst. S 0368-46 04,12

5 Uhr Tanztee. (Band 5) Enthält: S 0368-47 01

Moulin Rouge Ein Lied aus Paris das hieß „Moulin Rouge” Auric, Georges; Larue, Jaques Kl., Singst. S 0368-47 01,01 Über Land und Meer, grüßt Dich mein ÜberLand und Meer Liebeslied Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-47 01,02

Straßenserenade (Ohne Geld durch die Welt) Wenn im grünen Wald die Finken schlagen Maters, Willy Kl., Singst. S 0368-47 01,03 Steht man droben auf der steilen Jodeln kann ich nur, wenn ich verliebt bin Bergeshöh' Maters, Willy Kl., Singst. S 0368-47 01,04 Ach wie oft sagt Musik mehr als nüchterne Ein Walzer für zwei Worte Zacharias, Helmut Kl., Singst. S 0368-47 01,05 Wenn sich zwei Menschen in Liebe Amore - Amore -Amore! (Italienisch über Nacht) verbinden Maters, Willy Kl., Singst. S 0368-47 01,06 Ach, so sehnsuchtsschwer klingt sie über's Nina Meer Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-47 01,07 Die schönste Frau von Peru die lacht auch Anna-Baibào dir einmal zu Roman, V. Kl., Singst. S 0368-47 01,08

Du bist wie alle andern Oft schon hast Du mir versprochen Sirowy, Josef Kl., Singst. S 0368-47 01,09 Es blüht eine weiße Liebe in blauer Es blüht eine weiße Lilie Tropennacht Korten, Hans Kl., Singst. S 0368-47 01,10

Heija popeija Welch ein gesundes Vergnügen Berbuer, Karl Kl., Singst. S 0368-47 01,11

5 Uhr Tanztee. (Band 6) Enthält: S 0368-47 02

Nicolo, Nicolo, Nicolo Stolz geht der Wirt dann zum Faß Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-47 02,01

Seite 153 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Nie gab es ein Mädchen, das toller war als Olias, Lotar; Mösser, Karl- Pechschwarze Augen Anni Peter Kl., Singst. S 0368-47 02,02

Ich soll dich grüßen Liebe auf den ersten Blick bedeutet Glück Woezel, Heinz; Stenford, Sigi Kl., Singst. S 0368-47 02,03 Wir standen beieinander und schauten Deinen Namen, den hab' ich vergessen uns an Storch, Eberhard Kl., Singst. S 0368-47 02,04

Wenn ich in deine Augen seh' Wo ich auch weile, wohin ich immer gehe D'Anzi, G. Kl., Singst. S 0368-47 02,05

Wir haben ein Klavier Wir, wir, wir haben ein Klavier Schmitz, Jupp Kl., Singst. S 0368-47 02,06 Halletz, Erwin; Werner, Hans; Igen Ungarn ist sein Heimatland Hiller, Franz Kl., Singst. S 0368-47 02,07 Ein Freund von mir kam gestern aus Chi-Hu-A-Hu Mexiko zurück Brandner, Ernst Kl., Singst. S 0368-47 02,08

Die Frau kommt direkt aus Spanien Die Frau kommt direkt aus Spanien Zeisner, Hans Kl., Singst. S 0368-47 02,09

Auf Jamaica schenken abends die Matrosen Käp'ten Gin, Käp'ten Gin sagt: Naja Gedarro, Carlos Kl., Singst. S 0368-47 02,10

Die Sonne, der Mond und die Sterne All' mein Fühlen, all' mein Sehnen Laurenti, Frank Kl., Singst. S 0368-47 02,11

5 Uhr Tanztee. (Band 7) Enthält: S 0368-47 03

Jim, Jonny und Jonas Die Nacht der silbernen Sterne Bond, Johnny Kl., Singst. S 0368-47 03,01 Shuman, Earl; Shuman, Sieben einsame Tage Montag ist ein Tag, den ich gar nicht mag Alden; Brown, Marshall Kl., Singst. S 0368-47 03,02

Schuster, bleib' bei deinen Leisten Von der Früh' um halb acht Revil Kl., Singst. S 0368-47 03,03 Hand in Hand geh'n wir zwei durch das Der Buntspecht blühende Land Oldörp, Fred; Bradtke, Hans Kl., Singst. S 0368-47 03,04

Whisky ist kein Wasser Weit ist die Welt, die wir durchstreifen Korten, Hans Kl., Singst. S 0368-47 03,05

Malaguena Malaga, Stadt am blauen Meer Lecuona, Ernesto Kl., Singst. S 0368-47 03,06

Der Student von Paris Arm in Arm, Blick in Blick Gedarro, Carlos Kl., Singst. S 0368-47 03,07

Wenn es noch Märchen gibt Wenn es noch Märchen gibt Gietz, Heinz Kl., Singst. S 0368-47 03,08

Seite 154 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Es gibt nur ein Paris Ich hab' die ganze Welt geseh'n Scoto, Vincent Kl., Singst. S 0368-47 03,09 Wenn es Abend wird im schönen Land Madrid, Madrid, Madrid Kastilien Lara, Augustin Kl., Singst. S 0368-47 03,10

Ich spiel' Klavier mit einem Finger Wunderbar, daß ich als Kind sogar Hilger, Fred Kl., Singst. S 0368-47 03,11

5 Uhr Tanztee. (Band 8) Enthält: S 0368-47 04 Lolita, zwei weisse Möven fliegen heute zu Lolita dir Zeisner; Spiller; Hubert Kl., Singst. S 0368-47 04,01

Der Mond hält seine Wacht Draußen am alten Brunnen Jerez, Piro Kl., Singst. S 0368-47 04,02

Rififi (Du läßt es nie) Es reißt dich hin bis zur Ekstase Philippe-Gérard, M. Kl., Singst. S 0368-47 04,03

Simoneta Wenn ich in die Sterne schau' Fenstock, Belle Kl., Singst. S 0368-47 04,04 Mädchenlachen Sonnenschein, junges Eine Kutsche voller Mädels Glück und alter Wein Berking, Willy Kl., Singst. S 0368-47 04,05

Wenn der Mond scheint auf Havana Wenn der Mond scheint auf Havana Siegel, Ralph Maria Kl., Singst. S 0368-47 04,06

Im Gasthaus zur Laterne Das kann nur an der Leitung liegen Micheel, Frank Kl., Singst. S 0368-47 04,07 Rouzaud, René; Monnot, Pianoforte-Rag Nimm das Pianoforte fort Marguerite Kl., Singst. S 0368-47 04,08

Wenn es Nacht wird in Paris Dreh dich nicht um nach fremden Schaten Wiener, Jean Kl., Singst. S 0368-47 04,09 Frühling in Rom läuten die Glocken vom Frühling in Rom Dom Alfredo Kl., Singst. S 0368-47 04,10

Wir Tanzen. Band 5 enthält: S 0368-48 01

Die Mädchen in der Normandie Kommt der Frühling wieder in Land Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-48 01,01 Ein Mann legt einer Frau so gern die Welt Es müssen nicht immer rote Rosen sein zu Füßen Honig, Gerhard Kl., Singst. S 0368-48 01,02 Fern in dem Heimatland, wo einst meine Grüß die Berge, grüß die Täler Wiege stand Astroth, Willi Kl., Singst. S 0368-48 01,03

Seite 155 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Eine schöne Gegend gibt es hier und In Tirol, in Tirol, in den Bergen überall Mai, Siegfried Kl., Singst. S 0368-48 01,04

Ja, ja, im Moos Ja, ja im Moos, da ist was los Perschke, Richard Kl., Singst. S 0368-48 01,05

Kehrt ein Schiff zurück zum Heimathafen Schon mancher Seemann ist fortgegangen Gebhardt, Heinz Kl., Singst. S 0368-48 01,06

Kleine Ninete von Marseille Ninete, was nützt alles Sehnen Koll, Alo Kl., Singst. S 0368-48 01,07 Komm mit mir auf den Mond, der ist noch Mondfahrt-Boogie unbewohnt Nier, Helmut Kl., Singst. S 0368-48 01,08

O…, der alte Käpt'n Jim Von gotverlaßnen Inseln Reipsch, Horst Kl., Singst. S 0368-48 01,09

Sabine mit der Mandoline Schön sind Ferientage, das ist sonnenklar Kretzschmar, Johannes Kl., Singst. S 0368-48 01,10 Im Garten ein Mädchen mit fröhlichem Weißer Holunder Sinn Möhrens, Th. Kl., Singst. S 0368-48 01,11 Ein süßes Mädchen kam zu mir und fragte Wenn man so jung ist wie du mich um Rat Honig, Gerhard Kl., Singst. S 0368-48 01,12

Wenn wir beide durch die Straßen geh'n Du bist so jung, ich bin so jung Natschinski, Gerd Kl., Singst. S 0368-48 01,13

Wir Tanzen. Band 6 enthält: S 0368-49 01 Die Tränen, die ich schon um dich geweint Greenfield, Howard; Keller, Die Liebe ist ein seltsames Spiel hab' Jack Kl., Singst. S 0368-49 01,01

Du hast so herrliche Augen Du hast so herrliche Augen Stüwe, Ralph Kl., Singst. S 0368-49 01,02

Hafenkonzert von Konstanza Am Hafen von Konstanza Zimmermann, Rolf Kl., Singst. S 0368-49 01,03

Hör mein Herz Sie war das schönste Kind im Land Eichenberg, Walter Kl., Singst. S 0368-49 01,04 Ob sie blond oder braun, eines lieben die Ich singe im Mondschein Frau'n Natschinski, Gerd Kl., Singst. S 0368-49 01,05

Immer, wenn ich dich seh' Immer, immer wenn ich dich seh' Stüwe, Ralph Kl., Singst. S 0368-49 01,06

Kalkuta liegt am Ganges Kalkuta liegt am Ganges Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-49 01,07

Seite 156 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Mandolina, Mandolina, heute Nacht im Mandolina Mondschein Kubiczeck, Walter Kl., Singst. S 0368-49 01,08

Schöne Augen kannst du machen Schöne Augen kannst du machen Eichenberg, Walter Kl., Singst. S 0368-49 01,09

Schön ist die Liebe Ein roter Mund, der ungeküßt bleibt Spielhaus, Max Kl., Singst. S 0368-49 01,10 Träum' nicht von einem Prinzen, der dich Träum' nicht von einem Prinzen liebt Mierke, Reimer Kl., Singst. S 0368-49 01,11

… und dann sangen wir Der Kurs ging weit über sieben Meere Koll, Alo Kl., Singst. S 0368-49 01,12 Tralalala! Tralalala! Die Mädchen sind zum Der fröhliche Räuber Küssen da! Oldörp, Fred Kl., Singst. S 0368-49 01,13

