Geo Daten Infrastruktur Vogtlandkreis

…der etwas andere Weg

Uwe Lang Thomas Etzel Amtsleiter Teamleiter GIS/Geoverfahren Tel. 03741 300-2400 Tel. 03741 300-2405

Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Mailto: [email protected] GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis Wer sind wir?

Landratsamt Vogtlandkreis – Amt für Kataster und Geoinformation

 Bereich GIS/Geoverfahren (8 Mitarbeiter)  GIS – Systeme (WebGIS-cardo der Fa. IDU mbH Zittau):  Internes GIS der Landkreisverwaltung  Externes GIS – „Geoportal Vogtlandkreis“ (http://geoportal.vogtlandkreis.de)  Zugriffe pro Monat:  Intern: ca. 25.000  Extern: ca. 90.000  Veranstaltungsdatenbank (Fa. pitcom GmbH )  http://www.freizeitkalender.eu  Zugriffe pro Monat: über 100.000

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis

Wer sind unsere Partner?

Vogtlandkreis – 1412 km² (284 Gemarkungen)

 37 Kommunen (Städte und Gemeinden)  Kommunale Betriebe und Beteiligungen (Stadtwerke, Wohnungsbaugesellschaften)  7 Verwaltungsverbände  Tourismusverband Vogtland  Verkehrsverbund Vogtland  Rettungszweckverband „Südwestsachsen“  Planungsverband Region  Landesbehörden  Dritte

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis

Bedeutung der kommunalen Geodateninfrastruktur:

 Kommunen haben einen bedeutenden Anteil am gesamten Geodatenaufkommen (Bauleitplanung, kommunales Straßennetz, Adressangaben, etc.).

 Kommunalpolitische Zielsetzungen, Planungsprozesse und strategische Entscheidungen lassen sich durch Geoinformationen sachorientiert herbeiführen und anschaulich erklären.

 Mit Hilfe intelligenter und effizienter Geodateninfrastrukturen sind Gemeinden und Städte in der Lage, die Herausforderungen einer modernen und zukunftsfähigen Verwaltung zu meistern.

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis Ausgangssituation:

 Gemeinden, Zweckverbände, Verwaltungsverbände und Verwaltungsgemeinschaften verfügen über unterschiedliche Geoinformationssysteme verschiedener Anbieter (CAIGOS, KARTHAGO, ESRI- Produkte, CARDO, …)

 Unterschiedliche Schnittstellen, Datenformate, Import- und Exportmodule

 Teils Monatlicher Bezug von Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung – oftmals Zusatzsoftware bzw. Anbieter zur Übernahme der Daten in das eigene System

 Zugang zu anderen Fach- und Geodaten oft schwierig (Anträge auf Datenbezug, tlw. Arbeit mit veralteten Daten, Redundanzen, Verschneidungen mit eigenen Daten …)

 Kostenfaktor

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis  Prinzip: Verteilte Datenhaltung – Gemeinsame Nutzung  Vermeidung von Redundanzen

Landratsamt Kommune Tourismus Landes- verband behörden Datenpool GDI VLK

Verkehrsverbund Freizeit- Vogtland kalender

Basisdaten Dritte GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis

Geoinformationssysteme Geoinformationssysteme

Landratsamt Kommune

Firewall GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis

Dienste WMS WFS SOAP Schnittstelle GIS Vogtlandkreises intern ca. 2500 Ebenen extern ca. 900 Ebenen Cardo C2C Cardo GIS Map

Map - Control Cardo Kommunal GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote

Nutzung Geoportal durch Kommunalverwaltungen und andere Partner

 Aufruf: http://geoportal.vogtlandkreis.de  Mobile Geräte:

 Nutzung als interaktive Karte MapControl :  Stadtplan, Standorte, Einrichtungen, Themenübersichten

 Präsentation und externe Bereitstellung eigener Informationen  Verwaltungsinterne Nutzung von Geobasis- und Geofachdaten  Verbesserte Außendarstellung der Kommune

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote Geobasisdaten

 Flurstücke (WMS INSPIRE Annex I - GeoSN)  Topographische Karten  Luftbilder (DOP) mit Historie bis 2005  Digitales Geländemodell (DGM 2)  Digitales Basis-Landschafts-Modell (Basis-DLM)  Gemeinde- und Gemarkungsübersichten  Ortsteile  Bodenrichtwerte

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote

Geofachdaten (nur kleine Auswahl)

Bauen: Gesundheit: Tourismus: Bebauungspläne Ärzte Touristisches Wegenetz Flächennutzungspläne Kliniken Gastgeber Immobilien Lebensmittelüberwachung POI

Bildung: Verkehr: Natur und Umwelt: Schulen Verkehrslenkung Schutzgebiete Weitere Einrichtungen Verkehrsinformation Denkmale Verkehrsüberwachung Forst Soziales: ÖPNV Wasser Angebote Jugendhilfe Haltestellenmonitor EFA Erneuerbare Energien Pflegenetzwerk Ver- und Entsorgung Beratungsstellen GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote Verkehrsinformationssystem  Selbstständige Pflege kommunaler Verkehrsrechtlicher Anordnungen im Geoportal des Vogtlandkreises

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote Immobilienvermarktung (Kauf/Vermietung)  Selbstständige Pflege kommunaler Immo-Angebote im Geoportal des Vogtlandkreises

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote Tourismus

In Abstimmung mit dem Tourismusverband:

 Rad – und Wanderwege  Reitwege  Loipen  Lehrpfade  Tourist - Informationen  E-Bike (Verleih und Ladestationen)  Beherbergungsbetriebe (Gastgeber)  Demnächst weitere POI mittels Erfassung durch Kommunen GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote

Bauplanung

 B-Pläne  FNP  derzeit in Arbeit, noch nicht komplett  Sanierungsgebiete  Verfahren ländliche Entwicklung  Bodenrichtwerte  Liegenschaftskarte

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote

Veranstaltungsdatenbank  Redaktioneller Zugang und Herausgeberfunktion  Auf mehr als 60 Webseiten präsent  Aufruf: http://www.freizeitkalender.eu

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis - Angebote

INSPIRE  Unterstützung Kommunen zur Erfüllung Annex I bis III  Eigenes CSW zur Bereitstellung von Metadaten

Fragen ?

Uwe Lang (Tel. 03741 300 2400) Thomas Etzel (Tel. 03741 300 2405)

Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Team GIS/Geoverfahren Mailto: [email protected]