The Role of Migration Authorities in Handling Third-Country Nationals Who Constitute a Threat to Public Security in Germany
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Parlamentsmaterialien Beim DIP (PDF, 38KB
DIP21 Extrakt Deutscher Bundestag Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird. Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken). Basisinformationen über den Vorgang [ID: 17-47093] 17. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung ... Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Initiative: Bundesregierung Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVII/424 GESTA-Ordnungsnummer: C132 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 514/12) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 514/12 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/11470 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/12534 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Durchgang: BR-PlPr 901 , S. 448B - 448C 1. Beratung: BT-PlPr 17/211 , S. 25799A - 25809C 2. Beratung: BT-PlPr 17/226 , S. 28222B - 28237C 3. Beratung: BT-PlPr 17/226 , S. 28237B 2. Durchgang: BR-PlPr 908 , S. 160C - 160D Verkündung: Gesetz vom 07.05.2013 - Bundesgesetzblatt Teil I 2013 Nr. 23 14.05.2013 S. 1161 Titel bei Verkündung: Achtes Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Inkrafttreten: 01.08.2013 Sachgebiete: Recht ; Medien, Kommunikation und Informationstechnik Inhalt Einführung eines sog. Leistungsschutzrechtes für Presseverlage zur Verbesserung des Schutzes von Presseerzeugnissen im Internet: ausschließliches Recht zur gewerblichen öffentlichen Zugänglichmachung als Schutz vor Suchmaschinen und vergleichbaren -
Counter-Terrorism 1 Counter-Terrorism
Counter-terrorism 1 Counter-terrorism WARNING: Article could not be rendered - ouputting plain text. Potential causes of the problem are: (a) a bug in the pdf-writer software (b) problematic Mediawiki markup (c) table is too wide United States Coast GuardCoast Guard on counter-terrorism patrol in Upper New York Bay. Verrazano-Narrows Bridge in distance spanning The Narrows between Brooklyn (left) and Staten Island (right).TerrorismDefinitions of terrorismDefinitionsHistory of terrorismHistoryList of terrorist incidentsIncidents Counter-terrorism (also spelled counterterrorism) incorporates the practices, Military tacticstactics, techniques, and strategies that governments, militarymilitaries, police departments and corporations adopt to attack terrorist threats and/or acts, both real and imputed.The tactic of terrorism is available to insurgencyinsurgents and governments. Not all insurgents use Fearterror as a tactic, and some choose not to use it because other tactics work better for them in a particular context. Individuals, such as Timothy McVeigh, may also engage in terrorist acts such as the Oklahoma City bombing. If the terrorism is part of a broader insurgency, counter-terrorism may also form a part of a counter-insurgency doctrine, but political, economic, and other measures may focus more on the insurgency than the specific acts of terror. Foreign internal defense (FID) is a term used for programs either to suppress insurgency, or reduce the conditions under which insurgency could develop. Counter-terrorism includes both the detection of potential acts and the response to related events. PlanningUnited States Customs and Border Protection officers, fully armed and armored for a counter-terrorism operationMost counter-terrorism strategies involve an increase in standard police and domestic intelligence. -
Plenarprotokoll 19/229
Plenarprotokoll 19/229 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 229. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Stefan Keuter (AfD) . 29247 C nung . 29225 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 C Absetzung der Tagesordnungspunkte 8, 9, 10, Stefan Keuter (AfD) . 29247 D 16 b, 16 e, 21 b, 33, 36 und 39 . 29230 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 D Ausschussüberweisungen . 29230 D Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 A Feststellung der Tagesordnung . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 B Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 C Zusatzpunkt 1: Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 C Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktio- Christian Dürr (FDP) . 29248 D nen der CDU/CSU und SPD zu den Raketen- angriffen auf Israel und der damit verbun- Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 A denen Eskalation der Gewalt Christian Dürr (FDP) . 