Europa tanzt. Für die Jugend. Enthält: S 0368-50 01

Rosen für Ramona Rosen für Ramona brachte der Troubadour Niessen, Carl; Bradtke, Hans Kl., Singst. S 0368-50 01,01

Je t'aime Je t'aime heißt „ich liebe dich“ Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-50 01,02

Bonsoir Paris Sahst du abends den Montmartre Olias, Lotar Kl., Singst. S 0368-50 01,03 Mandolinen der Liebe erklingen. Langsamer Walzer aus dem Film: „Südliche Nächte“ Mandolinen der Liebe erklingen Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-50 01,04

Heimatlos Heimatlos sind viele auf der Welt Olias, Lotar; Mösser, Peter Kl., Singst. S 0368-50 01,05 Adolar ist wunderbar, ein Mann von Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade Eleganz Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-50 01,06

Es begann in Capri! In der kleinen Tratoria bei Maria Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-50 01,07

Zwei veträumte Augen Leise Musik klingt durch den Raum Honig, Gerhard Kl., Singst. S 0368-50 01,08

Mambo im Zoo Direkt aus Südamerika Nier, Helmut Kl., Singst. S 0368-50 01,09

Mariana Wenn am Strande von Salerno Natschinski, Gerd Kl., Singst. S 0368-50 01,10

Cha-Cha-Ballade (Wir tanzen nur noch Cha-Cha-Cha) Als ich einmal in Rio war Mierke, Reimer Kl., Singst. S 0368-50 01,11

Freddys Melodie Im Gasthaus „Zum Radieschen“ Spielhaus, Max Kl., Singst. S 0368-50 01,12

Seite 157 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Europa tanzt. Band 2 enthält: S 0368-51 01 Tchiou, Tchiou. Gespielt vom Orchester Xavier Cugat in dem Columbia Tonfilm „You were never lovlier“ Tschiu, tschiu, tschiu, tschu Molinare, Nicanor Kl., Singst. S 0368-51 01,01

Schneewitchen und die sieben Zwerge Jedem brachte einst der Weihnachtsmann Beul, Artur Kl., Singst. S 0368-51 01,02

Meine Rosa ist aus Böhmen Ich hab so viel Unglück bei den Frauen Lang, Hans Kl., Singst. S 0368-51 01,03

Regenpfeifer, sing dein Lied Trüb ist mancher Tag Beul, Artur Kl., Singst. S 0368-51 01,04

I hab rote Haar Jedes Geißerl hat sein Bockerl Nordhoff, Florens von Kl., Singst. S 0368-51 01,05 Swing - swing - swing… aus dem camera-Film „Hallo Daß die Welt sich ändert, ist der Welt Fräulein“ geschick Meyer, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 01,06

Bauernrumba Da neulich war ich amol auf dem Land Lang, Hans Kl., Singst. S 0368-51 01,07

Schade, gestern warst du süß wie Schokolade Traurig lauf ich hin und her Gaze, Heino; Keller, Richard Kl., Singst. S 0368-51 01,08 Hallo schönes Fräulein haben Sie für mich In the mood Zeit Garland, Joe Kl., Singst. S 0368-51 01,09

Duschenka An dem großen Strom Carste, Hans Kl., Singst. S 0368-51 01,10

Ein kleiner Bär mit großen Ohren… Es waren ein Bursch und ein Mädchen Halletz, Erwin Kl., Singst. S 0368-51 01,11 Tiktak, tiktak, tiktaktok, am Kamin steht Meine kleine schwi - schwa - schweizer Uhr eine kleine Uhr Heller, François Kl., Singst. S 0368-51 01,12

Von Herz zu Herz. Sieben Lieder und Chansons. Enthält: S 0368-51 02 Dir nur gehört mein Herz (Desiderio). Lied und langsamer Ich sah das Glück schon oft in meinen Walzer aus dem Tonfilm „Dir gehört mein Herz“ Träumen Bixio, C. A. S 0368-51 02,01 Hast du schon einmal in Wien ein Mäderl A klein's Laternderl geküßt? Gibisch, Waldemar S 0368-51 02,02 In mir klingt ein Lied. Nach Chopin bearbeitet von Alois Melichar. Lied aus dem Tonfilm „Abschiedswalzer“ In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied Melichar, Alois S 0368-51 02,03 Leb' wohl, Peter! Foxtrot aus dem Tonfilm „Wasser für Canitoga“ Peter war ein feiner Knabe Kreuder, Peter S 0368-51 02,04

Seite 158 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Muterlied Die Sterne glänzen am dunklen Himmel Bixio, C. A. S 0368-51 02,05

Mit meinen Küssen auf den Lippen Ich hab um dich gekämpft ein ganzes Jahr Kreuder, Peter S 0368-51 02,06 Vor meinem Vaterhaus… (Wer weiß, wer weiß, wann das geschieht…) Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde Stolz, Robert S 0368-51 02,07 Verliebte Melodien. 9 Tanz- und Liederschlager aus Filmen u. Rundfunk-Konzerten. Heft 2 enthält: S 0368-51 03

Ich bin heute ja so verliebt Heut' ist die Welt erfüllt von dem Klang Schmidt-Gentner, Willy Kl., Singst. S 0368-51 03,01

Wiener Blut Wiener Blut, Wiener Blut, voller Schwung Strauß, Johann Kl., Singst. S 0368-51 03,02 Hörst du, wie mein Herz in Angst und Ich sage „Ja„! Hoffnung schlägt Mackeben, Theo Kl., Singst. S 0368-51 03,03

Kauf' dir einen bunten Luftballon Als du noch klein warst, denk nur zurück Profes, Anton Kl., Singst. S 0368-51 03,04

Was eine Frau im Frühling träumt Einmal kommt ein Tag für alle Frauen Kollo, Walter Kl., Singst. S 0368-51 03,05 Hast du mich lieb? Diese Frage interessiert Ich pfeif' heut' Nacht mich zu sehr Huber, Bob E.; Weiß, Heinz Kl., Singst. S 0368-51 03,06 Jedem schenkt das Leben glückliche Alles ist Bestimmung im Leben Stunden Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-51 03,07

Laß mich doch heute nicht allein Regen vor'm Fenster Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-51 03,08

Denkst du noch der Tage… Was uns das Schicksal bringt Huebner, Ernst Kl., Singst. S 0368-51 03,09 Verliebte Melodien. 9 Tanz- und Liederschlager aus Filmen u. Rundfunk-Konzerten. Heft 1 enthält: S 0368-51 04 Abends in der Taverne. Foxtrot aus dem Tonfilm „Ein ganzer Kerl“ Heute hier, morgen dort Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-51 04,01 Stern von Rio. Brasilianische Tango-Serenade aus dem gleichnamigen Tonfilm Dort in Copacabana Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-51 04,02 Schon der Professor Sokrates hat' es mit Frauen sind keine Engel den Frauen schwer Mackeben, Theo Kl., Singst. S 0368-51 04,03

Seite 159 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Einmal wirst du wieder bei mir sein! Langsamer Foxtrot aus Ich glaube keinem Mann, der mir von dem Tonfilm „Wir tanzen um die Welt“ Treue spricht Kollo, Willi Kl., Singst. S 0368-51 04,04 Liebling, was wird nun aus uns beiden. Foxtrot aus dem Film Wenn ich an dich denke, tut das Herz mir „Immer nur Du“ weh Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 04,05 Zwei in einer großen Stadt. Lied und Foxtrot aus dem gleichnamigen Film In dieser Erde buntem Getriebe Kollo, Willi Kl., Singst. S 0368-51 04,06 Bel ami. Langsamer Foxtrot aus dem gleichnamigen Willy Ein kleines Liedchen geht von Mund zu Forst-Film Mund Mackeben, Theo Kl., Singst. S 0368-51 04,07

Blaue Mondnacht Manche Frau hab' ich geliebt Nick, Edmund Kl., Singst. S 0368-51 04,08

Du bist das Schönste Fern liegt ein Land Huebner, Ernst Kl., Singst. S 0368-51 04,09

Die Seemannskiste. Lieder von der Waterkant. Enthält: S 0368-51 05

Schön ist die Liebe im Hafen Mädel kannst du küssen Bazant Kl., Singst. S 0368-51 05,01

Du weißt ja nicht, wie Matrosen sind Ich saß in einem Hafencafé Millowitsch, Lucie Kl., Singst. S 0368-51 05,02

Hein Mück In den fernsten Zonen Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-51 05,03 Seemann gibt acht! Gib acht auf deinen Zwischen Schanghai und St. Pauli Kasten Engel-Berger, Willy Kl., Singst. S 0368-51 05,04 Abends, wenn im Hafen, all' die anderen Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier Leute längst schlafen Richartz, Willy Kl., Singst. S 0368-51 05,05

Einmal wird's der letzte Sonntag sein Wir sind heut' so fröhlich Huebner, Ernst Kl., Singst. S 0368-51 05,06

Lach' ein bissel - wein' ein bissel Wie auf der Berg- und Talbahn Lang, Hans Kl., Singst. S 0368-51 05,07

Eine kleine Mondscheinfahrt Tagsüber schreib ich Schreibmaschine Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-51 05,08 Hoppla, hoppla! Heute schenk' ich dir Hoppla, hoppla! mein Herz Bochmann, Werner Kl., Singst. S 0368-51 05,09 Wie ein Wunder kam die Liebe. 7 bekannte Ton-Film- Schlager. Enthält: S 0368-51 06 Wie ein Wunder kam die Liebe. Walzer aus dem Tonfilm „Königswalzer“ Eine Nacht, durchtanzt im Walzerschrit Doelle, Franz Kl., Singst. S 0368-51 06,01

Seite 160 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Für eine Nacht voller Seligkeit. Foxtrot aus dem Ufa-Film Ach, wie ist es wunderschön, daß es das „Kora Terry“ noch gibt Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-51 06,02 Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen. Lied aus dem Tonfilm „Herbstmanöver“ Versunken ist die Frühlingszeit Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-51 06,03 Roter Mohn. Lied und Tango aus dem Algefa Film der Terra Es war Frühling, da gingen wir beide durch Filmkunst GmbH: „Schwarzfahrt ins Glück“ die Felder Jary, Michael Kl., Singst. S 0368-51 06,04 Der Wind hat mir ein Lied erzählt. Lied und Tango-Habanera aus dem Ufafilm: „La Habanera“ Allein bin ich in der Nacht Brühne, Lothar Kl., Singst. S 0368-51 06,05 Davon geht die Welt nicht unter. Walzerlied aus dem Ufa- Film „Die große Liebe“ Wenn mal mein Herz unglücklich liebt Jary, Michael Kl., Singst. S 0368-51 06,06

…. Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende Wieder geht die Welt zur Ruh' Winkler, Gerhard Kl., Singst. S 0368-51 06,07 Nächte in Shanghai. Operete von Leo Lenz und Waldemar Frank. Liedtexte: Günther Schwenn. Musik: Friedrich Schröder. Enthält: S 0368-51 07

Was Liebe ist, kann man nicht sagen Was wissen wir denn überhaupt Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,01

Ich bin genau so schlau wie du… Schon dem alten Sokrates Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,02

Du und ich… Du und ich, darin liegt alles Glück für mich Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,03

Tahiti Die schlanken Palmen rauschen leise Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,04

Träume kann man nicht verbieten Träume kann man nicht verbieten Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,05

Die Welt ist immer wieder schön Als Seemann bin ich frei Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,06

Nächte in Shanghai Nächte in Shanghai sind heißes Leben Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 07,07

Wir machen Musik. 7 bekannte Tonfilm-Schlager. Enthält: S 0368-51 08 Wir machen Musik. Lied und Foxtrot aus dem gleichnamigen Tonfilm Wenn Du auch mal dein Glück verpaßt Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Kl., Singst. S 0368-51 08,01 Eine Frau wird erst schön durch die Liebe. Lied und Walzer aus dem Ufa-Film „Heimat“ Eine Frau wird erst schön durch die Liebe Mackeben, Theo Kl., Singst. S 0368-51 08,02

Seite 161 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wenn es Frühling wird… Ungarisches Lied aus dem Ufa-Film „Kora Terry“ Ach, wie liegt die schöne Zeit Kreuder, Peter Kl., Singst. S 0368-51 08,03 La Paloma. Tango-Carioca aus dem Film der terra Filmkunst Ein Wind weht von Süd und zieht mich GmbH: „Große Freiheit Nr. 7“ hinaus Yradier Kl., Singst. S 0368-51 08,04 Ich weiß es wird einmal ein Wunder gescheh'n… Lied und langsamer Walzer aus dem Ufa-Film „Die große Liebe“ Wenn ich ohne Hoffnung leben müßte Jary, Michael Kl., Singst. S 0368-51 08,05 Ich steh' im Regen… (Warten im Regen). Lied und Slowfox aus dem Ufafilm: „Zu neuen Ufern“ Immer warten nur die Menschen Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-51 08,06 Laß mich heut' abend nicht allein! Foxtrot aus dem Film der Terry Filmkunst GmbH „Familienanschluß“ Die Welt ist schön, wenn du mich liebst Jary, Michael Kl., Singst. S 0368-51 08,07

Das Lied aus Wien. Enthält: S 0368-51 09

Da draußen in der Wachau Wo blühen die Bäume so rot und so weiß Arnold, Ernst Kl., Singst. S 0368-51 09,01

Ich muß wieder einmal in Grinzing sein Kinder, hört's mi an Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-51 09,02

Ich bin gut aufgelegt Tagüber ist die Welt so grau Benatzky, Ralph Kl., Singst. S 0368-51 09,03

Die alte Zahnradbahn Wie war das schön am Sonntag Bernauer, Ludwig Kl., Singst. S 0368-51 09,04

Dann fangt der alte Stefansturm zu plaudern an Schwebt die Nacht mit dunklen Schwingen Föderl, Karl Kl., Singst. S 0368-51 09,05

Du guater Himmelvater Mein Herzerl da d'rinn' Krakauer, Alexander Kl., Singst. S 0368-51 09,06

Schönau, mein Paradies Ich suchte einst ein stilles Plätzchen Kutschera, Alois Kl., Singst. S 0368-51 09,07

In einem kleinen Café in Hernals Ein kleines, gemütliches Vorstadtlokal Leopoldi, Hermann Kl., Singst. S 0368-51 09,08

Ich kann mein Schlüsselloch net finden Als i den Weg zum Wirtshaus ging Loubé, Karl Kl., Singst. S 0368-51 09,09

Schrammeln, spielt's ma no an Tanz Was a echter Weaner is Nützlader, Rudolf Kl., Singst. S 0368-51 09,10

Im Prater blühn wieder die Bäume Kinder, schaut's zum Fenster 'raus Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-51 09,11

Frühling in Wien Gestern abend ging Frau Grete heim Stolz, Robert Kl., Singst. S 0368-51 09,12

Seite 162 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Es singt jeder - Friedrich Schröder. 7 Kompositionen von Friedrich Schröder. Entält: S 0368-51 10 In der Liebe Glück zu haben, ist nicht Man müßte Klavier spielen können immer leicht Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,01

Ich tanze mit dir in den Himmel hinein Wenn wir uns im Tanze wiegen Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,02

Über die Dächer der großen stadt Die Welt, die so viel Freuden hat Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,03 Wer kommt denn da? Wer kommt denn Gnädige Frau, wo war'n Sie gestern? da? Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,04

Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen Läg' es in meinen Händen Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,05

Laß die Frau, die dich liebt, niemals weinen Wenn zwei Menschen sich gehören Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,06

Leb wohl, adieu, auf Wiederseh'n Ich weiß nicht, wo du heute bist Schröder, Friedrich Kl., Singst. S 0368-51 10,07

La Vie en Rose. Schau mich bite nicht so an! Warum gehst Du denn mit mir aus Louiguy Kl., Singst. S 0368-51 11 Weit in blauer Ferne, liegt mein Kleines Mädchen von Hawaii. (Lied aus Hawaii) Heimatland Bete, Karl Kl., Singst. S 0368-51 12 Wela-Mädchen mein, warum muß ich Wela-Mädchen ferne von dir sein Bete, Karl Kl., Singst. S 0368-51 13

Hab' keine Angst vor mir Ich bin so ganz in dich verliebt Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-51 14

Wenn die Geige singt Wir saßen oft umschlungen Materna, Fridolin Akk., Singst. S 0368-51 15

Loser Falter Jungherr, Hans Akk. S 0368-51 16

Señuelo Turba, Herbert Akk. S 0368-51 17

Auf Wiederseh'n! Die kleine Bar macht die Läden dicht Schulz-Reichel, Fritz Kl., Singst. S 0368-51 18

Eine kleine Maus Als ich gestern abend kam herauf Busch, Hans Akk., Singst. S 0368-51 19

Mariandl. Aus dem Willi-Forst-Film „Der Hofrat Geiger“ Wenn ein junger Mann von Liebe spricht Lang, Hans Kl., Singst. S 0368-51 20 Wege nach Sorrent, sah ich dich und im Angelina (Auf dem Wege nach Sorrent) Moment Roberts, Allan; Fisher, Doris Kl., Singst. S 0368-51 21

Seite 163 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Wohl ein jeder freut sich auf das Wenn ich Petrus wär' Wochenend Materna, Fridolin Kl., Singst. S 0368-51 22 Manchmal glaubst du, daß es nicht mehr Nach Regen scheint Sonne weiter geht Beul, Artur Kl., Singst. S 0368-51 23 Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer Capri-Fischer versinkt Winkler, Gerhard Akk., Singst. S 0368-51 24

Olè Guapa Malando, A. Akk. S 0368-51 25

Andulka Kunz, Hans Akk. S 0368-51 26 Eben noch war ich, mein Liebling, glücklich Wie ein schöner Traum mit dir Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-51 27 Du bist zwar nicht Clark Gable. (Although you're not Clark Gable) Wir brauchen nicht ins Kino geh'n Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-51 28

Beschwingt und heiter… mit Willy Schneider. Heft 2 enthält: S 0368-51 29

Heut kommt mir alles so spanisch vor Vierzig Grad im Schaten Schneider, Willy Akk., Singst. S 0368-51 29,01

Die große Liebe Ich hab so oft empfunden Schneider, Willy Akk., Singst. S 0368-51 29,02

Mit Dir so ganz allein Ein junger Mann aus gutem Hause Schneider, Willy Akk., Singst. S 0368-51 29,03

Rose-Marie - wann kommst du wieder? Wenn sich zwei Menschen versteh'n Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-51 30

Kindertraum Krebs, Karl Kl. S 0368-52 01

Midi-Midinete Am Ufer der Seine, da spricht ein Mann Bruhn, Christian Akk., Singst. S 0368-52 02 Jedes Klingeln schreckt mich auf aus Gib mir einen Kuß durch's Telefon einem schönen Traum Lehn, Erwin Akk., Singst. S 0368-52 03

Lebe wohl, kleine Schwalbe! Wo das große Meer zu Ende geht Wolf, Konrad Kl., Singst. S 0368-52 04

Du bist der Sonnenschein Wenn zwei Menschen sich gefunden Hermann, Jürgen Kl., Singst. S 0368-52 05

Es müßte wie damals sein Sind die Jahre auch vergangen Bath, Hans Kl., Singst. S 0368-52 06

Seite 164 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Ein Platz für Verliebte liegt gar nicht weit Ein kleiner Weg von hier Engelhardt, Werny Kl., Singst. S 0368-52 07

Das gibt mit Mutti Krach Im Tanzlokal „Zur letzten Runde“ Kötscher, Edmund Kl., Singst. S 0368-52 08 Im Garten ein Mädchen mit fröhlichem Weißer Holunder Sinn Möhrens, Th. Kl., Singst. S 0368-52 09

Choco-Choco-Chocolata (Hota Chocolata) Choco-Choco-Chocolata! O, Signora Drake, Milton Kl., Singst. S 0368-52 10

Akkordeon-Doppelausgabe 39. Enthält: S 0368-52 11

Alle Röckchen fliegen Blau ist der Himmel, und die Sonne lacht Mai, Siegfried Akk., Singst. S 0368-52 11,01

Sei lieb zu mir Sei lieb zu mir! Ich habe ja nur dich Gaze, Heino Akk., Singst. S 0368-52 11,02

Akkordeon-Doppelausgabe 43. Enthält: S 0368-52 12

Bonjour, Kathrin Ein ewig neuer Bann, zieht junge Herzen an Gietz, Heinz Akk., Singst. S 0368-52 12,01

Auf dem Fußballplatz Ist irgendwo ein großes Spiel Wilheim, Heinz Akk., Singst. S 0368-52 12,02

Fidlowatschka Auf den Trommeln trommeln Hotentoten Nier, Helmut Akk., Singst. S 0368-52 13

Wenn der Hafen schlafen geht Ein Schiff braucht viele, viele Tage Nier, Helmut Kl., Singst. S 0368-52 14

Der fröhliche Räuber Vorsicht, ihr Schönen in Stadt und Land Oldörp, Fred Akk., Singst. S 0368-52 15

Bienen-Dixie Honig, Gerhard Akk. S 0368-52 16

Akkordeon-Doppelausgabe 54. Enthält: S 0368-52 17 Gilkyson, Terry; Dehr, Rich.; Heimweh. (Dort wo die Blumen blüh'n) Brennend heißer Wüstensand Miller, Frank Akk., Singst. S 0368-52 17,01

