TSV Undingen 1910 e.V. Turnen, Leichtathletik, Fußball, Ski, Reiten, Tennis, Judo Freundschaftsspiel TSV Undingen : Fortuna Düsseldorf

Interview mit dem Cheftrainer von Fortuna Düsseldorf,

Der TSV Undingen hat freundlicherweise ein Interview mit Norbert Meier erhalten, dessen Wortlaut nachfolgend wiedergegeben wird.

TSVU: „Herr Meier, Sie befinden sich als Cheftrainer von Fortuna Düsseldorf in illustrer Gesellschaft, denn wohlklingende Namen waren vor Ihnen schon zuwerke: , , , , Aleksander Ristic, um nur einige zu nennen. Andererseits hätten Sie beinahe den direkten Durchmarsch von der in die Erste geschafft. Wie sehen Sie Ihre Arbeit bei Fortuna Düsseldorf insbesondere in der ablaufenden Saison?“

Norbert Meier: „Wir sind immer noch Aufsteiger, haben dabei sicherlich eine Saison gespielt, die sehr positiv zu bewerten ist und können zufrieden sein - mit der Punkteausbeute, mit vielen Ergebnissen und auch dem Umfeld in unserem Verein, wie dem tollen Zuschauerschnitt und der hervorragenden Unterstützung durch unsere Fans. Man darf von mir nicht erwarten, dass ich wegen der verpassten Chance, doch noch auf Platz drei zu landen, die uns zur Relegation berechtigt hätten, frustriert oder enttäuscht bin. Man hat eben Träume. Und das ist auch legitim. Manchmal geht einer in Erfüllung, diesmal eben nicht.“ TSVU: „Erste Bundesliga ist ein hartes Geschäft, in dem es oft ohne viel Geld nicht geht. Sehen Sie realistische Chancen, mit einem Aufstieg zum Ende der nächsten Saison an die Glanzzeiten von Fortuna Düsseldorf in den 70er und 80er Jahren anzuknüpfen?“

Norbert Meier: „Wir wollen ja erst einmal in die 1. Bundesliga aufsteigen, was ein sehr hartes Stück Arbeit wird. Ab August gilt es, dass wir uns erneut in unserer Liga behaupten - dann ist alles auf null zurückgesetzt und die erfolgreiche Saison 2009/2010 ist Geschichte. Wann es der Fortuna möglich sein wird, an den von Ihnen angesprochenen erfolgreichen Zeitraum anzuknüpfen, ist in dem schnelllebigen Geschäft, das Fußball nun einmal ist, doch eher spekulativ. Auch wenn dies sicherlich ein erstrebenswertes und schönes Ziel ist.“

TSVU: „Die Saison ist gelaufen, der Dampf ist raus. Sie und Ihre Spieler könnten in den Urlaub fahren. Was ist Ihre Motivation, jetzt weiter Fußball zu spielen und noch dazu gegen einen Gegner, der sieben Klassen unter Ihrer Mannschaft steht?“

Norbert Meier: „Die Fortuna war lange Zeit einer der bekanntesten Vereine in Deutschland und musste dann eine ganze Weile Abschied nehmen vom Profifußball. Wenn wir Test- und Freundschaftsspiele außerhalb unserer Region und auch gegen klassenniedrigere Clubs austragen, so möchten wir auch auf eine gewisse Weise Werbung für die Fortuna machen. Hinzu kommt in diesem Jahr, dass durch die Weltmeisterschaft die Sommerpause sehr lang ausfällt und wir die Zeit somit sinnvoll zu überbrücken wissen, bis wir zum Auftakttraining die neue Saison beginnen. Und man darf auch nicht vergessen, dass die Mannschaft Spaß hat, miteinander zu spielen und sich dabei auch einmal anderen Gegnern stellen zu dürfen.“

TSVU: „Die Erste Mannschaft des TSV Undingen ist mit 9 Punkten Vorsprung souveräner Tabellenführer. Bei noch fünf ausstehenden Spielen wird sie höchstwahrscheinlich als Meister in die Bezirksliga Alb aufsteigen. Was geben Sie unserem Trainer und seinen Spielern mit auf den Weg, damit sie sich in der kommenden Saison in der höheren Spielklasse behaupten können?“

Norbert Meier: „Zunächst drücke ich dem TSV Undingen für den Aufstieg erst einmal die Daumen und hoffe, dass das Ziel Bezirksliga erreicht wird. Neun Punkte Vorsprung zeugen von Zusammenhalt und einem intakten Mannschaftsgeist. Der wird wichtig sein, um in einer höheren Klasse zu bestehen. Denn gerade, wenn es einmal nicht so laufen sollte, muss der Gedanke, Ziele nur gemeinsam erreichen zu können, ganz oben stehen. Und dann sind auch die Chancen, die neue Klasse zu halten und sich zu etablieren, wesentlich größer.“

2 TSVU: „Viele Undinger sind Fans vom VfB Stuttgart. Ihr Spieler Martin Harnik wird seit einigen Tagen mit dem VfB in Verbindung gebracht. Wird er im Undinger Burgstadion auflaufen, damit ihn die Fans schon mal begutachten können?“

Norbert Meier: „In welcher Besetzung wir letztlich auflaufen, vermag ich jetzt noch nicht genau zu sagen. Schließlich haben wir noch ein Meisterschaftsspiel zu absolvieren. Ich kann jedoch versprechen, dass wir in voller Kaderstärke unsere Reise antreten werden und somit auch ein Einsatz von Martin Harnik denkbar ist.“

TSVU: „Was dürfen die Zuschauer erwarten, wenn am 10. Mai Fortuna Düsseldorf beim TSV Undingen antritt? Und darf ich Sie um ein kurzes Grußwort bitten an einen Verein im Jubiläumsjahr, der seinen 1100 Mitgliedern im Breitensport neben Fußball auch noch Turnen, Leichtathletik, Reiten, Tennis, Skifahren und Judo anbietet?“

Norbert Meier: „Die Zuschauer dürfen sich auf einen Gegner freuen, der engagiert, aber fair an seine Aufgabe herangeht. Dem TSV Undingen gratuliere ich natürlich im Namen der Fortuna zu 100 Jahren Sportgeschichte, die sicherlich mit vielen spannenden Momenten verbunden gewesen sein dürfte - vor allem, weil sich so viele Sportarten unter einem (Vereins-)Dach befinden. Ich kann immer wieder nur die Arbeit in den kleineren Vereinen loben, denn sie ist Motor für gesunden, breit angelegten Sportsgeist, lässt junge Menschen ihre Talente ausleben und weiß sie zu fördern. Da dies auch noch vielfach ehrenamtlich, hoch engagiert und nicht selten in der Freizeit geschieht, kann man dies gar nicht hoch genug schätzen. Außerdem: Wie viele bekannte Spieler kommen aus kleineren Vereinen, die dann einmal ganz nach oben gelangen. Ich selbst habe in einem kleineren Verein meine Jugendzeit verbracht und weiß daher, wovon ich spreche.“

TSVU: „Herr Meier, wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview und wünschen Ihnen und Ihrer Mannschaft eine gute Anreise auf die Schwäbische Alb. Unsere Spieler und die Fans freuen sich schon riesig auf das Spiel Undingen gegen Düsseldorf.“

Die Fragen für den TSV Undingen wurden durch Ulrich Hagen gestellt. Das Interview selbst wurde geführt durch Tom Koster, Pressesprecher bei Fortuna Düsseldorf.

3