29249 B Heiko Maas, Bundesminister AA . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 C Armin-Paulus Hampel (AfD) . 29233 C Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) . 29250 A Dr. Johann David Wadephul (CDU/CSU) . 29234 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 A Alexander Graf Lambsdorff (FDP) . 29235 C Dorothee Martin (SPD) . 29250 B Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 29236 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 B Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ Dorothee Martin (SPD) . 29250 C DIE GRÜNEN) . 29237 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 D Dirk Wiese (SPD) . 29238 C Lisa Paus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 29250 D Dr. Anton Friesen (AfD) . 29239 D Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29251 A Jürgen Hardt (CDU/CSU) . 29240 B Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 29251 C Kerstin Griese (SPD) . -
Wird Durch Die Lektorierte V Ersion Ersetzt
Deutscher Bundestag Drucksache 19/5282 19. Wahlperiode 26.10.2018 ersetzt. - wird durch die lektorierte Version Vorabfassung Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 22. Oktober 2018 eingegangenen Antworten der Bundesregierung Verzeichnis der Fragenden Abgeordnete Nummer Abgeordnete Nummer der Frage der Frage Achelwilm, Doris (DIE LINKE.) .................... 124, 125 Fricke, Otto (FDP) ................................................ 6, 50 Amtsberg, Luise (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .... 43 Gabelmann, Sylvia (DIE LINKE.) ......................... 128 Bause, Margarete Gastel, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ................................ 69 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ............................. 134 Bellmann, Veronika (CDU/CSU) ........................... 126 Gehring, Kai (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......... 51 Beutin, Lorenz Gösta Gelbhaar, Stefan (DIE LINKE.) ................................. 119, 120, 121, 122 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ............................. 135 Brandenburg, Mario (Südpfalz) (FDP) ........... 164, 165 Göring-Eckardt, Katrin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......................... 52, 53 Brandner, Stephan (AfD) .................................. 84, 113 Groß, Michael (SPD) ...................................... 154, 155 Brantner, Franziska, Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .......................... 44, 85 Grundl, Erhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......................... 20, 21 Büttner, Matthias (AfD) ...................................... 14, 15 Hänsel, Heike (DIE LINKE.) ................................... 54 Buschmann, Marco, -
What Parliamentary Budget Authority in the European Union?
Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades „Doktor der Philosophie“ (Dr. phil.) WHAT PARLIAMENTARY BUDGET-AUTHORITY IN THE EU? The European Parliament and the German Bundestag in the Negotiations of the Multi-Annual Financial Framework 2014-2020 Von: Linn Selle Einreichung: 30. November 2016 Verteidigung: 29. Mai 2017 Betreuer und Erstgutachter: Prof. Dr. Timm Beichelt (Europa-Universität Viadrina) Zweitgutachterin: Prof. Dr. Gabriele Abels (Eberhardt Karls Universität Tübingen) This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ List of Figures i Executive Summary ii 1. Introduction 1 1.1 Research interest 1 1.2 Literature Review 4 1.2.1 EU Parliamentary Representation 4 1.2.2 EU Budgetary Politics 8 1.3 Literature Gaps and Research Question 10 1.4 Structure of Analysis 11 PART I) ANALYTICAL FOUNDATIONS 14 2. Parliamentary Representation 14 2.1 Representation – a interactive, dynamic process 14 2.2 Parliamentary Representation 18 2.3 The EU Representative System 23 3. The Parliamentary Budget Authority 29 3.1 The Development of Parliamentary Budgeting 30 3.2 The Parliamentary Budget Authority 34 4. Methodological Considerations 42 4.1 Case Selection 43 4.2 Dimensions of Representation 46 4.2.1 Internal Representation 46 4.2.2 External Representation 48 4.3 Phases and Levels of Analysis 51 4.4 Data Collection and Analysis 53 4.4.1 Internal Representation 53 4.4.2 External Representation 55 PART II) PARLIAMENTS AND THE EU BUDGETARY SYSTEM 59 5. Parliamentary Representation In The European Union 59 5.1 Parliamentary Representation in the Integration Process 61 5.2 The European Parliament and the Bundestag in the EU Political Process 64 5.2.1 Parliamentary functions in the EU Policy Process 64 5.2.2 Parliamentary Practices 71 5.3 Vertical embeddedness: Interparliamentary Cooperation 76 5.4 What Parliamentary Representation in the EU? 84 6. -