In Alabama In Alabama ist meine Heimat Klein, Günter Akk., Singst. S 0368-52 17,02 Ein süßes Mädchen kam zu mir und fragte Wenn man so jung ist wie du mich um Rat Honig, Gerhard Kl., Singst. S 0368-52 18

Kleines Haus am Wald Heimatland, schönes Land Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-52 19

Seite 165 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Akkordeon-Doppelausgabe 74. Enthält: S 0368-52 20

Cindy, oh Cindy Er kam als du erst achtzehn warst Barron, Bob; Long; Burt Akk., Singst. S 0368-52 20,01

Der Macky Brown aus Golden Town Wer das Gold aus blanken Adern gräbt Wolf, Konrad Akk., Singst. S 0368-52 20,02 Tausend Mandolinen. Tango aus dem Film „Gitarren der Liebe“ Noch nie war der Himmel so blau Mates, Willy Akk., Singst. S 0368-52 21

Die Sterne der Heimat Die Sterne der Heimat sind immer dabei Natschinski, Gerd Akk., Singst. S 0368-52 22

Akkordeon-Doppelausgabe 61. Enthält: S 0368-52 23

Amore Wenn ich schöne Mädchen sehe Gaze, Heino Akk., Singst. S 0368-52 23,01

Lebe wohl, kleine Schwalbe! Wo das große Meer zu Ende geht Wolf, Konrad Akk., Singst. S 0368-52 23,02

Akkordeon-Doppelausgabe 44. Enthält: S 0368-52 24 Leise rauscht das Meer und leise singt der Steig in das Traumboot der Liebe Wind Gietz, Heinz Akk., Singst. S 0368-52 24,01 Liebling, hast du Zeit, mit mir tanzen zu Liebling, hast du Zeit? gehen Kubiczeck, Walter Akk., Singst. S 0368-52 24,02

Fritzchen pfeift fabelhaft Fritzchen pfeift fabelhaft Dixie, J.; Lindt, R. Akk., Singst. S 0368-52 25

Akkordeon-Doppelausgabe 38. Enthält: S 0368-52 26

Was weiß denn die Welt von uns beiden? Schau, das ist die schönst Zeit Riedlmayer, Oto Akk., Singst. S 0368-52 26,01

Drehorgel-Dixie Auf dem Rummel ist was los Spielhaus, Max Akk., Singst. S 0368-52 26,02 Wenn unser Herz für ein geliebtes Wesen In einer kleinen Konditorei schlägt Raymond, Fred Kl., Singst. S 0368-52 27

Ein Mädchen aus Palermo Schön war der Tag und blau die See Ebeling, Robert Kl., Singst. S 0368-52 28 Jeden Tag freu' ich mich auf die schönen Sei nicht böse, lieber Peter! Stunden Ingerl, Michael Kl., Singst. S 0368-52 29 Gern einmal, gern einmal, geh' ich in ein In der Bar „Zum langen Jan“ Tanzlokal Mai, Siegfried Kl., Singst. S 0368-52 30

Seite 166 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Poco, Poco, Pocola, es sind zwar viele Ich weiß, was dir fehlt Mädchen da Gaze, Heino; Gietz, Heinz Kl., Singst. S 0368-52 31

Mustafa Mustafa verkaufte Nüsse im Bazar Allaoui, Yousfi Akk., Singst. S 0368-52 32 Ich warte jeden Morgen und mach' mir Ein Gruß, ein Kuß, ein Blumenstrauß soviel Sorgen Jussenhoven, Gerhard Kl., Singst. S 0368-52 33

In einer kleinen Schänke dicht am Hafen Die Sterne ziehen langsam ihre Bahnen Wehding, Hans Hendrik Akk., Singst. S 0368-52 34

Seemann, wo ist deine Heimat? Ein Seemann in der Hafenbar Götz, Karl Akk., Singst. S 0368-52 35

Liebeswalzer (Du bist ein Traum) Ich bin so verliebt, wie noch nie verliebt Mates, Willy Kl., Singst. S 0368-52 36

Akkordeon-Doppelausgabe 50. Enthält: S 0368-52 37 Mit vierzehn Jahren fing er als Schiffsjunge Sie heißt Mary-Ann an Travis, Merle Akk., Singst. S 0368-52 37,01

Wovon können die Matrosen denn schon träumen Es gibt einen Hafen dort hinter dem Meer Natschinski, Gerd Akk., Singst. S 0368-52 37,02 Koko kauft sich, bite sehr, eines Tags ein Jipitipitipso Schießgewehr Gietz, Heinz Akk., Singst. S 0368-52 38 Immer noch, immer noch, immer noch, Immer noch immer noch Nier, Helmut Akk., Singst. S 0368-52 39

Ganz Paris träumt von der Liebe Auf dem Grands Boulevards Porter, Cole Akk., Singst. S 0368-52 40

Auf der grünen Wiese Bite, bite, leih' mir den Tintenblei Benes, Jara Akk., Singst. S 0368-52 41

Der Mond hält seine Wacht Draußen am alten Brunnen Jerez, Piro Akk., Singst. S 0368-52 42

Akkordeon-Doppelausgabe 102. Enthält: S 0368-52 43

Heute spielt der Konstantin Klavier Eh-Ja! Komm mit zur Schoko-Bar, eh-ja! Heicking, Wolfram Akk., Singst. S 0368-52 43,01 Ja, meine große Schwester, die lebt in Saus Du hast Glück. (Ich träum von einem Mann) und Braus Wolf, Konrad Akk., Singst. S 0368-52 43,02 Der Josef liebt Maria, die Schönste in der Schwarze Maria Stadt Zimmermann, Rolf Akk., Singst. S 0368-52 44

Seite 167 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Da Capo, Signore! Der Enrico ist ein Geiger Ogermann, Klaus Kl., Singst. S 0368-52 45

Amore Wenn ich schöne Mädchen sehe Gaze, Heino Kl., Singst. S 0368-52 46 Weiss, George; Schroeder, Mandolinen und Mondschein Die Nacht war wieder mal so romantisch Aaron Kl., Singst. S 0368-52 47

Ein Schiff wird kommen. (Les Enfants du Pirée) Ich bin ein Mädchen von Pyräus Hadjidakis, Manos Kl., Singst. S 0368-52 48 Glocken der Heimat. Lied aus dem Tonfilm „Frontheater„. Glocken der Heimat! Tragt ihr mir Grüße Reihe: Tanz- und Tonfilm- Erfolge Nr. 59. zu? Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-53 01 Durch dich wird diese Welt erst schön. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Karneval der Liebe„. Reihe: Tanz- und Tonfilm- Erfolge Nr. 69. Des Nachts erglänzen tausend Sterne Jary, Michael Akk., Singst. S 0368-53 02 Mein Herz hat heut' Première. Lied und langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Wir machen Musik„. Reihe: Tanz- und Warum sieht mich nur jeder Mann so Tonfilm-Erfolge Nr. 65. zärtlich an Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-53 03 Amor, Amor, Amor, dies kleine Wort sagt Amor, Amor, Amor! Reihe: Tanz- und Tonfilm-Erfolge Nr. 83. dir sofort Ruiz, Gabriel Akk., Singst. S 0368-53 04 Wenn es Frühling wird… Ungarisches Lied aus dem Ufa-Film Ach wie liegt die schöne Zeit, als wir uns „Kora Terry„. Reihe: Tanz- und Tonfilm-Erfolge Nr. 46. geliebt Kreuder, Peter Akk., Singst. S 0368-53 05 Heimat, deine Sterne… Lied und langsamer Foxtrot aus dem Tonfilm „Quax, der Bruchpilot„. Reihe: Tanz- und Tonfilm- Berge und Buchten, vom Nordlicht Erfolge Nr. 48. umglänzt Bochmann, Werner Akk., Singst. S 0368-53 06 Wir machen Musik. Lied und Foxtrot aus dem gleichnamigen Tonfilm. Reihe: Tanz- und Tonfilm-Erfolge Nr. 63. Wenn Du auch mal dein Glück verpaßt Igelhoff, Peter; Steimel, Adolf Akk., Singst. S 0368-53 07

Ein kleines Lied. Reihe: Akkordeon Soli Nr. 54. Ein kleines Lied soll uns verbinden Kleine, Werner Akk., Singst. S 0368-53 08 Man muß wissen, man muß wissen. Reihe: Akkordeon Soli Nr. 56. Wenn die Liebe nicht wär- was dann? Richartz, Willy Akk., Singst. S 0368-53 09 Mamatschi. Reihe: Beliebte Vortragsstücke für Akkordeon Nr. 17. Es war einmal ein kleines Bübchen Schima, Oskar Akk., Singst. S 0368-53 10 Vindobana-Marsch. Reihe: Robitscheks Akkordeon-Serie Nr. 17. Komzak, Carl Akk. S 0368-53 11

Seite 168 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Vergiß mich nicht! Reihe: Robitscheks Akkordeon-Serie Nr. 24. Der Ort der Handlung ein Kurort Vasilescu, Jon Akk., Singst. S 0368-53 12 Steinriegler-Marsch. Reihe: Robitscheks Akkordeon-Serie Nr. 15. Por, Carl Akk. S 0368-53 13 An der blauen Donau. Reihe: Robitscheks Akkordeon-Serie Nr. 19. Irgendwo singt eine Balalaika Strecker, Heinrich Akk., Singst. S 0368-53 14 Wiener Schwalben. Reihe: Robitscheks Akkordeon-Serie Nr. 18. Schlögel, Ludwig Akk. S 0368-53 15 Von Wien durch die Welt. Wiener Opereten-Potpourri. Reihe: Doblingers Harmonika-Reihe Nr. 22. Hruby, Viktor Akk., Singst. S 0368-53 16

Der Teddybär. Reihe: Doblingers Harmonika-Reihe Nr. 3. Gangelberger, J. W. Akk. S 0368-53 17

Heinzelmännchens Wachtparade Noack, Kurt Kl. S 0368-53 18 Manchmal fehlt ein Wort nur am rechten Zum Abschied! (Zum Abschied reich ich dir die Hände) Ort Bete, Karl Kl., Singst. S 0368-53 19

Donna Vatra! Köpping, Oto Kl. S 0368-53 20

Blauer Pavillon Armándola, José Kl. S 0368-53 21 Der Harmonika Solist. Band IV. Spzialkompositionen für Harmonika. (Nur 2 von 12 Titeln enthalten). Enthält: S 0368-53 22

Im Gänsemarsch Glahé, Will Akk. S 0368-53 22,01

Schützenfest Glahé, Will Akk. S 0368-53 22,02

Scampolo. Reihe: Schlager für Akkordeon Nr. 10. Winkler, Gerhard Akk. S 0368-53 23

Musik sagt alles Preißler, Josef Akk. S 0368-53 24

Denn ich bin zum Tanzen gebor'n Für mich ist Musik Medizin Berking, Willy Akk., Singst. S 0368-53 25

Mjarka. Reihe: Die Iris-Akkordeon Reihe Nr. 2014. Ruff, Walter Akk. S 0368-53 26

Tango-Anjuschka Ich sehe immer noch die Wolga fließen Jäger, Walter Kl., Singst. S 0368-53 27

Seite 169 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt Immer wieder treibt es uns vom Strande Scheu, Just Akk., Singst. S 0368-54 01

Ein schöner Tag neigt sich zu Ende Unterm Schlehdorn draußen am Rain Plato, Gerald Akk., Singst. S 0368-54 02 In der Dorfschenke. Reihe: Meyer's Akkordeon-Solo- Ausgaben Nr. 215. Watzlaff, Erich Akk. S 0368-54 03 Gnomenhochzeit. Reihe: Meyer's Akkordeon-Solo-Ausgaben Nr. 205. Schönian, Richard Akk. S 0368-54 04 Münchner Oktoberfest. 4. Satz aus der „Städtebilder-Suite„. Reihe: Meyer's Akkordeon-Solo-Ausgaben Nr. 206. Schönian, Richard Akk. S 0368-54 05 Tango der Nacht. Reihe: Meyer's Akkordeon-Solo-Ausgaben Nr. 202. Reuter, Theo Akk. S 0368-54 06

Arabeske. Reihe: Meyer's Akkordeon-Solo-Ausgaben Nr. 204. Schönian, Richard Akk. S 0368-54 07

Vielleicht ein andermal In Berlin dicht am Tauentzien Klopsch, Helmuth Akk. S 0368-54 08 Humoreske (Op. 101, Nr. 7). Reihe: Der Akkordeon-Musikant Nr. 127. Dvořák, Antonín Akk. S 0368-54 09

Lotusblumen. Reihe: Der Akkordeon-Musikant Nr. 48. Ohlsen, Emil Akk. S 0368-54 10

Marianka Huber, Pepi Akk. S 0368-54 11

Das Pfennig-Lied Ich stand einst unterm Fenster Weersma, Melle Akk., Singst. S 0368-54 12

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei… Auf Posten in einsamer Nacht Raymond, Fred Akk., Singst. S 0368-54 13

Traum-Serenade Liebchen, schließ die müden Äuglein zu Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 14 Als ich dich zum erstenmal gestern hab' 14 Tage ohne deine Liebe? gesehn Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 15

Lieselein Lange bin ich nun fort Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 16 Du schaust dich nicht um, du schwarzer Bite, bite, lieber Geiger, mach' Musik für mich Geiger Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 17

Du allein, du allein, du allein! Schon seit Wochen fehlt mir was Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 18

Seite 170 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Du bist noch zu klein, um ganz allein zum Glück zu gehen Du sagst kein Wort, hast keinen Blick Bete, Karl Akk., Singst. S 0368-54 19 Hör die Musik, sie spielt dir so zärtliche Das ist der Tango der Sehnsucht Lieder Paasch, Leopold Akk., Singst. S 0368-54 20

Addio Addio! Ich streichle deine Haare Hellmann, Albert Akk., Singst. S 0368-54 21

Was dir fehlt ist etwas gute Laune Nicht verzagt, mein Liebling, nicht verzagt Steimel, A.; Bennefeld, A. Akk., Singst. S 0368-54 22 Komm doch in meine Arme! Langsamer Foxtrot aus der Metropoltheater-Operete „Frauen im Metropol„ von Heinz Hentschke. Bite, stell dir vor: wir sind allein Schmidseder, Ludwig Akk., Singst. S 0368-54 23 Ich hab doch schon so viel schöne Frau'n Oh! Babete gesehen Mohr, Gerhard Akk., Singst. S 0368-54 24

Wir fahren ins Blaue Brüggemann, Wilhelm Akk. S 0368-54 25

Die lustige Winzerin Bing-Lautenschläger, Werner Akk. S 0368-54 26

Frühling in Toscana. Reihe: Schlager für Akkordeon Nr. 6. Winkler, Gerhard Akk. S 0368-54 27 7 Hohner Sterne für Akkordeon von Edmund Kötscher. Enthält: S 0368-54 28

Peter und Antje Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,01

Tingel-Tangel Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,02

Harmonika-Hochzeit Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,03

Bauernjungs Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,04

Struppi Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,05

Jodelmarsch Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,06

Don Beppo Kötscher, Edmund Akk. S 0368-54 28,07 Schlager-Album Band III. 5 der bekanntesten Schlager für Klavier- und Knopfgriff-Akkordeon ab 12 Bässen spielbar. Enthält: S 0368-54 29

Seite 171 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Du sollst mein Glücksstern sein. Foxtrot aus dem Tonfilm „Broadway-Melodie“ Ich ging durch stille Straßen Brown, N. H. Akk., Singst. S 0368-54 29,01

In München steht ein Hofbräuhaus… Da wo die blaue Isar fließt Wiga; Gabriel Akk., Singst. S 0368-54 29,02

Hummel-Hummel mit Humor In Hamburg auf der Reeperbahn Krome, H. Akk., Singst. S 0368-54 29,03

Kleine Tanzmusik Fries, Peter Akk. S 0368-54 29,04

Du kannst nicht treu sein Als Liebling der Frauen ist Oskar bekannt Oten, H. Akk., Singst. S 0368-54 29,05 Neue Klavierschule von G. Kugler. Band I enthält verschiedene Übungen für Klavier-Anfänger. S 0368-55 01 Unbekanntes Album für Klavier aus der Edition Steingräber.Enthält: S 0368-56 01

Lieder ohne Worte Mendelssohn Bartholdy, Felix Kl. S 0368-56 01,01

Sechs Kinderstücke Mendelssohn Bartholdy, Felix Kl. S 0368-56 01,02 Robert Schumann. Album für die Jugend (Opus 68), Kinderszenen (Opus 15) für Klavier. Enthält: S 0368-57 01

Melodie Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,01

Soldatenmarsch Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,02

Trällerliedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,03

Ein Choral Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,04

Stückchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,05

Armes Waisenkind Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,06

Jägerliedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,07

Wilder Reiter Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,08

Volksliedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,09

Seite 172 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Fröhlicher Landmann Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,10

Sizilianisch Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,11

Knecht Ruprecht Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,12

Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,13

Kleine Studie Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,14

Frühlingsgesang Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,15

Erster Verlust Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,16

Kleiner Morgenwanderer Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,17

Schniterliedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,18

Kleine Romanze Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,19

Ländliches Lied Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,20

*** Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,21

Rundgesang Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,22

Reiterstück Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,23

Ernteliedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,24

Nachklänge aus dem Theater Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,25

*** Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,26

Kanonisches Liedchen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,27

Erinnerung Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,28

Fremder Mann Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,29

*** Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,30

Seite 173 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Kriegslied Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,31

Scheherazade Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,32

„Weinlesezeit - Fröhliche Zeit!“ Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,33

Thema. Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,34

Mignon Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,35

Lied italienischer Marinari Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,36

Matrosenlied Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,37

Winterszeit I Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,38

Winterszeit II Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,39

Kleine Fuge Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,40

Nordisches Lied (Gruß an G.) Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,41

Figurierter Choral Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,42

Silvesterlied Schumann, Robert Kl. S 0368-57 01,43

Von fremden Ländern und Menschen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,01

Kuriose Geschichte Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,02

Haschemann Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,03

Bitendes Kind Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,04

Glückes genug Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,05

Wichtige Begebenheit Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,06

Träumerei Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,07

Am Kamin Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,08

Seite 174 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Riter vom Steckenpferd Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,09

Fast zu ernst Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,10

Fürchtenmachen Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,11

Kind im Einschlummern Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,12

Der Dichter spricht Schumann, Robert Kl. S 0368-57 02,13 Joh. Seb. Bach. Kleine Präludien und Fugheten. (Edition Peters Nr. 200) Enthält: S 0368-58 01

Zwölf kleine Präludien oder Übungen für Anfänger Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,01

Sechs kleine Präludien für Anfänger Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,02

Kleine zweistimmige Fuge Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,03

Fuga Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,04

Fuga Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,05

Preludio con Fugheta Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,06

Preludio con Fugheta Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,07

Preludio con Fuga Bach, Johann Sebastian Kl. S 0368-58 01,08 Liszt. Consolations und Liebesträume. (Edition Peters Nr. 3604) S 0368-59 01

Consolations I-VI. Liszt, Franz Kl. S 0368-59 01,01

Noturno I. Hohe Liebe. Liszt, Franz Kl. S 0368-59 01,02

Noturno II. Seliger Tod. Liszt, Franz Kl. S 0368-59 01,03

Noturno III. „O Lieb„. Liszt, Franz Kl. S 0368-59 01,04 Sonatinen Vorstufe. Klavier zu 2 Händen. (Edition Peters Nr. 3195) S 0368-60 01

Seite 175 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Mutiger Riter Vogel, Moritz Kl. S 0368-60 01,01

Walzer Vogel, Moritz Kl. S 0368-60 01,02

Ernst und Scherz Beyer, F. Kl. S 0368-60 01,03

Moderato op. 76 Nr. 1 Döring, Carl Heinrich Kl. S 0368-60 01,04

Moderato op. 76 Nr. 2 Döring, Carl Heinrich Kl. S 0368-60 01,05

Allegro non troppo op. 76 Nr. 10 Döring, Carl Heinrich Kl. S 0368-60 01,06

Allegreto -100 Erholungen für Klavier Nr. 13- Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,07

Valse autrichienne Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,08

Thème autrichienne Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,09

Allegro -12 leichte Stücke für Klavier Nr. 4- Müller, A. E. Kl. S 0368-60 01,10

Andante -12 leichte Stücke für Klavier Nr. 1- Müller, A. E. Kl. S 0368-60 01,11

Andantino -12 leichte Stücke für Klavier Nr. 5- Müller, A. E. Kl. S 0368-60 01,12

Scherzo -12 leichte Stücke für Klavier Nr. 6- Müller, A. E. Kl. S 0368-60 01,13

Allegreto op. 125 Nr. 6 Diabelli, Anton Kl. S 0368-60 01,14

Allegreto op. 125 Nr. 10 Diabelli, Anton Kl. S 0368-60 01,15

Polonaise op. 155 Nr. 4 Oesten, Theodor Kl. S 0368-60 01,16

Menuet G-Dur Dussek, Johann Ladislaus Kl. S 0368-60 01,17

Sonatine Beethoven, Ludwig van Kl. S 0368-60 01,18

Übungsstück op. 340 Nr. 1 Mayer, Ch. Kl. S 0368-60 01,19

Feenreigen-Walzer op. 155 Nr. 6 Oesten, Theodor Kl. S 0368-60 01,20

Moderato op. 37 Nr. 3 Lemoine Kl. S 0368-60 01,21

Seite 176 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Allegreto op. 37 Nr. 6 Lemoine Kl. S 0368-60 01,22