Establishing US Military Government: Law and Order in Southern Bavaria 1945
Portland State University PDXScholar Dissertations and Theses Dissertations and Theses 11-4-1994 Establishing US Military Government: Law and Order in Southern Bavaria 1945 Stephen Frederick Anderson Portland State University Follow this and additional works at: https://pdxscholar.library.pdx.edu/open_access_etds Part of the History Commons Let us know how access to this document benefits ou.y Recommended Citation Anderson, Stephen Frederick, "Establishing US Military Government: Law and Order in Southern Bavaria 1945" (1994). Dissertations and Theses. Paper 4689. https://doi.org/10.15760/etd.6573 This Thesis is brought to you for free and open access. It has been accepted for inclusion in Dissertations and Theses by an authorized administrator of PDXScholar. Please contact us if we can make this document more accessible: [email protected]. THESIS APPROVAL The abstract and thesis of Stephen Frederick Anderson for the Master of Arts in History were presented November 4, 1994. and accepted by the thesis committee and the department. COMMITTEE APPROVALS: Franklin C. West, Chair Charles A. Tracy Representative of the Office of Graduate Stuil DEPARTMENT APPROVAL: David A. Jo Department * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ACCEPTED FOR PORTLAND STATE UNIVERSITY BY THE LIBRARY on c:z;r 4-M;t?u£;.~ /99'1 ABSTRACT An abstract for the thesis of Stephen Frederick Anderson for the Master of Arts in Histoty presented November 4, 1994. Title: Establishing US Militaty Government: Law and Order in Southern Bavaria 1945. In May 1945, United States Militaty Government (MG) detachments arrived in assigned areas of Bavaria to launch the occupation. By the summer of 1945, the US occupiers became the ironical combination of stern victor and watchful master. -
Fraktionsvize Der Union Fordert Mehr Schutz Für Bundestag
Fraktionsvize der Union fordert mehr Schutz für Bundestag © deutsche presse agentur 02. Dezember 2020 - 5:30 Uhr Den Reichstag besser zu schützen, hat der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei gefordert. "Jedes Landesparlament ist im Augenblick besser geschützt als der Deutsche Bundestag", sagte der Bundestagsabgeordnete der in Düsseldorf erscheinenden Tageszeitung "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Ich bin ein klarer Befürworter einer Bannmeile", sagte Frei. Die derzeit geltende Regelung sei unzureichend, wie sich bei den Corona-Demonstrationen gezeigt habe. Ende August beispielsweise waren zahlreiche Demonstranten, viele von ihnen aus der Szene der sogenannten Reichsbürger, mit Fahnen und zum Teil auch mit Geschrei die Treppe zum Besuchereingang des Reichstags hochgelaufen. Die Szenen hatten für Empörung gesorgt. Als der Bundestag noch in Bonn getagt hatte, gab es eine sogenannte Bannmeile um das Gebäude, in der nicht demonstriert werden durfte - Ausnahmen waren möglich. In Berlin gibt es keine Bannmeile um das Parlament mehr, sondern einen "befriedeten Bezirk". Dort sind öffentliche Versammlungen zwar grundsätzlich verboten - aber zuzulassen, "wenn eine Beeinträchtigung der Tätigkeit des Deutschen Bundestages und seiner Fraktionen" nicht zu erwarten ist. Der Fraktionsvize der Grünen-Fraktion, Konstantin von Notz, sagte zu Freis Forderung: "Angesichts der erklärten Ziele einiger extremistischer Gruppen, nämlich der Erstürmung, Herabwürdigung, Störung und Verunglimpfung des Parlaments, müssen wir Maßnahmen für einen effektiveren Schutz des Bundestages prüfen." FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae sagte: "Wir brauchen keine Bannmeile, die die Bürger auf Distanz hält." Dirk Wiese, Fraktionsvize der SPD, hält die aktuelle Regelung ebenfalls für ausreichend, schränkte in der "Rheinischen Post" aber ein: "Sofern keine dauerhafte Beeinträchtigung der Tätigkeit des Bundestages droht." Die Vizechefin der AfD-Fraktion, Beatrix von Storch, sagte: "Die Aufgabe der Politik ist es, bürgernah zu sein.". -
Migration, Integration, Asylum