Allegreto op. 792 Nr. 8 Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,23

Moderato op. 792 Nr. 1 Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,24

Andantino op. 792 Nr. 2 Czerny, Carl Kl. S 0368-60 01,25

Polka-Mazurka op. 155 Nr. 2 Oesten, Theodor Kl. S 0368-60 01,26

Sonatine op. 300 Köhler, Louis Kl. S 0368-60 01,27

Trauermarsch Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-60 01,28 Fröhlicher Landmann von der Arbeit zurückkehrend op. 68 Nr. 10 Schumann, Robert Kl. S 0368-60 01,29

Schniterliedchen op. 68 Nr. 18 Schumann, Robert Kl. S 0368-60 01,30

Rondeau à l'Allemande Levasseur Kl. S 0368-60 01,31

Allegreto quasi Andantino op. 37 Nr. 34. Lemoine Kl. S 0368-60 01,32

Allegreto op. 37 Nr. 35 Lemoine S 0368-60 01,33

Walzer G-Dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-60 01,34

Sonatine op. 57 Nr. 1 Ruthardt, Adolf Kl. S 0368-60 01,35

Präludium, Lied und Gavote aus Serenade Nr. 1 op. 183 Nr. 1 Reinecke, Carl Heinrich Kl. S 0368-60 01,36

Menueto -Petit Morceaux Nr. 8- Bertini Kl. S 0368-60 01,37

Armer Mann op. 81 Nr. 3 Wilm Kl. S 0368-60 01,38

Froher Sinn op. 81 Nr. 2 Wilm Kl. S 0368-60 01,39

Walzer C-Dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-60 01,40

Fantasiestück op. 18 Nr. 1 Gayrhos Kl. S 0368-60 01,41

Seite 177 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Fantasiestück op. 18 Nr. 2 Gayrhos Kl. S 0368-60 01,42

Ah, vous dirais-je, Maman Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-60 01,43

Menuet G-Dur Locatelli, Pietro Antonio Kl. S 0368-60 01,44

Sarabande d-Moll Corelli, Arcangelo Kl. S 0368-60 01,45

Ländler C-Dur Schubert, Franz Kl. S 0368-60 01,46

Andante -Petit Morceaux Nr. 4 Bertini Kl. S 0368-60 01,47

Sonatine F-Dur Beethoven, Ludwig van Kl. S 0368-60 01,48

Übugsstück op. 340 Nr. 2 Mayer, Ch. Kl. S 0368-60 01,49

Mit einem Geburtstagsstrauß op. 46 Nr. 2 Niemann, W. Kl. S 0368-60 01,50

Sonatine G-Dur op. 168 Nr. 2 Diabelli, Anton Kl. S 0368-60 01,51

Ländler B-Dur Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-60 01,52

Sarabande e-Moll Corelli, Arcangelo Kl. S 0368-60 01,53

Polonaise Serenade Nr. 2 op. 183 Nr. 2 Reinecke, Carl Heinrich Kl. S 0368-60 01,54

Walzer op. 12 Nr. 2 Grieg, Edvard Kl. S 0368-60 01,55

Rondo aus op. 88 Nr. 1 Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-60 01,56

Menuet aus der Kindersymphonie Haydn, Joseph Kl. S 0368-60 01,57

Rondo op. 168 Nr. 1 Diabelli, Anton Kl. S 0368-60 01,58

Kinderballet C-Dur Sternberg, C. Kl. S 0368-60 01,59

Übungstück op. 340 Nr. 15 Mayer, Ch. Kl. S 0368-60 01,60

Romanze F-Dur Haydn, Joseph Kl. S 0368-60 01,61

Es war einmal eine Prinzessin op. 62 Nr. 1 Kullak, Theodor Kl. S 0368-60 01,62

Seite 178 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Sonntagsmorgen op. 62 Nr. 3 Kullak, Theodor Kl. S 0368-60 01,63

Spielchen auf der Wiese op. 62 Nr. 4 Kullak, Theodor Kl. S 0368-60 01,64

Tänzchen im Freien op. 62 Nr. 6 Kullak, Theodor Kl. S 0368-60 01,65

4 Lieder der Großmuter op. 27 Nr. 1, 2, 9, 8 Volkmann, Robert Kl. S 0368-60 01,66 Czerny. Schule der Geläufigkeit, Opus 299. (Edition Peters Nr. 2411) Czerny, Carl Kl. S 0368-61 01 Czerny. 100 Übungsstücke, Opus 139. (Edition Peters Nr. 2403) Czerny, Carl Kl. S 0368-62 01

Burgmüller Etüden, Opus 105. (Edition Peters Nr. 3102) Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-63 01 Etüden von Burgmüller, Opus 109. Bearbeitet von M. P. Heller. Enthält: S 0368-64 01

Abendfrieden Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,01

Perlen Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,02

Des Hirten Heimkehr Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,03

Die Zigeuner Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,04

Die Quelle Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,05

Springinsfeld Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,06

Wiegenlied Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,07

Der Jongleur Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,08

Morgenglocke Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,09

Geläufigkeit Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,10

Ständchen Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,11

Erwachen im Walde Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,12

Seite 179 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Gewiter Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,13

Gondellied Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,14

Elfenreigen Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,15

Trennung Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,16

Marsch Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,17

Die Spinnerin Burgmüller, Friedrich Kl. S 0368-64 01,18 Was sollen wir vorspielen? Bekannte Salonstücke für Pianoforte vierhändig. Arrangiert von Oto Lindemann. Enthält: S 0368-65 01

Kaiser Friedrich-Marsch Friedmann, Carl Kl. 4hdg. S 0368-65 01,01

Paraphrase über Robert Radeckes Lied Aus der Jugendzeit Friedmann, Carl Kl. 4hdg. S 0368-65 01,02

Aufzug der Stadtwache Jessel, Léon Kl. 4hdg. S 0368-65 01,03

Am Mühlbach Eilenberg, Richard Kl. 4hdg. S 0368-65 01,04

Parade der Zinnsoldaten Jessel, Léon Kl. 4hdg. S 0368-65 01,05

Die Wachtparade kommt Eilenberg, Richard Kl. 4hdg. S 0368-65 01,06

Sonatinen Album. Band I enthält: S 0368-66 01

Op. 36 Nr. 1. Sonatine, C dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-66 01,01

Sonatine, G dur Köhler, Louis Kl. S 0368-66 01,02

Sonatine, C dur Hasliner, T. Kl. S 0368-66 01,03

Op. 36 Nr. 2. Sonatine, G dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-66 01,04

Sonatine, C dur Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-66 01,05

Sonatine, G dur Beethoven, Ludwig van Kl. S 0368-66 01,06

Seite 180 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Kleine Sonatine, G dur Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-66 01,07

Sonatine, D dur Pleyel, J. Kl. S 0368-66 01,08 Kleine Variationen über eine alte französische Meldoie, C dur Mozart, Wolfgang Amadeus Kl. S 0368-66 01,09

Op. 151 Nr. 1. Sonatine, G dur Diabelli, Anton Kl. S 0368-66 01,10

Allegro, F dur Haydn, Joseph Kl. S 0368-66 01,11

Sonatine, F dur Beethoven, Ludwig van Kl. S 0368-66 01,12

Op. 151 Nr. 9. Andante und Rondo, F dur Diabelli, Anton Kl. S 0368-66 01,13

Op. 36 Nr. 3. Sonatine, C dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-66 01,14

Op. 20 Nr. 1. Sonatine, C dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,15 Op. 42 Nr. 1. Sechs kleine Variationen über ein Österreichisches Volkslied, G dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,16

Op. 55 Nr. 1. Sonatine, C dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,17

Op. 55 Nr. 1. Erntereigen, F dur Heller, M. P. Kl. S 0368-66 01,18

Op. 36 Nr. 5. Sonatine, G dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-66 01,19

Op. 55 Nr. 2. Sonatine, G dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,20

Op. 55 Nr. 3. Sonatine, C dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,21

Op. 20 Nr. 3. Sonatine, F dur Dussek, Johann Ladislaus Kl. S 0368-66 01,22

Op. 20 Nr. 1. Sonatine, G dur Dussek, Johann Ladislaus Kl. S 0368-66 01,23

Op. 40 Nr. 2. Rondo, A dur Kuhlau, Friedrich Daniel Kl. S 0368-66 01,24

Op. 64. Sonatine, D dur Heller, M. P. Kl. S 0368-66 01,25

Op. 36 Nr. 6. Sonatine, D dur Clementi, Muzio Kl. S 0368-66 01,26

Seite 181 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Noten-Mappe des Klavier-Schülers. Eine sammlung beliebter Vortragsstücke in fortschreitender Schwierigkeit. Elementarstufe Heft II enthält: S 0368-67 01

Aus alter Zeit Dennée, Charles Kl. S 0368-67 01,01

Tanz im Mondschein Addison Porter, F. Kl. S 0368-67 01,02

Der erste Ball Förster, Alban Kl. S 0368-67 01,03

Immer lustig Gurlit, C. Kl. S 0368-67 01,04

Petite Valse Dennée, Charles F. Kl. S 0368-67 01,05

Heimweh Franke, Max Kl. S 0368-67 01,06

In froher Laune Philipp, George Kl. S 0368-67 01,07

Frühlingslied Gurlit, C. Kl. S 0368-67 01,08

Fröhlicher Wandersmann Parlow, Edmund Kl. S 0368-67 01,09

Rückkehr aus den Ferien Dana, Arthur Kl. S 0368-67 01,10

Schaukellied Meyer, Louis Kl. S 0368-67 01,11

Hörnerschall Goerdeler, Richard Kl. S 0368-67 01,12

Kahnfahrt auf dem Teich Sartorio, Arnold Kl. S 0368-67 01,13

Menueto piccolo Aleter, W. Kl. S 0368-67 01,14

Sonatine, Op. 188 Nr. 1 Gurlit, C. Kl. S 0368-67 01,15

Nachtgebet Parlow, Edmund Kl. S 0368-67 01,16 Schweizer Salon-Album. 10 melodienreiche Salonstücke für das Pianoforte von Hermann Wenzel. Band 1 enthält: S 0368-68 01

Schöne Sennerin Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,01

Der lustige Jägerbua Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,02

Seite 182 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Mein Zillertal Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,03

Am Zuger See Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,04

Gruß an Zürich Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,05

Das Blümchen „Edelweiß“ Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,06

Ade, mein Schweizerland Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,07

Lieb' Schatzerl Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,08

Alpengruß Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,09

Abschied vom Dirndel Wenzel, Hermann Kl. S 0368-68 01,10 Paul Zilcher - Moderne Klavier-Musik für die Jugend. Probeseiten. Enthält: S 0368-69 01

Auf stiller Flur Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,01

Der Einsiedler Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,02

Sylpentanz Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,03

Blumenreigen Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,04

Humoresque Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,05

Fröhliches Wandern Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,06

A Stephen Heller Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,07

Gnomentanz Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,08

Valse des Elfes Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,09

Chant du Soir. Abendlied Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,10

Chanson de printemps. Frühlingsliedchen Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,11

Danse paysanne. Ländler Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,12

Seite 183 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Berceuse. An der Wiege Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,13

Calme du Soir Zilcher, Paul Kl. S 0368-69 01,14 Früh übt sich. Ganz leichte Lieder und Tänze für Akkordeon. Enthält: S 0368-70 01

Froher Anfang Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,01

Zum Wandern Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,02

Im Walzertakt Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,03

Zwei Halbe sind eine Ganze Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,04

Zwei Viertel sind eine Halbe Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,05

Vier Viertel sind eine Ganze Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,06

Heidi trällert ein Liedchen Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,07

Im Zweivierteltakt Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,08

Walzer für Monika Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,09

Jürgen kann's auch Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,10

Mit Schwung Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,11

Feuerwehr, komm schnell herbei! Akk. S 0368-70 01,12

Kleines Trällerlied Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,13 Regen-, Regentröpfchen, fall mir auf mein Regentröpfchen Köpfchen Akk., Singst. S 0368-70 01,14

Backe, backe Kuchen Backe, backe Kuchen Akk., Singst. S 0368-70 01,15

Als ich einmal reiste Als ich einmal reiste Akk., Singst. S 0368-70 01,16 Summ, summ, summ, Bienchen, summ Summ, Bienchen herum Akk., Singst. S 0368-70 01,17

Seite 184 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Lirum, larum, Löffelstiel Lirum, larum, Löffelstiel Akk., Singst. S 0368-70 01,18

Häschen in der Grube Häschen in der Grube Akk., Singst. S 0368-70 01,19

Laternen-Walzer Ich geh mit meiner Laterne Akk., Singst. S 0368-70 01,20

Zwei Achtel sind ein Viertel Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,21

Vier Achtel sind eine Halbe Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,22 Heidelbeern, Heidelbeern! Niemand kann Heidelbeeren es mir verwehren Akk., Singst. S 0368-70 01,23

Schlaf, Kindchen, schlaf Schlaf, Kindchen, schlaf Akk., Singst. S 0368-70 01,24

Lieb Ännchen von der Mühle Lieb Ännchen von der Mühle Akk., Singst. S 0368-70 01,25

Eins, zwei, drei, alt ist nicht neu Eins, zwei, drei, alt ist nicht neu Akk., Singst. S 0368-70 01,26

Kleine Warschauerin Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,27 Unsre tüchtge Feuerwehr nützet allen Die Feuerwehr kommt Menschen sehr Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,28 Der Winter ist kommen, verstummt ist der Der Winter kommt Hain Akk., Singst. S 0368-70 01,29

Der Kuckuck und der Esel Der Kuckuck und der Esel Zelter, Karl Friedrich Akk., Singst. S 0368-70 01,30

Mädchen, warum weinst du? Mädchen, warum weinst du Akk., Singst. S 0368-70 01,31

Puppenballet Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,32

Frohe Kinder bei frohem Spiel Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,33

Uhren-Kanon Große Uhren gehen tik tak tik tak Karow, Karl Akk., Singst. S 0368-70 01,34

Hänsel und Gretel Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald Akk., Singst. S 0368-70 01,35 Meine Mu-, meine Mu-, meine Muter Meine Muter schickt mich her schickt mich her Akk., Singst. S 0368-70 01,36

Seite 185 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Hans im Schnakenloch Hans im Schnakenloch hat alles was er will Akk., Singst. S 0368-70 01,37

Geburtstagswalzer für Petra Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,38

Kommt und laßt uns tanzen Kommt und laßt uns tanzen Akk., Singst. S 0368-70 01,39

Fleiß'ge Leut' Überall im Lande sieht man fleiß'ge Leut' Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,40 Hört, wie der Postillon bläst sein Trara, Der Postillon Trara Akk. S 0368-70 01,41 Bei Rot bleibe steh'n, bei Grün kannst du Die Verkehrsampel geh'n Akk., Singst. S 0368-70 01,42

Frohe Jugend Akk. S 0368-70 01,43

Dornröschen Dornröschen war ein schönes Kind Akk., Singst. S 0368-70 01,44 Was säen wir im Garten auf unser kleines Unser Garten Beet Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,45

Auf dem glizern Berge Auf dem glizern Berge Akk., Singst. S 0368-70 01,46 Friedensfahrer, Friedensfahrer rollen durch Friedensfahrer das Land Stahlbaum, Gerhard Akk., Singst. S 0368-70 01,47

Suse, liebe Suse Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh Akk., Singst. S 0368-70 01,48

Die Tiroler sind lustig Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh Akk., Singst. S 0368-70 01,49

Hitzefrei Hei, hei, hei, heut' hab'n wir hitzefrei Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,50 Ei, so machen es, ei, so machen es die Ei, so machen es die Kinder Kinder Akk., Singst. S 0368-70 01,51

Durstige Blümlein Liebes Blümlein, hast du Durst Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,52

Wer hat die schönsten Schäfchen Wer hat die schönsten Schäfchen Akk., Singst. S 0368-70 01,53

In meinem Garten blüht ein Röslein In meinem Garten blüht ein Röslein Akk., Singst. S 0368-70 01,54

Stapelholmer Brautanz Akk. S 0368-70 01,55

Seite 186 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Zwiegespräch Du fleißiges Bienchen, wohin so geschwind Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,56

Widele, wedele Widele, wedele, hinter dem Städtchen Akk., Singst. S 0368-70 01,57

Windmühle Akk. S 0368-70 01,58

Unsre Eisenbahn Wir fahren mit der Eisenbahn Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,59

Und mit den Händchen klapp, klapp, klapp Und mit den Händchen klapp, klapp, klapp Akk., Singst. S 0368-70 01,60

Zwischen Berg und tiefem Tal Zwischen Berg und tiefem Tal Akk., Singst. S 0368-70 01,61

Rostocker Seemannswalzer Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,62

Campingfreuden Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,63

Schwesterchen, komm tanz mit mir Schwesterchen, komm tanz mit mir Akk., Singst. S 0368-70 01,64

Trois jeunes tambours. (Drei junge Trommler) Trois jeun' tambours Akk., Singst. S 0368-70 01,65

Suliko Sucht' ich, ach, das Grab meiner Liebsten Zereteli, A. Akk., Singst. S 0368-70 01,66

Ein Jäger aus Kurpfalz Ein Jäger aus Kurpfalz Akk., Singst. S 0368-70 01,67

Gestern war im Dorfe Sonntag Akk. S 0368-70 01,68

In unserm Walde In unserm Walde singen die Vögel Akk., Singst. S 0368-70 01,69

Im Frühtau zu Berge Im Frühtau zu Berge wir zieh'n Akk., Singst. S 0368-70 01,70

Tanze, du mein Mädchen Tanze, tanze, du mein Mädchen Akk., Singst. S 0368-70 01,71

Klarinetenliedchen. (J'ai perdu le do de ma clarinete) J'ai perdu le do de ma clarinete Akk., Singst. S 0368-70 01,72 Unsre Heimat, das sind nicht nur die Unsre Heimat Städte und Dörfer Naumilkat, Hans Akk., Singst. S 0368-70 01,73

Kleiner Krakowiak Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,74

Abendglocken O Abendlied, o Glockenklang Akk., Singst. S 0368-70 01,75

Seite 187 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. Herr Schmidt, Herr Schmidt, was kriegt Herr Schmidt denn Hannchen mit Akk., Singst. S 0368-70 01,76

Der Rote Sarafan Näh nicht, liebes Müterlein Akk., Singst. S 0368-70 01,77

Katjuscha Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten Blanter, M. Akk., Singst. S 0368-70 01,78

Trinklied Wir heben das Glas bis zum Rande gefüllt Dunajewski, Isaac Akk., Singst. S 0368-70 01,79 Jahrmarktmusik. Aus dem farbigen DEFA-Märchenfilm „Das Feuerzeug“ Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-70 01,80

Trompetenliedchen. (C'est l'piston) C'est l'piston, l'piston, l'piston Akk., Singst. S 0368-70 01,81

Kalinka Kalinka, Kalinka, Kalinka, du meine Akk., Singst. S 0368-70 01,82

Heidewiegenlied Schlaf, mein Kindchen, schlafe ein Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,83

Heideröschen Heideröschen, hübsch ist dein Kleid Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,84 Heimat, deine stillen Täler sehe ich ein Heimat Leben lang Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,85

Sonnentage Die Lerche singt ihr Morgenlied Bethmann, Siegfried Akk., Singst. S 0368-70 01,86 Akkordeon. Alte und neue Spielstücke. Herausgegeben von Hans Luck. Heft 1 enthält: S 0368-71 01

Fünf Stücke für Akkordeon-Solo Lampe, Günter Akk. S 0368-71 01,01

Fünf Stücke für Akkordeon Stannek, Norbert Akk. S 0368-71 01,02

Variationen über ein Lied von Otmar Gerster Luck, Hans Akk. S 0368-71 01,03

Aphorismen Luck, Hans Akk. S 0368-71 01,04 Wir spielen mit Terzbässen. Deutsche Kinder- und Volkslieder sowie Lieder unserer Zeit. Für das Akkordeonspiel bearbeitet von Kurt Wolf. Enthält: S 0368-72 01

Summ, summ, summ Akk. S 0368-72 01,01

Kommt ein Vogel geflogen Müller, Wenzel Akk. S 0368-72 01,02

Seite 188 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Maiglöckchen läutet in dem Tal Spieß, Joh. Balth. Akk. S 0368-72 01,03

Ein Männlein steht im Walde Akk. S 0368-72 01,04

Hopp, hopp, hopp Hering, K. G. Akk. S 0368-72 01,05

Winter, ade Akk. S 0368-72 01,06

Klein-Maten, der Has' Akk. S 0368-72 01,07

Goldne Abendsonne Nägeli, Hans Georg Akk. S 0368-72 01,08

Schlaf, Kindchen, schlaf Reichardt, J. Fr. Akk. S 0368-72 01,09

Im Märzen der Bauer Akk. S 0368-72 01,10

Nun will der Lenz uns grüßen Reuenthal, Neidhardt von Akk. S 0368-72 01,11

Es, es, es und es Akk. S 0368-72 01,12

Es wollt' ein Schneider wandern Akk. S 0368-72 01,13

Kiekebusch Akk. S 0368-72 01,14

So weben wir Leinen Akk. S 0368-72 01,15 annebäbeli Milarek, Alfred Akk. S 0368-72 01,16