www.ssoar.info Migration, Integration, Asylum: Political Developments in Germany 2018 Grote, Janne; Lechner, Claudia; Graf, Johannes; Schührer, Susanne; Worbs, Susanne; Konar, Özlem; Kuntscher, Anja; Chwastek, Sandy Veröffentlichungsversion / Published Version Forschungsbericht / research report Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Grote, J., Lechner, C., Graf, J., Schührer, S., Worbs, S., Konar, Ö., ... Chwastek, S. (2019). Migration, Integration, Asylum: Political Developments in Germany 2018. (Annual Policy Report / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)). Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ); Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nationale Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN). https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168- ssoar-68295-9 Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Deposit-Lizenz (Keine This document is made available under Deposit Licence (No Weiterverbreitung - keine Bearbeitung) zur Verfügung gestellt. Redistribution - no modifications). We grant a non-exclusive, non- Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, transferable, individual and limited right to using this document. persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses This document is solely intended for your personal, non- Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für commercial use. All of the copies of this documents must retain den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. all copyright information and other information regarding legal Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle protection. You are not allowed to alter this document in any Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen way, to copy it for public or commercial purposes, to exhibit the Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument document in public, to perform, distribute or otherwise use the nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie document in public. -
Zu Dem Antrag Der Abgeordneten Stephan Thomae, Konstantin Kuhle, Manuel Höferlin, Weiterer Abgeordneter Und Der Fraktion Der FDP – Drucksache 19/19009 –
Deutscher Bundestag Drucksache 19/30592 19. Wahlperiode 10.06.2021 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Stephan Thomae, Konstantin Kuhle, Manuel Höferlin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/19009 – Rechtsstaat in der Corona-Krise verteidigen – Bürger- und Freiheitsrechte bewahren A. Problem Die Fraktion der FDP fordert, die im Rahmen der Corona-Pandemie erlassenen freiheitsbeschränkenden Maßnahmen kritisch zu überprüfen und diejenigen Maß- nahmen unverzüglich aufzuheben, die sich aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht mehr rechtfertigen lassen. B. Lösung Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen der FDP und AfD bei Stimmenthal- tung der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. C. Alternativen Annahme des Antrags. D. Kosten Wurden nicht erörtert. Drucksache 19/30592 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Beschlussempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, den Antrag auf Drucksache 19/19009 abzulehnen. Berlin, den 9. Juni 2021 Der Ausschuss für Inneres und Heimat Andrea Lindholz Vorsitzende Philipp Amthor Sebastian Hartmann Dr. Bernd Baumann Berichterstatter Berichterstatter Berichterstatter Konstantin Kuhle Ulla Jelpke Dr. Konstantin von Notz Berichterstatter Berichterstatterin Berichterstatter Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/30592 Bericht der Abgeordneten Philipp Amthor, Sebastian Hartmann, Dr. Bernd Baumann, Konstantin Kuhle, Ulla Jelpke und Dr. Konstantin von Notz I. Überweisung Der Antrag auf Drucksache 19/19009 wurde in der 158. Sitzung des Deutschen Bundestages am 7. Mai 2020 an den Ausschuss für Inneres und Heimat federführend sowie an den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz zur Mitberatung überwiesen. II. Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat in seiner 158. -
Security & Defence European
a 7.90 D 14974 E D European & Security ES & Defence 1/2019 International Security and Defence Journal ISSN 1617-7983 • Armoured Vehicles www.euro-sd.com • UK Programmes • Armament Options • • US Army Armoured Systems • Armoured Ambulances • Tyre and Track Technology • Engineer Vehicles January 2019 • Crew Protection • Discreet Armour Politics · Armed Forces · Procurement · Technology The backbone of every strong troop. Mercedes-Benz Defence Vehicles. When your mission is clear. When there’s no road for miles around. And when you need to give all you’ve got, your equipment needs to be the best. At times like these, we’re right by your side. Mercedes-Benz Defence Vehicles: armoured, highly capable off-road and logistics vehicles with payloads