Schwäflhälzl Akk. S 0368-72 01,17

Hab' mein Wagen Akk. S 0368-72 01,18

Wenn alle Brünnlein fließen Akk. S 0368-72 01,19

Der Mond ist aufgegangen Schulz, J. A. P. Akk. S 0368-72 01,20

Was soll das bedeuten? Akk. S 0368-72 01,21

Still, still, still Akk. S 0368-72 01,22

Kindlein mein Akk. S 0368-72 01,23

Seite 189 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

O Tannenbaum Akk. S 0368-72 01,24

O Tannenbaum Akk. S 0368-72 01,25

Ihr Leitle, freit eich alle Günther, Anton Akk. S 0368-72 01,26

Es ist ein Ros' entsprungen Akk. S 0368-72 01,27

Im schönsten Wiesengrunde Akk. S 0368-72 01,28

Ade zur guten Nacht Akk. S 0368-72 01,29

Im Schnützelputzhäusel Akk. S 0368-72 01,30

Horch, was kommt von draußen 'rein? Akk. S 0368-72 01,31 wann wir schreiten Seit' an Seit' Englert, Michael Akk. S 0368-72 01,32

Wir lieben das fröhliche Leben Akk. S 0368-72 01,33

Brüder, zur Sonne Akk. S 0368-72 01,34

Baikal Akk. S 0368-72 01,35

Dunja Akk. S 0368-72 01,36

Suliko Akk. S 0368-72 01,37

Kleine Suite für Akkordeon-Solo Wolf, Kurt Akk. S 0368-72 01,38 Mit Herbert Roth durch Thühringer Land. Leicht gesetzt für Akkordeon und Gesang von Ralph Stüwe. Enthält: S 0368-73 01 Aus dem Nachbarort der Franzl kam zum Komm doch mit in den Thüringer Wald Bahnhof Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,01

Großstadtmädel Laß den Alltag zu Haus Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,02

Thüringer Volksmusikanten Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,03 wenn der Frühling in die Berge zieht Wenn der Frühling in die Berge zieht Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,04

Seite 190 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Hörst du mich Ich bin dein Wanderfreund Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,05

Thüringer Land Laßt froh ein Lied erschallen Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,06

Schneekopfgruß Ich kauf mir einen Jägerhut Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,07

Die lustigen Thüringer Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,08

Morgen komm ich wieder Dunkel der Wald, einsam die Stadt Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,09

Bergsteiger Polka Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,10

Eine Schlitenfahrt durch den Winterwald Schlitenglocken klingen an mein Ohr Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,11

Sonne und Schnee Die sternklare Nacht ist vorüber Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,12

Hütenkirmes Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,13

Dein neuer Skipulli Liebe Frau Holle, sei doch so gut Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,14

Wenn im Pulverschnee Kinder, der Winter bleibt uns nicht erspart Roth, Herbert Akk., Singst. S 0368-73 01,15

Fröhliche Schlitenfahrt Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,16

Ferientage im Schwarzatal Roth, Herbert Akk. S 0368-73 01,17 Winterfreud und Weihnachtszeit. Winter- und Weihnachtslieder für Akkordeon. Enthält: S 0368-74 01

Ruprecht, guter Gast Ruprecht, Ruprecht, guter Gast Akk., Singst. S 0368-74 01,01

Unser Tannenbaum Da draußen in dem Winterwald Richter, Eva; Ulbrich, Christel Akk., Singst. S 0368-74 01,02

Morgen kommt der Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Akk., Singst. S 0368-74 01,03

Das Tännlein Im Walde steht ein Bäumlein Akk., Singst. S 0368-74 01,04

An den Weihnachtsmann Lieber, guter Weihnachtsmann Luck, Hans Akk., Singst. S 0368-74 01,05

Im Winter, wenn es frieret Im Winter, wenn es frieret Akk., Singst. S 0368-74 01,06

Seite 191 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Wenn Weihnacht ist Wenn Weihnachts ist, wenn Weihnacht ist Franz, Peter Akk., Singst. S 0368-74 01,07

So viel Heimlichkeit So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit Schuffenhauer, Lote Akk., Singst. S 0368-74 01,08

Oh, es riecht gut Oh, es riecht gut, es riecht fein Ulbrich, Christel Akk., Singst. S 0368-74 01,09

Kling, Glöckchen, kling Kling, Glöckchen, klingelingeling Akk., Singst. S 0368-74 01,10

Schneeflöckchen, Weißröckchen Schneeflöckchen, Weißröckchen Akk., Singst. S 0368-74 01,11 Sind die Lichter angezündet, Freude zieht Sind die Lichter angezündet in jeden Raum Sandig, Hans Akk., Singst. S 0368-74 01,12

Hu, da kommt der Winter her Hu, da kommt der Winter her Krause, Theodor Akk., Singst. S 0368-74 01,13

Ein Tännlein schlief zur Winternacht Ein Tännlein schlief zur Winternacht Görischk, Maria-Anita Akk., Singst. S 0368-74 01,14

Guten Abend, schön Abend Guten Abend, schön Abend Akk., Singst. S 0368-74 01,15

Morgen, Kinder, wird's was geben Morgen, Kinder, wird's was geben Hering, Gotlieb Akk., Singst. S 0368-74 01,16

Das alte ist vergangen Das alte ist vergangen Akk., Singst. S 0368-74 01,17 Frau Holle, Frau Holle, die schütelt ihre Frau Holle Beten aus Akk., Singst. S 0368-74 01,18 s Heilig-Obnd-Lied Heit is dr Heilge Obend Akk., Singst. S 0368-74 01,19

Alte Sterndreherweise Es ist für uns eine Zeit angekomen Akk., Singst. S 0368-74 01,20

Laßt uns froh und munter sein Laßt uns froh und munter sein Akk., Singst. S 0368-74 01,21

Fröhliche Weihnacht überall Fröhliche Weihnacht überall Akk., Singst. S 0368-74 01,22 Lieblich leuchten tausend Sterne an der Lieblich leuchten tausend Sterne dunklen Himmelswand Akk., Singst. S 0368-74 01,23

Still, still, still Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will Akk., Singst. S 0368-74 01,24

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum Akk., Singst. S 0368-74 01,25

Seite 192 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr. O Tannenbaum, du trägst ein' grünen O Tannenbaum, du trägst ein' grünen Zweig Zweig Akk., Singst. S 0368-74 01,26

Still senkt sich die Nacht hernieder Still senkt sich die Nacht hernieder Wohlgemuth, Gerhard Akk., Singst. S 0368-74 01,27

O selige Weihnachtszeit Ihr Leitle, freit eich alle Günther, Anton Akk., Singst. S 0368-74 01,28

Weihnachtsnachtigall Sing und jubiliere, Weihnachtsnachtigall Akk., Singst. S 0368-74 01,29

Beim ersten Schnee Sieh, die Flocken schweben nieder Luck, Hans Akk., Singst. S 0368-74 01,30 Klänge aus den Bergen. Ländler, Platler, Schnadahüpfl, Spot- und Scherzgesänge. Enthält: S 0368-75 01

Tiroler Holzhackerbuam Wagner, Josef Franz Akk. S 0368-75 01,01

Tegernseer Ländler Akk. S 0368-75 01,02

Droben im Oberland Droben im Oberland Akk., Singst. S 0368-75 01,03

Der Vuglbeerbaam Kein schöner Baam gibt's Akk., Singst. S 0368-75 01,04

Harzer Trachtenfest Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,05

Heitauer Platler Akk. S 0368-75 01,06

Da unten im Tale Da unten im Tale, wo's Bächlein so rauscht Akk., Singst. S 0368-75 01,07

Solang der alte Peter So lang der alte Peter am Petersberge steht Akk., Singst. S 0368-75 01,08 Was ist an dem Baum? Ein wunderschöner Drunt in der grünen Au Ast Akk., Singst. S 0368-75 01,09

Gruß an Oberhof Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,10

Wer fröhliche seine Arbeit tut Wer fröhliche seine Arbeit tut Akk., Singst. S 0368-75 01,11

Bin i net a schöner Rußbutenbua? Bin i net a schöner Rußbutenbua? Akk., Singst. S 0368-75 01,12

Wiesseer Watschentanz Akk. S 0368-75 01,13

Seite 193 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Ruhlaer Kuckucksuhr Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,14

Der Umgang Schön ist's mit dem Umgang gehen Akk., Singst. S 0368-75 01,15

Glück auf, der Steiger kommt Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt Akk., Singst. S 0368-75 01,16

Schlierseer Ländler Akk. S 0368-75 01,17

Schwarzburger Postkutschen-Polka Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,18

Sehnsucht nach den Bergen Wo den Himmel Berge kränzen Abt, Franz Akk., Singst. S 0368-75 01,19

Der Haushamer Ländler Akk. S 0368-75 01,20

Geh'n mer mal nüber Geh'n mer mal nüber Akk., Singst. S 0368-75 01,21

D'Sau D'Sau, d'Sau, d'Sau hat an schweinern Kopf Akk., Singst. S 0368-75 01,22

Auerhahn-Ländler Akk. S 0368-75 01,23

Et geiht nix über die Gemütlichkeit Et geiht nix über die Gemütlichkeit Akk., Singst. S 0368-75 01,24

Abend am Rennsteig Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,25

Trauntaler Ländler Akk. S 0368-75 01,26

Harzer Köhler-Jodler In dem schönen Monat Mai Akk., Singst. S 0368-75 01,27

Grainauer Ländler Akk. S 0368-75 01,28

Harzgeroder Fuhrmannswalzer Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,29

Limborska Akk. S 0368-75 01,30

Mein Herz ist im Hochland. (My heart's in the Highland) Mein Herz ist im Hochland Akk., Singst. S 0368-75 01,31

Ruhpoldinger Ländler Akk. S 0368-75 01,32

Broteroder Kirmespolka Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,33

Motschekuh von Halberstadt Motschekuh von Halberstadt Akk., Singst. S 0368-75 01,34

Seite 194 von 195 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Musiknoten Deutsches Volksliedarchiv: Private Sammlung Klavier- und Akkordeonnoten , S 0368 Stand: 09.03.2017

Band-Nr., Titel- Werktitel Incipit Person: Komponist Besetzung Signatur Nr.

Königsseer Ländler Akk. S 0368-75 01,35 A scheiner'ne Wurscht und a frisches Maß Schnadahüpfl Bier Akk., Singst. S 0368-75 01,36

Bei Naumburg auf der Straße Bei Naumburg auf der Straße Akk., Singst. S 0368-75 01,37

Grüß dich, Vater Brocken Bethmann, Siegfried Akk. S 0368-75 01,38

Von meinem Bergli Von meinem Bergli muß i scheiden Akk., Singst. S 0368-75 01,39

Ade zur guten Nacht Ade zur guten Nacht Akk., Singst. S 0368-75 01,40

Seite 195 von 195