ranging from 0.5 to 110 t. Mobilising safety and efficiency: www.mercedes-benz.com/defence-vehicles Editorial ARMOURED VEHICLES FOCUS Improved Protection for Vehicle-Borne Task Forces As always, most of us started the New Year with wishes for peace and happiness. However, in countless continued conflicts large and small, people are being killed, maimed or injured, landscapes and cultural treasures are being destroyed, defaced and damaged, and national assets and resources are being plundered and squandered. In land-based operations to defeat these threats and their accompanying realities, the focus falls on soldiers, security forces and first responders who – often at the risk of their own lives – protect people, enforce justice and guard assets on behalf of their governments. These are dangerous jobs, and there is a clear duty of care upon the employers for the health and well-being of their “human assets”. -
Jahresbericht 2012 12
Deutsches 20Institut für Wirtschaftsforschung | Jahresbericht 2012 12 INHALT Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Jahresbericht 2012 1 — Vorwort __ 2 1 2 — Jahresrückblick __ 4 2 __2 1 3 — Forschung, Ausbildung und Service 3 __ 52 4 — Drittmittelprojekte 4 __ 60 5 — Publikationen 5 __8 7 6 — Externe Publikationen 6 7 — Veranstaltungen und Vorträge __ 92 7 8 — Beratung, Hochschularbeit __ 120 8 und Kooperationen 9 — Organisation __ 136 9 DIW Berlin | Jahresbericht 2012 1 VORWORT Vorwort Dieser Jahresbericht gibt einen Einblick in die Tätig- Nach sieben Jahren stand in der ersten Jahreshälfte 2012 die keiten und insbesondere in die Forschungsschwer- turnusgemäße Evaluation des DIW Berlin seitens der Leibniz- punkte des DIW Berlin. Dabei möchten wir nicht nur Gemeinschaft an. Die umfangreichen Vorbereitungen darauf begannen schon Anfang 2011. Ende 2011 wurde mit der Über- die zahlreichen Aktivitäten des Instituts insgesamt sendung des Evaluationsberichts an die Leibniz-Gemeinschaft aufführen, sondern auch die einzelnen Abteilungen ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Im April 2012 sowie das Graduate Center und die dazugehörigen fand die Begehung des Instituts durch die Gutachterinnen und Menschen vorstellen. Wir haben unsere Mitarbeiterin- Gutachter statt. Das DIW Berlin konnte mit großer Zuversicht in diese Evaluation gehen. Die im Frühjahr 2011 begonnene nen und Mitarbeiter in diesem Jahr an bekannten Neustrukturierung und inhaltliche Fokussierung wurde 2012 Orten in Berlin fotografiert. Die Orte sind thematisch weitergeführt, um damit die Weichen für eine erfolgreiche passend zum Forschungs- oder Servicebereich der Zukunft des Instituts zu stellen. Dieser Prozess wurde auch Abteilungen gewählt und sollen auch die Verbun- von einer kritischen Reflexion der Stärken und Schwächen des Instituts begleitet. -
The Military's Role in Counterterrorism
The Military’s Role in Counterterrorism: Examples and Implications for Liberal Democracies Geraint Hug etortThe LPapers The Military’s Role in Counterterrorism: Examples and Implications for Liberal Democracies Geraint Hughes Visit our website for other free publication downloads http://www.StrategicStudiesInstitute.army.mil/ To rate this publication click here. hes Strategic Studies Institute U.S. Army War College, Carlisle, PA The Letort Papers In the early 18th century, James Letort, an explorer and fur trader, was instrumental in opening up the Cumberland Valley to settlement. By 1752, there was a garrison on Letort Creek at what is today Carlisle Barracks, Pennsylvania. In those days, Carlisle Barracks lay at the western edge of the American colonies. It was a bastion for the protection of settlers and a departure point for further exploration. Today, as was the case over two centuries ago, Carlisle Barracks, as the home of the U.S. Army War College, is a place of transition and transformation. In the same spirit of bold curiosity that compelled the men and women who, like Letort, settled the American West, the Strategic Studies Institute (SSI) presents The Letort Papers. This series allows SSI to publish papers, retrospectives, speeches, or essays of interest to the defense academic community which may not correspond with our mainstream policy-oriented publications. If you think you may have a subject amenable to publication in our Letort Paper series, or if you wish to comment on a particular paper, please contact Dr. Antulio J. Echevarria II, Director of Research, U.S. Army War College, Strategic Studies Institute, 632 Wright Ave, Carlisle, PA 17013-5046.